Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 57 Freitag, den 25. September 2020 Nummer 39

Pfarrkirche Sonntag, 4. Oktober 2020 17:00 Uhr

Festliches Konzert zum Erntedank

mit Instrumentalwerken aus Barock und Klassik

Bamberger Bachsolisten

Eva Sohni - Violine Manfred Wengoborski - Violine Hajo Bläser - Viola Claudia Hoedl–Kabadaic - Violoncello Georg Schäffner - Orgel

Hinweis: Die Veranstaltung findet unter den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und im Rahmen des Hygienekonzepts für Gottesdienstbesuche statt. Eintritt frei

Zutritt und Platzvergabe ab 16:15 Uhr

Veranstalter: Verein zur Förderung und Pflege der Kirchenmusik in der Pfarrei Geisfeld Strullendorf - 2 - Nr. 39/20 Strullendorf mobil – der Bürgerbus rollt an! Wenn man in , , Geisfeld, , , Roßdorf/ Forst oder wohnt und gerne nach Strullendorf möchte, dann ist das nicht immer einfach, wenn kein Fahrer zur Verfügung steht bzw. man selbst nicht mehr fahren kann oder will.

Nach längerer Vorbereitungszeit, mit zahlreichen Abstimmungsgesprächen mit dem Landratsamt und der Regierung von Oberfranken, kann nun ein neuer Service für alle angeboten werden.

Seit dem 18. August werden jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag feste Touren angeboten. Ein lokaler Taxiunternehmer holt die Fahrgäste dann an den jeweiligen VGN-Haltestellen in jedem Ortsteil ab. Die Abfahrtszeiten sind dem nachfolgenden Fahrplan zu entnehmen. Die Hauptkosten für diese Fahrdienste werden von der Gemeinde Strullendorf getragen. Ein kleiner Obolus von 2.00 Euro fällt für den jeweiligen Nutzer für die Hin- und Rückfahrt an.

Nach einer einjährigen Testphase will man prüfen, in wieweit die Anschaffung eines Bürgerbuses gerechtfertigt ist. Daher sucht man schon jetzt ehrenamt- lich tätige Fahrer. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich dafür bei Danielle Busboom, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses unter der Tel: 09543/440693 oder 0152/54928856 melden. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich dafür bei Danielle Busboom, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses unter der Tel: 09543/440693 oder 0152/54928856 melden.

      

Der Bürgerbus fährt am 03.10.2020 aufgrund des Feiertages nicht. Strullendorf - 3 - Nr. 39/20

Fahrplan Strullendorf Mobil – ab 18.08.2020

Dienstag/ Samstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 11:30 Strullendorf Lindenallee 09:00 11:33 Roßdorf Roßdorf a.F. 09:03 11:35 Geisfeld Geisfeld 09:08 11:43 Mistendorf Mistendorf 09:17 11:51 Zeegendorf Waldstraße 09:25 11:59 Zeegendorf Josefstraße 09:28 12:02 Leesten Ortsmitte 09:34 12:08 Wernsdorf Ortsmitte 09:40 12:14 Amlingstadt Ortsmitte 09:45 12.20 Strullendorf Lindenallee 09:48 Strullendorf Abzweig Bhf 09:50 Donnerstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 17:00 Strullendorf Lindenallee 12:50 17:03 Roßdorf Roßdorf a.F. 12:53 17:05 Geisfeld Geisfeld 12:58 17:13 Mistendorf Mistendorf 13:07 17:21 Zeegendorf Waldstraße 13:15 17:29 Zeegendorf Josefstraße 13:24 17:32 Leesten Ortsmitte 13:26 17:38 Wernsdorf Ortsmitte 13:30 17:44 Amlingstadt Ortsmitte 13:33 17:50 Strullendorf Lindenallee 13:35 Strullendorf Bahnhof 13:38 Strullendorf Abzweig Bhf 13:41 Strullendorf - 4 - Nr. 39/20 Für Rückfragen zu den Förderrichtlinien steht Herr Wagner von der Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 09543/822651 jederzeit zur Verfügung.

