Freitag, den 12. Februar 2010 AUS DEM INHALTSeite 1 KOSTEN BIK Abwasser tagte Seite 3 LOS Amtliche Nachrichten ab Seite 4 WÖCHENTLICH Kleinanzeigen Seite 7 NUMMER 23 Veranstaltungen. Seite 8 24. JAHRGANG Obervogtländer Anzeiger 07.06.2013 Nächste Ausgabe 14.06.2013 Anzeigen und Redaktion: Telefon 037467/289823 · Fax 20923 · [email protected] · www.grimmdruck.com Heimat- und Anzeigenblatt • Amtsblatt der Stadt Klingenthal Veranstaltungsvorschau Glück gehabt? Die Arbeitsgruppe „ Gröndner Körbe“ gibt das Programm zu der traditio- Ein turbulentes Wochenende aus der Sicht der Feuerwehr nellen Veranstaltung vorab bekannt. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schnell reagieren zu können, wurde und Rautenkranz wurde dringend bescherte uns Dauerregen extreme festgelegt, dass am Samstagvormit- Hilfe benötigt. Ein Großteil unserer Am Freitag, den 9. August be- Wasserstände in der Zwota und ihren tag durch Kameraden der Wachen 1 bereits gefüllten Sandsäcke wurde ginnt die Körbe wieder mit dem Zuflüssen.. und 2 vorsorglich Sandsäcke gefüllt dorthin transportiert. Kräfte der Lampionumzug. Begleitet durch Auch diesmal bliebt der Pegelstand und auf Fahrzeugen bereitgestellt Feuerwehr Klingenthal halfen die Kameraden der Feuerwehr unter 160 cm. Knapp sind wir vor werden. In der Wache 1 wurden die dort beim Sandsackverbau. Das und Musik mit Musikern der großflächigen Überflutungen im Voraussetzungen zur Einrichtung Löschgruppenfahrzeug der Wache Lindenkapelle und des Stadtor- Stadtgebiet verschont geblieben. der Führungsstelle getroffen, da von 3 verblieb bis Sonntagabend als chesters. Abends geht es los mit Andere Städte und Gemeinden hat dort aus alle Einsätze im Stadtgebiet Unterstützung in . „ OB Live“. Parallel dazu lief das Füllen von Sandsäcken in Klingenthal. Die Am Sonnabend, den 10 August zwischenzeitlich alarmierten Kräfte beginnt 14 Uhr das Kinderfest der Ortsfeuerwehr Mühlleithen un- mit Kaffee und Kuchen. terstützten dabei. Insgesamt wurden Das Haus Sonnenschein macht über das Wochenende etwa 3000 dazu ein Programm. Abends Sandsäcke gefüllt und ausgelegt, spielen die „ Erbschleicher aus ein Drittel davon kam überörtlich Aue“. in der Gemeinde Muldenhammer zum Einsatz. Mit dem Hellwerden Am Sonntag , ab ½ 3 Uhr bietet am Sonntagmorgen mehrten sich die Kirchgemeinde Selbstge- die Einsätze, bis Montagabend backenes und natürlich Kaffee sollten es 40 sein. Schwerpunkte dazu an. Umrahmt wird das bildeten sich an der Brücke am alles mit Unterhaltung durch „Grünen Baum“, dort rutschte die das „ Kottengrüner Trempele“. es viel schlimmer getroffen. Schä- koordiniert werden. Mit Erreichen Bachmauer ab und ein Wohnhaus Natürlich sind auch Schausteller den sind auch bei uns entstanden, der Hochwasserwarnstufe 2 erfolgte drohte unterspült zu werden. Nach mit ihren Fahrgeschäften wieder mit sinkenden Wasserständen wird ab Sonntag 02.00 Uhr die Besetzung der Brücke in der Richard-Wagner- dabei. sich das ganze Ausmaß offenbaren. der Führungsstelle und es wurden Straße behinderte Treibgut den Da die Wettervorhersage nichts regelmäßige Kontrollen im Stadtge- Bachlauf. Mehrere Einsätze u.a. Der Eishockeyverein, die Kirch- Gutes erahnen ließen, fand bereits biet durchgeführt. Kurze Zeit später mit der Drehleiter waren nötig, gemeinde und die Bürger von am Freitagabend mit den Füh- wurden die Wachen 1 bis 3 alar- um es zu entfernen. Zum Beladen Brunndöbra laden alle Einwoh- rungskräften der Feuerwehr eine miert. Mittlerweile spitzte sich die der Fahrzeuge stellte uns der VSC ner der neuen Stadt Klingenthal erste Beratung zu den anstehenden Lage in der Gemeinde Muldenham- Klingenthal einen Traktor zur recht herzlich ein. Aufgaben statt. Um im Einsatzfall mer dramatisch zu. In Jägersgrün Verfügung. Als dieser durch einen

WOHNUNGSBAU- GENOSSENSCHAFT MUSIKWINKEL EG

Können auch Sie mit Wohnungsbau- genossenschaft Sicherheit gut Lachen? Musikwinkel eG Ein sicheres Zuhause lässt schon eine Sorgenfalte verschwinden. Nutzen auch Sie die Vortei le des Dauer nut zungs ver tra ges. Profi tieren Sie von unseren günstigen Mieten. Waleri-Bykowski-Str. 5 Wohnen Sie in schöner Umgebung in den Orten Klingenthal, 08248 Klingenthal oder Schöneck. Dabei können Sie zwischen Wohnungen mit einem, zwei oder ohne Telefon: 037467-23403 Kinderzimmer von 36 bis zu 81 qm Wohnfläche wählen. Rufen Sie einfach bei uns an! Fax: 037467-23420

www.wbg-klingenthal.de Seite 2 Freitag, den 07. Juni 2013

technischen Defekt ausfiel, erhielten meinde „Zum Friedefürsten“ und wir von der Firma Heine einen Rad- die Gaststätte „Alte Drogerie“ Neu lader. Andre Heine rückte selbst mit sorgten am Sonntag für zusätzliche einem Bagger an, um Hindernisse Mittag- und Abendverpflegung, die aus dem Bachbett zu entfernen. dankend angenommen wurde. Eine Ablösung der Besatzung des Außergewöhnliche Unterstützung Schnell eingekauft: Drive-In Zwota! überörtlich im Einsatz befind- leistete Frau Anke Färber. Sonn- Landbäckerei Behrendt & Café lichen Löschgruppenfahrzeuges tagmorgen um 06.00 Uhr erhielten Markneukirchner Str. 10 · Zwota der Wache 3 wurde organisiert. Der wir aus dem EDEKA-Markt alles Telefon 037467-22525 Einsatz des Fahrzeuges sollte sich was wir benötigten, um die seit Central-Café Klingenthal bis Sonntag 20.00 Uhr erstrecken. den Nachstunden im Einsatz be- Auerbacher Str. 19 · Klingenthal Für Montagfrüh 05.00 Uhr war es findlichen Kräfte zu versorgen. www.landbaeckerei-behrendt.de Telefon 037467-26011 wieder angefordert. Konnten wir Vielen Dank für die schnelle und mit unseren Kräften am Samstag großzügige Hilfe, mit unseren ei-

