Frisches vom Lande _Impressum _Inhaltsverzeichnis

S. 4 Grußworte S. 6 Odenwälder Direktvermarkter und ihre Produkte S. 36/37 Übersichtskarte S. 42 Partner der Odenwälder Direktvermarkter S. 50 Teilnehmer Odenwälder Bauernmarkt S. 64 Impressionen des Odenwälder Bauernmarkts

Die Odenwälder Direktvermarkter wurden hier nach ihren wichtigsten Produktgruppen sortiert. Die meisten bieten darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Produkte an. Diese finden Sie in den einzelnen Portraits.

Herausgeber: Odenwälder Direktvermarkter e. V. Geschäftsstelle Langenbrombacher Straße 1 64720 -Rehbach www.odenwaelder-direktvermarkter.de

Kontakt: Liane Heist, Vorsitzende 06164 - 18 26

Kartengrundlage: outdooractive Kartografie, Deutschland

Redaktion: Leistungsanbieter

Satz, Gestaltung: smartline werbeagentur Sabine Böck Neutorstraße 5 64720 Michelstadt Tel: 06061 - 97 97 315

Fotos: Odenwälder Direktvermarkter, Barbara Hawlitzki, Bildagentur fotolia, Museumsstraße -Bergstraße e. V., Reimund Bechtold, Vielbrunn Johannes Kessel

2 3 _Grußwort _Grußwort

Frank Matiaske, Liane Heist, Landrat des Odenwaldkreises Vorsitzende der Odenwälder Direktvermarkter

_Liebe Besucherinnen und Besucher, _Liebe Freunde der ländlichen Erzeugnisse, liebe Odenwälderinnen und Odenwälder, mit dieser Broschüre stellen sich Ihnen die Odenwälder Direktver- „so schmeckt der Odenwald“ – die Sinnhaftigkeit und die genuss- markter e.V. und Ihre Partnerbetriebe vor. reiche Vielfalt hinter diesen werbenden Worten können Sie bei den Odenwälder Direktvermarktern im wahrsten Sinne des Wortes ent- Die Odenwälder Direktvermarkter e.V. sind ein Verein von Familien- decken. Sie können sich wirklich geschmackvoll davon überzeugen betrieben die Ihre selbst erzeugten Produkte direkt ab Hof oder über lassen, was regionale Produktqualität für Sie als Verbraucher anbie- den Lebensmitteleinzelhandel unter der Marke „Landmarkt“ oder auf tet. Erzeuger und Vermarkter schaffen Transparenz für ihre Gäste, für verschiedenen Bauernmärkten in der Region verkaufen. ihre Kundschaft: Transparenz dank Frische sowie Nachhaltigkeit und kompetenter Ansprache vor Ort. Mit der Neuauflage der Broschüre Es handelt sich um regional hochwertige Lebensmittel die im Oden- stellen sich Ihnen die Odenwälder Direktvermarkter vor. Hier in der wald angebaut und vermarktet werden. Region – im ländlichen Raum mit seiner hochgeschätzten Lebens- qualität – blickt die Direktvermarktung auf eine bereits seit Jahrzehn- Kurze Wege vom Erzeuger zum Verbraucher, garantierte Frische und ten gepflegte Tradition. Sorgsam entwickelte, ausgereifte Produkte Qualität, nachvollziehbare Herkunft und die liebevolle handwerkliche aus den landwirtschaftlichen Betrieben locken die Menschen aus Verarbeitung zum fairen Preis. den nahen Ballungszentren und den benachbarten Bundesländern in den Odenwald. Ob hausgemachte Wurst und Schinken, Käse, Obst und Gemüse, Eier, Marmeladen und Säfte, Honig, Gefl ügel und Lammspezialitäten, Ein herausragendes Beispiel bietet der jährlich im Oktober in der Forellen, all das bieten Ihnen die Odenwälder Direktvermarkter. Kreisstadt Erbach stattfindende Odenwälder Bauernmarkt. Seine An- ziehungskraft rechnen kundige Beobachter ein Kundenpotenzial zu, Weitere Angebote der Odenwälder Direktvermarkter sind: Urlaub auf das bis zu zwei Millionen kaufwillige Verbraucher umfasst. Wochen- dem Bauernhof, Käseverkostungen, Planwagenfahrten oder Hoffeste. märkte in unseren Städten und Gemeinden oder der Einkauf regiona- ler Lebensmittel unmittelbar beim Bauern haben Konjunktur – dank Ihre Liane Heist des wachsenden Verbraucher-Vertrauens auf kurze Transportwege, Vorsitzende der Odenwälder Direktvermarkter auf gesunde regionale Erzeugnisse, deren Herkunft leicht nachvoll- ziehbar ist, auf Produkte von hoher Qualität. Deren eindrucksvolle Palette reicht von A wie Apfelsaft und –wein über Hausmacher Wurst und Käse, Kellerbier, Landbrot, Likör oder Lebkuchen bis hin zum Weihnachtsbaum, Zaumzeug oder Zwetschgenmarmelade. Hinzu kommt die bemerkenswert günstige Gelegenheit, den Einkauf auf einem Bauernhof oder in einem Hofladen mit einer Wanderung, einer Radtour oder dem Besuch eines kulturellen Ereignisses zu verbinden.

Ihr Frank Matiaske Landrat des Odenwaldkreises 4 5 Die Odenwälder Direktvermarkter und ihre Produkte 01_Odenwälder Lebkuchenbäckerei Baumann 02_Gärtnerei Berger

_Verkauf _Verkauf DE-ÖKO-006 - dt. Landwirtschaft Hofladen Hofladen Von September bis Dezember: Mo-Fr: 9 - 12 Uhr & 15 - 18 Uhr Mo-Fr: 8 - 12 Uhr & 13 - 17 Uhr Mi: nachmittags geschlossen Sa/So: 9 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr Sa: 9 - 12:30 Uhr _Erzeugnisse _Erzeugnisse

Odenwälder Lebkuchen in verschiedenen Größen und Formen, Kokos- Bio Gemüse/Obst: Tomaten, Feldsalat, Kohlarten, Sellerie, Zwiebel, makronen, Anis, Magenbrot, Pfeffernüsse, Vanillekipferl, Spritz- und Kartoffel, Bio Zierpflanzen: komplettes Sortiment an Balkonblumen, Buttergebäck. Stauden, Bio Gemüse Jungpflanzen. Frühjahrs-, Sommer-, Herbstblü- her. Alle Pflanzen sind mit effektiven Mikroorganismen erzeugt. _Dienstleistungen / Märkte _Dienstleistungen Empfang von Besuchern in der urigen Backstube zum Schauen und Kaufen. Natürliche moderne Floristik: Hochzeiten, Trauerfloristik Blumen für jeden Anlass, Überwinterungsservice von Kübelpflanzen, Grabpflege Odenwälder Bauernmarkt, Erbach und Gartengestaltung. Auf verschiedenen Bauernmärkten, Weihnachtsmärkten u. in Bäckereien.

