12 RADIO – KABEL & SAT Freitag, 10. Juni 2005

WDR 3 HR 2 SWR 2 NDR Kultur RADIOKULTURHAUS-TIPPS 6.05 Mosaik 6.05 Mikado 5.03 SWR2 am Morgen 6.00 Klassisch in den Tag 7.50 Kirche in WDR 3 6.50 Zuspruch 8.10 SWR2 Journal 6.15 Blick in die Feuille- Samstag, 4. Juni / 19.30 Uhr Mittwoch, 8. Juni / 19.30 Uhr 9.05 Klassik Forum 7.30 Frühkritik 8.30 SWR2 Wissen tons Antonio Vivaldi: Con- 8.15 Kulturpresseschau 9.05 SWR2 Musikstunde 6.45 Focus Kultur certo e-moll für Violi- 8.40 Wissenswert 10.05 SWR2 Eckpunkt 7.50 Morgenandacht Ndeye Marie Ndiaye Gawlo »Mit leichtem Gepäck« – ne, Streicher und Bas- 9.30 Die Lesung 10.30 Treffpunkt Klassik 8.30 Am Morgen vorgele- so continuo; Richard 10.05 Klassik-Matinée Henri Herz: Klavier- sen und Folkore de Dakar Gerhard Bronner Wagner: Vorspiel und Kuhlau: Ouvertüre konzert Nr. 1 A-dur 9.00 Matinee Liebestod, aus „Tristan „William Shakespeare“ op. 34; Wolfgang 9.30 Focus Kultur Die Sängerin Ndeye Marie Ndiaye Gawlo präsentiert junge Stars und Isolde“; Emmanu- op. 74; Mozart: Streich- Amadeus Mozart: 12.00 Kultur Aktuell stammt aus einer großen Griot-Familie. Ins el Chabrier: Souvenirs quartett C-Dur KV 465 Streichquartett Es- 12.30 Zum Lesen empfoh- Das Konzert steht unter dem Thema »Glückli- de Munich, u. a. „Dissonanzen-Quar- dur KV 428, u. a. len RadioKulturhaus kommt sie mit ihrer Gruppe 11.45 ZeitZeichen tett“; R. Strauss: Vier 11.57 Vor Zwölf 13.00 Klassik à la carte Folklore de Dakar. Special Guest: Siggi Finkel. che Heimkehr?«. Mit Musik von Max Brand, 12.05 WDR 3 am Mittag Gesänge op. 33 12.05 SWR2 Aktuell 14.00 Klassisch unter- Gerhard Bronner u. a. Lidia Baich (Violine), Großer Sendesaal, Eintritt: € 17,–/20,– Hugo Wolf: Italieni- 12.05 Doppel-Kopf 12.40 Kultur im Land wegs Adrian Eröd (Bariton) und das QWientett. sche Serenade G-dur 13.05 Klassik-Boulevard 13.05 Musik am Mittag 14.30 Focus Kultur Ticket 25/ÖH-Card: € 7,- für kleines Orchester; Mozart: Konzertarie Franz Schubert: Ou- 15.30 Hörprobe Großer Sendesaal, Eintritt: € 20,–, Orpheus- Vitezslav Novák: So- „Misero! O sogno – vertüre zum Singspiel 16.30 Focus Kultur Trust-Mitglieder: € 18,–, Studenten: € 10,– natine Nr. 1 C-dur Aura che intorno“ KV „Die Freunde von Sa- 17.00 Kultur Aktuell Montag, 6. Juni / 19.30 Uhr „Frühling“ 431; Glinka: Trio pa- lamanka“ D 326; An- 17.30 Focus Kultur 13.00 Themen des Tages thétique d-Moll; ton Dvorák: Violin- 17.50 Heute Abend Freitag, 10. Juni / 19.30 Uhr 14.45 HörZeichen Gershwin: Ein Ameri- konzert a-moll op. 53; 18.30 Focus Kultur Konzert mit Keiko Abe 15.05 Musikpassagen kaner in Paris Wolfgang Amadeus 19.00 Journal Summer Jazz Night – Dorfgeschichten 14.05 Domino – Radio für Mozart: Ballettmusik 19.30 Musica und Supercussion Vienna 17.05 