Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen fr die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden , Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Srgenloch, Stadecken-Elsheim, Blatt und der Stadt Nieder-Olm

Nr. 27 Donnerstag, den 5. Juli 2018 25. Jahrgang

Generationen- Kunstprojekt findet guten Zuspruch

schifffahrt der Sehr zufrieden zeigten sich die Initia- VG nach Braubach toren Anita Petri und Dr. Wolfgang Hoppe mit der Resonanz auf ihre Fr alle Seniorinnen und Senioren, Initiative: „Jugenheimer Impressionen die sich bereits angemeldet - Mit den Augen von Fotografen gese- haben: Bitte holen Sie Ihre reser- hen und von Knstlerinnen und Knst- vierten Karten ab - und geben Sie lern interpretiert“. Insgesamt 14 Krea- Ihre Menbestellung auf. tive hatten sich der Aufgabe gestellt Fr Kurzentschlossene: Es gibt und ausgewählte Bilder von Jugen- noch Karten fr die Schifffahrt am heim und seiner Umgebung der Foto- 18. Juli. grafen Dr. Jochen Lichtenthäler, Chris- Informationen, Anmeldung und tian Henkes und Herbert Petri zu inter- Kartenverkauf im Seniorenbro pretieren. Fast ein halbes Jahr war der Verbandsgemeinde Nieder- Zeit, eines oder mehrere Werke in der Olm bei Margot Michele, Zimmer eigenen Maltechnik zu gestalten. 224, Tel.: 06136-69133 oder per In einer Vernissage am Samstag, Mail: margot.michele@vg-nieder- 16. Juni 2018 wurden dann die Werke erstmals zusammen mit den Fotografi- olm.de. M.M. en in der Sport- und Gemeindehalle Jugenheim vorgestellt. Laudatorin und Kulturministerin a. D. Vera Reiss, zeig- te sich einerseits beeindruckt von der (v.r.n.l.): Herbert Petri, Stephanie Mayer, Annika Fingerhut, Werner Rutsch, Let’s Party Qualität der entstandenen Gemälde Helena Sax, Maria Hoppe, Wolfhard Klein, Dr. Jochen Lichtenthäler, Vera Reiss, und Skulpturen und andererseits da- Beate Mosner, Bernd Lichtenthäler, Dr. Wolfgang Hoppe und Ute Zeltsmann. auf dem Rhein von, dass von den jngsten Teilneh- Leider nicht auf dem Bild: Gnther Lenssing, Irm Hering, Daniela Rheinfurth-Kann Ladies Night merinnen mit 17 Jahren bis zum älte- und Paula Mayer. sten Teilnehmer mit 79 Jahren alle Ge- Die „Jungen LandFrauen“ nerationen mit dabei waren. So ent- sichtigen war. Alle Teilnehmerinnen nächsten Jahr fortgesetzt werden, so laden am 4. August 2018 stand eine beeindruckende Werk- und Teilnehmer hatten viel Freude bei der Wunsch aller, die mitgemacht hat- mit ihrer Auftaktveranstaltung schau, die auch am Sonntag zu be- der Präsentation. Die Reihe soll nun im ten. Text: H.Pe./Foto: Uli Glup zum Netzwerken und Partymachen ein. Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz Siehe unter Verbandsgemeinde, Mozart Open Air Rubrik Vereinsleben. Auszeichnungen fr herausragendes ehrenamtliches Engagement an Mit der Auffhrung der „Zauber- Brger der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Siehe Seite 6 flte“ der Pocket Opera De Lon, bietet der Quartett- Verein Ober-Olm zum diesjährigen Sommerfest einen besonderen Spvgg Essenheim - Abt. Tischtennis Hhepunkt am kommenden Sonntag. Schler belegten 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Mozarts Kassenschlager ist in ei- ner besonderen Kurzfassung zu Bei den in der Ruhrmetropole Essen sehen und vor allem zu hren und stattgefundenen Deutschen Schler- soll den Gästen anderen Zugang mannschaftsmeisterschaften vom 22.- zur klassischen Musik ermgli- 24. Juni 2018 haben die Essenheimer chen. Jungs einen fantastischen 5. Platz be- Die ca. 90-mintige Auffhrung legt. Nur die Sieger der 8 Regionen kommt ohne opulente Bhnen - aus Deutschland durften an diesem Event des Deutschen Tischtennis- bilder und Kostme daher und Bundes teilnehmen. zeichnet sich durch die Reduzie- Am ersten Tag haben wir als Gruppen- rung auf die großartige Musik des dritter den Einzug in die Finalrunde nur Salzburger Wunderkindes aus. knapp verpasst, es fehlte nur ein einzi- Die Mitwirkenden, allesamt musi- ger Satz. Am Sonntag ging es um die kalische Profis, u.a. unser Dirigent Plätze 5 bis 8. Im ersten Spiel gegen David Krahl, haben diese Version Bayern Mnchen gab es einen klaren schon mehrfach einem begeister- 6:0 Sieg, gegen DJK Stuttgart konnten ten Publikum geboten. wir uns mit 6:4 durchsetzen und si- Kommen Sie am Sonntag, 8. Juli, cherten uns somit den 5. Platz. v.l.: Marlon Juschkus, Simon Wagner, Fabian Wagner, Paul Nickel und Noel 17 Uhr, Hof Alte Pfarrgasse 4, zu Nach 2 anstrengenden Turniertagen Gesswein. einem klassischen Sommerabend haben unsere mitgereisten 30 Fans bei freiem Eintritt in unserer ein- und das Team berglcklich die Heim- maligen Hofatmosphäre. E.A.-B. reise angetreten. Text/Foto: Wo.Wa. Seite 2 Amtlicher Teil Mittwoch, den 23. Dezember 2015 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE Apothekennotdienst Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Polizei 110 Feuerwehr 112 Fr. 16.00 - 17.00 Uhr, Sa. und So. 10.00 - 11.00 Uhr Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz und 16.00 - 17.00 Uhr Bezirksbeamte der Polizei: 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes in der VG (ausschließlich Klein-Winternheim), Festnetz (0,14 Euro/Min.) POK Christopher Schulze/ PKin Claudia Skär 0 61 36 / 69 - 221 Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm (Bro in der VG Nieder-Olm) Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de und Umgebung Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung oder Polizeiinspektion III, Regerstraße 10, 0 61 31 / 65 43 - 41 oder 44 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr -Lerchenberg Fax.: 0 61 31 / 65 43 - 09 Telefon 0 61 36 / 33 68 E-Mail: [email protected] Bereitschaftspraxen Sprechzeiten in der Verbandsgemeinde: Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Mittwoch: 9:00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Srgenloch und Zornheim EWR Netz GmbH Bei Notfällen: Polizeiinspektion Mainz III 0 61 31 / 65 43 - 10 St. Vincenz Krankenhaus, EWR Strungsdienst rund um die Uhr unter 08 00 / 1 84 88 00 Bezirksbeamter fr die Gemeinde Klein-Winternheim An der Goldgrube 11, 55131 Mainz Telefon 11 61 17 PHK Helmut Bläsius 0 61 31 / 65 43 - 46 Jugenheim und Stadecken-Elsheim: Notruf fr misshandelte Kinder Polizeiinspektion Mainz III, Regerstraße 10, Mainz-Lerchenberg Bereitschaftspraxis Ingelheim Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim Telefon 11 61 17 KV Mainz-Bingen, Olav Muhl, [email protected] E-Mail: [email protected] Telefon 0 61 32 / 7 87 31 010 PHK Khler (Vertreter von Herrn Bläsius) 0 61 31 / 65 43 - 42 Beide Praxen sind wie folgt geffnet: Fr 19.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Notruf ber die zuständige Polizeidienststelle Kinder-Tagespflege 0 61 32 / 78 73 19 00 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr Telefon 1 92 22 Claudia Theobald Abwasser/Kläranlage: Zahnärztlicher Notdienst E-Mail: [email protected] Rufbereitschaft: 01 71 / 3 62 87 48 im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) 0 18 05 / 66 61 66 Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlssen Wochenend-Notfalldienst: Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH wenden Sie sich bitte direkt an ein von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Entstrungsdienst: Telefon 06135/6500 Reinigungsunternehmen. An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung.

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Gasversorgung - Strungsdienst Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Beratungsdienst der Mainzer Thga Rhl-Pfalz, Nieder-Olm, Telefon 08 00 / 0 83 71 11 Sommerffnungszeiten des Rheinhessen-Bades: Hospizgesellschaft Christophorus e.V. Hallenbad: geschlossen Hospiztelefon: 06131 / 235531, Gemeindebchereien: Öffnungszeiten Essenheim: Freibad: 0 61 36 / 64 62 oder 91 68 90 Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Di. 18-19 Uhr, Do. und Fr. 16.00-18.15 Uhr Klein-Winternheim, Mediathek Mo. 13 - 21 Uhr, Di.-Fr. 7 - 8 Uhr und 10 - 21 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 11.30 Uhr, Mo – Do 15 – 17 Uhr Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr. Sa., So., Feiertag 10 - 21 Uhr. Sommerferien: Di.-So. ab 9 Uhr. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Nieder-Olm: Stadtbcherei: Mo. 17 - 19 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr, Sauna: Mo. 14 - 22 Uhr, Di. - Fr. 10 - 22 Uhr, Mobile Untersttzung und Begleitung von Familien mit einem Do. 10 - 11 Uhr und 16 - 19 Uhr, Tel. 760243. Sa., So. u. Feiertag 9 - 20 Uhr; Juni-Aug. 9-18 Uhr. lebensverkrzend erkrankten Kind oder Jugendlichen In den Sommerferien nur montags geffnet, E-Mail: [email protected] 0 61 31 - 23 55 31 sonstige Schulferien geschlossen. Rckenwind Kath. ffentl. Bcherei St. Georg, Camarahaus, Alte Landstraße 30 Selbsthilfegruppe fr Suchterkrankungen AWO Rheinland e.V./Migrationsberatung Mi. 16 - 18 Uhr, Fr. 16 - 18 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit) Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr fr erwachsene ZuwanderInnen Ober-Olm: Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr und Fr. 15-18.30 Uhr Kontakt: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 0 61 31 / 67 00 91 Srgenloch: Di. 16 - 18 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr. Infos: www.shg-rueckenwind.de, Mobil: 01 76 / 98 63 06 49 Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Stadecken-Elsheim: Mo. 17-18.30 Uhr u. Do. 16-17.30 Uhr. Sprechzeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Zornheim: Di. 18 bis 19 Uhr und Do. 16 bis 18 Uhr. Schiedsamt der VG Nieder-Olm: AZURIT Seniorenzentrum Srgenloch Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm Sprechstunde Do. von 14 - 16.15 Uhr, sowie nach An der Residenz 2 (Mainzer Straße), 55270 Srgenloch Heike Schubert 0 61 36 / 6 92 60 Vereinbarung. Rathaus, Nieder-Olm, 1. Stock, Zi. 137. Tel.: 06136-764118-0, Fax: 06136-764118-999 E-Mail: [email protected] Fax: 0 61 36 / 69 16 203 0 61 36 / 6 92 03 E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 Da das Bro nicht durchgängig besetzt ist, erreichen Sie uns am be- Ansprechpartner: Frau Adisa Omerovic (Heimleitung), sten per mail: [email protected] Frau Sylvia Hintze, Pflegedienstleitung GPS - Gem. Gesellschaft fr Paritätische Sozialarbeit mbH Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. Mhlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 0 61 36 / 75 22 01 E-Mail: [email protected] 06 11 / 88 02 72 71 Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 0 61 31 / 33 70 08 www.gps-rps.de Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) Humuswerk Essenheim (nur Grnschnitt): u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- Schutzverband fr Impfgeschädigte e. V. Montag bis Freitag: 8-16 Uhr, Samstag: 8-12 Uhr haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 Nieder-Olm I Frau Esswein: Telefon 0 61 32 / 78 73 14 40 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Brgerbro der VG Nieder-Olm: 0 61 36 / 6 92 22 Nieder-Olm II Klein-Winternheim, Srgenloch, Zornheim: Mo. u. Do. 8.30 - 16.00 Uhr, Di. 8.30 - 19.00 Uhr, Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen Franziska Preis, [email protected], Ansprechpartner Wolfgang Jung, 0 61 32 / 787 - 30 20 Mi. 8.30 - 12.30 Uhr, Fr. 7.00 - 12.30 Uhr, Sa. 9.30 - 11.30 Uhr 0 61 32 / 78 73 18 90 [email protected]. Bahn- und Busverkehr: Essenheim, Jugenheim, Ober-Olm, Stadecken-Elsheim: RNN Fahrplan- u. Tarif 0 18 01 / 76 67 66 Franziska Spies, [email protected], Seniorenjobs Vermittlungsstelle ORN-Kundencenter Mainz 0 61 31 / 4 97 50 22 0 61 32 / 78 73 16 30 Kontakt: Ute Poßmann, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, MVG Mainzer Verkehrsgesellschaft 0 61 31 / 12 77 77 Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle Georg-Rckert-Straße 11, 55218 , Vlexx 0 67 31 /9 99 27 27 Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr von 16 - 20 Uhr, Do von 16 - 18 Uhr Tel. 0 61 32 / 787 33 03 Anregung und Beschwerden knnen Sie auch unter Sprechzeit fr Einzelgespräche von 18 - 20 Uhr offener Treff E-Mail: [email protected], [email protected] oder bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun Internet: www.mainz-bingen.de ber die Funktion www.kvmzbin.de Beschwerdeformular vorbringen. Tel. 0 61 36 / 9 20 07 12; mail: [email protected] Direktzugriff >Vermittlungsstelle Seniorenjobs. Caritas-Schwangerenberatung Nieder-Olm Klima- und Umweltschutzbeauftragter des Land- Seniorenbro der VG Nieder-Olm: caritas-zentrum St. Elisabeth, Burgstr. 5 kreises Mainz-Bingen (Ehrenamtlich) Ansprechpartnerin: Margot Michele Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen/NL Ansprechpartner fr Brgerinnen und Brger in allen Angelegen- Beratung und Information fr Seniorinnen und Termine nach Vereinbarung 0 61 36 / 7 52 02 88 heiten des Umweltschutzes und Klimaschutzes Senioren /Rentenbeantragung, Rathaus, Pariser Str. 110, Deutsche ILCO e. V. Sprechzeit jeden Mittwoch, von 7:30 bis 8:30 Uhr, 55268 Nieder-Olm, 0 61 36 / 69 133 Selbsthilfevereinigung fr Stomaträger und Darmkrebs- Kreisverwaltung Mainz-Bingen, EG Raum 001 E-Mail: [email protected] erkrankte; Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr, Georg-Rckert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße E-Mail: [email protected] Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Info: Reuter, Tel. 0 61 36 / 20 35, Fax 0 61 36 / 76 04 99 während der Sprechzeit 0 61 32 / 7 87 - 21 75 Mhlweg 25-27, Nieder-Olm, Telefon 0 61 36 / 9 22 22 www.gfambh.com; e-mail: [email protected] Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm „Leben teilen” (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) Erziehungs- und Familienberatungsstelle Kleiderkammer: Mi 9.00-13.00 Uhr. Seniorenverband BRH Domherrnstr. 3 06136/1314 Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreis- Kindertagesstätte Rappelkiste Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr verband Mainz-Alzey, Vors. Gerd Krller Maria-Montessori-Str. 6 0 61 36 / 92 51 93 Mobile Soziale Dienste: Handy: 01 57 / 89 27 37 12, Telefon 0 61 31 / 8 90 23 94 Kreisverband Bingen DRK - www.drk.mainz.de Men-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen Vorsitzender Egbert Albien, Telefon 0 61 30 / 94 06 66 Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz Hans-Bckler-Str. 109, 55128 Mainz BeKo-Stelle 0 61 36 / 33 69 Seniorenzentrum Domherrengarten Telefon (0,12 Euro à Minute) 0 61 31 / 9 35 55 -0 Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim, Tel. 0 61 36 / 76 66 - 000 DRK Mainz: Hausnotruf, Menservice Zentrale 0 61 31 / 2 69 -0 Fax: 0 61 36 / 76 66 - 400 Sozialstation 0 61 36 / 33 68 Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr, Di. 14.30 - 18.30 Uhr. www.alloheim.de; E-Mail: [email protected] 0 61 31 / 2 69 -70 Telefon 0 61 36 / 6 91 35 oder 6 91 39 Ansprechpartner: André Kunert (Residenzleitung), Entsorgungszentrum Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Claudia Krämer (sozialer Dienst) Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim www.nrd.de, [email protected] Sozialpsychiatrischer Dienst Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-17 Uhr und Sa von 8-12 Uhr Angebote fr Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 14 47 34 38 18 Fibromyalgiegruppen Nathalie Heinisch: Telefon 0 61 32 / 7 87 42 64 Ambulantes Wohnen 0 67 32 / 93 29 01 38 90 [email protected] Alzey und Umgebung Berufsbildungs- und Beratungszentrum (BBZ) 0 67 32 / 94 07 79 20 Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat Familien untersttzender Dienst 0 61 30 / 92 92 38 97 VdK Beratungsangebot Mittagsgruppe von 15-17 Uhr, Abendgruppe von 18-20 Uhr Rheinhessen-Werkstatt (WfbM) 0 67 32 / 9 40 70 Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, in der Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey Wohnverbund Jugenheim 0 61 30 / 92 92 38 01 insbesondere Arbeitslosen-, Renten- und Behindertenrecht (vor Erstbesuch bitte anmelden) Wohnverbund Wallertheim 0 67 32 / 91 63 39 01 Kreisgeschäftsstelle, Erthalstr. 1, 55118 Mainz, Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Wohnverbund Wrrstadt 0 67 32 / 93 82 91 40 02 Tel. 0 61 31 / 604 72-30, Fax 604 72-39 Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Pflegesttzpunkt/Kompetenzzentrum, E-Mail: [email protected] (vorrangig) Fluglärmbeauftragter: Pariser Straße 104, Nieder-Olm Homepage www.vdk.de/rheinland-pfalz Bernd-Olaf Hagedorn Telefon: 0 61 36 / 69 - 2 38 Kostenlose, trägerbergreifende Beratung und Untersttzung rund Sprechstunden Mo-Do 9-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung OV Ober-Olm: Vorsitzender H. Schmitt, Tel. 0 61 36 / 8 79 83 Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 234 Pflegeberatung Tel.: 0 61 36 / 7 58 88 58 oder 0 61 36 / 33 69 E-Mail: [email protected] Kompetenzzentrum Tel.: 0 61 36 / 7 66 46 70 Freundeskreis Nieder-Olm Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Weißer Ring Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Hilfe fr Kriminalitätsopfer, bundesweite Notruf-Nr. 11 60 06 im Camarahaus: Mo. ab 19 Uhr. Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Te l. 0 61 36 / 9 22 28 - 0 Angehrigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. Fax 0 61 36 / 9 22 28 - 7 Wertstoffhof Nieder-Olm Kontakt: 06130/945483 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 12.30 Uhr u.v. Öffnungszeiten: Sommerzeit: 01.04.2018-31.10.2018 www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de 14.00 bis 16.30 Uhr. Fr. von 9 bis 13.00 Uhr. Mi + Fr 12.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr Donnerstag, den 5. Juli 2018 Amtlicher Teil Seite 3

2. Mglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen • Einem Mitglied ist es wichtig, den Begriff „Inklu- Den Entwurf der Haushaltssatzung fr die Jahre sion“ innerhalb der Bevlkerung besser zu er- 2018 und 2019 mit dem Haushaltsplan und sei- klären. Inklusion wird häufig immer noch nur in nen Anlagen habe ich am 03.07.2018 der Ver- Zusammenhang mit dem Thema Bildung gese- bandsversammlung des Zweckverbandes Kom- hen und ist teilweise sehr negativ besetzt. Pariser Straße 110 munale Anteilseigner fr Energieverteilnetze und Fazit: Es soll eine Kampagne fr Menschen mit 55268 Nieder-Olm Energieversorgung Nieder-Olm zugeleitet. Behinderung entwickelt werden. Telefon: 0 61 36 / 6 90 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung fr die Jahre • Der Beirat fr Menschen mit Behinderung Fax: 0 61 36 / 6 92 10 2018 und 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und soll sich mit seinem Logo und einem eige- [email protected] seinen Anlagen während der allgemeinen Öff- nen Layout regelmäßig im Nachrichtenblatt www.vg-nieder-olm.de nungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung etablieren. Brgermeister: Ralph Spiegler Nieder-Olm in der Verbandsgemeindeverwal- • Es wird eine Aktivität zu der im nächsten Telefon 0 61 36 / 69 100 Jahr stattfindenden Kommunalwahl ge- 1. Beigeordneter: Erwin Malkmus tung, Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Zim- wnscht. Telefon 06136 / 69 101 mer 202, bis zur Beschlussfassung ber die Beigeordneter: Michael Moschner Haushaltssatzung durch den Zweckverband zur Eine Idee ist es, innerhalb jeder Ortsge- Beigeordnete: Antoinette Malkewitz Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- meinde die Kandidat*innen nach ihrem Sprechzeiten: Verwaltung haltssatzung fr die Jahre 2018 und 2019 mit zuknftigen Einsatz fr die Belange von Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Inter- Menschen mit Behinderung zu befragen. Di 14:00 – 19:00 Uhr net unter https://www.vg-nieder-olm.de/vgniede- Die Vorsitzende betont, dass sich im Vor- Fr 07:00 – 12:30 Uhr rolm/Verbandsgemeinde/Haushalte/ zur Einsicht- feld dann auch fr jede Gemeinde ein Mit- Sprechzeiten: Brgerbro nahme bereit. glied des Beirats fr die Durchfhrung der Mo, Do 08:30 – 16:00 Uhr 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ver- Veranstaltung verantwortlich erklären Di 08:30 – 19:00 Uhr bandsgemeinde Nieder-Olm haben die Mglich- muss. Dies knnte ggf. bei Gemeinden, aus Mi 08:30 – 12:30 Uhr keit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- denen keine Person dem Beirat angehrt, Fr 07:00 – 12:30 Uhr machung bei der Verbandsgemeindeverwal- schwierig werden. Sa 09:30 – 11:30 Uhr tung, Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Vor- Eine Idee ist es, den Seniorenbeirat mit ein- schläge zum Entwurf der Haushaltssatzung fr zubeziehen. Dessen Bereitschaft soll abge- Beirat fr Menschen mit Behinderungen: die Jahre 2018 und 2019 mit dem Haushaltsplan fragt werden. Vorsitzende Anna-Gracia Schade • „Seitenwechsel“ fr z.B. Brgermeister. Die Telefon 01 51 / 18 35 50 89 und seinen Anlagen einzureichen. Die Vorschlä- ge sind schriftlich an die Verbandsgemeinde- Idee ist, dass die Ortsbrgermeister*innen Stellvertr. Vorsitzend. Markus Oberländer in eine Einrichtung fr Menschen mit Be- Telefon 01 71 / 6 89 05 21 verwaltung, Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm oder elektronisch an Haushalt@vg-nieder- hinderung gehen und dort den Tages- und Arbeitsablaufintensiv miterleben und sich Seniorenbeirat olm.de einzureichen. Die Verbandsversammlung evtl. auch in die Arbeit einbringen. Im Ge- Vorsitzender Eberhard Rathgeb des Zweckverbandes wird rechtzeitig vor sei- Telefon 0 61 30 / 60 41 nem Beschluss ber die Haushaltssatzung ber genzug wird jeweils eine Person aus einer [email protected] die innerhalb dieser Frist eingegangenen Einrichtung die Brgermeister*innen bei Stellvertreterin Karin Schneider Vorschläge in ffentlicher Sitzung beraten und ihrem Tagesablauf begleiten. Telefon 0 61 36 / 4 48 93 entscheiden. Innerhalb der VG gibt es 4 Einrichtungen, [email protected] Nieder-Olm, 03.07.2018 die dafr in Frage kämen: Stellvertreterin Hildegund Heucher Gez. Franz-Josef-Helferich-Haus (NRD), Telefon 0 61 30 / 16 82 Hans-Erich Blodt InBetrieb, Seniorenresidenz Nieder-Olm, Verbandsvorsteher Lebenshilfe Bankverbindungen: Diese Art von Seitenwechsel ist im Kreis Sparkasse Mainz Mayen-Koblenz durchgefhrt worden. Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 Öffentliche Bekanntmachung • In diesem Jahr feiert der Powerclub Nieder- IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 des Abwasserzweckverbandes Olm sein 10-jähriges Jubiläum. Die Feier SWIFT/BIC MALADE51MNZ Mommenheim findet am 12. August statt. Es wird ange- Mainzer Volksbank Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 regt, dass sich der Beirat bei dieser Veran- Konto 480 480 11 BLZ 551 900 00 Die Zweckverbandsversammlung des Abwasser- staltung mit einbringt. IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11 zweckverbandes Mommenheim hat in der Sitzung Weitere Ideen knnen noch ergänzt werden. SWIFT/BIC MVBMDE55XXX 3. Bericht aus der Verwaltung (Bauen, Soziales, Sparkasse Rhein-Nahe am 21.06.2018 den Jahresabschluss zum Senioren) Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 31.12.2017 gemäß § 27 Abs. 2 Eigenbetriebs- und • In der letzten Zeit haben mehrere Personal- IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 Anstaltsverordnung festgestellt. Der Jahresab- wechsel stattgefunden. SWIFT/BIC MALADE51KRE schluss mit Lagebericht, Anhang und Bestätigungs- vermerk fr das Wirtschaftsjahr 2017 liegt in der Zeit • Es fällt auf, dass vielfach Anträge nicht ausgefllt werden, sondern Hilfestellung Verbandsversammlung vom Montag, 16.07.2018 bis einschließlich Dienstag, 24.07.2018 beim Zweckverband Abwasserentsor- bei den Verwaltungsmitarbeitenden ge- Sehr geehrte Damen und Herren, gung Rheinhessen, Amtgasse 10, 55232 Alzey wäh- sucht wird. Ein mglicher Grund knnte wir laden Sie zu einer Sitzung der Verbandsver- rend der Dienststunden ffentlich aus. sein, dass die Antragstellenden Probleme sammlung des Zweckverbandes Kommunale An- , 27.06.2018 mit dem Lesen und Schreiben haben. Die teilseigner fr Energieverteilnetze und Energieversor- gez. Klaus Penzer, Verbandsvorsteher Verwaltung mchte ihre Mitarbeiter*innen gung Nieder-Olm recht herzlich ein. dahingehend sensibilisieren und hat das Die Sitzung findet statt am Sitzung des Beirates fr Menschen Kompetenznetzwerk Grundbildung und Al- Dienstag, den 24.07.2018, 19.00 Uhr phabetisierung (GrubiNetz) fr eine Zusam- im Rathaus, Ratssaal mit Behinderung vom 20. Juni 2018 menarbeit angesprochen. der Ortsgemeinde Essenheim Begrßung • Die Seniorenbeauftragte der Verbandsge- Tagesordnung: Die Vorsitzende begrßt die Anwesenden und ent- meinde recherchiert nach Angeboten fr ei- Beratung und Beschlussfassung schuldigt sich fr die arbeitsbedingte längere Pause nen barrierefreien Reisebus. Öffentlich zwischen den Sitzungen. Sie schlägt vor, dass inner- • Im Rahmen des geplanten Tourismuskon- 1. Jahresabschlsse 2016 und 2017 halb diesen Jahres noch zwei Sitzungen stattfinden. zeptes sind die Themen „Barrierefreiheit“ 2. Doppelhaushalt 2018 und 2019 1. Nachbearbeitung Workshop, insbesondere und „Vielfalt“ bei der Ideenwerkstatt als a) Vorstellung der Haushaltssatzung und des Leitbild (siehe Anlage!) Merkmale ausgewählt worden, mit denen Haushaltsplanes Die Vorsitzende fragt, ob es Anmerkungen zum er- man die VG verbindet. Das Thema Barrie- b) Beschlussfassung stellten Leitbild gibt. refreiheit ist gesetzt. 3. Verschiedenes Ein Mitglied findet es gut, dass das Leitbild auf einer • Die Kolleg*innen der VG-Bauabteilung sol- Gez. DIN A4-Seite Platz findet und alles Wesentliche in len noch intensiver im Hinblick auf die Be- Hans-Erich Blodt verständlicher Weise enthält. darfe von Menschen mit Behinderung sen- Verbandsvorsteher Die Vorsitzende erklärt, dass das Leitbild kein stati- sibilisiert werden. sches Dokument sein und in regelmäßigen Abstän- • Das Thema „barrierefreie Haltestellen“ wird Bekanntmachung den berprft werden soll. Die Mitglieder be- nun auch in allen Ortsgemeinden ange- des Zweckverbandes Kommunale Anteilseigner schließen das Leitbild und legen eine 2-jährige Über- messen verfolgt. fr Energieverteilnetze und Energieversorgung prfung fest. Das neue Leitbild wird nun auf der VG- • In der VG-Verwaltung haben wieder mehre- Nieder-Olm Internetseite eingestellt. re junge Menschen mit Behinderung ein 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- 2. Themensammlung: Was soll bis 2020 ge- Praktikum absolviert. satzung fr die Jahre 2018 und 2019 mit dem macht werden? Und Steigerung des Be- 4. AK Barrierefrei - Wie wird zuknftig das The- Haushaltsplan und seinen Anlagen kanntheitsgrades ma Barrierefreiheit bearbeitet? Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 5. Juli 2018

