Ergänzungen zum

Familienbuch 1643–1875

von Heiner Wolf

Stand Mai 2021

Seite | 2 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Ergänzungen

In diesem Heftchen sind die Ergänzungen und Korrekturen zum „Familienbuch Reichelsheim“ zusammengestellt. Der Autor Heiner Wolf und der Herausgeber Andreas Stephan bedanken sich aufs Herzlichste bei Allen, die mit ihren Zutragungen zu diesem Heft beigetragen haben und bitten um Entschuldigung, dass sie nicht namentlich aufgeführt werden können. Korrekturen und Ergänzungen sind in roter Schrift dargestellt. Die Ergänzungen sind nicht – wie das Familienbuch selbst – nach Ortsteilen gegliedert, sondern nach Nachnamen der Familien sortiert. Zu den Familieneltern oder Einzelpersonen sind die Abkürzung zu den Teilen aufgeführt in denen die Personen im Familienbuch zu finden sind. So bedeuten die Kürzel hinter Ort(e): Brunner, Hanß Jacob, Hofmann, Müller, Ort(e): FR,GG,RH, «33», dass die Familie in den Teilen Frohnhofen (FR), Groß-Gumpen (GG) und Reichelsheim (RH) verzeichnet ist. Auf Grund eines Datenbankfehlers muss davon ausgegangen werden, dass alle Ortsangaben Schlierbach b. Schaafheim falsch sind. Die Nummer BR 237 ist zu streichen.

Hier die Abkürzungen der Wohnorte mit zugehörigen Wohnplätzen:

BR = Bockenrod mit Bockenröder Mühle und Forst Geiswiese EB = Eberbach ER = Erzbach mit dem Forsthaus Roter Kandel und in der Streitbach FH = Frohnhofen GE = Gersprenz mit Unter-Gersprenz und Ober-Gersprenz, sowie Hutzwiese und Schafhof GG = Gumpen mit Groß-Gumpen und Ober-Klein-Gumpen KB = Kirch-Beerfurth LA = Laudenau mit Laudenau unter den Bäumen (Pfarrei Reichelsheim), Laudenau das Dorf (Pfarrei Neunkirchen), Laudenau auf der Freiheit (Pfarrei Groß-Bieberau) OK = Ober-Kainsbach mit dem Lohhof, Wünschbach und Spreng OO = Ober-Ostern PB = Pfaffen-Beerfurth RH = Reichelsheim mit Schloss Reichenberg und Herren-Mühle RO = Rohrbach mit dem Reichenberger Forsthaus UO = Unter-Ostern

Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 3

Arnold H am 10.01.1760 Reichelsheim mit Anna Elisabetha 1 Arnold, Johannes, Müller, Ort(e): RO, G 11.03.1856 ev Wasenmüller, Witwe des Johann Conrad Arras, zu Ober- Rohrbach, D 04.01.1901 ev Rohrbach, Kainsbach, H 08.09.1881 Reichelsheim nicht in Schlierbach b. Schaafheim geboren Germann, Margaretha, Ort(e): RO, G 04.05.1862 ev H 10.01.1760 Reichelsheim Unter-Ostern, D 10.05.1899 ev Rohrbach, Wasenmüller, Anna Elisabetha (Zwill.), Ort(e): OK, ---> V: Jacob Germann, Schuhmacher zu Unter-Ostern G 15.07. 1720 ev Ober-Kainsbach, D 01.06.1773 ev Ober- ---> M: Anna Margaretha Pfeiffer Kainsbach

Arras 4 Arras, Johann Adam, Leineweber, Ort(e): GE,OK, «3», 2 Arras, Jacob Johann, Küfer, Ort(e): BR,KB,PB, G 28.08.1730 ev Unter-Gersprenz, D 17.12.1798 ev Ober- G 07.10.1649 ev Pfaffen-Beerfurth, T 07.10.1649 ev Kainsbach, B 19.12.1798 ev Ober-Kainsbach Reichelsheim, D 29.07.1700 ev Kirch-Beerfurth, H 28.06.1774 Reichelsheim B 31.07.1700 ev Fränkisch-Crumbach, Schantz, Anna Elisabetha, Ort(e): OK, G 22.03.1733 ev Q: RH 143,FC 172, Höllerbach, D 28.02.1814 ev Ober-Kainsbach, ---> V: Balthasar Arras zu Pfaffen-Beerfurth Q: RH 94,9 ---> M: Helena Weimar ---> V: Johann Peter Schantz, Leineweber zu Höllerbach Beruf: Küfer, Bender ---> M: Anna Catharina Volk vorher zu Pfaffen-Beerfurth, ist seit 1683 zu Bockenrod, 5 Arras, Johann Conrad, Ort(e): OK, G 01.06.1750 ev P: Wasenmüller Jacob, Schultheiß Ober-Kainsbach, D 18.06.1794 ev Ober-Kainsbach, H 12.02.1679 Fränkisch-Crumbach B 20.06.1794 ev Ober-Kainsbach, Brunner, Anna Regina, Ort(e): BR,KB,PB, G 1654 um Q: RH 43,46, ev Ober-Mossau ?, D 28.11.1714 ev Bockenrod, H 02.02.1779 Reichelsheim B 29.11.1714 ev Fränkisch-Crumbach, Arras, Maria Barbara, Ort(e): LA,OK, G 17.10.1753 ev Q: KB. FC 182,131 Laudenau, K 1766 Neunkirchen, D 06.12.1779 ev Ober- ---> V: Hanß Henrich Brunner, Gemeinsmann zu Kainsbach, B 07.12.1779 ev Ober-Kainsbach, Bierbach/FC Q: NK,RH 42,4 ---> M: Judith Kuntz ---> V: Johann Peter Arras, Leinewebermeister zu Laudenau 1. Arras, Margaretha, G 25.02.1679 ev Pfaffen- ---> M: Anna Margaretha Pfeiffer Beerfurth, T 02.03.1679 ev Reichelsheim, H am 02.02.1779 zu Reichelsheim mit Johann Conrad Arras Q: RH 145, P: Treusch Margretha, uxor des Philipp, zu Ober-Kainsbach, Jacob zu Pf.Beerfurth 1. Arras, Anna Eva, G 06.12.1779 ev Ober-Kainsbach, 2. Arras, Elisabetha, «99», G 03.11.1680 ev Pfaffen- D 24.09.1832 ev Ober-Kainsbach, Beerfurth, T 07.11.1680 ev Reichelsheim, D 04.1744 Q: RH 83,5 ev Bockenrod, B 05.04.1744 ev Fränkisch- Crumbach, 6 Arras, Johann Georg, Ort(e): GE,UO, «7», G 18.02.1766 P: Dendel Elisabetha, uxor des Georg, Keßler zu Pf. ev Unter-Gersprenz, D 08.10.1840 ev Unter-Gersprenz, Beerfurth Q: RH 10,10,15 3. Arras, Johann Leonhard, G 16.12.1683 ev zu Unter-Ostern, ab 1806 zu Unter-Gersprenz und ab 1818 zu Bockenrod, T 16.12.1683 ev Fränkisch-Crumbach, Ober-Gersprenz gen. D 05.11.1692 ev Bockenrod, ---> V: Johann Jakob Arras, Schultheiß zu Unter-Gersprenz Q: FC 71,169 ---> M: Anna Elisabetha Scholl 4. Arras, Eva Magdalena, «144», G 26.12.1685 ev H 06.02.1794 Reichelsheim Bockenrod, T 25.12.1685 ev Fränkisch-Crumbach, Törge, Sophia Louisa, Ort(e): GE,UO, G 05.10.1768 ev D 01.10.1762 ev Unter-Gersprenz Brandau, D 21.01.1796 ev Unter-Gersprenz, 5. Arras, Hanß Jacob, G 05.02.1688 ev Bockenrod, B 23.01.1796 ev Ober-Kainsbach, T 05.02.1688 ev Fränkisch-Crumbach, Q: NK,RH 8,10 Q: FC 80 ---> V: Friedrich Kaspar Törge, Hess. Förster zu Brandau 6. Arras, Catharina, G 1690 um ev Bockenrod, ---> M: Christina Margaretha Roth D 11.04.1753 ev Pfaffen-Beerfurth, B 13.04.1753 ev

Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 1. Arras, Sophia Elisabetha, G 14.07.1794 ev Unter- H am 10.05.1708 Reichelsheim mit Johann Peter Tritsch Ostern, zu Pfaffen-Beerfurth, Q: RH 41 Q: FC,RH 22, ist 1826 nach Amerika ausgewandert, 7. Arras, Anna Catharina, G 21.04.1691 ev Bockenrod, 7 Arras, Johann Georg, Ort(e): GE,UO, «6», G 18.02.1766 T 21.06.1691 ev Fränkisch-Crumbach, D 02.11.1763 ev Unter-Gersprenz, D 08.10.1840 ev Unter-Gersprenz 1, ev Ober-Mossau, B 05.11.1763 H 16.08.1796 Reichelsheim Q: FC 88, Götz, Elisabetha Catharina, Ort(e): GE,UO, H am 05.02.1716 Ober-Mossau mit Johann Henrich G 26.08.1776 ev Nieder-Kainsbach, D 04.12.1831 ev Schönberger zu Ober-Mossau Unter-Gersprenz, 8. Arras, Johann Balthasar, G 16.09.1694 ev Q: BB 241,RH 15 Bockenrod, T 16.09.1694 ev Fränkisch-Crumbach, hat unehel. Tochter, Anna Margaretha G 19.08.1793 zu Q: FC 94 Nieder-Kainsbach mit Johannes Klinger, ---> V: Johann Martin Götz zu Nieder-Kainsbach 3 Arras, Johann Adam, Leineweber, Ort(e): GE,OK, «4», ---> M: Maria Magdalena Daab G 28.08.1730 ev Unter-Gersprenz, D 17.12.1798 ev Ober- Kainsbach, B 19.12.1798 ev Ober-Kainsbach, 1. Arras, Eva Elisabetha, G 10.03.1799 ev Unter- Q: RH 43,55 Ostern, D 27.02.1860 ev Unter-Gersprenz, Seite | 4 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Q: RH 27, Kainsbach, hat unehel. Sohn, Johann Peter G 24.07.1829 zu Unter- ist nach Amerika ausgewandert, Gersprenz, 5. Arras, Johann Adam, G 30.04.1823 ev Ober- 2. Arras, Anna Catharina, G 27.10.1802 ev Unter- Kainsbach, D 26.11.1824 ev Ober-Kainsbach Ostern, D 13.02.1875 ev Erzbach, 6. Arras, Agatha, G 29.08.1824 ev Ober-Kainsbach, Q: RH 112, D 12.08.1896 ev Pfaffen-Beerfurth, hat unehel. Kinder 1828 und 1835 zu Unter-Gersprenz, H am 28.10.1853 Reichelsheim mit Johann Leonhard H am 19.05.1836 zu Reichelsheim mit Johann Peter Seibert zu Pfaffen-Beerfurth, Ripper zu Erzbach, 7. Arras, Johann Adam, G 09.06.1827 ev Ober- 3. Arras, Gertraud, G 08.05.1804 ev Unter-Ostern, Kainsbach, D 12.04.1876 ev Ober-Gersprenz, ist nach Amerika ausgewandert, Q: RH 45 4. Arras, Anna Margaretha, «9», G 06.02.1806 ev 9 Unter-Gersprenz, D 18.10.1871 ev Unter-Gersprenz Arras, Anna Margaretha, Ort(e): GE,UO, <7>, 5. Arras, Johann Peter, Ackersmann, «10»,«11», G 06.02.1806 ev Unter-Gersprenz, D 18.10.1871 ev G 10.08.1807 ev Unter-Gersprenz, D 06.04.1861 ev Unter-Gersprenz, Unter-Gersprenz H am 05.12.1833 Reichelsheim mit Johann Peter Trautmann 6. Arras, Elisabetha Catharina, G 23.04.1809 ev Unter- zu Ober-Kainsbach, den Vater ihres vorehel. Sohnes.

Gersprenz, D 22.05.1866 ev Ober-Gersprenz, 1. Trautmann, Heinrich, G 02.03.1832 ev Unter- Q: RH Gersprenz, D 20.03.1908 ev Nieder-Kainsbach, D Ober-Gersprenz, ledig H am 28.12.1873 mit Anna Margaretha Arras

7. Arras, Maria Katharina, G 11.02.1811 ev Unter- zu Nieder-Kainsbach Gersprenz, Q: RH 10 Arras, Johann Peter, Ackersmann, Ort(e): GE,UO, «11», H am 23.06.1839 Brensbach mit Johann Philipp Weber zu <7>, G 10.08.1807 ev Unter-Gersprenz, D 06.04.1861 ev Höllerbach, Unter-Gersprenz, 8. Arras, Johann Adam, G 18.08.1812 ev Unter- Q: RH 65, Gersprenz, D 18.05.1826 ev Unter-Gersprenz 1. H am 10.07.1834 Reichelsheim mit Anna Barbara Keil, 9. Arras, Eva Katharina, G 15.06.1814 ev Unter- 2. H am 12.05.1842 Reichelsheim mit Elisabetha Catharina Gersprenz, D 04.04.1872 ev Reichelsheim, Lannert zu U-Gersprenz H am 04.01.1838 Reichelsheim mit Johann Jakob Heist, H 10.07.1834 Reichelsheim Bäcker zu Reichelsheim, Keil, Anna Barbara, Ort(e): GE,RO, G 08.12.1807 ev 10. Arras, Agatha, G 16.01.1816 ev Unter-Gersprenz, Rohrbach, D 10.08.1841 ev Unter-Gersprenz, D 30.08.1883 ev Unter-Ostern, Q: RH 100,69, H am 26.11.1846 Reichelsheim mit Nikolaus Pfeiffer zu ---> V: Johann Valentin Keil, Schultheiß zu Rohrbach Unter-Ostern, ---> M: Anna Maria Arras 11. Arras, Johann Heinrich, Ackersmann, «12», 1. Arras, Sohn, T 22.03.1835 ev Unter-Gersprenz, G 12.02.1818 ev Unter-Gersprenz, D 25.03.1876 ev D 23.03.1835 ev Unter-Gersprenz Unter-Gersprenz 2. Arras, Sohn, g 28.11.1836 Unter-Gersprenz 12. Arras, Elisabetha, G 10.08.1820 ev Unter-Gersprenz, 3. Arras, Sohn, g 05.01.1839 Unter-Gersprenz D 24.04.1826 ev Unter-Gersprenz, 4. Arras, Anna Barbara, G 08.04.1840 ev Unter- Gersprenz, D 17.06.1840 ev Unter-Gersprenz 8 Arras, Johann Jakob, Ackersmann, Ort(e): GE,OK, 5. Arras, Heinrich II., Ackersmann, G 16.07.1841 ev G 06.02.1776 ev Ober-Gersprenz, D 22.01.1857 ev Ober- Unter-Gersprenz, D 02.06.1903 ev Unter-Gersprenz Gersprenz, Q: RH 11 11 Arras, Johann Peter, Ackersmann, Ort(e): GE,UO, «10», wird Ackersmann auf dem Lohhof zu Ober-Kainsbach, sind <7>, G 10.08.1807 ev Unter-Gersprenz, D 06.04.1861 ev nach Ober-Gersprenz zurück gezogen, Unter-Gersprenz H 09.06.1814 Reichelsheim H 12.05.1842 Reichelsheim Kaffenberger, Agatha, Ort(e): GE,OK, «155», Lannert, Elisabetha Catharina, Ort(e): GE, «12», G 21.04.1784 ev Unter-Gersprenz, D 06.10.1873 ev Ober- G 30.11.1815 ev Erzbach, D 18.11.1883 ev Unter- Gersprenz Gersprenz,

---> V: Johann Georg Lannert, Ackersmann zu Erzbach 1. Arras, Johann Jakob, Schneidermeister, G 04.10.1814 ---> M: Margaretha Hörr ev Ober-Kainsbach, 1. Arras, Sohn, g 02.05.1843 Unter-Gersprenz Q: FC,Gieg 2. Arras, Sohn, g 30.05.1844 Unter-Gersprenz H am 08.07.1841 zu Reichelsheim mit Gertraud 3. Arras, Elisabetha Katharina, G 28.07.1845 ev Unter- Trautmann zu Ober-Gersprenz, Gersprenz, D 01.11.1845 ev Unter-Gersprenz sind 1846 nach Amerika ausgewandert, 4. Arras, Tochter, g 29.07.1847 Unter-Gersprenz 2. Arras, Johann Georg, Leinewebermeister, 5. Arras, Tochter, g 07.02.1849 Unter-Gersprenz G 03.03.1817 ev Ober-Kainsbach, D 27.04.1891 ev Kirch-Beerfurth, 12 Arras, Johann Heinrich, Ackersmann, Ort(e): GE,UO, ---> V: Johann Jacob Arras zu Ober-Gersprenz, vorher zu <7>, G 12.02.1818 ev Unter-Gersprenz, D 25.03.1876 ev Ober-Kainsbach Unter-Gersprenz, ---> M: Agatha Kaffenberger H am 19.02.1852 Reichelsheim mit Elisabetha Lannert, Wwe. H am 26.12.1844 Fränkisch-Crumbach mit Anna Eva zu Ober-Gersprenz Kaffenberger zu Kirch-Beerfurth H 19.02.1852 Reichelsheim 3. Arras, Anna Katharina, G 13.10.1818 ev Ober- Lannert, Elisabetha Catharina, Ort(e): GE, «11», Kainsbach, D 30.03.1823 ev Ober-Kainsbach G 30.11.1815 ev Erzbach, D 18.11.1883 ev Unter- 4. Arras, Maria Katharina, G 06.11.1820 ev Ober- Gersprenz Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 5

1. Arras, Tochter, g 27.11.1853 Unter-Gersprenz Bickelhaupt 2. Arras, Tochter, g 23.11.1855 Unter-Gersprenz 22 Bickelhaupt, Hans, Köhler, Ort(e): LA, «23», G 1580 um 3. Arras, Tochter, g 12.07.1858 Unter-Gersprenz ev, D 1657 vor ev Laudenau,

wird im Zinsbuch des Hans Georg von Rodenstein, 1580 13 Arras, Johann Peter, Metzger, Ort(e): ER, G 03.08.1865 angelegt, als Hofmann eines viertel Gutes genannt, dieses ev Erzbach, hatte vor ihm Hans Lesch. nach Frankfurt/M. -Niederrad, wird 1637 und 1638 im KB Fränkisch-Crumbach als Köhler H 08.12.1895 in Weiterstadt mit Maria Jäger aus bezeichnet, Harpertshausen 1638 im KB Neunkirchen wird er als der Köhler genannt,

Bardonner 1638 im KB Groß-Bieberau wird kein Beruf genannt, soll zu 14 Bardonner, Balthasar II., Ort(e): PB, G 02.08.1851 ev Steinau getauft sein, Pfaffen-Beerfurth, D 1922 um ev Bodenheim, LA 63: Anna wahrscheinlich Ehefrau von Sohn Hans sind nach Bodenheim gezogen H H 14.11.1875 Reichelsheim Margaretha, Ort(e): LA, G 1580 um ev, D 1636 vor ev, Vollrath, Margaretha Elisabetha, Ort(e): PB, Patin am 17.01.1613 zu Neunkirchen bei der Tochter des G 21.12.1848 ev Pfaffen-Beerfurth, D 08.05.1915 ev Georg Knell zu Laudenau, 2 Pfaffen-Beerfurth , 1. Bickelhaupt, Anna, G 1605 um ev Laudenau starb in PB als Margaretha Elisabetha 2. Bickelhaupt, Hans, «24», G 1610 um ev Laudenau, 1. Bardonner, Margaretha Elisabetha, G 07.06.1878 ev D 1679 vor ev Laudenau Pfaffen-Beerfurth, 3. Bickelhaupt, Johann (Hanß) Philipp, Ackersmann, verh. sich mit Wieher in Bodenheim G 1613 um ev Laudenau, B 02.08.1673 ev Neunkirchen, Bein Q: NK 15 Bein, Elisabetha, Ort(e): RH, G 24.02.1865 ev 3 23 Bickelhaupt, Hans, Köhler, Ort(e): LA, «22», G 1580 um Reichelsheim, D 06.02.1931 Bensheim , ev, D 1657 vor ev Laudenau H mit Georg Knaup, Bensheim, Dienstmann H 02.03.1636 Groß-Bieberau Beller Knell, Margaretha, Ort(e): LA, T 17.01.1613 ev 16 Beller, Jakob, Taglöhner, Dienstknecht, Ort(e): RH, Neunkirchen, G 16.01.1844 ev Langen-Brombach, D 26.02.1932 ev Sterbedatum unklar Reichelsheim, Q: KB 571 1. Bickelhaupt, Jacob, Schulmeister, T 16.01.1638 ev ---> M: Catharina Beller zu Langen-Brombach, unverheiratet Groß-Bieberau, D 18.03.1698 ev Jugenheim, Laut Heiratsurkunde Dienstknecht in Reichelsheim, in Q: NK 9, FC 10, GB Affhöllerbach geboren ist Pate im Sept.1651 bei dem Sohn seines Bruders Hans H 24.07.1881 Reichelsheim Philipp zu Laudenau, Krämer, Elisabetha, Ort(e): RH, G 31.10.1853 ev 2. H am 19.05.1675 Jugenheim mit Eva Elisabetha Reichelsheim, D 02.02.1916 ev Reichelsheim, Rindfuß zu Jugenheim, Q: RH 109, 6, ---> V: Hans Bickelhaupt, Hofpächter zu Laudenau ---> M: Margaretha Knöll Berlieb 17 Berlieb Berleb, Leonhard, Ort(e): BR, G 10.05.1872 ev 24 Bickelhaupt, Hans, Ort(e): LA, <22>, G 1610 um ev Weiten-Gesäß, D 14.11.1938 Weiten-Gesäß, Laudenau, D 1679 vor ev Laudenau, Q: Vollrath Q: NK ---> V: Johann Jacob Berlieb, Taglöhner zu Weiten-Gesäß wird bei der Heirat seiner Tochter Barbara als verst. zu ---> M: Marie Katharina Hotz Laudenau genannt, auch BERLEB LA 63: Anna wahrscheinlich Ehefrau von Hans Sohn von H 25.09.1898 Reichelsheim Hans Vollrath, Katharina, Ort(e): BR, G 24.05.1873 ev H 22.05.1642 Groß-Bieberau Bockenrod, D 15.09.1908 ev Weiten-Gesäß, Anna, Ort(e): LA, G 1615 um ev, B 27.12.1692 ev Q: AL Vollrath, StA , 2. H am ? 1662 zu Lindenfels mit Hans Essig, Witwer, Bernhard Schultheiß zu Lindenfels, 18 Bernhard, Johann Peter, Ort(e): EB,GE, G 06.01.1839 Q.: Geschbl. Krs. Bergstr. B. 20. S. 187, Eheberedung zu ev Eberbach, Lindenfels 1662, (Kunz) wurde als ein "Hartmann" vorehelich in Eberbach geboren ?vor 1840 gestorben? 1. Bickelhaupt, Barbara, G 1654 um ev Laudenau, 19 Bernhard, Johann Peter, Ort(e): EB,GE, G 29.12.1840 D 04.10.1707 ev Laudenau 4, Ober-Mossau D 23.08.1882 Ober-Gersprenz, 25 Bickelhaupt, Johann Jacob, Schulmeister, Ort(e): RH, Q: RH, OM G 25.07.1666 ev Reichelsheim, T 12.08.1666 ev 20 Bernhard, Anna Eva, Ort(e): GE, G 06.02.1893 ev Ober- Reichelsheim, D 22.05.1758 ev Jugenheim, Gersprenz, D 1953 ev Lindenfels, 1. H am 22.02.1694 Jugenheim mit Elisabetha Judas, H am 23.07.1916 St. Amt Ober-Gersprenz mit Peter Seibert zu 2. H am 08.05.1727 Jugenheim mit Catharina Elisabetha Ober-Gersprenz Strohauer zu Jugenheim, Bertsch Schulmeister 1695 - 1702 in Hähnlein; Schulmeister 1702 - 21 Bertsch, Philipp, Schneider, Ort(e): GG, G 17.07.1882 ev 1737 in Jugenheim 5 Groß-Gumpen, D 29.08.1957 , H 06.04.1907 in Darmstadt mit Margaretha Elisabetha König Seite | 6 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Blumenschein sind nach Pfaffen-Beerfurth, von dort nach Amerika 26 Blumenschein, Anna Margaretha, Ort(e): RO, ausgewandert, G 17.05.1714 ev Rohrbach, D 15.06.1761 ev Rohrbach, 6. Blumenschein, Katharina Elisabetha, G 29.04.1856 B 17.06.1761 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, ev Ober-Kainsbach, D 05.08.1917 ev Groß-Bieberau, Q: RH 124, 12 H am 07.12.1873 Groß-Bieberau mit Georg Mager zu H 20.11.1749 mit Johann Leonhard Hüttenthal Groß-Bieberau 27 Blumenschein, Peter, Hofschneider, Ort(e): RH, «28», 7. Blumenschein, Margaretha, G 11.03.1859 ev Ober- G 10.01.1698 vor Michelbach, T 10.01.1698 ev Kainsbach, D 31.01.1929 ev Bonsweiher, Fränkisch-Crumbach, Q: FB Mörlenbach 569 Q: FC H am 29.01.1885 Bonsweiher mit Georg Dörsam, ---> V: Hanß Henrich Blumenschein zu Michelbach Gastwirt zu Bonsweiher ---> M: Maria Barbara NN 8. Blumenschein, Anna Katharina, G 09.07.1863 ev H 16.07.1726 Erbach Pfaffen-Beerfurth, Greiss, Maria Susanna, Ort(e): RH, G 04.07.1705 ev H am Seckenheim,rk. mit Bischof zu Seckenheim Erbach, D 10.10.1733 ev Reichelsheim,

Q: RH 33, Bock ---> V: Christoph Heinrich Greis (G 03.05.1673 in 30 Bock, Peter, Schindler, Ort(e): RH, G 08.05.1851 ev 6 Weickersheim, D 29.03.1742 in Erbach) Wald-Michelbach , D 14.06.1917 Reichelsheim, ---> M: Catharina Apollonia Greulich (G 13.01.1679 in ---> V: Adam Bock IV. , Schindler, Wald-Michelbach Neustadt, D 31.01.1752 in Erbach) ---> M: Anna Eva Fritz, D Reichelsheim 7 28 Blumenschein, Peter, Hofschneider, Ort(e): RH, «27», H 18.08.1878 Wald-Michelbach , G 10.01.1698 vor Michelbach, T 10.01.1698 ev Schmahl, Elisabeth Margaretha, Ort(e): RH, 6 Fränkisch-Crumbach G 20.02.1844 Hiltersklingen , D 12.04.1917 6 H 09.02.1734 Reichelsheim Reichelsheim , Klinger, Catharina Barbara, Ort(e): RH, G 16.04.1707 ev ---> M: unverh. Eva Katharina Schmahl, Olfen, Pfaffen-Beerfurth, Handarbeiterin Q: RH 151, 6 ---> V: Johannes Klinger, Müller zu Pfaffen-Beerfurth Braun ---> M: Anna Barbara Bossler 31 Braun, Hans Dietrich, Ort(e): LA, G 01.04.1693 ev