Resonanzen Kinder zu „Idomeneo“ KV 20.00 Festspiele Mecklen- 17.10 Zwischenruf 14.30 Die Lesung (Wh.) 367 burg-Vorpommern Keiko Abe gehört zu den bedeutendsten Kom- Carlo Actis Dato 18.00 Themen des Tages 15.05 Klassik-Zeit 14.05 SWR2 Dschungel 2005 ponistInnen Japans und trug wesentlich zur 19.45 TagesZeichen Hummel: Klavierquin- 15.05 Fortsetzung folgt - Eröffnungskonzert; Carlo Actis Dato gilt als italienische Antwort 20.05 WDR 3 Konzert tett Es-Dur op. 87; Lotte in Weimar Dmitrij Schostako- Entwicklung der Marimba bei, nicht nur durch auf die New Yorker Downtown-Szene. Funkige Johann Sebastian Mozart: Sinfonie 15.30 SWR2 Thema Musik witsch: Violoncello- ihre Musik, sondern auch durch ihre Rolle als Töne wechseln mit Free Jazz Soli, Ethno-Jazz Bach: Brandenburgi- C-Dur KV 200; Klen- 17.05 SWR2 Forum konzert Nr. 1 Es-dur sches Konzert Nr. 2 gel: Konzert für zwei 17.50 SMS ShortMu- op. 107; Maurice Ra- Designberaterin von Marimba-Herstellern. Zu kippt unvermittelt in die Schnulze. Fernando F-dur, BWV 1047; Violoncelli und Or- sicStories vel: Rapsodie espa- hören sind Keiko Abes Stücke »Itsuki Fantasy Paiva spielt mit der Fernando Paiva Group Wolfgang Amadeus chester e-Moll op. 45 18.05 SWR2 Aktuell gnole, Pavane pour for Six Mallets« u. a. authentischen brasilianischen Jazz. Mozart: Konzert 17.05 Mikado 18.40 Israelitische Feier une infante défunte, A-dur, KV 622 für 18.05 Der Tag zum Wochenfest Alborada del gracioso Großer Sendesaal, Eintritt: € 17,–/20,– Großer Sendesaal, Eintritt: € 17,–/20,– Klarinette und Or- 19.05 Lebensart 19.00 Die Musik-Reihe Bolero Ticket 25/ÖH-Card: € 7,– Ticket 25/ÖH-Card: € 7,– chester / Sinfonie 19.30 Hörbar: Swing Die 4 Sinfonien von 22.00 Am Abend vorgele- C-dur, KV 551 „Jupi- 20.05 Live aus Paris: Gus- Robert Schumann sen Änderungen vorbehalten ter-Sinfonie“ tav Mahlers „Sinfo- (4); Sinfonie Nr. 4 22.35 Klassisch in die 22.00 Claudio Arrau spielt nie der Tausend“ 8. d-moll op. 120 Nacht Brahms Sinfonie Es-dur 20.03 Abendkonzert Joseph Haydn: 4. Carlo Actis Dato in der Sumkmer Jazz Night – 10. Juni, 19.30 Uhr Foto: Kulturbüro Kast 23.05 WDR 3 open: Frei- 22.30 Doppelkopf 22.30 Der Rede wert Satz aus der Sinfonie Raum 23.25 Crossover: Weltweit 23.00 SWR2 Klangraum A-dur Hob. I:87, u. a. 0.05 ARD-Nachtkonzert 0.05 ARD-Nachtkonzert 0.05 ARD – Nachtkonzert 0.00 ARD Nachtkonzert

Nordwest Bayern 4 DLR Berlin DLF Köln