Es ergeht der Vorschlag, den AK wieder zu akti- Flurbereinigungsverfahren teilnehmenden Grund- 6. Kostenaufstellung zur Sanierung der Kegel- vierten, neue Aufgaben zu suchen und zu versu- stcken ruht (§ 20 FlurbG) und dass bei Leistungs- bahn chen, neue Aktive zu gewinnen. verzug die Einziehung durch Zwangsvollstreckungs- Der Gemeinderat beschließt einstimmig, der Mgliche Aufgaben des AK´s knnten sein: maßnahmen erfolgen kann (§ 136 FlurbG). Sanierung der Kegelbahn zuzustimmen. • „Sicherheit im Straßenverkehr“ (Namens- Der Vorsitzende des Vorstandes 7. Informationen/Verschiedenes vorschlag von Pia Koch. Hintergrund: Ver- der Teilnehmergemeinschaft Ortsbrgermeister Blodt informiert: besserungen der Barrierefreiheit betreffen gez. Peter Maurer - Bezglich der Parksituationen in der Main- nicht nur Menschen mit Behinderung, son- zer Straße und Nieder-Olmer Straße fanden dern auch andere Zielgruppen.) Begehungen statt. • Aktualisierung der Broschre „Barrierefreie - Fr die Wegnahme der Aufpflasterungen Einrichtungen“. Hierfr knnten innerhalb „In den Domherrngärten“ werden Preisein- eines Projektes Auszubildende der VG mit zge eingeholt. Die Gelder werden im einbezogen werden. Nachtragshaushalt eingestellt. • Ortsbegehungen - Die Verbandsgemeinde hat eine Ausschrei- Hauptstraße 2 • Mobilität allgemein bung bezglich Sargträger gemacht. Es 55270 Essenheim • Leichte Sprache (Schwerpunkt: Bessere sind 3 Bewerbungen eingegangen. Orientierung / Beschilderung in den „- Telefon: 0 61 36 / 8 82 25 Aus dem Rat kommen folgende Fragen: häusern“ der VG.) Fax: 0 61 36 / 8 88 04 • Was geschieht mit dem defekten Geländer 5. Verschiedenes [email protected] am Turnplatz. Die Verbandsgemeinde wird • In diesem Jahr begeht das Kompetenzzen- www.essenheim.de sich darum kmmern. trum mit seinem Thementag „mobil sein, Ortsbrgermeister: Hans-Erich Blodt • Die Geschwindigkeitsanzeigen Am Rmer- mobil bleiben“ sein 5-jähriges Jubiläum. e-mail: [email protected] berg sowie in der Wackernheimer Straße Gleichfalls feiert das Kompetenzzentrum Brozeiten: Carmen Heinze selbst sein 10-jähriges Jubiläum. Mo u. Mi 08:00 – 10:00 Uhr sind beide defekt. Dies wird am 14. August mit der blichen Di u. Do 16:30 – 19:00 Uhr • Die FWG-Fraktion hatte einen Zuschuss € jährlich stattfindenden Veranstaltung be- Sprechzeiten: Ortsbrgermeister von 500,- fr die Anschaffung eines Defi- gangen. Di u. Do 17:00 – 19:00 Uhr brillators zugesagt. Ein Fachmann soll im 1. Beigeordneter: Dr. Stefan Hill • Sitzungstermine 2018: Die Vorsitzende Rat darber informieren. 0 61 36 / 9 22 55 88 schlägt als Monate den September und • Wann wird mit den Umbauarbeiten fr den Beigeordneter: Oliver Richter den November vor und wird die genauen Treppenaufgang zur Kirche begonnen. Die 0 61 36 / 9 26 42 66 Daten kurzfristig mitteilen. Ausschreibungen laufen. Beigeordneter: Dr. Hans Otto Herr • Wann wird mit der Verschwenkung der 0 61 36 / 8 59 84 Teilnehmergemeinschaft Hauptstraße begonnen. Der Kreis ist damit Seniorenvertretung: der Flurbereinigung Mommenheim-Projekt I beauftragt. Ursula Senftleben 0 61 36 / 8 94 68 • War Ortsbrgermeister Blodt als Gutachter Az: 91677-HA.7.2 Mommenheim, 25.06.2018 Gerd Adrian 0 61 36 / 8 75 20 fr ein Haus in der Raiffeisenstraße befan- BEKANNTMACHUNG Burghard Arnold gen? Die Eigentmerin des Hauses hat ei- Ausgleichs- und Schlusshebung von Beiträgen zu (Senioren- den Kosten der Flurbereinigung sicherheitsberater) 0 61 36 / 75 21 57 nen neutralen Gutachter beauftragt. Nach § 19 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) Jugendvertretung: • In der Wackernheimer Straße und Raiffei- vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) in der jeweils glti- Nico Schwarz senstraße sollten die Parkbuchten neu gen Fassung waren die Beiträge zu den Kosten der markiert werden. Flurbereinigung, solange der endgltige Maßstab Informationen aus der letzten Ge- Hans-Erich Blodt noch nicht vorlag, nach einem von der Flurbereini- Ortsbrgermeister gungsbehrde zu bestimmenden vorläufigen Bei- meinderatssitzung vom 19.06.2018 tragsmaßstab zu heben. Nachdem nunmehr der Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger, endgltige Beitragsmaßstab, nämlich der Wert der aus der letzten Gemeinderatssitzung lassen sich die neuen Grundstcke, feststeht, sind die gezahlten wichtigsten Ergebnisse wie folgt zusammenfassen: Beitragsvorschsse mit den Beiträgen nach dem 1. Einwohnerfragestunde endgltigen Beitragsmaßstab zu verrechnen. Es liegen keine Wortmeldungen vor. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Mommen- 2. Aufstellung der Vorschlagslisten fr die Wahl heim-Projekt I hat im Einvernehmen mit dem DLR der Schffinnen und Schffen fr die Amts- Schulstraße 3 Rheinhessen-Nahe-Hunsrck, Dienstsitz Bad Kreuz- periode 2019-2023 55270 Jugenheim nach, als Aufsichtsbehrde gem. § 19 Abs. 1 FlurbG Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim Telefon: 0 61 30 / 14 88 in einer Sitzung am 08.03.2018 beschlossen: beschließt einstimmig, nachfolgende Personen Fax: 0 61 30 / 78 53 Zur Deckung der entstehenden Ausfhrungskosten in die Vorschlagsliste fr die Wahl der Schffin- [email protected] wird ein Beitrag nen und Schffen 2018 aufzunehmen: www.jugenheim-rheinhessen.de nach dem Wert der neuen Grundstcke - Bero Blaschke Ortsbrgermeister: Herbert Petri in Hhe von 0,43 € pro Werteinheit (= WE) - Nicolas Gräbner Brozeiten: Hildegund Heucher erhoben, der sofort fällig wird und zum 15.08.2018 - Andreas Herms Margot Maslowski zu zahlen ist. - Dr. Stefan Hill Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Bereits in den Vorjahren geleistete Vorschsse - Hugo Maria Schild Sprechzeiten: Ortsbrgermeister werden in voller Hhe auf die Beitragsforderung - Sven Seckler Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Seniorenvertretung: angerechnet. 3. Leitbild im Projekt „Kommune Inklusiv Ver- Hildegund Heucher 0 61 30 / 16 82 Beitragsbescheide, aus denen die zu leistenden bandsgemeinde Nieder-Olm“ Margot Maslowski 0 61 30 / 62 42 Beiträge ersichtlich sind, werden durch den Verband Der Gemeinderat beschließt einstimmig das Jugendvertretung: der Teilnehmergemeinschaften (VTG) in Neustadt a. Leitbild im Projekt „Kommune Inklusiv“ in der Alexander Walz d. Weinstraße in Krze zugestellt. durch das Steuerungsgremium erarbeitenden Bei Miteigentmern zur gesamten Hand - z.B. Er- Form. bengemeinschaft - wird nur einer der Miteigentmer 4. Zuständigkeitsbertragung auf die Ver- zur Zahlung aufgefordert; es ist dann seine Sache, bandsgemeinde Nieder-Olm gemäß § 67 Abs. Erstattung von den anderen Miteigentmern zu ver- 5 GemO langen. Miteigentmer nach Bruchteilen dagegen er- hier: Benennung eines Datenschutzbeauftragten halten jeder einen Beitragsbescheid nach Maßgabe nach Artikel 37 Datenschutzverordnung. seiner Bruchteile. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Auf- Hauptstraße 6 Zahlungen sind auf das Verbundkonto des Verban- gabenbertragung „Benennung eines Daten- 55270 Klein-Winternheim des der Teilnehmergemeinschaften, schutzbeauftragten nach Artikel 37 DS-GVO“ Telefon: 0 61 36 / 99 42 -0 IBAN DE16 5479 0000 0000 0007 79, gemäß § 67 Abs. 5 GemO, vorbehaltlich der Zu- Fax: 0 61 36 / 99 42 24 BIC GENODE61SPE, stimmung des Verbandsgemeinderates in seiner [email protected] bei der Voba Kur- und Rheinpfalz unter Angabe der Sitzung am 14.06.2018, an die Verbandsge- www.klein-winternheim.de auf dem Beitragsbescheid angegebenen Ordnungs- meinde Nieder-Olm. Die Benennung eines Da- Ortsbrgermeisterin: Ute Granold nummer (Ord. Nr.) zu leisten. tenschutzbeauftragten obliegt der Verbandsge- Telefon: 0 61 36 / 99 78 68 Die Teilnehmer werden hiermit aufgefordert, ihrer meinde Nieder-Olm. 1. Beigeordneter: Christian Pierzina Leis tungspflicht pnktlich nachzukommen, da die 5. Beschallung Domherrnhalle Telefon: 0 61 36 / 7 66 57 39 Gewährung der Beihilfen aus ffentlichen Mitteln von hier: Ankauf von 2 Mikrofonen Beigeordneter: Horst Wassermann der Aufbringung der erforderlichen Eigenleistung Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dem Telefon: 0 61 36 / 8 71 01 abhängig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Ankauf von 2 Mikrofonen fr die Domherrnhalle Beigeordnete: Kerstin Mickel die Beitragspflicht als ffentliche Last auf den am zuzustimmen. Telefon: 0 61 36 / 8 74 16 Donnerstag, den 5. Juli 2018 Amtlicher Teil Seite 5

Brozeiten: Karin Holzhauser Brozeiten: Brozeiten: Irmtraut Kessel Alexandra Silz Jeannette Richter / Stephanie Reichardt Mo 17:00 – 19:00 Uhr Mo 09:30 – 11:30 Uhr Mo 08:30 - 12:00 Uhr und Di - Do 10:00 – 12:00 Uhr Di 17:00 – 19:00 Uhr 17:00 - 18:30 Uhr Sprechzeiten: Ortsbrgermeister Do 09:30 – 11:30 Uhr Di 08:30 - 12:00 Uhr Mo 17:00 – 19:00 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr Mi 09:00 - 11:00 Uhr Seniorenbeirat VG: Sprechzeiten: Ortsbrgermeisterin Fr 09:00 - 11:00 Uhr und Maria Metz 0 61 36 / 72 62 Di 17:30 – 19:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr Do 17:30 – 19:00 Uhr Ortsbrgermeisterin: Doris Leininger-Rill und nach Vereinbarung Tel. 0 61 36 / 80 40 (Rathaus) Seniorenvertretung: oder 01 60 / 96 60 38 52 Roswitha Fischer 0 61 36 / 8 80 87 [email protected] Renate Edelmann 0 61 36 / 8 78 90 Sprechzeiten: Mo und Di v. 8:30 - 10:30 Uhr Jugendvertretung: und nach Vereinbarung Elisa Kersten 1. Beigeordneter: Matthias Becker Auf der Langweid 10 Tel. 01 71 / 7 71 21 87 55271 Stadecken-Elsheim Geschäftsbereich: Soziales und Kultur Telefon: 0 61 36 / 22 48 [email protected] Geänderte Öffnungszeiten Fax: 0 61 36 / 67 01 Sprechzeiten: Mi von 9:00 - 11:00 Uhr [email protected] Gemeindeverwaltung und Media- und nach Vereinbarung www.stadecken-elsheim.de thek während der Sommerferien Beigeordnete: Dr. Heike Kemeny Ortsbrgermeister: Thomas Barth In der Zeit vom 09.07. bis 27.07.2018 findet keine Tel. 0 61 36 / 8 83 19 Sprechstunde der Ortsbrgermeisterin statt. Geschäftsbereich: Umwelt und Verkehr 1. Beigeordnete: Erika Doll Beigeordneter: Wolfgang Ruf Das Bro ist donnerstags von 9.30 - 11.30 Uhr [email protected] Geschäftsbereich: Bau und Verkehr besetzt. Sprechzeiten: Fr 16 - 18 Uhr Beigeordneter: Walter Strutz Die Mediathek ist vom 02.07. bis 27.07.2018 und nach Vereinbarung Brozeiten: Petra Wehrland-Dß geschlossen. Beigeordneter: Dr. Peter Dienst Mo + Fr 08:30 – 12:00 Uhr Ute Granold Tel.: 0 61 36 / 7 56 29 90 Mi 15:00 – 18:00 Uhr Ortsbrgermeisterin oder 01 70 / 5 61 37 64 Geschäftsbereich: Bauen Sprechzeiten: Ortsbrgermeister [email protected] Mo 15:00 – 16:30 Uhr Sprechzeiten: Fr 8:30 - 11:00 Uhr Mi 15:30 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung Seniorenvertretung: Seniorenvertretung: Eberhard Rathgeb 0 61 30 / 60 41 Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Elvira Gloos 0 61 36 / 7 63 26 24 [email protected] Pariser Straße 110 Seniorenbeirat VG: Sommerpause! 55268 Nieder-Olm Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Die Verwaltung ist vom 16.07. bis einschließlich Ingrid Knig 0 61 36 / 8 85 15 Telefon: 0 61 36 / 6 92 18 und 6 92 16 27.07.18 geschlossen. Jugendvertretung: Fax: 0 61 36 / 6 92 17 Die Sprechstunden des Ortsbrgermeisters finden in Hannah Dodds [email protected] der Zeit von Mittwoch, 11.07. bis Mittwoch, 01.08.18 Samuel Griebling www.nieder-olm.de nicht statt. Beatrice Rill Stadtbrgermeister: Dieter Kuhl Erste Sprechstunde nach der Sommerpause am Brozeiten: Manuela Becker, Till Schnaubelt [email protected] Jugendtreff Montag, den 06.08.2018 von 15.00 Uhr bis 16.30 Tatjana Preuß Uhr. Eva Sparrenberger 0 61 36 / 92 37 52 Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die [email protected] Di 09:00 - 12.00 Uhr und VG Nieder-Olm, Tel-Nr. 06136/69-0. 16:00 - 18:00 Uhr Thomas Barth Sprechzeiten: Stadtbrgermeister Gemeindeverwaltung geschlossen Ortsbrgermeister Di 16:00 – 18:00 Uhr Ab der Nachmittagssprechstunde vom 6.7.2018 1. Beigeordneter: Klaus Knoblich bis zum 4.8.2018 bleibt die Gemeindeverwaltung Geschäftsbereich: Liegenschaften, geschlossen. Gebäudemanagement, In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Heimatfeste und die Verbandsgemeindeverwaltung in Nieder-Olm, Landwirtschaft Tel. 06136-69-0. Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18.30 Uhr Die Bcherei ist während der Sommerferien fr sie und nach Vereinbarung geffnet! im Alten Rathaus, Kirschgartenstraße 2 Ab Montag, den 6. August 2018 sind wir zu den 55270 Zornheim Pariser Straße 101, 1. Stock gewohnten Öffnungszeiten wieder fr Sie da. Beigeordneter: Franz-Josef Schatz Telefon: 0 61 36 / 95 29 40 Wir wnschen allen eine schne Ferienzeit! Geschäftsbereich: Kultur, Vereine, Sport, Fax: 0 61 36 / 9 52 94 13 Doris Leininger-Rill Jugend, Stadtbcherei [email protected] und Stadtmarketing Ortsbrgermeisterin www.zornheim.de Sprechzeiten: Di 17:00 - 18:30 Uhr Ortsbrgermeister: Dr. Werner Dahmen und nach Vereinbarung Brozeiten: Manuela Dreger im Alten Rathaus, Mo 10:00 – 12:00 Uhr und Pariser Str. 101, 1. Stock 17:30 – 19:00 Uhr Beigeordneter: Michael Schwarz Mi 10:00 – 12:00 Uhr und Geschäftsbereich: Verkehr und Umwelt 17:30 – 19:00 Uhr Sprechzeiten: Mo 17.00 - 18.30 Uhr und Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr nach Vereinbarung Place de Ludes 10 Sprechzeiten: Ortsbrgermeister 55270 Srgenloch im Alten Rathaus, Mo, Mi 17:30 – 19:00 Uhr Telefon: 0 61 36 / 22 34 Pariser Str. 101, 1. Stock. 1. Beigeordnete Doris Althaus Fax: 0 61 36 / 7 62 38 55 Seniorenvertretung: (Jugend, Senioren, Soziales) [email protected] Horst Scheel 0 61 36 / 76 25 13 Sprechzeiten: Mo nach telef. Vereinbarung www.soergenloch.de Alexander Swetlitschkin 0 61 36 / 95 91 21 Beigeordnete Elke Tautenhahn Konrad Louis 0 61 36 /4 61 92 Ortsbrgermeister: Dr. Frieder März Weinbergstraße 44 (Infrastruktur, Tourismus, 55270 Srgenloch Sport und Kultur) Telefon: 0 61 36 / 92 53 33 0 61 36 / 9 26 64 11 1. Beigeordneter: Ulf Lamberty Sprechzeiten: Mi 18:00 - 19:00 Uhr An der Oberhecke 46 Beigeordnete Rita Trapp 55270 Srgenloch Seniorenvertretung: Telefon 0 61 36 / 14 59 Hans-Joachim Palmen 0 61 36 / 4 45 97 Geschäftsbereich: Jugend, Kultur, Karin Schneider 0 61 36 / 4 48 93 Kirchgasse 7 Senioren und Soziales 55270 Ober-Olm Beigeordneter: Wendelin Sieben Telefon: 0 61 36 / 80 40 Am Wethbach 1 BEKANNTMACHUNG Fax: 0 61 36 / 8 90 50 55270 Srgenloch Ausgleichs- und Schlusshebung von Beiträgen zu [email protected] Telefon: 0 61 36 / 92 41 06 den Kosten der Flurbereinigung. www.Ober-Olm.de Geschäftsbereich: Bauen und Liegenschaften Siehe Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 5. Juli 2018

