DIE L(i)EBENSWERTE GEMEINDE OSTSTEINBEK Bürgerinformation 2019/2020 www.ewerk-sachsenwald.de

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© ARochau / fotolia.com © inixmedia © inixmedia Wenn‘s um Energie geht, führt der beste Weg zum e-werk Sachsenwald! Als Unternehmen Ihrer Kommune haben wir Ihnen viel zu bieten: l Strom- und Erdgasprodukte für jeden Bedarf l Kompetente Ansprechpartner direkt vor Ort l Immer faire Preise und Bedingungen

Sie haben Fragen?© inixmedia Wir sind gern für Sie da! © inixmedia Hermann-Körner-Straße 61-63, 21465 Tel. (0 40) 72 73 73-70 [email protected] Grußwort INHALTSVERZEICHNIS

Liebe Oststeinbekerinnen und Oststeinbeker, Gemeinde Oststeinbek ...... 2 liebe Havighorsterinnen und Havighorster,

Infrastruktur/Gewerbe ...... 6 als Bürgermeister und Bürgervorsteher heißen wir Sie herzlich in der liebenswerten Gemeinde Oststein- Gemeindeverwaltung ...... 11 bek willkommen! Was erledige ich wo? ...... 13 Die letzten Bürgerbroschüren erfreuten sich einer so Heiraten in Oststeinbek ...... 15 hohen Beliebtheit, dass wir uns auch in diesem Jahr für eine Neuauflage entschieden haben. In Zusam- Gemeindevertretung ...... 16 menarbeit aller Beteiligten aus Vereinen, Verbänden und Institutionen sowie der Verwaltung und dem Kinder, Jugend und Bildung ...... 20 Verlag inixmedia ist somit ein tolles Nachschlagewerk Gemeindekarte mit entstanden. Dabei werden alle Facetten des gesell- Straßenverzeichnis ...... 24 schaftlichen Lebens in der Gemeinde abgebildet und alle Altersgruppen gleichermaßen angesprochen. Seniorinnen und Senioren ...... 27 Das Ergebnis halten Sie gerade in Ihren Händen. Soziales ...... 29 Ein einleitendes umfangreiches Gemeindeporträt betont die Vorzüge, in Oststeinbek zu leben. Darüber Kirchen und kirchliche Einrichtungen ...... 31 hinaus erhalten Sie einen Überblick über Ansprech- Freiwillige Feuerwehr Oststeinbek ...... 32 partnerinnen und Ansprechpartner in der Verwaltung, über politische Vertreterinnen und Vertreter sowie Freiwillige Feuerwehr Havighorst ...... 32 wichtige Adressen, an die Sie sich wenden können – von Kitas und Schulen über die gesundheitliche Ehrenamtliches Engagement ...... 35 Versorgung bis hin zu Senioreneinrichtungen. Kunst, Kultur und Musik ...... 36

Unser besonderer Dank gilt allen Unternehmen, die Sport und Spiel ...... 39 durch ihre Anzeige diese Broschüre erst möglich gemacht haben! Weitere Vereine und Verbände ...... 40

Gesundheit ...... 43 Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und grü-

ßen Sie herzlich aus dem Rathaus! Wichtige Adressen ...... 45

Ver- und Entsorgung ...... 47

Notrufe ...... 48

Branchenverzeichnis ...... 48

Impressum ...... 48 © Gemeinde Oststeinbek

Jürgen Hettwer Hendrik-C. H. Maier Bürgermeister Bürgervorsteher

1 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

■ Neujahrsempfang der Gemeinde 2. Sonntag im Januar ■ Maibaumfest der Maibaum AG 1. Mai-Wochenende ■ Marktfest in Havighorst Anfang September ■ Seniorenweihnachtsfeiern Anfang Dezember

2 Wissen Sie überhaupt, warum Oststeinbek Oststeinbek heißt? Der Name ist aus „Osterstenbeke“ entstanden. „Oster“ bezeichnet die östliche Himmelsrichtung, „Sten“ steht für „Stein“ oder „Fels“ und „Beke“ bedeutet „kleiner Bach“. Warum die Gemeinde so liebens- und lebenswert ist, werden die folgenden Seiten zeigen.

AktivRegion Sieker Land Sachsenwald BürgerStiftung

Die Gemeinde Oststeinbek bildet mit den Städten Seit 2010 besteht die BürgerStiftung Oststeinbek, Glinde und Reinbek, dem Amt Siek und den die sich seitdem Jahr für Jahr zum Ziel setzt, ihren Gemeinden Barsbüttel und Wentorf die AktivRegion Teil zum Wohl der Gemeinde beizutragen, denn ein Sieker Land Sachsenwald. Hier leben rund 90.000 solidarisches Zusammenleben in Oststeinbek ist Menschen auf etwa 146 Quadratkilometern. Direkt nicht allein durch Leistungen der öffentlichen Hand an der Grenze Hamburgs gelegen stellt die AktivRe- möglich. Darum sollen Bürgerinnen und Bürger gion die Verbindung zwischen und Schles- durch die Stiftung zur aktiven Beteiligung an gesell- wig-Holstein dar. Es gibt noch 21 weitere AktivRe- schaftlichen Aufgaben angeregt werden. „Bewahren gionen in Schleswig-Holstein. – gestalten – verbinden“ ist dabei das Motto. Zu den Kernthemen zählen das Energiesparen, die gemeinschaftliche Stärkung der Kultur, nachhaltige Eine nachhaltige Unterstützung der Bürgerstiftung Mobilität und die Schaffung eines attraktiven Lebens- erreichen Oststeinbekerinnen und Osteinbeker durch und Arbeitsumfeldes. Die AktivRegion Sieker Land Zuwendungen in das Stiftungskapital, Spenden, Sachsenwald gibt den Menschen die Gelegenheit, Begünstigung im Testament und nicht zuletzt durch die Region selbst zu gestalten und durch Projekte Engagement, Ideen und Mitarbeit. Zu den Stiftungs- den ländlichen Raum mithilfe des Europäischen För- zwecken gehören das bürgerschaftliche Engage- derprogramms LEADER zu verschönern. ment, Jugend- und Altenhilfe, Bildung und Erziehung, Heimatpflege und Heimatkunde, Kunst, Kultur und Um welche Projekte handelt es sich konkret? In den Sport sowie Natur- und Landschaftspflege. vergangenen Jahren wurden gleich mehrere umge- setzt oder sind in Arbeit. In Oststeinbek betrifft das Weitere Informationen: die Takterhöhung der Buslinie 233 zur Gewerbe- Renate Vorbeck 01 71 / 8 39 93 80 gebietsanbindung. In den Hauptverkehrszeiten fährt www.buerger-stiftung-.de die Linie nicht mehr nur stündlich, sondern jede hal-  Unsere Stiftungen  Bürgerstiftung Oststeinbek be Stunde. Auch wurde eine der ersten DC-Schnell- ladesäulen in der Region errichtet, um den Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur zu stärken. Seit bereits 2017 gibt es einen Flutlichtmast für den Kunstrasen- platz. Anfang 2019 wurde die Digitalisierung der Kulturangebote für die AktivRegion bewilligt: In das Projekt ist Oststeinbek gemeinsam mit der Stadt Reinbek und den Gemeinden Siek und aus dem Amt Siek eingebunden.

Weitere Informationen: www.sieker-land-sachsenwald.de 3 Wappen

Im Wappen sticht vor allem das achtzahnige schwarze Mühlenrad ins Auge. Es geht auf die damalige Bedeutung der Oststein- beker Mühle zurück, die seinerzeit ein namhaf- ter Wirtschaftsfaktor war. Bauern und auswär- tige Gäste gingen zur Geschäftsbesprechung beim Oststeinbeker Müller und Bauernvogt ein und aus. Die blaue Welle steht für den kleinen Bach, d. h. die Glinder Au. Das silberne Nes- selblatt wiederum zeigt die Zugehörigkeit der Gemeinde zu Holstein. Das Rot wurde wegen der schleswig-holsteinischen Farben gewählt.

Partnerschaften und Gemeindefreundschaften

Caddington Seit 1981 besteht eine Partnerschaft mit der rund 60 Kilometer von London entfernten eng- lischen Gemeinde Caddington. In der Folge wurde der Oststeinbeker Partnerschaftsverein gegründet. Nach seiner Auflösung im Jahr 2009 pflegt die Gemeindeverwaltung intensi- ve Beziehungen mit der Partnergemeinde.

Neustadt-Glewe 1991 wurde die Partnerschaft zur Stadt Neu- stadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern besiegelt, die am Rande des Landschafts- schutzgebietes „Lewitz“ zu finden ist. Heute finden regelmäßige Besuche von örtlichen Feierlichkeiten (z. B. dem Neustädter Burgfest) statt.

Waldbrunn-Ellar im Westerwald BRITISCHE TELEFONZELLE Anlässlich der 750-Jahr-Feier Oststeinbeks entwickelte sich 2005 zwischen den Freiwilli- Die rotfarbige Telefonzelle auf dem gen Feuerwehren beider Gemeinden auch Marktplatz ist ein Geschenk der Part- offiziell eine Gemeindefreundschaft. Der erste nergemeinde Caddington. Sie wird als Kontakt geht bereits bis ins Jahr 1981 zurück. Büchertauschbörse genutzt. Tauschen Die Verbundenheit wird mit gegenseitigen Be- Sie Ihr ausgelesenes Buch gegen ein suchen, insbesondere zu den Schlachtfesten, anderes eingestelltes – am besten ausgedrückt. doch einmal bei einem Wochenmarkt- besuch!

4 Ortsgeschichte

■ 1255 © Gemeinde Oststeinbek Gemeinde © erste urkundliche Erwähnung Oststeinbeks durch die Grafen von Holstein und Stormarn, Johann und Gerhard, die Söhne des Grafen Adolf IV. von Schau- enburg

■ 1257 erste urkundliche Erwähnung Havighorsts

■ 1313 erste urkundliche Erwähnung der ältesten Oststeinbeker Mühle

■ 1581 Errichtung der Pulvermühle Domhorst

■ 1866 Oststeinbek und Havighorst ab sofort preußisch (vorher unter dänischer Herrschaft)

■ 1889 Zuordnung zum Amtsbezirk Sande infolge der preu- ßischen Kommunalverfassung, später Amtsbezirk Lohbrügge

■ um 20. Jhd. Oststeinbek im Sog der Metropolregion Hamburg ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN (wegen der Lage an der Möllner Landstraße)

■ Bundesland ■ 1948 Schleswig-Holstein Mitgliedsgemeinde des Amtes Glinde ■ Fläche: 11,37 qkm ■ 1974 ■ Einwohner*innen: (Stand: 27.05.2019) Zusammenschluss der Dörfer Oststeinbek und 8.876 Havighorst zur Großgemeinde ■ Postleitzahl: 22113 ■ 1978 ■ Vorwahl: Ausscheiden aus der Amtsverwaltung Glinde und 040 Erlangung der Selbstständigkeit ■ Gemeindegliederung: 2 Ortsteile ■ 2005 (Oststeinbek und Havighorst) Sicherung der Selbstständigkeit durch die Errichtung der Neubaugebiete „Grünes Tal“, „Westend“ und www.oststeinbek.de www.oststeinbek.de „Schuhmacherwiese“

5 Infrastruktur/Gewerbe Infrastruktur/Gewerbe

Lage und Einkaufsmöglichkeiten

Oststeinbek liegt im Süden des Kreises Stor- marn. Im Norden grenzt der Ort an die Ge- meinde Barsbüttel, im Osten an die Stadt Glinde sowie im Westen und Süden an die Weltmetropole Hamburg. Die Gemeinde glie- dert sich in die beiden Ortsteile Oststeinbek und Havighorst.

Direkt neben der Bundesautobahn 1 liegt das Gewerbegebiet mit dem Einkaufszentrum. Es deckt alle Bedarfe seiner Einwohnerinnen und Einwohner ab. Hofläden und der allwöchent- liche Wochenmarkt präsentieren Produkte aus der eigenen Landwirtschaft oder Region. Zu den Einkaufsmöglichkeiten kommen noch vie- le kleinere Fachgeschäfte, Restaurants, Ver- sicherungsagenturen, EDV-Betreuungsfirmen, Banken, Tankstellen, Kfz-Handel und Repara- turbetriebe.

Verkehr

Die Möllner Landstraße (L 94) verläuft durch den Ortsteil Oststeinbek und verbindet ihn mit der Autobahn im Westen. Diese führt im Nor- den Richtung Lübeck und Rostock sowie im Süden in Richtung Hannover und Bremen. Eine Abzweigung der Autobahn in Richtung Lübeck führt direkt auf die A 24 (Hamburg/ Berlin). Wer nach Havighorst möchte, kann die Stormarnstraße (K 100) nutzen.

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Oststeinbekerinnen und Oststeinbe- ker gut an ihr Ziel. Es verkehren die Buslinien 133, 333 und 733, die Buslinie 233 während der Stoßzeiten mittlerweile sogar halbstündig. Nachts gelangt man mit der Buslinie 619 von der U-Bahnlinie U3 Steinfurther Allee aus Rich- tung Hamburg wieder zurück in den Ort.

