Zeitung für Freunde und Gäste der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges

www.SandsteinKurier.dewww.SandsteinKurier.de

Zeitung für Freunde der Sächsischen11. Jahrgang Schweiz - Ausgabe 76 6. Jahrgang - Ausgabe 44 - Sept./OktoberMärz und April2011 2016 Mit Veranstaltungskalender für den Zeitraum März und April 2016 Frühlingserwachen im Elbsandsteingebirge Blick von Altendorf zum Königstein, Lilienstein, den Bärensteinen und zum Rauenstein.

DIE SandsteinKurier THEMEN

Die Region rund um Bad Gottleuba und Berggießhübel zählt zu den schönsten Wandergebieten. Auch deshalb, weil man hier auf allen We- 9 gen die Ruhe genießen kann. Im Polenztal blühen millionenfach die Märzenbecher - ein beinahe einmaliges Naturereignis. Schöne Wandertouren führen Sie direkt zu der 13 Blütenpracht an der Polenz. Das Wanderereignis des Jahres rückt immer näher, der 116. Deut- sche Wandertag. ist die Hauptstadt dieses Ereignisses und 14 bereitet sich intensiv darauf vor. Es ist schon eine Tradition, dass das DDR-Museum in alljähr- lich zum 1. Mai zu einer großen Familienveranstaltung mit einem 17 bunten Programm einlädt. Newspaper for friends of and the Ore Mountains 1 ERLEBEN - ERFAHREN - MITMACHEN SandsteinKurier März und April 2016

K rietzschwitzer Kerzenträume Kerzen selber ziehen & Kulinarische Köstlichkeiten genießen Krietzschwitz 4, 01796 Pirna • Tel. 03501 710 370 www.kerzentraeume.de • [email protected] dćŐůŝĐŚĂƵƘĞƌŝĞŶƐƚĂŐǀŽŶϭϬďŝƐϭϴhŚƌŐĞƂīŶĞƚ KƐƚĞƌƐŽŶŶƚĂŐϭϮďŝƐϭϱhŚƌKƐƚĞƌďƺĨĞƩ

^ĞůďƐƚŐĞĨĞƌƟŐƚĞ<ĞƌnjĞŶƐŝŶĚŝŵŵĞƌĞŝŶďĞƐŽŶĚĞƌĞƐ'ĞƐĐŚĞŶŬƵŶĚĞƌĨƺůůĞŶŶŝĐŚƚŶƵƌ<ŝŶĚĞƌŵŝƚƌŝĞƐŝŐĞŵ^ƚŽůnj͘ Aus 13 verschiedenen Farben können Sie gedrehte, geknotete, ein- oder mehrfarbige Kerzen oder Wachswindlichter herstellen. Neue Ideen kommen immer wieder hinzu, z. B. Wachsschalen oder Vasen. Selbstverständlich kann Alles mehrfarbig gestaltet werden. Man kann die Kerzen selber verformen und bunt besprenkeln, Windlichter können in verschiedenen Formen hergestellt werden. Nach Voranmeldung können auch Kerzen gegossen werden. Hierfür stehen verschiedene Gießformen zur Verfügung – z.B. Pyramide, verschiedene Zylinder, Quader usw. tĞƌǀŽŵͣƌďĞŝƚĞŶ͞ŚƵŶŐƌŝŐŐĞǁŽƌĚĞŶŝƐƚ͕ĚĞŵďŝĞƚĞƚƵŶƐĞƌĞ'ĂƐƚƐƚćƩĞĞŝŶĞĂďǁĞĐŚƐůƵŶŐƐƌĞŝĐŚĞ Küche mit jahreszeitlich wechselnden Gerichten, regionalen Spezialitäten, vielen vegetarischen <ƂƐƚůŝĐŚŬĞŝƚĞŶĂďĞƌĂƵĐŚƌĂĸŶŝĞƌƚĞŶdžƉĞƌŝŵĞŶƚĞŶ͘sŽŶǀŝĞůĞŶ^ƉĞŝƐĞŶĞƌŚĂůƚĞŶ^ŝĞĂƵĨ tƵŶƐĐŚ<ŝŶĚĞƌƉŽƌƟŽŶĞŶ͘^ĞůďƐƚǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚƐŝŶĚ^ŝĞĂƵĐŚĂůƐEŝĐŚƚďĂƐƚůĞƌŚĞƌnjůŝĐŚǁŝůůŬŽŵŵĞŶ ͲŐĞŶŝĞƘĞŶ^ŝĞĚŝĞƚŵŽƐƉŚćƌĞƵŶĚĚĂƐůĞĐŬĞƌĞƐƐĞŶ͘/ŶƵŶƐĞƌĞŵ'ĞƐĐŚćŌďŝĞƚĞŶǁŝƌĞŝŶ ƌĞŝĐŚŚĂůƟŐĞƐ^ŽƌƟŵĞŶƚĂŶ<ĞƌnjĞŶ͕ĞŬŽƌĂƟŽŶƐŝĚĞĞŶƵŶĚĂŶĚĞƌĞŶDŝƚďƌŝŶŐƐĞů͘ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Förderung für letzten Projektabschnitt Kostbare Handwerkskunst im Fasanenschlösschen Die Staatliche Schlösser, Burgen Erfolgreicher kleidungen wieder im Fasanen- sen und wurde im Jahr 2007 nach und Gärten Sachsen gGmbH Projektverlauf schlösschen eingebracht werden. elfjähriger Restaurierung eröffnet. (SBG) erhielt kürzlich einen Das Projekt der Wiederherstel- Dabei handelte es sich u.a. um Seither zählt es im Großraum Förderbescheid für den letzten lung und Restaurierung histo- Stroh- und Schmelzperlentapeten, und in der Kulturland- Projektabschnitt der Wiederher- rischer Wanddekorationen im um Stickereien im chinesischen schaft Moritzburg zu den belieb- stellung historischer Wanddeko- Fasanenschlösschen Moritzburg Stil und um die faszinierenden Fe- WHVWHQ$XVÀXJV]LHOHQ SCHAUDESTILLERIE rationen im Fasanenschlösschen startete im Jahr 2010 mit der För- dertapeten im Schlafkabinett. Moritzburg. derzusage durch den World Mo- Kurfürst Friedrich August III. VERKOSTUNG nument Fund Europe, die Ostdeut- Fasanenschlösschen von Sachsen (1750 -1827) ließ in FERIENWOHNUNG Bestickte Seidentapeten sche Sparkassenstiftung und den Das Moritzburger Fasanen- dem nur auf einer kleinen Grund- im Antichambre Freistaat Sachsen. Bereits in 2013 schlösschen ist das einzige im ÀlFKHVWHKHQGHQ*HElXGHHLQHQ Im letzten Projektabschnitt geht konnten die ersten historischen Spätrokokostil erhaltene histo- kompletten Hofstaat en miniature Besuchen Sie unser es um die aufwendige Rekon- bzw. rekonstruierten Wandver- rische Gebäude seiner Art in Sach- errichten. Jedes auch noch so Probierstübchen und struktion und Wiederherstellung kleine Kabinett besitzt eine au- genießen Sie unsere der historischen Seidentapeten ßerordentlich wertvolle Wandbe- Destillate oder ein mit Stickereien im so genannten spannung. Aus Federn, Seide oder unfiltriertes, haus- Antichambre. Die Produktion ge- Stroh - in dieser Kombination gebrautes Bier schieht in Handarbeit und verlangt weltweit einzigartig. auf unserer hochspezialisierte Fachkenntnisse. Seidentapeten gehören zu den Terrasse mit (LQH)LUPD]X¿QGHQGLHGLH teuersten Raumausstattungen des traumhaften notwendige Qualität gewährlei- 18. Jahrhunderts. Sie waren nur Blick ins sten kann, war nur mit der Hilfe an Fürstenhöfen anzutreffen. Die Elbtal. des World Monument Funds Euro- Verwendung dieser vermutlich in pe möglich. Präsident Bertrand du Sachsen hergestellten Wandbe- Vignaud vermittelte den Kontakt spannungen geht auf August den zur Firma Lesage, die die Sticke- Starken (1670 - 1733) zurück. reien in Chennai, Madras (Indien) Am Elbufer · Kurort anfertigen lässt. Gegenwärtig Jagdzimmer im Fasanenschlöss- Geöffnet von April bis Oktober sind dort 60 Kunsthandwerker chen - F: Schlösserland Sachsen Montag bis Freitag ab 16 Uhr tagtäglich an der Arbeit, damit Wochenende/Feiertage ab 14 Uhr die bestickten Seidentapeten noch **Superior Telefon 035024 7900 in diesem Frühjahr fertig gestellt Landgasthof & Hotel www.geistvonrathen.de werden können. • Ferienhaus • Appartements • gem. Zimmer • Bauernstube • Bowlingbahn • Freizeit- & Wellnessangebote • Feiern & Tagen • Spielplatz • Streichelzoo ŽƩĂEƌ͘ϱϬ͕ 01796 • Tel.: 035032 71518 Gasthof & Pension ŝŶĨŽΛŚĞŝĚĞŬƌƵŐͲĐŽƩĂ͘ĚĞͻǁǁǁ͘ŚĞŝĚĞŬƌƵŐͲĐŽƩĂ͘ĚĞ „Weißeße TTaube“au • Familiengeführter Gasthof Probieren Sie jetzt verschiedene ŵŝƚƐƐĞŶǁŝĞďĞŝDƵƩĞƌŶ Gerichte mit Lamm. • Unser Haus bietet Räumlich- keiten für Tagungen und Ab April 2016 ist bei uns Feiern aller Art bis 80 Pers. wieder Spargelzeit. • Pension mit Apartments u. Bungalows • Tanzabende am 19. März 2016 und 30. April 2016 ͻPīŶungszeiten: Von Donnerstag bis Montag ab 10.59 Uhr bis ca... ŝĞŶƐƚĂŐƵŶĚDŝƩǁŽĐŚZƵŚĞƚĂŐ ͻ&ƺƌ&ĞŝĞƌŶƵŶĚ'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌĞŶĂďϮϬWĞƌƐŽŶĞŶĂƵĐŚĂŶZƵŚĞƚĂŐĞŶ Arthur-Thiemann-Str. 58, 01796 Pirna Tel.: 03501 524120

2 SandsteinKurier März und April 2016 PIRNA KULTURELL

Anzeige Kultur- und Informationen und Tickets Tourismusgesellschaft Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH Touristservice Pirna • Am Markt 7 • 01796 Pirna Pirna mbH Hotline: 03501 556 446 • www.ticket.pirna.de Skulpturensommer MÄRZ Figürliche Plastik – Scheibe, Marcks, Grzimek, Höpfner, Dietz Sa | 19. März | 15 Uhr | Herderhalle Pirna Willis wilde Wege – Der Abenteuer-Vortrag für die ganze Bereits zum vierten Mal wird in den Sommer- Familie mit und von TV-Reporter Willi Weitzel PRQDWHQLQ3LUQD¿JUOLFKH%LOGKDXHUHLLQGHQ Wehranlagen der ehemaligen Festung Sonnenstein gezeigt. Dieses Mal konnten mit dem Gerhard-Mar- cks-Haus in Bremen und dem Georg-Kolbe-Muse- um in Berlin zwei bedeutende Bildhauermuseen für die Ausstellung gewonnen werden.

Vom 1. Mai bis zum 25. September 2016 treten somit drei Bildhauergenerationen mit Arbeiten von Gerhard Marcks, Waldemar Grzimek, Richard Scheibe, Christian Höpfner und Marianne Dietz in einen nie dagewesenen Dialog. Inmitten der wuchtigen Mauern der alten Wehranlage, den tiefen Abgründen gen entlang der Wehrgänge und den umrahmenden Baumwipfeln entfalten sie einen ganz eigenen Klang. APRIL Sa | 16. April | 19 Uhr | Stadtmuseum Pirna Die Ausstellung ist immer mittwochs bis sonntags 88. Galeriekonzert – Begegnung der Künste mit Werken von von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Bach, Buxtehude, Händel u. a.

So | 17. April | 16 Uhr | Jagdschloss Graupa Pirna entdecken Francesco Libetta (Klavier) – spielt neben Händel und Chopin auch Auszüge aus den Liszt-Transkriptionen der Oper „Lohengrin“. Saisonstart für öffentliche Stadtführungen Fr | 22. April | 15 Uhr | Marktplatz Pirna In gewohnter Weise beginnt mit die Besucher dabei die Stadt Pirna Lebendiges Canalettobild –Das berühmte Gemälde „Der dem Osterfest für den TouristSer- und ihre Geschichte kennen. Die Marktplatz zu Pirna“ (1753/55) von Canaletto wird zum Le- vice Pirna die Hauptsaison. Ab schönsten Sehenswürdigkeiten, in- ben erweckt, Darsteller posieren in historischen Kostümen, Ostersamstag gelten dann wieder teressante Anekdoten und so man- mit Sonderstadtführungen vor und nach der Veranstaltung die Saisonöffnungszeiten von che Besonderheit der Stadt dürfen Montag bis Freitag jeweils 10 bis dabei natürlich nicht fehlen. 18 Uhr und samstags, sonntags sowie feiertags jeweils von 10 bis Die erste Führung durch die 14 Uhr. Bastionen der ehemaligen Festung 6RQQHQVWHLQ¿QGHWDP$SULOXP Mit dem Start der Saison gehen 14 Uhr statt. Neben diesen beiden auch die regelmäßigen öffentli- Führungsklassikern werden auch chen Altstadtführungen wieder das „Biddeln mit Landwein und ORV6R¿QGHQDP2VWHUVDPVWDJ Schniddeln“ sowie die „Schloss- 26. März und am Ostermontag, führungen“ wieder im Programm 28. März jeweils um 14 Uhr die sein. Ergänzt wird das Angebot ersten beiden öffentlichen Alt- durch die Themenführung „Aus stadtführungen des Jahres statt. Schatzkiste“, die sich mit Unter kundiger Geleitung lernen den Pirnaer Unikaten beschäftig Fr | 29. April | 19 Uhr | Jagdschloss Graupa Antonio Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“ mit dem La Folia Canaletto wird lebendig Barockorchester VORSCHAU Sonderstadtführungen und Lebendiges Canalettobild Sa | 14. Mai | 20 Uhr | Herderhalle Pirna Markus Maria Profitlich – Schwer im Stress Bernardo Belotto, besser be- Canalettobild wird es in bewährter Geheimnisse der Stadt einweihen kannt als Canaletto, malte insge- Weise um 15:45 Uhr eine 60-mi- und zu mehreren Veduten des be- samt elf Veduten von der schönen nütige Stadtführung mit dem Ma- rühmten Malers führen. Stadt Pirna. Das bekannteste ler höchst persönlich geben. davon, der „Marktplatz zu Pirna“, wird am 22. April 2016 mit Hilfe Auch die wahrscheinlich längste des Vereins „Der Retter der Stadt Stadtführung Pirnas, die über den Pirna - Theophilus Jacobäer“ als Tag verteilt durch die Altstadt Lebendiges Canalettobild zum führt und mit dem Lebendigen Leben erweckt. Um 15 Uhr ver- Canalettobild als krönender Ab- harren die Darsteller für einige schluss endet, wird am 22. April Augenblicke in der von Canaletto ZLHGHUVWDWW¿QGHQ:ROIJDQJ auf Leinwand gebannten Position. Biberstein wird dabei als Stadt- Im Anschluss an das Lebendige bote interessierte Besucher in die

3 SAISONSTART SandsteinKurier März und April 2016

Saisonstart am 24. März 2016 -Anzeige- Uttewalder Tor Dorf Wehlen • Schustergasse 8 Tel.: 035024 70631 [email protected] www.kleine-saechsische-schweiz.de gut platziert Es ist vollbracht, die Miniatur Uttewalder Tor entfernt eine urige nommene Fuchsi-Idee wird auch Ostern 2016 des Uttewalder Tores hat ihren kleine Gaststätte, die „Waldidylle“ in abgewandelter Form eine Rolle spielen. Platz im Miniaturpark „Die Kleine EH¿QGHW$XFKGLHVH1lKHVROOLQ Besonders die kleinen Besucher können sich Sächsische Schweiz“ gefunden. der Miniatur von Jan Lorenz zu auf eine Ostereiersuche mit den Hasenkindern Betrachtet man die Fotos, könnte sehen sein, das Gasthaus ist als Stupsi und Stups freuen. man eine Reise in die Zeit vor Modell ebenfalls fertiggestellt und Millionen von Jahren vermuten, vervollständigt das Ensemble. Hasenmutter „Flocke“ hat beim Ostereier als Riesen das echte Uttewalder verstecken ihre beiden Hasenkinder Stupsi und Tor im gleichnamigen Grund Als Neuheit in diesem Jahr wird Stups verloren. Wir brauchen Eure Hilfe, um aufgestellt haben - aber es gibt ja dem Besucher unüberhörbar auf- 6LHZLHGHU]X¿QGHQ keine Riesen. fallen, dass die Parkeisenbahn nun mit „Soundsystem“ unterwegs ist. Auf diese Weise können die Kinder mit Hilfe Wie es nun mal die Bestimmung Echte Eisenbahngeräusche erwar- eines kleinen Zettels im Miniaturpark nach eines Tores ist, begrüßt das sand- ten die Besucher. den Ostereiern und den Hasenkindern suchen. steinerne Modell mit Saisonbe- ,P.DVVHQKDXVEHNRPPHQVLHIULKUHÀHL‰LJH ginn die Besucher „Der Kleinen Wer den Miniaturpark schon Detektivarbeit eine kleine Belohnung. Sächsischen Schweiz“ gleich im 2015 besucht hat, kennt Fuchsi, Eingangsbereich. Kenner wissen, das Maskotchen des Ratespiels für Viel Spaß wünscht das dass sich nur wenige Meter vom Groß und Klein. Die so gut ange- SandsteinKurier-Team

Bäckereiei & EEiscafe WĞŶƐŝŽŶƵŶĚ'ĂƐƚƐƚćƩĞ

UnserU Café ist am Karfreitag, KƐƚĞƌƐĂŵƐƚĂŐƵŶĚKƐƚĞƌƐŽŶŶƚĂŐK An den Ostertagen und ab ini der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr 31. März 2016 wieder täglich ŐĞƂīŶĞƚ͘Ő Wir freuen uns auf Sie!ie! ab 11.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wir setzen auf handwerk- Neue Hauptstraße 112, ůŝĐŚĞdƌĂĚŝƟŽŶƵŶĚYƵĂůŝƚćƚ Tel.: 035021 68288 Schustergasse 8, 01829 • Tel.: 035024 70622 [email protected] • www.pension-zur-alten-saege.de

PlanenPla Sie einen Besuch in eeinemin der schönsten Gebiete deder Sächsischen Schweiz, dedem Bielatal. Reservieren Sie Berührungskunstnst ƌƌĞĐŚƚnjĞŝƟŐĨƺƌĚŝĞKƐƚĞƌĨĞŝĞƌĞĐ - tatageg in unserem Restaurant. Lassen Sie uns zusammen PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ Freitags ab 17 Uhr, auf eine Reise gehen, ManiküreM Schweizermühle 3 Samstag & Sonntag ab 12 Uhr in der Ihr Wohlbefinden Rosenthal Bielatalal ďďKƐƚĞƌŶǁŽĐŚĞŶƚĂŐƐĂď im Mittelpunkt steht Tel.: 035033 767888 17 Uhr U sowie samstags und PPediküre [email protected] sonntags ab 12 Uhr, www.zur-schweizermuehle.de montags Ruhetag PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ DŽŶƚĂŐďŝƐDŝƩǁŽĐŚƵŶĚ&ƌĞŝƚĂŐ KosmetikK 'ĂƐƚƐƚćƩĞ͗ 30 Plätze, <ĂŵŝŶnjŝŵŵĞƌ͗ 20 Plätze, Terrasse mit Teichblick 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr Do. und Sa. nach Terminvereinbarung WĞŶƐŝŽŶ͗ϭŝŶďĞƩnjŝŵŵĞƌ͕ϭƌĞŝďĞƩnjŝŵŵĞƌ;Ĩƺƌ&ĂŵŝůŝĞŶͿ͕ϲǁĞŝ- Hausbesuche nach Absprache ďĞƩnjŝŵŵĞƌ͕Ϯ&ĞƌŝĞŶǁŽŚŶƵŶŐĞŶĨƺƌϰWĞƌƐŽŶĞŶƵŶĚϮ&ĞƌŝĞŶǁŽŚ- MassageM g nungen für 2 Personen 'ŝĞƐĞŶƐƚĞŝŶĞƌ^ƚƌ͘ϭϮ;ĞŚĞŵĂůƐ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞͿ' 01816 Kurort Berggießhübel Tel.: 0173 9719541, 035023 514280 :ƵůŝĂ:ƵůŝĂŶĞ͘<ůŽƉƉŵĂŶŶΛŐŵdž͘ĚĞǁǁǁ͘ĨƵƘĂůĂƌŵ͘ĚĞůŝ

www.sandsteinkurier.de • [email protected]

