Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt

Oelsnitz/Vogtl. und der Gemeinden Bösenbrunn, Nr. 12 und /Vogtl. 18. Dezember 2020

Liebe Oelsnitzerinnen und Oelsnitzer, liebe Bewohner der Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft Bösenbrunn, Eichigt und Triebel/Vogtl., ein außergewöhnliches Jahr 2020 geht zu Ende! Ein Jahr, das ab Mitte März un- Hoffen wir darauf, dass dies dann wieder möglich ist. ser aller Leben völlig auf den Kopf gestellt hat. Der Corona-Virus schränkte und Auch in unseren Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft hat sich Vieles getan. In schränkt unseren Alltag ein und hat die täglichen Abläufe zum Teil völlig stillgelegt. Bösenbrunn erfolgte im Jahr 2020 der Abriss des alten Wohnheims in Schönbrunn. Mindestens bis 10. Januar 2021 ist das öffentliche Leben fast komplett herunterge- Erfolgreich wurde der Straßenbau „Am Kindergarten“ in Schönbrunn und die Be- fahren. Wir alle mussten unseren Alltag anpassen, Pläne umkrempeln oder ganz festigung des Containerplatzes in Bobenneukirchen umgesetzt. Außerdem erfolgte verwerfen und uns auf völlig neue, ungewohnte Lebensumstände einstellen. Das die Anschaffung eines neuen Spielgerätes in der Kindertagesstätte „Kinderhaus erforderte und erfordert von uns allen Kraft, Ausdauer und Verantwortungsbewusst- Regenbogen“ in Bobenneukirchen und umfangreiche Renovierungsarbeiten der sein. Leider mussten wir in diesem Jahr wegen Corona auf viele Veranstaltungen Büroräume und Toiletten in der Gemeindeverwaltung. Für Eichigt war 2020 erneut und Höhepunkte verzichten. Kultur, Sport, Jugend- und Vereinstätigkeiten kamen ein sehr erfolgreiches Jahr. Mehrere Großprojekte haben das Leben zwischen Els- größtenteils zum Erliegen, sehr zum Bedauern von uns allen. Dennoch können wir tertal und Dreiländereck bestimmt. Mit der Fertigstellung der Ebmather „Scheune bisher konstatieren, dass wir in Oelsnitz und unserer gesamten Verwaltungsge- Dreiländereck“ ist der Gemeinde ein großer Wurf gelungen. Das Projekt soll nicht meinschaft vergleichsweise gut durch diese Krise gekommen sind. Dies erforderte nur das ländliche Leben im sächsisch-böhmisch-bayerischen Grenzland mit den auch von uns allen Mut, Ausdauer, Disziplin, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. traditionellen Scheunenfesten bereichern, sondern auch für die touristische Inf- Von daher möchte ich Ihnen als Oberbürgermeister ganz persönlich und auch im rastruktur am Grünen Band neue Akzente setzen. Das Eichigter Sportlerheim am Namen meiner Bürgermeisterkollegin und –kollegen Ilona Groß, Christoph Stölzel Oswald-Breitenfelder-Sportplatz ist in 2020 einer sehr schönen Generalsanierung und Berthold Valentin herzlich „Dankeschön“ sagen. Sie alle, ob nun Unternehmen, unterzogen worden. Ein drittes Großprojekt in Eichigt, die Sanierung der Außenan- Vereine, Institutionen und Verbände, Ehrenamtler, in der Familie – jeder Einzelne lagen der Kindertagesstätte ist kurz vor Jahresende weitestgehend abgeschlossen hat ganz persönlich und in seinem Umfeld dazu beigetragen. Dank, Hochachtung worden. Außerdem konnten mit Hilfe der Gemeinde Tiefenbrunns Kleintierzüchter und Anerkennung dafür! Wir kommen gemeinsam durch diese Krise. das Dach ihrer historischen Pabstleithener Schule decken lassen. Eine Seilbahn Nichts desto trotz möchte ich zu Beginn, wie gewohnt, eine kurze Bilanz des Er- für den Spielplatz Bergen, Spielgeräte für die „Scheune“ in Ebmath und ein „Platz reichten im Jahr 2020 ziehen, aber auch schon einen Ausblick ins Jahr 2021 un- an der Sonne“ am komplett sanierten Jugendtreff in Bergen komplettieren die Bi- ternehmen. Die kommunalen Haushalte unserer Kommunen waren und bleiben lanz. In Triebel wurden die Bedingungen in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ knapp. Die finanzielle Situation wird sich durch die Corona-Krise sicherlich weiter durch die Installation von Sonnenschutz in Form von Jalousien an den Fenstern verdunkeln. Trotzdem ist es uns gelungen, wieder vieles zu bewegen und umzuset- verbessert. Außerdem steht der Anbau an das Sportlerheim Triebel mit Zuschuss zen. So geht die umfassende Sanierung unserer Kindertagesstätte „Am Stadion“ aus dem staatlichen Förderprogramm „Brücken in die Zukunft“ kurz vor der Fer- planmäßig voran. Nach dem Abschluss der dortigen Arbeiten soll die Grundschule tigstellung. Straßenbauarbeiten durch Asphaltierung erfolgten am „Wiesenweg“ in „Am Stadion“ umfassend saniert und renoviert werden. Fast abgeschlossen ist die Haselrain sowie auf Wegen in Sachsgrün und Obertriebel. Instandhaltungsarbei- Straßenbaumaßnahme „Gartenstraße“ und die Sanierung des Julius-Mosen-Gym- ten wurden an Bachläufen in Posseck, Wiedersberg und Sachsgrün durchgeführt. nasiums durch den geht planmäßig voran. Mit dem Abriss der Indust- Außerdem wurde eine überdachte Sitzgruppe am Spielplatz in Triebel aufgestellt. riebrache der Halbmond-Teppichwerke, der Ende 2020 begann, soll 2021 der letzte Leider konnte die 40. Triebeltalwanderung nur als Vereinswanderung der Wander- große Schandfleck unserer Stadt Oelsnitz/Vogtl. verschwinden und es werden neue freunde durchgeführt werden. Im Rahmen der Grenzlandwanderung anlässlich des Gewerbeflächen geschaffen. Auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Strauß 30. Jahrestages der „Deutschen Einheit“ wurde der neue Wander- und Informati- ist ein neuer Penny-Markt entstanden, der seit seiner Neueröffnung guten Zuspruch onspunkt im Dorfzentrum von Posseck eingeweiht. Derartige Aufzählungen ließen erfährt. Unweit entfernt entstehen Eigenheime am „Raschauer Grund“ und füllen sich sicherlich noch erheblich ausweiten. das neue Baugebiet unübersehbar. Auch unsere einheimische Wirtschaft konnte Trotz der widrigen Umstände im Jahr 2020 sagen wir herzlicher Dank an alle Unter- neue Entwicklungen auf den Weg bringen. So läuft das neue Werk der Firma Böll- nehmen, deren Geschäftsführer und Mitarbeiter, die dazu beitrugen und beitragen, hoff GmbH & Co. KG mittlerweile unter Volllast planmäßig und die Firma Ideal Au- unser Oelsnitz weiter wirtschaftlich zu stärken. Ein ganz herzliches Dankeschön ge- tomotive Oelsnitz GmbH erweitert seinen Standort und investiert kräftig. Unsere bührt ebenso allen Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen und den Ehrenamtlern Gastronomie und der Einzelhandel leiden verständlicherweise schwer unter den die sich Jahr für Jahr für die Entwicklung der Kommunen unserer Verwaltungsge- Einschränkungen von Corona. Hier sind wir alle gefragt, im Rahmen unserer Mög- meinschaft einsetzen und Verantwortung übernehmen. lichkeiten Hilfestellungen zu geben. Nutzen Sie also die Angebote der einheimi- schen Einzelhändler oder die aktuellen Abholmöglichkeiten unserer Gaststätten. Mein herzlicher Dank gilt ebenso dem Stadtrat der Stadt Oelsnitz/Vogtl., der Oels- Einkäufe im Internet sind in keinster Weise Unterstützung unserer einheimischen nitzer Bürgerschaft, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, Wirtschaft. Eine große Herausforderung für alle stellt der fast zweijährige Bau der den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Kindertagesstätten, den Kamera- Bundesstraße B92 durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr dar, der plan- dinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, meinen Bürgermeisterkolle- mäßig noch bis November 2021 läuft. Hier sind auch in den nächsten Monaten noch gin und -kollegen aus Bösenbrunn, Eichigt und Triebel sowie deren Gemeinderäten Einschränkungen und Entbehrungen auf der Tagesordnung. Gemeinsam unterneh- und den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden unserer Verwaltungsgemein- men wir große Anstrengungen, dass die Commerzbank AG zumindest mit einem SB- schaft, die alle die bisherigen neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit Standort in Oelsnitz/Vogtl. präsent bleibt. Trotz Corona haben wir in würdiger Form der Corona-Krise hervorragend gemeistert haben. das Jubiläum „30 Jahre Deutsche Einheit“ begangen. Ab April 2020 haben wir den Nun stehen die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel vor der Tür. Nach einer solch Bauhof erfolgreich zurück in die Stadtverwaltung etabliert. Positive Veränderungen turbulenten Zeit freuen wir uns auf die wohlverdienten Feiertage im Kreis unserer im Stadtbild sind seitdem meines Erachtens spürbar. Über Sammelbeschaffungen Lieben, natürlich in diesem Jahr mit den vorgegebenen Einschränkungen. Lassen mit anderen Kommunen schaffen wir innerhalb von zwei Jahren vier neue Fahrzeuge Sie das Jahr 2020 in Ruhe noch einmal Revue passieren, rufen Sie aber auch das für unsere Freiwillige Feuerwehr an. In diesem Zusammenhang herzlicher Dank an Positive in Erinnerung und ziehen Sie daraus Dankbarkeit und die Hoffnung für unsere Kameradinnen und Kameraden für ihren täglichen Einsatz und insbesonde- Zukunft. Besonders die Familie gibt uns in diesen schwierigen Zeiten den nötigen re ihr professionelles Agieren beim Großbrand des Dachstuhls eines Wohnhauses Halt. Deshalb freuen wir uns alle auf ein friedvolles Weihnachtsfest. Nutzen Sie die in der Karl-Liebknecht-Straße, der uns tagelang in Atem hielt. Die Gemeinschafts- Zeit, um Kraft zu tanken und neue Energie und Willensstärke für alles Bevorstehen- vereinbarung unserer Verwaltungsgemeinschaft Oelsnitz-Bösenbrunn-Eichigt-Trie- de zu sammeln. Gehen Sie weiterhin verantwortungsvoll mit der aktuellen Situation bel, die seit 20 Jahren sehr gut funktioniert, wurde neu geschlossen. Für unsere um, verlieren Sie nicht Ihren Mut und gehen Sie als gutes Beispiel voran. Wir alle Stadtwerke Oelsnitz/V. GmbH und unsere Oelsnitzer Wohnungsbaugesellschaft zählen auch weiterhin auf das Verantwortungsbewusstsein und die Verlässlichkeit mbH wurden neue Geschäftsführer etabliert. Die Sportstättenentwicklungsplanung untereinander und hoffen, dass wir bald wieder zu einem geregelten Alltag zurück- wurde auf den Weg gebracht, um unsere kommunalen Sportstätten perspektivisch kehren können. mit Fördermitteln fit für die Zukunft zu machen. Auf unserem Schloss Voigtsberg Abschließend wünsche ich Ihnen allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachts- wird aktuell der Bergfried saniert, erhöht und als Aussichtsturm ertüchtigt. Nach fest, besinnliche Stunden im Kreis Ihrer Familien, viel Glück, Gesundheit und Frie- Abschluss dieses Projektes wird der Bergfried sicherlich ein toller Anziehungspunkt den für das vor uns liegende Jahr 2021 sowie Wohlergehen und Freude. Lassen Sie auf unserem Schloss sein. Herzliches Dankeschön in diesem Zusammenhang für uns dabei Verbundenheit, Demut und Optimismus nicht verlieren! Verfolgen wir den hervorragenden Einsatz des Fördervereins Schloss Voigtsberg e.V. Über der weiterhin die Ziele, die wir uns gesetzt haben! Bleiben Sie vor allem schön gesund. Durchführung des 23. Sächsischen Landeserntedankfest im Jahr 2021 haben sich leider coronabedingt dunkle Wolken gebildet. Ab Frühjahr bis zum Herbst 2021 wer- den wir die Sanierung des Schulhofs der Oberschule angehen. Außerdem sollen drei feste Blitzer im Stadtgebiet die Verkehrsteilnehmer zukünftig zu mehr Disziplin erziehen. Leider kann die Eisbahn im Stadtbad „Elstergarten“ auf Grund Corona keine Besucher empfangen. Ungeachtet der aktuellen Umstände hat die „Bigband Ihr Mario Horn Oelsnitz/Vogtl. im Dezember 2020 der Bundeswehr“ den 25. August 2021 für ein Konzert auf dem Marktplatz avisiert. Oberbürgermeister

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 1 BIOGRAPHISCHES KALENDERBLATT (174) Sperkentipp im Dezember Am 6. Januar kann die Oelsnitzer Skilangläuferin und Teilnehmerin 24.12. 13:30 Christvesper, Kirche Posseck der Weltmeisterschaften 1954 in Falun, Margot Drechsel, ihren 24.12. 15:00 Christvesper mit Krippenspiel, Kirche Bösenbrunn 90. Geburtstag feiern. Geboren 1931 als Margot Heinz in Oelsnitz, 24.12. 15:30 Christvesper, Magwitz war sie schon als Kind eine begeisterte Skiläuferin. Das Interesse 24.12. 16:00 Christvesper im Pfarrgarten, Triebel/Vogtl. dafür weckte die Sportlehrerin Käthe Wöllner, die selbst ein großes 24.12. 16:00 Christvesper mit Krippenspiel vor der Faible für den Langlauf hatte. Nach dem Abschluss der Handelsschu- Stadtkirche St. Jakobi, Oelsnitz/Vogtl. le war Margot Heinz in der Abteilung 24.12. 16:30 Christvesper mit Krippenspiel, Kirche Bösenbrunn Volksbildung beim Rat des Kreises 24.12. 16:30 Christvesper auf dem Dorfplatz, Sachsgrün Oelsnitz tätig. Als Sportlerin war sie 24.12. 16:30 Christvesper, St.-Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. nicht allein auf das Skifahren fixiert 24.12. 17:00 Christvesper vor der Kirche, Eichigt – sie spielte Handball, betrieb Leicht- 24.12. 17:00 Christvesper im Freien, Planschwitz athletik, war Schwimmerin und Tur- 24.12. 17:00 Christvesper an der Ortspyramide, Taltitz nerin. Im Jahr 1948 nahm sie erstmals 24.12. 18:00 Christvesper mit Krippenspiel auf dem Kirchhof, an alpinen Wettkämpfen teil und St.-Margarethen-Kirche Bobenneukirchen schnitt dabei gleich mit sehr guten 25.12. 07:00 Christmette, Stadtkirche St. Jakobi Platzierungen ab. Für die kurz zuvor 25.12. 07:00 Christmette, St.-Michaelis-Kirche Wiedersberg gegründete Betriebssportgemein- 26.12. 09:30 Gottesdienst in Eichigt schaft Fortschritt Oelsnitz wurde sie 26.12. 18:00 Heilige Messe in der 1951 Kreismeisterin im Langlauf und Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. gewann 1952 in Zinnwald im Osterz- Foto: Harald Sulski, „Freie Pres- 27.12. 10:00 Gottesdienst in Oelsnitz/Vogtl. gebirge den Finnischen Langlauf über se“ Oberes Vogtland 31.12. 14:00 Gottesdienst in Schönbrunn 5 Kilometer. In Oberhof holte Margot 31.12. 15:00 Gottesdienst in Taltitz Heinz bei den dritten Wintersportmeisterschaften der DDR Platz 6 31.12. 16:00 Gottesdienst in Bobenneukirchen und war damit beste Läuferin der Sportvereinigung Fortschritt. Im 31.12. 17:00 Gottesdienst in Oelsnitz/Vogtl. Jahr 1953 wurde die Vogtländerin Bezirksmeisterin über 10 Kilome- Vorschau Januar 2021 ter und schaffte den Sprung in die Nationalmannschaft. Nach einem 02.01. 19:00 Orgelkonzert mit Frauenkirchenkantor zweiten Platz bei den Gesamtdeutschen Meisterschaften in Baiers- Matthias Grünert, Stadtkirche St. Jakobi bronn im Schwarzwald sowie Rang 4 beim ersten internationalen 12.-15.01. 19:30 Allianzgebetsabende, Katharinenkirche Start bei den Akademischen Weltwinterspielen in Österreich jeweils 31.01. 16:00 Kleines Kirchenkonzert mit „die kleine mit der Staffel folgte eine Delegierung zum SC Motor Zella-Mehlis. musikalische Note“, Katharinenkirche Bei den 20. Nordischen Skiweltmeisterschaften vom 13. bis 21. Fe- Änderungen vorbehalten - aktuelle Informationen unter www.st-jakobus-vogtland.de bruar 1954 im schwedischen Falun war erstmals die Langlaufstaffel oder www.herz-jesu-.de erhältlich. der Frauen über dreimal 5 Kilometer im Programm. In dem Wettbe- werb am 17. Februar 1954, der von der Sowjetunion vor Finnland und Schweden gewonnen wurde, erreichte sie Platz 7 (mit Elfriede Uhlig Herzlichen Glückwunsch im Januar und Helga Bochert). Am 21. Februar 1954 ging die Oelsnitzerin zu- Altersjubilare der Stadt Oelsnitz/Vogtl.: dem über 10 Kilometer an den Start. Das unterlegene Material der DDR-Läuferinnen machte sich stark bemerkbar: Beim Sieg von Lju- zum 95. Geburtstag zum 80. Geburtstag bow Kosyrewa aus der UdSSR vor den Finninnen Siiri Rantanen und Dölling, Selma Hirsekorn, Monika Mirja Hietamies hat sie Platz 40 belegt, mehr als neun Minuten hin- Eck, Karl-Ulrich zum 90. Geburtstag ter der Siegerin. Im Jahr der WM-Teilnahme heiratete Margot Heinz Lothar Drechsel (13. April 1925 bis 6. Juli 2015). In den Folgejahren Böttcher, Günther zum 75. Geburtstag erreichte sie als Einzelläuferin oder in der Staffel mit Sportlerinnen Tillmanns, Anita zum 85. Geburtstag zum 70. Geburtstag wie Elfriede Uhlig, Christa Göhler oder Sonnhilde Hausschild zahlrei- Hendel, Christine Klinger, Karl Hauser, Marlies che gute Resultate. Im Jahr 1957 wechselte Margot Drechsel zum SC Lindenfelser, Gisela Leimbach, Edeltraud Döring, Gitta Dynamo und wurde im gleichen Jahr DDR-Meisterin mit Schrauder, Lissa König, Günter zum 70. Geburtstag der Staffel. Im Jahr 1958 nahm sie Abschied vom Wettkampfsport. In Reul, Klaus-Dieter zum 80. Geburtstag Gerbeth, Rona diesem Jahr kam ihr Sohn Uwe zur Welt. Nach der Geburt der Tochter Dietzel, Frank Hille, Ursula Jahn, Sigrun Heike arbeitete Margot Drechsel als Disponentin im VEB Baustoff- versorgung. Ab 1970 übernahm sie zusammen mit Ehemann Lothar Altersjubilare der Gemeinde Bösenbrunn: die Betreuung des Nachwuchses bei der Betriebssportgemeinschaft Fortschritt. Nach der Auflösung der Sektion bei Fortschritt folgte der zum 85. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 70. Geburtstag Wechsel zur Sportgemeinschaft Dynamo Oelsnitz und hier bis 1988 Felsburg, Waltraud Meier, Irene Schmidt, Helmut die Betreuung des Nachwuchses. Margot Drechsel erhielt 1983 die zum 80. Geburtstag Ehrennadel des Deutschen Skiläuferverbandes, 1985 die Goldene Wonsiedler, Dieter Ehrennadel der Sportvereinigung Dynamo und im Jahr 2006 die Eh- rennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber. Beim Wandern Altersjubilare der Gemeinde Eichigt: ist Margot Drechsel dem Oelsnitzer Sport auch im Seniorenalter lan- zum 70. Geburtstag zum 70. Geburtstag ge verbunden geblieben. Roßbach, Siegfried Martin, Günter Ronny Hager

Altersjubilare der Gemeinde Triebel/Vogtl.: Quellen: Eschenbach, Wolfgang/Thomas Gräf (2006): Landessportbund zum 80. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 70. Geburtstag zeichnet zwei Sperken aus. Wandern: Silberne Ehrennadel für Mar- Rüdiger, Ingrid Herrmann, Dietrich Haferkorn, Jürgen got Drechsel, bronzene Ehrennadel für Horst Müller – Abteilung gibt Bäter, Siegfried Schönweiß, Christa ihrem Vorstand erneut das Vertrauen. Freie Presse Oberes Vogtland Vacek, Theresia vom 14./15. Januar 2006.

2 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Informationen aus dem Rathaus

Beschlüsse der Gremien der Gemeinden Beschluss Nr.: 2020/02/076/113 der Verwaltungsgemeinschaft Der Gemeinderat der Gemeinde Eichigt beschließt den Kauf der Spielgeräte Tara und Anemone für 21.287,16 Euro, mit der Lieferung Beschlüsse der Ausschüsse und des Stadtrates wird die Firma: eibe Produktion und Vertrieb GmbH & Co.KG, Indust- riestraße 1, 97285 Röttingen beauftragt. Der Bau- und Planungsausschuss fasste in der öffentlichen Sitzung Baumaßnahme: Sanierung Eingänge KITA Eichigt/Gestaltung Zugang am Mittwoch, dem 25. November 2020, folgende Beschlüsse: Freigelände Abstimmungsergebnis: Beschluss Nr. 2020/166 11 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen Der Bau- und Planungsausschuss beschließt die Vergabe der Leistun- gen „Los 11 - Tischlerarbeiten“ zum Vorhaben „KITA ‘Am Stadion‘ - In- Beschlüsse des Gemeinderates Triebel/Vogtl. nensanierung und Außenanlagen“ an die Tischlerei Andreas Oberst, Teichstr. 34 aus 08527 Plauen – OT Neundorf mit einer Bruttosumme Der Gemeinderat der GemeindeTriebel/Vogtl. fasste in der öffentli- von 123.815,93 Euro. chen Sitzung am 3. Dezember 2020 folgende Beschlüsse: Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltung Beschluss Nr. 46 / 2020 Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Beschluss Nr. 2020/167 Fertigstellung des Anbaues an das Sportlerheimgebäude in Triebel: Der Bau- und Planungsausschuss beschließt die Bauleistungen für – Los „Fußbodenverlegearbeiten“ an die Firma Hirsch Montagebau, Neugestaltung des Schulhofes der Oberschule in Oelsnitz – mit einer Ringweg 5, Posseck zum Brutto Auftragswert von 3.661,89 Euro Bruttoauftragssumme von 198.682,90 Euro an die Firma Knoll Tief- Abstimmungsergebnis: bau und Abbruch GmbH Vogtland, Dreihöfer Straße 18, 08626 Eichigt 11 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen OT Ebersbach zu vergeben. Abstimmungsergebnis: Beschluss Nr. 47 / 2020 12 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltung Der Gemeinderat beschließt die Annahme von Geld- und Sachspen- den gemäß Anlage in Höhe von 2.234,00 Euro Der Verwaltungs- und Finanzausschuss fasste in der öffentlichen Abstimmungsergebnis: Sitzung am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020, folgende Beschlüsse: 11 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen

Beschluss Nr. 2020/172 Beschluss Nr. 48 / 2020 Der Verwaltungs- und Finanzausschuss beschließt die Annahme der Der Gemeinderat beschließt die Termine für die Durchführung der re- Geldzuwendung gem. der Anlage 1 in Höhe von insgesamt 200 Euro. gelmäßigen Sitzungen des Gemeinderates für das 1. Halbjahr 2021. Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltung 11 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen

Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Eichigt ......

Der Gemeinderat der Gemeinde Eichigt fasste in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 30. November 2020, folgende Beschlüsse: Feuerwerksverbot zum Jahreswechsel 2020/2021 Beschluss Nr.: 2020/02/074/111 Der Gemeinderat beschließt die Vermessungsarbeiten für den Geh- Aufgrund der Festlegungen der Regierungschefs der Länder vom weg in Süßebach entlang der S 308 dem Vermessungsbüro Sven Tha- 13. Dezember 2020, gilt am Silvestertag und am Neujahrstag ein nert, An der Hohle 14, 08529 Plauen zu erteilen. bundesweites An- und Versammlungsverbot. Darüber hinaus spricht Abstimmungsergebnis: die Stadtverwaltung Oelsnitz/Vogtl. ein Feuerwerksverbot auf dem 11 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen: Oelsnitzer Marktplatz und dem Gelände von Schloß Voigtsberg aus. Das Sicherheitspersonal ist ausdrücklich beauftragt bei Störungen Beschluss Nr.: 2020/02/075/112 zu kontrollieren, Feststellungen zu treffen und einzuschreiten. Der Gemeinderat wählt folgende Mitglieder und Stellvertreter für den Bitte beachten Sie zudem, die aktuellen Informationen zur Corona- Gemeindewahlausschuss zur Bürgermeisterwahl am 9. Mai 2020 Schutz-Verordnung. 1. Vorsitzender: Matthias Juhl Stellvertr. Vorsitzender: Schulz, Hannes ...... 2. Beisitzer: Volkmar Michael Stellvertreter: Reichhard, Birgitt 3. Beisitzer: Stefan Dietzel Neues Geschäft in der Oberen Kirchstraße Stellvertreter: Müller, Korina Abstimmungsergebnis: „DER SALON – Haare und Make-up“, unter diesem Namen hat Ste- 11 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen fanie Rzorske am 3. November ihr eigenes Friseurgeschäft in der Oberen Kirchstraße 9 in Oelsnitz/Vogtl. eröffnet und sich damit ihren Beschluss Nr.: 2020/02/077/114 Traum von einem eigenen Laden erfüllt. In dem rund 30 Quadratme- Der Gemeinderat beschließt den Kauf der Kombinationsschaukel für ter großen Geschäft arbeitet Stefanie Rzorske derzeit ohne weiteres 6.514,56 Euro, mit der Lieferung wird die Firma: espas GmbH, Graf- Personal. Oberbürgermeister Mario Horn gratulierte herzlich zur Ge- Haesleler Str. 7-11, 34134 Kassel beauftragt. Baumaßnahme: Sanie- schäftseröffnung und wünschte alles Gute, Gesundheit und stets zu- rung Eingänge KITA Eichigt/Gestaltung Zugang Freigelände friedene Kunden. Zu erreichen ist „DER SALON“ neben dem persön- Abstimmungsergebnis: lichen Besuch des Geschäftes auch unter Telefonnummer (03 74 21) 11 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen 17 07 28 oder per E-Mail [email protected]

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 3 Sportförderverein wählt neuen Vorstand 350 Jahre Tradition im Handwerk

Am 23. November hat der Sportförderverein Oelsnitz/Vogtl. seine Welch ein Jubiläum! Auf eine 350-jährige Tradition kann die Sattle- Mitglieder- und Wahlversammlung in der Vogtlandsporthalle Oels- rei Spranger aus Oelsnitz/Vogtl. zurückblicken. Am Jubiläumstag, nitz/Vogtl. durchgeführt. Als neue Vorsitzende fungiert nun Birgit dem 20. November gratulierte Oberbürgermeister Mario Horn Satt- Lehniger, als Stellvertreter wurde der bisherige Vorsitzende Matthias lermeister Johannes Spranger und dessen Sohn, Sattlermeister Lutz Mocker gewählt. Schatzmeisterin ist weiterhin Sibylle Geigenmüller. Spranger, zu diesem außergewöhnlichen Anlass und wünschte alles Besonders dankte man den bisherigen Vorstandsmitgliedern Ekke- Gute. Zur Geschichte: Am 20. November, 1670 ehelichte der mit den hard Brückner, Hans Hänsgen und Eberhard Müller für ihre langjäh- Frammersbacher Fuhrleuten aus dem Spessart kommende Daniel rige erfolgreiche Arbeit und ihren gezeigten Einsatz. Ein ebensolcher Spranger die Tochter des Riemermeisters Tobias Kertzel (1604-1685) Dank wurde seitens des Vorstands an die Mitglieder und Sponsoren in Oelsnitz. Fortan übte er hier sein ehrbares Handwerk aus. Seit die- ausgesprochen und gleichzeitig aufgerufen, noch mehr Mitglie- ser Zeit vererbte sich das Handwerk über 10 Generationen vom Vater der und Sponsoren für den Sportförderverein zu gewinnen. Als An- auf den Sohn. Somit kann die Sattlerei Spranger auf eine 350 Jahre sprechpartner ist hier Matthias Mocker unter Telefonnummer (01 60) alte Familientradition zurückblicken. In heutiger Zeit hat sich Satt- 99 70 58 48 erreichbar. Der Sportförderverein setzt sich insbeson- lermeister Lutz Spranger unter anderem mit der traditionellen und dere für die Unterstützung des Nachwuchssports in Oelsnitz/Vogtl. hochwertigen Ausstattung von historischen Fahrzeugen mit Lederin- ein. Er wurde im Jahr 2004 gegründet und konnte bisher mehr als terieur ein erfolgreiches Standbein geschaffen. 47.000 Euro an Fördergeldern akquirieren und Eins zu Eins an die ...... Nachwuchssportler unserer Stadt ausreichen. Ausbau der Gartenstraße in Oelsnitz/Vogtl.

Am 30. November erfolgte die Abnahme der Bauleistungen in der Stellenausschreibung Gartenstraße. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme, welche sich aus den Teilleistungen der Baulastträger der Stadt Oels- Bei der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. als erfüllende Ge- nitz/Vogtl. (Fahrbahnerneuerung), Zweckverband Wasser Abwas- meinde einer Verwaltungsgemeinschaft ist unbefristet in Voll- ser Vogtland (Mischwasser- und Trinkwasser) und den Stadtwerken zeit die Stelle des/r Oelsnitz/V. (Gas, Strom, Breitband und Straßenbeleuchtung) zusam- mensetzt. Zur Zeit wird noch die Stützmauer vor dem Haus Nr. 35 er- Sachgebietsleiter*in Tiefbau (m/w/d) richtet, so dass die Engstelle in der Gartenstraße auch Geschichte sein wird. Nach dem zu besetzen. Pflanzen der Bäume und Herstellen der Unser Angebot Seitenstreifen sind - Ein herausfordernder Aufgabenbereich mit einem vielseitigen die Restleistungen Themenspektrum in diesem Jahr abge- - Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit interessanten schlossen. Gleichzeitig Gestaltungsmöglichkeiten möchten wir uns bei - Ein modernes Arbeitsumfeld und ein kompetentes Team allen Beteiligten für die - Eine angemessene Vergütung im Tarifvertrag des öffentlichen geleistete Arbeit und Dienstes (Entgeltgruppe 10) mit interessanten Zusatzleistun- gute Zusammen- gen arbeit bedanken. Den betroffenen Ihr Verantwortungsbereich Bürgern und Anlie- - Organisatorische, fachliche, wirtschaftliche und personelle gern gilt ebenfalls Leitung des Sachgebiets Tiefbau sowie des Bauhofs unser Dank für das - Übernahme von Bauherrenfunktion und Projektleitung im Verständnis und Straßen-, Tief- und Brückenbau Strategische Entwicklung des für das Vertrauen in Verkehrsentwicklungsplans unsere Bauleute. - Sicherstellung des baulichen Hochwasserschutzes an Gewäs- sern II. Ordnung Fotos: Stadtverwal- - Bearbeitung der Lärmkartierung tung Oelsnitz/Vogtl. - Budgetplanung und -überwachung, Fördermittelbearbeitung

Ihr Profil - Studium Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Tiefbau Öffnungszeiten - Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Straßen- und Tiefbau OEWOG mbH - Fundierte Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags-, Honorar- und Die Geschäftsstelle der Oelsnitzer Wohnungsbaugesellschaft mbH Verwaltungsrecht bleibt vom 14.12.2020 bis 08.01.2021 aufgrund der aktuellen Säch- - Fachkenntnisse im Bereich Sächsisches Straßengesetz und sischen Corona-Schutz-Verordnung geschlossen. Wir sind weiter- Bundesfernstraßengesetz hin telefonisch zu unseren Geschäftszeiten und per E-Mail für Sie - Hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Teamfähig- erreichbar. keit und Einsatzbereitschaft Stadtwerke Oelsnitz/V. Die Geschäftsstelle der Stadtwerke Oelsnitz/V. bleibt ab 14.12. Nähere Informationen zur besagten Stelle finden Sie auf un- aufgrund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung serer Webseite unter www.oelsnitz.de im Bereich Stellenaus- geschlossen. Wir sind weiterhin telefonisch zu unseren Geschäfts- schreibungen. zeiten und per E-Mail für Sie erreichbar.

4 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Neues Leben im ehemaligen Küchenstudio Stellenausschreibung Am 5. Dezember eröffnete Heidi Winkler aus Plauen unter dem Na- men „Fraukauf“ ein neues Geschäft am Postberg 5 in Oelsnitz. in den In der Kindertagesstätte „Regenbogen“ der Gemeinde Bösen- Räumen des ehemaligen Küchenstudios. Hell, freundlich und in ein- brunn ist ab sofort eine unbefristete Stelle als ladendem Ambiente bietet man der Kundschaft Handel und Vertrieb von Damen- und Herrenmode sowie Textilien und Stoffe. Parallel Erzieher*in (m/w/d) dazu gibt es ein zugehöriger Onlinehandel des Geschäftes. Oberbür- zu besetzen. germeister Mario Horn gratulierte Heidi Winkler und ihrem Team zur Neueröffnung, wünschte alles Gute, einen erfolgreichen Start, viele Ihr Profil: kreative Ideen und stets zufriedene Kunden. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder alternativ Heilerzie- ...... hungspfleger/in. Sie besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Öffentliches WLAN-Netz auf Schloss fertiggestellt Kommunikations- und Teamfähigkeit sind bei Ihnen vorhanden. Wir fordern ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität Die letzten Arbeiten wurden abgeschlossen: bis jetzt hatte Schloß und Belastbarkeit. Voigtsberg keinen frei zugänglichen WLAN-Hotspot, so dass viele Wir bieten Ihnen: Nutzer und Touristen hierbei auf die Nutzung der jeweils verfügbaren Eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des LTE – oder weit häufiger 3G – Standards ihres Mobilfunkanbieters Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingrup- ausweichen mussten. Als dem wichtigsten Publikumsort innerhalb pierung in der Entgeltgruppe S8a. der touristischen Destination „Oelsnitz/Vogtl.“ wurde nun mithilfe Der Einsatz erfolgt in Teilzeitbeschäftigung mit flexibler Arbeits- des Förderprogramms „Digitale Offensive Sachsen“ den gestiegenen zeit. touristischen Anforderungen an eine Erlebnisdestination Rechnung Sie sind interessiert? getragen. So wurde die Burganlage in den vergangenen Monaten Dann übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterla- mit einem Breitbandanschluss und einem öffentlichen WLAN-Netz gen bitte bis 4. Januar 2021 vorzugsweise per Mail an gemeinde. ausgestattet. Die Projektausführung übernahm dabei die innosa- [email protected] oder schriftlich an die Gemeinde Bö- xess GmbH, flankiert von der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und senbrunn, OT Bobenneukirchen, Alte Schulstraße 2, 08606 Bö- der Stadtwerke Oelsnitz/V. GmbH mit ihrer Sparte „oelsnitz.media“. senbrunn. So kann künftig die Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Dokumente, da keine Rück- Servicequalität und gabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des ausgeprägte Gäste- Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. orientierung durch die Zugänglichkeit Weitere Auskünfte erteilt der Bürgermeister Berthold Valentin eines WLAN-Hot- unter (03 74 34) 8 02 83. spots zur weiteren Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz- Attraktivitätssteige- Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber rung beitragen. So- Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. mit stand eben nicht Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Webseite der Ver- nur das „schnelle“ waltungsgemeinschaft unter www.oelsnitz.de unter dem Punkt Surfen im Internet Datenschutz. im Fokus des Pro- jektes, sondern vielmehr soll hier künftig den Touris- Berthold Valentin Bösenbrunn, den 24.11.2020 ten und Gästen der Bürgermeister Anlage die Möglich- keit gegeben wer- den, weitere touris- Öffnungszeiten tische Angebote wie Besuche nur nach telefonischer Vereinbarung etwa Themen- und Wanderwege, Über- Stadtverwaltung Oelsnitz/Vogtl. Die Schilder weisen auf das kostenfreie, öffentliche nachtungsmöglich- Montag, 28.12. 09:00 – 12:00 Uhr W-Lan-Netz hin (Foto: Oelsnitzer Kultur GmbH) keiten und Veran- (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt geschlossen) staltungsangebote Dienstag, 29.12. 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr sowie auch die Routenplanung zu anderen weiteren touristischen Mittwoch, 30.12. geschlossen Objekten aktiv zu suchen. Die Zurverfügungstellung des kosten- Gemeindeverwaltung Bösenbrunn freien WLAN-Netzes ist dabei ein Teil der „Digitalen Offensive“, um Angebote, Veranstaltungen, Gaststätten und andere touristische Ob- Dienstag, 22.12. 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Ab 5. Januar 2021 gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten. jekte an die Besucher heranzutragen und aktiv zu bewerben. Dies stellt damit eine aktive Wirtschaftsförderung in deren Zentrum die Gemeindeverwaltung Eichigt Nutzung des WLAN-Hotspots durch die Besucher und Touristen steht, Die Gemeindeverwaltung bleibt in der Zeit vom 23.12.2020 bis mit welchem aktiv nach touristischen Informationen gesucht werden 03.01.2021 geschlossen. kann. Die Gesamtkosten der Maßnahme betrugen 103.820 Euro, im Rahmen des Fördermittelprogramms wurden 83.056 Euro durch den Gemeindeverwaltung Triebel/Vogtl. Freistaat Sachsen bereitgestellt. Die Eigenmittel betrugen 20.764 Dienstag, 22.12. 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Euro. Die Maßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Dienstag, 29.12. 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags be- Ab 5. Januar 2021 gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten. schlossenen Haushaltes.

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 5 Stele am Dreiländereck und dabei die Bürger mitzunehmen, verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung. Über 3 Jahrzehnte hat Herr Dr. Schönekerl im Ein leichtes Unterfangen war das Auftstellen einer steinernen Stele Gemeinderat die Funktion als Schriftführer und Pressesprecher inne am historischen Dreiländereck von Böhmen, Bayern und Sachsen und zudem ist er auch Fraktionsvorsitzender. nicht. Das lag nicht am sumpfigen Untergrund und auch nicht am Willen der anliegenden Kommunen, dem tschechischen Hranice Wir, die Gemeinderäte von Triebel, sagen „Danke“ für diese Treue (Rossbach), Regnitzlosau und Eichigt. Um es mal salopp zu formu- und wünschen ihm weiterhin alles Gute. lieren: zu viele Köche hatten versucht, ihren eigenen Brei zu kochen. Wie so was ausgeht, das ist bekannt. Hranices Bürgermeister Daniel Maslar war es schließlich, der sich über alle bürokratischen Hürden hinwegsetzte, ein stilles Machtwort sprach und entschied: hier muss sie hin! Und hier steht sie jetzt, die vom Oelsnitzer Steimetzmeister Walter Ballmann gestaltete Stele aus Granit. Geografisch exakt an dem Punkt, an dem sich die drei Länder treffen. Besonders für Peter Zeh ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Der rührige Regnitzlosauer gilt als Ideeengeber und geistiger Vater der Stele mit dreieckigem Grundriss. Das Fundament hatte der Bauhof aus Hranice längst unweit der Regnitz in die morastige Erde betoniert. Auch eine Stele stand hier schon. Was keiner wusste: es war eine Attrappe. Die Kosten in Höhe von etwa 4000 Euro für die jetzige Dauerlösung teilen sich die Gemeinden Regnitzlosau und Eichigt. Das tschechische Hra- nice, hatte für die technische Ausführung den Hut auf. Als krönenden Abschluss soll die Stele noch eine Abdeckung aus Metall mit allen geografischen Informationen zum Dreiländereck erhalten. In den kommenden Monaten soll weiter an der Aufwertung des idyllisch ge- Foto: Gemeindeverwaltung Triebel/Vogtl. legenen Dreiländerecks gearbeitet werden. C.S......

Pappen und Kartonagen dürfen ab 2021 nicht mehr neben den Papiertonnen bereitgelegt werden

Im Zuge des stetig wachsenden Onlinehandels steigt auch die An- zahl der Verpackungsabfälle aus Pappen und Kartonagen, die in Haushalten und Gewerben anfallen. Bisher konnten größere Kartonagen und Pappen am Leerungstag mit neben der Papiertonne bereitgelegt werden. Jedoch wirkt sich die Zunahme an Verpackungsabfällen aus Pappe und Papier nun so sehr auf die kommunale Abfallentsorgung aus, dass teils erhebliche Mengen neben den Papiertonnen bereitgestellt werden. Oftmals, obwohl die Abfälle durch Zerkleinern oder Falten noch Platz in den Behältern hätten. Dies führt zu einem deutlichen höheren Zeit- und Glückliche Gesichter an der neuen Stele am Dreiländereck. Unser Bild zeigt Kraftaufwand für die Entsorgungsmitarbeiter, gleichzeitig erschwert Eichigts Bürgermeister Christoph Stölzel zusammen mit seinem Amtskollegen es die Tourenplanung und bringt auch arbeitsschutzrechtliche Prob- Daniel Maslar aus Hranice, Steinmetzmeister Walter Ballmann und Pane Zee- leme mit sich. Das ständige Bücken und Anheben der zusätzlichen man vom Bauhof der Stadt Hranice. (Foto: Peter Zeh ) Papierabfälle stellt eine körperliche Dauerbelastung dar. Wind und Regen erschweren zudem das Aufsammeln und führen dazu, dass ...... die Qualität der Papierabfälle nachlässt und die Erlöse durch Verwer- tung sinken. Das wirkt sich negativ auf die Gestaltung der Abfallge- bühren aus. „30 Jahre Mitglied im Gemeinderat Triebel“ Aus den genannten Gründen können ab dem 1. Januar 2021 keine Zur diesjährigen letzten Sitzung des Gemeinderates Triebel gab es neben den Papiertonnen stehenden Abfälle mehr mitgenommen eine Überraschung. Als Bürgermeisterin konnte ich unser langjähri- werden. ges Mitglied, Herrn Dr. Henning Schönekerl, für 30 Jahre kommunal- politische ehrenamtliche Tätigkeit ehren. Auch vom Vorsitzenden un- Bitte zerkleinern und falten Sie größere Pappen und Kartonagen vor seres Kreisverbandes des Sächsischen Städte- und Gemeindetages, dem Einwerfen in die Papiertonne. So können Sie das vorhandene Herrn Oberbürgermeister Thomas Hennig, durfte ich herzlich grüßen Behältervolumen besser ausnutzen. Sollten einmal mehr Papierab- und mit einer Urkunde Dank sagen. fälle im Haushalt anfallen, können Sie diese auch ohne zusätzliche Gebühren an einem der kommunalen Wertstoffhöfe in Falkenstein, Herr Dr. Schönekerl wurde zu den ersten freien Wahlen im Jahr 1990 Oelsnitz/Vogtl., Plauen oder Schneidenbach abgeben. Reichen die in den Gemeinderat Triebel gewählt. Und seitdem engagiert er sich vorhandenen Papiertonnen auf Dauer jedoch nicht aus, sollten die aktiv sowohl gesellschaftlich als auch kulturell und literarisch für un- Grundstückseigentümer beim Amt für Abfallwirtschaft einen größe- sere Gemeinde und unsere Region. Ihm haben wir es zu verdanken, ren oder zusätzlichen Behälter bestellen: dass das „Triebler Tratschblatt“ regelmäßig von ihm verfasst wurde und dabei viele Gedichte und Geschichten aus seiner Feder stam- Postanschrift: Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Abfallwirtschaft, men. Seine Einsatzbereitschaft, sich für die Gemeinschaft einzu- Postfach 10 03 08, 08507 Plauen, bringen, die Entwicklung unserer ländlichen Region voranzubringen oder per E-Mail an: [email protected]

6 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Abfuhrkalender werden im Dezember zugestellt ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Bekanntgabe des Nachtrages 1 zum Flurbereinigungsplan Der Vogtlandkreis schlägt bei der Veröffentlichung der Abfuhrter- und Ladung zum Anhörungstermin mine für 2021 eine neue Richtung ein. Erstmalig erscheint der Ab- fallwegweiser ohne Tourenplan. Die Abfuhrtermine 2021 für Rest-, Die Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Grünes Band I (Triebel) Bio- und Papierabfall sowie Leichtverpackungen (gelbe Säcke/gelbe hat den Flurbereinigungsplan vom 24.06.2019 geändert und zur Ab- Tonne) werden stattdessen mit grundstücksbezogenen Abfuhrka- hilfe bzw. Erledigung von Widersprüchen, Erledigung von Anträgen lendern veröffentlicht. Diese Abfuhrkalender werden mit der Deut- sowie zur Regelung und Neubegründung von Rechtsverhältnissen schen Post an alle Haushalte zugestellt. Sie enthalten ausschließ- den Nachtrag 1 aufgestellt. Der Nachtrag 1 wird hiermit gemäß § 60 lich die Abfuhrtermine für das jeweilige Grundstück. Zusätzlich Abs. 1 i.V.m. § 59 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fas- können die Abfuhrtermine für das kommende Jahr auch online unter sung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), das www.vogtlandkreis.de/abfuhrtermine abgefragt werden: zuletzt durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) geändert worden ist, bekanntgegeben. Warum erscheint der Abfallwegweiser ohne Tourenplan? Geändert wurden folgende Bestandteile des Flurbereinigungsplanes: Mit Umstellung der Abfallwirtschaft in 2019 wurde eine neue Ab- - Abfindungsnachweise betroffener Teilnehmer fallwirtschaftssoftware in der Landkreisverwaltung sowie bei den - Belastungsnachweise nebst Anlagen betroffener Teilnehmer kommunalen Entsorgern eingeführt. Diese ermöglicht es die Ab- - Verzeichnis der Flurstücke (neu) mit den Anteilen zur Beitrags- fuhrtermine übersichtlich online bereitzustellen bzw. die genannten pflicht (§ 19 FlurbG) grundstücksgenauen Abfuhrkalender zu erzeugen. Die vielschich- - Beschlüsse des Vorstands zum Flurbereinigungsplan tigen Vorgänge innerhalb der Software lassen sich allerdings nur - Textteil schwer in eine Papierform bringen, wie sie der bisherige Abfallweg- - Abfindungskarte weiser benötigt. Die Übernahme der Daten war fehleranfällig und - Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen aufwendig. Mit dem grundstücksbezogenen Abfuhrkalender lassen Für die Beteiligten gemäß § 10 FlurbG liegen Abfindungsnachweise sich die Entsorgungstermine viel einfacher und übersichtlicher dar- und Belastungsnachweise nebst Anlagen der betroffenen Teilneh- stellen. Deshalb erscheinen die künftigen Abfallwegweiser als all- mer, das Verzeichnis der Flurstücke (neu) mit den Anteilen zur Bei- gemeine Informationsbroschüre. In Folge dessen, werden die Abfall- tragspflicht (§ 19 FlurbG), der Textteil zum Nachtrag 1 einschl. aus- wegweiser auch nicht mehr an alle Haushalte verteilt. zugsweise die Beschlüsse des Vorstandes zum Flurbereinigungsplan sowie ausschnittsweise die Abfindungskarte und der Plan über die Seit Mitte Dezember 2020 liegen die Abfallwegweiser an folgenden gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen mit den rot gekenn- Stellen aus: zeichneten Änderungen 11.01.2021 bis 26.01.2021 zu den Öffnungs- • in den Stadt-und Gemeindeverwaltungen zeiten • Dienst- und Außenstellen des Landratsamtes: Plauen, , Montag 09:00 – 12:00 Uhr mit Terminvereinbarung Klingenthal, Oelsnitz/Vogtl. und Auerbach Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr • in den Wertstoffhöfen Falkenstein, Oelsnitz/Vogt., Plauen und Mittwoch geschlossen Schneidenbach Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten und ggf. Corona- Freitag 09:00 – 12:00 Uhr mit Terminvereinbarung bedingte Einschränkungen. im Landratsamt Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen, Zimmer Darüber hinaus wird der Abfallwegweiser 2021 online unter 3.3.27 zur Einsichtnahme aus. www.vogtlandkreis.de/abfallwegweiser als PDF verfügbar sein. Auf telefonische Nachfrage beim Amt für Abfallwirtschaft (0 37 41) 3 00 Hinweise: Corona bedingt bitten wir um Vereinbarung eines Termins 22 92) kann der Abfallwegweiser auch zugesandt werden. im genannten Auslegungszeitraum. Andernfalls wird Ihnen der Zu- tritt zur Behörde verwehrt. Termine außerhalb des Zeitraumes sind Online-Formular zur Beantragung von Sperrmüll und anderen Abfällen ausgeschlossen. Abfindungsnachweise und Belastungsnachweise Vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern entnehmen wir nebst Anlagen können nur von den Beteiligten eingesehen werden, immer wieder, dass zunehmend nach online bereitgestellten Infor- welche ein berechtigtes Interesse nachweisen (beschränkte Ein- mationen, Bestellmöglichkeiten und Formularen gefragt wird. Die sichtnahme). Einsicht nehmende Personen haben sich durch Perso- Landkreisverwaltung beabsichtigt deshalb, das bestehende Online- nalausweis auszuweisen. Entsandte Bevollmächtigte und Vertreter Angebot systematisch zu erweitern. Ein nächster Schritt hierbei haben sich zusätzlich durch eine schriftliche Vollmacht auszuwei- ist die neu geschaffene Möglichkeit, die Abholung von Sperrmüll, sen. Diese Regelung ist wegen des Datenschutzes notwendig. Elektro-Altgeräten, Fenstern, Türen und Reifen online zu beantra- gen. Unter der Web-Adresse www.vogtlandkreis.de/abholung steht Den vom Nachtrag 1 betroffenen Teilnehmern wurden die geänderten ein entsprechendes Online-Formular zur Verfügung. Hier können Sie Nachweise und Unterlagen (Abfindungsnachweis, Belastungsnach- bequem vom PC oder einem mobilen Gerät aus, Ihren Antrag online weis nebst Anlagen) und falls notwendig ein Auszug aus der Abfin- ausfüllen und abschicken. dungskarte zugeschickt. Betroffene Nebenbeteiligte (Inhaber von Rechten) haben eine Aufstellung mit den zu ihren Gunsten auf den Neue Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Oelsnitz und Schneidenbach alten Grundstücken eingetragenen Rechten, falls zutreffend eine Sommer (April – Oktober) Aufstellung der zu Ihren Gunsten auf die neuen Grundstücke einzu- Mo, Di, Fr 08:00 – 17:00 Uhr tragenden Rechte erhalten. Die Beteiligten am Vereinfachten Flurbe- Mi, Sa 08:00 – 12:00 Uhr reinigungsverfahren Grünes Band I (Triebel) oder ihre gesetzlichen Do 08:00 – 18:00 Uhr Vertreter und Bevollmächtigten werden hiermit gemäß § 60 Abs. 1 i.V.m. § 59 Abs. 2 FlurbG zum Anhörungstermin Nachtrag 1 zum Winter (November – März) Flurbereinigungsplan geladen, den der Vorstand der Teilnehmerge- Mo, Di, Do, Fr 08:00 – 16:00 Uhr meinschaft Flurbereinigung Grünes Band I (Triebel) am Donnerstag, Mi 08:00 – 12:00 Uhr dem 28.01.2021, von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr Sa (ungerade Kalenderwoche) 08:00 – 12:00 Uhr im Landratsamt Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen, Zimmer 3.3.16 abhält. Corona bedingt bitten wir um Vereinbarung eines Ter- ...... mins im genannten Zeitfenster. Andernfalls wird Ihnen der Zutritt zur Behörde verwehrt. Ein Termin an einem anderen Tag ist ausge- schlossen.

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 7 Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterungen oder Auskünf- Das StrlSchG verpflichtet die Verantwortlichen für Arbeitsplätze ab te über den bekanntgegebenen Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan dem 31. Dezember 2020 zu einer 12-monatigen Messung der Radon- gewünscht werden. 222-Aktivitätskonzentration, wenn sich die Arbeitsplätze im Keller oder Erdgeschoss von Gebäuden in Radonvorsorgebieten befinden. Rechtsbehelfsbelehrung Die Messungen müssen innerhalb von 18 Monaten (also spätestens Gegen den Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 24.06.2019 am 30. Juni 2022) abgeschlossen sein. kann innerhalb von zwei Wochen nach dem Tag des Anhörungster- Wird an einem Arbeitsplatz eine Überschreitung des Referenzwertes mins schriftlich bei der Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft von 300 Bq/m³ festgestellt, sind Maßnahmen zur Reduzierung der Flurbereinigung Grünes Band I (Triebel) beim Landratsamt Vogtland- Radonwerte zu ergreifen und durch eine wiederholte Messung auf kreis, Postplatz 5, 08523 Plauen Widerspruch erhoben werden. Die Ihren Erfolg zu kontrollieren. Wird danach weiterhin der Referenzwert Frist wird auch durch Einlegung beim Landratsamt Vogtlandkreis, überschritten, sind die betroffenen Arbeitsplätze beim LfULG anzu- Postplatz 5, 08523 Plauen gewahrt. Ein Widerspruch muss spätes- melden. Der Referenzwert ist entsprechend der Definition im Strl- tens am letzten Tag der Frist einlaufen. SchG ein festgelegter Wert, der als Maßstab für die Angemessenheit Der Widerspruch kann auch elektronisch eingelegt werden. Dafür von Maßnahmen dient. Ein Referenzwert ist kein Grenzwert. stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Wer in einem Radonvorsorgegebiet ein Gebäude mit Aufenthalts- a) Übermittlung eines elektronischen Dokuments mit qualifizierter räumen oder Arbeitsplätzen errichtet, hat erhöhte bauliche Radon- elektronischer Signatur nach dem Vertrauensdienstegesetz (eIDAS- schutzmaßnahmen zu ergreifen, um den Zutritt von Radon aus dem Verordnung) in Verbindung mit der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 Baugrund zu verhindern oder erheblich zu erschweren (§ 123 Abs. 1 über den von der Behörde eröffneten Zugang für elektronische Do- Nr. 2 StrlSchG). kumente. Die Adresse hierfür lautet: [email protected] ...... b) Versendung eines signierten elektronischen Dokuments mit der Versandart nach § 5 Abs. 5 des De-Mail-Gesetzes, bei der der Absen- der sicher im Sinne von § 4 Abs. 1 Satz 2 De-Mail-Gesetz angemel- Tierbestandsmeldung 2021 det ist, an folgende De-Mail-Adresse landratsamt@vogtlandkreis. Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse (TSK) de-mail.de - Anstalt des öffentlichen Rechts - Hinweis: Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Homepage des Vogtlandkrei- Sehr geehrte Tierhalter, ses ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen. bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bie- Plauen, 14.12.2020 nen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseu- chenkasse gesetzlich verpflichtet sind. gez. Weller Die Meldung und Beitragszahlung für Ihren Tierbestand ist Voraus- setzung für: Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Grünes Band I (Triebel) - eine Entschädigung im Tierseuchenfall, Die Vorstandsvorsitzende - die Beteiligung der Tierseuchenkasse an den Kosten für die Tier- ...... körperbeseitigung - die Gewährung von Beihilfen durch die Tierseuchenkasse. Der Tierseuchenkasse bereits bekannte Tierhalter erhalten Ende Bekanntmachung Dezember 2020 einen Meldebogen per Post. Sollte dieser bis Mitte Januar 2021 nicht bei Ihnen eingegangen sein, melden Sie sich bitte des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie bei der Tierseuchenkasse um Ihren Tierbestand anzugeben. zur Festlegung der Radonvorsorgegebiete Tierhalter, welche ihre E-Mail- Adresse bei der Tierseuchenkasse au- gemäß § 121 Abs. 1 Satz 1 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) torisiert haben, erhalten die Meldeaufforderung per E-Mail. Auf dem Meldebogen oder per Internet sind die am Stichtag 1. Januar Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geolo- 2021 vorhandenen Tiere zu melden. Sie erhalten daraufhin Ende Fe- gie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung sogenannte Radonvorsorge- bruar 2021 den Beitragsbescheid. gebiete festgelegt. Die Allgemeinverfügung wurde am 3. Dezember Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 23 Abs. 5 des Sächsi- 2020 im Sächsischen Amtsblatt (SächsABl. S. 1362) bekanntgege- schen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (SächsAG- ben und tritt ab dem 31. Dezember 2020 in Kraft. TierGesG) in Verbindung mit der Beitragssatzung der Sächsischen Tierseuchenkasse, unabhängig davon, ob Sie Tiere im landwirt- https://www.recht-sachsen.de/veroffentlichungen/samaa/ schaftlichen Bereich oder zu privaten Zwecken halten. saechsisches-amtsblatt-49-2020.html Darüber hinaus möchten wir Sie auf Ihre Meldepflicht bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt hinweisen. Radonvorsorgegebiete sind Gebiete nach § 121 Abs. 1 Satz 1 Strah- lenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Bitte unbedingt beachten: Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in ei- Auf unserer Internetseite erhalten Sie weitere Informationen zur ner beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Melde- und Beitragspflicht, zu Beihilfen der Tierseuchenkasse sowie Arbeitsplätzen den Referenzwert gemäß § 124 oder § 126 StrlSchG über die Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemeldeter von 300 Bq/m³ überschreitet. Mit der Festlegung der Radonvorsor- Tierhalter u. a. Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand der letzten gegebiete sind Rechtsfolgen und Pflichten verbunden. Diese richten 3 Jahre), erhaltene Beihilfen, Befunde sowie eine Übersicht über Ihre sich an alle Arbeitgeber/innen sowie Selbstständige und an alle Bau- bei der Tierkörperbeseitigungsanstalt entsorgten Tiere einsehen. herren, die in diesen Gebieten entweder in Keller- und Erdgeschoss- räumen eine Beschäftigung ausüben oder ausüben lassen bzw. ein Sächsische Tierseuchenkasse Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäude mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen neu errichten. Löwenstr. 7a, Zum Schutz vor Radon an Arbeitsplätzen in Innenräumen sieht der 01099 Dresden Gesetzgeber eine Reihe von Mess- und Maßnahmenpflichten vor, Tel: (03 51)8 06 08-0 welche sich an die Verantwortlichen unabhängig vom jeweiligen Ge- Fax: (03 51)8 06 08-35 werbe (z. B. Werkstätten, Verkaufsstätten, Handwerk) richten (§§ 127 E-Mail: [email protected] bis 131 StrlSchG i. V. m. §§ 155 bis 158 StrlSchV). Internet: www.tsk-sachsen.de

8 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Gemeinsam - für Ihre Sicherheit!

Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz

MITMACHEN Wir helfen euch - Unterstützt uns - Macht mit!

Die Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. ist, wie der Name schon sagt, eine rein freiwillige Feuerwehr mit Kamera- den, die dieses Ehrenamt aus Leidenschaft, Freude und Überzeugung ausführen. Auch wenn wir Kameraden oft danach gefragt werden, ob wir das beruflich tun – nein, wir sind keine Berufsfeuerwehr – wir haben alle einen ganz normalen Beruf und dazu außerdem noch weitere Hobbys und Familie.

Wir, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. helfen dort, wo wir gebraucht werden: Wir schützen deine Wohnung, dein Haus, deinen Arbeitsplatz, deine Schule oder den Kindergarten deiner Kinder und deine Familie, löschen Feuer oder sind bei Unfällen zur Hilfeleistung im Einsatz.

In Summe viele Aufgaben, bei denen auch DU uns durch dein ehrenamtliches Enga- gement unterstützen kannst

Für engagierte Männer und Frauen Das Mindestalter für den aktiven Feuerwehrdienst ist 16 Jahre. Wie Du mitmachen kannst und was dich erwartet erfährst Du hier!

Noch Fragen? Bei offenen Fragen oder Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr steht dir Jens Jacob gerne zur Verfügung. Für kleine und große Helden ab 8 Jahren Du bist zwischen 8 und 18 Jahre alt und willst bei der Feuerwehr mitmachen? Hier gibts weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr!

Dienstplan Alle Termine, Übungen und öffentliche Veranstaltungen der aktiven Einsatzkräfte Fotos: Archiv findest Du hier.

Förderung des Ehrenamtes in der Feuerwehr durch die Stadt Oelsnitz/Vogtl. Kontaktdaten

• Ausbildungsförderungsbeitrag zum Erwerb einer Fahrerlaubnis der Klassen C/CE Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz/Vogtl. • Zuschuss zum gezahlten Eintritt zu Veranstaltungen der Oelsnitzer Kultur GmbH Rudolf-Breitscheid-Platz 8 • monatlicher Zuschuss für Kinderbetreuungskosten in Höhe von 20,00 € je Kinder- gartenkind und 10,00 € je Hortkind 08606 Oelsnitz/Vogtl. • 5,00 € Aufwandsentschädigung pro Dienst und Einsatzstunde Tel.: (03 74 21) 2 24 61 • freier Eintritt in das Stadtbad "Elstergarten" www.ff-oelsnitz.de • Erstattung des Lohnausfalls bei Einsätzen oder Aus- und Fortbildung

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes neues Jahr 2021 Wünschen das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. und das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. allen Oelsnitzer Bürgern, Vereinen und Verbänden! Foto: Weihnachtskrippe auf der Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 9 INFORMATIONEN DER STADTWERKE OELSNITZ/V. www.stadtwerke-oelsnitz.de

VERSTÄRKUNG (m/w/d) GESUCHT Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitnah einen NETZMONTEUR STROM (m/w/d) Vorläufige Schließung des Hauptaufgaben (u.a.): Kundenbüros im • Ausführung und Überwachung von zugewiesenen Bau- und Instand- Boxbachweg 2 haltungsmaßnahmen • Montagearbeiten bei Neu- und Umbauten, inkl. Prüfarbeiten und Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Störungsbeseitigung aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutzver- ordnung leider unser Kundenbüro vorläufig • Mitwirkung bei der Bauleitung und Inbetriebnahme von Neu- und schließen. Wir beraten Sie gern telefonisch zu Erweiterungsmaßnahmen unseren Strom-, Erdgas- und Breitbandprodukten. Voraussetzungen (u.a): • Elektroniker*in Energie- und Gebäude- oder Betriebstechnik, Ener- Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH gieanlagenelektroniker*in bzw. vergleichbarer Ausbildungshinter- Boxbachweg 2 · 08606 Oelsnitz/V. grund mit AuS Berechtigung Telefon 037421 408-40 • Berufserfahrung als Netzmonteur*in Strom mit fundierten Kenntnis- Mail beratungvogtland-energie.de sen der DIN VDE0105 Notrufe Strom 037421 27945 • Belastbarkeit, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gas/Wärme 037421 21538 Wir bieten... Geschäftszeit Mo-Do 8–16 Uhr ... eine faire Vergütung mit vielen sozialen Leistungen Fr 8–12 Uhr ... eine vielseitige und interessante Tätigkeit im freundlichen Team ... 38 Wochenstunden Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub

+ + + AKTION - KUNDEN WERBEN KUNDEN+ + + Für Glücksboten Schon mal von unserer Aktion Kunden werben Kunden gehört? und Suchende. Für jede Weiterempfehlung von Vogtland-Energie bis 31.01.2021 erhalten Sie mit Vertragsschluss des Neukunden einmalig 20 Euro (brutto) auf die nächste Jahresrechnung. Infos und Onlineformular unter: www.vogtland-energie.de

Für Wunschzettelschreiber und Weihnachtswichtel.

Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir erholsame Feiertage sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.

Gas · Strom · Wärme. Eine Marke der Stadtwerke OELSNITZ/V. Wir liefern Begeisterung.

10 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Sportnachrichten Jahresrückblick des ASV Oelsnitz

Trotz der Corona-Pandemie konnte der ASV Oelsnitz e.V. auch in diesem Jahr einiges auf die Beine stellen. Nach der 25-Jahr- Verbandswandertag 2021 im Vogtland Feier im Dezember des vergangenen Jahres gab es im Juli mit dem Olympiastarter Simon Yacoub einen Trainingshöhepunkt. Im ersten Neun Mitglieder der Wandersperken Oelsnitz/Vogtland Quartal sorgten die Sportler bei Wettkämpfen und Meisterschaften e.V. beteiligten sich am Verbandswandertag des Sächsi- für Siege und Medaillen. Höhepunkte waren hierbei sicherlich der schen Wander- und Bergsportverbandes Ende Oktober in Moritzburg. Landesmeistertitel von John Vincent Haller und der Bronzerang von Schon recht zeitig am Tage ging es mit dem Bus über mehrere Zu- Julian Ratke bei der Mitteldeutschen Meisterschaft. Zudem fanden steigestationen mit über 40 Teilnehmern nach Radebeul. Von dort Gürtelprüfungen im Frühjahr und Herbst statt; auch eine Vorführung aus konnte auf drei Streckenlängen bis zum „Roten Haus“ am Dip- im Hort der Evangelischen Grundschule sorgte für staunende Blicke. pelsdorfer Teich, der Verpflegungsstation gewandert werden. Dort Im September war die Landesmeisterschaft der U13 der einzige Wett- wurde auch der Staffelstab an den nächsten Ausrichter des SWBV- kampf im zweiten Halbjahr, hier errangen Vanessa Ratke und Alex Verbandswandertages übergeben - an die Wanderfalken : Olejnik jeweils die Bronzemedaille. Anfang November wurde die Zahl „Rechts und Links der Göltzsch“ soll am Samstag, dem 26. Juni im von einhundert Vereinsmitgliedern überschritten, die vom ungebro- kommenden Jahr, stattfinden. Am Ziel, der Moritzburg, vereinten sich chenem Interesse am Judosport zeugt. Der ASV Oelsnitz e.V. möchte die Vogtländischen Wandergruppen und fuhren nach einem erlebnis- sich deshalb hier auch bei allen Verantwortlichen, Trainern und Un- reichen Tag wieder zurück in die Heimat. Die Teilnehmer möchten terstützern bedanken. sich hier auch noch bei Kathrin und Heinz Hager bedanken, die den Tag bis in das kleinste Detail vorbereiteten und organisierten. Der Vorstand der Wandersperken wünscht zudem allen Vereinsmitglie- dern, Ihren Familien und allen Gästen aus Nah und Fern, ein frohes und schönes Weihnachtsfest, verbunden mit der Hoffnung, dass die Vereinsmitglieder baldmöglichst wieder die Wanderungen in der Ge- meinschaft aufnehmen können.

......

Jahreskalender des JC Dynamo Trainingshöhepunkt: Training mit dem Olympiastarter Simon Yacoub in der Oelsnitzer Vogtlandsporthalle (Foto: ASV Oelsnitz e.V.) Die Corona-Pandemie geht auch am Judoclub Dynamo nicht spurlos vorbei. Deshalb äußerten die Mitglieder des Vereines schon im Sommer den Wunsch, erneut einen Jahreskalender zu er- halten. Mithilfe zahlreicher Fotos konnte nun das Vorhaben umge- setzt werden und die Mitglieder im nächsten Jahr bei Spaß auf den Kalenderblättern die vergangene Zeit von 2020 nochmal Revue pas- sieren lassen. Von einzelnen Wettkämpfen, Freilufttraining, Training im Elstergarten, Radtouren, Heimtraining bis zur Aktion „Sternquell JOBS MIT BIO-SIEGEL Wir sind einer der führenden deutschen Hersteller naturnaher hilft“ sind viele schöne Momente festgehalten, zudem ist geplant, und ökologischer Lebensmittel in den Bereichen Cerealien, den Jahreskalender nicht nur den Mitgliedern und Familienangehö- Süß- und Backwaren. Unser Familienunternehmen zeichnet sich durch nachhaltige, soziale und ökologische Werte aus. rigen zur Verfügung zu stellen, sondern damit auch den Sponsoren Wir beschäftigen derzeit rund 450 Mitarbeiter an zwei und den Verantwortlichen der Verbände eine Freude zu bereiten. Standorten und wachsen kontinuierlich. Für unser Werk am Standort / Vogtl. suchen wir Sie in Vollzeit als

Ihre Aufgaben:

Herstellung von Teigen und Mischungen für Dauerbackwaren, Waffeln und Keksen Selbstständiges und verantwortliches Bedienen, Steuern und Überwachen unserer modernen Produktionsanlagen Arbeiten nach Vorgaben aufgrund von Fertigungsplänen und unserem Warenwirtschaftssystem Qualitätskontrolle Einhalten der HACCP-Vorschriften und der Hygienevorschriften

Wir erwarten:

Berufsausbildung im Lebensmittelbereich als Bäcker/in, Konditor/in, Fachkraft für Süßwaren- oder Lebensmitteltechnik o. ä. Berufserfahrung im Bäckerhandwerk oder in der industriellen Backwarenproduktion Erfahrung mit der Produktion glutenfreier Backwaren von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit Technisches Verständnis sowie selbständiges und hygienebewusstes Arbeiten Verantwortungsvolles Denken und Handeln

Das können Sie von uns erwarten:

Gründliche Einarbeitung in einem engagierten Team Einen modernen Betriebsstandort im oberen Vogtland Einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen Aufgabenumfeld

Bewerben Sie sich jetzt! Personalleitung: Frau Kathrin Hermenau Lebensgarten GmbH Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Am Güterbahnhof 3 Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres 08626 Adorf/Vogtland frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte Tel. 03 74 23 / 50 93 0 Ein Bild aus dem Jahreskalender 2021 des Judoclubs (Foto: JC Dynamo per E-Mail an: [email protected] Oelsnitz/V. e.V.)

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 11 +++ Reklamationsmeldung +++

Sie haben den Stadtanzeiger nicht erhalten?

Bitte beantworten Sie uns dazu folgende Fragen!

Ich habe den Stadtanzeiger nach dem letzten Freitag im Monat ......

☐ nicht erhalten ☐ nicht pünktlich erhalten. Erst am ......  ☐ wiederholt nicht erhalten. Seit ...... wurde er nicht mehr zugestellt.

Mein Name ist: ...... ich wohne in: Straße ...... Hausnummer ......  PLZ ...... Ort...... ggf. Ortsteil ......

Meine Telefonnummer für Rückmeldung zur Reklamation ist: ...... ggf. mobil ......

Datum: ......

Reklamationsergebnisse können am einfachsten per Mail an Sie mitgeteilt werden. Für Rückmeldungen bitte Ihre mail-Adresse angeben: ......

Sie können Ihre Reklamation per E-Mail: [email protected], per Post: Printhouse Colour Concept, Helko Grimm, Syrauer Str. 5, 08525 Plauen OT Kauschwitz, senden oder fotografi eren Sie die ausgefüllte Reklamationsmeldung mit Ihrem Smartphone und senden diese via SMS oder Whatsapp oder telegram an (01 70) 3 50 73 66 oder persönlich sowie telefonisch bei der Stadtverwaltung Oelsnitz/ Vogtl. (03 74 21) 73-0 oder 73-112.

WIR SUCHEN SIE ➙als ORTSANSÄSSIGEORTSANSÄSSIGEN ZUSTELLER! ZUSTELLER für die VERTEILUNG des Besonders geeignet für  ➙ STADTANZEIGERS in ZUVERLÄSSIGER Rentner ZUSTELLER ➙ ›› BURKHARDTSGRÜN mit PKWHausfrauen gesucht, der einmal monatlich für ca. 5-6 Stunden die ➙ Schüler ab 13 Jahre ›› ENGELHARDTSGRÜN- nebenstehenden Ortsteile mit ZETTLARSGRÜN dem➙ ArbeitsloseStadtanzeiger bedient (ca. 250 Exemplare). ›› OTTENGRÜN Ihr Aufwand: Einmal wöchentlich ›› BLOSENBERG freitagsDie Ware zirka 2-3 wird Stunden bei Ihnen je nach zu Gebiet. Hau- ›› GASSENREUTH Diese Ware angeliefert. wird Ihnen zu Hause angeliefert. ›› HASELRAIN BitteBitte melden wenden Sie sich Sieunter sich an ›› LODDENREUTH den Verlag unter: ›› SACHSGRÜN [email protected] ›› WIEDERSBERG oder 0170 ☎ 0371 / 350 33200100 73 66

12 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Merkur verteilt Weihnachtsgeschenke an Oelsnitzer Kindertagesstätten Zur Vergrößerung Kurz vor Weihnachten waren G-Jugend-Trainer Kai Simmler und Ju- unseres Teams suchen gendleiter Max Merkel zusammen zu Besuch in den Kindergärten wir ab sofort : der Stadt Oelsnitz. Um den Kindern in den aktuell schwierigen Zeiten eine kleine Freude zu machen, wurden unter Einhaltung der Corona- Hygienevorschriften, in jeder der fünf Oelsnitzer Einrichtungen zwei ÿ Technisch- Kaufmännische Fachkraft (M/W/D) neue Kinderfußbälle übergeben. Die Überraschung kam bei den Kin- ÿ Fliesen- Platten- Mosaikleger (M/W/D)

dern und Erziehern sehr gut an und soll die Kids zu Bewegung und ÿ Monteur Sonnenschutz / Mechatroniker (M/W/D) Spaß am Sport und Fußball animieren. Unsere beiden Vereinsvertre- ÿ Auch Azubis zu den oben genannten Stellen sind willkommen ter konnten somit positive Werbung für den SV Merkur 06 Oelsnitz

e.V. betreiben und den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Weitere Infos unter: www.schneider-business.com 

Besonders gefreut haben sich auch die Kids der KITA Kinderlachen aus der Forststraße. Passend zu den neuen Minitoren für den Bolzplatz gab es auch noch neue Bälle, mit denen nach dem erneuten Corona-Lockdown hoffentlich wieder ordentlich gekickt werden kann.(Foto: Verein)

Unseren Kunden, Geschäftspartnern, Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten Freunden und Mitarbeitern wünschen wir und ein gesundes neues Jahr. Ich bedanke mich bei Ihnen Frohe Weihnachten Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank auf diesem Wege für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Ihre Anzeigenberaterin Doreen Karl Baufirma Liebender Industriegebiet Am Johannisberg 8 08606 Oelsnitz (Vogtl.) • Tel. (03 74 21) 2 24 21 Printhouse Colour Concept Inhaber: Helko Grimm [email protected] Tel.: 0 37 41/59 88 38 E-Mail: [email protected]

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 13 Wir schleifen den perfekten Ski ... gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

– Skischleifroboter mit 7 m Länge – Doppelter Steinschliff – kein Band – Disc-Tuning für Belags- und Seitenkanten P R O B I K E – Scotch-Poliermodul Frieder Jäckel Plauensche Straße 1–3 08606 Oelsnitz Telefon (037421) 28053 www.probike-oelsnitz.de

14 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Gesundheitsterminal in Bösenbrunn

Interessierte Bürger können am neuen Gesundheitsterminal in der Gemeindeverwaltung Bösenbrunn Einsicht in Ihre Gesundheitsdaten Mitarbeiter (m/w/d) gesucht nehmen, direkten Kontakt zur Krankenkasse aufbauen und viele wei- tere Gesundheitsservices unkompliziert nutzen. Dabei ist kein großes Als mittelständisches Unternehmen sind wir mit unseren Technikwissen erforderlich, ebenso steht die größtmögliche Sicher- Marken DACAPO und FORMAT ein erfolgreicher Hersteller heit - via Verschlüsselung - der Übermittlungsdaten im Vordergrund. von Dessous und Miederwaren. Das Terminal ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr im Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Foyer der Gemeindeverwaltung frei zugänglich. Hier kann u.a. die Ar- Standort in Oelsnitz/Vogtland chivierung und Weiterleitung von Dokumenten (z.B. Krankschreibung eine/n und an Krankenkasse und Arbeitgeber senden) und die direkte Kontakt- Musternäher/in möglichkeit mit der Krankenkasse vorgenommen werden. Zudem eine/n Zuschneider/in können Interessierte die Daten auf der Gesundheitskarte einsehen Beide Stellen sind mit 36 Std./Woche ausgeschrieben. Eine Einar- und auch Änderungen, wie z.B. Adressänderungen, vornehmen. beitung wird gewährleistet. Auch Quereinsteiger mit passenden Zudem können am Terminal Fotos z.B. für die Krankenkarte erstellt Fähigkeiten sind willkommen. Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an: werden. Zusätzlich stehen viele Informationen bereit, wie z.B. All- ergie- und Impfkalender, Haus- und Reiseapotheke, Arztdiagnosen Firma Moritz Hendel & Söhne GmbH Übersetzer, Patientenverfügung und Pflegeplatzsuche, BMI Rechner, Schillerstraße 8 • 08606 Oelsnitz / Vogtland Zuzahlungsbefreiungsrechner sowie Arztsuche in der Nähe. Außer- [email protected] dem können die Informationen auch direkt am Gerät ausgedruckt werden. Perspektivisch soll das Angebot erweitert werden, so dass zukünftig eventuell auch eine direkte Apothekenbestellung über den Terminal möglich ist. Alle Krankenkassenleistungen sind derzeit aber Anzeigenschaltung unter: erst für die IKK und DAK möglich, allerdings soll dies zeitnah erweitert [email protected] werden. Interessierte sind dazu aufgerufen, den Terminal auszupro- bieren, gern auch mit Hilfe der Gemeindesachbearbeiterin Frau Krieg. Ansprechpartnerin: Doreen Karl 6. NOVEMBER 2018 | 18.30 UHR Dankeschönveranstaltung für unsere Kunden Vortrag und Hausmesse

WIR SIND IMMER FÜR UNSERE KUNDEN DA!

Für das Vertrauen im vergangenen Jahr möchten

telefon 03 74 21 - 12 39 28

ntermarxgrüner straße 4

u wir uns auf diesem Wege bei unseren Kunden,

in Oelsnitz

u sagE Z Geschäftspartnern und Freunden herzlich

bedanken. Wir wünschen allen friedvolle Einmal E Das neue Gesundheitsterminal in der Gemeindeverwaltung (Foto: Gemeinde- Weihnachten und alles erdenklich verwaltung Bösenbrunn) Gute für das neue Jahr! ......

... für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, für die Freundschaft und Wertschätzung im vergangenen Jahr!

Wir wünschen allen Kunden, geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! Gesunde Geschenkideen Es ist an dEr ZEit, aus Ihrer Einmal Markt-Apotheke

VORBESTELLUNGEN bitte unter (037421) 475-0 DankeZu sagEn ... in Oelsnitz Inhaberin: Apothekerin www.marktapotheke-oelsnitz.de untermarxgrüner straße 4 Constanze Süßdorf-Schönstein e.K. Ö nungszeiten: Mo–Fr 7.15–18.30 Uhr telefon 03 74 21 - 12 39 28 Markt 7 | 08606 Oelsnitz/Vogtl. Sa 8.00–12.30 Uhr

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 15 Besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021 wünscht Ihnen

16 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Projekt Gesunde Ernährung in der Wir wünschen Ihnen „Villa Kunterbunt“ besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie Im September startete ein neues Projekt für die großen Kinder in der ein gesundes neues Jahr 2021. Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“. Die beiden Erzieherinnen Karo- lin Antenen und Ingrid Drescher haben mit Hilfe von zwei Handpuppen BUNTMETALL-HANDEL den Kindern die gesunde Ernährung über fünf Wochen lang vermittelt. RAMONA PETER Die Gesundheit von verschiedenen Lebensmitteln wurden über das Ampelsystem den Kindern aufgezeigt, jede Menge Experimente und Ankauf: Schrott - Metall - Bleibatterien Unternehmungen brachten zusätzlich den Kindern das Thema näher. Altpapier Zudem wurde einmal in der Woche zu jedem Unterthema (Fleisch, Containerdienst: Boden | Bauschutt | Beton Obst, Gemüse, Getreide, Milchprodukte) ein gesundes Mittagessen aller Art zubereitet. Auch lange Spaziergänge in den Wald standen auf dem Verkauf: BRENNSTOFFE | IBC Behälter Wochenplan. Zum Abschluss des Projektes haben die beiden Grup- Oelsnitzer Landstr. 147 | 08527 Plauen/Oberlosa pen zusammen ein vielfältiges, gesundes Buffet gestaltet. Funk 0160 96716393 | www.schrott-peter.de : 0,07 €/kg

Für das Vertrauen im vergangenen Jahr möchte ich mich auf diesem Wege herzlich bedanken und wünsche für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.

Alte Plauensche Straße 17 • 08606 Oelsnitz/V. Mobil 0170 90 62 755 • fl [email protected] Handpuppen und das Ampelsystem für gesunde Lebensmittel brachten den Kindern gesunde Ernährung nahe (Foto: Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Triebel) ......

Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und der Gemeinden Bösenbrunn, Eichigt und Triebel/Vogtl. Seite 11

27. November Nr.2020 11 Sperkentipp im Dezember 06.12. 2. Oelsnitzer Adventskalender mit Gewinnspiel 17:00 Gottesdienst mit Advents- und Weihnachtsmusik Vom 1. bis 24. Dezember finden in den teilnehmenden Firmen und 16.12. im Kerzenschein, Stadtkirche St. Jakobi 15:00 offenes Trauercafe des Hospizdienstes, Geschäften des Gewerbeverbandes Oelsnitz/Vogtland e.V. besonde- Zoephelsches Haus re Aktionen statt. So kann u.a. bei der alteingesessenen Schlosserei 24.12. Dietzsch handwerkliche Schmiedekunst am Schmiedefeuer bestaunt 13:30 Christvesper, werden, während Juwelierin Brunhilde Kuka eine Trauringschau ge- Kirche Posseck 24.12. staltet. Michael Schilbach bietet Einblicke in die Löwendrogerie aus 15:00 Christvesper mit Krippenspiel, alter Zeit, in der Markt-Apotheke Oelsnitz heißt es hingegen „Immun- Kirche Bösenbrunn 24.12. stark durch die Krise“. Im zum Adventskalender gehörenden Gewinn- 15:30 Christvesper, spiel werden zudem drei Einkaufsgutscheine der teilnehmenden

24.12. Magwitz Geschäfte und Firmen verlost. Hauptziel des Gewerbeverbandes 16:00 Christvesper im Pfarrgarten, Oelsnitz/Vogtland e.V. ist es dabei, das Bewusstsein bei den Käu- Triebel fern zu wecken, dass in der vogtländischen Heimatstadt Oelsnitz/ 24.12. 16:00 Christvesper mit Krippenspiel vor der Stadtkirche Vogtl. eine Vielfalt an Händlern mit einem breiten Sortiment für ihre Kunden tätig sind. Nur durch regionale Einkäufe könne ein Fortbe- 24.12. St. Jakobi, Oelsnitz/Vogtl. 16:30 stand der einheimischen Gewerbetreibenden erreicht werden, sind Christvesper mit Krippenspiel, sich die Initiatoren um Thomas Lehniger sicher. Der 2. Oelsnitzer 24.12. Kirche Bösenbrunn Adventskalender ist damit auch die letzte Aktion des Oelsnitzer Ge- 16:30 Ihre Anzeige Christvesper auf dem Dorfplatz, werbeverbandes in diesem Jahr, für nächstes Jahr sind unter ande- 24.12. Sachsgrün rem der Fahrzeugmarkt im Mai und eine Konzertreihe im August in

16:30 Christvesper, der Innenstadt geplant. Die Mitglieder des Oelsnitzer Gewerbever

24.12. St.-Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. bandes freuen sich auf zahlreiche Besucher. Weitere Informationen 17:00 Christvesper vor der Kirche, sind unter www.gvov.de erhältlich. Eichigt 24.12. - 17:00 Christvesper im Freien, 24.12. Planschwitz 17:00 Christvesper an der Ortspyramide, 24.12. Taltitz 2.Oelsnitzer 18:00 Christvesper mit Krippenspiel auf dem Kirchhof, reservieren Sie unter 25.12. St.-Margarethen-Kirche Bobenneukirchen 07:00 Christmette, Adventskalender

25.12. Stadtkirche St. Jakobi 07:00 Christmette, St.-Michaelis-Kirche Wiedersberg 1.12.-24.12.2020 Aktuell bietet das Vereinsheim auch Speisen zum Abholen und - Änderungen vorbehalten - Tel: 03741 598838 Mitnehmen an. Weitere Informationen, auch zu freien Gärten und Aus dem Inhalt Gewerbeverband Amtliche B ekanntmachungen Oelsnitz/Vogtl. Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz ...... Sportnachrichten Seite 3 Friedhofsordnung ...... Seite 12 [email protected] ...... Verbraucherzentrale zum Vereinsleben, sind unter www.gartenverein-naturfreunde.de Seite 15 Gottesdienste ...... Seite 23 Seite 32 Seite 33 erhältlich. StadtanzeigerJeden Dienstag und· 27. Freitag November Wochenmarkt 2020 mit Händlern und ErzeugernSeien aus der RegionSie in derherzlich Zeit von 08:00 -eingeladen. 14:00 Uhr. Marktplatz, Oelsnitz/Vogtl.

...... 1

Mi� ��� �es��� W���na�hts���ß�� �����n��� ��� �n����� D��� ��� I�� V�� r���� �n� In���e� � �� �n����� A���i� �n� ��ns���� I���� ��� da� ���� J��� ���� Ge��n���i�, G�ü�� �n� Erf�l�!

08606 Oelsnitz Untermarxgrüner Weg 4

Tel.: (037421) 70 79 4 Fax: (037421) 70 79 5 Funk: 0179 539 54 17 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Baufacharbeiter für Hochbau und Tiefbau.

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 17 TIME MACHINE € 49,95 33,–

118 Schuss 126 Sekunden 40 Meter Höhe Drogerie ... gesegnete Gerhard Jäckel Weihnachten und Plauensche Straße 5 ein gutes neues Jahr! 08606 Oelsnitz/V.

18 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Neue Sitzgruppe auf dem Spielplatz

Der erst im November letzten Jahres eingeweihte neue Spielplatz in BUSTOURS der Oelsnitzer Siedlung hat seit kurzem eine neue Sitzgruppe. Dies Ihr Spezialist für Tagestouren haben die Sparkasse Vogtland und private Sponsoren ermöglicht. Die WSG Vorwerk e. V., die hier federführend wirkte, möchte sich an Ein herzliches Dankeschön allen dieser Stelle nochmals beim Abbundzentrum Oelsnitz, der Firma Mi- Freunden, Bekannten und Reisegästen. chael Keilhack und der Stadtverwaltung Oelsnitz/Vogtl. für die Unter- Ich wünsche frohe Weihnachten, Glück und stützung bedanken. Gesundheit für das kommende Jahr! Gunter Drechsel Bergstr. 35, 08523 Plauen 0172 - 3 77 09 31  03741/ 28 95 905 [email protected]

Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich ? positivAlbert Einstein

Schön präsentiert sich die neue Sitzgruppe auf dem Spielplatz in der Siedlung (Foto: Stadtverwaltung Oelsnitz/Vogtl.)

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr Liebe Kunden, liebe Freunde, wünscht Ihnen ein Jahr mit besonderen Herausforderungen für uns alle liegt nun fast hinter uns. Trotz der schwierigen Umstände gab und gibt es auch immer wieder Anlass und Gründe, um sich zu freuen und dankbar zu sein. Blicken wir also mit viel Zu- versicht und Hoffnung auf das neue Jahr – miteinander und Christoph Apitz füreinander. Ich wünsche uns allen ein frohes Weihnachtsfest und ein friedliches 2021. Bleiben Sie so gesund wie möglich! Rechtsanwalt Ihre Buchhandlung am Markt, Kathrin Jakob und Mitarbeiter Untere Kirchstraße 1 · 08606 Oelsnitz/ Vogtl. Tel. 03 74 21 / 72 640 www.buch-oelsnitz.de | Telefon 037421.23633 E-Mail: [email protected]

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 19 Wünsche zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr

RaumauSStatteR FRanK engleRt

Bekleidung von Wänden und Decken mit Tapeten Für die Weihnachtsfeiertage wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie Verlegen von Bodenbelägen und Freunden eine besinnliche Zeit mit vielen schönen, Gestaltung und Ausstattung von Räumen ruhigen Momenten und für das neue Jahr vor allem viel Gesundheit Kontaktieren Sie mich unverbindlich! und alles erdenklich Gute. Tel. 0160 1542594, [email protected] Schmidtstraße 43, 08606 Oelsnitz/V. Ihr Team von Optik Blickfang Daniela Kollmus und Mareike Wollner

Frohe Weihnachten und die besten Inh. Daniela Kollmus Wünsche zum neuen Jahr, Augenop� kermeisterin Badstrasse 3, 08645 verbunden mit dem Dank für das Optik Blickfang Tel. 037437-2687 bisher entgegengebrachte Vertrauen.

BayWa Baustoffe Immer ein gutes Baugefühl

Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr

BayWa AG An der Schöpsdrehe 28 Windmühlenweg 2c Baustoffe 08525 Plauen 08606 Oelsnitz/Vogtland

20 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Ehrenkreuz für 60 Jahre FFw

Kamerad Hubert Mahn aus Süßebach ist für sechs Jahrzehnte als Mit- Die Oelsnitzer Wohnungsbau- glied in den Ortswehren der FFw Eichigt ausgezeichnet worden. Das gesellschaft mbH wünscht Ehrenkreuz des vogtländischen Feuerwehrverbandes für 60 Jahre Mitgliedschaft überreichten ihm mit corona-bedingtem Sicherheits- allen Mietern, Geschäfts- abstand an der Haustüre Gemeindewehrleiter Jörg Spranger, Kom- partnern und Bürgern mandant Frank Zineker aus dem Team der Ebmather Kameraden und Bürgermeister Christoph Stölzel. Eine gesellige Ehrung im Kreise der der Stadt Oelsnitz/Vogtl. ein Kameraden soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen. frohes Weihnachtsfest 2020. Erst kürzlich ist Hubert Mahn als langjähriger Chef des Oelsnitzer Imker-Vereins ausgezeichnet worden. Dennoch muss er nicht lange Für 2021 wünschen überlegen: „In der Feuerwehr war ich viel länger.“ Große Verdienste hat sich der 74-Jährige zunächst in der Süßebacher Freiwilligen Feuer- wir Ihnen persönliches wehr erworben. Das Aus für die Truppe schmerzt ihn heute noch. „Da Wohlergehen und Erfolg. kannst Du nichts dafür“, tröstet Gemeindewehrleiter Jörg Spranger, „wenn sich alle so wie du und Berthold Puchta engagiert hätten, dann wäre das nicht passiert.“ Seit Schließung der Süßebacher Ortswehr ist Hubert Mahn ein treues Mitglied der FFw im Ortsteil Ebmath. Hier soll der immer noch rüstige Kamerad auch in der neuen „Scheune Dreiländereck“ für seine Verdienste gewürdigt werden: Das allerdings muss – wie die ersehnte Einweihung der Luxus-Scheune auch - auf die Zeit nach Corona verschoben werden. C.S.

Erfragen Sie unsere aktuellen Angebote

Sie suchen eine Wohnung, Sechs Jahrzehnte in den Reihen der Feuerwehr! Das ist ein seltenes Jubiläum. wir vermieten Ihnen als kompetenter Partner z.B.: Auf unserem Bild gratulieren Hubert Mahn Gemeindewehrleiter Jörg Spranger * 1-R-WE mit Balkon und Aufzug (links) und Ebmats Kommandant Frank Zinker (rechts). Foto: Christoph Stölzel Otto-Riedel-Str. 3, IV. OG re., ca. 34,91 m², (EnAusw. Verbrauch, 95 kWh (m²*a), Fernwärme, Bj: 1987) 150,11 €/Monat KM + 80,00 € NK ...... * 2-R-WE Bachstr. 6, II. OG li., ca. 47,30 m², (EnAusw. Verbrauch, 110 kWh (m²*a), Erdgas, Bj: 1960) 198,66 €/Monat KM + 109,00 € NK * 3-R-WE Bachstr. 19, DG, ca. 72,50 m², (EnAusw. Verbrauch, 80 kWh (m²*a), Erdgas, Bj: 1925) 300,88 €/Monat KM + 167,00 € NK

Unser Service: • Vermietung von Wohnungen aus unserem Bestand • Verkauf von Altimmobilien aus dem Bestand • Verwaltung von Eigentumswohnungen • Vermietung einer Gästewohnung

Adolf-Damaschke-Straße 99 | 08606 Oelsnitz/Vogtl. Telefon: 037421 / 4 95 - 0 | Fax: 037421 / 4 95 - 55 E-Mail: [email protected]

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 21 müller Dachdeckerfirma - seit 1946 - Jürg Müller Raschauer Str. 64 | 08606 Oelsnitz Tel.: 037421 / 23089 mobil: 0172 / 7011125 Wir wünschen unseren Kunden FROHE WEIHNACHTEN und ein gesundes neues Jahr. J Jeanette´s Allen Kunden, die uns fest zur Seite gestanden haben, in dieser wirtschaftlich so schwierigen Zeit, Blumenstübchen wünsche ich Gesundheit, ein frohes Weihnachtsfest Floristik zu allen Anlässen 15 und uns allen ein besseres Jahr 2021. Inh. Jeanette Müller Jahre Katja s Blumenwerk Raschauer Straße 64 • 08606 Oelsnitz Ihr Floristifachgeschäft - wir fertigen auf Wunsch! Tel.: 037421 / 70347 • Parkmöglichkeiten direkt vorm Blumengeschäft Rosa-Luxemburg-Straße 11, 08606 Oelsnitz/V. • auf dem Betriebsgelände d. DDF Müller Telefon: 037421 / 23267

22 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Tag der offenen Tür Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz/Vogtl.

Samstag, 23.01.2021 | 10:00 bis 13:00 Uhr | vor Ort oder 23.01.2021 | ab 10:00 Uhr | digital

Interessierte informieren sich dazu bitte tagesaktuell auf der Home- page www.mosengymnasium.de Auch in diesem Jahr sind vor allem interessierte Grundschüler und deren Eltern aufgerufen, das Julius-Mosen-Gymnasium mit seinem breit gefächerten Bildungsangebot zu besuchen.

Das wird den künftigen Schülern geboten: - sprachliches, sportliches und naturwissenschaftliches Profil - Fremdsprachen (Englisch, Latein, Französisch, Russisch, Tsche- chisch) - musikalische und sportliche Förderung: u.a. Bläserklassen, Chöre, Sport-AG - interessanter fächerverbindender Unterricht und außerschulische Angebote in allen Klassenstufen: u.a. Theaterprojekte

Die Organisatoren beraten Interessierte gern und nehmen auch Vor- anmeldungen entgegen. Interessierte, die an diesem Tag verhindert sind, können auch gern einen anderen Termin unter Telefon (03 74 21) 2 25 72 oder per Mail unter mosengymsek@ t-online.de vereinbaren.

Mit dem Dank für das bisher erwiesene Vertrauen und der Hoffnung auf eine Mit dem Dank für das bisher weitere Zusammenarbeit verbinden wir erwiesene Vertrauen und die besten Wünsche für ein frohes Weih- der Hoffnung auf eine nachtsfest und ein gutes Neues Jahr. weitere Zusammenarbeit verbinden wir die besten Wünsche für ein Baumaschinen frohes Weihnachtsfest und Mietservice ein gutes neues Jahr. Vogtland GmbH

Untere Kirchstrasse 8 • 08606 Oelsnitz/Vogtl. Telefon (037421) 22801 Rosa-Luxemburg-Str. 27, 08468 Reichenbach E-Mail: [email protected] www.ModellbauLehmann.de Tel.: 03765/3824876, E-Mail: [email protected] www.bmv-gerlach.de

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 23 Ein herzliches Dankeschön sagen wir Ihnen auf diesem Wege für das Vertrauen, das Sie unserer Kanzlei im vergangenen Jahr entgegengebracht haben. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes neues Jahr 2021. Ihr Team der Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei ALBERTER & KOLLEGEN

Plauener Straße 8 ∙ 95028 Hof ∙ Tel. 0 92 81 - 72 40-0 email: [email protected] ∙ www.alberter.de ∙ www.blitzerrecht.de Weitere Niederlassungen: Auerbach: Helmbrechts: Münchberg: Plauen: Parkstraße 14 Kulmbacher Straße 22 Karlstraße 7 Kasernenstraße 1 08209 Auerbach 95233 Helmbrechts 95213 Münchberg 08523 Plauen Tel. 03744 - 25010 Tel. 09252 - 228 Tel. 09251 - 8151 Tel. 03741 - 70010

24 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Terminvereinbarung: 03741 123-7777

Wir bleiben vor Ort.

Kontowechsel ist einfach. Mit dem Wechselservice der Sparkasse Vogtland.

neues Konto oder Depot eröffnen – zu günstigen Konditionen bisheriges Konto oder Depot einfach und kostenlos übertragen lassen Prämie von bis zu 500 Euro für Depotwechsel sichern

So einfach geht‘s: QR-Code scannen

bei Kontowechsel bei Depotwechsel www.sparkasse-vogtland.de

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 25 Wünsche zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr

Mario Adler - Maurermeister Hauptstr. 48 • 08606 Schönbrunn Mobil: 0170 / 777 02 66 • Tel.: 037421 / 2 27 21 Ich bedanke mich bei meinen Kunden für das entgegen gebrachte Vertrauen, wünsche eine FROHE WEIHNACHTSZEIT und ein GESUNDES NEUES JAHR.

 Um- und Ausbau  Mauerwerksbau Trockenbau  Putz- und Fassadengestaltung  Baureparaturen  Pfl aster  Fassadendämmung  weitere Leistungen auf Anfrage

Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für Ihre Treue und Ihr Vertrauen besonders unter diesen für uns alle so schwierigen Umständen! Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebs- ten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffent- lich besseres Jahr 2021! Ihr Team vom Friseursalon Happy Hair!

Friseursalon Happy Hair, Inh. Peggy Neumerkel, Karl-Liebknecht-Straße 33 in 08606 Oelsnitz Terminvereinbarung unter 037421 729078

Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen Mit dem Dank für das bisher erwiesene Vertrauen und Ihre Treue im Jahr 2020. und der Hoffnung auf eine weitere Zusammenarbeit Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie verbinden wir die besten Wünsche für ein frohes

ein frohes Weihnachtsfest und beste Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.

Gesundheit sowie Erfolg im neuen Jahr! Es grüßt Sie herzlich das Team von

Anlagen- & Gartenservice Auto Enders e. Kfm. Hausmeisterdienste Schillerstr. 10 08606 Oelsnitz/V. 08606 Oelsnitz/V. Pestalozzistr. 39, Ecke Kantor-Georgie-Str. Erik Enders Mehrmarkenbetrieb Tel.: (037421) 23700 GeschäftsführerMehrmarkenbetriebSpezialist für KiaAuto und IsuzuEnders e. www.auto-enders.deKfm. Tel. (037421) 20510 · Fax 25637 · Funk 01754036766 Spezialist für Kia und Isuzu Schillerstraße 10 08606 Oelsnitz/Vogtl. Tel.: (037421) 2 37 00 26 Fax: (037421) 2 37 01 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Erik Enders www.auto-enders.de Geschäftsführer [email protected] Trauercafé im Zoephelschen Haus Frohe Weihnachten und die besten Am Mittwoch, dem 13. Januar, findet Wünsche zum neuen Jahr, in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr verbunden mit dem Dank in den Räumlichkeiten der Stadtbi- für das bisher entgegen- bliothek Oelsnitz/Vogtl. das Trauer- gebrachte Vertrauen café des Ambulanten Hospiz- und wünscht Ihnen Beratungsdienstes Nächstenliebe e.V. statt. Zudem weist der Verein darauf hin, dass Tauer-Einzelgespräche jederzeit auf Anfrage möglich sind. Für Fragen jeglicher Art und zu den genannten Angeboten steht Betroffenen die Koordinatorin oder auch jeder der ehrenamtlichen Hospizhelfer (EAHH) gern zur Verfügung. Auf Wunsch kommen die König Mineralöle GmbH · Dorfstr. 1 · 08233 Treuen OT Hartmannsgrün Telefon (037468) 2362 · Telefax 2375 · www.koenig-heizoel.de Hospizhelfer des Hospiz- und Beratungsdienstes Nächstenliebe e.V. auch nach Hause und stehen mit ihrem theoretischen Wissen und praktischen Erfahrungen zur Seite. Auch nächtliche Sitzwachen sind in Akutsituationen nach Absprache möglich. Zudem werden auch be- troffene Kinder und Familien mit eigens dafür ausgebildeten ehren- amtlichen Hospizhelfern für Kinder betreut. Die 24-Stunden-Rufbe- reitschaft des Vereins ist unter Telefon (01 63) 6 14 90 65 erreichbar. Zudem startet ab Januar auch ein neuer Ausbildungskurs für Hospiz- helfer in Klingenthal. Hier sind Anmeldungen noch möglich.

......

Anzeigenschaltung unter: 0 37 41 / 59 88 38 Ansprechpartnerin: Doreen Karl

SO.ODER SO.ODER SO. Mein Herz schlägt Vogtland.

RückKehrerNetzwerk 03741 214 3200 [email protected]

2020-11-26_Rückkehrer_Kind_Tip-On-KarteStadtanzeiger · 18. Dezember 2020 A6.indd 1 27.11.20 16:0127 Ihr Versicherungspartner vor Ort: Neuerungen Hauptagentur beim Zoll und der Exportkontrolle Tobias Müller Grabenstr. 42, 08606 Oelsnitz/Vogtl. Die IHK Regionalkammer Plauen bietet Unternehmern und Tel 037421- 700186, [email protected] Gründungsinteressenten regelmäßig Seminare und Work- shops an. So findet am 20. Januar der „Sprechtag Digitali- www.tob-mueller.ergo.de sierung“ mit Beratung zu Fördermöglichkeiten im Digitalisie- rungsbereich statt. Ebenso findet im Januar ein Workshop statt, in dem die Neuerungen für das Jahr 2021 in den Berei- chen Exportkontroll- und Zollrecht, Präferenzen, Wareneinrei- hung sowie zu aktuellen Aspekten des Umsatzsteuer-rechts bei Auslandsgeschäften im Fokus stehen. Mit Bezug zur be- trieblichen Praxis als update wird auch speziell auf die weite- Wir danken all unseren re Umsetzung des Unionszollkodex, auf aktuelle Regelungen zur Exportkontrolle und zur Anwendung neuer Präferenzab- Kunden für Ihr Vertrauen kommen und die Folgen des Brexits eingegangen. Veran- und wünschen ein staltungsort ist die Industrie- und Handelskammer in Plau- en. Weitergehende Informationen zu den Sprechtagen, zum FROHES EIHNACHTSFEST Workshop und zu allen anderen Angeboten der IHK sowie W Anmeldungen sind unter www.chemnitz.ihk24.de/wbplauen und ein GESUNDES NEUES JAHR. oder unter Telefon (0 37 41) 214-0 erhältlich.

Heizung • LüftungHe izung-• Sanitär Lüftung- Sanitär Plauensche Str. 10 • 08606 Oelsnitz Fon 037421 / 23291 • www.HERNLA.de Post von Inkassobüros verunsichert

Es vergeht fast keine Woche, in der es in der Verbraucher- 07.06.2011 zentrale Auerbach keine Nachfragen zu Forderungen von Inkassobüros gibt. Betroffene reagieren in der Regel ver- unsichert auf solche Schreiben und nicht wenige meinen,

Energetische Sanierung rechtzeitigdass dieplanen Zahlung einer ungeprüften Forderung dazu führt,o Schon im Sommer an Heizung und Wärmedämmungdass künftig denkenkeine weiteren Schreiben zugestellt werden.f Die Verbraucherzentrale in Auerbach warnt aber davor, denn

i Wenn die Sonne scheint und Garten oder Freibad locken,Zahlungsaufforderungen möchten die nicht auf den Grund zu gehen. wenigsten schon wieder an die kalten WintermonateVielfach denken. stellt Doch sich heraus, dass es sich gar nicht um ein zu- gelassenes Inkassobüro handelt oder dass die Forderung Mitstehen den allerbesten am Eigenheim Weihnachtsgrüßen Dämmmaßnahmen oder eine Heizungssanierung an, sollte mit den Planungen für die nächste kalte Jahreszeitgar nicht existiert. möglichst Betroffene sollten vor allem darauf ach- verbindenfrühzeitig wir unseren begonnen Dank werden.für Ihr Vertrauen ten, dass die Rechtsgrundlage für das Schreiben nachvoll- ziehbar ist. Man muss sich also die Frage stellen, ob man

und wünschen Ihnen für das neue Jahr vor jemals eine vertragliche Bindung mit dem Gläubiger einge- Der Nutzen einer energetischen Sanierung liegt auf der Hand: Etwa drei allem Gesundheit, Glück und Erfolg! gangen ist. Ein weiterer Hinweis, der zur Vorsicht verpflich- Viertel des Energieeinsatzes privater Haushalte werdentet, sind für Zahlungsaufforderungen, die Heizung die ins Ausland geleis-

aufgewendet. Bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaustet werden entweichen sollen. Dies ist leicht an den meist beigefügteno presse etwa zwei Drittel der Wärme ungenutzt über den Keller,Überweisungsbelegen durch die erkennbar. Die Länderkennung derf Außenwände und durch das Dach. Wer sein Haus IBANalso gutgibt dämmt,Aufschluss muss darüber, wo der Empfänger seinenn i weniger heizen – das spart nachhaltig Energie undSitz damit hat. bares Auch einGeld. Blick auf den Text des Schreibens kann Noch weiter lässt sich der Energieverbrauch durch den Einbau einer Ihr Helfer in schweren Stunden · Vertrauen aus Tradition sich lohnen. Ist es mit zahlreichen Rechtschreibfehlern modernen Heizungsanlage oder die Nutzung erneuerbarerund grammatikalisch Energien fragwürdig formuliert, sollte man der Bestattungsinstitutsenken Tr– auerhilfzum Beispiele „Heimk mit einerehr“ SolaranlageGmbH zur WarmwasserbereitungSache besser auf den Grund gehen, um keine unnötigen Bestattungen und/oderaller Art und Heizungsunterstützung.Partner der Zahlungen auf den Weg zu bringen. Unter gar keinen Um- Hinterbliebenen in unserem Trauerkreis ständen sollte man sich von Drohungen, wie zum Beispiel Individuelle Beratung als Grundstein einer Pfändung, einschüchtern lassen. Fragen zu Inkasso- 08606 Oelsnitz„Eine• E frühzeitigegerstraße 2a und gründliche Planung hilft, alle Aspekteforderungen der und komplexen wie im Einzelfall damit umgegangen wer- den sollte, beantwortet ger- Telefon 037421/2Maßnahmen23 53 im Auge zu behalten und kostspielige Fehlinvestitionen zu ne die Verbraucherzentrale o presse

vermeiden“, betont Juliane Dorn, Koordinatorin des Energieprojektes der f www.trauerhilfe-heimkehr.de in Auerbach unter (0 37 44)

Verbraucherzentrale Sachsen. Bevor mit der Gebäude- und n 21 96 41 oder vermittelt dort i kostenfreieHeizungssanierungRufnummer begonnen wird, sollten Eigenheimbesitzereinen persönlichen zunächst Termin. genau analysieren, wo die meiste Wärme verloren geht und welche 0800/00Maßnahmen22 353 besonders wirtschaftlich sind.

28 Die Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen helfen, Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Schwachstellen am Haus aufzuspüren, erklären, welche Veränderungen für die individuelle Situation sinnvoll sind und was diese voraussichtlich kosten werden. Gut beraten können die Maßnahmen dann optimal geplant und dem eigenen Budget angepasst werden. Wer Modernisierungsvorhaben am Haus plant, kann sich unter der o presse f Telefonnummer 018 – 809 802 400 (0,14 EUR/Min. aus dem deutschen n

Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) informieren oder i einen Termin vereinbaren für eine persönliche Energieberatung (Standorte unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de). Terminvereinbarungen für eine persönliche Beratung (zu einem Eigenanteil von 5 €) für den nächstgelegenen sächsischen

Beratungsstandort sind ebenfalls möglich unter 0180-5-797777, dem presse Zentralen Servicetelefon der Verbraucherzentrale Sachsen (Festnetzpreis 14 Cent/Min., Mobilfunkpreis max. 42 Cent/Min.). Nach Inanspruchnahme einer persönlichen Initialberatung ist auch eine Vor-Ort-Beratung möglich. Der Eigenanteil hierfür beträgt 45 €. Pressestelle: Tel (0341) 6 96 29 - 0 Verbraucherzentrale Fax (0341) 6 89 28 26 [email protected] Seite 1 von 2 Sachsen e.V. www.verbraucherzentrale- Veranstaltungen Gottesdienste der Kirchgemeinde der Partnerstadt Rehau St. Jakobus im Vogtland

01.01. 14:00 Uhr Gottesdienst in Posseck 06.01. 08:00 Wochenmarkt der Stadt Rehau mit regionalen Er- 03.01. 10:00 Uhr Gottesdienst in Oelsnitz/Vogtl. zeugern und Händlern aus Rehau, Maxplatz 06.01. 17:00 Uhr Gottesdienst in Wiedersberg 13.01. 08:00 Wochenmarkt der Stadt Rehau mit regionalen Er- 10.01. 08:30 Uhr Gottesdienst in Taltitz zeugern und Händlern aus Rehau, Maxplatz 09:30 Uhr Gottesdienst in Triebel/Vogtl. 10:00 Uhr Gottesdienst in Oelsnitz/Vogtl. 16.01. 07:30 Bauernmarkt mit regionalen Erzeugern aus der 17.01. 09:30 Uhr Gottesdienst in Wiedersberg Landwirtschaft und Händlern aus Rehau, Max- 10:00 Uhr Gottesdienst in Oelsnitz/Vogtl. platz 24.01. 08:30 Uhr Gottesdienst in Taltitz 21.01. 18:00 VHS - Vortrag „Depressionen frühzeitig erken- 09:30 Uhr Gottesdienst in Eichigt nen“ mit Dr. Torsten Brückner, Chefarzt der Be- 10:00 Uhr Gottesdienst in Oelsnitz/Vogtl. zirksklinik, Festsaal im Alten Rathaus 31.01. 09:30 Uhr Gottesdienst in Bobenneukirchen 10:00 Uhr Gottesdienst in Oelsnitz/Vogtl.

Nach aktuellem Hygienekonzept sind eigene Gesangsbücher mitzubringen und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erfor- derlich. Aktuelle Informationen sind auch unter www.st-jakobus- Blutspendetermin vogtland.de erhältlich. Vogtlandsporthalle Oelsnitz/Vogtl. Andachten und Messen der Röm.-Kath. Pfarrei Dienstag, 29. Dezember 13:00 - 18:00 Uhr Herz Jesu Plauen Änderungen vorbehalten! Achtung Ortsveränderung! 02.01. 18:00 Uhr Heilige Messe in der Hinweis zur Blutspende: Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. Prinzipiell gilt, wie auch während der Grippezeit sowie der Corona- 05.01. 15:00 Uhr Heilige Messe in der Pandemie: Spendewillige können spenden, wenn sie sich gesund Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. und fit fühlen. Darüber hinaus werden Menschen mit grippalen 09.01. 18:00 Uhr Heilige Messe in der oder Erkältungs-Symptomen sowie Durchfall generell nicht zur Blut- Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. spende zugelassen. Sollte der Verdacht bestehen, sich mit dem 14.01. 09:00 Uhr Heilige Messe in der Coronavirus infiziert zu haben, sollen Spendewillige nicht auf den Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. Blutspendetermin kommen, sondern ihren Hausarzt konsultieren. 16.01. 18:00 Uhr Heilige Messe in der Auf den Blutspendeterminen testet das DRK nicht auf das neuarti- Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. ge Coronavirus. Nach Auslandsaufenthalten gibt es häufig Sperrfris- 21.01. 09:00 Uhr Heilige Messe in der ten bis zur nächsten Blutspende. Aufgrund der COVID-19 Epidemie Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. dürfen Personen, die in den letzten vier Wochen aus dem Ausland zurückgekehrt sind, die Blutspenderäumlichkeiten nicht betreten 23.01. 18:00 Uhr Heilige Messe in der und auch kein Blut spenden. Spendewillige, die Kontakt zu einem an Borromäus-Kirche Oelsnitz/Vogtl. Coronavirus-Erkrankten oder zu einem Verdachtsfall hatten, werden Nach aktuellem Hygienekonzept müssen sich Teilnehmer ver- für vier Wochen nach Exposition von der Blutspende zurückgestellt. bindlich in der Teilnehmendenkarte eintragen, zudem ist das Personen, die am Coronavirus erkrankt sind, müssen für zwei Mona- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich. Weitere Infor- te nach Ausheilung von der Blutspende zurückgestellt werden. Bei mationen rund um die Schutzverordnungen und das Infektions- weiteren Fragen sollen sich Spendewillige an die Kolleginnen und schutzkonzept sind unter www.herz-jesu-plauen.de verfügbar. Kollegen des Service-Centers unter (08 00) 1 19 49 11 wenden.

Wenn der Mensch den Menschen braucht, BESTATTUNGEN dann sind wir für Sie da.

Wir stehen Ihnen in den schweren Stunden des Lebens und Hannemann & Bauerfeind Sterbens zur Seite, mit ehrlichen Worten, helfenden Händen und einem fairen Preis. Mit uns gestalten Sie den Dem Leben einen würdigen Abschluss geben. letzten Weg Ihres verstorbenen Angehörigen angemessen und würdevoll, wir begleiten Sie in der Trauerzeit und wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Entscheidungen. Rosa-Luxemburg-Straße 8 • 08606 Oelsnitz Ihre Fragen beantworten wir gerne jederzeit persönlich, Telefon 037421 - 704861 • Mobil 0176 61 07 09 56 nicht nur bei der Anmeldung eines Trauerfalls. Denn wir Auf Wunsch persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause. sind für Sie da, wenn der Mensch den Menschen braucht.

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 29 Ich möchte einfach einmal Danke sagen!

Das Jahr 2020 mit seinen großen Herausforderungen an jeden von uns neigt sich dem Ende zu. Ich freue mich, dass wir trotz der schwierigen Umstände viele Baumaßnahmen abschließen konnten.

Ein herzliches Dankeschön richte ich an ... unsere Mitarbeiter, die in dieser Zeit besonders viel leisten ... die beteiligten Baufirmen für ihr Engagement ... unsere Mieter für das gute Miteinander ... unsere vielen treuen Kunden für ihr Verständnis während der Bauphase.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für das Jahr 2021 und vor allem viel Gesundheit.

Herzliche Grüße Ihre Kitty Fischer Geschäftsleiterin Globus

Wir modernisieren weiter für Sie!

Ab 04.01.2021 beginnt unser Frische-Umbau. Werte Kunden, das Sortiment der Molkereiabteilung finden Sie während der Bauphase gegenüber der Kassen in der Passage. Der voraussichtliche Eröffnungstermin ist Mitte März 2021!

Globus Handelshof St. Wendel Unsere Öffnungszeiten: Unsere GmbH & Co. KG Montag-Donnerstag, aktuellen Angebote Betriebsstätte Weischlitz finden Sie unter Taltitzer Str. 80, 08358 Weischlitz Samstag: 8.00-20.00 Uhr globus.de sowie Telefon: 037436 29-0 in der Mein globus.de/weischlitz Freitag: 8.00-21.00 Uhr Globus-App. Für Druckfehler keine Haftung. mit EC- oder Kreditkarte

30 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 Die Stadtbibliothek Oelsnitz/Vogtl. stellt ­Öffnungszeiten Stadtverwaltung Oelsnitz/Vogtl. Neuerwerbungen vor: Montag 09:00 – 12:00 Uhr • Annas, Max: (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt geschlossen) Morduntersuchungskommision - Der Fall Melchior Nikoleit: Krimi Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen • Bánk, Zsuzsa: Sterben im Sommer: Über das Jahr des Abschieds Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr • Essen, Rob van: Der gute Sohn: Thriller Freitag 09:00 – 12:00 Uhr (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt geschlossen) • Fitzek, Sebastian: Der Heimweg: Psychothriller TermineBesuche im Einwohnermeldeamt nur nach nur nach Vereinbarung. Das Einwohner­ • Gunnis, Emily: meldeamttelefonischer hat jeden 2. und 4. Samstag Vereinbarung im Monat von 08:00 – 11:00 Uhr Die verlorene Frau: Dramatisches Familienrätsel mit Tiefgang geöffnet. Gemeindeverwaltung Eichigt • Händler, Ernst-Wilhelm: Das Geld spricht: Das Geld selbst erzählt Dorfstraße 47 (Bürgerhaus), 08626 Eichigt

• Jarck, Volker: Sieben Richtige: Roman über das Glück, dass wir Ruf: (03Stadtverwaltung 74 30) 52 37, Fax: (03 74 30) Oelsnitz/Vogtl. 6 68 96 alle miteinander verbunden sind E-Mail: Tel.:[email protected] (03 74 21) 7 30 Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Eichigt: • Kast, Bas: Das Buch eines Sommers: Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Eine lebensphilosophische Erzählung, die einen wachrüttelt Donnerstag:Gemeindeverwaltung 13:00 – 17:00 Uhr Eichigt • Klüpfel, Volker, Weitere Terminabsprachen sind selbstverständlich möglich - sollten aber bitteTel.: mit der(03 Gemeindeverwaltung 74 30) 52 37 (01 74) 1 71 52 33 oder Kobr, Michael: Funkenmord: Kluftingers neuer Fall dem Bürgermeister (01 70) 8 01 93 87 vereinbart werden. • Lorentz, Iny: Die Saga von Vinland: Mittelalter in Nordeuropa Gemeindeverwaltung Bösenbrunn • Maron, Monika: OT Bobenneukirchen,Gemeindeverwaltung Alte Schulstraße 2, 08606 Bösenbrunn Bösenbrunn Artur Lanz: Was darf gesagt werden und was nicht? Ruf: (03Tel: 74 34) (03 8 02 74 83, 34)Fax: (038 0274 34) 83 8 12 41 E-Mail: [email protected] • McConaghy, Charlotte: Öffnungszeiten der Verwaltung Bösenbrunn: Zugvögel: Eine Ode an die bedrohten Geschöpfe dieser Erde Dienstag:Gemeindeverwaltung 09:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: Triebel/Vogtl. 09:00 – 16:00 Uhr Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr • Prange, Peter: Tel: (03 74 34) 8 02 10 Winter der Hoffnung: Deutschland im Hungerwinter 1946 Gemeindeverwaltung Triebel/Vogtl. Hauptstr. 52, 08606 Triebel/Vogtl. • Ragnar Jónasson: Insel: Isländischer Thriller Ruf: (03 74 34) 8 02 10, Fax: (03 74 34) 7 98 81 • Rose, Karen: Todesnächte: Kriminalroman E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten der Verwaltung Triebel/Vogtl.: • Schirach, Ferdinand von: Gott: Wem gehört unser Leben? Montag, Mittwoch geschlossen • Schlegl, Tobias: Schockraum: Über die Helden des Alltags Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr • Villazón, Rolando: Amadeus auf dem Fahrrad: Eine Ode an die Kunst und die Freundschaft Havarie- und Bereitschaftsdienste Notruf Polizei: 110 • Weber, Anne: Annette, ein Heldinnenepos: preisgekrönt Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 • Weiler, Jan: Die Ältern: Wenn aus Eltern Ältern werden Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 (bundesweit) Alt und Jung sind herzlich in das Zoephelsche Haus zum Stöbern Apotheken: und Schmökern eingeladen. Weitere Informationen sind im Internet 01.-03.01. Rats-Apotheke, Gerichtsstr. 2, Oelsnitz/Vogtl. 09.01. Stadt-Apotheke, Hauptstr. 81, Schöneck unter der Web-Adresse https://oelsnitz.bbopac.de erhältlich. 10.01. Löwen-Apotheke, Hohestr. 1, Adorf 16.01. Augustenhof-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 6, Bad Elster Die nächste Ausgabe erscheint am 29.01.2021. 17.01. Anker-Apotheke, Oberer Markt 3, 23.01. Apotheke am Grünen Baum, Auerbacher Str. 78, Klingenthal Redaktionsschluss für Zuarbeiten 24.01. Markt-Apotheke, Markt 6, Oelsnitz/Vogtl. ist der 19.01.2021. 30.01. Löwen-Apotheke, Hohestr. 1, Adorf 31.01. Adler-Apotheke, Oberer Markt 19, Markneukichen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Impressum 30.12. ke-dental, MVZ für Oralchirurgie und Allgemeinzahn- heilkunde GmbH, Tel.: (03 74 21) 72 89 00 Herausgeber: Große Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. 31.12. Dr. med. Petra Dobl, Tel.: (03 74 21) 2 23 41 Auflage: 9.300 Exemplare 01.01. Dr. Irmgard Weißhuhn, Tel.: (03 74 21) 2 34 16 Erscheinung: monatlich, kostenlose Zustellung 02./03.01. Dr. med. dent. Tilo Weißhuhn, Tel.: (03 74 21) 2 34 16 Verantwortlich für den amtlichen Teil, einschließlich Veröffentlichungen 09./10.01. Praxis Dipl.-Stom. Evelyn Jarck, Tel.: (03 74 21) 2 27 64 der Stadtverwaltung: Oberbürgermeister Mario Horn, 16./17.01. Dipl.-Stom. Corinna Riedel, Tel.: (03 74 21) 2 23 33 Markt 1, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Tel.: (03 74 21) 7 30, Fax: (03 74 21) 7 31 11 www.zahnaerzte-in-sachsen.de e-mail: [email protected] Havariedienste bei Gasgeruch: Redaktion Stadtanzeiger: Oelsnitzer Kultur GmbH, Im Stadtgebiet Oelsnitz/Vogtl.: Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH, Schloßstr. 32, 08606 Oelsnitz/Vogtl. Ruf (03 74 21) 2 15 38 Tel.: (03 74 21) 7 09 73, Fax: (03 74 21) 7 09 69, [email protected] Im übrigen Gebiet: iNETZ, Ruf (03 71) 45 14 44 Gesamtherstellung/Anzeigenteil: Printhouse Colour Concept, Wasser: ZWAV, Ruf (0 37 41) 40 20 Inh.: Helko Grimm, Syrauer Straße 5, 08525 Plauen/Kauschwitz, Havarie- und Bereitschaftsdienst Elektroenergie: Tel.: (0 37 41) 59 88 38, Fax: (0 37 41) 59 88 37, e-mail: [email protected] Im Stadtgebiet Oelsnitz/Vogtl., Taltitz, Magwitz, Planschwitz, Anzeigenannahme bis 1 Woche vor Erscheinungsdatum Unter- und Oberhermsgrün: Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH, Bildquellen/Grafiken: designed by freepik, pixabay Ruf (03 74 21) 2 79 45 Verteilung/Vertrieb: VBS Logistik GmbH, Heinrich-Lorenz-Str. 2-4, Im übrigen Gebiet: MITNETZ gmbH (08 00) 2 30 50 70 09120 Chemnitz, Tel. Qualitätsabteilung: (03 71) 3 32 00-151 Bereitschaftsdienst: Ruf (0 18 02) 30 50 70

Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020 31

Die Große Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. wünscht schöne Ferien.

Die Große Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. stellt vor:

Die Oelsnitzer Gastronomen laden

zu leckeren Menüs ein.

CHRCH HILL – Irish Pub, Obere Kirchstraße 5 – in den nächsten Wochen Freitag und Samstag ab 18:00 Uhr Schnitzel to go, wenn Ihr Lust drauf habt, bestellt bitte rechtzeitig unter Tel. (01 62) 4 33 16 75). Wir freuen uns auf Eure Bestellung.

Landgasthof Dreihöf, Dorfstraße 2 im OT Unterhermsgrün - An den Weihnachtsfeiertagen bieten wir Ihnen Speisen zum Abholen: Roulade, Sauerbraten, Gans, Ente und Karpfen. Bestellungen bitte bis spätestens 21.12. unter (01 77) 7 16 24 44.

Vogtlandklause Oberhermsgrün, Dorfstraße 53 im OT Oberhermsgrün – wir bieten Ihnen an den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr leckere Speisen zum Mitnehmen an. Anfrage und Vorbestellungen unter (03 74 21) 2 20 15 oder per Whats-App (01 51) 41 66 57 55. Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen.

Vereinsheim „Naturfreunde“, Alte Reichenbacher Straße 29 – Weihnachtsessen außer Haus. Alle Gerichte mit Suppe und Dessert! Z. B. Kürbis-Gemüsecremsuppe, Gänsebrust mit Beilagen. Das gesamte Speiseangebot finden Sie im Schaukasten oder unter www.gartenverein-naturfreunde.de - nur auf Vorbestellung unter (03 74 21) 2 05 78 oder (01 76) 96 45 41 25.

Gaststätte „Zum Vogtländer“, Schmidtstraße 17 – unsere leckeren Speisen finden Sie auf unserer Homepage www.gast- staette-zum-vogtlaender.de, im Schaukasten oder rufen Sie uns einfach an. Alle Speisen auf Vorbestellung zur Abholung mittags und abends. Auch an den Weihnachtsfeiertagen und Silvester sind wir für Sie da. Vorbestellung unter (01 72) 8 88 92 99.

Gaststätte „Braustübel“, Schmidtstraße 51 – wir bieten Ihnen von Montag bis Freitag 11:00 - 13:00 Uhr Speisen zum Abholen – möglichst mit Vorbestellung – an. Auf Anfrage auch Frühstück und Abendbrot möglich. Auch an den Weihnachtsfeiertagen sind wir für Sie da. Bitte bestellen Sie bis 23.12. Ihre gewünschten Speisen für die Feiertage unter (03 74 21) 2 26 24.

lokalfilet, Plauensche Straße 161 – Weihnachtsmenü & Silvestermenü to go! Lassen Sie sich von einem verführerischen 4-Gang oder 3-Gang Menü verwöhnen! Am 1. & 2. Weihnachtsfeiertag (25. - 27.12.) von 11:00 - 13:00 Uhr u. Silvester von 17:00 - 19:30 Uhr. Selbstabho- lung: Vorbestellung Mo - Fr 09:00 u. 15:00 Uhr unter (03 74 21) 70 22 00 oder (0171) 4 54 90 94. Unser Menü finden Sie auf unserer Home- page www.lokalfilet-restaurant-landhotel.de. Vorbestellungen für das Weihnachtsmenü bitte bis 22.12. und das Silvestermenü bis 29.12. Restaurant „ATHEN“, Falkensteiner Straße 2 – wir bieten Ihnen von Montag bis Sonntag 17:00 - 20:00 Uhr (jeweils Dienstag Ruhetag) Speisen zum Abholen – möglichst mit Vorbestellung – an. Sonntag von 11:30 - 13:00 Uhr auch Mittagessen. An den Weihnachtsfeiertagen sind wir ebenfalls mittags und abends für Sie da. Silvester können von 17:00 - 21:00 Uhr Speisen abgeholt werden. Vorbestellung Ihrer gewünschten Speisen unter (03 74 21) 2 93 91.

Gaststätte „Sperk“, Dr.-Friedrichs-Straße 11 – Bestellen. Abholen. Genießen. Außer-Haus-Verkauf vom 25.12. - 27.12. von 11:00 - 14:00 Uhr, am Silvesterabend von 17:30 - 20:30 Uhr, am Neujahrstag von 11:00 - 14:00 Uhr. Im neuen Jahr können unsere Speisenangebote jeweils freitags bis sonntags 17:30 - 20:30 Uhr und sonntags auch zum Mittagessen von 11:00 - 14:00 Uhr unter (03 74 21) 2 34 91 zum Abholen vorbestellt werden. Landhotel „Zum grünen Baum“, Straße zum Ferienheim 1 im OT Taltitz – Holen Sie sich Ihren Festtagsschmaus ins eigene Haus! Am 4. Advent 19. - 20.12.; Heilig Abend; 1. - 3. Weihnachtsfeiertag (25. - 27.12.) sowie Silvester & Neujahr von 10:00 - 14:00 Uhr. Selbstab- holung nur auf Bestellung unter (03 74 21) 2 30 14 oder online auf unserer Homepage www.landhotel-taltitz.de. Annahmeschluss für die Feiertage ist am 21.12., 17:00 Uhr. Wählen Sie von einer kompletten Weihnachtsgans mit Beilagen bis zum Zanderfilet etwas Leckeres aus! Schlossrestaurant im Torhaus auf Schloß Voigtsberg – „Bald ist nun Weihnachten“ – bieten wir für Ihr leibliches Wohl am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag 11:00 - 15:00 Uhr, einen Abholservice für Ihre bestellten Festtagsgerichte wie z. B. Gänsekaule, Wildschweinbraten Hähn- chensteak oder Seelachsfilet an. Unser detailliertes Speiseangebot finden Sie unter www.schlossrestaurant-torhaus.de (dort angegebene Preise sind Abholpreise). Eine Idee fürs Weihnachtsgeschenk? Restaurantgutschein - Wir bitten um Vorbestellungen - Tel: (03 74 21) 72 02 06.

Gelis - Imbiss, Untermarxgrüner Straße 1 – wir bieten Ihnen von montags bis freitags 08:00 – 13:00 Uhr ein kleines Imbissangebot zum Mitnehmen an.

Die Vorstellung der ortsansässigen Gewerbebetriebe und Unternehmen ist eine Aktion der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und wird finanziert mit Mitteln der Wirtschaftsförderung. 32 Stadtanzeiger · 18. Dezember 2020