URLAUBSJOURNAL 2021

Naturgenuss „ er erste Blick aus dem Fenster am Morgen DDas wiedergefundene alte Buch Begeisterte Gesichter Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten Die Zeitung Der Hund Die Dialektik Duschen, Schwimmen Alte Musik Bequeme Schuhe Begreifen Neue Musik Schreiben, Pflanzen Reisen Singen Freundlich sein Bertolt Brecht “

2 Am Buckowsee Inhaltsverzeichnis 4 Natur-Reich 6 Kultur-Reich Touristinformation 8 Seen-Reich Die Libelle ist ein ungewöhn- Märkische Schweiz liches Tier. Nicht zufällig wurde 10 Garten-Reich sie zum Wappentier des Natur- Touristinformation und Galerie 12 Stein-Reich parks Märkische Schweiz erko- „Zum Alten Warmbad“ Sebastian-Kneipp-Weg 1 14 Orte im Naturpark ren. 53 von 75 heimischen Libel- lenarten leben in dieser Land- 15377 (Märkische Schweiz) 17 Wege und Routen schaft, die ebenso betörend und 20 200 Jahre Kneipp bezaubernd wirkt wie das faszi- Tel.: 033433 150-031 /-032 Fax: 033433 150-090 24 nierende Insektenwesen. Regionalkarte [email protected] 26 Touristinformation www.maerkischeschweiz.eu 27 Gastgeberverzeichnis 46 Schienenwege

Am Europa-Radwanderweg R1

3 Biberspuren im Wald

s sind die vielen kleinen Wunder in der Natur, „ Edie uns wie Kinder staunen lassen. “

Im Stobbertal

4 Winter am Griepensee

WURZELN SPÜREN NATURREICH Ihr imposantes, von Wind und Wetter frei gespültes Wurzelwerk grub sich in Lautlos, in vielen Farben schillernd und Es kann auch der Aufruf sein, eigene die Erinnerung von Generationen ein. unerreicht schnell, bis zu 40 km/ h, Überzeugungen und Glaubenssätze zu Das wohl berühmteste Naturdenk- schwirrt die Libelle an den Ufern von überprüfen, sich einzulassen auf Verän- mal der Märkischen Schweiz – die Bächen, Seen und Teichen umher. Die derung und Neubeginn. Wurzelfichte – wurde im Winter 2007 beiden Flügelpaare, die sie unabhän- von Sturm Kyrill gefällt. gig voneinander bewegen kann, er- Da wünschte sich der Dichter und Dra- Nun geben Stamm und Wurzeln ein möglichen ihr extreme Flugmanöver, matiker Bertolt Brecht in seinem Som- Bild des ewigen Wandels in der Natur. abrupte Richtungswechsel, Rückwärts- merhaus am Schermützelsee, er mö- flug und Rüttelflug. Leicht und unbe- ge wie die Blumen in seinem Garten, schwert wie die Libellen möchte wohl „in allen wettern dies jenes an- jeder gern durchs Leben gehen. genehme zeigen“. Der „rasende Re- porter“ Egon Erwin Kisch schrieb 1927 NATURPARK Urlaubstage in der Märkischen Schweiz seiner Mama in Prag eine Karte aus MÄRKISCHE SCHWEIZ laden uns ein, sich vom Alltagsstress zu der Märkischen Schweiz: „Es ist wun- lösen, einfach zu genießen und das derbar hier, Berg und See und Ruhe“. Bei „Schweiz“ denkt man an Gipfel, Herz zu öffnen. Es sind die vielen klei- Eine zweite, glücklichere Kindheit „zwi- Schluchten, weiten Blick ins Land. All nen Wunder in der Natur, die uns wie schen Bäumen, vielerlei Blumen und das hat der Naturpark zu bieten, der Kinder staunen lassen. Die Blume am schönen seltenen Dingen“ verlebte der mit seinen 205 km² der kleinste, aber Wegesrand, das Sonnenspiel auf einer Foto­monteur John Heartfield über ein „dienstälteste“ im Land Uferwelle, die Kranichrufe in der Mor- Jahrzehnt in , in seinem ist. Vielseitige Einblicke in Flora, Fauna gendämmerung, ein Blatt im Abend- Holzhaus am Großen Däbersee. Man und Entstehungsgeschichte des Na- wind oder die Stille in der Mittagsson- muss wohl kein Dichter sein, um sich turparks erhalten Sie im Besucherzen- ne. Die vielen Licht- und Farbenspiele, all der Düfte und Farben, Parks und Gär- trum Schweizer Haus in Buckow. Nuancen und Schattierungen ermun- ten, Ausblicke und Fernsichten zu er- Schweizer Haus (geschlossen bis Sommer 2021) tern unsere Phantasie und Sinnlichkeit. freuen. Lindenstraße 33, 15377 Buckow www.maerkische-schweiz-naturpark.de

Auf dem Rehfelder Liederweg

5 Klassik im Grünen – Schlosspark Buckow

s tanzt die schöne Libelle wohl auf des Baches Welle; Sie tanzt daher, sie tanzt dahin, die schimmernde, flimmernde Gauklerin. „E Heinrich Heine “

Bertolt-Brecht-Haus in Buckow

6 John Heartfield Haus in Waldsieversdorf

Botschafter der Märkischen Schweiz in Berlin, Brandenburg und in Nachbarlän- dern auf. Man könnte meinen, die über- KULTURREICH aus vielfältige und bezaubernde Natur Heinrich Heine, Wolfgang v. Goethe und große Künstlerpaar ihre schöpferischen sucht sich ihr menschliches Pendant und andere Dichter widmeten sich dem ma- Ideen entfalten. Die Märkische Schweiz findet ihren schönsten Ausdruck in der gischen Insekt. In der germanischen My- bietet Raum für die ganzheitliche Erfah- heilsamen Balance von Körper, Geist und thologie wurde die Libelle als heilige Bo- rung der eigenen Individualität, für Inspi- Seele. tin der Göttin Freya verehrt. ration und künstlerische Reflexion. Orte Aberglaube verteufelte sie später als „Sie- der Begegnung und des geistigen Aus- benstecher“ oder „Augenstecher“. Tat- tauschs entstehen auch in den Dörfern VIELFALT GENIEßEN sächlich können Libellen nicht stechen, des Naturparks. In dem bisher einzigar- Annähernd 1.000 Veranstaltungen sind ungiftig und für den Menschen tigen Netzwerk „Kunst & LebensArt Mär- füllen den Jahreskalender der Mär- völlig harmlos. Im Gegenteil. Wenn der kische Schweiz“ agieren annähernd 20 kischen Schweiz. Buckower Schlosspark im Sommer zur Künstler und Kunsthandwerker gemein- Kino, Theater, Ausstellungen, traditi- romantischen Kulisse vieler Veranstal- sam. Man sieht sie bei Veranstaltungen onelle Feste, Wanderungen, Vorträ- tungen wird, schnappt uns die räube- wie der Langen Nacht in Buckow oder ge, Kurse, Workshops und vieles mehr rische Libelle vielleicht so manche lästige beim Altfriedländer Kunstherbst. Sie öff- steht auf dem Programm. Mücke vor der Nase weg. Und vermutlich nen ihre Höfe, Ateliers und Werkstätten Hier können Sie sich stets aktuell infor- ist sie auch im Garten des Brecht-Wei- für ein neugieriges mieren: www.maerkischeschweiz.eu, gel-Hauses zu finden, während Dichter, Publikum, kreieren aus alten Ställen Aus- Tel.: 033433 150-031 /-032 Musiker und Maler im Gedenken an das stellungsräume und treten als kulturelle

Gustav Seitz Museum Trebnitz

7 Schwarzer See

as Auge aber … kehrt immer wieder Dauf den rätselvollen See zurück. „ Theodor Fontane “

Blick auf Buckow

8 Strandbad Buckow SEENREICH Libellen sind ans Wasser gebunden. Ihre an den märkischen Strand. „…das Au- Jeder See hat seine eigenen Reize und Paarung erfolgt im freien Flug. Die Libel- ge aber, wohin es auch durch die Man- Besonderheiten. Da gibt es beglü- lenlarven leben im schlammigen Grund nigfaltigkeit des Bildes gelockt werden ckende Fernsichten vom Panorama- eines Gewässers. Wenn sie ausgewach- möge, kehrt immer wieder auf den rät- weg entlang des Schermützelsees, alte sen sind, klettern sie am Stängel einer selvollen See zurück“, sinnierte Theo- Fundstätten wie die Flugsanddüne am Pflanze aus dem Wasser, sprengen die dor Fontane an einem Septembertag Großen Klobichsee oder die Schweden- Larvenhülle und fliegen als fertige Li- des Jahres 1862. Nicht nur wegen seiner schanze an den Däberseen und faszinie- bellen davon. Ein Puppenstadium gibt Größe von 145 ha bildet der Schermüt- rende Augenblicke, wenn bis zu 40.000 es nicht. zelsee den magischen Mittelpunkt der Saat- und Blessgänse, Flussseeschwal- Märkischen Schweiz. ben, Lach- und Silbermöwen an den Al- Annähernd 20 kleine und größere Seen, friedländer Teichen rasten und brüten. Tümpel, Teiche, Moore und das Flüss- Schwimmen, Rudern, Angeln, Tauchen chen , das auf 25 km Länge den oder nur die Beine im Wasser baumeln Naturpark durchquert, markieren ab- lassen – einfach vergnügt sein, das ist FARBEN HEILEN wechslungsreiche Lebensräume für ei- Balsam für die Seele. Zu jeder Jahreszeit, Und es ist noch nicht lange her, da ging ne faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. auch bei Wind und Wetter, mit Gummi- eine alte Dame jeden Tag zum See. Auch den Menschen zieht es zum Was- stiefel und Regenschirm laden Rund- Stundenlang blickte sie in das klare, ser, erst recht, wenn es mit solch einer wege um die Seen zum erholsamen smaragdgrüne Wasser des Schermüt- unvergleichlichen Farbe lockt wie der Wandern ein. Sie gehören zu den land- zelsees. Ein Arzt riet ihr dazu. „Die Far- Schermützelsee. Ein Spiel zwischen Tür- schaftlichen Höhepunkten der Mär- be“, sagte er „wissen Sie, die Farbe heilt.“ kis und Smaragd bringt karibisches Flair kischen Schweiz.

Rundweg am Däbersee

9 Im Buckower Kneipp-Kräutergarten

nd wo sich Libellen wohlfühlen, hat die „UNatur auch für den Menschen gesorgt. “

Blumenhof

10 Barfußpfad im Schlosspark Buckow

BLUMEN SPRECHEN GARTENREICH Im Buckower Stadtwappen ranken Libellen sind wahre Verwandlungskünst- rer Fachkenntnis sind die Aufforstungen sich Hopfenzweige um eine Rosen- ler. Einige Arten durchlaufen in fünf Jah- in den sogenannten Pritzhagener Ber- blüte. Buckower Rosen wurden einst ren bis zu 14 Larvenstadien. Sie brauchen gen zu verdanken, die Jahrzehnte spä- an königliche Höfe geliefert. Eine wei- sauerstoffreiches Wasser und reagieren ter Theodor Fontane bestaunte und bis ße Lilie als Zeichen der Zisterzienser- empfindlich auf jede Veränderung ihres heute Forstkundler aus der ganzen Welt mönche weist den Weg zu den Kir- Lebensraumes. Alle Libellen stehen auf zum Schwärmen bringen. Die Idee eines chen rings um . Heute laden der Roten Liste der bestandsgefährdeten großen Landschaftsparkes wollte sie hier Lilienfee und Rosenkönigin zum Feste. Arten. In den sauberen Gewässern der verwirklichen; ein Gedanke, der 1990 mit 16. Mai: 5. Buckower Garten- und Märkischen Schweiz haben Keiljungfer & der Ausweisung des Naturparks Mär- Gesundheitstag, 6. Juni: Offene Gärten Co beste Bedingungen. Und wo sich Li- kische Schweiz neue Gestalt annehmen Rehfelde, 18.-20. Juni: 55. Buckower Ro- bellen wohlfühlen, hat die Natur auch für sollte. Die schönsten Wanderwege füh- sentage den Menschen gesorgt. ren auch heute noch durch die Wälder der Frau von Friedland, zum Dachsberg, Lange reicht die Tradition der gärtne- zu den Tornowseen oder zum Poeten- lage für viele Menschen in dieser Regi- rischen und landschaftsgestaltenden steig. Im Stile eines englischen Land- on. Waren es im 16. und 17. Jahrhundert Kultur in der Märkischen Schweiz zu- schaftsparkes wurde um 1800 der Buck- die Hopfengärten, später die Rosenzüch- rück. Herausragende Pioniere der Agrar- ower Schlosspark umgestaltet. Mit seinen tungen, so sind es heute die vielen klei- wirtschaft und Forst haben hier ihre Spu- lieblich geschwungenen Wegen, der zen- nen und großen Privatgärten und Klein- ren hinterlassen. Da ist vor allen anderen tralen Sichtachse, den Wiesen, Rosenra- gartenanlagen. Schauanlagen wie die Helene Charlotte von Lestwitz zu nen- batten und der idyllischen Lage am Grie- Themengärten auf dem Zachariashof in nen, die Frau von Friedland (1754 – 1803), pensee bildet er heute die romantische Ihlow und besonders attraktive Privatgär- die ihr Gut in Kunersdorf hatte, zu dem Kulisse für viele Veranstaltungen in der ten öffnen ihre Pforten, wenn alljährlich auch die Dörfer Bollersdorf und Pritzha- Kneipp-Kurstadt. Gärten bildeten über im Juni zur „Lust am Garten“ aufgerufen gen gehörten. Ihrem Weitblick und ih- Jahrhunderte auch die Lebensgrund- wird.

Buckower Garten- und Gesundheitstag

11 Konzert an der Pyramide Garzau

n den Steinen ruht das „IGedächtnis der Erde. “

Eiszeitgarten in Buckow Schachbrettsteine an der Kirche Grunow

12 Kirche Garzau

war vermutlich als Grabstätte gedacht. Doch Schmettau fiel 1806 in der Schlacht gegen die Franzosen und wurde in Wei- STEINREICH mar begraben. Heute zeigt sich die größ- Älteste Funde von libellenähnlichen Tie- lichen Orten, zu romantischen Dörfern, te Feldsteinpyramide Deutschlands, ren sind etwa 320 Millionen Jahre alt. Im mittelalterlichen Kirchen und Gemäuern. mühevoll rekonstruiert durch einen För- Jura und der Kreide gab es bereits Libel- derverein, wieder in erhabener Würde len in der heutigen Form und Lebens- Eine alte Feldsteinscheune im kleinen und gibt Raum für Gedanken über das weise. Die Libelle bringt altes Wissen Dorf Julianenhof dient als Wochenstube Leben, über Weisheit und Tiefe. mit, die Weisheit der Tiefe und Vergan- für Fledermäuse. In Beobachtungsnäch- genheit. Wie die unzähligen großen und ten kann man die sagenumwobenen kleinen Findlinge, die uns die letzte Eis- Flattergeister mit dem Batdetektor auf- TRÄUME LEBEN zeit vor 12.000 Jahren in der Märkischen spüren. Eine umfassende Ausstellung ist Als kleiner Junge spielte er auf einem Schweiz hinterließ: Rapakiwi-Granit von den 14 in der Märkischen Schweiz leben- Haufen Steine abseits des Dorfes. In den Alandinseln, Ostsee-Porphyr oder den Arten, den Mythen, Märchen und seiner Fantasie war es eine Ritterburg. Jotnischer Sandstein aus Mittelschwe- wissenschaftlichen Fakten um das oft zu Heute ist Prof. Dr. Jürgen Reimann Vor- den. Einige davon lagern majestätisch Unrecht gefürchtete Tier gewidmet. Und sitzender des Fördervereins Pyramide im Eiszeitgarten am Buckowsee, wo auf wenn jedes Jahr im Mai ein großes Fest und Park Garzau e. V. Informationstafeln über ihre interessante im internationalen Fledermausmuseum In dem einzigartigen Bauwerk sind ar- Geschichte berichtet wird. Nicht selten gefeiert wird, kommt auch „Fledi“ zu Be- chitektonische Symbole von Hoch- lassen sich Libellen auf einem Findling such und treibt seine Späße. Den Weg kulturen der Menschheitsgeschichte nieder und spreizen ihre Flügel, um in der des Menschen vom Dunkel ins Licht (Ägypten, griechische und römische Mittagssonne Wärme zu tanken. Die Spu- wollte Graf von Schmettau vor 200 Jah- Antike, Christentum) vereint. ren der Steine führen den Wanderer in ren nachempfinden und ließ eine Pyra- www.pyramide.garzau.de der Märkischen Schweiz zu ungewöhn- mide im Park von Garzau errichten. Sie

An der Oberbarnimer Feldsteinroute

13 BUCKOW - KUNST, NATUR UND LEBENSORDNUNG Buckow – „villa buchowe“ – Buchenort – Perle der Märkischen Schweiz.

Traditionelle Sommerfrische und jun- ger Kneipp-Kurort. Innige Verbindung von Mensch, Natur und Kultur. Beein- druckende Vielfalt und bezaubernde Atmosphäre. Eine Welt für sich. Buck- ow- der Ort, die Seen, die Natur, die Er- holung, die Kultur- ein anspruchsvolles Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit. fünf Säulen seiner Therapie – Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Der Ort, den Fontane beschrieb, in Lebensordnung – sind in Buckow le- dem sich Brecht erholte und Kneipp bendig. An jedem Tag, in jedem Ange- auf Schritt und Tritt zu finden ist. Die bot. Kneipp erleben in Buckow.

Veranstaltungs-Tipps: 16. Mai: 5. Garten- und Gesundheitstag 17. Mai.: Fest zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp 18. – 20. Juni: 55. Buckower Rosentage 10. Juli: Lange Nacht u. Oldtimertreffen 18. Sept.: Naturpark Apfelfest www.kurstadt-buckow.de

WALDSIEVERSDORF - WASSER, WALD UND WANDLUNGEN Waldsieversdorf - traditioneller Erho- lungsort im Grünen . Veranstaltungs-Tipps: 1. Mai: Saisonstart im Ort der Wandlungen und Baumeister. John-Heartfield-Haus Einst slawische Höhenburg auf der 30. Mai: 19. Brunnenkonzert 30. Juli – 1. Aug.: 43. Jägerfest Schwedenschanze, heute Biberburg 11. Dez.: Waldsieversdorfer Weih- am kleinen Däbersee. Jahrhunderte nachtsfest lang „wüst“, dann Villenkolonie des Ber- www.waldsieversdorf.info liner Unternehmers Ferdinand Kinder- www.heartfield.de mann. Einst Refugium des berühmten Fotokünstlers John Heartfield, heute das Sommerhaus - Erinnerungsstätte und Veranstaltungsort. Die alte Schu- le nun der „WaldKAuTZ“ - historisches Klassenzimmer, Ausstellungen, Touris- mus und Kultur. Waldsieversdorfer Wasserwelt – Mar- garethenquelle, Brunnen, Wasser- werk, und Wasserturm – einmalig und denkmalgeschützt. Waldsieversdorfer Wandlungen.

14 REHFELDE - LILIEN, LIEDER UND BAHNGESCHICHTE Rehfelde – wohnen an der Ostbahn – dicht bei Berlin. Grünes Tor zur Mär- kischen Schweiz.

Europäisches Wegekreuz für Radler, Pil- ger und Wanderer. Zu den Damm- wiesen, ins Rote Luch und auf den Spuren der Zisterzi- enser. Entlang der wei- ßen Lilie in die alten Dör- fer – Kirchen, Anger und Bau- ernhöfe. Alte Feldsteinkultur und neue Kreative.