29 Blumenschein, Johann Adam, Schuhmachermeister, Gronau, D 27.02.1776 Gronau, Ort(e): OK,PB,RH, G 13.02.1816 ev Reichelsheim, ein Witwer, Gemeinsmann zu Gronau, D 20.11.1881 ev Ober-Kainsbach, H 15.08.1748 Neunkirchen wird 1849, 1853 und 1856 zu Ober-Kainsbach genannt, sonst Hüls, Eva Elisabetha, Ort(e): LA, G 05.10.1707 ev zu Pfaffen-Beerfurth, Laudenau, D 30.10.1778 Gronau,

---> V: Johann Philipp Blumenschein, Löwenwirt zu Brunner Reichelsheim 32 Brunner, Hanß Jacob, Hofmann, Müller, Ort(e): o--o FR,GG,RH, «33», G 1664 um rf Lauten-Weschnitz, ---> M: Maria Elisabetha Frölich H am 12.12.1843 Reichelsheim mit Anna Catharina K 1681 Schlierbach, D 19.12.1732 ev Groß-Gumpen, Trautmann zu Ober-Kainsbach Q: RH 25,221 2.H am 19.11.1695 Reichelsheim mit Agnes Eigentler zu H 12.12.1843 Reichelsheim Groß-Gumpen Trautmann, Anna Katharina, Ort(e): GG,OK,PB, zuerst zu Groß-Gumpen, 1718 Bestandsmüller auf der G 07.01.1824 ev Groß-Gumpen, D 18.12.1865 ev, Herrenmühle zu Reichelsheim, 1725 Bestandsmüller zu ---> V: Johann Adam Trautmann, Leineweber zu Groß- Birkenau, Gumpen H 1690 Reichelsheim ---> M: Anna Katharina Trautmann Wolff, Anna Catharina, Ort(e): FR,GG,RH, G 11.09.1667 D Ober-Kainsbach oder Pfaffen-Beerfurt? 1. Blumenschein, Johann Adam, Schuhmacher, ev Lauten-Weschnitz, T 11.09.1667 rf Schlierbach, G 15.09.1844 ev Pfaffen-Beerfurth, D 06.06.1915 ev D 1694 ev Frohnhofen, Ober-Kainsbach, Q: SL, RH 221 ---> V: Bartholomäus Wolff zu Lauten-Weschnitz H am 26.11.1871 Reichelsheim mit Anna Catharina ---> M: Maria NN Nicklas zu Ober-Kainsbach, 2. Blumenschein, Elisabetha, G 02.11.1846 ev Pfaffen- 1. Brunner, Johann Peter, G 1690 um rf Frohnhofen, Beerfurth, D 19.10.1926 ev Langen-Brombach, D 22.10.1738 rf Groß-Gumpen, B 23.10.1738 rf Q: KB 631 Leimbergfriedhof, Reichelsheim, H am 06.07.1873 Kirch-Brombach mit Johann Wilhelm Q: RH Emig zu Langen-Brombach H am 10.03.1716 zu Reichelsheim mit Anna Maria 3. Blumenschein, Elisabetha Katharina, G 20.06.1849 Weimar zu Groß-Gumpen, ev Ober-Kainsbach, D 09.01.1931 ev Ober-Mumbach, 2. Brunner, Anna, G 29.01.1691 ev Reichelsheim, Q: FB Mörlenbach 2659 Q: RH H am 13.06.1880 Ober-Mumbach mit Adam Reinig, die Mutter wird mit Veronika bezeichnet, Landwirt zu Ober-Mumbach, 4. Blumenschein, Katharina, G 08.05.1851 ev Pfaffen- 33 Brunner, Hanß Jacob, Hofmann, Müller, Ort(e): Beerfurth, D 18.10.1924 ev Pfaffen-Beerfurth, FR,GG,RH, «32», G 1664 um rf Lauten-Weschnitz, H am 19.03.1878 Reichelsheim mit Adam Meister II. K 1681 Schlierbach, D 19.12.1732 ev Groß-Gumpen Wwr. zu Pfaffen-Beerfurth H 19.11.1695 Reichelsheim 5. Blumenschein, Johann Georg, G 28.12.1853 ev Eigentler, Agnes Elisabetha, Ort(e): FR,GG,RH, «132», Ober-Kainsbach, D 18.10.1924 ev Amerika, T 10.11.1668 rf Lindenfels, D 23.07.1747 rf Groß- Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 7

Gumpen, B 24.07.1747 rf Leimbergfriedhof, Dietrich Reichelsheim, 38 Dietrich, Eva, Ort(e): BR,RH, G 11.12.1664 ev P: Agnes, ux.d. Caspar Zapf zu Fürth Reichelsheim, T 14.12.1664 ev Reichelsheim, 1. Brunner, Hanß Georg, G 20.09.1696 ev Groß- Q: RH 3 Gumpen, T 21.09.1696 ev Reichelsheim, H 12.04.1687 in Erbach Hans Hoffmann zu auf D 07.06.1703 ev Groß-Gumpen, dem Kalkhof , P: Blumenschein Eva, To.d.Hans, Q: KB Reichelsheim z.Reichelsheim 2. Brunner, Elisabetha, G 04.01.1699 ev Groß- Dingeldein Gumpen, T 06.01.1699 ev Reichelsheim, 39 Dingeldein, Johann Jacob, Ackersmann, Ort(e): RH, D 21.02.1699 ev Groß-Gumpen, G 22.10.1704 ev Reichelsheim, T 24.10.1704 ev Q: KB Reichelsheim Reichelsheim, D 25.09.1781 ev Reichelsheim, 3. Brunner, Conrad, G 07.02.1700 ev Groß-Gumpen, B 27.09.1781 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, T 11.02.1700 ev Reichelsheim, Q: RH 15, 88, 2 Q: KB Reichelsheim H 08.03.1740 Reichelsheim, 4. Brunner, Anna Margretha, G 26.03.1702 rf Groß- Ehrhard, Elisabetha Barbara, Ort(e): RH, G 27.08.1712 Gumpen, T 27.03.1702 rf Reichelsheim, D 28.09.1768 ev Haisterbach, D 14.09.1781 ev Reichelsheim, rf Groß-Gumpen, B 29.09.1768 rf Leimbergfriedhof, B 16.09.1781 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Reichelsheim, Q: KiBu EB 80a, RH 80, 2 Q: RH 49, 31, 18, P: Simmermacher Margretha, ux.d., ---> V: Hanß Georg Ehrhard, Gemeinsmann zu Haisterbach Hans Philipp zu Groß-Gumpen ---> M: Anna Maria Ripper 5. Brunner, Hanß Philipp, G 04.07.1704 ev Groß-

Gumpen, T 06.07.1704 ev Reichelsheim, 1. Dingeldein, Johann Leonhard, G 20.04.1741 ev D 05.05.1710 ev Groß-Gumpen, Reichelsheim, D 27.12.1805 ev Erzbach, Q: KB Reichelsheim B 29.12.1805 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 6. Brunner, Wendel, G 29.10.1706 ev Groß-Gumpen, Q: RH 12,42,11 T 31.10.1706 ev Reichelsheim, D 11.08.1707 ev ---> V: Johann Jacob Dingeldein, Centschöffe zu Groß-Gumpen, Reichelsheim Q: KB Reichelsheim, P: Wendel Harr ---> M: Elisabetha Barbara Ehrhard 7. Brunner, Philipp Jacob, T 14.07.1708 ev H am 09.08.1774 zu Reichelsheim mit Elisabetha Reichelsheim, D 21.07.1768 ev Leutershausen, Margaretha Trautmann, Witwe des Johann Philipp Q: KB Reichelsheim Tomasberger zu Erzbach, H am 10.04.1735 Reichenbach mit Elisabetha Stumpf zu hat unehel. Sohn, Johann Leonhard G 20.05.1783 mit Leutershausen, Anna Catharina Wunder zu Erzb.

8. Brunner, Anna Catharina, T 10.05.1712 ev 2. Dingeldein, Susanna Maria, G 29.11.1742 ev Reichelsheim, D 25.03.1718 ev Reichelsheim, Reichelsheim, D 21.01.1817 ev Groß-Gumpen, Q: KB Reichelsheim Q: RH 62, 6, 2, 2 1. H am 07.01.1772 Reichelsheim mit Johann Peter Daab Steiger zu Reichelsheim, 34 Daab, Balthasar, Ort(e): RH, G 13.06.1899 ev ---> V: Johann Jacob Dingeldein, Centschöffe zu Reichelsheim, Reichelsheim H Hähnlein Elisabeth Nickel G 16.10.1900 Hähnlein ---> M: Elisabetha Barbara Ehrhard Daum 3. Dingeldein, Elisabetha Catharina, G 05.12.1744 ev 35 Daum, Margaretha, Ort(e): KB,RH, G 28.09.1863 ev Reichelsheim, D 28.01.1745 ev Reichelsheim, Reichelsheim, D 12.01.1934 Ober-Ramstadt, B 29.01.1745 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, H 02.10.1887 in Ober-Ramstadt Justus Keller II. Q: RH 85, 4, Denger 4. Dingeldein Dingeldey, Johann Nicolaus, 36 Denger, Peter, Schneider, Ort(e): GE, G 26.06.1863 ev Ackersmann, «40», G 13.11.1745 ev Reichelsheim, Unter-Gersprenz, D 27.09.1925 ev Unter-Gersprenz D 18.03.1829 ev Schönberg H 23.08.1891 Reichelsheim 5. Dingeldein, Johann Adam, G 21.07.1748 ev Nicklas, Margaretha Elisabetha, Ort(e): GE,RO, Reichelsheim, D 16.08.1772 ev Reichelsheim, G 22.07.1864 ev Rohrbach, D 13.05.1960 ev Unter- B 18.08.1772 ev Reichelsheim, D ledig Gersprenz, Q: RH 48, 33 ---> V: Johann Peter Nicklas, Leineweber zu Rohrbach 6. Dingeldein, Anna Catharina, G 10.04.1751 ev ---> M: Anna Elis. Pfeiffer Reichelsheim, D 29.04.1823 ev Reichelsheim, Q: RH 20, 41, 6 1. Denger, Elisabetha, G 14.10.1891 ev Unter- Gersprenz 40 Dingeldein Dingeldey, Johann Nicolaus, Ackersmann, 2. Denger, Katharina, G 03.09.1893 ev Unter- Ort(e): RH, <39>, G 13.11.1745 ev Reichelsheim, Gersprenz, D 18.03.1829 ev Schönberg, H 09.04.1917 Nieder-Ramstadt mit Adam Meister zu Q: RH 52 Nieder-Ramstadt H 10.10.1776 Bensheim 3. Denger, Jakob, Bahnarbeiter, G 09.10.1900 ev Unter- Filbert, Anna Maria, Ort(e): RH, G 17.10.1746 rk Gronau, Gersprenz D 12.02.1828 rk Gronau, ---> V: Johann Christoph Filbert, Gemeinsmann zu Diehl Schönberg 37 Diehl, Anna Margaretha, Ort(e): LA, G 04.05.1868 ev ---> M: Sybilla Barbara Ochs Laudenau, 1. H 14.11.1899 in Mittershausen Georg Ranch, Schreiner 41 Dingeldein, Johann Adam, Schuhmachermeister, Ort(e): 2. H 17.04.1909 in Mittershausen Heinrich Weidmann, FR,RO, G 19.04.1779 ev Klein-Gumpen, D 23.03.1812 ev Steinhauer Zotzenbach, Seite | 8 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Q: NK 132,RI 187,RH 1 4. Dopper, Anna Maria, G 13.01.1725 rk Hembach, unehel. Kind, Johann Peter, G 12.01.1806 zu Rohrbach mit D 01.03.1728 rk Ober-Kainsbach, B 02.03.1728 rk Anna Margaretha Trautmann von Rohrbach, Ober-Kainsbach, 1. H 31.05.1807 Rimbach mit Maria Margaretha Eckart zu Q: KB 76, RH 20 Zotzenbach, 5. Dopper, Maria Elisabetha, G 12.12.1727 rk N Hembach, Trautmann, Anna Margaretha, Ort(e): RO, G 22.10.1777 Q: KB 81 ev Rohrbach, D 30.11.1838 ev Rohrbach 6. Dopper, Anna Catharina, G 15.11.1730 rk Wallbach, D 16.12.1730 rk Wallbach,

Dittmar Q: KB 89, 38 42 Dittmar, Johann Jakob, Ort(e): KB,PB, «43», G 1740 um 7. Dopper, Anna Barbara (Zwill.), G 08.03.1732 rk rk Egersheim, Ober-Kainsbach, D 26.03.1732 rk Ober-Kainsbach, Q: FC 429 B 28.03.1732 rk Ober-Kainsbach, von Egersheim, kurmainzische Kellerei Kilsheim, hat sich in Q: RH 11, 8 Kirch-Beerfurth niedergelassen, Zimmermann und 8. Dopper, Maria Magdalena (Zwill.), G 08.03.1732 rk Seifensieder, sich auch mit Doctoriren abgibt, Ober-Kainsbach, D 26.03.1732 rk Ober-Kainsbach, hat unehel. Sohn, Johann Heinrich G 07.05.1768 mit Dorothea B 28.03.1732 rk Ober-Kainsbach Hörr in Pfaffen-Beerfurth, im Ehebruch, ein herumziehender 9. Dopper, Anna Christina, «188», G 05.02.1733 rk fremder Mann, zu Zeit in Kirch-Beerfurth, Kirch-Brombach, D 25.02.1771 rk Ober-Kainsbach, H am 19.11.1767 Fränkisch-Crumbach mit Maria Sybilla B 27.02.1771 ev Ober-Kainsbach Schupp zu Kirch-Beerfurth 10. Dopper, Anna Eva, G 28.06.1736 rk Ober-Gersprenz, N D 30.04.1806 rk Fränkisch-Crumbach, Hörr, Dorothea, Ort(e): PB, G 11.03.1733 ev Pfaffen- Q: RH 36, FC 504 Beerfurth, D 26.03.1794 ev Pfaffen-Beerfurth, H am 27.12.1781 Fränkisch-Crumbach mit Johann B 28.03.1794 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim Conrad Loos zu Fränkisch-Crumbach

1. Dittmar, Johann Heinrich, Schuhmachermeister, 45 Dopper, Johann Adam, Kuhhirte, Korbmacher, Ort(e): G 07.05.1768 rk Kirch-Beerfurth, D 13.10.1816 rk BR,KB,OK,PB, <44>, G 1713 um rk Schaafheim, Ober-Ostern, D 07.11.1762 rk Erlau, Q: RH Q: RH 5,4 ---> V: Johann Jakob Dittmar zu Kirch-Beerfurth ein herumziehender Mann, 1741 in Pfaffen-Beerfurth, 1744 in ----> M: Dorothea NN Ober-Kainsbach, 1748 zu Bockenrod, 1755 in Erlau beim 43 Dittmar, Johann Jakob, Ort(e): KB,PB, «42», G 1740 um Treusch als Mannemacher, rk Egersheim ---> V: Johann Jacob Dopper, Mannemacher zu Schaafheim H 19.11.1767 Fränkisch-Crumbach, ---> M: Anna Christina NN Q: FC H 14.05.1737 Reichelsheim Beide haben bereits vor einigen Jahren ein Kind außer der Seyfert, Anna Rosina, Ort(e): BR,KB,OK,PB, 4 Ehe miteinander gezeugt… Handgelöbniß gab, daß seine erste G 17.09.1708 ev Unter-Mossau , D 11.11.1750 ev Frau gestorben … Bockenrod, B 12.11.1750 ev Leimbergfriedhof, Schupp, Maria Sibylla, Ort(e): KB, G 16.11.1742 rf Reichelsheim, 8 Schauernheim , Q: RH 37,5 Q: FC 429 ---> V: Hanß Seibert/Seiffert, Müller zu Unter-Mossau ---> V: Johann Philipp Schupp, verst. Schulmeister in ---> M: Anna Catharina Schauernheim, ca. 3 Stunden vor , Name auch Seyfert, Seibert, Seiffert

---> M: Anna Rosina 1. Dopper, Anna Barbara, G 09.07.1741 ev Pfaffen- Dopper Beerfurth, 44 Dopper, Johann Jakob, Korbmacher, Ort(e): BR,OK, Q: RH 23

G 1688 um rk, D 1746 um rk Bockenrod, B 14.04.1746 rk 2. Dopper, Johann Adam, G 16.08.1744 ev Ober- Fränkisch-Crumbach, Kainsbach, ein armer Fremdling aus Schaafheim ?, Mannewacher, 1722 Q: RH 59

zu Hembach, 1730 in Wallbach, 1732 zu Ober-Kainsbach, 3. Dopper, Johann Georg, G 22.07.1748 ev Bockenrod, 1733 in Kirch-Brombach, 1736 zu Ober-Gersprenz zuletzt sich Q: RH 49, Gieg in Bockenrod aufhaltend, ist im April 1766 nach Rußland ausgewandert

auch Döpper und Topper Eckstein H 46 Eckstein, Catharina, Ort(e): OO, G 19.04.1683 ev Ober- NN, Anna Christina, Ort(e): BR,OK, G 1696 um rk, Ostern, T 22.04.1683 ev Reichelsheim, D 03.03.1733 D 18.02.1770 rk Stierbach, Ernsbach, P: Catharina, To.d.Hans Keil,"Am Berg" Q: KB 105 Q: RH 83

1. Dopper, Johann Adam, Kuhhirte, Korbmacher, «45», H 02.03.1730 in Erbach mit Hans Peter Biedermann

G 1713 um rk Schaafheim, D 07.11.1762 rk Erlau Eisenhauer 2. Dopper, Anna Elisabetha, G 1716 um rk, 47 Eisenhauer Hanß, Johannes, Weber, Ort(e): D 21.12.1762 rk Bockenrod, D ca. 46 J. ER,OO,UO, G 31.03.1686 ev Ober-Ostern, T 01.04.1686 ---> V: Jakob Dopper, ein kath. Korbmacher, sich zu ev Reichelsheim, D 12.11.1752 ev Ober-Ostern, Bockenrod aufhaltend, B 15.11.1752 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 3. Dopper, Elisabetha Catharina, G 04.03.1722 rk Q: KB Reichelsheim,83,29,240 Hembach, D 12.10.1739 rk Hembach, sonst zu Unter-Ostern, 1715 zu Erzbach, 1731 in Steinau, Q: KB 70, 52 1736 zu Ober-Ostern, Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 9

---> V: Leonhard Eisenhauer zu Ober-Ostern G 23.04.1861 ev Reichelsheim, D 27.07.1925 ev ---> M: Justina Schimpf, P: Körber Johannes, Reichelsheim Gmm.z.Erzbach

H 16.10.1709 Reichelsheim Frey Hotz, Anna Catharina, Ort(e): ER,OO,UO, G 16.03.1692 51 Frey, Georg Jakob, Schuhmacher, Ort(e): RO, ev Ober-Ostern, T 20.03.1692 ev Reichelsheim, G 29.11.1846 ev Unter-Mossau, D 05.10.1917 ev D 09.03.1736 ev Ober-Ostern, B 10.03.1736 ev Rohrbach, Leimbergfriedhof, Reichelsheim, adoptierter Sohn des Johann Jakob Frey zu Rohrbach Q: KB Reichelsheim,85,15,240 H 19.11.1872 Reichelsheim ---> V: Jacob Hotz zu Ober-Ostern Treusch, Elisabetha, Ort(e): RO, G 06.11.1851 ev Unter- ---> M: Catharina Thomasberger Ostern, D 16.12.1926 ev Rohrbach, P: Eisenhauer Anna, To.d. D Henrich, z.Ober-Ostern ---> V: Johann Peter Treusch, Wagnermeister zu Unter- Ostern 1. Eisenhauer, Hans Valentin, T 01.09.1713 ev ---> M: Anna Elisabetha Kredel Reichelsheim, D 08.03.1754 ev Ober-Mossau, 1. Frey, Margaretha, G 25.09.1885 ev Rohrbach, B 10.03.1754 ev Ober-Mossau, verh. sich am 24.04.1910 in Reinheim mit Wilhelm Q: KB Reichelsheim,338 Krämer aus Airlenbach; 1913 Kind in Offenbach H am 08.10.1739 Ober-Mossau mit Eva Rosina Stephan zu Ober-Mossau, G 14.10.1711 O/M E: Hans Gg u. Anna Friedrich Maria, P: Valentin Eisenhauer zu Rohrbach 52 Friedrich, Anna Elisabetha, Ort(e): PB, G 01.01.1828 ev 2. Eisenhauer, Elisabetha Catharina, G 06.11.1715 ev Pfaffen-Beerfurth, D 12.01.1828 ev Pfaffen-Beerfurth, Erzbach, B 14.01.1828 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim Q: KB Reichelsheim,67 Frölich H am 27.10.1744 Reichelsheim mit Johann Nicolaus 53 Frölich, Adam, Sattlermeister, Ort(e): RH, G 16.12.1895 5 Müller zu Unter-Ostern ev Reichelsheim, D 28.06.1957 ev Darmstadt , 3. Eisenhauer, Johann Adam, G 22.04.1718 ev Unter- starb im Städtischen Krankenhaus Darmstadt Ostern, D 09.01.1731 ev Steinau, H Q: KB Reichelsheim,31 Schäfer, Hedwig Ida, Ort(e): RH, G 24.04.1900 ev

4. Eisenhauer, Johann Philipp, Musketier, G 19.03.1721 Reichelsheim, D 16.06.1980 ev Reichelsheim ev Unter-Ostern, Q: KB Reichelsheim,20,BA Gemmler 1. H am 29.12.1761 Steinbach mit Maria Kunigunda 54 Gemmler, Johann Wilhelm, Hofjäger, Ort(e): UO, Kurtz, G 05.11.1720 ev Hüttenthal, D 08.01.1779 ev 2. H am 29.07.1772 Steinbach mit Eva Margaretha Fees, Reichelsheim, B 10.01.1779 ev Leimbergfriedhof, 3. H am 06.07.1773 Steinbach mit Eva Rosina Weyrauch Reichelsheim, zu Steinbach Name auch Gembler 5. Eisenhauer, Alexander, G 13.05.1723 ev Unter- ist 1751 als Holländischer Soldat zu Unter-Ostern, Ostern, Feldschütz, Hofschütz auf dem Herrschaftl. Hof zu Q: KB Reichelsheim,22 Reichelsheim, 6. Eisenhauer, Margaretha Elisabetha, G 25.06.1726 ev ---> V: Balthasar Gembler, Mithofbauer zu Unter-Ostern, D 26.11.1731 ev Steinau, Geisberg/Hüttenthal Q: KB Reichelsheim ---> M: Anna Maria Eisenauer 7. 9 Eisenhauer, Johann Georg, G 06.03.1731 ev H 05.09.1747 Erbach , Steinau, Hörr, Margaretha, Ort(e): UO, G 12.05.1716 ev Unter- Q: KB Reichelsheim Ostern, D 15.06.1785 ev Unter-Ostern, B 17.06.1785 ev 48 Eisenhauer, Anna Barbara, Ort(e): OO, G 09.03.1824 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim

Ober-Ostern, D 19.05.1890 Bensheim, 1. Gemmler, Johann Philipp, G 25.03.1751 ev Unter- Taufe “aus Gefälligkeit” in Ober-Ostern vom rf Pfarrer Ostern, Scherer, Hammelbach, eingetragen in lu Reichelsheim, Q: RH 18

hat 1850 unehel. Kind Johann JÄCKEL, als dessen Vater 2. Gemmler, Elisabetha Catharina, G 08.06.1753 ev bekennt sich Franz J., S. v. Wendel J., Bensheim Reichelsheim, D 13.12.1814 ev Unter-Ostern, H 20.07.1852 in Bensheim mit Franz Jeckel Q: RH Q: Knapp 3. Gemmler, Susanna Catharina, G 1758 um ev Unter- Frank Ostern, 49 Frank, Johann Adam, Ort(e): KB, G 27.05.1828 ev Q: RH 48 Nieder-Kainsbach, hat unehel. Sohn, Johann Philipp G 03.08.1776 mit Georg Q: RH, Knapp Friedrich Schäfer aus 1856 Soldat, 1868 Ortsbürger in Kirch-Beerfurt, hält sich in Ober-Kainsbach in Reichelsheim,

Affolterbach auf, Taglöhner, 1891 Mannheim; H 22.11.1868 in Wald-Michelbach mit, Eva Katharina Bauer Gerlach 55 Gerlach, Johann Friedrich, Apotheker, Ort(e): RH, 50 Frank, Peter I., Korbmacher, Ort(e): LA,RH, G 01.05.1862 G 03.11.1873 ev Darmstadt, D 11.09.1942 Darmstadt, ev Klein-Gumpen, D 10.09.1943 ev Reichelsheim, ---> V: Ludwig Gerlach, Uhrmacher zu Darmstadt Q: NK, RH ---> M: Regina Hugenschütz ---> V: Georg Adam Frank zu Klein-Gumpen und Laudenau ---> M: Anna Elisabetha Trautmann zuerst in Eberstadt, später zu Hohensolms, dann Darmstadt H am 04.01.1885 Reichelsheim mit Anna Eva Vollrath, H Volk; D 11. /12.09.1944 Brandnacht in Darmstadt 5 Reichelsheim H 23.09.1905 Reichelsheim 6 Volk, Helene Wilhelmine, Ort(e): RH, G 02.02.1881 ev H 04.01.1885 Reichelsheim 5 Vollrath, Anna Eva (Elisabetha), Ort(e): RH, Reichelsheim, D 11.09.1944 Darmstadt , Seite | 10 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

---> V: Johannes Volk I. 6. Göttmann, Johann Jacob, Schmiedemeister, ---> M: Elisabetha Dingeldein G 18.10.1721 ev Unter-Ostern, D 29.01.1810 ev D 11. /12.09.1944 Brandnacht in Darmstadt Reichelsheim, Q: RH 55,13 Germann H am 06.10.1746 Reichelsheim mit Anna Catharina 56 Germann, Anna Elisabetha, Ort(e): RH, G 07.03.1856 ev Trinkaus zu Reichelsheim, 10 Reichelsheim, D 25.01.1888 Elmshausen , 7. Göttmann, Leonhard, Schneidermeister, G 12.02.1724 H 04.06.1882 in Elmshausen mit Johann Heinrich Jost ev Unter-Ostern, D 09.01.1803 ev Nieder-Kinzig, Golle Q: RH 14,KB 33,33 57 Golle, Barbara, Ort(e): PB, G 13.01.1844 ev Pfaffen- H am 17.01.1752 Kirch-Brombach mit Susanna 11, Catharina Friedrich zu Nieder-Kinzig Beerfurth, D 28.03.1917 ev Fränkisch-Crumbach 8. Göttmann, Ewald, Schmiedemeister, G 28.10.1728 ev

