DIVERSITY ABOUT US Benex in a Nutshell: As a Transport Provider, We Bring Together Five Rail and Two Bus Transport Operators
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2021 Fahrplan Strecke RE2 (Hannover-Göttingen)
Neumünster Itzehoe Kiel Lübeck Husum Flensburg Puttgarden Westerland (Sylt) Kopenhagen Besser als jeder Anschluss! Büchen, Schwerin, Berlin cambio CarSharing-Station Hamburg Hbf Glockengießerwall RE4/RB41 RE3/RB31 Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-Station Glockengießerwall Stade Cuxhaven Hamburg-Harburg Hittfeld Meckelfeld Besser als jeder Anschluss! Buchholz Maschen cambio CarSharing-Station Klecken (Nordheide) Glockengießerwall RB31 Stelle Ashausen Sprötze RE3 Winsen (Luhe) Tostedt Radbruch Lauenbrück BardowickBüchen, Lübeck, Kiel Besser als jeder Anschluss! Oldenburg Scheeßel Lüneburg cambio CarSharing-Station RB41 Glockengießerwall Wilhelmshaven Ottersberg (Han) Oberneuland Rotenburg RE4 Leer Bremen- Emden (Wümme) Sagehorn Sottrum Norddeich Bienenbüttel (Fähre Juist/ Bremer- Norderney) haven Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-Station Bad Bevensen Bremen Hbf Soltau, Uelzen Verden Glockengießerwall RE4/RB41 (Aller) RE3 Osnabrück RB31 Verden (Aller) Besser als jeder Anschluss! Salzwedel cambio CarSharing-Station Uelzen Stendal Nienburg (Weser) Glockengießerwall Hannover Magdeburg RE3 Suderburg RE2 Unterlüß Eschede Celle Lehrte Hannover Hbf - Göttingen (RE2) Großburgwedel Baustellen-Übersicht RE2 den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen Nienburg Minden Langenhagen Mitte Osnabrück Verden Bremen RE3 RE2 Berlin, Köln Hannover Hbf Leipzig Da kann man nix machen. Wenn die Deutsche Bahn baut, wird‘s auch für metronom Düsseldorf Frankfurt RE2 Kunden eng. Stuttgart Würzburg Unter anderem zu folgenden Zeiten wird es Abweichungen von dem vorliegenden München Jahresfahrplan geben. Tipp: Viele Züge fahren ab Hannover Sarstedt in Richtung Uelzen weiter, sodass du Baustellen-Service Grund Auswirkung bequem ohne Umstieg reisen kannst. Dies Nordstemmen Hildesheim Hannover Hbf - Göttingen - Arbeiten an Sicherungs- Hameln Elze (Han) 24.04. - 16.07.2021 leicht veränderte Fahrzeiten gilt natürlich auch in die entgegengesetzte Hannover Hbf RE2 anlagen Richtung. -
RE4 RB34 RB13 2016 WEB.Pdf
RE4 (Stendal) > Rathenow > Berlin > Jüterbog RB34 Stendal > Rathenow RB13 Wustermark > Berlin Jungfernheide ODEG RE4 · RB34 DB Regio RB13 VBB-Tarif gilt ab Großwudicke Liniennummer RE4 RE4 RE4 RE4 RB13 RB34 RE4 RE4 RE4 RB13 RB34 RE4 RB13 RE4 RB13 RB34 RE4 RE4 RB34 RE4 RE4 RB34 RE4 RB13 RE4 RE4 RB13 RB34 RE4 RE4 RB13 RE4 RE4 RB13 RB34 RE4 RB13 RE4 RB13 RB34 RE4 RE4 RE4 RB34 RE4 RE4 RE4 RE4 RB34 RE4 Fahrtnummer 56550 56552 56552 56552 18770 63902 56554 56554 56554 18772 63904 56556 18774 56558 18776 63906 56560 56562 63908 56564 56566 63910 56568 18784 56570 56570 18786 63912 56572 56572 18788 56574 56574 18790 63914 56576 18792 56578 18794 63916 56580 56582 56582 63918 56584 56586 56586 56588 63920 56590 Verkehrshinweise 8 6 a 8 a 7 8 8 8 6 7 8 10 8 8 8 8 25 8 8 25 8 8 25 8 8 8 45 46 47 48 Stendal ab 04:44 04:44 05:24 05:42 06:31 08:31 10:31 12:31 14:31 16:31 18:31 20:31 22:31 Hämerten l l 05:30 l 06:37 08:37 10:37 12:37 14:37 16:37 18:38 20:37 22:37 Schönhausen (Elbe) l l 05:34 l 06:41 08:41 10:41 12:41 14:41 16:41 18:42 20:41 22:41 Großwudicke l l 05:42 l 06:49 08:49 10:49 12:49 14:49 16:49 18:50 20:49 22:49 Rathenow an 05:01 05:01 05:49 06:01 06:56 08:56 10:56 12:56 14:56 16:56 18:56 20:56 22:56 Rathenow ab 04:01 05:03 05:03 05:03 06:03 06:03 06:03 07:04 08:03 09:08 10:03 11:0 8 12:03 13:08 14:03 14:03 15:08 15:08 16:03 16:03 17:08 18:03 19:09 20:03 20:05 21:08 22:03 22:09 23:06 Nennhausen 04:07 05:09 05:09 05:09 06:10 06:10 06:10 07:10 08:09 l 10:09 l 12:09 l 14:09 14:09 l l 16:09 16:09 l 18:09 l 20:09 20 :11 l 22:09 22:15 l Buschow -
