9. Februar 2019 • Seite 5 Veranstaltungskalender

Dienstag, 12. Februar

¸ Sonstiges . Forum der Wirt- schaftsförderungsgesell- schaft am Mittelrhein (WFG). Vortrag: „Begeistern kann, wer begeistert ist – Men- schen erkennen und Stär- ken richtig einsetzen“.

Mittwoch, 13. Februar

¸ Theater Koblenz. Faust, Romanti- sche Oper von Louis Spohr, (19.30 Uhr), Theater, Gro- ßes Haus.

Donnerstag, 14. Februar

¸ Theater Koblenz. „Die Csárdás- fürstin“, Operette von Em- merich Kálmán (19.30 Uhr), Königin des Mittelmeers Theater, Großes Haus. Rosenmontag in

Im Medienhaus (Hinter der Jungenstraße des Mittelmeers, und Sardinien, dem sma- ¸ Närrisches KOTTENHEIM. Das Rosenmontagsprogramm der Kot- einen die Lebensgefährtin der Regentin, Viktoria Hoff- 22) in Mülheim-Kärlich findet am Mittwoch, ragdgrünen Juwel im Mittelmeer, vorge- Bullay. Närrisches Café der tenheimer Karnevalsgesellschaft (KKG) steht. Highlight ist mann, und natürlich die Hausleiterin des Kauflandes Ma- 13. Februar (15 - 17 Uhr), eine weitere Rei- stellt. Für Fragen zu den Reisen aus dem Initiative „Bullay – für dich natürlich wieder der Umzug, der sich am 4. März um yen, Kathrin Seibert. Nach dem Zugfinale auf dem Kot- seinformationsveranstaltung des Sozial- Bohr-Programm und besonders aus dem und mich“ (15 Uhr), Mehr- 14.11 Uhr, in der Hausener Straße / Ecke Antoniusstraße tenheimer Schulhof geht es für junge Feierwütige nahtlos verbandes VdK statt. Nach einer kurzen Urlaubsprogramm des VdK-Reiseservice zweckhalle. formiert. Eine Straßensammlung für den Rosenmontags- weiter, denn schon ab 14.33 Uhr öffnet das Jugendheim Vorstellung der Firma Bohr, die seit mehr für Urlaubsreisen mit durchgehender Rei- . „Lachende Vorde- zug findet am Samstag, 23. Februar, statt. Wer gleich bei freiem Eintritt zur Non-Stopp-Rosenmontagsparty mit als 30 Jahren als zuverlässiger Omnibus- sebegleitung stehen die Bohr-Mitarbeiter reifel Vol. 2“ (19.11 Uhr); Elz- selbst an den Start gehen möchte, kann sich bei Heinrich den DJs von „Kamete On Tour“. Hier kann die Party na- betrieb und Reiseveranstalter bekannt ist, im Anschluss gerne zur Verfügung. talhalle. Schmitz, q0160 97 31 35 00, Christian Lange, q0160 mensgetreu bis in die frühen Morgenstunden weiter ge- werden Reisen nach Sizilien, der Königin Foto: Bohr/Shutterstock Mühlheim-Kärlich. Möh- 10 37 771 oder per E-Mail an rosenmontag@kotten- hen. In diesem Jahr macht die KKG kurzerhand aus einer nentreffen der Arbeitsge- heimer-kg.de, anmelden. Was den Kamelleregen anbe- Karnevalsfeier zwei – der Rosenmontagsball findet sepa- Samstag, 9. Februar ¸ Närrisches ¸ Sonstiges meinschaft Koblenzer Kar- langt, dürfen sich Leckermäuler besonders auf den Wa- rat ab 19.11 Uhr (Einlass ab 18.11 Uhr), im Bürgerhaus mit Blankenrath. Galasitzung Cochem. Familienführung neval (17 Uhr); Rheinland- gen von Prinzessin Tina I., aus der Prinzengarde, freuen. Tanzmusik von „Pink Champagne“, statt. Für den Einlass ¸ Theater (19.11 Uhr), Saal Gräf-Os- (15.30 Uhr), Bundesbank- halle. Das Kaufland stattet mit seiner großzügigen Wurf- heißt es Ticket sichern, entweder im Vorverkauf ab dem Koblenz. Theaterführung, ter. Bunker. . Lachende materialspende in diesem Jahr den Finalwagen mit be- 11. Februar im Kottenheimer Blumentopf oder solange Blick hinter die Kulissen Bruttig-Fankel. Kappensit- (19.11 Uhr); Ge- sonders süßer Fracht aus. Möglich gemacht hat das zum der Vorrat reicht an der Abendkasse. Kottem Alaaf! (15 Uhr), Treffpunkt Foyer. zung (20.11 Uhr), Turnhalle. ¸ Närrisches meindehalle. Mayen. „Die Bremer Stadt- Hambuch. Kappensitzung St. Aldegund. Kinderkap- ¸ Närrisches Gesang und Tanz. Anmel- musikanten“, Figurenthea- (19.11 Uhr), Mehrzweck- pensitzung (14.11 Uhr), Freitag, 15. Februar Auderath. Kinderkarneval dung unter q (02651) 6226. ter (15 Uhr), FigurenThea- halle. Bürgerhalle. (15.11 Uhr). . Sitzung (19.11 Bewegungsprogramm für terHaus (Brunnenstr. 