4 SandsteinKurier März und April 2016 ANGEBOTE IN

Anzeige

www.bad-schandau.de

Historischer Personenaufzug Bad Schandau Schnell und bequem auf die Höhe Bad-Schandau-Besucher werden struktion des Turms wurde von ihn kaum übersehen, den histo- der bekannten Firma Kelle und rischen Personenaufzug unweit Hildebrandt aufgestellt. der Toskana-Therme an der Straße nach Schmilka. Der freistehende, Mit der Benutzung des Aufzuges 50 Meter hohe Turm, ist in solider bietet sich allen Naturfreunden, Bauart aus Stahl errichtet und insbesondere Touristen, welche durch eine 35 Meter lange und das schöne und weite Panorama drei Meter breite Brücke mit dem der Ostrauer Scheibe und die Waldweg verbunden. Der Aufzug damit zu verbindenden reizvollen ist der kleine Bruder des 152 Me- Partien des Schrammsteingebietes ter hohen Hammetschwandliftes zu schätzen wissen, eine einzig- Museum Bad Schandau im Kurpark am Bürgenstock - Vierwaldstätter artige Gelegenheit, schnell und See bei Luzern in der Schweiz. bequem auf die Höhe zu gelangen. Auf den Spuren von Der Aufzug gibt den Gästen auch Fahrzeiten: Herrr Rudolf Sendig - Hotelier die Möglichkeit, mit einem Blick März täglich 9 bis 17 Uhr, Indianern und Bergsteigern in Schandau - hatte sich mit dem das Elbtal zu erschließen und auf April: täglich 9 bis 18 Uhr Bau des elektrischen Fahrstuhls ausgedehnten Waldpromenaden Das Museum Bad Schandau mit zahlreichen wertvollen Expo- die Aufgabe gestellt, dem Publi- 5XKHXQG(QWVSDQQXQJ]X¿QGHQ Tipp: Wanderung mit den Natio- im Kurpark bietet nicht nur an naten, Fotos, Tondokumenten und kum den Besuch seiner Anlagen, $PREHUHQ$XVJDQJEH¿QGHWVLFK nalparkführern Irina und Holger Regentagen spannende Erlebnisse Filmen vermittelt Eindrücke in d.h. der Sendig-Villen in Ostrau, ein kleines Freigehege, das zwei Natusch „Schrammsteinaussichten für „Entdecker und Historiker“. Rituale, Feste und den Alltag der zu erleichtern. Er ließ diesen Lift Luchse beherbergt. Wer möchte, und romantische Schluchten“ - Drei Dauerausstellungen zur Naturvölker. GXUFKGLHEHUKPWH$XI]XJV¿UPD kann Natur und Ausblick auch Treffpunkt: jeden Mittwoch (ab Stadtgeschichte, zur Völkerkunde August Künscher & Söhne Dres- vom Gartencafé der Sendig Baude 30. März 2016), 9 Uhr Haus des des Forschungsreisenden Erich Die Ausstellung „150 Jahre den konstruieren. Die Stahlkon- aus genießen. Gastes Bad Schandau. Wustmann und zur Geschichte des Bergsteigen in Bad Schandau“ Bergsteigens laden ein, durch Zeit gibt Einblicke in die Entwicklung und Welt zu wandeln. des Felskletterns mit seinen regi- Outdoorerlebnis mit der Kletterschule ElbsandsteinReisen onalen Besonderheiten und zeigt Der Ethnograph Erich Wust- Interessantes über die Menschen, Felsen hautnah erleben und bezwingen mann erforschte und dokumen- die seit Mitte des 19. Jahrhunderts tierte die Kulturen der skandina- diese sportlichen Höchstleistungen Den warmen rauen Felsen unter Halb zehn am Morgen ist Treff- Naturschutzes und der Tradition vischen Rentierzüchter im hohen im Einklang mit der Natur voll- den Händen spüren, an körper- punkt im Touristservice Bad des Kletterns in der Sächsischen Norden und indigener Völker bringen. Ausrüstungsgegenstände, liche Grenzen stoßen und das Schandau. Klettergurte, Schuhe, Schweiz vermittelt. Nach ca. im tropischen Regenwald Süd- Fotos und Dokumentationen infor- Glücksgefühl genießen, was sich Seile, Karabiner und Equipment sieben Stunden geht auch der amerikas. Die spannende und mieren über Tradition und Gegen- einstellt, wenn der Gipfel aus ei- werden im großen Rucksack schönste Klettertag für die Gruppe lebendig gestaltete Ausstellung wart des Bergsports. gener Kraft erreicht wird... verstaut, nach wichtigen Einfüh- zu Ende. rungen und Belehrungen geht´s auf zum heutigen Klettergebiet. Wer es nicht ganz so abenteuer- Der Guide erklärt die Regeln und lich mag, aber die Felsen trotzdem Besonderheiten des Kletterns am aus unmittelbarer Nähe kennen Elbsandstein, zeigt die notwendi- lernen möchte, schließt sich der gen Kletter- und Sicherungstech- Stiegentour über die Klettersteige niken und steigt in die Route ein. der Hinteren Sächsischen Schweiz mit der Nationalparkführerin Al- Was jetzt folgt ist Felserlebnis run an. pur. Die Kursteilnehmer klettern einen Weg nach dem anderen in Kletterkurse können ab 60 € unterschiedlichen Schwierigkeits- pro Person und Stiegentouren ab Veranstaltungen im März und April 2016 graden. Je nach Geschick, Aus- 45 € pro Person am Tag gebucht • 23. März: Vollmondkonzert mit dem Solo Gitarristen dauer und Ehrgeiz der Teilnehmer werden. Mindestteilnehmeranzahl: Benjamin Doppscher, 21:00 Uhr Toskana richtet der Kursleiter passende 4 Personen. Die Kurse werden auf Therme Bad Schandau Kletterrouten für das vertikale Er- Anmeldung täglich durchgeführt. • 26. März: Osterfeuer, 19:00 Uhr, Feuerstelle an der lebnis in den Felsen ein. Toskana Therme • 26. März: Tangoball mit Sin Duda, 20:00 Uhr Parkhotel Spaß, Freude an der Bewegung Anmeldung: Bad Schandau in der Natur und Sicherheit stehen Touristservice Bad Schandau: • 30. April: Tanz in den Mai, 19:00 Uhr Marktplatz dabei an erster Stelle. Es werden 035022 90030 oder aber ebenso Besonderheiten des www.bad-schandau.de Touristservice Bad Schandau Touristservice im Nationalparkbahnhof Markt 12 • Bad Schandau Bahnhof 6 • Bad Schandau Tel.: 035022 90030 • [email protected] Tel.: 035022 41247 • [email protected] 5 SAISONSTART SandsteinKurier März und April 2016

Oberposta 2, 01796 Pirna Tel.: 03501 56740 [email protected] www.hotel-elbparadies.de

Willkommen am Start von Weinwanderweg und Weinstraße! KďŐĞƐĞůůŝŐĞƐ&ĞŝĞƌŶĂŵ'ƌŝůůŽĚĞƌƌŽŵĂŶƟƐĐŚĞƐĞŝƐĂŵŵĞŶƐĞŝŶ ďĞŝ<ĞƌnjĞŶůŝĐŚƚ͕ŽďŬƟǀƵƌůĂƵďŽĚĞƌŶƚƐƉĂŶŶƵŶŐͲďĞŝƵŶƐƐŝŶĚ Sie herzlich willkommen! Unser Restaurant bietet mit 80 Plätzen ŐĞƉŇĞŐƚĞDĂŚůnjĞŝƚĞŶ͘ĞƐƵĐŚĞŶ^ŝĞƵŶƐĞƌĞŶŝĞƌŐĂƌƚĞŶĂŵůďƵĨĞƌ aktionstage ŽĚĞƌĚĂƐƌƵƐƟŬĂůĞ<ĂŵŝŶnjŝŵŵĞƌ͕ŐĞĞŝŐŶĞƚĨƺƌ&ĞŝĞƌŶũĞŐůŝĐŚĞƌƌƚ Kegelbahn für Das Brauhaus Pirna „Zum Gießer“ bis 50 Personen. Für größere Veranstaltungen eignet sich der Saal Firmen- und zählt zu den schönsten Brauhäusern mo HAXENTAG do BIERTAG mit 130 Plätzen. Zu buchen ist auch der freundliche, Familienfeiern in Deutschland und liegt in Pirna- mi SCHNITZELTAG so BRATENTAG ŬůŝŵĂƟƐŝĞƌƚĞƵŶĚŵŝƚŵŽĚĞƌŶĞƌdĞĐŚŶŝŬĂƵƐŐĞƐƚĂƚ- Brauereiführung Copitz, auf unmittelbarem Weg zur tete Tagungsraum für bis zu 80 Personen. mit Verkostung Bastei und Dresden-Pillnitz. Basteistraße 60 · Pirna-Copitz Unsere Küche bietet saisonale Speisen, die (nach Anmeldung) Genießen Sie die hausgebrauten täglich ab 11.30 Uhr geöffnet dƌĂĚŝƟŽŶƵŶĚDŽĚĞƌŶĞǀĞƌĞŝŶĞŶ͘ romantischer unfiltrierte Biersorten sowie die Telefon: 03501464646 Parkplätze am Haus, Fahrradverleih. Biergarten anspruchsvolle Brauhausküche. www.brauhaus-pirna.de

24. April 2016: Frühjahrskonzert des Bergsteigerchor 19. März 2016, 10 bis 17 Uhr im NationalparkZentrum Bad Schandau Ä%HUJ¿QNHQ*2:(67³ Tourismusbörse Sächsisch- ...mit der „Blue Wonder Jazz Band“ aus Dresden, am 24. April 2016, Böhmische Schweiz erneut mit 15:30 Uhr im Historischen Ballsaal Lindengarten Dresden, Quality Ho- tel Plaza, Dresden, Königsbrücker Straße 121 a. Regionalmarkt „Gutes von hier“ 'LH%HUJ¿QNHQGHU&KRUGHV6lFKVLVFKHQ%HUJVWHLJHUEXQGHVDXV Dresden wagen einen weiten musikalischen Schritt über den Atlantik Die Tourismusbörse Sächsisch- mit regionalen Produkten geben. Der Landestourismusverband und Spannen im wahrsten Sinne den Bogen vom Wilden Süden der Böhmische Schweiz ist der Produzenten aus der Region, die Sachsen (LTV) kürt überdies USA zum Sächsischen Felsenland an der Elbe. Bei diesem Schritt wer- bedeutendste Branchentreff in das Siegel „Gutes von hier“ tra- den Gewinner des Wettbewerbs den Sie durch keine anderen der Region. Immer im Frühjahr gen, laden zum Kennenlernen und „Gästeliebling 2016“ für die als der „Blue Wonder Jazz präsentieren sich in Bad Schandau Probieren ihrer Erzeugnisse ein. Destination Sächsische Schweiz. Band“ aus Dresden unter- Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Der erstmals durchgeführte stützt. Steigen Sie ein in den $XVÀXJV]LHOH9HUDQVWDOWHUVRZLH Bei der Eröffnungsveranstaltung Wettbewerb zeichnet sächsische „Zug nach Kötschenbroda“ Beherbergungs- und Transportbe- geben Referenten einen Über- Beherbergungsbetriebe aus, die in und kommen Sie auf fernen triebe interessierten Privat- und blick über wichtigste Projekte Online-Bewertungen besonders Berggipfeln an. Fachbesuchern mit ihren Angebo- und Neuheiten in der Region: gut abgeschnitten haben. ten für die kommende Saison. darunter die Wiedereröffnung des Karten: Geschäftsstelle des Fünfsternehotels Elbresidenz in Die Tourismusbörse Sächsisch- Sächsischen Bergsteigerbund Am Sonnabend, dem 19. März, Bad Schandau, die Initiativen zur Böhmische Schweiz ist von 10 bis e.V., Papiermühlengasse 10, veranstaltet der Tourismusverband Förderung regionaler Produzenten 17 Uhr geöffnet. Eingeladen sind Dresden, Drewag-Treff, im Sächsische Schweiz (TVSSW) im und sanfter Mobilität sowie die neben Touristikern auch interes- World Trade Center Dresden, Nationalparkzentrum Bad Schan- neuen Ausstellungen auf Festung sierte Privatbesucher. Konzertkasse in der Schiller- GDXGLHGUHL]HKQWH$XÀDJHGHU Königstein und Burg . galerie Dresden, Gaststätte beliebten Regionalmesse. Etwa 70 Auch die Böhmische Schweiz Veranstaltungsort „Arnis Rennstall“, Am Stern- Aussteller haben sich angemeldet. stellt neue Angebote vor. Beson- Nationalparkzentrum Sächsische platz 8, Dresden - Abendkasse derer Schwerpunkt ist in diesem Schweiz, Dresdner Straße 2b, o. telefonische Bestellung Nach der erfolgreichen Premiere Jahr der 116. Deutsche Wandertag, 01814 Bad Schandau. unter 0351 4526987 sowie im vergangenen Jahr wird es auch der vom 22. bis 27. Juni in der Re- LQIR#EHUJ¿QNHQGH in diesem Jahr wieder einen Markt JLRQVWDWW¿QGHW

20 Jahre Camping „Thorwaldblick“ 1996 – 2016 Vor 20 Jahren begann es mit dem Kauf des damaligen Kindergartens in Hinterhermsdorf. Nach ƵŵĨĂŶŐƌĞŝĐŚĞŶ^ĂŶŝĞƌƵŶŐƐĂƌďĞŝƚĞŶŝŶĚĞŶĞƌƐƚĞŶ:ĂŚƌĞŶƵŶĚƌǁĞŝƚĞƌƵŶŐĚĞƌ^ĂŶŝƚćƌĞŝŶƌŝĐŚ- ƚƵŶŐĞŶŝŵ:ĂŚƌϮϬϭϭ͕ŝƐƚĚĞƌWůĂƚnjĞŝŶ<ůĞŝŶŽĚĨƺƌĂůůĞĂŵƉŝŶŐĨƌĞƵŶĚĞ͕ĚŝĞZƵŚĞƵŶĚŶƚƐƉĂŶ- ŶƵŶŐƐƵĐŚĞŶ͘sŽŶŚŝĞƌĂƵƐŝƐƚĂůůĞƐŵƂŐůŝĐŚ͘tĂŶĚĞƌŶ͕<ůĞƩĞƌͲƵŶĚZĂĚƚŽƵƌĞŶĂďĞƌĂƵĐŚdĂ- ŐĞƐĂƵƐŇƺŐĞŝŶƐEĂĐŚďĂƌůĂŶĚdƐĐŚĞĐŚŝĞŶŽĚĞƌŝŶĚŝĞ<ƵůƚƵƌƐƚĂĚƚƌĞƐĚĞŶŽĚĞƌĞďĞŶŵĂůŶŝĐŚƚƐ tun. In den Sommermonaten ist eine Reservierung ratsam. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Peh, Schandauerstr. 37, 01855 Hinterhermsdorf www.thorwaldblick.de • [email protected] • Telefon: 035974 50648

6 SandsteinKurier März und April 2016 FREIZEIT-ANGEBOTE

verlief damals etwas anders als gedacht. Meine Schwester (rechts Wir suchen im Bild) hatte beim Abstieg auf .. einmal ihre Höhenangst entdeckt Ihre Foto- und musste sich erstmal Mut fas- Schloßgaststatte sen. Der Abstieg ist für Ungeübte ja auch nicht so leicht, da dort nur Weesenstein Erlebnisse. Steigbügel aus Metall vorhanden sind. Aber geschafft haben wir es Täglich ab 11.30 Uhr Sächsische Küche. ... dazu haben wir Sie, liebe Leserinnen und Leser“ in unserer Jahres- J trotzdem allesamt. Die Erleichte- endausgabe 2015 des SandsteinKurier aufgerufen. Viele von Ihnen sind J Frischer Kuchen oder Eisbecher. rung steht uns in den Gesichtern schon fündig geworden, zum Beispiel Grit Wunderwald aus Oderwitz. J'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌĞŶ͕&ĞŝĞƌŶΘ<ůĂƐƐĞŶƚƌĞīĞŶďŝƐ geschrieben. Auch heute noch Ihre Erlebnisse können Sie hier erfahren. bin ich gerne in der Sächsischen 60 Personen. Schweiz wandern. Meine Schwe- JŝĞƌŐĂƌƚĞŶŵŝƚŐĞƉŇĞŐƚĞŵŝĞƌĨƌŝƐĐŚǀŽŵ&ĂƐƐ͘ Urlaubsgeschichten ster wohnt jetzt in Hamburg. Unsere Angebote: Höhenangst auf der KƐƚĞƌƺďĞƌƌĂƐĐŚƵŶŐŝŶĚĞƌ^ĐŚůŽƘŐĂƐƚƐƚćƩĞ͘ Gutschein für Besuch J BBQ-Time - am 5. Mai 2016 ist Herrentag. Zwillingsstiege Salzscheune Wir grillen im Biergarten. Frau Wunderwald erhält für die Mein Foto ist bei einer Wande- $XVÀXJYRUVHKUYLHOHQ-DKUHQ Veröffentlichung Ihres Stiegen- Jϴ͘ϱ͘ϮϬϭϲDƵƩĞƌƚĂŐƐŵĞŶƺͲďŝƩĞƌĞƐĞƌǀŝĞƌĞŶ͘ rung in der Sächsischen Schweiz Der Abstieg über die Zwillings- Erlebnisses einen Gutschein für entstanden. Wir machten diesen stiege (Affensteinpromenade) Besuch des Salzraumes in der Besuchen Sie uns am Fuße des Schloßes Salzscheune im Kurort Berggieß- inmitten des idyllischen Müglitztals hübel. Anja und Margitta Rehn von der Salzscheune haben den Ihr Schloßgaststätten-Team Preis zur Verfügung gestellt. Vielen Dank Altenberger Str. 21 Liebe Leserinnen KdtĞĞƐĞŶƐƚĞŝŶ und Leser! Haben wir Ihr Interesse geweckt? 01809 Müglitztal Schicken Sie uns alte oder neue Papierfotos, Dias, Fotokarten, oder Tel.: 035027 629152 digitale Fotos gern verbunden mit ŝŶĨŽΛƐĐŚůŽƐƐŐĂƐƚƐƚĂĞƩĞͲǁĞĞƐĞŶƐƚĞŝŶ͘ŝŶĨŽ einer kleinen Geschichte. Mög- wǁǁ͘ƐĐŚůŽƐƐŐĂƐƚƐƚĂĞƩĞͲǁĞĞƐĞŶƐƚĞŝŶ͘ŝŶĨŽ lich per Post: SandsteinKurier, Pestalozzistraße 8, 01816 Kurort Berggießhübel oder E-Mail: info@ sandsteinkurier.de (Rücksendung Werben im SandsteinKurier: der Fotos garantiert!) Tel.: 035023 60650 • [email protected] Ihr SandsteinKurier-Team Ein Förster, drei Prinzen, 43 Kisten. SCHLOSS MORITZBURG Legende kehrt zurück

Kostbarkeiten des legendären Schatzfundes zurück auf Schloss Moritzburg

Im Sommer 1996 machten Hobby-Schatzsu- Ein Förster, cher im Moritzburger Wald eine sensationelle Entdeckung. Sie stießen auf drei Kisten, deren Inhalt man längst in russischen Kunstdepots drei Prinzen, vermutete: zahlreiche Kostbarkeiten des verschollenen legendären Schatzes der Wetti- ner - darunter auch Teile des Tafelservice der letzten sächsischen Könige. Manche sprechen 43 Kisten. daher sogar vom »Schatz der Sachsen«. Nun - 20 Jahre nach dem Sensationsfund - kehren zahlreiche dieser wertvollen Stücke an ihren KOSTBARKEITEN schicksalhaften Ort zurück. DES LEGENDÄREN In einer für den Schatzfund eigens eingerich- teten und repräsentativen Präsentation, kann SCHATZFUNDES! das Publikum die kostbaren Stücke bewun- dern (Teil der Barockausstellung). Gezeigt werden 60 Teile aus den Tee- und Tafelser- vicen der letzten beiden sächsischen Könige, die vom Moritzburger Schlossbetrieb auf dem Kunstmarkt angekauft werden konnten. Das Herzstück bildet ein Ensemble aus fünfzehn

PREMIERE Objekten, die im Frühjahr 2015 bei einem 19. MÄRZ Münchener Auktionshaus erstanden wurden. Dazu erzählt Schloss Moritzburg in einer begleitenden Bild- und Textdokumentation die spannende Geschichte des Schatzes: von seiner einstigen Verwendung bei Hofe, über die Nachkriegswirren, bis hin zu seiner spek- takulären Entdeckung, Versteigerung und www.schloss-moritzburg.de Rückkehr nach Moritzburg. Ein Erlebnis, das den Besuch des imposanten Jagd- und Lust- schlosses buchstäblich vergoldet! 7 INFORMIERT & ANGEBOTEN SandsteinKurier März und April 2016

Neue Straßenbezeichnungen in Bad Gottleuba - Berggießhübel Wegweiser für Gäste und Café & Konditorei Einwohner unserer Doppelkurstadt Schönbach Sie sind auf der Suche nach Ihrem Ferienquartier, eines bestimmten Geschäftes oder eines Restaurants? Dann sollten Sie beachten, dass seit 1. Januar 2016 einige geänderte Straßenbezeichnungen in Bad Gottleuba-Berggießhübel gültig sind:

Ortsteil Bad Gottleuba • neu: Königstraße - alt: Hauptstraße – betrifft z.B. den Median Gesundheitspark Bad Gottleuba, die Touristinformation und die Stadtverwaltung • neu: Am Tannenbusch - alt: Talstraße – Betrifft z.B. die Max Bähr-Mühle und Cham- Gemütlich einzukehren, das ist wohl ein zutiefst pignonzucht Eichler menschliches Bedürfnis. Besonders auch dann, wenn man • neu: Am Chemnitzer Heim - alt: Bergstraße zuvor an frischer Luft aktiv war, die Landschaft erlebt • neu: Kirchgasse - alt: Kirchberg oder Städte erkundet hat. Dieses Bedürfnis zu befriedi- gen, da sind Sie in der Konditorei & Café Schönbach in Ortsteil Kurort Berggießhübel Bad Gottleuba genau richtig. • neu: Giesensteiner Straße - alt: Hauptstraße • neu: Hohe Straße - alt: Hellendorfer Straße Mitten im Ort, am historisch gestalteten • neu: Sandhübelweg - alt: O-Weg 0DUNWSODW]¿QGHQ6LHXQVHU • neu: Gewerbegebiet oberer Ladenberg restauriertes Haus mit gemütlichem alt: oberer Ladenberg – Betrifft z.B. die Salzscheune Café und fünf freundlichen Pensions- zimmern. Familie Schönbach und Ortsteil Langenhennersdorf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter • neu: an der Waldburg - alt: Pirnaer Straße sorgen für Ihr leibliches Wohl und bemühen sich, Ihnen einen • neu: Siedlungsstraße - alt: Siedlung angenehmen Aufenthalt zu gestalten. Unser Gebäck wird für Sie nach von Generation zu Generation überlieferten Rezepten Ortsteil Bahra von Meisterhand gefertigt und im gemütlichen Café oder bei • neu: An der Bahra - alt: Talstraße schönem Wetter im Gästegarten angeboten.