Bekanntmachung Die Listen liegen gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfas- die nach §§ 32 bis 34 GVG nicht aufgenommen wer- sungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 06.07.2018 bis den durften oder sollten. ber die ffentliche Auflegung der Vorschlags- Zornheim, 03.07.2018 liste der Ortsgemeinde Zornheim fr Schffinnen 13.07.2018 zu jedermanns Einsicht im Rathaus der Dr. Werner Dahmen und Schffen fr die Amtszeit vom 01.01.2019 bis Ortsgemeinde, sowie im Rathaus der Verbands- Ortsbrgermeister 31.12.2023 gemeinde Nieder-Olm, Pariser Str. 110, Zimmer 302, Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Zornheim hat in während der Sprechzeiten aus. der Sitzung am 20.06.2018 den Beschluss ber die Gegen die Vorschlagslisten kann gemäß § 37 GVG Vorschlagsliste zur Wahl der Schffinnen und Schf- binnen einer Woche nach Schluss der Auflegung fen fr die Amtszeit vom 01.01.2019 bis 31.12.2023 schriftlich oder zu Protokoll bei der Ortsgemeinde in den Schffengerichten des Amtsgerichts Mainz Zornheim oder der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Ende amtlicher Teil und den Strafkammern des Landgerichts Mainz ge- Einspruch mit der Begrndung erhoben werden, fasst. dass in die Listen Personen aufgenommen wurden, GG OO TT TT EE SS DD II EE NN SS TT EE Katholische Gottesdienste: Zornheim: Sa 13 Uhr kirchl. Trauung des Paares Na- kum. Gottesdienst, Seniorenresidenz (rk.). Klein-Winternheim: So 11 Uhr Hochamt. Do 17.45 tascha Hanel und Benjamin Sieben. So 10 Uhr Eu- Ober-Olm/Klein-Winternheim: Fr 14.30 Uhr Seni- Uhr Rosenkranzgebet; 18.15 Uhr Wort-Gottes-Feier; charistiefeier. Di 18.30 Uhr Herz-Jesu-Andacht. orennachmittag, Gemeinderaum, ev. Kirche O-O. So 19 Uhr Sommerferienausschank, Hs. Ritzinger. Pfarr- 10 Uhr Gottesdienst, ev. Kirche K-W. Do 18.30-23 brozeiten: Mi+Do 16.30-18 Uhr, Tel. 06136-88422. Evangelische Gottesdienste: Uhr Sommerferienausschank im Haus Ritzinger, Hauptstr. 34, K-W. Nieder-Olm: Essenheim: Fr 10-11 Uhr Babyspielgruppe im Ge- So 10.45 Uhr Eucharistiefeier. Di 16.30 Uhr Srgenloch: Mi 16.30 Uhr Gottesdienst, Seniorenzen- Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz. meindehaus. So 10 Uhr GD, Herr Schlutz. Mo Ge- meindebro geschlossen. Mi 14 Uhr Gemeinde- trum (ev.). Ober-Olm/Essenheim: Essenh.: Mi 16.30 Uhr Wort- stammtisch; 16.30 Uhr kath. GD im Seniorenzen- Stadecken-Elsheim: So 10.30 Uhr Elsheim, Gottes- Gottes-Feier (Seniorenzentrum). O-O: So 9.30 Uhr trum. Do 9-11.30 Uhr Öffnungszeiten Gemeindebro. dienst (Predigt: Pfarrer Lotz). Di+Mi Pfarrbro ist ge- Messfeier. Di 18.15 Uhr Rosenkranzgebet, 18.45 Uhr Vom 25.06.-15.07. Urlaub Pfr. Meister, Vertretung schlossen. Messfeier, anschl. euchar. Anbetung (alle VK). Mi 15 durch Pfr. Hartmut Lotz. Zornheim: So 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Uhr Sommerfest der Senioren der Pfarrgruppe (Hs. Jugenheim: So kein Gottesdienst, Einladung zu den Pfr. i.E. Konrad. Mi 9-12 Uhr Gemeindebrostunde; Val.). Pfarrbrozeiten: Di+Fr 16.30-18 Uhr. Tel. 06136- Gottesdiensten in unseren Nachbargemeinden. Di 15 9.30-11 Uhr Krabbelkreis. 996424. Uhr Café Turmhahn, ev. Gemeindehaus. Brozeiten Srgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Mi 16.30 Mo+Mi von 9-13 Uhr. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Uhr Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum. Nieder-Olm: Öffnungszeiten Gemeindebro, Pariser Udenheim; So 10 Uhr Gottesdienst; jeden 1. Sonntag Stadecken-Elsheim/Jugenheim: So 9 Uhr Elsheim, Str. 44: Di, Do, Fr: 9-12 Uhr, Do: 15-17.30 Uhr. In den im Monat Kindergottesdienst; Fr 14.30 Uhr Senioren- Eucharistiefeier. Di 20 Uhr Elsheim, Kirchenchorpro- Sommerferien treffen sich die Gruppen u. Kreise n. n. treff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingrup- be im Haus Mauritius. Öffnungszeiten Pfarrbro: Di- vorheriger Absprache. So 10 Uhr Gottesdienst mit pen/Hauskreise in Partenheim, Udenheim und Essen- Do: 9-12 Uhr, Mi: 15-18 Uhr. Pfarramt Tel. 06130-293. Abendmahl (Prof. Wriedt), Dekanin Stegmann ber- heim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. Pfarrgemeinde im Internet: http://www.pfarrgemein- reicht die EKHN Urkunde zur Feier eines 25-jähr. Ordi- 06158-895246, E-Mail: [email protected], de-schwabenheim.de. nationsjubiläums, anschl. Kirchencafé. Di 16.30 Uhr www.am-kreuz-udenheim.de.

Herausragendes ehrenamtliches Srgenloch Engagement Landesehrennadel an Beate Huff Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Monika und Adalbert Duhr aus Nieder-Olm

Landrätin Dorothea Schäfer (2.v.l.) händigt Beate Huff (Mitte) die Landes- ehrennadel aus. Es gratulieren Srgenlochs Ortsbrgermeister Dr. Frieder Es gratulieren (v.l.) Staatssekretär Dr. Salvatore Barbaro, Dekan Pfarrer März (r.); Michael Moschner (l.), Beigeordneter der VG Nieder-Olm und Hubert Hilsbos, Stadtbeigeordneter Klaus Knoblich, VG-Brgermeister Petra Regelin (2.v.r.)., Vorstandsmitglied des Partnerschaftsvereins Ralph Spiegler und Burkhart Mller (Kreis Mainz-Bingen). Srgenloch e.V.

„An dem Namen Duhr kommt man in Nieder-Olm kaum vorbei“, sagte Im Namen der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer Verbandsbrgermeister Ralph Spiegler bei der kleinen Feierstunde im zeichnete Landrätin Dorothea Schäfer Beate Huff aus Srgenloch mit der Rathaus und meinte dies ausschließlich anerkennend, schließlich ging Landesehrennadel fr ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement aus. von ihm auch der Vorschlag fr die Ehrung des Paares an das Ministeri- „Ich freue mich sehr, dass Ihr Einsatz fr die Gesellschaft die verdiente um. Zuvor hatte Staatssekretär Professor Dr. Salvatore Barbaro die von Anerkennung erfährt. Es ist beeindruckend und alles andere als selbst- Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Ehrennadel des Landes verständlich, in wie vielen Bereichen Sie dem Gemeinwohl dienen und Rheinland-Pfalz an Monika und Adalbert Duhr berreicht. sich einbringen“, gratulierte Dorothea Schäfer. „Rund die Hälfte aller Rheinland-Pfälzer engagiert sich in unterschiedli- Beate Huff engagiert sich seit knapp drei Jahrzehnten fr den interkultu- cher Art und Weise ehrenamtlich fr die Gemeinschaft und definiert somit rellen Austausch mit Frankreich in der Gemeinde Srgenloch: Als Vorsit- maßgeblich unser Zusammenleben. Mit der Ehrennadel dokumentieren zende und Grnderin des deutsch-franzsischen Partnerschaftsvereins wir den jahrelangen und unermdlichen Einsatz von Monika und Adalbert e.V. etablierte sie maßgeblich die Partnerschaft mit der Gemeinde Ludes Duhr zum Wohle anderer“, sagte der Staatssekretär bei der Verleihung. in der Champagne. Jährliche Kinderfreizeiten - abwechselnd in Srgen- Das Nieder-Olmer Ehepaar ist seit beinahe drei Jahrzehnten in unter- loch und Ludes - organisierte sie ber 20 Jahre hinweg. Durch ihren schiedlichen Funktionen in der katholischen Kirchengemeinde in Nieder- Einsatz wurden viele Kontakte ins Nachbarland geknpft, diese Freund- Olm aktiv. „Die beiden packen berall dort an, wo sie gebraucht werden“, schaften werden bei regelmäßigen Familientreffen gehegt und gepflegt. informierte Ralph Spiegler. Exemplarisch seien hier nur der wchentliche Text/Foto: K.Gr. „Brotkorb“ fr notleidende Menschen im Projekt „Leben teilen“, die Bewirtung beim Sebastianus-Laienspiel zugunsten der Kinderspeisung von Padre Lothar Bauchrowitz in Brasilien und die jahrelange Organisati- on der Hofkerb der Pfarrgemeinde zu nennen. Text/Foto: A.Pos. Donnerstag, den 5. Juli 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur -Sport -Vereinsleben Termin: 18.08., 9.00-16.30 Uhr. Ort: Verbandsgemeinde Heinrich-Mumbächer-Schule, Mainz- Bretzenheim. DOSB-Vereinsmanager C-Lizenz – Vereinsleben Kompaktausbildung / VM2018-01 FamilienZentrum Den Mitarbeiter/innen, die in den Vor- Nieder-Olm e.V. - Termine ständen bzw. in weiteren Fhrungsgre- Sofern nicht anders angegeben, fin- mien der Vereine und Verbände tätig den die Veranstaltungen im Haus der sind, bietet sich mit der Vereinsmana- Vereine, Maria-Montessori-Str. 6 in ger C-Ausbildung die Mglichkeit, sich Nieder-Olm, statt. vielseitig zu qualifizieren. Shudokan Karate-Do, Karategruppe Termine: 17.08.-09.12. (immer Fr.-So., LandFrauen sind kreativ, innovativ und den Kontakte geknpft und es kann fr Kinder der weiterfhrenden Schu- 14-täg.); Fr., 18.00-20.30 Uhr; Sa., immer fr eine Überraschung gut. Das sich ganz unverbindlich informiert wer- len. Wchentlich donnerstags 17-18 9.00-18.00 Uhr; So., 9.00-16.15 Uhr. beweist die Gruppe junger LandFrau- den. „Wir wollen gezielt Frauen zwi- Uhr, auch in den Sommerferien. Ort: Mainz. Kosten werden erhoben. en im Land Frauen Verband Rhh. und schen 18 und 40 Jahren begeistern „Zicken-Power - Ich bin ich und ste- Anmeldung zu allen Angeboten: mchte manch angestaubtem Kli- und ihnen zeigen, wie toll es ist eine he zu mir“ am Mittwoch, 18.07., 10-17 www.sportbund-rheinhessen.de/ schee entgegenwirken. „Potenziale rheinhessische LandFrau zu sein“, so Uhr. Workshop fr Jugendliche (w., ab Sportwelt/Veranstaltungsportal. S.A.-W. entdecken, wecken und gemeinsam Marlene Schuck, eine junge LandFrau 16 J.) und junge Frauen. Der Kurs ist kostenpflichtig! die Zukunft gestalten“ ist das Ziel der aus Schwabenheim an der . Gruppe. Ein erster Schritt auf diesem Das Party-Boot legt am Bootsanleger „TalentCampus - Dance and Find Land Frauen Verband Rhh. e.V. Yourself“, ab Mo., 23.07., 9.00-15.45 Weg, die Auftaktveranstaltung „Let s in Mainz Budenheim ab. Die „Jungen Uhr. Fr Jugendliche/junge Erwachse- Let´s Party auf dem Rhein Party auf dem Rhein - Ladies Night“. LandFrauen“ freuen sich, ab 17 Uhr ih- ne (16-18 Jahre). Kostenfrei! In Koope- Ladies Night Die Bootsparty bringt Frauen, die sich re Gäste mit einem Glas Sekt be- ration mit der KVHS. Die „Jungen LandFrauen“ laden am bereits im Verein engagieren und Frau- grßen zu knnen. Seien auch Sie da- „Vorlesen - eine Tr zur Welt“ am 4. August mit ihrer Auftaktveranstal- en, die sich fr die LandFrauenarbeit bei und nutzen Sie die Gelegenheit Dienstag, 24.07. ab 19.30 Uhr im Alten tung zum Netzwerken und Partyma- interessieren, zusammen. Auf dem zum Austausch und Kennenlernen! Rathaus, Pariser Str. 101. Kostenfrei, chen ein. Schiff wird gemeinsam gefeiert, wer- Weitere Informationen & Anmeldung der Verein freut sich ber eine Spende. auf Facebook (Land Frauen Verband „Gut in die 1. Klasse starten“ am Rheinhessen e.V.), Website: www. Freitag, 27.07. ab 19.30 Uhr im Alten Verbandsgemeinde landfrauen-rheinhessen.de, E-Mail: Rathaus, Pariser Str. 101. Kostenfrei, Junge-Land-Frauen@landfrauen- der Verein freut sich ber eine Spende. rheinhessen.de oder Tel. Landesge- „Kunst fr kreative Kinder“ - Start „Memories“- Ein unvergesslicher Abend schäftsstelle: 06731/95017500. neue Kurse: Dienstag, 07.08. Kurs 1 Ga.Sc. (6-9 J.) 14.00-15.25 Uhr, Kurs 2 (10-12 J.) 15.35-17.00 Uhr (jeweils 10x85 Was sonst noch Min.). Eine Kursgebhr wird erhoben. Energietipp der Verbraucher- „Gut versichert mit Kindern“ am zentrale Rheinland-Pfalz Dienstag, 07.08. ab 19.30 Uhr im Alten Urlaub fr die Stromrechnung Rathaus, Pariser Str. 101. Kostenfrei, Davon gehen wir eigentlich aus: Wenn der Verein freut sich ber eine Spende. im Sommer endlich der wohlverdiente „Leichter lernen!“ - clevere Merk- Urlaub ansteht und die Wohnung ver- und Lerntechniken am Samstag, lassen ist, machen auch die Stromkos - 11.08. von 14-17 Uhr. Kostenpflichtig. Viele Jahre verbrachten die Schler der Jahrgangstufen 9, 10 und 12 und ten zuhause mal Pause. Damit der Infos/Anmeldung zu allen Kursange- der ABS gemeinsam und konnten schließlich am 15. Juni 2018 ein letztes Stromzähler aber nicht dennoch mun- boten: info@familienzentrum-nieder- Mal in Erinnerungen schwelgen und die letzten Jahre ihrer Schulzeit ter weiter läuft, mssen vor der Abrei- olm.de. D.No. Revue passieren lassen. Fr diesen besonderen Anlass wurde die Lud- se wirklich alle Stromfresser abgestellt wig-Eckes-Festhalle in Nieder-Olm passend zum Motto „Memories“ mit werden. Sportbund Rheinhessen alten Fotos dekoriert. Zur Einstimmung lief eine Diashow mit unvergessli- Bei Fragen zum Stromsparen im Haus- Unser Verein und die Zeitung/ chen Momenten der letzten Jahre. Das schuleigene Orchester erffnete halt und bei allen anderen Fragen des MIT2018-07 die Feier und sorgte mit seinen Darbietungen fr Gänsehautmomente. Energiesparens helfen gerne die Ener- Die Veranstaltung richtet sich an alle, Die Vorsitzende des Schulelternbeirats, Kathrin Goldberg, erreichte die gieberater der Verbraucherzentrale in die mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun ha- jungen Menschen mit ihrer kurzen und aussagekräftigen Rede. Ebenfalls einem persnlichen Beratungsge- ben. Sie ist aber auch fr jene interes- legten Jennifer Sander (10a) und Inna Ponamorenko mit der Arie „Pique spräch nach telefonischer Anmeldung. sant, die eine spannende Impression Dame“ von Peter Tschaikowsky einen berwältigenden Auftritt hin. Sie Die Berater informieren anbieterunab- ber den Strukturwandel in der Me- wurden mit tosendem Beifall belohnt. hängig und individuell. dienbranche gewinnen mchten. Den Bildungsstand der Schler beklagten Nico Brunsch (10d) und Xenia Der Energieberater hat am Dienstag, Referent: Claus Rosenberg. Wer haftet Weisenburger (9b) in ihrer Schlerrede auf ironische Art und Weise, indem 10.07. von 16-19 Uhr Sprechstunde in in einem Verein fr was? Termin: Mi., sie unberlegte Aussagen der Schlerinnen und Schler zum Besten Nieder-Olm im Rathaus der VG, Pari- 22.08., 18.30-20.45 Uhr, Ort: Mainz, gaben. Einer der Hhepunkte des Abends war die feierliche Zeugnisaus- ser Straße 110. Die Beratungsge- Dauer: 3 LE. gabe. Der Auftritt der Klasse 10d und der Schlerband der IGS Nieder- spräche sind kostenlos. Anmeldung Intensivkurs „Sport in der Olm mit dem Cup Song „When I’m Gone“ versetzte uns in das Jahr 2014 unter 06136-69-204. VZ-RLP Ganztagsschule” / SAM2018-02 zurck. Das selbstgedichtete Lied der Lehrer imponierte allen im Saal. Fr Vereine, die an einer Ganztags- Unvergesslich sind auch die Ehrungen fr soziales Engagement und schule tätig sind oder fr Vereine, die ehrenamtliche Arbeit. Der Abend endete mit dem Lied „Boulevard of ein Sportangebot an einer Ganztags- Broken Dreams“, dargeboten vom Jahrgang 9 mit Untersttzung der schule anbieten mchten. Inhaltliche Schlerband. Schwerpunkte sind: Didaktik und Me- Die Moderatoren Michael Distelhut, Felix Jutzi und Jakob Schuck beglei- thodik, Spielvariationen und die Aufga- teten uns unterhaltsam durch den Abend. Trotz vieler Tränen konnten be und Rolle des Übungsleiters. Wir am Ende doch alle frhlich die Abschlussfeier verlassen und den Abend vermitteln an einem Tag in Theorie und in den Klassengemeinschaften ausklingen lassen. Praxis, wie man ein solches Angebot Text: L.Gr./A.Kf./Foto: U.Pl. erstellt und interessant gestaltet. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. Juli 2018

