ÄLTER WERDEN IN OSTSTEINBEK

Seniorenwegweiser 2016/2017 © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia GRUSSWORT

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Oststeinbek ist für alle Altersgruppen möglichkeiten sowie Hilfe und auch ein liebens- und lebenswerter Ort. Das Angebote bei der Suche nach geeig- Miteinander zwischen Jung und Alt, neten Wohnformen aufgezeigt. der Dialog und der Austausch sind uns als Gemeinde sehr wichtig. Dabei ist Wir hoffen, Ihnen mit dem Senioren- vor allem die Teilhabe aller am sozialen, wegweiser Anregungen für eine aktive gesellschaftlichen, kulturellen und po- Lebensgestaltung, aber auch Antwor- litischen Leben ein hohes Gut. ten auf viele Fragen zu geben. Vielleicht lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, die zahlreichen Angebote für Seniorin- spielen dabei eine wichtige und wert- nen und Senioren in unserem Ort. volle Rolle. Von Ihren Erfahrungen wol- len wir sehr gerne profitieren. Ihr eh- Wir wünschen Ihnen Spaß am Auspro- renamtliches Engagement trägt we- bieren und Freude am Miteinander und sentlich zum Charakter unseres Ortes viel Gesundheit! bei und dabei wollen wir hilfreich an Ihrer Seite sein. Gleichzeitig sollen auch Sie jene Unterstützung erhalten, die Sie in Ihrer Lebensphase benötigen.

Genau diesem Anspruch soll der Se- niorenwegweiser gerecht werden. Der Wegweiser informiert über die ver- schiedensten Beratungs-, Bildungs- und Begegnungsangebote. Dabei werden Kontakte zu Institutionen und Jürgen Hettwer Hendrik-C. H. Maier Gruppen vermittelt, Unterstützungs- Bürgermeister Bürgervorsteher

Inhaltsverzeichnis

Der Seniorenbeirat Finanzen ...... 22 stellt sich vor ...... 2 Recht und Vorsorge ...... 25 Leben und Wohnen im Alter ...... 5 Notfall-Nummern ...... 28 Angebote der Kirche ...... 8 Branchen ...... 28 Aktiv werden – aktiv bleiben ...... 10 Impressum ...... 28 Bleiben Sie gesund! ...... 19 1

© Titelfotos von links nach rechts: www.pixabay.com, Rainer Sturm/www.pixelio.de, Techniker Krankenkasse DER SENIORENBEIRAT STELLT SICH VOR © Gemeinde Oststeinbek ©

Seniorenbeirat (Foto von links nach rechts): Dr. Ot- Der Seniorenbeirat der Gemeinde Ost­ to-Ernst Weise, Jürgen Westermann, steinbek vertritt die Interessen der älteren Dieter Meinke, Lieselotte Ruckert, Dieter Mitbürgerinnen und Mitbürger. Er wurde Schlenz, Reinhold Frohns, Christian Jes- im Jahr 2015 für fünf Jahre gewählt. Ak- sen. Die Mitglieder des Seniorenbeirates 2 tuelle Mitglieder des Seniorenbeirats sind treffen sich an jedem 1. Donnerstag im DER SENIORENBEIRAT STELLT SICH VOR

Liebe Havighorster und Verbesserungen bei der Beantragung Oststeinbeker Seniorinnen und von pflegenden Maßnahmen. Sie be- Senioren, kommen dabei Hilfe von unserem Se- niorenbüro im Rathaus und dem seit der Seniorenwegweiser „Älter werden Oktober 2015 bestehenden Pflege- in Oststeinbek“ ist fertig und wir vom stützpunkt in . Da dieser Seniorenbeirat freuen uns darüber mit schlecht zu erreichen ist, arbeiten die Ihnen. Wir bedanken uns bei allen, die Seniorenbeiräte in Südstormarn dar- das Erscheinen möglich gemacht ha- an, dass auch in unserer Gemeinde ben: der Gemeinde, dem Verlag, allen Beratungstermine vorgehalten werden Mitwirkenden bei den Artikeln und den und im Bedarfsfall auch Hausbesuche Inserenten. Eine neue Ausgabe war gemacht werden können. erforderlich, da sich inzwischen eini- ges ereignet hat, das aus unserer Sicht Wir wünschen uns, dass der Senio- auch für die Seniorinnen und Senioren renwegweiser Ihnen bei vielen ange- wichtig ist. nehmen und auch weniger angeneh- men Fragen Hilfestellung und auch Der Umbau des Rathauses schreitet nützliche Tipps geben kann. voran und wir Seniorinnen und Seni- oren werden sicher von der barriere- Über jede Anregung von Ihnen freuen freien Gestaltung profitieren. Ein wei- wir uns. terer Meilenstein ist das Pflegeverstär- kungsgesetz mit zahlreichen Neuerun- Alles Gute gen, besonders neue und bessere Ihr Seniorenbeirat Einstufungen von Behinderungen und

Monat in der Begegnungsstätte (Möllner Land- straße 24). Seniorinnen und Senioren erhal- ten ab 16.30 Uhr Zeit für Anträge oder Gespräche.

Kontakt: Dieter Schlenz 7 12 27 40 3 © inixmedia © inixmedia

Sicher und schnell: ©Malteser Hausnotruf inixmedia

Der Malteser Hausnotruf bringt Hilfe in Minuten­ schnelle – mit dem Notrufsender an Armband oder Hals­ kette. So kann permanente Pflegebedürftigkeit ver hin­ dert werden – die eigene Unabhängigkeit bleibt bewahrt. 24 Alle Informationen unter: Telefon 040 20 94 08 44 ©oder www.malteser ­inixmediahamburg.de ROTE ROSEN SENIORENBETREUUNG 24 STUNDEN BETREUUNG ARBEITERWOHLFAHRT – ZU HAUSE FÜR SENIOREN. Ortsverein Oststeinbek Unsere Agentur vermittelt Ihnen bezahlbare häusliche Pflege durch eine liebevolle deutsch- Der AWO Ortsverein Oststeinbek bietet Ihnen sprechende Betreuungskraft. Wir ermöglichen ©• AUSFAHRTEN mit Bus,inixmedia Bahn oder Schiff zu unterschiedlichen Zielen Ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles • BINGO-SPIELE zweimal jährlich Leben in den eigenen vier Wänden. • FESTE mit LIVE-MUSIK im Frühling und im Herbst • VORTRÄGE Vertrauensvoll und kompetent beantworten wir • SPIELE- und PLATTDEUTSCH-GRUPPE gern alle Ihre Fragen zu diesem Thema. • JAHRESEMPFANG und WEIHNACHTSFEIER Sie möchten gemeinsam mit anderen Ihre Freizeit sinnvoll und ab- ROTE ROSEN SENIORENBETREUUNG wechslungsreich gestalten? Dann sind Sie – Mitglied oder Nicht-Mit- Susanne Jagilka glied – bei der AWO in Oststeinbek herzlich willkommen! Bornweg 3 - 21509 Glinde