Ortsteil Hellendorf Sehr zu empfehlen, ob sofort zum Naschen oder als • neu: Alte Oelsener Straße - alt: Oelsener Straße Mitbringsel für die Lieben zuhause, sind unsere Pralinen aus • neu: Dorfstraße - alt: Talstraße eigener Herstellung. Exotische und traditionelle Geschmacks- richtungen, alles können Sie hier probieren. Natürlich Ortsteil Markersbach bietet unsere Bäckerei auch eine Vielzahl verschiedener • neu: Dorfstraße - alt: Talstraße – Betrifft die Sportanlagen des SC Einheit Bahratal Brötchen- und Brotsorten an, mit denen Sie Ihren eigenen Frühstückstisch zuhause bereichern können. Für Bad Gottleuba-Berggießhübel und alle Ortsteile gilt die Postleitzahl 01816. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! G

Hotel und Restaurant

DĂƌŬƚϭϯ͕ϬϭϴϭϲĂĚ'ŽƩůĞƵďĂ Tel.: 035023 62257 • [email protected] www.gasthof-hillig.de PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ƚćŐůŝĐŚϵďŝƐϮϮhŚƌ͕EŽǀĞŵďĞƌͲDćƌnjDŽŶƚĂŐZƵŚĞƚĂŐ • Ideale Wandereinkehr • wochentags Tagesgerichte zu 5,50 € • Feierlichkeiten bis zu 100 Personen

PaP rkcafèfè - Resestat ururanrannt - FeFerir eneenwonwow hnhnung "AlterAlter Bahnhof“ Bahnhof im Jugendstil mit Wintergarten & KaminzimmerKaammininzizimm Pension • 5 freundlich eingerichtete Zimmer • Appartement besonders für einen längeren Aufenthalt geeignet • Sonnen-Terrasse Nach reichhaltigem Frühstück mit hausge- backenen Brötchen können Sie z.B. unsere Unsere Veranstaltungen vielfältige Wanderregion erkunden. • 7. April, 19 Uhr: Böhmischer Abend mit der Jindrich Staidel Combo • Freitags 19 Uhr: “Piano & Wein” • Sonntags 15 Uhr: Fahrten mit der Parkbahn Familien-, Firmenfeiern, Reisegruppen Konditorei • Café • Pension Schönbach Wintergarten 50 Plätze, Kaminzimmer 25 Plätze Markt 15 • 01816 Bad Gottleuba • Telefon: 035023 62335 • Fax: 035023 60918 Terrasse mit Blick auf Goethepark und Parkbahn [email protected] • www.cafe-schoenbach.de ĂŚŶŚŽĨƐƚƌĂƘĞϭ͕ĂĚ'ŽƩůĞƵďĂͻPīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ƚćŐůŝĐŚĂďϴhŚƌ Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 6 bis 18 Uhr dĞů͗͘ϬϯϱϬϮϯϱϮϳϳϬϱͻŝŶĨŽΛƉĂƌŬĐĂĨĞͲŐŽƩůĞƵďĂ͘ĚĞǁǁǁ͘ƉĂƌŬĐĂĨĞͲŐŽƩůĞƵďĂ͘ĚĞ Sonntag 7 bis 10 Uhr & 13 bis 18 Uhr

8 SandsteinKurier März und April 2016 FRÜHJAHRSWANDERUNG

Blick vom Jagdstein - einzelner Felsblock nahe dem Brand (Ritterschlucht) - in den Felsenbrücken (v.l.)

Wanderung im Gebiet Bad Gottleuba - Berggießhübel Fünf-Felsen-Tour Ich muss gestehen, der Titel un- unserem ersten Ziel, den Raabstei- serer Wanderung „5-Felsen-Tour“ nen abbiegen. Aber dann verpas- ist erst entstanden, als wir nach sen wir das schöne Städtchen Bad vierstündiger Runde durchgezählt Gottleuba mit seinen Einkaufs- haben. Es waren wirklich 5: Raab- möglichkeiten, Restaurants und steine, Brand, Jagdstein, Felsenbrü- Cafés. tiger Waldbesitzer die Bäume Wald bis zur Kreuzung mit dem cken, Zehistaer Wände. nun schon im zweiten Abschnitt Wegweiser Zehistaer Wände. Also weiter nach Bad Gottleu- rigeros abholzen lassen - nicht Oberhalb dieser Felsenkette geht ba. Am Ende des Poetenweges nur Einheimischen stehen beim es bis zur Landstraße Ladenberg. treffen wir wieder auf den alten $QEOLFNGHUWURVWORVHQ5HVWÀlFKHQ Hier geht es nur noch den Fußweg Bahndamm und zugleich die er- die Tränen in den Augen. Total bergab bis linkerhand unser Start, sten Häuser von Bad Gottleuba. ramponierte Wanderwege, der der Parkplatz hinter dem ehema- Dem Bahndamm folgen wir nach sandsteinerne Steinpilz kärglich ligen Bahnhof auftaucht. links,bis es nicht mehr weiter hinter eine Buschecke versteckt. Rolf Westphal geht. Das stimmt aber nicht ganz, Gibt es denn niemanden, der die- denn nach links oben führt ein sem Naturfrevel Einhalt gebieten Pfad auf eine kleine Straße, der NDQQ(LJHQWXPYHUSÀLFKWHW wir bis zum Restaurant „Alter Bahnhof“ folgen. Gleichzeitig Wir lassen diesen Abschnitt sind wir hier am Goethepark mit plexes. Von unserem Weg aus schnell hinter uns. Wir folgen dem dem Schwanenteich angelangt. haben wir nach rechts durch die kleinen Weg oberhalb der Felsen- Bäume hindurch einen Blick auf brücken durch den abgeholzten Die schöne Anlage durchwan- den Kurort Berggießhübel. dern wir schräg nach oben, bis wir auf die Badstraße gelangen, der Jetzt taucht links eine einge- wir nach rechts folgen. Letztlich zäunte Schonung auf. Kurz nach kommen wir auf den Gottleubaer Kurz nach dem Start: Signalein- dem Ende des Zaunes führt ein richtungen erinnern daran, dass Marktplatz. Vor uns links der Pfad hinauf zu einer Felsgruppe, hier einst Eisenbahnen fuhren. Gasthof Hillig und rechts daneben des Brandgebietes, unter Ein- das Café Schönbach. Dazwi- heimischen als auch als Ritter- Start der Tour ist idealerweise schen geht es hindurch über die schlucht bekannt. Eine schöne der Parkplatz hinter dem ehema- Gottleuba hinweg bergauf. Den Ecke zum Spielen, sich Verste- ligen Bahnhof in Berggießhübel. Gesundheitsparkt rechts liegen cken oder einfach Pause machen. Fährt man den Ladenberg aus lassend, geht es hinauf bis zu einer Wieder auf dem Weg, geht es Richtung Pirna kommend hinab, jetzt wieder neu hergerichteten weiter Richtung Jagdstein. Nach ist dieser kurz vor dem Ende des Schutzhütte. Hier sind nun auch dem etwas im Wald versteckten Berges nach links ausgeschildert. die Raabsteine ausgeschildert, die Schießplatz erreichen wir links Von hier aus laufen wir sozusagen wir schon nach wenigen hundert abbiegend nach kurzem Aufstieg entlang des Flüsschens Gottleuba Metern erreichen. Oben drüber den Gipfel mit Blicken Richtung stromaufwärts, teilweise auf dem oder rundherum, alles ist möglich Hellendorf und Dresden. ehemaligen Bahndamm oder an diese zerklüftete Felsformation zu der alten Eisenbahnbrücke links erkunden. Wir überqueren nach dem Ab- Der Steinerne Pilz - kürzlich noch inmitten stolzer Nadelbäume abbiegend auf dem Poetenweg stieg den Wanderparkplatz an nach Bad Gottleuba. Wieder an der Schutzhütte der Gersdorfer Straße nach links, angekommen, nehmen wir den das Jagdsteinhaus rechts stehen Seit Jahrzehnten wird übrigens mittleren Weg Richtung Gers- lassend. Gleich über die Straße schon darüber gesprochen, diese dorf. Noch bevor wir die ersten führt der Weg hinein in ein altes ehemalige Bahnstrecke, die bis Häuser des Dorfes erreichen, Steinbruchgelände (gelbe und grü- nach Pirna reicht und als Bahn- zweigt nach rechts ein Waldweg ne Markierung). Vorbei an einem damm weitestgehend erhalten ist, ab, ausgeschildert mit Jagdstein, unschönen Lagerplatz mitten im als Fahrradweg auszubauen. Scha- dem wir von nun an folgen. Erste Wald gelangen wir bald an eine de, dass da bis heute noch keine Kreuzung leicht rechts haltend, 2. kleine Sitzgruppe direkt unter ei- „Nägel mit Köpfen“ gemacht Kreuzung dem Weg folgend der ner Hochspannung. werden konnten. Der Radweg nach rechts führt. Es geht bis zu wäre eine tolle Bereicherung und einer Feldecke, ab der wir links Jetzt wird‘s traurig Entlastung des Elbradweges. den Feldrain entlang wandern. Von hier aus folgen wir dem Nach rechts blickend erkennen Wegweiser Felsenbrücken. Damit Weiter auf unserem Weg. Am wir in einiger Entfernung die alte beginnt einer der bis vor wenigen alten Rittergut in Giesenstein Schäferei, nur noch wenige Scha- Wochen noch schönsten Wegab- könnten wir schon nach rechts fe erinnern heute an die einstige schnitte unserer Wanderung. Jetzt hinauf zur alten Schäferei und Bestimmung des Gebäudekom- hat dort allerdings ein auswär- Blick von den Zehistaer Wänden mit leider zugewachsener Aussicht 9 FÜR KINDER UND ELTERN SandsteinKurier März und April 2016

Doppelkurort Bad Gottleuba – Berggießhübel Kurgesellschaft Ostern im Gottleubatal Was tut der Osterhase Über die Osterfeiertage und in den Osterferien sind wieder zahl- im Besucherbergwerk? reiche kulturelle Veranstaltungen Der Osterhase schaut auch in und den sich anschließenden und geführte Wanderungen für Sie diesem Jahr im Besucherbergwerk Ferientagen täglich geöffnet. in unserem Doppelkurort vorbe- „Marie Louise Stolln“ vorbei und )KUXQJHQ¿QGHQMHZHLOVDE reitet. Alle Termine und Informati- hat für alle Gäste, die an einer Uhr bis einschl. 17 Uhr immer zur RQHQ¿QGHQ6LH]XVDPPHQJHIDVVW Führung teilnehmen, eine kleine vollen Stunde statt. Bei entspre- in unserem Flyer „Ostern 2016 Überraschung am unterirdischen chender Nachfrage ist der Füh- im Gottleubatal“ oder unter www. See versteckt. Das Besucherberg- rungsbeginn auch halbstündlich badgottleuba-berggiesshuebel.de. werk hat an allen Osterfeiertagen möglich.

Der Flyer ist in allen Touristin- formationen in der Sächsischen Schweiz und in Altenberg ausge- Märchenschichten in den Osterferien legt. Die beliebte Veranstaltung Hier im Kerzenschein erzählt die „Märchenschicht“ mit Vesper Berghexe spannende Geschichten, und spannenden Geschichten am denen Sie bei Kaffee/Tee und Ge- Neue „Wanderfreund“- VVO-Entdeckertag unterirdischen See haben wir an bäck gemütlich lauschen können. Broschüre erschienen Erstmalig beteiligt sich der folgenden Ferientagen jeweils um Manchmal schaut auch der Berg- 'LHQHXEHUDUEHLWHWH$XÀDJH „Marie Louise Stolln“ am VVO- 15:30 Uhr geplant: Freitag, 1. geist mit allerlei Schabernack vor- des beliebten Wanderführers Entdeckertag, der dieses Jahr am April 2016 und Samstag, 2. April bei … Die Märchenschicht dauert „Wanderfreund“ mit 20 ausführ- $SULOVWDWW¿QGHW*HJHQ9RUOD- 2016. Mit einer Führung für Kin- insgesamt ca. 2 Stunden. lich beschriebenen Wanderrouten ge der Familientageskarte nehmen der durch den Stollen gelangen rund um unseren Doppelkurort Kinder kostenfrei an unseren Füh- unsere Gäste zum Mutter-Gottes- Da die Teilnehmerzahl auf 50 ist ab sofort in den Touristin- rungen teil. Das beliebte Angebot Lager, einer natürlichen Weitung Gäste pro Veranstaltung begrenzt formationen Bad Gottleuba und des VVO´s beinhaltet eine Fami- mit dem unterirdischen See. ist, bitten wir um Voranmeldung. Berggießhübel erhältlich (VK 2,50 lientageskarte (2 Erwachsene/bis €). Gern senden wir Ihnen die zu 4 Kinder) für nur 9 €, die für Broschüre gegen Portoerstattung den gesamten Verbundraum gilt! Untertage-Konzert im Bergwerk auch zu, sie kann telefonisch unter Dazu erhalten die Teilnehmer in 035023 529 80 oder per e-mail zahlreichen Sehenswürdigkeiten … mit Nordischen und Irischen Songs der „Strömkarlen“ nicht nur durch das Kerzenlicht unter info@badgottleuba-berg- attraktive Ermäßigungen. und Glühwein erwärmt werden, giesshuebel bestellt werden. Erleben Sie ein besonderes Besucherbergwerkes. Direkt am sondern auch durch die besondere „Entspannung mit Live-Konzert in der außerge- unterirdischen See im Mutter- Akustik untertage. Klangschalen“ - Neue wöhnlichen Atmosphäre unseres Gottes-Lager werden Ihre Herzen Termine „Strömkarlen“ heißt nicht nur Für unser Angebot, am Sonntag- ein schwedischer Wassergeist, nachmittag, bei einer Klangscha- sondern dies ist auch der Name lenzeremonie im besonderen Am- der Dresdner Band mit Christina biente des Mutter-Gottes-Lagers Lutter, Guido Richarts und dem am unterirdischen See zu ent- Schweden Stefan Johansson. spannen, gibt es weitere Termine - jeweils sonntags um 15:30 Uhr Die drei Musiker präsentieren im am: 3./10. und 17. April, sowie am Besucherbergwerk „Marie Louise 8./22. und 29. Mai 2016. Danach Stolln“ in Berggießhübel bereits wird diese Veranstaltung Ende zum 10. Mal traditionelle schwe- September fortgesetzt! dische und irische Songs.

Teilnehmerzahl max. 12 Gäste • Freitag, 22. April 2016 pro Veranstaltung - wir bitten • Samstag, 23. April 2016 daher um Voranmeldung; auch in • 19 Uhr bis ca. 21:30 Uhr Kombination mit einer Führung • Konzertdauer ca. 1,5 Stunden um 15 Uhr möglich. zzgl. Ein- und Ausfahrt.

10 SandsteinKurier März und April 2016 WANDERZEIT

Rundwanderung Vorbei am Falkenstein zur

Sächsische Schweiz Osterzgebirge Hohen Liebe Gutes von hier.

Wir beginnen unsere Wanderung auch eine ausgewiesene Radroute Kleine Rundwanderung, vor- an der Schrammsteinbaude. Zu im Nationalpark ist, kommen wir bei am Falkenstein zur Hohen Besuchen Beginn unserer Wanderung laufen nach 200 m auf die Wildwiese. Sie bei der Liebe (401m), ca. 7 km, Geh- GGelegenheit doch wir ca. 200 m die Straße hinauf, Hier können wir gut rasten und zeit ca. 2 Stunden. Start und auch die queren diese und folgen dem mit den imposanten Blick auf die Barbarine. Ziel Schrammsteinbaude ist gut einem grünen Punkt markierten Schrammsteine genießen. mit öffentlichen Verkehrsmit- Wanderweg, den Schießgrund, teln (Buslinie 252 über Bahnhof hinauf. Nach ca. einem Kilometer In Höhe des Rastplatzes (Feu- Bad Schandau) oder mit dem erreichen wir den Falkensteinsat- erstelle) biegen wir links ab und PKW zu erreichen. Parkplätze tel und haben einen ersten Blick folgen dem Oberen Steinbruch- VomV 19. März bis 31. Oktober haben wieder EH¿QGHQVLFKDP+DXVE]Z auf den markanten und bei Klette- weg. Diesem schönen Weg folgen etwas die Straße hinab. Die täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. rern beliebten Falkenstein. wir ca. 800m leicht bergan. Dann Parkgebühren können in der verlassen wir ihn nach links (roter Gaststätte verrechnet werden. Auf dem Fels befand sich im Balken) und steigen auf zur Ho- Mittelalter eine Burgwarte. 1864 hen Liebe. Nach 200m wieder Berggaststättette schlug hier mit der Begehung des rechts und dann gleich wieder heutigen Turnerweges durch Bad links haltend, weiter dem roten Schandauer Turner, die Geburts- Balken folgend. Nach ca. 600 m Pfaffenstein stunde des Sächsischen Kletterns. erreichen wir den Gipfel der Ho- hen Liebe (401 m). Von hier oben - Aussichtsturm - Geologische Ausstellung - Berggaststätte Pfaffenstein . Auf dem Pfaffenstein1 . 01824 Königstein OT Pfaffendorf Nun über eine kleine Treppe, haben wir einen schönen Blick Telefon 035021 59410 . www.pfaffenstein.com rechts haltend hinauf und dann nach Böhmen, auf die Schramm- nach ca. 100 m links dem Maler- steine und Affensteine. Auch weg bergab folgen. Auf diesem EH¿QGHWVLFKDXIGHP*LSIHOVHLW erreichen wir nach etwa 500 m 1922 ein Bergsteigerdenkmal für Begrüßen Sie mit uns den einen breiten Forstweg (Wenzel- alle diejenigen, die ihr Leben in Frühling und lassen Sie sich von weg), dem wir nach rechts (grüner den Bergen ließen. Balken) in Richtung Hohe Liebe den ersten Sonnenstrahlen auf folgen. Auf dem Forstweg, der Nach einer Rast steigen wir wieder hinab auf den Oberen Lie- unserer Terrasse verwöhnen. Wir benweg und folgen diesem bergab in Richtung Ostrau (roter Balken). begleiten die Sonne mit frischen Nach 500 m kommen wir auf einen betonierten Fahrweg und Gerichten, Kuchen und Eis, folgen diesem nach links bergab. Wir erreichen eine weitere Feuer- zubereitet mit saisonalen stelle und einige Hütten, an denen wir rechts vorbei gehen, um links Produkten auss der Region. dem Weg (roter Balken) weiter in Richtung Ostrau zu folgen. Nach weiteren ca. 800m sind wir an den Falkensteinhütten und der Straße Doppelzimmer nach Ostrau angekommen. Dieser € pro Nacht folgen wir links bergab und errei- ab 57,- chen nach einem Kilometer wie- der die Schrammsteinbaude. aufgeschrieben von Marcus Ziegler

ErholungE in der ShSSächsischenächsi Schweiz Herzlich willkommen im

Ferienhaus

Sächsische Schweiz Albert Osterzgebirge Gaststätte und Pension Gutes von hier. ŽƌĨƐƚƌĂƘĞϭϬďĨƘ ď 01814 Kleingießhübel Schrammsteinbaude

DĂůĞƌŝƐĐŚĂƵĨĞŝŶĞƌ,ŽĐŚŇćĐŚĞƺďĞƌĚĞŵ<ƌŝƉƉĞŶƚĂů am Fuße des kleinen Zschirnsteins liegt Kleingießhübel. Wir haben täglich geöffnet und Schützend erhebt sich der kleine Zschirnstein über dem freuen uns auf Ihren Besuch. ŝĚLJůůŝƐĐŚĞŶKƌƚ͕ĚĞƌƌŝŶŐƐƵŵǀŽŶĂƵƐŐĞĚĞŚŶƚĞŶ Wäldern umgeben ist. Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns. Wir bieten Ihnen 2 modern und gemütlich - Der ideale Ausgangsort für Ihre Schrammsteintour - eingerichtete Ferienwohnungen bis zu 12 Personen. Gaststätte und Pension Schrammsteinbaude . Zahnsgrund 5 01814 Bad Schandau . Telefon 035022/50200 . www.schrammsteinbaude.de dĞů͘ϬϯϱϬϮϮϰϭϮϯϰͻ&Ădž͘ϬϯϱϬϮϮϰϭϰϳϮͻĂůďĞƌƚΛĂůďĞƌƚͲƚƌĂŶƐƉŽƌƚĞ͘ĚĞͻǁǁǁ͘ĨĞƌŝĞŶŚĂƵƐͲĂůďĞƌƚ͘ĚĞ 11 GUT BEWIRTET SandsteinKurier März und April 2016

Frühlings-Rendezvous mit demm Osterhasen im Laasenhof Im Laasenhof sind wieder die Dienstag bis Sonntag sowie an Gutscheine Hasen los... KANINHOPP ist Feiertagen ab 12 Uhr. Wir bieten Überraschen Sie Freunde angesagt am Ostersonntag, 27. Ihnen von 12 Uhr bis 21 Uhr und Familie mit einem März 2016 ab 11 Uhr. Der Os- durchgehend warme Küche. Bitte besonderen Gutschein vom tersonntag steht wieder ganz im reservieren Sie Ihren Lieblings- Laasenhof.Legen Sie einen „Namen des Hasen“. Doch Sie tisch telefonisch unter Telefon bestimmten Wert fest, für den sich ¿QGHQVHOELJHEHLXQVQLFKWLP 035021.99288 der Beschenkte ganz nach seinen Osternest, sondern inmitten Wünschen verwöhnen lassen grüner Wiesen vor der herrlichen Jubiläum im April kann. Oder verschenken Sie ein Kulisse des Elbsandsteingebir- Seit nunmehr 5 Jahren ist der Arrangement wie Zeit zu Zweit, ges... Streichelzoo und Kaninhopp Laasenhof unser Zuhause – unser Wander- & Wohlfühltage etc. Für - ein Hindernislauf für Langohren, Leben. Dies nehmen wir, Familie Ihre Bestellung nutzen Sie unser Eintritt frei. Höse, zum Anlass, um uns bei Gutscheinformular im Internet auf Ihnen für Ihre Treue zu bedanken. www.laasenhof.de oder wäh- Öffnungszeiten zum Unser Geschenk an Sie: bei einem len Sie die Geschenke-Hotline: Saisonstart Restaurant- 035021.99288. Am Samstag, 5. März 2016 sind besuch im Wir freuen uns auf Sie! wir in eine neue Saison gestartet. Frühling 2016 Bis zu den Ostertagen hat erhalten Sie ei- unser Restaurant vorrangig nen 5-Prozent- an den Wochenenden ge- Gutschein auf öffnet. Danach freuen wir Speisen und uns über Ihren Besuch von Getränke.

