o-ton Fahrgastmagazin der ODEG / Ausgabe 3-2015

Hinaus in die Natur, mit reicher Ernte retour Erfahren Sie, wo Sie die leckersten Früchte selbst ernten und die frischesten Produkte direkt vom Erzeuger kaufen können.

Powitanie! Hosgeldiniz! Bem-vindo! Willkommen! Die ODEG verbindet Menschen aus der ganzen Welt und schätzt die Vielfalt im eigenen Team.

Betriebsaufnahme der RB34 Im Zweistundentakt unterwegs zwischen Stendal und Rathenow

odeg.de Wer 63 ist, hat Schwein gehabt! Das Seniorenticket. 96 Euro im Jahr sparen und tolle Prämien plus Rabatte sichern! Da sage noch einer, das Alter bringe keine Vorteile.

34€ im Monat

Alle Infos im Zug, telefonisch von Mo.–Fr., 8.00 bis 14.00 Uhr unter Tel.: 03581 / 76 48 929 oder auf odeg.de WILLKOMMEN

Liebe Fahrgäste,

in diesem o-ton geht’s hinaus in die Natur. Wir zeigen Ihnen ein paar Ideen, wo Sie entlang der 1.150 Kilometer langen ODEG-Strecke selbst ernten und frische Produkte direkt vom Erzeuger kaufen können. Ab Dezember kommen zum ODEG- Liniennetz übrigens noch mal 33 Kilometer hinzu. Die ODEG freut sich darauf, Sie dann auch auf der Strecke RB34 zwischen Stendal und Rathenow zu befördern.

Damit Sie im gesamten Bediengebiet der ODEG komfortabel Ihre Ziele erreichen, gibt das ODEG-Team immer sein Bestes. Wobei wir die kulturelle Vielfalt in unserem Team zu schätzen wissen, wie Sie ab der Seite 12 lesen können. Denn auf unsere Kolleginnen und Kollegen können Sie sich verlassen. Was viele aber nicht wissen: Auch wir verlassen uns auf professionelle Partner, damit bei der ODEG alles rund läuft. Wie beispielsweise das -Werk in Neustrelitz. Auch von unserer ODIG-Werkstatt in Görlitz können Sie sich beim Rückblick auf den Tag der offenen Tore ein Bild machen.

Einen Ausflugstipp in der o-ton-Ausgabe möchte ich Ihnen noch besonders ­ ans Herz legen: das Artenschutzzentrum Felidae in Tempelfelde in Brandenburg. Die ODEG hilft dem Zentrum dabei, Geparden, Leoparden und seit neuestem auch den Tiger Diego sowie andere Wildkatzen zu schützen. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, wie Sie mitmachen können. Für eine Spende ernten Sie viel Dankbarkeit.

Fahren Sie die volle Ernte ein! Willkommen an Bord und viel Spaß beim Blättern durch die schönsten Seiten der ODEG.

Ihr Arnulf Schuchmann 12

Inhalt 26

4 Region 14 Neuigkeiten Hinaus in die Natur, mit reicher Ernte retour 24 Interview

8 Schnell und einzigartig 26 Veranstaltungstipps wie die ODEG

32 Lesetipp 04 10 Unternehmen Dezember 2015: 33 Gesichter der ODEG Betriebsaufnahme der RB34 33

12 Powitanie! Hosgeldiniz! 34 Spaß & Spiel Bem-vindo! Willkommen!

o-ton Ausgabe 3-2015 3 REGION

Hinaus in die Natur, mit reicher Ernte retour

Trauben ernten bei der Weinlese? Genuss ernten beim o-ton-Lesen! Diese Ausgabe des o-ton bringt Ihnen den Ertrag des Sommers bis auf den Fahrgastsitz im Zug. Die Region entlang der ODEG-Linien hat einiges zu bieten. Doch was wird eigentlich im Herbst geerntet? Und wo finden Sie die prallsten Früchte entlang der ODEG-Linien? Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, wo Sie die leckersten Früchte selbst ernten und die frischesten Produkte direkt vom Erzeuger kaufen können. Lassen Sie sich überraschen!

4 o-ton Ausgabe 3-2015 REGION

BIO, SO WEIT DAS AUGE SPARGEL, BEEREN UND MEHR: REICHT: HOF MEDEWEGE JAKOBS-HOF IN BEELITZ Auch wenn die Erntesaison erst im Mai beginnt, bietet der Herbst auf dem Jakobs-Hof eine Menge Leckereien. Bis in den frühen Winter ist die richtige Zeit, um Feldfrüchte selbst zu pflücken. Der Landladen bietet weitere Produkte aus eigenem Anbau, darunter Kürbisse, Rüben, Bohnen und Schwarzwurzeln. Wer die Frische direkt probieren möchte, kann sich in den Jakobs-Stuben niederlassen. Das hofeigene Restaurant verwöhnt mit ausgewählten Gerichten. Gut erreichbar vom Bahnhof Beelitz Stadt mit dem Bus oder in 30 Minuten zu Fuß. Haben Sie Lust auf eine Führung durch Felder, Gärten jakobs-hof.de und Weiden? Dann seien Sie willkommen auf dem Hof Medewege. Der Hof verbindet biologisch-dynamische Landwirtschaft mit Handwerk. Hier erleben Sie fast die gesamte Bandbreite landwirtschaftlicher Produkte: 85 Apfelsorten, die direkt zu Saft verarbeitet werden, eine Imkerei mit mehr als 100 Bienenvölkern sowie klassischen Ackerbau und Viehzucht. Es gibt viel zu entdecken und noch mehr zum Mitnehmen: Im Hofladen können Sie Ihre Speisekammer um Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Wurst und Säfte bereichern. Frischer und natürlicher ­ geht es kaum! Vom Bahnhof Schwerin sind es nur knapp 15 Minuten im Bus und ein Stück zu Fuß. hof-medewege.de

WEIN ERLEBEN, WO ER WÄCHST: WEINGUT KLOSTERHOF TÖPLITZ Wie gelangt der Wein eigentlich von der Traube ins Fass? Das Weingut Klosterhof Töplitz im Havelland zeigt es Ihnen, passend zur Weinlese im Herbst. Wandern Sie zwischen Rebstöcken der Herbstsonne entgegen und schmecken Sie dabei einen guten Tropfen auf der Zunge. Das Weingut ist so groß wie drei Fußballfelder und setzt auf ökologischen Anbau, ganz ohne künstliche Dünger und Chemie. An jedem Samstag, Sonntag und Feiertag können Sie den Weinberg besichtigen und die vier eigenen Weiß- und zwei eigenen Rotweinsorten entdecken – und zwar genau dort, wo sie herkommen. Ab dem Bahnhof Potsdam Medienstadt Babelsberg geht es weiter mit S-Bahn, Bahn und Bus. Eine alternative Anreise bitte direkt anfragen.

weingut-toeplitz.de

o-ton Ausgabe 3-2015 5 REGION

DAS IST DOCH MEIN BIER: BRAUEREI OBERMÜHLE GÖRLITZ Wollten Sie schon immer Ihr eigenes Bier brauen? Kein Problem in der Obermühle in Görlitz. In der hauseigenen Brauerei lernen Sie, wie man den Gerstensaft auf tradi-­­­ tionelle Weise und mit lokalen Zutaten selbst herstellt. ­ Das Brauseminar dauert etwa fünf Stunden, geleitet von REGIONALE KÜCHE: SPREEWÄLDER einer Braumeisterin. Zwischendurch dürfen Sie sich auf eine deftige Sudhausvesper oder eine Bierverkostung KRÄUTERMANUFAKTUR freuen. Bis Sie die eigene Kreation genießen können, Was braucht es für selbstgemachten Meerrettich, müssen Sie nun noch vier Wochen warten. Die Obermühle Kräuterbutter oder Wildkräuteressig? Und was hat es in Görlitz füllt das vollendete Bier in formschöne Fässchen mit der fabulösen Spezialität „Unkrautbowle“ auf ab, die Sie vor Ort abholen oder sich nach Hause liefern sich? Peter Franke sagt es Ihnen. In der Spreewälder lassen können. Na dann prost! Kräutermanufaktur in Werben sind Sie zu Besuch bei obermuehle-goerlitz.de dem Spreewald-Koch und Kräuterflüsterer. Wenn er nicht gerade neue Gerichte erprobt, widmet er sich seinem Kräutergarten. Als Gast können Sie die grüne Vielfalt des Spreewalds entdecken, selbst Kräuter ernten, zubereiten und genießen. Die Kräutermanufaktur bietet verschiedene Kurse an, die Sie am besten online oder direkt bei Peter Franke buchen. Erreichbar in rund 30 Minuten mit dem Bus ab dem Hauptbahnhof Cottbus.

spreewald-kraeutermanufaktur.de

WAS ERNTEN WIR WANN IM HERBST?

Oktober November Dezember Januar

Gemüse

Obst

Apfel, Birne, Feldsalat, Spinat, Kürbis, Apfel, Birne, Feldsalat, Kürbis, Feldsalat, Grünkohl, Feldsalat, Grünkohl, Mais, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Rosenkohl, Wirsing, Rosenkohl, Wirsing, Rosenkohl, Rotkohl, Wirsing, Fenchel, Rosenkohl, Rotkohl, Wirsing, Lauch Lauch Kartoffel, Karotte, Radieschen, Rote Fenchel, Rote Beete, Lauch, Beete, Schalotte, Lauch, Weintrauben Weintrauben

6 o-ton Ausgabe 3-2015 REGION

EIN AUSFLUG IN DIE SCHAU- KÄSEREI:KRABAT-MILCHWELT Von der Kuh zur Milch, in die Käsetheke und schließlich auf unsere Teller. So einfach diese Stationen auch wirken mögen, es steckt viel Arbeit dahinter. Die „gläserne“ Manufaktur der Krabat-Milchwelt in Kotten ermöglicht Einblicke in traditionell landwirtschaftliche Kreisläufe. Hier sind Sie ganz nah an den gesunden Tieren, schauen den Melkern über die Schulter und erfahren schließlich in der Schaukäserei, wie man Milch zu Käse, Butter, Quark und vielen anderen Produkten verarbeitet. Danach ­wird’s ­kulinarisch: Probieren Sie hauseigene Spezialitäten wie den „Schwarzen Müller“, Landquark oder Boxhornklee­ käse.­ Im Hofladen können Sie Ihre neuen Lieblingsprodukte für zu Hause mitnehmen. Die Führungen ­mit Verkostung lassen sich jederzeit bei der Krabat-Milchwelt vereinbaren. Die Anreise erfolgt ab Bahnhof Hoyerswerda weiter mit dem Bus.

ECHTES BAUERNHOF-FEELING krabat-milchwelt.de ERLEBEN: LINDENHOF

Der Lindenhof ist ein Biobauernhof, wie er im Buche steht. Von Görlitz aus müssen Sie nur einen kleinen Abstecher wagen, und schon landen Sie in der grünen Oase von Markersdorf Ortsteil Pfaffendorf. Hier weiden Kühe auf den Wiesen, gackern Hühner, riecht man die Backstube, in der Brot aus eigenem Getreide ge­ backen wird. Bei einem Ausflug zum Lindenhof können Sie diesen Charme erleben, bei der Arbeit zuschauen oder selbst auf dem Gemüsefeld oder im Stall mit anpacken. Viele Bioprodukte lassen sich am Vortag online bestellen und ernte- oder backfrisch vom Bauernhof mitnehmen. Gegen Abend können Sie in der Melkkammer sogar frisch gemolkene Rohmilch für zu Hause abfüllen. Ab Bahnhof Görlitz Rauschwalde sind es nur etwa 15 Minuten mit dem Fahrrad. gemeinschaft-lindenhof.de

Alle Verbindungsmöglichkeiten finden Sie auf fahrinfo.vbb.de

o-ton Ausgabe 3-2015 7 REGION Schnell und einzigartig­ wie die ODEG

Die ODEG hilft, gefährdete Wildkatzen zu schützen. Machen Sie mit!

Vielleicht erinnern Sie sich noch an unsere „Safari entlang der ODEG-Strecken“. Anfang des Jahres haben wir alle o-ton-Leserinnen und -Leser mitgenommen zu Wölfen, Wisenten und anderen Wildtieren, die man im Osten Deutschlands nicht vermutet. Die Reaktionen zeigen: Naturschutz und ODEG, das gehört zusammen. Deswegen haben wir einen ganz besonderen Tipp für Sie: das Wildkatzenzentrum Felidae in Tempelfelde in Brandenburg. Die ODEG unterstützt dessen Gründer Renato Rafael bei seinem Lebenswerk. Schenken Sie Diego ein neues Zuhause!

Das Wildkatzenzentrum Felidae möchte Diego gern ein neues Zuhause schenken. Dafür muss ein neues, artgerechtes Gehege gebaut werden – und dafür benötigen wir Ihre Hilfe! Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim SPENDENMOTTO: „Diego" 8 o-ton Ausgabe 3-2015 IBAN DE27 1009 0000 5204 9770 64 | BIC BEVO DEBB REGION

Renato Rafael schützt Wildkatzen. im Jahr 1998 mit Felidae seine persönliche Lebensaufgabe Die ODEG hilft ihm dabei. geschaffen. Heute beheimatet er mehr als 40 Tiere in groß­ Sie auch? zügigen Schutzhäusern und Außenanlagen auf mehr als 6.000 Quadratmetern Gelände. Zu den dort lebenden Arten gehören Fossas, Schneeleoparden, Rostkatzen, Jaguarundis, Nebelparder und andere.

Vielleicht sind Sie mal in der Nähe. Dann statten Sie Felidae unbedingt einen Besuch ab. Die ODEG bringt Sie bis zum Hauptbahnhof . Von dort fahren Sie weiter nach Bernau (zum Beispiel mit der S-Bahn oder direkt mit der ie schnurren schön leise, sind richtig schnell und Regionalbahn RE3) und ab dort mit dem Bus bis zur Haltestelle Sbewegen sich so grazil, dass man einfach gerne Tempelfelde-Ausbau. Der Eintritt kostet 12 Euro für Erwachsene hinschaut. Genau, die Rede ist natürlich von unseren und 8 Euro für Kinder. Zügen. Aber nicht nur davon. Gemeint sind Geparden, Leoparden, Ozelots und Nebelparder. Sie leben geschützt Tipp: Vorher anmelden. Denn es können maximal im Wildkatzenzentrum Felidae in Tempelfelde. 15 Personen gleichzeitig durch das Zentrum geführt werden. Die Führungszeiten finden Sie auf der Website. Das Artenschutzzentrum setzt sich dafür ein, bedrohte Wildkatzen vor dem Aussterben zu schützen, und züchtet Siedlung 3 / 16230 diese Tiere. Zudem beteiligt es sich an Europäischen Er­ Sydower Fließ OT haltungszuchtprogrammen. So wird die Fortpflanzung der Tempelfelde Tiere mit anderen Einrichtungen koordiniert. Gründer des Felidae Wildkatzen- und Telefon: 03337 463271 Wildkatzenzentrums ist Renato Rafael. Der Tierarzt hat sich Artenschutzzentrum Barnim wildkatzen-barnim.de

Auge in Auge mit ...