decken-Elsheim, der Leiterin der Kita oder auf unserer Facebook-Seite FWG Rathausstrolche, Cristina Bayer und Jugenheim/Rh. V.Klb. der Vertreterin der Kita Martin Luther King, Frau Jennerich sowie den zahl- Café Turmhahn reichen Eltern und Kindern fr diese Das Café Turmhahn lädt am 10.07. um willkommene Aktion. 15.00 Uhr in das ev. Gemeindehaus zu EINBRUCHSCHUTZ Herbert Petri, Ortsbrgermeister Kaffee und Kuchen ein. An diesem Nachmittag wird Pfarrerin Anita No- Vereinsleben mit Fenster‐ und wak-Neubert aus Stadecken-Elsheim WM Kaffee ber die „Perlen des Glaubens“ spre- Rollladensanierung Die Fastnachtsgruppe lädt Sie herzlich chen. Nutzen Sie diesen Nachmittag am Sonntag, 15. Juli von 15-17 Uhr in noch einmal zu einem gemtlichen den Vorraum der Turnhalle ein, um un- Treff, bevor es in die Sommerpause sere leckeren Torten zu probieren. geht. I.Fi. Wir freuen uns auf Sie! V.W. Zweites ev. Gemeindefest Essenheim Jugenheim Was sonst noch 30 Jahre Sommerfest rund um die Martinskirche Die evangelische Kirchengemeinde der FWG Jugenheim Was sonst noch Infos Ihrer Gemeinde dankt allen Helferinnen und Helfern, Am Sonntag, 8. Juli ab 11 Uhr, mch- Kinder hinterlassen allen Untersttzern und allen Spende- Gelbe Fße ten wir Sie wieder herzlich zu unserem rinnen und Spendern dafr, dass wir Spuren Vertreterinnen der beiden Jugenhei- FWG-Sommerfest am „Wingertshäus- am 24.06. unser 2. evangelisches Ge- mer Kindergärten, Martin Luther King chen“ im Hasensprung in Jugenheim meindefest erfolgreich durchfhren und Rathausstrolche, hatten sich auf einladen. konnten und laden Sie alle schon fr Initiative des Schulelternbeirates der Wie immer knnen Sie sich inmitten das nächste Jahr wieder ein. I.Fi. Grundschule Stadecken-Elsheim mit der Weinberge mit einem unvergleich- Daniela Fgen, der Verkehrssicher- lichen Blick ber das Selztal an den heitsberaterin der Polizeidienststelle leckeren Jugenheimer Tropfen und Mainz 3 am 23. Mai 2018 in Jugen- Kstlichkeiten aus der rheinhessi- Klein-Winternheim heim zusammengefunden, um mit den schen Kche erfreuen. Bei unserem Kindern „Gelbe Fße“ auf den Brger- Jubiläums-Schätzspiel knnen Sie ei- Infos Ihrer Gemeinde steigen zu markieren. Der Aufdruck nes von drei 3D-Wingertshäuschen der „Gelben Fße“ hilft den Kindern, gewinnen. Zusätzlich bieten wir in die- Senioreninformation einen sicheren Übergang ber die sem Jahr zwischen 11 und 19 Uhr ei- Einkaufsfahrten im Juli 2018 Straße an einer gut einsehbaren Stelle nen regelmäßigen Shuttlebusverkehr Am 12.07. und 26.07.2018 knnen Sie zu finden. zwischen Gemeindehalle, Bushalte- wieder von unseren ehrenamtlichen Den Eltern wird empfohlen, die Wege stelle Mitte und den Weinbergen an. Fahrern zum Einkaufen (Netto-Markt) einzuben und so mit ihren Kindern Wir freuen uns auf Sie! gefahren werden. Die Abholzeit ist ge- die Straßenquerung zu thematisieren, Bei schlechtem Wetter feiern wir in der gen 11.00 Uhr. Wie immer bitten wir auch mit Blick auf rechts und links. Sport- und Gemeindehalle. um Anmeldung - spätestens 1 Tag vor- Ortsbrgermeister Herbert Petri be- Weitere Termine und Informationen fin- her - bei Frau Fischer (Tel. 88087) oder dankte sich bei Herrn Koch vom Schu- den Sie auf unserer Homepage: Frau Edelmann (Tel. 87890). lelternbeirat der Grundschule Sta- www.fwg-jugenheimrheinhessen.de Ihre Seniorenbeauftragten R. Fischer, R. Edelmann

Sommerfest Bei uns war tierisch was los! Wir laden alle Seniorinnen und Senio- Sommerfest der Kita Pfiffikus Essenheim ren zum diesjährigen Sommerfest am Dienstag, 31. Juli im Haus Ritzinger In Essenheim ist am Freitag, 15. Juni ein. Beginn ist um 16.00 Uhr. Die Kos - das diesjährige Kooperationsprojekt ten belaufen sich auf 8,00 € (Essen Kita-Grundschule mit einer Einwei- und Getränke). Anmelden knnen Sie hungsfeier zu Ende gegangen. Enthllt sich bis zum 26.07. bei der Gemeinde- wurde ein großer Sandstein, der von verwaltung, Tel. 99420. den Kindern mit Mosaiken gestaltet Hinweis: Die Gemeindeverwaltung ist wurde. in den Sommerferien nur donnerstags Diese Mosaikbilder zeigen, was den von 9.30-11.30 Uhr besetzt. Kindern in Essenheim wichtig ist. Rat- Ortsgemeinde Klein-Winternheim haus, Kirche, Schule, Feuerwehr, die drei Essenheimer Tore, Kitas, Weinber- Sport ge, viel Grn und vor allem Kinder, die Bandweiden-Cup 2018 wie Wege die einzelnen Mosaikbilder Im September 2018 wird die neue miteinander verbinden. Fußball-Saison des SV 1965 Klein- Ortsbrgermeister Hans-Erich Blodt Winternheim e.V. starten. stiftete den Sandstein und gestaltete Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich viele frhliche Kinder und de- Die Zeit zwischen Sommerferien und eigens einen Platz, an dem das Kunst- ren Eltern und Freunde an einem Samstagvormittag auf dem Gelände der Saisonbeginn ist knapp bemessen. werk nun gut zur Geltung kommt. So Kindertagesstätte Pfiffikus ein. Deswegen habt ihr am 11.08. und am konnten Essenheimer Kinder in ihrem Die drei Stunden des gemtlichen und actionreichen Zusammenseins 12.08. noch einmal die Gelegenheit, Ort Spuren hinterlassen. standen unter dem Motto „Tiere“. So wurden nach einer tierischen, Mannschaften auf dem Sportplatz an- Text/Foto: E.Eng. musikalischen Erffnung in vom Kitateam organisierten Spielen große, zufeuern: An diesen Tagen wird der hungrige Lwen gefttert, Straußeneier transportiert und Kinder zu Bandweiden-Cup auf dem Kunstra- Tanzalarm springenden Kängurus. senplatz am Bandweidenweg stattfin- „PfiDoWi“ - eine starke Erffnung des Ein weiteres Highlight stellte der Besuch von Krmel und Meilo dar, den. Los geht es jeweils um 10.00 Uhr. Domherrnfestes. zwei Therapiehunde, die in Begleitung ihrer Besitzer an der „Hunde-Knud- Am 11.08. findet das E-Jugend-Turnier Bei tollstem Wetter erffneten Kinder del-Station“ Streicheleinheiten der Kleinen genossen. Ramona Loos, (Jahrgang 2007/08) und am 12.08. je- der drei rtlichen Kindertagesstätten Erzieherin der Kindertagesstätte, ist mit Martina Giese-Treffert Mitglied weils ein Turnier der D1- und D2-Ju- gemeinsam mit deren Leitungen und des Vereins Therapiehunde Lebensfreude e. V. Bad Kreuznach und hatte gend (Jahrgang 2005/06) statt. weiteren Erzieherinnen das Domherrn- den von allen mit Begeisterung angenommenen Besuch organisiert. Fr Stadionwurst und weitere gute fest 2018. Mit „Komm lass uns tan- Neben den Leckerlis, die sich die Vierbeiner mit Tricks verdienten, konn- Verpflegung ist gesorgt. Natrlich er- zen!“ forderten sie in ihren coolen Kita- ten sich natrlich auch alle Zweibeiner am leckeren „Trog“ und an hält jedes Team am Ende des Turnie- T-Shirts alle Zuschauer dazu auf, das- der reichhaltigen „Tränke“, welche der Elternbeirat der Einrichtung orga- res einen Pokal oder Medaillen. selbige zu tun. Der Funke sprang so- nisierte, stärken und erfrischen. Wir freuen uns auf euer Kommen! C.E. fort ber, sodass eine Zugabe unaus- Den Abschluss bildete die Verabschiedung von 25 „Wackelzähnen“, die, weichlich war. nun flgge geworden, vor ihrem großen Flug in Richtung Schule den „Nach diesem tollen Auftakt kann nun Beifall klatschenden Zuschauern winkten. Die Veranstaltung war rundum weitergefeiert werden!“ so Ortsbrger- ein voller Erfolg! Text/Foto: St.Fk. meister Hans-Erich Blodt. St.Fk. Donnerstag, den 5. Juli 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Goldene Hochzeit in Jugenheim

v.l.: Schwiegertochter Yvonne, Sohn Christoph, Enkelin Lena, Ingrid und Ottmar Neuberger, VG Beigeordnete Antoinette Malkewitz und Karl-Heinz Degreif, Beigeordneter der Gemeinde.

Zum gleichen Datum gab es im Hause Neuberger zwei Jubiläen: Ingrid und Ottmar Neuberger feierten „Goldene Hochzeit“ und Sohn Christoph mit seiner Frau Yvonne begingen die „Silberne Hochzeit“. Die Eltern, er gebrtig in , sie Jugenheimerin, lernten sich beim Tanzen kennen und wohnten nach ihrer Heirat zunächst 16 Jahre in Engelstadt. Dann schufen sie in Ingrids elterlichem Hof ihr Eigenheim. Haus, Hof und Familie waren Ingrids zentrale Aufgabe, während Ottmar als Fahrlehrer tätig war. Als Mitglied der „Traktorfreunde“ nahm er gerne an Oldtimer- Jahrgang 1933/34 N.-Olm Worten begann die Einladung des Mu- seums fr antike Schifffahrt in Mainz treffen teil und spielt in seiner Freizeit auf dem Keyboard. An dem Festtag Zum nächsten Stammtisch treffen wir zu einem Pilotprojekt der Leibniz For- brachte Ottmar fr das Silberpaar ein Ständchen dar. Text/Foto: hb uns am Montag, 09.07. um 19.00 Uhr schungsmuseen. Das Angebot stieß im Restaurant Steckler´s, Pariser bei der Gruppe mitEinander, eine In- Straße 155. Dabei geht es auch um die itiative zum Ankommen in Ober-Olm, Was sonst noch es eine deftige Brotzeit und khle Ge- weitere Gestaltung unserer Jahr- sofort auf große Resonanz. tränke. Weiter ging es durch gangsreisen. Deshalb wäre es gut, Sommerferienausschank So fand sich Ende Juni ein interessier- zum Valentinsradweg bis Friesenheim, wenn mglichst viele kommen kn- 2018 im Haus Ritzinger ter Kreis von aus Syrien geflchteten dann ber nach Gabsheim nen. Jo.Lo. Der Sommerferienausschank im Haus zum geographischen Mittelpunkt von Menschen und Integrationsbegleitern Ritzinger ffnet am 12., 19. und 26. Ju- Rheinhessen. Zur Stärkung fr die im Museum ein, um sich von Frau Se- li sowie am 2. August, jeweils zwi- keh, einer ebenfalls aus Syrien stam- nächsten Hhenmeter stand Kaffee Ober-Olm schen 19 und 23 Uhr seine Tore. Alle und Kuchen auf dem Tisch. Über menden wissenschaftlichen Mitarbei- „Daheimgebliebenen“ sind eingela- Wrrstadt und Saulheim ging es dann terin des Museums und Doktorandin den, in der Hauptstraße 34 gesellige querfeldein nach Stadecken-Elsheim Was sonst noch fr Archäologie an der Universität Stunden zu verbringen und dabei Gu- zur Abschlussstation an Lisas Radtreff Jahrgang 1941 Mainz, rmische und Mainzer Ge- tes zu tun. schichte sowie Geschichte und Be- zum geselligen Ausklang. Wir treffen uns zum Stammtisch am Neben „Weck, Worscht un Woi“ und deutung der Schifffahrt näher bringen Insgesamt wurden etwa 60 km gera- Donnerstag, 12.07. um 18.30 Uhr beim den Kleinigkeiten aus der Ritz-Kche zu lassen. delt. Im Skiabteilungs-Jubiläumsjahr „Platzwart“ am Sportplatz. Re.Ke. wird es ein wechselndes Tagesgericht 2019 soll wieder eine 2-Tages-Rad- Die Besucher betrachteten mit großer geben - und selbstverständlich gut Tour stattfinden. Text/Foto: B.St. Neugier die Überreste der rmischen gekhlte Tropfen aus heimischem An- Museumsbesuch Kriegsschiffe aus dem 4. Jahrhundert, bau sowie Antialkoholisches. Skatclub Laurenziburg mit Geflchteten Nachbauten in Originalgrße, Schiffs- Der Erls kommt den beiden Kirchen- reliefs und Steindenkmale sowie Mo- gemeinden sowie dem Haus Ritzinger Nieder-Olm delle und Schautafeln. Aufmerksam zugute. G.Z. Monatssieger im Juni wurde unser folgten sie den Ausfhrungen ber Skatfreund Karl-Heinz Dinges mit Bautechnik und Flottenwesen in dieser 4638 Spielpunkten, die Plätze 2 und 3 Zeit. belegten Wilhelm Krämer und Kevin Ein Blick in die gläserne Werkstatt, die Nieder-Olm Zimmermann. dem Museum angegliedert ist, ließ Unsere Spielabende finden in der vermuten, was es hier während der re- Gaststätte „Zum Häuschen“, Pariser gulären Arbeitszeit zu sehen gibt, Vereinsleben Str. 39, Nieder-Olm, immer montags wenn die Mitarbeiter an der Herstel- Rheinhessen-Radrundtour um 19.00 Uhr statt. Neue Mitspieler/ lung antiker Schiffsmodelle arbeiten. der Skiabteilung Gastspieler sind herzlichst willkom- Aber auch die Vermittlung von Um- men. B.Gr. weltbewusstsein lag Frau Sekeh am „Wer sich in einer neuen Heimat zu- Herzen. So vergaß sie bei der Er- Was sonst noch rechtfinden will, versucht, jeden Win- klärung des Museumsgebäudes nicht, Jahrgang 1940 Nieder-Olm kel in der Umgebung zu verstehen und auf die eigene Solaranlage hinzuwei- Die Wanderer treffen sich am Montag, mit sich selbst zu verbinden. Gerade sen, die neben Kostenreduzierung 9. Juli um 14.05 Uhr am Bahnhof Nie- das Museum ist ein Ort, an dem dies auch zur besseren Erhaltung der origi- der-Olm (Zornheimer Straße) - bitte geschehen kann. In einer einstndigen nalen Funde beiträgt. rechtzeitig. Abschluss ist gegen 17.00 Fhrung in arabischer Sprache lernen Die zahlreichen Fragen, die Frau Se- Uhr im Biergarten Hotel Am Lerchen- die neu Angekommenen in der Begeg- keh in einer anschließenden Runde berg, Hindemithstr. 5a. U.Sc. nung mit unseren Museumsexponaten beantwortete, bestätigten den Erfolg kulturelle und historische Landesge- der Veranstaltung. schichte kennen und entdecken sie als Alle Teilnehmer waren einig, dass sie Teil ihrer neuen Heimat“. Mit diesen gerne wiederkommen mchten und Am 24.06. trafen sich in Nieder-Olm 18 Radler zur diesjährigen Fahrradtour der Skiabteilung im TV Nieder-Olm. Das Wetter zeigte sich mit angeneh- men Temperaturen von seiner besten Seite. Die Strecke fhrte ber Hahn- heim, , Mommenheim nach Lrz weiler. Die erste Rast fand mit tol- ler Aussicht am Knigsstuhl zwischen Lrzweiler und Nierstein statt. Hier gab Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. Juli 2018

