Mediadaten ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH I gültig ab 1/2020

ODEG-Zug vom Typ „KISS“, Linien: RE2, RE4 odeg.de Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 2 ODEG-Zug vom Typ „KISS“, Linien: RE2, RE4

IHRE MEDIEN IN DEN ZÜGEN DER ODEG Die ODEG betreibt im Auftrag der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, , Sachsen-Anhalt und Sachsen derzeit 13 Linien und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands.

Mit der ODEG Millionen Fahrgäste erreichen Auf 13 Linien mit circa 13 Millionen Zugkilometern reisen jährlich rund 22 Millionen Fahrgäste mit der ODEG. 16 Millionen Menschen fahren direkt in oder durch die Metropole Berlin. Die ODEG betreibt damit das zweitgrößte Streckennetz im VBB. Nutzen Sie die ODEG als Werbeträger In den Zügen der ODEG stehen Ihnen zahlreiche attraktive Werbeträger mit guten Kontaktchancen zur Verfügung, denn die Verweildauer der Fahrgäste beträgt durchschnittlich 28 Minuten.* Die ODEG ist vielseitig Unsere On-Board-Medien können Sie selektiv nach einzelnen Linien buchen. Mit den Print- und Onlinemedien erreichen Sie Fahrgäste im gesamten ODEG-Streckennetz.

WIR FINDEN DEN IDEALEN PLATZ FÜR IHRE WERBEBOTSCHAFT.

*Quelle: Auswertung der ODEG-Leistungsdaten 2019

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 2 Sassnitz RE9

Lancken

Sagard

Lietzow (Rügen) Prora RB26 Prora Ost Bergen auf Rügen Ostseebad Binz RE9 Teschenhagen RB25 Stralsund- Stralsund Samtens Grünhufe Hbf Rambin (Rügen) RB12 Velgast RB25 Martensdorf RE3 Stralsund Altefähr RE5 Rügendamm Buchenhorst RE9 RB26 RB32 RB32 Altenwillershagen RE10 RB23 Wüsten- Ribnitz-Damgarten Ost felde RB31 S1 S2 S3 Ribnitz-Damgarten West Miltzow Gelbensande RB24 Rövershagen Jeeser

Mönchhagen Greifswald

Bentwisch Rostock Hbf Greifswald Süd Bad Doberan RB24 RB12 RB31 RE1 RE9 RE5 RB12 Groß Kiesow S1

RB11 RE10 Züssow

Wismar RB23 RE2 RB11 RB17 Lübeck Hbf RE4 Dorf Mecklenburg

RE4 Moidentin RE4 RB18 S2 S3 RB13 Güstrow Rehna Bad Kleinen

Holdorf (Meckl) Bützow Gadebusch Lübstorf Lützow Schwerin- Groß Brütz Lankow Schwerin Hbf RB18 Mecklenburg- V orpommer n Schwerin-Warnitz Schwerin- Schwerin-Mitte Margaretenhof Schwerin-Görries Pasewalk Schwerin-Wüstmark Neubrandenburg Schwerin Süd Plate (Meckl) Karow (Meckl) Sukow (b Schwerin) RB15 RB15 Holthusen Crivitz Malchow Waren (Müritz) Ruthenbeck Friedrichsruhe (Meckl) RB14 Gallin Sülstorf Domsühl Hagenow Stadt RE4 Parchim Passow Rastow Szczecin Główny RB13 RB14 Lübz Spornitz Plau am See Hagenow Neustrelitz Hbf RE1 Land Lüblow (Meckl) Dütschow RE5 Strohkirchen RB16 RB66 Hamburg Ludwigslust Neustadt Glewe RE66 Jasnitz RB17 Groß Laasch RB16 RB62

RB74 Prenzlau

Grabow (Meckl)

Templin Stadt

Rheinsberg RB12 RB63 Pritzwalk RB54 Karstädt RB74 RB73 RB74 RE3 RB61 RB61 RB62 RB66

Angermünde B r a n den burg

RB54 RB27 RE2 RE6 S1 Löwenberg (Mark) Wittenberge

RB55 Bad Wilsnack RB73 Neustadt (Dosse) Eberswalde Hbf RB27 RB24 RB60 RB63 Glöwen Breddin RB20 Oranienburg

Friesack (Mark)

Paulinenaue RB20 RB55

RB25 Nauen Henningsdorf RB10 RB14

Falkensee Berlin

RE4 RB34 RB51 RB13 RB21 RB13 RE6 RE66 RB27 Jungfernheide Gesundbrunnen RB26 Rathenow Wustermark Elstal Staaken Stendal Kostrzyn RE4 Nennhausen Buschow Dallgow- Gorzów Wlkp. RB34 Döberitz Spandau Alexander- Mögelin Berlin Hbf Friedrichstr. platz RB26 Premnitz Nord Charlotten- RB12 RB25 Lichtenberg Premnitz Zentrum burg RB21 RB22 Döberitz Potsdamer Ostbahnhof Pritzerbe Zoologischer Platz RE1 Fohrde Golm Garten RB11 Fürstenwalde RB36 Frankfurt RB60 RB20 RB21 RB10 Görden RB35 (Spree) (Oder) RB91 RB22 RB23 Brandenburg Potsdam Hbf Südkreuz

Altstadt Rzepin Wannsee Zielona Góra Magdeburg Hbf RB33 Lichterfelde RE1 RB51 Brandenburg Ost RB22 RB36 RE1 Medienstadt Teltow Hbf Babelsberg Königs Wusterhausen RB14 RB35 Rehbrücke Großbeeren Berlin-Schönefeld Flughafen Wilhelmshorst Birkengrund Zeesen Seddin RB23 Ludwigsfelde RE4 Michendorf Thyrow RE1 Trebbin Bestensee Sachsen- Woltersdorf Groß Köris Beelitz Stadt (Nuthe-Urstromtal) Halbe Elsholz RE5 RE7 Oderin Anhalt Buchholz (Zauche) Treuenbrietzen Luckenwalde Brand Tropical Islands Schönwalde (Spreewald) Treuenbrietzen Süd Lubolz Polen Altes Lager Jüterbog RE4 RB33 S2 S3 Lübben (Spreewald) Lübbenau (Spreewald) RB11 RB41 Raddusch RE1 RB49 RE10 RE18 RB41 RB43 Vetschau RB46 RE2 Kunersdorf Kolkwitz Cottbus Hbf RE3 RB43 Zagan S2 S8 Lutherstadt RB46 RE7 RB14 RB51 RE3 RE14 RB43 RB49 RB51 Cottbus- Klinge Forst (Lausitz) Wittenberg Hbf Sandow RB93 Dessau Falkenberg (Elster) Neuhausen (b. Cottbus) Bagenz Spremberg Schleife Bitterfeld RB31

Halle (Saale) Hbf S2 Weißwasser RB24 S8 Leipzig- RE5 RB45 Hoyerswerda RB64 Stötteritz Lohsa

RE15 S4 Hoyerswerda- Rietschen Chemnitz Hbf Riesa RB45 Neustadt Uhyst Hähnichen

Klitten Uhsmannsdorf

Leipzig Hbf Mücka RE10

Horka Petershain Niesky

Kodersdorf S4

Görlitz RE1 RB60 RB64

Görlitz- Bischofswerda Weinhübel

RB61 RE1 Hagenwerder RB60 RE2 Sachsen Krzewina Dresden Hbf Zgorzelecka (Ostritz) RE15 RE18 RB31 RB61 RB60 RE1 Hirschfelde RE2

RB61 RE2

Tschechische Republik

Das Streckennetz der ODEG (gültig ab 20.5.2020) Weitere Informationen unter: odeg.de/unternehmen Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 3 DIE VERKEHRSGEBIETE DER ODEG

Netz Stadtbahn (SBB) ∙ Cottbus Hbf – Berlin – Wismar ∙ Stendal – Rathenow – Berlin – Jüterbog ∙ 17 Triebfahrzeuge (KISS, Flirt), ca. 16 Mio. Fahrgäste pro Jahr

Netz Stadtbahn (SBB) ∙ Berlin-Wannsee – Jüterbog ∙ Brandenburg a. d. Havel – Rathenow · Lübben (Spreewald) - Cottbus Hbf ∙ 7 Triebfahrzeuge (GTW, RegioShuttle), ca. 1,2 Mio. Fahrgäste pro Jahr

Netz Westmecklenburg (WMB) ∙ Rehna – Schwerin – Parchim ∙ Hagenow Stadt – Parchim ∙ Parchim – Plau am See ∙ 9 Triebfahrzeuge (RegioShuttle), ca. 0,8 Mio. Fahrgäste pro Jahr

Spree-Neiße-Netz (SNN) ∙ Cottbus Hbf – Forst ∙ RB64 Görlitz – Niesky – Hoyerswerda ∙ Cottbus Hbf – Görlitz – Zittau ∙ 9 Triebfahrzeuge (Desiro, RegioShuttle), ca. 1,8 Mio. Fahrgäste pro Jahr

Ostseeküste (OSK) ∙ Rostock Hbf – Stralsund – Binz/Sassnitz ∙ Stralsund – Züssow ∙ 7 Triebfahrzeuge (Desiro ML), ca. 2 Mio. Fahrgäste pro Jahr

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 4 WÄHLEN SIE AUS FOLGENDEN WERBEMÖGLICHKEITEN

Werbung in den Printmedien der ODEG ∙ Fahrgastmagazin o-ton ∙ Reiseführer ODEGTOUR ∙ Werbung auf Faltfahrplänen

Werbung in den Onlinemedien der ODEG ∙ Teaser auf der ODEG-Website ∙ Eintrag im digitalen Veranstaltungskalender

Werbung in den On-Board-Medien der ODEG ∙ Werbung auf TFT-Monitoren ∙ Nutzung von Plakatrahmen ∙ Auslage von Flyern ∙ Aushang von Broschüren · Aushang von Bügelflyern · XXL-Poster (Türbeklebung)

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 5 PREISÜBERSICHT WERBUNG IN DEN PRINTMEDIEN DER ODEG

FAHRGASTMAGAZIN O-TON: ANZEIGENFORMATE UND PREISE

1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/5 Seite Visitenkarte 210 x 280 mm 96 x 280 mm 64 x 280 mm 42 x 280 mm zum Veranstaltungshinweis im Anschnitt 210 x 140 mm 210 x 93 mm 210 x 56 mm ca. 40 x 90 mm 4-farbig im Anschnitt im Anschnitt im Anschnitt 4-farbig 4-farbig 4-farbig 4-farbig 150,- € 1.900,- € 1.000,- € 700,- € 350,- €

