Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 14. August 2020 35. Jahrgang Nr. 33 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 33/20 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Frau Vogt 27 Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Marckert 44 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Münch 57 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Demirkaynak 40 Hauptverwaltung Tellefon: 06063/5785-22 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 E-Mail: Personalamt Frau Ritter 34 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Kindergarten Frau Bär 51 [email protected] Revierförstrei Notfallhandy 0171-5517483 Standesamt Frau Bundschuh 37 Mobil: 0175–5724730 Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Öffnungszeiten Ortsgericht 06063-5009-30 Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Montag bis Freitag Schiedsamt Frau Arnold 20 Werner Ditter 06063-2154 10.00 – 17.00 Uhr Finanzverwaltung Sonstige Einrichtungen Frau Marasek 24 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Frau Hoffmann 49 Sporthalle Herr Münch 06063-2606 Frau Petersik 42 Stadtverwaltung Schwimmbad 06063-503234 Steueramt Öffnungszeiten Kläranlage 06163-912751 Frau Leitl 43 Montag bis Freitag Rufnummern der Feuerwehren Liegenschaften — 8.30–12.00 Uhr siehe unter Feuerwehren Herr Arndt 31 Montag — 14.00–16.00 Uhr Gesundheits- u. Therapiezentrum Ordnungsamt Donnerstag — 14.00–18.00 Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Uhr Frau Kees 22 Straßenverkehrsbehörde Frau Bär 59 Odenwald-Therme 06063-5785-0 Ärzte/Pflegedienste Jugendtreff Bad König Ortspolizei Herr König 47 Lutz Schröder, Einwohnermelde- und Passwesen Ärztezentrum BadKönig 06063-951900 Jugendpfleger Bad König Herr Göckel 38 Dr. Anneken 06063-619 Herr Krug 21 Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 Öffnungszeiten Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Jugendtreff: Herr Reiter 23 Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 (außer bei Krankheit, Urlaub Bauverwaltung Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 und dienstlicher Abwesenheit) Frau Sylla 33 Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 Montag bis Freitag Herr Lautenschläger 39 AWO Bad Königer Pflegedienst 06063-503690 jeweils Frau Weidtmann 41 Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 15.00 bis 17.00 Uhr EDV e-netz Tel. 06063/9519290 o. Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Strom 0800-7018040 0152/02035682 Stadtkasse/Fundbüro Störungsdienst Gas 0800-7018080 E-Mail:l.schroeder@ awo-odenwald.de

Frauen- und Bücherei-Verein Bad König Mädchenbüro – Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 (während der Öffnungszeiten) ��������������������� Montag 16.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Ansprechpartner Heimatmuseum Bad König für Behinderte (im Seitenflügel des alten Schlosses) ����������������������������������������������������jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr Rentmeisterei (OG), Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ���������������������������������jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr Schloßplatz, Tel. 500955, Fax 500956 Montag (Senioren-Residenz, Gymnastikraum) 10.30 – 11.30 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Freitag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen/Senioren Bestattungen im Friedpark Bad König Elfi Kissinger (Frauenbüro) Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Tel. 06063/500955 Tag und Nacht dienstbereit DANKE FÜR ALLES Generationshilfe sos-kinderdoerfer.de Bad König Tel: (0 60 63) 15 69 In der Alten Schule 1 OG. Telefon: 06063/9519237 Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de Täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. E-Mail: [email protected] www.generationenhilfe- bad-koenig.de

Zukunft für Kinder ! Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20, 64732 Bad König Frank Schoenmaker GEMEINSAM STARK Tel.: 0151/43821913 E-Mail: fluechtlingshilfe_ FÜR KINDER. [email protected]  Den Kleinsten KRAFT   worldvision.de/ City-Streife- Notrufnummer zum Leben schenken. starthelfer Tel.: 06063/95196-0 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 33/20 -

UALIT Q ÄT OP IMPRESSUM T „Bad Königer Stadtnachrichten und HANDARBEIT M H A C Badeblatt.„ DE BA IN C R UM Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt. Die perfekte Auswahl an - für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Christian Zenk in Lowa Schuhen LINUS WITTICH Medien KG.

- Anzeigenwerbung: Alexander Stockert (verantwortlich) für unseren Odenwald Stockert Media UG Danziger Str. 2, 64732 Bad König, [email protected] Tel. 06063–5770910 Fax 06063–5770929 Ö nungszeiten: Montag & Freitag: Redaktionsschluss: 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr Dienstag & Donnerstag: (beim Verlag) 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 19:30 Uhr Redaktioneller Teil: Dienstag, 23.00 Uhr Orthopädieschuhtechnik Bischo Erscheinungsweise: Industriestr. 12 • 64407 Fränkisch-Crumbach wöchentlich freitags – Telefon: 06164 911677 • www.bischo -ortho.de Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Bären-Apotheke, Erbach, Dienstag, 18.08. Ärztlicher Tel. 06062/4022 Bären-Apotheke, Zahnärzte Samstag, 15.08. -Neustadt, Der zahnärztliche Notdienst EasyApotheke, Höchst i. Odw., Tel. 06165/1583 Notfallvertretungsdienst Tel. 06163/938850 Stern-Apotheke, , Die Hausarztpraxen sind tagsüber für den an Stern-Apotheke, Michelstadt, Tel. 06061/2143 Mo., Di., Do. jeweils von 7.00 Uhr Wochenenden und Feiertagen Tel. 06061/2143 Mittwoch, 19.08. bis 19.00 Uhr sowie Mi. und Fr. je- ist zu erfragen unter der Sonntag, 16.08. Engel-Apotheke, Höchst i. Odw., weils von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr Zentralrufnummer Apotheke Lützelbach, Lützelbach, Tel. 06163/3430 erreichbar bzw. geöffnet. Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) An den Abenden, Feiertagen, Wo- Tel. 06165/3906 Brunnen-Apotheke, , chenenden und Brückentagen ist Hirsch-Apotheke, Michelstadt, Tel. 06068/2683 die Notdienstzentrale zuständig Tel. 06061/70630-0 Donnerstag, 20.08. Unfall- und nur unter der Nummer 116 117 Montag, 17.08. Neue Schloss-Apotheke, zu erreichen! Odenwald-Apotheke, Bad König, chirurgischer , Tel. 06063/9517560 Tel. 06063/888 Bären-Apotheke, Erbach, Notfalldienst Apotheken Schloss-Apotheke, Erbach, Tel. 06062/4022 Tel. 06062/9103246 Freitag, 21.08. Kreiskrankenhaus Erbach Freitag, 14.08. Brunnen-Apotheke, Bad König, Albert-Schweitzer-Str. 10 Neue Schloss-Apotheke, Tel. 06063/912318 Tel. 06062/790 Bad König, Rats-Apotheke, Michelstadt, Tel. 06063/9517560 Tel. 06061/2324 Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 33/20 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V. Bürgerbus Einsatz zur Zeit donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König Das Tragen einer Atemschutzmaske ist vorgeschrieben. Stadtbrandinspektor und Wehrführer Wenn Sie eine Fahrt buchen möchten (z.B. für Einkäufe, Arzttermine, Florian Seitz 0172-7271409 Behördengänge oder zur Freizeitgestaltung) rufen Sie spätestens am Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 letzten Werktag vor Ihrem Fahrtwunsch zwischen 09.00 und 16.00 Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 Uhr an: Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Servicenummer 0170/ 635 7526 Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Sie vereinbaren Fahrtzeiten und Fahrtziele in Bad König und seinen Übungstermine der Jugendfeuerwehren Stadtteilen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie auch wieder Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr zurück. Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und dabei Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr erhalten Sie eine Fahrgastnummer für schnellere Folgebuchungen.. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseinge- Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr schränkte Personen und sonstige Hilfsbedürftige. Die Nutzung des Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr Bürgerbusses ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Fi- Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr nanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Weiter Informationen www.bb-bk.de Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschluss Flüchtlingsinfo Bad König Jeweils Dienstag, 18 Uhr Bei der Stadtverwaltung: Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge ausschließlich an: Markus Best 06063 5009-30 https://meinwittich.wittich.de Flüchtlingshilfe Bad König Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über c/o AWO-Ortsverein Bad König unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, Mühlstraße 20 können nicht berücksichtigt werden. 64732 Bad König Wir bitten um Beachtung. Kontakt: Frank Schoenmaker AWO-Flüchtlingskoordinator für Bad König Mobil: 0151 43821913 Email: [email protected] Müll-Abfuhrplan Sprechstunden: Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr Biomüll Mittwoch: 11.00 bis 12.30 Uhr Freitag: 09.30 bis 11.00 Uhr und n. V. • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Sport Coaches: Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 20.08. Christel Zill 0178 188 83 67 Restmüll [email protected] • Bad König - Kernstadt: 17.08. Elke Seipp-Guthier 0171 172 12 72 • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, [email protected] Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 17.08. Tonnentausch 19.08. / 02.09. / 16.09. Beratungsstellen

Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) OREG 06061-9799-88 Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Grünschnittlager (am Bauhof) Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 jeweils von 9 – 12 Uhr Deutscher Gewerkschaftsbund Büro Odenwaldkreis 06063-5899826 2020: 22.08. / 05.09. / 19.09. / 10.10. / 24.10. / 07.11. / 21.11. / 05.12. Gewalt gegen Frauen

Sondermüllabfuhr Frauenhaus Erbach 06062-56 46 Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 (Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) jeweils vom 9 - 13 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Dienstag, 29. September 2020 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 33/20 -

