Seite 1 02/2020

SeiteMitteilungsblatt 1 02/2020 für die Verwaltungsgemeinschaft Creußen Jahrgang 42 Freitag, 24. Januar 2020 Nr. 2/2020

Stadt Creußen Gemeinde Haag Gemeinde Markt

JahrgangJahrgang 42 42 Freitag,Freitag, 24. 24. Januar Januar 2020 2020 Nr.Nr. 2/2020 2/2020

Gaststätte Maisel Creußen, Nürnberger Straße, Tel. 09270-222

BREZEN vomGaststätte Samstag, 25. MaiselJanuar 2020 bis einschl.Creußen, Nürnberger Freitag, Straße, 31. Tel. Januar 09270-222 2020 Freundlichst lädt ein Fam. Maisel Kein Ruhetag während der Brezenwoche! ------BREZENVoranzeige: Faschingsdienstag Heringssalatessen vom Samstag, 25. Januar 2020 bis einschl. Freitag, 31. Januar 2020 Freundlichst lädt ein Fam. Maisel Kein Ruhetag während der Brezenwoche! ------Voranzeige: Faschingsdienstag Heringssalatessen Seite 2 02/2020

Natursteine für den Wohnbereich

Steinbau Steinwerk Steinhandel

riesen Auswahl • Beratung Planung • Montage Huth 1 • 95473 Haag ABA -Süd, 8 km Richtung Creußen Telefon 09201 9980 www.nakuwa.de Army + Jeans Neuner Hoch BW-US-Waren Creußen Wir haben reduziert ! Kenny,S Oberteile v. Gr. 36 - 48 30 % Sweatshirt Herren Mustang + Pioneer 30 % Wrangler Herren Jeans 30 - 50 %%30 Viele Einzelteile zum 1/2 PrPr1/2 eiseiseis Schaut mal rein, vielleicht macht Ihr ja ein Schnäppchen, wir freuen uns auf Euch: Uschi + Martina

Neue Kenny,S-Kollektion ab Ende Januar, Gr. wie immer von 36 - 48

Sport pro Gesundheit

Praxis für Logopädie & Ergotherapie

Behandlungen für Kinder und Erwachsene

mit HERZ und Wo gibt‘ s denn so was? „Natürlich im Sportverein!“

Ort: Dreifachturnhalle in Creußen ( Halle 2) KOMPETENZ, Zeit: Dienstag von 17.00 – 18.00 Uhr

GEDULD und

Ort: Dreifachturnhalle in Creußen ( Halle 1 )

Termin: Montags von 19.30 – 20.30 Uhr SPASS! Kursgebühr: 10 Einheiten a 60 Minuten/ 30 Euro oder FC Mitgliedschaft

Anmeldung und Information: Heidi Bär Tel. 09270/1779 Ihre Praxis für Logopädie & Ergotherapie in Creußen: PraxisPraxis LogErgoLogErgo

Bahnhofstr. 15, 95473 Creußen | 09270 349202 | www.logergo.de Seite 3 02/2020 Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Creußen

Publikumsverkehr Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung Geschäftsstelle Creußen, Bahnhofstr. 11 Tel. 0171 – 30 14 305 Vergewissern Sie sich vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer Kunden- Öffnungszeiten des Bürgerbüros: anlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Installationsunter- Montag bis Mittwoch durchgehend 08.00 bis 14.00 Uhr nehmen zuständig. Donnerstag durchgehend 08.00 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr

Adresse: Verwaltungsgebäude, Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen Tel. 09270/989-0, Fax 09270/989-77 Stadt Creußen Gemeinschaftsvorsitzender: Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der Stadt Creußen Öffnungszeiten des Recyclinghofes der Stadt Creußen Geschäftsstellenleiter: Klaus Baumgärtner zur Abgabe von Grüngut Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Die E-Mail-Adressen lauten: [email protected] [email protected] Störungsdienst bei Entsorgungsstörungen [email protected] Um Störungen im Kanalnetz der Stadt Creußen beheben zu können, [email protected] stehen unsere Fachleute zur Verfügung. [email protected] Bei Störungen in der Abwasserentsorgung [email protected] Tel. 0171 – 30 14 304 [email protected] Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer [email protected] Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Sanitär- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Home-Page unter: installationsunternehmen zuständig. www.vg-creussen.de Neuvermietung der städtischen Wohnung Abholung von Personalausweisen und Reisepässen „Am Alten Rathaus 12“ im Dachgeschoss, Personalausweise, die bis 3. Januar 2020 und voraussichtlich ab 01.03.2020 Reisepässe, die bis 20. Dezember 2019 beantragt worden sind, 3 Zimmer, Küche, Bad/Toilette, Flur, Kellerraum, können abgeholt werden. Wohnfläche ca. 78 m² renovierte Altbauwohnung, Öl-Zentralheizung, Kabel-TV-Anschluss Fundsachen Kaltmiete 351,00 € zuzüglich Betriebskosten, Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen wurde Kaution 3 Monatsmieten eine Halskette abgegeben. Eine Besichtigung ist am 28.01.2020 um 15:00 Uhr möglich. Der Verlierer/die Verliererin wird hiermit aufgefordert, beim Fund- amt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstr. 11, Bürger- Schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 31.01.2020 an die büro (Zimmer 11), Telefon 09270/989-13 vorzusprechen und ihre/ Verwaltungsgemeinschaft Creußen seine Rechte wahrzunehmen. Liegenschaftsverwaltung Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen Widerspruchsrecht zur Datenübermittlung E-Mail: [email protected] an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Es wird darauf hingewiesen, dass nur die neu eingegangenen Die Meldebehörden sind verpflichtet, persönliche Daten aller Per- Bewerber berücksichtigt werden. sonen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im darauffolgenden Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für das Personal- management der Bundeswehr zu übermitteln. Übermittelt werden Der Wahlleiter der Stadt Creußen der Familienname, der Vorname und die aktuelle Anschrift, Grund- Bekanntmachung lage für diese Datenübermittlung ist § 36 Bundesmeldegesetz in der Sitzung des Wahlausschusses Verbindung mit § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes. zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge Die von der Datenweitergabe betroffenen Personen können dieser für die Wahl des Stadtrates und des ersten Bürgermeisters am Sonntag, 15. März 2020 Datenübermittlung schriftlich oder persönlich (nicht telefonisch) wi- Die Sitzung des Wahlausschusses findet statt am Dienstag, 04. Febru- dersprechen. Eine Begründung ist nicht erforderlich. ar 2020 (40. Tag vor dem Wahltag) um 19.00 Uhr in der Geschäftsstel- Zuständig ist das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, le der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstraße 11, 95473 Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen, Tel. 09270/989-13. Creußen, OG, Zimmer-Nr. 23.

Der Wahlausschuss beschließt in der Sitzung über die Gültigkeit der eingereichten Wahlvorschläge (Art. 32 Abs. 2 des Gemeinde- und Zweckverband zur Wasserversorgung Landkreiswahlgesetzes – GLKrWG).

der „Creußener Gruppe“ Der Wahlausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentlicher Sitzung, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemeinheit oder 24-Stunden-Entstörungsdienst auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen (Art. 17 Abs. 2 GLKrWG). In diesen Fällen berät und entscheidet er in nichtöffentli- bei Versorgungsstörungen cher Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. Beschlüsse, die in Um Versorgungsstörungen im Netzgebiet des Wasser- nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden, werden der Öffentlichkeit be- zweckverbandes „Creußener Gruppe“ schnellstens beheben zu kön- kannt gegeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen nen, sind unsere Fachleute rund um die Uhr einsatzbereit. sind. Seite 4 02/2020 Sollte eine weitere Sitzung notwendig werden, wird Ort und Zeitpunkt Die Planunterlagen werden gemäß § 4a Abs. 4 BauGB in das Internet ebenfalls rechtzeitig bekannt gemacht. eingestellt und können auf der Homepage der Stadt Creußen www.stadt-creussen.de aufgerufen, ausgedruckt oder herunter- geladen werden. Creußen, den 17.01.2020 Heidler, Wahlleiter Creußen, den 24.01.2020 gez. Dannhäußer Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Stadt Creußen 1. Bürgermeister 2. Änderung Bebauungsplan „BÜHL IV - Erweiterung“ im Stadtteil Bühl; 1. Bekanntmachung Änderungsbeschluss gemäß § 2 Abs. Satz 2 BauGB; 2. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. Gemeinde Haag 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Creußen hat in seiner Sitzunbg am 16.12.2019 Internet-Adresse: http://www.haag-oberfranken.de die Änderung des Bebauungsplans „BÜHL IV - Erweiterung“ im Email: [email protected] Stadtteil Bühl nach § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des Bauleitplans umfasst die Grund- Die Sprechstunden des Bürgermeisters stücke Fl.Nrn. 140, 140/3, 140/43, 161/7 und 161/8, sind montags von 19.00 bis 20.00 Uhr jeweils am Gemarkung Bühl. 27.01.2020 Bürgerhaus Unternschreez Der räumliche Geltungsbereich ist von folgenden Flurnummern bzw. 03.02.2020 Evang. Gemeindehaus Haag deren Teilflächen der Gemarkung Bühl umgrenzt: 10.02.2020 Bürgerhaus Unternschreez im Süden die Fl.Nrn. 141 und 161/6; im Westen die Fl.Nrn. 129/10 und 129/11; Abfuhrpläne (Biotonne, Gelbe Tonne, Restmüll und Altpapier), im Norden die Fl.Nrn. 161/3 und 161/4; im Osten die Fl.Nr. 160/2 Restmüllsäcke, Hundekotbeutel sowie Fahrpläne der Buslinie Haag – Bayreuth können in den Amtsstunden mitgenommen werden. Die Abfuhrpläne können außerdem auch im Internet unter www.landkreis-bayreuth.de (Rubrik: Umwelt/Gesundheit - Ab- fallwirtschaft - Abfuhrkalender) oder unter www.haag-oberfranken.de (Rubrik: Leben & Sozi- ales - Ver-/Entsorgung - Abfallentsorgung) abgerufen werden.

