April2014 M.Qxd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Unsere Sieger Aus Tattendorf
JULI 2017 * NR. 2 SOMMER * JAHRGANG 3 MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF ATTENDORF T Servus 07 Gefeiert: Unsere Mütter und Väter 29 Geschossen: Neue Anlage eröffnet Foto © Peter Stampfl 07 Unsere Sieger aus Tattendorf Gefilmt: ORF Wir gratulieren herzlich! in Tattendorf AMTLICHE MITTEILUNG * AN EINEN HAUSHALT * BAR FREIGEMACHT * ERSCHEINUNGSORT 2523 TATTENDORF WORT DES BÜRGERMEISTERS MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF Liebe Tattendorferinnen und Tattendorfer! ie Gemeinde Tattendorf sichert Wie geht es weiter? sich eine wertvolle Liegenschaft Vorerst wird der Betrieb im Sportcenter D im Dumba Park mit dazugehörigem Dumba Park unverändert weiter bestehen. geschichtsträchtigen Kellergewölbe und An den jetzigen Betreiber wird die Sport- tätigt damit eine erfolgreiche Investition halle samt Cafehausbetrieb auf die nächs- Foto: © Christof.G.Pelz / www.GRAFIFANT.at in die Zukunft Tattendorfs. ten 5 Jahre verpachtet werden. Natürlich ten. Jedoch vergessen wir nicht: Bei ihrer UHL und ÖVP haben am 11. Juni 2017 freuen wir uns als künftige Eigentümer, Angelobung haben ALLE Gemeinderäte im Tattendorfer Gemeinderat den Ankauf dass wir im Entwicklungskonzept Tat- versprochen, das Amt zum Wohle unserer des Grundstückes „Sportcenter Dumba tendorfs diese wertvolle Liegenschaft im Gemeinde unparteiisch und uneigennützig Park“ im Ausmaß von 6008m2 einstimmig Sinne aller Tattendorfer Bürgerinnen und auszuüben. Ich ersuche die Gemeindever- beschlossen. Damit wäre eine der wohl Bürger künftig mit einbeziehen können. treter aller Fraktionen, sich dieses Gelöb- wertvollsten Liegenschaften im Dumba nisses zu besinnen. Wichtig erscheint mir Park im Besitz der Gemeinde Tattendorf. Was ist heute die Überlegung auch, dass wir uns durch Provokationen Sofern das Land Niederösterreich der ge- zu diesem Ankauf? einiger Weniger nicht die positive Stim- plante Widmung in „Bauland Kerngebiet“ Die Gemeindevertreter von UHL und ÖVP mung im Dorfgeschehen zerstören lassen. -
Ein Schönes Weihnachtsfest Geprobt: Feuerwehr Wünschen Bgm
DEZEMBER 2016 * NR. 4 WINTER * JAHRGANG 2 MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF ATTENDORF T Servus 08 Gewandert: National- Feiertag einmal anders 04 Gebaut: Barrierefrei ins Gemeindeamt Cover-Model: Rebenbaum der Winzerfamilie Auer • Foto © Christof. G. Pelz • www.grafifant.at 19 Ein schönes Weihnachtsfest Geprobt: Feuerwehr wünschen Bgm. Reinisch und die Gemeinderäte übt für den Ernstfall AMTLICHE MITTEILUNG * AN EINEN HAUSHALT * BAR FREIGEMACHT * ERSCHEINUNGSORT 2523 TATTENDORF WORT DES BÜRGERMEISTERS MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF Liebe Tattendorferinnen und Tattendorfer! as Ende eines Jahres gibt oft Anlass, Vieles ist geschehen das vergangene Jahr Revue passie- Überaus erfreulich ist die Ansiedlung D ren zu lassen. zweier Betriebe in unserer Gemeinde. Mit Egal ob im privaten, beruflichen oder der Baufirma Safrian und der KVM-TEC gesellschaftlichen Bereich wird man Holding GmbH - im Besitz der Familie Höhen und Tiefen erkennen, die das ab- Pfurtscheller - gelang es, rund 35 neue Foto: © Christof.G.Pelz / www.GRAFIFANT.at gelaufene Jahr gebracht haben. Auch in Arbeitsplätze zu schaffen. Gerade in wirt- Wunsch, eine Teilfläche zu einem mode- meinem persönlichen Rückblick konnte schaftlich schwierigen Zeiten ist diese raten Grundstückspreis zu erwerben, fand ich sehr erfreuliche Dinge feststellen, aber Neuansiedlung überaus erfreulich, bietet bei allen Grundstücksbesitzern Zustim- auch vereinzelt Ereignisse, die man mög- Arbeitsplätze vor der eigenen Haustüre mung. Dieser Ankauf durch die Gemeinde lichst rasch vergessen möchte. Egal wie und lässt uns auf steigende Einnahmen soll für die Zukunft wieder Grundlage sein, das Resümee ausfällt, es liegt an jedem aus der Kommunalsteuer hoffen. leistbaren und notwendigen Wohnraum - Einzelnen von uns, an positiven Erkennt- Der Ankauf eines neuen Rettungs- vor allem für Tattendorferinnen und Tat- nissen festzuhalten und aus negativen autos für den ASBÖ wurde von unserer tendorfer – begründen zu können. -
