Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

Ausgabe Pfarrblatt 3/19 der Pfarre Aurach am Hongar Ausgabe 3/19 Pfarrblatt Aurach am Hongar

Worte des Pfarrers Ich kehre zurück zum ersten „So sehr hast du die Welt geliebt, Punkt: Weihnachten ist das Fest heiliger Vater, dass du deinen der Liebe, genauer: das Fest der eingeborenen Sohn als Retter Liebe Gottes. Den ersten Schritt gesandt hast, nachdem die Fül- macht Gott – er wird Mensch. le der Zeiten gekommen war. Er Nicht weil es so sein musste, oder ist Mensch geworden durch den weil es in der Vorsehung so vor- Heiligen Geist, geboren von der gesehen war, sondern weil Gott Jungfrau Maria. Er hat wie wir als uns Menschen liebt: Weihnach- Mensch gelebt, …“ (4. Hochge- ten ein Liebesakt Gottes! bet). Liebe Pfarrangehörige! Die Geburt Jesu zeigt weiter auf, So feiern wir ein Fest des Glau- dass Gott Vertrauen hat zu uns bens, das Fest der Liebe Gottes Was ist Weihnachten? Menschen. zu uns Menschen. Er vertraut seinen Sohn den Men- Weil Gott uns zuerst beschenkt Fest der Liebe schen an: einem Bauhandwerker hat, beschenken auch wir uns an Fest der Freude und seiner jungen Verlobten. Es diesem Fest der Liebe. Fest des Schenkens geht zwar zunächst ziemlich tur- Fest der Familie bulent zu (Jungfrauenzeugung, Ich wünsche allen ein gesegnetes adventlich/weihnachtliche Musik Geburt auf der Reise in einem und friedvolles Weihnachtsfest. Überforderung Stall, bald darauf die Flucht nach Weihnachtsstress Ägypten, …) – die Engel Gottes Stimmung, haben viel zu tun – dennoch: das Johann Ortner, Pfarrprovisor Glühwein, Vertrauen Gottes in die Men- (Kinder)mette schen ist da! Christbaum, Krippe, …… Die Kirche formuliert dies alles in einem Gebet: Bestattung Hauser - neue Generation und Aurach am Hon- gar übernommen. „Die individuellen Bedürfnisse werden immer vielfältiger und „Vieles hat sich in den machen jede Feier einzigartig. Es letzten Jahren verän- ist mir besonders wichtig diesen dert und es war immer Ansprüchen gerecht zu werden unser Anspruch, die und die vorhandene Bestattungs- neuen Entwicklungen kultur mit neuen Impulsen zu er- Der Betrieb wurde 1928 von Jo- sanft einzuführen. Als weitern“, so Gerhard Hauser. sef Gräfinger gegründet, 1958 sichtbares Zeichen dafür, steht von Schwiegersohn Karl Hauser der Neubau der Friedhofskapelle Für Ihr bisher entgegengebrach- sen. fortgeführt und 1987 an und die komplette Neugestaltung tes Vertrauen danken wir sehr Sohn Karl Hauser übergeben. Mit der Aufbahrungshalle in Attnang- herzlich und bitten, auch in Zu- 01. August 2019 ist die Bestat- Puchheim“, erklärt Karl Hauser. kunft um Ihr Vertrauen. tung Hauser in die 4. Generation Der eingeschlagene Weg wird übergegangen. auch in Zukunft weitergegangen, Kontakt unter: Bestattung Ger- Gerhard Hauser hat den elterli- wobei dem sehr persönlichen hard Hauser, Puchheimer Stra- chen Betrieb mit Standorten in Weg der Trauerbegleitung weiter- ße 40, 4800 Attnang-Puchheim Attnang-Puchheim, hin besonderes Augenmerk ge- 0664/40 15 500 schenkt wird. 2 Pfarrblatt Aurach am Hongar Ausgabe 3/19

Aus dem Pfarrgemeinderat verfügbare Gitarristin Muhr Inge und ihre Verstärkung mit Stein- bichler Bettina. Diesen allen gebührt mein herzlicher Dank, den ich auch in Zukunft gerne abstatten möchte.

Ein weiterer Dank gilt unserem Pfarrer Mag. Hans Ortner, der trotz seiner großen dreifaltigen Ich darf im Namen des Liebe Gläubige unserer Pfarre! Aufgabe unserer Pfarrgemeinde Pfarrgemeinderates allen Aurach am Hongar weiter treu Auracherinnen und Au- Wieder neigt sich ein Jahr dem bleiben. Unserer Pfarrsekretärin rachern frohe Weih- Ende zu und es ist Zeit Rück- Judith Doppler, die auf Grund nachten und alles Gute für das schau zu halten auf die schönen der neuen Situation sehr Jahr 2020 wünschen. Ereignisse. gefordert ist, darf ich auch herz- lich danken und viel Energie für Euer Pfarrgemeinderatsobmann Neben den jährlich sich wieder- die Zukunft wünschen. Friedrich Kühleitner holenden Festen, wie Weihnachten, Ostern, Fronleich- Im kommenden Jahr 2020 nam, Maria Himmelfahrt und werden wir die Heraus- Erntedank gab es viele Gottes- forderungen dieser Umbruchzeit dienste, die würdig gestaltet und in unserer Diözese hoffentlich großartig musikalisch umrahmt schaffen. wurden. Hier sind die Gitarren- Ich bin sehr optimistisch, wenn schüler, der Auracher Saiten- ich an die Unterstützer unserer Auch die Kirchenmaus wirbel, der Kinderliturgiekreis, Pfarrgemeinde denke. Die Auf- wünscht - der Fachausschuss Kinder und gaben wie Seelsorge, Liturgie, das ist doch klar - Jugend, der Chor Belcoro und Lektoren, Ministranten, Totenwa- Frohe Weihnachten und die Landjugend zu erwähnen. che, Blumenschmuck und Kir- ein gutes neues Jahr. Nicht vergessen möchte ich den chenputz wurde bisher vorbildlich Kirchenchor unter der Leitung erledigt. von Greil Elli und die ständig Dass die Gesundheit bleibt oder wiederkehrt, das ist bei Jung und Alt begehrt.