Mit der Bahn kamen einst die Siedler und Unternehmer. Heute pendeln Ein- wohner zur Hauptstadt und Tou- Veranstaltungs-Tipps: risten ins Grüne. Hinaus in Wald 6. Juni: Offene Gärten Rehfelde und Flur, zu den singenden 11. Juni: Lilienlauf Steinen am Liederweg – 6.–7. November: Rehfelder Herbst frohe Herzen und offene 18. Dezember: Rehfelder Weihnachts- Sinne. singen mit kleinem Markt

Rehe im Feld, Störche auf der Wiese, www.gemeinde-rehfelde.de Kraniche im Flug – Rehfelde tut gut.

OBERBARNIM - STEINE, KUNST UND DORFROMANTIK Wo einst das Eis die Steine brachte. Pritzhagener Reiter und Ihlower Künstler. Dörfer auf der Barnimhöhe. Offene Türen zu Gärten, Höfen und Ate- liers. Im Reich der Teichprinzessin und Spurensuche in den Wäldern der Frau der Klosterdorfer Klosterbrüder. Wohl- von Friedland, mit Fontanes Wande- sein mit Kräuterzaubereien. Wenn das rungen. Die Sagen summen ihr Lied – Wasserkino die Grillen zum Schweigen in tiefen Schluchten und auf weiten bringt. Wo Steine Geschichten erzählen – Höhen. Junker Hans, die weiße Tau- in Kirchen, Ställen und Bauernhäusern. be und des Teufels Steine. Fledermäu- Unterwegs auf der Feldsteinroute. se im Julianenhof loten das Echo der Zeit. Veranstaltungs-Tipps: 27.–29. August: 24. Klosterdorfer Teichfest 5. September: 7. Oberbarnimer Feldsteintag 27. November Bollersdorfer Weihnachtsmarkt www.feldsteinroute.de

15 GARZAU-GARZIN - LANDLIEBE UND GESCHICHTE Im Fluss der Zeit – entlang der alten Feldsteinstraße – Pilger, Mönche, Söld- ner, Händler.

Nun Radler mit Freizeit im Gepäck. Blü- hen und Fruchten am Wegesrand. Fri- sche Säfte, Honige und Gemüse. Wirt- schaften in der Natur und mit der Natur. Freundliche Gastgeber in alten Bauern- häusern. Die Schafe weiden. Der Stob- ber gurgelt aus der Quelle. . Das Sternenzelt durchs Spiegeltele- Ferne Zeiten wohnen in der Pyrami- skop der Liebenhofer Sternwarte. Ab- de Garzau. Stein um Stein neu gefügt gründe im nahen Bunker – im Laby- nach altem Muster. Der Traum des Gra- rinth der Zeit. fen noch nicht ausgeträumt.

Veranstaltungs-Tipps: April - September: Führungen und Mit-Mach-Veranstal- tungen in der Schauimkerei Lahres 28. August: Konzert an der Pyramide im September: Herbstfest Garzin www.garzau.de

REINSCHAUEN - LOHNT SICH

Touristinformation Waldsieversdorf im „WaldKAuTZ“ Tourismuspavillon Rehfelde Wilhelm-Pieck-Straße 23, 15377 Waldsieversdorf Bahnstraße 1 c, 15345 Rehfelde Tel.: 033433 150034 Tel.: 033433 150033 www.waldsieversdorf.info www.gemeinde-rehfelde.de [email protected] [email protected]

Ganzjährig geöffnet Ganzjährig geöffnet

Schweizer Haus Besucherzentrum und Verwaltung Fledermausmuseum des Naturparks Märkische Schweiz Julianenhof 15 b, 15377 Märkische Höhe Lindenstr. 33, 15377 Buckow Tel.: 033437 15256 Tel.: 033433 15841 www.fledermausmuseum-julianenhof.de www.maerkische-schweiz-naturpark.de E-Mail: [email protected] Bis Sommer 2021 geschlossen, dann wieder Öffnungszeiten: 1. Mai – 31. Oktober: täglich geöffnet. Di-Do, Sa,So – 10 -16 Uhr, Mo+Fr geschlossen

16 WANDERWEGE UND ROUTEN NATURPARKROUTE MÄRKISCHE SCHWEIZ Der zertifizierte Wanderweg Länge: 20,8 km führt vorbei an sagenum- Markierung: roter Punkt wobenen Seen, durch wil- Start und Ziel: de Schluchten und Täler, auf Parkplatz Schule Buckow sanfte Hügel und immer wieder zu beein- druckenden Aussichtspunkten. 1000 Ar- Sehenswert: Panoramaweg, Scher- ten von Blütenpflanzen breiten alljährlich mützelsee, Stobbertal, Pritzhagener ihren bunten Teppich aus. Im Tierreich tei- Mühle, Drei Eichen, Krummer Pfuhl, len sich mit vielen anderen Biber, Schwarz- Wasserturm, Däberseen u.a. und Weißstorch, Seeadler, Kranich und 53 Die Naturparkroute ist seit 2009 vom von 75 heimischen Libellenarten das pa- Deutschen Wanderverband zertifiziert. radiesische Revier. Die Eiszeit hat hier eine Mehrfach wurde die Route vom Wan- Landschaft von außerordentlicher Fülle dermagazin zur Wahl von „Deutschland und Erlebniskraft geformt. Die hohe Re- schönsten Wanderwegen“ nominiert. liefenergie vermittelt eindrucksvoll den Mit Recht gehört diese Route durch schweizerischen Charakter der branden- das traditionelle Kerngebiet der Mär- burgischen „Mini-Alpen“. Vom Rundweg kischen Schweiz zu den beliebtesten aus lohnen sich Abstecher zu den kultu- Wanderwegen im östlichen Branden- rellen Anziehungspunkten und Sehens- burg. würdigkeiten im Kneipp-Kurort Buckow oder im Erholungsort Waldsieversdorf.

NATURA TRAIL MÄRKISCHE SCHWEIZ Der Naturpfad führt über den Poeten- Länge: ca. 17 km steig durch die Wälder der Pritzhagener Markierung: Berge, an den Findlingen „Teufelsstein“ Logo Naturfreunde und „Großer Stein“ vorbei auf den Dachs- Start und Ziel: berg. Dort bietet sich ein herrlicher Blick Parkplatz Schule Buckow über die Landschaft, die die letzte Eiszeit geschaffen hat. Weiter führt die Wande- Sehenswert: Poetensteig, Dachsberg, rung durch die Wolfsschlucht, am Klei- Silberkehle, Tornowseen, Stobber- nen und Großen Tornowsee entlang zur tal, Fischtreppe Pritzhagener Müh- Pritzhagener Mühle und ins idyllische le, Fledermausmuseum Julianenhof, Stobbertal. Am Stobber entlang west- Schweizer Haus u. a. wärts erreicht man das Naturpark-Besu- Natura Trails sind Rad- und Wander- chermuseum „Schweizer Haus“. wege durch NATURA 2000-Gebiete. Auf naturverträgliche Art will das eu- Wer in die andere Richtung wandert, ropaweite Projekt der NaturFreunde gelangt zum Internationalen Fleder- International für den Schutz von Le- maus-Museum in Julianenhof mit „Dra- bensräumen und Artenvielfalt sensi- culas kleinen Freunden“. Wie die Land- bilisieren und für die Akzeptanz von schaftsvielfalt am Naturpfad ist auch Schutzmaßnahmen in den Gebieten die Pflanzen- und Tierwelt reich an Ab- werben. Zum internationalen Jahr der wechslung: Wälder, Wiesen, Auen und Artenvielfalt 2010 wurde der 1. Natura Bruchwald. Die gesamte Fläche ist eu- Trail in der Märkischen ropäisches Vogelschutzgebiet. Jedoch Schweiz eröffnet. sind eine Reihe von Brutvogelarten in der „Roten Liste“ als gefährdet erfasst.

17 WANDERWEGE UND ROUTEN

RUND UM DEN SCHERMÜTZELSEE

Ohne Zweifel bildet der Schermüt- zelsee den magischen und sagenum- Länge: 7,5 km wobenen Mittelpunkt der Märkischen Schweiz. Das klare, türkisfarben schil- Markierung: lernde Wasser mit der umgebenden grüner Punkt Hügelkette lockt alljährlich Tausende Gäste an. Auch prominente Künstler Start und Ziel: Parkplatz fühlten sich von der besonderen At- Weinbergsweg in Buckow mosphäre inspiriert und verbrachten hier ihre Sommerfrische, u.a. Egon Er- Sehenswert: Brecht-Weigel-Haus, win Kisch, Bertolt Brecht und Helene Panoramaweg, Strandbad, Schiff- Weigel. fahrt u. a.

RUND UM DEN GROSSEN DÄBERSEE

Auf Anraten von Bertolt Brecht kam der Fotokünstler John Heartfield in die Länge: 3 km Märkische Schweiz und ließ sich am Markierung: gelber Punkt Großen Däbersee ein Sommerhaus bauen, das er über ein Jahrzehnt mit Start und Ziel: Volksbad seiner Frau bewohnte. Heute ist das John-Heartfield-Haus Erinnerungsstät- Sehenswert: Heartfield-Haus, te mit Ausstellungen, Konzerten u.a. Schwedenschanze, Wasserturm u. a. zer Abstecher zum Wasserturm ist zu empfehlen, um die herrliche Aussicht Der Weg führt direkt daran vorbei und zu genießen. Strandbad, Ruderboot- berührt auch die sogenannte Schwe- wen. Im 30-jährigen Krieg diente sie verleih, Campingplatz, Ferienhäuser denschanze, eine Höhenburg der den schwedischen Söldnern aus Wal- und Gaststätte liegen unmittelbar an hier im 6. Jahrhundert ansässigen Sla- lensteins Heer als Fluchtburg. Ein kur- diesem idyllischen Weg.

BUCKOWER KALORIENPROMENADE

Dieser Weg vereint Bewegung und Na- turerleben mit vielen Informationen. Länge: 11 km Die Route wurde vom Kneipp-und Heimatverein entwickelt und möchte Markierung: anregen, nicht nur an Gesundheit zu grüner Schrägbalken denken, sondern auch etwas dafür zu tun. Auf 10 Tafeln wird angezeigt, wie Start und Ziel: viele Kilokalorien der Wanderer nach Touristinformation in Buckow einer bestimmten gelaufenen Zeit et- wa verbraucht hat. Dieser Gesund- Sehenswert: Schlosspark, Güntherquel- heits- und Lehrpfad ist auch ein Weg le, Stobbertal, Pritzhagener Mühle, Drei für die Seele – zum Durchatmen, Na- Eichen, Schweizer Haus tur spüren und Alltagsstress vergessen.

18 WANDERWEGE UND ROUTEN

REHFELDER LIEDERWEG

45 deutsche und polnische Volkslieder Länge: 15 km sind auf Tafeln zu lesen, die an behaue- Markierung: nen Granit- und Feldsteinen angebracht Notenschlüssel sind. Von Stein zu Stein führt der Weg vom Bahnhof Rehfelde nach Werder Start und Ziel: Bahnhof Rehfelde und und Zinndorf und wieder zurück. Die- Herrensee (RB26) ser deutsch-polnische Liederweg, der Sehenswert: Zisterzienserkirchen, auf Initiative des Rehfelder Sängerkreises Dorfanger, Buchsbaumlilie Werder, entstand, ist einmalig in Brandenburg. Landschaftschutzgebiet Mühlen- Wandern und Singen – das ist eine Kom- fließ u.a. bination, die Freude macht, die uralten Traditionen folgt und schließlich auch Körper, Geist und Seele erfrischt.

AUF DEM JAKOBS-PILGERWEG

Man muss nicht nach Spanien reisen, um Länge: 17 km auf dem Jakobsweg zu pilgern. Ein Stück des Brandenburger Weges verläuft zwi- Markierung: schen Bahnhof Müncheberg und Bahn- Jakobsmuschel hof Rehfelde durchs Niedermoorgebiet Rotes Luch. Gerade richtig für einen Tag Start: Bahnhof Müncheberg „Auszeit“ vom Alltag und vielleicht auch, Ziel: Bahnhof Rehfelde um sich einzustimmen auf einen län- geren Pilgerweg. Der Weg ist gut aus- Sehenswert: Rotes Luch, Pyramide geschildert und bietet Rast- und Über- Garzau, Feldsteinkirchen nachtungsmöglichkeiten in unmittel- barer Nähe. Wiesen, Weiden, Felder und Feldsteinkirchen säumen den Weg.

OBERBARNIMER FELDSTEINROUTE

genden Gesteinen. Staunend stehen Länge: ca. 41,5 km wir vor den kunstvoll gefügten Mau- Markierung: OFR ern der Kirchen, Scheunen, Ställe und Bauernhäuser als Zeugen einer jahr- Start und Ziel: S-Bhf. -Nord hundertelangen Auseinandersetzung Die Route ist für Radler (nur Teilstre- mit dem Baustoff, den die Natur in Fül- Diese einzigartige Route berührt Dör- cken) und Wanderer geeignet. le bot. Auf über 30 Informationstafeln fer, die ausnahmslos auf der eiszeit- entlang der Route wird die Geologie, lichen Grundmoräne des Sehenswert: Historische Ensemble und Herkunft und Verarbeitung der Feld- liegen. Die Grundmoräne entstand aus Gebäude in Klosterdorf, Prädikow, Ihlow, steine dargestellt. Der Blick öffnet sich den Gesteinsinhalten des abschmel- Pritzhagen, Bollersdorf, Grunow, Ernst- für ein großes kulturelles Erbe, das un- zenden Inlandeises der Weichseleiszeit hof u. a. (www.feldsteinroute.de) übersehbar die Identität und den Aus- und den am Grund der Eiskappe lie- druck dieser Region prägt.

19 „DIE NATUR IST DIE BESTE APOTHEKE“ Buckow feiert 200 schrieb er „Wer nicht jeden Tag etwas pflanzen von Pfarrer Kneipp – Arnika und Zeit für seine Gesundheit aufbringt, Schafgabe. Jahre Kneipp muss eines Tages sehr viel Zeit für die Auch das hat schon Herr Kneipp gesagt Krankheit opfern!“. In der heutigen, stres- „Erst als ich daran ging, Ordnung in die Im Jahr 2021, genauer gesagt am 17. Mai, sigen Zeit gilt sein Credo vielleicht noch Seelen meiner Patienten zu bringen, hat- feiert die Kneipp-Bewegung den 200. etwas stärker als damals. Deshalb lädt te ich vollen Erfolg“. Am Wasser sitzen, Geburtstag ihres Begründers, dem ba- Buckow seine Besucher dazu ein, zur Enten beobachten, im Schlosspark klas- yerischen Pfarrer Sebastian Kneipp. Auch Ruhe zu kommen. Hier können sie ab- sische Musik lauschen, die Uhr verges- für unser kleines Städtchen gibt es einen schalten, Kraft schöpfen und, auch wenn sen… die Balance zwischen Belastung Grund zu feiern: ist es doch der einzige der berühmte Kräuterpfarrer selbst nie und Entspannung zu finden ist heute Ort in Brandenburg mit dem Prädikat in Buckow war, auf kneippschen Spu- aktueller denn je. „Kneippkurort“ und das schon seit 1995. ren wandeln. Auf einer sich scheinbar Übrigens: Die deutsche UNESCO Kom- Anfang der 1990iger Jahre entdeckten immer schneller drehenden Welt wird mission hat Kneippen 2015 ins Verzeich- die Buckower das Kneipp‘sche Gesund- die Gesundheit zum großen Thema die- nis des immateriellen Kulturerbe aufge- heitskonzept für sich und ihren Ort. ser Zeit. Kneipps ganzheitliches Gesund- nommen. Seither werden die fünf bekannten Ele- heitskonzept stärkt das Immunsystem mente der Kneipp-Therapie – Wasser, und regt die Selbstheilungskräfte an. Die Veranstaltungstermine Bewegung, Ernährung, Kräuter, inne- zauberhafte Landschaft des Naturparks in Buckow u.a. re Ordnung – im Ort gelebt und wei- Märkische Schweiz ist ein ideales Terrain ter gegeben. Angefangen mit Kräutern für die Gesundheitsvorsorge im Sinne 16. Mai . Buckower Garten- und Ge- sundheitstag aus dem Kräutergarten über zahlreiche Kneipps. Mehrere Wanderwege rund um Wassertretstellen, Barfußpfad im Schlos- Buckow ermöglichen ein Bewegungs- 17. Mai Festveranstaltung 200 Jahre Kneipp spark, viel Platz für Bewegung, Tipps für training im Einklang mit der Natur. Auch eine gesunde Ernährung bis hin Ent- beim Schwimmen, Rudern und Rad- 19. Juni: Vorstellung der Kräuter im Kneipp-Kräutergarten spannungsübungen. Hydrotherapeut fahren kommen die „Lebensgeister“ in und Naturheilkundler Sebastian Kneipp Schwung. Wassertreten im kleinen Flüss- Weitere Informationen: wäre begeistert, lernen doch schon die chen Stobber und im Schermützelsee www.kurstadt-buckow.de kleinsten Buckower in der Kita das ganz- ist im Sommer unglaublich erfrischend Terminverschiebung/Terminausfall auf heitliche Gesundheitskonzept von ihm. und im Winter eine Herausforderung. Im Grund der aktuellen Lage möglich In seinem Werk „So sollt ihr Leben“ Kräutergarten findet man die Lieblings-

Heilpraxis am Tornowsee Heilpraktikerin Eva Ottmer

Am Tornowsee 1b 15377 Pritzhagen Akupunktur ˑ Qigong 033433 / 573360 Craniosacrale Therapie 0152 289 82 186 www.eva-ottmer.de [email protected]

20 CHRISTINE PFUNDT GRAFIK PLASTIK KERAMIK

Ö F F N U N G S Z E I T E N MI & DO 10 - 15:30 FR 10 - 18 SA 12 - 18 NACH VEREINBARUNG

AM ROTEN HAUS 4 15377 BUCKOW (MÄRKISCHE SCHW EIZ) EiskörbchenInh. Felizitas Rohsmeisl Buckow Hauptstraße 7 · 15377 Buckow (Märkische Schweiz) www.christine-pfundt.de Tel.: 0171/2158463 033433 15200 Super-leckeres Speis is aus eigener Produktion !

Inhaber: KONSUM- UND KULTURGENOSSENSCHAFT NATURKONTOR BUCKOW EG Tel.: 033433/156012 · Fax: 033433/151404 [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 18.00 Uhr Freitag 9.00 bis 20.00 Uhr, Samstag bis 16.30 Uhr und zu besonderen Anlässen NATURKOSTLADEN KAFFEBAR AM MARKT 8 15377 BUCKOW

iginell l und Or Regiona Das Schermützel ist das freundlichste Seeungeheuer der Märkischen Schweiz Kinderbücher Bisher erschienen: und mehr aus der Band 1: Das Schermützel ist zur Stelle Märkischen Schweiz Band 2: Das Schermützel und die Räuber Band 3: Das Schermützel und der Schatz im See Das Schermützel feiert Weihnachten Das Schermützel Hörbuch 1 Jetzt neu!

