DIE SONDERBEILAGE VON SAISON 2018/19 Rhön kickkickerer Rudolf-Diesel-Ring 1|97616 Bad Neustadt Telefon (0 97 71) 21 45 |[email protected] Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 3 Noch stärker durch mehr Qualitätinder Breite Acht Fragen an denErfolgstrainer des TSVAubstadt, JosefFancic –Blendenden Start hingelegt

...... Das Gespräch führte Rudi Dümpert ...... Die Relegation gegenBayreuth ist Schnee vongestern. Die Bay- ernliga Nord hatden TSV Aub- stadt auch in dieser siebten Sai- son und es hatschon wieder tüchtig Punkte gegeben. Vom Start wegsetzte sich die Francic- Truppe an die Spitze und war nach den ersten drei Spielen so erfolgreich wie nie.Die Angst vordem Durchhänger nach dem größten Highlight der Mannschaft scheint unbegrün- det bzw.Trainer Josef Francic hatte dazu gelernt, wo die Stell- schrauben sind. Vordiesem Hintergrund und nach den ers- ten drei Spielen stellten wir Josef Francic diese acht Fragen. Der TSV in der Saison 2018/19 (hinten vonlinks): Daniel Leicht, PatrickKirsten, Jona Köhler,Daniel Fürst, Steffen Behr, Lukas Barthelmes und Steffen Schmidt. In der Mitte vonlinks: Torwarttrainer Holger Pecat, Betreuer Peter Grunau, Jens Trunk, Mi- FRAGE: Siehatten in Ihrem sieb- chael Dellinger,Christian Köttler,Julian Grell, Julius Benkenstein, Julius Büttner,Dominik Grader,Philipp Kleinhenz, Trainer Josef ten Jahr beim TSV Aubstadt ihre Francic und Co-Trainer Waios Dinudis.Vorne vonlinks: Vorsitzender Herbert Köhler,stellvertretender Vorsitzender GerdSchöppach, erfolgreichste Saison. Ein Jahr Michael Kraus, Markus Thomann, IngoFeser,Christian Mack, Johannes Sturm, Felix Reusch, Christoph Schmidt, David Bauer,Max Landesliga, sechs JahreBayernli- Schebak, Physiotherapeut Matthias Barthelmes und Spartenleiter Günter Schirling.Esfehlen Martin Thomann und Sascha Bäcker. ga: Sie haben sich in der Szene ein FOTO:MONIKA PAWELLEK/MP-PHOTOGRAPHY gewisses Renommee und Respekt erworben. Sind Sie mit Ihrer per- sönlichen Bilanz zufrieden? fahrener geworden, auch wenn cen, Rödelmaier mehr helfen zu hat, wird er mehr Einsatzzeit Max pausiert nunschon mehr Josef Francic: Sehr.Das hätte es nicht geklappt hat. Auch können als uns. bekommen. Johannes Sturm als ein Jahr.Essind zwei sehr ich damals selber nicht ge- dem Verein hatdas einen Schub bringt die Schweinfurter Tor- wichtigeSpieler.Jetzt zeigt sich dacht, dass wir uns so gut ent- gegeben, darüber nachzuden- Wie ist Ihreerste Einschätzung zu wartschulung mit. Wenn er die umso mehr,wie wichtig ein Ka- wickeln. Auch ich selber habe ken, was er schon hatund was den Neuzugängen? nötigeGeduld mitbringt, ge- der mit Qualität in der Breite in meiner Entwicklung als Trai- er noch braucht. Rund um den Francic: Steffen Schmidt ist sei- hört ihm die Zukunft. ist. ner große Schritte gemacht. Ich Platz hatsich ja einiges getan: nem Zwillingsbruder Christoph bin aber auch heute noch dafür Fangnetze wurden installiert, vonSchweinfurt hierher gefolgt Der Start in die Runde ist gelun- Ein Blick auf Ihren Kader vermit- dankbar,dass sich Aubstadt da- eine Anzeigetafel ist bestellt, und der Defensivevon beiden. gen. Drei Spiele, neun Punkte, telt den Eindruck, dass Sie, wenn mals für mich entschieden hat, rundum gepflastert. In der Pla- VomFC05IIist er als Kapitän zehn Tore,sechs verschiedene Tor- alle fit sind, jede Position doppelt weil ich hier den Durchbruch nung ist eine Überdachung mit gewohnt, Verantwortung zu schützen, fast alle Neuen schon besetzen können. schaffen konnte.Ansonsten Sitzplätzen. So hatdie Relega- übernehmen. Er ist vorgesehen mit Kurzeinsätzen. Heißt das,In- Francic: Wenn alle fit sind, wäre ich wahrscheinlich ir- tion schon etwas bewegt und für die beiden Außenverteidi- tegration gelungen? haben wir 20 Feldspieler.Was gendwoinder Kreisliga hängen Mut gemacht. ger- und die Sechser-Positionen. Francic: Das ist ein Prozess,den nicht unbedingt heißt, dass je- geblieben. Ich kenne einigegu- Ebenso schürt auch Markus man nicht so genau terminie- der Posten vondaher doppelt te Trainer in der Region, die die- Wie ist IhreMeinung zu den vier Thomann, der jüngere Bruder ren kann. Er wird sich bei allen besetzt ist. Es sind aber so viele ses Glück nicht hatten. Abgängen? vonMartin, den Konkurrenz- unterscheiden und in die neue flexibel einsetzbare Spieler da- Francic: Das sind verschieden kampf.Ich rechne damit, dass Saison hinein ziehen. Ich habe bei, dass das schon hinkommt. Wie sehr schmerzt Sie der entgan- gelagerte Fälle.David Noack er bald das Niveau seines Bru- aber vonder ersten Minute an Damit wir nicht ähnliche Prob- gene Aufstieg? hätte ich gerne behalten, ver- ders erreicht. Michael Kraus gespürt, dass wir charakterlich leme bekommen wie damals Francic: Es hatweh getan. Wir stehe aber,dass er dem Beruf bringt eine Riesen-Portion Er- intakte Jungs bekommen ha- nach der Relegation gegen waren ganz nah dran. Und wir und dem Hausbau den Vorrang fahrung mit rein, ist ein Kämp- ben, die den Konkurrenzkampf Schweinfurt, haben wir mit den wollten auch aufsteigen. Die einräumt. Wir gehen total im fer-Typ und immer bis unter die hoch halten und uns in der Neuzugängen neue Motiva- Jungs hätten sich die Regional- Guten auseinander.Dasselbe Haarspitzen motiviert. Ich glau- Breite qualitativ bereichern. tionspunkte gesetzt. Außerdem liga verdient gehabt. gilt für Marino Müller,den be,dass er uns gerade in schwie- brennt Christian Köttler nach seine Verletzung vonder Rolle rigen Phasen mit seiner Erfah- Welche Sorgen machen Ihnen die fast einem Jahr Pause wie ein Wie wardemzufolge die Reaktion brachte.Benedikt Stöcker ist ein rung helfen wird. Daniel Fürst Verletzungen von Jens Trunk und Neuzugang.Und wenn Max der Mannschaft und des Vereins? junger,sehr guter Torwart und hatseine Torjäger-Qualitäten in Max Schebak? und Jens wieder zurück kom- Francic: Ich bin mir sicher, will in Bergrheinfeld regelmä- den Testspielen gezeigt. Wenn Francic: Für beide ist es natür- men, sind wir in der Breite noch durch diese Relegation sind wir ßig spielen. Auch für Branko er an Athletik zugelegt und sich lich hart. Jens war ja langevon stärker. noch ein Stück stärker und er- Krizanovic sehe ich gute Chan- an das neue Tempo gewöhnt so was verschont geblieben,

TSV Aubstadt

Abgänge: David Noack (FC Tor: Rückennummer1Christian ChristophSchmidt, 19 Michael ), Branko Krizanovic Mack, 28 Johannes Sturm, 33 Dellinger,23Ingo Feser,27 FelixReusch Philipp Kleinhenz (SV Rödelmaier), Benedikt Abwehr: 2Jona Köhler,4Chris- Angriff: 9Max Schebak, 11 Stöcker (TSV Bergrheinfeld), Kürnersweg10 tian Köttler,5Steffen Schmidt, 8 Julian Grell, 21 DanielFürst, 22 97633 Aubstadt MarinoMüller (Ziel unbekannt) Dominik Grader,12Julius Ben- Michael Kraus, 24 Julius Büttner Zugänge: Markus Thomann, Telefon09761/1472 kenstein, 15 Patrick Kirsten, 20 Trainerteam: Josef Francic Fax09761/398229 SteffenSchmidt,Johannes Sturm DavidBauer, 29 LukasBarthelmes (Cheftrainer), Waios Dinudis(Co- (alle FC Schweinfurt 05 U23), Trainer), Holger Pecat (Torwart- sstellung! en Sieunsere Au Daniel Fürst (1. FC Eibstadt 05), Mittelfeld: 6Markus Thomann, trainer) Besuch Michael Kraus (SV Euerbach/ 7Daniel Leicht, 10 SaschaBä- Meistertipp: SV Seligenporten, Kützberg),Jona Köhler, Lukas cker,14Martin Thomann,16 Würzburger FV Wirsuchen Bau- und Möbelschreiner Barthelmes (beide eigeneU19) Steffen Behr,17Jens Trunk,18 Saisonziel: Platz4und besser www.schreinerei-wachenbroenner.de·[email protected] August2018 RHÖN-KICKER Seite 4 Daheim wieder eine Machtwerden TSV Großbardorf hat seinen Kader qualitativverbessert –Ein Platz unter den ersten 5ist das Ziel

...... Von Günter Madrenas ...... GROSSBARDORF Dieabgelau- fene Saison verlief für die Ver- antwortlichen des Bayernligis- ten TSV Großbardorf nicht so reibungslos,wie man es von den Grabfeld-Galliern gewohnt war.Denn im Oktober 2017 er- klärte Cheftrainer Dominik Schönhöfer ziemlich unerwar- tet seinen Rücktritt und die Su- che nach einem Nachfolger be- gann. Nachdem sich Co-Trai- ner Udo Eckert und Torwarttrai- ner Otto Dietz bereit erklärt hatten, bis zur Winterpause auszuhelfen, übernahm ab Ja- nuar 2018 mit Andr´e Betz ein Mann aus den eigenen Reihen (er trainierte vorher die U19 des TSV) das Amt des Cheftrai- ners.AmEnde der Runde reich- te es für sein Team lediglich zu Platz acht –eine Position, die die Verantwortlichen gerade noch zufrieden stellte. Klar war bereits im Januar, dass der Coach des TSV auch in Der TSV Großbardorf in der Saison 2018/19: Physiotherapeut Lukas Wecklein (hinten vonlinks), Physiotherapeut Michael Trentzsch, der Saison 2018/19 Andr´e Betz Torwarttrainer Otto Dietz, Maximilian Zang,Andr ´e Rieß, Marcel Hölderle,Pascal Stahl, RonnyMangold, Lukas Illig,Sportlicher heißen und zusammen mit Leiter Andreas Lampert sowie Abteilungsleiter BernhardLeicht (Mitte vonlinks), Trainer Andr ´e Betz, Co-Trainer Udo Eckert, Stefan Udo Eckert und Otto Dietz den Piecha, Tobias Fleischer,Maximilian Mosandl, Mert Topuz, BjörnSchönwiesner,Dominik Zehe,Mannschaftsarzt Dr.Michael Klug, Trainerstab bilden würde.Betz Vorsitzender Klaus Lemmer und Marcel Röder (vorne vonlinks), Filip Lijesnic, Simon Snaschel, Julian Schneider,Christian Dietz, Flo- peilt in dieser Runde „einen rian Dietz, XaverMüller,Moriz Heusinger und ManagerGerhardSchüler.Esfehlen: Jonas Schirm, Lukas Dinkel, Zarko Poznic. Platz unter den ersten 5“ an. FOTO:GÜNTER MADRENAS Neben dieser rein tabellari- schen Vorgabe verfolgt er noch ein zweites Ziel: Er will wieder tie sagenkönnen, die Zuschau- vomTSV Münnerstadt zwei Ak- Standard die drei Punkte.„Da was wir uns vorgenommen hat- mehr Zuschauer in die Bioener- er sind unser zwölfter Mann ge- teure zurück, die bereits für den haben wir zwei verschenkt“, so ten, perfekt umgesetzt. Dazu gie-Arena locken. Das soll wesen“, sagt Betz. TSV die Stiefel geschnürt ha- Betz. Ein Stellungsfehler hätte hatBjörn Schönwiesner einen durch attraktiven und erfolgrei- Sein Mannschaftskapitän ben. „Sie werden uns alle auch fast die gute Leistung mit Sahnetagerwischt.“Ihm gelan- chen Fußball geschehen. In der Stefan Piecha fordert: „Wir schnell weiterhelfen“, ist Betz zwei schön herausgespielten gendrei Treffer. vergangenen Runde haben die müssen wieder eine Heim- überzeugt vonihrer Qualität. Toren in der ersten Halbzeit Einig sind sich die Verant- Grabfelder gerade in Heimspie- macht werden. Damit das Vor- „Alle Neuzugängesind sowohl gegendie U23der Würzburger wortlichen des TSV,wenn sie len das eine oder andere Mal haben „unter die ersten 5“ Rea- fußballerisch als auch charak- Kickers zunichte gemacht, aber nach den Meisterschaftsfavori- ihre treuen Besucher ent- lität werden kann, hatder TSV terlich super,sind willig und ein Kopfballtreffer vonMarcel ten gefragt werden. „Auf jeden täuscht. Davonzeugt auch die seinen Kader qualitativ verbes- zielorientiert.“Aber auch in der Hölderle (sein erstes Torfür den Fall gehört unser Nachbar Aub- Tatsache,dass man in der Frem- sert. Mit Mert Topuz, Moriz Breite hatman im Kader beim TSV in einem Pflichtspiel) be- stadt dazu. Trainer Josef Francic de wesentlich erfolgreicher ab- Heusinger und Tobias Fleischer TSV nachgelegt, damit Ausfälle scherte trotz schwächerer zwei- steht ein Top-Kader zur Verfü- schnitt als zuhause.„Wir wol- (alle vonder aufgelösten U23 besser kompensiert werden ter Halbzeit den 3:2-Sieg. gung.Daneben sehe ich Regio- len die Zuschauer wieder be- des 1. FC Schweinfurt 05) ver- können. Allerdings war Betz Dagegenstrahlte Betz nach nalligaabsteiger Seligenporten geistern und ihnen attraktiven pflichtete der TSV mit Bayernli- mit dem 1:1-Unentschieden dem 5:1-Auswärtstriumph und Eltersdorf vorne mit dabei. Fußball bieten. Jeder soll sehen, ga-Erfahrung.Zudem kehrten zum Auftakt beim ASV Neu- beim FSV Erlangen-Bruck übers Aber es kann auch eine Überra- dass jeder meiner Spieler jedes mit Torhüter Julian Schneider markt nicht ganz zufrieden. In ganze Gesicht. Seine Mann- schungsmannschaft vorne mit- Spiel gewinnen will. Es wäre (vom Bayernliga-Aufsteiger TSV der Schlussphase kostete ein schaft bot eine sehr überzeu- mischen“, sagt TSV-Manager schön, wenn wir nach der Par- Abtswind) und Simon Snaschel Stellungsfehler nach einem gende Vorstellung.„Sie hatdas, Gerhard Schüler.

TSV Großbardorf Abgänge: Lennart Seufert (allleFCSchweinfurt 05 U23), Marcel Röder (SpVgg Althausen-Aub /Hofstra Marcel Röder (Viktoria Frechen), Mittelfeld: 7LukasIllig, 8Ste- University), Benedikt Floth (SV Filip Lijesnic (SG Bad Kissingen fan Piecha, 10 Dominik Zehe,11 Burgwallbach/Leutershausen), U19), Jonas Schirm (FC Eintracht Björn Schönwiesner,15Andre´ MarcelWehr (DJKSalz),Manuel Bamberg U19), Florian Dietz Rieß, 16 Florian Dietz, 19 Maxi- Leicht (eigene zweiteMann- (eigene U23), ZarkoPoznic(TSV milian Mosandl, 20 LukasDinkel, schaft), Tobias Breunig (pausiert), Aubstadt, Januar 2018) 21 Xaver Müller Simon Voll (SG Ehrenberg), Spielerkader Angriff: 9PascalStahl, 25 Shaban Rugovaj (Zielunbe- Simon Snaschel, 28 Filip Lijesnic, kannt), Manuel Orf (TSV Hausen/ Tor: Rückennummer22Christian 31 Tobias Fleischer Rhön –bereitsinder Winter- Dietz, 23 Jonas Schirm, 30 Julian Trainerteam: AndreB´ etz (Chef- Weiherstraße 4.Ander B279 pause) Schneider trainer), Udo Eckert (Co-Trainer), Tel. 09761/ 91 16-0 .Fax 91 16 20 Zugänge: SimonSnaschel(TSV Abwehr: 2Ronny Mangold, 3 Otto Dietz (Torwarttrainer) 97633GROSSEIBSTADT Münnerstadt), Julian Schneider ZarkoPoznic, 4Mert Topuz, 5 Meistertipp: SV Seligenporten, Ihr Klick zur Traumküche: (TSV Abtswind), Mert Topuz, Marcel Hölderle,6Maximilian TSV Aubstadt, SC Eltersdorf www.kuechenladen-weigand.de Moriz Heusinger,Tobias Fleischer Zang, 14 Moriz Heusinger,17 Saisonziel: unterdie ersten 5 Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 5 SV Rödelmaier setzt auf seinenTeamgeist Klassenerhalt genießt oberstePrioritätund istauch zu schaffen –VerheißungsvolleNeuzugänge

...... Von Günter Madrenas viel Verantwortung übernahm...... Beweis: Beim Spiel in RÖDELMAIER Vorder abgelau- verwandelte er in seinem ersten fenen Saison 2017/18 war der Spiel für seinen neuen Verein SV Rödelmaier der Favorit in der einen Elfmeter.Der in Wollbach Kreisliga Rhön. Acht Vereine wohnende Offensivspieler ist hievten die Mannschaft von der letzte Neuzugang.Beim Bay- Trainer Werner Feder,der jetzt ernligisten TSV Großbardorf in seine sechste Saison als Chef- aus der U19gekommen, sah er trainer beim SVR geht, auf den bei den Grabfeld-Galliern nur Favoritenschild. Sie sollten wenig Perspektiven. Recht behalten, Rödelmaier er- Ähnliches gilt für BrankoKri- rang die Meisterschaft. zanovic,der sich vomTSV Aub- „Anfangs hatder SV Rams- stadt dem SV Rödelmaier an- thal keine Federn gelassen. Wir schloss.„Der Kroate ist gut aus- waren aber immer vorne dabei. gebildet und ebenso wie die bei- Ich war mir sicher,dass wir den anderen körperlich topfit“, oben mitmischen werden“, sagt Feder über seine drei Ver- blickt der Coach des SVR in die stärkungen. „Sie werden uns Vergangenheit zurück. Zur alle weiterhelfen. Sie sind eine Winterpause schaute es aber Bereicherung für uns und erhö- nicht unbedingt gut für die Mit diesem Kader startet der SV Rödelmaier in die BezirksligaSaison (hinten vonlinks): Abtei- hen die Qualität enorm. Auch Meisterschaftsambitionen der lungsleiter Christian Bauer,Johannes Meier,Benedikt Hess, Michael Schultheis, David Dziemballa, sind alle Neuen feine Jungs.“ Feder-Elf aus (man nannte Sebastian Popp,SergejSchmidt und Co-Trainer Andreas Schmidt. In der Mitte vonlinks: Presse- „Eine Erweiterung in der selbst als Saisonziel „unter die sprecher MikeSeidler,2.Vorsitzender Thomas Bauer,Torwarttrainer Fritz Ulsamer,Hannes Freund, Breite war auch absolut not- Top5“). Man lagzwar auf dem Christoph Koob,Lukas Kneuer,Trainer Werner Feder und 1. Vorsitzender Joachim Rohmfeld. Vor- wendig“, sagt MikeSeidler,der zweiten Platz, hatte aber schon ne vonlinks: Saki Dinudis, Marcel Volkmuth, DirkRößler,Kai Uhlig,SvenUlsamer,HeinrichWil- bedauert, dass vonden Neuzu- einen großen Rückstand auf helm, Marcel Gernert und Lukas Dünisch. Es fehlen Christian Hofgesang,Benjamin Buhse,Andr ´e gängen derzeit Florian Balling Ramsthal. „Daraufhin stellte Raab, Lejdi Prifti, Florian Balling,Marcel Reder,Ilian Hysai, BrankoKrizanovic und Sebastian (Leiste) und Dirk Rößler (Wade) ich in einigen Einheiten im Schneyer. FOTO:GÜNTER MADRENAS verletzt sind und nicht trainie- Wintertrainingslagerunsere ren können. Florian Balling, Spieleröffnung etwas um, um vomKreisliga-Aufsteiger DJK mehrere Leute in torgefährliche zeichnet.“Derselben Meinung als man erst im Halbfinale im Unterzahl kontrolliert und hat- Wülfershausen gekommen, ist Zonen zu bringen.“Mitent- ist auch Pressesprecher Mike Neunmeterschießen ausschied. ten mehr Spielanteile.Die Leis- für seinen Trainer ein Perspek- scheidend für den Titel war zu- Seidler.„Die hatWerner gut Bei der 1:3-Niederlegegegen tung in der zweiten Halbzeit hat tivspieler,Dirk Rößler (ASV Als- dem der in Rödelmaier immer durchgezogen. Man hatge- den Bayernligisten TSV Aub- gepasst“, so MikeSeidler.Im leben/Eyershausen) muss sich vorhandene Teamgeist, der die merkt, dass Feuer und Biss auch stadt war das Gegenteil zu Heu- Gegensatz zur Saison 2017/18, noch ans höhere Tempo ge- Mannschaft auch über schwie- im Training herrschte.Ich bin der Fall. „Gegen den Bay- als kein Spieler den SV Rödel- wöhnen. rigeZeiten hinweghelfen ließ. absolut zufrieden mit dem, was ernligisten standen wir kom- maier verließ, musste Werner Heinrich Wilhelm und Lukas „So zum Beispiel, als wir in ich gesehen habe und auch pakt in der Defensiveund muss- Feder vorder neuen Runde die Dünisch, die vomSVHersch- sechs Partien vier Niederlagen positiv gestimmt im Hinblick ten nicht, wie vorallem in der Abgängevon Markus Werner feld zum SVR stießen, werden kassierten und nureinmal ge- auf die am 29. Juli mit der Aus- Kreisliga gewohnt, das Spiel ma- (SG Bad Bocklet/Aschach), Ale- noch Zeit brauchen und zu- wannen.“ wärtspartie bei Mitaufsteiger chen. Gegen die SG Unsleben/ xander Pretscher (FC Eibstadt) nächst in der zweiten Mann- Dass die Saison 2018/19 als DJK Altbessingen beginnenden Wollbach hatten wir zwar 70 und Markus Seifert (SG Heu- schaft spielen. Das wird bei einer vongleich fünf Neulingen neuen Saison.“ Prozent Ballbesitz, haben aber streu/) verkraften. Sven Ulsamer,der in die Fuß- in der Bezirksliga hart für sein Mit den Vorbereitungsspie- zu statisch agiert. Das Engage- Diesen Abgängen stehen aber stapfen vonMarkus Werner tre- Team wird, ist sich Feder be- len war der SV-Coach zufrieden, ment war gut, aber wir sind des- einige, teils hochkarätigeNeu- ten wird, nicht der Fall sein. wusst. Deshalb begann die har- obwohl es in den ersten drei, halb kaum einmal in die Halb- zugängegegenüber.Der erste ist „Sven besitzt die Qualität für die te Vorbereitungszeit schon davonzweigegen Kreisklassis- positionen gekommen. Außer- Marcel Volkmuth, der vonder Bezirksliga. Er ist erfahren und ziemlich früh, sie dauerte gut ten, keinen Sieg gab.„Man hat dem wurden die Beine auf- aufgelösten U23des Regionalli- bleibt auch in schwierigsten Si- fünf Wochen. „Die Vorberei- bei der Weltmeisterschaft gese- grund des harten Trainings gisten 1. FC Schweinfurt 05 tuationen ruhig“, hatFeder eine tung war in diesem Jahr einiger- hen, dass die schwächeren immer schwerer“, so Feders Re- zum SV Rödelmaier stieß. „Mar- hohe Meinung vonseinem neu- maßen kompliziert, denn ein Mannschaften oft mit zehn sümee. cel ist für uns ein absoluter en Schlussmann, der vonsei- Teil der Mannschaft flognach Spielern ihren Strafraum und Im ersten Wettkampfspiel, Glücksfall. Er besticht durch nem Vater Fritz trainiert wird. Griechenland zur Hochzeit von ihr Torverteidigt haben. So war der Toto-Pokal-Partie beim seine Zweikampf- und Laufstär- „Saki“ Dinudis und machte dort es auch beim ersten Test gegen Kreisligisten SV Burgwallbach/ ke über die gesamten 90 Minu- Auch der Kapitän der Mann- nureine Einheit. Die Daheim- die SG /Hollstadt, die Leutershausen, setzte es mit 0:1 ten“, beurteilt Feder den 20-Jäh- schaft zeigt sich begeistert von gebliebenen trainierten eben- ebenfalls sehr kompakt hinten eine Niederlage.„Es war ein pa- rigen, der gut ausgebildet ist. den Neuzugängen. „Es sind alle falls einmal.“Bei den Einheiten drin stand.“ Gut präsentiert hat ckendes Match. Wir haben Der zweite Neue ist der laut Fe- jungeund sehr willigeSpieler, vorher waren aber alle,die da man sich laut Feder beim Erdin- nach der gelb-roten Karte für der quirligeund ballsichere Se- die uns in der Breite und von sein konnten, anwesend und gerMeistercup in Dampfach, Lukas Kneuer das Spiel trotz bastian Schneyer,der bereits der Qualität her weiterbringen mit Feuereifer bei der Sache. werden. Es sind alle super Sebastian Schneyer,der vom Jungs.“ Trotz aller Verstärkun- Bayernligisten TSV Großbardorf SV Rödelmaier genkann das Saisonziel für Trai- zum SVR stieß, und BrankoKri- ner,Mannschaftskapitän und zanovic (zuvor TSV Aubstadt II) Abgänge: Alexander Pretscher (TSVAubstadt II), Marcel Volk- Benedikt Hess, Johannes Meier, Pressesprecher nurKlassen- stiegen verspätet ins Mann- (FC Eibstadt), MarkusWerner muth (FC Schweinfurt II), Hein- Lukas Dünisch, Marcel Volkmuth, erhalt heißen. „Er ist aufgrund schaftstraining ein. „Sie sind (SG Bad Bocklet/Aschach), Mar- rich Wilhelm (SV Herschfeld) BrankoKrizanovic der Qualität des Kaders realis- zwar körperlich absolut fit, aber kus Seifert (SG Heustreu-Holl- Spielerkader Angriff: Marcel Gernert,Andre´ tisch und machbar.Umihn zu Training mit der neuen Mann- stadt) Tor: Sven Ulsamer,Kay Uhlig, Raab, Sergej Schmidt,Lejdi Prifti, schaffen, muss der Rödelmaie- schaft ist doch noch etwas an- Zugänge: Florian Balling (DJK MarcelReder Florian Balling, Dirk Rößler, Hein- rer Teamgeist wieder eine große deres.“ Wülfershausen),Lukas Dünisch, Abwehr: Sebastian Popp,Ben- rich Wilhelm, Sebastian Schneyer Rolle spielen“, sagt ein zuver- Für Christian „Kid“ Hofge- (SV Herschfeld), Branko Krizano- jamin Buhse,Christoph Koob, Trainer: Werner Feder (seit sichtlicher Werner Feder,der sang,langjähriger Mann- vic (TSV Aubstadt II), Dirk Rößler Michael Schultheis,David Dziem- 2013),Co-Trainer: Andreas wie MikeSeidler und Christian schaftskapitän beim SV Rödel- (SG Alsleben-Eyershausen), balla,Hannes Freund Schmidt(seit 2016) Hofgesang dem letztjährigen maier,verlief die Vorbereitung SebastianSchneyer (TSV Groß- Mittelfeld: Saki Dinudis, Lukas Meistertipp: TSV Gochsheim Vizemeister TSV Gochsheim die gut. „Die Beteiligung war ausge- bardorf, U19), Sven Ulsamer Kneuer,Christian Hofgesang, Saisonziel: Klassenerhalt Favoritenrolle zuschiebt. August2018 RHÖN-KICKER Seite 6 TSVGochsheim–der FC Bayern der Bezirksliga Haushoher Favorit auf die Meisterschaft –Fünf Aufsteiger sorgen für frischen Wind