Göttmann Unter-Ostern, D 18.12.1804 ev Unter-Ostern, 58 Göttmann, Philipp, Schmied, Ort(e): KB,PB,UO, B 20.12.1804 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, G 02.07.1654 ev Pfaffen-Beerfurth, G 02.07.1654 ev Q: RH 38,60,1 Pfaffen-Beerfurth, D 21.01.1735 ev Unter-Ostern, wird 1763-1777 zu Erzbach genannt, dann in Unter- Q: RH 143,3, Ostern Pate am 23.02.1673 Fränkisch-Crumbach bei dem Sohn von Christoph Knoll zu Beerfurth 60 Göttmann, Johann Martin II., Taglöhner, Ort(e): PB, H 17.11.1679 Fränkisch-Crumbach, G 07.01.1826 ev Pfaffen-Beerfurth, D 07.02.1892 5 H von Braut nur Vornamen genannt Darmstadt , NN, Margaretha, Ort(e): KB,UO, G 12.1660 err. ev, sind nach Darmstadt gezogen D 23.09.1726 ev Unter-Ostern, B 25.09.1726 ev H 13.11.1859 Reichelsheim Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 65/9/, Fornoff, Anna Margaretha, Ort(e): PB, G 05.03.1830 ev Q: RH 28,FC 149 Stierbach,

1. Göttmann, Peter, Schmiedemeister, «59», Q: KB 758 G 17.02.1682 ev Unter-Ostern, T 19.02.1682 ev ---> V: Johannes Fornoff zu Stierbach Reichelsheim, D 27.03.1735 ev Unter-Ostern, ---> M: Margaretha Elisabetha Giegerich B 29.03.1735 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 1. Göttmann, Valentin, G 08.07.1854 ev Stierbach, P: Peter Körber zu Unter-Ostern, Q: RH 68,16,236 Q: KB 484

2. Göttmann, Alexander, G 07.10.1685 ev Unter- 2. Göttmann, Johannes, G 09.05.1856 ev Stierbach, Ostern, T 11.10.1685 ev Reichelsheim, Q: KB 605 P: Alexander Klinger zu Beerfurth, Q: RH 68 3. Göttmann, Margaretha, G 10.04.1859 ev Stierbach

3. Göttmann, Gertraud, G 30.05.1688 ev Unter-Ostern, 4. Göttmann, Johann Peter, G 22.05.1863 ev Pfaffen- T 03.06.1688 ev Reichelsheim, Beerfurth die Mutter wird im KB Reichelsheim als Margaretha 5. Göttmann, Martin, G 09.12.1866 ev Pfaffen-Beerfurth bezeichnet, P: Gertraud, ux.d.Bernhard Hartmann zu 6. Göttmann, Anna Eva, G 04.01.1872 ev Pfaffen- Beerfurth 59 Göttmann, Peter, Schmiedemeister, Ort(e): KB,UO, <58>, G 17.02.1682 ev Unter-Ostern, T 19.02.1682 ev 61 Göttmann, Adam II., Maurer, Ort(e): PB, G 04.09.1884 Reichelsheim, D 27.03.1735 ev Unter-Ostern, ev Brensbach, D 25.11.1937 ev Pfaffen-Beerfurth, B 29.03.1735 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Q: BB 27,477 H 24.05.1708 Reichelsheim vorher zu Pfaffen-Beerfurth, ab 1909 in Brensbach, dann Schimpf, Margaretha, Ort(e): KB,UO, G 16.05.1686 ev Wieder Pfaffen-Beerfurth Rohrbach, T 19.05.1686 ev Reichelsheim, D 27.03.1735 ---> V: Jakob Göttmann, Maurer zu Brensbach ev Unter-Ostern, ---> M: Anna Eva Fornoff P: Kaffenberger Margretha, Ehefr. d. Hans, Gmm. z. Klein- H 25.10.1908 Brensbach Gumpen, Q: KB Reichelsheim,117,17,236, KB Eintrag: "beide Vollrath, Margaretha, Ort(e): PB, G 01.05.1883 ev zusammen verstorben und beide zusammen begraben". 12 Pfaffen-Beerfurth, D 12.12.1955 ev Lindenfels , ---> V: Alexander Schimpf zu Rohrbach, Q: BB S. 477 ---> M: Elisabetha Kaffenberger 1. Göttmann, Johann Bernhard, Schmiedemeister, H am 25.10.1908 Brensbach mit Adam Göttmann, Maurer zu T 24.03.1709 ev Reichelsheim, D 27.07.1775 ev Brensbach, Unter-Ostern, B 29.07.1775 ev Leimbergfriedhof, 1. Göttmann, Jakob, Schlosser, G 12.01.1909 ev Reichelsheim, P: Bernhard, So.d.Michel Württenberger Brensbach, 2. Göttmann, Johann Leonhard, Bäckermeister, Q: BB 896 G 05.02.1711 ev Unter-Ostern, T 1711 um ev H Standesamt Reichelsheim am 18.08.1934, Reichelsheim, D 17.03.1754 ev Kirch-Brombach, 2. H am 17.05.1950 Fränkisch-Crumbach mit Luise Born, P: Joh.Leonhard Krämer zu Güttersbach Wwe. zu Fränkisch-Crumbach, 3. Göttmann, Johann Heinrich, Lebkuchenbäcker, ---> V: Adam Göttmann zu Brensbach T 12.02.1713 ev Reichelsheim, D 19.10.1793 ev ---> M: Margaretha Vollrath Kirch-Brombach, P: Hans Heinrich Blumenschein 2. Göttmann, Georg, G 02.03.1910 ev Brensbach, 4. Göttmann, Johann Peter, G 28.10.1716 ev Unter- Q: BB 923 Ostern, 62 Göttmann, Heinrich II., Landwirt, Ort(e): KB, «63», Q: RH 55,KB ,27 G 18.05.1885 ev Kirch-Beerfurth, D 20.07.1971 Kirch- H am 03.08.1739 Kirch-Brombach mit Elisabetha Beerfurth Margaretha Hoffmeister zu Nieder-Kinzig, genannt "Bahn-Heiner", Bahn-Agent in Kirch-Beerfurt 5. Göttmann, Margaretha Elisabetha, G 18.04.1719 ev H Unter-Ostern, D 19.06.1803 ev Unter-Ostern, keine Kinder Q: RH 20,23,6 Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 11

Hartmann, Anna, Ort(e): KB, G 18.11.1894 2. Götz, Johann Philipp, G 04.07.1760 ev Kirch- Winterkasten, Beerfurth, D 01.05.1819 ev Bockenrod, genannt "Bahn-Anna" H am 26.06.1787 Reichelsheim mit Anna Elisabetha ---> V: Adam Hartmann, Schreiner, Winterkasten Trautmann zu Bockenrod ---> M: Kath. Werner 67 Götz, Johann Jakob V., Tagelöhner, Ort(e): PB, 13 63 Göttmann, Heinrich II., Landwirt, Ort(e): KB, «62», G 16.07.1837 ev Hähnlein, D 28.11.1915 Hähnlein , G 18.05.1885 ev Kirch-Beerfurth, D 20.07.1971 Kirch- ist Ortsbürger zu Hähnlein und Taglöhner zu Groß-Rohrheim, Beerfurth, ---> V: Johannes Götz V. zu Hähnlein H 10.02.1914 Fränkisch-Crumbach ---> M: Katharina Hölzel Dingeldey, Elisabetha, Ort(e): GE,KB, G 12.03.1884 ev Ergänzungen aus FB Hähnlein Ober-Gersprenz, D 18.11.1928 ev Kirch-Beerfurth, ---> V: Philipp Jakob Dingeldey, Ackersmann zu Ober- H 14.04.1872 Hähnlein, Gersprenz 5 Kinder in Hähnlein ---> M: Anna Elisabetha Trautmann Krämer, Eva, Ort(e): PB, G 28.07.1849 ev Pfaffen- Beerfurth, D 20.09.1925 ev Hähnlein, Götz

64 Götz, Hanß Michael, Ort(e): OO, G 16.04.1703 ev Ober- 1. Götz, Jakob, G 12.06.1872 ev Pfaffen-Beerfurth, Ostern, T 18.04.1703 ev Reichelsheim, P: Hörr Hans D 22.04.1949 ev Pfungstadt

Michel, Gmm.zu Ober-Ostern Hallein 65 Götz, Johann Georg, Ort(e): OO, G 16.07.1717 ev Ober- 68 Hallein, Franz Alexander Heinrich, Lehrer, Ort(e): BR, Ostern, D 07.03.1786 ev Ober-Ostern, B 09.03.1786 ev 14, Leimbergfriedhof, Reichelsheim, G 27.07.1861 Worms, D 07.01.1929 Bockenrod Q: RH 34,16,11 ---> V: Georg Hallein, Müller zu Worms H 29.10.1739 Reichelsheim H 22.05.1860 in Pfeddersheim Pfeiffer, Eva Catharina, Ort(e): OO,UO, T 09.05.1704 ev ---> M: Kath. Elis. Dannenfelser Schlierbach, D 14.04.1776 ev Ober-Ostern, B 15.04.1776 Hartmann ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 69 Hartmann, Eva, Ort(e): RO, T 27.10.1644 ev Q: SL,RH 51,11 Reichelsheim, P: Ripper Eva, Ehefr. d. Adam zu Unter- ----> V: Philipp Pfeiffer von Eulsbach, seit 1713 zu Unter- Ostern, Ostern Q: RH 115, BA, keine Ehe bekannt 1 ----> M: Agnes Schneider 70 Hartmann, Johann Adam, Ort(e): OK, G 1653 err. , H am 29.10.1739 Reichelsheim mit Johann Georg Götz zu D 11.07.1690 Ober-Mossau1, Ober-Kainsbach, 1. Ehemann von Anna Maria D in Ober-Ostern, 71 J. 11 M. 20 T. alt H 1680 um, 1. Götz, Anna Barbara, G 07.08.1740 ev Ober-Ostern, "1692 ist sie ihm zugezogen", 2 Kinder in Ober-Mossau D 21.05.1815 ev Rohrbach, NN, Anna Maria, Ort(e): OK, «115», G 20.03.1660 err. Q: RH 50,45 ev, D 29.01.1730 ev Ober-Kainsbach, B 30.01.1730 ev H am 27.11.1777 Reichelsheim mit Johann Georg Rausch Ober-Kainsbach zu Rohrbach, 2. Götz, Johann Valentin, Knecht, G 02.03.1742 ev 71 Hartmann, Johannes, Ort(e): RO, G 29.04.1662 ev Ober-Ostern, D 11.02.1821 ev Ober-Ostern, Rohrbach, T 04.05.1662 ev Reichelsheim, D 13.11.1730 Q: RH 12,10 ev Ober-Ostern, P: Keil Hans zu Unter-Ostern wird 1789 als Beisaß zu Rohrbach genannt, H 14.09.1687 Reichelsheim 3. Götz, Anna Katharina, G 01.04.1744 ev Ober-Ostern, Keil, Margarethe, Ort(e): ER,RO, G 18.03.1668 ev Unter- D 06.12.1809 ev Erzbach, Ostern, T 20.03.1668 ev Reichelsheim, D 1690 ev Q: RH 33,63 Rohrbach, H am 28.04.1768 Reichelsheim mit Johannes Hofmann zu Q: RH 66,AL 3263 Erzbach, H am 14.09.1687 Reichelsheim mit Hanß Hartmann , P: Jost 4. Götz, Johann Peter, G 16.11.1745 ev Ober-Ostern, Margretha, Ehefrau d.Ewald zu D 11.04.1776 ev Ober-Ostern, B 12.04.1776 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 72 Hartmann, Johann Bernhard, Ort(e): RO, G 07.12.1747 Q: RH 53,50,1 ev Rohrbach, D 04.01.1810 ev Rohrbach 5. Götz, Anna Rosina, G 17.04.1748 ev Ober-Ostern, H 04.02.1777 Reichelsheim, D 21.08.1833 ev Ober-Ostern, er Witwer, sie "weil. Sebastian Bernhard, Gemeinsmann zu Q: RH 29,55,15 Unter-Mossau hinterl. ehel. Tochter Bernhard, Maria Elisabetha, Ort(e): RO, G 28.03.1750 66 Götz, Johann Nicolaus, Leineweber, Ort(e): ER,KB, ev Unter-Mossau, D 1810 nach ev Rohrbach, G 26.02.1718 ev Erzbach, D 11.03.1765 ev Kirch- Q: RH 2 Beerfurth, ---> V: Johann Sebastian Bernhard zu Unter-Mossau Q: RH 14,2,FC ---> M: Elisabetha Catharina Michel H 27.04.1751 Reichelsheim, 1. Hartmann, Anna Barbara (Zwill.), G 09.07.1778 ev ziehen nach der Heirat nach Kirch-Beerfurth Rohrbach, D 1778 um ev Rohrbach, Jäckel, Anna Catharina, Ort(e): ER,KB, G 01.01.1721 ev Q: RH 41, 29 Unter-Mossau, D 16.08.1797 ev Kirch-Beerfurth, 2. Hartmann, Anna Maria (Zwill.), G 09.07.1778 ev ---> V: Johann Jäckel, Leinenweber und Schulmeister zu Rohrbach, D 1778 um ev Rohrbach, Unter-Mossau Q: RH 42, 30 3. Hartmann, Johannes, Ackersmann, G 25.12.1779 ev 1. Götz, Johann Peter, Leinewebermeister, G 13.02.1755 Rohrbach, D 03.07.1855 ev Rohrbach, ev Kirch-Beerfurth, D 09.07.1839 ev Kirch-Beerfurth, Q: RH 87, 3 Q: FC 574 Seite | 12 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

4. Hartmann, Anna Maria, G 14.02.1783 ev Rohrbach, 3. Hess, Margaretha, G 28.12.1879 ev Erzbach, D 03.05.1846 ev Rohrbach, D 11.05.1887 ev Erzbach Q: RH 8 4. Hess, Katharina, G 16.10.1882 ev Erzbach 5. Hartmann, Johann Peter, G 03.03.1785 ev 5. Hess, Valentin, G 17.09.1885 ev Erzbach, Rohrbach, D 27.03.1789 ev Rohrbach, B 29.03.1789 D 29.07.1907 ev Erbach ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 6. Hess, Jakob, G 21.07.1888 ev Erzbach, D 19.02.1945 Q: RH 11, 12 ev Reichelsheim 6. Hartmann, Anna Margaretha (Zwill.), G 22.01.1787

ev Rohrbach, D 30.01.1787 ev Rohrbach, Heß B 31.01.1787 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 76 N Q: RH 8, 8 Tritsch, Anna Margaretha, Ort(e): PB, «77»,«214», 7. Hartmann, Johann Daniel (Zwill.), G 23.01.1787 ev <184>, G 1757 um ev Pfaffen-Beerfurth, D 25.02.1830 16 Rohrbach, D 30.01.1787 ev Rohrbach, B 31.01.1787 Kirch-Beerfurth

ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Q: RH 7, 7 1. Tritsch, Anna Eva, G 25.01.1793 ev Pfaffen- 8. Hartmann, Elisabetha Catharina, G 15.02.1788 ev Beerfurth, Rohrbach, D 20.05.1789 ev Rohrbach, B 21.05.1789 ---> M: Anna Margaretha Tritsch zu Pfaffen-Beerfurth, ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, unverheiratet Q: RH 11, 24 Q: RH 7 9. Hartmann, Anna Barbara, G 07.03.1790 ev H am 06.10.1825 Fränkisch-Crumbach mit Johann Peter Frank zu Kirch-Beerfurth, Rohrbach, D 08.05.1792 ev Rohrbach, B 09.05.1792 2. ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Tritsch, Maria Elisabetha, G 25.01.1793 ev Pfaffen- Q: RH 13, 21 Beerfurth, D 08.04.1794 ev Pfaffen-Beerfurth, B 09.04.1794 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim 73 Hartmann, Georg, Landwirt, Ort(e): GE, G 17.05.1881 ev 77 Hutzwiese, D 17.01.1920 ev Hutzwiese, Heß, Johann Jakob, Ort(e): PB, G 1760 um ev hat unehel. Tochter, Katharina G 04.02.1917 mit Elisabeth Fredericia/Dänemark Müller in Ober-Kainsbach N Tritsch, Anna Margaretha, Ort(e): PB, «76»,«214», H 26.11.1903 Reichelsheim <184>, G 1757 um ev Pfaffen-Beerfurth, D 25.02.1830 Vollrath, Christina, Ort(e): GE, G 18.12.1876 ev 16 15 Kirch-Beerfurth , Michelbach, D 01.05.1931 Ober-Gersprenz , Sterbeeintrag: "... nach einem langwierigen Krankenlager an ---> V: Johannes Vollrath, Bauer zu Michelbach Altersschwäche bei ihrem Tochtermann Johann Peter Frank ---> M: Anna Catharina Roßmann zu Kirchberfurt Anna Margaretha Dritsch, des weiland 1. Hartmann, Georg, Landwirt, G 14.05.1907 ev Johannes Dritsch, gewesener Beisass und Taglöhners zu Hutzwiese, D 04.12.1990 ev Hutzwiese, Pfaffenberfurt, und dessen Ehefrau Elisabeth, gebohrene Q: RH II/20,II/3 Seibert, hinterlassene eheliche Tochter, indem

2. Hartmann, Anna, G 22.12.1911 ev Ober-Gersprenz, muthmasslichen Alter, weil es in den Geburtsregister zu D 13.03.1990 ev Rohrbach, Reichelsheim nicht nachgewiesen werden kann, von drei und Q: RH 1,13 siebzig Jahren… " H am 11.05.1935 Reichelsheim mit Wilhelm Dingeldein, 1. Hess, Anna Barbara (Zwill.), G 11.10.1787 ev Landwirt zu Rohrbach, Pfaffen-Beerfurth, D 28.09.1851 ev Reichelsheim, Heilmann unehel. Tochter, Maria Katharina, G 23.09.1807 mit 74 Heilmann, Georg Adam, Leineweber, Ort(e): OO, Johann Philipp Hildenbeutel, 9 9 unehel. Sohn, Heinrich, G 03.02.1811 mit Johannes Häger G 25.04.1716 ev Hüttenthal , D 08.11.1743 Hüttenthal , zu Pfaffen-Beerfurth, ---> V: Johann Christian Heilmann zu Hüttenthal ---> V: Johann Jakob Heß, Schuhmacher zu Pfaffen- ---> M: Anna Krämer Beerfurth "der aber wegen widriger Ehe sich von seiner Frau trenne ---> M: Anna Margaretha Tritsch laßen, nachgehends zu seiner Mutter gekommen, da erkrankt Q: RH 62, und seligst verschieden" H am 16.01.1821 Reichelsheim mit Johannes Krämer zu H 18.04.1743 Reichelsheim Reichelsheim, Vetter, Eva Catharina, Ort(e): OO, G 31.01.1725 ev 2. Hess, Maria Elisabetha (Zwill.), G 11.10.1787 ev Ober-Ostern Pfaffen-Beerfurth, D 16.05.1788 ev Pfaffen-Beerfurth, B 17.05.1788 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim,

Hess Q: RH 61,20 75 Hess, Jakob, Ort(e): ER,RH, G 16.11.1848 ev Erzbach, D 26.05.1934 ev Reichelsheim, Hoffarth zuerst in Erzbach, sind nach Reichelsheim gezogen, 78 Hoffarth, Johannes, Hofmann, Ort(e): RO, G 24.11.1665 ---> V: Johann Peter Hess zu Erzbach ev Rohrbach, T 26.11.1665 ev Reichelsheim, ---> M: Anna Barbara Sattler D 04.05.1743 ev Rehbach, B 06.05.1743 ev Michelstadt, H 15.08.1875 Reichelsheim P: Falter Hans jun. z. Rohrbach, Bangert, Anna Katharina, Ort(e): ER,RH, G 22.07.1855 Q: RH 116, 226, AL Flath, BA, genannt laut Pachtbrief vom ev Reichelsheim, D 25.04.1944 ev Goddelau, 01.07.1716 des Grafen Albrecht von Erbach mit seinem ---> V: Johannes Bangert, Schmied zu Reichelsheim Bruder Bernhard als Hofmann aus dem Erbpachtgut "der ---> M: Anna Eva Krämer Kleine Hof" zu Rehbach, heute "Hohenloher Hof", H 27.11.1695 Reichelsheim

1. Hess, Sohn, g 1876 Erzbach Schimpf, Anna Margretha, Ort(e): OO,RO, G 29.06.1674

2. Hess, Anna, G 17.08.1877 ev Erzbach ev Ober-Ostern, T 02.07.1674 ev Reichelsheim, Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 13

D 15.01.1743 ev Rehbach, B 18.01.1743 ev Michelstadt, 1. Hörr, Elisabetha Catharina, G 01.10.1702 ev P: Schimpf Anna Margaretha, To. d. D Peter, Schmied z. Erzbach, T 01.10.1702 ev Reichelsheim, Reichelsheim D 05.07.1726 ev Erzbach, B 06.07.1726 ev Q: RH 80, 226, AL Flath, BA, Leimbergfriedhof, Reichelsheim, ---> V: Hanß Schimpf zu Ober-Ostern, Q: RH 104,22, ---> M: Margaretha Friedrich P: Keil Catharina, Ehefr.d.Velten, z.Erzbach 2. Hörr, Adam, G 30.04.1704 ev Erzbach, T 04.05.1704 79 Hoffarth, Gertraud, Ort(e): RO, G 08.05.1875 ev ev Reichelsheim, D 16.06.1726 ev Erzbach, 9 Rohrbach, D 26.01.1954 Hüttenthal , B 18.06.1726 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, H 23.07.1896 mit Georg Trautmann I , Hüttenthal Q: RH 105,19, Hofmann P: Hörr Adam, led.So.d. Hans z.Ober-Ostern 80 Hofmann, Maria Elisabetha, Ort(e): BR,PB, 3. Hörr, Margretha, G 26.02.1706 ev Erzbach, 17 G 27.10.1799 ev Bockenrod, K 1813 Güttersbach , T 28.02.1706 ev Reichelsheim, D 30.06.1726 ev D 24.04.1884 Unter-Mossau17, Erzbach, B 02.07.1726 ev Leimbergfriedhof, Q: RH 98, Güttersbach Reichelsheim, Q: RH 105,21, 1. H 27.03.1828 in Unter-Mossau mit Johann Bernhard P: Thomasberger Margretha, Ehefr.d. Hans SEGNER; 4. Hörr, Georg Heinrich, Ackersmann, G 05.03.1708 ev 2. H 10.10.1847 in Unter-Mossau mit Johann Balthasar Erzbach, T 07.03.1708 ev Reichelsheim, SCHNEIDER D 05.01.1763 ev Reichenbach, 4 81 Hofmann, Elisabeth, Ort(e): BO,PB G 1801 , K 1814 Q: RH 106,RB 644,RH 4, 4 Güttersbach P: Vetter Henrich, So.d. D Jörg Henrich, z.Frohnhofen ---> V: Johann Peter Hofmann 5. Hörr, Bernhard, T 28.02.1711 ev Reichelsheim, D 09.10.1711 ev Erzbach, ---> M: Anna Maria Maurer 82 Hofmann, Johann Wilhelm, Ort(e): BR,PB, G 11.12.1804 Q: RH 107,317, 4, P: Hörr Bernhard, led.So.d.D Hans ev Pfaffen-Beerfurth, D 10.05.1857 Ober-Mossau 6. Hörr, Dorothea, T 13.11.1712 ev Reichelsheim, Q: RH 97, OM Q: RH 108 H 28.01.1840 in Ober-Mossau mit Katharina Elisabeth H am 25.08.1735 Reichenbach mit Johann Adam Jährling KOHLMANN zu Reichenbach,, P: Hörr Dorothea, Ehefr.des Hans Hönig Michel, Schultheiß z.Ober-Ostern 83 Hönig, Johann Georg, Maurer, Leineweber, Ort(e): 7. Hörr, Johann Peter, G 26.07.1716 ev Erzbach, PB,RH, G 26.11.1780 ev Pfaffen-Beerfurth, D 24.12.1858 Q: RH 46 ev Reichelsheim, 8. Hörr, Johannes, G 25.05.1719 ev Erzbach, Q: RH 70, D 29.04.1734 ev Erzbach, B 01.05.1734 ev ---> V: Johann Philipp Hönig, Leineweber zu Pfaffen- Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Beerfurth Q: RH 26,38 ---> M: Anna Elisabetha Röder H 03.02.1814 Reichelsheim 86 Hörr, Elisabetha, Ort(e): RH, G 09.07.1880 ev Jost, Anna Elisabetha, Ort(e): PB,RH, G 14.07.1779 ev Reichelsheim, Reichelsheim, D 12.11.1854 ev Reichelsheim, H 24.10.1902 mit Reinhold Ludwig Krause in Darmstadt Q: RH 50, 74, Hotz 87 Hotz, Agatha, Ort(e): GE, G 31.10.1837 ev Ober- 1. Hönig, Anna Elisabetha, G 22.04.1811 ev Gersprenz, Reichelsheim, D 18.01.1844 ev Pfaffen-Beerfurth 11. Kind von Johann Georg Hotz und Eva Elis. Trautmann 88 Hotz, Johannes, Maurer, Handarbeiter, Ort(e): GE,OK, Hörr G 06.02.1826 ev Ober-Gersprenz, D 15.09.1878 ev Ober- 84 Hörr, Dorothea, Ort(e): OO, G 23.12.1677 ev Ober- 19 Kainsbach , Ostern, T 30.12.1677 ev Reichelsheim, D 11.03.1721 18 zuerst in Ober-Gersprenz, sind 1866 nach Nieder-Kainsbach Gronau , P: Keil Dorothea, uxor d. Hans zu Ober-Ostern, gezogen, 1878 wohnhaft in Ober-Kainsbach , H 05.01.1704 in Gronau mit Q: RH 81, FB Gronau 987 H 12.08.1866 Reichelsheim Georg Adam Reimet (Reymund) Flath, Anna Katharina, Ort(e): GE, G 26.05.1826 ev 85 Hörr, Bernhard, Ackersmann, Ort(e): ER, G 02.08.1666 ev Höchst, T 02.06.1826 ev Mümling-Grumbach, Ober-Ostern, T 05.08.1666 ev Reichelsheim, D 25.11.1888 ev Frankfurt/M. D 29.05.1726 ev Erzbach, B 31.05.1726 ev 1. Hotz, Anna Eva, G 07.08.1859 ev Ober-Gersprenz Leimbergfriedhof, Reichelsheim, P: Trautmann Bernhard 2. Hotz, Johann Georg, G 05.09.1862 ev Ober- z.Rohrbach Gersprenz H 18.08.1701 Reichelsheim 3. Hotz, Tochter (Zwill.), G 18.11.1866 ev Nieder- Vetter, Elisabetha Catharina, Ort(e): ER,FR, Kainsbach, D 20.11.1866 ev Nieder-Kainsbach, G 23.04.1678 ev Frohnhofen, T 05.05.1678 ev Q: BB 529 Reichelsheim, D 01.12.1736 ev Erzbach, B 02.12.1736 4. Hotz, Magdalena, G 18.11.1866 ev Nieder- ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Kainsbach, Q: RH 55,49,230,AL 1549 Q: BB 529,158 ---> V: Henrich Vetter, Hofmann zu Frohnhofen 5. Hotz, Anna Eva, G 25.08.1870 ev Nieder-Kainsbach, ---> M: Agatha Schwinn Q: BB 633 H am 18.08.1701 Reichelsheim mit Bernhard Hörr zu Rohrbach 89 N P: List Elisabetha Catharina, Ehefr. d., Hans Peter, Gmm. zu Hotz, Elisabetha, Ort(e): OO, G 12.02.1844 ev Ober- Reichelsheim Ostern, D 13.12.1913 ev Winterkasten,