Dubai: Creating the World's
THE INTERNATIONAL LIGHT RAIL MAGAZINE HEADLINES l Paris tram network reaches 65km l AnsaldoBreda enters Chinese LRT market l Edinburgh tramway to open early? DUBAI: CREATING THE WORLD’S LONGEST DRIVERLESS NETWORK INSIDE: Light Rail Awards 2012 special Olsztyn Halberstadt Poland’s first How do you new-build sustain a system tramway in with a declining over 50 years population? DECEMBER 2012 No. 900 WWW . LRTA . ORG l WWW . TRAMNEWS . NET £3.80 PESA Bydgoszcz SA 85-082 Bydgoszcz, ul. Zygmunta Augusta 11 tel. (+48)52 33 91 104 fax (+48)52 3391 114 www.pesa.pl e-mail: [email protected] Layout_Adpage.indd 1 26/10/2012 16:15 Contents The official journal of the Light Rail Transit Association 448 News 448 DECEMBER 2012 Vol. 75 No. 900 Three new lines take Paris tram network to 65km; www.tramnews.net Mendoza inaugurates light rail services; AnsaldoBreda EDITORIAL signs Chinese technology partnership; München orders Editor: Simon Johnston Siemens new Avenio low-floor tram. Tel: +44 (0)1832 281131 E-mail: [email protected] Eaglethorpe Barns, Warmington, Peterborough PE8 6TJ, UK. 454 Olsztyn: Re-adopting the tram Associate Editor: Tony Streeter Marek Ciesielski reports on the project to build Poland’s E-mail: [email protected] first all-new tramway in over 50 years. Worldwide Editor: Michael Taplin Flat 1, 10 Hope Road, Shanklin, Isle of Wight PO37 6EA, UK. 457 15 Minutes with... Gérard Glas 454 E-mail: [email protected] Tata Steel’s CEO tells TAUT how its latest products offer News Editor: John Symons a step-change reduction in long-term maintenance costs. -
Forum IPW Information from the Industrial Park Walsrode Issue 02 | 2008
Forum IPW Information from the Industrial Park Walsrode Issue 02 | 2008 Wipak Walsrode GmbH New production line: expanding core business All signs are clearly pointing aroma barrier and therefore meeting towards growth within the the stringent demands of the food Wipak Group. Having installed an industry and retailers. In addition additional production line for coextrusion allows films to be down- multilayer films, the company gauged, thus saving resources and has expanded its production accelerating the food processors’ facilities at its largest site – packaging processes. here in Northern Germany. The new line came on stream in The new production line is one of the Industrial Park Walsrode in the company’s largest single capital mid-June. It is part of Wipak’s investments in recent years. Since the response to the steady rise in takeover by the Finnland-based Wihuri the demand for high-quality Group in 2001, several millions of euros packaging materials. have been invested in R&D, production and logistics. At Wipak Walsrode around 75 per cent of turnover is accounted for by the development and manufacture of high-grade food packaging films. “The market is growing continually, and in segments such as organic products Epurex Films GmbH and frozen meals the growth rates are even in double digits,” said Matti Grasping Rovamaa, General Manager Wipak advertisements Central, during the start-up ceremony. Do escalator handrails always have “Against this positive economic back- to be black? Epurex Films developed ground, expanding our production special film grades for the Austrian gives us the opportunity to continue company ad-roller with which to turn to grow.” escalators into an unconventional advertising medium. -
