Seite 1 BP

OÖ. VERKEHRSERHEBUNG 2012 Ergebnisse der Gemeinde 40101 41705

Im Jahr 2012 wurde in Oberösterreich eine landesweite Verkehrserhebung (Haushaltsbefragung) über den werktägigen Verkehr durchgeführt. Aus dieser Befragung sind hier für die Gemeinde Aurach am Hongar Daten über das Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung bzw. das Verkehrsaufkommen an einem durchschnittlichen Werktag zusammengefasst und die Entwicklung seit 1992 abgebildet.

INHALT :

Statistische Daten der Wohnbevölkerung Seite 2 Mobilität der Wohnbevölkerung - Übersichtsblatt Seite 3 - Detail 2012 Seite 4 - Detail 2001 Seite 5 - Detail 1992 Seite 6 Gesamtes Verkehrsaufkommen der oö. Wohnbevölkerung in der Gemeinde - Übersichtsblatt Seite 7 - Detail 2012 Seite 8 - Detail 2001 Seite 9 - Detail 1992 Seite 10 Statistische Genauigkeit (Stichprobenfehler) Seite 11

Für Rückfragen: Abteilung Gesamtverkehrsplanung und öffentlicher Verkehr, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz Tel. 0732 / 7720 / 12123 email: [email protected] Abteilung Statistik, Altstadt 30a, 4021 Linz Tel. 0732 / 7720 / 13283 email: [email protected] Seite 2 BP

STATISTISCHE DATEN DER WOHNBEVÖLKERUNG VON Aurach am Hongar 42,7% 45,4% 23,4% 15% 16% 22% 2012 2001 1992 Rücklauf Zu-Abnahme Aussendung 2012 ab 6.J 2001 ab 6.J 1992 ab 6.J 2012 zu 2001 HH Aussendung Haushalt 199 174 150 teilgenommene Haushalte Haushalt 114 95 115 teilgenommene Personen Personen 302 276 343 54,6% 76,6% Rücklauf Haushalte Prozent 57,3% 54,6% 76,6% 57,3%

Hochrechnung Mobile Personen Bevölkerung ingesamt Personen 1.477 1.457 1.238 +1,3% mobile Bevölkerung Personen 1.262 1.218 971 +3,6% Anteil der Mobilen Prozent 85,4% 83,6% 78,5%

85,4% 83,6% 78,5% Erreichbarkeit von Versorgungseinrichtungen (Personen) fußläufige Erreichbarkeit < 15 Minuten von: 0% 50% 100% Apotheke Prozent 1,3% 0,0% 0,0% prakt. Arzt Prozent 1,3% 0,0% 0,0% Geldinstitut Prozent 41,3% 55,8% 37,9% Kindergarten Prozent 35,7% 49,3% 35,2% Lebensmittelgeschäft Prozent 37,1% 58,3% 42,1% Post Prozent 1,3% 1,0% 0,0% Supermarkt Prozent 2,6% 1,8% 1,0% Volksschule Prozent 35,8% 49,7% 35,2%

Keine zu Fuß erreichbar Prozent 51,4% 37,2% nicht befragt

Erreichbarkeit von ÖV - Haltestellen (Personen) fußläufige Erreichbarkeit von: 0% 50% 100% Haltestelle Bus Prozent 47,2% 51,8% 64,8% Haltestelle Bahn Prozent 1,3% 2,8% 2,6% Haltestelle Städt. Verkehrsmittel Prozent 1,0% 3,1% 1,9%

Verfügbarkeit Abstellplätze (Personen) 0% 50% 100% privater Abstellplatz Prozent 73,2% 59,1% 49,4% öffentlicher Abstellplatz Prozent 1,1% 1,2% 0,6% sonst. Abstellplatz Prozent 2,0% 1,1% 0,6%

Ausstattung Verkehrsmittel (Personen) 0% 50% 100% Pkw-Besitz Prozent 63,3% 53,0% 45,4% Dienstwagen Prozent 5,9% 6,0% 4,5% Moped, Motorrad Prozent 15,0% 10,3% 10,4% Fahrrad Prozent 74,5% 77,3% 74,7%

In der Gemeinde Aurach am Hongar beteiligten sich an der Verkehrserhebung 2012 114 Haushalte (das entspricht einem Rücklauf von 57,3%). Die Hochrechnung zeigt, dass von der Wohnbevölkerung ab 6 Jahren 1.262 Personen an einem Werktag einen oder mehrere private Wege hatten (= 85,4% Mobile) und diese an einen Werktag insgesamt 4.067 Wege zurücklegten.