FAHRGASTMAGAZIN O-TON: ADVERTORIAL-FORMATE UND PREISE

1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/5 Seite 210 x 280 mm 96 x 280 mm 64 x 280 mm 42 x 280 mm im Anschnitt 210 x 140 mm 210 x 93 mm 210 x 56 mm 4-farbig im Anschnitt im Anschnitt im Anschnitt 4-farbig 4-farbig 4-farbig 1.950,- € 1.050,- € 750,- € 400,- €

REISEFÜHRER ODEGTOUR: ANZEIGENFORMATE UND PREISE

1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 210 x 210 mm 105 x 210 mm 70 x 210 mm im Anschnitt 210 x 105 mm 210 x 70 mm 4-farbig im Anschnitt im Anschnitt 3.000,- € (U4) 4-farbig 4-farbig 1.400,- € (innen) 800,- € 500,- €

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer & zzgl. 100,– € Handlingpauschale. 6 FALTFAHRPLÄNE: ANZEIGENPREISE

Linie von über nach Auflage Preis RE2 / Wismar Berlin Cottbus Hbf 500.000 7.000,- € RB41 Lübben (Spreewald) Vetschau Cottbus Hbf RE4 (Stendal) Rathenow Berlin Jüterbog 300.000 3.000,- € RE9 / Binz/Sassnitz Stralsund Rostock 60.000 1.800,- € RE10 Züssow Greifswald Stralsund RB13 Rehna Schwerin Parchim 37.000 1.300,- € RB14 Hagenow Stadt Ludwigslust Parchim 40.000 1.500,- € RB46 Cottbus Hbf Klinge Forst 45.000 1.500,- € RB51 Rathenow Premnitz Brandenburg Hbf 50.000 1.500,- € RB64 Görlitz Niesky Hoyerswerda 40.000 1.300,- € RB65 Cottbus Hbf Görlitz Zittau 51.000 1.400,- €

WERBUNG IN DEN ONLINEMEDIEN DER ODEG

Teaser auf Website 1 Monat: 200,- € | 6 Monate: 1.000,- €

Online-Veranstaltungskalender 50,- € Bearbeitungsgebühr

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 7 WERBUNG INDENON-BOARD-MEDIENDERODEG Verkehrsgebiet) (pro Zug oder gesamtes exkl. Produktion XXL-Poster gesamtes Verkehrsgebiet) (nur exkl. Produktion Bügelflyer (Haltestangen) Verkehrsgebiet) gesamtes (nur exkl. Produktion Broschüre (Kleiderhaken) Verkehrsgebiet) gesamtes (nur exkl. Produktion Flyer (Dispenser) Verkehrsgebiet) (pro Zug oder gesamtes exkl. Produktion Plakatrahmen (pro Linie) TFT-Monitore ∙ 16 Mio. Fahrgäste p. a. ∙ 16 KISS, 1Flirt 6 Monate: 4.500,- € 1 Monat: 1.000,- € 400 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,33 € Einzelpreis: 0,30 € 3.500 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,44 € Einzelpreis: 0,40 € Stück/Woche 750 Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,25 € Einzelpreis: 0,22 € 6 Monate: 10.000,- € 1 Monat: 2.200,- € Ges. Verkehrsgebiet: 6 Monate: 660,- € 1 Monat: 150,- € Zug: Plakat/pro Pro 6 Monate: 10.000,- € 1 Monat: 2.000,- € 1 Woche: 500,- € Pro Linie: SBB ∙ 1,2Mio. Fahrgäste p. a. ∙ 6GTW, 1RegioShuttle SBB 6 Monate: 3.800,- € 1 Monat: 750,- € 150 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,33 € Einzelpreis: 0,30 € 300 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,44 € Einzelpreis: 0,40 € 400 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,25 € Einzelpreis: 0,22 € 6 Monate: 3.000,- € 1 Monat: 600,- € Ges. Verkehrsgebiet: 6 Monate: 600,- € 1 Monat: 120,- € Zug: Plakat/pro Pro nicht möglich auf der RB41 6 Monate: 6.500,- € 1 Monat: 1.200,- € 1 Woche: 330,- € Pro Linie: ∙ 1,8 Mio.∙ 1,8 Fahrgäste p. a. ∙ 3RegioShuttle, 6Desiro SNN 6 Monate: 3.600,- € 1 Monat: 700,- € 200 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,33 € Einzelpreis: 0,30 € 500 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,44 € Einzelpreis: 0,40 € 450 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,25 € Einzelpreis: 0,22 € 6 Monate: 4.000,- € 1 Monat: 1.000,- € Ges. Verkehrsgebiet: für geeinigt. Monate 6 400,- €pro Monat und 2.000,- € Paketpreis RB41 und RB64 Zug: Plakat/pro Pro nicht möglich auf der RB64 6 Monate: 7.200,- € 1 Monat: 1.500,- € 1 Woche: 600,- € Paketpreis für die Linien RB46, RB65: R B64 ∙ 0,8 Mio. Fahrgäste p. a. ∙ 9RegioShuttle WMB 6 Monate: 3.200,- € 1 Monat: 600,- € 100 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,33 € Einzelpreis: 0,30 € 300 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,44 € Einzelpreis: 0,40 € 200 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,25 € Einzelpreis: 0,22 € 6 Monate: 3.000,- € 1 Monat: 660,- € Ges. Verkehrsgebiet: 6 Monate: 400,- € 1 Monat: 100,- € Zug: Plakat/pro Pro 6 Monate: 4.000,- € 1 Monat: 800,- € 1 Woche: 300,- € Pro Linie: ∙ 2Mio. Fahrgäste p. a. ∙ 7Desiro ML OSK 200 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,33 € Einzelpreis: 0,30 € 500 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,44 € Einzelpreis: 0,40 € 450 Stück/Woche Mindestbelegung: ab 3. Woche: 0,25 € Einzelpreis: 0,22 €

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer & zzgl. Handlingpauschale 100,–€. Fahrgastmagazin o-ton Werbung in den Printmedien der ODEG

o-ton Fahrgastmagazin der ODEG / Ausgabe 2-2019

o o-ton Seebäder & Heilbäder Fahrgastmagazin- tonder ODEG / Ausgabe 2-2018 Fahrgastmagazin der ODEG / Ausgabe 3-2019 Stationen zum Auftanken

Auf Schritt und Tritt – Arbeit & Ausbildung bei der ODEG Mobil in Frauenpower ahoi! Melodie Michelberger im Interview den Sommer Die ODEG bringt Sie in Bewegung – umweltfreundlich und energiegeladen

Karriere bei der ODEG odeg.deSelbsttest zum Traumberuf

Interview mit Fanta 4 100 Jahre Bauhaus Thomas D über das neue Album der Fantastischen Vier Architektonische Highlights auf ganzer Strecke

Auf Erfolgsspur bei der ODEG Sechsmal Laufbahn und zurück

odeg.de Wohnst du noch oder baust du schon? Architekt Van Bo Le-Mentzel im Interview odeg.de

Das Fahrgastmagazin der ODEG, o-ton, gibt dreimal jährlich Einblicke in das Unternehmen ODEG und stellt regionale und touristische Themen sowie Ausflugs- und Veranstaltungstipps für das gesamte Bediengebiet der ODEG vor.

Auflage: 20.000 Exemplare Erscheinungstermine: Februar, Juni, Oktober Anzeigen- / Druckunterlagenschluss: 20. Dezember, 20. April, 20. August Verbreitung / Distribution: in den Zügen der ODEG im gesamtem Verkehrsgebiet, Servicestellen der ODEG und der Deutschen Bahn, Homepage der ODEG, E-Mail-Newsletter (rund 1.000 Empfänger) Heftformat: 210 × 280 mm

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 9 Werbung in den Printmedien der ODEG

ADVERTORIALS – IHRE VORTEILE:

NEUIGKEITEN Preis und Leistung:Hier wird Sie liefern gebaut! Text und Bildmaterial. Wir übernehmen die Gestaltung und stimmen alles mit Ihnen ab. Die Infrastruktur der Deutschen Bahn AG und privater Infrastrukturbetreiber wird Gezielter Inhalt:täglich ausgebaut Ihre Botschaftenund instand gehalten. werden Nachfolgend maßgeschneidert. finden Sie eine Auswahl der damit verbundenen wichtigsten Fahrplanänderungen. Alle Einschränkungen und Glaubwürdigkeit:Baumaßnahmen Sie auf erreichen den ODEG-Linien Ihre sind Zielgruppe über die ODEG-App im und auf odeg.de NEUIGKEITEN Hier wird gebaut! abrufbar. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter für Ihre Linie. Die Infrastruktur der Deutschen Bahn AG und privater Infrastrukturbetreiber wird Themenumfeld. täglich ausgebaut und instand gehalten. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der damit verbundenen wichtigsten Fahrplanänderungen. Alle Einschränkungen und Baumaßnahmen auf den ODEG-Linien sind über die ODEG-App und auf odeg.de abrufbar. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter für Ihre Linie.

AdvertorialsLinie sind eine besondere Form der Werbung. Linie Zeitraum Abschnitt RB13 11.10.– 14.11.2019 Einschränkung Art der Arbeiten Ersatzmaßnahme Zeitraum Schwerin Hbf <> Plate RB60V Abschnitt 1. + 2.11.2019 Ausfall Bautzen <> Bischofswerda Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bus RB13 RE2 Ausfall Deswegen werden11.10.– 14.11.2019 sie, wie auch die Anzeigen, alsEinschränkung solche 18.–21.11.2019 Königs Wusterhausen <> Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bus Schwerin Hbf <> Plate Berlin-Spandau Haltausfall und RB14 Umleitungen, Art der25.– Arbeiten 29.11.2019 Abendverkehr Gleisarbeiten RB60V Neustadt-Glewe <> Parchim Ersatzverkehr mit S-Bahn 1. + 2.11.2019 Ausfall RE4 14.12.2019 ErsatzmaßnahmeAusfall im Spätverkehr Bautzen <> Bischofswerda Berlin-Spandau <> Berlin Hbf Gleisarbeiten Ersatzverkehr mit Bus gekennzeichnet. Brückenarbeiten Ausfall Gleisarbeiten Ersatzverkehr mit Bus Ersatzverkehr mit S-Bahn RE2 Ausfall 18.–21.11.2019 Königs Wusterhausen <> Brückenarbeiten Berlin-Spandau Haltausfall und Ersatzverkehr mit Bus Umleitungen, RB14 Anzeige 25.– 29.11.2019 Abendverkehr GleisarbeitenUNBEKANNTE MODERNE Neustadt-Glewe <> Parchim 26.10.2019 –12.1.2020Ersatzverkehr mit S-Bahn RE4 14.12.2019 Ausfall im Spätverkehr Fünf Ausstellungen in Cottbus und Frankfurt (Oder) Berlin-Spandau <> Berlin Hbf Gleisarbeiten Anzeige

Ausfall ErsatzverkehrDeutschland feiert 100 Jahre mit Bauhaus! Bus Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) nutzt das Themenjahr als Impuls für einen Diskurs über den Begriff der Moderne. Gleisarbeiten Dabei widmet es sich jedoch nicht den „Hotspots“ Weimar, Dessau und Berlin, sondern stellt Ersatzverkehrdie peripheren Räume in den mit Vordergrund. S-Bahn Gerade in der Provinz unternahmen Designer, Stadtplaner und Architekten ihre ersten Gehversuche. Zukunft aus der Provinz also! Fünf Ausstellungen in Cottbus und Frankfurt (Oder) befragen ästhetische und gesellschaft liche Utopien in Malerei, Fotografie, Druckgrafik und Design der 1920er- und 1930er-Jahre. Dabei leistet das BLMK Pionierarbeit: Es widmet sich bisher kaum beachteten Bauten - der architektonischen Avantgarde diesseits und jenseits der Oder sowie dem Wirken von Bauhauskünstler*innen in den Bereichen Kunsthandwerk und Design in Brandenburg und der Lausitz. Durch die Verklammerung unterschiedlicher künstlerischer Strömungen entsteht ein vielfältiges und lebendiges Panorama im Spannungsfeld zwischen Metropole und Provinz.

