Bürger- und Ordnungsamt Abteilung Statistik Straßenverzeichnis Kiel und Umland Aktualisiert: November 2015 Statistische Informationen Impressum: Herausgeberin: Landeshauptstadt Kiel Postfach 1152 24099 Kiel Verantwortlich: Bernd Scholz Redaktion: Bürger- und Ordnungsamt, Abt. Statistik -10.6- Telefon: 0431 / 901-2372 E-Mail:
[email protected] Titelbild: Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation www.kiel.de www.kiel.de/statistik S t r a ß e n v e r z e i c h n i s K i e l u n d U m l a n d Stand: N o v e m b e r 2 0 1 5 Seite Vorwort und Abkürzungsverzeichnis 2 Die Kieler Stadtteile 3 Übersicht der Kieler Polizeireviere und deren Stationen 4 Übersicht der Sozialzentren und der Finanzämter 5 Alphabetisches Kieler Straßenverzeichnis 6 Übersicht ausgesuchter Kieler Umlandgemeinden 66 Straßenverzeichnis ausgesuchter Kieler Umlandgemeinden sortiert nach: a) Straßennamen 67 b) Gemeinden 81 Anhang Karte: Übersicht über die Stadtteile und die Statistischen Bezirke Kieler Umlandgemeinden Vorwort Im Kieler Teil des vorliegenden Straßenverzeichnisses sind die Straßennamen alphabetisch sortiert. Die jeweiligen Straßenabschnitte sind nach fortlaufenden (F), ungeraden (U) und geraden (G) Hausnummern sortiert. Außerdem sind die Straßennummern, die Stadtteile und Statistischen Bezirke, die Postleitzahl, das örtlich zuständige Polizeirevier, die Finanzamtszuständigkeit und die Sozialzentrumsbezirke angegeben. Im zweiten Teil der Ausgabe sind die alphabetisch sortierten Straßen von 37 Umlandgemeinden mit Angabe der Gemeinde genannt, in der sich die Straßen befinden. Außerdem sind die Straßen einer weiteren Sortierung den einzelnen Gemeinden, die alphabetisch aufgeführt sind, zugeordnet. Abkürzungsverzeichnis HNR - Hausnummer PLZ - Postleitzahl POL. REV. - Polizeirevier STAT. BEZ. - Statistischer Bezirk STR.-NR. - Straßennummer SOZ.