Für Kinder, Jugendliche und Familien

Liebe Kinder, liebe Familien,

es ist wieder da – das Ferienprogramm 2017 für Schwabenheim.

Viele Leute haben dazu beigetragen, dass wieder zahlreiche Veranstaltungen für euch Kinder in den Sommerferien stattfinden können.

Wieder wird die Gemeinde Schwabenheim für die Schwabenheimer Kinder die Hälfte der Kurskosten übernehmen. Alles Weitere dazu regeln die Kursleiter.

Jetzt müsst ihr nur noch das auswählen, was euch gefällt und dann schnell anmelden.

Wir freuen uns, wenn ihr in euern Ferien Spaß haben werdet und vor allem Neues erkunden könnt.

Wir wünschen euch erholsame Ferien!

Mit freundlichen Grüßen

Schwabenheim an der

Gemeindeverwaltung

Beate Rösch-Kießl

1. Beigeordnete

Tel.: 06130/586

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 03. Juli 04. Juli 05. Juli 06. Juli 07. Juli 08. Juli 09. Juli Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Rund ums Pferd Freies Malen Bio Schokolade Selbstverteidigung Jugendtreff: Fashiondesign – Eigenes Shirt batiken Jugendtreff: Cakepops backen & verzieren

10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli 14. Juli 15. Juli 16. Juli Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Kalte Küche Selbstverteidigung Bio Schokolade 17. Juli 18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli 22. Juli 23. Juli Selbstverteidigung

24. Juli 25. Juli 26. Juli 27. Juli 28. Juli 29. Juli 30. Juli

31. Juli 01. August 02. August 03. August 04. August 05. August 06. August Jugendtreff: Stylische Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Windlichter gestalten Jugendtreff: Bunte Wasserschlacht

07. August 08. August 09. August 10. August 11. August 12. August 13. August Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Filzwerkstatt Let´s dance MINT – Bio Schokolade Bio Schokolade Experimentierwerkstatt Jugendtreff: Bunte Jugendtreff: Kreatives aus Abenteuerturnen Klangspiele aus Tontöpfen Kieselsteinen

4

Datum Mittwoch, 05.07.2017 Uhrzeit 14:30 – 17:30 Uhr Ort Atelier, Elsheimer Str. 34 Kosten 12€ für Material Anmeldung bei Annette Pfau von den Driesch, Tel. 6223 Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst mit Bezahlung der Kursgebühr. Alter 6 – 10 Jahre Teilnehmeranzahl Begrenzt Mitbringen Malkittel bzw. altes Herrenhemd, Mallappen und Plastiktöpfchen zum Mischen der Farben

5

Datum Donnerstag, 13.07.2017 Uhrzeit 14:00-18:00 Uhr Ort Ev. Gemeindehaus, Schulstraße, Schwabenheim Beschreibung Wir füllen unseren Picknick-Korb mit selbst hergestellten Köstlichkeiten. Zum Abschluss suchen wir uns eine geeignete Wiese, auf der wir eine Decke ausbreiten und gemeinsam essen. Kosten Übernimmt die Kirchengemeinde Anmeldung bei Helga Schmitt und Andrea Piee-Staffa, Tel. : 6714 Alter 6 - 10 Jahre Teilnehmeranzahl Maximal 10 Mitzubringen sind Schürze, Küchenmesser, Brettchen

6

Datum Dienstag, 08.08.2017 Uhrzeit 9:00-12:00 Uhr Ort Greiffenklauer Hof, großer Saal Beschreibung Die Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen bastelt, experimentiert und erfindet mit den Kindern neue Welten Kosten Keine Anmeldung bei Beate Rösch-Kießl Mail: [email protected] Alter 6 - 10 Jahre Teilnehmeranzahl 12 – 14 Besonderheiten Mit Unterstützung des MINTplus Labors und der Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen verwandelt sich der Greiffenklauer Hof in eine Experimentierwerkstatt für kleine Erfinder und Kreative! Ab 9:00 Uhr können an verschiedenen Stationen kleine technische Experimente durchgeführt werden, die großes Staunen auslösen. Alle Kinder dürfen ihren Erfindergeist unter Beweis stellen. Mitzubringen sind Spaß, gute Laune und viele, viele Ideen

7

Datum Dienstag, 04.07.2017 Uhrzeit 9:00 – 12:00 Uhr Ort Pferdehof Kerstin Saala-Hamm, Adelspfad 10, Bubenheim Beschreibung An diesem Vormittag bekommen die Teilnehmer u.a. einen Einblick in die Pferdepflege, den sicheren Umgang mit den Tieren und geführtes Reiten. Kosten 10€ Anmeldung [email protected], [email protected] Alter Ab 6 Jahren Teilnehmeranzahl Max. 10 Kinder Besonderheiten Der Aufenthalt auf dem Gelände des Pferdehofes, der Umgang mit den Pferden sowie das Reiten erfolgen auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Mitzubringen sind Festes Schuhwerk, Gummistiefel oder Reitstiefel, Fahrradhelm oder Reithelm, gute Laune.

