WESER WIRTSCHAFT DAS WIRTSCHAFTSJOURNAL FÜR UND UMGEBUNG

AUSGABE: SEPTEMBER 2020 | JAHRGANG 10 | WWW.WESER-WIRTSCHAFT.DE

viel Eventcharakter wie nur möglich in die Corona-Zeit transportieren kann. Die Absage der SAIL 2020 schmerzt dabei umso mehr: Das nur alle fünf Jahre in der Seestadt Was für ein Jammer Bremerhaven ankernde Windjam- mer-Festival lockt für gewöhnlich Die SAIL 2020 ist ins Millionen Schaulustige in den Alten wie auch Neuen Hafen. Wasser gefallen. Lange Dass daraus nun nichts wird, betrifft den Städtetourismus nicht das einzige High- ebenso wie die Aussteller und nicht zuletzt die Schiffsliebhaber. Zumin- light, das dieses Jahr dest bietet die „lütte sail“ nächstes Jahr ein Alternativprogramm, das gecancelt wurde. Der es in sich haben könnte. Zu Redak- tionsschluss noch ungewiss, jedoch Schaden für den Lokal- nicht minder relevant: Kann die- sen Herbst überhaupt der Bremer tourismus wird gewaltig Freimarkt stattfinden? Die fünfte Jahreszeit ist nicht ohne Grund als ausfallen. Was können solche bekannt und besitzt einen entsprechend hohen Stellenwert Veranstalter gegen das für jeden Bremer – aber eben des- wegen würde sie Besucherströme noch nicht besiegte Virus produzieren, die man bestenfalls mit viel Kreativität Pandemie-ge- unternehmen? recht lenken könnte. Aus diesem Grund haben auch die Betreiber der SIXDAYS die 2021- Iteration pro- Monat sieben der Pandemie: phylaktisch abgeblasen. Man wolle Die Nerven liegen weiter blank. dem Geist von „Sport, Geselligkeit Ausgerechnet der Sommer – die und gemeinsamen Feiern“ keinen Jahreszeit also, in der man so viel VERANSTALTUNGS-AUS IN BREMEN UND BREMERHAVEN Abbruch tun. Dann gab es da noch Zeit wie nur möglich draußen un- einige Sportläufe, die ihrerseits die ter Leuten verbringen möchte – hat für sich beste Lösung gefunden Corona-bedingt zahlreiche Dämpfer haben: Einer wurde abgesagt, ein angesichts steigender Infektionsra- jemand dürfte nicht die Herausfor- anderer Teil jedoch ganz und gar sei „verabscheuungswürdig“, die anderer dezentralisiert – und einer ten erfahren. Auch wenn zumindest derung kennen, den inneren Schwei- nicht so: Zehntausende Demons- damit im Zusammenhang stehende fand statt. Auch der Christopher Treffen in Kleingruppen möglich nehund aus eigenem Antrieb statt tranten unterschiedlichster Affi lia- Situation wiederum nur „ein wenig Street Day Bremen bildete eine gewesen sind. Längst warnen For- durch ein gesundes Maß an Grup- tion gingen am 29. August in außer Kontrolle geraten“. Ausnahme zur Regel und setzte ein scher, dass die verordnete soziale penzwang überwinden zu müssen. erneut auf die Straße und unterstri- Zeichen dafür, wie Zusammenhalt Isolation ihrerseits gesundheitliche Nichtsdestoweniger bleibt der größ- chen ihre Ablehnung der aktuellen BREMEN SAGT: „AHA!“ und Sicherheitsabstand zusammen Folgen haben kann. Neben der an- te Teil der deutschen Bevölkerung, Corona-Einschränkungen. Neben funktionieren können. Der „AHA“- haltend gestressten Psyche ist auch das beweist eine Umfrage nach der fehlenden Masken und Abständen Derweil hält sich das kleinste Bun- Moment drückte sich also bei den das körperliche Wohlbefi nden be- nächsten, solidarisch mit der Bun- prägten auch chaotische Szenen am desland an die Gebote von Abstand, jeweiligen Veranstaltern ganz un- troffen, weil der meist sitzenden desregierung und hält auch im Som- Reichstag, samt Reichsfl aggen, die Hygiene und Alltagsmaske, kurz terschiedlich aus. Welcher Weg mag Tätigkeit im Homeoffice nur ein mer die fortlaufenden Einschrän- Berichterstattung. Bundestagsprä- die „AHA“-Formel der Bundesre- wohl der beste gewesen sein? eingeschränkter Umfang an Sport- kungen des öffentlichen Lebens für sident Dr. Wolfgang Schäuble beru- gierung, und versucht sich an Ge- aktivitäten gegenübersteht. Kaum richtig und wichtig. Das sieht ein higte: Die zutage gelegte Symbolik genentwürfen, wie man dennoch so Seite 12/13

Saubere Arbeit Der Macher zieht von dannen Smarte Isabella

Beim Feinblechkon- Nach 89 Jahren hat Josef Auf „Isabella“ folgt strukteur Kolless waren Hattig seine letzte Ruhe „Isabella 2.0“: Nachdem der Bürgermeister und der gefunden. Er brillierte als die erste Phase des For- WFB-Chef zu Gast. Hygie- Beck’s-Geschäftsführer, schungsprojekts am Bre- ne und Disziplin gehen hier Aufsichtsratsvorsitzender, merhavener Autoterminal Hand in Hand, um Virus und Präses und Wirtschafts- Abläufe optimierte, geht es Krise in Schach zu halten. senator. nun an die Verkehrsträger.

Seite 8 Seite 10 Seite 20

Bremen • Oldenburg • 0421 17 888 588 Wohn-, Gewerbe- oder Anlageobjekt: Immobilienverkauf einfach gemacht!

• Erfahrenes, engagiertes Team • Professionelle Vermarktung • Persönliche Betreuung • Stressfreie Verkaufsabwicklung • Überzeugende Exposés

www.florian-wellmann.de | Schwachhauser Heerstraße 218 a | 28213 Bremen KLEIDUNG NACH MASS ∙ CORPORATE KLEIDUNG ∙ DRESSCODE COACHING ÖFFNUNGSZEITEN: Die professionelle Betreuung, die mit der J.B. NIELSEN Linie verbunden ist, erhalten Sie 7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag. Dies wird jeweils im Showroom in Oldenburg durch den angebotenen deutschlandweiten Home- & Office-Service nach Terminvereinbarung gewährleistet. SHOWROOM: Sonntag–Mittwoch (nur nach Terminvereinbarung) · Donnerstag–Freitag von 10.00–18.00 Uhr (auch ohne Terminvereinbarung) · Samstag von 10.00–13.00 Uhr (auch ohne Terminvereinbarung)

J.B. NIELSEN · Hauptstraße 11 · 26122 Oldenburg · Telefon +49 441 219 81 01 · Fax +49 441 219 91 02 · www.j-b-nielsen.com · [email protected] WESER WIRTSCHAFT 3

INNENSTADT-PLAN HANDELN statt nur reden Nun wird es ernst: Nach einem diese Punkte soll das Aktionspro- intensiven Innenstadt-Gipfel hat der gramm schon kurzfristig angehen: Senat nun das „Aktionsprogramm Besagte Aufenthaltsqualität soll von Carsten Borgmeier Aufenthalts- und Erlebnisqualität In- der Einrichtung eines kostenfreien nenstadt 2020 – 2021“ beschlossen. WLAN-Netzes, einem attraktiveren Liebe Leserin, lieber Leser, Ähnlich umfangreich wie der Titel Domshof und generell mehr Licht, fallen auch die Einzelmaßnahmen Sauberkeit und damit verbunde- „lütte sail“ statt „SAIL“, „B2Mis- aus, um die City attraktiver zu ma- nen öffentlichen Toilettenanlagen sion“ statt „B2Run“: Gegen das Virus chen. Die Handelskammer begrüßt profitieren. Mit übersichtlicheren lassen sich Veranstalter mitunter kre- Wegweisern, weiteren Fahrradstell- das Programm, sah aber noch Auf der City-Pressekonferenz wurde das jetzige Vorgehen aufgeschlüsselt. ative Lösungen einfallen. Das klappt Verbesserungspotenzial. plätzen und einer fußgängerfreund- aber nicht für jeden. Welche Events licheren Umgestaltung der Martini- diesen Sommer ausgefallen sind und Nachdem am 15. Juli der Innen- straße soll die City besser erreicht und den Mut, Neues auszuprobie- und Sielwall etwa hätte noch viel welche bald noch betroffen sein wer- stadt-Gipfel tagte und zahlreiche werden können. Insgesamt soll die ren“. Finanzsenator Dietmar Strehl positive Signalwirkung erzeugen den, lesen Sie auf Seite 12 und 13. Akteure über notwendige Verände- Attraktivität als Ganzes durch viel- führt schließlich den Bremen-Fonds können, ebenso die Aufwertung der Josef Hattig verhalf Beck’s zum rungen in der Bremer City disku- fältigere Nutzungsmöglichkeiten ge- als Retter in der Not an, um die Maß- Achse Pieperstraße, Papenstraße Durchbruch, wachte mit Argusau- tierten, hat der Senat Ende August steigert werden, indem beispielhaft nahmen auch gegenfinanziert zu und Hanseatenhof, einhergehend gen über BLG und Deutsche Post, das „Aktionsprogramm Aufent- Zwischennutzungen ermöglicht, bekommen: „Er soll die Wirtschaft mit der Anbindung des Lloydhofs brachte Wirtschaft und Politik an halts- und Erlebnisqualität Innen- Kultur und Gastronomie verstärkt stärken und Arbeitsplätze sichern, beziehungsweise „Lebendigen Hau- einen Tisch. Seine Selbstüberzeu- stadt 2020 – 2021“ auf den Weg ge- werden. „Es gilt das attraktive We- auch im kulturellen Bereich.“ ses“ an die Innenstadtrundläufe. gung mag ihm nicht nur Freun- bracht. Derzeit steht nämlich das ser-Ufer noch stärker mit der City Die Handelskammer Bremen Ein neu gedachter Spielplatz Pa- de eingebracht haben, doch ist Wohlergehen des Einzelhandels auf zu verbinden und mit Events und – IHK für Bremen und Bremerha- penstraße könnte ebenfalls zum Fa- sein Verdienst für die Hansestadt der Kippe: Meilensteinen wie dem Kultur mehr Leben auf die Plätze ven begrüßt den Senatsvorstoß als milientreffpunkt avancieren, gerade schlussendlich unbestreitbar. Was Jacobs-Haus an der Obernstraße zu bringen“, hebt Bürgermeister „vielgestaltiges Maßnahmenbündel“, wenn man anschließende Gastrono- den Menschen Josef Hattig aus- oder dem City-Gate am Bahnhof Dr. Andreas Bovenschulte hervor. dessen einzelne Projekte in großen mie bereitstellen würde. Zunächst zeichnete, erfahren Sie auf Seite 8. stehen ein gerade jetzt boomender Bürgermeisterin Dr. Maike Schaefer Teilen für mehr Straßenbelebung sei aber entscheidend, überhaupt zu Online-Handel und die Schließung fügt hinzu, dass die Martinistraße und Aufenthaltsqualität sorgen handeln: Die Kammer fordert vom Viel Spaß beim Lesen wünscht von Galeria Kaufhof in Bremen ent- perspektivisch zum großen Erleb- werden. Besonders anzuerkennen Senat nicht nur die zügige Umset- gegen – von kleineren Ladenschlie- nisraum transformiert werden kann, sei, dass die hilfsbedürftige Innen- zung des Programms, sondern auch ßungen einmal ganz zu schweigen. eine Förderung nichtmotorisierten stadt als erstes vom Bremen-Fonds die Unterstützung weiterer privater Zumindest konnte mittlerweile der Stadtverkehrs zudem den Einstieg profi tieren wird. Jedoch mahnt das Bauvorhaben, öffentliche Begleit- Herausgeber Fortbestand von Karstadt Sports in die „klimaneutrale City“ bieten Haus Schütting auch zu Tempo: Dem investitionen inklusive. Durch den gesichert werden, wie Karstadt- kann. Wirtschaftssenatorin Kristi- Innenstadt-Handel müsse kurzfristig Schulterschluss beider Seiten kön- Sports-Geschäftsführer Thomas na Vogt will den inhabergeführten und zeitgleich nachhaltig geholfen ne das städtebauliche Gesamtgefüge Wanke mitteilte. Der Senat erkennt Einzelhandel durch die Krise führen: werden. Zudem sieht man im Detail der City gestärkt werden. Entspre- IMPRESSUM auch Investitionsbedarf in öffentli- Zu einer zukunftsfähigen Innenstadt noch Verbesserungsmöglichkeiten. chend gelte es den im Rahmen des che Plätze, die Verkehrsführung und brauche es „den Schulterschluss mit Kostenloser öffentlicher Personen- Innenstadt-Gipfels begonnenen Dia- eine bessere Aufenthaltsqualität. All allen Akteuren, realistische Mieten nahverkehr zwischen Bahnhof, Brill log mit den Investoren zu verstetigen.

Borgmeier Media Gruppe GmbH JAHRGANG 2019 DES „BREMER SENATSWEINS“ ENTHÜLLT Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst Tel.: 04221-93450, Fax: 04221-17789 Eigenschaft, die eigentlich in Eis- [email protected], www.borgmeier.de weinen charakteristisch sei. Nicht Herausgeber und Chefredakteur nur vom Geschmack war Krötz an- Carsten Borgmeier (V.i.S.d.P.) BREMISCHER WEIN getan, sondern auch vom sozialen In den Gewölben des Bremer Rats- und kulturellen Engagement, das Redaktion kellers wurde Mitte August der hinter der Kreation des neuesten Steffen Peschges (Redaktions-Direktor), neueste Jahrgang des „Bremer „Bremer Senatsweins“ steht: Er be- Robert Schmidt, Dimitrios Pampoukidis, dankte sich beim Martinshof für die Dr. Sandra Peterwerth, Silvia Renz, Senatsweins“ präsentiert. Der er- Eva Wedemeyer lesene Riesling wurde vom Haupt- vorbildliche Zusammenarbeit. Den geschäftsführer der Unternehmens- Dank erwiderte Günter Oelscher im Lektorat verbände im Lande Bremen als Namen der gesamten Martinshof- Jan Zumholz (Textchef), Marlon Giefer, „wunderbarer Tropfen“ gepriesen. Geschäftsführung, auch wegen der Jette Frantz gelungenen Zusammenarbeit mit Während draußen die Sonne bei dem DRK-Sozialwerk Bernkas- Layout über 30 Grad brannte, erfolgte am tel-Wittlich. Die Weinlese ist laut Michaela Schnöink (Art-Direktorin), 11. August in den kühlen Gewölben Oelscher mit einem Kunstprojekt Timo Muschketat, Denise Gerken des Bremer Ratskellers eine ganz verbunden worden, dessen Versteige- Druck besondere Enthüllung. Stolz präsen- rungserlös der Stiftung Martinshof Druckhaus Delmenhorst GmbH tierten Ratskellermeister Karl-Josef zugutekommt. Auch Neumann-Red- Sulinger Straße 66, 27751 Delmenhorst Krötz und der Bremer Martinshof lin befand das Senatswein-Projekt gemeinsam mit Cornelius Neumann- für sämtliche Beteiligten, darunter Ratskellermeister Karl-Josef Krötz mundet die neuste Kreation sichtlich. Druckaufl age Redlin, Hauptgeschäftsführer der die Partnerschaften an der Moselre- 25.000 Exemplare Unternehmensverbände im Lande gion, als „Win-Win-Win-Situation“. Einzelbezugspreis: 2,80 Euro Bremen, den Jahrgang 2019 des ja auch vom „Bremer Weinberg“, geübter Weinkoster sein, aber die- Ihnen allen sei es zu verdanken, dass Jahresabo: 35,- Euro „Bremer Senatsweins“. Die Zusam- von den Steilhängen des „Erdener ser „ganz besondere Wein“ wusste dieser „wunderbare Tropfen nun den menkunft im Bacchuskeller bot ge- Treppchen“ in Erden an der Mo- ihn auf voller Länge zu überzeugen. Weg ins Glas fi nden kann“. Der auf Bildquellen: Redaktion; Senatspressestelle; übten Weinliebhabern Anlass für ein sel. Neben dem Winzer waren im Ungeachtet der Tatsache, dass sich 1.000 Exemplare limitierte Jahrgang Staatsarchiv Bremen; energiekonsens; Schwenken des erlesenen Rieslings Oktober letzten Jahres Beschäftigte das Weinjahr 2019 für Winzer als des „Bremer Senatsweins“ ist für 15 terminic; simplecon; Lampe & Schwartze KG; mit Auslese-Prädikat: Sichtlich an- des Martinshofes, Neumann-Redlin enorme Herausforderung darstellte, Euro im Bremer Ratskeller sowie in M3B GmbH/Frank Thomas Koch; AWI/ getan waren sie vom erfrischenden samt Familie und zahlreiche weitere sei dieser Wein „mit ganz besonde- den Verkaufsstellen des Martinhofes Hannes Grobe; PUU/Bahlo; Jörg Sarbach; ZMT; BLG/Tristan Vankann zitrischen Geschmack. Kaum ver- Unterstützer an der Weinlese betei- rer Finesse“ ausgestattet und weise erhältlich – sofern der Vorrat noch wunderlich, stammt die edle Rebe ligt. Der Ratskellermeister mag zwar gar „Noten von Quitte“ auf – eine ausreicht, versteht sich.

Privatumzüge Firmenumzüge Intern. Umzüge Nah- & Fernverkehr Kostenlose Umzugsplanung Umzüge & Transporte Umzugskartons & Verpackungen Büro- & Praxisumzüge Europa- & weltweit Möbel- & Küchenmontagen Archiv- & Lagerumzüge Inselumzüge Einlagerungen & Entsorgungen Maschinentransporte Kostenlose Beratung Kostenlose Beratung vor Ort Betriebsverlagerungen Planung & Angebote

IHR KONTAKT ZU UNS: Atlasstraße 7 • 27777 Ganderkesee • Telefon: 04222 / 70528 • [email protected] • www.umzug-mansholt.de 4 WESER WIRTSCHAFT

SCHWIMMKRAN UND ZWEI SCHLEPPER ZIEHEN TOR ZUR WERFT UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE DEUTSCHE Umbau der Kaiserschleuse KAMMERPHILHARMONIE Nutzerfreundlich dank Fünf weitere Jahre Vor einem Jahr wurde die Sanie- Verwaltungs-Digita lisierung rung der Kaiserschleuse am Au- Bürgermeister Dr. Andreas Bo- lichen Hand Planungssicherheit ßenhaupt abgeschlossen. Im Zuge venschulte, die Kultur-Staatsrä- für die kommenden fünf Jahre, dessen war bereits ein Schleusentor tin Carmen Emigholz und Albert und das unabhängig von Haus- umgebaut worden. Der Umbau be- Schmitt, Managing Director der haltsberatungen“, erklärt Emig- währte sich so gut, dass jetzt auch Deutschen Kammerphilharmonie, holz. Ab Herbst wird dann die andere Tore folgen werden. unterzeichneten eine gemeinsa- weitere politische Befassung mit me Absichtserklärung, die För- dem neuen Vertrag in die Wege Am 3. August ist das Reservetor derung in Höhe von 1,8 Millionen geleitet. Auch Albert Schmitt der Kaiserschleuse in das Kaiser- Euro pro Jahr für weitere fünf zeigt sich erfreut über die Unter- dock 1 der Lloyd-Werft verholt wor- Jahre fortzusetzen. stützung der Kammerphilharmo- den. Hierzu war die Unterstützung nie: „Es freut uns sehr, dass die eines Schwimmkrans und zweier Der Vertrag für die Deutsche Stadt Bremen ihre Unterstützung, Schlepper notwendig, denn damit Kammerphilharmonie Bremen rund 25 Prozent unseres Budgets, wurde das 57 Meter lange und 21 wurde am Freitag, 21. August, uns für die nächsten fünf Jahre Meter hohe Tor von seinem Liege- um fünf Jahre verlängert und zugesichert hat. Bislang haben platz zur Werft gezogen. Voraus- erhält in diesem Zeitrahmen ei- wir 75 Prozent unseres Budgets setzung für das sorgfältig geplante ne jährliche Förderung von rund selbst erwirtschaftet. Ob uns dies Manöver war eine Erhöhung des 1,8 Millionen Euro. „Wir stehen in diesen anspruchsvollen Zeiten Wasserstands im Kaiserhafen. Das auch und gerade in diesen für weiterhin so gelingen wird, wird Mit geballter Kraft wurde das Reservedock in das Kaiserdock 1 verholt. Tidehochwasser musste höher aus- die bremischen Kulturschaffen- sich zeigen.“ Im Anschluss wohn- fallen als normal, damit das Tor den dank der Corona-Pandemie ten Bürgermeister Bovenschulte über den Drempel des Docks kom- und schloss damit die Sanierung ab. nun der Umbau anderer Tore folgen so schwierigen Zeiten zu einer und die Staatsrätin Emigholz mit men konnte, um hoch genug über Das umgebaute Schleusentor konn- wird. Die Arbeiten an diesem Tor verlässlichen Förderung“, hieß Managing Director Schmitt einer den Pallen zu sein. Vor einem Jahr te so genau auf das neue Design der sollen bis Mitte September abge- es seitens des Senators für Kul- Probe bei und führten Gespräche ist bereits ein Schleusentor im Zuge Schleuse angepasst werden. Nach schlossen sein. Pro Tor werden Kos- tur, Bürgermeister Dr. Andreas mit den Musikerinnen und Mu- der Sanierung der Kaiserschleuse aktuellem Erkenntnisstand hat sich ten in Höhe von circa 1,2 Millionen Bovenschulte und der Kultur- sikern. Der Bürgermeister wür- am Außenhaupt umgebaut worden der Umbau sehr gut bewährt, sodass Euro fällig. Staatsrätin Carmen Emigholz der digte, dass das „Zukunftslabor“ Deutschen Kammerphilharmo- an der Gesamtschule Ost, in dem nie Bremens beim gemeinsamen sich Schüler, Musiker und Leh- Besuch am Freitag. Mit Albert rende auf Augenhöhe bei gemein- Schmitt, dem Managing Director samen Projekten begegnen, seit der Deutschen Kammerphilhar- wenigen Jahren auch in Tunesien monie Bremen, unterzeichneten erfolgreich umgesetzt wird. „Die DIE AMTLICHE STATISTIK BREMENS UND DIE PANDEMIE sie eine gemeinsame Absichts- Erfolgsformel ist dabei sowohl erklärung, die Förderung für in Bremen wie auch in Tunis die weitere fünf Jahre fortzusetzen. gleiche: Kinder und Jugendli- Grund hierfür sei laut Staatsrätin che mit unterschiedlichem Hin- Bremen in Zahlen 2020 Emigholz die seit vielen Jahren tergrund zusammenbringen, ein anhaltende, ungebrochene posi- behütetes Umfeld schaffen und Trotz der Corona-Krise, die auch bleiben aus. In vielen Bereichen sind die zweithäufigste Staatsangehö- tive Entwicklung des Ensembles. den Kindern die Möglichkeit die Abläufe in der amtlichen Statis- jedoch schon im April wieder Zei- rigkeit unter den Einbürgerungen. „Dieses herausragende Orchester zur freien Entfaltung bieten“, tik beeinträchtigt, gibt das Statisti- chen der Erholung bzw. des Aufho- Auch führt die Statistik auf, wie bekommt somit seitens der öffent- so Bovenschulte. sche Landesamt Bremen auch in lens zu beobachten. So zeigen einige dicht Lebendgeborene und Sterbe- diesem Jahr eine neue Aufl age von Ergebnisse aus „Bremen in Zah- fälle beieinander liegen: Seit 1970 „Bremen in Zahlen“ heraus. Gerade len 2020“ einen leichten ist die Zahl der Lebens- in diesen Zeiten werden verlässliche Bevölkerungsrückgang. geborenen niedriger als Daten für die Folgeeinschätzung Am Ende des Jahres 2019 die Zahl der Sterbefäl- und die Erarbeitung von Handlungs- lebten 681.202 Menschen le. Im Jahr 2019 lag der strategien gebraucht. im Land Bremen, 1.784 sogenannte natürliche weniger als im Vorjahr. Saldo bei nur noch -555. Die Broschüre bezieht ihre aufge- Diese Bevölkerungsent- Von den alternden sozi- führten Tabellen und Abbildungen wicklung ist auf den alversicherungspfl ichten für die Städte Bremen und Bremer- starken Anstieg der Beschäftigten waren et- haven und das Land Bremen auf das Fortzüge aus der Stadt wa 42 Prozent im Jahr Berichtsjahr 2019 mit Vergleichsda- Bremen in das Ausland 2019 jünger als 40 Jahre. ten zum Vorjahr. Zusätzlich bietet zurückzuführen. Hier- Im Jahr 2000 lag deren „Bremen in Zahlen 2020“ einige bei wurden nicht nur die Anteil bei 52 Prozent. Extraseiten mit Ergebnissen mo- Daten des Melderegisters Mehr Erwerbstätige ar- natlicher Erhebungen des Jahres erfasst, sondern auch die beiten im Land Bremen. 2020. Die wirtschaftlichen und ge- Registerbereinigungen, die bei Men- Rund 437.400 Menschen gingen im sellschaftlichen Folgen der Corona- schen, die nachweislich nicht mehr vergangenen Jahr einer Erwerbstä- Pandemie im Land Bremen zeigen in der Stadt leben und vom Amt tigkeit nach und auch die geleisteten sich im Vergleich zu den Vorjah- abgemeldet wurden, durchgeführt Arbeitsstunden der Einzelnen stie- resergebnissen. Die dargestellten wurden. Hierbei lässt sich auch der gen an. Im monatlichen Zahlenspie- Ergebnisse überraschen nicht: Mit Brexit-Effekt bei den Einbürgerun- gel des Statistischen Landesamtes Dr. Andreas Bovenschulte (l.) und Carmen Emigholz sicherten Albert dem Lockdown im März brechen gen erkennen. 204 der 2019 einge- kann die weitere Entwicklung unter Schmitt und seinen Musikern der Deutschen Kammerphilharmonie weitere Unterstützung zu. die Umsätze ein, die Arbeitslosig- bürgerten Personen kamen aus dem www.statistik.bremen.de/zahlenspiegel keit steigt und die Steuereinnahmen Vereinigten Königreich. Somit ist es verfolgt werden.