Impressum VERANSTALTUNGEN KUNST / KULTUR Verbandsgemeinde Nieder-Olm FESTE / FEIERN Srgenloch fr die Verbandsgemeinde Nieder-Olm 12.07.2018, 15.00 Uhr Verbandsgemeinde Nieder-Olm Gemeinde Srgenloch Ober-Olm Wochenzeitung mit den ffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Seniorentreff 06.-08.07.2018 der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Rathaus, Mehrzweckraum Quartett-Verein 1863 e.V. Winternheim, Ober-Olm, Srgenloch, Stadecken- Sommerfest Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm. Hof Becker-Wohmann Auflage 15.729 Alte Pfarrgasse 4 Verantwortlich fr den amtlichen Teil Sa ab 19 Uhr, So ab 11 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Handy gefunden Brgermeister Ralph Spiegler Auf dem Mehrgenerationensportplatz Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm (Zugleich ladungsfähige Anschrift fr die des TuS Srgenloch in Srgenloch ist Veranstaltungen der Kultur- Verantwortlichen des amtlichen Teils) ein Handy gefunden worden. Der oder und Weinbotschafter/innen Telefon 0 61 36 / 69 - 0 finden Sie unter www.kultur-und- Fax 0 61 36 / 69 - 210 die Verlierer/in melde sich bitte bei: E-Mail [email protected] Thorsten Wettig unter Tel. 06136-7385 weinbotschafter-rheinhessen.de Herausgeber-Verlag oder unter: [email protected]. Oppenheimer Druckhaus GmbH S.Sz. Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wrrstadt AG Mainz HRB 31819 den sich um 18.00 Uhr direkt bei Fam. USt-IdNr. DE 148 271 388 Steuer-Nr. 08 663 50 297 Willersinn ein. Bitte beachten: eine (Zugleich ladungsfähige Anschrift fr alle im verbindliche Anmeldung bis 10. Juli Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Stadecken-Elsheim Gesellschafter/Geschäftsfhrer: bei Alexandra Stabel, Tel. 06130-1765 Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz ist zwingend erforderlich. Der Kosten- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Sport beitrag wird vor Ort erhoben. Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Fax 0 67 32 / 93 818 20 Jugend- & Freizeitreiter Wir freuen uns auf alle gartenbegei- E-Mail [email protected] sterten Frauen, die diesen Abend in ei- Selztal Nichtamtlicher redaktioneller Teil nem wunderschnen Ambiente mit V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Elvi Bechtolsheimer uns genießen mchten. H.Rl. sich freuen, wenn das Angebot auch Anzeigenteil um andere Museen erweitert werden Claudia Nitsche (verantwortlich) knnte. Text/Foto: W.W. Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Zornheim Alexander-Fleming-Ring 2 AWO Spieleabend 65428 Rsselsheim Wir laden ganz herzlich zum Spie- leabend am Dienstag, 10.07. um 19.00 Vereinsleben Anzeigenannahme im Verlag Uhr in die Begegnungsstätte der Ar- Sommerfest der Landfrauen Telefon 0 67 32 / 93 818 12 beiterwohlfahrt in der alten Schule ein. Unser diesjähriges Sommerfest der 0 67 32 / 93 818 18 Auf einen netten Abend mit vielen Mit- Landfrauen Zornheim findet am Frei- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 spielern freuen wir uns. Es wird auch tag, 27.07. um 19.00 Uhr im Gemein- [email protected] Schach gespielt. Auch Nichtmitglieder dehof/Brgercafé statt. Es wird um sind immer herzlich willkommen. Spenden von Salaten und Nachspei- Öffnungszeiten im Verlag Der Vorstand A.Ha. sen gebeten, fr Getränke, Fleisch und Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr alles weitere sorgt der Verein. Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Seniorennachmittag Franka Dott siegte im A* Springen Anmeldungen bitte bis zum 23.07. bei Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Senioren Irmtraud Hinterberger, Tel. 44960. Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr zu unserem diesjährigen Sommerfest. Sportlich gab es Erfolge beim Turnier Über eine rege Teilnahme und gutes Gltige Mediadaten: Stand Juli 2018 Wir treffen uns am Mittwoch, 11. Juli in Mainz-Hechtsheim. Franka Dott Wetter freut sich der Vorstand. K.Ha. um 15.00 Uhr im Haus St. Valentin in siegte im A* Stilspringen und belegte Redaktion Ober-Olm. Freuen Sie sich auf einen den 3. Platz im Punkte E-Springen so- Telefon 0 67 32 / 93 818 16 schnen Nachmittag mit Geschichten, wie den 3. Platz in einer Dressurreiter- Sonstiges Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Gedichten und Liedern. Unser Diakon prfung Klasse A. Keeana Kotsch er- [email protected] Marcus Ahr-Schmuck gestaltet den hielt ihre 2. Schleife, einen 3. Platz in einer L-Dressur auf Trense. Außerdem Sport Familien- und Kleinanzeigen Nachmittag musikalisch. Annahmestelle Nieder-Olm meldete sich am vergangenen Wo- Über eine rege Teilnahme freut sich DFB Kurzschulung Bino Bcher chenende in Rheinbllen Clara Gérad das Seniorenteam der kath. Pfarrge- Pariser Straße 107 mit Shakira nach 1,5 Jähriger Verlet- Jugendfußball meinde St. Martin Ober-Olm. Ell.G. Der SWFV bietet den Vereinen im Ver- zungspause eindrucksvoll zurck. Das Nachrichtenblatt erscheint w chent lich don- bandsgebiet vielfältige Qualifizierungs- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Sieg in der E-Dressur und 6. Platz in VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - und Schulungsmaßnahmen. Hilfestel- der A* Dressur. scheint (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr), lungen/Weiterbildungen in der Vereins- wird dies rechtzeitig angekndigt. Srgenloch Am vorletzten Wochenende im Juni fhrung sowie im Trainings- und Spiel- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - fand ein Fotokurs fr die Mitglieder un- betrieb, hier insbesondere im Kinder- beitungsgebhr knnen Einzelstcke ber die Anzei- ter der Leitung von Olaf Wolf statt. Der genannahme angefordert werden. Vereinsleben und Jugendbereich. Eine Gruppe sind Kurs sollte den Fotografen näher brin- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf hierbei die kostenfreie und bei den Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Grillfest des Brgervereins gen, wie man mit der Kamera schnelle Vereinen vor Ort durchfhrbaren DFB- Ersatzanzeige verlangt werden. Fr telefonisch auf - Hiermit laden wir alle Srgenlocher Abfolgen fotografieren kann. Natrlich gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Kurzschulungen. Brgerinnen und Brger zum Grillfest wurde da an Reitern gebt, wodurch gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung am Samstag, 7. Juli ab 16.00 Uhr an Der Kreis Alzey-Worms bietet in Zu- bernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- sich viele Gelegenheiten ergaben, die spruch auf Rcksendung einge gangener Unter la gen. der Grillhalle herzlich ein. Bei Grill- sammenarbeit mit der TSV Armsheim Kamera richtig kennen zu lernen und Ange sichts der Flle von Einsendungen be halten wir steaks, Bratwurst, khlen Getränken fr alle Trainer und Betreuer auf dem uns in jedem Fall das Recht der Krzung vor. einzusetzen. Text: Ka.Str./Foto: D. und natrlich Public Viewing der WM- Sportgelände des TSV Armsheim am Fr die Richtigkeit von Anzeigen bernimmt der Ver- Viertelfinalspiele, wollen wir ein paar 16.07. von 18 bis 21 Uhr die Kurz- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Vereinsleben Verantwortung der fr die Insertion zur Verfgung schne Stunden zusammen verbrin- schulung: 4 gegen 4 - Bambini bis E- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom gen. Die kleinen Gäste knnen sich auf Elsheimer Landfrauen radeln Verlag erstellte Anzeigenmotive drfen nicht ander- Junioren als kostenfreie Schulung an. weitig verwendet werden. unserer Hpfburg austoben, während zum Garten-Stammtisch Diese Kurzschulung ist eine „Grundla- sich die „Großen“ gespannt den WM- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Am Donnerstag, 19.07. findet der tra- genschulung“, die den Einsatz der ffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Spielen widmen knnen. Die Einnah- ditionelle Stammtisch der Elsheimer Übungsform/Spielform 4 gegen 4 im jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit men werden wie jedes Jahr wieder in liegt beim Verfasser. Schadensansprche an den Landfrauen im Garten der Fam. Willer- Kinderfußball darstellt. Diese Kurz- Verlag sind ausgeschlossen. die Gemeinde zurckfließen in Form sinn in Stadecken, Auf der Peterswie- von Bänken, Blumen, Bäumen und schulung dient auch der C-Lizenzver- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur se 6, statt. Gemeinsam wollen wir zum längerung. mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Reparaturarbeiten, die wir berneh- tet. Dies gilt auch fr die Aufnahme in elektro nische men knnen. Wer Lust hat bei uns ak- Weingut radeln und uns ganz dem Alle Trainer/Betreuer und Interessier- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Thema „Gartenlust ist weiblich“ zu- tiv zu werden, kann uns am Fest an- ten der Vereine im Sportkreis Az-Wo Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages sprechen, jede helfende ehrenamtliche wenden. Die Radfahrerinnen treffen knnen kostenfrei an der Schulung oder infolge hherer Gewalt, bestehen keine Ansprche an den Verlag. Hand ist dankend willkommen. sich um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz teilnehmen. Nach Teilnahme werden am Dorfplatz. Willkommen sind alle Schulungsunterlagen ausgehändigt. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Also auf geht's ihr Sejelocher sowie redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Freunde und Gnner des Vereins, wir Elsheimer Landfrauen und Sympathi- Eine Online-Anmeldung ber die Home - Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) sehen uns! D.Ber. santinnen. Nicht-Radfahrerinnen fin- page des SWFV www.swfv.de unter Donnerstag, den 5. Juli 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Tenniscamp TC Nieder-Olm Ober-Olm Mehrtagesfahrt in den Bayrischen Wald

Gleich zu Beginn der Sommerferien fand das erste Tenniscamp des TC Nieder-Olm fr die Jahrgänge 2008 bis 2012 statt. Bei fantastischem Der Sozialverband VdK - Ortsverband Ober-Olm - war im April im Wetter trafen sich von Montag bis Freitag 20 Kinder um 10 Uhr auf der Bayerischen Wald, die Mehrtagesfahrt war ein voller Erfolg. Besucht Anlage, um spannende Tage rund ums Tennis zu erleben. Das fnfkpfi- wurden eine Bärwurzerei, eine Glasbläserei und die Blutkirche in Neun- ge Trainerteam um Norbert Kraffer begann den Tag immer mit einem kirchen. Zusätzlich stand noch eine Rundfahrt um den Arber auf dem Spiel, an dem alle Kinder, aufgeteilt in 2 Gruppen, gegeneinander antra- Programm. Text/Foto: H. Cho. ten. Danach wurde fleißig an der Technik der jungen Spieler gefeilt. Auch andere Sportarten wie Weitsprung, Werfen, Turnen und Sprint kamen zum Einsatz und zwischendurch gab es immer kleine Spiele um den Tag aufzulockern. Bei allen Disziplinen konnte man blaue Punkte bekommen, um die die Kinder ber die Tage hinweg fleißig wetteiferten. Ober-Olmer Jugendfeuerwehr 24 h Den Abschluss der abwechslungsreichen Woche bildete die Siegerehrung bei der niemand leer ausging. Zufrieden mit den tollen Leistungen gingen im „Einsatz“ die Kinder dann ins Wochenende. Text/Foto: A.Bg.