6BIA>8=:H Bitte beachten: Wir möchten weiterhin darauf hinweisen, dass bei den Anträgen auf Vereinszuschüsse die Mitgliedslisten getrennt nach Erwach- senen und Jugendlichen (3 – 18 Jahre) einzureichen sind. Förderrichtlinien der Gemeinde Strullendorf Außerdem sollten alle Anträge mit der aktuellen Kontoverbindung Kinder- und Jugendarbeit (IBAN und BIC) versehen sein. Antragsberechtigt sind alle Mitgliedsorganisationen eines Kreisju- gendringes und deren Gliederungen sowie die öffentlich anerkannten Träger der freien Jugendarbeit nach Paragraph 75 KJHG und sonsti- An alle Grundstückseigentümer ge Jugendorganisationen, die die Voraussetzungen nach Paragraph 74 Abs. 1 KJHG erfüllen. Förderungsvoraussetzung ist, dass die Ju- Sehr geehrter/e Grundstückseigentümer/in, das von der Gemeinde Strullendorf beauftragte Fachbüro Dr. Schulte | gendorganisation im Gemeindebereich ansässig und tätig sein muss 35. Kalen- bzw. die jeweilige Gliederung muss diese Voraussetzungen erfüllen. Röder Kommunalberatung aus Veitshöchheim führt ab der derwoche 2020 im gesamten Gemeindegebiet Vermessungen der Die Mitglieder der Jugendorganisation müssen weit überwiegend aus vorhandenen Geschossflächen durch. dem Gemeindebereich kommen. Neben der Grundförderung fallen weiterhin Freizeitmaßnahmen, Aktivitäten, Geräte, Materialien, Ferien- Die Vermessungen sind erforderlich, um die Grundlagen für die Kal- programme und bauliche Maßnahmen in den Förderungsbereich. Die kulation der zukünftigen Herstellungsbeiträge der Wasserversor- entsprechenden Anträge müssen bis zum 1. Oktober 2020 gestellt gungs- und Entwässerungseinrichtung zu ermitteln. Darüber hinaus werden. Vereine und Organisationen, die noch nicht im Besitz der werden diese Unterlagen derzeit auch dringend für die anstehenden Förderrichtlinien sind, können diese nebst Mustervordrucken im Rat- Verbesserungsbeiträge für Verbesserungs- und Erneuerungsmaßnah- haus der Gemeinde Strullendorf bei Herr Wagner abholen. Später ein- men der öffentlichen Wasserversorgungs- und Entwässerungseinrich- gehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte die tung der Gemeinde benötigt. Anträge vollständig und sorgfältig ausfüllen. Für diese so genannten Globalberechnungen müssen von allen an- geschlossenen und anschließbaren Grundstücken die tatsächlichen Geschossflächen ermittelt werden. Darunter fallen auch Flächen, die Laufende Vereinszuschüsse nicht baugenehmigungspflichtig sind und für die deswegen bei der Der Gemeinderat hat in seiner nicht öffentlichen Sitzung vom Gemeinde keine Unterlagen vorliegen. 25.06.2001 neue Richtlinien erlassen. Die Förderbeiträge der einzel- nen Ortsvereine, Verbände, Organisationen und Vereinigungen sowie Zum Zweck einer nachvollziehbaren und gerechten Berechnung wer- die Allgemeinen Richtlinien wurden im Amtsblatt Nr. 27 vom 6. Juli den die genauen Maße benötigt. Die Geschossfläche ist nach den 2001 veröffentlicht. Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen zu ermitteln. Keller Nachstehend geben wir in dieser Angelegenheit heute nochmals die werden mit der vollen Fläche herangezogen. Dachgeschosse werden Allgemeinen Richtlinien bekannt und bitten alle Vereine usw. entspre- nur herangezogen, wenn und soweit sie ausgebaut sind. Für die Be- chend zu verfahren. Letzter Abgabetermin für die vorzulegenden rechnung der Dachgeschossfläche werden 2/3 der Fläche des dar- Nachweise ist der 30.09.2020. Später eingehende Meldungen wer- unter liegenden Geschosses angesetzt. Bei Dachgeschossen, die nur den nicht mehr berücksichtigt. teilweise ausgebaut sind, werden nur die teilausgebauten Geschoss- flächen berechnet. Gebäude oder selbstständige Gebäudeteile, die nach der Art ihrer Nutzung keinen Bedarf nach Anschluss an die Allgemeine Richtlinien: Schmutzwasserableitung auslösen oder die nicht angeschlossen wer- 1. Die Regelung über die Bezuschussung der Vereine, Verbände, den dürfen, werden nicht herangezogen; das gilt nicht für Gebäude Organisationen und Vereinigungen ist freiwillig. oder Gebäudeteile, die tatsächlich an das Leitungsnetz angeschlos- 2. Die Zuschüsse werden so lange gewährt, wie es die Finanzlage sen sind. Balkone, Loggien und Terrassen bleiben außer Ansatz, der Gemeinde Strullendorf erlaubt. wenn und soweit sie über die Gebäudefluchtlinie hinausragen. Für 3. Der Gemeinderat behält sich vor, auf Antrag hin von Fall zu Fall diese Vermessungsarbeiten und Bestandserfassungen fallen für die Sonderzuschüsse zu gewähren. Grund­stückseigentümer keinerlei Kosten an. 4. Die Vereine haben bis 30.09. eines jeden Jahres die Zahl ih- Im Anschluss an die Vermessungsarbeiten werden die Grund- rer Mitglieder, die sie auch ihrer jeweiligen Dachorganisati- stückseigentümer zu einer Informationsveranstaltung eingela- on melden (z.B. Bestandserhebung BLSV) nachzuweisen. Ist den, bei der sowohl über die Höhe der zukünftigen Herstellungs- und kein Dachverband oder ähnliches vorhanden, hat die Meldung der Verbesserungsbeiträge­ für die Wasserversorgungs- und Entwässe- Mitglieder namentlich mit Angabe der Anschrift und des Geburts- rungseinrichtung als auch über die Grundlagen zur Berechnung der datums zu erfolgen,. Die Gemeindeverwaltung hält sich in jedem beitragspflichtigen Flächen informiert wird. Falle an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen gebunden Mit der schriftlichen Einladung für diese Versammlung erhalten alle und wird selbstverständlich keinerlei Datenmaterial an irgendeine Grundstückseigentümer eine Kopie der dann aktuell erfassten Aufma- andere Stelle weiterleiten. ße über ihre Grundstücks- und Geschossflächen. In anschließenden Mitglieder, die verschiedenen Abteilungen desselben Vereins ange- Anhörterminen wird nochmals Gelegenheit zur Einzelaufklärung gege- hören, dürfen für den jeweiligen Verein nur einmal gemeldet werden. ben; bei Unklarheiten können erforderlichenfalls Nachmessungen im 5. Ab dem Jahr 2001 wird bei den Sport- und Musikvereinen die Be- Beisein der Grundstückseigentümer durchgeführt werden. zuschussung der Übungsleiter neu vorgenommen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in den meisten Fällen die Grundlage für die Sportvereine ist hier die Mitteilung des Landrat- Wohngebäude nur von außen vermessen werden; hierzu wird in der samtes Bamberg über die Gewährung von Übungsleiter-Zuschüssen. Regel nur das Grundstück betreten. Nur wenn maßgebliche Daten, Hierfür werden Mittel in Höhe von 5.113 € zur Verfügung gestellt. beispielsweise die Fläche des Kellers oder der Ausbauzustand des Die Musikvereine müssen für die Bezuschussung ihrer Übungsleiter Dachgeschosses, nicht hinreichend genau von außen ermittelt wer- entsprechende Nachweise vorlegen. Hierfür werden insgesamt 1.023 den können, ist auch ein Betreten dieser Gebäude erforderlich. Bei € zur Verfügung gestellt. Pro Übungsleiter werden im Höchstfalle 128 Nebengebäuden ist ein Betreten meistens erforderlich, um eventuell € Zuschuss jährlich gewährt. vorhandene Anschlüsse an die Wasserversorgungseinrichtung ermit- teln zu können. Gewährung von Investitionszuschüssen Bitte gestatten Sie den Vermessern Zutritt zum Grundstück und zu Wir weisen alle Vereine darauf hin, dass Anträge auf Investitions- den Gebäuden, erteilen Sie die erforderlichen Auskünfte und lassen zuschüsse schriftlich bei der Gemeinde bis zum 15.10.2020 einzu- Sie die Vermessungen zügig durch­führen. Die Mitarbeiter des Fach- reichen sind. Später eingehende Anträge können erst bei der Fest- büros sind mit Vollmachten vom Markt ausgestattet und informieren setzung und Verteilung der Zuschussmittel im darauffolgenden Haus- Sie im Rahmen der Vermessungsarbeiten gerne auch persönlich. haltsjahr berücksichtigt werden. Strullendorf, den __.__.____ Strullendorf - 5 - Nr. 39/20

Mulde für die Entsorgung von Lindenblättern und Laub in der Lindenallee Zur Unterstützung der Anwohner der Lindenallee und zur Erleichterung der Entsorgung des Lau- bes wurde in der Lindenallee vor Haus Nr. 25 ein Container aufgestellt. Standzeit ist voraussichtlich, je nach Wetterlage, bis Ende Oktober 2020 befristet. Der Container wird an folgenden Tagen geöffnet sein: Mittwoch von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr Samstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bergmann für sein Verständnis und bei Herrn Roppelt für die Betreu- ung des Containers. Gemeinde Strullendorf

Vorlage der Geburtsurkunde/Eheurkunde bei Fachstelle für pflegende Angehörige der Beantragung aller Ausweisdokumente – die Beratungsinstitution der In jüngster Zeit häuften sich die Fälle, in denen die Daten von Antrag- Arbeitsgemeinschaft Bamberger stellern nicht mit den Daten der Geburtsurkunde und dem Melderegis- Wohlfahrtsverbände ter übereingestimmt haben. Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehörigen ein regel- Um in Zukunft solche Vorkommnisse zu vermeiden, möchten wir Sie mäßiges kostenloses Gesprächstreffen zum Austausch über aktuelle bitten, Ihre Geburtsurkunde/Eheurkunde im Original bei der Beantra- Nöte, Sorgen und Ängste mit anderen, die mit ähnlichen Problemen gung aller Ausweisdokumente mitzubringen. konfrontiert sind. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Beantra- Wie soll es weitergehen, wie soll ich das schaffen? gung aller Ausweisdokumente nur noch unter Vorlage der ge- Das Kennenlernen neuer Lösungswege im Umgang mit den Hilfebe- nannten Dokumente erfolgen kann. dürftigen aber auch Informationen über Hilfsangebote ermöglichen Vielen Dank für Ihr Verständnis. die von der Fachstelle koordinierten Treffen der Angehörigengruppe. Die Gemeindeverwaltung/ Passamt Am 7. Oktober findet das Treffen in der „Brauerei Fässla“ um 18 Uhr in der Oberen Königsstr. 19 in Bamberg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fundsachen Für Rückfragen steht Ihnen Andrea Schmitt von der Fachstelle für In der Gemeindeverwaltung wurden pflegende Angehörige unter Tel. 09 51 / 20 83 501 oder per E-Mail - 1 Schlüsselbund [email protected] zur Verfügung. abgegeben. Die Fachstelle freut sich über Ihr Kommen zum nächsten Treffen am Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer 07.10.2020. Straße 32, Zimmer 1 zu melden.