BREMISCHE HÄFEN ROBUST, ABER AUTOMOBILUMSCHLAG SINKT Licht und Schatten in den bremischen Häfen Die bremischen Häfen trotzen bedingt stark sinkt, fällt das Minus tomobilumschlag blieb mit 695.000 der Corona-Pandemie und können beim Containerumschlag beispiels- umgeschlagenen Fahrzeugen hinter sich stabil am Markt behaupten. Im weise deutlich geringer als erwartet den Vergleichszahlen aus dem Vor- ersten Halbjahr verzeichneten sie aus“, weiß Dr. Claudia Schilling, jahr zurück, was einem Minus von deutlich geringere Umschlagsrück- Senatorin für Wissenschaft und Hä- 36,3 Prozent entspricht. Auch beim gänge, als bei ihnen zu Beginn der fen. „Die Zahlen zeigen aber auch, Massengut sind die Zahlen diffe- Pandemie befürchtet wurde. dass unsere Häfen generell in einem renziert zu betrachten. Das Mas- robusten Zustand sind. Jetzt gilt es sengut hat zwar ein Minus von 18,2 Zwar sank der Gesamtumschlag durch Investitionen in die Hafenin- Prozent auf 3,9 Millionen Tonnen im ersten Halbjahr 2020 gegenüber frastruktur die Leistungsfähigkeit verzeichnet, aber der Umschlag von dem Vorjahreszeitraum um 4,3 Pro- der Häfen auch künftig aufrecht- fl üssigem Massengut stieg um 6,8 zent auf 34,5 Millionen Tonnen, doch zuerhalten und sie noch weiter zu Prozent auf 1,07 Millionen Tonnen. Bremerhaven konnte den Seegüter- verbessern“, so die Senatorin für Auch das Anlanden von Getreide umschlag trotz der herausfordern- Wissenschaft und Häfen. Im ers- und von Futtermitteln stieg um 8,8 den Situation leicht um 0,8 Prozent ten Halbjahr lag der Containerum- Prozent auf 271.000 Tonnen. Eine steigern. „Wenn wir uns die Zahlen schlag bei 2,3 Millionen TEU. Im leichte Steigerung um 1,6 Prozent im Detail anschauen, sehen wir ein Vergleich zu den ersten sechs Mona- gab es auch bei den Handelsschif- sehr differenziertes Bild. Während ten des vergangenen Jahres ist das fen. Im ersten Halbjahr liefen 2.691 Probleme am Eurogate-Terminal: Der Autoexport ist erheblich eingebrochen. der Automobilumschlag pandemie- ein Minus von 4,8 Prozent. Der Au- Frachter die bremischen Häfen an. WESER WIRTSCHAFT 5

VERBESSERUNG VON BREMENS ONLINE-ANGEBOTEN DIGITALE WEITERBILDUNG ZUR Nutzerfreundlich dank ZUKUNFT DER ARBEITSWELT Verwaltungs-Digita lisierung Online-Workshops angeboten. Sie werden von der zen- für maritime Logistik tralen Steuerungsgruppe Informati- onstechnik von Bund und Ländern Die maritime Wirtschaft und Körber AG oder Initiativen wie für die Software der Steuerver- Logistik in Bremen sind durch dem Digital Hub Logistics Ham- waltung eingerichtet und betreut. die Digitalisierung einem starken burg, gewähren Einblicke in ihre Bremen möchte erreichen, dass die Wandel unterworfen. Nun erhält Arbeitsmethoden, vermitteln di- geplante Verbesserung drei Online- die Branche dank der Veranstal- gitale Trends und geben Hinweise Angebote, die zu den Top 10 gehö- tungsreihe „Co-Creation-Labs“ zum Gestalten einer zukunftsfä- ren, auf der Prioritätenliste nach des Mittelstand-4.0-Konzeptzen- higen Arbeitswelt. Mittelstand- vorne beziehungsweise nach oben trums Bremen, getragen durch Digital informiert kleine und rücken“, so Strehl. Auf Bremens An- die WFB-Wirtschaftsförderung mittlere Unternehmen über die trag sollen drei Online-Dienstleis- Bremen GmbH, ab dem ersten Chancen und Herausforderungen tungen möglichst schnell verbessert September die Chance, aktuelle der Digitalisierung und bietet werden: Bescheinigung in Steuersa- Technologien und Entwicklungen hierfür ihr Expertenwissen und chen (ehemals Unbedenklichkeits- kennenzulernen. einen Erfahrungsaustausch an. bescheinigung), die beispielsweise „Co-Creation-Labs“ besteht bei Gewerbeanmeldungen benötigt „Was ist das neue Arbeiten und aus vier aufeinander aufbauenden wird, steuerliche Anmeldung eines wie fi nden wir uns in dieser ver- Modulen, die im wöchentlichen Unternehmens und die Schaffung änderten Welt zwischen Homeof- Abstand online stattfi nden. Zwi- einer Import-/Export-Schnittstelle fi ce und Präsenzarbeit zurecht? schen den Terminen stehen den Mit besseren Online-Verfahren soll die Bearbeitung beschleunigt werden. im steuerbehördlichen Fachverfah- Welche neuen Teilnehmenden ren für „XGewerbeanzeige“. „Durch Technologien begleitende Ar- Einfach zu bedienende Online- werden sollen bzw. deren bereits eine Verbesserung der drei Online- verändern Wert- beitsaufgaben, Dienste ohne Medienbrüche ge- vorhandenes Online-Angebot ver- Verfahren wird in Wirtschaft und schöpfungsket- Umfrageergeb- hören laut Finanzsenator Dietmar bessert werden soll, in einer Umfra- Verwaltung der Bearbeitungsprozess ten? Diese Fra- nisse und Video- Strehl zu einem guten Service für ge. Handlungsempfehlungen wurden beschleunigt. Beispielsweise kön- gen stellen sich Interviews zur Bremens Bürgerinnen und Bürger erarbeitet und an die jeweils zustän- nen bei der Unternehmensgrün- viele Firmen“, so Prof. Dr. Sven Verfügung. Das Co-Creation Lab und die Wirtschaft. Bremen setze digen Fachressorts, die die Projekte dung gewerbe- und steuerrechtliche Hermann, Coach und Leiter der des Mittelstand-4.0-Kompetenz- hierbei auf nutzerfreundliche On- bis Ende 2021 umsetzen sollen, wei- Prozesse parallel und durchgängig Organisationsberatung ProLog zentrums Bremen wird ausgerich- line-Angebote bei der Digitalisie- tergeleitet. Finanzsenator Strehl ließ in verschiedenen Zuständigkeiten Innovation. Die Antworten erhal- tet vom Bremer Beratungsunter- rung der Verwaltung. das Thema „Priorisierungen fi nanz- und Fachverfahren durchgeführt ten die Fach- und Führungskräfte nehmen ProLog Innovation und behördlicher digitaler Fachverfah- werden. Bei der Bremer Wirtschaft aus der Logistik und maritimen fi ndet in Kooperation mit der Se- Deshalb ermittelten die Handels- ren“ auf die Tagesordnung der kom- stehen Verbesserungen für diesen Wirtschaft bei dem kostenfreien natorin für Wirtschaft, Arbeit und kammer Bremen, die Handwerks- menden Finanzministerkonferenz Themenbereich ganz oben auf der Weiterbildungsangebot im Sep- Europa, dem Maritimen Cluster kammer Bremen und die Unterneh- setzen, da die Digitalisierung nicht Agenda. Die Vermutung liegt nahe, tember. Zahlreiche Expertinnen Norddeutschland, der Handels- mensverbände im Land Bremen die allein in Bremer Hand liege. „Viele dass es in den anderen Bundeslän- und Experten, unter anderem von kammer Bremen und Bremen Di- Top 10 der Verwaltungsleistungen Online-Leistungen der Finanzämter dern ähnlich aussieht“, so Dietmar Branchenunternehmen wie der gitalmedia statt. für die Wirtschaft, die digitalisiert werden bundeseinheitlich im Netz Strehl.

NEU! // Gute Anbindung // Kostenlose Parkplätze // DR. MED. DENT. LUTZ SPANKA // Bahnhofsnah // DR. MED. PIOTR BACHNER MSc Kieferorthopädie Facharzt für MSc Implantologie & Anästhesiologie Dentalchirurgie

// DR. MED. DENT. JULIANA GORKA // DR. MED. Ästhetische Zahnheilkunde TANJA PETERS Fachärztin für Endodontologie Anästhesiologie

// KATARINA // ZÄ AGNIESZKA M. CORNELIUS GROSSKREUTZ SPRECHZEITEN Fachärztin für MSc Kieferorthopädie Mo – Fr 08 – 19 Uhr // Sa 08 – 12 Uhr Anästhesiologie

// PROF. DR. MED. // ZAHNARZT VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE IHREN TERMIN: DR. MED. DENT. MOHAMED FADL KAI-OLAF HENKEL MSc Implantologie & 04408 7477 Facharzt für Mund-, Dentalchirurgie Kiefer-, Gesichts- [email protected] chirurgie

ZahnZentrum NordWest // DR. MED. DENT. Brinkmanns Kamp 1 / Am Bahndamm // 27798 Hude // JENS SVENJA SPILLE GRETHE Fachzahnärztin für Zahntechniker- Oralchirurgie www.zzhu.de meister

ZZHU_Zahnzentrum Dr Spanka_2020-09-06_WW.indd 1 27.08.20 08:58 6 WESER WIRTSCHAFT

VERLÄNGERTE BEZUGSDAUER KLIMAFONDS AN ABAT AG ÜBERREICHT DES KURZARBEITERGELDES Klimaschutz sorgt für MEHR FLEXIBILITÄT mehr Klimaschutz FÜR UNTERNEHMEN Die Handelskammer Bremen – Branchen im März 2021 noch nicht Die Abat AG hat mithilfe neu er- IHK für Bremen und Bremerhaven durchgestanden sein. „Das Kurzar- öffneter CO2-Kompensationen of- unterstützt die Forderung nach ei- beitergeld hat sich für uns Unter- fi ziell die Klimaneutralität erreicht. ner Verlängerung des Kurzarbeiter- nehmerinnen und Unternehmer als Dafür überreichte Umweltsenato- geldes als zentrales Instrument für ein fl exibles und gut angenommenes rin Dr. Maike Schaefer dem Global die Sicherung von Arbeitsplätzen in Instrument erwiesen, qualifi zierte Player der Umweltpartnerschaft der bremischen Wirtschaft. Fachkräfte in unseren Betrieben „Umwelt Unternehmen“ das zu halten“, weiß Handelskammer- „Klimafonds“-Zertifi kat. Mit dem Kurzarbeitergeld wird Präses Janina Marahrens-Hashagen. eine Beschäftigung in den Unter- „Wir unterstützen die Forderung, Selbst die umweltfreundlichs- nehmen auch während der Corona- das Kurzarbeitergeld fl exibel über ten Unternehmen kommen nicht Krise gewährleistet. Die Handels- die bisherige Bezugsdauer von 12 darum herum, CO2-Emissionen kammer Bremen (IHK für Bremen Monaten hinaus zu verlängern. Es zu erzeugen. Um ihnen trotzdem und Bremerhaven) weiß um die ist volkwirtschaftlich viel sinnvoller, den Rang der Klimaneutralität Erleichterung, die dadurch für Kurzarbeit als Arbeitslosigkeit zu zu bescheinigen, erlaubt ihnen Bremer und Bremerhavener Unter- finanzieren. Zugleich hilft es den der Bremer„Klimafonds“ neuer- nehmen entsteht, und unterstützt Unternehmen mit eingearbeitetem dings, die entstandenen Ausstöße eine Verlängerung des Kurzarbei- Personal, sofort auf eine Verbesse- per Kompensationszahlungen zu tergeldes. So können Unternehmen rung der Auftragslage zu reagie- „neutralisieren“. Der IT-Gigant Umweltsenatorin Dr. Maike Schaefer (hi. r.), „Umwelt Unternehmen“- in der Pandemie fl exibel auf massive ren und nach der Krise möglichst Abat, Mitglied der „Partnerschaft Geschäftsstellenleiter Martin Schulze (hi. l.) sowie die Abat-Vorstände Gyde wirtschaftliche Einbrüche reagie- schnell wieder durchzustarten“, Wortmann und Hinrich Meisterknecht freuen sich über das Klimazertifi kat. Umwelt Unternehmen“, machte ren, denn die Krise wird in vielen betont Marahrens-Hashagen. hiervon bereits Gebrauch und zahlte 40.000 Euro in den Fonds ten Rahmenbedingungen stellt der Investitionen in Energieeffi zienz- ein, um die weltweiten Dienst- Klimafonds eine wichtige Stütze dar, maßnahmen übernommen wer- reisen und den Energieverbrauch um trotz alledem die Themen Klima- den.“ Bedürftigen Einrichtungen am Hauptsitz auszugleichen. schutz und Nachhaltigkeit nicht aus wolle man sich nicht mit hohen Damit arbeitet Abat ab sofort dem Blick zu verlieren. Ich rufe alle Hürden in den Weg stellen, ganz klimaneutral. Als Dankeschön sozialen und kulturellen Einrichtun- im Gegenteil: „Wir beraten die haben die Vorstände Gyde Wort- gen im Land Bremen auf, sich auf Einrichtungen umfänglich und er- mann und Hinrich Meisterknecht die bereitstehenden Fördergelder zu stellen ein kostenloses Gutachten, am 26. August von Umweltse- bewerben.“ 1.600 Tonnen nichtver- das aufzeigt, wo es Möglichkeiten natorin Dr. Maike Schaefer das meidbaren CO2-Ausstoß habe man zur Energieeinsparung gibt.“ Da- „Klimafonds“-Zertifikat über- mithilfe des „Klimafonds“ ausgegli- nach entscheidet die jährliche Ju- reicht bekommen. Sie nutzte die chen bekommen, zeigt sich Meister- rysitzung, wie die Gelder vergeben Gelegenheit, um Mut in der Krise knecht dankbar: „Damit können wir werden. Der deutsch-chinesische zu schöpfen: Die Gelder aus dem sowohl unserer gesellschaftlichen Kindergarten Drachenkinder e. V. Klimafonds kommen nämlich zu Verantwortung als auch unserer re- machte bereits letztes Jahr von Die Handelskammer pocht auf eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes. großen Teilen sozialen und kultu- gionalen Verbundenheit Rechnung einem Investitionszuschuss Ge- rellen Einrichtungen in Bremen tragen.“ Gerade jetzt lohne sich die brauch, um die Beleuchtung auf zugute, um ihrerseits Energieef- Beantragung von Geldern, unter- LEDs umzustellen. Dadurch kön- fizienzmaßnahmen gefördert zu streicht „Umwelt Unternehmen“- ne man 700 Euro an Energiekosten bekommen. „Angesichts des Coro- Geschäftsstellenleiter Martin Schul- einsparen, berichtet Melanie Tang navirus ist eine große Unsicherheit ze: „Der Klimafonds beinhaltet aus der Verwaltung: „Das Geld GESCHÄFTSLEITUNG BEI LAMPE & spürbar, da viele Vereine, Verbände dieses Jahr – Stand heute – Mittel steht uns nun an anderer Stelle zur und Institutionen ums Überleben in Höhe von mehr als 65.000 Euro. Verfügung und kommt letztlich SCHWARTZE BEKOMMT ZUWACHS kämpfen. Unter solch angespann- Damit können bis zu 80 Prozent der vor allem den Kindern zugute.“ Tobias Braun übernimmt Marine Underwriting

Als neues Mitglied der Ge- neue Aufgabe und die faszinie- schäftsleitung der Lampe & renden Möglichkeiten, den aktu- BESCHLUSS DER MINISTERKONFERENZ Schwartze führt Tobias Braun mit ellen Wandel unserer Branche als Wirkung zum 1. November 2020 Teil einer traditionsreichen und den Geschäftsbereich Marine erfolgreichen Unternehmensgrup- Weniger Salz für Weser und Werra Underwriting gemeinsam mit pe zukunftsweisend mitzugestal- H.-Christoph Enge. Der 43-Jährige ten“, erklärt der erfreute Tobias konferenz hat dazu beschlossen, im wird dann insbesondere dafür Braun. „Insbesondere freue ich Entwurf des Bewirtschaftungsplans verantwortlich sein, die Position mich auf meine neuen Kollegen und des Maßnahmenprogramms von Marine Underwriting im in- und Kolleginnen und die gemein- Salz an den bisherigen Zielwerten ternationalen Transportversiche- same Zusammenarbeit mit unse- festzuhalten. Im Rahmen der Fort- rungsmarkt weiter auszubauen. ren Kunden und Partnern, die ihr schreibung des Bewirtschaftungs- Geschäft tagtäglich der Lampe plans wurden im Auftrag der Weser- Mit innovativen Entwicklun- & Schwartze Group anvertrau- Ministerkonferenz Modellierungen gen wird Tobias Braun als neu- en“, so das neue Mitglied der sowohl zur Wirksamkeitsmessung es Mitglied der Geschäftsleitung Geschäftsleitung. Mit mehr als als auch zur Kostenbeurteilung der bei einer der größten europäi- 20 Jahren Berufserfahrung als ge- Maßnahmen durchgeführt. Ergebnis schen Assekuradeure im Bereich lernter Schifffahrtskaufmann und ist, dass grundsätzlich mit verhält- Transportversicherungen, Lampe in der internationalen Versiche- nismäßigen und technisch umsetz- & Schwartze KG, die Anforde- rungswelt qualifi zierte Braun sich baren Mitteln die im Bewirtschaf- rungen, die an einen modernen für den Posten. „Mit Tobias Braun tungsplan Salz 2015 festgesetzten Managing General Agent (MAG) gewinnen wir nicht nur einen Ma- Zielwerte durch den Salzförderer gestellt werden, vorantreiben. nager mit langjähriger Erfahrung In der Weser soll die Salzbelastung zukünftig weiter reduziert werden. K+S erreichbar sind. Damit kön- „Ich bin gespannt auf meine in der maritimen Wirtschaft und nen spätestens Ende 2027 das gute der Transportversicherung, son- Unter dem Vorsitz der hessischen men zur Haldenabdeckung und dem ökologische Potenzial in der Weser dern auch jemanden, der eine Umweltministerin Priska Hinz haben Beginn der Einstapelung unter Tage und der bestmögliche ökologische MAG mit hoher Kompetenz und sich am 20. August die Minister der werden die wichtigen Maßnahmen Zustand in der Werra in Bezug auf Innovationskraft geführt hat“, Flussgebietsgemeinschaft (FGG) aus dem bisherigen Bewirtschaf- Salz erreicht werden. Gleichzeitig betont H.-Christoph Enge. Tobi- Weser zu einer Weser-Ministerkon- tungsplan und dem Maßnahmen- hat die Weser-Ministerkonferenz as Braun studierte Wirtschafts- ferenz in Kassel getroffen, um über programm Salz für Werra und Weser Aussagen von K+S zur Kenntnis wissenschaften sowie Philoso- die weiteren Maßnahmen zur Verrin- umgesetzt.“ Im Rahmen der Kon- genommen, dass noch technische phie und Kulturwissenschaften. gerung der Salzkonzentrationen in ferenz wurde über die anstehende und wirtschaftliche Risiken und Im Anschluss kam er über den Werra und Weser zu beraten. Fortschreibung des Bewirtschaf- Unsicherheiten bestehen, um eine Londoner Versicherer Hiscox zu tungsplans und des Maßnahmenpro- termingerechte Zielerreichung ab Hanseativ Underwriters. Dort „Die Weser-Ministerkonferenz gramms für die Weser bezüglich der 2022 sicher zu gewährleisten. Das begleitete er als Geschäftsführer begrüßt die bisher erreichten Fort- Salzbelastung für den Zeitraum En- Unternehmen wurde daher aufge- den Verkauf von Hanseatic P&I schritte“, erklärte Bremens Um- de 2021 bis Ende 2027 beraten. Bis fordert, diese im Rahmen der An- und der Zeller Associates Grup- weltsenatorin Dr. Maike Schaefer zum 22. Dezember sind im Rahmen hörung transparent und ausführlich pe an Thomas Miller (UK). An- nach der Konferenz. "Mit der Ein- der Umsetzung der EG-Wasserrah- darzulegen. „Wir waren uns einig, schließend übernahm Braun die stellung der Versenkung von Salz menrichtlinie (EG-WRRL) die Plä- dass der Gewässerschutz und die Geschäftsführung der deutschen Ende 2021, der Realisierung der ne zu aktualisieren und der Öffent- Wirtschaftlichkeit zusammenge- Thomas Miller Unternehmens- Tobias Braun Kainit-Kristallisations-Flotations- lichkeit zur Anhörung bis Juni 2021 dacht werden müssen“, betonte die gruppe in Hamburg. anlage, den vorgesehenen Maßnah- offenzulegen. Die Weser-Minister- Vorsitzende Hinz abschließend. WESER WIRTSCHAFT 7

VERLÄNGERTE BEZUGSDAUER RANDBEBAUUNG DES DEDESDORFER PLATZES FLORIAN WELLMANN IMMOBILIEN GMBH DES KURZARBEITERGELDES Kommunenleben in Walle Offi zieller Werder-Partner Mit Beginn der neuen Saison Nach dem bereits erfolgten Ver- ist die Florian Wellmann Immobi- kauf zweier Baugrundstücke unter- lien GmbH offi zieller Partner des Branchen im März 2021 noch nicht zeichnete Immobilien Bremen nun SV Werder Bremen. Geplant sind durchgestanden sein. „Das Kurzar-auch den Kaufvertrag für das letzte unter anderem ein Kaminabend beitergeld hat sich für uns Unter-von drei Baugrundstücken auf der mit den Bundesliga-Profis der nehmerinnen und Unternehmer als freien Fläche der ehemaligen Sport- Grün-Weißen sowie die Ausrich- ein fl exibles und gut angenommenes anlage des BTV in Walle. Dort soll tung eines Charity-Events. Instrument erwiesen, qualifi zierte nun unter anderem ein nachhaltiges Fachkräfte in unseren Betrieben Mehrgenerationenhaus entstehen. „Meinen ersten Besuch im Sta- zu halten“, weiß Handelskammer- dion werde ich wohl nie verges- Präses Janina Marahrens-Hashagen. Die Entwicklung des neuen sen. Diese großartige Stimmung „Wir unterstützen die Forderung, Wohnquartiers am Dedesdorfer der Fans, seinen Lieblingsspieler das Kurzarbeitergeld fl exibel über Platz begann im vergangenen Jahr Auf dem Dedesdorfer Platz in endlich einmal live zu sehen und die bisherige Bezugsdauer von 12 mit dem Verkauf eines 417 m² großen Walle soll in Zukunft ein Mehr- die gemeinschaftliche Freude, Monaten hinaus zu verlängern. Es Teilgrundstücks an der Vegesacker generationenhaus entstehen. wenn ein Tor fällt. Werder war ist volkwirtschaftlich viel sinnvoller, Straße. Dort wird die „Von Mensch schon immer ein bedeutender Teil Kurzarbeit als Arbeitslosigkeit zu zu Mensch-Stiftung Martinsclub“ „Bunkergrundstück“ und die 550 m² meines Lebens und wird es auch finanzieren. Zugleich hilft es den das „Torhaus 1“ bauen, ein fünfge- große Fläche für das „Torhaus 2“ immer bleiben“, erzählt Florian Unternehmen mit eingearbeitetem schossiges Gebäude mit Wohnungen an zwei weitere Baugemeinschaf- Wellmann. Entsprechend ist der Personal, sofort auf eine Verbesse-für Menschen mit und ohne Beein- ten. Auf den beiden Grundstücken gebürtige Bremer und langjährige rung der Auftragslage zu reagie-trächtigungen sowie Gastronomie, ist ein Wohnungsbau für kleinere Amateurfußballer tief mit dem SV ren und nach der Krise möglichst Büroräumen und Gemeinschafts- und größere Wohngemeinschaften Werder Bremen verwurzelt. Um Der Vorsitzende der Geschäftsführung des SV Werder Bremen, Klaus Filbry, mit Florian Wellmann (v. l.) schnell wieder durchzustarten“, fl ächen. Die künftigen Nutzer des sowie von Einzelwohnungen und diese Vereinszugehörigkeit zu betont Marahrens-Hashagen. 1.876 m² großen Grundstücks sind Gewerbeflächen für eine Fahr- unterstreichen und persönliches die Baugemeinschaften „wallerle- rad-Selbsthilfewerkstatt und eine Engagement zu zeigen, präsen- GmbH. Mit der Kooperation steht er abend mit den Bundesliga-Profi s ben“ und „waller wohnen“. Letz- Food-Kooperative vorgesehen. Alle tiert sich der Immobilienspezia- Mitarbeitern und anderen Partnern sowie ein Charity-Fußballturnier tere Baugemeinschaft errichtet ein Grundstücke wurden zum Festpreis list mit seinem Unternehmen nun des Fußballvereins im Verkauf oder zugunsten von hilfsbedürftigen nachhaltiges Mehrgenerationenhaus auf der Basis einer gemeinsam mit als neuer Sponsor und ist ab der bei der Suche nach einer Immobilie Kindern ausrichten und im breiten in Holzbauweise mit zehn Wohnun- der Koordinierungsstelle für Bauge- Saison 2020/21 offizieller Part- mit Rat und Tat zur Seite. Das gilt Medienportfolio der Grün-Wei- gen für 16 Erwachsene und neun meinschaften beim Bauressort ent- ner des Traditionsvereins an der natürlich auch für Bauträger, die für ßen werben. „Wir freuen uns, mit Kinder im Alter von zwei bis 78 Jah- wickelten Konzept-Ausschreibung Weser. „Für mich ist diese neue den Verkauf ihrer Neubauprojekte Florian Wellmann ein junges und ren. In direkter Nachbarschaft baut vergeben, die gezielt auf die Inte- Zusammenarbeit eine Herzens- nach Unterstützung suchen. Neben ambitioniertes Unternehmen als „wallerleben“ ein ähnlich konstru- ressenlage von Baugemeinschaften angelegenheit und eine Ehre. Ich dem Bezug einer Unternehmensloge Partner an unserer Seite begrüßen iertes Haus für zehn Erwachsene zugeschnitten war. Die Bauanträge sehe darin eine gute Möglichkeit im VIP-Club des Weserstadions am zu dürfen, das nicht nur aufgrund und vier Kinder, die in einer Wohn- für die Wohnbaugrundstücke sind zur gemeinsamen Chancenverwer- Osterdeich wird der Immobilien- der großen emotionalen Verbun- gemeinschaft zusammenleben wol- bereits eingereicht worden, sodass tung”, erklärt der Geschäftsführer spezialist darüber hinaus zukünftig denheit perfekt zu uns passt“, len. Bereits im Mai veräußerte Im- zeitnah mit den Bauarbeiten begon- der Florian Wellmann Immobilien Veranstaltungen wie einen Kamin- betont Werder-Chef Klaus Filbry. mobilien Bremen das 1.964 m² große nen werden kann.