Das Schermützel Band 3: Das Schermützel Rätsel-und Malbuch und der Schatz im See Außerdem:

Das Schermützel Der kleine Mäander erhältlich in diversen Hörbuch 1 Buckower Geschäften, der Touristinformation und direkt beim Verlag: Königstr. 42, 15377 Buckow Tel.: 03Beator!3433 5 7 V2erlag,961 Lindenstr. 48, 15377 Buckow mail: [email protected] www.schermützel.de https://beatorverlag.de.tl Die Wurzelfichte https://fantastische-welt-carinabunt.blogspot.com

21 Angelfachhandel Fred Schüler

Angeln, Zubehör und Karten: Schermützelsee Buckowsee Weißer See Großer Tornowsee Griepensee Öffnungszeiten Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 9–12 Uhr Tageskarte: 13 €, Wochenkarte: 25 € Angelboote: 15 €/Tag. Bei Bedarf Verleih von Angelgeräten. Die Reederei „SEETOURS“ Märkische Schweiz lädt Sie recht herzlich zu einer Fahrt auf dem Schermützelsee ein. Erleben Sie Buckow vom Wasser aus. Ich Wriezener Straße 54 · 15377 Buckow · Tel.: 03 34 33 - 5 71 28 garantiere Ihnen eine erlebnisreiche und kurzweilige Schi fahrt von ca. 50 Minuten mit meinen Fahrgastschi en „Seeperle“, „Scherri“ und „Seeadler“ (nach Vereinbarung).

Sonderfahrten: nach Vereinbarung ganzjährig Sonderfahrten für Gruppen: • Familienfeiern • Geschäftsempfänge • Mondscheinfahrten • Jugendfeten • Seniorentreff s • Heiraten u. v. m. … Spezialarrangements jederzeit möglich Getränke, Eis, Kaff ee und Kuchen an Bord

FAHRPLAN – MS „Scherri“ – Mo. bis Fr.: stündlich 10.00 – 17.00 Uhr Kunst & Geschenkehütte Sa., So.: 10.00 / 11.30 / 13.00 / 14.30 / 16.00 und 17.30 Uhr Ingrid Klapprott, Kiefernweg, 15377 Waldsieversdorf MS „Seeperle“ – Sa., So.: 11.00 / 12.30 / 14.00 / 15.30 und 17.00 Uhr Tel.: 03 34 33 - 5 76 77, Funk: 0162 - 2 11 85 73 E-Mail: [email protected] Inh.: Wolfgang Katerbau • Bertolt-Brecht-Straße 11 • 15377 Buckow geöffnet: Mo. bis Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr Tel. / Fax: 03 34 33 - 2 32 • www.seetoursms.de

Energie-, Ritual- & Atemarbeit HeileHaus Märkische Schweiz alternative Heilweisen auf dem habondia-Hof in Dahmsdorf Heilkräuter- & Ernährungskurse Bewegung Klang Tanz Begegnung - Ruhe - Stärkung u.v.m.

Wir sind ein offenes Netzwerk von Menschen, die mit ihren Angeboten Samen ausstreuen wollen - Yoga, Taiji, Qi Gong, Kräuterkurse & -spaziergänge, durch unser Miteinander, unsere beruflichen Naturheilpraxis, Darmgesundheit, Freies Tanzen Angebote und Lebensweisen. Wenn der Samen aufgeht, kann Heilung geschehen - in den Herzen der Menschen und im Herzen der Mutter Erde. Herzlich willkommen! Akupunktur, Physiotherapie, Fußschule, Meditation, Rituale & Zeremonien, Altes Handwerk, Frauenseminare, Achtsame Körperarbeit u.v.m. Heilen, Bilden und Leben in der Märkischen Schweiz und Umgebung www.das-heilehaus.de - Tel.: 033432 - 747022 www.heilsame-lebensweisen.de

22 Gustav Seitz Museum und Gästehaus auf der Gutsanlage Schloss Trebnitz

Seit 2017 präsentiert das Museum dauerhaft eine Auswahl an Skulpturen und Grafi ken des Künstlers. In wechselnden Sonderausstellungen werden zudem andere Künstlerinnen und Künstler mit Gustav Seitz in Bezug gesetzt. Kunst + Erholung + Gastlichkeit Für einen längeren Aufenthalt bietet das Gustav-Seitz-Gästehaus Ferienwohnungen inkl. Kaminofen, Musikanlage, TV, WLAN. Mehr Informationen unter www.gaestehaustrebnitz.de Besuchen Sie auch das Café in der Remise, den historischen Schlosspark und den Dorfl aden mit Produkten aus der Region. Öffnungszeiten des Museums: Mi – So 11 – 17 Uhr und nach Vereinbarung unter +49 (0) 33477-549770 www.gustav-seitz-museum.de

Gustav Seitz Museum | Platz der Jugend 3a | 15374 Müncheberg OT Trebnitz

Alte Brennerei Garzau Unser Angebot: • Begegnungsstä� e für Die Alte Brennerei wurde im 19. Jahrhundert - Feste, Kaff eeklatsch, von Hans von Rohrscheidt, dem sogenannten - Geburtstagsfeiern Kartoff elbaron, erbaut. - Naturerlebnisse im Freien - Wandertage Das historische Denkmal ist heute ein Ort der • Übernachten auf der Tenne Erholung, Entspannung und der Freizeitgestal- • Vermietung der Räume tung für Jung und Alt. Der Fernradweg D3 / R1 führt direkt vorbei und Alte Brennerei Garzau die größte Feldsteinpyramide Deutschlands OT Garzau Am Gutshof 12 a, 15345 Garzau-Garzin liegt nur 10 Gehminuten en� ernt. Mobil: 0173 6192712 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.alte-brennerei-garzau.de [email protected]

Erleben Sie spannende Safari-Abenteuer in wild- paddeln mit Kanus durch ein Naturschutzgebiet, hal- romantischen Landschaften! Die Ranger von „Branden- ten nach Biberburgen Ausschau und sitzen anschlie- burg-Tours“ mit ihren urigen Landrovern organisieren ßend gemütlich am Lagerfeuer. Die individuellen Tou- für Sie gern eine Abenteuer-Tour zu Ihrem Geburtstag, ren sind für Gruppen von 4 bis ca. 20 Personen geeignet als Familienausflug oder als Teamtag Ihrer Firma. und werden speziell nach Ihren Wünschen organisiert.

Mit den Rangern auf Safari! Sie üben sich im Bogenschießen, suchen mit GPS- Geräten nach versteckten „Schätzen“, entdecken eine geheimnisvolle Pyramide im Wald oder erkunden alte Bunkeranlagen! Wir reisen auf den Spuren Friedrich des Großen durch alte Kolonistendörfer und sehen histo- rische Schlösser mit zauberhaften Parkanlagen. Sie

Brandenburg-Tours Festnetz: 033439 - 76542 Safari-Ranger: Lutz Weichelt Handy: 0173 - 6111027 Florastraße 26 [email protected] 15370 Fredersdorf bei Berlin www.brandenburg-tours.de

23 Antiquariat Biohof Kunsthalle Hagedorn Zachariashof

Parfum-Museum

WaldKAuTZ Austellungs- und Tourismuszentrum Gustav-Seitz-Museum Paintball+Bunker

24 LEGENDE

Übernachtungsmöglichkeit im Ort

Gaststätte im Ort/Ausflugsgaststätte

Biohof

Camping- / Wohnmobilplatz

Fahrradverleih

Reitmöglichkeit

Antiquariat Biohof Sehenswert (Auswahl) Kunsthalle Hagedorn Zachariashof Touristinformation mit Parfum-Museum Gütesiegel des DTV

Touristinformation

Feldstein-Kirche

Aussichtspunkt

Freibad

Badestelle

Radwege: R 1, ZR 1, Oderbruch- bahnradweg, Tour Brandenburg

Wanderweg: E 11

Jacobsweg (Pilgerweg)

Oberbarnimer Feldsteinroute (nur teilweise radtauglich)

Naturparkroute WaldKAuTZ Austellungs- und Tourismuszentrum Rehfelder Liederweg Gustav-Seitz-Museum Paintball+Bunker Bett & Bike (fahrradfreundliche Unterkunft)

Detaillierte Informationen in unseren Wanderkarten Bestell-Hotline: 033433 150 031/-032, [email protected]

wetterfest reißfest abwischbar GPS-genau

Wanderkarte MärkischeMaßstab Schweiz : 

Ausfl ugsziele • Freizeittipps Naturatrail • Naturparkroute

www.maerkischeschweiz.eu

25 EIN HAUS FÜR UNSERE GÄSTE

Liebe Urlauber, herzlich willkommen in der Märkischen Schweiz. Wir laden Sie ein, sich von den vielfältigen und erholsamen Angebote in der Märkischen Schweiz inspirieren zu lassen und hof- fen, dass Ihnen dieser Katalog hilft, das passende Angebot für ihren Urlaub zu finden. Ob Informationen über Veranstaltungen, kulinarische Empfehlungen, Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft, wir sind Ihnen gern behilflich. Gern beraten wir sie auch zu Wander- und Radtouren, Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten in der Märkischen Schweiz. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Touristinformation Märkische Schweiz „Zum Alten Warmbad“ – Touristinformation und Galerie

Sebastian-Kneipp-Weg 1, • Information 15377 Buckow (Märkische Schweiz) • Zimmervermittlung, Onlinebuchung Tel.: 033433 150-031 /-032 • Klassifizierung von Privatunterkünften Fax: 033433 150-090 • Verkauf von Broschüren, Souvenirs [email protected] Wanderkarten etc. www.maerkischeschweiz.eu • Vermittlung von Gästeführern • Tagesprogramme Wir haben für Sie geöffnet: • Vermittlung von touristischen April – Okt.: Dienstleistungen Di. bis Fr. 10 – 12 Uhr / 13– 16 Uhr • Veranstaltungen (Galerie im Haus, Sa. / So. 10 – 12 Uhr / 13 – 17 Uhr „Feldstein und Musik“ etc.) Nov. – März: • Vorträge Di. bis Fr. 10 – 12 Uhr / 13 – 16 Uhr • Veranstaltungskalender Sa. / So. 10 – 14 Uhr Märkische Schweiz

Kleine Wandern und Singen Wędrujemy i Śpiewamy

Liederweg Rehfelde - Werder - Zinndorf Szlak z piosenkami Rehfelde – Werder - Zinndorf

Deutsch-Polnischer Liederweg Erinnerungen Polsko-Niemiecki szlak turystyczny z piosenkami

an die Märkische Schweiz

Qualität zahlt sich aus. Informationen über die Klassifizierung. Die Teilnahme an der Klassifizierung ist freiwillig. Ein Rückschluss auf den Ausstattungsgrad nicht klassifizierter Quartiere kann demzufolge nicht vorgenommen werden.  Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte Abnutzungist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem Wohnkomfort.  Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung muss in einem guten Erhaltungszustand sein, bei guter Qualität. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei gepflegtem Gesamteindruck.  Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit Wert gelegt wird.  Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck von Form und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen.  Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Objektes. Großzügige Ausstattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck mit allem technischen Komfort, der das Objekt selbst und die Umgebung mit einschließt. Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand. (n. t.) Nicht an der freiwilligen Klassifizierung teilgenommen. F-Klassifizierung = Ferienwohnung / Ferienhaus P-Klassifizierung = Privatzimmer www.deutschertourismusverband .de/qualitaet/sterneunterkuenfte.html Zeichenerklärung Ü...... Übernachtung VP...... Vollpension MZ...... Mehrbettzimmer o. F...... ohne Frühstück n. t...... nicht teilgenommen ÜF...... Übernachtung mit Frühstück EZ...... Einzelzimmer AB...... Aufbettung P...... Person ...... (DTV Klassifizierung) HP...... Halbpension DZ...... Doppelzimmer EB...... Einzelbelegung p. P...... pro Person Beachten Sie bitte: Im Kneipp-Kurort Buckow wird ein Kurbeitrag von 1,50 € p.P./Ü erhoben (Kinder frei, bzw. ermäßigt). Alle genannten Preise sind ohne Kurbeitrag, inkl. Mehrwertsteuer für 2021 kalkuliert, sofern keine besonderen unvorhergesehenen wirtschaftlichen und nicht beeinflussbaren Veränderungen eintreten. In der Regel wird bei nur einer Übernachtung ein Aufschlag pro Person berechnet. Die Reihenfolge stellt keine Rangordnung dar. Die Zusammenstellung des Kataloges erfolgte mit größter Sorgfalt nach Angaben der Anbieter (Stand: 25.1.2021). Dennoch kann eine Garantie für Vollständigkeit und Rich- tigkeit nicht übernommen werden. Die Benutzung dieses Gastgeberverzeichnisses zum Zwecke entgeltlicher gewerbsmäßiger Adressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Nachdruck, auch nur aus- zugsweise, insbesondere die Benutzung von Ausschnitten zu gewerblichen Zwecken, ist untersagt und wird wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsgesetz bzw. wegen Verletzung des Urheberrechts geahndet. Alle Rechte sind dem Herausgeber, der Touristinformation Märkische Schweiz, vorbehalten.

26 HOTELS / PENSIONEN BOLLERSDORF

„Johst am See“ 13 DZ 60,00 – 95,00 €/DZ/ÜF • Saisonöffnungszeiten siehe Restaurant & Hotel je 20 – 30 m² Wohnfläche 30,00 – 60,00 €/EZ/ÜF Homepage Inhaber: Volker Johst 4 EZ • das Haus befindet sich direkt am OT Bollersdorf je 18 – 25 m² Wohnfläche 25,00 €/AB/ÜF Ufer des Schermützelsees Egon-Erwin-Kisch-Weg 1 AB möglich Kinderbett frei • ruhige Waldlage 15377 Oberbarnim • Badestrand Tel.: 033433 899993 alle Zimmer mit DU / WC, TV Pauschalangebote anfordern • Boote, Fahrräder, Sauna [email protected] • Angelkarten www.johst-am-see.de • Parkplatz am Haus Das Restaurant & Hotel erhielt • gemütliches Restaurant 2009 das Qualitätssiegel der Mär- Die Preisangaben sind inklusive • romantische Terrasse kischen Schweiz Frühstück und varriieren nach Auf- • Konferenz- und Veranstaltungsraum enthaltsdauer. mit 75 Plätzen • Restaurant mit ausgezeichneten regionalen und internationalen Gerichten • Gastronomische und kulturelle Saisonhöhepunkte BUCKOW

Bellevue 7 DZ 95,00 €/DZ/1Ü • ganzjährig Gastgeberei und Kreativhaus 1 EZ 85,00 €/DZ/2Ü • klein aber fein Teresa Schüler 75,00 €/DZ/ab 3Ü • erholsam Hauptstr. 16 / 17 Alle Zimmer mit Dusche oder Wanne, 55,00 €/Ü/EZ • zentral 15377 Buckow WLAN, Parkplätze • inspirierend Tel.: 033433 613155 Frühstück 8€ p.P. • großzügig www.bellevue-buckow.de • persönlich *online [email protected] • kreativ www.schablonen-haus.de • ruhig • anders • besonders • authentisch • gemütlich • offen

„Bergschlösschen“ 2 EZ 65,00 €/ÜF/EZ • 100 Jahre Tradition, ganzjährig Hotel & Restaurant 11 DZ ab 95,00 €/ÜF/DZ (Nov. – April) • ruhige, aber zentrale Lage mit Inhaberin: Nadine Moore 1 AB möglich, ab 110,00€ /Ü/DZ (Mai – Okt) schöner Aussicht über die Stadt Königstraße 38 mit DU / WC, 75,00 €/ÜF/DZ als EZ • Wintergarten-Restaurant 15377 Buckow Telefon, Fax, TV, ab 20 € Ü/AB (Kinder ab 4. Jahren • Hotelbar, Terrassenbetrieb, Sauna Tel.: 033433 57312 kostenfreie WLAN-Nutzung ab 28 € Ü/Ab (Kinder ab 16. Jahre) • hoteleigener Parkplatz am Haus Fax: 033433 57412 1 Suite für 2 P. Kinder im Bett der Eltern kostenfrei • für Feierlichkeiten historische [email protected] mit Wohnraum, Schlafraum, DU / WC, Feldsteinscheune mit Kamin www.bergschloesschen.com TV, Telefon, Balkon 150,00 €/ÜF/Suite • Grillmöglichkeit, Holzbackofen 8 separate Gästezimmer für im Freien jeweils 2 P. • Tagungsraum in der „Feldstein- AB möglich, 85,00 €/ÜF für 2 P. scheune“ *online Bad / WC, TV 75,00 €/ÜF/EB • Haustiere nach Absprache (ab 10 €) 20,00 €/ÜF/AB

„Lindenhotel“ 2 EZ ab 55,00 €/Ü/EZ • ganzjährig Hotel-Pension-Restaurant 5 DZ ab 65,00 €/Ü/DZ • 200 Jahre Hotel/Gastronomie Song & Kris Sievers GbR mit DU / WC, • direkte Lage am Schlosspark Am Markt 5 TV, • Zentrallage am Stadtbrunnen 15377 Buckow kostenfreies WLAN, • Restaurant/Bar im Haus Tel.: 033433 57053 direkter Zugang zur Kneipp´schen • Tagungsraum Fax: 033433 57061 Wassertretstelle • neu renovierte Bäder und Zimmer [email protected] • Boxspringbetten www.lindenhotel-buckow.de • Gartencafé • Lehmbackofen im Garten • Abstellplatz für Fahrräder • Hunde willkommen

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu • Info-Telefon: 033433 150 031/-032 27 HOTELS / PENSIONEN

„Märkische Schweiz“ GbR 5 EZ 60,00 €/ÜF/EZ • ganzjährig Hotel & Restaurant 5 DZ 95,00 €/ÜF/DZ • zentrale Lage Inhaber: I. Kaulmann alle Zimmer mit DU / WC 30,00 €/ÜF/AB Kinder ab 12 Jahre • Saal für bis zu 80 Personen Hauptstraße 73 WLAN-Nutzung (kostenlos) 20,00 €/ÜF/AB Kinder ab 3 Jahre • geeignet für Hochzeits-, Familien- 15377 Buckow Kinder von bis 2 Jahre frei und Betriebsfeiern Tel.: 033433 464 • Seminare und Tagungen Fax: 033433 15272 85,00 €/ÜF/Einzelbelegung im DZ • Restaurant mit regionaler Küche [email protected] 78,00 €/ÜF EZ als Small Double Room • Hunde angenehm www.hotel-maerkische-schweiz.de Preis AB nach Absprache, • Parkplatz am Haus *online HP und VP möglich • Sonnenterrasse • Reisegruppenversorgung

Romantisches Gasthaus 13 DZ / Suiten ab 75,00 €/Ü/DZ • ganzjährig „Stobbermühle“ davon 5 als EZ buchbar 54,00 €/Ü/EZ • romantisches Wohlfühlhotel Hotel & Restaurant zzgl. Frühstück: 10,00 € p.P. • ruhige, zentrale Lage Güldenfennig & Hoffmann GbR mit Whirlpool, DU / WC, • eigener Standesamtraum Wriezener Straße 2 TV, Telefon, Fax, WLAN, • Seminare und Tagungen • Hochzeitsfeiern 15377 Buckow Balkon, Terrasse, • Pauschalangebote • Familien- und Betriebsfeiern Tel.: 033433 66833 AB möglich • Bademöglichkeit (10 Min.) • Restaurant, frische regionale Küche Fax: 033433 66844 • Shuttle-Service • hauseigene Räucherei und Hum- [email protected] • Catering ab 10 – 200 P. merbecken www.stobbermuehle.de • Reisebusbetreuung • Gourmetmenüs • Angeln, Kutschfahrten • umfangreiche Weinkarte

„Strandhotel Buckow“ 2 EZ ab 69,00 €/ÜF/EZ • ganzjährig Restaurant • Café • Konditorei 1 DZ (rollstuhlgerecht) ab 89,00 €/ÜF/DZ • Seeblick Betreiber: Nika Berlin Hotels GmbH 12 DZ HP und VP möglich • gegenüber Schiffsanlegestelle und Wriezener Straße 28 modern eingerichtet, Strandbad 15377 Buckow mit DU / WC, • Restaurant im Haus bis 100 P. Tel. / Fax: 033433 279 Flachbild-TV, Telefon, • vegane und vegetarische Küche [email protected] kostenfreies WLAN, • Seeterrassen bis 140 P. www.strandhotel-buckow.de Fahrstuhl im Hause • für Tagungen und Festlichkeiten bis 150 Personen (Saal bis 70 Personen) • Sauna, Wellnessoase, • Kneipp-Küche und Kneipp-Garten • Wellness- und Kurangebote *online Entspannungs-Wellness-Tage

• 3Tage / 2 ÜN mit Frühstück • Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer, Rückenmassage, Gesichts- und Kopfmassage, freie Nutzung der Sauna

Preis p.P. im DZ: ab 135,00 € p.P. Preis p.P. im EZ: ab 155,00 € p.P.