Heiße Tipps Für Laga Und Andere Ziele
11. April // Ausgabe 7/2013 Reisen in Berlin und Brandenburg VBB-Abo 65plus: Mobil in ganz Berlin und Brandenburg Nie mehr über Anschlussfahr- ausweise, Tarifgebiete und Kleingeld für den Automaten nachdenken. Unzählige Reisemöglichkeiten auf einer Brandenburgischer Karte bietet das VBB-Abo Reisemarkt 65plus zum Vorteilspreis. am 13. April, 10-17 Uhr, m Seite 5 Berlin Ostbahnhof Foto: LaGa/M. Bruck Ab Seite 25 Jede Menge frühlingshafte Reiseempfehlungen Heiße Tipps für LaGa Seitenweise Neues und andere Ziele bei der S-Bahn Berlin Es geht los! Die Landesgartenschau- Wer den Besuch gut vorbereiten möchte, Die verbesserte Startseite der Maskottchen Koboldin Fine aus dem der sollte am 13. April erst einmal beim S-Bahn-Homepage bündelt In- Seepark und Kobold Nemo aus dem See Brandenburgischen Reisemarkt im formationen rund ums Fahren. empfangen in Prenzlau die Gäste zur Berliner Ostbahnhof vorbeischauen. Der neue Bereich „Ausflüge“ Hochzeit von Stadt und See. Die wird von Der lockt wieder mit unzähligen Reise- bietet detaillierte Touren mit nun an bis zum 9. Oktober durchgehend vorschlägen in alle Regionen. Tipps, wie Start und Ziel an S-Bahnhöfen. m Seite 7 gefeiert. Zeit genug, dem blühenden man mit der Bahn und dem passenden Band der „Grünen Wonne“ zu folgen. Ticket hinkommt, inklusive. www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 7/2013 – 11. April Bahn-Lektüre Draußen grünt es, und Wenn sich der Leopard anschleicht beim Fernverkehr erst recht S-Bahn-Fahrer Jens Brommer in das Buch geschaut Der Leopard schleicht sich im Dunklen an seine Beute heran, bringt seinen Atem in Gleichklang mit dem seines Foto: DaviD Ulrich Opfers, so dass seine Anwesenheit unbemerkt bleibt. -
Heimatbrief 2019
G r u ß a u s E u r e r H e i m a t s t a d t H E L M B R E C H T S 2019 1 Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich haben Sie auch in diesem Jahr viel Freude an der Lektüre unseres Heimatbriefes, den wir Ihnen nun zum Jahresende erneut präsentieren können. Ich freue mich, wenn ich höre, wie gut er bei unseren Leserinnen und Lesern angenommen wird. Er soll dazu beitragen, dass die Verbindung zwischen der Stadt Helmbrechts und ihren ehemaligen Mitbürgern, die überall auf der Welt eine neue Heimat gefunden haben, nicht abreißt. Gerade um die Weihnachtszeit den- ken wir gern an unsere Kindheit und Schulzeit zurück, an das Aufwachsen unter Geschwistern und Freunden. Ich bin sicher, dass Sie die Erinnerung an Ihre alte Heimat mit positiven Gefühlen begleitet. Auch das Jahr 2019 stellte uns wieder vor viele neue und altbekannte Herausforderungen. Mit 7,75 Millionen Euro Investitionen in die Entwicklung unserer Stadt, wurde ein Spitzenwert im Landkreis erreicht. Die größten Baustellen im Jahr 2019 waren der Kanalbau in der Jean-Paul- Straße, die Sanierung der Georg-Seidel-Straße, die Umgestaltung am Volkspark, Weiterbau an der Alten Weberei der Nordfassade und des Vorplatzes. Für 2020 steht unter anderem die Be- pflanzung des Volksparkes sowie der Alten Weberei an. Und für den Kirchberg gibt es viele Ideen, wie die Sanierung der Gaststätte sowie der Bau von Baumhaus-Lodges, für die in 2019 die Weichen gestellt wurden. Dies alles ist nur möglich, da sich unsere finanzielle Situation auch heuer wieder sehr positiv entwickelte. -
Chronik Der Königsstuhl.Pdf