Dass das Käsestück ist nicht zu klein, es soll groß genug Foto: Claudia Resch zum Teilen sein. Wege wagen im Advent + Ab 27. November in der KirchenZeitung Chefredakteur Matthäus Fellinger schreibt eine Adventserie.

www.kirchenzeitung.at/kurzabo = 4 Wochen um 5 Euro

3 Pfarrblatt Aurach am Hongar Ausgabe 3/19 Pfarrkalender -- Änderungen vorbehalten! -- Bitte beachten: An Hochfesten (Allerheiligen, der Weihnachtstag, Dreikönig, Palmsonntag, Ostersonntag und Pfingstsonntag) sind die Festgottesdienste um 08:30 Uhr. An allen anderen Sonntagen sind die Messfeiern um 09:00 Uhr. Ev. Änderungen oder weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Schaufenster an der Kirche. ACHTUNG! Gottesdienstzeiten Advent – Weihnachten Sonntag, DEZEMBER 2019 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 29.12.2019 19.00 Uhr Bußfeier 13.12.2019 Dienstag, Jahresschlussfeier als 15.30 Uhr Sonntag, 31.12.2019 heilige Messe 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 15.12.2019 JÄNNER 2020 Sonntag, Mittwoch, Wort-Gottes-Feier 09.00 Uhr Heilige Messe 09.00 Uhr 22.12.2019 01.01.2020 zum Neujahrstag Dienstag, Kindermette als 16.00 Uhr Sonntag, 24.12.2019 Wort-Gottes-Feier 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 05.01.2020 Dienstag, Christmette als 22.00 Uhr Sternsingermesse - 24.12.2019 Wort-Gottes-Feier Montag, 08.30 Uhr Erscheinung 06.01.2020 Mittwoch, 10.00 Festmesse zum des Herrn 25.12.2019 Uhr Christtag Donnerstag, Messe zum Änderungen vorbehalten! 08.00 Uhr 26.12.2019 Stephanitag

und Aufgaben, bei denen du dich einbringen kannst… Ebenfalls ist ein Firmvorstellungsgottesdienst geplant; dieser findet am Sonn- Du bist in der 8. Schulstufe tag, den 29. März 2020 statt! und möchtest dich firmen lassen? Das Fest der Firmung feiern wir gemeinsam in der Pfarr- Dann bist du bei uns ganz richtig… kirche am 29. Mai 2020 Auch heuer möchten wir wie- Die Firmvorbereitung in Aurach (abends). der eine Firmvorbereitung in der besteht aus verschiedenen Inhal- Pfarre anbieten – einige junge ten – einerseits werden wir tra- Gemeinsam mit unserem Pfarrer Menschen (Jahrgang 2006) ha- ditionelle Firmstunden abhalten Johann Ortner und unserer Pas- ben sich bereits zur Firmvorberei- (dazu treffen wir uns immer mitt- toralassistentin Sabine Kranzin- tung angemeldet, wer das jedoch wochs von 18.00 – 19.00 Uhr im ger freue ich mich auf eine tolle noch nicht gemacht hat und noch Pfarrhof – die genauen Termine Zeit, liebe Grüße gerne dabei sein möchte, kann erfährst du rechtzeitig!) anderer- Anna Loy, sich gerne noch bis spät. 10. seits besteht die Vorbereitungszeit Firmverantwortliche für Aurach Jänner 2020 bei mir melden! aus verschiedenen Workshops

Impressum Pfarre-Kontakt Medieninhaber: Pfarre Aurach am Hongar, Aurach 18, So erreichen Sie die Pfarre Aurach telefonisch: 07662/8644, 4861 Schörfling; Herausgeber: Fachausschuss für Öffentlich- Pfarrer Ortner ist erreichbar unter 0676/87765176 oder keitsarbeit; Hersteller: vöcklaDruck GmbH, Oberthalheim 6, mittwochs von 08 - 10 Uhr in der Pfarrkanzlei. Freier Tag: Mon- 4850 ; Verlagsort: Pfarre Aurach am Hongar; tag; Pfarrsekretärin Judith Doppler am Montag und Donnerstag Herstellungsort: vöcklaDruck GmbH; Kommunikations- von 08 – 10 Uhr in der Pfarrkanzlei, Mobil: 0676/8776-5032; organ der Pfarrgemeinde Aurach am Hongar oder per E-Mail: [email protected] 4