Seite | 14 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

H am 12.01.1873 Neunkirchen mit Johann Peter Vollrath zu vorher als Leineweber zu Klein-Gumpen genannt, ist um 1766 Klein-Gumpen, nach Groß-Gumpen, Beständer auf den Gütern des Johannes Vollrath, der auf den herrschaftl. Hof zu Frohnhofen gezogen

1. Hotz, Tochter, Totgeburt, G 20.02.1869 ev Ober- ist, Ostern → V: Johann Balthasar Kaffenberger zu Klein-Gumpen

Jost → M: Margaretha Weimar 26.04.1763 Neunkirchen 90 Jost, Leonhard, Taglöhner, Ort(e): RH, G 1794 um rk Keil, Anna Margaretha Fürstengrund, 07.01.1740 ev Klein-Gumpen ---> V: Sebastian Jost, Fruchthüter zu Fürstengrund → V: Johannes Keil zu Klein-Gumpen ---> M: Anna Barbara Braun → M: Elisabetha Catharina Lauth H 14.07.1823 König 1. Kaffenberger, Anna Margaretha, 30.01.1766 ev Kochhafen, Anna Margaretha, Ort(e): RH, <102>, Klein-Gumpen, 20.02.1766 ev Klein-Gumpen G 01.09.1801 ev Reichelsheim, T 03.09.1801 ev 2. Kaffenberger, Anna Barbara, 09.02.1768 ev Groß- Reichelsheim, D 11.10.1874 ev Fürstengrund, Gumpen, Q: RH 10 Q: RH 72, KÖ 3. Kaffenberger, Margaretha Elisabetha 14.09.1770 Kaffenberger ev Groß-Gumpen, Q: RH 61 91 Kaffenberger, Johann Peter, Ort(e): GE, G 01.12.1683 4. Kaffenberger, Johann Balthasar, 15.08.1773 ev ev Ober-Gersprenz, T 05.12.1683 ev Reichelsheim, Groß-Gumpen. 14.12.1838 ev Groß-Gumpen, Q: RH D 02.08.1707 ev Ober-Gersprenz, 47 Q: RH 189,310,233, 5. Kaffenberger, Johannes, G 21.10.1776 ev Steinbach, P: Joh. Schäffer, Wagner zu Kirch-Beerfurth D 11.11.1833 Steinbach H 29.10.1705 Reichelsheim 6. Kaffenberger, Anna Eva, G 01.04.1779 ev Steinbach, Gräber, Catharina, Ort(e): GE,KB, G 03.1673 Kirch- D 01.05.1841 Brensbach Beerfurth, T 12.03.1673 ev Fränkisch-Crumbach, 97 Kaffenberger, Georg, Gastwirt, Landwirt, Ort(e): EB,RH, D 09.04.1737 Ebersberg, G 27.06.1849 ev Eberbach, D 05.11.1890 ev Q: FC 43,RH 233 Reichelsheim, ---> V: Nicolaus Gräber zu Kirch-Beerfurth Q: RH 97,10 ---> M: Catharina Schäffer H am 12.06.1881 Reichelsheim mit Agnesia Vollrath, Wwe. zu 1. H am 29.10.1705 Reichelsheim mit Johann Peter Reichelsheim Kaffenberger aus Ober-Gersprenz, ---> V: Georg Heinrich Kaffenberger, Leineweber zu 2. H am 11.07.1709 in Erbach mit Hans Peter Koch, Witwer Eberbach zu Ebersberg ---> M: Anna Elisabetha Eitenmüller H 12.06.1881 Reichelsheim 1. Kaffenberger, Johann Conrad, G 30.11.1706 ev Vollrath, Agnesia, Landwirthin, Ort(e): GG,RH, «150», Ober-Gersprenz, T 03.12.1706 ev Reichelsheim, G 23.03.1848 ev Lindenfels, D 29.01.1903 ev 6 D 29.03.1707 ev Ober-Gersprenz, Reichelsheim Q: RH 192,309, P: Conrad Hübner zu Wallbach 98 Kaffenberger, Georg, Landwirt, Ort(e): GE,KB, 92 Kaffenberger, Peter, Ort(e): GE, G 02.04.1660 ev Ober- G 10.12.1866 ev Unter-Gersprenz, D 26.03.1947 ev Kirch- Gersprenz, T 04.04.1660 ev Reichelsheim, D 18.09.1749 Beerfurth, ev Ober-Gersprenz, B 20.09.1749 ev Ober-Kainsbach, Q: RH 161,FC 26, P: Peter Arras, led.So.d. Balthasar ---> V: Johann Adam Kaffenberger, Ackersmann zu Unter- H 17.10.1709 Reichelsheim Gersprenz Straub, Maria Elisabetha, Ort(e): GE, G 11.07.1661 ev ---> M: Anna Elisabetha Pfeiffer Dusenbach, D 09.07.1733 ev Dusenbach, H am 29.10.1891 zu Fränkisch-Crumbach mit Elisabetha Q: SB 35,HÖ 158,RH 241 Margaretha Hartmann zu Kirch-Beerfurth, 1. H am 03.08.1680 Höchst mit Bartholomäus Spatz zu KB Eintrag: "Heiraten ins Haus von Leonhard Volk in Kirch- Dusenbach, Beerfurth ein", standesamtl. Hochzeit in Kirch-Beerfurth 15 ---> V: Hanß Straub zu Dusenbach H 29.10.1891 Kirch-Beerfurth ---> M: Walburgis NN Hartmann, Elisabetha Margaretha, Ort(e): GE,KB,

93 Kaffenberger, Johann Bernhard, Ort(e): GG, G 11.11.1872 ev Unter-Gersprenz, D 19.01.1945 ev Kirch- G 05.08.1731 ev Klein-Gumpen, D 20.10.1767 vor Beerfurth, 20, B 20.10.1767 Reichenbach20, ---> V: Johann Michael Hartmann zu Unter-Gersprenz Gadernheim ---> M: Anna Gertraud Vetter H 20.01.1758 Reichenbach, Gehron, Anna Elisabetha zu Gadernheim Keil 94 Kaffenberger, Anna Elisabetha, Ort(e): GG, 99 Keil, Johann Henrich, Ort(e): BR,UO, G 16.03.1678 ev G 08.04.1734 ev Klein-Gumpen, D 25.01.1773 Unter-Ostern, T 17.03.1678 ev Reichelsheim, D 05.1756 21 Balkhausen , ev Bockenrod, B 06.05.1756 ev Fränkisch-Crumbach, Q: KO Q: RH 67, FC 266, 200, P: Dietrich Hans Henrich zu Unter-Ostern H am 22.10.1771 Balkhausen mit Johann Peter Reis zu H 31.03.1701 Fränkisch-Crumbach Balkhausen Arras, Elisabetha, Ort(e): BR,KB,PB, <2>, G 03.11.1680 95 Kaffenberger, Johann Balthasar, Ort(e): GG, ev Pfaffen-Beerfurth, T 07.11.1680 ev Reichelsheim, G 15.08.1773 ev Groß-Gumpen, D 14.12.1838 ev D 04.1744 ev Bockenrod, B 05.04.1744 ev Fränkisch- Steinbach, Crumbach, Q: RH 47 Q: RH 145,FC 239 96 Kaffenberger, Johann Balthasar, Ackersmann H am 31.03.1701 Fränkisch-Crumbach mit Hanß Henrich 29.10.1735 ev Klein-Gumpen Keil zu Bockenrod, Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 15

1. Keil, Johann Leonhard, G 12.03.1702 ev Bockenrod, Kochhafen D 17.02.1758 ev Bockenrod, 102 Kochhafen, Johann Georg, Schäfer, Ort(e): RH, Q: FC G 13.05.1748 rk Mümling-Grumbach, D 16.12.1822 rk 2. Keil, Johann Georg, G 06.09.1704 ev Bockenrod, Airlenbach, Q: FC Q: KB S. HÖ 599 3. Keil, Eva Elisabetha, G 30.09.1717 ev Bockenrod, ist 1788 zu Ober-Klingen, 1772 zu Mümling Grumbach, 1780 D 06.05.1718 ev Bockenrod, zu Wersau, 1791-1801 zu Reichelsheim, 1822 zu Airlenbach, Q: FC Namen auch Kochhaf, 1801: Schäfereibeständer in Reichelsheim 100 Keil, Johann Peter, Ackersmann, Ort(e): BR,KB, ---> V: Johann Philipp Kochhafen, Schäfer zu Mümling- G 25.10.1757 ev Rohrbach, D 03.05.1837 ev Kirch- Grumbach Beerfurth, ---> M: Anna Maria Salzmann Q: RH 43,17 H 26.11.1772 Höchst G unklar - event. G09.06.1757 ev Rohrbach Kempf, Anna Barbara, Hebamme, Ort(e): RH, vorher zu Rohrbach, sind um 1783 nach Kirch-Beerfurth G 01.08.1755 ev Reichelsheim, D 12.10.1829 ev gezogen, Airlenbach, ---> V: Johann Georg Keil, Schultheiß zu Rohrbach Q: RH 42, HÖ 599, ---> M: Anna Margaretha Keil H 28.11.1782 Reichelsheim 1. Kochhafen, Johann Adam, Schäfermeister, Wendel, Anna Margaretha, Ort(e): BR,KB, G 06.03.1761 G 08.05.1774 ev Mümling-Grumbach, D 07.01.1841 ev Bockenrod, D 26.04.1845 ev Kirch-Beerfurth, ev Wersau, Q: RH 14 Q: HÖ 167, WU 274, 39 1. Keil, Anna Eva Elisabetha, G 01.01.1780 ev hat unehel. Sohn, Johann Adam G 06.04.1805 mit Anna Bockenrod, D 12.10.1841 ev Kirch-Beerfurth, Catharina Ehrhard Q: RH 1 in Kirch-Brombach, 2. H am 05.05.1833 Neunkirchen mit Johannes H am 02.02.1819 Wersau mit Elisabetha Catharina Dingeldein, Witwer zu Klein-Gumpen, Schäfer zu Wersau, 2. Keil, Eva Elisabetha, G 01.01.1780 ev Bockenrod, 2. Kochhafen, Anna Catharina, G 04.11.1776 ev D 13.10.1841 ev Kirch-Beerfurth, Fränkisch-Crumbach, D 16.09.1842 ev Reichelsheim, H am 12.02.1805 Fränkisch-Crumbach mit Johann Q: FC, RH 67, 18 Leonhard Schwinn zu Kirch-Beerf. 3. Kochhafen, Eva Catharina, G 26.02.1780 ev 3. Keil, Eva Maria, G 23.02.1783 ev Rohrbach, Wersau, D 28.01.1838 ev Reichelsheim, Q: WU 200,MI,BA Q: RH 11 H am 21.01.1802 mit Johann Michael Weckbacher, 1. H am 26.11.1805 Reichelsheim mit Johann Jakob Schäfer von Rohrbach, wird in Reichelsheim Copuliert, Dingeldein zu Unter-Ostern, ---> V: Johann Georg Kochhafen, Schäfer in Wersau, 2. H am 06.04.1809 Reichelsheim mit Johannes Bangert 1801 in Ober-Kainsbach zu Reichelsheim, ---> M: Anna Barbara Kempf 4. Keil, Eva Maria, G 23.02.1783 ev Rohrbach, 4. Kochhafen, Valentin Friedrich, G 24.05.1785 ev D 28.01.1838 ev Reichelsheim, Wersau, 1. H am 26.11.1805 Reichelsheim mit Johann Jacob Q: WU 218 Dingeldein zu Unter-Ostern, 5. Kochhafen, Anna Maria, G 12.03.1788 ev Ober- 2. H am 06.04.1809 Reichelsheim mit Johannes Bangert Klingen, D 27.01.1852 ev Reichelsheim zu Reichelsheim, 5. Keil, Anna Maria, G 19.12.1784 ev Kirch-Beerfurth, 6. Kochhafen, Anna Catharina (Zwill.), G 25.03.1791 rk D 1823 ev Kirch-Beerfurth Reichelsheim, D 06.02.1848 rk Reichelsheim, 6. Keil, Anna Margaretha, G 03.03.1787 ev Kirch- Q: RH 16 Beerfurth, D 30.01.1847 ev Ober-Kainsbach, 7. Kochhafen, Johannes (Zwill.), G 25.03.1791 ev H 04.07.1816 Reichelsheim mit Johannes Bernhard, Reichelsheim, D 02.02.1818 ev Reichelsheim, Steinhauer zu Ober-Kainsbach, Q: RH 15 7. Keil, Anna Barbara, G 19.06.1789 ev Kirch-Beerfurth, 8. Kochhafen, Eva Catharina, G 01.11.1793 ev D 01.10.1834 ev Pfaffen-Beerfurth, Reichelsheim, D 04.03.1837 ev Pfaffen-Beerfurth, H am 19.06.1823 Reichelsheim mit Konrad Göttmann zu Q: RH 61 Pfaffen-Beerfurth, den Vater ihres vorehel. Kindes, ---> V: Johann Georg Kochhafen, Schäfer zu 8. Keil, Johann Georg, G 04.08.1791 ev Kirch-Beerfurth, Reichelsheim ist 1831 mit seiner Frau und 5 Kinder nach Nordamerika ---> M: Barbara Kempf ausgewandert, 9. Kochhafen, Anna Margaretha, G 23.06.1798 ev 9. Keil, Anna Elisabetha, G 07.09.1793 ev Kirch- Reichelsheim, Beerfurth, D 19.08.1864 ev Pfaffen-Beerfurth, Q: RH 60 H am 15.04.1819 Reichelsheim mit Melchior Krämer zu 10. Kochhafen, Anna Margaretha, «90», G 01.09.1801 Pfaffen-Beerfurth, ev Reichelsheim, T 03.09.1801 ev Reichelsheim, 10. Keil, Peter, G 08.09.1795 ev Kirch-Beerfurth, D 11.10.1874 ev Fürstengrund D 25.03.1796 ev Kirch-Beerfurth 103 Kochhafen, Adam, Ort(e): RH, G 12.07.1855 ev 9 Kempf Reichelsheim, D 08.05.1858 ev Hüttenthal 101 Kempf, Johann Adam, Ort(e): OK,RH, G 06.02.1770 ev 104 Kochhafen, Johann Georg, Ort(e): RH, G 30.12.1848 ev Reichelsheim, D 29.12.1831 ev Fränkisch-Crumbach, 9 Reichelsheim, D 02.02.1876 Hüttenthal , Q: RH, FC H 10.10.1875 Maria Elisabeth Krämer in Hüttentahl H am ? wo ? mit Anna Margretha Kunkelmann aus H 10.10.1875 Reichelsheim Fränkisch-Crumbach ? Seite | 16 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Krämer, Maria Elisabetha, Ort(e): RH, G 1850 um ev 09.02.1757 Lampertheim Hüttenthal H 19.08.1761 Fränkisch-Crumbach

Kempf, Maria Veronica, Ort(e): RH, G 07.11.1742 ev Köhler 16, 105 Köhler, Hermann Johann, Schuhmachermeister, Ort(e): Reichelsheim, D 15.01.1779 Lampertheimer Hütte

GG,RH, G 08.07.1670 ev Zotzenbach, D 19.03.1728 ev 1. König, Georg Philipp, Schäferknecht, «108», Groß-Gumpen, G 17.03.1766 rf Lampertheimer Hütte, T 19.03.1766 rf 16 Q: RH Lampertheim, D 21.11.1836 Michelstadt zuerst in Reichelsheim, sind nach Groß-Gumpen gezogen, 108 König, Georg Philipp, Schäferknecht, Ort(e): RH, <107>, ---> V: Philipp Köhler zu Zotzenbach G 17.03.1766 rf Lampertheimer Hütte, T 19.03.1766 rf ---> M: Anna Hiebenthal 16, Kinder 4 und 5 von RH 1395 identisch Lampertheim, D 21.11.1836 Michelstadt H 08.03.1693 Reichelsheim 1802 Bestandsschäfer zu Bockenrod, dann zu Ober-Klingen, Ehrhard, Anna Catharina, Ort(e): GG,RH, G 1660 um ev dann zu Reichelsheim, schließlich Michelstadt Klein-Gumpen, D 29.12.1742 ev Groß-Gumpen, H 26.02.1790 Reichelsheim B 31.12.1742 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim Kempf, Magdalena, Ort(e): OK,RH, G 16.04.1766 ev 16, 1. Köhler, Anna Catharina, T 29.10.1693 ev Reichelsheim, D 26.05.1838 ev Michelstadt Reichelsheim, D 12.09.1739 ev Groß-Gumpen, Q: RH 26 Q: RH 10, 34, 5 H am 26.02.1790 Reichelsheim mit Philipp Georg König zu H am 05.02.1732 Reichelsheim mit Henrich Wolf zu Reichelsheim, Groß-Gumpen, P: Anna Ehret zu Klein-Gumpen 1. König, Georg Adam, G 23.12.1789 ev Reichelsheim, 2. Köhler, Johann Balthasar, Schuhmachermeister, wird 1815 als hessischer Soldat genannt, G 03.03.1696 ev Reichelsheim, T 04.03.1696 ev 2. König, Maria Margaretha, G 26.01.1792 rf Ober- Reichelsheim, D 08.01.1752 ev Reichelsheim, Klingen B 10.01.1752 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 3. König, Johann Adam, G 11.04.1793 rf Ober-Klingen Q: RH 11, 1, 3 4. König, Anna Katharina, G 02.02.1796 rf Ober- sind nach Reichelsheim gezogen, Klingen, D 24.10.1857 rf Langen-Brombach, P: Balthasar Pacius zu Reichelsheim Q: LF, KB 206, RH 3. Köhler, Anna Catharina (Zwill.), T 09.10.1698 ev 5. König, Eva Katharina, G 05.10.1798 rf Ober-Klingen, Reichelsheim, D 01.05.1700 ev Reichelsheim, D 24.02.1856 rf Fränkisch-Crumbach Q: KB Reichelsheim 12, 303, 6. König, Tochter (Zwill.), g 18.03.1802 Bockenrod, P: Anna Catharina Gropf, ux.d.Joh.Peter B 19.03.1802 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim 4. Köhler, Susanna Maria (Zwill.), T 09.10.1698 ev 7. König, Henriette (Zwill.), G 18.03.1802 ev Bockenrod, Reichelsheim, D 03.01.1769 ev Gadernheim, D 27.09.1841 ev Pfaffen-Beerfurth, Q: KB Reichelsheim, 12, 2, RB Q: RH 36, P: Susanna Maria Dietmann, Reichelsheim ---> V: Georg Philipp König, Schäferknecht zu H am 07.03.1726 Reichelsheim mit Johann Philipp Reichelsheim Kaffenberger zu Groß-Gumpen, ---> M: Magdalena Kempf sind nach Gadernheim gezogen 8. König, Valentin, Schäfer, «110», G 25.04.1808 ev 5. Köhler, Anna Elisabetha, G 12.04.1701 ev Reichelsheim, D 17.09.1856 ev Steinbach Reichelsheim, T 13.04.1701 ev Reichelsheim, D 29.03.1778 ev Groß-Gumpen, B 30.03.1778 ev 109 König, Elisabetha, Ort(e): G 20.12.1827 Langen- 16 16 Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Brombach , D 01.12.1902 Darmstadt , P: Anna Trautmann, ux d. Adam zu Groß-Gumpen H 03.05.1863 in Erbach mit Johann Philipp Laub Q: RH 13, 11 110 König, Valentin, Schäfer, Ort(e): RH, <108>, H am 10.02.1729 Reichelsheim mit Johann Jakob G 25.04.1808 ev Reichelsheim, D 17.09.1856 ev Trautmann zu Groß-Gumpen, P: Anna Steinbach, Trautmann,ux.d.Adam,Groß-Gumpen sonst zu Steinbach, Michelstadt genannt,

Valentin, nicht Wendel König ---> V: Georg Philipp König aus Lampertheim 106 König, Christian, Ort(e): OO, G 1638 err. ev, ---> M: Magdalena Kempf 22 D 13.12.1683 Ebersberg , H 02.03.1834 Michelstadt aus Goldswil/CH; D 45 J. alt Mühlhäuser, Barbara, Ort(e): RH, G 07.07.1801 ev H Steinbach, D 01.08.1855 ev Steinbach Reichwein, Susanna, Ort(e): OO, G 1645 um ev, 111 König, Johann Sebastian, Schäfer, Ort(e): RH, 2.H am 25.07.1687 in Beerfelden mit Hans Lautenschläger G 03.03.1814 ev Frohnhofen 1. König, Margaretha, G 07.02.1670 ev Ober-Ostern, H 12.12.1841 Reichelsheim, T 13.02.1670 ev Reichelsheim, P: Ulrich Maier, Sohn Johann Georg in Schönnen Bergmann zu Weschnitz Schäfer, Elisabetha Katharina, Ort(e): RH, G 1820 um ev 2. König, Margaretha Catharina, G 21.04.1671 ev Ober- Weiten-Gesäß, Ostern, T 23.04.1671 ev Reichelsheim, P: Joh. Caspar ist bei der Heirat 21 Jahre alt, Flath, Bergschreiber ---> V: Johann Peter Schäfer zu Weiten-Gesäß 107 König, Johannes, Schäfer, Ort(e): RH, G 15.11.1739 ev ---> M: Eva Catharina Lautenschläger 16, Lampertheim, D 14.11.1774 Lampertheim 1. König, Elisabetha, G 27.10.1841 ev Erlenbach, ---> V: Nicolaus König G 03.10.1700 Lampertheim, D D 04.07.1907 ev Reichelsheim, 13.03.1754 Lampertheim, H 15.06.1723 Lampertheim Q: KiBu EB 289, RH I/26, 46 ---> M: Anna Margaretha Keil G um 1703 Limbach D Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 17

23 2. König, Johann Georg, G 03.03.1844 Schönnen ---> V: Hanß Burckhard zu Rohrbach 3. König, Elisabetha, G 1847 ev Weiten-Gesäß ---> M: Catharina NN 4. König, Peter, Dienstknecht, G 13.02.1847 ev 1. Lang, Anna Maria, G 09.10.1687 ev Ober-Ostern, Schönnen, T 20.02.1847 ev Schönnen, T 12.10.1687 ev Reichelsheim, P: Peter Pfeifer, So. d. Joh. Peter zu Frohnhofen, P: Peter Q: RH 84, P: Anna Maria Burckhardt, To.d.Hans zu, Pfeifer, So.d.Joh.Peter zu Rohrbach 5. König, Anna Katharina, G 21.12.1849 ev Weiten- 2. Lang, Anna Maria, G 09.10.1687 ev Ober-Ostern, Gesäß, D 25.04.1929 ev Reichelsheim, T 12.10.1687 ev Reichelsheim, Q: KiBu MS 669, RH I/19, 16 P: Anna Maria, To.d.Hans Burckhard zu Krämer 3. Lang, Elisabetha, G 21.11.1690 ev Rohrbach, 112 Krämer, Katharina Elisabetha, Ort(e): PB, G 25.02.1854 T 23.11.1690 ev Reichelsheim, 13 Q: RH 117, P: Elisabetha Keil, ux.d.Hans,Unt-Ostern ev Pfaffen-Beerfurth, D 31.05.1938 Hähnlein , 4. Lang, Elisabetha, G 21.11.1690 ev Rohrbach, H 31.10.1877 in Hähnlein mit Jakob Schmitt, Schuhmacher, T 23.11.1690 ev Reichelsheim, P: Elisabetha Keil, Hähnlein; 7 Kinder ux.d.Hans, 113 Krämer, Adam, Maurer, Ort(e): OO, G 16.01.1863 ev 5. Lang, Eva, G 19.02.1693 ev Bockenrod, Unter-Kleingumpen, Q: FC 93 sind 1898 nach Seeheim gezogen, "zuletzt wohnhaft in 6. Lang, Eva, T 19.02.1693 ev Fränkisch-Crumbach, Beedenkirchen" Q: FC 93 ---> V: Johann Adam Krämer zu Klein-Gumpen ---> M: Anna Elisabetha Vollrath 117 Lang, Maria Amalie, Ort(e): RH, G 26.09.1863 ev 3 H 20.06.1886 Reichelsheim Reichelsheim, D 13.02.1929 Bensheim , Wendel, Margaretha, Ort(e): OO, G 02.12.1860 ev Ober- starb ledig Ostern, Laut "zuletzt wohnhaft in Seeheim" 118 Laut, Johann Gottlieb, Leinenweber, Ort(e): BR,OO, 1. Krämer, Anna Eva, G 20.01.1884 ev Ober-Ostern G 07.04.1735 ev Ober-Ostern, 2. Krämer, Agatha, G 10.04.1886 ev Ober-Ostern, Q: KB Reichelsheim/Fr. Crumbach, Gieg 5 ist im April 1770 mit seiner Ehefrau und 5 Kinder nach D 15.11.1957 Darmstadt , Petershagen, Kreis Minden, Westfalen gezogen, H 26.10.1910 in Seeheim; H 27.03.1761 Fränkisch-Crumbach "D Witwe des Johannes Müller" Schimpf, Anna Margretha, Ort(e): BR, G 02.01.1741 ev

Bockenrod Kredel 114 Kredel, NN, Ort(e): OO, G 1829 um ev, 1. Laut, Anna Elisabetha, G 06.01.1762 ev Bockenrod Q: RH 2. Laut, Johann Wilhelm, G 17.08.1763 ev Bockenrod N 3. Laut, Anna Barbara, G 11.06.1765 ev Bockenrod Kredel, Eva Sophia, Ort(e): OO, G 23.06.1829 ev Ober- 4. Laut, Margaretha Elisabetha, G 13.03.1767 ev Ostern, Bockenrod Q: RH 76 5. Laut, Johann Michael, G 08.01.1769 ev Bockenrod H 30.11.1848 in Hüttenthal mit Georg Peter Siefert Lautenschläger