8 9 KONTAKT

Willi Baumann Tel: 06164 - 23 13 Gärtnerei Berger Tel: 06068 - 13 15 Marktplatz 8 [email protected] Brunnengasse 20 [email protected] 64385 -Beerfurth www.lebkuchen-baumann.de 64743 www.gaertnerei-berger.de KONTAKT 03_Angus- und Miscanthus-Hof Böck 04_Kohlbacher Hof

_Verkauf _Verkauf Hofladen Hofladen Mi: 17 - 18:30 Uhr (von September bis Frühjahr) Sa: 9 - 12 Uhr Do-Fr: 9 - 12 Uhr & 15 - 18 Uhr _Erzeugnisse Und nach tel. Absprache _Erzeugnisse Sa: 9 - 12 Uhr

Unser „Angus & Miscanthus Hof“ wird mit Leib und Seele im Neben- Wir erzeugen auf dem Kohlbacher Hof verschiedene Kartoffelsorten erwerb geführt. Wir züchten und vermarkten seit 2007 Rinder der Rasse mit unterschiedlichen Kocheigenschaften, die wir Ihnen zum Kauf „Angus“. In unserem Hofladen bieten wir Ihnen „Qualitäts-Angus- anbieten. Fleisch“ aus eigener Aufzucht an. Das zarte, feinfasrige Angusfleisch aus naturnaher Aufzucht, können Sie von Oktober bis März frisch ge- Seit 2017 wird auf dem Kohlbacher Hof Quinoa angebaut. Er ist auf schlachtet, fachgerecht zerlegt und verpackt auf Vorbestellung bei uns unserem Hof zu den bekannten Öffnungszeiten, sowie in verschie- beziehen. denen Märkten als „Quinoa aus dem Odenwald“ und auch in den Unverpackt Läden, zu erhalten. Alle Fleisch-Produkte im Hofladen sind in kleinen Portionen verpackt und eingefroren! _Dienstleistungen Kommen Sie auf unserem Betrieb vorbei und lernen uns und unsere Zudem bieten wir Ihnen außerhalb der Öffnungszeiten die Möglich- Tiere persönlich kennen. Oder besuchen Sie unsere Internetseite keit der Selbstbedienung. www.angus-miscanthus.de

10 11 KONTAKT

Angus & Miscanthus Hof Tel: 06161 - 87 78 80 Kohlbacher Hof Tel: 06161 - 433 Familie Böck [email protected] Uwe und Johannes Böhm GbR Außerhalb 12 www.angus-miscanthus.de Reichelsheimer Str. 104 64395 64853 Otzberg KONTAKT 05_Schäferei Dingeldey 06_Auentalhof

_Verkauf Hofladen Mi: 14 - 18 Uhr _Verkauf Do & Fr: 9 - 12 Uhr & 13 - 18 Uhr _Erzeugnisse ab Hof nach Vereinbarung _Erzeugnisse Sa: 9 - 12 Uhr

Lammfleisch und Lammspezialitäten Ziegenmilch, Ziegenkäse, Käse aus Kuh- und Ziegenmilch, Rind- und Schweinefleisch, Wurst, Schinken, Hähnchen, Puten, Enten, _Märkte Gänse, Bauernbrot, Konfitüren, Edelbrände, Geschenkkörbe, Weihnachtsbäume. Wochenmarkt in Michelstadt: freitags von 8 – 13 Uhr Wochenmarkt in Groß-Umstadt: samstags von 8 – 13 Uhr _Dienstleistungen Event-Scheune und Event-Gewölbekeller. Hier bieten wir Events ab 30 Personen an. Für Ihre Feier bieten wir verschiedene Buffets aus Produkten eigener Herstellung. Für Hochzeiten und Feierlichkeiten aller Art können wir in unserer Eventscheune bis zu 120 Personen unterbringen.

Tipp: Das besondere Erlebnis: Käseprobe mit Schaukäsen und Hofführung.

12 13 KONTAKT

Schäferei Hermann Dingeldey Mobil: 0172 - 94 09 297 Auentalhof Tel: 06201 - 22 16 6 Dreiseetalstraße 2 Tel: 06062 - 62 49 0 Andreas Dittrich Fax: 06201 - 87 78 21 64711 Erbach/Dorf-Erbach Fax: 06062 - 62 49 0 Alte Landstraße 16 [email protected] [email protected] 69488 Birkenau-Löhrbach www.auentalhof-odenwald.de KONTAKT 07_Beerfurther Edelobstbrennerei

_Verkauf Hofladen Mo-Fr nach tel. Vereinbarung Sa: 9 - 14 Uhr _Erzeugnisse

Unser Ziel ist es, ein natürliches und unverfälscht reines Produkt aus den Streuobstwiesen der Region Odenwald herzustellen. Deshalb werden überwiegend heimische Früchte verarbeitet. Die kurzen Wege ermöglichen eine reife bzw. frische Verarbeitung des Obstes, was sich in der Qualität und im Geschmack der Produkte widerspiegelt. In den letzten Jahren wurde die Edelobstbrennerei regelmäßig mit dem Ehrenpreis des Odenwaldkreises und dem Ehrenpreis des Kleinbren- nerverbands ausgezeichnet.

Neben den bekannten Obstbränden findet man hier auch Außerge- wöhnliches wie z. B. Haselnuss-, Quitten- oder Marillenbrand. Auch Wandern, einkehren verschiedene Liköre gibt es im Sortiment. In kleinen Mengen wird hin und wieder auch GIN oder Whiskey produziert. und genießen ... Erleben Sie Reichelsheim von seiner schönsten Seite

im e 14 h Reichels Informationen: Beerfurther Edelobstbrennerei Tel: 06164 - 91 34 64 Volker Ester [email protected] Bismarckstraße 43, 64385 Reichelsheim Tel.: 06164/508-26 Marktplatz 11 E-Mail: [email protected] www.reichelsheim.de 64385 Reichelsheim-Beerfurth KONTAKT 08_Land- u. Gastwirtschaft „Zum Rebstock“ 09_Odenwälder Feine Brände

_Verkauf Hofladen _Öffnungszeiten Mi, Fr: 17 - 18 Uhr / Sa: 10 - 11 Uhr Mo, Di, Fr: ab 17 Uhr Ihr könnt auch eine Zeit Sa: ab 16 Uhr mit uns ausmachen: _Erzeugnisse So: ab 12 Uhr _Erzeugnisse einfach anrufen 06253 - 93 81 58

