Fahrgastsprechtag Regionalzugverkehr 26. September 2017

ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

26. September 2017 odeg.de Inhalte

1. Aktuelles

2. Fahrplan 2018

3. Ausblick 2019

4. ODEG-Akademie

26. September 2017 Seite 1

15 Jahre ODEG – Die Endstation ist nicht in Sicht!

. Gründung: 6. Juni 2002 in Parchim

. 15. Dezember 2002 erster RegioShuttle von Parchim nach Neustrelitz

. 2004 Betriebsaufnahme Streckennetz in Ostbrandenburg

. 2008 Betriebsaufnahme Spree-Neiße-Netz

. 2012 erstmals 2 Regionalexpress-Linien (RE2, RE4) im Netz Stadtbahn

. Aktuell:

480 Mitarbeiter

11 RE und RB-Linien

11 Mio. Zugkm

26. September 2017 Seite 2 Baustellen im ODEG Netz

Kein Tag ohne Beeinträchtigungen aufgrund von Baustellen

. Baustellen sind Investitionen in die Zukunft

. Aber:

. 2017 Rekordjahr mit Anzahl der

Baustellen

. Herausforderung für alle Beteiligten

. Planung und Kommunikation

. Beeinträchtigungen für unsere

Fahrgäste

26. September 2017 Seite 3 Baustellen im ODEG Netz

Bauschwerpunkte I

. Umbau und Modernisierung Bf. Bad Kleinen sowie Ausbau

Strecke Schwerin - Bad Kleinen

. Hamburger Bahn: Oberbauarbeiten

. Knoten : Bereich - – Rummelsburg

. Michendorf: Brückenneubau Autobahn BAB A10

26. September 2017 Seite 4 Baustellen im ODEG Netz

Bauschwerpunkte II

. Umbau Verkehrsstation Bahnhof Cottbus

. SEV OE64: Ausbau Strecke

Knappenrode – Horka

. ESTW und Modernisierung Bahnhof

26. September 2017 Seite 5 Fahrplan 2018

. Baumaßnahmen zwischen Schwerin und Bad Kleinen werden intensiviert

. im Zeitraum 8. Januar bis 14. April 2018 Totalsperrung der Strecke Schwerin – Bad Kleinen

. Linie RE2 verkehrt nur bis bzw. ab Schwerin, umfangreiches Ersatzkonzept zwischen Schwerin und Wismar geplant

26. September 2017 Seite 6 Fahrplan 2018

. Ab 10.12.2017 Inbetriebnahme neuer Regionalbahnsteig in Berlin Ostkreuz

. RE2 hält dort ab dem Fahrplanwechsel

. Weiterer Umsteigepunkt zum Berliner S-Bahnring

. Gleichzeitig entfällt der Verkehrshalt in Berlin Ostbahnhof

. Kompromiss Fahrplanstabilität und verkehrliche Abwägung (Nachfrage)

. Einzelne Züge in Tagesrandlage sowie

Entlastungszugpaar Cottbus – Berlin – Cottbus halten weiterhin in Berlin Ostbahnhof

26. September 2017 Seite 7 Ausblick 2019

. Vorbereitung zum neuen Netz Spree-Neiße sind angelaufen

. RB46 Cottbus – Forst

. OE65 Cottbus – Zittau mit Angebotsausweitungen

. Option OE64 Görlitz – Hoyerswerda wurde beauftragt

. Fahrzeugumbau BR 642 Desiro (u.a. TFT Monitor, WLAN, Schiebetritte)

. ODEG konnte sich im Verfahren Netz Elbe-Altmark leider nicht behaupten

. ab Dezember 2018 verkehren wir nicht mehr auf der RB34 zwischen Rathenow und Stendal

26. September 2017 Seite 8 Qualifizierung Triebfahrzeugführer (m/w)

. ODEG bildet bundesweit aus

. Nächste Termine am 5. Oktober 2017 und 12. Februar 2018, Dauer 10 Monate

. ODEG-Akademie mit festem Simulator in Berlin; mobiler Simulator im bundesweiten Einsatz

. Unterteilt in Praxis und Theorie-Unterricht (z. B. Simulator-Training, Lernfahrten, Einführung in den Bahnbetrieb, Richtlinien und Vorschriften, Züge fahren im Regel- und im Störungsfall)

26. September 2017 Seite 9

Qualifizierung Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w)

. NEU: Zertifizierte Qualifizierung

. Nächster Start 4. Dezember 2017, Dauer: 15 Wochen

. Theorie in Berlin, Praxiseinsatz im gesamten ODEG-Netz

. Inhalte der Qualifizierung sind u. a. eisenbahnspezifische Grundlagen, Tarif- und Beförderungsbestimmungen, berufsspezifisches Englisch

.

26. September 2017 Seite 10

Fragen und Diskussion

Bitte einsteigen!

odeg.de