19. Ausbildungsmesse:BA findet doch noch statt Am 24. Oktober 2020 wird die erfolgreiche Infoveranstaltung in der 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C BROSE ARENA Bamberg nachgeholt. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Ein- Beim Zweckverband Berufsschulen schränkungen musste die ursprünglich für Anfang Juli geplante Stadt und Landkreis Bamberg Ausbildungsmesse:BA zunächst abgesagt werden. Doch die Aus- bildungsbereitschaft von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ist wei- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die drei Staatlichen Berufs- terhin ungebrochen hoch. Laut IHK für Oberfranken sind im Raum schulen an zwei Standorten die Stelle eines/einer Fachinformatiker/-in Bamberg zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September bzw. IT-Spezialist/-in für Systemintegration (m/w/d) zu besetzen. Nä- 2020 noch etliche Stellen unbesetzt. Nun gibt es sowohl für Betriebe here Informationen finden Sie unter www.landkreis-bamberg.de/Land- als auch Schulabsolventinnen und -absolventen gute Nachrichten: Die ratsamt/Karriere/Stellenangebote. Strullendorf - 6 - Nr. 39/20 Veranstalter und Organisatoren der Bamberger Ausbildungsmesse Telefonnummern zur Terminvereinbarung im Überblick haben sich entschlossen, die Messe am Samstag, den 24. Oktober • Öffentliche Sicherheit und Ordnung Tel.: 0951/85-318 2020 nachzuholen – selbstverständlich mit einem umfassenden Hygi- • Ausländerwesen Tel.: 0951/85-389 ene- und Sicherheitskonzept. • Führerscheinwesen Tel.: 0951/85-334 Die sonst gängigen Instrumente zur Akquise von Auszubildenden • Veterinärwesen Tel.: 0951/85-751 haben in der Corona-Pandemie nicht gegriffen: In den Schulen fand kaum oder keine Berufsorientierung statt, Betriebspraktika wurden ab- • Lebensmittelüberwachung Tel.: 0951/85-751 gesagt und Bewerbungsgespräche konnten ebenfalls nur selten ver- • Sozialhilfe Tel.: 0951/85-134 einbart werden. Umso schöner und wichtiger ist es deshalb für alle • Asyl Tel.: 0951/85-578 Beteiligten, dass sich mehr als 80 Aussteller dazu entschieden haben, • Jugendamt - Unterhaltsvorschüsse Tel.: 0951/85-599 ihr Ausbildungsangebot nun auf der Messe in der BROSE ARENA vor- • Jugendamt - Wirtschaftl. Jugendhilfe Tel.: 0951/85-543 zustellen. • Jugendamt - Kindswohlgefährdung Tel.: 0172/1490745 Die beiden Schirmherren der Veranstaltung, Oberbürgermeister And- • Wirtschaftsförderung Tel.: 0951/85-207 reas Starke und Landrat Johann Kalb sind sich einig: „Die betriebli- • Schwangerenberatung Tel.: 0951/85-669 che Ausbildung ist und bleibt auch in Zeiten von Corona eine wichtige Fachkräftequelle für die Unternehmen. Auf der Ausbildungsmesse:BA Sonderregelung Kfz-Zulassungsstelle haben Betriebe und Institutionen die einzigartige Gelegenheit, sich Die Zulassungsstelle ist von dieser Regelung ausgenommen. Sie ha- an einem Tag einer großen Zahl von Schülerinnern und Schülern als ben drei Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug zuzulassen. attraktiver Ausbildungsbetrieb vorzustellen und über unterschiedliche Berufsbilder im Unternehmen zu informieren. Gerade der erste Kon- 1. Digitale Terminbuchung über https://www.landkreis-bamberg.de/ takt in diesem Zusammenhang kann von großer Bedeutung sein. Um- Bürgerservice: Buchen Sie Ihren Wunschtermin und vermeiden so wichtiger ist es, sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Sie so Wartezeiten (Authentifizierung über den Personalausweis) Unternehmen und Institutionen, die Ausbildungsmesse:BA 2020 statt- 2. Geben Sie die vollständigen Unterlagen ab und holen Sie sie am finden zu lassen.“ Folgetag wieder ab. Das alles kann natürlich nur unter Einhaltung strenger Hygiene- und 3. Suchen Sie die Zulassungsstelle ohne Terminvereinbarung wäh- Sicherheitsvorschriften vonstattengehen – denn oberstes Gebot ist die rend der Öffnungszeiten auf. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen und Aussteller*innen. Variante Wartezeiten nicht ausgeschlossen sind. So gilt in der Messehalle selbstverständlich Masken- und Abstands- pflicht. Das Hygienekonzept des Freistaates Bayern schreibt darüber Hinweis der Führerscheinstelle hinaus vor, dass es maximal 400 Besuchern gestattet sein wird, sich Aufschiebbare Angelegenheiten können derzeit nicht angenommen gleichzeitig in der Halle aufzuhalten. Der Einlass der Besucher*innen werden. Darunter fallen z.B. wird über ein Online-Buchungssystem gesteuert, das ab dem 5. Ok- • Umtausch von Führerscheinen (Papierführerschein in Kartenfüh- tober über www.ausbildungsmesse-bamberg.de erreichbar ist. Dort rerschein oder unbefristete Karte in befristete Karte) gibt es auch eine Auflistung der ausstellenden Betriebe sowie weite- • Ersatzführerschein bei Verlust/Diebstahl (bitte jedoch Mitteilung re Infos zu den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen und einen Hal- per Telefon, Fax, E-Mail oder Post an Führerscheinstelle geben) lenplan. Der Besuch der Messe bleibt weiterhin kostenfrei. Aufgrund • Internationale Führerscheine (bitte beachten Sie hierzu unbedingt der Einschränkungen muss das messebegleitende Vortragsprogramm auch die Einreise- und Ausreisehinweise des jeweiligen Landes!) dieses Jahr jedoch entfallen. • Sollten Sie bei der Beantragung Ihres derzeit laufenden Verfah- Nähere Informationen zu den Bedingungen und Voraussetzungen für rens den Hinweis bekommen haben, dass der Führerschein in der den Messebesuch werden Anfang Oktober bekanntgegeben. Infothek des Landratsamtes Bamberg abzuholen ist, so ist auch Die Ausbildungsmesse:BA ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises dieses Anliegen ab sofort ausschließlich über eine vorherige te- SCHULEWIRTSCHAFT Bamberg. Organisiert wird die Messe von den lefonische Terminvereinbarung (0951/85-334) abzuwickeln. Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg in Koope- Abholung erfolgt dann in der Führerscheinstelle. ration mit der Bamberg Congress & Event GmbH. Partner sind die Handwerkskammer für Oberfranken, die Industrie- und Handelskam- Gesundheitsamt mer für Oberfranken Bayreuth sowie die Agentur für Arbeit Bamberg- Das Gesundheitsamt (Tel.: 0951/85-651) ist bis auf besonders dring- Coburg. Fragen zur Organisation beantworten Theresa Weis von der liche, unaufschiebbare Angelegenheiten nicht für den Parteiverkehr Bamberg Congress + Event GmbH unter Tel. 0951/9647-200, Miriam geöffnet. Kröner von der Wirtschaftsförderung der Stadt unter Tel. 0951/87- Zu den unerlässlichen Angelegenheiten zählen: 1305 oder Anna Kraus von der Wirtschaftsförderung des Landkreises • amtsärztliche Untersuchungen und Einschulungsuntersuchungen unter Tel. 0951/85-207. • Vollzug der Trinkwasserverordnung Kurzinformationen zur 19. Ausbildungsmesse:BA: • Genehmigungsverfahren im Apothekenrecht Wann? Samstag, den 24. Oktober 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr Die derzeitige Lage erfordert vor allem im Interesse der Gesundheit Wo? BROSE ARENA Bamberg, der gesamten Bevölkerung weiterhin außergewöhnliche Maßnahmen. Forchheimer Straße 15, 96050 Bamberg Hierfür bitten wir um Verständnis! Kosten: freier Eintritt

Terminvereinbarung im Landratsamt beachten Terminvereinbarungen im Landratsamt Bamberg sind zwingend not- wendig. Beim Betreten besteht Maskenpflicht. Eine Geburtsanzeige. Das Landratsamt Bamberg hat für den Publikumsverkehr geöff- net. Allerdings sind für alle Bereiche der Behörde - außer für die Zulassungsstelle - Terminvereinbarungen zwingend notwendig, Die ganz besondere Art, um so Besucher und Beschäftigte zu schützen und Wartezeiten zu vermeiden. Zudem besteht Landratsamt Bamberg beim Betre- Freude zu teilen. ten Maskenpflicht. Kinder unter sieben Jahren sollten das Land- ratsamt zum allgemeinen Schutz grundsätzlich nicht betreten. Das Landratsamt bittet darum, sich nur mit dringenden Angelegenhei- Anzeige online aufgeben ten an die Behörde zu wenden und den Kontakt auch weiterhin vor- wittich.de/geburt rangig per Telefon, Post oder E-Mail zu suchen. Sofern Vorsprachen Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 notwendig sind, müssen Termine vereinbart werden. Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / 2xSamara.com Strullendorf - 7 - Nr. 39/20

