Mitteilungsblatt Juli 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
KIRCHEN UND PFARREIEN IM HUMMELGAU Zusammenstellung Der Geschichtlichen Vergangenheit Aufgrund Vorliegender Literatur
Rüdiger Bauriedel KIRCHEN UND PFARREIEN IM HUMMELGAU Zusammenstellung der geschichtlichen Vergangenheit aufgrund vorliegender Literatur Die jetzige Pfarreiorganisation im Hummelgau Am 1. Februar 2017 haben sich die bisherigen ev.-luth. Dekanatsbezirke Bayreuth und Bad Berneck zu einem Dekanatsbezirk zusammengeschlossen. Damit umfasst der neue Dekanatsbezirk 33 Pfarreien mit 40 Kirchen- gemeinden. Im Hummelgau sind das: Die Pfarreien Gesees, Hummeltal und Mistelbach, sowie die Pfarreien Mistelgau mit den Kirchengemeinden Tröbersdorf und Glashütten sowie die Pfarrei Eckersdorf mit den Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein, die beide aber kulturgeschichtlich nicht zum Hummelgau gezählt werden. Die katholischen Christen im Hummelgau werden durch die seit 1. Sept. 1972 selbständig gewordene Pfarrei Eckersdorf mit den drei Tochterkirchen in Mistelbach, Mistelgau und Glashütten betreut. Die vorreformatorische Pfarreiorganisation im Hummelgau Nachdem das Gebiet des Hummelgaus vor der Reformation kirchenorganisatorisch zunächst zum Bistum Würzburg, dann ab 1007 zum Bistum Bamberg gehörte, soll zunächst ein Blick auf diese Anfänge geworfen werden. Die Gründung des Bistums Bamberg „Bamberg und die Umgegend war durch die Schenkung Kaiser Ottos II. 973 an Herzog Heinrich von Bayern (den Zänker) gekommen, dann an dessen Sohn Heinrich, den Heiligen, welcher Bamberg zu seinem Lieblingssitz erwählte und es seiner Gemahlin Kunigunde zur Morgengabe verlieh.“ (H. Weber, Das Bisthum und Erzbisthum Bamberg, 1895) Schon bald nach der Thronbesteigung (1002) plante König Heinrich II (ab 1014 Kaiser) hier in Bamberg ein eigenes Bistum zu gründen. Bamberg, Mittelpunkt der Königsherrschaft in Franken, gehörte bislang zum Bistum Würzburg, das 742 durch Bonifatius errichtet worden war. 2 Den Umfang des alten Würzburger Bistums verdeutlicht die folgende Karte: Quelle: J. Urban, Bambertg 2006 König Heinrich begann in Bamberg mit dem Bau eines Domes innerhalb der Burgbefestigung und vermachte ihm königliche Besitzungen (Königsgüter). -
Zur Presseinfo
1 von 4 Die Gemeinden Mistelbach, Gesees und Hummeltal gehen stiften Unter dem Dach de r „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bayreuth“ unterzeichnen die Vertreter der Kommunen die Stiftungsurkunden für die Gemeinden Hummeltal, Gesees und Mistelbach. Bayreuth, 12. Februar 2015 Mit der Gründung der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bayreuth“ im Oktober 2014 gab die Sparkasse Privatpersonen, öffentlichen und ge- meinnützigen Institutionen, die Möglichkeit, unter dem Dach der Stif- tergemeinschaft eine eigene Stiftung zu gründen. Unterzeichnung der Stiftungsurkunden in den Räumen der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach Die Bürgermeister Patrick Meyer, Hummeltal, Matthias Mann, Mistel- bach und Harald Feulner, Gesees, unterzeichnen die Stiftungsurkun- den zusammen mit Wolfram Münch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bayreuth. Sparkasse