... dem schwarzen Leoparden. Coco ist seit Januar 2014 hier zu Hause. Leoparden gehören zu den Großkatzen und leben in verschiedenen Klimazonen und Höhenlagen: sowohl in Regenwäldern und Gebirgen als auch in Savannen und Halbwüsten sowie in Nadelwäldern und tropischen Gebieten. Es gibt Tiere mit großen Flecken oder kleinen Tüpfeln und die Grundfarbe des Leoparden­ fells kann von Weiß bis zu Schwarz sehr unterschiedlich sein. Manche haben einen bekannten Spitznamen: „Schwarze Panther“.

... Mao, Dao und Nang, den Nebelpardern. ... Sami und Safi, den Geparden-Geschwistern. Mao lebt seit 2011 im Wildkatzenzentrum Sami und Safi leben seit Mai 2013 in Tempel- Felidae. Die Schwestern Dao und Nang felde. Sie sind Geparden, das bedeutet sind hier seit Mai 2014 zu Hause. Über vor allem: Sie sind schlank, elegant und Nebelparder wissen viele wenig. Die Tiere voller Anmut. Durch ihren Körperbau und ihr leben in freier Wildbahn sehr versteckt und Jagdverhalten unter­scheiden sie sich von fast nur in Asien. Ihre oberen Eckzähne allen anderen Katzen. Ihre Krallen sind können bis zu vier Zentimeter lang werden, stumpf, weil sie diese nicht ganz einziehen das ist außergewöhnlich. Außerdem sind können. Auf Bäume klettern sie daher nur Nebelparder sehr gute Kletterer. Ihr langer selten. Aber beim Rennen geben die Krallen Schwanz hilft ihnen, im Gleich­gewicht zu den Geparden sicheren Halt. Und das können bleiben. sie pfeil­schnell.

o-ton Ausgabe 3-2015 9 Stralsund

Rostock

Wismar

Rehna UNTERNEHMEN Bad Kleinen M e ckleStralsundn burg - V o rpo mme r n Schwerin

DezemberSchwerin Mitte 2015: Rostock Hagenow StadtBetriebsaufnahme Wismar

Parchim Neustrelitz Hbf d dern Rehna RB34 Waren Bad Kleinen La Ludwigslust M e cklen bur(Müritz)g - V o rpo mme r n Im Zweistundentakt unterwegs zwischenSchwerin Stendal und Rathenow Prenzlau genow a H ie ODEG-Fahrgäste inSc Sachsen-Anhalthwerin Mitte und Ab dem 13. Dezember 2015 stehen für alle ODEG-Fahrgäste DBrandenburg haben wieder Grund, sich zu freuen. moderne Dieseltriebfahrzeuge vom Typ RegioShuttle und Denn künftig werdenHagen sie denow Service ihrer ODEG auf GTW sowie das kompetente ODEG-Servicepersonal bereit. Stadt weiteren rund 33 Kilometern genießen können. Die ODEG hat den Zuschlag für die Strecke Stendal-Rathenow Die genauen Fahrzeiten werden rechtzeitig bekannt Parchim Neustrelitz Hbf d erhalten. n gegeben. Mit dem Zuschlag vergrößertBWaren sichr das aODEG- n d e n bur g La Wittenberge Streckennetz ab 13. Dezember 2015 insgesamt auf rund Ludwigslust (Müritz) Prenzlau Damit konnte sich die ODEG im Wettbewerb mit anderen 1.183 Kilometer. Wir freuen uns auf unsere neuen Eberswalde Hbf genow a EisenbahnverkehrsunternehmenH durchsetzen. Fahrgäste der RB34.

B r a n d e n bur g Wittenberge Eberswalde Hbf

Nauen

(Elbe) Nauen

(Elbe) B e r l i n HämertenSchönhausen GroßwudickeRathenow B e r l i n HämertenSchönhausen GroßwudickeRathenow Berlin-Spandau Berlin-Spandau Stendal Stendal Berlin-Lichtenberg Berlin Berlin-LichtenbergFrankfurt Hbf Berlin Fürstenwalde (Oder) Frankfurt Berlin Hbf Wannsee (Oder) Königs Fürstenwalde Wusterhausen Brandenburg Hbf Berlin Wannsee Magdeburg Beelitz Stadt Königs Ludwigsfelde Brandenburg Hbf Wusterhausen

Sac10 o-tonh Ausgabes e 3-2015n - A nha l t Beelitz Stadt Magdeburg Jüterbog Ludwigsfelde Cottbus Forst

Spremberg Sach s e n - A nhHallea (Saale)l t Jüterbog Weißwasser

Leipzig Hbf Hoyerswerda Cottbus Forst

Horka y Kodersdorf Niesk Spremberg Halle (Saale) Görlitz n e tz Bischofswerda u Pol e n Weißwasser Ba Dresden Hbf Leipzig Hbf Hoyerswerda Chemnitz Hbf Sachse n Tschechi sche Zwickau Hbf Republik Horka y Kodersdorf Niesk

Görlitz

n e tz Bischofswerda u Pol e n Ba Dresden Hbf Die RB34 wird ab 13.12.2015 durch die ODEG bedient. Zittau

Chemnitz Hbf Sachse n Tschechi sche Zwickau Hbf Republik

Die RB34 wird ab 13.12.2015 durch die ODEG bedient. UNTERNEHMEN Stralsund Dezember 2015: Rostock Betriebsaufnahme Betriebsaufnahmen der ODEG seit 2002 Wismar

derRehna RB34 Bad Kleinen M e cklen burg - V o rpo mme r n Schwerin

Schwerin Mitte 2002 – 2004 – 2008 – 2011 – 2011 – 2012 – 2014 – 2015 – 2014 2014 2018 2014 2022 2022 2019 2018

Hagenow Süd- Ostbranden- Spree-Neiße Stadtbahn Stadtbahn Stadtbahn West- Stendal- Stadt mecklen- burg (OBB) (SNN) (Los 4) (Los 2) (Los 2) mecklen- Rathenow burg (SMB) RB25, RB36, RB46, OE60V, RB35 RB33/RB51 RE2/RE4 burg RB34 Parchim Neustrelitz Hbf d n Waren R3 RB60, RB63, OE64, OE65 RB13, RB14 La RB63V Ludwigslust (Müritz) Prenzlau genow a H Strecken- Strecken- Strecken- Strecken- Strecken- Strecken- Strecken- Strecken- länge: länge: länge: länge: länge: länge: länge: länge: ca. 156 km ca. 354 km ca. 302 km ca. 13 km ca. 101 km ca. 531 km 207 km 33 km B r a n d e n bur g Wittenberge Betriebs- Betriebs- Betriebs- Betriebs- Betriebs- Betriebs- Betriebs- Betriebs- Eberswalde Hbf leistung: leistung: leistung: leistung: leistung: leistung: leistung: leistung: ca. 1 Mio. ca. 3 Mio. ca. 2,7 Mio. ca. 0,2 Mio. ca. 1 Mio. ca. 6 Mio. ca. 1,3 Mio. ca. 0,2 Mio. Zug-km* Zug-km* Zug-km* Zug-km* Zug-km* Zug-km* Zug-km* Zug-km*

Fahrgäste: Fahrgäste: Fahrgäste: Fahrgäste: Fahrgäste: Fahrgäste: Fahrgäste: Fahrgäste: Nauen ca. 0,5 Mio.* ca. 3,3 Mio.* ca. 1,8 Mio.* ca. 0,3 Mio.* ca. 1 Mio.* ca. 13,6 Mio.* derzeit keine ca. 0,2 Mio.* Aussage mgl. (Elbe)

B e r l i n Fahrzeuge: Fahrzeuge: Fahrzeuge: Fahrzeuge: Fahrzeuge: Fahrzeuge: Fahrzeuge: Fahrzeuge: HämertenSchönhausen GroßwudickeRathenow 7 RS1 22 RS1 6 Desiro 1 RS1 4 GTW 16 KISS 10 RS1 2 GTW, 1 RS1 Berlin-Spandau Stendal 4 RS1 Berlin-Lichtenberg * pro Jahr Berlin Was bedeutet eigentlich, „die ODEG hat den ZuschlagFrankfurt erhalten“? Hbf (Oder) Ein Bundesland und der jeweiligeFürstenwalde Verkehrsverbund des Landes schreiben in regelmäßigen Abständen, in der Regel alle zehn Berlin bis zwölf Jahre, eine Strecke aus. Verschiedene Eisenbahnverkehrsunternehmen bewerben sich dann darum, die Linien zu Wannsee befahren.König Dass gilt im Übrigen auch für das bis dahin dort tätige Unternehmen. Im Fall der Linie RB34 waren dies die Länder Brandenburg Hbf Sachsen-AnhaltWusterh aunduse nBrandenburg, vertreten durch den Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (NASA) und den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Die Verkehrsverbünde entscheiden darüber, welcher Bewerber den Zuschlag erhält. Dafür Magdeburg Beelitz Stadt bewerten sie nach Kriterien wie Technik, Personal, Service, Preis und sogenannten Mehrqualitäten. Bei allen konnte die Ludwigsfelde ODEG überzeugen. Wir freuen uns auf allzeit gute Fahrt durch Brandenburg und Sachsen-Anhalt!

Sach s e n - A nha l t o-ton Ausgabe 3-2015 11 Jüterbog

Cottbus Forst

Spremberg Halle (Saale) Weißwasser

Leipzig Hbf Hoyerswerda

Horka y Kodersdorf Niesk

Görlitz

n e tz Bischofswerda u Pol e n Ba Dresden Hbf Zittau

Chemnitz Hbf Sachse n Tschechi sche Zwickau Hbf Republik

Die RB34 wird ab 13.12.2015 durch die ODEG bedient. UNTERNEHMEN

Powitanie! Bem-vindo! Hosgeldiniz! Willkommen! Die ODEG verbindet Menschen aus der ganzen Welt und schätzt die Vielfalt im eigenen Team.

ch, Sie sprechen meine Sprache?“ Anna Sikorska „Alächelt, als sie von ihrer Begegnung in der Stadtbahn der ODEG erzählt. Die ODEG-Servicemitarbeiterin hört diese Frage nämlich oft. Aber nicht auf Deutsch, sondern in ihrer Muttersprache Polnisch. Vergangenen Freitag zum Beispiel. „Ich habe mich nett mit der Dame unterhalten. Sie war überrascht und hat sich darüber gefreut. Solche Situationen zeigen mir immer wieder, wie „Ich merke immer wieder, wie wertvoll wertvoll es ist, dass ich vier Sprachen spreche.“ Außer es ist, dass ich vier Sprachen spreche.“ Deutsch und Polnisch spricht die 33-Jährige nämlich noch Anna Sikorska, ODEG-Servicemitarbeiterin Englisch, Französisch und sogar ein bisschen Russisch.

Jeden Tag haben die Mitarbeiter der ODEG Kontakt Eisenbahnprofis ganz unterschiedlicher Berufe arbeiten. zu Menschen aus der ganzen Welt. Das gilt einerseits Der Großteil von ihnen stammt aus Deutschland. Einige für das Serviceteam und die Fahrgäste, andererseits Kollegen und Kolleginnen kommen aber auch gebürtig auch innerhalb des ODEG-Teams, in dem etwa 400 aus der Türkei, Polen, Österreich oder anderen Ländern.

12 o-ton Ausgabe 3-2015 UNTERNEHMEN

Fitnessfachwirt und Barkeeper darauf, beruflich ein neues Standbein als Triebfahrzeugführer aufzubauen. Heute schwärmt er von seinem neuen Beruf. „Ich finde es toll, Menschen zusammenzubringen und damit glücklich zu machen. Zwar habe ich in der Ausbildung anfangs im wahrsten Sinne nur Bahnhof verstanden, aber letztlich habe ich mit vier weiteren aus der Klasse die Ausbildung vorzeitig abgeschlossen. Und wer fährt im Büro schon „Ich finde es toll, in so jungen Jahren durch so wunderschöne Landschaften?“ die Chance zu bekommen, so einen verantwortungsvollen Job zu lernen.“ Die ODEG setzt auf Vielfalt, und das ist im Team völlig akzeptiert. Schließlich würden auch bei der ODEG Ruben Dinis, Triebfahrzeugführer in Ausbildung die Züge stillstehen, gäbe es nicht ihre großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen allen sagt die ODEG „Danke“, beziehungsweise „Dzieękuję“, wie Anna So wie Ruben Dinis. Der 23-jährige Portugiese absolviert auf Polnisch sagen würde. „Obrigado“ wäre Rubens noch bis Januar die Qualifikation zum Triebfahrzeugführer. portugiesische Übersetzung, „Teşekkür ederiz“ würde Zuvor hat er bereits erfolgreich seine Ausbildung zum Cino auf Türkisch sagen. Mediengestalter im Studio Babelsberg abgeschlossen – nahe der Station Potsdam Medienstadt Babelsberg, wo In welcher Sprache auch immer - wichtig ist, dass die auch die ODEG hält. Als er am Bahnhof fasziniert in den ODEG Menschen zusammenbringt. Triebfahrzeugführerstand geblickt hat, wurde ein Service- mitarbeiter aufmerksam und sprach ihn an. Offenbar hatte der heutige Kollege mehr von Rubens Leidenschaft geahnt, als dieser selbst. „In dem Moment wurde mir erst klar, wie sehr mich Eisenbahnen faszinieren. Nachdem ich 1996 aus Portugal in Tempelhof gelandet war, fuhr ich in einem alten DDR-Zug. Das war die erste und prägnanteste Zugfahrt meines Lebens. Ich erinnere mich gut an das Rattern und den Geruch. An den Flug erinnere ich mich dagegen fast gar nicht.“ „Wer fährt im Büro schon durch so wunderschöne Landschaften?“ Abgesehen von seiner Herkunft ist Ruben auch der Cüneyt Ariirk, Triebfahrzeugführer bei der ODEG Jüngste in seiner Azubi-Gruppe. „Ich finde es klasse, in so jungen Jahren die Chance zu bekommen, so einen verantwortungsvollen Job zu lernen. Außerdem sind wir ein richtig toller Haufen.“ Der Älteste ist 59 und macht dieselbe Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt! Die ODEG ist stolz auf ihr buntes Team. „Wir wünschen Die nächste Ausbildung zum/zur Triebfahrzeugführer/-in uns mehr Bewerberinnen und Bewerber mit Migrations- startet bereits am 18. Januar 2016. Wir freuen uns auf hintergrund“, sagt Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer Ihre Bewerbung bis zum 30. November 2015. und Sprecher der ODEG. „Die Vielfalt im Team sehen wir als Chance, nicht nur im Service, sondern auch mit dem Möchten Sie mehr über Karrierechancen bei der ODEG Erfahrungshorizont Älterer, denen wir eine Chance auf erfahren? Dann schauen Sie auf unsere Internetseite. eine langfristige Berufsperspektive geben.“ Dort finden Sie alle Informationen zu aktuellen Stellen- ausschreibungen: odeg.de/karriere Diese Chance gab die ODEG auch Cüneyt Ariirk aus Ankara. Seine Kollegen nennen ihn „Cino“. Eine Informationsveranstaltung des Jobcenters brachte den

o-ton Ausgabe 3-2015 13 NEUIGKEITEN

Schnuppertag bei der ODEG Kinder der Cottbuser Parkeisenbahn besuchen die Werkstatt in Görlitz.

