Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 29. Mai 2020 35. Jahrgang Nr. 22

Bibelgarten des Gartenbauvereins Zweite Blütensaison hat begonnen Im April waren der purpurro- eingerichtet und wird seither te blühende Judasbaum und von den Aktiven des Vereins der weiße Holzapfel richtige gepflegt, der auch die Kos- „Hingucker“ im Bibelgar- ten für neue Pflanzen und ten. Mit Nelken und Mohn- die Beschilderung trägt. Wer blumen hat jetzt die zweite gern bei der Pflege mithel- Blühsaison im Bibelgarten fen möchte kann, sich gern begonnen. Die Nelken hat- bei Elisabeth Reichert, Tel. te Karl Hilbert vorgezogen 2230 melden, die seit vielen und im Herbst gepflanzt. Die Jahren die Arbeitseinsätze Sitzbank ist neu gestrichen organisiert, denn die „Wild- und lädt zum Verweilen ein. kräuter“ wachsen auch in Der Bibelgarten wurde 2003 Coronazeiten.

Die Sitzecke mit rotem Mohn, umrahmt mit Nelken. Foto: Werner Geidel

SCHÜTZEN SIE SICH UND IHRE KUNDEN Wir haben die

Covid-19 passende Ausstattung Comeback ‚ 20 Jetzt online konfi gurieren und bestellen WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG Mund- und Nasenmasken Desinfektionstücher Tresenschutz Endlich dürfen Geschäfte wieder öffnen! Damit das so bleibt, haben wir die passenden Corona-Schutz-Produkte für Sie.

Bodenaufkleber Hinweisplakate Hinweis-Aufsteller

09191 72 32 88 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien www.LW-fl yerdruck.de

In eigener Sache: Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 22/20 -

Öffnungszeiten Wichtige Rufnummern Stadtverwaltung Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Montag bis Freitag 8.30–12.00 Uhr Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Montag 14.00–16.00 Uhr Frau Vogt 27 Donnerstag 14.00–18.00 Uhr Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 (privat) 57283 Frau Marckert 44 Jugendtreff Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Lutz Schröder, Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 Jugendpfleger Bad König Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 Öffnungszeiten Personalamt Frau Ritter 34 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Jugendtreff: Kindergarten Frau Bär 51 (außer bei Krankheit, Urlaub Standesamt Frau Bundschuh 37 Revierförsterei Notfallhandy 0171-5517483 und dienstlicher Abwesenheit) Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Mobil 0175-5724730 Montag, Mittwoch, Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Ortsgericht 06063-5009-30 Freitag jeweils Frau Arnold 20 Sonstige Einrichtungen 14.30 bis 18.30 Uhr Finanzverwaltung Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Tel. 06063/9519290 o. Frau Marasek 24 0152/02035682 Sporthalle Herr Münch 06063-2606 Frau Hoffmann 49 E-Mail:l.schroeder@ Schwimmbad 06063-503234 awo-odenwald.de Steueramt Kläranlage 06163-912751 Frau Leitl 43 Rufnummern der Feuerwehren Frauen- und Liegenschaften siehe unter Feuerwehren Mädchenbüro – Herr Arndt 31 Gesundheits- u. Therapiezentrum Ansprechpartner Ordnungsamt für Behinderte Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Frau Kees 22 Rentmeisterei (OG), Odenwald-Therme 06063-5785-0 Straßenverkehrsbehörde Frau Bär 59 Schloßplatz, Ärzte/Pflegedienste Ortspolizei Herr König 47 Tel. 500955, Fax 500956 Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Einwohnermelde- und Passwesen Montag (Senioren-Residenz, Dr. Anneken 06063-619 Gymnastikraum) Herr Göckel 38 Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 10.30 – 11.30 Uhr Herr Krug 21 Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Dienstag (Rentmeisterei) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 10.00 – 12.00 Uhr Herr Reiter 23 Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 Freitag (Rentmeisterei) Bauverwaltung Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 10.00 – 12.00 Uhr Herr Sparrer 28 AWO Bad Königer Pflegedienst 06063-503690 Arbeitsgemeinschaft Frau Sylla 33 Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 für Seniorinnen/Senioren Frau Weidtmann 41 e-netz Elfi Kissinger (Frauenbüro) EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Tel. 06063/500955 Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Generationshilfe Bad König In der Alten Schule 1 OG. Bücherei-Verein Bad König Telefon: 06063/9519237 Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 Täglich von 8.00 bis 16.00 (während der Öffnungszeiten) ��������������������� Montag 16.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Uhr erreichbar. Heimatmuseum Bad König E-Mail: (im Seitenflügel des alten Schlosses) ����������������������������������������������������jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr generationenhilfe@badkoenig. Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ���������������������������������jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr de www.generationenhilfe- bad-koenig.de

Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20, 64732 Bad König Frank Schoenmaker Tel.: 0151/43821913 E-Mail: fluechtlingshilfe_ [email protected] Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Bestattungen im Friedpark Bad König Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Tag und Nacht dienstbereit Tel: (0 60 63) 15 69 Tourist-Info DSGVO Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de Kurgesellschaft DATENSCHUTZ IM Bad König GmbH VEREIN. Tourist-Info Elisabethenstraße 13 Wofür soll der 64732 Bad König Tellefon: 06063/5785-22 ganze Kram

E-Mail: eigentlich gut [email protected] sein? Öffnungszeiten Montag bis Freitag Diskutieren Sie 10.00 – 17.00 Uhr mit auf blog.wittich.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 22/20 -

IMPRESSUM „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: 30% Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt.

- für den sonstigen 50% redaktionellen Inhalt: 70% Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

- Anzeigenwerbung: Alexander Stockert (verantwortlich) Stockert Media UG Danziger Str. 2, 64732 Bad König, [email protected] Tel. 06063–5770910 Fax 06063–5770929

Redaktionsschluss: Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr (beim Verlag) Redaktioneller Teil: Dienstag, 23.00 Uhr

Erscheinungsweise: wöchentlich freitags – Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien ausgeschlossen.

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Schloss-Apotheke, Erbach, Donnerstag, 04.06. Ärztlicher Tel. 06062/9103246 Neue Schloss-Apotheke, Unfallchirur- Bad König, Notdienst Sonntag, 31.05. Tel. 06063/9517560 gischer Die Hausarztpraxen sind tagsüber Apotheke Lützelbach, Lützelbach, Hirsch-Apotheke, , Notfalldienst Mo., Di., Do. jeweils von 7.00 Uhr Tel. 06165/3906 Tel. 06061/70630-0 bis 19.00 Uhr sowie Mi. und Fr. je- Schloss-Apotheke, Erbach, Kreiskrankenhaus Erbach weils von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr Tel. 06062/9103246 Freitag, 05.06. Albert-Schweitzer-Str. 10 erreichbar bzw. geöffnet. Brunnen-Apotheke, Bad König, Tel. 06062/790 An den Abenden, Feiertagen, Wo- Montag, 01.06. Tel. 06063/912318 chenenden und Brückentagen ist Odenwald-Apotheke, Schloss-Apotheke, Erbach, die Notdienstzentrale zuständig , Tel. 06062/9103246 und nur unter der Nummer 116 117 Tel. 06063/888 zu erreichen! Stern-Apotheke, Michelstadt, Tel. 06061/2143 Zahnärzte Apotheken Dienstag, 02.06. Bären-Apotheke, Der zahnärztliche Freitag, 29.05. -Neustadt, Notfallvertretungsdienst Neue Schloss-Apotheke, Tel. 06165/1583 für den an Bad König, Rats-Apotheke, Michelstadt, Wochenenden und Feiertagen Tel. 06063/9517560 Tel. 06061/2324 ist zu erfragen unter der Hirsch-Apotheke, Michelstadt, Zentralrufnummer Tel. 06061/70630-0 Mittwoch, 03.06. Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Engel-Apotheke, Höchst i. Odw., Samstag, 30.05. Tel. 06163/3430 easyApotheke, Höchst i. Odw., Elefanten-Apotheke, Erbach, Tel. 06163/938850 Tel. 06062/2472 Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 22/20 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V.

Aufgrund der aktuellen Situation zum Corona-Virus bleibt der Fahrbe- Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König trieb zur Personenbeförderung bis auf weiteres eingestellt, da unsere Stadtbrandinspektor und Wehrführer Fahrgäste und Fahrer zur Risikogruppe gehören. Florian Seitz 0172-7271409 Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 In Zusammenarbeit mit der Generationenhilfe Bad König e.V. haben Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 Einkaufservice für alle darauf angewiesenen Personen in wir einen Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Bad König eingerichtet. Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Die Bestellannahme erfolgt über Frau [email protected] Übungstermine der Jugendfeuerwehren Tel. 06063 951 92 37 oder Mobil 0152 53 822 650 . Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Die Lebensmittel werden Ihnen montags, mittwochs oder freitags bei Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr Barzahlung an die Haustür geliefert. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Bleiben Sie gesund! Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr Der Vorstand Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr des Bürgerbusvereins Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Bad König e.V. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr H.N. Biehl, Vorsitzender Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschlussvorverlegung Flüchtlingsinfo Bad König

Wegen des Feiertags „Fronleichnam“ muss der Redaktionsschluss für Bei der Stadtverwaltung: die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Markus Best 06063 5009-30 Montag, 8. Juni 2020, 18.00 Uhr Flüchtlingshilfe Bad König c/o AWO-Ortsverein Bad König vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und An- Mühlstraße 20 zeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können 64732 Bad König leider nicht mehr berücksichtigt werden. Kontakt: Frank Schoenmaker Die Redaktion AWO-Flüchtlingskoordinator für Bad König Mobil: 0151 43821913 Email: [email protected] Sprechstunden: Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch: 11.00 bis 12.30 Uhr Müll-Abfuhrplan Freitag: 09.30 bis 11.00 Uhr und n. V. Sport Coaches: Christel Zill Papier 0178 188 83 67 • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach: [email protected] 05.06. Elke Seipp-Guthier Biomüll 0171 172 12 72 • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, [email protected] Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 04.06. Tonnentausch 10.06. / 24.06. Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) Beratungsstellen

OREG 06061-9799-88 Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Grünschnittlager (am Bauhof) Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 jeweils von 9 – 12 Uhr Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 2020: 30.05. / 13.06. / 27.06. / 11.07. / 25.07. / 08.08. / 22.08. / Deutscher Gewerkschaftsbund 05.09. / 19.09. / 10.10. / 24.10. / 07.11. / 21.11. / 05.12. Büro Odenwaldkreis 06063-5899826

Gewalt gegen Frauen

Sondermüllabfuhr Frauenhaus Erbach 06062-56 46 Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 (Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) jeweils vom 9 - 13 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Dienstag, 29. September 2020 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 22/20 -

Für alle Teilnehmer gibt es einen kleinen Anreiz: Es werden 15 Einkaufs- gutscheine im Wert von je 15 Euro verlost, die in vielen verschiedenen Ein Herz für Bad König Geschäften in Erbach und Michelstadt eingelöst werden können. Eigentlich wollten sich Landrat Matiaske und der für die Kreisentwicklung zuständige Mitarbeiter Valentin Kuffer mit Jugendlichen und jungen Er- Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in wachsenen in einem Workshop austauschen. Dieser musste wegen der Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese Corona-Krise ausfallen und wird nun durch die Online-Umfrage ersetzt. Kreisausschuss Odenwaldkreis in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- DGB Odenwaldkreis matpflege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, Wir sind systemrelevant! - Solidaritätsaktion für die Beschäftigten im so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Gesundheits- und Sozialwesen Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Rosenbeete bepflanzen und pflegen, Spielplätze in den Stadtteilen unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- cken erhalten, pflegen und neue Beschilderung veranlassen, Um- wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten Sie gern unterstützen und behilflich sein. Sie erreichen uns: Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 Per Email: [email protected] Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 BIC HELADEF1ERB