6.05 Nordwestradio 6.06 Allegro 5.05 Ortszeit 5.05 Informationen am Journal 9.03 CD-Box 5.45 Kalenderblatt Morgen 6.50 Kurz und Gut – die 10.03 Philharmonie 5.50 Presseschau 5.40 Forschung am Mor- Morgenandacht Joseph Haydn: Sym- 6.15 Länderreport gen 7.50 Kommentar phonie Nr. 104 D-dur; 6.25 Wort zum Tage 6.35 Morgenandacht 8.50 Nowottnys kriti- Hans Pfitzner: Violon- 6.45 Aus den Feuilletons 6.40 Länderblick scher Wochenrück- cellokonzert a-moll 7.10 Korrespondenten- 7.05 Presseschau blick 11.55 Terminkalender gespräch 7.40 Politik und Sport 9.05 Gesprächszeit 12.05 MusicHall 7.20 Politisches Feuille- akutell 10.05 Musikzeit 13.05 Cantabile ton 8.50 Presseschau 10.30 Kulturinfos für Bre- Antonio Vivaldi: „Alla 7.45 Porträt 9.05 Wir erinnern men caccia dell'alme e de' 8.10 Mediengespräch 9.10 Europa heute 11.30 Kulturinfos für den cori“, R 670; „Qual 8.20 Reportage 9.35 Tag für Tag Nordwesten per ignoto calle“, R 8.50 Kulturtipp 10.10 Journal am Vormit- 12.05 Nordwestradio 677; Saverio Merca- 9.07 Radiofeuilleton tag Journal dante: Flötenkonzert 9.33 Kritik 11.35 Umwelt und Land- 13.05 Literaturforum e-moll 9.50 Kalenderblatt (Wh.) wirtschaft 14.05 Musikzeit 15.03 Pour le Piano – Tas- 10.07 Thema 12.10 Informationen am 14.30 Kulturinfos für Bre- tenspiele 10.20 Musik Mittag men Chick Corea, Bill 10.33 Kritik 13.35 Wirtschaft am Mittag 15.30 Kulturinfos für den Evans und Oscar Pe- 11.07 Thema 14.10 Deutschland heute Nordwesten terson in Marian 11.20 Musik 14.35 Campus & Karriere 16.05 Kultur Journal McPartlands „Piano 11.50 Kompass 15.05 Corso – Kultur nach 3 17.05 Nordwestradio Jazz“ 12.07 Ortszeit 16.10 Büchermarkt Journal 16.06 Leporello 13.07 Länderreport 16.35 Forschung aktuell 18.30 Lesebuch 19.03 Konzert des Concert- 13.30 Kakadu 17.05 Wirtschaft und Ge- 19.05 Globale Dorfmusik gebouw-Orchesters 14.07 Radiofeuilleton sellschaft 20.05 Klassik: Kammer- Amsterdam 14.20 Musik 17.35 Kultur heute musik Zoltán Kodály: „Ma- 14.33 Kritik 18.10 Informationen am Johann Sebastian rosszéker Tänze“; 15.07 Thema Abend Bach: Zwei Choral- Sergej Prokofjew: 15.20 Musik 18.40 Hintergrund Politik vorspiele; John Violinkonzert Nr. 2 15.50 Debatte 19.05 Kommentar Foulds: „Gandharva- g-moll, op. 63; Belá 16.07 Thema 19.15 Hintergrund Kultur ÖSTERREICHISCHE PRIVATRADIOS music“ op. 49; Georg Bartók: Tanz-Suite, 16.33 Kritik 20.10 Studiozeit Friedrich Händel: Sz 77; Igor Strawin- 16.50 Neonlicht 21.05 Folk Live Regional- und Lokalradios Hauptfrequenzen in MHz Chaconne G-Dur sky: Tango; Maurice 17.07 Ortszeit Weltmusik aus Hes- Wien Radio Agora-Korotan 105,5 Radio West 107,3 HWV 435; John Ravel: „La Valse“. 18.07 Aus der jüdischen sen – das Yalla Babo 88,6 Der Musiksender 88,6 Radio Harmonie 95,2 A1 Radio 105,1 Foulds: „April-Eng- 20.18 Ludwig van Beetho- Welt Express Orchestra. Antenne Wien 102,5 102,5 R. Starlet-TruckR. CountryStar 102,5 Radio Freequenns 100,8 land“ op. 48 Nr. 1; ven: Sonate B-dur, 18.15 Shabbat Aufnahme beim Kronehit 105,3 Oberösterreich Radio Helsinki 92,6 Ludwig van Beetho- op. 106 – „Hammer- 18.30 Da Capo