Ein Herz für Bad König 14-tägige Veranstaltungsübersicht

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in 15.08.2020 Jahreshauptversammlung Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese TTC Kimbach e.V. in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- Gemeinschaftshaus Kimbach liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, Beginn: 20.00 Uhr Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- 18.08.2020 Kunstform Bad König matpflege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, für Kunstschaffende und Kunstförderer so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Wandelhalle, Elisabethenstr. 7 Beginn: 19.00 Uhr Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: 20.08.2020 Jahreshauptversammlung Rosenbeete bepflanzen und pflegen, Spielplätze in den Stadtteilen der TSG Zell 1893 e.V. unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- Vereinsheim der TSG Zell am Sportplatz ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- Beginn: 20.00 Uhr cken erhalten, pflegen und neue Beschilderung veranlassen, Um- 20.08.2020 Hauptversammlung wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. der Jagdgenossenschaft Bad König Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten Nord und Süd Sie gern unterstützen und behilflich sein. Berghof Nostalgie Scheune Sie erreichen uns: Beginn: 19.30 Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 22.08.2020 Autoren in der Rentmeisterei Per Email: [email protected] Großer Saal Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de Begrenzte Teilnehmeranzahl Stefan Benz liest aus dem satirischen Theaterkrimi Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH „Theaterdurst. Herr Beck und die Höllenlimonade“ IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 Beginn: 19.30 Uhr BIC HELADEF1ERB (Kosten nur mit Vorverkauf bei Literaturhandlung Paperback, Tel. 4115, erhältlich, begrenzte Platzzahl 23.08.2020 Jahreshauptversammlung RV-TTC Fürstengrund e.V. Dorfgemeinschaftshaus Fürstengrund Beginn: 10.30 Uhr 28.08.2020 Außerordentliche Mitgliederversammlung Gesangverein „Eintracht“e.V. Etzen-Gesäß Hohe Waldbrandgefahr in Hessen Dorfgemeinschaftshaus Etzen-Gesäß Bevölkerung wird um Vorsicht und Aufmerksamkeit gebeten Beginn: 20.00 Uhr Ab heute gilt für Hessen wegen hoher Waldbrandgefahr die zweithöchste 28.08.2020 Mitgliederversammlung Alarmstufe. Darauf macht das Hessische Ministerium für Umwelt, Klima- Gemeinnütziger Verein schutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in einer Pressemitteilung Bürgerbus Bad König e.V. aufmerksam. Gemeindehaus der Ein vorübergehender Rückgang der Temperaturen und lokale, geringe Ev. Kirchengemeinde Bad König, Schulstr. 15 A Niederschläge am Wochenende und zu Wochenbeginn haben zu keiner Beginn: 19.00 Uhr Entspannung der Waldbrandgefahr geführt. Weite Teile Hessens sind seit Wochen ohne ergiebige Niederschläge geblieben. Der gesamte Juli brachte für Hessen nur rund 1/3 der durchschnittlichen Regenmenge. Diese andau- ernde, trockene Witterung führt zu einer Verschärfung der Walbrandgefahr in ganz Hessen. Auch die Odenwälder Feuerwehren wurden in diesem Jahr bereits zu eini- TKS Sicherheitsdienste GmbH gen Einsätzen gerufen. Unter anderem kam es bereits im Juli in Rai-Brei- tenbach zu einem Bodenfeuer und in Michelstadt zu einem Wiesenbrand. Brombachtal führt ab so- Die Bevölkerung wird um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit gebeten um weitere Brände zu verhindern: Im Wald ist das Rauchen grundsätzlich fort wieder Streifendienste nicht gestattet. Außerhalb von ausgewiesenen Grillstellen darf kein Feuer in den Abendstunden entfacht werden. Auf den Grillplätzen muss darauf geachtet werden, dass kein Funkenflug entsteht und dass das Feuer beim Verlassen des Grillplatzes in Bad König durch richtig gelöscht wird. Waldbrandgefahr geht ebenfalls von liegen gelassenen Flaschen und Notrufnummer 06062/95196-0 rund um die Uhr erreichbar Glasscherben, aber auch von achtlos aus dem Autofenster geworfenen Auf Grund zunehmender Vandalismus-Schäden und Ruhestörungen im Zigarettenkippen aus. Um im Fall eines Brandes den Löschfahrzeugen ei- Bereich der Wandelhalle und des Bahnhofes hat der Magistrat der Stadt nen schnellen Zugang zu ermöglichen, werden Waldbesucher gebeten, die Bad König die Firma TKS Sicherheitsdienste GmbH Brombachtal mit einem Zufahrtswege in die Wälder nicht mit Fahrzeugen zu blockieren. Fahrzeuge Streifendienst (City-Streife) in den Abend- und Nachtstunden beauftragt. dürfen nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Dabei Folgende Örtlichkeiten/Objekte werden bestreift: sollten sie nicht über trockenem Bodenbewuchs stehen. Kurgarten/Odenwald-Therme/Wandelhalle, Bahnhofstraße, Bahnhof, Wer einen Waldbrand entdeckt, wird gebeten sofort unter der Rufnummer Bahnhofumfeld mit Güterhalle und Park & Ride-Parkplatz Werkstraße, 112 die örtliche Feuerwehr zu verständigen und den Ort möglichst genau Kurpark inklusive Kneipp-Becken, Festplatz-Bauhof, Kinderspielplatz/ zu beschreiben. Lustgarten, Feuerwehrhäuser Bad König und Zell sowie weitere Objekte. Der Streifendienst findet täglich zu unregelmäßigen Zeiten zwischen 18:00 und 00:00 Uhr statt. Die Rufnummer der rund um die Uhr besetzten Notrufserviceleitstelle 06063-95196-0 steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die TKS im Bedarfsfall über Lärmbelästigungen und kriminelle Handlungen wie Vandalismus zu informieren und um Hilfe zu bitten. Die Polizeistation Erbach ist zudem unter der Rufnummer: 06062/9530 rund um die Uhr erreichbar. Der Magistrat der Stadt Bad König Axel Muhn Bürgermeister Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 33/20 - Förderkreis für das Naturpfad mit Erläuterungstafeln Freibad Bad König e.V. erwandern Jahreshauptversammlung Datum: Montag, 31. August 2020 Zeit: 19.00 Uhr Ort: „Die alte Scheune“ Bad König, Mühlstraße 11 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Jahresbericht 2019 des 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Wahl eines Kassenprüfers 6. Aktuelle Situation im Freibad 7. Investitionen 2020 8. Winterwanderung, Termin für 2021 9. Helfertreffen 10. Anträge 11. Verschiedenes Anträge müssen schriftlich bis zum 24. August 2020 beim 1. Vorsitzenden Walter Arndt, Kimbacher Straße 51, 64732 Bad König vorliegen. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Walter Arndt, 1. Vorsitzender Standesamtliche Nachrichten Geburtstage 70 Jahre Erwin Kunze Gumpersberger Str. 8, ST Ober-Kinzig 16.08.1950 70 Jahre Manfred Gnewikow Höhenstr. 59 M, Bad König 17.08.1950 70 Jahre Ferdinand Sotter August-Schäfer-Weg 3, Bad König 19.08.1950 70 Jahre Anita Berres, geb. Henkel Waldstr. 22, Bad König 20.08.1950

Bürgermeistereck

An den „Drei Mühlen“ in der Nähe des Anwesens der Ballettschule Krings Halbseitige Straßensperrung beginnt der „Naturpfad“ der bis zum Gesundheitsbrunnen führt und mit mehreren Erläuterungstafeln bestückt ist und zum Wandern einlädt. in der Frankfurter Straße

Anzeige Startschuss für eine Karriere bei der Sparkasse Sieben junge Odenwälder starteten am 03. August in den Berufsalltag. (von links) Felix Dornseifer, Isabell Katic, Vanessa Biegi, Havva Turacci, Jamie- Lee Ebert und Daniel Kolmer steht eine abwechslungsreiche und herausfor- dernde Ausbildungs- bzw. Studienzeit in den Geschäftsstellen und internen Abteilungen der Sparkasse Odenwaldkreis bevor. Nach der Neuordnung der Ausbildungsinhalte durch die IHK zu Beginn des Jahres, stehen intensiver Kundenkontakt und -service noch weiter im Fokus. In geschützter Atmosphäre, unter Einhaltung aller Hygienevorschriften und mit ausreichend Abstand gab der Ausbildungsleiter Marc Monien (Foto hin- ten rechts) zahlreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg, um auf den ersten Tag mit Kundenkontakt bestens vorbereitet zu sein. Vorstand, Personalrat und sämtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Sparkasse Odenwaldkreis wünschen den jungen Kolleginnen und Kollegen für die kommenden Herausforderungen viel Erfolg.

Die Baumaßnahme in der Frankfurter Straße mit der halbseitigen Straßen- sperrung geht voran, in wenigen Wochen kann die Sperrung vermutlich Foto: Matthias Volk, Sparkasse beseitigt werden. Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 33/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde wiederzusehen und wieder miteinander Singen und Musizieren zu können! Bad König Wir werden das gemeinsame Singen unter Coronabedingungen in der 1. Schulwoche in den verschiedenen Chorgruppen ausprobieren und Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 danach entscheiden, wie es mit den Proben weitergeht. Mit dem Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 Projektchor der andere chor, dem Kirchenchor und dem Motettenchor Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 werden wir bei gutem Wetter auf der Freilichbühne, bei Regen in der Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 Kirche proben. Zur Zeit kein Publikumsverkehr. Mit den Young Voices und den Kinderchorgruppen werden wir im Rufen Sie uns gerne an. Gemeindehaus proben. Homepage: http://badkoenig-lebt.de Da wir dazu verpflichtet sind, eine vor der Probe festgelegte Sitzord- Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten nung einzuhalten, sind die Chroproben nur mit jeweiliger vorheriger verbindlicher Anmeldung möglich (bitte bis spätestens 1 Tag vor der Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen jeweiligen Probe)! Sonntag, 16. August Für die Kinderchorproben gibt es zu beachten: Je nach Gruppengröße 09.30 Uhr Gottesdienst müssen wir die Gruppen evtl. teilen. Deshalb planen wir momentan Dienstag, 18. August in kürzeren Einheiten mit jeweils 2 Gruppen pro Altersgruppe, d.h. 19.30 Uhr Probe des anderen chores (Freilichtbühne) bitte rechnen Sie mit leicht veränderten Uhrzeiten im Vergleich zu Mittwoch, 19. August früher (siehe Wochenplan) und geben Sie wegen einer Rückmeldung 17.15 Uhr Probe der Young Voices (Gemeindehaus) zur Gruppenzuordnung bei der Anmeldung bitte eine gültige Mail 19.30 Uhr Probe des Kirchenchores (Freilichbühne) Adresse und die Jahrgangsstufe Ihres Kindes an. Vielen Dank. Donnerstag, 20. August Anmeldung für die Proben und Infos bei Kantorin Beate Ihrig 14 Uhr bis 14.30 Uhr Probe von Klasse 1 und 2 Gruppe A (Gemein- (Tel: 06063/1697 oder [email protected]) dehaus) 14.35 Uhr - 15.05 Uhr Probe von Klassen 1 und 2 Gruppe B (Gemein- dehaus) Kath. Kirchengemeinde 15.10 Uhr - 15.40 Probe von Klassen 3 und 4 Gruppe A 15.45 Uhr - 16.15 Uhr Probe von Klassen 3 und 4 Gruppe B St. Johannes der Täufer 16.20 Uhr - 17 Uhr Probe ab Klasse 5 Gruppe A Kath. Kirchengemeinde Bad König 17.10 - 17.50 Uhr Probe ab Klasse 5 Gruppe 5 Friedrichstr. 12 Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 Gottesdienst - in der Kirche - im Schlosshof - im Netz Pfarrer Christoph Zell Wir freuen uns, dass wir Sonntags Gottesdienst feiern dürfen und E-Mail: [email protected] laden herzlich dazu ein. Die Gottesdienste finden um 9.30 Uhr in der Schlosskirche statt - zusätzlich gibt es Sitzplätze im Schlosshof für alle, Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an die nicht in die Kirche hineinkommen möchten (oder für die der Platz Hochfesten, samstags und sonntags eine Voranmeldung, da die Teil- nicht mehr reicht - was aber bisher noch nicht geschehen ist). Dorthin nehmerzahl begrenzt ist. wird der Gottesdienst per Lautsprecher übertragen. Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste, in der jeweiligen aktuellen Für die Durchführung gelten die aktuellen Abstands- und Hygiene- Woche im Pfarrbüro Michelstadt (Montag bis Donnerstag 9.30 bis regeln. 11.30 Uhr) telefonisch (06061 922057) an. Denken Sie bitte auch Außerdem wird eine Tonaufnahme der Gottesdienste im Anschluss (ca daran vor und nach dem Gottesdienst Mund- und Nasenschutz zu 12 Uhr) auf badkoenig-lebt.de als Online-Gottesdienst zur Verfügung tragen, sowie die Hände am Eingang zu desinfizieren. In der Ev. Kirche stehen. Kirchbrombach muss der Mund-Nasenschutz während des Gottes- Der lebendige Gott hat viel Gutes für uns bereit und wir haben viel dienstes getragen werden. Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit Grund, ihn zu feiern. Sind Sie dabei? leider nicht anbieten. Vielen Dank! Chorproben der Evang. Kirchengemeinde Bad König nach den Som- Freitag, 14. August merferien 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König Inzwischen ist es glücklicherweise wieder möglich, gemeinsam zu 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König singen! Allerdings unter strengen Auflagen - zur Zeit gelten in unse- Samstag, 15. August rer Landeskirche, der EKHN, noch ähnliche Hygienevorschriften und 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach Abstandsregelungen wie kurz vor den Sommerferien. Das bedeutet Sonntag,16. August zB., wir müssen beim gemeinsamen Singen einen Abstand von 3m 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König zueinander halten und viel lüf- ten oder auch draußen singen. Je nach Gruppengröße werden deshalb entweder im Gemeinde- haus oder in der Kirche oder auf der Freilichtbühne Proben statt- finden. Die Stadt Bad König stellt uns wieder die Freilichtbühne zur Verfügung - ganz herzlichen Dank dafür! Der Sicherheitsabstand von 3m und das Lüften bzw Singen im Freien stellen sicher, dass die beim Singen (und auch beim Sprechen) ausgestoßenen Ae- rosole keine Infektion auslösen können. Allerdings kann man sich beim gemeinsamen Singen durch den großen Abstand zueinander leider auch nur schlecht gegen- seitig hören und das gemeinsame Proben ist sehr erschwert. Trotz dieser erschwerten Bedingungen ist es natürlich sehr schön, sich Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 33/20 -