Dr. Jacob & Kollegen und Sonntag noch aus dem vollen genen Mitteln hätten wir das nicht STEUERBERATUNGS GBR schöpfen, galt es für den Mon- geschafft. Es gibt sie also doch, die tag Lösungen zu finden, die der Klingenthaler, die nicht meinen, Arbeitsplatzsituation Rechnung dass Hochwasser das alleinige Pro- trugen. Wir mussten deshalb auch blem der Feuerwehr sei. Auerbacher Straße 13 Wir sollten uns nicht darauf ver- 08248 KLINGENTHAL lassen, dass wir beim nächsten Mal STEUERBERATUNG Tel. 037467 28900 wieder so viel Glück haben. Als Fax 037467 289020 Feuerwehr befanden wir uns tech- www.steuerberatung-jacob.de nisch und personell mehrfach an [email protected] unserer Leistungsgrenze. Zeitnah JACOB wird deshalb in der Feuerwehr eine Auswertung stattfinden. Mit den einer weiteren Kräfteanforderung Ergebnissen werden wir uns an den des Vogtlandkreises für den Montag Bürgermeister und die Stadtverwal- leider eine Absage erteilen, da der tung wenden. Klären müssen wir Kompetenzzentrum für Haare Einsatz in Muldenhammer und im auch, wie mehr freiwillige Helfer eigenen Stadtgebiet, die uns verfüg- in die Hochwasserbekämpfung baren Kräfte und Mittel band. Die eingebunden werden können. Auch 90 Richtigkeit dieser Entscheidung die Anwohner unserer Bachläufe JAHRE wurde Montagfrüh deutlich, als sollten entsprechende Schlussfol- zusätzlich zur Hochwasserbekämp- gerungen ziehen und Eigenvorsorge Feiern Sie mit uns am 15. Juni ab 13.00 Uhr! fung auch ein Schornsteinbrand im treffen. Besonders wichtig erscheint Stadtgebiet als Einsatzaufgabe zu dabei, dass die Bachläufe und deren Show’s & beste Unterhaltung für Groß & Klein bewältigen war. Ufer freigehalten werden. Alles was Haarkunst GmbH | Bergstrasse 11a | 08237 Wernesgrün Trotz des widrigen Wetters waren schwimmt oder weggespült werden 037462 / 664-0 | www.haarkunst-wernesgruen.de viele Menschen am Sonntag un- kann, sorgt bei Hochwasser an den terwegs. Mancher nur um seine Brücken und Unterführungen für Jahre Neugier zu befriedigen. Selbst große Probleme. Jahre unsere Absperrungen waren kein Ich möchte mich an dieser Stelle Hindernis. Rühmliche Ausnahmen bei allen meinen Kameradinnen Freiwillige Feuerwehr bildeten die freiwilligen Helfer, die und Kameraden für ihre Einsatz- uns unaufgefordert beim Füllen von bereitschaft bedanken und darauf Inserat bitte in schwarz - Sandsäcken unterstützten. Vielen hinweisen, dass wir Mitstreiter 14:00 Uhr Bunter Nachmittag Dank für diese unerwartete Hilfe. suchen, denen es auch nichts aus- rund um die Feuerwehr ZwotaZwota Nicht ganz einfach ist auch an macht, sich für ihre Mitbürger ein Stadtorchester Klingenthal weiss drucken!20:00 Uhr Wo ? einem Sonntag die Versorgung von Wochenende um die Ohren zu Tanz & Rockshow ca. 60 Einsatzkräften. Kurzfristige schlagen. mit Schulplatz in Mercedes Paulus und unkomplizierte Unterstützung & Band Zwota erhielten wir aus der Gaststätte R. Jung „Zum Döhlerwald“. Die Kirchge- Gemeindewehrleiter Klingenthal Freitag, den 07. Juni 2013 Seite 3

umgerüstet werden. Erstmals nah- Peterhänsel. Seit 2007 werden wir Hochwasser in Zwota men zahlreiche Mitglieder der vertröstet konstatierte sie. Auch Die Wassermassen machten der FFW Zwota und Oberzwota Bürgerinitiative Sachsenberg teil. der neue Bürgermeister meldete auch vor Zwota keinen Halt! gefüllt wurden. In diesem Zusam- Mit den Unterschriften von meh- sich zu Wort: Nach seiner Meinung So war in Zwota die Schönecker menhang gilt auch ein Dank an reren Hundert Bürgern begehren ist das Problem auf keinem Fall bis Straße am häufigsten betroffen, wo Nico Schneider und Harald Zapf für sie Gehör und Einhaltung von 2015 zu lösen. Nach zwei Stunden die Kameraden der FFW Zwota und die tatkräftige Unterstützung mit gesetzlichen Bestimmungen. Die Diskussion ging die Veranstaltung Oberzwota zu 11 Einsätzen gerufen Unimog, Multicar und Radlader. Abwasserentsorgung ist kommu- um 12 Uhr zu Ende. KG wurden. Zudem stehen 8 Einsätze auf Ein weiterer großer Dank geht nale Pflichtaufgabe forderte Karin der Markneukirchner Straße und 1 an die Kameraden der FFW Einsatz auf dem Querweg zu Buche. Zwota und Oberzwota für ihre Das Sandsacklager im Bauhof Einsatzbereitschaft. Danny Adler Zwota (Rössel) erwies sich als Stellvertretender Gemeindewehr- ideal, wo auch die Sandsäcke von leiter Zwota Die Bürgerinitiative Abwasser Vogtlamd tagte im Walfisch. Friedegard Kiener ist es zu verdanken, will, aber nachdenklich über die dass das Abwasserproblem auf die Tages- Kostender Anlagen wird. Eines der ordnung mancher Politiker kommt. Ihre Ergebnissen der Gespräche wird Intention ist älteren Hauseigentümern die Zusammenkunft der BI mit teure Investitionen zu ersparen oder zu dem Plauener Oberbürgermeister mindern. Gerade diese Eingrenzung Ralf Oberdorfer als Vorsitzender wollten einige Mitstreiter nicht des ZWAV und dem Geschäfts- hinnehmen. Auch junge Arbeits- führer des ZWAV Henning Scharf lose und Menschen mit minderen sein. Wichtig wird sein das die Einkommen haben die gleichen