Solidarisch für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Einkommen im Öffentliche Mahnung Gesundheits- und Sozialwesen: Stefan Kohlbacher, Betriebsratsvorsitzender des Kreiskrankenhauses Erbach/Gesundheitszentrum Odenwald, DGB-Regi- Die am 15.05.2020 fällig gewesenen Grundbesitzabgaben (Grundsteu- onssekretär Horst Raupp (), Britta Ziefle (Michelstadt), Sprecherin er A u. B, Müllabfuhrgebühren, Wassergebühren, Kanalbenutzungs- und der DGB-Gewerkschaftsfrauen im Odenwaldkreis, DGB-Kreisvorsitzender Niederschlagswassergebühren) sowie die Gewerbesteuer werden hiermit Harald Staier (Höchst), Eva Heldmann (Bad König), Mitglied des DGB- gemäß § 19 Abs. 5 Hess. Verwaltungsvollstreckungsgesetz (HessVwVG) Kreisvorstandes, Andreas Hennemann (Brombachtal), Vorsitzender des ver. öffentlich gemahnt. di-Ortsvereins Odenwaldkreis und Cornelia Fürpahs-Zipp (Breuberg), Mit- Die Zahlungspflichtigen werden aufgefordert, noch rückständige Abgaben glied des DGB-Kreisvorstandes. bis spätestens 04.06.2020 zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist wird das BAD KÖNIG / ODENWALDKREIS. „Wir waren, sind und bleiben systemre- kostenpflichtige Mahnverfahren bzw. anschließende Vollstreckungsver- levant“ - unter diesem Motto setzt sich die Gewerkschaft ver.di für bessere fahren eingeleitet. Arbeitsbedingungen und für eine bessere Bezahlung der Beschäftigten im Es wird auf die Vorteile des SEPA-Lastschriftverfahrens hingewiesen. Gesundheits- und Sozialwesen ein: Mit einer Solidaritätsaktion vor dem Stadtkasse Bad König DGB Büro Odenwaldkreis in Bad König unterstützen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus dem Odenwaldkreis die ver.di-Forderung. DGB Kreisvorsitzender Harald Staier (Höchst), Britta Ziefle (Michelstadt), Gelbe Säcke Sprecherin der DGB-Gewerkschaftsfrauen im Odenwaldkreis und DGB Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) unterstreichen: „Wir sind mit Gelbe Säcke ab sofort auch bei Radio EURONICS Heitzmann erhältlich den Beschäftigten in den Krankenhäusern, der stationären und ambulan- Ab sofort sind gelbe Wertstoffsäcke, zusätzlich zu den bereits bekannten ten Altenpflege, im Rettungsdienst, im Sozialwesen und in der Behinder- Abgabestellen, auch bei der Firma Radio EURONICS Heitzmann, in der tenhilfe solidarisch. Sie leisten tagtäglich Großartiges. Doch die Folgen Bahnhofstraße 50, kostenfrei erhältlich (1 Rolle pro Haushalt). einer verfehlten Politik, die Ökonomisierung und Kommerzialisierung des Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an die Fa. RESO GmbH, Tel.: Sozial- und Gesundheitswesen erschweren die Arbeit massiv. Es darf kein 06061/96000. Weiter so geben! Politik und Gesellschaft müssen aus der Krise lernen und Der Magistrat der Stadt Bad König grundlegend umsteuern: Soziale Dienste und Gesundheitseinrichtungen Muhn, Bürgermeister müssen für die Menschen da sein. Das Gesundheits- und Sozialwesen braucht eine bedarfsgerechte Finanzierung und deutlich mehr Personal. Und längst überfällig sind deutlich verbesserte Einkommen, die dem hohen Online-Umfrage für Jugendliche gesellschaftlichen Stellenwert der Arbeit der Beschäftigten gerecht werden. Systemrelevante Arbeit muss endlich auch systemrelevant bezahlt werden. und junge Erwachsene Die Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen haben es im wahrsten Meinungen junger Leute wichtig für Entwicklung des Odenwaldkreises Sinne des Wortes verdient. Dafür stehen wir als Gewerkschafterinnen und Für die Zukunft des Odenwaldkreises ist es zentral, junge Menschen lang- Gewerkschafter solidarisch ein“. fristig für das Leben und Arbeiten vor Ort zu gewinnen. Wie beurteilen Andreas Hennemann (Brombachtal), Vorsitzender des ver.di-Ortsvereins Jugendliche und junge Erwachsene die Lebensqualität der Region? Welche Odenwaldkreis und Claus-Jürgen Eberhardt (), Mitglied im ver. Herausforderungen sehen sie? Um das zu erfahren, lädt Landrat Frank di-Bezirksvorstand Südhessen, unterstreichen: „Klatschen alleine genügt Matiaske zur Teilnahme an einer Online-Umfrage ein, die heute (21.4.) nicht. Applaus zahlt keine Miete und nicht die Kosten des Lebensunter- freigeschaltet wurde. Unter www.odenwaldkreis.de/umfrage können junge halts. Deshalb setzen wir uns für eine gute und flächendeckende tarifliche Leute bis zum 1. Juni ihre Meinungen, Sichtweisen und Ideen äußern. „Ich Bezahlung ein, damit die Beschäftigten von ihrer Arbeit und später von würde mich freuen, wenn sich möglichst viele junge Odenwälderinnen und ihrer Rente gut leben können. Löhne und Renten müssen in einem reichen Odenwälder 8 bis 10 Minuten Zeit nehmen, um den Online-Fragebogen Land wie Deutschland für ein gutes Leben reichen“. zu beantworten“, so Matiaske. Themen der Befragung sind zum Beispiel Freizeitmöglichkeiten, Mobilität, Bildung, Arbeit und Digitalisierung. In mehreren offenen Fragen kann auch auf zusätzliche Handlungsfelder hingewiesen werden. Die Ergebnisse flie- ßen in das Konzept zur Kreisentwicklung ein. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 22/20 - Standesamtliche Nachrichten Diamantene Hochzeit Ehepaar Günter und Margot Geibig, geb. Schimpgen Hohe Str. 65, ST Momart am 28.05.2020

Geburtstage 75 Jahre Eveline Biehl, geb. Samain Am Weidenkopf 6, ST Ober-Kinzig 28.05.1945 80 Jahre Friedrich Bernhardt Sommerbergring 15, ST Nieder-Kinzig 28.05.1940 90 Jahre Werner Stolper Waldstr. 22, Bad König 29.05.1930 85 Jahre Hilde Götzinger, geb. Karg Gumpersberger Str. 30, ST Ober-Kinzig 29.05.1935 70 Jahre Theodor Harling Linnigweg 10, ST Momart 29.05.1950 70 Jahre Trajan Stevoski Mümlingstr. 6 A, ST Etzen-Gesäß 01.06.1950 90 Jahre Eleonore Klimke, geb. Laub Am Bärenklingengraben 16, Bad König 04.06.1930 UrlaUb 80 Jahre Werner Bauer Mühlstr. 20 A, Bad König 04.06.1940 am See? Bürgermeistereck www.traumurlaub-see.de Mohnblumen Tel. 039932-825201 blühen am Straßenrand