1. Vorsitzende Marika Sachse Telefon: 0173 - 2139830 © inixmediaMail: [email protected] Langstücken 2 · 22113 Oststeinbek · [email protected] Tel. 0 40/71 40 27 35 · Fax 0 40/71 40 27 34 www.seniorenbetreuung-roterosen.de

Weitere Informationen zur Gemeinde Oststeinbek auf www.oststeinbek.de 4© inixmedia LEBEN UND WOHNEN IM ALTER

22113 Oststeinbek Tel.: 0 40/... schlossener Pflegedienst bietet abrufbare Dienstleistungen, wie z. B. hauswirtschaft- Wohnformen für liche Hilfe, einen Mahlzeitendienst, Beratung Seniorinnen und Senioren und Vertretung gegenüber Behörden oder ein Tag und Nacht besetztes Notrufsystem. Wer sein Leben auch im Alter nach seinen Neben Miete und Nebenkosten wird meist Vorstellungen und Wünschen gestalten eine monatliche Servicepauschale erhoben. möchte, der sollte sich frühzeitig die Frage nach der eigenen Wohnsituation stellen. Pflegeeinrichtung/ Dafür gibt es mittlerweile vielfältige Mög- Seniorenwohnheim/Altenheim lichkeiten. Welche für Sie die richtige ist, hängt vor allem von Ihrem Gesundheits- Auch in manchen Seniorenwohnheimen zustand und vom Grad der Selbststän- werden abgeschlossene Wohnungen an digkeit ab. Seniorinnen und Senioren vermietet, die noch relativ selbstständig, also nicht pfle- Verbleib in der eigenen Wohnung gebedürftig sind. Hier sind Sie in eine Gemeinschaft integriert. Gemeinschafts- Die meisten Menschen wohnen auch im räume und -einrichtungen bieten Ihnen höheren Alter noch in ihren eigenen vier hierbei die Möglichkeit, Mahlzeiten sowie Wänden. Das verwundert nicht, fühlen sich Freizeitangebote gemeinsam ein- bzw. die Seniorinnen und Senioren in ihrer ge- wahrzunehmen. In manchen Einrichtun- wohnten Umgebung doch wohl und sicher. gen stehen zusätzlich Pflegeabteilungen Allerdings sorgen viele dabei nicht recht- zur Verfügung, in denen Sie vorüberge- zeitig vor, denn mit dem Alter verändern hend oder auch dauerhaft gepflegt wer- sich auch die Bedürfnisse. Hier ist z. B. ein den können. erhöhtes Sturzrisiko gegeben, wenn Ihre eigene Wohnung weder barrierefrei noch Stationäre Einrichtungen für barrierearm ausgebaut ist. Besser ist es ältere Menschen daher für Sie, rechtzeitig vorzubeugen. Für ältere Menschen, die nicht pflegebe- Betreutes Wohnen/Service-Wohnen dürftig sind, aber auch nicht mehr in der Lage sind, ihren Haushalt und ihr tägliches Wohnen mit Service bedeutet für Sie, so Leben selbstständig zu führen, steht in lange wie möglich in einer eigenen Woh- vielen Senioreneinrichtungen ein „Rüsti- nung zu leben und dadurch Ihre Selbststän- genbereich“ offen. Hier erhalten Sie Un- digkeit zu erhalten. Zuschnitt, Ausstattung terkunft und Verpflegung sowie bei Bedarf und Standort der barrierefreien Wohnungen Betreuung bei der Grundpflege (u. a. Wa- orientieren sich speziell an Ihren Bedürfnis- schen, Kleiden, Essen) und Pflege (z. B. sen. Ein Betreuungsservice oder ange- medizinische Pflegeleistungen). 5 LEBEN UND WOHNEN IM ALTER

Pflegeheim vor Ort bei ist es egal, ob leichte oder intensive In Oststeinbek gibt es eine Pflegeeinrich- Betreuung nötig ist – das Pflegeteam ist tung: die Kursana Care GmbH Domizil rund um die Uhr für Sie da. Wer Besor- Oststeinbek. Seit November 2008 kön- gungen im Ortszentrum vornehmen nen Seniorinnen und Senioren hier in möchte, kann es fußläufig in nur wenigen komfortabel ausgestatteten Einzel- oder Minuten erreichen. Darüber hinaus sor- Doppelzimmern professionelle Pflege gen Buslinien für eine reibungslose An- 6 und Betreuung in Anspruch nehmen. Da- bindung nach und Glinde. Das Stationäre Senioren- und Pflege daheim – Pflegeeinrichtungen 24-Stunden-Betreuung

In Pflegeeinrichtungen werden Menschen Eine weitere Form der Betreuung ist die betreut, die wegen Krankheit oder Alter 24-Stunden-Betreuung. Hierbei wohnen pflegebedürftig und damit ständig auf erfahrene Betreuungskräfte in häuslicher Hilfe angewiesen sind. Neben Unterkunft, Gemeinschaft mit Ihnen unter einem Verpflegung, Betreuung und individueller Dach. Die Betreuungskraft übernimmt Pflege spielt hier auch die ärztliche Ver- sämtliche pflegerische Tätigkeiten, wie z. sorgung eine wichtige Rolle. Pflege und B. An- und Auskleiden, Waschen, Toilet- Betreuung sind hier u. a. darauf ausge- tengänge, Essen anreichen, Lagern sowie richtet, Ihre Fähigkeiten durch aktivieren- die gesamte Haushaltsführung. Davon de Pflege zu erhalten und zu stärken. sind jedoch Leistungen der medizini- schen Pflege nach SGB V, wie z. B. Ver- Besuchsdienste bände wechseln, Medikamente stellen und Injektionen verabreichen, ausgenom- Die Helferinnen und Helfer eines Be- men. Ihre Angehörigen erfahren durch suchsdienst kümmern sich um ältere, dieses Versorgungskonzept eine nach- oftmals alleinstehende Menschen in ihrer haltige Entlastung. Die gemeinsame Zeit Wohnung oder in einer Senioreneinrich- mit den pflegebedürftigen Familienmit- tung. Damit sorgen sie dafür, dass das gliedern kann dadurch nach den eigenen gesellschaftliche Leben nicht an den Se- Wünschen gestaltet werden. niorinnen und Senioren vorbeiläuft, son- dern diese integriert bleiben oder werden. Weitere Informationen, z. B. Zugleich entlasten sie Angehörige. Zum zum Hausnotruf, erhalten Sie Aufgabenbereich des Besuchsdiensts beim PflegeStützpunkt gehören das Führen von Gesprächen, (siehe Seite 19). Anbieter das Knüpfen von Kontakten, Unterhal- weiterer Dienste finden Sie tung in Form von Brett- oder Kartenspie- auch als Anzeigenkunden len, die Begleitung und Hilfe außer Haus in dieser Broschüre. und Hilfe bei Einkäufen sowie schlichtes Zuhören und Gesellschaft leisten.

Programm erstreckt sich über bunte Nachmittage mit Musik, Feste, kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung sowie Vorträge und Konzerte.