## 302 302 302 302 302 302 302 302 302 302 ## ## Insgesamt beteiligten sich 302 Personen von der Gemeinde Aurach am Hongar bei der Befragung. Daher wird hingewiesen, dass für ## Aussagen betreffend dieser Gemeinde eine RELATIV HOHE SCHWANKUNGSBREITE (Stichprobenfehler) und somit weniger genaue ## Aussagekraft gegeben ist. ##

## Auf der Seite 11 kann für ausgewählte Werte die genauen Schwankungsbreite (Stichprobenfehler) abgelesen werden. ## 302 302 302 302 302 302 302 302 302 302 Seite 3 BP

MOBILITÄT DER WOHNBEVÖLKERUNG VON Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag )

ÜBERSICHTSBLATT

Zu-Abnahme Zu-Abnahme 2012 ab 6.J 2001 ab 6.J 1992 ab 6.J 2012 zu 2001 2012 zu 2001 Wege insgesamt (an einem durchschnittl. Werktag) 4.067 3.638 2.865 429 +11,8% 2012 ab 6.J 2001 ab 6.J 1992 ab 6.J davon: 11,8 100% 100% 100% Binnenwege in d. Wohngem. Wege/Tag 790 816 700 -26 19,4% 22,4% 24,4% Quellwege von Aurach am Hongar Wege/Tag 1.439 1.196 967 242 35,4% 32,9% 33,8% Zielwege nach Aurach am Hongar zurückWege/Tag 1.352 1.100 925 252 33,2% 30,2% 32,3% sonstige Wege (außerhalb) Wege/Tag 487 526 272 -40 12,0% 14,5% 9,5%

Tagesweghäufigkeit Wege/Person,T 2,8 2,5 2,3 Tagesweghäufigkeit Mobile Wege/Mobile,T 3,2 3,0 2,9

2012 2001 1992 Verkehrsmittelaufteilung der Wege absolut 3.500 3.000 Wege/Tag 1 keine Angabe 71 5 9 2.500 2 zu Fuß Wege/Tag 232 359 293 -127 2.000 1.500 Wege/Tag 3 Fahrrad 102 43 66 59 1.000 4 mot. Individualverkehr IV Wege/Tag 3.265 2.796 1.976 468 500 0 5 öffentlicher Verkehr ÖV Wege/Tag 300 345 451 -45 1 2 3 4 5 6 6 Mischformen IV - ÖV Wege/Tag 98 91 69 7 Verkehrsmittel- anteile der Wege Verkehrsmittelanteile der Wege relativ 2,4% 5,8% 9,9% 1 keine Angabe Prozent ohne KA ohne KA ohne KA 2,5% 7,5% 2,5% 9,5% 1,2% 2 zu Fuß Prozent 5,8% 9,9% 10,3% -35,4% 3 Fahrrad Prozent 2,5% 1,2% 2,3% +137,0%

4 mot. Individualverkehr IV Prozent 81,7% 77,0% 69,2% +16,8% 81,7% 77,0% 5 öffentlicher Verkehr ÖV Prozent 7,5% 9,5% 15,8% -13,0% Prozent +7,6% 6 Mischformen IV - ÖV 2,4% 2,5% 2,4% 2012 2002

Verkehrszweckaufteilung der Wege absolut 1.800 1.600 1 keine Angabe Wege/Tag 7 5 0 1.400 1.200 2 Arbeit Wege/Tag 660 645 481 15 1.000 800 3 dienstlich-geschäftlich Wege/Tag 172 210 188 -38 600 400 4 Schule, Ausbildung Wege/Tag 310 312 228 -3 200 0 5 Einkauf Wege/Tag 397 412 296 -15 1 2 3 4 5 6 7 6 sonstige Wege Wege/Tag 869 530 446 339 7 nach Hause Wege/Tag 1.653 1.524 1.226 129

Verkehrszweck- Verkehrszweckanteile der Wege relativ anteile der Wege 1 keine Angabe Prozent ohne KA ohne KA ohne KA 2 Arbeit Prozent 16,2% 17,7% 16,8% +2,3% 16,2%