Mittwoch, 19. August 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Freitag, 21. August „Oma Lina 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König nochmal ein Samstag, 22. August 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach Gedicht vorlesen.“ Sonntag, 23. August NEHMEN SIE SICH ZEIT 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König IN UNSEREM EIGENEN Evangelische Kirchengemeinde ABSCHIEDSRAUM. Vielbrunn Heidelberger Straße 5 64395 Ohrnbachtalstr. 24, 64720 Vielbrunn Gemeindebüro: Tel. 06161– 409 Dienstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr Abschied mit Würde und Herz www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Tel. 06066/270, E-Mail: [email protected] Pfr. Micha-Steffen Stracke, Telefon: 06066-8338 Email: [email protected]

Auf Grund der aktuellen Situation zur Corona-Krise bleibt das Ge- meindebüro für Besucher geschlossen. Telefonisch oder per Email ist das Gemeindebüro zu den üblichen Bürozeiten für Sie erreichbar. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück. Unterlagen können kontaktlos abgeholt werden.

Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 16. August 10.00 Uhr Gottesdienst Montag, 17. August 10.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst Dienstag, 18. August 10.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst 17.30 Uhr Konfirmandenkurs Familienanzeigen Mittwoch, 19. August Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 14.00 Uhr Spielekreis 19.30 Uhr Kirchenchor Sonntag, 23. August 10.00 Uhr Gottesdienst Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Bei schönem Wetter finden die Gottesdienste im Freien statt. Geschenke anlässlich unserer Für den Besuch der Gottesdienste, sowie der Gruppen und Kreise gel- ten die allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln. goldenen Hochzeit sagen wir auf diesem Wege herzlichen Kurseelsorge Dank. Baumscheiben erzählen vom Leben Im Wald liegen die gefällten Bäume am Wegesrand und die Jah- Philipp und Brigitte Bittner resringe an den Schnittstellen der Stämme erzählen von 80, 100 oder mehr Jahren ihres Lebens. Jahresringe. Wie sieht es damit bei Bad König, im Juli 2020 uns aus, wovon erzählen unsere Jahresringe? In manchen Senioren- clubs gibt es Erzählcafés, oder man macht ganz systematische sog. „Biographiearbeit“, um sich und anderen Einblick in sein Leben zu geben. Wie war meine Kindheit, wie meine Schulzeit und Ausbil- dung? Welche Feste haben wir gefeiert und wie haben wir damals Herzlichen Dank Erstkommunion oder Konfirmation gefeiert? Welche anderen An- lässe gab es zu feiern und was hat mein Leben besonders geprägt: für die vielen Glückwünsche, Geschenke Endlich der Führerschein? Das Ende der Ausbildung? Hochzeit, Kin- und Blumen anässlich unserer dergeburten, oder dann die beruflichen Jubiläen? Welche traurigen Momente oder auch Schicksalsschläge habe ich durchlebt und wie haben sie mich geprägt? Eisernen Hochzeit Im Kern geht es um Rückschau und auch um Rückversicherung über das was gut war und das was weniger gut war. Wie beim und 85. Geburtstag von Gerhard Baumstamm hinterlassen die fetten wie die mageren Jahre ihre Spuren in unserem Leben. Besonderen Dank an Pfarrer Martin Hecker Ich erinnere mich an eine Küsterin in einer Gemeinde in Rhein- für die feierliche Andacht in unserem Garten, hessen. Ihre Familie war am Ende des Zweiten Weltkrieges von russischen Soldaten aus ihrer Heimat vertrieben worden. Mutige unter Mitwirkung von Horst Flick mit Trompete. Menschen haben sie gerettet und damals hat sie sich geschworen Dieser Tag wird uns in ewiger Erinnerung zum Dank dafür einen besonderen Dienst anzunehmen. So wurde sie Küsterin und konnte in dieser Arbeit das Trauma ihrer Kindheit bleiben, den wir gemeinsam mit unserer Familie überwinden. Sie hat das ganz einfach ausgedrückt: „Ich habe die feiern konnten. Heimat verloren und hier eine neue Heimat gefunden.“ Im 92. Psalm ist diese Lebenserfahrung zu lesen: „Herr du hast mich durch dein Wirken froh gemacht, über die Werke deiner Hän- Elfriede und Gerhard Neßler de will ich jubeln.“ Der Dichter Rainer Maria Rilke findet für diese Erfahrung folgende Worte: „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten viel- leicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.“ Jan. Mäurer, kath. Kirche, Bad König Momart, im August 2020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 33/20 -

BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich grüße Sie herzlich in unserer Kur- und Wellness-Stadt Bad König. Heißes Sommerwetter hat die beiden letzten Wochen der Sommerferien, die an diesem Wochenende zu Ende gehen, geprägt. Umso ärgerlicher ist es für alle Freibadbesucher, dass unser Freibad in diesem Jahr leider nicht geöffnet werden konnte. In unserer Odenwald-Therme gibt es dafür aber wenigstens den beliebten und günstigen Familientarif sowie für alle Bad Königer Bürgerinnen und Bürger aufgrund des geschlossenen Freibades einen Sonder-Nachlass von zwei Euro auf den Standardtarif bis zum 13. September 2020 gegen Vorlage des Personalausweises. Dadurch ist Badespass, wenn auch eingeschränkt, auch in Bad König durch unsere Therme möglich. Erste Jahreshauptversammlungen und Mitgliederversammlungen unserer Vereine finden nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder statt, wie Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen können. Auch die Lesungen in der Reihe „Autoren in der Rentmeisterei“ der Literaturhandlung „Paperback“ nehmen wieder Fahrt auf: Stefan Benz liest am 22. August 2020 ab 19.30 Uhr aus dem satirischen Theaterkrimi „Theaterdurst. Herr Beck und die Höllenlimonade“. Aufgrund der Corona- Einschränkungen gibt es Karten für diese Lesung nur im Vorkauf bei der Literaturbuchhandlung in der Bahnhofstraße, zudem ist nur eine begrenzte Platzzahl vorhanden. Das Kunstforum Bad König für Kunstschaffende und Kunstförderer trifft sich am Dienstag, 18. August 2020 um 19.00 Uhr in der Wandelhalle. Der gemeinnützige Verein Bürgerbus Bad König e.V., der seinen Fahrdienst schon seit einiger Zeit wieder aufgenommen hat, lädt am 28. August 2020 ab 19.00 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus in der Schulstraße ein. Aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie bleibt zum Schutz der Rathausbediensteten und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger der Zugang zum Rathaus weiter eingeschränkt. Persönliche Vorsprachen sind möglich, jedoch nur bei vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-38 und sollten auf ein möglichst geringes Maß reduziert werden. Bitte nutzen Sie verstärkt die Möglichkeiten der telefonischen oder digitalen Kontaktaufnahme. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste unserer Stadt, genießen Sie die sommerlichen Temperaturen auf unseren schönen Wanderwegen rund um Bad König. Auch der Kurgarten und der Kurpark mit den beiden Seen mit Minigolfanlage und weiteren Attraktionen laden zum Verweilen ein. Allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrkräften wünsche ich einen guten Start ins neue Schuljahr und allen Kindern und Erzieher/inne/n einen guten Start ins neue Kindergartenjahr.

Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 33/20 -

ODENWALD-THERME

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Odenwald-Therme:

Servicekrä�e für die Gastronomie m/w/d

befristet für 2 Jahre – Übernahme möglich

Teilzeit oder geringfügige Beschä�igung

Wechselschicht Mo – So / zwischen 08:30 – 23:30

Ihr Profil: serviceorienert, freundlich & gepflegtes Äußeres

Küchenhilfen m/w/d befristet für 2 Jahre – Übernahme möglich Teilzeit oder geringfügige Beschä�igung in Wechselschicht Mo – So / zwischen 08:30 – 23:30 Ihr Profil: Freude am Kochen & Zuverlässigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, diese richten Sie bie an: Kurgesellscha� Bad König GmbH, z. Hd. Frau Marx Elisabethenstr. 13, 64732 Bad König E-Mail: [email protected]

Gesundheit Wellness Info / Buchung Info / Buchung Tel.: 06063 / 5785-0 bei Frau Henne, Tel.: 06063 / 5785-29

Massage-Plus-Card „Lomi Lomi Nui“ Massage 10 Teilmassagen à 20 Minuten kaufen, Genießen Sie die tradionelle Hawaiianische Massage. 12 bekommen. Ganzkörper 70 Min. nur 79 € Preis 190 € Rücken und Beine 40 Min. nur 49 Buchbar täglich von 10 - 20 Uhr € Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 33/20 -

WANDELHALLE

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

heute muss ich mich leider mit einer etwas unangenehmeren Sache an Sie wenden.

Leider halten sich seit einiger Zeit regelmäßig an der Wandelhalle (Kurgarten und Piazza) Jugendliche auf und Jazz-Frühstück hinterlassen dort Ihren Müll. Außerdem musste die im August 2020 Kurgesellschaft aufgrund von Vandalismus den Eingang zur von 10.00 - 12.00 Uhr Salzgrotte absperren und die Brunnenhalle regelmäßig kontrollieren, was zu unnötigen Unannehmlichkeiten für unsere mit Live-Musik Gäste und einem sehr hohen Reinigungsaufwand führte. Hinzu „Swing und Jazz“ von kommen nächtliche Party, was zu Ruhestörungen bei den Anwohnern führt.

Die 3 vom Lande Um einen Konsens zu finden hat die Kurgesellschaft bislang auf Eintri frei! Gespräche mit den Jugendlichen gesetzt und versucht das Problem im Sinne aller zu lösen. Leider ohne Erfolg. Termine: An diesem Wochenende (8./9. August) 26.08. wurde das Wandelhallengebäude von einem u n b e k a n n t e n T ä t e r r u n d u m m i t w a s s e r f e s t e n P e r m a n e n t m a r k e r n verschmiert. Es wir uns schwer fallen diese Schmierereien zu beseitigen. In jedem Fall wird die Reinigung aber eine Menge Reinigungskosten verursachen. Wir sind daher auch leider gezwungen Großes Frühstück mit Kaffee, Sekt weitere Maßnahmen zur Absicherung der Wandelhalle und des für nur 21 € für 2 Personen K u r g a r t e n s u m z u s e t z e n . E i n e (auf Anfrage, Tel: 06063-5785-22) Entwicklung, die für beide Seiten von Wir freuen uns auf Ihren Besuch- Nachteil und eigentlich nicht akzeptabel gerne mit Vorreservierung- ist. Zum einen, da unnötige Kosten für Technik und Security entstehen und zum Tel: 06063/5785-22 anderen, weil wir die Jugendlichen mitbestrafen, die nichts mit der Sache zu tun haben.