Pension & Restaurant Laasenhof Inh.: Mario Höse Auf der Laase 21 • 01796 Telefon: 035021 99288 [email protected] • www.laasenhof.de

Aus dem Kalender der Kräuterhexe - Teil 2 www.kraeuterbaude-am-wald.de Jahresrückblick und Vorschau Kräuterbaude Nach dem milden Winter konnte diesen warmen Wintern bin ich dass die Blüten nach dem voll- am Wald ich mittlerweile schon Schar- gespannt, wann die mediterranen ständigen Aufblühen nicht älter als ͻ'ĂƐƚƐƚćƩĞ 80, Caféterrasse bockskraut, Knoblauchrauke, 3ÀDQ]HQQLFKWPHKULP.EHOJH- GUHL7DJHVLQGZHQQVLHJHSÀFNW 20 Plätze Löwenzahn, Sauerampfer und zogen werden, sondern uns überall werden, da sie dann schon wieder • Herberge mit 9 Kräuterzim- Brennnessel reichlich ernten und mern, Knusperhäusel, Ferien- begegnen) stand in schönster Blü- verblühen und die Wirkstoffe ver- wohnung in der Küche verwenden. Auch te und betörte mit seinem Duft. loren gehen. die Knospen des Weißdorns lassen Beim Lavendel verwende ich PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ ͻsŽƌĂƵƐƐŝĐŚƚůŝĐŚďŝƐKƐƚĞƌŶ den Frühling ahnen. Sogar die nicht nur die Blüten, sondern auch Meine Engelwurz, normalerwei- nur Samstag und Sonntag von ersten Wildkräuterseminare, mit die Blätter. Diese eignen sich auch se 2-jährig, stand jetzt in ihrem 3. ϭϭ͘ϯϬhŚƌďŝƐϭϵhŚƌŐĞƂīŶĞƚ Kräutern zum Riechen, Fühlen hervorragend für Kissenfüllungen Jahr in ganzer Pracht von fast 1,5 ͻďKƐƚĞƌŶǁŝĞĚĞƌƚćŐůŝĐŚ und Schmecken sind da. und andere Dinge. Meter Höhe und konnte von vie- • Koch oder Köchin gesucht! len bewundert werden. Die Blätter Wie wird wohl der Som- sind sehr aromatisch und ich ver- &ĞŝĞƌŶ͕tĂŶĚĞƌŐƌƵƉƉĞŶ͕'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌĞŶΘƵƐƌĞŝƐĞŶǁŝůůŬŽŵŵĞŶ͊ mer werden? wende sie auch gern in der Küche. Hinteres Räumicht 18, Saupsdorf •Tel.: 035974 5250 • [email protected] Vom letzten Jahr ist uns allen 9RQGHUHLQMlKULJHQ3ÀDQ]HYHU- wohl die große, langanhaltende wendet man die Wurzel als Bitter- Hitze in Erinnerung geblieben, stoffdroge. Ich habe sie aussähen die auch den Wildkräutern zu lassen und hoffe nun für dieses schaffen gemacht hatte. Die Jahr auf viele Nachkommen. Wiesen verdorrten und ich hatte arge Probleme, unsere Küche mit Das Johanniskraut hat sich auf ausreichenden Mengen an frischen dem Gelände der Kräuterbaude so Wildkräutern täglich zu versorgen. reichlich vermehrt, dass ich dann im Juli lange unterwegs war, bis Der Mai und der Juni allerdings ich die Blüten geerntet hatte. Auf versuchten sich den Namen April dem Fensterbrett standen dann zu verdienen. Ich glaube ich werde viele Flaschen mit der Johannis- mein Leben nicht vergessen, wie krautblüten-Olivenölmischung, ich am 1. Mai im Schnee nach um das sehr hilfreiche Rotöl aus- Brennnesseln gesucht habe. So- zuziehen. Rubinrot leuchtete das Gaststätte und Pension PLWZDUHQGLH3ÀDQ]HQZLH]XP Öl nach noch nicht einmal drei Schandauerchandauer SStraßetraße 7474,, 0185018555 HiHinterhermsdorfnterhermsdorf TeTel.:l.: 035974 550066006 Beispiel Johanniskraut, zur Som- Wochen. ŐĂƐƚŚŽĨͲnjƵƌͲŚŽīŶƵŶŐΛŐŵdž͘ĚĞͻǁǁǁ͘ŐĂƐƚŚŽĨͲnjƵƌͲŚŽīŶƵŶŐ͘ĚĞ mersonnenwende noch nicht bereit, in voller Blüte zu stehen. Der Ho- Wie wird es wohl Unser Gastraum bietet lunder lockte mit Blüten und jedes Der nun ausbleibende Regen dieses Jahr? 35 Gästen Platz. Lammspezialitäten Mal wenn es ans Ernten ging öff- kam mir sehr entgegen bei der Gemeinsam können wir es er- und nete der Himmel seine Schleusen Ernte der Lindenblüten und leben, jeden ersten und dritten Feiern, Reisegesell- Frische Forellen und die Wirkstoffe waren wieder konnte mich entschädigen für die Samstag im Monat von Mai bis ƐĐŚĂŌĞŶ͕&ŝƌŵĞŶĞǀĞŶƚƐ in der weggespült. verregnete Holunderblütenzeit. Oktober. Treffpunkt 10 Uhr. Ich und Wandergruppen Osterzeit ďŝƩĞŶǁŝƌƵŵƚĞůĞĨŽ- Linden- und Holunderblüten lade sie herzlich ein. nische Bestellung. Juli: Berauschend war die Ro- ZHUGHQHLQJHVHW]WDOV7HHEHL¿HE- Viele Grüße aus der senblüte und auch der Lavendel rigen Erkältungskrankheiten. Bei Kräuterbaude Geöffnet: Mi. - Mo. 14 - 22 Uhr, Sa., So & Feiertag 12 - 22 Uhr, Di. Ruhetag der sich selbst ausgesät hatte (bei der Linde ist wichtig zu beachten, Ihre Janet Hoffmann 12 SandsteinKurier März und April 2016 UND UMGEBUNG

Wenn die Märzenbecher blühen Frühlingsbeginn im Polenztal erleben Polenztal 2, 01848 Hohnstein Endlich ist es soweit. Wenn Mitteleuropa. Als ursprüngliches speziell für die Märzenbecherblüte • Tel.: 035975 80826 • [email protected] ringsum noch alles grau ist, Auenwaldgewächs hat der Mär- ausgeschildert. Eine weitere Tour • www.polenztal.de erwacht im März in der Säch- zenbecher seit Jahrhunderten auf führt vom Marktplatz Hohnstein sischen Schweiz der Frühling. den von Bauern in den Polenzauen aus dem grünen Punkt folgend Einladung Das Polenztal ist nicht nur ein angelegten nach Cun- ŝŶƐdĂůĚĞƌ:ĂŚƌĞƐnjĞŝƚĞŶ wildromantisches Flusstal, son- Talwiesen nersdorf bis 'ĂƐƚŚĂƵƐ GHUQKLHUEH¿QGHWVLFKDXIUXQG einen gün- zur Märzen- ͻŐĞŵƺƚůŝĐŚĞ'ĂƐƚƐƚćƩĞŵŝƚϵϱWůćƚnjĞŶ 130.000 Quadratmetern auch stigen Stand- becherwiese. ͻ&ĞŝĞƌůŝĐŚŬĞŝƚĞŶŵŝƚƵīĞƚƐŽĚĞƌDĞŶƺƐ Sachsens, wahrscheinlich sogar ort erhalten. Über den ;ĂƵĐŚĂƵƘĞƌ,ĂƵƐͿ Deutschlands größtes Vorkom- Besonders Polenz- • Busreisen und Wandergruppen auf men wild wachsender Märzen- reiche Blü- talweg zu- Anmeldung becher (Leucojum vernum). Jahr tenpracht rück bis zum • Hauptgerichte von Wild und Pferd für Jahr kommen Besucher aus bieten heute Gasthaus ganz Deutschland, um Millionen noch die Polenztal WĞŶsion der nach Veilchen duftenden Wiesen und über den • Familiär geführte Pension mit 27 gemüt- weißen Blüten mit dem grün- ober- und Schinder- lichen und komfortablen Zimmern gelblichem Fleck zu bewundern. unterhalb graben bis der Bock- Hohnstein PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚ͗ Die größten Vorkommen be- mühle in wird die Ab 1. März täglich ab 11 Uhr ¿QGHQVLFKLPREHUHQ3ROHQ]WDO der Nähe Tagestour Nutzen sie die gut begehbaren Wege im - an der Nordgrenze ihres natür- von Cunnersdorf, aber auch von perfekt. Wanderpläne erhalten Polenztal zum Frühlingsspaziergang. Viel- lichen Verbreitungsgebietes in Polenz bis hin zur Rußigmühle Sie in den Tourist-Informationen leicht erleben Sie die Märzenbecherblüte. und zum Gasthof Hohnstein und Stolpen sowie in Polenztal. den Gasthäusern der Region.

Das Natur- Wem die zahlreichen Wander- Talform sowie durch ein Vorkom- Hockstein und in Hohnstein. schauspiel Mär- wege dort nicht ausreichen, der PHQVHOWHQHU3ÀDQ]HQDXV Neben den Mühlen im Tal er- zenbecherblüte kann auf einer rund sechsstün- warten in den angrenzenden kann auch von digen Wanderung (roter Punkt) 3DUNP|JOLFKNHLWHQEH¿QGHQVLFK Ortslagen und Hohnstein über den angren- das gesamte Polenztal erkunden, in Polenz, in Cunnersdorf, unweit 20 Gasthäuser und Pensionen zenden Ortslagen das sich von der Bockmühle Richtung Stolpen, mit angepassten Öffnungszeiten aus erwandert bis zur Vereinigung von Polenz- in Heeselicht, in Hohburkersdorf, zahlreiche Gäste. werden. Vom Po- bach und Sebnitz zum Lachsbach an der Heeselichter Mühle, am lenztal aus ziehen in Porschdorf sich zahlreiche mit einer www.hotelambiente.de Wanderwege auf Länge von 22 Nutzen Sie für Ihre Familienfeiern, Hochzeiten oder die angrenzenden Kilometern Tagungen unsere großzügigen Veranstaltungsräume. Höhenlagen. erstreckt. Die Beratung unter Tel.: 035975 8620 An dieser Stelle Wanderung kann der neu durch das Unser Restaurant „Malerweg“ hat von März bis eingerichtete Flusstal zeich- Oktober täglich von 12 - 22 Uhr für Sie geöffnet. Rundweg von net sich durch ca. 30 Minuten einen Wechsel PARKHOTEL ambiente Hohnstein vom Cunners- des Gesteins dorfer Parkplatz (Granit und Waldstraße 26, 01848 Hohnstein ausgehend emp- Sandstein), Tel.: 0359758620 fohlen werden. dem damit [email protected] Insgesamt sind verbunden ambiente wellness Hotel Group GmbH & Co.KG, Badstraße 5–7, 19336 Bad Wilsnack, HRA 1622 NP, drei Rundwege Wechsel der Ust.ID: DE245848271, Geschäftsführer: Stefan Eschmann, Jennifer Kirchner

Anzeige Landgasthaus zum Schwarzbachtal

138. Literarisches Menü am 23. April 2016, 19 Uhr „Die Mongolen kommen“ Von und mit dem Schauspieler Peter Bause Hiermit sind Sie recht herzlich und menschenfreundlichen Peter zum 138. Literarischen Menü ein- Bause ein unterhaltsamer Abend geladen. Der Schauspieler Peter mit einigen Überraschungen aus Bause liest und spielt „Die Mon- der Küche. golen kommen“. Immer ist es eine große Freude, wenn es gelingt, Niederdorfstraße 3 den Schauspieler Peter Bause nach 01848 Lohsdorf/Hohnstein Lohsdorf zu holen. Bald ist es Tel.: 035975 80345 wieder so weit! Wie immer wird &Ădž͗ϬϯϱϵϳϱϴϰϰϵϮ es bestimmt mit dem allürenfreien www.schwarzbachtal.de 13 116. DEUTSCHER WANDERTAG - WWW.DEUTSC

Wandertipp nicht nur zum 116. Deutschen Wandertag Romantisches Weißbach Start ist am Haus des Gastes Wir bemerken schnell die weißen in Hinterhermsdorf. Bus und nummerierten Steine am Bach. Parkplatz liegen gegenüber. Wir Hier ist der Grenzverlauf nach gehen die parallel verlaufende Tschechien und besteht bereits 3ÀDVWHUVWUD‰HEHUJDQLQ5LFKWXQJ unverändert seit dem 14. Jahrhun- Weifbergturm. Nachdem wir die dert. Der Weg führt uns talwärts letzten Häuser des Ortes hinter und schon bald kann der gute uns gelassen haben, erblicken wir Beobachter rechts und links des auch schon unser erstes Ziel. Den Weges eine Art Wall oder Auf- Weifbergturm. schüttung entdecken. Dies sind die Überreste eines sogenannten Dieser Aussichtspunkt wurde zur Floßteiches. Schon im 15.Jahr- Jahrtausendwende für den Tou- hundert ließ der Sachsenkönig rismus freigegeben. Vorher stand hier einen Damm bauen, um das an dieser Stelle ein hölzerner geschlagene Holz per Wasserkraft Wachturm, der von den Grenzern talwärts zu driften. (Driften: und Forstarbeitern zur Überwa- Stämme wurden einzeln/lose mit chung genutzt wurde, aber in den der Flut transportiert). 1950er Jahren an Altersschwäche Nach einer Besteigung und dem einstürzte. Der Begriff Weifberg fantastischen Rundumblick in die Am Grenzstein 20 erreicht auf stammt wohl aus den vergangenen Sächsisch-Böhmische Schweiz, tschechischer Seite der Erlenbach Jahrhunderten und bedeutet Wä- folgen wir nun dem roten Strich die Weißbach. Hier ist auch die Elbsandsteingebirge sche weifen/bleichen. in Richtung Obere Schleuse. Nach geologische Grenze zwischen dem Abstieg über Wiesen und Lausitzer Vorland und dem Elb- gemeinsam erleben Weiden erreichen wir den gelb sandsteingebirge. Am tschechi- markierten Wanderweg aus Hin- schen Ufer weißt eine Infotafel Vom 22. bis 27. Juni 2016 wer- bei. Eins haben die Touren jedoch terhermsdorf nach links folgend auf den Beginn des National- den im Rahmen des 116. Deut- gemeinsam, allesamt werden sie zum Schäferräumicht. Hier befand parks Böhmische Schweiz hin. schen Wandertages noch viele unvergessliche Naturerlebnisse sich bis vor kurzem noch eine Die roten Striche an den Bäumen Wanderfreunde mehr als üblich bieten. kleine Gastlichkeit, die aber aus sollen die Gäste auf die jewei- im Elbsandsteingebirge unterwegs Altersgründen der Betreiber nun ligen Zonen im Nationalpark hin- sein. Immerhin zählt der Deutsche Der 116. Deutsche Wandertag geschlossen ist. Der Name Räu- weisen. Zwei Striche: Zone 2, auf Wanderverband mit seinen 57 ist natürlich keineswegs nur ein micht ist in unserer Gegend sehr der anderen Baumseite ein Strich, Mitgliedsvereinen rund 600.000 Ereignis für angemeldete Wan- verbreitet und bedeutet so viel wie KHL‰W6LHEH¿QGHQVLFKLQGHU Mitglieder. derfreunde. Jeder ist willkommen, vom Wald beräumte Flächen die Zone eins die gleichbedeutend ist kann sich im Wandergebiet auf man zu Wiesen und Feldern um- mit der Kernzone. Die Organisatoren vor Ort, vor den Weg machen, die Wander- gearbeitet hatte. Und die in diesem allem in der Wanderhauptstadt hauptstadt Sebnitz besuchen und Fall von Schafszüchtern genutzt Nun wird das Tal immer enger, Sebnitz, haben sich eine Menge an den zahlreichen Veranstal- wurden. Weiter geht es folgend rechts und links des Weges kom- für ihre Gäste einfallen lassen. tungen teilhaben. Sicher auch die dem gelben Strich über die ,,Fol- men immer mehr Sandsteintürme Dazu zählen ein attraktives Gelegenheit zu interessanten Be- gen‘‘ und die ,,Kalkstraße‘‘ hinein ins Blickfeld. Bald erreichen Rahmenprogramm mit vielen gegnungen und vielen Gesprächen in das Weißbachtal. wir einen Felsüberhang direkt Höhepunkten in Sebnitz und der am Wegesrand. Sächsischen Schweiz, aber vor allem viele attraktive Wander- Stadtfest in Sebnitz Wanderweg erinnert ab 14. Mai 2016 an die Geschichte der Stadt Sebnitz a touren durch eines der schönsten Kurz vor dem großen Wander- Wandergebiete Deutschlands und ereignis feiert Sebnitz vom 17. Böhmens. bis 19. Juni 2016 Stadtfest anläss- lich des 775jährigen Bestehens Auf den Spuren der Se Die Möglichkeiten zum Wandern der Stadt. Beinahe könnte man sind in diesem Gebiet beinahe dieses Ereignis mit seinen vielen Die Geschichte der Großen Weberhandwerk tätigen Sebnitzer XQHUVFK|SÀLFK.LORPHWHU Programmhöhepunkten auch als Kreisstadt Sebnitz ist eng mit der Leineweber war ein Zubrot durch lang ist das Wegenetz allein in der Generalprobe für den kurz darauf Geschichte der Kunstblumenfer- das „Blümeln“ hoch willkom- Nationalparkregion. Rund 170 beginnenden Deutschen Wander- tigung verknüpft. Bis heute prägt men. Immerhin hinterließ die verschiedene Wandertouren und tag verstehen. Gekrönt wird der diese das Stadtbild nachhaltig. Industriellen Revolution gerade $XVÀXJV]LHOHZHUGHQLP%HJOHLW- 775. Geburtstag der Stadt am 19. Mit dem so genannten Blümel- ihre negativen Spuren. heft zum Wandertag angeboten. Juni 2016, ab 14 Uhr durch einen pfad soll den Besuchern nun ein Lange, kurze, schwierige und Festumzug, der auf seine Weise neuer Einblick in die Bedeutung Vorteilhaft wirkte sich auch leichte Touren, auch barrierefreie, Einblicke in die Geschichte der der Blumenfertigung für die die Änderung in der Mode aus, also ist für jeden Bedarf etwas da- Stadt Sebnitz bieten wird. Geschichte der Stadt ermöglicht welche die Nachfrage nach allen werden. Arten und Formen künstlicher Blumen und Blätter bis Ende des Die Sebnitzer Kunstblumenin- 19. Jahrhunderts stark ansteigen dustrie entstand Anfang des 19. ließ. Die Kunstblumenindustrie Jahrhunderts. Das Königreich in Sachsen blühte mehr und Sachsen war 1833 dem Deut- mehr auf. Schon 1906 machte schen Zollverein beigetreten, der Export der Kunstblumen, der was dazu führte, das die traditi- auch bis nach Großbritannien, onell im angrenzenden König- Frankreich, Italien und Amerika reich Böhmen produzierenden reichte, bis zu 20 Prozent des Blumenhersteller beim Übertritt gesamten Exportvolumens des nach Sachsen in der Grenzstadt sächsischen Königreiches aus. Sebnitz Zoll zu entrichten hatten. Sebnitz entwickelte sich zum Schnell verlagerte sich die Pro- Zentrum der Blumenindustrie im duktion daher auf das sächsische gesamten Deutschen Kaiserreich. Gebiet und da vor allem auf das Stadtgebiet von Sebnitz. Produk- Die Weltwirtschaftskrise und tionsräume wurden angemietet das Dritte Reich brachen diese und nach und nach die Sebnitzer Entwicklung ab. Während der Bürger in die Produktion ein- Zeit der DDR wurden die ver- gebunden. Gerade für die im bliebenen Restbetriebe nach und 14 CHERWANDERTAG-2016.DE - WWW.SEBNITZ.DE

EINLADUNG tal bei Hinterhermsdorf zum Rendezvous mit Kräutern Genießen Sie die Atmosphäre am Wege, der Teufelsstein. Der und gönnen Sie sich eine Auszeit mit unseren besonderen Wohlfühlangeboten: genaue Beobachter entdeckt aromatischen Massagen, entspannenden unter dem Stein das seltene Softpacks oder orientalischem Rasul. Leuchtmoos. Noch seltener ist der wilde Tannenbärlapp. Links Unser Highlight: Russisches Saunaritual „Wenik“ vom Weg, auf tschechischer Sei- einmaliges Birken-Aroma beim Aufguss te auf einem einsamen Felsblock und auf Ihrer Haut ist diese zu den Langmoosen JHK|UHQGH3ÀDQ]H]XHQWGHFNHQ In der gesamten Sächsischen Schweiz gibt es noch zwei 6WDQGRUWHGLHVHU(LV]HLWSÀDQ]H Einen haben Sie nun gefunden. Aber Hände weg!

:HLWHUÀXVVDEZlUWVJLEWHVHL- nen weiteren Höhepunkt auf die- ser Tour. Aus Naturschutzgrün- den ist er nur mit einem Führer zur Niedermühle. Das Bauwerk PLVFKHU¿HOYRP)HOVHQKLQXQWHU zu besichtigen. So langsam wird ist eines der ältesten überhaupt im danach war er taub). Der Blick das Tal wieder breiter und wir Gebiet. Man sagt es gibt schon von hier oben schweift hinunter kommen nun an eine Stelle wo Hinweise aus dem 14./15. Jahr- in das und zur Nie- , Zeidlerbach und hundert. dermühle. Öffnungszeiten: Weißbach sich vereinen. Hier ist Di bis Fr 14 – 22 Uhr · Sa 11 – 22 Uhr DXFKRI¿]LHOOHU*UHQ]EHUJDQJ Der Wegverlauf führt uns anstei- Nun treten wir den Rückweg S0 10 – 21 Uhr · Mo geschlossen nach Tschechien. Auf der ge- gend in den Felshang hinein bis nach Hinterhermsdorf an. Schon Hammerstraße 1 · 01855 Sebnitz genüberliegenden Seite verläuft zur nächsten Gabelung (Möglich- bald erreichen wir die Häuser um Telefon 03 59 71 - 5 25 33 parallel eine der beliebtesten keit auf rot zur Kahnfahrt). Aber den Flößer und Wildschütz und www.kraeutervitalbad.de Radrouten im Nationalpark. Wir wir laufen nun bergwärts weiter folgen der Dorfstraße zum Aus- bleiben auf gelb und kommen auf gelb durch den Reißers Grund. gangspunkt der Tour, das Haus des bald an die ersten Einsiedlerhäu- Hier sieht man deutlich die Spuren Gastes. „Wir sind Lotte-Partner“ ser von Hinterhermsdorf. Bis der Erosion die täglich an unserem 1945 befand sich hier eine kleine Sandstein nagt. Der Anstieg ver- Dauer ca. 3-4 Std. Überall dort, wo während des Siedlung mit bis zu neun Häu- langt uns doch einiges ab. Aber Schwierigkeit: Deutschen Wandertages das sern. Aber im Zuge der Sudeten- die wilde Natur hier lässt das alles leicht/mittel Lotte-Partner-Schildchen an vertreibung rissen die Tschechen vergessen. Oben angekommen Im Heft Deutscher Schaufenstern oder Türen die Häuser ab. können wir nach rechts nochmal Wandertag-Tour prangt, erhalten Wander- Nun gelangen wir wieder auf 200m zum Aussichtspunkt Tau- Nr. Do 14 tagsteilnehmer einige den rotmarkierten Weg zur Obe- benstein gelangen (Taubenstein:n: Sonderangebote. ren Schleuse. Vorbei am Mönch- zwei Erklärungen zum Namen.n. Aufgeschrieben stein, (Überhang mit Sitzgele- 1. Hier wurden früher Tauben gge-e- von Heiko Hesse Zu den Lotte-Partnern genheit) folgen wir rot/gelb bis fangen 2. Ein betrunkener Einhei-nhhei- Kräuterbaude zählen in Sebnitz und Umgebung bisher: Lederwaren und als Kunstblumenstadt Raumausstattung Spänig; Uhren und Schmuck Sturm; Modecafé Sebnitz; Kati‘s /lGFKHQ&RQ¿VHULH.UDPHU(OHNWURIDFKKDQGHO .FKHQVWXGLR Zenit Gastro GmbH „Zum Schmuggler“; Hirsch-Apotheke; ebnitzer Kunstblumen Berufsmoden; Kunstblumen & Kunstgewerbe Neldner; Glas-, Porzellan-, Haushalt- und Eisenwaren Goldhammer; Ottendorfer nach in den 1953 gebildeten Wirtschaftsgebietes. Erst mit den gerhäusern im Stil der Gründerzeitzzeitt Hütte; Hotel Steiger Sebnitzer Hof; Rosen-Apotheke; Auto- VEB Kunstblume Sebnitz in- Jahren 1989/1990 endete die groß- untergebracht. Jede größere Blu-- haus Dittrich; Bau- und Natursteine Maaz; Tischlerei Son- tegriert. Dennoch blieb die Be- angelegte Produktion künstlicher menfabrik legte dabei Wert auf einn nenmühle; Kinder- und Erholungszentrum Grenzbaude; Phan- deutung privater Betriebe groß, Blumen in Sebnitz. Heute ist die elegantes und repräsentatives Pro- tasie Wäsche & Strumpfwaren; Goldschmiede Biedermann; erst 1972 war die Eingliederung Schauwerkstatt „Deutsche Kunst- duktionsgebäude. Einige wiesen Modellbahnen Tillig; RATAGS Holzdesign; Western Village aller Betriebe vollendet. Die blume Sebnitz“ einer der letzten sogar einen besonderen Komfort, e.V.; Gardinen & Schneiderei Neumann. Erzeugnisse aus Sebnitz waren Betriebe, welcher noch nach den wie Dachgärten und Balkone, auf. weiterhin gefragt und beinahe traditionellen Methoden und über- die Hälfte der Produktion ging lieferten Praktiken hochwertige Ein großer Teil dieser beeindru- bis zur Wende in Staaten des Kunstblumen fertigen. ckenden Gebäude ist bis heute in sogenannten nichtsozialistischen Sebnitz erhalten geblieben. Ein Die Sebnitzer Kunstblumenin- innerstädtischer Kunstblumenweg dustrie übte auf das Bild der Stadt soll nun einige der bedeutendsten 6HEQLW]HLQHQLPPHQVHQ(LQÀXVV ehemaligen Stätten und Blumen- aus. Durch die große Nachfrage betriebe verbinden. Der Besucher stieg auch der Bedarf an Produk- kann auf diesem Weg an mehreren tionsstätten und Arbeitskräften. Stationen verschiedene dieser Die Einwohnerzahl von Sebnitz Produktionsstätten kennen lernen, verdoppelte sich bis Ende des 19. dabei etwas über die Geschichte Jahrhunderts und die Anzahl der der Gebäude und der jeweiligen Blumenfabriken stieg rasant. Die Blumenfabrik erfahren und gleich- Jahre um 1900 waren deshalb zeitig einen der schönsten Blicke auch durch eine rege Bautätigkeit auf die Seidenblumenstadt erha- in Sebnitz geprägt. Durch die Be- schen. sonderheit der Blumenfertigung, die einen großen Teil an Hand- Die feierliche Eröffnung des arbeit und handwerklichem Ge- .XQVWEOXPHQZHJHV¿QGHWDP schick erfordert, kam es aber nie Mai 2016 in Sebnitz statt. zur Ausbildung von reinen Indus- triebauten. Die Blumenbetriebe Robert Rösler waren oftmals in stattlichen Bür- Städtische Sammlungen Sebnitz 15 MOBIL UNTERWEGS SandsteinKurier März und April 2016