Odenwälder Spezialitäten nach alten Rezepten, Roggen-Sauerteigbrot, Wir bieten euch alles mögliche, nur nichts Alltägliches. Unser Angebot Apfelwein, Apfelsaft, Hausmacher Wurst, Wurstsuppe, Schinken, Koch- reicht von Destillaten, Liqueuren, Fruchtweinseccos (auch alkoholfrei), käse, Latwerge, Trauben- und Apfelgelee, Kaminzimmer und Terrasse, über Brotaufstriche zu Chutneys. Kinderspielplatz inmitten des Tiergeheges. _Dienstleistungen / Märkte _Dienstleistungen Bei uns könnt ihr eure Maische brennen lassen, fragt danach: Im großen Saal richten wir Feiern für geschlossene Gesellschaften aus. 06253 - 93 81 57. Seminare rund ums Brennen u. der Liqueurherstellung Alle Spezialitäten sind auch zum Mitnehmen. führen wir auch durch. Wenn ihr in einer kleinen Runde ein Destillats- und Liqueurtasting machen wollt, seid ihr hier richtig. Nähere Infos findet ihr auf unserer Internetseite. In unserem Hofladen könnt ihr alles bekommen, ruft uns am besten vorher an: 06253-93 81 58 o. kommt vorbei. Zudem gibt es diverse Verkaufsstellen u. wir sind auf sehr vielen Märkten zu finden. Hier lohnt sich ein Blick auf unsere Internetseite unter Termine u. unter Links/Wiederverkäufer.

16 17 KONTAKT

Land- und Gastwirtschaft „Zum Rebstock“ Tel: 06253 - 32 87 Odenwälder Feine Brände Scharbacher Str. 7 Inhaber: Matthias Fleischmann Fax: 06253 - 21 551 Johannes K. W. Gehrig 64689 Grasellenbach OT Litzelbach Ortsstraße 52 www.rebstock-steinbach.de Staatl. gepr. Brenner [email protected] 64658 Fürth-Steinbach [email protected] Tel: 06253 - 93 81 58 www.odw-feine-braende.de KONTAKT 10_Crumbacher Bauernlädchen 11_Hofladen Keil

_Verkauf _Verkauf Hofladen Hofladen Mo-Fr: 9 - 12 Uhr & 16 - 18 Uhr Täglich: 8 - 19 Uhr, auch samstags Mi: nachmittags geschlossen Zur Saison (September - Dezember) _Erzeugnisse Sa: 9 - 12:30 Uhr auch sonntags. _Erzeugnisse Rindfleisch, Schweinefleisch aus eigener Aufzucht. Alle Schweine werden in unserer kleinen Hofschlachterei geschlachtet, stressfreier • ungespritztes Obst (Äpfel, Birnen, Quitten) geht es nicht. Ein geschlossener Kreislauf von der Aufzucht bis zur • Wal- und Haselnüsse Theke - das macht den Qualitätsunterschied aus. Die Schweine toben • hausmacher Wurst und Gelee im Stroh. Das gesamte Futter stammt aus eigenem Anbau. • Kaminholz • Schnittgrün und Weihnachtsbäume _Dienstleistungen / Märkte • Heu in HD- und Rundballen Bei uns gibt es noch echtes Handwerk und „Geschmack wie früher“: So wird unser Schinken nicht gespritzt, sondern in Salzlake einge- _Märkte legt. Dort reift er mindestens vier Wochen und wird anschließend im Odenwälder Bauernmarkt, Erbach Buchenrauch geräuchert. Traditionelle Verfahren und überlieferte Rezepturen, darauf legen wir besonderen Wert. • Odenwälder Bauernmarkt, Erbach • Weihnachtsmarkt, Fränkisch-Crumbach & Babenhausen • u.v.m. finden Sie auf unserer Internetseite

18 19 KONTAKT

Crumbacher Bauernlädchen Tel: 06164 - 18 26 Helmut Keil Tel: 06164 - 35 96 Heist GbR [email protected] Nibelungenstraße 26 www.hofladen-keil.de Schleiersbacher Str. 6 www.crumbacher-bauernlaedchen.de 64385 Reichelsheim-Bockenrod 64407 Fränkisch-Crumbach KONTAKT 12_Kinderparadies Hohenloher Hof 13_Gasthaus Pension Ostertal

_Öffnungszeiten _Ponyreiten täglich, außer Mo & Di: 10 - 17.30 Uhr für Kinder bis 60 kg, geschlossen _Dienstleistungen bitte einen Tag vorher bestellen _Erzeugnisse (Do: Schnitzeltag ab 17 Uhr)

• Kindergeburtstag Hausmacher Wurstwaren im Darm oder in der Dose, Odenwälder • Familien-Ausflug Räucherschinken, selbstgemachter Kochkäse, Handkäse aus der • Gruppenfreizeit Region und hausgemachte Kuchen. • Gruppen-Ausflug _Dienstleistungen Ponyreiten, Streichelzoo, Tret-Kettcar-Halle, Stockbrotbacken, Fußballwiese mit Toren, Spielplätze, Trampoline. Der hautnahe Spezialitäten und Gerichte der regionalen, bürgerlichen Küche, aber Kontakt mit unseren Tieren ist nicht nur für Kinder das Größte. auch saisonale Produkte, werden im Lokal, zur entsprechenden Jahreszeit angeboten. Die Angebote in der großen Spielscheune machen uns wetterunab- hängig. Komplette Umzäunung unserer 25.000 m² großen, gepflegten Ferienwohnungen/Apartments für 2-5 Personen. Anlage. Alle Infos, Preise und Öffnungszeiten gibt’s im Internet.

Geschäftsstelle: Odenwälder Direktvermarkter e.V. und Bauernmarkt

20 21 KONTAKT

Kinderparadies Hohenloher Hof Tel: 06061 - 23 21 Zum Ostertal Tel: 06164 - 10 54 Ulrich und Ulrike Krämer GbR Fax: 06061 - 71 56 0 Rainer Lang Fax: 06164 - 54 63 0 Langenbrombacher Str. 1 [email protected] Im Eck 6 [email protected] 64720 Michelstadt-Rehbach 64385 Reichelsheim/Ober-Ostern www.ostertal-odenwald.de KONTAKT Schloss

www.erbach.de

Mümling

Lustgarten

www.fraenkisch-crumbach.de Dreiseetal Schlossweihnacht 14_Forellenhof Lenz 15_Günter Mark

_Tipp Lachsforelle: _Verkauf geräuchert und „Graved Art“ ab Hof _Erzeugnisse _Erzeugnisse

Gourmet Fische gezüchtet im Naturbachwasser des Odenwalds Hausgemachte Wurst und Schinken frisch, geräuchert, Graved Art Weihnachtsbäume, auch zum Selbstschlagen Festes Fleisch, geringer Fettanteil, große Vitalität und Lebendigkeit Zum Braten: Forelle ohne Gräten mit Entgrätungsmaschine _Dienstleistungen Regenbogenforelle – der traditionelle Speisefisch: Frisch aus dem Teich und hohe Festigkeit Weihnachtsbäume ab Hof: Bachforelle – die Wildform der Forelle: Wächst halb so schnell und hat zwei Wochen vor Heiligabend vorzüglichen Wild-Fischgeschmack Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen: Lachsforelle – sehr festes Fleisch: Geringer Fettgehalt: Ca. ⅓ vom Fett auf der Baumkultur an den beiden Wochenenden vor Heiligabend im Vergleich zum Zuchtlachs und ca. ½ zum Wildlachs Ike Jime – die traditionelle japanische Methode mit Nervenentladung über das Rückenmark: Geeignet für Sushi/Sashimi, hält dreimal so lange frisch. „Knirscht“ beim Kauen Kontrolliertes Futter mit hohem vegetabilen Anteil.