Anträge auf Nutzung des Bürgerhauses in Unternschreez sind in den Amtsstunden, im Bürgerbüro der Verwaltungs- gemeinschaft oder unter www.haag-oberfranken.de (Rubrik Le- ben & Soziales - Bürgerhaus Unternschreez) erhältlich.

Christbaum-Abgabe am 1. Februar 2020 Am Samstag, 1. Februar 2020 besteht in der Zeit von 09.30 bis 11.00 Uhr wieder die Möglichkeit, alte Christbäume beim Bau- hof der Gemeinde Haag abzugeben.

Umzug des Altpapiercontainers Der Container zur Sammlung von Altpapier zugunsten des Evang. Kindergartens Wackelzahn wechselt ab Februar 2020 seinen Standort in Unternschreez. Ziel der Änderung des Bebauungsplans ist eine Bebauung der Grund- Er wird künftig am Landjugendheim, Obernschreezer Straße 8 stücke mit höherer Flexibilität durch zeitgemäße Bauweise. stehen.

Der Beschluss zur Änderung des Bebauungsplans „BÜHL IV - ER- Nächste Sammlungstermine: WEITERUNG“ wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB orts- 14. - 16. Februar 2020 Unternschreez, Landjugendheim üblich bekannt gemacht. 13. - 15. März 2020 Haag, Gemeindehaus Mit der Erarbeitung des Planentwurfs wurde das Architekturbüro Bär + Partner, Marktplatz 2, 95473 Creußen beauftragt. Der Wahlleiter der Gemeinde Haag Der Vorentwurf der 2. Änderung des Bebauungsplans mit der Be- Bekanntmachung gründung liegt in der Zeit der Sitzung des Wahlausschusses zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge von Montag, den 27. Januar 2020 für die Wahl des Gemeinderates u. des ersten Bürgermeisters bis einschließlich Freitag, den 28. Februar 2020 im Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, am Sonntag, 15. März 2020 Die Sitzung des Wahlausschusses findet statt am Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen, Flur Erdgeschoss, während der üb- Dienstag, 04. Fe- (40. Tag vor dem Wahltag) um in der Ge- lichen Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch von 8.00 Uhr bis 14.00 bruar 2020 19.30 Uhr schäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstraße Uhr, Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag von 8.00 11, 95473 Creußen, OG, Zimmer-Nr. 23. Uhr bis 12.00 Uhr) zu jedermanns Einsicht aus. Der Wahlausschuss beschließt in der Sitzung über die Gültigkeit Stellungnahmen zum Vorentwurf der Planung kann während der der eingereichten Wahlvorschläge (Art. 32 Abs. 2 des Gemeinde- Auslegungsfrist vorgebracht bzw. abgegeben werden. und Landkreiswahlgesetzes – GLKrWG). Es wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen, die im Verfahren der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nicht fristgerecht abge- Der Wahlausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentli- geben worden sind, bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan cher Sitzung, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allge- unberücksichtigt bleiben können, sofern der Stadt Creußen deren In- meinheit oder auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenste- halt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für hen (Art. 17 Abs. 2 GLKrWG). In diesen Fällen berät und entschei- die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht von Bedeutung ist. det er in nichtöffentlicher Sitzung über den Ausschluss der Öffent- Seite 5 02/2020 lichkeit. Beschlüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wur- Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 den, werden der Öffentlichkeit bekannt gegeben, sobald die Grün- sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. de für die Geheimhaltung weggefallen sind. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht in- Sollte eine weitere Sitzung notwendig werden, wird Ort und Zeit- nerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem punkt ebenfalls rechtzeitig bekannt gemacht. die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des An- spruches herbeigeführt wird. Creußen, den 17.01.2020 Träg, Wahllei- ter Prebitz, den 17.01.2020 gez. Freiberger 1. Bürgermeister Der Wahlleiter der Gemeinde Prebitz Gemeinde Prebitz Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge Sprechstunden des Bürgermeisters für die Wahl des Gemeinderates u. des ersten Bürgermeisters im Gemeindezentrum Bieberswöhr am Sonntag, 15. März 2020 Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr Die Sitzung des Wahlausschusses findet statt am Dienstag, 04. Fe- Weitere Gesprächstermine sind nach Vereinbarung mit dem bruar 2020 (40. Tag vor dem Wahltag) um 19.00 Uhr in der Ge- Bürgermeister möglich. schäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstraße Telefon Kanzlei: 09205 – 9886 10 11, 95473 Creußen, OG, Sitzungssaal. Homepage: www.gemeinde-prebitz.de Der Wahlausschuss beschließt in der Sitzung über die Gültigkeit Herzliche Einladung zum KINO der eingereichten Wahlvorschläge (Art. 32 Abs. 2 des Gemeinde- im Gemeindezentrum Bieberswöhr und Landkreiswahlgesetzes – GLKrWG). am Mittwoch, 29. Januar 2020 um 14.00 Uhr Der Wahlausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentli- Es läuft der Musikfilm cher Sitzung, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemein- „Der Vogelhändler“ heit oder auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen (Art. aus dem Jahr 1953 nach der Operette von Carl Zeller. 17 Abs. 2 GLKrWG). In diesen Fällen berät und entscheidet er in In dem Film spielen unter anderem Ilse Werner, nichtöffentlicher Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. Wolf Albach- Retty und Günther Lüders mit. Beschlüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden, wer- Der Eintritt ist frei. den der Öffentlichkeit bekannt gegeben, sobald die Gründe für die Renate Galuba, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Prebitz Geheimhaltung weggefallen sind.

Sollte eine weitere Sitzung notwendig werden, wird Ort und Zeit- Satzungsbeschluss zur Satzung „HOFÄCKER II“, punkt ebenfalls rechtzeitig bekannt gemacht. Ortsteil Losau Der Gemeinderat der Gemeinde Prebitz hat mit Beschluss vom 18.12.2019 die Satzung „HOFÄCKER II“, Ortsteil Losau, in der Creußen, den 17.01.2020 Küffner, Wahlleiter Fassung vom 18.03.2019 als Satzung beschlossen. Dieser Be- schluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Satzung „HOFÄCKER II“ in Kraft. Markt Schnabelwaid Jedermann kann die Satzung mit der Begründung bei der Gemeindeverwaltung: Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bauamt, Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen, während der allgemeinen Öffnungszeiten einse- 1. Bürgermeister Hans-Walter Hofmann Hauptstraße 8, 91289 Schnabelwaid, Tel. 09270-989-0 hen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Email: [email protected] http://www.markt-schnabelwaid.de Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Ab- wägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird Sprechstunden des Bürgermeisters hingewiesen. im Rathaus Schnabelwaid: Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr Unbeachtlich werden demnach Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten. 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschrif- Der Wahlleiter der Marktgemeinde Schnabelwaid ten, Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtli- zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge che Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des für die Wahl des Gemeinderates u. des ersten Bürgermeisters Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, am Sonntag, 15. März 2020 Die Sitzung des Wahlausschusses findet statt am Dienstag, 04. Fe- bruar 2020 (40. Tag vor dem Wahltag) um 19.30 Uhr in der Ge- 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Ab- schäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstraße wägungsvorgangs und 11, 95473 Creußen, OG, Sitzungssaal.

