199. Kunst- und Antiquitätenauktion

Sa. 27.02.21 ab 11:00 Uhr Losnr. 1 Wolfgang Henne

(Leipzig 1949 -, deutscher Maler, Grafiker, Autor u. Buchgestalter, Std. a. d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig, Meisterschüler a. d. AK d. Künste Berlin bei Werner Klemke) Verbitterter Löffelläufer Original Farblithografie, 20,5 x 13,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. W.Henne VI/ 81, mittig bezeichnet, Exe. 16/16

Limit: 60,00 €

Losnr. 2 Feliks Büttner

(Merseburg 1940 -, deutscher Maler u. Grafiker, Ausb. zum Dekorateur u. Plakatmaler, Std. a.d. FS f. angew. Kunst Heiligendamm, in Rostock u. Essen tätiger Grafiker u. Plakatmaler, Außengestaltung des Clubschiffs „Aida“) Dora warted Original Farblithografie, 36,5 x 35 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Büttner `85, Exe. 60/ 200

Limit: 50,00 €

Losnr. 3 Bärbel Bohley

(Berlin 1945 - 2010 Straßburg, deutsche Malerin u. Bürgerrechtlerin, Std. a.d. KHS Berlin - Weißensee) Erinnerung an Sagorsk Original Radierung, 15,5 x 20 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. B.Bohley `81, Exe. 174/ 200

Limit: 60,00 € Losnr. 4 Manfred Kastner

(Gießhübel/Nordböhmen 1943 - 1988 bei Juliusruh, in Stralsund tätiger surrealistischer Maler, Graphiker u. Bildhauer, zu DDR-Zeiten als politisch provokant eingestuft) Landschaft Farblithografie, 44 x 62 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. BeerKast ´81, mittig bezeichnet, Exe. 19/ 20

Limit: 500,00 €

Losnr. 5 Ronald Paris

(Sonderhausen/ Thüringen 1933 -, deutscher Maler u. Grafiker, Std a. d. KH Berlin-Weißensee, Professur a. d. KHS Burg Giebichenstein) Boboli Gärten Florenz Original Lithografie, 25 x 31 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. R.Paris `80, bezeichnet u. li., Exe. 34/ 40

Limit: 40,00 €

Losnr. 6 Georg Thorsten Schade (Pseud. Kozik)

(Hildburghausen 1948 -, deutscher Maler, Grafiker u. Performancekünstler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig) Nocturno Original Radierung, 16,5 x 32,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. re., bezeichnet u. li., Exe. 126/200

Limit: 60,00 € Losnr. 7 Werner Wittig

(Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher u. Grafiker, Std. a.d. HS f. Bildende Künste , Erfinder der Technik des Holzrisses, lebte u. arbeitete in Radebeul) Seußlitz/ Elbe Holzriss, 24 X 32 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Wittig, mittig bezeichnet, Exe. 106/200

Limit: 30,00 €

Losnr. 8 Hermann Schepler

(Neu Karstädt 1911 - 1985 Techentin, deutscher Maler u. Grafiker, Std. HS f. bild. Künste Dresden bei R.Müller u. Wilhelm Rudolph) Obsternte Original Radierung, 19 x 24 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. H. Schepler `66, bezeichnet u. li., Exe. 7/ 30

Limit: 20,00 €

Losnr. 9 Bert Mallad

(Klingenberg/ Main 1913 - 1995, deutscher Landschaftsmaler, St. a.d. Münchener KA) Blühender Garten Aquarell, 33,5 x 48 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Mallard 1950

Limit: 60,00 € Losnr. 10 Michael Wirkner

(Chemnitz 1954 - 2012 Bad Saarow, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK Leipzig) Hohes Land Zeichnung, 17,5 x 27 cm, ungerahmt, unsigniert, Provinience: aus Nachlaß

Limit: 130,00 €

Losnr. 11 Friedrich Schaper

(Braunschweig 1869 - 1956 Groß Borstel, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Hamburg u. a. d. Kunstakademie Berlin) Vertäute Ewer in Finkenwerder Radierung, 20 x 25 cm, ungerahmt, unsigniert, verso Nachlassstempel

Limit: 30,00 €

Losnr. 12 Mutterlose

(Schkeuditz 1927 - 1995 ebenda, deutscher Maler, Zeichner u. Grafiker, Ausbld. a.d. Kunstgewerbeschule Leipzig, Std. a.d. KHS Halle, Burg Giebichenstein, ab 1951 freiberuflich in Schkeuditz u. Leipzig) Gehöft auf Poel Gouache, 42 x 55 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Mutterlose `78, verso Nachlaßstempel

Limit: 250,00 € Losnr. 13 Uwe Wenk-Wolff

(Mannheim 1929 -, deutsche Maler u. Zeichner, Std. a.d. KA Düsseldorf u. München, lebt i. Ziegelhausen b. Heidelberg) Norwegische Landschaft Farbholzschnitt, 33,5 x 49 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Uwe Wenk-Wolff, Exe. 40/ 100

Limit: 20,00 €

Losnr. 14 Mutterlose

(Schkeuditz 1927 - 1995 ebenda, deutscher Maler, Zeichner u. Grafiker, Ausbld. a.d. Kunstgewerbeschule Leipzig, Std. a.d. KHS Halle, Burg Giebichenstein, ab 1951 freiberuflich in Schkeuditz u. Leipzig) Salzwiesen auf Poel Gouache, 36 x 51 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Mutterlose `78, verso Nachlaßstempel

Limit: 250,00 €

Losnr. 15 Prof. Hans Lindner

(Zschopau 1883 - 1944 , deutscher Maler, Std. a.d. AK Dresden u. München unter Hegenbarth u. Zügel, Studienreisen nach Italien u. Frankreich, Professor a.d. Münchener AK, u.a. in Ahrenshoop u. Schwerin tätig) Sommerlandschaft Gouache, 23,5 x 31 cm, ungerahmt, signiert u. re. Hans Lindner

Limit: 40,00 € Losnr. 16 Elsa Sturm-Lindner

(Dresden 1916 - 1988 ebenda, deutsche Tier-, Bildnis- u. Theatermalerin, Std. a.d. Dresdener AK für Kunstgewerbe, u. a.d. HS f. Bildende Künste Dresden) Barsoi Original Radierung, 18 x 13 cm, ungerahmt, handsigniert u. re.E. Lindner

Limit: 20,00 €

Losnr. 17 Hugo Richter-Lefensdorf

(Lefensdorf 1854 - 1904 Ahrenshoop, deutscher Landschafts- Bildnis u. Stilllebenmaler, Std. a.d. AK Berlin, lebte u. arbeitete in Ahrenshoop, bestückte u. a. die Große Berliner Kunstausstellung) 7 Naturstudien Bleistiftzeichnungen aus Skizzenbüchern, ca. 16 x 19 cm, ungerahmt, signiert bzw. monogrammiert

Limit: 50,00 €

Losnr. 18 Hedwig Holtz-Sommer

(Berlin 1901 - 1970 Wustrow, deutsche Figuren-, Landschafts- u. Stilllebenmalerin, Std. a.d. AK , lebte u. arbeitete in Wustrow) 2 Stillleben/ 1 Figurenstudie Grafit/ Aquarell, max. 29 x 41 cm (Blattgröße) ungerahmt, alle mit Nachlaßstempel

Limit: 40,00 € Losnr. 19 Gerhard Vontra

(Altenburg 1920 - 2010 Prerow, deutscher Zeichner u. Karikaturist, Std a.d. AK Leipzig, arbeitete u.a. für den „Eulenspiegel“) Paar beim Karneval Graphitzeichnung, 20 x 20 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. Vontra `58

Limit: 50,00 €

Losnr. 20 Gerhard Vontra

(Altenburg 1920 - 2010 Prerow, deutscher Zeichner u. Karikaturist, Std a.d. AK Leipzig, arbeitete u.a. für den „Eulenspiegel“) Tanzendes Paar Lithografie, 40 x 30 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Vontra `59

Limit: 25,00 €

Losnr. 21 Gerhard Vontra

(Altenburg 1920 - 2010 Prerow, deutscher Zeichner u. Karikaturist, Std a.d. AK Leipzig, arbeitete u.a. für den „Eulenspiegel“) Zeitgezeichnet 2 Broschüren mit je 1 handgezeichneten Selbstportrait (signiert u. datiert 18.XII.84), 2 Lithografien

Limit: 20,00 € Losnr. 22 Karl-Heinz Kuhn

(Leipzig 1930 - 2001 Rostock, deutscher Figuren- u. Landschaftsmaler sowie Grafiker, Std. a.d. AK Leipzig, lebte u. arbeitete in Rostock) Überseehafen Rostock/ Warnemünde Alter Strom/ Blick vom Gehlsdorfer Ufer 3 Original Lithografien, 18 x 30 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Kuhn `63, bezeichnet u. li.

Limit: 20,00 €

Losnr. 23 Feliks Büttner

(Merseburg 1940 -, deutscher Maler u. Grafiker, Abldg. zum Dekorateur u. Plakatmaler, Std. a.d. FS f. angew. Kunst Heiligendamm, in Rostock u. Essen tätiger Grafiker u. Plakatmaler, Außengestaltung des Clubschiffs „Aida“) o. T. Lithografie, 47 x 60 cm, ungerahmt, signiert u. datiert i. d. Platte u. li. Felix, X.69

Limit: 20,00 €

Losnr. 24 Johannes Breitmeier

(Bernau 1913 - 2002 ebenda, deutscher Maler, Zeichner u. Illustrator, vorwiegend detailgetreue Tierillustrationen für verschiedene Verlage) Wölfe Aquarell, 65 x 50 cm, ungerahmt, signiert u. re. Joh. Breitmeier, leicht Randrissig

Limit: 50,00 € Losnr. 25 Margarete Johanna Thiemann

(Dachau 1909 - 1950 ebenda, deutsche Malerin u. Zeichnerin, Std. a.d. Technischen Universität u. a.d. AK f. Bildende Künste München) 4 Stadtansichten verschiedener Städte (Straßburg/ Rothenburg u.a.) Originalradierungen, ungerahmt, alle handsigniert M.J.Thiemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 26 Fritz Kronenberg

(Köln 1901 - 1960 Hamburg, deutscher Maler der Hamburger Sezession, Std. a.d. KA Düsseldorf u. Karlsruhe, beeinflußt durch George Braque, in d. 30er Jahren weilte er in Ahrenshoop) Boote am Steg Original Lithografie, 43 x 63 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. F.Kronenberg

Limit: 20,00 €

Losnr. 27 K. Schön

(Maler u. Grafiker d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Auf der Flucht Pastell, 25,5 x 35,5 cm, ungerahmt, signiert u. re. K. Schön

Limit: 20,00 € Losnr. 28 Johannes Breitmeier

(Bernau 1913 - 2002 ebenda, deutscher Maler, Zeichner u. Illustrator, vorwiegend detailgetreue Tierillustrationen für verschiedene Verlage) Weiblicher Rückenakt Grafit, 44 x 55 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Joh. Breitmeier `41

Limit: 60,00 €

Losnr. 29 Ruth Tesmar

(Potsdam 1951 -, deutsche Grafikerin, Std. a.d. AK Berlin, seit 1993 Prof. an der Humboldt-Universität Berlin, lebt u. arbeitet in Schwerin) Der Fächer Original Farb-Holzschnitt, 50 x 68 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Tesmar X/ 89, mittig bezeichnet, Vorzugsdruck

Limit: 80,00 €

Losnr. 30 Thomas Wachweger

(Breslau 1943 - 2015, deutscher Künstler, Std. a.d. HS f. Bildenden Künste Hamburg, Zusammenarbeit mit Ina Barfuss) Pure Wissenschaft Original Farbradierung, 39 x 59 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Wachweger `84

Limit: 20,00 € Losnr. 31 Peter Sylester

(Saalfeld 1937 - 2007 Leipzig, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a. d. Leipziger, AK Gründungsmitglied der „Leipziger Grafikbörse“, freischaffend in Leipzig tätig) Glanum und die Alpilles Original Farbradierung, 19,5 x 23 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Sylvester `81

Limit: 60,00 €

Losnr. 32 Ulrike Grossarth

(Oberhausen 1952 -, deutsche Malerin, Grafikerin u. Tänzerin, Professur a. d. Hochschule f. Bildende Künste Dresden) Blumentöpfe (1991) Offset- Lithografie, 42 x 30 cm, ungerahmt, verso handsigniert u.

Limit: 15,00 €

Losnr. 33 Wolfgang „Wolf“ Bergenroth

(Parchim 1893 - 1942 Ludwigslust, deutscher Maler u. Illustrator, Std. a.d. Königlichen AK Berlin sowie a. d. HS f. Bildende Kunst Weimar u.a. bei Fritz Mackensen zahlr. Holzschnitte zum Mecklenburger Volkstanz, in Zusammenarbeit mit Wossidlo zahlr. Arbeiten zum Mecklenburger Brauchtum u. Trachten) 6 Farbholzschnitte zum Mecklenburger Tanz 6 Farbholzschnitte, ungerahmt, handschriftlich signiert u. re. Wolf Bergenholz, bezeichnet u. li.

Limit: 100,00 € Losnr. 34 Albrecht Janek

(Grafiker d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Alpenmotive 4 Stahlstiche, 13 x 10 cm, ungerahmt, alle handsigniert u. bezeichnet

Limit: 20,00 €

Losnr. 35 Norbert Wientzkowski

(Schweidnitz 1940 - 2006 Halle/ Saale, deutscher Gebrauchsgrafiker, Std. a.d. FS f. angewandte Kunst Berlin-Schöneweide) Paar weibliche Akte Tuschzeichnung, 46,5 x 35 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. NoWi 2001

Limit: 180,00 €

Losnr. 36 Norbert Wientzkowski

(Schweidnitz 1940 - 2006 Halle/ Saale, deutscher Gebrauchsgrafiker, Std. a.d. FS f. angewandte Kunst Berlin-Schöneweide) Erotischer Akt Tuschzeichnung, 46,5 x 35 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. NoWi 2000

Limit: 130,00 € Losnr. 37 Fritz Köhler

(Moritzberg 1887 - 1972 Düsseldorf, deutscher Landschafts- u. Marinemaler, Std. a.d. Kunstgewerbeschulen Hamburg u. Weimar b. Max Thedy) 3 Arbeiten aus dem Nachlass Farbholzschnitt/ Aquarell u. Bleistiftzeichnung, unterschiedliche Motive, alle handsigniert u. datiert 1907-1914

Limit: 20,00 €

Losnr. 38 Robert Attila

(deutscher Grafiker d. 2. Hälfte d. 20. Jh.) Evolution II. Original Radierung, 32 x 24,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Robert Attila, i.d. Platte bezeichnet u. datiert `91

Limit: 10,00 €

Losnr. 39 Michael Morgner

(Chemnitz 1942 -,deutscher Künstler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig, zahlreiche Studienreisen, lebt u. arbeitet in Einsiedel) Die Nacht Original Radierung, 24 x 27,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Morgner `88, bezeichnet u. li., Exe. 17/ 20

Limit: 50,00 € Losnr. 40 Fritz Husmann

(Bremen 1896 - 1982 Hamburg, deutscher Zeichner, Grafiker u. Bildhauer, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Hamburg, zahlreiche Theater- u. Tanzzeichnungen) „Tanz“ Original Lithografie, 30,5 x 22 cm, ungerahmt, i.d. Platte monogrammiert F.H., handsigniert u. re. Husmann, bezeichnet u. li.

Limit: 5,00 €

Losnr. 41 Heinrich Tessmer

(Rottluff 1943 - 2012 Berlin, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d HS für Grafik u. Buchkunst Leipzig u. a.d. KHS Berlin-Weissensee, arbeitete in Berlin) Vesuvo Aquatinta, 19,5 x 20 cm, handsigniert u. datiert u. re. Tessmer 81, Exe. 164/200

Limit: 30,00 €

Losnr. 42 Winfried Wolk

(Breitenbrunn 1941-, Maler, Zeichner, Grafiker u. Keramiker, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig, in Mecklenburg ansässig) Das Denkmal Original Radierung, 23 x 20 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Wolk 1986, bezeichnet u. li. Exe. II/ V

Limit: 20,00 € Losnr. 43 Wolfgang Tietze

(Leipzig 1954 -, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a. d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig unter B. Heisig, lebt. u. arbeitet in Mecklenburg) Ausstellungsplakat Greifen-Galerie 1988 Original Holzschnitt, 42 x 57 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. W.Tietze `88, EA

Limit: 30,00 €

Losnr. 44 Gerhard Floß

(Glauchau 1932 - 2009 Schwerin, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK Dresden, lebte u. arbeitete in Schwerin, Ausstellungen u.a. in Schwerin, Berlin u. Dresden) Wasserfontaine Farblithographie, 37 x 29 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. G.Floß `72

Limit: 30,00 €

Losnr. 45 Michael Diller

(Arnstadt 1950 - 1993 Zella Mehlis, Maler u. Grafiker, Std. d. Kunsterziehung a.d. Humboldt-Uni. Berlin) Er tanz heute nicht Aquatinta, 25 x 19,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Diller `81, mittig bez., Exe. 169/200

Limit: 30,00 € Losnr. 46 Christian Lang

(Karl-Marx-Stadt 1953 -, deutscher Maler u. Grafiker, Ausbld. bei Axel Wunsch, lebt u. arbeitet in Chemnitz) Ausklang Original Farbradierung, 31,5 x 49 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Chr. Lang `90, bezeichnet u. li. , Exe. 17/ 30

Limit: 40,00 €

Losnr. 47 Franz Vetter-

(Halle 1886 - 1967 Gotha, deutscher Maler, Grafiker u. Schriftsteller, Std. in Halle, Kassel u. Weimar, lebte u. arbeitete in Gotha) Konvolut aus dem Nachlass 8 Original Radierungen, 2 Aquarelle, 2 Lithografien (alle handsigniert), 3 ex-libris

Limit: 80,00 €

Losnr. 48 Wilhelm Grimm

(Eberstadt 1904 - 1986 Hamburg, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Werkkunstschule Offenbach, lebte i.d. Künstlerkolonie Worpswede u. später in Hamburg) Dreikönigstag Original Holzschnitt, 34 x 29 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Grimm

Limit: 20,00 € Losnr. 49 Gerhard Vontra

(Altenburg 1920 - 2010 Prerow, deutscher Zeichner u. Karikaturist, Studium an. d. AK Leipzig, arbeitete u.a. für den „Eulenspiegel“) Alte Dame Grafitzeichnung, 19 x 10 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Vontra III/ 60

Limit: 30,00 €

Losnr. 50 Bernhard Langer

(Berlin 1920 - 2014 Ilfeld, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a. d. HdK Berlin-Charlottenburg u. Kunststudium i. Prag) Unikat Orig.- Lithografie, 81 x 57 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Ber.Langer 90, mittig bezeichnet

Limit: 20,00 €

Losnr. 51 Gerda Lepke

( 1939 -, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a. d. HS f. Bildenden Künste Dresden, Mitbegründer d. Dresdner Sezession, lebt u. arbeitet in Dresden) Weidenstämme Orig.- Lithografie, 37 x 29 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Lepke 1975, mittig bezeichnet, Exe. 6/ 10

Limit: 30,00 € Losnr. 52 Eva Vent

(Passenheim/Masuren 1933 -, deutsche Malerin, Grafikerin u. Illustratorin, Std. a.d. FS Heiligendamm (angewandte Kunst) und Berlin (Textil u. Mode), lebt u. arbeitet in Berlin) Kleines Stillleben Original Lithografie, 23 x 35 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Eva Vent `76, bezeichnet u. li., Exe. 4/15

Limit: 10,00 €

Losnr. 53 Franziska Lobeck

(Rittersgrün/ Erzgebirge 1949 -, deutsche Malerin u. Bildhauerin, Std d. Architektur a. d. HS Berlin- Weißensee) Forst Orig.- Radierung, 49 x 35,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. F.Lobeck ´87, bezeichnet u. li., Probedruck

Limit: 40,00 €

Losnr. 54 Jürgen Bordanowicz

(Bromberg 1944 -, deutscher Maler u. Grafiker, diverse Stipendien, lebt u. arbeitet in Hamburg) Kind Originalradierung, 15 x 12 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Jürgen Bordanowicz `75

Limit: 20,00 € Losnr. 55 Mark Lammert

(Berlin 1960 -, deutscher Maler, Zeichner, Grafiker u. Bühnenbildner, Std. a. d. KHS Berlin, Meisterschüler a. d. Berliner AK, Professor a. d. Universität d. Künste Berlin) Frauenakt stehend Orig.- Lithografie, 44 x 29 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Lammert 1986, Exe. 5/ 10

Limit: 40,00 €

Losnr. 56 Reinhart Gruner

(Dresden 1937 -, deutscher Maler, Grafiker u. Keramiker, Std. a.d. Universität Greifswald b. Herbert Wegehaupt, Cremer, Mucchi u. Tucholke, lebt u. arbeitet in Neu Wandrum) Landschaft Original Radierung, 21 x 30 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Reinhart Gruner

Limit: 20,00 €

Losnr. 57 Rolf Biebl

(Klingenthal 1951 -, deutscher Bildhauer, Maler u. Grafiker, Std. d. Bildhauerei a. d. KH Berlin- Weißensee, Meisterschüler a. d. AK d. Künste d. DDR b. Ludwig Engelhardt) o.T. (Probe) Original Radierung, 34,5 x 16 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Biebl `95

Limit: 45,00 € Losnr. 58 Rolf Biebl

(Klingenthal 1951 -, deutscher Bildhauer, Maler u. Grafiker, Std. d. Bildhauerei a. d. KH Berlin- Weißensee, Meisterschüler a. d. AK d. Künste d. DDR b. Ludwig Engelhardt) o.T. (Studie) Original Radierung, 25 x 34,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Biebl `86

Limit: 45,00 €

Losnr. 59 Christian Lang

(Karl-Marx-Stadt 1953 -, deutscher Maler u. Grafiker, Ausbildung bei Axel Wunsch, lebt u. arbeitet in Chemnitz) Organische Komposition IV Orig.- Radierung, 40 x 50 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Chr. Lang ´89, bezeichnet u. li., Exe. E./ A.

Limit: 60,00 €

Losnr. 60 Johannes Breitmeier

(Bernau 1913 - 2002 ebenda, deutscher Maler, Zeichner u. Illustrator, vorwiegend detailgetreue Tierillustrationen für verschiedene Verlage) Ruhendes Antilopenpaar Grafit, 25,5 x 37,5 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Joh. Breitmeier, London Sept. 1938

Limit: 40,00 € Losnr. 61 Winfried Alexander

(Markleeberg 1958 -, deutscher Maler u. Graphiker, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein, dort auch Dozent) Heinrich Böll/ Haus ohne Hüter Original Lithografie, 45 x 34 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Winfried Alexander `87, mittig bezeichnet, Exe. 15/ 24

Limit: 20,00 €

Losnr. 62 Gerhard Reinisch

(Bernburg 1936 -, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. FS f. angewandte Kunst Magdeburg u. a.d. KHS Berlin Weißensee b. Womacka u. Mohr, lebt u. arbeitet i. Schwerin) Häusergruppe Original Lithographie, 21 x 26 cm, handsigniert sowie datiert u. mittig Reinisch (19)84, betitelt u. li., Exe. 1/6

Limit: 0,00 €

Losnr. 63 Sybille Leifer

(Krakau/Polen 1943 -, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a.d. HS f. Bildende Künste Dresden, lebt und arbeitet in Groß Kiesow) Ernte Holzschnitt, 24,5 x 30 cm, signiert u. datiert u. re. S. L. 87, Exemplar 91/200

Limit: 20,00 € Losnr. 64 Lot Greifswald

Kupferstich-Karte v. Gabriel Bodenehr um 1730/ 2 Stahlstiche um 1860/ 2 Holzstiche um 1890

Limit: 20,00 €

Losnr. 65 3 Steindrucke

„Biberich, die Residenz des Fürsten von Nassau “, „Abtei Heisterbach“ u. „Thurm bei Andernach “ um 1860, verschiedener Lithografen, je handcoloriert, ca. 11 x 16 cm, ungerahmt, jeweils i. d. Platte bezeichnet

Limit: 20,00 €

Losnr. 66 Monogrammist OH

Lot Lithografien I. WK, 6 Stück, alle in d. Platte monogrammiert u. bezeichnet, 16 x 23,5 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 67 Hans-Joachim Triebsch

(Brandenburg 1955 -, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. KHS Halle Burg Giebichenstein, Lehrtätigkeit ebenda) Kind in einer Armensiedlung in Chile Lithografie, 41 x 28 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert i. d. Platte u. re. Triebsch ´82, i. d. Platte bezeichnet, Exe. 71/ 100

Limit: 20,00 €

Losnr. 68 Volker Henze

(Halle/ Saale 1950 -, deutscher Maler u. Grafiker, Studium a. d. HfBK Dresden b. C. Hasse u. G. Kettner) Andruck Orig.- Lithografie, 35 x 49 cm, ungerahmt, monogrammiert u. datiert u. re. VH ´88

Limit: 10,00 €

Losnr. 69 Fritz Zalisz

(Gera 1893-1970 Leipzig, deutscher Maler, Grafiker u. Bildhauer, Std. a.d. AK München u. Leipzig, lebte u. arbeitete in Leipzig) Pferderennen handcolorierte Originalradierung, 7,5 x 11,5 cm, gerahmt, handsigniert u. re. Fr.Zalisz

Limit: 15,00 € Losnr. 70 Elisabeth Büchsel

(Stralsund 1867 - 1957 ebenda, deutsche Malerin u. Aquarellistin, Std. i. Berlin, Dresden, Paris u. München, lebte u. arbeitete auf Hiddensee) Blick über die Ostsee Öl/ Malpappe, 8,5 x 16,5 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. E.B.

Limit: 120,00 €

Losnr. 71 A. Rohwer

(Kieler Fotograf u. 1900) Portraitfoto einer jungen Dame um 1900 20,5 x 15 cm, gerahmt

Limit: 20,00 €

Losnr. 72 Daniel Ferdinand Caffe

(Leipzig 1793 - 1837 ebenda, deutscher Portraitist, lebte u. arbeitete in Leipzig) Brustbild einer Dame mit Haube Kohle/ Pastell, 23 x 16 cm, gerahmt, signiert u. datiert Mitte re. 1821 D.F. Caffe

Limit: 190,00 € Losnr. 73 James Charles Armytage

(1820 - 1897, englischer Grafiker u. Zeichner) The Guerilla`s Return Stahlstich, 20,5 x 17,5 cm, gerahmt, i.d. Platte bezeichnet, verlegt in London

Limit: 15,00 €

Losnr. 74 Wiliam Greatbach

(1802 - 1885, englischer Grafiker) The New Coat Stahlstich, 20 x 16,5 cm, gerahmt

Limit: 15,00 €

Losnr. 75 Charles Knight

(1743 - 1826, englischer Grafiker d. 18./ 19. Jh.) The favourite Rabbit / Tom and his pigeons Paar Stahlstiche, coloriert, 32,5 x 38 cm, gerahmt im Biedermeierrahmen, erschienen in London 1796

Limit: 100,00 € Losnr. 76 Daniel Hoffer (Hopfer)

(Kaufbeuren um 1470 - 1536 Augsburg, deutscher Waffenätzer, Radierer u. Holzschneider, Erfinder der Ätzradierung u. Wegbereiter der Renaissancekunst) Tod und Teufel überraschen 2 Frauen Radierung, Nachdruck von der Originalplatte, autorisiert u. gedruckt im Staatlichen Museum Schwerin, 16 x 23 cm, gerahmt, i.d. Platte monogrammiert D.H, Exe. 29/ 50

Limit: 60,00 €

Losnr. 77 Unbekannt

(Radierer u. Stahlstecher d. 19./ 20. Jh.) Stadt mit Bürgerhäusern u. Kirche Original Radierung, 19,5 x 25 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.

Limit: 20,00 €

Losnr. 78 Unbekannt

(Radierer u. Stahlstecher d. 19./ 20. Jh.) Nürnberg - Henkersteg Original Radierung, 19,5 x 25 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.

Limit: 20,00 € Losnr. 79 Unbekannt

(Radierer u. Stahlstecher d. 19./ 20. Jh.) Landschaft mit Kirche Original Radierung, 19,5 x 25 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.

Limit: 20,00 €

Losnr. 80 Otto Schutzmeister

(Gernrode 1920 - 1985 Eisenhüttenstadt, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstgewerbeschulen Magdeburg u. Erfurt, Vertreter d. sozialistischen Realismus) Schloßberg Quedlinburg Lithografie, 31 x 27 cm, gerahmt, handsigniert u. datiert u. re. O.Schutzmeister `59

Limit: 50,00 €

Losnr. 81 Wilhelm Heuer

(Zeichner u. Lithograf des 19. Jh.) Hamburg Rainville Lithografie, 15 x 23 cm, gerahmt, Druck v. Charl. Fuchs, verlegt bei Carl Calsmann

Limit: 30,00 € Losnr. 82 Ernst Prühs

(Berliner Bildniszeichner um 1900) Bildnisse Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. 2 Grafitzeichnungen, 65 x 49 cm, in Berliner Leiste gerahmt, signiert u. datiert Ernst Prühs 1902 bzw. 1906 sowie jeweils betitelt

Limit: 90,00 €

Losnr. 83 Ludwig Wilhelm Wittich

(Darmstadt - Berlin 1832, deutscher Verleger, Zeichner, Kupferstecher u. Radierer) Romantische Szene colorierter Stahlstich um 1825, 10,5 x 16 cm, gerahmt

Limit: 60,00 €

Losnr. 84 Ludwig Wilhelm Wittich

(Darmstadt - Berlin 1832, deutscher Verleger, Zeichner, Kupferstecher u. Radierer) Schäferszene colorierter Stahlstich um 1825, 10,5 x 16 cm, gerahmt

Limit: 60,00 € Losnr. 85 L. Farkas

(Fotograf aus Kapozvar/ Ungarn d. 19./ 20. Jh.) Portraitfoto einer ungarischen Schönheit 20 x 13 cm, gerahmt, bezeichnet u. datiert Kapozvar 1915 IX/7., signiert u. mit handschriftlicher Widmung

Limit: 30,00 €

Losnr. 86 Heinz Fischer-Roloff

(Hannover 1923 - 2004, deutscher Maler u. Grafiker, Grafikerlehre u. Std. a.d. Werkkunstschule Hannover) Guspini Zeichnung Aquarell, Collage, 25 x 21 cm, gerahmt, signiert u. li. Heinz Fischer Roloff, verso bezeichnet u. datiert 1990, WVZ 361

Limit: 70,00 €

Losnr. 87 Heinz Fischer-Roloff

(Hannover 1923 - 2004, deutscher Maler u. Grafiker, Grafikerlehre u. Std. a.d. Werkkunstschule Hannover) Robbio Zeichnung Aquarell, Collage, 23,5 x 21,5 cm, gerahmt, signiert u. li. Heinz Fischer Roloff, verso bezeichnet u. datiert 1990, WVZ 340

Limit: 70,00 € Losnr. 88 Roland Paris

(Wien 1894 - 1945 Swinemünde, deutscher Karikaturist, Grafiker, Maler u. Bildhauer, Std. a. Weimarer Bauhaus unter Henry van de Velde, wirkte überwiegend in Berlin) Harlekin und Columbine Holzschnitt/Japan, 34 x 17,5 cm, gerahmt, handsigniert u. re. Roland Paris, im Stock sign. u. li. mit den Initialen RP

Limit: 130,00 €

Losnr. 89 Roland Paris

(Wien 1894 - 1945 Swinemünde, deutscher Karikaturist, Grafiker, Maler u. Bildhauer, Std. a. Weimarer Bauhaus unter Henry van de Velde, wirkte überwiegend in Berlin) Harlekin Holzschnitt/Japan, 34,5 x 18 cm, gerahmt handsigniert u. re. Roland Paris, im Stock sign. u. li. mit den Initialen RP

Limit: 130,00 €

Losnr. 90 Joseph Hutter

(Stahlstecher des 18./ 19. Jh.) Kurden Stahlstich, 9,5 x 15 cm, gerahmt, i. d. Platte bezeichnet u. datiert 1858

Limit: 10,00 € Losnr. 91 Erinnerungsfoto

1907, von den Kollegen eines „Vereins junger Kaufleute“ (Ortsangabe schwer lesbar), 17 x 22,5 cm, gerahmt

Limit: 25,00 €

Losnr. 92 Axel Bentzen

(Kopenhagen 1893 - 1952 ebenda, dänischer Maler) Ohne Titel Öl/ Leinwand, 38 x 63 cm, gerahmt, signiert u. re. A. Bentzen

Limit: 350,00 €

Losnr. 93 Monogrammist W.T.