Es gibt sie noch. Die Menschen, die ihren Job mit echter ­ Die Jugendlichen der Cottbuser Parkeisenbahn bestaunten die Leidenschaft machen. Benjamin Friedrich ist einer von Fahrzeuge der ODEG im Betriebshof in Görlitz. ihnen. Der ODEG-Triebfahrzeugführer brachte zehn Nach­- wuchs­talenten in Görlitz die Faszination des Eisenbahn­ fahrens näher. Zehn 10- bis 16-Jährige erlebten im Instandhaltungswerk der ODEG, im ODIG-Betriebshof in Görlitz, einen Tag Eisenbahn pur und lernten die ODEG, die ODIG und ihre Berufe kennen. In drei Gruppen erlebten sie je zwei Lerneinheiten und eine Prüfung. In der Werkstatt erklärten die Eisenbahnprofis den Kindern viel über die Technik der Züge und darüber, wie eigentlich die Notbremse genau funktioniert. Außerdem griffen die Nachwuchstalente im neuen ODEG-Fahrsimulator selbst zum Steuer. Darin üben sonst die großen angehenden Triebfahrzeugführer/-innen, Züge sicher und routiniert zu fahren. Als Highlight wartete auf die jungen Gäste die Prüfung zum Juniortriebwagenführer. Natürlich mit einem fast echten Führerschein als Belohnung. „Mir ist es wichtig, gemeinsam mit unserem Team bei der ODEG beim Nachwuchs das Interesse für den Beruf des Lokführers zu wecken“, betont Benjamin Friedrich stolz. „Ich glaube, Natürlich als Hobby und in kleinerem Ausmaß als hier das ist uns gelungen.“ Er und die jungen Eisenbahnfans bei der ODEG. Benjamin Friedrich engagiert sich bei der engagieren sich sonst für die Parkeisenbahn Cottbus. Parkeisenbahn in seiner Freizeit. „Ich hoffe, dass wir ihnen Dort nehmen die Kids den „Fahr-/Bremshebel“ bereits in beim Schnuppertag ein wenig bei der Berufswahl helfen die Hand und üben erste Aufgaben eines Eisenbahners. konnten.“ Die Bilder sprechen für sich. Schauen Sie selbst.

... und wer ist Ihr Eisenbahner mit Herz?

Hat Ihnen unser Kundenservice schon einmal aus der Patsche geholfen? Zum Beispiel Ihr vergessenes Fahrrad gesichert oder im letzten Moment Ihre unterm Sitz vergessenen Einkaufstüten aus der Tür gereicht? Dann lassen Sie es uns wissen. Erzählen Sie Ihre besondere Reisegeschichte mit einer herzigen (!) Begegnung bei der ODEG. Bis zum 31. Januar 2016 können Sie Ihre/n persönliche/n Eisenbahner/-in für den Titel „Eisenbahner mit Herz“ im kommenden Jahr nominieren. Schreiben Sie bitte Ihre Geschichte ins Formular unter allianz-pro-schiene.de, wir wollen auch endlich mal gewinnen. Überzeugt Ihr Vorschlag die Jury, sind Sie im Frühjahr bei der Siegerfeier in Berlin mit dabei.

14 o-ton Ausgabe 3-2015 NEUIGKEITEN

ODEG-App: News direkt aufs Handy

Möchten Sie über aktuelle Services und Neuigkeiten informiert werden? Dann macht es die ODEG Ihnen leicht. Einfach die ODEG-App aufs Handy laden, im Menü „Einstellungen“ öffnen und das Häkchen setzen. Wo? Bei „Ich möchte über aktuelle Services und Neuigkeiten informiert werden.“ Und schon können Sie sich einfach zurücklehnen und bleiben über die ODEG entspannt auf dem Laufenden.

Natürlich ist das nur eine von vielen praktischen Funktionen der ODEG-App. Zum Beispiel können Sie darin selbst ihre Lieblingsstrecke mit Tages- und Uhrzeiten anlegen. Dann werden Sie gezielt über aktuelle Störungsmeldungen und längerfristige Fahrplanänderungen informiert, die für Ihre Strecke relevant sind.

ANZEIGE

IN 10 MINUTEN VOM BAHNHOF IN DIE TROPEN

Mal kurz im Urlaub Bahnhof Brand Strand, Wasser, Palmen, jeden Tag 26°C (Tropical Islands) kostenloser Bus-Shuttle und traumhafte Übernachtungsmöglichkeiten

o-ton Ausgabe 3-2015 15 Das Tropical Islands Resort – ein einzigartiges tropisches Urlaubsvergnügen – Spaß und Erholung das ganze Jahr! www.tropical-islands.de

TI_ODEG_210x140_v2_15.indd 1 26.08.2015 11:04:48 NEUIGKEITEN

Tag der offenen Tore 2015

Ein exklusiver Blick in die Eisenbahn- Werkstatt ODIG, die Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH Oskar, das ODEG-Maskottchen, begrüßte die Gäste und verbreitete gute Stimmung.

Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, überreicht den Spendenscheck über 1.500 Euro an die Helfer der Bahnhofsmission Görlitz.

Beim Triebwagenziehen konnten die Teams aus Gästen und Mitarbeitern des trilex und der ODEG ihre Kräfte messen.

Wie genau arbeitet eigentlich ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen? Und was passiert hinter den Toren einer Eisenbahn-Werkstatt? Am 5. September erfuhren es mehr als 1.800 Eisenbahnfans in Görlitz hautnah. Die ODEG und der trilex öffneten ihre dortige ODIG-Werkstatt für die Fahrzeuginstandhaltung

ünktlich abfahren und ankommen, sicher unter- im neuen ODEG-Simulator. Schauen Sie selbst, was los war Pwegs sein, freundlich empfangen und begleitet am Tag der offenen Tore 2015: hier im o-ton oder unter werden. Damit für die Fahrgäste in zwei modernen odeg.de Eisenbahnverkehrsunternehmen wie der ODEG und dem trilex alles rund läuft, greifen eine ganze Menge Zahnräder ODEG und der trilex spendeten 1.500 Euro ineinander. Dass das wörtlich gemeint ist, sahen die Eisen- für die Bahnhofsmission bahnfans während des Tages der offenen Tore bei den Wer sich ans Steuer des Simulators traute, spendete durch Führungen durch die Werkstatt. Sie bestaunten die Züge den Fahrpreis automatisch für die Görlitzer Bahnhofs­ sogar von unten aus der Arbeitsgrube. Auf dem Programm mission. Der Bahnhofsmission kam auch der Erlös der standen u. a. ein Wettbewerb im Triebwagenziehen, das Fundsachenversteigerung zugute. So erlebten die Fahrgäste Selberfahren eines echten RegioShuttles und diverser bei der ODEG nicht nur einen spannenden Tag, sondern Eisenbahnspaß. Besonders beliebt waren die Probefahrten taten auch noch etwas Gutes für wohnungslose Menschen.

16 o-ton Ausgabe 3-2015 NEUIGKEITEN

Sven Reiher, Leiter Aus- und Fortbildung der ODEG, Die kleinen Gäste hatten Spaß erklärt einem jungen ODEG-Fan den Fahrsimulator. mit der Kindereisenbahn.

Morgens Zugtaufe in Zittau Ein paar Stationen weiter in Zittau erhielt feierlich ein ODEG-Triebwagen vom Typ Desiro den Namen und das Signet der Stadt. Im Anschluss brachte Die Besucher/-innen hatten die der frisch getaufte Möglichkeit, den neuen ODEG- Fahrsimulator zu besichtigen und Zug die Zittauer auch selbst zu fahren. Gäste zum Feiern nach Görlitz. Was für ein ODEG-Tag!

Viel Spaß hatten vor allem die kleinen Gäste. Wer wollte, Die Taufpaten v.l.n.r.: Arnulf Schuchmann, ließ sich das Gesicht kunterbunt schminken, bestaunte Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, Thomas Zenker, das ODEG-Maskottchen Oskar den Bären, fuhr mit der Oberbürgermeister der Stadt Zittau, Thomas Cech, Pfarrer Kindereisenbahn, beobachtete die Modelleisenbahnen, der katholischen Gemeinde Zittau, Sandra Trebesius, malte oder bastelte. Den RegioShuttle-Zug konnten die Leiterin Marketing des ZVON jungen Gäste unter Anleitung selbst fahren und sogar die Prüfung zum/zur Junior-Triebwagenführer/-in ablegen. Der Zweckverband Oberlausitz ZVON, der Auftraggeber der Region, die Bundespolizei und der Arbeiter-Samariter- Bund informierten vor Ort über ihre Arbeit. Durch das Bühnenprogramm, bei dem sich den ganzen Tag über alles um die Eisenbahn drehte, führte Radio Lausitz. Ein großes Dankeschön geht an die Görlitzer Jugendfeuerwehr. Sie hatte ein Auge darauf, dass der Tag der offenen Tore 2015 reibungslos ablief.

o-ton Ausgabe 3-2015 17 NEUIGKEITEN

Hier wird gebaut!

Die Infrastruktur der Deutschen Bahn und privater Infrastrukturbetreiber wird täglich ausgebaut und instand gehalten. Welche ODEG-Linien von Baumaßnahmen betroffen sind, sehen Sie in der folgenden Übersicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Garantie für die Vollständigkeit geben können. Alle Einschränkungen im ODEG-Reisegebiet werden über die ODEG-App und auf odeg.de veröffentlicht. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter für Ihre Linie.

Linie Zeitraum Abschnitt Einschränkung Art der Arbeiten Ersatzmaßnahmen RE2 29.08.15 – 12.12.15 Berlin-Spandau <> Umleitung Weichen- und Umleitung Königs Wusterhausen Fugenerneuerung OE65 18.09.15 – 12.12.15 Görlitz <> Hagenwerder Ausfall Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen

RE4 22.10.15 – 31.10.15 Berlin-Staaken <> Umleitung und Gleisarbeiten, Arbeiten an Umleitung Berlin-Spandau Verspätungen den Signalanlagen RB33 01.11.15 – 05.11.15 Beelitz Stadt <> Berlin Wannsee Ausfall Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen

RE2 08.11.15 – 13.11.15 Königs Wusterhausen <> Umleitung Arbeiten an der Oberleitung Umleitung und Cottbus Ersatzverkehr mit Bussen RE2 25.11.15 – 29.11.15 Bestensee <> Ausfall Inbetriebnahme eines Ersatzverkehr mit Bussen Berlin-Lichtenberg elektronischen Stellwerks RE4 27.11.15 – 01.12.15 Elstal <> Buschow Ausfall Schienenschleifen Ersatzverkehr mit Bussen

RE2 05.12.15 – 07.12.15 Königs Wusterhausen <> Umleitung Weichenarbeiten Umleitung, Haltausfall Berlin Gesundbrunnen Berlin-Lichtenberg RE2 11.01.16 – 14.01.16 <> Umleitung und Instandhaltung Umleitung Berlin-Charlottenburg Verspätungen RE4 23.01.16 – 30.01.16 Rathenow <> Nennhausen Ausfall Gleisauswechslung Ersatzverkehr mit Bussen

RE4 30.01.16 – 04.02.16 Rathenow <> Ludwigsfelde Umleitung und Arbeiten an Signalanlagen Ersatzverkehr mit Bussen Halteausfälle und Umleitungen

Bis 12. Dezember andere Halte in Berlin Auf der Berliner Stadtbahn wird an mehreren Stellen gebaut. Züge der Linie RE2 werden bis zum 12. Dezember 2015 umgeleitet.

Seit August werden diese Haltestellen Abweichend werden die folgenden NICHT bedient: Halte angefahren: • Berlin Zoologischer Garten • Berlin Jungfernheide • • Berlin Gesundbrunnen • Berlin Friedrichstraße • Berlin-Lichtenberg • Berlin Alexanderplatz • Berlin Ostbahnhof

Diese Stationen erreichen Sie mit der Den dazu passenden Linienfaltplan finden Sie im Berliner S-Bahn. Zug und an den Bahnhöfen. Fragen Sie unser ODEG- Die Fahrtzeiten finden Sie unter VBB.de Servicepersonal, wenn Sie nicht sicher sind.

18 o-ton Ausgabe 3-2015 Entdecke 44 Urlaubsziele ab Berlin!

Jahre Besondere Momente

Teneriffa, Mallorca, Tel-Aviv, Málaga, Neapel, Lissabon Athen, Faro, Korfu, Kreta, Zypern, Marrakesch und viele mehr. Jetzt buchen auf easyJet.com Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg und Berlin Liniennetz Regionalverkehr Route map regional railways