5). Kaisersesch. Jubiläums- Wollmerath. Kinderkap- ¸ Theater Blankenrath. Galasitzung Uhr); Gemeindehalle. Menschen mit Demenz Party des Karnevlasvereins pensitzung (15.11 Uhr), Koblenz. „Antichrist“, (19.11 Uhr), Saal Gräf-Os- Pünderich. Kappensitzung ¸ Musik Escher Wend (20.11 Uhr), Bürgersaal. Schauspiel nach dem Film ter (19.11 Uhr), Mehrzweck- MAYEN. Die Alzhei- menz und ihre An- Maria Laach. 181. Orgel- New Town (oberhalb der Zell. Jugendkappensitzung von Lars von Trier (20 Uhr), Cochem. Prunksitzung der halle. mer Gesellschaft gehörigen im St. Eli- matinée – Widors Zweite, Brasserie Alt Esch). (14 Uhr), Zeller Schwarze Premiere, Theater, Probe- Cochemer Karnevalsge- Urmersbach. Kappensit- nördliches Rhein- sabeth Mayen an. Das Gereon Krahforst (12 Uhr); Kottenheim. 4. Damensit- Katz Halle. bühne 4. sellschaft (19.11 Uhr); Turn- zung (2011. Uhr), Saal des land-Pfalz bietet ab Angebot ist kosten- Maria Laach. zung (17.11 Uhr); Bürger- halle der BBS. Gasthofs Familie Briese. dem 7. März jeden frei, eine Anmel- haus. Montag, 11. Februar ¸ Närrisches Kaifenheim. Kappensit- ersten Donnerstag im dung ist erwünscht. ¸ Sonstiges Kottenheim. 5. Nach(t)sit- Blankenrath. Galasitzung zung (19.11 Uhr), Gemein- Sonntag, 17. Februar Monat (16-17 Uhr) Weitere Informatio- Bremm. „Flussge- zung (23.33 Uhr); Veran- ¸ Theater (20.11 Uhr), Saal Gräf-Os- dehalle. ein neues Bewe- nen: Annemarie Ban- schmack“, Lesung mit Pe- staltungsort: Jugendheim. Koblenz. „Die Csárdásfürs- ter. Kottenheim. 5. Damensit- ¸ Närrisches gungsprogramm für tes, q 0171 ter Friesenhahn, mit Vi- Urmersbach. Kappensit- tin“, Operette von Emme- Lutzerath. Karnevalsparty zung (17.11 Uhr); Bürger- Cochem. Kinder- und Ju- Menschen mit De- 15 36 230. deobeiträgen (20 Uhr), Cal- zung (2011. Uhr), Saal des rich Kálmán (19.30 Uhr), mit u.a. „Die Schlappkap- haus. gendsitzung (14.11 Uhr); mont-Forum. Gasthofs Familie Briese. Theater, Großes Haus. pe“ (20.11 Uhr), Bürger- Kottenheim. 6. Nach(t)sit- Turnhalle das BBS. Kaisersesch. Second Zell. 2. Kappensitzung (19 haus zum Üßbachtal. zung (23.33 Uhr); Jugend- Hand-Basar rund ums Kind Uhr), Zeller Schwarze Katz ¸ Musik heim. Dienstag, 19. Februar in Kooperation mit (10.30 bis 13 Uhr), Aula Halle. Cochem. Orgelkonzert in Samstag, 16. Februar Mayen. Karneval des AWO der Pommerbachschule. der Karnevalszeit (18.33 Ortsvereins (14.11 Uhr); Se- ¸ Sonstiges Nachtsheim. Cage Soccer Sonntag, 10. Februar Uhr), Kirche St. Martin. ¸ Sonstiges niorenzentrum „Stern-Gar- Maria Laach. Informations- Night in Kooperation mit Mayen. Gemeinsam Herzen ten“ in Mayen. Die Gäste er- abend zum Segelkurs des präsentieren Ihnen den dem Landessportbund ¸ Theater ¸ Sonstiges herstellen für an Brustkrebs wartet ein buntes Pro- Segel Clubs Laacher See Rheinland–Pfalz (17 Uhr); Koblenz. „The Black Ri- Mayen. Infoveranstaltung erkrankte Frauen (10 Uhr); gramm mit dem Prinzen- Mayen (19 Uhr); Clubhaus VdK-Reiseinformationstag St. Stephanus-Realschule der“, Musical (18 Uhr), The- zum Thema Datenschutz Gemeindepsychiatrisches paar Guido I. und Elisabeth am Laacher See. Infos: plus in Nachtsheim. ater, Großes Haus. (18 Uhr); Stadtverwaltung. Betreuungszentrums Mayen. I., Live-Musik, Büttenreden, www.sclm.de. Die Vordereifel lacht in Kehrig © Gabriele Maltinti, Shutterstock.com © Renata Sedmakova, Shutterstock.com Hut ab: Vereine zeigen am 14. Februar geschlossen ihre geballte, karnevalistische Energie SARDINIEN SIZILIEN te begrüßen können. In die- Smaragdgrünes Die Königin des sem Jahr obliegt den „Keh- Juwel im Mittelmeer Mittelmeers riger Ochsen“ die Veran- Mittwoch, 13.02.2019 Wir freuen staltungshoheit. „Die Karten uns waren innerhalb von vier von 15.00 bis 17.00 Uhr auf Sie! Tagen vergriffen“, freut sich Anna Jütte, zuständige Informationen unter: Tel. 0261 9281-7677