4. nach § 214 Abs. 2a im beschleunigten Verfahren beachtliche Der Wahlausschuss beschließt in der Sitzung über die Gültigkeit Fehler, der eingereichten Wahlvorschläge (Art. 32 Abs. 2 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes – GLKrWG). wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde Prebitz geltend ge- Der Wahlausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentli- macht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den cher Sitzung, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemein- Mangel begründen soll, ist darzulegen. heit oder auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen (Art. Seite 6 02/2020 17 Abs. 2 GLKrWG). In diesen Fällen berät und entscheidet er in nichtöffentlicher Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. Beschlüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden, wer- Freiwillige Feuerwehren den der Öffentlichkeit bekannt gegeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind. Termine: Freitag 24. Januar 2020 Sollte eine weitere Sitzung notwendig werden, wird Ort und Zeit- 19.30 Uhr FFW Stadt Creußen: 1. Übung punkt ebenfalls rechtzeitig bekannt gemacht. 19.30 Uhr FFW Prebitz-Voita: Jahreshauptversammlung in Prebitz Samstag 25. Januar 2020 Creußen, den 17.01.2020 Baumgärtner, Wahlleiter 19.30 Uhr FFW Losau: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Hirthaus 19.30 Uhr FFW Neuhof: Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Ende des amtlichen Teiles Sonntag 26. Januar 2020 09.00 Uhr FFW Schreez: Unterricht UVV/Bekanntgaben Samstag 1. Februar 2020 19.30 Uhr FFW Gottsfeld: Jahreshauptversammlung im FW-Haus Bereitschaftsdienste Freitag 7. Februar 2020 19.30 Uhr FFW Stadt Creußen: Jahreshauptversammlung Bereitschaftsdienst der Ärzte In lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie den Rettungs- und Freiwillige Feuerwehr Stadt Creußen Notarztdienst über die Rettungsleitstelle, Telefon 112 ohne Vorwahl. Mitgliederversammlung Den für Sie im Bereitschaftsdienst zuständigen Arzt erfahren Sie Die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt über die Nummer 116 117. Creußen e.V. findet am Freitag, den 7. Februar 2020 um 19.30 Uhr Informationsplattform für zahnärztliche Notdienste im Feuerwehrgerätehaus statt. Unter www.zahnarzt-notdienst.de steht eine Datenbank für die Su- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: che nach zahnärztlichen Notdiensten zur Verfügung. Patienten mit Zahnproblemen können dort durch die Eingabe ihres Ortes oder der 1. Begrüßung jeweiligen Telefonvorwahl herausfinden, welcher Zahnarzt oder Kli- 2. Verlesen des Protokolls nik in ihrer Nähe gerade Notdienst hat. Der Service steht kostenfrei 3. Bericht des Vorstandes und bundesweit zur Verfügung. 4. Bericht des Kommandanten 5. Bericht des Jugendwartes Zahnärztlicher Notdienst 6. Bericht des Kassiers Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Rufbereitschaft wäh- 7. Bericht der Kassenrevisoren rend des ganzen Tages (0.00 Uhr bis 24.00 Uhr). 8. Wahlen des 1. u. 2. Vorstandes, der Vergnügungswarte und Während der Zeit von 10 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr ist der jeweilige der Vertrauensleute Zahnarzt in der Praxis anwesend. 9. Wahl der Kassenrevisoren 10. Ehrungen und Beförderungen Samstag u. Sonntag, 25. u. 26. Januar 2020 11. Verschiedenes - Wünsche - Anträge Dr. Nina Wendler, 95447 Bayreuth, Schwindstr. 40 Hierzu ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung. Tel. 0921-63448 u. 0152-29222919 Freiwillige Feuerwehr Haidhof e.V. Samstag u. Sonntag, 1. u. 2. Februar 2020 Am 15. Februar 2020 findet die Jahreshauptversammlung der Dr. Moritz Kunze, 95444 Bayreuth, Maximilianstraße 26 FF Haidhof e.V. um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Althaidhof Tel. 0921-54511 u. 0921-99951 statt. Die Teilnahme für Aktive in Uniform ist Pflicht. Dr. med. dent. Oliver Günther, 95463 , Im Gries 12 Ebenfalls sind alle passiven, altaktiven und fördernden Mitglie- Tel. 09208-9411 u. 01575-4852718 der der FF Haidhof e.V. eingeladen. Tagesordnung der Jahreshauptversammlung: Apotheken-Notdienst 1. Begrüßung Do., 23.01. Hirsch-A. 2. Totengedenken Schwanen-A. u. Park-A. Bayreuth u. 3. Protokoll von 2019 Fr., 24.01. Marien-A. u. Hummelgau-A. Bayreuth 4. Bericht des Vorstandes und des Kommandanten u. 5. Bericht Jugendbeauftragte/r Sa., 25.01. A. am Schloßberg Pegnitz, Ring-A. Bayreuth 6. Kassenbericht mit Entlastung der Vorstandschaft So., 26.01. Tannhäuser-A. Bayreuth 7. Neuwahlen der Vorstandschaft Mo., 27.01. Löwen-A. Pegnitz, Markt-A. Bayreuth 8. Ehrungen Di., 28.01. Brunnen-A. Creußen, Bahnhofstraße 9. Beitragsfestlegung Mohren-A. Bayreuth 10. Verschiedenes, Anträge und Wünsche Mi., 29.01. Franken-A. Pegnitz, Parsifal-A. Bayreuth Do., 30.01. Admira-A. Pegnitz, Rathaus-A. Bayreuth Fr., 31.01. Keller‘sche A. Creußen, Neuhofer Straße Birken-A. Bayreuth Ausgaben des Mitteilungsblattes Sa., 01.02. Hirsch-A. Pegnitz, Brandenburger A. Bayreuth in den nächsten Wochen: So., 02.02. Eichbaum-A. u. Bären-A. Bayreuth u. Bindlach Mo., 03.02. A. am Schloßberg Pegnitz, Hof-A. Bayreuth 03/20 Freitag, 7. Februar 2020 Di., 04.02. Hammerstatt-A. Bayreuth Abgabeschluss f. Anzeigen: Freitag, 31.01.20, 11.30 Uhr Mi., 05.02. Löwen-A. Pegnitz, A. am Roten Hügel Bayreuth 04/20 Freitag, 21. Februar 2020 Do., 06.02. Brunnen-A. Creußen, Bahnhofstraße Abgabeschluss f. Anzeigen: Freitag, 14.02.20, 11.30 Uhr Richard-Wagner-A. Bayreuth 05/20 Freitag, 6. März 2020 Fr., 07.02. Franken-A. Pegnitz, Hirsch-A. Bayreuth Abgabeschluss f. Anzeigen: Freitag, 28.02.20, 11.30 Uhr Sa., 08.02. Admira-A. Pegnitz, Kreuz-A. Bayreuth Seite 7 02/2020 Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Katharina, Haag Freitag 24. Januar 2020 Kirchliche Nachrichten 20.00 Uhr Bibelstunde bei Familie Bär, Flurstr. 5 in Haag Sonntag 26. Januar 2020, 3. Sonntag n. Epiphanias Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobus Creußen 08.45 Uhr Hauptgottesdienst mit Lektorin Petra Becker Freitag 24. Januar 2020 Evang. Kirche Haag, St. Katharina 15.30 Uhr Gottesdienst im Albert-Schweitzer-Senioren- Sonntag 2. Februar 2020 Zentrum in Creußen, Austraße 08.45 Uhr Hauptgottesdienst m. Pfr. Ekkehard de Fallois 16.00 Uhr Mini-Jungschar im Gemeindehaus in der Evangelische Kirche Haag, St. Katharina 18.00 Uhr Mitsing-Team Donnerstag 6. Februar 2020 Sonntag 26. Januar 2020, 3. Sonntag n. Epiphanias 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus Haag 08.45 Uhr Hauptgottesdienst mit Pfrin. Peter St. Jakobuskirche Creußen Montag 27. Januar 2020 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schnabelwaid 20.00 Uhr Bibelstunde in Neuhof im Feuerwehrhaus Freitag 24. Januar 2020 Dienstag 28. Januar 2020 20.00 Uhr Posaunenchor 09.30 Uhr Krabbelgruppe bis 11 Uhr im Gemeindehaus Samstag 25. Januar 2020 17.00 Uhr Mädchenjungschar ab 10 Jahren, Gemeindehaus 19.00 Uhr Jugendtreff: Indiaka Turnhalle 20.00 Uhr Stalltreff im Pferdestall Sonntag 26. Januar 2020, 3. Sonntag n. Epiphanias Donnerstag 30. Januar 2020 10.00 Uhr Maria-Magdalena-Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl, 15.45 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen ab 9 J. m. Pfrin. Peter im Gemeindehaus Montag 27. Januar 2020 Freitag 31. Januar 2020 09.30 Uhr Miniclub Konfirmandenunterricht I. u. II. Sprengel Mittwoch 29. Januar 2020 15.15 Uhr im Gemeindehaus 19.30 Uhr Kirchenchor 15.30 Uhr Gottesdienst im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Freitag 31. Januar 2020 in Creußen, Austraße 16.00 Uhr Bücherei bis 17 Uhr 18.00 Uhr Mitsing-Team 20.00 Uhr Posaunenchor 18.00 Uhr Kinderkirchenband Sonntag 2. Februar 2020, Letzter Sonntag n. Epiphanias Sonntag 2. Februar 2020, Letzter Sonntag n. Epiphanias 19.00 Uhr Maria-Magdalena-Kirche: 10.00 Uhr St. Jakobus-Kirche Creußen: Hauptgottesdienst m. Pfr. Peter Hauptgottesdienst mit Pfr. Peter Montag 3. Februar 2020 11.30 Uhr Kirche für Familie 09.30 Uhr Miniclub mit der Kindertagesstätt Rosental Dienstag 4. Februar 2020 in der St. Jakobuskirche 19.00 Uhr Gebetskreis Dienstag 4. Februar 2020 Mittwoch 5. Februar 2020 09.30 Uhr Krabbelgruppe bis 11 Uhr im Gemeindehaus 19.30 Uhr Kirchenchor 17.00 Uhr Mädchenjungschar ab 11 J. im Gemeindehaus Donnerstag 6. Februar 2020 Mittwoch 5. Februar 2020 19.30 Uhr Zeit für uns, Gemeindehaus 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht 1. Sprengel, Gemeindehaus Freitag 7. Februar 2020 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht 2. Sprengel, Gemeindehaus 20.00 Uhr Posaunenchor in Lindenhardt Donnerstag 6. Februar 2020 15.45 Uhr Jungschar für Mächen und Jungen ab 9 Jahren im Gemeindehaus Kath. Kirchengemeinde St. Marien Creußen 18.00 Uhr Konfi-Teamer Gottesdienstordnung: Freitag 7. Februar 2020 15.30 Uhr Gottesdienst im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Sonntag 26. Januar 2020 09.00 Uhr Heilige Messe 16.00 Uhr Mini-Jungschar im Gemeindehaus 18.00 Uhr Mitsingteam Samstag 1. Februar 2020 09.00 Uhr Kirchenputz - Wir bitten um fleißige Mitarbeiter! 19.00 Uhr Jugendtreff im Pferdestall 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Erteilung des Blasiussegens