Bezirk Baden
www.doew.at – Heinz Arnberger / Claudia Kuretsidis-Haider (Hg.): Gedenken und Mahnen in Niederösterreich. Erinnerungszeichen zu Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung, mandelbaum verlag 2011 BEZIRK BADEN » Baden » Bad Vöslau » Blumau-Neurißhof » Enzesfeld (Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn) » Günselsdorf » Hirtenberg » Kleinmariazell (Gemeinde Altenmarkt an der Triesting) » Kottingbrunn » Leobersdorf » Mayerling (Gemeinde Alland) » Möllersdorf (Gemeinde Traiskirchen) » Oberwaltersdorf » Oeynhausen (Gemeinde Traiskirchen) » Pfaffstätten » Pottenstein » Teesdorf » Traiskirchen » Tribuswinkel (Gemeinde Traiskirchen) www.doew.at – Heinz Arnberger / Claudia Kuretsidis-Haider (Hg.): Gedenken und Mahnen in Niederösterreich. Erinnerungszeichen zu Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung, mandelbaum verlag 2011 211 BEZIRK BADEN Baden Halsrieglstraße 2 (Jüdischer Friedhof) (Der Schlüssel ist im Jüdischen Synagogenverein Baden, Grabengasse 14, bzw. in der Tou- rist-Information Baden, Brusattiplatz 3, erhältlich.) 1) Massengrab Text: Hier ruhen 30 jüdische Opfer der Jahre 1940–1945 Text in hebräischer Sprache (Übersetzung): Dreißig Märtyrer, die getötet wurden zur Heiligung des Namens im Jahre 1945. Mögen ihre Seelen gebunden sein zum Bündel des Lebens. Stifter: Israelitische Kultusgemeinde Wien 1944 wurden nach einer Hochwasserkatastrophe 40 ungarische Juden und Jüdinnen aus Szeged (acht Männer, neun Kinder und 23 Frauen) zu Aufräumungs- und Regulierungsar- beiten in der Gemeinde Weissenbach an der Triesting zwangsverpflichtet. Am 18. April 1945 -
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
WASSERLEITUNGSORDNUNG Des Wasserleitungsverbandes Der Triestingtal- Und Südbahngemeinden
W ASSERLEITUNGSORDNUNG Der Obmann des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden, - im Folgenden kurz WLV genannt - mit Sitz in Bad Vöslau, Badnerstraße 88, hat nach Beschluss durch die Vollversammlung am 17. Dezember 2020 auf Grund des § 8 Abs. 1 des NÖ Wasserleitungsanschlussgesetzes 1978 LGBI. 6951-3 im Einvernehmen mit der NÖ Landesregierung verordnet: WASSERLEITUNGSORDNUNG des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden § 1 Versorgungsbereich (1) Der WLV erklärt die bestehenden bereits angeschlossenen Liegenschaften seiner Verbandsgemeinden Bad Vöslau, Berndorf, Blumau-Neurißhof, Breitenfurt bei Wien, Enzesfeld-Lindabrunn, Furth a. d. Triesting, Gaaden, Günselsdorf, Guntramsdorf, Hennersdorf, Hernstein, Hinterbrühl, Hirtenberg, Kaltenleutgeben, Kottingbrunn, Laxenburg, Leobersdorf, Oberwaltersdorf, Pfaffstätten, Pottenstein, Schönau a. d. Triesting, Sooß, Tattendorf, Teesdorf, Traiskirchen, Trumau, Vösendorf, Weissenbach a. d. Triesting und Wienerwald soweit ein öffentlicher Versorgungsstrang verlegt oder zur Ausführung projektiert ist und die Liegenschaftsgrenzen, die ab Inkrafttreten dieser Verordnung nicht mehr als 50 m von einem Versorgungsstrang (ausgenommen überregionale Transportleitungen) entfernt sind, als V e r s o r g u n g s b e r e i c h seiner gemeinnützigen öffentlichen Wasserversorgungsanlage. Es gelten für dieses Gebiet die Bestimmungen des NÖ Wasserleitungsanschlussgesetzes 1978, LGBI. Nr. 6951-3 in der jeweils geltenden Fassung und diese Wasserleitungsordnung. Die bereits -
Enzesfeld-Lindabrunn