Bayreuth, Opernstraße 12, 95444 Bayreuth Pressestelle, Kunigunda Haas Telefon: 0921 284-1327 Telefax: 0921 284-51327 E-Mail: [email protected] 2 von 4 Mit einem Stiftungskapital von je 5.000 Euro gründeten diese Gemein- den die ersten Bürgerstiftungen unter dem Dach der „Stiftergemein- schaft der Sparkasse Bayreuth“. Die Sparkasse Bayreuth unterstützt die ersten zehn kommunal initiierten Stiftungen mit jeweils 5.000 Euro. Auch den Namen der Stiftung kann die Gemeinde festlegen. Die Bür- gerstiftungen lauten • „Stiftung unser Gesees“ • „Gemeindestiftung Mistelbach“ • „Hummeltaler Bürgerstiftung“. Die Erlöse aus den Stiftungen sind für gemeinnützige Zwecke in der jeweiligen Kommune bestimmt. „Die -
TSV Glashütten Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 19.08
TSV Glashütten Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 03.10.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 1 Stand: Samstag, 2. Oktober 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Kreisklasse 03.10.2021 14:00 SpVgg Goldkronach (SG1) SC Hummeltal I/TSV Glashütten I Sportanlage Goldkronach, Platz 1,Peuntgasse 20,95497 Goldkronach ME A Klasse 03.10.2021 15:00 BSV Schönfeld (SG2) TSV Glashütten II/SC Hummeltal II Sportanlage Schönfeld, Platz 1,Schönfeld, Ortsmitte, an der B 22,96142 Hollfeld ME A Klasse 10.10.2021 13:00 (SG2) TSV Glashütten II/SC Hummeltal II SpVgg Goldkronach II Sportanlage Glashütten, Hartplatz,Altenhimmelstr. 4,95496 Glashütten ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 (SG1) SC Hummeltal I/TSV Glashütten I SV Seybothenreuth Sportanlage Glashütten Schulstraße,Schulstr. 40,95496 Glashütten ME A Klasse 17.10.2021 13:30 TSV Kirchenlaibach-Speichersd. II (SG2) TSV Glashütten II/SC Hummeltal II Sportanlage Speichersdorf, Platz 2,Jahnstr. 2,95469 Speichersdorf ME Kreisklasse 17.10.2021 15:00 SSV Warmensteinach (SG1) SC Hummeltal I/TSV Glashütten I Sportanlage Warmensteinach, Platz 1,Sportplatzweg,95485 Warmensteinach ME A Klasse 24.10.2021 13:00 (SG2) TSV Glashütten II/SC Hummeltal II 1. FC Bayreuth Sportanlage Glashütten, Hartplatz,Altenhimmelstr. 4,95496 Glashütten ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 (SG1) SC Hummeltal I/TSV Glashütten I TSV Donndorf-Eckersdorf Sportanlage Glashütten Schulstraße,Schulstr. 40,95496 Glashütten ME A Klasse 31.10.2021 13:00 (SG2) TSV Glashütten II/SC Hummeltal II TSV Donndorf-Eckersdorf II Sportanlage Hummeltal, Platz 1,Bayreuther Str. 8,95503 Hummeltal ME Kreisklasse 31.10.2021 15:00 (SG1) SC Hummeltal I/TSV Glashütten I (SG) Mistelbach I/Gesees I Sportanlage Hummeltal, Platz 1,Bayreuther Str. -
Mitteilungsblatt 1 02/2020 Für Die Verwaltungsgemeinschaft Creußen Jahrgang 42 Freitag, 24