Tanz- und Folkfest Radio Arabella 92,9 Tirol ven: Quartett f-moll klavier-Sonate“ 19.07 Fazit am Abend Rudolstadt am 4.7.04 Life Radio 100,5 Radio Energy 104,2 104,2 Kronehit 92,6 Antenne Tirol 103,4 op. 95, u. a. Wilhelm Kempff, Kla- 19.30 Lesung 22.05 JazzFacts Radio Orange 94,0 94,0 Radio FRO 105,0 Kronehit 106,5 22.05 Hörspiel vier 20.03 Konzert Poesie des Südens. Radio Stephansdom 107,3 Radio Salzkammergut 100,2 Radio Arabella 105,1 105,1 Schiffbruch 21.03 KlassikPlus Live aus der Basili- Der sardische Trom- Niederösterreich Radius 106,6 Freistadt 106,6 Welle 1 music beats back 106,5 23.30 Berichte von heute 22.05 Orgelmusik que de Saint-Denis; peter Paolo Fresu Radio Freirad 105,9 Kronehit 105,3 Salzburg 0.00 Nachrichten 23.05 Jazztime Gustav Mahler: Sinfo- 22.50 Sport aktuell HiT FM 100,8 Radio Arabella - Innsbruck 105,1 0.05 ARD-Nachtkonzert 0.05 ARD-Nachtkonzert nie Nr. 8 Es-dur (“Sin- 23.10 Das war der Tag Antenne Salzburg 101,8 Radio Arabella - Oberland 104,7 Radio Arabella 99,4 Kronehit 94,0 fonie der Tausend“), Journal vor Mitter- Radio Maria 104,7 Radio Arabella - Unterland 105,3 Orchestre Philharmo- nacht Welle 1 106,2 Music Radio 106,2 Radio U 1 89,2 nique de Radio 23.58 Nationalhymne Burgenland City /Radiofab 107,5 Radio Osttirol 107,8 MDR FIGARO Bayern 2 France, Leitung: My- 0.05 Mitternachtskrimi Kronehit 103,4 Steiermark 106 fm 106,0 HiT FM Bgld. 106,3 ung-Whun Chung Antenne Steiermark 99,1 Vorarlberg 6.00 Nachrichten 5.58 Impressum 21.00 Im Dialog Kärnten Kronehit 107,5 Antenne Vorarlberg 106,5 6.05 Figaro am Morgen 6.06 Heimatspiegel 22.00 Einstand Antenne Kärnten 104,9 Radio Grün-Weiß 102,6 Radio Pro-Ton 104,6 Wort zum Tage 6.55 Kalenderblatt 22.30 Ortszeit ARD-Nacht Kronehit 107,6 Radio 89,6 Das Musikradio 89,6 Radio Arabella Bregenz 95,9 6.07 Das Journal 7.06 radioWelt 23.05 Fazit 9.00 Nachrichten Magazin am Morgen 0.05 Georg Philipp Tele- 9.05 Figaro am Vormittag 8.30 kulturWelt mann: KABELRADIO – Wien Hörfunkprogramme aus dem In- und Ausland Lesezeit: Budden- Feuilleton Konzert für Horn, Vio- Quelle: ADXB-Österreich/Franz Brazda Frequenzen in MHz brooks (5/21) 9.00 radioWissen Bayern 1 line, Streicher und 9.35 Musik und Informa- 10.03 Notizbuch Basso continuo Österreich 1 88,1 Radio Orange 92,7 WDR 3 Köln 104,5 tion Leben. Eben! 5.05 Musikjournal D-dur; Johann Se- 89,1 Deutsche Welle 98,3 Radio Bremen 2 103,5 13.00 Nachrichten 12.00 Nachrichten 9.05 Radiotreff bastian Bach: Suite Radio Niederösterreich 89,5 Deutschland Radio Köln (DLF) 99,4 Radio Horeb 102,7 13.05 Figaro am Mittag 12.05 Tagesgespräch 12.00 Nachrichten, Verkehr für Violoncello Nr. 5 90,4 Deutschland Radio Berlin 101,6 Klassik Radio 103,1 Das Journal 13.05 radioWelt 12.05 Treffpunkt c-moll BWV 1011; Ö 3 90,8 Radio Ropa 2.6.1. 