GRÜNES TELEGRAMM MITGLIEDERMAGAZIN DER FREIBURGER GRÜNEN 01/15 IN DIESER AUSGABE:

Veranstaltung zu Fracking S. 2 Wirtschaftsbericht S. 2 Freiburg sagt JA zum Stadion Zum Bollenhut S. 3 Termine S. 4

Von Niklas Janssen NEUES AUS DEM BÜRO Freiburg hat abgestimmt – und sich mit deutlicher Mehrheit für ein neu- Liebe Freundinnen und Freunde, es Stadion am Wolfswinkel ausge- sprochen. 45.629 Bürger bzw. 58,2 es zeichnet sich hier im Büro bereits Prozent der Wähler stimmten für die ab: Im Laufe des Jahres 2015 werden Pläne der Stadt und des SC Freiburg. die Freiburger GRÜNEN viele interes- Besonders erfreulich: die für einen sante Veranstaltungsgäste haben: Das Bürgerentscheid hohe Wahlbetei- ligung von 46,5 Prozent. Dadurch „Gipfeltreffen“ mit Ministerpräsident erreichten die Befürworter sogar das Kretschmann und SC-Trainer Streich wird nötige Quorum, die Abstimmung ist im März stattfinden. Mit Theresia Bauer damit verbindlich. Die Zustimmung (29. April), (2. Juli), geht dabei durch die ganze Stadt. Silke Krebs (20. Mai), Franz Untersteller In allen Wahlbezirken bis auf die und Alex Bonde ist die gesamte Riege beiden Mooswaldbezirken gab es der Grünen Landesministerinnen und eine Mehrheit „Pro Stadion“. Es ist gut, dass nach einem intensiv Landesminister zu Gast; mit geführten Wahl- (24. Juni) zudem einer der profiliertesten kampf jetzt die klare Politiker unserer Partei. Entscheidung des Gemeinderats bestä- Die Termine stehen größtenteils schon tigt wurde. Wir Grünen – allen voran fest und auf der Homepage. Wenn Ihr die Gemeinderatsfraktion – haben nähere Informationen dazu wünscht, uns stark in den Abstimmungs- kampf eingebracht. Wir haben Info- wendet Euch gerne an kv@gruene- stände besetzt, Plakate aufgehängt freiburg.de. Wir hoffen dieses Angebot ist und vor allem: diskutiert, diskutiert, angesichts der sich nähernden Land- diskutiert. Herzlichen Dank an alle tagswahl 2016 ganz in eurem Sinne und Helfer für euren Einsatz! freuen uns über rege Weiterverbreitung Wie geht es jetzt weiter? Am Diens- und Besuch der Veranstaltungen. tag nach der Abstimmung (nach Redaktionsschluss des Grünen Einige Stadiongegner hatten Klagen