Seite 1 02/2020 SeiteMITTEILUNGSBLATT 1 02/2020 für die Verwaltungsgemeinschaft Creußen Jahrgang 42 Freitag, 24. Januar 2020 Nr. 2/2020 Stadt Creußen Gemeinde Haag Gemeinde Prebitz Markt Schnabelwaid JahrgangJahrgang 42 42 Freitag,Freitag, 24. 24. Januar Januar 2020 2020 Nr.Nr. 2/2020 2/2020 Gaststätte Maisel Creußen, Nürnberger Straße, Tel. 09270-222 BREZEN vomGaststätte Samstag, 25. MaiselJanuar 2020 bis einschl.Creußen, Nürnberger Freitag, Straße, 31. Tel. Januar 09270-222 2020 Freundlichst lädt ein Fam. Maisel Kein Ruhetag während der Brezenwoche! -------------------------------------------------------------------------------- BREZENVoranzeige: Faschingsdienstag Heringssalatessen vom Samstag, 25. Januar 2020 bis einschl. Freitag, 31. Januar 2020 Freundlichst lädt ein Fam. Maisel Kein Ruhetag während der Brezenwoche! -------------------------------------------------------------------------------- Voranzeige: Faschingsdienstag Heringssalatessen Seite 2 02/2020 Natursteine für den Wohnbereich Steinbau Steinwerk Steinhandel riesen Auswahl • Beratung Planung • Montage Huth 1 • 95473 Haag ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen Telefon 09201 9980 www.nakuwa.de Army + Jeans Neuner Hoch BW-US-Waren Creußen Wir haben reduziert ! Kenny,S Oberteile v. Gr. 36 - 48 30 % Sweatshirt Herren Mustang + Pioneer 30 % Wrangler Herren Jeans 30 - 50 %%30 Viele Einzelteile zum 1/2 PrPr1/2 eiseiseis Schaut mal rein, vielleicht macht Ihr ja ein Schnäppchen, wir freuen uns auf Euch: Uschi + Martina Neue Kenny,S-Kollektion ab Ende Januar, Gr. wie immer von 36 - 48 Sport pro Gesundheit Praxis für Logopädie & Ergotherapie Behandlungen für Kinder und Erwachsene mit HERZ und Wo gibt‘ s denn so was? „Natürlich im Sportverein!“ Ort: Dreifachturnhalle in Creußen ( Halle 2) KOMPETENZ, Zeit: Dienstag von 17.00 – 18.00 Uhr GEDULD und Ort: Dreifachturnhalle in Creußen ( Halle 1 ) Termin: Montags von 19.30 – 20.30 Uhr SPASS! Kursgebühr: 10 Einheiten a 60 Minuten/ 30 Euro oder FC Mitgliedschaft Anmeldung und Information: Heidi Bär Tel. -
Mitteilungsblatt Für Die Verwaltungsgemeinschaft Creußen
1001 Seite 1 24/2020 SCHMUCKIDEEN MITTEILUNGSBLATT für die Verwaltungsgemeinschaft Creußen Stadt Creußen Gemeinde Haag Gemeinde Prebitz Markt Schnabelwaid 10011001SCHMUCKIDEEN Jahrgang JahrgangSCHMUCKID 42 42 EEN FFreitag,reitag, 4. 4. Dezember Dezember 2020 2020 Nr.Nr. 24/2020 24/2020 10011001SCHMUCKIDEEN SCHMUCKIDEEN 1980 - 2020 40 Jahre Juwelier Rauh, Creußen Viele tolle Sonderangebote anlässlich unseres Jubiläums! Wer sagt denn, dass man immer einen Anlass braucht? Das große Glück Wenn es einen gibt - umso besser. beginnt oft mit einem kleinen Uhren- und Schmuckreparaturen in eigener Werkstatt Geschenk Juwelier Rauh - Creußen - Vorstadt 1 Tel. 09270-1322 - Mobil 0171 / 65 20 417 Das große Glück Unser alljährlicher beginnt oft Christbaumverkauf mit einem kleinen ist heuer am Samstag, 12.12.2020 Geschenk von 13 - 16 Uhr am Aufgrund der geltenden Rathaus-Parkplatz Corona-Regelungen haben wir unseren in Creußen, Bahnhofstraße 11 Lieferservice Nordmannstannen, Blaufichten, Fichten erweitert. Wir liefern in der gesamten in bester Qualität Geschnitten nach der Mondphase im November Verwaltungsgemeinschaft® Creußen derzeit noch bis 20.12.20 von Unsere Kulturen werden von Shropshire-Schafen umweltfeundlich gepflegt. Dienstag bis Sonntag von 17 - 21 Uhr Wir achten in unserer über 110-jährigen Christbaumhandel-Tradition aus. stets auf beste Qualität und günstige Preise Ihr Franco-Team Creußen, Marktplatz 1, Ihr Christbaumhändler Frank Schüßler Tel. 09270/8588 aus Stadtsteinach - Tel. 09225/629 freut sich auf Ihren Besuch ® 5 *Zirkonia ist ein synthetischer Stein. **Stein wärmebehandelt. Bei Markt- preisänderungen für Edelmetalle und Edelsteine Preisänderungen vorbe- halten. Das Angebot ist freibleibend. Sollten einzelne Katalog-Schmuck- stücke vergriffen sein, sind wir bemüht, diese schnellstmöglich zu besor- gen. Widerrechtliche Vervielfältigung, Nachahmung sowie der Gebrauch dieses Prospektes für Werbezwecke ohne Genehmigung nicht statthaft. -