;GtC@>H8=:IDH@6C6 Strullendorf - 8 - Nr. 39/20

Café und Treffpunkt  Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

“Gemeinsam statt einsam wechslungsreicher und geselliger Freizeit- Mobil mit dem Bürgerbus nach gestaltung. Gemeinsam das „Älterwerden“ Wege gehen„ gestalten und sich selbst und anderen etwas Strullendorf und zurück in Wir wandern durch den Spätsommer - dem Gutes tun ist hier das Motto. Ihren Nachbarort? – Herbst entgegen! Durch die Initiative von Herrn Michael Hemm Ja, das geht! Allein durch die Straßen und Wege gehen war 2009, Leiter der Offenen Behinderten Ar- Sie wohnen in Amling- gestern! Jetzt heißt es endlich wieder „Nach- beit (OBA, Lebenshilfe Bamberg e.V.) wurde stadt, Roßdorf am Forst, barn und Freunde“ treffen und gemeinsam dieser Café-Treff ins Leben gerufen und ist (selbstverständlich mit dem nötigen Abstand) Wernsdorf, Leesten, Geis- seit Januar 2010 eingebettet in das Kurspro- feld, Mistendorf oder Zee- gemütliche Runden um Strullendorf ziehen. gramm des Mehrgenerationenhauses in Ko- Wir spazieren bei trockenem Wetter durch gendorf - und möchten operation mit der Lebenshilfe e.V. und der gerne nach Strullendorf Wald und Flur, bei feuchtem Wetter bleiben OBA. Die Lebenshilfe e.V. stellt Fahrzeuge wir auf befestigten Wegen und Straßen. Ge- fahren? zur Verfügung und der Fahrdienst der OBA Doch Ihre Nachbarn oder Ihre Angehörigen meinsam entdecken wir Neues oder Unbe- bringt die Teilnehmer*innen aus verschie- kanntes in unserer Gemeinde. haben kaum Zeit, Sie zum Einkaufen, zum denen Wohnheimen und aus privaten Haus- Arzt, zum Friseur, zum Amt oder zur Apothe- Auf unserer letzten “Guten Abend Runde“ halten zum „Café Mittendrin“ zusammen. hatten wir die Ehre unsere Majestät den ke usw. mitzunehmen? Geleitet wird die Gruppe von Frau Gertrud Wir, die Gemeinde Strullendorf, Herr Bürger- Zaunkönig zu treffen. Vermeintlich begleitete Lilge mit Unterstützung durch weitere 7-8 Eh- er uns bis zum Ende unserer Strecke durch meister Wolfgang Desel mit Herrn Peter Mül- renamtlichen der OBA und einer Thekenkraft den Wald, er rief uns freundlich zum Ab- ler, Altenberater und Frau Danielle Busboom, des Mehrgenerationenhauses. Alle sind mit schied ein „zrrrrt“ hinterher…. Leiterin des Mehrgenerationenhauses, haben viel Herzblut dabei und nehmen den Erfolg in Kooperation mit dem Taxi-Unternehmen Da Bewegung an frischer Luft bekanntlich ihrer Arbeit ganz besonders an der positi- Appetit bereitet, war es nicht zu vermeiden Herrn Oliver Meißner (aus Hirschaid) mit ei- ven Resonanz wahr, die von ihren insgesamt beim Anblick vom Gemeiner Riesenschirm- nem Bürgerbus Abhilfe geschaffen. 17-18 Teilnehmer*innen ausgeht. Hier wird ling (Parasol) wie auch dem Schopf-Tintling, Seit August 2020 werden an 3 Tagen in die gemeinsam gebastelt, werden Geburtsta- an eine leckere Pilzpfanne zu denken….. Viel- Woche feste Touren angeboten (Dienstag leicht findet sich für eine Herbstwanderung ge gefeiert sowie Feste im Jahreskreislauf, u. Samstag am Vormittag / Donnerstag am am 10. Oktober ein Pilzkenner, der uns ein es wird gebacken, gekocht, gesungen und Nachmittag) an denen Sie in Ihrem Ortsteil wenig Nachhilfe in der Pilzbestimmung gibt. sich ausgetauscht. Die wöchentlichen Tref- an einem bestimmten Platz abgeholt werden fen sind eine willkommene Abwechslung der Neben tollen Begegnungen und Gesprä- und auch wieder zurück gefahren werden. chen gibt es obendrein kostenlos aber nicht Teilnehmer*innen und werden gerne besucht. Unsere Fahrer sind Engagierte mit Herz, umsonst, etwas Gutes für unseren Geist und Aufgrund fehlender Raumgröße im Container- Fahrpraxis und Verantwortungsbewusstsein. Körper. Übergangsgebäude des Mehrgenerationen- Sie helfen beim Ein- und Aussteigen. Auch Schnüren wir unsere Wanderschuhe zu un- hauses, wurden die Treffen vor 2,5 Jahren in Rollatoren können mit transportiert werden. seren nächsten Wanderungen in Strullendorf einen Veranstaltungsraum der BasKid Hall in Eine Rampe ist für Rollstuhlfahrer vorhanden. am: Bamberg verlegt. Bis vor der Corona-Krise Die Kosten für diese Fahrdienste werden von der Gemeinde getragen, ein kleiner Obolus Donnerstag, 1. Oktober und fand das „Café Mittendrin“ jeden Donnerstag von 9.30-12.00 Uhr als offener Cafétreff statt. von 2 Euro (hin- und zurück) wird erbeten. Donnerstag, 15. Oktober jeweils um 17:30 Eine Anmeldung für Ihre Fahrten ist nicht Uhr am Rathaus Doch gerade diese Menschen gehören zu der sogenannten Risikogruppe und müssen notwendig. Achten Sie auf unser Logo „Bür- Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die gerbus“ sich und andere vor einer möglichen Anste- in Ihrem Ort an der jeweiligen Bus- mit uns durch die Natur gehen und Spaß an haltestelle. Fahrpläne finden Sie im Rathaus, ckung schützen. Das „Café Mittendrin“ pau- dem gemeinsamen Erlebnis haben. als Beilage im Gemeindeblatt, als Auslage in siert so lange, bis keine Gefährdung durch Ulli John Geschäften und im Internet unter www.strul- die Pandemie mehr erfolgt. lendorf.de. Eine Jubiläumsfeier wird nachgeholt, sobald Richten Sie gerne Ihre Fragen oder Rückmel- 10 Jahre Café Mittendrin es die Situation erlaubt. dungen zu Ihrer ersten Rundfahrt an die Ge- Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum „Café Allen Verantwortlichen und Unterstützer*innen meinde Strullendorf (09543 / 82260 ) oder an Mittendrin“, einem Treffpunkt für Menschen dieses wunderschönen und erfolgreichen das Mehrgenerationenhaus (0152 54 92 88 56). mit und ohne Behinderungen. Seit mehr als Projektes gebührt ein großes Dankeschön für Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! 10 Jahren erfreuen sich die Gäste an ab- Ihr ehrenamtliches Engagement!

