hochschule politisch akademisches journal aus ostdeutschland ost Leipzig 3. Quartal 1996 3/96 MEII\Jt HERREN, Ll:ID�� 5. Jahrgang IST DAS 'f'R.OGRAMM HIT l>EM l'P-.C>TOl,(OLL ABGEHÜ�Z T, l-llR. ISSN 0944-7989 11U�.S€N '!>AHE/t DI!: GANZ� 511l.UNG IJll;D€fl.-HOL�N! Thema & Autoren: FrauenforschungOst: Geschichte& BIianzdes Neubeginns: Renate Llebsch & Angelika Haas, Monika Stein, lrene Dölllng, Astrid Franzke, Ulrlke Dledrich & Heidi Stecker \iÖ. Weitere Beiträge von Relnhard Slegmund-Schultze, Burchard Brentjes, DieterWittlch,Claudia Salchow, LotharMertens,Wieland Kelnath,Manfred Cartoon: Oswald Huber I Baaue Wölfling, Karin Reiche, Bernd Markert, GOnterWlrthu.a. hochschule politisch- akademisches joumalaus ostdeutschland 0 s t· 3/96 Herausgegeben für den Arbeitskreis Hochschulpolitische Öffentlichkeit beim StuRa der Universität Leipzig von Peer Pasternack Redaktion: Sonja Brentjes, Frank Geißler, Monika Gibas, Matthias Middell, P·eer Pasternack, Georg Schuppener Redaktionsanschrift: Universität Leipzig, PF 920, 04009 Leipzig. Hausanschrift: Augustusplatz 11, 04109 Leipzig. Tel. (0341) 3027 855 und (0171) 614 61 64, Fax (0341) 97 37 859. E-Mail:
[email protected]. hso im Internet: http:// www.uni-leipzig.de/~stura/sturaags.html#agoeff. hochschu/e ost erscheint quartalsweise. Schutzgebühren: Einzelheft DM 25,-. Jahresabonnement (4 Ausgaben) DM 98,-. Privatabonnentinnen DM 42,-. Nichtverdienende DM 31,-. (Abo-Gebühren incl. DM 10, Versandkosten) Konto: 45 37 343, Bayerische Vereinsbank Leipzig, BLZ 860 200 86. Die Artikel geben selbstverständlich nicht in jedem Falle Meinungen des Arbeitskrei ses HpÖ bzw. der Redaktion wieder. Die Redaktion lädt zur Einsendung von Manuskripten (Ausdruck+ Diskette) ein. Ein Veröffentlichungsanspruch besteht nicht. Gern. § 33 BDSG weisen wir unsere Abonnentinnen darauf hin, daß wir Namen und Anschrift ausschließlich zum Zweck der Abonnementverwaltung maschinell gespei chert haben.