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu 28 HOTELS / PENSIONEN GARZAU–GARZIN

„Alte Brennerei“ Gruppenunterkunft mit 10,00 € Ü p.P. • ganzjährig Janek Standke 30 Schlafplätzen • Ruhige Lage OT Garzau DU/WC, Küche • Eigenversorgung Am Gutshof 12a • Veranstaltungsräume für Hoch- 15345 Garzau-Garzin Buchung der Räumlichkeiten für Ver- zeiten, Geburtstage etc. Tel: 0173 6192712 anstaltungen möglich. • Direkt am R1 und Jakobsweg [email protected] Preis der Übernachtung auf Anfrage. • Fahrradverleih www.alte-brennerei-garzau.de • Spielplatz und Bolzplatz vor der Tür • Badesee in der Nähe • ideal für Wandergruppen und Schulklassen REICHENOW

Hotel Schloss Reichenow 22 DZ, 5 App Ab 110,00 € / Ü /DZ inkl. Frühstück • ganzjährig H.E. Königswinter GmbH • romantisches Wohlfühlhotel mit Neue Dorfstraße 1 Restaurant, Bar, Weinkeller und 15345 Reichenow Terrasse Tel. 033437 276628 • schöner Park mit Seezugang [email protected] • Fitness- und Wellnessbereich www.schlossreichenow.com • die Schlossküche ist unkompliziert, Veranstaltungs- und Tagungskapazi- regional, frisch und bodenständig täten für bis zu 150 Personen • Bibliothek • zwei gut ausgestattete Seminar- räume • hoteleigener Fahrradverleih

WALDSIEVERSDORF Ferienpark am Däbersee (n. t.) 10 Ferienhäuser für 1 – 4 P. Ab 60,00 €/ für 1 – 4 P. • ganzjährig Bicon Dienstleistungs GmbH 42 qm, Wohnraum und Terrasse, 10,00 € Aufbettung • ruhige Lage am Waldrand Dahmsdorfer Str. 59 2 Schlafräume, Küche, Du/WC, • für Gruppenfahrten geeignet 15377 Waldsieversdorf TV, WLAN 8,00 € Haustier pro Tag • Fahrradverleih, Parkplatz Tel. 015254107579 Teilweise behindertenfreundlich • direkt am R1 Fax 033433 57401 8,00 € Bettwäsche optional • Grillplatz Bicon-dienstleistungs-gmbh@t- 6,00 € Bettwäsche (selberbeziehen), • zum Badesee 50 m, Spielplatz online.de 4,00 € Handtücher optional • Fahrradschuppen www.ferienpark-daebersee.de • abgeschlossenen Gelände Frühstück auf Anfragen bei Gruppen • Nichtraucher ab 10 Personen möglich 8,50 € p.P. • Haustiere erlaubt • abgeschlossenes Gelände

Willkommen in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz – seit 25 Jahren Ihr Gesundheitsexperte in Buckow

■ Übernachtungsmöglichkeit und Gesundheitsangebote für Besuchende der Märkischen Schweiz ■ Physiotherapeutische Leistungen auf Kassen- oder Privat-Rezept sowie für Selbstzahler ■ Wassergymnastik im Bewegungsbad ■ Durchführung von Leistungen ambulanter Badekuren weitere Infos unter Service-Telefon 03 34 33 555 25 für Rückfragen zu Angeboten und Reservierung (Mo – Fr 9:00 – 15:00 Uhr) buckow.immanuel.de Lindenstraße 68 – 70 . 15377 Buckow . [email protected]

In besten Händen, dem Leben zuliebe.

Info-Telefon: 033433 150 031/-032 29 FERIENHÄUSER BUCKOW

Familie Kolbe/Boldt (n. t.) Ferienhaus für 4 P. 50,00 €/2 – 3 Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig Berliner Straße 24 gemütlich eingerichtet, 7,50 €/Ü jede weitere P. • ab 2 Ü 15377 Buckow mit Wohnraum, 40,00 €/ab 4 Ü für 1 – 2 P. • ruhige Lage am Waldrand Tel.: 033433 57777 zwei Schlafräumen, 7,00 €/Ü jede weitere P. • Nähe Weißer See Küche mit Geschirrspüler 3,00 – 6,00 €/Ü Zuschlag bei Hei- • Sitzecke am Haus und Grill und Backofen, DU / WC, zungsbedarf • kostenlose Fahrradbenutzung Radio, Sat-TV, WLAN (Damentourenräder 3-Gang) Zentralheizung Preise inklusive Bettwäsche, Handtü- • PKW-Stellplatz auf dem Grundstück cher und Endreinigung • keine Haustiere • Nichtraucherhaus

Familie Helbig Ferienhaus für 2 P. 75 €/Ü 1 – 2. P. ab 2 Ü • ganzjährig Berliner Straße 49 1 AB möglich, 50 €/Ü 1 – 2. P. ab 3 Ü • ab 2 Ü 15377 Buckow mit Wohnraum, Schlafraum, 12,00 € jede weitere P. • ruhige Lage am Wald Tel.: 033433 578877 vollausgestattete Küche, DU / WC, Haustiere nach Absprache 5,00 € / Tag • 5 Minuten zum Weißen See Fax: 033433 57255 Sat-TV, Radio, • Sitzecke mit Grill am Haus [email protected] WLAN Preise inkl. Bettwäsche, Handtücher • PKW-Stellplatz auf dem Grundstück www.ferienhaus-helbig.de • Nichtraucher-Haus *online

Hunzels Hütte (n. t.) Ferienhaus für max. 5 P. 60,00 €/Ü für 1 – 2 P. • April bis Oktober Familie Hunziger 80 m² Wohnfläche, 10,00 €/Ü jede weitere P. • ruhige Lage Nähe Wald Lindenstraße 53 a geräumige amerikanische Wohnküche • PKW-Stellplatz 15377 Buckow (voll ausgestattet), mit Terrasse und Preis exklusive Endreinigung • Kinderbett auf Wunsch Tel.: 033433 57464 Liegemöglichkeit, 2 Schlafräume (der Wahlweise Endreinigung durch den • Grillplatz größere mit Balkon), Vermieter möglich, Aufpreis: 25,00 € • keine Haustiere DU / WC, • Nur für Nichtraucher Sat-TV, Radio, CD-Player, WLAN

„Fachwerkhaus“(n. t.) Ferienhaus für max. 6 P. 95,00 €/Übernachtung • ganzjährig Dr. Gabriele Hübner-Becker ca. 100 m² Wohnfläche • ab 5 Übernachtungen Wallstraße 16 Küche/Vollausstattung inkl. Bettwäsche/Handtücher • ruhige Lage Nähe Schlosspark 15377 Buckow 3 Schlafzimmer • Grill und kleiner Garten Tel: 030 3069490 Sat-TV • Fahrräder Fax: 030 30694949 Dusche/2 WC • Strandbad Schermützelsee fußläufig [email protected] www.ferienhaus-buckow.de

Villa Walnuss (n. t.) Gartenhaus für 1-4 P. 80,00 € / Ü für 1 – 2 Personen • ganzjährig Britta v. Lewinski 45 m², Wohnzimmer mit Kamin und 10,00 € / Ü für jede weitere Person • ab 2 Ü Hauptstraße 20 Aufbettungsmöglichkeit, in der obe- • idyllische Unterkunft liebevoll ein- 15377 Buckow ren Etage Schlafraum, DU/ WC gerichtet Tel. 0173 4122168 • in der Küche fehlt es an nichts [email protected] Ferienwohnung Esche für 1-4 P. 70,00 € / Ü für 1 – 2 Personen • direkte Lage am Buckowsee mit www.walnussvilla.de 45 m², Geschirrspüler, 10,00 € / Ü für jede weitere Person zauberhaftem privatem Zugang *online Aufbettung Sofabett • privater Badesteg • der Garten ist ein Paradies mit Ferienwohnung Linde für 1-6 P. 80,00 € / Ü für 1 – 2 Personen Pavillon, Liegewiese, Grillplatz, 60 m², 2 Schlafzimmer, 10,00 € / Ü für jede weitere Person Sitzplätzen Geschirrspüler, Aufbettung • Terrasse hinterm Gartenhaus Schlafsofa • ruhige Lage im Stadtzentrum • Nichtraucherhaus Ausstattung aller Objekte: Inkl. Bettwäsche, Handtücher, WLAN • keine Haustiere komplette Küche, Milchschäumer, 35,00 - 40,00 € Endreinigung TV, WLAN, Fön pro Aufenthalt

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu 30 FERIENHÄUSER

Familie Schirmeister (n. t.) Ferienhaus für 2 P. 60,00 €/ Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig Wriezener Straße 13 mit Wohn-/Schlafraum, • ab 5 Ü 15377 Buckow Diele, kompl. Küche, Terrasse Preis inklusive Endreinigung und aller • separates Gebäude im Garten Tel.: 033433 57117 DU / WC, Nebenkosten für Strom, Wasser, Hei- • Zentral im Ort, am Schlosspark, (Anrufbeantworter – Rückrüf erfolgt Sat-TV, Radio zung, Bettwäsche und Handtücher. Nähe Schermützelsee spätestens am Folgetag des Anrufes.) ca. 40 m² • PKW-Stellplatz auf dem Grundstück • Terrasse mit Sitz- und Grillmöglich- keit • keine Haustiere • Nichtraucher-Haus

Brigitte Schwarz (n. t.) Ferienhaus (gemütliches Holzhaus) 40,00 €/ab 4 Ü für 2 P. • ganzjährig Berliner Straße 50 für 4 P. 50,00 €/bis 3 Ü für 2 P. • ruhige Lage 15377 Buckow mit Wohnraum inkl. Pantryküche, 5,00 €/Ü Zuschlag pro Tag während • direkt am Wald und Stobber Tel.: 033433 5 71 03 Mikrowelle, Schlafboden, Schlafraum der Heizperiode • Nähe Weißer See Mobil: 0175 8979785 mit Doppelstockbett, 10,00 €/AB ab 5Ü 5,00 € p. P. • Gartenbenutzung DU / WC, 5,00 €/Tag/Hund • Sitzecke TV, Radio, Telefon, • Grill Preise inkl. Handtücher, Bettwäsche Internet nach Absprache, • Parkplatz *online Holzbalkon • Haustiere erlaubt Auch in Verbindung mit Ferienwoh- • Spielplatz nung für größere Gruppen buchbar • Nichtraucher

Villa Honigpumpe (n. t.) Kleine Villa mit Seeblick und Ab 175,00 € / Ü für 2 P. • ganzjährig ab 3 Ü Smyrak/Funk Kamin für 1 – 5 P. jede weitere P.: 25,00 € / Ü • Garten, Terrasse, Bertolt-Brecht-Straße 37 150 qm Wohnfläche Kinder bis 8 Jahre frei • sonnige Veranda 15377 Buckow 3 Schlafräume, vollausgestattete • Altbau mit Dielenboden Tel.: 0172 5168626 Küche, 2 Bäder jeweils mit Bade- Juni – August Vermietung nur • Nichtraucher [email protected] wanne, wochenweise • Hunde erlaubt, Katzen nicht! www.villa-honigpumpe.de TV/Radio Terrasse, Balkon mit Blick auf den Schermützelsee Preise inkl. Handtücher, Bettwäsche

BOLLERSDORF

Ferienhaus F Ferienhaus bis 8 P. Preis je Ü bis 4 P.: • ganzjährig ab 3 Ü „Märkische Schweiz Baude“ 120 m² Wohnfläche, bis 3 Ü 115,00 € • Grundstück mit Liegewiese Peter Rothmeier 2 Wohnzimmer, 2 TV, WLAN, 2 Radio, 4 – 7 Ü 100,00 € • Herrlicher Blick über die Landschaft OT Bollersdorf komplett eingerichtete Küche mit ab 8 Ü 90,00 € • 1 km zum Schermützelsee Bollersdorfer Höhe 7 Geschirrspüler, 2 Schlafräume, jede weitere P.: 15,00 € / Ü • 1,5 km nach Buckow, 50 km nach Berlin 15377 Oberbarnim 1 kombinierter Wohn- und • Tischtennisplatte, 4 Fahrräder Bettwäsche und Endreinigung Tel.: 030 6510884 Schlafraum, 1 Schlafkammer, • Sandkasten, Spiele, Grill, Feuerschale inklusive, Handtücher bitte mitbringen [email protected] 1 Bad DU/WC, 1 DU/WC • Kaminofen, Waschmaschine *online www.maerkische-schweiz-baude.de Balkon und Terrasse • Kinderbett und -Stuhl vorhanden • Parkplätze vorhanden • keine Haustiere • Nichtraucher-Haus DAHMSDORF

„Blauer Wagen“ (n. t.) Blauer Wagen für 1 - 2 Personen 35,00 € /Ü für 1 P. • ganzjährig auf dem habondia-Hof Kombinierter Wohn- und 55,00 € /Ü für 2 P. • ruhige Hoflage im alten Dorf Birte Böhnisch/Frank Schultz Schlafraum mit Kamin und Teeküche • umgeben von vielen Wäldern, OT Dahmsdorf 10,00 € /p.P. Reinigung Hügeln, Wiesen und Badeseen Münchehofer Str. 9 DU /WC/ Küche im Haus 7,00 € /Bettwäsche auf Wunsch • direkte Bahnanbindung nach Berlin 15374 Müncheberg 5,00 € /Ü Zuschlag bei Heizbedarf stündlich Tel. 03 34 32 / 73 62 99 25,00 € pro Hund Reinigungspauschale • großer Sitzplatz vor dem Wagen im [email protected] Garten *online www.habondia.de • PKW Stellplatz, Fahrradverleih • Nichtraucher-Wohnung • Haustiere nach Absprache erlaubt • habondia-Hof: Heilkräuterführungen, -Kurse, -Se- minare, Ritualarbeit und alte Hand- werkstechniken • HeileHaus-Angebote: Heilpraktische Behandlungen, Mas- sagen, Ernährungberatung, Yoga, Tai Ji, Qigong, Akupunktur, Fuß- schule u.a. möglich nach Abspra- che www.das-heilehaus.de

Info-Telefon: 033433 150 031/-032 31 FERIENHÄUSER GARZAU

Ferienhaus „Wabe“ (n. t.) Ferienhaus für 1 – 4 Personen 60,00 €/ab 7 Ü für 2 Personen • ganzjährig Annette Degenhart 2 AB möglich 65,00 €/3 – 6 Ü für 2 Personen • ruhige Lage an der Streuobstwiese OT Garzau 70 m² Wohnfläche, 70,00 €/1 – 2 Ü für 2 Personen • am Jakobsweg und dem Europa- Am Gutshof 3 2012 Grundsaniert, 10,00 € jede weitere Person radwanderweg R1, 2 km zum Badesee 15345 Garzau-Garzin 1 Wohnraum, 7,00 € für Kinder (3-12 Jahre) • gegenüber Hofverkauf der Bioland- Tel.: 0163 7735639 komplett ausgestattete Küche, Imkerei Lahres Fax: 033435 156549 2 Schlafräume, Kaminholz nach Bedarf • großer Garten mit Grill [email protected] digitales Fernsehen, • Kinderbett, Kinderstuhl, Spielzeug www.ferienhaus-wabe.de Stereoanlage, inkl. Bettwäsche, Handtücher, auf Wunsch *online Du/ WC, Föhn, Endreinigung • Nichtraucher-Haus Waschmaschine, • Parkplatz, Fahrradverleih Kaminofen • auf Wunsch Abholung vom Bahnhof

Gästehaus an der Pyramide (n. t.) Ferienhaus für 1 – 2 P. 33,00 €/ab 14 Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig im Winter ab 5Ü Klaus Fladung 27 m², 36,00 €/ab 7 Ü für 1 – 2 P. • Ruhige Lage am Bach / Waldrand, OT Garzau Kombinierter Wohn / Schlafraum, 46,00 €/ab 3 Ü für 1 – 2 P. direkt am Radweg R1 Schloßweg 1a kompl. Küche, 56,00 €/bei 1 – 2 Ü für 1 – 2 P. • Terrasse 15345 Garzau-Garzin DU / WC, Föhn 15,00 € / Ü / AB • Liegewiese im Garten, Grillplatz Mobil: 0171 2657726 Waschmaschine, inkl. Handtücher, Bettwäsche und • Fahrräder kostenlos Tel.: 033435 76140 TV, Radio, Endreinigung • E-Bike Verleih [email protected] Fußbodenheizung Abrechnung Strom nach Verbrauch • PKW-Stellplatz direkt am Haus *online Lademöglichkeiten für E-Autos (0,30 € /kWh) • Nichtraucher-Haus (Rauchen bitte auf der Terrasse) • Bett 1,90 m x 1,50 m MÜNCHEBERG Ferienhaus „Silence Lodge“ Ferienlodge 1 – 3 P. 70,00 € / Ü für 1 P. • ganzjährig Familie Biener (n. t.) 47 qm Wohnfläche 80,00 € / Ü für 2 P. • ruhige Lage Philippinenhof 21 Kombinierter Küche- und Wohnraum 100,00 € / Ü für 3 P. • für Naturliebhaber 15374 Müncheberg mit Schlafsofa für die 3. Person • Grillplatz, Parkplatz Tel.: 0152 24184019 1 Schlafraum inkl. Bettwäsche und Handtücher • Fahrradverleih [email protected] TV, Fußbodenheizung Endreinigung: einmalig 40 • Blick in die Ferne und auf Pferde www.silence-ranch.de 1 Bad (DU/WC) • Nichtraucher WLAN (kostenfrei) Haustier 30€/Aufenthalt • Haustiere auf Anfrage! • Babybett vorhanden

MÜNCHEHOFE Ferienhausanlage Holzblockhaus „Luise“ F Hauptsaison Mai-Oktober • ganzjährig ab 2 Ü „R1-Rast Schau ins Land“ für bis 6 P. 90€/Ü bis 3 P, jede weitere P 20€ • Lage: Oberhalb Großer Klobichsee mit OT Münchehofe 1 1/2 ET mit Kniestock Nebensaision November-April bezaubernden Blick über die Mär- Seepromenade 1a Wohnzimmer mit Schlafcouch für 2P wie Hauptsaison zzgl. 18€/Ü für Strom kische Schweiz. 15374 Müncheberg Schlafzimmer mit Raumtrenner Endreinigung: inkl. • Für Familien, Naturliebhaber, Rad- Verwalter: H.-J. Bandke 2+2 Betten zzgl. Bettwäsche: 8€ je Satz (bei Bedarf) und Wanderfreunde in unmittelbarer Tel.: 0171 4962529 Dusche/WC (barrierefrei) zzgl. Handtücher: 6€ je Satz (bei Bedarf) Nähe zum R1-Radweg und E11-Wan- [email protected] Küche-Vollausstattung derweg. www.r1-rast.de TV/ Radio/Terrasse/Balkon • Ausstattung: hochwertig Hauptsaison Mai-Oktober • Zufahrt / Ausführung: barrierefrei lt. 70€/Ü bis 2 P, jede weitere P 10€ DEHOGA Kategorie A -gehbehindert- Holzblockhaus „Anna“F  Nebensaision November-April (B -Rollstuhl- eingeschränkt). für 2 P. wie Hauptsaison zzgl. 15€/Ü für Strom • PKW-Stellplätze auf dem Grundstück. 2 P zusätzlich möglich Endreinigung: inkl. 1 ET, Wohnzimmer mit 2 Betten, zzgl. Bettwäsche: 8€ je Satz (bei Bedarf) Sitzcouch, zzgl. Handtücher: 6€ je Satz (bei Bedarf) Dusche/WC (barrierefrei) Küche-Vollausstattung TV/ Radio/Terrasse