TOMs Meisterbetrieb Handelshof 22 28816 Stuhr-Seckenhausen

Tel.: 0421/8095650 Fax: 0421/8095651 www.toms-meisterbetrieb.de [email protected]

Kompetenz, die begeistert. 8 WESER WIRTSCHAFT

KOLLESS-BESICHTIGUNG IN CORONA-ZEITEN

300 Anträge in einem ganzen Jahr. Auf beiden Seiten der Leitung hätten die Nerven blank gelegen: Unterneh- Hier haben Viren mer, die nicht selten dem wirtschaft- lichen Ruin ins Auge blickten; und Mitarbeiter, die unter stetigem Zeit- druck, im Schichtdienst und an Fei- ertagen erste Hilfe leisten mussten. Bei der BAB wurde „Hammer-Ar- beit“ geleistet, befand auch Boven- schulte. Eben dank der intensiven KEINE CHANCE Sichtung neu eingegangener Hilfsan- träge sei es im kleinsten Bundesland nur zu sehr wenigen Betrugsversu- Dreifacher Andreas-Besuch: Andreas Albert, Andreas Heyer, chen gekommen. Ganz anders als in Dr. Andreas Bovenschulte und Lutz C. Abram Nordrhein-Westfalen, das mit einer alarmierend hohen „Spitzbuben“- Quote zu kämpfen hatte.

AUFGERÄUMT DURCH DIE KRISE

Die Firma Kolless, war der Bür- germeister nach dem Rundgang überzeugt, weist eine bemerkens- werte Organisation auf: „Es ist unwahrscheinlich, dass ein aufge- räumtes Unternehmen wie dieses eine schlechte Arbeit leistet.“ Un- ternehmenschef Albert entgegnete hierzu: „Ich bin zu faul zum Suchen. Daher lege ich Wert auf Organisati- on.“ Mithilfe von Disziplin und ei- ner breit aufgestellten Kundenbasis will auch Abram den weiteren Kri- senverlauf erfolgreich durchstehen. Einen zweiten möglichen Lockdown hält er ohnehin für mehr als un- wahrscheinlich: Alle Gegenmittel seien schließlich schon bekannt und bewährt. Besonders verfolgt Kolless

Es geschieht nicht häufi g, dass Bremens scheint sich bewährt zu haben: branche, die nun ihrerseits über Abram verkündete sichtlich er- Nervenflattern klagten. Ebenfalls Bürgermeister und der Chef der Wirtschafts- freut, dass sich bislang noch nie- vor Corona hätte man, nicht zuletzt mand bei Kolless mit SARS-CoV-2 wegen ihrer überschaubaren Zahl, förderung einem Betrieb mit 13 Mitarbeitern einen angesteckt hat. stets die Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter im Blick behalten. Besuch abstatten. Doch steht der Feinblech- „WIR HABEN GLÜCK GEHABT!“ Die Folge: ein erfreulich geringer Krankenstand. „Wir haben vieles Konstrukteur Kolless exemplarisch dafür, wie man Das soll nicht heißen, dass die Firma umgekrempelt, und alle ziehen da- derzeit nicht zu kämpfen hätte: Ab- bei mit“, summierte Abram. Daran frühzeitig einer Pandemie wie auch einem Konjunk- ram beklagte einen krisenbedingten müsse sich auch weiterhin gehalten Umsatzrückgang von rund 25 Pro- werden, denn Kolless ist um die Ein- tureinbruch vorbeugen kann. zent. Dies mache sich vor allem da- führung von Kurzarbeit nicht um- durch bemerkbar, dass Aufträge oft hingekommen. Aus seiner Sicht ein um bis zu ein halbes Jahr verschoben „ganz tolles Instrument“, auch weil Am 20. August besuchten Bürger- seitdem die Weser-Wirtschaft vor worden sind. Dennoch war er sich der Support funktioniert hat: Bereits meister Dr. Andreas Bovenschulte knapp einem halben Jahr vor Ort sicher: „Wir haben Glück gehabt!“ kurz nach der Antragsstellung Mitte und Andreas Heyer, Vorsitzender war, als das Coronavirus gerade erst Als er vor mehr als zwei Jahren die März sei die benötigte Hilfe bewilligt Im Eingangsbereich der Firma wird der Geschäftsführung der WFB zum globalen Problem heranwuchs. zu diesem Zeitpunkt noch defi zitäre worden. unübersehbar an den Infektionsschutz Wirtschaftsförderung Bremen, die Dies war im Prinzip auch nicht von- Kolless übernahm, brachte er einige erinnert. Firma Kolless im Gewerbegebiet nöten: Eine Desinfektionsstation im Restrukturierungsmaßnahmen auf KEINE CHANCE FÜR Mittelshuchting, um sich persönlich Eingangsbereich ermahnte Besucher den Weg, sparte Kosten ein, verbes- „SPITZBUBEN“ derzeit die Weiterentwicklung der von den Anti-Corona-Maßnahmen schon vor der Pandemie im beider- serte die internen Prozesse und ge- nächsten Produktreihe, die erstmals des Feinblechproduzenten zu über- seitigen Interesse zur ausgiebigen nerierte neue Kunden. Dieses frühe Heyer nahm das Lob dankend ent- aus dem 3D-Drucker stammen soll: zeugen. Ebenfalls zugegen war An- Handhygiene. Flankiert wird sie nun Krisenmanagement habe sich rück- gegen, wusste er doch um den Kno- Dass die dazu bereitgestellten EU- dreas Albert, Geschäftsführer des von einem Corona-Hinweisblatt, das blickend als extrem wichtig heraus- chenjob, den die Mitarbeiter der Bre- Fördermittel sinnvoll eingesetzt Schiffsausstatters A. Albert, der die an bewährte Maßnahmen gegen ei- gestellt, argumentierte Abram: Da- mer Aufbau-Bank (BAB) zu leisten werden, wurde vom BAB-Aufsichts- Firma 1996 übernommen hat. Die ne virale Verbreitung erinnert. Auch mit sei seine Firma jetzt strukturell hatten und haben. Allein 34 von rat Heyer persönlich geprüft. Von Betriebsführung übernahm jedoch in den Fertigungshallen käme ange- sehr gut aufgestellt und eben nicht ihnen seien in der heißen Phase für dem freudigen Ausdruck zu schlie- der Kolless-Geschäftsführer persön- sichts komfortabler Abstände und in ein bodenloses Loch gefallen, die Corona-Hilfe-Hotline abkom- ßen, mit dem Heyer das Firmenge- lich, Lutz C. Abram. Viel hat sich disziplinierter Mitarbeiter ein Virus ganz im Gegensatz zu spezialisierten mandiert worden, 16.000 Anträge lände verließ, scheint Abram dies auf den ersten Blick nicht geändert, nicht sonderlich weit. Die Methode Zulieferern wie in der Automobil- bis dato eingegangen – üblich sind ohne Probleme gelungen zu sein.

KOLUMNE JUNG UND DIGITAL

Generation X, Millennials und verkaufen, müssen Unternehmer Shoppingerlebnisse, wie bei- Instagram, Snapchat und TikTok nun die Generation Z – immer die junge Zielgruppe verstehen spielsweise Einkäufe mithilfe von im Ranking der meistgenutzten wieder beeinflussen neue Al- lernen und sich über ihre Be- Sprachassistenten oder das Erle- Netzwerke vorn. Insbesondere tersgruppen den Markt. Mit den sonderheiten informieren. Für ben von Produkten dank Virtual die Generation Z informiert sich zwischen 1996 und 2012 Gebore- die Zielgruppe spielen weder die Reality. jederzeit und ortsunabhängig on- nen tritt eine Generation in den ausführliche Unternehmenshisto- line über Produkte und studiert Vordergrund, die durchschnittlich rie noch das gesamte Leistungs- Ständige Onlinepräsenz deren Bewertungen – gutes so- 11 Stunden pro Woche an Mo- spektrum eine Rolle – sie sucht Unternehmen sollten sich bewusst wie ausführliches Feedback der biltelefonen verbringt. Sie stellt lediglich das beste Produkt für sein, dass neben einer ausdrucks- Kunden schafft Vertrauen und eine besondere Herausforderung ihre Bedürfnisse sowie eine ziel- starken Homepage beziehungs- wirkt sich positiv auf zukünfti- für Unternehmen dar, weil für die führende Beratung, und das in weise eines effi zienten Webshops ge Kaufentscheidungen aus. Eine OLIVER KERNER sogenannten Digital Natives eine möglichst kurzer Zeit. Neben der auch die Präsenz auf Social- Homepage und Firmenseiten in Professioneller Vertriebstrainer, Welt ohne Smartphone und Inter- schnellen Kaufabwicklung soll- Media-Kanälen immer wichtiger den sozialen Netzwerken haben Speaker und Coach aus Bremen und net kaum vorstellbar ist. te der Vorgang vor allem eines wird – sind sie hier nicht vertre- sich daher immer mehr zur Vi- Gründer von OK-Training sein: einfach! In Zeiten, in de- ten, erreichen sie die neue Ziel- sitenkarte eines Unternehmens Einfach und effektiv nen Digital Experts den Markt gruppe schlichtweg nicht. Aktuell entwickelt und sind heutzutage Um ein Produkt oder eine dominieren, setzen moderne Un- liegen die Plattformen mit visuel- das A und O eines erfolgreichen E-Mail: [email protected] Dienstleistung an die Gen Z zu ternehmen zudem auf innovative lem Schwerpunkt wie YouTube, Vertriebs. Telefon: 0172 7892304 300 Anträge in einem ganzen Jahr. Auf beiden Seiten der Leitung hätten die Nerven blank gelegen: Unterneh- THE 1 Freude am Fahren mer, die nicht selten dem wirtschaft- lichen Ruin ins Auge blickten; und Mitarbeiter, die unter stetigem Zeit- druck, im Schichtdienst und an Fei- ertagen erste Hilfe leisten mussten. Bei der BAB wurde „Hammer-Ar- Freude am Fahren beit“ geleistet, befand auch Boven- schulte. Eben dank der intensiven Sichtung neu eingegangener Hilfsan- träge sei es im kleinsten Bundesland nur zu sehr wenigen Betrugsversu- chen gekommen. Ganz anders als in Nordrhein-Westfalen, das mit einer alarmierend hohen „Spitzbuben“- Quote zu kämpfen hatte.

AUFGERÄUMT DURCH DIE KRISE

Die Firma Kolless, war der Bür- germeister nach dem Rundgang überzeugt, weist eine bemerkens- werte Organisation auf: „Es ist unwahrscheinlich, dass ein aufge- räumtes Unternehmen wie dieses eine schlechte Arbeit leistet.“ Un- ternehmenschef Albert entgegnete hierzu: „Ich bin zu faul zum Suchen. Daher lege ich Wert auf Organisati- on.“ Mithilfe von Disziplin und ei- ner breit aufgestellten Kundenbasis will auch Abram den weiteren Kri- senverlauf erfolgreich durchstehen. Einen zweiten möglichen Lockdown hält er ohnehin für mehr als un- wahrscheinlich: Alle Gegenmittel seien schließlich schon bekannt und bewährt. Besonders verfolgt Kolless Abbildung zeigt Sonderausstattungen. zeigt Sonderausstattungen. Abbildung THEDER BMW 1er. MONATLICHX1 AB 219,00 EUR USportlichNVERK EundNN Bselbstbewusst.AR X. So präsentiert sich der neue BMW 1er. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Probefahrt.

Ob Sie zum Wandern in die Berge wollen oder zum Entspannen an den Strand – der neue BMW X1 ist für alles zu haben und zu allem bereit. Der Allrounder strahlt in jedem Detail pure Tatkraft aus und begeistert durch innovative Technologien,BMW 118i 5-Türer die Sie bei all Ihren Plänen perfekt unterstützen. Starten Sie jetzt im neuen BMW X1 durch und erleben16" Leichtmetallräder Sie ein neues, schwarz Gefühl uni, Connected von Freiheit. Package, DAB-Tuner, Multifunktionslenkrad, Lederlenkrad, Park Distance Control (PDC), Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion u. v. m. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie schon jetzt eine Probefahrt bei der Bobrink Gruppe. derzeit die Weiterentwicklung der nächsten Produktreihe, die erstmals Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW 118i 5-Türer aus dem 3D-Drucker stammen soll: Dass die dazu bereitgestellten EU- Anschaffungspreis: 23.111,90 EUR Laufzeit: 36 Monate Sollzinssatz p. a.*: 2,99 % Fördermittel sinnvoll eingesetzt LeasingbeispielLeasingsonderzahlung: fürvon Gewerbekunden der BMW Bank0,00 EUR GmbH: von der36 BMWmonatliche BMW X1 Bank sDrive18i GmbH: BMW X1 sDrive 18iEffektiver Jahreszins: 3,03 % werden, wurde vom BAB-Aufsichts- Anschaffungspreis:Laufleistung p. a.: 24.716,3310.000 EUR km Laufzeit:Leasingraten à: 219,0036 Monate EUR SollzinssatzGesamtbetrag: p. a.*: 7.884,003,89 % EUR rat Heyer persönlich geprüft. Von dem freudigen Ausdruck zu schlie- Leasingsonderzahlung:Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank 0,00GmbH, EUR Lilienthalallee36 monatliche 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 08/2020. EffektiverIst der Leasingnehmer Jahreszins: Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss3,96 % ßen, mit dem Heyer das Firmenge- Laufleistungein gesetzliches p. Widerrufsrecht. a.: Nach den Leasingbedingungen10.000 km bestehtLeasingraten die Verpflichtung, à: für das Fahrzeug eine 269,00Vollkaskoversiche EUR rungGesamtbetrag: abzuschließen. 9.684,00 EUR lände verließ, scheint Abram dies * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit ohne Probleme gelungen zu sein. Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise exkl. 19 % MwSt.; Stand 02/2020. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach VertragsschlussWir vermitteln Leasingverträge ein gesetzliches ausschließlich Widerrufsrecht. an Nach die BMW den LeasiBankngbedingungen GmbH, Lilienthalallee besteht 26, die 80939 Verpflichtung, München. für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Zzgl. 1.090,00 EUR für das Rundum- Sorglos- Paket mit Überführung unsd Service Inklusive für 36 Monate und 40.000kmkm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,2 l/100 km, außerorts: 4,3 l/100 km, kombiniert: 5,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 122 g/km, Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Zzgl. 1.190,00 EUR für das Rundum Sorglos Paket mit Überführung und Service Inklusive für 36 Monate und 40000 km Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,9 l/100 km, außerorts: 4,7 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 125 g/km, Energieeffizienzklas‐ 1se: Optional B. Fahrzeug erhältlich. ausgestattet mit Schaltgetriebe.

Bobrink & Co. GmbH Bobrink & Co. GmbH Bobrink & Co. GmbH Bremen Vahr Bremen Nord Osterholz-Scharmbeck BREMEN-VAHR | Henri-Dunant-Str.Henri-Dunant-Straße 1 1 | Tel. 0421Am 43646-0 Rabenfeld 7-9 Ritterhuder Straße 56 Bobrink GmbH Tel. +49 (0) 421 / 436 46-0 Tel. +49 (0) 421 / 660 56-0 Tel. +49 (0) 4791 / 964 06-0

AmBREMEN-NORD Lunedeich 182 | AmStresemannstr. RabenfeldBobrink 319GmbH 7-9 | Tel.Papenstr. 0421 Bobrink66056-0152 GmbH Bobrink GmbH 27572 Bremerhaven 27580 BremerhavenBremerhaven Süd 27472 CuxhavenBremerhaven Nord Cuxhaven Am Lunedeich 182 Stresemannstraße 319 Papenstraße 152 Tel.OSTERHOLZ- 0471 900840-0 | RitterhuderTel. 0471 Tel.98280-0 +49 Str.(0) 471 | / Tel90084-0 04791Tel. 04721 96406-0Tel. 7450-0 +49 (0) 471 / 98280-0 Tel. +49 (0) 4721 / 7450-0 FaxSCHARMBECK 0471 900840-44 Fax 0471 98280-44 Fax 04721 7450-50 bobrink.de 10 WESER WIRTSCHAFT

NACHRUF AUF JOSEF HATTIG FIRMENGRUPPE ADDICKS & KREYE

als einmaliges Science-Fiction- Erlebniszentrum für den Luft- und Raumfahrtstandort. Die ersten Pla- nungen gab es schon vor Hattigs Antritt, 1998 beschloss der Senat dann das 600-Millionen-Euro- Alles rund um den Mammutprojekt. Den Spatenstich beging der Wirtschaftssenator 2000. ZACK, ZACK! Bei der Eröffnung im Jahr 2004 war Vom westfälischen Ar- er als Aufsichtsratsvorsitzender die Hattig zwar bereits nicht mehr im Geschicke der Deutschen Post, da- Amt. Entsprechend auch nicht mehr, beitersohn zum Bremer nach bis 2012 in gleicher Position die als der Edutainment-Park kolossal der Bremer Lagerhausgesellschaft scheiterte, da die Kosten in die Höhe Wirtschafts- und Politik- (BLG). Als ob derartige Verdienste schnellten und gleichzeitig die er- nicht schon für sich sprechen würden, hofften Touristenanstürme ausblie- Titan: Josef Hattig legte vertrat der Ausnahme-Unternehmer ben. Ironischerweise hatte Hattig von 1992 bis 1997 auch noch als Prä- schon im Februar 1998 seine Beden-CONTAINER eine bemerkenswerte ses der Bremer Handelskammer mit ken zum Sachverhalt geäußert: „Die lauter Stimme die Belange und Inte- kaufmännische Größenordnung ist Karriere hin und prägte ressen der Wirtschaft an der Weser. nicht substanziiert genug.“ Trotz- dem gab er in der Hoffnung auf ein die Hansestadt in viel- DER ETWAS ANDERE SENATOR sich besserndes Betreiber- und Fi- nanzierungskonzept fi nal seinen Se- facher Hinsicht. Nun Doch war dem Arbeitstier Hattig die gen. Er pokerte mit – und scheiterte. Unternehmerkarriere alleine nicht Zumindest legte Bremen mit dem hat der stets energetische genug: Also ging er in die Politik. Space Park auch den Grundstein für Dies tat er zunächst ab 1997 als Se- die Waterfront Bremen, die sich, im CDU-Politiker mit nator für Wirtschaft, Mittelstand krassen Gegensatz zum Vorgänger, und Technologie; 1999 kamen noch mit ihren rund 120 Geschäften und 89 Jahren die letzte die Bereiche Häfen, überregionaler über sieben Millionen Besuchern Verkehr und Außenhandel hinzu. jährlich als äußerst profi tabel er- Ruhe gefunden. Zu dem Schritt bewog ihn nach weist. eigener Aussage niemand weniger als Kanzler Helmut Kohl, der den UBI BENE, IBI PATRIA Nach langer Krankheit ist Jo- verdienten Wirtschaftsboss auch in sef Hattig am 31. Juli im Alter von Bremens noch junger Großer Koa- Josef Hattigs Leben war stets in 89 Jahren verstorben. Bürgermeister lition vertreten sehen wollte. Dem Bewegung. Der Fußball-Enthusiast Dr. Andreas Bovenschulte ehrte den Quereinsteiger verlangte der Sei- kickte bis in die Neunziger regelmä- ehemaligen Wirtschaftssenator als tenwechsel zunächst einiges ab, erst ßig beim „Freundeskreis Werder“ stets gradlinigen und konsequenten musste er „die Eigengesetzlichkeit mit, auch als Senator lief er noch Politiker: „Josef Hattig hat sein Amt der Politik begreifen“: Hier funkti- dreimal pro Woche zehn Kilome- mit großem Engagement und der ihm onierte nichts auf Knopfdruck. Sein ter. Gleichzeitig war er musikalisch eigenen Hartnäckigkeit ausgeübt.“ Arbeitsstil blieb dennoch im Gro- wie auch vielbelesen, hielt nach sei- Egal, welches Ziel er sich in den ßen und Ganzen der altbewährte – ner Zeit im Senat Vorträge für die Kopf gesetzt habe: Voller Elan und nämlich schnell, diszipliniert und Konrad-Adenauer-Stiftung und an mit messerscharfem Verstand habe scharfsinnig. Nicht ohne Grund war der Universität Bremen. Für sein er es durchzusetzen versucht. Auch er als „Zack-zack-Hattig“ berühmt- Engagement bei Letzterer – schon Bremens jetzige Wirtschaftssenato- berüchtigt dafür, seine Mitarbeiter 1998 verhalf er zur Einrichtung ei- rin Kristina Vogt bedauerte Hattigs bei Bedarf auch in den Abendstun- ner Gastprofessur – erhielt er 2010 Tod: „Mit ihm verliert Bremen einen Unternehmer, Politiker, den zu sich zu zitieren – und dann die Universitätsmedaille. Was aber durchsetzungsstarken Wirtschafts- Entscheider: Josef Hattig nicht selten zusammenzufalten. Hat- trieb jemanden wie Josef Hattig politiker mit Ecken und Kanten, der tig war es logischerweise ein Anlie- ein ganzes Leben über an? Es war Bremen als ‚Marke‘ vorangebracht gen, Kaufmannschaft und Politik sicherlich auch ein unerschütterli- hat.“ CDU-Landesgeschäftsführer aufeinander zuzuführen. So hatte ches Pfl ichtbewusstsein gegenüber Heiko Strohmann würdigte den er entscheidenden Einfl uss auf die dem freiheitlichen Rechtsstaat. „Die verstorbenen Parteikollegen als „Die Freiheit ist nichts Selbstverständliches, Entscheidung Bremens, sich am Bau Freiheit ist nichts Selbstverständli- „großen Demokraten und eine hoch sie ist Inbegriff unserer Kultur. verdiente Persönlichkeit der Bremer Wirtschaft“: Er habe gerade die In- Dafür müssen wir uns einsetzen.“ vestitionswelle um die Jahrtausend- wende entscheidend geprägt, gleich- zeitig auch das Standortmarketing, ÜBERALL DER CHEF als Mitglied der Geschäftsleitung der die Häfen und die Förderung von Dortmunder Brauerei Thier & Co. Mittelstand und Innovationen vor- Hattig wurde am 3. Juni 1931 in erste Führungserfahrungen gesam- angetrieben. „Hattig war ein blitz- Dortmund geboren und absolvierte melt hatte, ging Hattig 1972 nach gescheiter Mann, rhetorisch äußerst nach Ende des Zweiten Weltkriegs Bremen, um Beck’s aus Norddeutsch- bewandert und oftmals überlegen. zunächst eine kaufmännische Leh- land in die Welt zu tragen. In seinen Es hat wirklich Spaß gemacht, ihm re, bevor er sein Abitur am Abend- 35 Jahren als Geschäftsführer kannte zuzuhören.“ Auch Fraktionschef gymnasium nachholte; anschließend der Hektoliterausstoß nur den Weg Thomas Röwekamp teilte seine folgte das Studium der Rechts- und nach oben. Von 1990 bis 1993 war er Betroffenheit mit: „Ich habe Josef Staatswissenschaften. Über sein zudem als Präsident des Deutschen Hattig als Gesprächspartner und ganzes Leben hinweg setzte der Ar- Brauer-Bunds tätig. „Wir werden Ratgeber immer sehr geschätzt. Ich beitersohn von einst vielerlei Füh- Josef Hattig ein ehrendes Andenken konnte ihm stundenlang zuhören. rungsetagen seinen ganz eigenen bewahren“, bekundete der aktuelle Ich bin dankbar für seine Leistun- Stempel auf. Unbestritten sein Er- Präsident Dr. Jörg Lehmann. Damit gen als Unternehmer, Politiker und folg als Geschäftsführer der Brauerei war Hattigs Reise noch lange nicht in seinen Ehrenämtern.“ Beck & Co.: Nachdem er nicht zuletzt zu Ende: Von 1996 bis 2006 lenkte