16 SandsteinKurier März und April 2016 FREIZEIT UND ERHOLUNG

Spüre die Kraftafft des Salzesalzes

KďĞƌĞƌ>ĂĚĞŶďĞƌŐϯď͕ĞƌŐŐŝĞƘŚƺďĞů Tel.: 035023 52480 ŵĂƌŐŝƩĂ͘ƌĞŚŶΛƐĂůnjƐĐŚĞƵŶĞ͘ĚĞ www.salzscheune.de 'ĞƂīŶĞƚ͗DŽŶƚĂŐͲ&ƌĞŝƚĂŐϭϬďŝƐϭϮƵŶĚϭϰďŝƐϮϬhŚƌ͕^ĂŵƐƚĂŐϭϬďŝƐϭϰhŚƌ͘/ŶĚĞƌ ĞŝƚǀŽŶϭϴďŝƐϮϬhŚƌƂīŶĞŶǁŝƌŶƵƌĂƵĨsŽƌďĞƐƚĞůůƵŶŐ͊&ĂŵŝůŝĞŶŵŝƚ<ŝŶĚĞƌ͗DŽŶƚĂŐ bis Freitag 16 Uhr. Voranmeldung ist erforderlich!

1. Mai im DDR-Museum Von 10 bis 18 Uhr, Rottwerndorfer Straße 45 in Pirna

Gohrischer Straße 2 Öffentliche Salzgrotte täglich von 7-23 Uhr. 01824 Königstein / Sachsen Beginn zu jeder vollen Stunde. Dauer : 45 Minu- Tel.: 035021 68243 ten. Familien mit kleinen Kindern: tägl. 16 Uhr Fax: 035021 66214 und nach Absprache. Bis zu 8 Personen. Preis pro [email protected] Erw. 6 €, Kinder 7-12 Jahre 3 €. Anmeldung (auch www.lindenhof-koenigstein.de kurzfristig möglich) unter der Telefonnummer der Rezeption 035021 68243. Gasträume für Familienfeiern, Tagungen Zutritt in ganz normaler Kleidung und eigenen und Reisegruppen bis 80 Personen Schuhen.

Am Sonntag den 1. Mai 2016 ist es wieder soweit, im und am DDR- Museum in Pirna wird der Kampf- und Feiertag der Werktätigen begangen. Zu sehen gibt es neben vielen nostalgischen aber immer noch schönen Ost- fahrzeugen, wie Trabant, Wart- burg, Barkas, Skoda, Lada oder Wolga auch tolle Zweiräder von Simson bis MZ oder Jawa. Auch wunderschöne Traktoren von der Traktor-Gäng Pirna, verschiedene LKW‘s und andere Gefährte sind zu bestauen und manchmal in Straßenverkehr überschlägt und Verhaltensweisen Aktion zu erleben. für diesen Fall trainieren. Gasthaus Für Kinder haben wir eine Für die musikalische Unterhaltung legt unser Riesenhüpfburg, Jumping-Run, Schallplattenunterhalter DJ Bernd von der Disko- Drogenmühle Jumping-Trampolin, Pony-Reiten, thek Clavis auf. Es gibt gute Unterhaltung mit Tho- Kinderschminken und vieles mehr mas Born als Stelzenmann, Luftballonformer, ABV eingeplant. Außerdem gibt es und Zauberer, Trabi-Aktion mit DJ-Rolf und dem einen Überschlag-Simulator für Armee-Spaßverein Ortrand. Erwachsene. Hier können Mutige oder Neugierige praktisch erfah- Auf der Bühne ist u.a. ein ukrainisches Gesangs- ren, wie es sich anfühlt, wenn duo zu erleben. Gegen 11 Uhr erwarten wir Erich man sich mit dem eigenen Pkw im Honecker alias Uwe Steimle - er soll eine Grußbot- schaft zum Feiertag der Werktätigen überbringen.

15 Uhr wird Europas Ein Besuch in der Drogenmühle lohnt immer. Es erwar- bestes Roger Whittaker- ten Sie gemütliche Innenplätze, z.B. in der Kutscherstube. Double, Wolf Junghannß Bis zu 80 Personen können im Mühlensaal feiern oder auf unserer Bühne Veranstaltungen erleben. Für Familienfeiern stehen Räume stehen. Auch die Musik- von 16 bis 120 Personen bereit. Gern gebucht wird das schule Fröhlich ist am ab Pulverhaus mit 40 Plätzen. Der heimelige Biergarten lädt 13.30 Uhr mit von der bei schönem Wetter in den Innenhof ein. Partie. Die Küche serviert durchgehend mediterranes sowie bür- gerlich deutsches Essen. Darüber hinaus lagern im Keller Natürlich gibt es ganz- schmackhaftes Bier und einige internationale Weine. tägig auch wieder den beliebten Trödelmarkt auf dem Freigelände. Veranstaltungen Dank an die Heidenauer Metallverwertungs • So. 20.3., 19 Uhr: Vortrag Indien „Tanzfestival Khajuraho“ GmbH, Volksbank Pirna. • Di. 22.3., 19 Uhr: Vortrag+Menü „Neuseeland“ • So. 27.3., 19 Uhr: Videovortrag Speisen & Rituale Indiens • So. 27.3., 18 Uhr: Ostertanz • Sa. 30.4., 19 Uhr: Biergarteneröffnung mit Hexenfeuer Gern können auch Sie mit uns feiern. Wir freuen uns auf Drogenmühle Heidenau • Dresdner Straße 26 • Heidenau Ihren Besuch. Ihr Kollektiv des DDR-Museum Pirna. T.: 03529 518538 • [email protected] 17 TOLLE ERLEBNISSE SandsteinKurier März und April 2016

SCHMILKA HistOrischeBesucht die 1665 Mühle & Bäckerei

Auch in diesem Frühjahr heißt geübten Bäcker dabei zusehen, Sie die Historische Mühle & wie er abmisst, rührt, knetet und Bäckerei in Schmilka herzlich den altdeutschen Holzofen an- willkommen! Zum Verkauf ste- heizt - alles wie in alter Tradition hen herzhafte und süße Kuchen und nach überlieferter Rezeptur. und Handbrote, knuspriges Müh- lenbrot und Brötchen aus dem Aktuelle Öffnungszeiten, Ver- Eisenbahnwelten im Kurort Rathen - Anzeige - vollen Korn. Für den täglichen anstaltungen und Termine auf Bedarf halten wir in unserem www.muehle-schmilka.de kleinen Tante-Emma-Laden But- ter, Milch, Auftstriche uvm. für Unser Tipp: Ab Ostern ist der Schweiz-Modell Ihren Frühstückstisch bereit. Biergarten im Mühlenhof wieder geöffnet mit LIVE-Musik an Wanderer auf dem Malerweg den Wochenenden! Mühlenfüh- macht neugierig auf und Schaulustige können dem rungen wieder täglich ab 12 Uhr. Saisonstart 2016 Foto: Marko Förster Seit Herbst 2015 steht ein Teil der Schweizer Alpen in der Säch- Festung Königstein sischen Schweiz. Warum also denn 900 Kilometer bis in die Schweizer Alpen fahren, wenn man diese doch sozusagen vor der Haustür besu- Klosterpforte für chen kann. Die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen haben viel Geld und Kraft investiert, um ein Stück der Alpenregion rund um das Matterhorn Sonderausstellung in Modellgröße entstehen zu lassen. Innerhalb von 5 Monaten wurden Im Jahr 1516, am Vorabend der 150 Tonnen Steine verbaut, 120 Meter Gleise verlegt und viele kleine Reformation, gründete Herzog Details, die die Region erst zum Leben erwecken gebastelt und model- Georg der Bärtige auf dem König- liert. Außer vier großen Steinen wurden alle anderen Steine übrigens stein ein Cölestinerkloster. In den per Hand „gebuckelt“. bewegten Zeiten des Umbruchs stand es unter keinem guten Stern: Das in natura 4478 Meter hohe Matterhorn erreicht in der Modellwelt Nur acht Jahre später wurde es immerhin noch stolze 5 Meter Höhe. Imposantestes Bauwerk ist die wieder aufgelöst. Anlässlich des zugleich bekannteste Brücke der Schweiz, das Landwasserviadukt. Ent- 500. Gründungsjubiläums des standen ist dazu ein richtiges schweizerisches Dorf mit Challet‘s, wie Klosters spürt die Festung König- sie Schweizbesucher aus ihrem Urlaub kennen. Davor verkehrt eine stein diesem bisher weitgehend landestypische Zahnradbahn. Die Besucher werden per Lautsprecher unbekannten, aber doch faszinie- über die Schweiz und deren Bahngesellschaften informiert. Eingerich- renden Kapitel ihrer Geschichte tet sind zwei behindertengerechte Nischen, mit schönem in einer neuen Sonderausstellung Blick auf die Anlage. nach, die ab 23. April zu sehen ist. Kürzlich wurde ein Höhepunkt der Schau errichtet: die Nachbil- Ab 23. März dung der Klosterpforte - eines von wieder täglich wenigen baulichen Relikten des 10 bis 18 Uhr Konvents. geöffnet. Als der Königstein 65 Jahre nach Schließung des Klosters zur Landesfestung ausgebaut wurde, erhielt der Tafelberg ein völlig neues Aussehen. Die einstige Klosterpforte wurde von dicken Mauern verdeckt, blieb jedoch in einem Hohlraum erhalten.

Der Abstieg in dieses etwa 20 Meter tiefe Gewölbe ist für Be- sucher nicht zumutbar. Um die historisch wertvolle Pforte den- noch in der Ausstellung zeigen zu können, beauftragte die Festung Königstein die Restauratoren Tina Dömling und Dawid Wardak aus Dresden, sie abzuformen und im Ausstellungsraum im Maßstab 1:1 originalgetreu aufzubauen. 18 SandsteinKurier März und April 2016 GUT ZU WISSEN Überraschungen für Mensch und Tier Mit einem bunten Osterprogramm startet schminken lassen. Und nicht zu vergessen: der Zoo Dresden am 27./ 28. März in die auch die Zootiere erhalten leckere Osterü- Veranstaltungssaison. PanPanazeh verspricht berraschungen! mit seinem Kinderprogramm „ZauberEI 10:00 Uhr: Oster-Eierlei im Vogelrevier & GaukelEi“ einen zauberhaften Eiersalat mit Kükenschlupf (11 / 14:30 Uhr) und beim tierischen Os- 10:30 Uhr: Eierwerfen bei den Zebraman- terrätsel gibt es tolle Preise zu gewinnen. gusten Während unsere Osterhasen Süßigkeiten an 11:00 Uhr: Wiegetreffpunkt bei den Koalas die Kinder verteilen, können die Besucher 12:00 Uhr: Sunda-Gavial mit etwas Glück Küken beim Schlüpfen be- 12:30 Uhr: Löwe obachten und im traditionellen Osterhasen- 13:00 Uhr: Orang-Utan dorf bei den echten Hasen vorbei schauen. 13:30 Uhr: Osternester für die Elefanten Am Bastelstand direkt gegenüber der neuen 14:00 Uhr: Oster-Eierlei im Vogelrevier 27./28. MÄRZ, 10–17 UHR Africa Lodge lassen sich weiße Ostereier mit Kükenschlupf in tierische Kreationen verwandeln. Kleine 15:00 Uhr: Humboldtpinguin Zoobesucher können sich am AOK-Aktions- 15:15 Uhr: Schneeeule Zauberhafte stand selbst in Löwe, Koala oder Papagei 15:30 Uhr: Guereza stern

» KINDERPROGRAMM: „ZauberEI und GaukelEI – Pan Panazeh´s fröhlicher Eiersalat“ (11 /14:30 / 16 Uhr) » Osterhasendorf und Tierpflegertreffpunkte » Kükenschlupf und Osterrätsel » Osterhasen verteilen Süßigkeiten an die Kinder

Tiergartenstraße 1 · 01219 Dresden Telefon: 0351 478060 facebook.com/ZooDresden zoo-dresden.de DEKRA Dresden: Informations- und Beratungstermine nutzen:

GmbH Bessere Chancen bei der MPU Ist der Führerschein weg, bleibt nach Dr. Thomas Wagner, Verkehrspsychologe Wir wünschen unseren Reisegästen schweren Verkehrssünden nur noch die bei DEKRA in Dresden. Auf diese weiter- frohe Ostertage ! Hoffnung auf die Medizinisch-Psycholo- IKUHQGHQDEHUNRVWHQSÀLFKWLJHQ)DKU- Unsere Tagesfahrten Auszug aus unserem Katalog gische Untersuchung (MPU), um wieder eignungsberatungen haben sich zahlreiche So/27.03. Osterstadt : Vom Osterreiten & Eierschieben nur Busfahrt 27,- € hinters Steuer zu kommen. Wer in dieser Anbieter spezialisiert. „Bei der Auswahl Di/05.04. Ilse Bähnerts Kaffeestube Pirna Kaffeetrinken & Führung Tom-Pauls-Theater 29,- € Situation an einer Infoveranstaltung und an eines Anbieters sollte man darauf achten, Do/14.04. Geschwister Hofmann in Großharthau mit Kaffeetrinken & Abendessen 72,- € einer Fahreignungsberatung teilnimmt, kann dass er die notwendigen diagnostischen und Sa/30.04. Halle & seine süßen Versuchungen Führung Halloren, Stadtführung & Mittag 49,- € seine Erfolgschancen bei der MPU verbes- therapeutischen Kompetenzen besitzt, wie Do/05.05. Himmelfahrtsfrühschoppen in der Räuberschänke Oederan nur Busfahrt 26,- € sern, so die Experten von DEKRA Dresden. sie etwa Diplom-Psychologen mitbringen“, So/08.05. Barockschloss & Frühlingsmarkt Delitzsch mit Kostümführung & Mittag 49,- € betont Wagner. „Damit wird sichergestellt, Do/12.05. Zur Rhododendronblüte auf den Hutberg in Kamenz Führung & Kaffeetr. 28,- € Solche kostenlosen Informationsveran- dass die richtigen Maßnahmen ausgewählt Do/19.05. Erdbeerfest im Fichtenhäusl Fahrt mit der Tschu-Tschu-Bahn, Mittag & Kaffee 49,- € staltungen bietet z.B. die DEKRA Begut- werden, um Einstellungen und Verhaltensge- Di/24.05. Gläserne Molkerei Münchehofe & 4-Seen-Schifffahrt Dahme mit Mittag 59,- € achtungsstelle in Dresden regelmäßig an. wohnheiten zu ändern.“ Unabhängig davon, Sa/28.05. Rhododendronpark Kromlau & Fahrt mit der Waldeisenbahn mit Mittag 48,- € Gutachter informieren dort über den Unter- ob Alkohol, Drogen, Medikamente oder So/29.05.+26.07. Gartenreich Wörlitz & Lutherstadt Wittenberg Gondelfahrt & Mittag 56,- € Mo/06.06.+19.07. Rundfahrt Leipziger Neuseenland mit Mittagessen (Schifff. Zubuchbar) 43,- € suchungsablauf und geben Hinweise, welche ein besonders riskantes Fahrverhalten zum Unsere Urlaubertagesfahrten Auszug aus unserem Katalog Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Führerscheinentzug geführt haben, gilt laut Fahreignung in Frage kommen. Zu solchen Dr. Thomas Wagner: „Wer die persönlichen Do/26.03.+01.04.+07.04...Prag inkl. Reiseleitung, Stadtführung Zustieg ab Bad Schandau 29,- € Maßnahmen gehören u.a. medizinische The- Herausforderungen anpackt, verbessert seine Zustieg außerhalb 32,- € Mi/04.05.+15.06.+... Böhmisches Paradies Rundfahrt mit Liberec 35,- € rapien, suchttherapeutischen Maßnahmen Chance auf eine erfolgreiche MPU.“ Sa/07.05.+11.06.+... Prag mit Schifffahrt auf der Moldau inkl. Stadtführung & Mittag 45,- € oder verkehrspsychologische Unterstützung. Fr/13.05.+10.06.+... Polnisches Riesengebirge mit Jelenia Gora & Karpacz & Mittag 42,- € „Darüber hinaus ist es vor der Anmeldung Infoveranstaltungen: Begutachtungsstelle Mi/18.05.+24.06.+...Tschechisches Riesengebirge mit Möglichk. Besuch der Schneekoppe 35,- € zur MPU sinnvoll, sich intensiver zu den für Fahreignung Dresden, Köhlerstraße 18, So/22.05.+09.07.+... Breslau mit Stadtführung 43,- € notwendigen Schritten zur Überwindung Anmeldung: 0351 2855183; Termine: Jeder 1. Do/26.05.+30.06.+... Karlsbad mit Stadtführung & Oberwiesenthal 35,- € der Problematik beraten zu lassen“, sagt und 3. Mittwoch im Monat, 17 bis 18 Uhr. Unsere Mehrtagesfahrten mit Haustürabholung & Reiseleitung Auszug aus unserem Katalog

26.05.-29.05. Zur Landesgartenschau nach Bayreuth 399,- € Leistungen: 3Ü/HP, Eintritt Landesgartenschau, Brauereiführung & Verkostung Kulmbach, Fischessen,... 25.06.-26.06./03.09.-04.09.+... Odermetropole Breslau mit Stadtrundfahrt & Freizeit 189,- € 30.06.-03.07./16.-19.10. Krakau - Florenz des Nordens Schloss Wawel, Kloster Tyniec,.. 399,- € 16.07.-30.07. Kurreise Swinemünde inkl. VP und Kurpaket 899,- € Prüfstelle Pirna Weitere Fahrten unter: www.puttrich-reisen.de • Hauptuntersuchung für alle Typen bis 3,5 t Abfahrt ab vielen Orten möglich. Änderungen vorbehalten Hauptuntersuchung für alle Typen bis 3,5 t Neu! Hohnstein Bad Schandau Sebnitz Heidenau • ÄnderungsabnahmenÄnderungsabnahmen Max-Jacob-Str. 13 Markt 8 Kirchstrasse 1 Ernst-Thälmann-Str. 11 Mo - Fr 11 - 13 Uhr ( 035975-81 234 035022-41 520 035971-53 673 03529-51 85 85 Zehistaer Straße 1 • Mo01796 - Pirna Fr 11-13 • T: 03501 Uhr 76910 19 SandsteinKurier März und April 2016 ERHOLUNG PUR

Die „Kleine Bergoase“ - ein Geheimtipp in der Sächsischen Schweiz Ruhe & Panoramablick: Camping, Wanderquartier und Ferienappartements

DieDie „Kleine BerBergoase“goase“ bietet ddenenn GästenGästen gjgganzjähriganzjähri g vielfältivielfältige ge Übernachtungsmöglichkeiten:ÜbernachtungsmöglichkeitenÜb ht ö li hk it : • Camping- und Caravanplatz mit 9 Stellplätzen für Wohnwagen oder Wohnmobile. • Zeltplatz für 8-10 Zelte. • Ein gemütliches Wanderquartier mit 2 oder 6 „Betten“. • 6 komfortabel ausgestattete Ferienappartments mit Panoramabalkon oder Terrasse und Schlaf- möglichkeiten für 2 bis 8 Personen mit jeweils 2 bis 3 Schlafzimmern (Appartmentgröße von 50 bis 130 m²)

Oder Schauen Sie sich doch einfach mal unseren Cam- pingplatz und die Umgebung aus der Vogelperspektive an. Familienbad Camping

Wer in der Nähe ist und schon den nächsten Urlaub plant, ist herzlich eingeladen, sich die „Kleine Bergoase“ schon einmal anzusehen.

Saunabereich mit Ruhezone Kleine Bergoase Inh. Andre Balogh ganzjährig geöffnet! Obere Straße 19 01855 Kirnitzschtal OT Mittelndorf Tel.: 0176 - 229 065 38 Fax: 035971 809890 www.berg-oase.de Mail: [email protected] Spontan anrei- sende Gäste erfragen bitte vorher die Verfügbarkeit.