3 dienstlich-geschäftlich Prozent 4,2% 5,8% 6,6% -18,2% 4,2% 17,7% 40,7% 42,0% 5,8% 4 Schule, Ausbildung Prozent 7,6% 8,6% 8,0% -0,8% 7,6% 8,6% Prozent -3,6% 9,8% 5 Einkauf 9,8% 11,3% 10,3% 21,4% 11,3% Prozent +63,9% 6 sonstige Wege 21,4% 14,6% 15,6% 14,6% 7 nach Hause Prozent 40,7% 42,0% 42,8% +8,5% 2012 2001

Die Wohnbevölkerung von Aurach am Hongar legte im Jahr 2012 ingsgesamt 4.067 Wege zurück (gegenüber Verkehrserhebung 2001 eine Zunahme von 11,8 %). Das sind im Durchschnitt 2,8 Wege / Person und Tag bzw. 3,2 Wege / Mobile Person und Tag.

Die Verkehrsmittelanteile der Wege teilten sich 2012 auf 8,3% "Nicht motorisierten Verkehr" (zu Fuß, Fahrrad), 81,7% auf Wege im "mot. Indivdualverkehr (IV)" sowie 7,5% auf den "öffentlichen Verkehr (ÖV)" auf. Seite 4 BP

MOBILITÄT DER WOHNBEVÖLKERUNG VON Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag )

DETAIL 2012

Verkehrsmittel 2012 mot. Wege der Wohnbevölkerung keine Individual- öffentl. Mischform Prozent insgesamt Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 7 0 0 7 ohne KA Arbeit 0 13 13 615 7 13 660 16,2% dienstlich-geschäftlich 4 0 0 164 4 0 172 4,2% Schule, Ausbildung 0 36 4 92 141 36 310 7,6% Einkauf 0 21 13 364 0 0 397 9,8% Zweck sonstige Wege 21 66 24 754 0 4 869 21,4% nach Hause 46 96 49 1.269 148 45 1.653 40,7% SUMME 71 232 102 3.265 300 98 4.067 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 5,8% 2,5% 81,7% 7,5% 2,4% 100,0%

2012 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Binnenwege in der keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Wohngemeinde Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 8 0 48 0 0 56 7,1% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 13 4 0 17 2,2% Schule, Ausbildung 0 19 0 15 51 4 89 11,3% Einkauf 0 21 6 21 0 0 48 6,1% Zweck sonstige Wege 6 44 18 145 0 0 213 27,0% nach Hause 13 85 24 197 47 0 366 46,3% SUMME 19 177 48 440 102 4 790 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 23,0% 6,3% 57,1% 13,2% 0,5% 100,0%

2012 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Quellwege von der keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Wohngemeinde Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 7 0 0 7 ohne KA Arbeit 0 4 13 525 7 13 562 39,2% dienstlich-geschäftlich 4 0 0 53 0 0 57 4,0% Schule, Ausbildung 0 4 4 66 84 29 187 13,0% Einkauf 0 0 6 219 0 0 225 15,7% Zweck sonstige Wege 10 15 6 361 0 0 392 27,4% nach Hause 0 0 0 9 0 0 9 0,6% SUMME 14 23 28 1.240 91 42 1.439 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 1,6% 2,0% 87,1% 6,4% 2,9% 100,0%

2012 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Zielwege in die Wohngemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent zurück Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 4 0 0 4 0,3% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 25 0 0 25 1,9% Schule, Ausbildung 0 0 0 0 7 0 7 0,5% Einkauf 0 0 0 0 0 0 0 0,0% Zweck sonstige Wege 0 4 0 50 0 0 54 4,0% nach Hause 29 11 25 1.051 101 45 1.262 93,3% SUMME 29 14 25 1.131 108 45 1.352 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 1,1% 1,9% 85,5% 8,1% 3,4% 100,0%

Verkehrsmittel 2012 mot. Wege der Wohnbevölkerung keine Individual- öffentl. Mischform Prozent sonst. Wege außerhalb Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 37 0 0 37 7,7% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 72 0 0 72 14,9% Schule, Ausbildung 0 14 0 10 0 4 27 5,6% Einkauf 0 0 0 124 0 0 124 25,4% Zweck sonstige Wege 4 4 0 197 0 4 209 43,0% nach Hause 4 0 0 13 0 0 17 3,4% SUMME 8 18 0 453 0 7 487 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 3,7% 0,0% 94,8% 0,0% 1,5% 100,0% Seite 5 BP