Kursana Care GmbH Domizil Oststeinbek Eichredder 23 7 14 86 70-0 www.kursana.de/oststeinbek 7 ANGEBOTE DER KIRCHE VIELFALT UND ABWECHSLUNG GARANTIERT

Die Auferstehungs- kirche in Oststeinbek Hier finden neben Gottesdiensten auch Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren statt.

8 © Ellen Drephal-Kelm ANGEBOTE DER KIRCHE VIELFALT UND ABWECHSLUNG GARANTIERT

Im Zentrum Oststeinbeks, an der Kreu- Das Angebot der Auferstehungskirche für zung Möllner Landstraße/Stormarnstraße Seniorinnen und Senioren ist vielseitig: gelegen, liegt die von dem Architekten · Regelmäßige Veranstaltungen und Olaf Andreas Gulbrandson entworfene Gruppenangebote (z. B. Film ab!, Auferstehungskirche. Im Juli 2016 feierte Literaturkreis, Bibelgesprächskreis) sie den 50. Geburtstag mit einem Fest- · Gottesdienste wochenende. Als eine Tochter der alten · Geburtstags- und Hausbesuche Mutterkirche in Kirchsteinbek verkörpert · Feste und Projekte sie die Idee eines spirituellen Raumes mit · Gemeindeausflüge einer Atmosphäre, die zur Besinnung, · Andacht mit Kaffeetrinken im zum Kraftschöpfen und zur Meditation örtlichen Seniorenzentrum einlädt. Dieser modern gestaltete Kir- chenraum findet seine Entsprechung in Information und Kontakt einer aufgeschlossenen, im Gefüge der Kirchenbüro: evangelisch-lutherischen Volkskirche ver- Ina Mees 71 48 68 10 ankerten Gemeinde. Möllner Landstraße 50 [email protected] Die Auferstehungskirche sowie ihre Mit- glieder in Oststeinbek, Havighorst und Pastor und Pastorin Teilen Bobergs sind Teil der Kirchenge- Pastor Thorsten Kelm 71 48 68 21 meinde „Kirche in Steinbek“. Weitere [email protected] Standorte befinden sich in Kirchsteinbek und Mümmelmannsberg. Pastorin Sabine Spirgatis 71 48 68 22 [email protected]

Weitere Informationen zur Seniorenarbeit und zu DIE OSTSTEINBEK-APP aktuellen Angeboten sind über den Gemeindebrief und Mit der App für Ihr die Internetseite Smartphone können Sie www.kirche-in-steinbek.de sich jederzeit und an erhältlich. jedem Ort über Seniorenangebote informieren.

Nähere Informationen: www.oststeinbek.de

© Ellen Drephal-Kelm 9 AKTIV WERDEN AKTIV BLEIBEN

AWO Ortsverein Oststeinbek deutsch-Kurse und Ausfahrten mit Bus, Die AWO in Oststeinbek hat sich vor al- Bahn oder Schiff sowie Vorträge, Bingo lem Geselligkeit, Unterhaltung und Spaß und jahreszeitlich passende Feste. in der Gemeinschaft auf die Fahnen ge- Kontakt: Marika Sachse schrieben. Zu den Aktivitäten gehören Langstücken 2 71 40 27 35 neben einem Seniorentreff und Spiele- [email protected] 10 kreis auch Veranstaltungen wie Platt- www.awo-.de AKTIV WERDEN AKTIV BLEIBEN

22113 Oststeinbek Tel.: 0 40/... Die Anmeldung für einen oder mehrere der Kurse ist auch per Internet möglich. Einrichtungen Kontakt: Brigitte Voß 71 40 19 63 Möllner Landstraße 24 b Gemeindebücherei Oststeinbek [email protected] Seit dem Zusammenschluss der Büche- www.vhs-oststeinbek.de reien Oststeinbek und Havighorst im Ja- Di. und Mi. 14.30-17.00 Uhr nuar 2016 hat die Bücherei Oststeinbek auch am Montagvormittag geöffnet. Ein Sozialverbände Besuch lohnt sich: Neben dem Stöbern besteht auch die Möglichkeit, sich mit an- DRK Ortsverein Oststeinbek deren Menschen auszutauschen. Sollten Seit 32 Jahren ist der DRK Ortsverein fes- Sie auf der Suche nach einem bestimmten ter Bestandteil der Gemeinde. Im Laufe Buch nicht gleich fündig werden, wenden der Jahre hat sich der Schwerpunkt der Sie sich gerne direkt an Frau Schurrer. ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kontakt: Michaela Schurrer 21 99 07 33 DRK auf die älteren Mitbürgerinnen und Möllner Landstraße 24 b Mitbürger im Ort verlegt. Regelmäßig trifft [email protected] sich der soziale Arbeitskreis, plant die Ak- Mo. 9.30-13.00 Uhr, Di. 15.30-19.00 Uhr tivitäten für den Monat und verteilt die und Do. 15.30-19.00 Uhr Aufgaben. Es gibt viele Anlässe, um zu- sammenzukommen, sich auszutauschen Volkshochschule und Kontakte zu knüpfen. Dazu gehören Die Volkshochschule Oststeinbek bietet u. a. die Senioren- und Sitzgymnastik, nicht nur ein vielfältiges Kursangebot für Tanzen für jedermann, Ausfahrten/Feste/ die jüngeren Semester, sondern berück- Veranstaltungen, Mittagessen, Früh- sichtigt bei der Kurswahl auch die Bedürf- stücksbuffet, Blutspende, Teilnahme am nisse der älteren Generation, etwa wenn Marktfest, der Weihnachtsbasar und der es darum geht, erste Schritte am Com- Umzug zum Maibaumfest. Dabei sind puter oder eine Sprache zu erlernen. schon viele Freundschaften entstanden. Kontakt: Harald Evensen 7 12 12 18 Birgit Behn 7 12 86 22 Möllner Landstraße 24 a www.drk-oststeinbek.de

Die Gemeinde Oststeinbek hält zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote für Sie bereit. Nutzen Sie diese gern und/oder werden Sie Mitglied in einem oder 11 mehreren der genannten Vereine. Oststeinbeker Sportverein von 1948 e. V. Sportzentrum Oststeinbek Barsbütteler Weg 30 · 22113 Oststeinbek © inixmediaTel. 0 40/7 12 05 95 · Fax 88 16 21 73 · www.oststeinbek.net Der OSV ist ein Breitensportverein für die ganze Familie. Er bietet zahlreiche Sparten bei moderaten Vereins- beiträgen und neue Freundschaften bei Spiel und Spaß. Geschäftszeiten der Geschäftsstelle: ©Di. 19.00-22.00 inixmedia Uhr (nur Fußball) · Mi. 9.00-12.00 Uhr · Do. 16.00-19.00 Uhr Die Adresse für Familienfeiern Dorfstraße 26 · 22113 Oststeinbek-Havighorst Telefon (040) 7 39 94 94 Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Sonntag von 16.00 bis 23.00 Uhr Warme Küche von 16.00 bis 21.30 Uhr ©Montag, Dienstag inixmedia und Samstag nur Veranstaltungen und Festlichkeiten nach Vereinbarung Mittwoch Ruhetag