_Verkauf Sie können unsere Fische • kaufen in ausgerichteten Supermärkten im Odenwald • genießen in Gaststätten mit Fischangebot Wir sagen Ihnen gerne wo in Ihrer Nähe und • auf dem Odenwälder Bauernmarkt in Erbach • bei uns direkt, z. B. an den Teichen in der Gaimühle nach Absprache

24 25 KONTAKT

Forellenhof Lenz GbR Tel: 06068 - 10 16 Günter Mark Tel: 06165 - 10 49 Inh. Claudia & Dietmar Wamser Fax: 06068 - 91 22 63 Brunnenstraße 3 [email protected] Hebstahl, Sauersgrund 2 [email protected] 64747 -Hainstadt www.günter-mark.de 64760 www.forellenhof-lenz.de KONTAKT 16_Familie Marquardt 17_Öhlenschläger

_Verkauf Unser Tipp: Saisonbedingt _Verkauf Wildspezialitäten aus eigener Jagd, Hofladen Kürbisvielfalt, frisch und verarbeitet, Mo - Sa: 9 – 13 Uhr _Erzeugnisse aus eigenem Anbau _Erzeugnisse So: Ruhetag

Frischfleisch vom Schwein und Rind, Hausmacher Wurst, Schinken und Aus unserer regionalen, handwerklichen Erzeugung und Landwirt- Dörrfleisch, Gänse, Enten in den Wintermonaten, Kochkäse, Latwerge, schaft mit natürlicher Düngung ohne Spritzmittel. Marmelade, Gelee, Walnüsse, Eier aus Bodenhaltung Süße und herzhafte Brotaufstriche, Senf, Pesto, Schmalz, Dosen- _Märkte wurst, tischfertige Fleichgerichte in der Dose, Liköre, Nektars, Essige, Eingelegtes. • Wochenmarkt in Michelstadt freitags von 9 – 13 Uhr • Wochenmarkt in Höchst freitags von 14:30 – 18 Uhr • Marktstand in Reichelsheim samstags von 9 - 13 Uhr neben der _Dienstleistungen / Märkte • Reichenberg Apotheke, Heidelberger Straße o. nach tel. Vereinbarung. Präsentkörbe, bundesweiter Versand unserer Produkte. • Bauernmarkt in Hoxhohl • Kartoffelmarkt in Höchst Bei verschiedenen EDEKA und REWE Märkten in der Region. • Gassenmarkt in Waldmichelbach Schauen Sie einfach auf unsere Internetseite. • Bauernmarkt in Erbach Odenwälder Bauernmarkt, Erbach • Märchen- und Sagentage in Reichelsheim • Belsnickelmarkt am 1. Adventwochenende im HOF

26 27 KONTAKT

Familien Marquardt GbR Tel: 06164 - 54 31 3 Familie Öhlenschläger Tel: 06068 - 46 03 Ostertalstraße 11 Mobil: 0151 - 59 86 49 17 Finkenbacher Str. 40 [email protected] 64385 Reichelsheim/Ober-Ostern Fax: 06164 - 54 31 3 64760 Oberzent-Olfen www.eigenvermarktung-oehlenschlaeger.de [email protected] KONTAKT 18_Gartenmöbel Pfeifer

_Verkauf _Erzeugnisse Ab Hof

Rustikale Gartenmöbel, Blumen- und Brunnentröge, Hollywood- schaukeln.

Unser Tipp: Unsere Gartenmöbel fertigen wir aus Eichenkernholz. Diese zeichnen sich durch lange Haltbarkeit aus.

_Märkte Odenwälder Bauernmarkt, Erbach Michelsmarkt, Reichelsheim Wir LandFrauen... • eine starke Gemeinschaft • aus verschiedenen Berufen • aktiv - modern - offen • engagieren uns zu aktuellen Themen • jede kann mitmachen!

28 Kontakt: www.bezirkslandfrauen-michelstadt.jimdo.de Klaus Pfeifer Tel: 06164 - 31 95 www.bezirkslandfrauen-reichelsheim.de Rustikale Gartenmöbel [email protected] 10 www.pfeifers-rustikale-gartenmoebel.de www.landfrauen-hessen.de 64385 Reichelsheim-Eberbach KONTAKT

190903Anzeige Landfrauen.indd 1 15.09.2019 21:27:50 19_Kelterei Pfeiffer 20_Landmetzgerei Sattler

_Verkauf _Verkauf Hofladen Do: 8 – 12:30 Uhr & 14 – 18 Uhr Di-Sa: 9 – 12:30 Uhr & 13:30 – 18 Uhr Fr: 14 – 18 Uhr Mo: Ruhetag Sa: 8 – 12:30 Uhr _Erzeugnisse _Erzeugnisse

• Frischer Apfelmost in der Saison Dosen- und Frischwurst, Fleisch- und Schinkenspezialitäten, frisches • Apfelwein direkt vom Fass Wildfleisch und Wildspezialitäten • Fruchtsäfte • Apfelweinbrand _Dienstleistungen / Märkte • Lohnkelterei Neben dem Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren bieten wir Unsere Spezialität: Apfelschaumwein Catering und Festbewirtschaftung an. Tipp: Apfelwein in der 5 Liter Bag-in-Box und naturtrüber Apfelsaft Wir verkaufen auf verschiedenen Wochenmärkten, in Bauernläden _Märkte und REWE-Märkten in der Region. Alle Verkaufsstandorte finden Sie auf unserer Internetseite. Odenwälder Bauernmarkt, Erbach

30 31 KONTAKT

Kelterei Pfeiffer Tel: 06164 - 14 52 Familie Sattler Tel: 06068 - 808 Ostertalstraße 3 Fax: 06164 - 54 109 Landmetzgerei & [email protected] 64385 Reichelsheim/Ober-Ostern [email protected] Direktvermarktung Sattler www.landmetzgerei-sattler.de www.kelterei-pfeiffer.de Turmstr. 13, 64760 Oberzent KONTAKT 21_Obsthof Schwinn 22_Hofkäserei „Weiße Hube“

_Verkauf _Verkauf Im Bauernladen täglich: 9 – 18 Uhr Ab Hof: Do: 9 – 12:30 Uhr tägl. zu den Melkzeiten (16:30 – 18 Uhr) _Erzeugnisse Sa: 9 – 13 Uhr _Erzeugnisse Im Winter ist sonntags Ruhetag