6 Bauprojekte

Um eine an zukünftige Herausforderungen ange- passte Gemeinde zu gewährleisten, stellt die Ver- waltung derzeit den Flächennutzungsplan neu auf. Darin können u. a. Gewerbeflächen und Neubauge- biete ausgewiesen werden. Parallel erarbeitet die Gemeinde einen Landschaftsplan, der u. a. Flächen für den Ausgleich für Bauland oder Aufforstung aus- weist. Die Entscheidung zur Ausrichtung der Ge- meinde wird in den Ausschüssen getroffen und durch die Fraktionen beschlossen.

Des Weiteren wird ein Verkehrskonzept erarbeitet, das die Erschließung solch ausgewiesener Flächen sichern und die Leistungsfähigkeit der Straßen ver- bessern soll. Derzeit wird zudem die Möllner Land- straße durch den Kreis Stormarn saniert. Das Stra- ßenbauprojekt dauert rund zwei Jahre und ist in vier Phasen gegliedert. Die Sanierung der über 4,6 Kilo- meter langen Fahrbahn kostet fast fünf Millionen Euro und erstreckt sich zwischen Oststeinbek und dem A 24-Anschluss .

Die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts soll einen weiteren Beitrag für künftige Generationen leisten. Bereits 2018 wurden die Straßenlaternen mit LED-Lampen ausgestattet, um Energie zu sparen und somit Treibhausgase zu vermeiden. Spätestens seit dem Starkregenereignis im Mai 2018 wurde deutlich, dass auch das Thema Anpassung an den Klimawandel in der Gemeinde Oststeinbek großge- schrieben werden muss. Im Sinne einer multifunkti- onalen Flächennutzung müssen Gemeinde und Ei- gentümer gemeinsam Möglichkeiten schaffen, Stark- regen zurückzuhalten und eine Versickerung zu er- möglichen.

7 © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

HAUSTECHNIK © inixmediaG. WILD © inixmediaSEIT 1927 FACHBETRIEB FÜR SANITÄRTECHNIK Sanitärtechnik | Installationsarbeiten Abwassertechnik | Rohrreinigung Hebeanlagen- und Pumpentechnik Heizungstechnik Nah- und Fernwärme

© inixmediaHaustechnik G. Wild | Osterrade© 55 | 21031inixmedia Hamburg Telefon 040 73 99 660 | Telefax 040 73 88 1 44 [email protected] | www.gottlieb-wild.com

8 Anzeige-145x100mm_G-Wild_2019.indd 1 07.06.2019 11:44:10 Infrastruktur/WirtschaftInfrastruktur/Wirtschaft

WEITERE INFORMATIONEN Digitalisierung Aktuelle Bebauungs- und Flächennutz- Die Technik entwickelt sich Tag für Tag weiter – so ungspläne erhalten Sie zu den Öffnungs- auch in Oststeinbek. Gerade die Digitalisierung spielt zeiten des Rathauses unter folgender in der Gemeinde eine große Rolle. Die Verwaltung Telefonnummer: 0 40 / 71 30 03-13 soll eine neue, übersichtlicher gestaltete Homepage Sie sind auch auf der Website der Ge- erhalten. Auch wurde in ein neues Ratsinformations- meinde einsehbar: system investiert, mit dem Bürgerinnen und Bürger online einen Blick in die Sitzungsunterlagen werfen www.oststeinbek.de  Rathausservice können. Ein neues Rechnungssystem für die Ver-  Planen, Bauen, Umwelt  Bebauungs- waltung kommt noch dazu. Ein Glasfaserausbau für und Flächennutzungspläne die Gemeinde ist in naher Zukunft vorgesehen.

9 Medi-TerrainMedi-TerrainMedi-Terrain FitnessFitnessFitness && & WellnessWellness Wellness OststeinbekOststeinbek Oststeinbek Trainieren und entspannen Sie bei uns in stilvollem Ambiente! TrainierenTrainieren und und entspannen entspannen Sie Sie bei bei uns uns in stilvollemin stilvollem Ambiente! Ambiente! TrainierenMitTrainieren dem richtigenund und entspannen entspannen Training Sie Sie reduzieren bei bei uns uns in in wir stilvollemstilvollem zusammen Ambiente!Ambiente! mit Ihnen nicht nur MitMit dem dem richtigen richtigen Training Training reduzieren reduzieren wir wir zusammen zusammen mit mit Ihnen Ihnen nicht nicht nur nur MitgezieltMit dem dem Ihr richtigen richtigen Gewicht, Training Trainingsondern reduzieren reduzierenbringen Sie wir wirrichtig zusammen zusammen in Form. Ob mit Leistungstraining Ihnen nicht nur gezieltgezielt Ihr IhrGewicht, Gewicht, sondern sondern bringen bringen Sie Sie richtig richtig in Form. in Form. Ob Ob Leistungstraining Leistungstraining gezieltodergezielt Beseitigung Ihr Ihr Gewicht, Gewicht, gesundheitlicher sondern sondern bringen bringen Beschwerden Sie Sie richtig richtig inin Form.wieForm. z.B. ObOb Stress Leistungstraining oder Rücken- ©oderoder Beseitigung Beseitigunginixmedia gesundheitlicher gesundheitlicher Beschwerden Beschwerden wie wie z.B. z.B. Stress Stress© oder oder Rücken- Rücken-inixmedia oderschmerzen,oder Beseitigung Beseitigung unser gesundheitlicher gesundheitlicher Trainerteam begleitet Beschwerden Beschwerden Sie individuell. wiewie z.B.z.B. StressStress oder Rücken- schmerzen,schmerzen,schmerzen, unser unser unser Trainerteam Trainerteam Trainerteam begleitet begleitet begleitet Sie Sie Sie individuell.individuell. individuell. Viel Spass, Beweglichkeit und Kräftigung bietet auch unser umfangreiches VielViel Spass, Spass, Beweglichkeit Beweglichkeit und und Kräftigung Kräftigung bietet bietet auch auch unser unser umfangreiches umfangreiches VielKursangebotViel Spass, Spass, Beweglichkeit Beweglichkeit z.B. Zumba, undBodypump,und KräftigungKräftigung Rückengym, bietetbietet auchauch Yoga, unserunser Pilates umfangreiches u.v.m. oder KursangebotKursangebot z.B. z.B. Zumba, Zumba, Bodypump, Bodypump, Rückengym, Rückengym, Yoga, Yoga, Pilates Pilates u.v.m. u.v.m. oder oder KursangebotentspannenKursangebot Siez.B. z.B. sich Zumba, Zumba, im großen Bodypump,Bodypump, Wellnessbereich Rückengym,Rückengym, mit Yoga, Yoga,verschiedenen PilatesPilates u.v.m. Saunen. oder entspannenentspannenentspannen Sie Sie sichSie sich sich im im großen imgroßen großen Wellnessbereich Wellnessbereich Wellnessbereich mitmit mit verschiedenenverschiedenen verschiedenen Saunen. Saunen.

© inixmedia © inixmedia Fitness • Wellness • Kurse • Prävention • Diagnostik FitnessFitness • Wellness • Wellness • Kurse • Kurse • Prävention • Prävention • Diagnostik • Diagnostik FitnessFitness im Medi-Terrain, • • Wellness Wellness • • MeessenKurse Kurse •• PräventionPrävention 32, 22113 Oststeinbek • Diagnostik im Medi-Terrain,im Medi-Terrain, Meessen Meessen 32, 32,22113 22113 Oststeinbek Oststeinbek im im Tel.:Medi-Terrain, Medi-Terrain, 040-714 010 Meessen Meessen 80 • www.medi-terrain.de 32,32, 2211322113 OststeinbekOststeinbek

Tel.:Tel.:Tel.: 040-714 040-714040-714 010 010 01080 80 • •80 www.medi-terrain.dewww.medi-terrain.de • www.medi-terrain.de

BRUHN CLASEN LATZIN Rechtsanwälte und Notarin

22113 Oststeinbek · Möllner Landstraße 30 Tel. 040/ 7 13 11 11 · Fax 040/ 7 13 68 22 © inixmedia © [email protected]

www.bruhn-notar.de

© inixmedia ©ß inixmedia Weitere Informationen: www.oststeinbek.de

10 Gemeindeverwaltung

Gemeinde- verwaltung

Telefon 0 40/71 30 03-…

Rathaus Oststeinbek Möllner Landstraße 20 22113 Oststeinbek -0 [email protected] www.oststeinbek.de

Öffnungszeiten: Mo. und Fr. 9.00-12.00 Uhr Di. 8.00-12.00 Uhr Do. 14.00-18.00 Uhr Außenstellen und weitere Einrichtungen Mi. geschlossen ■ Bauhof Havighorst Termine auch nach Vereinbarung ■ Bürgerhaus „Kratzmannscher Hof“ ■ C-Sportanlage Bürgermeister ■ Friedhof Jürgen Hettwer -10 ■ Gemeindebücherei [email protected] ■ Helmut-Landt-Grundschule ■ Kinder- und Jugendzentrum / Bürgervorsteher Jugend- und Familienberatung Hendrik-C. H. Maier ■ Kindertagesstätte Gerberstraße Sprechstunde: ■ Kunstrasenplatz nach Vereinbarung ■ Schulturnhalle Gerberstraße ■ Sportforum Vorzimmer des Bürgermeisters -11 ■ Volkshochschule ■ Walter-Ruckert-Sporthalle Gleichstellungsbeauftragte Büro für Gleichstellung -35 BEHÖRDENNUMMER 115 [email protected] Sprechzeiten nach Vereinbarung Erste Anlaufstelle für im Rathaus Verwaltungsfragen aller Art Mo. bis Fr. 8.00-18.00 Uhr Hausmeister -44 115115 11 Café und Bistro Deichmamsell

Ihre Feier im Hufnerhaus von 1650 am Billwerder Billdeich Konzerte, Lesungen und mehr © inixmedia © inixmediaWir freuen uns auf Ihren Besuch und bieten hausgemachte Speisen. Billwerder Billdeich 256, 21033 Hamburg Humboldtstraße 6 040-18136037, [email protected] Holzarbeiten aller Art seit 1867 21509 Glinde www.deichmamsell.de Tel. 040 - 727 93 50

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Beratung sowie Ausführung© inixmedia von Einbruch- © inixmedia schutzmaßnahmen www.tischlerei-schmidt.eu

seit 1897 Glaserei Ludewig

• Glasdächer • Ganzglastüren • Spiegel Hertelstieg 2 • ©Duschkabinen inixmedia • Versicherungsschäden © inixmedia22111 HH- • Wärme-/Einbruchschutzverglasung Tel 731 37 59 • Küchenrückwände [email protected] • Bildereinrahmungen nach Wunsch und Maß www.glaserei-ludewig.de

Wir transportieren alles sicher mit Umsicht und Erfahrung. Mit unserem erfahrenen Personal und den unterschiedlichen Lkws unseres Fuhrparks ist es jederzeit möglich, flexibel zu reagieren. Aufladen, sichern und los!  europaweite Transporte  Gefahrgut-Transporte  Kurier-© und inixmedia Sonderfahrten © inixmedia  Schiffsanlieferung Birkenweg 13 · 21509 Glinde · Fon 040 18122281 · E-Mail: [email protected] · www.transport-bl.de

12 Was erledige ich wo ? Telefon 0 40 / 71 30 03-… Was erledige ich wo?

A H P Abstammungsurkunde -21, -32, -74 Haushaltswesen -40, -45 Parkausweis Anliegerbescheinigung -31 Hebesätze -23, -40 für Schwerbehinderte -64 Archiv -0 Hundean- und -abmeldung -23 Personalausweis -29, -30 Außenwerbung -38 Hundesteuer -23 Plakatierungen innerhalb von Ortsdurchfahrten -38 BB J Planung -31 Bauantrag -13 Jugendbeirat -43 Baustellen R im Straßenverkehr -31, -36 K Reisegewerbe -28 Beglaubigung von Dokumenten Kämmerei -40, -45 Reisepass -29, -30 oder Unterschriften -21, -29, -30 Kasse Oststeinbek -25, -26, -40 Bescheinigung in Steuersachen -25 Katastrophenschutz -21, -27, -74 S Bestattung -21, -32, -74 Kfz-Ordnungswidrigkeiten -74 Schöffin/Schöffe -38 Buchhaltung -22, -26 Kindergartenermäßigung -15, -41,-43 Schulentwicklungsplanung -27, -43 Kindertagesbetreuung -15, -41, -43 Sekretariat -11 E Kindertageseinrichtungen/ Seniorenbüro Oststeinbek -64 Ehefähigkeitszeugnis -21, -32, -74 Kindergärten -15, -27, -41, -43 Sondernutzung an öffentlichen Eheschließung/-urkunde -21, -32, -74 Kultur -17, -27, -43 Wegen und Plätzen -38 Sondernutzungserlaubnis auf F L öffentlichen Straßen und Plätzen -38 Familienbuch -21, -32, -74 Lärmschutz -74 Soziale Angelegenheiten -27, -42 Ferienpässe -43, -17 Lebenspartnerschaft -21, -32, -74 Sozialhilfe -42, -64 Feuerwehrwesen -27, -32 Liegenschaftsverwaltung -13, -24, -31 Standplatzgenehmigung -24, -38 Flüchtlingsangelegenheiten -27, -42 Sterbefall-Anzeigen -21, -32, -74 Friedhöfe -13 M Sterbeurkunde -21, -32, -74 Führungszeugnis -29, -30 Meldebescheinigung -29, -30 Steueridentifikationsnummer -29 Fundsachen -29, -30 Mietwesen -24 Straßenverkehrsordnung -28 Stundungsangelegenheiten -23 G N Gaststättenbetrieb -28 Nachbarrecht -13, -21 V Geburten/ Namensänderung -21, -32, -74 Verkehrsüberwachung -28 Geburtsanmeldungen -21, -32, -74 Verwaltungsangelegenheiten -33, -52 Geburtsurkunde -21, -32, -74 O Gehwegreinigung -13 Obdachlosenhilfe -21, -38, -74 W Gewerbeab-, -an- und -ummeldung -28 Öffentlichkeitsarbeit -17, -43, -27 Wahlen -27, -29 Gewerbesteuer -23 Ordnungs- Wählerverzeichnis -29 Gleichstellungsangelegenheiten -63 angelegenheiten -21, -27, -38, -74 Wahlrecht und Wählbarkeit -29 Grundschule -27, -43 Wohnberechtigungsschein -64 Grundsteuer -23 Wohngeld -64 Grundsicherung -42, -64