Missverständnisse zwischen den Probleme. Damit gibt es jetzt zwei beiden Bürgerinitiativen ausge- Bürgerinitiativen. Diese setzte kurz- räumt werden, meinte Bernd Blau fristig ihre Mitgliederversammlung der Ortsvorsteher von Raasdorf. für vergangenen Samstag 10 Uhr Eine Trennung Schwächt nur die Dachdecker - Klempner an. Mag es die Trennung oder Argumentation.Argumente zur ehemals C. Schloßer andere Gründe gewesen sein der zweifelhaften Nützlichkeit von Dachdeckungen Markneukirchen Besuch war spärlich, nicht aber Kleinkläranlagen lieferte Dr. Reiner die Forderungen des „Runden Ti- Hallebach aus . Nur zentrale Apian-Bennewitz-Straße 19 sches“. BI Vertreter Christian Hahn Anlagen lassen sich wirtschaftlich 08258 Markneukirchen informierte die Anwesenden über und effizient betreiben. Außerdem das Gespräch in Dresden bei dem könnten neueste wissenschaftliche Telefon: 037467-661379 Fax: 037467-690795 Umweltminister Frank Kupfer Zwar Erkenntnisse einfach in die Zen- Mobil: 0151-11746661 [email protected] an den Termin bis 2015 festhalten trale Anlagen eingebracht und Seite 4 Freitag, den 07. Juni 2013

Öffentliche Ausschreibung nach § 12 Abs. 1 VOB/A a) Stadt Klingenthal, Kirchstraße 14, 08248 Klingenthal 07.06.2013 Anni Köhler, Jahnstr. zum 79 Tel.: 037467 / 61210 Fax: 037467 / 61250 b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 07.06.2013 Dieter Spranger, Sigmund-Jähn-Str. zum 76. d) Neubau Kindertagesstätte – Ausführung von Bauleistungen 07.06.2013 Loni Weißbach, Waleri-Bykowski-Str. zum 74. e) Klingenthal, Steinfelsstraße 4, 08248 Klingenthal f) Los 08: Estricharbeiten 08.06.2013 Dr. Harald Einenkel, Untersachsenberger Str. zum 75. ca. 340 m² Wärmedämmung unter Estrich, EPS 035 DEO, 100 mm 09.06.2013 Marianne Dölling, Markneukirchner Str. zum 91. ca. 350 m² Trittschalldämmung unter Estrich, EPS 045 DES sg, 30 mm ca. 700 m² Zementestrich als Heizestrich, Stärke 65-70 mm 09.06.2013 Gustav Gruhle, Markneukirchner Str. zum 82. g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein 09.06.2013 Werner Rau, Wilhelmstr. zum 81. h) Aufteilung in Lose: nein 09.06.2013 Elfruna Seidler, Zechenbachweg, Zwota zum 80. i) Ausführungsfristen: Beginn: 16.09.2013 Ende: 14.10.2013 09.06.2013 Helga Frank, Schlosserberg, Zwota zum 80. j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen 09.06.2013 Gretel Schwenk, Keplerstr. zum 78. k) md-Bauplan Mederos-Dahms, Kammweg 13, 08248 Klingenthal Tel.: 037467 / 796739 Fax: 037467 / 26868 09.06.2013 Edda Herold, Neil-Armstrong-Str. zum 73. e-mail: [email protected] 09.06.2013 Gerhard Eßbach, Aschbergstr. zum 71. Anforderung bis 24.06.2013, Anforderungen nur schriftlich; Abholung/Versand vom 11.06.2013 bis 24.06.2013, Mo.–Do. von 9:00–15:30 Uhr, 09.06.2013 Gerda Meinel, Gutenbergstr. zum 71. Fr. von 9:00-12:00 Uhr, Abholung: Voranmeldung erwünscht 10.06.2013 Helmut Döhler, Auerbacher Str. zum 84. l) Kostenbeitrag: Vergabenummer 2012/Kita-08: 20,00 EUR 10.06.2013 Ursula Schlott, Heinrich-Heine-Str. zum 82. Zahlungsweise: Verrechnungsscheck oder bar, Zusendung von 2 Blanco-Exemplaren 10.06.2013 Erika Herold, Zechenbachweg zum 72. incl. Diskette GAEB D83, GAEB P83 und PDF. Die Schutzgebühr wird nicht 11.06.2013 Marianne Geipel, W.-Bykowski-Str. zum 85. zurückerstattet. Bei Selbstabholung reduziert sich der Betrag um 2,40 EUR. n) Einreichungsfrist: 25.06.2013, 10:00 Uhr 11.06.2013 Anitta Lehmann, Auerbacher Str. zum 82. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: 11.06.2013 Annemarie Lindner, Lindenstr. zum 78. Stadt Klingenthal – Bauamt / Sekretariat, Kirchstraße 14, 08248 Klingenthal, Tel.: 037467 / 61210 Fax: 037467 / 61250 11.06.2013 Helga Niesel, Amtsberg zum 76. p) Deutsch 12.06.2013 Karl Meinel, L.-van-Beethoven-Str. zum 92. q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angaben, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 12.06.2013 Otto Wanka, Am Friedensberg zum 80. Stadt Klingenthal – Rathaus Ratssaal, Kirchstraße 14, 08248 Klingenthal 12.06.2013 Rudi Philipp, Zwotaer Str. zum 79. Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: 25.06.2013, 10:00 Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmäch- 12.06.2013 Gerda Pötzscher, Alte Klingent. Str., Zwota zum 76. tigte 13.06.2013 Kurt Kabeck, Ernst-Uebel-Str. zum 83. r) Gewährleistungsbürgschaft 3 v.H. der Abrechnungssumme einschließlich erteilter 13.06.2013 Hans Hoyer, Schulstr. zum 82. Nachträge (brutto). s) gemäß Verdingungsunterlagen 13.06.2013 Gertrud Grünert, Markneukirchner Str. zum 82. t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 13.06.2013 Siegrid Schlosser, Brückenweg zum 82. u) Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen geführt werden. Nicht präqualifizierte Unter- 13.06.2013 Werner Püschmann, Steinbachstr. zum 75. nehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. v) 06.08.2013 w) Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, Tel.: 0371 / 532-0 Fax: 0371 / 532-1929 dem Ehepaar - Stellenausschreibung - Gudrun und Klaus Wohlrab Auerbacher Straße. am 8. Juni 2013 1. Die Stadt Klingenthal stellt im Zusammenhang mit dem Neubau der Die Stadtverwaltung gratuliert grenzübergreifenden Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“ eine Er- zieherin/einen Erzieher ein. 2. Die Einstellung erfolgt ab 1. November 2013 und ist befristet bis zum Die 4. Sitzung des Technischen Ausschusses der Stadt Klingenthal findet 31. Oktober 2015. am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses 3. Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Klingenthal statt. Tagesordnung: Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe S6 Stufe 1. 4. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Woche (Voll-zeit). TOP Betreff Öffentlicher Teil: 5. Bewerberinnen/Bewerber müssen über die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Erzieherin “ / zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ verfü- 01 Beschluss der Tagesordnung gen. Bewerberinnen/Bewerber aus Staaten der Eu-ropäischen Union 02 Öffentliche Anfragen und Informationen haben einen Nachweis darüber zu erbringen, dass ihr Berufsabschluss 03 Bestätigung der Stellungnahme der Gemeinde - Bauvorhaben im Freistaat Sachsen als gleichwertig anerkannt ist. Nähere Informati- Fl.-Nr. 78 und 417/1 Gem. Brunndöbra onen dazu sind im Internet unter www.anerkennung-in-deutschland. 04 Bestätigung der Stellungnahme der Gemeinde - Bauvorhaben de zu finden. Zuständige Stelle für den Freistaat Sachsen ist die Sächsische Fl.- Nr. 38/2 und 38/4 Gem. Zwota Bildungsagentur – Regionalstelle Zwickau, Makarenkostraße 2, 08066 05 Stellungnahme der Gemeinde- Bauvorhaben Fl.- Nr. 30 d Gem. Zwickau. Darüber hinaus werden von den Bewerberinnen/Bewerbern Brunndöbra sehr gute Sprachkenntnisse sowohl in deutscher als auch in tschechischer 06 Vorberatung- Stellungnahme der Stadt Klingenthal zum Sprache erwartet. Planentwurf des Regionalplanes Region Chemnitz mit Regio- 6. Führerschein Kl. B wird vorausgesetzt. nalem Windenergiekonzept Nichtöffentlicher Teil: 7. Bewerbungen sind schriftlich, mit den üblichen Unterlagen, bis zum 31. August 2013 (Posteingang) die Stadtverwaltung Klingenthal - Personalamt-, 08248 Klingenthal Hennig Kirchstraße 14 zu richten. Bürgermeister Freitag, den 07. Juni 2013 Seite 5

Hilfe nach Hochwasser Disziplinen sind im Anmeldezelt Sonderbuslinie von Der hat in Abstimmung mit der Kreisentsorgungs GmbH Vogtland (KEV) folgende der Vogtland Arena Klingenthal über Reichenbach und Verfahrensweise festgelegt: Hochwasserbedingter Sperrmüll wird entsprechend den örtlichen am Freitag, dem 7. Juni, zwischen nach Klingenthal eingesetzt, die Gege-benheiten als Straßensammlung entsorgt. Dazu können betroffene Bürger ihren Bedarf bis 16 und 19 Uhr, sowie am Samstag, um 7:30 Uhr in der Vogtland Arena zum 14. Juni 2013 telefonisch oder per Email in der Stadtverwaltung Klingenthal anmelden. Diese übermittelt dann eine Auf-listung der betroffenen Haushalte an die KEV, die dann die Entsorgung dem 8. Juni, ab 6:30 Uhr bis eine sein wird. Der genaue Fahrplan organsiert. Über den Termin erfolgt seitens der Stadt kurzfristig eine Information. Bedarfsanmel- Stunde vor Start möglich. Um alle und das ausführliche dreitägige dungen (Name, Anschrift und Telefonnummer) nehmen folgende Mitarbeiter entgegen: Wanderfreunde rechtzeitig zu den Programm sind im Internet unter Katrin Lugert, Tel. 61-119, Email [email protected], Wanderstarts zu bringen, hat der www.vogtland-lauf.de oder www. Alexander Raß, Tel. 61-125, Email [email protected] oder Verkehrsverbund Vogtland eine klingenthal.de zu finden. (XB) Inge Schneider, Tel. 61-117, Email [email protected] Wir bitten zu beachten, dass ausschließlich hochwasserbedingter Sperrmüll (kein Sondermüll) zur Entsorgung angemeldet werden kann. Freibad wird geöffnet ...... Ende des amtlichen Teils...... Das Freibad in Klingenthal öffnet Badegast, der ins Wasser geht, eine am Sonntag, den 9. Juni 2013, um 10er Eintrittskarte als Preis. 5. Sächsischer Wandertag 9.00 Uhr seine Pforten. Auch in Geöffnet ist das Bad täglich von Am kommenden Wochenende ist es allen Sparkassenfilialen erhältlich. diesem Jahr wartet auf den ersten 9.00 – 19.00 Uhr. soweit – Klingenthal ist Gastgeber des 5. Am Samstag, dem 8. Juni, steht Sächsischen Wandertages und erwartet ein umfangreiches Wander- und Helfer für Eisbahn gesucht in der Vogtland Arena rund 3.000 Gäste Laufprogramm auf dem Plan. Be- aus Nah und Fern. Bisher haben sich 2.200 reits um 6:30 Uhr starten geübte Wie Sie in den vergangenen Tagen in der Uhr. Die Arbeiten beinhalten das Wanderer, Nordic Walker und Läufer für Wanderer, um den „Höhensteig- örtlichen Presse lesen konnten, stehen Entrosten und Streichen der Um- das Wanderhighlight angemeldet, das Fünfziger“, eine anspruchsvolle 50 Arbeiten an der Eisbahn an. Vorreiter randung. Benötigt werden Pinsel, zusammen mit dem 8. Vogtland-Lauf Kilometer Strecke zu bezwingen. ist die Jugendfeuerwehr gemeinsam Drahtbürsten und eventuell Folien, der Sparkasse Vogtland und der 30. Klin- Zwischen 7 und 10 Uhr starten mit dem Jugendclub. Wir beteiligen Planen, große Pappen zum Abde- genthaler Wanderung stattfindet. die Wanderer der ungeführten uns im Rahmen der 48 Stunden cken der Lauffläche. Gerne können In Zusammenarbeit mit zahl- Strecken von 12, 16, 22, 23 und Aktion des Vogtlandkreises. Das Sie ihre Freunde und Nachbarn reichen Partnern, beispielsweise 32 Kilometern Länge. Zwischen 8 Motto lautet „viele Hände schnelles mitbringen. Für Speis und Trank dem Landestourismusverband, dem und 11:30 Uhr beginnen fünfzehn Ende“. Wir hoffen auf Ihre Un- ist