Auf unserem Obsthof bauen wir über 20 verschieden Apfelsorten, wie In unserer Biokäserei erzeugen wir aus der Milch unserer Ziegen z.B. Goldparmäne, Gravensteiner, Rubinette, Futschi, Elstar, Boskoop und verschiedene Käsespezialitäten wie Schnittkäse, auch mit feinen roter Jonagold an und bieten damit für jeden Geschmack das Richtige. Kräutern, Camembert, verschiedene Ausführungen des Ziegenkäse Bei uns finden Sie Ihren persönlichen Lieblingsapfel. Neu im Angebot Feta Art, sowie kreative und bodenständige Frischkäsevarianten. ist unser Odenwälder Apfelsecco. Apfelsaft und Apfelwein stellen wir Ab Hof erhalten Sie außerdem frische Bioziegenmilch und nach aus unseren eigenen Äpfeln her. Versuchen Sie auch unsere exklusiven Vorbestellung auch Ziegenwurst oder – fleisch. Auch unsere Produkte Fruchtaufstriche. Wir bieten aber auch andere Obstsorten, wie Himbeeren, vom biologisch gehaltenen Gelbvieh sind nach Vorbestellung ab Hof Kirschen und Erdbeeren sowie Schlemmerkörbe für Genießer. zu erwerben. Zudem erhalten Sie Bioeier und saisonal Suppenhühner. _Märkte _Dienstleistungen / Märkte Auf dem Wochenmarkt: bieten wir Ihnen Obst der Saison, frisch gepressten Süßmost, • Hofbesichtigungen nach Voranmeldung hausgekelterten Apfelwein, Seccos und Marmelade. • Bauernhof als Klassenzimmer Donnerstags 13 - 18 Uhr in Walldorf, • Jährliches Hoffest im Frühjahr Freitags 8 - 14 Uhr in Offenbach auf dem Wilhelmsplatz, Samstags 8 - 14 Uhr in Offenbach auf dem Wilhelmsplatz

32 33 KONTAKT

Obsthof Schwinn Tel: 06163 - 82 87 51 Hans Trumpfheller Tel: 06063 - 91 25 55 Renate Schwinn Mobil: 0160 - 98 21 04 10 Hohe Straße 72 Fax: 06063 - 91 25 56 Otto Hahn Straße 9 Fax: 06163 - 82 87 51 64732 Bad König-Momart [email protected] 64739 Höchst/Dusenbach [email protected] KONTAKT 23_Hofkäserei am Schloßberg

Bauernhof- und Landurlaub im Odenwald

_Verkauf Ab Hof nach tel. Vereinbarung u. in ausgewählten Geschäften der Region _Erzeugnisse (Näheres auf unserer Homepage)

Wir bieten vielfältige Käsespezialitäten, wie Schnitt- Frisch- und Koch- käse, Joghurt und Trinkjoghurt - hergestellt aus der frischen Milch unserer Kühe.

Joghurt Natur sahnig milder Genuss. Frischkäse ob aufs Brot oder in der Küche immer ein Volltreffer. Kochkäs‘ eine cremig zarte Gaumenfreude. Pfefferle ein pikanter Frischkäse mit frisch gemahlenem schwarzem oder ganzem grünem Pfeffer. Raubritter ein Weichkäse, eingelegt in Sonnenblumenöl mit Kräutern und Knoblauch. Schloßberger Schnittkäse nach Tilsiter-Art je nach Reifung mild bis pikant.

voll kuhl!

Gästezimmer · Ferienwohnungen Ferienhäuser · Hofcafés · Vesperstuben

35 KONTAKT

Heinz u. Jan Trumpfheller GbR Mobil: 0172 - 93 90 624 www.bauernhofurlaub-odenwald.de Am Schlossberg 11 Fax: 06068 - 47 85 775 64760 Oberzent-Gammelsbach [email protected] Tel: 06068 - 17 77 www.hofkäserei-am-schlossberg.de _Übersichtskarte Odenwald

35

_Direktvermarkter Betriebsnummern

01_Odenwälder Lebkuchenbäckerei Baumann 15 02_Gärtnerei Berger 03_Angus- und Miscanthus-Hof Böck 04_Kohlbacher Hof 38 05_Schäferei Dingeldey 06_Auentalhof 21 07_Beerfurther Edelobstbrennerei 04 08_Land- und Gastwirtschaft „Zum Rebstock“ 39 09_Odenwälder Feine Brände 03 10_Crumbacher Bauernlädchen 10 25 11_Hofladen Keil 19 07 12_Kinderparadies Hohenloher Hof 01 22 26 13_Landgasthof „Zum Ostertal“ 33 14_Forellenhof Lenz 27 11 12 15_Günter Mark 18 16_Direktvermarktung Familie Marquardt 17_Eigenvermarktung Öhlenschläger 13 16 05 31 37 18_Kelterei Pfeiffer 19_Klaus Pfeifer 28 20_Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler 09 36 08 21_Obsthof Schwinn 29 22_Biohofkäserei „Weiße Hube“ 14 23_Hofkäserei am Schloßberg 24_Langklingerhof 25_Familie Weidmann 17 24 26_Geflügelhof Weyrich 20 27_Herrnmühle Reichelsheim 02 28_Festbewirtung Groll Beerfelden 29_Molkerei Hüttenthal 06 30_Dinnete - die mobile Backstube 31_Odenwälder Landbäckerei 23 32_Kubach Steinpilze 33_Manufaktur Rietdorf 34_Museum Odenwald-Bergstraße 35_Maria Rose - Pflege für Leib & Seele 36_Josef Röder 37_Jürgen Schmucker - Öfen-Herde-Schornsteine 38_Trüffel Schmunk 39_Odenwälder Bienenhof Imkerei Wagner 40_Zink - Die Weinschmiede

Einige Betriebe befinden sich außerhalb der Landkarte.

0 2,5 5 km QUALITÄT ¿ FRISCHE ¿ NÄHE 24_Langklingerhof

_Verkauf Hofladen Mo, Di, Do & Fr: 8 - 18 Uhr Mi: 8 - 12:30 Uhr _Erzeugnisse Sa: 8 - 13 Uhr

• Eier aus Freilandhaltung • Leckeres von der Pute • Frische Hähnchen und Hähnchenteile denn landwirtschaftliche Direktvermarktung hat eine • Frische Suppenhühner • Saftiges Rindfleisch und Weideochsenfleisch lange Tradition. Sie steht für die Verbindung von landwirt- • Schweinefleisch aus der Region schaftlicher Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von • Hausmacher Wurst und Schinken • Grosses Putenwurstsortiment, Fertiggerichte Lebensmitteln in voller Verantwortung der bäuerlichen • Apfelsaft und Wein von unseren Streuobstwiesen Familie. Auf dieser Grundlage vermarkten mehr als • Selbstgemachte Marmelade • Schnaps von der Bergstrasse 140 hessische LANDMARKT Höfe Ihre Produkte. • Weine aus Rheinhessen ¿ frisch durch kurze Wege ¿ mit Sorgfalt hergestellt ¿ in großer Vielfalt ¿ in bester Qualität ¿ neutral kontrolliert für Genießer