Ein Museum für die Moderne und Gegenwart Das BLMK mit seinen Standorten in Cottbus und Frankfurt (Oder) beherbergt die umfassendste museale Sammlung von Kunst aus der DDR bzw. Ostdeutschland. Mehr als 42.000 Gemälde, Fotografien, Grafiken, Plakate und Skulpturen stellt das Museum regelmäßig in internationale Zusammenhänge und macht sie dadurch in neuenAnzeige Kontexten lesbar. Das Dieselkraftwerk Cottbus (erbaut 1927): Industriedenk- Das Museum ist ein lebendiges Haus, lokal verankert, das gleichwohl überregional rezipiert mal zwischen Neuer Sachlichkeit und Backsteinexpressio- wird. Sein facettenreiches Veranstaltungsprogramm und die museumspädagogischen Ange- UNBEKANNTE MODERNE nismus, Station der „Grand Tour der Moderne“ im Rahmen von „Bauhaus 100“ und Cottbuser Standort des BLMK. bote laden ein zu lustvollen, intellektuell wie sinnlich vergnüglichen Entdeckungen. Ludwig Rauch, Dieselkraftwerk Cottbus, Blick über den Amtsteich, 2019, Fotografie © Ludwig Rauch; BLMK blmk.de 26.10.2019 –12.1.2020 ANZEIGE Fünf Ausstellungen in Cottbus und Frankfurt (Oder) 15

Anzeige

Deutschland feiert 100 Jahre Bauhaus! Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) nutzt das Themenjahr als Impuls für einen Diskurs über den Begriff der Moderne. Dabei widmet es sich jedoch nicht den „Hotspots“ Weimar, Dessau und Berlin, sondern stellt die peripheren Räume in den Vordergrund. Gerade in der Provinz unternahmen Designer, Stadtplaner und Architekten ihre ersten Gehversuche. Zukunft aus der Provinz also! Fünf Ausstellungen in Cottbus und Frankfurt (Oder) befragen ästhetische und gesellschaft liche Utopien in Malerei, Fotografie, Druckgrafik und Design der 1920er- und 1930er-Jahre. Dabei leistet das BLMK Pionierarbeit: Es widmet sich bisher kaum beachteten Bauten - der architektonischen Avantgarde diesseits und jenseits der Oder sowie dem Wirken von Bauhauskünstler*innen in den Bereichen Kunsthandwerk und Design in Brandenburg und der Lausitz. Durch die Verklammerung unterschiedlicher künstlerischer Strömungen entsteht ein vielfältiges und lebendiges Panorama im Spannungsfeld zwischen Metropole und Provinz.

Ein Museum für die Moderne und Gegenwart Das BLMK mit seinen Standorten in Cottbus und Frankfurt (Oder) beherbergt die umfassendste museale Sammlung von Kunst aus der DDR bzw. Ostdeutschland. Mehr als 42.000 Gemälde, Fotografien, Grafiken, Plakate und Skulpturen stellt das Museum regelmäßig in internationale Zusammenhänge und macht sie dadurch in neuen Kontexten lesbar. Das Dieselkraftwerk Cottbus (erbaut 1927): Industriedenk- Das Museum ist ein lebendiges Haus, lokal verankert, das gleichwohl überregional rezipiert mal zwischen Neuer Sachlichkeit und Backsteinexpressio nismus, Station der „Grand Tour der Moderne“ im Rahmen wird. Sein facettenreiches Veranstaltungsprogramm und die museumspädagogischen Ange- von „Bauhaus 100“ und Cottbuser Standort des BLMK. - bote laden ein zu lustvollen, intellektuell wie sinnlich vergnüglichen Entdeckungen. Ludwig Rauch, Dieselkraftwerk Cottbus, Blick über den Amtsteich, 2019, Fotografie © Ludwig Rauch; BLMK blmk.de

15 Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 10 Werbung in den Printmedien der ODEG

TECHNISCHE DATEN O-TON

Druckverfahren: Offset Format: 210 × 280 mm Beschnittzugaben: 4 mm umlaufend. Des Weiteren sollten alle anschnittgefährdeten Elemente an allen Seiten mindestens 10 mm vom Beschnitt (Endformat) nach innen gelegt werden. Farbmodus: CMYK (keine Sonderfarben verwenden) Farbprofil: ISO Coated V2 (erhältlich unter www.eci.org) Schriften/Linien: Strichstärke mindestens 0,567 pt /0,2 mm Bilddaten: Farb-/Graustufen-Bilder in CMYK, Auflösung 300 dpi; Bitmap-Bilder, Auflösung 1.000 dpi Papier: Aufgrund der Herstellungsweise des Papiers können leichte Farbabweichungen entstehen, die aber keinen Grund für eine Reklamation darstellen. Anlieferung: Druckunterlagen per E-Mail an [email protected]

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 11 Reiseführer ODEGTOUR Werbung in den Printmedien der ODEG

Die schönste Verbindung zwischen Wismar und Zittau.

ODEGTOUR Die schönste Verbindung zwischen Wismar und Zittau.

Fontane 200 Jahre 2018 odeg.de

2019 odeg.de 1

Die ODEGTOUR ist der jährliche Reiseführer der ODEG. Den Reisenden werden die schönsten Ausflugsziele im gesamten Netz vorgestellt – von Stadterkundungen über Wanderrouten bis hin zu Kanutouren, Museen oder Events.

Auflage:30.000 Erscheinungstermin: April Anzeigen- / Druckunterlagenschluss: 20. Februar Verbreitung / Distribution: in den Zügen der ODEG im gesamtem Verkehrsgebiet, Homepage der ODEG Heftformat: 210 × 210 mm

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 12 ODEGTOUR Veranstaltungskalender Werbung in den Printmedien der ODEG

Nutzen Sie die Möglichkeit, Veranstaltungstipps Ihre Veranstaltung im

DATUM HALTESTELLE VERANSTALTUNG / ORT WEB-ADRESSE Veranstaltungskalender der

18.4. - 6.10.2019 Wittenberge/ Landesgartenschau Wittstock (Dosse) 2019 laga.wittstock.de Wittstock (Dosse) ODEGTOUR zu präsentieren. 9.5.2019 Berlin Ostkreuz Eisenbahn-Jobmesse in der ODEG-Akademie odeg.de/karriere Für Inhalte und Richtigkeit 17. - 19.5.2019 Parchim Stadtfest parchim.veranstaltungen-lup.de 24. - 26.5.2019 Schwerin Schweriner Hafenfest schwerin.com der Daten ist der Kunde 21. - 23.6.2019 Brandenburg Havelfest erlebnis-brandenburg.de 2.7.2019 Nauen Puppentheater - „Herr von Ribbeck auf schlossribbeck.de Ribbeck im Havelland“ verantwortlich. 4. - 6.7.2019 Görlitz ViaThea - Internationales goerlitz.de Straßentheaterfestival 12. - 14.7.2019 Schwerin Gourmetgarten schwerin.com 14.9.2019 Brandenburg Fontane-Führung erlebnis-brandenburg.de Der Veranstaltungskalender 21.- 22.9.2019 Berlin-Ostkreuz Dampf-Spektakel parkeisenbahn.de ist auf den hinteren Seiten 28.9.2019 Neustadt/Dosse Neustädter Hengstparaden neustaedter-gestuete.de 15.10.2019 Bischofswerda Unterwegs mit dem Tierpfleger im Tierpark tierpark.bischofswerda.de Bischofswerda der ODEGTOUR zu finden. 20.10.2019 Hoyerswerda Drachen- und Schlachtfest in der Krabat- krabat-muehle.de Mühle 2.11.2019 Jüterbog 20. Jüterboogie Festival jueterbog.eu 5. - 10.11.2019 Cottbus 29. FilmFestival Cottbus filmfestivalcottbus.de 7. - 15.12.2019 Zittau Zittauer Weihnachtsmarkt und Adventsmarkt zittau.de St. Johannis 17. - 26.1.2020 Berlin Zoologischer Internationale Grüne Woche gruenewoche.de Garten

52

PREISE:

Einmalig 50,- €

Für Anzeigenkunden kostenlos

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 13 Werbung in den Printmedien der ODEG

TECHNISCHE DATEN ODEGTOUR

Druckverfahren: Offset Format: 210 × 210 mm Beschnittzugaben: 4 mm umlaufend. Des Weiteren sollten alle anschnittgefährdeten Elemente an allen Seiten mindestens 10 mm vom Beschnitt (Endformat) nach innen gelegt werden. Farbmodus: CMYK (keine Sonderfarben verwenden) Farbprofil: ISO Coated V2 (erhältlich unter www.eci.org) Schriften/Linien: Strichstärke mindestens 0,567 pt /0,2 mm Bilddaten: Farb-/Graustufen-Bilder in CMYK, Auflösung 300 dpi; Bitmap-Bilder, Auflösung 1.000 dpi Papier: Aufgrund der Herstellungsweise des Papiers können leichte Farbabweichungen entstehen, die aber keinen Grund für eine Reklamation darstellen. Anlieferung: Druckunterlagen per E-Mail an [email protected]