***)  !"!#   !)

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 9 - Nr. 39/20 Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Unsere Öffnungszeiten:

Wegen Covid 19 gelten nach wie „KIDS“ Treff (für Kinder von 6-11 Jahren) vor die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln. Wöchentlich wechselndes Programm mit Mal- und Bastelangeboten, Ausflügen, Gruppenspielen, uvm. Bitte eigene Maske mitbringen Mittwochs von 16:00-18:00 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12) Plätze reservieren über Whatsapp oder SMS: 015156937084

Offener Outdoor -Jugendtreff (für Jugendliche ab 10 Jahren)

Chillen, Freunde treffen, Tischtennis, Speedminton und weitere Outdoorgames, kleine Rampe für Scooter und Skateboards, uvm. Dienstags von 16:00 – 19:00 Uhr

Freitags von 16:00-20:00 Uhr

Treffpunkt: JUZ Strullendorf (Kachelmannplatz1)

„Taff“- der Mädchentreff: JuPa in Aktion:

Große Pläne und Ausflug in den Kletterwald Veilbronn Offenes monatliches Angebot für alle Mädchen Auch in Zeiten von Corona ist das Strullendorfer Jugendparlament keinesfalls von 6-12 Jahren. tatenlos: In ihrer letzten Sitzung beschlossen die Jugendlichen einstimmig, ihr Projekt „Bienen für Strullendorf“ weiter voranzutreiben. Hierzu soll zeitnah ein Vernetzungstreffen mit einem professionellen Imker aus der Region stattfinden. …hier könnt ihr alles machen, wo Jungs nur Auch bei Thema „Halloween“ ist das JuPa sich einig: Selbst unter den aktuellen Pandemie-Bedingungen wird es ein angepasstes Grusel-Angebot für Kids und stören. Jugendliche geben!

Am Freitag, den 18.09.2020 war für die Jugendlichen Teambuilding und Mo, 28.09.2020 überregionale Vernetzung angesagt: gemeinsam mit Mitgliedern des Jugendparlaments Stegaurach ging es in den Kletterwald Veilbronn, wo wir eine 16:30-18:00 Uhr schöne Zeit verbrachten. Wir sind gespannt auf die nächsten tollen Einfälle unseres Jugendparlaments! Thema: Wir machen Slime!

Ort: Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12)

Es gibt noch freie Plätze! – schnell reservieren unter: 015156937084 oder [email protected]

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) | Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Dominique Willemsen (Erzieherin) | Mobil: 0174/1605852 | Email: [email protected]

Strullendorf - 10 - Nr. 39/20 Neues aus der Bücherei!

Bücherei @>G8=: Heinrichstraße 4, 96129 Strullendorf Telefon: 09543 4429500 Mail: [email protected]

Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Öffnungszeiten: Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr Freitag: 17:00 – 18:30 Uhr Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr Homepage: www.st-paul-strullendorf.de Der allerbeste Schulausflug von Anna Taube (Altersempfehlung 6 – 8 J.) Sonntag, 27.9. - 26. Sonntag im Jahreskreis Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebtes 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Thema: Schulausflug + Ausgewogenes Text-Bild- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Geeig- net zum ersten Selberlesen + Ideal zum Lesenler- + Jörg Roppelt nen + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen farbigen + Rosa und Josef Göhl, Hans Walz und Eltern Illustrationen + Das Original + Bewährte Qualität + + Edith Wagner Seit Jahrzehnten Marktführer + Mit Pädagogen ent- + Michael Saffer zum Sterbetag wickelt + Von Lehrkräften empfohlen. + Michael und Anna Spörlein Puh, die Wanderung ist ganz schön anstrengend für Lea, Amir und + Lorenz Fleischmann und die ganze Klasse. Dann verlaufen sie sich auch noch. Aber als plötz- + d. Fam. Müller und Ang.anschl. Taufe des Kindes Ariana lich eine Ziege vor Lea steht, wird es doch noch ein toller Tag!! Holschuh Mittwoch, 30.9. - Hl. Otto, Bischof Pfarrkirche Feengeschichten 18.00 Rosenkranz von Nina Petrick (Altersempfehlung 7 – 9 J.) 18.30 Eucharistiefeier Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebtes + Brigitta und Michael Büttner u. Katharina und Georg Zaum- Thema:Feen + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis berger + Große Schrift + Kurze Kapitel + Geeignet zum + Michael und Martina Müller ersten Selberlesen + Hochwertiges Hardcover + Mit + Rudolf Schulz, Mutter und Schwiegereltern vielen farbigen Illustrationen + Das Original + Be- Donnerstag, 1.10. währte Qualität + Seit Jahrzehnten Marktführer + Mit 19.30 Kirchenmusik - Probe in der Pfarrkirche Pädagogen entwickelt + Von Lehrkräften empfohlen. Freitag, 2.10. - Herz-Jesu-Freitag - KRANKENKOMMUNION Oje, auf dem Weg zur Feenprüfung geht Majas Zauberstab kaputt. Ob sie trotzdem besteht? Und im Feenschloss verschwinden nachts Nüs- Hl. Schutzengel se und Kuchen aus der Küche. Ist da etwa ein Dieb unterwegs? 08.30 Eucharistiefeier + Horst Hannig und Ang. Hörbe und sein Freund Zwottel 18.00 Rosenkranz von Otfried Preußler (Altersempfehlung 6 – 8 J.) Sonntag, 4.10. - 27. So. im Jahreskreis - Kollekte für die Caritas Gibt es ein größeres Glück auf der Welt, als gu- Einführung der neuen Ministranten te Freunde zu haben? Hörbe, der Hutzelmann aus 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde dem Siebengiebelwald, und Zwottel, der Zottel- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) schratz, gründen nach ihren glücklich überstande- + d. Fam. Oppelt und Kestler nen Abenteuern eine Wohngemeinschaft in Hörbes + Katharina und Heinrich Stark Hutzelmannhaus. Für Zwottel ist das eine völlig neue + Walburga und Johann Höhlein und Otto Fischer Welt. Er weiß nicht, was ein Tisch oder ein Stuhl ist, + d. Fam. Lacarowicz, Brenner und Rolf Müller und er weiß auch nicht, was ein Schornstein ist. Da kann es schon mal + Paul und Maria Nargang und Otto Hausner sein, dass er im Schornstein stecken bleibt. Doch was auch passiert – das Wichtigste ist, dass Hörbe und Zwottel zusammen sind. + Heinz und Gabi Dorn und Ang., best. Fleischmann Ihr + Gunda, Maria und Heinrich Loßkarn + Hildegard Reichelt, Gretel Wirsching und Ang. Bücherei-Team anschl. Taufe der Kinder Luna Sandra Felicitas Zwillich und Maya Saskia Lieberth Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt 18.00 1. feierliche Rosenkranzandacht - H. Pfr. Reinsch und Frau Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- Rück standsregelung (1,5 m) einzuhalten - Mund- und Nasenschutz- Caritas Herbstsammlung masken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! Aufgrund von CORONA gehen in diesem Jahr keine SammlerInnen von Haus zu Haus. Wir bitten Sie trotzdem um Ihre Hilfe für die Auf- Sonntag, 27. September gaben der Caritas. Legen Sie Ihre Spende - (im Kuvert mit Namen 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde versehen wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen) - ins Op- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) ferkörbchen im Gottesdienst am 4. 10.2020. Auch besteht die Mög- Lebende & verstorbene Mitglieder des Vereines Bundesbrü- lichkeit Ihre Spende direkt ans Pfarramt zu überweisen. der Amlingstadt IBAN: DE86 7705 0000 0810 0309 73 bei der Sparkasse Strullendorf. + Johann Dippolt zum Sterbetag, Wdf. Sie bekommen dann wie gewohnt Ihre Spendenquittung. + Michael Ohland & + Angehörige, Rdf. Vergelt’s Gott. + Herta Eßel zum Sterbetag & + Angehörige, Aml. + Arno Sauer zum Sterbetag, + Josef & Josefa Sauer & + Großeltern, Aml. + Helmut Bayer & + Angehörige, Rdf. + Liset Sauer, best. Diesner - Emmerling + Georg & Katharina Heitzer & + Angehörige, Wdf. Nachgeholt vom 25. September - Wallfahreramt In den Anliegen der Hollfeld - Wallfahrer, Rdf. + Frieda, Johann, Ida & Andreas Büttel, Rdf. Strullendorf - 11 - Nr. 39/20 Dienstag, 29. September - in Leesten Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld 18.30 Rosenkranz Unsere Pfarrei finden Sie auch unter 19.00 Eucharistiefeier https://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de Donnerstag, 01. Oktober 08.00 Rosenkranz Sonntag, 27.09.2020 08.30 Eucharistiefeier für: 09.30 Uhr Gottesdienst + Alois Pfister & + Angehörige, Rdf. + Anna Lehmann & + Hilde Effenberger, Aml. Amt für Sonntag, 04. Oktober ERNTEDANK - Fina und Andreas Köhler und alle verstorbene Angehörige Einführung der neuen Ministranten - Birgit Müller, Margareta Englert und alle Lebende und Verstorbe- Kollekte für Caritas ne, Oberer Geisberg 6 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mit - Kunigunda und Nikolaus Götz und Heiner Emmerling Speisen - und Fahrzeugsegnung. L/Kh: E. Schaubert/E. Fürstenhöfer Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Wenn Sie an den Gottesdienstfeiern in unserer Pfarrkirche teilneh- + Georg & Eva Pfister & + Angehörige, Rdf. men möchten, sind Sie dazu sehr herzlich eingeladen. Wir bitten + Alfons Sauer & + Angehörige, Rdf. dabei aber folgendes zu beachten: Dank- und Bittamt zu Ehren der Hl. Schutzengel, best. Behr, - Personen mit Fieber, Erkältungskrankheiten, Atemwegserkrankun- Aml. gen oder mit Corona-Infizierung oder -Erkrankung oder die vom + Maria Raab zum Sterbetag & + Angehörige, Rdf. Gesundheitsamt als Kontaktpersonen der Kategorie I und/oder II + Josef Ohland zum Sterbetag & + Angehörige, Rdf. eingestuft sind, bitten wir, von einem Besuch abzusehen. 13.30 Taufe des Kindes Jan Liebherr aus Amlingstadt - Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist ein Mund-Nasen- Schutz zu tragen. Sobald der Sitzplatz in der Kirche eingenom- Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 men ist, kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: - Das Gotteslob muss von zu Hause selbst mitgebracht werden. Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. - Während der Gabenbereitung wird kein Opferkorb für die Kollek- Tel.: 09543 - 40496 te herumgereicht. Die Opferkörbe stehen am Kirchenausgang bei den Weihwasserbecken. Wir bitten, die Kollekte dort einzulegen. E-Mail: [email protected] - Wegen der Einhaltung des Abstandsgebots stehen in der Kir- che nur ca. 40 Plätze zur Verfügung. Einlass in die Kirche ist ½ Stunde vor Gottesdienstbeginn. Es können nur die Sitzplätze ein- Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt genommen werden, die nummeriert und markiert sind und vom Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Ordnungspersonal zugewiesen werden. Sobald die Höchstgren- Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- ze der Plätze ausgeschöpft ist, können keine weiteren Besucher standsregelung (1,5 m) einzuhalten - Mund- und Nasenschutz- mehr eingelassen werden. Eine Zugangsmöglichkeit zur Kirche masken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! besteht nur über den Seiteneingang an der Kirchentreppe. - Nach dem Gottesdienst dürfen sich auf dem Kirchengelände kei- ne Menschenansammlungen bilden. Samstag, 26. September in Mistendorf 17.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Michael & Walburga Knaus, Ti. St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid + Fritz Ruppert zum Sterbetag & + Angehörige, Zee. Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 + Großeltern Barbara & Andreas Nüßlein & + Angehörige, Ti. Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de + Rosa Maria Höfner, Alfred Höfner & + Angehörige, Mi. 14.00 Taufe des Kindes Noah Johannes Knopp in Zeegendorf Unsere Gottesdienstangebote in der Coronakrise Mittwoch, 30. September in Mistendorf „Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben 08.30 Eucharistiefeier und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evan- Donnerstag, 01. Oktober in Mistendorf gelium.“ 18.30 Rosenkranzandacht 2. Timotheus 1,10 Freitag, 02. Oktober in Zeegendorf 18.00 Rosenkranzgebet Sonntag, 27.09., 16. Sonntag nach Trinitatis 18.30 Eucharistiefeier für: (Pfrin. Elsel/Pfr. Mattke) + Michael Distler, Zee. 09:00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih - bei schönem Wetter Sonntag, 04. Oktober ERNTEDANK - in Zeegendorf im Garten und bei Regen in der Mattäuskirche Butten- Kollekte für Caritas heim 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mit 11:00 Uhr Taufe (Pfr. Mattke) Speisen - und Fahrzeugsegnung. St. Johanniskirche Hirschaid Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 15:00 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein im Garten der Mat- thäuskirche mit Pfrin. Elsel. Bitte eine eigene Picknick- + Hermann Fuchs & + Angehörige, Zee. Decke, ein Obstmesser und eine Stofftasche mitbrin- + Margarete Göller zum Sterbetag & + Angehörige, Zee. gen. Wir werden die Äpfel an unseren Bäumen ernten + Walter Möhrlein & + Roswitha Windfelder, Zee. und einen kindgerechten Gottesdienst feiern. Bei ganz + Georg Ruppert, best. vom Schützenverein, Zee. schlechtem Wetter muss der Gottesdienst leider entfal- 13.00 Taufe des Kindes Lucas Max Bergmann in Zeegendorf len. Kollekte: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Gesprächs Öffnungszeiten im Pfarrbüro Freitag, 02.10. Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr 16:00 Uhr Konfirmandentreff - Jahrgang 2021 Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid

Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 „Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur oder per E Mail bestellen - rechten Zeit.“ Psalm 145,15 E-Mail: [email protected] Fortsetzung auf Seite 14 Strullendorf - 12 - Nr. 39/20 SPD Strullendorf- Zeegenbachtal

MdB Andreas Schwarz zeichnet Rudolf Peterhänsel für 65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD aus und überreicht ihm die Willy-Brandt-Medaille. Ganz rechts im Bild Rei- ner Schmitt, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Strullendorf-Zeegenbachtal.

Rudolf Peterhänsel für 65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt und mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.

Im Rahmen der turnusgemäßen Neuwahlen des SPD-Ortsvereins Strullendorf-Zeegenbachtal wurde Rudi Peterhänsel mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. MdB Andreas Schwarz überreichte ihm die Willy- Brandt-Medaille für seine besonderen Verdienste um die deutsche Sozialdemokratie. Es ist die höchste Aus- zeichnung, die die Partei an ihre Mitglieder vergibt. Er würdigte den 1934 in Bamberg geborenen Jubilar als „Urgestein der Sozialdemokratie“, dem Werte wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität schon mit in die Wiege gelegt wurden. Diese waren für ihn, so Schwarz, „Ansporn und Richtschnur in seinem ganzen beruflichen Leben und in seinem gesellschaftspolitischen Engagement bis heute“. Der Geehrte, der Willy Brandt selbst noch bei Wahlkampfauftritten in den 60er Jahren in der Oberpfalz begleiten durfte, dankte seinem Ortsverein für die lobenden Worte und sprach davon, wie wichtig es auch noch heute ist für sozialdemokratische Werte einzustehen. Es bedrückt ihn sehr, dass 75 Jahre nach Kriegsende „schon wieder rechtes Gedankengut sa- lonfähig ist und Grundwerte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung ausgehöhlt werden“.

Geehrt wurden an diesem Abend auch Anni Schindler für 45 Jahre Mitgliedschaft, Gabriele Greulich für 35 Jahre Mitgliedschaft, Reiner Schmitt für 45 Jahre Mitgliedschaft und Andrea Spörlein für 35 Jahre Mitglied- schaft in der SPD.

Die Vorstandswahlen des Ortsvereins brachten wenig Veränderungen. Er wird weiterhin von Reiner Schmitt geführt, der von Daniel Weber als Stellvertreter unterstützt wird. Kassier bleibt Andreas Fanroth und Schrift- führerin Andrea Spörlein. Katharina Hebeis wurde zur Beisitzerin gewählt. Revisoren sind weiter Andreas Schwarz und Karl Körner.

Auch die Delegierten für den Unterbezirk, für den Kreisverband und für die Nominierungsversammlung zur Bundestagswahl wurden einstimmig gewählt. Strullendorf - 13 - Nr. 39/20

v.li.: Erster Bürgermeister Wolfgang Desel, Florian Ruppert und Elias Kufner

Ausbildung im Rathaus

Seit 01. September 2020 gibt es zwei neue Auszubildende im Rathaus Strullendorf: Florian Ruppert und Elias Kufner.