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu 32 FERIENHÄUSER

Ferien am Gr. Klobichsee (n. t.) 2 Ferienhäuser für 1 - 4 P. Hauptsaison • Mai bis Oktober Reinhard Klaiber 35 m² Wohnfläche mit Wohnzimmer, 53,00 € /Ü für 1 – 4 P. • ab 3 Ü Thomas Lauterbach Schlafzimmer, kompl. Küche, DU/WC, Nebensaison • ruhige Lage in Waldnähe Alte Seestraße beheizbar, TV, Terrasse 48,00 € /Ü für 1 – 4 P. • in unmittelbarer Nähe zum 15374 Münchehofe Gr. Klobichsee Hauptsaison 2021 optional: Bettwäsche 7 € p.P. auf • Steg- und Bootsnutzung auf Anfragen unter: 10.05. – 16.o5.21 Bestellung Anfrage möglich Reinhard Klaiber 20.05. – 25.05.21 • PKW Stellplatz in Bungalownähe *online OT Hermersdorf 01.07. – 31.08.21 Barzahlung am Anreisetag • Nichtraucherhaus Hermersdorfer Hauptstraße 7 Kaution 100 € • Auf Wunsch Abholung vom 15374 Müncheberg Nebenkosten inklusive Bahnhof Müncheberg/Obersdorf Tel. 033432 8616 • Grillmöglichkeit Mobil: 0179 5324418 • Anreise ab 16 Uhr [email protected]

Familie Krähmer (n. t.) Bungalow für 1 - 4 Personen 50,00 € /Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig ab 3Ü OT Münchehofe ca. 40 m² mit Wohnzimmer, 10,00 € /Ü jede weitere Person • ruhige Lage am Waldrand Dahmsdorfer Weg 8 Schlafzimmer (Betten einzeln), 5,00 € /Ü Kinder • in der Nähe vom Großen Klobichsee 15374 Müncheberg voll ausgestattete Küche • große Terrasse (Teilüberdacht) Tel.: 0171 1454202 (ohne Backofen), Du/ WC, Fön, TV, Hund nach Absprache 5 € • Nichtraucher Mobil: 0172 5104070 Radio, Zentralheizung • Parkplatz [email protected] Heizung 3 € / Tag (Okt. – April) • Bezahlung am Anreisetag *online [email protected] • Grillmöglichkeit vorhanden Preise inkl. Handtücher, Bettwäsche, Nebenkosten

Kurzaufenthalt bis 2 Nächte möglich – Aufschlag von 20 €

PRITZHAGEN • ganzjährig Ferienhaus (n. t.) Ferienhaus mit ökologischen 75,00 € /Ü für 1 - 2 P • ab 2 Ü Bernhard Gutmann Baustoffen saniertes Gebäude für 15,00 €/Ü jede weitere Person • idyllische Lage am Dorfanger, OT Pritzhagen bis zu 4 Personen 480,00 € für 7 Tage • Terrasse mit Gartenmöbeln Lindenstraße 12 ca. 70 m², gut ausgestattete Wohn- • Liegewiese, Grillplatz, Lagerfeuer- 15377 Oberbarnim küche, kombinierte Wohn- und Inkl. Bettwäsche, Handtücher, stelle, Tel.: 0172 3172609 Schlafraum, TV, WLAN, Endreinigung • Poolbillard, Bocciabahn, Dartraum [email protected] Bad/ WC *online • Nichtraucherhaus • Parkplatz • Anreise ab 16 Uhr • Barzahlung vor Ort • Haustiere auf Anfrage

REICHENBERG

Ferienhof Reichenberg (n. t.) gemütliches Feldsteinhaus 55,00 €/Ü für 2 P. • ganzjährig Käte Roos für 4 P. 18,00 €/Ü jeder weitere Erwachsene • ab 3 Ü OT Reichenberg 75 m² Wohnfläche, 12,00 €/Ü jedes weitere Kind • Spezialangebote nach Absprache Mühlenweg 1 großer Wohn-Essraum mit sehr gut • alle Wohnungen haben Terrasse mit 15377 Märkische Höhe ausgestatteter Küche, Kamin, TV, Gartenmöbeln 033437 151030 1 Schlafraum mit Doppelbett mit • das Anwesen liegt am Ortsrand mit Mobil: 0171 7549624, Zugang zur Terrasse, 1 Kinderzim- einem herrlichen Blick über Pferde- 0175 6491587 mer mit Stockbett und Schlafcouch, koppeln in die Märkische Schweiz [email protected] Dusche/WC und große Terrasse mit • Strauße und Schäfchen auf der www.ferienhof-maerkische-schweiz.de Garten und Spielplatz. Koppel • Grillplatz • das Feldsteinhaus ist modern aus- • Sandkiste, Schaukel gestattet, in einem bäuerlichen An- • Parkplätze wesen, an eine alte Feldsteinscheu- • Haustiere erlaubt ne angebaut, die mit Pferdeboxen ausgestattet ist

Info-Telefon: 033433 150 031/-032 33 FERIENHÄUSER WALDSIEVERSDORF

Elisabeth Oppelt (n. t.) Ferienhaus mit 2 Wohnungen: 40,00 €/Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig Kindermannstraße 36 Ferienwohnung (Parterre) für 2 P. 10,00 €/Ü jede weitere P. • sehr ruhige Lage 15377 Waldsieversdorf 1 AB möglich, 48 m² Wohnfläche, Zuschlag bei Heizung • 100 m zu Wald und Seen Tel.: 033433 57878 mit Wohnraum, Schlafraum, Küche, • Parkplatz auf dem Grundstück www.waldsieversdorf.info Mikrowelle, DU / WC, TV, Radio • Sitzecke, Liegewiese www.traum-ferienwohnungen.de • Gästefahrräderverleih www.top-pension.com Appartement (Mansarde) für 2 P. 30,00 €/Ü für 1 – 2 P. • Grillmöglichkeit mit Miniküche und Wohn-/Schlafbe- Zuschlag bei Heizung • Farbprospekt kann angefordert reich, DU / WC, TV, Radio, Balkon werden

• ganzjährig „Kleines Haus am See“ (n. t.) Ferienhaus für 1-4 P. + 2 P. 75,00 € /Ü Nebensaison für 1 - 4 P. • ab 2Ü Helmut & Bärbel Rübensam 70 m², Wohnzimmer mit Kamin und 85,00 € /Ü Hauptsaison für 1 - 4 P. • direkte Lage am Großen Däbersee Schwarzer Weg 14 Aufbettungsmöglichkeit, 1 Schlaf- 10,00 € /Ü für jede weitere Person • privater Badesteg 15377 Waldsieversdorf zimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzim- Wahlleistung: • eigene möblierte Terrasse Tel.: 0172 9516695 mer mit Doppelstockbett, komplett 5 € Bettwäsche p.P. • Grillmöglichkeiten und Sandkasten [email protected] ausgestattete Küche, Flachbild-TV, 5 € Handtücher p.P. • ruhige Lage im Wald www.fewo-direkt.de Radio, DU/ WC • Nichtraucherhaus Inkl. Endreinigung und Holz für den Hauptsaison: • Zugang zum Haus über eine lange Kamin 27.03. - 24.10.21, 18.12.21 - 02.01.22 Treppe • Hund auf Anfrage (5 €/Nacht) FERIENWOHNUNGEN BUCKOW

Christina Bonin (n. t.) Ferienwohnung für 2 P. 35,00 €/ab 7 Ü für 1-2 P. • April bis Oktober Königstraße 11 ca. 50 m² Wohnfläche, 40,00 €/ab 3 Ü für 1-2 P. • im Herzen Buckows 15377 Buckow mit Wohn-/Schlafraum, 55,00 €/ab 2 Ü für 1-2 P. • ruhige Stadtlage, Nähe Schlosspark Tel.: 033433 447 einschließlich kompletter 5,00 € Zuschlag während der Heiz- • 10 Min. Fußweg zum Strand Scher- Fax: 033433 57448 Küchenzeile, periode mützelsee www.bonin-buckow.de DU / WC, TV • 5 Min. zu Therapiezentrum und Re- Zentralheizung haklinik • separater Eingang, Terrasse, Parkplatz • mit Fahradverleih

Beate Glanz (n. t.) Ferienwohnung für 2 P. 45,00 €/1. Ü bei EB • ganzjährig Lindenstraße 35 35 m² Wohnfläche, 30,00 €/jede weitere Ü bei EB • separater Eingang 15377 Buckow mit Wohn-/Schlafraum, • ruhige Lage am Waldrand Tel.: 033433 57539 komplett ausgestattete Küche, 60,00 €/1. Ü für 2 P. • PKW-Stellplatz auf dem Grundstück [email protected] DU / WC, 40,00 €/jede weitere Ü für 2 P. • Sitzecke und Liegewiese im Garten Zentralheizung • Reisekinderbett, Kinderstuhl, Grill TV, Radio Preise inkl. Endreinigung, Handtü- • für Gehbehinderte geeignet *online WLAN (kostenlos) cher, Bettwäsche und alle Neben- • bis zur Reha-Klinik 700 m kosten. • keine Haustiere, Barzahlung • Nichtraucher-Wohnung

Ferienwohnung „Am Fontaneweg“ Ferienwohnung für 2 P. 40,00 €/Ü für 1 –2 P. • ganzjährig Burkhard Klöhn F 1 AB möglich, 5,00 €/Ü für die Aufbettung • ab 3 Ü Fontaneweg 6 57 m² Wohnfläche, • ruhige Lage am Waldrand 15377 Buckow mit Wohnraum, Schlafraum, Fahrradverleih 3,00 €/Rad/Tag, • separater Eingang Tel.: 033433 57534 Küche, DU / WC, ab 1 Woche gratis • Parken auf dem Grundstück [email protected] TV, Radio, • keine Stufen www.ferienwohnung- Föhn • Grillplatz im Garten, Liegewiese *online neumann-kloehn.de WLAN (kostenlos) • keine Haustiere • Nichtraucher

Pension Malepartus (n. t.) Ferienwohnungen für 2 – 4 P. 50,00 €/Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig Therapiepraxis Wilhelmshöhe GmbH mit Wohnraum, 15,00 €/Ü für jede weitere P. • ruhige Lage Lindenstraße 9 Schlafraum, • Parkplatz 15377 Buckow Küche, inkl. Fitnessangebot • im Haus: Physiotherapie, Kosmetik, Tel.: 033433 1598-0 DU / WC, Sauna, Fitness Fax: 033433 1598-1 Internet, TV, Radio, • Wellnessangebote auf Anfrage [email protected] Zentralheizung, • Brötchenservice *online www.therapiepraxis-buckow.de • auf Wunsch Frühstück

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu 34 FERIENWOHNUNGEN

Familie Mandel (n. t.) Ferienwohnung 1 – 4 P. 55,00 €/ab 3 Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig Wriezener Straße 36 mit Wohnraum, 50,00 €/ab 7 Ü für 1 – 2 P. • direkt am Schermützelsee 15377 Buckow Schlafraum, 5,00 €/Ü für jede weitere P. • Bade- und Bootssteg m. Ruderboot Tel.: 0 30 564958-18 Küche mit Sitzecke • Bademöglichkeit Mobil: 0171 7937176 DU / WC, • Stellplatz am Grundstück Fax: 030 564958-17 Terrasse • Haustiere nach Absprache [email protected] TV, Radio, • nur für Nichtraucher www.ferienwohnung-buckow.de neue Einrichtung

Ferienwohnung (n. t.) Kleine Ferienwohnung im 85,00 € / 1 Ü für 1 - 2 P. • ganzjährig Pfundt/Balzer Dachgeschoss für 1 – 3 P. 65,00 €/ 2 Ü für 1 – 2 P. • zentrale ruhige Lage Am Roten Haus 4 Kombinierter Wohn- und Schlafraum, 55,00 €/ ab 3 Ü für 1 – 2 P. • großzügige Terrasse mit schöner 15377 Buckow Küche, Terrasse Aussicht Tel.: 033433 15200 Du/WC 15,00 € / Ü Aufbettung • Parkplatz vorhanden [email protected] WLAN • Nichtraucher www.ferienwohnung-am-roten- Preise inkl. Handtücher, Bettwäsche • keine Haustiere *online haus.de • Kurse „Drehen an der Töpferscheibe“ • Keramikatelier auf dem Grundstück DAHMSDORF

Familie Grunwald (n. t.) Ferienwohnung unten für 1 – 4 P., 40,00 €/Ü unten für 1 – 2 P. • ganzjährig OT Dahmsdorf 35,00 €/Ü oben für 1 – 2 P. • idyllisch in ehemaligem Bauern- Münchehofer Straße 7 Ferienwohnung oben für 5 P., 15,00 €/Ü für jede weitere P. haus und dörflicher Atmosphäre 15374 Müncheberg Zusatzräume möglich max. 13 P., Preis inkl. Handtücher, Wasser- und • Sitzplatz vor dem Eingang Tel.: 033432 477 (Preis nach Absprache) Energiekosten, zusätzlich Heizkosten • 1 km bis zum Bahnhof (stündliche Mobil: 0179 3946837 mit Schlafraum, Wohnraum mit Sept. – April: 3,00 € – 5,00 € / Ü Zuganbindung nach Berlin u. Polen) [email protected] Schlafcouch, kompletter Küche, Bad • Badeseen in der Umgebung, ideal Wahlweise: www.fewo-grunwald.de mit DU / WC, Heizung, Kinderbett für Radwanderer und Naturliebhaber 7,00 € p. P. für Bettwäsche *online möglich, Fahrräder, Tischtennisplat- • Autostellplatz 8,00 € p. P. Frühstück, te und WLAN, • Bücher und Spielzeug vorhanden Endreinigung: 1 - 2 Ü 10€, ab 3Ü 20€, • Nichtraucher, keine Haustiere Zimmer auch einzeln zu mieten (25,00 € / Ü p.P.) GARZAU Ferienwohnung F Ferienwohnung für 1 – 4 Personen Hauptsaison Juli - Aug. + Feiertage • ganzjährig Altes Forsthaus Garzau 50 m² Wohnfläche, 100,00 €/Ü 1 – 4 P. • ab 2 Ü Karsten Galey Wohnzimmer, TV, Radio, komplett Nebensaison • Sauna (5,00 € je Nutzung) OT Garzau eingerichtete Küche, Schlafraum, 80,00 €/Ü 1 – 4 P. • Lagerfeuerstelle, Liegewiese Altes Forsthaus 1 DU/ WC, Kostenloses WLAN 10,00 €/Ü bei mehr als 4 Personen • Grillplatz, ruhige Lage im Wald 15345 Garzau-Garzin im Gästezimmer • Terrasse, PKW Stellplatz Tel. 033435 76171 Bei mehr als 4 Personen wird ein zu- • Nichtraucher-Wohnung [email protected] sätzliches Gästezimmer angeboten. unter 4 Ü 30,00€ einmaliger Aufschlag • An- und Abreise während der www.fewo-direkt.de Max. 7 Personen, 10 €Ü/p.P. Ferienzeit Samstag *online inkl. Bettwäsche und Handtücher

HERMERSDORF Hauptsaison Juli - Aug. + Feiertage Ferienwohnung Ferienwohnung für 1 – 4 P. 55,00 € / Ü für 1 - 2 P. • Mai – Okt. Ab 2Ü 100,00 €/Ü 1 – 4 P. „Clauds Kunsthof“ (n. t.) 65 qm Wohnfläche 20,00 €/ Ü jede weitere Person • separater Eingang Nebensaison C. Neumayer 1gr. Schlafzimmer, 1 kl. Schlafzim- 10,00 € Bettwäsche und Handtücher • geschmackvolles Ambiente mit 80,00 €/Ü 1 – 4 P. OT Hermersdorf mer, gr. Wohnküche (32 qm) mit pro Person(eigene Bettwäsche kann Holz-, Steinfußboden und Lehmputz 10,00 €/Ü bei mehr als 4 Personen Hauptstraße 30 Schlafsofa, Bad , Terrasse, mitgebracht werden) • Terrasse, Grillplatz, Liegewiese im Gästezimmer 15374 Müncheberg Waschmaschine, Föhn, WLAN 5,00 € pro Waschmaschinennutzung • 3 km bis Bhf Obersdorf (direkte Zu- Tel. 0176 49928623 (kl. Schlafzimmer ist Durchgangs- 7,00 € pro Person Abholung vom ganbindung nach Berlin) unter 4 Ü 30,00€ einmaliger Aufschlag [email protected] zimmer zum Bad) Bahnhof Obersdorf • Rad- und Wanderwege direkt vor *online 25 € Endreinigung (optional) der Haustür inkl. Bettwäsche und Handtücher • 2 km zum Badesee IHLOW

Biohof Ihlow (n. t.) 2 sonnige Ferienwohnungen 70 m² Wohnung • ganzjährig Marion Rothschild für 2 bzw. 4 P., AB möglich 105,00 €/für 1.Ü für 1 – 2 P. • separates Gebäude auf Vierseitenhof OT Ihlow 50 bzw. 70 m² Wohnfläche, 70,00 €/ab 2.Ü für 1 – 2 P. • ruhige, idyllische Dorfrandlage am Ihlower Ring 14 jeweils mit Wohnraum / Küche, Fontane-Wanderweg 15377 Oberbarnim Schlafraum, Bad / WC, 50 m² Wohnung • Hofladen und -café: Fr., Sa., So. Tel.: 033437 89789 Stereoanlage, Internetanschluss, 95,00 €/für 1.Ü für 1 – 2 P. und feiertags 10 – 19 Uhr oder nach Mobil: 0173 8445216 Kinderbett, -stuhl, Spielzeug bei Bedarf, 60,00 €/ab 2.Ü für 1 – 2 P. Vereinbarung, in den Sommerferi- [email protected] Waschmaschinennutzung möglich, en erweiterte Öffnungszeiten www.biohof-ihlow.de, kleinere Wohnung mit Klavier, 15,00 €/Ü jede weitere P. • sonntags Frühstücksbuffet von www.offene-hoefe-ihlow.de größere Wohnung mit Kaminofen 10,00 €/Ü für Kinder (2–12 Jahre) 10-13 Uhr • Immer Einkaufsmöglichkeit für Feriengäste • auf Wunsch Abholung von der Bahn

Info-Telefon: 033433 150 031/-032 35 FERIENWOHNUNGEN IHLOW

Ferienwohnung Ihlow (n. t.) 2 Ferienwohnungen für 1 – 4 P. 50,00 €/Ü für 1 - 2 P. • ganzjährig Karin Bülow 60 m² 15,00 € für jede weitere P. • Haustiere auf Anfrage OT Ihlow mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, • Badesee in der Umgebung Reichenberger Straße 8 vollständig eingerichteter Küche, • Abstellplätze für Fahrräder 15377 Oberbarnim Bad, digitales Fernsehen, Kinderbett, • Parkplätzen Tel.: 033437 89624 WLAN • Freisitz im Garten mit Grillplatz [email protected] www.ferienwohnung-ihlow.npage.de 1 Ferienwohnung für 4 P. 100,00 € /1 Ü für 1 - 2 P. *online 90 m² 70,00 € /ab 2 Ü für 1 - 2 P. mit Wohnzimmer, 2 getrennte Schlaf- 25,00 € für jede weitere P. zimmer, vollständig eingerichte- te Küche, Bad, digitales Fernsehen, WLAN

Familie Hagedorn (n. t.) Ferienwohnung bis 4 P. 65,00 € / ab 2 Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig ab 2Ü, saisonal ab 5Ü OT Ihlow 1 AB fürs Kleinkind möglich, 50,00 € / ab 3 Ü für 1 – 2 P. • modernisierte Wohnung in denk- Ihlower Ring 1 40 m² Wohnfl äche, 10,00 € / Ü die Aufbettung malgeschützter Feldsteinbauern- 15377 Oberbarnim Wohnraum mit Küchenzeile, kate, Baujahr 1861 Tel.: 033437 27925 Schlafraum, • separater Eingang Mobil: 0173 6215382 DU / WC, Galerie „Kunsthalle Hagedorn“ jeden • Stellplatz für Pkw und Fahrräder [email protected] Radio, CD-PLayer 1. Sonntag im Monat, von April bis Ok- • Sitzmöglichkeiten vor dem Haus www.udo-hagedorn.de Zentralheizung und Holzkaminofen, tober geöffnet, weitere Termine nach • im Haus befindet sich das Atelier www.kunsthalle-hagedorn.de bei Bedarf Babyreisebett, Kinder- Absprache möglich. des Künstlers Udo Hagedorn www.soziogramme.eu spielzeug etc.