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 14 RB13 Fahrtnummer Faltfahrpläne Verkehrshinweise Rehna Holdorf (Meckl) Gadebusch Rehna Gadebusch 68961 ▶ Lützow Schwerin ▶ Groß Brütz ab 8 68963 Werbung in den Printmedien der ODEG Groß Brütz Schwerin-Warnitz an 68965 Parchim Schwerin-Margaretenhof ab 8 Schwerin-Lankow 68967 (gültig ab 15. Dezember 2019) 05:23 Schwerin Hbf an 05:29 Schwerin Hbf ab 68969 06:30 Schwerin Mitte 05:35 8 06:36 68971 Schwerin-Görries 05:36 06:42 07:25 Schwerin-Wüstmark 05:41 06:43 07:31 68973 Plate (Meckl) 05:47 an 08:32 06:48 07:37 Sukow (b. Schwerin) 05:49 8 ab 08:38 68975 06:54 07:38 Crivitz 05:57 04:29 08:44 06:56 07:43 Crivitz 05:59 04:31 08:45 68977 07:04 07:49 Ruthenbeck 06:00 10:32 04:34 05:29 08:50 07:06 07:49 8 Friedrichsruhe (Meckl) 06:05 10:38 68979 04:38 05:31 08:56 09:36 07:07 07:57 Domsühl 05:34 06:29 09:41 10:44 04:46 07:59 08:56 06:31 07:12 10:45 68981 Parchim an 04:50 05:38 09:47 08:00 09:04 12:32 06:34 07:29 10:50 ab 04:56 05:46 09:06 09:49 8 07:31 08:05 11:36 12:38 68983 RB51 Brandenburg Hbf <> Rathenow 05:50 06:38 09:57 10:56 Zittau > Görlitz > Cottbus 05:00 08:29 09:07 Wer 65 ist, hat 07:34 12:44 06:46 10:56 11:41 RB65 05:05 05:56 09:12 09:59 68985 07:38 08:31 11:47 12:45 Schöne Aussichten RB13RB51 06:00 06:50 10:00 11:04 05:09 09:29 14:30 07:46 08:34 11:49 12:50 06:05 06:56 11:06 8 an 05:14 09:31 10:05 13:36 14:36 68987 07:50 08:38 11:57 12:56 Rehna 06:09 07:00 11:07 15:25 05:21 09:34 10:29 13:41 14:42 ODEG 07:56 08:46 11:59 12:56 im Naturpark Zittauer Gebirge 06:14 07:05 11:12 15:31 68989 gültig ab 9. Dezember 2018 Schwein gehabt! 09:38 10:31 13:47 14:43 08:50 13:04 ▶ 07:09 08:00 12:00 16:30 Schwerin ▶ 06:21 10:34 11:29 14:48 15:37 08:56 09:46 13:06 13:49 8 08:05 12:05 16:36 68991 RB5107:14 10:38 11:31 15:38 09:50 13:57 14:54 * 08:09 09:00 13:07 17:25 07:21 11:34 12:29 15:43 16:42 09:56 10:46 13:59 14:56 Das Seniorenticket . 108 Euro im Jahr sparen 08:14 09:05 13:12 17:31 68993 <> Rathenow 11:38 12:31 15:49 16:43 ParchimBrandenburg 10:00 10:50 14:00 15:04 08:21 09:09 13:29 17:37 18:32 RB51 11:46 12:34 15:49 16:48 RB51 10:05 10:56 15:06 8 und tolle Prämien plus Rabatte sichern! Da sage 09:14 13:31 14:05 17:38 18:38 68995 Anschlussverbindungen „Zittauer Schmalspurbahn“ 11:50 12:38 15:57 16:54 10:09 11:00 15:07 09:21 13:34 14:29 17:43 18:44 11:56 12:46 15:59 16:56 RB13 10:14 11:05 15:12 Verkehrshinweise HS WE HS/ NS** WE HS WE HS/ NS** HS WE 13:38 14:31 17:49 18:45 noch einer, das Alter bringe keine Vorteile. 12:00 12:50 16:00 17:04 10:21 11:09 15:29 Zittau > Görlitz > Cottbus Wer 65 ist,13:46 hat14:34 17:49 18:50 RB65 12:05 12:56 16:05 17:06 11:14 14:38 15:31 18:56 19:28 13:00 13:50 17:07Schön17:57e Aussichten 11:21 12:09 16:29 Bertsdorf ab 10:20 11:10 12:20 13:10 14:20 15:10 16:20 17:23 17:54 14:46 15:34 18:56 19:33 13:05 13:56 17:59 Fahrplan 2020 ODEG 12:14 16:31 17:12 21:16 gültig ab 9. Dezember 2018 Schwein gehabt!14:50 15:38 im Naturp19:04ark Zitt19:39auer Gebirge 13:09 14:00 18:00 gültig ab 15. Dezember 2019 Zittau an 10:54 11:38 12:51 13:41 14:51 15:38 16:51 17:54 18:25 12:21 16:34 17:29 21:21 14:56 15:46 19:06 19:39 13:14 14:05 18:05 * 16:38 17:31 21:27 Das Seniorenticket . 108 Euro15:00 im Jahr15:50 sparen 19:07 19:47 13:21 14:09 18:41 16:46 17:34 21:27 15:05 15:56 19:12 19:49 Anschlussverbindungen „Zittauer Schmalspurbahn“ Kontakt und tolle Prämien14:14 plus Rabatte sichern! Da sage 17:38 18:43 RB65 Fahrplan 16:00 16:50 19:50 21:35 * Verkehrshinweise Die Linie RB51 wird imHS AuftragWE desHS/ LandesNS** WE BrandenburgHS WE HS/ NS** HS WE 14:21 15:09 18:46 Gültig ab 9. Dezember 2018 noch einer, das Alter bringe keine Vorteile. 17:46 16:05 16:56 19:55 21:37 Ansprechpartner für Ihre Fragen und Anregun- 15:14 18:50 Fahrtnummer 62102 62104 62106 62106 62108 62108 62110 62112 62114 62116 62116 62118 62120 62122 62124 62126 62128 62130 62132 62134 62136 62138 62140 betrieben. 17:00 17:50 Bertsdorf ab 10:20 11:10 12:20 13:10 14:20 15:10 16:20 17:23 17:54 16:09 20:41 21:38 € 15:21 18:58 gen sind: 17:56 Zittau an 10:54 11:38 12:51 13:41 14:51 15:38 16:51RB5117:54Brandenburg18:25 Hbf <> Rathenow 16:14 17:05 20:43 21:43 36 19:02 Verkehrshinweise 28 8 11 10 8 11 10 18:00 16:21 17:09 20:46 22:05 im Monat ODEG: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH 18:05 19:08 RB65 17:14 20:50 22:07 * 19:12 Fahrtnummer 62102 62104 62106 62106 62108 62108 62110 62112 62114 62116✆ 03062116 / 5 1462118 88 88 8862120 | odeg.de62122 62124 62126 62128 62130 62132 62134 62136 62138 62140 17:21 18:09 22:10 20:58 e l € 19:17 Zittau ab 03:53 04:58 05:59 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 22:00 36 18:14 22:14 Verkehrshinweise 28 8 11 10 8 11 10 21:02 19:21 Rehna – Schwerin – Parchim im Monat18:21 Titelfoto:RegioShuttle RS1 der RB13 © Müller VBB: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 21:08 22:22 19:26 Hirschfelde 04:05 05:07 06:08 07:09 08:09 09:09 10:09 11:09 12:09 13:09 14:09 15:09 16:09 17:09 18:09 19:09 20:09 22:09 e l Zittau ab 03:53 04:58 05:59 07:00 08:00 09:00 10:00✆ 030 / 25 4111:00 41 4112:00 | vbb.de13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 22:00 21:09 22:26 19:33 Krzewina Zgorzelecka (Ostritz) 04:17 05:18 06:19 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 13:20 14:20 15:20 16:20 17:20 18:20 19:20 20:20 22:20 Hirschfelde 04:05 05:07 06:08 07:09 08:09 09:09 10:09 11:09 12:09 13:09 14:09 15:09 16:09 17:09 18:09 19:09 20:09 22:09 21:15 22:32 22:36 Krzewina ZgorzeleckaB l i c k w n (Ostritz) 04:17 05:18 06:19 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 13:20 14:20 15:20 16:20 17:20 18:20 19:20 20:20 22:20 21:18 B l i c k w n Hagenwerder 04:23 05:25 06:26 07:29 08:27 09:27 10:27 11:27 12:27 13:27 14:27 15:27 16:27 17:27 18:27 19:27 20:27 22:27 Hagenwerder 04:23 05:25 06:26 07:29 08:27 09:27 10:27 11:27 12:27 13:27 14:27 15:27 16:27 17:27 18:27 19:27 20:27 22:27 21:23 22:41

Görlitz-Weinhübel x 04:32 05:31 06:32 07:35 08:33 09:33 10:33 11:33 12:33 13:33 14:33 15:33 16:33 17:33 18:33 19:33 20:33 22:33 21:30 22:45 a u e r

Görlitz-Weinhübel x 04:32 05:31 06:32 07:35 08:33 09:33 10:33 11:33 12:33 13:33 14:33 15:33 16:33 17:33 18:33 19:33 20:33 22:33 a u e r Görlitz an 04:38 05:34 06:35 07:38 08:36 09:36 10:36 11:36 12:36 13:36 14:36 15:36 16:36 17:36 18:36 19:36 20:36 22:36 Verkehrshinweise: 22:50 Z i t RB13 Barrierefreie Fahrzeuge | Görlitz ab 03:43 04:43 05:43 06:43 07:43 08:43 09:43 10:43 11:43 12:43 13:43 14:43 15:43 16:43 17:43 18:43 19:43 20:43 21:43 22:57 o : o t Görlitz an 04:38 05:34 06:35 07:38 08:36 09:36 10:36 11:36 12:36 13:36 14:36 15:36 16:36 17:36 18:36 19:36 20:36 22:36 Z i t bedingt möglich F Kodersdorf x 03:53 04:53 05:53 06:53 07:53 08:53 09:53 10:53 11:53 12:53 13:53 14:53 15:53 16:53 17:53 18:53 19:53 20:53 21:53 8 o : Görlitz ab 03:43 04:43 05:43 06:43 07:43 08:43 09:43 10:43 11:43 12:43 13:43 14:43 15:43 16:43 17:43 18:43 19:43 20:43 21:43 Horka an 03:57 04:57 05:57 06:57 07:57 08:57 09:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 18:57 19:57 20:57 21:57 Mo *im Abonnement

o t Arbeiten bei der Horka ab 03:59 04:59 05:59 06:59 07:59 08:59 09:59 10:59 11:59 12:59 13:59 14:59 15:59 16:59 17:59Servicestelle18:59 19:59 in20:59 Berlin-Lichtenberg21:59