BezirksligaOst „Um denAufstieg mitspielen“, Strahlungen). DerFCThulba, TSV Bergrheinfeld Zugänge: Mario Hock (FV Din- lautetdie klare Marschroute. vergangene Runde als Vierter golshausen), Nico Gerhard 16 Mannschaften Abgänge: Julian Konrad, Ma- Aber nichtnur der TSV der Beste des KreisesRhön, hat (DJK Effeldorf), Philipp Holzap- DJK Altbessingen (Aufsteiger) nuel Reichert, Markus König, FC Bad Kissingen Gochsheim (die Gemeinde liegt die „obereTabellenhälfte“ fest Eren Elmali(alle FC Garstadt) fel(SC Schernau) TSV Bergrheinfeld (Aufsteiger) etwa fünf Kilometer südöstlich im Blick. Zugänge: Thomas Cäsar (DJK Spielerkader DJK Dampfach vonSchweinfurt) blickt Rich- Vonder Landesliga kam kei- Schwebenried), Benedikt Stök- Tor: Philipp Will, Bastian Rin- Dettelbach und Ortsteile (Aufstei- tung Tabellengipfel.Vor allem ner runter.Nachdem aber Rele- ger) ker(TSV Aubstadt),Benjamin gelmann, Daniel Prier TSV Forst ein Quartett versucht, dem Fa- gant Rannungen gegenehrgei- Schneider (TSV Pfändhausen), TSV Gochsheim voriten die Suppe zu versalzen: zigeKreisliga-Vizemeister die Abwehr: Bastian Schimmer, FSV Krum Linus Schneider,Marcel Klisa, Benjamin Link, Mario Hock, TSV Forst („Top5“), SV-DJK Segel streichen musste und ab- Maurice Martinez-Santa, Lars TSV Münnerstadt Oberschwarzach/Wiebelsbeg Oliver Stark, Philipp Holzapfel, SV-DJK Oberschwarzach stieg,sorgen nungleich fünf Mehling,Tim Codruwisch, Pas- („Platz1bis 5“), FT Schweinfurt Aufsteiger für frischen Wind. Philipp Waigandt, Maximilian SV Riedenberg cal Ment, Georg Köth (alleeige- Meyer, Max Weickert SV Rödelmaier (Aufsteiger) („besser als Platz 6“)und SV- ne Jugend) FT Schweinfurt (Aufsteiger) Mittelfeld: Christian Graber, DJK Unterspiesheim („Top5). DJK Altbessingen Spielerkader FC Thulba Kleinere Brötchen wird da- Michael Wagenhäuser,Fabian SV-DJK Unterspiesheim Abgänge:keine Tor: Florian Müller,Benedikt Kühnl, MaximilianThomaier, TSV/DJK Wiesentheid gegenwohl der SV Rödelmaier, Zugänge: Rainer Ziegler(DJK Stöcker. das einzigeTeam aus dem Land- Lukas Bock, Patrick Tschischka, ...... Schwebenried/Schwemmels- Abwehr: Jens Hart,Fabian Göl- Von Peter Hüllmantel kreis Rhön-Grabfeld, backen. bach) Lukas Lohr, NicoGerhard ...... ler,David Rösch,Felix Baum, „Klassenerhalt“ lautetdas Ge- Spielerkader MoritzBaum, Dominik Ebert, Angriff: Benedikt Schraud, Ju- Wird der TSV Gochsheim zum bot dieserSaison für die Schütz- Tor: Andreas Full, Daniel Li- Benjamin Schneider, Pascal lian Deinlein, Lukas Schimmer, FC Bayern München der Be- lingevon Werner Feder,seit lienweiß Ment, Tim Codruwisch Lukas Bock, Alexander Gucken- zirksliga Ost? Es sieht ganz da- 2013 beim SV aufder Trainer- Abwehr: Christian Reuter, Pe- Mittelfeld: Thomas Cäsar,Felix berger nach aus – zumindest auf dem bank.Dass Rödelmaiers Aus- ter Reitz,Steffen Full, Dominik Kilian, Christian Edelmann, To- Trainer: Thomas Freund (neu) Papier.Selten zuvor ist eine wärtsfahrten nicht zu weit wer- Göbel, Pascal Warmuth, Jonas bias Rudloff,Julian Pfister, Felix Mannschaftmit so vielen Vor- den, isteinem Quartett aus dem Saisonziel: Klassenerhalt Heil, MarcelWarmuth, Rainer Seufert, Leon Berger,Sebastian Meistertipp: TSV Gochsheim schusslorbeeren bedacht wor- LandkreisBad Kissingen zu ver- Ziegler Werner,Linus Schneider,Mar- den wieder Vizemeisterder vo- danken, so dass derFußball- Mittelfeld: Stefan Wecklein, cel Klisa, Georg Köth, Lars Meh- TSV Forst rigen Saison. Für dieKonkur- Kreis Rhön mit fünf Teams ver- SebastianFull, Manuel Burkard, ling renz geht Gochsheim alshaus- treten ist. Ihre Ziele? Der FC Bad NiklasFull, Alexander Kuhn, Angriff: Florian Streng,Alexan- Abgänge: Florian Riegel,Jonas hoher Favorit ins Punkteren- Kissingen visiert einen „einstel- Mario Full, Sven Möhres, Fa- droPösl, Markus Friedel, Flo- Meder,(beideTVJahn Schwein- nen. Mit 14 Nennungen als ligenTabellenplatz“ an. Der bian Balling rian Walter,Michael Meyhofer, furt),MarcelWaffler(TSV Mün- Meistertippsieht sich derTSV TSV Münnerstadt mit Coach Angriff: Kai Herold, Johannes Michael Pfunt, Maurice Marti- nerstadt) völligallein auf weiter Flur.Ein- KlausKeller (seit Januar 2018) Herold, Julian Weidner,Tobias nez-Santa Zugänge: Philipp Fleischmann, mal wird der DJK Dampfach will den „Neuaufbau der jun- Göbel Trainer: Thomas Gerstner und Nico Reulein (beideTSV Scho- genMannschaft“ erfolgreich und dem TSV Forst der Titelzu- Trainer: Michael Fery (seit Thomas Cäsar (beide neu) nungen), Lucas Wirth (TSV meistern. Einen „einstelligen getraut. Sieht ganz nach einem 2013) Saisonziel: Klassenerhalt Knetzgau), Tim Westerhausen Durchmarschaus.Der so hoch Tabellenplatz“ wünscht sich Saisonziel: Klassenerhalt Meistertipp: TSV Gochsheim (FC Schweinfurt 05 II) Gelobte weiß auch um sein der SV Riedenberg, dieMann- Meistertipp: TSV Gochsheim Spielerkader Potenzial undredet gar nicht schaftvon Neu-Trainer Thor- DJK Dampfach um denheißen Brei herum. sten Seufert (zuvor beim FC Tor: Julian Schunk FC BadKissingen Abgänge: Anthony Jilke(Spfr. Abwehr: Marcel Memmel,Fa- Abgänge: Florian Thurn (FC Steinbach), Michael Schleicher bian Memmel, Tobias Barth, Fuchsstadt), Patrick Stöth(FC (Pause) Michael Wolker,Lukas Gullk, Westheim), Anthony Brinkley Zugänge: Niklas Herold, Oliver Adnan Hamzic,Eray Cardiroglu (unbekannt) Mützel(beideDJK Schweben- Mittelfeld: Florian Hetzel, Da- Abfeiern. ried/Schwemmelsbach), Nico Zugänge: Luis Hüfner(FC niel Mohr,Nico Reulein, Jan Schweinfurt 05, U19), Frank Koch (SV Neuschleichach), Stühler,Dominik Weth, Sascha Schmitt, Mahmud Hassani, Jan Adrian Hatcher (TSV Unter- Lommel, Lucas Wirth Hofmann, Laurens Lutz, Lorenz pleichfeld) Michael Bock (TSV Ausleihen. Schonunger,David Zimmer- Goßmannsdorf) Angriff: Mohamed Hamdoun, mann, Eyob Mekonnen, Cedric Spielerkader YannickReinhard, Tobias Dü- Bäßler(alle eigene Jugend) Tor: Niklas Herold, Malte ring,Marcel Hartmann, Philipp Spielerkader Schulze-Happe Fleischmann, Tim Westerhau- Kwitten. sen Tor: Florian Rottenberger,Jan Abwehr: Sebastian Arnold, Fe- Hofmann lix Reich, BilalYücetag, Philipp Trainer: Florian Hetzel(seit Jetztauchbei uns:mit Kwittschnell und Abwehr: Paul Füller,Philip Gessendörfer,Adrian Sahlen- 2017), Co-TrainerRoman einfach kleineSchulden begleichen. Greubel, Christian Heilmann, der,Michael Hau, Paul Tudor, Glöckner (neu) Christian Kiesel,Nico Limpert, Henry Neubauer,FabianWir- Saisonziel: Top5 Laurens Lutz, Lukas Müller, sching Meistertipp: TSV Gochsheim Frank Schmitt, Jonas Schmitt Mittelfeld: Bunjamin Fazliu, ñ Fortsetzung Seite 7 Mittelfeld: DarkoAleksoski, Julien Ziegler,Stefan Greb, Nico Daniel Götz,Florian Heimerl, Koch, Lois Jiike, Oliver Mützel, NiklasNeubauer Julian Hüfner,Max Hüfner, BezirksligaOst –20117/18 Christian Laus,Lukas Rotten- Angriff: Michael Bock, Ralf berger,Vlad Ruja, Mahmud Riedlmeier,Adrian Hatcher,Ser- 1. FC Geesdorf 30 77:43 64 kan Yeniay,Patrick Winter,Tim 2. TSV Gochsheim 30 74:34 59 Hassani, Lorenz Schonunger, 3. Oberschwarzach3069:38 54 David Zimmermann, Eyob Me- Wagner 4. FC Thulba 30 54:40 49 konnen, Cedric Bäßler Trainer: Steffen Rögele (neu) 5. FSV Krum 30 57:43 47 Angriff: Ervin Gergely,Andrei Saisonziel: einstelliger Tabel- 6. TSV Münnerstadt 30 59:52 46 Puscas, ArkadiuszPorombka, lenplatz 7. TSV Forst 30 59:44 45 Ab sofort könnenSie mitKwittinIhrer VR-BankingApp Meistertipp: TSV Gochsheim 8. Wiesentheid 30 48:45 42 RuslanZhyvka, Fuaad Keder, 9. SV Riedenberg3042:44 41 reibungslosGeldanIhre Kontakte senden–auch an Ihre Johannes Friedrich 10. Unterspiesheim 30 47:53 39 Freunde, die Kundenbei derSparkasse sind.AlleInfosin Trainer: Mario Wirth (seit Dettelbach und Ortsteile 11. DJK Dampfach3049:39 38 IhrerFilialeund online auf www.vr-bank-rg.de. 2017) Abgänge: Tim Reiner,Tom Rei- 12. FC Bad Kissingen3036:50 34 Saisonziel: einstelliger Tabel- ner,Marcel Geitz,Dominik 13. TSV Rannungen 30 40:58 31 14. FC Strahlungen 30 40:80 29 lenplatz Hammer, Jakub Phouthavong 15. TSV Knetzgau3039:73 27 Meistertipp: TSV Gochsheim (alle Bayern Kitzingen) 16. SV Sömmersdorf 30 36:90 20 Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 7

BezirksligaOst

TSV Gochsheim Spielerkader der 1. und 2. Cimala, Fabian Seuring,Paul thias Wolf,Fabian Düsterwald, Julian Stein, Thomas Wiehl, Abgänge: keine Mannschaft Konopka, Marcel Schöppach, Maximilian Gah, Sebastian Patrick Wolf,Felix Dusel, Tom Max Schultheis Gah, Marco Görlitz, Lukas Gra- Wiederer,Paul Scheuring,Mat- Zugänge: Fnan Tewelde (Türk Tor: Lorenz Büttner,Patrick ser,Manuel Hänelt, Joachim thias Schaar,Dominik Erhard, Gücü Friedberg), Marius Wiede- Balling,Johannes Wolf Mittelfeld: Patrick Barthelmes, Muth Markus Unrau, Christoph Jo- rer (FC Schweinfurt 05, U19) Abwehr: Jonas Back, Philipp Benedikt Carton, Christoph Dorn, Philipp Schäfer,Moritz Mittelfeld: Moritz Büchner, hanni, Julian Zauner,Samuel Spielerkader Bott, Oliver Gissler,Louis Kat- zenberger,Thomas Knysak, Se- Metz, Kilian Markert, Noah Sö- Luca Fuß, Florian Heim, Maxi- Graf,Michael Fledering Tor: JanDeppert, Max Meder bastian Köhler,Christoph Krell, der,Edwin Eirich, Jonas Wolf, milian Heinrich, Victor Klein- Angriff: Alexander Heim, Chris Abwehr: Moritz Pfister,Jonas Kilian Lochner,Janik Markert, Marcel Gebhardt, Simon Her- henz, Lukas Liebler,Fabio Reuß, Göpfert, Dominik Seufert, Ge- Heimrich, Christian Niklaus, Philipp Müller,Lorenz Pfeuffer, genröder,Dominik Fröhlich Max Scholz, Julian Wüscher org Stahl, Christopher Karba- Marius Wiederer,Jonas Lamber- Peter Reuß, Daniel Vielwerth, Angriff: Lukas Hergenröther, Angriff: Lorenz Heim, Marcus cher,Marcel Ludwig,Marco ty,Janosch Sommer,Dominik Nicolas Weber,Julian Wolf Kevin Lormehs,Stefan Wich, Hein, Tobias Huppmann, Mar- Valtenmeier,Frank Wiegand, Baumann Mittelfeld: Sebastian Blank, Philipp Dorn kus Kaufmann Dominik Dorsch, Marcel Lud- Mittelfeld: Manuel Zweiböh- Florian Eichler,Dominik Fied- Trainer: Thorsten Seufert (neu) Spielertrainer: Victor Klein- wig Daniel Bätz, Christian Link mer,Tino Kummer,Fnan Te- ler,Lucas Fleischmann, Sebas- Saisonziel: einstelliger Tabel- henz (seit 2015), Co-Trainer: Trainer: Reinhard Seger (wie welde,Stefan Greulich, Mario tian Geyer,Michael Halupczok, lenplatz Joachim Muth (seit 2015) bisher) Ketterl, Christopher Seifert, Lukas Katzenberger,Michael Meistertipp: TSV Gochsheim Saisonziel: obere Tabellenhälf- Saisonziel: Top5 Andreas Schubert, Christopher Knysak, Tobias Kröckel, Niklas te Eisend, Yannik Döpfert Meistertipp: TSV Gochsheim Markart, Patrick Schmidtke, FT Schweinfurt Meistertipp: TSV Gochsheim Angriff: Daniel Meusel, Nico Hans-Christian Schmitt, Lukas Abgänge: Tim Wagner (unbe- TSV/DJK Wiesentheid Kummer,Yannik Sprenger,Do- Schmittzeh, Luis Taschtschjan DJK Unterspiesheim minik Demar,Rico Gmehling kannt), Mansour Bayat(TV Abgänge: Sven Friedrich (DJK Angriff: Abdel Alhussein, Ah- Jahn Schweinfurt), Simon Mi- Abgänge: keine Trainer: Stefan Riegler und Do- Oberschwarzach), Alexander met Coprak, Desmond Denson, chalczyk (SV Untereuerheim), minik Ruh (wie bisher) Zugänge: Matthias Schaar (SV Mahr (TSV Castell), Lukas Greb- Kevin Mangold, Jannik Kim Herder (SV Sömmersdorf/ Herlheim-Zeilitzheim), Paul ner (FC Großlangheim) Saisonziel: um den Aufstieg Schmittzeh, Marcel Waffler Obbach), Fabian Stenzinger Scheuring,Tom Wiederer,Felix Zugänge: Kai UweBeuerlein, mitspielen Trainer: Klaus Keller (seit Janu- (Dittelbrunn) Dusel (alle JFG Kolitzheimer Meistertipp: keine Angabe Valentin Vogel, Martin Grieß- ar 2018) Zugänge: Patrick Albert (FC Gau); Spieler des SV Herlheim- mann (alle eigene Jugend) Saisonziel: Neuaufbau der jun- Schweinfurt 05 II), Rico Geiling Zeilitzheim (Spielgemein- FSV Krum Spielerkader der 1. und 2. genMannschaft (FC Haßfurt), Johannes Mock, schaft): David Johanni, Leon Mannschaft Abgänge: Max Witchen, Stefan Englert, Marcel Hahner,David Meistertipp: TSV Gochsheim Matthias Mock (beide SV Rams- Tor: JanMolitor,Josef Kiss, Klemm (beide FC Sand), Felix Ludwig,Jan Ludwig,Alexander thal), Simon Mai (FC Sand), Daniel Wächter Glöckner (TV Obertheres/ Niklas Saal (SV Sömmersdorf), Reiser,Tom Seidler,Dominik SG Oberschwarzach/ Abwehr: Alexander Ruppert, Dampfach II), Thomas Witchen Wiebelsberg Simon Werner,Pascal Brückner, Erhard, Markus Unrau, Chris- (FC Haßfurt), Marco Swatschek Sebastian, Rödel, Kai Uwe Abgänge: Felix Wilms (TSV Pascal Kraus,Titzian Ludwig, toph Johanni, Julian Zauner, (TSV Prappach), Sebastian Hof- Samuel Graf,Michael Fledering, Beuerlein, Valentin Vogel, Sven Abtswind) Salik Long,NikoKrieger,Marco mann (FC Ziegelanger) Geis,Lorin Armbruster (alle Christoph Karbacher,Marcel Engelhardt, Marius Klein, Da- Zugänge: Sven Friedrich (TSV/ Zugänge: Fabian Schütz (Ein- eigene Jugend), Marco Burkard Ludwig,Marco Valtenmeier, niel Busch, Dominik Holzber- DJK Wiesentheid), Timo Geiß- tracht Bamberg), Fabian (Spfr.Stettbach), Kevin Richter Frank Wiegand, Dominik ger, Tobias Kapp,Niklas Kapp, ler (SV Rügshofen), Marco Ull- Schmitt (FC Neubrunn), Bryan (FC Wipfeld) Dorsch, Marcel Ludwig,Daniel Christian Seitz, Stefan Wagner, rich (FC Gerolzhofen), Chris- Stefan Zehner,Sebastian Wei- Weiß, Lorenz Söllner (beide SG Spielerkader Bätz, Christian Link tian Zink (SC Ebrach) ckert, Günter Klein, Tim Hen- Eltmann) Tor: Sven Herder,Maximilian Spielerkader der 1. und 2. Spielerkader ning Spielerkader Krieg,Simon Mai, Ardian Mataj Mannschaft Tor: Sebastian Röckelein, Sebas- Mittelfeld: Christian Enzbren- Tor: Florian Gräf,Florian Wein- Abwehr: Patrick Albert, Hakan Tor: Alexander Gehring,Nor- tian Solf ner,Daniel Schmidt, Martin mann Aydin, Stefan Hahn, Andreas bert Scherpf,Maximilian Seitz, Jonathan Popp,Markus Abwehr: Lorenz Dülk, Alexan- ,J Mock, Schneider,Sebastian Stober Abwehr: Sebastian Bujtor,Flo- Kraus ohannes Niklas Popp,Kai Zierock, Sebastian der Greß, Martin Müller,Felix Reuß, Patrick Schießer,Patrick Abwehr: Julian Baumüller, rian Degen, Dustin Fösel, Faan Flurschütz, Jimmy Frazier,Paul Schilling,Pascal Krauß, David Andreas Brendler,Johannes Schütz, Kevin Rippstein, Janos Werner,Simon Werner,Alp Yi- Kaiser,Andreas Laudenbach, Berthel, Andreas Mayer,Lukas git, Hannes Zeißner Brendler,Simon Gehring,Ma- Vogel, Tobias Barth, Jonas Steffen Lim, Pascal Wächter, Mend, Dominik Weimann nuel Haupt, Manuel Kiesel, Schmitt, Sebastian Bogensper- Mittelfeld: Matthias Mock, Er- Michael Brendler,Markus Zeh- Mittelfeld: Tobias Schäfer,Jo- Gian-Carlo Krieger,Patrick Lei- ger, Manuel Wehner can Öztürk, Fabian Reith, Pascal ner,Florian Wijnans,David nas Günther,Jonas Gessner, bold, Moritz Nunn, Tim Ried- Mittelfeld: Ramon Räth, Fa- Rinbergas Ehrlitzer,Sebastian Lim, Chris- Erik Renno,Marco Ullrich, mann, Pascal Schmitt, Axel bian Schmitt, Sebastian Lom- Angriff: Manuel Ganz, Rico toph Weigelt, Daniel Junker mel, Bryan Weiß, Lorenz Söld- Christian Zink, Timo Geißler, Geiling,Julius Herrmann, Do- Seidler,Thomas Sternecker,Da- Sven Friedrich vid Johanni, Leon Englert, Mar- Angriff: Lukas Huscher,Florian ner,Felix Hart, Andr´e Stößlein, minik Popp,Christoph Redze- Eschenbacher,Martin Grieß- Osman Tunc Angriff: Sebastian Reinstein, povic,Niklas Saal, Yannik Saal, cel Hahner,David Ludwig,Jan Simon Müller,Andreas Bauer, Ludwig,Alexander Reiser,Tom mann, Bernd Wenzel, Moha- Angriff: Thoms Dunt, Michael Nico Siegmund, Antonio Vido- med Ahmed, Sascha Eder,Ben- Witchen, Franco Pasquot Philipp Mend vic,Tyrell Walton Seidler Trainer: Simon Müller und Ale- Mittelfeld: Patrick Czerny, jamin Förster,Anis Sahil, Benja- Trainer: Tobias Burger (seit Trainer: Adrian Gahn (seit min Schönberg,Dominik 2016) xander Greß (wie bisher) 2017) Konstantin Fischer,Steffen Hein, Michael Köberlein, Tim Sturm, Sven-Kevin Thormann, Saisonziel: einstelliger Tabel- Saisonziel: Platz 1bis 5 Saisonziel: besser als Platz 6 Köpfer,Jano Lutz, Florian Quannes Chahdoura lenplatz Meistertipp: TSV Gochsheim Meistertipp: DJK Dampfach Nunn, Johannes Nunn, Chris- Trainer: Thomas Latteier (neu) Meistertipp: TSV Gochsheim toph Pickel, Martin Seubert, Saisonziel: Klassenerhalt SV Riedenberg FC Thulba Jens Seufert, Toni Scheuring, Meistertipp: TSV Gochsheim, Abgänge: Manuel Schuhmann TSV Münnerstadt Abgänge: Christian Happ (TG David Schmitt, Daniel Streng, TSV Forst Abgänge: Simon Snaschel (TSV (Laufbahn beendet) Höchberg), Sergiu Nistor (TSV Großbardorf), Julian Göller,Fa- Zugänge: Kilian Markert, Si- Großbardorf), Marius Schubert bian May,Fabio Erhard (alle FC mon Raab (beide DJK Schon- (TSV Oberthulba), Marcel Klu- Rottershausen), Steffen Fleck- dra), Edwin Eirich, Jonas Wolf, bertanz (SV Heidingsfeld) stein (TSV Rothausen/’Thun- Dominik Cimala (beide JFG Zugänge: Marco Görlitz (SV dorf –bereits in der Winterpau- Sinntal/Schondratal), Niklas Gräfendorf), Manuel Ambruss se), Fuaad Kheder (FC Bad Kis- Kessler,Noah Söder (beide DJK (BSC Lauter), Luca Fuß, Lukas singen –bereits in der Winter- Langenleiten) Liebler,Max Scholz, Moritz pause) Spielerkader Büchner (alle DJK Franken- Zugänge: Marcel Waffler (TSV Tor: Florian Dorn, Niklas Gep- brunn, Jugend), Julius Scheller Forst), Patrick Schmidtke(SCK pert (reaktiviert) Oberwildflecken), Peter Reus, Abwehr: Finnian Carton, Ma- Spielerkader Oliver Gissler,Florian Eichler, ximilian Spahn, Thomas Vorn- Tor: Daniel Neder,Alexander Tim Schneider (alle eigene Ju- dran, Vincenz Schaab,Simon Büchner,Felix Müller gend) Raab,Niklas Kessler,Dominik Abwehr: Cedric Werner,Mat- August2018 RHÖN-KICKER Seite 8 Die beiden Absteiger tragen die Favoritenbürde FC Strahlungen und TSV Rannungenwerdenhochgehandelt –Fünf Mannschaften mit neuenTrainern

KreisligaRhön chen die Akteure um das neue Mannschaft nuninSpielge- lerdings verheißt das Nachrü- tian Dietz, Julian Dorsch, Nils 15 Mannschaften Trainerduo Bernd Müller und meinschaft mit Kreisklassen- cken vonacht Juniorenspielern Fiedler,MuratKeskin, Lukas TSV Bad Königshofen Benedikt Bötsch als Meistertipp Absteiger TSV Pfändhausen aus dem eigenen Lagereine Krenzer,Timo Loh, Daniel VfL Sportfreunde Bad Neustadt auf. agiert, visiert das „erste Tabel- durchaus rosigeZukunft. Gleißner,Peter Heckmann, SV Burgwallbach/Leutershausen Aufihren Schultern lastet al- lendrittel“an. Ambitionen hegt Bei den Abgängen sticht das TomHeide,Marco Scheibe, FC Bayern TSV Großbardorf II lerdings nicht allein die Bürde der TSV Großbardorf II („oben Laufbahn-Ende vonSebastian Waldemar Hergert, Stefan TSV Hausen/Rhön des Favoriten. „Leidensgenos- mitspielen“), der SV Burgwall- Hautzinger beim TSV Hausen Hoch, Robert Hüllmantel, To- Sportfreunde se“TSV Rannungen, über die bach/Leutershausen möchte besonders ins Auge.Erwar in bias Lembach, Peda Martinovic, TSV Rannungen (Absteiger) Relegation in die Kreisliga abge- sich „unter die ersten 7“ einrei- den letzten Jahren Hausens Tor- Stefan Morgenstern, Florian FC Reichenbach TSV Steinach (Aufsteiger) stiegen, wird ebenfalls hoch ge- hen. Die Bayern aus Fladungen, garant und in der abgelaufenen Übler,David Streit, Björn Pop- FC Strahlungen (Absteiger) handelt. Sieben Meistertipps die vorigeSaison als Aufsteiger Saison mit 20 Treffern die Num- pe,Ibrahim Mohammad Ali, TSV fallen auf das Team vonTrainer zum Höhenflug ansetzten (4. mer zwei der Torjägerliste der Julian Hölzer,Felix Nöth, Ortiz SG Urspringen-Sondheim/Rh. Klaus Seufert. Sieht ganz nach Platz), wollen sich „in der Kreis- Kreisliga Rhön. Rodriguez Yuber Disney,Sebas- (Aufsteiger) FC Westheim (Aufsteiger) einem packenden Zweikampf liga etablieren und die Leistun- tian Albus,Tim Amberger,Ma- TSV-DJK Wülfershausen (Aufstei- aus.Denn danach kommt lange genaus der vergangenen Saison TSV Bad Königshofen rek Buchowski, Alexander Ort- ger) nichts und schließlich das Trio bestätigen“. Ansonsten üben loff,Timo Sitzmann, Michael ...... Abgänge: Carsten Eckart, Fa- Von Peter Hüllmantel TSV Großbardorf II, Spfr.Herb- sich die Mannschaften in Zu- bian Eschenbach (beide SpVgg Wieczorek ...... stadt und FC Fladungen, dem je rückhaltung.Gleich acht Mal Sulzdorf) Trainer: Bernd Sitzmann (neu) „SV Rödelmaier in der Favori- einmal der Titel zugetraut wird. heißt das vorrangigeZiel „Klas- Zugänge: Alexander Erlanov, Meistertipp: FC Strahlungen, tenrolle“lautete die Schlagzeile Die beiden Top-Favoriten senerhalt“. Robert Marynka (beide TSV TSV Rannungen im Rhön-Kicker 2017. Die wissen um ihr spielerisches Mühlfeld), Alexander Gont- Saisonziel: Klassenerhalt Mannschaft vonTrainer Wer- Potenzial, geben sich selbstbe- Erfahrener Trainer scharov (eigene Jugend) SV Burgwallbach/ ner Feder wurde den Vorschuss- wusst und legen die Messlatte Ein Drittel der Vereine startet Spielerkader Leutershausen lorbeeren gerecht und kämpft hoch. Der FC Strahlungen setzt mit neuen Trainern in die Sai- Tor: Andreas Hofmann, Chris- jetzt in der Bezirksliga um Tore vorallem auf die Vollstrecker- son: Mit Bernd Sitzmann kehrt toph Kempf,Steffen Werner, Abgänge: Kevin Freund (TSV und Punkte.Ein gutes Omen Qualitäten vonDavid Noack nach vielen Jahren ein erfahre- Hüseyin Aksu Nordheim) für den FC Strahlungen vor (29 Jahre), der nach sechs Jah- ner Mann zurück auf die Trai- Abwehr: Daniel Blau, Lukas Zugänge: Christian Nöth, Pas- dem Anpfiff in die Saison ren beim Bayernligisten TSV nerbank. Sitzmann coacht den Harich, Patrick Kuhn, Markus cal Diemer (beide VfL Sport- 2018/19? Die Konkurrenz hält Aubstadt zu seinem Heimatver- VfL Sportfreunde Bad Neustadt. Lockner,Michael Neugebauer, freunde Bad Neustadt), Bene- jedenfalls große Stückeauf den ein zurückgekehrt ist. „Oben Der SV Burgwallbach/Leuters- Andreas Deuerling,Alexander dikt Floth (TSV Großbardorf), Bezirksliga-Absteiger und stem- mitspielen“, lautet die Zielset- hausen hört auf die Anweisun- Gontscharov,Jochen Tüchert, Etienne Memmler (SG Winds- pelt ihn zum Titelaspiranten zung in Strahlungen. Der TSV genvon Alexander Leicht, beim Florian Götz hausen/Brendlorenzen), Justus Nummer eins.Neun Mal tau- Rannungen, dessen zweite FC Bayern Fladungen setzt man Mittelfeld: Florian Zirkelbach, Schmöger,Marvin Fuchs (DJK auf Matthias Stumpf.Bei den Maximilian Heusinger,Frederic Schönau) Sportfreunden Herbstadt agiert Spielerkader www.oelmichel.dewww.oelmichel.dewww.oelmichel.dewww.oelmichel.dewww.oelm Werner,Patrice Wüscher,Tho- i e c Martin Naber an vorderster d

h Tor: Yannic Borchardt, Mario . l e mas Peschke, Lukas Seufert, Jo- e l

. Front. Der FC Strahlungen setzt Mölter h d c ew nas Bär,Franz Schmitt, Alexan- i auf ein Duo aus den eigenen Abwehr: Maximilian Kindlein, m l ww der Erlanov, Robert Marynka Reihen: Bernd Müller als Coach Hannes Weikard, Marin Wir- .oe .oe Angriff: Alexander Sarwanidi, und Benedikt Bötsch als Spieler-

ww sing,Florian Balling,Pascal l m Thorsten Eckart, Ferdinand i ew c trainer. Memmler,Janik Weikard, d h

. Heusinger,Tobias Saam, Fabian l e e l Das Spielerkarussell hatsich Christian Nöth, Justus Schmö- . h d Katzenberger c ew i zum Teil schwindelerregend ge- ger m l ww dreht. Zum Beispiel beim VfL Spielertrainer: Alexander Sar- Mittelfeld: Markus Polzer, .oe