Tickets und Preise Für Strecken von/nach Enzesfeld-Lindabrunn Die Übersicht enthält die Preise gemäß Tarifbestimmungen des Verkehrsverbund Ost-Region für: Einzeltickets Tagestickets Wochenkarten Monatskarten Jahreskarten bei Einmalzahlung Alle Preise von 06.07.2016 bis 31.12.2017 Preisliste von Enzesfeld-Lindabrunn Preisstand: 06.07.2016 Seite 2 von 172 Nach Wegbeschreibung Einzelfahrt Tageskarte Wochenkarte Monatskarte Jahreskarte Aalfang über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 66,60 € 225,70 € 2.249,00 € Aalfang über Region ohne Wien 29,70 € 59,40 € 74,50 € 240,00 € 2.400,00 € Aalfang über Wien, inkl. Wien Kernzone 29,20 € 59,50 € 79,00 € 261,10 € 2.494,00 € Absdorf bei Statzendorf über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 44,00 € 159,30 € 1.593,20 € Absdorf bei Statzendorf über Wien, inkl. Wien Kernzone 20,80 € 42,70 € 57,30 € 197,10 € 1.854,00 € Absdorf bei Tulln über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 39,50 € 138,60 € 1.386,30 € Absdorf bei Tulln über Wien, inkl. Wien Kernzone 17,60 € 36,30 € 54,20 € 181,50 € 1.698,00 € Abstetten über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 36,60 € 132,70 € 1.327,00 € Abstetten über Wien, inkl. Wien Kernzone 14,30 € 29,70 € 51,40 € 175,80 € 1.641,00 € Achau über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 32,30 € 117,90 € 1.128,00 € Achau über Region ohne Wien 6,60 € 13,20 € 25,00 € 89,10 € 891,00 € Achau über Wien, inkl. Wien Kernzone 9,90 € 20,90 € 43,80 € 149,00 € 1.373,00 € Aderklaa über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 32,30 € 117,90 € 1.128,00 € Aderklaa über Wien, inkl. -
WEINLAND THERMENREGION “Zierfandler Is an Unsung Hero with a Great Potential.”
WEINLAND THERMENREGION “Zierfandler is an unsung hero with a great potential.” Pascaline Lepeltier, Rouge Tomate, New York “For some reason wine makers all over the world plant Pinot Noir and in 90% of the cases (or more) in regions that are not at all suitable for it. The Thermenregion is the exception, producing the best Pinot Noirs of Austria.” Frank Smulders, MW “...the dry whites...of the Thermenregion were every bit as impressive” Stuart Pigott, wine author, New York “Let’s begin in the Thermenregion … with the world’s best St. Laurent.” René Gabriel, Weinwisser magazine, Switzerland “Thermenregion is all about nuances and to experience this , one must remain quiet, open and attentive. Virtues of fruit like clarity, transparency, depth and authenticity first then become apparent. If I want to enjoy a wine that is both quiet and honest, I will reach for a Pinot Noir from the Thermenregion.” Anne Krebiehl, MW MAP OF AUSTRIA WITH THERMENREGION THERMENREGION MAP REGION & VINEYARDS REGION & VINEYARDS OVERVIEW Location: starting at the southern outskirts of Vienna along the Vienna Woods towards the southwest Wine region: 2,181 hectares – 50% white grape varieties (predominantly north) 50% red grape varieties (predominantely south) Important wine villages: Bad Vöslau, Baden, Brunn am Gebirge, Gumpoldskirchen, Mödling, Pfaffstätten, Perchtoldsdorf, Sooss, Tattendorf, Traiskirchen Signature grape varieties: Rotgipfler, Zierfandler, Pinot Noir, St. Laurent Soil: clayey cambisols with a high share of shell limestone (north). Topsoil calcareous -
Aus Dem Inhalt: Kultur, Ausschüsse Seite 6-13 Kindergarten, Schulen Seite 14-16 Ärzte, Apotheken Seite 22-23 Foto: Erich Strobl 2 Unser Hirtenberg 04/2018
Zugestellt durch Österreichische Post ∙ InfoPost.Entgelt bezahlt ∙ Amtliche Mitteilungen ∙ Dezember 2018 ∙ Nr. 04/18 Kardinal Dr. Christoph SCHÖNBORN zu Besuch in Hirtenberg Aus dem Inhalt: Kultur, Ausschüsse Seite 6-13 Kindergarten, Schulen Seite 14-16 Ärzte, Apotheken Seite 22-23 Foto: Erich Strobl 2 Unser Hirtenberg 04/2018 Brigitte Strodl (1952 - 2018) Die Marktgemeinde Hirtenberg trauert um ihre ehemalige Mitarbeiterin am Gemeindeamt, Frau Brigitte Strodl. Sie ist am 27. November 2018 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Brigitte Strodl oder „Gitti“, wie wir sie nannten, wurde am 28. Februar 1952 in Bad Vöslau geboren. Nach dem Abschluss der Handelsakademie und ver- schiedenen beruflichen Herausforderungen trat sie am 