gesorgt. Setzen wir mit dieser Tourismusverband Vogtland, der interessante Themen- und Erlebnis- terstützung bei den anstehenden Aktion ein Zeichen für unsere Stadt. Landesarbeitsgemeinschaft Wan- wanderungen, so zum Beispiel ins Arbeiten, denn wir allein können Für weiter Infos stehen die Jugend- dern, Wandersportvereinen, dem Besucherbergwerk oder zum To- es nicht schaffen. Aktionsbeginn ist feuerwehrwarte gern zur Verfügung Christlich Sozialen Bildungswerk, pasfelsen Schneckenstein, über den Freitag 14.06.2013, um 16.00 Uhr, dem Landessportbund und dem Aschberg ins benachbarte Graslitz und Samstag 15.06.2013 um 09.00 R. Herkner 0172 / 3710746 Staatbetrieb Sachsenforst organisie- oder in das Flößerdorf Muldenberg. ren die Sparkasse Vogtland und die Für die meisten Wanderungen sind Stadt Klingenthal ein erlebnisreiches noch freie Kapazitäten verfügbar, Programm für Wanderfreunde. lediglich die Touren 3 „Grenzenlos 5. Sächsischer Wandertag Wichtigster Partner vor Ort ist der Wandern“, die Tour 8 „Ins Thea- 7. bis 9. Juni 2013 in Klingenthal Klingenthaler Wandersportverein terdorf nach Zwota“ und die Tour e.V. . Das Organisatorisches Zen- 18 „Geocaching für Anfänger“ www.saechsischer-wandertag.de trum sowie Start- und Zielbereich sind bereits ausgebucht. Die Lauf- www.vogtland-lauf.de ist das Gelände der Vogtland Arena. disziplinen starten um 10 Uhr mit Den Auftakt des Wandertages bildet dem Mini-Lauf der Drei- bis Fünf- am Freitag, dem 7. Juni, das Fach- jährigen im Schanzenauslauf. Am forum „Wander-Wege-Werkstatt“, roten Startbogen folgen die Starts das von 10 bis 16 Uhr im Gasthof der Bambini- und Schüler-Läufe, zum Walfisch in Zwota stattfindet. es folgen 2 km Jedermanns-Lauf Unter dem Motto „Zeichen setzen sowie 5 und 10 Kilometer-Lauf. Der – 130 Jahre Wegearbeit“ diskutie- Halbmarathon startet pünktlich ren Fachbehörden, Wanderführer, um 12 Uhr. Mit einer musika- Wegewarte und Touristiker über lischen Festveranstaltung um 15 Themen des Wandertourismus. Uhr im Festzelt wird dem 5. Säch- Ab 16 Uhr geht es in der Vogtland sischen Wandertag eine offizielle Arena rund. Dort dreht sich das Würdigung verliehen. Zu dieser Kinderkarussell und es öffnet der Veranstaltung werden Thomas Hen- Schanzenmarkt mit Verkaufs- und nig, Bürgermeister Klingenthal, Präsentationsständen. Bis 19 Uhr Landrat Dr. Tassilo Lenk (Schirm- Vogtland-Lauf sind Schanzenbesichtigungen und herr des Vogtland-Laufs) sowie die Fahrt im Schanzenlift möglich. weitere Persönlichkeiten erwar- 30. Klingenthaler Wanderung Im Anmeldezelt können Nachmel- tet. Das zweistündige Programm Im Schanzengelände der dungen erfolgen oder Starterpakete gestalten Eberhard Hertel, Die Wandern Nordic Walking Vogtland Arena Klingenthal abgeholt werden. Angemeldete Lachtaler und André, Christian Laufen Vereine sollten diese Möglichkeit Gebhard, das Stadtorchester Klin- Mit großem Familienfest Tourist Information Klingenthal • Telefon: 037467 648-32 • E-Mail: [email protected] nutzen, um lange Wartezeiten genthal, Selina & Loreen sowie die Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Stanislaw Tillich Eine Initiative der Landesarbeitsgemeinschaft Wandern

g e n t h n a i l l e K r

Mundharmonikagruppe Vogtland. • zu vermeiden. Ab 17 Uhr lädt •

W n i a e n r d e . V. e e v Extremsportler und Musiker Joey Das Wanderwochenende geht am r s p o r t Kelly zu seinem beeindruckenden Sonntag, dem 9. Juni, zu Ende. Vier Vortrag „NO LIMITS – Wie schaf- geführte Touren mit befreundeten fe ich mein Ziel“ ein. Kostenlose Wandervereinen starten in Zwota, Eintrittskarten für den Vortrag im in Erlbach, in Jägersgrün sowie in kleinen Veranstaltungszelt sind in Grünbach. Nachmeldungen für alle Seite 6 Freitag, den 07. Juni 2013

Tag der offenen Tür in den Heizungsbau Hans Schlott Brigitte Sandner Bestattungen Bauerfeind Milesa und Norbert Schmitt Göltzschtalwerkstätten Vogtland Windisch GmbH Jochen Peter Nickel Am 29. Mai hatte die Zweigwerkstatt nik GmbH Klingenthal, TechniSat Zahnarzt Sabine Leonhardt Dieter und Marion Wohlrab Klingenthal der Göltzschtalwerkstätten VogtlandGmbH Schöneck und Herold, Irene und Hans Kanada Lange Optik Klingenthal Vogtland der Diakonie Auerbach zum Bürsten und Besenproduzenten Koschinsky, Gunar Vogtland Arena Vermarktungs „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Der im Erzgebirge. Man freut sich über Lenk&Meinel Grafikdesign GmbH Einladung war auch der Klingenthaler jeden Auftrag, denn auch in den Autohaus Schindler Käte Hammig Bürgermeister Thomas Hennig gefolgt. Göltzschtalwerkstätten spielt Wirt- Willy Böhme GmbH Bertram Sänger Die Diakonie Auerbach feiert Ju- schaftlichkeit eine große Rolle. Gläser, Gert Birgit Leistner biläum, sie wird 160 Jahre alt. Der Das Klingenthaler Stadtoberhaupt Sämann, Rudolf und Jutta Gisela Dölling Hauptsitz der Göltzschtalwerk- konnte sich bei seinem Besuch von Danpower GmbH Gerhard Schädlich stätten Vogtland des Diakonischen der guten Arbeit der Beschäftigten Meinel, Ronny Anja Braun Pfletscher, Brunhilde Werkes befindet sich in Auerbach- überzeugen. Die Tätigkeiten reichen Stefan und Birgit Zettl Kokott, Ulrike Werner Dörfel Rebesgrün. In Klingenthal gibt es von Montage- und Verpackungsar- Portius, Regina Heike Sandner eine Zweigwerkstatt. Die Einrich- beiten über Metallbearbeitung bis Nehls, Frank und Claudia Steffi Schlosser tung wurde im Jahr 2000 eröffnet zu Zuarbeiten für die Automobil- Dipl.