Wirtschaftssenator Hattig verschätzte sich beim Space Park grob – die daraus hervorgegangene Waterfront Bremen hält sich hingegen bis heute.

des Jade-Weser-Ports Wilhelmsha- ches, sie ist Inbegriff unserer Kultur. ven zu beteiligen. Dies nicht zuletzt Dafür müssen wir uns einsetzen“, mit der Rückendeckung Henning sagte er einmal in einem Zeitungs- Scherfs, der zwischen ihm und dem interview. Als jemand, der als Kind damaligen niedersächsischen Mi- die Schrecken der NS-Herrschaft nisterpräsidenten Sigmar Gabriel noch miterlebte, wusste er, wovon vermittelte. Außerdem ließ er den er sprach. Seine Verbundenheit zur Containerterminal in Bremerhaven Wahlheimat Bremen summierte er ausbauen und schaffte effiziente wiederum mit dem Spruch „Ubi Wirtschaftsförderungsinstrumente: bene, ibi patria“, frei übersetzt: Wo beides entscheidende Investitionen, es mir gut geht, dort ist mein Va- die bis heute nachwirken. terland. Dass Josef Hattig mit seiner Art SELBST EIN MACHER bei einigen aneckte, sei dahinge- KANN SCHEITERN stellt. Selbst frühere Kritiker dürf- ten jedoch anerkennen, dass die Eine Pleite historischen Ausma- Hansestadt nun um einen außerge- ßes fällt jedoch in Josef wöhnlichen Bremer ärmer ist. Man Brauerei-Chef Hattig verwandelte die Marke Beck’s in ein internationales Zugpferd. Hattigs: der Space Park, erdacht wird ihn vermissen. WESER WIRTSCHAFT 11

FIRMENGRUPPE ADDICKS & KREYE UNTERNEHMER DES MONATS Alles rund um den CONTAINER Mit fast 300 Mitarbeitern in Bremen, Bremerhaven und Hamburg vereint die Addicks & Kreye Gruppe mehrere Dienst- leistungsunternehmen in den Bereichen Con- tainer-Service, Logistik und Ladungskontrolle. Entstanden ist sie durch eine Firmengründung vor Der Containerterminal in der nunmehr 112 Jahren. Seestadt Bremerhaven

Addicks & Kreye wurde am 1. Januar 1908 von Gustav Addicks und Georg Kreye (der Ältere) nach der Übernahme von Baurmeister & Weyhusen gegründet. Das interna- tionale Tallygeschäft, also Seegüter vermessen und Ladung kontrollie- ren, war von Beginn an das Betä- tigungsfeld in den aufstrebenden gruppe mit Standorten in Bremen, kurzen Entscheidungs wegen würden stadtbremischen Freihäfen. Zu dem Bremerhaven und Hamburg. Um die Kunden der Gruppe in besonderem Kundenkreis des Unternehmens ge- vielfältigen Hafendienstleistungen Maße profi tieren. hörten unter anderem der Norddeut- rund um den Container sach- und sche Lloyd und die Hansa-Linie. fachgerecht auszuführen, agieren PERSONELLE VERÄNDERUNGEN 1927 übernahm Georg Kreye Senior unter der Dachgesellschaft Addicks die Anteile seines Vaters, nur fünf & Kreye Holding GmbH mit Ver- Nachdem Rempe das Geschäft von Jahre später zeichnete er als Fir- waltungssitz in der Bremer Über- der Pike auf gelernt und nun insge- meninhaber alleinverantwortlich. seestadt eigenständige Firmen. So samt 47 Jahre lang gearbeitet hat, Georg Kreye Senior, der in das Kiel- Gesamt-Geschäftsführer Rüdiger Rempe mit Olaf Schwemer (v. l.) zählen heute neben der Ladungs- geht er im kommenden Jahr in den wasser seines Vaters einschwenkte, kontrolle auch etwa Containerre- Ruhestand. Ihm sei sehr daran ge- vollzog wohlüberlegte und bedeu- Das Schiff gehörte dem US-amerika- Seegüterbehandlung eine absolut paratur, Lagerung und Reinigung, legen, dass die Erfahrung und das tende Kursänderungen. Weitsich- nischen Spediteur Malcom McLean, andere Welt. In sie einzusteigen hieß, die Wartung von Kühlcontainern, Wissen im Unternehmen erhalten tig und risikoabwägend, aber auch der die Transportbox aus Stahl 1956 sich dieser Herausforderung zu stel- Zollabfertigung, Transportsicherung bleiben, sagt er. Daher hat sich die nach gewissem Kalkül unternahm er in den USA erfunden hatte. Von da len und viel zu wagen. Entsprechend und die hafennahen Containerdepots Addicks & Kreye Holding GmbH den Einstieg in das Betätigungsfeld an trat der Seecontainer seinen Sie- selbstkritisch legte Georg Kreye Se- zu den Kernaufgaben – in Bremen zum 1. Juli mit Olaf Schwemer ver- „rund um den Container“. geszug an, revolutionierte die welt- nior seinen Firmenkurs in Richtung und Bremerhaven verfügt Addicks stärkt, der schon über viele Jahre in weiten Transport- und Handelswege Container-Branche fest. Mit Erfolg: & Kreye über Depots sowie in Bre- der Bremischen Hafenwirtschaft ak- ERSTE CONTAINER und trug seinen Teil dazu bei, dass Was zunächst wie eine Art zweites merhaven über ein Cargo Center mit tiv war. Er wird Rempe zum 1. Januar IM ÜBERSEEHAFEN Deutschland zur Exportnation auf- Standbein aussah, erwies sich bald Warenumschlag für Kaufmannsgü- 2021 als Gesamt-Geschäftsführer steigen konnte. Schließlich konn- als Basis einer Überlebensstrategie, ter aller Art (auch in Übergröße und ablösen. „Bis dahin fi ndet ein geord- Die Ära des stählernen Seecontainers te die genormte Stahlbox jederzeit um als Hafenbetrieb bestehen zu als Schwergut) per Schiff, Bahn und neter Übergang statt“, hält Rempe begann 1966 im Bremer Überseeha- überall auf der Welt auf jeden be- können. Beherzt gründete er unter Lkw. Dabei bietet Addicks & Kreye fest, der der in Bremen, Bremerha- fen, wo das erste Vollcontainerschiff liebigen Verkehrsträger umgeladen anderem die Firma Addicks & Kreye nicht nur die Wartung, Reparatur ven und Hamburg ansässigen Unter- in Deutschland gelöscht wurde. Der werden. Bereits 1967 stellte man Container-Service in Bremerhaven, und Reinigung sämtlicher Contai- nehmensgruppe anschließend wei- erste Container, der auf deutschem fest, dass schon 52.000 genormte war zu jener Zeit der Nordhafen der nertypen an, es werden auch Son- terhin in beratender Funktion zur Boden abgesetzt wurde, kam von Container in den bremischen Häfen Seestadt schon in den Containerum- deranfertigungen hergestellt und Seite steht. Außerdem haben sich der MS Fairland und war mit 35 Fuß umgeschlagen wurden. Für Addicks schlag einbezogen worden. Container verkauft und vermietet. zuletzt weitere wichtige personelle etwas länger als die heutige TEU- & Kreye, selbst noch stark im klassi- Zusätzlich können Zugmaschinen Veränderungen ergeben. Der lang- Standardbox. Die MS Fairland war schen Tallygeschäft verhaftet, erfor- KAUFMANNSGÜTER ALLER ART repariert und gewartet werden. Au- jährige Finanz- und Personalchef ursprünglich ein konventionelles derte die geänderte Situation neue ßerdem kümmert sich beispielswei- Gerold Finke ist bereits in den Ru- Frachtschiff, das zu einem Contai- Wege. Als routinierter Hafendienst- Aus dem internationalen Tallyge- se die Addicks & Kreye Container hestand gewechselt und hat seinen nerschiff umgebaut worden war und leister bedeutete eine solch indus- schäft in den stadtbremischen Häfen Logistik GmbH & Co. mit Nieder- Nachfolger Olaf Güthe sorgfältig 226 Container transportieren konnte. trialisierte, auf Logistik basierende entwickelte sich somit eine Firmen- lassungen in Bremen, Bremerhaven eingearbeitet. Darüber hinaus wur- und Hamburg und eigenem Fuhr- de Björn Ohl im Juli vom Nieder- park als Spedition um den Nah- und lassungsleiter Hamburg zum wei- Fernverkehr von Containern auf der teren Geschäftsführer der Addicks Straße. 1998 hat Rüdiger Rempe als & Kreye Container Logistik GmbH Nachfolger von Georg Kreye Seni- und Co. KG ernannt. Entsprechend or die Gesamt-Leitung der Firmen- sieht Rempe die Gruppe für die Zu- gruppe übernommen. „Ich musste kunft „wunderbar aufgestellt“. vom ersten Tag an Vollgas geben“, erinnert sich der gebürtige Bremer und gelernte Speditionskaufmann. ADDICKS & KREYE HOLDING GMBH Gesellschafter der Holding wurde nach dem Tod des Gründersohnes die Georg Kreye Stiftung, die dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zugutekommt. Laut Konsul-Smidt-Straße 8 c, 28217 Bremen Gesamt-Geschäftsführer Rempe sind Tel.: 0421 – 69435-13 „unsere Mitarbeiter das wichtigste Kapital“. Es gebe kaum Fluktuation E-Mail: [email protected] Internet: www.addicks.de Im Jahr 1908 gründeten Gustav Addicks und Georg Kreye (d. Ä.) die Hafenfirma, die Georg Kreye Senior (v. l.) bis 1998 leitete. im Unternehmen, aber auch von den 12 WESER WIRTSCHAFT

(KEINE) ALTERNATIVEN ZU BREMER GROSSEVENTS Die Wahl der QUAL

2015 wurde die SAIL noch groß zelebriert – nichts dergleichen im Jahr 2020. Es bleibt die Hoffnung auf die „lütte sail“ 2021.

Was tun, wenn das Virus überall zuschlagen kann? angesichts der mangelnden Sicher- Kongress ausrichten zu können“, heit nicht schließen können – ent- gibt Schneider Hoffnung auf ein Mit dieser Frage mussten und müssen sich die sprechend hält sich laut Schneider Gelingen im nächsten Jahr. der fi nanzielle Schaden in Grenzen. Veranstalter einiger Großevents auseinandersetzen. „Wir möchten nur Veranstaltungen GESUNDHEIT GEHT VOR und Messen durchführen, bei de- Was auch immer sie unternehmen würden, würde nen wir ein Sicherheitskonzept vor- Buchstäblich bis zur letzten Minute legen können, das diesen Namen haben die Veranstalter des populä- keine wirklich optimale Lösung darstellen. Viel- auch verdient. Die SIXDAYS aber ren SWB-Marathons an ihrem Hygi- leben von Sport, Geselligkeit und ene- und Abstandskonzept gearbei- leicht lässt sich das Problem aber auch aus einem gemeinsamen Feiern. Das sehen wir tet, bevor sie dann doch aus Angst zu diesem Zeitpunkt nicht.“ vor einer möglichen zweiten Welle anderen Winkel betrachten. Die Absage des Sechstageren- das Handtuch warfen. „Niemand nens soll nicht bedeuten, dass in kann die Entwicklung der Infek- der Messe Bremen sämtliche Events tionskurve für die verbleibenden Das Wirtschaftsressort dafür, das das inmitten einer Krise wie dieser Hans Peter Schneider geschoben worden wären: Die Ur- Wochen bis zum 4. Oktober vor- Gesundheitsressort wohl dagegen, ein echter Hoffnungsschimmer ge- laubsmesse „ReiseLust“ und die aussehen. Somit ist es auch nicht der Bürgermeister noch nicht fest- wesen, betonte da Piet Rothe vom Nach der Absage des Rotterdamer „CARAVAN Bremen“ planen die möglich, das Ansteckungsrisiko für gelegt: Die Meinungen zu dem in Bremerhavener Ableger des Deut- Sechstagerennens haben sich die Veranstalter weiterhin vom 6. bis Läufer, Helfer und Zuschauer zu einigen Wochen eigentlich anstehen- schen Hotel- und Gaststättenver- Bremer Veranstalter ebenfalls da- zum 8. November, dann ausgebrei- bewerten und in ein Konzept einfl ie- den Freimarkt gehen zum aktuellen bands (Dehoga). Als Super-GAU zu entschieden, ihre Rennbahn erst tet über sämtliche Messehallen. Die ßen zu lassen, das den Schutz aller Zeitpunkt auseinander. Bundesweit titulierten gar die Schausteller die wieder 2022 aufzubauen. „Diese Genießermesse „FISCH&FEINES“, bis hin zur Kontaktnachverfolgung fallen Volksfeste aus, sodass Bremen Absage. Nach fünf Jahren Vorbe- Entscheidung ist uns sehr schwerge- das „CRAFT BEER EVENT“ und garantieren kann“, geben die Ver- mit einer Absage nicht aus der Reihe reitung wollte jedoch Oberbürger- fallen: Die SIXDAYS sind eine echte der „BOTTLE MARKET“ werden anstalter Utz Bertschy und Andreas tanzen würde. Gleichwohl sind die meister Melf Grantz nicht das Event Bremensie und werden im kommen- hingegen auf 2021 verschoben. Auch Dobrawa zu bedenken. SWB-Vor- Schausteller, teils schon abgestraft in Gänze abblasen: „Wir brauchen den Jahr fehlen“, betont Hans Peter die „Space Tech Expo“, die größte stand Olaf Hermes gibt Rückende- durch die plötzliche Absage der diese Sail! Von daher kämpfen wir Schneider, Geschäftsführer der Mes- europäische Fachmesse für die Luft- ckung für den verantwortungsvollen Osterwiese, auf die fünfte Jahres- um eine Verlegung ins nächste Jahr, se Bremen sowie der austragenden und Raumfahrt, fi ndet entgegen ur- Umgang mit der schwierigen Situ- zeit zwingend angewiesen. Ob ein so wie das für die Olympiade und ESN – Event & Sport Nord GmbH. sprünglicher Planungen erst 2021 ation: „Der Schutz der Gesundheit temporär und räumlich begrenztes die Europameisterschaften möglich Großes Bedauern, aber auch Ver- wieder statt. „Gemeinsam haben aller Beteiligten ist das oberste Ziel. Konzept funktionieren kann, wie es war.“ Dies geschieht nun per Um- ständnis sei den Veranstaltern dafür wir intensiv an Hygiene- und Si- Damit steht und fällt aus unserer Abwandlungen des Vechtaer Stop- widmung in „lütte sail 2021“: ein entgegengebracht worden. Künst- cherheitskonzepten gearbeitet, um Sicht die Durchführbarkeit der pelmarkts oder der Oldenburger Format, das bereits 2008 erfolgreich ler- und Fahrerverträge hätte man die Fachmesse und den begleitenden Lauf-Großveranstaltung. Da dieser Kramermarkts versuchen wollen? stattfand. Die kleine Sail soll der Schutz derzeit nicht gewährleistet Auf Erfahrungsberichte wird man Bezeichnung entsprechend mit viel werden kann, haben wir uns jetzt nur schwer warten können – gerade weniger Schiffen auskommen. Im- gemeinsam zur Absage durchge- wenn man mögliche Neuinfektionen merhin haben bereits Publikums- rungen.“ Auch Gesundheitssena- abwarten will, die erst zwei Wo- lieblinge wie die „Alexander von torin Claudia Bernhard zollt gro- chen später zutage treten würden. Humboldt II“ und die „El Galeón“ ßen Respekt vor der Entscheidung: Großevents wie der Freimarkt be- zugesagt, ebenso wie die Künstler „Das fällt sicherlich nicht leicht.“ weisen die enorme Problematik, der Sarah Connor, Ben Zucker und Re- Die Läufer ruft sie zum fleißigen sich derzeit alle Veranstalter gegen- volverheld. Wer trotzdem noch die- Trainieren auf, um für den nächs- übersehen. Nicht nur in der Hanse-, ses Jahr seine Ersatzportion SAIL ten Marathon fi t zu sein. Und auch sondern auch in der Seestadt. erleben will, kann hierzu eine Son- Olaf Woggan, Vorstandsvorsitzen- derausstellung des Historischen der der AOK Bremen/Bremerhaven, DANN HALT EBEN „LÜTTE“ Museums Bremerhavens besuchen, wirbt an dieser Stelle schon für den die noch bis zum 1. November Auf- nächsten AOK-Halbmarathon im Schweren Herzens traf Bremer- nahmen und Erinnerungsstücke von nächsten Jahr. Zumindest an ande- haven schon Mitte April die Ent- Windjammern und deren Crews prä- rer Stelle konnte SWB den Läufern scheidung, die SAIL 2020 ausfallen sentiert. einen Hoffnungsschimmer bereiten: zu lassen. Das im Fünfjahrestakt Entlang der knapp 1,7 Kilometer stattfi ndende Windjammer-Festival EINE ECHTE BREMENSIE langen Finnbahn im Bremer Stadt- hätte rund 240 Schiffe und 1,5 Milli- KANN MAN NICHT ERSETZEN wald wurden 44 Leuchtenköpfe auf onen Besucher begrüßt und Umsätze LED umgestellt. Der Investition von in Höhe von circa 34 Millionen Eu- Die traditionellen SIXDAYS traf rund 30.000 Euro stehen die zehn- ro generiert. Für die Hoteliers und es ebenfalls, auch wenn sie erst in Regenbogenstimmung in Bremen: Den Christopher Street Day wollte man sich fache Lebenszeit der Leuchten und weiteren Tourismustreibenden wäre vier Monaten stattgefunden hätten. auch jetzt nicht nehmen lassen. eine Leuchtkraft von 2.200 statt WESER WIRTSCHAFT 13

1.800 Lumen gegenüber. Wie ge- zu vermeiden, gingen Gruppen mit pliniert, halten Abstände und Mas- macht also für die Anwohner, auch je 100 Läufern versetzt voneinan- kenpflicht ein. Das Konzept geht in der dunklen Jahreszeit fürs kom- der an den Start, die vordersten auf.“ Immerhin kann Bremerhaven mende Jahr zu trainieren. Positionen besetzt von den besten nun von sich behaupten, als eine der Läufern. Insgesamt bewältigten an wenigen deutschen Großstädte ein DIE MISSION LÄUFT WEITER die 900 Teilnehmer die 42 Kilometer derartiges Event in Corona-Zeiten entlang der Wesermündung. Benja- auf die Beine gestellt zu haben. Firmenläufer des „B2Run“ hatten min Franke sicherte sich unter den es wohl schon kommen sehen, dass Männern mit 2:29:39 Stunden die DEMO STATT PARTY auch ihr alljährliches Highlight von Bestzeit, Susan Witte mit 3:06:25 den Folgen der Pandemie nicht ver- Stunden. Franke bedankte sich für Auch die Veranstalter des Chris- schont bleiben dürfte. Als Trost- den Bremerhavener Mut: „Ich bin topher Street Day (CSD) wollten pfl aster erfolgte nach der Absage glücklich darüber, dass sich diese nur ungern auf ihr Live-Event die Ankündigung von „B2Mission“: Veranstaltung das getraut hat.“ verzichten und verhandelten mit Mithilfe der dazugehörigen App Auch ansonsten merkte man dem dem Bremer Ordnungsamt ein Al- sind die Teams vom 14. September City Marathon die aktuellen Um- ternativkonzept. So wurden queere bis zum 9. Oktober dazu aufgerufen, stände an: Ein Rahmenprogramm Parade und Abschlusskundgebung möglichst viele Punkte zu erlaufen. fand nicht statt, ebenso wenig wie auf zwei Veranstaltungstage, den „Bleibt mit euren Unternehmen eine persönliche Siegerehrung – 21. und 22. August, aufgeteilt; Mas- in Bewegung, entdeckt eure Stadt stattdessen gab es die Medaillen im kenpfl icht bestand ebenso wie Al- neu, habt viel Spaß und gestaltet Verpfl egungsbeutel. Laut Veranstal- koholverbot. Auch die ansonsten mit eurem Team eure Mission er- ter Carsten Decker zeigten die Leute üblichen Regenbogen-Partys entfi e- Auch der Bremer Firmenlauf fällt flach, doch sollen die Sportskanonen mit neuen folgreich – und das risikolos auch aber Verständnis: „Sie sind diszi- len gänzlich. Stattdessen legte der Challenges bei Laune gehalten werden. unter geltenden Abstandsgeboten“, lautet der Aufruf der Ausrichter. Sie CSD-Zug mit rund 4.000 Teilneh- umzugehen? Das interessante Fazit: bewerben ganz offen die Flexibili- mern den Fokus auf Kundgebun- Ihn scheint es in Wahrheit nicht zu tät, die den Teams mit dem neuen gen und Protest: Unter dem Motto geben. Vielmehr präsentieren die Format entgegenkommt: „Die Teil- „Liebe siegt über Hass“ wurde an unterschiedlichen Veranstalter un- nehmer entscheiden selbst, wann, gleiche Rechte für alle Menschen terschiedliche Herangehensweisen, wo, wie lange und ob sie gemeinsam und den besonderen Schutz von die ihnen derzeit am angemessens- oder allein unterwegs sind.“ Auch Minderheiten appelliert. Auch Bür- ten scheinen. Auf der einen Seite, die Teilnahmekosten fallen nur etwa germeister Dr. Andreas Bovenschul- um ein Event eben doch im Rahmen halb so hoch aus wie beim Live- te zeigte Regenbogen-Flagge gegen stattfi nden statt per Prinzip ausfal- Event. Jedoch müssten sich Läufer jegliche Form von Homophobie: len zu lassen. Auf der anderen Sei- aus dem Umland auf eine längere „Wir setzen ein Zeichen für Vielfalt te, um im Sinne aller auf Nummer Strecke begeben, denn die Bremer und Toleranz.“ Er unterstützte den sicher zu gehen – beziehungsweise „B2Mission“ ist ihrem Titel entspre- Besuch der LGBTQ-Organisation den Eventcharakter eines Groß- chend auf Bremen-Stadt begrenzt. „Tolerado“ aus Bremens Partner- events nicht durch ein provisori- stadt Gdansk – in Polen schlage sches Ersatzformat zu lindern. Die MEDAILLEN IM BEUTEL Schwulen und Lesben derzeit eine Achtung der „AHA“-Regeln hat- „Welle des Hasses“ entgegen. ten sie in jedem Fall gemeinsam. Trotz aller widrigen Vorzeichen fi el Es gilt sich auch in der nächsten am 30. August dann doch noch ein AM ENDE ZÄHLT NUR EINES Zeit an diese oberste Richtlinie zu Startschuss: In Bremerhaven fand halten, bis ein Ende der Pandemie der City Marathon statt. Um die Co- Was ist also nun der, den Umständen endlich in Sicht ist. Hoffentlich ist rona-Regelungen überhaupt einhal- Rennbahnradler dicht an dicht, ebenso die Besucher: Das Flair der SIXDAYS wollen entsprechend, bestmögliche Weg, in dies schon nächsten Sommer wieder ten zu können und Massenaufl äufe die Veranstalter so beibehalten und deshalb das nächste Rennen fallen lassen. Zeiten von Corona mit Großevents der Fall.