Der Hobbyfußballer und Computerspielebegeisterte Elias Kufner und der lei- denschaftliche Leser, Jogger und Hobbyradfahrer Florian Ruppert wurden vom 1. Bürgermeister Wolfgang Desel zum Start in die 3-jährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten herzlich willkommen geheißen und wünscht den Beiden viel Freude und Erfolg bei ihrer Ausbildung.. Strullendorf - 14 - Nr. 39/20 Sonntag, 04.10., Erntedankfest (Pfr. Mattke) 26./27.09.2020 09:00 Uhr Gottesdienst Klaus Peter Frank, Generalsgasse 15, Bamberg St. Johanniskirche Hirschaid Tel. 0800/6649289 10:30 Uhr Gottesdienst Dr. med. dent. Waltraud Geitz, Hauptstr. 20, Buttenheim St. Laurentiuskirche Strullendorf Tel. 0800/6649289 18:00 Uhr Feierabend Kollekte: Mission EineWelt. Centrum für Partnerschaft Hospizverein Bamberg 0951 955070 Leider muss der geplante Familiengottesdienst am Erntedankfest am 4. Oktober 2020 um 9.00 Uhr in der St. Johanniskirche entfallen. Wegen den Sicherheitsauflagen zur Corona Pandemie ist es nicht möglich in diesem Jahr einen Familiengottesdienst abzuhalten, auch Aktuelle Tierärztliche Notdienste können keine Erntedankgaben bzw. Körbchen mit Erntedankgaben Zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands entgegengenommen werden. Ihre Erntedankgabe in Naturalien bit- Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - ten wir Sie in diesem Jahr direkt an das Hirschaider Körbla zu ge- „Notdienst-Kalender Bamberg“. ben. Vorsitzende: Elke Eberl, Sigismundstr. 34, 96114 Hirschaid Tel. 09543/441657. Auch werden die geplanten und angedachten Abendmahlsfeiern nicht stattfinden. Umso herzlicher laden wir aber zu den beiden Got- tesdiensten um 9.00 Uhr in der St. Johanniskirche in Hirschaid / Reg- nitzau und um 10.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Strullendorf ein. JC9 Die Foto CD’s der Konfirmationen können zu den üblichen Bürozeiten K:G:>C: K:G7tC9: abgeholt werden. Bitte vergessen Sie dabei den Mund-Nasenschutz nicht.

Für Sie im Dienst: 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, 1. DC Paradiesvögel Hirschaid, Tel. 09543-6388 Strullendorf e.V. 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Butten- heim Tel. 09545-3598599 November 2020 Jahreshauptversammlung Spielberichte/ -ergebnisse vom 18./19.09.2020 Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung Bundesligaauftakt E-Dart am 19.09.2020 Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Am ersten Spieltag der DSAB Bundesliga musste die 1. Mannschaft Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr der Paradiesvögel Strullendorf zu den Favoriten nach Dettelbach rei- Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 sen. Dort wurden sie von der Dartmannschadft und Hauptrundenge- winner der Vorjahressaison „Mac Leods“ erwartet. Aufstellung der Paradiesvögel Strullendorf: Rüdiger Schröder, Armin Engel, Andreas Seibel und Benedikt Gut. Leider ließ der Favorit wenige Chancen aus, weshalb sich die Strullen- dorfer mit einem 16:4 geschlagen geben mussten. Trotz dieser relativ 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: eindeutigen Niederlage ist dies kein Grund die Köpfe hängen zu las- sen. Am 03.10.2020 geht es zum Doppelspieltag nach Weiden. Dort wird Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst gegen den Mitaufsteiger „DC Waldrast e.V. 1“ und „DC Black Pub“ gespielt. Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- DSAB-Bundesliga de Apotheken) Mc Leods Dettelbach - Paradiesvögel 1 16:4 Frankenliga Rettungsdienst (Notruf 112) C-Liga DC Magic Bulls - Paradiesvögel 3 7:9 Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Steel-Dart dieser in seiner Praxis wäre. Freie Liga Paradiesvögel 2 - Steeldeers Hirschaid 9:9 (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- gen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bundesbrüder Amlingstadt (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Jahresgottesdienst 2020 Notfalldienst Liebe Mitglieder! Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt Am Sonntag, den 27.09.20 findet um 9 Uhr unser über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Jahresgottesdienst in unserer Pfarrkirche statt. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Anschließend treffen wir uns im Almrausch zum gemeinsamen Früh- Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr schoppen mit Bratwürsten und Sauerkraut. Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Bitte vergesst eure Schutzmaske nicht! Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft! Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Kulturelle Dorfgemeinschaft Zahnärztlicher Notfalldienst Geisfeld e.V. Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit Probetermine für Chor und Blasmusik in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereit- schaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - Probe Blaskapelle: Dienstag 20.00 bis 21.00 Uhr 24.00 Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und Probe Chor: Mittwoch 19.30 bis 21.00 Uhr www.notdienst-zahn.de. Infos unter: Tel. 09505/806095 Strullendorf - 15 - Nr. 39/20 Laienspielgruppe Strullendorf e.V. Die Kulturbanausen Es gibt noch Karten! Liebe Theater-Freunde, 1. FC Strullendorf 1933 e.V. es gibt noch Karten für die NACHWUCHSGRUPPE „A Strullendorfer im Himmel“ für den Freitag, 16.10., sowie den Freitag, 23.10. (Beginn Spielbetrieb um 19 Uhr). Den Kartenvorverkauf übernimmt Bernhard Zöllner (bit- Am letzten Wochenende haben unsere beiden Teams wieder den te telefonisch ab 17:00 Uhr unter 09543 92 83 melden). Alle anderen Spielbetrieb aufgenommen, nachdem die Staatsregierung und auch Veranstaltungen sind ausverkauft. der BFV „grünes Licht“ gegeben haben. Die beiden Matches fanden Generell können wir für das Herbsttheater sagen: wir werden die Vor- unter den strengen „Hygienevorschriften“ des BFV statt. Für uns Ver- stellungen nur mit einer begrenzten Anzahl an Besuchern durchführen antwortliche bedeutet dies einen weiteren großen Aufwand, diese in und die aktuellen COVID-19-Bestimmungen umsetzen. Wir möchten die Tat umzusetzen. Aber für alle ist am wichtigsten, dass wieder Fuß- nicht nur, dass ihr euch unterhalten, sondern auch sicher fühlt. ball gespielt werden kann. Sollte es generell noch Fragen oder Anmerkungen geben, wendet Der erste Spieltag war dem Ligapokal gewidmet. Hier sind für unse- euch gerne an [email protected]. re 1. Mannschaften die Gegner die Nachbarn TSV Hirschaid und ASV Wir freuen uns auf euer Kommen und wenn es wieder heißt: VOR- Sassanfahrt sowie der SV Würgau. HANG AUF! Unsere 2. Mannschaft ist in der Gruppe mit ASV Sassanfahrt 2, SV gez. die Vorstandschaft der Kulturbanausen Strullendorf Würgau 2, TSV Schammelsdorf 2 und FSG Gunzendorf 2. Unsere 1. Mannschaft erwischte einen „Kaltstart“ und verlor zuhause gegen den SV Würgau mit 1:2 Toren. Der Gegner steht in der Kreis- ligasaison in der Tabelle hinter uns. Er ist ein Mitkonkurrent um den Klassenerhalt. Wasserwacht Strullendorf Eine Niederlage im Ligapokal ist zwar kein „Beinbruch“, aber diese Arbeitsdienste bestätigte, dass wir uns auf der heimischen Anlage weiterhin schwer Am morgigen Samstag, 26.09.2020 starten wir einen Arbeitsdienst am tun. Das war schon in der Vorrunde der Serie 2019/20 so. Rettungsstützpunkt. Unsere „Reserve“ dagegen machte mit dem SV Würgau 2 kurzen Pro- Die erste Schicht beginnt um 10.00 Uhr und die zweite Schicht kommt zess. Am Ende stand ein klarer 6:1 Sieg zu Buche. Somit in perfekter um 13.00 Uhr dazu. Start in den Ligapokal Sollte Petrus nicht mitspielen, sprich es regnen, findet die Aktion nicht statt!!!! Samstag, 26.9. - 16.00 Uhr Die Jugendgruppe ist zu diesen beiden Uhrzeiten auch im Wechsel 1. Mannschaft: FCS - ASV Sassanfahrt vor Ort. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Heckenschnitt und dem Das Hinspiel gewannen wir überraschend, aber verdient mit 3:1 To- Vorbereiten und Räumen des Standortes an welchem das Insektenho- ren. In der jetzigen kritischen Situation benötigen wir jeden Punkt. Zu- tel der Jugendgruppe aufgestellt wird. hause aber sind unsere Jungs anfällig. Da bedarf es schon einer grö- Eine Gruppenbildung ist bitte aufgrund der Hygienevorschriften drin- ßeren Leistungssteigerung, um gegen die auswärtsstarken ASV-ler zu gendst zu vermeiden. bestehen. Diese aber haben mit Torjäger Lukas Dütsch und Spieler- Weitere Termine sind an den Samstagen, 10.10., 17.10. und trainer Marcel Burkard zwei wichtige Stützen verloren. Es steht so ein 24.10.2020 jeweils ab 13.00 Uhr. hoffentlich spannendes und geladenes Derby an. Wir wünschen uns hierzu einige Zuschauer. Schwimmtraining Vorspiel um 12 Uhr Hier warten wir auf die Öffnung der Frankenlagune und sind dann 2. Mannschaft: FCS - ASV Sassanfahrt in Absprache mit dem Markt Hirschaid als Betreiber. Hier gilt es an- Im Vorrundenspiel gewannen wir beim ASV überlegen mit 7:0 Toren. schließend das Hygienekonzept des Betreibers und unsere eigene Für unsere Elf geht es weiterhin um die Tabellenspitze, weshalb sich Vorgabe des Roten Kreuzes eventuell umzusetzen und dann wird das Team im Rückspiel auch keine Blöße geben kann. Das bedarf man sehen in wie weit die Schwimmausbildung wieder aufgenommen aber einer guten und konzentrierten Leistung. Die „Süsselfohrer“ zu werden kann. unterschätzen, wäre keine gute Idee. Hier bitten wir weiterhin um Geduld bis eine Wiederaufnahme erfolgen kann. Dienstag, 29.9. - 19.00 Uhr 2.Mannschaft: SV Ober-/Unterharnsbach - FCS Insektenhotel der Jugend Da treffen im Nachholspiel der Tabellenerste und der Tabellenzweite Seit einigen Wochen ist JL Witter an den Samstag Vormittagen mit der aufeinander. Im Vorrundenspiel konnten wir uns zuhause nach einem Jugendgruppe im Wechsel am Stützpunkt und baut ein Insektenhotel. dramatischen Match knapp durchsetzen. Auswärts wird dieses Match Die Arbeiten erfolgen jeweils in kleiner Gruppe und unter der ‚Umset- natürlich nochmals eine Nummer größer. Da muss unser Team schon zung des Hygienekonzeptes natürlich. gehörig über sich hinauswachsen, denn die Hausherren haben eine personell stark besetzte Elf. Es schreitet gut voran und die Jugendlichen sind mit Feuer und Flam- me bei der Sache. Eine gute Aktion die in einigen Wochen dann auch ihren erfolgreichen Abschluss gefunden hat Bundesfreiwilligendienst Wie wir schon erwähnt haben, ist in diesem Schuljahr Lukas Windfel- der aus Frensdorf im Bundesfreiwilligendienst bei uns tätig. Zu Beginn Bonnakernessen stand gleich das Einführungsseminar an, danach dann gleich die Vor- Dieses führen wir unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen am Sams- bereitung zum Übungsleiter. An diesem Wochenende ging die Prü- tag, 10.10.2020 am Rettungsstützpunkt durch. Eine Teilnahme von fung über die Bühne und Lukas hat diese bestanden. Er kann nun als Personen unter 18 Jahren ist ausdrücklich ausgeschlossen!!! lizenzierter Übungsleiter bei uns im Verein und in der Schule antreten Die Einladung ging den Ehrenmitgliedern per Post und den restlichen und sein Können und Wissen an unsere jungen Nachwuchskicker wei- erreichbaren Mitgliedern per mail zu. tergeben. Eine Anmeldung ist bei TL Markus Dotterweich oder Vorstand Ste- Wir gratulieren Lukas ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und phan Bohlein zwingend erforderlich, da die Personenanzahl auf 20-25 freuen uns mit ihm über diese Auszeichnung. begrenzt ist.,Jedoch ist auch eine Abholung der Bonnakern am Stütz- punkt möglich. Stephan Bohlein, 1.VdO Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Herzige geburts-Anzeigen: www.witticH.de ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Strullendorf - 16 - Nr. 39/20 RMV Concordia Strullendorf Weißwurst-Frühschoppen Die Concordia lädt herzlich zum Frühschoppen ein. Am Sonntag 04.10.2020 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr bietet sich im Vereinsheim der Karl-Wagner-Halle die Möglichkeit Karten zu spielen, oder sich einfach zu unterhalten. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Bitte beachten Sie die gängigen Hygienevorschriften für Gastwirtschaften, sowie die Maskenpflicht beim