MOBILITÄT DER WOHNBEVÖLKERUNG VON Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag )

DETAIL 2001

Verkehrsmittel 2001 mot. Wege der Wohnbevölkerung keine Individual- öffentl. Mischform Prozent insgesamt Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 5 0 0 5 ohne KA Arbeit 0 41 0 588 6 9 645 17,7% dienstlich-geschäftlich 0 5 0 172 9 24 210 5,8% Schule, Ausbildung 0 50 0 102 143 17 312 8,6% Einkauf 0 41 5 361 0 5 412 11,3% Zweck sonstige Wege 5 62 17 419 26 0 530 14,6% nach Hause 0 159 21 1.148 160 36 1.524 42,0% SUMME 5 359 43 2.796 345 91 3.638 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 9,9% 1,2% 77,0% 9,5% 2,5% 100,0%

2001 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Binnenwege in der keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Wohngemeinde Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 41 0 60 0 0 101 12,4% dienstlich-geschäftlich 0 5 0 24 9 0 38 4,7% Schule, Ausbildung 0 44 0 32 33 0 110 13,4% Einkauf 0 31 5 38 0 0 74 9,1% Zweck sonstige Wege 0 48 12 67 0 0 128 15,6% nach Hause 0 143 12 172 39 0 365 44,8% SUMME 0 312 29 394 81 0 816 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 38,3% 3,5% 48,3% 9,9% 0,0% 100,0%

2001 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Quellwege von der keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Wohngemeinde Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 443 0 9 453 37,8% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 67 0 0 67 5,6% Schule, Ausbildung 0 0 0 41 95 17 153 12,8% Einkauf 0 0 0 252 0 0 252 21,1% Zweck sonstige Wege 0 9 5 222 21 0 257 21,5% nach Hause 0 5 0 6 4 0 15 1,2% SUMME 0 14 5 1.031 120 26 1.196 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 1,2% 0,4% 86,2% 10,0% 2,2% 100,0%

2001 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Zielwege in die Wohngemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent zurück Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 12 0 0 12 1,1% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 10 0 5 14 1,3% Schule, Ausbildung 0 0 0 0 4 0 4 0,3% Einkauf 0 0 0 7 0 0 7 0,6% Zweck sonstige Wege 0 0 0 6 6 0 12 1,1% nach Hause 0 0 9 893 112 36 1.051 95,5% SUMME 0 0 9 928 121 41 1.100 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 0,0% 0,9% 84,4% 11,0% 3,7% 100,0%

Verkehrsmittel 2001 mot. Wege der Wohnbevölkerung keine Individual- öffentl. Mischform Prozent sonst. Wege außerhalb Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 5 0 0 5 ohne KA Arbeit 0 0 0 72 6 0 79 15,1% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 72 0 19 91 17,4% Schule, Ausbildung 0 6 0 29 11 0 46 8,8% Einkauf 0 10 0 64 0 5 79 15,1% Zweck sonstige Wege 5 5 0 124 0 0 133 25,6% nach Hause 0 11 0 77 6 0 94 17,9% SUMME 5 32 0 442 23 24 526 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 6,2% 0,0% 84,8% 4,5% 4,5% 100,0% Seite 6 BP

MOBILITÄT DER WOHNBEVÖLKERUNG VON Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag )

DETAIL 1992

Verkehrsmittel 1992 mot. Wege der Wohnbevölkerung keine Individual- öffentl. Mischform Prozent insgesamt Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 6 8 374 81 12 481 16,8% dienstlich-geschäftlich 5 7 0 140 0 36 188 6,6% Schule, Ausbildung 0 49 0 35 145 0 228 8,0% Einkauf 0 28 15 246 7 0 296 10,3% Zweck sonstige Wege 0 77 13 343 9 3 446 15,6% nach Hause 5 126 29 838 210 18 1.226 42,8% SUMME 9 293 66 1.976 451 69 2.865 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 10,3% 2,3% 69,2% 15,8% 2,4% 100,0%

