VHS / Graz-Umgebung

Programm 2020/21

Die Volkshochschule. Eine Bildungseinrichtung der steirischen Arbeiterkammer. AK_Graz_Bildungsscheck_kurse_comic_final_DRUCKFÄHIG_A3_v4.pdf 1 24.08.2020 14:23:04

Für alle, die sich weiterbilden oder VHS-Programm heuer nur online! So kommen Sie zu ihre Freizeit interessanter gestalten Überblick über alle Kurse möchten: Die Volkshochschule Ihrem VHS-Kurs Steiermark hat den passenden Kurs. im Online-Pdf

Von der Idee zum VHS-Kurs – gleich online stöbern und anmelden. Ab 7. September kann man sich anmelden.

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K online, dazu einfach die telefonisch persönlich Kursnummer eingeben

Mit dem AK-Bildungsscheck im Wert Die VHS freut sich, ihre Teilnehmerinnen und von 60 Euro kann dabei auch noch Geld gespart werden. Das Kursprogramm Teilnehmer schon bald wieder begrüßen zu dürfen! gibt’s ab 4. September erstmals in digitaler Form auf www.vhsstmk.at. AK_Graz_Bildungsscheck_kurse_comic_final_DRUCKFÄHIG_A3_v4.pdf 1 24.08.2020 14:23:04

Für alle, die sich weiterbilden oder VHS-Programm heuer nur online! So kommen Sie zu ihre Freizeit interessanter gestalten Überblick über alle Kurse möchten: Die Volkshochschule Ihrem VHS-Kurs Steiermark hat den passenden Kurs. im Online-Pdf

Von der Idee zum VHS-Kurs – gleich online stöbern und anmelden. Ab 7. September kann man sich anmelden.

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K online, dazu einfach die telefonisch persönlich Kursnummer eingeben

Mit dem AK-Bildungsscheck im Wert Die VHS freut sich, ihre Teilnehmerinnen und von 60 Euro kann dabei auch noch Geld gespart werden. Das Kursprogramm Teilnehmer schon bald wieder begrüßen zu dürfen! gibt’s ab 4. September erstmals in digitaler Form auf www.vhsstmk.at. Martin Bauer Josef Pesserl Christine Sudy

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Die Volkshochschule Steiermark beschreitet neue Wege: Ab sofort ist die Bildungseinrichtung digital. Erstmals liegt das Kursprogramm nicht mehr in gedruckter Form vor, sondern ist online abrufbar. Bedingt durch die Corona-Krise und die damit einhergehenden Herausforderungen zur Einhaltung aller Schutzmaßnahmen, die kurzfristig auftauchen können, könnte ein gedrucktes Kursbuch kurz nach Erscheinen schon wieder überholt sein.

Immer aktuell Mit dem neuen, digitalen Kursprogramm sind Sie stets auf dem aktuellsten Stand. Mit ein paar Klicks tauchen Sie ganz unkompliziert in mehr als 8.000 Kurse ein. An 220 Standorten in der gesamten Steiermark werden Themen wie Bewegung, Gesundheit, Kreativität, Elternbildung, Sprachen, Naturwissenschaften und vieles mehr behandelt – unser Programm bietet für nahezu jeden Geschmack und Wunsch einen Kurs.

Achtung, weitersagen! Die AK als Trägerin der Volkshochschule ist auch dieses Jahr wieder stolz darauf, ihre Mitglieder mit dem 60-Euro- Bildungsscheck zu fördern. Dieser wird zweimal pro Jahr zugestellt und ist bei nahezu allen Kursen einlösbar. Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer begrüßen zu dürfen, und halten Sie nicht davon ab, jedem davon zu erzählen, dass das neue Programm ONLINE ist und der Bildungsscheck darauf wartet, genutzt zu werden!

Martin Bauer Josef Pesserl Christine Sudy

Geschäftsführer VHS Steiermark AK-Präsident Geschäftsführerin VHS Steiermark

4 Graz-Stadt • Graz-Umgebung Martin Bauer Josef Pesserl Christine Sudy

PROGRAMM 2020/2021 GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 5 AGB VOLKSHOCHSCHULE STEIERMARK Volkshochschule Steiermark (VHS), Köflacher Gasse 7, 8020 Graz, Registrierter Verein, Zentrales Vereinsregister (ZVR) 3360 17 361 Kontakt: [email protected], Telefonnummer: +43(0)57799-0

1. Anmeldung der ab dem vollendeten 14. Lebensjahr, für die E-Mail: [email protected], mittels einer eindeuti- Zu Veranstaltungen der VHS können Sie sich Familienbeihilfe bezogen wird, übertragen wer- gen Erklärung (z.B. per Brief oder per Mail) über über die Online-Plattform der VHS oder per- den. Bei TeilnehmerInnen, die vor dem Verlust Ihren Entschluss, vom Vertrag zurück zu treten, sönlich am Sitz der jeweiligen VHS Zweigstelle des Arbeitsplatzes arbeiterkammerzugehörig informieren. Sie können dafür das Widerrufsfor- (www.vhsstmk.at/volkshochschulen/) anmelden. waren und eine Leistung aus der Arbeitslosen- mular www.vhsstmk.at/widerruf verwenden. Zur Die Anmeldezeiten finden Sie entweder online versicherung beziehen, ersetzt der Bescheid des Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass unter www.vhsstmk.at oder in unseren Veran- Arbeitsmarktservices den Bildungsscheck. Wird Sie die Mitteilung über die Ausübung des Rück- staltungs- sowie Programminformationen. An- ein Bildungsscheck eingelöst, kann für diese An- trittsrechts (Widerrufsrechts) am letzten Tag der meldungen sind verbindlich. meldung kein Rabatt gewährt werden. Rücktrittsfrist absenden. Erfolgt die Anmeldung erst innerhalb von 14 Tagen vor dem Beginn Einen Rabatt iHv 20 % des Teilnahmebeitrages eines Kurses oder einer Veranstaltung, erklären 2. Teilnahmebeitrag erhalten: Sie ausdrücklich, dass mit der Dienstleistung Den Teilnahmebeitrag können Sie dem Kurspro- • Arbeiterkammermitglieder, vor Ablauf der Rücktrittsfrist begonnen werden gramm bzw der Veranstaltungs- und Program- • deren mitversicherte Angehörige und deren soll und Sie auf das Rücktrittsrecht verzichten. minformation entnehmen. Veranstaltungen, die nicht erwerbstätige LebensgefährtInnen, Be- Kein Rücktrittsrecht besteht, wenn die VHS auf- aus mehreren Modulen (Einheiten) bestehen, zieherInnen von Leistungen aus der Arbeits- grund Ihres ausdrücklichen Verlangens bereits bilden eine untrennbare Einheit, der Teilnahme- losenversicherung und vor dem Ende der Rücktrittsfrist mit der Erfüllung beitrag gilt für alle Module (Einheiten) und ist • ASVG-PensionistInnen, die vor der Pensio- des Vertrags begonnen hat und Sie auf den bei der Anmeldung zu bezahlen. Der Teilnah- nierung Arbeiterkammermitglieder waren. gleichzeitigen Verlust Ihres Rücktrittsrechtes hin- mebeitrag kann auf das angegebene Konto der Ein Rabatt kann nur bei der Anmeldung berück- gewiesen wurden. VHS per Onlinebanking über eps (Electronic sichtigt werden. Payment Standard) oder per Kreditkarte (Visa, MasterCard und Maestro) bezahlt werden. Bei 7. Folgen des Rücktritts (Widerrufs) der persönlichen Anmeldung vor Ort kann ent- 5. Kursbedingungen Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erhalten Sie sprechend der Ausstattung der jeweiligen VHS- Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert 50 Minuten. alle Zahlungen, die Sie bereits geleistet haben, Zweigstelle in bar, per Erlagschein oder mit Die VHS behält sich Änderungen bei Terminen, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zurück, ab Bankomatkarte gezahlt werden. Eine Teilnah- Veranstaltungsorten und/oder ReferentInnen dem die Mitteilung über den Rücktritt (Widerruf) me ist nur nach Einzahlung des gesamten Teil- vor. Die VHS behält sich weiters vor, einen Kurs bei der VHS eingegangen ist. Die Rückzahlung nahmebeitrages möglich. Im Teilnahmebeitrag bzw. eine Veranstaltung vor Beginn ohne Anga- erfolgt über jenes Zahlungsmittel, das Sie bei sind, sofern die Veranstaltungs- und Program- be von Gründen abzusagen. Sie werden davon der Bezahlung des Teilnahmebeitrages verwen- minformationen nicht ausdrücklich anderes vor- unverzüglich verständigt und Sie erhalten den det haben, wenn mit Ihnen nicht ausdrücklich sehen, die Veranstaltungsunterlagen nicht inbe- bezahlten Teilnahmebeitrag vollständig rücker- anderes vereinbart wurde. Für Sie fallen durch griffen. Kurse und andere Veranstaltungen sind stattet. Ausfälle von einzelnen Unterrichtseinhei- die Rückzahlung keine Kosten an. Bei Barzah- gem § 6 Abs 1 Z 12 UStG von der Umsatzsteuer ten werden nach Möglichkeit an einem Termin lung geben Sie uns für die Rückzahlung bitte befreit, diese wird daher auf Rechnungen nicht ohne zusätzliche Gebühr nachgeholt. Kann kein eine Kontoverbindung (IBAN, BIC bei ausländi- ausgewiesen. Ersatztermin angeboten werden, oder können scher Bankverbindung) bekannt. Sie an diesem Termin nicht teilnehmen, werden Ihnen die von Ihnen bezahlten Teilnahmebeiträ- 3. Einlösen des Bildungsschecks/Rabatte ge aliquot im Verhältnis der entfallenen Unter- 8. Stornobedingungen Den Bildungsscheck der Kammer für Arbeiter richtseinheiten zu den gesamten Unterrichtsein- Wenn Sie den Vertrag nicht nach FAGG wider- und Angestellte für Steiermark (AK) können Sie heiten rückerstattet. Wird der Kurs dadurch für rufen, kann die Anmeldung zu einem Kurs bzw. für alle Kurse, die in Veranstaltungs- und Pro- Sie wertlos, können Sie vom gesamten Vertrag einer Veranstaltung bis 22 Tage vor dem Beginn gramminformationen als „bildungsscheckfähig“ zurücktreten. kostenlos storniert werden. Danach fallen Stor- bezeichnet sind, verwenden. Die Rückzahlung erfolgt jenes Zahlungsmittel, nogebühren iHv 50 % des Teilnahmebeitrages mit dem der Kurs/die Veranstaltung bezahlt an. Ab 14 Tagen vor dem Beginn des Kurses wurde. Bei Barzahlung geben Sie uns für die bzw. der Veranstaltung ist keine Stornierung 4. Bedingungen für den Bildungsscheck: Rückerstattung bitte eine Kontoverbindung mehr möglich. Die Stornogebühr entfällt, wenn Der Bildungsscheck muss gleichzeitig mit der (IBAN, BIC bei ausländischer Bankverbindung) Sie uns vor Kurs- bzw. Veranstaltungsbeginn Anmeldung eingelöst werden. Die Einlösung bekannt. eine/n andere/n ErsatzteilnehmerIn nennen erfolgt bei Onlinebestellung durch Eingabe oder aber ein/e TeilnehmerIn von der Warte- der Kennnummer des Bildungsschecks, bei liste nachrückt und der Teilnahmebeitrag von persönlicher Anmeldung durch Vorlage des 6. Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) diesem/dieser TeilnehmerIn zur Gänze bezahlt Bildungsschecks. Der Bildungsscheck kann nur nach FAGG wurde. für einen Kurs im jeweiligen, am Bildungsscheck Wenn Sie sich online angemeldet haben, haben ausgewiesenen Semester, eingelöst werden. Sie das Recht binnen 14 Tagen ab Vertragsab- Eine Übertragung in das nächste Semester oder schluss ohne Angabe von Gründen von diesem 9. Seminarunterlagen, Urheberrecht/ eine Aufteilung auf mehrere Personen ist nicht Vertrag zurück zu treten. Die Frist beginnt mit Leistungsschutz möglich. Bei Kursabsage erfolgt keine Rücker- Vertragsabschluss, spätestens jedoch mit Erhalt Die im Rahmen eines Kurses bzw. einer Veran- stattung in bar. Bei einer Rückabwicklung des der Rücktrittsbelehrung auf einem festen Daten- staltung ausgehändigten Seminarunterlagen Vertrages wird der Bildungsscheck für das an- träger zu laufen. sind urheberrechtlich geschützt und dürfen we- gegebene Semester wieder gültig. Der Bildungs- der vervielfältigt noch gewerblich genutzt wer- scheck kann an EhegattInnen, eingetragene Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen den. Die Aufnahme von Veranstaltungen mittels PartnerInnen, LebensgefährtInnen und an Kin- Sie die VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz, Bild- oder Tonträger ist untersagt.

6 Graz-Stadt • Graz-Umgebung 10. Haftungsbeschränkungen geben werden. Ohne weitere Zustimmung er- lung der Erfüllung von Systemanforderungen Die VHS haftet nicht für Verluste oder Beschädi- folgt keine darüber hinausgehende Weitergabe durch Ihren Computer, verantwortlich. gung von Ihnen mitgebrachten Gegenständen Ihrer Daten und werden keine personenbezo- und Wertsachen, es sei denn, der Verlust oder genen Auswertungen erstellt. Diese Einwilligung Die VHS betreibt zurzeit die Videokonferenz- die Beschädigung ist auf grob fahrlässiges oder kann jederzeit bei der VHS, Köflacher Gasse 7, systeme ZOOM und Microsoft Teams zum Wis- vorsätzliches Verhalten von MitarbeiterInnen 8020 Graz, E-Mail: [email protected] widerrufen senstransfer und Austausch digitaler Kursinhal- der VHS bzw. ReferentInnen zurückzuführen. werden. Durch den Widerruf wird die Recht- te. Die VHS übernimmt keine Garantie für die Vertragsinhalt zwischen Ihnen und der VHS ist mäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung Verfügbarkeit und den unterbrechungsfreien nur die Organisation des jeweiligen Kurses bzw. nicht berührt. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen Betrieb sowie die angebotenen Inhalte. Infol- der jeweiligen Veranstaltung. Für Ihren persön- ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder ge von Wartungsarbeiten oder aus sonstigen lichen Trainings- bzw. Lernerfolg, wie auch die Löschung personenbezogener Daten zusteht, Gründen kann es zu Einschränkungen in der Lehrinhalte wird von der VHS keine Haftung sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbe- Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der digital/on- übernommen. Die VHS Kurs- bzw. Veranstal- wahrungspflicht entgegenstehen. line angebotenen Kurse oder Veranstaltungen tungsleiterInnen sind keine ErfüllungsgehilfIn- kommen. Die VHS kann nicht garantieren, dass nen der VHS. Bitte halten Sie sich an die jeweils BenutzerInnen-Konten und die dazugehörigen, am Veranstaltungsort geltende Hausordnung 12. Alternative Streitbeilegung, durch die TeilnehmerInnen selbst veröffentlich- und an Anweisungen der Kurs- bzw. Veranstal- Information gem. § 19 Abs. 3 AStG ten Informationen zeitlich unbeschränkt und tungsleiterInnen. Bei Ausfall einer Veranstal- (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) fortlaufend geschützt sind und unberechtigte tung, beschränkt sich die Haftung auf die Höhe Gemäß § 19 Abs. 3 AStG erklärt die VHS, dass Dritte nicht in der Lage sind, die gesetzten Si- der (aliquoten) von Ihnen für die entfallene(n) sie bei Streitigkeiten aus einem Vertragsab- cherheitsmaßnahmen zu umgehen. Insbeson- Unterrichtseinheit(en) bezahlten Teilnahmege- schluss mit VerbraucherInnen an einem Verfah- dere bei der Verwendung von webbasierten bühr, ausgenommen, der Kurs/die Veranstal- ren zur alternativen Streitbeilegung (AS-Stelle) Lernplattformen und Videokonferenzsystemen tung wird dadurch für Sie zur Gänze wertlos. teilnimmt. Die für die VHS vorgesehene AS-Stel- von DrittanbieterInnen kann die VHS nur ein- le ist die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte geschränkt Einfluss auf die Sicherheit der Daten https://www.verbraucherschlichtung.at/. Be- von BenutzerInnen-Konten nehmen und liegt 11. Datenschutz schwerden können Sie auch direkt bei der VHS diese oft im ausschließlichen Einflussbereich der Für Informationen über die Verarbeitung der bei folgender Adresse einbringen: vhs@akstmk. jeweiligen DrittanbieterInnen. personenbezogenen Daten von KundInnen ver- at; VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz. weisen wir auf die Datenschutzinformation der Sie sind zu Ihrem eigenen Schutz und zur Ver- Volkshochschule Steiermark: https://www.vhsst- hinderung von Schäden durch Viren und Schad- mk.at/datenschutz/ 13. Online-Angebote software verpflichtet, für eine angemessene Für Informationen über die Verarbeitung der Die Nutzung digital angebotener Kurse oder Schutzvorkehrung zu sorgen. Zugangsdaten zu personenbezogenen Daten von KundInnen Veranstaltungen ist mit der jeweiligen im On- BenutzerInnen-Konten dürfen Sie keinesfalls an durch von uns herangezogene Zahlungsdienst- line-Kursprogramm (www.vhsstmk.at) veröffent- Dritte weitergeben. leisterInnen verweisen wir auf deren jeweilige lichten Kurs- oder Veranstaltungsdauer zeitlich Datenschutzinformationen. begrenzt. Die Nutzung darf nur durch Sie selbst Für Schäden an Hardware, Software oder für Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder einer erfolgen und ist nicht übertragbar. Die VHS stellt Schäden, welche Ihnen durch die Nutzung von Veranstaltung stimmen Sie den Allgemeinen Ihnen bei Anmeldung zu einem digital/online digitalen/online Angeboten entstehen, über- Geschäftsbedingungen der VHS und dieser Da- angebotenen Kurs oder einer Veranstaltung nimmt die VHS keine Haftung. Für den Fall, dass tenschutzerklärung zu und erteilen sohin Ihre BenutzerInnendaten für den digitalen/online bei einem digitalen Angebot Software, Videokon- Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung Zugang zur Verfügung. ferenzsysteme oder webbasierte Lernplattformen folgender für die Anmeldung erforderlicher per- Sie sind selbst für die Bereitstellung eines Inter- von DrittanbieterInnen zum Einsatz kommen, sonenbezogener Daten: netzugangs und sonstiger notwendiger techni- stimmen Sie der Weitergabe von personenbe- è Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Geschlecht, scher Einrichtungen und Software auf eigene zogenen Daten an diese DrittanbieterInnen und Wohnadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse Kosten und eigenes Risiko verantwortlich. Im Fall der Verarbeitung im dienstleistungsrelevanten Die Erhebung der Daten erfolgt zum ausschließ- der Verwendung von Software, Videokonferenz- Ausmaß durch diese DrittanbieterInnen zu. Mit lichen Zweck der Anmeldung und Verwaltung systemen oder webbasierten Lernplattformen Abschluss eines Vertrags über ein digitales An- von TeilnehmerInnen bei den von der VHS an- sind Sie für die Bereitstellung der technischen gebot stimmen Sie auch den Datenschutzbestim- gebotenen Kursen/Veranstaltungen und dient Voraussetzungen, insbesondere der Sicherstel- mungen dieser DrittanbieterInnen zu. ausschließlich dem Betriebszweck der VHS. Ihre im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nur in dem für die TeilnehmerInnenverwaltung und Anmel- dung unbedingt erforderlichen Umfang verar- KURZ ERKLÄRT beitet und so lange gespeichert, wie dies für die Kurse mit diesem Logo sind Erfüllung der Verwaltungsaufgaben der VHS Kurse mit diesem Logo sind neu im Programm. NEU! barrierefrei zugänglich. erforderlich ist. (Genauere Informationen in Ihrer VHS) Mit der Anmeldung stimmen Sie einer Weiter- Kurse konzipiert für die Zielgruppe „Frauen“. gabe von Vor- und Zunamen, Telefonnummer, Kurse mit diesem Logo sind E-Mail-Adresse an den/die jeweilige/n Kurslei- AK-bildungsscheckfähig. Kurse konzipiert für die Zielgruppe „Männer“. terIn zu. Bei geförderten Projekten oder Veran- AK-Kurse zum Thema Digitalisierung staltungen können diese Daten auf Nachfrage community education ce des Fördergebers/der Fördergeberin weiterge- Elternbildungsgutschein EltELTERNBILDUNGSGUTSCHEINErnbildungsgutschEin

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 7 DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personen- 2. Cookies 4. Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbe- bezogenen Daten möglich. Inhaberin und Betreiberin dieser 2.1 Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zogener Daten Seite ist die Volkshochschule Steiermark, Köflacher Gasse 7, die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, ver- Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie der Verarbeitung Ih- 8020 Graz eingetragen im Vereinsregister unter ZVR: 33 60 wenden wir auf unserer Website sogenannte Cookies. rer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetz- 17 361 (im Folgenden kurz „VHS Stmk.“). Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf lichen Vorgaben gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit wider- Die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich ab- Ihrem Endgerät gespeichert werden, und die bestimmte sprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere weichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachste- Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung hend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen System über Ihren Browser speichern. erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) werden auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung perso- von uns nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen 2.2 Wir verwenden für unsere Website sowohl Cookies, die nenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch und europäischen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind nach Ende einer Browser-Sitzung, wieder gelöscht wer- keine gesetzliche Aufbewahrungsplicht entgegenstehen. dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten den (Session Cookies) sowie Cookies, welche auf Ihrem Weiters haben Sie ein Auskunftsrecht über Ihre von der natürlichen Person zugeordnet werden können. Automatisiert Endgerät gespeichert werden und uns ermöglichen Ih- VHS verarbeiteten Daten. Sämtliche Rechte können uns werden keine personenbezogenen Daten erhoben. ren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen gegenüber schriftlich (per Brief oder E-Mail) an die unter Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über (Persistent Cookies). Punkt 6 angegebener Kontaktadresse geltend gemacht die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung werden. und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch: 2.3 Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits ge- setzt werden, sobald Sie unsere Webseite betreten und 5. Google-Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) 1. Veranstaltungsbuchungen Cookies auch personenbezogene Daten enthalten kön- 5.1. Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen 1.1. Jede einzelne Buchung von Kongressen, Events, Bildungs- nen. Mit der Bestätigung des Ihnen im Zuge Ihres er- Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Am- programmen, Bildungsveranstaltungen, Seminaren, sten Besuchs auf unserer Website angezeigten Cookie- phitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, Kursen, Kurzlehrgängen, Lehrgängen und/oder Koo- Hinweis stimmen Sie der Verwendung und Verarbeitung (im Folgenden kurz „Google“) ein. Google-Analytics perationslehrgängen (in der Folge: „Veranstaltungen“) von Cookies gemäß dieser Vereinbarung zu. verwendet „Cookies“; die durch Cookies erzeugten In- stellt einen Vertragsabschluss dar. Mit der Buchung ei- formationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit ner Veranstaltung stimmen Sie den jeweils gültigen All- 2.4 Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, gemeinen Geschäftsbedingungen der VHS Stmk. sowie das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln werden an Google in den USA übertragen und dort der vorliegenden Datenschutzerklärung zu. Bei der Ver- über deren Annahme entscheiden oder die Annahme gespeichert. anstaltungsbuchung für eine dritte Person bestätigen Sie von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus- 5.2. Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics von dieser dritten Person beauftragt und bevollmächtigt schließen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse worden zu sein, die Anmeldung, die Weitergabe der auch über Ihren Browser die gespeicherten Cookies zu wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Daten an, sowie die Verarbeitung der Daten durch die löschen. Festgehalten wird, dass bei der Nichtannahme Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in ande- VHS Stmk. durchzuführen und zu ermöglichen. Weiters von Cookies die Funktionalität unserer Website einge- ren Vertragsstaaten des Abkommens über den Europä- bestätigen Sie, dass alle Angaben korrekt sind und ak- schränkt sein kann. ischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymi- zeptieren, dass sich die VHS Stmk. bei fehlerhafter, un- siert. Google wird diese Informationen benutzen, um vollständiger oder missbräuchlicher Datenweitergabe 2.5 Nachfolgend finden Sie Informationen zu den von Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports vollständig schad- und klaglos halten wird. Sie erteilen uns eingesetzten Cookies über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen sohin Ihre Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb und um weitere mit der Websitenutzung und der Inter- folgender für die Kursbuchung erforderlicher personen- unserer Website zwingend erforderlich (z.B.: Coo- netnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. bezogener Daten: kies, die es Ihnen ermöglichen, auf unserer Web- Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls • Vor- und Zuname, Titel, Geschlecht, Wohnadresse, site Kurse zu buchen). an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrie- Geburtsdatum • Analytische Cookies / Leistungs-Cookies: Mit die- ben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Goo- • Telefonnummer, E-Mail-Adresse bei Buchungen sen Cookies haben wir die Möglichkeit, anonymi- gle verarbeiten. über unsere Website sierte Daten über das Nutzungsverhalten der Be- 5.3. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre • AK-Zugehörigkeit bzw. ACard-Nummer, Beruf sucher unserer Website zu sammeln. Diese dienen IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung ausschließlich der Verbesserung der Funktionalität bringen. Sie können die Installation der Cookies durch 1.2. Die Erhebung der Daten erfolgt zum ausschließlichen der Website. eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software Zweck der Anmeldung und Verwal-tung von Veranstal- • Funktional Cookies: Diese Cookies werden für verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in tungsteilnehmerInnen bei den von der VHS Stmk. an- bestimmte Funktionalitäten unserer Webseite diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen gebotenen Veranstaltungen und dienen ausschließlich verwendet, z.B. um einen besseren Navigati- unserer Website vollumfänglich nutzen können. dem Betriebszweck der VHS Stmk. Die im Rahmen der onsfluss auf unsere Webseite vorzuschlagen, 5.4. Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser Veranstaltungsanmeldung erhobenen Daten werden Ihnen personalisierte und relevante Informati- eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kon- vertraulich behandelt und nur in dem für die Teilneh- onen aufzuzeigen (bspw. „interessensbasierte trolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und merInnenverwaltung unbedingt erforderlichen Umfang Werbeanzeigen“). verarbeitet werden. Sollten Sie diese Option aktivieren, verarbeitet und solange gespeichert, wie dies für die • Targeting Cookies: Diese Cookies erfassen Ihren werden keine Informationen zum Website-Besuch an Erfüllung der Verwaltungsaufgaben der VHS Stmk. Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert erforderlich ist, maximal jedoch 10 (zehn) Jahre. Sie besucht haben, und die Links, die Sie ausgeführt aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere werden frühestens nach 7 (sieben) Jahren gelöscht haben. Wir werden diese Informationen benut- von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Ser- (steuerliche Aufbewahrungspflicht). Ausnahmen gelten zen, um unsere Website und die Werbung, die vices übermittelt werden. Weitere Informationen zu der für andere gesetzliche längere Aufbewahrungspflich- Sie angezeigt bekommen, auf Ihre Interessen zu- von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption so- ten sowie für Veranstaltungen, deren erfolgreicher zuschneiden. wie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über Abschluss mit einem Zertifikat, Diplom oder Zeugnis nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/ bestätigt wird. 3. Benachrichtigungen durch E-Mail gaoptout?hl=de Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, durch E-Mails und 5.5. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Nut- 1.3. Mit einer Veranstaltungsbuchung stimmen Sie einer SMS über unser Veranstaltungsangebot in unregelmä- zung von Google-Analytics und der unter diesem Punkt Weitergabe Ihrer erhobenen personenbezogenen Da- ßigen Abständen informiert zu werden. Um unsere In- 4 beschriebenen Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich ten an die/den jeweilige(n) VeranstaltungsleiterIn(nen) formations-E-Mails oder SMS empfangen zu können zu. zu und der Zusendung von Informationen der von Ihnen müssen Sie zustimmen. Weiters benötigen Sie dafür ei- gebuchten Veranstaltung. Ohne weitere Zustimmung ne gültige E-Mail-Adresse und/oder Mobiltelefonnum- 6. Kontakt: Volkshochschule Steiermark erfolgt keine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer mer. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse und/oder Mo- Büros/Kursräume: Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Daten und werden keine personenbezogenen Auswer- biltelefonnummer speichern. Die Weitergabe an Dritte E-Mailadresse: [email protected] tungen erstellt. erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten 1.4. Für die Sicherung Ihrer Daten ist die VHS Stmk. verant- unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. wortlich. Sie arbeitet dabei mit der IT-Abteilung der Ar- Die E-Mail und SMS-Benachrichtigung können Sie jeder beiterkammer Steiermark zusammen. Zeit schriftlich beenden.

8 Graz-Stadt • Graz-Umgebung LEITBILD DER VOLKSHOCHSCHULE STEIERMARK

IDENTITÄT/WERTE Entfaltung von Fähigkeiten sowie die Aneignung und Aufgrund besonderer Förderungsmaßnahmen für Die Volkshochschule ist eine Erwachsenenbildungs­ ­ Weiterentwicklung von Fertigkeiten. Dienst­nehmerInnen, die der Kammer für Arbeiter einrichtung, die Bildungsanlässe durch öffentliche An- Volkshochschulen sind auch eine Plattform für Be- und Angestellte für Steiermark angehören, stellt gebote organisierten Lernens setzt, Bildungsprogramme gegnung, Diskussion und kontroversielle Auseinan- diese Gruppe das Hauptkontingent der HörerInnen profes­sionell in Gang bringt, unterstützt und begleitet. dersetzung mit aktuellen und gesellschaftspolitisch in der Volkshochschule Steiermark. Sie versteht sich als eine der Demokratie und dem relevanten Fragen. Humanismus verpflichtete, weltanschaulich an die Ziel der Volkshochschule war und ist somit die ganz- RESSOURCEN/FÄHIGKEITEN Menschenrechte gebundene, von politischen Parteien heitliche Sicht, die ganzheitliche Entwicklung des Personalressourcen: in der VHS engagieren sich unabhängige, überkonfessionelle­ Bildungseinrichtung. Menschen. motivierte und qualifizierte Mitarbeiter-Innen, Zu ihrem Selbstverständnis gehört es daher, keine FachbereichskoordinatorInnen und KursleiterInnen. antidemo­kratischen, rassistischen, antisemitischen, DEFINITION GELUNGENEN LERNENS Ständige Fortbildung – interne Fortbildung, Weiter­ frauenfeindlichen und andere Menschengruppen­ diskri- Wir wollen Lernprozesse initiieren, die eigene Stär- bildungsmaßnahmen des Verbandes Österreichi- minierenden Inhalte und Verhaltensweisen in ihren Ein- ken und Schwächen bewusst werden lassen, die scher Volkshochschulen, Dozentenakademie des richtungen zuzulassen. Ihre Tätigkeit ist gemein­nützig. anregen, Neues auszuprobieren, die die persönli- Landes­ver­bandes Steirischer Volkshochschulen, che, soziale und berufliche Handlungsfähigkeit in Fachbereichs­ treffen­ und Dienstbesprechungen – AUFTRAG/AUFGABEN Gang setzen bzw. erweitern, das (Alltags)Leben gewährleisten eine fortlaufend hohe pädagogische Das Angebot der Volkshochschulen muss sich auf erleichtern, Gesundheit, Wohlbefinden fördern und/ Qualität. dem Bildungsmarkt bewähren, kann aber nicht nur oder schlicht Anregungen geben, einer sinnvollen marktorientiert sein. Auftrag der Volkshochschule Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Materielle Ressourcen / Räumlichkeiten: die ist es daher, bedarfs- und bedürfnisorientierte Volkshoch­schulen verfügen teils über eigene, ebenso wie bedarfs- und bedürfnis­weckende Bil- LEISTUNGEN/FÄHIGKEITEN/KUNDEN erwachsenen­bildungsgerecht ausgestattete dungsprogramme für die Bevölkerung anzu­bieten, Durch unsere inhaltliche Breite, unsere Vielfalt und Kursräumlich­keiten und/oder greifen auf ange- weiterzuentwickeln und zu evaluieren. Differenzierung im Angebot, unsere Kostengüns-tigkeit, mietete Kursräume in großteils öffentlichen Einrich- Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gehören die landesweite Flächendeckung bzw. Ortsungebun- tungen (Schulen etc.) zurück. das Beobachten und die Analyse gesellschaftlicher denheit und „Nahversorgung“ (Kurse können bei Errei- Vorgänge und Entwicklungen zu den Aufgaben von chen der MindestteilnehmerInnenzahl auch an anderen Finanzielle Ressourcen: die Volkshochschule verfügt Bildungsverantwortlichen­ an der Volkshochschule. als den im Kursprogramm angegebenen Kursorten in über Eigeneinnahmen (Kursbeiträge), erhält groß- den betreuten Gemeinden abgehalten werden) sowie zügige Zuwen­dungen ihrer Trägerin, der Kammer unserer organisatorischen Flexibilität (Eingehen auf für Arbeiter und Angestellte für Steiermark, und BILDUNGSVERSTÄNDNIS/ALLGEMEINE ZIELE Wünsche der KursteilnehmerInnen bzw. der Bevölke- bekommt eine finanzielle Unterstützung vom Land Vielfach wird heute allgemeine und berufliche Bil- rung bei der Programmplanung, bei ent­sprechender Steiermark. dung streng getrennt. Aber nur ein Zusammenwirken Nachfrage ist eine Umsetzung von Kurs­wünschen beruflicher und allgemeiner Bildung kann dem Groß- auch außerhalb des Kursprogramms möglich) wollen TRÄGERSCHAFT UND RECHTSFORM DER teil gegenwärtiger Qualifikationsanforderungen wir auch bildungsbenachteiligten (immobilen, mit gerecht werden – Stichwort Schlüsselqualifikationen. VOLKSHOCHSCHULE STEIERMARK beschränkten finanziellen Mitteln ausge­statteten,...) Die Volkshochschule Steiermark ist ein von der In der Volkshochschule versteht man unter Bildung Bevöl­kerungs­gruppen Weiterbil­dung ermöglichen. einen lebensbegleitenden Lernprozess, der den ko- Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark Volkshochschulen leisten somit emanzipatorische­ getragener Verein. Eingetragen ist der Verein gnitiven, affektiven und psychomotorischen Bereich Bildungs­arbeit und bieten auch vielfältige Angebots- – also den ganzen Menschen – umfasst. In diesem Volkshochschule Steiermark bei der zuständigen formen für bildungspolitisch benachteiligte Gruppen Vereinsbehörde, der Bundespolizeidirektion Graz. Sinne ist Bildung der Erwerb, die Verarbeitung, und Regionen. verantwortliche Anwendung und Reflexion von Reale TeilnehmerInnen: Bildungswillige Personen aus Wissensinhalten, die Herausbildung und kritische allen sozialen, Alters- und Berufsgruppen nehmen die Überprüfung von Einstellungen und Haltungen, die Bildungsangebote der Volkshochschule wahr.

DIE VOLKSHOCHSCHULE STEIERMARK IST LQW-TESTIERT. LQW ist die Abkürzung für „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“.

Was bringt das den KursteilnehmerInnen? Dienstleistungen maßgeblich unterstützen. Für das lungsverfahren, bei dem die Lernenden im Mit- Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Wei- Ergebnis des Bildungsprozesses, den Lernerfolg, sind telpunkt stehen. terbildung garantiert allen VolkshochschulkundInnen, aber die Lernenden in einem besonderen Maße selbst Das heißt: Die gesamte Qualität der Organisati- dass die Kurse, Vorträge und sonstige Veranstal- verantwortlich; die Bildungsorganisationen gestalten on wird auf die Lernenden ausgerichtet. tungen der VHS von der Abwicklung über Inhalte hierfür den Ermöglichungsraum. bis zur Wissensvermittlung höchstem europäischen Weil dies so ist, hat sich die VHS Steiermark dem Und es ist ein anerkanntes Qualitätsmanagement- Standard entsprechen. LQW-Testierungsverfahren unterzogen, das sich aus system mit externer Testierung. dem Bildungsprozess heraus begründet. Das heißt: Die Qualität der Organisation wird Bildung ist ein besonderes „Produkt“, denn man kann in einem anerkannten Verfahren überprüft und sie nicht verkaufen und nicht kaufen. Bilden kann sich Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Wei- neutral bestätigt. jedes Individuum nur selbst! Bildungsorganisationen terbildung ist das einzige aus der Weiterbildung für können den Bildungsprozess allerdings durch ihre die Weiterbildung entwickelte Qualitätsentwick-

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Volkshochschule Steiermark der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark Für den Inhalt verantwortlich: MMag. Dr. Martin Bauer Layout und Produktion: Wolfgang Reiterer

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 9 INHALTSVERZEICHNIS

Inhalt DANCE WORKOUT ANDRITZ . Kursnr. 024...... 23 . A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 2+ ZUMBA® A2 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Kursnr. 001...... 21 Kursnr. 025...... 23 Grundstufe 4 A2ENGLISCH GRUNDSTUFE 4+ ZUMBA® Kursnr. 041...... 26 Kursnr. 002...... 21 Kursnr. 026...... 23 B2 SPANISCH KONVERSATION B1 ENGLISCHE KONVERSATION ZUMBA® MITTELSTUFE 3 Kursnr. 004...... 21 Kursnr. 027...... 23 Kursnr. 042...... 26 A2 FRANZÖSISCH GRUNDSTUFE 4 ZUMBA® ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS Kursnr. 005...... 21 Kursnr. 028...... 23 (0 BIS 12 MONATE) A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2+ ZUMBA® Kursnr. 043...... 26 Kursnr. 006...... 21 Kursnr. 029...... 23 HANDLETTERING FÜR ANFÄNGER/ BODYART® A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 3 INNEN Kursnr. 030...... 24 Kursnr. 007...... 21 Kursnr. 045...... 27 BODYART® A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 4 ZUMBA® Kursnr. 031...... 24 Kursnr. 008...... 21 Kursnr. 046...... 27 RÜCKENFIT AM MORGEN B1 ITALIENISCH MITTELSTUFE 2+ ZUMBA® Kursnr. 032...... 24 Kursnr. 009...... 21 Kursnr. 047...... 27 PILATES-BASIC MIT BALL A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1+ WIRBELSÄULENGYMNASTIK MIT Kursnr. 033...... 24 Kursnr. 010...... 21 PILATES-ELEMENTEN QIGONG-SPIRALÜBUNGEN TÖPFERN OHNE SCHEIBE Kursnr. 048...... 27 Kursnr. 034...... 24 Kursnr. 011...... 22 PILATES FLOW WIRBELSÄULENGYMNASTIK ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) Kursnr. 049...... 27 Kursnr. 035...... 24 Kursnr. 012...... 22 BODYSTYLING WIRBELSÄULENGYMNASTIK ELTERN-KIND-TURNEN (AB 7 JAHREN) Kursnr. 050...... 27 Kursnr. 036...... 24 Kursnr. 013...... 22 TAIJI-QIGONG YOGA FÜR ALLE LA BLAST Kursnr. 051...... 27 Kursnr. 037...... 24 Kursnr. 014...... 22 TAIJI-QIGONG YOGA VINYASA YOGA Kursnr. 052...... 27 Kursnr. 015...... 22 Kursnr. 039...... 25 AUSGLEICHSGYMNASTIK MIT MUSIK MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIKKURS Kursnr. 016...... 22 Kursnr. 040...... 25 AUSGLEICHSGYMNASTIK MIT MUSIK Kursnr. 017...... 22 BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT MIT HANTELN Kursnr. 018...... 22 AEROBIC & BODYSTYLING Kursnr. 019...... 22 BODYWEIGHT TRAINING LEVEL I Kursnr. 020...... 22 BODYWEIGHT TRAINING LEVEL II Kursnr. 021...... 23 FEEL GOOD Kursnr. 022...... 23 DANCE WORKOUT Kursnr. 023...... 23

10 Graz-Stadt • Graz-Umgebung GÖSTING . . . POWER-THERA-FIT ENGLISCH KONVERSATION: LET´S GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE – Kursnr. 053...... 28 MEET IN A PUB! GANZ EINFACH ERKLÄRT FIT WITH FUN Kursnr. 076...... 31 Kursnr. 087...... 33 Kursnr. 054...... 28 GRUNDKURS – ZEICHNEN GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE: POWER BODYSTYLING MIT HANTELN, Kursnr. 077...... 31 MEINE KAMERA IN DEN GRIFF STEP UND THERA-BAND GRUNDKURS – ZEICHNEN BEKOMMEN Kursnr. 055...... 28 Kursnr. 078...... 31 Kursnr. 088...... 33 RÜCKENFIT CALLANETICS®-STRETCHING-PILATES GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE – Kursnr. 056...... 28 Kursnr. 079...... 31 PORTRAIT RÜCKENFIT SMOVEY® – WALK, SWING, MOVE & Kursnr. 089...... 33 Kursnr. 057...... 28 SMILE RICHTIG SCHÖNE FOTOS TAIJI QUAN FÜR ANFÄNGER/INNEN Kursnr. 080...... 31 Kursnr. 090...... 33 Kursnr. 058...... 28 SMOVEY® – WALK, SWING, MOVE & MEIN FOTOAPPARAT, MEIN LAPTOP TAIJI QUAN FÜR FORTGESCHRITTENE SMILE UND ICH (ANFÄNGER/INNEN) Kursnr. 059...... 28 Kursnr. 081...... 31 Kursnr. 091...... 33 YOGA NORDIC WALKING IN DER MITTAGS- BEWEGTE BILDER – FOTOS IN BEWE- Kursnr. 060...... 28 PAUSE GUNG – BEWEGUNG IM BILD Kursnr. 082...... 32 Kursnr. 092...... 33 256 SHADES OF GREY! DIGITALE SCHWARZ-WEISS-FOTOGRAFIE . Kursnr. 093...... 34 ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS (0 BIS FOTOSPAZIERGANG DURCH GRAZ 12 MONATE) Kursnr. 094...... 34 Kursnr. 061...... 29 SCHARFE ODER UNSCHARFE FOTOS ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS (1 BIS ODER BEIDES? BESSERE BILDER DURCH 3 JAHRE) DIE RICHTIGE BLENDENWAHL Kursnr. 062...... 29 Kursnr. 095...... 34 ROCK THE BILLY – TANZFITNESS GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE Kursnr. 064...... 29 MIT BLITZ WEST COAST SWING – BEGINNERS Kursnr. 096...... 34 Kursnr. 065...... 29 HDR FOTOGRAFIE – FOTOGRAFIEREN WEST COAST SWING FÜR FORTGE- IN SCHWIERIGEN LICHTSITUATIONEN SCHRITTENE Kursnr. 097...... 34 Kursnr. 066...... 29 FOTOGRAFIE UND LICHTMALEREI DANCESTAR (14–18 JAHRE) Kursnr. 098...... 34 Kursnr. 067...... 29 DIGITALKAMERA RICHTIG EINSTELLEN DANCE WORKOUT 20+ Kursnr. 099...... 35 Kursnr. 068...... 29 FOTOGRAFIEREN MIT DEM HANDY BOOGIE, SWING, ROCKABILLY Kursnr. 100...... 35 Kursnr. 069...... 29 FOTOGRAFIEREN MIT LUST UND WALZER, POLKA, BOARISCHAR LAUNE – INTENSIVKURS Kursnr. 070...... 29 Kursnr. 101...... 35 LATINO, SALSA AND MORE DIE BESTEN TIPPS FÜR GELUNGENE Kursnr. 071...... 30 URLAUBSFOTOS BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT Kursnr. 102...... 35 Kursnr. 072...... 30 FOTOS SICHTEN, BEWERTEN, BEARBEI- FUNCTIONAL TRAINING TEN MIT ADOBE LIGHTROOM Kursnr. 073...... 30 Kursnr. 103...... 35 FUNCTIONAL TRAINING FOTOS MIT DEM GEWISSEN WOW! Kursnr. 074...... 30 Kursnr. 104...... 35 YOGA GESCHMEIDIGES MORGEN - WALKEN Kursnr. 075...... 30 Kursnr. 517...... 36

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 11 TYPGERECHTES MAKE-UP . . Kursnr. 149...... 42 517 GESCHMEIDIGES MORGEN - BEINE-PO-SIXPACK-GYM MIT KEKSE BACKEN WALKEN HANTELN Kursnr. 150...... 42 Kursnr. 517...... 36 Kursnr. 126...... 39 VOLLWERTIGES BROT UND GEBÄCK A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1+ RÜCKENFIT-WORKOUT Kursnr. 151...... 42 Kursnr. 105...... 36 Kursnr. 127...... 39 MIT HÜLSENFRÜCHTEN DIE NIERENE- A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 BODYWORKOUT MIT PILATES NERGIE STÄRKEN Kursnr. 106...... 36 Kursnr. 128...... 39 Kursnr. 152...... 42 A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2 YOGA: SANFT – ACHTSAM – ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) Kursnr. 107...... 36 ENTSPANNEND Kursnr. 153...... 42 A2 SPANISCH GRUNDSTUFE 3 Kursnr. 129...... 39 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) Kursnr. 108...... 36 YOGA: SANFT – ACHTSAM – Kursnr. 154...... 42 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1 ENTSPANNEND BODYSTYLING FÜR ANFÄNGER/INNEN Kursnr. 109...... 36 Kursnr. 130...... 39 Kursnr. 155...... 43 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 2 YOGALATES LATIN MOVE Kursnr. 110...... 36 Kursnr. 131...... 39 Kursnr. 156...... 43 ZUMBA® YOGA AM ABEND LATIN MOVE Kursnr. 111...... 36 Kursnr. 132...... 39 Kursnr. 157...... 43 POWER-GYM AEROBIC MIT CORE-EINHEITEN Kursnr. 112...... 36 Kursnr. 159...... 43 FULL BODY WORKOUT VO2MAX-LAUFTRAINING, Kursnr. 113...... 36 . VORBEREITUNG FÜR HALBMARATHON, FULL BODY WORKOUT BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT TRAILRUNNING Kursnr. 114...... 36 Kursnr. 133...... 40 Kursnr. 160...... 43 KICK-MOVES WIRBELSÄULENGYMNASTIK MIT BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT Kursnr. 161...... 43 Kursnr. 115...... 37 PILATES-ELEMENTEN BODYSTYLING MIT DEM THERA-BAND Kursnr. 134...... 40 BASKETBALL UND FUSSBALL FÜR Kursnr. 116...... 37 TOTAL-BODY-WORKOUT HERREN BODYWEIGHT TRAINING LEVEL II Kursnr. 135...... 40 Kursnr. 162...... 43 Kursnr. 117...... 37 PILATES FLOW BODYWEIGHT TRAINING LEVEL II BODYWEIGHT TRAINING LEVEL III Kursnr. 136...... 40 Kursnr. 163...... 43 Kursnr. 118...... 37 BODYWEIGHT TRAINING LEVEL III GANZKÖRPERTRAINING 50+ Kursnr. 164...... 44 Kursnr. 119...... 37 FUNKTIONELLE GANZKÖRPER- ZUMBA® ST. PETER KRÄFTIGUNG – SPORTIV . Kursnr. 120...... 37 Kursnr. 165...... 44 A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 3 ZUMBA® SENSOMOTORISCHES TRAINING AN Kursnr. 137...... 41 Kursnr. 121...... 37 STATIONEN UND FASZIEN – SPEZIAL B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 1 ZUMBA® SPECIAL-DANCE Kursnr. 138...... 41 SPORTIV Kursnr. 122...... 37 Kursnr. 166...... 44 B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 2 PILATES Kursnr. 139...... 41 FUNKTIONELLE GANZKÖRPER- Kursnr. 123...... 38 B2/C1 ENGLISCH KONVERSATION KRÄFTIGUNG – SPORTIV YOGA: SANFT – ACHTSAM – Kursnr. 140...... 41 Kursnr. 167...... 44 ENTSPANNEND A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 PILATES – BASIC Kursnr. 124...... 38 Kursnr. 141...... 41 Kursnr. 170...... 44 YOGA MIT ACHTSAMKEIT A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN – Kursnr. 125...... 38 Kursnr. 142...... 41 FÜR ANFÄNGER/INNEN A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 3 Kursnr. 171...... 44 Kursnr. 143...... 41 B1 ITALIENISCH MITTELSTUFE 2+ Kursnr. 144...... 41 B2 SPANISCHE KONVERSATION Kursnr. 145...... 41 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1+ Kursnr. 146...... 41 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 2 Kursnr. 147...... 42 HANDLETTERING FÜR ANFÄNGER/ INNEN Kursnr. 148...... 42

12 Graz-Stadt • Graz-Umgebung YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN – DEUTSCHFEISTRITZ FÜR FORTGESCHRITTENE . . Kursnr. 172...... 44 A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1 YOGA Kursnr. 187...... 47 MIT LIEBE NACH GRUNDREZEPTEN GE- Kursnr. 173...... 45 A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 2 KOCHT UND MIT FREUDE SERVIERT YOGA Kursnr. 188...... 47 Kursnr. 203...... 54 Kursnr. 174...... 45 A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 3 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 5 JAHRE) YOGA FÜR DEN RÜCKEN Kursnr. 189...... 47 Kursnr. 204...... 54 Kursnr. 175...... 45 A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 4 AEROBIC FATBURNER YOGA FÜR ANFÄNGER/INNEN Kursnr. 190...... 47 Kursnr. 206...... 54 Kursnr. 176...... 45 B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 1 AQUA NORDIC WALKING YOGA MITTELSTUFE Kursnr. 191...... 47 Kursnr. 207...... 54 Kursnr. 177...... 45 A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 4+ AQUA-SMOVEY® YOGA SUNDOWNER Kursnr. 192...... 47 Kursnr. 208...... 54 Kursnr. 178...... 45 A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 1 DEEPWORK® – BASIC Kursnr. 193...... 47 Kursnr. 209...... 54 A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 2 STRASSGANG NORDIC WALKING . Kursnr. 194...... 47 Kursnr. 210...... 54 WIRBELSÄULEN- UND BECKENBODEN- BODYSTYLING PILOXING® BOOTYBUILDER TRAINING Kursnr. 195...... 47 Kursnr. 211...... 54 Kursnr. 179...... 46 STYLE YOUR BODY PILOXING® SLEEK – SEXY – POWERFUL BODYWORKOUT MIT BALLSPORT Kursnr. 196...... 48 Kursnr. 212...... 55 Kursnr. 180...... 46 AUSGLEICHSGYMNASTIK – SCHWER- SMOVEY®-WORKOUT RÜCKENFIT PUNKT WIRBELSÄULE Kursnr. 213...... 55 Kursnr. 181...... 46 Kursnr. 197...... 48 YOGA AUSGLEICHSGYMNASTIK MIT MUSIK STRONG BY ZUMBA® Kursnr. 214...... 55 Kursnr. 182...... 46 Kursnr. 198...... 48 ENTSPANNUNG ERLEBEN FUNKTIONSGYMNASTIK Kursnr. 183...... 46 Kursnr. 199...... 48 EMPERSDORF SMOVEY® AKTIV-WALK BODYSTYLING . Kursnr. 184...... 46 Kursnr. 200...... 48 SCHONGYMNASTIK NORDIC WALKING YOGA Kursnr. 215...... 55 Kursnr. 185...... 46 Kursnr. 201...... 48 NORDIC WALKING YOGA – MIT ENTSPANNUNG IN DEN Kursnr. 186...... 46 FEIERABEND Kursnr. 202...... 48

ÜBERSICHT DER KURSBEGINNZEITEN NACH KOMPETENZBEREICHEN...... 49

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 13 PILATES FÜR MÄSSIG FELDKIRCHEN FROHNLEITEN . FORTGESCHRITTENE . A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1 Kursnr. 238...... 58 POWER-WORKOUT – EIN SPEZIELLES Kursnr. 216...... 55 WIRBELSÄULENGYMNASTIK KRAFTTRAINING B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 1 Kursnr. 239...... 58 Kursnr. 257...... 61 Kursnr. 217...... 55 WIRBELSÄULENGYMNASTIK POWER-WORKOUT - EIN SPEZIELLES A1 ITALIENISCH FÜR DEN URLAUB Kursnr. 240...... 58 KRAFTTRAINING Kursnr. 218...... 55 HOL DIR KRAFT – YOGA! Kursnr. 258...... 61 ELTERN-KIND-TURNEN (1,5 BIS 3 Kursnr. 241...... 58 ZUMBA® JAHRE) YOGA Kursnr. 259...... 61 Kursnr. 219...... 55 Kursnr. 242...... 58 FAT-KILLER-WORKOUT MIT CORE ELTERN-KIND-TURNEN (1,5 BIS 3 YOGA TRAINING JAHRE) Kursnr. 243...... 58 Kursnr. 261...... 61 Kursnr. 220...... 56 AUSGLEICHSGYMNASTIK ZUM ELTERN-KIND-TURNEN (2 BIS 5 JAHRE) ARBEITSALLTAG Kursnr. 221...... 56 FERNITZ-MELLACH Kursnr. 262...... 61 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) . AUSGLEICHSGYMNASTIK ZUM Kursnr. 222...... 56 BABYMASSAGE (0 BIS 6 MONATE) ARBEITSALLTAG ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) Kursnr. 244...... 59 Kursnr. 263...... 61 Kursnr. 223...... 56 BABYMASSAGE (0 BIS 6 MONATE) ENTSPANNUNGS- UND ACHTSAM- FIT MIX Kursnr. 245...... 59 KEITSTRAINING Kursnr. 224...... 56 ELTERN-BABY-YOGA (1 BIS 24 Kursnr. 264...... 61 FIT VON KOPF BIS FUSS MONATE) RÜCKENSTARK Kursnr. 225...... 56 Kursnr. 246...... 59 Kursnr. 265...... 61 FIT VON KOPF BIS FUSS ELTERN-KIND-YOGA (2 BIS 4 JAHRE) WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kursnr. 226...... 56 Kursnr. 247...... 59 Kursnr. 266...... 62 BASKETBALL FÜR DAMEN UND HERREN ELTERN-KIND-YOGA (4 BIS 6 JAHRE) WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kursnr. 227...... 56 Kursnr. 248...... 59 Kursnr. 267...... 62 HIIT – BODYWEIGHT TRAINING ELTERN-KIND-YOGA (7 BIS 9 JAHRE) YOGA AM ABEND Kursnr. 228 Kursnr. 249...... 59 Kursnr. 268...... 62 KAMPFSPORT-AEROBIC – ALL STYLE NORDIC WALKING YOGA AM MORGEN Kursnr. 229...... 57 Kursnr. 250...... 59 Kursnr. 269...... 62 AEROBIC, CARDIO & CORE NORDIC WALKING Kursnr. 230...... 57 Kursnr. 251...... 59 INTERVALLTRAINING LEICHTER BEWEGEN, BEWUSSTER RAABA-GRAMBACH Kursnr. 231...... 57 BEWEGEN! . ZUMBA® Kursnr. 253...... 60 RÜCKENFIT GYMNASTIK Kursnr. 232...... 57 IN SCHWUNG KOMMEN MIT FELDEN- Kursnr. 270...... 63 ZUMBA® KRAIS FÜR SENIOR/INNEN FIT & FUN GYMNASTIK Kursnr. 233...... 57 Kursnr. 254...... 60 Kursnr. 271...... 63 INDIAN BALANCE® YOGA – EIN GUTER START IN DEN TAG NORDIC WALKING Kursnr. 234...... 57 Kursnr. 255...... 60 Kursnr. 272...... 63 RÜCKENFIT YOGA NORDIC WALKING Kursnr. 235...... 57 Kursnr. 256...... 60 Kursnr. 273...... 63 PILATES Kursnr. 236...... 57 PILATES Kursnr. 237...... 57