Weitere Termine in Bad König und der Wandelhalle Um künftig derartige Übergriffe auf unsere Wandelhalle und unseren Kurgarten zu vermeiden, möchten wir Sie um Ihre Hilfe bitten. Dienstag, 18.08.2020 um 13.45 Uhr Geführte Wanderung mit Einkehr Sollten Sie Hinweise haben, die zur Ergreifung der Täter führen, wäre es sehr freundliche, wenn Sie uns diese an folgenden „Zum Grünen Baum“, Kimbach. Kontakt zukommen lassen würden. Treffpunkt: im Park hinter der Wandelhalle Wir werden diese dann an die Polizei weiterleiten: E-Mail: mit Wanderführerin Heike Jäger. [email protected] Teilnahme auf eigene Gefahr. Viel Spaß beim Wandern wünscht Ihr Kurgeschäftsführer der Verein zur Förderung von Kur und Tourismus. Werner Eger Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 33/20 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen

TSG Bad König Volkshochschule Einladung zur Jahreshauptversammlung Odenwaldkreis Kursempfehlungen Liebe Sportfreundinnen und Entlastung des Rechners, b) Ent- Neue Fassung § 15, Satz 1: Kundalini Yoga zum Einstieg Sportfreunde, lastung des Gesamtvorstandes; Bei Auflösung oder Aufhebung Beginn: Mi, 19.08.2020, 15x, wir laden zu unserer Jahreshaupt- 7. Wahl der Kassenprüfer; 8. An- des Vereins oder Wegfall seines jeweils 18:00 – 19:30 Uhr versammlung für das Geschäfts- träge; 9. Änderung der Satzung: bisherigen Zwecks fällt das Ver- Kursnummer: H30104E05 / Ort: Michelstadt jahr 2019 ein. Bedingt durch die hier: § 15, Satz 1; 10. Ehrungen; mögen des Vereins, soweit es die Entgelt: 114,- EUR Kontaktbeschränkungen anläss- 11. Vorschau 2020/2021; 12. eingezahlten Kapitalanteile der Mitglieder und den gemeinen PC-Anfängerkurs für Senio- lich der Corona-Pandemie musste Verschiedenes rinnen und Senioren Wert, der von den Mitgliedern die für Mitte Mai 2020 vorgese- Zu TOP 9 (Änderung der Sat- Datum: Do, 20.08.2020, 3x, geleisteten Sacheinlagen über- hene Mitgliederversammlung zung): jeweils von 14:30 – 17:30 Uhr verschoben werden. Die JHV steigt, an die Stadt Bad König, Kursnummer: H50102M13 / findet nun am Freitag, dem 18. die es aber unmittelbar und aus- Ort: Michelstadt Alte Fassung § 15, Satz 1: September 2020 um 19.30 Uhr schließlich für gemeinnützige/ Entgelt: 194,- EUR (inkl. Le- Bei Auflösung oder Aufhebung in der Wandelhalle, Elisabethen- mildtätige Zwecke zu verwenden bensmittel) des Vereins oder Wegfall seines straße 7, 64732 Bad König statt. hat. Pilates zum Einstieg bisherigen Zwecks fällt das Ver- Die Tagesordnung kann zu Be- Datum: Di, 25.08.2020, 12x, Als Tagesordnung wird vorge- ginn der Versammlung ergänzt 18:00 – 19:00 Uhr schlagen: mögen des Vereins, soweit es die eingezahlten Mitgliedsbeiträge oder verändert werden. Anträ- Kursnummer: H30206M44 / ge an die Versammlung können Ort: Erbach 1. Begrüßung, Feststellung der oder den Wert, der von den Mit- bis zum 03. September 2020 um Entgelt: 60,- EUR Beschlussfähigkeit; 2. Gedenken gliedern geleisteten Sacheinlagen Yoga für den Einstieg 24.00 Uhr beim Vorsitzenden ab- der verstorbenen Mitglieder; 3. übersteigt, an die Stadt Bad Kö- Datum: Di, 25.08.2020, 12x, gegeben werden. nig, die es aber unmittelbar und jeweils von 18:15 – 19:45 Uhr Grußworte; 4. Berichte: a) Ge- Mit freundlichen Grüßen schäftsbericht, b) Kassenbericht; ausschließlich für gemeinnützige/ Kursnummer: H30104M02 / TSG Bad König 1863 e.V. Ort: Michelstadt 5. Aussprache zu den Berichten; mildtätige Zwecke zu verwenden 1. Vorsitzender Entgelt: 91,- EUR 6. Bericht der Kassenprüfer: a) hat. Matthias Hofmann

Kurz vor Annahmeschluss Dorfverschönerung Schulanfang an der laufen bei uns die Telefone heiß! Ober-Kinzig/ Waldbachschule Zell Gumpersberg Der erste Schultag für die Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Jahreshauptversammlung Klassen 2, 3 und 4 ist Mon- ☎ tag, 17.08.2020. Der Unter- Montag den 24.08.2020 um richt beginnt an diesem Tag Anzeige 20.00 Uhr, Sportlerheim - Te- um 8.30 Uhr und endet um „Sparen, gewinnen und Gutes tun“ rasse - // Ober-Kinzig 12.15 Uhr. Glückliche Kundin erhält einen HiFi-Gutschein über 3.000 Euro Hiermit laden wir dich/euch Am Dienstag, den Der Werbeslogan zum PS-Los-Sparen der Sparkasse trifft für Monika recht herzlich zur Jahres- 18.08.2020, beginnt der Un- Müller aus Breuberg den Nagel auf den Kopf. Als Kundin der Sparkasse terricht für die Klassen 2, 3 Odenwaldkreis erwirbt sie seit vielen Jahren PS-Lose. Mit jedem Los haben hauptversammlung der Dorf- die Kunden tolle Gewinnchancen auf wertvolle Geld- und Sachpreise. Und verschönerung Ober-Kinzig/ und 4 um 7.45 Uhr und endet um 12.15 Uhr. sie fördern zusätzlich gemeinnützige Projekte im Odenwaldkreis. Gut Gumpersberg ein. 60.000 Euro kann das Geldinstitut dadurch jährlich an Vereine, Kirchen und Das Ganztagsangebot mit soziale Verbände weitergeben. Basisbetreuung startet am Für Monika Müller hat sich diese Form des Sparens gelohnt. Ihre Tagesordnung : ersten Schultag für angemel- Losnummer wurde bei der Sonderziehung im Juni 2020 zum Hauptgewinn. Top 1: Eröffnung und Be- dete Kinder. Die Einschulungs- Sie gewann einen Hi-Fi-/ TV-Gutschein im Wert von 3.000 Euro. Dies freu- te die Kundin sehr, denn sie plant die Anschaffung von Haushaltsgeräten. grüßung; Top 2: Bericht des feier findet am Dienstag, den Die nächste Sonderziehung findet im September statt- mit tollen Vorsitzenden und des Rech- 18.08.2020, in zwei festge- Gewinnchancen. ners; Top 3: Aussprache zu legten Gruppen um 13.30 Uhr den Berichten; Top 4: Bericht und um 15.30 Uhr auf dem Schulhof statt. Eine Teilnahme der Kassenprüfer und Entlas- am Einschulungsgottesdienst tung des Vorstandes; Top 5: – ebenfalls auf dem Schulhof Neuwahl eines Kassenprü- – am Ende der ersten und zu fers; Top 6: Maßnahmen für Beginn der zweiten Einschu- das restliche Jahr 2020; Top lungsfeier ist möglich. 7: Verschiedenes Eventuell aufgrund der Co- rona-Pandemie notwendi- ge kurzfristige Änderungen Wir würden uns freuen euch werden den Eltern auf den zahlreich an diesem Abend bekannten Kommunikations- begrüßen zu können. wegen mitgeteilt. Für den Vorstand Andrea Böhme Jürgen Reeg - Schriftführer Rektorin

Kürzlich wurde der Gutschein überreicht. Kundenberater Bernd Hilberth (rechts) und Nicole Kelbert-Gerbig von der Marketing-Abteilung (links) beglückwünschten Monika Müller vor der Sparkassengeschäftsstelle Sandbach. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 13 33/20 -

Freilichtbühne Bad König Rechtsanwältin Heike Sawicki Einladung zur Sommerserenade Fachanwältin für Familienrecht Musik für Cello und Klavier lichtbühne zu Gast sein und mit Die Evang. Kirchengemeinde lädt der Sommerserenade kurzfristig Ich berate und vertrete Sie bei folgenden Angelegenheiten: herzlich zu einer Sommerserena- ein ansprechendes Angebot ma- Familienrecht de am 21.8. um 19 Uhr auf die chen zu können. Wegen der gel- Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsunfall- und Versicherungsrecht Freilichtbühne ein. Die Zuhörer tenden Abstandsregelungen ist Allgem. Zivilrecht erwartet ein abwechslungsrei- die Besucheranzahl begrenzt und ches Programm mit Werken für wir sind zu einer personalisierten Brombachtal ist Ihnen zu weit, oder Sie sind nicht mobil? Violoncello und Klavier von un- Sitzplatzvergabe verpflichtet. terschiedlichen Komponisten Deshalb ist ein Konzertbesuch Kein Problem, ich komme auch zu Ihnen. wie z.B. George Gershwin, Frank nur mit vorheriger Anmeldung im Bridge, Edvard Elgar, Gabriel Fau- Evang. Pfarramt, Tel 06063/1590 Am Engelsberg 6, 64753 Brombachtal, Tel.: 06063/9519182 ré, Charlie Chaplin und anderen. möglich. Es entscheidet die Rei- [email protected] - www.anwalt.de/Sawicki Die Ausführenden sind Florian henfolge der Anmeldung. Der Vogelsang am Cello und Beate Zugang zur Freilichtbühne wird Ihrig am Klavier. über die Rentmeisterei erfolgen. Kerb in Zell für die- TSG Bad König Da in diesem Jahr die meisten Der Eintritt ist frei, wir freuen uns ses Jahr abgesagt - Jahreshaupt- Konzerte und großen musikali- über eine Spende. Bei Regen fin- Mit Bedauern müssen wir versammlung der schen Aufführungen der Reihe det das Konzert unter Einhaltung allen Zeller Bürgern und Sparte Fußball Musik in der Schlosskirche leider der Hygienevorschriften in der Freunden der TSG Zell und ausfallen müssen, freuen wir uns, Kirche statt. Einladung zur Jahreshaupt- der Kerbbursche Zell mittei- bei schönem Wetter auf der Frei- versammlung der TSG Bad len, das die diesjährige Kerb König /Abteilung Fußball am abgesagt werden muss. Die Donnerstag, den 03. Sep- diesbezügliche Verordnung tember 2020 um 19.30 Uhr RV-TTC Fürstengrund e.V. des Landes Hessen und die aktuelle Pandemielage lassen im Sportzentrum Jahreshauptversammlung keine andere Entscheidung Folgende Tagesordnung wird zu. Wir bemühen uns für vorgeschlagen: Der RV-TTC Fürstengrund e.V. des Vorstandes; 11. Neuwahl ei- Oktober eine Ersatzveran- 1.) Begrüßung, Grußworte. lädt ein zur Jahreshauptversamm- nes Kassenprüfers; 12. Ehrungen; staltung auf die Beine zu stel- 2.) Jahresberichte: - Sparten- lung am Sonntag, 23. August 13. schriftliche Anträge*; 14. Ver- len, sofern die Situation dies leiter, - Rechner, - Jugendlei- 2020 um 10.30 Uhr am bzw. im schiedenes zulässt. Jeder von uns kann ter, - Altherrenmannschaft.; Dorfgemeinschaftshaus Fürsten- *Die Anträge müssen schriftlich zur Entspannung beitragen, 3.) Aussprache zu den Berich- grund. bis Sonntag, 16. August 2020 indem man sich an die Hy- ten; 4.) Entlastung Vorstand; Tagesordnungspunkte: beim 1. Vorsitzenden Bernhard giene - und Abstandsregeln 5.) Verschiedenes 1. Begrüßung und Eröffnung; Munzert eingereicht werden. hält. Bleibt gesund. Mit sportlichen Grüßen 2. Feststellung der Beschlussfä- - Beim Betreten des Dorfgemein- Der Vorstand der TSG Zell Der Vorstand Abt. Fußball higkeit; 3. Jahresbericht des 1. schaftshauses ist eine Mund-Na- Vorsitzenden; 4. Jahresberichte sen-Bedeckung zu tragen der Sparten- und Übungsleiter; - Es werden keine Speisen oder 5. Aussprache zu Punkt 3 und Getränke ausgegeben 4; 6. Kassenbericht; 7. Kassen- - Während der Versammlung sind prüfungsbericht; 8. Aussprache die Hygieneregeln zu beachten Golf-Erlebnistag zu Punkt 6 und 7; 9. Entlastung (siehe Aushang im DGH) Vorbeikommen, ausprobieren, des Vorstandes; 10. Neuwahl Der Vorstand Spaß haben!