1. Oktober 1980 in den Gemeindedienst ein und war bis zur ihrer Pensionierung am 31. Mai 2010 mit der Leitung des Gemeindeamts und des Bauamts betraut. In ihrer Heimatgemeinde Hirtenberg engagierte sich Brigitte Strodl neben ihrer anspruchsvollen Tätigkeit in der Verwaltung auch als langjähriges Mitglied des Gemeinderats (1999-2010). Auch war sie in zahlreichen Ausschüssen aktiv vertreten und leistete dort wertvolle Mitarbeit. Abseits des öffentlichen und beruflichen Lebens galt ihre Leidenschaft ihrer Familie, dem Reisen und ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Bibliothekarin. Als Kolleginnen und Kollegen schätzten wir unsere Gitti besonders für ihre Freundlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft und ihr humorvolles Wesen. Wir haben einen außergewöhnlichen Menschen verloren, der uns stets in liebevoller Erinnerung bleiben wird! Die Beisetzung fand am 4. Dezember 2018 am Friedhof Hirtenberg statt. Der Bürgermeister & die Gemeindeverwaltung Jugendförderung Bgm. Karl Brandtner und der Vor- Jugendförderung überreichen den im Jahr des Abschlusses mit einer Urkunde ausgezeich- stand der Marktgemeinde Hir- durften. ihrer schulischen oder berufli- net und mit einem Betrag von tenberg freuten sich, dass sie Junge EU-Bürger, die ihren chen Ausbildung einmalig von € 300,- bedacht. -
Wine Tastings – Wine Shop A
TATTENDORFER TRADITION: A PASSIONATE WINEMAKER: WINE TASTINGS – WINE SHOP THE SCHNEIDER ESTATE GEORG SCHNEIDER Come visit our winery and taste our wines! It is our pleasu- The Schneider family estate is one of the oldest establish- He embraces the spirit of the wine and lives his life with the re to organize an informative wine tasting for you and your ments in Tattendorf. House "number 7" has always been a pace of the wine. Since 2005 Georg Schneider has been wor- friends in our wine tasting room. Appointments available by wine tavern, where the Schneider home-grown wines are king his family's vineyards in the Thermenregion of Austria. calling 0043/664/73046101. served. Their vineyards are located around Tattendorf and in He grew up amongst the vineyards and the wine cellars of Pfaffstätten. The oldest surviving vines were planted in 1960 the area. While savoring his in the Mitterfeld vineyard. favorite wine, Pinot Noir, one truly feels a sincere connection to the earth PINOT NOIR and nature. Our absolute favorite wine! WINE TAVERN – The oldest Pinot Noir vineyard is ROTGIPFLER located in the Mitterfeld appellation. REBHOF The taste of the Thermenregion! This Pinot Noir Reserve ages up to Good wine and good food be- This indigenous white wine from the 12 months in small oak barrels. The long together! Visit the elegant ST. LAURENT region along the Southern Railway, classic Pinot Noir offers a finesse and wine tavern "Rebhof", which Unique! has made a welcomed comeback in elegance and is an excellent alterna- is run by Wolfgang and Stefan This increasingly popular Austrian the last few years. -
18 July, 2021 the International Summer Academy Offers
INTERNATIONAL SUMMER ACADEMY IN LILIENFELD, AUSTRIA The International Summer Academy offers courses and lectures held by 4 – 18 July, 2021 internationally renowned artists and teachers. The participants can present their works, as prepared during the courses, to a public audience. This years’ Summer Academy will take place for the 40th time. The opening will be celebrated on July 4th, 2021. In celebration of the 40th Summer Academy, the opening event with the performance of Ludwig van Beethoven’s opera Fidelio will be particularly festive. The members of Amadeus Brass Quintet will also be celebrating their 15th year of teaching at the SAL with a brilliant 20 musicians brass orchestra concert in the 2nd week. As a place of inspiration, the SAL once again offers vocal and instrumental courses taught by recognized experts and pedagogues. Students and teachers perform together in Holy masses, in lecturer and participants concerts. These performances and the academic depth achieved by the exchange of ideas have a high educational value. They encourage artistic and human connections between many countries of the world. The director Karen De Pastel, the lecturers and the organizational team is looking forward to welcoming you in Lilienfeld! 