Wo Die Natur Wohnt
Betzenstein kleinste stadt im naturpark fränkische schweiz ... wo die Natur wohnt Fotos von links im Uhrzeigersinn: linke Seite: Pflegamtsschloss (heute Schlosshotel), Histori- Betzenstein – staatlich anerkannter Erholungsort mit Mittelalter"air sches Scheunenviertel, Schmidbergturm Der historische, kleine Ort mit den zwei Burgen wird umrahmt von mächtigen Unten: Stadtansicht Buchenwäldern, bizarren Felsformationen und liegt eingebettet in eine rechte Seite: Brunnenhaus, Blick in kleinteilige, bäuerlich geprägte Kulturlandschaft. den Tiefen Brunnen, Küfner-Denkmal, Stehle Ein intensives und abwechslungsreiches Naturerlebnis für jeden, des kunstpfades in der Schlossstrasse, der den der o$en für kleine Wunder ist! Schwank vom „Betzen- steiner Zeiserlfang“ erzählt. Betzenstein kleinste Stadt in der Fränkischen Schweiz START UNTERES TOR 15 3 1 2 Das aparte Städtchen weist eine be- wegte Geschichte auf. Bereits 1187 das erste Mal urkundlich erwähnt, wurde der 5 Ort 1359, unter böhmischer Herrschaft, von 4 Kirche Marktplatz Kaiser Karl IV zum Markt erhoben und mit Stadtrechten 6 ausgestattet. 300 Jahre lang (1504-1806) befand sich Betzenstein unter Nürnberger Herrschaft – was heute noch im Wappen der Stadt erkennbar ist – und wird 7 14 1806 bayerisch. 8 Burgen i 12 Das denkmalgeschütze Ensemble 13 Aussichtsturm Innerhalb des Verlaufes der historischen Stadtmauer, Schmidberg die zum großen Teil noch erhalten ist, finden sich unter 9 10 Einschluss der Burgen mehr als 30 Denkmäler. Dabei e s handelt es sich zumeist um historische Bauten und ar- s 11 tra Stadtmauer und pts chitektonische Relikte aus den Jahrhunderten, in denen Hau denkmalgeschütztes Ensemble Betzenstein zur Reichsstadt Nürnberg gehörte (1505 bis 1806). Die beiden Burgen, deren Ersterwähnung auf das Jahr 1187 datiert wird, sind heute in Privatbesitz und Historischer Stadtrundgang leider nicht zur Besichtigung freigegeben. -
Bier-, Brotzeit Und Burgen-Express
Freizeitlinie 343 - Bier-, Brotzeit Wandervogel Seitz & Stöhr und Burgen-Express Inh. Wolfgang Seitz Om ni bus un ter neh men - Rei se bü ro Dauer: ca. 1 Tag Alter Brunnen 3 91282 Betzenstein Vorwort Tel: 09244 269 Fax: 09244 1572 Der Bier-, Brotzeit- und Burgen-Express 343 fährt von Neuhaus a. d. E-Mail: [email protected] Pegnitz R3 über Plech, Betzenstein und Pottenstein weiter ins www.wandervogel.net Ailsbachtal zur Burg Rabenstein und zur Sophienhöhle sowie ins romantische Waischenfeld tief in das Herz der Frän kischen Schweiz. Gruppen ab 6 Per so nen bitte spätestens am Vortag telefonisch Neben den Kommunbrauern in Neuhaus a. d. Pegnitz finden Sie acht anmelden! An schlusssicherung kann maximal bis 10 Min. Zug ver spä- weitere Brauereien