Weinkontor-Retana.de ©Dorfstraße inixmedia 10 · 22113 Oststeinbek/Havighorst · Telefon 040 / 60 17 49 20 Einzelhandel Tapasbar Sommerterrasse Catering Veranstaltungen

© inixmediaEDEKA Kollortz

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 7:00 bis 21:00 Uhr Serviceangebote: • Mittagstisch – täglich wechselnde Gerichte • Partyservice – Getränke auf Kommission • Lieferservice – Montag, Mittwoch, Freitag Möllner Landstraße 28 · 22113 Oststeinbek · Tel. 0 40 / 7 13 22 02 · Fax 0 40 / 7 12 34 55 © [email protected] · www.edeka-kollortz.de

Weitere Informationen zur Gemeinde Oststeinbek auf www.oststeinbek.de 12© inixmedia © Volker Schwere

AKTIV WERDEN – AKTIV BLEIBEN

SoVD Ortsverband Oststeinbek bei und freuen sich jederzeit über Verstär- Der SoVD bemüht sich als gemeinnützi- kung. Die Palette umfasst Volkslieder wie ger Verband darum, ein Höchstmaß an Shanties, Opernlieder und klassische sozia­ler Gerechtigkeit zu erreichen und Stücke, Schlager wie auch Gospels und Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die Rat Oldies. Wie man sieht, ist der Chor also suchen, zu helfen. Die Sozialberatung nicht auf einen Musikstil festgelegt. Re- umfasst dabei wichtige Themen wie die gelmäßig gibt der MGV öffentliche Vor- Rentenversicherung und die Krankenkas- führungen. Hierzu zählen die Eröffnung se. des Marktfestes sowie die Aufführungen Kontakt: Jürgen Verwiebe beim Neujahrsempfang und zum Volks- Grüner Bogen 38 7 13 25 36 trauertag. www.sovd-stormarn.jimdo.com Kontakt: Wilhelm Heckt 7 38 87 86 [email protected] Einen Blick wert: Vereine für Seniorinnen und Senioren

Männerchor MGV Natürlich bietet auch die ev.-luth. Steinbek-Havighorst Kirchengemeinde in Oststeinbek Seinen Namen trägt der MGV seit 1981, seniorengerechte Veranstal- als sich der Männergesangverein Stein- tungen an. Diese finden Sie bek mit dem Gesangverein „Frohsinn- auf Seite 9 in dieser Havighorst“­ zusammenschloss. Einige Broschüre und im der Sänger sind bereits seit vielen Jahr- Gemeindebrief bzw. auf zehnten mit gleichbleibender Freude da- www.kirche-in-steinbek.de 13 © Klaus Grünitz Klaus ©

AKTIV WERDEN – AKTIV BLEIBEN

Laienspielgruppe Oststeinbek e. V. bald 60 Jahren ihres Bestehens haben Im April 1960 wurde die Laienspielgrup- die Mitglieder der LSG mehr als 100 pe Oststeinbek e. V. von theaterbegeis- abendfüllende Stücke an unterschiedli- terten Oststeinbeker Bürgerinnen und chen Spielorten in Oststeinbek auf die Bürgern ins Leben gerufen. „De vergnög- Bühne gebracht. Seit Herbst 2013 hat te Tankstell“ war im Dezember 1960 die die LSG ihre Heimat im Bürgersaal 14 erste Premiere des jungen Vereins. In „Kratzmannscher Hof“ gefunden. Die Oststeinbeker Kulturring e. V. Kontakt: Geschäftsstelle 7 12 05 95 Mit dem Oststeinbeker Kulturring e. V. Barsbütteler Weg 30 erleben Sie Kultur in Form von Theater, [email protected] Kunst, Literatur, Musik und Kabarett im www.oststeinbek.net Ort. Hier steht allerdings nicht nur die Kul- Mi. 9.00-12.00 Uhr, Do. 16.00-19.00 Uhr tur im Vordergrund. Auch das Erkunden der Umgebung durch Wanderungen, SfO – Bürgerinitiative Sicherheit Fahrradtouren und Reisen stehen auf für Oststeinbek e. V. dem Programm. Der Verein wurde 1998 aufgrund der Kontakt: Jürgen Finger 7 39 51 55 schon damals steigenden Einbruchszah- [email protected] len von Bürgerinnen und Bürgern aus www.oststeinbeker-kulturring.de Oststeinbek gegründet. Die aktiven Mit- glieder sind sogenannte Läufer, die bei Oststeinbeker Sportverein freier Zeiteinteilung zu Fuß oder auf dem von 1948 e. V. Fahrrad mit offenen Augen durch unseren Über eine unglaubliche Bandbreite an Ort gehen bzw. fahren. Alle Auffälligkeiten Sportangeboten, die Jung und Alt glei- und Unregelmäßigkeiten, wie z. B. une- chermaßen anziehen, verfügt der OSV. bene Wege, defekte Straßenlaternen, Für Sie hält der Verein ganz besondere vereiste Gehwege im Winter, unerlaubte Angebote bereit: AKTIV 70 PLUS – Be- Müllentsorgung und überfüllte Briefkäs- wegung und gesunde Ernährung. Der ten, werden im Bedarfsfall bei der Polizei, Schwerpunkt liegt hierbei auf der Sturz- Gemeindeverwaltung oder dem Vorstand prävention. Unter der Leitung von Antje gemeldet. Für Mitglieder gibt es auch ei- Mäckelmann wird in diesem Kurs beson- nen Urlaubsservice. Wiederkehrend wer- ders viel Wert auf die Schulung der Kraft, den Informations- bzw. Präventionsver- Balance und Koordination gelegt. In der anstaltungen angeboten. Die Mitglieder- Herzsportgruppe (auch Koronarsport- zahl des Vereins steigt stetig. Mehr Mit- gruppe) unter der Leitung von Detlef Mai- glieder bedeutet mehr Sicherheit im Ort. er sind Männer und Frauen unterschied- Kontakt: Britta Peth-Semic 7 38 66 65 lichen Alters aktiv. Im Vordergrund stehen www.sicherheit-fuer-oststeinbek. die Wiederherstellung der vollständigen jimdo.com körperlichen Leistungsfähigkeit und der Erhalt der erworbenen Fitness. AKTIV WERDEN – AKTIV BLEIBEN

aktiven Mitglieder lernen das Sprechen des Plattdeutschen durch das Mitspielen in den Stücken, vor allem aber bei den Proben. Neue Mitglieder sind immer gern gesehen und ausdrücklich erwünscht – sowohl auf als auch hinter der Bühne. Fassen Sie sich ein Herz und melden Sie sich bitte bei: Jogi Wegner 7 12 05 82 [email protected] 15 • Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl © inixmedia• Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum • Wochenend- und Feiertags-Versorgung • Eine vegetarische Menülinie • Wechselnde Spezialitäten in unseren © inixmedia Aktionswochen