Chorproben: Dienstag 19.00 Uhr „Five Seasons“ Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Seidwitz Donnerstag 19.00 Uhr Kirchenchor Sonntag 26. Januar 2020 Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen! 09.00 Uhr Predigtgottesdienst Sonntag 2. Februar 2020 Pater Samuel befindet sich in der Zeit vom 08.01. – 12.02.20 im 14.00 Uhr Mitarbeitendenfeier im GH Heimaturlaub. In dieser Zeit entfallen die Werktagmessen. 19.00 Uhr Taizé-Andacht in Seybothenreuth Alle anderen Gottesdienste finden wie gewohnt statt. Bei Not- und Trauerfällen beachten Sie bitte außerhalb der Büro- zeiten die Ansage auf dem Anrufbeantworter im Pfarrbüro. Ev.–Luth. Kirchengemeinde St. Michael Lindenhardt Freitag 24. Januar 2020 20.00 Uhr Posaunenchor-Probe in Lindenhardt Kath. Kirchengemeinde St. Otto Schnabelwaid Sonntag 26. Januar 2020, 3. So. n. Epiphanias Gottesdienstordnung: 09.30 Uhr Gottesdienst Sonntag 26. Januar 2020 Donnerstag 30. Januar 2020 10.30 Uhr Heilige Messe 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag 2. Februar 2020 20.00 Uhr Kirchenchor-Probe 10.30 Uhr Heilige Messe mit Erteilung des Blasiussegens Freitag 31. Januar 2020 20.00 Uhr Posaunenchor-Probe in Lindenhardt Sonntag 2. Februar 2020, Letzter Sonntag n. Epiphanias Impressum: Herausgeber: D & V Böhme, 95473 Creußen, Neuhofer Str. 24, 09.30 Uhr Gottesdienst m. Oberkirchenrat i.R. Beyhl, Tel. 09270/9633, eMail: [email protected] gleichzeitig Kindergottesdienst Verantwortlich für den amtlichen Teil: M. Dannhäußer, Gemeinschaftsvorsitzender Dienstag 4. Februar 2020 der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, 1. Bgm. Stadt Creußen, 18.30 Uhr Flötenchor-Probe 95473 Creußen, Bahnhofstr. 11, Tel. 09270/989-21, Fax 09270/989-77 Donnerstag 6. Februar 2020 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: D & V Böhme, Creußen, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Neuhofer Str. 24 - email: [email protected] 20.00 Uhr Kirchenchor-Probe Für den Anzeigenteil gelten die Allgem. Geschäftsbedingungen. Seite 8 02/2020 Christus-Gemeinde und EC, Creußen, Hintermühlweg 7 Sonntag 26.01.2020 10.30 Uhr Gottesdienst Vereine & Verbände (+ Gottesdienst für Schul- und Kleinkinder) Thema: „Auf Gottes Treue bauen“ Altkleider- und Altpapiersammlung Mittwoch 29.01.2020 des EC Creußen am 25.01.2020 09.30 Uhr Krabbelkreis Spatzen Am Samstag, den 25.01.2020, findet ab 8.00 Uhr eine Altpapier- Donnerstag 30.01.2020 und Altkleidersammlung durch den EC Creußen (Jugendkreis 09.00 Uhr Generation PLUS (Seniorentreff) Entschieden für Christus) statt. Gesammelt wird in allen Ortschaften Sonntag 02.02.2020 der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, außer Markt Schnabelwaid. 14.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (+ Gottesdienst für Schulkinder) Bitte das Sammelgut, ggf. vor Nässe geschützt, bis spätestens 8.00 Mit Holger Kerschbaum Uhr handlich gebündelt oder in Säcken bereit legen. Thema: „Hör auf? mit Schaffen“ Montag 03.02.2020 Sollte Sammelgut übersehen werden, sind wir unter der Telefon- 20.00 Uhr Gebetskreis Nummer 09270 1549 erreichbar. Der Erlös kommt der eigenen Mittwoch 05.02.2020 Kinder und Jugendarbeit zugute. (www.ec-creussen.de) 09.30 Uhr Krabbelkreis Spatzen Samstag 08.02.2020 15.00 Uhr Kids Event für Kinder von 6-12 Jahre VdK - Ortsverband Creußen (Eltern sind herzlich willkommen) Der VdK-Ortsverband Creußen trifft sich am 30. Januar 2020 um Thema: Ausflug ins Gigaplay 12.00 Uhr in der Gaststätte Maisel (Creußener Brezen). (Kind 6,50 Euro, Erwachsener 4,50 Euro); Dazu sind auch Freunde und Bekannte herzlich willkommen. Anmeldung: bis zum 06.02.2020 bei Holger Kerschbaum unter 09270/8890448 oder [email protected] Sonntag 09.02.2020 Jagdgenossenschaft Seidwitz 10.30 Uhr Gottesdienst (+ Gottesdienst für Kleinkinder) Hiermit lädt die Jagdgenossenschaft Seidwitz zum Jagdessen mit Mit Martin Rupprecht einer Begleitperson am 15.02.2020 um 19.30 Uhr ins Thema: „Hör auf? und erlebe Freude“ Dorfgemeinschaftshaus Seidwitz ein. Mittwoch 12.02.2020 09.30 Uhr Krabbelkreis Spatzen Dorfgemeinschaft Haag e.V. Jehovas Zeugen – Versammlung Pegnitz-Creußen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am auch unter jw.org/de zu empfangen oder www.jw.org.de Samstag, den 15. Februar 2020 um 19 Uhr im Vereinsheim Haag Donnerstag 23. Januar 2020 in Pegnitz, KRS (ehem. Schützenhaus) 19.00 Uhr Leben- und Dienstzusammenkunft, Tagesordnung: Versammlungsbuchstudium 1. Begrüßung durch den Vorstand Samstag 25. Januar 2020 im KRS Pegnitz 2. Bericht des Schriftführers Zusammenkunft für den Predigtdienst von Haus zu Haus 3. Bericht des Kassiers Sonntag 26. Januar 2020, in Pegnitz, KRS 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 10.00 Uhr Biblischer Vortrag, WT-Studium 5. Wünsche und Anträge Donnerstag 30. Januar 2020, in Pegnitz 19.00 Uhr Leben- u. Dienstzusammenkunft, Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 01.02.2020 Versammlungs-Bibelstudium Samstag 1. Februar 2020, in Pegnitz, KRS beim 1. Vorsitzenden Roland Retsch, Flurstr. 5, 95473 Haag, Predigtdienst von Haus zu Haus eingereicht werden. Sonntag 2. Februar 2020, in Pegnitz, KRS Herzlichst lädt ein die Dorfgemeinschaft Haag e.V. 10.00 Uhr Biblischer Vortrag; WT-Studium Donnerstag 6. Februar 2020, in Pegnitz, KRS 19.00 Uhr Leben- u. Dienstzusammenkunft/ Soldatenkameradschaft Creußen und Umgebung Versammlungs-Bibelstudium Hiermit ergeht ein Einladung an alle Mitglieder der SK- Samstag 8. Februar 2020, im KRS Pegnitz Creußen u. Umgebung zur Jahreshauptversammlung am Zusammenkunft für den Predigtdienst Samstag, den 15.Februar 2020 um 14 Uhr im Nebenzim- von Haus zu Haus mer der Gaststätte Weigel in Creußen. Anzeigenannahme Mitteilungsblatt: Tagesordnung: 95473 Creußen, Neuhofer Str. 24 1.Eröffnung und Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Tel. 09270 - 96 33 u. 0151 - 511 38 697 2.Verlesen der Tagesordnung E-mail: [email protected] 3.Toten gedenken 4.Bericht des Schriftführers (Herbstversammlung) 5.Bericht vom 1.Vorsitzenden 6.Bericht der Kassiers 7.Bericht des Kassenprüfers und Antrag auf Entlastung 8.Ansprache der Ehrengäste - Pause - 9.Neuwahlen der Vorstandschaft 10.Bericht des Kreisverbandsvorsitzenden H. Jürgen Hädinger 11.Ehrungen 12.Vorschau auf 2020 - Termine 13.Wünsche und Anträge 14.Schlusswort des neuen Vorstandes Anträge bezüglich der Tagesordnung müssen bis 07.Feb- ruar 2020 beim 1.Vorsitzenden Jörg Weigel, Vorstadt 12, 95473 Creußen schriftlich eingereicht werden. Seite 9 02/2020 · Gebühr: 55,00 € für 12 Abende · Mindestteilnehmerzahl: 10 Volkshochschulen ·Leitung: Manuela Hock, Sport in der Prävention Wer möchte mit Freunden Fit werden, seine Beweglichkeit verbessern und den Alltagsstress loswerden? Volkshochschule Creußen e.V. Kursinhalte: Aufwärmen, Ausdauertraining, Muskelaufbau und Stret- Geschäftsstelle: Rathaus Creußen, Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen ching. Rückengerechte Übungen, Konditionstraining Vorsitzender: Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister Tel.: 09270/ 9890 Cr 007_4 POWERWORKOUT - geänderter Beginn- E-Mail: [email protected] Beginn: Die., 03.03.2020 · In der Sporthalle der Schule Creußen · 18.30-20.00 Uhr · Gebühr: 45,00 EUR für 10 Abende Das neue Frühling/Sommerprogramm 2020 ist auf unserer · Mindestteilnehmerzahl: 10 ·Leitung: Christina Rieg, Creußen Homepage www.vhs-creussen.de eingestellt. Schauen Sie doch mal rein! Bei diesem Training kommen sie garantiert ins Schwitzen! Mithilfe des altbewährten Zirkeltrainings werden jede Stunde andere Anmeldungen über www.vhs-creussen.de oder beim jeweiligen Schwerpunkte gesetzt. Dabei hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit an Ansprechpartner seine eigene Leistungsgrenze zu gehen. Umrahmt wird dieses Training Bezahlung bei der Anmeldung, spätestens bei Kursbeginn. mit einer speziellen Bauch- Gleichgewichts- und Koordinationseinheit und Aufwärmübungen aus dem Aerobic- und Kampfsportbereich. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, denn Ihre Anmeldung kann entscheiden, ob ein Kurs stattfindet oder nicht. Gesellschaft und Leben Alle Vorträge sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht Ansprechpartner: Wolfgang Böss, Tel. 09270/ 91175 erforderlich. Cr 001_1 Vortrag: Heimat hat viele Gesichter Jahreseröffnung 2020 mit Programmvorstellung - Entwicklungslinien der Regionalgeschichte Fr., 24. 01.2020 · 19.00 Uhr · Altes Rathaus · Die., 17.03.2020 · 19.30 Uhr · Altes Rathaus Die VHS lädt wieder alle Mitglieder, Freunde und Interessierte der VHS · Referent: Adrian Roßner, Zell im Fichtelgebirge zur kurzen Programmvorstellung und anschließendem Sektempfang ein. Bis heute wird die Region zwischen Bayreuth und Hof geprägt von Umrahmt wird die Veranstaltung von dem Dichter und Pianisten Martin einer kulturellen Vielfalt, die allem voran auf die bewegte Geschichte Kopp, der philosophische Gedichte und Liebesgedichte verfasst. zurückzuführen ist. Migrationsbewegungen spielten dabei schon immer Er wird uns einige Gedichte präsentieren und außerdem romantische eine wichtige Rolle und sorgen dennoch bis heute für politischen Zünd- Klaviermusik von Robert Schumann und Johannes Brahms spielen. stoff. Nach dem Blick in die Vergangenheit erscheint die Gegenwart in einem neuen Licht. „Komm und sing wieder mit“ In Zusammenarbeit mit dem Colloquium Historicum Wirsbergense, Sa., 28.01.2020 · 18.00 Uhr · Gaststätte Weigel, Vorstadt Bezirksgruppe Creußen · Eingeladen sind alle, die gerne singen und musizieren; es werden Weihnachtslieder gesungen Cr 002_1 Vortrag: Ist diese Welt noch zu retten Ansprechpartnerin: Marianne Raum 09270/214 und wenn ja, wie? - Gedanken von Albert Schweitzer und anderen - Mundharmonikagruppe Do., 23.04.2020 · 19.30 Uhr · Altes Rathaus Mo., 03.02. 2020 · Altes Rathaus, VHS-Raum, 19.00 Uhr -20.30 Uhr · Referent: Dr. med. Einhard Weber, Creußen Eingeladen sind alle, die an einem der Mundharmonikakurse der VHS Albert Schweitzer und andere haben früh erkannt, dass es in Europa teilgenommen haben und auch weitere Interessierte, die gerne gemein- seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bergab geht, haben die Gründe be- sam Mundharmonika üben und spielen wollen. nannt und Lösungen vorgeschlagen. Anmeldung erforderlich bei Günter Löhr, Tel.09270/1730 Natur und Technik Unser neues Programm für Frühling/Sommer 2020 Ansprechpartner: Wolfgang Böss, Tel. 09270/ 91175