93.2 Radio Melodie 97,6 14.00 Nachrichten 14.00 radioMikro Das Mittagsmagazin Franz Danzi: Bläser- FM 4 91,2 Bayern 1 95,0 RTL Radio Oldie 100,4 14.05 Figaro am Nachmit- 14.30 Weltempfänger für Ihre Region; Ge- quintett B-dur op. 56 Radio Stephansdom 87,7 Bayern 2 95,6 Radio Österreich 1 International 106,1 tag 14.45 Schalom trennte Ausstrahlung Nr. 1; Wolfgang Ama- 88,6 (Der Musiksender) 91,6 Bayern 3 96,0 DRS 2 Schweiz 105,5 Musik nach Wunsch 15.00 Heimat über die sechs UKW- deus Mozart: Sinfonie Antenne Wien 102,2 Bayern 4 Klassik 96,4 BBC World Service 100,8 15.45 Shabbat Shalom radioRepertoire; Aus- Sendergruppen A-dur KV 201; Peter Kronehit 93,6 Bayern 5 aktuell 97,1 World Radio Network 1 106,6 16.00 Nachrichten schnitte aus der 13.05 Bayern 1 – Café Tschaikowsky: Kla- Radio Arabella 92,3 SWR 2 105,0 NPR Worldwide 107,8 16.05 Musik vor fünf „Fünften Radionacht 17.05 Das Bayernmagazin viertrio a-moll op. 50 Radio Energy 101,2 HR 2 94,5 RNE Espana Radio 1 107,1 17.00 Nachrichten der Poesie“ vom 9. Alles, was in Bayern 2.03 Joseph Haydn: 17.05 Das Journal Juni 2005 in der Muf- passiert Sinfonie Nr. 88 G-dur, 19.00 Nachrichten fathalle, München. 18.05 Feierabend Orchestra of the 18th FREQUENZEN RADIO 19.05 Figaro am Abend 16.06 radioMax Der beste Start in Century; Johannes ÖSTERREICH 1 Lesezeit: (Wiederho- 17.06 radioWelt den Abend; (18.30) Brahms: Klaviertrio INTERNATIONAL lung von 9.05 Uhr): 18.06 IQ – Wissenschaft Sport-Telegramm Nr. 3 c-moll op. 101; Mittelwelle Radio 1476 in der Zeit von 18.00–0.08 MEZ Buddenbrooks (5/61) und Forschung 19.05 Volksmusik Robert Schumann: Alle ORF-Programme sind unverschlüsselt via Satellit Astra 1G (Transponder 117, horizontal polarisiert, 12692, 25 GHz) zu empfangen. 19.35 Jazz populär 18.30 Nahaufnahme 19.55 Betthupferl Sinfonie Nr. 2 C-dur Weltzeit Frequenz/kHz Weltzeit Frequenz/kHz Buddy De Franco, 19.00 Zündfunk 20.05 Deutsche Schlager- op. 61; Nikolaj Medt- Klarinette 20.30 hör!spiel!art.mix parade ner: Sonate g-moll Europa/Nordafrika 05.00–23.08 6155 Nordamerika 20.00 Konzert 22.30 Nahaufnahme 22.05 Bayern 1 – Traum- op. 22, Marc-André; (auch Satellit/Kabel/ 05.00–18.30 13730 Ost 00.30–01.00 7325 22.30 Lesung 23.05 Zündfunk Nachtmix melodien Georges Bizet: „L'Ar- Internet) 18.30–23.08 5945 West 16.00–17.00 13675 Kurz und gut – Ein 0.00 Nachrichten 22.58 Auf ein Wort lésienne-Suite“ Nr. 1, Naher Osten 04.00–05.00 17870 Mittelamerika 00.00–00.30 7325 Abend mit Gerry 0.05 Nachtsession 0.00 Nachrichten, Ver- Orchestre symphoni- Wolff 2.00 Wie Bayern 4 Klas- kehr que de Montréal, Lei- Asien und Australien 13.00–14.00 17855 Südamerika 23.30–24.00 9870 23.30 Jazz sik 0.09 ARD-Nachtexpress tung: Charles Dutoit