Aus- und Weiterbildung im Online- Versicherung fr Lehrgangskatalog www.swfv.de/ wDeutsch/AusundWeiterbildung/ Mietwagen im Urlaub index.php?navid=85 wird erbeten. Verbraucherzentrale warnt vor Ley. Doppelversicherung Wer dieser Tage in den Urlaub startet Was sonst noch und im Urlaubsland einen Leihwagen gemietet hat, sollte auf der Hut sein. L 425 (Rheinhessenstraße) „Es geschieht häufig, dass sich Kun- Fahrbahnsanierung zwischen den am Mietwagenschalter Policen Mainz-Hechtsheim und Mainz andrehen lassen, die sie längst haben In den Sommerferien wird ab Freitag- oder berhaupt nicht brauchen“, sagt abend 13. bis Montagfrh, 23. Juli Michael Wortberg, Versicherungsrefe- 2018 die Rheinhessenstraße im Sanie- rent der Verbraucherzentrale Rhein- rungsabschnitt voll gesperrt. Wegen land-Pfalz. „Mancher Autoverleiher gravierender Fahrbahnschäden ist ei- behauptet, der gebuchte Versiche- Einen abwechslungsreichen Tag erlebten die Mitglieder der Jugendfeuer- ne Fahrbahnerneuerung zwischen der rungsschutz sei vor Ort ungltig und wehr bei der „24h-Übung“, das heißt, die Jugendliche sind einen Kreuzung Mainz-Hechtsheim/L 425 ohne weitere Versicherung wrde das kompletten Tag, rund um die Uhr bei der Feuerwehr. Sie mssen mehre- (Rheinhessenstraße/Ludwig-Erhard- Fahrzeug nicht herausgegeben.“ Will re „Einsätze“ absolvieren, die Fahrzeuge und Geräte danach wieder Straße und der Einmndung L 425/ die Mietwagenfirma den Wagen nur einsatzbereit machen, Ausbildungsunterricht absolvieren und natrlich L 413 nach Mainz-Ebersheim dringend nach Abschluss einer weiteren Versi- auch im Feuerwehrhaus bernachten. erforderlich. cherung aushändigen, so sollte aus- Samstagsvormittags wurde das Feuerwehrhaus „bezogen“, die Gruppen Die Vollsperrung ist aus bautechni- drcklich „unter Vorbehalt“ gezahlt eingeteilt, der weitere Ablauf besprochen, die „Einsatzzeiten“ wurden schen Grnden und im Interesse eines natrlich nicht genannt und das Nachtquartier (Feldbetten) zurecht zgigen Bauablaufes nicht zu vermei- und das Geld nach der Rckkehr vom Vermieter zurckgefordert werden. gemacht. Kurz nach dem Mittagessen kam auch schon der erste Einsatz, den. Die geplante Sanierung hat ins- „ausgelaufener Gefahrstoff“, im Laufe des Nachmittags folgten weitere gesamt eine Bauzeit von neun Tagen. Wichtig ist das richtige Versicherungs- paket: Ratsam ist eine Haftpflichtsum- Alarmierungen wie „Umgestrzter Baum“ „Auslsung einer Brandmelde- Die Baustrecke beträgt rund drei Kilo- anlage“. Bei den „Einsätzen“ setzte die Ober-Olm Jugendwehr geschickt meter. Kostenträger der Maßnahme ist me von mindestens 20 Millionen Euro und eine Vollkaskoversicherung. Hier das um, was sie bei ihren Ausbildern gelernt hatten. Ein besonderes das Land Rheinland-Pfalz. Netzrisse Highlight stand am frhen Abend an, es galt eine vermisste Person und Verdrckungen, starke Spurrinnen wird jedoch oft ein hoher Selbstbehalt verlangt – 1.900 Euro und mehr sind aufzufinden. Hierbei wurde die Jugendwehr durch 3 Hunde einer und Fahrbahnaufbrche machen eine Rettungshundestaffel untersttzt. Die Hundefhrerinnen erklärten wie die Reparatur der L 425 unumgänglich. keine Seltenheit. Der Selbstbehalt kann aber durch eine Rckversiche- Hunde ausgebildet sind, auf was sie reagieren, das taktische Vorgehen Der Umfang der Schäden lässt aus und vieles mehr, auch wurde hierbei die Zusammenarbeit mit anderen Grnden der Verkehrssicherheit einen rung ebenfalls abgesichert werden. Rettungsorganisationen erprobt. Bei so einem Tag darf natrlich auch weiteren Aufschub nicht mehr zu. Die „Häufig wird eine solche Rckversi- Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen, hierzu gab es im Gerätehaus notwendigen Reparaturen knnen al- cherung automatisch beim Abschluss immer wieder reichlich Gelegenheit, denn es soll neben der feuerwehr- leine durch die betriebliche Unterhal- des Mietvertrags angeboten. Nach un- technischen Ausbildung auch die Kameradschaft untereinander gefrdert tung der Straßenmeisterei Mainz nicht seren Berechnungen ist es aber - bei werden. In den frhen Morgenstunden ertnte das Signal zum nächsten mehr sichergestellt werden. nur einer einzigen Reise im Jahr - oft „Einsatz“, ein „Verkehrsunfall“. Zum Abschluss des Übungstages musste Der Durchgangsverkehr wird großräu- gnstiger, den Vertrag separat abzu- noch ein „Fahrzeugbrand“ gelscht werden. Nach dem Aufräumen im mig umgeleitet. Mit der Stadt Mainz, schließen“, so Wortberg. Ein Vorteil: Gerätehaus und Mittagessen gingen die 8 männlichen und 3 weiblichen der Mainzer Verkehrsgesellschaft, der Man kann sich den Versicherer selbst Jugendfeuerwehrmitglieder mit den erlebten Eindrcken einer gelunge- Omnibusverkehr Rhein-Nahe (ORN, aussuchen. Wichtig ist dabei, dass es nen Veranstaltung nach Hause. Jugendfeuerwehrwart Tobias Berg, der Polizei und den Rettungskräften eine Gesellschaft mit einer Niederlas- Manuel Herbert und seine Helfer, unter ihnen auch der Ober-Olm Wehr- haben die notwendigen Abstimmun- sung in Deutschland ist, die sich auch fhrer Norbert Becker hatten den Aktionstag optimal vorbereitet, die gen stattgefunden. Die Vollsperrung dem Schlichtungsverfahren des Versi- einzelnen Einsatzbungen wurden realitätsgetreu dargestellt. Der stellver- fhrt zwangsläufig zu Einschränkun- cherungsombudsmanns angeschlos- tretende Wehrleiter Michael Rott, bis vor wenigen Jahren noch selbst gen im ffentlichen Personennahver- sen hat. Beide Informationen sollten Jugendfeuerwehrwart in Ober-Olm, machte sich ein Bild vom Ausbil- kehr. So muss der Taktverkehr der Li- am Ende der Versicherungsbedingun- dungsstand des Ober-Olmer Feuerwehrnachwuchses. Text/Foto: No.Be. nienbusse von MVG und ORN in der gen oder im Impressum der Homepa- Zeit der Vollsperrung eingeschränkt ge stehen. werden. Sollte es während des Urlaubs zu Be- Der LBM Worms bittet die Verkehrs- schädigungen des Mitwagens kom- lizei hinzugezogen werden. Denn wer teilnehmer um Verständnis fr die drin- men, ist es hilfreich, alle wichtigen Mietwagen-Schäden ohne Polizei re- gend notwendige Sanierung der Lan- Notfallnummern bereits parat zu ha- gelt, riskiert damit seinen kompletten Ende nichtamtlicher Teil desstraße B.Knp. ben. Bei Unfällen muss immer die Po- Versicherungsschutz. VZ-RLP Seite 12 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Juli 2018

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Unfallflucht - Zeugen gesucht Dringend gesucht Junger Mann sucht Arbeit Gesucht wird ein mittelgroßer älterer Mann Einzelgarage mit Stromanschluss in jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung mit Brille mit einem silbernen VW Golf, der Saulheim, Wrrstadt oder Umgebung fr (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, am 26.6.18 um 17.50 Uhr nach dem Ziga- PKW. • 01577-2891638 Garagenreinigung, Demontagearbeiten retten holen an der Aral Tankstelle Wrr- Lagerraum Nieder-Olm Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- stadt mein schwarzes Mercedes Cabrio an- ge.• 0151-63055437 • 06130-2071444 Ameisen-Wespen-Notdienst trocken fr Hausrat, sichere Aufbewahrung gefahren und stark beschädigt hat. Melden Schaben - Schadnager etc. zu vermieten. • 06136-3964 Monteur fr die Installation Sie sich bitte selbst bei mir, Sie sind auf Schädlingsbekämpfung und den Service von der Kamera der Tankstelle zu erkennen. Ruhiges freist. Haus • 06732-9720624 Beregnungsanlagen und Wasserspielen Oder Zeugen, die mir weitere Auskunft ge- in Bechenheim, teilmbliert, 100 m² Wfl., • 0176-31404449 (gew.) (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht ben knnen, • 0170-8015493 4 Zi. EBK, Bad, Balkon, Waschraum mit D-S Beregnungsanlagen GmbH Baumpflege und Spezialfäl- Dusche, G.-WC, Keller, an 2-3 ruhige 55286 Wrrstadt lungen mit Seiltechnik berufstätige Personen, KM 550,- € + NK • 06732-932663 (gew.) sowie Wurzelstcke ausfräsen (ntige Zu- + KT. • 06736-467 [email protected] gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Suche Garage Baumpflege Zendel Physiotherapeut/in zur oder Tiefgaragenplatz fr Oldtimer in Zorn- www.sanftebaumpflege.de Verstärkung unseres Teams heim, Nieder-Olm oder Klein-Winternheim • 06136-9263072 (gew.) 3 GFK-Heizltanks fr Praxis in Wrrstadt gesucht. MLD + • 06136-954552 oder • 0171-2850905 á 1.500 Liter, zu verkaufen, pro Stck Fhrerschein erforderlich, ab September Einmachgurken 50,- €. Selbstabholung. • 06732-4033 oder sofort in Voll- oder Teilzeit. Bitte um Vorbestellung. • 06732-62936 • 0175-4047853 (gew.) • 06732-8024 6 Klappsthle (Hochlehner) + Tisch oval (Kunststoff) inkl. Auflagen, Privathaushalt in Nieder-Olm Handwerker hat noch VHB 200,- €. • 06732-4033 sucht zuverlässige und freundliche Kapazität frei. Achtung Winzer! Putzhilfe fr ca. 3 Stunden pro Woche. Maler, Fliesen, Sanitär u.v.m. Ford Fiesta Titianium • 0176-83289468 • Ab sofort liefern wir Topfreben, 06732-9383004 (gew.) oder E-Mail: schwarz, 1,25l, 82 PS, Bj. 2010, 145 tkm, verschiedene Rebsorten, fr die Putzfee gesucht [email protected] 2. Hand, scheckheftgepflegt, technisch Pflanzsaison 2018 aus. Wir suchen eine grndliche und zuverlässi- Immobilien-Wertgutachten gut, Winterräder. Achtung: einige grßere Kundendienst- Verkauf- Krner Reben GmbH von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), ge Putzhilfe 1 x die Woche fr 4-5 Stun- Kratzer und eine schne Beule an der Bei- Elektro Framersheim fr z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, den, die unser Haus in Essenheim sauber Elektro-Hausgeräte, Installationen • fahrertr und Schweller. VHB 2.900,- €. 06733- 9499290(gew.) (Ver-)Kauf o.ä. macht. • 0151-15363739 Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang • 0176-84448936 Gerhard & Gerhard Schrauth Haustechnik Wrrstadt Alles muss raus - Flohmarkt- Putzhilfe 4 Std./Woche Pariser Str.28 Opel Astra J CDTI Sport www.schrauth-haustechnik.de in der ELW am Sonntag, den 8.7.18 von in Elsheim gesucht. 12,- €/Std. 55286 Wrrstadt 2. Hand, unfallfrei, EZ 9/2010, 87.100 km, • 10-14 Uhr, Am Holler 7, 55234 Erbes- • 06130-1268 06732-1426 (gew.) • Bdesheim. Wir brauchen Platz, die ELW 06732-5575(gew.) TÜV 11/2019, 160 PS, Einparkhilfe, Sitz- METALLBAU MATZNER muss leer werden. • Tel. 0151-59131211 www.gerhard-bewertung.de heizung, Navi u.v.m., 7.500,- €. Rentner sucht • DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir 0157-35352301 auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- produzieren fr Sie in hoher Qualität und Carbernet blanc chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Topfreben zu verkaufen, Stk. 3,- €. Sommerreifen Michelin Creen zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- • 06136-6313 BAYER 235/55 R 17, Tour HP, 1 Jahr gefahren, • und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- • schutzarbeiten. 06136-9569744 IMMOBILIEN GMBH 10tkm, zu verkaufen. 0174-5348928 dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- Hofflohmarkt 14. Juli Schlepperfahrer fr stahl + Glasausfhrung. 10-16 Uhr, Kindersachen, Spielzeug, IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Weinbergsarbeiten gesucht. Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Jungenkleidung bis Gr. 98. Allgemeine Sie mchten verkaufen? Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim verbindliches Angebot erstellen. Entrmpelung, Mbel, Porzellan. Was knnen Sie von uns erwarten? • 06733-356 (gew.) • 06136-763568 (gew.) Armsheim, An der Kappeslcke 3 • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Suche Putzstelle Neuer Kinderchor fr Kinder Wir kaufen Porzellanservice Immobilie! Fr Sie als Verkäufer im Privathaushalt fr 2-3 Std/Woche. kostenlos! ab 5 Jahren. Zuwachs bei den Saulheimer und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- • 0176-74990890 R(h)einkelchen! Der neue Kinderchor teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte • Bankgeprfte Kunden durch die "Kleinkelchen" startet am 14.8.2018 im Br- Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Kooperation mit der Wir bieten Putzstelle gerhaus. Info und Anmeldung unter pen, Antike Mbel und ganze Nachlässe fr 2-3 Stunden pro Woche in Klein-Win- www.sv-Saulheim.de/aktuelles oder Haushaltsauflsungen. Serise Ab- ternheim. Zuverlässigkeit und Flexibilität ein Muss. • 0170-5753519 • 06732-3100 wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 • VW Crafter 35 Kasten TDI Özkan-Baudekoration ber- zahlung. 0611-305592 (gew.) www.immobilien-bayer.de Hochraum Wir suchen eine/n nimmt Renovierungsarbeiten EZ 10/2009, 100 KW (136 PS), Die- Mitarbeiter/in Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- sel, 198.000 km, TÜV 11/2018, ABS, in Teilzeit und auch auf 450,- € - Basis fr gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, Radio, Sitzheizung, Beifahrerdoppel- Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ Zubehr arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. sitz, el. FH, ZV, Laderaumtrennwand, und Post. • 0172-5836628 (gew.) Holzboden im Laderaum, Heckflgel- [email protected] (gew.) Suche Mitfahrgelegenheit tren m. Fenster, Zul. Gesamtgew. Probleme mit der Heizung? 3,5t., MwSt. ausweisbar, ab 11/2018 Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: bei Rennradsportgruppe durch Rheinhes- 2 ZKB Stadecken-Elsheim Wir suchen Sie zu verkaufen. Preis: 5.500 € VHB Wartung, Reparatur und Austausch aller sen oder Kontakt zu Mitfahrern bei mir. Bit- ca. 53 m², mit EBK, kl. Garten, Abstell- zur Untersttzung fr einen 2-Personen- • 06732-9381824 Fabrikate. Fachbetrieb fr Holzpellet- und te telefonisch melden • 06732-9658910 platz, Keller, KM 420,- € + 100,- € NK haushalt, freitags 4 Std. wchentl. in Lons- • • Solaranlagen. + 2 MM KT. 06136-1233 heim. 0162-4558640 nach 17.30 Uhr Warzas-Wärmekonzepte Wir kaufen Wohnmobile + Wrrstadt - Teilzeitstelle frei 2 ZKB, Terrasse Wohnwagen 55288 Schornsheim 70 m², Abstellkammer, im Ortskern von 25-30 Std. • www.wm-aw.de • 03944-36160 (gew.) 06732-64669(gew.) Nieder-Olm, ab Sept. zu vermieten, EBK im wchentlichen Wechsel VM/NM. Ihre Suche vorhanden. 580,- KM + NK + KT. Aufgabe: Versandsteuerung (Verlagspro- • dukte) und Mithilfe im Lager. Sie sind be- fr meinen Flohmarktstand Spielsachen 06136-923032 Bauplatz 558 m² G-Odernheim lastbar, sehr zuverlässig und fit am PC? und Schmuck aus Omas Zeiten. mit Halle gegen Ackerland und oder Wein- Apartment Unser kleines Team freut sich auf Sie! • 0157-82467300 berge zu tauschen. • 06733-7114 dringend gesucht Bewerbungen an Treppen vom Fachmann Verkaufen Sie mit uns Wir suchen fr einen unserer Mitarbeiter RJ Marketing, [email protected] (gew.) Holztreppen ein Apartment mit Kochmglichkeit in der Ausbildung zur/zum erfolgreich! Steuerfachangestellten Zuverlässige Verteiler fr das klassisch oder postmodern mit Beratung - VG Nieder-Olm. Ihre serise Immobilienmaklerin mit Schule fertig? Dann starte deine Ausbil- Nachrichtenblatt Aufmaß und Montage. Voss GmbH & Co. KG Spitzen-Bewertungen. Fr Verkäufer dung bei uns. der Verbandsgemeinde Wrrstadt GF Handelsvertretung Reichelsheimer Str. 4 kostenlose Schätzung und Verkauf! Schneider & Uhrig Steuerberater Alzey als Urlaubsvertretung in allen Ortschaften Guido Felsch, Vendersheim • 55268 Nieder-Olm 06136-996877 (gew.) • 06731-999808 (gew.) gesucht. Bewerbung bitte an: • 0163-7942353 (gew.) • 06136-91520 (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN [email protected] • 06159-1715 (gew.) E-Mail: [email protected] oder gerne auch per E-Mail an • Wir helfen bei Verkauf und [email protected] Erfahrene Altenpflegerin 0171-6777046 Trockene Räume Vermietung Ihrer Immobilie! im Handumdrehen Lagerraum St.-Elsheim fr Pflege und Haushalt, wenn mglich täg- Zuverlässige Verteiler fr das Rosenbrock Immobilien liche Betreuung und nach Vereinbarung Nachrichtenblatt bei Wasserschäden, Vermeidung von • trocken, abschließbar, zu vermieten. 06732-9489194 (gew.) gesucht im Raum AZ. • 06721-36826 der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Schimmel und Geruch, Bau- und • • 0160-5458958 0173-6584421 als Urlaubsvertretung in allen Ortschaften Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Fleißiger Mann sucht Arbeit www.rosenbrock-immobilien.de Nur noch 2 EG-Wohnungen gesucht. Bewerbung bitte an: von 3-250 kW Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Wir suchen fr unseren frei! • 06159-1715 (gew.) • 06136-7665533(gew.) Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- Bauträger Grundstcke Gutes Wohnen in 2 ZKB mit Balkon, Fuß- • 0171-6777046 [email protected] beiten. • 06732-6008955 fr Bebauung von Eigentumswohnungen, bodenheizung, Aufzug im Haus, Wfl. ca. Vodafone Kabel Deutschland Doppelhaushälften und Reihenhäuser. 80 m², ideal fr 1-2 Personen, Enev: A-Be- Haushaltshilfe Der Zusatz „(gew.)” hinter TV, Internet + Mobilphone Außerdem suchen wir fr unsere Kunden- darfsausweis v. 11.9.17 - 45,50 kWh(m²- Erfahrene, gerne auch ältere Dame zur Kostenlose Beratung vor Ort kartei Häuser und Eigentumswohnungen a), Gas, KM 685,- € + NK + KT, inkl. Fhrung unseres Haushaltes fr ca. 12 einer Telefonnummer weist Wolfgang Malina zum Verkaufen. 2 Stellplätze Std. pro Woche in Nieder-Olm gesucht, bei darauf hin, dass es sich • 0151-52431503 (gew.) FRITZ IMMOBILIEN REMAX Alzey, Sabine Stork Interesse freuen wir uns ber Ihre Kontakt- hier um die Anzeige eines • 06732-6003230 • 0151-18244390 (gew.) • 06731-9983823 (gew.) oder daten und eine kurze Personenbeschrei- Gewerbetreibenden handelt. [email protected] Mo-Sa bis 22 Uhr www.remax.de bung unter • Chiffre Z001/9313