20 AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN MÄRZ UND APRIL 2016

Genießen Sie die Leichtigkeit haus : Missverständnisse des Lenzes mit frischen Früh- XQG.RQÀLNWHLQHLQHU%DOOHWWNODV- ,Kd>ͬZ^dhZEd lingskräutern. Unser Küchenchef se zwischen den Studenten aus HPS¿HKOW)RUHOOHQ¿OHWJHIOOWPLW unterschiedlichsten Kulturkreisen & Minigolf Tomate und jungem Spinat, dazu und ihren strengen Dozenten Bärlauchnudeln. sind ebenso an der Tagesordnung wie beglückende Erlebnisse Neue Schänke Festung Königstein künstlerischer Durchbrüche. Am Königstein 3 Ausstellungen: „Baugeschichte Karten: 0351 65261822, kasse@ 01824 Königstein und Geschichte des Staatsge- kulturhaus-freital.de. Tel.: 035021 99960 fängnisses“, „Geschossmagazin“, 0174 3057377 „Kommandantenpferdestall“, Verwunschene [email protected] „Baugeschichte und Geschichte Orte www.neue-schaenke.de Riesenweinfässer“, „Geschichte Iris Striegler aus Cott- Minigolf: des Schatzhauses als ‚Tresor‘“, bus und der Dresdner Pianist Dr. „Der Königstein ganz klein – Oliver Niemzig alias Düsterpiano 18-Loch-Freizeitanlage Modelle zum Festungsbau und laden zu einem mystischen Ker- mit Kunstrasenbahnen Kriegsgeschehen“, „Vom Tretkran zenlichtabend in Form eines Kla- Party & Kindergeburtstag bis 25 Pers. zum Panoramaaufzug“, „Ge- vierkonzertes mit Bildern von ver- Grillen auf unserer Terrasse mit Blick schichte des Brunnens und der wunschenen Orten. Gezeigt wird auf die Festung Königstein Wasserförderung“. eine Kombination aus Bildern und ƚćŐůŝĐŚĂďϭϬhŚƌŐĞƂīŶĞƚ Musik im Rahmen einer LIVE Bastionenführung durch Düsterpiano begleiteten Restaurant: 3./10./17. und 24. April 2016, 14 Beamerpräsentation. 19.30 Uhr Familienfeiern, Busreisen, Gruppen bis 15.30 Uhr, Touristservice Am Kulturcafé M, Pestalozzistraße 22 und Feiern bis 80 Personen Markt in Pirna: Diese Führung in . Sächsische Küche, Meißner Weine gibt einen Überblick zur Ge- schichte des Sonnensteins. Und ewig bockt das +lX¿JZLHGHUNHKUHQGH Führungen auf Schloss straße, Kurort Berggießhübel Ortsrundgang Weib… Veranstaltungen Albrechtsburg Durch den Kurort Rathen. Immer 19.30 Uhr, Kul- Einfach - Vollkommen Höhepunkte der Albrechtsburg Bauchtanz- Schnupperstunde dienstags, 17 Uhr ab Figurenbrun- turhaus Freital/Laterne: Kabarett Ausstellung „Sachsens Weg in die Meißen: Festsäle, architekto- nen Kurort Rathen mit rasanten Köstlichkeiten für Jeden Dienstag 19 Uhr im Café Uhrenwelt - Ferdinand Adolph nische Besonderheiten, älteste Körper, Geist und Zwerchfell! Mit Müller, Kurort Berggießhübel – Lange zum 200. Geburtstag“, Porzellanmanufaktur. Täglich 10 Sonderausstellung „ELBE“ Bianka Heuser, Jörg Bretschneider Anmeldung: 0177 4633265 Mathematisch-Physikalischer Sa- Uhr, Albrechtsburg Meißen, nach Ab 20. März bis 22. Mai 2016, und Gerhard Händel. Mann und lon im Dresdner Zwinger, täglich Voranmeldung: albrechtsburg@ tägl. 10 bis 18 Uhr, Albrechtsburg Frau ziehen sich magisch an – und außer montags von 10 bis 18 Uhr schloesserland-sachsen.de Höhlenwande- rungr oder Meißen: Ausstellung von Alb- aus! Warum? Wirklich nur zur OrtsrundgangO rechtsburg Meißen, Künstlerbund Zeugung von Artgenossen? Oder Auf Nachtwächters Tangowoche Dresden e.V. und Kunstverein. göttliche Vorsehung? Karten: 0351 Donnerstags: Wanderung in die Fußstapfen 21. bis 28. März, Parkhotel Bad 65261822, kasse@kulturhaus- Höhlen des Kleinhennersdorfer 24. und 31. März sowie 7./14./21./ Schandau: Tangowoche mit Ricar- freital.de Steines, mit Heimat- und natur- 'DPSÀRNWUHIIHQ und 28. April 2016, 21 bis 22 Uhr, do und Mabel. 15. bis 17. April, an der Nossener kundlichen Infos. Treff: 16:30 Marienkirche Pirna: An der Ma- Brücke in Dresden: Güterverkehr Die Zöllner im Uhr Gaststätte „Zur Hoffnung“ in rienkirche beginnt der Pirn‘sche Biddeln mit Landwein gestern und heute Duo Infernale Papstdorf (Ortsende). Oder wahl- Nachtwächter seine Schritte zu und Schniddeln Seit über 25 Jahren stehen weise - abhängig von der Teilneh- setzen. Immer wieder gehen Neu- 30. März sowie 6./13./20. und Gut behütet Dirk Zöllner und André Gensicke merzahl geführter Ortsrundgang gierige in seinen Fußstapfen durch 27. April, 18 bis 20 Uhr, Treff: 16 April bis 7. August 2016, Stadt- gemeinsam auf der Bühne, seit ei- „Gohrisch - Von der Ortsgründung die Gassen und Höfe der Stadt. Touristservice Am Markt in Pirna: museum Neustadt, Malzgasse 7: niger Zeit ohne großes Besteck im zur Kulturoase“, Treff: 16:30 Uhr Beim Erkunden der Pirnaer Alt- Die Mode der Neustädter. Duo Infernale. Sie haben sowohl Touristinfo Gohrisch. Anmeldung: Altstadtführung in Pirna stadt werfen Sie, begleitet von ei- alte Hits als auch neue Stücke ent- jeweils bis spätestens 12 Uhr am 26./28. März und 2./4./9./11./16./ ner Gästeführerin in historischem „Dingmagie“ krautet und in zeitgemäßes musi- gleichen Tag in der Touristinfo 18./23./25. und 30. April 2016, 14 Gewand, einen Blick hinter die 29. April bis 3. Oktober 2016, kalisches Gewand gehüllt. 20 Uhr Gohrisch unter 035021 66166 bis 15.30 Uhr, Touristservice Am Kulissen der historischen Altstadt. Lohgerber-, Stadt- und Kreis- Kleinkunstbühne Q24 in Pirna Markt, Pirna: Unter kundiger Ge- Schloss-Führung museum, : Uta leitung lernen Sie Pirna und seine Ausstellung Bormann – kleine Objekte aus Pa- 19. März - Samstag Eine Zeitreise durch das Schloss Geschichte kennen. 19. März bis 14. August 2016, pier und Naturmaterialien, Künst- Bergtest bei Wehlen Lauenstein und die Geschichte des Richard-Wagner-Stätten Graupa: lerbücher und Kunstkisten. Start 7 bis 9 Uhr, Bahnhofsge- Osterzgebirges. Jeden 1. Freitag Kamelienblütenschau Dem Meister ins Maul geschaut... bäude für die 37, 29 und 25 km im Monat, 10 Uhr Bis 10. April 2016, 10 bis 17 Uhr, 18. März - Freitag Strecken. Start 9 bis 12 Uhr, Brü- Landschloss Pirna-Zuschendorf: Führungen Untertage Frühlingserwachen Musical ckenbogen/Fährer Königstein für XIII. Sächsische Kamelienblüten- im Besucherbergwerk „Marie „Fame“ die 22, 14 und 10 km Strecken. Im März 2016, Berghotel Bastei: schau im Landschloss Louise Stolln“, 10 bis 17 Uhr, Tal- 19.30 Uhr, Kultur- Anmeldung am Start.

21 AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN MÄRZ UND APRIL 2016

Tourismusbörse Südtirol in brillanter digitaler 3D- 23. März - Mittwoch Albrecht Päßler. Werke von Jo- St. Petri erkunden 10 bis 17 Uhr, NationalparkZen- Projektion – ein plastisches visu- Führung hann Sebastian Bach, Felix Men- 14 Uhr, Bad Gottleuba, Treff Gä- trum Sächsische Schweiz: 13. elles Erlebnis, welches im Bereich Gesundheitspark delssohn Bartholdy und Johannes steinformation, Königstraße 13: Tourismusbörse Sächsisch-Böh- der Live-Reportage einzigartig im 15 Uhr, Gesundheitspark Bad Weyrauch. Kirchenführung. mische Schweiz deutschsprachigen Raum ist! Gottleuba: In 60 Minuten durch 100 + drei Jahre. Stadtgeschichtlicher Kreuzchorvesper Willis Wilde Wege 20. März - Sonntag Rundgang 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden: 15 bis 18 Uhr, Herderhalle Pirna: WinterhöhlentourW Frühling im Erzgebirge 16 Uhr, Treff Haupteingang Ge- Dresdner Kreuzchor. Abenteuer-Vortrag für die ganze 9 Uhr ab Kreisverkehr in 19 Uhr, Gesundheitspark Bad sundheitspark Bad Gottleuba, Familie mit und von TV-Reporter KKönigstein (Touristinfor- Gottleuba, Klinik Giesenstein: Königstraße 39. Osterfeuer Willi Weitzel mation) : Höhlentour mit Guide, Konzert mit den Bimmelbah- 18 Uhr: Bergstraße Freibad, Glühweinstand mit Heiß- und Musikanten „Mauern-Mystik-Muße“ Hohnstein / Goßdorf. Prager Früh- Kaltgetränken und großen Lun- 19 Uhr, Albrechtsburg Meißen: lingsgrüße chpacket. Diese Tour kostet 69 € Vollmondwande-V Die Sonderführung führt hinab Lass dich erinnern 17 Uhr, Kultur- p. P. Über Elbe Adventure kann rungr am Pfaffen- in die geheimnisvollen und 20 Uhr, Kleinkunstbüh- haus Freital: mit die Tour auch individuell zusam- steins dunklen Kellergewölbe der Alb- ne Q24 in Pirna: Gisela Karel Hulinsky und den Prager mengestellt werden. Grundpreis: 21:30 bis 23:55 Uhr ab Pfaffen- rechtsburg Meissen. Es wird ein Steineckert & Dirk Michaelis. Mit Musikanten, Felix Slovacek u.a. 29 € Lunchpacket, Glühweinstand dorf oberer Parkplatz: Die Lampe Becher Meißner Wein gereicht. Klavier und Gitarre, bekannten Karten: 0351 65261822, kasse@ oder Getränke Flatrate kann dazu lassen wir im Rucksack, nur der Voranmeldung: 03521 47070 oder und neuen Songs schafft Dirk kulturhaus-freital.de gebucht werden. Ab einer Min- Mond leuchtet uns den Weg. albrechtsburg@schloesserland- Michaelis eine einzigartige Stim- desteilnehmerzahl von 6 Personen sachsen.de mung und Gänsehaut pur! Gisela Tanz ins Wochenende individuelle Terminvereinbarung 24. März – Gründonnerstag Steineckert schaut in ihren Texten 19 Uhr, Kulturhaus Freital: mit möglich. Bilder einer Aus- Pianomusik den Menschen mit ihren Sorgen CONTROL Dresden (Frank Prie- stellung 19 Uhr, Parkcafé “Alter Bahnhof”, und Nöten direkt ins Herz. Da bisch). Karten: 0351 65261822, WanderungW 20 Uhr, Kleinkunstbühne Bad Gottleuba: Pianomusik - Live aber niemand trauriger gehen soll, [email protected] 9 Uhr: Wanderung zur Q24 in Pirna: Stern-Combo Mei- mit Christian Helm als er gekommen ist, sorgen beide GGottleuba-Talsperre, ßen - Die deutsche Artrock-Legen- Künstler mit „inhaltlichen Brü- Schlosskonzert Treff: Gesundheitspark Bad Gott- de kehrt zu ihren musikalischen Konzert in der chen“ im Programm auch dafür, 19 Uhr: Schlosskonzert, Kammer- leuba, Königstraße (ehem. Haupt- Wurzeln zurück. Ein weiteres Frauenkirche dass herzhaft gelacht werden darf. musiktrio „Frühlingsgefühle in der straße) 39, Bad Gottleuba Konzeptwerk ist entstanden: der 20 Uhr, Frauenkirche Dresden: Klassik“, im Barockschloss Rein- Osterparty hardtsgrimma. 7DJHVÀRKPDUNW in der Kulturscheune Langbur- ELV8KUÄ7DJHVÀRKPDUNW³ kersdorf Tanzabend in der eine Möglichkeit, um mit der „Weißen Taube“ Familie nach Antiquitäten zu stö- Osterfeuer 19 Uhr, Gasthof „Weiße Taube“ in bern, in der Herderhalle Pirna. 19 Uhr, Elbwiesen unterhalb der Pirna: Tanzabend Toskana Therme Bad Schandau Ostermarkt Gesellschafts-Tanz und Tag der offenen Tür in der Tangoball 19 bis 23 Uhr, Parkhotel Bad Hofmühle Langburkersdorf 20 Uhr, Parkhotel Bad Schandau: Schandau: Gesellschafts-Tanz von Tangoball mit Sin Duda. Quickstep bis Samba im Jugend- Maienschnee stilsaal. Eine Lesung mit Anne Krahl. 15 27. März - Ostersonntag Uhr Kulturcafé M, Pestalozzistra- Rund um Berg- Südtirol & Dolo- ße 22 in Dohna. Zyklus „Bilder einer Ausstellung Kreuz & Auferstehung – Johann gießhübelg miten - The Rock-Version“ von Modest Sebastian Bach Johannespassion. 8:308 Uhr, Treff MEDI- 20 Uhr, Kleinkunstbühne Sonntagsmusik Mussorgski wurde im Juni 2015 AN-Klinik Berggießhübel, Gers- Q24 in Pirna: 3D-Show mit Ste- 15 Uhr, Frauenkirche Dresden: uraufgeführt. Und die Konzertbe- Oster-Tangospaß dorfer Straße 5: Geführte Wande- phan Schulz im Zauberreich der Joseph Haydn – Messe in B-Dur sucher werden nicht auf die größ- Bis 28. März 2016, Parkhotel Bad rung rund um Berggießhübel leuchtenden Berge. Erleben Sie „Theresienmesse“. ten Hits wie „Der weite Weg“, Schandau: Oster-Tangospaß mit „Die Sage“, „Stundenschlag“ oder Ricardo und Mabel. Kleine Mühlen- ǁǁǁ͘ƐĞŶŶĞƌŚƵĞƩĞ͘ĚĞ Frühlingskonzert „Der Kampf um den Südpol“ ver- tourt zur Max 16 Uhr, Stadtkirche Königstein: zichten müssen. Nachtwanderung Bähr-Mühle Frühlingskonzert Männerchor aam Pfaffenstein 9 Uhr, Treff Gesundheitspark Bad Sächsische Schweiz e.V. in der 25. März - Karfreitag uund Quirl Gottleuba - Haupteingang, König- Stadtkirche Königstein mit dem Gottesdienst 21:30 bis 23:55 Uhr ab Pfaffen- straße 39. Chorverein Kurort Rathen e.V. zum Karfreitag dorf oberer Parkplatz: Es raschelt “Gasthof Sennerhütte“ 9.30 Uhr, Kreuzkirche Dresden: im Gebüsch ... wir erleben die Osterprogramm 22. März - Dienstag Dresdner Kreuzchor Faszination des Waldes in der für Familien Mein Kessel Buntes Nacht intensiv mit all unseren Sin- Ab 10 Uhr, Albrechtsburg Mei- Königsteinerstraße 11 15 Uhr, Parkcafé „Alter Bahn- Osterführungen nen: riechen, sehen, hören, fühlen, ßen: Der »Osterhase« ist im 01824 Kurort Gohrisch hof“, Bad Gottleuba: Mein Kessel im Bergwerk spüren. Bitte Stirnlampe und Schoss unterwegs und versteckt Tel.: 035021 68469 Buntes – Osterprogramm mit Do- 10 bis 17 Uhr, jeweils zur vollen wettergerechte Bekleidung mit- Osterüberraschungen. Theaterin- ŐĂƐƚŚŽĨͲƐĞŶŶĞƌŚƵĞƩĞΛŐŵdž͘ĚĞ rit Gäbler. Reservierung: 035023 Stunde: Osterführungen im Be- bringen. Kinder nur in Begleitung szenierung »Hase und Igel« in der 527705 sucherbergwerk Berggießhübel, eines Erziehungsberechtigten. An- Großen Hofstube. ͻŝŵKƌƚĚĞƌ^ĐŚŽƐƚĂŬŽǁŝƚƐĐŚƚĂŐĞ • zentrale Lage in der Sächsischen Talstraße 2 A. meldung unter Tel. 035021 59129 Schweiz am Fusse der Felsen Multivisionsshow über oder auf www.bewusst-leben- Osterführungen im Papststein und Gohrisch den Jakobsweg Höhlentour sachsen.de. Bergwerk 19.30 Uhr, Richard-Wagner- ama Quirl 10 bis 17 Uhr, jeweils zur vollen Pension: Stätten (Remise auf dem Schloss- 14 Uhr ab Pfaffendorf 26. März - Samstag Stunde: Osterführungen im Be- • acht gemütliche und komfortable hof) in Graupa: Während einer am Parkplatz Ortsmitte Pfaf- Osterführungen im sucherbergwerk Berggießhübel, Gästezimmer, Frühstück vom Buffet Krankheit ist bei Helmut Schuller fendorf, Dauer ca. 2 Stunden. Bergwerk Talstraße 2 A. Urlaubsangebote unter www... der Wunsch gereift, im heiligen Ausrüstung: Stirnlampe, feste 10 bis 17 Uhr, jeweils zur vollen Jahr 2010 den Jakobsweg zu Wanderschuhe, Rucksack, Höh- Stunde: Osterführungen im Be- Museumsbesuch unternehmen. Voller Energie und lengerechte Bekleidung. Anmel- sucherbergwerk Berggießhübel, 13 bis 17 Uhr, Gesundheitspark Lebenskraft pilgert der 67-Jährige dung: 035021 59129 oder www. Talstraße 2 A. Bad Gottleuba, Königstraße 39: mit dem Fahrrad von Weiden bewusst-leben-sachsen.de. Medizinhistorische Sammlungen. 'ĂƐƚƐƚćƩĞ͗ nach Santiago de Compostela und Museumsbesuch ͻƌƵƐƟŬĂůĞ'ĂƐƚƌćƵŵĞΘ<ĂŵŝŶnjŝŵͲ Fisterra, bis ans „Ende der Welt“. Orgelmusik 13 bis 17 Uhr, Gesundheitspark Osterspaziergang ŵĞƌĨƺƌ&ĞŝĞƌŶƵŶĚ'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌĞŶ Mit seinem Live-Vortrag erzählt er 15 Uhr, Ev.-Luth. Stadtkirche Bad Gottleuba, Königstraße 39: 14 Uhr, Treffpunkt: Gesund- ͻǀŽůůĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚĞŽǁůŝŶŐďĂŚŶĞŶ seine Geschichte. • Parkplatz am Haus Sebnitz: Orgelmusik zur Passion Medizinhistorische Sammlungen. heitspark Bad Gottleuba, Haupt- ͻŐĞƂīŶĞƚ͗ƚćŐů͘ϭϳͲϮϮhŚƌ „Jesu, deine Passion will ich jetzt eingang/Brücke, Königstraße bedenken“. An der Orgel: Kantor 39: Osterspaziergang durch die