Zahlreiche Mohnblumen gibt es am Straßenrand von Fürstengrund nach Anzeige Bad König zu entdecken. Besuche im Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH in der Pandemie-Zeit Wir freuen uns sehr, denn seit dem 10. Mai sind Besuche in Seniorenheimen wieder gestattet! Auch bei uns im Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH dürfen daher Besuche seit 2 Wochen endlich wieder stattfinden. Besucher und Bewohner werden dabei von Sozialdienst-Mitarbeitern und Pflegekräften zusammengebracht. Eigens dafür wurden spezielle 3 Besuchsplätze außerhalb des Hauses geschaffen. Zwei davon im Pavillon, des derzeit nicht bewirtschafteten Café-Stübchens und einer im überdachten Außenbereich davor. Alle 3 Plätze sind so gestaltet, dass die geforderte Abstandsregel sowohl zwischen Bewohner und Besucher, als auch den anderen Bewohner/Besucher-Paaren gewährt werden kann. Zusätzlich sind Plexiglas-Trennwände zwischen Besucher und Bewohner auf den Tischen aufgestellt und die Tische mit abwaschbaren Tischfolien abgedeckt worden. Und in Ausnahme-fällen können insbesondere immobile Bewohner auch auf ihren Zimmern besucht werden. Von Montag bis Samstag können auf die- sem Wege derzeit zwischen 10 und 16 Uhr, stündlich und parallel bis zu maximal 4 Besuche eingeplant werden und stattfin- den. So konnten in den ersten 2 Wochen etwa bereits 100 Besuche organisiert und begleitet, sowie annährend 250 Besuchswünsche eingeplant werden! "Das kostet alles natürlich viel zusätzliche Zeit, bei ohnehin sehr knappen Ressourcen. Aber das machen wir alle sehr gerne, denn wir wissen ja wie sehr sich unsere Bewohner nach der 2 Monate anhal- tenden Besuchspause jetzt darauf freuen ihre Angehörigen persönlich wie- der zu sehen!" „Sich wenigstens zu sehen und zu hören, auch wenn ein Berühren noch nicht gestattet ist, ist sehr viel Wert und tut der Seele so unendlich gut!“ Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 22/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Evangelische Kirchengemeinde Hochfesten, samstags und sonntags eine Voranmeldung, da die Teil- Bad König nehmerzahl begrenzt ist. Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste, in der jeweiligen aktuellen Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 Woche zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Montag und Donners- Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 tag 9.30 bis 11.30 Uhr) telefonisch (06063 1539) an. Denken Sie bitte Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 auch daran vor und nach dem Gottesdienst Mund- und Nasenschutz zu Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 tragen, sowie die Hände am Eingang zu desinfizieren. Einen Fahrdienst Zur Zeit kein Publikumsverkehr. können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. Rufen Sie uns gerne an. Vielen Dank! Homepage: http://badkoenig-lebt.de Freitag, 29. Mai Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Gottesdienste an Pfingsten in der Schlosskirche Samstag, 30. Mai Die Evang. Kirchengemeinde Bad König plant, an Pfingsten wieder -kein Gottesdienst in Kirchbrombach- Gottesdienste in der Kirche zu feiern. Dabei werden selbstverständlich Sonntag, 31. Mai (Pfingsten Hochfest) die aktuellen staatlichen und kirchlichen Regelungen berücksichtigt 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König werden: An den Eingängen steht Händedesinfektionsmittel bereit, ein Montag, 01. Juni (Pfingstmontag) Mund-Nase-Schutz muss getragen werden (bitte mitbringen). Die Na- 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König men und Kontaktdaten aller Gottesdienstbesucher werden notiert, um Mittwoch, 03. Juni bei Bedarf Infektionsketten nachvollziehen zu können. Die Liste wird 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König im Pfarramt für drei Wochen unter Verschluss gehalten und dann ver- Freitag, 05. Juni nichtet. Gemeindegesang ist während des Gottesdienstes nicht erlaubt, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König und selbstverständlich gilt auch die Abstandsregel von 1,50 m. Die 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König führt dazu, dass (da die Emporen nicht benutzt werden dürfen) in der Samstag, 06. Juni Kirche nur 45 Plätze zur Verfügung stehen! Mehr Menschen können -kein Gottesdienst in Kirchbrombach- den Gottesdienst leider nicht mitfeiern und werden nicht eingelassen Sonntag, 07. Juni werden - so schwer uns das fällt. 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Allerdings soll es an Pfingsten so sein, dass der gleiche Gottesdienst wie am Pfingstsonntag auch am Pfingstmontag noch einmal gefeiert wird - so dass sich insgesamt die Zahl derer, die kommen und mitfeiern Evangelische Kirchengemeinde können, verdoppeln wird. Kirchbrombach Die Gottesdienste finden am Sonntag und am Montag jeweils um 9.30 Uhr in der Evang. Schlosskirche statt. Außerdem wird ab Sonntag um Hauptstr. 13, 64753 Brombachtal die Mittagszeit herum eine Audioaufnahme des Gottesdienstes als Gemeindebüro, Tel. 06063/1471 Online-Gottesdienst auf der Heimseite der Kirchengemeinde, also auf Öffnungszeiten: badkoenig-lebt.de zur Verfügung stehen für all diejenigen, die nicht Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr kommen können oder wollen. So haben viele die Möglichkeit, den Pfr. Christian Hamilton, Tel. 06063/8269771 Pfingstgottesdienst auf die eine oder andere Weise mitzufeiern! E-Mail: [email protected] Es wird ungewohnt und vielleicht auch nicht leicht sein, mit all diesen Wochenspruch Pfingstsonntag: Einschränkungen Gottesdienst zu feiern. Statt uns jedoch über das zu Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist ge- ärgern, was uns untersagt ist, wollen wir uns freuen und dankbar sein, schehen, spricht der Herr Zebaoth. dass ein Gottesdienst in Gemeinschaft überhaupt wieder möglich ist. Sacharja 4,6b In den kommenden Monaten kann die Entwicklung dann hoffentlich Schritt für Schritt wieder zur altbekannten und lieb gewordenen Got- Sonntagsgottesdienste tesdienstpraxis gehen. Die evangelische Kirchengemeinde Kirchbrombach bietet ab Sonntag, dem 07.06. 2020 wieder um 10.00 Uhr regelmäßige Sonntagsgottes- Also: Herzliche Einladung zum Gottesdienst! Pfingsten ist der Geburts- dienste an. Wochenlang musste die evangelische Kirchengemeinde tag der christlichen Gemeinde. Und wir sind froh, diesen Geburtstag Kirchbrombach auf Gottesdienste verzichten, aber nun kann der Got- auch gemeinsam feiern zu können. tesdienstbetrieb auch bei uns langsam wieder anlaufen. Ab Sonntag, dem 07.06.2020, gibt es wieder regelmäßig um 10.00 WICHTIG - noch zwei Bitten: Sollten Sie sich akut nicht gesund fühlen Uhr einen evangelischen Gottesdienst in unserer Kirche zu dem wir (Fieber, Husten, …), bleiben Sie bitte zuhause. Und: Wir haben alle in herzlich einladen. den letzten Wochen erfahren, wie schnell sich die aktuelle Situation Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, da wir in unserer Kirche nur Platz ändern kann. Der Kirchenvorstand wird erst gegen Ende der Woche für ca. 40 Personen haben - die Empore muss geschlossen bleiben, definitiv entscheiden. Sollten aus irgendeinem Grund die geplanten bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten: Gottesdienste in der Kirche doch nicht stattfinden können, wird dies • Bitte kommen Sie mit einem eigenen Mund-Nasen-Schutz zum Got- auf badkoenig-lebt.de und evtl. im Odenwälder Echo veröffentlicht tesdienst werden. Achten sie doch bitte am Wochenende auf die entsprechen- • Es besteht keine freie Platzwahl, nur die markierten Plätze dürfen den Ankündigungen! Selbstverständlich können Sie auch gerne im besetzt werden. Pfarramt anrufen (Tel 2123), um sich zu erkundigen. • Beachten Sie, dass der Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten ist • Auf Gesang und Friedensgruß muss verzichtet werden Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest. • Grundsätzlich ist die Teilnahme für jedermann möglich, allerdings nur Martin Hecker, Pfr. nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Nummer 06063- 1471 zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Dienstag 9.00 -11.00 Kath. Kirchengemeinde Uhr, Donnerstag 16.00 -18.00 Uhr). Die Anmeldung kann immer nur für den nächsten Sonntag erfolgen. Für Kurzentschlossene besteht die St. Johannes der Täufer Möglichkeit sich bei Pfr. Hamilton unter der Telefonnummer 06063- 8269771, im Laufe des Samstags noch anzumelden. Nur Personen, Kath. Kirchengemeinde Bad König die sich angemeldet haben und auf der Anwesenheitsliste erfasst sind, Friedrichstr. 12 können den Gottesdienst besuchen. Diese Liste wird 21 Tage im Ge- Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 meindebüro aufbewahrt und im Bedarfsfall zur Kontaktrückverfolgung Pfarrer Christoph Zell an staatliche Behörden weitergegeben. E-Mail: [email protected] • Mitglieder des Kirchenvorstandes und unsere Küsterin sorgen für die Bürozeiten: Montag und Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr Einhaltung des Sicherheitskonzeptes. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 22/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Im Ev. Gemeindehaus Ober-Kinzig finden vorerst keine evangelischen • Besuchen Sie den Gottesdienst nur, wenn Sie sich gesund fühlen! Gottesdienste statt. Ebenfalls entfallen bis auf Weiteres die Kindergot- tesdienste. Weiterhin können auch keine Taufen, Konfirmationsfeiern, Veranstaltungen, Gruppen und Kreise fallen bis auf weiteres noch aus. und Hochzeiten stattfinden. Näheres entnehmen Sie den Schaukästen oder der Presse. Herzlichst Ihr Christian Hamilton, Pfarrer Evangelische Kirchengemeinde Zell An-/Gedacht Eine Wattwanderung vor der Nordseeinsel. Die Wattführerin fordert Michelstädter Straße 3, 64732 Bad König-Zell auf, mit einem Finger in den matschigen Boden zu schreiben, den Pfarrer Armin Hammes ist Finger ein wenig hin- und herzu bewegen. telefonisch unter der Tel. Nr. 06063/2171 oder Sofort spüre ich etwas Hartes. Neugierig ziehe ich meinen Fund heraus. per Email [email protected] zu erreichen. Ich halte eine Herzmuschel in der Hand. Endlich wieder Gottesdienst in Weiten Gesäß Kaum zu glauben, der ganze Wattboden ist voller Herzmuscheln. Dicht Nach dem wochenlangen Verbot von Gottesdiensten, dürfen diese an dicht liegen sie aneinander, für meine Augen nicht sichtbar und jetzt endlich wieder stattfinden. doch da. Daher laden wir Sie ein zum Gottesdienst am Pfingstmontag um 9.30 In den kommenden Tagen nehme ich überall Herzen wahr. Die Blätter Uhr. Dieser Gottesdienst, wie vorerst alle weiteren Gottesdienste, wird der Linde sind herzförmig. In der Rinde an der alten Eiche prangt ein kürzer sein als die bisher gewohnten und gehen ohne Singen vonstat- Herz. Im Supermarkt sind die Herzen lila. Auf meinem Smartphone ten - eine Regelung, die als Voraussetzung für das generelle Stattfinden sind sie gelb oder grün. der Gottesdienste vereinbart wurde. Herzen… überall Herzen, das Symbol der Liebe. Sichtbar und unsicht- bar, in jedem Mensch, Hund, Katze, Maus und Rotkehlchen. Darüber hinaus gelten zum Schutz für uns alle folgende andere Regeln: Das Herz ist der erste pochende Punkt, mit dem ein Leben beginnt. • Bitte vermeiden Sie Warteschlangen am Ein- und Ausgang. Plötzlich beginnt es zu schlagen, ohne dass jemand sagen könnte, wie • Die Höchstgrenze der Sitzplätze in der Kirche wurde auf 30 festgelegt. genau das passiert. Ob einer da ist, der es so gewollt hat? Der jede • Bitte benutzen Sie nur die gekennzeichneten Sitzplätze. und jeden von uns als Erstes ausstattet mit einem Zeichen der Liebe? • Personen, die in einem Haushalt leben, können zusammensitzen. Einer Liebe, die bedingungslos ist? • Bitte bringen Sie Ihre eigenen Mund-Nasen-Schutzmasken mit und Gott sieht es, sieht, wo das Herz weit wird und groß,, wo das Leben tragen sie diese auch während des Gottesdienstes. Raum hat und sich ausdehnt über die Grenzen hinaus. Ebenso nimmt • Achten Sie bitte auf die üblichen Abstandsregeln (1,5 - 2 Meter). er wahr, wo es eng wird und hart, wo Liebe verloren geht. • Ihre Anwesenheit wird namentlich protokolliert und dient der Nach- König Salomo sagt deshalb zu Gott: Du allein kennst das Herz aller verfolgung von eventuellen Infektionsketten. Diese Protokolle werden Menschenkinder (1. Kö 8,39). spätestens nach 21 Tagen vernichtet Herzen, überall Herzen, auf dem Wattboden und in der Lindenkrone, • Wir stellen Desinfektionsmittel zur Verfügung – bittet benutzen Sie dieses. im Supermarkt und in jedem Menschen. Wie wäre es, all diese Herzen • Sollten Sie Erkältungssymptome bei sich spüren, verzichten Sie auf als Grüße aus dem Himmel aufzufassen? Wir tragen das Pochen in uns. den Besuch des Gottesdienstes. Sie schützen damit sich und andere. Es ist die Erinnerung und gleichzeitig die Bitte, unsere Liebe lesbar zu Sie merken - besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. machen. Unsere Herzen zu weiten, wenn sie eng geworden sind; sie Wichtig aber ist es, dass wir uns überhaupt wieder treffen und zusam- zu sensibilisieren, wenn sie verhärtet sind. men Gottesdienste feiern können - wir freuen uns auf Sie! Die Aufgabe ist nicht immer leicht. Was nun die anderen Gemeindekreise betrifft, so haben wir uns dafür Mit dieser Zusage, dass Gott mein Herz kennt, wünsche ich Ihnen im entschieden, diese erst nach den Sommerferien wieder zu beginnen. kommenden Monat tröstende und zuversichtliche Momente Dafür bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Ute Karl

Evangelische Kirchengemeinde Kurseelsorge Vielbrunn KEHRWOCHE! Ohrnbachtalstr. 24, 64720 Vielbrunn In vielen Häusern mit mehreren Wohneinheiten hängt im Trep- Gemeindebüro: penhaus ein Schild, das die Kehrwoche regelt. Wer dran ist, hat Dienstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr die Verantwortung dafür, dass alles sauber und ordentlich ist, dass Tel. 06066/270, E-Mail: [email protected] keine Gefahr für Passanten besteht (an Glatteistagen etwa), dass Vakanzvertretung Pfarrerin Kerstin Peiper, Steinbach Treppenhaus und Flure ihrer Bestimmung gerecht werden können. Telefon: 06061-2395 Manchmal muss dazu so einiges an Schmutz und Unrat ausgekehrt Unser Gemeindebüro bleibt weiterhin für Besucher geschlossen. werden. Besonders Ordentliche kehren dabei auch schon einmal Telefonisch oder per Email ist das Gemeindebüro zu den Bürozeiten das Unterste nach Oben. Schließlich sollen die, die einkehren, alles für Sie erreichbar. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir freundlich und sauber vorfinden. rufen Sie dann zurück. Pfingsten heißt, dass der lebendige Gott selbst die KEHRWOCHE übernehmen will. Dazu muss er zuerst einmal AUSKEHREN bei uns. Herzliche Einladung zu den folgenden Gottesdiensten Allen Schmutz und Unrat, der sich in unserem Leben angesammelt Sonntag, 31. Mai hat, kehrt er aus. Das ist, so steht es im Neuen Testament, eine der 10.00 Uhr Pfingst-Gottesdienst Aufgaben des Heiligen Geistes. Sonntag,0 7. Juni Dann hilft er uns, unser Leben in Ordnung zu bringen. Auch dazu 10.00 Uhr Gottesdienst muss so manches Mal das Unterste nach oben gekehrt werden. Bei schönem Wetter finden die Gottesdienste im Freien statt. UMKEHREN nennt die Bibel das. Auch das ist das Werk des Hei- ligen Geistes, dass er uns zur Umkehr hilft, dass er unser Leben Für den Gottesdienstbesuch gelten die folgenden Regeln: ausrichtet auf Jesus Christus hin. • Betreten und verlassen Sie die Kirche einzeln! Beachten Sie unser Und schließlich will der Heilige Geist bei uns EINKEHREN. Durch „Einbahnstraßensystem“! ihn will der lebendige Gott selbst in uns wohnen, unser Leben • Halten Sie zu jeder Zeit des Gottesdienstbesuchs einen Abstand von von innen heraus prägen und gestalten. Jeder Christ darf und soll 1,50 bis 2 Metern zu Ihren Mitmenschen! Wohnort des Heiligen Geistes sein. • Tragen Sie zu jeder Zeit eine Mund-Nasen-Bedeckung! Bitten Sie doch Gott, dass er auch bei Ihnen die KEHRWOCHE • Nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, um mögliche übernimmt. Dass er durch seinen Geist AUSKEHRT, was Ihr Le- Infektionsketten nachverfolgen zu können! ben verschmutzt und belastet. Dass er Ihnen hilft, UMZUKEHREN • Desinfizieren Sie sich die Hände vor dem Gottesdienstbesuch! und Ihr Leben neu auszurichten. Und vor allem, dass er bei Ihnen • Setzen Sie sich nur auf ausgewiesene Sitzplätze! EINKEHRT und Ihr Leben erfüllen kann. Ich wünsche Ihnen ein • Verzichten Sie auf jeden Körperkontakt, wie z.B. Händeschütteln! frohes Pfingstfest. • Befolgen Sie die Anweisungen der Mitarbeitenden! Martin Hecker, Pfr. • Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 22/20 -

BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich grüße Sie herzlich in unserer Kur- und Wellness-Stadt Bad König. Aufgrund der Verlangsamung der Infektionsausbreitung des Corona-Virus, gibt es zum und ab dem Pfingstwochenende weitere Lockerungen, die durch die Hessische Landesregierung beschlossen wurden. So können die Gaststätten und Cafès aufgrund des Wegfalls der 5- Quadratmeter-Regelung pro Gast eine größere Anzahl an Gästen in ihren Räumlichkeiten und im Außenbereich bewirten als seither. Es ist nur noch die Abstandsregelung von 1,50 Metern einzuhalten. Die Voraussetzungen für einen Pfingstausflug mit Einkehr sind also geschaffen. Über die Öffnung der Freibäder und Badeseen für den Publikumsverkehr wird die Landesregierung erst Mitte Juni entscheiden, so dass hier noch kein Termin für die Eröffnung der Freibadsaison genannt werden kann. Hier bitten wir unsere Freibadbesucherinnen und Freibadbesucher weiterhin um Geduld. Insbesondere bei sonnigem Wetter sehnen sich unsere Badegäste sicherlich nach dem kühlen Nass in unserem Freibad, das für eine mögliche Wiedereröffnung vorbereitet wird. Ein Besuch unserer Odenwald-Therme wird hingegen noch etwas länger auf sich warten lassen, da wurde aus Wiesbaden noch keine Absichtserklärung hinsichtlich einer Wiedereröffnung mitgeteilt. Das für Anfang Juni im Kurpark vorgesehene Künstlerpicknick kann aufgrund der Corona- Pandemie leider nicht stattfinden, ebenso die alljährlich angebotenen Ferienspiele in den Sommerferien. Wir bitten um Verständnis hierfür. Auch unsere Vereinsfeste können zur Zeit noch nicht geplant werden, da noch immer eine Obergrenze von 100 Besuchern gilt. Das ist sehr schade, da dadurch zum einen die Geselligkeit und das Miteinander zu kurz kommt, aber gleichzeitig auch die Vereinskasse keine Einnahmen verzeichnen kann. Aufgrund der guten Witterung und der Lockerungen freut sich unser Kurpark über viele Spaziergänger und lädt Jung und Alt zum Verweilen ein. Nutzen Sie das Pfingstwochenende für einen Spaziergang im Kurpark-Gelände und für die Einkehr in einem unserer vielfältigen Gastronomiebetriebe. Wir weisen darauf hin, dass der Zugang zum Rathaus in allen Odenwaldkommunen weiterhin eingeschränkt ist und persönliche Vorsprachen nur bei vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-38 (Einwohnermeldeamt) möglich sind und auf ein möglichst geringes Maß beschränkt werden sollte. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen ein erholsames Pfingst- Wochenende und uns allen, dass wir gesund bleiben und sich die Situation bald weiter entspannt.

Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 22/20 -

Informationen zur Corona-Krise Wie ist die aktuelle Lage?

Liebe Gäste, entsprechend dem Erlass der Hessischen Regierung wurde unsere Odenwald-Therme bzw. der gesamte Betrieb (alle Einrichtungen der Kurgesellschaft Bad König GmbH) eingestellt. Wir stehen hinter dieser präventiven Vorsichts- maßnahme, denn unsere Verantwortung gegenüber unseren Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitar- beitern steht im Vordergrund. Ihre/ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Gemeinsam schaffen wir es, wenn wir uns alle einschränken. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird die Schließung der Odenwald-Therme bis auf Weiteres andauern. Für die Wiedereröffnung wird derzeit an einem umsetzbaren Schutzkonzept (Infektionsschutz- und Hygienekonzept) gearbeitet, so dass wir Ihnen vielleicht bald wieder einen Thermen-, Sauna- und Gastronomiebesuch ermöglichen können. Dieses Konzept werden wir unseren Entscheidungs- trägern vorlegen und hoffen auf einen positiven Bescheid. Gutscheine können Sie weiterhin in unserem Onlineshop unter www.odenwald-therme.de erwerben.

Therapieabteilung, Wellness- und Kosmetikbereiche geöffnet! Unsere o. g. Einrichtungen sind zwischenzeitlich wieder zeitweise unter Wahrung der Kontaktbeschränkungen bzw. Hygienevorschriften wie folgt geöffnet:

Terminvereinbarung Therapieabteilung Wellnessabteilung Elkes Kosmetikstübchen Kur- und Therapiezentrum Frau Henne Frau Weichel Di. Mi. Do. 9.00 – 14.00 Uhr Tel. 06063-5785-29 Tel. 0160-8354460 Tel. 06063-5785-22 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 22/20 -

ODENWALD-THERME Gesundheit

Info / Buchung Tel.: 06063 / 5785-0 E-Mail: [email protected] „A�er-Work-Relaxing“

Genießen Sie die entspannende Kombinaon aus einer smulierenden Fußdruckpunkt-Massage und einer san�en Schulter-Nacken Massage.

Preis 38 € sta 40 € Buchbar täglich von 10 - 20 Uhr

Wellness Info / Buchung bei Frau Henne, Tel.: 06063 / 5785-29 oder [email protected]

Exosche Sommermassage aus dem Südpazifik

Genießen Sie eine erfrischende Ganzkörpermassage mit Venusmuscheln aus dem Südpazifik.

50 Min. nur 49 €

Kosmek Info / Buchung bei Frau Weichel Tel.: 06066-1445, Mobil: 0160 / 8354460 oder Elkeskosme[email protected]

„Sommerbehandlung“

frisches und strahlendes Hautbild

45 Min. für 50 €

Kontakt: Odenwald-Therme Tel.: 06063 / 5785-0 E-Mail: [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 22/20 -

Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen

Waldbachschule Zell Versorgung der Bevölkerung mit Mund-Nasen-Bedeckungen en und Männer gefertigt und im Bedeckungen aus der Wald- Zeller Lädchen auf Spendenbasis bachschule. Der Bad Königer angeboten. Als sich das herum- Bürgerbus versorgte mit seiner gesprochen hatte, war die Nach- Einkaufslieferung auch die ers- frage so groß, dass Erika Volk mit ten Senioren in der Kurstadt mit der Produktion kaum nachkam. Behelfs-Mund-Nasen-Schutzen. Inge Meyer, Ladeninhaberin des Zwischenzeitlich hat Erika Volk Zeller Lädchens, nahm Bestellun- 1035 Behelfs-Mund-Nasen- gen an und die Waldbachschule Schutze für Erwachsene und 360 lieferte. für Kinder genäht. Der auf Spen- Ein Dankeschön geht auch an denbasis erwirtschaftete Betrag die Generationenhilfe Bad König kommt den Kindern der Wald- e. V., die das Gummiband für die bachschule zugute. Schulleiterin Behelfs-Mund-Nasen-Schutze Andrea Böhme bedankt sich ganz spendete. Es wurden sogar Be- herzlich bei Erika Volk für ihren Erika Volk, Andrea Böhme und Inge Meyer bei der Übergabe der Spen- helfs-Mund-Nasen-Bedeckungen unermüdlichen Einsatz, ebenso den für die Behelfs-Mund-Nasen-Schutze Foto: Petra Beck nach Stuttgart und Berlin ver- bei Inge Meyer für die ehren- schickt. Auch Mitarbeiterinnen amtliche Unterstützung bei der Behelfs-Mund-Nasen-Schutze die ersten Behelfs-Mund-Nasen- der dm-Drogeriemärkte in Erbach Vermittlung der Behelfs-Mund- im Zeller Lädchen Schutze zu nähen - zunächst spe- und Mörlenbach statteten sich Nasen-Schutze. Die Corina-Krise hatte den ziell für die Schule, insbesondere mit den Behelfs-Mund-Nasen- Es ist toll, dass sich Menschen eh- Odenwald kaum erreicht, da für die Kinder der Notbetreuung. Schutzen aus Zell aus. Die Seni- renamtlich zum Wohle der Kinder fing Erika Volk, Mitarbeiterin der Bald aber wurden Behelfs-Mund- orenresidenz in Bad König erhielt der Waldbachschule engagieren. Zeller Waldbachschule, schon an, Nasen-Schutze für Kinder, Frau- ebenfalls Behelfs-Mund-Nasen- Ein herzliches Dankeschön dafür! PB Anzeige Tel. 06063-9518130 Tier der Woche Alle Bestattungsformen BRITTA Erledigung der Formalitäten Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für die 9 jähri- Bestattungsvorsorge ge BRITTA. Raum in ruhiger Atmosphäre Britta, die gestromte Hündin, erinnert zur Abschiednahme an eine rührige Oma, die gerne noch die Fäden in der Hand hält, aber sich des Öfteren doch ein Nickerchen gönnt und Jutta Schäfer · die Bestatterin mit einem Lächeln auf dem Gesicht das junge Gemüse im Auge behält. Noch vor Corona hat sich für Britta und Bruno, mit dem sie zusammen zu Tiere in Not Odenwald gekommen war, die Welt komplett verändert. Die mittelgro- Bestattungen · Bestattungskultur · Trauerbegleitung ßen Hunde hatten zusammen mit ihrem Besitzer auf einem Mühlen-Hofgut friedlich ihr Leben verbracht. Als dieser starb, konnten sie da nicht mehr Kimbacher Str. 200 · 64732 Bad König · www.die-bestatterin.info bleiben. Sie kamen zu Tiere in Not Odenwald, wie so ein betagtes Ehepaar aufeinander eingespielt und mit ihrer ganz eigenen Routine. Sie so zu sehen hat alle im Tierheim sehr berührt. Freundliche Hunde, die schon etwas auf- passen, aber einfach sehr unkompliziert in ihren Ansprüchen sind. Es war sofort klar, diese beiden Senioren sollen zusammen vermittelt werden. Leider ist Bruno am 15.04.2020 überraschend verstorben und nun bleibt Britta alleine zurück, was alle sehr traurig macht. Wenn Sie BRITTA einmal kennenlernen möchten können Sie sich an die Ansprechpartnerin Ute Heberer unter 0171-5858495; das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in-not-odenwald.de informieren. Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt.