Täglich ein frisch © inixmediagekochtes Mittagessen Probieren Sie es aus: Telefon 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

Unsere Erfahrung © inixmediaist Ihr Vorteil. Wir bieten Ihnen ein großes Leistungsspektrum für Ihre Haustechnik: Sanitär- und Heizungstechnik  individuelle Bäder mit Ideen und Erfahrungen seniorengerechte Bäder  Spanndecken  Elektrotechnik  Blitzschutz Flachdachsanierung  Fassaden-Technik  Bauklempnerei  Rohrreinigung Asbrookdamm 34 · 22115 Hamburg · Telefon 040 715 69 90 ©Fax 040 715 01inixmedia 78 · [email protected] · www.knechtgmbh.de

Senioren-Zentrum „An der alten Wache“ in Glinde

Unsere Leistungen: · Versorgung in allen Pflegestufen (0 bis 3+) · Urlaubs- und Kurzzeitpflege · Beschützter Bereich für demenziell veränderte Menschen © inixmedia· Großzügige Einzel- und Zweibettzimmer mit eigenem Bad · Medizinische Betreuung · Gemütliche Aufenthaltsräume, hochwertige Ausstattung Senioren-Zentrum „An der alten Wache“ An der alten Wache 2, 21509 Glinde Tel. 040 / 209495-0 16©www.kervita.de inixmediaE-Mail: [email protected] © Ernst-Jürgen Schaper Ernst-Jürgen ©

AKTIV WERDEN – AKTIV BLEIBEN

Weitere Vereine und Verbände

Besucherkreis Kursana KSK Kegelsportclub Havighorst Kursana Care GmbH von 1970 e. V. Domizil Oststeinbek 71 48 67 00 Hartmut Lübker 76 50 07 25 Eichredder 23 Maibaum AG Oststeinbek e. V. BürgerStiftung Oststeinbek Jörg Schneider 7 12 01 40 Renate Vorbeck 01 71/8 39 93 80 Musisches Forum Oststeinbek e. V. www.buerger-stiftung-stormarn.de Möllner Landstraße 81 7 12 05 05 Flüchtlingshilfe Oststeinbek www.mufo.de Jakob Rohde 01 71/1 97 98 06 Reitverein [email protected] Oststeinbek-Havighorst e. V. www.fluechtlingshilfe-oststeinbek.de Ziegeleistraße 81 7 39 96 50 Havighorster Bürgerverein e. V. www.rv-oststeinbek-havighorst.de Ulrike Behrmann 42 90 47 34 Tennisclub Oststeinbek e. V. Havighorster-Oststeinbeker Meessen 34 7 13 25 65 Geschichtskreis www.tco-oststeinbek.de Peter Drygalla 7 11 16 96 Tennisverein Rot Weiss www.hog-sh.de Havighorst e. V. Jeder trauert anders e. V. Am Ohlendiek 33 01 71/9 59 85 35 Sigrid Maier-Busse 67 38 05 34 www.tvhavighorst.de www.jeder-trauert-anders.de 17 Gasthaus Pampilo Restaurant & Steakhouse Veranstaltungen • Pension

Möllner Landstraße 22 © inixmedia22113 Oststeinbek Tel. 040 / 71 40 34 10 Fax 040 / 71 40 34 12 Veranstaltungen aller Art: Ob Hochzeiten, Geburtstagsfeiern [email protected] ©oder Firmenfeiern, inixmedia wir richten Ihre Feierlichkeit aus. www.gasthaus-pampilo.de ersonenbeförderung Nette Kollegen suchen nette Kollegen p Kranken- und Rollstuhlfahrten p Dialysefahrten

p Flughafentransfer p Gruppen- und Ausflugsfahrten Wir suchen: p Fahrdienstleistungen aller Art Selbstständige AußendienstmitarbeiterInnen mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, p Kostenträger- und Privatfahrten für für die Regionen Schleswig-Holstein, Hamburg Menschen mit Behinderung, Kranke und Senioren © inixmediaund Niedersachsen. Lohkoppel 18 · 22946 · Tel. +49 40 67 38 51 48 · [email protected] www.krankenundrollstuhlbefoerderung-hamburg-stormarn.de Weitere Informationen: www.inixmedia.de

©www.ewerk-sachsenwald.de inixmedia

Gut aufgestellt: Die E-werk-Mannschaft ©von 1927 inixmedia Ein starkes Team – schon immer! Als Unternehmen Ihrer Kommune haben wir Ihnen viel zu bieten: / Strom- und Erdgasprodukte für jeden Bedarf / Kompetente Ansprechpartner direkt vor Ort ©/ Immer faireinixmedia Preise und Bedingungen Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da! Hermann-Körner-Straße 61-63, 21465 Telefon (040) 72 73 73 - 70 Vor Ort für Sie da! [email protected] 18© inixmedia © Barmer GEK

BLEIBEN SIE GESUND!

PflegeStützpunkt Pflegestärkungsgesetz

Seit dem 1. Oktober 2015 gibt es den Am 1. Januar 2016 ist das zweite Pflege- PflegeStützpunkt (PSP) im Kreis Stor- stärkungsgesetz in Kraft getreten. Es marn. Dieser ist Informations- und Anlauf- verschafft allen Pflegebedürftigen gleich- stelle zum Thema Pflege. Dort werden für berechtigten Zugang zu den Leistungen Sie regionale Pflegeangebote aus dem der Pflegeversicherung. Kreis Stormarn zentral erfasst, vernetzt und zugänglich gemacht. Bis Ende 2016 gilt das System der Pfle- Kontakt: gestufen 0 bis 3. Bei diesem werden die Carina Wrage 0 45 31/1 60-15 04 Schwere der Beeinträchtigung und der Bianka Barkmann 0 45 31/1 60-15 44 tägliche Pflegemehraufwand für Men- Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe schen mit Pflegebedürftigkeit berück- www.kreis-stormarn.de/go/ sichtigt. Ab 2017 werden die Pflegestufen pflegestuetzpunkt durch fünf Pflegegrade ersetzt. In Zukunft Offene Beratungszeiten: werden körperliche, geistige und physi- Di. 10.00-12.00 Uhr, Do. 14.00-17.00 Uhr, sche Erkrankungen gleichermaßen er- weitere Termine nach Vereinbarung fasst und in die Einstufung mit einbezo- gen. Wenn Sie bereits Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, werden Sie per Gesetz automatisch in das neue Sys- tem übergeleitet. 19 Recha Grotz Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- & Schluckstörungen bei Kindern Dietmar Ullrich und Erwachsenen ©Paartherapie inixmedia - Psychotherapie HPG / ECP Wir machen Hausbesuche! Praxengemeinschaft für Psychotherapie Waldenburger Weg 2 - 22885 Barsbüttel Dorfstraße 12 • 22113 Oststeinbek - Havighorst Telefon 040 / 64 85 32 58 Tel. 040 / 735 89 401 • Mail. [email protected] © inixmediawww.logopädie-barsbüttel.de

Frisuren in Form Make-up zu jedem Anlass Braut- und Hochsteckfrisuren Rebecca Westphal Möllner Landstr. 41 · 22113 Oststeinbek · Tel.: 040 - 71 00 37 70 [email protected] www.fashionsalonwestphal.de Öffnungszeiten: ©00 00 inixmedia00 00 Di. - Fr. 09 - 18 Uhr · Sa. 09 - 13 Uhr Mo. geschlossen

· med. Behandlungspflege · Grundpflege · Verhinderungspflege · Pflegeberatung © inixmedia· Haushaltsweiterführung · Menüservice · Betreuungsleistung · Hausnotruf · 24-Stunden-Erreichbarkeit DRK Sozialstation Glinde/Oststeinbek Dorfstraße 17 · 21509 Glinde · Tel. 0 40/7 10 42 01 Pflegedienstleitung: Angelika Irmer www.drk-stormarn.de

Telefonisch erreichen Sie uns werktags von 9-15 Uhr! © inixmediaFür unsere Patienten sind wir 24 Stunden erreichbar!