Sei gesegnet … Schulanfängergottesdienste 2020 Der Schulanfang ist ein spannen- Wir freuen uns, wenn wir Sie der Augenblick. Neues beginnt! mit Ihrem Kind im Gottesdienst Dieses Neue wollen wir unter begrüßen dürfen. Für diesen be- den Segen Gottes stellen und sonderen Gottesdienst ist eine tun dies, wie jedes Jahr, in einem Anmeldung notwendig. Bitte Gottesdienst. melden Sie sich daher bis spä- Am 18. (Klasse 1b), 19. (1a) und testens 14. August im Evang. 20. August (1c) werden in diesem Pfarramt per Mail an buero@ Jahr coronabedingt die Kinder badkoenig-lebt.de oder unter Tel in der Schule an verschiedenen 1590 an. Bitte geben Sie immer Tagen begrüßt. Jeweils vor der Ihren Namen, Ihre Telefonnum- Einschulungsfeier in der Grund- mer, die Adresse und die Klasse schule findet für die jeweilige Ihres Kindes an. Wir müssen eine Klasse ein kurzer ökumenischer Anwesenheitsliste erstellen, die Einschulungsgottesdienst in der nach 4 Wochen vernichtet wird. So., 23. August von 11:00 – 15:30 Uhr Evang. Schlosskirche statt. …. und schauen Sie doch am Tag Wir beginnen um 8.15 Uhr. Ein- vor dem Gottesdienst mal auf die Wir freuen uns auf Sie! geladen sind die Schülerinnen homepage ‚badkoenig-lebt.de‘. Einfach sportliche Kleidung anziehen und Schüler der Klasse, die an Dort finden Sie evtl. kurzfristig und die Faszination des Golfsports diesem Tag eingeschult wird, mit Änderungen. kostenlos und unverbindlich erleben je maximal 2 Begleitpersonen. Auch wenn es vieles anders ist Wir bitten aus Coronagründen um voherige Anmeldung. In der Kirche steht nur eine be- und es noch mehr zu beachten grenzte Anzahl von Plätzen zur gibt in diesen Wochen: Wir freu- Golfclub Odenwald e.V. Verfügung. Beim Betreten und en uns darauf, dass wir mit Ihnen Verlassen der Kirche ist das Tra- diesen Gottesdienst feiern kön- Am Golfplatz 1 · 64753 Brombachtal gen einer Alltagsmaske vorge- nen und sagen: Ich wünsch dir Tel. 0 60 63-5 74 47 schrieben. Handdesinfektions- Gottes Segen.... [email protected] www.golfclub-odenwald.de mittel ist vorhanden. Helga Hecker und Volkmar Raabe Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 33/20 - FSG Odenwald Trainer Günter Hanst berichtet Aufgrund der „Corona-Pause“ Ebenfalls wurde die Zusammen- Ab 1. August sind Vorbereitungs- zu entwickeln. Darüber hinaus haben wir früher mit dem Trai- arbeit mit Norbert Müller vom spiele möglich. Der Trainingsbe- wird natürlich bei den 1. Damen ning begonnen. Physiozentrum in Erbach bekannt trieb ist wieder in der kompletten der Klassenerhalt angestrebt. Die Vorbereitungsbeginn war der gegeben. Norbert Müller ist ne- Gruppe möglich. Rundenbeginn 2. Damenmannschaft will im 1. 13.07. Um alle Spielerinnen ken- ben seiner leitenden Tätigkeit am für die Landesligamannschaft Drittel der Tabelle mitmischen. nen zu lernen, haben wir uns ent- Physiozentrum auch einer der ist der 12.09. Erneut wurden Gesundheit steht jedoch an erster schieden, die Kader der 1. Und bedeutenden Physiotherapeuten Trainingsplan und der Plan für Stelle, so dass dieses Thema im 2. Damenmannschaft zusammen der Deutschen Leichtathletik Na- die Vorbereitungsspiele ange- Verein auch immer wieder auf trainieren zu lassen. Dies wurde tionalmannschaft. Seine und die passt (gerade bei der Terminie- Basis der aktuellen Erkenntnisse in einer gemeinsamen Spielersit- Expertise seiner Mitarbeiter ha- rung der Vorbereitungsspiele hat und Vorschriften intensiv und Wolfgang Rebscher enorm viel zung am 26.06. besprochen. Hier ben wir genutzt, um bereits am vorbildlich betreut wird. geleistet). Als weiterer Neuzu- konnte ich auch meine ersten 04.07. über einen ganzen Tag gang stand dann Lea Bartmann Vorstellungen zu meiner Spiel- verteilt Leistungs- und Funk- Bisher bin ich mit dem Verlauf fest. Sie kommt zuletzt vom TV philosophie rüberbringen. tionstests durchzuführen, die der Vorbereitung, wir trainieren und wird uns im Tor wei- Hierbei wurde unser neuer Tor- wichtige Hilfestellungen für das terhelfen. Ebenfalls hat sich Mari- 3 mal wöchentlich, Anfang Sep- warttrainer Rolf Bardonner, Training geliefert haben. Weitere elle Nieratzky uns angeschlossen. tember ist noch ein „Heimtrai- meine Co-Trainerin Annka Ei- Tests folgten/folgen im Laufe der Hiermit haben wir aktuelle einen ningslager“ geplant, sehr zufrie- tenmüller und das Trainerteam Vorbereitung. Auch wird uns sein Kader von 28 Spielerinnen für 2 den. Alle Spielerinnen sind sehr der 2. Damenmannschaft Wolf- Team im Bereich Physio während Mannschaften. Hinzu kommen engagiert und ziehen toll mit. gang Rebscher und Jürgen Feja der Vorbereitung und der Saison die für den Erwachsenbereich Aufgrund der Lockerungen müs- vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt unterstützen. Die Zusammenar- spielberechtigten sehr talentier- sen wir jetzt sehen, wie wir die stand bereits Nasrin Nezami (FSG beit in diesem Umfange dürfte ten A-Jugendlichen. Unsere Ziel- talentierten A- Jugendlichen in Rodenstein) als wichtiger Neuzu- im Handballbereich zumindest setzung ist es die Mannschaften den Trainingsbetrieb integrieren gang fest. im Odenwald einmalig sein. und einzelnen Spielerinnen weiter können.

Polizei appelliert zur „Halbzeit“ der Saison 2020 an Motorradfahrer Sieben tödliche Unfälle - Lärmvermeidung weiterhin im Fokus Südhessen (ots) - Nach rund der Insgesamt kontrollierten die Ord- in der Hand - Überlasse beim Ein besonderes Augenmerk le- Hälfte der diesjährigen Motorrad- nungshüter in den ersten sechs Biken nichts dem Unfall“, die gen die Ordnungshüter nach wie saison zeigt sich das Polizeipräsi- Monaten des Jahres über 4000 Motorradfreunde und macht vor auf vermeidbaren Lärm, den dium Südhessen besorgt über die Motorradfahrer. Immerhin 77 mit seinem Slogan: „Racer ge- Motorradfahrer verursachen und Entwicklung der Unfallzahlen. Bei Fahrern drohen wegen erheb- hören auf die Rennstrecke und der Anwohner erheblich stört. insgesamt 171 Unfällen wurde 38 licher Geschwindigkeitsüber- nicht in den Straßenverkehr“ auf Dazu hat auch Polizeipräsident Biker mit Motorrädern über 125 schreitungen Fahrverbote. 26 die Gefahren in diesem Zusam- Bernhard Lammel eine klare ccm Hubraum schwer- und 83 Motorräder stellte die Polizei bei menhang aufmerksam. Zudem Meinung: „Hier gilt nach wie vor leichtverletzt. Sieben Menschen den Kontrollen an Ort und Stelle fand Ende Juli eine ganz spezi- „Null Toleranz“. Wer DB-Killer verloren ihr Leben. sicher, weil unter anderem Ma- elle Präventionsveranstaltung im ausbaut und mit viel zu lauten nipulationen an den Auspuffan- Odenwaldkreis statt. Im Rahmen Maschinen unterwegs ist, für den Im Vergleichszeitraum 2019 lagen bemerkt wurden. Bei insge- einer „Biker Safety Tour“ ging es ist die Fahrt an der Kontrollstelle gab es 24 Schwerverletzte, 72 samt 41 Maschinen war aufgrund für 16 Bikerinnen und Biker mit beendet.“ Leichtverletzte sowie 3 getötete unzulässiger Veränderungen die Beamten der Verkehrsinspektion Motorradfahrer. Betriebserlaubnis erloschen. Die des Polizeipräsidiums Südhessen Einen Appell richtet die Polizei aber auch an die Autofahrer: Sechs der sieben tödlichen Unfäl- Polizei appelliert daher weiterhin und einem Vertreter des Vereins „Achten Sie insbesondere an le ereigneten sich ohne jegliche an die Eigenverantwortung der „Rennleitung 110“ rund 1 1/2 Kreuzungen und Einmündungen Beteiligung weiterer Verkehrs- Motorradfahrer. Die Teilnahme Stunden durch den Odenwald. unbedingt auf Motorradfahrer!“ teilnehmer. In vier Fällen handel- am Straßenverkehr durch motori- Insgesamt vier Stopps wurden Biker gehören zu den schwä- te es sich bei den Verunglückten sierte Zweiradfahrer birgt ein ho- bei der circa 55 Kilometer langen cheren Verkehrsteilnehmern im im Odenwaldkreis und im Kreis hes Unfall- sowie Verletzungsrisi- Ausfahrt anschließend eingelegt. Straßenverkehr. Sie haben weder Bergstraße um ortsfremde Per- ko. Sich an die Verkehrsregeln zu Dabei ging es den Polizisten im Lenkradairbag noch Knautsch- halten und die Maschine sowie Dialog mit den Teilnehmenden sonen. Polizeipräsident Bernhard zone. Jeder kleine Fehler der Lammel sagt in diesem Zusam- die Ausrüstung vor Fahrtantritt um örtlich spezifische Präventi- Wagenlenker könnte für sie menhang: „Wir sehen durch- auf einwandfreie Funktionstüch- onsthemen im Zusammenhang schlimme Folgen haben! Mo- aus, dass sich die allermeisten tigkeit überprüfen, sollten hierbei mit dem Motorradfahren. Unter torradfahrer haben eine deutlich Motorradfahrer an die Regeln selbstverständlich sein. anderem wurde die Geschwindig- kleinere Silhouette, insbesonde- halten. Jeder verunglückte Mo- keit in geschlossenen Ortschaf- re bei schwierigen Licht- oder torradfahrer ist aber einer zu Neben den zahlreichen Kontrol- ten und an Straßen mit offener Wetterverhältnissen kann das viel. Es wird leider immer noch zu len, spielt in diesem Jahr aber Bebauung, die Lärmvermeidung gefährlich sein. Aus der Entfer- schnell gefahren. Wir appellieren auch die Prävention wieder ei- durch das Verhältnis von Gang, nung ist ein Kleinkraftrad auch daher insbesondere auch an die ne große Rolle. Auf großflächi- Drehzahl und Geschwindigkeit, nicht immer von einer schweren Motorradfahrer, welche die ört- gen Plakaten in ganz Südhessen enge Straßen ohne Leitlinien Maschine zu unterscheiden. Die lichen Gegebenheiten nicht so sensibilisiert aktuell Superbike- oder Fahrstreifenbegrenzungen Geschwindigkeit wird deshalb gut kennen: Der Odenwald und Champion Markus Reiterberger, sowie Fahrbahnverschmutzung häufig unterschätzt. Zudem ist die Bergstraße sind keine Renn- das Gesicht der Unfall-Präven- im Zusammenhang mit land- und der Bremsweg bei Bikern in der strecken. Fahren Sie stets mit tionskampagne des Polizeiprä- forstwirtschaftlichen Fahrzeugen Praxis meist länger als gedacht. Bedacht!“ sidiums Südhessen „Du hast es thematisiert. Polizeipräsidium Südhessen Bad Königer Stadtnachrichten Seite 15 33/20 -

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Traumjob finden. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Wir suchen ab sofort mit attraktiver Job-Startprämie SHK Monteure/Techniker/Meister für den Kundendienst (m/w/d)

• Du beherrschst den Service an Öl- und Gasanlagen und bist offen für weitere Techniken und Digitalisierung? • Du willst mitarbeiterfreundliche und angemessene Notdienstzeiten? • Du willst ein überdurchschnittlich gutes und zuverlässiges Einkommen mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Jahresurlaub? • Du willst Dir zusätzliche Bonuszahlungen und Verkaufsprämien erarbeiten? • Du bist Kunden- und Serviceorientiert und willst in einem motivierten Team bei gutem Betriebsklima tätig sein? Dann freuen wir uns auf Deinen Anruf oder Deine E-Mail!

Germann GmbH Darmstädter Str. 58, 64395 Brensbach Tel. 06161 512 [email protected], www.germanngmbh.de

Gesucht. Gefunden. Traumjob.

Stellenanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt.

Stellenanzeigen in Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt. Gesucht. Gefunden. Traumjob. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 33/20 - Obst- und Gartenbauverein Bad König Großer Zuspruch bei Gartenbegehung in Zell war über den großen Zuspruch sehr überrascht. Fast 30 Perso- nen hatten bei Sonnenschein und verträglichen Temperaturen den Weg nach Zell gefunden. Der Garten sticht insbesondere durch seine Vielfalt an Blumen und Sträuchern hervor, die im Verlauf des Gartenjahres nach- einander blühen und ihn so zu einem Schmuckstück an der Kö- niger Straße machen. In lockeren Gesprächen tauschten die Teil- nehmer ihre Erfahrungen aus. Es gab Tipps für Zeitpunkt und Umfang für den Rückschnitt von Willkommen Beerensträuchern und Obstbäu- men. im Urlaub. Ein besondere Fund gelang Vor- standsmitglied Herbert Balles. Maskenträger vor verschiedenen Sorten des Sonnenhutes. Der fand zwischen den Blumen Foto: Werner Geidel die Raupe eines Schwalben- schwanzfalters, der zu den größ- Freiluftveranstaltung des Gar- ren, wurde für Anfang August zu ten heimischen Schmetterlingen tenbauvereins in Corona-Zeiten einer Gartenbegehung bei Rina gehört und im besagten Zeller Der Obst- und Gartenbauverein Keßler nach Zell eingeladen. Bei Garten offensichtlich gute Le- Bad König hatte ab Mitte März, einer solchen Veranstaltung im bensbedingungen hat. Nach dem FERIENPARK wie andere Vereine auch, bisher Freien, sind die Corona-Vorschrif- etwa einstündigen Rundgang tra- LENZ alle Veranstaltungen abgesagt. ten (Gesichtsmaske und Anwe- fen sich die meisten Teilnehmer Nach dem die amtlichen Corona senheitsliste) vergleichsweise ein- noch in einem benachbarten www.ferienpark-lenz.de Einschränkungen gelockert wa- fach einzuhalten. Der Vorstand Biergarten.

BUND-Tipp Sommer, Sonne, Sonnencreme Der Sommer ist da, die Sonne per hormonell zu wirken. Nicht se entstehen, wenn die minerali- debekleidung mit UV-Schutz brennt und unsere Haut ist zwin- nur wir Menschen, sondern auch schen Teilchen in der Herstellung kann Fasern verlieren, die als Mi- gend auf Sonnenschutz ange- Meeresbewohner leiden unter verkleinert werden, damit die kroplastik den Meeren schaden. wiesen. Doch was uns schützt, diesen Stoffen, wenn sie beim Cremes auf der Haut transparent Deshalb ist das Tragen von Klei- kann der Umwelt schaden: Vie- Baden ins Wasser gelangen. Be- werden. Die gesundheitlichen dungsstücken aus Naturfasern le Cremes enthalten schädliche sonders Korallenriffe sind von der und ökologischen Risiken von der ökologisch wirksamste Schutz Stoffe, Mikroplastik und weitere Verunreinigung durch chemisch Nanomaterialien sind nicht ab- von Haut und Meeren. synthetische Polymere, die beim wirkende Sonnenschutzmittel schließend geklärt. Produkte mit Wo findet man umweltfreundli- Baden ins Wasser gelangen und betroffen. Nanopartikeln erkennt man an chen Sonnenschutz? dort verbleiben – mit langfristi- Mineralischer Sonnenschutz der verpflichtenden Kennzeich- Eine große Auswahl an korallen- gen Folgen. Doch es gibt auch durch Zinkoxid oder Titanoxid nung mit dem Kürzel „nano“ in freundlichen und mineralischen umweltschonende und korallen- erzeugt eine Barriere zwischen der Liste der Inhaltsstoffe. freundliche UV-Filter, die uns vor Haut und Sonnenstrahlung, die Naturschutz nur ohne Nano und Sonnenschutzmitteln gibt es in Sonnenbrand verschonen. wie ein Spiegel wirkt und das Mikroplastik Reformhäusern und Bio-Super- Sonnencremes schützen die Haut Sonnenlicht reflektiert. Minerali- Grundsätzlich empfiehlt der märkten, aber auch in Droge- entweder durch einen chemi- sche UV-Filter sind insbesondere BUND, Sonneneinstrahlung in riemärkten. Sie sind meist als schen oder einen mineralischen für Allergikerinnen und Aller- der Mittagshitze zu meiden und „Mineralischer UV-Schutz“ ge- Filter. Chemische Sonnenschutz- giker häufig die bessere Wahl. den Strandbesuch auf die Mor- kennzeichnet und häufig als Na- mittel dringen in die Haut ein und Oft hinterlassen sie aber einen gen- oder späten Nachmittags- turkosmetik zertifiziert. Manche wandeln UV-Strahlung in Wärme weißen oder gelblichen Film auf stunden zu verlagern. Auch das Produkte haben zudem den Zu- um. Einige Zusatzstoffe stehen der Haut. Sie sind allerdings nur Tragen schützender Bekleidung satz „korallenfreundlich“ (engl. unter Verdacht, Allergien auszu- dann eine Alternative, wenn sie ist ein wirksamer Sonnenschutz. „coral-friendly“). lösen oder im menschlichen Kör- frei von Nanopartikeln sind: Die- Aber Vorsicht: synthetische Ba- Doris Hofferberth

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 33/20 -

EGO und ABO Wind starten Solar-Kooperation im Odenwald • Energiegenossenschaft Odenwald und ABO Wind entwickeln zukünftig gemeinsam Solarparks • Erstes gemeinsames Projekt in Gumpen/ sowie in geplant • Anwohnerinnen und Anwohner können sich über eine Genossenschaft an den Projekten beteiligen

(Erbach/Wiesbaden, 26. Mai 2020) Lange galten die Gumpen/Reichelsheim hat der Gemeinderat in sonnenverwöhnten Regionen in Süd- und Reichelsheim sowie Mossautal vor kurzem gefasst. Ostdeutschland als ideale Standorte für die Gewinnung „Wir hoffen, dass wir das Projekt in der ersten von Solarenergie. Doch auch in anderen Landesteilen Jahreshälfte 2021 umsetzen können“, sagt Thomas gibt es versteckte Sonneninseln – zum Beispiel im süd- Mergenthaler, Vorstandsmitglied der EGO. hessischen Odenwaldkreis. Das Potenzial der Region Die erfolgreiche Umsetzung solcher Projekte könne wollen die Energiegenossenschaft Odenwald und der nur mit der Akzeptanz und Teilhabe der Projektentwickler ABO Wind zukünftig gemeinsam Anwohnerinnen und Anwohner gelingen, so die EGO. heben. In Reichelsheim/Gumpen und Mossautal star- „Deshalb wollen wir die Menschen in Standort- und ten die Partner mit einer Freiflächenanlage von insge- Nachbargemeinden über unsere Genossenschaft mit samt vier bzw. zehn Megawatt peak Leistung in die ins Boot holen.” Sobald ein Projekt in die Umsetzung Kooperation. geht, können Bürgerinnen und Bürger sich hieran „Die hervorragenden Einstrahlungswerte machen die beteiligen. Region zum idealen Standort für Solarparks, die mit Zunächst können sich Bürgerinnen und Bürger über denen in Süd- und Ostdeutschland schritthalten kön- alle Rahmenbedingungen informieren und sich bereits nen. Wir sehen hier ein gutes Entwicklungspotential“, mit einer kleinen Summe als Mitglied in der sagt Dr. Thomas Treiling, Bereichsleiter für die Genossenschaft einbringen. Im zweiten Schritt soll Projektentwicklung in Deutschland bei ABO Wind. eine unverbindliche Interessenbekundung stattfinden, „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der hier können sich potenzielle Investoren eintragen. Energiegenossenschaft Odenwald einen lokalen Wenn genügend Interessenten zusammenkommen, Partner für die Projektentwicklung gefunden haben“. wird die Wunschsumme angelegt und im Rahmen von Die EGO bereichere die Projektumsetzung und trage Mitgliederdarlehen mit einem attraktiven Zinssatz über maßgeblich dazu bei, die Energiewende im eine feste Laufzeit vergütet. Odenwaldkreis voranzubringen, so Treiling. „Mit Solarparks haben wir die Möglichkeit, unsere Energiegenossenschaft Odenwald eGHelmholtzstraße Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten“, freut 1, 64711 Erbach sich Christian Breunig, Vorstandsvorsitzender der Tel: 06062 8097-13 EGO. Mail: [email protected] Den Aufstellungsbeschluss zur Anlage in Homepage: www.eg-odenwald.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 33/20 - Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V. Vor 50 Jahren: die Carl-Weyprecht-Schule tionsstiftend „CWS“ genannt, Titel „Schulwesen Bad König eine Integrierte Gesamtschule im Odenwald. Die CWS wird innerhalb des Odenwaldkreises 2020 ein halbes Jahrhundert mit vielfältigem Angebotsspek- alt - eine kleine fotografische trum. Auch von Ihrem Namens- Revue von der neuen Mittel- geber, dem weltberühmten Po- punkt - Schule zur CWS“. Dort larforscher Carl Weyprecht aus befindet sich auch der größere betrachtet, hat dieses Bildungs- historische Artikel zum Nach- institut Alleinstellungsmerkmal. lesen aus dem „Archiv Georg Unsere aktuelle Fotografie Blumenschein“ des Jahres 1970 zeigt - quasi aufgenommen „Mittelpunktschule Bad König „von der anderen Seite“ - das eingeweiht - in Anwesenheit heutige gesamte großflächige des hessischen Ministerprä- wie großzügige schulische Are- sidenten Albert Oswald und al mit der zuletzt errichteten des Regierungspräsidenten Dr. CWS- Arena (ganz links) - und Wierscher sowie weiterer Gäs- rundherum fasziniert der Blick te“. Nebenbei bemerkt: Auch zur Natur des Odenwaldes, die Große Sporthalle in Bad wo großstädtische Bildungs- König „unten im Tal“ (heutiges Foto: Reinhold Veit einrichtungen weiterhin leider Sportzentrum) hatte im glei- Die neue Mittelpunktschule ginnt hier der Start der „neuen nur träumen dürfen. Rundhe- chen Jahr 1970 ihren Beginn „zieht nach oben“ - jetzt CWS Mittelpunkt-Schule“ mit Blick rum: Ein Ort, wo Lernen Freu- und der Große Kurpark mit den Bad König als Integrierte Ge- nach unten ins Tal auf Teile de bereiten kann! Besuchen beiden Seen war zuvor schon samtschule Bad Königs, und heute ist es Sie bitte dazu auch unsere im Entstehungsprozess. Bad König. Ein halbes Jahrhun- schon längst die Carl-Weyp- kleine Themenseite auf www. Ihr Heimat- und Geschichtsver- dert her. Im Jahre 1970 be- recht-Schule, kurz identifika- hgv-badkoenig.de mit dem ein Bad König e.V.