14 Graz-Stadt • Graz-Umgebung WIRBELSÄULENGYMNASTIK GRATKORN GRATWEIN-STRASSENGEL . Kursnr. 290...... 66 . GITARRE FÜR FORTGESCHRITTENE WIRBELSÄULENGYMNASTIK A2 ENGLISCH KONVERSATION Kursnr. 275...... 64 Kursnr. 291...... 66 GRUNDSTUFE 4 MIT LIEBE NACH GRUNDREZEPTEN GE- INDIAN BALANCE® Kursnr. 303...... 68 KOCHT UND MIT FREUDE SERVIERT Kursnr. 293...... 66 A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2 Kursnr. 276...... 64 YOGA Kursnr. 304...... 68 BABYMASSAGE (1 BIS 12 MONATE) Kursnr. 294...... 66 B1 ITALIENISCH MITTELSTUFE 2 Kursnr. 277...... 64 YOGA Kursnr. 305...... 68 BABYMASSAGE (1 BIS 12 MONATE) Kursnr. 295...... 66 B1 SPANISCH MITTELSTUFE 2 Kursnr. 278...... 64 YOGA Kursnr. 306...... 68 FAT-KILLER-WORKOUT MIT CORE Kursnr. 296...... 66 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1 TRAINING YOGA Kursnr. 307...... 68 Kursnr. 281...... 64 Kursnr. 297...... 66 A1 KROATISCH IM URLAUB SMOVEY® YOGA – BASIC GRUNDSTUFE 1 Kursnr. 282...... 65 Kursnr. 298...... 67 Kursnr. 308...... 68 MODERNER ORIENTALISCHER TANZ YOGA HATHA A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1+ Kursnr. 283...... 65 Kursnr. 299...... 67 Kursnr. 309...... 68 LABLAST - LADIES LATIN FITNESS YOGA SANFT STRONG & FIT Kursnr. 284...... 65 Kursnr. 300...... 67 Kursnr. 310...... 68 ZUMBA® YOGA FUNCTIONAL POWER Kursnr. 285...... 65 Kursnr. 301...... 67 Kursnr. 312...... 69 PILATES FÜR ANFÄNGERINNEN YOGA FÜR MÄNNER DEEPWORK® Kursnr. 286...... 65 Kursnr. 302...... 67 Kursnr. 313...... 69 ZUMBA® FATBURNER Kursnr. 287...... 65 Kursnr. 316...... 69 ZUMBA® PILOXING® BOOTYBUILDER Kursnr. 288...... 65 Kursnr. 317...... 69 PILOXING® SLEEK – SEXY – POWERFUL Kursnr. 318...... 69 MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIK – BASISKURS Kursnr. 320...... 69 NORDIC WALKING Kursnr. 321...... 70 INDIAN BALANCE® BASIC Kursnr. 322...... 70 YOGA – SANFT Kursnr. 324...... 70 YOGA Kursnr. 325...... 70 YOGA – SANFT Kursnr. 326...... 70 YOGA Kursnr. 327...... 70

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 15 ELTERN-BABY-YOGA HART BEI GRAZ KALSDORF . . (1 BIS 24 MONATE) A1 Englisch Grundstufe 2+ A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 4 Kursnr. 370...... 76 Kursnr. 328...... 74 Kursnr. 353...... 74 ELTERN-BABY-YOGA ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS KOCHEN UND BACKEN MIT BIO- (3 BIS 24 MONATE) (3 BIS 10 MONATE) URGETREIDE Kursnr. 371...... 76 Kursnr. 331...... 71 Kursnr. 354...... 74 ELTERN-BABY-YOGA ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS MIT LIEBE NACH GRUNDREZEPTEN GE- (3 BIS 24 MONATE) (10 BIS 20 MONATE) KOCHT UND MIT FREUDE SERVIERT Kursnr. 372...... 76 Kursnr. 332...... 71 Kursnr. 355...... 74 ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS AQUA FIT-GYMNASTIK VOLLWERTIGES BROT UND GEBÄCK (3 BIS 12 MONATE) Kursnr. 333...... 71 Kursnr. 356...... 74 Kursnr. 373...... 76 AQUA FIT-GYMNASTIK DAS FESTLICHE ADVENTMENÜ ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS Kursnr. 334...... 71 Kursnr. 357...... 75 (3 BIS 12 MONATE) AQUA FIT-GYMNASTIK MIT HÜLSENFRÜCHTEN DIE Kursnr. 374...... 76 Kursnr. 335...... 72 NIERENENERGIE STÄRKEN AQUA FIT-GYMNASTIK FUNKTIONELLE GANZKÖRPER- Kursnr. 358...... 75 Kursnr. 375...... 77 KRÄFTIGUNG – SPORTIV DER ERSTE EINDRUCK AQUA FIT-GYMNASTIK Kursnr. 336...... 72 Kursnr. 360...... 75 Kursnr. 376...... 77 SMOVEY® – SCHWINGEN MIT DEN ALTBEWÄHRTE HAUSMITTEL – WICKEL, ZUMBA® GRÜNEN RINGEN ZWIEBELSOCKEN & CO, WENN`S Kursnr. 377...... 77 Kursnr. 337...... 72 BÄUCHLEIN ZWICKT! ZUMBA® INTERVALLTRAINING (HIIT) Kursnr. 361...... 75 Kursnr. 378...... 77 Kursnr. 338...... 72 VEGANE KOSMETIK ZUMBA® HIIT BODYSTYLING Kursnr. 362...... 75 Kursnr. 379...... 77 Kursnr. 339...... 72 ALTBEWÄHRTE HAUSMITTEL – WICKEL, LATIN HEAT DANCE FÜR ANFÄNGER/INNEN ZWIEBELSOCKEN & CO BEI SCHNUP- Kursnr. 381...... 77 Kursnr. 341...... 72 FEN, HUSTEN, HEISERKEIT QIGONG PILATES Kursnr. 363...... 75 Kursnr. 382...... 77 Kursnr. 345...... 73 ELTERN-KIND-WORKSHOP: BADE- BODYWORKOUT MIT WIRBELSÄULEN- PILATES BOMBEN UND MEHR! ELEMENTEN Kursnr. 346...... 73 Kursnr. 364...... 75 Kursnr. 383...... 77 PILATES ELTERN-KIND-TURNEN YOGA Kursnr. 347...... 73 (15 BIS 36 MONATE) Kursnr. 384...... 78 PRÄVENTIVE WIRBELSÄULENGYM- Kursnr. 365...... 75 NASTIK – GEMÜTLICH ELTERN-KIND-TURNEN Kursnr. 348...... 73 (15 BIS 36 MONATE) KUMBERG YOGA Kursnr. 366...... 76 . Kursnr. 350...... 73 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) YOGA Kursnr. 367...... 76 Kursnr. 385...... 78 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) HITZENDORF Kursnr. 368...... 76 . ELTERN-BABY-YOGA FATBURNER (1 BIS 24 MONATE) Kursnr. 351...... 74 Kursnr. 369...... 76 YOGA HATHA Kursnr. 352...... 74

16 Graz-Stadt • Graz-Umgebung LASSNITZHÖHE LIEBOCH NESTELBACH . . . B2 ITALIENISCH MITTELSTUFE 3 ELTERN-KIND-TURNEN TOTAL-BODY-WORKOUT Kursnr. 386...... 78 (1,5 BIS 3,5 JAHRE) Kursnr. 418...... 81 GITARRE FÜR ANFÄNGER/INNEN Kursnr. 400...... 79 YOGA – SCHWERPUNKT: KRÄFTIGUNG Kursnr. 387...... 78 ELTERN-KIND-TURNEN (4 BIS 6 JAHRE) DES KÖRPERS GITARRE FÜR LEICHT Kursnr. 401...... 79 Kursnr. 419...... 82 FORTGESCHRITTENE INTERVALLTRAINING YOGA – SCHWERPUNKT: DEHNUNG Kursnr. 388...... 78 Kursnr. 402...... 80 UND ENTSPANNUNG SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN! HIIT-TRAINING Kursnr. 420...... 82 Kursnr. 389...... 78 Kursnr. 403...... 80 INTERVALLTRAINING (HIIT) ZUMBA® Kursnr. 390...... 78 Kursnr. 405...... 80 SEIERSBERG ZIRKELTRAINING PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG . Kursnr. 391...... 78 Kursnr. 407...... 80 A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1 FIT-MIX PILATES Kursnr. 421...... 82 Kursnr. 392...... 78 Kursnr. 409...... 80 A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 2 RÜCKENFIT PILATES Kursnr. 422...... 82 Kursnr. 393...... 79 Kursnr. 410...... 80 B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 2 PILATES FÜR LEICHT YOGA FÜR ALLE Kursnr. 423...... 82 FORTGESCHRITTENE Kursnr. 411...... 81 A1 FRANZÖSISCH GRUNDSTUFE 1 Kursnr. 394...... 79 YOGA FÜR MÄSSIG Kursnr. 424...... 82 SLOW MOTION TRAINING FORTGESCHRITTENE B1 FRANZÖSISCH MITTELSTUFE 1 Kursnr. 395...... 79 Kursnr. 412...... 81 Kursnr. 425...... 82 YOGA EASY 1 A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 Kursnr. 396...... 79 Kursnr. 426...... 82 YOGA EASY 2 MAREIN ST. / KRUMEGG A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2 Kursnr. 397...... 79 . Kursnr. 427...... 83 TOTAL-BODY-WORKOUT A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 1 Kursnr. 413...... 81 Kursnr. 428...... 83

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 17 A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 1+ ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS BAUCH-BEINE-PO SPORTIV Kursnr. 429...... 83 (3 BIS 5 JAHRE) Kursnr. 483...... 90 B1 SPANISCH MITTELSTUFE 2 Kursnr. 456...... 87 ZUMBA® Kursnr. 430...... 83 ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS Kursnr. 484...... 90 HANDLETTERING FÜR ANFÄNGER/ (3 BIS 5 JAHRE) ZUMBA® INNEN Kursnr. 457...... 87 Kursnr. 485...... 90 Kursnr. 431...... 83 AQUA FIT-GYMNASTIK PILATES FÜR ANFÄNGER/INNEN SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN! Kursnr. 458...... 87 Kursnr. 486...... 90 Kursnr. 435...... 84 AQUA FIT-GYMNASTIK PILATES FÜR ANFÄNGER/INNEN BABYS UND KLEINKINDER IN IHRER Kursnr. 459...... 87 Kursnr. 487...... 91 ENTWICKLUNG GUT BEGLEITEN AQUA FIT-GYMNASTIK PILATES FÜR FORTGESCHRITTENE Kursnr. 436...... 84 Kursnr. 460...... 87 Kursnr. 488...... 91 BABYMASSAGE (1 BIS 6 MONATE) AQUA FIT-GYMNASTIK QIGONG Kursnr. 437...... 84 Kursnr. 461...... 87 Kursnr. 489...... 91 BABYMASSAGE (1 BIS 6 MONATE) AQUA FIT-GYMNASTIK RÜCKENFIT Kursnr. 438...... 84 Kursnr. 462...... 88 Kursnr. 490...... 91 ELTERN-BABY-YOGA AQUA FIT-TRAINING – SPORTIV ACHTSAMKEIT UND BEWEGUNG MIT (1 BIS 24 MONATE) Kursnr. 463...... 88 DER FELDENKRAIS®-METHODE Kursnr. 439...... 84 AQUA FIT-TRAINING – SPORTIV Kursnr. 491...... 91 ELTERN-BABY-YOGA Kursnr. 464...... 88 ENTSPANNT INS WOCHENENDE (1 BIS 24 MONATE) AQUA FIT-TRAINING – SPORTIV Kursnr. 492...... 91 Kursnr. 440...... 84 Kursnr. 465...... 88 YOGA ELTERN-KIND-YOGA (2 BIS 4 JAHRE) AQUA FIT-GYMNASTIK Kursnr. 493...... 91 Kursnr. 441...... 84 Kursnr. 466...... 88 YOGA ELTERN-KIND-YOGA (2 BIS 4 JAHRE) AQUA FIT-GYMNASTIK Kursnr. 494...... 91 Kursnr. 442...... 85 Kursnr. 467...... 88 YOGA AM MORGEN ELTERN-KIND-YOGA (3 BIS 6 JAHRE) AQUA FIT-GYMNASTIK Kursnr. 495...... 91 Kursnr. 443...... 85 Kursnr. 468...... 88 YOGA AM MORGEN – SANFT ELTERN-KIND-TURNEN AQUA JOGGING – SPORTIV Kursnr. 496...... 92 (1,5 BIS 3 JAHRE) Kursnr. 469...... 89 GANZHEITLICHES YOGA Kursnr. 444...... 85 AQUA JOGGING – REGENERATIVES Kursnr. 497...... 92 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) LAUFEN IM WASSER! GANZHEITLICHES YOGA Kursnr. 445...... 85 Kursnr. 470...... 89 Kursnr. 498...... 92 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) SCHWIMMTECHNIKEN – LADIES ONLY! FASZIEN-YOGA Kursnr. 446...... 85 Kursnr. 471...... 89 Kursnr. 499...... 92 ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) SCHWIMMTECHNIKEN (BRUST, KRAUL, FASZIEN-YOGA Kursnr. 447...... 85 RÜCKEN) Kursnr. 500...... 92 ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS Kursnr. 472...... 89 YOGA FÜR SCHWANGERE (3 BIS 12 MONATE) SCHWIMMTECHNIKEN (BRUST, KRAUL, Kursnr. 501...... 92 Kursnr. 448...... 85 RÜCKEN) ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS Kursnr. 473...... 89 (3 BIS 12 MONATE) KONDITIONSGYMNASTIK FÜR HERREN STATTEGG Kursnr. 449...... 85 Kursnr. 474...... 89 . ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS HALLENFUSSBALL – KLEINFELD RE-FASHION/UPCYCLING/ (3 BIS 12 MONATE) (4 GEGEN 4) ÄNDERUNGSNÄHEN Kursnr. 450...... 86 Kursnr. 475...... 89 Kursnr. 502...... 93 ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS SAALBALLSPIELE FÜR HERREN RE-FASHION/UPCYCLING/ (3 BIS 12 MONATE) Kursnr. 476...... 89 ÄNDERUNGSNÄHEN Kursnr. 451...... 86 GANZKÖRPERTRAINING Kursnr. 503...... 93 ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS Kursnr. 477...... 89 SPANISCHE KÜCHE – TAPAS (1 BIS 3 JAHRE) TOTAL-BODY-WORKOUT Kursnr. 504...... 93 Kursnr. 452...... 86 Kursnr. 478...... 90 SPANISCHE KÜCHE – MENÜ ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS HIIT-TRAINING Kursnr. 505...... 93 (1 BIS 3 JAHRE) Kursnr. 479...... 90 Kursnr. 453...... 86 HIIT-TRAINING ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS Kursnr. 480...... 90 (3 BIS 5 JAHRE) BODYSTYLING – GANZKÖRPER- Kursnr. 454...... 86 WORKOUT ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS Kursnr. 481...... 90 (3 BIS 5 JAHRE) FIT-MIX Kursnr. 455...... 86 Kursnr. 482...... 90

18 Graz-Stadt • Graz-Umgebung SPANISCHE KÜCHE – TAPAS Kursnr. 506...... 93 SPANISCHE KÜCHE – MENÜ Kursnr. 507...... 93 YOGA AM MORGEN (AUCH FÜR SCHWANGERE) Kursnr. 508...... 93 YOGA – BASIC Kursnr. 509...... 93 YOGA AM ABEND Kursnr. 510...... 94 MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIK UND -TOUREN – FORTGESCHRITTENE Kursnr. 511...... 94

WERNDORF . FUNKTIONELLES GANZKÖRPERTRAI- NING – WIRBELSÄULE – PILATES Kursnr. 512...... 94 FUNKTIONELLES TRAINING – PILATES – STRETCHING Kursnr. 513...... 94 YOGA – SANFT Kursnr. 514...... 94

VERZEICHNIS DER LEHRENDEN...... 96

ANGEBOTE FÜR GEMEINDEN & COMMUNITIES ce Community Education Community Education unterstützt Gemeinden bzw. Communities dabei, ihre konkreten Themen zu behandeln und Herausforderungen durch gemein- sames Handeln und gemeinwesenorientiertes Lernen zu meistern. Die Volkshochschule Steiermark begleitet solche Lernprozesse und stellt Strukturen sowie Know-how zur Verfügung, das die Menschen in den Gemeinden für sich nutzen können.

Beispiele für mögliche Projekte in diesem Bereich: • Bürgerschaft und aktive Teilhabe (Partizipation) an Gesellschaft und Politik • Kommunikation und Konfliktlösung/Methoden des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens • EDV-Kurse, Buchhaltungskurse, Office-Management etc. • Sprachkurse, Sprachkurse für Ehrenamtliche, diverse Berufsgruppen, Kommunaldolmetschen • Angebote im Bereich Freiwilligenarbeit • Nachhaltigkeit, Umweltbildung, Ökologie, Ressourcenmanagement, soziale Entwicklung • Gemeinwohl und Solidarität, Gemeinschaft gestalten, Integration • Diverses: Grundkurs Baum- und Strauchschnitt etc. • Kulturelle Angebote, Freizeitangebote, Sportangebote

Gerne konzipieren wir mit Ihnen gemeinsam oder für Sie maßgeschneiderte Angebote, welche die spezifischen, regionalen Bedürfnisse und Gege- benheiten in der Gemeinde berücksichtigen.

Kontakt: Mag.a Elisabeth Sacher, Leiterin der VHS-Zweigstelle Graz/Graz-Umgebung

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 19 AK-VOLKSHOCHSCHULE GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG

Leitung: Ø Telefon: 057799 5080 oder 5081 entfallen auch an schulautonomen Tagen. Zu- Mag.a Elisabeth Sacher Ø persönlich: in der VHS Graz/Graz-Umge- sätzlich entfallen auch die Kurse am Faschings- bung, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz dienstag und am Josefitag. Informationen dazu Herzlich Willkommen im erhalten Sie von Ihrer Kursleiterin/von Ihrem Kursjahr 2020/21! ACHTUNG! WICHTIGE HINWEISE Kursleiter. Ihren „EURO-60-Bildungsscheck“ können Sie Die Abholung des Karenzbildungskon- Sie sehen das VHS-Kurspro- bei der Onlineanmeldung direkt einlösen! Ansons- tos kann nur persönlich in der VHS Köf- gramm der Volkshochschule ten reicht es, wenn Sie uns Ihren Gutschein-Code lacher Gasse7, 8020 Graz stattfinden. Graz/Graz-Umgebung erstmals nur in digitaler telefonisch (057799-5080 oder 5081) oder per Bitte bringen Sie hierfür Ihre AK-Karte Form und neu gegliedert. Um Ihnen die Suche Mail bekannt geben. Es ist nicht mehr notwen- und die Bestätigung Ihrer Versicherung nach Ihren Wunschkursen in Ihrer Umgebung dig, uns den Original AK-Bildungsscheck mit, dass Sie Kinderbetreuungsgeld so angenehm wie möglich zu gestalten, haben per Post zu übermitteln. beziehen. Die Ausstellung des Karenz- wir alle Kurse von Graz/Graz-Umgebung nach bildungskontos ist zu folgenden Zeiten Bezirken/Standorten in alphabetischer Reihen- Ummeldungen oder Stornierungen sind nur möglich: Montag – Donnerstag von 8:15 folge gegliedert. Nach den Kursen in den Gra- persönlich in der VHS Graz/Graz-Umgebung, bis 12:15 Uhr zer Bezirken finden Sie ab Seite 50 eine Auf- Köflacher Gasse 7, 8020 Graz oder schriftlich listung jener Kurse nach Kompetenzbereichen vor Kursstart möglich. Bürozeiten in der VHS Köflacher Gasse 7: gegliedert. Die Kurse von Graz-Umgebung Montag – Donnerstag von 08:00 – 16:00 Uhr starten ab Seite 54. Nur bei Kursabsage oder etwaiger Ände- Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr rung der Kursdaten erhalten Sie eine schrift- ACHTUNG: Alle Kurse in der VHS AK-Bil- liche Verständigung.Ihr Kurs findet in der Regel Selbstverständlich können Sie sich je- dungszentrum in der Köflacher Gasse 7, 8020 einmal in der Woche zum angeführten Wo- derzeit mit Wünschen, Fragen, Anliegen Graz finden Sie in einer eigenen Datei! chentag und zur angegebenen Uhrzeit statt. Bei per Mail ([email protected]) an Abweichungen sind die Kurszeiten in der Kursle- mich wenden. Die EINSCHREIBUNG bzw. ANMELDUNG zu gende vermerkt. Kursbeginn und Kursort sind im den Kursen ist das ganze Kursjahr ab 7.9.2020 Programmheft angeführt. Ich wünsche Ihnen bei der Auswahl der Kur- bzw. 7.1.2021 möglich. se viel Vergnügen und freue mich darauf, Sie KURSFREIE TAGE: Während der Herbst-, durch das Studienjahr begleiten zu dürfen. Sie können sich wie folgt an der VHS Graz/ Weihnachts-, Semester-, Oster- sowie Pfingstferi- Graz-Umgebung anmelden: en und an den gesetzlichen Feiertagen entfallen Mag.a Elisabeth Sacher Ø Internet: www.vhsstmk.at sämtliche Kurse. Kurse in öffentlichen Schulen

DER EUROPÄISCHE REFERENZRAHMEN - SPRACHENLERNEN MIT SYSTEM www.europaeischer-referenzrahmen.de In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.

NIVEAU A1: GRUNDSTUFE 1–2 NIVEAU B1: MITTELSTUFE 1–2 NIVEAU C1: PERFEKTIONSSTUFE HÖREN: einfache Wörter und Sätze über HÖREN: das Wesentliche von HÖREN: Unterhaltungen und Radio - und vertraute Themen verstehen Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, Fernsehsendungen, auch anspruchsvollen SPRECHEN: sich auf einfache Art über wenn langsam und deutlich gesprochen Inhalts, relativ mühelos verstehen vertraute Themen verständigen wird SPRECHEN: sich spontan und fließend LESEN: einzelne Wörter und ganz einfache SPRECHEN: in einfachen, ausdrücken Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, LESEN: Komplexe Sachtexte und literarische Plakaten Ereignisse beschreiben und Meinungen Texte verstehen SCHREIBEN: Formulare, z.B. im Hotel, wiedergeben SCHREIBEN: sich schriftlich klar und gut ausfüllen LESEN: Texte aus der Alltags- und Berufswelt strukturiert ausdrücken, auch über komplexe verstehen Sachverhalte NIVEAU A2: GRUNDSTUFE 3–4 SCHREIBEN: persönliche Briefe schreiben HÖREN: einfache Alltagsgespräche und NIVEAU C2: PERFEKTIONSSTUFE das Wesentliche von kurzen Mitteilungen NIVEAU B2: MITTELSTUFE 3–4 HÖREN: ohne Schwierigkeiten die verstehen HÖREN: im Fernsehen die meisten gesprochene Sprache verstehen SPRECHEN: kurze, einfache Gespräche in Sendungen und Filme verstehen, SPRECHEN: sich sicher und angemessen Alltagssituationen führen im eigenen Spezialgebiet auch an allen Gesprächen und Diskussionen LESEN: kurze, einfache Texte, z.B. Fachdiskussionen beteiligen Anzeigen, Speisekarten, verstehen SPRECHEN: sich relativ mühelos an einer LESEN: jede Art geschriebenen Textes SCHREIBEN: kurze Notizen und Diskussion beteiligen und eigene Ansichten mühelos verstehen Mitteilungen abfassen vertreten SCHREIBEN: anspruchsvolle Briefe und LESEN: Artikel und Berichte über aktuelle komplexe Berichte verfassen und sich Fragen der Gegenwart verstehen differenziert ausdrücken SCHREIBEN: detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben

20 Graz-Stadt • Graz-Umgebung B1 ENGLISCHE KONVERSATION A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 3 ANDRITZ Kursnr. 004 Kursnr. 007 Are you ready to take the next step? Join this course Ein abwechslungsreicher Kurs für Lernende, die ihr SPRACHE to keep learning and improving your English skills Basiswissen weiter ausbauen möchten. Lehrbuch A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 2+ in a friendly environment. We will read, listen, write wird am 1. Kurstag bekanntgegeben. and speak! Let’s enjoy English together! ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursnr. 001 Mag.a Orlická Barbora führend! Die Freude am Sprechen wird geweckt. Motivie- 18 UE / 12 Tag(e) Mag.a Jilek Yvonne rende Übungseinheiten aus Alltagssituationen und Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 18 UE / 12 Tag(e) Short Stories ergänzen den Kurs. Lehrbuch: „Eng- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 lish Network Now Starter“ (Klett Verlag). Herbst- Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 semester: ab Lektion 5. C, 8045 Graz Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrssemester Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer C, 8045 Graz weiterführend! Kursbeitrag: EUR 85,- Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer Deutsch Irene Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursbeitrag: EUR 85,- 18 UE / 12 Tag(e) ce Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 A2 FRANZÖSISCH GRUNDSTUFE 4 Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 Kursnr. 005 A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 4 C, 8045 Graz Bienvenue! Willkommen an alle, die ihre Franzö- Kursnr. 008 Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer sischkenntnisse mit einem Native Speaker auffri- Ein Kurs für leicht fortgeschrittene TeilnehmerIn- Kursbeitrag: EUR 85,- schen, festigen und erweitern möchten. Konver- nen, die ein solides Wissen erreichen möchten. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- sation, Spiele und Landeskunde ergänzen den Lehrbuch: „Chiaro A2“ (Hueber Verlag). Herbst: Unterricht. Lehrbuch: „On y va! A2“ (aktualisier- ab Lektion 7. A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 4+ te Ausgabe/Hueber Verlag). Herbstsemester: ab ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Lektion 7. führend! Kursnr. 002 ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrssemester Mag.a Jilek Yvonne In diesem Kurs wird die Freude am Sprechen ge- weiterführend! 24 UE / 12 Tag(e) weckt. Motivierende Übungseinheiten aus Alltags- Steinscherer Sylvie Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 situationen und Short Stories ergänzen den Kurs. 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Lehrbuch: „Network Now A2.2“ (Klett Verlag). Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 Herbstsemester: ab Lektion 3. Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 C, 8045 Graz ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrssemester Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer weiterführend! C, 8045 Graz Kursbeitrag: EUR 110,- Deutsch Irene Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- 18 UE / 12 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 85,- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 B1 ITALIENISCH MITTELSTUFE 2+ Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 Kursnr. 009 C, 8045 Graz A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2+ Ein Kurs für TeilnehmerInnen, die bereits solide Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer Kursnr. 006 Grundkenntnisse haben und diese ausbauen bzw. Kursbeitrag: EUR 85,- Ein abwechslungsreicher Kurs für AnfängerInnen, die Grammatik wiederholen und auch frei spre- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- die ihr Basiswissen erweitern möchten. Lehrbuch: chen wollen. Lehrbuch: „Passo dopo passo B1“ „Chiaro A1“ (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion 2. B1 ENGLISCHE KONVERSATION 8. Frühjahr: Lehrbuch wird am 1. Kurstag be- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- kanntgegeben. führend! Kursnr. 003 ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Mag.a Jilek Yvonne Join the conversation! We offer interesting topics, führend! 18 UE / 12 Tag(e) new experiences and friendly faces. We read, play Mag.a Jilek Yvonne Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 games and talk, talk, talk. Come learn with us. 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Mag.a Orlická Barbora Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 20 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 C, 8045 Graz Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-8:30 Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-8:30 C, 8045 Graz Kursbeitrag: EUR 85,- Kursort: wird bekannt gegeben Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursraum: EG, 1 Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 95,- ce Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1+ Kursnr. 010 In diesem Kurs erlernen wir einen Basiswortschatz und kurze Dialoge, die in alltäglichen Situationen wichtig sind. Lehrbuch: „Hrvatski za pocetnike 1“ (Croaticum-Zagreb Verlag). Herbst: ab Lektion 3. ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- führend! Schellnegger Anita 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 C, 8045 Graz Kursraum: siehe Anschlagtafel/Foyer Kursbeitrag: EUR 85,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 21 KREATIVITÄT SPORT & BEWEGUNG AUSGLEICHSGYMNASTIK MIT MUSIK Kursnr. 017 TÖPFERN OHNE SCHEIBE LABLAST - LADIES LATIN FITNESS Mobilisations-, Koordinations- und Herz-Kreislauf- Kursnr. 011 Kursnr. 014 training zum Aufwärmen. Anschließende Ganzkör- Der Kurs beschäftigt sich mit dem Kennenlernen LaBlast ist eine sehr gute Möglichkeit, sich ohne per-Kräftigungsübungen, Haltungsschulung und verschiedener Aufbautechniken, dem Anfertigen PartnerIn tänzerisch bewegen und entfalten zu kön- Dehnungsübungen mit dem Ziel, den gesamten einiger Gefäße, einfacher Gipsformen sowie Gieß- nen. Die etwas langsamere Variante für alle, die Stütz- und Bewegungsapparat funktionsfähig zu keramik, nachfolgendem Engobieren, Glasieren, sich gerne zu Latino Musik bewegen. Wir lernen halten. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Mat- Brennen im eigenen Ofen und grundlegender in entspannter Atmosphäre Salsa, Bachata, Cha te und eine Trinkflasche mit. Materialkunde. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Cha Cha, Samba u.v.a. Die freudvolle Bewegung Garas Jessica Arbeitsbekleidung mit. Benötigtes Werkzeug wird nach lateinamerikanischen Rhythmen dominiert. 12 UE / 12 Tag(e) am ersten Kursabend besprochen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme und luf- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag von € 15,- für tige Bekleidung und Schuhe mit oder ohne Absatz Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Ton, Engoben, Glasuren und Hilfsmaterial ist im (eventuell mit Ledersohle) mit. Kursort: VS St.Veit, St.Veiterstraße 76, 8046 Graz Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im Kurs Elisabeth Sebastiani Kursraum: KG, Turnsaal eingehoben! 12 UE / 12 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 70,- HOL Griletz Siegmar Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- 12 UE / 4 Tag(e) Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Kursort: MS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT MIT Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 C, 8045 Graz HANTELN C, 8045 Graz Kursraum: Turnsaal Kursnr. 018 Kursraum: Werkraum Kursbeitrag: EUR 70,- In diesem Kurs wird Ihr Körper in Hochform ge- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- bracht. Bauchtraining rundet das Ganzkörper- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- training ab. Hier wird nach dem Prinzip des iso- VINYASA YOGA metrischen Krafttrainings gearbeitet und eine Muskelstraffung ohne Muskelzuwachs erreicht. ELTERN-KIND-KURSE Kursnr. 015 Dieser Kurs ist für alle geeignet, die schon Erfah- Die Straffung erfolgt gezielt im Bereich der Hüf- ELTERN-KIND-TURNEN rung mit Yoga haben oder sportlich aktiv sind. te. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, (3 BIS 6 JAHRE) Im Vinyasa werden ineinanderfließende Yoga eine Trinkflasche, ein Handtuch, Kurzhanteln und Kursnr. 012 Übungen (Asanas) mit der eigenen Atmung syn- Hallenschuhe mit. Jetzt geht‘s los! Spiel & Spaß und Freude an der chronisiert und sind aufbauend gestaltet. Kraft, Klammler Svetlana Bewegung stehen beim lustigen Turnen im Vor- Gleichgewicht und Flexibilität werden im Laufe 15 UE / 10 Tag(e) dergrund! Gemeinsam meistern wir verschiedene der Sequenz zunehmend gefordert. Die Verbin- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Turngeräte und runden mit Bewegungsspielen die dung zwischen Atem und Übungen sorgen für Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Stunde ab! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Turn- Harmonie und Ausgeglichenheit. Der Kurs wird Kursort: VS Andritz, Prochaskagasse 9, 8045 Graz bekleidung und eine Trinkflasche mit. nach jeder Einheit mit einer Schlussentspannung Kursraum: EG, Turnsaal ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- beendet. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Kursbeitrag: EUR 80,- wachsene Begleitperson erforderlich! bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Kljajic Lea einen Block (falls vorhanden) mit. 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Chiara Gemmiti AEROBIC & BODYSTYLING Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-16:30 12 UE / 12 Tag(e) Kursnr. 019 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-16:30 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-20:00 Dieser Kurs ist für leicht Fortgeschrittene geeignet. Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-20:00 Ein Mix aus Bodystyling, Kick-Boxen und Aerobic 35 B, 8045 Graz Kursort: MS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 mit Choreografien nach flotter Musik. Abschließend Kursraum: EG, Turnsaal C, 8045 Graz folgen Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Kursbeitrag: EUR 65,- Kursraum: Turnsaal Po. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ein Handtuch, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursbeitrag: EUR 70,- eine Trinkflasche und eventuell eine Matte mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Vondracek Evelin ELTERN-KIND-TURNEN (AB 7 JAHREN) 10 UE / 10 Tag(e) Kursnr. 013 AUSGLEICHSGYMNASTIK MIT MUSIK Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 „Früh übt sich, wer ein Meister werden will!“ Wir Kursnr. 016 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 machen Lauf-, Ball-, und Abfangspiele, bauen Mobilisations-, Koordinations- und Herz-Kreislauf- Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße viele verschiedene Turngeräte auf, lernen Rück- training zum Aufwärmen. Anschließende Ganzkör- 35 B, 8045 Graz wärtsrollen, das Rad usw. Beim Aufbauen und Si- per-Kräftigungsübungen, Haltungsschulung und Kursraum: EG, Turnsaal chern helfen uns Mama oder Papa. Bitte bringen Dehnungsübungen mit dem Ziel, den gesamten Kursbeitrag: EUR 60,- Sie zu diesem Kurs rutschfeste Gymnastikschuhe Stütz- und Bewegungsapparat funktionsfähig zu Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- und eine Trinkflasche mit. halten. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Mat- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- te und eine Trinkflasche mit. wachsene Begleitperson erforderlich! Garas Jessica Mag.a Pichler Andrea 12 UE / 12 Tag(e) ce 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 Kursort: VS St.Veit, St.Veiterstraße 76, 8046 Graz Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße Kursraum: KG, Turnsaal 35 B, 8045 Graz Kursbeitrag: EUR 70,- Kursraum: EG, Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

22 Graz-Stadt • Graz-Umgebung BODYWEIGHT TRAINING LEVEL I ZUMBA® TANZEN Kursnr. 020 Kursnr. 026 Dieses Programm befähigt Sie dazu, das Einzige zu DANCE WORKOUT Zumba® ist für alle geeignet, die Stress und über- benutzen, das immer bei uns ist: unseren Körper. Kursnr. 023 flüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach Sie werden mehr Kraft und Energie entwickeln, die Ein Mix aus verschiedensten Tanzelementen kom- wegbringen möchten. Bei leidenschaftlicher Mu- Ausdauer von Muskeln und Herz-Kreislaufsystem biniert mit einem Ganzkörperworkout zu moder- sik werden der Körper gestrafft und die Kondition stärken und dazu Schnelligkeit, Balance, Koordina- ner Musik. Leichte bis mittelschwere Schrittfolgen verbessert. Dieses Training ist aufgrund des ho- tion und Beweglichkeit verbessern. Aufwärmspiele vervollständigen die Einheit. Zum Abschluss folgt hen Kalorienverbrauches und der gezielten, kör- und Entspannungsübungen runden das Programm eine kleine Dehneinheit mit fließenden Ballett-/ performenden Bewegungen nicht nur eines der ab. Level I eignet sich für alle, die wieder aktiv mit Tanzbewegungen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs effektivsten, sondern macht vor allem Spaß und Bewegung beginnen möchten oder sogar die eine eine Matte und eine Trinkflasche mit. wirkt positiv auf den Körper. Bitte bringen Sie zu oder andere Einschränkung haben (darauf wird Garas Jessica diesem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche im Kurs speziell Rücksicht genommen). Wir be- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! und ein Handtuch mit. ginnen mit niedriger Intensität und steigern uns Tapia Cárdenas Mayra Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 ! Schritt für Schritt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 12 UE / 12 Tag(e) NEU bequeme Kleidung, eine Matte, eine Trinkflasche Kursort: VS Andritz, Prochaskagasse 9, 8045 Graz Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-20:00 und ein Handtuch mit. Kursraum: EG, Turnsaal Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-20:00 Geieregger Patrick Kursbeitrag: EUR 70,- ce Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße 12 UE / 12 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- 35 B, 8045 Graz Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Kursraum: EG, Turnsaal Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 DANCE WORKOUT Kursbeitrag: EUR 70,- Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 Kursnr. 024 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- C, 8045 Graz Ein Mix aus verschiedensten Tanzelementen kom- Kursraum: Turnsaal biniert mit einem Ganzkörperworkout zu moder- ZUMBA® Kursbeitrag: EUR 70,- ner Musik. Leichte bis mittelschwere Schrittfolgen Kursnr. 027 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- vervollständigen die Einheit. Zum Abschluss folgt Mit einem Mix aus lateinamerikanischer und in- eine kleine Dehneinheit mit fließenden Ballett-/ ternationaler Musik trainieren wir gezielt Körper BODYWEIGHT TRAINING LEVEL II Tanzbewegungen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs und Kondition. Man muss kein Profi sein, um Spaß Kursnr. 021 eine Matte und eine Trinkflasche mit. an Zumba® zu haben. Bitte bringen Sie zu die- Dieses Programm befähigt Sie dazu, das Einzige zu Garas Jessica sem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche und benutzen, das immer bei uns ist: unseren Körper. 12 UE / 12 Tag(e) NEU! ein Handtuch mit. Sie werden mehr Kraft und Energie entwickeln, die Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-20:00 Vondracek Evelin Ausdauer von Muskeln und Herz-Kreislaufsystem Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-20:00 10 UE / 10 Tag(e) stärken und dazu Schnelligkeit, Balance, Koordina- Kursort: VS Andritz, Prochaskagasse 9, 8045 Graz Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 tion und Beweglichkeit verbessern. Aufwärmspiele Kursraum: EG, Turnsaal Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 und Entspannungsübungen runden das Programm Kursbeitrag: EUR 70,- Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße ab. Level II eignet sich für alle, die wieder aktiv mit Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- 35 B, 8045 Graz Bewegung beginnen möchten oder bereits aktiv Kursraum: EG, Turnsaal sind. Wir beginnen mit mittlerer Intensität und ZUMBA® Kursbeitrag: EUR 60,- steigern uns Schritt für Schritt. Bitte bringen Sie zu Kursnr. 025 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine Zumba® ist für alle geeignet, die Stress und über- Trinkflasche und ein Handtuch mit. flüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach ZUMBA® Geieregger Patrick Kursnr. 028 ! wegbringen möchten. Bei leidenschaftlicher Mu- 12 UE / 12 Tag(e) NEU sik werden der Körper gestrafft und die Kondition Wir erlernen Choreografien und trainieren unse- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 verbessert. Dieses Training ist aufgrund des ho- re Ausdauer zu Salsa, Reggaeton, Batchata und Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 hen Kalorienverbrauches und der gezielten, kör- Merengue-Musik. Es sind keine Vorkenntnisse not- Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35 performenden Bewegungen nicht nur eines der wendig. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Sport- C, 8045 Graz effektivsten, sondern macht vor allem Spaß und schuhe, Sportbekleidung und eine Trinkflasche mit. Kursraum: Turnsaal wirkt positiv auf den Körper. Bitte bringen Sie zu Pöschl Claudia Kursbeitrag: EUR 70,- diesem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche 12 UE / 12 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- und ein Handtuch mit. Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-19:00 Tapia Cárdenas Mayra Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-19:00 FEEL GOOD 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Kursort: VS Andritz, Prochaskagasse 9, 8045 Graz Kursnr. 022 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Kursraum: EG, Turnsaal ... lautet das Motto für alle 50+ und frischge- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 70,- backenen Mütter. Kraftvoll und mit vollem Elan Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- NEU! bewegen wir uns ins Wochenende. Mit Hanteln, 35 B, 8045 Graz Thera-Band und Gymnastikbällen halten wir durch Kursraum: EG, Turnsaal ce ZUMBA® abwechslungsreiche Kräftigungsübungen unser Kursbeitrag: EUR 70,- Kursnr. 029 gesamtes Muskelkorsett in Form. Bitte bringen Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Wir erlernen Choreografien und trainieren unse- Sie zu dieser Einheit leichte Hanteln (0,5 kg), ein re Ausdauer zu Salsa, Reggaeton, Batchata und Thera-Band, Hallenschuhe, eine Matte und eine Merengue-Musik. Es sind keine Vorkenntnisse not- Trinkflasche mit. wendig. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Sport- Mag.a Pichler Andrea schuhe, Sportbekleidung und eine Trinkflasche mit. 12 UE / 12 Tag(e) Pöschl Claudia Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-9:00 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-9:00 Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-20:00 Kursort: abc Andritzer Begegnungszentrum, Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-20:00 Haberlandtweg 17, 8045 Graz Kursort: VS Andritz, Prochaskagasse 9, 8045 Graz Kursraum: Turnsaal Kursraum: EG, Turnsaal Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- NEU!

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 23 ENTSPANNUNG PILATES-BASIC MIT BALL WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kursnr. 033 Kursnr. 036 BODYART® Präzise und langsam ausgeführte Übungen kräf- Koordinations- und Mobilisationsübungen zur Kursnr. 030 tigen die tieferliegende Kernmuskulatur – „das Steigerung bzw. Erhaltung der Beweglichkeit. BodyART® ist ein funktionelles Trainingskonzept, Powerhouse“. So erreichen wir auf sanfte Weise Kräftigung und Dehnung der relevanten Muskel- das Mobilisation, Kräftigung und Dehnung kom- ein Training für den ganzen Körper. Bitte bringen gruppen und Entspannungs- und Atemübungen. biniert und die Atmung verbessert. Eine fließende Sie zu diesem Kurs einen Pilates-Ball (Mini), eine Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- Stunde, aufgebaut aus dem Yoga-Sonnengruß, Matte, eine Trinkflasche und ein Handtuch mit. dung und eine Matte mit. bei der Sie bei sich sein sollen und neue Kräfte Klammler Svetlana Schnabl Anneliese schöpfen dürfen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 15 UE / 10 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) ein Handtuch und eine Yogamatte mit. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:30 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 Schitter Inge Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: VS Andritz, Prochaskagasse 9, 8045 Graz Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-8:30 Kursraum: EG, Turnsaal 35 B, 8045 Graz Beginn Frühjahr: Montag, 1.3.2021-8:30 Kursbeitrag: EUR 80,- Kursraum: EG, Turnsaal Kursort: abc Andritzer Begegnungszentrum, Ha- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Kursbeitrag: EUR 70,- berlandtweg 17, 8045 Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: Turnsaal QIGONG-SPIRALÜBUNGEN Kursbeitrag: EUR 70,- Kursnr. 034 YOGA FÜR ALLE Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Die Qigong-Spiralübungen sind ein bewährtes Kursnr. 037 traditionelles Übungssystem mit Ursprung in der Yoga ist vielseitig und für alle geeignet. In diesem BODYART® Kampfkunst. Durch Körperhaltung, harmonisch Kurs wird ein Raum der Achtsamkeit und Bewusst- Kursnr. 031 fließende Bewegungen, vertiefte Atmung und kon- heit für Sie und für Ihren Körper geschaffen. Es BodyART® ist ein funktionelles Trainingskonzept, zentrierte Aufmerksamkeit, wird die Lebensener- erwartet Sie eine bunte Mischung an Körperarbeit das Mobilisation, Kräftigung und Dehnung kom- gie (Qi) beeinflusst. Die Beweglichkeit der Wirbel- mit Atemübungen und kleinen Entspannungs- biniert und die Atmung verbessert. Eine fließende säule und der Gelenke wird spürbar verbessert, einheiten. Ruhige, entschleunigende Elemente Stunde, aufgebaut aus dem Yoga-Sonnengruß, die Muskeln gestärkt, die Organe sanft massiert. wechseln sich mit kraftvollen und dynamischen bei der Sie bei sich sein sollen und neue Kräfte Durch den steten Wechsel von Spannung und Ent- Übungen ab. Immer wieder werden wir uns Zeit schöpfen dürfen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs spannung werden alle Schichten des Körpers wie nehmen, tiefer und länger in Asanas (Körper- ein Handtuch und eine Yogamatte mit. Faszien, Muskeln, Sehnen und Bänder bis hin zu stellungen) zu verweilen, um sie und uns besser Schitter Inge den Knochen aktiviert. Wir erreichen damit eine kennenzulernen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 12 UE / 12 Tag(e) ce verbesserte Atmung, Stärkung des Immunsystems bequeme Kleidung, eine Matte, einen Sitzpolster Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 sowie nachhaltige Entspannung. und eine Decke mit. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 3.3.2021-19:00 Lintner Eva Ehrenreich Bettina Kursort: abc Andritzer Begegnungszentrum, Ha- 18 UE / 12 Tag(e) 20 UE / 10 Tag(e) berlandtweg 17, 8045 Graz Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Kursraum: Turnsaal Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 70,- Kursort: VS St.Veit, St.Veiterstraße 76, 8046 Graz Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: KG, Turnsaal 35 B, 8045 Graz Kursbeitrag: EUR 95,- Kursraum: EG, Turnsaal RÜCKENFIT AM MORGEN Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursbeitrag: EUR 100,- Kursnr. 032 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- „Wer rastet, der rostet!“ – Das vermeiden wir durch WIRBELSÄULENGYMNASTIK regelmäßiges Mobilisieren, Stabilisieren, Kräftigen Kursnr. 035 YOGA – RELAXED IN DEN ABEND und Dehnen sämtlicher Muskelgruppen. Kräftigung Koordinations- und Mobilisationsübungen zur Kursnr. 038 der Tiefenmuskulatur durch instabile Unterlagen, Steigerung bzw. Erhaltung der Beweglichkeit. In diesem Kurs, der sich auch für AnfängerIn- Schulung von Gleichgewicht und lustige Koordi- Kräftigung und Dehnung der relevanten Muskel- nen gut eignet, geht es nicht primär um Yoga als nationsübungen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs gruppen und Entspannungs- und Atemübungen. „Work-out“, sondern vielmehr als „Work-in“. Wir eine Matte, ein Handtuch, eine Trinkflasche und Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- arbeiten mit sanften Asanas, einfachen Flows, ein Thera-Band mit. dung und eine Matte mit. Atemübungen und achtsamer Entspannung. Ziel ist Mag. DI (FH) Pichler Bernd Schnabl Anneliese es, Körper und Geist zu harmonisieren und Stress 12 UE / 12 Tag(e) 18 UE / 12 Tag(e) ce abzubauen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-9:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Matte, eine Decke und bequeme Kleidung mit. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-9:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Mag.a Siegl Nadja Kursort: abc Andritzer Begegnungszentrum, Ha- Kursort: VS Viktor Kaplan, Andritzer Reichsstraße 15 UE / 10 Tag(e) berlandtweg 17, 8045 Graz 35 B, 8045 Graz Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:30 Kursraum: Turnsaal Kursraum: EG, Turnsaal Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:30 Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 95,- Kursort: abc Andritzer Begegnungszentrum, Ha- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- berlandtweg 17, 8045 Graz Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-

24 Graz-Stadt • Graz-Umgebung YOGA Kursnr. 039 Yoga hilft uns auf wunderbare Art und Weise, bei uns selbst und im gegenwärtigen Augenblick an- zukommen. Es schenkt uns mehr Gelassenheit, Flexibilität, Vitalität und innere Ruhe. In diesen Einheiten werden wir dynamische Bewegungen und kraftvolle Körperhaltungen (Asanas) kombi- nieren. Dazwischen gibt es immer wieder Zeiten der Entspannung sowie Atemübungen, welche be- ruhigend oder aktivierend wirken. Diese Yogaein- heit ist für alle offen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs be- queme Kleidung und eine Yogamatte mit. Wakonig Johanna, BA 15 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:30 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:30 Kursort: VS St.Veit, St.Veiterstraße 76, 8046 Graz Kursraum: KG, Turnsaal Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- NEU!

OUTDOOR MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIKKURS Kursnr. 040 Ein Fahrtechnikkurs für EinsteigerInnen. Grundla- gen der Mountainbike-Fahrtechnik im leichten bis mittleren Gelände. Grundlagen der Trainingslehre und des Konditionsaufbaues. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ein technisch einwandfreies Mountainbike, einen Helm, geeignete Sportbekleidung und ei- nen Ersatzschlauch mit. Ing. Bäuerle Thomas 18 UE / 6 Tag(e) Beginn Frühjahr: Samstag, 17.4.2021-10:00 Kursort: WIKI Parkplatz, Ursprungweg 31, 8045 Graz Kursraum: - Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 25 KURSE IN DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE

Das Beherrschen der deutschen Sprache ist Kurse der VHS Steiermark unterstützen Sie Für nähere Informationen dazu lesen Sie bitte eine Grundvoraussetzung für die Teilhabe an beim Erwerb der deutschen Sprache oder bei den Überblicksraster auf S. 20 oder besuchen der Gesellschaft in Österreich. Es erleichtert der Perfektionierung Ihrer Deutschkenntnisse. Sie www.europaeischer-referenzrahmen. die Kommunikation im Alltag und vergrößert Unsere Kurse orientieren sich an den euro- de. Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf die Chancen bei der (Weiter-)Bildung und am päischen Referenzniveaus. Die Kurse führen Grundlage dieser Beschreibungen ein oder Arbeitsmarkt. Die Deutsch-als-Zweitsprache- jeweils in Richtung des angegebenen Niveaus. führen Sie einen Selbsteinschätzungstest auf www.vhsstmk.at durch und wählen Sie das für Sie passende Sprachniveau.