, 14 WESER WIRTSCHAFT

SIMPLECON GMBH ZU AUF EINFACH CONNECTEN Inmitten der Corona-Krise die eine Karriere als Koch und inner- Konzern sämtliche Stationen vom Gründung wagen, und dann auch halb der Gastronomie hinlegen. Personaldisponenten bis zum Re- noch im dicht besiedelten Feld der Jedoch fi el 2014 die Wahl zum Re- gionalleiter. Beide hatten sie genug Personalvermittlung: Arne Große cruiter, als er in die Reihen eines von der Un-Selbstständigkeit: Nun und Andreas Stuckert wagen die der größten deutschen Personal- wollen sie mit ihrer Firma Simple- zweifache Herausforderung. Doch dienstleister aufgenommen wurde. con eine eigene Personalvermittlung die Quereinsteiger von einst haben Bei einem Branchenprimus für Per- aufbauen und nachhaltig Bewerber einiges an Erfahrung im Gepäck. sonal aus der Windenergie lernte mit Kunden verkuppeln. Große schließlich Andreas Stuckert Zum Rang des Personalvermitt- kennen. Dieser blickt ebenfalls auf LIEBER EINFACH ALS KOMPLIZIERT lers zu gelangen, versteht sich nicht eine facettenreiche Vergangenheit: immer als Selbstverständlichkeit. Nach seinen Anfängen im Automo- Ihr Mantra – Unternehmen und Arne Große kann davon ein Lied bilvertrieb durchlief er binnen zehn Menschen einfach zu verbinden – Zwei Recruiter schlagen neue Pfade ein: Arne Große (l.) und Andreas Stuckert singen: Früher wollte er unbedingt Jahren in einem internationalen spiegelt sich auch im Firmennamen Simplecon wider. Einfach halten es allein wegen der Lohnunterschiede die beiden Headhunter ebenso mit fast schon verbrannt. Das gestaltet ihrem Ressourceneinsatz: Gearbei- die Weitervermittlung als herausfor- NEUEINTRAGUNGEN HANDELSREGISTER tet wird aus dem Homeoffice he- dernd.“ Aber auch andere Segmen- Unternehmen Adresse raus; Interviews werden, wie mitt- te behalten die Personalfi nder im lerweile schon üblich, digital oder Blick, ergänzt Große. Es sei immer M. Tip Top GmbH Pfalzburger Straße 138, 28207 Bremen per Telefonkonferenz durchgeführt. wichtig, den Gesamtmarkt im Blick Witt Holding SE Osterdeich 27, 28203 Bremen „Zunächst hatten wir uns Büros an- zu behalten, um gerade in der aktu- GreenTaste Catering GmbH Kluvenhagener Straße 38, 28307 Bremen geschaut, inklusive eines Raums für ellen Zeit Chancen zu erkennen und Bewerber. Angesichts der jetzigen von wachsenden Bedarfen profi tie- Hemmstraße 500 GmbH Straubinger Straße 2, 28219 Bremen Situation haben wir uns aber erst ren zu können. BC Bostanci Café GmbH Sögestraße 34, 28195 Bremen einmal dazu entschieden, zunächst yunicu UG (haftungsbeschränkt) Hastedter Osterdeich 241, 28207 Bremen am Arbeitsmarkt anzukommen und „EINFACH MACHEN!“ CP 142. Grundstücks GmbH & Co. KG Linzer Straße 8-10, 28359 Bremen Geschäfte zu generieren“, veran- schaulicht Stuckert. Sobald es das In Bremen gibt es bereits eine hohe Schmitz & Arens GmbH & Co. KG Johann-Bornemacher-Straße 24, 28217 Bremen Finanzielle hergebe, werde man sich Dichte an Personaldienstleistern, K-Assis, Köhn-Geltat-Assistenz GmbH Osterdeich 17, 28203 Bremen an die Expansion wagen. Das vir- gegen die sich Simplecon behaup- DAKFA GMBH Albert-Bote-Straße 5, 28197 Bremen tuelle Arbeiten besitzt Große zu- ten muss. Große und Stuckert set- folge den entscheidenden Vorteil, zen auf ihre Expertise: „Nachdem HBJu 76 GmbH Hermann-Hollerith-Straße 1, 28355 Bremen dass auch Bewerber für überregio- man sich auf Konditionen geeinigt NAC GmbH Rockwinkeler Heerstraße 14, 28355 Bremen nal agierende Kunden schnell und hat, geht es uns darum, Qualität in FobiVision UG (haftungsbeschränkt) Westerstraße 35, 28199 Bremen unkompliziert interviewt werden ausreichender Quantität in einem YUM Gastro GmbH Oberurseler Straße 1, 28307 Bremen können, ohne dabei an Qualität zu möglichst kleinen Zeitraum zu lie- verlieren. fern. Firmen wissen dies zu schätzen Landwehr Projektentwicklung GmbH Rutenhöfe 9, 28355 Bremen und sind dafür auch bereit, klei- U90 GmbH Domshof 8-12, 28195 Bremen VOLLDREHUNG nen Start-ups wie uns eine Chance PKW ADÉ Autobörse UG (haftungsbeschränkt) Staustraße 14, 28279 Bremen AM ARBEITSMARKT zu geben.“ Welche Tipps hat das Zweiergespann für andere Gründer FMC Capital GmbH Wasserkunst 1 a, 28199 Bremen Wie die beiden Experten für Perso- in petto? Sich seiner Möglichkeiten FMC Mezzanine GmbH Wasserkunst 1 a, 28199 Bremen nal ausführen, stellt der aktuelle Ar- bewusst zu werden, sei entschei- FMC Private Debt GmbH Wasserkunst 1 a, 28199 Bremen beitsmarkt eine Herausforderung in dend – Gründungszuschüsse, Ge- sich dar. Zwar kann Stuckert nach sellschaftsform, die Wahl des pas- CFP Transporte UG (haftungsbeschränkt) Marie-Juchacz-Straße 35, 28279 Bremen Jahren im Vertrieb auf ein reiches senden Notars und Steuerberaters. ELK-Gastronomie GmbH Auf dem hohen Ufer 35, 28759 Bremen Netzwerk an potenziellen Kunden Während man sich bei Letzteren Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen zurückgreifen, auch Große hat in wegen ihres Erfahrungsschatzes CP Lette GmbH & Co. KG Linzer Straße 8 –10, 28359 Bremen den letzten fünf Jahren viele Kon- nicht vor Kosten scheuen sollte, takte aufgebaut. Auf eine Krise wie gelte es an anderer Stelle die Gür- JOBA Recycling Solutions GmbH Friedrich-List-Straße 1, 28309 Bremen diese sei aber niemand vorbereitet tel enger zu schnallen. Organisches Tecyou Verwaltungs GmbH Wasserkunst 1 a, 28199 Bremen gewesen, schildert Letzterer: „Durch Wachstum lautet, mehr denn je, das Tecyou GmbH & Co. KG Wasserkunst 1 a, 28199 Bremen Corona und Kurzarbeit ist gerade Zauberwort. Große ermutigt den- im kaufmännischen Bereich der Be- noch, mutig mit der eigenen Idee Emotion Holztechnik GmbH Schwachhauser Heerstraße 268, 28359 Bremen darf zurückgegangen.“ Unterneh- nach vorn zu gehen: „Was wäre das Landmaschinenvertrieb Dorf Mecklenburg GmbH Parkallee 117, 28209 Bremen men seien derzeit vorsichtig unter- Schlimmste, das einem passieren Welltura UG (haftungsbeschränkt) Buchenstraße 67, 28211 Bremen wegs und eher gewillt, Zeitarbeiter könnte? Solange das fi nanzielle Ri- Acheron GmbH Auf der Muggenburg 30, 28217 Bremen einzustellen – ebendas Segment, das siko überschaubar bleibt und man die beiden Personalvermittler hinter schon immer den Traum der eige- Rheinmetall Cyber Solutions GmbH Brügggeweg 54, 28309 Bremen sich gelassen haben. Dem gegenüber nen Gründung verfolgt hat: Einfach Alt Bennebek Repowering Holding GmbH & Co. KG Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen steht ein gut gefüllter Bewerber- machen!“ Immobilienverwaltung GmbH Osterdeich 121, 28205 Bremen markt, womit sich die Situation von früher ins Gegenteil verkehrt hat. Tas-Mert Bau GmbH Martin-Buber-Straße 5, 28279 Bremen Daher konzentriere man sich derzeit SIMPLECON GMBH Danash Baumaschinen & Nutzfahrzeuge GmbH Hemelinger Hafendamm 19, 28309 Bremen auf den Gewerbesektor, führt Stu- MWC Mehrweg Concept GmbH Flughafenallee 26, 28199 Bremen ckert fort: Der Facharbeitermangel in vielen Gewerben sei auch weiter- JB Social Media 1 GmbH Kapitän-König-Weg 4, 28355 Bremen hin präsent. Obendrein gehe es einst Vector Foiltec Europe GmbH Steinacker 3, 28717 Bremen sicheren Branchen wie Automobile Marie-Juchacz-Str. 13, 28279 Bremen Windpark Süttorf Repowering GmbH & Co. KG Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen oder Luftfahrt nicht gut. „Viele Mit- Tel.: 0421 – 43817350 HTB Fondspartner GmbH An der Reeperbahn 4 A, 28217 Bremen arbeiter, die dort lange beschäftigt waren und gutes Geld verdient ha- E-Mail: [email protected] Internet: www.simplecon.de Hoppe Security UG (haftungsbeschränkt) Im Glühmoor 1 a, 28307 Bremen ben, sind für den restlichen Markt WWB & Co. GmbH Osterdeich 18, 28203 Bremen ALEXASCHA Design Studio GmbH Humboldtstraße 64, 28203 Bremen FB Media GmbH Hastedter Heerstraße 207, 28207 Bremen LÖSCHUNGS-ANKÜNDIGUNGEN HANDELSREGISTER Seniorenwohnanlagen SWA Kassel GmbH Linzer Straße 8 – 10, 28359 Bremen Unternehmen Adresse HB Holding UG (haftungsbeschränkt) Witzlebenstraße 46, 28327 Bremen Dreiha-Werk Abwicklungsgesesellschaft Grönlandstraße 20, 28719 Bremen MP 2 Projekt GmbH Gerhard-Rohlfs-Straße 62 B, 28757 Bremen mbH & Co. KG VG Consulting GmbH Philosophenweg 7, 28195 Bremen Pohl GmbH Am Becketal 18, 28755 Bremen AGS Spielhallenbetriebe GmbH Hammersbecker Straße 117, 28755 Bremen A & O Auftragsplanungs- und Otto-Lilienthal-Straße 27, 28199 Bremen JJ Gastro & Concepts Verwaltungsgesellschaft mbH Eversweg 34, 28279 Bremen Objekterstellungsgesellschaft mbH Akubi GmbH Am Holzhafen 24, 28217 Bremen ChemTaurus GmbH Fahrenheitstraße 1, 28359 Bremen Full House Kiosk Bremen GmbH Osterholzer Landstraße 112, 28327 Bremen Europack Verpackungs GmbH Rigaerstraße 1, 28217 Bremen Logistic Competence Team GmbH Tiefer 5, 28195 Bremen E.S. Invest GmbH & Co.KG Fresenbergstraße 54, 28779 Bremen Boatsman Handling GmbH Senator-Bortscheller-Straße 1 b, 27580 Bremerhaven CPB Services GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße 64, 28195 Bremen Benli Immobilien GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße 123, 27568 Bremerhaven InterPro Brands Beteiligungs GmbH Hinterm Sielhof 25, 28277 Bremen ACS Beteiligungs- und Vermögensverwaltung GmbH Bremerhaven, Lange Straße 21, 27580 Bremerhaven Kurum Dienstleistung GmbH Am Wall 65, 28195 Bremen Bau Discount – Hansa GmbH Werftstraße 1, 27576 Bremerhaven BAB Bremer Universal-Bau GmbH Hannoversche Straße 45, 28309 Bremen Osmium Digital GmbH Barkhausenstraße 2, 27568 Bremerhaven Westwind Bau- und Lagerlogistik GmbH Am Wall 71, 28195 Bremen BS Gastro-Solution GmbH Marschenhausweg 3, 27580 Bremerhaven HSK-System-Sanierung GmbH Pfalzburger Straße 138, 28207 Bremen Hedgehog GmbH Heinrichstraße 6, 27576 Bremerhaven FIBER TECHNIK GmbH Flughafenallee 26, 28199 Bremen Atrium Verwaltung GmbH An der Mühle 49, 27570 Bremerhaven Behr Services GmbH Hafenstraße 104, 27576 Bremerhaven WESER WIRTSCHAFT 15

ZENTRUM FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT GMBH

ZU DER FINANZIELLE HEILUNGSPROZESS „MUTMACHER FÜR VIELE bei Problemen angeboten werden eine Fortführung des Geschäftsbe- ANDERE EINRICHTUNGEN“ kann.“ Unter dem Schutzschirm triebs trotz Corona zu etablieren. des vorläufi gen Insolvenzverfahrens Den bedürftigen Patienten dürf- Dr. Malte Köster, vorläufiger In- arbeite Köster nun weiter daran, te diese Perspektive gerade recht solvenzverwalter des Zentrums für stabile Rahmenbedingungen für kommen. seelische Gesundheit, beklagt die Folgen der Corona-Pandemie, die den gesamten Reha-Bereich „ex- trem hart“ getroffen hätten. „Die INSOLVENZ-VERFAHREN ERÖFFNUNGEN Leerstände bei vielen Reha-Klini- Unternehmen Adresse ken und dramatische Einbrüche bei Heinz Benthe GmbH Gröpelinger Heerstraße 325, 28239 Bremen den Patientenzahlen in ambulan- ten Einrichtungen haben sich an Orient Tobacco GmbH Haferwende 33, 28357 Bremen vielen Stellen existenzgefährdend Hendrixx Gastronomie GmbH Hillmannplatz 20, 28195 Bremen ausgewirkt. Anders als bei Kran- HTS Sicherheitstechnik GmbH Eduard-Suling-Straße 13, 28217 Bremen kenhäusern stehen im Reha-Bereich weniger fi nanzielle Unterstützungen Freese Oberfl ächentechnik GmbH Carl-Benz-Straße 29, 28237 Bremen zur Verfügung.“ Unter diesen Vor- Planungsbüro Italiano GmbH Stephanikirchhof 7 A, 28195 Bremen zeichen sei die Wiedereröffnung des Senvion Project Ventures GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen Reha-Zentrums nichts geringeres Tafelsilber Gastronomie GmbH Auf den Hohen Ufer 35, 28759 Bremen Dr. Malte Köster als „ein Mutmacher für viele andere Einrichtungen“: Sie beweise, wie SK GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen sich Sanierungschancen im Insol- Hansestadt. Bis vor einem Monat lag venzrecht auch in diesem Sektor ef- Nach einer zwischenzeitlichen ENTSCHEIDUNGEN IM VERFAHREN Schließung steht im Bremer Zen- jedoch das Zentrum selbst im Pati- fektiv umsetzen ließen. Aus Kösters trum für seelische Gesundheit nun entenbett: Drastische Einbrüche der Sicht diene dies schließlich nicht Unternehmen Adresse wieder die Mehrzahl der Reha-Plätze Patientenzahlen infolge der Corona- nur den Einrichtungen und ihren KES DISTRI Frachtkontor GmbH Marschgehren 10, 28779 Bremen Patienten zur Verfügung. Die Wie- Einschränkungen brachten den üb- Mitarbeitern, sondern eben auch BfB Wohnbau GmbH Schlachte 12 – 13, 28195 Bremen dereröffnung wertet der vorläufi ge lichen Betriebsablauf völlig durch- den kranken Menschen, die diese einander. Nachdem das Zentrum Einrichtungen als Anlaufstelle und INTRAPAC Büro für Stau- und Teerhof 59, 28199 Bremen Insolvenzverwalter Dr. Malte Kös- Verpackungsberatung GmbH ter nicht nur für das Unternehmen sogar gänzlich geschlossen werden Stabilitätsanker benötigen. Umso selbst als bedeutsam. musste, führte Anfang Juli nichts mehr in Zeiten wie diesen: „Vor dem HABEG Hanseatische Bio-Ethanol Gesells. mbH Hartwigstraße 41, 28209 Bremen am Gang zum Bremer Amtsgericht Hintergrund der hohen Belastun- EMIC Group GmbH Lothringer Straße 30 H, 28211 Bremen Das Bremer Zentrum für seeli- vorbei, um den Insolvenzantrag zu gen der Menschen im Alltag durch eMobility-Nord GmbH Am-Kaffee-Quartier 3, 28217 Bremen sche Gesundheit GmbH, beheimatet stellen. Seit dem 27. Juli gab es dann soziale Distanz und Corona-Sorgen nahe dem Hauptbahnhof, ist als ers- wieder Entwarnung: Zumindest 32 erfüllt das Team des Zentrums für e-navik GS GmbH Pfl ügerweg 11, 28213 Bremen tes seiner Art ein ausschließlich am- der insgesamt 48 Reha-Plätze wur- seelische Gesundheit eine Aufga- Hinzpeter und Drettmann GmbH Am Heidbergstift 39, 28717 Bremen bulantes, auf psychosomatisch so- den wieder Patienten zur Verfügung be von hoher gesellschaftlicher Loui & Jules Grill GmbH Vor dem Steintor 147, 28203 Bremen wie psychisch erkrankte Menschen gestellt – ermöglicht unter der Ein- Bedeutung. Es ist wichtig, dass ausgelegtes Reha-Zentrum in der haltung strenger Corona-Aufl agen. in Bremen ambulante Betreuung Stefan Ehrlicher GmbH Am Wall 175 – 177, 28195 Bremen

Für Individualisten und Menschen, die Unikate zu schätzen wissen.

SIMPLECON GMBH

Marie-Juchacz-Str. 13, 28279 Bremen Tel.: 0421 – 43817350 E-Mail: [email protected] Internet: www.simplecon.de

Ihr kompetenter Ansprechparter für: • Maler- und Lackierarbeiten • Edle Marmorputze • Fassadenanstriche • Innovative Spachteltechniken • Tapezierarbeiten • Exklusiver Metallic-Look • Wärmedämmverbundsysteme / WDVS

Uwe Meyer Malereibetrieb e.K., Robert-Bosch-Straße 4, 27243 Groß Ippener | Tel.: 04224 - 8 00 89 22 | [email protected] | www.malerei-meyer.de 16 WESER WIRTSCHAFT

DAX PERFORMANCE-INDEX MDAX PERFORMANCE-INDEX

15.000 31.500 ANLAGETIPPS 27.08.2020 = 13.096,36 27.08.2020 = 27.673,74 13.750 29.000 von erfahrenen Finanzprofi s 12.500 26.500

11.250 24.000

10.000 21.500 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020

SDAX PERFORMANCE-INDEX TECDAX TR

14.000 4.000 27.08.2020 = 12.688,89 27.08.2020 = 3.129,21 13.000 3.625

BULLENMARKT USA 12.000 3.250

Seit Jahren schon hängen 11.000 2.875 US-Börsen die europäischen Märkte ab - nun gelingt es 10.000 2.500 ihnen von Neuem: Der US- 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 Leitindex S&P 500 hat vor Kurzem ein neues Allzeithoch erreicht. Zudem ist Apple als erstes US-Unternehmen mehr als zwei Billionen US-Dollar wert. Schon während des Co- rona-Crashs haben sich die US-Börsen etwas besser ge- MARKTRÜCKBLICK halten als ihre europäischen Pendants. Während der deut- sche und der Euro-Zonen- Leitindex zwischen Mitte Christoph Pospich, Analyst Februar und Mitte März um bei der Oldenburgischen August 2020 fast 40 Prozent einbrachen, Landesbank AG in Bremen verlor der S&P 500 knapp ein Drittel. Dazu hat er sich jetzt delt Erwartungen. Im abgelau- Die wichtigsten Indizes, Rohstoffe schneller erholt und damit die fenen zweiten Quartal taten Corona-Krise auf den ersten sie das zumeist, was mit ein und Devisenkurse im Überblick alle Angaben ohne Gewähr Blick vollständig abgehakt. Grund für die gute Perfor- Doch kann diese Entwicklung mance war. Insofern wird es so weitergehen? In erster Linie wichtig sein, dass das drit- ist es wichtig, te Quartal ähnlich verläuft. dass die Unter- Dann könnten weitere Höchst- EURO STOXX 50 DOW-JONES INDUSTRIAL nehmen besser stände folgen. Doch eines ist berichten als auch klar: Enttäuschen die 4.500 32.000 gedacht, denn Zahlen, kann es zu deutlichen 27.08.2020 = 3.331,04 27.08.2020 = 28.504,191 die Börse han- Schwankungen kommen. 4.000 29.500

3.500 27.000 PASSEND ZUM AUSBILDUNGSSTART: 3.000 24.500 FINANZTIPPS FÜR AZUBIS 2.500 22.000 Die Monate August und 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 September markieren für viele junge Leute den Start ins Be- rufsleben. Gerade zu Beginn müssen Auszubildende in der Regel mit wenig Geld aus- kommen. Da ist es sinnvoll, Angebote zu vergleichen, egal 57 2.200 ob es ums eigene Konto, um 27.08.2020 = 45,09 27.08.2020 = 1.929,50 Versicherungen oder um die Vorsorge fürs Alter geht. 52 2.100 Damit sich Azubis auf das erste eigene Gehalt auch wirklich freuen können, be- 47 2.000 nötigt man eine eigene Bank- verbindung. Für Minderjäh- Frank Eilers, Leiter Vermögens- 42 1.900 rige fallen in der Regel keine beratung bei der Targobank in Kontoführungsgebühren an, der Knochenhauerstraße 15 in teilweise für volljährige Azu- Bremen 37 1.800 bis ebenfalls nicht. Hier gilt: 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 Angebote vergleichen! den. Als Faustregel gilt: Drei Auch ganz wichtig: Recht- Nettomonatsgehälter sollte zeitig an Versicherungen man als liquide Mittel auf der denken. Für Azubis ist eine hohen Kante haben. Berufsunfähigkeitsversiche- Und zum Aufbau weite- DOLLAR JE EURO rung ein zentraler Baustein ren Vermögens bieten sich für die Absicherung. Wichtig zum Beispiel ETF-Sparpläne 1,30 0,95 ist zudem eine private Haft- mit festen monatlichen Ra- 27.08.2020 = 1,1822 27.08.2020 = 0,8956 pflichtversicherung, die vor ten an. Diese kann man auch 1,25 0,93 Schadensersatzansprüchen schon mit kleinen Beträgen schützt. besparen. Und wer sparen Auszubildende sollten zu- möchte, um sich später grö- 1,20 0,90 dem mit dem ersten Lohn be- ßere Wünsche zu erfüllen, der ginnen, eine eiserne Reserve sollte möglichst früh begin- 1,15 0,88 für fi nanzielle Notfälle zu bil- nen. Langfristige Geldanla- gen lohnen bereits in jungen Jahren. Ihr Bankberater berät 1,10 0,85 Sie gerne! 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 30.07.2020 13.08.2020 27.08.2020 Freude am Fahren

JETZT AB AB 199 199,00,00 EUR EUR IM MONATMONAT LEASEN. LEASEN.

JETZT AB 179,00 EUR IM MONAT LEASEN. zeigt Sonderausstattungen.

GOKART TO GO. Abbildung THEVon null auf MINI in null Komma nichts: Der MINIX 3-Türer1 macht Ihnen das Einsteigen so leicht wie nie zuvor. Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gerne. UNVERKENNBAR X. MINI ONE BLACKYARD Ob Sie zum Wandern in die Berge wollen oder zum Entspannen an den Strand – der neue BMW X1 ist für alles zu haben16" Leichtmetallräder und zu allem , Farbe bereit. Midnight Der AllrounderBlack metallic, strahlt Aussta ttungspaketin jedem Detail Blackyard, pure DAB-Tuner, Tatkraft Klimaanlage, aus und begeistert Sitzheizung durchvorne, innovative Multifunktionslenkrad,Technologien, die Sport-Lederlenkrad,Sie bei all Ihren PlänenPark Distance perfekt Contr unterstützen.ol (PDC) hinten u.Starten v. m. Sie jetzt im neuen BMW X1 durch und DERLEASINGBEISPIELerleben Sie einERSTE neues DER BMWGefühl BANK von VOLLELEKTRISCHE Freiheit.GMBH: MINI ONE BLACKYARD MINI. MINI COMFORT NutzenÜberzeugen Sie jetzt Sie die sich Erhöhung selbst des und staatlichen vereinbaren Anteils Sie schondes Umweltbonus jetzt eine Probefahrt als Leasingsonderzahlung bei der Bobrink und Gruppe. genießen Sie das FahrerlebnisAnschaffungspreis: mit dem ersten vollelektrischen MINI17.964 zu sehr,37 EUR attraktiven36 monatliche Konditionen. Leasingraten à: 199,00 EUR Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR Sollzinssatz p. a.*: 4,25 % Leasingbeispiel fürvon Gewerbekunden der BMW Bank GmbH: von der BMW BMW X1 Bank sDrive18i GmbH: BMW X1 sDrive 18i Laufleistung p. a.: 10.000 km Effektiver Jahreszins: 4.33 % Laufzeit:Anschaffungspreis: 24.716,33 EUR Laufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag:36 Monate Sollzinssatz p. a.*: 7.1643,89,00 % EUR LEASINGBEISPIELLeasingsonderzahlung: DER BMW BANK0,00 GMBH: EUR 36 MINI monatliche COOPER SE 3-TÜRER Effektiver Jahreszins: 3,96 % EinLaufleistung unverbindliches p. Leasingbeispiela.: der BMW Bank GmbH,10.000 Lilienthalallee km 26,Leasingraten 80939 München; alleà: Preise inkl. MwSt.; Stand 08269,00/2020. Ist der EUR LeasingnehmerGesamtbetrag: Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss9.684,00 ein gesetzliches EUR MINIWider-rufsrecht. COMFORT Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit WirEin unverbindlichesvermitteln Leasingverträge Leasingbeispiel ausschließlich der BMW an dieBank BMW GmbH, Bank Lilienthalallee GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 26, 80939 München; München. alle Preise18 exkl. monatliche 19 % MwSt.; LeasingratenStand 02/2020. Ist à: der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach179,00 EUR Anschaffungspreis:Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen27.295,36 besteht die EUR Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. LeasingsonderzahlungZzgl.* gebunden 1.090,00 für die gesamteEUR für Vertragslaufzeit** das: Rundum-Sorglos-Paket mit Überführung6.000,00 EUR und ServiceSollzinssatz Inklusive p. füra.*: 36 Monate und 40.000 km. 4,69 % LaufleistungKraftstoffverbrauch p. a.: innerorts: 6,4 l/100 km, außerorts: 4,2 l/1005.000 km, kombiniert:km Effektiver 5,0 l/100 Jahreszins: km, CO2-Emission kombiniert: 114 g/km, 4,79 % Laufzeit:Energieeffizienzklasse:Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich B. Fahrzeug an dieausgestattet BMW Bank G mbH,mit Schaltgetriebe. Lilienthalallee18 26,Monate 80939 München.Gesamtbetrag: 9.222,00 EUR EinZzgl. unverbindliches 1.190,00 Leasingbeispiel EUR für das der BMWRundum Bank GmbH, Sorglos Lilienthalallee Paket 26, mit 80939 Überführung München; alle Preiseund inkl.Service 19 % MwSt.; Inklusive Stand 06/2020 für 36. Ist Monate der Leasingnehmer und 40000 Verbraucher, km besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * Kraftstoffverbrauchgebunden für die gesamte Vertragslaufzeit innerorts: 6,9 l/100 km, außerorts: 4,7 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 125 g/km, Energieeffizienzklas‐ Wirse: vermitteln B. Fahrzeug Leasingverträge ausgestattet an die BMW mit Bank Schaltgetriebe. GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München und weitere Partner.

