BRK Kreisverband Presseinformation Hindenburgstraße 10 95445 Bayreuth Tel. 0921 403 -0

Am 21.11.2019 ehrte der BRK Kreisverband Bayreuth 28 verdiente Blut- Fax 0921 403-419 [email protected] spender aus Stadt und Landkreis Bayreuth für ihr langjähriges und www.brk-bayreuth.de selbstloses Engagement. Ansprechpartner BRK Pressestelle Tatjana Ochs BRK Kreisverband ehrt engagierte Tel. 0921 403-405 [email protected]

Blutspenderinnen und Blutspender Die sieben Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ⋅ Menschlichkeit Bayreuth, den 25.11.2019 ⋅ Unparteilichkeit ⋅ Neutralität ⋅ Unabhängigkeit ⋅ Freiwilligkeit Am Donnerstag, den 21. November 2019, lud der BRK Kreis- ⋅ Einheit ⋅ Universalität verband Bayreuth 28 verdiente Blutspenderinnen und Blut- spender zur Ehrung ihres selbstlosen Engagements in den Festsaal des BRK Kreisverbandes Bayreuth ein.

Für über 50, 75, 100, 125, 150, 175 oder sogar 200 Mal freiwillige und unentgeltliche Blutspenden wurden vergangenen Donnerstag 28 enga- gierte Blutspender geehrt. Markus Ruckdeschel, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbandes Bayreuth, bedankte sich bei den Geehrten für ihren selbstlosen Einsatz für ihre Mitmenschen und wies auf die unver- zichtbare Rolle der Blutspende bei der notwendigen Versorgung von Kranken und Verletzten hin.

Ohne die freiwilligen Blutspender wären viele große Operationen, die Behandlung von speziellen Krankheiten und die Versorgung von Ver- letzten nach schweren Unfällen oft nicht möglich, den es ist immer noch nicht möglich, Blut zu Transfusionszwecken in ausreichenden Mengen künstlich herzustellen. Blutspender setzen sich durch ihre Spende aktiv für andere ein und sind somit unentbehrlich für das menschliche Mitei- nander, so Markus Ruckdeschel.

Auch die Vertreter der Städte Bayreuth, , Creußen und und der Gemeinden Bischofsgrün, , , und nahmen an der Ehrung teil und ehr- ten so die verdienten Blutspenderinnen und Blutspender für ihr außeror- dentliches Engagement.

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist mit nationalen Gesellschaften in 191 Ländern die größte humanitäre Organisation der Welt.

Im BRK Kreisverband Bayreuth wurden bei 65 Abnahmeterminen im vergange- nen Jahr (2018) insgesamt fast 7.000 Blutspenden abgegeben. Rund 2.000 Blut- konserven pro Tag sind allein in Bayern notwendig, um die Versorgung von Er- krankten und Verletzten zu gewährleisten. Ohne die freiwilligen Blutspender ist dieser Bedarf nicht zu decken. Da es auch in Zukunft wichtig ist den Bedarf sicher zu stellen, ist es unerlässlich neue Erstspender zu gewinnen und auch zu binden. Nur durch die Gewinnung von Erstspendern kann auch weiterhin der große Be- darf gedeckt werden.

Für ihr großartiges Engagement als Blutspender zur Ehrung geladen waren:

Für 50 Spenden:

Gerhard Müller (Bad Berneck), Roland Maier (Bayreuth), Felix Müller (Bay- reuth), Werner Müller (Bindlach), Irene Seiferth (Gefrees), Günter Johann Ha- berberger (Pottenstein) und Sebastian Faillner (Pottenstein)

Für 75 Spenden:

Norbert Saalfrank (Bindlach), Carmen Schaller (Bischofsgrün), Elfriede Roder (Creußen), Jochen Seyferth (), Nadja Busch (), Tobias Herrmann (Warmensteinach) und Peter Bauernfeind (Weidenberg).

Für 100 Spenden:

Reinhard Schaller (Bayreuth), Dietrich Leupelt (Bayreuth) Uwe Neubauer (), Horst Seidler (Waischenfeld) und Roland Rabenstein (Warmen- steinach).

Für 125 Spenden:

Reinhard Lehretz (), Johann Völkl (), Harald Schwab (Mehlmeisel) und Friedrich Rudrof (Waischenfeld).

Für 150 Spenden:

Reinhold Dressendörfer (Weidenberg) und Ernst Rieß (Weidenberg).

Für 175 Spenden:

Ulrich Rettinghaus (Bayreuth) und Roderich Lehr (Pegnitz)

Für 200 Spenden:

Bernhard Dörfler (Weidenberg)

Die Blutspender Peter Bauernfeind (75 Spenden), Reinhold Dressen- dörfer (150 Spenden), Ernst Rieß (150 Spenden) und Bernhard Dörfler (200 Spenden) wurden am 21.11.2019 für ihr Engagement für die Blut- spende geehrt.

Mit im Bild: Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK Kreisverband Bayreuth), Gün- ter Dörfler (2. Bürgermeister Weidenberg) und Richard Knorr (Stv. Kreisgeschäftsführer BRK Kreisverband Bayreuth)

Ebenso wurde der Blutspender Johann Völkl (125 Spenden) aus der Gemeinde Kirchenpingarten für sein Engagement für die Blutspende geehrt Mit im Bild: Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK Kreisverband Bayreuth), Gün- ter Dörfler (2. Bürgermeister Weidenberg) und Richard Knorr (Stv. Kreisgeschäftsführer BRK Kreisverband Bayreuth)