F 1. Januar,– Fr, 19.,nicht 22. am April, 25., 1.,26. 30. Dezember Mai, 10. Juni,2018, Kodersdorf x 03:53 04:53 05:53 06:53 07:53 08:53 09:53 10:53 11:53 12:53 13:53 14:53 15:53 16:53 17:53 18:53 19:53 20:53 21:53 Uhsmannsdorf x 04:02 05:01 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 Information19:01 20:01 • Beratung21:01 22:01 • Fundsachen d d 3., 31. Oktober 2019 Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge Hähnichen x 04:05 05:05 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 12:05 13:05 14:05 15:05 16:05 17:05 18:05 19:05 20:05 21:05 22:05 Horka an 03:57 04:57 05:57 06:57 07:57 08:57 09:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 18:57 19:57 20:57 21:57 Eisenbahn! de ge Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr. Telefon +49(0)3583 752200 *im Abonnement Rietschen x 04:10 05:10 06:10 07:10 08:10 09:10 10:10 11:10 12:10 13:10 14:10 15:10 16:10 e17:10 18:10 Möllendorffstr.19:10 20:10 21:10 49, 1036722:10 Berlin Alle Infos imStand: Zug, telefonisch 25. Oktober von 2018 Fahrradmitnahme www.zittauer-gebirge.com Horka ab 03:59 04:59 05:59 06:59 07:59 08:59 09:59 10:59 11:59 12:59 13:59 14:59 15:59 16:59 17:59 18:59 19:59 20:59 21:59 Weißwasser (Oberlausitz) 04:20 05:20 06:20 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 13:20 14:20 15:20 gede16:20 17:20 18:20 19:20 20:20 21:20 22:20 Mo.–Fr., 8.00 bis 14.00 Uhr unter Tel.: 03581 / 76 48 929 oder auf odeg.de Schleife an 04:26 05:26 06:26 07:26 08:26 09:26 10:26 11:26 12:26 13:26 14:26 15:26 16:26 17:26 18:26 Die19:26 Herausgabe20:26 21:26 von 22:26Fundsachen ist nur Uhsmannsdorf x 04:02 05:01 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 20:01 21:01 22:01 Schleife ab 04:27 05:31 06:31 07:31 08:31 09:31 10:31 11:31 12:31 13:31 14:31 15:31 16:31 17:31 18:31 19:31 20:31 21:31 22:31 nach vorheriger Anmeldung möglich. Tourismuszentrum Naturpark Zittauer GebirSprembergge 04:35 05:38 06:38 07:38 08:38 09:38 10:38 11:38 12:38 13:38 14:38 15:38 16:38 17:38 18:38 19:38 20:38 21:38 22:38 Hähnichen x 04:05 05:05 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 12:05 13:05 14:05 15:05 16:05 17:05 18:05 19:05 20:05 21:05 22:05 Quelle: ZVON Telefon +49(0)3583 752200 Bagenz x 04:41 05:44 06:44 07:44 08:45 09:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:44 17:44 18:44 19:44 20:44 21:44 22:44 Unser Service für Sie. Neuhausen (b. Cottbus) x 04:44 05:48 06:48 07:48 08:48 09:48 10:48 11:48 12:48 13:48 14:48 15:48 16:48 17:48 18:48 19:48 20:48E-Mail:21:48 [email protected]:48 Tarif-Tipps ZVON-Fahrausweise Rietschen x 04:10 05:10 06:10 07:10 08:10 09:10 10:10 11:10 12:10 13:10 14:10 15:10 16:10 17:10 18:10 19:10 20:10 21:10 22:10 Alle Infos im Zug, telefonisch von Servicetelefon: 030 / 514 88 88 88 www.zittauer-gebirge.com Cottbus Hbf an 04:53 05:56 06:56 07:56 08:56 09:56 10:56 11:56 12:56 13:56 14:56 15:56 16:56 17:56 18:56 19:56 20:56 21:56 22:56 Weißwasser (Oberlausitz) 04:20 05:20 06:20 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 13:20 14:20 15:20 16:20 17:20 18:20 19:20 20:20 21:20 22:20 Mo.–Fr., 8.00 bis 14.00 Uhr unter Die MonatskarteServicestelle gilt fürParchim beliebig viele Fahrten im ge- odeg.de Anschlussverbindungen Weitere Informationen unter odeg.de Das 100-Prozent-Fahrgefühl Information • Beratung • Fahrkarten • Fundsachen Tel.: 03581 / 76 48 929 oder auf odeg.de wählten Geltungsbereich ab dem ersten Geltungstag Schleife an 04:26 05:26 06:26 07:26 08:26 09:26 10:26 11:26 12:26 13:26 14:26 15:26 16:26 17:26 18:26 19:26 20:26 21:26 22:26 Verkehrshinweise Wir wünschen eine gute* Fahrt! Auf allen Fahrten in den Zügen der ODEG begleitet Cottbus Hbf ab 06:12 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 20:01 21:01 22:01 23:01 bis zumÖffnungszeiten: Ablauf des gleichen Kalendertages des Folge- Schleife ab 04:27 05:31 06:31 07:31 08:31 09:31 10:31 11:31 12:31 13:31 14:31 15:31 16:31 17:31 18:31 19:31 20:31 21:31 22:31 Sie das freundliche ODEG-Servicepersonal. an 07:44 08:24 09:24 10:24 11:24 12:24Stellen Sie13:24 die14:24 Weichen15:24 16:24 für Ihre17:24 Zukunft.18:24 19:24 20:24 21:24 22:24 00:52 monats.Mo, MonatskartenDi, Fr zum Normalpreis sind übertrag- Fahrgastrechte Mi Spremberg 04:35 05:38 06:38 07:38 08:38 09:38 10:38 11:38 12:38 13:38 14:38 15:38 16:38 17:38 18:38 19:38 20:38 21:38 22:38 Es gelten die bundesweiten FahrgastrechteDie Fahrplan-App für „MV Reisende FÄHRT GUT“ bar und gelten Mo – Fr von 18:00 bis Folgetag 4:00 Uhr Quelle: ZVON Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) 24 Stunden für Sie geöff net: odeg.de Do Bagenz x 04:41 05:44 06:44 07:44 08:45 09:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:44 17:44 18:44 19:44 20:44 21:44 22:44 im Eisenbahnverkehr. Wichtigehilft Ihnen Informationen bei der Planung findenFahrpläne, Sie Preise, Tourentipps? Auf unserer Inter- sowie an Wochenenden und Feiertagen vom Vortag Unser Service für Sie. Verkehrshinweise: Qualifizierung zum Servicemitarbeiter unter: www.fahrgastrechte.infoIhrer Reise. 18:00 bis Folgetag 4:00 Uhr für zwei Erwachsene und bis im Nahverkehr (m/w/d) netseite fi nden Sie immer aktuelle Informationen. 06:30–11:45 | 12:15–15:45 Uhr Neuhausen (b. Cottbus) x 04:44 05:48 06:48 07:48 08:48 09:48 10:48 11:48 12:48 13:48 14:48 15:48 16:48 17:48 18:48 19:48 20:48 21:48 22:48 Tarif-Tipps ZVON-Fahrausweise zu vier Kinder (Schüler)06:30–11:45 bis zum Uhr 15. Geburtstag. Anstelle