1992 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Binnenwege in der keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Wohngemeinde Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 6 5 15 0 4 29 4,2% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 18 0 0 18 2,6% Schule, Ausbildung 0 49 0 9 40 0 98 14,0% Einkauf 0 24 15 37 0 0 77 11,0% Zweck sonstige Wege 0 69 13 78 0 0 161 22,9% nach Hause 0 117 29 138 30 4 318 45,4% SUMME 0 266 62 295 70 7 700 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 37,9% 8,9% 42,1% 10,0% 1,0% 100,0%

1992 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Quellwege von der keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Wohngemeinde Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 4 340 81 4 428 44,3% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 44 0 0 44 4,5% Schule, Ausbildung 0 0 0 19 102 0 121 12,5% Einkauf 0 0 0 150 7 0 157 16,2% Zweck sonstige Wege 0 5 0 206 2 3 217 22,4% nach Hause 0 0 0 0 0 0 0 0,0% SUMME 0 5 4 760 192 7 967 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 0,5% 0,4% 78,6% 19,8% 0,7% 100,0%

1992 Verkehrsmittel Wege der Wohnbevölkerung mot. Zielwege in die Wohngemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent zurück Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 0 0 0 0 0,0% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 3 0 5 7 0,8% Schule, Ausbildung 0 0 0 0 0 0 0 0,0% Einkauf 0 0 0 14 0 0 14 1,6% Zweck sonstige Wege 0 0 0 4 0 0 4 0,4% nach Hause 5 8 0 693 180 15 900 97,3% SUMME 5 8 0 714 180 19 925 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 0,9% 0,0% 77,5% 19,5% 2,1% 100,0%

Verkehrsmittel 1992 mot. Wege der Wohnbevölkerung keine Individual- öffentl. Mischform Prozent sonst. Wege außerhalb Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 19 0 5 24 8,8% dienstlich-geschäftlich 5 7 0 75 0 31 119 43,6% Schule, Ausbildung 0 0 0 6 3 0 9 3,4% Einkauf 0 4 0 43 0 0 47 17,3% Zweck sonstige Wege 0 4 0 55 6 0 65 24,1% nach Hause 0 0 0 7 0 0 7 2,8% SUMME 5 15 0 207 10 36 272 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 5,5% 0,0% 77,5% 3,6% 13,3% 100,0% Seite 7 BP

GESAMTES VERKEHRSAUFKOMMEN IN DER GEMEINDE (WB: OÖ) Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag ) Betrachtetes Substrat: nur Wohnbevölkung von OÖ ÜBERSICHT

Zu-Abnahme Zu-Abnahme 2012 ab 6.J 2001 ab 6.J 1992 ab 6.J 2012 ab 6.J 2001 ab 6.J 1992 ab 6.J 2012 zu 2001 2012 zu 2001 Zurückgelegte Wege insgesamt 4.520 3.676 3.070 844 +23,0% 100% 100% 100% Wege von in der Gemeinde Wege/Tag 3.581 3.112 2.593 469 +15,1% 79,2% 84,6% 84,5% wohnhaften Personen Wege von NICHT in der Gemeinde wohnhaften Wege/Tag 940 565 477 375 +66,5% 20,8% 15,4% 15,5% Personen davon: 100% 100% 100% Binnenwege in Aurach am Hongar Wege/Tag 805 828 708 -24 -2,8% 17,8% 22,5% 23,1% Quellwege von Aurach am Hongar Wege/Tag 1.891 1.456 1.188 436 +29,9% 41,8% 39,6% 38,7% Zielwege nach Aurach am Hongar Wege/Tag 1.824 1.392 1.174 432 +31,0% 40,4% 37,9% 38,2%

2012 2001 1992 Verkehrsmittelaufteilung der Wege absolut 4.000 3.500 1 keine Angabe Wege/Tag 70 0 8 3.000 2.500 2 zu Fuß Wege/Tag 238 353 303 -114 2.000 1.500 3 Fahrrad Wege/Tag 131 92 66 39 1.000 4 mot. Individualverkehr IV Wege/Tag 3.680 2.814 2.185 867 500 0 5 öffentlicher Verkehr ÖV Wege/Tag 300 331 477 -31 1 2 3 4 5 6 6 Mischformen IV - ÖV Wege/Tag 100 87 31 14 Verkehrsmittel- anteile der Wege Verkehrsmittelanteile der Wege relativ 5,4% 2,4% Prozent 2,3% 1 keine Angabe ohne KA ohne KA ohne KA 6,7% 2,9% 9,0% 9,6% 2,5% 2 zu Fuß Prozent 5,4% 9,6% 9,9% -32,4% 3 Fahrrad Prozent 2,9% 2,5% 2,1% +42,0%