1. Kredel, Anna Margaretha, G 07.12.1845 ev Ober- 119 Lautenschläger, Catharina Elisabetha, Ort(e): LA, Ostern G 24.02.1857 ev Kirch-Beerfurth,

Lamm Lich 115 Lamm, Christoffel, Schmied, Ort(e): KB,OK, G 1613 um 120 Lich, Georg Ludwig, Ort(e): RH, G 23.11.1765 ev, D 13.09.1702 ev Ober-Kainsbach Darmstadt, D 05.09.1835 Darmstadt, H 28.03.1692 Reichelsheim ist Buchhalter im Dienste seiner Hochfürstl. Durchlaucht des NN, Anna Maria, Ort(e): OK, «70», G 20.03.1660 err. ev, Hr. Landgrafen Georg Carl zu Hessen-Darmstadt, auch Leyh genannt, D 29.01.1730 ev Ober-Kainsbach, B 30.01.1730 ev Ober-

Kainsbach, H 24.06.1799 Reichelsheim, Q: RH 6 7 Kinder in Darmstadt Witwe des Hanß Adam Hartmann zu Ober-Mossau Zahn, Christiana Wilhelmina Sophia, Ort(e): RH, G 26.02.1776 ev Reichelsheim, D 04.08.1812 lu 1. Lamm, Philipp, G 21.07.1693 ev Ober-Kainsbach, Darmstadt, Q: RH 187 Q: RH 18, DA D 35 J. 5 M. 8 T. in Darmstadt

2. Lamm, Elisabetha, G 02.02.1699 ev Ober-Kainsbach, T 05.02.1699 ev Reichelsheim, D 24.08.1712 ev Lohmann Ober-Kainsbach, 121 Lohmann, Johann Philipp, Herrschaftl.Drescher, Ort(e): 16 Q: RH 12,318 EB,RH, «122», G 25.09.1732 vor ev Gimbsheim , T 25.09.1732 lu Alsheim16, D 13.10.1797 ev Lang Reichelsheim, B 15.10.1797 ev Leimbergfriedhof, 116 Lang, Georg Johann, Ort(e): BR,OO,RO, G 1664 um ev Reichelsheim, Güttersbach 65/-/20T H 27.07.1687 Reichelsheim Burckhard, Margretha, Ort(e): BR,OO,RO, G 12.04.1667 Q: RH 66, Krämer ev Rohrbach, T 14.04.1667 ev Reichelsheim, ---> V: Conrad Lohmann zu Fränkisch-Crumbach Q: RH 110, 221, ---> M: Elisabetha Margaretha Deur/Theuer G1699 in Gießen P: Keil Margretha, ux.d.Hans "am Berg" wird 1776 zu Reichelsheim genannt, vorher zu Eberbach, Seite | 18 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

H 22.06.1760 Reichelsheim Loos Muth, Christina, Ort(e): EB,RH, G 30.01.1736 ev 123 Loos, Anna Maria, Ort(e): KB, G 15.12.1856 ev Kirch- 9 Eberbach, D 27.12.1775 ev Reichelsheim, B 29.12.1775 Beerfurth, D 09.02.1935 Hüttenthal , ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, H 18.08.1881 mit Johann Leonhard Siefert, Hüttenthal Q: RH 5,64,6 Märtel 1. Lohmann, Anna Catharina, G 18.03.1757 ev 124 Märtel, Ludwig, Maurermeister, Ort(e): PB, Eberbach, D 06.10.1830 ev Eberbach, «125»,«126»,«127», T 24.07.1780 rk 24 Q: RH 21,26 Quirnheim/Worms , D 16.01.1849 rk Pfaffen-Beerfurth 2. Lohmann, Johann Leonhard, Leinewebermeister, gewesener Hirt, beim Maurermeister Johann Peter Seibert in G 26.06.1761 ev Eberbach, D 17.05.1837 ev Ober- Arbeit stehend, Ostern, ---> V: Heinrich Märtel zu Quirnheim zu Ober-Ostern, Leinewebermeister, auf der Alme, ---> M: Anna Margaretha Q: RH 29,9,12 P: Ludwig Bayer und seine Frau Gertrude zu Quirnheim ---> V: Johann Philipp Lohmann zu Reichelsheim ---> M: Anna Christina Muth H 1. H am 01.07.1788 zu Reichelsheim mit Anna Catharina Böhm, Agatha, Ort(e): PB, G 1780 um ev Fränkisch- Trautmann, Crumbach, 2. H am 19.05.1807 zu Reichelsheim mit Elisabetha ---> V: Jakob Böhm, Pretlackscher Kutscher zu Fränkisch- Margaretha Wunder Crumbach, ---> M: Maria Magdalena Oesterreicher 3. Lohmann, Anna Margaretha, G 27.04.1764 ev 1. Märtel, Anna Eva, G 09.06.1802 ev Pfaffen-Beerfurth, Eberbach, D 25.07.1810 ev Reichelsheim, Q: RH 26,9 D 02.07.1802 ev Pfaffen-Beerfurth, B 03.07.1802 ev ---> V: Johann Philipp Lohmann zu Eberbach Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Q: RH 66,37 ---> M: Anna Christian Muth H am 23.11.1790 Reichelsheim mit Johann Leonhard 125 Märtel, Ludwig, Maurermeister, Ort(e): PB, Trautmann zu Reichelsheim, «124»,«126»,«127», T 24.07.1780 rk

4. Lohmann, Johann Georg, G 21.11.1766 ev 24, Eberbach, D 17.09.1768 ev Eberbach, B 18.09.1768 Quirnheim/Worms D 16.01.1849 rk Pfaffen-Beerfurth ev Reichelsheim H

5. Lohmann, Anna Barbara, G 28.02.1769 ev Sior, Elisabetha, Ort(e): PB, T 08.07.1780 ev Reichelsheim, Eberbach, D 29.01.1804 ev Pfaffen-Beerfurth, Q: RH 46, B 30.01.1804 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, ist 1839 nach Amerika ausgewandert, Q: RH 16,6,1 starb 3. Wochen nach der Geburt eines Kindes als 1. Märtel, Eva Catharina, G 09.01.1820 ev Pfaffen- Kindbetterin, Beerfurth, ---> V: Johann Philipp Lohmann zu Eberbach als Witwe bekommt die Sior die unehel. Tochter Eva ---> M: Anna Christina Muth Catharina, H am 10.04.1792 zu Reichelsheim mit Johann Philipp Götz zu Pfaffen-Beerfurth 126 Märtel, Ludwig, Maurermeister, Ort(e): PB, 6. Lohmann, Anna Barbara, G 28.01.1772 ev «124»,«125»,«127», T 24.07.1780 rk 24 Eberbach, D 28.09.1781 ev Reichelsheim, Quirnheim/Worms , D 16.01.1849 rk Pfaffen-Beerfurth B 30.09.1781 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, H Sterbedatum und Ehe bei EB 153 falsch Klotz, Eva Maria, Ort(e): PB, G 11.04.1805 ev Pfaffen- 7. Lohmann, Agatha, G 20.12.1775 ev Eberbach, Beerfurth, D 21.02.1872 ev Pfaffen-Beerfurth, D 19.02.1842 ev Reichelsheim, Q: RH 33, H am 08.06.1797 zu Reichelsheim mit Johann Philipp 1. Märtel, Johann Georg, Handarbeiter, G 13.07.1846 ev Hofmann zu Reichelsheim, Pfaffen-Beerfurth, Q: RH 72, 8 Ortsbürger zu Pfaffen-Beerfurth, wird Taglöhner zu Groß- Gerau, 122 Lohmann, Johann Philipp, Herrschaftl.Drescher, Ort(e): 16 EB,RH, «121», G 25.09.1732 vor ev Gimbsheim , 127 Märtel, Ludwig, Maurermeister, Ort(e): PB, T 25.09.1732 lu Alsheim16, D 13.10.1797 ev «124»,«125»,«126», T 24.07.1780 rk 24 Reichelsheim, B 15.10.1797 ev Leimbergfriedhof, Quirnheim/Worms , D 16.01.1849 rk Pfaffen-Beerfurth Reichelsheim H 27.07.1819 Reichelsheim H 11.07.1776 Reichelsheim Vollrath, Anna Eva, Ort(e): PB, G 26.03.1773 ev Pfaffen- Keil, Anna Katharina, Ort(e): BR,EB,RH, G 28.01.1735 Beerfurth, D 21.05.1836 ev Pfaffen-Beerfurth, ev Bockenrod, D 14.11.1813 ev Reichelsheim, Q: RH 20 Q: RH 10, 61, 5 1. Märtel, Johann Adam, Maurer, G 23.02.1803 ev H am 11.07.1776 Reichelsheim mit Johann Philipp Lohmann, Pfaffen-Beerfurth, D 26.07.1851 ev Pfaffen-Beerfurth, Wwr. zu Reichelsheim Q: RH 11 ---> V: Johann Adam Keil zu Bockenrod ist zuerst in Reichelsheim genannt ---> M: Margaretha Frank 2. Märtel, Anna Eva, G 16.02.1805 ev Pfaffen-Beerfurth, 1. Lohmann, Gertraud, G 02.09.1777 ev Reichelsheim, D 10.09.1827 ev Pfaffen-Beerfurth, D 19.09.1777 ev Reichelsheim, B 20.09.1777 ev Q: RH 9 Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 3. Märtel, Johann Philipp, Maurer, G 09.06.1806 ev Q: RH 62,52 Pfaffen-Beerfurth, D 13.12.1873 ev Pfaffen-Beerfurth, Q: RH 70,

Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 19

4. Märtel, Johannes, G 15.05.1815 ev Pfaffen-Beerfurth, Reichelsheim, D 04.09.1819 ev Pfaffen-Beerfurth Q: LF, RH 47, 222, 225 ---> V: Blasius Eigentler zu Lindenfels

Meisenbach ---> M: Catharina Zopf, P: Agnes, ux.d. Caspar Zapf zu Fürth 128 Meisenbach, Johann Philipp, Bergmann, Dienstknecht, 2.oo am 19.11.1695 Reichelsheim mit Hanß Jacob Brunner Ort(e): BR, G 30.04.1864 ev Wembach, D 29.03.1888 ev 1. Müller, Johann Caspar, G 16.04.1692 ev Groß- Bockenrod, Gumpen, T 17.04.1692 ev Reichelsheim, Q: KI StA D 07.01.1715 ev Fränkisch-Crumbach, B 08.02.2725 ---> V: Johann Heinrich Meisenbach zu Wembach ev Fränkisch-Crumbach, ---> M: Anna Elisabetha Daum Q: RH 47, FC 6 H 22.01.1888 Reichelsheim KB Eintrag: "wurde von einem Baum an seinem Bein so Steiger, Katharina, Ort(e): BR,OK, «207», G 05.05.1864 zerquetscht daß er verstarb", P: Caspar Harr zu 6 ev Ober-Kainsbach, D 03.10.1929 Bockenrod , Lindenfels

2. Müller, Anna Barbara, G 15.02.1694 ev Groß- 1. Meisenbach, Leonhard, Knecht, Holzarbeiter, Gumpen, T 18.02.1694 ev Reichelsheim, Pferdeknecht, «129»,«130», G 20.10.1888 ev Q: RH 48, 246 6 Bockenrod, D 22.11.1963 ev Bockenrod H am 23.08.1713 Reichelsheim mit Johannes Klinger zu Kirch-Beerfurth,, P: Müller Anna Barbara Ehefr.d. Hans 129 Meisenbach, Leonhard, Knecht, Holzarbeiter, Ph., Beisaß z. Frohnhofen Pferdeknecht, Ort(e): BR, «130», <128>, G 20.10.1888 ev 6 133 Müller, Lorenz, Taglöhner, Ort(e): EB,OK,RH, «134», G Bockenrod, D 22.11.1963 ev Bockenrod , gesch. 1780 rk Frickenhausen, Q: Friedhof, StA Taglöhner auf dem Rodenstein, ist 1808 auf dem Erb - H 20.04.1913 Reichelsheim Schafhof zu Ober-Kainsbach, wird 1810 als Taglöhner Schmahl, Katharina, Dienstmagd, Ort(e): BR,RH, <161>, genannt, G 29.09.1891 ev Reichelsheim, D 23.10.1918 ev ---> V: Martin Müller, Gemeinsmann zu Frickenhausen Bockenrod, H 29.04.1806 Fränkisch-Crumbach ---> V: Georg Schmahl zu Reichelsheim Blumenschein, Catharina Barbara, Ort(e): EB,OK,RH, ---> M: Anna Elisabetha Daab G 12.09.1778 ev Reichelsheim, D 31.01.1810 ev Ober-

130 Meisenbach, Leonhard, Knecht, Holzarbeiter, Kainsbach, Pferdeknecht, Ort(e): BR, «129», <128>, G 20.10.1888 ev ---> V: Georg Ludwig Blumenschein, Glaser zu Reichelsheim 6 ---> M: Elisabetha Catharina Seibert Bockenrod, D 22.11.1963 ev Bockenrod H 26.02.1922 Reichelsheim 1. Müller, Anna Margaretha, G 25.02.1804 ev Hofmann, Katharina, Ort(e): BR, G 08.12.1892 ev Eberbach, D 22.04.1829 ev Reichelsheim, Laudenau u. d. Bäumen, D 02.12.1985 ev Bockenrod, Q: RH 21 B 05.12.1985 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 2. Müller, Johann Philipp, G 25.11.1806 ev Eberbach, Q: Friedhof, Anzeige Q: RH 98 ---> V: Nikolaus Hofmann, Zimmermann zu Laudenau 3. Müller, Johann Georg, Taglöhner, G 15.04.1808 ev ---> M: Anna Elisabetha Hofmann Ober-Kainsbach, D 24.06.1861 ev Hammelbach,

Q: RH, HM 72, 155, 342 Michel 1. H am 13.11.1831 Hammelbach mit Anna Elisabetha 131 Michel, Johann Peter, Ort(e): RH,RO, T 25.05.1686 ev 9 Quick, Hüttenthal , D 02.12.1763 ev Rohrbach, B 05.12.1763 ev 2. H am 30.11.1851 Hammelbach mit Eva Catharina Leimbergfriedhof, Reichelsheim Lohrbächer zu Hammelbach, ---> V: Hans Leonhard Michel Gerichtsschöffe und 4. Müller, Eva Elisabetha, «135», G 24.01.1810 lu Kircheneltester zu Hüttenthal Ober-Kainsbach, D 14.03.1870 lu Hammelbach ---> M: Margaretha + 77 Jahr 134 Müller, Lorenz, Taglöhner, Ort(e): EB,OK,RH, «133», G H 03.12.1716 Reichelsheim gesch. 1780 rk Frickenhausen Eisenhauer, Margretha, Ort(e): OO,RH,RO,UO, «174», H 16.10.1810 Reichelsheim G 08.11.1673 ev Ober-Ostern, T 09.11.1673 ev Werner, Anna Margaretha, Ort(e): OK,RH, G 22.10.1760 Reichelsheim, D 13.02.1744 ev Rohrbach, B 15.02.1744 ev Reichelsheim, D 15.06.1838 ev Reichelsheim, ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, P: Schimpf Margretha, Q: RH 38, Ehefr.d.Hans 135 N Witwe des Georg Trautmann zu Rehbach, Müller, Eva Elisabetha, Ort(e): EB,OK,RH, <133>, ---> V: Hanß Eisenhauer zu Ober-Ostern G 24.01.1810 lu Ober-Kainsbach, D 14.03.1870 lu ---> M: Eva Keil Hammelbach, + Rohrbach 70 J. 3 M. Q: RH Müller H am 09.02.1840 Fürth mit Valentin Kaufmann, Witwer zu 132 Müller, Leonhard, Ort(e): GG, G 03.03.1663 ev Groß- Hammelbach, Gumpen, T 08.03.1663 ev Reichelsheim, D 31.05.1695 hat drei unehel. Kinder, G 1834-1837 zu Reichelsheim,

ev Groß-Gumpen, 1. Müller, Johann Georg, G 18.08.1834 ev Q: RH 43, 300, 222, Reichelsheim P: Pfeiffer Lenhard, led.So.d.Peter, zu Groß-Gumpen 2. Müller, Johann Georg, G 16.02.1836 ev H 07.05.1690 Reichelsheim Reichelsheim, Eigentler, Agnes Elisabetha, Ort(e): FR,GG,RH, «33», Q: RH

T 10.11.1668 rf Lindenfels, D 23.07.1747 rf Groß- 3. Müller, Peter, G 24.01.1837 ev Reichelsheim, Gumpen, B 24.07.1747 rf Leimbergfriedhof, Q: RH

Seite | 20 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

136 Müller, Johann Heinrich, Ort(e): RH, G 04.01.1831 ev Rohrbach, 9 Hüttenthal, D 29.06.1869 Hüttenthal , ---> V: Johannes Pfeiffer, Ackersmann zu Unter-Ostern ist Ortsbürger zu Hüttenthal, Dienstknecht zu Reichelsheim, ---> M: Anna Eva Speckhardt ---> M: Anna Catharina Müller zu Hüttenthal Polizeidiener, Name auch Pfeifer H 17.05.1894 Reichelsheim H 19.06.1864 Reichelsheim Freudenberger, Elisabetha Margaretha, Ort(e): RO,UO, Kochhafen, Eva, Ort(e): RH, G 15.08.1824 ev G 11.04.1865 ev Unter-Ostern, D 08.11.1918 ev Reichelsheim, D 22.09.1875 ev Reichelsheim Rohrbach, 1. Müller, Johannes, G 13.04.1857 ev Reichelsheim ---> V: Johann Adam Germann zu Unter-Ostern o--o ---> M: Agatha Freudenberger von Unter-Ostern Naas 137 Naas, Martin, Ort(e): RO, G 30.01.1640 ev Asselbrunn, 143 Pfeiffer, Johannes, Wagner, Polizeidiener, Ort(e): RO,UO, D 30.11.1696 ev Asselbrunn, «142», G 17.10.1868 ev Unter-Ostern, D 04.05.1945 ev Q: KB Michelstadt Rohrbach ---> V: Peter Naas zu Asselbrunn H 08.02.1920 Reichelsheim ---> M: Catharina Strein Klein, Katharina, Ort(e): RO, G 25.07.1885 ev Steinbach

H 10.07.1672 Michelstadt, Post 6 Kinder in Asselbrunn Q: FB Michelstadt 144 Post, Johann Georg, Ort(e): BR,GE, G 11.11.1692 ev Hartmann, Anna, Ort(e): RO, G 1650 err. ev Rohrbach, Unter-Gersprenz, D 13.04.1762 ev Unter-Gersprenz, D 15.03.1704 vor ev Momart, B 15.03.1704, Q: RH 198, 19, 2487 Q: RH, MI von 1717-1723 zu Bockenrod, vorher und danach zu Unter- D 54 J. alt "Anna, weyland Martin Nasen hinterlassene Gersprenz, Witwe" ---> V: Henrich Post zu Unter-Gersprenz 1. Naas, Hans Georg, Schultheiß, «138», G 04.10.1674 ---> M: Anna Elisabetha Schäfer 1 1 H 24.10.1714 Reichelsheim Asselbrunn , D 26.06.1733 Momart Arras, Eva Magdalena, Ort(e): BR,GE,KB,PB, <2>, 138 Naas, Hans Georg, Schultheiß, Ort(e): <137>, G 26.12.1685 ev Bockenrod, T 25.12.1685 ev Fränkisch- 1 1 G 04.10.1674 Asselbrunn , D 26.06.1733 Momart Crumbach, D 01.10.1762 ev Unter-Gersprenz, H 13.01.1698 Michelbach B 03.10.1762 Ober-Kainsbach Burckhard, Eva, Ort(e): RO, G 03.11.1671 ev Rohrbach, Q: FC 75, RH 38, 248 T 05.11.1671 ev Reichelsheim, P: Eva Trautmann, Tod 72 J. alt als Anna Eva Postin To.d.Velten, Rohrbach H am 24.10.1714 Reichelsheim mit Hanß Georg Post zu Unter-Gersprenz, Neff 1. Post, Johann Jakob, G 26.04.1715 ev Unter- 139 N Gersprenz, D 19.01.1770 ev Unter-Gersprenz, Neff, Eva Katharina, Ort(e): RO, G 01.02.1848 ev Q: RH 27, FC 9, Rohrbach, D 28.10.1905 Hüttenthal H am 18.02.1755 Fränkisch-Crumbach mit Anna H am 12.05.1872 Hüttenthal mit Conrad Rein zu Hüttenthal Elisabetha Fehr zu Unter-Gersprenz, (G 28.04.1846 D 1915) 2. Post, Johannes, G 25.02.1717 ev Bockenrod, D 10.07.1788 ev Unter-Gersprenz,

1. Neff, Georg, G 14.11.1870 ev Rohrbach, Q: FC, RH 25 D 07.01.1871 ev Rohrbach H am 22.06.1756 Reichelsheim mit Elisabetha Catharina

Nicklas Bernhard, Unter-Gerspren 3. Post, Johann Henrich, G 26.10.1719 ev Bockenrod, 140 Nicklas, Johannes II., Ackersmann, Ort(e): RO, «141», D 19.01.1773 ev Nieder-Kainsbach, G 17.01.1770 ev Rohrbach, D 21.10.1821 ev Rohrbach, Q: FC, BB 101 Q: RH 4, 12 H am 11.05.1756 zu Brensbach mit Anna Maria Friedrich H 16.08.1803 Reichelsheim zu Nieder-Kainsbach, Kriechbaum, Katharina, Ort(e): RO, G 20.05.1783 ev 4. Post, Anna Margaretha, G 19.11.1723 ev Bockenrod, Erzbach, D 18.10.1812 ev Rohrbach, D 03.09.1728 ev Bockenrod, Q: RH 35, 12 Q: FC, RH 49 ---> V: Johann Georg Kriechbaum zu Erzbach 5. Post, Anna Katharina, G 10.09.1727 ev Bockenrod, ---> M: Anna Elisabetha Eckart D 16.02.1773 ev Unter-Gersprenz, B 18.02.1773 ev 141 Nicklas, Johannes II., Ackersmann, Ort(e): RO, «140», Ober-Kainsbach, G 17.01.1770 ev Rohrbach, D 21.10.1821 ev Rohrbach Q: RH 43, 11

H 19.11.1812 Reichelsheim Eckart, Anna Barbara, Ort(e): RO, G 20.11.1784 ev Renkel Reichelsheim, D 05.01.1841 ev Rohrbach, 145 Renkel, Johann Peter, Ackersmann, Ort(e): GE,GG,OK, Q: RH 69 G 1732 um lu, ---> V: Johann Philipp Eckart, Mühlknecht zu Reichelsheim Q: RH 9 ---> M: Anna Margaretha Hering zuerst in Unter-Gersprenz, wird 1790 in Ober-Kainsbach, 1798 als Gutsbeständer in Kilsbach genannt, Pfeiffer ---> V: Caspar Renckel, Beisaß zu Klein-Gumpen 142 Pfeiffer, Johannes, Wagner, Polizeidiener, Ort(e): RO,UO, ---> M: Anna Margaretha «143», G 17.10.1868 ev Unter-Ostern, D 04.05.1945 ev H 20.11.1767 Reichelsheim Rohrbach, Kaffenberger, Eva Elisabetha, Ort(e): GE,GG,OK, sind nach Rohrbach gezogen, G 03.04.1735 ev Unter-Gersprenz, D 03.04.1813 ev 2. H am 08.02.1920 Reichelsheim mit Katharina Klein zu Fränkisch-Crumbach, Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 21