Nachlese zur Mahnwache -Anzeige- für unser Grundgesetz vom 16.05.2020 Coronaleugner, Verschwörungstheoretiker, aktive Politiker, die sich die Ängste, Sorgen und die Erfahrungen der Anwesenden anhör- ten, das war leider Fehlanzeige bei dieser Mahnwache. War es vielleicht die Angst vor einem ganz neuen Virus, der alle befallen haben könnte, die gekommen waren. Die Symptome äußerten sich in einer Schärfung des Verstandes, Ortung des Herzens am rechten Platz und einer Klarheit des Gewissens. Eine genaue Definition überlassen wir lieber den Experten. Vielen Dank allen euch, die meinem Aufruf gefolgt sind und die mich unterstützt haben. In diesem Zusammenhang sei auch unser Bürgermeister und das Ordnungsamt erwähnt. Falls euer Gewissen wieder enorm getrübt werden sollte, könnt ihr mich gern kontaktieren, um eine Lösung zu finden.

Kontakt: [email protected]

Bad König , den 25. Mai 2020 Jürgen Gräfe Bad Königer Stadtnachrichten Seite 13 22/20 - Auftakt der Freizeitsaison 2020 NaTourBus startet am 30. Mai Im Schlepptau hat der NaTour- trotz geeignetem Nasen- und Bus, ebenfalls wie immer, seinen Mundschutz besser zu schützen, obligatorischen Fahrradanhänger, haben die Verkehrsunternehmen der den kostenlosen Velotrans- den Einbau von Plexiglasscheiben port zwischen Neckar und Main im Bereich des Fahrers veranlasst. erst möglich macht. Dadurch können die Fahrgäste Auch beim Zustieg mit Rädern auch beim NaTourBus wieder bleibt alles beim Alten. Da das den Fronteinstieg nutzen und Ih- verkehrssichere Be- und Ent- re Fahrkarte wie gewohnt Fahrer laden der Räder nicht an allen zu erwerben“, erläutert Krämer. Haltestellen entlang der Stre- Die OREG ruft die Fahrgäste aber cke möglich ist, beschränkt sich gleichzeitig dazu auf, den Ticket- das Verladen der Fahrräder auf preis möglichst abgezählt bereit- die folgenden Stopps: Eber- zuhalten, bzw. sich die Fahr- bach „Bahnhof“, Gammelsbach scheine als RMV-HandyTicket zu „Post“, „Bikepark“, erwerben. Beerfelden „Bahnhof“, Hetzbach Zustieg nur mit Nasen- und „Bahnhof“, Erbach „Bahnhof“, Mundschutz Michelstadt „Bahnhof“, Eulbach Die wichtigste Neuerung für alle Foto: Stefan Reinhardt „Schloss“, Amorbach „B47“ Fahrgäste in diesem Sommer ist Odenwaldkreis. Die Corona-Krise Peter Krämer, Abteilungsleiter und „Bahnhof“. Das das verpflichtende Tragen eines machte auch dem geplanten Na- Nahverkehr der Odenwald-Re- Auf- und Abladen der Fahrräder geeigneten Nasen- und Mund- TourBus-Start Anfang April einen gional-Gesellschaft mbH (OREG). an den genannten Haltestellen schutzes während der gesamten dicken Strich durch die Rechnung Der NaTourBus bleibt sich auch erfolgt ausschließlich durch den Fahrtdauer im öffentlichen Per- – der Auftakt in die Freizeitsaison in diesem Sommer treu: im Zwei- Fahrgast – selbstverständlich sonennahverkehr – ohne einen 2020 musste auf unbestimmte stundentakt pendelt der Bus an prüft das Personal aber vor der solchen geeigneten Schutz bleibt Zeit verschoben werden. Wochenenden und hessischen Weiterfahrt die ordnungsmäße der Zustieg in den NaTourBus „Doch jetzt ist es soweit! Am Feiertagen zwischen Sicherung der Ladung. verwehrt. Samstag, den 30. Mai, rechtzei- am Neckar, Beerfelden, Erbach, Neu sind in diesem Jahr allerdings Weitere Informationen gibt es tig zu Pfingsten, startet der Na- Michelstadt, Amorbach und Mil- einige Corona-bedingte Anpas- unter www.odenwaldmobil.de TourBus in die Saison“, verkündet tenberg am Main. sungen. „Um das Fahrpersonal oder unter 0 60 61 97 99 88

Ambulante Pflege Tagespflege Ich suche in einer ! Häusliche Kranken- und Altenpflege ! Montag bis Samstag von 8-16 Uhr Erbschaftssache ! Hauswirtschaftliche Versorgung ! Abhol- und Heimbringservice ! Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee Harry Harres Betreuung ! Vielfältige Aktivitäten zu Hause Pflegeberatung aus Kakau ! Stundenweise Betreuung ! Beratung pflegender Angehörige oder Infos über ihn Pflegeteam Wolf Tagespflege Wolf Zeller Straße 22 Friedrich-Ebert-Straße 47 Kontakt 64720 Michelstadt Telefon 06061-703845 ! www.pflegeteam-wolf.de 64720 Michelstadt [email protected] 034905 20282

Wir nden für Sie den passenden Käufer!

Über 25 Jahre Berufserfahrung und Kompetenz

64720 Michelstadt Große Gasse 12 R Tel: 06061 9435-0 www.Glassl.de 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266

Volkshochschule Odenwaldkreis Nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses Auch in 2020 bietet die Volkshochschule Odenwaldkreis einen Vorbereitungskurs zum Erwerb des (qualifizierten) Hauptschulab- schlusses an. Der Kurs beginnt voraussichtlich im August und findet in unseren Räumlichkeiten in Michelstadt statt. Der Unterricht wird planmä- ßig an Dienstagen, Mittwochen und Donnerstagen ab 17:00 Uhr durchgeführt. Kontakt: Volkshochschule Odenwaldkreis Ansprechpartner: Herr Löffler 06062 70 1734, [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 22/20 -

DRK Odenwaldkreis VdK-Ortsverband Gemütlich schmökern. Modetruhe Bad König Bücher von LINUS WITTICH. Kaffeenachmittag fällt aus Der Vorstand des VdK- Gleich Ortsverbands Bad König stöbern! informiert, dass aufgrund der noch immer unsicheren Corona-Situation der für den 10. Juni 2020 geplante Kaffe- enachmittag nicht stattfindet.

Wie es danach weitergeht werden wir rechtzeitig be- buecher.wittich.de kanntgeben. Ihre Gesundheit ist uns wichtig.

Foto: Marc Oliver Keil

Modetruhe des Roten Kreuzes wertige Modell im Wert von 800 Anzeige übergibt weiblichen Torso der Euro präsentiert den Lernenden Soziale Betreuung in der Ersten Hilfe alle wichtigen Organe und zeigt Sie lässt sich zerlegen und zeigt, zudem den Verlauf der großen Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl was sie hat. Nur ein Name fehlt Venen und Arterien“, erläutert Bewohner und Angehörige glücklich über neue Kontaktmöglichkeit der Dame, die Sabine Münne, Sedlacek, der seit vielen Jahren Leiterin der Modetruhe beim die Teilnehmer in Erster Hilfe und DRK, kürzlich an Erste-Hilfe-Aus- im ehrenamtlichen Sanitätsdienst bilder Dieter Sedlacek übergeben unterrichtet. Viermal im Jahr be- konnte. Dieser freut sich, dass mit glückt die Modetruhe diverse Ab- jenem zerlegbaren Torso in den teilungen des Roten Kreuzes mit Ausbildungen nun detailliert die einem Teil ihrer erwirtschafteten Anatomie des Menschen nicht Zuwendungen. Von den Beträgen nur erklärt, sondern auch ge- werden dann fachspezifische An- zeigt werden kann. „Ob Gehirn, schaffungen getätigt. Leber oder Herz, dieses hoch- Manuel Frank (v.l.n.r.), Stellvertretende Pflegedienstleiterin Susanne Blecher, Marianne Blum, Geschäftsführer Michael Vetter, Veronika Scheidereiter, Ramona Uhrig und Sieglinde Thurm von der Sozialen Betreuung in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl kümmern sich mit „Vorsorge ist den Pflegekräften um das Wohl der Bewohner in schwierigen Zeiten. Fürsorge.“ von Gert R. von Neindorff (ODENWALDKREIS). Die Soziale Betreuung in der Seniorenresidenz BESTATTUNGSVORSORGE Hedwig Henneböhl hat seit der Coronapandemie ganz neue und vor allem SICHERT IHRE zusätzliche Aufgaben übernommen. Für die Integration neuer Bewohner in das Haus wird aber auch weiterhin viel Zeit aufgebracht. ANGEHÖRIGEN AB. Geschäftsführer Michael Vetter hat sich bei den Beschäftigten der Sozialen Betreuung für das große Engagement ganz herzlich bedankt. Das Team wurde personell verstärkt, weil durch das neue Besuchskonzept und die Heidelberger Straße 5 Videoschaltung vor allem mit den Angehörigen in einem eigenen Studio die 64395 Bewohner sehr viel mehr Einzelbetreuung bekommen. Federführend sind hier Marianne Blum und Sieglinde Thurm. Die Einrichtung soll trotz die- ses zusätzlichen Aufwandes personell optimal geführt werden. Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz Gerade bei der Videoschaltung kommt es immer wieder zu besonderen www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Begegnungen, die den Bewohnern große Freude bereiten und auf sehr gro- ßes Interesse bei den Angehörigen stoßen. Deshalb soll diese Möglichkeit beibehalten werden. Ziel ist es weiterhin, dass die Bewohner und Beschäftigten in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl auch zukünftig nicht an dem Coronavirus erkranken. In die Seniorenresidenz werden neue Bewohner deshalb nach einem besonderen Konzept weiterhin aufgenommen. Auch die Beschäftigten werden immer wieder dazu angehalten, sich an die Abstandsregelungen auch außerhalb ihrer Arbeitszeit zu halten. Für den Außenbereich der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl besteht weiterhin ein Betretungsverbot. So ist es möglich, dass sich die Bewohner ganztägig im Residenzgarten und auf der großzügigen Außenfläche frei bewegen können. Die Besucher für die Bewohner werden im Untergeschoß vor der Seniorenresidenz nach den strengen Regeln der Rechtsverordnung der Hessischen Landesregierung empfangen. Auch ist es weiterhin möglich, das für die Bewohner an Werktagen von montags bis freitags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr persönliche Sachen abge- geben werden können. Stellvertretende Pflegedienstleiterin Susanne Blecher: „Wir können sehr glücklich darüber sein, dass die Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl für diese zusätzlichen Aufgaben über die notwendigen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten verfügt“. Bei Fragen zur Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl sind Melanie Adler aus dem Residenzsekretariat unter der Telefonnummer 06068/7599-507 oder auch direkt die Pflegedienstleiterin Angela Scheil unter der Telefonnummer 06068/7599-505 werktags in der Zeit von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr ansprechbar. HERAUSGEBER: Pflegezentrum Odenwald GmbH, Gert-R. von Neindorff, Elsa-Brändström-Straße 13, 64711 Erbach, Tel. 06062/9408-12, Fax 06062/9408-18 oder Email: [email protected]. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 15 22/20 -

