Höllerbach

Wersau

Niedernhausen Lichtenberg

Tannenkopf

Gersprenz

Klein-Bieberau

Billings Nonroder Höhe Nonrod Nieder-Kainsbach

Rettungspunkt Naturpark-ParkplatzERB - 148 Vierstöck N Wandertouren R NO Affhöllerbach NW Gersprenztal-Runde 15,4 km 4 Std. Meßbach W O Panoramatour bei Reichelsheim.

SW Herrlicher Panoramarundweg über dem Gersprenztal durch über- Hahlkopf SO Steinau Fränkisch wiegend offene Landschaft mit wunderschönen Ausblicken, Rettungspunkt S ERB - 144 an Streuobstwiesen, Feldern und Wäldern entlang. Crumbach Ruine Lützelbach Schnellerts Steinkopf B 38 Am Michelbacher R Schnellerts Kleines Felsenmeer Tal Stein- Böllstein berg L 3260 Rimdidim

Rodenstein Unter- Weilerts Eichbrünnchen R Gersprenz Valentin- Galgenberg Neunkirchen Wagner-Platz Wünschbach Beschreibung K 75 Hasen- Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung erfreuen wir uns an weit- Rettungspunkt Heidel- ERB - 154 berg läufi gen Aussichten und erholsamer Natur. Auch die Ortschaft Beerfurth Fallender Burg berg Hoher Stein wird durchquert. Ein kurzes Stück geht es durch den Wald zum „Beer- Bach Rodenstein Hembach Wildweibchen- Gersprenz further Schlösschen“. Hier erinnern allerdings nur noch wenige Mauer- Kitze- Ober-Kainsbach stein reste an die einstige Burg. Eberbach Ober- stein R Totenkirche Sehenswertes: Hasen- Gersprenz buckel • Regionalmuseum in Reichelsheim B 47 Rettungspunkt Freiheit ERB - 155 R • Schloss Reichenberg • Altes Handwerk in Beerfurth (Gäulschesmacher, Lebkuchenbäckerei R Hutzwiese Baumann, Schokoladenfabrik Eberhardt, Edelobstbrennerei Ester) Weinweg Beerfurth Neunkircher Höhe Heidelberg K 77

Rettungspunkt ERB - 56 Rettungspunkt Beerfurther ERB - 51 Schloss Reichenberg Schlösschen

Rettungspunkt ERB - 50 Reichenberg- Farbzeichen = Durchgangswege des Odenwaldklubs schule R Buch Vierstöck SprengR Laudenau Rettungspunkt Qualitätswanderweg mit Prüfsiegel des Odenwaldklubs ERB - 21 B 47 Vierstöck Alemannenweg Standort B 38 Burgberg Raupen- Reichelsheim Naturpark-Parkplatz Historische Bauwerk stein Rettungspunkt ERB - 17 Wanderinfo Schutzhütte

Bockenrod Fuchshütte Geopunkt Aussichtspunkt Winterkasten Teufelstein Osterbach Morsberg Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge Einkehr/Gaststätte

Rettungspunkt ERB - 51 Heidenbuckel L 3105 Geo-Naturpark Bergstraße- Die Wanderwege zu diesem Gebiet fi nden Sie auch auf

B 38 D-64653 Lorsch · Nibelungenstraße 41 der aktuellen Ausgabe Wanderkarte Nr. 4 Roden- Tel.: 0 62 51-70 79 90 · Fax: 0 62 51-7 07 99 15 steiner Land, die Sie im örtlichen Touristikbüro, über Mergbach FuchshütteMail: [email protected] unseren Shop im Internet oder auch direkt bei unserer www.geo-naturpark.net Geschäftsstelle anfordern können.

Odenwald Tourismus GmbH Marktplatz 1 · 64720 Tel. 0 60 61-96 59 70 · Fax: 0 60 61-96 59 72 0 Mail: [email protected]

Kartengrundlagen: © Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald / OpenStreetMap contributors www.odenwald.de Hoher Zorn Unter-Ostern

B 47 L 3399

Bismarckwarte Schmelz- Gumpen buckel Keilvelterhof Spät- Sauwaad Steinerner Tisch straßen- berg

Rettungspunkt HP - 202 K 206 K 51 Schenken- Irrbachquelle berg Dachsberg Küfershöhe Schlierbach Burg K 52

Lindenfels R Rohrbach Mossaubach

Lindenfels Rettungspunkt ERB - 52 Knaben- Rettungspunkt berg ERB - 54 Ober-Ostern Eulsbach B 38 Stotz Ober-Mossau Kapp Großes Köpfchen Erzbach

Kohlwald

Ellenbach Krumbach

Lärmfeuer Weschnitz

Weschnitz

Kapellenberg Fürth Kahlberg