1 The participation in the master courses is open to all students, musicians and music lovers. There is no age limitation for active participation. Forming REGISTRATION FEE instrumental and vocal ensembles is encouraged. Violinists who play viola as The registration fee is part of the course fee: a second instrument are free to choose one of the two instruments for o ACTIVE PARTICIPANTS EUR 60,- performance in ensemble groups. -
"TOP 100" Weine 2013 Name Vorname Ort Tel.Nr
Weinforum Thermenregion Kostbare Thermenregion - DIE "TOP 100" Weine 2013 Name Vorname Ort Tel.Nr. Homepage Weinbezeichnung Jahr CHARDONNAY Alphart Karl Traiskirchen 02252 52328 www.alphart.com Chardonnay Tagelsteiner 2011 Alphart am Mühlbach Traiskirchen 02252 52292 www.alphart.at Chardonnay "Klassik" 2012 Auer Leopold Tattendorf 02253 81251 www.weingutauer.at Chardonnay 2012 Auer Josef Oberwaltersdorf 02253 6200 www.auer.oberwaltersdorf.net Chardonnay 2012 Aumann Leopold Tribuswinkel 02252 80502 www.aumann.at Chardonnay Reserve 2011 Ceidl Bernhard Baden 02252 44493 www.ceidl.at Chardonnay 2012 Eitler Franz Traiskirchen 02252 52335 www.eitler-tazerhaus.at Chardonnay 2012 Gausterer Markus Guntramsdorf 02236 52256 www.heurigen-gausterer.at Chardonnay Selektion 2011 Herzog Franz u. Susanna Bad Vöslau 02252 75717 www.brunngassenheuriger.at Chardonnay Klassik 2012 Herzog Franz u. Susanna Bad Vöslau 02252 75717 www.brunngassenheuriger.at Chardonnay Exklusiv 2011 Schafler Catherina & Andreas Traiskirchen 02252 52378 www.schaflerhof.at Chardonnay Klassik 2012 Schlager Sooß 02252 88988 www.sooss.at/schlager Chardonnay 2012 Schwertführer "35" Johann Sooß 02252 87103 www.schwertfuehrer.at Chardonnay Hammerschossen 2012 Schwertführer 47 er Martin Sooß 02252 87191 www.47er.at Chardonnay Harterberg 2012 Zechmeister Andreas Perchtoldsdorf 01 8659157 www.weinbau-zechmeister.at Chardonnay 2012 Zierer Harald Gumpoldskirchen 02252 62169 www.weingut-zierer.at Chardonnay Mitterwiese 2012 PINOT BLANC & PINOT GRIS Barbach Familie Perchtoldsdorf 01 8698378 www.weinbau-barbach.at -
Life Science Directory Austria 2019
50.000 Euro aws Temporary Management Financing of complementary management expertise www.awsg.at/maz 1.000.000 Euro aws Seedfinancing Financing the start-up phase of life science companies www.seednancing.at 200.000 Euro aws PreSeed Financing the pre-start phase www.preseed.at We bring Life Sciences to Life 2980 www.lifescienceaustria.at 50.000 Euro 2019 aws Temporary Management Financing of complementary management expertise Directory 800.000 Euro aws Seedfinancing Financing the start-up phase of life science companies Life Sciences in Austria 200.000 Euro aws PreSeed Financing the Directory 2019 pre-start phase Life Sciences in Austria Austria in Sciences Life We bring Life Sciences to Life 978-3-928383-68-4 www.lifescienceaustria.at aws_bob lisa_anzeigen_A5_.indd 2 18.09.18 14:21 get your business started! aws best of biotech International Biotech & Medtech Business Plan Competition www.bestofbiotech.at aws_bob lisa_anzeigen_A5_.indd 1 18.09.18 14:20 Life Sciences in Austria Directory 2019 © BIOCOM AG, Berlin 2018 Life Sciences in Austria 2019 Editor: Simone Ding Publisher: BIOCOM AG, Lützowstr. 33-36, 10785 Berlin Tel. +49 (0)30 264 921 0 www.biocom.de, E-Mail: [email protected] Cover picture: BillionPhotos.com/fotolia.com Printed by: gugler GmbH, Melk, Austria This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. No part of this book cove- red by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet).