Behörden und Funktionäre Amtsperiode 2018/2021

 Bitte aufbewahren

Stand: März 2021 1

Inhaltsverzeichnis

Seite

Allgemeines zur Gemeinde Schneisingen 2

Allgemeine Dienstleistungen  Gemeinde 3 - 4  Regional 5

Gemeinderat 6

Angestellte der Gemeinde  Hauptamtlich 7  Teil- / Nebenamtlich 8

Kommissionen (vom Volk gewählt) 9

Kommissionen (vom Gemeinderat gewählt) 10 - 11

Schule  Schulpflege, Schulleitung, Schulsekretariat 12  Musikschule , Schulen 13

Beratungsstellen Gemeindeverband zurzibiet sozial 14 - 15

2

Allgemeines zur Gemeinde Schneisingen

Gesamtfläche: 826 Hektaren Waldfläche: 335 Hektaren

Höchster Punkt: 611 m ü.M. (Schüliberg) Kirche: 530 m ü.M. Tiefster Punkt: 442 m ü.M.(Murzlen)

Wasserhärte: 15 - 20 ° fH (weich bis mittelhart)

Angrenzende Gemeinden: ZH / / Lengnau / Ehrendingen / / Böbikon

Bevölkerungsentwicklung 1930 602 Einwohner (inkl. Wochenaufenthalter): 1960 878 Einwohner 1980 1‘037 Einwohner 2000 1‘249 Einwohner 2009 1‘304 Einwohner 2010 1‘327 Einwohner 2011 1'333 Einwohner 2012 1'337 Einwohner 2013 1'330 Einwohner 2014 1'323 Einwohner 2015 1'345 Einwohner 2016 1‘367 Einwohner 2017 1‘401 Einwohner 2018 1‘472 Einwohner 2019 1'493 Einwohner 2020 1'499 Einwohner

Steuerfussentwicklung/ 2008 112 % Fr. 3‘507‘271 Steuereinnahmen: 2009 112 % Fr. 3‘571‘177 2010 112 % Fr. 3‘445‘699 2011 112 % Fr. 3'423'780 2012 112 % Fr. 3'541'443 2013 112 % Fr. 3'684'235 2014 112 % Fr. 3'661'353 2015 115 % Fr. 3'783'240 2016 115 % Fr. 3'780'183 2017 115 % Fr. 4‘268‘687 2018 112 % Fr. 4‘337‘256

Öffentliche Verkehrsmittel: Postautoverbindungen nach Baden, Endingen, Döttingen, Kaiserstuhl Bahnverbindungen SBB (S-Bahn) Niederweningen-Oberglatt-Zürich-Rapperswil

Schulen in Schneisingen: Kindergarten, Primarschule (1. – 6. Klasse) www.primarschule-schneisingen.ch

Internet: www.schneisingen.ch

3

Allgemeine Dienstleistungen

Gemeinde

Gemeindeverwaltung  Gemeindekanzlei / Einwohnerdienste 056 266 40 00  Abteilung Steuern / Abteilung Finanzen / Zweigstelle ASVA 056 266 40 10

E-Mail - allgemein: [email protected] - persönlich: [email protected]

Öffnungszeiten Montag 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag bis Freitag: 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr

Betreibungsamt Regionales Betreibungsamt , Hauptstrasse 48, 056 250 65 05 5330 Bad Zurzach

Sozialdienst Surbtal Gemeindehaus, Zürichstrasse 34, 5426 Lengnau 056 266 50 16 Mail: [email protected]

Bauverwaltung Ehrendingen / Schneisingen Brunnenhof 6, 5420 Ehrendingen 056 200 77 40 Mail: [email protected] Fax: 056 200 77 43

Postagentur (im Volg-Laden) Öffnungszeiten: 07.30 - 12.30 / 14.00 - 18.30 Uhr 056 241 17 07 Samstag 07.30 - 16.00 Uhr

Pfarrämter  Röm.-kath. Pfarramt, Rindelstrasse 5, Schneisingen 056 241 10 10  Ref. Pfarramt, Breitstrasse 2, 8166 Niederweningen 044 856 01 32

Polizeiposten / Fundbüro Regionalpolizei Zurzibiet, Sonnengasse 10, 5313 056 268 68 20 Mail: [email protected] Fax: 056 268 68 21