13 IHR VERTRAUENSEXPERTE

FOTO: Fotostudio Nina FOTO: Fotostudio Nina für Finanzen, © inixmediaVersicherungen &© Baufi inixmedia nanzierungen

Willhörn 17 Mobil: 0163 - 653 653 2 Stefan Greye 22113 Oststeinbek Büro: 040 - 688 92 03 24 Versicherungsmakler seit 1998 Fax: 040 - 688 92 03 25 E-Mail: [email protected]

© inixmedia © inixmedia

Ihr verlässlicherWEINEL Immobilienpartner IMMOBILIEN in Hamburgs Osten! Möllner Landstr. 26, 21509 Glinde © inixmediaTelefon 040 / 60 94© 68 inixmedia9 - 90 www.weinel-immobilien.de [email protected]

Die Adresse für Familienfeiern Dorfstraße 26 · 22113 Oststeinbek-Havighorst Telefon (040) 7 39 94 94 Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Sonntag von 16.00 bis 23.00 Uhr Warme© Küche inixmedia von 16.00 bis 21.30 Uhr © inixmedia Montag, Dienstag und Samstag nur Veranstaltungen und Festlichkeiten nach Vereinbarung Mittwoch Ruhetag

14 Heiraten in Oststeinbek Einen Menschen lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.“ (Albert Camus)

Heiraten in Oststeinbek

Telefon 0 40 /…

Sie möchten den Bund fürs Leben eingehen und Ihren hoffentlich schönsten Tag in unserer Gemeinde begehen? Dann sind Sie im Rat- haus bei unseren Standesbeamtinnen bestens aufgehoben. Sie beraten gern bei allen Fragen zur standesamtlichen Trauung.

Mit dem Trauzimmer im ersten Stock des Bür- gerhauses und dem Bürgersaal „Kratzmann- scher Hof“ haben Sie gleich zwei Räumlich- keiten zur Auswahl. Das moderne Trauzimmer bietet Platz für bis zu 35 Personen. Der Bür- gersaal bietet sich für eine größere Runde mit bis zu 200 Gästen an. Sie finden das Trauzim- mer neben dem Rathaus in der Möllner Land- straße 22. Barrierefreie Trauungen im Rathaus sind natürlich ebenfalls möglich.

Sie möchten im Anschluss an Ihre standes- amtliche Trauung mit Ihren Gästen auf Ihr Glück anstoßen? Kein Problem! Sprechen Sie unsere Standesbeamtinnen diesbezüglich gerne an.

Die Standesbeamtinnen erreichen Sie unter: 71 30 03-21 und -32

Die Räumlichkeiten können Sie sich auf unse- rer Internetseite ansehen: www.oststeinbek.de  Rathausservice  Standesamt Gemeinde Oststeinbek

15 © CDU Oststeinbek

CDU Namen von links: Ulf Gottsberg, Jochen Halt, Hans Winter, Matthias Rust, Gisela Frien, Patrick Klose, Rainer Lochbaum, Hartmut Brandt, Yvonne Bohlens, Thomas Rix, Hendrik-C. H. Maier, Sebastian Halt, Manfred Schilling, Jürgen Schweizer, Hans-Joachim Vorbeck rechts oben: André Drösemeyer, rechts unten: Carsten Schloh

Gemeindevertretung

Gemeindevertretung

CDU OWG ■ Bohlens, Yvonne-Nathalie ■ Gawlowicz, Karl ■ Drösemeyer, André ■ Greye, Stefan ■ Halt, Sebastian ■ Hametner, Rudi (Vorsitz) ■ Klose, Patrick ■ Nörenberg, Günter ■ Maier, Hendrik-C. H. ■ Schloh, Carsten SPD ■ Schweizer, Jürgen ■ Fillies, Silke ■ Vorbeck, Hans-Joachim (Vorsitz) ■ Gür, Funda ■ Höft, Christian (Vorsitz) FDP ■ Huß-Reichelt, Sabine ■ Bendig, Carsten ■ Mielcarek, Thomas ■ Martens, Peter (Vorsitz) ■ Prall, Matthias, Dr.

16 © SPD Oststeinbek

SPD Namen von links: Jochen Bloch, Jana Bräuner, Thomas Mielcarek, Sabine Huß-Reichelt, Jördis Sieburg-Rockel, Wolfgang Lorenz, Günter Weigt, Christian Höft, nicht im Bild: Silke Fillies, Lara Gruwe, Funda Gür, Sonja Peters, Bernd Mähler, Dr. Matthias Prall, Heiko Ziemer, Dennis Zimmermann, Michael Fligge

Bauausschuss Finanz- und Wirtschaftsausschuss

CDU CDU Brand, Hartmut** Bohlens, Yvonne-Nathalie* Klose, Patrick* Drösemeyer, André* (Vorsitz) Rust, Matthias** Lochbaum, Rainer** Schweizer, Jürgen* (Vorsitz) Vorbeck, Hans-Joachim*

FDP FDP Martens, Peter* Martens, Peter*

OWG OWG Deutsch, Birgit** Greye, Stefan* Hametner, Rudi* Lüders, Armin**

SPD SPD Höft, Christian* Fillies, Silke* Mielcarek, Thomas* Mähler, Bernd** Ziemer, Heiko** Mielcarek, Thomas* * Gemeindevertreter/-in ** bürgerliches Mitglied

17 © Viola Broll

OWG Namen von links: Stefan Greye, Karl Gawlowicz, Armin Lüders, Andreas Krause, Günter Nörenberg, Michael Walczak, Christopher Bohlens, Rudi Hametner, rechts oben: Jörn Mitke, rechts unten: Dirk Schmidt, nicht im Bild: Birgit Deutsch

Hauptausschuss Kultur-, Sozial- und Jugendausschuss

CDU CDU Klose, Patrick* Bohlens, Yvonne-Nathalie* Maier, Hendrik-C. H.* Halt, Sebastian* Schloh, Carsten* Rix, Thomas** Vorbeck, Hans-Joachim* Vorbeck, Hans-Joachim*

FDP FDP Bendig, Carsten* Bendig, Carsten*

OWG OWG Hametner, Rudi* (Vorsitz) Gawlowicz, Karl* Nörenberg, Günther* Walczak, Michael**

SPD SPD Höft, Christian* Gür, Funda* Huß-Reichelt, Sabine* Prall, Matthias, Dr.* (Vorsitz) Mielcarek, Thomas* Zimmermann, Dennis**

18 © FDP Oststeinbek

Umweltausschuss Ortsbeirat

CDU CDU Maier, Hendrik-C. H.* Gottsberg, Ulf** Schilling, Manfred** Rust, Matthias** Schloh, Carsten* Schloh, Carsten* Winter, Hans-Joachim, Dr.** OWG SPD Lüders, Armin** (Vorsitz) Bloch, Jochen** Nörenberg, Günter* Fillies, Silke* Prall, Matthias, Dr.* SPD Lorenz, Wolfgang** FDP Weigt, Günter** Bendig, Carsten* (Vorsitz) * Gemeindevertreter/-in ** bürgerliches Mitglied OWG Örtliche Parteien Deutsch, Birgit** Greye, Stefan* CDU Ortsverband Oststeinbek-Havighorst www.cdu-oststeinbek.de SPD Ortsverein Oststeinbek-Havighorst www.spd-oststeinbek.de OWG Oststeinbeker Wählergemeinschaft e. V. www.owg-oststeinbek.de FDP Ortsverband Oststeinbek/Havighorst www.fdp-oststeinbek.de

19 Kinder, Jugend und Bildung Kinder, Jugend und Bildung

22113 Oststeinbek Telefon 0 40 /…

Kinder- und Jugendfreundlichkeit werden in der Gemeinde Oststeinbek großgeschrieben. Vor Ort befinden sich vier Kindertagesstätten, in denen die Kleinen von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr betreut werden können. Vier Tagespflegeein- richtungen beherbergen Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. In der Helmut-Landt-Grundschu- le wird Schülerinnen und Schülern in den Klas- senstufen 1 bis 4 der Grundstein für ihren wei- teren Werdegang gelegt. Erwachsene dürfen sich in der Volkshochschule über ein umfas- sendes Programm freuen. Das Kinder- und Jugendzentrum, die Kinder- und Jugendetage der ev. Kirche sowie die Jugend- und Famili- enberatung Oststeinbek vervollständigen das sehr vielseitige Gesamtbild der Gemeinde.

Kindertagesstätten

Kindertagesstätte Oststeinbek Gerberstraße 36 a Kita (ab November 2019 auch mit Krippe) Telefon 71 40 49 60 Hort 71 37 03 19 Weitere Informationen im Rathaus 71 30 03-0 www.oststeinbek.de  Öffentl. Einrichtungen/ Soziales  Kindergärten Ev. Kindertagesstätte Oststeinbek Stormarnstraße 3 7 13 18 40 [email protected] www.kirche-in-steinbek.de Ev. Kindertagesstätte Havighorst Schulstraße 27 7 39 96 45 [email protected] www.kirche-in-steinbek.de Kita Meessen Meessen 32 b 81 97 50 39 [email protected] www.kitas-nord.de

20 Kindertagespflegen

Kindertagespflege „wild und wunderbar“ Wiesenweg 95 b+c 75 11 22 60 [email protected] www.wildundwunderbar-oststeinbek.de

Kindertagespflege „Zehn kleine Racker“ Barsbütteler Weg 1 b 32 96 88 17 Mobil 01 62 / 8 50 51 51 www.oststeinbek.de  Öffentl. Einrichtungen/Soziales  Kindergärten Mo. bis Fr. 7.30-16.00 Uhr

Tagespflegestelle „Monika Funke“ Ziegeleistraße 20 a 01 76 / 48 22 72 18

Tagespflegestelle „Cornelia Müller“ Postweg 15 b 01 73 / 4 55 00 04

Schulen

Helmut-Landt-Grundschule Oststeinbek Leitung: Kerstin Nitschmann Gerberstraße 36 7 12 20 70 [email protected] www.helmut-landt-grundschule.de

Es handelt sich um eine 3- bis 4-zügige ver- lässliche Halbtagsschule. Hier wird im Unter- richt der Fokus auf eine gute Schulbildung in Bewegung gelegt. Neue Erkenntnisse werden genauso gewertschätzt wie erprobte und so- lide Bildung. Die Pausen sollen für viel Bewe- gung auf dem großzügigen Schulhof genutzt werden.