Zzgl. 1.040,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Bobrink & Co. GmbH Bobrink & Co. GmbH Bobrink & Co. GmbH Stromverbrauch kombiniert: 15,4 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert: 0 g/km, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km, BobrinkBremen Vahr& Co. GmbH BremenBobrink Nord GmbH Osterholz-Scharmbeck Energieeffizienzklasse:BREMEN-VAHR A+. Fahrzeug | Henri-Dunant-Str. ausgestattetHenri-Dunant-Straße mit Automatic Getriebe. 1 1 | Tel. 0421Am 43646-0 Rabenfeld 7-9 Ritterhuder Straße 56 Bobrink GmbH BMWTel. +49 und (0) MINI 421 / 436Vertragshändler 46-0 Tel.BMW +49 und(0) 421 MINI / 660 Vertragshändler 56-0 Tel. +49 (0) 4791 / 964 06-0 Am Lunedeich 182 AmStresemannstr. RabenfeldAm Rabenfeld 319 7-9 7-9 | Tel.Papenstr. 0421 66056-0152Am Lunedeich 182 BREMEN-NORD | 28757Bobrink Bremen GmbH Bobrink27572 BremerhavenGmbH Bobrink GmbH 27572 Bremerhaven 27580 BremerhavenBremerhaven Süd 27472 CuxhavenBremerhaven Nord Cuxhaven Tel.Am +49Lunedeich (0) 421 182 / 660 56-0 StresemannstraßeTel. +49 (0) 471 319 /90084-0 Papenstraße 152 Tel.OSTERHOLZ- 0471 900840-0 | RitterhuderTel. 0471Fax Tel.98280-0 +49+49 Str.(0) 471421 | / Tel/90084-0 660 0479156-20Tel. 04721 96406-0Tel.Fax 7450-0 +49 +49 (0) (0) 471 471 / 98280-0 / 90084-44 Tel. +49 (0) 4721 / 7450-0 FaxSCHARMBECK 0471 900840-44 Fax 0471 98280-44 Fax 04721 7450-50 bobrink.de DER NEUE MINI COUNTRYMAN.

DERDER NEUENEUE MINIMINI COOPERBLACKYARD SE. WIR FREUEN UNS AUF SIE.

MINI Cooper SE: Offizieller Stromverbrauch kombiniert: 16,8 –14,8 kWh/100 km. Die Angaben zum Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. 18 WESER WIRTSCHAFT

RELEVANZ IN DER PRESSEARBEIT THEMEN finden Ein Dreh- und Angelpunkt, der jedoch manch- mal quasi nebenherläuft, liegt in der PR-Arbeit in der Themenfi ndung. Doch was, wenn ein Unternehmen nicht mindestens jeden Monat eine welterschütternde Neuigkeit auf den Markt bringt oder über ein absolut innovatives Produkt zu berichten hat? Welche Vorteile bietet hierbei eine externe Agentur?

Eine große Gewinnaktion in den die alltägliche Arbeit spannendes Social-Media-Kanälen oder ein Potenzial bieten. Gibt es eventuell neues und bahnbrechendes Produkt interessante Kunden oder Testimo- und schon lecken sich Medienver- nials, die auch kommuniziert wer- antwortliche für die nächsten Jah- den dürfen? Es gilt herauszufi nden, re die Finger danach, ständig neue was das Unternehmen so einzigartig Veröffentlichungen über das Unter- und interessant macht, und das he- nehmen zu bringen? Das wäre si- rauszuarbeiten. Viele Unternehmen cherlich wünschenswert und kommt lassen die Pressearbeit aber nur ne- vielleicht einmal in tausend Jahren benbei in der Marketingabteilung auch vor, der Alltag in der PR-Arbeit laufen. Damit bleibt nicht immer sieht allerdings meist anders aus. genügend Zeit, auch Themen fernab

Berichtenswerte PR-Themen gibt es zuhauf – man muss sie nur finden.

und Einschätzung einen Mehrwert er zeitlich einen Großteil des Tages- stützt sich auf den aktiven Kontakt für die Zielgruppe. Dabei bezieht geschehens ein. Diese zeitintensiven zwischen der externen Agentur und sich die Agenda nicht auf ein ein- Vorgänge werden von Unternehmen dem Kommunikationsverantwortli- zelnes eng gestecktes Thema, son- oft unterschätzt. Gleichermaßen bie- chen. Dabei haben PR-Profi s auch dern bietet auch einen thematischen ten auch Themenpläne der relevan- den Blick für das Wesentliche. Was Rahmen. Aber nicht jedes Ereignis ten Medien eine gute Grundlage zur der Führungsetage wichtig erscheint, sollte von jedem Unternehmen in den Recherche. Das Gießkannen-Prinzip muss noch nicht für alle wichtig sein. Medien kommentiert werden. Liegt – alle Medien auf die gleiche Weise Schließlich gibt es einige Faktoren, das Thema zu weit vom Kernbereich mit den gleichen Themen anzuspre- die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, entfernt oder lässt sich eine mögli- chen – erweist sich dementsprechend dass ein Thema in den Medien be- Immer in Kontakt mit den Redaktionen: cherweise unbedachte Aussage auch selten als zielführend. Schließlich handelt wird. In erster Linie zäh- So entstehen Chancen zur Veröffent- von Produktneuheiten zu streuen. anders auslegen, kann das negative haben unterschiedliche Medien auch len Neuigkeiten zu diesen Fakto- lichung passender Beiträge. PR-Profi s haben hier ein geschultes Presse nach sich ziehen. Geht bei der unterschiedliche Ansprüche. Wäh- ren. Aber auch Tipps und nützliche Auge und entwickeln immer neue externen PR-Agentur oder dem PR- rend ein Fachmedium natürlich auf Handlungsanweisungen erhöhen die Wer sich für PR-Arbeit entscheidet, kreative Ideen. Verantwortlichen im Unternehmen die Fachkenntnisse seiner Leser auf- Chance für eine Veröffentlichung. setzt damit das Fundament für ein die Alarmsirene, sollte von einem baut und lieber langgeplante Ereig- Vor allem wenn es sich nicht um langfristiges Vorhaben. Das bedeutet UM DIE ECKE DENKEN – Thema lieber Abstand genommen nisse mit langer Vorlaufzeit aufgreift, Fachmedien dreht, spielt die Emo- aber gleichzeitig auch, kontinuier- AUSSERHALB DER BOX LIEGT werden, als auf Biegen und Brechen ist ein lokales Online-Medium eher tionalität eine wichtige Rolle, da lich neue Themen zu verbreiten. PR- AUCH NOCH EIN TELLERRAND ein Statement herauszugeben. an kurzfristigen Veranstaltungen in Medien unterhalten und gefühls- Arbeit bedarf einer guten Mischung der Region interessiert. Besonders mäßig ansprechen wollen. Ebenso aus Planung und spontaner Reaktion Vom Weltspartag über den Anti- fl exibel und schnell lässt sich dem- zählen Prominente, Dramatik und auf unvorhersehbare Ereignisse. Es Diät-Tag bis hin zum Tag der ver- Es gilt heraus- gegenüber die Online-Community Kuriositäten zu den Faktoren, die bietet sich daher an, zunächst ei- lorenen Socke – kaum ein Tag im nutzen. Hier werden Themen, die den Nachrichtenwert einer Meldung nen Plan aufzustellen – gerne mit Kalender bietet nicht die Möglich- zufi nden, was den Kunden interessieren, besonders erhöhen. Für diese Elemente haben einem Vorlauf von drei bis zwölf keit, ein Thema daraus zu ziehen, aktiv und schnell aufgegriffen und PR-Profi s ein Auge und nutzen ihre Monaten. Doch viele Unternehmen von allgemeinbekannten Tagen wie das Unternehmen diskutiert. Kontakte gezielt für eine erfolgreiche fragen sich, worüber sie berich- dem Muttertag, Valentinstag oder so einzigartig Pressearbeit. ten sollen, wenn es auf den ersten Erntedankfest mal abgesehen. Doch SUPERSPREADER: AGENTUR! Blick doch gar nichts zu erzählen auch weitere aktuelle Anlässe bieten und interessant gibt? Allein der Gedanke, dass es immer wieder Möglichkeiten eines macht, und das Auch wenn eine externe PR-Agentur MEHR INFORMATION nichts zu sagen gebe, ist bereits ein Themenaufhängers wie etwa Mes- über Know-how und Kontakte ver- Trugschluss. Schließlich geschieht sen, neue Gesetzesentwürfe oder herauszuarbeiten. fügt und damit einen großen Vorteil Hier schreiben je nach Thema und in einem Unternehmen eigentlich neue Trends innerhalb einer Bran- bietet: Ohne Zusammenarbeit zwi- Schwerpunkt die PR-Experten der immer etwas – selbst wenn gerade che, sogenannte Buzz-Themen. Auch schen Agentur und Unternehmen Borgmeier Media Gruppe. Auf die eine globale Pandemie herrscht. Ju- Schönheits-OPs, Modefauxpas und IMMER IN KONTAKT geht es nicht. Wer die Info über ein Standorte in Delmenhorst, Hamburg biläen, Auszeichnungen, neue Mitar- Premieren von Prominenten stoßen neues Produkt nicht oder zu spät und Lilienthal verteilt, betreuen beiter oder öffentliche Firmenevents in den Medien häufi g auf Interesse. Kernpunkt der PR-Arbeit bleibt im- weitergibt, verschenkt möglicher- sie Kunden aus unterschiedlichen sind zumindest in der Region oder in PR-Profi s erkennen, welche Ereig- mer der Kontakt zu Redaktionen. weise mediale Chancen. Auch Bran- Branchen, wie Medizin, Technik, Fachmedien regelmäßig eine Mel- nisse oder auch verwandten Bran- So erfahren PR-Berater durch einen cheninterna erhalten Führungskräfte Logistik & Lifestyle. dung wert. Auch ein Relaunch oder chen ebenfalls Potenzial für weitere aktiven Austausch mit Journalis- und Kommunikationsverantwort- Ergebnisse einer Studie aus dem ei- Themenideen und mögliche Kanäle ten, welche Themen aktuell oder in liche der Unternehmen naturge- Fragen zum Thema PR genen Haus bieten sich an. Um das liefern. Mit dem sogenannten Agen- nächster Zeit für das jeweilige Me- mäß früher als die externe Agentur und Beratungs wünsche Corporate Image weiter aufzubauen, da Surfi ng hängen sich Unterneh- dium von Interesse sein könnten. Da – auch wenn diese voll im Thema können gern an Anne Lüder erzielt auch das soziale Engagement, men und Experten an einen ak- dieser Bereich der Pressearbeit nur integriert ist. Die Schnittstelle zwi- unter [email protected] wie eine Spendenaktion einer Firma, tuellen Mediendiskurs und bieten über einen kontinuierlichen Kontakt schen jedem einzelnen Mitarbeiter gerichtet werden. Aufmerksamkeit. Ferner kann selbst beispielsweise durch ihre Meinung zu Redaktionen möglich ist, nimmt des Unternehmens und den Medien "Sie möchten Ihr Unternehmen werbewirksam nach außen hin präsentieren und suchen einen Spezialisten, der Ihre Wünsche in erstklassiger Qualität realisiert? Oder benötigen Sie fachmännische Unterstützung bei einem privaten Projekt in den Bereichen Druck, Textil oder Kunst? In jedem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Das Werbewerk Schierloh ist viel mehr als ein klassischer Handwerksbetrieb. Als Ihr Werbepartner mit Agentur-Charakter sind wir Ihr Ansprechpartner für innovative Werbetechnik, kreatives Grafikdesign und die Umsetzung jeglicher Art von Drucksachen – und das direkt und persönlich vor Ort im Herzen von Delmenhorst. Wir bieten Privat- und Geschäftskunden eine Vielzahl verschiedenster Dienstleistungen."

Lernen Sie uns heute noch kennen: 04221 - 59 27 541 01577 - 18 31 523 . [email protected] 20 WESER WIRTSCHAFT

PLANUNG UND STEUERUNG DES AUTOUMSCHLAGS IN HÄFEN START-UP-LANDSCHAFT IN BREMEN

sowie eine situationsspezifische Parametrisierung des Optimie- rungsalgorithmus erfolgen. Damit werden künftig mehr Kriterien zur ( ) aktuellen Situation in die Optimie- FRAUEN- POWER rung einfl ießen, unter anderem der Terminalfüllgrad, der Fahrzeugmix und die Personalkapazität. Über Si- mulationen, neue Datenanalyseme- thoden und KI soll die Performanz des Steuerungsalgorithmus unter Einbeziehung der genannten Kri- Isabella 2.0 terien und Parametereinstellungen Am Autoterminal Bremerhaven wurde untersucht werden. Aus operativ das Isabella- System erfolgreich getestet. gewonnenen Daten werden rele- vante Prozesskennzahlen wie zum Beispiel der Zeitbedarf einzelner Prozessschritte oder Fahrwegaus- lastungen systematisch abgeleitet, was die Planbarkeit und damit die Effi zienz der operativen Fahrpro- zesse erhöht.

EINBINDUNG DES TERMINALPERSONALS

Ein besonderes Augenmerk habe von Anfang an auch auf der Nut- zerfreundlichkeit des Planungs- und Steuerungssystems und der Integra- tion des Personals in der Entwick- lungsphase gelegen. „Zur besseren Akzeptanz der neuen Technik müs- sen die Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter bereits in die Entwicklungs- prozesse miteingebunden werden“, so die Überzeugung der Projektpart- ner. „Denn die Neuerungen bedeu- ten teils erhebliche Veränderungen in den Arbeitsabläufen.“ Daher setzten sie unter anderem auf eine arbeits- und organisationpsycholo- gische Begleitung zur Einbindung des Terminalpersonals bei der Aus- gestaltung der neuen Systems. Im Projekt Isabella 2.0 wird eine vir- tuelle Schulungsanwendung entwi- ckelt, die auf dem Multitouch-Tisch aufbaut. Zudem soll die Einführung der neuen Anwendungen mithilfe der Virtual Reality unterstützt wer- den. Das Biba als Forschungspartner Im abgeschlossenen Forschungsprojekt Isabella un- Jahre, hat ein Gesamtvolumen von LEISTUNGSFÄHIGKEIT hat umfangreiche Kenntnisse in den rund 3,6 Millionen Euro und wird DES SYSTEMS Bereichen der Planung, Steuerung tersuchten das Bremer Institut für Produktion und vom Projektträger TÜV Rheinland und Simulation logistischer Prozes- begleitet. Während sich Isabella auf die Pro- se und verantwortet in Isabella 2.0 Logistik an der Universität Bremen, BLG Logistics zesse am Terminal konzentrierte, die Verbesserung des Optimierungs- OPTIMIERUNG DER FAHRWEGE soll Isabella 2.0 nun die externen algorithmus durch Methoden der und ein Softwarespezialist die internen Abläufe des Verkehrsträger Zug, Schiff und Lkw Datenanalyse und der künstlichen Im Projekt Isabella wurde ein intel- mit deren Be- und Entladung inte- Intelligenz. BLG Logistics agiert als Autoterminals in Bremerhaven. Nun sind auch die ligentes Planungs- und Steuerungs- grieren und das Steuerungssystem Anwendungspartner und Gesamt- system für die Logistikabwicklung externen Verkehrsträger Zug, Schiff und Lkw dran. und die Bewegungen der Automobi- le in See- und Binnenhäfen entwi- ckelt und prototypisch auf dem BLG Hochkomplex und sehr dyna- Gerät- und Ladungsbewegungen“) Autoterminal Bremerhaven geprüft. misch: Mit über zwei Millionen um- im Fokus. Mit Isabella 2.0 (Langtitel: Eine interaktive, digitale Oberfl ä- geschlagenen Fahrzeugen im Jahr ist „Automobillogistik im See- und Bin- che unterstützt die Planung: Über der Autoterminal Bremerhaven ei- nenhafen: Integrierte und anwender- einen Multitouch-Tisch wird das ner der größten Autohäfen der Welt. orientierte Steuerung der Gerät- und Terminalgelände dreidimensional Die vielen internen Pkw-Umfuhren Ladungsbewegungen durch künst- visualisiert. Auf verschiedenen De- sind eine große Herausforderung vor liche Intelligenz und eine virtuelle taillierungsebenen lassen sich alle allem für die Prozessplanung und Schulungsanwendung“) setzen das relevanten Planungsinformationen -steuerung. Genau die hatte das En- Bremer Institut für Produktion und wie die Belegung des Terminals an- de Juni abgeschlossene, dreijährige Logistik (Biba) an der Universität zeigen. Das System bietet die Mög- Projekt Isabella (Langtitel: „Auto- Bremen, der Seehafen- und Logis- lichkeit, unterschiedliche Planungs- mobillogistik im See- und Binnenha- tikdienstleister BLG Logistics und szenarien simulationsbasiert zu fen: Interaktive und simulationsge- die 28Apps Software GmbH ihre Zu- bewerten und die Ergebnisse über stützte Betriebsplanung, dynamische sammenarbeit nun fort. Auch das den Multitouch-Tisch darzustellen. und kontextbasierte Steuerung der Anschlussvorhaben läuft über drei Mithilfe von mobiler Datenerfas- sung und Echtzeitstatusmeldungen ermöglicht der Steuerungsalgorith- mus eine individuelle Zuweisung von Fahraufträgen und damit eine Optimierung der Fahrwege sowie Die Kommunikation zwischen Steuerungssystem und Personal erfolgt über Apps eine schnelle Anpassung an aktuelle auf mobilen Endgeräten. Bedingungen. Die Zuweisung der Aufträge wurde digitalisiert. Die sowie die Simulationsumgebung projektleiter. Auf dem Autoterminal Zuordnung der Aufträge für die systematisch auf alle Umschlagpro- Bremerhaven wurde das Isabella- Fahrzeug-Bewegungen auf dem Ter- zesse erweitern. Das erfordert einen System erstmals getestet, und auch minal erfolgt abhängig vom Stand- Datenempfang in den Verkehrsträ- die weiteren Entwicklungen werden ort der Fahrzeuge und Fahrer. Dafür gern. Dafür wollen die Projektpart- hier in Zusammenarbeit direkt in wurde ein Steuerungsalgorithmus ner den neuen Mobilfunkstandard der Praxis erprobt. entwickelt und zunächst innerhalb 5G nutzen oder ein lokales Kommu- Die 28Apps Software GmbH hat einer Simulationsumgebung, die das nikationsnetzwerk aufbauen. Für für die Umsetzung des Konzepts die Terminalgeschehen digital abbil- Letzteres kommen beispielsweise Softwarelösungen für den Multi- det, geprüft. In dem realen System Ad-hoc- und Mesh-Netzwerke in touch-Tisch und die Apps entwi- erfolgt die Kommunikation zwi- Kombination mit Funkstandards ckelt. In Isabella 2.0 wird der Tech- schen dem Steuerungssystem und wie WLAN oder Bluetooth infrage. nologie- und Entwicklungspartner dem Personal am Autoterminal über Mithilfe von Methoden der Sensi- unter anderem für die Umsetzung mobile Apps. Für die Ermittlung tivitätsanalyse und der KI soll die der virtuellen Schulungsanwendung Mit dem Multitouch-Tisch lassen sich unterschiedliche simulationsbasierte der Fahrzeugstandorte wurde ein logistische Leistungsfähigkeit des und die Entwicklung eines Steue- Planungsszenarien darstellen. eigenes Ortungssystem entwickelt. Systems weiter verbessert werden rungscockpits verantwortlich sein. WESER WIRTSCHAFT 21