8

Datum Donnerstag, 06.07.2017 von 13:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 13.07.2017 von 13:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 10.08.2017 von 13:00 – 16:00 Uhr Freitag, 11.08.2017 von 10:00 – 13:00 Uhr Ort Nina’s-Pralinenmanufaktur, Pfaffenhoferstr. 20, Schwabenheim Beschreibung Herstellung einer Tafel Schokolade, einer Hohlkörperfigur, Plakatgestaltung, alles Wissenswerte zur Bio-Schokolade Kosten 18,-€ inkl. aller hergestellten BIO-zertifizierten Schokoladenprodukte und Getränke. Für Schwabenheimer Kinder übernimmt die Gemeinde 50% der Kosten. Anmeldung Nina Klos, Tel.: 06130/ 940776 oder E-Mail: [email protected] Alter 6 – 14 Jahre Teilnehmeranzahl Maximal 12 Mitbringen Bei über 30Grad Außentemperatur bitte Kühl-Akku mitbringen zum Transportieren der Schokolade

9

Datum Montag, 03. - Freitag 07.07.2017 Montag, 10. - Freitag, 14.07.2017 Dienstag, 01. - Freitag, 04.08.2017 Montag, 07. - Freitag, 11.08.2017 Uhrzeit 09:00-12:30 Uhr Ort Schwabenheim, Pestalozzistraße 6 (Eingang Schillerstraße) „die rheinhessische Filzwerkstatt- HEXEN-ART“ Telefon: 06130-945621 Beschreibung Wir filzen einfache Tiere, Mäppchen, Blüten und vieles mehr. Kosten 19,- je Tag incl. Material bei Schwabenheimer Kindern übernimmt die Gemeinde 50% der Kosten Anmeldung bei Per Mail [email protected] oder in der Werkstatt. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst mit Bezahlung der Kursgebühr. Alter Jungen und Mädchen ab 6 Jahren Teilnehmeranzahl 8 Kinder Besonderheiten Allergien und Unverträglichkeiten sind vorher mitzuteilen Mitzubringen sind 2 Frotteehandtücher

10

Datum Dienstag, 08.08.2017 Uhrzeit 10:00 – 15:00 Uhr Ort Olbornhalle Beschreibung Mit Fantasie und Spaß möchten wir mit euch die Olbornhalle in einen Dschungel verwandeln zum Spielen, Klettern, Balancieren, Toben….. Kosten Keine Anmeldung bei Silvia Schmidt, Tel: 06130-2154170 E-Mail: [email protected] Alter Ab der 1. Klasse Teilnehmeranzahl Mind. 15 Kinder Mitzubringen sind Sportbekleidung, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie ein Taschengeld für ein Eis.

11

Datum Montag, 07.08.2017 Uhrzeit 10:00-15:00 Uhr Ort Olbornhalle Schwabenheim Beschreibung Tänzerinnen der Tanzgruppe „Young Generation Dance Delight“ erarbeiten mit euch eine Choreographie zu aktueller Chartmusik. So sind gute Laune und Spaß garantiert. Kosten Ein kleines Taschengeld Anmeldung bei [email protected] Johanna Becker, Telefon 0157-77032269 Alter Ab der 3. Klasse Grundschule – nach oben gibt es keine Begrenzung Teilnehmeranzahl Mind. 10 Kinder – max. 20 Kinder Mitzubringen sind Sportkleidung, Turn – oder Tanzschläppchen, Trinken und Essen Viel Spaß und gute Laune