Schmierstoffe BayernGmbH .oe Sportfreunde Bad Neustadt, der wanidi und Trainer Jochen Tü- Thorsten Fleckenstein, Markus ww l Verkaufsbüro Main/Rhön m chert (beide seit 2015)

i voreinem Umbruch steht. Fleckenstein, Marcel Mölter, ew c d h Meistertipp: FC Strahlungen . l www.schmierstoffe-bayern.de e Mehr als eine ganze Mann- Jannis Vöth, Janik Schmitt, Ale- e l . h d Saisonziel: keine Angabe c ew schaft (zwölf Spieler) kehrten i [email protected] xander Bühner,Jonas Wirsing, m l ww dem Hofwiesen-Team den Rü- Mathias Tripp,Etienne Memm-

.oe Tel.: +49(0)9775 858777 8 .oe cken, u. a. der ehemaligeSpie- VfL Spfr.Bad Neustadt ler,Pascal Diemer,Marvin ww l Fax: +49(0)9775 85 81 52 m lertrainer Thomas Gerhardt. Abgänge: Christian Nöth, Pas- Fuchs i ew c d h

. Fünf Neuzugängesollen mit- cal Diemer (beide SV Burgwall- Angriff: Denis Vogel, Niklas l Offizieller Ambassador von: e e l . h d helfen, die Kreisliga-Tauglich- bach/Leutershausen), Marcel Schrenk, Carsten Polzer,Marc c ew i

m Enders (SG Unterweißenbrunn/ l ww keit zu gewährleisten. Mächtig Polzer,Jakob Kirmse,Benedikt .oe .oe „Zuwachs“ vermelden auch der Frankenheim), Bastian Gerlach Floth ww l (SV Herschfeld), Christian Wei- m SV Burgwallbach/Leutershau- Trainer: Alexander Leicht i ew c kert, Andr´e Püchler (beide SG d h sen (sechs,u.a.Heimkehrer (neu) . l e e l

. Frickenhausen/), h d Benedikt Floth), der TSV Groß- Meistertipp: TSV Großbardorf c ew i bardorf II (sechs,u.a.Ex-Bay- Bastian Schubert (SG Winds- m II l ww ernligaspieler Manuel Leicht), hausen/Brendlorenzen), Daniel Saisonziel: unter die ersten 7 .oe .oe Pohl (SG Salz/Mühlbach), Tho- ww l FC Reichenbach (sieben), FC ñ Fortsetzungauf Seite9 m i ew c Strahlungen (sechs) und FC mas Gerhardt, Michael Ger- d h . l e e l Westheim (sieben). hardt (beide TSV Aubstadt), Lu- . h d c ew i Acht Neuzugängebeim TSV kas Rynkiewicz (unbekannt), KreisligaRhön –2017/18 m l ww Trappstadt sind in erster Linie Marco Kastl (SG Unsleben/ .oe MW ENERGIEAG .oe auf die neue Spielgemeinschaft Wollbach) 1. SV Rödelmaier 28 59:29 54 ww l 2. SV Ramsthal 28 73:3950 m

i SG Trappstadt II/Gabolshau- Zugänge: Julian Hölzer (TSV ew c 3. Spfr.Herbstadt 28 48:3444 d h

. Talblick 10 l e sen-Untereßfeld I/Alsleben Izu- Großbardorf), Felix Nöth (SG 4. FC Bayern Fladungen 28 48:35 44 e l . h d

c 5. TSV Hausen2862:49 44 ew i 97659 Schönau/ Burgwallbach rückzuführen. Rekordverdäch- Brendlorenzen/Windshausen),

m 6. TSV Großbardorf II 28 52:42 43 l ww tige17Spieler begrüßt der TSV Ibrahim Mohammad Ali (TSV HEIZÖL –DIESEL-PELLETS 7. TSV Bad Königshofen 28 55:41 41 .oe .oe Rannungen in seinen Reihen. ), Jonas Bassing (FC 8. FC Reichenbach2842:44 39 ww l Tel: +49 09775858550 m Das relativiert sich allerdings Eibstadt), Ortiz Rodriguez Yu- 9. Burgwallb./Leutersh.2838:37 37 i ew c d h

. ber Disney 10. TSV Trappstadt 28 35:43 36 l beim Blick auf die Namensliste. Fax: +49 09775858152 e e l . h d Allein acht kommen vomTSV Spielerkader: Alexander Da- 11. VfL Spfr. Bad Neust. 28 46:57 35 c ew i [email protected] 12. FC Eibstadt 05 28 47:53 32 m l ww Pfändhausen, mit dem Ran- movsky,Benedikt Kolb,Jonas 13. TSV Nordheim/Rh.2844:70 30 .oe www.oelmichel.de .oe nungens Zweite eine Spielge- Bassing,Ren´e Balling,Fabian 14. SC Diebach2838:67 29

l

e d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i m meinschaft eingegangen ist. Al- Bötsch, Peter Burdzinski, Chris- 15. FC Untererthal 28 32:79 21 www Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 9

KreisligaRhön Peter Markert, Oliver Küm- tel, Intensivierung der Zusam- Zugänge: Markus Mellenthin kas Weitz, Michael Jeger, Sebas- meth, Sebastian Jackisch, Phi- menarbeit mit dem TSV Pfänd- (TSV Großbardorf,U19), David tian Wirsing FC Bayern Fladungen lipp Keidel, Benjamin Schlu- hausen und Integration der Noack (TSV Aubstadt), Joachim Mittelfeld: Peter Hutzler,Se- Abgänge: Oliver Link (DJK Eu- sche,Julian Hautzinger,Philipp Neuzugänge Seit (FC Reichenbach), Marius bastian Schirling,Lukas Häpp, ßenhausen) Leutbecher Braun, Noah Braun, JanMüller Sebastian Wagner,Hannes Zugänge: Lukas Wachsmann Angriff: Ferdinand Stumpf,Ju- FC Reichenbach (alle eigene Jugend) Bauer,Julius Seufert, Maximi- (TSV Hausen), Nico Kümmeth, lian Mühlfeld, Stefan Hautzin- Abgänge: Joachim Seit, Patrick Spielerkader lian Weikert, Jonas Schultheis, Markus Braungart (beide eigene ger, Andreas Vierheilig Beck (beide FC Strahlungen), Tor: Johannes Bömmel, Sebas- Niklas Heumann, Tobias Derlet, Jugend) Trainer: Rainer Graumann (seit Sebastian Grumann (FC Pop- tian Hein Philipp Bauer,Jens Werner Spielerkader Januar 2016) penlauer) Abwehr: Marius Braun, Lukas Angriff: Philipp Rudbach, Da- Tor: Andr´e Weiß Meistertipp: FC Strahlungen Zugänge: Noah Schroller,Nico Hein, Matthias Hümpfner, niel Leicht, Ludwig Wagner Abwehr: Kevin Bott, Lukas Saisonziel: Klassenerhalt Fuchs,Henri Katzenberger (alle Christoph Kriener,Markus Mel- Spielertrainer: Daniel Werner Braungart, Andr´e Fischer,Julian TSV Münnerstadt), Jonas Beck lenthin (seit 2015), Co-Trainer Gerd Friedrich, Marcel Kümmeth, Spfr.Herbstadt (SG Burghausen/Windheim), Mittelfeld: Felix Beck, Benedikt Häpp (seit 2015) Nico Kümmeth, Ludwig Lang, Abgänge: keine Luis Bach (eigene Jugend), Ne- Bötsch, Noah Braun, Sebastian Meistertipp: TSV Rannungen Alexander Münch Zugänge: Markus Jeger, Lukas dim Mehinovic (FK Seona, Ser- Braun, Manuel Hein, JanMül- Saisonziel: Klassenerhalt Mittelfeld: Martin Faulstich, Krieger (beide SG Alsleben/ bien), Drack Mohamed (ASCI ler,Markus Neder,Marco Nöth, Aaron Leutbecher,Michael Eyershausen-Gabolshausen/ Touba, Elfenbeinküste) Sebastian Schneider,Tobias SG Urspringen-Sondheim/Rh. Memmel, Maximilian Sebold, Untereßfeld) Spielerkader Schneider,Joachim Seit Abgänge: Philipp Deblich (TSV Markus Spiegel, Niklas Trabert, Spielerkader Tor: Markus Buhlheller,Yan- Angriff: Dominik Beck, Erik Nordheim). Zugänge: Julian Lukas Wachsmann, Jannik Tor: Thomas Kneuer,Marco nick Kriener,Eric Reß, Stefan Hach, Tim Krais,Dominik Mau- Diemer,Björn Hergenhan (bei- Weiss,Sebastian Weiß Ganz, Sebastian Mock Wiener er,David Noack de TSV Nordheim), Pascal Angriff: Christopher Gold- Abwehr: Mathias Leicht, Julian Abwehr: Benjamin Back, Julian Trainer: Bernd Müller und Nennstiel (eigene Jugend) bach, Simon Heim, Felix Her- Leicht, Julian Ankenbrand, Ale- Hergenröther,Patrick Hergen- Spielertrainer Benedikt Bötsch Spielerkader: David Sowers, bert xeyWeber,Florian Wirsing, röther,Christoph Hillenbrand, (beide neu) Alexander Wiederkehr,Max Trainer: Matthias Stumpf (neu) Johannes Lutz,Andreas Schunk, Jonas Hillenbrand, Patrick Meistertipp: TSV Rannungen Umla, Tobias Köhler,Julian Die- Meistertipp: FC Strahlungen Janine Hofmann, Pascal Fritz Memmel, Christian Nöth, Saisonziel: oben mitspielen mer,Steven Braungart, Ren´e Saisonziel: in der Kreisliga Mittelfeld: Sebastian Bömmel, Christian Pickel, Clemens Mehnert, Patrick Grenzer,Pas- etablieren, Leistungen aus der Michael Gabold, Christoph Schmitt, Sebastian Schmitt, Si- TSV Trappstadt cal Nennstiel, Nico Wohlma- vergangenen Saison bestätigen Rützel, Bernd Warmuth, Bas- mon Trägner,Tobias Trägner, Abgänge: Fabian Witz (TSV cher,Maximilian Abe,Martin tian Zwick, Thomas Reder, Henri Katzenberger ) Felsburg,Marcel Hey,Marcel TSV Großbardorf II Franz Brückner,Moritz Hess, Mittelfeld: JanBack, Felix Zugänge: Maximilian Weikert, Heuring,Julian Schwabe,Mar- Abgänge: Julian Hölzer (VfL Sven Schmitt, Markus Jeger, Lu- Götz, Maximilian Götz, Nico Lukas Weitz, Daniel Leicht (alle cel Grenzer,Fritz Hey,Johannes Spfr.Bad Neustadt), JoeEtzel kas Krieger Hillenbrand, Johannes Katzen- SG Gabolshausen/Untereß- Lenhardt, Markus Herbert, Ju- (FC Nassach) Angriff: Jürgen Butz, Dominik berger,Christian Kühnlein, feld), Tobias Derlet, Marcel lian Schwabe,Andr´e Abe,Jo- Zugänge: Daniel Beker,Jakob Firnschild, Alexander Lüdecke, Steffen Nöth, Christopher Saal, Dittmann, Michael Jeger(alle hannes Friedrich, Felix Umla, Fischer,Tizian Streichsbier,Nils Marco Lurz Jannik Schäfer,Frank Schmitt, ASV Alsleben/Eyershausen), David Wolf,David Heuring, Voigt (alle eigene Jugend), Ser- Trainer: Martin Naber (neu) Michael Schön, Michael Seith, Noah Uebelacker (TSV Groß- Chris Heinrich, Björn Hergen- giu Nistor (FC Thulba), Manuel Meistertipp: FC Strahlungen Jonas Trägner,Drack Moha- bardorf,U19), Jonas Schultheis han, Jannik Stäblein, Jannik Leicht (eigene Bayernliga- Saisonziel: Klassenerhalt med, Nico Fuchs,Luis Bach, (eigene Jugend) Barthelmes Mannschaft) Jonas Beck Spielerkader Spielertrainer: Markus Herbert Spielerkader TSV Rannungen Angriff: Moritz Dieterle,David Tor: Felix Häpp und Trainer Andr´e Herbert Tor: Christian Dietz, Jonas Abgänge: Marcel Leurer,Pa- Dietz, Richard Gebel, Nico Abwehr: Daniel Werner,Jonas (seit 2016) Schirm, Manuel Schmidt trick Leurer (beide legen eine Mahr,Lukas Nöth, Dominik Böckler,Ren´e Lang,SvenDöm- Meistertipp: TSV Rannungen Abwehr,Mittelfeld und An- Pause ein) Reiter,Markus Weisenseel, Pa- ling,Manuel Geiling,Noah Ue- Saisonziel: Klassenerhalt griff: Nico Wirsing,Lukas Zugänge: Maximilian Bindrim trick Weisenseel, Noah Schrol- belacker,Marcel Dittmann, Lu- ñ Fortsetzung aufSeite10 Bauer,Maximilian Dietz, Louis (FC Wasserlosen) Andr´e Wette- ler,Nedim Mehinovic Albert, Kilian Wenzel, Stefan rich, Robin Döll, Pascal Görner, Trainer: Sebastian Schmitt (seit Demar,Jonas Alber,Benjamin Peter Hahn, Jens Markert, To- 2016) Diemer,Julius Scheuring,Jo- bias Pfeffermann, Nico Weier- Meistertipp: FC Strahlungen, chen Schöppner,Martin Erden- müller,Nick Schuler (alle TSV TSV Rannungen brecher,Felix Hanika, Daniel Pfändhausen), Luca Erhard, Saisonziel: Klassenerhalt Beker,Jakob Fischer,Manuel Benno Hobelsberger,Maurice Leicht, Sergiu Nistor,Tizian Stefan, Alexander Müller,Mar- TSV Steinach Streichsbier,Nils Voigt cello Weigand, Rene Schindel- Abgänge: keine Trainer: Markus Bach (seit mann, Manuel Kiesel, Niklas Zugänge: Niklas Koch (eigene 2016), Co-Trainer Kilian Wen- Wegner (alle eigene Jugend) Jugend) zel (seit 2016) Spielerkader Spielerkader Meistertipp: keine Angabe Tor: Florian Erhard, Benno Ho- Tor: Franz-XaverRoßhirt, Ju- Saisonziel: Weiterentwicklung belsberger,Nico Weiermüller lian Dünisch Begeistern junger Spieler und oben mit- Abwehr: Dominik Hüllmantel, Abwehr: Fabian Schmitt, Stef- spielen Christian Keller,Lukas Englert, fen Schmitt, Felix Back, Fabian Dominik Gehrig,Jochen Faul- Rottenberger,Andreas Schäfer, TSV Hausen/Rhön stich, Thomas Wolf,Pascal Gör- Johannes Borst, Christopher ist einfach. Abgänge: Steffen Bergmann ner,Maximilian Bindrim, To- Dünisch, Daniel Schmitt, Ke- (TSV Stetten), Lukas Wachs- bias Pfeffermann, Maurice Ste- vin Schuck mann (FC Fladungen), Michael fan, Niklas Wegner Mittelfeld: Michael Voll, Si- Orf,Sebastian Hautzinger (bei- Mittelfeld: Benjamin Kauf- mon Voll, Joshua Jung,Arne de Laufbahn beendet) mann, Andreas Berninger,Mar- Wieschal, Philipp Kirchner, Zugänge: Julian Mühlfeld (DJK tin Herbig,Marcello Weigand, Niklas Otter,Niklas Koch, Mo- Wenn man Sponsoren hat, Oberfladungen),Oliver Küm- Luca Erhard, Jens Markert, Ro- ritz Benkert, Jochen Metz, Ju- die vorOrt unterstützen. meth (SGV Freiberg), Philipp bin Döll, Ren´e Schindelmann lian Baumgart Die Sparkassen-Finanzgruppe ist der Leutbecher (TSV Ostheim), Ju- Angriff: Fabian Erhard, Micha- Angriff: Fabian Schäfer,Maxi- größtenichtstaatliche Sportförderer in lian Markert (eigene Jugend) el Röder,Timo Stahl, Julian milian Hein, Aaron Friedel Deutschland. Sie ist in allen Bereichen Spielerkader Stahl, Daniel Kraus,Florian Spielertrainer: Michael Voll des Sports engagiert -imBreitensport, im Behindertensport, in der Nachwuchs- Tor: Stefan Perleth, XaverTra- Löffler,Alexander Müller, (seit 2016) förderung und im Spitzensport. bert Christian Prediger,Andre Wet- Meistertipp: TSV Rannungen, Abwehr: Christian Jackisch, terich, Peter Hahn, Nick Schu- Spfr.Herbstadt Max Orf,Kevin Ewald, Steffen ler,Manuel Kiesel Saisonziel: gesichertes Mittel- Wetzel, Manuel Orf,Alexander Trainer: Klaus Seufert (seit feld Link 2017) FC Strahlungen Mittelfeld: Manuel Reinhart, Meistertipp: FC Strahlungen sparkasse-badneustadt.de Simon Markert, Julian Markert, Saisonziel: erstes Tabellendrit- Abgänge: keine August2018 RHÖN-KICKER Seite 10

KreisligaRhön

FC Westheim Abgänge: Andreas Schleyer (FC Obereschenbach) Zugänge: Patrick Stöth (FC Bad Kissingen), Malte Förster (SV Aura), Max Schmid, Julius Horn, Bastian Zoll (alle SV Machtilshausen, U19), Maxi- milian Seit (FC Fuchsstadt), Fa- bian Böhm (FC Hammelburg) Spielerkader Tor: Pascal Kümmert, Leon Wahler,SvenHengstermann Abwehr: Florian Stein, Chris- toph Kohlhepp,Philipp Vier- heilig,Patrick Buberl, Arek Grek, Tobias Wendel, Jannik Wüscher,Bastian Zoll, Julius Horn, Stefan Hahn Mittelfeld: Maximilian Seit, Fa- bian Martin, Marcel Nöth, An- Ab dieser Saison nicht mehr im ton Greilich, Maximilian Dress des VfL Spfr.Bad Neu- Schaub,Kevin Hoos,Patrick stadt, sonderndes TSV Aub- Stöth, Max Schmid, Malte Förs- stadt II: Thomas Gerhardt ter,Fabian Böhm (rechts), hier im Zweikampf Angriff: Yanik Pragmann, Da- mit Rödelmaiers Christian Hof- vid Böhm, Daniel Wendel, Fa- gesang. Der TSV-DJK Wülfershausen wurde Meister der Kreisklasse Rhön 2und kehrt nach13Jahren in die bian Beck, Stefan Niedermeier FOTO:ANAND ANDERS Kreisligazurück. Vornevon links: Steffen Englert mit Sohn Jannis, Lukas Schmitt, BjörnWill, Lukas Trainer: David Böhm (seit Bier,Florian Balling,Julian Gensler mit Sohn Phil, Julian Vöth, HeikoZiegler,David Juraschek, 2017) Lukas Schmitt, Marcel Koob, RonnyRoggatz mit Tochter Emma und Spartenleiter OliverBalling.Hinten vonlinks: Betreuer Meistertipp: FC Strahlungen, Dominik Abschütz, Marco Warmuth, Julian Schneider,Manuel Holzscheiter,Max Kießner,Patrick Julian Vöth, Niklas Mauer TSV Rannungen Mittelfeld: Steffen Englert, Jo- Kießner,Florian Büttner,Nico Büttner,Patrick Warmuth, Andree Englert mit Tochter Aimee,Marcel Saisonziel: Klassenerhalt Koob,Johannes Gensler,2.Vorsitzender und Torwarttrainer Michael Bach, Lucas Gensler und (ver- hannes Gensler,Julian Gensler, Florian Büttner,David Mayer, deckt) Trainer Rudolf Koob.Auf dem Bild fehlen Paul Sterzinger,David Mayerund Niklas Mauer. DJK Wülfershausen FOTO:ANAND ANDERS Paul Sterzinger,David Jura- Abgänge: Florian Balling (SV schek, Nico Büttner,Julian Rödelmaier) Schneider Am Angertor 7 • 97618 Wülfershausen Zugänge: Leon Englert, David Angriff: Patrick Warmuth, Ron- Mayer,Paul Sterzinger,Kilian ny Roggatz, Marco Warmuth, Tel. +49 (0) 9762 6747 Wirsing (alle eigene Jugend) Leon Englert [email protected] • www.wirsing-betonbau.de Spielerkader Trainer: Rudi Koob (seit 2014) Tor: Lukas Bier,Kilian Wirsing Meistertipp: FC Strahlungen, Abwehr: Andree Englert, Pa- FC Fladungen trick Kießner,Lucas Gensler, Saisonziel: Klassenerhalt

Auf- undAbstiegsregelung im Kreis Rhön 9 Kreisliga Die Kreisliga den Kreisklassen steigen die spielt in der Saison 2018/2019 letzten beiden Vereine in die mit 15 Mannschaften. Der A-Klasse ab.Die Mannschaften Meister steigt in die Bezirksliga auf Platz elf kämpfen mit den auf.Der Vizemeister spielt mit Vizemeistern der A-Klassen in den Zweitplatzierten der übri- der Relegation um die weiteren genKreisligen des Bezirks und freien Plätze in der Kreisklasse, mit den in der Tabelle vordem mindestens um einen Platz. bestplatzierten Absteiger ste- 9 A-Klassen Die A-Klassen henden Vereinen der beiden Be- spielen mit 42 Mannschaften. zirksligen so viele freie Plätze (1x15, 1x14, 1x13). Die Meister aus,bis die Mindeststärkein steigen in die Kreisklasse auf. den Bezirksligen erreicht wor- Die Vizemeister spielen gegen den ist, mindestens jedoch die Tabellenelften der Kreisklas- einen Platz. Ausder Kreisliga sen in der Relegation um die Rhön steigen die letzten beiden freien Plätze in den Kreisklas- Vereine ab.Der 13. und 12. sen, mindestens jedoch um kämpfen mit den Tabellenzwei- einen Platz. Ausder A-Klasse ten der Kreisklassen Rhön um mit 15 Vereinen steigen die letz- die weiteren freien Plätze in der ten drei ab,aus den A-Klassen Kreisliga Rhön, mindestens mit 14 bzw.13Teams jeweils die aber um einen Platz. letzten zwei. 9 B-Klassen Die Meister stei- 9 Kreisklassen Die beiden genindie A-Klasse auf.Die Vi- Kreisklassen spielen mit je 13 zemeister spielen um die freien Mannschaften. Die Meister stei- Plätze in der A-Klasse,mindes- genindie Kreisliga auf.Die bei- tens aber um einen Platz. den Tabellenzweiten spielen Die Paarungen aller Relega- mit den Releganten der Kreisli- tionsspiele werden in einer ge- ga um die weiteren freien Plätze sonderten Veranstaltung,vor in der Kreisliga Rhön, mindes- Beginn der Relegation, ausge- tens aber um einen Platz. Aus lost. Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 11 Alleblicken aufdie DJKSalz/Mühlbach Die Mannschaft vonTrainer Uli Glöggler gilt zusammenmit dem FC Rottershausen als Titelfavorit

Kreisklasse Rhön 2 Björn Vey, Marcel Söder,Simon 13 Mannschaften Kleinhenz, Marcel Keidel TSV Aubstadt II Mittelfeld: Moritz Hahner,Fa- VfR StadtBischofsheim (Aufstei- bian Rott, Matthias Tratt, Vlad ger) Neata, Cosmin Ciubata, Patrick SG Brendlorenzen/Windshausen Hehn, Sascha Simon,Maximili- VfB FC Eibstadt (Absteiger) an Enders SG Heustreu/Hollstadt Angriff: Max Rockenzahn, TSV Nordheim/Rhön (Absteiger) Yannik Kleinhenz, Rasul Atai, FC Rottershausen Marco Kleinhenz, Steffen Her- DJK Salz/Mühlbach SG Unsleben/Wollbach genhan, RostislavAntl, Florin SG Unterweißenbrunn/Franken- Christea, Niklas Löhrlein heim Trainer: Frank Kirchner (neu) DJK Waldberg Meistertipp: DJK Salz/Mühl- DJK Weichtungen (Aufsteiger) bach ...... Von Peter Hüllmantel Saisonziel: Klassenerhalt ...... Die Kreisklasse Rhön 2, die auf SG Brendlorenzen/ 13 Vereine geschrumpft ist und Zehn Jahrenachdem freiwilligen Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga, Gruppe 2(Saison 2007/08), Windshausen aus der dennoch zwei Teams ab- bis ganz runter in die B-Klasse hatder damals nochselbstständig spielende TSV Urspringen jetzt Abgänge: Etienne Memmler steigen müssen, startet mit zwei in Spielgemeinschaft mit dem TSV Sondheim/Rhön zu einem neuen sportlichen Höhenflug ange- (SV Burgwallbach/Leutershau- Top-Favoriten in die neue Sai- setzt und den Durchmarschvon der A-Klasse in die Kreisligageschafft. Das Aufstiegsteam(vorne sen), Felix Nöth (VfL Spfr.Bad son: Die Vereine erwarten einen vonlinks): Martin Felsburg, Trainer Markus Herbert, Fritz Hey,Pascal Nennstiel, PatrickGrenzer, Neustadt packenden Zweikampf zwi- Andr ´e Abe,David Wolf,Nico Wohlmacher,David Heuring,Tobias Köhler und Johannes Friedrich. Zugänge: Fabian Roßhirt (FSV schen der DJK Salz/Mühlbach Hinten vonlinks: Torwarttrainer Manfred Geier,Maximilian Abe,Jannik Barthelmes,Vorstand und ), Bastian Schubert, (sieben Nennungen als Meister) Spieler Marcel Heuring,Alexander Wiederkehr,Johannes Lenhardt, Marcel Hey,Felix Umla, Chris (VfL Spfr.Bad Neustadt), Kevin und dem FC Rottershausen Heinrich, David Sowers, Jannik Stäblein, Philipp Deblich, CoachAndr ´e Herbert sowie (hinten in Gerhardt, Daniel Voll (beide re- (fünf). Und die so hoch Gelob- Gelb) Ren ´e Mehnert. FOTO:ANAND ANDERS aktiviert), Fabian Schreck (eige- ten machen aus ihren Ambitio- ne Jugend), Pierre Weyand nen auch keinen Hehl. Für die Spielerkader der 1. und 2. jungeMannschaft der DJK Salz/ ben/Wollbach wieder auf Kurs Brendlorenzen/Windshausen, Moritz Rink, JanPecat, Patrick Mannschaft: Mühlbach, enorm verstärkt zu bringen. Bei der DJK Wald- der VfB Burglauer,der FC Rot- Söder,Aaron Wachenbrönner, Tor: Martin Sterzinger,Pierre durch Heimkehrer Marcel Wehr berg hatsich ein Trainerwech- tershausen und der TSV Aub- Christof Pecat, Markus Heu- Weyand, Ronny Selbmann (er war Torwart des Bayernligis- sel bereits während der vergan- stadt II, der u. a. Thomas Ger- ring,Peter Rittweger,Roland Abwehr: Michael Büttner,Juri ten TSV Großbardorf), gilt klipp genen Saison vollzogen: Seit hardt (zuvor VfL Spfr.Bad Neu- Harich, Tobias Roth, David Haaf,Alex Martel, Benedikt und klar: „Aufstieg“. März 2018 wirkt MirkoKlein- stadt) in seinen Reihen begrüßt. Förster,Dominik Wachenbrön- Müller,Jürgen Schmitt, Lukas Mit breiter Brust agiert der FC henz in Doppelfunktion Spie- Den größten personellen Ader- ner,Christian Wachmer,Mat- Sterzinger,Eugen Ortmann, Rottershausen, der ebenfalls ler/Trainer. lass musste Absteiger TSV Nord- thias Gerhardt, Sebastian Ab- Manuel Keidel, Daniel Voll, Ke- „aufgerüstet“hat und schon vo- Bei den sportlichen Zielen heim hinnehmen, bei dem schütz vin Gerhardt rigeSaison, obwohl vongro- liegen die Messlatten unter- sechs Spieler vonBord gingen. Angriff: Julian Bauer,Daniel Mittelfeld: Julian Bocklet, Mar- ßem Verletzungspech verfolgt, schiedlich hoch. Neben den Kreisliga-Absteiger FC Eibstadt Rottenberger,Christopher co Pfister,Andreas Cienskow- Vierter wurde.Die Schützlinge beiden vermeintlichen Top- musste zwar „nur“drei Spieler Roth, Philipp Müller,Jakob Rat, sky,Robert Foidl, Eugen Herter, um Neu-Spielertrainer Alexan- Teams möchte der TSV Aub- (alle zum TSV Aubstadt) ziehen Sascha Lautensack, Philipp Christopher Hüllmantel, Jens der Schott peilen „Platz 1oder stadt II Höhenluft schnuppern. lassen –darunter jedoch Leis- Stark, JanHempel, Lukas Jucht Lempert, Alexander Ortel, And- 2“ an. In der „Hitliste“der Titel- Die Grabfelder haben einen tungsträger und Torjäger Daniel Spielertrainer: Matthias Ger- reas Then, Philipp Wehner,Da- anwärter taucht lediglich als „vorderen Mittelfeldplatz“ im Fürst. hardt (seit 2017) vid Witmann, Sergey Schere- Dritter im Bunde der TSV Aub- Visier.Größere Brötchen wol- Meistertipp: DJK Salz/Mühl- meta, Mario Grom, Achim Hip- stadt II (zwei) auf. len auch der FC Eibstadt („obe- TSV Aubstadt II bach. peli, Fabian Schreck, Christian Die Erfahrung,gerade in der res Mittelfeld“) und die SG Heu- Abgänge: Sven Ulsamer (SV Rö- Saisonziel: vorderer Mittelfeld- Wehner,Fabian Roßhirt, Bas- zurückliegenden Saison, zeigt streu/Hollstadt („oberes Mittel- delmaier) platz tian Schubert, Simon Weyer, aber,dass die Wahrheit letztlich feld“) backen. Das gilt zudem Zugänge: Thomas Gerhardt Lucca Hein auf dem Fußballfeld liegt. Vori- für die DJK Waldberg („unter (VfL Spfr.Bad Neustadt), Domi- VfR Stadt Bischofsheim Angriff: Manuel Kleinhenz, ge Runde galten nämlich der die ersten 5“). Ansonsten reicht nik Wachenbrönner,Florian Abgänge: Marius Kirchner (SG Hannes Menninger,Julian Ruf, VfB Burglauer und die SG Uns- die Wunschliste vomgesicher- Stumpf (beide FC Eibstadt), Sa- Sandberg I/Waldberg II) Felix Steinmüller,Simon Weyer, leben/Wollbach als klare Titel- ten Mittelfeld über einstelligen scha Lautensack (SV Milz/ Zugänge: Marcel Keidel (DJK Dominik Pfister anwärter.Sie scheiterten. Den Tabellenplatz bis Klassenhalt. Eicha), JanPecat, Leon Mauer Schönau), Max Rockenzahn Trainer: Ralf Schwenkert (neu) Meister DJK Wülfershausen Das Spielerkarussell hatsich (beide eigene Jugend) (eigene Jugend) Meistertipp: FC Rottershausen und Vize SG Urspringen-Sond- mal mit mehr,mal mit weniger Spielerkader der 2. und 3. Spielerkader Saisonziel: einstelliger Tabel- heim/Rhön, der über die Rele- Geschwindigkeit gedreht. Bei Mannschaft: Tor: Sebastian Wappes,Ralf Ide lenplatz gation den Sprung in die Kreis- den Neuzugängen liegt die DJK Tor: Tobias Vogler,Alexander Abwehr: Robin Geis,Kai Pfülb, ñ Fortsetzung aufSeite12 liga schaffte,hatte damals abso- Salz/Mühlbach mit acht Spie- Köhler,Stefan Abschütz lut niemand auf der Rechnung. lern, davonvier aus der eigenen Abwehr: Florian Würll, Mike Sieben Mannschaften neh- Jugend, vorne.Den Fußball- Glückstein, Thomas Kalnbach, men mit neuen Trainern den Boom in Salz und Mühlbach Alexander Röttinger,Rafael Kampf um Tore und Punkte auf. verdeutlicht der Spielerbogen, Breitinger,Andreas Kneuer,Ste- >>> www.wir-sind-ullmer.de Aufsteiger VfR Stadt Bischofs- auf dem Abteilungsleiter Volker fan Dellert, Andreas Schmidt, heim setzt auf Frank Kirchner, Straub die rekordverdächtige Thomas Gerhardt, Marco Wir- die SG Brendlorenzen/Winds- Anzahl von68Akteuren aufge- sing,Kevin Köhler,Florian Ab- hausen auf Ralf Schwenkert. führt hat. Und wenn die nicht schütz, Andreas Heuring,And- Sascha Beker coacht den VfB ausreichen, kann man dort auf reas Blumenröder,Björn Ritt- Burglauer,Jürgen Schrenk den die „Alten Herren“zurückgrei- weger, SandroEppler,Sebastian FC Eibstadt. Der erfahrene Uli fen. So viele Akteure –das hat Pompe,Bruce Büttner,Leon Glöggler nimmt mit der DJK die Anmeldung einer dritten Mauer Salz/Mühlbach Kurs auf die Mannschaft zur Folge. Mittelfeld: Emanuel Endres, Kreisliga, der FC Rottershausen Aufsieben Neue bringt es die Manuel Köhler,Nikita Stein- mit Alexander Schott. Stefan SG Unterweißenbrunn/Fran- bach, Florian Stumpf,Benja- Kraus versucht, die SG Unsle- kenheim, auf sechs die SG min Mauer,Nicolaj Weißberg, August2018 RHÖN-KICKER Seite 12