Treffpunkt Deutschland.de

Reisemagazine Urlaub in der Heimat Garten- und Foto: drubig-photo - Fotolia Die Reisemagazine von LINUS WITTICH. Landschaftsbau GmbH Garten- und Landschaftsbau GmbH GärtenGarten- undvon Kunkel Anzeige GärtenLandschaftsbau von GmbH Kunkel Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsgärtner/in!?GärtenWie können von wir Ihnen Kunkel helfen? die Tafel Erbach-Michelstadt UnserGärtenwww.kunkel-garten.dewww.kunkel-garten.de Team von braucht Kunkel Dich! WieWie können können wirwir IhnenIhnen helfen? helfen? 7.000 Euro als Zeichen der Solidarität für Odenwälder Bürger*innen % 0 0 61 61 6262 - 7 10 1111 64853 Otzberg Otzberg www.kunkel-garten.dewww.kunkel-garten.de Die Tafel Erbach-Michelstadt hat ihre Lebensmittelausgabe zur Zeit kom- plett eingestellt. Dies liegt darin begründet, dass die momentan notwendi- gen Sicherheitsvorkehrungen in den gegebenen Räumen der Tafel nicht rea- lisierbar sind. Und dass der Großteil der normalerweise mit viel Einsatz und Herzblut engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen altersbedingt aus der Gruppe der Corona-Risikopatienten kommt. Gleichzeitig ist eine Infrastruktur zur Belieferung der Begünstigten heute nicht organisierbar. Vor diesem Hintergrund hat sich die Tafel aktuell für die Ausgabe von 350 Einkaufsgutscheinen für Lebensmittel zu je 20 Euro im Rahmen einer ein- maligen Sonderaktion entschieden. Sie wurden jetzt in der ersten Maiwoche – gestaffelt nach der Anzahl der Personen pro Haushalt - an entsprechend hilfsbedürftige Mitbürger*Innen aus dem gesamten Odenwald ausgegeben. An registrierte Tafelkunden zum Einkauf bei aldi und lidl, die die meisten Lebensmittel für die Tafel spenden und außerdem im gesamten Odenwaldkreis gut erreichbar sind. Darüber hinaus wurden auch noch Tüten mit Trocken-Lebensmitteln aus dem geräumten Lager der Tafel im Rahmen dieser Sonderaktion verteilt. Die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis unterstützt im Rahmen ihres vielfältigen gesellschaftlichen Engagements in der Region diese besondere Einmalaktion und übernimmt mit einer Spende in Höhe von 7.000 Euro die anfallenden Kosten für die Lebensmittelgutscheine. Sie will damit die wert- volle Arbeit der Tafel Erbach-Michelstadt gezielt fördern und gleichzeitig einen Beitrag für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen aus unserem Odenwaldkreis leisten. Gerade für die, die in ihrer Lebensmittelversorgung auf die Leistungen der Tafel in ihrem Alltag besonders angewiesen sind. Dr. Hubertus Frech kündigte für die Tafel an, dass die reguläre Lebensmittelausgabe am Stadtring 88 in Michelstadt – aus heutiger Betrachtung – im Laufe des Monats Juni wieder geöffnet werden kann. Alle Mitglieder werden rechtzeitig informiert.

Der Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis, Gunter Krämer (rechts), während der symbolischen Spendenübergabe an Dr. Hubertus Frech (Foto: Matthias Volk, Sparkasse)

Wir suchen ab sofort SHK Projektmonteur (m/w/d)

• Du beherrschst die Arbeitsvorgänge bezüglich der Installation von Heizungen und Bädern und bist offen für weitere Techniken und Digitalisierung? • Du willst keine Kurzarbeit und schätzt einen Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive und Arbeitsplatzsicherheit? • Du willst mitarbeiterfreundliche und angemessene Notdienstzeiten? • Du willst ein überdurchschnittlich gutes und zuverlässiges Einkommen mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Jahresurlaub? Germann GmbH • Du willst Dir zusätzliche Bonuszahlungen erarbeiten? Darmstädter Str. 58, 64395 Brensbach Tel. 06161 512, [email protected] • Du willst in einem motivierten Team bei gutem Betriebsklima tätig sein? www.germanngmbh.de DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINEN ANRUF ODER DEINE E-MAIL! Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 22/20 - Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarktaktuell Einbrecher sind tag- und nachtaktiv.

Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit.

www.polizei-beratung.de

Gesucht. Gefunden. Der Traumjob.

anzeigen.wittich.de Africa Studio - Fotolia Wir suchen ab sofort SHK Monteure/Techniker/Meister für den Kundendienst (m/w/d)

• Du beherrschst den Service an Öl- und Gasanlagen und bist offen für weitere Techniken und Digitalisierung? • Du willst keine Kurzarbeit und schätzt einen Arbeitgeber mit Zukunfts- perspektive und Arbeitsplatzsicherheit? • Du willst mitarbeiterfreundliche und angemessene Notdienstzeiten? • Du willst ein überdurchschnittlich gutes und zuverlässiges Einkommen mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Jahresurlaub? Germann GmbH • Du willst Dir zusätzliche Bonuszahlungen und Verkaufsprämien erarbeiten? Darmstädter Str. 58, 64395 Brensbach Tel. 06161 512, [email protected] • Du willst in einem motivierten Team bei gutem Betriebsklima tätig sein? www.germanngmbh.de DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINEN ANRUF ODER DEINE E-MAIL! Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 22/20 -

Sie möchten stressfrei und sicher Ihre Immobilie verkaufen? Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Auf Wunsch erhalten Sie eine kostenlose Wertermittlung und wir kümmern uns um alles rund um den Verkauf! Michaela Wamßer Obere Pfarrgasse 1 64720 Michelstadt Tel. 06061/9797094 Mobil 0171/2977412 [email protected]

Anzeige „Sparen, gewinnen und Gutes tun“ Glückliche Gewinner erhalten einen nagelneuen Mercedes A-Klasse aus dem PS-Los-Sparen

Der Werbeslogan zum PS-Los-Sparen der Sparkasse trifft für die PS-Los- Sparer Fritz und Helga Groh Michelstadt den Nagel auf den Kopf. Als Kunden der Sparkasse Odenwaldkreis erwerben sie seit vielen Jahren PS- Lose. Mit jedem Los sparen Kunden, fördern zusätzlich gemeinnützige Projekte im Odenwaldkreis. Und sie haben zusätzlich tolle Gewinnchancen auf Geld- und Sachpreise. Für das Ehepaar Groh hat sich diese Form des Sparens gelohnt. Ihre Losnummer wurde bei der Sonderziehung im Februar 2020 zum Hauptgewinn. Sie gewannen einen von hessenweit 60 Mercedes A-Klasse im Wert von ca. 44.000 EUR. Dies freute die beiden um so mehr, da sie kurz vor der Sonderauslosung die Anzahl der monatlichen Lose aufgestockt hat- ten. Die nächste Sonderziehung findet im Juni statt- mit der Chance auf tolle Gewinne. chte Ernährung Artgere n von Hunden und Katze www.odenwaelder-futtershop.deHundeeis in fünf Sorten

Kürzlich wurde das nagelneue Auto überreicht. Kundenberater Stefan Waldmann (links) und Nicole Kelbert-Gerbig von der Marketing-Abteilung (rechts) beglückwünschten Helga und Fritz Groh vor der Kulisse des Michelstädter Rathauses. (Foto: Matthias Volk, Sparkasse Odenwaldkreis)

Beratung • Service • Lieferung Odenwälder

FuttershopFür Hunde und Katzen Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen www.odenwaelder-futtershop.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 22/20 -

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

Zeit für was Neues! Der Sommer ist die richtige Zeit, um die alte Heizung zu modernisieren

(akz-d) Jahrelange Treue kann teuer werden – zumin- dest wenn es ums Heizen geht. Wer jetzt investiert, spart schon ab Herbst kräf- tig Heizkosten und tut ne- benbei etwas für den Kli- maschutz.

Nur ein Drittel der Heizungsan- lagen in Deutschland entspricht dem Stand der Technik. Der überwiegende Teil ist hoffnungs- los veraltet und muss dringend erneuert werden. Ineffiziente, alte Heizungen brauchen un- nötig viel Energie und sind schlecht fürs Klima. Vor allem aber reißen sie tiefe Löcher ins Foto: Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)/akz-d Portemonnaie. „Mit einer neuen Heizung können Hausbesitzer (BDH). Die Investition rechnet kompetente Beratung steht das ihre Heizkosten oft um bis zu 30 sich deshalb zumeist bereits Zusammenspiel aller Fachhandwerk als Partner be- Prozent senken“, erklärt Andreas nach wenigen Jahren – zumal Komponenten entscheidet reit. Egal für welche Technik Sie Lücke vom Bundesverband der die attraktiven Förderangebote In jedem Fall müsse eine Hei- sich auch entscheiden: Eine mo- Deutschen Heizungsindustrie von Bund, Ländern und Kom- zungsanlage als Gesamtsystem derne Heizungsanlage ist eine munen den Kauf einer neuen betrachtet werden, rät Lücke: Investition in die Zukunft Ihrer Heizung kräftig unterstützen! „In einer effizienten Heizungs- Immobilie. Sie schont den Geld- anlage müssen alle Komponen- beutel und die Umwelt. Große ten des Heizsystems perfekt auf- Mehr Informationen und der Technologie-Auswahl einander abgestimmt sein, vom Förderratgeber „Effiziente Heiz- ROLLLADEN- und FENSTERBAU GMBH Den Verbrauchern steht heu- Wärmeerzeuger über die Pumpe systeme mit Geld vom Staat“ fin- te eine große Bandbreite sehr bis zum Heizkörper.“ Für eine den Sie unter www.bdh-koeln.de Dusenbacher Str. 70 64739 HÖCHST i. Odw. effizienter Technologien zur Tel. 06163/3507 • Fax 6209 Verfügung – vom bewährten Ausführung sämtlicher Erd-, Maurer- und Stahlbetonarbeiten ! ROLLLADEN Brennwertkessel, über Wärme- Schlüsselfertige Massivhäuser ! FENSTER pumpen, KWK-Anlagen, Holz- mit Festpreisgarantie ! JALOUSIEN heizkesseln bis hin zur innova- Planung, Statik, Bauleitung ! HAUSTÜREN tiven Brennstoffzellenheizung. ! MARKISEN Welche Heizung die beste ist, ist ! ELEKTRISCHE ANTRIEBE individuell sehr unterschiedlich. ! VERGLASUNGEN Das hängt unter anderem von den baulichen Voraussetzungen, ! REPARATUREN aber auch den persönlichen Pri- oritäten ab. Besonders umwelt- Erbacher Straße 85 • 64760 Oberzent-Hetzbach schonend sind Heizsysteme, die Telefon 060 68 / 14 81 • Fax 44 62 zusätzlich erneuerbare Energien www.Kreutner-Massivbau.de einkoppeln, etwa mit einer So- Komfort und Sicherheit vom Fachmann larwärmeanlage.