E-Mail: 06:30–11:45 | 12:30–16:30 Uhr Cottbus Hbf an 04:53 05:56 06:56 07:56 08:56 09:56 10:56 11:56 12:56 13:56 14:56 15:56 16:56 17:56 18:56 19:56 20:56 21:56 22:56 Barrierefreie Fahrzeuge | Fahrradmitnahme bedingt möglich | Alle Züge 2. Klasse Köstlicher Reiseproviant eines Erwachsenen kann auch ein weiteres Kind fahren. Servicetelefon: x Halt auf Verlangen. Bitte Stopp-Taste betätigen oder gut sichtbar auf dem Bahnsteig stehen. In unseren Zügen bieten wir Ihnen ein leckeres Weitere Informationen unter odeg.de Grenzen überschreiten mit dem EURO-NEISSE-Ticket Die Monatskarte gilt für beliebig viele Fahrten im ge- Sortiment an Snacks und Getränken zu günstigen Anschlussverbindungen 8 Mo – Fr, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19., 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni, 3., 31. Oktober, 20. November 2019 Das EURO-NEISSE-TICKET gilt auf allen Linien im ZVON- Das 100-Prozent-Fahrgefühl ett eeren unter odeg.deee ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Preisen an. [email protected] Verkehrshinweise * wählten Geltungsbereich ab dem ersten Geltungstag 10 Mo – Sa, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19., 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni., 3., 31. Oktober, 20. November 2019 Bahnhof 1, 19370 ParchimVerbundgebiet sowie auf ausgewählten Linien in der Re- 11 Mo – Sa, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19., 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni, 3. Oktober 2019 03871 Auf allen Fahrten in den Zügen der ODEG begleitet Aktuelle Tagespresse publik Polen und der030 Tschechischen Republik und wird Cottbus Hbf ab 06:12 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 20:01 21:01 22:01 23:01 28 Mo – Fr, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19. April, 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni, 3. Oktober 2019 Wir wünschen eine gute Fahrt! / bis zum Ablauf des gleichen Kalendertages des Folge- In unseren Zügen halten wir für Sie aktuelle und für eine Person und bis /zu 514 vier 6069315 Mitfahrern ausgegeben. Berlin Hauptbahnhof an 07:44 08:24 09:24 10:24 11:24 12:24 13:24 14:24 15:24 16:24 17:24 18:24 19:24 20:24 21:24 22:24 00:52 Sie das freundliche ODEG-Servicepersonal. * verkehrt täglich, Mi-So: 8 Minuten frühere Ankunft in Berlin Hauptbahhof 88 kostenlose Tageszeitungen der Region bereit. 88 monats. Monatskarten zum Normalpreis sind übertrag- 16.10.18 14:01 Sparen mit dem Länder-Ticket ODEG_Anz_Recruiting2018-10_74x105_RZ.indd 1 88 Bus hält in Hirschfelde: Haltestelle Markt | Ostritz: Haltestelle Stadt Dresden | Hagenwerder: Haltestelle am Bahnhof | Görlitz: Haltestelle J.-R.-Becher-Str. Fahrgastrechte Für Familien mit Kindern oder Gruppen bis zu fünf Perso- bar und gelten Mo – Fr von 18:00 bis Folgetag 4:00 In den Uhr Bussen Fahrscheinverkauf des ZVON-Tarifs 24 Stunden für Sie geöff net: odeg.de Es gelten die bundesweiten Fahrgastrechte für nen lohnt bei Tagesausfl ügen oft der Kauf eines Sachsen- Fahrpläne, Preise, Tourentipps? Auf unserer Inter- sowie an Wochenenden und Feiertagen vomHS HauptsaisonVortag Kleinbahn: 22. Dezember 2018 – 6. Januar 2019 | 2. Februar – 10. Februar 2019 | 16- Februar – 3. März 2019 | 4. April – 3. November 2019 Reisende im Eisenbahnverkehr. Wichtige Informati- Tickets. Dieses gilt montags bis freitags am angegebenen NS Nebensaison Kleinbahn onen fi nden Sie unter: fahrgastrechte.info Geltungstag von 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folge- Verkehrshinweise: netseite fi nden Sie immer aktuelle Informationen. 18:00 bis Folgetag 4:00 Uhr für zwei ErwachseneNS* und Nebensaison bis Kleinbahn: Abfahrtszeiten sind 4 Minuten früher tages sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von NS** Nebensaison Kleinbahn: Abfahrtszeiten sind 12 Minuten früher ODEG-App 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages. Im ZVON-Tarif- WE Wochenenden Kleinbahn: Samstag und Sonntag: 19. April – 3. November 2019, auch am 19., 22., 26. April, 1., 30., 31. Mai, 10. Juni, 3., 4., 31. Oktober, 1. November 2019 zu vier Kinder (Schüler) bis zum 15. Geburtstag. Anstelle Damit werden Sie immer und überall persönlich gebiet gelten die Tickets in Bussen und Straßenbahnen an Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 25. Oktober 2018 über Ihre Linien informiert. allen Tagen zwischen 0:00 und 3:00 Uhr des Folgetages. Barrierefreie Fahrzeuge | Fahrradmitnahme bedingt möglich | Alle Züge 2. Klasse Köstlicher Reiseproviant eines Erwachsenen kann auch ein weiteres Kind fahren. x Halt auf Verlangen. Bitte Stopp-Taste betätigen oder gut sichtbar auf dem Bahnsteig stehen. In unseren Zügen bieten wir Ihnen ein leckeres Sortiment an Snacks und Getränken zu günstigen Grenzen überschreiten mit dem EURO-NEISSE-Ticket 8 Mo – Fr, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19., 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni, 3., 31. Oktober, 20. November 2019 Preisen an. Das EURO-NEISSE-TICKET gilt auf allen Linien im ZVON- 10 Mo – Sa, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19., 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni., 3., 31. Oktober, 20. November 2019 Verbundgebiet sowie auf ausgewählten Linien in der Re- 11 Mo – Sa, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19., 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni, 3. Oktober 2019 Aktuelle Tagespresse publik Polen und der Tschechischen Republik und wird 28 Mo – Fr, nicht am 25., 26. Dezember 2018, 1. Januar, 19. April, 22. April, 1., 30. Mai, 10. Juni, 3. Oktober 2019 In unseren Zügen halten wir für Sie aktuelle und für eine Person und bis zu vier Mitfahrern ausgegeben. * verkehrt täglich, Mi-So: 8 Minuten frühere Ankunft in Berlin Hauptbahhof kostenlose Tageszeitungen der Region bereit.Der Klassiker, den man in der Handtasche oder am Kühlschrank hat: Die ODEG-Faltfahrpläne Sparen mit dem Länder-Ticket Bus hält in Hirschfelde: Haltestelle Markt | Ostritz: Haltestelle Stadt Dresden | Hagenwerder: Haltestelle am Bahnhof | Görlitz: Haltestelle J.-R.-Becher-Str. Fahrgastrechte Für Familien mit Kindern oder Gruppen bis zu fünf Perso- In den Bussen Fahrscheinverkauf des ZVON-Tarifs Es gelten die bundesweiten Fahrgastrechtewerden für nen lohnt regelmäßigbei Tagesausfl ügen oft der Kauf eines von Sachsen- den Fahrgästen genutzt und mitgenommen. Das zeigt die steigende HS Hauptsaison Kleinbahn: 22. Dezember 2018 – 6. Januar 2019 | 2. Februar – 10. Februar 2019 | 16- Februar – 3. März 2019 | 4. April – 3. November 2019 Reisende im Eisenbahnverkehr. Wichtige Informati- Tickets. Dieses gilt montags bis freitags am angegebenen NS Nebensaison Kleinbahn onen fi nden Sie unter: fahrgastrechte.info Geltungstag von 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folge- NS* Nebensaison Kleinbahn: Abfahrtszeiten sind 4 Minuten früher tages sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von NS** Nebensaison Kleinbahn: Abfahrtszeiten sind 12 Minuten früher ODEG-App 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages. Im ZVON-Tarif- WE Wochenenden Kleinbahn: Samstag und Sonntag: 19. April – 3. November 2019, auch am 19., 22., 26. April, 1., 30., 31. Mai, 10. Juni, 3., 4., 31. Oktober, 1. November 2019 Nachfrage. Damit werden Sie immer und überall persönlich gebiet gelten die Tickets in Bussen und Straßenbahnen an Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 25. Oktober 2018 über Ihre Linien informiert. allen Tagen zwischen 0:00 und 3:00 Uhr des Folgetages.

Erscheinungstermin: Startauflage im Dezember, Nachfolgeauflagen nach Bedarf bzw. bei Fahrplanänderungen Gültigkeit: eine Fahrplanperiode, von Dezember bis Dezember des Folgejahres Fahrplanformat: gefalzt: DIN A7 (74 × 105 mm) Anzeigenfläche: DIN A7 (74 × 105 mm), Innenfläche Anzeigenschluss: 1. Oktober Druckunterlagenschluss: 20. Oktober

AUFLAGEN:

Linie von über nach Auflage Preis RE2/ Wismar Berlin Cottbus Hbf 500.000 7.000,- € RB41 Lübben (Spreewald) Vetschau Cottbus Hbf RE4 (Stendal) Rathenow Berlin Jüterbog 300.000 3.000,- € RE9 / Binz/Sassnitz Stralsund Rostock 60.000 1.800,- € RE10 Züssow Greifswald Stralsund RB13 Rehna Schwerin Parchim 37.000 1.300,- € RB14 Hagenow Stadt Ludwigslust Parchim 40.000 1.500,- € RB46 Cottbus Hbf Klinge Forst 45.000 1.500,- € RB51 Rathenow Premnitz Brandenburg Hbf 50.000 1.500,- € RB64 Görlitz Niesky Hoyerswerda 40.000 1.300,- € RB65 Cottbus Hbf Görlitz Zittau 51.000 1.400,- €

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 15 Werbung in den Printmedien der ODEG

TECHNISCHE DATEN FALTFAHRPLÄNE

Druckverfahren: Offset Format: DIN A7, 74 × 105 mm Beschnittzugaben: 4 mm umlaufend. Des Weiteren sollten alle anschnittgefährdeten Elemente an allen Seiten mindestens 10 mm vom Beschnitt (Endformat) nach innen gelegt werden. Farbmodus: CMYK (keine Sonderfarben verwenden) Farbprofil: ISO Coated V2 (erhältlich unter www.eci.org) Schriften/Linien: Strichstärke mindestens 0,567 pt /0,2 mm Bilddaten: Farb-/Graustufen-Bilder in CMYK, Auflösung 300 dpi; Bitmap-Bilder, Auflösung 1.000 dpi Papier: Aufgrund der Herstellungsweise des Papiers können leichte Farbabweichungen entstehen, die aber keinen Grund für eine Reklamation darstellen. Anlieferung: Druckunterlagen per E-Mail an [email protected]

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 16 Online-Teaser Werbung in den Onlinemedien der ODEG

Headline Online-Banner

Ihr Auftritt auf unserer Homepage: Auf der ODEG-Startseite wird ein Teaser mit einem Bild (über die Spaltenbreite) sowie Headline und Intro-Text zu finden sein. Eine eigene Unterseite bietet ausführliche Informationen.

Aktualität: Sie erhalten die Möglichkeit, einmal wöchentlich Aktualisierungswünsche und Änderungen umsetzen zu lassen. Reichweite: Bis zu 2.000 Personen besuchen täglich die Website der ODEG. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 2:28 Minuten. (Erhebungszeitraum: 1. November - 30. November 2019)

Nutzer

2.000

1.000

3.11. 5.11. 7.11. 9.11. 11.11. 13.11. 15.11. 17.11. 19.11. 21.11. 23.11. 25.11. 27.11. 29.11.

PREISE:

1 Monat 200,- €

6 Monate 1.000,- €

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 17 Werbung in den Onlinemedien der ODEG

TECHNISCHE DATEN ONLINE-TEASER

Format: wird je nach Platzierung angepasst Farbmodus: RGB Bilddaten: Farb-/Graustufen-Bilder in RGB, Auflösung 72 dpi Datenformat: JPG, PNG oder PDF Anlieferung: per E-Mail an [email protected]

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 18 Digitaler Veranstaltungskalender

Werbung in den Onlinemedien der ODEG

Atium quam velique pre, ut ute Atium quam volupta parchilEd ut liquiss itatur? Qui intem am audissi nusciissum velique pre, ut ute dunt la poreria nobitas Ehende expernam, sitibus. volupta parchil Roreceatur as sita volupti reped et ium nitates sequidicia poreperio te dolenectur? Ullum delit qui con veligentium sundene

Atium quam veliquepre

Atium quam velique pre, ut ute volupta parchilEd ut liquiss itatur? Qui intem am audissi nusciissum dunt la poreria nobitas Ehende expernam, sitibus. Roreceatur as sita volupti reped et ium nitates sequidicia poreperio volut id quatini hilliatus ex eaquo explis magnam, sequia nim a nihic te dolenectur? Ullum delit qui con rem volupta tisquam nem rest, veligentium sundene.

Sa culparc ienihilis dolo tem eium, corem. Ut volendi citiuntint ut velisque dolorepudis denimil iciunt quis ut pa numque abo. Itatiis rem quidiciunt lit offic te optio eaquas ex eossum fugitae natur? Ignatur simincto odi berspere dolendaes exped unt.

Präsentieren Sie Ihre Angebote auch unseren Online-Usern. Der digitale Veranstaltungskalender liefert bei Klick auf das Ereignis ausführliche Informationen zu Ihrem Event. Der Eintrag umfasst die Listung sowie eine eigene Landingpage. Text und Bild liefern Sie.

Für Inhalte und Richtigkeit der Daten ist der Kunde verantwortlich.

