HOCHWASSERRÜCKHALTEBECKEN STRAßBERG/SELKE Entwurfs- und Genehmigungsplanung Anlage 7.1-8: Aktualisierung der Bestandsdaten Fauna im Bereich des geplanten HRB Straßberg - Amphibien, Reptilien, Avifauna, Säugetiere, Libellen, Heuschrecken, Tagfalter, Xylobionte Käfer - (Ökotop GbR 2014) Aktualisierung der Bestandsdaten Fauna im Bereich des geplanten HRB Straßberg - Fledermäuse - (Ökotop GbR 2013) Maßnahmenkonzept für CEF-Maßnahmen für Schwarzstorch (Ciconia nigra) und Wachtelkönig (Crex crex) (Ökotop GbR 2016) Recherche zu Artvorkommen und artenschutzrechtliche Alterna- tivenprüfung für den Hochwasserschutz im Selketal (Ökotop GbR 2016) in der Fassung der 1. Planergänzung April 2017 200521920 Aktualisierung der Bestandsdaten Fauna im Bereich des geplanten HRB Straßberg - Amphibien, Reptilien, Avifauna, Säugetiere, Libellen, Heuschrecken, Tagfalter, Xylobionte Käfer - Auftraggeber: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Niederlassung Köln Karlstraße 40-44 50679 Köln Auftragnehmer: ÖKOTOP GbR Büro für angewandte Landschaftsökologie Willy-Brandt-Straße 44 06110 Halle (Saale) Tel: 0345/6869884 Fax: 0345/6869967 E-Mail:
[email protected] Bearbeiter: Dipl.-Biol. Kerstin Mammen (Säugetiere, Libellen, Gesamtbearbeitung) B.Sc. Jasper Wehrmann (Avifauna) Dipl.-Biol. Alexander Resetaritz (Amphibien, Reptilien, Avifauna) Dipl.-Biol. Marcel Seyring (Heuschrecken, Amphibien) Steffen Schellhorn (Tagfalter) PD Volker Neumann (xylobionte Käfer) M.Sc. Timm Büscher (Libellen) Halle (Saale), den 11. Juli 2014 ÖKOTOP GbR (2014): Aktualisierung Bestandsdaten