Treppen- & Balkonbeläge Fensterbänke Am Friedhof Heizungsbau • Sanitär • Schlosserei • Spenglerei Natursteinbäder 64732 Bad König Marmor- & Granitfliesen Mehr Spaß im Bad / Barrierefrei sanieren Tel.: 06063 1419 Fax: 06063 1761 Küchenarbeitsplatten Relystraße 31 • 64720 Michelstadt [email protected] Grabmale Tel.: 06061-5533 • Fax: 4415 eMail: [email protected] • www.blatz.de Mobil (0171) 7236911 www.steinmetz-segbers.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 22/20 -

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Genial einfach und einfach genial! Ein cleverer Ring erleichtert die Dämmung von Kellerdecken enorm

Für dieses Problem hält das Fach- der Platte an die Decke sorgt der handwerk ab sofort eine clevere Kleber für eine sofortige, sichere Lösung parat, nämlich eine neu- Haftung. Die zusätzliche Fixie- artige, einfache und zugleich rung durch die Ringe verrin-

Keine Kälte mehr von unten: hoch effiziente Verlegehilfe für gert das Risiko, durch zu starkes Eine professionelle Dämmung die Plattenmontage mit PU-Kle- Drücken oder mehrfaches der Kellerdecke steigert den beschaum. Es handelt sich dabei Schieben der Platte die Matrix Wohnkomfort und die Energie- effizienz deutlich. um einen flexiblen Ring von des Klebeschaums und damit etwa 40 Millimetern Durchmes- dessen Haftwirkung zu zerstö- Foto: Saint-Gobain Weber/ ser aus einer speziellen Alumini- ren (Infos dazu: www.sg-weber. interPress um-Legierung. Außen ist der mit de). Neben dieser Frühhaftung, einer Klebeschicht aus Synthese- die insbesondere für Einzelper- kautschuk versehen. sonen das Über-Kopf-Arbeiten deutlich erleichtert, bieten die Über-Kopf-Arbeiten Ringe auch eine Ausdehnungs- deutlich erleichtert kontrolle für den PU-Schaum, Und so funktioniert es: Der der beim Trocknen aufgeht. Klebeschaum wird zuerst wulst- Der Aluminiumring lässt sich förmig auf die Rückseite der beliebig zusammendrücken, ist Dämmplatten aufgetragen. gleichzeitig jedoch stabil genug, Dann kommt der Fixierring zum um beim Aushärten des Klebe- Einsatz. schaums dessen Ausdehnung aufzunehmen und zu begrenz- (iPr). Eine wirksame und ver- in der Regel mit Dämmplatten Der Anwender zieht den Schutz- en. Er sorgt so für zuverlässigen, gleichsweise preiswerte Maß- aus ex pandiertem Polystyrol streifen von der Klebefläche gleichmäßigen Halt und gleicht nahme, um Energieeffizienz (EPS), die mithilfe von PU-Klebe- ab und setzt vier Ringe mit Unebenheiten des Untergrunds und Komfort in Gebäuden zu schaum angebracht werden. Die- der Haftseite senkrecht auf die aus. Mehr dazu bei den Profis im verbessern, ist die Däm mung ses Verfahren führt jedoch häufig Dämmplatte. Beim Andrücken örtlichen Fachhandel. der Kellerdecke. So dringt keine nicht zu optimalen Ergebnissen. Kälte vom unbeheizten Keller Denn werden die Platten bei der mehr nach oben in die Wohn- Montage zu kurz angedrückt, räume und unangenehm kalte haften sie nicht am Untergrund. Oberzent • Geißgasse 13-15 • Tel. 06068-1321 + 3041 Fuß böden gehören endgültig der Und da sich der Klebeschaum Vergangenheit an. beim Trocknen ausdehnt, kann FARBEN • TAPETEN • GARDINEN Gedämmt werden Kellerdecken er die Platten wieder abdrücken. ROLLOS • BODENBELÄGE hawo Malershop Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 22/20 -

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Nachhaltige Heiztechnik ohne Eigeninvestition Immer im grünen Bereich mit dem neuen Energielabel

Nicht benötigter Strom kann ins Netz eingespeist und an den örtlichen Netzbetreiber verkauft werden. Ganze 47 Prozent der CO2-Emissionen lassen sich mit der nachhaltigen Technik einsparen. Ein Wert, der selbst über den geplanten Richtlinien liegt und zukunftsweisend für Je grüner, die Energiewende ist. Außerdem sind Mikro-KWK-Anlagen wie der SenerTec Dachs von der En- desto besser ergiesteuer befreit und werden staatlich bezuschusst.

Finanzierung mit allen Vorzügen Foto: german contract/akz-d Dank moderner Finanzierungs- modelle wie dem Contracting – akz-d Nach Angaben der Bun- von A+++ (Grün) bis Klasse G das Konzept der Kraft-Wärme- ein Leasingmodell für Heizungen desregierung betrugen die Aus- (Rot) lehnt sich die Kennzeich- Kopplung zurück und ermögli- – lässt sich das persönliche Mi- gaben für den Endenergiever- nung an das bekannte EU-Label cht dadurch die eigene kosten- kro-Kraftwerk komfortabel ohne brauch in Deutschland zuletzt an. Die Maßnahme soll dazu die- günstige Stromerzeugung. Das Eigenkapital realisieren. (2014) rund 356 Milliarden Euro. nen, Verbraucher für das Thema schafft mehr Unabhängigkeit Externe Dienstleister wie die gc Davon werden rund 40 Prozent zu sensibilisieren, über den aktu- von lokalen Energielieferanten Wärmedienste GmbH (german im Gebäudebereich aufgewen- ellen Stand ihrer Anlage zu infor- und deren Preisen. Das Prinzip contract) übernehmen dabei Pla- det. Der größte Anteil entfällt mieren und die Modernisierung einer KWK-Anlage ist vergleich- nung, Betrieb und Instandhal- auf Heizungen. Der Grund: Viele im Heizkeller voranzutreiben. bar mit dem eines Automotors: tung der neuen Heizungsanlage. Heizungsanlagen sind veraltet. Bestnoten für Mikro-BHKW Statt Räder wird ein Generator Ein 24-Stunden-Service garan- Viel Energie ließe sich sparen, Wer plant, seinen alten Heiz- zur Stromerzeugung angetrie- tiert die optimale Betreuung. wenn alte Heizkessel durch kessel durch ein Mikro-BHKW ben. Dabei erzeugt dieser Strom Immobilienbesitzer zahlen eine neue ausgetauscht würden. Die (Blockheizkraftwerk), z.B. einen und Wärme gleichzeitig. Die monatliche Pauschale über ei- Bundesregierung führte daher Dachs von SenerTec, zu erset- gewonnene Wärme wird gespei- nen vertraglich fixierten Zeit- ein nationales Energielabel nun zen, kann sich freuen. Mit Best- chert und steht zum Heizen oder raum ohne Zusatzkosten. auch für alte Wärmeerzeugungs- noten bewegen sich diese Hei- zur Warmwasseraufbereitung be- Weitere Informationen unter anlagen ein. Mit dem von Haus- zungsanlagen immer im grünen reit. Das schont wertvolle Ener- www.germancontract.com und haltsgeräten bekannten Label in A+++-Bereich. Die besonders gieressourcen. Senertec. Ampelfarben und den Werten nachhaltige Technik greift auf

Wir bringen frischen Wind in Ihre Außenanlage UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG • PFLEGE Containerdienst & Wertstoffhof BCD Abfallentsorgung und Verwertung CONTAINERDIENST Vermietung von Baumaschinen Baggerarbeiten & Schüttgutbaustoffe BCD Containerdienst GmbH & Co. KG Zeller Gewerbezentrum 27 | 64732 Bad König/Zell | Tel.: 0 60 63 - 91 35 47 Mossautal ✆ 06062/61671 koenders-gartenbau.de www.bcdcontainerdienst.de [email protected]

DACHDECKERMEISTER HORST MAYER / INNUNGSBETRIEB

Dachdecker- & Spenglerarbeiten Kamin- & Fassadenbekleidung Balkon- & Terrassenabdichtung Reparaturarbeiten

Tel. 06063 - 912 752 www.mayer-bedachungen.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 21 22/20 - Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind!

Breuberg

Groß- Bieberau Höchst i. Brensbach Odw. Lützelbach

Modautal Fränk.- Crumbach Brombach- Bad König tal

Reichelsheim Michelstadt

Mossautal Erbach

Dieter Stockert Tel. 0 60 63 / 5 77 09 14 Beerfelden Mobil 01 51 / 12 49 27 27 Hessen- E-Mail Dieter.Stockert@ eck stockert-media.de Oberzent Abtsteinach Sens- Bad Königer Stadtnachrichten bachtal Aktuelles für Bürger und Gäste Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König

Rothen- berg

Hirschhorn

...wir beraten Sie OBERZENT AKTUELL

Mitteilungsblatt der Stadt Oberzent mit amtlichen Bekanntmachungen Alexander Stockert gerne bei Ihren Tel. 0 60 63 / 5 77 09 10 Flächenbelegung gewerblichen oder nur einzelne Mobil 01 71 / 7 25 43 17 Amts- oder E-Mail Alexander.Stockert@ Mitteilungsblätter stockert-media.de Anzeigen! - ganz wie Sie es wünschen. ODENWALD-AUSGABEN Bad Königer Stadtnachrichten Seite 22 22/20 -

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Ihre private Kleinanzeige 03944-36160 www.wm-aw.de Fa Auflage 52.000

Suche Haus zum Kauf von privat! Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. Tel.: 06061 / 6258870 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Beerfelden, Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Wir kaufen Ihren Gebrauchten Crumbach, Groß-Bieberau, , , Höchst, Lützelbach, Hohe KM, o. TÜV. Michelstadt, Mossautal, Modautal, , , schon ab Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € und geben Sie diese dort online auf. Reichelsheim/Ober-Ostern: 2 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. ZB, inklusive Küchenzeile, Kel- lerraum und Stellplatz, KM 250.- Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Euro, 3 MM Kaution, keine Haustie- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. re. Tel. 06253-5043

Suche Damenbekleidung in jeglicher Art, sowie Accessoires. Alles anbieten. Tel. 0173-3833698

Sammler kauft militärische Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- ten. Tel. 06061 73445 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

Liebhaber sucht Sandsteintröge! Krautstand, Brunnentrog, rund oder viereckig. Abholung. Zahle bis 1.000 €. Tel. 0163 6387391

Stellplätze betoniert zum Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. abstellen von Wohnmobile/Wohn- Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. wagen und Bote zu vermieten. Tel. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften 06164/912886 oder 0171/8164406 fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Suche Oldtimer, Mercedes Benz, Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. BMW, Porsche, von privat. Seriöse Straße / Hausnummer Abwicklung, zahle in bar. Tel. 0177/5066621 PLZ / Ort

Frau sucht 2ZKB Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. ebenerdig/stufenlos in/um Frän- Bankeinzug Bargeld liegt bei kisch-Crumbach. Tel. 0176 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 43689020 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Grüß Gott! Suche Modeschmuck, des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Kristalle und alte Nähmaschinen, IBAN zahle Höchstpreise. Tel. 0911- DE Senden Sie alles an: 13345333 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Suche Mietwohnung in Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Michelstadt/Erbach, 50 - 70 qm, Fax 09191 7232-30 oder online unter: max. 750.- € warm, Balkon, Stell- www.wittich.de/Objekt72388 Datum Unterschrift platz. Tel. 01717084732