(Stilllebenmaler d. 20. Jh.) Der Tod Mischtechnik, 32 x 39 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. W.T.

Limit: 60,00 € Losnr. 94 Charles Lapicque

(Theizè 1898 - 1988 Orsay, französischer Maler, Grafiker u. Bildhauer, wichtiger Vertreter der Pariser Schule) Südfrankreich Original Farblithografie, 41 x 51 cm, gerahmt, signiert u. re. Lapicque, Exe. 70/ 110

Limit: 60,00 €

Losnr. 95 Guy Charon

(1927 -, französischer Maler und Grafiker des 20. Jh.) Küste in Südfrankreich Original Farblithografie, 47 x 63 cm, gerahmt, handsigniert u. re. Charon, Exe. 14/100

Limit: 60,00 €

Losnr. 96 Khadija Tnana

(Marokko 1945-, Malerin u. Grafikerin) Ohne Titel Acryl/ Papier, 26 x 21 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Tnana

Limit: 480,00 € Losnr. 97 Kaspar Toggenburger

(St. Gallen/ Schweiz 1960 -, schweizerischer Maler, Studium a. d. Staatlichen HS d. Schönen Künste Paris u. d. Düsseldorfer KA, lebt u. arbeitet in Winterthur) Akt Orig. Siebdruck, 43 x 41 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Kaspar Toggenburger ´96

Limit: 180,00 €

Losnr. 98 Kaspar Toggenburger

(St. Gallen/ Schweiz 1960 -, schweizerischer Maler, Studium a. d. Staatlichen HS d. Schönen Künste Paris u. d. Düsseldorfer KA, lebt u. arbeitet in Winterthur) Akt Orig. Siebdruck, 49 x 42 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Kaspar Toggenburger ´96

Limit: 180,00 €

Losnr. 99 Rouwolf

(Maler u. Grafiker d. 20. Jh.) Große Muschel Gouache, 29,5 x 43 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Rouwolf 28.X.05

Limit: 50,00 € Losnr. 100 Trak Wendisch (Attr.)

(Berlin 1958 -, deutscher Maler, Grafiker u. Bildhauer, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig, lebt u. arbeitet in Berlin) Aufstehender Öl/ Leinwand, 50 x 65 cm, ungerahmt, signiert u. li. T.Wendisch

Limit: 250,00 €

Losnr. 101 Richard Birnstengel

(Dresden 1881 - 1968 ebenda, deutscher Maler, Std. a.d. KA Dresden, ab 1930 in der Künstlerkolonie Nidden an der kurischen Nehrung tätig) Stockrosen vor Küste Aquarell, 51 x 34 cm, gerahmt, signiert nu. datiert u. re. R. Birnenstengel `43

Limit: 160,00 €

Losnr. 102 Stadtpanorama Kiel

„Die Stadt Kiel um das Jahr 1696“, Handpressen- Kupferdruck von Meisenbach Riffarth & Co. A.-G., Berlin-Schöneberg, hergestellt im Auftrage d. Gesellschaft f. Kieler Stadtgeschichte als Festgabe zu deren fünfzigjährigem Bestehen am 10. Dezember 1925, gerahmt (Scheibe gerissen), 33 x 84 cm

Limit: 50,00 € Losnr. 103 Brigitte Vorbeck

(Malerin u. Grafikerin des 20. Jh.) Weiblicher Akt Original Lithografie, 57 x 43 cm, gerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Brigitte Vorbeck 1974

Limit: 35,00 €

Losnr. 104 Armor und Psyche

Künstlerfotografie d. Skulptur „Amor und Psyche “ von Antonio Canova (1793), 37 x 53 cm, gerahmt

Limit: 30,00 €

Losnr. 105 Originalfotografie

Landhaus Hanse Lübeck, Architekten Ernst Stoffers (1876-1964) und Hans Stoffers (1881-1960), um 1920/30er Jahre, 22 x 16 cm, verso Stempel des Architekturbüros

Limit: 50,00 € Losnr. 106 Entwurf

Landhaus Hanse Lübeck, Architekten Ernst Stoffers (1876-1964) und Hans Stoffers (1881-1960), um 1920/30er Jahre, 24 x 31 cm, verso Stempel des Architekturbüros

Limit: 50,00 €

Losnr. 107 Originalfotografie

Schweriner Villa, Architekten Ernst Stoffers (1876 -1964) und Hans Stoffers (1881-1960), um 1920/30er Jahre, 23,5 x 17 cm, verso Stempel des Architekturbüros

Limit: 50,00 €

Losnr. 108 Prunkrahmen um 1880, Holz/ Stuck, geringe Fehlstellen, Falzmaß 27 x 36 cm, gerahmter Druck nach Lucius Rossi

Limit: 100,00 € Losnr. 109 Prunkrahmen um 1880, Holz/ Stuck, geringe Fehlstellen, Falzmaß 27 x 36 cm, gerahmter Druck nach Lucius Rossi

Limit: 100,00 €

Losnr. 110 Rudolf Priebe

(Schulakowo 1889 - 1964, deutscher Landschafts-, Bildnis- u. Marinemaler, Std. a.d. AK Breslau unter Busch u. Kaempffer sowie in München unter Herterichs) Sommerstimmung Öl/ Hartfaser, 38 x 78 cm, gerahmt, signiert u. re. Priebe

Limit: 130,00 €

Losnr. 111 Thomas Gatzemeier

(Döbeln 1954 -, deutscher Autor, Bildhauer u. Maler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig unter Arno Rink u. V. Stelzmann) Salz & Pfeffer, bitte! Farbsiebdruck, 29 x 36,5 cm, gerahmt (Scheibe gerissen), handsigniert u. datiert u. re. Gatzemeier 2013, mittig bezeichnet, Exe. 19/ 60

Limit: 80,00 € Losnr. 112 Leif Dahl

(1927 - 2018, südschleswiger Maler u. Zeichner) Nach dem Bade Kohlezeichnung, 35 x 27,5 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Aug. `62 Leif Dahl, bezeichnet u. li. Ester Millet

Limit: 50,00 €

Losnr. 113 Bernhard Theodor Dietrich-Dirschau

(geb. 1897 Westpreußen - 1978, in Lübeck tätiger Landschaftsmaler, Restaurator und Aquarellist, bekannt geworden durch die Zusammenarbeit mit Lothar Malskat) Stargard/ Pommern - Mühlentor (Szczecinski) Aquarell, 33 x 22 cm, gerahmt, signiert u. re. B. Th. Dietrich-Dirschau, bez. u. li.

Limit: 80,00 €

Losnr. 114 Joachim Heuer

(Plauen/ Dresden 1900 - 1994 Dresden, deutscher Maler, Std. a.d. Dresdener KA bei Kokoschka, Mitbegründer d. Dresdener Sezession, Vertreter d. Vergessenen Generation) Stillleben Tempera, 24 x 30 cm, gerahmt, monogrammiert u. li. „h“

Limit: 380,00 € Losnr. 115 Unbekannt

(Landschaftsmaler des 19. Jh.) Wannsee/ Berlin Öl/ Leinwand, 22,5 x 36 cm, gerahmt, unsigniert verso bezeichnet

Limit: 150,00 €

Losnr. 116 H. Meyer

(Landschaftsmaler zur Mitte d. 20. Jh.) Kleinstadtidyll Öl/ Hartfaser, 45 x 56 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. H.Meyer 1953

Limit: 70,00 €

Losnr. 117 Andor

(Landschaftsmaler zur 1. Hälfte d. 20. Jh.) Kornhocken Öl/ Hartfaser, 50 x 55 cm, gerahmt, signiert u. re. v. Andor

Limit: 50,00 € Losnr. 118 Johannes Wanke

(Wien 1923 - 2005 Neumarkt, österreichischer Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK d. Bildenden Künste Wien) Sonntagsausflug Aquarell, 35 x 47 cm, gerahmt, signiert u. re. Wanke

Limit: 200,00 €

Losnr. 119 Arthur Degner

(Gumbinnen/ Ostpreußen 1887 - 1972 Berlin, expressiver Maler u. Zeichner, Std. a.d. KA Königsberg, Mitglied d. Berliner Sezession, Prof. a. d. AK Berlin u. Königsberg) Ohne Titel Gouache, 34 x 47 cm, gerahmt, unsigniert, verso Nachlassstempel

Limit: 350,00 €

Losnr. 120 Fritz von Wille

(Weimar 1860 - 1941 Düsseldorf, deutscher Landschaftsmaler, Std. a.d. KA Düsseldorf) Mohnblüte (eigenhändige Kopie seines Gemäldes von 1914 wohl um 1920er Jahre) Öl/ Malpappe, 17 x 22,5 cm, gerahmt hinter Glas, unsigniert

Limit: 350,00 € Losnr. 121 Will Haunschild

(Bremen 1911 - 1999 ebenda, deutscher Maler u. Gebrauchsgrafiker, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Hildesheim, arbeitete für große Bremer und auswärtige Firmen) Fischer in Vitt/ Rügen Mischtechnik, 30 x 40 cm, gerahmt, signiert u. re. Will Haunschild, verso bezeichnet

Limit: 320,00 €

Losnr. 122 DDR Glasdesigner

(Glasdesigner um 1960er Jahre) Liebestrank Glasmosaik, 23 x 51 cm, gerahmt, unsigniert

Limit: 125,00 €

Losnr. 123 Maria Ressel

(Wien 1877 - 1945 Höllriegelskreuth, österreichische Malerin, Grafikerin und Illustratorin, Std. a.d. AK d. Bildenden Künste Wien u. a.d. Kunstgewerbeschule Wien, zahlreiche Studienreisen, u.a. auch Aufenthalte auf Hiddensee) Abendstimmung Kohlezeichnung, 25 x 29 cm, gerahmt, signiert u. re. M.Bissel

Limit: 60,00 € Losnr. 124 Berghain

(Landschafts- u. Marinemaler d. 1. Hälfte d. 19. Jh.) Hafen am Mittelmeer Öl/ Kupfer, 20 x 25 cm, gerahmt, signiert u. li. Berghain

Limit: 220,00 €

Losnr. 125 Josè Maria Chaves Ortiz

(Sevilla 1839 - 1903 ebenda, spanischer Maler u. Illustrator, Std. a.d. Schule d. Schönen Künste in Sevilla) Die Lektüre Öl/ Leinwand, 33 x 28 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. J. Ortiz de Landaluzer October (18)76

Limit: 320,00 €

Losnr. 126 Josef Burgaritzky

(Molln/ Österreich 1836 - 1890 Wien, österreichischer Landschaftsmaler, zahlreiche Fluss- u. Waldlandschaften) Motiv aus Krain Öl/ Holz, 25 x 30 cm, gerahmt, signiert u. re. J. Burgaritzy, verso bezeichnet

Limit: 420,00 € Losnr. 127 Thea Schleusner

(Wittenberg 1879 - 1964 Berlin, deutsche Malerin, Illustratorin u. Verfasserin, zunächst private Ausbildung, anschließend Studienaufenthalte in Paris, Florenz, Rom u.London, zählt zur sogenannten „Verschollenen Generation) Frauen vor dem Haus Bleistift/ Aquarell, 19 x 14 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. Th.Sch.

Limit: 130,00 €

Losnr. 128 Unbekannt

(Landschaftsmaler u. Zeichner d. 20. Jh.) 3 Schweriner Motive Aquarelle, 16 x 22 cm, gerahmt, unleserlich monogrammiert u. re.

Limit: 80,00 €

Losnr. 129 Konrad-Alexander Müller-Kurzwelly

(Chemnitz 1855 - 1914 Berlin, deutscher Maler, Std. a.d. Berliner AK, auf Rügen, Hiddensee u. Ahrenshoop tätig) Sonnenuntergang über bewegter See Öl/ Malpappe, 16 x 26 cm, gerahmt, signiert u. re. Müller-Kurzwelly

Limit: 200,00 € Losnr. 130 Franz Niebuhr

(Schwerin 1906 - 1982 ebenda, Autodidakt, vorwiegend Schweriner Ansichten, Stillleben, zahlr. Ausstellungen) Stallgebäude in Orpensdorf Öl/ Karton, 22 x 29 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. N., verso eigenhändig signiert Franz Niebuhr, datiert 68 und bezeichnet

Limit: 250,00 €

Losnr. 131 Franz Niebuhr

(Schwerin 1906 - 1982 ebenda, Autodidakt, vorwiegend Schweriner Ansichten, Stillleben, zahlr. Ausstellungen) Alpenveilchen Öl/ Malpappe, 20 x 15 cm, gerahmt, monogrammiert u. li. N, verso signiert, datiert u. bezeichnet Franz Niebuhr `71 Alpenveilchen

Limit: 130,00 €

Losnr. 132 Helene Dolberg

(Barkow 1881 - 1979 Hildesheim, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a.d. AK Leipzig u. Berlin, in Malchow u. Rostock tätige Landschaftsmalerin) 2 Lausbuben (um 1915) Farbholzschnitt, 14 x 22 cm, gerahmt, i.d. Platte monogrammiert u. li. HD

Limit: 30,00 € Losnr. 133 Karl Hennemann

(Waren 1884 - 1971 Schwerin, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d AK Berlin u. München, in Berlin u. Mecklenburg wirkender Landschaftsmaler u. Graphiker) Landschaft Aquarell, 37 x 57 cm, gerahmt, monogrammiert u. datiert u. re. KH `67

Limit: 80,00 €

Losnr. 134 Katharina Bamberg

(Stralsund 1873 - 1966 ebenda, deutsche Malerin, Schülerin Ludwig Dettmanns, Mitglied d. Hiddenseer Künstlerinnenbundes, lebte u. arbeitete auf Hiddensee, Rügen u. Stralsund) Stilleben Gouache, 29,5 x 31 cm, gerahmt, signiert u. re. K. Bamberg

Limit: 150,00 €

Losnr. 135 Wilhelm Facklam

(Upahl 1883 - 1972 Winkelhaid, deutscher Landschaftsmaler u. Zeichner, Std a.d. KS Weimar, in Ahrenshoop, Schwaan u. Schwerin tätig) Dünenlandschaft Aquarell, 19,5 x 38 cm, gerahmt, signiert u. re. W. Facklam

Limit: 250,00 € Losnr. 136 Otto Niemeyer-Holstein

(Kitzeberg b. Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom, deutscher Landschafts-, Figuren- u. Stilllebenmaler, Std. a.d. AK Kassel, in Berlin u. auf Usedom tätig) Hügelige Landschaft Gouache, 32 x 46 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. ONH

Limit: 500,00 €

Losnr. 137 Wilhelm Facklam

(Upahl 1883 - 1972 Winkelhaid, deutscher Landschaftsmaler u. Zeichner, Std. a.d. KS Weimar, in Ahrenshoop, Schwaan u. Schwerin tätig) Kopfweiden Kohlezeichnung, 26 x 22 cm, gerahmt, signiert u. re. W. Facklam

Limit: 70,00 €

Losnr. 138 Bruno Gimpel

(Rostock 1886 - 1943 Niederpoyritz, expressionistischer deutscher Maler u. Grafiker, Std. a. d. Kunstgewerbeschule Düsseldorf u. d. KA Dresden, lebte in Dresden, regelmäßige Aufenthalte i.d. Ahrenshooper Künstlerkolonie) Am Bodden Aquarell, 27 x 39 cm, gerahmt, signiert u. re. B. Gimpel

Limit: 100,00 € Losnr. 139 Alfred Heinsohn

(Hamburg 1875 - 1927 ebenda, Maler u. Zeichner, Std. a.d. Kunstgewerbeschulen Karlsruhe u. Düsseldorf sowie a.d. AK Weimar, Vertreter d. Schwaaner Künstlerkolonie) Winterlandschaft Kohlezeichnung gehöht, 27 x 37 cm, gerahmt, signiert u. re. A.Heinsohn

Limit: 80,00 €

Losnr. 140 Käthe Löwenthal

(Berlin 1878 - 1942 im KZ Izbica bei Lubmin, deutsche Landschafts- u. Portraitmalerin, Std. in Berlin u. a.d. Malschule von Leo v. König sowie a.d. AK Stuttgart, in München, Stuttgart u. auf Hiddensee tätig) Einsames Boot am Strand Aquarelle, 27,5 x 40 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. KL

Limit: 150,00 €

Losnr. 141 Dora Koch-Stetter

(Bayreuth 1881 - 1968 Ahrenshoop, expressionistische Landschafts- u. Portraitmalerin, Std. a.d. Königl. Kunstschule Berlin, seit 1911 in Ahrenshoop tätig) Am Steilufer Gouache, 27 x 34 cm, gerahmt, monogrammiert u. li. D. K-S

Limit: 200,00 € Losnr. 142 Horst Holinski

(Weimar 1936 -, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a. d. AK Dresden, zahlr. Studienreisen, ehem. in Schwerin, später in Zittow freischaffender Maler u. Zeichner) Am Bodden Farblithografie, 19 x 20,5 cm, gerahmt, signiert u. re. Holinski

Limit: 30,00 €

Losnr. 143 Max Schwimmer

(Leipzig-Lindau 1895 - 1960 ebenda, deutscher Maler u. Grafiker, Autodidakt, beeinflusst durch O. Kokoschka, G. Grosz u. die „Brücke“- Künstler, diverse Lehrtätigkeiten) Am Strand Aquarell, 27 x 34 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. MS

Limit: 260,00 €

Losnr. 144 Karl Christian Klasen

(Güstrow 1911 - 1945 bei Königsberg, deutscher Maler u. Zeichner, Std. a.d. AK Düsseldorf, in Berlin u. auf der Insel Poel tätig) Poeler Hafen Aquarell, 34 x 49 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. li. K.Klasen

Limit: 300,00 € Losnr. 145 Michael Wirkner

(Chemnitz 1954 - 2012 Bad Saarow, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK Leipzig) Hohes Land Zeichnung auf Blau, 21x 28 cm, gerahmt, unsigniert, Provinience: aus Nachlaß

Limit: 200,00 €

Losnr. 146 Willy Robert Huth

(Erfurt 1890 - 1977 Amrum, deutscher Maler u. Zeichner, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Düsseldorf, diverse Lehraufträge) Italienische Kleinstadt Feder/ Aquarell, 22 x 27 cm, gerahmt, monogrammiert u. re. WRH

Limit: 200,00 €

Losnr. 147 Erhard Hippold

(Wilkau-Haßlau 1909 - 1972 Gottleuba, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstgewerbe AK Dresden, i.d. 50er Jahren mit C. Lose a.d. Darß/Fischland wirkend, sonst in Dresden u. Radebeul tätig) Darsser Küste Aquarell, 33,5 x 47 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. li. Hippold `57

Limit: 220,00 € Losnr. 148 Hermann Schepler

(Neu Karstädt 1911 - 1985 Techentin, Landschafts- u. Ostseemaler, Std. a.d. AK Dresden bei Richard Müller u. Wilhelm Rudolph) Gutshof in Göhren/ Rügen Öl/ Malpappe, 45 x 58 cm, gerahmt, unsigniert, verso bezeichnet: Hermann Schepler, Gutshof in Göhren, datiert Weihnachten 1939

Limit: 180,00 €

Losnr. 149 Hannes Meier

(Chemnitz 1936 - 1990 Schwerin, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a. d. HS f. Bildende Kunst Dresden, Mitgl. d. Künstlergemeinschaft „Bannewitz“, zahlr. Aufenthalte in Ahrenshoop) „Ernte“ Bl. 27 Orig.-Holzschnitt, 30 x 42 cm, gerahmt signiert u. datiert u. re. Meier 1966, bez. u. li.

Limit: 100,00 €

Losnr. 150 Martin Kurreck

(Seefeld 1868 - 1957 Brannenburg , deutscher Maler, Std. a.d. AK Königsberg u. Düsseldorf, lebte u. arbeitete in Lerchenau bei München) Die Bergpredigt Öl/Malkarton, 34,5 x 48,5 cm, ungerahmt, signiert u. re. M. Kurreck

Limit: 30,00 € Losnr. 151 Helene Dolberg

(Barkow 1881 - 1979 Hildesheim, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a.d. AK Leipzig u. Berlin, in Malchow u. Rostock tätige Landschaftsmalerin) Am Bodden Pastell, 13 x 26 cm, gerahmt, monogrammiert u. li. HD

Limit: 160,00 €

Losnr. 152 Elisabeth Büchsel

(Stralsund 1867 - 1957 ebenda, deutsche Malerin u. Aquarellistin, Std. i. Berlin, Dresden, Paris u. München, lebte u. arbeitete auf Hiddensee) Hiddenseer Deern Pastell, 23 x 20 cm, gerahmt, signiert u. li. E. Büchsel

Limit: 400,00 €

Losnr. 153 Heinz Dubois

(Schwirgsten 1914 - 1966 Wismar, deutscher Maler, Std. a.d. AK d. Künste Königsberg u.a. d. Universität Greifswald, Dozent a.d. FS f. Angewandte Kunst Wismar, lebte in Schwerin u. Hoben) Geschwister Mischtechnik, 39,5 x 29,5 cm, gerahmt, signiert u. li. H.Dubois

Limit: 120,00 € Losnr. 154 Gisela Peschke

(Wurzen 1942 - 1993 Stralsund, deutsche Malerin u. Bühnenbildnerin, FS f. angewandte Kunst Leipzig u. HS f. Bildende Kunst Dresden, zählt zu d. bedeutendsten Hiddenseer Malerin) Meeresbrandung Aquarell, 31 x 24 cm, gerahmt, monogrammiert u. datiert u. re. GB (Mädchenname Gisela Bockler) (19)80

Limit: 180,00 €

Losnr. 155 Elisabeth Kühn

(Rügenwalde/ Vorpommern -, deutsche Stilleben- u. Landschaftsmalerin Mitte d. 20. Jh., Std. in Berlin b. Leistikow u. Hübner u. Skarbina) Rittersporn und Rosen Öl/ Leinwand, 70 x 60 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. E. Kühn `40

Limit: 120,00 €

Losnr. 156 Alfred Partikel

(Goldap 1888 - 1945 Ahrenshoop/verschollen, Landschaftsmaler u. Grafiker, Std. a.d. AK Königsberg, München u. Weimar, zunächst in Berlin, später in Ahrenshoop ansässig, Prof. a. d. Königsberger AK) Alter Hof Mischtechnik, 31,5 x 44,5 cm, gerahmt, signiert u. li. A.Partikel

Limit: 180,00 € Losnr. 157 Henni Lehmann

(Berlin 1863 - 1937 ebenda, deutsch-jüdische Malerin, Besuch d. Kgl. Kunstschule Berlin, ab 1907 Sommeraufenthalte in Vitte auf Hiddensee, bezog dort ihr Atelier, die spätere „Blaue Scheune“, Mitbegründerin des Hiddenseer Künstlerinnenbundes) Blumenstillleben Öl/ Leinwand,46 x 55 cm, gerahmt, signiert u. li. H. Lehmann

Limit: 300,00 €

Losnr. 158 Rudolf Austen

(Hainspach/CSSR 1931 - 2003 Rostock, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. FS f. angewandte Kunst Wismar u. a.d. HS Berlin-Weißensee) Warnemünder Werft Aquarell, 46 x 59 cm, gerahmt, signiert u. re. R. Austen

Limit: 90,00 €

Losnr. 159 Karl-Heinz Kuhn

(Leipzig 1930 - 2001 Rostock, deutscher Figuren- u. Landschaftsmaler sowie Grafiker, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig, lebte u. arbeitete in Rostock) Amarilys Öl/ Hartfaser, 56 x 77 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. li. Kuhn `97

Limit: 480,00 € Losnr. 160 Dorothea Strohschein

(Dirschau/Westpreußen 1883 - 1967 Berlin- Spandau, v.a Landschaftsmalerin, Vertreterin des Hiddenseer Künstlerinnenbundes, befreundet mit Elisabeth Büchsel) Steilküste an der Ostsee Öl/ Leinwand, 58 x 79 cm, gerahmt, signiert u. li. D. Strohschein, Leinwandriss 1 cm, hinterlegt

Limit: 600,00 €

Losnr. 161 Elsa Sturm-Lindner

(Dresden 1916 - 1988 ebenda, deutsche Tier-, Bildnis- u. Theatermalerin, Std. a.d. Dresdener AK für Kunstgewerbe, u. a.d. HS f. Bildende Künste Dresden) Sommerstrauß Öl/ Malpappe, 70 x 90 cm, ungerahmt, signiert u. li. Sturm-Lindner

Limit: 50,00 €

Losnr. 162 Joseph von Berres

(Lemberg 1821 - 1912 Wien, österreichischer Genre-, Militär-, u. Tiermaler, nach Militärdienst Std. a. d. AK d. bildenden Künste München) Herbstlicher Wald mit Reiter und Hunden Öl/ Malpappe, 66 x 80 cm, ungerahmt, signiert u. re. Berres

Limit: 850,00 € Losnr. 163 Michael Wirkner

(Chemnitz 1954 - 2012 Bad Saarow, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK Leipzig) Ohne Titel Original Siebdruck, 70 x 60 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Wirkner `88, Exe. 4/ 20

Limit: 180,00 €

Losnr. 164 Franz Heckendorf

(Berlin 1888 - 1962 München, deutscher Landschaftsmaler u. Grafiker, Std. a.d. AK Berlin, Mitglied d. Berliner Sezession u. d. Deutschen Künstlerbundes) Winterlandschaft Aquarell, 45 x 67 cm, gerahmt, signiert u. re. Fr. Heckendorf

Limit: 250,00 €

Losnr. 165 Hermann Wehrmann

(Hamburg 1897 - 1977 Glückstadt, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Hamburg u. a.d. KHS Kassel, u.a. bei Arthur Illes) Kleiner Hafen Öl/ Papier, 38 x 59 cm, gerahmt, signiert u. li. Hermann Wehrmann

Limit: 120,00 € Losnr. 166 Richard Zscheked

(Weinböhla 1885 - 1954 Schwerin, deutscher Landschaftsmaler, Grafiker, Buchillustrator u. Kunstgewerbler, Std. a.d. AK Dresden u. Weimar, lebte u. arbeitete in Schwerin) Am Schweriner See Öl/ Leinwand, 55 x 73 cm, gerahmt, signiert u. li. Richard Zscheked

Limit: 250,00 €

Losnr. 167 M. Leopold

(Landschafts- u. Genremaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Bauernhof mit Enten Öl/ Leinwand, 66 x 97 cm, gerahmt, signiert u. re. M. Leopold

Limit: 140,00 €

Losnr. 168 Lars Hendrik Christian Kliim

(1891 - 1942, dänischer Landschafts- u. Interieurmaler) Bäuerliches Interieur Öl/ Leinwand, 44,5 x 56 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. L.C.Kliim 1917

Limit: 100,00 € Losnr. 169 Fritz Reiss

(Düsseldorf 1857 - 1915 Kirchzarten, deutscher Grafiker, Illustrator u. Maler, Std. a. d. KA Düsseldorf, Mitglied d. „Breisgauer Fünfer“) Im Schwarzwald Öl/ Leinwand, 47 x 65 cm, signiert u. datiert u. re. F. Reiss (18)84

Limit: 650,00 €

Losnr. 170 Monogrammist H.M.

(Landschaftsmaler des 19. Jh.) Winterlandschaft in Westpreussen Öl/ Leinwand, 41 x 62 cm, gerahmt, monogrammiert u. datiert u. re. H.M. 1897

Limit: 250,00 €

Losnr. 171 B. Hein

(Expressionist des 20. Jh.) Heimkehr Öl/ Malpappe, 46 x 34 cm, gerahmt, signiert u. re. B. Hein, verso Widmung

Limit: 150,00 € Losnr. 172 Rudolf Jelinek

(Brünn 1880 - 1958, tschechische Maler, Grafiker u. Illustrator, St. b. Anton Hlavacek) Straßenjungen mit Melone Öl/ Leinwand, 50 x 60 cm, gerahmt, signiert u. re. R. Jelinek

Limit: 460,00 €

Losnr. 173 Kurt Maltz

(Balga/ Ostpreussen 1879 - ?, deutscher Genremaler) Lustwandeln im Park Öl/ Leinwand, 36,5 x 50 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. Kurt Maltz `24

Limit: 480,00 €

Losnr. 174 Fritz Beckert

(Leipzig 1877 - 1962 Dresden, deutscher Architekturmaler, Grafiker u. Hochschullehrer a.d. Techn. HS Dresden, Std. a.d. AK Leipzig u. Dresden) Altes Schloß Farblithografie, 31 x 41 cm, gerahmt, i. Platte signiert u. datiert, Fitz Beckert 1909 sowie bezeichnet

Limit: 55,00 € Losnr. 175 Maurice de Vlaminck

(Paris 1876 - 1958 Rueil-la-Gadeliere, französischer Maler, Grafiker u. Autor, Vertreter des Fauvismus) Zigeuner in Südfrankreich Öl/ Hartfaser, 40 x 43 cm, gerahmt, signiert u. lks. Vlaminck

Limit: 9500,00 €

Losnr. 176 Edward Brian Seago

(Norwich 1910 - 1974 London, englischer Künstler, Autodidakt, schuf u.a. die Kühlerfigur für die Limousine von Königin Elisabeth II.) Strand an der Ostküste (um 1940er Jahre) Öl/ Leinwand (aufgezogen), 33 x 47 cm, gerahmt, signiert u. li. E.Brian Seago

Limit: 7500,00 €

Losnr. 177 Unbekannt

(Biedermeier Künstler um 1850) Porträt einer Dame in Sonntagsrobe Pastell, 61 x 46 cm, gerahmt, unsigniert

Limit: 220,00 € Losnr. 178 August Wedel

(Frankfurt a. Main 1885 - 1953, deutscher Maler) Bäume in Wiesenlandschaft Öl/ Leinwand, 48 x 57,5 cm, gerahmt, signiert u. li. Wedel

Limit: 240,00 €

Losnr. 179 Wilhelm Schenk

(Landschaftsmaler des 19./ 20. Jh.) Kleinstadt am Fluß Öl/ Leinwand, 23,5 x 32,5 cm, gerahmt, signiert u. re. W.Schenk

Limit: 90,00 €

Losnr. 180 Siegward Sprotte

(Potsdam 1913 - 2004 Kampen/Sylt, Landschafts-, Marine- u. Bildnismaler, Std. bei E. Orlik in Berlin, Meisterschüler von K. Hagemeister, lebte u. arbeitete in Werder auf Sylt) Ohne Titel Pastell, 38 x 47 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. li. S.Sprotte 27.04.73

Limit: 400,00 € Losnr. 181 Nebel

(Marinemaler d. 19./ 20. Jh.) 2 Master in schwerer See Mischtechnik, 21 x 29 cm, gerahmt, signiert u. re. Nebel

Limit: 50,00 €

Losnr. 182 Hans Heinrich Portatius

(1902 - 1986, süddeutscher Landschaftsmaler) Sonnige Winterstimmung Öl/ Malpappe, 59 x 49 cm, gerahmt, signiert u. re. Portatius

Limit: 80,00 €

Losnr. 183 Chr. Weil

(Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Pommersche Fischerhäuser Öl/Malpappe, 43,5 x 68,5 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Chr. Weil 1944

Limit: 65,00 € Losnr. 184 V. Zimmermann

(Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Bauernhof mit Kirche im Hochgebirge Öl/ Leinwand, 49 x 71 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. V.Zimmermann 1947

Limit: 70,00 €

Losnr. 185 Alfred Heinsohn

(Hamburg 1875 - 1927 ebenda, Maler u. Zeichner, Std. a.d. Kunstgewerbeschulen Karlsruhe u. Düsseldorf sowie a.d. Akademie Weimar, Vertreter d. Schwaaner Künstlerkolonie) Hamburg-Steinstrasse/ verso Landschaft 2 Ölgemälde/ Malpappe, 72 x 49,5 cm, gerahmt, beide signiert u. re. A.Heinsohn

Limit: 700,00 €

Losnr. 186 Unleserlich

(russischer Künstler d. 20. Jh., Vertreter der Petersburger Schule) Russische Pferdeschlitten Öl/ Hartfaser, 53 x 83,5 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.