Kreisklasse Rhön 2

VfB Burglauer Angriff: Alexander Pretscher, May,Julian Göller (alle TSV tenberg und Spieler der Alten Markus Breunig,Julian Enders, Abgänge: Dominik Ruck, Da- Michael Seuberling,Philipp Münnerstadt), Moritz Stahl, Herren John Heid, Julian Illek, Florian niel Issel (beide TSVgg Hausen) Schmitt, Patrick Russek Luca Wilm (beide JFG Oberes Trainer: Uli Glöggler (neu) Mai, Florian Martin, Michael Trainer: Jürgen Schrenk (neu) Werntal), Eric Freihöfer (FG Meistertipp: FC Rottershausen Nennstiel, Stefan Rahm, Fabian Zugänge: Adrian Reitner,Se- Mutterstadt) Reder,Tobias Reder,Thomas bastian Lutz (beide FSV Hohen- Meistertipp: DJK Salz/Mühl- Saisonziel: Aufstieg bach, FC Rottershausen Spielerkader Voll, Levin Vorndran, Udo roth), Benjamin Kühner (DJK Vorndran, Jürgen Zimmer- Wargolshausen), Markus Saisonziel: oberes Mittelfeld Tor: Johannes Hein, Eric Frei- SG Unsleben/Wollbach mann, Markus Zimmermann, Straub,Luca Reininger,Felix höfer Abgänge: keine Lukas Menninger Haub (alle eigene Jugend) SG Heustreu/Hollstadt Abwehr: Peter Werner,Andr´e Zugänge: Christian Froh, Leo Angriff: Philipp Enders,Mario Spielerkader der 1. und 2. Abgänge: keine Seufert, Nico Wilm, Christian Wehner,Luca-Maxim Bauß, Faulstich, Jonas Fries,Lukas Mannschaft: Zugänge: Nico Müller (SG Fri- Stefan, Benedikt Will, Marius Leon Gottwald (alle eigene Ju- Fries,Marcus Henninger,Julian Tor: Markus Grebe,Oliver Seve- ckenhausen/Mellrichstadt), Will, Konstantin Seufert, Mo- gend) Vorndran, Florian Janz, Peter rin, Benjamin Kühner Markus Seifert (SV Rödelmaier) ritz Stahl, Luca Wilm, Benjamin Spielerkader der 1. und 2. Henninger Abwehr: Julian Bötsch, Florian Connor Gaumond (USA) Zöller Mannschaft: Trainer: Karsten Schilling (seit Frank, Raphael Grabmeier,Luis Spielerkader Mittelfeld: Johannes Kanz, Ma- Tor: Oliver Kuehnast, Fabian 2017) Reininger,Marcel Reitner,And- Tor: Julian Endres,Andr´e Moli- ximilian Seufert, Frank Seufert, Schmidt, Pascal Enders,Lukas Meistertipp: TSV Aubstadt II re Schmitt, Manuel Seuberling, tor,Tom Röder Nicolas Loibersbeck, Fabian Ziegler,Markus Wenzel, Max Saisonziel: Klassenerhalt Fabian Seuberling,Florian Seu- Abwehr: Fabian Dietrich, Ju- May,Fabio Erhard, Luca Greu- Hergenröther fert, Dominik Seufert, Daniel lian Gensler,Christian Men- bel, Alexander Hirt, Jonas Schä- Abwehr: Michael Wetzel, Mar- DJK Waldberg Wehner,Patrick Wehner,And- ninger,David Menninger,And- fer,Fabian Schmitt, Alexander vin Geisler,Bastian Landgraf, Abgänge: Kevin Rölling (SG reas Volkmuth, Sebastian Lutz, reas Schneider,Patrick Stäblein, Schott Lars Bredow, Oliver Statt, Robin Felix Haub,Andreas Jurke, Ste- Premich/Langenleiten), Daniel Benedikt Wüst Angriff: Julian Göller,Chris- Müller,Markus Muth, Daniel fan Back, Jonas Bötsch, Bastian Voll (Laufbahn beendet) Mittelfeld: Kevin Balling,Mar- toph Helfrich, Thomas Werner Geisler,Michael Christ, Stefan Zugänge: Benedikt Walter (SG Müller cel Betz, Jonas Braune,Patrick Jahn, Johannes Gmeiner,Flo- Spielertrainer: Alexander Unterweißenbrunn/Franken- Mittelfeld: Christian Back, Dünisch, Pasqual Menninger, rian Kraus,Pat Mayen, Daniel Schott (neu) heim), Leon Gessner,Marius Konstantin Back, Frederic Nico Müller,SvenSchubert, Härder,Moritz Manger,Florian Hillenbrand, Elias Seufert (alle Bötsch, Fabian Hofmann, Mar- Markus Seifert, Markus Zer- Meistertipp: keine Angabe Schneyer,Gabriel Müller,Chris- eigene Jugend) co Mangold, Michael Raschert, nentsch, Simon Zwierlein Saisonziel: Platz 1oder 2 tian Dufour,Linus Reder,Thor- Frederik Reichert, Julian Angriff: Connor Gaumond, sten Greier,MagnusHergen- Spielerkader Reichert, JanSchneider,Pascal Alexander May,Moritz Men- DJK Salz/Mühlbach röther,Tommy Kraus Tor: Marc Beck Schöfer,Markus Straub,Luca ninger,Matthias Schäfer,Ren´e Mittelfeld: Tobias Volpp,David Abwehr: Johannes Arnold, Mi- Reininger,Adrian Reitner,Oli Abgänge: Michael Schneider Voll (FC Strahlungen) Fuentes Sanchez, Niklas Müller, chael Herbert, Louis Bott, Julius Mangold, Andreas Liebst, Bas- Marcel Geisler,Felix König, Zehe,Sebastian Eisenhauer,Jan tian Rossmann, Dominik Then, Trainer: Marco Sternberger Zugänge: Daniel Pohl (VfL Spfr. (seit 2017) Andreas Christ, Chris Werner, Pistor,Kilian Metz, Leon Gess- Christian Schubert Bad Neustadt), Marcel Wehr Florian Karlein, Thomas Dietz, Meistertipp: TSV Aubstadt II ner Angriff: Sven Bötsch, Alexan- (TSV Großbardorf), HeikoWir- Markus Manger,Julian Zehe, Saisonziel: oberes Mittelfeld sing (SV Herschfeld), Lukas Mittelfeld und Angriff: Daniel der Jakel, Björn Seufert, Miquel Benjamin Kraus,Marcus Wer- Bühner,Jonas Metz, Sebastian Vera Ventura, Thorsten Sieben Scheuplein (SV Rödelmaier), ner,Markus Benkert, Marco TSV Nordheim Leon Kaiser,Niklas Müller,Bert- Arnold, Maurice Hillenbrand, Trainer: Sascha Beker (neu) Benkert, Ren´e Graumann Philipp Hillenbrand, Louis Abgänge: Noel Seifert (SG Hen- hold Kerber,Matthias Wehner Meistertipp: DJK Salz/Mühl- Angriff: Benjamin Schirber, Ziegler,Bastian Krapf,Nicolas dungen-Sondheim/Gr.), Julian (alle eigene Jugend) bach, FC Rottershausen Moritz Hesselbach, Simon Möl- Krapf,Marius Hillenbrand, Ju- Diemer,Björn Hergenhan (bei- Spielerkader der 1. 2. und 3. ter,Klaus Mauer,Lorenz Hessel- Saisonziel: gesichertes Mittel- lian Raab,Patrick Seufert, Mirko de SG Urspringen-Sondheim/ Mannschaft: Marcel Becher, bach, Alexander Landgraf,Jo- feld Kleinhenz, Benedikt Walter, Rh.), Lukas Heinrich (TSV Ost- Oliver Stumpf,Daniel Pohl, Ni- nas Schirber,Alexander Hahn, Elias Seufert heim), Markus Stumpf,Domi- colas Becher,Marco Stumpf, Julian Peschke, Tobias Peschke, FC Eibstadt nik Baumüller (beide Laufbahn Spielertrainer: MirkoKlein- Marcel Wehr,Thomas Beck, Stefan Werner henz (seit März 2018) Abgänge: Daniel Fürst, Florian beendet) Philipp Scholz, HeikoWirsing, Trainer: Stefan Kraus (neu) Stumpf,Dominik Wachenbrön- Hans-Jürgen Birki, UweMintz, Meistertipp: FC Rottershausen Zugänge: Philipp Deblich (SG Meistertipp: DJK Salz/Mühl- ner (alle TSV Aubstadt) Lukas Scheuplein, Michael Saisonziel: unter die ersten 5 Urspringen-Sondheim/Rh.), bach Zugänge: Alexander Pretscher Kevin Freund (SV Burgwall- Ganß, Michael Neugebauer, (SV Rödelmaier),Kilian Katzen- bach). Leon Kaiser,Sebastian Gründl, Saisonziel: bessere Platzierung DJK Weichtungen als in der vorigen Saison berger,Patrick Russek, Philipp Spielerkader Markus Lehnert, Niklas Müller, Abgänge: Christoph Miko- Schleelein, Florian Scholz (alle Tor: Marcel Heinrich, Sascha Patrick Nöth, Felix Straub,Bert- schek (SG Dittelbrunn), Rapha- eigene Jugend) hold Kerber,Steven Prell, Chris- SG Unterweißenbrunn/ el Dorn (TSV Poppenhausen) Hornig, Frankenheim Spielerkader toph Neugebauer,Matthias Zugänge: Christian Rabe (SG Abwehr: Michael Hippeli, De- Wehner,Bastian Wolf,Florian Abgänge: Benedikt Walter (DJK Tor: Stefan Trammer,Simon Röthlein/Schwebheim) rek Seifert, Stefan Manger,Pa- Pohensky,Bastian Golz, Simon Waldberg), Julian Klemm (Pau- Brennfleck, Phillipp Schleelein Spielerkader trick Stäblein, Felix Trapp,Phi- Breunig,Felix Scholz, Sebastian se) lipp Deblich Tor: Niklas Hart, Marcus Zim- Abwehr: Christian Fürst, Da- Golz, Maximilian Wetzel, Leon Zugänge: Marcel Enders (VfL mermann niel Rost, Maximilian Rost, Mittelfeld: Marcel Karlein, Seufert, Marco Schumann, Nico Spfr.Bad Neustadt), Udo Vorn- Nico Grunau, Tobias Mauer, Marco Schmidt, Oatis Seifert, Rauner,Fedor Adushev,Patrick dran, Stefan Rahm (beide DJK Abwehr: Michael Denner,Tho- Frank Mauer,Andr´e Stühler Philipp Zirkler,Pascal Müller, Lorenz, Lukas Erfurt, Tobias Schönau), Lukas Fries,Levin mas Denner,Dominik Lisicki, Mittelfeld: Andreas Mauer, Kevin Heinrich, Tobias Barthol- Bambach, Christoph Reininger, Vorndran, Valentin Schöppner, Jochen Markert, Julian Nitsche Joschka Hartmann, Linus Mem- meß Markus Joko,Jonas Cornely, Lukas Menninger (alle eigene Mittelfeld: JanBeutert, Simon mel, Lukas Knobling,Manuel Angriff: Ferdinand Fischer,Ke- Nico Seubert, Andr´e Kriesche, Jugend) Denner,Fabian Eußner,Leon Mauer,Michael Süß, Niklas vin Freund, Johannes Fischer, Markus Haupt, Michael Bütt- Spielerkader der 1. und 2. Kilian, Siegbert Kilian, Carlos la Fürst, Pascal Hesselbach, Kilian Florian Thewis ner,Luca Mangold, Felix Krä- Mannschaft: Rosa, Benjamin Lisicki, Lukas Katzenberger,Florian Scholz, mer,Robin Iffert, Fabian Müller, Trainer: Gert Hahner (seit Tor: Florian Keßler,Tobias Mar- Roth, Sebastian Schüller Sascha Mathe,Simon Ress 2017) Markus Lehnert, Michael Angriff: Stefan Denner,Daniel Schmitt, Michael Pohensky,Lu- kert, Marcel Enders,Thorsten Meistertipp: DJK Salz/Mühl- Griebel Kuhn, Dominik Markert, Lars bach kas Haupt, Kevin Prell, Alexan- Wahl der Schmitt, Alexander Seidel, Abwehr: Nico Bott, Florian En- Saisonziel: gesichertes Mittel- Florian Ruppert, Simon Vier- ders,Marc-Andr´e Göpfert, Lu- Trainer: Ansgar Iff und Spieler- feld heilig,Christopher Schmitt, kas Kleinhenz, Felix Krapf,Phi- trainer Stefan Denner (beide Ren´e Joachim, Louis Schmitt, lipp Krapf,Daniel Manger,And- seit 2017) FC Rottershausen Felix Neugebauer,MarkoSchu- re Schrenk, Niklas Walter,Maxi- Meistertipp: DJK Salz/Mühl- in unsererWaschstraße Abgänge: Sven Hofmann mann, Joachim Panitz, Martin milian Wirth, Kevin Münch, bach oder selbstwaschen (SpVgg Hambach) Tobias Fuß, Valentin Schöppner Jetzt mit Powerschaum Wittenberg,Daniel Schmittzeh, Saisonziel: einstelliger Tabel- Zugänge: Fabio Erhard, Fabian Thomas Wittenberg,Max Wit- Mittelfeld: Dominik Becker, lenplatz Bad Neustadt • Industriestraße3A Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 13 Großes Gedrängeauf dem Tabellengipfel Die Grabfeld-Mannschaften blickennachvorne –SGSulzfeld/Merkershausen willindie Top5

A-Klasse Rhön 2 „Besser als vorigeSaison“hofft Meistertipp: keine Angabe Max Bürger,Oliver Irtel, Chris- SpVggHaard der SV Eichenhausen/Saal, sich toph Englert 15 Mannschaften Saisonziel: Klassenerhalt Abgänge: Timo Faulhammer dieses Mal den Nervenkitzel Ab- Angriff: Tobias Doser,Thomas (SV Aura), Michael Biebrich (SG SG Bad Bocklet/Aschach (Aufstei- stiegskampf zu ersparen. SG Burghausen I/Windheim I/ Gercke, Nico Hesselbach, Da- Burghausen I/Reichenbach II) ger) Bei fünf Vereinen sollen es niel Doser,Benedikt Schmitt, SG Burghausen I/Windheim I/Rei- Reichenbach II Zugänge: Ren´e Häse (FC Pop- neue Coaches richten: Steffen Benny Dittmann chenbach II Abgänge: Joachim Seit, Patrick penlauer,U19), Dominik Bach, SV Eichenhausen/Saal Kraus als Spielertrainer bei der Trainer: Wolfgang Goldbach Beck (beide FC Strahlungen), Alexander Wenzl (beide Post SV SV Garitz SG Bad Bocklet/Aschach, der er- (seit 2017) Sebastian Grumann (FC Pop- Bad Kissingen) SpVggHaard fahrene Egon Greubel bei der Meistertipp: keine Angabe TSV Maßbach penlauer), Miquel Vera Ventura Spielerkader TSV Münnerstadt II SG Burghausen I/Windheim (VfB Burglauer), Andreas Saisonziel: besser als vorigeSai- SG I/Strahlungen II I/Reichenbach II, Edgar Potsch- Schmitt, Clemens Schmitt (bei- son Tor: Fabian Mellenthin, And- (Absteiger) ka beim FC Poppenlauer,Jürgen de Laufbahn beendet) reas Katzenberger,Günter Neeb, TSV Nüdlingen Unger beim TSV Rothhausen/ Christoph Göpfert SG Pfändhausen I/Rannungen II Zugänge: Nico Fuchs,Henri SV Garitz (Absteiger) Thundorf sowie bei der SpVgg Katzenberger,Noah Schroller Abgänge: Christoph Baier (FC Abwehr: Jürgen Schönig,Ma- FC Poppenlauer (Absteiger) Sulzdorf das Spielertrainer-Duo (alle TSV Münnerstadt, U19), rius Schönig,Daniel Kerber, TSV Rothhausen/Thundorf Hammelburg), Mariano Ozorio David Büschelberger und Car- Luis Bach (eigene Jugend), Mi- (SV Euerbach/Kützberg) Lars Muckhoff,Max Roth, Diet- SG Salz/Mühlbach II (Aufsteiger) sten Eckart. mar Thalgott, Maik Schmeller, SG Sulzfeld/Merkershausen chael Biebrich (SpVgg Haard), Zugänge: Daniel Schmitt, Ni- SpVggSulzdorf Gerade bei den Grabfeldern Drack Mohamed (ASCI Touba, colas Krampert, Fynn Streng Manuel Back, Darius Schott- soll in der neuen Saison die Er- dorf,Patrik Häse,Sebastian ...... Elfenbeinküste), Nedim Mehin- (alle FC Bad Kissingen), Benja- Von Peter Hüllmantel folgskurvewieder nach oben ovic (FK Seona, Serbien) min Kiesel (TSV Reiterswiesen) Schlereth, Bastian Arnold, And- ...... reas Sauer zeigen. Das unterstreichen ins- Spielerkader Spielerkader Schafft der FC Poppenlauer auf gesamt sechs Neuzugänge. Die Tor: Markus Buhlheller,Yan- Tor: Philipp Werner,Tristan Mittelfeld: Tim Baumgart, Anhiebdie Rückkehr in die Nummer eins bei den Neuzu- nick Kriener,Eric Reß, Stefan Kempf Marc Baumgart, Christian Rit- Kreisklasse? Der Absteiger be- gängen, was die Quantität be- Wiener ter,Oliver Hillenbrand, Mario kommt jedenfalls vonder Kon- trifft, ist die SG Sulzfeld/Mer- Abwehr: Tobias Alles,Nicolas Abwehr: Jochen Bach, Benja- Krampert, Moritz Rüttinger, Hillenbrand, Denny Memmel, kurrenz den größten Vertrau- kershausen mit zehn Akteuren, min Back, Jannick Bömmel, Da- Timo Schückle,Jan-Niklas Kie- ensbonus.Vier Mal wird Pop- darunter fünf Junioren. Auch Jens Niebling,Vitalis Schildt, niel Hein, Julian Hergenröther, Dominik Schmitt, Arthur Ratz sel, Sebastian Blum, Julian Er- penlauer als Meistertipp ge- hier richtet sich der Blick nach hard, Florian Gehring,Fabian Patrick Hergenröther,Chris- Mittelfeld: Benedikt Niebling, nannt. Dahinter könnte sich, vorne.Das Quintett aus dem Dietz, Florian Grunert, Timo toph Hillenbrand, Jonas Hillen- Simon Herold, Marco Niebling, so das Ergebnis der Auswertung, Rhön-Grabfeld-Kreis in dieser Losert, Daniel Diez, Christian brand, Henri Katzenberger,Pa- Max Schlereth, Alexander Baier, eine hartnäckigeVerfolgergrup- Klasse komplettieren der SV trick Memmel, Christian Nöth, Beck, Christoph Then pe mit sechs Mannschaften mit Dominik Werner,Arek Sadow- Eichenhausen/Saal, die SG Nie- Christian Pickel, Andreas Angriff: Pascal Hillenbrand, dem TSV Maßbach (zwei Nen- ski, GeroKarsten, Fynn Streng, derlauer I/Strahlungen II und Schmitt, Clemens Schmitt, Se- Daniel Dietz, Felix Hergen- nungen als Titelaspirant), TSV Daniel Schmitt, Ahmad Alhas- Aufsteiger SG Salz/Mühlbach II. bastian Schmitt, Stefan Seith, röther,Timo Hein, Jens Mam- Nüdlingen, TSV Münnerstadt bani Viele neue Gesichter begrüßt Florian Seufert, Simon Trägner, mitzsch, Marco Schneider,Nor- II, SV Garitz, SpVgg Haard und Angriff: Björn Schlereth, Max der TSV Nüdlingen (neun, da- Tobias Trägner bert Hillenbrand, Manfred Hil- SG Pfändhausen I/Rannungen Fehr,Benjamin Kiesel, Markus vonsechs aus dem eigenen Ju- Mittelfeld: Luis Bach, Tobias lenbrand, Christian Gabler II (je einmal) formieren. Fünf Schneider niorenlager) in seinen Reihen. Bach, Torsten Bach, JanBack, Vereine wagten keinen Meister- Spielertrainer: Björn Schlereth Spielertrainer: Christoph Fünf Neue versuchen, sich beim Jonas Beck, Julian Beck, Oliver tipp.Nicht nurder Tabellengip- (seit 2017) Then (seit 2017) TSV Maßbach zu bewähren. Beck, Sebastian Beck, Michael fel wird umkämpft sein, auch Meistertipp: TSV Nüdlingen, Meistertipp: FC Poppenlauer Ansonsten dominiert die Zahl Biebrich, Nico Fuchs,Felix im Abstiegskampf geht’szur Sa- TSV Maßbach vier bei den Neuzugängen: bei Götz, Maximilian Götz, Nico Saisonziel: Klassenerhalt che.Immerhin steigen –bei 15 Saisonziel: keine Angabe der SG Bad Bocklet/Aschach (u. Hillenbrand, Simon Hillen- ñ Fortsetzung aufSeite14 Mannschaften –drei ab. a. mit Keeper Markus Werner brand, Johannes Katzenberger, Beim Saisonziel wird vorran- vomSVRödelmaier),SGBurg- Christian Kühnlein, Drack Mo- gig zuerst einmal der Klassen- hausen I/Windheim I/Reichen- hamed, Florian Nöth, Steffen erhalt (fünf Mal) anvisiert, drei bach II, SV Eichenhausen/Saal Nöth, Christopher Saal, Jannik Mannschaften wollen ihr Ziel (alle aus der eigenen Jugend) Schäfer,Frank Schmitt, Michael nicht preisgeben. Andere hin- und beim SV Garitz. Schön, Michael Seith, Jonas gegenwissen, was sie wollen: Trägner Absteiger FC Poppenlauer will SG Bad Bocklet/Aschach Angriff: Moritz Dieterle,David „unter die ersten 3“. Der TSV Abgänge: Carsten Ulrich (TSV Dietz, Camillo Floth, Richard Maßbach und die SG Sulzfeld/ Ein Stück Sicherheit. Ködnitz) Gebel, Claus Kirchner,Nico Merkershausen haben die „Top Mahr,Nedim Mehinovic,Lukas 5“ im Blick, die SpVgg Sulzdorf Zugänge: Markus Werner (SV Nöth, Dominik Reiter,Noah sieht sich in der „oberen Tabel- Rödelmaier),Pascal Hüsges Schroller,Markus Weisenseel, lenhälfte“. Einen „guten Mittel- (Verein unbekannt), Tristan Patrick Weisenseel feldplatz“ peilt Absteiger SG Schmitt, Tobias Kiesel (beide Trainer: Egon Greubel (neu) Niederlauer I/Strahlungen II an. eigene Jugend) „Dritter oder besser“lautet die Spielerkader Meistertipp: FC Poppenlauer klare Kampfansage der SG Tor: Markus Werner,Thomas Saisonziel: Klassenerhalt Fuß, Ball,Tor – Pfändhausen I/Rannungen II. Kraus Abwehr: Steffen Kraus,Bastian SV Eichenhausen/Saal wirversichernalles. Wende,Christian Balling,Nico- Abgänge: keine A-Klasse Rhön 2–2017/18 lai Mucha, Pascal Markart, Sha- Zugänge: Sven Endres,Tobias Ob Unfall-, Kranken-, Sach- oder di Menkr Doser,Fabian Seifert, Leo Jessat 1. DJK Weichtungen 26 71:3163 Mittelfeld: Stefan Weingart, (alle eigene Jugend) Lebensversicherung –wir beraten Sie gerne. 2. TSV Maßbach2651:2653 Kommen Sie einfach vorbei! 3. TSVggHausen/KG 26 69:4450 Patrick Kraus,Fabian Götz, San- Spielerkader 4. SpVggHaard2664:54 47 droWegmann, Marco Bocklet, Tor: Patrick Reinhart, Thorsten 5. TSV Münnerstadt II 26 56:47 42 Mahmoud Abdul, Pascal Hüs- Hüllmantel Ihr starker Partner vor Ort 6. Rothhausen/Thund. 26 59:50 39 ges, Tristan Schmitt, Tobias Kie- Abwehr: Lorenz Endres,Felix 7. Sulzfeld/Merkersh. 26 54:51 35 VersicherungsbüroMarco Baumbach 8. TSV Nüdlingen 26 53:61 30 sel, Andr´e Weidinger Umhöfer,Sebastian Bayer,Ju- 9. Sulzdorf/Bundorf 26 37:62 28 Angriff: JanBlasek, Stephan lian Hein, Dominik Schineller, Paulinenstraße 6·97645 Ostheim 10. Burghaus.//Reich. II 26 41:59 28 Buschbacher,Juan Demir,Flo- Sven Endres Telefon (0 97 77) 3577700 11. Eichenhausen/Saal 26 45:54 28 rian Bauer,Bernhard Geldner Mittelfeld: Fabian Seifert, Leo 12. Arnshaus./FC KG II 26 48:66 24 Telefax (0 97 77) 3577711 Spielertrainer: Steffen Kraus Jessat, Lutz Behr,Luca Zinßler, 13. Alsl./Ey.-Gab./U’eßf.2638:51 24 E-Mail [email protected] ·www.baumbach.vkb.de 14. FC Eltingshausen 26 51:81 22 (neu) JanBüchner,Timo Scheuplein, August2018 RHÖN-KICKER Seite 14