ent lang der Linie.. tung gesichert werden. Ob Wandertouren im Veldensteiner Forst, Wiesent- oder Ailsbachtal, Burgbesichtigungen in Pottenstein oder Rabenstein, Höhlenwan de- Karte rungen in Betzenstein und Plech oder die Besichtigung der Teufels- Karte am Ende des Dokuments in höherer oder Sophienhöhle - all das können Sie mit dem Bier-, Brotzeit und Auflösung. Burgen-Express bis zum 1. No vem ber erleben. Für die Brotzeit zwischendurch oder den gemütlichen Ausklang eines schönen Ausfluges sorgen die vielen Gastwirtschaften und Brauereien mit ihren gemütlichen Biergärten. Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Ge mein den Ahorntal 343 Der Ailsbach durchzieht das Ge mein de ge biet vom breiten Becken des Ahorntals zur schluchtartigen Engtalstelle mit Natur- und Kulturschönheiten. Von den einst so vielen Burgen und Schlössern der Adelsgeschlechter sind nur noch wenige übrig geblieben, an Reiz hat Rohenlochhöhle (VGN © VGN GmbH) die Landschaft deswegen aber nicht verloren. -
Bautenstand: 06.11.2020 Haustyp PLZ Bauort Strasse Bautenstand Freie Planung Mit EG Und OG Mit Satteldach, Ohne Keller 90475 Nü
Bautenstand: 06.11.2020 Haustyp PLZ Bauort Strasse Bautenstand Freie Planung mit EG und OG mit Satteldach, 90475 Nürnberg-Fischbach Flachsröststr. Innentreppe ohne Keller Freie Planung mit KG (WU-Keller), EG und DG mit 90571 Schwaig Joh-Seb.-Bach-Str. Fenster Satteldach easy geä. mit KG (WU-Keller), EG und DG mit 91077 Neunkirchen a.Br. Lohrweg Innenputz Satteldach und Zwerchhaus mit Flachdach Freie Planung mit Teilunterkellerung (WU-Keller), 91094 Langensendelbach Am Fasanenholz Endmontagen EG und OG mit höhenversetzten Pultdächern Freie Planung als Zweifamilienhaus mit KG (WU- 91287 Pegnitz-Willenberg Wachberg Erdgeschoßmauerwerk Keller), EG und OG mit Satteldach Freie Planung mit KG (Hanglage), EG und DG mit 91301 Buckenhofen Buckenhofener Str. Bauvorbereitung Zwerchgiebel und Satteldach Freie Planung als Zweifamilienhaus mit KG, teils WU, teils gemauert (Hanglage) mit integr. Garage, EG und 91320 Ebermannstadt Debert Dacheindeckung DG mit Satteldach und Zwerchgiebel mit Flachdach Freie Planung mit KG (WU-Keller), EG und OG mit 91356 Kirchehrenbach Ringstr. WU-Keller Satteldach Freie Planung mit EG und DG mit Zwerchgiebel 91369 Wiesenthau BG Binzig Dachstuhl mit Satteldach und Balkon, ohne Keller Freie Planung mit KG (WU-Teilunterkell.), EG und 95445 Bayreuth Steilweg Fliesen, WDVS OG mit Satteldach und Flachdächern Freie Planung mit EG und OG mit Satteldach, 95488 Eckersdorf Schanz Bodenbeläge ohne Keller SIMPLY HOME XL mit EG und DG mit Satteldach 95488 Eckersdorf Schanz Fliesen, Maler und Zwerchgiebel mit Schleppdach, ohne Keller -
Etzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Ufseß Köditz