Feuerwehrkommando www.lodur-ag.ch/schneisingen/  Marcel Hurter (Kommandant), Schlössliweg 19 079 741 97 75  Dominik Meier (Vizekommandant), Hofacher 13 079 237 02 46

4

Zivilschutz Bevölkerungsschutzverband Zurzibiet, Schulweg 1, 5316  Meinrad Moser, Präsident, [email protected] P.: 058 252 50 09 N.: 079 207 93 39  Mike Rudin, Kommandant ZSO Zurzibiet, P.: 056 268 60 67 [email protected] N.: 079 159 70 12  Elvira Meier, Zivilschutzstelle ZSO Zurzibiet P.: 056 268 60 57 [email protected]  Andy Walder, Chef RFO Zurzibiet P.: 056 242 21 34 [email protected] N.: 079 175 69 77

Strom, Elektrizität Genossenschaft Elektra Schneisingen www.egsch.ch / Mail: [email protected]  Walter Welti, Präsident, Espistrasse 19 P.: 056 250 40 75  Daniela Bätschmann, Verwalterin, Alte Siglistorferstrasse 21 P.: 056 241 06 23  Josef Meier-Machen, Rechnungen/Mutationen, Aemmertweg 6 P.: 056 241 19 92  Esther Michelini, Zählerableserin, Aesch 8 P.: 056 250 30 22  Armin Wittich, Zählerableser, Zelgli 8 P.: 056 241 10 16

Kabelfernsehen UPC Schweiz, Richtiplatz 5, 8304 Wallisellen G.: 0800 262 484

Wasserversorgung  Gabriel Schneider (Brunnenmeister), Espistrasse 3 G.: 044 856 11 71 N.: 079 634 99 17  Dominik Binder (Brunnenmeister-Stv.), Ehrendingen N: 079 458 82 38

Spitex Spitex-Zentrum Surbtal-Studenland, Breitwies 70 P.: 056 221 14 42 5420 Ehrendingen

Jagdaufsicht  Markus Müller, Brühlstrasse 1, 5304 Endingen N.: 079 631 09 74  Franz Suter, Winkelweg 3, 5426 Lengnau N.: 079 223 65 22

Kaminfeger und Brandschutzbeauftragter Andreas Leutwyler, Wieholzweg 1, 5420 Ehrendingen P.: 056 288 15 35

5

Regional

Bezirksgericht Zurzach  Gerichtspräsident, lic. iur. Cyrill Kramer, Hauptstrasse 50, 056 269 73 01 5330 Bad Zurzach

Familiengericht Zurzach  Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Hauptstrasse 40, 056 269 74 20 5330 Bad Zurzach

Friedensrichterkreis Bezirk Zurzach (Kreis XVII)  c/o Gerichtskanzlei, Postfach 24, 5330 Bad Zurzach 062 835 53 00

Regionales Zivilstandsamt Bad Zurzach  Rathaus, Hauptstrasse 50, 5330 Bad Zurzach 056 269 71 80

Grundbuchamt Baden und Zurzach  Bahnhofstrasse 40, 5400 Baden 056 200 09 40

Grundbuchgeometer Zurzach  Reto Porta, Quellenstrasse 3, 5330 Bad Zurzach 056 269 74 00

Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach  Wildischachen 14, 5200 Brugg 056 460 52 00

6

Gemeinderat

Gemeindeammann Adrian Baumgartner, Widen 2 N 079 457 60 23 Stv.: Vizeamman Franz Meier

Ressorts: Allgemeine Verwaltung, Personal, Liegenschaften Gemeinde, Öffentlichkeits- arbeit, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd + Fischerei, Ortsbürger, Polizei- wesen, Vertretung nach aussen Delegationen: Zurzibiet Regio, Baden Regio, Forst- und Ortsbürgerkommission, Natur- und Landwirtschaftskommission, Projektgruppe Gemeindehaus/Kindergarten, Führungsgremium BPU

Vizeammann Franz Meier, Rindel 12 P 056 241 17 61 Stv.: Gemeinderat Markus Brunner N 079 234 67 23