START-UP-LANDSCHAFT IN BREMEN

sowie eine situationsspezifische des Gründungszuschusses der Agen- die Befragten noch mehr Netzwerk- Parametrisierung des Optimie- tur für Arbeit, gefolgt von Privat- und möglichkeiten, um mit potenziellen rungsalgorithmus erfolgen. Damit Bankdarlehen. Das Kapital fl ießt in Investoren und Partnern in Kontakt werden künftig mehr Kriterien zur ( ) erster Linie ins Marketing, den Ver- treten zu können. Auch sind Semina- aktuellen Situation in die Optimie- FRAUEN- POWER trieb oder die Deckung von Miets- re und Weiterbildungsangebote stark rung einfl ießen, unter anderem der und Betriebskosten. nachgefragt. Zusätzlich hoffen viele Terminalfüllgrad, der FahrzeugmixErstmals gibt das Starthaus Einblicke in die Bremer Ebenfalls mehrheitlich ist die Zahl auf mehr individuelles Coaching und und die Personalkapazität. Über Si- derjenigen Bremer und Bremerhave- NETZWERKEN: ERWÜNSCHT, Mentoring. Starthaus-Leiterin Petra mulationen, neue Datenanalyseme-Gründerszene. Es lassen sich erfreuliche Botschaften ner, die bereits über einen Universi- ABER SCHWIERIGER DENN JE Oetken zeigt sich offen für Verän- thoden und KI soll die Performanz täts- oder Fachhochschulabschluss derung: „Die Erkenntnisse aus dem des Steuerungsalgorithmus unter erkennen, etwa hinsichtlich der Geschlechterfairness. verfügen, bevor sie den Schritt hin zu Eine Zahl sticht aber auch ins Auge: ersten Bremer Start-up-Monitor sind Einbeziehung der genannten Kri- ihrer eigenen Gründung wagen. Dass Nur elf Prozent der 370 Befragten für uns und unsere Netzwerkpartne- terien und ParametereinstellungenJedoch wurden auch Verbesserungsmöglichkeiten of- viele vor dem Sprung ins kalte Wasser beabsichtigen, im Jahr 2020 ihre rinnen und Netzwerkpartner in der untersucht werden. Aus operativ zunächst sicherere Pfade einschlu- Gründungsidee in die Tat umset- Starthaus-Initiative eine wertvolle gewonnenen Daten werden rele-fenkundig – zudem stammen die Zahlen aus der Zeit, gen, beweist auch die Zahl der zuvor zen. 54 Prozent haben indes schon Grundlage für die künftige Ausrich- vante Prozesskennzahlen wie zum nichtselbstständig Beschäftigten in gegründet, entsprechend bleiben tung der Angebote.“ Die erhobenen Beispiel der Zeitbedarf einzelner in der Corona gerade erst auf dem Vormarsch war. Höhe von 44 Prozent; ein Viertel der also 35 Prozent Unentschlossene. Daten seien für das Bundesland Bre- Prozessschritte oder Fahrwegaus- befragten Gründer war bereits in ei- Ein früher statistischer Vorbote der men außerdem weit aussagekräftiger lastungen systematisch abgeleitet, ner anderen Unternehmensgründung mittlerweile voll entfachten Krise? als die Befragungen bundesweiter was die Planbarkeit und damit die Das Starthaus, zentrale Anlauf- bestätigt: „Die Umfrage zeigt, dass involviert. Drei Viertel gründen aus Oder besteht womöglich auch Ver- Studien wie zum Beispiel des Deut- Effi zienz der operativen Fahrpro-stelle für angehende Gründer im wir mit unserer Schwerpunktsetzung, Selbstverwirklichungsgründen ihre besserungsbedarf seitens der Bremer schen Start-up-Monitors: „Wir pla- zesse erhöht. kleinsten Bundesland, hat zum ers- verstärkt Frauengründungen in den Unternehmung, weiteraus weniger Gründerhelfer? Mit der Arbeit und nen daher, diese Befragung in regel- ten Mal eine umfassende Umfrage Fokus zu nehmen, richtig liegen. aus fi nanziellen oder sogar familiären den Angeboten des Starthauses sind mäßigen Abständen zu wiederholen.“ EINBINDUNG DES unter Bremer und Bremerhavener Ich sehe großes Potenzial für Frau- Gründen. 68 Prozent wagen sich oh- jedenfalls 76 Pro- Die nächsten Ergebnisse dürften mit TERMINALPERSONALS Gründern sowie Gründungswilligen en, positive Akzente in der Bremer ne sozialversicherungspfl ichten zent der Gründer Spannung erwartet werden: Sie wer- durchgeführt. 370 Kunden wurden Wirtschaft zu setzen und sich somit Zweitjob an die Gründung im Fast 50:50: Laut zufrieden oder sehr den, wohl oder übel, über die Resili- Ein besonderes Augenmerk habedazu über die Monate Februar und neue Perspektiven zu eröffnen. Das Vollerwerb – obgleich Frauen Starthaus-Umfrage zufrieden. Trotz- enz der Bremer Start-up-Szene in der von Anfang an auch auf der Nut-März befragt. Ein Ergebnis über- Starthaus hilft hierbei mit spezifi sch zum Nebenerwerb tendieren. fällt die Geschlech- dem wünschen sich Pandemie Aufschluss geben. zerfreundlichkeit des Planungs- undrascht im positiven Sinne besonders, zugeschnittenen Programmen, die wir 58 Prozent wählen den gewerb- teraufteilung in Steuerungssystems und der Integra-denn bei rund 46 Prozent von ihnen in Zukunft weiter ausbauen wollen.“ lichen, meist Dienstleistungs- Bremen sehr tion des Personals in der Entwick-handelt es sich um Gründerinnen sektor als Unternehmensmittel- ausgeglichen aus. lungsphase gelegen. „Zur besserenbeziehungsweise Gründungsinteres- JUNG, GEBILDET, punkt, gefolgt von freien Berufen Akzeptanz der neuen Technik müs-sentinnen. Das nahezu ausgewogene ÜBERWIEGEND VOLLZEIT mit einem Anteil von rund einem sen die Mitarbeiterinnen und Mitar-Geschlechterverhältnis steht im sicht- Drittel. Über 70 Prozent der Bre- beiter bereits in die Entwicklungs-baren Kontrast zum bundesweiten Der durchschnittliche Bremer Jung- mer Gründer beschäftigten keine An- prozesse miteingebunden werden“,Start-up-Durchschnitt: Laut KfW- unternehmer wird seiner Bezeich- gestellten. Wenn doch, werden laut so die Überzeugung der Projektpart-Gründungsmonitor 2020 sind gerade nung durchaus gerecht und ist 40,5 Median nur zwei Stellen besetzt, ner. „Denn die Neuerungen bedeu-einmal 36 Prozent aller deutschen Jahre alt; die meisten Gründer und wahlweise als Voll- oder Teilzeitjob. ten teils erhebliche VeränderungenGründer Vertreterinnen des weibli- Gründungsinteressierten stammen Tatsächlich schlagen sich 69 Prozent in den Arbeitsabläufen.“ Daherchen Geschlechts. Kristina Vogt, Se- sogar aus dem Segment der 30- bis aller Bremer beim Gründungsprozess setzten sie unter anderem auf einenatorin für Wirtschaft, Arbeit und 39-Jährigen. Mit 87 Prozent weist mit eigenen Finanzreserven durch; arbeits- und organisationpsycholo-Europa, sieht sich mit diesem Ergeb- die überwiegende Zahl der Befrag- wenn sich Fremdfinanzierung im gische Begleitung zur Einbindungnis in ihrem frauenfreundlichen Kurs ten eine deutsche Nationalität vor. Spiel befi ndet, dann meist in Form des Terminalpersonals bei der Aus- gestaltung der neuen Systems. Im Projekt Isabella 2.0 wird eine vir- tuelle Schulungsanwendung entwi- ckelt, die auf dem Multitouch-Tisch aufbaut. Zudem soll die Einführung der neuen Anwendungen mithilfe der Virtual Reality unterstützt wer- den. Das Biba als Forschungspartner hat umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen der Planung, Steuerung und Simulation logistischer Prozes- se und verantwortet in Isabella 2.0 die Verbesserung des Optimierungs- LAUTSPRECHER-TAUSCH: ALT GEGEN NEU algorithmus durch Methoden der Datenanalyse und der künstlichen Intelligenz. BLG Logistics agiert als Anwendungspartner und Gesamt-

Beim Kauf Beim Kauf Beim Kauf von BeoLab 17 von BeoLab 18 eines BeoLab 19 erhalten Sie für Ihre erhalten Sie für Ihre erhalten Sie für Ihre alten Lautsprecher alten Lautsprecher alten Lautsprecher 500 E 1.000 E 500 E projektleiter. Auf dem Autoterminal Gültig bis Gültig bis Gültig bis Bremerhaven wurde das Isabella- 30.9.2020 30.9.2020 30.9.2020 System erstmals getestet, und auch die weiteren Entwicklungen werden hier in Zusammenarbeit direkt in der Praxis erprobt. G M Die 28Apps Software GmbH hat B für die Umsetzung des Konzepts die H Softwarelösungen für den Multi- touch-Tisch und die Apps entwi- Am Wall 153 - 156 · 28195 Bremen · 0421-325500-0 · [email protected] · www.bungalski.com ckelt. In Isabella 2.0 wird der Tech- Große Straße 117 · 27283 Verden · 04231-308-0 · [email protected] · www.bungalski.com nologie- und Entwicklungspartner unter anderem für die Umsetzung Wir führen weitere Premiummarken: der virtuellen Schulungsanwendung und die Entwicklung eines Steue- METZ · LOEWE · PANASONIC · SAMSUNG · AUDIOBLOCK · SENNHEISER · u. v. m. rungscockpits verantwortlich sein. 22 WESER WIRTSCHAFT

TEIL WEBSITE-RELAUNCH 1

DAS SEO-LASTENHEFT Die folgende dreiteilige Serie beschäftigt sich mit den To-dos rund um den aus. Defi nierte Ziele und Funktio- EINFÜHRUNG UND nen können eindeutig beschrieben IST-ZUSTAND Website-Relaunch und die Folgen für SEO. Der Relaunch ist endlich geschafft, und später überprüft und freigege- ben oder nachgebessert werden. Mit In der Einführung stellen Sie Ih- alles ist neu, aber irgendwie fehlt etwas, das vor dem Relaunch vorhanden dem Lastenheft sind Sie ebenfalls re Firma und Ihr Projekt vor. Sie in der Lage, vergleichbare Angebote werden sich im Vorfeld auch über war. Die Besucherzahlen der Website oder die Umsätze im Shop sind nach von verschiedenen Agenturen einzu- Ihre potenziellen Auftragnehmer holen, da die Angebote alle auf den informiert haben, von daher ist es dem Relaunch eingebrochen und Sie merken es erst vier Wochen nach dem gleichen Anforderungen basieren. nur fair, dass alle Beteiligten wissen, Ein Lastenheft sollte bestimmte mit wem sie es jeweils zu tun haben. Launch, weil Ihre Analyse- und Trackingcodes in der neuen Website fehlen? Inhalte vorweisen, damit jeder po- Zusätzlich beschreiben Sie Ihr Vor- tenzielle Auftragnehmer möglichst haben und grob Ihre Ziele. Ihre Domain wird bei Google & Co. nicht mehr gelistet, weil Ihr Entwickler die gut über Ihr Vorhaben und Ihre Ziele Je besser der Auftraggeber den informiert ist. Ziel des Lastenheftes Zustand Ihres Projektes kennt, desto Suchmaschinen ausgeschlossen hat? Liest sich trivialer, als es ist, passiert aber ist es jedoch nicht, dem Auftrag- besser kann er den Aufwand und nehmer jedes Detail bis ins Kleinste die Gefahren abschätzen. Da es in Teilen immer wieder. Um solchen Patzern vorzubeugen, empfi ehlt es sich, vorzuschreiben, vielmehr soll ihm sich hier um den technischen Ist- die Chance gegeben werden, eigene Zustand Ihrer Website dreht, sollten vor Website-Relaunch ein SEO-Lastenheft anzulegen. Lösungsansätze und Techniken vor- die folgenden Daten als Grundlage zuschlagen und anzubieten. Wenn ausgehändigt werden: Liste aller das Korsett zu eng wird, dann wird URLs mit Title und Description als WARUM EIN LASTENHEFT dem Relaunch mindestens genau- INHALT UND STRUKTUR es für Sie schwer, die passende Agen- Excel-Liste oder CSV-Datei, Liste so gut sein wie vor dem Relaunch. DES SEO-LASTENHEFTS tur zu fi nden, da nicht jede Agentur aller Suchbegriffe inklusive der da- Die Autovermietung Hertz verklagt Wir beschäftigen uns daher hier mit alle Anforderungen ohne Weiteres zugehörigen URLs und Platzierun- im April 2019 die Agentur Accenture dem SEO-Teil des Lastenhefts, der Im Lastenheft defi nieren Sie für Ih- erfüllen kann. gen, Export aus der Google Search in den USA auf 32 Millionen US- oftmals bei der Projektplanung über- ren Auftragnehmer den Ist-Zustand Dollar Schadenersatz wegen eines haupt nicht berücksichtigt wird. In und Ihre Wünsche bezüglich Ihres misslungenen Relaunchs (siehe dazu: der Regel formuliert der Auftragge- Projekts. Anhand des Lastenhefts www.wuv.de/digital/hertz_strengt_ ber das Lastenheft, aber auch von kann der Auftragnehmer im Vorfeld Je besser der Auftraggeber den Zustand millionen_klage_gegen_accenture_ Agenturseite kann der Kunde mit- den Aufwand abschätzen und Ihnen Ihres Projektes kennt, desto besser kann er an). Misslungen bedeutet in diesem hilfe eines Lastenhefts bereits vor ein detailliertes Angebot erstellen. Fall, dass nur etwa die Hälfte der dem eigentlichen Relaunch optimal Der initiale Aufwand ist so natürlich den Aufwand und die Gefahren abschätzen. abgesprochenen Funktionen umge- unterstützt werden. etwas höher, zahlt sich aber am Ende setzt wurde. Darüber hinaus wurde eine mobile Version der Website mit Console und weiteren Keywordtools, mehreren Hunderttausend Dollar Liste aller Backlinks, Quell- und zusätzlichen Kosten berechnet, der Ziel-URLs aus der Google Search Fertigstellungstermin mehrfach ver- Console und anderen Backlinktools, schoben, es gab Sicherheitslücken Liste aller Landingpages, die aus und vieles mehr. In diesen Dimensi- Kampagnen wie Google Ads und onen tritt ein solcher Fall nicht all- Facebook-/Instagram-Werbung auf- zu häufi g auf, aber auch im Kleinen gerufen werden, sowie Export eines kann es durch missverständliche gesamten Crawls der Website, wenn Kundenwünsche und kreative Aus- vorhanden. legung dieser auf Agenturseite zu Das Einrichten zusätzlicher Nut- Problemen führen. Für Klarheit bei zerkonten steht bei einem Großteil Auftraggeber und Auftragnehmer der Tools zur Verfügung. Teilweise kann ein Lastenheft sorgen. können diese beschränkt werden, Diese dreiteilige Serie kann nicht sodass die Nutzer nur einen Teil der vollumfänglich das Thema Lasten- Auswertung sehen oder nur mit Le- heft für einen bestehenden Relaunch serechten ausgestattet werden kön- behandeln, dazu sind Websitepro- nen. Sie sollten Ihrem Auftragneh- jekte und die jeweiligen Anforde- mer folgende Zugriffe ermöglichen, rungen zu individuell. Eines ist wenn diese Tools vorhanden sind: jedoch in den meisten Fällen von Leserechte auf Google Analytics großer Bedeutung: Die Sichtbarkeit oder andere Websitestatistiktools, in den Suchmaschinen sollte nach Der Aufwand lohnt sich: Mithilfe eines SEO-Lastenhefts kann ein Webseiten-Relaunch bestmöglich vorbereitet werden. Leserechte auf die Google Search WESER WIRTSCHAFT 23

Console sowie Leserechte auf wei- werden. Alle Inhalte sollen aus dem Bestellungen und Kunden“ für den tere Tools wie zum Beispiel Sistrix, alten Auftritt in die neue Seite über- Auftragnehmer zu einer Herausfor- Xovi, ahrefs, DeepCrawl usw. tragen werden. derung werden. Für Sie ist dieser Natürlich können Sie dem Auf- Ich möchte 200 neue Produkte Punkt vollkommen einleuchtend tragnehmer die Daten auch als Ex- im Shop anbieten, für diese neuen und selbstverständlich und würde port zur Verfügung stellen, sollte Produkte benötige ich ausführliche unter Umständen daher von Ihnen etwas dagegen sprechen, entspre- Produkttexte, bitte unterbreiten Sie in Ihrem Lastenheft gar nicht erst chende Zugriffe zu erteilen. Hier mir ein Angebot für die Texterstel- aufgeführt. ist es angeraten, folgende Daten zu lung. Es dürfen innerhalb der neu- übermitteln: Besucherzahlen in ei- en Seiten keine doppelten Inhalte nem Zeitraum von mindestens zwölf (Duplicate Content) auftreten. Alle VORSCHAU AUF TEIL 2 Monaten, Exporte der Keywords, Shop-Produkte, Bestellungen und Im zweiten Teil dieser Reihe beschäftigen Verlinkungen, Statistiken über Kunden sollen im neuen Shop mi- strukturierte Daten aus der Google griert werden. Die Seiten sollen auch wir uns mit den technischen Aspekten Search Console, Exporte aller Quel- auf Polnisch und Dänisch umgesetzt eines Website-Projektes und den Heraus- len aus dem Google-Analytics-Be- werden, bitte unterbreiten Sie ein forderungen, die ein Relaunch an Auftrag- richt sowie Exporte aller Seiten aus Angebot für die Übersetzung und geber und Auftragnehmer stellt. In der dem Google-Analytics-Bericht. Dateneingabe. nächsten Ausgabe erhalten Sie für diesen Zusätzlich sollten Sie folgende Ich möchte möglichst viele Zah- Bereich wissenswerte Tipps und nützliche Daten und Inhalte in Listenform lungsarten in meinem Shop anbieten. Hinweise. übergeben: verwendetes Shopsys- Ich benötige Schnittstellen zu eBay, tem oder Content-Management-Sys- Schnell aufrufbar, mehr Conversions, einfach zu pflegen: Die Ansprüche an Amazon und anderen Marktplätzen. tem, verwendete Serverplattform die neue Webpräsenz sind vielfältig wie auch hoch und müssen daher präzise Jede Seite muss mit einem Klick sowie Datenbank und Scriptspra- formuliert werden. auf den wichtigsten Social-Media- MEHR INFORMATION che, verwendete strukturierte Da- Plattformen geteilt werden können. ten, verwendete Tracking-Systeme, SOLL-ZUSTAND Die Seite soll auch auf Smartpho- Ich möchte regelmäßig Newsletter an Einsatz und technische Integrati- nes gut aussehen und funktionieren. ca. 50.000 Empfänger versenden. Die on von Remarketing-Maßnahmen, Der Soll-Zustand stellt Ihre Wün- Die Seite soll auf allen Geräten Verfügbarkeit der Seiten muss min- Verwendung von speziellem Event- sche an die neue Website dar. Diese schnell laden. Meine Top-Keywords destens 99,5 % betragen, ich wünsche Tracking oder Messung besonderer müssen und können nicht bis ins (Platz 1 bis 10) dürfen sich auf keinen mir hierfür eine monatliche Statistik Ziele und Conversions (Google Ana- kleinste Detail definiert werden, Fall verschlechtern. Meine Conver- und Alarmierung per Mail bei einem lytics, Google Ads). sondern können auch etwas weit- sion-Rate ist derzeit 1 %, ich wün- Ausfall von mehr als fünf Minuten. Mit diesen Daten und Zugriffen gefasster ausfallen. Im Folgenden sche mindestens 2 %. Wir haben eine Der Shop muss regelmäßig auf volle kann sich der Auftragnehmer schon lesen Sie Beispielanforderungen, neue Corporate Identity, die bitte im Funktion geprüft werden, dazu müs- ein sehr gutes Bild von Ihrem Pro- die vermutlich nicht alle in Ihrem Design berücksichtigt werden muss. sen automatisiert Bestellungen ausge- jekt machen und spätere Überra- nächsten Projekt benötigt werden, Alle externen Backlinks müssen auf führt werden, die aber nicht die Be- Bei der Borgmeier Media Gruppe schungen während der Realisierung aber als erste Hinweise für die Aus- eine passende Seite zeigen und even- stellstatistik verfälschen. Ich wünsche vermeiden. Daher ist es sinnvoll, so formulierung dienen. Einige Punkte tuell angepasst werden. ein fehlertolerantes und intelligentes berät Dr. Sandra Peterwerth viele Daten von Ihrem Websitepro- in der Beispielliste sind schwammig Ich möchte alle Seiten selbst Suchsystem für meine Seite usw. zu allen Facetten des Online- jekt wie möglich zu kommunizieren, oder beispielhaft defi niert, Begriffe pflegen können. Das Content-Ma- Die Wunschliste kann sehr aus- Marketings. auch wenn der Auftragnehmer so wie „einfach“, „schnell“ etc. sind nagement-System muss einfach zu führlich werden. Auch wenn es sich Erste, kostenlose Analysen gegebenenfalls direkten Einblick nicht nur für Entwickler schlecht bedienen sein und dem Stand der bei einigen Punkten um Selbstver- können direkt und in Ihre Geschäftszahlen bekommt. greifbar und sollten im Ernstfall heutigen Technik entsprechen. Ich ständlichkeiten handelt, die Erfah- Je mehr Transparenz Sie gewähren, genauer beschrieben werden. möchte nicht TYPO3 einsetzen. Ich rung zeigt, dass gar nichts selbstver- unverbindlich unter desto besser werden die Angebote Beispielhaft aufgeführt können möchte Google Analytics oder eine ständlich ist. Bei einem Wechsel des [email protected] und schlussendlich auch das End- Anforderungen an einen Website- adäquate Alternative einsetzen. Die Shopsystems kann beispielsweise der angefragt werden. SEO-LASTENHEFTergebnis werden. Relaunch so aussehen: Seiten müssen per SSL verschlüsselt Punkt „Übernahme der Produkte, EINFÜHRUNG UND IST-ZUSTAND

In der Einführung stellen Sie Ih- re Firma und Ihr Projekt vor. Sie werden sich im Vorfeld auch über Ihre potenziellen Auftragnehmer informiert haben, von daher ist es nur fair, dass alle Beteiligten wissen, mit wem sie es jeweils zu tun haben. Zusätzlich beschreiben Sie Ihr Vor- haben und grob Ihre Ziele. Je besser der Auftraggeber den Zustand Ihres Projektes kennt, desto besser kann er den Aufwand und die Gefahren abschätzen. Da es sich hier um den technischen Ist- Zustand Ihrer Website dreht, sollten die folgenden Daten als Grundlage ausgehändigt werden: Liste aller URLs mit Title und Description als Excel-Liste oder CSV-Datei, Liste aller Suchbegriffe inklusive der da- zugehörigen URLs und Platzierun- gen, Export aus der Google Search

Console und weiteren Keywordtools, Liste aller Backlinks, Quell- und Ziel-URLs aus der Google Search Console und anderen Backlinktools, Liste aller Landingpages, die aus Kampagnen wie Google Ads und Facebook-/Instagram-Werbung auf- gerufen werden, sowie Export eines gesamten Crawls der Website, wenn vorhanden. Das Einrichten zusätzlicher Nut- zerkonten steht bei einem Großteil der Tools zur Verfügung. Teilweise können diese beschränkt werden, sodass die Nutzer nur einen Teil der Auswertung sehen oder nur mit Le- serechten ausgestattet werden kön- nen. Sie sollten Ihrem Auftragneh- mer folgende Zugriffe ermöglichen, wenn diese Tools vorhanden sind: Leserechte auf Google Analytics oder andere Websitestatistiktools, Leserechte auf die Google Search 24 WESER WIRTSCHAFT

INSTITUT FÜR INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG Für eine höhere Nachhaltige Ressourceneffi zienz Flugkraftstoffe

Wartung nach Plan kann zwar Ausfälle vermeiden, Forschung mit 1,24 Millionen Euro gefördert. Unter dem Arbeitstitel nicht aber die Verschwendung von Ressourcen. „Maschinen-EKG“ entwickelt das Projektkonsortium eine dezentra- Wissenschaftler am Institut für integrierte le, mobile Prüfstation, mit der die Restlebensdauer einzelner Maschi- Produkt entwicklung der Universität Bremen nenkomponenten ermittelt sowie Verschleiße und mögliche Defekte arbeiten daher derzeit an einer dezentralen, mobilen frühzeitig erkannt werden sollen. Mit einem „Maschinen-EKG“ soll unter anderem die Restlebensdauer einzelner Anhand zweier Anwendungsfälle Komponenten ermittelt erkannt werden. Prüfstation. will es aufzeigen, dass eine dezent- rale Zustandsbestimmung mit einer haben auf künstlicher Intelligenz Systeme setzen zugunsten der Pro- Prognose der Restnutzungsdauer (KI) basierende Prognosemodelle, duktionssicherheit und -steuerung In Maschinen werden Kompo- basierend auf einer einfachen, de- zu einer längeren Nutzungsdauer die durch temporäre Betriebs daten vorrangig auf den frühzeitigen Aus- nenten zumeist turnusmäßig vorzei- zentralen Zustandsbestimmung und führen kann. und Erfahrungswerte ergänzt wer- tausch von Komponenten“, erklärt tig ausgetauscht und dann entsorgt Prognose der Restnutzungsdauer“. den. Zusätzlich zur Prüfstation und BIK-Leiter Professor Klaus-Dieter oder recycelt, obwohl sie teils noch ZUVERLÄSSIGERE PROGNOSEN einer Prognoseplattform erarbeiten Thoben. „Die Komposition neuer um ein Mehrfaches länger ihren DEZENTRALE die Partner Referenzgeschäftsmo- Methoden und Werkzeuge erlaubt Dienst leisten könnten. Außer- ZUSTANDSBESTIMMUNG Mithilfe neuester Sensorik- und delle. Diese bauen auf die Progno- inzwischen zunehmend präzise- dem kommt es trotz regelmäßiger Informationstechnologien und der sen auf und beziehen die Unter- re Erfassungen der Zustände von Wartungen häufi g zu vorzeitigem Neben dem Institut für integ- im Projekt entwickelten Software stützung von Datenzugriffen von technischen Komponenten sowie Versagen einzelner Teile und damit rierte Produktentwicklung (BIK) soll künftig schnell eine reale Ein- anderen am Prozess Beteiligten vor allem zuverlässigere Progno- teils auch zu teuren, unvorherge- der Universität Bremen als For- schätzung des jeweiligen Zustands wie Komponentenhersteller oder sen zu deren Restlebensdauer. Mit sehenen Systemstillständen. Der schungspartner und Konsortial- der betrachteten Komponente und Systemlieferanten mit ein. Ziel dem gleichzeitigen Einbeziehen Grund: Der Zustand vieler Bauteile leiter sind fünf Unternehmen als deren Restlebensdauer möglich ist unter anderem eine Weiterver- betriebswirtschaftlicher Betrach- ist nur selten oder nur mit größe- Entwicklungs- und Anwendungs- werden. So kann dann beispiels- wendung beziehungsweise Mehr- tungen soll das LongLife-SystemBEKÄMPFUNG ILLEGALER PRAKTIKEN IM GÜTERKRAFTVERKEHR rem Aufwand zu ermitteln, und es partner beteiligt – unter anderem weise entschieden werden, ob die fachnutzung der Komponenten, die weiteres Potenzial für eine Verbes- fehlt noch an Geschäftsmodellen die Aimpulse Intelligent Systems Komponente noch länger nutzbar sogenannte Kaskadennutzung. Mit serung der Ressourceneffi zienz in für eine ökonomischere und gleich- GmbH aus Bremen und die Des- und der Einsatz von Serviceper- dem neuen System soll nachhal- der Produktion erschließen – und zeitig ökologischere Nutzung der ma Schuhmaschinen GmbH aus sonal verzichtbar ist. Ergänzend tiges Handeln bei der Instandhal- darüber hinaus auch eine weite- Komponenten. Geändert werden Achim. Das dreijährige Projekt hat sollen gegebenenfalls Hinweise für tung wirtschaftlich noch interes- re Grundlage für neue innovative,Überarbeitete Kraftverkehrsvorschriften soll das durch das Forschungspro- einen Gesamtumfang von rund 1,7 einen Notbetrieb bis zum nächsten santer werden. „Die meisten heute datenbasierte Dienstleistungen in jekt „Neue Geschäftsmodelle für die Millionen Euro und wird vom Bun- Service bereitgestellt werden. Für noch gängigen Vorgehensweisen industriellen Wertschöpfungsnetzen Weiternutzung technischer Systeme desministerium für Bildung und die Analyse entstehen in dem Vor- bei der Instandhaltung technischer schaffen.“

ENTSTEHUNG VON GROSSEN GEWITTERKOMPLEXEN Wechselwirkungen in den Wolken zu erklären. Für die Interpretation der Autoren ist das Auftreten sogenann- ter „Cold Pools“ oder Kaltluftseen entscheidend. Diese entstehen, wenn Clustering durch Selbstorganisation Niederschlag unterhalb von Gewit- terwolken noch vor Erreichen der Erdoberfl äche in der Luft verdunstet. Eine neue Studie von Mesoskalige Konvektivsysteme werden sie begleitet von extremen des Physikers Jan O. Haerter, Lei- Durch diese Verdunstung kühlt sich (kurz: MCSs von ‚mesoscale convec- Niederschlägen, starken Winden ter der Arbeitsgruppe „Komplexität die Luft ab und sinkt. Beim Auftref- Forschenden des Leibniz- tive system‘) sind Gewitterkomplexe und erhöhtem Blitzaufkommen. und Klima“ am Leibniz-Zentrum fen auf die Oberfl äche werden diese von mindestens 100 Kilometern Wie genau jedoch Gewitterzellen für Marine Tropenforschung (ZMT) kalten Luftmassen seitlich abgelenkt Zentrums für Marine Durchmesser, die bis zu zehn Stun- solche Ansammlungen oder Cluster und Professor für Komplexe Systeme und strömen kilometerweit in die den anhalten und Vorläufer von Tro- bilden, konnte bisher noch nicht im an der Jacobs University, lässt nun Umgebung. „Wenn sich die Kaltluft- Tropenforschung (ZMT), penstürmen sein können. Meistens Detail geklärt werden. Eine Studie darauf schließen, dass ein Teil des seen unterhalb einer Gewitterzelle Clusterings durch Selbstorganisa- in einem Radius ausbreiten, kommt der Jacobs University tion entsteht. „Die Gewitterzellen es zwischen ihnen zu vereinzelten ‚kommunizieren‘ gewissermaßen Kollisionen, was weitere Gewit- und der Universität miteinander, wodurch es zu Wech- terwolken entstehen lässt“, erklärt selwirkungen von innen heraus Haerter. „An Punkten, wo diese ‚Cold Kopen hagen gibt jetzt kommt“, fasst Haerter die Unter- Pools‘ die Luftmassen einschließen, suchungsergebnisse zusammen. wird die eingeschlossene Luft nachCHINESISCHE STAHLERZEUGNISSE weitere Aufschlüsse oben gedrückt. Dort entstehen dann WECHSELWIRKUNGEN neue Gewitterzellen, die wiederum über die Vorgänge bei IN DEN WOLKEN Kaltluftseen erzeugen. So ergibt sich eine Kettenreaktion.“ Die Ergebnisse der Entstehung großer Mesoskalige Konvektivsysteme sind häufi g Vorläufer tropischer Wirbel- Ihre Ergebnisse untermauern die der Modellsimulation sind auch inAntidumpingmaßnahmen stürme, die verheerende Aus wirkungen auf die Küstenregionen haben. Forschenden mit vereinfachten, der Fachzeitschrift „npj Climate and Gewitteransammlungen. konzeptionellen Modellen, um die Atmospheric Science“ erschienen.