12

Datum Montag und Mittwoch Uhrzeit 13:00-16:00 Uhr Ort Jugendtreff im Schwabenheimer Römer hinter der Evangelischen Kirche Kosten Keine Anmeldung bei Ohne Anmeldung - einfach vorbei kommen!!! Alter 8-16 Jahre Programm Nicht nur Billard spielen, im Internet surfen, Fußball spielen, kickern oder abhängen, sondern auch coole Aktionen Montag, 03.07.2017 Fashiondesign - gestalte dein neues Lieblingsteil! Wir batiken und/oder nutzen Stoffmalfarbe und Fashionspray für coole Effekte. Bitte ein weißes Kleidungsstück mitbringen! Mittwoch, 05.07.2017 Süß, bunt und sooo lecker! Wir backen und verzieren Cakepops. Montag, 31.07.2017 Stylische Windlichter Wir gestalten tolle Deko-Windlichter mit Pearl-Pens, Glitzersteinchen...Bitte ein altes Glas, Vase o.ä. mitbringen! Mittwoch, 02.08.2017 Wasserschlacht, Bodypainting und Temporäre Tattoos Erst wird es kreativ und bunt: Bunte Körperfarbe und schicke Tattoos. Dann wird es nass: Die große Wasserschlacht sorgt für Bewegung und jede Menge Spaß! Bitte Badesachen, Handtücher, Kleidung zum Wechseln und falls vorhanden Spritzpistolen etc. mitbringen! Montag 07.08.2017 Kreatives aus Kieselsteinen Cooles Dominospiel, bunte Dekosteine oder Kieselmonster selbst gestalten. Mittwoch 09.08.2017 Bunte Klangspiele aus Tontöpfen Aus Tontöpfen, Glöckchen und mit viel bunter Farbe entstehen tolle Klangspiele zum Aufhängen.

►►► Lust bekommen mitzumachen? Dann einfach vorbeikommen im Schwabenheimer Kinder- und Jugendtreff im Römer hinter der Evangelischen Kirche.

Es freut sich auf euch: Nicole Steinbach (Dipl. Sozialpädagogin)

13

- Schnupperkurs -

Datum Freitag, 7.Juli 2017 Freitag, 14. Juli 2017 Freitag, 21. Juli 2017 Uhrzeit 10:00-11:00 Uhr Ort Olbornhalle Schwabenheim Anmeldung bei [email protected] Tel.: 0176-6262 2874 Alter Ab 8 Jahren Teilnehmeranzahl Max. 20 Teilnehmer/innen Mitzubringen sind Sportkleidung und Hallenturnschuhe

14

???

1. Die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim bietet für Grundschulkinder in der zweiten und dritten Sommerferienwoche, vom 10.07. – 21.07.2017, eine ganztägige Ferienbetreuung mit Mittagessen und Betreuung von 7:30 bis 16:00 Uhr an. Das diesjährige Motto lautet: „Erlebnisreise durch Naturwelten und der Welt der Kunst“.

2. Der Kreis -Bingen hat zusammen mit vielen freien Trägern der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis ein großes Programm für die Ferien veröffentlicht. Dieser Ferienkalender liegt in der Kreisverwaltung aus, ebenso auf der Gemeindeverwaltung in Schwabenheim oder der Verbandsgemeindeverwaltung in Gau-Algesheim.

15

• Sachschäden, die durch die Teilnehmenden verursacht werden, können nur im Rahmen der privaten Haftpflicht abgewickelt werden. • Die Teilnehmenden sind während der Veranstaltung unfallversichert. • Erste-Hilfe-Maßnahmen dürfen im Notfall vorgenommen werden. • Den Anweisungen der Betreuer/innen ist Folge zu leisten, da wir bei Zuwiderhandlungen keine Verantwortung bzw. Haftung übernehmen können. • Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung einzelner Bilder in der Presse und auf unserer Homepage setzen wir voraus. • Bei allgemeinen Rückfragen können Sie sich gerne an die Verbandsgemeindeverwaltung Gau-Algesheim bei Frau Bauer, Tel.: 06725/910-202 oder Frau Jung, Tel.: 06725/910-223 wenden. • Für Fragen den Workshop betreffend, wenden Sie sich bitte an die unter „Anmeldung“ angegebene Kontaktperson.

Die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim bietet auch in diesem Jahr wieder eine Betreuung in der zweiten Woche der Herbstferien (09.-13.10.2017) in der Grundschule in Schwabenheim an. Hierfür konnte wieder der Bund Deutscher Pfadfinder gewonnen werden, der mit geschultem Personal eine abwechslungsreiche Woche für Grundschulkinder gestalten wird.