VdK-Ortsverband Bad König Wichtige Informationen Einbrecher sind Liebe Mitglieder und Freunde des über geänderte Bestimmungen VdK Bad König, und Hilfen im Sozialen Bereich, tag- und nachtaktiv. leider müssen wegen der derzeiti- die sich durch Corona ergeben gen Lage auch die für September haben. Den Link hierzu finden und Oktober geplanten Kaffe- sie auch auf der Homepage des Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit. enachmittage ausfallen. VdK-Ortsverbandes Bad König Die für den November vorgese- - https://www.vdk.de/ov-bad- hene Jahreshauptversammlung koenig/ID253936 - unter „Son- für unsere Mitglieder wird in das der-Info Corona“. Jahr 2021 verschoben. Hierzu Der Text hängt auch ausge- erhalten Sie rechtzeitig eine In- druckt in unserem Schaukasten formation in der Presse und auf oder kann für die Menschen, die unserer Homepage: www.vdk. kein Internet haben, unter der www.polizei-beratung.de de/ov-bad-koenig und von Dia- Telefonnummer 0151 61062240 na Zöchling, Tel.: 0151-61062240 bezogen werden. Der VdK-Landesverband hat Der Vorstand bedauert das sehr, interessante und wichtige In- aber Ihre und unsere Gesundheit Anzeige formationen zusammengestellt ist uns wichtig! Tier der Woche LINDA Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für LINDA. Die aus Rumänien stammende, mittel- große Linda ist ein echter Schatz. Pelzwochen-Aktion Linda mag die Menschen sehr und zeigt sich auch mit Artgenossen vom 14.08. bis 22.08.2020 freundlich und sehr erfahren im Umgang. Leider fehlt der hübschen Wir kaufen Pelze jeder Art. Hündin ein Teil des linken Hinterlaufs. Ob Linda damit in eine Telefon 06161 37 80 917 Falle geraten ist, kann nur vermutet Telefonische Vereinbarung werden. Da Linda aber damit sehr gut zurecht kommt, glaubt man bei Tiere Montag bis Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr in Not Odenwald, dass sie schon län- ger damit lebt. Nun ist es leider so, dass Lindas Bein kurz unterhalb des Der Gold- und Silber-Ankauf in Brensbach startet eine Aktion Knies fehlt und sie sich beim Hinlegen und Aufstehen doch immer wieder und kauft Pelze jeder Art. Wir zahlen sofort bar. mal auf dem Stumpf auch abstützt. Das tut der dünnen Haut über dem Außerdem kaufen wir Altgold jeder Art, Zahngold und Silber, Knochen natürlich nicht gut und könnte zu Wundsein und Entzündungen führen. Also hat man sich Tiere in Not Odenwald nach reiflicher wie Schmuck, Münzen, Armbanduhren, Taschenuhren, Beobachtung und veterinärmedizinischer Abklärung entschlossen, das Bein Bestecke und Bernstein sowie Modeschmuck. ganz abzunehmen. Das würde Linda auch wesentlich beweglicher machen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade so leichte Hunde damit wunderbar Unser Fachpersonal steht Ihnen gerne zur Verfügung. zurecht kommen. Jetzt sucht der Verein noch die passende Familie für die Gern besuchen wir Sie kostenlos zu Hause im Umkreis von 50 km. charmante Linda, die im Juli 2017 geboren ist. Wenn Sie LINDA einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- Inh. R. Angel · An der Hornsmühle 8 · 64395 Brensbach not-odenwald.de informieren. Telefon 06161 37 80 917 · Mobil 0157 37 57 03 38 Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 33/20 - MGV Sängerlust Kimbach Aktuelle Chorproben-Info Leinen los in einer veränderten Der Kimbacher Verein besteht in Zeit – unter diesem Motto gestal- diesem Jahr 110 Jahre, lasst uns tet die Chorgemeinschaft MGV diese Tradition auch im Jahr 2021 Sängerlust Kimbach/GV Eintracht fortführen, mit weiterer Motiva- Etzen-Gesäß unter Einhaltung der tion und Zuversicht. Wir freuen Hygiene- und Abstandsregelung uns darauf! seit einigen Wochen erfolgreich Die Chorleiterin und der Chor seine Chorproben auf der Frei- gehen zielstrebig, den gemein- lichtbühne in Bad König. Chorgesang im Freien, engagier- samen erfolgreichen Weg weiter, te Sänger, eine motivierte, ehr- neues Liedgut einzustudieren und geizige Chorleiterin, Lieder einer Akzente zu setzen, das Wir-Ge- modernen Zeit angepasst, Har- fühl zu stärken sowie Erfolg zu monie und Freude in einer ande- haben. ren Zeit, dem Alltag entfliehen, ja Hast Du Lust am Erfolg dieses das sind die Kennzeichen unseres Männerchors teilzuhaben, eine Männerchores, Wohlfühlen in der lebendige Chorprobe mit mo- Gemeinschaft. Gerne würden dernen Liedern zu erleben, dann wir diese Attribute mit Dir teilen. komm in die nächste Chorprobe Sei dabei und werde Teil dieses am Montag 17. August ab 18:00 erfolgreichen Chores. Wir sind Uhr auf die Freilichtbühne in Bad offen für neue Wege und unse- ren kulturellen Beitrag für unser König. Wir bitten alle aktiven Dorf/Stadt zu leisten, dies ist nur Sänger um vollzähligen Besuch möglich, mit einem Wir-Gefühl der Chorproben. Jeder Sänger ist und einer hohen Sängeranzahl. uns wichtig. Nur gemeinsam sind Deswegen unser Wunsch neue wir stark. Singen ist Leidenschaft Sänger zu integrieren, auch über in jedem Alter. Wir freuen uns die Ortsgrenze hinaus. über Deinen Besuch!

Hohe Waldbrandgefahr Die Feuerwehr Bad König informiert

Foto: Feuerwehr Bad König

Aufgrund der vorherrschenden 3. Melden Sie eventuelle Rauch- hohen Temperaturen und die entwicklungen umgehend, nur bereits länger anhaltende Tro- so kann die Feuerwehr schnell ckenheit hat sich das Hessische eingreifen! Umweltministerium entschieden 4. Lagerfeuer sind im Wald ge- die Waldbrandgefahr neu zu be- genwärtig strikt verboten! urteilen. 5. Vermeiden Sie Funkenflug In diesem Zuge bitten Forst- beim Grillen! verwaltung und Feuerwehr für 6. Blockieren Sie keine Zufahrts- Verständnis und fordern die Bür- wege zu Wald und Feldern, um gerinnen und Bürger auf, Vor- den Einsatzkräften schnellen Zu- sicht walten zu lassen und einige gang zu ermöglichen! grundsätzliche Verhaltensregeln 7. Abgestellte Fahrzeuge nur auf zu beachten: befestigten Wegen abstellen, da 1. Im Wald herrscht striktes heiße Fahrzeugteile Brände ver- Rauchverbot! ursachen können! 2. Glasflaschen und Scherben 8. Orientieren Sie sich im Fall von können durch Sonnenlicht zu Gefahr an den Rettungspunkten Bränden führen! im Wald! Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 33/20 - Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

Hundert Tage Husten (djd-k). Husten hat fast jeder tersdurchschnitt von 42 Jahren. hin und wieder. Doch wenn Im höheren Alter steigt dabei Husten gar nicht mehr weichen die Gefahr von Komplikationen will, sollten Betroffene aufmerk- wie Rippenbrüchen, Inkonti- sam werden. Dann kann Keuch- nenz und Schlaganfällen. Die husten dahinterstecken, der Ständige Impfkommission (STI- im Volksmund nicht umsonst KO) rät deshalb zu einer Auffri- „100-Tage-Husten“ genannt wird. Die Kinderkrankheit kennt schimpfung, die gemeinsam mit nämlich keine Altersgrenzen. der Tetanus-Diphterie-Impfung Tatsächlich sind heute aufgrund erfolgen kann. Dies ist beson- von Impflücken mehr als zwei ders für Senioren wichtig, auch Drittel aller Keuchhustenpati- wenn sie die Krankheit als Kind enten erwachsen - mit einem Al- schon durchgemacht haben. Orthesen und Strümpfe für Rücken, Bauch und Beine (djd-k). Bei Schwangeren verän- sen wie die neue Lumbalorthe- dert sich durch den wachsenden se „Lumbamed maternity“ von Babybauch das Gewicht, der Kör- medi. Für leichte Beine während perschwerpunkt verlagert sich und nach der Schwangerschaft nach vorne. Zudem lockert die können Kompressionsstrümpfe Hormonumstellung in Vorberei- sorgen. Der Druck der Strümpfe tung auf die Geburt die Bänder, unterstützt die Venen, damit die die das Becken stabilisieren. Rü- ckenbeschwerden sind nun ein Venenklappen besser schließen häufiger Begleiter, etwa beim und das Blut zielgerichtet zum Aufstehen, Bücken, längeren Sit- Herzen fließt. Mehr Infos sowie zen und Stehen. Effektive Unter- einen Ratgeber „Schwanger- stützung für den Rücken erhalten schaft“ zum Download gibt es Schwangere durch Rückenorthe- unter www.medi.de. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 21 33/20 - Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind!