Kostenfreie + unabhängige Beratung für Pflege- bedürftige, Angehörige und Interessierte

Pflegestützpunkt Im Kreis Stormarn © inixmediaKreisverwaltung Stormarn: Mommsenstraße 13 23843 Bad Oldesloe Vernetzung der kreis- Informations- und T. 04531/160-1504 und -1544 weiten Hilfsangebote Öffentlichkeitsarbeit Frau Wrage und Frau Barkmann 20© inixmedia © Rolf Dräger Rolf ©

BLEIBEN SIE GESUND!

22113 Oststeinbek Tel.: 0 40/... Zavareh, Milad und Römer, Theo, Dr. med. dent. Apotheken und Ärzte Barsbütteler Weg 1 a 71 40 10 22 www.implantateundmehr.de Apotheken Guten Tag Apotheke im real Tiermedizin Willinghusener Weg 1 7 13 76 70 Umland, Sabine www.apotheke-oststeinbek-app.de Dorfstraße 12 7 21 25 24 Mühlen-Apotheke Möllner Landstraße 28 7 12 73 73 Krankenhäuser www.die-muehlen-apotheke.de Asklepios Klinik St. Georg Lohmühlenstraße 5 Allgemeinmedizin 20099 Hamburg 18 18-8 50 Fock, Christiane www.asklepios.com/hamburg/ Möllner Landstraße 28 d 7 12 12 70 sankt-georg Kratzsch, Rudolf-Karsten Asklepios Klinik Wandsbek Möllner Landstraße 28 d 7 12 02 52 Alphonsstraße 14 www.arztpraxis-kratzsch.de 22043 Hamburg 18 18 83-0 Radzko, Miriam www.asklepios.com/hamburg/wandsbek Möllner Landstraße 55 7 13 11 30 Bethesda Krankenhaus www.hausarzt-radzko.de Bergedorf gGmbH Glindersweg 80 Zahnmedizin 21029 Hamburg 7 25 54-0 Kim, Janine www.klinik-bergedorf.de Möllner Landstraße 51 7 13 46 47 BG Klinikum Hamburg www.janinekim.de Bergedorfer Straße 10 Mirzakhanian, Arbi 21033 Hamburg 0 40/73 06-0 Möllner Landstraße 30 71 00 41 70 www.buk-hamburg.de www.praxis-mirzakhanian.de Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Schinnenburg, Wieland, Dr. med. dent. Hamburger Straße 41 Möllner Landstraße 28 b 7 12 84 00 21465 Reinbek 72 80-0 www.zahnarzt-schinnenburg.de www.kh-reinbek.de 21 FINANZEN © Uschi Dreiucker/www.pixelio.de Uschi ©

Grundsicherung im Alter men aufgrund der Wohnungsbaugesetze oder des Wohnraumförderungsgesetzes Sofern Sie Ihren Lebensunterhalt nicht gefördert wurde? Dann benötigen Sie ei- oder nicht ausreichend aus Einkommen nen Wohnberechtigungsschein. Hierfür ist und Vermögen bestreiten können, be- zu beachten, dass Sie und weitere im steht mit Beginn des regulären Renten- Haushalt lebende Menschen eine be- bezugs die Möglichkeit, finanzielle Unter- stimmte Einkommens- und Vermögens- stützung nach dem Sozialgesetzbuch XII grenze nicht überschreiten. zu erhalten. Befreiung von Rundfunk- und Wohngeld Fernsehbeiträgen (GEZ)

Wohnen kostet immer mehr Geld – oft Abweichend vom Grundsatz, dass für viel zu viel für denjenigen, der über ein jede Wohnung ein Rundfunkbeitrag zu geringes Einkommen verfügt. Hier erhal- zahlen ist, können sich bestimmte Perso- ten Sie vom Staat finanzielle Unterstüt- nen von der Beitragspflicht befreien las- zung in Form von Wohngeld. Das Wohn- sen oder eine Ermäßigung beantragen. geld wird als Zuschuss gewährt und kann für Mietwohnungen und für Eigenheime Sozialtarif der Telekom beantragt werden. Allerdings haben Be- zieher von bestimmten Transferleistun- Einen Sozialtarif erhalten nur Kunden oder gen, wie z. B. Grundsicherung oder Ar- in ihrem Haushalt lebende Angehörige, die beitslosengeld II, keinen Anspruch darauf. ei­nen Festnetzanschluss bei der Telekom Deutsch­land GmbH haben und von der Wohnberechtigungsschein Rund­funkbeitragspflicht befreit sind oder blind, gehörlos oder sprachbehindert mit Möchten Sie eine Wohnung beziehen, die einem Behinderungsgrad von 90 Prozent nach den Landeswohnungsbauprogram- sind. 22 FINANZEN

Pflegegeld Rentenversicherung

Das Pflegegeld erhalten Sie, wenn die Auskunfts- und Beratungsstelle der häusliche Pflege sichergestellt ist, z. B. Deutschen Rentenversicherung durch Angehörige oder ehrenamtlich tätige Mommsenstraße 12, 23843 Bad Oldesloe Pflegepersonen. Das Pflegegeld wird dem kostenlose Betroffenen von der Pflegekasse überwie- Servicenummer 0 800/1 00 00 48 00 22 sen, der darüber frei verfügen und es z. B. www.deutsche-rentenversicherung- an die Pflegeperson weitergeben kann. Um nord.de eine optimale und individuelle Pflege zu gewährleisten, ist es möglich, den Bezug Einkommensteuererklärung von Pflegegeld mit der Inanspruchnahme von Sachleistungen zu kombinieren. Die Seit der Einführung des Alterseinkünfte- Voraussetzungen werden regelmäßig über- gesetzes am 1. Januar 2005 werden vie- prüft. le Rentnerinnen und Rentner dazu auf- gefordert, eine Einkommensteuererklä- Pflegesachleistungen rung abzugeben. Das heißt allerdings nicht, dass diese damit zwangsläufig Pflegebedürftige mit Pflegestufe (ab 2017: steuerpflichtig sind. Dies hängt auch da- Pflegegrade) haben bei häuslicher Pflege von ab, ob die Gesamteinkünfte einen Anspruch auf Grundpflege und hauswirt- Grundfreibetrag übersteigen. schaftliche Versorgung als Sachleistung (häusliche Pflegehilfe). Seniorenbüro Weitere Leistungen der Pflegeversicherung Nähere Informationen zu den Themen Grundsicherung im Pflegeberatung (Pflicht bei privater Pfle- Alter, Wohngeld, Wohnberechti- ge) und Pflegekurse, Pflegehilfsmittel, gungsschein und Befreiung medizinische Hilfsmittel, Zusatzleistungen von der Rundfunkgebühr sind bei erheblichem allgemeinen Betreuungs- im Seniorenbüro im bedarf, eine soziale Sicherung der pfle- Rathaus erhältlich bei genden Person und Mittel zur Wohnungs- anpassung. Maike Lorenz 71 30 03-64 Zimmer 013 Möllner Landstraße 20