MÜNCHEBERG

Familie Junker (n. t.) Ferienwohnung für 2 P. 20,00 € / 1 Ü p. P. • ganzjährig Gartenstraße 11 1 AB möglich, 15,00 € /ab 2 Ü p. P. • ruhige Lage 15374 Müncheberg mit Wohn-/Schlafraum, Küche, • Spiel- und Freizeitmöglichkeiten Tel. / Fax: 033432 70213 DU / WC, TV • Sitzecke im Garten mit Grill Ferienwohnung für 2 P. • PKW-Stellplatz mit Wohn-/Schlafraum und Küchen- • Haustiere erlaubt zeile, kleine Diele, DU / WC, TV 1 DZ, 1 EZ mit einer kleinen Küche, DU / WC, TV

Familie Weißgerber (n. t.) Ferienwohnung für 1 - 4 P. 25,00 € / Ü p.P. • ganzjährig Florastraße 20 65 m², Wohnzimmer, Schlafzimmer, • Terrasse 15374 Müncheberg Küche (ohne Backofen), TV, Radio, 1. Okt. – 31. März • ruhige Lage Tel.: 033432 89130 DU/ WC 30,00 € / Ü p.P. • Nichtraucherhaus Mobil: 0170 8685591 • keine Haustiere [email protected] Inkl. Bettwäsche, Handtücher

MÜNCHEHOFE

Ferienwohnung „Am Lärchenhain“ Ferienwohnung 55,00 €/Ü für 1 – 2.P. • ganzjährig Birgit u. Rüdiger Schmidt (n. t.) für 1 – 4 Personen 7,50 € jede weitere Person • Randlage mit fantastischen Blick in OT Münchehofe 85 m² Wohnfläche, die Märkische Schweiz Straße der Jugend 7 Wohnzimmer, TV, Radio, Endreinigung 35 € • sehr ruhige Lage, Terrasse 15374 Müncheberg komplett ausgestatte Küche, • gehobene Ausstattung Tel.: 01522 1066542 2 Schlafräume, DU/ WC Inkl. Bettwäsche, Handtücher, Fahr- • Fahrräder vorhanden [email protected] räder, Grill und Nebenkosten • Nichtraucher-Wohnung www.ferienwohnung.de/ferienwoh- • Haustiere nach Absprache nung/18701 (45 € Endreinigung)

STERNWARTE MÄRKISCHE SCHWEIZ Peter Eichelkraut Liebenhof 7 · 15345 Garzau-Garzin Tel. 033433 57179· Email: [email protected] www.sternwarte-märkische-schweiz.net · Termin bzw. Besuch auf Anfrage

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu 36 FERIENWOHNUNGEN OBERSDORF

Ferienwohnung Familie Babinska Ferienwohnung für 1 – 2 P. 60,00 €/1. Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig F 1 AB möglich 40,00 €/jede weitere Ü für 1 – 2 P. • separater Eingang Waltraud Babinska 1 Wohnraum mit komplett ausge- 15,00 €/ Ü / AB • verkehrsgünstige und naturnahe OT Obersdorf statter Küche, 1 separater Schlaf- Rabatte: Lage, Badesee in 500 m Hermersdorfer Straße 9 raum, DU/WC, geräumige Diele, 15% ab 4Ü Okt. bis März • Liegewiese, Grillplatz, Terrasse 15374 Müncheberg Wohnung befindet sich in der 10% ab 4Ü April, Mai, September • Sauna (1 x frei Nebensaison) Tel.: 033432 8680 Parterre, TV, Radio, Internet, Föhn, 5,00 € p.P. Bettwäsche • Fahrradverleih (kostenfrei) *online [email protected] Bügeleisen, Sauna im sep. Keller • Parkplatz www.ferienwohnung-babinska.de Preise inklusive Handtücher, Heizung • keine Haustiere und Endreinigung • Nichtraucher-Wohnung

Ferienwohnung Ferienwohnung für 1 – 2 P. 58,00 € / Ü für 1 - 2 P. • ganzjährig „Zum Birkenwäldchen“(n.t.) 26 qm, Kombinierter Wohn- und 52,00 € / ab 3 Ü für 1 – 2 P. • Weitblick, ruhige Lage Gisela Künzel Schlafraum, eine Aufbettung als 20,00 € Endreinigung • separater Eingang OT Obersdorf Einzelbett möglich 5,00 €/ Ü Zuschlag in der Heizperiode • Terrasse, Gartennutzung Zum Birkenwäldchen 4 Pantryküche, Du/WC, Terrasse, • direkte Bahnanbindung nach Berlin 15374 Müncheberg Fußbodenheizung, Bettwäsche, Handtücher inklusive • Am R1 Radwanderweg Tel. 033432 746830 WLAN, Radio , TV auf Wunsch • Badesee am Ort [email protected] • Fahrradschuppen • Nichtraucherwohnung • keine Haustiere

Ferienwohnungen am Haussee (n.t.) Balkonwohnung für 2 – 4 P. Balkonwohnung: • ganzjährig Gisela Wiehe, Charlotte Schmidt 56 m² Wohnfläche 63,00 € /Ü 1 – 2 P. • am Obersdorfer Haussee OT Obersdorf mit Wohnraum / Küche, Schlafraum, 48,00 € ab 3 Ü für 1–2 P. • am Europa Radwanderweg R1 Hermersdorfer Straße 18 Schlafgalerie, Bad/WC, Kaminofen, • direkte Bahnanbindung nach Berlin 15374 Müncheberg großer Südbalkon, WLAN Gartenwohnung: • Parkplätze Tel.: 033432 72484 63,00 € /Ü für 1 – 2 P. • Fahrradschuppen [email protected] Gartenwohnung für 2-4 P. 48,00 € ab 3 Ü für 1–2 P. • separater Eingang www.ferienwohnung-obersdorf.de 46 m² Wohnfläche, barrierearm, mit Wohnraum / Küche, Bad/WC, Kamin- 20,00 € /Ü jede weitere Person ofen, Schlafraum, Schlafgalerie, Ter- 10,00 € / Ü für Kinder (2-12 Jahre) rasse, WLAN 8,00 € Bettwäsche p. P.

PRITZHAGEN

Ferienwohnung (n.t.) Ferienwohnung mit ökologischen 75,00 € / Ü für 1 - 2 P • ganzjährig Bernhard Gutmann Baustoffen saniertes Gebäude für 15,00 € jede weitere Person • ab 2 Ü OT Pritzhagen bis zu 3 Personen 480,00 € für 7 Tage • idyllische Lage am Dorfanger, Lindenstraße 12 komplettes Dachgeschoss ca. 90 m², • Terrasse mit Gartenmöbeln 15377 Oberbarnim gut ausgestattete Wohnküche, kom- Inkl. Bettwäsche, Handtücher, • Parkplatz, Liegewiese, Grillplatz, Tel.: 0172 3172609 binierte Wohn- und Schlafraum, TV, Endreinigung Lagerfeuerstelle [email protected] WLAN, DU/ WC • Nichtraucherhaus *online • Haustiere auf Anfrage • Anreise ab 16 Uhr • Barzahlung vor Ort • Poolbillard, Boccia, Dartraum REHFELDE Ferienwohnung (n. t.) Ferienwohnung für 2 P. 55,00 €/ 1 Ü für 1 – 2 P. • ganzjährig Fam. Dreyse ca. 40 qm Wohnfläche 40,00 €/ jede weitere Nacht • am Lilienwanderweg Ahornallee 6 Wohn-/Essraum • ruhige Lage 15345 Rehfelde Schlafraum 10,00 € Aufschlag • 5 min bis zum Bahnhof u. Tel.: 033435 777363 Küche b. nur 1 Übernachtung Einkaufsmöglichkeit Mobil: 0173 8533485 Du/WC • separater Eingang /Parkpl [email protected] TV/Radio/WLAN Preise inkl. Handtücher, Bettwäsche, • Gartensitzecke www.ferienwohnung-dr-rehfelde.de NK, Endreinigung • NR, keine Haustiere • keine Monteurwohnung

„Die Bahnwärter“ (n. t.) Ferienwohnung im restaurierten 69,00 € / Ü für 1 - 2 P. • ganzjährig Renate Krischer Bahnwärterhaus für 1 – 4 P. 20,00 €/ Ü jede weitere Person. • Mitbenutzung des Gartens, Bahnstraße 26 63 qm Wohnfläche • Parkplatz auf dem Grundstück Frühstück und Wäscheservice auf 15345 Rehfelde Kombinierte Wohn- und Schlafraum, • Terrasse, Grillplatz Anfrage Tel.: 0178 4771207 Kochnische , Terrasse, separates • Abstellmöglichkeit für Wohnmobile [email protected] Duschbad Preise inkl. Handtücher, Bettwäsche, • Rad- und Wanderwege i.d. Nähe www.die-bahnwärter.de TV/Radio Kosmetika • Transfer von den nahe gelegenen WLAN Bahnhöfen *online Weitere Wanderunterkunft auf • Nichtraucher Grundstück gegeben • Haustiere auf Anfrage

Info-Telefon: 033433 150 031/-032 37 FERIENWOHNUNG REHFELDE

Ferienwohnung „Charlotte“ Komfortable Ferienwohnung ab 75,00 €/Ü • ganzjährig Antje Mundt F (70qm) mit überdachter Südterrasse • Feuerstelle und Grillmöglichkeit Karl-Liebknecht-Strasse 9 und Gartenzugang in ruhiger Wohn- Inkl. Endreinigung, Handtücher, • Frühstückstisch im Garten 15345 Rehfelde gegend für 2 Personen. Bettwäsche, Internet, Nebenkosten, • Leihfahrräder entgeltfrei Tel.: 0151 1555 7700 Leihfahrrädern. [email protected] Wohnbereich mit Gartenblick; • Parkplatz auf dem Grundstück www.rehfelde-ferienwohnung.de halboffene Küche; Schlafzimmer; • Abstellmöglichkeit für Wohnmobil großes Bad mit bodengleicher Konkrete Preise und Mindestaufent- • Nichtraucherwohnung Dusche. halt siehe Webseite. • keine Haustiere Vermieter spricht Deutsch und Englisch. Magenta-TV; Highspeed-WLAN; Ausstattung Küche: Blue-ray-Player; Stereoanlage • Induktionsherd • Geschirrspüler Waschmaschine; Fußbodenheizung; • Kühlschrank mit Gefrierfach elektrische Rollläden, Insekten- • Mikrowelle, Toaster schutzrollos • Kaffeemaschine, Wasserkocher • Airfryer, Kontaktgrill

Ferienwohnung Ferienwohnung für 1 - 4 P. 35,00 € Ü p.P. • ganzjährig F ca. 60 qm Wohnfläche 15,00 € Ü Aufbettung • direkt am Radweg ZR1 Nowotka Wohnraum, Schlafraum Kinder von 0 -3 Jahren Kostenfrei • sicherer Abstellplatz für Fahrräder, Ernst-Thälmann-Str. 63 Komplett ausgestattete Küche E-Bike laden kostenlos 15345 Rehfelde Du/Wanne/WC 5,00 € / Tag Fahrradverleih • Balkon Tel.: 033435 76815 TV/Radio/WLAN (kostenlos) • mit der RB 26 direkt nach Berlin 0162 1004022 Hi-Fi Kompaktanlage, Kinderbett, Preise inkl. Endreinigung, Handtü- • auf Wunsch Abholung von der Bahn *online [email protected] Kinderstuhl auf Wunsch cher, Bettwäsche, NK • 900m bis zum Ortszentrum www.ferienwohnung-rehfelde.de • Nichtraucher, keine Haustiere • keine Monteurwohnung

TREBNITZ

Ferienwohnung F Drei komfortable 65,00 €/Ü für 1 P. • ganzjährig Gästehaus der Ferienwohnungen für 2-4 P. 95,00 €/Ü für 2 P • hochwertige Ausstattung / Box- Gustav Seitz Stiftung je 60 qm Wohnfläche ab der 3. Nacht 75,00 € springbetten am Ehrenhof von Schloss Trebnitz Ein exklusives (3-4 P nur auf Anfrage) • Teil der Gutsanlage Schloss Trebnitz OT Trebnitz Loft (Dachgeschoss) für 1-2 P. Loft 85,00 €/Ü für 1 P. • Schlosspark / schöne Sitzgelegen- Platz der Jugend 3 75qm Wohnfläche verfügbar ab 115,00 €/Ü. für 2 P. heiten / Liegewiese im Außenge- 15374 Müncheberg ca. Herbst 2021 Preise inklusive Bettwäsche / Hand- lände Kontakt: Wolfgang van Gulijk tücher und • Laden u. Café, regionale Produkte *online Tel.: 0171-2612575 großes Wohn-Esszimmer Endreinigung • inspirierender und kreativer Ort [email protected] Kaminöfen in zwei Wohnungen • kostenloser Parkplatz am Haus Schlafzimmer • E-bike-Verleih / sicherer Fahrrad- offene Küche unterstand großes Duschbad • Getränkeservice freies WLAN Auswahl an Lektüre • Transfer vom/zum Bahnhof und Musik • Waschmaschine und Trockner • Kinderbett zustellbar • freier Eintritt Gustav Seitz Museum • Nichtraucher, keine Haustiere • Eigenversorgung • Direkt am R1

WALDSIEVERSDORF Familie Augustin (n. t.) Ferienwohnung für max. 4 P. 55,00 €/Ü für 1 – 3 P. • ganzjährig Dahmsdorfer Straße 66 c 85 m² Wohnfläche, 10,00 €/Ü / AB • separater Eingang, Parkplatz 15377 Waldsieversdorf Wohnraum mit Wintergarten, • direkte Lage am Großen Däbersee Tel.: 033433 787 2 Schlafräume (groß und klein), Aufbettung nach Anfrage (Badeanstalt, Bootsverleih nebenan) Fax: 033433 56600 Küche (kompl. ausgestattet) • eigener Seezugang [email protected] Bad mit DU / WC und Waschbecken, Preise inkl. Endreinigung, Handtü- • große Terrasse mit Gartenmöbeln Sat-TV, Radio, WLAN (kostenlos) cher, Bettwäsche • Liegewiese, Grillmöglichkeit • keine Haustiere • Nichtraucher-Wohnung

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu 38 PRIVATZIMMER BUCKOW

Familie Schulz (n. t.) 1 DZ mit DU / WC, 17,50 €/ÜF p. P. im DZ • ganzjährig Berliner Straße 26 Wohn-/Schlafraum, Flur 30, 00 €/ÜF/EB im DZ • 1. Okt. bis 31. März: ab 2Ü 15377 Buckow • Parkplatz Tel.: 033433 6016 1 Zweibettzimmer 15,00 €/ÜF p. P. im Zweibettzimmer • separate Eingänge mit DU / WC, Wohn-/Schlafraum, 27,50 €/ÜF/EB im Zweibettzimmer • Ortseingang, ruhige Lage am Wald • Badestelle Weißer See jedes Zimmer: Kühlschrank, 2,50 € Aufschlag p. P. bei 1 bis 2 ÜF • Sitzecke *online Kaffeemaschine, Geschirr, • Schönes Gartenambiente TV, Radio, CD, Zentralheizung, • Hund nach Absprache gemütlich eingerichtet (5€ für Reinigung)

WALDSIEVERSDORF

Radlerpension am Ferienpark 10 DZ für 1 – 2 P. 1.April - 30. Oktober • ganzjährig am Däbersee (n. t.) 17 qm, Schlafraum mit getrennten 59,00 €/ 1 Ü für 1 – 2 P. • ruhige Lage am Waldrand Bicon Dienstleistungs GmbH Betten, teilweise Aufbettung 49,00 €/ab 2 Ü für 1 – 2 P. • für Gruppenfahrten geeignet Dahmsdorfer Str. 59 möglich, kl. Küchenzeile, Du/WC, 1.Nov – 31. März • Gruppenrabatte möglich 15377 Waldsieversdorf TV, WLAN 49,00 € / 1. Ü für 1 -2 P. • Fahrradverleih, Parkplatz Tel. 015254107579 39,00 € /ab 2 Ü für 1 – 2 P. • direkt am R1 Fax 033433 57401 8,00 € Haustier pro Tag • Grillplatz Bicon-dienstleistungs-gmbh@ 8,00 € Bettwäsche optional • zum Badesee 50 m, Spielplatz t-online.de 6,00€ Bettwäsche selberbeziehen • Fahrradschuppen www.ferienpark-daebersee.de 4,00 € Handtücher optional • abgeschlossenes Gelände Frühstück auf Anfragen bei Gruppen • Nichtraucher ab 10 Personen möglich 8,50 € p.P. • Haustiere erlaubt GRUPPEN- / JUGENDEINRICHTUNGEN BUCKOW

Jugendherberge 8 Ferienhäuser (Bungalows) ab 21,50 €/ÜF Junioren (bis 26 Jahre) • ganzjährig „Buckow“ einfache Ausstattung, ab 25,50 €/ÜF Senioren (ab 27 Jahre) • am Stadtrand gelegen Leitung: Andrea Kopp Sanitäreinrichtungen im extra Ge- ab 27,50 €/Ü/HP Junioren • Weißer See in unmittelbarer Nähe Berliner Straße 36 bäude ab 31,50 €/Ü/HP Senioren • Grillabende 15377 Buckow ab 31,50 €/Ü/VP Junioren und Gruppen • geeignet für Kita-Kinder, Schüler, Tel.: 033433 286 13 Familienzimmer ab 35,50 €/Ü/VP Senioren und Gruppen Lehrlinge, Studenten, Familien Fax: 033433 56274 mit fl. w. + k. Wasser, • Spiel- und Sportplatz [email protected] DU / WC auf der Etage Preise inkl. Bettwäsche • Grillabende, Lagerfeuer www.jugendherberge.de • Saal für 80 Personen für max. 110 Personen