ÖSD C2 Unsere Deutsch-als-Zweitsprache-Kurse be- reiten auf die ÖSD-Prüfung vor, wir bieten zur Zeit aber keine Prüfungen an. Bitte infor- C2 mieren Sie sich bezüglich Prüfungen unter ÖSD C1 www.oesd.at

Kompetente Bereich C1 Wir unterstützen Sie gerne auch persön-

Sprachverwendung Ungefähr Maturaniveau ÖSD B2 lich bei der Wahl des für Sie geeigneten Kurses! Kompetenzbereich B2 ÖSD B1 Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Sprachenlernen an der Volkshochschule Graz! Kompetenzbereich B1 Selbstständige

Sprachverwendung ÖSD A2

Kompetenzbereich A2 ÖSD A1

Elementare Kompetenzbereich A1 Sprachverwendung

EGGENBERG B2 SPANISCH KONVERSATION ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS MITTELSTUFE 3 (0 BIS 12 MONATE) Kursnr. 042 Kursnr. 043 A2 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE ¡Hablemos! En este curso utilizaremos juegos de In diesem Schwimmkurs geht es nicht nur um GRUNDSTUFE 4 rol, textos cortos, impulsos visuales, videos de cor- Spaß (wobei der natürlich im Vordergrund steht), Kursnr. 041 tos y todo lo que nos ayude a crear un ambiente sondern auch um die Entwicklung und Förderung Sie kommen im Alltag schon ganz gut zurecht, distendido para hablar. Repasaremos algunos des Babys. Der Fötus befindet sich 9 Monate im möchten aber die deutsche Grammatik wieder- capítulos de la gramática y ampliaremos el vo- Bauch der Mama. Dort taucht und schwimmt er, holen? Gemeinsam festigen wir die Fertigkeiten cabulario pero sobre todo, hablaremos mucho, schlägt Purzelbäume im Wasser. Die Babys füh- Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Nach die- discutiremos y argumentaremos. len sich im Wasser geborgen und können dort sem Kurs besteht die Möglichkeit, die Prüfung B1 Jodar Alamo Maria Mercedes ihre Fähigkeiten und Reflexe optimal steuern. In „Zertifikat Deutsch“ des ÖSD abzulegen. Kursbuch: 24 UE / 12 Tag(e) einer liebevollen Gruppengemeinschaft erleben „Pluspunkt Deutsch Österreich A2“ (Cornelsen Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:30 Mamas/Papas (Omas, Opas, Tanten, Onkels) ge- Verlag); Herbstsemester: ab Lektion 5. Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:30 meinsam mit Ihrem Baby das beeindruckende Ele- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrssemester Kursort: NMS Algersdorf, Algersdorferstraße 11, ment Wasser kennen und können auf spielerische weiterführend und findet zweimal wöchentlich, 8020 Graz Art und Weise die Bindung zum Kind intensiveren. Montag und Mittwoch, statt. Kursraum: Klassenzimmer Der Eintritt für das Baby mit einer Begleitperson Kronreif Sigrun Kursbeitrag: EUR 110,- ist im Kurspreis inkludiert. 48 UE / 24 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:15 KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- Beginn Frühjahr: Montag, 1.3.2021-19:15 DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Kursort: NMS Algersdorf, Algersdorferstraße 11, Weger Martin 8020 Graz 12 UE / 12 Tag(e) Kursraum: Klassenzimmer Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-11:00 Kursbeitrag: EUR 220,- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-11:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 176,- Kursort: AUSTER, Sport-und Wellnessbad Eggen- berg, 8020 Graz Kursraum: Lehrschwimmbecken Kursbeitrag: EUR 100,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-

26 Graz-Stadt • Graz-Umgebung HANDLETTERING FÜR ANFÄNGER/ WIRBELSÄULENGYMNASTIK MIT TAIJI-QIGONG INNEN PILATES-ELEMENTEN Kursnr. 051 Kursnr. 045 Kursnr. 048 Durch eine Auswahl von einfach zu erlernenden Handlettering ist das dekorative Malen von Buch- Dehnung, Kräftigung und Mobilisation sämtlicher Qigong-Übungen haben Sie schon bald ein In- staben. Mit dieser Kreativtechnik können einzigarti- Muskelgruppen, zur Vorbeugung und Vermeidung strument zur aktiven Lebenspflege an der Hand. ge Werke wie kunstvolle Grußkarten oder stylische von muskulären Dysbalancen. Bitte bringen Sie zu So bringen Sie Ihren Körper am Morgen leichter Wandbilder geschaffen werden! Gemeinsam wird diesem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. in Schwung und sind tagsüber gelassen, vital und die Grundtechnik des modernen Handletterings Offenbacher Sabine freudvoll bei der Arbeit. Abends lösen Sie Ihre Ver- erarbeitet und geübt. Anschließend wird ein Let- 12 UE / 12 Tag(e) spannungen, finden erholsamen Schlaf und stärken tering wahlweise auf einer Grußkarte oder einer Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Ihr Immunsystem. Mit vermehrter Übungspraxis Geschenkbox gestaltet. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 schonen Sie Ihre Ressourcen, achten besser auf ACHTUNG: Die Materialkosten von € 10,- sind Kursort: VS Baiern, Baiernstraße 86, 8020 Graz Ihre Bedürfnisse und verbessern Ihr Wohlbefin- den. Dadurch lernen Sie, eigene Stressfaktoren im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im Kursraum: EG, Turnsaal NEU! Kurs eingehoben! Kursbeitrag: EUR 70,- bewusst zu reduzieren, steigern Ihre Lebensfreude Wittine Regina NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- und mehren Ihre Lebensenergie. Bitte bringen Sie 3 UE / 1 Tag(e) zu diesem Kurs bequeme Kleidung, Hallenturn- Beginn Herbst: Dienstag, 10.11.2020-18:15 PILATES FLOW schuhe und eine Matte mit. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.3.2021-18:15 Kursnr. 049 Howischer Annamaria Kursort: NMS Algersdorf, Algersdorferstraße 11, Elemente aus Yoga und Pilates werden mit flie- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! 8020 Graz ßenden Bewegungen zu einer kräftigenden und Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Kursraum: Klassenzimmer dennoch entspannenden Trainingseinheit kom- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 20,- biniert. Ihre Tiefenmuskulatur und die Flexibilität Kursort: VS Leopoldinum-Smartcity, Waagner-Bi- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- in der Muskulatur und in den Gelenken werden ro-Straße 99, 8020 Graz trainiert und sorgen für eine aufrechte Haltung Kursraum: Turnsaal ZUMBA® und ein straffes Bindegewebe. Bitte bringen Sie Kursbeitrag: EUR 70,- Kursnr. 046 zu diesem Kurs eine Matte mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Mit einem Mix aus lateinamerikanischer und in- Offenbacher Sabine ternationaler Musik trainieren wir gezielt Körper 12 UE / 12 Tag(e) NEU! TAIJI-QIGONG und Kondition. Man muss kein Profi sein, um Spaß Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Kursnr. 052 an Zumba® zu haben. Bitte bringen Sie zu die- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Durch eine Auswahl von einfach zu erlernenden sem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche und Kursort: VS Baiern, Baiernstraße 86, 8020 Graz Qigong-Übungen haben Sie schon bald ein In- ein Handtuch mit. Kursraum: EG, Turnsaal strument zur aktiven Lebenspflege an der Hand. Carvalho Pressl Marta de Oliveira Kursbeitrag: EUR 70,- So bringen Sie Ihren Körper am Morgen leichter 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- in Schwung und sind tagsüber gelassen, vital und Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 freudvoll bei der Arbeit. Abends lösen Sie Ihre Ver- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 BODYSTYLING spannungen, finden erholsamen Schlaf und stärken Kursort: VS Baiern, Baiernstraße 86, 8020 Graz Kursnr. 050 Ihr Immunsystem. Mit vermehrter Übungspraxis Kursraum: EG, Turnsaal Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Bauch-Bei- schonen Sie Ihre Ressourcen, achten besser auf Kursbeitrag: EUR 70,- ne-Po, speziell für Frauen. Nach einem kurzen Ihre Bedürfnisse und verbessern Ihr Wohlbefin- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Warm-up folgt eine Kräftigung und Straffung der den. Dadurch lernen Sie, eigene Stressfaktoren gesamten Muskulatur mit Hilfsmitteln. Bitte bringen bewusst zu reduzieren, steigern Ihre Lebensfreude ZUMBA® Sie zu diesem Kurs festes Schuhwerk, eine Matte, und mehren Ihre Lebensenergie. Bitte bringen Sie Kursnr. 047 eine Trinkflasche und 0,5 bis 1 kg Hanteln mit. zu diesem Kurs bequeme Kleidung, Hallenturn- Mit einem Mix aus lateinamerikanischer und in- Offenbacher Sabine schuhe und eine Matte mit. Howischer Annamaria ternationaler Musik trainieren wir gezielt Körper 12 UE / 12 Tag(e) NEU! und Kondition. Man muss kein Profi sein, um Spaß Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-20:00 12 UE / 12 Tag(e) an Zumba® zu haben. Bitte bringen Sie zu die- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-20:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 sem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche und Kursort: VS Baiern, Baiernstraße 86, 8020 Graz Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Kursort: VS Leopoldinum-Smartcity, Waagner-Bi- ein Handtuch mit. Kursraum: EG, Turnsaal NEU! Carvalho Pressl Marta de Oliveira Kursbeitrag: EUR 70,- ro-Straße 99, 8020 Graz 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- ce Kursraum: Turnsaal Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: VS Baiern, Baiernstraße 86, 8020 Graz Kursraum: EG, Turnsaal Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 27 RÜCKENFIT TAIJI QUAN FÜR FORTGESCHRITTENE GÖSTING Kursnr. 056 Kursnr. 059 Funktionelle, kräftigende und mobilisierende In diesem Kurs erlernen wir die 2. Hälfte der Pe- POWER-THERA-FIT Übungen mit gezielter Atmung zur Verbesserung kingform (Bewegung 12-24) und Ba Duan Jin. Kursnr. 053 und Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers. Wir können nun schon tiefer in die Welt des Taiji Ein abwechslungsreiches Kraft- und Ausdauer- Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein und Qigong eintauchen und werden immer mehr training für alle. Bei diesem Kurs werden grüne Handtuch, eine Trinkflasche und ein grünes The- Freude an der Bewegung haben. Spannungen Thera-Bänder verwendet (mittlere Stärke), die für ra-Band mit. werden abgebaut und neue Kraft wird aufge- verschiedene Übungen eingesetzt werden und bitte Mag.a Pichler Andrea baut. Unser Wohlbefinden wird sich verbessern – wenn vorhanden – selbst mitzubringen sind. Bitte 12 UE / 12 Tag(e) ce und wir können unsere Balance und Ausgegli- bringen Sie zu diesem Kurs auch Schuhe mit guter Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 chenheit wiederfinden. Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 Bissardella Felix Dämpfung, eine Trinkflasche und eine Matte mit. NEU! Mag.a Pichler Andrea Kursort: VS Fischerau, Augasse 81, 8051 Graz 15 UE / 10 Tag(e) 18 UE / 12 Tag(e) Kursraum: EG, Turnsaal Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: VS Fischerau, Augasse 81, 8051 Graz Kursort: VS Fischerau, Augasse 81, 8051 Graz Kursraum: EG, Turnsaal Kursraum: EG, Turnsaal RÜCKENFIT Kursbeitrag: EUR 80,- Kursbeitrag: EUR 95,- Kursnr. 057 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- „Wer rastet, der rostet.“ Das vermeiden wir durch regelmäßiges Mobilisieren, Stabilisieren, Kräftigen YOGA FIT WITH FUN und Dehnen sämtlicher Muskelgruppen. Kräftigung Kursnr. 060 Kursnr. 054 der Tiefenmuskulatur durch instabile Unterlagen Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, Yoga-Pro- Ein Ganzkörpertraining im Kraftausdauerbereich (z.B. Mattenrolle), Schulung von Gleichgewicht fi oder völliger Yoga-Neuling. Jede/r ist herzlich mit Steps, 0,5 kg bzw. 1 kg Hanteln und grünem und lustige Koordinationsübungen. Bitte bringen willkommen, denn Vorkenntnisse sind nicht not- Thera-Band. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch, ei- wendig. Gemeinsam erschaffen wir eine genau Hanteln und Thera-Band mit. ne Trinkflasche und eventuell ein Thera-Band mit. auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Praxis, immer Mag.a Pichler Andrea Mag. DI (FH) Pichler Bernd bemüht, alle Bewegungen so einzurichten, dass 18 UE / 12 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) man sich großartig fühlt. Die Anweisungen sind Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 einfach und klar und alle Einheiten kräftigen, Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 stärken, dehnen und massieren alle Muskeln und Kursort: VS Fischerau, Augasse 81, 8051 Graz Kursort: VS Fischerau, Augasse 81, 8051 Graz das Bindegewebe. Die Übungen dienen der eige- Kursraum: EG, Turnsaal Kursraum: EG, Turnsaal nen Potenzialentwicklung, steigern das gesamte Kursbeitrag: EUR 95,- Kursbeitrag: EUR 70,- Wohlbefinden und machen noch mehr Lust aufs Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Leben. Ankommen – abschalten – bewegen – ent- spannen – loslassen – atmen – leben! So einfach POWER BODYSTYLING MIT HANTELN, TAIJI QUAN FÜR ANFÄNGER/INNEN ist es! Wer atmen kann, kann Yoga praktizieren. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- STEPP UND THERA-BAND Kursnr. 058 In diesem Kurs werden die Pekingform (Bewegung dung, eine Yogamatte und eine Decke mit. Kursnr. 055 1-12) und Baduan Jin (Qigong) unterrichtet. Wir Dipl.-Päd.in Falzberger Andrea Ein Kraft- und Ausdauertraining mit verschiede- werden uns mit Grundlagen daoistischer Bewe- 18 UE / 12 Tag(e) nen Trainingsgeräten zur Kräftigung des gesam- gungslehren beschäftigen, ohne die Wurzeln des Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 ten Körpers. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 0,5 Taiji Quan als Kampfkunst zu vergessen. Gera- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 kg oder 1 kg Hanteln, ein Thera-Band, feste Hal- de in unserer Zeit bietet Taiji eine hervorragende Kursort: VS Gösting, A.-Kleinoscheg-Straße 44, lenschuhe, eine Matte und eine Trinkflasche mit. Möglichkeit, über Beschäftigung mit dem Körper 8051 Graz Mag.a Pichler Andrea wieder bei sich anzukommen. Durch das Üben Kursraum: EG-TS NEU! 12 UE / 12 Tag(e) verbessern sich Atmung, Kreislauf sowie die Be- Kursbeitrag: EUR 95,- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 weglichkeit der Wirbelsäule. Taiji Quan ist für alle Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Altersstufen bestens geeignet. In diesem Kurs sind Kursort: VS Fischerau, Augasse 81, 8051 Graz keine Vorkenntnisse erforderlich. Kursraum: EG, Turnsaal Bissardella Felix Kursbeitrag: EUR 70,- 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Kursort: VS Fischerau, Augasse 81, 8051 Graz Kursraum: EG, Turnsaal Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-

28 Graz-Stadt • Graz-Umgebung GRIES LINE- & DISCO DANCE DANCESTAR (14–18 JAHRE) Kursnr. 063 Kursnr. 067 "Come on and dance"! Reihen-, Gruppen- und Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren! Es ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS kleine Paartänze zu Country und Chart- bzw. erwarten dich Tanzchoreografien zu aktuellen (0 BIS 12 MONATE) Discomusik sind das perfekte Freizeitvergnügen. Hits aus Hip-Hop, Contemporary Dance, Show- Kursnr. 061 Claudia Eichler dance und Jazz. 8 UE / 8 Tag(e) Eichler Claudia In diesem Schwimmkurs geht es nicht nur um NEU! Spaß (wobei der natürlich im Vordergrund steht), Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-16:30 8 UE / 8 Tag(e) sondern auch um die Entwicklung und Förderung Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-16:30 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-15:30 des Babys. Der Fötus befindet sich 9 Monate im Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-15:30 Bauch der Mama. Dort taucht und schwimmt er, 8020 Graz Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 schlägt Purzelbäume im Wasser. Die Babys füh- Kursraum: - Graz len sich im Wasser geborgen und können dort Kursbeitrag: EUR 85,- Kursraum: - ihre Fähigkeiten und Reflexe optimal steuern. In Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursbeitrag: EUR 85,- einer liebevollen Gruppengemeinschaft erleben Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Mamas/Papas (Omas, Opas, Tanten, Onkels) ge- ROCK THE BILLY – TANZFITNESS meinsam mit Ihrem Baby das beeindruckende Ele- Kursnr. 064 DANCE WORKOUT 20+ ment Wasser kennen und können auf spielerische Das Tanzfitnessprogramm im Stile der Musik der Kursnr. 068 Art und Weise die Bindung zum Kind intensiveren. 1950er Jahre. Das Workout besteht aus einer Kombination aus Der Eintritt für das Baby mit einer Begleitperson Eichler Claudia Tanzfitness, Dance Charts und kleinen Tanzcho- ist im Kurspreis inkludiert. 8 UE / 8 Tag(e) reos. Einfach zum Abtanzen! DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:45 Eichler Claudia KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:45 8 UE / 8 Tag(e) NEU! DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-16:30 Weger Martin Graz Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-16:30 12 UE / 12 Tag(e) Kursraum: - Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-14:00 Kursbeitrag: EUR 85,- Graz Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-14:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursraum: - Kursort: Bad zur Sonne, Feuerbachgasse 11-13, Kursbeitrag: EUR 85,- 8020 Graz WEST COAST SWING – BEGINNERS Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursraum: Lehrschwimmbecken Kursnr. 065 Kursbeitrag: EUR 100,- Der West Coast Swing ist für alle, die nicht ruhig BOOGIE, SWING, ROCKABILLY Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- sitzen bleiben möchten, wenn coole Swing-Musik Kursnr. 069 erklingt. Der neue, alte Trend aus den USA jetzt Ein Tanzkurs für Paare, die die Musik, das Flair ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS auch in Graz! Dieser Tanzkurs ist für Paare und es und das Lebensgefühl der 1950er und 1960er (1 BIS 3 JAHRE) sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Jahre lieben. Kursnr. 062 ACHTUNG: Bitte nur paarweise Anmeldung! ACHTUNG: Bitte nur paarweise Anmeldung! Mama oder Papa unterstützen liebevoll den Ein- Angemeldete Paare müsse im selben Haushalt Angemeldete Paare müsse im selben Haushalt stieg in das nasse Element. Der Spaß kommt dabei gemeldet sein! gemeldet sein! nicht zu kurz: Mit vielen Aktionen im Wasser, wie Eichler Claudia Eichler Claudia z.B. mit Ball- und Spritzspielen, Singen von Lie- 8 UE / 8 Tag(e) 6 UE / 6 Tag(e) dern und Rutschaktionen, werden auch die ersten Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:30 Schwimmbewegungen erlernt. Und wer von den Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:30 Kleinen schon ganz mutig ist, kann auch die ers- Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 ten Tauchversuche wagen. Der Eintritt für das Baby Graz Graz mit einer Begleitperson ist im Kurspreis inkludiert. Kursraum: - Kursraum: - DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 60,- KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Weger Martin WEST COAST SWING FÜR WALZER, POLKA, BOARISCHAR 12 UE / 12 Tag(e) FORTGESCHRITTENE Kursnr. 070 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-15:00 Kursnr. 066 Wir rüsten uns für die Ballsaison und erlernen Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-15:00 Tanzkurs für Paare, die bereits die Basics des West Volkstänze für alle steirischen Bälle. Kursort: Bad zur Sonne, Feuerbachgasse 11-13, Coast Swing können und Spaß haben, den Trend- ACHTUNG: Bitte nur paarweise Anmeldung! 8020 Graz tanz weiter zu intensivieren. Angemeldete Paare müsse im selben Haushalt Kursraum: Lehrschwimmbecken ACHTUNG: Bitte nur paarweise Anmeldung! gemeldet sein! Kursbeitrag: EUR 100,- Angemeldete Paare müsse im selben Haushalt Eichler Claudia NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- gemeldet sein! 2 UE / 1 Tag(e) Eichler Claudia Beginn Herbst: Sonntag, 18.10.2020-15:00 8 UE / 8 Tag(e) Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-20:00 Graz Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-20:00 Kursraum: - Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 Kursbeitrag: EUR 30,- Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,- Kursraum: - Kursbeitrag: EUR 85,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 29 LATINO, SALSA AND MORE FUNCTIONAL TRAINING Kursnr. 071 Kursnr. 074 Sommer – Sonne – Tanz und Me(h)er! Werden Sie Im Functional Training stellen wir die Verbesserung fit für die Urlaubssaison und tauchen Sie ein mit von Bewegung in den Vordergrund. Anhand von Salsa, Bachata und mehr. individuell angepassten Grundübungen kräftigen ACHTUNG: Bitte nur paarweise Anmeldung! wir den gesamten Körper und festigen essentielle Angemeldete Paare müsse im selben Haushalt Bewegungsmuster für sportliche Leistungsfähig- gemeldet sein! keit, Freizeit, Alltag und richtige Körperhaltung. Eichler Claudia Dadurch steigern wir körperliche Fitness, Verlet- 6 UE / 6 Tag(e) NEU! zungsresistenz und Gesundheit. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Huber Mathias Kursort: Tanzschule Eichler, Griesgasse 1/1, 8020 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Graz Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Kursraum: - Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: NMS St. Andrä, Kernstockgasse 1, 8020 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Graz Kursraum: EG, Gymnastikraum BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT Kursbeitrag: EUR 70,- Kursnr. 072 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Mit einer Aufwärmphase bereiten Sie die Sehnen, Bänder und Muskeln auf das Training Ihrer Mus- YOGA keln vor. Bauch, Beine und Po werden mit Spaß Kursnr. 075 und mitreißender Musik geformt. Mit etwas Ein- Durch bewusste Körperstellungen (Asanas), Atem- satz ist das tatsächlich ein realistisches Ziel! Bit- übungen (Pranayama) und Entspannungs- und te bringen Sie zu diesem Kurs Sportbekleidung, Konzentrationsübungen können die Körperhal- Turnschuhe und eine Trinkflasche mit. tung, Beweglichkeit und Kraft gestärkt werden. Husáková Jana Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! dung, eine Matte und eine Decke mit. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Husáková Jana Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Kursort: NMS St. Andrä, Kernstockgasse 1, 8020 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Graz Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Kursraum: EG, Gymnastikraum Kursort: NMS St. Andrä, Kernstockgasse 1, 8020 Kursbeitrag: EUR 70,- Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: EG, Gymnastikraum Kursbeitrag: EUR 70,- FUNCTIONAL TRAINING Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursnr. 073 Im Functional Training stellen wir die Verbesserung von Bewegung in den Vordergrund. Anhand von individuell angepassten Grundübungen kräftigen wir den gesamten Körper und festigen essentielle Bewegungsmuster für sportliche Leistungsfähig- keit, Freizeit, Alltag und richtige Körperhaltung. Dadurch steigern wir körperliche Fitness, Verlet- zungsresistenz und Gesundheit. Huber Mathias 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Kursort: NMS St. Andrä, Kernstockgasse 1, 8020 Graz Kursraum: EG, Gymnastikraum ce Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

30 Graz-Stadt • Graz-Umgebung INNERE STADT GRUNDKURS – ZEICHNEN SMOVEY® – WALK, SWING, MOVE & Kursnr. 078 SMILE Jede/r kann zeichnen. Eindrücke, die wir täglich Kursnr. 080 ENGLISCH KONVERSATION: LET´S unbewusst speichern (Proportionen, Tiefe, Licht, Raus aus dem Bürostuhl und ab in die Natur – wir MEET IN A PUB! Schatten, Tonwerte, Strukturen, Farbkontraste trainieren Balance, Koordination, Ausdauer und Kursnr. 076 usw.), machen wir uns im Laufe des Kurses spie- kräftigen mit gezielten Bewegungsabläufen gleich- Would you like to practice your spoken English lerisch, intuitiv, aber auch systematisch bewusst. zeitig auf sanfte Weise das Herz-/Kreislaufsystem! in the laid-back atmosphere of a pub? Then this Durch handwerkliches Können und Experimen- Durch das Schwingen der Smovey-Ringe werden course is the right one for you. Together we are tieren lernen wir uns selbst besser kennen. Es die Reflexzonen an der Handinnenfläche und auf going to discuss recent topics over an after-work erweitert unsere Ausdrucksmöglichkeiten und ist dem Handrücken aktiviert und dadurch unser Kör- drink as well as talk about culture, art, holidays daher die Grundvoraussetzung für jede kreative per stimuliert. Ziel dieser Smovey-Outdoor-Einheit and much more. With the help of prompt cards Arbeit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Bleistifte ist die Verbesserung der körperlichen Fitness mit and systematic word files we are going to expand (verschiedene Härtegrade), Spitzfeder/Pinsel und Stärkung der Muskulatur, Erhöhung der Fettver- our vocabulary while having a lot of fun. Materi- Tusche, Filzstift, Kohle, Kreide, Farbstifte und einen brennung, Lösung der Nacken-, Schulter- und Rü- als are provided online! Zeichenblock A3 mit. ckenverspannungen und die Straffung des Binde- Mag.a Cölestin Sabrina Schrittwieser Peter gewebes. Ein einzigartiges Bewegungserlebnis mit 18 UE / 12 Tag(e) 30 UE / 10 Tag(e) viel Spaß für jede Altersgruppe! Bitte bringen Sie Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 zu diesem Kurs bequeme Kleidung, Sportschuhe Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 und eventuell eigene Smovey®-Ringe mit. Leih- Kursort: Flann O‘Brien Original Irish Pub, Para- Kursort: Atelierklasse Graz, Mondscheingasse Smovey®-Ringe können pro Paar um Euro 2,00/ deisgasse 1, 8010 Graz 11, 8010 Graz Einheit ausgeborgt werden. Kursraum: - Kursraum: 2. Stock Mag.a Walker Lydia Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 115,- 12 UE / 8 Tag(e) NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Montag, 1.3.2021-17:00 GRUNDKURS – ZEICHNEN CALLANETICS®-STRETCHING-PILATES Kursort: Murpromenade, Wartingergasse 46, Kursnr. 077 Kursnr. 079 8010 Graz Jede/r kann zeichnen. Eindrücke, die wir täglich Ein Programm zur Kräftigung der Bauchmuskula- Kursraum: Schwimmschulkai unbewusst speichern (Proportionen, Tiefe, Licht, tur, des Beckenbodens und der Wirbelsäule. Ent- Kursbeitrag: EUR 65,- Schatten, Tonwerte, Strukturen, Farbkontraste spannende Übungen für den Stressabbau und eine Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- usw.), machen wir uns im Laufe des Kurses spie- auf die Bewegung abgestimmte Atmung stehen lerisch, intuitiv, aber auch systematisch bewusst. im Mittelpunkt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs SMOVEY® – WALK, SWING, MOVE & Durch handwerkliches Können und Experimen- ein Handtuch mit. SMILE tieren lernen wir uns selbst besser kennen. Es Russold Gisela Kursnr. 081 erweitert unsere Ausdrucksmöglichkeiten und ist 12 UE / 12 Tag(e) Raus aus dem Bürostuhl und ab in die Natur – wir daher die Grundvoraussetzung für jede kreative Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 trainieren Balance, Koordination, Ausdauer und Arbeit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Bleistifte Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 kräftigen mit gezielten Bewegungsabläufen gleich- (verschiedene Härtegrade), Spitzfeder/Pinsel und Kursort: VS Brockmann, Brockmanngasse 119, zeitig auf sanfte Weise das Herz-/Kreislaufsystem! Tusche, Filzstift, Kohle, Kreide, Farbstifte und einen 8010 Graz Durch das Schwingen der Smovey-Ringe werden Zeichenblock A3 mit. Kursraum: Gymnastiksaal die Reflexzonen an der Handinnenfläche und auf Schrittwieser Peter Kursbeitrag: EUR 70,- dem Handrücken aktiviert und dadurch unser Kör- 30 UE / 10 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- per stimuliert. Ziel dieser Smovey-Outdoor-Einheit Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 ist die Verbesserung der körperlichen Fitness mit Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Stärkung der Muskulatur, Erhöhung der Fettver- Kursort: Atelierklasse Graz, Mondscheingasse brennung, Lösung der Nacken-, Schulter- und Rü- 11, 8010 Graz ckenverspannungen und die Straffung des Binde- Kursraum: 2. Stock gewebes. Ein einzigartiges Bewegungserlebnis mit Kursbeitrag: EUR 115,- viel Spaß für jede Altersgruppe! Bitte bringen Sie Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- zu diesem Kurs bequeme Kleidung, Sportschuhe und eventuell eigene Smovey®-Ringe mit. Leih- Smovey®-Ringe können pro Paar um Euro 2,00/ Einheit ausgeborgt werden. Mag.a Walker Lydia 12 UE / 8 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 2.3.2021-18:00 Kursort: Murpromenade, Wartingergasse 46, 8010 Graz Kursraum: Schwimmschulkai ce Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 31 NORDIC WALKING IN DER MITTAGSPAUSE Kursnr. 082 Sie wollen mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen? Sie wollen Ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren? Sie wollen mit Bewegung eine Gewichtsreduktion un- terstützen? Dann ist Nordic Walking genau das Richtige! Gelenkschonend können Sie Ihre Aus- dauer und 90% Ihrer Muskulatur trainieren. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Nordic Walking-Stöcke und wetterfeste Kleidung mit. DIin Derdau Gabriele 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-11:30 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-11:30 Kursort: Murpromenade, Wartingergasse 46, 8010 Graz Kursraum: Schwimmschulkai Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

32 Graz-Stadt • Graz-Umgebung LEND GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE – MEIN FOTOAPPARAT, MEIN LAPTOP PORTRAIT UND ICH (ANFÄNGER/INNEN) Kursnr. 089 Kursnr. 091 GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE – Menschen abzubilden zählt zu den reizvollsten Auch im digitalen Zeitalter gelten die alten foto- GANZ EINFACH ERKLÄRT Bereichen in der Fotografie. In diesem Kurs erler- grafischen Gesetze. In einfachen Übungen lernen Kursnr. 087 nen Sie die Handhabung von Kamera und Blit- Sie die Funktionen Ihrer Kamera kennen. Sie er- Sie lernen Ihre eigene Digitalkamera zu bedienen zen, den Zusammenhang zwischen ISO, Blende lernen Ihre Kamera auf die richtige Lichtsituation und zu nutzen. Sie sind in der Lage, Ihre Fotos und Zeit. Wir werden mit einfachen Hilfsmitteln einzustellen, die vorhandenen Menüeinstellungen von der Kamera auf den PC zu übertragen, dort stimmungsvolle Portraits gestalten. Sie lernen ver- richtig zu nutzen, einen Weißabgleich zu machen weiter zu bearbeiten und in übersichtlicher Form schiedene Lichtsituationen kennen und wie man und die passende Empfindlichkeit einzustellen. Sie zu verwalten. Sie lernen den Aufbau der Kame- diese erzeugt. Wir werden mit weichem Licht sanfte übertragen die Fotos auf Ihren eigenen Laptop ra kennen, die wichtigsten Kameraeinstellungen, Portraits gestalten und mit hartem Licht persön- und erlernen mit einfachen Mitteln Ihre Fotos zu Speichermedien, Archivierung und optimale Si- liche Bilder schaffen und üben den Einsatz von verbessern. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine cherung Ihrer Bilder. In einfachen Übungen erler- Hintergründen sowie Requisiten. In angenehmer eigene digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera nen Sie, mit Ihren eigenen Bildern die technische und offener Atmosphäre werden die Fotos prä- (keine Kompaktkamera), einfache PC-Kenntnisse Verbesserung der Bildqualität und die Aufberei- sentiert, beurteilt und Verbesserungsvorschläge und einen eigenen Laptop mit. Ein Laptop kann tung und Weitergabe für Bildlabore, Mail, Inter- erarbeitet. Am Computer lernen Sie die Grund- auf Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. Termi- net oder schöne Diashows am Computer. Im Kurs regeln der digitalen Bildbearbeitung und einfa- ne im Herbst: 16.10., 17:00–21:00 und 17.10., wird es besonders viel Zeit für Übungen und Wie- che Tricks kennen, um ausdrucksstarke Portraits 10:00–18:00; Frühjahr: 9.4.2021, 17:00–21:00 derholungen geben. Bitte bringen Sie zu diesem zu kreieren. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei- und 10.4.2021, 10:00–18:00. Kurs eine eigene digitale Kamera (Kompakt, SLR ne eigene digitale Spiegelreflexkamera oder Sys- Langmann Fritz oder Systemkamera) und einen eigenen Laptop temkamera (keine Kompaktkamera) und eigenen 12 UE / 2 Tag(e) mit. Ein Laptop kann auf Anfrage im Kurs ausge- Laptop mit. Ein Laptop kann auf Anfrage im Kurs Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-17:00 borgt werden. ausgeborgt werden. Beginn Frühjahr: Freitag, 9.4.2021-17:00 Langmann Fritz Langmann Fritz Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse 32 UE / 8 Tag(e) 36 UE / 9 Tag(e) 18, 8020 Graz Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Kursraum: - Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 18, 8020 Graz 18, 8020 Graz Kursraum: - Kursraum: - BEWEGTE BILDER – FOTOS IN Kursbeitrag: EUR 150,- Kursbeitrag: EUR 165,- BEWEGUNG – BEWEGUNG IM BILD Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 120,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 132,- Kursnr. 092 Jedes Foto braucht seine Zeit. In diesem Kurs lernen GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE: RICHTIG SCHÖNE FOTOS wir den kreativen Umgang mit der Verschlusszeit, MEINE KAMERA IN DEN GRIFF Kursnr. 090 die Risiken der ISO Einstellungen zu umschiffen, BEKOMMEN In diesem Workshop ziehen wir einen spannen- Graufilter effektvoll einzusetzen und die notwen- Kursnr. 088 den Bogen von der effektvollen Motivauswahl, digen Korrekturen am Computer. Spielende Kin- Anhand von einfachen Übungen lernen Sie die dem passenden Format, der Einteilung der Bil- der, schnelle Fahrzeuge, Kamera in Bewegung, Grundbegriffe der digitalen Fotografie und die delemente über die Farben, Muster und Räume messerscharfe Wassertropfen oder traumhafte Funktionen Ihrer Kamera kennen. Sie erlernen bis hin zu Linien, Kreisen und Spiralen. Und wir Wasserschleier sind nach diesem Kurs kein Prob- Ihre Kamera auf die richtige Lichtsituation einzu- experimentieren mit dem gezielten Brechen von lem mehr. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine stellen, die vorhandenen Menüeinstellungen rich- Regeln. Mit der richtigen Bildkomposition lässt eigene digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera tig zu nutzen, einen Weißabgleich zu machen und sich die Aussage eines Bildes gezielt steuern. Wir (keine Kompaktkamera), einfache PC-Kenntnisse die passende ISO Empfindlichkeit einzustellen. Wir analysieren einige Musterbilder, gehen auf Motiv- und einen eigenen Laptop mit. Ein Laptop kann üben die kreative Bildgestaltung mit Blende und suche und wenden die Grundregeln der Bildge- auf Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. Termi- Zeit, den richtigen Umgang mit unterschiedlichen staltung an. Was hat es nun mit dem Goldenen ne im Herbst: 23.10., 17:00–21:00 und 24.10., Lichtsituationen sowie das Nutzen der verschiede- Schnitt auf sich und wie lässt sich der Blick des/der 10:00–18:00; Frühjahr: 26.3.2021, 17:00–21:00 nen Fokussiermethoden. Sie übertragen die Fotos Betrachters/in gezielt darauf lenken, was uns im und 27.3.2021, 10:00–18:00. auf Ihren eigenen Laptop, erlernen Ihre Fotos zu Bild wichtig ist? Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Langmann Fritz verbessern und retuschieren die Bilder mit unter- eine eigene digitale Kamera oder ein Handy mit 12 UE / 2 Tag(e) schiedlichen Programmen. Am Computer verfei- Kamera und einen eigenen Laptop mit. Ein Lap- Beginn Herbst: Freitag, 23.10.2020-17:00 nern Sie die Bildgestaltung und optimieren die top kann auf Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. Beginn Frühjahr: Freitag, 26.3.2021-17:00 Daten für diverse Ausgabemedien (Foto, Buch, Langmann Fritz Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Web, TV). Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine 16 UE / 4 Tag(e) 18, 8020 Graz eigene digitale Spiegelreflexkamera oder System- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 Kursraum: - kamera (keine Kompaktkamera) und einen eige- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 8.4.2021-17:00 Kursbeitrag: EUR 60,- nen Laptop mit. Ein Laptop kann auf Anfrage im Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kurs ausgeborgt werden. 18, 8020 Graz Langmann Fritz Kursraum: - 36 UE / 9 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 75,- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse 18, 8020 Graz Kursraum: - Kursbeitrag: EUR 165,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 132,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 33 256 SHADES OF GREY! DIGITALE SCHARFE ODER UNSCHARFE FOTOS HDR FOTOGRAFIE – FOTOGRAFIEREN SCHWARZ-WEISS-FOTOGRAFIE ODER BEIDES? BESSERE BILDER IN SCHWIERIGEN LICHTSITUATIONEN Kursnr. 093 DURCH DIE RICHTIGE BLENDENWAHL Kursnr. 097 Schwarz-Weiß-Fotos haben ihre eigene wunder- Kursnr. 095 Jede Jahreszeit bietet viele Motive für stimmungs- bare Ästhetik. In diesem Kurs lernen Sie die bunte Wie kann ich meine Bilder interessanter gestalten volle Fotos. Jedoch ist der Unterschied zwischen Welt in Hell-Dunkel zu sehen und Motive, die sich und den Blick gezielt auf das Wesentliche lenken? hell und dunkel oft zu groß, um von digitalen Ka- für Schwarz-Weiß-Fotos besonders eignen, zu er- In abwechslungsreichen Übungen werden die Mög- meras einfach eingefangen zu werden. In diesem kennen. Sie werden die Möglichkeiten der digita- lichkeiten der Bildgestaltung durch den gezielten Kurs lernen wir die Belichtung an schwierige Licht- len Fotokameras kennen und nutzen lernen. Das Einsatz der richtigen Blende erlernt. Portraitauf- verhältnisse anzupassen, Belichtungsreihen zu Hauptaugenmerk im Kurs liegt aber in der digi- nahmen, auf denen die Person alle Blicke auf sich fotografieren, den sinnvollen Einsatz von Filtern talen Nachbearbeitung am Computer. Jpg oder zieht, Blumen oder Gegenstände, die sich deutlich und Stativen. Im Anschluss entstehen am Com- raw Datenformat, Farbkanäle, Sättigung, Grau- vom Hintergrund abheben, und Landschafts- oder puter ausgewogene und stimmungsvoll beleuch- stufen und Farbtiefe sind Ihnen danach geläufige Architekturaufnahmen mit atemberaubender Tiefe. tete Bilder. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Begriffe. Eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen In diesem Workshop lernen Sie die Scharfstellung eigene digitale Spiegelreflex-oder Systemkamera mit dramatischem Himmel oder schmeichelnde der Kamera zu steuern und wissen immer, welche (keine Kompaktkamera), eventuell einen eigenen SW-Portraits entstehen durch gezielte Bildbear- Blende Sie wählen müssen, um das gewünschte Blitz und ein eigenes Stativ, einfache PC-Kenntnisse beitung. Das Ausdrucken von stimmungsvollen Ergebnis zu erzielen. Bitte bringen Sie zu diesem und einen eigenen Laptop mit. Ein Laptop kann Schwarz-Weiß-Fotos ist nach dem Kurs auch kein Kurs eine eigene digitale Spiegelreflex- oder Sys- auf Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. Termi- Problem mehr. Für das Ausdrucken entstehen Ma- temkamera (keine Kompaktkamera), einfache ne im Herbst: FR, 20.11., 17:00–21:00 und SA, terialkosten, die direkt im Kurs zu bezahlen sind. PC-Kenntnisse und einen eigenen Laptop mit. Ein 21.12., 10:00–18:00; Frühjahr: FR, 7.5.2021, Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine eigene digi- Laptop kann auf Anfrage im Kurs ausgeborgt wer- 17:00–21:00 und SA, 8.5.2021, 10:00–18:00. tale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera und den. Termine im Herbst: 6.11., 17:00–21:00 und Langmann Fritz einen eigenen Laptop mit. Ein Laptop kann auf 7.11., 10:00–18:00; Frühjahr: 5.3.2021, 17:00– 12 UE / 2 Tag(e) Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. 21:00 und 6.3.2021, 10:00–18:00. Beginn Herbst: Freitag, 20.11.2020-17:00 Langmann Fritz Langmann, Fritz Beginn Frühjahr: Freitag, 7.5.2021-17:00 16 UE / 4 Tag(e) 12 UE / 2 Tag(e) Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Beginn Herbst: Donnerstag, 5.11.2020-17:00 Beginn Herbst: Freitag, 6.11.2020-17:00 18, 8020 Graz Beginn Frühjahr: Donnerstag, 4.3.2021-17:00 Beginn Frühjahr: Freitag, 5.3.2021-17:00 Kursraum: - NEU! Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Kursbeitrag: EUR 60,- 18, 8020 Graz 18, 8020 Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: - Kursraum: - Kursbeitrag: EUR 75,- Kursbeitrag: EUR 60,- FOTOGRAFIE UND LICHTMALEREI Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursnr. 098 Fotografie heißt wörtlich übersetzt Zeichnen mit FOTOSPAZIERGANG DURCH GRAZ GRUNDKURS DIGITALE FOTOGRAFIE Licht. In diesem Workshop erlernen wir die tech- Kursnr. 094 MIT BLITZ nischen Grundbegriffe und fotografischen Fertig- Nach einer kurzen Einführung zu technischen und Kursnr. 096 keiten, um individuelle und kreative Kunstwerke gestalterischen Grundlagen der Fotografie machen Wenn zu wenig Licht da ist, greift man in der Foto- mit Licht zu gestalten. In einem ausgedehnten wir uns gemeinsam auf Motivsuche in Graz. Por- grafie gerne zum Blitz, doch werden dadurch die Praxisteil werden wir eindrucksvolle Portraits, kre- traits von Mensch und Stadt, stimmungsvolle De- Fotos oft flach oder nichtssagend. Hier lernen wir ative Stillleben und moderne Kunstwerke mit den tailaufnahmen, die Natur in ihrer vollen Pracht. einfache Tricks, wie man zu viel besseren Fotos mit Techniken der Lichtmalerei kreieren. Bitte bringen Jeder Nachmittag steht unter einem anderen einem zusätzlichen Blitz kommt. Sie haben einen Sie zu diesem Kurs eine Spiegelreflexkamera, eine Motto. Anschließend werden die Fotos bespro- teuren Blitz für Ihre DSLR erstanden oder planen Systemkamera oder ein Fotohandy mit Möglich- chen und am Computer verfeinert. Bitte bringen einen Kauf und wissen eigentlich nicht so recht, keit der Langzeitbelichtung mit. Ein eigener Lap- Sie zu diesem Kurs eine eigene digitale Kamera wie Sie damit umgehen sollen? Sie erfahren, was top wäre von Vorteil. Ein Stativ wäre praktisch, ist oder ein Fotohandy, einfache PC-Kenntnisse und die Leitzahl ist, wie TTL Blitzsteuerung funktioniert, aber nicht Voraussetzung. Bitte bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Ein Laptop kann auf wie man auf den zweiten Verschlussvorhang syn- auch diverse eigene Lichtquellen mit. Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. chronisiert etc. Selbstverständlich kommt dabei ACHTUNG: Die Materialkosten von € 5,- sind Langmann Fritz die Praxis nicht zu kurz! Bitte bringen Sie zu die- im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt 12 UE / 3 Tag(e) NEU! sem Kurs eine eigene digitale Spiegelreflex- oder im Kurs eingehoben. Beginn Herbst: Freitag, 6.11.2020-13:00 Systemkamera (keine Kompaktkamera), eventuell Langmann Fritz Beginn Frühjahr: Freitag, 5.3.2021-13:00 einen eigenen Blitz, einfache PC-Kenntnisse und 12 UE / 3 Tag(e) NEU! Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse einen eigenen Laptop mit. Laptop und Blitz können Beginn Herbst: Donnerstag, 3.12.2020-17:00 18, 8020 Graz auf Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. Termi- Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Kursraum: - ne im Herbst: 13.11., 17:00–21:00 und 14.11., 18, 8020 Graz Kursbeitrag: EUR 60,- 10:00–18:00; Frühjahr: 12.3.2021, 17:00–21:00 Kursraum: - Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Uhr und 13.3., 10:00–18:00. Kursbeitrag: EUR 60,- Langmann Fritz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 12 UE / 2 Tag(e) Beginn Herbst: Freitag, 13.11.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Freitag, 12.3.2021-17:00 Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse 18, 8020 Graz Kursraum: - Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

34 Graz-Stadt • Graz-Umgebung DIGITALKAMERA RICHTIG EINSTELLEN FOTOGRAFIEREN MIT LUST UND FOTOS SICHTEN, BEWERTEN, Kursnr. 099 LAUNE – INTENSIVKURS BEARBEITEN MIT ADOBE LIGHTROOM Was machen die vielen Knöpfe und Menüpunkte Kursnr. 101 Kursnr. 103 auf meiner Digitalkamera? In einem vergnügli- Stimmungsvolle Bilder entstehen zuerst im Kopf, Sie machen viele Fotos und wollen diese sortie- chen Kurs lernen wir, die wichtigsten Knöpfe rich- werden mithilfe einer Kamera eingefangen und ren, bewerten, verbessern, verwalten, ausdrucken, tig zu bedienen und die neue Digitalkamera für am Computer perfektioniert. Der fotografische verschicken oder im Web präsentieren? Mit Ad- den Einsatz bereitzumachen. Bitte bringen Sie zu Blick steht im Mittelpunkt dieses gefühlvollen obe Photoshop Lightroom gestalten Sie den ge- diesem Kurs eine eigene digitale Kamera, ein- Kurses. Wie bringe ich meine Emotionen richtig samten Arbeitsablauf/Workflow vom richtigen fache PC-Kenntnisse und einen eigenen Laptop ins Bild? Den Gefühlen freien Lauf lassen: Freu- Einstellen der Kamera über das Importieren der mit. Ein Laptop kann auf Anfrage im Kurs ausge- de, Ärger, Neugier, Glück, Sorge, Stille im Bild Bilddaten bis zur Präsentation. In diesem Kurs borgt werden. einfangen, Lärm fotografisch sichtbar machen. werden die Grundregeln der digitalen Bildbear- Langmann Fritz Es geht um DEN Moment, der uns inspiriert, um beitung in wenigen einfachen Schritten vermittelt. 12 UE / 3 Tag(e) NEU! alltägliche Dinge, die uns faszinieren, und um die Anpassen der Tonwerte und Farben, einfache Re- Beginn Herbst: Freitag, 4.12.2020-17:00 Erinnerung, die sich von Foto zu Foto vertieft. In tuschen und Korrekturen, Farbveränderungen, Beginn Frühjahr: Freitag, 16.4.2021-17:00 vielfältigen Übungen schärfen wir unsere Sinne, Rauschen reduzieren, rote Augen ausbessern, Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse stellen die Kamera so ein, dass wir uns auf das Schärfen, Rahmen setzen und für den Ausdruck 18, 8020 Graz Motiv konzentrieren können und lassen bei der oder die Bildschirmpräsentation vorbereiten. Sie Kursraum: - Bildbearbeitung unseren Stimmungen freien Lauf. lernen, Ihren Monitor zu profilieren, die Kamera Kursbeitrag: EUR 60,- In einer ausführlichen Bildbesprechung werden die optimal einzustellen, und nutzen weitere sinnvol- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- selbstgemachten sowie Beispielbilder erörtert. Bitte le Filter und Erweiterungen für Adobe Photoshop bringen Sie zu diesem Kurs eine eigene digitale Lightroom. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine FOTOGRAFIEREN MIT DEM HANDY Kamera oder Handy mit Kamera mit. Ein eigener eigene digitale Kamera, einfache PC-Kenntnisse Kursnr. 100 Laptop wäre von Vorteil, dieser kann aber auch und einen eigenen Laptop mit. Ein Laptop kann Warum schweres Fotoequipment mitnehmen, wenn im Kurs ausgeborgt werden. TERMINE: 27., 28., auf Anfrage im Kurs ausgeborgt werden. das Handy immer dabei ist? In diesem Kurs ler- 29., 30. und 31.1.2021, 17:00–21:00. Langmann Fritz nen wir brauchbare Apps am Handy kennen, mit Langmann Fritz 24 UE / 6 Tag(e) denen einfach gute Fotos gelingen. Wir sprechen 20 UE / 5 Tag(e) NEU! Beginn Frühjahr: Mittwoch, 21.4.2021-17:00 über einen guten Bildaufbau, die technischen und Beginn Herbst: Montag, 25.1.2021-17:00 Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse fotografischen Hintergründe für gute Fotos und wie Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse 18, 8020 Graz NEU! man mit wenigen Klicks die Fotos am Handy oder 18, 8020 Graz Kursraum: - Computer noch schöner werden lässt. Bitte brin- Kursraum: - Kursbeitrag: EUR 115,- gen Sie zu diesem Kurs ein eigenes Smartphone Kursbeitrag: EUR 100,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- neuerer Bauart (max. 4 Jahre alt) und einen ei- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- genen Laptop mit. Ein Laptop kann auf Anfrage FOTOS MIT DEM GEWISSEN WOW! im Kurs ausgeborgt werden. DIE BESTEN TIPPS FÜR GELUNGENE Kursnr. 104 Langmann Fritz In diesem Kurs setzen wir verschiedene kreative NEU! URLAUBSFOTOS 16 UE / 4 Tag(e) Kursnr. 102 Techniken ein, um unglaubliche Fotos zu gestal- Beginn Herbst: Montag, 7.12.2020-17:00 Gerade im Urlaub hat man Zeit fürs Fotografie- ten. Wir fotografieren zerplatzende Luftballons, Beginn Frühjahr: Montag, 12.4.2021-17:00 ren. Wie werden aus Schnappschüssen schöne schießen ästhetische Fotos von Wassertropfen, Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Urlaubserinnerungen, die sich sehen lassen kön- erzeugen Bewegung mit hunderten Fotos, die 18, 8020 Graz nen? Wie stelle ich die Kamera ein, damit ich vom wir zu einem timelaps zusammenfügen, malen Kursraum: - Urlaub schöne Portraits mit nach Hause nehmen mit Wasser, Öl und Licht surreale Landschaften. Kursbeitrag: EUR 75,- kann? Wie gelingen mir perfekte Aufnahmen von Zwei spannende und unterhaltsame Abende, je- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Landschaften und Sehenswürdigkeiten? Zur Spra- der mit einer anderen fotografischen Technik als che kommen auch rechtliche Hinweise und Tipps Schwerpunkt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs für Datensicherheit und ideale Ausrüstung für die eine eigene digitale Kamera oder ein Handy mit (Foto)Reise. Und alles wird auch praktisch auspro- Kamera mit. Ein eigener Laptop bzw. ein Stativ biert. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine eigene wären von Vorteil. digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera ACHTUNG: Die Materialkosten von € 5,- sind und einen eigenen Laptop mit. Ein Laptop kann im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt auf Anfrage auch im Kurs ausgeborgt werden. im Kurs eingehoben. Langmann Fritz Langmann Fritz 20 UE / 5 Tag(e) 10 UE / 2 Tag(e) Beginn Frühjahr: Dienstag, 13.4.2021-17:00 Beginn Frühjahr: Montag, 10.5.2021-17:00 Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse Kursort: Fotostudio foto.fritz, Hans-Resel-Gasse 18, 8020 Graz 18, 8020 Graz Kursraum: - NEU! Kursraum: - Kursbeitrag: EUR 100,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 35 GESCHMEIDIGES MORGEN - WALKEN A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2 SPORT UND BEWEGUNG Kursnr. 517 Kursnr. 107 Entschleunigung durch Gehen am Morgen! Mo- Ein Kurs für leicht Fortgeschrittene! Lehrbuch: „Chi- ZUMBA® derates Walken in freier Natur ist ein optimales aro A1“ (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion 6. Kursnr. 111 lebensverlängerndes Elixier: Wir regen Endorphi- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Mit einem Mix aus lateinamerikanischer und in- nausschüttung und stärken das Immunsystem. führend! ternationaler Musik trainieren wir gezielt Körper Während wir durch die Sauerstoffaufnahme die Dipl.-Päd. Wolf Werner und Kondition. Man muss kein Profi sein, um Spaß Lungenfunktion verbessern, profitieren Stimmung 18 UE / 12 Tag(e) an Zumba® zu haben. Bitte bringen Sie zu die- und Wohlbefinden. Neben der Kräftigung fast al- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:30 sem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche und ler Muskelpartien und des Herz -Kreislaufsystems Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:30 ein Handtuch mit. fördert Gehen die Gedächtnisleistung und Kreati- Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, Philipp Horwath vität. Mit sportiver Leichtigkeit Glück tanken und 8041 Graz 12 UE / 12 Tag(e) den Kopf freimachen! Bitte bringen Sie zu diesem Kursraum: EG Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Kurs Ihre Nordic - Walking-Stöcke mit. Kursbeitrag: EUR 85,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Mag.a Kerstin Gruber Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursort: VS Engelsdorf, Liebenauer Hauptstraße 8 UE / 8 Tag(e) 177, 8041 Graz Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-8:00 A2 SPANISCH GRUNDSTUFE 3 Kursraum: Turnsaal Kursort: Murpromenade, Lendkai 59, 8020 Graz Kursnr. 108 Kursbeitrag: EUR 70,- Kursraum: Treffpunkt Hofer, Parkplatz Ein Kurs für mäßig Fortgeschrittene. Lehrbuch: Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursbeitrag: EUR 60,- „Con gusto nuevo A2“ (Klett Verlag). Herbst: ca. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- ab Lektion 1. POWER-GYM ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursnr. 112 LIEBENAU führend! Warm-up, Mobilisation aller wichtigen Muskel- Mag.a Abraham Lisa gruppen, Kräftigungs- und Dehnungsübungen, 15 UE / 10 Tag(e) SPRACHEN Wirbelsäulenübungen und Relax- und Atemtech- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 niken. Aufbauendes Programm und teilweise for- A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1+ Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 dernde Einheiten. Kursnr. 105 Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, Mag.a Haas Angelika Ein Kurs für EinsteigerInnen mit sehr geringen 8041 Graz 12 UE / 12 Tag(e) ce Englischkenntnissen. Lehrbuch: „Network Now A1 Kursraum: EG Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 Starter“ (Klett-Verlag). Herbstsemester: ab Lektion Kursbeitrag: EUR 75,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 3, Step 3 (Seite 52). Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: NMS Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 41, ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrsemester 8041 Graz weiterführend! A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1 Kursraum: Turnsaal Knapp Kerstin, BEd Kursnr. 109 Kursbeitrag: EUR 70,- 18 UE / 12 Tag(e) Dieser Kurs bietet SprachanfängerInnen einen ent- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 spannten Einstieg in die kroatische Sprache. Mit Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 einem Native Speaker werden die Grundlagen FULL BODY WORKOUT Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, der Sprache erlernt, um sich in täglichen Situati- Kursnr. 113 8041 Graz onen verständigen zu können. Lehrbuch: „Hrvat- Ein Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körper- Kursraum: EG ski za pocetnike 1“ (Croaticum-Zagreb Verlag). gewicht, welches auf die Steigerung der Fitness, Kursbeitrag: EUR 85,- Herbst: ab Lektion 1. der Kraft, der Kraftausdauer und der Fettverbren- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- nung abzielt. Bringen Sie bitte zu diesem Kurs eine führend! Gymnastikmatte mit. A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 Schellnegger Anita Onitsch Tobias Kursnr. 106 18 UE / 12 Tag(e) ce 10 UE / 10 Tag(e) Ein Kurs für AnfängerInnen! Lehrbuch: „Chiaro Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 A1“ (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion 1. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 9.3.2021-18:00 ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursort: NMS Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 41, Kursort: NMS Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 41, führend! 8041 Graz 8041 Graz Dipl.-Päd. Wolf Werner Kursraum: Klassenraum Kursraum: Turnsaal 18 UE / 12 Tag(e) NEU! Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:30 Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 2 FULL BODY WORKOUT 8041 Graz Kursnr. 110 Kursnr. 114 Kursraum: EG ce Sie möchten sich in alltäglichen Situationen auf Kro- Ein Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körper- Kursbeitrag: EUR 85,- atisch unterhalten? Dann bietet Ihnen dieser Kurs mit gewicht, welches auf die Steigerung der Fitness, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- einem Native Speaker die Möglichkeit, Ihr Wissen der Kraft, der Kraftausdauer und der Fettverbren- gleich in einer geselligen Runde anzuwenden. Lehr- nung abzielt. Bringen Sie bitte zu diesem Kurs eine buch: „Hrvatski za pocetnike 1“ (Croaticum-Zagreb Gymnastikmatte mit. Verlag). Herbst: ab Lektion 6. Onitsch Tobias ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiterführend! 10 UE / 10 Tag(e) Schellnegger Anita Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Dienstag, 9.3.2021-19:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:15 Kursort: NMS Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 41, Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:15 8041 Graz Kursort: NMS Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 41, Kursraum: Turnsaal 8041 Graz Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Klassenraum Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 85,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-

36 Graz-Stadt • Graz-Umgebung KICK-MOVES BODYWEIGHT TRAINING LEVEL III ZUMBA® Kursnr. 115 Kursnr. 118 Kursnr. 121 In unserer Gesellschaft besteht zunehmend das Dieses Programm befähigt Sie dazu, das Einzige zu Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl ins- Bedürfnis nach körperlichem Ausdruck, Entladung benutzen, das immer bei uns ist: unseren Körper. piriertes Bewegungs- und Fitnessprogramm mit und intensiver Bewegung. Kraftvolle Kick- und Box- Sie werden mehr Kraft und Energie entwickeln, die lateinamerikanischer und internationaler Musik. bewegungen verschiedener Kampfsport-Aerobic- Ausdauer von Muskeln und Herz-Kreislaufsystem Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, Arten zeichnen dieses moderne und anspruchsvolle stärken und dazu Schnelligkeit, Balance, Koordina- begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ausdauertraining aus. Abgerundet wird das Ganze tion und Beweglichkeit verbessern. Aufwärmspiele Schnellere und langsamere Rhythmen und Bewe- mit Elementen für die Problemzonen. Verbessert und Entspannungsübungen runden das Programm gungsabläufe ergänzen sich zu einem Aerobic- werden damit nicht nur Kraft, Ausdauer und Sta- ab. Level III eignet sich für alle, die aktiv sind und und Fitness-Workout, das die optimale Balance bilität, sondern auch Koordination, Beweglichkeit ihre Fertigkeiten noch weiter ausbauen möchten. zwischen Ausdauertraining und körperformen- und der Abbau von Stress. Bitte bringen Sie zu Wir beginnen mit mittlerer Intensität und steigern dem Muskelaufbau bietet. Bitte bringen Sie Hal- diesem Kurs feste Trainingsschuhe, ein Handtuch uns Schritt für Schritt. Bitte bringen Sie zu diesem lenschuhe und eine Trinkflasche mit. und eine Trinkflasche mit. Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine Trink- Bada Anton Reiterer Edith flasche und ein Handtuch mit. 12 UE / 12 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) Geieregger Patrick Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-20:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-20:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 8041 Graz 8041 Graz Kursort: VS Engelsdorf, Liebenauer Hauptstraße Kursraum: EG-TS Kursraum: EG-TS 177, 8041 Graz Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 70,- Kursraum: Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- ZUMBA® SPECIAL-DANCE BODYSTYLING MIT DEM THERA-BAND Kursnr. 122 Kursnr. 116 GANZKÖRPERTRAINING 50+ Extra langer Tanz-Spaß (mit 20 Songs aller Jahr- Nach dem Warm-up kräftigen wir sämtliche Mus- Kursnr. 119 zehnte und Musikrichtungen) für AnfängerInnen kelgruppen mit dem Thera-Band. Ein umfassen- Gemeinsam halten wir uns fit und kräftigen unse- und Bewegungsfans. Gelenkschonendes und va- des Bauchmuskeltraining und anschließendes re Bauch- und Rückenmuskulatur sowie unseren riantenreiches Spezialprogramm mit intensivem ausführliches Dehnen runden die gesamte Einheit Bewegungsapparat. Bitte bringen Sie zu diesem Oberkörpertraining. Ideal auch für kräftigere Da- ab. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Turnschuhe, Kurs eine Turnmatte mit. men und Herren sowie auch bestens geeignet für ein Handtuch, ein Getränk und eine rutschfeste Höller Anna fortgeschrittene Jahrgänge. Jede/r trainiert seine/ Matte mit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ein 10 UE / 10 Tag(e) ihre Intensität und seinen/ihren Einsatz nach ei- Theraband (Länge unbedingt 2,5 m) mit. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 genem Ermessen – von Vollpower (ca. 8km!) bis Reiterer Edith Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Normaleinsatz! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, Hallenschuhe mit glatter Sohle, ein Handtuch und Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-20:00 8041 Graz eine Trinkflasche mit. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-20:00 Kursraum: EG-TS Schmallegger Michaela Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, Kursbeitrag: EUR 60,- 15 UE / 10 Tag(e) 8041 Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:30 Kursraum: EG-TS Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:30 Kursbeitrag: EUR 70,- ZUMBA® Kursort: NMS Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 41, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursnr. 120 8041 Graz Mit einem Mix aus lateinamerikanischer und in- Kursraum: Turnsaal BODYWEIGHT TRAINING LEVEL II ternationaler Musik trainieren wir gezielt Körper Kursbeitrag: EUR 80,- Kursnr. 117 und Kondition. Man muss kein Profi sein, um Spaß Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Dieses Programm befähigt Sie dazu, das Einzige zu an Zumba® zu haben. Bitte bringen Sie zu die- benutzen, das immer bei uns ist: unseren Körper. sem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche und Sie werden mehr Kraft und Energie entwickeln, die ein Handtuch mit. Ausdauer von Muskeln und Herz-Kreislaufsystem Philipp Horwath stärken und dazu Schnelligkeit, Balance, Koordina- 12 UE / 12 Tag(e) tion und Beweglichkeit verbessern. Aufwärmspiele Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 und Entspannungsübungen runden das Programm Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 ab. Level II eignet sich für alle, die wieder aktiv mit Kursort: VS Engelsdorf, Liebenauer Hauptstraße Bewegung beginnen möchten oder bereits aktiv 177, 8041 Graz sind. Wir beginnen mit mittlerer Intensität und Kursraum: Turnsaal steigern uns Schritt für Schritt. Bitte bringen Sie zu Kursbeitrag: EUR 70,- diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Trinkflasche und ein Handtuch mit. Geieregger Patrick 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursort: VS Engelsdorf, Liebenauer Hauptstraße 177, 8041 Graz Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 37 YOGA MIT ACHTSAMKEIT ENTSPANNUNG Kursnr. 125 PILATES Entspannungsübungen und Atemübungen in Kursnr. 123 Kombination mit einfachen Asanas werden Ihnen Erleben Sie eine Kräftigung der besonderen Art. den Übergang ins Wochenende sehr angenehm Im Mittelpunkt dieses Trainingskonzeptes stehen gestalten. Genießen Sie, wie die Atmung Ihre die Stärkung des Powerhouse (Rücken, Bauch Bewegung intensiviert und lassen Sie sich in die und Beckenboden) und eine auf die Atmung ab- Welt der Entspannung fallen. Bitte bringen Sie zu gestimmte Bewegung. Die Besonderheit von Pi- diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte und lates ist das gleichzeitige Kräftigen und Dehnen eine Decke mit. der Muskulatur. Ohne sich völlig zu verausgaben, Fetz Julia verbessern Sie auf schonende Art Ihr Körperbe- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! wusstsein, Ihre Bewegungsabläufe, Ihr Aussehen Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 und damit Ihr ganzes Lebensgefühl. Bitte bringen Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 Sie zu diesem Kurs eine Matte mit. Kursort: VS Engelsdorf, Liebenauer Hauptstraße Reiterer Edith 177, 8041 Graz 12 UE / 12 Tag(e) ce Kursraum: Turnsaal Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: VS Murfeld, Wilhelm-Rösche-Gasse 5, 8041 Graz Kursraum: EG-TS Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

YOGA: SANFT – ACHTSAM – ENTSPANNEND Kursnr. 124 In diesem Kurs können Sie jeglichen Leistungsdruck über Bord werfen! Die achtsame Ausführung von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen lässt Sie in eine Welt eintauchen, in der alles sein darf. Erfahren Sie, Ihren Körper bewusst zu spüren, Ih- ren Atem zu beobachten und Ihre Seele baumeln zu lassen. Genießen Sie Ihre Auszeit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, bequeme Kleidung und eine Decke mit. Pucko Katrin, MA 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Kursort: VS Engelsdorf, Liebenauer Hauptstraße 177, 8041 Graz Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