A-Klasse Rhön 2

TSV Maßbach Trainer: Michael Knysak(seit Noah Fell, Patrick Iff(alle eige- mon Knobling,Florian May, ling,Marc Kessler,Philipp Rupp Abgänge: Stefan Heim (TSV 2015) ne Jugend) DanielSluzar,Michael Streit, Abwehr: Christian Angermül- Rothhausen/Thundorf) Meistertipp: FC Poppenlauer Spielerkader Philipp Heinlein, Philipp ler, Henrik Bauer,KevinBehr, Zugänge: Julian Fleckstein Saisonziel: Klassenerhalt Tor: Justus Günter,Johannes Schlund, Philipp Streit Christoph Büttner,Christoph (ASV Alsleben/Eyershausen), Schaub Mittelfeld: Daniel Schmitt,Flo- Deublein, Lukas Gernert, Jonas LorenzKeller,FalkoGrünewald, SG Niederlauer I/ Abwehr: Nicolas Ebner,Daniel rian Dinkel,Tim Potschka, Jo- Fahl, SteffenFalkenstein, Tor- Johannes Friedel, Dominik StrahlungenII Hofmann, Philipp Hofmann, nas Hofmann, Timo Götz,Janik sten Fenzlein, Nick Philipp,Ke- Braun (alleeigene Jugend) Abgänge: Andreas Volkmuth Markus Glas,Lukas Meder,Mi- Sluzar,FabianHochrein, Mi- vin Reuß, Frank Rudloff,Jacob chael Schlechter, Janik Sluzar Spielerkader der 1. und 2. (VfB Burglauer) chael Schulz Rothaug, Florian Schmitt, Ma- Mannschaft Zugänge: DanielMasterkov, Mittelfeld: Andreas Fritsche, Angriff: Julian Schmitt, Chris- ximilian Schmitt, Stefan topher Schneider, Florian Tor: Markus Hofmann, David Kevin Klein Nico Heer,Alexander Flink, Se- Schmitt, HeikoStreit Kleinhenz, Christopher Mar- Ziegler,Sebastian Müller Spielerkader bastianMartin,Meghdad Sale- Mittelfeld: DanielBetz, Micha- han, Matthias Karch,Tobias kert, Lorenz Seufert Abwehr: Benedikt Brandel, Jan Tor: Thomas Brückner,Al- el Betz, Daniel Dümpert, Benja- Seufert, Manuel Zänglein Trainer: EdgarPotschka (neu) Frickel,Michael John, Dirk Mar- brecht Back, Daniel Masterkov min Dümling,StefanGanß, Meistertipp: SV Garitz tin, KilianOrf,MagnusOrf, Abwehr: Fabian Bischof,Maxi- Angriff: Julian Thomas,Leon ChristianKalke, Jens Leuthäu- Saisonziel: unter dieersten 3 JakobSchöller,Maximilian milian Bömmel, Matthias Wäcke, Niklas Voll, Fahed Har- ser, Christian Metz, Erik Phi- Schüler,MatthiasSchüller,Tim Hümpfner,Stefan Katzenber- ba, Fabio Stockerl, Kevin Keßler, lipp,Christoph Pohl, Ludwig Schüller,Patrik Stein, Adrian ger, Alexander Mohler,Robert Patrick Iff,Noah Fell TSV Rothhausen/Thundorf Rothaug, Philipp Schneider, Ziegler, Christoph Klement, Pfeffermann, Janik Vierheilig Trainer: Thomas Wäcke (seit Abgänge: keine Martin Seufert Benjamin Frank, Julian Fleck- Mittelfeld: Dominik Balling, 2017) Zugänge: StefanHeim (TSV Angriff: Sebastian Betz, Tho- stein, Lorenz Keller Michael Becker,Marius Braun, Meistertipp: keine Angabe Maßbach), JanSchubert,Nico- mas Grob,Bryan Hadcan, Pa- Mittelfeld: Martin Baumgart, RolandFreibott, Maximilian Saisonziel: Klassenerhalt las Klopf (beide eigene Jugend) trick Herchet, Udo Höfling,An- Michael Biohlawek, Thorsten Greiner, Andr´eHartlieb, Ma- Spielerkader dr´eZell Dittmar, Marius Dünisch, nuel Hein, Sebastian Hein, Stef- SG PfändhausenI/ Tor: Tobias Geier,Alexander Trainer: Sven Frank (seit 2016) Christian Gabriel, Stefan Heck, fen Hein, ManuelKnaier,Lukas RannungenII Saal Meistertipp: SG Pfändhausen Alexander Heck, Stefan Heim, Knaier,Jan Müller,Markus Rei- Abgänge: Benny Schneider Abwehr: Lukas Göbel, Manuel I/RannungenII Stefan John, Moritz Keller, Mi- her,Florian Schmitt, Sebastian (TSV Bergrheinfeld) Saal, Michael Weigand, Markus Saisonziel: Top5 chaelKrautschneider, Lukas Tomm Zugänge: alle RannungerSpie- Röß, Manuel Schmitt Müller,Felix Neunhoeffer,Lu- Angriff: Noah Braun, Erik ler Mittelfeld: SimonMeister, Stef- SpVgg Sulzdorf kas Nöth, SaschaReith, Jona- Hach, Kevin Klein, Christopher Spielerkader fen Fleckstein, Bastian Schmitt, Abgänge: keine than Schneider, Daniel Schül- Lumpe,DominikMauer,Adel Tor: Nico Weiermüller,Tobias Andr´eWackenreuter,ReneS´ aal, Zugänge: Michael Warmuth, ler, Felix Stücker, Guido Bauer, Nahdi, LeonPochert,Manuel Pfeffermann Philipp Kopf,Stefan Heim, Ni- Simon Schubert (beide SG Ga- Marco Kilian, FalkoGrünewald, Wolf Abwehr: DanielFischer,Jürgen colas Klopf bolshausen/Untereßfeld), Car- Johannes Friedel Spielertrainer: Roland Freibott Kraus,ThomasGeyer,Jan Fi- Angriff: JanSchubert, Andr´e sten Eckart, Fabian Eschenbach Angriff: Sebastian Händel, Jo- (seit 2017) scher,Markus Wetterich, Jens Schmitt, Fabian Wiener (beideTSV Bad Königshofen), hannesKeller, Robin Klopf, Meistertipp: FC Poppenlauer Markert, Marcel Döll Trainer: Jürgen Unger (neu) David Büschelberger (TSV Aid- AnatolPinkin, Hannes Schmitt, Saisonziel: guter Mittelfeld- Mittelfeld: Robin Döll, Moght- Meistertipp: keine Angabe hausen) Kevin Scheider (TSV Simon Schöller,HeikoSeufert, platz ader Salehan, Michael Fry, Max Saisonziel: keine Angabe Großbardorf) MarkusStein, StefanSchusser, Oppel, Pascal Görner,Kevin Spielerkader Dominik Braun TSV Nüdlingen Rudloff,ManuelKuhn, Manuel SG Salz/Mühlbach II Tor: LucasGuthardt, Simon Spielertrainer: Martin Baum- Abgänge: Matthias Kiesel, Ste- Kraus,Andr´eWetterich, Bene- Abgänge, Zugänge und Spie- Büschelberger,Niclas Wagner gart (seit 2017) fan Tanzmeier (beideLaufbahn dikt Müller lerkader: siehe 1. Mannschaft Abwehr: Frank Harth, Peter Meistertipp: TSVMünnerstadt beendet) Angriff: Luis Schuler,Peter in der KreisklasseRhön 2 Schmidt, Sebastian Schmidt, II Zugänge: Justus Günter (TSV Hahn, Andr´eRudloff Trainer: Joachim Panitz (wie Florian Ebert, Felix Schilling, Saisonziel: Top5 Großbardorf,U19), Sebastian Trainer: Gerhard Markert (seit bisher) Simon Schubert, Adrian Kriegs- Martin(SG /Ober- 2017) Meistertipp: keine Angabe mann, StefanReh, Michael TSV Münnerstadt II Unterwaldbehrungen), Alexan- Meistertipp: SpVgg Haard Saisonziel: keine Angabe Warmuth, Nils Puchinger,Jonas Abgänge,Zugänge und Spie- der Flink (FC Bad Kissingen), Saisonziel: Dritter oder besser Reinhart, Jürgen Jobst lerkader: siehe 1. Mannschaft Markus Glas,Leon Wäcke, Ni- SG Sulzfeld/Merkershausen Mittelfeld: Alexander Klopf, in derBezirksliga Ost colas Ebner,Andreas Fritsche, FC Poppenlauer Abgänge: Alexander Leicht (SV Dominik Schmitt, Julian Abgänge: Daniel Heuchler Burgwallbach) Schmitt, Ren´eScheider,David (Laufbahn beendet),ReneH´ äse, Zugänge: Bryan Hadcan Büschelberger,Carsten Eckart, (SpVggHaard) (SpVggAlthausen/Aub), Martin Sebastian Wasser,Christoph „Wohlfühlen mit Fliesen“ Zugänge: Andr´eKeßler(FC Seufert (TSV Großbardorf), Wasser,Abbas Heydari, Florian Strahlungen – bereits in der ThomasGrob, Christian Anger- Reh, Kevin Scheider F Fliesen FritzgesGmbH N R Winterpause), Michael Schmitt müller,Christoph Büttner (alle Angriff: Kevin Skupin, Karl- Inhaber: Helmut Fritzges E IT (SG Untertheres), Michael FC Eibstadt),Christoph Pohl Heinz Götz, Felix Scheider,Mat- S ZG teo Wolf Fliesenlegermeister & IE E Schlechter,Fabian Hochrein (JFG Grabfeld), Philipp Rupp SchlüterSystem-Handwerker FL S (beideeigene Jugend) (TSV Aubstadt, Jugend), Kevin Spielertrainer: David Büschel- Behrunger Straße10 GMBH Spielerkader Reuß (TSV Stadtlauringen, Ju- berger und Carsten Eckart (bei- 97654 -Unterwaldbehrungen Tor: Christian Martens,Micha- gend), Lukas Gernert, Benjamin de neu) Telefon:09774/484 el Schmitt Dümling (beide eigene Jugend) Meistertipp: TSV Maßbach Telefax: 09774/1714 Abwehr: Michael Martens,Phi- Spielerkader Saisonziel: obere Tabellenhälf- mail: [email protected] lipp Schleyer,Fabian Bauer,Si- Tor: David Appel, Lukas Düm- te

Verglasungen Treppen Reulbach Kreisklasse Rhön1–2017/18 Kreisklasse Rhön2–2017/18 A-KlasseRhön1–2017/18 Geländer 1. TSV Steinach2873:39 59 1. DJK Wülfershausen 28 93:41 60 1. SV Aura 26 80:26 61 Fassaden 2. Westheim 28 83:32 58 2. Urspring.-Sondh./Rh. 28 59:33 56 2. SG O’leichtersbach 26 65:26 60 Türen Metallbau 3. VfR Sulzthal 28 62:34 51 3. SG Salz/Mühlbach2885:43 53 3. FC Hammelburg2663:31 58 Vordächer 4. Reitersw./Post SV KG 28 58:60 47 4. Rottershausen 28 64:34 53 4. FC Obereschenbach2654:30 46 Edelstahlverarbeitung 5. Oerlenb./Ebenh. 28 67:54 46 5. AubstadtII2889:53 48 5. SV Machtilshausen 26 44:25 38 6. Wollbach/KG 28 49:39 45 6. Burglauer2854:63 45 6. Thulba II/Frankenbr.2645:57 35 7. Bad Brückenau 28 49:37 42 7. Waldberg2854:45 43 7. TSV Stangenroth 26 55:54 35 8. BSC Lauter 28 56:53 39 8. Unsleben/Wollbach2861:48 38 8. FSV Schönderling2651:42 33 9. SV Obererthal 28 40:45 35 9. Heustreu/Hollstadt 28 54:69 37 9. TSV Volkers 26 36:47 32 Mühlweg 3 10. Gräfendorf/Wartm. 28 49:64 32 10. Windsh./Brendl. 28 49:59 32 10. FC Fuchsstadt II 26 39:74 28 97656 Unterelsbach 11. Morlesau/Windheim 28 38:60 31 11. U’weißenbr./Frank. 28 42:57 32 Telefon 09774/234 12. SV Garitz 28 45:60 31 12. Poppenlauer 28 60:93 26 11. FC Elfershausen 26 39:50 28 13. TSV Oberthulba 28 37:59 30 13. TSV Ostheim 28 50:62 26 12. DJK Kothen 26 53:57 27 www.reulbach-metallbau.de 14. DJK Schondra 28 32:53 22 14. Pfändhaus./Holzh. 28 47:86 19 13. SV Ramsthal II 26 39:69 20 15. SV Römershag 28 36:85 11 15. Niederl. I/Strahl. II 28 36:111 14 14. Oberb.I/Riedenb. II 26 30:105 11 Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 15 SG -Sondheim/Gr.will es wissen Erneuter Anlauf auf die Rückkehr in die Kreisklasse –Fünf Mannschaften haben neue Trainer an Bord

A-KlasseRhön3 bereits während der abgelaufe- Schmöger,Louis Türk, Nicolas mann, Michael Schunk, Jona Mittelfeld: Johannes Then, 13 Mannschaften nen Saisonvollzogen: Dort Türk undweitere Spielerder Schneider Oliver Kirchner,Marius Franz, TSG Bastheim/Reyersbach agiert seit Januar 2018 Heiko DJK Schönau Angriff: Johannes Freibott, Tobias Pawelkowicz, Marius SV Burgwallbach/Leutershausen Bergner. Spielerkader Gary Huntoon, Andr´eThen, Reubelt, Ronny Otto,Paul Ort- II DasSpielerkarussell ist am Tor: Matthias Dietz,Mario Möl- Philipp Mohr loff,Noah Stahl, Tobias Kaiser, DJK Eußenhausen SG Großwenkheim/Seubrigshau- stärksten beim SV Burgwall- ter, Thomas Sopp Spielertrainer: Gary Huntoon Pascal Straub, Kai Feder,Amar sen (Aufsteiger) bach/Leutershausen II in Bewe- Abwehr: Florian Balling,Mar- (seit 2016) undTrainer Heiko Koulakz SG Hendungen-Sondheim/Gr. gung geraten. Vondort werden cel Freund, Maximilian Kind- Seit (seit 2017) Angriff: Elias Elting,Thomas FSV Hohenroth acht Neuzugängevermeldet, lein, Cornelius Kirchner,Da- Meistertipp: keine Angabe Fuß, MustafaBadawi, Jonas Si- TSV Irmelshausen SG Mellrichstadt/Frickenhausen wobei dieSV- Reserve vomRück- vide Link, Andr´eSchäfer,Jür- Saisonziel: Platz 5bis 9 mon SG Oberelsbach/Ober-Unterwald- zug der DJK Schönau profitier- genTripp,Nicolas Türk, Marin Trainer: Klaus Kromer (neu) behrungen te.Aus Schönau „wanderten“ Wirsing,Julian Ziegler SG Hendungen-Sondheim/Gr. Meistertipp: keine Angabe FC Ober-/Mittelstreu fünf Pässe zum einstigen Lokal- TSV Ostheim (Absteiger) Mittelfeld: Klaus Dömling, Abgänge: keine Saisonziel: gesichertesMittel- SG Sandberg I/Waldberg II rivalen. Interessant derZusatz Markus Fleckenstein, Thorsten Zugänge: Noel Seifert, Michel feld SG Wargolshausen I/Wülfers- „und weitere Spieler der DJK Fleckenstein, Daniel Freund, Schöppach hausen II (Aufsteiger) Schönau“,die aber namentlich Dominik Full, Fabian Hüllman- Spielerkader: Julian Bach, Pas- TSV Irmelshausen ...... Von Peter Hüllmantel nichtaufgeführtsind. Große tel, Steffen Krisch, Daniel cal Gonnert, Marco Gräf,Tobias Abgänge: Martin Naber (Spfr...... Veränderungenauch bei der SG Kuhn, Leon Link, Andr´eMüller, Hahn, KristenHess,Lukas Hess, Herbstadt), Florian Ledermann, Die SG Hendungen-Sondheim/ Mellrichstadt/Frickenhausen MikePaul, AngeloRossi, Mi- Tobias Karlein, Andreas Kraus, ThomasWimmer (beideLauf- Gr.nimmt einen erneuten An- (sieben Neue) sowiebeim TSV chael Schmitt, Janik Schmitt, Tobias Krieger,Maximilian bahn beendet), Andreas Kö- lauf auf dieRückkehr in die Ostheim, der fünf Abgänge, Justus Schmöger, Louis Türk, Krimm,Tobias Kromer,Michael nigsberger (Pause) Kreisklasse. VorigeSaison als Vi- aber acht Neuzugänge vermel- Marcel Vetters,Sebastian Voll, Kürschner,Nico Reußenzehn, Zugänge: Sebastian Mock, zemeister in der Aufstiegsrele- det. Allein fünf jungeFußballer Jonas Wirsing,Maximilian Wir- Marcel Reußenzehn, Florian (Spfr.Herbstadt), Fabian Witz gation gescheitert, gehen die kommen aus dem eigenen Ju- sing. Rieß, Julian Roos,Steffen (TSV Trappstadt), Levin Müller, Schützlingevon Trainer Frank niorenlagerund sorgen für fri- Angriff: Matthias Buhl, Jakob Scholz, Alexander Schöppach, NiklasWerner (beide eigene Ju- Hartmann mitbreiter Brust, sches Blut. Beim TSV Irmels- Kirmse,Stephan Mölter, Marc Michael Seibt,Alexander Sopp, gend) sprichgroßem Selbstvertrauen, hausen halten sich Ab- undZu- Polzer,Jochen Schäfer Kevin Sopp,Michael Stengel, Spielerkader ins Rennen. DasZauberwort gänge(jeweils vier)die Waage. Trainer: Michael Treibel, Frank Mario Zirkelbach Tor: Sebastian Koob,Johannes heißt klipp und klar „Aufstieg“. Der FC Ober-/Mittelstreu be- Fleckenstein, Jürgen Tripp (wie Trainer: Frank Hartmann (seit Other,Sebastian Mock So ist es jedenfalls aufihrem grüßt vier Neue (dreiaus der Ju- bisher) 2017) Abwehr: ChristianBlau, Andr´e Fragebogenvermerkt. Diese gend), die SG Wargolshausen Meistertipp: TSV Ostheim Meistertipp: keine Angabe Guthardt, Klaus Werner,Jens Einschätzung teilt auch die I/WülfershausenIIebenfalls ein Saisonziel: öfter in derdersel- Saisonziel: Aufstieg Hey,Simon Hey, Niklas Werner Konkurrenz, die große Stücke Quartett mit ausschließlich ben Aufstellungspielen, Spaß Mittelfeld: Andreas Stein- auf dieSGHendungen-Sond- Nachwuchsfußballern. am Hobby Fußball haben FSV Hohenroth schauer,Christoph Stein- heim/Gr.hält. Mit fünf Nen- Abgänge: Fabian Roßhirt (SG schauer,Levin Müller,Tom nungen führt dieSGdie Liste TSG Bastheim/Reyersbach DJK Eußenhausen Brendlorenzen/DJK Windshau- Bauer,Marco Other, Sven Oth- als heißer Titelkandidatan, mit Abgänge: keine Abgänge: keine sen), Adrian Reitner,Sebastian er,Daniel Glückstein,David Abstand folgen AbsteigerTSV Zugänge: Maik Schmid(SG Fri- Zugänge: Oliver Link (FC Fla- Lutz (beide VfB Burglauer) Albert, ManuelLandgraf, Fa- Ostheim (zwei) sowiedas Duo ckenhausen/Mellrichstadt), dungen), Julius Jessenberger Zugänge: Paul Ortloff,Noah bian Witz TSV Irmelshausen und SG Tim Johannes,VeitRäder (beide (eigene Jugend) Stahl,Jonas Simon (alle eigene Angriff: Peter Kürschner,Ben- Großwenkheim/Seubrigshau- eigene Jugend) Spielerkader Jugend) jamin Ruck, Hannes Hartmann sen (jeein Mal genannt). Vier Spielerkader Tor: Stefan Seufert Spielerkader Trainer: Bernd Knahn (seit Vereine gabenkeinen Meister- Tor: StephanHellmuth, Bernd Abwehr: Michael Stingl, Sebas- Tor: Klaus-Andr´eHärder,Kars- 2017) tipp ab. Waizmann, Michael Sturm, tian Kirchner,Volker Krines, ten Weisenseel Meistertipp: SG Hendungen- Neben der SG Hendungen- Nico Zimmer Johannes Jessenberger,Chris- Abwehr: Florian Molitor,To- Sondheim/Gr. Sondheim/Gr.wollen der TSV Abwehr: Fabian Türk, AdiLan- toph Fries,Marcel Schmidt bias Then, Eduard Mardian, Saisonziel: vorne mitspielen Irmelshausen („vorne mitspie- genbach, Burkard Euring, Mittelfeld: Johannes Dietz, Andreas Michaelis ñ Fortsetzung auf Seite 16 len“), die SG Oberelsbach/ ChristopherThen, Dominik Steffen Krines, Felix Stingl, Ju- Ober-Unterwaldbehrungen Dorst,Lukas Türk, Maik lius Jessenberger,Oliver Link, („Platzimersten Drittel“), der Schmid, Patrick Schmitt, Tim Ronny Sitzmann, Michael TSV Ostheim („oberes Drittel)“ Johannes Schöppach, Florian Schmitt, Jo- Fahren mit einem guten Gefühl! und auch die SG Mellrichstadt/ Mittelfeld: Florian Reß, Oliver hannesErdmann Frickenhausen („vorne mitspie- Schmitt, Dominik Seufert, Jo- Angriff: Thomas Stingl, Patrick Ihr VW-und Audi len“)Höhenluft schnuppern. nas Bieberich, Lukas Hübner, Link Serrviceparrtner Der Rest hofft, dass das Ab- MarcelKirchner,Markus Beh- Trainer: Thorsten Breunig (seit Bei uns finden Sie stiegsgespenst einen großen Bo- ringer,MarkusEuring,Martin 2006) Ihr Traumauto: genumihren Ortmacht. Auf Maier,MaximilianFuchs,Veit Meistertipp: keine Angabe derWunschliste stehendau.a. Räder Saisonziel: keine Angabe Große Auswahl gesichertes Mittelfeld, einstelli- Angriff: Nico Behringer,Maik Geprüfte Qualität gerTabellenplatz bzw.(natür- Matthies,Kevin Spodymek SG Großwenkheim/ Kompetente lich)Klassenerhalt. Trainer: Alexander Sawade Seubrigshausen Beratung (seit 2014) Das Erreichen ihrer Ziele ge- Abgänge: MatthiasMäckler Gebrauchtwagen- Meistertipp: SG Hendungen- hen sechs Vereine mit neuen (Laufbahn beendet) garantie Trainern an: FSV Hohenroth Sondheim/Gr. Zugänge: XaverGeßner,Jonas (Klaus Kromer), SG Mellrich- Saisonziel: Klassenerhalt si- Glückert (beide eigene Jugend) Finanzierung/ stadt/Frickenhausen (Matthias chern und schauen, was geht Spielerkader Leasing u.v.m. Petzold) SG Oberelsbach/Ober- Tor: Kai Heusinger,ReneM´ or- SV Burgwallbach/ Wirpräsentieren in unserem frei zugänglichen Jahres- und Gebraucht- Unterwaldbehrungen (Spieler- ber wagenpark rund 140 Fahrzeuge der Marken VW und Audi. trainer Marco Gerlach), FC Leutershausen II Abwehr: Sebastian Härter,Mar- Ober-/Mittelstreu (Spielertrai- Abgänge: Oliver Back, Frank kus Lenhart, Leo Pfennig,Max ner Dominik Herbert), SG Sand- Fleckenstein(beide Laufbahn Pfennig,Christian Ziegler, berg I/Waldberg II (Spielertrai- beendet) Adrian Füller ner Florian Knüttel) unddie SG Zugänge: DanielKuhn (FC Mittelfeld: Dominik Härter, Pa- 97647 Hausen/Rhön WargolshausenI/Wülfershau- Strahlungen), Jochen Schäfer trick Schmitt, Emanuel Neuen- Tel. 09778 91950 senII(Bertram Dietz).Beim (TSV Kirchaich), Janik Schmitt dorf,Benedikt Zadel,Sascha www.autohaus-orf.de TSVOstheim hatsich ein (eigene Jugend), Fabian Hüll- Balling,Xaver Geßner, Jonas Wechsel auf der Trainerbank mantel, Michael Schmitt, Justus Glückert, Alexander Schuh- Das Team vom Autohaus Orf freut sich auf Ihren Besuch! August2018 RHÖN-KICKER Seite 16