23 © inixmedia

© inixmediawww.oststeinbek.de

© inixmediaZobel · Immobilien IMMOBILIEN VERKAUFS- UND VERMITTLUNGSBÜRO

Sie möchten verkaufen oder vermieten? ©Wenn inixmedia es um den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie geht, werden Sie auch in diesem Jahr auf die Erfahrungen unserer Mitarbeiter nicht verzichten müssen.

- Mehr als nur ein Zuhause - Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich sowie kostenfrei und © inixmediaermitteln dabei den aktuellen Marktwert. Zobel-Immobilien

Monika und Harald C. D. Zobel Heidlohe 13 · 22113 Oststeinbek Telefon 040 - 713 70 173 © Faxinixmedia 040 - 713 70 163 [email protected] www.zobel-immobilien.de

24© inixmedia w RECHT UND VORSORGE Patientenverfügung Betreuungsverfügung

Eine Patientenverfügung regelt die Unter- Kann ein Volljähriger aufgrund einer psy- lassung lebensverlängernder Maßnah- chischen Krankheit oder einer körperli- men und bezieht sich auf die Art und chen, geistigen oder seelischen Behin- Weise der medizinischen Behandlung für derung seine Angelegenheiten ganz oder den Fall, dass Sie z. B. wegen dauerhaf- teilweise nicht besorgen, so stellt das ter Bewusstlosigkeit oder schwerer Hirn- Betreuungsgericht für ihn einen Betreuer. schädigung nicht mehr in der Lage sind, Mit einer Betreuungsverfügung bestim- Ihre Vorstellungen selbst zu äußern oder men Sie vorab selbst, wer Ihre gesetzliche durchzusetzen. Sie legen dabei u. a. Art Betreuung übernehmen soll. und Umfang von Wiederbelebungsmaß- nahmen, von lebensverlängernden Maß- Bestattungsvorsorge nahmen oder die Transplantation fremder Organe fest. Zusätzlich kann von Ihnen Bestattungsverfügung eine Vertrauensperson benannt werden. Eine Bestattungsverfügung bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Wünsche für eine Be- Vorsorgevollmacht stattung in Ruhe im Voraus festzulegen. Zusätzlich kann diese eine Bankvollmacht Eine Vorsorgevollmacht regelt für Sie vor für den Bestattungspflichtigen enthalten. allem die Bereiche Vermögen, Behörden- und Vertragsangelegenheiten, Postvoll- Vorsorgevertrag macht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Innerhalb eines Vorsorgevertrags mit ei- Gesundheit inklusive der Einwilligung in nem Beerdigungsinstitut können Sie die operative Eingriffe oder des Abbruchs vorher genannten Dinge ebenfalls festle- lebensverlängernder Maßnahmen. Für die gen. Der Vertrag enthält bereits einen Erteilung einer Vorsorgevollmacht sind Kostenvoranschlag und ggf. eine Rege- keine besonderen Formvorschriften er- lung zur Finanzierung. Um Angehörige zu forderlich, doch es muss sichergestellt entlasten, können Sie zusätzlich entspre- sein, dass der Vollmachtgeber zum Zeit- chende Beträge auf einem Treuhandkon- punkt der Vollmachtserteilung seinen to hinterlegen. Willen tatsächlich ausdrücken konnte. Sterbegeldversicherung Nähere Informationen zu den Auch eine Sterbegeldversicherung kann Themen Patientenverfügung die Beerdigungskosten decken. Sterbe- und Vorsorgevollmacht sind im geldpolicen sind kleine Kapitallebensver- Seniorenbüro erhältlich bei sicherungen, die in einigen Fällen – vor Maike Lorenz 71 30 03-64 allem, wenn sie erst im Alter abgeschlos- Zimmer 013 sen werden – nicht rentabel sind. Ein Ver- Möllner Landstraße 20 gleich der Angebote ist hier ratsam.

25 w Beratung Ausführung Vorsorge

Bestattungen Schulenburg GmbH Beratung im Trauerfall - Hausbesuch ©Tel. 736 inixmedia 736 32 (Tag + Nacht) Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Erledigung der Formalitäten Möllner Landstraße 71 · 22117 Hamburg- Bestattungsvorsorgeberatung ©www.schulenburg-bestattungen.de inixmediaAuf Wunsch Zusendung von Preisbeispielen abd BestattungsHilfe Hamburg Im Trauerfall persönlich und gut beraten! Eine komplette Bestattung von A bis Z ab: See-Bestattung Friedhof-Bestattung Friedhof-Bestattung Urne anonym Urne anonym Sarg anonym End- summe 870,00 990,00 1.630,00 abdBestattungsHilfe Hamburg Leistung: Überführung im Großraum Hamburg, Vollholz-Sarg, ©Beurkundung, 1 Sterbeurkunde,inixmedia Friedhof nach adb-Wahl Mühlenberg · 22113 Oststeinbek  040 / 50 04 88 85 Tag und Nacht www.bestattungshilfe-hamburg.de ©18_abd=1237_65034.indd inixmedia 1 08.07.16 10:47 © inixmedia ©Bestattungen inixmedia · 7 10 61 93 · Tag und Nacht

Möllner Landstraße 52 · 21509 Glinde www.weidemann-bestattung.de 26© inixmedia RECHT UND VORSORGE

