P.b.b. LoGZ 64E Seite 71 Erscheinungsort Linz Verlagspostamt 4020 Linz LANDESGESETZBLATT FÜR OBERÖSTERREICH

Jahrgang 2000 Ausgegeben und versendet am 28. April 2000 26. Stück

Nr. 37 Verordnung des Landeshauptmanns von Oberösterreich über die Gewerbeausübung in Gastgärten im Jahr 2000

Nr. 37 Bezirk Gemeinde Verordnung Tragwein des Landeshauptmanns von Oberösterreich Unterweißenbach über die Gewerbeausübung in Gastgärten Wartberg ob der Aist im Jahr 2000 Gmunden: Altmünster Bad Goisern Auf Grund des § 148 Abs. 2 Gewerbeordnung 1994, Bad Ischl BGBl. Nr. 194, in der Fassung des Bundesgesetzes Gmunden BGBl. I Nr. 59/1999 wird verordnet: Grünau im Almtal Laakirchen Obertraun § 1 Scharnstein In den nachstehend genannten Gemeinden dürfen St. Konrad Gastgärten unter den Voraussetzungen des § 148 Abs. 1 Vorchdorf Gewerbeordnung 1994 vom 1. Mai 2000 bis 30. Septem- : ber 2000 jedenfalls von 9 bis 24 Uhr betrieben werden: Bezirk Gemeinde Grieskirchen Braunau am Inn: Altheim Braunau am Inn Eggelsberg Franking Hochburg-Ach Höhnhart Neumarkt im Hausruckkreis Lengau Maria Schmolln Pram Mauerkirchen St. Agatha Ostermiething Taufkirchen an der Trattnach Pischelsdorf am Engelbach Schalchen Schwand im Innkreis Kirchdorf an der Krems: Kirchdorf an der Krems St. Pantaleon Windischgarsten Tarsdorf Linz-Land: Eferding: Alkoven Eggendorf im Traunkreis Aschach an der Donau Hartkirchen Prambachkirchen Kirchberg-Thening Pupping Scharten Freistadt: Bad Zell Freistadt Königswiesen Liebenau Neumarkt im Mühlkreis St. Florian Pregarten St. Marien St. Leonhard bei Freistadt Seite 72 Landesgesetzblatt für Oberösterreich, Jahrgang 2000, 26. Stück, Nr. 37

Bezirk Gemeinde Bezirk Gemeinde : Allerheiligen im Mühlkreis Statutarstädte: Linz Steyr Steyr-Land: Bad Hall Grein Dietach Gaflenz Mauthausen Garsten Mitterkirchen im Machland Laussa Münzbach Losenstein Maria Neustift Perg St. Ulrich bei Steyr Rechberg Ternberg Weyer Wolfern Urfahr-Umgebung: Alberndorf in der Riedmark St. Georgen am Walde St. Nikola an der Donau St. Thomas am Blasenstein im Strudengau Feldkirchen an der Donau Ried im Innkreis: Eberschwang Geinberg Gurten Lichtenberg Lohnsburg Mettmach Mühlheim am Inn St. Gotthard im Mühlkreis Neuhofen im Innkreis Vorderweißenbach Ort im Innkreis Pramet Senftenbach Vöcklabruck: Ampflwang im Hausruckwald St. Georgen bei Obernberg am Inn St. Martin im Innkreis Attnang-Puchheim Tumeltsham Waldzell Rohrbach: Aigen im Mühlkreis Altenfelden Nußdorf am Attersee Arnreit Pfaffing Auberg Haslach an der Mühl Julbach Kleinzell im Mühlkreis Lichtenau im Mühlkreis Schörfling am Attersee Niederkappel Niederwaldkirchen Peilstein im Mühlviertel St. Georgen im Attergau St. Oswald bei Haslach St. Peter am Wimberg Vöcklabruck Schärding: Brunnenthal Engelhartszell Münzkirchen Wels-Land: Buchkirchen Fischlham St. Florian am Inn Lambach St. Marienkirchen bei Schärding Schleißheim St. Roman Thalheim bei Wels Waldkirchen am Wesen Weißkirchen an der Landesgesetzblatt für Oberösterreich, Jahrgang 2000, 26. Stück, Nr. 37 Seite 73

§ 2 Bezirk Gemeinde Gemeindegebiet In den nachstehend genannten Gemeindegebieten Schärding: auf dem Grundstück Nr. .15, dürfen Gastgärten unter den Voraussetzungen des § 148 Abs. 1 Gewerbeordnung 1994 vom 1. Mai 2000 bis KG Großwaging 30. September 2000 jedenfalls von 9 bis 24 Uhr betrieben auf den Grundstücken Nr. werden: .1/3, KG Vormarkt-Riedau, Bezirk Gemeinde Gemeindegebiet .34, 58/1, 810/6, 830/1 und 830/2, je KG Riedau Freistadt: Leopoldschlag Gastgärten auf öffentl. Gut und in Gastgärten, die an Statutar- öffentl. Verkehrsflächen an- städte: Wels auf öffentl. Gut und in grenzen Gastgärten, die an öffentl. Verkehrsflächen angrenzen Grieskirchen: Bruck-Waasen auf den Grundstücken Nr. 30/1 und 7, je KG Bruck Vöcklabruck: auf den Grundstücken Nr. Linz-Land: auf den Grundstücken Nr. 30/1, 30/2, .39, 107, .112, 1310/4, 1039/59, 81/2, 88 1315/1, je KG Franken- und 804, je KG Enns markt auf den Grundstücken Nr. 257, 1226 und 1312/1, je Gastgärten auf öffentl. Gut KG Kremsdorf, 6/1, 35, und in Gastgärten, die an 2790/101 und 2804, je KG öffentl. Verkehrsflächen an- Ansfelden und 377 KG grenzen Nettingsdorf Perg: Naarn im Wels-Land: Gunskirchen auf den Grundstücken Nr. Machlande auf den Grundstücken Nr. 61/1, 67, 80, 713/2, 714/2, 66, 67/1, 859, 1960, 1965, 846/1, 885/1, 892/2, 897, 1966, 2063/1, je KG Naarn, 911/1, 2, 3, 4, 961/6 und 29/1, 111, 116/1, 381/14, 1098/1, je KG Straß, 60, 381/26, 584/2, je KG 362, 538, 540 und 621, Au/Donau, 2099 KG Rup- je KG Grünbach, 10/4, 20 rechtshofen, 2190 KG Baumgarten und 1208/2, je KG Irn- harting Langenstein auf den Grundstücken Nr. 1551/3, 1553/1, 448/1 und 728/1, je KG Langenstein § 3 Rohrbach: Rohrbach in Oberösterreich auf den Grundstücken ent- Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages ihrer Kund- lang der Straßenzüge machung im Landesgesetzblatt für Oberösterreich in Kraft Stadtplatz, Linzer Straße, und mit Ablauf des 30. September 2000 außer Kraft. Poeschlgasse, Berggasse Berg bei Rohrbach auf den Grundstücken Nr. 255/3 und 46, je KG Berg, Für den Landeshauptmann: 3132/6 KG Frindorf, 2518 Dr. Leitl KG Hundbrenning, 298/2 KG Steineck Landeshauptmann-Stellvertreter

Medieninhaber: Land Oberösterreich. Herstellung: Eigenvervielfältigung. 4010 Linz, Klosterstraße 7.