A-Klasse Rhön3

SG Mellrichstadt/ Frickenhausen Abgänge: Nico Müller (SG Heu- streu/Hollstadt), MikeSchmidt (TSG Bastheim/Reyersbach), Se- bastian Uhl (DJK Eußenhausen) Zugänge: Christian Weikert, Andr´e Püchler (beide VfL Spfr. Bad Neustadt), Bastian Reinert (FC Ober-/Mittelstreu), Jan Hartmann, Abiidf Muuse,Mah- moud Almonstafa (alle eigene Jugend), Emil Schneider Spielerkader der 1. und 2. Mannschaft Tor: Arbinot Zeka, Marcel Grie- ser,Sami Bakroun, Christian Franke Abwehr: Lysander Amthor,Fe- lix Diemar,Patrick Grassmann, Maximilian Henkel, Stefan Kaufmann, Alexander Metzker, Adrian Mjekici, Joel Patzer,Sven Petermann, Bastian Reinert, Der VfR Stadt Bischofsheim wurde Meister der A-Klasse Rhön 3und kehrt in die Kreisklassezurück. Das Bild zeigt das Meisterteam Matthias Schmitt, Richard mit Fans.HintereReihe vonlinks: Rasul Atai, Christian Hilpert,Marcel Söder,Simon Kleinhenz, Vlad Neata, Marius Kirchner,Sebas- Schreiner,Patrick Stahl, Andr´e tian Wappes, Robin Geis, Moritz Hahner,Daniel Hoffmann (Torwart-Trainer) und Trainer Roland Ohlenschläger.MittlereReihe von van Eckert links: Helmar Scheuring (Abteilungsleiter), Axel Braun (1. Vorsitzender), Markus Hermann (Betreuer), Sascha Simon, Lisa Nöth, Stef- fenHergenhan, YannickKleinhenz, Selina Uhl, BjörnVey,Kai Pfülb,Fabian Rott, Matthias Tratt, Ann-Christin Zimmer,Sabina Rott Mittelfeld: Kai Breier,Fabian mit Tochter Ella. Vornevon links: Elias Atai, Manfred Markert (2. Vorsitzender), PatrickHehn und Florin Christea. Es fehlen Rostislav Koller,Tobias Konheisser,Kevin Antl, Maximilian Enders und Marco Kleinhenz. FOTO:ANAND ANDERS Lausenmeyer,Enrico Müller, Kevin Müller,Thomas Omert, Emil Schneider Thomas Lampert, Martin Lam- Zugänge: Marcel Göbl(DJK mad Ali (VfL Spfr.Bad Neu- Spielerkader Angriff: Markus Benkert, Mar- pert, Lukas Hemmerich, Simon Schönau), Simon Schmitt, Nik- stadt), Dominik Leutbecher Tor: Marius Kirchner,Leon Zeiß vin Blum, Lukas Endres,Ale- Urban, Timo Riedenberger, las Sick, Pascal Ziegler (alle eige- (Laufbahn beendet) Abwehr: Martin Holzheimer, xander Grischenko, Maximi- Thomas Wittmann, Julian Her- ne Jugend) Zugänge: Lukas Heinrich (TSV Janik Holzheimer,Silas Arnold, lian Landgraf,Kai Leeb, Andr´e bert, Sebastian Fuchs,Dominik Spielerkader Nordheim), Andr´e Reinhardt Dominik Söder,Michael Püchler,Markus Trupp,Chris- Fritzges,Thomas Endres,Kevin Tor: Marcel Göbl, Sebastian (TSV Stetten), Niklas Schmidt, Schwab,Philipp Holzheimer, tian Weikert Büttner,Dirk Braune Mühlfeld, Fabian Schlund Max Baumbach, Marvin Dietz, Pascal Hillenbrand, Nico Büh- Trainer: Matthias Petzold (neu) Mittelfeld: Philipp Quecke, Abwehr: Jochen Erhard, And- Stefan Hoch, Wisam Arabie ner Meistertipp: SG Hendungen- Christoph Lindenthal, Daniel reas Gensrich, Tobias Grimm, (alle eigene Jugend), Manuel Mittelfeld: Carlos Rottenber- Sondheim/Gr. Reß, Christian Pörtner,Chris- Dominik Herbert, Bastian Marschall (bereits in der Win- ger, Jonas Rottenberger,Florian Saisonziel: vorne mitspielen tian Schrenk, Steffen Sitzmann, Ment, Marvin Reß, Niklas Sick, terpause) Schmidt, Florian Knüttel, Jo- Mario Katzenberger,Simon Pascal Ziegler Spielerkader der 1. Mann- shua Gesierich, Pascal Walter, SG Oberelsbach/ Dietz, Philipp Sitzmann, Lukas Mittelfeld: Thomas Kunka, Ste- schaft und der 2. (SG Benjamin Endres,Maurice Hil- Ober-Unterwaldbehrungen Büttner,Marco Martin, Julian fan Leutbecher,Julius Link, I/Ostheim II) lenbrand Abgänge: Sebastian Martin Riedenberger,Bernd Warnke, Christian Ment, Lukas Ment, Tor: Lukas Heinrich, Andr´e Angriff: Kilian Bühner,Johan- (TSV Nüdlingen), Peter Bam- TherawatKooprasit, Bastian Moritz Ment, Johannes Pfister, Reinhardt, Nils Flaig nes Endres,Patrick Zehe,Tho- bach (Laufbahn beendet) Bohland, Benedikt Stumpf,To- Kilian Scheuring,Felix Steg- Abwehr: Benjamin Schneider, mas Uhlein Zugänge: Marco Gerlach (DJK bias Hemmert, Manuel Haag, mann Nico Piczonka, Andreas Muß- Spielertrainer: Florian Knüttel Schönau), Moritz Klett (eigene Yannick Genzler,Kurt Fuchs Angriff: Fabian Beetz, Daniel mächer,Brian Fahrner,Daniel (neu) Jugend) Angriff: Steffen Mildenberger, Blümm, Johannes Büttner,Lu- Leipert, Manuell Marschall, Fe- Meistertipp: TSV Ostheim Spielerkader der 1. und 2. Andr´e Herbert, Michael kas Reichert, Marcel Sauer, lix Allgeier Saisonziel: einstelliger Tabel- Mannschaft Schnepf,Matthias Martin, San- Christoph Schilk, Tim Schlund, Mittelfeld: Wisam Arabie,Ti- lenplatz Tor: Jonas Lawnitzak, Manuel droHammel, Sebastian Leder- Alexander Schmitt, Oliver mon Saalbach, Daniel Stockhei- Ledermann, Nicolas May,Lars mann, Marcel Greck, Christoph Schmitt mer,Stefan Hoch, Stefan Am- SG Wargolshausen I/ Lindenthal Stiel, Manuel Hemmert, Marco Spielertrainer: Dominik Her- thor,Sören Klee,Sebastian Hoo- Wülfershausen II Abwehr: Joshua Engelbreit, Gerlach, Moritz Klett bert (neu) per,Niklas Schmidt, Max Abgänge: keine Spielertrainer: Marco Gerlach Meistertipp: TSV Irmelshausen Baumbach, Marvin Dietz, Mar- Zugänge: Marco Warmuth (JFG (neu) Saisonziel: gesichertes Mittel- kus Landgraf,Mario Seegräber, Grabfeld), Niklas Scherl, Fabian Meistertipp: SG Hendungen- feld Lukas Hodermann, Kevin Höhn, Marcel Möller (alle eige- Sondheim/Gr. Urban, Jürgen Klee,Johannes ne Jugend) Saisonziel: Platz im ersten Drit- TSV Ostheim Streit, Gordon Grenzer,Florian Spielerkader tel Abgänge: Sven Ulsamer (TSV Fuchs,David Bohne,Daniel Tor: Lukas Reinhart, Fabian Aubstadt –bereits in der Win- Schwabauer,Daniel Pohle, Höhn in unsererWaschstraße FC Ober-/Mittelstreu terpause), Sebastian Hock (TSV Andreas Landgraf Abwehr: Daniel Karlein, Leo- oder selbstwaschen Abgänge: Denis Pfalzgraf (Ziel Stetten), Philipp Leutbecher Angriff: Marco Schultheis,Carl nard May,Fabian Reinhart, Jetzt mit Powerschaum unbekannt) (TSV Hausen), Ibrahim Moha- Weiß, Christian Frei, Manfred Martin Reinhart, UweBuhlhel- Industriestraße3A Bad Neustadt • Eckert, Jörg Gunzenheimer, ler Max Schnauß, Mittelfeld: Dominik Warmuth, Trainer: HeikoBergner (seit Ja- Niklas Scherl, Christian Rein- nuar 2018) hart, Tobias Karlein, Marcel Meistertipp: SG Großwenk- Möller,Peter Büttner,Nicolas heim/Seubrigshausen Büttner,Johannes Büttner,Elias Saisonziel: oberes Drittel Hartung Angriff: Jens Hochrein, Johan- SG Sandberg I/Waldberg II nes Lösch Abgänge: keine Trainer: Bertram Dietz (neu) Zugänge: Marius Kirchner (VfR Meistertipp: SG Hendungen- Stadt Bischofsheim), Carlos Sondheim/Gr. Rottenberger (eigene Jugend) Saisonziel: Klassenerhalt Juli B-Klasse A-Klasse lich (1. tingshausen te“: Drittel), bach/Ebenhausen SG Rann aber Pla ganz Neun ausschließlich bis ein aller Mannschaften. vo (oberes neu lauer TSV TV ach SG SV SG SG den schon eine Wo das ten und (phü) SG SG (flexi 13 Ve Die einem wir zu I/Steinach spiel Nachbarschaft, chen Punktekampf schaften ge SG anderer SG sen Witter SG SG VfB 6. 14. 13. 12. 11. 9. 7. 5. 4. 3. 2. 1. 14. 10. 8. Irmel FSV Basth Sandb O’el Fr Hendung Stadt FC nI reinen ra Ein Au Ne Mannsc können. tz Ja Rams Unte Premich Pfän Oerlenb Nüdlin Arnshau Euer Au Eltings DJK SV TSV Bur VfL DJK llbach/KG ic sind Fr oder II II nehmen Burg SG Fr Wo 5. dieses die eing der Premich/Lang bl I/R llem Klassen, ,S nicht. ke Ob hn oben fe ung ist eig sb Ve (Abst emdw Hohe ra shau 2018 vo Her Mit age gw shause die Blick eM Spf zurückg eim nh. Sc Mühlf Eußen Bis un eite Au llbac ganz dhaus dorf ac er er Pla Ta inen r- Mannschaften rstärkung VR thal Wink B-Klassen rne SG lauer II/ ene in auf all höna Te eteilt. sc -/Mit gI Obere en h/ r. bög Rhön ge ch haus 2. /Mellric Rhön SG den in .-Sond /Rey bellendrittel), ra haften eig dem annscha Alb sen nr tz), b. /Lang hf ach/ NES rswi II. O der sen zum /W SG ams Mal ofs mitspielen), hI nI Premich/Lang ort auf eld oth /Leut. n2 Te I/Su eld hausen dem ’- II II amsthal III e Pla els angreifen. en Meistertipp nu en tels uz I/Rottershausen einfachen dieser Reserv ersb ,s ert aldb Ganz wo U’ r) II heim en Zielsetzung I I/Sp auf I (Abstei Pfändhausen (so eschickt, II Eben B-2 esen bers I/FC TV SV ,m h. ist, chaffen wa So tz), die hst. (oberes In .g 2 lzth Untere rz enleit tr 3–2 ams z.g II/Ra shau waren ve .2 wie .I I/Rot /Gr Abstiegsg .2 eu .A II Ta nach ft Vg we größten ld vo we der Ja .1 I2 der rzichtet. gilt noch bach enleiten gilt eist Bad „W al sstär Ramsthal haus .2 we .2 II ea II bellengipfel SG ndere ge 26 hn nn gH Klasse sen it nR i1 en 26 26 26 26 26 26 26 017/18 ters (Abstei II zum untersten und VfB r) nig 69 60 66 67 64 69 70 (v wie unschlis- ung bersbach der 102:24 der wo So ufbieten vo Kissin- es Wink .M ke aard Drittel), en aus 49:71 56:60 67:60 31:81 55:77 30:6 80:4 I/Ste da Oerlen- eserv orderes Grund: SG So I/ einmal wo SG hau- 3:41 9:33 1:54 7:65 4: haben ,n e, en nd ) oben. enlei- :0 :0 en Burg- brau- mög- efahr 63 Blick Blick II ann- wur- ge und lle TSV Un- 82 35 llen den Bei- och Au viel Te in- der der II El- (1. els en en III II/ r) 31 69 35 48 41 15 22 39 59 34 38 0 0 II II il 9 2 s nv viel Wittershause B-Klasse SG ge SG Arek Angriff: Schon Christian To 13. 12. 6. 5. 4. 3. 2. 1. ner (FC Eltingshausen), (SV Zugänge: Malte Baldauf Abgänge: Saisonziel: rich Spielertrainer: Hüfner Zimmermann, Marlon Giulio rens Dösch, bias dric Da Mittelfeld: To Spielerkader ge Marvin Zugänge: Reiterswiesen) Abgänge: 14. 11. 10. 7. mar Schmitt, ler Pfeifer Bay Abw fert 9. 8. henz, Heinrich, arbeiten. die ro Burglauer nell nicht können bach (1. (oben ter or ten Reiters TV TSV SG Bad U’-O Oerle SV nd) Pr ,N nI Der bias r: -Obere vid SpVg Euer VfB Pfändh./Holzh. Rotte bis Au Arnshausen er emi Ramsthal), „erste (SV Bad (neu) ehr: Bay Bäßler Ja Au so Vo Sal Lutz, I/Reiterswiesen Ja ,C ne Po Wo Bo erfüllen. ’e ung II ,M Förster La ra hn Fe ve nbac mitspielen), Bur We dorf ch ,L nH 3. Dima ra zI bersb gH ge w. rsh.I Christoph Zimmermann, ico ck hristian ro schw Raab er sich (beide terne lix Ramsthal), rgang llb /La Kissing Damian (Pla Wink Rhön bersbach II/Albertshausen I/Müh II ucas /P glau Pla l, let/A an an dler er ,J Da mbka, Schwientek, II Jo Daniel aar h/Ebenh. ac ofmann, I/Sul Ta ost Moritz ,M I/Ran Lukas ng Constantin Daniel ke Jo .I Tim Fr Nasir onas nas hI uel tteo ha Schmitt, tz) tz vid dI er viele bellenhälfte er Platz enle /Stei els (FC gr nI ,L sc hannes ine anz, Limpert, KG (beide lbac Aguer ene zthal I2 und ahsun Max tg I2 n. II Pat hac 2–2 FC Jo 2o en), II eopold und ge Kiesel, ,M Seufert, I/Bad eif Zimmermann, iten n. Thomas II Bay II hI Angabe Smieja We hannes Stefan en Rottenberg Schaupp h2 Kolb rick Saison Erwartung beutelte II Baya Rustler I/Steinach Kugler II Moritz II Je Fuchsstadt), TV I2 will Pat der arvin At oL ug Ha Darius en 26 017/18 Nico er stheim) rmaschew 26 26 26 26 26 26 26 26 26 TSV eig Fr 68 67 68 63 II Kurt, zler ,F Link ,L rick Kissin- ge Wink Andreas eguiza t, vo 60:40 We 45:57 34:69 41:76 65:36 45 36:85 59:29 38:6 73:45 iedrich, ene sich Wa Lorenz 3). 6:32 4:39 5:71 0: –A “v Kraus Andr perso- mann Klein- Mirk ,L Fr Fr ,M abian :95 nd Wo Raab Timo Bütt- ,C 30 (TSV Kug- rner ukas Lutz Seu- I/ 72 ied- lde- ank VfB (FC Eh- To au- or- Da Ju els en er ax 16 47 25 22 56 62 50 59 19 24 46 23 48 in ll- er e- II o 4 ´e uch - - , , , , , is Rottershausen SG VfB RHÖN We Will, To Spielerkader Schw Andreas Zöller ritz Abw Eric Zugänge: Au Abgänge: Saisonziel: Tr in lerkader: Abgänge Kuhn, ge Andre Se Andre Pat Levin Jo türk, Angriff: Zink, zenberg Blaßdörfer scha Mittelfeld: oben Saisonziel: 2017). (neu) Bernd ke Ja xander hammer Martin Christian Daniel Spielertrainer: Michael niel Kevin Christian To Mannschaft: Spielerkader Schießer ner scher Philipp niel Abw Kaiser (alle Ja Marcel niel mann, Graser Fi Thomas ne renberg nek nek ng hannes bastian nstein, r, ainer: r: r: der ra) rick tterich, ,D die Eltingshau ta Stahl, Fa Ju er Burglauer ehr: Kaiser Fr Schmitt, Ha ehr: SV ,N einfurt) Christof Se mitspielen ,G Graser ,C Gisder ,T bio Konstantin ge Ja Christian Graser ,J und Kreisklasse eihöfer Gessner arius Arne Se Ve Kahl, Link, Giser ge Fr bastian Arheidt, er nK an Sauer Albertshausen) iklas nd), ,D ,T Hauck, (Wiedereinsteig Tillemann. hristian We Kaiser SG Stefan erald imo Sascha Benedikt bastian , ank, th, ,J mann, Ka Luca Rohr Dominik Baldauf ,M ,R siehe Schießer Benedikt Zugänge Kaiser Ja Fi Vo Metzler an Christof erste aiser aniel inand, so uf ,F Pat ,M tzenberg ,M Christian Moritz, Ehrenberg ,R Mirk -KICKER sper Thomas ng homas ,A Graser ,M Christian Ren at ll, Fa we Pat Alexander Sauer ,A Marcel Graser sen ,K ainer Un ,M Stefan, der Wilm, obert lorian rick er II thew arius II Graser ulhammer Schölzk ,A Bek 1. it arius ,M lexander ichael Zink Ta Sell rick Thomas Andreas ,T Marcel oH ´e ar Hans Stefan Heydenb Rhön ,F Schmitt, Kr arco laus Seufert, ,D Will, wie ,C I/ bellenhälfte ndreas on Mannschaft ,P ter Fa ,N er ichael Graser 1. Marius omer abian Roman dem Wirth, Sauer ,S imo er und Schönig Link Neubauer Lutz, Schlereth, Benjamin lk älbig at Hauck ,P (alle Wüscher (neu) Schießer Schießer Schießer Ma ,J ico ,P Schmitt, Gessner möglich eb Schönig enstein, und Lippert, rick hristian -O Röder e, 2 Holzin- Ament, ominik er), Melzer aul an Marius Kaiser Fr astian Sauer tthias at ,D Spie- Tille- ,D Bütt- ,S Fa luth, Nico Fe eig (DJK Vo Vo Vo Illig Lutz ank, (seit Mo- Ka Ale- rick Da- Öz- Fa (SV ber Ja Al- ul- lix Fi ll, ll, ll, 2. a- a- a- e- t- n l- – - , , , , , , , , , , ebe SG la, To Mannschaft Nils Thorsten nik bacher man Ju Dominic Abw Spielerkader tererthal) ach), ge (SG Wa Zugänge: Abgänge: Markus Markus Mittelfeld: Zimmermann Pa Rene tian Kuhn, Metzler We Rauh, Schott, bian xander Mittelfeld: temeier ler Jörg Angriff: Saisonziel: Schott Spielertrainer: Karch. lien n), ul ,M r: Ausstellung: Se rner Gipfel ldberg), Euerdorf Schlereth, rsba ehr: We Dennis Müller bastian Drescher Wa Marco Olbrich, Andr Halbig ,A Thöne (seit Se Mario ,F arkus Po ,M ,R Ihr Michael tterich, Hirt, Keller Hafner Schmitt, sm bastian Sell, Bischoff ndr ppenhausen/Kr ene Christoph ke elix Benjamin arcel ´e ch Br Sanierungsexper uß, 2015) 1. Dominik Markus Luca Reining ine Schneider Le ,M Schmitt böhn, ´e ook I/Sulztha Jo ,M Marcel We ,K Greiner Marco oder Greubel, der Stefan ber ,N nas Schmitt, I/ Sandr Metzler Dominik Bie Metzler arco Am tterich, aximilian ai Reuß, ,J Greubel, iklas Stei ber 2. Alemay an Schäfer 1. Fr er Eichmann, Jahre Kennaugh, Neder Schneider Raab Alexander Alexander Singleton, oP (FC Pla Schlereth onhof ,R Gottfried ,T Rechten- Helfrich, Bischoff lI ,P (FC ,F und seit Heinig Martin arente homas tz alf n I Domi- nich Chris- on Andre Metz- abian Nass- ascal (DJK ach ,R ehu, ,F Ale- Un- Kir- Fe un- 19 10 o- 2. a- So l- , , , , Rollläden Fenster 66 ·9 Vo te: Garagentore I SG Saisonziel: co Angriff: Martin ski, Betreuer: Herterich brand, Timo mothy co dine co Timo Mittelfeld: Kunzmann Rossol, ler Bastian Günter To Spielerkader Rhön 1. Abgänge Man Abw nen Saisonziel: Tr mann. xander Müller bach, Marcel Angriff: mu Harald Simon min schner 7616 macht Ih Qualität rdächer wski, wski, ainer: ,C r: www Mannschaft th, Nüdling .. Schneider Lars ,F als uel ehr: .u &T Raab eg hristopher t Schückle Salz 2 Mario ,J ,S Udo rank Andreas Schmitt, ·M Hein, Ma nd Beck, ve Schoch, Dittrich, Nee ñ Fuchs Tr Thomas üren Markus Arnold, tA Muckhoff .blaur Benny Back, Christian Bastian onas &T tefan Wo ,A rlieren emer ma und Fo arkisen tthias vieles (auch Timo Klaudius Darius b, Wa Mittelfeld en mehr ·W errassendächer rtse Wilm, ndreas mbiti ·I Niklas ,H Eberlein, de ,C Se hnen Kevin ,K Norbert igand ,M ns Renning II/Haard Zugänge: Lars Knüttel, t Mast, ock.de in bastian Lukas in Rossol, Michael zu mehr! Lemberg in Kiesel, hristoph Knauer asan Maik Stefan samstags!) ek laudius Memmel, Ka te Spiele ·J ng Andruschek, Gab der ichael te rg Arek Stein Sauerhöfer Schottdorf al tzenberg Seite Muckhoff one nschutz Wienco au är Spaß! Eug ou Stöhling Schamo Schmitt, ler A-Klasse Schmel- Michael fS Marcus er Wilm te Simon Hessel- II Hillen- ge si (neu) Benja- Wien- Wien- Stock- er ,M ,A en n eit en Vo siehe May n win- ,T e1 Kai Fe ar- lk- 17 le- w- er i- - , , , , , , , 8 August2018 RHÖN-KICKER Seite 18

Die SG Salz/MühlbachIIschaffte durch einen 4:3-Sieg im Relegationsspiel gegenden TSV Waldfenster den Aufstieg in die A-Klasse. FOTO:GÜNTER MADRENAS

B-KlasseRhön 2 Sebastian Dees,Max Backhaus, SG PfändhausenII/ Sascha Dörfler (unbekannt), Abwehr: Nino Taubmann, Florian Vierheilig,Thorsten Rannungen III Alexander Ullrich (langzeitver- Eduard Baster,Michael Müller, SG Oerlenbach/EbenhausenII Büttner,Steffen Zänglein, Ju- Abgänge: Paul Groß (SG Senn- letzt), Andr´e Sixt (Spielpause). Alwin Böse,Sergej Sinovev, Mo- Abgänge: Imad Heider (TG lian Schenk, Andreas Schwab, feld) Zugänge: Christoph Schießer hamed Moradi, Wenjamin En- Schweinfurt), Shendrit Mehme- Steffen Wahler,Jonas Weingärt- Zugänge: alle Rannunger Spie- (FC Fuchsstadt), Niklas Rausch gelage,Maxi Maier,Andrey Ras- ti (FC Gerolzhofen), Christian ner,Simon Hoffmann, Daniel ler (TSV Reiterswiesen) valaev,Sergej Sasin Burigk, Sebastian Borst (beide Karch, Andreas Kuhn, Jochen Spielerkader Spielerkader Mittelfeld: Hasan Karimi, Had- Laufbahn beendet). Brand, Markus Braun, Peter Tor: Daniel Breuer Tor: Christian Hänelt, Marcel di Kabba, Abdissa AliyeAdam, Zugänge: Johannes Müller, Weingärtner,Thomas Braun, Abwehr: Christian Gessner, Gabold Mohamed Aman, Maximilian Moritz Mützel, Konstantin Ferris Hartmann, Christoph Marco Kiesel, Frank Wetterich, Abwehr: Daniel Seufert, Jan Meier,Felix Wick, Thomas Schenk, Max Morchutt, Daniel Haut, Christoph Krämer,Ismael Florian Gößmann, Florian Morper,Johannes Brand, Lucas Wittmann, Lukas Kiesel, Den- Erhard (alle eigene Jugend), Martinez, Yannick Meißner, Eichelmann Danz, Erik Prescher,Stefan Six, nis Nikqui, Christian James, Björn Seidl (DJK Schlimpfhof), Thomas Müller,Nico Staab, Mittelfeld: Matthias Würll, Fa- Andreas Neder,Christian Boris Wöik-Mann, Fabio Mast, Dominik Röhner (Hofheimer Noe Osorio,Dominik Stößer, bian Hahn, Daniel Kraus,Do- Schliebs,Steffen Kaufmann Nico Hänsch SV) Michael Schwab,Stefan Seufert, minik Vargas,Manuel Kuhn, Mittelfeld: Matthias Hallhu- Angriff: Patrick Probst, Dimitri Spielerkader der 1. und 2. Carlo Schneider,Marcel Rauh, Andre Rudloff,Fabian Herold, ber,Sebastian Koch, Oliver Six, Anatov, Adrian Axtmann, Mi- Mannschaft Jamal Meilinger,Lukas Strauß, Louis Diemer Bastian Baldauf,Andr´e Büttner, chael Böse,Salvator Kirmesse, Tor: Simon Seidl, Daniel Dees Philipp Korb Angriff: Tim Zirkelbach, Domi- Maurice Ortmann, Christoph Segej Sasin, Adrian Axtmann, Abwehr: Michael Bieber,Ale- Angriff: Matthias Dees,Rafael nik Kraus Kraus,Tino Feichtinger Fahir Huremovice,Hadi Kabba, xander Müller,Stefan Brand, Jarczyk, Patrick Dengel, Markus Trainer: Gerhard Markert (seit Angriff: Fabian Meindl, Holger Hasan Karimi, Felix Mast Christian Heim, Jonas Thoma, Seifert, Anton Anichenkov,Jan 2017) Späth, MirkoKaiser,Marco Sixt Trainer: JanMast (neu) Andre Keller,Alexander Zitz- Sciarrotta, Sven Seidl, Christian Saisonziel: oberes Drittel Trainer: Tim Herterich (neu) Ziel: 1. bis 3. Platz mann, Thomas Sorowka, Maxi- Seufert, David Schindelmann. Saisonziel: oberes Tabellendrit- milian Haut tel TSV Wollbach II Mittelfeld: Frank Schmitt, Yan- Spielertrainer: Thorsten Bütt- SG Premich/Langenleiten Abgänge: Benjamin Johannes nic Franz, SandroCazzella, Da- ner (seit 2016) Abgänge: Christoph Klamann SG Unter-Oberebersbach I/ (FC Hammelburg) niel Franz, Joachim Hofmann, Saisonziel: vorderes Drittel (unbekannt) Steinach II Zugänge: Tim Lindenau, Tim Zugänge: Nick Ertl (eigene Ju- Abgänge: keine Ehrenberg (beide eigene Ju- gend), Kevin Rölling (DJK Zugänge: Johannes Elbert gend) Waldberg) (eigene Jugend) Spielerkader der 1. und 2. Spielerkader Spielerkader Mannschaft Tor: Julian Müller Tor: Julian Dünisch, David Tor: Florian Erb,Severin Pie- Abwehr: Marcel Limpert, Mar- Gensch lesch, Stefan Braun, Sebastian cel Sell, Raphael Zehe,Raphael Abwehr: Christopher Dünisch, Tröster Hartmann, Stefan Arnold, Ni- Daniel Schmitt, Johannes Borst, Abwehr: Matthias Albert, And- colei Schuhmann, Raphael Andreas Schäfer,Julian Baum- reas Rost, Timo Trost, Philipp Hauck, Jens Holzheimer,Nick gart, MaikeDilje Pfaff,Jonas Warmuth, Pascal . Ertl, Janik Loibersbeck, Domi- Jeden Tagge einin bisschen besser Mittelfeld: Johannes Schör- Schreiner,David Hartmann, nik Schröder nich, HeikoDünisch, Moritz Marcel Metz, Sven Faulham- REWE-Markt Fladungen Mittelfeld: Nico Schlesinger, Benkert, Niklas Koch, Johannes mer,Maximilian Rottenberger, Jonas Zehe,Kilian Strauß, Da- Elbert, Jochen Metz, Thomas Jannik Hartmann, Justus May, Industriestraße 1·97650 Fladungen niel Zehe,Adriano Schmitt, Schmitt, Manuel Schäfer Fabian Groten, Matthias Kess- Moritz Bühner,Dennis Kirch- Angriff: Peter Hemmert, Maxi- ler,Johannes Schuhmann, Mi- ner milian Trost, Tizian Ziegler,Ale- chael Markart Angriff: Kevin Rölling,Julian Mit PLUSPUNKT xander Gensch Mittelfeld: Alexander Zink, Ju- Ziegler,SandroOppelt, Markus Trainer: Michael Voll und Tho- lian Rottenberger,Felix War- wieder zurück zur Return Herold, Ren´e Söder,Dino Bas- mas Schmitt (wie bisher) muth, Marius Geis,Stefan En- Belastbarkeit to Sports setti. Saisonziel: oben mitspielen dres,Philipp Kirchner,Chris- Spielertrainer: Markus Herold im Alltag tian Rösser,Konstantin Metz, (seit 2015) TV Jahn Winkels Johannes Kirchner,Benedikt undSport. Saisonziel: 1. bis 5. Platz Wirbewegen Abgänge: Johannes Reuß (un- Theimer,Tim Lindenau, Ste- bekannt) phan Voll, Michael Rösser Menschen! SV Ramsthal II Zugänge: Felix Mast, Fabio Angriff: Jonas Kirchner,Phi- Auch Sie! Abgänge: Frank Popp (FC Was- Mast (TSV Reiterswiesen), Nico lipp Kirchner,Fabian Höper, serlosen), Nico Schell (SV Ober- Hänsch (TSVgg Hausen), Lukas Phil Schönhöfer,Simon Mark- werrn), Daniel Hagemann (SV Nöth, Nazavi Schafiquallah art, Daniel Gisder,Tim Ehren- Aura), Nico Büttner (SV Aura), (beide eigene Jugend) berg,Marco Krapf,Mathias Sven Härtel, JudithFiedler, Michael Trentzsch &Team Matthias Mock, Johannes Mock Spielerkader Kirchner,Rene Schneider,Da- (beide FT Schweinfurt), Chris- Tor: Sergej Bilmann, Bastian niel Kriener,Silas Wehner.

Hauptstr. 99 . Brendlorenzen . Tel: 09771 630 80 88 . www.pluspunkt-online.com tian Kress (FC Hammelburg), Bäumler,Gregory Engelage,Lu- Trainer: Andreas Metz (seit Steven Klitzing (noch offen) kas Nöth 2015). Saisonziel: Platz 2oder 3 Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 19 DerMeister istzurückgekehrt FC Fladungen II und SG Salz/Mühlbach III sind zwei absolute Neulinge–B-3 vorspannender Saison

B-Klasse Rhön 3 13 Mannschaften (flexibleMannschaftsstärke) SG Brendlorenzen/Windshausen II FC Fladungen II SG Ginolfs/Weisbach I/Unterwei- ßenbrunn-Frankenheim II SG Hendungen-Sondheim/Gr.II SG Heustreu/HollstadtII/Rödel- maierII SG Mellrichstadt/Frickenhausen II SG Oberelsbach/Ober-Unterwald- behrungen II SG Oberfladungen I/HausenII SG Salz/Mühlbach III SG Stetten I/Nordheim II SG Stockheim I/Bastheim/Reyers- bach SG Unsleben/Wollbach II SG Willmars I/OstheimII (phü) Voreiner spannenden Saison steht die B-Klasse Rhön 3. Sie hatkeinen Absteiger auf- nehmen müssen und präsen- tiert sich (fast) mit dem glei- chen Gesicht wie in der abge- laufenen Runde.Ein Novum: Meister SG Oberfladungen I/Hausen II kehrt aus der Die SG Oberfladungen I/Hausen II wurde in der B-Klasse Rhön 3Meister,stieg auf,machte kurz vorSaisonschluss aus personellen A-Klasse zurück, noch bevor er Gründen dochnocheinen Rückzieher und spielt jetzt wieder in der B-3. Das Meisterteam der Runde 17/18 mit (hinten vonlinks): sein erstes Spiel bestritten hat. Maximilian Orf,NikoHauck, Marcel Hautzinger,Steffen Wetzel, Matthias Dücker, Johannes Schubert, Julian Mühlfeld, Johannes Rot- Des Rätsels ganz einfache Lö- haug,Raphael Hauck, CoachAndreas Dücker, Ralf Paul und Ferdinand Stumpf.Vorne vonlinks: MarcWetzel, Philip Stumpf,David sung: „Wir haben auf unseren Habermann, Frank Wirth, Christian Hückl, Keeper Jonas Möller,Daniel Städtler,JörgStockund Felix Keßler. FOTO:HEIKO REBHAN Platz in der A-Klasse verzich- tet“, sagt Steffen Wetzel, der Fußball-Abteilungsleiter der bach I/Unterweißenbrunn/ dauerhaft im aktiven Spielbe- lein Rieß, Sebastian Kürschner,Mar- DJK-FV Oberfladungen. Als Frankenheim II sähe sich gerne triebhalten Mittelfeld: Niklas Leifer,Sebas- co Gräf man sich nach dem Titelge- „unter den ersten 5“. Die SG tian Seifert, Tobias Werner,Nico Trainer: Frank Hartmann (seit winn zusammengesetzt habe, Stetten I/Nordheim II visiert Schmitt, Pascal Gonnert, Mi- SG Ginolfs/Weisbach I/Unter- 2017 sagt Wetzel, sei man beim den „5. Platz“ an, die SG Stock- weißenbrunn/Frankenheim II chael Stengel, Matthias Köller, Durchzählen des Kaders für den heim I/Bastheim-Reyersbach II Abgänge,Zugänge und Spie- Markus Eppler,Tobias Kromer Saisonziel: Mittelfeld Kreisligisten TSV Hausen und „Platz 3bis 5“. lerkader: siehe 1. Mannschaft Angriff: Tobias Hahn, Florian ñ Fortsetzung aufSeite20 die SG Oberfladungen I/Hausen Völlig Neuland betreten der der SG Unterweißenbrunn/ II auf 30 Spieler gekommen. In- FC Fladungen, der erstmals eine Frankenheim in der Kreisklasse zwischen hatsich die Situation Reservemannschaft in den Rhön 2 maßgeblich geändert, Wetzel Punktspielbetriebschickt, und Trainer: Karsten Schilling (seit bezeichnet sie als „kritisch“. die SG Salz/Mühlbach, die, 2017) Unter anderem, weil drei Spie- ebenfalls eine Premiere,eine Saisonziel: unter die ersten 5 ler längerfristig ausfallen und dritte Mannschaft stellt. zwei weitere gegangen sind. So SG Hendungen- setzte man sich zusammen und SG Brendlorenzen/ Sondheim/Gr.II kam zu dem Ergebnis: „Es reicht Windshausen II Abgänge: Emil Schneider (SG nicht für die A-Klasse“, so Wet- Abgänge, Zugänge und Spie- zel. Ob die Mannschaft wieder Frickenhausen/Mellrichstadt) lerkader: siehe 1. Mannschaft Zugänge: keine vorne mitmischen kann? in der Kreisklasse Rhön 2 Spielerkader Mit Blick auf die Abschlussta- Trainer: Ralf Schwenkert (neu) Tor: Daniel Seufert, Maximilian belle ergibt sich die Favoriten- Saisonziel: keine Angabe Konstellation für die 2018/19. Krimm, Andreas Kraus Vize SG Mellrichstadt/Fricken- Abwehr: Stefan Rieß, Marcel FC Bayern Fladungen II hausen II (in dieser Saison ist Kürschner,Marco Gonnert, Jo- Mellrichstadt federführend, Abgänge und Zugänge: siehe chen Eisenbrand, Tobias Kar- deshalb zuerst genannt) sowie 1. Mannschaft in der Kreisliga die SG Unsleben/Wollbach II Rhön (3.) und SG Heustreu/Hollstadt Spielerkader II/Rödelmaier II (4.) sollten an- Tor: Markus Braungart, Carsten gesichts ihres Potenzials erneut Hess das Geschehen an der Tabellen- Abwehr: Dirk Faulstich, Maxi- spitze entscheidend mit beein- milian Grief,Johannes Hess, flussen –zumal sie aus ihren Lukas Lang,Andreas Leier,Mat- Ambitionen auch keinen Hehl thias Link, Björn Söder,Markus machen. Sturm Die SG Mellrichstadt/Fri- Mittelfeld: Sebastian Brommer, ckenhausen II will „vorne mit- Felix Erb,Tony Elsner,Michael spielen“, die SG Unsleben/ Fuchs,SvenGrief,David Klett, Wollbach II „erfolgreich Fuß- Jonas Link, Hannes Panten ball spielen“und die SG Heu- Angriff: Alexander Leiber,Mat- streu/Hollstadt lI/Rödelmaier II thias Panten, Achim Trecco im „oberen Mittelfeld“mitmi- Trainer: Lukas Braungart (neu) schen. Die SG Ginolfs/Weis- Saisonziel: 2. Mannschaft www.wolf-nes.de August2018 RHÖN-KICKER Seite 20