Entspannung und Körpererfahrung Cr 003_1 Vortrag: Das Geheimnis eines guten Gartenbodens Ansprechpartnerin: Helga Pachl, Tel. 09270/1765 bei Interesse Do. 26.03.2020 · 19.30 Uhr · Altes Rathaus Alle Kurse finden im Alten Rathaus Creußen statt · jeweils 12 Übungs- · Referent: Dr. Kurt Leibold, einheiten Jeder Boden auf der Erde ist, soweit es die Klimaverhältnisse zulassen, · Gebühr: 48,00 EUR/ TN · Maximale Teilnehmer: 15 mit Pflanzen bedeckt. Die Zusammensetzung der Vegetation wird von Mitzubringen: Decke, Isomatte, kleines Kissen, warme Socken der Natur vorgegeben. Bei Äckern und Gärten bestimmt der Mensch, was wachsen darf. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss er den Hatha-Yoga für Erwachsene (Kurs-ID 20170315-905078) Boden auf die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen abstimmen. Cr 001_4 Kurs I: 17.30-18.45 Uhr, Beginn: Mi., 05.02.2020 Dies erfordert Kenntnisse der natürlichen Zusammenhänge und ihres Cr 002_4 Kurs II: 19.00-20.15 Uhr, Beginn: Mi., 05.02.2020 Wechselspiels mit dem Boden. Leitung: Claudia Hermsdörfer, Yoga-Lehrerin Im Vortrag wird dies vereinfacht und für jeden verständlich dargestellt und so der Weg zu einem guten Gartenboden aufgezeigt. Hatha-Yoga für Erwachsene am Vormittag Denn es gilt: Ein guter Boden führt zu gesunden Pflanzen und davon (Kurs-ID 20170315-905040) profitieren Mensch und Tier. Cr 003_4 Kurs III: 9.30-10.45 Uhr, Beginn: Mi., 05.02.2020 Cr 004_4 Kurs IV: 17.00-18.15 Uhr, Beginn: Do., 06.02.2020 Cr 008_4 VHS-Feierabend-Radtour Leitung: Renate Raps, Von April bis September 2020, jeweils 1. Donnerstag im Monat; erstmals am 02.04.2020 Yoga für Senioren (Kurs-ID 20170315-905040) · Treffpunkt: 18.00 Uhr am neuen Rathaus, Bahnhofstraße11 Cr 005_4 Kurs V: 15.15-16.30 Uhr, Beginn: Do., 06.02.2020 · Gesamtstrecke max. 25 km · Leitung: Renate Raps, Emtmannsberg · Leitung: Mahela Bär-Frisch, Tel. 09270/91500-0 o. 0171/4433275 Übungen für Menschen, die etwas für Ihre Gesundheit und ihr Wohlbe- Die VHS startet bei freundlichem Wetter zur allmonatlichen Feierabend- finden tun möchten, jedoch nicht über längere Zeit auf der Matte sitzen tour. können oder möchten. Für Menschen, denen es aufgrund teilweiser Falls Touren wetterbedingt ausfallen müssen, wird dies über die körperlicher Einschränkung nicht möglich ist, auf der Matte im flie- Homepage www.vhs-creussen.de bekanntgegeben. Es wird empfohlen, ßenden Ablauf vom Liegen zum Stehen zu kommen. Regenkleidung und Pannenwerkzeug mitzunehmen; keinerlei Haftung Eine Schnupperstunde ist möglich! für Personen- oder Sachschäden. Ansprechpartnerin: Mahela Bär-Frisch Bewegung / Gymnastik / Fitness Ansprechpartnerin: Helga Pachl, Tel. 09270/1765 Kunst / Kunsthandwerk Cr 006_4 FIT FOR FUN Ansprechpartnerin:: Elfrun Pöhlmann Tel. 09270/5366 Do., 05.03.2020 · 18.00-19.00 Uhr ·Mehrzweckhalle, Bahnhofstr. 11, Alle Kurse finden in der „Bunten Truhe“ in Creußen statt und sind für Creußen Seite 10 02/2020 Anfänger und Fortgeschrittene, Material (Farben, Pinsel etc.) kann mit- Theater / Konzert / Ausstellungen gebracht oder käuflich am Abend erworben werden. Anmeldung (unbedingt erforderlich) und Leitung: Cr 010_5 30. VHS-Ostermarkt Gisela Wirth-Baier, Malerin, Tel. 09270/1554 Sa./So., 14.03. und 15.03.202020 · 10.00-17.00 Uhr · Altes Rathaus Cr 001_5 Töpferkurs: Fr., 20.03.2020 · 17.00-20.00 Uhr · Gebühr: 22,00 EUR einschl. Glasurabend: Fr., 03.04.2020 · 17.00-20.00 Uhr Cr 011_5 Kunstausstellung · zuzüglich Kosten für Ton, Brennen und Glasur je nach Werkstück. „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ Es kann Verschiedenes getöpfert werden; Gartenkugeln, Gartenstecker vom 03.04.2020. bis 24.04.2020 usw. im Rathaus, Bahnhofstraße 11, Creußen Die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt fachlich und finanziell Cr 002_5 Acrylmalerei und Holzbretter bemalen geförderte Wanderausstellung HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ zeigt am Fr., 08.05.2020 · 17.00-20.00 Uhr · Gebühr: 11,00 EUR Beispiel von Gebäuden, die alle in den letzten zwei Jahren entstanden Bretter und Farben sollten möglichst mitgebracht werden. sind, den aktuellen Stand der Technik, das Potential, die universelle Einsetzbarkeit und die Weiterentwicklung des Holzbaus. Musik Die gezeigten Arbeiten sind alle Preisträger des Deutschen Holzbau- Anmeldungen und Ansprechpartnerin: preises 2019. Elfrun Pöhlmann Tel. 09270/5366 Die Ausstellung beginnt mit der Darstellung der ökologischen, archi- Die Anmeldungen für den Musikunterricht sind verbindlich für ein VHS- tektonischen und konstruktiven Aspekte des Holzbaus. Semester (Februar-August bzw. September-Januar, 1 x wöchentlich, Danach werden Bauprojekte aus den Kategorien „Neubau“, „Bauen im außer Ferien). Nach Anmeldung können Termine mit den Kursleitern Bestand“ sowie „Komponenten /Konzepte“ vorgestellt. abgesprochen werden.. Eine Unterrichtseinheit umfasst 30 Minuten In der Kategorie „Komponenten / Konzepte“ werden Bauprodukte, (Gitarre 20 Min). Bausysteme oder innovative Planungs- und Baukonzepte im Kontext Eine kostenpflichtige Schnupperstunde ist möglich! des Holzbaus präsentiert. Abschließend zeigt die Ausstellung die Objekte der Preisträger des Cr 003_5 Gitarre (Anfänger und Fortgeschrittene) Hochschulpreises Holzbau. Sie geben einen guten Eindruck, welche Termine: nach Vereinbarung · Robert-Kragler-Schule zukunftsfähigen Lösungen der Nachwuchs für den Holzbau im Bauwe- · Gebühr:11,00 EUR/UE (20 Min.) · Leitung: Gerlinde Nerlich sen sieht. Eröffnungsveranstaltung mit Sektempfang: Cr 004_5 Klavier und Keyboard Freitag, 3. April 2020, 18 Uhr im Neuen Rathaus Creußen Termine: jew. Donnerstag oder Freitag nach Vereinbarung (Ausstellungsort) · Altes Rathaus, VHS-Raum Öffnungszeiten: · Gebühr: 16,00 EUR/UE · Leitung: Hartmut Gebelein, 3. bis 24. April 2020 Mo - Mi von 8 bis 14 Uhr, Do von 8 - 18 Uhr, Fr von 8 - 12 Uhr Cr 005_5 Schlagzeug Termine: jew. Di. nach Vereinbarung · Altes Rathaus, VHS-Raum Die „Junge VHS“ · Gebühr: 13,00 EUR/UE · Leitung: Salvatore Caramagno Ansprechpartnerin:: Elfrun Pöhlmann Tel. 09270/5366

Cr 006_5 Mundharmonikagruppe Cr 001_6 Kindertöpfern - ab 6 Jahren- Jeden 1. Montag im Monat · Altes Rathaus, VHS-Raum, Fr., 24.04.2020 · 14.30-16.00 Uhr 19.00 Uhr -20.30 Uhr · Gebühr: 15,00 EUR einschl. Material und Brennkosten Eingeladen sind alle, die gemeinsam mit anderen spielen und üben möchten. Seniorenprogramm Anmeldung erforderlich bei Günter Löhr, Tel.09270/1370 Cr 002_6 Komm und spiel mit Treffen zu Karten- und Brettspielen in gemütlicher Runde im VHS-Raum Cr 007_5 Mundharmonikakurs für Fortgeschrittene des Alten Rathauses jeden 3. Montag im Monat Termin nach Vereinbarung · 10.00 – 17.00 Uhr jeweils von 14.30-16.30 Uhr. · Altes Rathaus · VHS-Raum Ansprechpartnerinnen: Marliese Kautler Tel. 201 und Elfrun Pöhlmann Leitung: Didi Neumann Tel. 5366 In Ergänzung zum Grundkurs. Für alle die weitermachen wollen! Es werden die Grundtechniken aus den Anfängerkursen wiederholt und Cr 003_6 Komm und sing mit schwierigere Stücke (z.B. in Moll) geübt, Dabei wird die Crossharp- Treffen des Volksliedersingkreises mehrmals im Semester. Technik) mit Bending, dem Herunterbiegen der Töne, geübt. Auch die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben; typischen Blues-Riffs, das Bilden von Duos und Trios und das eingeladen sind alle, die gerne singen und musizieren Improvisieren stehen mit auf dem Programm. Ansprechpartnerin: Marianne Raum, Tel. 09270/214 Information und Anmeldung bei Günter Löhr, Tel. 09270/1730 Reisen Cr 008_5 Semesterabschlusskonzert der Musikschüler Vorankündigung für September/Oktober 2020: Genauer Termin wird im Mitteilungsblatt bekanntgegeben · 18.30 Uhr · Altes Rathaus, Creußen · Cr 004_6 Kulturreise nach Umbrien Voraussichtliches Reisedatum: 29.09. - 06.10.2020 Tanz Ein Gebiet voller sanfter Hügel, Berge und Täler, der größte See Mittel- Ansprechpartnerin: Marlies Maiwald , Tel. 09270/1297 italiens, mittelalterliche Dörfer, UNESCO-Weltkulturerbe Assisi - Umbrien erwartet Sie! Cr 09_5 „ErlebniSTanz ...die etwas andere Art zu tanzen! Mo., einmal im Monat · 19.00-20.30 Uhr · Altes Rathaus, Creußen Wir erkunden die einst von den Etruskern gegründete Hauptstadt der Re- · 5 Abende · Gebühr: 15,00 EUR gion, Perugia, und probieren die bekannten „Baci Perugina“, eine süße · Leitung: Sylvia Simonetti, zertifizierte Tanzleiterin des BVST Köstlichkeit. Mit dem Boot geht es über den Trasimenischen See zur Isola Maggiore, in Assisi folgt auf die Stadtbesichtigung ein Spaziergang im Neue Lebensfreude vermitteln uns Tänze aus aller Welt, aus verschie- Wald des Heiligen Franziskus. Orvieto, auf einem Tuffsteinfelsen gele- denen Epochen und Kulturen, getanzt wird im Kreis, in Blockformation, gen, punktet mit seinem berühmten Dom, ein Meisterwerk der italieni- in der Gasse oder im Square. Durch die Bewegung zu rhythmischer schen Kunst. Wir bestaunen den von den Römern künstlich geschaffenen Musik trainieren wir Ausdauer, Konzentration und Gedächtnis und be- Marmore-Wasserfall und besuchen das Nationalreservat La Valle am See. leben Körper, Geist und Seele. Die Besichtigung einer Öl-Mühle und eine Weinprobe runden das Pro- Die Teilnahme ist mit oder ohne Partner möglich. gramm kulinarisch ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Alle, die Freude an rhythmischer Bewegung haben und sich mit Gleich- Veranstalter: alpetour, Starnberg gesinnten treffen möchten, sind herzlich eingeladen! Info bei Gabriele Neubauer-Ihmann, Tel. 09270-9606 Seite 11 02/2020 Pr 006_4 „Tanz mit, bleib fit“ Volkshochschule Prebitz Termine: Fr. 07.02., 06.03., 03.04., 08.05. und 05.06.2020 Geschäftsstelle: • 14.30 Uhr • Sportheim Engelmannsreuth Sylvia Hoffmann, Prebitz 26, 95473 Prebitz, ° Gebühr: 3,00 EUR pro Nachmittag • Leitung: Roswitha Trump Tel. 09270 / 81 82 • Information bei Christel Horder, Tel. 09270/915265 e-Mail: [email protected] Von allen untersuchten Aktivitäten zur Prophylaxe von Altersbe- schwerden schnitt Tanzen am besten ab. Während des Tanzens Pr004_4 FIT FOR FUN kommt das Herzkreislaufsystem richtig in Schwung. Bein-, Rücken- Beginn: Dienstag, 11.02.2020 • 18.00 - 19.00 Uhr • und Schultermuskulatur werden gestrafft, die Gelenke werden durch- Gemeindezentrum Bieberswöhr • 10 Abende • Gebühr: 40,00 EUR blutet und sozusagen geschmiert, Geschicklichkeit und Konzentra- • Leitung: Manuela Hock, Sport in der Prävention tionsfähigkeit werden geschult. Es werden keine Partner benötigt. Möchten Sie auch gerne mit Freude fit werden, Ihre Beweglichkeit Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Tanznachmittage finden immer verbessern und den Alltagsstress loswerden? Dann rein in den Kurs! statt. In abwechslungsreichen Stundenbildern trainieren wir Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Präventive Rückengymnastik aus Pilates und Yoga sowie Stretching und Lagerraum zu vermieten! Faszien-Übungen zur schwungvollen Musik sorgen für Motivation. Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Mitzubringen: Die Gewerbeimmobilien GmbH Creußen vermietet in der Theodor-Künneth-Str. 1, Gymnastikmatte 95473 Creußen einen Lagerraum im Untergeschoss mit 15,00 m²

Pr 010_3 Vortrag über ein Geschenk der Natur „Hydrolate“ Auskünfte und Besichtigungen möglich unter: Montag, 17.02.2020 ° 18:00 – 19:30 Uhr ° Gemeindezentrum Bieberswöhr ° Referentin: Manuela Hock Gewerbeimmobilien GmbH Creußen Pflanzenwasser – was ist das? Der Vortrag gibt Einblicke über die Bahnhofstr. 11 Pflege und Wirkung von sechs verschiedenen Hydrolaten - „das wil- 95473 Creußen de Herz der Pflanzen“, die z. B. wirkungsvolle Begleiter in der Tel. 09270 989-0 Frühjahrskur sein können. Gehen Sie mit unserer Referentin, E-Mail: [email protected] Manuela Hock, auf eine kleine natürliche Duftreise.