Breuberg

Groß- Bieberau Höchst i. Brensbach Odw. Lützelbach

Modautal Fränk.- Crumbach Brombach- Bad König tal

Reichelsheim Michelstadt

Mossautal Erbach

Dieter Stockert Tel. 0 60 63 / 5 77 09 14 Beerfelden Mobil 01 51 / 12 49 27 27 Hessen- E-Mail Dieter.Stockert@ eck stockert-media.de Oberzent Abtsteinach Sens- Bad Königer Stadtnachrichten bachtal Aktuelles für Bürger und Gäste Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König

Rothen- berg

Hirschhorn

...wir beraten Sie OBERZENT AKTUELL

Mitteilungsblatt der Stadt Oberzent mit amtlichen Bekanntmachungen Alexander Stockert gerne bei Ihren Tel. 0 60 63 / 5 77 09 10 Flächenbelegung gewerblichen oder nur einzelne Mobil 01 71 / 7 25 43 17 Amts- oder E-Mail Alexander.Stockert@ Mitteilungsblätter stockert-media.de Anzeigen! - ganz wie Sie es wünschen. ODENWALD-AUSGABEN Bad Königer Stadtnachrichten Seite 22 33/20 -

Liebhaber sucht Sandsteintröge! Krautstand, Brunnentrog, rund Ihre private Kleinanzeige Auflage 52.000 oder viereckig. Abholung. Zahle bis € 1.000 . Tel. 0163 6387391 Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. Nieder-Kainsbach, 2,5 ZKB, ca. € *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: 82 qm, ab 01.10.2020, 350.- + Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- NK + KT, keine Haustiere. Tel. Crumbach, Groß-Bieberau, , Höchst, Lützelbach, Michelstadt, 06161/2191 Mossautal, Modautal, Oberzent, Reichelsheim schon ab

© Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Putzhilfe/Minijob, 1 x wöchent- und geben Sie diese dort online auf. lich 3 Std., für Privathaushalt in Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. 69434 Brombach/ gesucht. Tel. 0172 1826484 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Suchen zuverl. Putzhilfe für 2 ET-Wohnungen, gr. Treppenhaus, 10 Std. monatl. in Lauerbach. Tel. 06062/9560051

Von Privat Gerüst günstig zu vermieten. 1,50€ pro Quadratme- ter zzgl. Kaution. Tel. 01511 7774698 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Fränkisch-Crumbach: Mann, 61 Jahre, zuverlässig, sucht neue Auf- gabe: Organisationstalent, Senio- renbetreuung, PC, etc., PKW vorh. Mobil/Whatsapp.: 0178-7618696. 2-2,5-Zi.-Mietwohnung in Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Reichelsheim gesucht mit Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Garage . Bin 47 J. alleinstehend, NR, Gartenarb. möglich, Tel. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. 06164-2189 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Wir suchen ein Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer renovierungsbedürftiges, güns- tiges Haus zum Kauf in Erbach/Mi- chelstadt/Bad König. Tel. 0151/ PLZ / Ort 14373163 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Im Gegenzug für Bankeinzug Bargeld liegt bei Haushilfe/Pflegehilfe suche ich SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 ein Zuhause. Michelstadt/Erbach/ Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto Bad König. PKW vorhanden. Tel. mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung 0151/14373163 des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Fahrrad-Reparaturen IBAN DE Senden Sie alles an: Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Tel. 0171 3641643 Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.schmidt-adventureparts.de www.wittich.de/Objekt72388 Datum Unterschrift He.- GIANT- Trekkingbike, RH 57, 24 Gang Shimano XT/LX, Griff- schaltung, Nabendynamo, Magura Garten und Freizeit Grundstück Bremsen, Gepäckträger, Sattelfe- Wir machen Ihre Gartenarbeit. Dachdecker übernimmt Dacharbeiten derung, Komplettausstattung, wie aller Art. Telefon 0175-7116917 in Lützelbach OT Seckmauern am Hecke schneiden, Rasen mähen, € neu, € 375,-, 06061-5148 Baumfällarbeiten sowie Stein-/ Bachlauf liegend für 10,- pro Sammler kauft militärische Pflasterarbeiten. Monat zu verpachten Tel. 0175/ 3-Zimmer, Küche, Bad, 78 qm, Urkunden, Ehrenzeichen, Telefon: 0171/3105854 Orden, 5306880 voll möbliert mit TV und WLAN und Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- vielen Extras, mit Gartenanteil, ten. Tel. 06061 73445 Warmmiete 850.- € in Breuberg- Suche Haus zum Kauf von privat! Hainstadt, ab 01.10.20 zu vermie- Tel.: 06061 / 6258870 Schwebetürenschrank weiß mit ten. Tel. 06165/3774 Spiegel neuwertig Höhe 210cm Sammler sucht alles militärische Breite 215cm 200,-€ , Kinder- aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- Fotografie / Bildgestaltung. Sie schreibtisch natur höhenverstellbar wollen ihre fotografischen Kennt- den, Uniformen, Dolche, Stahl- für 50,-€ Tel. 06062/1039 nisse vertiefen. Sie möchten bes- helme, Verleihungsurkunden, Zink- ser fotografieren und benötigen Hil- wannen, Spielzeug vor 1945 usw). fe? Tipps, Tricks und Unterstützung Zahle bar. Tel. 0176/74719126 FLOHMARKT, in Weiten-Gesäß, von ehem. Fotoprofi. Näheres unter Dorfstrasse 76, Tel. 06061- Dachgeschoss-ETW in 64407 www.foto-art-werk.de 6307124, am 15-16-17.08.20. Fränkisch-Crumbach zu verkaufen! 01779283512 Ehepaar sucht "HAUS für 2" mit Bücher, Antiquariat, Sammlerobjek- 3 ZKBB, 95 m², 1. Etage mit Dach- Garten in Michelstadt/Erbach zum te: Hummel, Porzellan, Jahrestel- boden, Carport, Keller und Garten. Solide Benzin Kauf. Garten darf auch etwas grö- ler, Glocken, Ikonen, Buddhas, Chi- Pelletofen und zusätzl. Fußboden- € ßer sein. Tel. privat 0171/1478262 nesen, Zinnfiguren, Kunstkalender. heizung. Bezugsfrei ab Oktober Holzspaltmaschine 12 t. 650,- . Bieten: 3-Zi.-Whg. mit Balkon in Sonstiges, Haushalt, Kunststoff, 2020, 155.000.- €, Tel. 0173- Tel. 06068/2766 Michelstadt. Diverses (alles billig zu haben) 7735491 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 23 33/20 -

SUCHEN im Odenwald Wegen Geschäftsaufgabe zu verkaufen: Metallbandsäge, Bohr- für vorgemerkten Kunden Fräsmaschine, Bohrhammer, hand- Bau- oder Abrissgrundstück geführte Schreinermaschine. Tel. in Ortsrandlage, gerne mit 0151/16675024. Besichtigung nach angrenzendem Wald oder Absprache Wiese. Größe ca. 2.000 m². Odenwälder Grünschnittservice Verkaufe Stromaggregat Honda Keine Hanglage. Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen EM 650 80,-€, Bohrmaschine Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Bosch + Cronenberg je 15,-€, Oliver Weyrauch € Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Schwingschleifer 10,- . Tel. 0162/ Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Beratung & Vertrieb 3028376 Brensbach  0 60 61 / 96 98 086 Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände!  [email protected] Verkaufe Brennholz: Esche, Garten- und Landschaftsbau Scheidholz geschnitten 25/30 cm, Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten Zu verkaufen! Wäschetrockner Raummeter 70,-€. Tel. 0171/ aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, 50,-€, Bügelpresse klein 30,-€, 4693278 Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Bügelbrett 0,-€, Mikrowelle 30,-€, € Regenwasser-Nutzanlagenbau Kaffeeautomat (NP 600,- ) 250,- Rentnerin sucht Mitbewohnerin €. Was sich in 50 Jahren alles Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum ansammelt. Tel. 06161/401 für WG in Langenbrombach. Tel. im Gelände, an und in Gebäuden 06063/8269127 Adler Nähmaschine mit Hochdruck-Reinigungsarbeiten Trittbrett, voll funktionsfähig, ver- 300 m³ Erdaushub zu Wege, Mauern alles wird wie neu! silbertes Besteck, Eisenbahn auf verschenken, Bodenanalyse Z0, Landschaftsplatte, echt Biberpelz, kostenfreie Lieferung nach ERB u. Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 Heißmangel, voll funktionstüchtig. nähere Umgebung. 01785054873 Preis VB. Tel. 06165/3774 Netter sympatischer Mann sucht nette schlanke, gepflegte Witwer aus Unterzent sucht Frau für dauerhafte Treffen, gerne besuchbare nette u. lustige Frau auch Ausländerin. Raum Erbach/ bis 72 Jahre. Ich bin noch ein beweglicher Senior, NR, mit Michelstadt, Bad König, Höchst. großer, schöner Whg. u. PKW. Tel. 0160/1676867 Zuschriften mit Bild u. Telefon-Nr. Macht Krach. Macht Hoffnung. erwünscht. Zuschriften unter Chif- Reichelsheim OT zu vermieten: fre 18264333 an den Verlag. 3 ZKBB inkl. EBK, 72 qm, KM 420.- €, Stellplatz inkl., Garage extra, brot-fuer-die-welt.de/ Suche Damenbekleidung in keine Haustiere. Tel. 06253-5043 ernaehrung jeglicher Art, sowie Accessoires. Suche erfahrene Putzfee, Alles anbieten. Tel. 0173-3833698 1 x wöchentl., 2-3 Std. in Erbach. TEL. Die Bibel gibt uns erstaunlich gute 06062/8098707 Infos über unsere Zeit. Möchten Sie mit uns die Bibel studieren und Hausflohmarkt in Vielbrunn, heraus finden wie man mit Gott Ohrnbachtalstr. 40 am Samstag, sorgenfreier leben kann? Bibel- 15. August von 10 bis 16 Uhr, Ein- kreis, Mittwochs 19.00 Uhr. Tel. lass nur mit Mundschutz, allgem. 06068/9407059 Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten. Einlasszeiten vorab Haushaltsauflösung Exquisite tel. buchbar unter 0151-12216388 Möbel, Bilder, Grafiken, Spie- gel, Ledersofa, Bücher, Koch- Älterer Witwer wünscht sich eine bücher, Accessoires, Geschirr, Dame 70+ (Witwe) zum erzählen Bekleidung, China-Teppich etc. und schreiben romantischer Samstag 15.08. Reichelsheim, Geschichten. Zuschriften unter Gumpen, Küfersweg 18 von 10:00- Chiffre 18265851 an den Verlag. 18:00 Uhr.

Wir kaufen Bad König, 2-Zi.-Whg. ZH, Wohnmobile + Wohnwagen Du/WC, EBK, TV-Sat + Tel.-An- 03944-36160 www.wm-aw.de Fa schl. verkehrsg. Lage zu vermieten. 350,-€ + NK + KT. Tel. 06063/703 oder 0151/16667459 Service-Leistungen rund im/um Haus, Hof und Garten, Kurierfahrten Kl. Bandsäge für Holz gesucht. Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Tel. 06164/1631

Gartenarbeiten aller Art Baumschnitt und Baumfällung, Heckenschnitt, Wurzelstockfräsen, Rasenarbeiten, Rollrasen, etc. Inkl. Entsorgung Grünschnitt Tel. 01525 8425826 (Brensbach + ca. 20 km) E-Mail: [email protected]

H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 24 33/20 -