4 mot. Individualverkehr IV Prozent 82,7% 76,5% 71,4% +30,8% 82,7% 76,5% 5 öffentlicher Verkehr ÖV Prozent 6,7% 9,0% 15,6% -9,2% 6 Mischformen IV - ÖV Prozent 2,3% 2,4% 1,0% +15,8% 2012 2001

Verkehrszweckaufteilung der Wege absolut 2.500 1 keine Angabe Wege/Tag 12 0 0 2.000 2 Arbeit Wege/Tag 744 628 491 115 1.500 3 dienstlich-geschäftlich Wege/Tag 173 161 121 11 1.000 500 4 Schule, Ausbildung Wege/Tag 282 294 236 -12 0 5 Einkauf Wege/Tag 319 362 268 -43 1 2 3 4 5 6 7 6 sonstige Wege Wege/Tag 999 620 565 379 7 nach Hause Wege/Tag 1.992 1.610 1.389 382 Verkehrszweck- anteile der Wege Verkehrszweckanteile der Wege relativ 1 keine Angabe Prozent ohne KA ohne KA ohne KA 2 Arbeit Prozent 16,5% 17,1% 16,0% +18,4% 16,5% 3,8% 17,1% 4,4% 3 dienstlich-geschäftlich Prozent 3,8% 4,4% 3,9% +6,9% 44,2% 6,3% 43,8% 8,0% 4 Schule, Ausbildung Prozent 6,3% 8,0% 7,7% -4,0% 7,1% 5 Einkauf Prozent 7,1% 9,9% 8,7% -12,0% 22,2% 16,9% 9,9% 6 sonstige Wege Prozent 22,2% 16,9% 18,4% +61,1% 2012 2001 7 nach Hause Prozent 44,2% 43,8% 45,2% +23,7%

Das gesamte haushaltsgebundene Verkehrsaufkommen der OÖ. Wohnbevölkerung für Aurach am Hongar betrug im Jahr 2012 an einem durchschnittlichen Werktag insgesamt 4.520 Wege, davon wurden 805 Binnenwege innerhalb der Gemeinde (Anteil 17,8%), 1.824 Zielwege ins Gemeindegebiet (Anteil 40,4%) sowie 1.891 Quellwege aus der Gemeinde (Anteil 41,8%) zurückgelegt.

Insgesamt wurden im Jahr 2012 940 Wege von nicht in der Gemeinde Aurach am Hongar wohnhaften Personen absolviert (Anteil 20,8%). Seite 8 BP

GESAMTES VERKEHRSAUFKOMMEN IN DER GEMEINDE (WB: OÖ) Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag ) Betrachtetes Substrat: nur Wohnbevölkung von OÖ

DETAIL 2012

Verkehrsmittel 2012 mot. Wege insgesamt keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 7 0 5 12 ohne KA Arbeit 0 13 13 699 7 13 744 16,5% dienstlich-geschäftlich 4 0 0 159 4 5 173 3,8% Schule, Ausbildung 0 23 4 82 141 33 282 6,3% Einkauf 0 21 13 286 0 0 319 7,1% Zweck sonstige Wege 24 80 39 856 0 0 999 22,2% nach Hause 42 102 64 1.591 148 45 1.992 44,2% SUMME 70 238 131 3.680 300 100 4.520 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 5,4% 2,9% 82,7% 6,7% 2,3% 100,0%

Verkehrsmittel 2012 mot. Binnenwege Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 8 0 53 0 0 61 7,6% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 18 4 0 22 2,8% Schule, Ausbildung 0 19 0 15 51 4 89 11,0% Einkauf 0 21 6 21 0 0 48 6,0% Zweck sonstige Wege 6 44 18 150 0 0 218 27,1% nach Hause 13 85 24 197 47 0 366 45,5% SUMME 19 177 48 455 102 4 805 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 22,5% 6,2% 57,9% 13,0% 0,5% 100,0%