Sigrid Weiberg DER KÖNIGSSTUHL Voraussetzungen · Betrachtungen · Spuren Zur Geschichte der Versammlungsstätte 1 vor dem Krähenholz bei Elze 2 Titelfoto: Ute Rindfleisch Herstellung: Wollenweber&Krause, Elze 3 Sigrid Weiberg DER KÖNIGSSTUHL Voraussetzungen · Betrachtungen · Spuren Zur Geschichte der Versammlungsstätte vor dem Krähenholz bei Elze 4 5 Meiner Mutter Wilma Weiberg geb. Seidensticker zur 90. Wiederkehr ihres Geburtstages gewidmet 6 7 Der Königsstuhl im Wappen von Eime Abb. I 8 Inhalt Einleitung Zeittafel Gudingen – eine Landschaft Altsachsens im ostengrischen Raum Besiedlung und Raumbenennung Zur Lage der Wüstung Gudingen und des Königsstuhles Der Königsstuhl im Wappen von Eime Die Wüstung Cramme Land- und Wasserwege vor Elze – Voraussetzungen für Handel und Macht, Kult und Recht des frühen Mittelalters Die Leine - von den Handelszentren an Nord- und Ostsee bis nach Elze Die Saale - bedeutender Wirtschaftsweg vor Ort Elze - ein altsächsisch - karolingischer Handelsort im 8. Jahrhundert. Die frühkarolingische Anlage als Fortsetzung altsächsischer Orts – und Platztradition Die altsächsische Versammlungsstätte als Stätte karolingischer Mission Das Problem der Heerstraße Der Kult- und Rechtsbezirk – Gegenpol zu Lärm und Geschäftigkeit der Märkte Die Asbost Die Himmelsgegenden Das Krähenholz Der Glockenborn Der Königsstuhl Die Gerichtsstätte in mündlicher Überlieferung und gedruckten Quellen 9 Die Aussagen zur Gerichtsstätte vor geschichtlichem Hintergrund - Ort und Lage - Form und Begrenzung - Die Steine Die Flurnamen im Bereich -
Verbände Kreisjugendring Hof
Verbände Kreisjugendring Hof Adventjugend (AJ) Selbitz Adventjugend CPA Hüttung Bund Deutscher Karnevaljugend (BDK-J) Bad Steben Jugend der Karnevalsgemeinschaft Bad Steben Helmbrechts Jugend FeGe 1970 u. Stadtgarde Helmbrechts Töpen Jugend Karnevalsgesellschaft Töpen Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bad Steben Kath. Jugend Bad Steben BDKJ Jugend Bernhard Lichtenberg St. Marien Feilitzsch Feilitzsch Helmbrechts BDKJ Enchenreuth Helmbrechts BDKJ Helmbrechts Hof BDKJ Regionalverband Hof-Kulmbach BDKJ Jugend Bernhard Lichtenberg St. Konrad Konradsreuth Konradsreuth Münchberg Kath. Jugend Ministranten Münchberg u. Sparneck Münchberg Kolpingjugend Münchberg Naila Kath. Jugend Naila Oberkotzau Kath. Jugend Oberkotzau Rehau Kath. Jugend Rehau Schwarzenbach/Saale Kath. Jugend Schwarzenbach/Saale Bund Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BDP) Sparneck BdP Stamm Phönix Bayerische Fischereijugend (BFJ) Helmbrechts Jugend Fischereiverein Helmbrechts Lichtenberg Jugend Fischereiverein Lichtenberg e.V. Münchberg Fischereijugend Münchberg Naila Fischereijugend Naila Schwarzenbach/Saale Jugend Fischereiverein Förmitzspeicher e.V. Weißdorf Fischereijugend Weißdorf Bayerische Jungbauernschaft (BJB) Döhlau Evangelische Landjugend Kautendorf Feilitzsch Landjugend Zedtwitz Hof Landjugend Kreisverband Hof Konradsreuth Evangelische Landjugend Oberpferdt Konradsreuth Landjugend Reuthlas Münchberg Landjugend Plösen e.V. Naila Landjugend Marxgrün Regnitzlosau Landjugend Regnitzlosau Schauenstein Landjugend Neudorf Schwarzenbach/Saale Landjugend -
Das Anruf-Sammel-Taxi Für Den Landkreis
