Kirchemusik in Der Liturgie
1 KIRCHEMUSIK IN DER LITURGIE Oktober 2002 - September 2003 OKTOBER 1. Dienstag 17.15 Uhr Vorabendgottesdienst: Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Antonio Vivaldi (1678-1741), Astrid Ender, Orgel 2. Mittwoch 08.30 Uhr Stiftsamt: Gregorianischer Choral mit Peter Sigrist, Patro- Kantor, Astrid Ender, Orgel zinium 09.45 Uhr Festgottesdienst mit Festpredigt von Prof. Dr. Dietrich Wiederkehr, OFMCap, Luzern, Joseph Haydn (1732- 1809): Missa Cellensis, genannt Mariazeller Messe (1782 komponiert), Cornelia Stäb, Sopran, Stifts-Chor St. Leo- degar, Luzerner Sinfonieorchester LSO, Astrid Ender, Orgel, Ludwig Wicki, Leitung, anschliessend Apéro - Imbiss auf dem Kirchplatz 11.30 Uhr Kein Gottesdienst 18.00 Uhr Siehe am 1. Oktober 2002 um 17.15 Uhr 6. 27. So.i.Jk. 11.30 Uhr "Romantisches Frankreich", Astrid Ender, Orgel 13. 28. So.i.Jk. 11.30 Uhr Orgelwerke von Alexandre Guilmant (1837-1911), Marco Enrico Bossi (1861-1925) und Eugène Gigout (1844- 1925), Wolfgang Broedel, Orgel 19. Samstag 10.30 Uhr 75 Jahre Indien-Mission St. Anna: Gottesdienst mit Festpredigt von Diözesanbischof Kurt Koch, Otto Lustenberger (1924*): Messgesänge zur Ehre der Hl. Mutter Anna für Frauenchor, Gemeinde und Orgel (2000) Schwestern-Chor der Schwesterngemeinschaft St. Anna Luzern, Otto Lustenberger, Orgel, Ursi Burkart, Leitung 20. 29. So.i.Jk. 11.30 Uhr Musik zu: "...In der Orgel beginnt die Welt selbst zu Weltmission singen, Holz und Metall gewinnen Stimmen..." (Fritz Usinger), Wolfgang Sieber, Orgel 21. Montag & 10.30 Uhr & Musikvermittlung für Luzerner Volksschulen: Peer 22. Dienstag 14.00 Uhr Gynt und die Grosse Hoforgel, Geheimnisvolles mit Franz Xaver Nager, Texte, Wolfgang Sieber, Orgel (Veranstalter: MHS Luzern) 27.
[Show full text]