Limit: 190,00 € Losnr. 187 Unbekannt

(Stilllebenmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Kleine Pflanzschale Öl/ Leinwand (1 kleine Hinterlegung), 56 x 73 cm, gerahmt, unsigniert

Limit: 90,00 €

Losnr. 188 Unleserlich

(Gernremaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Stammtisch Öl/ Leinwand, 59 x 79 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.

Limit: 60,00 €

Losnr. 189 Maximilian Erler

(Wien 1888 - 1958 Kitzbühel, akademischer Maler u. Restaurator) Ruhender weiblicher Akt Öl/ Leinwand, 50 x 70 cm, gerahmt, signiert u. li. Erler Kitzbühl

Limit: 800,00 € Losnr. 190 Hugo Wilhelm Pfahlmer

(Dresden 1885 -1955 München, deutscher Landschafts- u. Stillebenmaler, lebte u. arbeitete in München ) Walliser Fiescherhörner - Canton Wallis/ Schweiz Öl/ Leinwand, gerahmt, signiert u. datiert u. re. H. Pfahlmer München 42, verso bezeichnet

Limit: 90,00 €

Losnr. 191 Eduard Hartung

(Spengarsken/ Pommern 1856 - 1939 Jena, deutscher Landschaftsmaler u. Impressionist, Std. a. d. königl. KA Königsberg, lebte u. arbeitete in Jena) Alpenlandschaft Öl/ Hartfaser, 19 x 31,5 cm, gerahmt, monogrammiert u. li. ED.H.

Limit: 50,00 €

Losnr. 192 Richard Jaretzki

(Berlin 1869 - 1943 Theresienstadt, Maler u. Grafiker, Std. a.d. Königl. AK d. Künste Berlin, u.a. zahlreiche Reklameentwürfe) Zigeunerin Öl/ Leinwand, 37 x 32 cm, gerahmt, signiert oben re. Richard Jaretzki

Limit: 150,00 € Losnr. 193 Erich Wessel

(Hamburg 1906 - 1985 ebenda, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Hamburg b. Arthur Illes, zahlr. Ansichten v. Hamburg) Dame mit Blumenstrauß Öl/ Hartfaser, 38 x 31,5 cm, gerahmt, signiert u. datiert o. re. E. Wessel ´62

Limit: 120,00 €

Losnr. 194 Eugen Adolf Maurer

(Aarau 1885 - 1961 Menziken, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK Karlsruhe u. München, lebte in Beinwill am See) Abendstimmung Holzschnitt, 25 x 32 cm, gerahmt, handsigniert u. re. E.Maurer

Limit: 15,00 €

Losnr. 195 Jacob A. Jacobs

(Antwerpen 1812 - 1879 ebenda, belgischer Landschafts- u. Marinemaler, Std. a.d. KA Antwerpen) Schiffe an der Küste Öl/ Leinwand (aufgezogen), 24 x 39 cm, Original gerahmt, signiert u. li. Jacob A. Jacobs (schwer leserlich)

Limit: 950,00 € Losnr. 196 Theodor Bruhn

(Norddeutscher Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Alte Scheune Öl/ Malpappe, 47 x 57 cm, gerahmt, signiert u. re. T. Bruhn

Limit: 50,00 €

Losnr. 197 Hermann Osthoff

(Heidelberg 1879 - 1918 Seelbach, deutscher Landschafts- u. Tiermaler, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Kassel, in Düsseldorf sowie in Karlsruhe) Einsamer Weiher (um 1910) Farblithografie, 30 x 41 cm, gerahmt, i. d. Platte signiert u. li. H.Osthoff, verso bezeichnet

Limit: 50,00 €

Losnr. 198 Unbekannt

(Figurenmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Familienidyll Öl/ Leinwand, 61 x 75 cm, gerahmt, unsigniert

Limit: 100,00 € Losnr. 199 G. v. Galentz

(Stilllebenmaler der 1. Hälfte d. 20. Jh.) Sonnenblumenstrauß Öl/ Leinwand, gerahmt, 59 x 79 cm, signiert u. li. G. v.Galentz

Limit: 40,00 €

Losnr. 200 Böllersen

(Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Landschaft mit Bachlauf Öl/ Hartfaser, 58 x 76 cm, gerahmt, signiert u. re. Böllersen

Limit: 50,00 €

Losnr. 201 Claude Montier

(französischer Landschaftsmaler d. 20. Jh.) Boote im Hafen Öl/ Leinwand, 48,5 x 69 cm, gerahmt, signiert u. re. Claude Montier

Limit: 110,00 € Losnr. 202 J. Johansen

(dänischer Landschaftsmaler des 20. Jh.) Seenlandschaft Öl/ Leinwand, 68 x 97 cm, gerahmt, signiert u. re. J. Johansen

Limit: 40,00 €

Losnr. 203 Unbekannt

(Spätimpressionist um 1900) Spaziergänger im Park Öl/ Leinwand, 85 x 83 cm, gerahmt, unsigniert

Limit: 80,00 €

Losnr. 204 J. Adam

(Tiermaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Spielende Katzen Öl/ Sperrholz, 28 x 39,5 cm, ungerahmt, monogrammiert u. re. J.A., verso bezeichnet J. Adam

Limit: 30,00 € Losnr. 205 J. Gora

(c. 1820 - 1870, wohl französischer Genremaler d. 19. Jh.) Barocke Salonszene Öl/ Leinwand, 74 x 102 cm, gerahmt, signiert u. re. J.Gora

Limit: 800,00 €

Losnr. 206 Paulin Andrè Bertrand

(Toulon 1852 - 1940 Laq Garde/ Toulon, französicher Landschaftsmaler, Motive aus d. Provence u. Normandie) Französische Fischer Öl/ Leinwand, 35 x 23 cm, gerahmt, signiert u. li. Bertrand

Limit: 70,00 €

Losnr. 207 Meinhard Jacobi (Jacoby)

(Wien 1873 - 1956 Paraiba do Sul, Maler, Bildhauer, Grafiker u. Kunstgewerbler, Std. a.d. KA Berlin, München u. Paris, lebte u. arbeitete in Mölln, Berlin u. Brasilien) Männlicher Akt Öl/ Leinwand, 97 x 56 cm, gerahmt, unsigniert, verso Nachlaßstempel

Limit: 300,00 € Losnr. 208 Meinhard Jacobi (Jacoby)

(Wien 1873 - 1956 Paraiba do Sul, Maler, Bildhauer, Grafiker u. Kunstgewerbler, Std. a.d. KA Berlin, München u. Paris, lebte u. arbeitete in Mölln, Berlin u. Brasilien) Weiblicher Akt Öl/ Leinwand, 97 x 56 cm, gerahmt, unsigniert, verso Nachlaßstempel

Limit: 300,00 €

Losnr. 209 Hans-Kurt Krahn

(Posen 1888 - ?, deutscher Maler, Std. a. d. KA München, lebte u. arbeitete in Stuttgart) Clara & Julius Rademacher (Posen/Westpreussen) Öl/ Leinwand, 78 x 58 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Hans-Kurt Krahn VII `08 u. III `09, am Herrenportrait Farbabplatzer

Limit: 80,00 €

Losnr. 210 Carl Lorenz

(Berlin 1891 - 1978, deutscher Landschaftsmaler, Ausbg. am Kunstgewerbemuseum Berlin, Aufenthalte in Italien, Österreich, Kalifornien u. Südafrika) Segelboote am See Aquarell, 38 x 55 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. li. Carl Lorenz

Limit: 80,00 € Losnr. 211 Hans Beyermann

(Remscheid 1923 - 1999 Berlin, deutscher Maler u. Metallgestalter, Architekturstudium u. Std. a.d. Düsseldorfer KA b. Prof. O.Pankok u. Prof. Heuser) Kreidebruch auf Rügen Öl/ Leinwand, 92 x 73 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. re. Rügen 1993 H. Beyermann

Limit: 500,00 €

Losnr. 212 Prof. Otto Ferdinand Probst

(Breslau 1865 - 1923 an der Ostsee, deutscher Grafiker u. Architekt, Std. a.d. KA Breslau u. d. Technischen HS München) Unter dem Kastanienbaum Original Radierung, 15,5 x 23 cm, gerahmt, handsigniert u. re. Prof. O.F. Probst, betitelt u. li.

Limit: 35,00 €

Losnr. 213 Gründerzeit-Spiegelrahmen um 1880, Nußbaum, 2 Vollsäulen, 145 x 75 cm

Limit: 50,00 € Losnr. 214 Bilderrahmen

19. Jh., Holz/ Stuck, Falzmaß: 54,5 x 65,5 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 215 Bilderrahmen

19. Jh., Holz/ Stuck, Falzmaß: 32,5 x 40,5 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 216 Rahmen um 1890, Holz/ Stuck, Falzmaß 25,5 x 30,5 cm

Limit: 65,00 € Losnr. 217 Bilderrahmen

Holz/ Stuck, Falzmaß: 30,5 x 40,5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 218 Holzrahmen geschnitzt, 36 x 31 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 219 Holzrahmen geschnitzt, 36 x 31 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 220 Prunkrahmen um 1920, Holz, Stuck, Falzmaß 55 x 45 cm, gerahmter Druck

Limit: 50,00 €

Losnr. 221 Gerahmter Druck

„Flötenkonzert in Sanssouci“, nach Adolph v. Menzel, 65 x 94,5 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 222 Lot Geldscheine

Deutsches Reich, gerahmt, 10 Stück

Limit: 20,00 € Losnr. 223 Silber-Medaille

„Zum Ehejubiläum Wilhelm Deutscher Kaiser u. König v. Preussen u. Victoria“, zur Goldenen Hochzeit 1888, Medailleur E. Wiegand, im Original Etui, Randkerbe, stgl.

Limit: 70,00 €

Losnr. 224 Silber-Medaille

„Zum Ehejubiläum Wilhelm Deutscher Kaiser u. König v. Preussen u. Victoria“, zur Goldenen Hochzeit 1888, Medailleur E. Wiegand, im Original Etui, Randkerbe, stgl.

Limit: 50,00 €

Losnr. 225 3 Mark

Weimarer Republik 1928 A, 900 Jahre Naumburg an der Saale, vzgl.+

Limit: 80,00 € Losnr. 226 7 x 2 Mark

Deutsches Reich 1934 - 1939, 6 x Hindenburg/ 1 x Garnisionskirche mit Datum, Silber, ss-vzgl.

Limit: 30,00 €

Losnr. 227 Lot USA

1 Cent - 1/2 Dollar, ab 1903, 16 Münzen, u.a. Silber

Limit: 15,00 €

Losnr. 228 Lot Rußland

2 Kopecken - 50 Kopecken, ab 1855, 12 Münzen

Limit: 15,00 € Losnr. 229 Rubel

Rußland 1878 St. Petersburg, Alexander II., Silber, vzgl.

Limit: 80,00 €

Losnr. 230 Lot

Rußland, 17 Münzen

Limit: 10,00 €

Losnr. 231 Lot

DDR 6 x 5 Mark/ 3 x 10 Mark u. 3 x 20 Mark, vzgl.- stgl.

Limit: 20,00 € Losnr. 232 Lot

DDR Sonderprägungen 10 x 10 Mark, verschiedene Jahrgänge und Motive

Limit: 10,00 €

Losnr. 233 Lot Peru

1/5 Sol 1875 u. 1 Pesetas 1880

Limit: 15,00 €

Losnr. 234 Lot Peru

1/2 Sol d. Oro 1907 u. 1 Dinero 1890, Silber

Limit: 20,00 € Losnr. 235 Lot Peru

4 x 1 Dinero, 1863/ 1866/ 1874/ 1893 und 1/4 Real 1840, alle Silber

Limit: 30,00 €

Losnr. 236 3 x 1 Penny

Republik Südafrika 1892/ 1894/ 1898, Bronze, ss- unc.

Limit: 20,00 €

Losnr. 237 1/4 Rubel (Polupoltinnik)

Rußland 1798, Paul I., Silber, ss, G. 4,87g, Randkerbe

Limit: 150,00 € Losnr. 238 25 Kopeken

Rußland 1839, Alexander II. / Nikolaus I., Silber, ss

Limit: 20,00 €

Losnr. 239 Lot Rußland

1 Rubel 1897, Nikolaus II./ 15 Kopeken 1787 Katharina III., Silber

Limit: 20,00 €

Losnr. 240 Doppel Eskalin

Belgien-Lüttich 1754, Johann Theodor v. Bayern, Silber

Limit: 40,00 € Losnr. 241 Patagon

Spanisch Niederlande 1648, Phillipp IIII., Silber, ss

Limit: 60,00 €

Losnr. 242 Kronentaler

Östereich Niederlande 1785 Brüssel, Joseph II, Silber, ss+

Limit: 40,00 €

Losnr. 243 Patagon

Spanisch Niederlande 1625, Phillipp IIII., Silber, ss

Limit: 60,00 € Losnr. 244 Patagon

Spanische Niederlande 1614 - 1621 Brüssel, Albert u. Elisabet, Silber, s-ss

Limit: 40,00 €

Losnr. 245 1/4 Kronentaler

Östereich Niederlande 1789 B, Joseph II, Silber, vzgl.

Limit: 10,00 €

Losnr. 246 Münze

Niederlande Batenburg 1612 - 1626 (?), Kupfer

Limit: 10,00 € Losnr. 247 1 Plaquette

Belgien-Lüttich 1752, Johann Theodor v. Bayern, Silber

Limit: 20,00 €

Losnr. 248 1 Schilling

England 1693, Wilhelm III./ Maria II., Silber, ss

Limit: 10,00 €

Losnr. 249 Lot Portugal

10 Reis 1751, Joseph I., Kupfer/ 40 Reis 1814, Johann IV. Bronze

Limit: 10,00 € Losnr. 250 2 x 2 Att

Thailand 1888 - 1905, Chulalongkorn (Rama V.), Bronze

Limit: 20,00 €

Losnr. 251 Sonderprägungen

„Die wertvollsten Kursmünzen der BRD“, 6 Gedenkausgaben, versilbert, PP

Limit: 0,00 €

Losnr. 252 2 Geldscheine

Deutsches Reich, 1000 Mark 1910 u. 10.000 Mark 1922

Limit: 5,00 € Losnr. 253 Reichsbanknote

Aufdruck Eine Milliarde Mark auf 1000 Mark Banknote, seltene Verwendung, Erhaltung III

Limit: 15,00 €

Losnr. 254 4 Wechselscheine

„Wechselschein zum 37. Abgeordnetentag des Deutschen Kriegerbundes“, Lübeck 11.-17. August 1921, Erhaltung I

Limit: 20,00 €

Losnr. 255 1 Mark

Deutsches Reich 1913 J, Großer Adler, Silber, ss- vzgl.

Limit: 30,00 € Losnr. 256 Medaille

Spottmedaille auf den französischen Kaiser Napoleon III. „Finis Germaniae 1870“, Silber, stgl.

Limit: 500,00 €

Losnr. 257 32 Schilling

Hamburg 1794, Silber, ss+, über dem Datum Schlagzahl „1“ (?)

Limit: 40,00 €

Losnr. 258 1/ 2 Dollar

USA 1952, George Carver/ Booker T. Washington, Silber, vzgl-stgl.

Limit: 15,00 € Losnr. 259 3 Mark

Weimarer Republik 1924 D, Adler, Silber, ss

Limit: 20,00 €

Losnr. 260 48 Schillinge

Lübeck 1752, Silber, als Brosche gearbeitet (an Nadel)

Limit: 30,00 €

Losnr. 261 5 Münzen

DDR 1983-1990, 5 Mark Alexanderplatz 1987/ 5 Mark Brandenburger Tor 1989/ 5 Mark Postwesen 1990/ 10 Mark 1. Mai 1990/ 20 Mark Karl Marx 1993

Limit: 10,00 € Losnr. 262 Lot Münzen

Frankreich 1871 - 1924, 5 Centimes - 2 France, s- vzgl.

Limit: 5,00 €

Losnr. 263 Münzlot

3 x 2 Reichsmark, Hindenburg/ 2 x 5 Reichsmark, Garnisionskirche, alle Silber, ss-vzgl.

Limit: 35,00 €

Losnr. 264 Münzlot

DDR 1 Pfennig - 2 Mark, 7 Münzen, 6 x stgl.

Limit: 5,00 € Losnr. 265 5 Mark

Preussen 1913 A, Wilhelm II. in Uniform, Silber

Limit: 20,00 €

Losnr. 266 3 Mark

Preussen 1912 A, Wilhelm II., Silber

Limit: 12,00 €

Losnr. 267 2 Mark

Preussen 1877 A, Wilhelm I.Silber, ss

Limit: 20,00 € Losnr. 268 5 Millionen Mark

Provinz Westfalen 1923, Freiherr vom Stein, Wertangabe in 3 Zeilen, sehr selten, f. stgl.

Limit: 190,00 €

Losnr. 269 50 Millionen Mark

Provinz Westfalen 1923, Freiherr vom Stein, schmaler Randstab, selten

Limit: 60,00 €

Losnr. 270 2 DM

BRD 1951 G, Ähre, vzgl.-stgl.

Limit: 30,00 € Losnr. 271 50 Schilling

Österreich 1959, Tiroler Freiheit, Silber, stgl.

Limit: 15,00 €

Losnr. 272 Taler

Eichstätt-Bistum 1781, Silber, NP B.H.Meyer/ Pforzheim, Prägefr.

Limit: 50,00 €

Losnr. 273 2 x 4 Pfennig

Weimarer Republik 1932 D u. 1932 E, Kupfer, ss/ vzgl.

Limit: 20,00 € Losnr. 274 Konvolut

Deutsches Reich 20 Pfennig 1888 A u. 2 Mark Hindenburg 1939 D (Verprägung !)

Limit: 20,00 €

Losnr. 275 Posten Münzen kleiner Posten DDR - Kleinmünzen

Limit: 0,00 €

Losnr. 276 2 Pfennig

Reuss jüngere Linie-Gera 1762, Heinrich XXX. , Kupfer, vzgl.-stgl., Randfehler

Limit: 20,00 € Losnr. 277 El Fouree-Hekte

Griechenland Ionia, Phokaia ca. 478 - 387 n.Chr., Nymphenkopf n.li./ Incusum, 2,35g, fss

Limit: 120,00 €

Losnr. 278 Gold Histamenon

Byzanz Michael VII. Ducas (1071 - 1078), Thronender Christus v. vorn/ Michael im Schmuckgewand v. vorn, 4,28g, ss

Limit: 420,00 €

Losnr. 279 Kleinbronze

Römisches Reich Aelia Eudoxia (+404), Gemahlin d. Arcadius, Victoria auf Säule sitzend, 1,87g, ss+

Limit: 60,00 € Losnr. 280 Denar

Römisches Reich Septimus Severus 193 - 211, Kopf mit Lorbeerkranz .re./ Roma auf Schild sitzend, 3,64g, vzgl.+

Limit: 50,00 €

Losnr. 281 Kleinbronze

Griechenland/ Münzstätte Paphos 51-30 v. Chr., Cleopatra VII, Kopf/ Doppelfüllhorn, s+/ selten

Limit: 140,00 €

Losnr. 282 Centenionalis

Römisches Kaiserreich (Münzstätte Siscia) 363-364 n.Chr., Kaiser Jovianus, Büste m. Diadem/ VOT V im Kranz, ss

Limit: 25,00 € Losnr. 283 Lot Silberprägungen

„Meilensteine der Postbeförderung“, 6 Feinsilbermedaillen (999er) im Sammeletui, gesamt 120g Feinsilber

Limit: 70,00 €

Losnr. 284 Münzmappe

57 Münzen, z.T. Silber, ganze Welt

Limit: 20,00 €

Losnr. 285 Porzellan Plakette

„40 Jahre Ruderclub Neptun e.V. Meissen 1882 - 1922“, Porzellanmanufaktur Meissen, Böttgersteinzeug partiell vergoldet

Limit: 15,00 € Losnr. 286 Centenionalis

Römische Republik Constantinople 324-328, Helena, Bronze, ss-stgl.

Limit: 60,00 €

Losnr. 287 Lot

Dänemark, 10 Öre 1911 u. 1 Krone 1943, selten

Limit: 50,00 €

Losnr. 288 Lot

Dänisch West Islands, 1 Mexic(an) Token, St. Thomas Islands, Delvalle & Co./ Dänisch West Indien 1879, 10 Cent, Christian IX.

Limit: 40,00 € Losnr. 289 2 x 1 Cent

USA 1858 u. 1864, Kupfer, selten

Limit: 20,00 €

Losnr. 290 1 Cent

USA 1822, Liberty, Kupfer, ss

Limit: 10,00 €

Losnr. 291 3 Pfennige

Mecklenburg-Güstrow 1692 (in Rostock), Gustav Adolf, ss

Limit: 20,00 € Losnr. 292 2 Pfennig

Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz II., vzgl.

Limit: 10,00 €

Losnr. 293 2 x 5 Mark

BRD, 1973 Frankfurter Nationalversammlung u. 1974 25 Jahre Grundgesetz, Silber, stgl.

Limit: 12,00 €

Losnr. 294 Lot

Dänemark, 2 Öre 1926 u. 10 Öre 1959, selten

Limit: 40,00 € Losnr. 295 1 Mark

Deutsches Reich 1883 F, Kleiner Adler, Silber, s-ss

Limit: 35,00 €

Losnr. 296 5 Mark

DDR 1980, Adolph v. Menzel

Limit: 10,00 €

Losnr. 297 Lot Kleinmünzen

Deutsches Reich 1875 - 1943, 109 Stück, s - vzgl.

Limit: 35,00 € Losnr. 298 Lot Sportmedaillen

Medaille „Nationale Italiano Comitato Olimpico “ (800er Silber), im Etui, Plakette des NOK d. DDR im Etui, 6 Medaillen zum Deutschen Turn- u. Sportfest/ Leipzig 1977, herausgegeben vom DTSB im Etui

Limit: 20,00 €

Losnr. 299 Lot

Weimarer Republik 1919-1922, 50 Pfennig Aluminium, 23 Stück, fast komplette Serie (1919 F fehlt)

Limit: 20,00 €

Losnr. 300 Kursmünzsatz

Minisatz DDR 1985 mit Medaille Gelehrte, im Original Blister, stgl.

Limit: 50,00 € Losnr. 301 Kursmünzsatz

Minisatz DDR 1985 mit Medaille Gelehrte, im Original Blister, stgl.

Limit: 50,00 €

Losnr. 302 Kursmünzsatz

DDR 1984 mit 5 Mark Brandenburger Tor, im Original Blister, stgl.

Limit: 50,00 €

Losnr. 303 Kursmünzsatz

DDR 1985 mit 5 Mark Frauenkirche Dresden, im Original Blister, stgl.

Limit: 25,00 € Losnr. 304 Kursmünzsatz

DDR 1980 mit 5 Mark Brandenburger Tor, im Original Blister, stgl.

Limit: 25,00 €

Losnr. 305 Kursmünzsatz

DDR 1979 mit 5 Mark Brandenburger Tor, im Original Blister, stgl.

Limit: 25,00 €

Losnr. 306 Kursmünzsatz

DDR 1981 mit 5 Mark Brandenburger Tor, im Original Blister, stgl.

Limit: 25,00 € Losnr. 307 Kursmünzsatz

DDR 1981 mit 5 Mark Brandenburger Tor, im Original Blister, stgl.

Limit: 25,00 €

Losnr. 308 Kursmünzsatz

DDR 1985 mit 5 Mark Frauenkirche Dresden, im Original Blister, PP

Limit: 70,00 €

Losnr. 309 Kursmünzsatz

DDR 1986 mit 5 Mark Brandenburger Tor, im Original Blister, PP

Limit: 90,00 € Losnr. 310 Sondersatz

DDR, Ernst Thälmann, 2 x 10 Mark 1972 u. 1986, im Original Blister, stgl.

Limit: 10,00 €

Losnr. 311 Kursmünzsatz

DDR 1979 mit 5 Mark Brandenburger Tor, im Original Blister, stgl.

Limit: 20,00 €

Losnr. 312 Kursmünzsatz

DDR 1985 mit 5 Mark Frauenkirche Dresden, im Original Blister, PP

Limit: 70,00 € Losnr. 313 Kursmünzsatz

DDR 1988 mit 5 Mark Brandenburger Tor, in Noppenplastik, stgl.

Limit: 20,00 €

Losnr. 314 12 x 10 Dollar

Liberia 2001, Farb Ecu`s der Euroländer, vergoldet, PP, im Sammelkasten

Limit: 25,00 €

Losnr. 315 Blechkiste reich gefüllte Blechkiste, ungeprüft

Limit: 40,00 € Losnr. 316 Münzalbum

Ganze Welt, 75 Münzen

Limit: 15,00 €

Losnr. 317 Münzmappe

über 70 Münzen ab ca. 1680, zahlreiche Silbermünzen, ungeprüft

Limit: 80,00 €

Losnr. 318 Münzalbum

BRD ab 1948 - 1994, fast komplette 1 Pfennig Sammlung (3 Werte fehlen)

Limit: 25,00 € Losnr. 319 Kursmünzen Europas

15 Kursmünzen der EU vor Einführung des Euro, stgl./ uncirculiert

Limit: 5,00 €

Losnr. 320 5 x Münzliteratur

5 Bände verschiedener Thematik

Limit: 10,00 €

Losnr. 321 Lot Banknotenkataloge u.a. „Das Notgeld der Währungsreform“, „Notgeldscheine Franken“, „Das deutsche Großnotgeld 1918-21“, „Das Papiernotgeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost“, gesamt 8 Kataloge

Limit: 80,00 € Losnr. 322 Medaillen

2 Mappen zu Ehren Prinzessin Diana, gesamt 33 Medaillen, PP vergoldet

Limit: 20,00 €

Losnr. 323 Münz Waage

Frankreich um 1790, komplett mit 8 Gewichten - Dukaten u. Louisdor im Etui

Limit: 120,00 €

Losnr. 324 Armreif

800er Silber, 37,6 g, handgefertigter Reif im Verlauf, durchbrochen gearbeitet mit floralem Dekor, im Zentrum unregelm. Honigbernstein-Cabochon, Hakenverschluß, D. 6,5 cm

Limit: 120,00 € Losnr. 325 Armreif

925er Silber, 31 g, runde Form, D. 6,5 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 326 Armreif

925er Silber, 20,3 g, runde Form mit teilw. umwickeltem Reif, D. 6,5

Limit: 20,00 €

Losnr. 327 Armreif

925er Silber, 24,77 g, offener Reif im Verlauf, ovale Form, breite Enden mit Muster, ca. 6,5 x 5,5 cm (im Oval)

Limit: 40,00 € Losnr. 328 Kette mit Anhänger

925er/ 835er Silber, 7,85 g, flache Gliederkette, tropfenförmiger Fischland-Anhänger, mit ovalem Bernsteincabochon, Karabinerverschluß, L. 45 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 329 Kette mit Anhänger

835er/ 925er Silber, eckige Gliederkette, rechteckiger Fischland Kettenanhänger, durchbrochen gearbeitet, mit einem eckigen geschliffenen Bernsteincabochon, L. 54 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 330 Kette unregelm. Bernsteinstücke im Verlauf, Karabinerverschluß, L. 60 cm

Limit: 40,00 € Losnr. 331 Kette untersch. Bernsteinkugeln im Verlauf, Schraubverschluß, L. 59 cm

Limit: 120,00 €

Losnr. 332 Damenring

835er Silber, 5,1 g, Fischlandschmuck, rechteckige durchbrochene Form, mit Bernsteincabochon, RG 55

Limit: 15,00 €

Losnr. 333 Damenring

935er Silber, g, schmale Ringschiene, ovaler Ringkopf mit einem Bernsteincabocon, RG 54

Limit: 30,00 € Losnr. 334 Paar Broschen roter Korallezweig, blütenförmige Brosche mit Schmucksteinen, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 5 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 335 Brosche

835er Silber, 4,85 g, runde durchbrochene Form mit handgesägtem Blumendekor, D. 4 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 336 Kette unregelm. Chrysoprase im Verlauf, Karabinerverschluß, L. 47,5 cm

Limit: 40,00 € Losnr. 337 Kette um 1920, Elfenbeinperlen im Verlauf, integrierter Drehverschluss, L. 44 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 338 Kette um 1920, Elfenbeinperlen im Verlauf, integrierter Drehverschluß, L. 78 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 339 Bettelarmband vorwiegend Silber, Gewicht 16,2 g, ovale Kettenglieder, 8 kleine Anhängern, Karabinerverschluß, L. 19 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 340 Kette unregelm. kleine Amethyststücke, L. 90 cm

Limit: 45,00 €

Losnr. 341 Kette mit Anhänger

925er/835er Silber, Ges.-Gew. 17,15 g, eckige Kettenglieder, großer Kettenanhänger mit ovalem geschliffenen Stein, Karabinerverschluß, L. 54 cm

Limit: 35,00 €

Losnr. 342 Posten Manschettenknöpfe

2 Paar, teilw. Silber, eckige Form mit Ziselierung

Limit: 15,00 € Losnr. 343 Brosche

835er Silber, 10,28 g, ovale Form, handgefertiter durchbrochener Dekor, Nadel mit Sicherheitsverschluß, 3,8 x 5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 344 Schmuckset

Armband und Kette, 925er Silber, Ges.-Gew. 85,26 g, breite Kettenglieder, großer Karabinerverschluß, L. 45,5 & 19,5 cm

Limit: 45,00 €

Losnr. 345 Konvolut Silberschmuck

Ges.-Gew. 38,63 g, Armreif, Armband und 4 Ringe

Limit: 80,00 € Losnr. 346 Paar Ketten untersch. Bernsteinperlen, L.72 u. 66 cm

Limit: 0,00 €

Losnr. 347 Bernsteinkette unregelmäßige Honigbernsteine, zweireihig angeordnet, im Verlauf, 925er Silber Steckverschluß, L. 60 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 348 Posten Designerschmuck

Finnland, Ohrstecker, 3 Ketten mit Anhänger, Manschettenknöpfe und Kettenanhänger, teilw. mit Labradorith

Limit: 40,00 € Losnr. 349 Stoppuhr

UdSSR um 1970er Jahre, fkt.-tüchtig, Tragering fehlt

Limit: 0,00 €

Losnr. 350 Herrenarmbanduhr

Omega/ Schweiz 601, Ref. 135.041, mechanisches Handaufzugs-Werk, Edelstahlgehäuse, verschraubter Boden, Zentralsekunde, funktionstüchtig

Limit: 220,00 €

Losnr. 351 Konolut

3 mechanische Armbanduhren 1940er-1970er Jahre, alle funktionstüchtig

Limit: 20,00 € Losnr. 352 Herrenarmbanduhr

Daniel Hechter, Quarzwerk mit Zentralsekunde u. Datum auf der „6“, Lederarmband, Stahlgehäuse

Limit: 10,00 €

Losnr. 353 Herrenarmbanduhr

Uhren- und Maschinenfabrik Ruhla/ Thüringen (UMF), ehemals Gebrüder Thiel, Handaufzug mit Zentralsekunde u. Datum auf der „3“, Lederarmband

Limit: 10,00 €

Losnr. 354 Herrenarmbanduhr

Spezimatik Glashütter Uhrenbetriebe GUB/ DDR um 1970er Jahre, Automatikwerk auf 26 Steinen, mit Zentralsekunde u. Datum auf d. „3“, vergoldetes Gehäuse, fluorzierende Zeiger u. Ziffern, Edelstahlboden Nr. 670120, funktionstüchtig

Limit: 80,00 € Losnr. 355 Armbanduhr

Spezimatik Glashütter Uhrenbetriebe GUB/ DDR um 1970er Jahre, Automatikwerk auf 26 Steinen, mit Zentralsekunde, Edelstahlboden, funktionstüchtig

Limit: 80,00 €

Losnr. 356 Armbanduhr

Spezimatik Glashütter Uhrenbetriebe GUB/ DDR um 1970er Jahre, Automatikwerk auf 17 Steinen, mit Zentralsekunde u. Datum auf d. „3“, vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden Nr. 498874, funktionstüchtig

Limit: 80,00 €

Losnr. 357 Armbanduhr

Glashütter Uhrenbetriebe GUB/ DDR um 1970er Jahre, Handaufzugswerk mit Zentralsekunde auf 17 Steinen, vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden Nr. 150379, funktionstüchtig