ANRUF-SAMMEL-TAXI ● = FAHRTBEREICH A Itzgrund COBURG LAND DAS ANRUF-SAMMEL-TAXI Großheirath Untersiemau Grub a. F. FÜR DEN LANDKREIS Ebersdorf b. C. Sonnefeld NACHTS Bad Rodach Weidhausen NACHHAUSE Neustadt b. Coburg (ohne Haarbrücken und Neustadt Stadt) Rödental FÜR NUR 5 € Lautertal Meeder (ohne Ober- und Unterlauter) Neustadt b. C. A.S.T. ABFAHRTZEITEN Jeweils um 0:30 Uhr und 2:30 Uhr * 09561 749-1455 Rödental PREIS A.S.T. (ohne Oeslau und Mönchröden) € 5 € pro Person/Fahrt Coburg Weitramsdorf HINWEISE siehe Rückseite www.ast-coburg-land.de Grub Ebersdorf * Verkehrt nicht an Heiligabend, Silvester und zum Sambafestival. www.coburgmobil.de a. Forst b. Coburg Sonnefeld ● = FAHRTBEREICH B Weidhausen Lautertal Untersiemau Meeder Seßlach Bad Rodach Großheirath Weitramsdorf Seßlach ABFAHRTZEITEN Jeweils um ABFAHRTEN AN 1:30 Uhr und 3:30 Uhr * Itzgrund DEN HALTESTELLEN: PREIS A.S.T. € 5 € pro Person/Fahrt - Post HINWEISE 09561 - Ketschenanger/Kongresshaus siehe Rückseite 749-1455 - Bahnhof/ZOB * Verkehrt nicht an Heiligabend, Silvester und zum Sambafestival. contactdesign.de Das Nacht-Anruf-Sammel-Taxi FAHRTBEREICH A HINWEISE im Landkreis Coburg DAS MÜSSEN SIE TUN! Itzgrund Mindestens eine Stunde vor der im Fahrplan angegebenen bietet in den Nächten von Freitag In Rödental und Neustadt werden unter 09561 749-1455 anrufen. Großheirath 1. Abfahrtszeit bei der A.S.T.-Zentrale nicht die Ortschaften angefahren, auf Samstag und Samstag auf Untersiemau die entlang der Buslinie 8312 von Sonntag, sowie vor den meisten Grub a. F. Nennen Sie uns bitte Ihre: Coburg nach Sonneberg liegen. · Abfahrtshaltestelle Ebersdorf b. C. 2. Feiertagen (nicht an Samba und · Abfahrtszeit Sonnefeld Rödental Oeslau, Mönchröden, · Fahrziel und die nicht in den Nächten von Hei- Weidhausen · Anzahl der Personen Haarbrücken und Neustadt b. -
1362 Innovation #18 OK.Indd
Magazine for KH-Partners · No.18 / November 2008 50 Jahre1958 - 2008 KH 1958 Gründung der Kunststoff GmbH Helmbrechts Gründung am 7.11.1958 durch Alfred Horn, Erich Zuleeg und Reinhard Zuleeg (von links) 1958 The founding of Kunststoff GmbH Helmbrechts Founded on 7 March 1958 by Alfred Horn, Erich Zuleeg and Reinhard Zuleeg (from left) 1986 Siemens C1 KH steigt in die Fertigung von Komponenten für den Mobilfunk ein. 1986 Siemens C1 KH begins with the production of components for mobile phones 1958 1970 1974 1982 1986 1974 Bezug Werk III Produktionsfläche 4.500 m2 Werk I 1974 Occupancy of Production Plant III Plant I Production area 4.500 m2 1970 Ausbau von Werk II 1982 Fertigstellung Werk IV Ausbau und Bezug von Werk II: 1.000 m2 Nutzfläche Erweiterung der Produktionsfläche 1970 Expansion of Production Plant II um das Doppelte auf 9.000 m2 Expansion and occupancy of Production Plant II: 1982 Completion of Production Plant IV 1.000 m2 working area Expansion of production area by doubling its size to 9.000 m2 2 No.18 / Nov. 2008 No.18 / Nov. 2008 Logo von 1958 Logo from 1958 Zertifizierung 2001 Umwelt-Zertifikat 2004 Certification 2001 Environmental certificate 2004 Logo bis 1998 1996 Logo until 1998 Übernahme der Geschäftsleitung 2003 durch Axel Zuleeg Eintragung als AG 1996 Assumption 2003 Registration as of managership Public Limited Company by Axel Zuleeg (Plc) Logo ab 1999 Logo from 1999 1996 2000 2003 2007 2008 1. KH-Technologietag am 11. März 2003 mit 2001 130 namhaften Gästen Roboter-Lackieranlage 1st KH Technology Day 2001 on 11 March 2003 with Robotic varnishing plant 130 reputable guests 1999 Einweihung Technikum 1999 Inauguration of Technical Center 2000 Tochterunternehmen 2002 Joint Venture „Unikun“/China 2007 Joint Venture “foliotec GmbH” seit 2007 100%ige Tochtergesellschaft “KH-Cetto”/Tschechien 2000 Subsidiary “foliotec GmbH” 2002 Joint venture “unikun”/China 2007 Joint venture “KH-Cetto“/Czech Since 2007 100% subsidiary No.18 / Nov. -
Anlage 1 Zur Geschäftsanweisung Des Kommunalen Trägers Zu Den Bedarfen Für Unterkunft Und Heizung Nach § 22 Abs