Alle LANDMARKT-Bauernhöfe und Produkte fi nden Sie unter: www.landmarkt.hessische-direktvermarkter.de

LANDMARKT – Eine Initiative der Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter e. V. www.hessische-direktvermarkter.de

38

Langklingerhof Tel: 06209 - 16 91 Landwirtschaft GmbH & Co KG Fax: 06209 - 64 04 Familie Wagner [email protected] 69509 Mörlenbach www.langklingerhof.de KONTAKT 25_Familie Weidmann 26_Geflügelhof Weyrich

_Verkauf Ab Hof _Verkauf _Erzeugnisse nach telefonischer Vereinbarung _Erzeugnisse Ab Hof nach Absprache

Das ganze Jahr über Eier aus Bodenhaltung direkt ab Hof. Langsam wachsendes Fleisch aus bäuerlicher Geflügelhaltung. Fütterung nur mit Hofeigenem Getreide. Hähnchen und Suppenhühner immer den letzten Donnerstag im Monat, nur gegen Vorbestellung. Gänse von Martini – Weihnachten Ab Oktober bis Weihnachten freilaufende Gänse u. Enten, nur gegen Enten von Oktober - Dezember Vorbestellung. Puten von September - März Hähnchen XXL auf Nachfrage Wir produzieren unser Futter durch Eigenanbau und einer ergänzen- Rindfleisch auf Vorbestellung den Mahl- u. Mischanlage selber.

40 41 KONTAKT

Geflügelhof Tel: 06164 - 50 36 01 Karl Weyrich Tel: 06066 - 487 Philipp & Manuela Weidmann Fax: 06164 - 51 52 62 3 Bremhof 6 Mobil: 0175 - 93 26 450 Güttersbach 2 [email protected] 64720 Michelstadt-Vielbrunn/Bremhof 64407 Fränkisch-Crumbach KONTAKT Partner der Odenwälder Direktvermarkter 27_Herrnmühle Reichelsheim

© 2019 Heidelberger Druckmaschinen AG

Sie benötigen hochwertige Broschüren, UNSERE Imageflyer, Geschäftsberichte, _Verkauf Verkaufsprospekte für Ihre Firma? Mo-Fr: 8 - 18:30 Uhr (durchgehend) Dann sind Sie hier genau richtig! Sa: 8 - 13 Uhr PASSION _Erzeugnisse Wir drucken mit „Leidenschaft“, Nibelungenkorn Dinkel, Emmer und Einkorn Getreide/Mehle: Roggen, PRINT aber natürlich auch mit Farbe. Weizen, Dinkel, Grünkern, Hafer, Buchweizen, Hirse, Trockenfrüchte, Gebäcke, Öle, Weine, Nudeln Heimtierbedarf und Futter, Aquaristik- Auch um Ihr Layout oder die Verteilung Futter u. -Zubehör Garten und Haushalt: Dünger, Gartengeräte, Pflanzenschutzmittel, Ihrer „Kommunikation“ kümmern wir Samen, Gartenerde, Arbeitsschuhe uns bei Bedarf.

_Märkte Besondere Papiere und Veredelungsarten in Kombination miteinander machen Odenwälder Bauernmarkt, Erbach Ihr Druckobjekt besonders wertvoll, und transportieren das Image Ihrer Firma an Ihre potentiellen Kunden. Sprechen Sie uns an, vieles ist möglich. Wir machen Ihr Druckobjekt zu einem besonderen Erlebnis! Klimaneutral Drucken? Auch der Umweltschutz liegt uns am Herzen; wenn Sie es wünschen können Sie die entstandenen CO2-Emissionen die bei der Produktion Ihrer Drucksache entstanden sind, gerne kompensieren. Sprechen Sie uns an. 44 Am Schafacker 13 I 64385 Reichelsheim Phone: +49 (0) 6164 3041 Fax (PC): +49 (0) 3222 1095681 Herrnmühle Reichelsheim Tel: 06164 - 51 52 53 Mobil: 0151 75055410 Inh. Harald Feick [email protected] Darmstädter Str. 60 www.herrnmuehle.com E-Mail: [email protected] 64385 Reichelsheim Internet: www.gemmion.de KONTAKT 28_Festbewirtung Groll 29_Molkerei Hüttenthal

_Verkauf Molkereilädchen: für Odenwälder Frühstückskäse _Bewirtung Mo-Fr: 8 - 17 Uhr Sa: 8 - 13 Uhr _Dienstleistungen nach Vereinbarung _Erzeugnisse

Wir bewirten viele große Feste im Odenwald, z.B. Wir bieten frische Milch, Buttermilch, Dickmilch, Rollenbutter, Joghurt, Speisequark, Schichtkäse, Odenwälder Früfstückskäse (bekannt • Apfelblütenfest in Höchst als Hüttenthaler Handkäs) sowie verschiedene Käsespezialitäten • Bienenmarkt in Michelstadt aus Kuh- und Ziegenmich von Odenwälder Milcherzeugern. • Johannismarkt in Fürth • Pferdemarkt in Beerfelden _Dienstleistungen • Wiesenmarkt in Erbach • Odenwälder Bauernmarkt in Erbach In unserer Molkerei können Sie – nach Terminvereinbarung – • Michelstädter Weihnachtsmarkt auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unser Milchgarten lädt zum Rasten und Verweilen ein. In unserem Molkereilädchen Seit vielen Jahren bewirten wir das große Festzelt auf dem Odenwälder bieten wir die gesamte Palette unserer Milch und Käsespezialitäten Bauernmarkt. Bei uns erhalten Sie stets gut gekühlte Getränke und täglich frisch an. hausgemachte Spezialitäten.

Bewirtung nach Vereinbarung von Festen aller Art.

46 47 KONTAKT

Festbewirtung Groll & Sohn Tel: 0170 - 38 16 819 Molkerei Hüttenthal Tel: 06062 - 26 65 - 0 Taunusstraße 12 Familie Kohlhage [email protected] 64720 Michelstadt Molkereiweg 1 www.molkerei-huettenthal.de 64756 -Hüttenthal KONTAKT _Erbacher Bauernmarkt

Design _Für die Kleinen Gestaltung steht ein Zelt mit Bauernhoftieren zum Streicheln sowie ein Märchen- _Einmal im Jahr... vorlesezelt bereit. Fotografie ...am zweiten Wochenende im Oktober findet von Freitag bis Sonntag von 9-18 Uhr der Odenwälder Bauernmarkt statt. m i t Hier gibt es dann ein Stelldichein der Direktvermarktenden Landwirte.

Das Motto lautet: Sehen, Riechen, Schmecken. Ob beim Zuschauen des frisch gekelterten Apfelsaftes, das Backen von wohlriechendem Bauernbrot oder der Vorführung einer alten Dreschmaschine.