Ressorts: Tiefbau (Strassen), Raumplanung, Bauamt, Wasserversorgung, Abwasserent- sorgung, Abfallbeseitigung, Feuerwehr Delegationen: Gemeindeverband Kehrichtverwertung, ARA (Vorstand), Feuerwehrkommis- sion

Gemeinderätin Nicole Blaser, Aemmertweg 10 N 079 255 35 06 Stv.: Gemeinderat Markus Schmid G 058 123 47 95

Ressorts: Finanzwesen, Internes Kontrollsystem (IKS), Energie, Jugend, Öffentliche Sicherheit Delegationen: Energiekommission, Gemeindeverband Zurzibiet Sozial (Abgeordnete), Regio- nalkonferenz Nördlich Lägern

Gemeinderat Markus Schmid, Hüsliweg 2 P 056 241 16 33 Stv.: Gemeindeamman Adrian Baumgartner N 079 771 74 33

Ressorts: Schule + Bildung, Gesundheit, Sozialwesen, Kindes- und Erwachsenenschutz, Friedhof + Bestattung Delegationen: RAS (Vorstand), Sozialausschuss, Gemeindeverband Zurzibiet Sozial (Vor- stand), Spitalkommission Leuggern, Kreisschule Surbtal (Vorstand), Bevölke- rungsschutz Zurzibiet (Abgeordneter)

Gemeinderat Markus Brunner, Gass 26 P 056 241 22 22 Stv.: Gemeinderätin Nicole Blaser N 079 401 22 22

Ressorts: Bauwesen (Hochbau), Öffentlicher Verkehr, Kultur + Freizeit, Militärwesen, Zivilschutz Delegationen: Fachkommission BPU, Kulturkommission, Projektgruppe Gemeindehaus/Kin- dergarten, Bevölkerungsschutz Zurzibiet (Vorstand) 7

Angestellte der Gemeinde

Hauptamtlich

Verwaltung Beat Rohner Gemeindeschreiber, Verwaltungsleiter Barbara Meier Leiterin Steuern (40%) Mirjam Obrist Leiterin Finanzen, Gemeindezweigstelle SVA (60%) Sabine Schneider Gemeindeschreiber-Stv. (50%) Stefanie Burger Abteilungsleiter-Stv. Finanzen / Steuern (70%) Annina Fischer Verwaltungsangestellte , Einwohnerdienste, Gemeindekanzlei (50%) Claudia Weiss Keller Verwaltungsangestellte Steueramt (30%) Jasmin Spuler Lernende Kauffrau (August 2019 bis August 2021) Anjesa Saramati Lernende Kauffrau (August 2020 bis August 2023)

Forstbetrieb Studenland Felix Stauber Förster / Betriebsleiter Jonas Pfister Forstwart-Vorarbeiter / Betriebsleiter-Stv. Philipp Krieger Forstwart Robin Spühler Forstwart Marius Rohner Forstwart Michel Vuille Forstwart Stefanie Burger Sekretariat Forstbetrieb (10%) Basile Gardelle Lernender Forstwart (August 2019 bis August 2022)

Werkdienst Franz Baumann Vorarbeiter Dominic Binder Vorarbeiter-Stv. Peter Wenzinger Mitarbeiter (20%)

Hausdienst Alois Meier Leiter Hausdienst Raphael Schweri Mitarbeiter Reinigungsdienst (30%) Ursula Wenzinger Mitarbeiterin Reinigungsdienst (30%) Beatrix Fischer Mitarbeiterin Reinigungsdienst (30%) Mike Fässler Lernender Betriebsunterhalt (August 2018 bis August 2021)

8

Teil- / Nebenamtlich

Brunnenmeister Gabriel Schneider, Espistrasse 3 079 634 99 17

Brunnenmeister-Stv. Dominic Binder, Ehrendingen 079 458 82 38

Erhebungsstelle Landwirtschaft Michael Fuchs, Guggimoos 3 056 250 40 35

Feuerschauer, Andreas Leutwyler, Wieholzweg 1, 056 288 15 35 Brandschutzbeamter etc. 5420 Ehrendingen

Friedhofwart Dominic Binder (Werkdienst) 079 458 82 38

Pflegekinderaufsicht Sabine Meier-Büeler, Dorfstrasse 10 056 241 27 19

Pilzkontrollstelle Susanne Humbel, Stegackerstrasse 2a, 077 440 62 13 8165

9

Kommissionen (vom Volk gewählt)