Q: RH 28,9 7. Ripper, Johann Adam, G 21.02.1764 ev Kirch- ---> V: Georg Kaffenberger, Leineweber zu Unter-Gersprenz Beerfurth, ---> M: Eva Elisabetha Seitz proklamation 1788, H Erbach mit Elisabetha Juliana 1. Renkel, Johann Balthasar, Leineweber, G 1764 um ev Fries zu Erbach, Ober-Kainsbach ?, D 1846 ev Fränkisch-Crumbach, 8. Ripper, Johann Leonhard, G 05.05.1766 ev Kirch- H am 11.10.1791 Fränkisch-Crumbach mit Agatha Beerfurth, D 26.01.1803 Vielbrunn, B 28.01.1803 lu Klinger zu Fränkisch-Crumbach, Vielbrunn, 2. Renkel, Johannes, Leineweber, G 17.02.1767 ev H 15.05.1798 in Vielbrunn mit Eva Elis. Mohr Unter-Gersprenz, D 12.01.1821 ev Nieder-Modau, 9. Ripper, Anna Margaretha, G 16.08.1768 ev Kirch- Q: RH 11,NM,FC 575 Beerfurth, D 29.10.1808 ev Hetschbach, H am 13.04.1790 Fränkisch-Crumbach mit Anna Eva H am 07.10.1790 Höchst mit Johann Leonhard Bock zu Fränkisch-Crumbach, ist Leineweber in Hofferberth, Witwer zu Hetschbach Fränkisch-Crumbach, seit 1794 als Gutsbeständer in 10. Ripper, Anna Christina, G 12.02.1771 ev Kirch- Ober-Kainsbach, 1796 in Kilsbach, zuletzt zu Nieder- Beerfurth, D 11.03.1807 ev Hetschbach, Modau, H am 01.08.1799 Höchst mit Johann Adam Münch zu er ist ein Bruder des Johann Balthasar zu Fränkisch- Hetschbach, Crumbach, 11. Ripper, Johann Melchior, Küfer, G 04.12.1773 ev ---> V: Johann Peter Renkel, Gutspächter zu Unter- Kirch-Beerfurth, Gersprenz und Mossau H am 26.11.1799 Umstadt mit Dorothea Catharina, ---> M: Eva Elisabetha Kaffenberger Witwe d. Georg Henr. Emmerich, 3. Renkel, Anna Eva (Zwill.), G 19.07.1773 ev Rehbach, T 20.07.1773 ev Rehbach, D 12.09.1846 ev Pfaffen- 147 Ripper, Johann Philipp, Ort(e): PB, «148», G 28.02.1733 Beerf. ev Pfaffen-Beerfurth, D 23.05.1810 ev Pfaffen-Beerfurth, Q: KB,FC Q: RH 12,32,7 hat unehel. verst. Sohn am 01.05.1798 mit Johann Adam H mit Anna Maria Dörr in Crumbach Roth in Kilsbach, H 06.11.1755 Fränkisch-Crumbach H am 11.08.1801 Reichelsheim mit Johann Georg Delp, Dörr, Anna Maria, Ort(e): PB, G 01.08.1736 ev Wwr. zu Pfaffen-Beerfurth,, P: Eheweib d.Joh.Peter Güttersbach, D 01.11.1792 ev Pfaffen-Beerfurth, Kaffenberger zu, Unter-Gersprenz B 02.11.1792 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 4. Renkel, Tochter (Zwill.), g 19.07.1773 Rehbach, Q: FC 117,RH 34,9 t 19.07.1773 ev Rehbach, ---> V: Johann Adam Dörr, Ackersmann zu Güttersbach, FC Q: MI,BA ---> M: Anna Kunigunda Hübner 5. Renkel, Anna Margaretha, G 02.11.1774 ev 1. Ripper, Anna Margaretha, G 17.06.1760 ev Pfaffen- Rehbach, T 04.11.1774 ev Rehbach, Beerfurth, Q: BA Q: RH 22 H am 02.01.1800 Höchst mit Johannes Vock zu Ober- 2. Ripper, Anna Eva, G 03.04.1763 ev Pfaffen- Nauses, Beerfurth, D 11.01.1822 ev Pfaffen-Beerfurth, Q: RH 2,4,13 Ripper 146 Ripper, Johann Michael, Ort(e): KB,PB, G 05.06.1730 ev 3. Ripper, Johann Georg, G 26.05.1767 ev Pfaffen- Pfaffen-Beerfurth, D 16.10.1795 ev Kirch-Beerfurth, Beerfurth, Q: RH 29,FC 327 Q: RH 27 ist vom Nußbaum gefallen und hat sich das Rückgrat sind nach Rimbach gezogen gebrochen, 4. Ripper, Johann Philipp, Ackersmann, G 21.05.1770 ev ---> V: Johann Philipp Ripper zu Pfaffen-Beerfurth Pfaffen-Beerfurth, D 08.12.1821 ev Pfaffen-Beerfurth, ---> M: Anna Barbara Heist Q: RH 38,44,13, am 17.07.1749 Fränkisch-Crumbach mit Anna Margaretha 5. Ripper, Anna Catharina, G 31.12.1772 ev Pfaffen- Treusch zu Kirch-Beerfurth, Beerfurth, D 18.01.1773 ev Pfaffen-Beerfurth, H 17.07.1749 Fränkisch-Crumbach, B 19.01.1773 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Treusch, Anna Margaretha, Ort(e): KB, G 01.11.1731 ev Q: RH 73,7 Kirch-Beerfurth, D 20.02.1813 ev Kirch-Beerfurth, 6. Ripper, Johann Leonhard, G 06.07.1774 ev Pfaffen- Q: FC 327 Beerfurth, D 26.02.1823 ev Erlau, KB Eintrag: "bei ihrem Tod hatte sie von 4 Kinder 42 Enkel Q: RH 43,FC 383 und 32 Urenkel". H am 02.08.1796 Fränkisch-Crumbach mit Maria 1. Ripper, Agatha, G 11.10.1750 ev Kirch-Beerfurth Elisabetha Tritsch zu Erlau, 2. Ripper, Johann Philipp, G 08.12.1751 ev Kirch- 7. Ripper, Anna Margaretha, G 18.12.1777 ev Pfaffen- Beerfurth Beerfurth, D 26.01.1778 ev Pfaffen-Beerfurth, 3. Ripper, Agatha, G 11.10.1753 ev Kirch-Beerfurth, B 27.01.1778 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Q: D 13.01.1820 ev Klein-Gumpen, RH 87,4 H am 13.08.1771 Neunkirchen mit Johannes Dingeldein 8. Ripper, Johann Adam, Ackersmann, G 03.10.1779 ev zu Klein-Gumpen, Pfaffen-Beerfurth, D 17.08.1851 ev Hammelbach, 4. Ripper, Johannes, G 26.02.1756 ev Kirch-Beerfurth, Q: RH 67,HM 546 D 09.06.1828 ev Kirch-Beerfurth, H am 14.06.1807 zu Hammelbach mit Anna Margaretha Q: FC 142,578,563 Walter zu Hammelbach, 5. Ripper, Anna Barbara, G 10.12.1758 ev Kirch- Beerfurth, D 10.02.1804 ev Kirch-Beerfurth 148 Ripper, Johann Philipp, Ort(e): PB, «147», G 28.02.1733 6. Ripper, Johann Philipp, G 21.06.1761 ev Kirch- ev Pfaffen-Beerfurth, D 23.05.1810 ev Pfaffen-Beerfurth Beerfurth, D 22.10.1839 ev Pfaffen-Beerfurth, H 20.06.1797 Reichelsheim H am 12.04.1787 zu Reichelsheim mit Maria Elisabetha Götz, Anna Katharina, Ort(e): PB, G 21.08.1768 ev Lang zu Pfaffen-Beerfurth, Winterkasten, D 07.02.1817 ev Pfaffen-Beerfurth, Seite | 22 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Q: NK,RH 7 Gumpen, vorher zu Lindenfels diente als Magd bei Johann Philipp Daum, Witwer zu Unter- ---> M: Barbara Förster Ostern, H am 12.08.1866 zu Reichelsheim mit Johannes Röder, hat unehel. Sohn, Johann Adam 17.02.1783 D 01.03.1783 zu Bäcker zu Reichelsheim, ist bei der Heirat 18 Jahre alt, Winterkasten mit Johann Peter Wendel zu Bockenrod, „wo die "zuletzt verheiratet gewesen mit dem verstorbenen Landwirth That geschah, der Täter ist, sobald er citiert war, fort“ Georg Kaffenberger" hat unehel. Tochter, Anna Margaretha G 24.01.1790 D

09.11.1833 mit Joh. Leonhard Trautmann zu Unter-Ostern, Rudolf ---> V: Johann Peter Götz zu Winterkasten 151 Rudolf, Adam, Bergmann, Ort(e): GE, G 01.01.1867 ev ---> M: Anna Margaretha Kraft Breitenbrunn, 1. Ripper, Anna Margaretha, G 16.02.1799 ev Pfaffen- Q: VB,KB 87 Beerfurth, D 04.03.1799 ev Pfaffen-Beerfurth, zuerst in Böllstein, wird dann Forstwart in Ober-Gersprenz, B 06.03.1799 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, ---> V: Franz Rudolf, Taglöhner zu Breitenbrunn Q: RH 22,11 ---> M: Catharina Stamm 2. Ripper, Johannes II., Ackersmann, G 06.03.1800 ev H 10.05.1896 Kirch-Brombach Pfaffen-Beerfurth, D 06.04.1859 ev Pfaffen-Beerfurth, Rudolph, Anna Eva Katharina, Ort(e): GE, G 16.06.1865 25 Q: RH 20 ev Ober-Ostern, D 28.03.1940 Ober-Gersprenz , 3. Ripper, Johann Peter, G 09.04.1804 ev Pfaffen- Q: RH,KB 87 Beerfurth, D 18.06.1804 ev Pfaffen-Beerfurth, hat unehel. Sohn, Joh. Peter G 22.04.1886 in Affhöllerbach, B 19.06.1804 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, ---> V: Johann Georg Rudolph, Zimmermann zu Q: RH 35,25 Affhöllerbach ---> M: Anna Eva Weber 4. Ripper, Anna Margaretha, G 27.02.1806 ev Pfaffen- 1. Rudolf, Georg, Müller, G 15.08.1896 ev Böllstein, Beerfurth, Q: KB 695,RH Q: RH 28 H am 22.09.1918 Kirch-Beerfurth mit Elisabetha Röder Dingeldein zu Pfaffen-Beerfurth,

149 Röder, Heinrich, Schuhmacher, Ort(e): LA, G 01.01.1821 2. Rudolf, Katharina, Dienstmagd, G 06.03.1898 ev ev Laudenau, T 03.01.1821 ev Neunkirchen, Ober-Gersprenz

D 14.11.1908 ev Laudenau, 3. Rudolf, Peter, G 27.02.1901 ev Hutzwiese, 1872 Bürgermeister zu Laudenau D 02.04.1978 ev Reichelsheim, B 05.04.1978 ev H 09.11.1848 Neunkirchen Ober-Kainsbach, Pfeifer, Eva Elisabetha, Ort(e): LA, G 10.11.1821 ev Q: Anzeige

Laudenau, D 11.02.1892 ev Laudenau 4. Rudolf, Anna, G 04.02.1906 ev Ober-Gersprenz, 1. Röder, Margaretha Elisabetha, G 04.01.1846 ev D 14.11.1987 ev Pfaffen-Beerfurth, Laudenau, T 09.01.1846 ev Neunkirchen Q: RH 2. Röder, Adam, G 30.06.1848 ev Laudenau, H am 08.06.1930 Reichelsheim mit Heinrich Fuchs zu Pfaffen-Beerfurth D 24.03.1849 ev Laudenau

3. Röder, Anna Margaretha, G 26.04.1851 ev Ruppel Laudenau, T 04.05.1851 ev Neunkirchen, 152 Ruppel, Adam, Bergmann, Chemiearbeiter, Ort(e): OK, D 29.08.1928 ev Reichelsheim, B 01.09.1928 ev «153», G 07.10.1870 ev Ober-Kainsbach, D 15.06.1957 Laudenau ev Darmstadt,

4. Röder, Heinrich, Kreisamtssekretär, G 27.06.1853 ev 3. H 14.04.1928 in Darmstadt Gertaud Antonia Hagemann Laudenau, H 15.04.1895 Reichelsheim Q: Fambu Fürth 4540 Lang, Susanna, Ort(e): OK, G 26.01.1870 ev Ober- H am 26.12.1888 Fürth mit Katharina Krämer aus Fürth, Kainsbach, D 29.07.1895 ev Ober-Kainsbach

5. Röder, Georg, G 23.01.1856 ev Laudenau, 1. Ruppel, Katharina, G 29.07.1895 ev Ober-Kainsbach, verh. sich nach Lorsch, D 29.07.1895 ev Ober-Kainsbach, 6. Röder, Sohn (Zwill.), g 12.10.1857 Laudenau das Kind hat nur ein Atem überlebt,

7. Röder, Sohn (Zwill.), g 12.10.1857 Laudenau 8. Röder, Katharina, G 08.10.1858 ev Laudenau, 153 Ruppel, Adam, Bergmann, Chemiearbeiter, Ort(e): OK, H am 19.02.1882 St. Amt Reichelsheim mit Michael Bayer «152», G 07.10.1870 ev Ober-Kainsbach, D 15.06.1957 zu Reichelsheim ev Darmstadt 9. Röder, Georg Heinrich, G 11.04.1863 ev Laudenau, H 07.06.1896 Reichelsheim D 17.06.1863 ev Laudenau Plösser, Margaretha, Ort(e): OK, G 10.10.1877 ev 10. Röder, Heinrich, Steueraufseher, G 22.05.1864 ev Darmstadt Laudenau, D 23.09.1899 ev Darmstadt, B 26.09.1899 1. Ruppel, Peter, G 26.02.1897 ev Ober-Kainsbach, ev Spachbrücken, D 26.10.1915 ev Frankreich, H am 25.06.1896 Spachbrücken mit Katharina Kreisel zu stirbt Infolge einer Krankheit im Feld Spachbrücken, 2. Ruppel, Anna, G 24.04.1898 ev Ober-Kainsbach, H am 16.10.1920 Darmstadt mit Hermann Fink, 150 Röder, Johannes II., Bäcker, Ort(e): RH, G 19.03.1842 ev Schriftsetzer zu Darmstadt Reichelsheim, D 22.02.1880 ev Reichelsheim, Q: RH 48, 35 Sattler H 12.08.1866 Reichelsheim 154 Sattler, Johann Philipp, Ort(e): RH, G 24.06.1768 ev 9 Vollrath, Agnesia, Landwirthin, Ort(e): GG,RH, «97», Reichelsheim, D 04.06.1834 Hüttenthal , G 23.03.1848 ev Lindenfels, D 29.01.1903 ev H 1799 in Güttersbach mit Anna Catharina Hartmann 6 Reichelsheim , ---> V: Jakob Vollrath, verst. Bäckermeister zu Groß- Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 23

Schäfer 3. Schmahl, Anna, G 28.11.1896 ev Reichelsheim, 155 Schäfer, Georg Philipp, Ackersmann, Ort(e): OK, D 25.03.1919 ev Reichelsheim G 29.04.1787 ev Ober-Kainsbach, D 14.05.1812 ev Ober- 4. Schmahl, Margaretha, G 21.11.1898 ev Kainsbach Reichelsheim H 30.07.1807 Reichelsheim Kaffenberger, Agatha, Ort(e): GE,OK, «8», 162 Schmahl, Georg II., Holzschneidereiarbeiter, Ort(e): RH, <161>, G 30.12.1894 al Reichelsheim, D 22.08.1982 al G 21.04.1784 ev Unter-Gersprenz, D 06.10.1873 ev Ober- 6 Gersprenz, Erbach , Q: RH 26, 66, 13 H 07.04.1921 Reichelsheim 1. H am 30.07.1807 Reichelsheim mit Georg Philipp Schäfer Dingeldein, Margaretha, Ort(e): RH, G 27.03.1896 al zu Ober-Kainsbach, Reichelsheim ---> V: Johann Jacob Kaffenberger zu Unter-Gersprenz

---> M: Anna Elisabetha Eckart Schuster 1. Schäfer, Johann Leonhard, Ackersmann, 163 Schuster, Johann Georg, Ort(e): RO, G 1800 um ev G 24.09.1807 ev Ober-Kainsbach Rimbach, 2. Schäfer, Georg Philipp, G 04.10.1809 ev Ober- ---> V: Johann Georg Schuster, Schneidermeister zu Rimbach Kainsbach H 1828 Rimbach 3. Schäfer, Eva Maria, G 22.06.1811 ev Ober- Neff, Anna Katharina, Ort(e): RO, G 18.07.1800 ev Kainsbach, D 22.01.1848 ev Ober-Gersprenz, Winterkasten, H am 03.11.1837 Reichelsheim mit Johann Peter Keil zu H am 1828 Rimbach mit Johann Georg Schuster zu Rimbach

Bockenrod, sind nach Ober-Gersprenz gezogen, 1. Schuster, Margaretha Elisabetha, G 25.02.1825 ev 4. Schäfer, Johann Peter, G 19.12.1812 ev Ober- Rohrbach, D 08.05.1842 ev Rohrbach

Kainsbach, Schwinn H am 06.04.1838 Fränkisch-Crumbach mit Anna 164 Schwinn, Georg, Ort(e): OO, G 21.05.1717 ev Ernsbach, Margaretha Trautmann zu Kirch-Beerfurth, sind im Oktober 1853 nach Amerika ausgewandert, D 18.06.1778 ev Ober-Ostern, B 20.06.1778 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 156 Schäfer, Barbara, Ort(e): BR, G 10.02.1874 ev 61/4/10 Bockenrod, D 27.10.1943 Mossau, von Ernsbach, Amt Erbach, starb zu Ober-Ostern bei seinem Q: A. Winter Schwiegersohn, dem Schneidermeister Rentsch, an H 10.02.1901 in Mossau mit Joh. Peter Rebscher Seitenstechen, 157 Schäfer, Elisabeth, Ort(e): BR, G 16.10.1881 Bockenrod, verh. mit Eva Maria Gebhard. ---> V: Georg Schäfer, Wagner 1. Schwinn, Anna Maria, G 11.12.1753 ev Ernsbach, ---> M: Anna Elisabetha Arras D 25.12.1823 ev Ober-Ostern, 158 Schäfer, Barbara, Ort(e): BR, G 11.01.1891 ev Q: EB 118,400

Bockenrod, ---> V: Georg Schäfer, Wagner Spilger 26 ---> M: Anna Elisabetha Arras 165 Spilger, Peter, Ort(e): RH, G 16.09.1829 ev Rimbach , Schimpf ---> V: Philipp Heinrich Spilger zu Rimbach, G 06.11.1803 159 Schimpf, Elisabetha Catharina, Ort(e): RH, ---> M: Elisabetha Margaretha Gertrost, G 20.10.1805 26 G 17.09.1724 ev Reichelsheim, H 30.08.1857 Rimbach H 1765 in Erbach mit Johann Wilhelm HARTDEGEN Steinmann, Elisabetha, Ort(e): RH, G 17.02.1834 ev Schleip 26, Q: Helga Pfeiffer 160 Schleip, Johannes, Winterschullehrer, Ort(e): GE,RO, Scheuerberg G 06.1684 um, D 19.09.1731 Brensbach, ---> V: Adam Steinmann Schneider und Butterhändler zu von Mächterstädt in Thüringen, "ein baufälliger Mann, hatte Scheuerberg im vorigen Winter zu Rohrbach und Erzbach die Schule ---> M: Barbara Wecht von Münschbach gehalten, weil er aber daselbst nicht mehr ankommen 1. Spilger, Peter, G 22.09.1865 ev Rimbach, ankommen konnte, auch die Gersprenzer, an welche er Heiratet als Witwer, rekommandiert worden, ihn nicht zum Schulmeister annehmen H am 22.07.1900 Reichelsheim mit Elisabetha Barbara wollten, hat er aus Überdruß zu leben auf der Nieder- Böhm zu Erzbach Kainsbacher Grenze am 15. September angefangen sich die 2. Spilger, Margaretha, G 27.04.1873 ev Reichelsheim, Gurgel abzuschneiden. “ D 28.10.1955 ev Arheilgen, Schmahl verh. mit Pohl in Arheilgen 161 Schmahl, Georg, Bergmann, Fuhrknecht, Steiger Holzschneidereiarbeiter, Ort(e): RH, G 15.10.1870 ev 166 Steiger, Jakob, Ort(e): BR, G 27.01.1846 ev Bockenrod, Olfen, D 01.02.1946 ev Reichelsheim, nicht Jakob, sondern der Bruder Johann Philipp heiratete ---> V: Peter Bock von Wald-Michelbach o--o Anna Eva Lautenschläger ---> M: Elisabetha Margaretha Schmahl zu Olfen 167 Steiger, Johann Philipp, Tagelöhner, Ort(e): BR, H 26.10.1893 Reichelsheim G 18.03.1844 ev Bockenrod Daab, Anna Elisabetha, Ort(e): RH, G 24.01.1865 ev 6 Reichelsheim, D 03.11.1946 ev Reichelsheim H 17.07.1881 Reichelsheim 1. Schmahl, Katharina, Dienstmagd, «129», Lautenschläger, Anna Eva, Ort(e): BR,KB,LA, G 29.09.1891 ev Reichelsheim, D 23.10.1918 ev G 17.12.1858 ev Laudenau, Bockenrod 4. unehel. Kind 2. Schmahl, Georg II., Holzschneidereiarbeiter, «162», H am 17.07.1881 St. Amt Reichelsheim mit Johann Philipp G 30.12.1894 al Reichelsheim, D 22.08.1982 al Steiger zu Bockenrod 6 Erbach

Seite | 24 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Stephan 2. H am 02.01.1695 Reichelsheim mit Georg Falter von 168 Stephan, Johann Leonhard, Ort(e): RO, G 19.06.1737 ev Rohrbach zu Ober-Ostern, Rohrbach, 9. Trautmann, Gertraud, G 26.02.1657 ev Rohrbach, Q: RH 49 T 01.03.1657 ev Reichelsheim, D 03.09.1722 ev H 26.02.1768 in Erbach mit Maria Barbara Körber Ober-Kainsbach, B 04.09.1722 ev Ober-Kainsbach, 169 Stephan, Anna Elisabetha, Ort(e): RO, G 14.03.1841 ev Q: RH 115,21,222,AL 1513, 9 Rohrbach, D 01.06.1886 Unter-Mossau , P: Falter Gertraud, To. d. Hans, H 06.04.1863 in Mossau mit Johann Georg Sattler H am 09.07.1691 zu Reichelsheim mit Jeremias Daum zu Trautmann Ober-Kainsbach, ---> V: Hanß Trautmann, Schütz zu Rohrbach, 170 Trautmann, Sebastian, Ort(e): RO, G 1589 um ev ---> M: Apollonia NN Rohrbach, 10. Trautmann, Bernhard, G 09.02.1660 ev Rohrbach, Q: AL 11432 T 11.02.1660 ev Reichelsheim, mit ihm beginnt die bekannte Trautmann-Linie auf dem P: Hartmann Bernhard, So.d.Hans „Schitzehannesse-Gut“ in Rohrbach 172 Trautmann, Adam, Ort(e): GG, G 1637 um ev Groß- 1. Trautmann, Hans, Schütze, «171», G 1615 um ev Rohrbach Gumpen, D 03.04.1707 ev Groß-Gumpen H 16.07.1679 Reichelsheim 2. Trautmann, Anna, G 1620 um ev Rohrbach, Thomasberger, Anna, Ort(e): GG,RH, «209», als Patin 1644 bei der Tochter des Hanß Keil in Ober- Ostern G 04.11.1655 ev Pfaffen-Beerfurth, D 01.11.1731 ev Reichelsheim, B 02.11.1731 ev Leimbergfriedhof, 171 Trautmann, Hans, Hofbauer, Schütze, Ort(e): RO, <170>, Reichelsheim, G 1615 um ev Rohrbach, Q: RH 77, 219 Q: AL 5716 ---> V: Johann Friedrich Thomasberger zu Erzbach Beruf: herrschaftlicher Schütze zu Rohrbach ---> M: Margaretha NN Hofbauer auf dem Schitzehannesse-Gut“ 1. Trautmann, Anna, G 02.03.1681 ev Groß-Gumpen, H 1642 um Reichelsheim T 03.03.1681 ev Reichelsheim, D 15.05.1755 ev Klein- Apollonia, Ort(e): RO, G 1620 um ev, Gumpen Q: AL 5717 Q: KB Reichelsheim, P: Eckstein Anna 1. Trautmann, Hanß, Jäger, T 12.05.1644 ev 2. Trautmann, Johann Henrich, G 19.03.1682 ev Groß- Reichelsheim, D 25.04.1704 ev Hiltersklingen, Gumpen, T 26.03.1682 ev Reichelsheim, P: Ripper Hans z.Unter-Ostern D 27.02.1718 ev Groß-Gumpen, B 29.02.1718 ev 2. Trautmann, Peter, T 05.04.1646 ev Reichelsheim, Leimbergfriedhof, Reichelsheim, D 22.10.1696 ev Unter-Ostern, Q: RH 45, 17 Q: RH 115,7,216, 15, 300 2. H 31.05.1708 Reichelsheim mit Eva Arras zu Groß- ---> V: Hanß Trautmann zu Rohrbach Gumpen, ---> M: Apollonia, ---> V: Adam Trautmann, Schultheiß zu Groß-Gumpen P: Schimpf Peter, Glöckner z Reichelshem, ---> M: Elisabetha Eckstein, P: Eckstein Joh.Henrich, H am 03.11.1669 Reichelsheim mit Anna Ripper zu Unter- led.So.d. Hans, zu Groß-Gumpen Ostern, 173 Trautmann, Hanß Georg, Ort(e): RO,UO, «174», 3. Trautmann, Anna (Zwill.), T 09.04.1648 ev Reichelsheim, P: Heist Anna, Witwe des Hans <171>, T 17.02.1650 ev Reichelsheim, D 28.03.1716 ev 4. Trautmann, Adam (Zwill.), T 09.04.1648 ev Rohrbach, B 30.03.1716 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, P: Glotz Adam z.Beerfurth, Knecht bei Reichelsheim 5. Trautmann, Hanß Georg, «173»,«174», H 22.06.1681 Güttersbach, T 17.02.1650 ev Reichelsheim, D 28.03.1716 ev Treusch, Eva, Ort(e): GE,PB,RO,UO, G 13.02.1652 ev Rohrbach, B 30.03.1716 ev Leimbergfriedhof, Paffen-Beerfurth, T 13.02.1652 ev Reichelsheim, Reichelsheim, D 24.03.1695 ev Unter-Ostern, P: Niclas Hans, So. d. D Hans, Knecht bei Peter Bertsch, Q: KB Reichelsheim Q: RH 115,14,GÜ,RH 226,AL 2858, H am 22.06.1681 Güttersbach mit Hanß Georg Trautmann zu ---> V: Hanß Trautmann zu Rohrbach, Unter-Ostern, P: Gansert Eva, To.d. Hans, Schulmeister z.Pfaffen-Beerfurth ---> M: Apollonia NN

6. Trautmann, Apollonia, T 20.04.1651 ev 1. Trautmann, Peter, G 14.07.1683 ev Unter-Ostern, Reichelsheim, P: Heck Apollonia, ux d.Melchior T 23.07.1683 ev Reichelsheim, D 06.04.1754 ev

7. Trautmann, Anna, T 17.11.1652 ev Reichelsheim, Unter-Ostern, B 08.04.1754 ev Leimbergfriedhof, D 1690 um ev Ober-Ostern, Reichelsheim, P: Treusch Peter, led.So.d.Leonhard, Q: RH 115,218 ---> V: Hanß Trautmann zu Rohrbach ---> M: Apollonia NN, P: Heist Anna, Witwe d.Hans z. 2. Trautmann, Johann Georg, Hubenbesitzer, Rohrbach G 10.06.1685 ev Unter-Ostern, T 14.06.1685 ev

8. Trautmann, Eva, T 03.08.1654 ev Reichelsheim, Reichelsheim, D 12.12.1740 ev Ober-Kainsbach, D 14.11.1731 ev Ober-Ostern, B 16.11.1731 ev B 14.12.1740 ev Ober-Kainsbach, Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Q: RH 68,49,246,AL 926 Q: RH 115,82,219,AL 865 Besitzer der oberen Haal, ---> V: Hanß Trautmann zu Rohrbach ---> V: Hanß Georg Trautmann ---> M: Apollonia NN, ---> M: Eva Treusch P: Schimpf Eva, Ehefr. d. Hans z. Rohrbach, P: Daum Hans, alter Schultheiß zu Ober-Kainsbach 1. H am 1679 Reichelsheim mit Hanß Hörr zu Ober- 3. Trautmann, Eva, G 26.09.1687 ev Unter-Ostern, Ostern, T 02.10.1687 ev Reichelsheim, D 26.01.1769 ev Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 25

Rohrbach, B 27.01.1769 ev Leimbergfriedhof, ---> V: Johann König zu Erlau Reichelsheim, ---> M: Anna Simmerer P: Hörr Eva, Ehefr. d. Hans, Gemeinsmann zu Ober- Ostern, 176 Trautmann, Johannes, Ort(e): RO,UO, <174>, Q: RH 69,3,AL 1429, G 15.06.1697 ev Unter-Ostern, T 16.06.1697 ev H am 12.05.1711 Reichelsheim mit Hanß Trautmann zu Reichelsheim, D 23.10.1763 ev Rohrbach Rohrbach, H 12.08.1723 Reichelsheim Germann, Catharina, Ort(e): RO, G 14.05.1700 ev Ober- 174 Trautmann, Hanß Georg, Ort(e): RO,UO, «173», Kainsbach, T 16.05.1700 ev Reichelsheim, D 10.02.1775 <171>, T 17.02.1650 ev Reichelsheim, D 28.03.1716 ev ev Rohrbach, B 12.02.1775 ev Leimbergfriedhof, Rohrbach, B 30.03.1716 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, P: Catharina Kaffenberger, ux d.Hans Reichelsheim

H 19.05.1696 Reichelsheim 1. Trautmann, Johann Peter, G 15.10.1724 ev Eisenhauer, Margretha, Ort(e): OO,RO,UO, «131», Rohrbach, D 15.04.1734 ev Rohrbach, B 17.04.1734 G 08.11.1673 ev Ober-Ostern, T 09.11.1673 ev ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Reichelsheim, D 13.02.1744 ev Rohrbach, B 15.02.1744 Q: RH 59, 35

ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 2. Trautmann, Margaretha, G 09.10.1726 ev Rohrbach, ---> V: Hanß Eisenhauer zu Ober-Ostern D 11.02.1800 ev Unter-Ostern, B 13.02.1800 ev ---> M: Eva Keil Leimbergfriedhof, Reichelsheim, P: Schimpf Margretha, Ehefr.d.Hans Q: RH 53,16,4 1. Trautmann, Johannes, «176», G 15.06.1697 ev ---> V: Johannes Trautmann zu Rohrbach Unter-Ostern, T 16.06.1697 ev Reichelsheim, ---> M: Catharina Germann D 23.10.1763 ev Rohrbach, H am 19.01.1773 Reichelsheim mit Johann Peter P: Ripper Hans, Gmm. z. Unter-Ostern, Lautenschläger zu Unter-Ostern

Q: RH, Uhrig 3. Trautmann, Johann Conrad, G 16.11.1728 ev H am 12.08.1723 Reichelsheim mit Catharina Germann Rohrbach, D 20.03.1805 ev Rohrbach, B 22.03.1805 zu Rohrbach, ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Erbe des „Schitzehannesse-Guts“ wurde Johannes, der Q: RH 44, 17 Enkel von Hanß Trautmann und der Sohn des Hans Georg 4. Trautmann, Elisabetha, G 03.05.1731 ev Rohrbach, Trautmann aus dessen zweiter Ehe mit Margaretha D 03.04.1795 ev Rohrbach, B 04.04.1795 ev Eisenhauer. Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 2. Trautmann, Catharina, G 15.03.1699 ev Unter- Q: RH 31, 33

Ostern, T 19.03.1699 ev Reichelsheim, D 18.01.1728 5. Trautmann, Johann Georg, G 19.11.1733 ev ev Unter-Ostern, B 20.01.1728 ev Leimbergfriedhof, Rohrbach, D 02.04.1734 ev Rohrbach, B 04.04.1734 Reichelsheim, P: Beer Catharina, Ehefr.d.Hans, ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Gemeinsmann zu Erzbach Q: RH 44, 29

3. Trautmann, Johann Adam, G 19.05.1702 ev Unter- 6. Trautmann, Johann Adam, Leinewebermeister, Ostern, T 21.05.1702 ev Reichelsheim, D 30.05.1702 G 04.02.1735 ev Rohrbach, D 23.10.1810 ev ev Unter-Ostern, Rohrbach, P: Laut Johann Adam, Gemeinsmann zu Q: RH 12, 12, 6, 17 4. Trautmann, Johann Adam, Herrschaftl.Drescher, 7. Trautmann, Johann Peter, Leineweber, G 12.05.1738 G 14.10.1703 ev Unter-Ostern, T 14.10.1703 ev ev Rohrbach, D 18.02.1814 ev Unter-Ostern, Reichelsheim, D 08.02.1776 ev Reichelsheim, Q: RH 26,3 B 08.02.1776 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, ---> V: Johannes Trautmann zu Rohrbach Q: RH 73, 23, 19, 17, ---> M: Catharina Germann P: Hans Adam Laut, zu Ober-Ostern, H am 12.04.1774 Reichelsheim mit Anna Margaretha 1. H am 01.10.1735 Reichelsheim mit Anna Elisabetha Lautenschläger zu Unter-Ostern

Glaser, 177 Trautmann, Johann Peter, Ort(e): UO, G 27.09.1767 ev 2. H am 29.09.1745 Reichelsheim mit Anna Margaretha Rohrbach, T 29.09.1767 ev Reichelsheim, D 15.03.1845 Trinkaus zu Reichelsheim, 28, ---> V: Georg Trautmann zu Unter-Ostern, Schaafheim ---> M: Margaretha Eisenhauer Q: RH 43, FB Schaafheim 5. Trautmann, Margretha, G 14.10.1706 ev Unter- H 24.07.1794 in Schaafheim mit Anna Barbara Kreh Ostern, T 17.10.1706 ev Reichelsheim, D 09.04.1771 178 Trautmann, Elisabetha Katharina, Ort(e): GG, ev Rohrbach, P: Trautmann MMargaretha, To.d.Peter G 18.07.1827 ev Groß-Gumpen, D 19.01.1828 ev Groß- 6. Trautmann, Johann Georg, G 27.03.1710 ev Unter- Gumpen, B 22.01.1828 ev Leimbergfriedhof, Ostern, Reichelsheim, Q: RH 77 gleichnamige Schwester starb 1893 179 Trautmann, Johann Adam, Oelmüller, Ort(e): GG,RH, 175 Trautmann, Johann Leonhard, Ort(e): RH, T 24.11.1684 G 21.12.1815 ev Groß-Gumpen, T 30.12.1815 ev 27 ev Güttersbach , Reichelsheim, D 13.03.1862 ev Reichelsheim, Q: GÜ 69, RH 239 H am 18.02.1841 Reichelsheim mit Anna Barbara Germann ---> V: Hanß Trautmann, Förster zu Güttersbach zu Reichelsheim ---> M: Anna Treusch ---> V: Johann Michael Trautmann, Ackersmann zu Groß- 27, Gumpen H 11.04.1709 Güttersbach ---> M: Elisabetha Katharina Weimar 4 Kinder s. OFB Güttersbach H 18.02.1841 Reichelsheim König, Anna Catharina, Ort(e): RH, T 23.09.1691 ev Germann, Anna Barbara, Ort(e): RH, G 07.06.1818 ev Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim, D 16.10.1877 ev Reichelsheim Q: FC 88, RH 239 Seite | 26 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

180 Trautmann, Katharina Elisabetha, Ort(e): OO, NN, Anna Ursula, Ort(e): EB, G 1627 um ev 9 G 09.02.1871 ev Ober-Ostern, D 06.01.1944 Hetzbach , 1. Uhrig, Catharina, T 12.10.1651 ev Reichelsheim, Q: RH 32 D 1675 ev Reichelsheim, H 03.02.1898 in Hetzbach mit Johann Jacob Götz Q: RH, P: Rausch Catharina, ux.d.Henrich 2. Treusch Uhrig, Alexander, T 14.08.1653 ev Reichelsheim, sind nach Weisenheim/Alzey gezogen,, 181 Treusch, Leonhard, Ort(e): GE,PB, G 15.01.1654 ev P: Alexander Wasenmüller zu Eberbach Pfaffen-Beerfurth, T 21.01.1654 ev Reichelsheim, 3. Uhrig, Anna, G 17.05.1656 ev Eberbach, D 09.07.1726 ev Hiltersklingen, T 18.05.1656 ev Reichelsheim, D 1697 um ev Q: RH 143,GÜ 359,AL 1448 H am 15.08.1683 Güttersbach mit Catharina Koch zu Neunkirchen, B 04.02.1697 ev Neunkirchen, Hiltersklingen,, P: Kaffenberger Leonhard z.Ob.Gersprenz Q: RH,NK H um 1677 Neunkirchen mit Adam Diether Röder zu 182 Treusch, Catharina, Ort(e): GE,PB, G 03.09.1657 ev Neunkirchen,, P: Wasenmüller Anna, To.d.Nikel Pfaffen-Beerfurth, T 06.09.1657 ev Reichelsheim, 4. Uhrig, Johannes, G 05.07.1659 ev Eberbach, B 24.12.1732 ev Weschnitz, T 10.07.1659 ev Reichelsheim, Q: KB Reichelsheim/Fambu Fürth Q: RH P: Hoffmann Catharina, Ehefr. d. Hans zu Ober-Kainsbach sonst zu Eberbach, wird 1683 als Gefreiter im Quartier zu H am 31.01.1678 zu Fürth mit Leonhard Berg zu Weschnitz Tritsch Günterfürst genannt , P: Hans Jäckel, So.d. Adam zu Eberbach 183 Tritsch, Johannes, Ort(e): PB, «184», T 13.03.1713 ev 5. Uhrig, Johann Christian, Ackersmann, G 24.12.1662 Reichelsheim, D 08.03.1762 ev Pfaffen-Beerfurth, ev Eberbach, T 24.12.1662 ev Reichelsheim, D 1740 B 10.03.1762 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, um ev Kirch-Beerfurth, B 07.02.1740 ev Fränkisch- Q: RH 156,9,, P: Johannes Vetter, So.d.Henrich Crumbach, H 1731 vor Q: RH,FC

Vogel, Catharina Barbara, Ort(e): PB, G 1709 ev 1. H am 30.01.1684 zu Fränkisch-Crumbach mit Hottenbach, D 1750-1751 Catharina Schäffer, 1. Tritsch, Johann Dietrich, G 05.05.1731 ev Dilshofen 2. H am 26.11.1711 Fränkisch-Crumbach mit Elisabetha 2. Tritsch, Maria Sophia, G 18.03.1738 ev Pfaffen- Schwinn zu Kirch-Beerfurth,, P: Wasenmüller Hans, Beerfurth, led.So.d.Nikel

Q: RH 17 Vetter 3. Tritsch, Johann Philipp, G 1741 um ev Pfaffen- 186 Vetter, Leonhard, Ort(e): PB, G 23.11.1874 ev Pfaffen- Beerfurth, D 07.02.1745 ev Pfaffen-Beerfurth, 5 Beerfurth, D 24.02.1914 Darmstadt B 09.02.1745 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Vierheller Q: RH 14 187 Vierheller, Anna Eva, Ort(e): RH, G 24.11.1873 ev 4. Tritsch, Anna Elisabetha, G 09.05.1744 ev Pfaffen- Reichelsheim, Beerfurth, D 04.06.1747 ev Pfaffen-Beerfurth, H 24.11.1895 in Elmshausen mit Jakob Schader B 05.06.1747 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Q: RH 46,43 Vogel 5. Tritsch, Johann Philipp, G 14.04.1747 ev Pfaffen- 188 Vogel, Johann Ludwig, Ort(e): OK, G 28.05.1725 ev Beerfurth, D 05.12.1753 ev Pfaffen-Beerfurth, Bierbach, D 02.08.1812 ev Ober-Kainsbach B 07.12.1753 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 1766: Cent-Adjutant Q: RH 14,33 H 09.09.1766 Reichelsheim 6. Tritsch, Johann Jacob, G 29.05.1750 ev Pfaffen- Dopper, Anna Christina, Ort(e): BR,OK, <44>, Beerfurth, G 05.02.1733 rk Kirch-Brombach, D 25.02.1771 rk Ober- Q: RH 42 Kainsbach, B 27.02.1771 ev Ober-Kainsbach, Q: KB 93, RH 10 184 Tritsch, Johannes, Ort(e): PB, «183», T 13.03.1713 ev H am 09.09.1766 Reichelsheim mit Johann Ludwig Vogel zu Reichelsheim, D 08.03.1762 ev Pfaffen-Beerfurth, Ober-Kainsbach, B 10.03.1762 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, auch Topper P: Johannes Vetter, So.d.Henrich 1. Vogel, Anna Eva, G 25.07.1767 ev Ober-Kainsbach, H 16.11.1751 Reichelsheim, D 12.10.1844 ev Hembach, Tochter Anna Marg. nicht 1749 geboren, sondern unbekannt, Q: RH 35,KB 441,52 aber aus 2. Ehe H am 26.02.1811 Kirch-Brombach mit Johann Georg Seibert, Anna Elisabetha, Ort(e): PB, G 1714 um ev Fesel, Witwer zu Hembach, Klein-Gumpen, D 16.06.1778 ev Pfaffen-Beerfurth, 2. Vogel, Johannes, Taglöhner, G 07.05.1770 ev Ober- B 18.06.1778 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim Kainsbach, D 19.10.1828 ev Reichelsheim, Q: RH 30, 11 1. Tritsch, Maria Elisabetha, G 26.05.1753 ev Pfaffen- ist von 1799-1803 zu Langen-Brombach, Beerfurth, D 09.01.1796 ev Pfaffen-Beerfurth, B 11.01.1796 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 189 Vogel, Johannes, Ort(e): RH, G 12.10.1875 ev Q: RH 30,3 Reichelsheim, 2. Tritsch, Anna Margaretha, «76»,«77»,«214», G 1757 nicht 1890 gestorben (Bruder) um ev Pfaffen-Beerfurth, D 25.02.1830 Kirch- H 22.11.1902 in Darmstadt mit Babette Wurm, 16 Beerfurth Dienstmädchen (G 01.12.1884 Messel) Vollrath Uhrig 190 Vollrath, Georg Heinrich V., Ort(e): GE,PB, 185 Uhrig, Hanß, Ort(e): EB, G 1625 um ev, G 17.08.1763 ev Unter-Gersprenz, war 1683 wohl zu alt für einen Soldaten (s. Sohn Johannes) Q: RH 23 H 1650 vor ist 1766 nach Rußland ausgewandert,

Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 27

191 Vollrath, Anna Katharina, Ort(e): GG, G 10.05.1815 ev 4. Vollrath, Georg, Barbier, G 04.04.1876 ev Klein-Gumpen, Reichelsheim, D 20.09.1952 ev Lindenfels hat drei unehel. Kinder, 1837-1846 zu Klein-Gumpen, 5. Vollrath, Johannes, Barbier, G 23.07.1877 ev H am 05.05.1861 Neunkirchen mit Johannes Arras, Witwer zu Reichelsheim, D 07.04.1927 ev Darmstadt, Klein-Gumpen sind nach Darmstadt gezogen, 192 Vollrath, Johannes II., Zimmermann, Ort(e): RH, 6. Vollrath, Elisabetha, G 16.12.1878 ev Reichelsheim, G 15.11.1813 ev Löhrbach, D 16.05.1888 ev Klein- D 23.02.1879 ev Reichelsheim Gumpen, 7. Vollrath, Heinrich, «204», G 18.12.1879 ev im standesamtlichen Sterbeeintrag "Johannes Vollrath Reichelsheim zweiter" 8. Vollrath, Heinrich, G 24.05.1881 ev Reichelsheim, H 30.03.1837 Reichelsheim D 06.06.1881 ev Reichelsheim Daum, Katharina Elisabetha, Ort(e): RH, G 16.11.1807 Starb 13 Tage alt. Kinder 1879 und 1881 beide mit ev Billings, D 07.04.1889 ev Reichelsheim, Heinrich im Standesamt eingetragen. ---> V: Johann Peter Daum zu Billings ---> M: Eva Maria Roth 198 Vollrath, Johannes, Bäcker, Gastwirt, Ort(e): OO, G 07.08.1849 ev Winterkasten, D 17.01.1907 Hüttenfeld, 1. Vollrath, Sohn, g 11.06.1838 Reichelsheim 2. H am 20.04.1894 St. Amt Lampertheim mit Margaretha 2. Vollrath, Tochter, g 26.12.1840 Reichelsheim Mader zu Hüttenfeld 3. Vollrath, Gertraud, G 13.08.1843 ev Reichelsheim, wird Gastwirt in Hüttenfeld D 13.11.1920 ev Klein-Gumpen, H 23.05.1875 Reichelsheim H am 11.08.1863 Neunkirchen mit Georg Jakob Gräber Knapp, Maria Katharina, Ort(e): OO, G 18.08.1846 rk zu Klein-Gumpen, Schöllenbach, D 01.07.1877 Krumbach/Fürth, 4. Vollrath, Johann Peter, Barbier, «197»,«201», ---> V: Adam Knapp, Schneidermeister zu Schöllenbach G 22.03.1848 Löhrbach, T 03.1848 rk Ober- ---> M: Elisabetha Christina Ihrig Abtsteinach, D 22.01.1906 ev Reichelsheim wurde als Elisabeth Katharina in Hesselbach katholisch getauft 193 Vollrath, Johannes, Ort(e): RH, G 26.01.1840 ev Reichelsheim, D 26.01.1894 Mainz-Kastel, 1. Vollrath, Katharina Elisabetha, G 20.01.1875 ev H Elis. Bord Schöllenbach, D 23.05.1955 Hüttenthal, 194 Vollrath, Johannes, Ort(e): OO, G 31.08.1840 ev Ober- H 21.03.1896 in Lampertheim mit Georg Ludwig Ostern, Zimmermann. Revierförster Forsthaus Wildbahn 29 Q: Vollath 2. Vollrath, Johannes, G 01.07.1877 ev Fürth H 23.02.1868 in Schlierbach mit Agnesia Bauer 195 Vollrath, Philipp II., Taglöhner, Ort(e): RH, «196», 199 Vollrath, Johann Adam, Postbote, Ort(e): RH, G 17.06.1831 ev Klein-Gumpen, D 04.01.1888 ev G 07.04.1877 ev Reichelsheim, D 10.04.1938 , Reichelsheim, Postbote in Lampertheim Q: NK 940, RH 4, 16 H 06.11.1904 in Lampertheim mit Katharina Klotz, ist Ortsbürger zu Klein-Gumpen, wohnhaft zu Reichelsheim, Dienstmagd, Weinheim ---> V: Johann Peter Vollrath zu Klein-Gumpen 200 Vollrath, Elisabetha, Ort(e): BR, G 18.11.1881 ev ---> M: Susanna Vetter Bockenrod, D 07.05.1917 Goddelau, ledig 1904 als Philipp Vollrath der Zweite genannt 201 Vollrath, Johann Peter, Barbier, Ort(e): RH, «197», H 27.07.1862 Neunkirchen <192>, G 22.03.1848 Löhrbach, T 03.1848 rk Ober- Pfister, Eva Katharina, Ort(e): RH, G 29.03.1824 ev Abtsteinach, D 22.01.1906 ev Reichelsheim Reichelsheim, D 08.03.1869 ev Reichelsheim, H 18.11.1883 Reichelsheim Q: RH 41, 24, NK 745 Mink, Anna Barbara, Ort(e): RH, G 28.11.1856 ev Winterkasten, D 12.08.1930 ev Reichelsheim 196 Vollrath, Philipp II., Taglöhner, Ort(e): GG,RH, «195», G 17.06.1831 ev Klein-Gumpen, D 04.01.1888 ev 202 Vollrath, Margaretha, Ort(e): BR, G 03.03.1884 ev Reichelsheim Bockenrod, D 28.03.1884 ev Bockenrod, H 19.06.1870 Reichelsheim 203 Vollrath, Georg, Steuerinspektor, Ort(e): BR, Dingeldein, Anna Eva, Ort(e): RH, G 29.07.1838 ev G 27.12.1887 ev Bockenrod, D 09.05.1969 Alsfeld, Reichelsheim, D 10.11.1922 ev Reichelsheim, Q: Vollr. Q: RH 98, 35, 16 204 Vollrath, Heinrich, Ort(e): RH, <197>, G 18.12.1879 ev Reichelsheim

4. Vollrath, Adam, Fabrikarbeiter, «205», G 22.07.1877 30 5 H 08.08.1903 Darmstadt Reichelsheim Vetter, Katharina, Ort(e): RH, G 18.08.1878 ev 30 197 Vollrath, Johann Peter, Barbier, Ort(e): RH, «201», Reichelsheim, D 12.11.1947 Goddelau <192>, G 22.03.1848 Löhrbach, T 03.1848 rk Ober- 205 Vollrath, Adam, Fabrikarbeiter, Ort(e): RH, <196>, Abtsteinach, D 22.01.1906 ev Reichelsheim, 5 G 22.07.1877 Reichelsheim H 26.11.1871 Reichelsheim 5 Wendel, Eva Elisabetha, Ort(e): RH, G 31.01.1852 ev H 10.09.1904 Darmstadt Rimbach, D 29.06.1883 ev Reichelsheim Lautenschläger, Eva, Ort(e): RH, G 27.08.1885 ev 5 Reichelsheim 1. Vollrath, Katharina, G 19.05.1872 ev Reichelsheim, D 01.11.1881 ev Reichelsheim Wallich 2. Vollrath, Adam, G 21.06.1873 ev Reichelsheim, 206 Wallich, Johann Christian, Schulmeister, Ort(e): LA,RH, D 31.03.1878 ev Reichelsheim G 1659 um ev Salzungen/Thüringen, D 24.12.1729 ev 3. Vollrath, Georg, G 10.11.1874 ev Reichelsheim, Reichelsheim, B 27.12.1729 ev Leimbergfriedhof, D 20.09.1875 ev Reichelsheim Reichelsheim, ist Lehrer von 1702-1703 in Hillesheim, 1703-1709 zu Rodau Seite | 28 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

bei Schwanheim, von 1709-1711 zu Mörfelden, 1711-1712 5. Weber, Johann Philipp, Leinewebermeister, wieder in Rodau und 1723-1726 zu Laudenau, G 30.11.1750 ev Pfaffen-Beerfurth, D 25.05.1806 ev Name auch Wollich , gebürtig zu Salfing in Thüringen, Pfaffen-Beerfurth, B 27.05.1806 ev Leimbergfriedhof, H Reichelsheim, Anna Catharina, Ort(e): LA, G 1669 um ev, D 1734 um ev Q: RH 76,34,10 Laudenau, B 14.11.1734 ev Neunkirchen 6. Weber, Johann Philipp, G 30.11.1750 ev Pfaffen- Beerfurth, D 25.05.1806 ev Pfaffen-Beerfurth,

Walter Q: RH 76,34 207 Walter, Georg, Dienstknecht, Ort(e): BR, G 19.08.1861 H am 06.10.1789 Reichelsheim mit Margaretha 6 6 Ueberau , D 30.01.1897 Bockenrod , Elisabetha Ehrhard zu Pf. Beerfurth ---> V: Valentin Walter IV. , Grasellenbach 211 Weber, Johann Conrad, Schuhmachermeister, Ort(e): OO, ---> M: Catharina Vonderschmitt G 08.01.1820 ev Ober-Ostern, D 04.04.1892 ev 6 H 08.06.1890 Reichelsheim 9 Hüttenthal , Steiger, Katharina, Ort(e): BR,OK, «128», G 05.05.1864

6 H 20.02.1848 Reichelsheim ev Ober-Kainsbach, D 03.10.1929 Bockenrod Trautmann, Anna Eva, Ort(e): OO, G 06.04.1819 ev 6 1. 9 Walter, Philipp (Zwill.), G 14.06.1892 Bockenrod Unter-Ostern, D 08.04.1892 Hüttenthal 6 2. Walter, Georg (Zwill.), G 14.06.1892 Bockenrod , ---> V: Johann Nikolaus Trautmann, Ackersmann zu Unter- D 28.04.1918 Bockenrod6 Ostern 3. Walter, Elisabeth, Hausgehilfe, G 18.11.1893 ev ---> M: Elisabetha Katharina Hönig 6 6 Bockenrod , D 27.10.1967 Bockenrod , war ledig beim 1. Weber, Conrad, G 05.12.1843 ev Ober-Ostern, 9 Tod D 02.06.1921 Hüttenthal , H 23.03.1876 in Hüttenthal mit Anna Margaretha Berger Walther 2. Weber, Georg Heinrich, G 29.06.1847 ev Ober- 208 Walther, Johann Leonhard, Ort(e): PB, G 29.01.1842 ev Ostern, D 07.08.1867 ev Ober-Ostern 13, Pfaffen-Beerfurth, D 07.05.1892 Hähnlein 3. Weber, Sohn, G 07.10.1849 ev Ober-Ostern, unehel Sohn 1866 in Hähnlein, t 07.10.1849 ev Ober-Ostern H 10.06.1869 in Hähnlein mit Anna Barbara Nickel, 7 Kinder 4. Weber, Anna Eva, G 25.04.1851 ev Ober-Ostern, in Hähnlein verh. sich 1878 in Bockenheim Weber 5. Weber, Johann Georg, G 11.10.1853 ev Ober-Ostern 209 Weber, Johann Nicolaus, Glasermeister, Ort(e): GG,RH, 6. Weber, Johann Michael, G 09.06.1856 ev Ober- G 07.05.1660 ev Reichelsheim, T 13.05.1660 ev Ostern Reichelsheim, D 21.03.1745 ev Reichelsheim, 7. Weber, Eva Katharina, G 03.05.1859 ev Ober-Ostern B 22.03.1745 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 8. Weber, Johann Peter, G 14.10.1861 ev Ober-Ostern P: Lang Nicolaus, So.d.Hans 9. Weber, Barbara, G 02.08.1864 ev Ober-Ostern, H 18.09.1721 Reichelsheim D 04.04.1865 ev Ober-Ostern Thomasberger, Anna, Ort(e): GG,RH, «172», G 04.11.1655 ev Pfaffen-Beerfurth, D 01.11.1731 ev 212 Weber, Maria Sophia, Ort(e): RH, G 26.04.1874 ev Reichelsheim, B 02.11.1731 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Reichelsheim H 22.09.1900 mit Peter Wieser, Sergant in Darmstadt aus D 76 J. u. etl. Wo., “Joh. Nickel Webers, Gerichtschultheiß König alhier Ehefrau“ Weckbacher 213 Weckbacher, Apollonia, Ort(e): RO, G 15.03.1782 ev 210 Weber, Johann Konrad, Leinenwebermeister, Ort(e): Rohrbach, OK,PB, G 21.02.1708 ev Ober-Kainsbach, T 1708 ev Q: RH 27, MI Reichelsheim, D 24.11.1787 ev Pfaffen-Beerfurth, H 06.10.1796 Michelstadt mit Johann Peter Ziegler, B 26.11.1787 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Gemeiner Schäfer Q: RH 173,39,29 Weidmann sind vorher zu Ober-Kainsbach, ab 1750 zu Pfaffen-Beerfurth, 214 Weidmann, Johannes, Soldat, Ort(e): PB, G 20.01.1760 ---> V: Johann Philipp Weber zu Ober-Kainsbach ev Kirch-Beerfurth, ---> M: Eva Wasenmüller, P: Weber Conrad, So.d.D Hans Q: FC H 21.11.1743 Kirch-Brombach ist ein Kurpfälzischer Unteroffizier in Mannheim Trautmann, Anna Margretha, Ort(e): OK,PB, N G 29.08.1720 ev Böllstein, D 01.05.1791 ev Pfaffen- Tritsch, Anna Margaretha, Ort(e): PB, «76»,«77», Beerfurth, B 03.05.1791 ev Leimbergfriedhof, <184>, G 1757 um ev Pfaffen-Beerfurth, D 25.02.1830 16 Reichelsheim, Kirch-Beerfurth Q: KB 67,RH 37,29

---> V: Conrad Trautmann zu Böllstein 1. Weidmann, Maria Elisabetha, G 20.10.1779 ev ---> M: Anna Elisabetha Volk Pfaffen-Beerfurth, D 16.01.1780 ev Pfaffen-Beerfurth, 1. Weber, Johann Nicolaus, G 1745 um ev Ober- B 17.01.1780 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim

Kainsbach, D 17.02.1747 ev Ober-Kainsbach 2. Weidmann, Susanna Maria, G 18.09.1782 ev 2. Weber, Johann Nicolaus, G 1745 um ev Ober- Pfaffen-Beerfurth, D 27.08.1836 ev Pfaffen-Beerfurth, Kainsbach, D 17.02.1747 ev Ober-Kainsbach, Q: RH 62,

B 19.02.1747 ev Ober-Kainsbach, Q: RH 16 Weimar 3. Weber, Johann Heinrich, G 22.02.1748 ev Ober- 215 Weimar, Johann Heinrich, Ort(e): UO, G 19.03.1739 ev Kainsbach Klein-Gumpen, D 29.01.1817 ev Unter-Ostern 4. Weber, Johann Heinrich, G 22.02.1748 ev Ober- H 24.09.1807 Reichelsheim Kainsbach, Keil, Anna Elisabetha, Ort(e): UO, G 02.11.1765 ev Q: RH 14 Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 29

31 Winterkasten, D 09.12.1822 rf Kreidach , Q: RH 79, 63, 7 1. H am 19.06.1800 Reichenbach mit Johann Peter hat unehel. DG Söhne am 12.01.1826 und 13.08.1829 in Degenhardt von Reichelsheim, Reichenbach zu Winterkasten, H am 17.03.1850 Reichelsheim mit Johannes Krauss, ---> V: Johann Adam Keil zu Winterkasten Wwr. zu Reichelsheim, ---> M: Anna Elisabetha Kraft 3. Wendel, Johannes, Schreinermeister, G 14.06.1803 ev Q: Knapp Groß-Gumpen, D 27.03.1867 ev Unter-Ostern, D 58 J 21 T, an der Geschwulst Q: RH 39, wird bis 1832 zu Unter-Ostern, dann zu Reichelsheim Weiss genannt, 216 Weiss, Georg Adam, Leineweber, Ort(e): BR, 4. Wendel, Johann Peter, G 03.03.1811 ev Groß- T 02.07.1710 ev Hüttenthal, Gumpen, D 1811 um ev Groß-Gumpen Q: RH 14 ---> V: Joseph Weiß zu Hüttenthal 220 Wendel, Christian, Dienstknecht, Ort(e): UO, ---> M: Margaretha G 16.02.1893 ev Unter-Ostern, D 29.03.1969 Lindenfels, H 24.11.1740 Reichelsheim Q: RH, StA Fr-Crumbach Sachs, Anna Margaretha, Ort(e): BR, G 19.02.1718 ev H am 27.03.1915 Fränkisch-Crumbach mit Elisabetha Jost zu Bockenrod, Fränkisch-Crumbach Kriegshochzeit, ist zu Zeit Kanonier 4. Q: RH 11, 14 Ersatztbat. Feld Art. Rets. No 61, Tod laut Randvermerk

G 06.02.1893 Unter-Ostern 1. Weiss, Johann Heinrich, G 03.01.1742 ev Bockenrod, Q: RH 3 Wiesner/Wießner 221 Wiesner, Johann Georg, Schreiner, Ort(e): 2. Weiss, Johann Adam, G 23.04.1743 ev Bockenrod, 32 Q: RH 32 G 10.02.1707 Gerichtstetten , D 15.03.1771 32 3. Weiss, Johann Conrad, G 15.11.1744 ev Bockenrod, Gerichtstetten 32 D 17.05.1748 ev Bockenrod, B 19.05.1748 ev H 10.08.1755 Gerichtstetten Leimbergfriedhof, Reichelsheim, Hermann, Anna Barbara, Ort(e): D 20.12.1776 32 Q: RH 81, 25 Gerichtstetten ertrank in der Bach zwischen Bockenrod und Beerfurth, 1. Wießner, Benedikt, Schreiner, Spielmann,

4. Weiss, Anna Catharina, G 15.12.1746 ev Bockenrod, 32 «223»,«224», G 22.04.1758 rk Gerichtstetten , Q: RH 74 32 5. Weiss, Anna Agatha, G 06.06.1749 ev Bockenrod, D 31.05.1820 Schmal-Beerbach Q: RH 31 2. Wießner, Georg Michael, Spielmann, Fruchthüter, 32 6. Weiss, Anna Christina, G 18.03.1751 ev Bockenrod, Musikant, «222», G 26.10.1759 rk Gerichtstetten Q: RH 14 222 Wießner, Georg Michael, Spielmann, Fruchthüter, Wendel Musikant, Ort(e): BR,GG,KB,OO, <221>, G 26.10.1759 rk 32 217 Wendel, Johannes, Ort(e): OK, G 25.12.1679 ev Ober- Gerichtstetten , Kainsbach, T 26.12.1679 ev Reichelsheim, herumziehend, ein Spielmann aus dem fürstl. Q: RH 165 Löwensteinischen Amt Hartheim, wird 1791 in Reichelsheim, H 29.04.1711 in Hüttenthal mit Apollonia Bianka Schmidt , 1793 in Ober-Ostern, 1794 zu Mittel-Kinzig genannt, wird als P: Kohlmann Johann, Gmm.z.Laudenau Musikant aus Kirchstetten, Würzburgischer-Löwensteinischer 218 Wendel, Peter, Wagner, Ort(e): ER,GG,UO, G 30.12.1759 ev Unter-Ostern, D 01.01.1830 ev Groß- Herrschaft genannt, der sich seit 8 Jahren in hiesiger Gegend Gumpen, aufhält, Q: RH 60, H 1788 vor sind nach Groß-Gumpen gezogen, Rost, Maria Salome, Ort(e): GG,KB, G 12.02.1760 Verwechslungsgefahr mit Bruder Johann Peter Rimbach, D 08.02.1800 Kirch-Beerfurth H 08.02.1780 Eschau 1. Wiesner, Anna Elisabetha Catharina, G 09.01.1789 Hermann, Anna Margaretha, Ort(e): UO, G 09.10.1758 rk Groß-Gumpen, D 01.07.1790 rk Ober-Kainsbach, ev Eschau, D 06.01.1821 ev Winterkasten, B 02.07.1790 rk Ober-Kainsbach, ---> V: Johannes Hermann, Häfnermeister zu Eschau Q: RH 3, 41 ---> M: Maria Esther Trockenbrod dieses Kind starb auf dem Lohhof d.1. Juli Nachmittags 219 Wendel, Johann Peter, Wagnermeister, Ort(e): um 4. Uhr und wird begraben d. 2. Juli still, seines Alters ER,GG,UO, G 17.01.1755 ev Unter-Ostern, D 20.05.1836 1. Jahr, 3Mon. u. 2. Tage, derjenige der den Tod deselben ev Winterkasten, Kindes angezeigt heißt Georg Michael Wießner aus Q: RH 5,6 Gerichtstetten, fürst Löwensteinich, laut seinem wird 1800 zu Unter-Ostern und 1803 zu Groß-Gumpen vorgezeigten Taufscheins, genannt, später Gemeindediener in Winterkasten, 2. Wiesner, Johannes, G 03.05.1791 rk Groß-Gumpen, Verwechslungsgefahr mit Bruder Peter Q: RH 24 H 28.09.1795 Bensheim 3. Wiesner, Johann Michael, G 10.08.1793 rk Ober- Werner, Anna Margaretha, Ort(e): UO, G 16.08.1773 ev Ostern, D 21.02.1794 Bockenrod, B 23.02.1794 Zell, D 06.05.1811 ev Groß-Gumpen, Leimbergfriedhof, Reichelsheim, ---> V: Johann Peter Werner zu Zell/Bensheim Q: RH 14 ---> M: Anna Margaretha Grohrock 4. Wiesner, Johann Georg, G 17.12.1794 rk Mittel- 1. Wendel, Anna Maria, G 1797 um ev, Kinzig, D 14.12.1795 rk Mittel-Kinzig, H am 02.04.1827 Reichelsheim mit Georg Heinrich Q: KB 368, 197 Trinkaus zu Reichelsheim, 5. Weißner, Christian Wilhelm, G 28.10.1796 rk Kirch- 2. Wendel, Maria Margaretha, G 22.09.1800 ev Unter- Beerfurth Ostern, D 17.09.1863 ev Reichelsheim, Seite | 30 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

6. Wiesner, Johann Georg, G 29.01.1799 rk Ober- Ostern, D 07.02.1799 rk Ober-Ostern, Q: RH 10, 8 10 Tage ist von seiner Geburt an kränklich gewesen

223 Wießner, Benedikt, Schreiner, Spielmann, Ort(e): KB,OO, 32 «224», <221>, G 22.04.1758 rk Gerichtstetten , 32 D 31.05.1820 Schmal-Beerbach , geboren zu Kirchstätten im Würzburgischen, Spielmann, Bruder zu Georg Michael, herumziehender Schreiner zu Ober- Ostern, 1792 in Kirch-Brombach, 1798 zu Stierbach, 1802 Korbmacher in Nieder-Kainsbach H 1792 vor Elias, Maria Magdalena, Ort(e): OO, G 22.06.1756 ev, D 21.05.1793 ev Ober-Ostern, B 23.05.1793 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 26/10/28 Q: RH 19 starb in des Thomas Hörr Wohnung zu Ober-Ostern,

1. Wiesner, Johann Nicolaus, G 19.01.1792 rk Kirch- Brombach, D 01.02.1794 Fränkisch-Crumbach

224 Wießner, Benedikt, Schreiner, Spielmann, Ort(e): KB,OO, 32 «223», <221>, G 22.04.1758 rk Gerichtstetten , 32 D 31.05.1820 Schmal-Beerbach H 1794 um Beyer, Christina Anna, Ort(e): KB,OO, G 19.06.1772 Worms, D 04.06.1829 Marienschloß, Name auch Bayer 1827 wegen Marktdiebstähle zu 4 Jahren Zuchthaus in Marienschloß verurteilt und dort auch verstorben, ---> V: Kaspar Beyer, Taglöhner zu Worms ---> M: Magdalena NN

1. Wießner, Charlotte, G 17.07.1795 rk Fränkisch- Crumbach 2. Wiesner, Johann Peter, G 28.01.1798 rk Stierbach, D 11.02.1798 rk Stierbach, Q: KB 1,3 3. Wiesner, Johann Peter, G 25.02.1799 rk Stierbach, D 04.09.1799 rk Stierbach, Q: KB 1,9 4. Wiesner, Conrad, G 25.01.1802 ev Nieder- Kainsbach, 5. Wießner, Johann Peter, G 09.03.1806 ev Kirch- Beerfurth, ist 1835 nach Amerika ausgewandert

Zeiler 225 Zeiler, Anna Barbara, Ort(e): LA,PB,RH,UO, G 09.10.1801 ev Pfaffen-Beerfurth, D 18.12.1801 ev Unter-Ostern, B 19.12.1801 ev Leimbergfriedhof, Reichelsheim, 10 Wochen Name auch SEILER 226 Zeiler, Johann Philipp, Ort(e): LA,PB,RH, G 26.06.1806 ev Pfaffen-Beerfurth, D 11.12.1859 ev Laudenau, Q: RH 74 Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 31

Index nach Namen/Alias 155 Bezeichnung Familien Keil 10, 71, 99-100, Arnold 1 122, 215 Arras 2-13, 99, 144 Kempf 101-102, 107-108 Bangert 75 Klein 143 Bardonner 14 Klinger 28 Bein 15 Klotz 126 Beller 16 Knapp 198 Berleb 17 Knell 23 Bernhard 18-20, 72 Kochhafen 90, 102-104, 136 Bertsch 21 Köhler 105 Beyer 224 König 106-111, 175 Bickelhaupt 22-25 Krämer 16, 67, 104, 112- Blumenschein 26-29, 133 113 Bock 30 Kredel 114 Böhm 124 Kriechbaum 140 Braun 31 Lamm 115 Brunner 2, 32-33 Lang 116-117, 152 Burckhard 116, 138 Lannert 11-12 Daab 34, 161 Laut 118 Daum 35, 192 Lautenschläger 119, 167, 205 Denger 36 Lich 120 Diehl 37 Lohmann 121-122 Dietrich 38 Loos 123 Dingeldein 39, 41, 162, 196 Märtel 124-127 Dingeldey 39-40, 63 Meisenbach 128-130 Dittmar 42-43 Michel 131 Dopper 44-45, 188 Mink 201 Dörr 147 Mühlhäuser 110 Eckart 141 Müller 132-136 Eckstein 46 Muth 121 Ehrhard 39, 105 Naas 137-138 Eigentler 33, 132 Neff 139, 163 Eisenhauer 47-48, 131, 174 Nicklas 36, 140-141 Elias 223 NN 44, 58, 70, 115, Elise 129 185 Filbert 40 Pfeifer 149 Flath 88 Pfeiffer 65, 142-143 Fornoff 60 Pfister 195 Frank 49-50 Plösser 153 Freudenberger 142 Post 144 Frey 51 Reichwein 106 Friedrich 52 Renkel 145 Frölich 53 Ripper 146-148 Gemmler 54 Röder 149-150 Gerlach 55 Rost 222 Germann 1, 56, 176, 179 Rudolf 151 Golle 57 Rudolph 151 Göttmann 58-63 Ruppel 152-153 Götz 7, 64-67, 148 Sachs 216 Gräber 91 Sattler 154 Greiss 27 Schäfer 53, 111, 155-158 Hallein 68 Schantz 4 Hanß 47 Schimpf 59, 78, 118, 159 Hartmann 62, 69-73, 98, Schleip 160 137 Schmahl 30, 129, 161-162 Heilmann 74 Schupp 43 Hermann 218, 221 Schuster 163 Hess 75, 77 Schwinn 164 Heß 77 Seibert 184 Hoffarth 78-79 Seyfert 45 Hofmann 80-82, 130 Sior 125 Hönig 83 Spilger 165 Hörr 42, 54, 84-86 Steiger 128, 166-167, 207 Hotz 47, 87-89 Steinmann 165 Hüls 31 Stephan 168-169 Jäckel 66 Straub 92 Jost 83, 90 Thomasberger 172, 209 Kaffenberger 8, 91-98, 145, Törge 6 Seite | 32 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Trautmann 9, 29, 41, 170- 180, 210-211 Treusch 51, 146, 173, 181-182 Tritsch 76-77, 183-184, 214 Uhrig 185 Vetter 74, 85, 186, 204 Vierheller 187 Vogel 183, 188-189 Volk 55 Vollrath 14, 17, 50, 61, 73, 97, 127, 150, 190-205 Wallich 206 Walter 207 Walther 208 Wasenmüller 3 Weber 209-212 Weckbacher 213 Weidmann 214 Weimar 215 Weiss 216 Weißner 222 Wendel 100, 113, 197, 217-220 Werner 134, 219 Wiesner 221-224 Wießner 221-224 Wolff 32 Zahn 120 Zeiler 225-226 157 Einträge im Index nach Namen/Alias Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 33

Index nach Ort Hetschbach 146 Bezeichnung Familien Hetzbach 180 Airlenbach 102 Hiltersklingen 30, 171, 181 Alsfeld 203 Höchst 88, 102 Alsheim 121-122 Höllerbach 4 Amerika 29 Hottenbach 183 Arheilgen 165 Hüttenfeld 74, 198 Asselbrunn 137-138 Hüttenthal 54, 74, 79, 103-104, Balkhausen 94 123, 136, 139, 154, Bensheim 15, 40, 48, 117, 219 198, 211, 216 Bierbach 188 Hutzwiese 73, 151 Billings 192 Jugenheim 23, 25 Bockenrod 2, 17, 44-45, 66, 68, Kirch-Beerfurth 2, 8, 42, 62-63, 66, 80, 99-100, 108, 116, 76-77, 91, 98, 100, 118, 122, 128-130, 119, 123, 146, 184- 144, 156-158, 161, 185, 214, 222, 224 166-167, 200, 202- Kirch-Brombach 44, 59, 151, 188, 203, 207, 216 210, 223 Bodenheim 14 Klein-Gumpen 41, 50, 93-94, 105, Böllstein 151, 210 146, 172, 184, 191- Bonsweiher 29 192, 195-196, 215 Brandau 6 König 90 Breitenbrunn 151 Kreidach 215 Brensbach 61, 160 Krumbach/Fürth 198 Darmstadt 21, 53, 55, 60, 109, Lampertheim 107-108 113, 120, 149, 152- Lampertheimer Hütte 107-108 153, 186, 197, 204- Langen-Brombach 16, 29, 108-109 205 Laudenau 5, 22-24, 31, 37, 149, Dilshofen 183 167, 206, 226 Dusenbach 92 Laudenau u. d. Bäumen 130 Eberbach 18, 97, 121, 133, 185 Lauten-Weschnitz 32-33 Ebersberg 91, 106 Leimbergfriedhof, Reichelsheim 2, 26, 32-33, 39, 42, Egersheim 42-43 45, 47, 52, 54, 58-59, Elmshausen 56 65, 72, 76-77, 85, Erbach 27, 54, 75, 161-162 105, 108, 121-122, Erlau 44-45, 147 124, 130-132, 147- Erlenbach 111 148, 164, 171-174, Ernsbach 46, 164 176, 178, 183-184, Erzbach 7, 11-13, 39, 47, 65- 206, 209-210, 214, 66, 75, 85, 140 216, 222-223, 225 Eschau 218 Leutershausen 33 Frankfurt/M. 88 Lindenfels 20, 24, 33, 61, 97, Fränkisch-Crumbach 2, 27-28, 43-44, 57- 132, 150, 197, 220 58, 63, 91, 99, 101- Löhrbach 192, 197, 201 102, 107-108, 116, Mainz-Kastel 193 118, 124, 132-133, Marienschloß 224 144-147, 175, 185, Michelbach 27-28, 73, 138 223-224 Michelstadt 78, 107-108, 110, Frankreich 153 137 Fredericia/Dänemark 77 Mittel-Kinzig 222 Frickenhausen 133-134 Momart 137-138 Frohnhofen 32, 85, 111 Mossau 156 Fürstengrund 90, 102 Mümling-Grumbach 88, 102 Fürth 198 Neunkirchen 5, 22-23, 31, 149, Gadernheim 93, 105 185, 195, 206 Gerichtstetten 221-224 Nieder-Kainsbach 7, 9, 49, 88, 144 Gimbsheim 121-122 Nieder-Kinzig 59 Goddelau 75, 200, 204 Nieder-Modau 145 Gronau 31, 40, 84 Ober-Abtsteinach 192, 197, 201 Groß-Bieberau 23-24, 29 Ober-Gersprenz 7-8, 19-20, 44, 63, Groß-Gumpen 21, 29, 32-33, 39, 95, 73, 87-88, 91-92, 105, 132, 172, 178- 151, 155 179, 209, 218-219, Ober-Kainsbach 3-6, 8, 29, 44-45, 70, 222 88, 92, 100, 115, Güttersbach 80-81, 116, 147, 173, 128, 133, 135, 144, 175 151-153, 155, 171, Hähnlein 67, 112, 208 173, 176, 188, 207, Haisterbach 39 210, 217, 222 Hammelbach 133, 135, 147 Ober-Kainsbach ? 145 Hembach 44, 188 Ober-Klingen 102, 108 Seite | 34 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

Ober-Mossau 2, 19, 47, 70, 82 nter-Ostern 1, 6-7, 47, 51, 54, 58- Ober-Mossau ? 2 59, 71, 99, 142-143, Ober-Mumbach 29 171, 173-174, 176, Ober-Ostern 42, 46-48, 64-65, 71, 211, 215, 218-220 74, 78, 84-85, 89, Vielbrunn 146 106, 113-114, 116, Wald-Michelbach 30 118, 121, 131, 151, Wallbach 44 164, 171, 174, 180, Weinheim 199 194, 211, 222-223 Weiten-Gesäß 17, 111 Ober-Ramstadt 35 Wembach 128 Olfen 161 Wersau 102 Paffen-Beerfurth 173 Weschnitz 182 Pfaffen-Beerfurth 2, 14, 29, 42, 52, 57- Winterkasten 62, 89, 148, 163, 58, 60-61, 67, 76-77, 198, 201, 215, 218- 83, 112, 124-127, 219 147-148, 181, 183- Worms 68, 224 184, 186, 208, 210, Zell 219 214 Zotzenbach 41, 105 Pfaffen-Beerfurth 2, 8, 28, 45, 76-77, 140 Einträge im Index nach Ort

82-83, 99-100, 102, 108, 121, 127, 145- 146, 151, 172, 182, 209-210, 225 Pfungstadt 67 Quirnheim/Worms 124-127 Rehbach 78, 145 Reichelsheim 1-8, 10-12, 14-17, 25, 27-30, 32-36, 38-40, 45-47, 50-51, 53-56, 58-60, 64-66, 69, 71- 75, 77-78, 83-86, 88, 90-92, 97, 99-108, 110-111, 113, 115- 117, 120-122, 125, 127-136, 138, 140- 145, 148-155, 159, 161-162, 165, 167, 171-174, 176-177, 179, 181-185, 187- 189, 192-193, 195- 199, 201, 204-207, 209-212, 215-217, 219, 225-226 Reichenbach 85, 93 Rimbach 163, 165, 197, 222 Rohrbach 1, 10, 26, 36, 41, 51, 59, 65, 71-73, 78-79, 100, 116, 131, 137- 143, 163, 168-171, 173-174, 176-177, 213 Salzungen/Thüringen 206 Schaafheim 44-45, 177 Schauernheim 43 Scheuerberg 165 Schlierbach 32-33, 65 Schmal-Beerbach 221, 223-224 Schöllenbach 198 Schönberg 39-40 Schönnen 111 Spachbrücken 149 Steinau 47 Steinbach 95-96, 108, 110, 143 Stierbach 44, 60, 224 Ueberau 207 Unter-Gersprenz 2-4, 6-12, 36, 98, 144-145, 155, 190 Unter-Kleingumpen 113 Unter-Mossau 45, 51, 66, 72, 80, 169 Ergänzungen Familienbuch Reichelsheim Seite | 35

Dieses Werk ist nun das Ergebnis aus vielen diesen Forschungen und erlaubt eine komplette Betrachtung des Kirchenspiels. Mithilfe der heutigen Möglichkeiten der Datenverarbeitung wurden die Daten erfasst und in Familienzusammenhänge gebracht und können so Allen zur Verfügung gestellt werden.

Heiner Wolf aus Brensbach, welcher bereits die Daten von Hammelbach mit Grasellenbach und Habitzheim als Buch veröffentlichen ließ und etliche Online-Ortsfamilienbücher im schuf, hat sich dieser Mamutaufgabe angenommen.

Grundlage des Buches sind die Auswertungen des 1. Kirchenbuchs von Reichelsheim durch Ruth Prager aus Darmstadt, Auswertungen von Bevölkerungslisten im Staatsarchiv Darmstadt, sowie Erfassungen der Kirchenbücher von Herbert Koschorrek aus Wetter a. d. Ruhr und von dem verstorbenen Gunnar Kohl aus Reichelsheim. Letzterer hatten die Kirchenbücher weitgehend ausgewertet und auf Karteikarten niedergeschrieben. Diese Karteien wurden nach Herrn Kohls Tod von Heiner Wolf mit seinen bisherigen Daten verglichen und ergänzt. Die Kartei ist heute Kernstück des Familienbuch Reichelsheim 1643–1875 (2 Bände) Familienarchivs Reichelsheim. von Heiner Wolf Besonders das Kirchspiel Neunkirchen ist eng mit dem Hrsg: Andreas Stephan Reichelsheimer Kirchenspiel verzahnt. Hier hat Herr Ulrich Kirschnick aus Brandau dem Autor seine Forschungen zur Verfügung gestellt, damit viele Familien überhaupt Reichelsheim ist eines der wichtigsten Kirchenspielen im zusammengestellt werden konnten. Odenwald mit allen Filialen, komplett erfasst bis zum Beginn der Standesamtszeit. Selbstverständlich sind auch Veröffentlichung wie die bereits vorhandenen Ortsfamilienbücher und auch die Neben Reichelsheim selbst sind folgende Orte erfasst „Trauungen in Reichelsheim/Odenwald 1655–1714“, „700 (auch über die Grenzen des Kirchspiels hinaus): Jahre Reichelsheim im Odenwald“, die Pfarrer und Beerfurth, Bockenrod, Eberbach, Erzbach, Frohnhofen, Schulmeisterbücher und vieles mehr ausgewertet, was dem Gersprenz, Groß-Gumpen, Laudenau, Ober-Kainsbach, Quellenverzeichnis und den Personenhistorien zu Ober-Ostern, Rohrbach, Unter-Ostern entnehmen ist.

Über diese Quellenlage hinaus sind die Daten ergänzt und „gereift“ in hundertfachen Kontakten mit Forschern aus der Aus dem Vorwort ganzen Welt, mit denen der Autor seit Jahrzehnten im Kontakt ist und deren Aufzählung hier unmöglich wäre. Ihnen allen sei auf diesem Wege aber genauso herzlich Um solch ein Buch zu schaffen, bedarf es vieler Hände gedankt. und viel Zeit. So manch Familienforscher wird die Kirchenbücher von Reichelsheim bereits auf der Suche nach Daten und Hinweisen zur Herkunft oder Verbleib von Verwandten oder Vorfahren durchforstet haben. So Hardcover mit Fadenheftung, über 1764 Seiten in mancher Wissenschaftler und Heimatforscher wird die 2 Bänden, DIN A 4 Bücher als Grundlage von Forschungen zur Soziologie 1. Auflage 2018 - ISBN: 978-3-946295-61-7 bemüht haben – dabei wurden jedoch immer nur Teilbereiche betrachtet. 75 Euro, versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bestellen bei:

GENDI - Verlags- und Versandbuchhandlung A. Stephan, Gartenstr. 2a, 64853 Otzberg Tel: 06162 938 98 09; E-Mail: [email protected]

oder im Internet-Shop : shop.gendi.de

Seite | 36 Familienbuch Reichelsheim Ergänzungen

QuellNr Quelle 1 FB Michelstadt 2 StA Pfaffen-Beerfurth 3 StA Bensheim 4 OFB Ober-Mossau 5 StA Darmstadt 6 StA Reichelsheim 7 StA Wald-Michelbach 8 FB Dannstadt- Schauernheim 9 OFB Hüttenthal 10 OFB Elmshausen 11 StA Fränkisch-Crumbach 12 StA Lindenfels 13 FB Hähnlein 14 StA Reichelsheim Nebenregister 15 StA Kirch-Beerfurth 16 Thomas Krämer 17 OFB Güttersbach (Mossauthal) 18 FB Gronau 19 StA Ober-Kainsbach 20 OFB Klein-Gumpen mit Ober-Kleingumpen 21 OFB Balkhausen 22 OFB Ebersberg 23 OFB Schönnen 24 KB rk Quirnheim 25 StA Böllstein 26 Helga Pfeifer 27 KB Güttersbach 28 Georg Hering 29 StA Krumbach 30 StA Goddelau 31 Ludwig Knapp 32 Erftaldatei,

KB = Kirchenbuch FB = Familienbuch (Buchveröffentlichung) OFB = Online-Familienbuch StA = Standesamt, teilweise Personenstands-Nebenregister