38 Graz-Stadt • Graz-Umgebung YOGA: SANFT – ACHTSAM – YOGA AM ABEND MARIATROST ENTSPANNEND Kursnr. 132 Kursnr. 129 Yoga verbessert Ihre Konzentration, hält Ihren BEINE-PO-SIXPACK-GYM MIT In diesem Kurs können Sie jeglichen Leistungsdruck Körper gesund und fit und bietet eine Quelle der HANTELN über Bord werfen! Die achtsame Ausführung von Entspannung in stressigen Zeiten. Durch gezielte Körperübungen, Entspannung sowie Atemtechni- Kursnr. 126 Körper-, Atem- und Entspannungsübungen lässt ken werden Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und In diesem Kurs wird Ihr Körper in Hochform ge- Sie in eine Welt eintauchen, in der alles sein darf. innere Stärke erhöht. Für AnfängerInnen und Fort- bracht. Bauchtraining rundet das Ganzkörper- Erfahren Sie, Ihren Körper bewusst zu spüren, Ih- geschrittene geeignet. Bitte bringen Sie zu diesem training ab. Hier wird nach dem Prinzip des iso- ren Atem zu beobachten und Ihre Seele baumeln Kurs eine Trinkflasche, eine Yogamatte, eine De- metrischen Krafttrainings gearbeitet und eine zu lassen. Genießen Sie Ihre Auszeit. Bitte bringen cke, bequeme Kleidung und, wenn vorhanden, Muskelstraffung ohne Muskelzuwachs erreicht. Sie zu diesem Kurs eine Matte, bequeme Kleidung Yogablöcke mit. Die Straffung erfolgt gezielt im Bereich der Hüf- und eine Decke mit. Mag.a Perner Edith, MA te. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, Pucko Katrin, MA 18 UE / 12 Tag(e) eine Trinkflasche, ein Handtuch und Hanteln mit. 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:30 Klammler Svetlana Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-20:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:30 15 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-20:00 Kursort: Lernvilla, Mariagrüner Str. 87, 8043 Graz Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:30 Kursort: Lernvilla, Mariagrüner Str. 87, 8043 Graz Kursraum: Turnsaal Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:30 Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 95,- Kursort: Lernvilla, Mariagrüner Str. 87, 8043 Graz Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursraum: Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- YOGA: SANFT – ACHTSAM – RÜCKENFIT-WORKOUT ENTSPANNEND Kursnr. 127 Kursnr. 130 Dieses Wirbelsäulen- und Beckenbodentraining In diesem Kurs können Sie jeglichen Leistungsdruck bildet einen idealen Ausgleich zum meist nicht über Bord werfen! Die achtsame Ausführung von besonders rückenfreundlichen Alltag. Es wirkt Körper-, Atem- und Entspannungsübungen lässt Haltungsfehlern und Rückenschmerzen entgegen Sie in eine Welt eintauchen, in der alles sein darf. und steigert die Körperwahrnehmung. In einem Erfahren Sie, Ihren Körper bewusst zu spüren, Ih- abwechslungsreichen Programm kräftigen, mo- ren Atem zu beobachten und Ihre Seele baumeln bilisieren und dehnen wir unter Rücksichtnahme zu lassen. Genießen Sie Ihre Auszeit. Bitte bringen auf die Möglichkeiten der einzelnen TeilnehmerIn- Sie zu diesem Kurs eine Matte, bequeme Kleidung nen verschiedene Muskelgruppen. Bitte bringen und eine Decke mit. Sie zu diesem Kurs eine Trinkflasche, eine Matte Pucko Katrin, MA und eventuell einen kleinen Polster mit. 18 UE / 12 Tag(e) NEU! Klietmann Monika Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:30 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:30 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Kursort: Lernvilla, Mariagrüner Str. 87, 8043 Graz Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Kursraum: Turnsaal Kursort: NMS St. Johann, Mariatroster Straße Kursbeitrag: EUR 95,- 128, 8043 Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursraum: EG, TS Kursbeitrag: EUR 95,- YOGALATES Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursnr. 131 Durch eine Kombination von Yoga- und Pilates- BODYWORKOUT MIT PILATES Übungen verbessern wir unsere Konzentration Kursnr. 128 und halten unseren Körper gesund und fit. Her- Nach einem ausgedehnten und intensiven Warm- ausfordernde Körperübungen aus beiden Berei- up folgt ein konzentriertes und intensives Pilates- chen verbessern nicht nur die Muskelkraft und Training, das vor allem die Tiefenmuskulatur ak- Beweglichkeit, sondern laden auch gleichzeitig tiviert und den Körper aus der Mitte stärkt. Mit die inneren Stärkereserven auf. Bitte bringen Sie fließenden und exakt ausgeführten Bewegungen zu diesem Kurs eine Yogamatte, eine Decke, be- wird die Muskulatur im Rhythmus der Atmung ge- queme Kleidung, eine Trinkflasche und, falls vor- kräftigt und gedehnt. Die Folge ist eine bessere handen, einen Pilates-Ball mit. Körperwahrnehmung, eine natürliche und auf- Mag.a Perner Edith, MA rechte Haltung und eine definierte und gedehnte 18 UE / 12 Tag(e) Muskulatur. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Matte und eine Trinkflasche mit. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Klietmann Monika Kursort: Lernvilla, Mariagrüner Str. 87, 8043 Graz 18 UE / 12 Tag(e) Kursraum: Turnsaal Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:30 Kursbeitrag: EUR 95,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursort: NMS St. Johann, Mariatroster Straße 128, 8043 Graz Kursraum: EG, TS Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 39 TOTAL-BODY-WORKOUT PUNTIGAM Kursnr. 135 Ein herausfordernder Mix aus Cardio- und Toning- BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT Übungen, der Kalorien verbrennt und die Muskeln Kursnr. 133 strafft, ohne Masse aufzubauen. Damit bringen Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine Sie Ihre Fitness auf ein neues Level und arbeiten und Po. Die vielen Übungsvarianten bieten ein an Ihrer Figur! Wichtig für diesen Kurs sind Schu- ausgewogenes Training, das den gesamten Kör- he mit Dämpfung! Bitte bringen Sie zu diesem per intensiv formt und strafft. Bitte bringen Sie zu Kurs auch eine Matte und eine Trinkflasche mit. diesem Kurs eine Matte und eine Trinkflasche mit. Offenbacher Sabine Kocijan Sada 12 UE / 12 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursort: NMS Puntigam, Gradnerstraße 24, 8055 Kursort: NMS Puntigam, Gradnerstraße 24, 8055 Graz Graz Kursraum: EG, TS Kursraum: EG, TS Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- PILATES FLOW WIRBELSÄULENGYMNASTIK MIT Kursnr. 136 PILATES-ELEMENTEN Elemente aus Yoga und Pilates werden mit flie- Kursnr. 134 ßenden Bewegungen zu einer kräftigenden und In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Kräf- dennoch entspannenden Trainingseinheit kom- tigung des Rückens und Stabilisierung der Wirbel- biniert. Ihre Tiefenmuskulatur und die Flexibilität säule. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte in der Muskulatur und in den Gelenken werden und eine Trinkflasche mit. trainiert und sorgen für eine aufrechte Haltung Kocijan Sada und ein straffes Bindegewebe. Bitte bringen Sie 12 UE / 12 Tag(e) zu diesem Kurs eine Matte mit. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Offenbacher Sabine Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: NMS Puntigam, Gradnerstraße 24, 8055 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Graz Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Kursraum: EG, TS Kursort: NMS Puntigam, Gradnerstraße 24, 8055 Kursbeitrag: EUR 70,- Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: EG, TS Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

40 Graz-Stadt • Graz-Umgebung B2/C1 ENGLISCH KONVERSATION B1 ITALIENISCH MITTELSTUFE 2+ ST. PETER Kursnr. 140 Kursnr. 144 Let´s talk about everyday topics, discuss special Ein Kurs für weiter Fortgeschrittene! Das Lehrbuch SPRACHE issues you have experienced, read or heard about, wird im Kurs bekannt gegeben! A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 3 play a few games, repeat grammar when neces- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursnr. 137 sary, possibly watch (part of) a film, crack a joke führend! Sie verfügen über Kenntnisse auf dem Niveau A1 or two... thus refreshing and acquiring knowledge, Mag.a Wolf Margit und möchten diese einschließlich Ihrer Gramma- having a good time all along. Lehrbuch: „Spot- 18 UE / 12 Tag(e) tikkenntnisse auffrischen und erweitern, von All- light“ (Zeitschrift). Herbst: Ausgabe Oktober 2020; Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 tagssituationen ausgehende Gespräche verstehen Frühjahr: Ausgabe Februar 2021. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 und führen und einiges über Sitten und Gebräu- Kelbitsch Brigitta Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 che im englischen Sprachraum erfahren? Dieser 22 UE / 11 Tag(e) Graz Kurs bietet die Möglichkeit dazu. Humor und Spiel Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:15 Kursraum: EG sollen uns dabei durch den Kurs begleiten. Lehr- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:15 Kursbeitrag: EUR 85,- buch: „English Network Now A2.1“ (Klett Verlag). Kursort: MS St. Peter, Brucknerstraße 53 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Herbst: ab Lektion 1. Kursraum: EG ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursbeitrag: EUR 105,- B2 SPANISCHE KONVERSATION führend! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Kursnr. 145 Kelbitsch Brigitta ¡Practicamos español! En este curso podrás actu- 22 UE / 11 Tag(e) ce A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 alizar tu español: hablar, discutir, hacer presen- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Kursnr. 141 taciones, argumentar, mejorar tu pronanciación Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Ein Kurs für HörerInnen ohne Vorkenntnisse! Lehr- y aprender algunas cosas nuevas sobre la cultu- Kursort: MS St. Peter, Brucknerstraße 53 buch: „Chiaro A1 neu“ (Hueber Verlag). Herbst: ra española y latinoamericana. Vamos a hacer Kursraum: EG ab Lektion 1. juegos de rol, a conversar sobre temas de la ac- Kursbeitrag: EUR 105,- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- tualidad y a reaccionar a impulsos visuales. Lo Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- führend! importante es hablar, pero también repasaremos Mag.a Wolf Margit algunos capítulos de la gramática y aprendere- NEU! B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 1 18 UE / 12 Tag(e) mos nuevo vocabulario. Kursnr. 138 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Englisch für Fortgeschrittene! Sie verfügen über Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 führend! Kenntnisse auf dem Niveau A2 und möchten die- Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 De Miguel Garcia Elena se festigen und vertiefen, Ihre Grammatik auffri- Graz 18 UE / 12 Tag(e) ce schen sowie einfache Diskussionen führen? Die- Kursraum: EG Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:15 ser Kurs bietet die Möglichkeit dazu. Humor und Kursbeitrag: EUR 85,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:15 Spiel sollen uns durch den Kurs begleiten. Lehr- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 buch: „English Network Now A2.2 „(Klett Verlag); Graz Herbstsemester: ab Lektion 4. A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 Kursraum: EG ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrssemester Kursnr. 142 Kursbeitrag: EUR 85,- weiterführend! Ein Kurs für HörerInnen ohne Vorkenntnisse! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kelbitsch Brigitta Lehrbuch: „Chiaro A1 neu“ (Hueber Verlag). ab 22 UE / 11 Tag(e) Lektion 1. A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1+ Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:30 ACHTUNG: Dieser Kurs findet nur im Frühjahr statt! Kursnr. 146 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:30 Mag.a Wolf Margit Fahren Sie öfter nach Kroatien, um dort Urlaub Kursort: MS St. Peter, Brucknerstraße 53 18 UE / 12 Tag(e) zu machen? Dieser Konversationskurs mit einem Kursraum: EG Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Native Speaker hilft Ihnen, sich in alltäglichen Si- Kursbeitrag: EUR 105,- Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 tuationen zurechtzufinden. Wir lernen neue Phra- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Graz sen und Vokabeln kennen, ein wenig Gramma- Kursraum: EG NEU! tik soll auch nicht fehlen. Lehrbuch: „Hrvatski za B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 2 Kursbeitrag: EUR 85,- pocetnike 1“ (Croaticum-Zagreb Verlag). Herbst: Kursnr. 139 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- ab Lektion 3. Englisch für Fortgeschrittene! Sie verfügen über ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kenntnisse auf dem Niveau A2-B1 und möch- A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 3 führend! ten diese festigen und vertiefen, Ihre Grammatik Kursnr. 143 Schellnegger Anita auffrischen sowie einfache Diskussionen führen? Ein Kurs für Fortgeschrittene! Lehrbuch: „CHI- 18 UE / 12 Tag(e) Dieser Kurs bietet die Möglichkeit dazu. Humor ARO A1“ (Hueber Verlag). Herbstsemester: ab Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 und Spiel sollen uns durch den Kurs begleiten. Lektion 10. Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 Lehrbuch: „English Network Plus New Edition“ ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrssemester Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 (Klett Verlag); Herbst: ab Lektion 4. weiterführend! Graz ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Mag.a Wolf Margit Kursraum: EG führend! 18 UE / 12 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 85,- Kelbitsch Brigitta Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- 22 UE / 11 Tag(e) Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-15:45 Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-15:45 Graz Kursort: MS St. Peter, Brucknerstraße 53 Kursraum: EG Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 105,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 41 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 2 KEKSE BACKEN MIT HÜLSENFRÜCHTEN DIE NIEREN- Kursnr. 147 Kursnr. 150 ENERGIE STÄRKEN Sie möchten sich in alltäglichen Situationen auf Trotz stressigen Alltags mit hausgemachten Weih- Kursnr. 152 Kroatisch unterhalten? Dann bietet Ihnen dieser nachtsbäckereien glänzen? Gemeinsam werden Hülsenfrüchte, wie z. B. Adzukibohnen, schwar- Konversationskurs die Möglichkeit, Ihr Wissen süße und dekorative Köstlichkeiten für den Keks- ze Bohnen und verschiedene Linsensorten, sind gleich in einer geselligen Runde anzuwenden. teller zubereitet, wobei wertvolle Tipps und Tricks wahre Powerpakete. Aus ihnen werden wir u. a. Ihr Wortschatz wird erweitert und Sie lernen viele rund um das Backen von Weihnachtsbäckerei ge- Suppen, Cremes und Aufstriche zubereiten. Eine neue Phrasen und Vokabeln. Lehrbuch: „Hrvat- geben werden. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Adzukibohnensuppe weckt neue Lebensgeister ski za pocetnike 1“ (Croaticum-Zagreb Verlag). eine Schürze, Geschirrtücher, Vorratsbehälter und und ist bekömmlich. Hülsenfrüchte sind hochwer- Herbst: ab Lektion 5. ein Küchenmesser mit. tige Eiweißlieferanten und auch eine Süßspeise ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- ACHTUNG: Ein Lebensmittelbeitrag ist im Kur- aus Bohnen ist ein wahrer Genuss. Sie stärken führend! spreis nicht enthalten und wird direkt im Kurs unsere Nierenenergie und tragen so zu unserem Schellnegger Anita eingehoben! Wohlbefinden bei. Bitte bringen Sie Behälter und 18 UE / 12 Tag(e) Mayr Julia, MA, BEd ein Geschirrtuch mit. Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 6 UE / 2 Tag(e) ACHTUNG: Die Lebensmittelkosten sind nicht im Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Beginn Herbst: Freitag, 6.11.2020-18:00 Kurspreis inkludiert und werden direkt im Kurs Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 eingehoben. Graz Graz Brottrager Rosa NEU! Kursraum: EG Kursraum: Küche 5 UE / 1 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 11.3.2021-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Graz WORKSHOPS VOLLWERTIGES BROT UND GEBÄCK Kursraum: Küche Kursnr. 151 Kursbeitrag: EUR 35,- HANDLETTERING FÜR ANFÄNGER/ Brot und Gebäck schnell und einfach selbst ge- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 28,- INNEN macht! Wir werden gesunde, vollwertige Brote und Kursnr. 148 Gebäck (süß und pikant) herstellen, z.B. Allerhei- ELTERN-KIND-KURSE Handlettering ist das dekorative Malen von Buch- ligenstriezel oder Osterbrot (je nach Saison), Voll- staben. Mit dieser Kreativtechnik können einzigarti- kornbrot mit Sauerteig, Baguette und Gebäck, wie ELTERN-KIND-TURNEN ge Werke wie kunstvolle Grußkarten oder stylische Mohnweckerl, Kornstangerl und mehr. Mehrere (3 BIS 6 JAHRE) Wandbilder geschaffen werden! Gemeinsam wird Varianten, mit verschiedenen Getreidesorten, wie Kursnr. 153 die Grundtechnik des modernen Handletterings Einkorn, Dinkel, Roggen, Waldstauderoggen und Lustiges Turnen für Kinder mit ihren Müttern oder erarbeitet und geübt. Anschließend wird ein Let- Weizen, ergänzt mit Samen und Kernen, werden Vätern! Wir üben Grundtätigkeiten an den Ge- tering wahlweise auf einer Grußkarte oder einer gemeinsam hergestellt. Wertvolle Informationen, räten, Bewegungsspiele und Lieder. Bitte bringen Geschenkbox gestaltet. wie das Gebäck sicher gelingt, werden in diesem Sie zu diesem Kurs Turnbekleidung und rutschfeste ACHTUNG: Die Materialkosten von € 10,- sind Kurs weitergegeben. Dieser Kurs ist besonders für Turnpatschen mit. im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im diejenigen geeignet, die gerne gesundes, schmack- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Kurs eingehoben! haftes, selbst gebackenes Brot und Gebäck auf wachsene Begleitperson erforderlich! Wittine Regina NEU! den Tisch bringen wollen. Bitte bringen Sie zu Feichtinger Sigrid 3 UE / 1 Tag(e) diesem Kurs Behälter und ein Geschirrtuch mit. 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:15 ACHTUNG: Die Lebensmittelkosten sind nicht im Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-16:00 Beginn Frühjahr: Montag, 3.5.2021-18:15 Kurspreis inkludiert und werden direkt im Kurs Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-16:00 Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 eingehoben. Kursort: Wirtschaftskundliches Gymnasium, Sand- Graz Brottrager Rosa NEU! gasse 40, 8010 Graz Kursraum: EG 5 UE / 1 Tag(e) Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 20,- Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: Küche TYPGERECHTES MAKE-UP Kursbeitrag: EUR 35,- ELTERN-KIND-TURNEN Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 28,- Kursnr. 149 (3 BIS 6 JAHRE) In diesem Kurs erlernen Sie die einzelnen Schrit- Kursnr. 154 te zu Ihrem typgerechten Make-up. Wertvolle Lustiges Turnen für Kinder mit ihren Müttern oder Schminktipps und die Auswahl der richtigen Far- Vätern! Wir üben Grundtätigkeiten an den Ge- ben verhelfen Ihnen zu einem attraktiven und räten, Bewegungsspiele und Lieder. Bitte bringen selbstbewussten Äußeren. Termine Herbst: 21. Sie zu diesem Kurs Turnbekleidung und rutschfeste und 28.10.2020; Frühjahr: 19. und 26.4.2021, Turnpatschen mit. jeweils 17:00–21:00. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Dominco Ulrike wachsene Begleitperson erforderlich! 8 UE / 2 Tag(e) Feichtinger Sigrid Beginn Herbst: Mittwoch, 21.10.2020-17:00 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Montag, 19.4.2021-17:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 Graz Kursort: Wirtschaftskundliches Gymnasium, Sand- Kursraum: EG gasse 40, 8010 Graz Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

42 Graz-Stadt • Graz-Umgebung SPORT UND BEWEGUNG AEROBIC MIT CORE-EINHEITEN BASKETBALL UND FUSSBALL Kursnr. 159 FÜR HERREN BODYSTYLING FÜR ANFÄNGER/INNEN Dieser Kurs bringt Abwechslung und kurbelt den Kursnr. 162 Kursnr. 155 Stoffwechsel an. Gestartet wird mit einer Aerobic- Fußball- und Basketballspiel mit einem kurzen Wir berücksichtigen individuelle Dysbalancen und Einheit, um Herz und Kreislauf anzuregen. Danach Aufwärm- und Dehnprogramm. Spaß an der arbeiten gemeinsam an einem gesunden und findet ein intensives Cardio- & Core-Training statt, Bewegung und am Spiel stehen im Vordergrund. ausgeglichenen Körperbild. Bitte bringen Sie zu wo unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht Mag. Pastar Josko diesem Kurs eine Matte und ein Handtuch mit. und Kalorien verbraucht werden. Bitte bringen Sie 18 UE / 12 Tag(e) Mag. Moser Philipp zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch und ei- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:30 12 UE / 12 Tag(e) ne Trinkflasche mit. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:30 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-20:00 Mag.a Dr.in Hebenstreit Claudia, BEd Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-20:00 12 UE / 12 Tag(e) Graz Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Kursraum: EG-TS-Ost 8042 Graz Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 95,- Kursraum: EG-TS Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursbeitrag: EUR 70,- NEU! 8042 Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: EG-TS BODYWEIGHT TRAINING LEVEL II Kursbeitrag: EUR 70,- Kursnr. 163 LATIN MOVE Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Dieses Programm befähigt Sie dazu, das Einzige zu Kursnr. 156 benutzen, das immer bei uns ist: unseren Körper. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Stress und VO2MAX-LAUFTRAINING, Sie werden mehr Kraft und Energie entwickeln, die überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand ein- VORBEREITUNG FÜR HALBMARATHON, Ausdauer von Muskeln und Herz-Kreislaufsystem fach wegbringen möchten. Bei leidenschaftlicher TRAILRUNNING stärken und dazu Schnelligkeit, Balance, Koordina- lateinamerikanischer Musik wird der Körper ge- Kursnr. 160 tion und Beweglichkeit verbessern. Aufwärmspiele strafft und die Kondition verbessert. Dieses Trai- Mehr Spaß am wundervollsten Sport der Welt und Entspannungsübungen runden das Programm ning ist aufgrund des hohen Kalorienverbrauches durch gezielte Verbesserung der maximalen Sau- ab. Level II eignet sich für alle, die wieder aktiv mit und der gezielten, körperformenden Bewegung erstoffaufnahmefähigkeit durch kurze, intensive Bewegung beginnen möchten oder bereits aktiv nicht nur eines der effektivsten, sondern macht Trainingsreize (HIT) mit Elementen aus dem Cros- sind. Wir beginnen mit mittlerer Intensität und vor allem Spaß und wirkt positiv auf den Körper. straining. Der VO2-max Wert ist der Indikator für steigern uns Schritt für Schritt. Bitte bringen Sie zu Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Turnbekleidung den jeweiligen Fitnesslevel. Je höher er ausfällt, diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine und etwas zum Trinken mit. umso leichter meistern wir den Alltag, wirken Trinkflasche und ein Handtuch mit. Del Carmen Jimenez Lagunas Miriam Stress und Alterungsprozessen entgegen, senken Geieregger Patrick 12 UE / 12 Tag(e) das Risiko für Herzkrankheiten/Krebs und werden 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 signifikant schneller im Laufen. Abgerundet wird Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 der Kurs durch spezifische Übungen zur Core- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Stabilität und Verletzungsprophylaxe. Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, Graz Mag.a Eberhardt Dagmar 8042 Graz Kursraum: EG-TS-Ost 20 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursraum: EG-TS Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: Haltestelle Eisteichgasse, Linie 6, Graz LATIN MOVE Kursraum: - Kursnr. 157 Kursbeitrag: EUR 100,- Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Stress und Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand ein- fach wegbringen möchten. Bei leidenschaftlicher BAUCH-BEINE-PO-WORKOUT lateinamerikanischer Musik wird der Körper ge- Kursnr. 161 strafft und die Kondition verbessert. Dieses Trai- In diesem Kurs wird Ihr Körper in Hochform ge- ning ist aufgrund des hohen Kalorienverbrauches bracht. Bauchtraining rundet das Ganzkörper- und der gezielten, körperformenden Bewegung training ab. Hier wird nach dem Prinzip des iso- nicht nur eines der effektivsten, sondern macht metrischen Krafttrainings gearbeitet und eine vor allem Spaß und wirkt positiv auf den Körper. Muskelstraffung ohne Muskelzuwachs erreicht. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Turnbekleidung Die Straffung erfolgt gezielt im Bereich der Hüfte. und etwas zum Trinken mit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und Del Carmen Jimenez Lagunas Miriam ein Handtuch mit. 12 UE / 12 Tag(e) Klammler Svetlana Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:30 Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:30 Graz Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Kursraum: EG-TS-Ost Graz Kursbeitrag: EUR 70,- Kursraum: EG-TS-West Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 43 BODYWEIGHT TRAINING LEVEL III FUNKTIONELLE GANZKÖRPER- YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN – FÜR Kursnr. 164 KRÄFTIGUNG – SPORTIV ANFÄNGER/INNEN Dieses Programm befähigt Sie dazu, das Einzige zu Kursnr. 167 Kursnr. 171 benutzen, das immer bei uns ist: unseren Körper. Schwerpunkt dieses Kurses ist die Kräftigung von Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspan- Sie werden mehr Kraft und Energie entwickeln, die Bauch, Beinen, Po und Rückenmuskulatur mittels nungsübungen zur Erlangung körperlicher Ge- Ausdauer von Muskeln und Herz-Kreislaufsystem funktioneller Übungen. Zum Aufwärmen bedienen sundheit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs beque- stärken und dazu Schnelligkeit, Balance, Koordina- wir uns einfacher Koordinationsübungen. Mobili- me Kleidung und eine Matte mit. tion und Beweglichkeit verbessern. Aufwärmspiele sationsübungen, Dehnungsübungen und Übun- DIin Stepponat Jasna und Entspannungsübungen runden das Programm gen für die Faszien werden sinnvoll eingeflochten. 15 UE / 10 Tag(e) ab. Level III eignet sich für alle, die aktiv sind und Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-16:00 ihre Fertigkeiten noch weiter ausbauen möchten. ein Thera-Band mit. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-16:00 Wir beginnen mit mittlerer Intensität und steigern Zagler Ulrike Kursort: Freie Waldorfschule, St. Peter Hauptstra- uns Schritt für Schritt. Bitte bringen Sie zu diesem 12 UE / 12 Tag(e) ße 182, 8042 Graz Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine Trink- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-20:00 Kursraum: Eurythmieraum 1 flasche und ein Handtuch mit. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-20:00 Kursbeitrag: EUR 80,- Geieregger Patrick Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- 12 UE / 12 Tag(e) 8042 Graz Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-19:00 Kursraum: EG-TS YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN – FÜR Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 70,- FORTGESCHRITTENE Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursnr. 172 8042 Graz Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspan- Kursraum: EG-TS nungsübungen zur Erlangung körperlicher Ge- Kursbeitrag: EUR 70,- ENTSPANNUNG sundheit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs beque- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- me Kleidung und eine Matte mit. DIin Stepponat Jasna FUNKTIONELLE GANZKÖRPER- PILATES – BASIC 15 UE / 10 Tag(e) KRÄFTIGUNG – SPORTIV Kursnr. 170 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:30 Kursnr. 165 Dynamische Übungen und fließende Übergän- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:30 Schwerpunkt dieses Kurses ist die Kräftigung von ge geben diesem Training seine Eleganz. Die Pi- Kursort: Freie Waldorfschule, St. Peter Hauptstra- Bauch, Beinen, Po und Rückenmuskulatur mittels lates-Methode verleiht dem Körper Balance und ße 182, 8042 Graz funktioneller Übungen. Zum Aufwärmen bedienen Beweglichkeit. Mit diesem Training werden Kör- Kursraum: Eurythmieraum 1 wir uns einfacher Koordinationsübungen. Mobili- perhaltung, Koordination, Atmung und Konzent- Kursbeitrag: EUR 80,- sationsübungen, Dehnungsübungen und Übun- ration verbessert. Pilates ist ideal, um den ganzen Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- gen für die Faszien werden sinnvoll eingeflochten. Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und finden – und das auch ganz ohne Geräte. In die- ein Thera-Band mit. sem Programm werden keine einzelnen Muskeln, Zagler Ulrike sondern mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ge- 12 UE / 12 Tag(e) kräftigt und gedehnt. Bitte bringen Sie zu diesem Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Kurs eine Gymnastikmatte mit. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Klammler Svetlana Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, 15 UE / 10 Tag(e) 8042 Graz Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:30 Kursraum: EG-TS Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:30 Kursbeitrag: EUR 70,- Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Graz Kursraum: EG-TS-West SENSOMOTORISCHES TRAINING AN Kursbeitrag: EUR 80,- STATIONEN UND FASZIEN – SPEZIAL Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- SPORTIV Kursnr. 166 Funktionelle Gesundheitsgymnastik an Stationen. Einsatz von labilen Unterlagen, z.B. MFT Discs, S- Ball, Sitzkissen u.v.m. Ziel ist es, die Tiefenmus- kulatur und dadurch die Stabilität des Halte- und Stützapparates zu trainieren, die „Messfühler“, also die Rezeptoren, in unserem Bewegungsap- parat anzusprechen und Muskelkraft aufzubauen. Außerdem werden Wahrnehmung, Konzentrati- on, Koordination und Gleichgewicht geschult, die neuesten Faszien-Übungen erlernt und damit Be- weglichkeit und Wohlbefinden erlangt. Bitte brin- gen Sie zu diesem Kurs eine Matte mit. Zagler Ulrike 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, 8042 Graz Kursraum: EG-TS Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

44 Graz-Stadt • Graz-Umgebung YOGA YOGA FÜR ANFÄNGER/INNEN Kursnr. 173 Kursnr. 176 Hatha Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortge- In diesem Kurs widmen wir uns Yogatechniken, schrittene! Gemeinsam lassen wir den Atem flie- die uns Körper, Atmung, Gedanken und Gefühle ßen und den Alltag los. Ziel des Kurses ist eine bewusster machen. So lernen wir, selbst für Wohl- Rückenkräftigung, die Aufrichtung des Rumpfes zu befinden und Gelassenheit zu sorgen. Bitte brin- fördern sowie Arme zu kräftigen, die Stabilität der gen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Beine zu erhöhen, den Nacken zu entspannen, rutschfeste Matte, eine Decke, einen Sitzpolster die Gedanken zu lenken und allgemein zur Ru- oder Yogablöcke mit. he zu kommen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- eine Decke und eine Yogamatte mit. führend! Enzinger Sabrina, BA MA Olet Elke 12 UE / 12 Tag(e) NEU! 24 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 Kursort: Freie Waldorfschule, St. Peter Hauptstra- Kursort: Freie Waldorfschule, St. Peter Hauptstra- ße 182, 8042 Graz ße 182, 8042 Graz Kursraum: Eurythmieraum 1 Kursraum: Eurythmieraum 1 Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 140,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 112,-

YOGA YOGA MITTELSTUFE Kursnr. 174 Kursnr. 177 Hatha Yoga. Das Ziel jeder Yoga-Stunde ist Freude Wenn Sie schon etwas Yoga-Erfahrung haben, an der Bewegung, Vitalität, Wohlbefinden und Le- dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Bitte brin- bensfreude zu spüren, die Beweglichkeit zu verbes- gen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung, eine sern, den Körper zu straffen und durch Atemübun- rutschfeste Matte, eine Decke, Sitzpölster oder gen einen Zustand der inneren Ruhe zu erfahren. Yogablöcke mit. Yoga hilft, mit sich und seinem Körper in Kontakt Olet Elke zu kommen und sich darin wohl zu fühlen. Bitte 24 UE / 12 Tag(e) bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung, Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 eine Matte, einen Sitzpolster und eine Decke mit. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 Spiral Birgit Kursort: Freie Waldorfschule, St. Peter Hauptstra- 18 UE / 12 Tag(e) ße 182, 8042 Graz Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Kursraum: Eurythmieraum 2 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 140,- Kursort: NMS St. Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 112,- Graz Kursraum: EG-TS-Ost YOGA SUNDOWNER Kursbeitrag: EUR 95,- Kursnr. 178 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Lassen Sie den Tag mit einer entspannenden Yo- gaeinheit ausklingen und schöpfen Sie so neue YOGA FÜR DEN RÜCKEN Lebenskraft. Fließende Asanas kräftigen und ak- Kursnr. 175 tivieren Ihren Körper und bieten gemeinsam mit Yoga kräftigt die Rückenmuskulatur, verbessert Atem-und Entspannungsübungen auch Ihren Ge- die Beweglichkeit der Wirbelsäule und reduziert danken die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und Stress, welcher oft der Auslöser für Verspannun- durchzuatmen. Ein Kurs für leicht Fortgeschrittene gen im Rücken ist. Die Basis bilden Hatha Yoga und WiedereinsteigerInnen. Asanas, kombiniert mit Atem- und Entspannungs- Aichholzer-Vido Nicole übungen, um mehr Wohlbefinden und einen ge- 15 UE / 10 Tag(e) NEU! sunden Rücken zu erlangen. Bitte bringen Sie zu Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 diesem Kurs bequeme Kleidung, ein Sitzkissen Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 und eine Matte mit. Kursort: VS St.Peter, Thomas-Arbeiter-Gasse 12, Kerec Sandra 8042 Graz 18 UE / 12 Tag(e) Kursraum: EG-TS Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Kursbeitrag: EUR 80,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Kursort: Freie Waldorfschule, St. Peter Hauptstra- ße 182, 8042 Graz Kursraum: Eurythmieraum 2 Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 45 STRASSGANG AUSGLEICHSGYMNASTIK MIT MUSIK NORDIC WALKING Kursnr. 182 Kursnr. 185 Mobilisations-, Koordinations- und Herz-Kreislauf- Schnell und einfach erlernt, ist es nicht nur ge- WIRBELSÄULEN- UND BECKENBODEN- training zum Aufwärmen. Anschließende Ganzkör- lenkschonend, sondern verbrennt auch gleich TRAINING per-Kräftigungsübungen, Haltungsschulung und viele Kalorien wie eine Laufeinheit. Neue Leute Kursnr. 179 Dehnungsübungen mit dem Ziel, den gesamten kennenzulernen und Spaß am Sport sind ga- Mobilisation der gesamten Wirbelsäule. Kräftigung Stütz- und Bewegungsapparat funktionsfähig zu rantiert. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Nordic der stabilisierenden Rumpfmuskulatur (Core-Sys- halten. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Mat- Walking-Stöcke mit. tem = Kern-oder Korsettmuskulatur), d.h. vor allem te und eine Trinkflasche mit. Chatzievagelou Martina Schulter-, Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur Garas Jessica 18 UE / 12 Tag(e) ce sowie Beckenbodenmuskulatur in Verbindung mit 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 gezielter Atmung zur Verbesserung und Aufrecht- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 16.3.2021-18:00 erhaltung eines gesunden Rückens bzw. Körpers. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:30 Kursort: Straßganger Bad, Martinhofstraße 3, Abschließend dehnen wir die beanspruchte bzw. zu Kursort: NMS Webling, Unterer Bründlweg 19, 8054 Graz Verkürzung neigende Muskulatur. Bitte bringen Sie 8053 Graz Kursraum: Haupteingang zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch, Sport- Kursraum: EG-TS Kursbeitrag: EUR 70,- bekleidung und eine Trinkflasche mit. Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Körbisch Gabriele Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! NORDIC WALKING Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 ENTSPANNUNG ERLEBEN Kursnr. 186 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Kursnr. 183 Schnell und einfach erlernt, ist es nicht nur ge- Kursort: NMS Straßgang, Aribonenstraße 14, Fortwährende Anspannung und Stress machen uns lenkschonend, sondern verbrennt auch gleich 8054 Graz krank. Nehmen Sie das Ruder selbst in die Hand viele Kalorien wie eine Laufeinheit. Neue Leute Kursraum: Turnsaal und lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur kennenzulernen und Spaß am Sport sind ga- Kursbeitrag: EUR 70,- Entspannung kennen. Durch die praktische An- rantiert. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Nordic Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- wendung können Sie am eigenen Körper erfahren, Walking-Stöcke mit. welche Technik am besten für Sie geeignet ist. In Chatzievagelou Martina BODYWORKOUT MIT BALLSPORT diesem Kurs werden verschiedene Ansätze wie z.B. 18 UE / 12 Tag(e) Kursnr. 180 die Progressive Muskelrelaxation nach Jakobson Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 In diesem Kurs wird der ganze Körper trainiert. und Atemtechniken vermittelt. Bitte bringen Sie zu Beginn Frühjahr: Donnerstag, 18.3.2021-18:00 Aufbau von Kraft sowie einer leistungsstarken diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine Kursort: Straßganger Bad, Martinhofstraße 3, Ausdauer sind das Ziel. Zum Schluss wird eine Decke und eventuell Pölster mit. 8054 Graz Deutscher Helga, MSc Kursraum: Haupteingang Ballsportart gespielt, z.B. Volleyball oder Basket- NEU! ball. In einigen Einheiten wird auch spezifischer 10 UE / 10 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 70,- auf die Technik der jeweiligen Ballsportart einge- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-20:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- gangen. Eine abwechslungsreiche Kombination Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-20:00 aus sportlichen Fortschritten und gemeinschaftli- Kursort: NMS Straßgang, Aribonenstraße 14, chem Spielen. 8054 Graz Sattlegger Anna Kursraum: Turnsaal 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 Kursort: NMS Webling, Unterer Bründlweg 19, SMOVEY® AKTIV-WALK 8053 Graz Kursnr. 184 Kursraum: EG-TS Natürlicher Bewegungsspaß in der freien Na- Kursbeitrag: EUR 80,- tur. Smovey® Walken mit den grünen Schwung- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Ringen ist eine Alternative zum Nordic-Walking. In wenigen Trainingseinheiten leicht zu erlernen, RÜCKENFIT gibt es keine Voraussetzungen. Zur Kräftigung, Kursnr. 181 Stabilisierung und Mobilisierung werden Bewe- In diesem Kurs werden die gesamte Wirbelsäule, gungs-, Balance- und Koordinationsübungen die Schultern und das Becken mobilisiert. Rücken, eingebaut. Die Intensität des Trainings bestimmen Bauch, Schultern und Beine werden gekräftigt und Sie selbst. Leih-Smoveys können um € 3,-/Einheit gedehnt. Fließende Bewegungen, eine bewusste ausgeborgt werden. Atmung und entspannende Musik setzen Kräfte Hotter Michael frei und schärfen die Körperwahrnehmung. Bitte 9 UE / 6 Tag(e) NEU! bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:00 und eine Matte mit. Beginn Frühjahr: Montag, 15.3.2021-17:00 Bauer Michael Kursort: Straßganger Bad, Martinhofstraße 3, 12 UE / 12 Tag(e) NEU! 8054 Graz Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Kursraum: Haupteingang Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: NMS Webling, Unterer Bründlweg 19, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 8053 Graz Kursraum: EG-TS Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

46 Graz-Stadt • Graz-Umgebung A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 4 A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 1 WETZELSDORF Kursnr. 190 Kursnr. 193 Englisch für Fortgeschrittene! Lehrbuch: „Go for it Ein Kurs für HörerInnen ohne bzw. mit geringen SPRACHE A2 „ (Hueber Verlag). Herbstsemester: ab Lektion 5. Vorkenntnissen. Lehrbuch: “Perspectivas Conti- A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1 ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahrssemester go A1” (Cornelsen Verlag). Herbst: ab Lektion 1. weiterführend! ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursnr. 187 Hochstrasser Christina führend! Ein Kurs für HörerInnen ohne oder mit geringen 18 UE / 12 Tag(e) VHS-Doz.in Mag.a Gattringer-Delgado Claudia Grundkenntnissen. Mit kommunikativen und au- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 18 UE / 12 Tag(e) thentischen Übungen werden Grammatik und Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Wortschatz interaktiv und Schritt für Schritt ver- Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 mittelt. Der Spaß an der Kommunikation steht Graz Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 dabei im Vordergrund. Lehrbuch: „Network Now Kursraum: EG, Südeingang Graz A1 Starter“ (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion 1. Kursbeitrag: EUR 85,- Kursraum: EG, Südeingang ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursbeitrag: EUR 85,- führend! ce Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Mag.a Mayr Julia Elisabeth 18 UE / 12 Tag(e) ce B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 1 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 Kursnr. 191 A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 2 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 Brush up your English! Expand your vocabulary, Kursnr. 194 Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 improve your grammar skills, cultivate your spea- Ein unterhaltsamer Kurs mit Native Speaker für king ability and practice your listening comprehen- HörerInnen mit mäßigen Vorkenntnissen. Lehr- Graz ! Kursraum: EG, Südeingang NEU sion in a relaxing atmosphere. Lehrbuch: „Network buch: „A1 Perspectivas Contigo“ (Cornelsen Ver- Kursbeitrag: EUR 85,- Now B1.1“ (Klett Verlag). Herbst: ab Lektion 1. lag). Herbst: ab Lektion 5. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- führend! führend! A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 2 Mag.a King Dagmar, BEd VHS-Doz.in Mag.a Gattringer-Delgado Claudia 18 UE / 12 Tag(e) 18 UE / 12 Tag(e) Kursnr. 188 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:30 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:30 Ein kommunikativer Kurs für TeilnehmerInnen mit Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:30 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:30 Vorkenntnissen, die ihre Sprachkenntnisse auffri- Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 schen möchten. In entspannter Atmosphäre wer- Graz Graz den Alltagssituationen und Grammatik mit Hilfe Kursraum: EG, Südeingang Kursraum: EG, Südeingang von Hörübungen und Rollenspielen oder Diskus- Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 85,- sionen geübt. Lehrbuch: „Network Now A1“ (Klett Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Verlag). Herbst: ab Lektion 2. ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- führend! A2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 4+ SPORT & BEWEGUNG Mag.a King Dagmar, BEd Kursnr. 192 18 UE / 12 Tag(e) Ein kommunikativer Kurs für HörerInnen mit Ba- BODYSTYLING Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 siskenntnissen, die in entspannter und freundli- Kursnr. 195 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 cher Atmosphäre die italienische Sprache lernen Nach einer kurzen Aufwärmphase kräftigen wir Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 wollen. Die Grammatik wird abwechslungsreich alle Muskelgruppen. Zum Schluss werden jene Graz wiederholt, mit Fokus auf die im Alltag gespro- Muskeln gedehnt, die zur Verkürzung neigen und Kursraum: EG, Südeingang chene Sprache. Lehrbuch: „Passo dopo Passo A2“ die beansprucht wurden. Bitte bringen Sie zu die- Kursbeitrag: EUR 85,- (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion 1. sem Kurs eine Matte und eine Trinkflasche mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Stückler Ingrid führend! 12 UE / 12 Tag(e) A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 3 Dott.ssa Marignani Emilia Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 18 UE / 12 Tag(e) Kursnr. 189 ce Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Ein Kurs für Lernende und WiedereinsteigerInnen Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 mit soliden Grundkenntnissen. Mit kommunikati- Graz Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 ven und authentischen Übungen werden Gram- Kursraum: EG, Südeingang Graz matik und Wortschatz interaktiv und Schritt für Kursbeitrag: EUR 70,- Kursraum: EG, Südeingang Schritt vermittelt und vertieft. Lehrbuch: „Network Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursbeitrag: EUR 85,- Now A2.1“ (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion 1. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- führend! Mag.a Mayr Julia Elisabeth 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Graz Kursraum: EG, Südeingang NEU! Kursbeitrag: EUR 85,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 47 STYLE YOUR BODY FUNKTIONSGYMNASTIK ENTSPANNUNG Kursnr. 196 Kursnr. 199 Schwungvolles Bewegungsprogramm mit Musik Ziel dieser Übungen ist, dass wir unser Muskel- YOGA und ggf. leichten Hanteln. Verschiedene Body- und Gelenksverhalten, die Leistungsfähigkeit und Kursnr. 201 forming-Möglichkeiten werden gezeigt – unter die Belastungsverträglichkeit des gesamten Bewe- Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, Yoga-Pro- anderem klassische Bauch-Beine-Po-Übungen, gungsapparates verbessern. Nach einer kurzen fi oder völliger Yoga-Neuling. Jede/r ist herzlich Aerobic und Pilates. Ein Training mit und ohne Aufwärmphase kräftigen wir sanft, effektiv, aber willkommen, denn Vorkenntnisse sind nicht not- Hanteln wird im umfassenden Kraft-Ausdauer- mit geringem Tempo die Beinmuskulatur, um Knie- wendig. Gemeinsam erschaffen wir eine genau training ebenso vollzogen wie Stretching- und schäden vorzubeugen, und die kleinen Muskeln auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Praxis, immer Mobilisationsübungen am Ende der Einheit. Bitte unter den Hauptmuskelgruppen der Wirbelsäule, bemüht, alle Bewegungen so einzurichten, dass bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, rutschfes- damit die Bandscheiben der Wirbelkörper ihre Sta- man sich großartig fühlt. Die Anweisungen sind te Turnschuhe, bequeme Kleidung, ein Handtuch, bilität beibehalten. Gezielte Bauchmuskelübungen einfach und klar und alle Einheiten kräftigen, stär- eine Trinkflasche und eventuell Hanteln (max. 0,5 und Mobilitätsübungen runden unsere Einheit ab. ken, dehnen und massieren alle Muskeln und das kg) als Zusatzimpuls mit. Zum Schluss werden jene Muskeln gedehnt, die Bindegewebe. Die Übungen dienen der eigenen Mag.a Jauk-Rezac Sandra zur Verkürzung neigen und beansprucht wurden, Potenzialentwicklung, steigern das gesamte Wohl- 12 UE / 12 Tag(e) damit wir beweglich für den Alltag bleiben. Bitte befinden und machen noch mehr Lust aufs Leben. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 bringen Sie zu diesem Kurs zwei Handtücher, ei- Ankommen – abschalten – bewegen – entspan- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 ne Matte und einen Schal mit. nen – loslassen – atmen – leben! So einfach ist Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Stückler Ingrid es! Wer atmen kann, kann Yoga praktizieren. Bitte Graz 12 UE / 12 Tag(e) bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung, Kursraum: EG, Südeingang Beginn Herbst: Donnerstag, 22.10.2020-19:00 eine Yogamatte und eine Decke mit. Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Dipl.-Päd.in Falzberger Andrea Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 18 UE / 12 Tag(e) NEU! Graz Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 AUSGLEICHSGYMNASTIK – Kursraum: EG, Südeingang Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 SCHWERPUNKT WIRBELSÄULE Kursbeitrag: EUR 70,- Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Kursnr. 197 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Graz Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Kursraum: EG, Südeingang Musik zur Förderung und Erhaltung der Gesund- BODYSTYLING Kursbeitrag: EUR 95,- heit, Fitness und Beweglichkeit der Wirbelsäule. Kursnr. 200 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Koordinatives Aufwärmen, Kräftigung, Mobilisa- Nach einer kurzen Aufwärmphase kräftigen wir tion und Dehnen sind fixer Bestandteil der Ein- alle Muskelgruppen. Zum Schluss werden jene heit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, Muskeln gedehnt, die zur Verkürzung neigen und YOGA – MIT ENTSPANNUNG IN DEN ein Hand- bzw. Badetuch, bequeme Kleidung, beansprucht wurden. Bitte bringen Sie zu diesem FEIERABEND rutschfeste Turnschuhe und eine Trinkflasche mit. Kurs eine Matte und eine Trinkflasche mit. Kursnr. 202 Mag.a Jauk-Rezac Sandra Stückler Ingrid Diverse Yoga, Meridian- und Chi-Übungen mit 12 UE / 12 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) Breathing- und Stretching-Elementen sowie Ba- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 22.10.2020-20:00 lanceübungen mit yogatypischer Musik. Bitte brin- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-20:00 gen Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch, Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Graz Graz Trinkflasche mit. Kursraum: EG, Südeingang Kursraum: EG, Südeingang Mag.a Jauk-Rezac Sandra Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 70,- 12 UE / 12 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-20:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-20:00 STRONG BY ZUMBA® Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Kursnr. 198 Graz Strong by Zumba® nutzt die bewährte, hochin- Kursraum: EG, Südeingang tensive Intervalltrainingsmethode HIIT: Mit Tempo Kursbeitrag: EUR 70,- und kraftvollen Beats trainieren wir die Leistung, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kraft, Geschwindigkeit, Ausdauer und Beweg- lichkeit Ihrer Muskeln und Ihres Herz-Kreislauf- Systems. Optimieren Sie Ihr Workout und gehen Sie an Ihr Limit. Entdecken Sie den/die SportlerIn in sich, spüren Sie die Kraft, die Energie und wer- den Sie fit! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und eine Trinkflasche mit. Bada Anton 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052 Graz Kursraum: EG, Südeingang Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

48 Graz-Stadt • Graz-Umgebung Graz-Stadt • Graz-Umgebung 49 Nr. Titel Beginn um Beginn SS um Tage Gebäude Straße Ort

SELBSTKOMPETENZ 149 Typgerechtes Make-up 21.10.20 17:00 19.04.21 17:00 2 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz

ELTERNAKADEMIE 61 Eltern-Baby-Schwimmkurs (0 bis 15.10.20 14:00 25.02.21 14:00 12 Bad zur Sonne Feuerbachgasse 11-13 8020 Graz 12 Monate) 43 Eltern-Baby-Schwimmkurs (0 bis 16.10.20 11:00 26.02.21 11:00 12 AUSTER Sport-und Wellnessbad Eg- 8020 Graz 12 Monate) genberg 62 Eltern-Baby-Schwimmkurs (1 bis 15.10.20 15:00 25.02.21 15:00 12 Bad zur Sonne Feuerbachgasse 11-13 8020 Graz 3 Jahre) 153 Eltern-Kind-Turnen (3 bis 6 Jahre) 15.10.20 16:00 25.02.21 16:00 12 Wirtschaftskund- Sandgasse 40 8010 Graz liches Gymnasium 154 Eltern-Kind-Turnen (3 bis 6 Jahre) 15.10.20 17:00 25.02.21 17:00 12 Wirtschaftskund- Sandgasse 40 8010 Graz liches Gymnasium 12 Eltern-Kind-Turnen (3 bis 6 Jahre) 16.10.20 16:30 26.02.21 16:30 12 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 13 Eltern-Kind-Turnen (ab 7 Jahren) 13.10.20 17:00 23.02.21 17:00 12 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz

SPRACHEN Englisch 187 A1 Englisch Grundstufe 1 12.10.20 19:30 22.02.21 19:30 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 105 A1 Englisch Grundstufe 2 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 188 A1 Englisch Grundstufe 2 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 1 A1 Englisch Grundstufe 2+ 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 137 A2 Englisch Grundstufe 3 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 11 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 189 A2 Englisch Grundstufe 3+ 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 2 A2 Englisch Grundstufe 4+ 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 190 A2 Englisch Grundstufe 4+ 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 138 B1 Englisch Mittelstufe 1 13.10.20 17:30 23.02.21 17:30 11 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 191 B1 Englisch Mittelstufe 1 14.10.20 19:30 24.02.21 19:30 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 139 B1 Englisch Mittelstufe 2 12.10.20 15:45 22.02.21 15:45 11 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 3 B1 Englische Konversation 12.10.20 08:30 22.02.21 08:30 10 abc Andritzer Be- Haberlandtweg 17 8045 Graz gegnungscentrum 4 B1 Englische Konversation 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 140 B2/C1 Englisch Konversation 12.10.20 19:15 22.02.21 19:15 11 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 76 Englisch Konversation: Let´s meet 12.10.20 19:00 22.02.21 19:00 12 Flann O'Brien Ori- Paradeisgasse 1 8010 Graz in a pub! ginal Irish Pub Französisch 5 A2 Französisch Grundstufe 4 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz Italienisch 106 A1 Italienisch Grundstufe 1 12.10.20 18:30 22.02.21 18:30 12 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 141 A1 Italienisch Grundstufe 1 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 142 A1 Italienisch Grundstufe 1 25.02.21 18:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 107 A1 Italienisch Grundstufe 2 14.10.20 18:30 24.02.21 18:30 12 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 6 A2 Italienisch Grundstufe 2+ 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 7 A2 Italienisch Grundstufe 3 13.10.20 19:00 23.02.21 19:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 143 A2 Italienisch Grundstufe 3 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 8 A2 Italienisch Grundstufe 4 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 192 A2 Italienisch Grundstufe 4++ 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 9 B1 Italienisch Mittelstufe 2+ 12.10.20 19:00 22.02.21 19:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 144 B1 Italienisch Mittelstufe 2+ 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz Spanisch 193 A1 Spanisch Grundstufe 1 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 194 A1 Spanisch Grundstufe 2 14.10.20 19:30 24.02.21 19:30 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 108 A2 Spanisch Grundstufe 3 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 10 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 42 B2 Spanisch Konversation Mittel- 12.10.20 18:30 22.02.21 18:30 12 NMS Algersdorf Algersdorferstraße 11 8020 Graz stufe 3 145 B2 Spanische Konversation 13.10.20 19:15 23.02.21 19:15 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz Kroatisch 109 A1 Kroatisch Grundstufe 1 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 NMS Dr. Renner Eduard-Keil-Gasse 41 8041 Graz 10 A1 Kroatisch Grundstufe 1+ 13.10.20 19:30 23.02.21 19:30 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 146 A1 Kroatisch Grundstufe 1+ 12.10.20 19:30 22.02.21 19:30 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 110 A1 Kroatisch Grundstufe 2 14.10.20 19:15 24.02.21 19:15 12 NMS Dr. Renner Eduard-Keil-Gasse 41 8041 Graz 147 A1 Kroatisch Grundstufe 2 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz

DEUTSCH & INTEGRATION 41 B1 Deutsch als Zweitsprache Mit- 12.10.20 19:15 01.03.21 19:15 24 NMS Algersdorf Algersdorferstraße 11 8020 Graz telstufe 1 DIGITALE KOMPETENZ ( COMPUTER & INTERNET)

50 Graz-Stadt • Graz-Umgebung Nr. Titel Beginn um Beginn SS um Tage Gebäude Straße Ort

87 Grundkurs digitale Fotografie 12.10.20 17:00 22.02.21 17:00 8 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz ganz einfach erklärt 88 Grundkurs digitale Fotografie: 13.10.20 17:00 23.02.21 17:00 9 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz meine Kamera in den Griff be- kommen 89 Grundkurs Digitale Fotografie - 14.10.20 17:00 24.02.21 17:00 9 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz Portrait 90 Richtig schöne Fotos 15.10.20 17:00 08.04.21 17:00 4 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz 91 Mein Fotoapparat, mein Laptop 16.10.20 17:00 09.04.21 17:00 2 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz und ich (Anfänger/innen) 92 Bewegte Bilder - Fotos in Bewe- 23.10.20 17:00 26.03.21 17:00 2 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz gung - Bewegung im Bild 93 256 shades of grey! digitale 05.11.20 17:00 04.03.21 17:00 4 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz schwarz-weiß Fotografie 94 Fotospaziergang durch Graz 06.11.20 13:00 05.03.21 13:00 3 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz 95 Scharfe oder Unscharfe Fotos 06.11.20 17:00 05.03.21 17:00 2 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz oder beides? Bessere Bilder durch die richtige Blendenwahl 96 Grundkurs digitale Fotografie mit 13.11.20 17:00 12.03.21 17:00 2 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz Blitz 97 HDR Fotografie - Fotografieren in 20.11.20 17:00 07.05.21 17:00 2 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz schwierigen Lichtsituationen 98 Fotografie und Lichtmalerei 03.12.20 17:00 3 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz 99 Digitalkamera fürs Fotografieren 04.12.20 17:00 16.04.21 17:00 3 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz richtig einstellen 100 Fotografieren mit dem Handy 07.12.20 17:00 12.04.21 17:00 4 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz 101 Fotografieren mit Lust und Laune - 25.01.21 17:00 5 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz Intensivkurs 102 Die besten Tipps für gelungene 13.04.21 17:00 5 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz Urlaubsfotos 103 Fotos sichten, bewerten, bearbei- 21.04.21 17:00 6 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz ten mit Adobe Lightroom 104 Fotos mit dem gewissen WOW! 10.05.21 17:00 2 Fotostudio foto.fritz Hans-Resel-Gasse 18 8020 Graz

KULTURELLE, KÜNSTLERISCHE & KREATIVE KOMPETETENZ 148 Handlettering für Anfänger/innen 12.10.20 18:15 03.05.21 18:15 1 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 45 Handlettering für Anfänger/innen 10.11.20 18:15 23.03.21 18:15 1 NMS Algersdorf Algersdorferstraße 11 8020 Graz 77 Grundkurs - Zeichnen 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 10 Atelierklasse Graz Mondscheingasse 11 8010 Graz 78 Grundkurs - Zeichnen 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 10 Atelierklasse Graz Mondscheingasse 11 8010 Graz 11 Töpfern ohne Scheibe 25.02.21 18:00 4 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz

GESUNDHEITSKOMPETENZ, ERNÄHRUNG& BEWEGUNG Ernährung 150 Kekse backen 06.11.20 18:00 2 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 151 Vollwertiges Brot und Gebäck 11.11.20 18:00 1 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 152 Hülsenfrüchte die Nierenenergie 11.03.21 18:00 1 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz stärken Tanz 14 LA BLAST 13.10.20 19:00 12 MS Andritz Andritzer Reichsstraße 35c 8045 Graz 63 Line- & Disco Dance 12.10.20 16:30 8 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 64 Rock the Billy - Tanzfitness 12.10.20 17:45 22.02.21 17:45 8 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 65 West Coast Swing - Beginners 13.10.20 19:00 23.02.21 19:00 8 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 66 West Coast Swing - Fortgeschrittene 13.10.20 20:00 23.02.21 20:00 8 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 23 Dance Workout 13.10.20 19:00 23.02.21 19:00 12 VS Andritz Prochaskagasse 9 8045 Graz 24 Dance Workout 13.10.20 20:00 23.02.21 20:00 12 VS Andritz Prochaskagasse 9 8045 Graz 156 Latin Move 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 157 Latin Move 13.10.20 19:00 23.02.21 19:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 67 Dancestar (14 - 18 Jahre) 14.10.20 15:30 24.02.21 15:30 8 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 68 Dance Workout 20+ 14.10.20 16:30 24.02.21 16:30 8 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 69 Boogie, Swing, Rockabilly 15.10.20 17:30 25.02.21 17:30 6 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 70 Walzer, Polka, Boarischar 18.10.20 15:00 1 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz 71 Latino, Salsa and more 23.02.21 18:00 6 Tanzschule Eichler Griesgasse 1/1 8020 Graz

Zumba 46 Zumba® 12.10.20 19:00 12 VS Baiern Baiernstraße 86 8020 Graz 47 Zumba® 12.10.20 19:00 22.02.21 19:00 12 VS Baiern Baiernstraße 86 8020 Graz 111 Zumba® 15.10.20 19:15 25.02.21 19:15 12 VS Engelsdorf Liebenauer Hauptstraße 177 8041 Graz 25 Zumba® 14.10.20 19:00 24.02.21 19:00 12 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 26 Zumba® 14.10.20 20:00 24.02.21 20:00 12 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 27 Zumba® 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 10 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 120 Zumba® 15.10.20 19:15 25.02.21 19:15 12 VS Engelsdorf Liebenauer Hauptstraße 177 8041 Graz 121 Zumba® 15.10.20 20:00 25.02.21 20:00 12 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 51 Nr. Titel Beginn um Beginn SS um Tage Gebäude Straße Ort

28 Zumba® 16.10.20 19:00 26.02.21 19:00 12 VS Andritz Prochaskagasse 9 8045 Graz 29 Zumba® 16.10.20 20:00 26.02.21 20:00 12 VS Andritz Prochaskagasse 9 8045 Graz 198 Strong by Zumba® 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 122 Zumba® Special-Dance 15.10.20 19:30 25.02.21 19:30 10 NMS Dr. Renner Eduard-Keil-Gasse 41 8041 Graz

Gymnastik & Ausdauer 16 Ausgleichsgymnastik mit Musik 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 VS St.Veit St.Veiterstraße 76 8046 Graz 17 Ausgleichsgymnastik mit Musik 12.10.20 19:00 22.02.21 19:00 12 VS St.Veit St.Veiterstraße 76 8046 Graz 182 Ausgleichsgymnastik mit Musik 15.10.20 19:30 25.02.21 19:30 12 NMS Webling Unterer Bründlweg 19 8053 Graz 19 Aerobic & Bodystyling 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 10 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 159 Aerobic mit Core-Einheiten 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz 126 Beine-Po-Sixpack Gym mit Hanteln 12.10.20 18:30 22.02.21 18:30 10 Lernvilla Mariagrüner Str. 87 8043 Graz 72 Bauch-Beine-Po Workout 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 NMS St. Andrä Kernstockgasse 1 8020 Graz 133 Bauch-Beine-Po Workout 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 NMS Puntigam Gradnerstraße 24 8055 Graz 18 Bauch-Beine-Po-Workout mit Hanteln 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 10 VS Andritz Prochaskagasse 9 8045 Graz 161 Bauch-Beine-Po-Workout 15.10.20 18:30 25.02.21 18:30 10 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 30 bodyART® 12.10.20 08:30 01.03.21 08:30 12 abc Andritzer Be- Haberlandtweg 17 8045 Graz gegnungscentrum 31 bodyART® 14.10.20 19:00 03.03.21 19:00 12 abc Andritzer Be- Haberlandtweg 17 8045 Graz gegnungscentrum 195 Bodystyling 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 155 Bodystyling für Anfänger/innen 12.10.20 20:00 22.02.21 20:00 12 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz 116 Bodystyling mit dem Thera-Band 13.10.20 20:00 23.02.21 20:00 12 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 50 Bodystyling 14.10.20 20:00 24.02.21 20:00 12 VS Baiern Baiernstraße 86 8020 Graz 200 Bodystyling 22.10.20 20:00 25.02.21 20:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 117 Bodyweight Training Level II 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Engelsdorf Liebenauer Hauptstraße 177 8041 Graz 21 Bodyweight Training Level II 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 163 Bodyweight Training Level II 16.10.20 18:00 26.02.21 18:00 12 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz 118 Bodyweight Training Level III 14.10.20 19:00 24.02.21 19:00 12 VS Engelsdorf Liebenauer Hauptstraße 177 8041 Graz 164 Bodyweight Training Level III 16.10.20 19:00 26.02.21 19:00 12 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz 180 Bodyworkout mit Ballsport 13.10.20 19:30 23.02.21 19:30 10 NMS Webling Unterer Bründlweg 19 8053 Graz 22 Feel Good 16.10.20 09:00 26.02.21 09:00 12 abc Andritzer Be- Haberlandtweg 17 8045 Graz gegnungscentrum 54 Fit with Fun 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Fischerau Augasse 81 8051 Graz 113 Full Body Workout 13.10.20 18:00 09.03.21 18:00 10 NMS Dr. Renner Eduard-Keil-Gasse 41 8041 Graz 114 Full Body Workout 13.10.20 19:00 09.03.21 19:00 10 NMS Dr. Renner Eduard-Keil-Gasse 41 8041 Graz 73 Functional Training 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 NMS St. Andrä Kernstockgasse 1 8020 Graz 74 Functional Training 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 12 NMS St. Andrä Kernstockgasse 1 8020 Graz 165 Funktionelle Ganzkörperkräfti- 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 12 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz gung - sportiv 167 Funktionelle Ganzkörperkräfti- 13.10.20 20:00 23.02.21 20:00 12 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz gung - sportiv 199 Funktionsgymnastik 22.10.20 19:00 25.02.21 19:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 119 Ganzkörpertraining 50+ 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 10 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 115 Kick-Moves 13.10.20 19:00 23.02.21 19:00 12 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 111 Piloxing® 12.10.20 19:00 22.02.21 19:00 12 VS Engelsdorf Liebenauer Hauptstraße 177 8041 Graz 55 Power Bodystyling mit Hanteln, 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 VS Fischerau Augasse 81 8051 Graz Step und Thera-Band 112 Power-Gym 12.10.20 19:30 22.02.21 19:30 12 NMS Dr. Renner Eduard-Keil-Gasse 41 8041 Graz 53 Power-Thera-Fit 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 VS Fischerau Augasse 81 8051 Graz 166 Sensomotorisches Training an Sta- 13.10.20 19:00 23.02.21 19:00 12 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz tionen und Faszien Spezial Sportiv 196 Style your body 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 135 Total-Body-Workout 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 NMS Puntigam Gradnerstraße 24 8055 Graz

Wirbelsäule & Rücken 197 Ausgleichsgymnastik - Schwer- 14.10.20 19:00 24.02.21 19:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz punkt Wirbelsäule 56 Rückenfit 12.10.20 19:30 22.02.21 19:30 12 VS Fischerau Augasse 81 8051 Graz 32 Rückenfit am Morgen 14.10.20 09:00 24.02.21 09:00 12 abc Andritzer Be- Haberlandtweg 17 8045 Graz gegnungscentrum 181 Rückenfit 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 NMS Webling Unterer Bründlweg 19 8053 Graz 127 Rückenfit - Workout 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 NMS St. Johann Mariatroster Straße 128 8043 Graz 57 Rückenfit 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 12 VS Fischerau Augasse 81 8051 Graz 179 Wirbelsäulen-und Beckenboden- 12.10.20 19:00 22.02.21 19:00 12 NMS Strassgang Aribonenstraße 14 8054 Graz training 35 Wirbelsäulengymnastik 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 12 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 36 Wirbelsäulengymnastik 13.10.20 19:30 23.02.21 19:30 12 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 48 Wirbelsäulengymnastik mit Pila- 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Baiern Baiernstraße 86 8020 Graz tes-Elementen

52 Graz-Stadt • Graz-Umgebung Nr. Titel Beginn um Beginn SS um Tage Gebäude Straße Ort

Pilates 79 Callanetics®-Stretching-Pilates 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 VS Brockmann Brockmanngasse 119 8010 Graz 123 Pilates 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 12 VS Murfeld Wilhelm-Rösche-Gasse 5 8041 Graz 49 Pilates Flow 14.10.20 19:00 24.02.21 19:00 12 VS Baiern Baiernstraße 86 8020 Graz 134 Wirbelsäulengymnastik mit Pila- 14.10.20 19:00 24.02.21 19:00 12 NMS Puntigam Gradnerstraße 24 8055 Graz tes-Elementen 33 Pilates-Basic mit Ball 14.10.20 19:30 24.02.21 19:30 10 VS Andritz Prochaskagasse 9 8045 Graz 136 Pilates Flow 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 12 NMS Puntigam Gradnerstraße 24 8055 Graz 128 Bodyworkout mit Pilates 15.10.20 19:30 25.02.21 19:30 12 NMS St. Johann Mariatroster Straße 128 8043 Graz 170 Pilates-Basic 15.10.20 19:30 25.02.21 19:30 10 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz

Entspannung 183 Entspannung erleben 15.10.20 20:00 25.02.21 20:00 10 NMS Strassgang Aribonenstraße 14 8054 Graz 34 Qi Gong - Spiralübungen 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS St.Veit St.Veiterstraße 76 8046 Graz 58 Taiji Quan für Anfänger/innen 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 10 VS Fischerau Augasse 81 8051 Graz 59 Taiji Quan für Fortgeschrittene 13.10.20 19:30 23.02.21 19:30 10 VS Fischerau Augasse 81 8051 Graz 51 Taiji-QiGong 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 12 VS Leopoldinum- Waagner-Biro-Straße 99 8020 Graz Smartcity 52 Taiji-QiGong 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 12 VS Leopoldinum- Waagner-Biro-Straße 99 8020 Graz Smartcity Yoga 15 VINYASA YOGA 13.10.20 20:00 12 MS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 37 Yoga für alle 12.10.20 18:00 22.02.21 18:00 12 VS Viktor Kaplan Andritzer Reichsstraße 35 B 8045 Graz 129 Yoga: sanft - achtsam - entspan- 12.10.20 20:00 22.02.21 20:00 12 Lernvilla Mariagrüner Str. 87 8043 Graz nend 171 Yoga im täglichen Leben - für An- 13.10.20 16:00 23.02.21 16:00 10 Freie Waldorfschule St. Peter Hauptstraße 182 8042 Graz fänger/innen 172 Yoga im täglichen Leben - für 13.10.20 17:30 23.02.21 17:30 10 Freie Waldorfschule St. Peter Hauptstraße 182 8042 Graz Fortgeschrittene 177 Yoga Mittelstufe 13.10.20 17:00 23.02.21 17:00 12 Freie Waldorfschule St. Peter Hauptstraße 182 8042 Graz 124 Yoga: sanft - achtsam - entspan- 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 12 VS Engelsdorf Liebenauer Hauptstraße 177 8041 Graz nend 201 Yoga 13.10.20 18:00 23.02.21 18:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz 173 Yoga 14.10.20 17:00 24.02.21 17:00 12 Freie Waldorfschule St. Peter Hauptstraße 182 8042 Graz 60 Yoga 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 VS Gösting A.-Kleinoscheg-Straße 44 8051 Graz 174 Yoga 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz 75 Yoga 14.10.20 19:00 24.02.21 19:00 12 NMS St. Andrä Kernstockgasse 1 8020 Graz 131 Yogalates 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 Lernvilla Mariagrüner Str. 87 8043 Graz 175 Yoga für den Rücken 14.10.20 18:00 24.02.21 18:00 12 Freie Waldorfschule St. Peter Hauptstraße 182 8042 Graz 132 Yoga am Abend 14.10.20 19:30 24.02.21 19:30 12 Lernvilla Mariagrüner Str. 87 8043 Graz 202 Yoga - Mit Entspannung in den 14.10.20 20:00 24.02.21 20:00 12 VS Peter Rosegger Loewegasse 8 8052 Graz Feierabend 176 Yoga für Anfänger/innen 15.10.20 17:00 25.02.21 17:00 12 Freie Waldorfschule St. Peter Hauptstraße 182 8042 Graz 38 Yoga - relaxed in den Abend 15.10.20 17:30 25.02.21 17:30 10 abc Andritzer Be- Haberlandtweg 17 8045 Graz gegnungscentrum 39 Yoga 15.10.20 18:30 25.02.21 18:30 10 VS St.Veit St.Veiterstraße 76 8046 Graz 178 Yoga Sundowner 15.10.20 19:00 25.02.21 19:00 10 VS St.Peter Thomas Arbeiter-Gasse 12 8042 Graz 130 Yoga: sanft - achtsam - entspan- 15.10.20 19:30 25.02.21 19:30 12 Lernvilla Mariagrüner Str. 87 8043 Graz nend 125 Yoga mit Achtsamkeit 16.10.20 18:00 26.02.21 18:00 12 VS Engelsdorf Liebenauer Hauptstraße 177 8041 Graz

Outdoor 184 Smovey® Aktiv-Walk 12.10.20 17:00 15.03.21 17:00 6 Straßganger Bad Martinhofstraße 3 8054 Graz 80 Smovey® - walk, swing, move & 12.10.20 17:00 01.03.21 17:00 8 Murpromenade Wartingergasse 46 8010 Graz smile 81 Smovey® - walk, swing, move & 13.10.20 18:00 02.03.21 18:00 8 Murpromenade Wartingergasse 46 8010 Graz smile 185 Nordic Walking 13.10.20 18:00 16.03.21 18:00 12 Straßganger Bad Martinhofstraße 3 8054 Graz 186 Nordic Walking 15.10.20 18:00 18.03.21 18:00 12 Straßganger Bad Martinhofstraße 3 8054 Graz 82 Nordic Walking in der Mittags- 16.10.20 11:30 26.02.21 11:30 12 Murpromenade Wartingergasse 46 8010 Graz pause 160 VO2max-Lauftraining, Vorberei- 15.10.20 18:00 25.02.21 18:00 10 Haltestelle Eisteich- Linie 6 8042 Graz tung für Halbmarathon, Trailrun- gasse ning 40 Mountainbike Fahrtechnikkurs 17.04.21 10:00 6 WIKI Parkplatz Ursprungweg 31 8045 Graz 517 Geschmeidiges Morgen Walken 16.10.20 8:00 8 Murpromenade Lendkai 59 8020 Graz

Bewegungskurse für Männer 15 Ballspiele für Herren 13.10.20 20:00 23.02.21 20:00 12 NMS Andritz Andritzer Reichsstraße 35 C 8045 Graz 162 Basket- und Fussball für Herren 15.10.20 19:30 25.02.21 19:30 12 NMS St. Peter Brucknerstraße 53 8042 Graz

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 53 AEROBIC FATBURNER DEEPWORK® – BASIC DEUTSCHFEISTRITZ Kursnr. 206 Kursnr. 209 In diesem Aerobic-Kurs bewegen wir uns nach DeepWork® ist athletisch, einfach, anstrengend, MIT LIEBE NACH GRUNDREZEPTEN schwungvoller und moderner Musik mit verschie- einzigartig und doch ganz anders als alle bekann- GEKOCHT UND MIT FREUDE SERVIERT denen Choreografien im Fettverbrennungsbereich. ten Programme – ein Workout aus fünf Elementen Abschließend werden die beanspruchten Muskel- und voller Energie! Dabei unterliegt deepWork® Kursnr. 203 gruppen gedehnt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geis- In diesem Kochworkshop bereiten wir gemeinsam eine Trinkflasche und Hallenschuhe mit. tigen und körperlichen Gegensätze eines funktio- ein köstliches Menü oder Gerichte nach Themen Stückler Ingrid nellen Trainings. Die Bewegungsabläufe sind so (z.B. Frühstück, Buffet, internationale Speisen, Ge- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! konzipiert, dass sie sich immer in der Verbindung treide, Gemüse etc.) zu. Wir verwenden saisonale, Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 zwischen Anspannung und Entspannung befinden natürliche Lebensmittel, Kräuter und Gewürze und Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 und mit Atemübungen kombiniert werden. Bitte wenden gesunde Garmethoden an. Wir kochen Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 bringen Sie eine Matte, ein Handtuch und eine gesund, abwechslungsreich und schmackhaft und Deutschfeistritz Trinkflasche mit. berücksichtigen dabei auch die Jahreszeiten. Bit- Kursraum: Turnsaal Kern Dagmar te bringen Sie zu diesem Kurs eine Schürze, Ge- Kursbeitrag: EUR 65,- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! schirrtücher und Vorratsbehälter mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 ACHTUNG: Die Lebensmittelkosten sind im Kur- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 spreis nicht enthalten und werden direkt im Kurs Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 eingehoben! AQUA NORDIC WALKING Deutschfeistritz Bauer Sophie Kursnr. 207 Kursraum: Turnsaal 9 UE / 3 Tag(e) NEU! Dieser Kurs ist für alle, die ihr Herz-Kreislaufsystem Kursbeitrag: EUR 65,- Beginn Herbst: Mittwoch, 4.11.2020-18:00 stärken, die Beweglichkeit von Bändern, Sehnen Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 und Gelenken verbessern bzw. ihr Körpergewicht Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 reduzieren wollen. Prinzipiell wird die gleiche Tech- Deutschfeistritz nik wie beim Nordic Walking an Land angewen- NORDIC WALKING Kursraum: KG Schulküche det. Durch die Bewegung im Wasser (mit speziellen Kursnr. 210 Kursbeitrag: EUR 60,- Stöcken) werden allerdings die Gelenke geschont Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining mit Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- und die Wirbelsäule wird entlastet. Stöcke können Stöcken, die mit einem speziellen Handschlaufen- kostenlos ausgeborgt werden. system ausgestattet sind. Es werden sowohl das ELTERN-KIND-TURNEN ACHTUNG: Der Eintritt ins Hallenbad ist im Kur- Herz-Kreislauf-System als auch 90% der gesam- spreis nicht inkludiert. ten Muskulatur trainiert. Ein schonendes Ausdau- (3 BIS 5 JAHRE) Hotter Michael ertraining für jede Altersstufe. Leihstöcke können Kursnr. 204 8 UE / 8 Tag(e) NEU! zur Verfügung gestellt werden. Eine lustige Bewegungseinheit für Kinder von 3 bis Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Auer Edith 5 Jahren. Wir überwinden Parcours, spielen einfa- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 12 UE / 6 Tag(e) NEU! che Spiele und verbessern so unsere motorischen Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-9:00 Fähigkeiten. Bitte bringen Sie Anti-Rutsch-Socken Deutschfeistritz Beginn Frühjahr: Dienstag, 16.3.2021-9:00 oder rutschfeste Turnpatschen für Ihr Kind mit. Kursraum: Hallenbad Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Kursbeitrag: EUR 60,- Deutschfeistritz wachsene Begleitperson erforderlich! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: Schulhof Beingrübl Natalie, Bakk.rer.soc.oec. Kursbeitrag: EUR 60,- 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-16:00 AQUA-SMOVEY® Kursnr. 208 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-16:00 Die kleinen grünen Ringe mit vielseitigen Anwen- Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 PILOXING® BOOTYBUILDER dungsmöglichkeiten sind auch im Wasser effektiv. Kursnr. 211 Deutschfeistritz Die Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit von Bändern, Sie denken, Sie wissen, wie Sie Ihren Knackpo trai- Kursraum: Turnsaal Sehnen und Gelenken, Balance und Koordination nieren? Sie denken, Sie haben schon einmal ein Kursbeitrag: EUR 60,- wird verbessert. Weiters wird das Herz-Kreislauf- Killer-Po-Workout gemacht? Die neueste Kreation Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- system gestärkt. Leih-Smoveys sind gegen eine von Piloxing® gibt es in Österreich erst seit dem Gebühr von 3,-/Einheit vor Ort verfügbar. Bitte Frühjahr 2020 und sie verbindet beides: super ELTERN-KIND-TURNEN € bringen Sie zu diesem Kurs eine Trinkflasche mit. hartes Training speziell für Ihren Knackpo, aber (6 BIS 9 JAHRE) ACHTUNG: Der Eintritt ins Hallenbad ist im Preis auch für den gesamten Körper. Sie brauchen kein Kursnr. 205 nicht inkludiert. Fitnessstudio, keine schweren Geräte ... alles, was Eine lustige Bewegungseinheit für Kinder von 6 Hotter Michael Sie für diesen Kurs brauchen, sind zwei Power-Bän- bis 9 Jahren. Wir verbessern unsere motorischen 8 UE / 8 Tag(e) NEU! der und eine/n Piloxing®-Bootybuilder-TrainerIn. Fähigkeiten mit verschiedenen Geschicklichkeits- Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 Metcher Julia Katharina übungen und einfachen Mannschaftsspielen. Bitte Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 10 UE / 10 Tag(e) bringen Sie Anti-Rutsch-Socken oder rutschfeste Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Turnpatschen für Ihr Kind mit. Deutschfeistritz Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Kursraum: Hallenbad Sporthalle, Schulgasse 3 wachsene Begleitperson erforderlich! Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: 1/3 Halle Beingrübl Natalie, Bakk.rer.soc.oec. NEU! NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 60,- 10 UE / 10 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 Deutschfeistritz Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

54 Graz-Stadt • Graz-Umgebung PILOXING® SLEEK – SEXY – POWERFUL B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 1 EMPERSDORF Kursnr. 212 Kursnr. 217 Piloxing® ist ein effektives Fitnessprogramm, das Brush up your English! Erweitern Sie in entspann- die besten Aspekte von Pilates, Boxen und Tanz in SCHONGYMNASTIK ter Atmosphäre Ihren Wortschatz, vertiefen Sie die einem intensiven Intervalltraining vereint. So baut Kursnr. 215 Grammatik und verbessern Sie Ihre Ausdrucks- man Muskeln auf, strafft den Körper, verbrennt Durch schonende Bewegung kräftigen und mobili- fähigkeit. Lehrbuch: „Network Now B1.1“ (Klett Fett, trainiert das Herz-Kreislaufsystem und das sieren wir den ganzen Körper mit einfachen, aber Verlag). Herbst: ab Lektion 5. Beste daran: Piloxing® macht richtig Spaß! Bitte effektiven Elementen aus Pilates. Abschließend ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- bringen Sie zu diesem Kurs rutschfeste Socken, ei- werden noch alle Muskeln schonend gedehnt. führend! ne Matte, ein Handtuch und eine Trinkflasche mit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Gymnas- Mag.a Dagmar King, BEd Metcher Julia Katharina tikmatte und eine Trinkflasche mit. 18 UE / 12 Tag(e) 10 UE / 10 Tag(e) Mag. Moser Philipp Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 15 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Kursort: Sporthalle, Schulgasse 3 Kursort: Volksschule Empersdorf, Empersdorf 1, 8073 Feldkirchen Kursraum: 1/3 Halle Kursraum: Klassenzimmer NEU! 8081 Heiligenkreuz am Waasen Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 90,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- SMOVEY®-WORKOUT A1 ITALIENISCH FÜR DEN URLAUB Kursnr. 213 Kursnr. 218 Bewegung einmal ganz anders! In diesem Kurs FELDKIRCHEN Dieser Kurs ist für HörerInnen ohne oder mit ge- erwartet Sie ein ganzheitliches Training, um fit zu ringen Vorkenntnissen geeignet. Sie haben eine bleiben bzw. zu werden. Muskeln, Ausdauer, Ko- SPRACHEN Reise nach Italien geplant und möchten sich et- ordination und Gleichgewicht werden trainiert A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1 was unterhalten können? Dann ist dieser Kurs und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Durch das Richtige für Sie. Anhand von Alltagssituatio- Kursnr. 216 die Vibration der grünen Ringe wird der gesamte nen trainieren wir vor allem Sprechen, Wortschatz Ein kommunikativer Kurs für TeilnehmerInnen, die Körper angeregt und aktiviert. Bitte bringen Sie und Grammatik. Das Lehrbuch wird im Kurs be- noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben. zu diesem Kurs bequeme Kleidung, eventuell ei- kannt gegeben. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen für ne Matte und Smoveys (wenn vorhanden) mit. Mag.a Costa Concetta einfache Gespräche sowie das Schreiben einfa- Leih-Smoveys stehen gegen eine einmalige Pau- 20 UE / 10 Tag(e) NEU! cher Texte. Lehrbuch: „Network Now A1 Starter“ schalgebühr von 20,- für den gesamten Kurs Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 € (Klett Verlag). Herbst: ab Lektion 1. zur Verfügung. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Terler Hilde Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, führend. 10 UE / 10 Tag(e) NEU! 8073 Feldkirchen Göttfried Melanie Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Kursraum: Klassenzimmer 20 UE / 10 Tag(e) NEU! ce Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 100,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Kursort: Sporthalle, Schulgasse 3, 8121 Deutsch- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 feistritz Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Kursraum: 1/3 Halle 8073 Feldkirchen ELTERN-KIND-KURSE Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Klassenzimmer ce Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 100,- ELTERN-KIND-TURNEN Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- (1,5 BIS 3 JAHRE) YOGA Kursnr. 219 Kursnr. 214 Gemeinsam mit Mama oder Papa werden in die- Hatha Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortge- sen Einheiten erste Bewegungsaufgaben erprobt. schrittene! Gemeinsam lassen wir den Atem flie- Verschiedene Kleingeräte wie Bälle, Tücher, Reifen ßen und den Alltag los. Ziel des Kurses ist eine oder Seile werden bereitgestellt, um den Kindern Rückenkräftigung, die Aufrichtung des Rumpfes zu neue Materialerfahrungen zu ermöglichen. Bewe- fördern sowie Arme zu kräftigen, die Stabilität der gungslandschaften, die aufgebaut werden, laden Beine zu erhöhen, den Nacken zu entspannen, zum Springen, Schaukeln, Rutschen und Balancie- die Gedanken zu lenken und allgemein zur Ru- ren ein. Durch das Zusammenkommen mehrerer he zu kommen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Kinder wird auch die soziale Kompetenz gestärkt. eine Decke und eine Yogamatte mit. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Enzinger Sabrina, BA MA wachsene Begleitperson erforderlich! 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Schober Hannah Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:30 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:30 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-15:00 Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 1, 8121 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-15:00 Deutschfeistritz Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Kursraum: Turnsaal 8073 Feldkirchen Kursbeitrag: EUR 90,- Kursraum: Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 55 ELTERN-KIND-TURNEN ELTERN-KIND-TURNEN FIT VON KOPF BIS FUSS (1,5 BIS 3 JAHRE) (3 BIS 6 JAHRE) Kursnr. 225 Kursnr. 220 Kursnr. 222 Nach einem schwungvollen Aufwärmen kräfti- In diesem Kurs können vielfältige Bewegungser- In diesen Einheiten tauchen wir von einem Aben- gen wir die Bauch-, Bein- und Rückenmuskulatur fahrungen beim Laufen, Hüpfen, Spielen, Klettern, teuer ins nächste. Zu verschiedenen Themen, die unter Berücksichtigung der Wirbelsäule. Wir ver- Balancieren, Schaukeln und Rutschen gemacht die kindliche Fantasie anregen, werden Bewe- bessern die Koordination und Ausdauer sowie die werden. Die gemeinsam aufgebauten Bewe- gungsstunden vorbereitet. Übungen, Spiele und Beweglichkeit. Mit abschließendem Dehnen las- gungs- und Erlebnislandschaften werden je nach das freie Turnen an Geräten wechseln sich hier- sen wir die Stunde gemeinsam ausklingen. Bitte Interesse selbstständig von den Kindern erforscht bei ab, um ein vielfältiges Bewegungsprogramm bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und ein und ausprobiert. Die Eltern geben emotionale zur Verfügung zu stellen. Koordinative Fähigkei- Thera-Band mit. Sicherheit und helfen weiter, wenn es notwendig ten werden geschult und die sozialen Fähigkei- Pfeiler Barbara ist. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs rutschfeste ten gestärkt. 12 UE / 12 Tag(e) Socken oder Gymnastikschuhe mit. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- wachsene Begleitperson erforderlich! Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 wachsene Begleitperson erforderlich! Schober Hannah Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Dr.in Koch-Haring Christina 12 UE / 12 Tag(e) 8073 Feldkirchen 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:00 Kursraum: Turnsaal Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-15:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:00 Kursbeitrag: EUR 65,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-15:00 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, 8073 Feldkirchen 8073 Feldkirchen Kursraum: Turnsaal FIT VON KOPF BIS FUSS Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 65,- Kursnr. 226 Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Ein Kurs für Damen und Herren. Mit Spiel und Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Spaß verbessern wir unsere Koordination und ELTERN-KIND-TURNEN Ausdauer. Bauch- und Rückenmuskulatur kräfti- ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) gen wir mit Augenmerk auf die Stabilität der Wir- (2 BIS 5 JAHRE) Kursnr. 223 belsäule. Mit abschließendem Dehnen lassen wir Kursnr. 221 Laufen, Spielen und Bewegen! Nach einer spie- die Stunde ausklingen. Bitte bringen Sie zu diesem In diesen Einheiten werden wir uns zu verschiede- lerischen Aufwärmphase vertiefen die Kinder, je Kurs eine Matte und ein Thera-Band mit. nen Themen bewegen. Einmal befinden wir uns nach Interesse, ihre bereits erworbenen, motori- Pfeiler Barbara im Dschungel und müssen uns mit Lianen über schen Fähigkeiten an Bewegungs- und Erlebnis- 12 UE / 12 Tag(e) einen Fluss schwingen, dann sind wir als PiratIn- landschaften. Verschiedenste Kleinmaterialien Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 nen auf hoher See unterwegs oder bauen uns Be- fördern Geschicklichkeit und Koordination. Bitte Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 wegungswelten zum Thema Bauernhof und Co. bringen Sie zu diesem Kurs rutschfeste Gymnas- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Spiele, Übungen und das freie Turnen an Gerä- tikschuhe mit. 8073 Feldkirchen ten wechseln sich ab, um das Erproben diverser ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Kursraum: Gymnastikraum Bewegungsaufgaben zu ermöglichen. wachsene Begleitperson erforderlich! Kursbeitrag: EUR 65,- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Dr.in Koch-Haring Christina Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- wachsene Begleitperson erforderlich! 12 UE / 12 Tag(e) Schober Hannah Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-16:00 BASKETBALL FÜR DAMEN UND 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-16:00 HERREN Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-16:00 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Kursnr. 227 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-16:00 8073 Feldkirchen Nach einer kurzen Aufwärmphase beginnen wir Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Kursraum: Turnsaal mit dem gemeinsamen Basketballspiel mit Dribb- 8073 Feldkirchen Kursbeitrag: EUR 65,- ling, Wurf und einfachen Spielzügen. Das Spiel Kursraum: Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- hält uns fit und macht Spaß! Bitte bringen Sie zu Kursbeitrag: EUR 65,- diesem Kurs Hallenschuhe mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- SPORT UND BEWEGUNG Mag. Gollowitsch Manfred 20 UE / 10 Tag(e) FIT MIX Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Kursnr. 224 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Gesund- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, heitsprogramm für alle! Wir erlernen einfache Aero- 8073 Feldkirchen bic-Schritte und -kombinationen zu schwungvoller Kursraum: Turnsaal Musik und Kräftigungsübungen für die gesamte Kursbeitrag: EUR 100,- Muskulatur. Dehnungs- und Entspannungsübun- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- gen runden diese Einheit ab. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, Kurzhanteln, ein Thera- Band, ein Handtuch und eine Trinkflasche mit. Grosse Kerstin 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, 8073 Feldkirchen Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

56 Graz-Stadt • Graz-Umgebung HIIT – BODYWEIGHT TRAINING INTERVALLTRAINING ENTSPANNUNG Kursnr. 228 Kursnr. 231 Beim HIIT Training wird der Körper in kurzer Zeit Dieses Training ist durch abwechselnde Belas- RÜCKENFIT an seine Belastungsgrenze gebracht. Schritte, tungs- und Erholungsphasen gekennzeichnet. Kursnr. 235 Ausführungen und Wechsel zwischen den einzel- Durch die kurzen Erholungsphasen wird ein starker In diesem Kurs werden die gesamte Wirbelsäule, nen Übungen sind perfekt für das Anregen des Trainingsreiz gesetzt. Bitte bringen Sie zu diesem die Schultern und das Becken mobilisiert. Rücken, Stoffwechsels und das Training des Herz-Kreislauf- Kurs eine Matte, eine Trinkflasche, ein Handtuch Bauch, Schultern und Beine werden gekräftigt und Systems. Dabei werden besonders die Körpermitte und Sportbekleidung mit. gedehnt. Fließende Bewegungen, eine bewusste (Bauch) und der Unterkörper (Po, Beine) trainiert. Sommer Michael Atmung und entspannende Musik setzen Kräfte Jäger Christoph 12 UE / 12 Tag(e) NEU! frei und schärfen die Körperwahrnehmung. Bitte 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-16:00 bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-16:00 und eine Matte mit. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Bauer Michael Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, 8073 Feldkirchen 12 UE / 12 Tag(e) 8073 Feldkirchen Kursraum: TS, Untergeschoß Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Kursraum: Gymnastikraum ce Kursbeitrag: EUR 65,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- 8073 Feldkirchen ZUMBA® Kursraum: TS, Untergeschoß KAMPFSPORT-AEROBIC – ALL STYLE Kursnr. 232 Kursbeitrag: EUR 65,- Kursnr. 229 Zumba® ist ein schnelles Tanz-Fitness-Workout Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Konditions- und Techniktraining (Fuß-, Knie-, mit dynamischen Bewegungen zu lateinameri- Hand-, Ellbogen- und Selbstverteidigungstechni- kanischer Musik. Es fördert die Kondition, Koor- PILATES ken) zum Stress- bzw. Aggressionsabbau. Warm- dination und Konzentration. Bitte bringen Sie zu Kursnr. 236 up, Stretching, Kampfsport-Aerobic (das Effektivste diesem Kurs eine Trinkflasche mit. Mit Pilates erreicht der Körper mehr Leistungsfä- aus allen Kampfsportarten), Kräftigung (mit und Fenz Michaela higkeit, Balance und Flexibilität. Diese Trainings- ohne Thera-Band), Koordination, Technik-/ Gleich- 12 UE / 12 Tag(e) methode ist für alle geeignet, um den Körper zu gewichtsschulung, Cool-down. Bitte bringen Sie zu Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-20:00 straffen, die Haltung und somit das gesamte Er- diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Turnmatte Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-20:00 scheinungsbild zu verbessern. Bitte bringen Sie zu und, wenn vorhanden, Boxhandschuhe, Gymnas- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, diesem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. tikpatschen oder ABS-Socken und ein Thera-Band 8073 Feldkirchen Kröll Carina mit. Der Referent ist geprüfter Kampfsport- und Kursraum: Gymnastikraum 12 UE / 12 Tag(e) Selbstverteidigungstrainer (7. DAN). Kursbeitrag: EUR 65,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 VHS-Dozent Halbwirth Fritz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 ZUMBA® 8073 Feldkirchen Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursnr. 233 Kursraum: Gymnastikraum Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Zumba® ist ein schnelles Tanz-Fitness-Workout Kursbeitrag: EUR 65,- 8073 Feldkirchen mit dynamischen Bewegungen zu lateinameri- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursraum: TS, Untergeschoß kanischer Musik. Es fördert die Kondition, Koor- Kursbeitrag: EUR 65,- dination und Konzentration. Bitte bringen Sie zu PILATES Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- diesem Kurs eine Trinkflasche mit. Kursnr. 237 Fenz Michaela Das Ziel von Pilates ist, die tiefliegende Muskula- AEROBIC, CARDIO & CORE 12 UE / 12 Tag(e) NEU! tur (Beckenboden, quere Bauchmuskulatur und Kursnr. 230 Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 Rückenmuskulatur) zu stärken. Dadurch stellen Dieser Kurs bringt Abwechslung und kurbelt den Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 wir die natürliche Ausrichtung des Körpers wieder Stoffwechsel an. Gestartet wird mit einer Aero- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, her, erhöhen die Beweglichkeit und wirken Muskel- bic-Einheit, um Herz und Kreislauf anzuregen. 8073 Feldkirchen verkürzungen entgegen. Bitte bringen Sie zu die- Danach findet ein intensives Cardio- und Core- Kursraum: Gymnastikraum sem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. Training statt, wo unterschiedliche Muskelgruppen Kursbeitrag: EUR 65,- Deutsch Ines, BEd beansprucht und Kalorien verbraucht werden. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- 12 UE / 12 Tag(e) Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Handtuch und eine Trinkflasche mit. INDIAN BALANCE® Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Mag.a Dr.in Hebenstreit Claudia, BEd Kursnr. 234 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, 12 UE / 12 Tag(e) ce Indian Balance® vereint indianisches Wissen über 8073 Feldkirchen Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 unseren Körper mit moderner Bewegungslehre. Kursraum: Turnsaal Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Begleitet von indianischer Musik wird der Körper Kursbeitrag: EUR 65,- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, über die bewusste Atmung mit ausreichend Sau- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- 8073 Feldkirchen erstoff versorgt, während Muskeln, Ausdauer und Kursraum: TS, Untergeschoß Gleichgewicht trainiert werden. Bitte bringen Sie Kursbeitrag: EUR 65,- zu diesem Kurs bequeme Sportbekleidung und Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- eine Matte mit. Bauer Michael 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, 8073 Feldkirchen Kursraum: Gymnastikraum Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 57 PILATES FÜR MÄSSIG HOL DIR KRAFT – YOGA! FORTGESCHRITTENE Kursnr. 241 Kursnr. 238 In diesem Kurs für leicht Fortgeschrittene und Wie- Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit dereinsteigerInnen holen Sie sich Kraft und Ener- Pilates-Erfahrung. Mit Pilates erreicht der Körper gie für Ihren Alltag. Yoga verbindet auf wunder- mehr Leistungsfähigkeit, Balance und Flexibilität. bare Weise Ihren Körper und Ihre Gedankenwelt. Diese Trainingsmethode ist für alle geeignet, um Atemübungen helfen Ihnen dabei, den Tag los- den Körper zu straffen, die Haltung und somit zulassen und ganz in der Yogastunde anzukom- das gesamte Erscheinungsbild zu verbessern. Bit- men. Mit den Asanas (Körperübungen) kräftigen te bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung Sie Ihren Körper und halten ihn aktiv und beweg- und eine Matte mit. lich. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte Kröll Carina und eine Decke mit. 12 UE / 12 Tag(e) Aichholzer-Vido Nicole Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-20:00 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-20:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 8073 Feldkirchen Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Kursraum: Gymnastikraum 8073 Feldkirchen Kursbeitrag: EUR 65,- Kursraum: Gymnastikraum Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kursnr. 239 YOGA Es ist leichter, als Sie denken, Ihrem Rücken etwas Kursnr. 242 Gutes zu tun! Das Ziel dieses Kurses ist es, Ver- Yoga schenkt uns eine positive Grundhaltung und spannungen zu lösen, abgeschwächte Rücken- und Stabilität und hilft uns, dem Alltag mit all seinen Bauchmuskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit Herausforderungen gelassener entgegenzutre- der Gelenke zu verbessern und Muskelverspan- ten. Durch Yogaübungen kräftigen wir unseren nungen entgegenzuwirken. Bitte bringen Sie zu Körper, dehnen und stärken unsere Muskeln und diesem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. mit Hilfe von Atem- und Entspannungsübungen Deutsch Ines, BEd kommen wir zur Ruhe. Bitte bringen Sie zu diesem 12 UE / 12 Tag(e) Kurs eine Matte und eine Decke mit. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Kerstein Claudia Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 15 UE / 10 Tag(e) Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 8073 Feldkirchen Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 Kursraum: Turnsaal Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Kursbeitrag: EUR 65,- 8073 Feldkirchen Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursraum: Gymnastikraum Kursbeitrag: EUR 80,- WIRBELSÄULENGYMNASTIK Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Kursnr. 240 Es ist leichter, als Sie denken, Ihrem Rücken etwas YOGA Gutes zu tun! Das Ziel dieses Kurses ist es, Ver- Kursnr. 243 spannungen zu lösen, abgeschwächte Rücken- und Yoga schenkt uns eine positive Grundhaltung und Bauchmuskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit Stabilität und hilft uns, dem Alltag mit all seinen der Gelenke zu verbessern und Muskelverspan- Herausforderungen gelassener entgegenzutre- nungen entgegenzuwirken. Bitte bringen Sie zu ten. Durch Yogaübungen kräftigen wir unseren diesem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. Körper, dehnen und stärken unsere Muskeln und Deutsch Ines, BEd mit Hilfe von Atem- und Entspannungsübungen 12 UE / 12 Tag(e) kommen wir zur Ruhe. Bitte bringen Sie zu diesem Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Kurs eine Matte und eine Decke mit. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kerstein Claudia Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, 15 UE / 10 Tag(e) 8073 Feldkirchen Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:30 Kursraum: Turnsaal Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:30 Kursbeitrag: EUR 65,- Kursort: Neue Mittelschule, Triester Straße 53, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- 8073 Feldkirchen Kursraum: Gymnastikraum Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-

58 Graz-Stadt • Graz-Umgebung ELTERN-KIND-YOGA (2 BIS 4 JAHRE) NORDIC WALKING FERNITZ-MELLACH Kursnr. 247 Kursnr. 250 Bringen Sie Ihren Goldschatz mit und kommen Sie Nordic Walking ist einfach und schnell erlernbar. BABYMASSAGE (0 BIS 6 MONATE) mit mir und anderen Familien gemeinsam auf die Mit der richtigen Gangtechnik werden die Knie-/ Kursnr. 244 Yogamatte. Wir werden gemeinsam verschiedene Hüftgelenke entlastet, die Schultergelenke mo- Mit Reimen und Liedern erlernen Sie die ver- Asanas, Atemübungen und das Gemeinschafts- bilisiert und die Bein-/Po-Muskulatur gekräftigt. schiedensten sanften Massagegriffe. Sie können gefühl erleben. Es erwartet euch eine tolle Yo- Somit ist Nordic Walking ein sparsames, sehr ef- Ihr Baby bei Koliken und Bauchschmerzen unter- gastunde, wo die Beziehung und das Wir-Gefühl fizientes Ganzkörpertraining, das außerdem sehr stützen und fördern die Sinneswahrnehmung, das gestärkt werden. Bitte kommen Sie in bequemer viel Spaß macht. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Wohlbefinden und die Eltern-Kind-Beziehung. Bitte Bekleidung und bringen Sie eine Yogamatte für Nordic Walking-Stöcke mit. bringen Sie zu diesem Kurs ein kleines Handtuch, sich selbst und für Ihr Kind sowie eine Trinkflasche Großschädl Gabriele eine Decke und eine Matte mit. In einer (recht- mit. Kinderyogamatten können gerne gegen eine 12 UE / 8 Tag(e) NEU! zeitig bekanntgegebenen) Einheit werden Sie ein Leihgebühr von € 1,- pro Einheit bei der Kurslei- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 Stillkissen benötigen. tung ausgeborgt werden. Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag von € 5,- für ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Kursort: Kirche, Kirchweg 8, 8071 Hausmann- das Massageöl ist im Kurspreis nicht enthalten wachsene Begleitperson erforderlich! stätten Leitner Monika Kursraum: Treffpunkt und wird direkt im Kurs eingehoben! NEU! ce Leitner Monika 10 UE / 10 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 60,- 6 UE / 6 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-10:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-11:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-10:00 Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- NORDIC WALKING Mellach Mellach Kursnr. 251 Kursraum: Raum Chandra Kursraum: Raum Chandra Nordic Walking ist einfach und schnell erlernbar. Kursbeitrag: EUR 60,- Kursbeitrag: EUR 65,- Mit der richtigen Gangtechnik werden die Knie-/ Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Hüftgelenke entlastet, die Schultergelenke mobi- lisiert und die Bauch-/Po-Muskulatur gekräftigt. BABYMASSAGE (0 BIS 6 MONATE) ELTERN-KIND-YOGA (4 BIS 6 JAHRE) Somit ist Nordic Walking ein sparsames, effizi- Kursnr. 245 Kursnr. 248 entes Ganzkörpertraining, das außerdem sehr Mit Reimen und Liedern erlernen Sie die ver- Gemeinsam reisen wir im Rahmen von spannen- viel Spaß macht. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs schiedensten sanften Massagegriffe. Sie können den Bewegungs-Geschichten jede Woche an fer- Nordic Walking-Stöcke mit. ne Orte, besuchen wilde Tiere oder begleiten Pi- Großschädl Gabriele Ihr Baby bei Koliken und Bauchschmerzen unter- NEU! stützen und fördern die Sinneswahrnehmung, das ratInnen auf Schatzsuche. Im ständigen Wechsel 12 UE / 8 Tag(e) Wohlbefinden und die Eltern-Kind-Beziehung. Bitte zwischen Spielen, Entspannungs- und Atemübun- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 bringen Sie zu diesem Kurs ein kleines Handtuch, gen werden sowohl Beweglichkeit und Kraft sowie Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 eine Decke und eine Matte mit. In einer (recht- Kreativität und Körperwahrnehmung gefördert. Kursort: Treffpunkt Pfarrkirche, Schulgasse 10, zeitig bekanntgegebenen) Einheit werden Sie ein ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- 8072 Fernitz-Mellach Stillkissen benötigen. wachsene Begleitperson erforderlich! Kursraum: - Dipl.Päd.in Ulbing Patricia Kursbeitrag: EUR 60,- ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag von € 5,- für NEU! das Massageöl ist im Kurspreis nicht enthalten 10 UE / 10 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- und wird direkt im Kurs eingehoben! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-15:30 Leitner Monika Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-15:30 6 UE / 6 Tag(e) NEU! Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Beginn Frühjahr: Dienstag, 20.4.2021-11:00 Mellach Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Kursraum: Raum Chandra Mellach Kursbeitrag: EUR 65,- Kursraum: Raum Chandra Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- ELTERN-KIND-YOGA (7 BIS 9 JAHRE) Kursnr. 249 ELTERN-BABY-YOGA Gemeinsam reisen wir im Rahmen von spannen- (1 BIS 24 MONATE) den Bewegungs-Geschichten jede Woche an fer- Kursnr. 246 ne Orte, besuchen wilde Tiere oder begleiten Pi- Bringen Sie Ihren Goldschatz mit und kommen ratInnen auf Schatzsuche. Im ständigen Wechsel Sie mit mir und anderen Familien gemeinsam zwischen Spielen, Entspannungs- und Atemübun- auf die Yogamatte. Ihr Körper freut sich, wieder gen werden sowohl Beweglichkeit und Kraft sowie seine Mitte und den Beckenboden zu kräftigen. Kreativität und Körperwahrnehmung gefördert. Die Schulter-, Nacken- und Rückenmuskulatur ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- werden gezielt gestärkt. Kurze Entspannungsfre- wachsene Begleitperson erforderlich! Dipl.Päd.in Ulbing Patricia quenzen runden die Einheit ab. Bitte bringen Sie NEU! zu diesem Kurs eine Yogamatte mit. 10 UE / 10 Tag(e) ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-16:30 wachsene Begleitperson erforderlich! Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-16:30 Leitner Monika Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Mellach Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-9:00 Kursraum: Raum Chandra Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-9:00 Kursbeitrag: EUR 65,- Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Mellach Kursraum: Raum Chandra Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 59 LEICHTER BEWEGEN, BEWUSSTER YOGA – EIN GUTER START IN DEN TAG BEWEGEN! Kursnr. 255 Kursnr. 253 Yoga ist der Überbegriff für eine Vielzahl von kör- Dieser Kurs ist für Personen jeden Alters geeignet perlichen Übungen zur Erhaltung der Gesundheit. und es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Fin- Stress wird reduziert, Verspannungen können den Sie mit der Feldenkrais-Methode einen wir- gelöst, Kopf-, Nacken-, und Rückenschmerzen kungsvollen Weg, durch einfache und leichte Be- gelindert werden. Abgerundet wird jede Einheit wegungen überflüssige Spannungen loszulassen, mit Entspannungsübungen. Bitte bringen Sie zu die Muskulatur zu harmonisieren und die natür- diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte und liche Bewegungsvielfalt wiederherzustellen. Erle- eine Decke mit. ben Sie Qualitäten wie Leichtigkeit, allgemeines Paul Karin Wohlbefinden und Harmonie für Ihren Körper. 15 UE / 10 Tag(e) Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-7:30 dung, eine Matte und eventuell eine Decke oder Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-7:30 warme Socken mit. Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Mag.a Mortsch Susanne Mellach 10 UE / 10 Tag(e) Kursraum: Raum Chandra Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Kursbeitrag: EUR 85,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Mellach YOGA Kursraum: Yoga Raum „Surya“ Kursnr. 256 Kursbeitrag: EUR 65,- Yoga ist der Überbegriff für eine Vielzahl von kör- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- perlichen Übungen zur Erhaltung der Gesundheit. Stress wird reduziert, Verspannungen können ge- IN SCHWUNG KOMMEN MIT FELDEN- löst, Kopf-, Nacken-, und Rückenschmerzen ge- KRAIS FÜR SENIOR/INNEN lindert werden. Abgerundet wird jede Einheit mit Kursnr. 254 Entspannung. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs be- Dieser Kurs ist für Personen jeden Alters geeignet queme Kleidung, eine Matte und eine Decke mit. und besonders auf SeniorInnen abgestimmt. Es Fruhmann Birgit sind keine Vorkenntnisse notwendig! Finden Sie 15 UE / 10 Tag(e) mit der Feldenkrais-Methode einen wirkungsvol- Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-10:00 len Weg, durch einfache und leichte Bewegungen Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-10:00 (sitzend auf einem Stuhl oder liegend auf einer Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Matte) körperlich und geistig beweglich zu blei- Mellach ben. Die Muskulatur wird harmonisiert, die na- Kursraum: Raum Chandra türliche Bewegungsvielfalt wiederhergestellt und Kursbeitrag: EUR 85,- überflüssige Spannungen werden losgelassen. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Erleben Sie Qualitäten wie Leichtigkeit, allgemei- nes Wohlbefinden und Harmonie für Ihren Kör- per. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung, ev. eine Matte (Stühle sind vorhanden) und warme Socken mit. Mag.a Mortsch Susanne 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-10:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-10:00 Kursort: Surya, Kalsdorferstraße 6, 8072 Fernitz- Mellach Kursraum: Raum Chandra Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

60 Graz-Stadt • Graz-Umgebung FAT-KILLER-WORKOUT MIT CORE AUSGLEICHSGYMNASTIK ZUM FROHNLEITEN TRAINING ARBEITSALLTAG Kursnr. 261 Kursnr. 263 POWER-WORKOUT – EIN SPEZIELLES Extrem effektives Fettverbrennungstraining mit dy- In diesen Einheiten erwartet Sie ein Mix aus Deh- KRAFTTRAINING namischen Bewegungen, das unseren Körper an nen, Koordination und Kräftigung mit einem ent- Kursnr. 257 die Grenzen bringt. Mit speziellen Core-Übungen spannenden Abschluss in bequemer Kleidung. Nach einer kurzen Aufwärmphase mit verschie- wird die Tiefenmuskulatur aktiviert und gekräftigt. Sie lernen Ihre funktionsgerechte Körperhaltung denen Ausdauerintervallen folgt ein spezielles Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und wahrzunehmen, effiziente Übungen dafür, diese Krafttraining, wo mit Hilfe kleiner Trainingsge- natürlich mit Musik, Spaß und Motivation. Bitte im Alltag einzusetzen (inkl. Reflexion), und Ent- räte (Hanteln, Kugelhanteln, Thera-Bänder etc.) bringen Sie eine Matte und ein Handtuch mit. spannungstechniken zur Steigerung Ihrer Leis- gezielt einzelne Muskelgruppen trainiert werden. Nardon Carmen tungsfähigkeit und des Wohlbefindens. – Neu- Der Fokus liegt besonders auf der Oberkörper-, 10 UE / 10 Tag(e) gierig? Dann freue ich mich ganz besonders auf Arm- und Rückenmuskulatur, aber auch die Bauch- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 SIE! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte bzw. Beinmuskulatur sollte nicht zu kurz kommen. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 und eine Trinkflasche mit. Kursort: Volkshaus, Josef-Ortis-Straße, 8130 Ing.in Kohlbacher Petra, MA Den Abschluss des Trainings bildet eine Entspan- NEU! nungsphase, in der gemeinsam die beanspruch- Frohnleiten 15 UE / 10 Tag(e) ten Muskelgruppen gedehnt werden. Bitte bringen Kursraum: 1. Stock Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:40 Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch und Kursbeitrag: EUR 65,- ce Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:40 eine Trinkflasche mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursort: Sporthalle, Erzherzog-Johann-Straße 13, Bloder Elisabeth, BSc 8130 Frohnleiten 10 UE / 10 Tag(e) ce AUSGLEICHSGYMNASTIK ZUM Kursraum: Fitnessraum, UG Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-16:30 ARBEITSALLTAG Kursbeitrag: EUR 95,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-16:30 Kursnr. 262 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursort: Volkshaus, Josef-Ortis-Straße, 8130 In diesen Einheiten erwartet Sie ein Mix aus Deh- Frohnleiten nen, Koordination und Kräftigung mit einem ent- ENTSPANNUNGS- UND ACHTSAM- Kursraum: 1. Stock spannenden Abschluss in bequemer Kleidung. KEITSTRAINING Kursbeitrag: EUR 65,- Sie lernen Ihre funktionsgerechte Körperhaltung Kursnr. 264 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- wahrzunehmen, effiziente Übungen dafür, diese Das Training erstreckt sich über eine Dauer von 8 im Alltag einzusetzen (inkl. Reflexion), und Ent- Wochen, da bewiesen ist, dass nach einem acht- POWER-WORKOUT - EIN SPEZIELLES spannungstechniken zur Steigerung Ihrer Leis- wöchigen Entspannungs- und Achtsamkeitstraining KRAFTTRAINING tungsfähigkeit und des Wohlbefindens. – Neu- bereits positive Veränderungen wahrzunehmen Kursnr. 258 gierig? Dann freue ich mich ganz besonders auf sind. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Nach einer kurzen Aufwärmphase mit verschie- SIE! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte eigene Erleben, Spüren und Fühlen gelegt. Ruhe, denen Ausdauerintervallen folgt ein spezielles und eine Trinkflasche mit. Zufriedenheit, Gelassenheit, Selbstakzeptanz und Krafttraining, wo mit Hilfe kleiner Trainingsge- Ing.in Kohlbacher Petra, MA die Freude am Leben werden uns in diesem Kurs räte (Hanteln, Kugelhanteln, Thera-Bänder, etc.) 15 UE / 10 Tag(e) NEU! begleiten. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine gezielt einzelne Muskelgruppen trainiert werden. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:15 Matte und eine Decke mit. Der Fokus liegt besonders auf der Oberkörper-, Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:15 Forsthofer Michaela Arm- und Rückenmuskulatur, aber auch die Bauch- Kursort: Sporthalle, Erzherzog-Johann-Straße 13, 12 UE / 8 Tag(e) NEU! bzw. Beinmuskulatur sollte nicht zu kurz kommen. 8130 Frohnleiten Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Den Abschluss des Trainings bildet eine Entspan- Kursraum: Fitnessraum, UG Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 nungsphase, wo gemeinsam die beanspruchten Kursbeitrag: EUR 95,- Kursort: Sporthalle, Erzherzog-Johann-Straße 13, Muskelgruppen gedehnt werden. Bitte bringen Sie Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- 8130 Frohnleiten zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch und ei- Kursraum: Fitnessraum, UG ne Trinkflasche mit. Kursbeitrag: EUR 65,- Bloder Elisabeth, BSc Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:30 RÜCKENSTARK Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:30 Kursnr. 265 Kursort: Volkshaus, Josef-Ortis-Straße, 8130 Inhalt dieses Kurses sind spezielle Übungen zur Frohnleiten Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beinmusku- Kursraum: 1.Stock latur. Auch für Koordination und Gleichgewicht Kursbeitrag: EUR 65,- werden Übungen durchgeführt, um so die inne- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- re Muskulatur zu stärken. Ziel ist es, den Rücken durch ein gesundes Muskelkorsett vor Überbean- ZUMBA® spruchung im Alltag zu schützen. Bitte bringen Sie Kursnr. 259 zu diesem Kurs eine Matte und ein Handtuch mit. Zumba® vereint internationale Musik und einfa- Nardon Carmen che Choreografien, bei maximalem Kalorienver- 10 UE / 10 Tag(e) brauch mit absolutem Spaßfaktor. Es sind keine Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:45 Vorkenntnisse erforderlich. Einfach mitshaken, Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:45 Spaß haben und die Musik genießen! Kursort: Sporthalle, Erzherzog-Johann-Straße 13, Krasser Caroline 8130 Frohnleiten 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursraum: Fitnessraum, UG Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 Kursbeitrag: EUR 65,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursort: Volkshaus, Josef-Ortis-Straße, 8130 Frohnleiten Kursraum: 1. Stock Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 61 WIRBELSÄULENGYMNASTIK YOGA AM ABEND Kursnr. 266 Kursnr. 268 Koordinations- und Mobilisationsübungen zur Dieser Kurs ist für alle geeignet, die schon Erfah- Steigerung bzw. Erhaltung der Beweglichkeit. rung mit Yoga haben oder sportlich aktiv sind. Kräftigungs- und Dehnübungen für die zur Ab- Im Vinyasa werden ineinanderfließende Yoga schwächung und Verkürzung neigenden Muskel- Übungen (Asanas) mit der eigenen Atmung syn- gruppen. Entspannungs- und Atemübungen zur chronisiert und sind aufbauend gestaltet. Kraft, Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bit- Gleichgewicht und Flexibilität werden im Laufe der te bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung Sequenz zunehmend gefordert. Die Verbindung und eine Matte mit. zwischen Atem und Übungen sorgen für Harmo- Schnabl Anneliese nie und Ausgeglichenheit für deinen Körper und 10 UE / 10 Tag(e) ce für deine Gedanken. Der Kurs wird nach jeder Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Einheit mit einer Schlussentspannung beendet. Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, eine Kursort: Sporthalle, Erzherzog-Johann-Straße 13, Decke und Kissen oder Yogablöcke mit. 8130 Frohnleiten Gemmiti Chiara Kursraum: Fitnessraum, UG 15 UE / 10 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 Kursort: Volkshaus, Josef-Ortis-Straße, 8130 WIRBELSÄULENGYMNASTIK Frohnleiten Kursnr. 267 Kursraum: 1. Stock Koordinations- und Mobilisationsübungen zur Kursbeitrag: EUR 95,- Steigerung bzw. Erhaltung der Beweglichkeit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kräftigungs- und Dehnübungen für die zur Ab- schwächung und Verkürzung neigenden Muskel- YOGA AM MORGEN gruppen. Entspannungs- und Atemübungen zur Kursnr. 269 Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bit- Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, Yoga- te bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung Profi oder völliger Yoga-Neuling. Jeder ist herzlich und eine Matte mit. willkommen, denn Vorkenntnisse sind keine not- Schnabl Anneliese wendig. Gemeinsam erschaffen wir eine genau 10 UE / 10 Tag(e) auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Praxis, immer Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 bemüht, alle Bewegungen so einzurichten, dass Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 man sich großartig fühlt. Die Anweisungen sind Kursort: Sporthalle, Erzherzog-Johann-Straße 13, einfach und klar und alle Einheiten kräftigen, stär- 8130 Frohnleiten ken, dehnen und massieren alle Muskeln und das Kursraum: Fitnessraum, UG Bindegewebe. Die Übungen dienen der eigenen Kursbeitrag: EUR 60,- Potenzialentwicklung, steigern das gesamte Wohl- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- befinden und machen noch mehr Lust aufs Leben. Ankommen-abschalten-bewegen-entspannen-los- lassen-atmen-leben! So einfach ist es! Wer atmen kann, kann Yoga praktizieren. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Yogamatte und eine Decke mit. Falzberger Andrea, Dipl.Päd.in 15 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-9:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-9:00 Kursort: Volkshaus, Josef-Ortis-Straße, 8130 Frohnleiten Kursraum: 1. Stock Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