Sachbearbeiterin bei der Medienhaus · Hinter der Jungenstr. 22 · 56218 Mülheim-Kärlich Verbandsgemeinde. „Ein großes Zeichen der Ak- zeptanz.“ Mi. 13.02. Ramon Chormann Fr. 15.02. Blues Caravan M Das Programm für die „Lachende Vordereifel“ am 14.2. kann auf Face- book abgerufen werden. So. 17.02.

Das Komitee Fred Kellner & Eigens für die Umsetzung der „Lachenden Vordereifel“ hat- te sich Ende 2017 ein Festkomitee gegründet. Ihm gehören seit der ersten Stunde an: die Famose Soulsister VORDEREIFEL. -edb- amtsinitiative „Vereine aktiv Bürgermeister Alfred Danken, zurückgeben, mit Herz und Verstand“, Schomisch vom LCV einbinden: Die Verbands- freut sich über den großen Langenfeld, Hans-Rolf gemeinde Vordereifel hat Zulauf und die uneinge- Müller und Martin Bei der „Lachenden Vordereifel“ treten ausschließlich Akteure aus der Verbandsge- in Sachen Ehrenamt das schränkte Unterstützung. Wingender von der KG meinde auf. Fotos: VG Vordereifel richtige Händchen und „Mit der ersten Umsetzung Ettringen, Andreas veranstaltet seit dem letz- der Veranstaltung ist man Fuhrmann von den ten Jahr eine Kappensit- bereits 2018 in die richtige Kehriger Ochsen, zung ausschließlich von Richtung gegangen“, sieht Martin Nittenwilm vom und für ehrenamtliche er die Initiative bestätigt. KVR Reudelsterz, der Karnevalisten. „Ehrenamt ist Daseinsfür- 1. Beigeordnete sorge. Und nur wenn man Christoph Kicherer, Eigens dafür hat sich unter das erkennt, lernt man es mit Thomas Konrad der Leitung von Alfred auch zu schätzen.“ sowie Mark Bell- n 26.2.! Schomisch, Bürgermeister Ganz bewusst haben die Schäfgen von der KKG 20.02. - 03.03. Rosa Bütt Restkarte der Verbandsgemeinde Verantwortlichen auf Ein- Kottenheim, Detlef Vordereifel, ein Festkomitee trittsgelder verzichtet. „Als Kaul vom HMCV- Mi. 06.03. Willibert Pauels gegründet, das die „geball- Zeichen der Wertschät- -Morswiesen, te karnevalistische Energie zung“, so Schomisch wei- Birgit Höfker und der Vordereifel widerspie- ter. Im vergangenen Jahr Wolfgang Göbel von GA! gelt.“ Schomisch, ohnehin hatte die KG Ettringen als der SKG St. Johann. engagiert in der Ehren- Veranstalter rund 450 Gäs-