B-KlasseRhön 3 Abschlusstabellen vor35Jahren (Saison1982/83) SG Heustreu/Hollstadt II/ 2013) Keller,Thomas Werner,Philipp Rödelmaier II Saisonziel: Mittelfeld Speth, Michael Schilling,Fas- LandesligaNord DJK Oehrberg2839:88 14:42 zullah Mosawi DJK Kothen 28 44:75 13:43 Abgänge: keine Bayern Hof 34 81:29 54:14 SV Römershag2847:90 10:46 Zugänge: Connor Gaumond SG Oberfladungen I/Hausen II Mittelfeld: Markus Klett, Lukas SV Heidingsfeld 34 90:33 52:16 Abgänge: keine Hemmerich, Steffen Bergmann, FC Haßfurt 34 67:55 43:25 (USA), Khaled Sakhizada (Af- FT Schweinfurt 34 82:64 41:27 B-Klasse Rhön ghanistan), Heinrich Wilhelm, Christian Link, Mark Fischer, Zugänge: keine Benny Brodersen, Kevin Hein- Marktredwitz 34 67:50 39:29 RSV Wollbach 28 81:3144:12 Lukas Dünisch (beide SV TSV Trebgast 34 78:57 37:31 Spielerkader: Matthias Dücker, TSV Unsleben 28 83:43 39:17 rich, Rashed Sedigi FC Münchberg3462:60 37:31 Herschfeld), Dirk Rössler (SV David Habermann, Nikolas Spfr.Bad Neustadt 28 67:4834:22 Alsleben) Angriff: Stefan May,Sebastian SV Hallstadt3458:55 35:33 TSV 28 81:60 33:23 Hauck, Raphael Hauck, Marcel Hock, Gregor Stäblein, Oliver ATSKulmbach 34 64:58 34:34 Spielerkader Hautzinger,Arno Heid, Tobias SV Reyersbach 28 60:54 31:25 Zehe SV Erlenbach3458:77 31:37 TV Sondheim/Gr.2863:62 31:25 Hohmann, Christian Hückl, Fe- FC Lichtenfels 34 65:70 30:38 Tor: Andr´e Molitor,Florian Rie- TSV Unterelsbach 28 70:59 29:27 Spielertrainer: Oliver Zehe ASV Gaustadt3456:64 30:38 gel, TomRöder,Marcel Reder lix Kessler,Mazloum Ibrahim, TSV Mittelstreu 28 64:55 29:27 (seit November 2016) FC Reichenbach 34 58:78 29:39 Abwehr: Stephan Benkert, Alexander Link, Peter Markert, TSV Brendlorenzen 28 61:4528:28 FC Sand 34 34:52 27:41 Christoph Gruß, Tobias Kolet- Mohamed Mohamed, Jonas Saisonziel: 5. Platz SV Eichenhausen 28 53:59 26:30 Möller,Julian Mühlfeld, Johan- SC Reichmannsdorf 34 45:73 27:41 TSV Oberelsbach 28 68:71 24:32 nik, Jonas Trott, Hannes Wüst, FC Zeil 34 52:69 25:43 Sebastian Zwierlein, Michael nes Orf,Ralf Paul, Michael SG Stockheim I/Bastheim/ TSV Hausen/Rh. 28 44:69 24:32 BSV Bayreuth 34 61:8525:43 DJK Salz 28 53:63 23:33 Keidel Prinz, Johannes Rothaug,Jo- Reyersbach II TSV Unterpleichfeld3447:96 16:52 hannes Schubert, Daniel Städ- TSV Heustreu 28 37:79 17:39 Mittelfeld: Yannick Borchert, Abgänge: Ramo Schönfelder, ler,Jörg Stock, Philip Stumpf, TSV Heufurt 28 40:127 8:48 Michelle Büttner,Manuel Bal- Otto Hietsch, HeikoBarthelmes Daniel Volkmuth, David Weiß, BezirksligaOst ling,Christian Heitel, Lukas (alle Laufbahn beendet)Ende) Marc Wetzel, Steffen Wetzel, DJK Schweinfurt 30 57:32 39:21 C-Klasse Gruppe 14 Menninger,Thomas Wolf,Lu- Zugänge: Julian Stapf (SG Dit- Frank Wirth, Max Zentgraf SV Schraudenbach3057:39 38:22 kas Dünisch, Dirk Rössler,Ilian telbrunn), Markus Stark (TSV FC Strahlungen 26 64:25 42:10 ASV Rimpar3072:57 37:23 VfR Bischofsheim 26 73:31 37:15 Hysai Spielertrainer: Andreas Dücker Stetten), Julian Storath, Janik SG Sennfeld 30 44:35 37:23 (seit 2016) TSG Bastheim 26 59:33 37:15 Angriff: Connor Gaumond, Weigand (beide eigene Jugend) FC Gerolzhofen3058:46 35:25 DJK Windshausen 26 53:36 35:17 Wülfershausen/SW 30 64:52 33:27 Saisonziel: Runde überstehen FC Sandberg2653:40 31:21 Khaled Sakhizada, Jonas Ster- Spielerkader SV Hofheim 30 43:42 33:27 DJK Mühlbach2677:44 30:22 zinger,Tobias Reder,Heinrich Tor: Bernd Waizmann, Michael TSV Wonfurt 30 53:5329:31 DJK U’weißenbrunn 26 65:56 27:25 Wilhelm SG Salz/Mühlbach III VfR Schweinfurt 30 45:4529:31 Sturm, Tobias Seufert DJK Schönau 26 43:4326:26 Abgänge, Zugänge und Spie- FC Lindach 30 55:5428:32 Trainer: Marco Sternberger Abwehr: Daniel Stapf,Chris- DJK Lebenhan2652:62 20:32 TSV Aubstadt 30 51:55 28:32 (seit 2017) lerkader: siehe 1. Mannschaft tian Beck, Immanuel Klösel, DJK Löhrieth 26 47:71 19:33 TSV Heidenfeld 30 55:60 28:32 in der Kreisklasse Rhön 2 Spfr.Althausen 26 42:7017:35 Meistertipp: keine Angabe Markus Reder,Patrick Schmitt, Schweinfurt 05/Res. 30 56:51 27:33 DJK Wegfurt 26 33:8116:36 Saisonziel: oberes Mittelfeld Trainer: Sebastian Gründl Janik Weigand, HeikoStreit FC Fuchsstadt 30 58:68 26:34 (neu) DJK Sondernau2635:60 14:38 Mittelfeld: Maximilian Euring, TSV Bergrheinfeld 30 40:62 20:40 DJK Weisbach2629:73 13:39 SG Mellrichstadt/ Saisonziel: keine Angabe Marcel Kirchner,Julian Storath, FC Poppenlauer 30 34:91 13:47 Frickenhausen II Markus Euring,Fabian Nöth, C-Klasse Gruppe 15 Abgänge,Zugänge und Spie- SG Stetten I/NordheimII Marcus Stark, Michael Schöpp- A-Klasse Rhön Abgänge: Andr´e Reinhardt lein, Markus Storath TSV Mühlfeld 26 91:4140:12 lerkader: siehe 1. Mannschaft VfL Bad Neustadt 30 86:38 47:13 FC Fladungen 26 98:49 38:14 in der A-Klasse Rhön 3 (TSV Ostheim), Michael Kraus Angriff: Christian van Eckert, SV Burgwallbach3078:33 47:13 TSV Stockheim2687:55 37:15 Trainer: Matthias Petzold (neu) (Laufbahn beendet), Benjamin Bastian Funke, Julian Stapf,Jan Bad Königshofen 30 56:42 37:23 TSV Urspringen2683:63 35:17 Zingel Lasse Nolte,Christian Lenkl SV Herschfeld 30 64:54 36:24 DJK Eußenhausen 26 69:43 34:18 Saisonziel: vorne mitspielen Merkershausen 30 47:40 32:28 Zugänge: Steffen Bergmann Spielertrainer: HeikoStreit TSV Stetten 26 67:51 32:20 TSV Großbardorf 30 60:5031:29 DJK O’fladungen 26 76:55 31:21 SG Oberelsbach/Ober-Unter- (TSV Hausen), Sebastian Hock (seit 2014) SV Riedenberg3041:39 31:29 (TSV Ostheim) TSV Nordheim 26 70:62 29:23 waldbehrungen II Saisonziel: Platz 3bis 5 SV Wildflecken3062:61 27:33 TSV Sondheim/Rh.2655:83 22:30 DJK Waldberg3048:63 27:33 Abgänge,Zugänge und Spie- Spielerkader TSV Mellrichstadt2661:60 21:31 SG Unsleben/Wollbach II SV Niederlauer 30 56:69 26:34 TSV Willmars 26 53:76 17:35 lerkader: siehe 1. Mannschaft Tor: Ralf Löhler,Tobias Lind- TSV Münnerstadt 30 52:65 26:34 ner, Abgänge, Zugänge und Spie- DJK Frickenhausen 26 52:74 14:38 in der A-Klasse Rhön 3 TSV Ostheim 30 47:5925:35 TSV Neustädtles 26 42:116 8:44 Trainer: Dirk Braune (seit Abwehr: Lukas Klett, Manuel lerkader: siehe 1. Mannschaft DJK Ginolfs 30 43:6724:36 O’waldbehrungen 26 40:116 6:46 in der Kreisklasse Rhön 2 VfB Burglauer 30 62:82 22:38 Wülfershausen 30 59:79 22:38 Trainer: Jürgen Diemer (seit C-Klasse Gruppe 16 2016) SV Rödelmaier 30 38:58 20:40 TSV Hollstadt 28 88:23 49:7 Saisonziel: erfolgreich Fußball B-Klasse Bad Neustadt DJK Kleineibstadt2883:29 46:10 METALLRECYCLING spielen TSV Saal 28 105:42 42:14 TSV Wollbach/KG 28 67:24 45:11 Waltershausen 28 64:3636:20 Mellrichstädter Straße 97640 Stockheim SG Willmars I/Ostheim II/ DJK Windheim 28 83:47 40:16 Wargolshausen 28 68:4635:21 Urspringen-Sondheim/Rh. II TSV Aschach2867:40 38:18 TSV Großeibstadt 28 78:52 33:23 Telefon: 03693/89 89-0 FSV Hohenroth 28 56:42 36:20 TSV Irmelshausen 28 66:60 31:25 Abgänge,Zugänge und Spie- SV Schmalwasser 28 77:54 35:21 SV Alsleben 28 63:5629:27 E-Mail: [email protected] lerkader: siehe 1. Mannschaft TSV Bad Bocklet 28 47:37 35:21 SV Untereßfeld 28 56:64 23:33 des TSV Ostheim in der A-Klas- TSV Volkers 28 56:3634:22 SV Leinach 28 55:71 23:33 se Rhön 3 FC Bad Brückenau2863:54 28:28 FC Hendungen 28 45:7418:38 Öffnungszeiten: Do. &Fr. 09:00 -12:00 Uhr Trainer: HeikoBergner (seit Ja- DJK U’-O’ebersbach2847:41 25:31 TSV Höchheim 28 51:97 18:38 nuar 2018) TSV Stangenroth 28 43:62 23:33 Rappershausen 28 46:91 16:40 12:30 -16:00 Uhr DJK Leutershausen 28 49:72 23:33 DJK Kleinbardorf 28 42:8816:40 Saisonziel: keine Angabe DJK Schondra2827:50 21:35 ASV Eyershausen 28 17:98 5:51

Haustechnik B-Klasse Rhön 1–2017/18 B-Klasse Rhön 3–2017/18 B-Klasse Rhön 4–2017/18 1. Brücken. II/O’leicht. II 26 90:4056 1. Oberfl. I/Hausen II 22 95:27 58 1. Großwenkh./Seubr.2465:11 63 2. DJK Schlimpfhof 26 65:33 56 2. Frickenh./Mellrichst. II 22 52:28 47 2. Wargolsh.I/Wülfer.II2471:23 53 3. TSV Waldfenster 26 59:42 46 3. Unsleben/WollbachII2260:25 45 3. Althausen-Aub 24 78:25 48 4. Detter-Weißenbach2687:50 44 4. Heustr./Holl. II/Röd. II 22 53:38 43 4. TSV Aubstadt III 24 69:3141 GUE 5. Poppenroth/Lauter II 26 53:53 43 5. Gin./So./Wei. I/U’w.II2251:38 33 5. Sulzf./Merk.II/Eibst. II 24 45:42 41 6. Geroda/Strals./Oehrb.2658:52 41 6. Stockh. I/Basth.II2243:43 31 6. TSV MaßbachII2444:37 35 7. DiebachII/Morl. II 26 52:46 41 GmbH &Co. KG 7. Stetten I/Nordheim II 22 39:37 31 8. Hassenb./Reith/O.II2659:4140 7. DJK Kleinbardorf 24 37:35 33 9. Untererthal II 26 52:69 28 8. O’elsb./O’-U’wald. II 22 37:54 30 8. HerbstadtII/Irmelsh. II 24 49:57 31 Heizung Sanitär Solar Bäder 10. FC Hammelburg II 26 47:50 27 9. Hend.-Sondh./Gr. II 22 41:70 21 9. Bad Königshofen II 24 42:49 27 11. Schondra/Breiten. II 26 41:63 26 10. Oberwildflecken2233:65 16 10. TSV Großbardorf III 24 43:57 24 Oberer Hainbergweg 2 Te lefon (09776) 6683 12. Gräfend./Wartmr.II2655:75 26 11. Windsh./Brendl. II 22 23:55 14 11. FC Poppenlauer II 24 38:71 20 97638 Mellrichstadt www.haustechnik-gue.de 13. FC Westheim II 26 43:79 24 12. Willmars I/Ostheim II 22 34:81 8 12. Eichenhausen/Saal II 24 38:65 19 14. Machtilsh.II/Lang.2629:97 18 13. BischofsheimIIz.g.100:0 0 13. Rothh./Thund.II2417:133 8 Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 21 Im Eyershäuser Fußball istdas Lichtausgegangen „Jetzt geht es darum, denASV wenigstens irgendwie sportlich am Leben zu halten“

...... Von Rudi Dümpert ...... EYERSHAUSEN Am 15.Juni ist per Abstimmungsbeschluss der außerordentlichen Mitglieder- versammlung mit einem einzi- genTagesordnungspunkt der ASV Alsleben/Eyershausen auf- gelöst worden und wird aus dem Vereinsregister gestrichen. Weiterhin bestehen bleiben je- doch der 1946 gegründete ASV Eyershausen und der SV Als- leben. Der ASV Eyershausen hatte nach einer beschaulichen Geschichte mit nachhaltig auf- steigender Entwicklung und der Krönung eines Aufstiegs in die Kreisklasse im Jahr 2004 seine Eigenständigkeit als Fuß- ballverein aufgegeben, als Sportverein aber nicht. „Es war Eine Bude mit einem Paletten-Stapel als Bierthekedavor steht an der Grundlinie des ehemals fein gepflegten Tennisplatzes in damals keine Fusion mit der üb- Eyershausen. FOTO:RUDI DÜMPERT lichen Auflösung beider Part- nervereine und Neugründung“, korrigiert der langjährige1.Vor- die zeitgleich auch in die der des aufgelösten Vereins, Stadt zurückzugeben und die zember.„Fußball ist auf Jahre sitzende Volker Schmid in B-Klasse abgestiegen wäre.Dass übernahm den Vorsitz des ASV untere Hälfte vordem Sport- erst mal weg“,resümiert einem Gespräch mit der Redak- die gemeinsame Zeit auf nurein Eyershausen kommissarisch bis heim zumindest als Bolzplatz Schmid. „Vielleicht geht was in tion. „Der SV Alsleben und der Jahr begrenzt sein würde,damit zur nächsten Jahreshauptver- oder Festplatz zu behalten. Die Richtung Freizeitsport, Rad- ASV Eyershausen blieben da- hatte allerdings niemand ge- sammlung. Mitglieder haben sich aber ein- sport, Gymnastik oder so was, mals mit ihren gewohnten Ver- rechnet. stimmig dafür entschieden, den damit es im Verein auch sport- einsstrukturen bestehen und Platz komplett unter ASV-Regie lich irgendwie weiter geht.“Am Mit der Auflösung des ASV Wie geht es weiter? gründeten zusammen einen zu behalten. Werweiß, hieß es, Vereinsheim selber bestehe ja Alsleben/Eyershausen ist die SG Wie geht'sweiter mit dem dritten Verein, den ASV Als- vielleicht kommt ja doch wie- Nutzungs-Interesse Dritter.Im geplatzt, die im Übrigen in die ASV? Es gibt ja wenigstens noch leben/Eyershausen mit separa- der mal was zusammen.“Ersol- Ort gibt es keinen Kaufladen, B-Klasse abgestiegen wäre.Die die Damenmannschaft, die in le „grob gepflegt“werden, was keinen Bäcker,keinen Metzger, ter Vorstandschaft.“ SG Gabolshausen/Untereßfeld der Freizeitliga unter dem Dach bedeute,dass er gemäht, aber noch eine Wirtschaft, aber ver- und der SV Alsleben sind inzwi- des BFV spielt. Schmid: „Die nicht gedüngt oder gewässert schiedene Vereinigungen und Gleichwertiger Partner schen eine neue Spielgemein- sich ebenfalls auflösen wird, wird. Gesellschaften, wie zum Bei- Die Eyershäuser hatten sei- schaft mit dem TSV Trappstadt wenn ihre Saison, die vonMärz „Das“, so Schmid, „ist natür- spiel die Jäger,den Brau- und nerzeit als C-Klassenverein II eingegangen und beginnen bis Oktober läuft, beendet ist. lich total unbefriedigend. Da Backverein u. a. durch die „Heirat“ mit dem SV somit in der B-Klasse.InEyers- Ursache die gleiche: Spielerin- blutet einem jetzt schon das Alsleben eigentlich die Kreis- hausen gibt es keinen Fußball nen-Mangel.“Dann bleiben al- Herz, wenn man sieht, wie der Dem Toddes Fußballs in klassen-Zugehörigkeit „geerbt“, mehr. so vomASV ein Tennisplatz, in wollten aber allzu gern als der Boris-Becker-Ära gebaut, seit Rasen verbrannt ist. Wir müs- Eyershausen aber ist ein langsa- gleichwertiger Partner,also Volker Schmid begründet: Jahren vonUnkraut überwu- sen versuchen, den Verein kom- mes Sterben mit verzweifelten ebenfalls als Kreisklassist, in „Wir hatten noch vier Spieler. chert, „bebaut“ mit einer von plett neu aufzustellen. Wasin Rettungsversuchen vorausge- den neuen Verein einsteigen. Zwei haben in der Winterpause Jugendlichen genutzten Bude, diesem Jahr außer dem einen gangen. Dass er so nah sein Deshalb spielte man das eigent- ihren Wechsel nach Herbstadt ein voll funktionsfähiges Sport- Punktspiel im Veranstaltungs- würde,kam indes nurfür lich überflüssig gewordene Ent- angekündigt. Michael Jeger(21) heim und ein Fußballplatz mit kalender steht, der immer noch Außenstehende überraschend. scheidungsspiel um den Auf- geht mit in die neue SG und Flutlichtanlage,der noch vor im Schaukasten neben der Ein- Ob es aber irgendwann einmal Markus Endres,der im Schnitt ladung zur Auflösungsver- eine Wiedergeburt nach dem stieg in die Kreisklasse in Mühl- einem Jahr gern vonSchwein- jedes dritte Spiel ausgeholfen sammlung hängt, bringt man Beispiel der DJK Kleinbardorf bach gegenden TSV Mühlfeld, furt 05, dem TSV Aubstadt, dem hat, ist mit 44 Jahren kein Hoff- mit einem Sportverein nurwe- geben wird, die nach 15 Jahren gewann es und feierte den Auf- TSV Großbardorf und dem FC nungsträger für die Zukunft. nig in Verbindung: Christ- wieder selbstständig angefan- stieg mit einem Programm und Sand auf Grund seiner hervor- Ausder Jugend kommt über- ragenden Qualität des Rasens baum-Einsammeln mit Angril- genhat?Damüssen schon Re- einer Intensität wie einen Er- haupt nichts nach.“ Volker len am 13. Januar,Maibaum- densarten herhalten wie Volker folg für die Ewigkeit. Wie man zu Vorbereitungsspielen ge- Schmid trataus gesundheitli- nutzt wurde.Männer-Fußball aufstellen, Elfmeterturnier, Schmids „Die Hoffnung stirbt heute weiß, könnte das mit der chen Gründen außerturnusmä- gab es in Eyershausen in diesem Kirchweihausklang,Mundart- zuletzt.“Treffend wäre mo- Ewigkeit sogar hinkommen. ßig im Mai zurück. Und Tobias Jahr ein Mal: Im März gegen Rallye, Martinszug und „Glüh- mentan aber auch: „Der Letzte Der Wegführte die Fußballer Eppler,bis 15. Juni 1. Vorsitzen- den TSV Maßbach. wein am Gänsroose“am1.De- macht das Licht aus.“ aus den beiden Nachbardörfern nämlich wieder zurück in die Wie geht'sweiter mit den C-Klasse,die dann bereits Liegenschaften? Wie geht'swei- A-Klasse hieß. ter mit dem Verein? Volker ■ Keller für Fertighäuser Schmid: „Das Grundstück mit ■ Rohbau für Wohnhäuser Im Jahr 2017, die Anzahl der Fußballplatz, Tennisplatz und verfügbaren Spieler aus beiden Sportheim war gemeindlich. ■ Pflasterarbeiten aller Art Dörfern war inzwischen zu ge- Erbbaurechtlich gehört es somit ring geworden, um eine Saison der Stadt Bad Königshofen. Den sicher durchhalten zu können, Platz voll funktionsfähig wie Stefan Kirchner ging dieser ASV Alsleben/Eyers- bisher instand zu halten, würde Baugeschäft hausen als A-Klassist eine Spiel- einen Riesen-Aufwand bedeu- Gartenstraße 1 gemeinschaft auf Zeit mit der ten. In einer Mitgliederver- 97657 Sandberg SG Gabolshausen/Untereßfeld sammlung gab es die Option, Telefon 09701/908178 Baugeschäft ein, die der Fußballschuh an das Grundstück teilweise,näm- Mobil: 0170-9271990 Volker Schmid Fax 09701/908179 Hochbau ·Pflasterarbeiten der gleichen Stelle drückte und FOTO:RUDI DÜMPERT lich die obere Hälfte,andie August2018 RHÖN-KICKER Seite 22

So feierte die SG Großwenkheim/Seubrigshausen die Meisterschaft in der B-Klasse Rhön 4. FOTO:TONI THEN Zwei Mannschaften,ein Ziel: Aufstieg Die SpVgg Althausen-Aub und der SV Herschfeld machen vordem Saisonstart eine klareAnsage

B-Klasse Rhön 4 TSV Mühlfeld („unter dieersten Großbardorf,ersteht aber we- Spielerkader Braungart, MartinUrbanek, 5“), FC PoppenlauerII(„obere geneines Auslandsstudiums Tor: Christopher Harth Mohamed Abdiweli, David 12 Mannschaften (flexible Mannschaftsstärke) Tabellenhälfte“), SG Sulzfeld/ nurzeitweise zur Verfügung), Abwehr: Niklas Bayer,NikoRa- Schmitt SpVggAlthausen-Aub Merkershausen II/Eibstadt II ChristopherGeißner (SV Hof- dina, Andreas Wirsing,Domi- Mittelfeld: Lukas Urbanek, Ale- TSV Aubstadt III („Top5“), TSV Großbardorf III heim), Mortaza Sadeghi (ohne nik Rathgeber,FabianZeilbehr, xander Störmer,Ridwan Hus- TSV Großbardorf III („obere Tabellenhälfte“)und Verein) Luis Albert, Thomas Dittmar, sein, HeikoWirsing,David Frin- SG Herbstadt II/Irmelshausen II SG Trappstadt II/SGGabols- Kevin Herbert SV Herschfeld (Absteiger) Spielerkader ges, Bastian Gerlach, Lukas Eck- SG Kleinbardorf I/BadKönigs- hausen-Untereßfeld I/Alsleben Tor: Florian Arrighy,Lukas Lurz Mittelfeld: SandroWölfling, hardt, Lulezim Leko, Cenk Er- hofen II I(„unter dieersten 5“). Abwehr: Timo Zeitz,Sebastian Sebastian Ebner,Jannik Wol- dogan TSV MaßbachII Althausen-Aub setzt bei sei- Arrighy,Maximilian Kuhn, Si- pert, Benedikt Bauer,Daniel Angriff: ReneL´ anger,Kevin TSV Mühlfeld (Absteiger) nen drei Neuzugängen voral- Radina, Aron Ziegler,Bastian FC Poppenlauer II monBeer,Johannes Kuhn, To- Ernst, Dave Geis,Klaudio Jani TSV Rothhausen/Thundorf II lemauf Lennart Seufert (zuletzt bias Lurz, Klaus Bauer Oswald, Patrick Ortloff,Maxi- TSV Großbardorf), der aber we- milian Endres Trainer: Leander Gerlach (seit SG Sulzfeld/Merkershausen II/ Mittelfeld: Johannes Arrighy, 2015). Saisonziel: sofortiger Eibstadt II geneines Auslandstudiums nur Stefan Düring, JanSchneider, Angriff: Judel Geubert, Hans SG Trappstadt II/Gabolshausen- bedingt zur Verfügung steht. Schneider, MarcusPelzer,Jan Wiederaufstieg Untereßfeld I/Alsleben I Christopher Jundel, Lennart DerSVHerschfeld verzeichnet Seufert, Christopher Geißner Ugalde (phü)ZweiMannschaften ma- fünf Neuzugänge, davondrei Trainer: MatthiasBayer (seit SG Kleinbardorf I/ Angriff: Kilian Kuhn, Julian BadKönigshofen II chen vordem Start in dieneue ausder eigenen Jugend. Wie Kuhn, Dietmar Kuhn, Philip 2017) Saisonaus ihren großen Ambi- erfolgreich sich die dritte 1. Ruck, Mortaza Sadeghi Saisonziel: obere Tabellenhälf- Spielerkader tionen keinenHehl. Sowohl die Mannschaftinder B-4, der TSV Spielertrainer: Kilian Kuhn te Tor: HeikoGeier,Christoph SpVgg Althausen-Aub („Auf- Mühlfeld,inSzene setzt,wird (seit 2017) Kempf,Daniel Martin, Steffen SG Herbstadt II/ stieg“)als auch der SV Hersch- sich zeigen, nachdem das Duo Saisonziel: Aufstieg Werner,Simon Kürschner feld („sofortiger Wiederauf- Alexander Erlanov/RobertMa- Irmelshausen II Abwehr: Andreas Deuerling, stieg“)wollen vonAnfang Hö- rynka den Verein Richtung TSV TSV Aubstadt III Abgänge, Zugänge und Spie- Steffen Geier, Marc Griebak, henluft schnuppernund hi- Bad Königshofen verlassen hat. lerkader: siehe 1. Mannschaft StefanHofgesang,Maximilian nauf in die A-Klasse.Konkur- Abgänge,Zugänge und Spie- in der Kreisliga (Herbstadt) bzw. lerkader: siehe 2. Mannschaft Hellmuth, Dominic Knoll,Flo- renz erwächst demDuo vonan- SpVgg Althausen-Aub A-Klasse Rhön 3(Irmelshausen) rian Schuck, Jochen Tüchert deren Mannschaften, die die Abgänge: Bryan Hadcan (SG in derKreisklasseRhön 2 Spielertrainer: SandroEppler SV Herschfeld Mittelfeld: Fabian Eichhorn, Messlatte ebenfalls hoch legen: Sulzfeld/Merkershausen – be- Josef Engelbrecht, Bastian En- TSV Aubstadt III („oberes Drit- reits in der Winterpause) (seit 2016) Abgänge: Lukas Dünisch, Saisonziel: oberes Drittel dres,TobiasFrank, Jens Gräf, tel“), TSVMaßbach II („Top5“), Zugänge: Lennart Seufert (TSV Heinrich Wilhelm (beideSV Manuel Griebak, DanielHell- Rödelmaier),Daniel Golz (DJK muth, MaximilianHeusinger, TSV Großbardorf III Salz) farbenhaus Luis Hofmann, Michael Metz, KG

o. Abgänge: David Selig (TSV Zugänge: Bastian Gerlach (VfL

&C Jonas Nenninger,Lukas Nen- Knetzgau), Marcel Riedel (DJK Spfr.Bad Neustadt), Mohamed am bau seit 1854 ninger,Lukas Seufert GmbH Kleinbardorf – bereitswährend Abdiweli (vereinslos), Lukas 97616 Bad Neustadt-Salz ·Talstraße 6 der Runde 2017/18), Kevin Eckhardt, Dave Geis,Kebrom Angriff: Sebastian Faber,Mi- Tel. 09771/6240-0 ·Fax 62 40-90 chael Froschauer,Peter Hoch- www.demling.de Scheider (SpVgg Sulzdorf) Teclab (alle eigene Jugend) Zugänge: Daniel Radina (TSV Spielerkader brückner,FabianKatzenberger, Decke Wand Boden Fassade Aubstadt), Hans Schneider(DJK Tor: Robin Dieterich, Martin Pascal Neugebauer,Marcel Rie- del, Shakir Siciid Farbenhaus + Handwerk Wargolshausen), Marcus Pelzer Ernst (FSV Hohenroth), JanUgalde Abwehr: Fukadu Legese,Seme- Trainer: Walter Kellermann • Böden undGardinen •Putzund Anstrich (seit September 2014) • Innendekoration •Decken undTrennwandsysteme (Wiedereinstiegaus eigener Ju- re Fusum, Kebrom Teclab, Mi- Putz –Trockenbau • Farbenund Tapeten •Innenausbau gend während der Runde), Jo- chael Wirsing,Pascal Jahns, Saisonziel: Erfolgreicher Neu- Gerüste –Malen • Parkettund Laminat •Wärmedämmverbundsysteme nas Kilian (Wiedereinstieg aus Jens Röhlich, Tobias Göpfert, aufbauder Spielgemeinschaft • Böden –Gardinen GroßeFarbmischanlage •Gerüstbau undVerleih eigener Jugend) Andreas Reiher,Alexander ñ Fortsetzung auf Seite 23 Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 23