Testamente Erbschein

Öffentliches Testament Die Beantragung eines Erbscheins erfolgt Mit einem öffentlichen Testament erklären über einen Notar oder direkt beim Nach- Sie Ihren letzten Willen gegenüber einem lassgericht, das für den letzten Wohnort Notar. Der Vorteil besteht darin, dass der des Erblassers zuständig war. Der Erb- Notar Sie direkt auf Fehler und Unklarhei- schein kann nur durch einen gesetzlich ten hinweisen kann und für eine sichere definierten Personenkreis in Auftrag ge- Verwahrung beim Amtsgericht sorgt. geben werden. Dies sind in der Regel die Erben, Vorerben, Erben des Erben und Privates Testament gesetzliche Vertreter eines Erben. Dafür Ein privates Testament können Sie jeder- sind neben dem Personalausweis und der zeit und überall sowie allein und ohne Sterbeurkunde des Erblassers auch die Mitwirkung Dritter erstellen. Es zeichnet Geburts-/Sterbeurkunden aller Erben sich dadurch aus, dass der gesamte Text bzw. verstorbenen Erben sowie Angaben eigenhändig und gut leserlich geschrie- über etwaige Testamente oder Rechts- ben und zusätzlich mit Datum und einer streitigkeiten erforderlich. Sind sämtliche Unterschrift versehen wird. Wird es mit Angaben nicht einwandfrei beweisbar, einer Schreibmaschine oder einem Com- wird auch eine Eidesstaatliche Versiche- puter verfasst, verliert es seine Gültigkeit. rung als Nachweis akzeptiert. Das private Testament kann ebenso beim Amtsgericht hinterlegt werden. Dadurch ist eine sichere Verwahrung und Eröff- Digitaler Nachlass nung nach dem Tod gewährleistet. Hin- terlegen Sie das private Testament nicht Was passiert mit E-Mail-Konten, On- bei einem Amtsgericht, ist es ratsam, line-Verträgen oder Facebook und dass Sie einer Vertrauensperson den Auf- Co. nach dem Tod? Diese Frage ist enthaltsort mitteilen. wichtig, denn die Hinterlassenschaf- ten eines Verstorbenen sind für An- Testamentseröffnung gehörige nur selten zugänglich. Es ist daher wichtig, dass Sie sich bereits Eine Testamentseröffnung ist sowohl zu Lebzeiten Gedanken darüber ma- ohne anwesende Erben als auch in ihrem chen und Vorsorge treffen. Beisein möglich. In ersterem Fall, der zu- Alternativ dazu kann auch die gleich der Regelfall ist, sendet das Nach- digitale Nachlassregelung lassgericht an alle im Testament genann- helfen, die einige Bestattungs- ten Erben eine Kopie des Testaments und institute anbieten. ein Eröffnungsprotokoll. Die Eröffnung erfolgt in der Regel sechs Wochen nach dem Tod des Erblassers. 27 NOTFALL-NUMMERN UND BRANCHEN

Notfall-Nummern Impressum Polizei 110 Konzept und Betreuung Polizeistation Glinde 710 90 30 inixmedia nord/west GmbH Polizeistation Reinbek 72 77 07-0 Redaktionsleitung: Stefan Meckel Stresemannallee 90 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 22529 Hamburg Apotheken-Notdienstfinder www.aponet.de Telefon 040/890 667 38-0 Fax 040/890 667 38-9 Ärztlicher Notfalldienst 116 117* Mail [email protected]

Giftnotruf 05 51/1 92 40 Herausgeber PflegeNot-Telefon 0 18 02/49 48 47** inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Zahnärztlicher Notdienst 0 45 32/26 7070 HRB 5629, Kiel Opfertelefon WEISSER RING 116 006* Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Telefonseelsorge 08 00/111 0 111* Maurizio Tassillo Dipl.-Kfm. (FH) Liesenhörnweg 13 oder 08 00/111 0 222* 24222 Schwentinental Sperrnotruf (EC-Karten, Kreditkarten, Telefon 0431/66 848-60 Fax 0431/66 848-70 Handys, elektronischer Personalausweis) 116 116* Mail [email protected] Störungsdienst e-werk Web www.inixmedia.de Sachsenwald 08 00/72 73 73-7* Im Auftrag der Gemeinde Oststeinbek 1. Auflage, Ausgabe 2016 I 2017 * kostenlose Servicenummer ** 6 Ct./Anruf aus dem dt. Festnetz Redaktion Verlag: Stefan Meckel Lektorat Verlag: Anne Scheel Redaktion Gemeinde Oststeinbek: Branchen U = Umschlagseite Anne Trekel Anzeigenberatung: Ina Zwörner Layout/Satz: Rika Behrendt Bauen, Wohnen & Soziales & Senioren- Druck: Silber Druck oHG www.silberdruck.de PN 1237 Garten ...... 16, 24 angebote ...... 4, 16, 18, 20, U3 Essen & Trinken ...... 12, 16, 18 Recht, Steuern, Finanzen & Text, Umschlaggestaltung, Art und An- ordnung des Inhalts sind urheberrecht- Gesundheit ...... 20, U3, U4 Versicherung ...... 24, U3 lich geschützt. Nachdruck – auch aus- Mobilität, Kfz und Sport & Freizeit ...... 4, 12 zugsweise – nicht gestattet. Weder die Gemeinde Oststeinbek noch der Verlag ...... Zweiräder 18 Trauerfall 26, 28 können für die Vollständigkeit und kor- Hotels & Übernachtung ...... 12 Ver- & Entsorgung ...... 18 rekte Wiedergabe der zahlreichen In- halte eine Gewähr übernehmen. Shopping & Einkaufen . U2, 12 Wellness & Beauty ...... 20

Hilfe und Entlastung im Trauerfall. © inixmediaSchenken Sie uns Ihr Vertrauen. Sigrid Maier-Busse Hendrik-C. Maier 22113 Oststeinbek 21509 Glinde Möllner Landstr. 65 Oher Weg 2 040 - 730 18 50 040 - 607 84 115 28© inixmediawww.Maier-Busse.de © inixmedia © inixmedia © inixmedia

Dr. Sebastian Bowien © & Dr. Jürgen inixmedia Bowien - Zahnärzte & Implantologen -

Lockerer Zahnersatz ? Druckstellen ? Fehlende Sicherheit beim Essen ? Selbstbewusstes und herzliches Lachen ? Festsitzender Zahnersatz ? Gaumenfrei – auch etwas für mich ? Bei uns sind Sie in erfahrenen und sicheren Händen! Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Implantatsprechstunde. 040 - 710 55 05 Dr. Sebastian Bowien & Dr. Jürgen Bowien Zahnärzte ©Geprüfter Experteinixmedia für Implantologie Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie Möllner Landstraße 26 · 21509 Glinde www.dr-bowien.de

16_bowien=1237_64925.indd© 1 inixmedia08.07.16 10:46 © inixmedia © inixmedia © inixmedia Kompetenz & Fortschritt © inixmediaFürsorge & Vertrauen

Jährlich schenken uns 17.000 Patienten ihr Vertrauen.

In unserem modernen Krankenhaus ver- Durch die ganzheitliche Betreuung und die binden wir höchste Ansprüche an die persönliche Atmosphäre unseres Hauses medizinische Versorgung mit christlicher sorgen wir für Ihr Wohlbefinden und för- Nächstenliebe bei der Pflege und Behand- dern damit Ihre rasche Genesung. Denn: lung der uns anvertrauten Patienten. Wir möchten, dass es Ihnen gut geht!

KRANKENHAUS REINBEK ©ST. ADOL F-SinixmediaTIFT Hamburger Straße 41 21465 Reinbek Telefon 040 / 72 80 -0 E-Mail [email protected] www.krankenhaus-reinbek.de ©Das KRAN KENinixmediaHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT ist eine Einrichtung des Elisabeth Vinzenz Verbundes.