gültig vom 29.08.2015 bis 22.11.2015 RE9 Sassnitz

Lancken Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern Sagard

Lietzow (Rügen) Prora Prora Ost PRESS 4: Ostseebad Binz Bergen auf Rügen UBB RE9 Barth Teschenhagen Beuchow Seelvitz Binz LB Kenz Kummerow Stralsund- Stralsund Samtens Garftitz Sellin West (Stralsund) Grünhufe Hbf 4: Rambin (Rügen) Posewald Serams Jagd- Graal-Müritz Saatel schloß Sellin Ost Putbus Baabe Graal-Müritz RB12 Velgast Martensdorf RE3 Koppelweg Stralsund Altefähr Lauterbach Philippshagen RE5 Rügendamm (Rügen) Göhren (Rügen) Buchenhorst Lauterbach Mole RüBB PRESS RüBB S1 S2 S3 Molli Rostock- Altenwillershagen Ostseebad Warnemünde Torfbrücke Ribnitz-Damgarten Ost Zarrendorf Kühlungsborn West W.-Werft Wüstenfelde Zweckverband für den Mitte 4: R.-Lichtenhagen Ribnitz-Damgarten West Nahverkehrsraum Leipzig R.-Lütten Klein Gelbensande Miltzow Ost Rostock 4: R.-Evershagen Rövershagen Elmenhorst Steilküste/Wittenbeck Mönchhagen Jeeser UBB 4: R.-Marienehe Peenemünde Bentwisch Heiligendamm R.-Bramow Karlshagen 4: R. Holbeinplatz Greifswald 4: Bad Dob. Goethestr. R.-Kassebohm Wittenhagen Trassenmoor 4: R. Parkstraße 4: Rostock Wolgast Bannemin- UBB Bad Dob. Stadtmitte Groß S1 Hbf Hafen Mölschow Zinnowitz Althof Schwaß Zempin Verkehrsverbund Oberelbe GmbH Vorpommern-Rügen Greifswald Süd Wolgast Bad Doberan Groß Lüsewitz Wolgaster Trassenheide Koserow Molli RB12 Grimmen Parkentin Rostock RE1 RE9 Roggentin Broderstorf Hohendorf Fähre Kölpinsee Reddelich Thierfelder RE5 RB12 Sanitz (b Rostock) Stubbenfelde Kröpelin Str. Ückeritz Sandhagen (b Bad Doberan) Groß Kiesow Buddenhagen Papendorf Kavelstorf (b Rostock) Tessin West Rakow Neu Pudagla Neubukow Karlsburg Schmollensee Hagebök Teschow Tessin Bansin Seebad Scharstorf Pölchow RE8 Heringsdorf Neuhof Steinhausen-Neuburg Züssow Seebad Heringsdorf Demmin Kalsow Kronskamp Ahlbeck Ostseetherme Hornstorf Huckstorf Seebad Ahlbeck Nordwestmecklenburg Klein Bünzow Ahlbeck Grenze Wismar Laage (Meckl) RE2 RE7 Swinoujscie Centrum Schwaan 4: Utzedel UBB RE8 Schönberg Landkreis Rostock Dorf Mecklenburg Subzin-Liessow Anklam Herrnburg (Meckl) Mistorf Lübeck Hbf RE4 Sternfeld RE4 Lüdersdorf Grieben Moidentin (Meckl) (Meckl) Lüssow (Meckl) Plaaz Ducherow Ueckermünde Stadthafen RE4 RE4 S2 S3 4: ODEG Grevesmühlen Bützow Ueckermünde Rehna Bad Kleinen Güstrow Priemerburg Lalendorf Neu Wokern Teterow Malchin Gnevkow Plüschow Eggesin Holdorf (Meckl) Bobitz Ventschow Blankenberg Ferdinandshof (Meckl) Gadebusch Torgelow Reuterstadt Stavenhagen Altentreptow Lützow Lübstorf Jatznick Groß Brütz Schwerin- Kleeth Schwerin-Warnitz Lankow 4: Schwerin Hbf Langhagen Schwerin-Margaretenhof Sandförde Schwerin-Mitte 4: Mölln (Meckl) Strasburg Schwerin-Görries Schwerin Sponholz Neetzka Oertzenhof (Uckerm) Blumenhagen Pasewalk 4: Schwerin-Wüstmark RB15 Neubrandenburg Nossentin Schwenzin Pasewalk Ost Schwerin Süd Plate (Meckl) RB15 Waren (Müritz) Sukow (b Schwerin) Inselstadt Jabel Warenshof Malchow (Meckl) Holthusen Crivitz Burg Stargard (Meckl) Zerrenthin Ludwigslust-Parchim Ruthenbeck Friedrichsruhe (Meckl) Vorpommern- Greifswald Löcknitz ODEG Zachun Cammin (Meckl) Hagenow Stadt Sülstorf Domsühl Kratzeburg Kirch ODEG Blankensee (Meckl) Jesar RE4 Szczecin Glówny Rastow Parchim HVV Boizenburg (Elbe) Pritzier Grambow Spornitz Mecklenburgische Seenplatte 4: Hamburg RE1 Hagenow Neustrelitz Hbf RE5 EGP Hbf Schwanheide Brahlstorf Land Lüblow (Meckl) Dütschow Strohkirchen Neustadt Glewe Groß Quassow Nechlin RB66 Szczecin Glówny Ludwigslust Tantow Jasnitz Groß Laasch RE7 Mirow Weißer See RB62 4: Prenzlau Petershagen (Uckermark) RB74 Meyenburg EGP Putlitz RB70 Zirtow- Wesenberg Laaske Brügge (Prignitz) Leussow Seehausen (Uckermark) Casekow Grabow (Meckl) Jakobsdorf (Prignitz) Falkenhagen Gewerbepark Prignitz Fürstenberg (Havel) UM Warnitz (Uckermark) Schönow (Uckermark) Groß Langerwisch Pritzwalk-Hainholz Hammelspring Templin RB12 Wilmersdorf Passow (Uckermark) Kuhbier Liebenthal Wittstock Rheinsberg (Mark) RB54 Dannenwalde Templin Stadt (b Angermünde) RB70 RB73 RB74 Pinnow Schwedt Pritzwalk West RB74 (Prignitz) (Dosse) Vogelsang Karstädt Pritzwalk (Uckermark) (Oder) Mitte RE3 RB61 Groß Pankow Lindow (Mark) Zehdenick-Neuhof Schwedt (Oder) Neuigkeiten aus Ihrer VerkehrsregionSarnow Heiligen- Dossow (Prignitz) Gransee grabe Zehdenick (Mark) RB63 Angermünde 4: Bölzke Fretzdorf Joachimsthal Herzberg (Mark) RB61 RB62 RB66 Perleberg Netzeband Bergsdorf PR Blumenthal (Mark) Groß Schönebeck Joachimsthal Walsleben (b Neuruppin) Löwenberg (Mark) (Schorfheide) Kaiserbahnhof Chorin Weisen Rosenwinkel Saisonaler Verkehr RB54 Neuruppin West 3.4. bis 1.11.2015 RB27 Althüttendorf Wutike RE2 RE6 RB31 RB73 Neuruppin Rheinsberger Tor Grüneberg Klandorf Golzow (b Eberswalde) 4: Wittenberge BAR Kyritz OPR Wustrau-Radensleben Ruhlsdorf-Zerpenschleuse Britz Rekord für den VBB Beetz-Sommerfeld OHV Wusterhausen (Dosse) Nassenheide Lottschesee Kremmen RB55 RB27 Bad Wilsnack RB73 Sperrung der Stadtbahn in Berlin Klosterfelde Melchow Eberswalde Hbf 4: Niederfinow Falkenberg (Mark) Nie zählte der Verkehrsverbund Neustadt (Dosse) 4: Schwante Schmachten- Sachsenhausen hagen RB24 RB60 RB63 Glöwen Breddin In Berlin wird gebaut, deshalb halten die Regionalzüge Wandlitzsee Biesenthal Berlin-Brandenburg so viele und Vehlefanz (Nordb) Wensicken- RB31RB30 RB20 Bad Freienwalde (Oder) im Stadtgebiet seit August bis zum 1. November 2015 dorf RB27 zufriedene Fahrgäste. Bärenklau 4: Oranienburg Wandlitz Rüdnitz Stendal anders. Zühlsdorf Basdorf Friesack (Mark) Velten (Mark) weiter als S1 nach Birkenwerder Schönwalde Altranft Schönebeck- (b Bln) 4: (Barnim) Bad Salzelmen Baubedingte Änderung des Bahn-Regionalverkehrs: Bernau (b Bln) 4: Paulinenaue Schönerlinde 4: RB55 Hohen Zu diesem Erfolg hat auch die ODEG ein gutes Stück beige- • Unterbrechung RE1, RE7, RB14, RB21, RB22 Wriezen Briese- Hennigsdorf (b Bln) Neuendorf tragen: Die Fahrgäste des Verkehrsverbunds Berlin-Bran- 4zwischen: Nauen Zoologischer Garten und Alexanderplatz West RB25 RB10 RB14 lang RB27 Werneuchen denburg (VBB) sind mit dem Angebot und den Leistungen bis 1. November 2015 4: Karow Seefeld der verschiedenen Verkehrsunternehmen zufrieden. Das • Umleitung der RE2 (ODEG)Finkenkrug bis zum 12. Dezember 2015 Blumberg Neutrebbin zeigt der VBB-Verbundbericht 2015. Im Eisenbahn-Regio- und Entfall der Halte auf 4der: Berliner Stadtbahn Blumberg-Rehhahn MOL HVL Falkensee Flughafen Ahrensfelde Nord nalverkehr bewerteten die befragten Fahrgäste die Qualität Berlin-Tegel Ahrensfelde Friedhof 4: mit der Note 1,78 auf einer sechsstufigen Bewertungsskala. Seegefeld Hohenschönhausen Ahrensfelde Letschin Buckow Überdurchschnittlich gut wurden die Ausstattung der Züge, Albrechtshof 4: 4: Jungfern- Waldsieversdorf Alt Golzow Küstrin- SDL die Informationen im Regelbetrieb und die RE4SchadensfreiheitRB34 RB51 4: RB13 RB21 4: Dallgow- 4: heide 4: Rehfelde Obersdorf Rosenthal Werbig (Oderbruch) Kietz bewertet. Die ODEG ist der zweitgrößte AnbieterRathenow im VBB- 4: Wustermark Elstal Döberitz Staaken Strausberg RB26 Kostrzyn Stendal RE4 RE6 RB19 Herrensee Müncheberg Trebnitz Seelow- Gorgast Regionalverkehr.Stendal RB34 Großwudicke Nennhausen Buschow 4: Spandau 4: RB27 RB66 (Mark) (Mark) Gusow Gesundbrunnen RE6 RB13 RB10 4: Mögelin Täglich 3,74 Millionen Fahrgäste Berlin Hbf RE1 4: Seelow (Mark) Priort Alexanderplatz Auch die Rekordzahl von täglich 3,74 MillionenPremnitz Fahrgästen Nord RE1 Friedrich- Charlotten- str.4: RE7 RB14 Lichtenberg RB12 RB24 zeigt, dass die Fahrgäste die hohe Qualität im Bus- und burg 4: RE7 RB14 Premnitz Zentrum RB21 RB22 Ostbahnhof 4: RB25 RB26 Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg zu schätzen wis- Zoologischer Schönfließ Dorf Döberitz Garten 4: sen. „Insgesamt war das vergangene Jahr ein erfolgreiches Karlshorst Marquardt Potsdamer Platz 4: Jahr für uns“, freut sich VBB-GeschäftsführerinPritzerbe Susanne RE1 Henckel. „Durch die gute gemeinsame ArbeitFohrde mit den Ver- RB11 4: kehrsunternehmen konnten wir unser hohes Qualitätsni- Golm Fang- Hangels- Fürstenwalde Frankfurt RB36 Görden Süd- schleuse berg RB35 (Spree) 4: (Oder) 4: RB60 veau im Nahverkehr halten und an vielen Stellen auch wei- kreuz RB91 MD JL Brandenburg 4: Park Charlotten- Griebnitz- RB91 Rzepin ter verbessern.“ Insgesamt 1,36 Milliarden MenschenAltstadt fuhren Groß Werder Sanssouci 4: hof see 4: Erkner Berkenbrück Briesen Jacobsdorf Pillgram Frankfurt (O)- Magdeburg- 4: Burg 4: Fürstenwalde Götz Kreutz (Havel)4: (Mark) (Mark) Rosengarten Herrenkrug Gerwisch im(Magdeburg) vergangenen JahrGenthin mit den BussenKirchmöser und Bahnen der Wannsee 4: (Spree) Süd Magdeburg Hbf Frankfurt (O)- Verkehrsunternehmen im VBB. Das waren rund 44 Millionen RB33 Lichterfelde Bad Saarow 4: RE1 Magdeburg- Biederitz Möser Güsen Wusterwitz RE1 Brandenburg RB20 RB21 Potsdam Ost 4: RB14 Neuberesinchen RB51 Hbf 4: Pirschheide RB22 RB23 Hbf 4: RB22 RB36 Neustadt 4: mehr im Vergleich(b Genthin) zum Vorjahr. Mit 90,53 Prozent hat sich Medienstadt Teltow Berlin-Schönefeld Flughafen Helenesee Königs Wusterhausen 4: die Pünktlichkeit im Eisenbahn-Regionalverkehr gegenüber Caputh-Geltow Babelsberg RB35 Bad Saarow Klinikum Niederlehme Kraftwerk dem letzten Jahr deutlich verbessert. 2013 waren es noch Rehbrücke Großbeeren Flughafen Müllrose Zernsdorf Finkenheerd Caputh Schwielowsee Blankenfelde Berlin-Schönefeld 86,56 Prozent. Den kompletten Bericht finden Sie im Inter- Ludwigsfelde- Kablow Finkenheerd Saarmund 4: Struveshof (Kr. Teltow-Fläming) Mixdorf net unter VBB.de/Verbundbericht2015. Die ODEG finden Sie Wilhelmshorst Birkengrund Friedersdorf (b Königs W) LOS Ferch-Lienewitz Dahlewitz Wiesenau darin auf den Seiten 32 und 33 detaillierter beschrieben. RE4 4: Legende Seddin Michendorf 4: Ludwigsfelde Zeesen Kummersdorf (b Storkow) Grunow (NL) RB23 Rangsdorf Linie des Bahn-Regionalverkehrs mit PM Thyrow Storkow (Mark) Ziltendorf Schneeberg (Mark) Bahnhof und Umsteigebahnhof Mehr dazu auf VBB.de/Netzzustandsanalyse RE1 Line of regional railways, changing train Dabendorf Bestensee Hubertushöhe Eisenhüttenstadt optional Beelitz-Heilstätten Oegeln Trebbin4: Zossen Borkheide Beelitz Stadt Groß Köris Linie bzw. Bahnhof wird nur saisonal oder Wünsdorf-Waldstadt Wendisch Lindenberg Buckow Beeskow Neuzelle am Wochenende bedient Elsholz RE7 Halbe Rietz (Mark) (b Beeskow) 4: Brück (Mark) Woltersdorf (Nuthe- Wellmitz Line/station served seasonal or at weekends Information Buchholz (Zauche) only Baitz Urstromtal) Neuhof (b Zossen) Oderin VMV – Verkehrsgesellschaft Treuenbrietzen Coschen Baruth (Mark) Brand S-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Mecklenburg-Vorpommern mbH 4: Luckenwalde 4: Bad Belzig Treuenbrietzen Süd LDS (Niederlausitz) Suburban train line O(0385) 590 87-0 RE7 Guben Schönwalde (Spreewald) U-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Altes Lager Klasdorf-Glashütte Verkehrsverbund Underground line Wiesenburg (Mark) Jüterbog 4: TF Golßen(Niederlausitz) Lubolz Kerkwitz Berlin-Brandenburg GmbH Niedergörsdorf RE4 RB33 Saison bzw. Wochenendverkehr O(030) 25 41 41 41 4: Lübben (Spreewald) Jänschwalde Ost VBB Tarif gilt nicht auf diesen Linien Medewitz (Mark) Oehna Drahnsdorf Lübbenau (Spreew) 4: Line served seasonal or at weekends 20 o-tonNASA Ausgabe - Nahverkehrsservice 3-2015 Blönsdorf Jänschwalde Zellendorf Luckau-Uckro Raddusch only. Special fares. Sachsen-Anhalt GmbH RE1 RE2 RE10 Peitz Ost O(0391) 53 631 80 Zahna Vetschau Fernbahnhof Jeber-Bergfrieden RE18 RB11 RB43 Teichland Long-distance railway station Bülzig Linda Walddrehna Kunersdorf RB46 RB49 OE65 Mein Takt (Elster) Kolkwitz Cottbus 4: Cottbus-Willmersdorf Nord Barrierefreier Zugang/Aufzug Bahn-Bus-Landesnetz Zörnigall 4: Calau (NL) Entrance barrier-free/Lift in Sachsen-Anhalt Roßlau (Elbe) Holzdorf Cottbus-Merzdorf Herzberg Doberlug- RE5 (Elster) (Elster) RB93 Zagan Barrierefreier Zugang/Aufzug nur Kirchhain Kolkwitz Süd Cottbus- RB46 Forst Zweckverband für den Dessau Hbf 4: Lutherstadt RE5 RB43 Klinge zu den angegebenen Verkehrsmitteln RE7 Wittenberg Gollmitz Luckaitztal Sandow RB93 (Lausitz) Entrance barrier-free/Lift to the stated Nahverkehrsraum Leipzig RB49 RB51 (NL) O(0341) 22586-0 EE Finsterwalde means of transportation only Falkenberg (Niederlausitz) Leuthen DE WB (Elster) 4: Altdöbern Drebkau Neuhausen (b Cottbus) Zugang zum Bahnhof über Rampe VVO – Verkehrsverbund OSL Neupetershain Entrance via ramp to the station Dessau Hbf RB51 Rückersdorf Oberelbe GmbH Fermers- Großräschen O(0351) 852 65 55 Uebigau Beutersitz Schönborn Bagenz Zugang über Rampe nur zu Zügen in Torgau walde (b. Doberl) Bahnsdorf Beilrode Hohenleipisch Pfeilrichtung Elsterwerda- Sedlitz Ost SPN Entrance via ramp to the train in Bad Liebenwerda Biehla RB31 Plessa Ruhland Spremberg direction of arrow only Rehfeld DB Regio AG, Regio Nordost Senftenberg 4: Mockrehna (Falkenberg) RB19 Zugang über Rampe nur zu den Kundendialog DB Regio RE3 RB45 Lauchhammer Schwarzheide Lauta OE65 Zittau Elsterwerda angegebenen Verkehrsmitteln Mecklenburg-Vorpommern: Doberschütz Ost (NL) O (0385) 750 24 05 Prösen Hosena Entrance via ramp to the stated Eilenburg Ost Hoyerswerda means of transportation only Berlin/Brandenburg: Prösen West Prösen Ost Ortrand O(0331) 235 68 81/-82 Schwarz- S4 RE15 Eilenburg kollm Mecklenburg-Vorpommern Chemnitz Hbf Riesa RB45 Eisenbahngesellschaft Jesewitz Frauenhain Verkehrsverbund Warnow (VVW) Potsdam mbH Pönitz O(0331) 27 97 83 91 Taucha Zabeltitz Gemeinschaftstarif Vorpommern Mecklenburgische Bäderbahn Heiterblick Molli GmbH Leipzig Thekla O(03 82 93) 431 331 Leipzig Nord Lampertswalde Gebiet ohne Verbundtarife Großenhain NEB Betriebsgesellschaft mbH 4: Leipzig Hbf Brandenburg und Berlin O(030) 39 60 11 344 RE10