Die SG Wargolshausen I/Wülfershausen II bejubelt den Aufstieg in die A-Klasse.Hinten vonlinks: Trainer Johannes Raab, Fabian Reinhart, Martin Reinhart, Tobias Karlein, Leo May, Florian Büttner,Julian Schneider,Dominik Warmuth, Daniel Karlein, Thorsten Kürschner,Tobias Pfister,Niklas Mauer,Niklas Scherl, Christian Rein- hart und Christoph Büttner.Vorne vonlinks: Paul Sterzinger,David Mayer, Kilian Wirsing,Peter Büttner (mit Sohn Jaron), Marco Warmuth, Julian Vöth, Johannes Lösch, Lukas Reinhart, David Juraschek, Lukas Schmitt, UweBuhlheller und Nicolas Büttner. FOTO:ANAND ANDERS

Fußball-Ligen 2018/19 B-KlasseRhön 4

BezirksoberligaU19(12 Teams) TSV Maßbach II Spielerkader Felix Klopf Museyib Rustambayli TuSAschaffenburg-Leider Abgänge,Zugänge und Spie- Tor: Christian Martens,Micha- Mittelfeld: Laurenz Weipert, Spielerkader FC Bad Kissingen el Schmitt, Ralf Merz, Marcel Enrico Schmitt, Sebastian Wen- TSV Bergrheinfeld lerkader: siehe 1. Mannschaft Tor: Michael Hofbauer TuSFrammersbach in der A-Klasse Rhön 2 Kälber zel, Fabian Seufert, Luigi An- Abwehr: Steffen Werner,Sebas- dreiuolo,Matthias Gehring, JFG Grabfeld/TSV Aubstadt Spielertrainer: Michael Biohla- Abwehr: Stefan Gensler,Daniel tian Wirsing,SvenDömling, SV Heidingsfeld Timo Röder wek(wie bisher) Sluzar,Philipp Streit, Philipp Andy Werner,Thomas Jeger, SpVggHösbach-Bahnhof Hein, Philipp Schlund, Simon Angriff: Manuel Stöhr,Joshua SSV Kitzingen Saisonziel: Top5 Philipp Röß, Andreas Wagner, FSV Michelbach Hochrein, Lars Heinlein, Daniel Hohn, Daniel Wiener,Dominik Lukas Weitz, Aaron Lotspeich, FT Schweinfurt Dietz, Benedikt Katzenberger, Jaron, Christian Ebert Sebastian Kneuer,Michael Je- TSV/DJK Wiesentheid TSV Mühlfeld Johannes Pfennig,Christian Trainer: Max Geier (neu) JFG Kreis Würzburg-Süd ger, Philipp Haag, Marcel Ditt- Abgänge: Alexander Erlanov, Schneider,Philipp Heinlein, Saisonziel: keine Angabe mann, Timo Göpfert Robert Marynka (beide TSV Bad Philipp Schlund Mittelfeld: Manuel Hummel, BezirksoberligaU17 (12) Königshofen), Lucca Hein (SG Mittelfeld: Michael Streit, Flo- SG Sulzfeld/Merkershausen II/ Marcel Bernhard, Maximilian ViktoriaAschaffenburgII Windshausen/Brendlorenzen – TSV Brendlorenzen rian May,Marcel Bronnsack, Eibstadt II Weikert, Sebastian Reiher,Da- bereits in der Winterpause) JFG Grabfeld/TSV Aubstadt Ren´e Jakubowski, Andr´e Kirch- Abgänge,Zugänge und Spie- vid Dömling,Tobias Derlet, TV Haßfurt Zugänge: keine ner,Maximilian Eußner,Chris- lerkader: siehe 1. Mannschaft Manuel Geiling,Niklas Heu- SpVggHösbach-Bahnhof topher Markert, Maximilian SV Kürnach Spielerkader in der A-Klasse Rhön 2 mann, Louis Markelstorfer, JFG Mittlerer Kahlgrund Tor: Jens Rütters,Michael Epp- Dümpert, Mario Stefan, Simon Trainer: Sven Frank (seit 2016) Marco Eberlein Suhl, Alexander Heuchler,Da- FC Sand ler Saisonziel: Top5 Angriff: Tobias Katzenberger, FT Schweinfurt niel Heuchler,Janik Sluzar Abwehr: Harald Koch, Sven Ludwig Wagner,SvenKolb,Fa- Würzburger FV II Angriff: Lorenz Seufert, Ma- JFG Kreis WürzburgSüd-West Rütters,Dominik Denk, Chris- SG Trappstadt II/Gabolshau- bian Degen nuel Düring,Jacek Chaladyn, Würzburger Kickers II tian Koch, Patrik Zuleger,And- sen-Untereßfeld I/Alsleben I Sebastian Dietz, Sven Gessner, Trainer: Bernhard Richter reas Merkel, Eugen Rerich, Ta- BezirksoberligaU15 (12) Ren´e Herrmann, Jürgen Eußner Abgänge: keine (neu), Co-Trainer Stefan Stahl leh Mabudov Zugänge: Philipp Röß, David (neu) TuSAschaffenburg-Leider Trainer: Lorenz Seufert und ViktoriaAschaffenburgII Mittelfeld: Benjamin Geiß, An- Sven Gessner (seit 2014) Dömling (beide eigene Jugend), Saisonziel: unter die ersten 5 JFG Kickers Bachgau dr´eSchneider,Reinhold Fi- Saisonziel: obere Tabellenhälf- JFG Churfranken scher,David Jahreiß, Andreas te SV Heidingsfeld Weber JFG Grabfeld/TSV Aubstadt ñ Fortsetzung Seite23 TSV Großbardorf Angriff: Eugen Michel, Heino JFG Mittlerer Kahlgrund Heuring,Jannik Sick, Rocky TSV Rothhausen/Thundorf II FC Sand Aue, Christoph Wehl, Roman FC 05 Schweinfurt II Abgänge: keine Kunn, RinatNasibulin FT Schweinfurt Zugänge: Claus Brede (eigene Würzburger FV II 2018/2019! Trainer: Eckhardt Geiß (seit Jugend) 1989) BezirksoberligaU13 (12) Spielerkader Saisonziel: unter die ersten 5 TuSAschaffenburg-Leider,Viktoria Tor: Alexander Saal, Manuel Aschaffenburg, SV Garitz, TSV Groß- Heimgärtner bardorf,SVObererthal, FC Sand, FC FC Poppenlauer II Abwehr: Jens Wagner,Max 05 Schweinfurt, JFG Spessarttor, SV Abgänge: keine Veitshöchheim, TSV/DJKWiesentheid, Geier,Daniel Bretscher,Chris- Würzburger FV,Würzburger Kickers II Zugänge: keine toph Bieber,Benjamin Göbel, August2018 RHÖN-KICKER Seite 24 „Ich habediesen Schrittnichtbereut“ Beim 1. FFCFrankfurt will sich die 17-jährige Lea Schneider aus Schondra in der Frauen-Bundesliga beweisen

...... Das Gespräch führte nach Tagesform. Tagsüber habe Biathlon. Und Volleyball gefällt Sebastian Schmitt ich kaum Schmerzen, nachts mirnoch ganz gut...... dafür manchmal schon. Am Die aus Schondra stammende Anfanggingen dieÄrzte ja da- Wasist dasschönste an Frank- Mittelfeldspielerin Lea Schnei- vonaus,dass nurdas Kreuz- furt? der verkündete ihren Wechsel band kaputtist. Doch während SCHNEIDER: Die Skyline. zum 1. FFC Frankfurt kurioser- der Operation hatsich leider weise im Fernsehen: 2017 war herausgestellt, dass derInnen- Und das hässlichste? sie im „hr-Heimspiel“ zu Gast, und der Außenmeniskus im lin- SCHNEIDER: Wenn der S-Bahn- um das DFB-Pokal-Halbfinale kenKnie stark beschädigt und tunnel gesperrtist und man auszulosen. WenigeWochen in Mitleidenschaft gezogen eigentlich in die Stadt will. später gewann sie mit der deut- wurden.Das hatdie Operation schen U17-Nationalmann- dann auch etwas in die Länge Wasist das schönste an der Rhön? schaft denEM-Titel, dabei wur- gezogen. Damit hatte man so SCHNEIDER: Die Luft isthier ir- de sie erst kurz vorTurnierbe- nicht gerechnet. gendwie anders, irgendwie bes- ginn urplötzlich nachnomi- ser.Ich magzum Beispiel auch niert. Es folgte der Wechsel von Wie geht‘sweiter? dieWasserkuppe. Die Rhön ist der hessischenTSG Lütter in die SCHNEIDER: Ich komme lang- undbleibt einfach meine Hei- Mainmetropole,wodie Rhöne- sam wieder in die Laufbewe- mat. Ich könnte nicht sagen, rin im Zweitliga-Team voll zu gung und werde dieBewegung dass mir etwas an derHeimat überzeugen wusste und auf An- dann Woche für Woche allmäh- nicht gefällt. Hier ist es einfach hiebzur Stammspielerinim lich steigern. Ich habe mir per- überall schön. zentralen Mittelfeld wurde.Das sönlich zum Ziel gesetzt, dass Hineinwachsen in dieerste Liga ich im März 2019 wieder in den Dein großessportliches Ziel? ist allerdings zwangsweise auf- Spielbetriebeinsteigen kann. SCHNEIDER: Im Momentganz geschoben:Nach einem Kreuz- Dafür müssteich dann auch die einfach: Wieder fit werden. Ich bandriss im April diesenJahres Saisonvorbereitung in derWin- möchte mich wieder in die fällt die 17-Jährigefür mehrere terpause mitmachen.Ich will Mannschaft integrieren. Monate aus. Doch der 1. FFC nichts überstürzen, denn man Frankfurt setzt weiter große sagt,dass dieGefahreines er- Dein bester Gegenspieler? Hoffnungen in dieEdeltechni- neuten Kreuzbandrisses sechs SCHNEIDER: Anja Pfluger von kerin aus der Rhön undverlän- bissieben Monate nach der den Bayern. Die musste ich mal gerte den Vertragumzweiwei- Operation am höchsten ist. unter Sonderbewachung neh- tere Jahre.Lea Schneiderwird Schulischläuft sowieso alles men und irgendwie verhin- auch weiterhin im FFC-Internat weiter wiegehabt.Daändert dern, dass sie das Spiel macht. wohnen und dieCarl-von- sich nichts. Dein bester Mitspieler? Weinberg-Schule besuchen, um Mit Jessica May auf dort das Abitur anzustreben. Aufwelchen Schuhschwörst Du? SCHNEIDER: der „Acht“ habe ich immer Und natürlich alles für das Und welche Farbe muss er haben? superzusammengespielt. Das sportliche Comeback geben. Im SCHNEIDER: Die Farbe des hateinfach perfekt gepasst und Interview gab die Schondraerin Schuhsist mirpersönlichziem- harmoniert. viele Antworten rund um ihre lich egal. Abervon Adidas muss aktuelle Situation. der Schuh schon sein. Ich habe sogar schwarze Fußballschuhe. Hast du einen Glücksbringer? Also vordem Spiel Wie geht's? Die passen mir nurnicht so gut. SCHNEIDER: FRAGE: muss ich immer denrechten Manchmal LEA SCHNEIDER: Schuh zuerst anziehen. Das gut, manchmal nichtsogut. Je Aufwelcher Position spielst du geht gar nicht anders. Und ich habe auch immer ein weißes Ta- pe am linken Handgelenk, auf Nachdenklich, aber immer nochoptimistisch: Lea Schneiders dass ich ganz bestimmte Buch- Wegindie ErsteBundesliga der Frauen wurde durch einen stabenschreibe.Das Tape er- Kreuzbandriss vorerst jäh ausgebremst. Die Dribbelkünstlerin füllt eigentlich gar keine Funk- aus Schondraarbeitet an einem Comeback. tion, aber es soll mir eben Glück FOTO:FOTOFAY BURKARDROTH bringen. Die Buchstaben haben eine besondereBedeutung für BADKISSINGEN BADNEUSTADT mich. Hartmannstraße 20a Gartenstraße 11 persönlich am liebsten? ich der Meinung bin, dass das 97688 Bad Kissingen 97616Bad Neustadt SCHNEIDER: Ich habe in Frank- Team auch zu zehnt noch den Offensiv oder lieber defensiv? furt immer in der Mitte in zent- Sieg holen wird, dann würde Tel. 0971/2815 Tel. 09771/601340 SCHNEIDER: Beidesist gleich raler Positiongespielt.Das liegt ich wohl zur Notbremse grei- wichtig.Ich versuche natürlich, www.orthocentrum-saale.de mir persönlichauch am Besten. fen. Wenn das Spiel aber schon offensiv ausgerichtet zu spie- Beim DFBwurde ich aber längstverlorenist, dann istdie len. Aber je nach Spielsituation hauptsächlich im Sturm einge- Situation natürlich eine andere. muss ich auch defensiveAufga- setzt. ben übernehmen. rw n eßler Hast du ein sportliches Vorbild? K Linksfuß oder Rechtsfuß?Oder SCHNEIDER: Lionel Messi. Seine Dein bislang schönstes Tor? beide Füße? Spielweise in der Zentrale ist SCHNEIDER: Das habe ich bei SCHNEIDER: Beide.Aber der schon beeindruckend. Und im der Europameisterschaft 2017 rechteFuß ist der schon der Bereich Frauenfußball: Linda gegenTschechien erzielt. Fladunger Straße 6 stärkere. Dallmann. 97647 Hausen /Rhön Dein schönster Erfolg als Sportler? Notbremse oder Gegentor?Wie Magst du auch noch andereSport- Telefon (09778) 1298 SCHNEIDER: Das war auch der würdest du dich entscheiden? arten? Fax (09778) 1297 EM-Titel im Jahr 2017.Und der SCHNEIDER: Notbremse.Das ist SCHNEIDER: Hauptsächlich in- [email protected] Länderpokalssieg mit der Hes- aber abhängig vonder Spielsi- teressiere ich mich natürlichfür senauswahl. tuation. Wenn ich meiner Fußball. Manchmal auch für Fensterbau ·Schreinerei ·Türen ñ Fortsetzung auf Seite 25 Mannschafthelfen kann und Tennis.ImWinterschaue ich Juli 2018 RHÖN-KICKER Seite 25

„Ichhabediesen Schritt nicht bereut“ Eingreifen Fortsetzung des Interviews runde war absolut perfekt, in der zweiten zur ersten Liga bei den vorSchmerzen ertragen. Das der Rückrunde hatte ich nicht Frauen? Team war natürlich total ge- nichtmehr Waswar dein bislang bestes Spiel? mehr so viel Glück. Da kamen SCHNEIDER: Der Körpereinsatz schockt. Gerade für die zweite SCHNEIDER: Das ist schwer zu dann die Verletzungen ins ist deutlich härter.Das Tempo Mannschaft war das schon ein geplant sagen. Beim 2:0 der Hessenaus- Spiel. ist auch viel höher.Das merkt gewaltiger Rückschlag. Da kom- wahl gegendie Bayernauswahl man schon im Training.Die men bei einigen natürlich auch Thorsten Seufert Wenn es mit der Fußball-Karriere im Oktober 2017 habe ich wohl körperliche Belastung steigt Sorgen und Gedanken auf.In beim SV Riedenberg so richtig aufgedreht, sagenzu- nicht so ganz klappt, wasist dein deutlich an. Mit meiner Körper- den Köpfen spielt das auch eine mindest die Mitspieler.Dahabe Plan B? größe (1,57 m) muss ich viel Rolle. SCHNEIDER: Im Moment denke ...... ich auch beide Tore geschossen. mehr auf meine Technik setzen, Von Sebastian Schmitt ich noch nicht so weit. Ich will denn gegengroße Spielerinnen Gehst du trotzdem noch regelmä- ...... Dein peinlichster Moment als erst einmal wieder ins Team zu- komme ich im direkten Zwei- ßig zu den Spielen beim 1. FFC Der grün-weiße Traum in der Sportler? rückkommen und mich neu be- kampf nicht immer an. Also su- Frankfurt? Fußball-Bezirksliga geht in eine SCHNEIDER: Bei meinem ersten weisen. Und natürlich die Schu- che ich nach spielerischen Lö- SCHNEIDER: Klar schaue ich neue Runde.Beileibe keine Testspiel für Frankfurt habe ich le erfolgreich zu Ende bringen. sungen. Aber das versuche ich weiterhin zu. Am Anfang war Selbstverständlichkeit im klei- aus zwanzig Metern über das Wasdanach kommt, ist ja noch schon immer: Lieber den Geg- das natürlich ein komisches Ge- nen Rhöndorf am Fuße der leere Tore geschossen. Ich woll- offen. Aktuell gibt es noch kei- ner clever ausspielen, als in den fühl und es war schon schmerz- Schwarzen Berge. Nach einer te eigentlich mit einem Chip- nen Plan B. Ich weiß aber,dass Zweikampf zu gehen. haft, nurnoch zuschauen zu recht abenteuerlichen Relega- ball treffen. Das hataber leider ich so eine schwere Verletzung können. Aber man gewöhnt tion gegenden Abstieg im Jahr nicht so ganz geklappt. mit anschließender Rehabilita- Warst du schon früher anfällig für sich daran und fiebert eben als 2017 ging die zurückliegende tion nicht noch einmal mitma- Verletzungen? Zuschauer genauso mit. Ich Saison sportlich gesehen für Dein Lieblingsfach in der Schule? chen möchte.Das kostet viel SCHNEIDER: Überhaupt nicht. freue mich mittlerweile auch den SV Riedenberg ohne größe- SCHNEIDER: Ganz klar Sport. Kraft und Nerven. Dann würde Das haterst in diesem Jahr an- über die Weiterentwicklung re Aufregung mit einem souve- Englisch und Sport habe ich ich wahrscheinlich etwas ande- gefangen. Im Januar haben wir meiner Mitspielerinnen in der ränen Klassenerhalt über die auch als Leistungskurse ge- res machen wollen. mit Testspielen begonnen. Da zweiten Mannschaft. Das ist na- Bühne.Auch die Suche nach wählt. hatte ich manchmal Schmerzen türlich alles ein Lernprozess.Bei einem Nachfolger für Marius Wolltest du als Kind schon Profi- gehabt. Ich musste bei einigen der ersten Mannschaft ist es ein Kubo lief zur vollen Zufrieden- Dein schlimmstes Gruselfach? fußballer werden? Einheiten auch pausieren, weil wenig anders,dawar ich ja heit der Verantwortlichen: Mit Darüber habe ich SCHNEIDER: Mathematik. SCHNEIDER: gar nichts mehr ging.Der Mus- eigentlich nurfür die Bank vor- Thorsten Seufert übernimmt als Kind so gar nicht nachge- kelfaserriss war dann meine ers- gesehen. Die Kaderplanung für ein Coach den SVR, der es in dacht. Fußball war schon im- Waswar die bisher beste Entschei- te größere Verletzungspause die erste Mannschaft ändert seiner Spielerkarriere bis zum dung in Deiner sportlichen Lauf- mer mein Leben. Das hatmir dieser Art. Ob es aber einen sich ja aufgrund vonVerletzun- Profi gebracht hatte. bahn? einfach immer viel Spaß ge- Zusammenhang zum späteren genund Spielerwechseln ohne- SCHNEIDER: Der Wechsel nach macht. Der 1. FFC Frankfurt Kreuzbandriss gibt, kann man hin laufend. In der zweiten Nach Charly Storch, Rüdiger Frankfurt. Die Hinrunde konn- hatte mich schon einigeZeit nurschwer sagen. Das ist ja Mannschaft war ich schon Klug und Marius Kubo haben te eigentlich besser nicht lau- auf dem Zettel und nachge- dann im Training passiert. Ich Stammspielerin und ein wichti- sich die Riedenberger nunalso fen. Das war super.Ich durfte ja fragt. Am Anfang wollte ich den habe da sofort gehört und ge- gerBestandteil. Da kann man erneut die Dienste eines nam- dann auch mit der ersten Wechsel aber aus persönlichen spürt, dass es eine ganz schwere Spielerinnen nicht so einfach haften Trainers gesichert. Und Mannschaft trainieren. Aber Gründen noch nicht. Erst spä- Verletzung ist. ersetzen. Verletzungen sind oft- der 43-Jährigegeht seine neue der erste Rückschlagwar ein ter habe ich den Schritt doch mals auch ein Rückschritt für Aufgabe durchweg optimistisch Muskelfaserriss,der mich zu noch gewagt und absolut nicht Wie haben die Mitspielerinnen das gesamte Team. Aber natür- an. „Ich habe den Eindruck, mehreren Wochen Pause ge- bereut. auf deine Verletzung reagiert? lich ergeben sich so auch neue dass im Team eine Top-Kame- zwungen hat. Wenn man es zu- SCHNEIDER: Zuerst einmal Chancen für andere Spielerin- radschaft herrscht“, sagt Seu- sammenfassen will: Die Hin- Wie groß ist der Unterschied von mussten sie ja meine Schreie nen. fert. „Die Mannschaft zieht gut mit, leider haben wir aus der vergangenen Saison noch drei bis vier angeschlagene Spieler. Der Verein ist top organisiert, im Moment fällt mir nichts ein, was es zu bemängeln gäbe“, lobt Seufert. Und doch mischt sich in den Optimismus eine ordentliche Portion Realitätssinn: „In der Bezirksliga kann jeder jeden schlagen, viele Spiele sind sehr eng,eskommt auf Kleinigkei- ten an. Sollten wir vongröße- ren Verletzungen verschont bleiben, werden wir wie in der vorigen Saison eine gute Rolle spielen können.“ Dass Seufert wie zuletzt beim FC Strahlun- genimAbstiegskampf selbst zu den Kickstiefeln greift und die Kohlen aus dem Feuer holt, ist jedenfalls nicht mehr geplant: „Ich denke, mit jetzt bald 44 Jahren ist es sinnvoller,vom Spielfeldrand aus zu agieren.“ ñ Fortsetzung aufSeite26

in unsererWaschstraße oder selbstwaschen Jetzt mit Powerschaum

Bad Neustadt • Industriestraße3A August2018 RHÖN-KICKER Seite 26

„Eingreifen nicht mehr geplant“ Siegreicher TSVGroßbardorf So liefdie Relegation Der Trainerjob macht Seufert lich der Nachwuchs.Esist RegionalligaBayern mittlerweile so viel Spaß, dass schwierig.“ DassesSeufert in 1. Runde die aktiveLaufbahn an den seiner aktiven Zeit bis in die Spiel1:TSV Rain/Lech–FC Memmin- sprichwörtlichen Nagelge- Zweite Bundesliga geschafft gen3:2 (3:0). Zuschauer:1282. Rück- hängt werden kann. „Trotzdem hat, will er gar nicht mehr an spiel: 0:2. Zuschauer:2669. spiele ich noch gerne mit alten die große Glockehängen: „Ich Spiel2:TSV Aubstadt –SpVggOber- Kumpels,amliebsten gegen denke, dass ich mal beruflich franken Bayreuth 2:2 (1:1). Zuschau- Fußball gespielt habe,spielt er:1600. Rückspiel: 1:1. Zuschauer: Gegner,die uns läuferisch nicht 1536. zu sehr überlegen sind“, nimmt hier weniger eine Rolle.Wichtig ist, dass die Spieler,wie bei je- Nach dem Aufstieg des TSV 1860 es Seufert mit viel Humor,dass München in die DritteLigasind die eben längst die Zeit für eine dem Trainer versuchen, die Vor- Sieger beiderSpiele Regionalligisten. neue Spielergeneration gekom- gaben optimal umzusetzen und sich alle in den Dienst der men ist. „Wir haben einen Al- KreisligaRhön tersdurchschnitt vonunter 25 Mannschaft stellen.“ Jahren, viele 18- bis 20-jährige Und ergänzt: „Der Fußball Spiel 1: FC Westheim –FCEibstadt 3:0. Zuschauer: 934 (in Rottershausen) Spieler im Kader,dazu natürlich hatsich in den letzten 25 auch erfahrene Kicker,die aller- Jahren doch schon sehr verän- Der FC Westheim steigt in die Kreis- dings ebenfalls auf jeden Fall dert und tut dies aktuell wie- ligaauf. noch zwei bis drei Jahre auf der.“ Doch allen Veränderun- Spiel 2: SG Urspringen-Sondheim/ dem Niveau spielen können.“ genund Turbulenzen zum Rhön –TSV Nordheim 3:0. Zuschau- Trotz setzt Seufert auf Erfolg er:1132 (in Fladungen) Und doch sieht Seufert die durch Sachlichkeit, Gewissen- Die SG Urspringen-Sondheim/Rhön Entwicklung des Amateurfuß- haftigkeit und seriöse Spielwei- steigt in die Kreisligaauf. balls in der Rhön nicht ohne se.„Fußball ist ein Ergebnis- Sorge: „Leider müssen immer sport. Ein 3:2-Sieg ist für die Zu- Kreisklasse Rhön mehr Spielgemeinschaften ge- schauer natürlich schön. Als Spiel 1: SG Oberleichtersbach–SV bildet werden, besonders im Ju- Trainer denkt man da zugege- Der Sieger im Endspiel des Sparkassen-Jugend-Cups 2018 der Garitz 5:3 (1:1)nachElfmeterschie- niorenbereich, da fehlt natür- bener Maßen nicht immer so.“ U-9-Junioren heißt TSV Großbardorf,der den SV Herschfeld mit ßen. Zuschauer: 750 (in Obereschen- 5:1 bezwang.Eingerahmt vonden Sparkassen-Repräsentanten bach). Julian Trabert (links) und Wolfgang Sauer sowie Trainer Enrico Spiel 2: TSV Maßbach–FC Poppen- Kolb (rechts) freuten sich(hinten vonlinks) Louis Lindenlaub, lauer2:4. Zuschauer: 1171 (in Pfänd- hausen). Finn Lambert, Lukas Fromm und Joel Röschsowie (vorne von links) Hannes Zirkelbach, LennyDömling,Louis Rogos, Leon Spiel 3: SG Hendungen-Sondheim/ Grabfeld –SGOberleichtersbach/ Stäblein und Lynus Wegener. FOTO:GEORG WILL Modlos 1:2. Zuschauer:640 (in Bischofsheim). Spiel 4: FC Poppenlauer–SG Ober- Sparkassen-Jugend-Cup –Endspiele leichtersbach/Modlos 2:6. Zuschauer: 1120 (in Hammelburg). U-9-Junioren U-13-Junioren Die SG Oberleichtersbach/Modlos TSV Großbardorf –SGHerschfeld 5:1 JFGGrabfeld –VfR Stadt Bischofs- steigt in die Kreisklasseauf. heim 4:0 U-11-Junioren U-15-Junioren SG Bad Neustadt–Großbardorf 2:1 Großbardorf –StadtBischofsheim 4:1 B-Klasse Rhön SG Salz/MühlbachII–TSV Waldfens- ter 4:3. Zuschauer: 549 (in Sandberg). Jubelbei derSGBad Neustadt Die SG Salz/MühlbachIIsteigt in die A-Klasse auf. SG Frickenhausen/Mellrichstadt II –SG Wargolshausen I/Wülfershausen II 0:2. Zuschauer:562 (in Mittelstreu). Die SG Wargolshausen I/Wülfershau- sen II steigt in die A-Klasse auf. TSV Waldfenster –SGFrickenhausen/ Mellrichstadt II 3:1. Zuschauer:460 (in Burglauer). Der TSV Waldfenstersteigt in die A-Klasse auf.

Bester Laune: Thorsten Seufert. Nachvier Jahren als Spielertrai- ner beim FC Strahlungen ist er ab der neuen Saison als Coach beim SV Riedenbergtätig. FOTO:ANAND ANDERS

Verleger und Herausgeber: Dr.Christoph Partsch Wir machen, Herausgeber: Gerhard Rötter Rhön Medien GmbH, Industriestra- ße 8, 97616 Bad Neustadt/Saale, dass es geht! Tel. (09771) 9193-36 Redaktionsleitung: Steffen Sauer, Sigrid Brunner (Stv.), Daniel Rathge- ber (Stv.) Lokalredaktion: Steffen Sauer Strahlende Gesichter gabesbei den U-11-Junioren der SG Bad (Ltg.), Sigrid Brunner,Ralf Hein, Neustadt nachdem 2:1-Sieg im Endspiel des Sparkassen-Jugend- Christian Hüther,Franziska Sauer Cups gegenden TSV Großbardorf.Der Pokal wurde überreicht Lokalsport: Peter Hüllmantel (Ltg.), vonJulian Trabert (links) und Wolfgang Sauer (2. vonrechts). Mit Daniel Rathgeber ihren TrainernDimitrij Trupp (2. vonlinks) und EduardStraub Druck und Verlag: Main-Post Wir beraten Siegerne! (rechts) freuen sich(hinten) Tobias Trupp,Jan Volkheimer und GmbH, Berner Straße 2, 97084 Überlandwerk Rhön GmbH Lara-Sophie Glubrecht. In der Mitte vonlinks: EduardStraub, Würzburg Anzeigen: Matthias Faller,Peter Sondheimer Straße5 | 97638 Mellrichstadt Mansour Heidari, Louis Straub,Hanna Feder und Leon Schell Kruse (Stv.). Tel. 09776 61-0 | Fax09776 61-319 | [email protected] sowie (vorne vonlinks) Kevin Niedens, Kevin Schmitt, Johann Ka- www.uew-rhoen.de Auflage15500 ratschef,DannySchrainer und Aulon Pajaziti. FOTO:GEORG WILL Finde Dein Fahrrad bei Deutschlands Fahrradherstellter #1 Auswahl Riesige E-Bikes rädern, an Fahr und Zubehör!

z.B. mit dem unschlagbaren Komplettpaket CUBE Reaction Hybrid -Motor: BoschPerformance CX mit 75 Nm -bestesPreis-Leistungsverhältnis am Markt -aufwändiger Gravity-Cast-Rahmen mit semioder voll-integriertem Akku -hochwertige Komponenten

ab 1.899,00 €* * mit 0%-Finanzierung über 24 Monate!

Torwiesen 197647 Nordheim v.d. Rhön MO -FR von10-18 Uhr,SAvon 10 -14Uhr www.cube-store-rhoen.de IhreZeitungen für die Region!

Alle Informationen über Ihre Heimat unter: www.rhoenundsaalepost.de www.rhoenundstreubote.de www.mainpost.de