Haupthaus mit 30 Betten, Für alle Häuser: • ruhige Lage mitten im Wald „Drei Eichen“ – Besucherzentrum Toiletten, Waschräumen und Du- ab 17,00 €/Ü p. P. • direkt am Europa-Radfernweg R 1, für Natur- und Umwelterziehung schen auf den Etagen, ab 31,00 €/Ü/VP p. P. Fontane- und Fernwanderweg E 11 (Eine Einrichtung des „Naturschutz- Zentralheizung Ermäßigung für Kleinkinder • Badeseen in näherer Umgebung parks Märkische Schweiz“ e. V.) • rustikaler Speiseraum für Familien (nur 1 Ferienwohnung) 4 Ferienwohnungen Ausleihe: und Feiern Leitung: Charlotte Bergmann für je 10 – 12 Personen 6,00 € p. P. Bettwäsche • Seminarräume (max 40. Personen) Königstraße 62 in 2- bis 6-Bettzimmern 4,00 € pro GPS-Gerät oder • Wildnispädagogik, Naturtourismus 15377 Buckow Wohnzimmer, Küche, Audioguide • ökologische Lebensweise (Solar­ Tel.: 033433 2 01 *online Bad, Zentralheizung energie, Pflanzenkläranlage) Fax: 033433 6815 Für Schulklassen: • naturkundliche Wanderungen, Se- [email protected] Übernachten im Tipidorf: 192,00 € für 5 Tage Klassenfahrt mit minare, Kurse, Vorträge www.dreichen.de 5 Indianerzelte mit Holzfußboden, Programm • GPS-Wandern im Naturpark 1 Gemeinschaftszelt mit Lagerfeu- • Audioguide und Naturpark Tracker erstelle • Grillen und Lagerfeuer möglich • Waldcafé • Gepäcktransport von Buckow auf 01. April – 03. Okt. Sa, So u. Feiert. Für Schulklassen: Wunsch möglich 11.00 – 18.00 Uhr geöffnet Verpflegung, Übernachtung und ver- • Abenteuerspielplatz „Trolleburg“ • Isi-Töpferei am Wochenende schiedene Umweltbildungsangebote • Weiher mit Floß und Boot Tel.: 0176 55165773 • Kleintiergehege • Zeidler-Station mit Lehrpfad • Töpferei/Kurse • Vegetarische Verpflegung

Info-Telefon: 033433 150 031/-032 39 GRUPPEN- / JUGENDEINRICHTUNGEN WALDSIEVERSDORF

CVJM-Gästehäuser Waldsieversdorf 80 Plätze in 2 Häusern, 40,00 €/Ü/VP p. P. für Erwachsene • ganzjährig Leitung: Gerhard Hund-Göschel 2- bis 4-Bettzimmer ab 27,00 €/Ü/VP p. P. für Kinder • schöne Lage inmitten der Mär- Dahmsdorfer Straße 47 AB möglich, 5,00 € p. P. für Handtücher und Bett- kischen Schweiz am Großen Däber- *online 15377 Waldsieversdorf teilweise mit DU / WC wäsche see Tel.: 033433 57590 • eine Etage für Rollstuhlfahrer ge- Fax: 033433 57877 nach Absprache Halbpension und eignet (6 Betten) [email protected] Übernachtung mit Frühstück möglich • vorwiegend für Gruppen geeignet, www.gh-waldsieversdorf.de alle Altersgruppen, auch für Schul- klassen • auch Selbstversorgergruppen • Konferenzmöglichkeit für 60 P. • viele Aufenthaltsräume • erlebnispädagogische Angebote

MÜNCHEHOFE

Ferienanlage „Schau ins Land“ Für Kinder- und Jugendgruppen: • ganzjährig 3 Gruppenhäuser Inhaber: Hans-Joachim Bandke ab 34,00 €/Ü/VP • Kitafahrten mit insgesamt 80 Betten OT Münchehofe Programmfahrten ab 136,00 € • Klassenfahrten und Ferienlager Seepromenade 1 • Gruppenreisen einfache Ausstattung, Sanitäreinrich- 15374 Müncheberg Für andere Gruppen: • idyllisch zwischen Wald, tungen auf der Etage, je Haus ein Be- Tel.: 033432 8737 ab 32,00 €/ÜF Badesee und Bergen gelegen treuerzimmer mit Du/WC Fax: 033432 71241 ab 39,00 €/Ü/HP • großes Gelände mit [email protected] ab 45,00 €/Ü/VP zahlreichen Spiel- und 2 Ferienblockhäuser www.klasse-ferien.de Freizeitmöglichkeiten FH ab 70,00 € Bettwäsche 8,00 € • Familienurlaub KUREINRICHTUNGEN BUCKOW

Immanuel Klinik Märkische Schweiz 180 helle und freundlichen Einzel- Wieder den Alltag selbstständig meistern und nach oder mit einer Tumorer- Fachklinik für und Doppelzimmer mit Tel., TV, Du- krankung Lust auf Leben zu spüren, das ist ein Prozess bei dem wir Sie als Fach- Onkologische Rehabilitation sche und WLAN. klinik für onkologische Rehabilitation unterstützen. Lindenstraße 68-70 15377 Buckow Unterbringung von Begleitpersonen Gemeinsam mit Ihnen erstellt unser multiprofessionelles Team ein ganzheit- Tel.: 033433 55-0 möglich. liches Therapiekonzept entsprechend Ihrer individuellen Voraussetzungen und Fax: 033433 55-550 Bedürfnisse. Ziel der Maßnahmen ist es, die Lebensqualität zu bessern und die [email protected] Für Besucher der Märkischen Schweiz Lebensfreude zurückzugewinnen. www.buckow.immanuel.de stehen Gästezimmer zur Verfügung. Ergänzende Information zu unseren Zusätzlich bieten wir verschiedene Präventions- und Gesundheitsangebote Angeboten erhalten Sie gern telefo- an, welche auch ohne eine onkologische Erkrankung in Anspruch genommen nisch. werden können. CAMPINGPLATZ MÜNCHEHOFE Campingplatz 100 Dauercampingplätze 8,00 € Wohnmobil oder Wohnwagen- • ganzjährig Großer Klobichsee e.V. gespann • Sanitärgebäude mit Kalt- und Vorsitzender: Lothar Bagemühl 50 Touristenplätze (Große Zelt- Warmwasser OT Münchehofe wiese) 5,00 €/Zelt (4 P.) • kleine, gut ausgestattete Touristen- Alte Seestraße 5 4,50 € Personen ab 16 Jahre küche 15374 Müncheberg 2,50 € Kinder 6 – 16 Jahre • Stromversorgung Platzwart Tel.: 033432 8765 2,50 € Strom/Tag • Flüssiggastausch Mobil: 0172 7057832 Wir haben noch freie Jahresplätze 4,00 € Hund/Tag • Entsorgung, Chemietoilette [email protected] • Badestelle mit Liegewiese www.campingpark-muenchehofe.de bei organisierten Gruppenfahrten- • In der Saison Verkaufswagen mit können Rabatte vereinbart werden Backwaren, Lebensmitteln, Ge- tränken und Campingzubehör. • Imbiss

*online buchbar – www.maerkischeschweiz.eu 40 GASTAUFNAHME-GASTAUFNAHME UND- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN

Sehr eehrter Gst wir freuen uns er Ihr Interesse n der Buchun einer Unterunft ei eine Gsteer in der Mrischen Schwei. I Fe des Zustndeens eines Gst- ufnheertres werden der Gsteer und die Turistinfrtin Mrische Schwei (Sestin-Kneipp-We 1 15377 Bucw (Mr. Schwei) – nachste- hend „TMS“ abgekürzt - ihre ne Krft und Erfhrun einseten u Ihren Aufentht s neneh wie ich u estten. Hieru tren uch re rechtiche Vereinrunen er Ihre Rechte und Pfichten s Gst und die Rechte und Pfichten Ihres Gsteers ei die it Ihnen in Fr der nchfenden Gstufnh- eedinunen etrffen werden sen. Diese Gstufnheedinunen werden sweit wirs ereinrt Inht des i Buchunsf wischen Ihnen und Ihre Gsteer u Stnde enden Gstufnheertres. Bitte lesen Sie diese Gastaufnahmebedingungen daher vor Ihrer Buchung sorgfältig durch. 1. Stellung des TMS; Geltungsbereich dieser Vertragsbedingungen Für Vertragsabschlüsse gilt abhängig vom Zeitpunkt des Vertragsschlus- ses (ufrund der u 01.07.2018 in Krft tretenden neuen reiserechtichen c) Bei der Buchun durch Vereine Vernde Firen Behrden und Instituti- Vrschriften estit sich dies entsprechend der esetichen Reeun nch nen ist Vertrsprtner des Gstufnheertres und Zhunspfichtier de Zeitpunts des Vertrsschusses): usschieich diese nicht der einene Gst sweit diese die Buchun nicht 1.1. Für alle Vertragsabschlüsse gilt bei Vertragsschluss usdrcich s rechtseschftiche Vertreter nens und in Vcht des vor dem 01.07.2018: Gstes rnehen a) Die TMS ist Betreierin der eweiien Internetuftritte w. Heruseerin 2.2. Fr die Buchun die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder entsprechender Gsteerereichnisse. Sweit die TMS Unternfte erit- per Telefax erft it: tet ht er ustich die Steun eines Reiseeritters. Die TMS ist edch in eine F Vertrsprtner des i Buchunsfe u Stnde enden a) Mit der Buchun ietet der Gst de Gsteer den Aschuss des Gst- Gstufnheertres. Sie hftet dher nicht fr die Anen des Gste- ufnheertres verbindlich n. ers u Preisen und Leistunen fr die Leistunserrinun sest swie fr b) Der Vertr t it de Zun der Annheerrun des Gsteers Leistunsne. (Buchunsesttiun) ei Gst ustnde. Sie edrf einer Fr s dss b) Eine etwie Hftun der TMS us de Verittunsertr und us e- auch mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast und den setichen Bestiunen insesndere nch winenden Vrschriften er Gastgeber rechtsverbindlich sind. I Reef wird der Gsteer de Gst Teeedien und den eetrnischen Geschftserehr eit hiern unerhrt. ei ndich der teefnisch erften Buchunsesttiunen ustich eine 1.2. Für alle Vertragsabschlüsse gilt bei Vertragsschluss schriftiche Ausfertiun der Buchunsesttiun eritten. Mndiche der nach dem 30.06.2018: teefnische Buchunen durch den Gst fhren ei entsprechender erindi- a) Die TMS ist Betreierin der eweiien Internetuftritte w. Heruseerin cher ndicher der teefnischer Besttiun durch den Gsteer edch entsprechender Gsteerereichnisse Kte Fer der snstier Print- auch dann zum verbindlichen Vertragsabschluss, wenn de Gst die ent- edien und Onineuftritte sweit sie drt s HeruseerinBetreierin us- sprechende schriftiche ustiche Ausfertiun der Buchunsesttiun drcich eeichnet ist. nicht zugeht. b) Sweit die TMS eine Zusensteun us Unterunfts- und eienen Ne- c) Unterreitet der Gsteer de Gst uf dessen Wunsch hin ein speiees eneistunen der Gsteer (.B. Unterunft nest Verpfeun ) erittet Anet s iet drin weichend n den rstehenden Reeunen ein und die eienen Neeneistunen des Gsteers einen erheichen Antei verbindliches Vertragsangebot des Gastgebers an den Gast, soweit es Gestwert dieser Leistunsusensteun uschen und weder ein we- sich hierbei nicht um eine unverbindliche Auskunft über verfügbare Un- sentiches Mer dieser Leistunsusensteun des Gsteers der terkünfte und Preise handelt. In diesen Fen t der Vertr hne dss des TMS sest drsteen nch s sches ewren werden ht die TMS es einer entsprechenden Rcesttiun durch den Gsteer edrf u ediich die Steun eines Veritters n Unterunftseistunen. Stnde wenn der Gst dieses Anet innerh einer i Anet eeenen- c) Die TMS ht s Veritterin die Steun eines Anieters erundener Rei- fs ennnten Frist hne Einschrnunen Änderunen der Erweiterunen seeistunen sweit nch den esetichen Vrschriften des 51w BGB die durch usdrciche Errun Anhun Resthun der Innspruch- Vrussetunen fr ein Anet erundener Reiseeistunen der TMS r- nhe der Unterunft nnit. ieen. 2.3. d) Uneschdet der Verpfichtunen der TMS s Anieterin erundener Rei- Bei Buchunen die im Internet erfolgen, it fr den Vertrsschuss: seeistunen (insesndere ere des esetich resehenen Frtts a) Mit Bettiun des Buttns (der Schtfche) „zahlungspflichtig buchen“ und Durchfhrun der Kundenedsicherun i Fe einer Inssttieit ietet der Gst de Gsteer den Aschuss des Gstufnheertres der TMS) und der rechtichen Fen ei Nichterfun dieser esetichen Ver- erindich n. De Gst wird der Einn seiner Buchun unerich uf pfichtunen ist die TMS i Fe des Vrieens der Vrussetunen nch ) eetrnische We esttit. der c) weder Reiseernstterin nch Vertrsprtnerin des i Buchunsfe b) Die erittun des Vertrsnets durch Betätigung des Buttons „h- u Stnde enden Gstufnheertres. Sie hftet dher nicht fr die unspfichti uchen begründet keinen Anspruch des Gastes auf das Zu- Anen des Gsteers u Preisen und Leistunen fr die Leistunserrin- standekommen eines Gastaufnahmevertrages entsprechend seiner Bu- un sest swie fr Leistunsne. Eine etwie Hftun der TMS us de chungsangaben. Der Gsteer ist ieehr frei in seiner Entscheidun ds Verittunsertr und us esetichen Bestiunen insesndere nch win- Vertrsnet des Gstes nunehen der nicht. enden Vrschriften er Teedienste und den eetrnischen Geschftserehr eit hiern unerhrt. c) Der Vertr t durch den Zugang der Buchungsbestätigung ei Für alle Vertragsabschlüsse gilt unabhängig vom Zeitpunkt des Vertrags- Gst u Stnde. schlusses: d) Erft die Buchunsesttiun sfrt nch Vrnhe der Buchun des 1.3. Die rieenden Geschftsedinunen eten sweit wirs erein- Gstes durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch entspre- rt fr Gstufnheertre ei denen Buchunsrunden die n der chende Drsteun der Buchunsesttiun Bidschir (Buchung in TMS heruseeenen Gsteerereichnisse Kte der Unterunftsn- Echtzeit) s t der Gstufnheertr it Zun und Drsteun die- ete in Internetuftritten sind. ser Buchunsesttiun ei Gst u Stnde. In diese F wird de Gst die Micheit zur Speicherung und zum Ausdruck der Buchungsbestäti- 1.4. Den Gsteern eit es rehten it de Gst ndere s die r- gung neten. Die Verindicheit des Gstufnheertres ist edch ieenden Gstufnheedinunen u ereinren der ernende der nicht dn hni dss der Gst diese Micheiten ur Speicherun der weichende Vereinrunen u den rieenden Gstufnheedinun- u Ausdruc nutt. I Reef erht der Gst ustich eine Ausfertiun en u treffen. der Buchunsesttiun per E-Mi E-Mi-Anhn Pst der F erit- tet. Der Zun einer schen ustich eritteten Buchunsesttiun 2. Vertragsschluss ist edch nicht Vrussetun fr die Rechtserindicheit des Gstufnh- eertres. 2.1. Fr alle Buchungsarten it: a) Grundlage des Angebots des Gastgebers und der Buchung des Gastes 3. Preise und Leistungen sind die Beschreiun der Unterunft und die ernenden Infrtinen in der Buchunsrunde (.B. Kssifiierunseruterunen) sweit diese de 3.1. Die in der Buchunsrunde (Gsteerereichnis Anet des Gst- Gst ei der Buchun rieen. eers Internet) neeenen Preise sind Endpreise und schieen die e- setiche Mehrwertsteuer und e Neensten ein sweit eich der Ne- b) Entsprechend den esetichen Verpfichtunen wird der Gst druf hine- ensten nichts nders neeen ist. Gesndert nfen und usewiesen wiesen dss nch den esetichen Vrschriften ( 312 As. 2 St 1 Ziff. sein nnen KureitrKurte swie Entete fr erruchshni e- BGB) ei Gstufnheertren die i Fernst (Briefe Kte Tee- rechnete Leistunen (.B. Str Gs Wsser Kinh) und fr Wh- und fnnrufe Teepien E-Mis er Mifundienst ersendete Nchrichten Zusteistunen die erst r Ort eucht der in Anspruch enen wer- (SMS) swie Rundfun und Teeedien) eschssen wurden kein Wider- den. rufsrecht esteht sndern ediich die esetichen Reeunen er die Nichtinnspruchnhe n Mieteistunen ( 537 BGB) eten (siehe hieru 3.2. Die Gsteer eschudeten Leistunen ereen sich usschieich uch Ziff. dieser Gstufnheedinunen). Ein Widerrufsrecht esteht e- us de Inht der Buchunsesttiun den Anen ur Unterunft und den dch wenn der Gstufnheertr uerh n Geschftsruen e- Leistunen des Gsteers in der Buchunsrunde swie us etw ern- schssen wrden ist es sei denn die ndichen Verhndunen uf denen end it Ihnen usdrcich etrffenen Vereinrunen. der Vertrsschuss eruht sind uf rherehende Besteun n Ihnen s Verrucher efhrt wrden i ettennnten F esteht ein Widerrufsrecht eenfs nicht.