Limit: 80,00 € Losnr. 358 Herrenarmbanduhr

Glashütter Uhrenbetriebe GUB/ DDR um 1970er Jahre, Handaufzugswerk mit Sekunde auf d. „6“, vergoldetes eckiges Gehäuse, fluorzierende Zeiger, Edelstahlboden Nr. 8488, funktionstüchtig

Limit: 80,00 €

Losnr. 359 Armbanduhr

Glashütter Uhrenbetriebe GUB/ DDR um 1970er Jahre, Handaufzugswerk mit Zentralsekunde, vergoldetes Gehäuse, fluorzierende Zeiger, Edelstahlboden Nr. 097738, funktionstüchtig

Limit: 80,00 €

Losnr. 360 Armbanduhr

Glashütter Uhrenbetriebe GUB/ DDR um 1970er Jahre, Handaufzugswerk mit Zentralsekunde u. Datum auf d. „3“, vergoldetes Gehäuse, fluorzierende Zeiger, Edelstahlboden Nr. 077447, funktionstüchtig

Limit: 80,00 € Losnr. 361 Brosche

585er GG, 3,6 g, Knotenbrosche mit einer kleinen Perle und 2 kleinen Blautopasen, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 3 cm

Limit: 80,00 €

Losnr. 362 Brosche

333er GG, 3,3 g, längliche Form besetzt mit 18 untersch. Granaten, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 5 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 363 Brosche

585er GG/WG, 6g, geschwungene Form mit strukturierter Oberfläche, mit einem Brillanten und Rubin besetzt, Nadel mit Sicherheitsverschluß, 5 cm

Limit: 180,00 € Losnr. 364 Kette mit Anhänger um 1900, 583er GG/RG, 6,2 g, feine Gliederkette, geschwungener Kettenanhänger mit 3 Bergkristallen, Karabinerverschluß, L. 79,5 cm

Limit: 140,00 €

Losnr. 365 Kette mit Anhänger

333er GG, 3,1 g, flache feine Gliederkette, eckiger Kettenanhänger mit einem hellroten Korallecabochon, Karabinerverschluß, L. 54 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 366 Kette mit Anhänger

333er/585er WG, Ges.-Gew. 4,65 g, eckige Schlangenkette mit einem quadratischem Kettenanhänger, im Zentrum kleiner Brillant (0,08 ct.), Karabinerverschluß, L. 42 cm

Limit: 110,00 € Losnr. 367 Kette mit Anhänger

333er/585er WG, Ges.-Gew. 5,78 g, Schlangenkette, länglicher Kettenanhänger mit einem Brillanten (0,1 ct.), Karabinerverschluß, L. 46 cm

Limit: 140,00 €

Losnr. 368 Kette mit Armband

333er GG, 9,21 g, flache verschlungene Kettenglieder, Karabinerverschluß, L. 42 & 19 cm

Limit: 130,00 €

Losnr. 369 Kette

333er GG, 1,65 g, feine Gliederkette, Karabinerverschluß, L. 50 cm

Limit: 90,00 € Losnr. 370 Kette mit Anhänger

585er GG, 3,62 g, feine Gliederkette, geschwungener Anhänger mit 4 kleinen Brillanten (zus. 0,16 ct.), Karabinervschluß, L. 47 cm

Limit: 120,00 €

Losnr. 371 Kette

585er GG, 5,86 g, flache Gliederkette, integrierter geschwungener Kettenanhänger mit einem kleinen Brillanten (ca. 0,07 ct.), Karabinerverschluß, L. 43 cm

Limit: 220,00 €

Losnr. 372 Damenring

585er GG, 3,2 g, Ringschiene im Verlauf, erhabener durchbrochener Ringkopf, besetzt mit 3 Brillanten (zus. ca. 0,52 ct.), älterer Schliff, RG 55

Limit: 750,00 € Losnr. 373 Herrenring

585er GG, 11,41 g, breite Ringschiene im Verlauf, mit einem geschliffenen Saphir und 2 Brillanten (zus. ca. 0,2 ct.), RG 65

Limit: 650,00 €

Losnr. 374 Herrenring

585er GG/WG, 10,1 g, eckiger Ringkopf mit freier Gravurplatte, RG 62

Limit: 240,00 €

Losnr. 375 Damenring

585er GG, 3,3 g, geschwungener durchbrochener Ringkopf besetzt mit 9 kleinen Diamanten (zus. ca. 0,09 ct.), in Krappen gefasst, RG 56

Limit: 90,00 € Losnr. 376 Damenring

750er GG, 14,4 g, breite Ringschiene im Verlauf, erhabener eckiger Ringkopf mit einem eckigen Lapislazuli, RG 55

Limit: 450,00 €

Losnr. 377 Damenring

750er WG, 6,23 g, eckiger erhabener Ringkopf mit 3 zentralen Brillanten (zus. ca. 0,3 ct.), umgeben von 14 Brillanten (zus. ca. 0,28 ct.), in Krappen gefasst, RG 55

Limit: 500,00 €

Losnr. 378 Brosche

333er GG, 8,93 g, geschwungene Form mit untersch. Dekoren, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 4,5 cm

Limit: 130,00 € Losnr. 379 Kettenanhänger

333er GG-Fassung (undeutl. gest./gepr.), ovale Form, Muschelkamee mit geschnittenem Frauenporträt, L. 4 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 380 Kettenanhänger

585er GG, 4,55 g, Eichenblattdekor mit 2 gefassten Grandeln, L. 3 cm

Limit: 90,00 €

Losnr. 381 Kette mit Anhänger

333er GG, 3,85 g, feine Gliederkette, ovaler Kettenanhänger, durchbrochen gearbeitet, mit einer gefassten Gemme mit geschnittenem Frauenporträt, Karabinerverschluß, L. 47 cm

Limit: 110,00 € Losnr. 382 Kette mit Anhänger

333er/585er GG, Ges.-Gew. 3,05 g, flache Gliederkette, blütenförmiger Kettenanhänger mit einem tropfenförmigen blauen Stein und 8 Zirkonia, Karabinerverschluß, L. 44 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 383 Kette mit Anhänger

585er GG, 6,7 g, flache Gliederkette, integrierter rechteckiger Kettenanhänger, mit einem geschliffenen Amethyst, Karabinerverschluß, L. 45 cm

Limit: 220,00 €

Losnr. 384 Damenring

585er GG, schmale Ringschiene, runder Ringkopf mit einem Karneol, RG 55

Limit: 70,00 € Losnr. 385 Damenring

333er GG, 3,66 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit 2 Zuchtperlen und 4 kleinen Diamanten, RG 53

Limit: 70,00 €

Losnr. 386 Damenring

950er Platin, 4,5 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit 3 eingelassenen kleinen Brillanten (zus. ca. 0,05 ct.), RG 56

Limit: 280,00 €

Losnr. 387 Damenring

585er GG, 6,35 g, breite Ringschiene, runder Ringkopf mit gefasstem Brillantsolitär (ca. 0,1 ct.), RG 57

Limit: 220,00 € Losnr. 388 Damenring

585er WG, 3,88 g, Ringschiene im Verlauf, gewölbter Ringkopf mit 10 eingelassenen Brillanten (zus. ca. 0,16 ct.), RG 52

Limit: 240,00 €

Losnr. 389 Damenring

750er GG, 3,37 g, Ringschiene im Verlauf, erhabener Ringkopf mit zentralem Smaragd und 2 Brillanten (zus. ca. 0,4 ct.), RG 57

Limit: 370,00 €

Losnr. 390 Siegelring

333er GG, 2,25 g, schmale Ringschiene, rechteckiger Ringkopf mit einem blauen Lagenstein, RG 54

Limit: 70,00 € Losnr. 391 Damenring

585er GG, 2,3 g, schmale Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit einem in WG gefassten Brillanten (0,1 ct.), RG 57

Limit: 130,00 €

Losnr. 392 Mädchen-/ Damenring

585er GG, 3,11 g, schmale Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit 5 Brillanten (zus. ca. 0,25 ct.), RG 50

Limit: 270,00 €

Losnr. 393 Damenring

585er GG, 4,34 g, Ringschiene im Verlauf, runder Ringkopf mit Brillanten (ca. 0,35 ct.), RG 53

Limit: 420,00 € Losnr. 394 Damenring

585er GG, 4,76 g, erhabener rechteckiger Ringkopf mit 3 Rubinen und 2 Saphiren, RG 59

Limit: 200,00 €

Losnr. 395 Damenring

585er WG, 1,75 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit kleinem Brillanten (0,02 ct.), RG 53

Limit: 60,00 €

Losnr. 396 Armreif

333er GG, 6,61 g, runder Reif mit strukturierter Oberfläche, D. 6,5 cm

Limit: 90,00 € Losnr. 397 Ohrstecker

585er GG, 2,6 g, halbe Creolen , Flügelschraube als Verschluß, L. 12 mm

Limit: 70,00 €

Losnr. 398 Ohrstecker

585er GG, 6,29 g, Tropfenform mit jew. einem Amethyst, Flügelschraube als Verschluß, L. 3 cm

Limit: 250,00 €

Losnr. 399 Damenring

333er GG, 1,93 g, Ringschiene im Verlauf, ovaler Ringkopf, gefasste Gemme mit geschnittenem Frauenporträt, RG 53

Limit: 70,00 € Losnr. 400 Manschettenknöpfe

333er RG, 4,5 g, Rautenform mit feinem ziselierten Dekor, B. 2,5 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 401 Armband

750er GG, Ges.-Gew. 14,56 g, 8 ovale Kettenglieder mit Muschelkamee, Steckverschluß, L. 17,5 cm

Limit: 590,00 €

Losnr. 402 Ohrstecker mit jew. einer Zuchtperle, mit rosèfarbenem Lüster, Flügelschraube als Verschluß

Limit: 100,00 € Losnr. 403 Kettenanhänger

585er GG/RG, 9,17 g, längliche florale Form im Verlauf, ovaler Anhänger mit Onyxplatte, floral geformte Goldauflage mit kleinen Perlen besetzt, umgeben von 1 Brillanten (ca. 0,1 ct.) und 11 Diamanten im Achtkantschliff (zus. ca. 0,36 ct.), Hakenöse, L. 5,3 cm, Gutachten liegt vor

Limit: 790,00 €

Losnr. 404 Kettenanhänger

333er GG, 1,08 g, kreuzförmiger Anhänger, besetzt mit 10 Granaten, L. 3 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 405 Kettenanhänger

585er WG, 1,34 g, kreuzförmiger Anhänger besetzt 14 Diamanten im Baguetteschliff und 9 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,14 ct.), L. 2,5 cm

Limit: 120,00 € Losnr. 406 Kette mit Anhänger

585er GG, 2,82 g, feine Gliederkette, runder Anhänger, zentraler Brillant umgeben von 5 kleinen (zus. 0,3 ct.), Karabinerverschluß, L. 45 cm

Limit: 250,00 €

Losnr. 407 Kette mit Anhänger

585er GG, 3,1 g, feine Gliederkette, ovaler Anhängermit einem großen Opalcabochon (ca. 2,0 ct.), umgeben von 22 Rubine (zus. ca. 0,65 ct.), in Krappen gefasst, Karabinerverschluß, L. 51 cm, Gutachten liegt vor

Limit: 550,00 €

Losnr. 408 Collier

585er GG, 72,3 g, massive Zopfmusterkette, integrierter Anhänger mit unregelmäßigem Opalmatrix-Cabochon (ca. 15 ct.), Karabinerverschluß, L. 52 cm, Gutachten liegt vor

Limit: 2450,00 € Losnr. 409 Kette mit Anhänger

333er/ 585er GG, Ges.-Gew. 8,05 g, flache Gliederkette, Clip-Anhänger besetzt mit 5 Zuchtperlen und 4 kleinen Diamanten, L. 45 cm

Limit: 150,00 €

Losnr. 410 Kette große silbergraue Zuchtperlen, einzeln geknotet, 925er Silber-Schließe, L. 47 cm

Limit: 120,00 €

Losnr. 411 Kette silbergraue unregelm. Zuchtperlen, einzeln geknotet, runde 585er GG-Schließe mit Steckverschluß, L. 45 cm

Limit: 150,00 € Losnr. 412 Kette mit Anhänger

585er GG, 4,7 g, feine Gliederkette, integrierter emailierter Kettenanhänger, besetzt mit 9 kleinen Saatperlen, Karabinerverschluß, L. 48 cm

Limit: 250,00 €

Losnr. 413 Kette mit Anhänger

333er GG, 4,5 g, feine Gliederkette, länglicher Kettenanhänger mit einer Zuchtperle, Karabinerverschluß, L. 50 cm

Limit: 90,00 €

Losnr. 414 Kette

333er GG, 14,26 g, breite verschlungene Gliederkette im Verlauf, Karabinerverschluß, L. 46 cm

Limit: 240,00 € Losnr. 415 Damenring

835er Silber vergoldet, 2,34 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit einem runden Aquamarin, RG 56

Limit: 25,00 €

Losnr. 416 Damenring

333er GG, 5,6 g, schmale Ringschiene, durchbrochener Ringkopf, plastisch ausgearbeiteter Eichendekor mit 2 gefassten Grandeln, RG 60

Limit: 80,00 €

Losnr. 417 Damenring

585er GG, 6,8 g, geteilte Ringschiene im Veraluf, durchbrochener ovaler Ringkopf, zentraler Rubin, in Krappen gefasst, umgeben von 12 kleinen Diamantrosen, RG 61

Limit: 220,00 € Losnr. 418 Damenring

333er GG, 4,58 g, eckiger durchbrochener Ringkopf, mit einem Amethyst (Gebrauchsspuren), RG 51

Limit: 60,00 €

Losnr. 419 Damenring

585er GG, 1,97 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit einem gefassten Saphircabochon und 2 Diamantsplittern, RG 53

Limit: 80,00 €

Losnr. 420 Damenring

585er GG, 5,6 g, breiter eckiger Ringkopf mit zentraler Zuchtperle, umgeben von 8 Saphire, RG 56

Limit: 210,00 € Losnr. 421 Damenring

585er GG, 6,1 g, halbrunde massive Ringschiene, runder Ringkopf mit 25 eingelassenen Brillanten (zus. ca. 0,6 ct.), RG 57

Limit: 350,00 €

Losnr. 422 Damenring

333er GG, 5,3 g, Ringschiene im Verlauf, erhabener strukturierter Ringkopf, RG 54

Limit: 80,00 €

Losnr. 423 Damenring

585er GG (ungest./gepr.), 3,4 g, schmale Ringschiene, eckiger erhabener Ringkopf, mit 3 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,12 ct.), in WG gefasst, RG 55

Limit: 160,00 € Losnr. 424 Damenring

750er GG, 2,83 g, schmale Ringschiene, geschwungener Ringkopf mit tropfenförmigem Turmalin und Rubin, RG 54

Limit: 220,00 €

Losnr. 425 Damenring

585er GG, 4,58 g, eckiger Ringkopf mit zentralem rechteckigen Granat, umgeben von 16 kleinen runden, RG 56

Limit: 190,00 €

Losnr. 426 Damenring

750er GG, 4,2 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit 5 Diamanten im Baguetteschliff, RG 53

Limit: 270,00 € Losnr. 427 Damenring

585er GG, 2,8 g, Ringschiene im Verlauf, mattierter Ringkopf mit halbplastischem Dekor, im Zentrum kleiner Brillant (0,02 ct.), RG 55

Limit: 100,00 €

Losnr. 428 Damenring

585er GG/WG, 2,88 g, blütenförmiger Ringkopf mit 7 Brillanten (zus. ca. 0,62 ct.), RG 62

Limit: 470,00 €

Losnr. 429 Damenring

18 kt. GG, 2,84 g, Ringschiene im Verlauf, eckiger durchbrochener Ringkopf, ovaler Brillant im Antikschliff (ca. 0,25 ct.) und 2 Rubine, RG 57

Limit: 290,00 € Losnr. 430 Damenring

375er GG, 2,42 g, Ringschiene im Verlauf, geschwungener Ringkopf, besetzt mit weißen und getönten Diamanten, RG 53

Limit: 60,00 €

Losnr. 431 Damenring

585er GG, 2,92 g, Ringschiene im Verlauf, breiter gekehlter Ringkopf mit 18 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,09 ct.), RG 56

Limit: 100,00 €

Losnr. 432 Damenring

750er GG, 4,73 g, Ringschiene im Verlauf, ovaler blütenförmiger Ringkopf, ovaler Aquamarin, RG 55

Limit: 350,00 € Losnr. 433 Damenring

585er GG, 6,8 g, ovaler getreppter Ringkopf, seitlich durchbrochen gearbeitet, mit einem Türkiscabochon, RG 58

Limit: 150,00 €

Losnr. 434 Damenring

585er GG, 4,73 g, schmale Ringschiene, Ringkopf mit 2 Brillanten (zus. 0,54 ct.), RG 62

Limit: 490,00 €

Losnr. 435 Damenring

585er GG, 3 g, Ringschiene im Verlauf, eckiger durchbrochener Ringkopf mit ovalem Onyx, RG 56

Limit: 100,00 € Losnr. 436 Damenring

18 kt. GG, 5,29 g, Rinschiene im Verlauf, Ringkopf mit zentralem Brillanten (0,5 ct.), RG 55

Limit: 590,00 €

Losnr. 437 Damenring

585er GG, 9,28 g, breite Ringschiene, rechteckiger breiter Ringkopf mit einem gefassten Rauchquartz, RG 54

Limit: 240,00 €

Losnr. 438 Damenring

585er GG, 6,01 g, Ringschiene im Verlauf, eckoger Ringkopf mit 2 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,06 ct.) und Rubincabochon, RG 55

Limit: 350,00 € Losnr. 439 Brosche

585er GG, 5 g, längliche Form, im Zentrum 1 Brillant (ca. 0,2 ct.) und 2 Zuchtperlen, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 6 cm

Limit: 220,00 €

Losnr. 440 Brosche

585er GG, 3,4 g, längliche Form, Zentrum erhaben rund gearbeitet, feine Ziselierung mit einem Altschliff-Brillanten (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, 6 kleine Saatperlen, L. 4,5 cm

Limit: 280,00 €

Losnr. 441 Brosche

585er GG-Fassung, durchbrochen rechteckig gearbeitet, im Zentrum runde geschnittene Achat- Kamee, Rückseite mit Fenster für Fotoeinlage oder Haarlocke, umgeben von Saatperlen, 4 x 3 cm

Limit: 490,00 € Losnr. 442 Armband

585er WG, 30,58 g, Panzerkette, teilw. strukturierte Oberfläche, 7 gefasste Amethystcabochons, Steckverschluß mit 2 Sicherungsachten, L. 19 cm, Gutachten liegt vor

Limit: 1250,00 €

Losnr. 443 Armband

585er WG, 17,94 g, verschlungene flache Kettenglieder, dreisträngig angeordnet, Steckverschluß mit 2 Sicherungsachten, L. 19 cm

Limit: 480,00 €

Losnr. 444 Armband

585er WG, 10 g, flache untersch. Kettenglieder, Karabinerverschluß, L. 18,5 cm

Limit: 250,00 € Losnr. 445 Armband

750er GG, 21,42 g, längliche durchbrochene Kettenglieder mit 7 ovalen Smaragde, in Krappen gefasst, umgeben von insg. 28 Diamanten (zus. ca. 0,28 ct.) im Achtkantschliff, Steckverschluß mit Sicherungsacht, L. 18 cm, Gutachten liegt vor

Limit: 1590,00 €

Losnr. 446 Schmuckset

375er GG, 8,11 g, Kette mit integriertem Anhänger, mit einer Flußperle und 2 Opalen besetzt, passender Ring durchbrochen gearbeitet, und Paar Ohrstecker, RG 55, L. 41 cm

Limit: 190,00 €

Losnr. 447 Schmuckset

375er GG, Ges.-Gew. 9,07 g, Kette mit integriertem Anhänger, mit Perle, grünen Steinen und Zirkonia, passende Ohrhänger mit Flügelschraube als Verschluß, L. 40 cm & 4,5 cm

Limit: 190,00 € Losnr. 448 Außergewöhnlicher Damenring

14 kt. GG (ungest./gepr.), 6,34 g, breite Ringschiene im Verlauf, schleifenförmiger Ringkopf, teilw. erhaben, besetzt mit 8 Brillanten und 1 Bergkristall, RG 59

Limit: 250,00 €

Losnr. 449 Damenring

585er WG, 1,22 g, schmale Ringschiene, Brillantsolitär (0,1 ct.) in Krappen gefasst, RG 53

Limit: 80,00 €

Losnr. 450 Außergewöhnlicher Damenring

750er GG, 9,4 g, geteilte geschwungene Ringschiene, mit einer dunklen Zuchtperle im Zentrum, besetzt mit 22 Brillanten (zus. 0,22 ct.), RG 55

Limit: 500,00 € Losnr. 451 Kettenanhänger

750er WG, 1,8 g, runde Form mit einem zentralen Brillanten umgeben von 8 Brillanten (zus. ca. 0,88 ct.), D. 1,5 cm

Limit: 450,00 €

Losnr. 452 Anstecknadel

585er GG/WG, 1,9 g, längliche Form mit einem gefassten zentralen Brillanten (ca. 0,05 ct.), Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 4,3 g

Limit: 80,00 €

Losnr. 453 Brosche

585er GG-Fassung, ovale Form, im Zentrum mit einer großen Opaltriplette, mit 8 Brillanten (zus. ca. 0,4 ct.), in Krappen gefasst, Nadel mit Sicherheitsverschluß, 4,5 x 3,5 cm, Handarbeit

Limit: 380,00 € Losnr. 454 Damenring

WG/ Platin, 7,91 g, schmale Ringschiene, eckiger durchbrochener Ringkopf, besetzt mit zentralem Brillanten, umgeben von 12 kleineren Brillanten (zus. 1,09 ct.), RG 55, Gutachten liegt vor

Limit: 1350,00 €

Losnr. 455 Außergewöhnlicher Damenring

14 kt. WG, 7,02 g, mehrstufig erhabener Ringkopf, besetzt mit 7 ovalen Saphiren (ca. 1,56 ct.) und 15 Diamanten (ca. 0,18 ct.) im Achtkantschliff, Handarbeit, RG 55, Gutachten liegt vor

Limit: 490,00 €

Losnr. 456 Außergewöhnlicher Damenring

750er WG, 10,27 g, schmale Ringschiene, sehr breiter eckiger Ringkopf, zentraler Amethyst im Smaragdschliff (ca. 14,6 ct.), umgeben von 6 Brillanten (zus. ca. 0,6 ct.), Goldschmiedeanfertigung, RG 59, Gutachten liegt vor

Limit: 1350,00 € Losnr. 457 Damenring

750er WG, 4,57 g, schmale Ringschiene im Verlauf, breiter geschwungener Ringkopf, zentraler Rubin umgeben von 22 Brillanten (zus. ca. 0,43 ct.), RG 52

Limit: 490,00 €

Losnr. 458 Damenring

585er WG, 4,10 g, Ringschiene im Verlauf, blütenförmiger Ringkopf mit zentralem Amethyst, umgeben von 8 Brillanten (zus. ca. 0,16 ct.), RG 59

Limit: 250,00 €

Losnr. 459 Solitärring

585er GG, 6,84 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit zentralem Altschliffbrillanten (1,03 ct.), Goldschmiedearbeit, RG 60, Gutachten liegt vor

Limit: 3100,00 € Losnr. 460 Damenring um 1900, 585er GG, 3,59 g, florale schmale Ringschiene, eckiger Ringkopf durchbrochen gearbeitet, mit 3 untersch. Brillanten (ca. 0,18 ct.), RG 58

Limit: 270,00 €

Losnr. 461 Damenring

585er WG, 6,58g, schmale Ringschiene, ovaler Ringkopf mit Opaltriplette, umgeben von 14 Brillanten (zus. ca. 0,84 ct.), Goldschmiedeanfertigung, RG 60, Gutachten liegt vor

Limit: 570,00 €

Losnr. 462 Designer Damenring

750er GG/WG, breite gekehlte Ringschiene im Verlauf, außergewöhnlicher Ringkopf besetzt mit Saphircabochon (ca. 1,15 ct.) und 3 Rubine, 3 Brillanten, 2 Smaragde und 2 Saphire, punziert „Galle“, RG 54, Gutachten liegt vor

Limit: 1280,00 € Losnr. 463 Damenring

585er GG, 4,7 g, Ringschiene im Verlauf, blütenförmiger runder Ringkopf mit Opalcabochon (ca. 1,84 ct.), Goldschmiedeanfertigung, RG 56, Gutachten liegt vor

Limit: 420,00 €

Losnr. 464 Solitairering

585er WG, 9,15 g, breite Ringschiene im Verlauf, eckiger Ringkopf mit einem Vollschliffbrillanten (0,54 ct.), RG 53, Gutachten liegt vor

Limit: 1290,00 €

Losnr. 465 Damenring

585er GG, 5,04 g, schmale Ringschiene, eckiger Ringkopf mit 4 Saphiren und 6 Brillanten (zus. ca. 0,12 ct.), RG 52

Limit: 290,00 € Losnr. 466 Biedermeier Kette

Ende 19. Jh., vergoldet, ovale Kettenglieder, herzförmiger Medaillonanhänger, mit feiner Ziselierung und kleiner Saatperle, klappbar für 2 Bildeinlagen, Steckverschluß, L. 49 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 467 Brosche

333er GG, 1,97 g, geschwungene Form, mit einem eingelassenen Diamanten, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 6,5 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 468 Anstecknadel

750er GG, 5,82 g, längliche Form im Verlauf, besetzt mit 3 untersch. Saphire und 13 Brillanten (zus. ca. 0,13 ct.), Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 6,5 cm

Limit: 350,00 € Losnr. 469 Brosche

333er GG-Fassung, geschwungene Form, mit einem eingelassenen Brillanten (ca. 0,02 ct.) und einem beschnitzten Elfenbeinstück in Form eines Flügels, Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 4,5 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 470 Brosche um 1910, 750er GG, 5,5 g, längliche Form im Stil der Zeit, mit einem großen und 2 kleinen Diamanten (zus. ca. 0,12 ct.), Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 7 cm

Limit: 220,00 €

Losnr. 471 Jugendstilrahmen um 1890, Eiche z. T. beschnitzt, mit Messingapplikationen, Bildausschnitt 38 x 70 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 472 Setzkasten aus Verlag der Schweriner Volkszeitung, für Drucklettern, 61 x 66 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 473 Schreibmaschine Continental wohl 1930er Jahre, Wanderer-Werke Siegmar- Schönau, Nr. 593723-1, schwarz lackiertes Metallgestell

Limit: 20,00 €

Losnr. 474 Art Deco Tischuhr um 1910, mehrfarbiger Marmor, 38 x 27 cm

Limit: 150,00 € Losnr. 475 Replik einer Khmer Figur des 13. Jh., weiblicher Torso, Sandstein auf Sockel, H. 58 cm

Limit: 300,00 €

Losnr. 476 Deckenkrone

Frankreich um 1890, Bronze mit mehrfarbiger Fayencekugel, D. 60 cm

Limit: 250,00 €

Losnr. 477 Deckenlampe

1930er Jahre, marmorierte Glaskuppel

Limit: 20,00 € Losnr. 478 Deckenlampe

1920er Jahre, gelb gefärbte Milchglaskuppel, handbemalt

Limit: 20,00 €

Losnr. 479 Bronze Deckenleuchter um 1920, 6 flammig, D. 60 cm

Limit: 120,00 €

Losnr. 480 Jugendstil Deckenlampe

Frankreich um 1900, 3 flammig, Bronzegestell mit glockenförmigen Milchglaskuppeln

Limit: 80,00 € Losnr. 481 Deckenkrone massives Bronzegestell, 18flammig, L. 105 cm

Limit: 150,00 €

Losnr. 482 Jugendstil Petroleumlampe um 1900, Fuß aus Bronze u. Marmor, handbemalter Glastank mit floralem Dekor, funktionstüchtig

Limit: 140,00 €

Losnr. 483 Jugendstil Prunkschale wohl Suhl/ Thüringen um 1900, im Fond reiches Blumenbouquett in Jugendstil Weichmalerei, D. 26,5 cm

Limit: 60,00 € Losnr. 484 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, vierpassige Form, Weißporzellan grün überfangen, reicher Gold- und Rosendekor, 23,5 x 23,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 485 Obstschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit plastischem Dekor und 2 Handhaben, parteiell rosé glasiert, Golddekor, im Spiegel Blumenbukett, 34 x 22,5 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 486 Obstschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan halbplastisch ausgearbeitet, partiell grün und roséfarben bemalt, zarter Golddekor, im Spiegel Blumenbukett, D. 28 cm, min. Randchip, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 487 Biedermeier Kommode

Norddeutsch um 1850, Mahagoni furniert, 3 Schübe, 93 x 54 x 87 cm

Limit: 230,00 €

Losnr. 488 Lehnstuhl

Gründerzeit um 1880, Eiche beschnitzt, H. 112 cm, SH. 50 cm

Limit: 130,00 €

Losnr. 489 Vase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, vierpassig, Weißporzellan hellblau Überfangen, polychromes handgemaltes Blumenbukett, H. 16 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 € Losnr. 490 Pferdegruppe

Porzellanmanufaktur Graefenthal, Weißporzellan, polychrom staffiert, H. 20 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 491 2 Gedecke

1 x Porzellanmanufaktur Thomas & Ens, Anfang 20. Jh., 1 x Porzellanmanufaktur Gebrüder Schönau /Hüttensteinach, handgemalter Sekor, 1 x Haarriss u. Randchip

Limit: 0,00 €

Losnr. 492 Serviettenring

Historismus - Serviettenring, typischer Dekor der Zeit, freie Gravurkartusche, D. 5 cm

Limit: 0,00 € Losnr. 493 Porzellanfigur

Friedrich der Große, Porzellanmanufaktur Schaubach Kunst/ Wallendorf um 1930er Jahre, Weißporzellan mit lzartem Golddekor, H. 18 cm

Limit: 150,00 €

Losnr. 494 Porzellanschale

Porzellanmanufaktur R.Schlegelmilch Suhl/ Thüringen, um 1910, gewellter Rand mit reichem Blumendekor, D. 19 cm

Limit: 35,00 €

Losnr. 495 Jugendstil-Jardiniere um 1900, Porzellan polychrom staffiert, mit 2 Figuren u. geschwungenen Handhaben, H. 21 cm

Limit: 100,00 € Losnr. 496 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, zweischalig mit mittiger Handhabe (kleiner Glasurfehler), Weißporzellan mit halbplastischem Scherben und Golddekor (teilw. berieben), 27,5 x 24 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 497 Monogrammist W.K.