www.sandsteinkurier.de • www.saechsische-schweiz.de

22 AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN MÄRZ UND APRIL 2016

Duo Graceland des Gastes Kurort Rathen, Füll- 20 Uhr, Kleinkunstbühne hölzelweg 1: Abseits der Touri- Q24 in Pirna: Simon & stenströme. Garfunkel Tribute. Das Duo aus der Nähe von Karlsruhe lässt die Senioren-Treff Musik der große Meister aus den 14 Uhr, Albrechtsburg Meißen: USA wieder lebendig werden. Schlossführung – Wettinische Fa- Im Zusammenspiel der beiden miliengeschichten. Voranmeldung: Stimmen und zweier Gitarren 03521 47070 oder albrechtsburg@ entsteht ein außergewöhnliches schloesserland-sachsen.de. Musikerlebnis. Ausdrucksstark und ganz nah am Original, jedoch 6. April - Mittwoch ohne zu kopieren, interpretieren Crosslauf Thomas Wacker und Thorsten 18 Uhr, Prießnitzgrund am Fuße Gary die Songs von Simon & der Prießnitzbrücke, Dresdner Garfunkel. Heide: Mannschafts-Crosslauf, Streckenlänge 6,3 km, Meldung: 3. Aprilp – Sonntag www.laufsportladen.de Höhlentour StartS 9 Uhr in Stadt ABBA! Die größten Hits WWehlen Saarstraße 5: 19 Uhr, Gesundheitspark Bad Bahnfahrt von Stadt Wehlen nach Gottleuba, Klinik Giesenstein. Königstein, Begleitung eines Tourguides von elbe-adventure 7. Aprilp - Donnerstag in Bahn, Höhlen, auf dem Was- WanderungenW ser und Lunchpaket inklusive. 9 bis 15 Uhr, Bad Schan- Wanderung ca. ½ Stunde zu den ddauer Kur- und Touris- Höhlen, Höhlenbesichtigung ca. 3 mus GmbH, Markt 12, Bad Schan- Stunden, Abstieg nach Königstein dau: Schramm- steinaussichten ca. ½ Stunde, Schlauchbootfahrt und romantische Schluchten. mus GmbH, Markt 12, Bad Schan- die Band mit ihrem einmaligen von Königstein nach Stadt Wehlen Parkanlage des 102jährigen Ge- dau: Schramm- steinaussichten Mix aus Folk - pop - Akustic und ca. 2 Stunden, Ankunft ca. 17 Uhr Böhmische Musik sundheitsparks. und romantische Schluchten. den seltsamen Texten von lustigen in Stadt Wehlen am Startpunkt. 19 Uhr, Parkcafé „Alter Bahnhof“, Todesursachen und vermasselten Preis: 69 € p. P. Bahnhofstraße 1, Bad Gottleuba: Osterdisko 1. April – Freitag Sexgeschichten im Lande unter- Böhmische Musik mit der Jindrich 19 Uhr, Gesundheitspark Bad Kräuterwande- wegs. Märzenbecherwiesenfest Staidel Combo. Gottleuba - Kulturhaus, König- rungr 12 Uhr: Polenztal 2, Hohnstein straße 39. 10 Uhr ab Parkplatz Nachtwanderung 8. Aprilp - Freitag OOrtsmitte Pfaffendorf: ama Pfaffenstein Olitätenmarkt Kräuterwande- Zu uns kommt der rund um den Pfaffenstein und undu Quirl Maxener Kräuter- und Olitäten- rrung Osterhase Quirl mit Marlen. Dauer: ca. 2 21:302 bis 23:55 Uhr ab markt im Kunsthof Maxen. 10 Uhr ab Parkplatz Ab 18 Uhr, Berghotel Bastei: Stunden. Bitte wettergerechte Be- Pfaffendorf oberer Parkplatz: Es Ortsmitte Pfaffendorf: rund um 3-Gänge-Festtagsmenü im Pano- kleidung mitbringen. Anmeldung raschelt im Gebüsch ... wir erle- 3DUDGLHV¿VFK den Pfaffenstein und Quirl mit ramarestaurant. Unser Küchenchef unter Tel. 035021 59129 oder auf ben die Faszination des Waldes in 15 Uhr, Kulturcafé M, Marlen. Dauer: ca. 2 Stunden. HPS¿HKOW2VWHUVSLH‰YRQ/DPP www.bewusst-leben-sachsen.de. der Nacht intensiv mit all unseren Pestalozzistraße 22 in Bitte wettergerechte Bekleidung und Kaninchen, gewürzte Kartof- Sinnen: riechen, sehen, hören, 'RKQDÄ3DUDGLHV¿VFK³(LQ/LH- mitbringen. Anmeldung unter Tel. felwürfel und Tomaten-Bohnen- Olitätenmarkt fühlen, spüren. Bitte Stirnlampe derjournal in deutscher Sprache 035021 59129 oder auf www. gemüse. Maxener Kräuter- und Olitäten- und wettergerechte Bekleidung von Thomas Knorr. bewusst-leben-sachsen.de. markt im Kunsthof Maxen. mitbringen. Kinder nur in Beglei- 28. März - Ostermontag tung eines Erziehungsberechtig- Musikalische Lesung Friends of Osterführungen im Höhlentour am ten. Anmeldung unter Tel. 035021 16 Uhr, Weingut Drei Herren, Limerick Bergwerk QuirlQ 59129 oder auf www.bewusst- Weinbergstraße 34, Radebeul: 19:30 Uhr, Kulturcafé 10 bis 17 Uhr, jeweils zur vollen 14 Uhr ab Pfaffendorf leben-sachsen.de. Schaurige Geschichten beim M, Pestalozzistraße 22 in Dohna: Stunde: Osterführungen im Be- am Parkplatz Ortsmitte Pfaf- Friends of Limerick entführen die sucherbergwerk Berggießhübel, fendorf, Dauer ca. 2 Stunden. Zuhörer auf eine Reise durch den Talstraße 2 A. Ausrüstung: Stirnlampe, feste europäischen Folk – beginnend Wanderschuhe, Rucksack, Höh- auf der grünen Insel Irland gelan- Museumsbesuch lengerechte Bekleidung. Anmel- gen sie bis nach Skandinavien und 13 bis 17 Uhr, Gesundheitspark dung: 035021 59129 oder www. in die Bretagne. Bad Gottleuba, Königstraße 39: bewusst-leben-sachsen.de. Medizinhistorische Sammlungen. Wein, vorgetragen von Peter Röt- Pirna tanzt 5. Weltentreff 2. April – Samstag tig alias SKABA und Udo Vogler. 19 Uhr, Herderhalle Pirna: Be- Zu uns kommt der 16 Uhr, Saal im Haus des Gastes Sandstein und Musik liebte Tanzveranstaltung, Freitag Osterhase Bad Schandau: „Das Glück ist 17 Uhr: 24. Festival „Sandstein Sandstein und Musik Tanz mit Tanzeinlagen, Samstag Ab 18 Uhr, Berghotel Bastei: das Einzige, was sich verdop- und Musik“, Eröffnung mit einem 17 Uhr: 24. Festival „Sandstein Turniertanz 3-Gänge-Festtagsmenü im Pano- pelt, wenn man es teilt“ - Albert Capriccio von Jan Dismas Ze- und Musik“, Gambensonaten ramarestaurant. Unser Küchenchef Schweizer. lenka, Johann David Heinichens von Carl Friedrich Abel „Abels Testosteron HPS¿HKOW2VWHUVSLH‰YRQ/DPP Sinfonia F-Dur „di Moritzburg“ Schwanengesang“ in den Richard- ist kein Badezusatz mit Henriet- und Kaninchen, gewürzte Kartof- Historie und Moderne sowie Werken u.a. von Telemann Wagner-Stätten Graupa, Richard- te Ehrlich. 20 Uhr, historischer felwürfel und Tomaten-Bohnen- 16 bis 17.30 Uhr, Brunnen im und Bach in der Ev.-Luth. Stadt- Wagner-Straße 6, Pirna. Gewölbekeller im Kügelgenhaus, gemüse. Schlosshof am Landratsamt: kirche St. Marien Pirna. Hauptstrasse 13, Nähe Goldener Schloss Sonnenstein - Bei dieser 4.4 April - Montag Reiter, Dresden, Tel.: 0351 29. März - Dienstag Führung sehen Sie die schönsten Olitätenmarkt SchroffS und 4644877. WanderungW Repräsentationszimmer wie Frak- Maxener Kräuter- und Olitäten- lieblichl 10 bis 14 Uhr ab Haus tionssaal und Kreistagssaal, besu- markt im Kunsthof Maxen. 10:30 bis 16:30 Uhr ab Rechne sich wer ddes Gastes Kurort Rat- chen das Wassertürmchen und die Infopunkt Schmilka, Schmilka 53: kann hen: Abseits der Touristenströme. interessanten Verwaltungszimmer. Gesellschafts-Tanz Schroff und lieblich – Wilde Fel- 20 Uhr, Kleinkunstbühne 19 bis 23 Uhr, Parkhotel Bad senwelt im Schmilkaer Gebiet. Q24 in Pirna: Kabarett Duale Sa- 31. März - Donnerstag Monte Filet live Schandau: Gesellschafts-Tanz von tire Deutschland. Wir Deutschen WanderungW 19:30 Uhr, Kulturcafé Quickstep bis Samba im Jugend- 5.5p Aprilp - Dienstag sind ein Land der Rechner. Beim 9 bis 15 Uhr; Bad Schan- M, Pestalozzistraße 22 stilsaal. WWanderung Rechnen sind wir schon immer ddauer Kur- und Touris- in Dohna: Seit sieben Jahren ist 10 bis 14 Uhr ab Haus weltoffen: wir verwenden dazu sogar arabische Zahlen... Wo mit

www.sandsteinkurier.de • www.saechsische-schweiz.de

23 AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN MÄRZ UND APRIL 2016

jedem gerechnet wird und sich 15 Uhr, Gesundheitspark Bad dorf oberer Parkplatz: Es raschelt Neues von den Enkeln 13, Nähe Goldener Reiter, Dres- alles rechnen muss, darf da aus- Gottleuba: Führung „In 60 Minu- im Gebüsch ... wir erleben die von Herricht & Preil“ 3. Teil. 20 den, Tel.: 0351 4644877. gerechnet das politische Kabarett ten durch 100 + drei Jahre“. Faszination des Waldes in der Uhr, historischer Gewölbekeller unberechenbar im Abseits stehen? Nacht intensiv mit all unseren Sin- im Kügelgenhaus, Hauptstrasse 18. April - Montag 14. Aprilp - Donnerstag nen: riechen, sehen, hören, fühlen, 13, Nähe Goldener Reiter, Dres- SchroffS und 9. April – Samstag WanderungW spüren. Bitte Stirnlampe und den, Tel.: 0351 4644877. lieblichl Volleyball-Mixturnier 9 bis 15 Uhr; Bad Schan- wettergerechte Bekleidung mit- 10:30 bis 16:30 Uhr ab ab 9 Uhr, Turnhalle in Geising ddauer Kur- und Touris- bringen. Kinder nur in Begleitung Sophia Talvik Infopunkt Schmilka, Schmilka 53: mus GmbH, Markt 12, Bad Schan- eines Erziehungsberechtigten. An- 20 Uhr, Kleinkunstbüh- Schroff und lieblich – Wilde Fel- Frühjahrsputz dau: Schramm- steinaussichten meldung unter Tel. 035021 59129 ne Q24 in Pirna: Die in senwelt im Schmilkaer Gebiet. 9 bis 15 Uhr: Botanischer Garten und romantische Schluchten. oder auf www.bewusst-leben- %HUOLQOHEHQGH6FKZHGLQ6R¿D Bad Schandau. sachsen.de. Talvik ist eine Sängerin und Peter Flache 15. April - Freitag Songwriterin, die ihre modalen 20 Uhr, Kleines Burgtheater, Burg Sebnitzer Blumenball Kräuterwanderung 16. April - Samstag Akkordwechsel, ihre angenehm Stolpen, Schloßstraße 10, Stolpen. 17 Uhr: Sebnitzer Blumenball mit 10 Uhr ab Parkplatz Ortsmitte Anpaddeln lässige Komposition und einen traditioneller Wahl des Sebnitzer Pfaffendorf: rund um den Pfaf- Kanubootshaus am Steinplatz in einzigartigen, sehr zarten Gesang 19. Aprilp - Dienstag Blumenmädchens, Live-Band fenstein und Quirl mit Marlen. Pirna: erste gemeinsame Ausfahrt im Sinne des 70er Jahre Folks zu WanderungW und Show-Acts in der Stadthalle Dauer: ca. 2 Stunden. Bitte wetter- aller Boote. kombinieren weiß. 10 bis 14 Uhr ab Haus Sebnitz. gerechte Bekleidung mitbringen. ddes Gastes Kurort Rat- Anmeldung unter Tel. 035021 Exkursion mit der 17. Aprilp - Sonntag hen: Abseits der Touristenströme. Pirna tanzt 59129 oder auf www.bewusst- Nationalparkver- WanderungW 20 Uhr, Herderhalle Pirna: Be- leben-sachsen.de. waltungw 9 Uhr: Wanderung zur Bimmelbah Musikanten liebte Tanzveranstaltung, Freitag 9:30 bis 14:30 Uhr ab Schmilka: GGottleuba-Talsperre, 19 Uhr, Klink Giesenstein, Ge- Tanz mit Tanzeinlagen, Samstag Exkursion mit der Bergsport und Naturschutz. Treff: Gesundheitspark Bad Gott- sundheitspark Bad Gottleuba, Turniertanz Nationalparkver- leuba, Königstraße (ehem. Haupt- Königstraße (ehem. Hauptstraße) waltungw Sandstein und Musik straße) 39, Bad Gottleuba 39: die neue Musik aus dem Erz- „SCHWAMPF“ 10:30 bis 13:30 Uhr, Treff Gast- 17 Uhr, Ev.-Luth. Kirche Dresden- gebirge Geschichten zum Lachen mit Mi- stätte Zum Kirnitzschtal, Otten- Loschwitz, Pillnitzer Landstraße Trimm-Trab ins Grüne chael und Attila Trischan. 20 Uhr, dorf, Parkplatz, Sebnitzer Straße: 7, Dresden/Loschwitz. 9.30 Uhr, Parkplatz Forellen- 21. April - Donnerstag historischer Gewölbekeller im Waldbehandlung und Jagd im schänke in Sebnitz: BSV 68 Meisterkonzerte Kügelgenhaus, Hauptstrasse 13, Nationalpark. Klassische Musik Sebnitz e.V. - Strecken für alle 19.30 Uhr, Hochschule für Musik Nähe Goldener Reiter, Dresden, 19 Uhr: Streichquartett – „Wiener Altersklassen 1, 5 und 10 km. Dresden, Wettiner Platz : Kristian Tel.: 0351 4644877. Höhlentour am Klassik begegnet Dresden“, im %H]XLGHQKRXW +DPPHUÀJHO  QuirlQ Barockschloss Reinhardtsgrimma. Hab ich sie noch Chiaroscuro Quartett. www.reser- Disko im 14 Uhr ab Pfaffendorf alle vix.de. Wendelsteinkeller am Parkplatz Ortsmitte Pfaf- Zsuzsa Koncz 15 Uhr, Kulturcafé M, 20.30 Uhr, Albrechtsburg Meißen: fendorf, Dauer ca. 2 Stunden. 19 Uhr, Kulturhaus Pestalozzistraße 22 in Folk-Duo Disko für Jung und Alt. Einlass Ausrüstung: Stirnlampe, feste Freital: Mit be- Dohna: Brigitta Müller „Hab ich Schnappsack ab 19:30 Uhr. Voranmeldung: Wanderschuhe, Rucksack, Höh- kannten und auch sie noch alle? - Geschichten & 20 Uhr, Kleinkunstbühne 03521 47070 oder albrechtsburg@ lengerechte Bekleidung. Anmel- Ihren neuesten Liedern wird sie Episoden einer Reiseleiterin“. Q24 in Pirna: Folk-Duo Schnapp- schloesserland-sachsen.de dung: 035021 59129 oder www. sack feiert 40-jähriges Bühnenju- bewusst-leben-sachsen.de. biläum unter dem Motto „Konse- 10. Aprilp - Sonntag quent von Gestern“. Kleine Mühlen- Pirnaer Unikate tourt zur Max 17 Uhr, Touristservice Am Markt 22. April - Freitag Bähr-Mühle Pirna: Pirnaer Unikate - das sind Pirnas längste 9 Uhr, Treff Gesundheitspark Bad Waren und Produktideen, die ei- Stadtführung Gottleuba - Haupteingang, König- nen besonderen Bezug zur Stadt 10 Uhr, Touristservice Am Markt straße 39. haben. Sie spiegeln die Einmalig- Pirna: Als Warm-up für das Le- keit von Pirna und seinen Bewoh- bendige Canalettobild wird die Radfahrerkirche nern wider. Die Führung kombi- wohl längste Stadtführung Pirnas 10 Uhr, Stadt Wehlen: Eröffnung QLHUWHLQLJHGLHVHU]HUWL¿]LHUWHQ Ihre Gäste in einem 2stündigen Francesco Libetta durchgeführt. Kurzweilig und der Radfahrerkirche-Saison 2016 Besonderheiten mit wichtigen Konzert begeistern. Karten: 0351 16 bis 17.30 Uhr, Richard- unterhaltsam wird so manche Be- mit Frühjahrskonzert. Sehenswürdigkeiten der Stadt. 65261822, kasse@kulturhaus- Wagner-Stätten in Graupa: Liszt- sonderheit erklärt und an verschie- freital.de. Transkriptionen zu Wagner-Opern denen Stellen in der Stadt auf die Volkstümliche Lebenshilfe in mit Francesco Libetta. Gemälde von Canaletto eingegan- Schlager Äthiopien 88. Galeriekonzert gen. Höhepunkt und gleichzeitig 16 Uhr, Kulturhaus 20 Uhr, Kleinkunstbühne 19 Uhr, Stadtmuseum Pirna: Be- Sandstein und Musik Abschluss der Führung ist das Freital: „Sternstun- Q24 in Pirna: Vortrag der Heb- gegnung der Künste „Singe Seele, 17 Uhr: 24. Festival „Sandstein Lebendige Canalettobild auf dem den des volkstümlichen Schla- amme Bianca Kelch. Zum dritten Gott zum Preis“. Werke von Bach, und Musik“, Orchester Musik- Pirnaer Marktplatz. gers 2016“ mit Patrick Lindner, Mal waren die Hebamme Bianca Buxtehude, Händel u. a. mit Heidi schule Sächsische Schweiz (Vor- Vincent & Fernando, Geraldine Kelch und der Frauenarzt Matthi- Maria Taubert (Sopran), Ekkehard programm), Musikalische Bildbe- Tag der offenen Tür Olivier, Fr. Wäber. Karten: 0351 as Kleinschmidt am Attat-Hospital +HULQJ 2ERHXQG%ORFNÀ|WHQ  trachtung Richard Wagner „Wenn Porzellan-Manufaktur Meißen. 65261822, kasse@kulturhaus- in Äthiopien, um dort zu helfen, Michael Vetter (Cembalo). ich erst ewig bin“, im Landhaus freital.de. wo Hilfe am Nötigsten ist. Zu dem Nicolai in , Basteistraße Mönche auf dem Gefühl, wieder daheim zu sein, Insel der Natur- 122, Lohmen. Königstein 11. Aprilp - Montag kamen viele neue Eindrücke hin- gewalten Eröffnung auf der Festung König- SchroffS und zu. Davon wird Bianca Kelch er- 19:30 Uhr, Kulturcafé Musikalische Reise stein: Die neue Sonderausstellung lieblichl zählen und anhand von eindrucks- M, Pestalozzistraße 22 in Dohna: nach Paris erinnert an die kurze Geschichte 10:30 bis 16:30 Uhr ab vollen Bildern wirken lassen. Stephan Schulz - Island „Insel 17 Uhr, Ev.-Luth. Stadtkirche des »Klosters des Lobes der Infopunkt Schmilka, Schmilka 53: der Naturgewalten“ in einer 3D Sebnitz: Kammerorchester »Con- Wunder Mariae«, das vor 500 Schroff und lieblich – Wilde Fel- „Der ganz normale Show. Mit Feuerball und Eisland centus Vocum« (Dresden). Werke Jahren von Herzog Georg auf dem senwelt im Schmilkaer Gebiet. Wahnsinn“ zugleich ist Island vor allem ein von Marc-Antoine Charpentier, Königstein gestiftet worden war. Henriette Ehrlich und Alf Mahlo Reiseziel für Naturliebhaber. Per André Campra, François Coupe- Die Ausstellung informiert außer- 12. Aprilp - Dienstag 20 Uhr, historischer Gewölbekel- Auto, Fahrrad und zu Fuß hat rin, Jean-Philippe Rameau u.a., dem über die Klosterlandschaft WanderungW ler im Kügelgenhaus, Hauptstrasse Stephan Schulz diese Insel zu al- Leitung: Alexandre Balzamo in Sachsen zu jener Zeit und den 10 bis 14 Uhr ab Haus 13, Nähe Goldener Reiter, Dres- len vier Jahreszeiten besucht. hierzulande kaum bekannten ddes Gastes Kurort Rat- den, Tel.: 0351 4644877. Herricht und Preil Cölestinerorden. hen, Füllhölzelweg 1: Abseits der Meisterinterpreten die besten Sketche“ 1. Teil mit Touristenströme. Nachtwanderung 19.30 Uhr, Kulturzentrum Parksä- Dirk Neumann und Carsten Linke Kräuterwande- ama Pfaffenstein le Dippoldiswalde: Liederabend 17 Uhr, historischer Gewölbekel- rungr 13. April - Mittwoch undu Quirl mit Christiane Hoßfeld, Sopran ler im Kügelgenhaus, Hauptstrasse 10 Uhr ab Parkplatz Gesundheitspark 21:30 bis 23:55 Uhr ab Pfaffen- und Ulrike Siedel, Piano. Ortsmitte Pfaffendorf: rund um