PREISE:

Einmalig 50,- €

Für Anzeigenkunden kostenlos

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 19 Werbung in den Onlinemedien der ODEG

TECHNISCHE DATEN DIGITALER VERANSTALTUNGSKALENDER

Format: wird je nach Platzierung angepasst Farbmodus: RGB Bilddaten: Farb-/Graustufen-Bilder in RGB, Auflösung 72 dpi Datenformat: JPG, PNG oder PDF Anlieferung: per E-Mail an [email protected]

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 20 TFT-Monitore Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

Immer aktuell informiert: Die TFT- Monitore in den Zügen der ODEG informieren die Fahrgäste in Echtzeit über Abfahrtzeiten und Anschlüsse an den Bahnhöfen. Ihre Anzeigen werden rollierend mit anderen Motiven angezeigt.

Auflage: Derzeit können Einzel- anzeigen oder Anzeigenpakete mit bis zu 3 Anzeigenmotiven gebucht werden. Die Anzeigendauer beträgt max. 30 Sekunden. Die Anzeigen können für einzelne Linien oder ein gesamtes Verkehrsgebiet gebucht werden. Die Anzeigen auf den TFT- Monitoren können auf Kundenwunsch max. einmal wöchentlich gewechselt werden.

Distribution: Das Einspielen erfolgt über eine Software bei der ODEG.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 21 Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

TECHNISCHE DATEN TFT-MONITORE

Formate: RE2, RE4, RB33 und RB51: 1.440 × 900 px RB13, RB14, RB46 und RB65: 1.600 × 900 px Nutzbare Bildformate: JPEG, PNG, GIF Farbmodus: RGB Bilddaten: Farb-/Graustufen-Bilder in RGB, Auflösung 72 dpi Datenformat: JPG, PNG oder PDF Dateigröße: max. 200 KB Anlieferung: per E-Mail an [email protected]

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 22 Plakatrahmen Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

Immer im Auge: Plakatrahmen in den Zügen der ODEG bieten eine attraktive Werbefläche, um Ihre Botschaft zu kommunizieren.

Auflage: Die benötigte Auflage der Plakate hängt von dem gebuchten Paket und Zeitraum sowie von der Bestückungsmöglichkeit der Fahrzeuge des jeweiligen Verbundgebietes ab. Bitte sprechen Sie uns hierzu an. Gern beraten wir Sie entsprechend unserer Erfahrungen individuell. Pro Triebfahrzeug ist ausschließlich die Belegung eines Plakatrahmens möglich. Format: A3 Hochformat (297 × 420 mm) Sichtgröße: 275 × 398 mm Distribution: Die Anlieferung erfolgt an die ODEG, Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 23 Flyer (Dispenser) Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

Hier greift man gerne zu: Die ODEG hat in den Eingangsbereichen ihrer Züge Dispenser angebracht, die mit DIN-lang-Flyern bestückt werden können. So nehmen die Fahrgäste Ihre Angebote und Ihre Hinweise auf Attraktionen mit nach Hause. e Die Bestückung der Dispenser erfolgt durch das ODEG-Zugpersonal. Unsere Kolleginnen und Kollegen achten darauf, dass Ihre Werbeflyer vorn und gut sichtbar für die Fahrgäste platziert werden.

Auflage: Die benötigte Auflage hängt von dem gebuchten Paket und Zeitraum ab. Gern beraten wir Sie individuell. Format: DIN-lang (105 × 210 mm) Distribution: Die Servicemitarbeiter/-innen der ODEG gewährleisten die regelmäßige Bestückung der definierten Züge. Die Anlieferung erfolgt an die ODEG, Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 24 Broschüre (Kleiderhaken) Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

Jeder Sitzplatz in den ODEG- Zügen verfügt über einen Kleiderhaken, an dem Broschüren aufgehängt werden können. Dies ist eine aufmerksamkeitsstarke Werbemöglichkeit mit hoher Kontaktchance und optimalem Interaktionspotenzial. Die Fahrgäste lesen entweder entspannt im Zug oder nehmen Ihre Werbebotschaft mit nach Hause. Bitte beachten Sie, dass die Broschüren bereits gelocht und mit einem durchgezogenen (Gummi-) Band angeliefert werden müssen.

Auflage: Die benötigte Auflage Ihrer Broschüren hängt von dem gebuchten Paket und Zeitraum ab. Gern beraten wir Sie entsprechend unserer Erfahrungen individuell. Format: Broschüre bis max. DIN A4 Distribution: Die Servicemitarbeiter/-innen der ODEG gewährleisten die regelmäßige Bestückung der definierten Züge. Die Anlieferung erfolgt an die ODEG, Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 25 Bügelflyer (Haltestange) Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

Bügelflyer sind eine außergewöhnliche und aufmerksamkeitsstarke Möglichkeit, um mit den ODEG-Fahrgästen in Kontakt zu treten – insbesondere für Produktangebote oder im Rahmen von Eröffnungen, Messen und Events. Bügelflyer eigen sich optimal für responseorientierte Maßnahmen wie bspw. Gewinnspiele oder Rabattaktionen. Die Anhänger werden an den Gepäckablagen bzw. Haltestangen platziert – im unmittelbaren Sichtfeld der Fahrgäste – und ermöglichen dadurch ein hohes Interaktionspotenzial.

Auflage: Die benötigte Auflage hängt von dem gebuchten Paket und Zeitraum ab. Gern beraten wir Sie individuell. Format: Doppelseitig bedruckte Bügelflyer, ca. 120 x 200 mm, max. Länge der Bügelflyer 250 mm, mit abgerundeten Kanten Papierstärke: mind. 300 g /m2 Distribution: Die Servicemitarbeiter/-innen der ODEG gewährleisten die regelmäßige Bestückung der definierten Züge. Die Anlieferung erfolgt an die ODEG, Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 26 XXL-Poster (Türbeklebung) Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

XXL-Poster

Daran kommt niemand vorbei: An der Außenseite der Sanitärbereiche besteht die Möglichkeit, eine Motiv-Folie in beliebigem Format – bis A0 – anbringen zu lassen. In jedem unserer Züge können Sie diese aufmerk­samkeitsstarke und bisher einzigartige Platzierung Ihrer Werbung nutzen.

Auflage:Die Auflage richtet sich nach der Buchung der Züge. Diese exklusive Werbeform ist pro Zug nur einmal belegbar. Produktion und Anbringung: Die Preise verstehen sich exklusive Produktion sowie Anbringung und Entfernung. Die Produktionskosten betragen zusätzlich 500,- €. Format: Die Größe differiert je Fahrzeugtyp – Formate auf Anfrage. Die maximale Größe ist A0.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 27 Werbung in den On-Board-Medien der ODEG

TECHNISCHE DATEN XXL-POSTER (TÜRBEKLEBUNG)

Druckverfahren: Offset Format: auf Anfrage Beschnittzugaben: 4 mm umlaufend. Des Weiteren sollten alle anschnittgefährdeten Elemente an allen Seiten mindestens 10 mm vom Beschnitt (Endformat) nach innen gelegt werden. Farbmodus: CMYK (keine Sonderfarben verwenden) Farbprofil: ISO Coated V2 (erhältlich unter www.eci.org) Schriften/Linien: Strichstärke mindestens 0,567 pt /0,2 mm Bilddaten: Farb-/Graustufen-Bilder in CMYK, Auflösung 300 dpi; Bitmap-Bilder, Auflösung 1.000 dpi Folie: Aufgrund der Herstellungsweise der Folie können leichte Farbabweichungen entstehen, die aber keinen Grund für eine Reklamation darstellen. Anlieferung: Druckunterlagen per E-Mail an [email protected]

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 28 Kooperationen

Werden Sie Partner der ODEG und bewerben Sie Ihre Veranstaltungen mit attraktiven Werbepaketen, die wir individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Ihre Möglichkeiten: - Anzeigen und Advertorials in den Printmedien - Gewinnspiele (Abwicklung durch die ODEG) - Mediatausch (Die ODEG präsentiert sich mit Logo in Ihren Medien.) - Tickets zu Ihrer Veranstaltung für ODEG-Fahrgäste - Promotionaktionen in den ODEG-Zügen - Nutzung aller On-Board-Medien - Veranstaltungsanzeigen auf odeg.de - Und vieles mehr …

Sprechen Sie uns an und wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Kooperationskonzept, das optimal zu Ihnen passt.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. 29 Kontakt Ihre Ansprechpartner/-innen für Werbung bei der ODEG:

Anzeigenabteilung Ansprechpartnerin Kontakt ODEG fesh.media Elisabeth Lehmann ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vertrieb & marketing Mobil: 0176 28 596 595 Abteilung Marketing und Kommunikation www.fesh.media [email protected] Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin odeg.de

Dietmute Graf Leiterin Marketing und Kommunikation Tel.: 030 81 40 77-165 [email protected]

Franziska Bursch Referentin Personalmarketing und Kommunikation Tel.: 030 81 4077-163 [email protected]

ODEG-Zug vom Typ „KISS“, Linien: RE2, RE4 Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Werbung in den Fahrgastmedien der ODEG