-Med. Weller, Volker Dr. Hufnagl und Partner und beschäftigt zur Zeit 67 behin- industrie. Ein besonderer Blickfang Goldhahn, Christine Christl Braun derte Menschen. Das Einzugsgebiet sind die wunderschön gestalteten MdL Andreas Heinz Tino Schlott umfasst ungefähr die Fläche des Wachskerzen, die auch hier gefer- MdL Jürgen Petzold Günther, Petzold ehemaligen Kreises Klingenthal. tigt werden. Die 3500 Startbeutel für Apotheke am Grünen Baum Olaf Brunner Bei einem Rundgang durch die die Teilnehmer des 5. Sächsischen Haeseler Kabeltechnik GmbH Steffi und Karin Triebel Einrichtung informierten der Wandertages und des 8. Vogtland- Aschberg-Apotheke Wolfgang Böhm Chef der Göltzschtalwerkstätten laufes wurden ebenfalls von den Regine Seidel Eckhard Oehm Andreas Müller und der Klin- Mitarbeitern der Klingenthaler Gustav und Annerose Gruhle Karin Meyer genthaler Zweigstellenleiter Rainer Einrichtung gepackt. Sabine Leonhardt Ursula Müller Pilz den Bürgermeister über das Bei seinem Besuch gewann der Andre Meinel und Antje Krauss Peter Meisel umfangreiche Arbeitsgebiet der Bürgermeister einen Einblick in Rainer und Christel Meinel Roland Sieber Beschäftigten. Die Werkstätten die herzliche und fürsorglichen Rolf Schwanitz Wolfgang und Thea Schedewy arbeiten eng mit regionalen Firmen Anleitung und Begleitung der Erika Seidel Gunter und Heidrun Ziegenhals zusammen und haben sich einen behinderten Menschen durch die Claus-Dietrich und Martin Wohlrab guten Ruf erarbeitet. So gibt es Leitung der Einrichtung und die Brigitte Asendorf Edith Gross wirtschaftliche Verbindungen bei- Betreuer. Für dieses Engagement Christa Neubauer Horst Seltmann spielsweise mit der Injecta GmbH dankte Thomas Hennig allen Mit- Wohnungsbaugenossenschaft Gertraude Zimmer Klingenthal, Haeseler Kabeltech- arbeitern ganz herzlich. D.M. Ingeborg Zettl Renate Fuchs Sabine Zimmermann Gunther Reichelt Eins Energie in Sachsen GmbH Christine Dörfel Fraktion Die Linke LV Sachsen Sachsenberger Blumenstube Ray Körner Karl-Heinz und Andrea Hoyer Werner und Brigitte Riedl Gerd Schuster Injecta GmbH Reisebüro Röbiger Christina Meinel H.G. Körner Werbung Maritta Schmitz und Volksbank Vogtland Maria Walter C.A. Seydel Hans-Dieter und Heidrun Strobel Regina Gehring Jochen und Hannelore Schmidt Gerlinde Götz Jana Bähr Gustav Dotzauer Robin Mey Gisela Einenkel Anke Färber EDEKA Grimm Druck und Medien GmbH Doris Friedel Nickel Fenster-Türen-Tore GmbH Sparkasse Vogtland Gymnasium Klingenthal Dipl.-Med. Tanja Dressel Renate Fuchs für Ilse Pagels Peggy Bräunig Friedenrichterin Gasthof Walfisch Peggy Bräunig Heimatverein Zwota e.V. Edith Unterdörfer Auto-Weidlich GmbH Stellvertretend für alle Mitarbeiter der Göltzschtalwerkstätten dankte Bür- Dipl.-Med. Bernd Raabe Meinel Forst Landtechnik germeister Thomas Hennig der Verwaltungsmitarbeiterin Sabine Zumkeller, Siegfried Meinel Günter Lausmann Zweigwerkstattleiter Rainer Pilz und dem Chef der Göltzschtalwerkstätten Andrea Roth Ursula Morgner Andreas Müller (von rechts) für ihr Engagement zum Wohle unserer behin- Andre Bräunig Blockflötenbau Schneider dertenMitbürger. MDB Robert Hochbaum Annett Meinel, Eva Enders Oliver u. Yannick Arndt 50 Jahre Tierpark Spendeneingang - Stadt Klingenthal dankt! Klingenthaler Wandersportverein Hubert und Elke Körner Kürzlich hat die Stadtverwaltung folgt der aktuelle Stand der Spen- S&S Electronic Werner, Denny und Sandy Hölken Klingenthal im Zusammenhang densumme, sowie die Namen der Siegfried Metzner Annemarie Tannhäuser mit dem Jubiläum „50 Jahre Tier- bisherigen Spender. Dipl.-Med. Andreas Fischer Wolfgang Stark park Klingenthal“ zu Spenden Gespendet haben: Frank und Ute Meinel Sieglinde Lindner aufgerufen. Briefe wurden an Un- Wei, Heidi Andrea Herrmann Ulrich und Petra Friedel ternehmen verschickt und ein Scheibe, Kriemhild Sylvia Leistner Wohnungsgesellschaft GmbH öffentlicher Aufruf folgte. Die Leupold, Claudia Roland und Elke Riegg Intern.Schulische Medien- Stadtverwaltung Klingenthal dankt Kasprzak, Gregor Swen Strobel werkstatt allen Spendern herzlich für die Zengler, Norbert Christa Schneider Der aktuelle Spendenstand lautet: Unterstützung des Jubiläums. Es und Anne-Kathrin Waltraud Hoyer 10.143,50 Euro. Freitag, den 07. Juni 2013 Seite 7

Informatives für Kettensägenführer Am Freitag, dem 24.05.2013, berg-Georgenthal. Kameraden, folgten zahlreiche interessierte welche in Besitz eines Sägenscheins Nachmieter gesucht: Wohnung Privater Sammler kauft ständig Kettensägenführer einer Einladung sind, konnten hier unter verschie- 45 qm, 2 Zimmer, Küche, Bad/ zu guten Preisen Fotos, Bilder, des Wehrleiters der Feuerwehr denen Verspannungen des Stammes WC, Erdgeschoß, Zentralheizung, Fotoalben vom 2. WK; Heer, Luft- Oberzwota Wolfgang Schuster. ihre gelernten Fähigkeiten unter Laminatboden, Autostellplatz. 250,- waffe, Marine, Panzer, Rad und Dieser hatte auf dem Holzplatz vom Beweis stellen. Für den ein oder € inkl. Heizkostenvorauszahlung. NVA. & 01 75 / 5 63 64 29. Forstbetrieb Mario Schuster einen anderen war es schon überraschend, Anfragen & 0163-3224550 Biegesimulator organisiert. wie der Holzklotz bei falscher Sä- Bild 1 zeigt den Simulator mit einer genführung unter der Spannung Wohnung mit 71 qm in Brunndö- weg flog.Alle Beteiligten fanden bra 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, diesen Abend sehr informativ. Flur, Balkonanbau möglich. Miete ETW zu verkaufen, 140 qm Wfl., An dieser Stelle gilt noch einmal inkl. Nebenkostenvorauszahlung Brunnd., zentral gelegen, modernes ein herzlicher Dank an Herrn 342,- €. Autostellplatz. Anfragen offenes Layout, 2 KiZi, 150.000 € & 0163-3224550 & 0163-3224552

2-Zi-Wg., Top- Zust., 59 qm, Fliesen, Haus zu verkaufen bzw. zu verm., Laminat, in K‘thal, Brunnd. zu verm. in Klth., ruhige sonnige Lage, 1000 & 037467-23802 qm Grdst., PKW- Stellplätze, KP: Verbiegung eines Holzstammes, bei 105.000 € VB & 0177-3013936 dem mehrere Varianten möglich Wohnung frei ab 1.9. in K‘thal, oder 0176-57481543 sind. Auf Bild 2 sieht man Herrn Neubau 97, Top-Zustand, 1. Etg., Andreas Konnetzke, Ausbilder 97 qm, gr. WZ, Bad mit DU/WA, Ver. Bungalow, Stabilzelt, an Talsp. vom Sachsenforst Eibenstock mit Konnetzke für seine interessanten Einbaukü., 2 kl. KIZI, Balkon, SW, Pirk, Zeltpl. 1A gelegen, Preis VB, & den Kameraden der Feuerwehren Ausführungen.Wolfgang Schuster Keller, Garage, Stellpl., Gartenmit- 01573-5850875 Oberzwota, Zwota und Sachsen- Wehrleiter Feuerwehr Oberzwota benutzung & 037609-50704 Preiswert Doppelhaushälfte zu Geräumige Wohnung, 66 qm, verk., verkehrsgünst. Lage, 439 walfisch zentr. Lage in Klth., große halb- qm Grundstück/teilw. Hanglage überdachte Terrasse, gr. WZ, , 3 Zi.+gr. Kü.+gr. Bad+ ausgeb. Musikalische Leckerbissen am 16. Juni in SZ, Küche, Bad mit Du/Wa, In- DG+Keller+Garage, gute Bausub- Zwota. Das „Bandonionorchester nen- WC, Autostellplatz, Haustel. stanz, kurzfristiger Bezug möglich! Carlsfeld“ und der Kirchenchor Autostellplatz und Gartennutzung Tel. 0171-4854161 Zwota gestalten gemeinsam am 16. Miete inkl. NK. 360,- €. Anfragen Juni ein Programm im Biergarten & 037467-22461 Suchen Hilfe im Garten, (Rasen an der Minigolf- und Freizeitanlage mähen, Hecke schneiden etc.) Tun- in Zwota. Verwöhnt werden Sie mit Schöne Einraumwohnung, 22qm, den nach Vereinbarung Spezialitäten vom Holzkohlegrill, zentr. Lage in Klth., Laminatfuß- Chiffré 130607-01 leckeren Eisbechern usw. Beginn ist boden, Heizung, Bad, Innen- WC, So. 13 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Freuen DU, Kochgelegenheit, Autostell- AquafitnessKursbeginn am 17.6.13, wir uns auf schönes Wetter und 15 Uhr platz, TV, 180,- € inkl. NK 19.00 Uhr Info und Anmeldung un- genießen den Nachmittag. FG & 037467-22461 ter Vogtland Reha Zwota & 037467-66580 Gemütliche Dachgeschosswohnung 41,0qm in Klingenthal-Zentrum, komplett saniert, Laminatfußboden, mit WZ, Küche, SZ, Flur, großes Bad jugendtreff 9. Juni - 2- So. nach Trinitatis Lutherkirche mit Fenster, Wanne und Dusche, Kollekte: Eigene Gemeinde Herzliche Einladung zur Andacht Stellplatz, ab sofort für 240,00 € (incl. Veranstaltungen Jugendtreff »Zum Friedefürsten« bei der Wanderung am Samstag, aller Nebenkosten) zu vermieten. Woche vom 10.06.- 14.06.2013 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst 8.6.2013 um 13.30 Uhr Anfragen unter 0172/2346680 oder ab 11.00 Uhr täglich 037467/26872 mit Pfr. Türpe und Johanniskirche Mo. – Fr. von 14:00 – 19:00 Uhr geöffnet. Kindergottesdienst Während der Öffnungszeit gibt es: 9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Neu im Sortiment Zwota Greiling Billard, Tischtennis, Dart, Fußballkicker,TV, Hackschnitzel als Beetabdeckung Musik, Computer u. versch. Spiele Neu: 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst 10.30 Uhr Kindergottesdienst Fitness mit Pfr. Virginas und Katholische Kirche Meinel Forst-& Landtechnik Zwota, Tel. 037467/690670 Mo. 10.06. ab 15:30 Uhr Kindergottesdienst 10.00 Uhr Heilige Messe Einsatz Eisbahn Klingenthaler Zeitung Verantwortlich für das unabhängige Anzeigenblatt Antiquitäten und Kuriositäten Di. 11.06. ab 14:30 Uhr Obervogtländer Anzeiger »Klingenthaler Zeitung«: Oliver Grimm. Redaktion: Auerbacher Straße 264a, Für den Inhalt der veröffentlichten Beiträge sind die bei bester Bezahlung gesucht, Fitnesstag bis 16:45Uhr!! 08248 Klingenthal, Verfasser verantwortlich. Sie geben nicht die Mi. 12.06. ab 15:00 Uhr Telefon: (03 74 67) 28 98 23, Meinung der Redaktion wieder. alte Musikinstrumente, alte Mö- Fax: (03 74 67) 2 09 23, Auflage: 4000 Exemplare bel, Ladeneinrichtungen, altes Kaffee-Lounge bis 17:45 Uhr!! e-mail: [email protected] Verteilung: Klingenthal, Mühlleithen, Zwota, Satz, Repro und Druck: Schöneck, Muldenberg, Hammerbrücke, Tannen- Spielzeug jeder Art, Uhren, Spiel- Do. 13.06. ab 16:00 Uhr GRIMM DRUCK und Medien GmbH, bergsthal, Morgenröthe-Rautenkranz. Kicker-Turnier Laden: Die Klingenthaler Zeitung ist ein Titel des Verlages uhren, Öfen, alte Weihnachtsde- Auerbacher Straße 100, 08248 Klingenthal, Obervogtländer Anzeiger der GRIMM DRUCK und koration, Reklameschilder, Orden Fr. 14.06. ab 15:00 Uhr Telefon 0173 - 840 74 03 Medien GmbH Klingenthal. Produktion: Anzeigenleitung: Angela Dekoj bis 1945 usw. Informieren Sie Aktion Tierpark Auerbacher Straße 264a, 08248 Klingenthal, (03 74 67) 28 98 24 Telefon: (03 74 67) 28 98 23, Fax: 2 09 23, Redaktionsleitung: Oliver Grimm mich bei Haushaltauflösungen Änderungen vorbehalten Impressum [email protected], (03 74 67) 28 98 23 und Entrümpelungen, Antikhan- www.grimmdruck.com HRB 1535, Kreisgericht Chemnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil der Stadt Steuer-Nr.: 223/109/00196, del Gerbeth, Oelsnitz Klingenthal: Bürgermeister Thomas Hennig, USt-IdNr.: DE 141093355 Kirchstraße 14, 08248 Klingenthal Geschäftsführer: Oliver Grimm ✆ 037421/727800 Seite 8 Freitag, den 07. Juni 2013 veranstaltungen Abschied & Neuanfang Freitag, 07.06.2013 07.00 Uhr 5. Sächsischer Wandertag vom An einem kalten und verregneten Freitag eine Nachtwanderung, bei der Gestaltung des Nachmittags und 07.06.