Schulpflege siehe Rubrik "Schule"

Finanzkommission

Präsident Peter Lehmann, Schladstrasse 8 056 241 23 38 Mitglied Hans-Jörg Roth, Widen 12 056 241 23 79 Mitglied Beat Trutmann, Obstgartenweg 30c 044 856 15 42

Steuerkommission

Präsidentin Susanne Frei, Obstgartenweg 36c 056 241 10 03 Vizepräsident Patrick Kraus, Widen 19 043 433 04 60 Mitglied Kurt Fischer, Hofacher 11 056 241 16 55

Marlise Stöckli, Gass 27 056 241 22 21 Ersatz

Stimmenzähler

Alexandra Rüegg, Lätte 3 056 427 47 20 Uma Visagaperumal, Schulstrasse 19 078 779 83 05

Ersatz Yvonne Meier, Aemmertweg 8 056 241 23 33 Kathrin Ruchti Suter, Widen 7 056 250 42 10

10

Kommissionen (vom Gemeinderat gewählt)

Feuerwehrkommission

Präsident, Kommandant Marcel Hurter, Schlössliweg 19 079 741 97 75 Vizekommandant Dominik Meier, Hofacher 13 079 237 02 46 Fourier/Aktuarin Liliane Ehrensperger, Freienwil 079 245 74 34 Mitglied Roland Meier, Lengnau 079 356 59 49 Vertreter Gemeinderat Franz Meier, Rindel 12 079 234 67 23

Forst- und Ortsbürgerkommission

Präsident Felix Knecht, Buckacherhof 056 241 28 16 Aktuarin Danielle Rohner, Gass 19 056 241 05 88 Mitglied Patrik Meier, Dorfstrasse 10 056 241 27 19 Mitglied / Vertreter Gemeinderat Adrian Baumgartner, Widen 2 079 457 60 23 Forstverwalter Felix Stauber, c/o Forstbetrieb 056 266 40 19

Natur- und Landwirtschaftskommission

Präsident (Vertreter Adrian Baumgartner, Widen 2 079 457 60 23 Gemeinderat) Aktuar / Leiter KEL Michael Fuchs, Guggimoos 3 056 250 40 35 Mitglied Andres Hochuli, Rindel 7 056 241 13 31 Mitglied Florian Lehmann, Kreuzhof 056 241 04 03 Leiter Werkdienst Franz Baumann 079 692 21 18

Energiekommission

Präsidentin (Vertreterin Nicole Blaser, Aemmertweg 10 079 255 35 06 Gemeinderat) Aktuar David Knecht, Zelglistrasse 19 056 250 41 70 Mitglied Alois Meier, Obstgartenweg 30a 056 241 26 80 Mitglied Josef Lehmann, c/o Lehmann Holzbau AG 056 241 18 87 Mitglied Hans-Peter Hubmann, Espistrasse 13 044 856 20 10

11

Kulturkommission

Präsident Markus Brunner, Gass 26 056 241 22 22 Vizepräsidentin Esther Ammann, Hofacher 15 056 241 10 81 Mitglied Andres Hochuli, Rindel 7 056 241 13 31 Mitglied Tabea Herzog, Rindel 4 076 560 47 86 Mitglied Thomas Jäggi, Rindel 4 079 668 65 89 Mitglied Peter Keiser, Wysshus 18 056 241 16 07 Mitglied Arlette Keiser, Wysshus 18 056 241 16 07

Planungskommission Präsident Adrian Baumgartner, Widen 2 056 241 00 81 Mitglied Franz Meier, Rindel 12 056 241 17 61 Mitglied Paul Keller, Ennetbaden 056 203 40 20 Mitglied Marco Wirsching, Ehrendingen 056 200 77 40 Mitglied Nicole Blaser, Aemmertweg 10 079 255 35 06 Mitglied Markus Ehrensperger, Gass 33 078 852 13 85 Mitglied Thomas Bocek Eisenring, Schafbrünnelistr. 2 079 678 93 28