62 Graz-Stadt • Graz-Umgebung RAABA-GRAMBACH NORDIC WALKING Kursnr. 272 Für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene, die RÜCKENFIT GYMNASTIK sich gerne in Gesellschaft an der frischen Luft be- Kursnr. 270 wegen möchten. Sie erlernen die richtige Technik In dieser Trainingseinheit werden Übungen aus auf verschiedenen Bodenbeschaffenheiten. Jede der klassischen Wirbelsäulengymnastik und Basics Einheit wird durch Mobilisations- und Dehnungs- aus Pilates durchgeführt. Mit einer ganzheitlichen übungen aufgepeppt. Bitte bringen Sie zu diesem Methode wird der Körper gekräftigt und gedehnt, Kurs Nordic Walking-Stöcke mit. vor allem die Muskeln im Rücken und im Bauch- Lang Martina bereich. Die Haltung wird verbessert und Ihre Ko- 12 UE / 8 Tag(e) NEU! ordinationsfähigkeit wird gesteigert. Bitte bringen Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-9:00 Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein Thera-Band Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-9:00 (wenn vorhanden), Turnkleidung, Sportschuhe, Kursort: Sportplatz Gössendorf, Sportplatzstraße ein Handtuch und eine Trinkflasche mit. 60, 8071 Dörfla Schidler Brigitte Kursraum: - 12 UE / 12 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursort: Marktgemeindeamt Grambach, Haupt- NORDIC WALKING straße 55, Raaba-Grambach Kursnr. 273 Kursraum: Saal 1 Für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene, die Kursbeitrag: EUR 65,- sich gerne in Gesellschaft an der frischen Luft be- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- wegen möchten. Sie erlernen die richtige Technik auf verschiedenen Bodenbeschaffenheiten. Jede FIT & FUN GYMNASTIK Einheit wird durch Mobilisations- und Dehnungs- Kursnr. 271 übungen aufgepeppt. Bitte bringen Sie zu diesem In diesem Kurs erwartet Sie ein vielseitiges und ab- Kurs Nordic Walking-Stöcke mit. wechslungsreiches Gymnastikprogramm für mehr Lang Martina Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Bleiben Sie fit 12 UE / 8 Tag(e) NEU! durch eine effektive Powereinheit mit viel Spaß an Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 der Bewegung! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 eine Matte, Turnbekleidung, Sportschuhe, Kurz- Kursort: Marktgemeindeamt Grambach, Haupt- hanteln, ein Handtuch und eine Trinkflasche mit. straße 55, Raaba-Grambach Schidler Brigitte Kursraum: Eingang 12 UE / 12 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Kursort: Marktgemeindeamt Grambach, Haupt- straße 55, Raaba-Grambach Kursraum: Saal 1 Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 63 GRATKORN ELTERN-KIND-KURSE SPORT & BEWEGUNG

KREATIVITÄT BABYMASSAGE (1 BIS 12 MONATE) FAT-KILLER-WORKOUT MIT CORE Kursnr. 277 TRAINING GITARRE FÜR FORTGESCHRITTENE Eltern werden angeleitet, Ihre Kinder sanft zu be- Kursnr. 281 Kursnr. 275 rühren und zu massieren. Zu Liedern und Reimen Extrem effektives Fettverbrennungstraining mit dy- Dieser Kurs beschäftigt sich mit Liedbegleitung, werden Massagegriffe erlernt, welche das Wohl- namischen Bewegungen, das unseren Körper an Melodiespiel und bekannten Liedern aus Folk und befinden, die Sinneswahrnehmungen und die die Grenzen bringt. Mit speziellen Core-Übungen Pop. Voraussetzung für diesen Kurs ist das Beherr- Kommunikation fördern, die Abwehrkräfte stär- wird die Tiefenmuskulatur aktiviert und gekräftigt. schen der Griffe A, D, E, C, G, Am und Em. Bitte ken, Bauchschmerzen und Koliken verringern so- Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und bringen Sie zu diesem Kurs eine Gitarre, einen wie Zahnschmerzen lindern können. Die Bindung natürlich mit Musik, Spaß und Motivation. Bitte Kapodaster und ein Stimmgerät mit. zwischen Kind und Eltern wird liebevoll gestärkt. bringen Sie eine Matte und ein Handtuch mit. ACHTUNG: Die Kursunterlagen von € 20,- sind Außerdem erfahren Sie Interessantes über Öle. Nardon Carmen im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, eine 10 UE / 10 Tag(e) Kurs eingehoben! Decke und ein kleines Handtuch mit. Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-20:00 Reisinger Barbara ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag ist im Kurspreis Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-20:00 24 UE / 12 Tag(e) nicht enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben! Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:15 Mag.a Brunner Annemarie Kursraum: EG Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:15 10 UE / 5 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 65,- Kursort: Kulturhaus, Bahnhofstraße 2, 8101 Grat- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-9:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- korn Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-9:30 Kursraum: Clubraum, Kellergeschoß Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Kursbeitrag: EUR 110,- Kursraum: EG Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- MIT LIEBE NACH GRUNDREZEPTEN GEKOCHT UND MIT FREUDE SERVIERT BABYMASSAGE (1 BIS 12 MONATE) Kursnr. 276 Kursnr. 278 In diesem Kochworkshop bereiten wir gemeinsam Eltern werden angeleitet, Ihre Kinder sanft zu be- ein köstliches Menü oder Gerichte nach Themen rühren und zu massieren. Zu Liedern und Reimen (z.B. Frühstück, Buffet, internationale Speisen, Ge- werden Massagegriffe erlernt, welche das Wohl- treide, Gemüse etc.) zu. Wir verwenden saisonale, befinden, die Sinneswahrnehmungen und die natürliche Lebensmittel, Kräuter und Gewürze und Kommunikation fördern, die Abwehrkräfte stär- wenden gesunde Garmethoden an. Wir kochen ken, Bauchschmerzen und Koliken verringern so- gesund, abwechslungsreich und schmackhaft und wie Zahnschmerzen lindern können. Die Bindung berücksichtigen dabei auch die Jahreszeiten. Bit- zwischen Kind und Eltern wird liebevoll gestärkt. te bringen Sie zu diesem Kurs eine Schürze, Ge- Außerdem erfahren Sie Interessantes über Öle. schirrtücher und Vorratsbehälter mit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, eine ACHTUNG: Die Lebensmittelkosten sind im Kur- Decke und ein kleines Handtuch mit. spreis nicht enthalten und werden direkt im Kurs ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag ist im Kurspreis eingehoben! nicht enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben! Bauer Sophie Mag.a Brunner Annemarie 9 UE / 3 Tag(e) 10 UE / 5 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 5.11.2020-18:00 Beginn Herbst: Montag, 30.11.2020-9:30 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.3.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Montag, 12.4.2021-9:30 Kursort: Neue Mittelschule, Schulgasse 6, 8101 Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Gratkorn Kursraum: EG Kursraum: Küche Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

64 Graz-Stadt • Graz-Umgebung SMOVEY® ZUMBA® ZUMBA® Kursnr. 282 Kursnr. 285 Kursnr. 287 Die kleinen grünen Ringe bieten vielseitige An- Haben Sie noch mehr Lust auf Power und Bewe- Zumba® ist für alle geeignet, die Stress und über- wendungsmöglichkeiten. Ausdauer, Kraft und Be- gung? Dann sind Sie in diesem Kurs bestimmt flüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach weglichkeit von Bändern, Sehnen und Gelenken richtig! Für alle, die sich gerne zur Latino Musik wegbringen möchten. Bei leidenschaftlicher Mu- sowie Balance und Koordination werden verbes- bewegen, ist Zumba® ein Fitness-Tanz-Workout, sik wird der Körper gestrafft und die Kondition sert. Darüber hinaus wird das Herz-Kreislaufsys- bei dem der ganze Körper trainiert wird. Lassen verbessert. Dieses Training ist aufgrund des ho- tem gestärkt. Das Training macht so richtig Spaß. Sie sich mitreißen von den Salsa-, Merengue- und hen Kalorienverbrauches und der gezielten, kör- Leih-Smoveys können vor Ort um € 3,- je Einheit Cumbiaschritten und fördern Sie Ihre Koordina- performenden Bewegungen nicht nur eines der ausgeborgt werden. Bitte bringen Sie zu diesem tion und Kondition – und das alles in einer moti- effektivsten, sondern macht vor allem Spaß und Kurs eine Trinkflasche mit. vierenden Tanz-Party, mit der wir den Alltag hin- wirkt positiv auf den Körper. Bitte bringen Sie zu Hotter Michael ter uns lassen! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs diesem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche 8 UE / 8 Tag(e) bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe und eine und ein Handtuch mit. Beginn Herbst: Dienstag, 20.10.2020-18:00 Trinkflasche mit. Mayra Tapia Cárdenas Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Sebastiani Elisabeth 10 UE / 10 Tag(e) Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 Kursraum: EG Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursort: Sporthalle, Kindergartenweg 3, 8101 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursort: Sporthalle, Kindergartenweg 3, 8101 Gratkorn Gratkorn Kursraum: kleine Sporthalle MODERNER ORIENTALISCHER TANZ Kursraum: kleine Sporthalle Kursbeitrag: EUR 65,- Kursnr. 283 Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Sinnlich und kraftvoll – Ausdruckstanz mit weichen Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Beckenwellen und Zitterbewegungen zu orienta- ZUMBA® lischer und moderner Musik. In diesem Kurs wird ENTSPANNUNG Kursnr. 288 der Fokus auf schöne Hand- und Armbewegungen Zumba® ist für alle geeignet, die Stress und über- gelegt, da diese nicht nur die Hüftbewegungen PILATES FÜR ANFÄNGERINNEN flüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach untermalen, sondern auch sehr schmeicheln. Bitte Kursnr. 286 wegbringen möchten. Bei leidenschaftlicher Mu- bringen Sie zu diesem Kurs Trainingsbekleidung, Dieser Kurs wurde speziell für Frauen konzipiert. sik wird der Körper gestrafft und die Kondition eine Trinkflasche und ein großes Tuch oder einen Wir kräftigen und dehnen systematisch die ge- verbessert. Dieses Training ist aufgrund des ho- großen Schal für die Hüfte mit. samte Muskulatur. Mit diesem Training werden hen Kalorienverbrauches und der gezielten, kör- Guttenbrunner Nina Sylvia die Koordination, Atmung, Körperhaltung und performenden Bewegungen nicht nur eines der 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Konzentration verbessert. Gleichzeitig ist Pilates effektivsten, sondern macht vor allem Spaß und Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-9:30 eine wunderbare Gelegenheit, um den Körper wirkt positiv auf den Körper. Bitte bringen Sie zu Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-9:30 und Ihre Gedanken in Einklang zu bringen. Bitte diesem Kurs Sportbekleidung, eine Trinkflasche Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn bringen Sie zu diesem Kurs Trainingsbekleidung, und ein Handtuch mit. Kursraum: EG eine Trinkflasche und eine Matte mit. Mayra Tapia Cárdenas Kursbeitrag: EUR 65,- Guttenbrunner Nina Sylvia 10 UE / 10 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-17:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-8:30 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-17:00 LABLAST - LADIES LATIN FITNESS Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-8:30 Kursort: Sporthalle, Kindergartenweg 3, 8101 Kursnr. 284 Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Gratkorn LaBlast ist eine sehr gute Möglichkeit, sich ohne Kursraum: EG Kursraum: kleine Sporthalle PartnerIn tänzerisch bewegen und entfalten zu kön- Kursbeitrag: EUR 65,- Kursbeitrag: EUR 65,- nen. Die etwas langsamere Variante für alle, die Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- sich gerne zu Latino Musik bewegen. Wir lernen in entspannter Atmosphäre Salsa, Bachata, Cha Cha Cha, Samba u.v.a. Die freudvolle Bewegung nach lateinamerikanischen Rhythmen dominiert. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme und luf- tige Bekleidung und Schuhe mit oder ohne Absatz (eventuell mit Ledersohle) mit. Sebastiani Elisabeth 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 Kursort: Sporthalle, Kindergartenweg 3, 8101 Gratkorn Kursraum: kleine Sporthalle NEU! Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 65 WIRBELSÄULENGYMNASTIK INDIAN BALANCE® YOGA Kursnr. 290 Kursnr. 293 Kursnr. 296 Ein Kurs für Damen und Herren. Wir absolvieren Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Yoga hilft uns auf wunderbare Art und Weise, bei Koordinations- und Mobilisationsübungen zur Indianisches Body-Mind-Soul-Programm, entwi- uns selbst und im gegenwärtigen Augenblick an- Steigerung bzw. Erhaltung der Beweglichkeit, wir ckelt von Christian de May, deutscher Sportphysi- zukommen. Es schenkt uns mehr Gelassenheit, machen Kräftigungs- und Dehnübungen für die otherapeut mit indianischen Wurzeln. Die Kombi- Flexibilität, Vitalität und innere Ruhe. In diesen zur Abschwächung und Verkürzung neigenden nation aus fließenden Bewegungen und bewusster Einheiten werden wir dynamische Bewegungen Muskelgruppen. Entspannungs- und Atemübun- Atmung kräftigt die Muskulatur und formt den Kör- und kraftvolle Körperhaltungen (Asanas) kombi- gen zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefin- per. Das Training wird begleitet von indianischer nieren. Dazwischen gibt es immer wieder Zeiten dens runden die Einheit ab. Bitte bringen Sie zu Musik, die speziell auf die Übungen abgestimmt der Entspannung sowie Atemübungen, welche be- diesem Kurs eine Matte mit. ist. Dieser Kurs eignet sich für alle Trainings- und ruhigend oder aktivierend wirken. Diese Yogaein- Schnabl Anneliese Altersstufen. Haben Sie Spaß an der Bewegung heit ist für alle offen, es sind keine Vorkenntnisse 18 UE / 12 Tag(e) und spüren Sie, dass es Ihnen guttut! Bitte brin- erforderlich! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs be- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:30 gen Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch queme Kleidung und eine Yogamatte mit. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:30 und eine Trinkflasche mit. Wakonig Johanna, BA Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Karrer Michaela 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursraum: EG 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-9:30 Kursbeitrag: EUR 75,- Beginn Herbst: Mittwoch, 21.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-9:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Kursraum: EG WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 65,- Kursnr. 291 Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Ein Kurs für Damen und Herren. Wir absolvieren Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Koordinations- und Mobilisationsübungen zur YOGA Steigerung bzw. Erhaltung der Beweglichkeit, wir YOGA Kursnr. 297 machen Kräftigungs- und Dehnübungen für die Kursnr. 294 Yoga hilft uns, auf wunderbare Art und Weise bei zur Abschwächung und Verkürzung neigenden Yoga hat das Ziel, den Körper gesünder, flexib- uns selbst und im gegenwärtigen Augenblick an- Muskelgruppen. Entspannungs- und Atemübun- ler und kräftiger zu machen. Bitte bringen Sie zu zukommen. Es schenkt uns mehr Gelassenheit, gen zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefin- diesem Kurs eine Matte, eine dünne Decke und Flexibilität, Vitalität und innere Ruhe. In diesen dens runden die Einheit ab. Bitte bringen Sie zu bequeme Kleidung mit. Einheiten werden wir dynamische Bewegungen diesem Kurs eine Matte mit. Totter Andrea und kraftvolle Körperhaltungen (Asanas) kombi- Schnabl Anneliese 18 UE / 12 Tag(e) nieren. Dazwischen gibt es immer wieder Zeiten 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:00 der Entspannung sowie Atemübungen, welche be- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:00 ruhigend oder aktivierend wirken. Diese Yogaein- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn heit ist für alle offen, es sind keine Vorkenntnisse Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Kursraum: EG erforderlich! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs be- Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 95,- queme Kleidung und eine Yogamatte mit. Kursbeitrag: EUR 75,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Wakonig Johanna, BA Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- 10 UE / 10 Tag(e) YOGA Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-10:30 Kursnr. 295 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-10:30 Yoga hat das Ziel, den Körper gesünder, flexib- Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn ler und kräftiger zu machen. Bitte bringen Sie zu Kursraum: EG diesem Kurs eine Matte, eine dünne Decke und Kursbeitrag: EUR 65,- bequeme Kleidung mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- NEU! Totter Andrea 18 UE / 12 Tag(e) ce Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:30 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:30 Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

66 Graz-Stadt • Graz-Umgebung YOGA – BASIC YOGA SANFT Kursnr. 298 Kursnr. 300 Dieser Kurs eignet sich für AnfängerInnen und Eine sanfte Yoga-Einheit. Der Fokus liegt auf der WiedereinsteigerInnen! Neben neuen Asanas- Atmung in Verbindung mit der Bewegung, damit Techniken und einer Einführung in die richtigen auch die Gedanken ruhiger werden. Die Körper- Atemtechniken, welche beim Yoga so wichtig sind, übungen sind fließend oder auch ruhig gehalten. werden wir lernen, alle Übungen sehr langsam Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- und genau auszuführen. Durch die richtige Deh- dung und eine Matte mit. nung sowie Anspannung und Entspannung un- Theussl Roswitha serer Muskulatur sammeln wir wieder Kraft für 18 UE / 12 Tag(e) unseren Alltag. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 Kissen oder Yogablöcke mit. Kursort: Privatkindergarten „Micky Mouse“, Sport- Bruno Rosanna platzgasse 1, 8101 Gratkorn 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursraum: Turnsaal Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-16:40 Kursbeitrag: EUR 95,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-16:40 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursort: Pfarrsaal, Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn Kursraum: EG YOGA Kursbeitrag: EUR 85,- Kursnr.301 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Körper- und Atemübungen sind die Elemente, um den Körper zu bewegen und die Gedanken ruhig YOGA HATHA und zentriert werden zu lassen. Yoga ist auch eine Kursnr. 299 Lebenseinstellung. Sie lernen in diesem Kurs, Yoga Yoga für Erwachsene und Jugendliche. Wir ver- auch im Alltag einzusetzen. Bitte bringen Sie zu die- binden Kräftigungs- und Dehnungsübungen, ver- sem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. bessern unsere Körperwahrnehmung und finden Theussl Roswitha mehr zu uns selbst. Bitte bringen Sie zu diesem 18 UE / 12 Tag(e) Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine Trink- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:30 flasche und eine Decke oder ein Handtuch mit. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:30 Sommer Jacqueline, BSc Kursort: Privatkindergarten „Micky Mouse“, Sport- 15 UE / 10 Tag(e) platzgasse 1, 8101 Gratkorn Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Kursraum: Turnsaal Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 95,- Kursort: Volksschule 1, Dr.-Karl-Renner-Str. 47, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- 8101 Gratkorn Kursraum: Turnsaal YOGA FÜR MÄNNER Kursbeitrag: EUR 85,- NEU! Kursnr. 302 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ein Kennenlernen dieser Lebensphilosophie, ab- gestimmt auf die Bedürfnisse der Männer. Wir praktizieren Atem- und Körperübungen, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Bitte brin- gen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. Theussl Roswitha 8 UE / 8 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-20:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-20:00 Kursort: Privatkindergarten „Micky Mouse“, Sport- platzgasse 1, 8101 Gratkorn Kursraum: Turnsaal Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 67 GRATWEIN-STRASSENGEL B1 SPANISCH MITTELSTUFE 2 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1+ Kursnr. 306 Kursnr. 309 Ein abwechslungsreicher Kurs für alle, die ihre Alle, die ihre Basiskenntnisse in der kroatischen SPRACHEN vorhandenen Kenntnisse festigen und erweitern Sprache auffrischen und ausbauen möchten, sind A2 ENGLISCH KONVERSATION möchten. Wortschatz und Grammatik werden auf im Kurs herzlich willkommen. Schwerpunkt liegt GRUNDSTUFE 4 spielerische und kommunikative Weise erlernt. auf Konversation zu Alltags- und Reisezwecken. Kursnr. 303 Lehrbuch: „Caminos B1“ (Klett Verlag). Herbst: Lehrbuch: „Hrvatski za pocetnike 1“ (Croaticum English conversation – an opportunity to overcome ab Lektion 1. Verlag). Herbst ca. ab Lektion 3. your shyness to speak English. Conversation with ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- a Native Speaker on fun everyday themes. führend! führend! Jodar Alamo Maria Mercedes Mag.a Dielacher Gudrun Wack Reanda, BEd NEU! 24 UE / 12 Tag(e) 20 UE / 10 Tag(e) ce 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:15 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:15 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursort: VS Judendorf, Schulstraße 3, 8111 Grat- Kursort: VS Judendorf, Schulstraße 3, 8111 Grat- Kursort: VS Judendorf, Schulstraße 3, 8111 Grat- wein-Straßengel wein-Straßengel wein-Straßengel Kursraum: EG Kursraum: EG Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 105,- ce Kursbeitrag: EUR 95,- Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2 A1 KROATISCH GRUNDSTUFE 1 SPORT & BEWEGUNG Kursnr. 304 Kursnr. 307 Ein Kurs für HörerInnen, die Ihre Grundkennt- Alle, die Kroatisch zu Alltags- und Reisezwecken STRONG & FIT nisse wiederholen und festigen möchten. Dieser lernen möchten, sind in diesem Kurs richtig. Für Kursnr. 310 Kurs ist auch für WiedereinsteigerInnen geeig- die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforder- Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortge- net. Lehrbuch: „Intermezzo A1“ (Hueber Verlag). lich. Durch den Schwerpunkt Konversation werden schrittene geeignet. Mit gezielten Übungen wird Herbst: ab Lektion 2. Sie schnell kurze Alltagsgespräche führen kön- der ganze Körper trainiert, ein spezielles Training ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- nen. Lehrbuch: „Hrvatski za pocetnike 1“ (wird sorgt für einen straffen, flachen Bauch und einen führend! gemeinsam im Kurs bestellt). Herbst: ab Lektion 1. starken Rücken. Wir sagen den Fettpölsterchen Mag. Stenner Harald ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- den Kampf an. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs führend! eine Matte und ein Getränk mit. 18 UE / 12 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:30 Mag.a DIin Horvatek Beate Uhl Bernadette Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:30 18 UE / 12 Tag(e) 10 UE / 10 Tag(e) Kursort: VS Judendorf, Schulstraße 3, 8111 Grat- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:30 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 wein-Straßengel Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:30 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursraum: EG Kursort: VS Judendorf, Schulstraße 3, 8111 Grat- Kursort: VS Gratwein, Schulgasse 111 Kursbeitrag: EUR 95,- wein-Straßengel Kursraum: Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 60,- Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- B1 ITALIENISCH MITTELSTUFE 2 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursnr. 305 Dieser Kurs bietet HörerInnen mit mittleren Vor- A1 KROATISCH IM URLAUB kenntnissen Gelegenheit zur Wiederholung, Fes- GRUNDSTUFE 1 tigung und Erweiterung ihrer Sprachkenntnisse. Kursnr. 308 Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben! Sie wollen im nächsten Urlaub in einer der belieb- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- testen Destinationen im Hotel, Restaurant, beim führend! Einkauf oder in der Stadt in der Landessprache Mag. Stenner Harald kommunizieren? In diesem Kurs lernen Sie schnell 18 UE / 12 Tag(e) die erforderlichen Phrasen und Redewendungen Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:30 für eine Basis-Kommunikation im Urlaub. Für die Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:30 Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kursort: VS Judendorf, Schulstraße 3, 8111 Grat- Lehrbuch: „Kroatisch für den Urlaub A1“ (Klett wein-Straßengel Verlag). Herbst: ab Lektion 1. Kursraum: EG ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursbeitrag: EUR 95,- führend. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Mag.a DIin Horvatek Beate 18 UE / 12 Tag(e) ce Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Kursort: VS Judendorf, Schulstraße 3, 8111 Grat- wein-Straßengel Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

68 Graz-Stadt • Graz-Umgebung FUNCTIONAL POWER ZIRKELTRAINING PILOXING® SLEEK – SEXY – POWERFUL Kursnr. 312 Kursnr. 315 Kursnr. 318 Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet. Ab- Ein Zirkeltraining ist ein abwechslungsreiches Sta- Piloxing® ist ein effektives Fitnessprogramm, das wechslungsreiches Intervall-Ganzkörper-Workout, tionstraining, welches Kraft und Ausdauer fördert. die besten Aspekte von Pilates, Boxen und Tanz in das den gesamten Körper in Form bringt. Fettver- Außerdem wird die Fettverbrennung angeregt und einem intensiven Intervalltraining vereint. So baut brennung, Straffung und Definition liegen im Fo- die Sauerstoffaufnahme verbessert. Trainiert wird man Muskeln auf, strafft den Körper, verbrennt Fett kus. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte dabei mit dem eigenen Körpergewicht und/oder und trainiert das Herz-Kreislauf-System. Trainiert und ein Getränk mit. diversen Geräten, wie zum Beispiel Battle Rope, wird barfuß oder mit rutschfesten Socken. Bitte Uhl Bernadette Sling Trainer oder Medizinball. Willkommen ist bringen Sie zum Kurs eine Matte, eine Trinkfla- 10 UE / 10 Tag(e) NEU! jede/r, der/die Lust hat, mitzumachen, gesund sche und ein Handtuch mit. Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 ist und moderaten Sport betreiben darf. Ein be- Metcher Julia Katharina Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 stimmtes Fitnesslevel ist nicht erforderlich. Bitte 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Kursort: VS Gratwein, Schulgasse 111 bringen Sie zu diesem Kurs ein Handtuch und ei- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-20:00 Kursraum: TurnsaalKursbeitrag: EUR 60,- ne Trinkflasche mit. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-20:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Schober Thomas Kursort: Vereinslokal Judendorf, Hauptplatz 4, 10 UE / 10 Tag(e) 8111 Gratwein-Straßengel DEEPWORK® Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 Kursraum: großer Raum, UG Kursnr. 313 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 65,- DeepWork® ist athletisch, einfach, anstrengend, Kursort: VS Gratwein, Schulgasse 11, 8112 Grat- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- einzigartig. Ein Training, das nach Yin & Yang wein-Straßengel aufgebaut ist. Ein ruhiger Beginn lässt einen „an- Kursraum: Turnsaal OUTDOOR kommen“, die Bewegungsabläufe mit Kraft- und Kursbeitrag: EUR 60,- Schwungphasen sind immer in Verbindung zwi- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIK – schen An- und Entspannung. Keine Choreogra- BASISKURS fie – man setzt nur den Körper ein und trainiert FATBURNER Kursnr. 320 im eigenen Atem- und Bewegungsrhythmus. Bit- Kursnr. 316 Verfeinerung und Erweiterung der grundlegenden te bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und ein Beim Fatburner geht es dem Körperfett an den Fahrtechnik auf dem Mountainbike, für mehr Spaß Getränk mit. Kragen. Durch intensive Belastungen bei einer und Sicherheit auf den Trails. Neben methodi- Uhl Bernadette Cardio- oder HIIT-Einheit kommt der Körper aus schen Übungen für Gleichgewicht und Steuerung 10 UE / 10 Tag(e) NEU! seiner Komfortzone heraus und verbraucht sowohl des Bikes, wird vor allem auch auf die richtige Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-20:00 während des Trainings als auch noch lange nach Brems-, Schalt- und Kurventechnik eingegangen. Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-20:00 dem Training enorm viel Energie. Willkommen ist Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ein Mountainbike, Kursort: VS Gratwein, Schulgasse 111 jede/r, der/die Lust hat, mitzumachen, gesund ist einen Helm (Pflicht!), eine Brille, Handschuhe, ei- Kursraum: Turnsaal und moderat Sport betreiben darf. Ein bestimm- nen Ersatzschlauch, wetterfeste Kleidung, ein Ge- Kursbeitrag: EUR 60,- tes Fitnesslevel ist nicht erforderlich. Bitte bringen tränk und persönliche Medikamente mit. Termine Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Sie zu diesem Kurs eine Matte, ein Handtuch und Herbst: 16.10., 23.10. und 6.11.2020; Frühjahr: eine Trinkflasche mit. 5., 12. und 18.3.2021. Schober Thomas Ing. Eder Christoph 10 UE / 10 Tag(e) 9 UE / 3 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-20:00 Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-14:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-20:00 Beginn Frühjahr: Freitag, 5.3.2021-14:30 Kursort: VS Gratwein, Schulgasse 11, 8112 Grat- Kursort: Vereinslokal Judendorf, Hauptplatz 4, wein-Straßengel 8111 Gratwein-Straßengel Kursraum: Turnsaal Kursraum: Treffpunkt Parkplatz Kursbeitrag: EUR 60,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

PILOXING® BOOTYBUILDER Kursnr. 317 Sie denken, Sie wissen, wie Sie Ihren Knackpo trainieren? Sie denken, Sie haben schon einmal ein Killer-Po-Workout gemacht? Die allerneueste Kreation von Piloxing® gibt es in Österreich erst seit dem Frühjahr 2020 und sie verbindet beides: super hartes Training speziell für Ihren Knackpo, aber auch für Ihren gesamten Körper. Sie brau- chen kein Fitnessstudio, keine schweren Geräte ... alles, was Sie für diesen Kurs brauchen, sind zwei Power-Bänder und eine/n Piloxing®-Bootybuilder- TrainerIn. Metcher Julia Katharina 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Kursort: Vereinslokal Judendorf, Hauptplatz 4, 8111 Gratwein-Straßengel Kursraum: großer Raum, UG NEU! Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 69 NORDIC WALKING YOGA – SANFT YOGA Kursnr. 321 Kursnr. 324 Kursnr. 327 Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining mit Eine sanfte Yoga-Einheit. Der Fokus liegt auf der Eine Verbindung aus verschiedenen Yoga-Ele- Stöcken, die mit einem speziellen Handschlaufen- Atmung in Verbindung mit der Bewegung, damit menten, Asanas und Atemübungen. Es geht um system ausgestattet sind. Es werden sowohl das auch die Gedanken ruhiger werden. Die Körper- die Einstellung zum Leben und den Umgang mit Herz-Kreislauf-System als auch 90% der gesam- übungen sind fließend oder auch ruhig gehalten. sich selbst. Ziel ist es, Ruhe und Klarheit zu finden, ten Muskulatur trainiert. Ein schonendes Ausdau- Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- gelassener zu werden und den Körper zu bewe- ertraining für jede Altersstufe. Leihstöcke können dung und eine Matte mit. gen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme zur Verfügung gestellt werden. Theussl Roswitha Kleidung und eine Matte mit. Auer Edith 18 UE / 12 Tag(e) Theussl Roswitha 12 UE / 6 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-15:30 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 Beginn Frühjahr: Freitag, 19.3.2021-16:30 Kursort: Kindergarten, Lindengasse 7, 8111 Grat- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 Kursort: VS Gratwein, Schulgasse 11, 8112 Grat- wein-Straßengel Kursort: Kindergarten, Lindengasse 7, 8111 Grat- wein-Straßengel Kursraum: Wolke 7, Bewegungsraum wein-Straßengel Kursraum: Hof Kursbeitrag: EUR 90,- Kursraum: Haus Sonnenschein, gr. Bewegungs- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- raum Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 90,- YOGA Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- ENTSPANNUNG Kursnr. 325 Körper- und Atemübungen sind die Elemente, um INDIAN BALANCE® BASIC den Körper zu bewegen und die Gedanken ruhig Kursnr. 322 und zentriert werden zu lassen. Yoga ist auch eine Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Lebenseinstellung. Sie lernen in diesem Kurs, Yoga Indianisches Body-Mind-Soul Programm, entwickelt auch im Alltag einzusetzen. Bitte bringen Sie zu die- von Christian de May, deutscher Sportphysiothera- sem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. peut mit indianischen Wurzeln. Die Kombination Theussl Roswitha aus fließenden Bewegungen und bewusster At- 18 UE / 12 Tag(e) mung kräftigt die Muskulatur und formt den Kör- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 per. Das Training wird begleitet von indianischer Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 Musik, die speziell auf die Übungen abgestimmt Kursort: Kindergarten, Lindengasse 7, 8111 Grat- ist. Dieser Kurs eignet sich für alle Trainings- und wein-Straßengel Altersstufen. Haben Sie Spaß an der Bewegung Kursraum: Wolke 7, Bewegungsraum und spüren Sie, dass es Ihnen guttut! Bitte brin- Kursbeitrag: EUR 90,- gen Sie zu diesem Kurs ein Handtuch und eine Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- Trinkflasche mit. Karrer Michaela YOGA – SANFT 10 UE / 10 Tag(e) Kursnr. 326 Beginn Herbst: Dienstag, 20.10.2020-18:00 Eine sanfte Yoga-Einheit. Der Fokus liegt auf der Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Atmung in Verbindung mit der Bewegung, damit Kursort: VS Gratwein, Schulgasse 11, 8112 Grat- auch die Gedanken ruhiger werden. Die Körper- wein-Straßengel übungen sind fließend oder auch ruhig gehalten. Kursraum: Turnsaal Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- Kursbeitrag: EUR 60,- dung und eine Matte mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Theussl Roswitha 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Kursort: Kindergarten, Lindengasse 7, 8111 Grat- wein-Straßengel Kursraum: Haus Sonnenschein, gr. Bewegungs- raum Kursbeitrag: EUR 90,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,-

70 Graz-Stadt • Graz-Umgebung ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS HART BEI GRAZ SPORT UND BEWEGUNG (10 BIS 20 MONATE) Kursnr. 332 SPRACHEN AQUA FIT-GYMNASTIK In diesem Kurs werden unsere Kleinen mit dem Kursnr. 333 A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 2+ Element Wasser vertraut gemacht und verschie- Aqua Fit-Gymnastik ist Fitnesstraining im Wasser, Kursnr. 328 denste Fortbewegungsformen und Grifftechniken welches den natürlichen Widerstand und Auftrieb Ein Kurs für HörerInnen, die Ihre Grundkenntnisse gemeinsam mit Mama oder Papa geübt. Dies er- des Elementes ausnützt. Es ist hocheffektiv und für wiederholen und festigen möchten. Lehrbuch: „Go folgt natürlich mit vielen verschiedenen, kindge- jede Altersstufe und jedes Fitnesslevel geeignet. Es for it!“ A1 (Hueber Verlag). Herbst: ab Lektion 6. rechten Angeboten, wie z.B. dem Singen von Lie- fördert Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- dern, Spritz- oder Ballspielen oder dem Rutschen Es macht den Körper widerstandsfähiger und kräf- führend! und Tauchen, aber vor allem mit ganz viel Spaß. tigt die Muskulatur. Intensive und zugleich gelenk- Mag.a Hotter Annelies Der Kurspreis gilt für ein Kind und eine erwach- schonende Bewegungen regen den Stoffwechsel 20 UE / 10 Tag(e) sene Begleitperson! an und erhöhen den Kalorienverbrauch. Als zu- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:30 ACHTUNG: Der Eintritt ins Schwimmbad ist im sätzlicher positiver Nebeneffekt wird das Gewe- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:30 Kurspreis nicht inkludiert! be auf natürliche Art gestrafft. Bitte bringen Sie zu Kursort: Volksschule, Pachern-Hauptstraße 97, DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- diesem Kurs eine Schwimmnudel mit. 8075 Hart bei Graz KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- ACHTUNG: Der Eintritt ins Schwimmbad ist im Kursraum: Medienraum DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Kurspreis nicht inkludiert! Kursbeitrag: EUR 100,- Harb Melanie Chatzievagelou Martina Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,- 12 UE / 12 Tag(e) 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-13:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-13:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 ELTERN-KIND-KURSE Kursort: Sportzentrum, Pachern Hauptstraße 94, Kursort: Sportzentrum, Pachern Hauptstraße 94, 8075 Hart bei Graz 8075 Hart bei Graz ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS Kursraum: Hallenbad Kursraum: Hallenbad Kursbeitrag: EUR 60,- (3 BIS 10 MONATE) Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursnr. 331 In diesem Kurs werden Babys mit Vorsicht, aber vor allem mit ganz viel Spaß an das Element Wasser AQUA FIT-GYMNASTIK herangeführt. Babyschwimmen ist die erste Fort- Kursnr. 334 bewegungsform für Ihr Baby, unterstützt die weite- Aqua Fit-Gymnastik ist Fitnesstraining im Wasser, ren Entwicklungsschritte und das Krabbeln. Ganz welches den natürlichen Widerstand und Auftrieb spielerisch werden Übungen und Griffe in Bauch- des Elementes ausnützt. Es ist hocheffektiv und für und Rückenlage sowie das Tauchen erlernt. Ziel jede Altersstufe und jedes Fitnesslevel geeignet. Es der Stunde ist es, gemeinsam mit anderen Eltern fördert Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. und ihren Babys die Freude an der Bewegung im Es macht den Körper widerstandsfähiger und kräf- Wasser zu erleben. Der Kurspreis gilt für ein Kind tigt die Muskulatur. Intensive und zugleich gelenk- und eine erwachsene Begleitperson! schonende Bewegungen regen den Stoffwechsel ACHTUNG: Der Eintritt ins Schwimmbad ist im an und erhöhen den Kalorienverbrauch. Als zu- Kurspreis nicht inkludiert! sätzlicher positiver Nebeneffekt wird das Gewe- DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- be auf natürliche Art gestrafft. Bitte bringen Sie zu KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- diesem Kurs eine Schwimmnudel mit. DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! ACHTUNG: Der Eintritt ins Schwimmbad ist im Harb Melanie Kurspreis nicht inkludiert! Chatzievagelou Martina 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-12:30 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-12:30 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Kursort: Sportzentrum, Pachern Hauptstraße 94, Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 8075 Hart bei Graz Kursort: Sportzentrum, Pachern Hauptstraße 94, Kursraum: Hallenbad 8075 Hart bei Graz Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Hallenbad Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 71 AQUA FIT-GYMNASTIK SMOVEY® – SCHWINGEN MIT DEN DANCE FÜR ANFÄNGER/INNEN Kursnr. 335 GRÜNEN RINGEN Kursnr. 341 Aqua Fit-Gymnastik ist Fitnesstraining im Wasser, Kursnr.337 Hip-Hop-Moves, Basistraining für Tanzinteressier- welches den natürlichen Widerstand und Auftrieb Mit den grünen Ringen bleiben Sie in Schwung! te, Ballett und Modern-Dance-Übungen, Dehnen des Elementes ausnützt. Es ist hocheffektiv und für Es handelt sich um ein ganzheitliches Training, und leichte, kurze Choreografien. Spaß und Fun jede Altersstufe und jedes Fitnesslevel geeignet. Es mit dem Beweglichkeit, Koordination, Kraft und beim Tanzen garantiert! Gut für eine aufrechte fördert Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Gleichgewicht trainiert werden. Durch die scho- Haltung, Rhythmus- und Taktgefühl. Es macht den Körper widerstandsfähiger und kräf- nende Vibration der Ringe wird der gesamte Kör- Mag.a Haas Angelika tigt die Muskulatur. Intensive und zugleich gelenk- per angeregt und mit frischer Energie versorgt. 12 UE / 12 Tag(e) NEU! schonende Bewegungen regen den Stoffwechsel Ein einzigartiges Bewegungserlebnis mit viel Spaß Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-17:00 an und erhöhen den Kalorienverbrauch. Als zu- und für jede Altersgruppe geeignet. Bitte brin- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-17:00 sätzlicher positiver Nebeneffekt wird das Gewe- gen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung, ei- Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart be auf natürliche Art gestrafft. Bitte bringen Sie zu ne Gymnastikmatte, eine Trinkflasche und, wenn bei Graz diesem Kurs eine Schwimmnudel mit. vorhanden, eigene Smoveys mit. Smovey-Ringe Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG ACHTUNG: Der Eintritt ins Schwimmbad ist im können um € 2,- pro Einheit bei der Kursleiterin Kursbeitrag: EUR 75,- Kurspreis nicht inkludiert! ausgeborgt werden. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- ACHTUNG: DIESER KURS IST FÜR SCHWANGE- Hofer Birgit RE NICHT GEEIGNET! 10 UE / 10 Tag(e) Chatzievagelou Martina Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:30 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:30 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 bei Graz Kursort: Sportzentrum, Pachern Hauptstraße 94, Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG 8075 Hart bei Graz Kursbeitrag: EUR 65,- Kursraum: Hallenbad Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- INTERVALLTRAINING (HIIT) Kursnr. 338 FUNKTIONELLE GANZKÖRPER- High Intensity Intervall Training (HIIT) ist der per- KRÄFTIGUNG – SPORTIV fekte Fett-Killer und Konditions-Booster! In kurzen Kursnr. 336 Bewegungsintervallen werden Muskeln und das Schwerpunkt dieses Kurses ist die Kräftigung von Herz-Kreislauf-System intensiv und funktional be- Bauch-, Bein-, Po- und Rückenmuskulatur mittels lastet und im anschließenden Stretching wieder funktioneller Übungen. Zum Aufwärmen dienen entspannt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine uns einfache Koordinations-, Mobilisations- und Matte, Hallenschuhe und eine Trinkflasche mit. Dehnungsübungen. Übungen für die Faszien wer- Mag. Moser Philipp den sinnvoll eingeflochten. Bitte bringen Sie zu 10 UE / 10 Tag(e) diesem Kurs eine Matte und ein Thera-Band mit. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Zagler Ulrike Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-9:30 bei Graz Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-9:30 Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart Kursbeitrag: EUR 65,- bei Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG Kursbeitrag: EUR 75,- HIIT BODYSTYLING Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Kursnr. 339 Im HIIT Bodystyling Kurs wird mit gezielten Übun- gen die gesamte Muskulatur trainiert und gestrafft, die Fettverbrennung angeregt und Ausdauer wie Kraft werden mit Kleingeräten oder Bodyweight- Übungen trainiert. Laute Musik sorgt zudem für Spaß. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Trink- flasche und eine Matte mit. Adam Anna-Carina, MA 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart bei Graz Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG Kursbeitrag: EUR 75,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-

72 Graz-Stadt • Graz-Umgebung ENTSPANNUNG PILATES YOGA Kursnr. 347 Kursnr. 350 Pilates ist ein stressabbauendes Ganzkörpertrai- Die Ziele jeder Yoga-Stunde sind Freude an der PILATES ning, welches einem raschen und nachhaltigen Bewegung, Vitalität, Wohlbefinden, Lebensfreude Kursnr. 345 Muskelaufbau sowie der Verbesserung von Hal- etc. zu spüren, die Beweglichkeit zu verbessern, Pilates ist ein stressabbauendes Ganzkörpertrai- tung, Beweglichkeit und Koordination dient. Ziel den Körper zu straffen und durch Atemübungen ning, welches einem raschen und nachhaltigen aller Übungen ist ein besseres Körpergefühl sowie einen Zustand der inneren Ruhe zu erfahren. Bit- Muskelaufbau sowie der Verbesserung von Hal- die Kräftigung der Körpermitte: Bauch, Rücken und te bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, einen tung, Beweglichkeit und Koordination dient. Ziel Becken. Dieser Kurs wird abwechslungsreich ge- Sitzpolster und eine Decke mit. aller Übungen ist ein besseres Körpergefühl sowie staltet und ist für gesundheitsbewusste Menschen Spiral Birgit die Kräftigung der Körpermitte: Bauch, Rücken und jeden Alters geeignet. Bitte bringen Sie zu diesem 18 UE / 12 Tag(e) Becken. Dieser Kurs wird abwechslungsreich ge- Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-16:30 staltet und ist für gesundheitsbewusste Menschen Kopetzky Sandra Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-16:30 jeden Alters geeignet. Bitte bringen Sie zu diesem 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:00 bei Graz Kopetzky Sandra Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:00 Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart Kursbeitrag: EUR 85,- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 bei Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart Kursbeitrag: EUR 75,- bei Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG Kursbeitrag: EUR 75,- PRÄVENTIVE WIRBELSÄULENGYM- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- NASTIK – GEMÜTLICH Kursnr. 348 PILATES Unser Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu fin- Kursnr. 346 den und das Erlernte im Alltag anwenden zu kön- Pilates ist ein stressabbauendes Ganzkörpertrai- nen. Haltungsschulung, Hebetechnik, Gangschu- ning, welches einem raschen und nachhaltigen lung, Beinachsentraining, Koordinationsschulung, Muskelaufbau sowie der Verbesserung von Hal- einfache Faszienübungen und Sturzprophylaxe tung, Beweglichkeit und Koordination dient. Ziel stehen am Programm. Mit speziell ausgewählten aller Übungen ist ein besseres Körpergefühl sowie funktionellen Kräftigungs-, Mobilisations- und die Kräftigung der Körpermitte: Bauch, Rücken und Dehnungsübungen bauen wir ein ausgewoge- Becken. Dieser Kurs wird abwechslungsreich ge- nes Muskelkorsett auf und fördern die Gelenks- staltet und ist für gesundheitsbewusste Menschen beweglichkeit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ein jeden Alters geeignet. Bitte bringen Sie zu diesem Handtuch, eine Matte und ein Thera-Band mit. Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. Zagler Ulrike Kopetzky Sandra 12 UE / 12 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-8:30 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-8:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart Kursort: Kinderhaus, Schulgasse 1a, 8075 Hart bei Graz bei Graz Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG Kursraum: Bewegungsraum, 2. OG Kursbeitrag: EUR 75,- Kursbeitrag: EUR 75,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 73 HITZENDORF KALSDORF KOCHEN & BACKEN

SPRACHEN FATBURNER MIT LIEBE NACH GRUNDREZEPTEN Kursnr. 351 A2 ENGLISCH GRUNDSTUFE 4 GEKOCHT UND MIT FREUDE SERVIERT Nach einem gelenkschonenden Warmup kom- Kursnr. 353 Kursnr. 355 men wir in einer Kombination von Ausdauer- Ein kommunikativer Kurs für HörerInnen mit Vor- In diesem Kochworkshop bereiten wir gemein- übungen und kurzen Kraftübungen mit viel Spaß kenntnissen. In entspannter Atmosphäre werden sam ein köstliches Menü oder Gerichte nach ver- und Motivation in der Gruppe in eine optimale Alltagssituationen durch Hörübungen, mit Hilfe schiedenen Themen zu. Wir verwenden saisona- Fettverbrennung, die auch Stunden nach der Ein- von Grammatik und Rollenspielen oder Diskus- le, natürliche Lebensmittel, Kräuter, Gewürze und heit noch nachwirkt. Den Abschluss bilden sanfte sionen geübt. Lehrbuch: „Network Now A2.1“ wenden gesunde Garmethoden an. Wir kochen Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte bringen (Klett-Verlag). Herbst: ab Lektion 2. gesund, abwechslungsreich, schmackhaft und be- Sie zu diesem Kurs ein Handtuch, eine Matte und ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- rücksichtigen auch die Jahreszeiten. Bitte bringen eine Trinkflasche mit. führend! Sie zu diesem Kurs eine Schürze, Geschirrtücher Strohmayer Regina Mag.a King Dagmar, BEd und Vorratsbehälter mit. 12 UE / 12 Tag(e) NEU! 18 UE / 12 Tag(e) ACHTUNG: Ein Lebensmittelbeitrag ist im Kurspreis Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:30 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 nicht enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben. Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 Bauer Sophie Kursort: Neue Mittelschule, Hitzendorf 120, 8151 Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, 9 UE / 3 Tag(e) Hitzendorf 8401 Kalsdorf Beginn Herbst: Montag, 19.10.2020-18:00 Kursraum: kleiner Turnsaal Kursraum: Klassenzimmer Beginn Frühjahr: Montag, 12.4.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 65,- Kursbeitrag: EUR 95,- Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- 8401 Kalsdorf Kursraum: Küche YOGA HATHA Kursbeitrag: EUR 60,- Kursnr. 352 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Klare Anweisungen für bewusste Körperstellungen (Asanas) bringen in allen Einheiten Beweglichkeit und Kraft und führen zu einer guten Körperhal- tung, während alle Muskeln und das Bindegewe- be massiert werden. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte mit. Reinbacher Johanna 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-19:30 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-19:30 Kursort: Neue Mittelschule, Hitzendorf 120, 8151 Hitzendorf Kursraum: kleiner Turnsaal Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-