Hohenberg a. d. Eger Oberkotzau Betzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Naila Schnabelwaid Thierstein Hollfeld Aufseß Köditz Regnitzlosau Nagel Plankenfels Selb Höchstädt i. Fichtelgebirge Schwarzenbach a. Wald Gesees Stammbach Höchstädt i. Fichtel Goldkronach Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Helmbrechts Weidenberg Marktleuthen Emtmannsberg Wunsiedel Lichtenberg Kirchenpingarten Gattendorf Marktredwitz Weißdorf Töpen Geroldsgrün Tröstau Seybothenreuth Kirchenlamitz Münchberg Ahorntal Selbitz Mistelbach Berg Heinersreuth Schauenstein Bad Berneck i. F. Mehlmeisel Schwarzenbach an der Saale Issigau Bindlach Schönwald Pegnitz Bischofsgrün Selb Konradsreuth Geroldsgrün Schnabelwaid Selb Sparneck Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Eckersdorf Schönwald Trogen Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Leupoldsgrün Gefrees Waischenfeld Thiersheim Feilitzsch Warmensteinach Goldkronach Bad Steben Schirnding Issigau Bindlach Geroldsgrün Schönwald Pegnitz Thierstein Aufseß Köditz Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Oberkotzau Hohenberg a. d. Eger Betzenstein Döhlau Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Feilitzsch Helmbrechts Trogen Kirchenlamitz Münchberg Konradsreuth Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Sparneck Eckersdorf Schönwald iedel Tröstau Seybothenreuth Bischofsgrün Selb Regnitzlosau Leupoldsgrün Nagel Gefrees Waischenfeld Regnitzlosau Thiersheim Plech Creußen Haag Prebitz Markt Marktleuthen Weidenberg Emtmannsberg Töpen Wunsiedel -
Mitteilungsblatt Dezember 2020
Mitteilungsblatt Gesees Hummeltal Mistelbach Dezember 2020 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach, Kanzleistraße 3, 95511 Mistelbach Gemeinschaftsvorsitzender Harald Feulner Tel.: (09201) 987-0 - Fax: (09201) 987-22 www.vg-mistelbach.de - E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Mitgliedsgemeinden: Gemeindekanzlei Gesees Gemeindekanzlei Hummeltal Gemeindekanzlei Mistelbach Pettendorfer Straße 4 Bayreuther Straße 12 Kanzleistraße 3 95494 Gesees 95503 Hummeltal 95511 Mistelbach Bürgermeistersprechstunden: Bürgermeistersprechstunden: Bürgermeistersprechstunden: Dienstag: 17:30 - 18:30 Uhr Montag und Donnerstag: Dienstag: 17:00 - 19:00 Uhr Donnerstag: 18:30 - 19:30 Uhr 18:30 - 19:30 Uhr Donnerstag: 17:00 - 18:30 Uhr Telefon: 09201 / 300 und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Sprechzeitenvereinbarung Telefon: 09201 / 870 Telefon: 09201 / 987-18 außerhalb der o.g. Zeiten unter: Telefon: 09201 / 987-0 www.hummeltal.de www.mistelbach.de www.gesees.de Mitglieder im Verein für Regionalentwicklung „Rund um die Neubürg ‒ Fränkische Schweiz e.V.“ Bahnhofstraße 35, 95490 Mistelgau Telefon: 09279 / 923241 ‒ Fax.: 09279 / 923244 www.neubuerg-fraenkische-schweiz.de [email protected] Redaktionsschluss: 10. des Vormonats Altpapiersammlung zu Gunsten der Kindergärten Altpapier bitte möglichst gebündelt abgeben! Gesees Termin: Freitag, 11.12.2020 - Sonntag, 13.12.2020 Standort: Parkplatz Sportheim INFO: Kindergarten Gesees, Tel.: 09201 / 480 Hummeltal Termin: Donnerstag, 03.12.2020 - Samstag, 05.12.2020 Standort: Parkplatz am Sportplatz INFO: Kindergarten Hummeltal, Tel.: 09201 / 822 Mistelbach Termin: Donnerstag, 03.12.2020 - Sonntag, 06.12.2020 Standort: Parkplatz gegenüber kath. Kirche INFO: Kindergarten Mistelbach, Tel.: 09201 / 1313 Bitte beachten Sie, dass die Sammlungen ab 2021 nicht mehr durchgeführt werden können! Hinweise zur künftigen Altpapierentsorgung finden Sie unter der Rubrik „Abfallwirtschaft“ in dieser Ausgabe. -