Pr 001_5 Literaturkreis - für alle, die gerne lesen! Zu verkaufen: VB Beginn: Montag, 03. Februar 2020 • 18.00 Uhr • Gasthaus Bauer, Prebitz • 1 x monatlich • Gebühr: 20,00 EUR/Semester ° Info u. REH u. direkt anliegendes RMH Anmeldung: VHS Prebitz Literaturfreunde können gemeinsam einmal im Monat über Erzäh- Die Häuser befinden sich in der lungen und Bücher diskutieren. Mitmachen kann jeder, der gerne Neuhofer Straße und sind renovierungsbedürftig. liest. Für Neueinsteiger ist der erste Abend zum Schnuppern frei. Handy: 0176-10147038

WirWir bedankenbedanken unsuns ganzganz herzlich, herzlich, dass dass

diedie StadtStadt Creußen Creußen diedie ÜWG-FWÜWG-FW Creußen Creußen und und der 1. FCFC CreußenCreußen unserem Vater, Herrn Eugen Rohmer, die letzte Ehre mit einem Nachruf erwiesen haben. unserem Vater, Herrn Eugen Rohmer, die letzte Ehre mit einem Nachruf erwiesen haben. Unserer Dank gilt ebenso in ganz besonderer Weise allen Mitarbeitern des Seniorenheimes Unser Dank gilt ebenso in ganz besonderer Weise allen Mitarbeitern des Seniorenheimes „Haus„Haus in in der der Au“ Au“ in in Creußen Creußen für alle Pflege und und liebevolle liebevolle Umsorgung. Umsorgung.

AnnaAnna Rohmer Rohmer-Keutzer, -Kreutzer, MarianneMarianne Abel, Abel, Klaus Klaus Rohmer, Rohmer, Dr. Dr. Emil Emil Rohmer Rohmer mitmit FamilienFamilien Seite 12 02/2020 MODERNE OMNIBUSSE OMNIBUS PÜTTNER GMBH & CO KG TAXI IN ALLEN GRÖSSEN 95473 NEUHAIDHOF TEL. 09270/1604 U. 1704

09.30 Uhr Christbaum-Abgabe in der Gemeinde Haag bis 11.00 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Haag Was tut sich wo? 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Gottsfeld Jahreshauptversammlung im FW-Haus Donnerstag, 23. Januar 2020 18.00 Uhr Vortrag zum Thema „Zukunft der Rente“ Sonntag, 2. Februar 2020 im Sportheim des 1. FC Creußen 13.00 Uhr Flohmarkt in der Mehrzweckhalle in Creußen 14.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde St. Johannis zu Seidwitz Freitag, 24. Januar 2020 Mitarbeitendenfeier im GH Seybothenreuth 19.00 Uhr VHS Creußen e.V.: Jahreseröffnung 2020 mit Programmvorstellung der VHS Creußen Montag, 3. Februar 2020 im Alten Rathaus in Creußen 18.00 Uhr VHS Prebitz: Literaturkreis im Gasthaus Bauer 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Prebitz-Voita: 19.00 Uhr VHS Creußen e.V.: Treffen der Mundharmonika- Jahreshauptversammlung in Prebitz gruppe im Alten Rathaus in Creußen, VHS-Raum 20.00 Uhr Bibelstunde in Haag, bei Familie Bär, Flurstr. 5 19.00 Uhr VHS Schnabelwaid: „Hatha-Yoga – der Weg zu innerer Kraft“, Bürgerhaus Schnabelwaid Samstag, 25. Januar 2020 19.00 Uhr VHS Schnabelwaid: Einführungs-Vortrag zur Wanderfreunde Creußen u. Umgeb. e.V. 5-Tages-Heilfastenkur: Verschiedene Formen des Wandertage in Lisberg Fastens, Bürgerhaus Schnabelwaid, Musikzimmer Anmeldung bei Gerhard Jacobs, Tel. 09270-5594 19.30 Uhr 1. FC Creußen: Kurs „FIT for FUN“ in der ab 8.00 Uhr Altkleider- und Altpapiersammlung des EC Dreifachsporthalle in Creußen, Hallenteil 1 Creußen im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Creußen (außer Markt Schnabelwaid) Dienstag, 4. Februar 2020 09.00 Uhr Bauernmarkt in Creußen bis 12 Uhr 15.00 Uhr Seniorennachmittag beim 1. FC Creußen e.V. beim Verwaltungsgebäude Creußen, Bahnhofstraße im Sportheim „Im Gärtlein“ 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Losau 16.00 Uhr Beginn des Trommelkurses der Musikschule bei Wahl des Feuerwehrkommandanten u. des stellver- der Christus-Gemeinde Creußen tret. Feuerwehrkommandanten im Hirthaus Losau (für Kinder im Grundschulalter) 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Neuhof: Generalversammlung 17.00 Uhr Seniorensport des 1. FC Creußen in der im Dorfgemeinschaftshaus Neuhof Dreifachturnhalle in Creußen, Hallenteil 2 18.30 Uhr VHS Schnabelwaid: Kursbeginn Englisch Sonntag, 26. Januar 2020 (Anfänger mit leichten Vorkenntnissen) Wanderfreunde Creußen u. Umgeb. e.V. im Bürgerhaus in Schnabelwaid, Musikzimmer Wandertage in Lisberg 19.00 Uhr Bündnis 90 / Die Grünen und Unabhängigen: Anmeldung bei Gerhard Jacobs, Tel. 09270-5594 Offenes Treffen in der Gaststätte Deuchler, 16.00 Uhr Soldatenkameradschaft Schnabelwaid Neuhaidhof Generalversammlung mit Vorstandswahlen 20.00 Uhr VHS Schnabelwaid: Kursbeginn Italienisch im Landgasthof Freiberger (Anfänger) im Bürgerhaus Schnabelwaid

Montag, 27. Januar 2020 Mittwoch, 5. Februar 2020 19.00 Uhr VHS Creußen e.V.: „ErlebniSTanz…, die etwas 08.00 Uhr Sprechstunde der AOK Bayern bis 12 Uhr andere Art zu tanzen!“, Altes Rathaus Creußen im Verwaltungsgebäude in Creußen, Bahnhofstr. 11, 19.30 Uhr 1. FC Creußen: Kurs „FIT for FUN“ in der EG, Zi.Nr. 18 Dreifachsporthalle in Creußen, Hallenteil 1 09.30 Uhr VHS Creußen: Kursbeginn Hatha-Yoga für 20.00 Uhr Bibelstunde in Neuhof im Feuerwehrhaus Erwachsene, Kurs III, Altes Rathaus, Creußen 17.30 Uhr VHS Creußen: Kursbeginn Hatha-Yoga für Dienstag, 28. Januar 2020 Erwachsene, Kurs I, Altes Rathaus, Creußen 18.00 Uhr VHS Creußen: „Komm und sing wieder mit“ 19.00 Uhr VHS Creußen: Kursbeginn Hatha-Yoga für in Creußen, Gaststätte Weigel, Vorstadt Erwachsene, Kurs II, Altes Rathaus, Creußen 17.00 Uhr 1. FC Creußen: Seniorensport in der 20.00 Uhr VHS Schnabelwaid: Kursbeginn „Body-Fitness“ Dreifachturnhalle in Creußen, Hallenteil 2 in der Schulturnhalle Schnabelwaid 19.00 Uhr Wanderfreunde Creußen u. Umgeb. e.V. Clubabend in der Gaststätte Maisel in Creußen Donnerstag, 6. Februar 2020 14.30 Uhr Seniorennachmittag in Haag im ev. Gemeindehaus Mittwoch, 29. Januar 2020 14.30 Uhr Sprechstunde der Notarin Dr. Müller im 08.00 Uhr Sprechstunde der AOK Bayern bis 12 Uhr Verwaltungsgebäude in Creußen, Bahnhofstr. 11, EG im Verwaltungsgebäude in Creußen, Bahnhofstr. 11, (nur nach telef. Terminvereinbarung unter EG, Zi.Nr. 18 Tel. 09241-809533-0) 13.30 Uhr Vortrag „Willst du wissen, wie du tickst?“ 15.15 Uhr VHS Creußen: Yoga für Senioren, Kurs V von Cornelia Freifrau von und zu Aufseß Altes Rathaus, Creußen im Sportheim des FSV Schnabelwaid 16.00 Uhr Seniorensprechstunde bei der Seniorenbeauftragten 14.00 Uhr Gemeindezentrum Bieberswöhr: KINO: der Stadt Creußen, Frau Petra Preißinger „Der Vogelhändler“, Musikfilm aus dem Jahr 1953 im Seniorenheim in Creußen, Austraße 17.00 Uhr VHS Creußen: Kursbeginn Hatha-Yoga Donnerstag, 30. Januar 2020 für Erwachsene, Kurs IV, Altes Rathaus, Creußen 12.00 Uhr VdK-Ortsverband Creußen: Treffen 19.30 Uhr VHS Schnabelwaid: Beginn „Cooles Workout in der Gaststätte Maisel zu den Creußener Brezen mit Musik“ in der Schulturnhalle in Schnabelwaid 20.00 Uhr Treffen d. Bund Naturschutz-Ortsgruppe Creußen 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Stadt Creußen: in der Gaststätte Maisel in Creußen Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Creußen Samstag, 1. Februar 2020 09.00 Uhr Kirchenputz in der St. Marienkirche in Creußen Freitag, 7. Februar 2020 - Um fleißige Mithelfer wird gebeten. 14.30 Uhr VHS Prebitz: „Tanz mit, bleib fit“ Sportheim in Engelmannsreuth Seite 13 02/2020 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Stadt Creußen e.V. Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus AM 15.03. GRÜN WÄHLEN