74 Graz-Stadt • Graz-Umgebung MIT HÜLSENFRÜCHTEN DIE NIEREN- ALTBEWÄHRTE HAUSMITTEL – WORKSHOP ENERGIE STÄRKEN WICKEL, ZWIEBELSOCKEN & CO BEI Kursnr. 358 SCHNUPFEN, HUSTEN, HEISERKEIT Hülsenfrüchte, wie z. B. Adzukibohnen, schwarze DER ERSTE EINDRUCK Kursnr. 363 Bohnen und verschiedene Linsensorten sind wah- Kursnr. 360 Obwohl heutzutage Diagnostik und Schulmedizin re Powerpakete. Aus ihnen werden wir u. a. Sup- Was wirklich zählt, ist der erste Eindruck, egal ob sehr wertvoll sind, brauchen viele Erkrankungen pen, Cremes und Aufstriche zubereiten. Eine Ad- beim Bewerbungsgespräch oder beim ersten Date. glücklicherweise keine großen Eingriffe. Ich zeige zukibohnensuppe weckt neue Lebensgeister und Die Stimme erzählt, die Wortwahl bestimmt, der Ihnen, wie man sich durch die Anwendungen von ist bekömmlich. Hülsenfrüchte sind hochwertige Blickkontakt respektiert, das Lächeln verbindet, altbewährten Hausmitteln bei vielen Wehwehchen Eiweißlieferanten und auch eine Süßspeise aus der Duft deutet, der Händedruck stärkt und Klei- im Alltag selbst helfen kann. Bohnen ist ein wahrer Genuss. Sie stärken unsere der machen Leute. Lernen Sie, bei anderen Men- ACHTUNG: Die Materialkosten von € 20,- sind Nierenenergie und tragen so zu unserem Wohl- schen im Gedächtnis zu bleiben und den guten im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im befinden bei. Bitte bringen Sie Behälter und ein Eindruck für das nächste Treffen mitzunehmen. Kurs eingehoben! NEU! Geschirrtuch mit. Weiß Wolfgang, BA MA Gutleben Astrid ACHTUNG: Die Lebensmittelkosten sind nicht im 12 UE / 4 Tag(e) 2 UE / 1 Tag(e) Kurspreis inkludiert und werden direkt im Kurs Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-17:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 25.11.2020-18:00 eingehoben. Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-17:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 18.5.2021-18:00 Brottrager Rosa Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, 5 UE / 1 Tag(e) 8401 Kalsdorf 8401 Kalsdorf Beginn Frühjahr: Donnerstag, 4.3.2021-18:00 Kursraum: Klassenzimmer NEU! Kursraum: Küche Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, Kursbeitrag: EUR 60,- Kursbeitrag: EUR 15,- 8401 Kalsdorf Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,- Kursraum: Küche Kursbeitrag: EUR 30,- ALTBEWÄHRTE HAUSMITTEL – WICKEL, ELTERN-KIND-WORKSHOP: Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,- ZWIEBELSOCKEN & CO, WENN`S BADEBOMBEN UND MEHR! BÄUCHLEIN ZWICKT! Kursnr. 364 Kursnr. 361 Ein Workshop für Mütter oder Väter und Kinder Obwohl heutzutage Diagnostik und Schulmedizin – denn gemeinsam macht das Rühren doppelt sehr wertvoll sind, brauchen viele Erkrankungen Spaß! Badekosmetik selbst herzustellen, ist nicht glücklicherweise keine großen Eingriffe. Ich zeige nur einfach, sondern macht auch Freude – vor Ihnen, wie man sich durch die Anwendungen von allem den Kleinen. Ich zeige Ihnen, wie man mit altbewährten Hausmitteln bei vielen Wehwehchen wenig Aufwand Badebomben, Duschcremen und im Alltag selbst helfen kann. mehr selber machen kann. Für Mütter bzw. Väter ACHTUNG: Die Materialkosten von € 20,- sind mit ihrem Kind ab 6 Jahren! im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im ACHTUNG: Die Materialkosten von € 30,- sind Kurs eingehoben! NEU! im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im Gutleben Astrid Kurs eingehoben! NEU! 2 UE / 1 Tag(e) Gutleben Astrid Beginn Herbst: Mittwoch, 21.10.2020-18:00 2 UE / 1 Tag(e) Beginn Frühjahr: Mittwoch, 7.4.2021-18:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 3.12.2020-18:00 Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, Beginn Frühjahr: Freitag, 7.5.2021-18:00 8401 Kalsdorf Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, Kursraum: Küche 8401 Kalsdorf Kursbeitrag: EUR 15,- Kursraum: Küche Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,- Kursbeitrag: EUR 15,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,- VEGANE KOSMETIK Kursnr. 362 ELTERN-KIND-KURSE Selbst gemachte Naturkosmetik ist gerade total im Trend. Doch in vielen Produkten sind tierische ELTERN-KIND-TURNEN Rohstoffe verarbeitet. Ich zeige Ihnen, wie man (15 BIS 36 MONATE) auch ohne tierische Inhaltsstoffe tolle Pflegepro- Kursnr. 365 dukte selber machen kann – ganz ohne Tierleid. Jetzt geht`s los! Laufen, springen, schaukeln, klet- ACHTUNG: Die Materialkosten von € 35,- sind tern und spielen für die Allerkleinsten. Eine lustige im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im Stunde mit Mama oder Papa. Kurs eingehoben! NEU! ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Gutleben Astrid wachsene Begleitperson erforderlich! 3 UE / 1 Tag(e) Hanselitsch Manuela Beginn Herbst: Donnerstag, 5.11.2020-18:00 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Mittwoch, 3.3.2021-18:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-16:00 Kursort: Neue Mittelschule, Fritz-Matzner-Weg 5, Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-16:00 8401 Kalsdorf Kursort: Volksschule, Hauptstraße 130-132, 8401 Kursraum: Küche Kalsdorf Kursbeitrag: EUR 20,- Kursraum: Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 75 ELTERN-KIND-TURNEN ELTERN-BABY-YOGA ELTERN-BABY-YOGA (15 BIS 36 MONATE) (1 BIS 24 MONATE) (3 BIS 24 MONATE) Kursnr. 366 Kursnr. 369 Kursnr. 372 Jetzt geht`s los! Laufen, springen, schaukeln, klet- Dieser Kurs wendet sich an Mütter oder Väter mit Dieser Kurs wendet sich an Mütter oder Väter mit tern und spielen für die Allerkleinsten. Eine lustige ihrem Kind. Wir nutzen die Zeit gemeinsam mit ihrem Kind. Wir nutzen die Zeit gemeinsam mit Stunde mit Mama oder Papa. unserem Schatz, kümmern uns aber auch um unserem Schatz, kümmern uns aber auch um ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- uns selbst. Wir wollen körperlich fit sein, um den uns selbst. Wir wollen körperlich fit sein, um den wachsene Begleitperson erforderlich! Anforderungen des Alltags mit unserem Kind ge- Anforderungen des Alltags mit unserem Kind ge- Hanselitsch Manuela wachsen zu sein. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs wachsen zu sein. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 10 UE / 10 Tag(e) eine Matte mit. eine Matte mit. Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 MMag.a Hörz Lisa Christin MMag.a Hörz Lisa Christin Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 12 UE / 12 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Volksschule, Hauptstraße 130-132, 8401 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-10:15 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-11:15 Kalsdorf Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-10:15 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-11:15 Kursraum: Turnsaal Kursort: Yogabasis, Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf Kursort: Yogabasis, Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Bewegungsraum Kursraum: Bewegungsraum Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 95,- Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- ELTERN-KIND-TURNEN (3 BIS 6 JAHRE) ELTERN-BABY-YOGA ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS Kursnr. 367 (1 BIS 24 MONATE) (3 BIS 12 MONATE) Laufen, rutschen, klettern, springen, tanzen ... Mit Kursnr. 370 Kursnr. 373 viel Spaß und Bewegung lernen wir zusammen al- Dieser Kurs wendet sich an Mütter oder Väter mit Mit Spiel und Spaß gewöhnt sich Ihr Baby ans tersgerechte Koordination und steigern nebenbei ihrem Kind. Wir nutzen die Zeit gemeinsam mit Wasser. Wir erlernen mit spielerischen Übungen auch noch unsere Kondition. Spaß und Interakti- unserem Schatz, kümmern uns aber auch um Griffe für Bauch- und Rückenlage, tauchen und on mit anderen Kindern stehen im Vordergrund. uns selbst. Wir wollen körperlich fit sein, um den haben Spaß mit Singspielen. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Anforderungen des Alltags mit unserem Kind ge- ACHTUNG: Der Eintritt ins Hallenbad ist im Kur- wachsene Begleitperson erforderlich! wachsen zu sein. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs spreis nicht inkludiert. Predolnik Christina eine Matte mit. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- 10 UE / 10 Tag(e) MMag.a Hörz Lisa Christin wachsene Begleitperson erforderlich! Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-16:00 12 UE / 12 Tag(e) DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-16:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-10:15 KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- Kursort: Sporthalle, Fritz Matzner Weg 5, 8401 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-10:15 DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Kalsdorf Kursort: Yogabasis, Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf Dunst Petra Kursraum: Halle WEST Kursraum: Bewegungsraum 10 UE / 10 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 60,- Kursbeitrag: EUR 95,- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-13:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-13:00 Kursort: Hallenbad, Fritz-Matzner-Weg 5, 8401 ELTERN-KIND-TURNEN ELTERN-BABY-YOGA Kalsdorf (3 BIS 6 JAHRE) (3 BIS 24 MONATE) Kursraum: Hallenbad Kursnr. 368 Kursnr. 371 Kursbeitrag: EUR 60,- Laufen, rutschen, klettern, springen, tanzen ... Mit Dieser Kurs wendet sich an Mütter oder Väter mit Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- viel Spaß und Bewegung lernen wir zusammen al- ihrem Kind. Wir nutzen die Zeit gemeinsam mit tersgerechte Koordination und steigern nebenbei unserem Schatz, kümmern uns aber auch um ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS auch noch unsere Kondition. Spaß und Interakti- uns selbst. Wir wollen körperlich fit sein, um den (3 BIS 12 MONATE) on mit anderen Kindern stehen im Vordergrund. Anforderungen des Alltags mit unserem Kind ge- Kursnr. 374 ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- wachsen zu sein. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Mit Spiel und Spaß gewöhnt sich Ihr Baby ans wachsene Begleitperson erforderlich! eine Matte mit. Wasser. Wir erlernen mit spielerischen Übungen Predolnik Christina MMag.a Hörz Lisa Christin Griffe für Bauch- und Rückenlage, tauchen und 10 UE / 10 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) haben Spaß mit Singspielen. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-9:00 ACHTUNG: Der Eintritt ins Hallenbad ist im Kur- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-9:00 spreis nicht inkludiert. Kursort: Sporthalle, Fritz Matzner Weg 5, 8401 Kursort: Yogabasis, Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Kalsdorf Kursraum: Bewegungsraum wachsene Begleitperson erforderlich! Kursraum: Halle WEST Kursbeitrag: EUR 95,- DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Dunst Petra 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-14:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-14:00 Kursort: Hallenbad, Fritz-Matzner-Weg 5, 8401 Kalsdorf Kursraum: Hallenbad Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

76 Graz-Stadt • Graz-Umgebung ZUMBA® LATIN HEAT SPORT & BEWEGUNG Kursnr. 378 Kursnr. 381 AQUA FIT-GYMNASTIK Zumba® ist ein Mix aus lateinamerikanischen Mit heißen Rhythmen in den Frühling starten! Bei Kursnr. 375 Rhythmen und Aerobic. Zumba®-Kurse sind im- diesem Danceworkout erwarten Sie lateinameri- Mit Spaß und Freude bewegen wir uns im Flach- mer wie eine Party. Wer also Lust hat, Sport und kanische Klänge, zu denen wir nicht nur die Hüf- und Tiefwasser. Im Wasser werden die Gelenke Freude zu verbinden, ist hier genau richtig. Es gibt ten kreisen lassen, sondern den ganzen Körper geschont, die Haut des Bindegewebes wird besser keine Altersbeschränkungen und auch keinen spe- miteinbeziehen. Keine Tanzerfahrung? Überhaupt durchblutet und Verspannungen lösen sich. Die ziellen Fitnessgrad für Zumba®. Jede/r kann mit- kein Problem! Ziel ist es, mit viel Spaß und Som- Koordination und die Ausdauer verbessern sich. machen und ist herzlich willkommen. merfeeling gemeinsam die kalte Jahreszeit hin- Es sind keinerlei Schwimmkenntnisse erforderlich! Sztojan Barna ter uns zu lassen. 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Suschnigg Iris ACHTUNG: Der Eintritt ins Hallenbad ist im Kur- NEU! spreis nicht inkludiert. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:15 10 UE / 10 Tag(e) Pfeiler Barbara Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:15 Beginn Frühjahr: Dienstag, 16.3.2021-18:00 10 UE / 10 Tag(e) Kursort: Kindergarten, Johann-Pauker-Gasse 21, Kursort: Yogabasis, Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-16:00 8401 Kalsdorf Kursraum: Bewegungsraum Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-16:00 Kursraum: Mehrzweckraum Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Hallenbad, Fritz-Matzner-Weg 5, 8401 Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kalsdorf Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: Hallenbad ENTSPANNUNG Kursbeitrag: EUR 60,- ZUMBA® Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursnr. 379 QIGONG Zumba® ist ein Mix aus lateinamerikanischen Kursnr. 382 AQUA FIT-GYMNASTIK Rhythmen und Aerobic. Zumba®-Kurse sind im- Qigong ist eine aus China stammende Bewe- Kursnr. 376 mer wie eine Party. Wer also Lust hat, Sport und gungslehre. Die sanften fließenden Bewegungen, Mit Spaß und Freude bewegen wir uns im Flach- Freude zu verbinden, ist hier genau richtig. Es gibt in Achtsamkeit ausgeführt, sind für Menschen je- und Tiefwasser. Im Wasser werden die Gelenke keine Altersbeschränkungen und auch keinen spe- den Alters gut zu erlernen. Durch die regelmäßi- geschont, die Haut des Bindegewebes wird besser ziellen Fitnessgrad für Zumba®. Jede/r kann mit- ge Arbeit mit Qi (= Lebensenergie) stärken wir durchblutet und Verspannungen lösen sich. Die machen und ist herzlich willkommen. unser Immunsystem, fördern Beweglichkeit und Koordination und die Ausdauer verbessern sich. Sztojan Barna Gelassenheit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Es sind keinerlei Schwimmkenntnisse erforderlich! 10 UE / 10 Tag(e) NEU! bequeme Trainingskleidung mit. ACHTUNG: Der Eintritt ins Hallenbad ist im Kur- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 Reinisch Christine spreis nicht inkludiert. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 15 UE / 10 Tag(e) ce Pfeiler Barbara Kursort: Kindergarten, Johann-Pauker-Gasse 21, Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:30 10 UE / 10 Tag(e) 8401 Kalsdorf Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:30 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-16:30 Kursraum: Mehrzweckraum Kursort: Yogabasis, Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-16:30 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Bewegungsraum Kursort: Hallenbad, Fritz-Matzner-Weg 5, 8401 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 95,- Kalsdorf Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursraum: Hallenbad Kursbeitrag: EUR 60,- BODYWORKOUT MIT WIRBELSÄULEN- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- ELEMENTEN Kursnr. 383 ZUMBA® Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining zur Ak- Kursnr. 377 tivierung des Herz-Kreislauf-Systems. Ideal zum Zumba® ist ein Mix aus lateinamerikanischen Erhalt der körperlichen Fitness sowie zum Einstieg Rhythmen und Aerobic. Zumba®-Kurse sind im- ins Training. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine mer wie eine Party. Wer also Lust hat, Sport und Matte, eine Trinkflasche und ein Handtuch mit. Freude zu verbinden, ist hier genau richtig. Es gibt Krebs Birgit keine Altersbeschränkungen und auch keinen spe- 10 UE / 10 Tag(e) ziellen Fitnessgrad für Zumba®. Jede/r kann mit- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 machen und ist herzlich willkommen. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Sztojan Barna Kursort: Sporthalle, Fritz Matzner Weg 5, 8401 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Kalsdorf Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:15 Kursraum: Gymnastikraum NEU! Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:15 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Kindergarten, Johann-Pauker-Gasse 21, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 8401 Kalsdorf Kursraum: Mehrzweckraum Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 77 YOGA GITARRE FÜR ANFÄNGER/INNEN INTERVALLTRAINING (HIIT) Kursnr. 384 Kursnr. 387 Kursnr. 390 Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortge- Anhand von bekannten Hits und Evergreens wer- High Intensity Intervall Training (HIIT) ist der per- schrittene geeignet. Wir kümmern uns um uns den grundlegende Akkorde und Spieltechniken fekte Fett-Killer und Konditions-Booster! In kurzen selbst, gehen achtsam und bewusst mit Körper, erklärt und erarbeitet. Bitte bringen Sie zu diesem Bewegungsintervallen werden Muskeln und das Atem und Gedanken um. Bestimmen Sie selbst Kurs eine eigene Gitarre und (wenn möglich) ein Herz-Kreislauf-System intensiv und funktional be- die Intensität der Bewegung und Dehnung. Bitte Stimmgerät mit. lastet und im anschließenden Stretching wieder bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung Spanring Christian entspannt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine und eine Matte mit. 12 UE / 12 Tag(e) Matte, Hallenschuhe und eine Trinkflasche mit. Oberwalder Birgit Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Mag. Moser Philipp 15 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 5.11.2020-9:30 Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:30 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-9:30 Laßnitzhöhe Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:30 Kursort: Yogabasis, Hauptplatz 2, 8401 Kalsdorf Kursraum: siehe Eingangsbereich Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Kursraum: Bewegungsraum Kursbeitrag: EUR 60,- Laßnitzhöhe Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: Gymnastikraum Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Kursbeitrag: EUR 60,- GITARRE FÜR LEICHT Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- FORTGESCHRITTENE KUMBERG Kursnr. 388 ZIRKELTRAINING Ein Kurs für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Kursnr. 391 über offene Akkorde (keine Barré) und leichte In diesem Kurs trainieren wir gleichzeitig unsere YOGA Schlagmuster. Anhand von bekannten Hits und Kondition und Muskelkraft und kurbeln dazu auch Kursnr. 385 Evergreens werden Akkorde und Spieltechniken noch die Fettverbrennung an. Abwechslungsrei- Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet, für An- erklärt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine ei- che Trainingszirkel mit Körpergewichtsübungen fängerInnen und leicht Fortgeschrittene. Yoga be- gene Gitarre und ein Stimmgerät mit. und Kleingeräten garantieren ein unterhaltsames wegt uns von Kopf bis Fuß. Wir beschäftigen uns Spanring Christian und effektives Training für alle Leistungsstufen. mit Entspannungstechniken, Körperübungen und 12 UE / 12 Tag(e) Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Yogamatte Atemübungen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 und eine Trinkflasche mit. bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Mag. Moser Philipp eventuell einen Yogagurt mit. Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 10 UE / 10 Tag(e) Schlagradl Kerstin Laßnitzhöhe Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:30 15 UE / 10 Tag(e) Kursraum: siehe Eingangsbereich Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:30 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:30 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Laßnitzhöhe Kursort: Volksschule Gschwendt, Gschwendter Kursraum: Gymnastikraum Straße 73, 8062 Kumberg SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN! Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Turnsaal Kursnr. 389 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 80,- Sie wollen (noch) selbstbewusster werden? Sie Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- möchten Ihre Ausstrahlung verbessern und stär- FIT-MIX ker nach außen auftreten? Sie haben den Drang, Kursnr. 392 in Ihrem Leben etwas zu verändern? Entdecken Abwechslungsreiches Gesundheitsprogramm mit LASSNITZHÖHE Sie in diesem Kurs Ihre persönlichen Stärken. einfachen Aerobic-Schritten und -kombinationen Selbstvertrauen ist so wichtig, da wir sonst nicht zu schwungvoller Musik. Kräftigungsübungen für den Mut haben, das zu tun, was in uns ist! Mein die gesamte Muskulatur sowie Dehnungs- und B2 ITALIENISCH MITTELSTUFE 3 Anliegen ist es, „Techniken“ für das tägliche Le- Entspannungsübungen runden diese Einheit ab. Kursnr. 386 ben zu vermitteln, deshalb mein Motto: „Aus der Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, Kurz- Konversation, Wiederholung der Grammatik, Praxis – für die Praxis“. hanteln, ein Thera-Band, ein Handtuch und eine Landeskunde, Spiele und Lieder warten auf Sie ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag von € 7,- für die Trinkflasche mit. in diesem Kurs. Das Lehrbuch wird im Kurs be- Seminarunterlagen ist im Kurspreis nicht enthalten Peintinger Jasmin kannt gegeben! und wird direkt im Kurs eingehoben. 12 UE / 12 Tag(e) ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Plank Monika Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 führend! 9 UE / 1 Tag(e) Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 Mag.a Laban Désirée Beginn Herbst: Samstag, 17.10.2020-9:00 Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 24 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Samstag, 6.3.2021-9:00 Laßnitzhöhe Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Kursraum: Gymnastikraum Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Laßnitzhöhe Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Kursraum: Medienraum, 2. OG Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Laßnitzhöhe Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: siehe Eingangsbereich Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 100,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-

78 Graz-Stadt • Graz-Umgebung RÜCKENFIT YOGA EASY 1 LIEBOCH Kursnr. 393 Kursnr. 396 Dieses Wirbelsäulen- und Beckenbodentraining In diesem Kurs werden wir mit simplen Yoga- bildet einen idealen Ausgleich zum meist nicht übungen den Körper beleben. Wir dehnen und ELTERN-KIND-KURSE besonders rückenfreundlichen Alltag. Es wirkt kräftigen uns und hören dabei auf die Signale ELTERN-KIND-TURNEN Haltungsfehlern und Rückenschmerzen entgegen des Körpers. Achtsamkeitsübungen und Entspan- (1,5 BIS 3,5 JAHRE) und steigert die Körperwahrnehmung. In einem nung runden das Programm ab. Bitte bringen Sie Kursnr. 400 abwechslungsreichen Programm kräftigen, mobi- eine Matte, eine Decke und, wenn möglich, zwei Laufen, springen, klettern, singen ... Es werden lisieren und dehnen wir unter Rücksichtnahme auf Yogablöcke mit. verschiedene Turngeräte und -übungen auspro- die Möglichkeiten der einzelnen TeilnehmerInnen. Eibel Aniko, MSc biert. Bewegungslieder und -spiele runden die Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Trinkflasche, 15 UE / 10 Tag(e) NEU! lustige Turnstunde ab. Bitte bringen Sie zu diesem eine Matte und eventuell einen kleinen Polster mit. Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:30 Kurs Turnbekleidung und eine Trinkflasche mit. Klietmann Monika Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:30 ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 wachsene Begleitperson erforderlich! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:30 Laßnitzhöhe Kljajic Lea Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:30 Kursraum: Medienraum, 2. OG 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-13:30 Laßnitzhöhe Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: Turn- u. Sporthalle, Hitzendorferstraße Kursraum: Aula 3, 8501 Lieboch Kursbeitrag: EUR 60,- YOGA EASY 2 Kursraum: Großer Turnsaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursnr. 397 Kursbeitrag: EUR 70,- In diesem Kurs werden wir verschiedene Yogahal- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- PILATES FÜR LEICHT tungen und Atemtechniken ausüben. Dabei werden FORTGESCHRITTENE die Asanas mit der bewussten Atmung verbunden. ELTERN-KIND-TURNEN Wir dehnen und kräftigen den Körper und finden Kursnr. 394 (4 BIS 6 JAHRE) Bei Pilates handelt es sich um ein konzentriertes, zu innerer Ruhe. Entspannung und Achtsamkeits- Kursnr. 401 intensives Training, welches vor allem die Tie- übungen runden das Programm ab. Bitte bringen Jetzt geht‘s los! Spiel & Spaß und Freude an der fenmuskulatur aktiviert und den Körper aus der Sie eine Matte, eine Decke und, wenn möglich, Bewegung stehen beim lustigen Turnen im Vor- Mitte stärkt. Mit fließenden, exakt ausgeführten zwei Yogablöcke und einen Gurt mit. dergrund! Gemeinsam meistern wir verschiedene Bewegungen kräftigen und dehnen wir die ge- Eibel Aniko, MSc Turngeräte und runden mit Bewegungsspielen die samte Muskulatur im Rhythmus unserer Atmung. 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Stunde ab! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Turn- Die Folge ist eine bessere Körperwahrnehmung, Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:00 bekleidung und eine Trinkflasche mit. natürliche, aufrechte Haltung und eine definierte, Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- gedehnte Muskulatur. VORAUSSETZUNGEN: Gutes Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 wachsene Begleitperson erforderlich! Verständnis von Pilates-Grundbegriffen wie Pow- Laßnitzhöhe Kljajic Lea erhouse, neutrales Becken etc. Bitte bringen Sie zu Kursraum: Medienraum, 2. OG 12 UE / 12 Tag(e) NEU! diesem Kurs eine Matte und eine Trinkflasche mit. Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-14:30 Klietmann Monika Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: Turn- u. Sporthalle, Hitzendorferstraße 12 UE / 12 Tag(e) 3, 8501 Lieboch Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:30 Kursraum: Großer Turnsaal Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:30 Kursbeitrag: EUR 70,- Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Laßnitzhöhe Kursraum: Aula Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

SLOW MOTION TRAINING Kursnr. 395 Neue Reize für bessere Effekte. Durch die lang- same Ausführung klassischer Trainingsübungen verbessern sich Kraftwerte und Muskelwachstum deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Trainings- varianten. Kurz, knackig und abwechslungsreich. Mag. Moser Philipp 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:30 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:30 Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 75, 8301 Laßnitzhöhe Kursraum: Gymnastikraum Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 79 ZUMBA® PILATES SPORT & BEWEGUNG Kursnr. 405 Kursnr. 409 Zumba® ist ein schnelles Tanz-Fitness-Workout Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining INTERVALLTRAINING mit dynamischen Bewegungen zu lateinameri- zur Kräftigung der Muskulatur, die für eine korrek- Kursnr. 402 kanischer Musik. Es fördert die Kondition, Koor- te und gesunde Körperhaltung sorgen soll. Das Dieses Training ist durch abwechselnde Belas- dination und Konzentration. Bitte bringen Sie zu Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und tungs- und Erholungsphasen gekennzeichnet. diesem Kurs eine Trinkflasche mit. bewusste Atmung. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Durch die kurzen Erholungsphasen wird ein starker Fenz Michaela bequeme Kleidung und eine Matte mit. Trainingsreiz gesetzt. Bitte bringen Sie zu diesem 12 UE / 12 Tag(e) Soral Eva Kurs eine Matte, eine Trinkflasche, ein Handtuch Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 10 UE / 10 Tag(e) und Sportbekleidung mit. Kursort: Turn- u. Sporthalle, Hitzendorferstraße Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 Sommer Michael 3, 8501 Lieboch Kursort: Volksschule, Hitzendorferstraße 2, 8501 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Kursraum: Großer Turnsaal Lieboch Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:00 Kursbeitrag: EUR 70,- Kursraum: Kleiner Turnsaal Kursort: Volksschule, Hitzendorferstraße 2, 8501 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursbeitrag: EUR 65,- Lieboch Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursraum: Kleiner Turnsaal ENTSPANNUNG Kursbeitrag: EUR 70,- PILATES Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursnr. 410 PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining HIIT-TRAINING Kursnr. 407 zur Kräftigung der Muskulatur, die für eine korrek- Kursnr. 403 Bei Stress ziehen sich Muskelketten zusammen. te und gesunde Körperhaltung sorgen soll. Das High Intensity Intervall Training (HIIT) ist der per- Da wir in der heutigen Zeit mit vielfachen Stres- Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und fekte Fett-Killer und Konditions-Booster! In dieser seinwirkungen zu kämpfen haben, wird es immer bewusste Atmung. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs konditionell anspruchsvollen Trainingseinheit, wichtiger, für Entspannung zu sorgen – bewusst bequeme Kleidung und eine Matte mit. die durch abwechselnde Belastungs- und akti- einen Gegenpol zu setzen. Mit der PMR bekom- Soral Eva ve Erholungsphasen gekennzeichnet ist, werden men Menschen ein leichtes Werkzeug vermittelt, 10 UE / 10 Tag(e) die Hauptmuskelgruppen optimal trainiert und das auch im Alltag zwischendurch leicht einge- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 die Kraftausdauer verbessert. Das Ergebnis ist setzt werden kann. Kursort: Volksschule, Hitzendorferstraße 2, 8501 ein sichtbar trainierter Körper. Bitte bringen Sie Jantschitsch Renate Lieboch zu diesem Kurs eine Matte, eine Trinkflasche, ein 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursraum: Kleiner Turnsaal Handtuch und Sportbekleidung mit. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:00 Kursbeitrag: EUR 65,- Sommer Michael Kursort: Volksschule, Hitzendorferstraße 2, 8501 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Lieboch Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursraum: Kleiner Turnsaal Kursort: Volksschule, Hitzendorferstraße 2, 8501 Kursbeitrag: EUR 65,- Lieboch Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursraum: Kleiner Turnsaal Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

80 Graz-Stadt • Graz-Umgebung YOGA FÜR ALLE MAREIN ST. / KRUMEGG NESTELBACH Kursnr. 411 In diesem Kurs erwartet Sie eine bunte Mischung an Körperarbeit mit Atemübungen und kleinen TOTAL-BODY-WORKOUT TOTAL-BODY-WORKOUT Entspannungseinheiten. Diese Mischung enthält Kursnr. 413 Kursnr. 418 ruhige, entschleunigende Elemente, ebenso wie Eine Kombination aus dynamischem, schweißtrei- Eine Kombination aus dynamischem, schweißtrei- kraftvolle und dynamische. Ab und zu werden wir bendem Herz-Kreislauftraining und abwechslungs- bendem Herz-Kreislauftraining und abwechslungs- uns Zeit nehmen, tiefer und länger in Asanas (Kör- reichem Krafttraining der gesamten Muskelketten reichem Krafttraining der gesamten Muskelketten perstellungen) zu verweilen, um sie und uns besser bringt den ganzen Körper in Topform. Bitte brin- bringt den ganzen Körper in Topform. Bitte brin- kennenzulernen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs gen Sie zu diesem Kurs ein Handtuch, eine Matte gen Sie zu diesem Kurs ein Handtuch, eine Matte eine Matte, einen Sitzpolster und eine Decke mit. und eine Trinkflasche mit. und eine Trinkflasche mit. Bauer Manuela Gschmeidler Sarah Gschmeidler Sarah 15 UE / 10 Tag(e) 12 UE / 12 Tag(e) NEU! 12 UE / 12 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:15 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:15 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 Kursort: Volksschule, Hitzendorferstraße 2, 8501 Kursort: Volksschule Krumegg, Krumegg 11, Kursort: Volksschule, Schulstraße 4, 8302 Nest- Lieboch NEU! 8323 Krumegg elbach Kursraum: Kleiner Turnsaal Kursraum: Turnsaal Kursraum: Aula 1. OG Kursbeitrag: EUR 80,- Kursbeitrag: EUR 65,- Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

YOGA FÜR MÄSSIG FORTGESCHRITTENE Kursnr. 412 In diesem Kurs erwartet Sie eine bunte Mischung an Körperarbeit mit Atemübungen und kleinen Entspannungseinheiten. Diese bunte Mischung enthält ruhige, entschleunigende Elemente, ebenso wie kraftvolle und dynamische. Ab und zu werden wir uns Zeit nehmen, tiefer und länger in Asanas (Körperstellungen) zu verweilen, um sie und uns besser kennenzulernen. Bitte bringen Sie zu die- sem Kurs eine Matte, einen Sitzpolster und eine Decke mit. Bauer Manuela 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:30 Kursort: Volksschule, Hitzendorferstraße 2, 8501 Lieboch Kursraum: Kleiner Turnsaal Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 81 YOGA – SCHWERPUNKT: KRÄFTIGUNG A1 FRANZÖSISCH GRUNDSTUFE 1 SEIERSBERG DES KÖRPERS Kursnr. 424 Ein Kurs für HörerInnen ohne Vorkenntnisse. Ler- Kursnr. 419 SPRACHEN In diesen Einheiten erlernen Sie, Ihren Körper nen Sie in entspannter Atmosphäre die Grundla- bewusst wahrzunehmen, auf seine Grenzen ein- A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 1 gen der französischen Sprache kennen, um sich zugehen und ihn dennoch auf eine individuelle Kursnr. 421 im Alltag und auf Reisen verständigen zu kön- Art und Weise achtsam und liebevoll herauszu- Ein kommunikativer Kurs für HörerInnen ohne oder nen. Durch Hörbeispiele, Schreiben, Lesen und fordern. Es werden sowohl für AnfängerInnen als mit geringen Vorkenntnissen. In diesem Kurs ler- einfache Konversation erreichen Sie im Nu Ihr auch für Fortgeschrittene alternative Schwierigkeits- nen Sie die Grundlagen für einfache Gespräche, Ziel. Lehrbuch: „On y va A1“ (Hueber Verlag); grade der einzelnen Posen (Asanas) angeboten, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden sowie Herbst ab Lektion 1. damit jede Person ihre Herausforderung finden einfache Texte zu lesen und zu schreiben. Wer ACHTUNG: dieser Kurs ist im Sommersemester kann. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der seinen Wortschatz erweitern und das Sprechen weiterführend! Lieb Andreas, MA BA Kräftigung des Körpers (Hatha Yoga). Bitte brin- in entspannter Atmosphäre üben möchte, ist in NEU! gen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung und diesem Kurs genau richtig. Lehrbuch: „Fairway 18 UE / 12 Tag(e) eine Matte mit. A1“ (Klett Verlag); Herbst: ab Lektion 1. Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 Mag.a Gassner Birgit ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 18 UE / 12 Tag(e) führend! Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Dipl. Päd. Mandl Bernhard Seiersberg-Pirka Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 18 UE / 12 Tag(e) NEU! Kursraum: EG Kursort: Volksschule, Schulstraße 4, 8302 Nest- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:15 Kursbeitrag: EUR 95,- elbach Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:15 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursraum: Aula 1. OG Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Kursbeitrag: EUR 70,- Seiersberg-Pirka B1 FRANZÖSISCH MITTELSTUFE 1 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: EG Kursnr. 425 Kursbeitrag: EUR 95,- Bienvenue! Willkommen an alle, die ihre Franzö- YOGA – SCHWERPUNKT: DEHNUNG Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- sischkenntnisse mit einem Native Speaker auffri- UND ENTSPANNUNG schen, festigen und erweitern möchten. Konver- Kursnr. 420 A1 ENGLISCH GRUNDSTUFE 2 sation, Spiele, Musik und Landeskunde ergänzen In diesen Einheiten erlernen Sie, den Körper be- Kursnr. 422 den Unterricht. Das Lehrbuch wird im Kurs be- wusst wahrzunehmen, auf seine Grenzen einzu- Ein kommunikativer Kurs für HörerInnen mit ge- kannt gegeben. gehen und ihn dennoch auf ganz individuelle Art ringen Vorkenntnissen. In diesem Kurs lernen Sie Steinscherer Sylvie und Weise achtsam und liebevoll herauszufordern. die Grundlagen für einfache Gespräche, sich in 18 UE / 12 Tag(e) Das Hauptaugenmerk dieses Kurses liegt in der Alltagssituationen zurechtzufinden sowie einfache Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:15 sanften Dehnung des gesamten Körpers (Yin Yo- Texte zu lesen und zu schreiben. Wer seinen Wort- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:15 ga). Jede Pose wird einige Minuten lang gehalten. schatz erweitern und das Sprechen in entspannter Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Dieser Kurs ist für AnfängerInnen gut geeignet. Bit- Atmosphäre üben möchte, ist in diesem Kurs ge- Seiersberg-Pirka te bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung nau richtig. Lehrbuch: „Fairway A2“ (Klett Verlag). Kursraum: EG und eine Matte mit. Herbst ab Lektion 1. Kursbeitrag: EUR 95,- Mag.a Gassner Birgit ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- 18 UE / 12 Tag(e) führend! Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 Dipl. Päd. Mandl Bernhard A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 1 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 18 UE / 12 Tag(e) Kursnr. 426 Kursort: Volksschule, Schulstraße 4, 8302 Nest- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:45 Lernen Sie Italienisch von Grund auf! Mit viel Hu- elbach Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:45 mor erlernen Sie die Grundlagen der italienischen Kursraum: Aula 1. OG Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Sprache und Kultur. Lehrbuch: „Con piacere A1“ Kursbeitrag: EUR 70,- Seiersberg-Pirka (Klett Verlag). Herbst: ab Lektion 1. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: EG ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- Kursbeitrag: EUR 95,- führend! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Mag.a Deutschl Christina 18 UE / 12 Tag(e) ce B1 ENGLISCH MITTELSTUFE 2 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:15 Kursnr. 423 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:15 Let‘s have fun! Mit Spaß und Spiel erweitern wir Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 den Wortschatz und beschäftigen uns auch mit Seiersberg-Pirka Grammatik und Landeskunde. Wer seine Englisch- Kursraum: EG kenntnisse verbessern oder auffrischen möchte, Kursbeitrag: EUR 95,- um sich im Alltag und auf Reisen besser verstän- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- digen zu können, ist in diesem Kurs genau rich- tig! Lehrbuch: „Refresh now B1“ (Klett Verlag). Herbst: ab Lektion 1. ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- führend! Dipl. Päd. Mandl Bernhard 18 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:15 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:15 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: EG Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

82 Graz-Stadt • Graz-Umgebung A1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2 A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 1+ KREATIVITÄT Kursnr. 427 Kursnr. 429 Ein Kurs für Italienischlernende mit geringen Vor- Spanisch für leicht Fortgeschrittene. Grundgram- HANDLETTERING FÜR ANFÄNGER/ kenntnissen. Mit viel Humor und Abwechslung er- matik und Wortschatz werden in einer kommuni- INNEN lernen Sie fortsetzende Grundlagen der italieni- kativen Atmosphäre geübt, wiederholt und erwei- Kursnr. 431 schen Sprache und Kultur. Lehrbuch: „Con Piacere tert. Lehrbuch: „Impresiones A1“ (Hueber Verlag). Handlettering ist das dekorative Malen von Buch- A1“ (Klett Verlag). Herbst: ab Lektion 4. Herbst: ab Lektion 4. staben. Mit dieser Kreativtechnik können einzigarti- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- ge Werke wie kunstvolle Grußkarten oder stylische führend! führend! Wandbilder geschaffen werden! Gemeinsam wird Mag.a Deutschl Christina Lic. Espinal Borrell Romina die Grundtechnik des modernen Handletterings 18 UE / 12 Tag(e) 18 UE / 12 Tag(e) erarbeitet und geübt. Anschließend wird ein Let- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:40 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:40 tering wahlweise auf einer Grußkarte oder einer Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:40 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:40 Geschenkbox gestaltet. Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 ACHTUNG: Die Materialkosten von € 10,- sind Seiersberg-Pirka Seiersberg-Pirka im Kurspreis nicht enthalten und werden direkt im Kursraum: EG Kursraum: EG Kurs eingehoben! Kursbeitrag: EUR 95,- Kursbeitrag: EUR 95,- Wittine Regina Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- 8 UE / 4 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Donnerstag, 12.11.2020-18:15 A1 SPANISCH GRUNDSTUFE 1 B1 SPANISCH MITTELSTUFE 2 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 4.3.2021-18:15 Kursnr. 428 Kursnr. 430 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 !Bienvenidos! Ein abwechslungsreicher Kurs für Ein abwechslungsreicher Kurs für alle, die ihre Seiersberg-Pirka AnfängerInnen ohne oder mit geringen Vorkennt- vorhandenen Kenntnisse festigen und erweitern Kursraum: EG nissen. Wortschatz und Grammatik werden auf wollen. Lehrbuch: „Con Gusto B1“ (Klett Verlag). Kursbeitrag: EUR 60,- spielerische und kommunikative Weise erlernt. Herbst: ab Lektion 3. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Lehrbuch: „Con Gusto A1“ (Klett Verlag). Herbst: ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- ab Lektion 1. führend! ACHTUNG: Dieser Kurs ist im Frühjahr weiter- VHS-Doz.in Massl Adriana führend! 18 UE / 12 Tag(e) Mag.a Kirschbaum-Loretto Caroline Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:15 18 UE / 12 Tag(e) NEU! Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:15 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:15 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:15 Seiersberg-Pirka Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Kursraum: EG Seiersberg-Pirka Kursbeitrag: EUR 95,- Kursraum: EG Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Kursbeitrag: EUR 95,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 83 WORKSHOPS ELTERN-KIND-KURSE ELTERN-BABY-YOGA (1 BIS 24 MONATE) SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN! BABYMASSAGE (1 BIS 6 MONATE) Kursnr. 439 Kursnr. 435 Kursnr. 437 Bringen Sie Ihren Goldschatz mit und kommen Sie wollen (noch) selbstbewusster werden? Sie Eltern werden angeleitet, ihre Kinder sanft zu be- Sie mit mir und anderen Familien gemeinsam möchten Ihre Ausstrahlung verbessern und stär- rühren und zu massieren. Zu Liedern und Reimen auf die Yogamatte. Ihr Körper freut sich, wieder ker nach außen auftreten? Sie haben den Drang, werden Massagegriffe erlernt, welche das Wohl- seine Mitte und den Beckenboden zu kräftigen. in Ihrem Leben etwas zu verändern? Entdecken befinden, die Sinneswahrnehmungen und die Die Schulter-, Nacken- und Rückenmuskulatur Sie in diesem Kurs Ihre persönlichen Stärken. Kommunikation fördern, die Abwehrkräfte stär- werden gezielt gestärkt. Kurze Entspannungsfre- Selbstvertrauen ist so wichtig, da wir sonst nicht ken, Bauchschmerzen und Koliken verringern so- quenzen runden die Einheit ab. Bitte bringen Sie den Mut haben, das zu tun, was in uns ist! Mein wie Zahnschmerzen lindern können. Die Bindung zu diesem Kurs eine Yogamatte mit. Anliegen ist es „Techniken“ für das tägliche Leben zwischen Kind und Eltern wird liebevoll gestärkt. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- zu vermitteln, deshalb mein Motto: „Aus der Pra- Außerdem erfahren Sie Interessantes über Öle. wachsene Begleitperson erforderlich! xis – für die Praxis“. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, eine Leitner Monika ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag von € 7,- für die Decke und ein kleines Handtuch mit. Babys und 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Seminarunterlagen ist im Kurspreis nicht enthalten Kleinkinder sind im Kurs herzlich willkommen. Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-10:00 und wird direkt im Kurs eingehoben. ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag ist im Kurspreis Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-10:00 Plank Monika nicht enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben. Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- 9 UE / 1 Tag(e) NEU! Mag.a Brunner Annemarie straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka Beginn Herbst: Samstag, 7.11.2020-9:00 10 UE / 5 Tag(e) Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß Beginn Frühjahr: Samstag, 10.4.2021-9:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-15:00 Kursbeitrag: EUR 65,- Kursort: Vereinshaus der Gemeinde, Premstätter Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-15:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Straße 5, 8054 Seiersberg-Pirka Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- Kursraum: großer Vortragsraum straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka ELTERN-BABY-YOGA Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß (1 BIS 24 MONATE) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 65,- Kursnr. 440 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Bringen Sie Ihren Goldschatz mit und kommen BABYS UND KLEINKINDER IN IHRER Sie mit mir und anderen Familien gemeinsam ENTWICKLUNG GUT BEGLEITEN BABYMASSAGE (1 BIS 6 MONATE) auf die Yogamatte. Ihr Körper freut sich, wieder Kursnr. 436 Kursnr. 438 seine Mitte und den Beckenboden zu kräftigen. Vom ersten Atemzug über die ersten Schritte und Eltern werden angeleitet, ihre Kinder sanft zu be- Die Schulter-, Nacken- und Rückenmuskulatur Worte hin zum ersten „Nein“ und mitten in die rühren und zu massieren. Zu Liedern und Reimen werden gezielt gestärkt. Kurze Entspannungsfre- Trotzphase hinein. Dieser Vormittag bietet einen werden Massagegriffe erlernt, welche das Wohl- quenzen runden die Einheit ab. Bitte bringen Sie Überblick über wichtige Entwicklungsschritte in den befinden, die Sinneswahrnehmungen und die zu diesem Kurs eine Yogamatte mit. ersten drei Lebensjahren. Jedes Kind entwickelt Kommunikation fördern, die Abwehrkräfte stär- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- sich einzigartig und in seinem eigenen Tempo. ken, Bauchschmerzen und Koliken verringern so- wachsene Begleitperson erforderlich! Wie können wir als Eltern unsere Kinder in ihrer wie Zahnschmerzen lindern können. Die Bindung Leitner Monika Entwicklung individuell unterstützen, begleiten und zwischen Kind und Eltern wird liebevoll gestärkt. 10 UE / 10 Tag(e) NEU! somit auch angemessen fördern? Was brauchen Außerdem erfahren Sie Interessantes über Öle. Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-14:00 Kinder, um zu lernen mit Frustration und anderen Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte, eine Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-14:00 heftigen Gefühlen besser umzugehen? Wann wer- Decke und ein kleines Handtuch mit. Babys und Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- den Kinder sauber? U.v.m. Babys und Kleinkinder Kleinkinder sind im Kurs herzlich willkommen. straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka sind im Kurs herzlich willkommen. ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag ist im Kurspreis Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß Mag.a Rühl Sabine nicht enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben. Kursbeitrag: EUR 65,- 2 UE / 1 Tag(e) Mag.a Brunner Annemarie Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Beginn Herbst: Donnerstag, 5.11.2020-9:00 10 UE / 5 Tag(e) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-9:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 26.11.2020-15:00 ELTERN-KIND-YOGA (2 BIS 4 JAHRE) Kursort: Vereinshaus der Gemeinde, Premstätter Beginn Frühjahr: Donnerstag, 8.4.2021-15:00 Kursnr. 441 Straße 5, 8054 Seiersberg-Pirka Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- Bringen Sie Ihren Goldschatz mit und kommen Sie Kursraum: großer Vortragsraum straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka mit mir und anderen Familien gemeinsam auf die Kursbeitrag: EUR 15,- Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß Yogamatte. Wir werden gemeinsam verschiedene Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,- Kursbeitrag: EUR 65,- Asanas, Atemübungen und das Gemeinschafts- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- gefühl erleben. Es erwartet euch eine tolle Yo- gastunde, wo die Beziehung und das Wir-Gefühl gestärkt werden. Bitte kommen Sie in bequemer Bekleidung und bringen Sie eine Yogamatte für sich selbst und für Ihr Kind sowie eine Trinkflasche mit. Kinderyogamatten können gerne gegen eine Leihgebühr von € 1,-- pro Einheit bei der Kurslei- tung ausgeborgt werden. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- wachsene Begleitperson erforderlich! Leitner Monika 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-9:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-9:00 Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

84 Graz-Stadt • Graz-Umgebung ELTERN-KIND-YOGA (2 BIS 4 JAHRE) ELTERN-KIND-TURNEN ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS Kursnr. 442 (3 BIS 6 JAHRE) (3 BIS 12 MONATE) Bei der Eltern-Kind-Yoga-Einheit für die Kleinsten Kursnr. 445 Kursnr. 448 werden Asanas (Körperhaltungen) spielerisch ge- Lustiges Turnen für Kinder mit ihren Müttern oder In diesem Schwimmkurs geht es nicht nur um meinsam mit einem Elternteil durchgeführt, um Vätern! Wir üben Grundtätigkeiten an den Gerä- Spaß (wobei der natürlich im Vordergrund steht), dadurch die Eltern-Kind-Bindung zu stärken und ten, Bewegungsspiele und Lieder. Bitte bringen Sie sondern auch um die Entwicklung und Förderung mehr Ausgeglichenheit zu erlangen. zu diesem Kurs eine Turnbekleidung und rutsch- des Babys. Der Fötus befindet sich 9 Monate im ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- feste Turnpatschen mit. Bauch der Mama. Dort taucht und schwimmt er, wachsene Begleitperson erforderlich! ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- schlägt Purzelbäume im Wasser. Die Babys füh- Preis Melanie wachsene Begleitperson erforderlich! len sich im Wasser geborgen und können dort 8 UE / 8 Tag(e) NEU! Feichtinger Sigrid ihre Fähigkeiten und Reflexe optimal steuern. In Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-14:30 12 UE / 12 Tag(e) einer liebevollen Gruppengemeinschaft erleben Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-14:30 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-16:00 Mamas/Papas (Omas, Opas, Tanten oder Onkel) Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-16:00 gemeinsam mit Ihrem Baby das beeindruckende straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Element Wasser kennen und können auf spieleri- Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß Seiersberg-Pirka sche Art und Weise die Bindung zum Kind inten- Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Turnsaal alt siveren. Bitte beachten Sie, dass die maximale Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 65,- Wassertemperatur 30°C beträgt. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- ELTERN-KIND-YOGA (3 BIS 6 JAHRE) wachsene Begleitperson erforderlich! Kursnr. 443 ELTERN-KIND-TURNEN DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- Bringen Sie Ihren Goldschatz mit und kommen Sie (3 BIS 6 JAHRE) KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- mit mir und anderen Familien gemeinsam auf die Kursnr. 446 DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Yogamatte. Wir werden gemeinsam verschiedene Lustiges Turnen für Kinder mit ihren Müttern oder Weger Martin Asanas, Atemübungen und das Gemeinschafts- Vätern! Wir üben Grundtätigkeiten an den Gerä- 10 UE / 10 Tag(e) gefühl erleben. Es erwartet euch eine tolle Yo- ten, Bewegungsspiele und Lieder. Bitte bringen Sie Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-8:00 gastunde, wo die Beziehung und das Wir-Gefühl zu diesem Kurs eine Turnbekleidung und rutsch- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-8:00 gestärkt werden. Bitte kommen Sie in bequemer feste Turnpatschen mit. Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Bekleidung und bringen Sie eine Yogamatte für ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka sich selbst und für Ihr Kind sowie eine Trinkflasche wachsene Begleitperson erforderlich! Kursraum: 2. Stock, Hallenbad mit. Kinderyogamatten können gerne gegen eine Feichtinger Sigrid Kursbeitrag: EUR 110,- Leihgebühr von € 1,- pro Einheit bei der Kurslei- 12 UE / 12 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- tung ausgeborgt werden. Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:00 ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:00 ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS wachsene Begleitperson erforderlich! Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 (3 BIS 12 MONATE) Leitner Monika ! Seiersberg-Pirka Kursnr. 449 10 UE / 10 Tag(e) NEU Kursraum: Turnsaal alt In diesem Schwimmkurs geht es nicht nur um Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-15:00 Kursbeitrag: EUR 65,- Spaß (wobei der natürlich im Vordergrund steht), Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-15:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- sondern auch um die Entwicklung und Förderung Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- des Babys. Der Fötus befindet sich 9 Monate im straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka ELTERN-KIND-TURNEN Bauch der Mama. Dort taucht und schwimmt er, Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß (3 BIS 6 JAHRE) schlägt Purzelbäume im Wasser. Die Babys füh- Kursbeitrag: EUR 65,- Kursnr. 447 len sich im Wasser geborgen und können dort Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Spielerisches Bewegen mit Bällen, Seilen und ver- ihre Fähigkeiten und Reflexe optimal steuern. In schiedenen Kleingeräten sowie einfache Spiele und einer liebevollen Gruppengemeinschaft erleben ELTERN-KIND-TURNEN Lieder fördern die Freude an der Bewegung und Mamas/Papas (Omas, Opas, Tanten oder Onkel) (1,5 BIS 3 JAHRE) begünstigen die motorische und soziale Entwick- gemeinsam mit Ihrem Baby das beeindruckende Kursnr. 444 lung des Kindes. Ein Elternteil begleitet das Kind Element Wasser kennen und können auf spieleri- Singen, springen und klettern für Kinder, die Spaß und ist aktiv in die Stunden eingebaut! sche Art und Weise die Bindung zum Kind inten- an der Bewegung haben. Bitte bringen Sie zu die- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- siveren. Bitte beachten Sie, dass die maximale sem Kurs rutschfeste Socken mit. wachsene Begleitperson erforderlich! Wassertemperatur 30°C beträgt. ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Kljajic Lea ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- wachsene Begleitperson erforderlich! 10 UE / 10 Tag(e) NEU! wachsene Begleitperson erforderlich! Kljajic Lea DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- NEU! Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-16:00 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-16:00 KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-15:00 Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-15:00 8054 Seiersberg-Pirka Weger Martin Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum 10 UE / 10 Tag(e) 8054 Seiersberg-Pirka Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-8:00 Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-8:00 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: 2. Stock, Hallenbad NEU! Kursbeitrag: EUR 110,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 85 ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS (3 BIS 12 MONATE) (1 BIS 3 JAHRE) (3 BIS 5 JAHRE) Kursnr. 450 Kursnr. 452 Kursnr. 454 Ein Elternteil unterstützt liebevoll den Einstieg ins Mama oder Papa unterstützen liebevoll den Ein- Auf spielerische Art mit viel Abwechslung und Spaß nasse Element. Der Spaß kommt dabei nicht zu stieg in das nasse Element. Der Spaß kommt dabei taucht Ihr Kind gemeinsam mit Ihnen in die viel- kurz: Mit vielen Aktionen im Wasser z.B. mit Ball- nicht zu kurz: Mit vielen Aktionen im Wasser wie fältige Welt des Schwimmens ein. Begleitet von und Spritzspielen, Singen von Liedern und Rutsch- z.B. mit Ball- und Spritzspielen, Singen von Lie- Ihnen als Vertrauensperson werden wir spielen, aktionen werden auch die ersten Schwimmbewe- dern und Rutschaktionen werden auch die ersten springen und eventuell den Weg bis hin zum ei- gungen erlernt. Und wer von den Kleinen schon Schwimmbewegungen erlernt. Und wer von den genständigen Schwimmen erlernen. Begleiten Sie ganz mutig ist, kann auch die ersten Tauchversu- Kleinen schon ganz mutig ist, kann auch die ers- Ihr Kind auf diesem spannenden Weg! che wagen. Bitte beachten Sie, dass die maximale ten Tauchversuche wagen. Bitte beachten Sie, dass ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Wassertemperatur 30°C beträgt. die maximale Wassertemperatur 30°C beträgt. wachsene Begleitperson erforderlich! ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- wachsene Begleitperson erforderlich! wachsene Begleitperson erforderlich! KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- MMag. Plautz Thomas DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! 10 UE / 10 Tag(e) Mag.a Kusterle Birgit Weger Martin Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-14:00 10 UE / 10 Tag(e) 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.02.2021-14:00 Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-9:30 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-9:00 Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-9:30 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-9:00 terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursraum: 2. Stock, Hallenbad terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursbeitrag: EUR 110,- Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- Kursbeitrag: EUR 110,- Kursbeitrag: EUR 110,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS (3 BIS 5 JAHRE) ELTERN-BABY-SCHWIMMKURS ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS Kursnr. 455 (3 BIS 12 MONATE) (1 BIS 3 JAHRE) Auf spielerische Art mit viel Abwechslung und Spaß Kursnr. 451 Kursnr. 453 taucht Ihr Kind gemeinsam mit Ihnen in die viel- Ein Elternteil unterstützt liebevoll den Einstieg ins Mama oder Papa unterstützt liebevoll den Einstieg fältige Welt des Schwimmens ein. Begleitet von nasse Element. Der Spaß kommt dabei nicht zu in das nasse Element. Der Spaß kommt dabei Ihnen als Vertrauensperson werden wir spielen, kurz: Mit vielen Aktionen im Wasser z.B. mit Ball- nicht zu kurz: Mit vielen Aktionen im Wasser wie springen und eventuell den Weg bis hin zum ei- und Spritzspielen, Singen von Liedern und Rutsch- z.B. mit Ball- und Spritzspielen, Singen von Lie- genständigen Schwimmen erlernen. Begleiten Sie aktionen werden auch die ersten Schwimmbewe- dern und Rutschaktionen werden auch die ersten Ihr Kind auf diesem spannenden Weg! gungen erlernt. Und wer von den Kleinen schon Schwimmbewegungen erlernt. Und wer von den ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- ganz mutig ist, kann auch die ersten Tauchversu- Kleinen schon ganz mutig ist, kann auch die ers- wachsene Begleitperson erforderlich! che wagen. Bitte beachten Sie, dass die maximale ten Tauchversuche wagen. Bitte beachten Sie, dass DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- Wassertemperatur 30°C beträgt. die maximale Wassertemperatur 30°C beträgt. KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! wachsene Begleitperson erforderlich! wachsene Begleitperson erforderlich! MMag. Plautz Thomas DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- 10 UE / 10 Tag(e) KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-15:00 DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-15:00 Mag.a Kusterle Birgit Mag.a Kusterle Birgit Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- 10 UE / 10 Tag(e) 10 UE / 10 Tag(e) terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-11:30 Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-10:30 Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-11:30 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-10:30 Kursbeitrag: EUR 110,- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursbeitrag: EUR 110,- Kursbeitrag: EUR 110,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,-