Volkshochschule Oststeinbek Leitung: Marika Sachse Möllner Landstraße 24 b 71 40 19 63 [email protected] www.vhs-oststeinbek.de

In der VHS Oststeinbek können zahlreiche Kur- se aus den Bereichen „Gesellschaft und Le- ben“, „Kultur und Gestalten“, „Gesundheit“, „Sprachen“ sowie „Arbeit und Beruf“ belegt werden. Jeweils im Frühjahr und im Herbst er- scheint das aktuelle Kurs-Heft. Es wird an alle Haushalte verteilt und liegt im Rathaus aus. 21 Dr. Bowien MVZ Ihr medizinisches Versorgungszentrum für moderne Zahnheilkunde in Glinde

Dr. Bowien MVZ GmbH Möllner Landstraße 26 · 21509 Glinde © inixmediaTel. 040 / 7105505 · www.dr-bowien.de © inixmedia

Mit geballter Kompetenz machen wir uns stark für Ihre Zähne. Als Spezialisten in jedem Teilbereich zählen vor allem Implantologie, orale Chirurgie, Kinderzahnheilkunde, Zahnerhaltung und Zahnersatz, aber auch Ästhetik mittels Invisalign, Bleaching oder Veneers, zu unseren Standbeinen. Wir versorgen Sie umfassend und bieten Ihnen auch zum Thema Prophylaxe eine optimale Aufklärung und Behandlung. „Gemeinsam passen wir auf Ihr schönes Lächeln auf!“

© inixmedia © inixmedia

Das Wilhelmstift in Hamburg gehört mit 12.000 stationären Unsere Abteilungen und 50.000 ambulanten Behandlungen im Jahr zu den größ- • Pädiatrie mit den Schwerpunkten: Diabetologie, Endokrinologie, ten Kinderkrankenhäusern Deutschlands. Gastroenterologie, Allergologie und Lungenfunktion, Tagesklinik Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Entsprechend müs- • Pädiatrische Dermatologie sen sie auch unterschiedlich medizinisch und pflegerisch • Neonatologie, Intensivmedizin und behandelt werden. Wenn Kinder schwer erkranken, brau- Schwerbrandverletztenabteilung chen auch die Eltern menschlichen Beistand und professio- • Kinderneurologie nelle Hilfe. Diesem ganzheitlichen Denken folgt das Wil- • Kinderchirurgie helmstift mit seinem Kinderkrankenhaus, dem Kinderme- • Handchirurgie dizinischen Versorgungszentrum, der familienorientierten • Kindergesichtschirurgie Nachsorge© SeeYouinixmedia und vielen Projekten wie minusXXL, • HNO © inixmedia Kinderakademie und Babylotse. • Anästhesie Ausbildung • Bildgebende Diagnostik In der Kinderkrankenpflegeschule mit 75 Plätzen werden in • Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie 3 Kursen Kinderkrankenschwestern und -pfleger ausgebildet des Kindes- und Jugendalters,Tagesklinik

Weitere Informationen zu Kinder- und Jugendangeboten finden Sie auch auf der Internetseite der Gemeinde:

www.oststeinbek.dewww.oststeinbek.de

22 Kinder, Jugend und Bildung

Angebote für Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Oststeinbek Jugend- und Familienberatung www.jugendzentrum-oststeinbek.de Oststeinbek [email protected] Möllner Landstraße 22 22 60 19 50 [email protected] Kinder- und Jugendzentrum Oststeinbek Meessen 32 a 7 12 98 62 An die Jugend- und Familienberatung Ost- steinbek (JubO) können sich Kinder, Jugend- Kindertreff Havighorst liche und Jungerwachsene wenden, die eine Dorfstraße 51, Bauwagen Festwiese professionelle Unterstützung in allen Lebens- lagen benötigen, z. B. zu den Themen „Alko- Die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Osts- hol und Drogen“, „Schule“ und „Schulden“. teinbek bietet an verschiedenen Standorten ein viel- Auch für Eltern, die Antworten auf Erziehungs- fältiges Programm für große und kleine Besucherin- fragen benötigen oder Schwierigkeiten im nen und Besucher. Im Kinder- und Jugendzentrum familiären Zusammenleben haben, ist die Oststeinbek kann im Rahmen der Offenen Arbeit ein JubO der richtige Ansprechpartner. buntes Angebot aus dem sportlichen, kreativen und sozialen Bereich genutzt werden. Zudem werden Kinder- und Jugendetage der Ferienfahrten und Ausflüge angeboten. ev.-luth. Auferstehungskirche Kinder- und Jugendzentrum Oststeinbek: Oststeinbek täglich außer samstags ab 14.30 Uhr Möllner Landstraße 50 71 48 68-25 [email protected] Der Kindertreff Havighorst öffnet einmal wöchentlich www.kirche-in-steinbek.de seine Türen. Das Spiel- und Bastelangebot ist für alle Kinder ab 6 Jahren geöffnet. Während der warmen In der Kinder- und Jugendetage ist ein buntes Monate findet es am Bauwagen auf der Festwiese Programm garantiert: Ob der Kindernachmittag, statt. die Eltern-Kind-Gruppe, die Gute-Nacht-Ge- Kindertreff Havighorst: Mo. 14.30-18.00 Uhr schichte, die Kinderbibelwoche oder Plätzchen backen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Zwischen den Oster- und Herbstferien ist die Kinder- Das Programm findet ihr auf der Kirchenseite. und Jugendarbeit einmal wöchentlich auf dem Ost- steinbeker Marktplatz zugegen. Bücherei Marktplatz-Angebot: Di. ab 14.30 Uhr

Gemeindebücherei Oststeinbek Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit findet außerdem Möllner Landstraße 24 b 21 99 07 33 wöchentlich im Kinder- und Jugendzentrum Ost- [email protected] steinbek ein offenes Eltern-Kind-Café sowie ein mu- Mo. 9.30-13.00 Uhr, Di. und Do. 15.30-19.00 Uhr sikpädagogisches Angebot für Eltern mit ihren Kin- dern von 0 bis 3 Jahren statt. Einen Einkaufsbummel mit einem Büche- Klänge für Kleine: Di. 10.00-11.00 Uhr rei-Besuch verbinden? Warum nicht? In der Eltern-Kind-Café: Mi. 9.30-11.30 Uhr Gemeindebücherei können Sie nicht nur stö- bern, sondern sich auch mit anderen Besu- cherinnen und Besuchern austauschen. Bei der Suche nach einem bestimmten Buch ist Ihnen die Bibliothekarin gern behilflich. 23 a r K T ße e l

m e u t t Z

ü

b

s r

a Willinghusener B g Birkenweg e w n A B C e D s e B 1 i ei den W Ta nnen Am Berg e Weg Umspannwerk g 1 e W r Kleingärten e n e s Naherholungsgebiet Oststeinbeker u Golfplatz h Fridericipark g n li il W Kleingärten

Willnbrook A Bergstüc Ku r m pf e Reitsport- 9 er 0 m d K d Kampstr 1 ü anlage n h e K r i le c n n k w e g r e k g e e e d

H a d P Mühlenteich n n

g ß e e in R g e e r r H e sen Wasserwerk e b Mees ek g r i

e m e d

I n w e W B p

e a G r He i P g r e M e nredder ees J he k se n n Heidlo e e e

n p d

s

P l h K a u a or Ko am n h i W b g n k l g P um Klein- hlbergen e Zum h e n m n i

c l gärten w W Sportzentrum l orellenbach A e i F o Bi r Am Heideeck rke g e H n Kl nw W

e Smaalkoppe ein e l P

s g er g annenweg

u G

l e h en inder T

e amp A

Rübek -hof g M n s B T o li w m e l S rg t i Langst a g

n a ü

W ücken o

n

e l T H K h

o n s g

gWe ü l a r z Kleingärten Gren e e e

i n e z 2 m n n Zur Feld-

p Heidstüc i e B Ki - w rschenweg W z ps w Gerhart-

w eldhang n

r Hauptmann-W

m mark eg W e Zum F

g e

Hochrain e a Breedenweg t g

g r ra i d s e k tr aße l a H stein l r n ß te Os h Zu m i ße b i a n

l c a eg g Grellkamp g r aße m tr o e G s

t

k h Schul

s H E r b w nsetor e u S Ha r

r Barsbütteler uck

u e Storm-W g n s e e ko

ß e g r b pp

g d Theodor Deefenallee o

P r Anne-Jennfeldt- n e e B a r l e rkweg d S T

G Quer e e r r o

l e in G a s Hochkamp Straße r G d K r k n e Kleiner R r W n

o S a Po n s tw tr eg r a w p m Geesthöhe ß e Postweg e e e Blockhorner lee l K A eg p n g k e p i - e w e e g e ß

i M a l M aße Danziger ölln b r öl dstr er e t lne Lan Lan d r r Domhorster d s L ne s i D f a ll tr g n ö a Ostlandstraß t o HH-Öjendorf ds M ße n rf r traß Straße z str o e e . w D T

Schulweg p e e

g w

Me

a e Stettiner Kolberger g W en S i g P kamp r e o Sand

e P Straße a B i k t Straße e e annen- n R e g r b B er T koppel e n Ei d Eichenreihe n d i d e e re e Sand w t W er h w P ic n s c t E ß s ü Möllner Lan Allee d

h s

- e il t g a ra

O r h ße r o l

l re stra o g

t p h G e s d p L ö Alb d g n Weg Gr Am e i r r d Breslauer p edde F r n s Eichr ß Straße W n feld t e a r r e Brücken- Läge L u Klee- e e ä ü e er u Süd- r ß g r ko er A m r ra er An d e t m fe n u koppel s d er l G t Uf straße d A ß i W r t-Ihle-Str l

e e n hang K g o a g d e s t Mühlen- Domhorst e e ra m Haferberg r b A t g I u S Thorner A ich berg al e r W s Allee m g E T S e h A Südhang Allee orst r Eic m h e g b Sönke-Nissen- Kampener Stie m i l A a v g a Mühlen- ße e straßeMühlenteich Auengrund a W a H ter S ift is r L Glinde er T G In d Domhorster li e n ß d 3 a e r r Au t

s

n

r Steinf a u m rth k r s Die o t Domhorster S Mühlenteich Gut Domhorst Clubhaus

A m

M

P ü

h

w le

-l eg e nba

e

e pp

D

ll o

ch

o lk r

ya l

f

o s

sk OSTSTEINBEK

t H

r n

i a

d Große Holl ß n e

a Golf Gut l

l

l

K

e

l

l Glinde

p

o

p

Ho

Mümmel- H

o

e

k

e

Oskar

Schlemmer t mannsberg in

F straße

ß

e

eininger

i

o

r

r

Kle t

G

S

-

Hamburg

Große Holl

-

-

Str 4 Haltepunkt Mümmel- . U Mümmelmannsberg

Havighorster - mannsberg Am Steinbeker Hof

Redder e

e Havighorst

l

l e-

a

redder

Lietbarg y

k . s Rahewinkel n ldweg

i a Str W

- ul-Kle

d

n

k Fasanen- Pa

l Krähen- a

c

e

ö weg

K busch

l God k berg en

b n

w i 0 500 m 1000 m in e

w e d d

Bienen Haltepunkt i ß F

e

B e a innenfe U Kandinsky- h r In ld

H t r a s der straße W f e allee R r aldweg

d o Trift m d D chul e

Havighorst m S r

Steinbeker Hauptstraße a S t K23 s d ei s allee k nb Ziegeleistraße o eke m o r Grenzdam V Kandinsky- o r

Am e b Z B

ß i s egel A o Turnierplatz a eist b r ra t ße z e Am s r l

Plat g u e Obst- Königsberger h r Schuh- 5 c

garten 24 S A macherwiese sb A S B Z C D r tr Ohlendie ieg oo aße Am k eleistr kd aße am

m

t s

B r

o o Kleingärten h b r

e e d i

g

r B e g o n

NSG A H Bürgerhaus H Kleingärten e berger A Bergedorfer av r u r r e e

Boberger r g i g

e ge

Höhe r ho

r

b e

Niederung erg A e Bo

b L

o o c B b k

Straß n h r o B o s

o rst a r K T ße e l

m e u t t Z

ü b s r a Willinghusener B g Birkenweg e w n A B C e D s e B 1 i ei den W Ta nnen Am Berg e Weg Umspannwerk g 1 e Straßenverzeichnis W r Kleingärten e n e s Naherholungsgebiet Albert-Ihle-Straße ����������������� C3 Grenzweg ���������������������������������� A2 Oststeinbeker u Golfplatz h Fridericipark g n Am Eich �������������������������������������� A3 Grüner Bogen ������������������������� B3 li il W Am Heideeck ��������������������������� C2 Grünes Tal �������������������������������� C3 Kleingärten

Willnbrook Am Knick ������������������������������� A1-2 Hamburger Kamp ����������������� A2 A Bergstüc Ku r m pf e Reitsport- 9 er 0 m d K Kampstr Am Obstgarten ����������������������� B5 Hansetor ������������������������������������ A2 d 1 ü anlage n h e K r i le c n n k w e Am Ohlendiek �������������������������� B5 Hegenredder ��������������������������� A2 g r e k g e e e d