Gastaufnahmebedingungen der Touristinformation Märkische Schweiz

Gastaufnahmebedingungen der Touristinformation Märkische Schweiz, Stand: Dezember 2017 41  Bei Halbpension 70%  Bei Vollpension 60% 4. Zahlung 6.5. Es eit de Gst usdrcich rehten de Gsteer nchuwei- 4.1. Die Fieit n Anhun und Resthun richtet sich nch der wi- sen dss die ersprten Aufwendunen wesentich hher sind s die rste- schen de Gst und de Gsteer etrffenen und in der Buchunsestti- hend ercsichtiten Ae w. dss eine nderweitie Verwendun der un ererten Vereinrun. Ist eine esndere Vereinrun nicht etrf- Unterunftseistunen der snstien Leistunen stttefunden ht. I Fe fen wrden s ist der este Unterunftspreis einschieich der Entete fr eines schen Nchweises ist der Gst nur erpfichtet den entsprechend e- Neensten und Zusteistunen u Aufenthtsende hunsfi und n rineren Betr u ehen. den Gsteer u ehen. 6.6. Dem Gast wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversiche- 4.2. Der Gsteer nn nch Vertrsschuss eine Anhun n is u rung dringend empfohlen. 20 des Gestpreises der Unterunftseistunen und euchter Zusteis- 6.7. Die Rctrittserrun ist ei en Buchunen diret n den Gsteer tunen ernen sweit i Einef ur Hhe der Anhun nichts nderes u richten und ste i Interesse des Gstes in Tetfr erfen. ereinrt ist. 4.3. Der Gsteer nn ei Aufenthten n ehr s 1 Wche nch deren 7. Pflichten des Gastes; Kündigung durch den Gast Auf die Vertun fr urcieende Aufenthtste swie fr Zusteis- tunen (.B. i Unterunftspreis nicht enthtene Verpfeunseistunen Ent- 7.1. Der Gst ist erpfichtet eine Husrdnun der Hfrdnun die ih e- nhen us der Minir) rechnen und hunsfi steen. nnt eeen wurde der fr die ufrund entsprechender Hinweise eine u- utre Micheit der Kenntnisnhe estnd u echten. 4.4. Zhunen in Fredwhrunen sind nicht ich. Kreditrtenhunen sind nur ich wenn dies ereinrt der Gsteer eein durch 7.2. Der Gst ist erpfichtet de Gsteer uftretende Mne und Strun- Aushn neten wird. Zhunen Aufenthtsende sind nicht durch en unerich nueien und Ahife u ernen. Untereit diese Mn- erweisun ich. eneie des Gstes schudhft nnen Ansprche des Gstes n den Gst- eer n der teiweise entfen. 4.5. Erft durch den Gst eine ereinrte Anhun trt einer Mhnun des Gsteers it neessener Fristsetun nicht der nicht stndi in- 7.3. Der Gst nn den Vertr nur ei erheichen Mnen der Strunen nerh der neeenen Frist s ist der Gsteer sweit er sest ur Er- ndien. Der Gst ht de Gsteer ur i Rhen der Mneneie rinun der ertrichen Leistunen ereit und in der Le ist und sweit ein eine neessene Frist ur Ahife u seten es sei denn dss die Ahife esetiches der ertriches Zurcehtunsrecht des Gstes esteht e- unich ist Gsteer erweiert wird der die sfrtie Kndiun rechtit Vertr it de Gst urcutreten und n ih Rctrittss- durch ein esnderes de Gsteer erennres Interesse des Gstes sch- ten e Ziff. dieser Bedinunen u frdern. ich erechtfertit ist der de Gst us schen Grnden die Frtsetun des Aufenthts eti unuutr ist. 5. An- und Abreise 7.4. Eine Mitnhe und Unterrinun n Hustieren in der Unterunft ist nur i Fe einer usdrcichen dieseichen Vereinrun ussi wenn 5.1. Die Anreise des Gstes ht u ereinrten Zeitpunt hne esndere der Gsteer in der Ausschreiun diese Micheit rsieht. Der Gst ist i Vereinrun sptestens is 18:00 Uhr u erfen. Rhen scher Vereinrunen u whrheitseen Anen er Art und Gre erpfichtet. Verste hiereen nnen den Gsteer u uerr- 5.2. Fr sptere Anreisen it: dentichen Kndiun des Gstufnheertr erechtien. a) Der Gst ist erpfichtet de Gsteer sptestens is 18:00 Uhr der u ereinrten Anreiseeitpunt Mitteiun u chen fs er ersptet nreist 8. Haftungsbeschränkung der die euchte Unterunft ei ehrtien Aufenthten erst n eine F- et eiehen wi. 8.1. Die Hftun des Gsteers us de Gstufnheertr nch 53 b) Erft eine fristerechte Mitteiun nicht ist der Gsteer erechtit die BGB fr Schden die nicht us der Veretun des Leens des Krpers der Unterunft nderweiti u eeen. Fr die Zeit der Nichteeun eten die der Gesundheit resutieren ist useschssen sweit sie nicht uf einer r- Bestiunen er den Rctritt w. die Nichtnreise des Gstes in diesen stichen der r fhrssien Pfichteretun des Gsteers der eines Gstufnheedinunen entsprechend. der esetichen Vertreter der Erfunsehifen des Gsteers eruht. 8.2. c) Fr Beeunseiten in denen der Gst ufrund erspteter Anreise die Die eentuee Gstwirtshftun des Gsteers fr einerchte Schen Unterunft nicht in Anspruch nit eten die Bestiunen er den Rc- e 701 ff. BGB eit durch diese Reeun unerhrt. tritt w. die Nichtnreise des Gstes in diesen Gstufnheedinunen 8.3. Der Gsteer hftet nicht fr Leistunsstrunen i Zusenhn it entsprechend. Der Gst ht fr sche Beeunseiten eine Zhunen n Leistunen die whrend des Aufenthts fr den Gst erennr s Fredeis- den Gsteer u eisten wenn der Gsteer ertrich der esetich fr tunen ediich erittet werden (.B. Ausfe Eintrittsrten Krten fr Be- die Grnde der spteren Anunft w. der Nichteeun einustehen ht. frderunseistunen Sprternsttunen Theteresuche Aussteunen 5.3. Die Freichun der Unterunft des Gstes ht u ereinrten Zeit- usw.). Entsprechendes it fr Fredeistunen die Gsteer ereits u- punt hne esndere Vereinrun sptestens is 12:00 Uhr des Areiset- sen it der Buchun der Unterunft erittet werden sweit diese in der es u erfen. Bei nicht fristeer Ruun der Unterunft nn der Gst- Ausschreiun w. der Buchunsesttiun usdrcich s Fredeistun- eer eine entsprechende Mehrertun ernen. Die Getendchun ei- en eenneichnet sind. nes weiterehenden Schdens eit de Gsteer rehten. Ein An- spruch der Nutunen der Einrichtunen des Unterunftsetries des Gste- 9. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl und Gerichtsstand ers nch 12:00 Uhr des Areisetes esteht nur i Fe eines diesei- 9.1. Die TMS und der Gsteer weisen i Hinic uf ds Geset er Ver- chen eeinen Hinweis des Gsteers der einer it dieser i Einef rucherstreiteieun druf hin dss weder die TMS nch der Gsteer etrffenen Vereinrun. dereit n einer freiwiien Verrucherstreiteieun teinehen. Sfern die Teinhe n einer Einrichtun ur Verrucherstreiteieun nch Druce- 6. Rücktritt und Nichtanreise un dieser Verittuns- und Gstufnheedinunen fr die TMS der 6.1. I Fe eines Rctritts der der Nichtnreise des Gstes eit der An- den Gsteer erpfichtend wrde wird der Gst hierer in eeineter Fr spruch des Gsteers uf Behun des ereinrten Aufenthtspreises ein- infriert. Fr e Verittuns- und Gstufnheertre die i eetrni- schieich des Verpfeunsnteis und der Entete fr Zusteistunen e- schen Rechtserehr eschssen wurden wird uf die eurpische Onine- stehen. Dies it nicht sweit de Gst Gsteer i Einef ein s- Streiteieuns-Pttfr http:ec.eurp.eucnsuersdr hinewiesen. tenses Rctrittsrecht einerut wurde und de Gsteer die Errun 9.2. Auf ds Vertrserhtnis wischen de Gsteer und de Gst findet des Gstes er die Ausun dieses stensen Rctrittsrechts die einer usschieich deutsches Recht Anwendun. Entsprechendes it fr ds sns- estiten Fr edrf fristerecht ueht. tie Rechtserhtnis. 6.2. Der Gsteer ht sich i Rhen seines ewhnichen Geschftsetrie- 9.3. Der Gst nn den Gsteer nur n dessen Sit eren. es hne Verpfichtun u esnderen Anstrenunen und unter Bercsich- 9.4. Fr Ken des Gsteers een den Gst ist dessen Whnsit e- tiun des esnderen Chrters der euchten Unterunft (.B. Nichtru- end. Fr Ken een Gste die Kufeute uristische Persnen des ffent- cherier Fiienier) u eine nderweitie Verwendun der Unter- ichen der priten Rechts der Persnen sind die ihren Whn-Geschftssit unft u ehen. der ewhnichen Aufenthtsrt i Ausnd hen der deren Whn-Ge- 6.3. Sweit de Gsteer fr den Gst euchten Zeitru eine nder- schftssit der ewhnicher Aufentht i Zeitpunt der Keerheun nicht weitie Beeun ich ist wird er sich uf seinen Anspruch nch Ziff. .1 die ennt ist wird s Gerichtsstnd der Sit des Gsteers ereinrt. Einnhen us einer schen nderweitien Beeun sweit eine sche nicht 9.5. Die rstehenden Bestiunen eten nicht wenn und insweit uf den ich ist ersprte Aufwendunen nrechnen ssen. Vertr nwendre nicht dinre Bestiunen der Eurpischen Unin 6.4. Nch den n der Rechtsprechun nernnten Prentsten fr die Be- der ndere interntine Bestiunen nwendr sind. essun ersprter Aufwendunen ist der Gst erpfichtet unter Bercsichti------un eeenenfs nch Ziff. .3 nurechnender Betre n den Gsteer © Urheberrechtlich geschützt; die fenden Betre u ehen eweis een uf den esten Preis Noll & Hütten Rechtsanwälte; Stuttgart | München; 2004-2019 der Unterunftseistunen (einschieich er Neensten) edch hne Be------rcsichtiun n Kureitren:  Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90%  Bei Übernachtung/Frühstück 80%

Gastaufnahmebedingungen der Touristinformation Märkische Schweiz, Stand: Dezember 2017 Gastaufnahmebedingungen der Touristinformation Märkische Schweiz 42 Direkt neben der Klosterruine und -kirche. · Restaurant & Café in ruhigem Ambiente mit tollem Blick auf den Klostersee · kreative moderne Landhausküche mit saisonalen und regionalen Produkten · Kaffee-, Kuchen- und Eisspezialitäten · große Sonnenterrasse, Loungeecken und im Sommer Imbiss für die Naturbadestelle Jeweils aktuelle Öffnungszeiten und Events der Klosterschänke siehe Google, Facebook, Webseite etc. Private Veranstaltungen und Caterings gern auch telefonisch anfragen.

Maika Gausch · Fischerstraße 34a · 15320 | Tel. 0172 3029421 oder 033476 124074 | [email protected] · www.klosterschänke-altfriedland.com

In einzigartiger Lage am Ufer des Schermüt- zelsees werden einem interessierten Publikum originale eaterrequisiten sowie Arbeits- und Wohnräume von Helene Weigel und Bertolt Brecht zugänglich gemacht. Dort haben Bertolt Brecht und Helene Weigel seit 1952 ein heute kulturhistorisches Sommerdomizil bewohnt. Das wichtigste Ausstellungsstück ist der legendäre Planwagen aus der Inszenierung „Mutter Courage und ihre Kinder“ von 1949 im Deutschen eater. Der Gang durch das Museum mit Literaturgarten gleicht einer kritischen Ansicht deutscher Geschichte: ein Ort dramatischer Dichtung und mutiger Menschen.

43 Erwachsene - Seminare und Lehrgänge Wildnisschule Natürlich Gerben 22.04. - 24.04.2021 Traditioneller Bogenbau 22.04. - 24.04.2021 Fährtenlesen Basis 14.05. - 16.05.2021 Wildniswissen Wildniswissen Basis 25.06. - 27.06.2021

wildniswissen.de Lehrgang Wildnispädagogik Tel 0178 144 1025 6 Modul-Wochenenden, Start jedes Jahr im März

Klassenzimmer Natur für Schulklassen im 1- bis 5-Tagesprogramme für 1.-6. und 7.-10. Klasse Umweltzentrum Drei Eichen www.klassenfahrt.wildniswissen.de Königstraße 62, 15377 Buckow Sommerferiencamp für Jugendliche Tel 033433 - 201, dreichen.de Jugend Scout Camp 04.07. - 10.07.2021

Du willst raus? Klassenfahrten Feiern & Feste Seminare Tipidorf & Wohnungen Isi-Töpferei Spielplatz

Waldcafé Foto: Seenland Oder-Spree / Christoph Creutzburg (01. April - 03. Oktober) GPS-Wandern Wildnispädagogik

Entdecke Strausberg auf dem 66-Seen-Weg.

Weitere Infos bei der Stadt- & Touristinformation August-Bebel-Straße 1 in 15344 Strausberg Umweltzentrum Drei Eichen Telefon: 03341 31 10 66 Königstraße 62, 15377 Buckow E-Mail: [email protected] Tel 033433 - 201, www.dreichen.de Web: www.strausberg.de

44 Atelier im Skulpturenpark Bildhauer Wolgang Stübner Wilkendorf Nordweg 5 HOLZ ..... Skulpturen - Schau Mehr als 150 Skulpturen und Kunst-Objekte Workshops Für groß und Klein - Mit der eigenen Skulptur nach Hause Team- & Familienfeiern Im Rustikalen Ambiente , kreativer Anteil & rustikale Versorgung

Wir sind für Sie da! www. skulpturenpark. de wst@skulpturenpark. de /03341 21636 - Nahe S-Bhf Strausberg-Nord

Ihr Kino in der Region tägliche Vorstellung für die ganze Familie Wriezener Straße 1 · 15377 Buckow Kontakt: 033433 / 151065 oder Mail: [email protected] www.parklichtspiele.de

45 SCHIENENWEGE IN DIE MÄRKISCHE SCHWEIZ RB26: Kostrzyn (PL) > Müncheberg (Mark) > Berlin Ostkreuz

Entdecken Sie mit der Oderlandbahn (RB26) das Wanderparadies Mär- kische Schweiz! Kreuz und quer lassen sich die brandenburgischen „Mi- ni-Alpen“ auf 145 Kilome- ter markierten Wander- wegen durchstreifen. Und das Schönste daran ist: Die Niederbarnimer Eisenbahn bringt Sie hin und holt Sie ab! Denn Start und Ziel vieler Wandertouren sind jeweils die Haltepunkte RB26: Berlin Ostkreuz > Müncheberg (Mark) > Kostrzyn (PL) der Oderlandbahn. Stünd- lich geht es von Berlin nach Rehfelde, Müncheberg, Obersdorf oder Trebnitz. www.NEB.de [email protected] Tel. 030 396011344 NEB-Kundencenter direkt gegenüber vom S & U-Bahnhof Lichtenberg

Mo-Fr verkehrt Montag bis Freitag – nicht am 25.12.2020, 01.01.2021, 02./05.04.2021, 13./24.05.2021

BKB: Müncheberg (Mark) > BKB: Buckow > Waldsieversdorf > Die Museumsbahn fährt vom 1.5.- Waldsieversdorf > Buckow Müncheberg (Mark) 3.10.2021 nur samstags, sonntags und an Feiertagen. An Fahrtagen RB26 Müncheberg (Mark) an 10.13 11.13 12.13 14.13 15.13 16.13 17.13 Zugnummer BKB 01 BKB 03 BKB 05 BKB 07 BKB 09 BKB 11 BKB 13 hat das kleine Eisenbahnmuseum Zugnummer BKB 02 BKB 04 BKB 06 BKB 08 BKB 10 BKB 12 BKB 14 Buckow ab 9.55 10.55 11.55 14.25 15.25 16.25 17.25 von 10:30 – 17:00 Uhr geöffnet (Er- Müncheberg (Mark) ab 10.20 11.20 12.20 14.50 15.50 16.50 17.50 Waldsieversdorf ab 10.03 11.03 12.03 14.33 15.33 16.33 17.33 wachsene 2,00 €, ermäßigt 1,50 €). Waldsieversdorf ab 10.26 11.26 12.26 14.56 15.56 16.56 17.56 Müncheberg (Mark) an 10.09 11.09 12.09 14.39 15.39 16.39 17.39 Buckow an 10.34 11.34 12.34 15.04 16.04 17.04 18.04 RB26 Müncheberg (Mark) ab 10.49 11.49 12.49 14.49 15.49 16.49 17.49 www.buckower-kleinbahn.de Hin- und Rückfahrt: 5 €, einfache Fahrt: 3 €, Kinder 6 – 14 Jahre 50% ermäßigt. Kinder bis 6 Jahre, Hunde sowie Fahrradbeförderung kostenfrei. www.bkb-info.de Fahrkarten anderer Verkehrsträger werden nicht anerkannt. Fahrplanänderungen vorbehalten. Ein Beförderungsanspruch besteht nicht.

Stadtpfarrkirche Seither fi nden hier – neben den kirchlich-evangelischen Verantwortlich für die Raumnutzung: Veranstaltungen – ganzjährig Konzerte, Ausstellungen Betreibergesellschaft mbH Müncheberg und andere Events in Müncheberg statt. St. Marien ist Stadtpfarrkirche Müncheberg Das deutschlandweit der Ort, an dem die kulturellen Highlights der kirchli- Ernst-Thälmann-Straße 52 einmalige Konzept einer chen und kommunalen Gemeinde geschehen, Mün- 15374 Müncheberg Kirchennutzung cheberg Feste feiert, Touristen den Ausblick über die Individuelle Planung, Organisation und Informationen Konzerte, Ausstellungen, Märkische Schweiz genießen und die Stadtbibliothek zu den Kulturveranstaltungen unter: ihre Bücher verleiht. Lesungen, Kino, Festivals Tel.: 033432 72806 oder Programme für Reise- Suchen Sie privat oder geschäftlich Räumlichkeiten zur [email protected] gruppen, Führungen und Veranstaltungsdurchführung, dann fi nden Sie hier das www.stadtpfarrkirche-muencheberg.de Turmbesteigungen Passende. Das Kirchenschiff sowie der -chor und ein se- parater Seminarraum können gemietet werden. Vermietung von Seminar- Öff nungszeiten der Kirche: und Tagungsräumen Mit einer kleinen Teeküche im Erdgeschoss des Einbaus Mo / Fr 10.00 – 16.00 Uhr sowie unserer technischen Ausstattung – Leinwand, Di / Do 10.00 – 18.00 Uhr Die sieben Jahrhunderte alte Kirche bekam in den Musikanlage, Mikrofon und Verstärker – bieten wir Ih- Mi / Sa nach Vereinbarung 1990er Jahren einen architektonisch einzigartigen nen für die Veranstaltung die nötigen Rahmenbedin- So 13.00 – 17.00 Uhr St. Marien Einbau – das Schiff im Schiff . gungen. bzw. 13.00 – 16.00 Uhr (Winter) Kirche – Stadt – Verein

46 „ m See, tief zwischen Tann und Silberpappel Abeschirmt von Mauer und Gesträuch ein Garten so weise angelegt mit monatlichen Blumen dass er vom März bis zum Oktober blüht.

Hier, in der Früh, nicht allzu häufig, sitz ich und wünsche mir, auch ich mög allezeit in den verschiedenen Wettern, guten, schlechten, dies oder jenes Angenehme zeigen.

Bertolt Brecht “

Impressum: Herausgeber: Amt Märkische Schweiz Brecht-Zitate Seite 2, 47: © Bertolt Brecht-Erben / Suhrkamp-Verlag Konzeption und Texte: Riamara Sommerschuh Titel-Foto: „Am Tornowsee“ Tilo Schönknecht Rücktitel-Foto: „Schlosspark“ Annett Kiesner Redaktion: Annett Kiesner Fotos: Archive Fledermausmuseum, John-Heartfield-Haus, Redaktionsschluss: 19.2.2021 Archiv Kloster Altfriedland,Touristinformation Märkische Schweiz, Günter Beator, Uwe Bruksch, Gerhard Büttner, Karsten Galey und Gesamtherstellung: Förderverein „Pyramide und Schloßpark Garzau e.V. Udo Hagedorn, MFB Mediafreunde Hans-Günter Hoffmann, Ernst Herzog, Florian Läufer/Torismusverband Berlin-Brandenburg GmbH Seenland Oder-Spree e.V., Andreas Jautze, Marius Jünemann, Annett Kiesner, Sebastian Lausch, Johann Müller, Naturparkverwaltung Auflage: 10.000 Exemplare Märkische Schweiz, Eva Pause-Bora, Andreas Prinz, Katrin Röder, Gedruckt auf Material aus Sabine Stolze, Riamara Sommerschuh, Tilo Schönknecht, Martin Tesky, 100% Altpapier Beate Wätzel, Heinz Reincke, Kurt Zirwes, Birte Böhnisch / Frank Schulz, Habondia Hof

47 Der Zauber steckt immer im Detail „ Theodor Fontane “

WWW.MAERKISCHESCHWEIZ.EU

Tourismusverband Seenland Oder-Spree