Telegramms) diskutierte der Ge- gegen den Bau angekündigt. Au- meinderat erneut über das Thema. ßerdem wollen wir nicht irgendein Beste Grüße Außerdem beginnt jetzt die kon- Stadion, sondern ein richtig gutes! krete Bauplanung für das neue Technisch und ökologisch auf dem Stadion. Im günstigsten Fall rechnen neuesten Stand und gut eingefügt Veronica Stadt und Verein mit jeweils etwa in die Infrastruktur der Umgebung. 2 Jahren Planungs- und 2 Jahren Die Grüne Fraktion bleibt an den Bauzeit. Eröffnungstermin wäre Planungen mit Sicherheit dran. demnach im Jahr 2019. Bis dahin gibt es aber noch Unwägbarkeiten: Fracking: JAHRESWIRTSCHAFTSBERICHT Perspektiven – WENIG NEUES VON GABRIEL aus den USA und Deutschland? von Vor vier Jahren konstituierte sich im seiner Plenarrede zum Jahreswirt- Am 02. März findet die Ver- Bundestag die Enquete-Kommission schaftsbericht nicht einmal mehr anstaltung „Fracking: Pers- „Wachstum, Wohlstand, Lebens- auf. Dafür aufgewärmter Kaffee statt pektiven aus den USA und qualität“. Wir haben die Gewissheit, richtiger Schwerpunktsetzungen. Deutschland?“ im Carl-Schurz- dass die Schwellen- und Entwick- Beispielsweise in der Verkehrspoli- Haus statt. Organisiert wird die lungsländer das fossile Zeitalter tik: Fünf Milliarden für die Spaten- quasi überspringen sollten. Wenn Veranstaltung von dem BUND stichpolitik von Dobrindt statt Inf- wir die Klimaschutzziele ernst mei- Freiburg, dem Carl-Schurz rastruktur und Ladetechnologie für nen, dann müssen zwei Drittel der E-Mobilität. Eine echte ökologische Haus und dem Arbeitskreis fossilen Energieträger unter der Erde Verkehrswende sieht anders aus. Energie des Kreisverbands bleiben. Freiburg von BÜNDNIS 90/DIE Und auch ein anderer Aspekt wird GRÜNEN. In dieser Situation hat nun Wirt- völlig ausgeblendet: Ein weltoffener schaftsminister Gabriel seinen und innovativer Wirtschaftsstandort Annamaria Waibel vom BUND Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt. wie Deutschland braucht moderne Pfullendorf (Raum Bodensee) Die Zahlen sind – zumindest auf den Einwanderungsbedingungen. Ein wird über die Situation von ersten Blick – gut. Einwanderungsgesetz wäre eine Fracking in Deutschland refe- Eine genauere Lektüre zeigt aller- Investition in die Zukunft, die kein dings, dass die Erkenntnisse der rieren und Dominic Frongillo Geld kostet. Aber sie braucht Mut Enquete für die Große Koalition über die Situation von Fracking und politischen Willen und den keinerlei Rolle spielen und die Bun- bringt Wirtschaftsminister Gabriel in den USA (engl. Sprache). An- desregierung ambitionslos agiert. nicht auf. Es reicht nicht, wenn der schließend wird noch Zeit für Vor allem der sinkende Ölpreis Wirtschaftsminister in der Zeitung Fragen und Diskussionen sein. wirkt wie ein Konjunkturpaket von „Mut zur Einwanderungsgesell- geschätzt 20 Milliarden Euro. Das schaft“ fordert, er muss es auch in Fracking: wäre eine gute Gelegenheit für politisches Handeln umsetzen. Perspektiven aus den USA und einen innovativen Wirtschaftsminis- Deutschland? ter, diese Rendite, diese zusätzlichen 02. März um 19 Uhr Steuereinnahmen jetzt in die drei Carl-Schurz-Haus Säulen der Energiewende zu inves- tieren! Forschung bei Speicher- und Konferenzraum Netztechnologie, Energieeffizienz- Eisenbahnstr. 62 programme, die weit über die Ge- Freiburg bäudesanierung hinausgehen und effektive Energieeinsparung. Dem Einbruch in der Solarbranche dürfen wir gleichfalls nicht tatenlos zuse- hen. Gabriel müsste jetzt handeln, denn der Ölpreis wird nicht so nied- rig bleiben. Die Förder-Investitionen sinken, das Angebot entsprechend, die Preise werden steigen. Leider bleibt der Wirtschaftsminister hier blank. Klimaschutz tauchte in

Seite 2 Grünes Telegramm 01/15 BOLLENHUT FÄHRT KONUS: STADT UND LAND – SYNERGIEEFFEKTE IM TOURISMUS BESSER NUTZEN

von Reinhold Pix für den sensiblen Umgang mit kostenlos von ihrem Ferienort nach Natur, nachhaltige Mobilitätskon- Freiburg zu fahren. Dies bedauern zepte und ökologisch verträgliche die umliegenden Gemeinden. Sie Tourismus ist mit 280.000 Arbeits- Ferien- und Freizeitangebote – also monieren, dass sie selbst mit ihren plätzen einer der großen exportun- für sanften Tourismus. Beiträgen zu KONUS ihre Gäste in abhängigen Wirtschaftsbranchen im Mit der KONUS-Gästekarte (Kos- die Lage versetzen kostenlos nach „Ländle“. Nahezu 40% aller Über- tenlose Nutzung des ÖPNV im Freiburg zu fahren und somit auch nachtungen in Baden-Württemberg Schwarzwald) gelang es der einen Teil der Kaufkraft an Freiburg entfallen auf die Tourismusdestinati- Schwarzwald-Tourismus GmbH, abgeben, umgekehrt aber Freiburg on „Black Forrest“. in der auch Freiburg Mitglied ist, sich hier nicht der Verantwortung Freiburg als Tor zum Schwarzwald nachhaltigen Tourismus zu fördern. stellt. profitiert mit seiner Attraktivität Bequem mit dem Zug anreisen, Dieses innovative Konzept gilt als vom immer beliebteren Städte- ohne Parkplatzsorgen mit Bus oder gefährdet, da die KONUS-Gemein- tourismus. Aber auch zahlreiche Bahn kostenlos zur Wanderung, den diese Aufgaben auf Dauer Urlauber, die im Schwarzwald Ferien zur Entdeckungstour oder zum nicht alleine schultern können und in der Natur genießen, kommen Einkaufsbummel fahren, so fördern deshalb eine Partnerschaft mit der wegen der kulturellen Highlights über 140 Gemeinden im Schwarz- Stadt Freiburg anstreben. und natürlich zum Einkaufen nach wald nachhaltigen Tourismus. Die Als tourismuspolitischer Spre- Freiburg. Gästekarte gilt als Freifahrtticket für cher der grünen Landtagsfraktion Für ein ausgewogenes Ferienerleb- Busse und Bahnen in der gesamten unterstütze ich die gemeinsamen nis für junge Familien bis Best Ager Ferienregion Schwarzwald. Und Interessen von Stadt und Land und sorgen im Schwarzwald Wellness, eben auch nach Freiburg. würde mich freuen, wenn Freiburg Natur, Kultur, Mountainbike, E-Bike Leider konnte sich Freiburg noch sich auf eine Regionalpartnerschaft und vor allem Wandern. Unsere nicht dazu entschließen KONUS einlassen könnte. Region steht in Zeiten des demogra- beizutreten. Dadurch gibt es ein phischen Wandels, des Klimawan- Gefälle vom Land zur Stadt, da dels und damit eines Wertewandels die Gäste die Möglichkeit nutzen,