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge bentigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben knnen wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 5. Juli 2018 Anzeigenteil Seite 13

Zuverlässige Verteiler Wir suchen fr das Nachrichtenblatt Reinigungspersonal der Verbandsgemeinde Nieder-Olm in Nieder-Olm (Gewerbegebiet) Mi. 4 Std. ab 10.00 Uhr und als Urlaubsvertretung Fr. 3 Std. ab 8.00 Uhr (Minijob). in allen Ortschaften Gute Deutschkenntnisse sind gesucht. unbedingt erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Bewerbungen bitte an: 0800-9008080 (gebhrenfrei) SWS Schneider Telefon 06159-1715 0171-6777046

Wir suchen: • Dachdecker • Bauhelfer Meisterbetrieb Wir bieten: 55268 Nieder-Olm Alles, was sich ein guter Am Hofgut 1 - Gewerbepark Mitarbeiter wnscht.

 06136 - 9 23 73 73 E-Mail: [email protected]

Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW  06136/7665533 [email protected]

Smiley Gartengestaltung Wir fr Sie • Neuanlagen und Pflege • Terassen und Wegebau • Zaunbau • Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten

0176 - 87500926 • [email protected] www.smileygartengestaltung.de Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Juli 2018

Events & Kulinarisches Region! © grki - © markus spiske - Fotolia.com aus der

Personenschifffahrt NIKOLAY

- Im Juli und August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, anschl. Landgang (2 Std.) in Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Rckkunft ca. 18.30 Uhr Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Fax: 0 61 39 / 23 39 www.schiffahrt-nikolay.de

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 02.07. – 07.07.2018

Entrecote natur, gewrzt & mariniert 1,0 kg 15,80 € Idar-Obersteiner Grill- & Pfannensteak vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € Schweinelendenspieß kchenfertig fr Grill & Pfanne 1,0 kg 8,80 € Grillbauch gewrzt, ohne Knochen 1,0 kg 5,78 € 5 Minuten Pfanne Budapest Schweinegeschnetzeltes, -kchenfertig- 1,0 kg 5,98 € Bratwurst (fein & grob), Grillbratwurst, Griller & Feuerbeißer 1,0 kg 5,00 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Fleischsalat 250 g-Schale 0,98 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Donnerstag, den 5. Juli 2018 Anzeigenteil Seite 15

© Monkey Business - © ARochau - © pixelrain - Fotolia.com

Guten Appetit

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64

GARDINEN TROCKENBAU BODENBELÄGE INSEKTENSCHUTZ POLSTERARBEITEN SONNENSCHUTZANLAGEN TAPEZIER- U. MALERARBEITEN

E-Mail: [email protected] Mobil: 0171-6293332

THOMAS KÖRPER

Sanitär - Heizung - Solaranlagen Badsanierung - Kundendienst

Ernst-Ludwig-Str. 10 55291 Saulheim

Tel./Fax 0 67 32 / 38 62 Mobil 01 75 / 2 05 19 90 [email protected] Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Juli 2018

Flach-/Steildach Abdichtungen 55268 Nieder-Olm Am Hofgut 1 – Gewerbepark Dachbegrnung Reparaturen E-Mail: [email protected] Wärmeisolierungen Spenglerarbeiten www.Jordan-Bedachungen.de Fassaden Carports/Dachsthle Tel. (06136) 9 23 73 73 Fax (06136) 9 23 73 74 Meisterbetrieb

Anhänger-Center Dapper GmbH DAPPER www.dapper-anhaenger.de Khlanhänger Baumaschinenanhänger Verkauf + Verleih Verkaufswagen Auto- u. Motorradtransporter Riesenauswahl Dreiseitenkipper großes Ersatzteillager Pferdeanhänger TÜV täglich Kastenanhänger Tel. 0 61 36 / 23 40 · Fax 0 61 36 / 13 92 · Am Giener 8 · 55268 Nieder-Olm

Pannenhilfe Schmidt Automobile Fahrzeugrckfhrung Kfz-Service rund ums Auto Abschleppservice An- und Verkauf von Gebrauchtwagen 55268 Nieder-Olm · Mhlenweg 2 Tel. 0 61 36 / 4 42 49 · Mobil 01 70 / 5 50 47 46 Gestalten Sie Ihr Traumbad perfekt und preiswert!

Komplettsanierung 3D-Badplanung Fliesen- u. Natursteine Reparaturdienst

Marie-Curie-Ring 12 · 55291 Saulheim · Telefon 0 67 32 / 93 83 004 www.fliesen-baeder-wagner.eu

• Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche • Wärmedämmung • Innen- und Außenputz Bro Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Tel. 06731-9977760 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Bdesheim Donnerstag, den 5. Juli 2018 Anzeigenteil Seite 17

MahadeviMata Shakti Center Zentrum fr Meditation, Energiearbeit und Bewusstsein

MahaMeditation - MahaDarshan MantraSingen

Ganzheitlich-Spirituelle Lebensberatung Geistheilung - Spirituelle Blockadenlsung Spirituelle Veranstaltungen & Seminare

Karlstraße 9 · 55234 Nieder-Wiesen · Tel.: 06736-9603636 www.mahadevimata-shakti-center.de

Wir liefern prompt, zuverlässig und natrlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis -F assadenanstrich -M alerarbeiten - Altbausanierung -L ackierarbeiten - Innen- und Außenputz -T apezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg 2 55286 Wrrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

...mit uns Wir lsen jede Verstopfung und reparieren! läufts immer!

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Nachrichtenblatt Wrrstadt

Nachrichtenblatt Alzey-Land

Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Karoline Wieland

GEWERBLICHE ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mailen Sie Ihre Anzeige an: Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 [email protected] [email protected] Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Juli 2018

Johann‐Gnther Bernhard Wenn der Krper keine Kraft mehr hat, *25.6.1939 † 26.5.2018 muss die Seele Abschied nehmen. Unser Herz hätte dich gerne noch behalten, DANKE aber unser Verstand wusste, dass du gehen musstest. fr die Begleitung auf seinem letzten Weg, fr eine liebevolle Umarmung, Ursula Irma Pfeifer fr die trstenden Worte, fr alle Zeichen der Liebe und FreundschaE. * 29.01.1929 † 25.06.2018 Im Namen aller Angehrigen Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, MeliCa Bernhard Schwiegermutter, Oma und Schwester Nieder‐Olm, im Juli 2018 Deine Kinder mit Familien sowie alle Angehrigen 55268 Nieder-Olm, Goldbergstr. 14 Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 13. Juli 2018 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Nieder-Olm statt.

Die Freien Wähler der Ortsgemeinde Jugenheim und der Verbandsgemeinde Nieder‐Olm trauern um ihr langjähriges Mitglied Herrn Friedrich HoCum * 4. April 1920 † 25. Juni 2018 Friedrich HoBum war vom 14. Dezember 1948 bis Juli 1979 Ortsbrgermeister seiner geliebten Heimatgemeinde Jugenheim. Fr seine unermdlichen Verdienste beim WiederauDau seiner Ortsgemeinde nach den Kriegswirren wurde ihm im Jahr 1979 die EhrenbrgerschaE von Jugenheim verliehen. Mit Friedrich HoBum verlieren die Freien Wähler einen poliFschen Wegbegleiter, der fr seine o ene Art und seinen freundlichen Umgang mit seinen Brgerinnen und Brgern bei uns hoch geschätzt war. Auch nach seinem Ruhestand im Jahr 1981 war Friedrich HoBum an der poliFschen Treppenanlagen Arbeit seiner Freien Wähler sehr interessiert und ein ständiger Begleiter unserer Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Veranstaltungen. Bodenplatten und Fliesen Friedrich HoBums Engagement ist uns Ansporn und Verpflichtung auch weiterhin als in Marmor und Granit. Freie Wähler akFv zu sein. Mit ihm verbinden uns Gefhle des Dankes, der FreundschaE und der Hochachtung. Er hat sich in außerordentlicher Weise um das Wohle seiner Mitmenschen verdient gemacht.

FWG Jugenheim FWG VG Nieder‐Olm e.V. Oberwendelsheim 42 · 55234 Wendelsheim Veronika Kleiber Erwin Malkmus Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung Erste Vorsitzende Erster Vorsitzender

=A@ A?3;>987A:A=>9A@=A9A?$4:@6>9@9=A@$?<87A:A=>9A@)67A>5A=:@ 6:@.A??>     @0@% ?=4@/,@@@@0@)6>=@/

%48@7A3+?<=7A?@)67A>5A=:A?@-;?@[email protected]<<6:@"2>@/,@3=8@/,,@$?<8 3+?7A?:A=8[email protected]=:;<7A:A=>9A0@>@ 9A?@ 815-=A?=7A>@ ;15#?=A78'A=< 5;<@ %>@ 9A>@ (247A>9A>@);5?'A5>@ ?7<-=1#46>7@)67A>5A=:80 %6(7?6>9@ 8A=>A8@ ;6A?7A-5>4=15A>@ A5?A>;:<4=15A>@ !>7;7A:A><8@ -6?9A [email protected]<<6:@/,,@'6:@!5?A>3+?7A?@"2>@)67A>5A=:@A?>;>><0 ;?+3A?@5=>;68@-;[email protected][email protected]<<6:@"2:@/0@);>6;?@/,@3=8@'6:@!=>@9A> 65A8<;>9@ ;:@ /0@ &A3?6;?@ /,/@ <;>9A83A;:987A:A=>9A@ =A9A?$4:@ >;159A:@ A?@ 3A?A=<8@ '6"2?@ 8A=<@ /,/@ 3A=@ 9A?@ $?<87A:A=>9A@ )67A>5A=:@=>@9=A8A?@&6>#<=2>@<<=7@-;?0 [email protected]<<6:@-;?@A=>@7A815<'9@8A5?@3A4=A37A >;15@8A=>A:@%68815A=9A>@5=A4<@A?@>215@?A7A4:=7@2><;#<@:=<@8A=>A>@A5A :;4=7A>@244A7A>0@ [email protected]<<6:@-=?9@(+?@=::A?@=>@6>8A?A>@ A9;>#A>@34A=3A>0@A=>A@;<#?;(< 6>9@ !><8154288A>5A=<@ -;?A>@ 2?3=49@ (+?@ >;15(247A>9A@ A>A?;<=2>A>0@ >8A?@ =<7A(+54@7=4<@9A?@&;:=4=A@6>9@9A>@%>7A5?=7A>0

Mailen Sie Ihre Anzeige an: ;4 5@ =A74A? .A?3A?<@ A@ ;6:;>> +?7A?:A=89A@9A8@ [email protected] A?82>;4?;

Essenheim Ober-Olm 10. 07. Hans-Joachim Frey 70 Jahre 11. 07. Elisabeth Fleck 95 Jahre 11. 07. Ingvild Stapper 70 Jahre Klein-Winternheim 12. 07. Heinrich Fischer 75 Jahre Wir: Ich, Du, Passt! 06. 07. Maria Wagner 75 Jahre 12. 07. Anna Friedrich 95 Jahre 07. 07. Hans Schäfer 75 Jahre Wir heiraten! 08. 07. Gert Ackermann 75 Jahre Stadecken-Elsheim 08. 07. Helmut Lehmann 70 Jahre 12. 07. Marlies Bickert 70 Jahre 09. 07. Vlado Osvald 75 Jahre

Nieder-Olm Goldene Hochzeiten 08. 07. Renate Marschner 80 Jahre Zornheim 10. 07. Helmut Paech 90 Jahre 09. 07. Waltraud und Dr. Manfred Tietz 12. 07. Doris und Christian Hein Die standesamtliche Trauung findet am 6. Juli 2018 um 10 Uhr auf dem Standesamt der Stadt Alzey statt. Am 28. Juli wird unter freiem Himmel in Kettenheim geheiratet. Jennifer & Jens Mauer, Weinheimer Landstr. 107, 55232 Alzey

Inh. Claudia Kreutzberg KÜHLMATTEN, POOLS, Ober-Saulheimer Str. 10 WASSERSPIELZEUG, 55286 Wrrstadt Herzlichen Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 KÜHLWESTEN, Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 KÜHLNÄPFE Rckenzeit Glckwunsch Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de fr Hunde Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de Fußreflexzeit Handreflexzeit © Guz Anna-fotolia.com

• Taxidienst Wohlfhlritual Kaas • Großraumtaxi Ernährungsberatung Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer • Krankenfahrten • Direkt-Kurierfahrten 0 61 36 / 99 79 99 www.taxi-kaas.de in der Praxis von

55268 Nieder‐Olm · Heinrichstraße 2

HALLENFLOHMARKT Termine und Gutscheine unter Schnäppchenmarkt-Regalvermietung 01577 ‐ 0175475 Kaufen - Verkaufen - privat oder gewerblich www.agnes‐godulla.de Gebraucht, neue Artikel, KFZ oder Vintage geffnet: Mo - Fr 9.30 - 20.00 Uhr, Sa 9.30 - 15.00 Uhr Viele Angebots-Kracher in den Sommerferien Bosch z.B. Diamant * Motor & Akku Ritter-Hundt-Straße 20 · 55291 Saulheim · 0176 83279107 Achat Plus Modell www.meindeinladen.de € 2018 © antonel - Fotolia statt 2.299 nur 1.999,- € * Diamant ist Deutschlands ältester Fahrradhersteller

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankndigung

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 Ihr TAXI zum Flug, zum Zug, zum Bus 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702 Tel 0151 4222 55 22 Fax 06136 926 55 16 Besuchen Sie unsere Bäderstudios [email protected] VG Nieder-Olm oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Taxi-Van bis 7 Pers / Gepäckservice / EC- & Kreditkarten

In Wir bitten unsere Leser während der Ferien- und Urlaubszeit um Verständnis fr eventuell auftretende Verzgerungen bei der Zustellung vom eigener der VG Nieder-Olm. Sollten Sie Grund zu einer Reklamation betreffend der Zustellung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter unter Sache ! Telefon 0 67 32 / 93 81 80 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. Juli 2018