Ostdeutsche Eisenbahn GmbH S4 Geithain Priestewitz O(030) 5 14 88 88 88 Tarifgebiet VBB PRESS Eisenbahn-Bau- und Niederau Betriebsgesellschaft Weitere Informationen und Tarifhinweise unter: Pressnitztalbahn mbH Tarifbereich Berlin Weinböhla O(0180) 1 77377 1(3,9 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 42 ct/Minute aus dem www.verkehrsverbund-warnow.de rund um Rostock Baubedingte Änderung Tarifgrenze Teilbereich Berlin C Mobilfunknetz) Coswig (b. Dresden) des Bahn-Regionalverkehrs: Tarifbereich Kreisfreie Städte Eisenbahn-Bau- und www.VBB.de in Berlin und Brandenburg Umleitung RE2 Radebeul-Naundorf Brandenburg/Havel, Cottbus, Betriebsgesellschaft vom 29. August bis 12. Dezember 2015 Niederwartha Frankfurt (Oder), Potsdam Cossebaude Pressnitztalbahn mbH, Rügensche Unterbrechung RE1, RE7, RB14, RB21, RB22 BäderBahn www.marego-verbund.de rund um Magdeburg Dresden-Stetzsch Zoologischer Garten <> Alexanderplatz Sachsen-Anhalt O(03 83 01) 88 40 12 Dresden-Kemnitz Dresden-Neustadt vom 29. August bis 22. November 2015 Dresden-Cotta marego – Magdeburger Dresden Mitte 4: Usedomer Bäderbahn GmbH www.mdv.de rund um Leipzig 4: Dresden-Friedrichstadt Regionalverkehrsverbund Dresden Hbf 4: O (03 83 78) 2 71 32 Zusätzliche baubedingte Unterbrechung RE15 RE18 Sachsen des Bahn-Regionalverkehrs: Herausgeber Issuer: Informationen zur Barrierefreiheit der Züge www.vvo-online.de rund um Dresden RB31 Spandau <> Charlottenburg ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Mitteldeutscher Verkehrsverbund erhalten Sie auch über die vom 29. August bis 8. September 2015 Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn Charlottenburg <> Zoologischer Garten O(0180) 6 512 512 (20 ct/Anruf im Festnetz www.hvv.de rund um Hamburg Redaktionsschluss Editorial deadline: Verkehrsverbund Oberelbe max. 60 ct/Anruf im Mobilfunk). vom 9. September bis 6. Oktober 2015 29. Mai 2015

Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg und Berlin Liniennetz Regionalverkehr Route map regional railways

gültig vom 29.08.2015 bis 22.11.2015 RE9 Sassnitz

Lancken Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern Sagard

Lietzow (Rügen) Prora Prora Ost PRESS 4: Ostseebad Binz Bergen auf Rügen UBB RE9 Barth Teschenhagen Beuchow Seelvitz Binz LB Kenz Kummerow Stralsund- Stralsund Samtens Garftitz Sellin West (Stralsund) Grünhufe Hbf 4: Rambin (Rügen) Posewald Serams Jagd- Graal-Müritz Saatel schloß Sellin Ost Putbus Baabe Graal-Müritz RB12 Velgast Martensdorf RE3 Koppelweg Stralsund Altefähr Lauterbach Philippshagen RE5 Rügendamm (Rügen) Göhren (Rügen) Buchenhorst Lauterbach Mole RüBB PRESS RüBB S1 S2 S3 Molli Rostock- Altenwillershagen Ostseebad Warnemünde Torfbrücke Ribnitz-Damgarten Ost Zarrendorf Kühlungsborn West W.-Werft Wüstenfelde Zweckverband für den Mitte 4: R.-Lichtenhagen Ribnitz-Damgarten West Nahverkehrsraum Leipzig R.-Lütten Klein Gelbensande Miltzow Ost Rostock 4: R.-Evershagen Rövershagen Elmenhorst Steilküste/Wittenbeck Mönchhagen Jeeser UBB 4: R.-Marienehe Peenemünde Bentwisch Heiligendamm R.-Bramow Karlshagen 4: R. Holbeinplatz Greifswald 4: Bad Dob. Goethestr. R.-Kassebohm Wittenhagen Trassenmoor 4: R. Parkstraße 4: Rostock Wolgast Bannemin- UBB Bad Dob. Stadtmitte Groß S1 Hbf Hafen Mölschow Zinnowitz Althof Schwaß Zempin Verkehrsverbund Oberelbe GmbH Vorpommern-Rügen Greifswald Süd Wolgast Bad Doberan Groß Lüsewitz Wolgaster Trassenheide Koserow Molli RB12 Grimmen Parkentin Rostock RE1 RE9 Roggentin Broderstorf Hohendorf Fähre Kölpinsee Reddelich Thierfelder RE5 RB12 Sanitz (b Rostock) Stubbenfelde Kröpelin Str. Ückeritz Sandhagen (b Bad Doberan) Groß Kiesow Buddenhagen Papendorf Kavelstorf (b Rostock) Tessin West Rakow Neu Pudagla Neubukow Karlsburg Schmollensee Hagebök Teschow Tessin Bansin Seebad Scharstorf Pölchow RE8 Heringsdorf Neuhof Steinhausen-Neuburg Züssow Seebad Heringsdorf Demmin Kalsow Kronskamp Ahlbeck Ostseetherme Hornstorf Huckstorf Seebad Ahlbeck Nordwestmecklenburg Klein Bünzow Ahlbeck Grenze Wismar Laage (Meckl) RE2 RE7 Swinoujscie Centrum Schwaan 4: Utzedel UBB RE8 Schönberg Landkreis Rostock Dorf Mecklenburg Subzin-Liessow Anklam Herrnburg (Meckl) Mistorf Lübeck Hbf RE4 Sternfeld RE4 Lüdersdorf Grieben Moidentin (Meckl) (Meckl) Lüssow (Meckl) Plaaz Ducherow Ueckermünde Stadthafen RE4 RE4 S2 S3 4: ODEG Grevesmühlen Bützow Ueckermünde Rehna Bad Kleinen Güstrow Priemerburg Lalendorf Neu Wokern Teterow Malchin Gnevkow Plüschow Eggesin Holdorf (Meckl) Bobitz Ventschow Blankenberg Ferdinandshof (Meckl) Gadebusch Torgelow Reuterstadt Stavenhagen Altentreptow Lützow Lübstorf Jatznick Groß Brütz Schwerin- Kleeth Schwerin-Warnitz Lankow 4: Schwerin Hbf Langhagen Schwerin-Margaretenhof Sandförde Schwerin-Mitte 4: Mölln (Meckl) Strasburg Schwerin-Görries Schwerin Sponholz Neetzka Oertzenhof (Uckerm) Blumenhagen Pasewalk 4: Schwerin-Wüstmark RB15 Neubrandenburg Nossentin Schwenzin Pasewalk Ost Schwerin Süd Plate (Meckl) RB15 Waren (Müritz) Sukow (b Schwerin) Inselstadt Jabel Warenshof Malchow (Meckl) Holthusen Crivitz Burg Stargard (Meckl) Zerrenthin Ludwigslust-Parchim Ruthenbeck Friedrichsruhe (Meckl) Vorpommern- Greifswald Löcknitz ODEG Zachun Cammin (Meckl) Hagenow Stadt Sülstorf Domsühl Kratzeburg Kirch ODEG Blankensee (Meckl) Jesar RE4 Szczecin Glówny Rastow Parchim HVV Boizenburg (Elbe) Pritzier Grambow Spornitz Mecklenburgische Seenplatte 4: Hamburg RE1 Hagenow Neustrelitz Hbf RE5 EGP Hbf Schwanheide Brahlstorf Land Lüblow (Meckl) Dütschow Strohkirchen Neustadt Glewe Groß Quassow Nechlin RB66 Szczecin Glówny Ludwigslust Tantow Jasnitz Groß Laasch RE7 Mirow Weißer See RB62 4: Prenzlau Petershagen (Uckermark) RB74 Meyenburg EGP Putlitz RB70 Zirtow- Wesenberg Laaske Brügge (Prignitz) Leussow Seehausen (Uckermark) Casekow Grabow (Meckl) Jakobsdorf (Prignitz) Falkenhagen Gewerbepark Prignitz Fürstenberg (Havel) UM Warnitz (Uckermark) Schönow (Uckermark) Groß Langerwisch Pritzwalk-Hainholz Hammelspring Templin RB12 Wilmersdorf Passow (Uckermark) Kuhbier Liebenthal Wittstock Rheinsberg (Mark) RB54 Dannenwalde Templin Stadt (b Angermünde) RB70 RB73 RB74 Pinnow Schwedt Pritzwalk West RB74 (Prignitz) (Dosse) Vogelsang Karstädt Pritzwalk (Uckermark) (Oder) Mitte RE3 RB61 Groß Pankow Lindow (Mark) Zehdenick-Neuhof Schwedt (Oder) Sarnow Heiligen- Dossow (Prignitz) Gransee grabe Zehdenick (Mark) RB63 Angermünde 4: Bölzke Fretzdorf Joachimsthal Herzberg (Mark) RB61 RB62 RB66 Perleberg Netzeband Bergsdorf PR Blumenthal (Mark) Groß Schönebeck Joachimsthal Walsleben (b Neuruppin) Löwenberg (Mark) (Schorfheide) Kaiserbahnhof Chorin Weisen Rosenwinkel Saisonaler Verkehr RB54 Neuruppin West 3.4. bis 1.11.2015 RB27 Althüttendorf Wutike RE2 RE6 RB31 RB73 Neuruppin Rheinsberger Tor Grüneberg Klandorf Golzow (b Eberswalde) 4: Wittenberge BAR Kyritz OPR Wustrau-Radensleben Ruhlsdorf-Zerpenschleuse Britz Beetz-Sommerfeld OHV KURZ NOTIERT Wusterhausen (Dosse) Nassenheide Lottschesee Kremmen RB55 RB27 Bad Wilsnack RB73 Abweichend werden folgende Halte angefahren:Klosterfelde Melchow Eberswalde Hbf 4: Niederfinow Falkenberg (Mark) Neustadt (Dosse) 4: Schwante Schmachten- Sachsenhausen hagen RB24 RB60GleicherRB63 Bahnhof, neuer Name: Glöwen Breddin Berlin Jungfernheide, Berlin Gesundbrunnen,Wandlitzsee Biesenthal Vehlefanz (Nordb) Wensicken- RB31RB30 RB20Berlin-Lichtenberg „Brand Tropical Islands“ Bad Freienwalde (Oder) Bärenklau 4: Oranienburg dorf RB27 Wandlitz Rüdnitz Stendal Zühlsdorf Basdorf Friesack (Mark) Velten (Mark) weiter als S1 nach BirkenwerderDie entfallenen Stationen sind mit der S-BahnSchönwalde erreichbar: Ab 13. Dezember hat der Bahnhof Altranft Schönebeck- (b Bln) 4: (Barnim) „Brand (Niederlausitz)“ einen Bad Salzelmen ab Berlin-Lichtenberg (S75, S5, S7) oder Berlin-Spandau Bernau (b Bln) 4: Paulinenaue Schönerlinde 4: RB55 Hohen neuen Namen. Er heißt dann neu: (S75, S5). Mehr dazu im Linienfaltplan, der in den Zügen Wriezen Briese- Hennigsdorf (b Bln) Neuendorf „Brand Tropical Islands“. ­ 4: Nauen Westder ODEG und an Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG RB25 RB10 RB14 lang RB27 WerneuchenDer Bahnhof liegt auf der Strecke erhältlich ist. 4: Karow Seefeldder RE2 auf halbem Weg zwi- Finkenkrug Blumbergschen Berlin und Cottbus. Er ist Neutrebbin 4: Blumberg-Rehhahnder Aus­gangspunkt für Europas MOL HVL Falkensee Flughafen Ahrensfelde Nord Berlin-Tegel Ahrensfelde Friedhofgrößte tropische Urlaubswelt, das 4: ­„Tropical Islands“. Vom Bahnhof Seegefeld Hohenschönhausen Ahrensfelde Letschin Buckow Albrechtshof 4: fährt Sie ein kostenfreier Bus­ 4: Jungfern- shuttle zum Gelände. Waldsieversdorf Alt Golzow Küstrin- SDL RE4 RB34 RB51 4: RB13 RB21 4: Dallgow- 4: heide 4: Rehfelde Obersdorf Rosenthal Werbig (Oderbruch) Kietz Rathenow 4: Wustermark Elstal Döberitz Staaken Strausberg RB26 Kostrzyn Stendal RE4 RE6 RB19 Herrensee Müncheberg Trebnitz Seelow- Gorgast Stendal RB34 Großwudicke Nennhausen Buschow 4: Spandau 4: RB27 RB66 (Mark) (Mark) Gusow Gesundbrunnen RE6 RB13 RB10 4: Mögelin RE2 soll pünktlicher werden Berlin Hbf RE1 4: Seelow (Mark) Priort Alexanderplatz Premnitz Nord RE1 Friedrich- Charlotten- str.4: RE7 RB14 Lichtenberg RB12 RB24 Auf der Strecke des RE2 werden ab burg 4: RE7 RB14 Premnitz Zentrum RB21 RB22 Ostbahnhof 4: RB25 RB26 Dezember die Fahrtzeiten ange- Zoologischer passt, damit die ODEG-Fahrgäste Schönfließ Dorf Döberitz Garten 4: pünktlicher ans Ziel kommen. Die Potsdamer Platz 4: Karlshorst Pritzerbe Marquardt Halte „Raddusch“, „Kunersdorf“ und „Kolkwitz“ können daher RE1 Fohrde RB11 Golm 4: zwischen Fang- Hangels- 7 und 22 FürstenwaldeUhr aus Cottbus Frankfurt RB36 Görden Süd- kommendschleuse bzw.berg zwischen RB35 (Spree) 8 und 4: (Oder) 4: RB60 kreuz RB91 MD JL Brandenburg 4: Park Charlotten- Griebnitz- 23 Uhr aus Berlin kommend (mit RB91 Rzepin Altstadt Groß Werder Sanssouci 4: hof see 4: Erkner Berkenbrück Briesen Jacobsdorf Pillgram Frankfurt (O)- Magdeburg- 4: Burg 4: AusnahmeFürstenwalde des Verstärkerzuges Götz Kreutz (Havel)4: (Mark) (Mark) Rosengarten Herrenkrug Gerwisch (Magdeburg) Genthin Kirchmöser Wannsee 4: um 17 Uhr(Spree) ab Berlin) Süd nicht mehr Magdeburg Hbf Frankfurt (O)- RB33 Lichterfelde bedient werden. Bad Saarow 4: RE1 Magdeburg- Biederitz Möser Güsen Wusterwitz RE1 Brandenburg RB20 RB21 Potsdam Ost 4: RB14 Neuberesinchen RB51 Hbf 4: Pirschheide RB22 RB23 Hbf 4: RB22 RB36 Neustadt 4: (b Genthin) Medienstadt Teltow Berlin-Schönefeld Flughafen Helenesee Königs Wusterhausen 4: Caputh-Geltow Babelsberg RB35 Bad Saarow Klinikum Rehbrücke Niederlehme Müllrose Kraftwerk Großbeeren Flughafen Finkenheerd Berlin-Schönefeld Zernsdorf Caputh Schwielowsee Ludwigsfelde- Blankenfelde Schwarzfahren wird teurer Finkenheerd (Kr. Teltow-Fläming) Kablow Mixdorf Wilhelmshorst Saarmund 4: Struveshof Birkengrund Friedersdorf (b Königs W) LOS Ferch-Lienewitz Dahlewitz Wiesenau RE4 4: Seit August zahlen Schwarzfahrer Legende Seddin Michendorf 4: Ludwigsfelde Zeesen Kummersdorf (b Storkow) Grunow (NL) RB23 Rangsdorf mindestens 60 Euro Strafe, das Linie des Bahn-Regionalverkehrs mit PM Thyrow Storkow (Mark) Ziltendorf Bahnhof und Umsteigebahnhof sogenannte erhöhte Beförderungs- Schneeberg (Mark) RE1 Line of regional railways, changing train Dabendorf Bestensee Hubertushöhe Eisenhüttenstadt Beelitz-Heilstätten entgelt. Das sind 20 Euro mehr als optional Zossen Oegeln Beelitz Stadt Trebbin4: Groß Köris bisher. Es kann sogar noch teurer Borkheide Wendisch Lindenberg Buckow Beeskow Neuzelle Linie bzw. Bahnhof wird nur saisonal oder Wünsdorf-Waldstadt werden. Denn das erhöhte Beför- am Wochenende bedient Elsholz RE7 Halbe Rietz (Mark) (b Beeskow) 4: Brück (Mark) Woltersdorf (Nuthe- Weitere Infos gibt es im Wellmitz Line/station served seasonal or at weekends Information Buchholz (Zauche) derungsentgelt beträgt das Doppel- only Baitz Urstromtal) Neuhof (b Zossen)VBB-Infocenter unter Oderin VMV – Verkehrsgesellschaft Treuenbrietzen te des gewöhnlichen Fahrpreises für Coschen Baruth (Mark) Brand S-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Mecklenburg-Vorpommern mbH 4: Luckenwalde 4: 030 25414141 die zurückgelegte Strecke. 60 Euro Bad Belzig Treuenbrietzen Süd LDS (Niederlausitz) Suburban train line O(0385) 590 87-0 RE7 Guben und auf vbb.de Schönwalde (Spreewald) sind also nur das Minimum. U-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Altes Lager Klasdorf-Glashütte Verkehrsverbund Underground line Wiesenburg (Mark) Jüterbog 4: TF Golßen(Niederlausitz) Lubolz Kerkwitz Berlin-Brandenburg GmbH Niedergörsdorf RE4 RB33 Saison bzw. Wochenendverkehr O(030) 25 41 41 41 4: Lübben (Spreewald) Jänschwalde Ost VBB Tarif gilt nicht auf diesen Linien Medewitz (Mark) Oehna Drahnsdorf Lübbenau (Spreew) 4: Line served seasonal or at weekends NASA - Nahverkehrsservice Blönsdorf o-ton Ausgabe 3-2015 21 Jänschwalde Zellendorf Luckau-Uckro Raddusch only. Special fares. Sachsen-Anhalt GmbH RE1 RE2 RE10 Peitz Ost O(0391) 53 631 80 Zahna Vetschau Fernbahnhof Jeber-Bergfrieden RE18 RB11 RB43 Teichland Long-distance railway station Bülzig Linda Walddrehna Kunersdorf RB46 RB49 OE65 Mein Takt (Elster) Kolkwitz Cottbus 4: Cottbus-Willmersdorf Nord Barrierefreier Zugang/Aufzug Bahn-Bus-Landesnetz Zörnigall 4: Calau (NL) Entrance barrier-free/Lift in Sachsen-Anhalt Roßlau (Elbe) Holzdorf Cottbus-Merzdorf Herzberg Doberlug- RE5 (Elster) (Elster) RB93 Zagan Barrierefreier Zugang/Aufzug nur Kirchhain Kolkwitz Süd Cottbus- RB46 Forst Zweckverband für den Dessau Hbf 4: Lutherstadt RE5 RB43 Klinge zu den angegebenen Verkehrsmitteln RE7 Wittenberg Gollmitz Luckaitztal Sandow RB93 (Lausitz) Entrance barrier-free/Lift to the stated Nahverkehrsraum Leipzig RB49 RB51 (NL) O(0341) 22586-0 EE Finsterwalde means of transportation only Falkenberg (Niederlausitz) Leuthen DE WB (Elster) 4: Altdöbern Drebkau Neuhausen (b Cottbus) Zugang zum Bahnhof über Rampe VVO – Verkehrsverbund OSL Neupetershain Entrance via ramp to the station Dessau Hbf RB51 Rückersdorf Oberelbe GmbH Fermers- Großräschen O(0351) 852 65 55 Uebigau Beutersitz Schönborn Bagenz Zugang über Rampe nur zu Zügen in Torgau walde (b. Doberl) Bahnsdorf Beilrode Hohenleipisch Pfeilrichtung Elsterwerda- Sedlitz Ost SPN Entrance via ramp to the train in Bad Liebenwerda Biehla RB31 Plessa Ruhland Spremberg direction of arrow only Rehfeld DB Regio AG, Regio Nordost Senftenberg 4: Mockrehna (Falkenberg) RB19 Zugang über Rampe nur zu den Kundendialog DB Regio RE3 RB45 Lauchhammer Schwarzheide Lauta OE65 Zittau Elsterwerda angegebenen Verkehrsmitteln Mecklenburg-Vorpommern: Doberschütz Ost (NL) O (0385) 750 24 05 Prösen Hosena Entrance via ramp to the stated Eilenburg Ost Hoyerswerda means of transportation only Berlin/Brandenburg: Prösen West Prösen Ost Ortrand O(0331) 235 68 81/-82 Schwarz- S4 RE15 Eilenburg kollm Mecklenburg-Vorpommern Chemnitz Hbf Riesa RB45 Eisenbahngesellschaft Jesewitz Frauenhain Verkehrsverbund Warnow (VVW) Potsdam mbH Pönitz O(0331) 27 97 83 91 Taucha Zabeltitz Gemeinschaftstarif Vorpommern Mecklenburgische Bäderbahn Heiterblick Molli GmbH Leipzig Thekla O(03 82 93) 431 331 Leipzig Nord Lampertswalde Gebiet ohne Verbundtarife Großenhain NEB Betriebsgesellschaft mbH 4: Leipzig Hbf Brandenburg und Berlin O(030) 39 60 11 344 RE10