H a d P Mühlenteich n n

g ß e e in R Am Steinbeker Hof ����������� AB4 Heidlohe ������������������������������������� B2 g e e r r H e sen Wasserwerk e b Mees ek g r i

e m e d ������������������������ �����������������������������

Am Südhang AB3 Heidstücken C2 I n w e W B p

e a G r He i P g r e M e nredder ees J he k Am Turnierplatz ���������������������� B5 Hochkamp �������������������������������� B2 se n n Heidlo e e e n p d

s

P l h K a u a or ������� ������������������������������������� Ko Anne-Jennfeldt-Straße B2 Hochrain B2 am n h i W b g n k l g P um Klein- hlbergen e Zum h e n m n i c l gärten w W Sportzentrum l orellenbach A �������������������������������� ����������������������������������� e i Auengrund B3 Im Hegen A2 F o Bi r Am Heideeck rke g e H n Kl nw W

e Smaalkoppe ein e l P

s g er g annenweg u G ������������������ ������������������������������

l e Barsbütteler Weg A2 In der Trift B4-5 h en inder T e amp A

Rübek -hof g M n s B T o li w m e l S rg t i Langst a g

n a ü

W ücken o

n e l T H K h �������������������������������� ������������������������������

o Bergstraße A3 Kampstraße B2 n s g

gWe ü l a r z Kleingärten Gren e e e

i n e z 2 m n n Zur Feld-

p Heidstüc i e B Ki - w rschenweg W z ps w Gerhart- ������������������������� ������������������������ w eldhang n Bergstücken A1-2 Kirschenweg AB2

r Hauptmann-W m mark eg W e Zum F

g e

Hochrain e a Breedenweg t g

g r ra i d s e k tr aße l a H stein l r n ß te Os h Zu m i ße b i ��������������������������������� �������������������������������� a n Binnenfeld B4 Kleekoppel A3

l c a eg g Grellkamp g r aße m tr o e G s t

k h Schul

s H E r b w nsetor e u S Ha r

r Barsbütteler uck

e g ��������������������������������� ����������������� u Storm-W n Birkenhain B2 Kleiner Postweg AB2 s e e ko

ß e g r b pp g d Theodor Deefenallee o

P r Anne-Jennfeldt- n e e B a r l e rkweg d S T

G Quer e e r r o l e in G a s �������������������� ������������������������������� Hochkamp Straße r Boberger Straße B5 Kohlbergen A2 G d K r k n e Kleiner R r W n

o S a Po n s tw tr eg r a w p m Geesthöhe ß e Postweg e e e Blockhorner lee l K A eg p n g k e ���������������������������� �������������������� p Breedenweg A2 Kolberger Straße B3 i - e w e e g e ß

i M a l M aße Danziger ölln b r öl dstr er e t lne Lan Lan d r r Domhorster d s L ne s i D f a ll tr g n ö a Ostlandstraß t o HH-Öjendorf ds M ße n rf r traß Straße z str o Breslauer Straße �������������������� B3 Königsberger Platz ��������������� A5 e e . w D T

Schulweg p e e

g w

Me

a e Stettiner Kolberger g W en S i g P kamp r e o Sand Brückenstraße ������������������������ B3 Krähenberg ������������������������������ B4

e P Straße a B i k t Straße e e annen- n R e g r b B er T koppel e n Ei d Eichenreihe n d i d e e re e Sand w t W er h w P ic n s c t E ß Danziger Straße ���������������� B2-3 Lägerfeld ������������������������������������ B3 s ü Möllner Lan Allee d h s

- e il t g a ra

O r h ße r o l

l re stra o g

t p h G e s d p L ö Alb d g n Weg Deefenallee ��������������������������� AB2 Langstücken ������������������������ BC2 Gr Am e i r r d Breslauer p edde F r n s Eichr ß Straße W n feld t e a r r e Brücken- Läge L u Klee- e e ä ü e er u Süd- r ß g r ko er A m r ra er An d e t m fe n u koppel s d er l G t Uf straße d A ß i W r t-Ihle-Str l ������������������������������� ������������������������������������ e e n hang Domhorst BC3 Meessen A2 K g o a g d e s t Mühlen- Domhorst e e ra m Haferberg r b A t g I u S Thorner A ich berg al e r W s Allee m g E T S e Domhorster Allee ������������������ C3 Meienhoop ������������������������������� C3 h A Südhang Allee orst r Eic m h e g b Sönke-Nissen- Kampener Stie m i l A a v g a Dorfstraße ���������������������������� B3-5 Möllner Landstraße ������ AD2-3 Mühlen- ße e straßeMühlenteich Auengrund a W a H ter S ift is r L Glinde er T Eichenreihe ������������������������������� B3 Mühlenberg ������������������������������ B3 G In d Domhorster li e n ��������������������������������� ��������������������������� ß d Eichredder A3 Mühlenstraße A3 3 a e r r Au t s Fasanenweg ���������������������������� B4 Ostlandstraße ��������������������� C2-3 n r Steinf a u m Geesthöhe �������������������������������� B2 Parkweg ������������������������������������� A2 rth k r s Die o t Domhorster S Mühlenteich Gerberstraße ��������������������������� B2 Postweg ������������������������������������� A2 Gut Gewerbering ���������������������������� A2 Querweg ������������������������������������ A2 Domhorst Clubhaus

A Grellkamp ���������������������������������� B2 Rübekampen ��������������������������� B2 m

M Schuhmacherwiese ������������� B5 P ü

h w le

-l eg e

nba ������������������������� Zeichenerklärung Schulstraße B4-5 e

e pp

D

ll o

ch

o Schulweg ����������������������������������� A3 lk r ya l Bücherei f

o s sk OSTSTEINBEK

t H

r

n i ������������������������ a Smaalkoppel AB2

d Große Holl ß F Feuerwehr n e

a Golf Gut l l

l Stettiner Straße ����������������������� B3

K

e

l

l Glinde

p

o

p Golfplatz

Ho

Mümmel- H

o

e

Stormarnstraße ���������������������� B3

k

e

Oskar

Schlemmer t mannsberg in

F straße

ß

e

eininger

i

o J r Jugendhaus

r

Kle t Tannenkoppel ������������������������� C3

G

S

-

Hamburg

Große Holl Kindergarten, Spielplatz Thorner Weg ���������������������������� B3

-

-

Str Mümmel- 4 Haltepunkt Twiete ������������������������������������������� B3 . U Mümmelmannsberg Kirche, Kapelle, Friedhof

Havighorster - mannsberg Am Steinbeker Hof Uferstraße ������������������������������ AB3

P P

Redder e Parkplatz, Tiefgarage e Havighorst l

l ������������������������������� e- Vossredder B5

a

redder

Lietbarg y

k Post . s Rahewinkel Waldweg ��������������������������� BD4-5 n ldweg

i a Str W

- ul-Kle d R n k Fasanen-

Pa Rathaus l Krähen- a c Wiesenweg ������������������������������� B2

e

ö weg

K busch

l God k berg en

b n w i 0 500 m 1000 m in e Reitplatz, -halle Willhörn ��������������������������������������� A3 w e d d

Bienen Haltepunkt i ß F e

B e a innenfe U Kandinsky- h r In ld

H t r a s der straße W S Willinghusener Weg ������������� A2 f e allee R r aldweg Schule

d o Trift m d D chul e

Havighorst m ����������������������������� S r Willnbrook BC1

Steinbeker Hauptstraße a S t K23 s Seniorenwohnheim d ei s allee k nb Ziegeleistraße o eke m o r Grenzdam V Ziegeleistraße ���������������������� BC5 Kandinsky- o r

Am e b Z Sportplatz, -halle B

ß i s egel A o Turnierplatz a eist Zum Feldhang ������������������������� B2 b r ra t ße z e Am s r l Tennisplatz, -halle

Plat g u e Obst- Zum Forellenbach ����������������� B2 Königsberger h r Schuh- 5 c

garten S A macherwiese U U-Bahnhof, Bahnhof sb A S B Z C D Zum Osterstein ����������������������� B2 r tr Ohlendie ieg oo aße Am k eleistr kd aße am

m

t s

B r

o o Kleingärten h b r

e e d i

g

r B e g o n

NSG A H Bürgerhaus H Kleingärten e berger A Bergedorfer av r u r r e e

Boberger r g i g

e ge

Höhe r ho

r

b e

Niederung erg A e Bo

b L o o c B b k

Straß n h r o B o s o rst Möllner Landstraße 55 ∙ 22113 Oststeinbek 040 713782-0 ∙ www.passlack.de © inixmediaIHR MAKLER© FÜR inixmedia IMMOBILIEN & VERSICHERUNGEN IN HAMBURG & NORDDEUTSCHLAND.

 Immobilienverkauf für Verkäufer kostenlos Kostenlose Versicherungsvergleiche   Immobilienvermietung zum Festpreis Persönliche Ansprechpartner vor Ort   Kapitalanlagen & Anlageimmobilien Schadenservice & Kundenberatung   Immobilienverwaltung Optimaler Schutz zu günstigen Preisen   Ankauf von Grundstücken Privat- & Gewerbekunden  © inixmedia © inixmedia

Für ein unverbindliches Angebot kontaktieren Sie uns gern: Das eigene Zuhause verkaufen – Sven Großer 0176 37689500 ein großer Schritt. Mateusz Domanski 0160 8539495 Ich bin als Ihr Immobilienberater mit Hanseräumer GbR Erfahrung und Feingefühl für Sie da. Schwarzenbeker Landstr. 8 · 21039 Börnsen [email protected] Immobilienkompetenz in Ihrer Nähe HANSERÄUMER© inixmediaSCHNELL Made© in Holsteininixmedia • Haushaltsauflösungen FAIR (mit Wertanrechnung und Nachhaltigkeit) • Räumungen • Umzüge • Seniorenumzüge ZUVERLÄSSIG

Räumungen +Verkauf+Umzüge Ihr Makler vor Ort: Wir rechnen Werte gern mit ein Martin Gruel und räumen für Sie besenrein

SIG Holstein Martin Gruel Markt 6 Sauber© Umziehen,inixmedia restlos Räumen 21509© Glinde inixmedia Tel. 040 710001-75784 Scholtzstr. 9 21465 Reinbek [email protected] Tel.: 040 711 43 440 www.die-hausräumer.de

26 Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren

22113 Oststeinbek Telefon 0 40/… PflegeStützpunkt

Seniorenbeirat PflegeStützpunkt im Kreis Stormarn Mommsenstraße 13 Seniorenbeirat Oststeinbek 23843 0 45 31 / 1 60 15-04, -44 Vorsitz: Dieter Schlenz [email protected] Zum Forellenbach 21 7 12 27 40 www.kreis-stormarn.de [email protected] Di. 10.00-12.00 Uhr und Do. 14.00-17.00 Uhr; weitere Beratungszeiten auf Anfrage Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ge- Pflegeheim meinde Oststeinbek. 2015 wurde er für fünf Jahre gewählt. Die Mitglieder treffen sich an je- Kursana Domizil Oststeinbek dem 1. Donnerstag im Monat in der Begeg- Eichredder 23 7 14 86 70-0 nungsstätte. Seniorinnen und Senioren erhalten [email protected] ab 16.30 Uhr Zeit für Anträge und Gespräche. www.kursana.de/oststeinbek

Seniorenbüro Sozialstation

Seniorenbüro Oststeinbek DRK Sozialstation Glinde/Oststeinbek Möllner Landstraße 20 71 30 03-64 Dorfstraße 17, 21509 Glinde 7 10 42 01 www.oststeinbek.de  Öffentl. [email protected] Einrichtungen/Soziales  Senioren www.drk-stormarn.de Beim Seniorenbüro der Gemeinde erhalten Sie Informationen und Beratung in den Berei- chen Wohnen im Alter (z. B. Betreutes Woh- nen, Pflegeheime) und Hilfsdienste für Senio- rinnen und Senioren (z. B. Pflegedienste, Hausnotruf). Auskunft erteilt das Büro auch u. a. über den Schwerbehindertenausweis, Patien- tenverfügung oder Betreuungsvollmacht.

27 © inixmedia © inixmedia

Der Tischler war´s vielseitig + preiswert Tischler - Innenausbau + Trockenausbau © inixmediasowie Reparaturen© inixmedia aller Art. Dorfstraße 37 · 22113 Oststeinbek/Havighorst · Handy 0170/522 03 15 Tel. 0 40/73 93 75 66 · Fax 0 40/7 38 38 72 · [email protected]

Wir stärken Menschen Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen in und um Hamburg auf dem Weg in einen neuen Beruf oder zurück ins alte Tätigkeitsfeld. Wir bleiben an ihrer Seite. © inixmedia Den ganzen© Weg inixmedia und noch ein Stück weiter.