(Bildhauer u. Keramikkünstler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Bergmann grau glasierte Keramik, H. 40 cm, auf d. Plinthe monogrammiert W.K., H. 40 cm, an d. Spitzhacke Fehlstelle

Limit: 20,00 €

Losnr. 498 Bildschnitzer

(Unbekannter orientalischer Bildschnitzer des frühen 20. Jh.) Knieender Orientale mit Schilfbündel Tropenholz, geschnitz, H. 43 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 499 Jugendstil Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mehrfarbig glasiert, gebogter Rand teilw. durchbrochen gearbeitet mit halbplastischem Blütendekor, im Spiegel handgemalter Blumendekor, D. 31 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 500 Große Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mehrfarbig glasiert, hoher Rand in Form von aneinandergereihten Muschelschalen, D. 26 cm, H. 7,5 cm Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 501 Punschkelle um 1910, Alpacca, Dekor Augsburger Faden, L. 31 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 502 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mehrfarbig glasiert, Golddekor, ovale Form mit 2 Handhaben, im Spiegel Rosenbukett, 35,5 x 23 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 503 Salatiere

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, mehrfarbig glasiert, mit handgemalten Blumenbuketts , D. 28 cm, H. 7 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 504 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan teilw. durchbrochen, halbplastischer Dekor mit Goldrand, im Spiegel handgemalter Blumendekor, 28 x 24,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 505 Paar Klavierleuchter

Ende 19. Jh., Bronze mit zeittypischem Dekor, je einflammig, L. 23 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 506 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, dreischalig mit mittiger Handhabe, muschelförmiges Weißporzellan, Golddekor, D. 31,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 507 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, changierender Fond, teilw. halbplastischer Dekor, im Spiegel Blumendekor, Goldrand, D. 26 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 € Losnr. 508 Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Goldrand und hellblau glasiert, Spiegel mit Puttireigen und Blüten, D. 28 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 509 Kaffeeset

Porzellanfabrik Max Rösler/ Rodach, geflochtener Korb, Kuchenplatte u. 8 Kuchenteller, alle mit geflochtenem Rand und Rosendekor

Limit: 30,00 €

Losnr. 510 Jardiniere

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, teilw. farbig glasiert, Rosendekor, H. 10 cm, D. 22 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 € Losnr. 511 Tranchierbesteck um 1900, 800er Silber-Griffe monogrammiert, Dekor Augsburger Faden, in bestickter Bestecktasche

Limit: 40,00 €

Losnr. 512 Paar Obstteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit reichem Golddekor, jew. 2 Handhaben, im Spiegel untersch. Früchtedekore, D. 24,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 513 4 Weihnachtsteller

1960er Jahre, im Spiegel weihnachtlicher Dekor, D. 25 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 514 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Rand mit reiche Gold- und Blütendekor, im Spiegel Putti, D. 30,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 515 Jagdbesteck

19. Jh., Nixon & Winterbottom Pyramid Cutlery & Co/ Sheffield England, Beingriffe, 7 Gabeln u. Messer

Limit: 20,00 €

Losnr. 516 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, Weißporzellan, 6passige Form, Rand durchbrochen gearbeitet mit üppigem Golddekor, im Spiegel Rosenblüten, D. 32 cm, H. 8,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 € Losnr. 517 Papier-Anziehpuppe auch Papier Ankleidepuppe, um 1880, H. 36 cm, oval gerahmt

Limit: 0,00 €

Losnr. 518 Ballerina

Bisquittporzellan, z.T. farbig glasiert, H. 11,5 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 519 Mokkakernstück

Jugendstil, Alt Schönwald, Weißporzellan mit blauem und Gold-Dekor, geknickte Handhabe, 3 teilig

Limit: 15,00 € Losnr. 520 Art Deco Vase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan, bauchige getreppte Form mit Scheibenfuß und 2 Knäufen, H. 18 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 521 3 Jugendstil Likörgläser um 1900, Klarglas mit gerader Kuppa, mit geätztem Band, H. 9,5 cm, 1 x min. Randchip

Limit: 15,00 €

Losnr. 522 Coktailshaker um 1930er Jahre, handgeschliffenes Kristallglas, versilberte Montierung, H. 22 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 523 Kutscherglas

Mecklenburg 1. Hälfte 19. Jh., mundgeblasen, farblose Glasmasse m. Abriss, H. 12,5 cm

Limit: 90,00 €

Losnr. 524 7 Moccalöffel um 1910, typischer Dekor der Zeit, versilbert

Limit: 10,00 €

Losnr. 525 Reiseikone russisch-orthodox, Mutter Gottes u. segnender Christus vor Klostervedute, Öltempera auf Holz, 11,5 x 8 cm

Limit: 40,00 € Losnr. 526 3 Eierbecher

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und Streublümchendekor, H. 5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 527 Reiseikone

2 Erzengel u. segnender Christus, Rußland um 1900, Eitempera auf Holz, 11 x 9 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 528 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel Puttidekor, D. 15 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 € Losnr. 529 3 Tassen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Ohrenhenkel, Goldrand, jeweils mit 2 musizierenden Putti, H. 7 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 530 Paar Kerzenleuchter um 1880, Bronze vergoldet, reicher historisierender Dekor, H. 20 cm

Limit: 55,00 €

Losnr. 531 Standbilderrahmen um 1870, Bronze vergoldet (?), typischer Dekor der Zeit, 20 x 16 cm, Fotoausschnitt 8 x 6 cm

Limit: 75,00 € Losnr. 532 Messingrahmen mit zeitgenössischer Frauenfotografie um 1900, 13 x 7,5 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 533 5 Kuchengabeln

Jugendstil um 1900, versilbert, Hammerschlagdekor

Limit: 10,00 €

Losnr. 534 Tee-/ Kaffetasse

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl) 1939, Weißporzellan mit handgemaltem Streublümchendekor

Limit: 20,00 € Losnr. 535 Antike Flohfalle auch Floh-Ei, Ende 18./ Anfang 19. Jh., Coquilla- Holz (?) geschnitzt/ gedrechselt, mit durchbrochenem Zierrat, i. d. Mitte aufschraubbar, H. 6 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 536 Tellerchen

Rio de Janeiro Mitte 20. Jh., mit eingearbeiteten Schmetterlingsflügeln u. darauf gemalter Landschaft, D. 7 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 537 Gläserset um 1900, mundgeblasener Klarglas mit grünem Schaft, 4 Stück, min. Randchip, H. 14 cm, auf mundgeblasenem Klarglastablett

Limit: 25,00 € Losnr. 538 Konfektschale um 1875, grün gefärbtes Preßglas mit geknifftem Rand, D. 23 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 539 Paar Saftgläser um 1910 (?), Klarglas, feiner eingeschliffener Linien- u. Blütendekor, Goldrand, H. 13 cm (1 X Haarriss)

Limit: 10,00 €

Losnr. 540 Ziertässchen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, irisierend glasiert, einseitig aufgelegte Goldblüten, Golddekor, H. 5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 0,00 € Losnr. 541 Paar Milchtöpfchen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, weißer Scherben, grüner Jugendstil-Dekor und Kartusche mit „Max Heer“, wohl für den Restaurantbetrieb, H. 4,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 542 Jugendstil Schreibtischset

Frankreich um 1900, Stiftablage u. Brieföffner mit schönem Dekor der Zeit, Zinn, 24 x 9 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 543 6 Moccalöffel deutsch 800er Silber, Meistermarke Bremer Silberwarenfabrik um 1920er Jahre, G. 62 g

Limit: 30,00 € Losnr. 544 Jugendstil Tischbesenset um 1900, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), Straußenmarke, Messing/ Kupfer mit schönem floralem Dekor, Besen wohl nicht Original aber passend

Limit: 20,00 €

Losnr. 545 Salatiere

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, vierpassige Form mit gewelltem Rand, Girlandendekor mit Goldrand und Blüten, 25 x 20 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 546 Wandteller

Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM - Zeptermarke mit Reichsapfel), im Spiegel Vedute der Stadt Berlin „Die Neue Wache“, D. 15,5 cm

Limit: 25,00 € Losnr. 547 Kleine Vase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan godroniert, Streublumen- u. Blumenbouquetdekor außen, innenliegender Schriftzug „Lippik - Binke - Breslau - Taschenstr. 10/ 11“, H. 10 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 0,00 €

Losnr. 548 Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit zarter Blumenmalerei, halbplastischer Dekor mit partiellem Goldrand, H. 23 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 549 Untersetzer

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, eckige Form, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Golddekor, Spiegel mit Puttidekor, 17,5 x 17,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 550 Kinderteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, Goldrand mit Blütendekor und Spruch „ Fleisch und Gemüs bekommt nur der, Der seine Suppe aß vorher.“, im Spiegel 2 Putti mit Blütenumrandung, D. 22 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 551 Rasiermesser

Schildpatt mit Ritzdekor u. Silberplakette (Rose), L. 25 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 552 Patronenfüller

Watermans, mit Glaskapsel u. Goldfeder, 1927 entwickelt vom JiFs - Techniker M. Perraud, im Handel 1936 - 50, sehr selten

Limit: 65,00 € Losnr. 553 Jugendstilvase

Schlesien um 1900, blaue Glasmasse überfangen, Blütenförmig geschnittene u. geformte Lippe, Bodenabriss, H. 15 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 554 J. Patoue

(französischer Bildhauer d. 19./ 20. Jh.) Sitzender Akt Bronze auf Marmotsockel, , 20 x 13 x 8 cm, französische Handelsmarke, signiert u. re. P. Patoue, postumer Guß

Limit: 120,00 €

Losnr. 555 Kerzenleuchter

Russland 19. Jh., Bronze, einflammig, H. 15 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 556 Unbekannt

(Bildhauer des 19. Jh.) „Der Schmied“ Zinkguß um 1890, bronziert u. patiniert, H. 36 cm

Limit: 120,00 €

Losnr. 557 Teller und Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit üppigem Dekor, Rand in Gold und Grün, mit Blätterranken und reichem Rosendekor, D. 19 und 16 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 558 Korb geflochtenes Holz, 1950er Jahre, gefüllt mit 3 handbemalten Holzeiern, H. 14 cm

Limit: 5,00 € Losnr. 559 Lot Glückseier

7 handbearbeitete Ostereier m. verschiedener Metall- u. Bleigussapplikation, wohl aus Ungarn, eingenagelte u. aufgesetzte Hufeisenvariationen, H. 9,5 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 560 Holzschatulle um 1920, Nussbaumholz m. floralen u. ornamentalen Verzierungen, m. Schloss u. Schlüssel, 29 x 15 x 23 cm

Limit: 55,00 €

Losnr. 561 Blumentisch um 1880, Nußbaum, quadratische Platte mit Kerbschnitzerei, 1 Zwischenboden, gedrechselte Beine mit Mittelkreuz, 43 x 43 x 78 cm

Limit: 65,00 € Losnr. 562 Paar Garderoben

Mitte 19. Jh., gedrechselt, mit beweglichen bzw. schwenkbaren Haken, 1x altrest., 33,5 x 32 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 563 Eisengußplatte

Spielende Bären, verso Mod. Nr. 19883, Künstlerentwurf, 26 x 25 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 564 Blumentopf

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit Blauem Randdekor u. 2 Handhaben m. halbplastisch ausgeformtem Weinlaub, H. 19 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 € Losnr. 565 Frisierset

4 - teilig, 835er Silber, Meistermarke KH, floral ziseliertes Silber, bestehend aus Handspiegel, Kleiderbürste, Haarbürste, dazu ein Kamm (WMF)

Limit: 60,00 €

Losnr. 566 Schmuck-Schatulle

Italien, furnierter Korpus mit eingelegtem Intarsienband, Schloß u. Schlüssel, 28 x 26,5 x 12 cm

Limit: 125,00 €

Losnr. 567 Vitrinenaufsatz

Louis-Phillipp, um 1870, Eiche, 2 Glastüren, mit Messingapplikationen, 105 x 144 x 37 cm

Limit: 650,00 € Losnr. 568 Vase

Kristallglas mit Linsenschliff, 925er Sterling Silbermontierung, H. 21cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 569 Kernstück zur Goldenen Hochzeit

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit vollflächigem Golddekor und reliefiertem Dekor, 3 Teile: Kanne, Sahnekännchen und Zuckerdose, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 570 Champagnerschale

Kuppa mundgeblasene blaue Glasmasse mit handgeschliffenem Rebendekor, hoher Klarglasschaft, H. 25 cm, D. 15,5 cm

Limit: 25,00 € Losnr. 571 Willi Münch-Khe (Entwurf)

(Karlsruhe 1885 - 1960 ebenda, Maler, Porzellanmaler, Modelleur u. Graphiker, Std. a.d. KA Karlsruhe, letzter Meisterschüler v. Hans Thoma) Stehendes Kalb Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), Böttgersteinzeug, Entwurf 1934, gemarkt, H. 8,5 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 572 Porzellanschale

Noritake/ Japan, Elfenbeinporzellan mit Gold/ Blau Dekor, min. Randchip, D. 25 cm

Limit: 55,00 €

Losnr. 573 Likörkaraffe um 1920er Jahre, Klarglas geschliffen, partiell gelb überfangen, Orig.-Stopfen, H. 24 cm

Limit: 65,00 € Losnr. 574 Rosenkreuz

(Elfenbeinschnitzer des wohl 19. Jh.) Steckbares Kreuz mit feiner plastischer Rosenschnitzerei, Metallzapfen zum Aufstellen wurde abgesägt, 34 x 28 cm

Limit: 500,00 €

Losnr. 575 Elfenbeinschnitzer des 19./20. Jh.

„Stehender Pan“, Elfenbein geschnitzt, reliefierte Darstellung des Hirtengottes nach altem Vorbild, rückseitig bez.: „Stehender PAN, Anthedon, Terrakottea 700 v. Chr.“, H. 24 cm, G. 258g

Limit: 220,00 €

Losnr. 576 Elfenbeinschnitzer des 19./20. Jh.

„Yakshi v. Sonnentempel“, Elfenbein geschnitzt, reliefierte Darstellung der Göttin nach altem Vorbild, rückseitig bez.: „Yakshi v. Sonnentempel, Konarak, XIII. JH. n. Chr.“, H. 24 cm, G. 288g

Limit: 250,00 € Losnr. 577 Götzenbild/ Fetisch

Zentralafrika vor 1900, zugehöriges altes Etikett „Fetisch - Götzenbild, Central-Afrika (Stamm der Mbonhi) 1894 von einem Hamburger Schüler mitgebracht und von diesem gütlig erworben“, Holz geschnitzt, z.T. geschwärzt, H. 27 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 578 Porzellanschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, halbplastisch modelliert u. godroniert, durchbrochene Fahne, Bouquet im Spiegel u. Golddekor, 35 x 22 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 579 Parfumflakon Set

Böhmen um 1930er Jahre, mundgeblasenes Glas z. T. farbig überfangen u. mit zartem Golddekor, in Original Verkaufsschachtel, 3 Stück, je ca. 14 cm

Limit: 35,00 € Losnr. 580 Kuchenteller zur Silberhochzeit

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Silberand, Rand durchbrochen mit halbplastischen Blättern, Spiegel türkisfarben glasiert, Medaillon mit romantischer Darstellung, D. 24 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 581 Großer Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Blütenrand und 2 Handhaben, Spiegel mit reichem Golddekor und Aufschrift „Zur Hochzeit“, D. 29 cm, (mittig alte Spinne) Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 582 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan halbplastischem ausgearbeitet, ovale Form mit reichem floralem Gold-Dekor und -Rand, im Spiegel Blütendekor, 36 x 23,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 € Losnr. 583 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, ovale Form, Weißporzellan mit reichem Golddekor, im Spiegel Blumenbukett, 34 x 23 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 584 Sticktuch

1853, neben Buchstabenreihen und Borten zahlreiche Religiöse- u. Volkskunstmotive, 44 x 38 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 585 Biedermeier Nähtisch

Birke dunkel gebeizt, H. 75,5 cm, 43,5 x 35 cm

Limit: 150,00 € Losnr. 586 Wandteller

1920er Jahre, handgemalte Vedute mit Mühle, Goldrand, D. 45 cm, Randchip

Limit: 0,00 €

Losnr. 587 Messingstandrahmen um 1880, Messing mit facettiertem Glas, Atelierfoto einer Dame von Franz Landenberger/ Schramberg, 22 x 11,5 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 588 Biedermeier Weinkelch um 1820, mundgeblasenes Klarglas mit Schaftnodus, an der Plinthe gechipt

Limit: 0,00 € Losnr. 589 Biedermeier Schnapsstamper um 1820, mundgeblasen mit Abriß, H. 9 cm, leicht milchig

Limit: 15,00 €

Losnr. 590 Biedermeier-Zuckerdose

1. Drittel 19. Jh., versilbert mit Meistermarke, barocke Form auf gedrückten Kugelfüßen, Original Schloß und Schlüssel, 13 x 10 x 8,5 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 591 Weinkelch

19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Bodenabriß, Schaftnodus, H. 11 cm

Limit: 5,00 € Losnr. 592 Standbilderrahmen um 1900, Messing, 25 x 18,5 cm, Fotoausschnitt 14 x 10 cm

Limit: 55,00 €

Losnr. 593 Lot Tischkerzenleuchter um 1950er Jahre, Klarglas, 4 Stück

Limit: 0,00 €

Losnr. 594 Zigarettenetui

835er Silber, 73,64 g, rechteckige Form mit Ziselierung und Monogramm, innen Gravur „Weihnachten 1941“, 10 x 8 cm

Limit: 70,00 € Losnr. 595 Apothekenflasche

19. Jh., braun gefärbte Glasmasse, gedrückte Form, H. 11 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 596 Stangenvase

Kristallglas geschliffen, 925er Silbermontierung, H. 19 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 597 Kleine Vase

Kristallglas geschliffen, 835er Silbermontierung, H. 11,5 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 598 Sahnekännchen

Frankreich 19. Jh., 950er Silber mit Meistermarke, auf dreifüssigem Stand mit angesetztem Henkel, H. 10,5 cm, G. 118g

Limit: 100,00 €

Losnr. 599 Paar Weinkelche um 1890, Klarglas mit Schaftnodus, in zweiteilige Form gepresst, H. 14 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 600 Schnupftabakflasche

Weißporzellan, handbemalt in japanischer Manier, Stopfen mit kleinem Spatel, H. 6 cm

Limit: 25,00 € Losnr. 601 Lot Gewürznäpfe

Presskristall mit facettierter Wandung, 4 Stück

Limit: 1,00 €

Losnr. 602 8 Löffel

19. Jh., Silber mit Meistermarke (wohl C. Heuwoller?), graviertes Monogramm „S.v.S.“, G. 338g

Limit: 130,00 €

Losnr. 603 6 Frühstücksmesser

2. Drittel 19. Jh., graviertes Monogramm „ES“, L. 22 cm

Limit: 0,00 € Losnr. 604 Eis-Schieber

Mitte 19. Jh., 13 lötiges Silber (750er), Meistermarke „Friedrich“, Ortsangabe verputzt, G. 91g,

Limit: 80,00 €

Losnr. 605 Tabatiere

Mitte 19. Jh., Silber, Punzen verputzt, scharnierter Deckel, rundum ziseliert, 9,5 x 4,5 x 3 cm

Limit: 90,00 €

Losnr. 606 Biedermeier Wasserkrug

19. Jh., gelbe u. blaue Glasmasse mit Abriss, Email - Schneemalerei, H. 29 cm

Limit: 75,00 € Losnr. 607 Kindertasse mit Untertasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit irisierendem Rand, Jungenmotiv mit Aufschrift „Dem lieben Sohne Walter“, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 608 Kratervase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien 1850, gezahnter Rand, Handhaben als Blätter ausgeformt, H. 16,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 609 Pferdegruppe

Porzellanmufaktur Unterweißbach/ Thüringen, Weißporzellan, Modell 9104, H. 18 cm

Limit: 25,00 € Losnr. 610 Paar Tassen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit angesetztem Henkel (1x altrest.), H. 7,5 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 611 Likörstengelglas

Böhmen, 1. Drittel 20. Jh., mit farbiger Kuppa (minim. Randchip), H. 14 cm

Limit: 5,00 €

Losnr. 612 Teefilter /Trichtersieb

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan, Trichterform mit Auflagering und Henkel, für Kannen, mit Eichstempel 1 1/2, H. 15 cm, D. 3 & 10,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 613 Eieruhr kleiner handstaffierter Porzellankoch mit Eieruhr

Limit: 15,00 €

Losnr. 614 Platte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan in grün und gelb glasiert, ovale Form mit Goldrand, im Spiegel Stechpalmenzweig, 30,5 x 16 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 615 Konvolut Porzellan

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan, dunkelbraun glasiert mit Goldrand und Blumenranken, 5 Teile: Mokkakännchen, Tasse mit Untertasse, ovale Schale, hoher Teller, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 € Losnr. 616 Empire Kerzenleuchter versilbert, karnelierter Schaft, Tellerfuß mit Akanthusblattdekor, H. 21 cm

Limit: 65,00 €

Losnr. 617 Perforiertes Osterei

Gänseei m. durchbrochenem Muster, H. 10 cm

Limit: 0,00 €

Losnr. 618 Porzellanei um 1915, zweiteilig, Weißporzellan braun glasiert, mit Goldrand, Medaillon mit Darstellung des Schweriner Schloßes, L. 11 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 619 Pompadur um 1900, feine Glasperlenstickerei mit gehäkeltem Abschluß, L. 26 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 620 Schmuckdöschen um 1890, Metall mit halbplastischem Gründerzeitdekor, auf dem Deckel Darstellung eines Gebirgssees mit Kapelle, innen mit Stoff ausgeschlagen, 10,5 x 7,5 x 5 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 621 Brieftasche

2. Hälfte 19. Jh., braunes Leder, Frontansicht mit floraler Perlstickerei, altersbed. Gebrauchsspuren, 14 x 8 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 622 Hugo Berger (Entwurf)

Art Noveau Ascher um 1920, mit Affenfigur als Zigarrenschneider, Messing um 1920er Jahre, H. 12 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 623 A. Peters

(Keramiker des 20. Jhr.) Sitzende Figur Steinzeug, H. 17 cm, monogrammiert u. datiert A. P. ´88, I 5/5

Limit: 10,00 €

Losnr. 624 Monogrammist D. L.

(Bildhauer des 20. Jh.) Weiblicher Torso Stuck/gefärbt, H. 16 cm, monogrammiert D. L., Exe. 6/10

Limit: 30,00 € Losnr. 625 3 Schmetterlingspräparate gerahmt

Limit: 10,00 €

Losnr. 626 Lot Holzeier m. aufgebrachten Leder-Schnitzarbeiten u. Intarsien, H. 8 u. 9 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 627 Butterglocke

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit 2 Handhaben, roter Liniendekor, plastischer Deckelknauf, auf Deckel Girlanden und Rosenblüten, D. 21 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 628 Ovale Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit 2 Handhaben, roter Liniendekor, im Spiegel Girlanden und Rosenblüten, 27,5 x 13,5 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 629 Tischvase

Holmegaard/ Dänemark (1961), blaue Glasmasse, H. 20 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 630 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien 19. Jh., im Spiegel handgemaltes Blumenbouquet, reicher Golddekor, 2 seitliche Handhaben, D. 26 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 631 7 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, Rand mit reichem Blumendekor, Spiegel mit untersch. Vogelmotiven, D. 21 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 632 Abendtäschchen

1940er/ 50er Jahre, schwarzer Samt mit silberner Glasperlenstickerei, Bügelverschluss, 16 x 18 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 633 Blumentisch um 1890, gedrechselte Füße, 47 x 47 x 66 cm

Limit: 30,00 € Losnr. 634 Lauensteiner Glas um 1900, wohl „Lauensteiner“, 7 eingestochene Luftblasen, vergoldeter Rand, H. 18 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 635 Likörglas

Ende 19. Jh., Klarglaskuppa mit emailiertem Eichenlaubdekor, gelber Fuß, H. 8 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 636 Schreibtisch-Garnitur

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit grünem Rand und Golddekor, Blätterform mit 2 plastischen Vögeln (Flügel mehrfach altrest. / 1 Fehlstelle), Tintenfass und Sandstreuer, H. 13,5 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 0,00 € Losnr. 637 1 Paar Likörgläschen um 1900, Klarglas, H. 8,5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 638 Schmuckteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit üppigem Golddekor im Spiegel u. Fahne, regelmäßig gewellter Abschluss, teilweise durchbrochen gearbeitete Fahne m. halbplastischem Blattmotiv, D. 20,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 639 Ernst Fuchs

(Wien 1930 - 2015 ebenda, österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer u. Philosoph, Std. a.d. AK Wien, Mitbegründer d. Wiener Schule d. phantastischen Realismus) Der Flügel aus der Serie „Les beaux arts“ Bronze auf weißem Marmor, nummeriert 151/9015, H. 13 cm

Limit: 50,00 € Losnr. 640 Tasse mit Untertasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, Tasse mit 2 Engeln und Blumendekor und Vierzeiler, Untertasse im Spiegel „Fritz Bluhm 1891“, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 641 Gürtelbörse

Japanische Gürtelbörse, Seide bestickt, L. 33 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 642 Puderdose/ Zigarettenetui wohl Frankreich um 1920er/ 30er Jahre, Messing/ Schildpattoptik, mit Federmechanismus öffnender Deckel, Innen Schminkspiegel, Außen polychrome Darstellung einer Dame, rückseitig Zigarettenetui, Fach mit Lippenstift, 11 x 5,5 cm

Limit: 50,00 € Losnr. 643 Likörglas

Ende 19. Jh., Klarglas mit emailiertem Blumendekor und Goldlinien, ausgemugelter Abriß, H. 9,5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 644 Kakaokanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, reicher Golddekor, Betrachterseite mit zwei Engeln, H. 25 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 45,00 €

Losnr. 645 1 Schnapskelch um 1890, Klarglas mit eingestochener Luftblase, mundgeblasen mit Abriß, H. 12 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 646 Kindertasse mit Untertasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien 1907, Weißporzellan mit rotem Rand und Tierdekor, Tasse innen Goldrand und Aufschrift „Edith 3. Decbr. 07.“, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 647 Biedermeiertasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, mit dazugehöriger Untertasse, godroniertes Weißporzellan mit handgemaltem Blütenbouquet u. Streublumen in violett - gold, Goldranddekor, H. 8 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 648 Zuckerschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Golddekor, H. 9 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 € Losnr. 649 Kleines Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit mittiger schleifenförmiger Handhabe, vierschalig, halbplastischer Dekor mit Goldrand und zart rosa überfangen, Blütendekor im Spiegel, 20,5 x 17,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 650 Paar Biedermeiertassen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan, einmal mit Goldrand und Spruchband „Sei glücklich “, einmal reicher Golddekor, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 651 Standbilderrahmen

Gründerzeit um 1890, Metallguß bronziert, Original Foto der Zeit, 31 x 23, Fotoausschnitt 14,5 x 10 cm

Limit: 60,00 € Losnr. 652 Biedermeier Deckeldose

19. Jh., gelbe Glasmasse mit Messingmontur u. - handhaben, 3 Standfüße, filigrane florale Emaille - Malerei, H. 9,5 cm

Limit: 90,00 €

Losnr. 653 Kaffeegedeck

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, Weißporzellan mit Goldrand, Tasse mit Untertasse und Dessertteller, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 654 1 Paar Obstlergläser

Böhmen um 1930er Jahre, Klarglas mit handgeschliffenem Dekor, H. 13,5 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 655 Antike Moccamühle

Orientalisch, ziseliertes Messing, Stahlwerk u. klappbare Kurbel, H. 24 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 656 Vedutentasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, mit dazugehöriger Untertasse, Weißporzellan mit handgemalter Vedute u. Unterschrift „Nearing the end of the Mohawk trail“, beerenrote Randbemalung mit filigranem Golddekor, H. 7 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 657 Schälchen ovale Form, geschliffener Achat, auf kleinem Stand, 7,5 x 5,5 cm (im Oval), H. 3 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 658 Handspiegel

Gründerzeit, Messingguß, Facettenschliffspiegel mit zeittypischem Dekor, L. 29,5 cm

Limit: 45,00 €

Losnr. 659 Handleuchter

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, einflammig auf Teller, Klatschmohndekor und „Gute Nacht“, H. 7,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 660 Paar Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, Goldrand, im Spiegel Blumendekor und romantische Szene, D. 15,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 661 Lot Ostereier

3 handbemalte Künstlereier m. romantisiertem Dekor, alle auf Gipsfüsschen, H. 7 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 662 Korbrandschale zur Silberhochzeit

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit vollflächigem Silberdekor, Rand durchbrochen mit 2 Handhaben, im Spiegel Spruch „Noch fernere 25 Jahr Sei euer Auge hell und klar“, 25 x 16 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 663 Marianne Starck/ Michael Andersen

Bornholmer Taufbecken, Fayance, polychrom glasiert, H. 15 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 664 Andenkenschälchen

England um 1900, Messing versilbert mit Henkel, im Fond Bild der Westminster Abbey, 17 x 14 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 665 Schälchen zur Silberhochzeit

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Silberrandund vollflächigem Dekor, Schriftzug „Zur Silberhochzeit“ und „Dem Jubelpaare“, 23 x 9,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 666 Tischrahmen

1950er Jahre, rechteckige Form, Silber gefasst mit schwarzer Kerbschnitzerei, 13 x 8 cm

Limit: 12,00 € Losnr. 667 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit rotem Schablonendruck, ovale Form, 25,5 x 19,5 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 668 3 Schüsselteller

Keramik mit Ritzdekor, schwarz geräuchert, D. 18 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 669 Kaffee-/ Teeservice

Porzellanmanufaktur Rosenthal um 1960er/ 70er Jahre, Weißporzellan mit Kobaltblauem Dekor, je 6 Tee- u. Kaffeegedecke, dazu Kernstück, gesamt 27 Teile

Limit: 70,00 € Losnr. 670 Vase

Tellingstedter Keramik, typischer Tellingstedter Dekor, H. 21 cm, am Boden sign. Tellingstedt

Limit: 10,00 €

Losnr. 671 Reklamedose

„Becking Mocca“ Hamburg, Blech geprägt und lithografiert, D. 12 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 672 Vinzenz Perner

(DDR Keramikkünstler Freiberg/ Sa. des 20. Jh.) braun glasierte Keramik, polychrom glasiert, leicht gedrückte vierpassige Form mit angesetztem Henkel, eingezogene Schulter, am Boden signiert V. Perner Freiberg:/Sa, H. 16 cm

Limit: 40,00 € Losnr. 673 Schreibgarnitur um 1930er Jahre, Messing vernickelt, 5teilig

Limit: 30,00 €

Losnr. 674 Jàn Parikrupa

(geb. 1942, slovakischer traditioneller Keramikmeister) traditionelle Keramik aus Pozdisovce/ Slowakei mit volkstümlichen Motiven, Keramik, am Boden signiert Parikrupa J., H. 16 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 675 Andenkenbild um 1920, Ostseebad Binz a/Rügen, Druck hinter gewölbtem Glas

Limit: 10,00 € Losnr. 676 Werbe Plateau

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, Rand mit Blumenband, im Spiegel dreizeiliger Spruch „ BOVOX makes real strength“ (Hersteller für Arzneien um die Jahrhundertwende), 27 x 20 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 677 Handgefertigtes Osterei bemaltes Künstlerei m. Hut u. Sockel, H. 9 cm

Limit: 0,00 €

Losnr. 678 Lot Perforierte Ostereier

5 Eier m. durchbrochenem u. graviertem Muster, teilweise Perlenverzierung, m. Aufhängung, verschiedene Größen

Limit: 10,00 € Losnr. 679 Tischvase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, handgemalte Rosenblüten auf blauem Fond, H. 12 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 680 Monogrammist „K“

(Modelleur d. 1. Hälfte d. 20.Jh., u.a. für d. Porzellanmanufaktur Meissen tätig) Maultier/ Esel Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), Böttgersteinzeug, gemarkt, monogrammiert „K“, H. 23 cm

Limit: 70,00 €

Losnr. 681 Holofernes

Kachel mit dem halbplastischen Portrait des Holofernes, Reproduktion nach dem Original v. 1540/50, im Besitz d. Staatl. Museeums Schwerin, ausgeführt i.d. FS f. angewandte Kunst Heiligendamm 1980, 18 x 16,5 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 682 Lot Weihnachsteller

Porzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Kopenhagen, 1960er/ 70er Jahre, 5 Stück

Limit: 20,00 €

Losnr. 683 Antiker Tischofen

Herst. Girodon/ Lyon, silberfarbener Metall- Tischofen mit 4 Löwentatzenfüßen u. 2 Handhaben, H. 11, 5 cm, D. 22 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 684 Lot Weihnachsteller

Porzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen, 1960er/ 70er Jahre, 5 Stück

Limit: 20,00 € Losnr. 685 Beistelltisch

Barock um 1800, Kiefer, unrest. Orig.-Zustand, 68 x 43 x 66 cm, 1 Brett fehlt

Limit: 30,00 €

Losnr. 686 Signallampe/ Zugschlußleuchte

Deutsche Bundesbahn, DB 76, Petroleumlampe mit Brenner und Docht, H. 45 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 687 Geläut eines Hirten, Westafrika, Holz geschnitzt, L. 36 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 688 Mokkaservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und Jodhpur-Dekor, 14 Teile: Mokkakännchen, Zuckerschälchen, 6 Tassen mit Untertassen, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 689 Zucker/ Sahne auf Tablett

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und Jodhpur-Dekor, Kännchen altrest., Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 0,00 €

Losnr. 690 Posten Teller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und Jodhpur-Dekor, runde Form, D. 21,5 und 24,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 691 Kuchenplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan, dunkelroter Rand mit Liliendekor, Spiegel mit braunem Dekorband und schwarz weißer romantischer Szene, D. 26,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 692 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1865, zweischalig mit mittiger Handhabe, im Spiegel Blütendekor, Goldrand, L. 30,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 693 Biedermeier-Schiebeleuchter

Norddeutsch um 1840, schwerer Messingguß, H. 22 cm

Limit: 35,00 € Losnr. 694 Korbstuhl um 1900, farbig gefasst

Limit: 0,00 €

Losnr. 695 Salonstuhl englischer Biedermeierstil, Mahagoni mit Fadenintarsien, neue Polsterung, Rückenhöhe 86 cm