Ostdeutsche Eisenbahn GmbH S4 Geithain Priestewitz O(030) 5 14 88 88 88 Tarifgebiet VBB PRESS Eisenbahn-Bau- und Niederau Betriebsgesellschaft Weitere Informationen und Tarifhinweise unter: Pressnitztalbahn mbH Tarifbereich Berlin Weinböhla O(0180) 1 77377 1(3,9 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 42 ct/Minute aus dem www.verkehrsverbund-warnow.de rund um Rostock Baubedingte Änderung Tarifgrenze Teilbereich Berlin C Mobilfunknetz) Coswig (b. Dresden) des Bahn-Regionalverkehrs: Tarifbereich Kreisfreie Städte Eisenbahn-Bau- und www.VBB.de in Berlin und Brandenburg Umleitung RE2 Radebeul-Naundorf Brandenburg/Havel, Cottbus, Betriebsgesellschaft vom 29. August bis 12. Dezember 2015 Niederwartha Frankfurt (Oder), Potsdam Cossebaude Pressnitztalbahn mbH, Rügensche Unterbrechung RE1, RE7, RB14, RB21, RB22 BäderBahn www.marego-verbund.de rund um Magdeburg Dresden-Stetzsch Zoologischer Garten <> Alexanderplatz Sachsen-Anhalt O(03 83 01) 88 40 12 Dresden-Kemnitz Dresden-Neustadt vom 29. August bis 22. November 2015 Dresden-Cotta marego – Magdeburger Dresden Mitte 4: Usedomer Bäderbahn GmbH www.mdv.de rund um Leipzig 4: Dresden-Friedrichstadt Regionalverkehrsverbund Dresden Hbf 4: O (03 83 78) 2 71 32 Zusätzliche baubedingte Unterbrechung RE15 RE18 Sachsen des Bahn-Regionalverkehrs: Herausgeber Issuer: Informationen zur Barrierefreiheit der Züge www.vvo-online.de rund um Dresden RB31 Spandau <> Charlottenburg ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Mitteldeutscher Verkehrsverbund erhalten Sie auch über die vom 29. August bis 8. September 2015 Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn Charlottenburg <> Zoologischer Garten O(0180) 6 512 512 (20 ct/Anruf im Festnetz www.hvv.de rund um Hamburg Redaktionsschluss Editorial deadline: Verkehrsverbund Oberelbe max. 60 ct/Anruf im Mobilfunk). vom 9. September bis 6. Oktober 2015 29. Mai 2015

Neuigkeiten aus Ihrer Verkehrsregion

Seniorenticket des ZVON Seit Sommer gilt das Seniorenticket ab 63 Jahre*

Sie sind 63 oder älter? Gratulation, denn Sie sind jung genug für das Seniorenticket im ZVON-Gebiet. Im Sommer 2015 wurde die Altersgrenze erhöht. Mit dem Seniorenticket sind sie im ZVON mobil und unabhängig – und das für nur 34 Euro im Monat. Damit sparen sie im Jahr 96 Euro im Vergleich zur Seniorenmonatskarte. Wer das Senioren­ ticket bei der ODEG bestellt, kommt außer- dem in den Genuss vieler Vorteile wie Geld- oder Sachprämien und Kaffeegutscheine sowie weiterer Prämien und Rabatte.

Interesse? Dann füllt der ODEG-Kunden- service im Zug den Antrag gern gemeinsam mit Ihnen aus. Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis. Denn das Seniorenticket wird persönlich auf Sie ausgestellt.

* Selbstverständlich gilt das Jahresticket weiterhin für Fahrgäste, die noch keine 63 Jahre alt sind, wenn sie dieses vor dem 1. August 2015 abgeschlossen haben.

FLEXX solo ist da! KURZ NOTIERT Neues Freizeitticket für Schüler und Jugendliche

Im August 2015 hat der ZVON das neue Freizeitticket eingeführt. Schüler, die Mit dem Euro-Neisse-Ticket keinen Anspruch auf einen geförderten Fahrschein haben, können mit dem Tschechien und Polen entdecken neuen FLEXX solo von der Schule nach Hause fahren. Es gilt an allen Schultagen nach 12 Uhr im gesamten Verbundgebiet. An Wochenenden, Ferientagen und Der ZVON leistet einen Beitrag zum Feiertagen gilt es sogar ganztägig. So können sich auch Schüler, die nah an weiteren Zusammenwachsen der der Schule wohnen, in ihrer Freizeit günstig im ZVON-Verbundgebiet bewegen. „Euroregion Neisse“. Das Euro- FLEXX solo kostet im Abo 17 Euro pro Monat, als einzelne Monatskarte 20 Euro. Neisse-Ticket gilt daher nicht nur Mehr Informationen zu den Tarifen des ZVON finden Sie auf zvon.de im gesamten ZVON-Gebiet, son- dern zusätzlich auf vielen Linien in Tschechien und Polen. Begeben Sie Weitere Infos gibt es am ZVON-INFO-Telefon unter sich doch einmal auf Entdeckungs- 0800 9866-4636 (kostenfrei aus dem Festnetz und den Handynetzen) tour zu unseren Nachbarn! und auf zvon.de

22 o-ton Ausgabe 3-2015 Neuigkeiten aus Ihrer Verkehrsregion Neuigkeiten aus Ihrer Verkehrsregion

Züge sind für alle da Die NASA hilft, Hürden zur Bahn abzubauen.

Wo genau muss ich am Automaten für den Fahrschein drücken? Und welchen brauche ich überhaupt? Seit 2002 hilft die NASA gemeinsam mit der Deutschen Bahn unter anderem Schülern und Senioren dabei, Hürden abzubauen. Dafür vermittelt ein Experte fast täglich unter an- derem in Schulen oder Vereinen, was fürs Bahn- und Busfahren wichtig ist. Das Projekt ist für alle da, die Rat und Hilfe dabei brauchen, sich in einer Stadt mit Bahn und Bus zurechtzufinden. Auch die Bahnhofsmis- sion und die Bundespolizei unterstützen das Mobilitätsprojekt.

Großen Wert legte die NASA im Sommer auf die Hilfe für 20 junge Menschen aus Syrien. Gemeinsam mit ihnen besuchten der NASA- Geschäftsführer Rüdiger Malter und der Minister für Landesentwick- lung und Verkehr, Thomas Webel, den Hauptbahnhof in Halle (Saale). Vermittelt wurde der Termin vom Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM), „Schnitte Ost“. Die NASA möchte aus dem Projekt Lehren für die Praxis ziehen und sich so noch besser auf die Anforderungen der Fahrgäste einstellen.

Weitere Infos gibt’s telefonisch unter 0391 53631-0 und auf nasa.de

MV fährt gut

Ab sofort steht Ihnen die Fahrplan-App ­ „MV FÄHRT GUT“ für Android und iOS in ­ den jeweiligen Stores zur Verfügung. Mit der ­kostenlosen Fahrplan-App der VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpom- mern mbH können Sie jetzt jederzeit und überall die Fahrplanauskunft nutzen. Probieren Sie es aus!

Weitere Infos unter vmv-mbh.de

o-ton Ausgabe 3-2015 23 INTERVIEW

Hier läuft alles wie geschmiert Damit Sie sicher an Ihr Ziel kommen, setzt die ODEG auf die Zusammen­ arbeit mit starken Partnern. Die NETINERA-Werke in Neustrelitz sorgen dafür, dass die Züge der ODEG wie geschmiert fahren.

chätzen Sie mal, wie viele Herr Reinhardt, was arbeiten Sie in Anspruch. Die ODEG hat das SKilometer Sie bereits gefahren an den Zügen der ODEG? NETINERA-Werk Neustrelitz jetzt in sind, während Sie in dieser Ausgabe Das NETINERA-Werk Neustrelitz ist größerem Umfang mit der Wartung, des o-ton blättern. Wie viele es eine in Deutschland und Europa Überprüfung und Instandsetzung von für Sie auch sind, für den Zug anerkannte Fachwerkstatt für die Er- Drehgestellen und deren Radsätzen sind es wieder ein paar weniger bringung von Instandhaltungsarbeiten und Bremsscheiben beauftragt. bis zur nächsten Inspektion. Um an Schienenfahrzeugen. Unser diese kümmern sich neben den Aufgabenspektrum erstreckt sich Worauf kommt es bei Ihrer Arbeit an? Werkstätten der Ostdeutschen von Hauptuntersuchungen - den Der Arbeitsinhalt wird im Wesentlichen Instandhaltungsgesellschaft (ODIG), sogenannten Revisionen - Unfall- von unseren Kunden, also hier der einer 100-­prozentigen Tochter der instandsetzung und Fristarbeiten ODEG, definiert und von gesetzlichen ODEG, unter anderem die Profis über die Komponentenaufarbeitung Vorgaben bestimmt. Voraussetzung im NETINERA-Werk in Neustrelitz. wie z. B. Radsätze und Kühlanlagen ist eine gleichbleibend hohe bis zur Modernisierung von aktuellen Arbeitsqualität aller Beteiligten. Der Geschäftsführer, Michael Reinhardt,­ und historischen Fahrzeugen. Denn gerade Drwehgestelle sind erklärt, welche Arbeiten im Werk Diese Leistungen nimmt die ODEG sicherheitsrelevante Bauteile, die mit Neustrelitz durchgeführt werden. in unterschiedlicher Ausprägung besonderer Sorgfalt bearbeitet und

24 o-ton Ausgabe 3-2015 INTERVIEW

Die Halle im NETINERA-Werk Michael Reinhardt, Neustrelitz ist etwa so groß wie Geschäftsführer ein Fußballfeld. Seit 2003 werden NETINERA-Werke in hier ODEG-Fahrzeuge gewartet und Neustrelitz repariert, durchschnittlich sind es 30 pro Jahr. Voll ist die Halle trotzdem immer. Denn auch andere Eisenbahnverkehrsunternehmen bringen ihre Züge hierher zum Zug-TÜV. Für die KISS-Fahrzeuge der ODEG ist es in der Regel alle geprüft werden müssen. Dies wird Mechanik, Elektrik, Elektronik, drei Jahre so weit. Man könnte in unserem Werk sichergestellt. Ein Metallbearbeitung, Farbgebung und auch sagen: nach 1,2 Millionen weiterer wichtiger Punkt für die ODEG Engineering müssen reibungsfrei Kilometern. Denn so viel haben ist die Einhaltung der vorgegebenen zusammenarbeiten. Ebenso stehen die Fahrzeuge der Linien RE2 Termine. Dies ist im besonderen unserem Werk spezielle Werkzeuge und RE4 nach dieser Zeitspanne Interesse unserer Kunden, damit sie und Maschinen zur Verfügung. Das zurückgelegt. Schließlich sollen die ihre Fahrzeuge und Züge optimal NETINERA-Werk Neustrelitz hat sich in­ Züge der ODEG auch die nächsten einplanen können. der Vergangenheit breit aufgestellt. Millionen Kilometer sicher fahren. Wir können alle relevanten Fahrzeuge Und wenn es doch mal länger dauert? im Bahnsektor bearbeiten. Und zwar Wir haben mit der ODEG feste Termine jederzeit. Ein solches Fachwissen und Bearbeitungszeiten für die sechs können nicht viele Werkstätten in Laufdrehgestelle pro Zugeinheit Deutschland vorweisen. vereinbart. Die ODEG verlässt sich auf diese Vereinbarungen. Nur so kann sie Bilden Sie Ihr Team selbst aus? für ihre Kunden einen verlässlichen Gegenwärtig haben wir vier Auszu­ Zugbetrieb sicherstellen. Natürlich kann bildende. Zukünftig wollen wir immer unvorhersehbare Mehrarbeit noch mehr junge Leute ausbilden notwendig werden, wenn zusätzliche und sicherstellen, dass das Wissen Schäden an den Drehgestellen der älteren Kollegen auf die jungen während der Überholung festgestellt übertragen wird und nicht verloren werden. Das NETINERA-Werk Neustrelitz geht. Gute Instandhaltung erfordert sieht sich aber als Dienstleister und ein umfangreiches Fachwissen sowie wird die Zusatzarbeiten z. B. durch große Erfahrung der Mitarbeiter in ­ Überstunden abfangen und so den der Schienenfahrzeugtechnik und geplanten Auslieferungstermin muss langjährig erlernt werden. sicherstellen. Sind in diesem Handwerksjob Moderne trifft Historie. Das Werk Neustrelitz Klingt nach einer strikten Taktung. auch Frauen im Einsatz? hat eine hohe Instand­haltungs­kompetenz In unserer Verwaltung arbeiten sechs Wie ist das zu schaffen? in beiden Bereichen. Die Qualifikation unserer Mitar­ Kolleginnen, aber der Werkstattbetrieb beiter ist das A und O. Erworbene ist noch komplett in Männerhand. Fachkenntnisse müssen regelmäßig In der Vergangenheit gab es keine geschult und trainiert werden. Eben­ weiblichen Bewerber. Aber vielleicht so gehört Teamarbeit unbedingt ändert sich das ja mit diesem dazu. Mitarbeiter aus den unter­ Interview. schiedlichen Fachdisziplinen wie

o-ton Ausgabe 3-2015 25 VERANSTALTUNGSTIPPS

ODEG-Sonderfahrten zur Weihnachtszeit

€ ab 35 hin und zurück

Die schönste Jahreszeit kann kommen! Rund um Weihnachten bringt Sie die ODEG zu den schönsten Reisezielen im Osten, Norden und sogar im Süden. Exklusiv in den ODEG-Sonderzügen Mehr Informationen unter odeg.de

JETZT UNVERGESSLICHE WEIHNACHTSREISEN SCHENKEN! Ob zu den Weihnachtsmärkten im Norden oder zu den Christ­kindlesmärkten im Süden: Die ODEG-Sonderfahrten sind die perfekte Überraschung für Ihre Liebsten. Schon mal drüber nachgedacht?

26 o-ton Ausgabe 3-2015 VERANSTALTUNGSTIPPS

Zu den traditionellen Weihnachtsmärkten in Thüringen Leckereien aus der Marzipanstadt WEIMAR, ERFURT & EISENACH – LÜBECK: MARZIPANEXPRESS WEIHNACHTSMÄRKTE In der Vorweihnachtszeit lädt Lübeck in die historische Die Weihnachtsmärkte gehören zu Thüringen wie der Altstadt. Kosten Sie das berühmte Lübecker Marzipan, Tannenbaum in jede Wohnung. Schließlich gelangte der während Lichterketten die dunkelroten Klinkerbauten in Weihnachtsbaum aus Thüringen nach England und von den Straßen der Hansestadt in ein stimmungsvolles Licht dort in die ganze Welt. Die ODEG bringt Sie ins Land seiner hüllen. Ein frohes Fest in der Weihnachtsstadt des Nordens! ursprünglichen Herkunft. Sie haben die Wahl zwischen Samstag, 12. Dezember 2015 den schönsten Weihnachtsmärkten der Region: Heißen Punsch pusten im Süden In Weimar werden Sie von märchenhaften Geschichten BAMBERG & NÜRNBERG: CHRISTKINDLES-EXPRESS verzaubert. In Erfurt bestaunen Sie die haushohe Zum ersten Mal bringt Sie eine ODEG-Sonderfahrt dafür Weihnachts­pyramide. In Eisenach geht es auf der Wartburg bis in den Süden Deutschlands. Willkommen auf den auf Zeitreise ins Mittelalter. Christkindlesmärkten in Franken! Genauer Samstag, 5. Dezember 2015 gesagt in Bamberg und Nürnberg. Samstag, 19. Dezember 2015

JETZT TICKET KAUFEN UND PLATZ SICHERN: Steigen Sie ein, spannen Sie aus und erleben Sie tolle Reisen mit den ODEG-Sonderfahrten. Kaufen Sie am besten heute noch Ihr persönliches Ticket: bequem im Ticketshop auf odeg.de oder persönlich in der ODEG-Servicestelle in Berlin-Lichtenberg. DIE ADRESSE: Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin (im 2. OG, Fahrstuhl vorhanden, geöffnet von Mo. bis Fr., 8 bis 18 Uhr) ANFAHRT: Straßenbahn 16, 21 und M13, Bus 240, Haltestelle Möllendorffstraße / Storkower Straße

o-ton Ausgabe 3-2015 27 VERANSTALTUNGSTIPPS

Wismar

Rehna 11. Bad Kleinen

Schwerin Schwerin Mitte Der Herbst

Hagenow Stadt 5.

Parchim

Ludwigslust

Hagenow Land 2. ist bunt 10. Wittenberge Bad Wilsnack Neustadt (Dosse)

Nauen

Rathenow Berlin-Spandau Stendal 9.

Berlin 1. Hbf

Berlin Wannsee Königs Brandenburg Hbf 7. Wusterhausen

Beelitz Stadt Ludwigsfelde 6.

ald) Jüterbog w 4. pree ld) (S a reew 3. p (S Lübben Forst übbenau Cottbus L Cottbus-Sandow

Spremberg

Weißwasser

Rietschen Hoyerswerda

Horka Tipps & Kodersdorf Niesky

n Görlitz Bischofswerda Bautze 8. Termine Zittau

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter odeg.de/ausfluege-veranstaltungen

28 o-ton Ausgabe 3-2015 VERANSTALTUNGSTIPPS

RE4 1. 2. RB46 3.

Feierliche Zugtaufe Alles für den Apfel Schaurig schön RATHENOW, BAHNHOF WITTENBERGE, COTTBUS, PARKEISENBAHN 15.10.2015 PAUL-LINCKE-PLATZ 24.-25. & 31.10.2015 Gemeinsam mit der Stadt 16.10.2015 Starke Nerven und eine Portion Rathenow tauft die ODEG einen Schauen, kosten und entdecken: Mut: Das sollten Sie mitbringen, Zug vom Typ GTW auf den Beim fünften Apfelmarkt in wenn die Cottbuser Parkeisenbahn Namen „Rathenow Stadt der Witten­berge dreht sich alles um die Halloween zelebriert. Für das Der Herbst Optik“. Die Zugtaufe findet im ­runde Frucht. Von 10 bis 16 Uhr Grusel-Ambiente werden Bahnhof laufenden Betrieb ab 10.50 Uhr gibt es einen Apfelkuchenback­ und Zug geschmückt. Mit etwas statt. Ein Highlight für alle ein- wettbewerb, eine Sortenaus­ Glück erhaschen Sie schon und aussteigenden Fahrgäste stellung und frisch gepressten unterwegs einen Blick auf die an diesem Tag! Taufpaten sind Apfelsaft. Vor Ort trifft man echte Kräuterhexe, mit der es später der Bürgermeister der Stadt Pomologen. So heißen die Apfel- auf Lampionumzug durch den Rathenow Ronald Seeger sowie Experten, mit deren Hilfe Sie Park geht. Die Halloweenfahrten ist bunt Geschäftsführer und Sprecher der unbekannte Apfelsorten aus dem sind bei Familien beliebt, Tickets ODEG Arnulf Schuchmann. Nach eigenen Garten bestimmen lassen für den Spukzug sollten deshalb dem geistlichen Segen geht es für können. rechtzeitig bestellt werden. den frisch getauften Zug weiter wittenberge.de pe-cottbus.de auf seine Fahrt nach Brandenburg an der Havel. odeg.de

RB46 4. Film ab! COTTBUS, VERSCHIEDENE SPIELSTÄTTEN 03.-08.11.2015 Popcorn nicht vergessen: Das 25. FilmFestival Cottbus zeigt mehr als 130 Filme aus Mittel- und Osteuropa. Es­ sind heimatverbundene, ehrliche und unverwechselbare Werke. Zum Rahmenprogramm in familiärer Festival-­­ atmosphäre gehören auch die spannenden Preis­ verleihungen in den verschiedenen Kategorien. filmfestivalcottbus.de

o-ton Ausgabe 3-2015 29 VERANSTALTUNGSTIPPS

5. 6. 7.

Parchimer Martinimarkt Weihnachten ahoi! Start in den Advent PARCHIM, FESTPLATZ LÜBBENAU, GROSSER BEELITZ, ALTSTADT 06.-09.11.2015 SPREEWALDHAFEN 29.–30.11.2015 Der Parchimer Martinimarkt blickt 28.–29.11., 05.–06.12. Immer am letzten auf eine lange Tradition zurück. Auf dem Spreewaldkahn Novemberwochenende läutet Mit seinem abwechslungsreichen zum Weihnachtsmarkt? Das Beelitz die Weihnachtszeit ein. Angebot an Fahrgeschäften und gibt es nur in Lübbenau. Zur Rund um die Stadtpfarrkirche laden Buden auf dem 19.000 m² großen Spreewaldweihnacht geht es von 60 Marktstände zu einer Reise Parchimer Festplatz ist er einer der Hafenweihnacht im Großen durch Kulinarik und Tradition. Der der bedeutendsten Jahrmärkte in Spreewaldhafen auf Kahnfahrt. Beelitzer Adventsmarkt bietet den Mecklenburg und lockt jedes Jahr Unterwegs lauschen Sie dem ganzen Tag über weihnachtliche eine Vielzahl von Besuchern an. Seemannsgarn des Kapitäns an Unterhaltung. parchim.de Bord. Wie wurde Weihnachten vor beelitz.de über 100 Jahren gefeiert? Das und vieles mehr erfahren Sie am Ziel der Tour, im Freilandmuseum in Lehde. spreewald-weihnacht.de

8. Schlesische Weihnachtsromantik­ GÖRLITZ, ALTSTADT 04.-20.12.2015 Eisstockschießen und Whiskey-Bier, Schlesischer Butterstollen und Glühwein: ­ Der Christkindelmarkt in der ­Görlitzer Altstadt verbindet Tradition mit Weihnachts- Charme. Besuchen Sie über 100 Stände, lauschen Sie dabei den Weihnachts­sängern und genießen Sie den Bummel durch das Görlitzer Lichtermeer. schlesischer-christkindelmarkt-goerlitz.de

ANZEIGE

GÖRLITZ hat was:

Bistro & Laden www.bioimbahnhof.de

30 o-ton Ausgabe 3-2015 VERANSTALTUNGSTIPPS

RE4 9. 10.

Berliner Neujahrslauf Drei Haselnüsse für Aschenbrödel BERLIN, BRANDENBURGER TOR NEUSTADT (DOSSE), GRAF VON LINDENAU-HALLE 01.01.2016 26.-27.12.2015 Wollen Sie das neue Jahr mit guten Vorsätzen Da ist die Geschichte des Mädchens, das sein Schicksal einläuten? Wie wäre es mit mehr Bewegung? Die erste selbst in die Hand nimmt und am Ende Glück und Gelegenheit bietet der Berliner Neujahrslauf. Das Liebe findet. Diesen Klassiker können Sie völlig neu entspannte Laufereignis beginnt am Brandenburger Tor, erleben: in der Graf von Lindenau-Halle. Als Musical mit führt über den Berliner Dom und zurück zum Start. Das zauberhafter Inszenierung mit Gesang, Humor, echten Lauf-Event ist auch zum Fitmachen nach Silvesterfeiern Pferden und dem Waldkauz Rosalie. Tickets gibt es geeignet. Einfach mitmachen - es ist nämlich kostenlos online oder an der Abendkasse. und eine Anmeldung ist nicht erforderlich! 3-haselnuesse-fuer-aschenbroedel.de berliner-neujahrslauf.de

GEWINNEN SIE 2 x 2 FREIKARTEN! ANZEIGE ... und zwar je für den 26. oder den 27. Dezember. TIEF DURCHATMEN Doppelzimmer ab 65,– ¤ inkl. Frühstück Beantworten Sie einfach die Frage: Was verliert Aschenbrödel bei ihrer Flucht vom Hofball? Senden Sie die Antwort bis 27. November an [email protected]

11.

Besser handgemacht SCHWERIN, KONGRESSHALLE SCHWERIN 16.-17.1.2016 Hier wird’s originell: Beim zweiten Handgemacht- Kreativmarkt Schwerin zeigen Künstler von nebenan und Jetzt neu! Stardesigner von morgen ihre Kostbarkeiten. Der Schau- Sparangebote in der Woche und Marktplatz ist ein Sammelsurium handgemachter Anreise von So bis Di Unikate und hält so manche Ent­­- deckung bereit. Neben Gönnen Sie sich Kreatio­nen vom Tischler eine Winterauszeit! bis zum Schmuck­ designer gibt es Schau­ Entdecken Sie die winterliche Schönheit Brandenburgs, und wählen Sie Ihren perfekten Kurzurlaub aus unseren Preisspecials & Arrangements, vorführungen und schon ab 65,- # im Doppelzimmer mit Frühstück für zwei Personen.* Mitmach­aktionen für die Information & Vermittlung: 03 31/200 47 47 ganze Familie. winterliches-brandenburg.de kreativmaerkte.de

*Ein Angebot der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam

o-ton Ausgabe 3-2015 31 LESETIPP

VORGELESEN Christel Lehmann-Enders Kneedel, Leinöl & Quark DEN SPREEWÄLDERN AUFS Ein kleiner Exkurs DAS große Interesse an der Ernährungsweise und den Rezepten- durch die Spreewälder Küche der Spreewälder zeigt die Notwendigkeit, dieses Thema einmal in ge druckter Form festzuhalten. - M ... UNDWERK GESCHAUT Mit dem vorliegenden Buch haben viele Menschen die Möglich- keit, sich Einblick über die historische Spreewälder Kost zu verschaf fen, was ihnen sonst nur vom Hörensagen gelingt.

So manches Gericht aus der Spreewaldküche konnte sich bis in die Gegenwart hinein erhalten und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Mehrzahl aber ist auf Grund ihrer bescheidenen Zutaten für immer Was sind die Lieblingsspeisen der Spreewälder? Die Antwort: „Kneedel, Leinöl & Quark“. verschwunden. Die Darlegung der verschiedenen Speisen respektive Speisefolgen in diesem Buch sollen dazu beitragen, dass die einfache Spreewälder Kost nicht ganz und gar in Vergessenheit gerät. Die Autorin Christel Lehmann-Enders hat in den Küchen der Spreewälder ganz genau Das Buch ist mit einer repräsentativen Auswahl von Rezepten der Spreewälder Küche unterlegt.

Christel Lehmann-Enders hingeschaut. Herausgekommen ist eine Rezeptsammlung voller Geschmack, appetitlicher Quark & Bilder und Anleitungen rund um die Spreewälder Küche. Das Buch erzählt zudem von Essen und Hunger, von Landwirtschaft und Ernährungsgewohnheiten im Spreewald. Bringen Sie die

Heimat-Verlag Lübben Spreewälder Esskultur zu sich nach Hause. Viel Spaß beim Nachkochen! Kneedel, Leinöl Leinöl Kneedel, ISBN 978-3-929600-10-0

Christel Lehmann-Enders „KNEEDEL, LEINÖL & QUARK” Heimat-Verlag Lübben, 96 Seiten ISBN 3-929600-10-2, Gebundene Ausgabe € 7,80

DIE ODEG SUCHT NEUE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Unsere aktuellen Stellenangebote: • Triebfahrzeugführer (m/w) • Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w) • Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w) • Fahrzeug- und Personaldisponent der Betriebsdisposition (m/w) in Berlin • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w) bei der ODIG Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseiteodeg.de/karriere

Leserfrage:

Warum sind WCs im Zug manchmal defekt? „ fragt Helmut W. aus Berlin

Auch Toiletten leiden manchmal an Verstopfung. Zum Beispiel dann, wenn sie nicht richtig abgepumpt werden können, da es sich um geschlossene WCs handelt, die mit Vakuum arbeiten. Schließlich können WC-Pumpen nur das einsaugen, was zerkleinert werden kann. Toilettenpapier zum Beispiel. Viele lesen das sogar, wenn sie die Toilette benutzen. Vielleicht haben ja auch Sie schon mal die neuen Aufkleber auf den Toiletten unserer KISS-Züge gesehen. Aber im letzten Moment landet eben doch mehr im Klo, als hinein gehört. Das können Feuchttücher sein, Windeln oder auch mal Hygieneartikel. Gegenstände wie diese verstopfen die Leitung zum WC-Tank. Die Folge: Das Zug-WC kann nicht mehr von den Reisenden genutzt werden und wird als „defekt“ angezeigt. Das bleibt so lange der Fall, bis die Tanks von innen aufwändig gereinigt werden können. Und das ist nicht in jedem Bahnhof möglich, sondern kann nur in unserer Werkstatt geschehen. Also: nur das ins WC werfen, was auch hinein gehört. Nämlich Toilettenpapier. Denn das löst sich auf und beugt Verstopfungen vor.

32 o-ton Ausgabe 3-2015 GESICHTER DER ODEG Gesichter der ODEG ODEG-Fahrgäste erzählen ihre Reisegeschichten

STAMMFAHRGAST KATRIN BÄR: MOTTE, HUNDEDAME VON STAMMFAHRGAST BERND HAHN: STAMMFAHRGAST SABINE TRUE: Jeden Morgen fahre ich von Königs Seit 2012 fahre ich täglich mit der Wusterhausen im RE2 Richtung Ich bin Motte, und obwohl ich ein Jack ODEG von Königs Wusterhausen zur Wittenberge, und mit mir am Bahnsteig Russel Terrier bin, fühle ich mich in Arbeit nach Cottbus und zurück. Ich steht die gewohnte Truppe. Jeder an der ODEG pudelwohl. Vier- bis fünfmal genieße die Ruhe in der ersten Klasse. seiner üblichen Stelle. Im Zug nutzen die Woche begleite ich mein Frauchen Dort kann ich am Tisch arbeiten oder viele die Fahrt zum Schlafen. Ich Sabine auf ihrem Arbeitsweg von Bad auch einfach mal dösen. Abends lese lieber. Eine Fahrt mit der ODEG Wilsnack nach Berlin. Meistens fahren arbeite ich Akten durch oder lese kann so entspannend sein. Auf der wir in einer netten Fahrgemeinschaft. Vermerke. Manchmal plaudere ich Rückfahrt plaudere ich manchmal mit Alle verstehen sich so gut, dass mit den anderen Fahrgästen. Das sind den netten Fahrgastbegleitern. Das wir sogar schon gemeinsame Institutsleiter, Richter oder Studenten, finde ich besonders charmant. Auch Weihnachtsessen organisiert haben. und soweit ich weiß, schätzen sie mit Fahrgästen komme ich häufiger ins Manchmal bekomme ich vom das entspannte Fahren genauso wie Gespräch. Als ich einmal Unterlagen Fußboden aus mit, wie Frauchen sich ich. Manchmal fahren in der ersten lesen musste, saß mir die fünfjährige über ihr Handy mit den anderen über Klasse auch Fahrgäste, die keinen Clara mit ihrem rosa Plüschpferd Zugreihungen oder Verspätungen Fahrschein dafür haben. Vor allem, gegenüber. „Wo steigst Du aus?“, austauscht. Aber während der Fahrt wenn die zweite Klasse wieder so fragte sie. Ich antwortete: „In Königs reden sie dann wieder persönlich voll ist. Ich finde es toll, wie es die Wusterhausen.“ Darauf sie: „Wir miteinander. Gelegentlich, wenn Servicemitarbeiter schaffen, die auch.“ Nach einer kurzen Pause: „Liest Frauchen liest, mache ich Spaß mit den Fahrgäste freundlich aber bestimmt Du noch lange?“ Auf meine Frage, ob Fahrgästen und lasse mich streicheln. zum Nachzahlen zu bewegen oder ihr das nicht gefallen würde, nickte Ab und zu fahren wir auch über ihnen zu erklären, dass sie sich die Kleine und sah mich mit großen Friesack nach Wutzetz. Dort ist das umsetzen müssen. Gern lese ich auch Augen an. Da konnte ich nicht anders, Gestüt Eichenhof, auf dem ich lange Zeitung, meistens die Frankfurter als mich ganz ihr zu widmen. So oder gelebt habe. Am liebsten lege ich mich Allgemeine Zeitung. Auch den o-ton ähnlich geht es oft bei der ODEG zu. in der ODEG aber einfach hin und döse. lese ich, wenn er neu herauskommt. Das macht die Fahrt noch angenehmer, Und zwar nachmittags, wenn auch Dann nehme ich ihn mit nach Hause. als sie eh schon ist. Frauchen ein kleines Nickerchen macht. Meine Frau und meine beiden Töchter lesen darin gern die Ausflugstipps.

o-ton Ausgabe 3-2015 33 SPASS & SPIEL

Genau hingeschaut: Erkennen Sie das?

Das ist ein Fotorätsel für unsere erwachsenen Fahrgäste. Aber vielleicht wissen Ihre Kinder es ja sogar besser als Sie? Rätseln Sie doch mal gemeinsam. Welche Eisenbahn­ bauteile sehen Sie auf den Bildern? Einfach ankreuzen, die Lösungen finden Sie auf Seite 35. Aber nicht luschern, wie unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Norden sagen würden!

1 2

a) Pufferknutscher……………………… a) Schienenschleifer…………………… b) Drehgestell……………………………… b) Puffer………………………………………… c) Rad vom RS1…………………………… c) Stoßdämpfer……………………………

3 4

a) Kondensator…………………………… a) Stromabnehmer……………………… b) Klimaanlage…………………………… b) Kilometermesser…………………… c) Kupplung………………………………… c) Signalkoordinator……………………

IMPRESSUM Bildnachweise: www.fotolia.de: S. 1, 3, 4, 7, 26, 28-31, 32 / ODEG: S. 1, 3, 10, 11, 12, 13, 14, Herausgeber: ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH 15, 16, 17, 18, 28, 29, 34, 35 / Jakobs-Hof: S. 5 / Hof Medewege: S. 5 / Weingut Klosterhof Kontakt: Servicetelefon 030 514 88 88 88 / [email protected] / odeg.de Töplitz: S. 5 / Steffen Rasche: S. 6 / Obermühle Görlitz: S. 6 / Menschner: S. 7/ ­ ­ Redaktionsleitung: Kerstin Steußloff Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim: S. 8, 9 / VBB: S. 20, 21 / ­ Leiterin Marketing und Kommunikation: Dietmute Müller ZVON: S. 22 / NASA: S. 23 / VMV: S. 23 / NETINERA: S. 24, 25 / Filmfestival Cottbus: S. 29 Konzept, Planung und Redaktion: bok.berlin / Thomas Lähns: S. 30 / Stadt Parchim: S. 30 / Norbert Finck: S. 30 / Kultur Service Design und Layout: Anja Teßmann / Art Direction & Design Studio, Berlin / Görlitzer Kulturgesellschaft mbH: S. 30 / Projektzentrum Dresden: S. 31 / Pferde der (anja-tessmann.de) Sonne: S. 31 / Heimat-Verlag Lübben: S. 32 / Katrin Bär, Sabine True, Bernd Hahn: S. 33 Druck: Druckteam, Berlin Anzeigenschaltung im o-ton: [email protected]

34 o-ton Ausgabe 3-2015 SPASS & SPIEL

Puzzle deinen Oskar

Oskar, der ODEG-Bär, möchte dir freundlich guten Tag sagen. Aber ein paar Teile fehlen im Bild. Findest du heraus, 2 welche wohin gehören? 1

4 3

K D T I C K E T I G

O N X G P D S W K F

F O D E G E B K O D

Z Q P P L G U L F U

O W Z N E Q C D F O

S B U V I Y H A E R

K N G R S D R X R F

A F T Z I F O B M U

R U S T A T I O N Z

W G L A U X P L M N

Wortkünstler, aufgepasst: In dem Buchstabengewirr sind acht Wörter versteckt. Welche, siehst du unten. Wenn du ganz genau hinschaust, findest du sie. Aber Achtung: Die Buchstaben stehen nicht immer von links nach rechts, sondern auch mal von oben nach unten. Wo sind die Wörter?

OSKAR, TICKET, KOFFER, STATION, GLEIS, BUCH, ZUG, ODEG Auflösung des Rätsels auf S. 34: 1 - c, 2 - b, 3 - c, 4 - a - 4 c, - 3 b, - 2 c, - 1 34: S. auf Rätsels des Auflösung

o-ton Ausgabe 3-2015 35 Bus & Bahn: Ohne Bargeld. Ohne Registrierung. Mit deiner App.

Die VBB-App. Ticket wählen, Kreditkartendaten eingeben, fertig!

Mit der VBB-App können Tickets für Fahrten im Nahverkehr in Berlin und im Land Brandenburg bequem als Handyticket erworben werden – ohne Bargeld, ohne Anstehen am Automaten und ohne Anmeldung bei Zahlung per Kreditkarte. Die Nutzung ist auch anonym per Prepaid-Zahlung oder bequem nach Registrierung per Lastschrift möglich. Die VBB-App bietet zudem praktische Funktionen wie die Fahrverbindungen in Echtzeit und Netzpläne. Jetzt ausprobieren!

Infos unter (030) 25 41 41 41, VBB.de/handyticket oder facebook.com/VBB-App