KOLUMNE VORSTEUERABZUG BEIM VERMIETETEN HOMEOFFICE

Der Bundesfi nanzhof (BFH) hat vorliegen. Bei Aufwendungen zur densein einer Sanitäreinrichtung BFH spricht indes nichts dafür, in seinem aktuellen Urteil vom Renovierung eines an den Arbeit- umfassten, zudem wurde die Miete dass der Arbeitgeber in einem 07.05.2020 (V R 1/18) entschieden, geber vermieteten Homeoffice trotz der umfassenden Renovie- solchen Fall Räumlichkeiten an- ob eine Vorsteuerabzugsberechti- besteht dieser direkte und unmit- rung des Badezimmers nicht er- mietet, um seinem Arbeitnehmer gung für die Badrenovierung be- telbare Zusammenhang mit den höht. Denn nach Ansicht des BFH die dienstlich veranlasste Nutzung steht, wenn an den Arbeitgeber Vermietungsumsätzen, soweit das lassen diese Aufwendungen kei- einer Dusche und Badewanne zu eigene Räumlichkeiten als Home- Homeoffi ce berufl ich genutzt wird. nerlei Zusammenhang zwischen ermöglichen. offi ce vermietet sind. Jedoch erstreckt sich nach der Ausstattung des Badezimmers Auch wenn diese Grundsätze Die Berechtigung zum Vorsteu- Ansicht des BFH die berufliche mit Dusche sowie Badewanne und eindeutig klingen, ist abzusehen, RECHTSANWALT UND erabzug setzt u. a. voraus, dass Nutzung des Homeoffi ce bei einer der Anmietung des Homeoffice dass es künftig weiterer Urteile STEUERBERATER die fragliche Eingangsleistung Bürotätigkeit nicht auf die Du- durch den Arbeitgeber erkennen. bedürfen wird, um im jeweiligen RALF STRUNKOWSKI dem unternehmerischen Bereich sche und die Badewanne. Denn es Handelt es sich bei der ausgeübten Einzelfall über den erforderli- zugeordnet werden kann. Dafür fehlt insoweit an einer berufl ichen Tätigkeit um eine Bürotätigkeit, chen Zusammenhang zwischen muss ein direkter und unmittel- Nutzung, weil die Vorgaben des kann zur Nutzungsüberlassung Tätigkeit des Arbeitnehmers und Ralf Strunkowski ist bei der Delmenhorster barer Zusammenhang zwischen Arbeitgebers zur Ausstattung des auch ein Sanitärraum, wie etwa Ausstattung des Homeoffice zu Kanzlei Abel, Wilke und Partner tätig. Eingangs- und Ausgangsumsatz Homeoffi ce lediglich das Vorhan- eine Toilette, gehören. Für den entscheiden. Mehr unter: www.abel-wilke-partner.de WESER WIRTSCHAFT 25

VERRINGERUNG DER TREIBHAUSGASEMISSIONEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION

die Luftfahrt zu nutzen, grüner zu von nachhaltigen Flugkraftstof- ANGEBOT UND werden und zur Erreichung der Kli- fen. Dafür hat sie eine öffentliche NACHFRAGE STEIGERN Nachhaltige maziele der EU beizutragen, indem Konsultation zur Verringerung der wir das weitgehend ungenutzte Po- Treibhausgasemissionen im Luft- Nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, tenzial nachhaltiger Flugkraftstoffe verkehrssektor eingeleitet. Bürger gemeint sind damit fortgeschrittene fördern.“ Entsprechend prüft die sowie Interessierte aus Industrie Biokraftstoffe und mit Strom erzeug- Flugkraftstoffe Europäische Kommission derzeit und Gesellschaft sind eingeladen, te Treibstoffe, haben nach Ansicht verschiedene politische Optionen Feedback und Meinungen bis zum der Kommission das Potenzial, die zu Entwicklung und Einführung 28. Oktober mitzuteilen. Emissionen von Flugzeugen erheblich Die Europäische Union prüft derzeit verschiedene zu senken. Dieses Potenzial sei je- doch weitgehend ungenutzt, da diese politische Optionen zu Entwicklung und Einführung Treibstoffe nur 0,05 Prozent des ge- samten Düsenkraftstoffs ausmachen. von nachhaltigen Flugkraftstoffen und hat eine öf- Mit der „ReFuelEU Aviation“-Initia- tive sollen Angebot und Nachfrage fentliche Konsultation zur Verringerung der Treib- nach nachhaltigen Flugzeugtreib- stoffen in der EU gesteigert werden. hausgasemissionen im Luftverkehrssektor eingeleitet. Damit könne der ökologische Fuß- abdruck des Luftverkehrs verringert werden und der Luftverkehr damit „Um die Ziele des europäischen Union (EU) für Verkehr, Adina zur Verwirklichung der Klimaziele Grünen Deals zu erreichen, muss Va˘lean. In den vergangenen Mona- der EU beitragen. Die Initiative wur- der Verkehrssektor seine Emissio- ten sei der Luftfahrtsektor von der de als Teil des europäischen Grünen nen um 90 Prozent reduzieren. Es Coronavirus-Pandemie schwer ge- Deals im letzten Dezember angekün- wird erwartet, dass alle Verkehrs- troffen worden. „Das Ziel unserer EU-Verkehrs- digt und wird Teil der Strategie für träger, einschließlich des Luftver- Initiative für nachhaltige Flugzeug- kommissarin nachhaltige und intelligente Mobi- kehrs, dazu beitragen werden“, sagt treibstoffe ‚ReFuelEU Aviation‘ ist Adina Vălean lität sein, die noch vor Ende 2020 die Kommissarin der Europäischen es, den Aufschwung als Chance für verabschiedet werden soll.

BEKÄMPFUNG ILLEGALER PRAKTIKEN IM GÜTERKRAFTVERKEHR Überarbeitete Kraftverkehrsvorschriften

Arbeitsbedingungen verbessern, Verkehrssicherheit Am 20. August sind in der Euro- für die Kosten der Unterbringung die Reform des Transportsektors päischen Union (EU) neue Vorschrif- aufkommen. Weitere Rechtsakte des begrüßt, bedauerte aber, dass das erhöhen und Wettbewerbsverzerrungen beseitigen – ten in Kraft getreten, mit denen sogenannten Mobilitätspakets I wer- neue Regelwerk Elemente enthält, die Arbeitsbedingungen von Lkw- den 18 Monate nach ihrem Inkraft- die möglicherweise nicht mit den seit August gelten in der Europäischen Union neue Fahrern verbessert, die Verkehrssi- treten anwendbar sein. Zielen des europäischen Grünen cherheit erhöht und Wettbewerbs- Deals in Einklang stehen. Die Maß- Kraftverkehrsvorschriften. verzerrungen im Güterkraftverkehr KOMBINIERTER VERKEHR nahmen waren demnach nicht Teil Wechselwirkungen in den Wolken zu beseitigt werden sollen. Die neuen der angenommenen Vorschläge der erklären. Für die Interpretation der Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten Die Möglichkeit der regelmäßigen Kommission und damit nicht Ge- Autoren ist das Auftreten sogenann- müssen sofort angewendet werden Rückkehr der Kraftfahrer nach genstand einer Folgenabschätzung. ter „Cold Pools“ oder Kaltluftseen Die obligatorische Ruhephase am Ende und Logistikunternehmen müssen Hause sieht die Europäische Kom- Die Kommission untersucht daher entscheidend. Diese entstehen, wenn einer Woche darf nicht im Führerhaus die Arbeitspläne so organisieren, mission positiv, sie hinterfragt aller- derzeit die möglichen Auswirkun- Niederschlag unterhalb von Gewit- des Lkw verbracht werden. dass Fahrer im internationalen Gü- dings die neue Vorschrift, die auch gen auf das Klima, die Umwelt und terwolken noch vor Erreichen der tertransport in regelmäßigen Ab- die Rückkehr des Fahrzeugs in den das Funktionieren des Binnenmark- Erdoberfl äche in der Luft verdunstet. ständen nach Hause zurückkehren Niederlassungsmitgliedstaat alle tes – die Ergebnisse der Untersu- Durch diese Verdunstung kühlt sich können. Die obligatorische Ruhe- acht Wochen obligatorisch macht. chungen sollen noch in diesem Jahr die Luft ab und sinkt. Beim Auftref- phase am Ende einer Woche, be- Dazu kommen Beschränkungen, vorliegen. Erforderlichenfalls will fen auf die Oberfl äche werden diese kannt als regelmäßige wöchentliche die für den kombinierten Verkehr die Kommission von ihrem Recht kalten Luftmassen seitlich abgelenkt Ruhezeit, darf nicht im Führerhaus (Kabotage-Beförderung) gelten. Gebrauch machen, einen gezielten und strömen kilometerweit in die des Lkw verbracht werden. Wird EU-Verkehrskommissarin Adina Gesetzesvorschlag vorzulegen, be- Umgebung. „Wenn sich die Kaltluft- diese Ruhephase nicht zu Hause Va˘lean hatte daher die Einigung von vor die beiden Bestimmungen in seen unterhalb einer Gewitterzelle verbracht, muss das Unternehmen Parlament und Mitgliedstaaten auf Kraft treten. in einem Radius ausbreiten, kommt es zwischen ihnen zu vereinzelten Kollisionen, was weitere Gewit- terwolken entstehen lässt“, erklärt Haerter. „An Punkten, wo diese ‚Cold Pools‘ die Luftmassen einschließen, wird die eingeschlossene Luft nachCHINESISCHE STAHLERZEUGNISSE oben gedrückt. Dort entstehen dann neue Gewitterzellen, die wiederum Kaltluftseen erzeugen. So ergibt sich eine Kettenreaktion.“ Die Ergebnisse der Modellsimulation sind auch inAntidumpingmaßnahmen der Fachzeitschrift „npj Climate and Atmospheric Science“ erschienen. Die Europäische Kommission hat im August ihre fügig modifi zierten chinesischen Er- zeugnissen zu Dumpingpreisen zu Antidumpingzölle auf Einfuhren von chinesischem verhindern, weitete die Kommission im August ihre Antidumpingzölle korrosionsbeständigem Stahl auf eine größere Aus- auf korrosionsbeständige Stahler- zeugnisse aus, die durch Beschich- wahl von Produkten ausgeweitet. Damit will sie ver- ten oder Überziehen mit Magnesi- um, einer Legierung mit Silizium, hindern, dass bestehende Handelsschutzmaßnahmen einer zusätzlichen Oberflächenbe- handlung wie Ölen oder Versiegeln von chinesischen Exporteuren umgangen werden. oder einem geringfügig veränderten Gehalt an Kohlenstoff, Aluminium, Niob, Titan und/oder Vanadium mo- Bei der Überprüfung ihrer Die Kommission beschloss daher, difiziert wurden. Die Europäische Schutzmaßnahmen für Stahl im dieses Handelsgefüge genauer zu Union (EU) nutzt handelspolitische vergangenen Jahr stellte die Euro- untersuchen. Schutzin strumente, „um ein gesun- päische Kommission fest, dass die des Wettbewerbsumfeld für die eu- Einfuhren von chinesischem korro- HANDELSPOLITISCHE ropäische Industrie wiederherzustel- sionsbeständigem Stahl, für den An- SCHUTZINSTRUMENTE len, wenn sie durch gedumpte oder tidumpingmaßnahmen gelten, fast subventionierte Einfuhren geschä- ganz verschwunden sind. Im Ge- Eine spezifi sche Anti-Umgehungs- digt wird.“ Gegenwärtig verfügt die gensatz dazu stiegen die Einfuhren untersuchung bestätigte nun, dass die EU über mehr als 50 Antidumping- anderer korrosionsbeständiger Pro- Antidumpingmaßnahmen der einzige und Antisubventionsmaßnahmen dukte auf bis zu eine Million Tonnen Grund für diese Verschiebung waren. zur Verteidigung des Handels mit oder 650 Millionen Euro pro Jahr. Um weitere Verkäufe von nur gering- Eisen- und Stahlerzeugnissen. 26 WESER WIRTSCHAFT

TERMINIC VERLÄNGERT BIENENPARTNERSCHAFT „BIENEN-LEASING“ macht sich bewährt

Nicht viele Bremer Unternehmen können von sich lingen in einer sogenannten Bienen- beute ihr neues Zuhause gefunden. behaupten, 50.000 Mitarbeiter zu beschäftigen: Das „Bienen-Leasing“ soll nun bis Sommer 2021 verlängert werden. Der Kalenderhersteller Terminic jedoch hat seine Terminic-Geschäftsführer Wolfgang Rolla du Rosey erklärt, wie es dieser Bienen patenschaft mit der Bienerei nochmals ver- brummenden Kooperation kam: „Es gibt mittlerweile viele Anbieter für längert. Im Gegensatz zu anderen Industriezonen Bienenpatenschaften. Wir haben uns damals für die Bienerei entschie- wird hier den fl eißigen Helfern ein den, weil wir den Bezug zur Region fördern möchten und uns die art- geeigneter Lebensraum geboten. gerechte Haltung der Bienen sehr am Herzen liegt. Die Bio-Imkerei folgt klaren Vorgaben und sorgt da- Stolz blickt die Terminic GmbH, David Zehle: Seitdem im August für, dass die Bienen so natürlich wie einer von Europas führenden Kalen- 2019 ihre Partnerschaft begann, ha- möglich leben und arbeiten können. derherstellern, auf die Patenschaft ben knapp 50.000 Bienen auf dem Daher fi el uns die Entscheidung über mit den Bioland-Imkern Axel und Firmengelände in Bremen-Heme- eine Verlängerung der Bienenpaten- schaft mit der Bienerei sehr leicht.“

„WIR SIND GROSSE BIENEN-FANS“

Die Verstärkung der Belegschaft Logistik-Mitarbeiter Tobias Wellbrock (l.) und Houssam Remmo sind stolz auf die kommt gerade recht: Während an- Terminic-Bienen – und freuen sich schon auf die Honig-Ernte. dernorts die Artenvielfalt bereits leidet, garantieren die Bienen mit nächst habe man Bedenken gehabt, Nachhaltigkeit, und das bereits seit der Pfl anzenbestäubung im Umkreis ob im Industriegebiet Hemelingen einigen Jahren. In der Kalender- für eine Nahrungsgrundlage für an- genügend Nahrung für die Bienen produktion werden ausschließlich dere Tierarten sowie ertragreiche zu fi nden sei: „Aber diese Beden- nachhaltige Papiere verwandt, ge- Ernten. Auch die Bienen selbst lei- ken hat uns David Zehle mit seiner druckt wird klimaneutral. Mithilfe den unter verbauten Flächen und Imker-Erfahrung genommen. Im des Aufbaus eines Biotops und einer einer zunehmend industrialisierten Radius von bis zu fünf Kilometern, 450 Quadratmeter großen Wildbie- Landwirtschaft samt Monokulturen in dem die Bienen ausfl iegen, gibt es nenwiese an der Außenanlage wird und fehlender Wildnatur. „Wir sind reichlich Rapsfelder, Lindenbäume, auch die Natur (wieder) aufgebaut. große Bienen-Fans und wollten den Brombeersträucher und viele ande- Infolgedessen geht auch die Rech- nützlichen Wesen ein bisschen unter re Pfl anzenarten, vor allem in der nung für die Rolla du Roseys auf: Sie die Flügel greifen“, unterstreicht Mahndorfer Marsch.“ Auch neben freuen sich bereits auf den leckeren Huschke Rolla du Rosey, ebenfalls der Bienenpatenschaft engagiert Honig, den die fl eißigen Bienen en Das Terminic-Bienenvolk arbeitet an der Revitalisierung der umliegenden Natur. Geschäftsführer bei Terminic. Zu- sich Terminic für Umweltschutz und masse produzieren werden.

PROJEKT „GREEN NUDGING“

motivieren. Zunächst, betont die Kli- maschutzagentur, müsse aber die in- dividuelle Situation im Betrieb durch- leuchtet werden: Im Projekt „Green Nudging“ geschieht dies durch ein 46 STUPSER Projektteam, das Verhaltensweisen und Situationen analysiert, bei denen „Nudging“ in Unter- Energie und CO2 eingespart werden können. Danach geht es an die Aus- nehmen beabsichtigt, wahl vorhandener oder Entwick- lung gänzlich neuer Nudges. Nach Mitarbeiter mithilfe dem Praxistest wird schließlich der tatsächliche Nutzen evaluiert. Dass simpler Tricks zu nach- sich subtile Helfer in vielen Unter- nehmensformen und -größen bewährt haltigerem Verhalten zu machen können, beweisen allein die Damit es beim Teilnehmer der „Green Nudging“- bewegen. Ein virtueller nächsten Mal Pilotphase: Beteiligt waren daran die besser klappt: Ein Kleintierklinik Bremen, BLG, Deut- Werkzeugkasten mit trauriger Smiley samt sche See, Abat, GfG/Gruppe für Ge- Temperatur messer staltung, das Atlantic Hotel Sail City, vielen praktischen Tools mahnt Mitarbeiter bei die AOK Bremen/Bremerhaven und Deutsche See daran, Sonnentracht. Projektleiterin Astrid steht dazu nun online die Temperatur in Stehmeier hält den potenziellen Nut- den Kühlräumen im zen des Nudgings hoch: „Es ist eine zur Verfügung, auch Blick zu behalten. tolle Gelegenheit für Unternehmen, tägliche Arbeitsabläufe im Sinne des dank Bremer Mithilfe. Klimaschutzes zu überprüfen. Mit- Mitteln zum Umdenken bewegen bereits im Praxisprojekt „Green „MITARBEITER SIND arbeiter sind ein starker Hebel für will, kann sich sogenannter Nud- Nudging“ ausgeklügelt. Die durch EIN STARKER HEBEL“ die Schonung von Ressourcen, die es Wie kriegt man die eigenen Mit- ges bedienen: kleiner „Anstupser“, das Institut für Verbraucherpoli- zu nutzen gilt.“ Noch können inte- arbeiter, mitunter stark auf das Ta- dank denen klimafreundliches be- tik Conpolicy wissenschaftlich be- Ob Büro, Produktion oder Kantine: ressierte Unternehmen kostenlos am gesgeschäft fokussiert und durch die ziehungsweise energiesparendes gleitete Pilotphase bescheinigt den Überall kann laut Energiekonsens an- Projekt „Green Nudging“ als Teilneh- aktuelle Krise sicherlich mit ganz Verhalten beigebracht und verinner- Erfolg vielfältiger Methoden, um je gesetzt werden. Beispielsweise kön- mer der Roll-out-Phase teilnehmen – anderen Gedanken beschäftigt, zu licht werden soll. Best Practices ha- nach gegebener Situation an den nen schon zusätzliche Informationen und dabei tatkräftige Unterstützung gelebtem Klimaschutz im Unter- ben die Bremer Klimaschutzagentur richtigen Stellschrauben zu drehen. die Mitarbeiter über mögliche Miss- seitens Energiekonsens erfahren. Die nehmen bewegt? Da gibt es Verbote Energiekonsens in Zusammenarbeit Satte 46 Tipps und Tricks werden stände aufklären, die vorher unbeach- Aufl istung der bislang bewährten 46 auf der einen und zumeist fi nanzi- mit der Sächsischen Energieagentur nun in Form eines virtuellen Werk- tet geblieben sind. Wettbewerbe kön- Nudges samt umfangreichem Leit- elle Anreize auf der anderen Seite. und der Klimaschutz- und Ener- zeugkastens zur freien Verfügung nen derweil auf fast schon spielerische faden ist derweil schon jetzt unter Wer jedoch mit weniger brachialen gie-Beratungsagentur Heidelberg gestellt. Art zu nachhaltigen Bestleistungen www.green-nudging.de abrufbar. First Class Tresore DENN SICHER IST SICHER!

Wir bieten bundesweit! • Individuelle und fachliche Beratung vor Ort • Maßgeschneiderte Angebote • Leasing mit garantiertem Restkaufwert • Vor-Ort-Service in 24 Stunden Rufen Sie uns an! 0421 69 64 37-0 • Lieferung und Aufstellung am Aufstellort Wir liefern bundesweit! • Tresortransporte (z.B. bei Umzügen) • Alle Feuerschutzklassen • Alle Sicherheitsstufen • Alle Tresortypen • Speziallösungen für jede Branche • Individuelle Sonderanfertigungen • Designtresore mit exklusiver Ausstattung (z.B. Klavierlack, Leder- Holzinterieur etc.)

Besuchen Sie uns in der Überseestadt!

Hansa Tresor Vertriebsgesellschaft mbH Eduard-Suling-Straße 13 • 28217 Bremen • Fon 0421 – 69 64 37-0 • Fax 0421 – 69 64 37-99 Mail [email protected] • www.hansa-tresor.com Die #WirStattIch-Aktion

Sein Job: Gewerbekunden leasen Ihren leichter machen ab 195,001 €

Der Transporter 6.1 EcoProfi

Die größten Aufgaben löst man nicht allein – sondern gemeinsam. Daher gibt es jetzt die #WirStattIch-Aktion für unsere Transporter Modelle mit besonders günstigen Leasingraten1 und beitragsfreiem Ratenschutz bei Geschäftsaufgabe aus wirtschaftlichem Grund2.

Bereit, die Dinge anzupacken: Der Transporter 6.1 EcoProfi kommt mit Ganzjahresreifen, elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung, ParkPilot, Vorbereitung für Anhängevorrichtung, Komfortpaket Plus inkl. Klimaanlage, Laderaumpaket u. v. m. Bestens untergebracht ist übrigens auch der Fahrer: dank ergonomisch optimiertem Arbeitsplatz.

Mtl. Leasingrate Geschäftsfahrzeug: 195,00 € Sonderzahlung: 0,00 € Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km

1 Ein CarePort Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer (ohne Sonderabnehmer). Mtl. Leasingrate exkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Modell-/Motorvariante ist stückzahlmäßig begrenzt. Für eine Laufzeit von 48 Monaten und 10.000 km Laufleistung pro Jahr, ohne Sonderzahlungen. Entsprechende Bonität vorausgesetzt. 2 Maßgeblich sind die gültigen Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Cardif Allgemeine Versicherung Stuttgart.

NUFA Nutzfahrzeug-Center Schmidt + Koch GmbH Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße 122 Feuerkuhle 19 27576 Bremerhaven 28207 Bremen Tel. 0471 594-0 Tel. 0421 800 38-0 www.schmidt-und-koch.de