Samstag, 8. Februar 2020 9.00 Uhr Bauernmarkt in Creußen bis 12 Uhr in der Bahnhofstraße beim Verwaltungsgebäude 10.00 Uhr VHS Schnabelwaid: Filzen von Taschen und Blumen, ab 12 J., Grundschule Schnabelwaid 15.00 Uhr Christus-Gemeinde und EC Creußen Kids-Event für Kinder von 6 – 12 Jahren: Ausflug ins Gigaplay Weidenberg

MANFRED ROSAM Mir liegt Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz am Herzen. A. ORDUNG Damit unsere Heimat auch in BESTATTUNGEN Zukunft lebenswert bleibt.

Pegnitz · Raumersgasse 10 Telefon 09241/2289 Große Garage Creußen · Telefon 09270/9620 Licht u. Strom vorhanden, auch als Lager nutzbar, Velden · Telefon 09152/92217 in Creußen zu vermieten. www.bestattung-ordung.de Tel. 0175 / 6333048

Es ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zum Vortrag "Nachhaltiges Bauern"mit Ursula Sowa, MdL. Anschließend stellen sich un- sere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl in Creußen vor: Am 8. Febr. 2020, 17:00 Uhr, Landgasthof "Im Gärtlein", Creußen

Ihr Dienstleister rund um Haus und Garten Alexander Baum Dorfstraße 19 - 91289 Preunersfeld Tel. 0151 588 48 133

Nächster Bauernmarkt in Creußen: Samstag, 25. Januar 2020 - 9 - 12 Uhr Seite 14 02/2020

Kandidatenvorstellung der Bürgermeister- und Stadtratswahl 26.01.2020 ab 19:30 Uhr Forsthaus in Kamerun 01.02.2020 ab 15:00 Uhr Spielplatz Sonnenleite in Creußen 05.02.2020 ab 19:30 Uhr Beim „Staff“ in Althaidhof Praxis für Ergotherapie Edda Roetner 09.02.2020 ab 19:30 Uhr Feuerwehrhaus in Tiefenthal Theodor-Künneth-Straße 1, 95473 Creußen Telefon 09270 9849115 Neujahrsbegegnung Montag bis Donnerstag 8.30 bis 19 Uhr, Freitag 8.30 bis 15 Uhr 20.02. Termine nach Vereinbarung in der Mehrzweckhalle Creußen mit Kerstin Schreyer, Bay. Staatsministerin Kinder – Erwachsene | Haus- und Heimbesuche | alle Kassen 18:30 Uhr für Familie, Arbeit und Soziales

ÜBERPARTEILICHE WÄHLERGRUPPE FREIE WÄHLER - CREUSSEN

UNSERE STADTRATSKANDIDATINNEN UND STADTRATSKANDIDATEN WIR LADEN SIE HERZLICH ZU UNSEREN BÜRGERGESPRÄCHEN FÜR DIE WAHL AM 15. MÄRZ EIN

Ohlraun, Bernhard 60 Steinert, Martin 60 Heidenreich, Gudrun 60 Theisinger, Oliver 44 Wiedemann, Georg 65 Bankfachwirt, Stadtrat, Hausmann, Feuerwehrkomman- Hausmeisterin, Angestellter, 2. Vorsitzender Diplom-Religionspädagoge, Creußen – Platz 702 dant FF Neuhof, Creußen – Platz 708 1.FC Creußen, Pfarrgemeinderat, Creußen – Platz 714 Neuhof – Platz 705 Creußen – Platz 711

Di. 28.01.2020 Creußen Sportheim 1. FC Creußen 19:00 Uhr Unser Bürgermeisterkandidat der ÜWG-FW Do. 30.01.2020 Lindenhardt Gasthaus Lindwurm 19:00 Uhr Miteinander auf einem Fr. 31.01.2020 Unterschwarzach Bei Franke 19:30 Uhr guten Weg! Kompetent, bürgernah, engagiert Di. 04.02.2020 Großweiglareuth Feuerwehr-Schulungsraum 19:30 Uhr Mi. 05.02.2020 Tiefenthal Feuerwehrhaus 19:30 Uhr Ihr Bürgermeister für Creußen und Mi. 12.02.2020 Seidwitz Dorfgemeinschaftshaus 19:30 Uhr seine Ortsteile Do. 13.02.2020 Wasserkraut Dorfgemeinschaftshaus 19:00 Uhr Di. 18.02.2020 Neuhof Dorfgemeinschaftshaus 19:30 Uhr Bürgermeisterwahl: Mi. 19.02.2020 Neuhaidhof Gaststätte Deuchler 19:00 Uhr Wahlvorschlag Nr. 7 Do. 27.02.2020 Gottsfeld Feuerwehrhaus 19:30 Uhr Kreistagswahl: Mo. 02.03.2020 Kamerun Forsthaus Kamerun 19:00 Uhr Platz 707 auf Liste 7 FWG Di. 03.03.2020 Althaidhof Schützenhaus 19:00 Uhr Dannhäußer, Martin 45 Do. 05.03.2020 Schwürz Feuerwehrhaus 19:30 Uhr 1. Bürgermeister, Kreisrat, Di. 10.03.2020 Creußen Gaststätte Maisel "Zum Seppera" 19:00 Uhr Dipl.-Geograph (Univ.) Seidwitz – Platz 701

IHRE ÜWG-FW CREUSSEN MIT ERFAHRUNG UND KOMPETENZ FÜR CREUSSEN • LISTE 7: ÜWG-FW CREUSSEN – WAS SONST! Seite 15 02/2020

Freie Wählergemeinschaft Engelmannsreuth und Umgebung

und der Bürgermeister

Kandidatenvorstellung am

28.01.2020 in Bieberswöhr

19.30 Uhr Gasthaus Barthelmann 31.01.2020 in Engelmannsreuth T O T A L A U S V E R K A U F 19.30 Uhr Sportheim 04.02.2020 in Prebitz Wegen Geschäftsaufgabe zum 14.02.2020 19.30 Uhr Gasthaus Bauer Ware bis zu 50 % reduziert 10.02.2020 in Voita (außer Tabakwaren, Zeitschriften und Dienstleistungen) 19.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus 11.02.2020 in Losau 19.30 Uhr Hirthaus Schreibwaren Reiss bedankt sich für die 14.02.2020 in Funkendorf gute und angenehme Zusammenarbeit

19.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus 15.02.2020 in Altencreußen Johanna Reiß 19.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Ab dem 03.02.2020 finden Sie die Lotto-Annhamestelle im EDEKA Schneidermarkt Creußen

Ihre Kandidaten für die Wahl des Stadtrats am 15. März 2020

Jeanette Schäffler Peter Spröde Monika Fischer Siegfried Potzel

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zu unseren nächsten Wahlveranstaltungen recht herzlich ein.

Termine: Freitag, 24. Januar 2020 19:30 Uhr Kamerun, Forsthaus Freitag, 31. Januar 2020 19:30 Uhr Gottsfeld, Feuerwehrhaus (insbesondere auch für die Bürgerinnen und Bürger aus Großweiglareuth, Kleinweiglareuth, Schwürz, Wasserkraut, Hörlasreuth und Lindenhardt)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 16 02/2020

KUNDENGESCHENK* Unser Dankeschön für bestehende Kunden: Für jede Vermittlung eines Neukunden, erhalten Sie bei Ihrem nächsten Termin in unserem Salon einen Rabatt von 10,-- Euro. 10,- Euro * Bayreuther Str. 53 b NEU-KUNDENGESCHENK 95503 Hummeltal Telefon: 0 92 01 - 7 99 500 Unser Willkommensgeschenk für neue Kunden: Bei Ihrem ersten Besuch in unserem Salon erhalten Sie einen Rabatt Öffnungszeiten: von 10,-- Euro auf Ihre Behandlung oder ein Pflegeprodukt. Mo.: Ruhetag Di. - Fr.: 08.00 - 18.00 Uhr Sa.: ab 08.00 Uhr geöffnet 10,- Euro Eine Terminvereinbarung nach 18.00 Uhr ist nach Absprache möglich. *gültig ab 16 Jahren