12

Schule

Schulpflege

Ingo Fechner, Präsident, Schmittebuck 1 056 241 04 61 Qualitätsmanagement Sabine Meier, Vizepräsidentin, Dorfstrasse 10 056 241 27 19 Gesamtleitung, Personelles Kathrin Ruchti Suter, Widen 7 056 250 42 10 Finanzen; Kreisschulpflege Surbtal Gabriela Glück

Sprachheilverband Vakant

Musikschule

Schulleitung Viviane Leupin, Schulleiterin Erreichbarkeit in der Schule: 056 241 26 24 Montag: 09.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 13.00 – 16.00 Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr Postanschrift: Schulleitung, Schladstrasse 21, 5425 Schneisingen Mail: [email protected]

Schulsekretariat

Astrid Barben, Schulsekretärin (40%) 056 241 15 26 Telefonische Erreichbarkeit: Mittwoch: 07.45 – 12.00 Uhr Donnerstag: 07.45 – 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 07.45 – 12.00 Uhr Postanschrift: Schulsekretariat, Schladstrasse 21, 5425 Schneisingen Mail: [email protected]

13

Musikschule

Sandro Oberholzer Leitung 079 357 26 79 musikschule@primarschule-

schneisingen.ch

Schulen

Kindergarten I + II Gemeindehaus 056 241 12 65 Schneisingen

Primarschule (1. - 6. Klasse) Schulhaus Aemmert 056 241 26 24 Schneisingen Schulleitung (siehe Rubrik Schule) Hauswart Alois Meier 079 692 21 17 Sekundar- und Realschule Schulleitung 056 241 27 72 Lengnau surbtal.schulleitung.lengnau@ schulen.ag.ch Schulsekretariat 056 241 27 75 surbtal.schulsekretariat@ schulen.ag.ch Bezirksschule Endingen Schulleitung 056 242 15 00 surbtal.schulleitung.endingen@ schulen.ag.ch

Schulzahnpflegehelferin Susanne Fehr, Brunneraiweg 5, 056 491 06 71 5512 Wohlenschwil

14

Beratungsstellungen des Gemeindeverbands zurzibiet sozial

Kindes- und Erwachsenenschutz- Geschäftsleiter / Öffnungszeiten Schalter: dienst (vormals Amtsvormund- Berufsbeistand: Montag bis Freitag schaft) Gantner Frank 08.00 -12.00 Uhr Hauptstrasse 62 5330 Zurzach Telefonische Auskünfte: Tel: 056 265 10 75 Montag bis Freitag E-Mail: [email protected] 9.30 - 12 Uhr

Jugend-, Familien- und Stellenleiterin: Termine nach Eheberatung Firley Brigitte Vereinbarung Hauptstrasse 62 5330 Zurzach Tel: 056 265 10 70 E-Mail: familienberatung@ gsbz.ch

Zweigstelle Döttingen Hauptstrasse 15 5312 Döttingen Tel: 056 245 66 52 E-Mail: familienberatung@ gsbz.ch

Ask Beratungsdienst für Ausbil- Berufsberater/in: Termine nach dung und Beruf diverse Vereinbarung Schmiedstrasse 13 Gebäude 1485 5400 Baden Tel: 062 832 64 00 E-Mail: baden@beratungs- dienste.ch

Mütter- und Väterberatungs- Stellenleiterin: Telefonisches Beratungs- stelle Fuchs Silvia angebot: Hauptstrasse 7 Montag, Mittwoch, 5312 Döttingen Donnerstag, Freitag Tel: 056 245 42 40 08.15 - 09.15 Uhr E-Mail: mvb.zurzach@ Dienstag bluewin.ch 13.30 - 15.00 Uhr

15

Suchtberatung ags Stellenleiter: Montag bis Freitag Hauptstrasse 7 Wolfer Helmut 09.00 – 12.00 Uhr 5312 Döttingen 13.30 – 16.30 Uhr Tel: 056 245 68 77 Termine nach E-Mail: doettingen@sucht- Vereinbarung beratung-ags.ch

Schulpsychologischer Dienst Montag bis Donnerstag Regionalstelle Baden 08.00 - 12.00 Uhr Badstrasse 15 13.45 - 16.45 Uhr 5400 Baden Freitag Tel: 062 835 40 20 08.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] 13.45 - 15.00 Uhr Termine nach Vereinbarung