Die Ostfriesische Familie Vissering
Erlang-Surium pdf-file I Die ostfriesische Familie Vissering The East Frisian Vissering-Family Anna Maria Margaretha Vogel (1886-1954) ihr Lächeln ist mir Motivation und Inspiration her smile is my motivation and inspiration von Wolfgang Appell, Erlangen 24.01.2016 [email protected] Bedenke, meine Unsterblichkeit liegt in deinem Gedenken! Consider, my immortality is created by your remembrance! Inhaltsverzeichnis – Index of Contents Vorwort – Preface Geburtseintrag – Birth Entry …................................................................................................... 3 Emigration Margaretha Vogel …................................................................................................... 10 Nachkommen/Descendants Friedrich Bodewin Vissering Überblick/Overview …................................. 12 Dr. Eduard Vissering …............................................................................................................... 15 Vorfahren/Ancestors von/of Johanne Henriette Georgette von Blonay-Montfaucon, Baronesse ….......... 24 Vorfahren/Ancestors von/of Friedrich Bodewin Vissering ….............................................................. 33 Der Familienname Vissering – The Family Name Vissering …............................................................ 41 Stadtplan City Map 1910 Vorwort Preface Im Juni 2014 bat mich Don Baumgarten aus In June 2014 Don Baumgarten from Connecticut asked Connecticut um Hilfe. Er hatte in meiner Datenbank for my help. He had found a multitude of Baumgartens eine -
Liefer- Und Abholservice in Stadt Und Landkreis Bayreuth
SERVICE Liefer- und Abholservice in Stadt und Landkreis Bayreuth Die Infosammlung bietet den Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Landkreis eine umfassende Übersicht der aktuellen Lieferservice- und Abholangebote und ist ein wertvoller Service für die Bevölkerung in Zeiten der Corona-Krise. Die Angebote sind nicht nur wichtig, um die Menschen in der Umgebung weiter mit Notwendigem zu versorgen, sondern auch den Betrieb aufrechtzuerhalten. Inhaltsverzeichnis Liefer- und Abholservices in Stadt und Landkreis Bayreuth Nahrungsmittel, Grundversorgung, ehrenamtliche Hilfsangebote Liefer- und Abholservices in der Stadt Bayreuth (alphabetisch sortiert) Seite 02 Liefer- und Abholservices im Landkreis Bayreuth (alphabetisch nach Orten sortiert) Seite 12 Direktvermarkter der Initiative Bayreuther Land Seite 23 Weitere Angebote melden Die Liste wird einmal wöchentlich aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Angebote können jederzeit gerne für die Stadt Bayreuth an [email protected] und für den Landkreis Bayreuth an [email protected] gesendet werden. Wir werden diese gerne bei der nächsten Aktualisierung berücksichtigen. Aktueller Stand: 16.12.2020 Herausgeber Stadt und Landkreis Bayreuth, [email protected], Tel. 0921 25-1001 oder 0921 728-158 Seite 1 STADTGEBIET BAYREUTH Abhol-/Lieferservices/Soziale Dienste Ort Artikel/ Produkte Art (Lieferung, Abholung, Lieferumkreis / Haltepunkte von Selbstbedienung) Lieferwagen Asia Bistro Bonsai fertige Gerichte (asiatisch) Abholung Bayreuth