INFO-Veranstaltungen nden jeden Mittwoch um 14 Uhr in den Räumen der Bergedorfer Impuls gGmbH, Nagelsweg 10, 20097 Hamburg ohne Anmeldung statt. www.bergedorfer-impuls.de

Weitere Informationen: www.oststeinbek.de www.oststeinbek.de

28 Soziales

Kinderkrebshilfe Oststeinbek e. V. Soziales Renate Vorbeck 01 71 / 83 93 80 www.kinderkrebshilfe-oststeinbek.de

22113 Oststeinbek Telefon 040/… Der seit 1987 bestehende Verein hat es sich zur Auf- gabe gemacht, an Krebs erkrankten Kindern und AWO Ortsverein Oststeinbek ihren Familien zu helfen. Schwerpunkte sind die Un- Klaus-Jürgen Giersig 7 12 60 68 terstützung von Familien, die durch die Erkrankung www.awo-stormarn.de ihres Kindes in finanzielle Not geraten sind, sowie die Musik- und Kunsttherapie im Kinderkrebs-Zen- Der AWO Ortsverein stellt Geselligkeit, Unter- trum am UKE. haltung und Freude in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Neben dem Seniorentreff, einer SoVD Ortsverein Oststeinbek Plattdeutsch-Gruppe und einem Spielekreis Jürgen Verwiebe 7 13 25 36 stehen auch regelmäßig u. a. Ausfahrten, Vor- www.sovd-stormarn.de träge und Feste mit Live-Musik auf dem Pro- gramm. Dem SoVD Ortsverein ist es wichtig, ein Höchstmaß an sozialer Gerechtigkeit für ratsuchende Mitmen- Brigitte Voß-Stiftung – Stiftungsfonds schen zu gewährleisten. Daher bietet er u. a. die der Bürger-Stiftung Stormarn Sozialberatung an, die so wichtige Themen wie Ren- Telefon 7 39 47 94 te und Krankenkasse umfassen. www.buerger-stiftung-stormarn.de  Unsere Stiftungen  Brigitte Voß-Stiftung Migration

Die Brigitte Voß-Stiftung macht es sich zur AWO interkulturell Aufgabe, im Kreis Stormarn im Rahmen der Migrationsberatung Glinde zur Verfügung stehenden Mittel Kosten für die Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53 Ausbildung von Ersthelferinnen und Ersthel- Chrisoula Grekopoulou 01 60 / 94 45 00 41 fern zu übernehmen und diese mit techni- Helena Gatzke 01 60 / 98 05 15 21 schem Equipment (z.B. Defibrillator, Be- www.gutshaus-glinde.de  Beratung  Migration atmungsmaske, etc.) auszustatten. Flüchtlingshilfe Oststeinbek DRK-Ortsverein Oststeinbek e. V. Jakob Rohde 01 71 / 1 97 98 06 Harald Evensen 7 12 12 18 www.fluechtlingshilfe-oststeinbek.de www.oststeinbek.drk-stormarn.de

Für Abwechslung ist beim DRK-Ortsverein INFORMATION gesorgt. Zu den regelmäßigen Veranstaltun- gen vor allem für die älteren Mitbürgerinnen Soziale Angebote gibt es auch bei der ev. und Mitbürger vor Ort zählen die Senio- Kirchengemeinde. Wenden Sie sich direkt rengymnastik, das Gedächtnistraining sowie an sie: www.kirche-in-steinbek.de Suppentag und Frühstücksbuffet. Ferner gibt (siehe auch Seite 31). es Ausfahrten und diverse Veranstaltungen. 29 © inixmedia © inixmedia

Bestattungen · 7 10 61 93 · Tag und Nacht

Möllner Landstraße 52 · 21509 Glinde · www.weidemann-bestattung.de

Beratung Ausführung Vorsorge

Bestattungen Schulenburg GmbH Beratung im Trauerfall - Hausbesuch Tel. 736 736 32 (Tag + Nacht) Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Erledigung der Formalitäten ©Möllner Landstraßeinixmedia 71 · 22117 Hamburg-Billstedt ©Bestattungsvorsorgeberatung inixmedia www.schulenburg-bestattungen.de Auf Wunsch Zusendung von Preisbeispielen

GRABMALE Bestattungen PETER SCHRÖTER GmbH in Frauenhänden DIREKT AM ÖJENDORFER FRIEDHOF Claudia Bartholdi e. K.

Alte Holstenstraße 84 21029 Hamburg 040 - 724 724 9 Hauptstraße 38 i © inixmedia22885 Barsbüttel © inixmedia 040 - 67 999 884 www.trauerlichtung.de [email protected]

Manshardtstraße 147 · 22119 Hamburg Te l. 0 40/7 32 11 12 · [email protected] www.schroeter-grabmale.de www.oststeinbek.de

30 Kirchen und kirchliche Einrichtungen

Kirchen und kirchliche Einrichtungen

22113 Oststeinbek Telefon 0 40/…

Kirchengemeinden

Ev.-luth. Kirche in Steinbek Bezirk Oststeinbek/Havighorst Auferstehungskirche Kath. Pfarrei Seliger Niels Stensen Kirchenbüro: Glinde – Reinbek Möllner Landstraße 50 71 48 68-10 „Herz Jesu“ Reinbek und Mo. 9.00-12.00 Uhr, Mi. 8.00-12.00 Uhr, „Zu den Heiligen Engeln“ Glinde Do. 17.30-19.30 Uhr, Fr. 9.00-12.00 Uhr Pfarrsekretariat: Niels-Stensen-Weg 3 Pastorin Sabine Spirgatis 71 48 68-22 21465 Reinbek 7 22 40 27 Pastor Thorsten Kelm 71 48 68-21 Pfarrer Markus Diederich 7 21 60 00 Sprechzeiten nach Vereinbarung www.kath-kirche-reinbek.de Kinder- und Jugendetage 71 48 68-25 Veranstaltungen können Sie dem aktuellen Pfarrbrief www.kirche-in-steinbek.de oder der Website der Kirche entnehmen.

Nach jedem Gottesdienst, der in der Regel Friedhof sonntags um 10.00 Uhr stattfindet, sind Inte- ressierte herzlich ins Gemeindehaus zum Friedhof Oststeinbek Kirchencafé eingeladen. Jeden Mittwoch fin- Möllner Landstraße 84 a det um 19.30 Uhr die Passionsandacht in der Friedhofsverwaltung 71 30 03-55 Kirche statt. Darüber hinaus bietet die Kirche Friedhofsgärtnerin 7 13 42 51 verschiedene Veranstaltungen an – vom Gos- pelchor über den Frauengesprächskreis und Im Dezember 1991 wurde der Friedhof der Gemein- die Männerrunde „Men’s Talk“ bis hin zum de Oststeinbek fertiggestellt. Er umfasst eine Ge- Literatur- bzw. Biblischen Gesprächskreis. samtfläche von 3,4 Hektar. 1994 folgte die Fried- hofskapelle. 31 Freiwillige Feuerwehr

32 © Collin Krien Freiwillige Feuerwehr Oststeinbek

Die ausschließlich von Ehrenamtlichen getragene Die Feuerwehr beteiligt sich darüber hinaus an viel- Gemeindefeuerwehr Oststeinbek stellt an 365 Tagen fältigen Veranstaltungen und organisiert viele davon im Jahr den Brandschutz vor Ort sicher. Sie setzt auch, so etwa das Schlachtfest, das Osterfeuer, den sich aus zwei Ortswehren zusammen: der Ortsfeu- Laternenumzug – und die Tannenbaumaktion der erwehr Oststeinbek und der Ortsfeuerwehr Ha- Jugendfeuerwehr. vighorst. Ja, seit 1980 existiert nämlich auch eine Jugendfeu- Gegliedert wird die Feuerwehr in fünf Abteilungen: erwehr, die gemeinsam mit der Ortswehr aus Ha- die Einsatzabteilung, die Reserveabteilung, die Ju- vighorst betrieben wird. Alle zwei Wochen findet ein gendabteilung, die Verwaltungsabteilung und die Übungsabend am Montag von 18.00 Uhr bis 20.00 Ehrenabteilung. Der größte Teil ist natürlich die Ein- Uhr statt. Darüber hinaus wird bei weiteren Angebo- satzabteilung, die immer da ist, wenn es brennt. ten alles dafür getan, dass sich die Jugendlichen untereinander besser kennenlernen und Teamwork Voraussetzungen entwickeln, z. B. im Zeltlager, bei Ausfahrten und bei für die Mitgliedschaft sind: Wettkämpfen. Interesse geweckt? Dann gibt es nur noch eine Hürde: Du musst mindestens zehn Jahre ■ Spaß an der Arbeit in einem engagierten Team alt sein. ■ Wohnort oder Arbeitsstätte in Oststeinbek ■ gesundheitliche Eignung Freiwillige Feuerwehr Oststeinbek ■ zweieinhalb Stunden Zeit alle zwei Wochen Postanschrift: Stormarnstraße 2, 22113 Oststeinbek montagabends Gemeindewehrführer: Carsten Steffen ■ Bereitschaft zu unvorhersehbaren Einsätzen Ortswehrführer: Michael Lüders (auch nachts) [email protected] www.feuerwehr-oststeinbek.de

Freiwillige Feuerwehr Havighorst

Die Feuerwehr Havighorst besteht seit nunmehr rund Marktfest sowie der Mitwirkung und Unterstützung 130 Jahren. Als Havighorst 1974 in die Gemeinde bei weiteren Veranstaltungen trägt sie einen großen Oststeinbek eingegliedert wurde, blieb die Feuer- Teil zur Gemeinschaft bei. wehr bestehen. Die Aufgabenstellung ist klar: Brand- schutz, Brandbekämpfung, Brandverhütung und Haben auch Sie Lust, bei der Feuerwehr mitzuma- Brandschutzerziehung, aber auch technische Hilfe, chen? Dann werden Sie aktives Mitglied der Feuer- Umweltschutz und Mitwirkung im Katastrophen- wehr Havighorst. Wenn Sie unsicher sind, ist das gar schutz. kein Problem. Schnuppern Sie in einen der Übungs- abende (1. Dienstag im Monat, 20.00 Uhr) und lernen Großes Engagement zeigt die Ortswehr auch bei Sie die Mannschaft und die Technik kennen. Veranstaltungen, denn sie möchte nicht nur Leben retten, sondern auch für ein fröhliches Miteinander Freiwillige Feuerwehr Havighorst sorgen, damit sich alle Einwohnerinnen und Einwoh- Postanschrift: Dorfstraße 49, 22113 Oststeinbek ner richtig wohlfühlen. Aus dem Grund finden regel- Gemeindewehrführer: Carsten Steffen mäßige Skat- und Knobelabende statt und werden Ortswehrführer: Maximilian Siebert das Sommerfest und der Laternenumzug organisiert. [email protected] Mit der Teilnahme am Maibaumumzug und am www.ff-havighorst.de

33 Wolle und Zubehör  Geschenkgutscheine  Strick- und Häkelkurse  jeden© ersten inixmedia Freitag im Monat um 18.00 Uhr © inixmedia kostenloser Strickabend zum Erfahrungsaustausch Neugierig? ... bis bald!

Möllner Landstraße 31 b · Glinder Berg · 21509 Glinde · Telefon 0 40 / 55 61 61 89 E-Mail: [email protected] · www.maschenart-glinde.de Jedes Teil ein Unikat!

Wichern-Schule Erfolgreich lernen und leben

Vielfältiges Kursangebot Digital und © inixmedia vernetzt© lernen inixmedia Individuelle Begabtenförderung

Grundschule – Stadtteilschule – Gymnasium Horner Weg 164 · 22111 Hamburg www.wichern-schule.de

Herzlich willkommen an der VHS Oststeinbek ARBEITERWOHLFAHRT – Ortsverein Oststeinbek Unser Angebot: Der AWO Ortsverein Oststeinbek bietet Ihnen n Einzelveranstaltungen n Gesellschaft und Leben n n • AUSFAHRTEN mit Bus, Bahn oder Schiff zu unterschiedlichen Zielen Kultur und Gestalten Gesundheit und Fitness • BINGO-SPIELE zweimal jährlich n Fremdsprachen n Arbeit und Beruf • FESTE mit LIVE-MUSIK im Frühling und im Herbst • VORTRÄGE Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anmeldungen in • SPIELE- und PLATTDEUTSCH-GRUPPE un-seren Bürozeiten: dienstags und mittwochs • JAHRESEMPFANG© inixmedia und WEIHNACHTSFEIER © inixmedia zwischen 14.30 - 17.00 Uhr, Leitung: Marika Sachse Sie möchten gemeinsam mit anderen Ihre Freizeit sinnvoll und ab- wechslungsreich gestalten? Dann sind Sie – Mitglied oder Nicht-Mit- Möllner Landstr. 24b glied – bei der AWO in Oststeinbek herzlich willkommen! 22113 Oststeinbek 1. Vorsitzender Klaus-Jürgen Giersig Telefon: 040 - 71401963 Breslauer Str. 16 · 22113 Oststeinbek · [email protected] Volkshochschule E-Mail: [email protected] Tel. 0 40 / 7 12 60 68 Oststeinbek www.vhs-oststeinbek.de

34 Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement

Das Ehrenamt spielt seit vielen Jahrhunderten in unserer Gesellschaft eine bedeutende Rol- le. Die Gemeinde Oststeinbek macht dabei natürlich keine Ausnahme. Das spiegelt sich in den über 40 Vereinen, Verbänden und sons- tigen Institutionen vor Ort wider, die ehrenamt- lich und somit unentgeltlich geführt werden.

Es gibt viele Gründe, um sich ehrenamtlich zu engagieren. Einer davon ist der einfache Wunsch nach Kontakt zu Menschen. Andere möchten gerade im Alter der drohenden Ein- samkeit entfliehen und weiterhin in der Ge- meinschaft präsent bleiben. Viele sehen sich aber auch in der Pflicht, soziale Verantwortung zu übernehmen und ihren Teil dazu beizutra- gen, dass die Gesellschaft, in der wir leben, funktioniert – eine Sichtweise, die nicht zuletzt durch die Flüchtlingskrise in den vergangenen Jahren wieder an Bedeutung gewonnen hat.