Limit: 120,00 €

Losnr. 696 Kuchenschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit halbplastischer Verzierung u. üppigem Golddekor, D. 29,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 697 Teekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, klassische Form, Weißporzellan mit Goldrand, H. 19 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 698 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan, Blattform halbplastisch ausgearbeitet, Goldrand, im Spiegel Blütendekor, 34 x 21,5 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 699 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit Golddekor, Blütenform mit 2 Handhaben, Rand schwarz glasiert mit üppigem Rosendekor, D. 29 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 € Losnr. 700 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, dreischalig mit mittiger Handhabe, Weißporzellan mit schwarzbemaltem Henkel beiger Rand und beriebener Goldrand, 31 x 31 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 40,00 €

Losnr. 701 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, schwarz glasiert, goldfarbener und lilafarbener Rand, L. 31 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 702 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, zweischalig mit mittiger Handhabe in Form eines Zweiges, im Spiegel zarter Blumendekor, Goldrand, 30 x 23,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 703 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien 1863, zweischalig mit mittiger Handhabe, Weißporzellan mit Goldrand und floralem Dekor, 30 x 24 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 704 Wangentisch mit 6 Stühlen

Neogotik um 1920er Jahre, Stühle mit roter Samtpolsterung, 145 x 85 x 75 cm, ausziehbar auf 265 cm

Limit: 350,00 €

Losnr. 705 Pokalvase

Porzellanmanufaktur Krautheim/ Selb, Blauer Blumendekor u. Goldstaffage, H. 24 cm

Limit: 65,00 € Losnr. 706 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, zweischalig mit mittiger blumenförmiger Handhabe, im Spiegel Medaillon auf blauem Fond mit Golddekor, 28 x 19,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 707 Kaffee-/ Teeservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, Weißporzellan mit halbplastischem Blättern, Rest von Golddekor, blaue Streifen und teilweise gelb glasiert, ges. 26 Teile: Kaffee-, Teekanne, Sahnekännchen, Zuckerschale, 12 Untertassen, 10 Tassen, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 180,00 €

Losnr. 708 Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Rand gelb glasiert mit goldfarbenem und floralem Dekor, Spiegel mit Damenportrait, D. 28 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 € Losnr. 709 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, eckige Form, durchbrochener Rand, im Spiegel Blütenzweige, D. 25,5 x 25,5 cm, H. 5,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 710 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, zweischalig mit mittiger Handhabe, halbplastische Blüten, Weißporzellan gelb und goldfarben, im Spiegel Blumendekor, 27 x 30,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann, gechipt

Limit: 15,00 €

Losnr. 711 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan, halbplastischer und durchbrochener Rand, mehrfarbig mit Golddekor, im Spiegel Blumenbukett, 31,5 x 20,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 € Losnr. 712 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan, breiter durchbrochener Rand mit üppigem Golddekor, Spiegel mit gelbem Fond und Blumenbukett, D. 22,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 713 Sauciere/ kleine Terrine

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Goldrand, ovale Form auf Teller mir Deckel, mit zahlreichen Blüten, H. 15 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 714 6 Weingläser

Kristall, handgeschliffener Wabendekor, H. 15,5 cm, Randchip

Limit: 20,00 € Losnr. 715 Teekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit reichem Golddekor, bauchige Form, H. 19 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 716 Biedermeierkaraffe

19. Jh., Klarglas mit handgeschliffenem Linsen- u. Olivschliff, ausgemugelter Abriß, H. 34 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 717 10 Kaffeegedecke um 1920, M. Raynaud Limoges, Weißporzellan mit mehrfarbiger Bordüre und Goldrand, 1 Untertasse zusätzlich

Limit: 30,00 € Losnr. 718 Wandteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, runder, tiefer Zierteller, handgemalte Szene einer bayerischen Stubenidylle (von G. Stein, Cottbus), Aufhängebefestigung im Standring, D. 31,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 €

Losnr. 719 Heinrich Bodenberger

(Wamberg/Tschechien 1945 -, deutscher Bildhauer, Lehramtsstudium, bildhauerische Ausbildung im Atelier Hukal in Eversdorf, Autodidakt, Portraitbüsten, zahlreiche Ausstellungen u. Auftragsarbeiten in den letzten Jahren) Büste Günter Grass (2008) Bronze, patiniert, signiert mit den Initialen H. B., Exe. I/ III, auf grauem Granitsockel, von 2008, H. 35 cm, dazu handsigniert Fotografie der Büste

Limit: 5500,00 €

Losnr. 720 Große Fischplastik um 1930er Jahre, Steingut farbig glasiert, L. 67 cm

Limit: 80,00 € Losnr. 721 Schiffsmodell einer Kogge des. 16. Jh.s, handgefertigt um 1900, aus Holz, Kork, Paddingrohr und Leinen, filigrane, detailgetreue Handarbeit, L. 45 cm, überholungsbedürftig

Limit: 90,00 €

Losnr. 722 Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und 2 Handhaben, Goldrand und Peacock-Dekor, D. 30 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 723 Zucker/ Sahne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Paecock- und Golddekor, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 724 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Muschelform halbplastisch ausgearbeitet, Weißporzellan partiell grün glasiert, reicher Golddekor, im Spiegel Blütendekor, 34,5 x 25 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 725 Eierständer

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, runde Form mit 6 Mulden und mittiger Handhabe, D. 18 cm, H. 13 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 726 Gebäckschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, ovale Form, halbplastischer Dekor mit Goldrand und partiell grün überfangen, im Spiegel blumenbukett, 28,5 x 19 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 727 Kinder Kernstück

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, Goldrand und Blütendekor, 4 Teile: Kanne, Sahnekännchen, Zuckerschale auf Tablett, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 728 Butler`s Desk

England um 1850, für Besteck, Tischwäsche, zum Anrichten, interessanter Mechanismus u. Innenleben, Mahagonie, 115 x 48 x 92 cm

Limit: 650,00 €

Losnr. 729 Große Handtasche aufwändiges Kreuzstich-Blumenbukett, Bügelverschluß mit kurzem Lederhenkel, Innen mit Wildleder

Limit: 50,00 € Losnr. 730 Ilse Decho

(Leipzig 1915 - 1978 ebenda, deutsche Glas- und Porzellangestalterin, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Leipzig, Prof. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein) 8 Teetassen mit Unterteller, Jenaer Glas

Limit: 40,00 €

Losnr. 731 Wandschrank

Barock um 1780, Eiche geschwärzt, Orig.-Zustand, Orig.-Schließblech, Schloß fehlt, 55 x 32 x 62 cm

Limit: 150,00 €

Losnr. 732 Henkelschale um 1920, Messing mit halbplastischem Rosendekor, Glaseinsatz mit geschliffenem Stern/ Blume, gechipt, D. 18 cm

Limit: 30,00 € Losnr. 733 Honigkanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, kleine Kanne mit Deckel auf Tropfteller, Weißporzellan mit Gold- und Blütendekor, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 734 Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Goldrand und Blumendekor mit Insekten, D. 25 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 735 Kaffeeservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, Weißporzellan mit Golddekor, vierpassige Form, ges. 15 Teile: Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit Untertassen, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 100,00 € Losnr. 736 Schaufenstertresor

Werbetresor „Hans Forster/ Leipzig - Tresore & Panzerschränke“, Holz, 62 x 30 x 17 cm

Limit: 0,00 €

Losnr. 737 Jardiniere

Fayence-, Majolika- u. Terracottafabrik Wilhelm Schiller & Sohn um 1880, Siderolith Tonware, unlaufender Ritzdekor, z.T. farbig gefaßt, 17 x 32 cm

Limit: 95,00 €

Losnr. 738 Kanne mit Milchkännchen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, bauchige Form, Weißporzellan rot überfangen, breiter Goldrand, beide mit Schild „Andenken an Misdroy“, H. 22 & 9,5 cm cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 € Losnr. 739 Tasse mit Untertasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan rot überfangen, breiter Goldrand mit schwarzer Linie, Medaillon mit Spruch „Andenken an Swinemünde“, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 740 Art Deco Kernstück

Porzellanmanufaktur Heinrich & Co Selb, Form Bella, Schablonendruckdekor, Kanne, Sahnekännchen u. Zuckerdose

Limit: 60,00 €

Losnr. 741 Werbeascher

„Original Wellner“ um 1900, aus dem Lokal,“Zur Krone“, Inh. Rich. Krüger, mit Streichholzschachtelhalter

Limit: 35,00 € Losnr. 742 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, zweischalig mit mittiger Handhabe in Form eines Zweiges, dunkel glasiert, im Spiegel zarter Blumendekor, 29 x 25 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 743 Servierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit umlaufenden grünen Band, auf dem Rand Initialien „AML“, D. 34 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 744 Spruchbrett

Holz, Kerbschnitzerei, verso Widmung, 105 x 40 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 745 Paar Altarleuchter

19. Jh., Bronze/ Messing m. je 3 Löwenkopffüßen, H. 47 cm

Limit: 150,00 €

Losnr. 746 Apothekenmörser um 1900, Bronzeglockenguß mit Pistill, H. 9,5 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 747 Mörser um 1900, mit Pistill und 2 Handhaben, Bronze/ Messing, Mörser H. 10 cm, Pistill H. 19 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 748 Tischspiegel

19. Jh., Bronze feuervergoldet m. prächtigem Rocaillen- u. Blumendekor, 31 x 46 cm

Limit: 180,00 €

Losnr. 749 Marriage

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, zwei stark gebauchte Hochzeits-Krüge, m. spitzem Ausgießer, handgemaltem Blumendekor m. üppiger Goldverzierung u. Goldschriftzug, H. 11,5 u. 20,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 750 Schreibboard um 1880, Eiche beschnitzt, ausziehbare Schreibplatte, 8 äußere Schübe, reiches Innenleben mit halbrunder Klappe, 143 x 151 x 80 cm

Limit: 950,00 € Losnr. 751 Jugendstil Jardiniere

Frankreich um 1900, versilbert mit Kupfereinsatz u. 2 Handhaben, 30 x 10,5 cm

Limit: 95,00 €

Losnr. 752 Monogrammist L. F.

(Bildhauer des 20. Jahrhunderts) Figur Zinnguß, H. 14 cm, am Boden monogrammiert L. F.

Limit: 20,00 €

Losnr. 753 Unbekannt

(Bildhauer des 20. Jh.) Liegender Knabe Bronzeguß, L. 14 cm, auf Holzsockel, unsigniert

Limit: 20,00 € Losnr. 754 Barometer mit Thermometer, Herst. Anton Pfeilmayer/ Jungingen, beschnitzter Holzrahmen, L. 47 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 755 Schreibtisch-Garnitur

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit grünem Rand, Blütendekor und 2 jagdliche Szenen, 2 Tintenfässer mit Deckel, 26,5 x 19,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 756 Paar Kerzenleuchter

Frankreich um 1860, Bronze feuervergoldet, üppige Rocaillenverzierung, H. 25 cm

Limit: 130,00 € Losnr. 757 Gründerzeit - Bücherschrank um 1880, Kiefer-Nussbaum funiert, 2 verglaste Türen, 212 x 127 x 42 cm

Limit: 850,00 €

Losnr. 758 Vorlegeplatte

Steingutfabrik Petrus Regout Maastrich, Marke Timor Petrus Regout 1862 - 1880, japanischer Kupferdruckdekor, 32 x 26 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 759 2 Chinesische Gedecke

China, wohl Anfang 20. Jh., 2 Tassen u. 2 Untertassen, handbemaltes Weißporzellan mit typischen Szenen, Golddekor

Limit: 10,00 € Losnr. 760 Lot chinesische Ostereier

2 handbemalte Eier m. filigranen Vogel- u. Blütenmotiv, in Glas - Tischvitrine, 10 x 6,5 x 8 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 761 Lot chinesische Ostereier

2 handbemalte Eier m. filigranen Vogel- u. Blütenmotiv, in Glas - Tischvitrine, 12,5 x 9,5 x 6 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 762 Lot chinesische Ostereier

2 handbemalte Eier m. filigranen Porträts traditionell gekleideter Frauen, in Glas - Tischvitrine, 12 x 9,5 x 6 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 763 Chinesisches Osterei handbemaltes Ei m. filigranem typischem Landschaftsthema, in Glas - Tischvitrine, 9 x 5 x 7 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 764 Chinesisches Osterei handbemaltes Ei m. filigranem Vogel- u. Kirschblütenmotiv, in Glas - Tischvitrine, 6 x 10 x 6 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 765 Chinesisches Osterei handbemaltes Ei m. filigranem Fischmotiv, in Glas - Tischvitrine, 6,5 x 9,5 x 6,5 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 766 Esschale

China, 19. Jh., Blaumalerei a. grauer Glasur, D. 14,5 cm, Randchip

Limit: 120,00 €

Losnr. 767 Handbemaltes Osterei

Ei m. filigranem Fischmotiv, H. 8 cm

Limit: 5,00 €

Losnr. 768 Lot chinesische Ostereier

2 handverzierte Eier m. gekratztem Dekor (Hummer/ Krebs u. chinesische Schriftzeichen), in Glas - Tischvitrine, 12,5 x 9 x 10 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 769 5 Fayenceteller um 1890, Opaque de Sarreguemines, Kupferumdruckdekor, D. 24 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 770 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel Schlittschuhlaufendes Paar, D. 24 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 771 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel Zwei Skiläuferinnen, D. 24 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 772 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel Paar auf Schlittschuhen, D. 24 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 773 Zierplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel Skilaufendes Paar, D. 24 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 774 Umhängetasche

Philippinen 60er/70er Jahre, rechteckige Form, schwarzbraunes Holz, innen mit Stoff ausgeschlagen, Schlangenlederverschluß, langer Lederriemen, 22 x 14 cm, L.

Limit: 25,00 € Losnr. 775 Hummerbesteck

1920er/30er Jahre, J. A. Henckels/Solingen Zwillingswerk, für 6 Personen, Elfenbeingriffe

Limit: 60,00 €

Losnr. 776 Holzschatulle/ Zigarettendose um 1930er Jahre, mit geschnitzter Schildkröte als Deckelbekrönung, Schublade mit Federmechanismus, Herstelleretikett am Boden, 13,5 x 11 x 8 cm

Limit: 45,00 €

Losnr. 777 Restservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900/1910, Weißporzellan, teilw. mit Goldrand, am Rand und im Spiegel Hühnerdekor, ges. 16 Teile: 6 untersch. Teller, 2 tiefe Teller, 3 Tassen mit Untertassen, Mokka- und Sahnekännchen, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 € Losnr. 778 Besteckteile

Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Fächerdekor, Menübesteck, Kaffee-/ Teelöffel, Suppenlöffel, Schöpfkelle, Vorlegebesteck, ges. 38 Teile

Limit: 20,00 €

Losnr. 779 Handtasche um 1960er Jahre, braunes Schlangenleder, mit kleinem Innenfach, Tragehenkel und raffiniertem Verschluß

Limit: 20,00 €

Losnr. 780 Restbesteck

Skandinavien, Silver plated, Menübesteck für 9 Personen, Essbesteck für 12 Personen und einige Zusatzteile, Gesamt 58 Teile

Limit: 50,00 € Losnr. 781 Aufsatzvitrine

Louis Philippe um 1870, 2türiges Unterteil mit 2 Schüben und Glasaufsatz, goldfarben gefasst, 120 x 52 x 220 cm

Limit: 700,00 €

Losnr. 782 Großer Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, Goldrand verwaschen, Rand mit Spruch „Komm, Herr Jesu, sei unser Gast, u. segne, was du uns beschert hast.“ , im Spiegel mehrfarbige Kartusche des Heiligen Abendmahls, D. 30,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 783 Tischvase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan grün überfangen, mit handgemalter Landschaftskartusche, H. 20 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 784 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, ovale Form, Weißporzellan mit plastischem Dekor, grün glasierter Rand mit 8 Medaillons mit Blumendekor und Golddekor (teilw. berieben), im Spiegel Blumenbukett, 34 x 23 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 785 Anbietschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, zweischalig mit mittiger Handhabe, im Spiegel zarter Blumendekor und Streublümchen, 26 x 22,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 786 Suppenkelle

2. Hälfte 19. Jh., lötiges Silber mit Tremolierstrich, 160 g, unbek. Meistermarken, L. 36 cm

Limit: 90,00 € Losnr. 787 Lot

4 Wachsmodel u. 2 Druckplatten, unterschiedliche Maße u. Darstellungen

Limit: 10,00 €

Losnr. 788 Erinnerungsteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit vollflächigem handgemaltem “Königlich Sächsischem Staatswappen“ u. Golddekor, zweizeilige Schrift „Zur Erinnerung a. d. Gesangsgr. „Lyra“ Bautzen April 1914“, rücks. Bezeichnung der einzelnen Wappen, D. 31,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 70,00 €

Losnr. 789 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, zweischalig mit mittiger Handhabe, in Form eines Schmetterlings, mehrfarbig glasiert mit reichem Blumendekor, zarter Golddekor am Rand, L. 34 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 € Losnr. 790 Prunkteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Rand rot glasiert mit goldfarbenem Blumendekor, Spiegel mit Perlschnur und Damenportrait, D. 29,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 791 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, zwei Schalen, muschelförmig, mit mittiger Handhabe, vollflächiger Golddekor, untersch. farbig überfangen, Rand mit Pfauenfedern, L. 35 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 792 Halskette des antiken Luristan ca. um 1500 v. Chr., Bronze, mehrgliedrige Kette a. Luristan (heutiger Iran, vorchrist. Nomadenkultur), Verzierung gestanzt/ gebogen/ gelocht, div. Anhänger i. regelm. Anordn., 1 zentr. Anhänger, L. 44 cm, L. Anh. 9 cm

Limit: 60,00 € Losnr. 793 Antiker Samowar

Tula/ Rußland um 1900, schwerer Bronzeguß, ein Deckelgriff fehlt, Ausbruch am Kannenhalter, H. 43 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 794 Künstlervase kunstvoll geschwungene Vase, mundgeblasene königsblaue Glasmasse, H. 29 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 795 Blauglas

2 Stück, königsblaue Glasmasse, 1 x Tasse, 1 x Vase

Limit: 10,00 € Losnr. 796 Hausnummernschild blau emailiert, mit weißer Wiener Beschriftung „157“, 16 x 12 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 797 Kinderservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und halbplastischem Dekor, vollflächige mehrfarbige Kindermotive, ges. 14 Teile: 5 Tassen, 6 Untertassen, Zuckerschale, Sahnekännchen, Kanne, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 798 Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit blauem Dekor, bauchige Form, H. 26 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 € Losnr. 799 Gründerzeit-Fotorahmen um 1880, Bronze, feuervergoldet, 16 x 11 cm

Limit: 75,00 €

Losnr. 800 Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Goldrand (berieben), im Spiegel romantische Szene, D. 25,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 €

Losnr. 801 3 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, reicher Rosendekor, im Spiegel Engelpaar, D. 21,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 802 Vase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, vierpassige Form, Weißporzellan, z.T. handgemalter Blumendekor auf grünem Fond, Goldrand, H. 27 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 40,00 €

Losnr. 803 Tischvase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, Rosendekor auf gelbem Fond, bauchige Form mit schmalem Hals, H. 21 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 804 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und halbplastischem Dekor, ovale Form, im Spiegel üppiger floraler Dekor, 31,5 x 24 cm (im Oval), kleine Glasurfehler, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 805 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig mit mittiger Handhabe, Weißporzellan mit Goldrand und handgemaltem Rosendekor, 28 x 26 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 806 Glasschale dickwandiges, massives Glas, wohl Murano, mit grünen u. blauen Farbeinschmelzungen, D. 26 cm (leichtes Oval)

Limit: 35,00 €

Losnr. 807 Hirschfigur um 1900, Metallguss bronziert, auf Marmorsockel, H. 19 cm

Limit: 115,00 € Losnr. 808 Chapeau Claque um 1920er Jahre, schwarze Seide, Original Schachtel Hans Wiedenwald/ Güstrow i.M.

Limit: 40,00 €

Losnr. 809 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, sechspassige Form, am Rand reicher Rosendekor, D. 26 cm, H. 6 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 810 Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Goldrand und reicher Rosendekor, im Spiegel Spruch „In Treue fest!“ und Eichenkranz, D. 25,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 811 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, grün glasiert, halbplastischer Girlandendekor, im Spiegel Rosenblüten, D. 25,5 cm, H. 7 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 812 Schale

(wohl für Sellerie oder Spargel), Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, partiell grün glasiert, reicher Gold- und Rosenblütendekor, 31 x 14 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 813 Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, Weißporzellan mit Golddekor, bauchige Form mit Ohrenhenkel, stark verbreiterte Tülle, Deckelknauf fehlt, Haarriss, H. 26 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 0,00 € Losnr. 814 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan teilw. rosa überfangen, Unterseite blau, Goldrand und Blumendekor, H. 6,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 815 Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, geschwungene ovale Form, Weißporzellan mit Goldrand halbplastischem Dekor, im Spiegel Blumenbukett, 35,5 x 25 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 35,00 €

Losnr. 816 Gedenkplatte der Elisabeth Johanna Kunze (1825 - 1905), Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1905, Weißporzellan in Form eines aufgeschlagenen Buches, schwarzer Rand und breiter Goldrand (berieben), sign. R. Hilpert Porzellanmalerei Annaburg, 32 x 27 x 14 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 80,00 € Losnr. 817 Petroleumlampe

19. Jh., Balusterförmiger Milchglasfuß, H. 51 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 818 Prunkteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, Weißporzellan mit 2 Handhaben, halbplastischer Blätter- und Zweigdekor durchbrochen gearbeitet, Rest von üppigem Golddekor, D. 30 cm Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 819 Kleine Servierschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, schwere Ausführung f. Gastronomie, weißer Scherben mit einseitigem Dekor u. Aufschrift a. d. Fahne „A.G. Exner, Schneekoppe - Krummhübel“, 24,5 x 16 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 10,00 € Losnr. 820 Große Servierschüssel

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan in abgerundeter, quadratischer Form (Hotelporzellan), auf d. Fahne grüner Liniendekor u. Aufschrift „Etablissement drei Eichen“, 26 x 26 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 €

Losnr. 821 Schreibtisch u. -Stuhl

Nußbaum furniert mit Bandintarsien, geschwungene Beine in Klauenfüssen auslaufend, beschnitzte Kante, 5 Schübe, 140 x 74 x 79 cm

Limit: 200,00 €

Losnr. 822 Waldglas Flasche

Mecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 29 cm , vgl. „Das Waldglas“/Historisches Museum Schwerin

Limit: 60,00 € Losnr. 823 Pottsbouteille

Mecklenburg Mitte 18. Jh., grüne Glasmasse, H. 18 cm, Bodenabriss, Standfläche D. 14 cm

Limit: 230,00 €

Losnr. 824 Netzkugel

Grünglas in Form geblasen, mit Siegel „P.C.F.“, verschloßen, D. 12 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 825 Lot Webschiffchen

19. Jh., Holz, untersch. Größen, 4 Stück

Limit: 20,00 € Losnr. 826 3 Brauereiflaschen

Bügelverschlußflasche „Echo“ Aahrhus/ Dänemark, „Bergschloss“ Salzwedel, „Karla A. Milnera “ Jenikove/ Tschechien

Limit: 10,00 €

Losnr. 827 Vorratskrug

Mecklenburg 18. Jh., Bauernkeramik mit Herzdekor, brauner Scherben, innen glasiert, H. 22,5 cm (Randchips)

Limit: 20,00 €

Losnr. 828 Waldglas Flasche

Mecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 30,5 cm , vgl. „Das Waldglas“/Historisches Museum Schwerin

Limit: 60,00 € Losnr. 829 Waldglasflasche

Mecklenburg frühes 19. Jh., großer Bodenabriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 29 cm , vgl. „Das Waldglas“/Historisches Museum Schwerin

Limit: 60,00 €

Losnr. 830 Hohe Waldglasflasche

Mecklenburger Waldglas 19. Jh., für Apothekenzwecke, in 2-teilige Form geblasen, H. 44 cm, D. 21 cm (Standfläche)

Limit: 150,00 €

Losnr. 831 2 Mineralwasserflaschen

Mineralwaserfabrik R. Opätz Witwe, Wittwenburg i. /M., Vorbügelzeit um Mitte des 19. Jh., H. 20 u. 25 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 832 Kartenpresse

2. Hälfte 19. Jh., Spielkartenpresse, Nussbaum mit 2 Spindeln, Perlenstickerei auf Deckel, altersbed. Gebrauchsspuren, 23 x 11,5 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 833 Künstlerkeramik

Deckeldose, Deckelknauf 2 Herzen, Beige/ Braun glasierte Keramik, 15 x 11 cm im Oval, H. 14 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 834 Essigflasche

19. Jh., brauner Scherben glasiert, H. 27,5 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 835 Glasform

19. Jh., für eine Boutille, Mecklenburger Waldglas, Eiche geschnitzt, zweiteilig, H. 22 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 836 Buddha sitzend mit Flöte, Bronze, grün patiniert mit Goldstaffage, H. 29 cm

Limit: 110,00 €

Losnr. 837 Koralle

3 Korallenäste (max. Größe 18 x 12 cm) u. eine Pilzkoralle (D. 6 cm)

Limit: 50,00 € Losnr. 838 Schlußstein

Ziegel mit Reliefwappen eines sich ritzenden und seine Jungen fütternden Pelikan`s mit ausgebreiteten Flügeln, 14 x 11 x 5,5 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 839 Versteinerung

Abdruck eines Hühnereies, 10 x 11 cm

Limit: 5,00 €

Losnr. 840 Lot Fossile Wandermuscheln vermutlich 11 Mio. Jahre alt, Tertiär, versch. Ausformungen, versteinerter neg. Abdruck u. Steinkern, div. Größen

Limit: 5,00 € Losnr. 841 Lot Seeigel

3 versteinerte Seeigel, Kreidezeit, untersch. Größen

Limit: 5,00 €

Losnr. 842 Lot

1 Liter- Kupfermaß mit angesetztem Henkel, Hand- Fischwaage bis 12 kg

Limit: 5,00 €

Losnr. 843 Einhand- u. Wandleuchter wohl Deutscher Werkbund um 1930er Jahre, Eisenblech geprägt u. brünniert

Limit: 30,00 € Losnr. 844 Posten Beschläge

Messing, geschwungene Form, ges. 8 Stück

Limit: 10,00 €

Losnr. 845 Künstlerkeramik

Teekanne und 2 Tassen, beige glasierte Keramik

Limit: 30,00 €

Losnr. 846 Antike Sack-/ Fischwaage um 1900, gemarkt RFS, Wägbereiche 25 u. 200 kg, Messing/ Eisen

Limit: 15,00 € Losnr. 847 Antike Sack-/ Fischwaage um 1900, gemarkt RFS, Wägbereiche 16 u. 100 kg, Eisen

Limit: 15,00 €

Losnr. 848 Herdkanne um 1750, norddeutsche Herdkanne, Kupfer, H. 25 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 849 Herdkanne um 1820, norddeutsche Herdkanne, Kupfer, H. 19 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 850 Zinnkanne um 1900, zylindrische Form, geknickter Henkel u. Zapfen als Deckelbekrönung, H. 20 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 851 Trompete

Hersteller, Besson/ Paris, versilbert, leichtgängige Ventile, Perlmuttknöpfe, L. 47 cm, im Original Koffer, 1 Schloß beschädigt

Limit: 50,00 €

Losnr. 852 Erinnerungskrug preussische Kriegsschule Engers, handgemalte Kartusche mit Zwergen u. „§ 11“, 2 Liter Bierseidel, Zinndeckel mit diversen Namenszügen, datiert Engers 6.9.92, am Boden geprägte Modell Nr. 1158, H. 33 cm

Limit: 70,00 € Losnr. 853 1 Flaschenkorker

Holz gedrechselt, L. 28 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 854 Türband

Barock um 1700, handgeschmiedet, H. 18,5 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 855 Antiker Butter-/ Sahnestampfer

Norddeutsch 19. Jh., Kupfer, innen verzinkt, H. 28 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 856 Litermaß

Kupfermaß, 0,6 Liter, seitlich angebrachte Handhabe, H. 16,5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 857 Antikes Bügeleisen

19. Jh., Herd-Bügeleisen, Eisenguss, L. 16 cm, H. 10,5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 858 Zinnstitze

Ende 19. Jh., reliefierter Dekor, monogr. dat. auf der Wandung I.G.E. 1803, H. 31 cm

Limit: 40,00 € Losnr. 859 Porzellankaffeekanne

1940er Jahre, mit Filter, Gastronomiekanne, Weißporzellan, Aluminiummantel mit Melitta Schnellfilter 103, für 8 bis 15 Tassen, Ges.-H. 31 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 860 Kaffeefilter

Melitta 103, Porzellan, für starken Kaffee mit einer Ausflussöffnung, H. 14 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 861 Kaffeefilter

Melitta 103, Porzellan, für Schnelldurchlauf, H. 14 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 862 Stollen-Platte

1960er/70er Jahre, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), stoßfeste Acrylglashaube, in Orig.-Karton

Limit: 10,00 €

Losnr. 863 Posten Türschlößer

2 Biedermeier Kastenschlösser, 2 Schrankschlösser, diverse Beschläge

Limit: 20,00 €

Losnr. 864 Wäschelöffel

Mecklenburg um 1910, handgeschnitztes bäuerliches Gerät, L. 52 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 865 Paar Wanderstöcke um 1920er Jahre, Haselnuß mit zahlreichen Stocknägeln vorwiegend Harz u. Rhein, L. 91 u. 87 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 866 Schusterbock

Eisen geschwärzt

Limit: 0,00 €

Losnr. 867 Akkordeon

Bellona Royal-Standard, im Koffer, 32 Bässe, dazu Noten u. 1 Querflöte

Limit: 20,00 € Losnr. 868 Konvolut

Schuhspanner und Leisten, z.T. gemarkt, 6 Stück

Limit: 20,00 €

Losnr. 869 Werbeschild

„Victoria Versicherung“, emailliertes Schild, 33 x 33 cm, Gebrauchsspuren

Limit: 70,00 €

Losnr. 870 Wandboard bäuerliche Handarbeit, 19. Jh., Kiefer, 2etagig, 60 x 24 x 47 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 871 Werbeschild

Josetti Werbung, „Juno - lobt jeder“, Blech lithografiert, 74 x 51 cm

Limit: 35,00 €

Losnr. 872 Werbeschild

„Wika Kaffeebohnen verflüssigt“, Kaffee-Extrakt- Gesellschaft m.b.H. Berlin/ Charlottenburg, Pappschild um 1930er Jahre, 45 x 30 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 873 Emailschild

„Fritz Ziegler - Ingenieur ...“, um 1950er Jahre, gewölbtes Metall, emailliert, 23 x 30 cm

Limit: 40,00 € Losnr. 874 Typenschild

„Denny-Brown-Stabilisator - Deutsche Werft Hamburg“, Bronzeguß, 18 x 35 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 875 Fanfare um 1900, Blech, Mundstück fehlt, L. 58 cm

Limit: 1,00 €

Losnr. 876 Mikroskop

Euromex Arnhem/ Holland, Okulare 8WF10x

Limit: 50,00 € Losnr. 877 Globus

„Räths Politischer Erdglobus“, Paul Räth AG/ Leipzig 1957, D. 21 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 878 Brotkasten um 1920, Metall, 45 x 16 x 24 cm

Limit: 0,00 €

Losnr. 879 Türklopfer

Löwenkopf mit Ring, Bronze auf Eisenplatte, 23 x 17,5 cm

Limit: 60,00 € Losnr. 880 Werbekalender

„Lux Filter“, ewiger Kalender um 1970er Jahre, Herst. Immoglanz/ Wuppertal-Barmen, 34,5 x 25,5 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 881 Biedermeier Eckschrank

Norddeutsch 1840, Mahagoniefurnier, H. 147 cm

Limit: 350,00 €

Losnr. 882 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, ovale Form mit 2 Handhaben, halbplastischer Blätterdekor mit Goldrand, im Spiegel Blütendekor, 34 x 22 cm (im Oval), Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 883 Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, gewellter Rand teilw. durchbrochen gearbeitet, reicher Golddekor, im Spiegel Blütendekor, D. 26 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 884 Gebäckschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit 2 Handhaben,Goldrand mit Blüten- und Rautendekor im Spiegel Früchtedekor, 24 x 20 x 6,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 885 Paar Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, runde Form mit halbplastischem Dekor und Handhaben, im Spiegel jew. ländlich florale Darstellungen, D. 25,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 886 3 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Golddekor, im Spiegel reicher Blumendekor, D. 19 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 887 Salatiere