86 Graz-Stadt • Graz-Umgebung ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS AQUA FIT-GYMNASTIK BEWEGUNG IM WASSER (3 BIS 5 JAHRE) Kursnr. 460 Kursnr. 456 AQUA FIT-GYMNASTIK Aqua Fit-Gymnastik ist Fitnesstraining im Wasser, Auf spielerische Art mit viel Abwechslung und Spaß Kursnr. 458 welches den natürlichen Widerstand und Auftrieb taucht Ihr Kind gemeinsam mit Ihnen in die viel- Aqua Fit-Gymnastik ist ein optimales Bewegungs- des Elementes ausnützt. Es ist hocheffektiv und für fältige Welt des Schwimmens ein. Begleitet von training im Wasser für jede Könnens- und Alters- jede Altersstufe und jedes Fitnesslevel geeignet. Es Ihnen als Vertrauensperson werden wir spielen, stufe. Im Wasser sind die Bewegungen gelenk- fördert Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. springen und eventuell den Weg bis hin zum ei- schonend und doch kräftigend. Die Durchblutung Es macht den Körper widerstandsfähiger und kräf- genständigen Schwimmen erlernen. Begleiten Sie der Haut, des Bindegewebes (Anti-Cellulite) und tigt die Muskulatur. Intensive und zugleich gelenk- Ihr Kind auf diesem spannenden Weg! der Muskulatur wird verstärkt und trägt somit zur schonende Bewegungen regen den Stoffwechsel ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- Entschlackung des Körpers bei. Verspannungen an und erhöhen den Kalorienverbrauch. Als zu- wachsene Begleitperson erforderlich! lösen sich und es kommt zu einem hohen Kalori- sätzlicher positiver Nebeneffekt wird das Gewebe DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- enverbrauch. Eine angenehme Kursatmosphäre auf natürliche Art gestrafft. KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- (ohne ZuschauerInnen) wird garantiert! ACHTUNG: Dieser Kurs ist für Schwangere nicht DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! ACHTUNG: DIESER KURS IST FÜR SCHWANGE- geeignet! MMag. Plautz Thomas RE NICHT GEEIGNET! Friedl Alexandra 7 UE / 7 Tag(e) Friedl Alexandra 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Samstag, 17.10.2020-13:00 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Samstag, 27.2.2021-13:00 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:30 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:30 Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: 2. Stock, Hallenbad terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursbeitrag: EUR 80,- Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursbeitrag: EUR 105,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Kursbeitrag: EUR 105,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- ELTERN-KIND-SCHWIMMKURS AQUA FIT-GYMNASTIK (3 BIS 5 JAHRE) AQUA FIT-GYMNASTIK Kursnr. 461 Kursnr. 457 Kursnr. 459 Aqua Fit-Gymnastik ist ein optimales Bewegungs- Auf spielerische Art mit viel Abwechslung und Spaß Aqua Fit-Gymnastik ist ein optimales Bewegungs- training im Wasser für jede Könnens- und Alters- taucht Ihr Kind gemeinsam mit Ihnen in die viel- training im Wasser für jede Könnens- und Alters- stufe. Im Wasser sind die Bewegungen gelenk- fältige Welt des Schwimmens ein. Begleitet von stufe. Im Wasser sind die Bewegungen gelenk- schonend und doch kräftigend. Die Durchblutung Ihnen als Vertrauensperson werden wir spielen, schonend und doch kräftigend. Die Durchblutung der Haut, des Bindegewebes (Anti-Cellulite) und springen und eventuell den Weg bis hin zum ei- der Haut, des Bindegewebes (Anti-Cellulite) und der Muskulatur wird verstärkt und trägt somit zur genständigen Schwimmen erlernen. Begleiten Sie der Muskulatur wird verstärkt und trägt somit zur Entschlackung des Körpers bei. Verspannungen Ihr Kind auf diesem spannenden Weg! Entschlackung des Körpers bei. Verspannungen lösen sich und es kommt zu einem hohen Kalori- ACHTUNG: Pro Kind ist eine angemeldete er- lösen sich und es kommt zu einem hohen Kalori- enverbrauch. Eine angenehme Kursatmosphäre wachsene Begleitperson erforderlich! enverbrauch. Eine angenehme Kursatmosphäre (ohne ZuschauerInnen) wird garantiert! DIE ELTERN HABEN WÄHREND DES SCHWIMM- (ohne ZuschauerInnen) wird garantiert! ACHTUNG: DIESER KURS IST FÜR SCHWANGE- KURSES DIE AUFSICHTSPFLICHT FÜR IHRE KIN- ACHTUNG: DIESER KURS IST FÜR SCHWANGE- RE NICHT GEEIGNET! DER. DIE VHS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG! RE NICHT GEEIGNET! Friedl Alexandra MMag. Plautz Thomas Friedl Alexandra 10 UE / 10 Tag(e) 7 UE / 7 Tag(e) 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-10:00 Beginn Herbst: Samstag, 17.10.2020-14:00 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:30 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-10:00 Beginn Frühjahr: Samstag, 27.2.2021-14:00 Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:30 Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursbeitrag: EUR 105,- Kursbeitrag: EUR 80,- Kursbeitrag: EUR 105,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 87 AQUA FIT-GYMNASTIK AQUA FIT-TRAINING – SPORTIV AQUA FIT-GYMNASTIK Kursnr. 462 Kursnr. 464 Kursnr. 466 Aqua Fit-Gymnastik ist ein optimales Bewegungs- Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen Aqua Fit-Gymnastik ist ein umfassendes Ganzkör- training im Wasser für jede Könnens- und Alters- Wassergymnastik fitnessorientiert und beinhaltet pertraining. Durch den Einsatz von verschiedensten stufe. Im Wasser sind die Bewegungen gelenk- etliche Aerobic- und Pilates-Elemente. Vor allem Geräten wird eine Verbesserung der Beweglich- schonend und doch kräftigend. Die Durchblutung der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand keit, der Ausdauer, der Kraft und der Koordina- der Haut, des Bindegewebes (Anti-Cellulite) und fördern die Gelenksentlastung, Muskelkraft und tion erzielt. Das gelenkschonende Training im der Muskulatur wird verstärkt und trägt somit zur Ausdauer. Der Auftrieb des Wassers verringert die Wasser stärkt das Bindegewebe und ist ideal im Entschlackung des Körpers bei. Verspannungen Belastung der Sehnen, Bänder, Knochen und Ge- Kampf gegen überschüssige Kilos. Die Bewegung lösen sich und es kommt zu einem hohen Kalori- lenke. Aquafitness reduziert den Körperfettanteil, im Wasser macht außerdem Spaß und wirkt sich enverbrauch. Eine angenehme Kursatmosphäre stärkt die Rückenmuskulatur und verbessert die positiv auf den Allgemeinzustand aus. Bitte brin- (ohne ZuschauerInnen) wird garantiert! Durchblutung (ideal bei Problemen mit Krampf- gen Sie zu diesem Kurs eine Schwimmnudel mit. ACHTUNG: DIESER KURS IST FÜR SCHWANGE- adern). Dieses Training ist für jedes Fitnesslevel Pfeiler Barbara RE NICHT GEEIGNET! und für jedes Alter geeignet, vor allem auch für 10 UE / 10 Tag(e) Friedl Alexandra Personen mit Gewichtsproblemen oder körperli- Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-16:00 10 UE / 10 Tag(e) chen Einschränkungen nach Operationen. Ange- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-16:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-11:00 nehme Kursatmosphäre (ohne ZuschauerInnen) Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-11:00 wird garantiert! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- eine Schwimmnudel und eine Trinkflasche mit. Kursraum: 2. Stock, Hallenbad terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Husáková Jana Kursbeitrag: EUR 105,- NEU! Kursraum: 2. Stock, Hallenbad 10 UE / 10 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Kursbeitrag: EUR 105,- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 AQUA FIT-GYMNASTIK Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursnr. 467 AQUA FIT-TRAINING – SPORTIV terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Aqua Fit-Gymnastik ist ein umfassendes Ganzkör- Kursnr. 463 Kursraum: 2. Stock, Hallenbad pertraining. Durch den Einsatz von verschiedensten Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen Kursbeitrag: EUR 105,- Geräten wird eine Verbesserung der Beweglich- Wassergymnastik fitnessorientiert und beinhaltet Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- keit, der Ausdauer, der Kraft und der Koordina- etliche Aerobic- und Pilates-Elemente. Vor allem tion erzielt. Das gelenkschonende Training im der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand AQUA FIT-TRAINING – SPORTIV Wasser stärkt das Bindegewebe und ist ideal im fördern die Gelenksentlastung, Muskelkraft und Kursnr. 465 Kampf gegen überschüssige Kilos. Die Bewegung Ausdauer. Der Auftrieb des Wassers verringert die Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen im Wasser macht außerdem Spaß und wirkt sich Belastung der Sehnen, Bänder, Knochen und Ge- Wassergymnastik fitnessorientiert und beinhaltet positiv auf den Allgemeinzustand aus. Bitte brin- lenke. Aquafitness reduziert den Körperfettanteil, etliche Aerobic- und Pilates-Elemente. Vor allem gen Sie zu diesem Kurs eine Schwimmnudel mit. stärkt die Rückenmuskulatur und verbessert die der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand Pfeiler Barbara Durchblutung (ideal bei Problemen mit Krampf- fördern die Gelenksentlastung, Muskelkraft und 10 UE / 10 Tag(e) adern). Dieses Training ist für jedes Fitnesslevel Ausdauer. Der Auftrieb des Wassers verringert die Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-17:00 und für jedes Alter geeignet, vor allem auch für Belastung der Sehnen, Bänder, Knochen und Ge- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-17:00 Personen mit Gewichtsproblemen oder körperli- lenke. Aquafitness reduziert den Körperfettanteil, Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- chen Einschränkungen nach Operationen. Ange- stärkt die Rückenmuskulatur und verbessert die terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka nehme Kursatmosphäre (ohne ZuschauerInnen) Durchblutung (ideal bei Problemen mit Krampf- Kursraum: 2. Stock, Hallenbad wird garantiert! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs adern). Dieses Training ist für jedes Fitnesslevel Kursbeitrag: EUR 105,- NEU! eine Schwimmnudel und eine Trinkflasche mit. und für jedes Alter geeignet, vor allem auch für Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Husáková Jana Personen mit Gewichtsproblemen oder körperli- 10 UE / 10 Tag(e) chen Einschränkungen nach Operationen. Ange- AQUA FIT-GYMNASTIK Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 nehme Kursatmosphäre (ohne ZuschauerInnen) Kursnr. 468 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 wird garantiert! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Aqua Fit-Gymnastik ist ein umfassendes Ganzkör- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- eine Schwimmnudel und eine Trinkflasche mit. pertraining. Durch den Einsatz von verschiedensten terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Husáková Jana Geräten wird eine Verbesserung der Beweglich- Kursraum: 2. Stock, Hallenbad 10 UE / 10 Tag(e) keit, der Ausdauer, der Kraft und der Koordina- Kursbeitrag: EUR 105,- Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-20:00 tion erzielt. Das gelenkschonende Training im Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-20:00 Wasser stärkt das Bindegewebe und ist ideal im Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kampf gegen überschüssige Kilos. Die Bewegung terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka im Wasser macht außerdem Spaß und wirkt sich Kursraum: 2. Stock, Hallenbad positiv auf den Allgemeinzustand aus. Bitte brin- Kursbeitrag: EUR 105,- gen Sie zu diesem Kurs eine Schwimmnudel mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- Pfeiler Barbara 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursbeitrag: EUR 105,- ! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- NEU

88 Graz-Stadt • Graz-Umgebung AQUA JOGGING – SPORTIV SCHWIMMTECHNIKEN – LADIES ONLY! SPORT & BEWEGUNG Kursnr. 469 Kursnr. 471 Das Laufen im Wasser ist nicht nur als alternative Dieser Kurs wendet sich an alle Damen, die KONDITIONSGYMNASTIK FÜR funktionelle Trainingsform bei (Lauf-)Verletzungen Schwimmen als Ausgleich, Gesundheitsförderung HERREN zu betrachten, sondern lässt sich sehr gut in das und freudvolle sportliche Betätigung sehen. Wir Kursnr. 474 normale Lauftraining integrieren. Vom intensiven werden an der Wasserlage arbeiten, unterschied- Kräftigungs- und Dehnübungen, Circle-Training Intervalltraining über lauftechnisches Basistraining liche Techniken (Brust, Kraul, Rücken) kennenler- und Basketball. Dieser Kurs richtet sich an Män- bis zum extensiven Dauer-Regenerationslauf bie- nen und verbessern sowie unsere schwimmspezi- ner mit guter Beweglichkeit und Kondition. Bitte tet Aquajogging vielseitige Möglichkeiten. In jeder fische Ausdauer erweitern. Individuelle Betreuung bringen Sie zu diesem Kurs Hallenschuhe mit! Einheit widmet sich eine Sequenz der Optimierung und gemeinsame Motivation werden in diesem Mag. Dellinger Reinhard der Lauftechnik. Im Wasser trägt der Körper nur Kurs verbunden. 12 UE / 12 Tag(e) etwa 20% des eigenen Gewichts, wodurch der MMag. Plautz Thomas Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Bewegungs-und Stützapparat entlastet wird, Ge- 10.5 UE / 7 Tag(e) Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 lenke und Rücken sind keinen Stoßbelastungen Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-8:00 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 ausgesetzt. Ein ausgezeichnetes Ganzkörpertrai- Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-8:00 Seiersberg-Pirka ning (Beine, Arme, Schulter und Core) mit effizi- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursraum: Turnsaal alt enter Fett-Verbrennung erwartet Sie! terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Kursbeitrag: EUR 70,- Mag.a Eberhardt Dagmar Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- 10 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursbeitrag: EUR 115,- Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- HALLENFUSSBALL – KLEINFELD Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-19:00 (4 GEGEN 4) Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- SCHWIMMTECHNIKEN (BRUST, KRAUL, Kursnr. 475 terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka RÜCKEN) Nach einer kurzen Aufwärmphase (Einlaufen, Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Kursnr. 472 Zweckgymnastik) wird auf dem Kleinfeld in der Kursbeitrag: EUR 105,- Dieser Kurs wendet sich an all jene, die Schwim- Halle Fußball auf Eishockeytore gespielt. Dieser Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- men als Ausgleich, Gesundheitsförderung und Kurs ist für Männer jeden Alters geeignet. freudvolle sportliche Betätigung sehen. Wir wer- Dipl.-Päd. Hiebler Gerhard AQUA JOGGING – REGENERATIVES den an der Wasserlage arbeiten, unterschiedliche 12 UE / 12 Tag(e) LAUFEN IM WASSER! Techniken (Brust, Kraul, Rücken) kennenlernen Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-20:00 Kursnr. 470 und verbessern sowie unsere schwimmspezifi- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-20:00 Das Laufen im Wasser ist nicht nur als alternative sche Ausdauer erweitern. Individuelle Betreuung Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 funktionelle Trainingsform bei (Lauf-)Verletzungen und gemeinsame Motivation werden in diesem Seiersberg-Pirka zu betrachten, sondern lässt sich sehr gut in das Kurs verbunden. Kursraum: Turnsaal alt normale Lauftraining integrieren. Vom intensiven MMag. Plautz Thomas Kursbeitrag: EUR 70,- Intervalltraining über lauftechnisches Basistraining 10.5 UE / 7 Tag(e) Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- bis zum extensiven Dauer-Regenerationslauf bie- Beginn Herbst: Samstag, 17.10.2020-10:00 tet Aquajogging vielseitige Möglichkeiten. In jeder Beginn Frühjahr: Samstag, 27.2.2021-10:00 SAALBALLSPIELE FÜR HERREN Einheit widmet sich eine Sequenz der Optimierung Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- Kursnr. 476 der Lauftechnik. Im Wasser trägt der Körper nur terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Verschiedene Ballspiele halten uns fit, machen etwa 20% des eigenen Gewichts, wodurch der Kursraum: 2. Stock, Hallenbad Spaß und fördern den Teamgeist! Bitte bringen Sie Bewegungs-und Stützapparat entlastet wird, Ge- Kursbeitrag: EUR 115,- zu diesem Kurs Hallenschuhe und gute Laune mit! lenke und Rücken sind keinen Stoßbelastungen Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- Mag. Pratter Johannes ausgesetzt. Ein ausgezeichnetes Ganzkörpertrai- 12 UE / 12 Tag(e) ning (Beine, Arme, Schulter und Core) mit effizi- SCHWIMMTECHNIKEN (BRUST, KRAUL, Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 enter Fett-Verbrennung erwartet Sie! RÜCKEN) Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 Mag.a Eberhardt Dagmar NEU! Kursnr. 473 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 10 UE / 10 Tag(e) Dieser Kurs wendet sich an all jene, die Schwim- Seiersberg-Pirka Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-20:00 men als Ausgleich, Gesundheitsförderung und Kursraum: Turnsaal alt Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-20:00 freudvolle sportliche Betätigung sehen. Wir wer- Kursbeitrag: EUR 70,- Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- den an der Wasserlage arbeiten, unterschiedliche Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Techniken (Brust, Kraul, Rücken) kennenlernen Kursraum: 2. Stock, Hallenbad und verbessern sowie unsere schwimmspezifi- GANZKÖRPERTRAINING Kursbeitrag: EUR 105,- sche Ausdauer erweitern. Individuelle Betreuung Kursnr. 477 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,- und gemeinsame Motivation werden in diesem In diesem Kurs mobilisieren wir die gesamte Wir- Kurs verbunden. belsäule. Weiters stehen Kräftigungsübungen für MMag. Plautz Thomas Schultern, Rücken und Bauch auf dem Programm. 10.5 UE / 7 Tag(e) Abschließend dehnen wir die beanspruchte Mus- Beginn Herbst: Samstag, 17.10.2020-11:30 kulatur! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Mat- Beginn Frühjahr: Samstag, 27.2.2021-11:30 te, Turnbekleidung, Sportschuhe, eine Trinkflasche Kursort: Indoor Dive Center TauchTurm, Premstät- und ein Handtuch mit. terstraße 1, 8054 Seiersberg-Pirka Höller Anna Kursraum: 2. Stock, Hallenbad 10 UE / 10 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 115,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-16:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-16:30 Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 89 TOTAL-BODY-WORKOUT BODYSTYLING – GANZKÖRPER- ZUMBA® Kursnr. 478 WORKOUT Kursnr. 484 Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, Kursnr. 481 Zumba® vereint internationale Musik und ein- bei dem wir mit Bewegungselementen aus ver- Ein abwechslungsreiches Ganzkörperworkout fache Choreografien bei maximalem Kalorien- schiedenen Gruppenfitnessbereichen wie Aero- zur Musik, bei dem Bauch, Beine und Po im Vor- verbrauch mit absolutem Spaßfaktor! Keine Vor- bic, Thai-Bo-Robics und Bodystyling das Herz- dergrund stehen. Mit Dehnungs- und Entspan- kenntnisse erforderlich! Einfach mitshaken, Spaß Kreislauf-System trainieren, Fett verbrennen und nungsübungen wird der Kurs abgerundet. Bitte haben und die Musik genießen! unsere Muskulatur mit Schwerpunkt Bauch-Beine- bringen Sie zu diesem Kurs ein Handtuch und Krasser Caroline Po kräftigen und straffen, um so unseren Körper eine Trinkflasche mit. 12 UE / 12 Tag(e) in Form zu halten bzw. zu bringen. Kirschbaum Christina Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-20:00 Mag.a Klösch Marion 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-20:00 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:00 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:00 Seiersberg-Pirka Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Kursraum: Turnsaal alt Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Seiersberg-Pirka Kursbeitrag: EUR 70,- Seiersberg-Pirka Kursraum: Turnsaal alt Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursraum: Turnsaal alt Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- ZUMBA® Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursnr. 485 FIT-MIX Wenn Sie gerne tanzen und sich gerne zu südame- HIIT-TRAINING Kursnr. 482 rikanischer Musik bewegen, sind Sie in diesem Kurs Kursnr. 479 In diesem Kurs erwartet Sie ein abwechslungs- genau richtig! Es sind keine Vorkenntnisse erfor- Hochintensives Intervalltraining (HIIT) besteht aus reiches Fitnessprogramm von Pilates bis hin zu derlich! Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Hallen- Intervallen kurzer, aber intensiver Übungen, die schwungvollen Aerobic-Kombinationen zur Ver- schuhe, ein Handtuch und eine Trinkflasche mit. von weniger intensiven Übungseinheiten oder besserung der Ausdauer, zur Fettverbrennung und Gnuschke Doris Trainingspausen unterbrochen werden. Dadurch zur Muskelkräftigung. Abgerundet wird der Kurs 12 UE / 12 Tag(e) erreicht man eine rasche Fettverbrennung und ei- mit Dehnungsübungen. Bitte bringen Sie zu die- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:00 nen schnellen Muskelaufbau. Bitte bringen Sie zu sem Kurs ein Handtuch und eine Trinkflasche mit. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:00 diesem Kurs eine Matte und eine Trinkflasche mit. Kirschbaum Christina Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Michael Sommer 12 UE / 12 Tag(e) Seiersberg-Pirka 12 UE / 12 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-20:00 Kursraum: Turnsaal alt Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-20:00 Kursbeitrag: EUR 70,- Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:00 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, Seiersberg-Pirka 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: Turnsaal alt ENTSPANNUNG Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum Kursbeitrag: EUR 70,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- PILATES FÜR ANFÄNGER/INNEN Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursnr. 486 BAUCH-BEINE-PO SPORTIV Pilates ist ein ganzheitliches Training. Es hilft Ih- HIIT-TRAINING Kursnr. 483 nen auf sanfte Weise Ihren Körper zu straffen und Kursnr. 480 Anspruchsvolles Krafttraining zur Straffung unse- zu dehnen, vor allem die Muskeln im Rücken, im Hochintensives Intervalltraining (HIIT) besteht aus rer Problemzonen. Nach einem kurzen Warm-up unteren Bauchbereich und im Beckenboden. Die Intervallen kurzer, aber intensiver Übungen, die kräftigen wir sehr intensiv Bauch, Beine und Po. Ausrichtung Ihrer Wirbelsäule wird korrigiert, Ihre von weniger intensiven Übungseinheiten oder Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und Haltung verbessert und Ihre Koordinationsfähig- Trainingspausen unterbrochen werden. Dadurch eine Trinkflasche mit. keit wird gesteigert. Bitte bringen Sie zu diesem erreicht man eine rasche Fettverbrennung und ei- Bichler Kerstin Kurs eine Matte, Turnbekleidung, Sportschuhe, nen schnellen Muskelaufbau. Bitte bringen Sie zu 10 UE / 10 Tag(e) eine Trinkflasche und ein Handtuch mit. diesem Kurs eine Matte und eine Trinkflasche mit. Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-18:00 Höller Anna Bichler Kerstin Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-18:00 10 UE / 10 Tag(e) NEU! 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-17:30 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-17:00 Seiersberg-Pirka Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-17:30 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-17:00 Kursraum: Medienraum Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, Kursbeitrag: EUR 65,- 8054 Seiersberg-Pirka 8054 Seiersberg-Pirka Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum Kursbeitrag: EUR 65,- Kursbeitrag: EUR 70,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

90 Graz-Stadt • Graz-Umgebung PILATES FÜR ANFÄNGER/INNEN RÜCKENFIT YOGA Kursnr. 487 Kursnr. 490 Kursnr. 493 Sanftes Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Gemeinsam kräftigen wir den Teil des Körpers, Durch Yoga wird das Bewusstsein auf den Körper gesamten Muskulatur, aber ganz speziell für Be- der uns täglich trägt – unseren Rücken! Dieser gelenkt. Dieser wird intensiv wahrgenommen, die ckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. In Kurs ist ein sanftes Training der Wirbelsäule, das innersten Muskeln aktiviert. Die Ziele dieses Kurses dieser Einheit wird der falschen Sitzhaltung im auch Übungen für unsere Arme und den Bauch sind die Stärkung der Beckenbodenmuskeln (das Alltag entgegengewirkt und dem Körper gehol- inkludiert. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Vorbeugen von Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, fen, seine natürliche Haltung wiederzugewinnen. Matte, ein Handtuch, gute Turnschuhe und eine Blasensenkung), die Stärkung der Wirbelsäule, die Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und Trinkflasche mit. Förderung der Elastizität des Bewegungsapparates. ein Handtuch mit. Bichler Kerstin Durch gezielte Übungen werden Reinigungspro- Wunderl Sandra 10 UE / 10 Tag(e) NEU! zesse unserer wichtigsten Entgiftungsorgane (Le- 10 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-19:40 ber, Nieren) in Gang gebracht. Eine Einladung, Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-19:40 Ihr volles Potential zu erwecken, um kraftvoll und Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 aktiv am Leben teilhaben zu können. Bitte bringen Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Seiersberg-Pirka Sie zu diesem Kurs eine Matte, einen Polster, eine Seiersberg-Pirka Kursraum: Medienraum Decke und bequeme Sportkleidung mit. Kursraum: Medienraum Kursbeitrag: EUR 60,- Mag.a Herzog-Steinberger Veronika Kursbeitrag: EUR 65,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-18:15 ACHTSAMKEIT UND BEWEGUNG MIT Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-18:15 PILATES FÜR FORTGESCHRITTENE DER FELDENKRAIS®-METHODE Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Kursnr. 488 Kursnr. 491 Seiersberg-Pirka Ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der gesam- Dieser Kurs ist für jedes Alter und Fitnessniveau Kursraum: Medienraum ten Muskulatur, ganz speziell für Beckenboden-, geeignet! Die Feldenkrais®-Methode ist ein sanfter Kursbeitrag: EUR 85,- Bauch- und Rückenmuskulatur und die Stabilisie- und wirkungsvoller Weg, über einfache, mühelose Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- rung der Wirbelsäule. Es werden in dieser Einheit Bewegungen Gewohnheiten zu entdecken, aufzu- gezielte Reize gesetzt, um beweglich zu bleiben, zu lösen oder stehen zu lassen. Bewusste Wahrneh- YOGA kräftigen, die Selbstwahrnehmung zu verbessern mung unseres Körpers und Schulung von Sensibi- Kursnr. 494 und um den Alltag körperlich besser zu bewälti- lität lassen überflüssige Spannungen verschwinden Durch Yoga wird das Bewusstsein auf den Körper gen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte und führen zu einer leichteren Beweglichkeit, um gelenkt. Dieser wird intensiv wahrgenommen, die und ein Handtuch mit. eine neue Form der Ausgeglichenheit zu erleben. innersten Muskeln aktiviert. Die Ziele dieses Kurses Wunderl Sandra Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- sind die Stärkung der Beckenbodenmuskeln (das 10 UE / 10 Tag(e) dung und eine Matte mit. Vorbeugen von Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:00 Walch Claudia Blasensenkung), die Stärkung der Wirbelsäule, die Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:00 10 UE / 10 Tag(e) Förderung der Elastizität des Bewegungsapparates. Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-17:00 Durch gezielte Übungen werden Reinigungspro- Seiersberg-Pirka Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-17:00 zesse unserer wichtigsten Entgiftungsorgane (Le- Kursraum: Medienraum Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- ber, Nieren) in Gang gebracht. Eine Einladung, Kursbeitrag: EUR 65,- straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka Ihr volles Potential zu erwecken, um kraftvoll und Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß aktiv am Leben teilhaben zu können. Bitte bringen Kursbeitrag: EUR 65,- Sie zu diesem Kurs eine Matte, einen Polster, eine QIGONG Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Decke und bequeme Sportkleidung mit. Mag.a Herzog-Steinberger Veronika Kursnr. 489 NEU! Qigong ist eine aus China stammende Bewe- ENTSPANNT INS WOCHENENDE 15 UE / 10 Tag(e) gungslehre. Die sanft fließenden Bewegungen, Kursnr. 492 Beginn Herbst: Mittwoch, 14.10.2020-19:45 in Achtsamkeit ausgeführt, sind für Menschen In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Entspan- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 24.2.2021-19:45 jeden Alters gut zu erlernen. Durch regelmäßige nungsmethoden (sanftes Stretching, Progressive Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Arbeit mit Qi (=Lebensenergie) stärken wir unser Muskelentspannung, einfache Aktivierungs- und Seiersberg-Pirka Immunsystem, fördern Beweglichkeit und Gelas- Atemübungen) kennen, um herauszufinden, wel- Kursraum: Medienraum senheit. Eine natürliche Balance zwischen Körper, che Sie in Ihren Alltag mitnehmen möchten. Bitte Kursbeitrag: EUR 85,- Geist und Atem wird hergestellt. Bitte bringen Sie bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, eine Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- zu diesem Kurs bequeme Trainingsbekleidung mit. Decke und eventuell einen kleinen Polster mit. Reinisch Christine Tropper Bettina YOGA AM MORGEN 15 UE / 10 Tag(e) 10 UE / 10 Tag(e) Kursnr. 495 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-18:15 Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-17:30 Yoga am Morgen bereitet Sie in vielerlei Hinsicht Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-18:15 Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-17:30 auf Ihre täglichen Herausforderungen vor: Sie füh- Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- len sich frischer und beweglicher, Ihr Stoffwechsel Seiersberg-Pirka straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka wird in Schwung gebracht und Sie finden die Ruhe Kursraum: Medienraum Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß des gegenwärtigen Moments. Dieser Kurs eignet Kursbeitrag: EUR 85,- ce Kursbeitrag: EUR 65,- sich für Yoga-AnfängerInnen und für Fortgeschrit- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- NEU! tene. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Kleidung und eine Matte mit. Denz Simone 15 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-9:00 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-9:00 Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß Kursbeitrag: EUR 85,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 91 YOGA AM MORGEN – SANFT FASZIEN-YOGA YOGA FÜR SCHWANGERE Kursnr. 496 Kursnr. 499 Kursnr. 501 Yoga am Morgen bereitet Sie in vielerlei Hinsicht Faszien-Yoga ist ein neuer, ergänzender Yoga-Stil, In diesem Kurs werden Atemtechniken erlernt, wel- auf Ihre täglichen Herausforderungen vor: Sie füh- der hilft, uns von Schmerzen zu befreien und das che eine entspannende Wirkung auf Körper und len sich frischer und beweglicher, Ihr Stoffwechsel Gewebe weicher zu machen. Die Faszien sind die Geist haben und für die bevorstehende Geburt wird in Schwung gebracht und Sie finden die Ruhe Bindegewebshülle rund um jede Muskelfaser, je- hilfreich sein können. Es wird stets auf ein acht- des gegenwärtigen Moments. Dieser Kurs eignet des Organ und jede Zelle. Unsere Faszien sind sames Körperbewusstsein Wert gelegt. Beschwer- sich für alle, die eine sanfte Yogaeinheit bevorzu- oft in einem schlechten Zustand aufgrund von den, wie Rückenschmerzen, können gelindert gen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Umwelteinflüssen, Stress, unserer Haltung und werden. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Kleidung und eine Matte mit. unserer Ernährung. Das Fasziennetz weist häufig Arzt, ob Yoga während der Schwangerschaft für Denz Simone Verklebungen, Verfilzungen und Störungen im Sie geeignet ist. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 15 UE / 10 Tag(e) Wasserhaushalt der Zellen auf. Durch gezielte bequeme Kleidung und eine Matte mit. Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-10:30 Übungen und den Einsatz von Hilfsmitteln kön- Mag.a Gassner Birgit Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-10:30 nen wir das Gewebe stimulieren und ihm zu ei- 12 UE / 4 Tag(e) NEU! Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- ner besseren Struktur verhelfen. Bitte bringen Sie Beginn Herbst: Samstag, 17.10.2020-9:00 straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka zu diesem Kurs eine Yogamatte, einen Yogagurt, Beginn Frühjahr: Samstag, 27.2.2021-9:00 Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß eine Faszienrolle, zwei Tennisbälle, Socken und Kursort: Y.O.B. Bewegungszentrum, Premstätter- Kursbeitrag: EUR 85,- einen Yogablock mit. straße 3b, 8054 Seiersberg-Pirka Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Kolunder Melissa Kursraum: Bewegungsraum, Untergeschoß 15 UE / 10 Tag(e) ce Kursbeitrag: EUR 70,- GANZHEITLICHES YOGA Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:15 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Kursnr. 497 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:15 Wir beschäftigen uns mit Asanas (Körperübun- Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 gen), um unseren Körper gesünder, flexibler und Seiersberg-Pirka kräftiger zu machen. Atemübungen (Pranayamas), Kursraum: Medienraum Dehnung und Entspannung runden die Einheit ab. Kursbeitrag: EUR 85,- Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- dung, eine Matte und eine Decke mit. Glehr Daniela, Bakk. FASZIEN-YOGA 15 UE / 10 Tag(e) Kursnr. 500 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-18:00 Faszien-Yoga ist ein neuer, ergänzender Yoga-Stil, Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-18:00 der hilft, uns von Schmerzen zu befreien und das Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, Gewebe weicher zu machen. Die Faszien sind die 8054 Seiersberg-Pirka Bindegewebshülle rund um jede Muskelfaser, je- Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum des Organ und jede Zelle. Unsere Faszien sind Kursbeitrag: EUR 85,- oft in einem schlechten Zustand aufgrund von Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Umwelteinflüssen, Stress, unserer Haltung und unserer Ernährung. Das Fasziennetz weist häufig GANZHEITLICHES YOGA Verklebungen, Verfilzungen und Störungen im Kursnr. 498 Wasserhaushalt der Zellen auf. Durch gezielte Wir beschäftigen uns mit Asanas (Körperübun- Übungen und den Einsatz von Hilfsmitteln kön- gen), um unseren Körper gesünder, flexibler und nen wir das Gewebe stimulieren und ihm zu ei- kräftiger zu machen. Atemübungen (Pranayamas), ner besseren Struktur verhelfen. Bitte bringen Sie Dehnung und Entspannung runden die Einheit ab. zu diesem Kurs eine Yogamatte, einen Yogagurt Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- eine Faszienrolle, zwei Tennisbälle, Socken und dung, eine Matte und eine Decke mit. einen Yogablock mit. Glehr Daniela, Bakk. Kolunder Melissa 15 UE / 10 Tag(e) 15 UE / 10 Tag(e) Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:30 Beginn Herbst: Donnerstag, 15.10.2020-19:45 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:30 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 25.2.2021-19:45 Kursort: Rüsthaus Pirka-Windorf, Dorfstraße 24, Kursort: Volksschule, Haushamer Straße 5, 8054 8054 Seiersberg-Pirka Seiersberg-Pirka Kursraum: Dachgeschoß, Bewegungsraum Kursraum: Medienraum Kursbeitrag: EUR 85,- Kursbeitrag: EUR 85,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-

92 Graz-Stadt • Graz-Umgebung SPANISCHE KÜCHE – TAPAS SPANISCHE KÜCHE – MENÜ STATTEGG Kursnr. 504 Kursnr. 507 In diesem Kochworkshop bereiten wir gemeinsam In diesem Kochworkshop bereiten wir gemein- RE-FASHION/UPCYCLING/ typische spanische Fingerfood und Partyfood zu. sam typische spanische Speisen – Vorspeise, ÄNDERUNGSNÄHEN Ihre Kursleiterin, eine gebürtige Spanierin, wird Hauptspeise, Nachspeise – je nach Saison zu. Kursnr. 502 Ihnen nebenbei von ihrem Heimatland erzählen. Ihre Kursleiterin, eine gebürtige Spanierin, wird Wir alle kennen das: Unzählige Teile hängen im Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Schürze und Ihnen nebenbei von ihrem Heimatland erzählen. Kleiderschrank und doch gibt es das eine Shirt Vorratsbehälter mit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Schürze und oder die perfekte Hose, die wir ständig tragen. ACHTUNG: Ein Lebensmittelbeitrag von ca. € 10,- Vorratsbehälter mit. Unsere Lieblingsstücke, oft über Jahre getragen, ist im Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im ACHTUNG: Ein Lebensmittelbeitrag von ca. € 10,- werden älter und teilweise auch unansehnlich. Kurs eingehoben. ist im Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im Aber sie sind viel zu schade für den Müll! In die- Mag.a Sánchez Borque Alejandra Kurs eingehoben. 5 UE / 1 Tag(e) NEU! Mag.a Sánchez Borque Alejandra sem Kurs entstehen in gemütlicher Atmosphäre NEU! aus Ihren alten Lieblingsstücken trendige Ori- Beginn Herbst: Dienstag, 1.12.2020-9:00 5 UE / 1 Tag(e) ginale, verbunden mit Konversation in Deutsch, Kursort: Sportbistro Stattegg, Am Wiesengrund Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-9:00 Englisch, Spanisch oder auch Italienisch. Für den 6, 8046 Stattegg Kursort: Sportbistro Stattegg, Am Wiesengrund Kurs sind Vorkenntnisse erwünscht. Bitte bringen Kursraum: Küche 6, 8046 Stattegg Sie zu diesem Kurs alle Kleidungsstücke, die Sie Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: Küche bearbeiten möchten, und Ihre Nähmaschine mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 60,- ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag von € 48,50 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- für Schnittmuster, Material und Anleitung ist im SPANISCHE KÜCHE – MENÜ Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im Kurs Kursnr. 505 YOGA AM MORGEN (AUCH FÜR eingehoben! In diesem Kochworkshop bereiten wir gemein- SCHWANGERE) DIin Guerra Arellano Juanita sam typische spanische Speisen – Vorspeise, Kursnr. 508 12 UE / 4 Tag(e) NEU! Hauptspeise, Nachspeise – je nach Saison zu. Wir wecken und stärken unseren Körper mit einfa- Beginn Herbst: Freitag, 16.10.2020-8:00 Ihre Kursleiterin, eine gebürtige Spanierin, wird chen Atemübungen und Körperstellungen. Durch Beginn Frühjahr: Freitag, 26.2.2021-8:00 Ihnen nebenbei von ihrem Heimatland erzählen. die Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung wer- Kursort: Feuerwehr, Statteggerstraße 195, 8046 Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Schürze und den Beschwerden oder Verspannungen reduziert. Stattegg Vorratsbehälter mit. Verschiedene Themenstunden verschaffen uns eine Kursraum: Mehrzwecksaal ACHTUNG: Ein Lebensmittelbeitrag von ca. € 10,- Pause. Der Kurs ist auch für Schwangere geeignet. Kursbeitrag: EUR 60,- ist im Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme Klei- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kurs eingehoben. dung, eine Matte, eine Decke und Yoga-Blöcke Mag.a Sánchez Borque Alejandra (wenn vorhanden) mit. NEU! RE-FASHION/UPCYCLING/ 5 UE / 1 Tag(e) Mag.a Daniela Silly, MA ÄNDERUNGSNÄHEN Beginn Herbst: Dienstag, 15.12.2020-9:00 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Kursort: Sportbistro Stattegg, Am Wiesengrund Kursnr. 503 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-9:30 6, 8046 Stattegg Wir alle kennen das: Unzählige Teile hängen im Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-9:30 Kursraum: Küche Kleiderschrank und doch gibt es das eine Shirt Kursort: Feuerwehr, Statteggerstraße 195, 8046 Kursbeitrag: EUR 60,- oder die perfekte Hose, die wir ständig tragen. Stattegg Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Unsere Lieblingsstücke, oft über Jahre getragen, Kursraum: Mehrzwecksaal werden älter und teilweise auch unansehnlich. Kursbeitrag: EUR 80,- Aber sie sind viel zu schade für den Müll! In die- SPANISCHE KÜCHE – TAPAS Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- sem Kurs entstehen in gemütlicher Atmosphäre Kursnr. 506 aus Ihren alten Lieblingsstücken trendige Ori- In diesem Kochworkshop bereiten wir gemeinsam YOGA – BASIC ginale, verbunden mit Konversation in Deutsch, typisches spanisches Fingerfood und Partyfood zu. Kursnr. 509 Englisch, Spanisch oder auch Italienisch. Für den Ihre Kursleiterin, eine gebürtige Spanierin, wird Dieser Kurs eignet sich für AnfängerInnen und Kurs sind Vorkenntnisse erwünscht. Bitte bringen Ihnen nebenbei von ihrem Heimatland erzählen. WiedereinsteigerInnen! Neben neuen Asanas- Sie zu diesem Kurs alle Kleidungsstücke, die Sie Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Schürze und Techniken und einer Einführung in die richtigen bearbeiten möchten, und Ihre Nähmaschine mit. Vorratsbehälter mit. Atemtechniken, welche beim Yoga so wichtig sind, ACHTUNG: Ein Unkostenbeitrag von € 48,50 ACHTUNG: Ein Lebensmittelbeitrag von ca. € 10,- werden wir lernen, alle Übungen sehr langsam für Schnittmuster, Material und Anleitung ist im ist im Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im und genau auszuführen. Durch die richtige Deh- Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im Kurs Kurs eingehoben. nung sowie Anspannung und Entspannung un- eingehoben! Mag.a Sánchez Borque Alejandra serer Muskulatur sammeln wir wieder Kraft für DIin Guerra Arellano Juanita 5 UE / 1 Tag(e) NEU! unseren Alltag. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 12 UE / 4 Tag(e) NEU! Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-9:00 bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und Beginn Herbst: Freitag, 4.12.2020-8:00 Kursort: Sportbistro Stattegg, Am Wiesengrund Kissen oder Yogablöcke mit. Beginn Frühjahr: Freitag, 9.4.2021-8:00 6, 8046 Stattegg Bruno Rosanna Kursort: Feuerwehr, Statteggerstraße 195, 8046 Kursraum: Küche 15 UE / 10 Tag(e) NEU! Stattegg Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:00 Kursraum: Mehrzwecksaal Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:00 Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Feuerwehr, Statteggerstraße 195, 8046 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Stattegg Kursraum: Mehrzwecksaal ce Kursbeitrag: EUR 80,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 93 YOGA AM ABEND YOGA – SANFT WERNDORF Kursnr. 510 Kursnr. 514 Mit Körperübungen, Atemübungen und Entspan- Entdecken Sie Yoga als sanften Weg, körperliche nungstechniken werden wir den Tag ausklingen FUNKTIONELLES GANZKÖRPER- Beschwerden zu mindern und Stress abzubauen. lassen. Mit wechselnden Schwerpunkten kräftigen TRAINING – WIRBELSÄULE – PILATES Einfache, wirkungsvolle Asanas stärken, dehnen und dehnen wir den Körper und beruhigen die Kursnr. 512 und entspannen den ganzen Körper. Dabei wird Gedanken. Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Ein funktionelles, gut durchdachtes Ganzkörpertrai- Wert gelegt auf individuelle Grenzen und Mög- leicht Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringen Sie zu ning, bei dem mehrere Gelenke und Muskelgrup- lichkeiten. Die ausschließliche Konzentration auf diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte, eine pen gleichzeitig beansprucht werden. Verbessert den Körper und die anschließende Entspannung Decke und Yoga-Blöcke (wenn vorhanden) mit. werden Stabilität, Koordination sowie das allge- sollen uns eine kleine Auszeit aus dem Alltag er- Mag.a Silly Daniela, MA meine Wohlbefinden. Zusätzlich wirkt das Trai- möglichen. Dieser Kurs ist ein guter Einstieg für 15 UE / 10 Tag(e) ning Rückenschmerzen entgegen und dient dem alle Yogainteressierten und AnfängerInnen. Bitte Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:30 Stressabbau. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine bringen Sie zu diesem Kurs eine Yogamatte, ei- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:30 Matte, ein Handtuch und etwas zum Trinken mit. ne Decke, Socken und bequeme Kleidung mit. Kursort: Feuerwehr, Statteggerstraße 195, 8046 Krebs Birgit Wesiak Sigrid Stattegg 12 UE / 12 Tag(e) 15 UE / 10 Tag(e) Kursraum: Mehrzwecksaal Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-18:15 Beginn Herbst: Dienstag, 13.10.2020-17:30 Kursbeitrag: EUR 80,- Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-18:15 Beginn Frühjahr: Dienstag, 23.2.2021-17:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- Kursort: Werndorf, Erzherzog Johann Straße 3, Kursort: Werndorf, Erzherzog Johann Straße 3, 8402 Werndorf 8402 Werndorf MOUNTAINBIKE-FAHRTECHNIK UND Kursraum: Öffentliche Bücherei, Leseraum Kursraum: Öffentliche Bücherei, Leseraum -TOUREN – FORTGESCHRITTENE Kursbeitrag: EUR 60,- Kursbeitrag: EUR 70,- Kursnr. 511 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,- Verfeinerung und Erweiterung der Fahrtechnik auf den Mountainbike-Trails in und um Graz, FUNKTIONELLES TRAINING – PILATES für mehr Spaß und Sicherheit auf den Trails. Ne- – STRETCHING ben methodischen Übungen, auf verschiedenen Kursnr. 513 Untergründen, werden Touren mit ca. 15 bis 25 Funktionelles Training zielt darauf ab, den gesam- km und 300 bis 600 Höhenmeter gefahren. Bit- ten Körper als Bewegungseinheit zu trainieren. te bringen Sie zu diesem Kurs ein Mountainbike, Die für die Wirbelsäule wichtigen Muskelgruppen einen Helm (Pflicht!), eine Brille, Handschuhe, ei- – Rücken, Bauch, Beine, Gesäß – werden zuerst nen Ersatzschlauch, wetterfeste Kleidung, ein Ge- mit Stand-, danach mit Bodenübungen nach Pila- tränk und persönliche Medikamente mit. Termine tes-Technik (Wirbelsäule strecken – Bandscheiben Herbst: 17.10., 24.10. und 7.11.2020; Frühjahr: entlasten) gekräftigt bzw. gedehnt; Verkürzungen 6.3., 13.3. und 20.3.2021; jeweils 10:00–13:20. bzw. Verspannungen wird durch Dehnübungen Ing. Eder Christoph entgegengewirkt. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs 12 UE / 3 Tag(e) eine Matte, ein Handtuch und eine Trinkflasche mit. Beginn Herbst: Samstag, 17.10.2020-10:00 Krebs Birgit Beginn Frühjahr: Samstag, 6.3.2021-10:00 12 UE / 12 Tag(e) Kursort: Feuerwehr, Statteggerstraße 195, 8046 Beginn Herbst: Montag, 12.10.2020-19:15 Stattegg Beginn Frühjahr: Montag, 22.2.2021-19:15 Kursraum: Treffpunkt Parkplatz Kursort: Werndorf, Erzherzog Johann Straße 3, Kursbeitrag: EUR 60,- 8402 Werndorf NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: Öffentliche Bücherei, Leseraum Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

94 Graz-Stadt • Graz-Umgebung VERZEICHNIS DER VORTRAGENDEN/LEHRENDEN (mit Kursnummern)

Abraham Lisa, Kurs-Nr. 108 Adam, MA Anna-Carina, Kurs-Nr. 339 Aichholzer-Vido Nicole, Kurs-Nr. 178, 241 Auer Edith, Kurs-Nr. 210, 321

Bada Anton, Kurs-Nr. 121, 198 Bauer Manuela, Kurs-Nr. 411, 412 Bauer Michael, Kurs-Nr. 181, 234, 235 Bauer Sophie, Kurs-Nr. 203, 276, 355 Bäuerle Thomas, Ing., Kurs-Nr. 40 Beingrübl Natalie, Bakk.rer.soc.oec., Kurs-Nr. 204 Bichler Kerstin, Kurs-Nr. 483, 490 Bissardella Felix, Kurs-Nr. 58, 59 Bloder Elisabeth, BSc., Kurs-Nr. 257, 258 Brottrager Rosa, Kurs-Nr. 151, 152, 358 Brunner Annemarie, Mag.a, Kurs-Nr. 277, 278, 437, 438 Bruno Rosanna, Kurs-Nr. 298, 509

Carvalho Pressl Marta de Oliveira, DIin, Kurs-Nr. 46, 47 Chatzievagelou Martina, Kurs-Nr. 185, 186, 333, 334, 335 Cölestin Sabrina, Mag.a, Kurs-Nr. 76 Costa Concetta, Mag.a, Kurs-Nr. 218

De Miguel Garcia Elena, Kurs-Nr. 145 Del Carmen Jimenez Lagunas Miriam, Kurs-Nr. 156, 157 Dellinger Reinhard, Mag., Kurs-Nr. 474 Denz Simone, Kurs-Nr. 495, 496 Derdau Gabriele, DIin, Kurs-Nr. 82 Deutsch Irene, Kurs-Nr. 1, 2 Deutsch Ines, BEd, Kurs-Nr. 237, 239, 240 Deutscher Helga, MSc., Kurs-Nr. 183 Deutschl Christina, Mag.a, Kurs-Nr. 426, 427 Dielacher Gudrun, Mag.a, Kurs-Nr. 309 Dominco Ulrike, Kurs-Nr. 149 Dunst Petra, Kurs-Nr. 373, 374

Eberhardt Dagmar, Mag.a, Kurs-Nr. 160, 469, 470 Eder Christoph, Ing., Kurs-Nr. 320, 511 Ehrenreich Bettina, Kurs-Nr. 37 Eibel Aniko, MSc., Kurs-Nr. 396, 397 Eichler Claudia, Kurs-Nr. 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 Enzinger Sabrina, BA MA, Kurs-Nr. 173, 214 Espinal Borrell Romina, Lic., Kurs-Nr. 429

Falzberger Andrea, Dipl.-Päd.in, Kurs-Nr. 60, 201, 269 Feichtinger Sigrid, Kurs-Nr. 153, 154, 445, 446 Fenz Michaela, Kurs-Nr. 232, 233, 405 Fetz Julia, Kurs-Nr. 125 Forsthofer Michaela, Kurs-Nr. 264 Friedl Alexandra, Kurs-Nr. 458, 459, 460, 461, 462 Fruhmann Birgit, Kurs-Nr. 256

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 95 Garas Jessica, Kurs-Nr. 16, 17, 23, 24, 182 Gassner Birgit, Mag.a, Kurs-Nr. 419, 420, 501 Gattringer-Delgado Claudia, VHS-Doz.in Mag.a, Kurs-Nr. 193, 194 Geieregger Patrick, Kurs-Nr. 20, 21, 117, 118, 163, 164 Gemmiti Chiara, Kurs-Nr. 15, 268 Glehr, Bakk. Daniela, Kurs-Nr. 497, 498 Gnuschke Doris, Kurs-Nr. 485 Gollowitsch Manfred, Mag., Kurs-Nr. 227 Göttfried Melanie, Kurs-Nr. 216 Griletz Siegmar, HOL, Kurs-Nr. 11 Grosse Kerstin, Kurs-Nr. 224 Großschädl Gabriele, Kurs-Nr. 250, 251 Gruber Kerstin, Mag.a, Kursnr. 517 Gschmeidler Sarah, Kurs-Nr. 413, 418 Guerra Arellano Juanita, DIin, Kurs-Nr. 502, 503 Gutleben Astrid, Kurs-Nr. 361, 362, 363, 364 Guttenbrunner Nina Sylvia, Kurs-Nr. 283, 286

Haas Angelika, Mag.a, Kurs-Nr. 112, 341 Halbwirth Fritz, VHS-Dozent, Kurs-Nr. 229 Hammer Caroline, Kurs-Nr. 37, 411, 412 Hanselitsch Manuela, Kurs-Nr. 365, 366 Harb Melanie, Kurs-Nr. 331, 332 Hebenstreit Claudia, BEd., Mag.a Dr.in, Kurs-Nr. 159, 230 Herzog-Steinberger Veronika, Mag.a, Kurs-Nr. 493, 494 Hiebler Gerhard, Dipl.- Päd., Kurs-Nr. 475 Hochstrasser Christina, Kurs-Nr. 190 Hofer Birgit, Kurs-Nr. 337 Höller Anna, Kurs-Nr. 119, 477, 486 Hörmann Kristin, Kurs-Nr. 4002 Hörz Lisa Christin, MMag.a, Kurs-Nr. 369, 370, 371, 372 Horvatek Beate, Mag.a DIin, Kurs-Nr. 307, 308 Horwath Philipp, Kurs-Nr. 11, 120 Hotter Michael, Kurs-Nr. 184, 207, 208, 282 Howischer Annamaria, Kurs-Nr. 51, 52 Huber Mathias, Kurs-Nr. 73, 74 Husáková Jana, Kurs-Nr. 72, 75, 463, 464, 465

Jäger Christoph, Kurs-Nr. 228 Jantschitsch Renate, Kurs-Nr. 407 Jauk-Rezac Sandra, Mag.a, Kurs-Nr. 196, 197, 202 Jilek Yvonne, Mag.a, Kurs-Nr. 6, 7, 8, 9 Jodar Alamo Maria Mercedes, Kurs-Nr. 42, 306

Karrer Michaela, Kurs-Nr. 293, 322 Kelbitsch Brigitta, Kurs-Nr. 137, 138, 139, 140 Kerec Sandra, Kurs-Nr. 175 Kern Dagmar, Kurs-Nr. 209 Kerstein Claudia, Kurs-Nr. 242, 243 King Dagmar, BEd., Mag.a, Kurs-Nr. 188, 191, 217, 353 Kirschbaum Christina, Kurs-Nr. 481, 482 Kirschbaum-Loretto Caroline, Mag.a, Kurs-Nr. 428 Klammler Svetlana, Kurs-Nr. 18, 33, 126, 161, 170 Klietmann Monika, Kurs-Nr. 127, 128, 393, 394 Kljajic Lea, Kurs-Nr. 12, 400, 401 Klösch Marion, Mag.a, Kurs-Nr. 478 Knapp Kerstin, BEd., Kurs-Nr. 105 Koch-Haring Christina, Dr.in, Kurs-Nr. 220, 223 Kocijan Sada, Kurs-Nr. 133, 134 Kohlbacher Petra, MA, Ing.in, Kurs-Nr. 262, 263 Kolunder Melissa, Kurs-Nr. 499, 500 Kopetzky Sandra, Kurs-Nr. 345, 346, 347 Körbisch Gabriele, Kurs-Nr. 179 Krasser Caroline, Kurs-Nr. 259, 484 Krebs Birgit, Kurs-Nr. 383, 512, 513 Kröll Carina, Kurs-Nr. 236, 238 Kronreif Sigrun, Kurs-Nr. 41 Kusterle Birgit, Mag.a, Kurs-Nr. 450, 451, 453

96 Graz-Stadt • Graz-Umgebung Laban Désirée, Mag.a, Kurs-Nr. 386 Lang Martina, Kurs-Nr. 272, 273 Langmann Fritz, Kurs-Nr. 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 Leitner Monika, Kurs-Nr. 244, 245, 246, 247, 439, 440, 441, 443 Lieb Andreas, MA BA, Kurs-Nr. 424 Lintner Eva, Kurs-Nr. 34

Mandl Bernhard, Dipl. Päd., Kurs-Nr. 421, 422, 423 Marignani Emilia, Dott.ssa, Kurs-Nr. 192 Massl Adriana, VHS-Doz.in, Kurs-Nr. 430 Mayr Julia, MA, BEd, Kurs-Nr. 150 Mayr Julia Elisabeth, Mag.a, Kurs-Nr. 187, 189 Metcher Julia Katharina, Kurs-Nr. 211, 212, 317, 318 Mortsch Susanne, Mag.a, Kurs-Nr. 253, 254 Moser Philipp, Mag., Kurs-Nr. 155, 215, 338, 390, 391, 395

Nardon Carmen, Kurs-Nr. 261, 265, 281

Oberwalder Birgit, Kursnr. 384 Offenbacher Sabine, Kurs-Nr. 48, 49, 50, 135, 136 Olet Elke, Kurs-Nr. 176, 177 Onitsch Tobias, Kurs-Nr. 113, 114 Orlická Barbora, Mag.a, Kurs-Nr. 4, 4005

Pastar Josko, Mag., Kurs-Nr. 162 Paul Karin, Kurs-Nr. 255 Peintinger Jasmin, Kurs-Nr. 392 Perner Edith, MA, Mag.a, Kurs-Nr. 131, 132 Pfeiler Barbara, Kurs-Nr. 225, 226, 375, 376, 466, 467, 468 Pichler Andrea, Mag.a, Kurs-Nr. 13, 22, 53, 54, 55, 56 Pichler Bernd, Mag. DI (FH), Kurs-Nr. 32, 57 Plank Monika, Kurs-Nr. 389, 435 Plautz Thomas, MMag., Kurs-Nr. 454, 455, 456, 457, 471, 472, 473 Pöschl Claudia, Kurs-Nr. 28, 29 Pratter Johannes, Mag., Kurs-Nr. 476 Predolnik Christina, Kurs-Nr. 367, 368 Preis Melanie, Kurs-Nr. 442 Pucko Katrin, MA, Kurs-Nr. 124, 129, 130

Reinbacher Johanna, Kurs-Nr. 352 Reisinger Barbara, Kurs-Nr. 275 Reiterer Edith, Kurs-Nr. 115, 116, 123 Rühl Sabine, Mag.a, Kurs-Nr. 436 Russold Gisela, Kurs-Nr. 79

Graz-Stadt • Graz-Umgebung 97 Sánchez Borque Alejandra, Mag.a, Kurs-Nr. 504, 505, 506, 507 Sattlegger Anna, Kurs-Nr. 180 Schellnegger Anita, Kurs-Nr. 10, 109, 110, 146, 147 Schidler Brigitte, Kurs-Nr. 270, 271 Schitter Inge, Kurs-Nr. 30, 31 Schlagradl Kerstin, Kurs-Nr. 385 Schmallegger Michaela, Kurs-Nr. 122 Schnabl Anneliese, Kurs-Nr. 35, 36, 266, 267, 290, 291 Schober Hannah, Kurs-Nr. 219, 221, 222 Schober Thomas, Kurs-Nr. 315, 316 Schrittwieser Peter, Kurs-Nr. 77, 78 Sebastiani Elisabeth, Kurs-Nr. 14, 284, 285 Siegl Nadja, Mag.a, Kurs-Nr. 38 Silly Daniela, MA, Mag.a, Kurs-Nr. 508, 510 Sommer Michael, Kurs-Nr. 231, 402, 403 Sommer Jacqueline, BSc., Kurs-Nr. 299 Soral Eva, Kurs-Nr. 409, 410 Spanring Christian, Kurs-Nr. 387, 388 Spiral Birgit, Kurs-Nr. 174, 350 Steinscherer Sylvie, Kurs-Nr. 5, 425 Stenner Harald, Mag., Kurs-Nr. 304, 305 Stepponat Jasna, DIin, Kurs-Nr. 171, 172 Strohmayer Regina, Kurs-Nr. 351 Stückler Ingrid, Kurs-Nr. 195, 199, 200, 206 Sümegi Erika, Kurs-Nr. 111, 120 Suschnigg Iris, Kurs-Nr. 381, 516 Sztoján Barna, Kurs-Nr. 377, 378, 379

Tapia Cárdenas Mayra, Kurs-Nr. 25, 26 Terler Hilde, Kurs-Nr. 213 Theussl Roswitha, Kurs-Nr. 300, 301, 302, 324, 325, 326, 327 Totter Andrea, Kurs-Nr. 294, 295 Tropper Bettina, Kurs-Nr. 492

Uhl Bernadette, Kurs-Nr. 310, 312, 313 Ulbing Patricia, Dipl.Päd.in, Kurs-Nr. 248, 249

Vondracek Evelin, Kurs-Nr. 19, 27

Wack Reanda, BEd., Kurs-Nr. 303 Wakonig Johanna, BA, Kurs-Nr. 39, 296, 297 Walch Claudia, Kurs-Nr. 491 Walker Lydia, Mag.a, Kurs-Nr. 80, 81 Weger Martin, Kurs-Nr. 43, 61, 62, 448, 449, 452 Weiß, Wolfgang BA MA, Kurs-Nr. 360 Wesiak Sigrid, Kurs-Nr. 514 Wittine Regina, Kurs-Nr. 45, 148, 431 Wolf Margit, Mag.a, Kurs-Nr. 141, 142, 143, 144 Wolf Werner, Dipl.-Päd., Kurs-Nr. 106, 107 Wunderl Sandra, Kurs-Nr. 487, 488

Zagler Ulrike, Kurs-Nr. 165, 166, 167, 336, 348

98 Graz-Stadt • Graz-Umgebung VOLKSHOCHSCHULE STEIERMARK DER KAMMER FÜR ARBEITER UND ANGESTELLTE FÜR STEIERMARK

KURATORIUM

KURATOR AK-Präsident Josef Pesserl

1. Stv.: Wolfgang Krenn

2. Stv.: Günter Steinbauer

Foto: Fotolia Schriftführer Dr. Michael Russ

Finanzreferent Mag. Friedrich Koiner Meine ACard AK-Vizepräsident Gernot Acko

ALLE LEISTUNGEN DER AK STEIERMARK AUF EINER KARTE Kammerrätin Mag.a Anna Windisch Alle Vorteile – eine Karte Dr.in Ute Sonnleitner Die ACard ist Ihre persönliche Mitgliedskarte für alle Vorteile der Arbeiterkammer: kostenlose Hilfe im AK-Direktor Arbeits- und Sozialrecht, Konsumentenschutz sowie bei Dr. Wolfgang Bartosch der Lehre und in Bildungsfragen. Für Kultur und Freizeit bietet die ACard viele Ermäßigungen. Mag. Karl Snieder

Kammerrat Josef Pirker

Prof. Mag. Albert Kaufmann

AK-Hotline T 05 7799-0 Geschäftsführer AK. Gerechtigkeit muss sein. MMag. Dr. Martin Bauer Foto: Kanizaj

VHS Zweigstelle Graz / Graz-Umgebung T 05-7799 5000

Fotos-Programm: Kanizaj (S. 4)

100 Graz-Stadt • Graz-Umgebung