Inhalt spw 2 | 2021

Uwe Kremer Kurzum...... 3

Meinung Franziska Drohsel Zur Entscheidung zum Mietendeckel, zur Kampagne Deutsche Wohnen & Co. Enteignen . und der linken Perspektive...... 5

Dietmar Köster Kalter Krieg oder Entspannungspolitik?...... 7

Schwerpunkt: Wohlfahrtsstaatliche Pfade und soziale Ungleichheit in Europa Björn Hacker, Max Reinhardt und Stefan Stache Einleitung zum Heftschwerpunkt...... 14

Interview mit Sigrid Leitner Neuausrichtung wohlfahrtsstaatlicher Arrangements...... 23

Max Reinhardt Neuformation von Wohlfahrtsstaaten und soziale Ungleichheiten in der EU...... 31

Arne Heise Covid-19 und die EU – ein neuerlicher Schock für die europäischen Wohlfahrtsstaaten?...... 38

Interview mit Jenny Andersson Schweden hat einen sehr heftigen Prozess neoliberaler Experimente durchgemacht...... 48

Christoph Butterwegge Verteilungsschieflagen im deutschen Sozialstaat . Alternativkonzepte zur wachsenden Ungleichheit...... 52

Inge Hannemann Die soziale Ungleichheit steckt im Hartz-IV-Paternalismus...... 61

Björn Böhning und Sven Rahner Von der Arbeitslosenversicherung zur Arbeits- und Bildungsversicherung...... 64 spw 2 | 2021 Inhalt 

Analyse & Strategie Michael Reschke. Die aktuelle Zahl: . 70 Prozent höher kann das Risiko sein, an Corona zu sterben, wenn man arm ist...... 68

Michael Wendl Die SPD vor einem neuen Keynesianismus?...... 69

Thilo Scholle Rezension: In der Warteschlange – Arbeiter*innen und die radikale Rechte...... 75

Thilo Scholle Sammelrezension: Demokratisches Engagement, Gegen-Hegemonie und utopisches Denken...... 77

Personen & Positionen Hilde Mattheis DL21 Aktuell...... 81 Programm DL21-Frühjahrstagung „Gibt es eine linke Alternative?“...... 82

WSI-Untersuchung: vier von zehn Neueinstellungen auch in Corona-Zeiten befristet Aktuelle Daten für alle Städte und Landkreise...... 83 Verschiebung der Juniausgabe...... 83

spw-Newsletter aktuell und kompakt – jetzt eintragen unter www.spw.de

spw – Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft Herausgeber*innen: Niels Annen (), Claudia Bogedan (), Andreas Bovenschulte (Bremen), Björn Böhning (), Arno Brandt (Lüneburg), Klaus Dörre (Jena), Franziska Drohsel (Berlin), Iris Gleicke (Schleusingen), Michael Guggemos (Düsseldorf), Andreas Fisahn (Enger), Arne Heise (Hamburg), Marc Herter (Hamm), Oliver Kaczmarek (Kamen), Dietmar Köster (Wetter), Michael R. Krätke (Lancaster), Uwe Kremer (Bochum), Kevin Kühnert (Berlin), Andrea Lange-Vester (Hannover), Detlev von Larcher (Weyhe), Uwe Meinhardt (Stuttgart), Matthias Miersch (Laatzen), Benjamin Mikfeld (Berlin), Susi Möbbeck (Magdeburg), Andrea Nahles (Weiler), René Röspel (Hagen), Ernst-Dieter Rossmann (Elmshorn), (Bremen), Alexandra Scheele (Berlin), Joachim Schuster (Bremen), (Bremen), Sigrid Skarpelis-Sperk (Bonn), Thomas Spies (Marburg), Margareta Steinrücke (Bremen), Olaf Struck (Erfurt), Michael Vester (Hannover), Claudia Walther (Köln), Felix Welti (Lübeck), Thomas Westphal (Dortmund). Redaktion: Ursula Bitzegeio, Kai Burmeister, Jan Dieren, Cordula Drautz , Ole Erdmann , Björn Hacker, Sebastian Jobelius, Katharina Oerder, Anna-Katharina Meßmer, Max Reinhardt, Michael Reschke, Christina Schildmann, Thilo Scholle Chefredaktion Stefan Stache Titelfoto: © Europasterne: Ihor Reshetniak, Cube Concept: Gugurat – Getty Images/iStockphoto