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekorun partiellem grünen Rand, im Spiegel zarter Blumendekor, D. 25,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 25,00 €

Losnr. 888 Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit 2 Handhaben, halbplastischer Dekor mit Goldrand, im Spiegel Blumenbukett, D. 25,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 20,00 € Losnr. 889 Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig mit mittiger Handhabe, geschwungener Rand, im Spiegel Früchtedekor, L. 32,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 30,00 €

Losnr. 890 Kokospalmen Schnitzerei geschnitzter Kopf eines Beduinen mit Haarknoten, H. 22 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 891 Biedermeier Eckschrank

Norddeutsch 1840, Eiche, H. 151 cm

Limit: 350,00 € Losnr. 892 Kneipenkrug um 1885, Klarglas mit facettierter Wandung, Zinndeckel im historisierendem Stiel, 0,35 L Eichmaß, H. 24 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 893 Kneipenkrug um 1930er Jahre, Klarglas mit facettierter Wandung, Deckelgravur „J.Eisenhardt `32“, Eichmaß 0,4 L, H. 17,5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 894 Brauereikrug

Münchner Hofbräu um 1930, Graue Salzlasur mit kobaltblauem Emblem, 1 Liter Eichmaß, H. 19 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 895 Obstschale um 1920er Jahre, Holz gedrechselt und mit Kerbschnitzerei versehen, D. 31 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 896 Reklamedose

Vorrats-Blechdose für „Leichtlöslicher entölter KAKAO“, ab 1900, Metall lithografiert, H. 32 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 897 Reklamedose

Vorratsdose „Feinste Hannoversche Biscuits“, Hannoverersche Biscuit- und Waffeln Fabrik Wilhelm Hüttig um 1910, Blech lithografiert, 18 x 12 x 7 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 898 Blechdose

„Krügerol - Katarrh - Bonbons“, um ca. 1912, Deckel leicht gedellt, 27,5 x 23,5 x 18 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 899 Weinkrug

Westerwälder Steinzeug, graue Salzglasur, umlaufender reicher Jagddekor, H. 28 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 900 Kugellampe um 1920er Jahre, gelb eingefärbte Glaskuppel mit Porzellanfassung, 13 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 901 Wand-/Deckenlampe

Frankreich um 1910, zylindrische Milchglaskuppel, partiell geschliffen mit Porzellanfassung, L. 22 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 902 Lot handbemalte Ostereier

10 handbemalte Hühnereier mit verschiedener u. farbenfroher Verzierung, teilweise m. Aufhänger

Limit: 10,00 €

Losnr. 903 Lot handbemalte Ostereier

10 handbemalte Hühnereier mit verschiedener u. farbenfroher Verzierung, teilweise m. Aufhänger

Limit: 10,00 € Losnr. 904 Lot Ostereier

8 handverzierte Hühnereier in traditionellen Techniken, vorwiegend nach ukrainischer Pysanky- Art, je m. Öffnung u. Aufhänger

Limit: 20,00 €

Losnr. 905 Lot handgefertigte Ostereier

7 kunstvoll verzierte Hühnereier m. verschiedenen Applikationen, u.a. Scherenschnitt, Stoff- u. Zierborten u. Stroh, je m. Öffnung u. Aufhänger, dazu 3 verschiedene Glaseier

Limit: 10,00 €

Losnr. 906 Lot Ostereier

10 handbemalte Hühnereier in traditionellen Techniken, diverse Motive (Muster, Enten, Landschaft etc.), je m. Öffnung u. Aufhänger

Limit: 12,00 € Losnr. 907 Lot Ostereier

10 handbemalte Hühnereier in traditionellen Techniken, vorwiegend verziert m. Blumenbouquetts, teilweise nach ukrainischer/ russischer Art, je m. Öffnung u. Aufhänger

Limit: 15,00 €

Losnr. 908 Lot Schmuckeier

10 handverzierte Ostereier m. unterschiedlichem Dekor, 5 x Metalldrahtverzierung, 5 x filigrane Perlenverzierung, davon 1x beschädigt

Limit: 30,00 €

Losnr. 909 Lot Ostereier

10 handbemalte Ostereier m. unterschiedlichem filigranen Blumendekor/ unifarbend, vorwiegend m. Aufhänger

Limit: 5,00 € Losnr. 910 Lot Glückseier

5 handbearbeitete Ostereier m. verschiedener Bleigussapplikation, wohl aus Ungarn, eingenagelte u. aufgesetzte Hufeisenvariationen, je in handgefertigter Draht-Halterung, L. ca. 4,5 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 911 Lot chinesische Ostereier

6 handbemalte Eier m. filigranen Vogel-/ Blüten- u. Porträtdarstellungen, in traditioneller Ausfertigung, m. Aufhänger

Limit: 5,00 €

Losnr. 912 Lot Ostereier

10 handverzierte Eier nach traditionell ukrainischer „Pysanka“-Art, farbenfrohe Wachsreserviertechnik, teilweise mit Aufhänger

Limit: 15,00 € Losnr. 913 Lot Glückseier

2 handbearbeitete Ostereier m. verschiedener Bleigussapplikation u. floraler Bemalung, wohl aus Ungarn, eingenagelte u. aufgesetzte Hufeisen, je auf Holzbefestigung, L. 8 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 914 Lot Glückseier

8 handbearbeitete Ostereier m. verschiedener Bleigussapplikation, wohl aus Ungarn, eingenagelte u. aufgesetzte Hufeisen, L. ca. 6 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 915 Lot handgefertigte Ostereier

7 kunstvoll verzierte Hühnereier m. verschiedenen Applikationen, Stoff- u. Zierborten, Wolle, Papier, teilweise m. Aufhänger

Limit: 15,00 € Losnr. 916 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei mit Blumenmalerei, H. 15 cm, Öffnung u. Aufhänger

Limit: 40,00 €

Losnr. 917 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei m. farbenfroher Bemalung, Öffnung u. Aufhänger, H. 14 cm

Limit: 45,00 €

Losnr. 918 Handbemaltes Osterei

Künstlerei nach „Pysanky“ - Art (ukrainische Ostereier) m. farbenfroher Bemalung, bestehend aus detaillreichen u. abwechslungsreichen Mustern, Aufhänger, H. 13 cm

Limit: 50,00 € Losnr. 919 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei in Grün-Blau-Bemalung, Öffnung u. Aufhänger, H. 14 cm

Limit: 25,00 €

Losnr. 920 Verziertes Straußenei geschliffenes Künstlerei m. buntem Perlennetz u. Muscheln, Öffnung u. Aufhänger, H. 14 cm, Netz lose

Limit: 50,00 €

Losnr. 921 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei mit Phantasievogelmalerei u. Goldakzenten, H. 16 cm, Öffnung u. Aufhänger

Limit: 40,00 € Losnr. 922 Handbemaltes Schwanenei m. Bleistiftzeichnung, v. „Moritz, Ostern ´90“, mit Aufhänger, H. 13 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 923 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei m. Segelschiff u. Hafendarstellung v. „Cape Town“, Öffnung u. Aufhänger, H. 14 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 924 Handbemaltes Schwanenei

Künstlerei nach „Pysanky“ - Art (ukrainische Ostereier) m. farbenfroher Bemalung, bestehend aus detaillreichen u. abwechslungsreichen Mustern (Bienen, Bäume, Boote, Rauten u. Wellen etc.), Signé „Putz“, Öffnung z. Aufhängung, H. 13 cm

Limit: 50,00 € Losnr. 925 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei mit afrikanischer Steppenszene, H. 16 cm, Öffnung u. Aufhänger

Limit: 40,00 €

Losnr. 926 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei mit Vogelwesen in Blau u. Gelb, unleserliches Signé, 1989, H. 15 cm, Öffnung u. Aufhänger, altrestauriert

Limit: 40,00 €

Losnr. 927 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei m. buntem Osterthema „Frohe Ostern“, Öffnung u. Aufhänger, H. 14 cm

Limit: 30,00 € Losnr. 928 Handbemaltes Straußenei ca. Mitte d. 19. Jh., typischer Biedermeierdekor, stilisierte Blumen-, Ranken-, Rauten- u. Blättermotive, H. 16 cm, Öffnung u. Aufhänger

Limit: 50,00 €

Losnr. 929 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei m. farbenfroher Bemalung, bestehend aus Blumen- u. Blattwerk u. Vögeln, Öffnung u. Aufhänger, Signé Ingeborg Stüwe ´90, H. 15 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 930 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei m. buntem Osterthema u. daumenkinoartigem hoppelnden Hasen, „Ostern 2000“, Öffnung u. Aufhänger, H. 14 cm

Limit: 30,00 € Losnr. 931 Straußenei mit Öffnung u. Aufhänger, H. 14 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 932 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei mit den „Vier Affen“, H. 17 cm, Öffnung u. Aufhänger

Limit: 40,00 €

Losnr. 933 Handbemaltes Straußenei

Künstlerei nach „Pysanky“ - Art (ukrainische Ostereier) m. farbenfroher Bemalung, bestehend aus detaillreichen u. abwechslungsreichen Mustern (Bienen, Häuser, Sterne etc.), Öffnung z. Aufhängung, H. 14 cm

Limit: 60,00 € Losnr. 934 Designschale

Murano um 1960, zugeschrieben Aldo Nason, (geb. 1920 - , italienischer Glasdesigner), blau gefärbte Glasmasse mit eingeschmolzener Silberfolie, polychrome Farbaufschmelzungen, max. D. 15 cm, am Boden Reste eines Werksaufklebers von Murano

Limit: 120,00 €

Losnr. 935 Vase

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), Weißporzellan mit handgemaltem Dekor Roter Drache und Goldrand, H. 12 cm

Limit: 20,00 €

Losnr. 936 6 Beilagenschälchen

Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM - Zeptermarke), Weißporzellan, D. 12,5 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 937 4 Gedecke

Porzellanmanufaktur Wallendorf, Weißporzellan mit Indisch blauem Strohmuster, je 3-teilig

Limit: 20,00 €

Losnr. 938 12 Kuchen-/ Frühstücksteller

Porzellanmanufaktur KPM/ Krister, Weißporzellan mit zartem Goldrand, D. 19,5 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 939 Lot

11 Serviettenringe u. 12 Messerbänkchen in Entenform, Metall versilbert

Limit: 0,00 € Losnr. 940 Schatulle

Rußland um 1930er Jahre, Messingguß mit reichem Puttidekor, innen mit Holz ausgeschlagen, am Boden kyrillisch gemarkt, 13 x 10 x 5 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 941 Restbesteck

Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Straussenmarke, asiatischer Dekor mit Drachen, 6 Suppenlöffel/ Schöpfkelle/ 6 Dessertlöffel u. 6 Obstmesser, ges. 19 Teile

Limit: 20,00 €

Losnr. 942 Vorlegebestecke alle 800er Silbergriffe, Tranchierbesteck, Butter-/ Käsemesser/ 2 Vorlegegabeln, Pastetenheber, 7 Teile, verschiedene Dekore

Limit: 20,00 € Losnr. 943 Lockenzangen/ Onduliereisen

Anfang des 20. Jh., verschiedene Hersteller, 3 Stück

Limit: 0,00 €

Losnr. 944 Fischbesteck für 6 Personen, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Straussenmarke, asiatischer Dekor mit Drachen, in Bestecktasche

Limit: 20,00 €

Losnr. 945 Paar Speisegabeln deutsch 800er Silber, mit Meistermarke, G. 143 g

Limit: 70,00 € Losnr. 946 Zuckerlöffel

Dänemark 1931, 826er Silber, Schaft mit Hammerschlagdekor, G. 20g

Limit: 10,00 €

Losnr. 947 Speisegabel deutsch 800er Silber mit Meistermarke (M.H. Wilkens & Söhne), G. 75 g

Limit: 40,00 €

Losnr. 948 2 Jugendstil Speiselöffel

1 x Dänemark 1908 (826er Silber) 1 x unbekannt gemarkt, ziselierter Schaft

Limit: 15,00 € Losnr. 949 Paar Speisegabeln

Dänemark 1935 (826er Silber), mit Meistermarke, G. 117 g

Limit: 60,00 €

Losnr. 950 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke Koch & Bergfeld, G. 66 g

Limit: 35,00 €

Losnr. 951 Paar Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert 1925, G. 105g

Limit: 50,00 € Losnr. 952 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert Weihnachten 1934, G. 58 g

Limit: 30,00 €

Losnr. 953 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, G. 57,5 g

Limit: 30,00 €

Losnr. 954 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, G. 50 g

Limit: 25,00 € Losnr. 955 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, G. 45 g

Limit: 25,00 €

Losnr. 956 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, G. 49 g

Limit: 25,00 €

Losnr. 957 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert 1930, G. 53 g

Limit: 27,00 € Losnr. 958 Paar Hochzeitslöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert 1926, G. 100 g

Limit: 50,00 €

Losnr. 959 5 Tee-/ Kaffeelöffel um 1860er Jahre, wohl friesisch, Silber, ungemarkt aber geprüft, Schaft mit dekorativem Rankendekor., G. 55 g

Limit: 20,00 €

Losnr. 960 3 Tee-/ Kaffeelöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke M.H. Wilkens & Söhne, Geigendekor, G. 77 g

Limit: 40,00 € Losnr. 961 3 Tee-/ Kaffeelöffel

2 x Silber, unterschiedliche Dekore

Limit: 10,00 €

Losnr. 962 4 Moccalöffel deutsch, 800er Silber mit Meistermarke, um 1920er Jahre, G. 68 g

Limit: 30,00 €

Losnr. 963 Kunstmappe

„Frieden der Welt - Internationale Grafik“, Verlag der Kunst Dresden 1959, 34 von 48 Grafiken

Limit: 60,00 € Losnr. 964 Horst Janssen

„Minusio“, Ullstein Verlag 1973, 36 ganzseitige Wiedergaben, Erste Ausgabe, Die Zeichnungen entstanden im Frühsommer 1972 während eines dreiwöchigen Aufenthaltes in Minusio, 31,5 x 43,5 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 965 Lot Wanderprospekte und Wegekarten

3 Prospekte, je „Wartburgstadt Eisenach“, „Ratzeburg die Inselstadt“, „Neubrandenburg Mecklenburg“, um 1930er Jahre, dazu 4 Topografische Karten, je „Mittelfranken u. Oberpfalz“, „Bozen“, „Güstrow“ (1911) u. „Wismar“ (1914)

Limit: 10,00 €

Losnr. 966 Statistisches Amt Schwerin (Hrsg.)

„Mecklenburg-Schwerinscher Staatskalender“, Hofbuchdruckerei 1814, OPapp/ 1832 Prachteinband mit Goldprägung u. 3 Seiten Goldschnitt

Limit: 90,00 € Losnr. 967 Jeremias Gotthelf (Albert Bitzius)

„Jacobs, des Handwerksgesellen, Wanderungen durch die Schweiz“, Erste Abtheilung, Zwickau 1846, 192 S, OHLn., Erstausgabe

Limit: 90,00 €

Losnr. 968 Christoph August Henrich Wolff

„Repertorium über alle Landes- Angelegenheiten...“, Rostock 1786, 756 S., OHLdr.

Limit: 60,00 €

Losnr. 969 Bibel

„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments“, Halle 1812

Limit: 50,00 € Losnr. 970 Herausgeber

„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift - des Alten und Neuen Testaments“, Cansteinische Bibel Anstalt/ Halle 1817, Ledereinband, 3-Seiten Goldschnitt

Limit: 15,00 €

Losnr. 971 Herausgeber

„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift - des Alten und Neuen Testaments“, Cansteinische Bibel Anstalt/ Halle 1897, geprägter Ledereinband, 3-Seiten Goldschnitt

Limit: 10,00 €

Losnr. 972 Francesco Maria Pisani

„Via del Cielo“, 1721, 598 S., Ziegenledereinband auf 4 Bünden

Limit: 30,00 € Losnr. 973 Dr. Karl Ernst Georges

„Deutsch - Lateinisches Handwörterbuch“, Hahn`sche Verlags-Buchhandlung/ Leipzig 1861, Erster und Zweiter Band in Einem, 2074 u. 2106 Spalten, OHLdr. mit Goldprägung

Limit: 15,00 €

Losnr. 974 Prof. Dr. Friedrich Ratzel

„Völkerkunde“, Bibliographisches Institut/ Leipzig u. Wien 1894/ 1895, Erster u. Zweiter Band, über 1000 Abb., mehrere Tafeln u. Karten, 748 u. 778 S., OHLdr. mit Rückengoldprägung

Limit: 50,00 €

Losnr. 975 Julius Körner (Hrsg.)

„Shakespeare`s sämtliche Werke in einem Bande“, Carl Schumann/ Schneeberg 1836, 932 S, OHLdr.

Limit: 15,00 € Losnr. 976 Wolfgang Graf Vitzthum (Hrsg.)

„Handbuch des Seerechts“, Verlag C.H.Beck/ München 2006, 640 S., Original Schutzumschlag

Limit: 50,00 €

Losnr. 977 Engel`s Karte von Mecklenburg

„Karte der Großherzogthümer Mecklenburg- Schwerin u. Mecklenburg-Strelitz“, grenzcolorierte Karte auf Leinen, in Blingeprägter Kartenmappe, Verlag der Hof-Steindruckerei I. G. Tiedemann/ Rostock, o. J. (um 1892)

Limit: 50,00 €

Losnr. 978 Eduard Vehses

„Illustrierte Geschichte des Preussischen Hofes des Adels und der Diplomatie“, Franckh`sche Verlagsbuchhandlung,o.J. (1919), Erster u. Zweiter Band, 496/ 448 S, zahlreiche Abb. u. Tafeln, OLn.

Limit: 25,00 € Losnr. 979 Dr. Otto Meißner (Hrsg.)

„Elsass und Lothringen Deutsches Land“, Stollberg/ Berlin 1942, 323 S. mit zahlreichen Abb., OLn. mit Goldprägung, Widmung des Offizierscorps des Landesschützen-Bataillon 660 mit 10 Unterschriften von 1944

Limit: 25,00 €

Losnr. 980 6 Kataloge

ü. Christoph Krämer/ Brigitta Heyduck/ Werner Richter/ Hanno Edelmann/ Max Lingner/ Franz Anatol Wyss, 1970er/ 80er/ 90er Jahre

Limit: 1,00 €

Losnr. 981 Heinrich Wilhelm Döbels

„Jäger - Practica, oder der wohlgeübte und erfahrne Jäger“, Vier Theile in einem Bd., J. S. Heinsii Erben/ Leipzig 1754, vollständig mit allem Tafeln u. Register, HLdr., später gebunden m. marmoriertem Pappdeckel u. Schweinslederrücken

Limit: 380,00 € Losnr. 982 Dr. Ernst Sauermann (Hrsg.)

„Alt-Schleswig-Holstein und die Freie und Hansestadt Lübeck“ - Heimische Bau- und Raumkunst aus fünf Jahrhunderten, Verlag für Kunstwissenschaft/ Berlin 1912, 178 S., zahlr. Abb., OLn.

Limit: 10,00 €

Losnr. 983 Dr. Arthur Berger

„Belauschte Tierwelt - Ein Bilderwerk mit Text aus dem Leben der Tiere“, Deutsche Buchgemeinschaft Berlin 1930, 240 S., mit zahlreichen Abbildungen, OLn. geprägt

Limit: 1,00 €

Losnr. 984 Johann Georg Krünitz

„Ökonomisch technologische Encyclopädie124. Theil - Rind-Viehzucht“, Joachim Pauli/ Berlin 1815, 804 S., Frontispiz mit Portrait Kupfer P.L.P. von Itzenplitz u. allegorischer Titelkupferstich, OHldr. mit Rückengoldprägung

Limit: 80,00 € Losnr. 985 Gilles Nèret

„erotica universalis“ - Volumen II, Taschen Verlag Köln 2000, 765 S.,

Limit: 15,00 €

Losnr. 986 Archiv für Landeskultur (Hrsg.)

„Revue der Landwirthschaft“, Sandmeyer/ Schwerin 1855-1865, 15 Hefte in 8 Bände, OBrosch.

Limit: 40,00 €

Losnr. 987 Verein f. Mecklenbg. Geschichte u. Alterthumskunde (Hrsg.) „Mecklenburgisches Urkundenbuch“, XII. Band, Wort u. Sach-Register zu Band V.-X., Stillersche Hofbuchhandlung 1882, 612 S., OPapp

Limit: 40,00 € Losnr. 988 Lot Hamburger Karten

„Hamburger Wanderbuch 1904“, „Orfixplan Hamburg und Nachbarstädte um 1930“, „Das Rathaus in Hamburg 1923“ u. „Kennst du den Hamburger Hafen?“

Limit: 30,00 €

Losnr. 989 Siegfried Neubauer

„Gespräche mit ehemaligen Küstrinern - über Küstrin, Vertreibung und Neuanfang in Küstrin- Kiez und anderswo“, Band I, Selbstverlag Siegfried Neubauer/ 2004, 242 S. mit zahlreichen Abb., Broschur

Limit: 10,00 €

Losnr. 990 Joseph Kürschner (Hrsg.)

„Kaiser Wilhelm II. als Soldat und Seemann“, Militärverlag Berlin/ 1902, 406 S. mit zahlreichen Abb., OLn. geprägt

Limit: 35,00 € Losnr. 991 Vordruckalbum

DDR 1949-1959, gestempelt u. postfrisch, gefalzt, gut gefüllt

Limit: 50,00 €

Losnr. 992 Briefmarkenalbum

Schwaneberger - Deutschland - Album Band 2, Leipzig 1939, Vordruckalbum

Limit: 10,00 €

Losnr. 993 3 Alben

Sammlung Ungarn ab 1874, postfrisch u. gestempelt, umfangreich

Limit: 50,00 € Losnr. 994 1 Album

UdSSR Motivsammlung Gemälde, postfrisch u. gestempelt

Limit: 10,00 €

Losnr. 995 1 Album

Motivsammlung Tiere, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 €

Losnr. 996 1 Album

Motivsammlung Tiere, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 € Losnr. 997 1 Album

Sammlung Yugoslawien ab 1903 - 1980er Jahre, postfrisch u. gestempelt

Limit: 15,00 €

Losnr. 998 1 Album

Nicaragua, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 20,00 €

Losnr. 999 1 Album

Vietnam, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 € Losnr. 1000 1 Album

Österreich 1958 - 1988, postfrisch

Limit: 15,00 €

Losnr. 1001 1 Album

Südkorea, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 €

Losnr. 1002 1 Album

Motivsammlung Flugwesen, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 € Losnr. 1003 1 Album

Tansania, postfrisch und gestempelt, gut gefüllt

Limit: 10,00 €

Losnr. 1004 1 Album

Motivsammlung Vögel, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 €

Losnr. 1005 1 Album

Motivsammlung Raumfahrt, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 € Losnr. 1006 1 Album

Motivsammlung Flugwesen, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 €

Losnr. 1007 1 Album

Sammlung Afghanistan u. Andere, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 €

Losnr. 1008 1 Album

Motivsammlung Raumfahrt, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 15,00 € Losnr. 1009 1 Album

DDR Doubletten, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 10,00 €

Losnr. 1010 1 Album

UdSSR, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 20,00 €

Losnr. 1011 1 Album

Sammlung Polen ab 1919, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 20,00 € Losnr. 1012 1 Album

Dänemark, postfrisch und gestempelt, gut gefüllt

Limit: 10,00 €

Losnr. 1013 Tauschalbum

Deutsches Reich, Doubletten

Limit: 70,00 €

Losnr. 1014 1 Album

DDR ab ca. 1950er Jahre, postfrisch u. gestempelt

Limit: 12,00 € Losnr. 1015 Album

Bund, SBZ u. DDR, postfrisch u. gestempelt

Limit: 15,00 €

Losnr. 1016 Sammlung

Deutsche Besetzung II. WK, Böhmen u. Mähren, Generalgouvernement, Deutsche Post Osten, Elsaß, Lothringen, Luxemburg, Ostland u. Ukraine, sowohl postfrisch als auch gestempelt, sehr umfangreich

Limit: 50,00 €

Losnr. 1017 1 Album

Raritäten u.a. Mi. 1963L (Abart mit Leerfeld u. Eckrand)/ Mi.Nr. III Ay/ Lokalpost Gottleuba u. Andere

Limit: 100,00 € Losnr. 1018 1 Album

Doubletten Deutsches Reich, sehr gut gefüllt

Limit: 100,00 €

Losnr. 1019 Schaubeck Album

Deutschland ab 1872 - 1950er Jahre, sehr gut gefüllt

Limit: 100,00 €

Losnr. 1020 Briefmarkensammlung

Rußland/ UdSSR, Anfänge - 1997, ab 1940 komplett, davor gut gefüllt, fast ausschließlich gestempelt, ohne Block 2, z.T. in Vordruckalben, gesamt 5 Alben, schöne Sammlung von guter Qualität, ideal zum Komplettieren

Limit: 950,00 € Losnr. 1021 1 Album

Danzig, postfrisch u. gestempelt

Limit: 25,00 €

Losnr. 1022 1 Album

Deutsches Reich, postfrisch u. gestempelt

Limit: 40,00 €

Losnr. 1023 1 Album

Deutsches Reich, Plattenfehler postfrisch, 13 Werte

Limit: 30,00 € Losnr. 1024 1 Album

Danzig, postfrisch u. gestempelt, gut gefüllt

Limit: 30,00 €

Losnr. 1025 1 Album

Württemberg, postfrisch u. gestempelt

Limit: 45,00 €

Losnr. 1026 1 Album

Stadtpost nach 1945, vorwiegend postfrisch u. gestempelt

Limit: 40,00 € Losnr. 1027 1 Album

Österreich/ Schweiz, postfrisch u. gestempelt

Limit: 30,00 €

Losnr. 1028 2 Alben

Malediven u. Karibische Inseln, postfrisch

Limit: 20,00 €

Losnr. 1029 2 Alben

Japan/ Malaysia/ Indien u. Westeuropa, gestempelt

Limit: 10,00 € Losnr. 1030 Lot Ersttagsblätter

Erstagsblätter BRD 1970er/ 80er Jahre, 84 Stück, Hrsg. Landespostdirektion Berlin, in Sammelmappe

Limit: 20,00 €

Losnr. 1031 1 Album

Drittes Reich, postfrisch u. gestempelt

Limit: 25,00 €

Losnr. 1032 1 Album

Island/ Norwegen/ Schweden u. Dänemrk

Limit: 8,00 € Losnr. 1033 1 Album

Österreich/ Schweiz u. Frankreich, 1 Briefkarte 1883

Limit: 11,00 €

Losnr. 1034 Briefmarkenkatalog

Michel Deutschland - Spezial 2011

Limit: 20,00 €

Losnr. 1035 Briefekatalog

Michel Briefe-Katalog Deutschland 2005/ 06

Limit: 20,00 € Losnr. 1036 Konvolut

Ganzsachen u. Briefkarten, 60 x Deutsches Reich, 11 x Altdeutschland, ca. 100 Andere (Bundesrepublik u. DDR)

Limit: 30,00 €

Losnr. 1037 Sparmarken-Buch für den Abholeverkehr, Sparkasse Dresden 1939

Limit: 5,00 €

Losnr. 1038 Posten

Postkarten DDR und Bildpostkarten, 100 Stück

Limit: 8,00 € Losnr. 1039 Postkarte

Schwerin - Zippendorf, gelaufen 1901, Farblithografie Otto Vieweg/ Schwerin

Limit: 15,00 €

Losnr. 1040 Lot

11 Postkarten Deutsches Reich, vorwiegend I. WK

Limit: 10,00 €

Losnr. 1041 Posten Feldpost

I. u. II. WK, 21 Stück

Limit: 10,00 € Losnr. 1042 Posten

DDR FDC 362 - 379 auf 5 Briefen (Mi. 170,-)

Limit: 5,00 €

Losnr. 1043 Steckkarte

St. Vincent, Satz Michael Jackson, postfrisch

Limit: 4,00 €

Losnr. 1044 Posten Sammelbilder

Olympia 1936 band II, Gruppe 59/ 60 u. 61

Limit: 5,00 € Losnr. 1045 Ersttagsbrief

DDR 282/ 3, 04.03.1951

Limit: 10,00 €

Losnr. 1046 1 Steckkarte

China, Motive: Fische u. Turnübungen, postfrisch u. gestempelt

Limit: 15,00 €

Losnr. 1047 Lot

BRD 1964 - 2009, 14 Briefe/ Erstagsbriefe

Limit: 11,00 € Losnr. 1048 Postkarte

Hamburg um 1910, ungebraucht

Limit: 4,00 €

Losnr. 1049 Konvolut

3 Arktis Briefe

Limit: 14,00 €

Losnr. 1050 Konvolut

Afrika, 5 Briefe, Postkarte u. 3 Steckkarten, postfrisch u. gestempelt

Limit: 14,00 € Losnr. 1051 3 Steckkarten

BRD Dauerserien, gestempelt, Mi. ca. 53 €

Limit: 15,00 €

Losnr. 1052 4 Steckkarten

Berlin 1967 - 1982, postfrisch

Limit: 11,00 €

Losnr. 1053 2 Briefe

Rhodesien (Unabhängigkeit), 1965 u. 1970, Mi. ca. 82€

Limit: 25,00 € Losnr. 1054 Konvolut

Rhodesien, 14 Briefe 1969-80, gelaufen, Mi. ca. 83 €

Limit: 30,00 €

Losnr. 1055 Lot

Japan/ China/ Mongolei, 3 Steckkarten, Paketkartenabschnitte 1940er Jahre u. Brief

Limit: 9,00 €

Losnr. 1056 4 Steckkarten + 2 Briefe

Mauritius/ Färöer Inseln/ Hongkong/ Indonesien u. Indien, postfrisch u. gestempelt

Limit: 7,00 € Losnr. 1057 3 Steckkarten

Besatzungsgebiete, postfrisch u. gestempelt

Limit: 6,00 €

Losnr. 1058 Lot Dokumente

2 Arbeitsbücher, 1 Handwerkskarte 1930, Zeugnis Görlitz 1930 u. Facharbeiterbrief Görlitz 1938

Limit: 0,00 €

Losnr. 1059 Leporello-Album um 1910, „Den Helden von Gravelotte“, 28 Ansichtskarten v. Denkmälern, Gebäuden u. Ansichten1

Limit: 5,00 € Losnr. 1060 Lot Blöcke

Deutsches Reich, Block 4/ 2 x Block 5/ 2 x Block 6/ 2 x Block 7 , alle gestempelt

Limit: 80,00 €

Losnr. 1061 5 Steckkarten

BRD Mi. 204 - 325 incl. 285 X+Y (Jahrgänge 1955 - 1959 komplett), postfrisch

Limit: 40,00 €

Losnr. 1062 Steckkarte

Deutsches Reich Mi. 695 - 697, Nürnburgring- Rennen, postfrischer Prachtsatz

Limit: 40,00 € Losnr. 1063 Steckkarte

Bund, Mi. 162 - 176 (Jahrgang 1953), postfrisch

Limit: 30,00 €

Losnr. 1064 2 Steckkarten (beidseitig A4)

Österreich/ Schweiz, gestempelt

Limit: 7,00 €

Losnr. 1065 Steckkarte (A4)

Karibik und Südsee, 42 Marken, postfrisch und gestempelt

Limit: 6,00 € Losnr. 1066 2 Steckkarten (A4)

Grenadines of St. Vincent, Sport, postfrisch

Limit: 20,00 €

Losnr. 1067 3 Steckkarten

Barbados, Santa Lucia u. Antigua, postfrisch u. gestempelt

Limit: 15,00 €

Losnr. 1068 Sammlung Reklamemarken (Vignetten) verschiedene Themen, 180 Stück

Limit: 20,00 € Losnr. 1069 Lot Dokumente

Mecklenburg ab 1775, gezeichneter u. handcolorierter Flurkartenauszug v. 1807 (Cambs/ Kleefeld), Schriftstück Rostock 1775, diverse Hypothekenbriefe u. Grundbriefe u. Anderes

Limit: 30,00 €

Losnr. 1070 Postkartenalbum

Deutsches Kaiserreich, 56 Karten

Limit: 50,00 €

Losnr. 1071 Postkartenalbum

England ab 1900, vorwiegend gelaufen, 115 Karten

Limit: 50,00 € Losnr. 1072 Großherzgl. Statistisches Amt Schwerin (Hrsg.)