www.sandsteinkurier.de • www.saechsische-schweiz.de

24 AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN MÄRZ UND APRIL 2016

den Pfaffenstein und Quirl mit Rathen, Miniatur-Elbtal König- die Kriminacht EXTRA statt. Begleitung eines Tourguides von 29. April - Freitag Marlen. Dauer: ca. 2 Stunden. stein, Kirnitzschtalbahn, Tillig elbe-adventure in der Bahn, auf Kräuterwande- Bitte wettergerechte Bekleidung Modellbahnen Sebnitz, National- 24. April - Sonntag dem Wasser inklusive. Schlauch- rungr mitbringen. Anmeldung unter Tel. parkbahn, Feldbahnmuseum Her- Vogelstimmen-V bootfahrt von Bad Schandau nach 10 Uhr ab Parkplatz 035021 59129 oder auf www. renleite Lohmen, Gartenbahn- wanderungw Stadt Wehlen, Zwischenstopp in Ortsmitte Pfaffendorf: rund um bewusst-leben-sachsen.de. stüb’l Stolpen. 7 bis 11 Uhr ab Buswen- Kurort Rathen, Ankunft ca. 18 den Pfaffenstein und Quirl mit deplatz Bastei: Exkursion mit der Uhr in Stadt Wehlen am Start- Marlen. Dauer: ca. 2 Stunden. Lebendiges Frühlingswande- Nationalparkverwaltung - Vogel- punkt. Bitte wettergerechte Bekleidung Canalettobild rungr stimmenwanderung an der Bastei. mitbringen. Anmeldung unter Tel. 15 Uhr, Markt Pirna: Unter Mit- 8.308 Uhr, Feuerlösch- Menschen und 035021 59129 oder auf www. wirkung des Vereins „Der Retter teich in Liebethal: Gemütliche Kleine Mühlen- Tiere bewusst-leben-sachsen.de. der Stadt Pirna – Theophilus Ja- Wanderung für Jung und Alt. tourt zur Max im Porträt cobäer“ e. V. wird das berühmte Bähr-Mühle 15 Uhr, Kulturcafé M, Pestalozzi- Höhlentour am Gemälde „Der Marktplatz zu Naturmarkt und Hoffest 9 Uhr, Treff Gesundheitspark Bad straße 22 in Dohna: Harald Nicko- QuirlQ Pirna“ (1753/55) von Canaletto 10 bis 17 Uhr, am Landschlacht- Gottleuba - Haupteingang, König- leit, wieder dürfen die Gäste, dem 14 Uhr ab Pfaffendorf zum Leben erweckt. hof in Struppen: Bauernmarkt, straße 39. Künstler über die Schulter schau- am Parkplatz Ortsmitte Pfaf- Traktorenausstellung, Technik- en. Die künstlerische Darstellung fendorf, Dauer ca. 2 Stunden. Meusegaster Vesperlauf Vorführung und Verkostung von 19. Oberelbe-Marathon eines Menschen, aber auch eines Ausrüstung: Stirnlampe, feste 18 Uhr, Meusegast/Dohna: Stre- Produkten des Landschlachthofes. Königstein-Dresden Tieres im Porträt ist immer eine Wanderschuhe, Rucksack, Höh- cken 2,5, 5 und 10 km rund um Startzeit 9.25 Uhr in Königstein, Herausforderung für den Maler. lengerechte Bekleidung. Anmel- Meusegast – MSV Meusegast e.V. Tag der offenen Tür Elbwiese unterhalb des Bahn- dung: 035021 59129 oder www. Porzellan-Manufaktur Meißen. hofes, Ziel: Dresden Heinz-Steyer Ein bunter Strauß bewusst-leben-sachsen.de. Strömkarlen Stadion. Der Elbradweg ist am Neurosen 19 Uhr, Besucherbergwerk „Ma- Tag des Veranstaltungstag für den öffentli- mit Andrea Kulka. 20 Uhr, hi- %HQH¿]NRQ]HUW rie Louise Stolln“, Talstraße 2 A, deutschen Bieres FKHQ9HUNHKURI¿]LHOOJHVSHUUW storischer Gewölbekeller im 19 Uhr, Stadtkirche Dippoldis- Berggießhübel: Untertage-Konzert Berghotel Bastei: Fühlen Sie Kügelgenhaus, Hauptstrasse 13, walde: zugunsten des Umbaus des mit den Strömkarlen. dem beliebten Nähe Goldener Gemeindehauses. Gerstensaft auf Reiter, Dres- Saiten der Welt den Hopfen und den, Tel.: 0351 Die vier Jahreszeiten 19:30 Uhr, Kulturcafé feiern Sie mit 4644877. 19 bis 20.30 Uhr, Richard-Wagner M, Pestalozzistraße 22 uns 500 Jahre Stätten in Graupa: Antonio Vivaldi in Dohna: Die Saiten der Welt mit Deutsches Rein- 26. April - „Die vier Jahreszeiten“ mit dem Krishn Kypke. Musik, die vom heitsgebot. Unser Dienstag La Folia Barockorchester. Unterwegssein erzählt. Neben Küchenchef Wande- der Gitarre erklingen Sitar, Dutar, HPS¿HKOWGD]X rung Talkshow mit Pipa und Tumbi. Sächsisches Bier- 10 bis 14 Uhr Udo Schenk ÀHLVFK ab Haus des 19.30 Uhr, Kultur- Mach dich frei Gastes Kurort haus Freital: Einer - wir müssen reden!“ Matthias Lange Nacht Rathen, Füll- der interessantesten und vielsei- Machwerk. 20 Uhr, historischer der Dresd- hölzelweg 1: tigsten Schauspieler unserer Zeit Gewölbekeller im Kügelgenhaus, ner Theater, Abseits der beantwortet Fragen, die uns inte- Hauptstrasse 13, Nähe Goldener Alf Mahlo Touristenströ- ressieren. Karten: 0351 65261822, Reiter, Dresden, T: 0351 4644877. „Schwarmge- me. [email protected]. sänge“ Beginn Der Kleine mit stündlich 18-22 27. April - Eine Nacht in dem Unterschied Uhr. Historischer Mittwoch Venedig 20 Uhr, Kleinkunstbühne Gewölbekeller im Wande- 19.30 Uhr, Kultur- Q24 in Pirna: Purple Schulz - das Kügelgenhaus, rung haus Freital: Ko- neue Programm 2016. In seinem Hauptstrasse 13, 10 bis 15 Uhr; mische Operette, Aufführung der neuen Programm führt uns Purple Nähe Goldener Kirnitzsch- Landesbühnen Sachsen. Karten: Schulz durch die dreispurigen Reiter, Dres- talstraße, 2. 0351 65261822, kasse@kultur- Sackgassen des Lebens und zeigt den, Tel.: 0351 Parkplatz haus-freital.de. auf faszinierende Weise alle Fa- 4644877. nach dem cetten des Menschseins.Begleitet Forsthaus von Alles außer Sex wird Purple Schulz von Markus Die Mongo- Bad Schandau Comedy-Lese-Show mit Tatjana Wienstroer an Gitarre und Violine, len kommen kommend: Meissner. 20 Uhr, historischer einem der besten Live- und Studi- 19 Uhr, Restaurant „Zum Botanischer Garten Vom Kirnitzschtal in die stillen Gewölbekeller im Kügelgenhaus, omusiker Deutschlands. Schwarzbachtal“ in Lohsdorf bei 10 bis 12 Uhr: Führung im Bota- Felsmassive der Affensteine. Hauptstrasse 13, Nähe Goldener Hohnstein: Peter Bause liest und nischen Garten - Heimische und Reiter, Dresden, Tel.: 0351 Vollmond- spielt. Immer ist es mir eine große exotische Frühjahrsblüher, Dresd- Führung 4644877. wanderung Freude, wenn es gelingt, den ner Straße 2 b, Bad Schandau. Gesundheitspark am Pfaffenstein Schauspieler Peter Bause zu uns 15 Uhr, Gesundheitspark Bad Band mit Harfe 21:30 bis 23:55 Uhr ab Pfaffen- nach Lohsdorf zu holen. Bald ist Bahnerlebnistage Gottleuba: In 60 Minuten durch 20 Uhr, Kleinkunstbühne dorf oberer Parkplatz: Die Lampe es wieder soweit! Wie immer wird Sächsische Schweiz 100 + drei Jahre. Q24 in Pirna: Jeanine lassen wir im Rucksack, nur der es ein unterhaltsamer Abend. Beteiligte Einrichtungen: Vahldiek (Harfe, Gesang) und Mond leuchtet uns den Weg. Schwarzbachbahn Lohsdorf, 28. Aprilp - Donnerstag Steffen Haß (Percussion, Gesang) Strömkarlen Kleine Sächsische Schweiz Dorf WanderungW erschaffen durch ihr unbeküm- 23. April - Samstag 19 Uhr, Besucherbergwerk „Ma- Wehlen, Eisenbahnwelten Kurort 9 bis 15 Uhr, Bad Schan- mertes Auftreten eine erstaunliche Vogelstimmen-V rie Louise Stolln“, Talstraße 2 A, Rathen, Miniatur-Elbtal König- ddauer Kur- und Touris- Atmosphäre. Jede Menge Humor, wanderungw Berggießhübel: Untertage-Konzert stein, Kirnitzschtalbahn, Tillig mus GmbH, Markt 12, Bad Schan- Inspiration und philosophischen 7 bis 11 Uhr ab Wan- mit den Strömkarlen. Modellbahnen Sebnitz, National- dau: Schramm- steinaussichten Songtexte schließen sich nicht derparkplatz am Lilienstein, Kö- parkbahn, Feldbahnmuseum Her- und romantische Schluchten. aus, sondern passen zum origi- nigstein OT Ebenheit: Exkursion XXL-Party renleite Lohmen, Gartenbahn- nellen Stil der beiden studierten mit der Nationalparkverwaltung - in der Kulturscheune Langbur- stüb’l Stolpen. Tafelrunde Musiker. Vogelstimmenwanderung um den kersdorf, Sebnitzer Str. 47, Neu- 16 Uhr, Markt 1, Neustadt i.Sa.: Lilienstein. stadt i. Sa. Wollfest „Tafelrunde“ - Stadtrundgang. Nachtwanderung Im Nationalparkzentrum Säch- ama Pfaffenstein Bahnerlebnistage Lange Nacht sische Schweiz in Bad Schandau. Feuersalamander undu Quirl Sächsische Schweiz - kurze Krimis 19 bis 20:30 Uhr, Vortrag im Ki- 21:30 bis 23:55 Uhr ab Pfaffen- Beteiligte Einrichtungen: 20 bis 23 Uhr, Stadtbibliothek Schlauchboottour nosaal des Nationalparkzentrums, dorf oberer Parkplatz: Es raschelt Schwarzbachbahn Lohsdorf, Pirna: Im Rahmen des Krimife- Start 13:45 Uhr Stadt Wehlen, Dresdner Straße 2b, Bad Schan- im Gebüsch ... wir erleben die Kleine Sächsische Schweiz Dorf VWLYDOV¿QGHWLPXULJHQ'DFKJH- Saarstraße 5: Bahnticket von dau: Zur Situation des Feuersala- Faszination des Waldes in der Wehlen, Eisenbahnwelten Kurort schoss der Pirnaer Stadtbibliothek Stadt Wehlen nach Bad Schandau, manders in Sachsen. Nacht intensiv mit all unseren Sin-

www.sandsteinkurier.de • www.saechsische-schweiz.de

25 AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN MÄRZ UND APRIL 2016 nen: riechen, sehen, hören, fühlen, Kinder-Programm Ostereiersuche mit spüren. Bitte Stirnlampe und Osterferien im Bergwerk Schließkapitän Clemens NATIONALPARKZENTRUM wettergerechte Bekleidung mit- Täglich 25. März bis 3. April 2016 10, 11, 12.30, 14.30 und 16.30 SÄCHSISCHE SCHWEIZ bringen. Kinder nur in Begleitung jeweils 10 bis17 Uhr zur vollen Uhr, Festung Königstein: Schließ- eines Erziehungsberechtigten. An- Stunde 60minütige Führungen im kapitän Clemens zeigt euch den Veranstaltungen März & April 2016 meldung unter Tel. 035021 59129 Besucherbergwerk „Marie Louise Weg in die geheimnisvollen Tief- SA., 19. MÄRZ, 10 BIS 17 UHR oder auf www.bewusst-leben- Stolln“ Berggießhübel, Talstr. 2A. keller des Torhauses. Dort begebt sachsen.de. ihr euch dann gemeinsam auf die 13. Tourismusbörse Sächsisch- 22. März - Dienstag Suche nach österlichen Nasche- Böhmische Schweiz 30. April - Samstag Puppentheater reien. Für Kinder bis 12 Jahre ge- Branchentreff und öffentliche Präsentation von rund 70 Unter- Tanzabend 10 Uhr, Neustadthalle: Puppenthe- eignet. Dauer: ca. 20 Minuten. nehmen, touristischen Anbietern 19 Uhr, Kulturhaus ater in der Neustadthalle „Aufre- sowie Vereinen mit ihren Ange- Freital: Tanza- gung bei Familie Zipfelchen“ Osterfest im bend mit Andrea Elbe-Freizeitland boten für die neue Saison. & Wilfried Peetz. Karten: 0351 23. März - Mittwoch 10 bis 18 Uhr, Elbe-Freizeitland 65261822, kasse@kulturhaus- Vorlesestunde für Königstein: Ostereiersuche mit MI., 6. APRIL, 9 BIS 16 UHR freital.de. Bücherminis BIBI, Osterüberraschungen und Fortbildung für Umweltbildner Neue Impulse zu Spielmethodik 16 bis ca. 16:30 Uhr, Stadtbibli- leckeres Osterbrot zum Naschen. und Gruppendidaktik für Schul- Jazzabend othek Pirna: Leselöwe Bibolin klassen. Einführung in neue inter- 19:30 Uhr, Kulturcafé begrüßt im Dachgeschoss die Puppentheater aktive Möglichkeiten bei Grup- M, Pestalozzistraße 22 kleinen Leseratten ab 3 Jahren zu 10.30 Uhr, Kulturhaus Freital, penführungen mit verschiedenen in Dohna: Zu abendlichen Jazz einer Vorlesegeschichte. ab 3 Jahre: „Mein Geschenk für bei Melodien mit Saxophon und Dich“ mit AUGUST das Starke Altersklassen aus Sicht Klavier laden Lutz Funke und 25. März - Karfreitag Theater. Hase und Igel begegnen der Erlebnispädagogik in- Carsten Nachtigall ein. Saisoneröffnung im sich und werden Freunde, und klusive einer Verknüpfung Elbe-Freizeitland wenn man jemanden mag, so will mit Themen der regionalen Bildungsarbeit. Heidenauer 10 bis 18 Uhr, Elbe-Freizeitland man ihm auch etwas schenken. Walpurgisnacht Königstein: Willkommensge- Karten: 0351 65261822, kasse@ SA., 9. APRIL, 9 BIS 19 Uhr, Festwiese an der Elbe: schenk für jedes Kind. kulturhaus-freital.de. Entzünden des Feuers – Tanz des 15 UHR Heidenauer Hexenclubs Osterbasteln 28. März - Ostermontag Frühjahrsputz im Bo- tanischen Garten Bad 15 bis 17 Uhr, Hohnstein / Ulbers- Osterfest im Schandau Albrechts Burgfest und dorf: Osterbasteln für Kinder am Elbe-Freizeitland Freiwilliges Engagement Walpurgisnacht Märchenturm. 10 bis 18 Uhr, Elbe-Freizeitland Bis 1. Mai 2016, Albrechtsburg Königstein: Ostereiersuche mit zum Wohle des ältesten re- Meißen: Großes Mittelalter- 26. März - Samstag BIBI, Osterüberraschungen und gionalbotanischen Gartens spektakel - Gaukler, ehrwürdiges Osterhasenfest leckeres Osterbrot zum Naschen. von Sachsen. Handwerk und weit gereiste Krä- 10 bis 15 Uhr, Neustadthalle, Neu- SA./SO., 23 UND 24. mer beleben den Burghof. Eine stadt in Sa.: Spiel und Spaß für die 1. April - Freitag APRIL, 10 BIS 14 UHR machen: Schafwolle als Mit- Feuershow am Walpurgisabend, ganze Familie mit Streicheltieren, Märchenschicht Geologische Exkursion Schmil- telpunkt eines bunten Reigens tägliche Auftritte von Gauklern Basteln, Kinderschminken und 15:30 Uhr, Berggießhübel, Talstra- kaer Kessel aus Wollprodukten, seltenen und ein mit zahlreichen Strahlern lustiger Unterhaltung. ße 2 A: Märchenschicht im „Ma- in Szene gesetzter Burghof. rie Louise Stolln“, Anmeldung: Wanderung in versteinerter Landschafrassen, Schafschur, 27. März - Ostersonntag 035023 52980. Dünenlandschaft durch bizarre Filzkursen, Puppenspiel, Woll- Nachtwächter Osterprogramm Formenwelten auf begehbaren Modenschau, Live-Musik mit vertreibt Hexen für Familien Mokauer Katzentheater Felsterrassen mit Nationalpark- Buckijit u.a.m. führer Rainer Reichstein. 21 bis 22 Uhr, Marienkirche Ab 10 Uhr, Albrechtsburg Meis- 19.30 Uhr, Kulturhaus Freital, ab DI., 26. APRIL, 9 BIS 15 UHR Pirna: Dem Nachtwächter sind sen: Der »Osterhase« ist im 3 Jahre: Kuklachev – Cats-Show SO., 24. APRIL, 10 BIS 12 UHR Fortbildung für ErzieherInnen im letzten Jahr noch zwei Hexen Schloss unterwegs und versteckt - eine Premiere im deutschspra- Führung im Botanischen und GrundschullehrerInnen durch die Lappen gegangen. Nun Osterüberraschungen. Theaterin- chigen Raum – echte Katzen Garten Bad Schandau Vorstellung des Jahreslaufkalen- will er es besser anstellen, diese szenierung »Hase und Igel« in der sind hier die Stars. Karten: 0351 Begegnungen mit frühlingshaften ders und seiner jahreszeitlichen einzufangen. Ein sehenswertes Großen Hofstube 65261822, kasse@kulturhaus- Stadterlebnis. freital.de Blühschönheiten in altehrwür- Einbeziehung in die tägliche diger Umgebung einer 114-jäh- Arbeit von Kindergarten und 3. April - Sonntag rigen Gartenanlage am Steilhang Grundschule. Bitte anmelden! Mokauer Katzentheater der Kirnitzsch. Ferienhaus Mörbitz 15 und 18:30 Uhr, Kulturhaus DO., 28. APRIL, 19 UHR Freital, ab 3 Jahre: Kuklachev- SO., 24. APRIL, 10 BIS 18 UHR Zur Situation des Feuersala- Berggießhübel - Sächsische Schweiz Cats-Show. Karten: 0351 :2//)(67Ä*H¿O]W±JH- manders in Sachsen 65261822, kasse@kulturhaus- VWULFNW±JHVSRQQHQ³ Aufschlussreicher Vortrag über freital.de Zum Sehen, Staunen und Mit- Lebensweise, Lebensräume und Gefährdungsur- 26. April - Dienstag sachen des Feu- Puppentheater ersalamanders in 10 Uhr: „Kasper und die He- Sachsen mit Vor- xenkatze“ in der Neustadthalle, stellung von Tier- Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, XQG3ÀDQ]HQDUWHQ Neustadt i. Sa. die sich mit dem „Regenmännchen“ ihren Lebensraum Waldnahes Ferienhaus 105 m² unter- Bettwäsche, Kinderbett, Endreinigung 27. April - Mittwoch halb der Felsenbrücken nahe der und Heizkosten nach Vereinbarung. Vorlesestunde teilen - mit Steffen Medianklinik Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten & für Bücherminis Teufert. - ganzjährige Vermietung ĂĨĠŝŵKƌƚ͘ 16 bis ca. 16:30 Uhr, Stadtbibli- - zwei Doppelzimmer Vermittlung von Wellness oder Physio- othek Pirna: Leselöwe Bibolin - Aufbettung in sep. kleinem Zimmer therapie, Besucherbergwerk, Salzscheu- begrüßt im Dachgeschoss die - großer Wohnraum ne & Freibad. Wanderempfehlungen, - Küche mit Speisezimmer Gaststättenreservierung möglich, kleinen Leseratten ab 3 Jahren zu einer Vorlesegeschichte. Garten, Terrasse am Haus, Grillmög- Kurkarte mit Ermäßigungen. AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN des NationalparkZentrums lichkeit, Kellergarage für Fahrräder und täglich (außer montags) 9 – 17 Uhr. Kontakt: NationalparkZentrum Die Daten wurden von Partnern Motorräder, ganzjährige Vermietung, 2 Pers. 60,- €, 3-5 Pers. 75,- €, Kd. 3-6 Sächsische Schweiz, Dresdner Str. 2B in 01814 Bad Schandau, Tel. des Tourismusverbandes Säch- Jahre 15,- € pro Nacht 035022 50240; [email protected]; www.lanu.de • Wie sische Schweiz e.V. und Ceské Waldhausstraße 9, 01816 Kurort Berggießhübel immer gilt: Treffunkte zu Exkursionen und Wanderungen werden Tel.: 035023 60650 / 0171 7015117 - [email protected] Svýcarsko o.p.s. bereitgestellt. bei Anmeldung unter Telefon: 035022 50242 bekannt gegeben. Irrtümer vorbehalten.

www.sandsteinkurier.de • www.saechsische-schweiz.de

26 INTERESSANTE ANGEBOTE SandsteinKurier März und April 2016

Für kleine Besucher öffnet zu Ostern das Tiergehege; ebenso sorgen Abenteuer-Spiel- aum schickt der Frühling platz und Märchenwald für einen kurzweiligen Aufenthalt. seine ersten Boten, ste- Khen auf dem Gelände der beiden Dreiseitenhöfe des Kunst- handwerkerhauses von RATAGS die Zeichen auf Ostern. Ostereier in allen Farben und Größen zieren Bäume und Sträucher; Blumen- Gaumenfreuden aus der Oster- nerung von Haus und Hof mit NUlQ]HXQGÀRULVWLVFKH*HVWHFNH speisekarte sind nur das berühmte hochwertigem Glas, Kristall, Ke- verschönern Türpforten und -rah- Tüpfelchen auf dem „i“ bei all den ramik, Puppen und ausgewählten men und verbreiten Freude auf Dingen, die man hier sehen und Einzel-Dekorationsstücken. Das das nahende Osterfest. erleben kann. benachbarte Weihnachtshaus ist Im Reich der Osterhasen & Blumenkinder Schon wegen des hausgemach- Ein Muss zu dieser Jahreszeit das ganze Jahr über weihnacht- kerinnen gerne über die Schulter 2. und 3. April 2016 - Schauvor- ten Kaninchenbratens in Butter- ist natürlich das Frühlingshaus, lich dekoriert. Hier kann man schauen lassen. Der Clou: die hier führung zur Herstellung von Mini- milchsauce und der hausgebacke- kann man doch hier unzählige die Bandbreite und das Können hergestellten Artikel gibt es zu DWXU¿JXUHQLQGHU6FKDXZHUNVWDWW nen Kuchen und Torten würde Osterhasen, Ostereier, Osterpyra- der erzgebirgischen Holzkünst- Werksverkaufspreisen bis zu 10 von 10 bis 17 Uhr. VLFKHLQ$XVÀXJ]XUÄ%DXHUQ- miden und alles was sonst noch zu ler in einer eindrucksvollen und Prozent günstiger als im Handel. wirtschaft“ auf dem Gelände des Ostern gehört bestaunen und er- allumfassenden Ausstellung von RATAGS Kunsthandwerkerhauses werben, aus eigener Fertigung und Pyramiden, Lichterbögen, Räu- Wer gerne selbst kreativ tätig RATAGS lohnen. Aber diese kulinarischen von nnamhaften Kunsthandwerks- FKHU¿JXUHQ1XVVNQDFNHUQXQG ist, wird im Bastelladen garantiert Kunsthandwerkerhaus stättenstätte des Erzgebirges. Nicht anderem Dekor unabhängig von fündig, wo es eine Riesenauswahl Hauptstraße 120 uumsonstmso rühmt sich das Früh- der Jahreszeit bewundern. an Motiven zum erzgebirgischen 01833 Stolpen / Langenwolmsdorf lilingshausngsh mit einer der größten Basteln, ebenso wie Figuren, Telefon: +493597362490 OOsterausstellungenster Deutschlands. Bei RATAGS wird nicht nur aus- ÀRULVWLVFKH*HKlQJH5DXPXQG [email protected] gestellt, sondern auch hergestellt. Tischschmuck und vielerlei Uten- www.ratags.de DasDas Repertoire ist jedoch nicht Wie Osterhasen, Räuchermänner silien gibt. www.basteldesign.de aaufu Ostern beschränkt, son- und Schwibbögen entstehen, kann www.ratags-bauernwirtschaft.de ddern bietet viele Ideen zur man in der Schauwerkstatt erle- Veranstaltungstipp: Tage des Dekoration und Verschö- ben, wo sich die Kunsthandwer- europäischen Kunsthandwerks am Ratags.Holzdesign

Dresden & die Sächsische Schweiz aktiv erleben IMPRESSUM SandsteinKurier für Familien, Gruppen, Vereine, Firmen und Schulklassen Herausgeber und Verlag: Barbarine Verlag Herausgeber und verantw. Redakteur: Rolf Westphal Mediengestaltung: Carina Hoese Kanu Aktiv Tours Hausanschrift: Pestalozzistraße 8 Bootsverleih & Indoor Hochseilgarten 01816 Kurort Berggießhübel Telelefon: 035023 51182 3RZHUERRWIDKUWHQ‡5XQGNXUVH‡)OR‰SDUW\WRXU Mobil: 0171 4418656 )DKUUDGYHUOHLK‡+|KOHQHUNXQGXQJHQ‡.OHWWHUQDP1DWXUIHOV E-Mail-Adresse: [email protected] .OHWWHUVWHLJWRXUHQ‡6FKOHUSURMHNWHXQGYLHOHVPHKU www.SandsteinKurier.de Vertrieb: Barbarine Verlag Saisonstart Druck: Dresdner Verlagshaus Druck GmbH 2016 Erscheinungsgebiet: Dresden / Landkreis Sächsische Schweiz / Osterzgebirge / Lausitz ca. 120.000 kostenlos verbreitete    ([HPSODUH -DKUHVDXÀDJH Der SandsteinKurier ist Partner des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz e.V.

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Die im Sandstein- Kurier veröffentlichten Texte und Anzeigen dürfen nur .DQX$NWLY7RXUV‡6FKDQGDXHU6WUD‰H‡.|QLJVWHLQ‡7HO‡LQIR#NDQXDNWLYWRXUVGH mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reprodu- ziert und nachgedruckt werden. Alle nicht autorisierten www.kanu-aktiv-tours.de Beiträge sind Verlagssonderveröffentlichungen. 28