Das Beste zum Schluss: Danke Berth für Deinen Dauerwahlkampf von Zähringen bis zum Stadion!

Grünes Telegramm 01/15 Seite 3 UNSERE AKs Postvertriebsstück / PVSt, Deutsche Post AG, “Entgelt bezahlt”, E 1351 zu den Themen: Bildung, Christen, Energie, Europa, Frauen- und Geschlechterpolitik, Ge- sundheit, Hochschule, Integration, Kul- tur, Naturschutz, Queer Green, Verkehr und Stadtentwicklung, Wirtschaft- und Soziales, Grüne Hochschulgruppe und Grüne Jugend Kontaktdaten über das Grüne Büro und auf gruene-freiburg.de UNSERE ABGEORDNETEN EINLADUNG ZUR Wahlkreisbüros: Haslacher Str. 61, 79115 Freiburg MITGLIEDERVERSAMMLUNG Gemeinderatsfraktion Die nächsten Mitgliederversammlungen im März sind die Nominierungsversammlungen für die Bündnis 90/Die Grünen Mitarbeiterinnen: Birgit Woelki, Landtagswahl 2016 in den Wahlkreisen Freiburg-West und Freiburg-Ost. Sie finden am Donners- Eckart Friebis tag, den 19. März und am Donnerstag, den 26. März jeweils um 19:30 Uhr in der Hebelschule Tel: 701323 Fax: 75405 [email protected] (Eschholzstraße, Freiburg) statt.

Kerstin Andreae, MdB Schriftliche Bewerbungen, die bis einschließlich 22. Februar in der Geschäftsstelle in der Hasla- Mitarbeiter: Jochen Daniel Tel: 8886713 Fax: 8886714 cher Straße oder per E-Mail an [email protected] eingegangen sind und maximal zwei Din [email protected] A4-Seiten umfassen, werden mit der schriftlichen Einladung an alle wahlberechtigten Mitglieder versendet. , MdL Mitarbeiterinnen: Niklas Janssen, Tim Simms Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten Tel: 702102 Fax: 75405 [email protected] Reinhold Pix, MdL TERMINE Mitarbeiterinnen: Trudis Fisch Tel.: 71154 Fax 71159 [email protected] DATUM VERANSTALTUNG ORT Di, 10. Februar AK WiSo Grünes Büro 19:00 Uhr Mi, 11. Februar MITGLIEDERVERSAMMLUNG Gasthaus Schützen 19:30 Uhr (Schützenallee 12) Mi, 18. Februar Politischer Aschermittwoch Steinhalle Emmendin- IMPRESSUM 18:00 Uhr gen Di, 24. Februar AK WiSo Grünes Büro Herausgeber: Bündnis 90/ Die Grünen, 19:00 Uhr Kreisverband Freiburg, Haslacher Str. 61, 79115 Freiburg, Tel: 701214 Fax: 75405 Mi, 4. März AK Energie Grünes Büro [email protected], 19:30 Uhr http://www.gruene-freiburg.de GLS Bank Bochum Sa, 14. März Aktionswoche zum Treffpunkt: IBAN: DE 34 430 60 967 7916374100 13:00 Uhr Frauentag: Hans-Bunte-Str. 2a BIC: GENODEM1GLS; V.i.S.d.P.: Veronica Barth GABELSTAPLERRALLY c/o Bündnis 90/Die Grünen Do, 19. März NOMINIERUNGSVERSAMMLUNG Mensa Hebelschule Auflage: 150 Exemplare; Druck: Tilia-Druck Freiburg; 19:30 Uhr FREIBURG-WEST (Eschholzstraße) Redaktion: Veronica Barth; Do, 26. März NOMINIERUNGSVERSAMMLUNG Mensa Hebelschule Satz: Andreas Büchler 19:30 Uhr FREIBURG-OST (Eschholzstraße) MitarbeiterINNEN dieser Ausgabe: Niklas Janssen, Reinhold Pix, Kerstin Andreae, Veronica Barth