Verkehrsmittel 2012 mot. Quellwege von Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 7 0 5 12 ohne KA Arbeit 0 4 13 535 7 13 571 30,4% dienstlich-geschäftlich 4 0 0 82 0 0 87 4,6% Schule, Ausbildung 0 4 4 66 84 29 187 9,9% Einkauf 0 0 6 238 0 0 244 13,0% Zweck sonstige Wege 10 26 6 392 0 0 435 23,1% nach Hause 0 6 15 335 0 0 356 19,0% SUMME 14 40 43 1.655 91 47 1.891 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 2,2% 2,3% 88,2% 4,8% 2,5% 100,0%

mot. Wichtigste Individual- öffentl. Verkehr Mischform Zielgemeinden sind: keine Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Vöcklabruck 6 0 13 483 35 0 537 0 0 11 233 8 0 253 0 11 6 184 7 0 208 Schörfling am Attersee 0 10 4 133 34 12 193 0 0 10 97 0 0 107

Verkehrsmittel 2012 mot. Zielwege in die Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 111 0 0 111 6,1% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 59 0 5 64 3,5% Schule, Ausbildung 0 0 0 0 7 0 7 0,4% Einkauf 0 0 0 26 0 0 26 1,5%

Zweck sonstige Wege 7 10 15 314 0 0 346 19,0% nach Hause 29 11 25 1.059 101 45 1.270 69,6% SUMME 36 21 39 1.570 108 50 1.824 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 1,2% 2,2% 87,8% 6,0% 2,8% 100,0%

mot. Wichtigste Individual- öffentl. Verkehr Mischform Quellgemeinden sind: keine Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Vöcklabruck 21 0 13 405 49 0 487 Regau 7 0 11 214 8 0 241 Lenzing 0 0 6 213 7 4 230 Schörfling am Attersee 0 10 0 122 37 17 187 Attnang-Puchheim 0 0 0 104 0 0 104 Seite 9 BP

GESAMTES VERKEHRSAUFKOMMEN IN DER GEMEINDE (WB: OÖ) Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag ) Betrachtetes Substrat: nur Wohnbevölkung von OÖ

DETAIL 2001

Verkehrsmittel 2001 mot. Wege insgesamt keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 41 4 564 0 19 628 17,1% dienstlich-geschäftlich 0 5 0 147 9 0 161 4,4% Schule, Ausbildung 0 49 0 77 141 27 294 8,0% Einkauf 0 35 9 318 0 0 362 9,9% Zweck sonstige Wege 0 71 33 490 26 0 620 16,9% nach Hause 0 152 46 1.217 154 41 1.610 43,8% SUMME 0 353 92 2.814 331 87 3.676 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 9,6% 2,5% 76,5% 9,0% 2,4% 100,0%

Verkehrsmittel 2001 mot. Binnenwege Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 41 0 60 0 0 101 12,2% dienstlich-geschäftlich 0 5 0 24 9 0 38 4,6% Schule, Ausbildung 0 44 0 32 33 0 110 13,2% Einkauf 0 31 5 38 0 0 74 8,9% Zweck sonstige Wege 0 52 12 72 0 0 136 16,4% nach Hause 0 147 12 172 39 0 369 44,6% SUMME 0 320 29 399 81 0 828 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 38,6% 3,5% 48,1% 9,8% 0,0% 100,0%

Verkehrsmittel 2001 mot. Quellwege von Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 454 0 9 463 31,8% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 80 0 0 80 5,5% Schule, Ausbildung 0 5 0 41 100 17 162 11,1% Einkauf 0 5 0 257 0 0 262 18,0% Zweck sonstige Wege 0 13 5 264 21 0 303 20,8% nach Hause 0 5 25 148 4 5 186 12,8% SUMME 0 27 29 1.243 124 32 1.456 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 1,9% 2,0% 85,4% 8,5% 2,2% 100,0%

mot. Wichtigste Individual- öffentl. Verkehr Mischform Zielgemeinden sind: keine Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Vöcklabruck 0 0 0 391 11 0 403 Regau 0 0 4 100 75 0 180 Lenzing 0 0 8 152 4 0 164 Schörfling am Attersee 0 0 9 98 9 0 116 Attnang-Puchheim 0 0 0 105 5 0 110

Verkehrsmittel 2001 mot. Zielwege in die Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 4 50 0 10 64 4,6% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 43 0 0 43 3,1% Schule, Ausbildung 0 0 0 4 8 10 22 1,6% Einkauf 0 0 4 23 0 0 27 1,9%