Anlage 1 zur Geschäftsanweisung des Kommunalen Trägers zu den Bedarfen für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs. 1 - 3 SGB II (Stand 01.01.2020) Anlage 1 zur Geschäftsanweisung des Kommunalen Trägers zu den Bedarfen für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs. 1 - 3 SGB II (Stand 01.01.2020) Inhaltsverzeichnis Seite 1. Richtwerte zu den abstrakt angemessenen Unterkunftskosten ....................................................... 3 Region I ......................................................................................................................................... 3 01.01.2009 – 31.01.2010 ........................................................................................................... 3 01.02.2010 – 30.06.2010 ........................................................................................................... 3 01.07.2010 – 30.04.2011 ........................................................................................................... 3 01.05.2011 – 30.06.2012 ........................................................................................................... 4 01.07.2012 – 30.06.2013 ........................................................................................................... 4 01.07.2013 – 30.06.2014 ........................................................................................................... 4 01.07.2014 – 30.06.2015 ........................................................................................................... 5 01.07.2015 – 31.07.2016 .......................................................................................................... -
Veranstaltungen 2018 Burgh Htal Mit Eisfeld, Hild Ausen, Hellingen Und Im Rodac Veilsdorf
Veranstaltungen 2018 al mit Eisfeld, Hildburghausen, Hel im Rodacht lingen und V eilsdorf www.initiative-rodachtal.de Liebe Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, Januar 01 das rege Engagement rühriger Ortsgemeinschaften und Vereine füllt unseren Veranstaltungskalender 2018 wieder mit jeder Menge (Er)Leben! 01.01. „Traditionelles Schlotfegerbaden“ 14.00 Uhr Bad Rodach, ThermeNatur Es steckt viel Liebe und Herz in Back- und Brauhausfesten, Advents- 02.01. Neujahrskonzert der Thüringenphilharmonie märkten, Altstadtfesten und Mittelaltermärkten. Das macht sie zum 19.30 Uhr Hildburghausen, Stadttheater besonderen Erlebnis – und das vor zauberhaft malerischer Kulisse! 06.01. Neujahrsempfang 18.00 Uhr Bad Colberg-Heldburg, OT Heldburg, Diese und noch mehr Termine finden Sie auch online: Atrium der Regelschule www.initiative-rodachtal.de unter der Rubrik Veranstaltungen. 06.01. Stärke antrinken, Gartenbauverein Gleußen ab 16.00 Uhr Itzgrund, OT Gleußen, Dorfplatz Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die Veranstaltungen in Kategorien unterteilt und mit Piktogrammen gekennzeichnet. Die 06.01. Tanz im ThermenRestaurant Erklärung der Piktogramme finden Sie unten auf dieser Seite. 19.30 Uhr Bad Rodach, ThermeNatur 06.01. Traditionelles Stärkeantrinken Wir wünschen Ihnen viel Spaß! Ummerstadt, Am Kindergarten Die Initiative Rodachtal 13.01. Christbaumfeuer 16.00 Uhr Ahorn, OT Schorkendorf, Festplatz 13.01. 1. Prunksitzung des HCV 20.00 Uhr Bad Colberg-Heldburg, OT Heldburg, Stadtsaal Inhaltsverzeichnis: 13.01. Weihnachtsbaumverbrennung Bad Colberg-Heldburg, Veranstaltungen von Januar bis Dezember S. 3–30 OT Gellershausen & OT Heldburg 13.01. Elsa47-Konzert: „Gespräch mit einer alten Dame“ Regelmäßige und saisonale Termine S. 31 19.30 Uhr Bad Rodach, OT Elsa, Walburer Weg 10 13.01. Bogensport Ummerstadter Winterrunde Ummerstadt, Kindergarten 13.01.-14.01.