„Beiträge zur Statistik Mecklenburgs“, 1860 - 1904, 15 Bände, OPapp

Limit: 80,00 €

Losnr. 1073 1 Kiste

Briefmarken Ganze Welt, postfrisch u. gestempelt, unsortiert

Limit: 10,00 €

Losnr. 1074 Lot Briefmarken

Deutsches Reich auf Schaubeck Vordruckblättern gefalzt, ab 1933, Steckalbum Deutsches Reich, Schwaneberger Permanent Album, 2 große u. 2 kleine Steckalben u. lose Marken

Limit: 100,00 € Losnr. 1075 Konvolut Briefe meist Bedarf, viele Dauerserien 1950er-1990er Jahre, voller Schuhkarton

Limit: 20,00 €

Losnr. 1076 Konvolut Briefe meist Bedarf, viele Dauerserien 1970er-1980er Jahre, voller Schuhkarton

Limit: 20,00 €

Losnr. 1077 Posten Bedarfsbriefe

DDR 1948 - 1990, gelaufen, ca. 3400g

Limit: 40,00 € Losnr. 1078 Konvolut

Posten Ganzsachen mit Briefmarken u. Ersttags- Sonderstempeln, BRD, ca. 200 Stück

Limit: 15,00 €

Losnr. 1079 Konvolut Briefe

DDR Bedarfsbriefe im Album, über 220 Stück

Limit: 45,00 €

Losnr. 1080 Koffer

Briefmarken, Dokumente, Postkarten, ungeprüfter Posten

Limit: 65,00 € Losnr. 1081 Hermann Zippel

„Ausländische Kulturpflanzen in farbigen Wandtafeln mit erläuterndem Text“, Atlas, Zweite Abteilung, Friedrich Vieweg und Sohn 1906, 24 Tafeln mit 31 großen Pflanzenbildern u. 144 Abb. charakteristischer Pflanzenteile, sowie mit 6 Abb. d. Reblaus, vollständig

Limit: 30,00 €

Losnr. 1082 Verlag JJ.Weber

„Illustrierte Zeitung“ Jahrgang 1913, 141. Jahrgang Nr. 3665 - 3678 (14 Ausgaben) vom 25. September 1913 - 25. Dezember 1913, gebunden, sehr guter Zustand

Limit: 40,00 €

Losnr. 1083 Adolf Bär und Paul Quensel (Hrsg.)

„Bildersaal Deutscher Geschichte - Zwei Jahrtausende deutschen Lebens in Bild und Wort“, Bd. I/ II u. III., Union Deutsche Verlagsgesellschaft/ Stuttgart 1890, 404 S., Mit 483 Abbildungen und 48 Kunstbeilagen, OHL., geprägt

Limit: 30,00 € Losnr. 1084 Sammelbilderalbum

„Deutsche Heimat“, Cigaretten-Fabrik Garbàty Berlin-Pankow, vollständig

Limit: 10,00 €

Losnr. 1085 Sammelbilderalbum

„Deutschland erwacht - Werden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Cigaretten-Bilderdienst Altona- Bahrenfeld 1933, vollständig

Limit: 70,00 €

Losnr. 1086 Sammelbilderalbum

„Die Deutsche Wehrmacht“, Cigaretten Bilderdienst Dresden 1936, vollständig

Limit: 50,00 € Losnr. 1087 Sammelbilderalbum

„Deutsche Reichsmarine - Dienst und Leben der Matrosen“, Max Burchartz, Essen 1934, vollständig

Limit: 30,00 €

Losnr. 1088 Sammelbilderalbum

„Die Eroberung der Luft“, Garbàty Cigarettenfabrik Berlin o.J. (um 1930er Jahre), vollständig

Limit: 30,00 €

Losnr. 1089 Sammelbilderalbum

„Die Eroberung der Luft“, Garbàty Cigarettenfabrik Berlin o.J. (um 1930er Jahre), vollständig

Limit: 30,00 € Losnr. 1090 Sammelbilderalbum

„Die Eroberung der Luft II Folge: Ausland“, Garbàty Cigarettenfabrik Berlin o.J. (um 1930er Jahre), vollständig

Limit: 30,00 €

Losnr. 1091 Sammelbilderalbum

„Deutsche Kolonien“, Cigaretten-Bilderdienst Dresden 1936, fast leer

Limit: 10,00 €

Losnr. 1092 Sammelbilderalbum

„Aus Deutschlands Vogelwelt“, Cigaretten- Bilderdienst Altona Bahrenfeld, 1932, 1 Bild fehlt

Limit: 10,00 € Losnr. 1093 Sammelbilderalbum

„Malerei der Gotik und Frührenaissance“, Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld 1938, vollständig

Limit: 10,00 €

Losnr. 1094 Sammelbilderalbum

„Vom Werden deutscher Filmkunst“, Cigaretten- Bilderdienst Altona-Bahrenfeld 1935, vollständig

Limit: 15,00 €

Losnr. 1095 Sammelbilderalbum

„Aus Wald und Flur“, Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld 1938, vollständig

Limit: 10,00 € Losnr. 1096 Sammelbilderalbum

„VII. Olympische Winterspiele 1956“, VEB Volkskunstverlag Reichenbach i.V. 1956, vollständig

Limit: 30,00 €

Losnr. 1097 Lot historische Seekarten

Ostsee 1906 - 36, 8 Stück + Northamerica Eastcoast 1943

Limit: 20,00 €

Losnr. 1098 Spielzeug-Bagger um 1960er Jahre, GAMA 280, Blech/ Kunststoff, z.T. handlakiert, mechanisch, elektrische Scheinwerfer (Funktion nicht geprüft), 45 x 12 x 13,5 cm

Limit: 20,00 € Losnr. 1099 Spielzeug-Kipper um 1970er Jahre, GAMA 398 Faun, Blech/ Kunststoff, z.T. handlakiert, batteriebetriebener Antrieb (Motor läuft in eine Richtung an, das Ritzel läuft jedoch frei), 30 x 12 x 13,5 cm

Limit: 15,00 €

Losnr. 1100 Blechspielzeug

Marine Flakscheinwerfer mit 3 schüssiger Kanone, ohne Elektrik, Blech lithografiert

Limit: 35,00 €

Losnr. 1101 Kay Bojesen

(Kopenhagen 1886 - 1958 Gentofte, dänischer Designer, spezialisiert auf Holzspielzeug, , Lehre als Silberschmied bei Georg Jensen, bekannt für, funktionalistisches Holzspielzeug) 2 Holzaffen Holz gedrechselt/ gesägt u. gebeizt, bewegliche Glieder auf Federn, H. 26 u. 18 cm

Limit: 85,00 € Losnr. 1102 Werbefigur

„Fromage Chalet Käse - Sandwich“, Drahtpuppe mit aufwändiger Lederbekleidung und integrierter Spieluhr, L. 36 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 1103 Dosenstecher

„Glücksklee - Milch“, farbiger Holzgriff mit Metalldorn, L. 11 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 1104 Reiseschachspiel zum Stecken, vollständige Spielsteine, 11 x 11 cm

Limit: 15,00 € Losnr. 1105 Dominospiel

20er/30er Jahre, Spielsteine aus Ebenholz und Bein, in Holzkasten

Limit: 25,00 €

Losnr. 1106 Modellauto

Schuco Micro Racer 1043, Federaufzugswerk, Fahrwerk blockiert

Limit: 10,00 €

Losnr. 1107 4 Steifftiere

Mohair, Knopf teilweise entfernt, Gr. ca. 10 cm

Limit: 0,00 € Losnr. 1108 Werbehase

1970er Jahre, Kunststoffhohlkörper bemalt, herausnehmbarer Kopf, H. 23 cm

Limit: 10,00 €

Losnr. 1109 Aufziehbär

BRD um 1950er Jahre, H. 18 cm, funktionstüchtig

Limit: 60,00 €

Losnr. 1110 Modellauto

Mercedes Benz 500 K, Spezialroadster 1936, Maisto 1:18

Limit: 30,00 € Losnr. 1111 Modellauto

Chrysler 300 F 1960, Road Signature, M 1: 18

Limit: 20,00 €

Losnr. 1112 Modellauto

Thunderbird, Herst. Maisto, Gelb, M. 1: 18

Limit: 15,00 €

Losnr. 1113 Modellauto

Chevrolet Bel Air `57, Road Signature, M 1:18

Limit: 20,00 € Losnr. 1114 Modellauto

Ford 1949 „Scheunenfund“, Mira Solido, M 1:18

Limit: 20,00 €

Losnr. 1115 Modellauto

Ford V8, Solido, M 1:19

Limit: 20,00 €

Losnr. 1116 Modellauto

Jaguar E-Type 1961, Burago, M 1:18

Limit: 20,00 € Losnr. 1117 Posten Modellautos

Kübelwagen Trabant/ Robur Garant/ Wartburg Camping/ Simson 425 (alle DDR)/ Jawa 354 (CSSR)/ Citröen 15 CV (Frankreich)

Limit: 30,00 €

Losnr. 1118 Lot diverse Spiele u.a. v. Wüst/ Frankfurt, A.Camoin/ Marsaille, Quartett „Berühmte Männer“, Hallesche Spielkartenfabrik Ludwig & Schmidt, „Componist Quartett“, „Neues Sprichwärter Spiel“, „Blumen Quartett“, u.a., 10 Stück ab ca. 1900

Limit: 20,00 €

Losnr. 1119 Lot Sammelbilder

„Die Malerei der Gotik und Frührenaissance“, Gruppe 6 - 8a, „Die Malerei des Barock“, Gruppe 39 - 48, „Gestalten der Weltgeschichte“, Gruppe 24 - 27, Cigaretten - Bilderdienst Hamburg - Bahrenfeld, „Deutscher Kraftfahrsport“, Nr. 1 - 200, Saarlauterner Zigarettenfabriken, „Tier-Bilder “ u. „Heimat-Bilder“, Berliner Morgenpost, dazu „Sanella Bilder - Afrika“ (Nr. 1 -100)

Limit: 25,00 € Losnr. 1120 Baukasten

„Meadom Baukästen“ entwickelt v. Dipl.-Ing. Wilh. Jürgensmeyer/ Schweinfurt um 1940er Jahre, 19 Bauanleitungen, vollständig u. unbespielt

Limit: 30,00 €

Losnr. 1121 Autograph Wim Wenders auf Plattenhülle der Filmmusik zu Wim Wenders Film „Palermo Shooting“, eigenhändige Unterschrift mit Flügel, Doppel-LP 2008

Limit: 60,00 €

Losnr. 1122 3 Riesen Postkarten

3 Riesen-Postkarten Theo. Stroefer`s Kunstverlag, Serie I Nr. 2 u. 10, Serie II Nr. 24

Limit: 5,00 € Losnr. 1123 Karl Schulz

(Fotograf d. 19./20. Jh.) Bei der Ernte Originalfoto/ Freiluftfotografie um 1900, 18 X 23,5 cm, signiert u. re. Karl Schulz

Limit: 20,00 €

Losnr. 1124 2 Arzeneirechnungen

Mecklenburg 1848 u. 1863

Limit: 1,00 €

Losnr. 1125 Siegelsammlung

54 Wachssiegel, Kanzleien u. Ministerien 18. Jh. Thüringen u. Reuß

Limit: 20,00 € Losnr. 1126 2 Firmenschilder um 1910, Allgemeine Stern-Prismen-Gesellschaft / Berlin W.-Kaiser-Allee 19, L. 14,5 cn

Limit: 10,00 €

Losnr. 1127 Maßstabslineal

30 cm, Maßstabslineal „Konstrukteur“ für technische Zeichnungen, in Kunstlederhülle

Limit: 15,00 €

Losnr. 1128 Zieglerinnung Güstrow

Dokumentensammlung ab ca. 1820, amtliche Schreiben, Statistiken, Dokumente, Protokolle, Meister- u. Gesellenbrief usw., sehr umfangreich

Limit: 30,00 € Losnr. 1129 Posten Dokumente diverse Bekanntmachungen d. Fürstenhauses Sachsen-Weimar-Eisenach, 19. Jh., 5 Stück

Limit: 30,00 €

Losnr. 1130 Posten Dokumente diverse Tauf-, Sterbe-, Geburtsurkunden, Einladungen, Konfirmations- u. Heiratsurkunden, um 1900, Apolda, 11 Stück

Limit: 20,00 €

Losnr. 1131 Dokumente

Leipzig 1847, Bürgerrechtserlangung u. weitere Unterlagen des Carl Wilhelm Görentz

Limit: 20,00 € Losnr. 1132 Postkartenalbum

Deutschland u. Europa ab ca. 1900, 89 Stück

Limit: 50,00 €

Losnr. 1133 Fotoalbum

Norddeutschland um 1910, 45 Fotografien

Limit: 30,00 €

Losnr. 1134 Postkartenalbum vorwiegend I. WK, 62 Stück

Limit: 50,00 € Losnr. 1135 Postkarten Sammelalbum um 1910, leer mit 120 Seiten, Leineneinband mit Goldprägung

Limit: 10,00 €

Losnr. 1136 Rollbox Kamera

Agfa Box, Agfa Kamerawerke München 1930er Jahre, in Original Tasche

Limit: 10,00 €

Losnr. 1137 Metallbox Kamera

Agfa Synchro-Box, Kamerawerke Agfa München 1951, in Original Tasche

Limit: 10,00 € Losnr. 1138 Plattenkamera

Ica Teddy 146, Kamerawerk ICA AG Dresden 1914, 9 x 12, Novar Anastigmat, in Original Karton

Limit: 20,00 €

Losnr. 1139 Metallbox Kamera

Agfa Synchro-Box, Kamerawerke Agfa München 1951, in Original Tasche

Limit: 10,00 €

Losnr. 1140 Fernglas

Octopus Team Nürnberg, 8 x 30 wW, 157m/ 1000 m, in Tasche

Limit: 15,00 € Losnr. 1141 Fernglas

„Weltblick“, 10 x 50, coated optics, in Ledertasche

Limit: 20,00 €

Losnr. 1142 Vertikale Klapproll Kamera

Bob IV, Heinrich Ernemann Werke Dresden 1926, mit Selbstauslöser

Limit: 20,00 €

Losnr. 1143 Vertikale Klappkamera

Kamerawerk Eastman Kodak Co. - Rochester NY USA um 1930er Jahre, Objektiv Kodak Anastigmat, für Rollfilm

Limit: 20,00 € Losnr. 1144 Kleinbild Spiegelreflex Kamera

Practica IV, Kamerawerke Guthe & Thorsch/ Dresden 1960, mit schwenkbarem Rückspulknopf, Jena Objektiv 1:2,8/ 50mm, Seriennummer 905658in Original Ledertasche

Limit: 45,00 €

Losnr. 1145 Metallbox Kamera

Agfa Clack, Agfa Kamerawerk München, 1954, Original Ledertasche

Limit: 10,00 €

Losnr. 1146 Kleinbild-Sucher Kamera

Altix, Kamerawerk Eho-Altissa Dresden um 1950er Jahre, Trioplan Objektiv 1:2,9/ 50, in Original Tasche

Limit: 15,00 € Losnr. 1147 Gasmaskenbehälter

III. Reich, 1935, Metall, H. 25 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 1148 Fernrohr

England 19. Jh., Länge bis 75 cm, Blendschutz u. Staubkappe, Messing/ Mahagonie

Limit: 50,00 €

Losnr. 1149 Schmuckteller für das College Amherst (USA), Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1846, Weißporzellan mit Goldrand, Rand fliederfarben glasiert, umlaufend beschriftet, im Spiegel Wappen, D. 25 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Riemann

Limit: 15,00 € Losnr. 1150 Lot Kriegserinnerungen

I. WK, Aluminium, fein ziseliert und graviert, 3 Teile, Brotbüchse, Feldflasche und aufklappbarer Becher, aufwändige Handarbeit eines Kriegsgefangenen; 1 graviertes Trinkglas eines Kriegsgefangenen von 1870 sowie ein Foto und ein Schriftstück aus dem ersten WK

Limit: 60,00 €

Losnr. 1151 Dienstglas

I. WK, Hensoldt & Söhne Optische Werke AG Wetzlar, 6 x 30, Serien-Nr. 415905, Mod. H/6400

Limit: 50,00 €

Losnr. 1152 Piloten- / Schutzbrille

II. WK, deutsch, Aluminiumgestell, Leder, Gummiriemen

Limit: 100,00 € Losnr. 1153 Maßband antikes Massi Stahlmaßband, DDR um 1950er Jahre, klappbare Kurbel u. Holzgriff, 20 m

Limit: 30,00 €

Losnr. 1154 Karten-/ Meldetasche

II. WK, Waffen SS, schwarzes Leder, innen gestempelt, Hersteller Fritz Fürstel Lederwarenfabrik Augsburg, 25 x 16 cm

Limit: 100,00 €

Losnr. 1155 Fotoalbum

66 Fotos II. WK, Infanterie, HJ, Afrikacorps

Limit: 50,00 € Losnr. 1156 Antike große Hippe wohl Frankreich 1917, handgeschmiedet mit geprägter Schmiedemarke, Holzgriff, L. 38 cm

Limit: 50,00 €

Losnr. 1157 Offizier Paradeschnur auch Achselschnur, NVA nach 1976, Aluminiumgespinst, ungetragen in Original Schachtel, Hersteller VEB Obererzgebirgische Posamenten u. Effekten-Werke/ Annaberg-Buchholz

Limit: 30,00 €

Losnr. 1158 Dokumentennachlass eines Schweriner Bauleiters, 20 Orden u. Abzeichen, 30 zugehörige Urkunden u. Dankesschreiben

Limit: 40,00 € Losnr. 1159 Bierzipfel

Studentenverbindung KStV Erwinia/ München, Coleurfarben Weiß/ Blau/ Gelb, 1936/ 37

Limit: 10,00 €

Losnr. 1160 Hilfskreuzer-Kriegsabzeichen

II. WK, ohne Hersteller, G. 47g

Limit: 350,00 €

Losnr. 1161 Abzeichen

Deutsches Turnfest Köln 1928, Herst. Remmele & Co Köln-Mühlheim

Limit: 5,00 € Losnr. 1162 Silberring

830er Silber, mit SS-Runen

Limit: 50,00 €

Losnr. 1163 Hoheitszeichen d. SS Legion Italia, II. WK, 1 Befestigungsstift fehlt

Limit: 20,00 €

Losnr. 1164 Opel Pin für „100.000 km Fahrleistung“, 800er Silber, um 1965

Limit: 15,00 € Losnr. 1165 Militärverdienstkreuz Bayern

1866, 2. Form, II. Klasse, mit Schwertern, emailliertes Medaillon

Limit: 150,00 €

Losnr. 1166 Schießauszeichnung

900er Silber, Gravur 1928

Limit: 10,00 €

Losnr. 1167 Hilfskreuzer Kriegsabzeichen

II. WK, ohne Hersteller, Original (?)

Limit: 40,00 € Losnr. 1168 Krimschild bronziert mit feldgrauer Tuchunterlage und Rückenplatte

Limit: 150,00 €

Losnr. 1169 2 Abzeichen

II. WK, Infanterie Sturmabzeichen (Original?), dazu Miniatur

Limit: 40,00 €

Losnr. 1170 Sympathiesantenabzeichen

III. Reich, SS, Herst. RZM M5/82

Limit: 50,00 € Losnr. 1171 2 Feuerzeuge

Grabenarbeit I. WK, aus Munitionsteilen

Limit: 45,00 €

Losnr. 1172 Konvolut

Verdienstmedaille Österreich, Kriegsverdienstmedaile 1939 u. Kriegsverdienstkreuz ohne Schwerter

Limit: 20,00 €

Losnr. 1173 Militär Verdienstkreuz

2. Klasse, Mecklenburg o.J., am Band

Limit: 200,00 € Losnr. 1174 Heeres-Flakabzeichen

II. WK, Herst. W.H. Wien, Zink, Nadel fehlt

Limit: 300,00 €

Losnr. 1175 Militär Verdienstkreuz

2. Klasse, Mecklenburg 1900, am Band

Limit: 200,00 €

Losnr. 1176 Erinnerungsring

II. WK eines Krim-Kämpfers, sogn. „Krim Ring“, gravierte Umrißkarte u. Jahreszahl 1943, Silber

Limit: 110,00 € Losnr. 1177 Mützenadler SS

III. Reich, ungetragen, Original (?)

Limit: 0,00 €

Losnr. 1178 Teilnehmer Abzeichen

II. WK, Deutsches Afrikacorps

Limit: 20,00 €

Losnr. 1179 Konvolut

Abzeichen III. Reich, 2 x 1.Mai u. Kriegsteilnehmerkreuz, 1 Medaille „In Eiserner Zeit“

Limit: 20,00 € Losnr. 1180 Verdienstmedaille

„Verdienter Angehöriger der Grenztruppen der DDR“, 2. Form, mit Interimsspange (Original)

Limit: 400,00 €

Losnr. 1181 Taschenuhr-Wecker

Militärwecker Emes „Müller & Schlenker “/Schwenningen um 1930er Jahre, Fluoreszierende Zeiger u. Ziffern, Nickelgehäuse

Limit: 50,00 €

Losnr. 1182 Militärfernglas

Frankreich II. WK, BBT Krauss Paris, 8 x 30, „Grand champ dècigrades“, Seriennummer 18747

Limit: 50,00 € Losnr. 1183 Wehrmachts-Spiel

„Schach - Dame - Mühle“, gestiftet vom NS - Reichskriegerbund und Gaukriegerführung Südwest, 13 x 13 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 1184 Posten Papiere

Grenadier Regiment 89 Mecklenburg/Schwerin 1897/98, Soldbuch, Wehrpass, Schießbuch, Entfernungsschätzbuch

Limit: 80,00 €

Losnr. 1185 Pfadfinder Kompass

Stockert & Sohn, III. Reich, Bakelitgehäuse, schwarze Zahlen auf weißem Grund, Spiegel, ohne Bezeichnung DRGM

Limit: 15,00 € Losnr. 1186 Postsack

Aufdruck Deutsche Reichspost und Streifen Schwarz-Weiß-Rot (1871-1919), Jute, 106 x 67 cm

Limit: 40,00 €

Losnr. 1187 SS Feldpost

II. WK, 1941, eines SS Kanoniers d. 1. Flak Abtlg. b. Kdo. Stab RF SS, Weimar-Buchenwald

Limit: 35,00 €

Losnr. 1188 Propagandablatt

„Jagd frei auf Kohlenklau“, Propaganda Faltblatt II. WK

Limit: 0,00 € Losnr. 1189 Lot Zeichnungen

(Hans Jürgen Langguth, Schwerin 1910 - 1945 vermisst, Wehrmachtsoffizier) über 40 Bleistiftzeichnungen von 1941-44, Ostfeldzug, u.a. Festung Modlin 1944 u. Andere, vielfach beschriftet u. alle datiert u. monogrammiert, Postkartengröße 10,5 x 15 cm

Limit: 30,00 €

Losnr. 1190 SS Feldpost

II. WK., 1944 an Rudolf Siemsen (Schriftsteller im Dritten Reich für Ahnenerbe-Stiftung), gestempelt von SS-Panzer-Division „Hitlerjugend“ Fürsorge - SS Führer

Limit: 35,00 €

Losnr. 1191 SS Feldpost

II. WK., 1941 SS-Regiment Westland Klagenfurt nach Flensburg

Limit: 35,00 € Losnr. 1192 Friedrich Heiss

„Bei uns in Deutschland - Ein Bericht“, Verlag Volk und Reich/ Berlin 1941, 167 S. mit zahlreichen fotografischen Abbildungen, dazu 9 Fotos eines Aufmarsches in Berlin (z.T. Foto-Dartsch/ berlin), 12 Postkarten

Limit: 20,00 €

Losnr. 1193 Otto Scheel

„Aufstieg und Niedergang Der englischen See- und Weltmacht“, Herausgegeben vom Luftwaffenführungstab 1c/VIII, 1940, 141 S. Broschur, Stempel „Lufthauptmunitionsanstalt Oberdachleiten“

Limit: 10,00 €

Losnr. 1194 Ernst Udet

„Mein Fliegerleben“, Deutscher Verlag/ Berlin 1935, 183 S., 78 Abbildungen, OLn.

Limit: 20,00 € Losnr. 1195 Jan Lauts/ Ernst Dölling

„Deutsche Wehrfibel“, Staackmann Verlag/ Leipzig 1936, 135 S., Hardcover mit Schutzumschlag

Limit: 10,00 €

Losnr. 1196 Karl Helfferich

„Der Weltkrieg Bd. II“ - „Vom Kriegsausbruch bis zum uneingeschränkten U-Bootkrieg“, Ullstein & Co/ Berlin 1919, 429 S., Hardcover

Limit: 10,00 €

Losnr. 1197 Oberkommando der Wehrmacht (Hrsg.)

„Dei Wehrmacht - Der Freiheitskampf des großdeutschen Volkes“, Verlag die Wehrmacht/ Berlin 1940, 319 S., 1 Karte u. zahlreiche Fotos im Text, OLn.

Limit: 20,00 € Losnr. 1198 Otto Strasser

„Hitler und Ich“, Asmus Verlag/ Konstanz 1948, 263 S., Broschur Orig. Banderole

Limit: 35,00 €

Losnr. 1199 Ulrich Buurman

„Kurze Repetetorien für das Einjährig - Freiwilligen - Examen“, Band 7, Leipzig 1917, 78 S., O. Papp, Kriegseinband

Limit: 5,00 €

Losnr. 1200 Johannes Schleusing

„Im Kampf und Todesnot“ - Die Tragödie des Rußlanddeutschtums, Bernhard Graefe/ Berlin, 1930, 255 S., OLn.

Limit: 20,00 € Losnr. 1201 Adolf Hitler

„Mein Kampf“, Eher Verlag/ München 1940, 2 Bände in Einem, 781 S, OLn.

Limit: 80,00 €

Losnr. 1202 Posten Deutsches Rotes Kreuz

III. Reich, 4 diverse Ausweise u. 1 Abzeichen (Nadel fehlt)

Limit: 70,00 €

Losnr. 1203 11 Abzeichen

11 Marineabzeichen z.T. emailliert, u.a. deutsche Kolonien

Limit: 100,00 € Losnr. 1204 10 Propagandapostkarten

III. Reich, z.T. gelaufen, mit Sonderstempeln

Limit: 20,00 €

Losnr. 1205 Ansichtskarte

Kanonenboot „Meteor“ mit Mannschaft, 1870

Limit: 10,00 €

Losnr. 1206 Konvolut

III. Reich, „Postleitkarte“ 6 - 11, GEA Verlag/ Berlin 1938,6 Stück

Limit: 15,00 € Losnr. 1207 Schreiben d. NSDAP Kreisleitung Gau Kurhessen über den Einsatz v. Schülern als Luftschutzhelfer, Fulda 1943

Limit: 20,00 €

Losnr. 1208 Dokumentennachlass eines Landbriefträgers aus Schleswig, später Wehrmann u. Feldpostillion, von 1912 - 1941, 9 Belege

Limit: 50,00 €

Losnr. 1209 Soldatenfoto

II. WK, Brustportrait eines Wehrmachtssoldaten mit diverse Auszeichnungen, 16 x 22,5 cm

Limit: 10,00 € Losnr. 1210 Hochwasser-Medaille

„Die Hochwassermedaille 2002“ des Landes Sachsen-Anhalt mit Nadel u. Verleihungsurkunde

Limit: 100,00 €

Losnr. 1211 Reservistenfoto

„Zur Erinnerung an unsere Dienstzeit, Kriegsjahr 1915“, II. Abtlg 3. Kompagnien 1. Ersatz-Bataillon- Infanterie-Regiment No. 66

Limit: 0,00 €

Losnr. 1212 2 Zeitungen

„Deutsche Krim-Zeitung“, Nummer 133 u. 171, März/ April 1943

Limit: 25,00 € Losnr. 1213 Posten Flugerkennungstafeln

II. WK „Die Kriegsflugzeuge der Feindmächte“ und „Frontnachrichtenblatt der Luftwaffe“

Limit: 20,00 €

Losnr. 1214 Lot Landkarten

III. Reich, „Soldatenatlas 1941“, „Schlag nach über den Südosten 1941“, „Schlag nach über Ostasien 1942“, „Zum Kampf im Osten“, „Vierfarben Beilage des Hamburger Fremdenblattes 1935“ und Andere, gesamt 8 Stück

Limit: 40,00 €

Losnr. 1215 Bronzerelief

Fürst Otto von Bismarck im Profil, Bronze, H. 30 cm

Limit: 50,00 € Losnr. 1216 Posten Soldatenfotografien

1./ 2. WK., 1 x gerahmt (17 x 22 cm), dazu 3 x lose Fotografien

Limit: 15,00 €

Losnr. 1217 Eisenbahner-Uniformjacke wohl elektrische Straßenbahn um 1920er Jahre, graues Tuch, zweireihig geknöpft

Limit: 120,00 €

Losnr. 1218 Reservistenbild

4. Escadron d. Dragoner-Regiment Frhr. von Manteufel (Rheinisches) No. 5, Lithografie mit Fotoeinlagen, 44,5 x 56 cm, gerahmt

Limit: 45,00 € Losnr. 1219 Reservistenbild

11. Comp. Hess. Inf. Regt. No. 82, Lithografie mit Fotoeinlagen, datiert 1897, 43 x 54 cm, gerahmt

Limit: 45,00 €

Losnr. 1220 Reservistenbild

5. Comp d. k. 18. Inf. Regmt. Landau, Lithografie mit Fotoeinlagen, 43 x 55 cm, gerahmt

Limit: 45,00 €

Losnr. 1221 Reservistenbild

3. Batt, 1. Bad. Feld Art. Regt. No. 14, datiert 1903 -1905, Lithografie mit Fotoeinlagen, 45 x 51,5 cm, gerahmt

Limit: 45,00 € Losnr. 1222 Reservistenbild

1. Escdr. Sächsisches Crabinier Regt., Lithografie mit Fotoeinlage, 52,5 x 41 cm, gerahmt

Limit: 45,00 €

Losnr. 1223 Reservistenbild

Preussen, Infanterie Regt. 1891 - 93, Lithografie mit Fotoeinlagen, 41x 52 cm, gerahmt

Limit: 40,00 €

Losnr. 1224 Marinebild

„Flottenmanöver in der Danziger Bucht 1901“ mit Bezeichnung der teilnehmenden Schiffe, nach einem Photo von Karl Dreyer/ Kiel, 28,5 x 40 cm, gerahmt

Limit: 20,00 € Losnr. 1225 Galauniform

Oberstleutnant und Pilot eines Marinefliegergeschwaders der NVA, wohl MFG-28, Flugzeugführer - Qualifizierungsspange II, Absolvent d. Militärakademie Makarow, diverse Auszeichnungen, Hose u. Jacke, Hemd, Krawatte

Limit: 100,00 €

Losnr. 1226 Jubiläumsschild

„40 Jahre Deutsche Volkspolizei 1945 - 1985“, Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Schwerin Abt. Betriebsschutz, Kupferätzung, 49 x 59 cm

Limit: 60,00 €

Losnr. 1227 Offiziersdegen

England und Hannover ca. 1777 bis 1820 getragen, ziselierte Klinge u.a. mit Georg Rex u. Hosenbandorden, Bronze Klappgefäß mit Feststeller, Ledergriff mit Drahtwicklung, L. 99 cm

Limit: 750,00 € Losnr. 1228 Marinesäbel

III. Reich, Löwenkopf, Kunststoffgriff mit Drahtwicklung, Klappgefäß, Lederscheide, mehrfach gestempelt, wohl Nachfertigung, L. 93 cm

Limit: 70,00 €

Losnr. 1229 Kavallerie Offiziersdegen

Bayern um 1900, Klinge mit Ätzung „In Treue fest“, Eisengefäß, Kunststoffgriff mit Drahtwicklung, L. 97 cm

Limit: 150,00 €

Losnr. 1230 Mensur-Degen einer schlagenden Studentenverbindung, um 1900, geschmiedeter Eisenkorb, L. 105 cm

Limit: 35,00 €