Zweck sonstige Wege 0 5 16 154 6 0 181 13,0% nach Hause 0 0 9 898 112 36 1.055 75,8% SUMME 0 5 34 1.172 126 55 1.392 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 0,4% 2,4% 84,2% 9,0% 4,0% 100,0%

mot. Wichtigste Individual- öffentl. Verkehr Mischform Quellgemeinden sind: keine Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Vöcklabruck 0 0 0 367 11 5 383 Lenzing 0 5 13 187 10 0 215 Regau 0 0 4 98 79 0 181 Schörfling am Attersee 0 0 9 84 15 0 108 Attnang-Puchheim 0 0 0 99 0 5 104 Seite 10 BP

GESAMTES VERKEHRSAUFKOMMEN IN DER GEMEINDE (WB: OÖ) Aurach am Hongar ( an einem durchschnittlichen Werktag ) Betrachtetes Substrat: nur Wohnbevölkung von OÖ

DETAIL 1992

Verkehrsmittel 1992 mot. Wege insgesamt keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 6 8 387 81 9 491 16,0% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 121 0 0 121 3,9% Schule, Ausbildung 0 49 0 33 155 0 236 7,7% Einkauf 0 24 15 222 7 0 268 8,7% Zweck sonstige Wege 0 88 13 443 17 3 565 18,4% nach Hause 8 136 29 980 217 19 1.389 45,2% SUMME 8 303 66 2.185 477 31 3.070 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 9,9% 2,1% 71,4% 15,6% 1,0% 100,0%

Verkehrsmittel 1992 mot. Binnenwege Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 6 5 18 0 0 29 4,1% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 18 0 0 18 2,5% Schule, Ausbildung 0 49 0 9 40 0 98 13,8% Einkauf 0 24 15 41 0 0 81 11,4% Zweck sonstige Wege 0 69 13 78 0 0 161 22,7% nach Hause 0 117 29 145 30 0 322 45,4% SUMME 0 266 62 310 70 0 708 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 37,5% 8,8% 43,8% 9,9% 0,0% 100,0%

Verkehrsmittel 1992 mot. Quellwege von Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 4 343 81 4 431 36,3% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 66 0 0 66 5,5% Schule, Ausbildung 0 0 0 23 109 0 132 11,1% Einkauf 0 0 0 159 7 0 166 13,9% Zweck sonstige Wege 0 5 0 221 6 3 235 19,8% nach Hause 4 10 0 133 7 5 159 13,4% SUMME 4 14 4 945 209 12 1.188 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 1,2% 0,3% 79,8% 17,7% 1,0% 100,0%

mot. Wichtigste Individual- öffentl. Verkehr Mischform Zielgemeinden sind: keine Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Vöcklabruck 0 0 0 360 50 0 410 Schörfling am Attersee 0 0 0 102 45 0 147 Attnang-Puchheim 0 0 0 100 22 0 123 Regau 0 10 0 92 7 0 108 Lenzing 0 0 0 53 51 3 107

Verkehrsmittel 1992 mot. Zielwege in die Gemeinde keine Individual- öffentl. Mischform Prozent Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) Verkehr (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Zweck keine Angabe 0 0 0 0 0 0 0 ohne KA Arbeit 0 0 0 25 0 5 30 2,6% dienstlich-geschäftlich 0 0 0 38 0 0 38 3,2% Schule, Ausbildung 0 0 0 0 7 0 7 0,6% Einkauf 0 0 0 22 0 0 22 1,9%

Zweck sonstige Wege 0 14 0 144 11 0 169 14,4% nach Hause 5 8 0 701 180 15 908 77,4% SUMME 5 23 0 930 197 19 1.174 100,0% Prozent Verkehrsmittel >> ohne KA 1,9% 0,0% 79,5% 16,9% 1,7% 100,0%

mot. Wichtigste Individual- öffentl. Verkehr Mischform Quellgemeinden sind: keine Angabe zu Fuß Fahrrad verkehr (IV) (ÖV) (IV - ÖV) SUMME Vöcklabruck 0 4 0 342 52 3 401 Schörfling am Attersee 0 0 0 101 45 0 146 Attnang-Puchheim 0 0 0 110 22 4 137 Lenzing 0 4 0 66 51 3 125 Regau 0 10 0 91 7 0 107 Seite 11 BP