Dennoch – viele Vereine und Verbände klagen über Nachwuchsmangel. Nicht zuletzt vor Ehrenamtsbörse Oststeinbek - diesem Hintergrund empfiehlt es sich, Mitglied Engagement macht Freu(n)de in einem oder mehreren Vereinen zu werden – auch um sich selbst etwas Gutes zu tun, Die Verwaltung der Gemeinde Oststeinbek ist auch denn das Ehrenamt stärkt neben dem Ge- Anlaufstelle für das Ehrenamt und möchte den Bür- meinschafts- auch das Selbstwertgefühl. Egal gerinnen und Bürgern sowie örtlichen Vereinen die ob Jung oder Alt – in Oststeinbek gibt es für Suche vereinfachen. Ist Ihr Verein auf der Suche nach alle Altersgruppen interessante Angebote. tatkräftiger Unterstützung auf Freiwilligenbasis? Oder möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Kom- Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, einen men Sie gern auf uns zu – entweder im Rathaus Blick auf die Freizeitangebote auf den kom- persönlich oder schicken Sie uns eine Mail mit dem menden Seiten zu werfen. Es ist sicherlich Betreff „Ehrenamt“ und Ihrem Anliegen an rathaus@ auch etwas für Sie dabei! oststeinbek.de.

35 Kunst, Kultur und Musik

Kunst, Kultur und Musik

22113 Oststeinbek Telefon 0 40/…

Havighorster-Oststeinbeker Geschichtskreis e. V. Peter Drygalla 7 11 16 96 www.hog-sh.de

Mit über 30 Schriften zur Geschichte der bei- den Ortsteile Oststeinbek und Havighorst möchte der HOG auf scheinbar Vergessenes aufmerksam machen. Sie erfreuen sich nach wie vor bei allen Geschichtsinteressierten einer großen Beliebtheit.

Laienspielgruppe Oststeinbek e. V. Joachim Wegner 7 12 05 82 www.laienspielgruppe-oststeinbek.de

Die seit 1960 bestehende Laienspielgruppe präsentiert regelmäßig Aufführungen in platt- © Gemeinde Oststeinbek deutscher Sprache. Immer im Frühjahr und im Herbst öffnen sich die Theatervorhänge und offenbaren Stücke, die sowohl für ein junges als auch für ein älteres Publikum geeignet sind. KUNSTAUSSTELLUNGEN IM RATHAUS

Oststeinbeker Kulturring e. V. Künstlerinnen und Künstler sowie die- Jürgen Finger 7 39 51 55 jenigen, die es werden wollen, wird von www.oststeinbeker-kulturring.de der Gemeinde eine Plattform zum Aus- stellen ihrer Werke geboten. Wer das Ziel des Vereins ist eine Stärkung der Ver- Rathaus besucht, findet bei Sichtung bundenheit aller Menschen in der Gemeinde. der Kunstwerke möglicherweise ein Neben repräsentativen und zugkräftigen Ver- Bild für die eigenen vier Wände. anstaltungen werden auch Minderheiten und Kontakt 71 30 03-17 kleine Interessengruppen angesprochen. 36 © Viola Broll Musisches Forum Oststeinbek e. V. Büro 7 12 05 05 Musik www.mufo.de Mo. 10.30-12.30 Uhr, Do. 15.30-17.30 Uhr Die Orcas Oststeinbek e. V. Katharina Ewert „Spiel – Bewegung – Musik“ – unter dem Mot- www.orcas-oststeinbek.de to können sich Schülerinnen und Schüler im Musischen Forum an unterschiedlichsten Ins- Mit dem Aufbau einer Bläserklasse fing 2008 alles trumenten versuchen. Der Lohn ist ein Bühnen- an. Initiator war die Helmut-Landt-Grundschule. Stei- auftritt, auf dem sie zeigen können, was sie gende finanzielle und organisatorische Notwendig- gelernt haben. keiten führten 2010 zur Gründung des Vereins. Hier können Schülerinnen und Schüler die Freude am Der Verein wurde 1986 mit dem Ziel gegründet, gemeinsamen Musizieren ausleben. das kulturelle und musikalische Leben in der Gemeinde zu fördern. So wurde vielen Men- Männergesangverein schen der Zugang zur Musik ermöglicht. Zum Steinbek-Havighorst Unterrichtsangebot gehören unter anderem: Albrecht Goerth 7 38 01 72 [email protected] • Klanggeschichten • musikalische Früh- und Grunderziehung Wer Spaß am Singen hat, ist im Männergesangver- • Flötenkurse ein Steinbek-Havighorst sehr gut aufgehoben. Die • Kindergesangsgruppe Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr • Stimmbildung statt. Sind genügend Lieder einstudiert, werden sie • Gospelchor einem größeren Publikum vorgeführt. • Trommeln u. v. m. 37 Der © inixmedia © inixmediaTreffpunkt für Freunde und Familie

 Sonntags-Brunch Reservierungen bitte27 / 73 92 71  Samstags-Brunch unter 0 40 • Polsterei (ab 45 Personen) • Gardinen • Sonnen-/  Familien- und Insektenschutz Firmenfeiern • Bodenbeläge  à la Carte Speisen  Lavastein-Grill Möllner© Landstraße inixmedia 101 a · 22113 Oststeinbek www.das-treibhaus.de© inixmedia Cocktail-Bar Tel. 040/714 98 194 · Mobil 0170/545 72 86 Reinbeker Redder 53  Hamburg-Lohbrügge www.wohn-raum-design.de Tel. 0 40 / 73 92 71 27

© inixmediaJung – offen – sportlich © inixmedia • Golf lernen, Golf spielen, Jugendgolf • Restaurant mit großer Sonnenterrasse: • Regelmäßig Schnuppergolf am Wochenende Ganzjährig geöffnet, ideal auch für Familienfeiern In der Trift 4 · 21509 Glinde · Tel.: 0 40 710 05 06 · www.golf-gut-glinde.de

Oststeinbeker Sportverein von 1948 e. V. Sportzentrum Oststeinbek Barsbütteler Weg 30 · 22113 Oststeinbek Tel. 0 40/7 12 05 95 · Fax 88 16 21 73 · www.oststeinbek.net Der OSV ist ein Breitensportverein für die ganze Familie. Neben zahlreichen Sportarten bietet der OSV nun auch Rehabilitations- © inixmediasport an. Schaut doch mal bei© der Sportart inixmedia Eures Interesses vorbei… Geschäftszeiten der Geschäftsstelle: Di. 19.00-20.00 Uhr (nur Fußball) · Mi. 9.00-12.00 Uhr · Do. 16.00-19.00 Uhr

38 Sport und Spiel

Sport und Spiel

22113 Oststeinbek Telefon 0 40/…

Turn- und Sportstätten

Zu den Sportstätten gehören u. a. die beiden großen Dreifeldsporthallen im Meessen - die Walter-Ruckert-Sporthalle und das Sport- forum. Kegelsportclub Havighorst von 1970 e. V. Informationen über weitere Turn- und Sport- stätten erhalten Sie bei der Gemeinde. Oststeinbeker Sportverein Telefon 71 30 03-0 von 1948 e. V. Helmuth Luther 7 12 05 95 Sportvereine www.oststeinbek.net

In den Sportvereinen besteht die Möglichkeit Reitverein Oststeinbek-Havighorst e. V. der körperlichen Ertüchtigung – sei es auf Henry Schloh 7 39 96 50 den eigenen Beinen oder auf dem Pferd. Zwei www.rv-oststeinbek-havighorst.de Pferdesport- und zwei Tennisvereine bieten ein buntes Programm. Der Oststeinbeker Tennisclub Oststeinbek e. V. Sportverein ist der größte Sportverein vor Ort. Werner Grünitz 7 13 25 65 Zu den Sportarten, die man dort ausüben www.tco-oststeinbek.de kann, zählen Badminton, Basketball, Fußball, Gymnastik, Leichtathletik, Reha-Sport und Tennisverein Kampfsport wie Judo und Kung Fu. Auch Rot Weiss Havighorst e. V. Kegelfreundinnen und -freunde kommen auf Ohlendiek 33 ihre Kosten. www.tvhavighorst.de

39 Weitere Vereine und Verbände

Weitere Vereine und Verbände © SFO Oststeinbek

22113 Oststeinbek Telefon 0 40/… Sonstige Vereine

Fördervereine ADFC Oststeinbek e. V. Bernd Petri 7 38 95 93 Förderverein Bläsermusik Mobil 01 62 / 9 18 82 46 Oststeinbek e. V. www.adfc-stormarn.de/oststeinbek Gabriela Malone 7 13 18 09 Die Ortsgruppe Oststeinbek wurde am 28. Mai 2018 www.kirche-in-steinbek.de als Gliederung des ADFC Kreisverbandes Stormarn gegründet. Zusammen mit den benachbarten Orts- Freier Förderverein der gruppen arbeitet sie an einer Verbesserung der Be- Kindertagesstätte Oststeinbek e. V. dingungen des Fahrradverkehrs und der Gestaltung Katrin Rückert 01 79 / 7 73 67 79 eines attraktiveren und sicheren Radverkehrs in der [email protected] Region.

Schulverein in Oststeinbek e. V. Afghanistan-Schulen – Gerberstraße 36 7 12 20 70 Verein zur Unterstützung von www.schulverein-oststeinbek.de Schulen in Afghanistan e. V. Marga Flader 7 12 24 67 Verein zur Förderung der ev. Kinder- www.afghanistan-schulen.de gärten der Auferstehungskirche Oststeinbek e. V. www.kirche-in-steinbek.de

40 FEHLT IHR VEREIN?

In der Datenbank der Gemeinde Ost- steinbek können Sie sich kostenlos anmelden und eintragen. www.oststeinbek.de  Kultur, Bildung, Freizeit  Vereine und Verbände

© ADFC Oststeinbek

Arbeitskreis Heimatstube Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e. V. Björn Keller 7 39 60 90 BUND – Bund für Umwelt- www.gewerbebund.de und Naturschutz e. V. Ortsgruppe Oststeinbek Bürgerverein Havighorst e .V. Jochen Bloch 7 13 25 50 Ulrike Behrmann 39 10 94 49 [email protected] Bürgerinitiative „Sicherheit für Oststeinbek“ e. V. Maibaum Arbeitsgemeinschaft Britta Peth-Semic 01 79 / 6 46 66 70 Oststeinbek e. V. www.sicherheit-fuer-oststeinbek.jimdo.com Jörg Schneider 7 12 01 40 [email protected] Gemeinnützige Bestattungshilfe auf Gegenseitigkeit Oststeinbek von 1923 MSG Modellsportgruppe Holstein e. V. Schulstraße 16 7 38 30 58 Thorsten Borchert 66 90 92 85 Die gemeinnützige Bestattungshilfe trägt dazu bei, www.msg-holstein.de dass Verstorbene aus armen Verhältnissen die an- gemessene und würdige Bestattung erhalten, die Paten indischer Kinder e. V. ihnen zusteht. Finanziert wird dies über einen Mit- Hedwig Reiser 12 52 46 gliedsbeitrag, der sich aus den Sterbefällen des www.paten-indischer-kinder.de vergangenen Jahres ergibt.

41 © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Dietmar Ullrich KOSMETIK Paartherapie - Psychotherapie Susanne Umland HeilprG/ECP FUSSPFLEGE Praxengemeinschaft für Psychotherapie Dorfstraße 12 Dorfstraße© inixmedia 34· 22113 Oststeinbek/Havighorst © inixmedia22113 Oststeinbek-Havighorst Tel.: 040/730 922 66· Mobil: 0163/258 85 67 T 040/735 89 401 [email protected] M [email protected] www.umland-kosmetik.de W www.ullrich-therapie.de

SU_Visitenkarte_70x48_Anzeige.indd 1 27.03.19 08:03

Nette Kollegen suchen nette Kollegen Petra Messerschmidt Wir suchen: Selbstständige AußendienstmitarbeiterInnen Augenoptiker-Meisterin© inixmedia mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Regionen Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Hauptstraße 38 h Tel.: 040 / 670 00 91 www.p-m-optik.de 22885 Barsbüttel Fax: 040 / 670 00 92 [email protected] Weitere Informationen: www.inixmedia.de

42 Gesundheit

Gesundheit

22113 Oststeinbek Telefon 0 40/… Zahnmedizin

Das Gesundheitsangebot in der Gemeinde Kim, Janine Oststeinbek ist mit den Fachgebieten Allge- Möllner Landstraße 51 7 13 46 47 mein- und Innere Medizin sowie Zahnmedizin www.zahnarztpraxis-oststeinbek.de gut aufgestellt. Zudem kann eine Tierärztin Mirzakhanian, Arbi aufgesucht werden, wenn es Ihrem Haustier Möllner Landstraße 30 71 00 41 70 nicht gut geht. Ärztinnen und Ärzte anderer www.zahnarzt-oststeinbek-bergedorf.de Fachrichtungen finden Sie im näheren Umkreis Zavareh, Milad und Römer, Theo, Dr. med. dent. u. a. in Glinde. Aufgrund der guten Lage ganz Barsbütteler Weg 1 a 71 40 10 22 in der Nähe von Hamburg sind auch die Kran- www.implantateundumehr.de kenhäuser schnell erreicht. Tiermedizin Apotheken Umland, Sabine Guten Tag Apotheke im real Dorfstraße 12 7 21 25 24 Willinghusener Weg 1 7 13 76 70 www.apotheke-oststeinbek-app.de Krankenhäuser und Kliniken Mühlen-Apotheke Möllner Landstraße 28 7 12 73 73 Bethesda Krankenhaus Bergedorf gGmbH www.die-muehlen-apotheke.de Glindersweg 80, 21029 Hamburg 7 25 54-0 www.klinik-bergedorf.de Allgemeinmedizin/Innere Medizin BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Straße 10, 21033 Hamburg 73 06-0 Fock, Christiane www.bg-klinikum-hamburg.de Möllner Landstraße 28 d 7 12 12 70 Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Führ, Miriam K., Dr. med. Liliencronstraße 130, 22149 Hamburg 6 73 77-0 Möllner Landstraße 28 d 7 12 02 52 www.kkh-wilhelmstift.de www.praxis-fuehr-oststeinbek.de Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift GmbH Radzko, Miriam und Studt, Mascha Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek 72 80-0 Möllner Landstraße 55 7 13 11 30 www.krankenhaus-reinbek.de www.hausarzt-radzko.de

43 IHR VERTRAUENSEXPERTE

FOTO: Fotostudio Nina FOTO: Fotostudio Nina für Finanzen, © inixmediaVersicherungen &© Baufi inixmedia nanzierungen

Willhörn 17 Mobil: 0163 - 653 653 2 Stefan Greye 22113 Oststeinbek Büro: 040 - 688 92 03 24 Versicherungsmakler seit 1998 Fax: 040 - 688 92 03 25 E-Mail: [email protected]

© inixmedia © inixmedia

Meine Heimat. Mein© inixmediaGirokonto. © inixmedia Meine Sparkasse.