-09.06.2013 8. Vogtland im Mai unternahmen unsere Schulanfän- wir mit den Taschenlampen nach das leckere Essen bedanken! Wie - Lauf 30. Klingenthaler Wan- ger ihre Abschlussfahrt, verbunden mit dem Baum suchten, an dem die jedes Jahr verabschieden wir uns derung dem Zuckertütenfest. Es ist ein ganz Zuckertüten wachsen. Nach einer von unseren Schulanfängern und Samstag, 08.06.2013 06.15 bis besonderer Tag für die Kinder im erholsamen Nacht und dem kräfti- deren Eltern mit einem lachenden 19.00 Uhr letzten Kindergartenjahr. Nach genden Frühstück wurde der Baum und einem weinenden Auge. Wir 5.Sächs.Wandertag 8. Vogtland-Lauf, 30. Klingentha- ler Wanderung Montag, 10.06.2013 19.00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorche- ster Klingenthal Musikpavillon, Klingenthal Sonntag, 16.06.2013 15.00 Uhr Blasmusik in der Vogtland Arena- der Busfahrt und der Wanderung mit den Tüten endlich gefunden! sind dankbar für die gemeinsame Konzert des Jugendblasorchesters zur Jugendherberge am Aschberg Die Gesichter strahlten.Ganz herz- erlebnisreiche Zeit und wünschen Zwickau e.V. VogtlandArena, gab es einige Überraschungen: lich möchten wir uns bei Frau euch alles Gute! Klingenthal eine Schatzsuche, Wettspiele, Ge- Jana Ebers und ihrem Team der Sonntag, 16.06.2013 15.00 Uhr schichten, ein Lagerfeuer und Jugendherberge Klingenthal für die Unterhaltungsnachmittag mit dem „Bandonionorchester Carls- Kindertag Im Kneipp-Kinderhaus Sonnenschein feld“ und dem Kirchenchor Zwota Minigolfanlage, Zwota Das Projekt: Notruf 112-110 wurde mit und das Fahrzeugdepot kennen. mit dem Feuerlöscher war eine Dienstag, 18.06. bis Freitag, einem Fest zum Kindertag abgeschlossen. Mit Spannung verfolgten sie die Er- aufregende Aktion. Beim Dosen 05.07.2013 Seit Anfang Mai beschäftigte sich läuterungen zu den verschiedenen um spritzen stand der Spaß im „Tierportraits-exotische Aus- das gesamte Kinderhaus mit diesem Fahrzeugen, den Schutzanzügen Vordergrund. Nach dem Mittags- sichten von Steffi Sandner“ und Aufgaben des Feuerwehr- schlaf erwartete die Kinder noch 50 Jahre Tierpark Klingenthal mannes. Im Anschluss konnten die eine Überraschung- die Fahrt mit Musik- und Wintersportmuse- Kinder die Feuerwehrautos selbst dem nostalgischen Feuerwehrauto. um, erkunden. Für unsere jüngeren Kin- Eltern, Kinder und Erzieherinnen Mittwoch, 19.06.2013 19.00 Uhr Thema. Das DRK besuchte uns mit der kamen die Feuerwehrfahrzeuge sind sich einig, dass das Projekt und Schuljahres Abschlußkonzert der einem Ausbilder, der den Kindern zum Bestaunen am Kinderhaus der Kindertag waren eine gelungene Musikschule Vogtland Grundbegriffe der Ersten Hilfe vorbei. Im Rahmen des Projektes Sache.Auf diesem Wege möchten Gliersaal, Klingenthal spielerisch erläuterte und Anleitung besuchten die mittlere und große wir uns bei allen, die zum Gelingen Donnerstag, 20.06.2013 18.30 beim Verbinden verschiedener Gruppe des Kinderhauses die dieser Aktionen beigetragen haben, Uhr Körperteile gab. Beim gegensei- Dienststelle der Bundespolizei. ganz herzlich bedanken. Konzert mit der Lindenkapelle tigen Verband anlegen hatten die Dort konnten sie das Verhalten am Ihr Kneipp-Kinderhaus Sonnen- Klingenthal Kinder sehr viel Spaß. Die Kame- Bahndamm spielerisch üben und schein Team Musikpavillon, Klingenthal raden der Freiwilligen Feuerwehren das Thema: „ Kinder stark machen, Samstag, 22.06.2013 15.00 Uhr um NEIN zu sagen“ stand im Mit- Jubiläumsfest 140 Jahre FFw telpunkt. Im Kinderhaus wurden ZwotaKonzert mit dem Stadtor- Notrufsituationen nachgespielt. chester Klingenthal Platz Zwotec, Die Kinder werden zukünftig in Klingenthal, OT Zwota der Lage sein, den Notruf zu wählen Samstag, 22.06.2013 20.00 Uhr und die 5 W-Fragen zu beant- Tanz-Party mit „Gast & Band“ worten. Am 31. Mai organisierte Ort: Klingenthal, Cocktailbar das Kinderhaus gemeinsam mit der „Ü-25“, Klingenthal Bundespolizei, den Feuerwachen Sonntag, 23.06.2013 15.00 Uhr 1, 2 und 3 das Kindertagfest. Vor 50 Jahre Tierpark Klingenthal - und im Haus fanden vielfältige Festwoche 23. - 30.06.2013 Aktionen statt. Wettspiele, als ver- Tierpark, Klingenthal kleideter Feuerwehrmann waren Sonntag, 23.06.2013 15.00 Uhr Klingenthal unterstützten uns mit ganz schön anstrengend. Fingerab- Konzert mit dem Akkordeon- Zahlreichen Aktionen. Für die 4- 6 druckabnahme, Täterbeschreibung orchester Klingenthal Konzert Jährigen Kinder stand ein Ausflug waren Übungen zur Schulung zur Eröffnungsveranstaltung in die Wache der Talstraße auf dem der Wahrnehmung. Verbände anlässlich der 50-Jahres-Feier des Programm. Sie lernten Leitstelle, üben- eine spaßige Angelegenheit. Tierparks Klingenthal Schulungsraum, Ankleideraum Das Löschen von echtem Feuer