§ 1 Geltung, Ausschließlichkeit lichen Vorschriften verlangen. Für die Annahme und die Veröffentlichung aller Werbeaufträ- 7. Der Auftraggeber ist für den Inhalt und die rechtliche Zuläs- ge sowie Folgeaufträge gelten ausschließlich die vorliegenden sigkeit des Werbemittels verantwortlich. Er stellt die ODEG AGB sowie die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen von allen Ansprüchen Dritter wegen der Veröffentlichung des Mediadaten der ODEG, deren Regelungen einen wesentlichen Werbemittels frei, einschließlich der angemessenen Kosten Vertragsbestandteil bilden. Die Gültigkeit etwaiger AGB des Auf- zur Rechtsverteidigung. Die ODEG ist nicht zur Prüfung ver- traggebers ist, soweit sie mit diesen AGB nicht übereinstimmen, pflichtet, ob ein Werbemittel die Rechte Dritter beeinträchtigt. ausgeschlossen. Wird die ODEG durch gerichtliche Entscheidung z. B. zum Abdruck einer Gegendarstellung oder Berichtigung aufgrund § 2 Angebot, Vertragsschluss des geschalteten Werbemittels verpflichtet, hat der Auftrag- 1. Abschluss im Sinne der nachfolgenden AGB ist ein Vertrag geber diese Veröffentlichung nach der gültigen Preisliste zu über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen bezahlen. oder sonstiger Werbemittel eines Werbungstreibenden oder sonstigen gewerblichen Inserenten in den ODEG-Medien § 4 Preise, Zahlungsbedingungen, Preisminderung zum Zweck der Verbreitung. 1. Der Preis für die Veröffentlichung eines Werbemittels richtet 2. Aufträge für Werbemittel können persönlich, telefonisch, sich nach den im Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen schriftlich oder per E-Mail auf­gegeben werden. Die ODEG Mediadaten. Preis­änderungen für erteilte Aufträge sind haftet nicht für ­Übermittlungsfehler. gegenüber Unternehmern wirksam, wenn sie von der ODEG 3. Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragserteilung mindestens einen Monat vor Veröffentlichung des Werbemit- des Kunden zustande. Es gelten jeweils die im Zeitpunkt tels angekündigt werden. Im Falle einer Preiserhöhung steht der Auftragserteilung gültigen Mediadaten. dem Auftraggeber ein Rücktrittsrecht zu. Das Rücktrittsrecht 4. Die ODEG ist berechtigt, Aufträge nach pflichtgemäßem muss innerhalb von 14 Tagen in Textform nach Erhalt der Ermessen abzulehnen. Dies gilt insbesondere, wenn deren Mitteilung über die Preiserhöhung ausgeübt werden. Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen 2. Auftragsrechnungen sind innerhalb der vom Empfang der verstößt oder deren Veröffentlichung für die ODEG wegen Rechnung laufenden Frist zu bezahlen, sofern nichts anderes des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form unzu- vereinbart ist. Mahn- und Inkassokosten, die durch Zah- mutbar ist. Eine Werbung, die mit der Wahrnehmung öffent- lungsverzug entstehen, trägt der Auftraggeber. Die ODEG kann licher Aufgaben als unvereinbar erscheint, ist unzulässig, bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung eines laufenden dies gilt insbesondere für politische Werbung Die ODEG wird Auftrags bis zur Bezahlung zurückstellen und Vorauszahlung die Ablehnung unverzüglich nach Kenntniserlangung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zah- der betreffenden Inhalte mitteilen. lungsfähigkeit des Auftraggebers ist die ODEG berechtigt, auch während der Laufzeit eines Gesamtabschlusses das Erscheinen § 3 Vertragsabwicklung weiterer Werbemittel abweichend von einem vereinbarten 1. Alle für die Werbemittel erforderlichen Inhalte, Informatio- Zahlungsziel von einer Vorauszahlung und vom Ausgleich nen, Daten, Dateien und sonstigen Materialien („Vorlagen“) offener Rechnungsbeträge abhängig zu machen. Fehlerhafte stellt der Auftraggeber der ODEG vollständig, fehler-, kosten- Rechnungen können von der ODEG innerhalb von sechs und virenfrei und den vertraglichen Vereinbarungen entspre- Monaten nach Rechnungsstellung korrigiert werden. chend rechtzeitig zur Verfügung. Werden Vorlagen digital an 3. Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer die ODEG übermittelt, sind sie nur mit geschlossenen Dateien in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung. zu übertragen, also mit solchen Dateien, die die ODEG inhalt- 4. Bei Aufträgen aus dem Ausland, die nicht mehrwertsteuer- lich nicht ändern kann. Die ODEG haftet nicht bei fehlerhafter pflichtig sind, erfolgt die Rechnungsstellung ohne Mehrwert­ Veröffentlichung von Werbemitteln. Der Auftraggeber haftet steuerberechnung. Die ODEG ist zur Nach­berechnung der dafür, dass die übermittelten Dateien frei von Computer­viren Mehrwertsteuer berechtigt, wenn die Finanzverwaltung die sind. Dateien mit Computerviren kann die ODEG löschen, Steuerpflicht des Anzeigenauftrags bejaht. ohne dass der Auftraggeber hieraus Ansprüche herleiten könnte. Die ODEG behält sich zudem Ersatzansprüche vor, § 5 Mängelgewährleistung wenn die Computerviren bei der ODEG weiteren Schaden 1. Beachtet der Auftraggeber die Empfehlungen der ODEG zur verursachen. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Erstellung und Übermittlung von Vorlagen nicht, so stehen Vorlagen fordert die ODEG unverzüglich Ersatz an. ihm keine Ansprüche wegen fehlerhafter Veröffentlichung zu. 2. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch Dies gilt auch, wenn er sonstige Regelungen dieser AGB oder geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für der Preisliste nicht beachtet. die Richtigkeit des zurückgesandten Abzugs. Wird der Abzug 2. Reklamationen müssen vom Auftraggeber bei offensichtlichen nicht fristgemäß an die ODEG zurückgeschickt, so gilt die Mängeln spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Eingang Genehmigung des Werbemittels als erteilt. der Rechnung bzw. des Beleges geltend gemacht werden. 3. Die ODEG liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Nicht offensichtliche Mängel muss der Auftraggeber spätes- Werbemittelbeleg. tens sechs Monate nach Veröffentlichung der entsprechenden 4. Die Aufmachung und Kennzeichnung redaktionell gestalteter Werbemittel reklamieren. Bei fehlerhafter Wiedergabe des Werbemittel ist rechtzeitig vor Erscheinen mit der ODEG Werbemittels – trotz rechtzeitiger Lieferung einwandfreier abzustimmen. Vorlagen und rechtzeitiger Reklamation kann der Auftraggeber 5. Die in der Preisliste ausgewiesenen Anzeigenschlüsse und eine einwandfreie Nacherfüllung verlangen, aber nur in dem Erscheinungstermine sind für die ODEG unverbindlich. Der Ausmaß, in dem der Zweck des Werbemittels beeinträchtigt ODEG steht es frei, diese kurzfristig dem Produktionsablauf wurde. Der Anspruch auf Nacherfüllung ist ausgeschlossen, entsprechend anzupassen. wenn dies für die ODEG mit unverhältnismäßigen Kosten 6. Aufträge können nur rechtzeitig, spätestens zum Anzeigen- verbunden ist. Lässt die ODEG eine gesetzte angemessene schlusstermin, und schriftlich angekündigt werden. Ist die Frist verstreichen, verweigert die Nacherfüllung, ist die Nach- Anzeige bereits in Druck gegeben, hat der Auftraggeber die erfüllung dem Auftraggeber nicht zumutbar oder schlägt sie Anzeige zu bezahlen. Ansonsten kann die ODEG die Erstattung fehl, so hat der Auftraggeber das Recht, vom Vertrag zurück- der bis zur Kündigung angefallenen Kosten nach den gesetz- zutreten oder Zahlungsminderung in dem Ausmaß geltend AGB

zu machen, in dem der Zweck des Werbemittels beeinträchtigt § 7 Rechteeinräumung wurde. Bei unwesentlichen Mängeln ist der Rücktritt aus­ Der Auftraggeber garantiert, dass er alle zur Schaltung, Veröffent- geschlossen. Gewährleistungsansprüche verjähren 12 Monate lichung und Verbreitung des Werbemittels erforderlichen Rechte nach Veröffentlichung des Werbemittels. besitzt. Er räumt der ODEG die für die zweckgemäße Nutzung 3. Sind Mängel bei den Vorlagen nicht sofort, sondern erst bei des Werbemittels in den jeweiligen Werbeträgern erforderlichen der Verarbeitung erkennbar, so hat der Auftraggeber dadurch urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen entstehende Mehrkosten oder Verluste bei der Herstellung Rechte ein, insbesondere die jeweils erforderlichen Rechte zur zu tragen. Sind Mängel bei den Vorlagen nicht offenkundig, Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Sendung, Bearbei- so hat der Auftraggeber bei ungenügender Veröffentlichung tung, zu öffentlichem Zugänglichmachen, Einstellen in einer Da- keine Ansprüche. Das Gleiche gilt bei Fehlern in wiederholten tenbank, Entnahme aus einer Datenbank und Bereithalten zum Werbeschaltungen, wenn der Auftraggeber nicht rechtzeitig Abruf, und zwar zeitlich, räumlich und inhaltlich in dem für die vor Veröffentlichung der nächstfolgenden Werbeschaltung Durch­führung des Auftrags notwendigen Umfang. Vorgenannte auf den Fehler hinweist. Rechte werden in allen Fällen örtlich unbegrenzt eingeräumt und 4. Für vom Auftraggeber bereitgestelltes Material (Flyer, Bügel- berechtigen zur Schaltung mittels aller bekannten technischen flyer, Plakate etc.) übernimmt die ODEG keine Gewähr für Verfahren sowie in allen bekannten Formen von Werbeträgern. die Richtigkeit der als geliefert bezeichneten Mengen oder Qualitäten. § 8 Datenschutz Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe der geltenden Re- § 6 Haftung, höhere Gewalt gelungen des Bundesdatenschutz­gesetzes und der Europäischen 1. Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gegen die Datenschutz-Grundverordnung. Die Verarbeitung der Daten ODEG, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlos- erfolgt ausschließlich im Rahmen der geschlossenen Verträge zur sen, insbesondere Ansprüche wegen Verzugs, der Verletzung Auftragsverarbeitung. Weitere Informationen zur Datenverarbei- vertraglicher Pflichten oder gewerblicher Schutzrechte Dritter tung und zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der sowie aus unerlaubter Handlung. Dies gilt nicht, wenn die ODEG, die unter https://www.odeg.de/datenschutz eingesehen ODEG grob fahrlässig handelt oder leicht fahrlässig eine werden können, enthalten. Vertragspflicht verletzt, die für die Erreichung des Vertrags- zwecks wesentlich ist, oder sich die Schadensersatzansprüche § 9 Rücktrittsrecht aus einer Beschaffenheitsgarantie ergeben. Haftet die ODEG Die Storno- bzw. Rücktrittsfrist für Buchungen endet 30 Tage dem Grunde nach, ist der Schadensersatzanspruch auf den vor dem jeweiligen Veröffentlichungstermin. Innerhalb der vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbegrenzung gewährten Stornofrist erhebt die ODEG bei Stornierung eines Auf- gilt nicht, wenn der Schaden durch vorsätzliches oder grob trags eine Aufwandspauschale in Höhe von 50 % des Auftrags- fahrlässiges Handeln der ODEG verursacht wurde oder nach volumens. Nach Verstreichen der Stornofrist ist ein Auftrag nicht dem Produkthaftungsgesetz begründet ist oder sich aus der mehr stornierbar. Somit wird der volle Auftragswert in Rechnung Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit ergibt. Soweit gestellt. die Haftung der ODEG ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Mitarbeiter, Vertreter, Organe § 10 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Erfüllungsgehilfen. Alle Schadensersatzansprüche gegen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter die ODEG verjähren in zwölf Monaten nach dem Zeitpunkt, Ausschluss des UN-Kaufrechts und unter Ausschluss von Kolli­ in dem der Auftraggeber von den begründenden Umständen sionsrecht. Erfüllungsort ist der Sitz der ODEG. Gerichtsstand Kenntnis erlangt hat oder hätte erlangen müssen. für Klagen gegen Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen 2. Die ODEG wird im Falle höherer Gewalt und bei der ODEG Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Sitz unverschuldeten Arbeitskampfmaßnahmen von der Verpflich- der ODEG. tung zur Auftragserfüllung frei; Schadensersatzansprüche bestehen deswegen nicht.

Stand Mai 2020