Für Entdecker, für Himmelsstürmer, VERKAUFEN und KAUFEN für Jung und Alt ... VERMIETEN und MIETEN

Bei uns ist Ihre Immobilie Für die Menschen in in den besten Händen! Holstein und drumherum. Nutzen Sie unsere exklusive Marktpreis- #GemeinsamAllemGewachsen ermittlung. Ihre Immobilie ist es wert. © inixmedia Ihr Partner© iminixmedia Kreis Stormarn: Hamburg-Holstein-Immobilien  Sparkasse Claudia Bruhn, Immobilienmaklerin (IHK) Büro Eichede: 04534/ 729 08 45 Holstein www.hamburg-holstein-immobilien.de

44 Wichtige Adressen

Wichtige Adressen

Auch außerhalb Oststeinbeks gibt es einige Anlaufstellen, die für Sie wichtig sind, darunter die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. Kreis- bezogene Fragen können an die Kreisverwal- tung Stormarn gestellt werden.

Agentur für Arbeit Reinbek Sophienstraße 7, 21465 Reinbek Arbeitnehmer*innen 08 00 / 4 55 55 00* Arbeitgeber*innen 08 00 / 4 55 55 20* © Gemeinde Oststeinbek Allgemeiner Sozialdienst Glinde/Oststeinbek Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Markt 1, 21509 Glinde 0 45 31 / 1 60-0 Fackenburger Allee 2 www.kreis-stormarn.de 23554 Lübeck 04 51 / 60 06-0 Amtsgericht Reinbek www.ihk-schleswig-holstein.de Parkallee 6, 21465 Reinbek 0 40 / 7 27 59-0 Jobcenter Stormarn [email protected] Standort Reinbek Ausländerbehörde des Kreises Stormarn Senefelder Ring 49, 21465 Reinbek 0 40 / 41 62 74-0 Mommsenstraße 12 Kfz-Zulassungsstelle 23843 Bad Oldesloe 0 45 31 / 1 60-0 Hauptstelle Bad Oldesloe www.kreis-stormarn.de Rögen 36-40, 23843 Bad Oldesloe Beratungszentrum Südstormarn Telefon 0 45 31 / 89 02 10 Südstormarner Vereinigung [email protected] für Sozialarbeit e. V. Kreis Stormarn Scholtzstraße 13 b Mommsenstraße 13

21465 Reinbek 0 40 / 72 73 84 50 23843 Bad Oldesloe 0 45 31 / 16 00 www.svs-stormarn.de www.kreis-stormarn.de Finanzamt Stormarn Landgericht Lübeck Berliner Ring 25 Schwartauer Landstraße 9-11 23843 Bad Oldesloe 0 45 31 / 5 07-0 23554 Lübeck 04 51 / 3 71-0 [email protected] [email protected] Handwerkskammer Lübeck Schiedsamt Breite Straße 10/12 Inge Kremers 712 20 60 23552 Lübeck 04 51 / 15 06-0 * kostenlose Servicenummer www.hwk-luebeck.de

45 A+S Alarm- und Sicherheitstechnik A+S Der Profi für Ihre Sicherheit! Alarm- und Sicherheitstechnik B.W. GmbH Im Hegen 14 b · 22113 Oststeinbek · Tel. 040 / 714 86 00 www.alarm-as.de ©A+S inixmediaAlarm- und Sicherheitstechnik© inixmediaA+S

Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH

© inixmedia © inixmedia

Weitere Informationen unter: www.oststeinbek.de © inixmedia

44_zapf_umzuege=1723_76049.indd 1 23.11.18 12:14 Verantwortung für Mensch und Umwelt. Auf uns können Sie sich verlassen, Hand drauf. Umweltgerechte Entsorgung und Verwertung Grüne Energie und Kompost aus Bioabfall Nachhaltiger Ressourcenschutz Klimaschutz durch CO -Einsparungen © inixmedia © inixmedia2 www.awsh.de Kostenloses Servicetelefon 0800 2974001

46 Ver- und Entsorgung

Ver- und Entsorgung

22113 Oststeinbek Telefon 0 40/…

Strom und Gas Bauhof e-werk Sachsenwald GmbH Hermann-Körner-Straße 61-63 Bauhof Oststeinbek 21465 Reinbek 72 73 73-70 Dorfstraße 51 71 30 03-36 24-Stunden-Störungsdienst 08 00 / 7 27 37 37* www.oststeinbek.de  Rathausservice www.ewerk-sachsenwald.de  Planen, Bauen, Umwelt  Bauhof

Wasser Recycling

HAMBURG WASSER Recyclinghof Reinbek Kundencenter: Ballindamm 1 Glinder Straße 30, 21465 Reinbek 20095 Hamburg 78 88 22 22 März bis November: Mo. bis Fr. 10.00-13.00 Uhr und www.hamburgwasser.de 13.45-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr Dezember bis Februar: Mo. bis Fr. 10.00-13.00 Uhr Abfall und 13.45-16.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

AWSH Abfallwirtschaft Problemstoffe Südholstein GmbH Leineweberring 13 In mehreren Monaten im Jahr findet auf dem Parkplatz 21493 Elmenhorst 08 00 / 2 97 40 01* am Rathaus eine Problemstoff-Sammlung statt. Ak- www.awsh.de tuelle Termine erhalten Sie auf www.oststeinbek.de Hier können Sie auch allgemeine und in der Gemeindezeitung „Oststeinbek Aktuell“. Fragen zur Abfallentsorgung stellen. * kostenlose Servicenummer

47 Notrufe

Allgemeine Notdienste Soziale Notdienste Polizei 1 10 Babyklappen-Hotline 08 00 / 4 56 07 89* Feuerwehr/Rettungsdienst 1 12 Elterntelefon 08 00 / 111 0 550* Hilfetelefon Gewalt IMPRESSUM Polizeistationen gegen Frauen 08 000 / 116 016* in der Umgebung Kinder- Herausgeber Glinde 0 40 / 71 09 03-0 und Jugendtelefon 0 800 / 111 0 333* inixmedia GmbH Reinbek 0 40 / 72 77 07-0 Opfertelefon Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel WEISSER RING 116 006* Geschäftsführer: Medizinische Notdienste Telefonseelsorge 116 123* Thorsten Drewitz, Apotheken-Notdienstfinder Maurizio Tassillo www.aponet.de Sonstige Notrufe Liesenhörnweg 13 24222 Schwentinental Ärztlicher Notfalldienst 116 117* Sperrnotruf für EC-Karten, fon 0431 66 848-60 Giftnotruf 05 51 / 1 92 40 Kreditkarten und Handys 116 116* fax 0431 66 848-70 Tierärztlicher * kostenlose Servicenummer mail [email protected] web www.inixmedia.de Notfalldienst 0 40 / 43 43 79 www.inixmedia.de/ Zahnärztlicher www.facebook.com Notfalldienst 0 45 32 / 26 70 70 Im Auftrag der Gemeinde Oststeinbek 4. Auflage, Ausgabe 2019 (Verteilung an alle bewerbbaren Haushalte)

Branchen Redaktion Verlag: Stefan Meckel Ämter & öffentliche Einrichtungen...... 46 Recht, Steuern, Finanzen & Lektorat Verlag: Anne Scheel Wohnen Bauen, Wohnen & Garten ...... Versicherung ...... 10, 14, 26, 34, 44 Redaktion Amt: �����8, 10, 12, 14, 26, 28, 38, 44, 46, U3, U4 Shopping & Einkaufen ...... 12, 34 Johannes Rau Bildung & Weiterbildung ...... 34 Soziales & Anzeigenberatung: in Hamburg Dienstleister ...... 12, 14, 26, 46 Seniorenangebote ...... 26, 28, 34, 46 Bärbel Landschoof Essen & Trinken ...... 8, 12, 14, 38 Sport & Freizeit ...... 10, 34, 38 Layout/Satz: Anna Beuker Fotos: wenn nicht anders Wir informieren Sie gerne. Gesundheit ...... 10, 22, 42 Trauerfall ...... 30, 48 angegeben, Karin Ulka Kinder- und Jugendangebote ...... 28 Ver- & Entsorgung ...... U2, 46 Titelfotos: oben und unten www.saga.hamburg Wellness & Beauty ...... 10, 42 Gemeinde Oststeinbek U = Umschlagseite Mitte links: JuzO Mitte rechts: Karin Ulka Karte: Wiebke Freudenberg, Uwe Stahl Druck: Silber Druck oHG Vorsorge ist Verantwortung! www.silberdruck.de PN 1870 „Es ist ein gutes Gefühl, alles geregelt zu haben.“ Text, Umschlaggestaltung, Art und Bestattung & Vorsorge Anordnung des Inhalts sind urheber- Wir beraten Sie Oststeinbek, Möllner Landstr. 65 rechtlich geschützt. Nachdruck – Tel. 040 . 730 18 50 unverbindlich auch auszugsweise – nicht gestattet. © inixmediaund kostenfrei. Glinde, Oher Weg 2 Weder die Gemeinde Oststeinbek Tel. 040 . 60 78 41 15 noch der Verlag können für die Voll- Hendrik-C. Maier & ständigkeit und korrekte Wiedergabe Sigrid Maier-Busse www.Maier-Busse.de der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen. 48 © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Wohnen in Hamburg Wir informieren© inixmedia Sie gerne. © inixmedia www.saga.hamburg

© inixmedia © inixmedia Immobilien-Leibrente:© inixmedia © inixmedia Für den Ruhestand 040-714 98 112 im eigenen Zuhause www.sonnek-immobilien.de

Als Kooperationspartner der Deutsche Leibrenten AG biete ich Ihnen die Immobilien-Leibrente an. Sichern Sie sich ein lebenslanges Wohnrecht und eine monatliche Zusatzrente für einen größeren SONNEK IMMOBILIEN – finanziellen Spielraum. Möglich ist auch ein Kom- binationsmodell mit einer Einmalzahlung zu Ihrer IHR IMMOBILIENMAKLER persönlichen Verwendung. Informieren Sie sich bei mir, ich berate Sie gerne unverbindlich und VOR ORT! kostenlos.© www.sonnek-immobilien.de inixmedia © inixmedia

Ihr Ansprechpartner: Andreas Sonnek

Andreas Sonnek · Schiffbeker Höhe 19 erkauf ist 22119 Hamburg · Tel: 040.714 98 112 V [email protected] Vertrauenssache! Offizieller© Kooperationspartner inixmedia der © inixmedia

Ideal für Berufspendler Hamburg entdecken als Tourist Für Ihre Gäste – bei Familienfeiern, Seminaren, Sportveranstaltungen Einzel- / Doppelzimmer oder als Ferienwohnung

GUT WOHNEN AUF ZEIT – GÄSTEZIMMER IM GÄSTEHAUS SONNEK Ihre preiswerte Alternative zum Hotel

Schiffbeker© Höhe inixmedia 19 Einzelzimmer: ab 39,-© € inixmedia 22119 Hamburg Mobil: 0152 – 289 32 135 Doppelzimmer: ab 72,- € 0171 – 784 88 88 [email protected] www.sonnek-gaestehaus.de 040-714 98 111

20190514_ts_DL_Anzeigen_U4_Sonnek_Immobilien_RZ.indd 1 14.05.19 10:38