Probieren und Einkaufen gibt es hier in Hülle und Fülle. Von Wurst und Schinken, Forellen, Geflügel, Lamm und Wildspezialitäten über Äpfel, Kürbisse, Walnüssen, Pilzen, Kartoffeln hin zu Marme- lade, Essigen, Käse von Kuh und Ziege, Honig und Schnäpsen alles aus regionaler Erzeugung.

Auf den nachfolgenden Seiten werden weitere Teilnehmer des Bauernmarktes vorgestellt.

Der Erbacher Bauernmarkt 2019 findet vom 11. - 13. Oktober statt. Geöffnet sind die Marktstände täglich von 9 bis 18 Uhr. www.michelstaedter-arthaus.de Weitere Informationen gibt es unter: www.odenwaelder-direktvermarkter.de Teilnehmer Erbacher Bauernmarkt 30_Dinnete - die mobile Backstube 31_Odenwälder Landbäckerei

_Verkauf Mo-Fr: 5 – 18 Uhr _Verkauf Sa: 5 – 13 Uhr Auf Wunsch kommen wir auf Ihre So: 6 – 13 Uhr Veranstaltung und backen vor Ort alle Feiertage 6 – 13 Uhr _Erzeugnisse _Erzeugnisse

Wir backen süß und herzhaft, da findet jeder seinen Gaumenschmaus. Fachliches Meisterwissen und die Verwendung vieler hochwertiger, Somit möchten wir für Sie auch originell zubereiten um Ihren Wünschen natürlicher Rohstoffe aus der Region garantieren besten Geschmack. zu folgen. Schauen Sie sich unser Sortiment an, dann fällt Ihnen sicher Wir haben eine Reihe unterschiedlicher Brote im Sortiment - vom auch das Stockbrot oder die herzhafte Dinnete mit Pflaumen auf! reinen Vollkornbrot bis zum mediterranen Weißbrot sowie täglich ofenfrische Brötchen und süße Gebäcke. _Märkte Neu sind außerdem zu 100 Prozent weizenfreie Backwaren. Odenwälder Bauernmarkt, Erbach _Dienstleistungen / Märkte Haupthaus in der Hauptstraße 35 in Erbach, Filiale in der Werner-von-Siemens Straße 7 in Erbach, Odenwälder Bauernmarkt in Erbach.

52 53 KONTAKT

Christian Brzozowski Tel: 0176 - 98 60 34 75 Odenwälder Landbäckerei Tel: 06062 - 31 04 Heuweg 8 [email protected] Alexander Knierim www.odenwaelder-landbaeckerei.de 88326 Aulendorf www.dinnete.catering Hauptstraße 35 64711 Erbach KONTAKT 32_Kubach Speisepilze 33_Manufaktur Rietdorf

_Verkauf Nach vorheriger Terminabsprache können Sie auch gerne persön- _Verkauf lich bei uns vorbei kommen. Nach Vereinbarung _Erzeugnisse _Erzeugnisse Wir fertigen in liebevoller Handarbeit aus altem Geschirr, Sammeltas- Frische Edelspeisepilze aus eigener Zucht. sen oder modernem Porzellan, wunderschöne Unikate für Haus und Hausgemachte Pilzspezialitäten nach eigener Rezeptur. Garten. So z.B. Etageren für den gedeckten Tisch sowie u.a. Futter- stationen für Vögel. Gerne fertigen wir auch solche Kostbarkeiten aus _Dienstleistungen / Märkte Ihrem eigenen Geschirr an. Desweiteren umfasst unser Sortiment Donnerstags: Frankfurt – Konstabler Wache, Frankfurt – Kaiserstraße Schmuck aus Perlen und Papier, gehäkelte Kleinigkeiten und andere Samstags: Frankfurt – Konstabler Wache, Hanau – Marktplatz Geschenkideen, welche mit viel Liebe und Herz angefertigt wurden. Sonderveranstaltungen wie z. B. Odenwälder Bauernmarkt, Oden- _Märkte wald-Country-Fair, Erntedankfest Frankfurt, Garten- und Pflanzenmärkte Odenwälder Country Fair (ab dem Feiertag Fronleichnam bis siehe Hompage www.kubach-speisepilze.de Sonntag im Juni), Odenwälder Bauernmarkt in Erbach (2. Oktober- wochenende), Reichelsheimer Märchen- und Sagentage (letztes Oktoberwochenende), Martinsmarkt in Dieburg (1. Novemberwo- chenende), Weihnachtsmarkt in Groß-Umstadt (3. Adventswochenende)

54 55 KONTAKT

Kubach Speisepilze Tel: 06295 - 92 95 08 Manufaktur Rietdorf Tel: 0151 - 17 01 48 77 Luckengasse 2 [email protected] Ulla und Jochen Rietdorf [email protected] 64749 Rosenberg www.kubach-speisepilze.de Am Schlossberg 1 A 64385 Reichelsheim KONTAKT 34_Museumsstraße Odenwald-Bergstraße e.V. 35_Maria Rose - Pflege für Leib & Seele

_Zur Info Alle Veranstaltungen im Jahresprogramm unter _Verkauf www.museumsstrasse.eu Versand über Internet-Shop _Über uns _Erzeugnisse

Die vielfältigen Formen des Lebens, des Arbeitens und Wohnens in der Körperpflegeprodukte: Region einst und jetzt will der Verein Museumsstraße Odenwald-Bergstraße Handgemachte Seifen, Deo-Cremes, Shampoo, Gesichtspflege, e. V. mit der Bewahrung von Kulturgütern dauerhaft für die Öffentlichkeit Aromatherapie zugänglich machen. Unterstützt wird der Verein dabei mit Veranstaltungen seiner zahlreichen Vereinsmitglieder. Das Angebot reicht von Publikationen, _Dienstleistungen / Märkte über Exkursionen, Vorträgen und Veranstaltungen für die ganze Familie. Dadurch wird Geschichte nicht nur begreifbar sondern auch erlebbar. Samstags auf dem Hanauer Wochenmarkt Auf Kunsthandwerksmärkten In diesem Sinne arbeitet der Verein mit den Museen in Südhessen Über diverse Wiederverkaufsstellen in der Region zusammen. Ziel ist die Bildung einer Museumslandschaft, angereichert Versand über Internet-Shop mit touristischen Angeboten, wie z. B. die alljährliche „Nacht der offenen Museen“, bei der man sich auch mit Oldtimer-Bussen auf eine Nostal- gie-Fahrt begeben kann. Alljährlich stellt der Verein eines der regiona- len Museen auf dem Odenwälder Bauernmarkt in Erbach vor. Weitere Veranstaltungen findet der Museums-Interessierte auf der App des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald e. V.