Prijon Kajak Taifun wenig Zu vermieten Fränkisch- benutzt, Wir scannen Ihre Sammler sucht alles militärische mit komplettem Zubehör Crumbach, 3-Zi., Küche, Bad, 71 zu verkaufen. VB 680,-€. Tel. DIAS und Filmstreifen aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- m² (1. Stock) Engerg: E, Kaltmiete den, Uniformen, Dolche, Stahl- 0171/9574500 oder 06164/2351 405,-€ + Kfz.-Stellplatz 30,-€ + -alle Filmstandarts - Alles auf DVD Wir holen ab und liefern an helme, Verleihungsurkunden, Zink- Neben. + Heiz. nach Vebr. (ca. wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Die "AMIGOS" 2 Karten in 64734 150,-€), keine Haustiere, 3MM Tel. 06229 - 70 88 10 Neustadt a. d. Weinst. am Zahle bar. Tel. 0176/74719126 Kaution. Von Privat. Tel. 06164- Suche Allroundhandwerker für 21.11.2020 wegen Umzug preis- 912112 oder 0173/4444937 Gemeinsam in die Zukunft günstig abzugeben. Tel. 0175/ mein Haus, Mini-Job, auch Gar- tenarbeit. Mobil: 0157/86801968 starten. Er, Ende 50, berufstätig, 8827412 Meerwasser-Komplettaquarium NR, sucht eine vertrauensvolle und Red Sea Max S500, weiß, ca. 2 VW Polo ideal für verlässliche Partnerin bis 65 Jahre. Fränkisch-Crumbach: Mann, 61 Zuschriften unter Chiffre 18221014 Jahre alt, zu verkaufen. Diverse Fahranfänger! BJ 1995, Kilome- Jahre, zuverlässig, sucht neue Auf- an den Verlag. Technik und Tiere werden mit ver- terstand 176.000, 45 PS. Das Fahr- gabe: Organisationstalent, Senio- kauft. Fotos und genauere Infos zeug ist in einem guten Zustand, renbetreuung, PC, etc., PKW vorh. gerne per E-Mail. VHB 2.800€, Bremsen und Batterie neu. TÜV bis Service-Leistungen rund im/um Haus, Mobil/Whatsapp.: 0178-7618696. [email protected] 01/21. Inkl. Winterreifen, Preis Hof und Garten, Kurierfahrten 699.-€. Tel. 06063/577848 Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Wohnung: Oberzent Beer- Reichelsheim / Ober-Ostern: 3 Fahrrad-Reparaturen felden, 4 ZKB, möbliert, Wasch- ZKBB, Einbauküche mit E-Geräten Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle maschine, TV, 570.- € + NK 270.- vorhanden, ca. 72 qm, inkl. Keller Marken und Ersatzteile, in kurzer € + KT 3 MM, 4 Personen, keine und Standplatz KM 450,00 Euro, 3 Zeit. KTM Räder zu top Preisen! Haustiere. Tel. 0163-8820968, E- MM Kaution, Garage auf Anfrage; Tel. 0171 3641643 mail: [email protected] Tel.: 06253 5043 www.schmidt-adventureparts.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 23 22/20 -

Universal-Hundeschutzgitter, Von Privat Gerüst günstig zu Suche Hilfe für unser Dachdecker übernimmt Dacharbeiten schwarz, pulverbeschichtet, € Gartenbauprojekt mit Erdarbeiten aller Art. Telefon 0175-7116917 vermieten. 1,50 pro Quadratme- in Brensbach. Faire Bezahlung. fertig mont. Tüv. frei, original ver- ter zzgl. Kaution. Tel. 01511 0171 6746002 Verkaufe Herren-Alu-Fahrrad, packt. 50,-€ Tel. 06163-5247 7774698 Anhängerkupplung, viel Zube- hör. Tel. 06063-9517474 Mi.-Steinbach, 2 Zi., Kochnische, Bad ab sofort frei. 3,5-Zi-Whg., 100 qm EG, in MM 230,-€ + NK + 2 MM Kaution. Reichelsh./Erzbach ab 01.08.2020 Tel. 06069-2946 zu verm., 1. Carportplatz und Grün- € anl., keine Haustiere. MM 480.- + Fahrrad-Dachträger Spezial mit NK + 2 MM KT. 0151/12862037 Hydraulik für 2 Räder neuwertig Odenwaldkr. suche Übernehme kostengünstig von BMW NP 650,-€ für 130,-€ Weggefährtin für Freizeitgestal- Lützelbach-Rimhorn Haushaltsauflösungen, verwert- ab 01.07. 3 VHB. Tel. 0175-5271444 tung, Wandern, kulturelle Veran- bares wird angerechnet, besen- ZKB, 91 qm WF, Gäste WC, Bal- staltungen, Radtouren. Alter 50-65 reine Übergabe Güzel Orkan Tel. kon, PKW Stellplatz und Keller- Jahre. Zuschriften unter Chiffre € 01777384779 oder 06062/9195787 raum, KM 550.- + NK + 3 MM KT, 18223493 an den Verlag. Tel. 0160 560 34 50 Online-Profi-Nachhilfe! Lehrer Lagerraum, trocken, für ca. 50 erteilt effektive Nachhilfe in Mathe, Umzugskartons in Lützelbach +- 4-Zi-Whg., circa 85 m², DG, in Englisch, Chemie u. Physik bis zur 20km zu mieten gesucht. Tel. Gr-Bieberau, ab 15.06. zu verm., Abiturvorbereitung. Tel. 06063/ 0159-03765521 Keller, Gartenmitbenutz. MM 680.- Fahrrad 28 Zoll, 3 Gänge, € + NK, 2MM Kaution. Tel. 0176 57508 neuwertig, Neupreis 300,-€ für 23303733 Eckcouch 250 x 200, 86 cm tief 200,-€ zu verkaufen. Tel. 06164/ Selbstständiger mit eigener mit Sessel 90 cm breit, dunkel- 2807 Werkstatt sucht Damenfahrrad, Hercules, 28", privat 2-3 Zim- braun-schwarz. 120,-€ VB. Tel. merwohnung in Michelstadt oder 0170/5479891 tiefer Einstieg, 24-Gg. Ketten- schalt., gut erh., mit 2 Einkaufskör- Erbach, mit Terrasse oder Garten- ben (vorne und Gepäcktr.), zu ver- benutzung. Tel. 0171/5307388 kaufen, VB € 180.-- Tel. 0170/ oder 06061/705666 7126030 Oberzent, 2 1/2-Zi.-Whg, 90 m², Dach u. Heizung neu, zu verm. Als "Neuruheständler", 65 J. RENOVIERGUNG 360.- € oder Verkauf 69.000.- €. (Erzieher, Schreiner, Werkpädago- Haus/Wohnung! Tel. 06078 967147 o. 0152 ge), möchte ich weiterhin beruflich Fachmann sucht Nebenbeschäft. aktiv bleiben. Ich biete langjährige Streichen/Tapezieren/Holzarbeiten 06504711 Berufserf. in der sozialen Arbeit /Laminat/Putz/Fliesenverlegung. Mein Herzenswunsch ist einen und im Handwerk. Ich sucht 0,5 Tel. 0160-92093465 Stelle bei sozialen Träger/Firma Bauwagenplatz mit Strom u. Wasseranschluss für meinen Zir- (soz.päd. Betreuung, Arbeitspro- Nachtspeicheröfen, 1x Küche Vielseitig interssiert jekt, Haushandwerk). Über ein seri- kuswagen zu finden. Möchte gerne naturverbunden lebenslustig? 2,4 KW, 1x 4KW, 1x 2 KW, nor- dort auch mit Hund wohnen. Tel. öses Angebot würde ich mich sehr male Bauform, abzugeben gegen Skorpionlady sucht genau DICH m freuen. Tel. 0160/3512797 06257/5055709 55+ der die kleinen Dinge des Abholung. Tel. 06062-608647 ab Lebens zu schätzen weiß und sich 17 Uhr. Weide zu kaufen oder pachten Gesucht 45-50-qm-Wohnung, mit mir auf neue Wege begeben Raum Höchst i. Odw. / Bad König. gesucht in Höchst und Umgebung möchte, sollte Dir Carpet Crawlers Individuelle Erholung, idyllisch Ich, Rentnerin (60J.), alleinstehend, ab 5000 qm. Tel. 06163-9356436 noch was sagen wären wir schon und naturnah! Wohnwagen mit Nichtraucherin, suche eine ruhige, mal auf einer Wellenlänge. Krebs- ausgebautem Vorzelt, in ruhiger helle Wohnung im Erdgeschoss od. mann wäre super aber kein Muss, Verkaufe: Volvo S60, Baujahr Lage aus Altersgründen in gute Hochpaterre mit Terrasse / Balkon. kein Stubenhocker oder Partylöwe 2007, PS 170, KM 141765, VHB Gerne in Wald- bzw. Feldnähe. Tel. freue mich auf interessante Rück- Hände abzugeben. Tel. 0170- 3000,-€ Tel. 06063-58676 06063 5896776 meldungen [email protected] 1160276

H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de

Gartenarbeiten aller Art Odenwälder Grünschnittservice Baumschnitt und Baumfällung, Heckenschnitt, Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Wurzelstockfräsen, Rasenarbeiten, Rollrasen, etc. Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Inkl. Entsorgung Grünschnitt Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Tel. 01525 8425826 (Brensbach + ca. 20 km) E-Mail: [email protected] Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Garten- und Landschaftsbau Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Regenwasser-Nutzanlagenbau Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-Reinigungsarbeiten Wege, Mauern alles wird wie neu! Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 24 22/20 - Brillenfassung gratis: Hallmann verschenkt schöne Augenblicke

Handeln mit Herz – dieses Motto schreibt sich der Optik- und schließlich, dass auch in Krisenzeiten niemand in Deutschland fassungslos Akustikfilialist Hallmann auf die Fahnen. Im Juni gibt es daher jede sein muss.“ Fassung aus der Kollektion von Vienna Design geschenkt. Damit soll eine neue Brille auch für jene leistbar bleiben, die durch die Corona-Krise schwer getroffen wurden. Millionen Deutsche sind jeden Tag auf eine Sehhilfe angewiesen. Doch nach dem monatelangen Shutdown müssen viele davon auch die Finanzen im Auge behalten. Die Anschaffung einer neuen Brille kann das Budget aktuell sehr strapazieren. „Als Fachoptiker möchten wir den Menschen auch in schwierigen Lebenslagen schöne Augenblicke schenken“, sagt Augenoptikingenieur Andreas Hallmann – und nimmt diese Philosophie jetzt einfach mal wörtlich. Im Mai startete Hallmann daher unter dem Motto #HandelnmitHerz eine beispiellose Initiative – und verschenkte kurzerhand Meisterglas Brillengläser aus deutscher Produktion. Die Aktion stieß auf enorme Resonanz. Insgesamt wurden in den 66 deutschen Hallmann-Filialen bin- nen 20 Tagen Zehntausende Brillengläser kostenlos abgegeben. „7500 davon haben wir sogar in von Kunden mitgebrachte Fassungen eingesetzt, denn die geschenkten Gläser waren nicht an einen Fassungskauf gebunden. Mein Team hatte jedenfalls noch nie so viele Brillen von der Konkurrenz in der Hand“, schmunzelt Hallmann. Diese hatte jedoch weniger Freude: Aufgrund einer gerichtlichen Verfügung durfte die Aktion nicht mehr fort- gesetzt werden. „Daher starten wir eine zweite Aktion unter demselben Motto, damit eine neue Brille weiterhin leistbar bleibt: Wir schenken jetzt jedem Kunden eine Fassung der Marke Vienna Design.“ Wer bis 30. Juni in eine Hallmann- Filiale kommt, kann sich sein Lieblingsmodell aus über 200 Fassungen aus- suchen. „Da ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei. Auf Wunsch verglasen wir das Modell mit Korrektionsgläsern oder als optische Sonnenbrille – natürlich mit Brillengläsern aus Deutschland.“ Mit der günstigsten Glasvariante gibt es eine komplette Einstärkenbrille bereits ab 49,- Euro und eine Gleitsichtbrille ab 99,- Euro. „Gutes Sehen zu ermöglichen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Viele Optikerinnen und Optiker aus dem Hallmann-Team haben sich wieder spontan gemeldet, um die Aktion in einem launigen Online-Video zu kommunizieren“, freut sich Augenoptikingenieur Andreas Hallmann sieht Fassungslosigkeit gar nicht Hallmann – und fügt augenzwinkernd hinzu: „Wir alle wünschen uns gern Quelle: Hallmann