56 57 KONTAKT

Museumsstraße Tel: 06062 - 70 217 Maria Rose GmbH Tel: 06073 - 71 01 44 Odenwald-Bergstraße e. V. www.museumsstrasse.eu Ziegelhüttenstr. 64 [email protected] Michelstädter Str. 12 64832 Babenhausen www.Maria-Rose.de 64711 Erbach KONTAKT 36_Josef Röder 37_Jürgen Schmucker - Öfen, Herde, Schornsteine

_Verkauf Fr: 14:30 – 18 Uhr _Verkauf Sa: 9 – 13 Uhr nach tel. Vereinbarung Nach Vereinbarung _Erzeugnisse _Erzeugnisse

selbstgebackene Kuchen und Torten Wir bieten Ihnen Holz,- Pelletöfen und Schornsteine an. Unsere Partnerunternehmen: _Dienstleistungen / Märkte RIKA Kamin und Pelletöfen, Qualität aus Österreich Lohberger Lösungen vom Küchenherd bis hin zum Wirtschaftsherd Spezialitäten: Torten für spezielle Anlässe _Dienstleistungen sowie Weihnachtsgebäck und Stollen Beratung vor Ort, Planung, Montage, Intriebnahme, Wartung, Kunden- dienst, seit mehr als 125 Jahren Vertrauen, Zuverlässigkeit und Nach- haltigkeit, seit vier Generationen mit Garantie

Ausstellungs-/Verkaufsraum: Obere Pfarrgasse 24 64720 Michelstadt

58 59 KONTAKT

Josef und Katharina Röder Tel: 06252 - 75 57 3 Jürgen Schmucker Tel: 06062 - 73 54 Paul-Geeheb Straße 5 Fax: 06252 - 94 29 476 Kobigweg 14 [email protected] 64646 Heppenheim-Hambach [email protected] 64711 Erbach www.schmucker-ofen.de KONTAKT 38_Trüffel Schmunk 39_Imkerei Wagner

_Verkauf _Verkauf Hofladen: Mo-Fr: 9 - 12:30 Uhr & 14:30 – 18 Uhr Di-Fr: 10-12 Uhr & 16-18 Uhr _Erzeugnisse So: nur vormittags _Erzeugnisse Sa: 10-13 Uhr

Feinste Sorten von Trüffel-Pralinen aus der eigenen Manufaktur. Wanderimkerei mit 18 eigenen Honigsorten sowohl aus der Region, Trüffel-Pralinen mit und ohne Alkohol, 4er, 9er und 30er-Kollekionen, als auch deutschlandweit. Honige aus der ganzen Welt, Honig- Liebeskollektionen, Saison- oder Spezialprodukte per Online bestellen Mischungen mit Früchten, Nüssen, Vanille oder Zimt, Bienenwachs- und liefern lassen oder selbst im Laden in Groß-Bieberau zusammen- kerzen aus der eigenen Kerzenwerkstatt, Met und Spirituosen mit Honig, stellen. Kosmetik aus dem Bienenvolk, Propolis, Gelée Royale und Blütenpollen.

_Dienstleistungen _Dienstleistungen / Märkte Bei diesen Trüffeleditionen wird jeder Geschmack individuell bedient. Wochenmärkte: Ob Hochprozentiges oder Alkoholfreies, ob nussig oder cremige Freitag: 8-18 Uhr vor Rhein-Neckar-Zentrum Süße, hier ist für jeden Gourmet etwas dabei. Diese Kreationen sind Samstag: 8-14 Uhr auf dem Darmstädter Marktplatz genauso zum Verschenken geeignet, wie auch dazu, sich selbst eine Jeden letzten Samstag im Monat von 8-13 Uhr in der Freude zu bereiten. Bahnhofstraße Neu-Isenburg Besonderheit: Wagners Honighaus auf dem Frankfurter Weihnachts- markt vor der Paulskirche und auf der Zeil an der Hauptwache

60 61 KONTAKT

Trüffel Schmunk GmbH Tel: 06162 - 94 29 90 Odenwälder Bienenhof Tel: 06257 – 33 93 Marktstrasse 20 Fax: 06162 - 94 29 91 Imkerei Wagner Fax: 06257 – 90 59 55 64401 Groß-Bieberau [email protected] Schelleklingenweg 3 [email protected] www.trueffel-schmunk.de 64342 Jugenheim-Balkhausen KONTAKT 40_Zink-Die Weinschmiede

D IE WEINSCHMIEDE Lassen Sie sich in den Bann _Verkauf einer anderen Ära ziehen – Mo–Fr: 9 – 18 Uhr Sa: 9 – 16 Uhr erleben Sie Michelstadt bei _Erzeugnisse So: nach Vereinbarung einer Stadtführung.

Glühendes Eisen schmieden war mehr als zwei Jahrhunderte die Arbeit Vom klassischen Altstadtrundgang bis unserer Familie in der eigenen Hufschmiede. Daneben nahm der Anbau von Reben stetig zu. Heute bewirtschaften wir das Weingut durch eine hin zu spannenden Themenführungen innovative und nachhaltige Arbeitsweise. Die derzeitige Generation bieten wir für Groß und Klein ein breit ist im Weinbau international ausgebildet und steht für charaktervolle gefächertes Programm. Weine, die die regionalen GegebenheitenD IE WEINSCHMIED vonE Klima und Terroir im Geschmack erlebbar machen. Drei Werkzeuge aus der Hufschmiede Sie erleben bei einer Führung die haben wir symbolisch für die Unterteilung der Weine in Kategorien von Fachwerk geprägte historische ausgesucht: Altstadt. Lassen Sie sich von uns durch die verwinkelten Gassen Die Weine des täglichen Glücks tragen das Hufeisen, führen und erfahren Sie mehr der Amboss kennzeichnet die komplexeren Weine, der Hammer steht für Kraft und Filigranität. über die schönsten Schmuck- Unser Tipp: Weinverkostung / Weinwanderung stücke der Stadt.

Weitere Informationen: Gästeinformation Michelstadt Marktplatz 1 64720 Michelstadt Telefon: 0 60 61-74-610 Telefax: 0 60 61-74-619 E-Mail: [email protected] www.michelstadt.de

62

Weingut Zink - Die Weinschmiede Tel: 06243 - 76 22 Vordergasse 13 [email protected] 67592 Flörsheim-Dalsheim www.weingut-zink.de KONTAKT _Impressionen des Odenwälder Bauernmarktes

64 65 _Impressionen des Exklusive Vorteile Odenwälder Bauernmarktes für Mitglieder

Adventure-Golf FahrWerk in Groß-Zimmern Nachtführung Burg Breuberg Ischgl - Snow & Fun

Segelfliegen Vielbrunn Aus über 20 Vorteilen wählen!

Als Mitglied bekommen Sie mehr! Genießen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft und profitieren Sie von Vergünstigungen bei Events, Reisen und Ausflügen!

Werden auch Sie jetzt Mitglied! 66 Alle Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.voba-online.de/mitgliedervorteile Verbundenheit ist einfach.

sparkasse-.de

Wenn man einen Finanzpartner hat, der in der Region verwurzelt ist und ihre Menschen kennt.

standard_2016.indd 1 13.09.2016 14:47:56