Betreten des Gebäudes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zuschauer sind erlaubt, jedoch müssen bei Heimspielen einige Vor- schriften eingehalten werden. Wir bitten ausdrücklich darum, die Maß- nahmen beim Betreten der Sportanlage zu lesen und zu befolgen. DJK SC Mistendorf 1983 e.V. - Der Einlass auf das Vereinsgelände erfolgt ausschließlich über 1. Mannschaft den gekennzeichneten Eingang. Das Verlassen des Geländes Ergebnis: erfolgt ausschließlich über den separat gekennzeichneten Aus- gang DJK SV Geisfeld – DJK SC Mistendorf 2 : 2 - Zutritt zum Sportgelände ist nur über die Straße möglich. Hierbei Sonntag, 27.09.2020, 12.00 Uhr ist eine Maske zu tragen. Diese kann am Zuschauerplatz abge- SV Weichendorf 2 – DJK SC Mistendorf nommen werden. Bitte auf die Absperrungen achten. - Der Seiteneingang darf nicht benutzt werden, da dieser aus- Damenmannschaft schließlich für die Spieler der Heimmannschaft vorgesehen ist. Ergebnis: - Personen mit Fieber, Erkältungskrankheiten, Atemwegserkran- SC Prölsdorf – DJK SC Mistendorf 9 : 0 kung, mit Corona-Infizierung oder Corona-Erkrankung und Besu- Samstag, 26.09.2020, 16.00 Uhr cher, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer Person mit CO- DJK SC Mistendorf – DJK SV Geisfeld VID-19-Symptomen hatten, dürfen weder das Sportgelände noch Unser Sportheim ist am Freitag, 25.09.2020 ab 19.00 Uhr geöffnet. das Vereinshaus besuchen. Wir bitten alle Vereinsmitglieder und -gäste, sich an die Hygienemaß- nahmen - insb. die Maskenpflicht und den Mindestabstand von 1,5m - zu halten. Homepage: www.djk-mistendorf.de SG Roßdorf am Forst Wir starten wieder mit Pizza-TO-GO Alle zwei Wochen, immer in den ungeraden Kalenderwochen, gibt es wieder Pizza zum Abholen! DJK SV Geisfeld Samstag, 10.10., ab 16:30 Uhr - 20 Uhr Frauen: Das für Sonntag angesetzte Spiel gegen Mistendorf findet EXTRA - Lachs-Pizza erst am 04.10.2020 statt. (Schmand, Käse, Lachs, Frühlingszwiebeln) Herren: Sonntag, 20. September 2020 - 16:00 Uhr (Ligapokal) DJK SV Geisfeld : DJK SC Mistendorf 5:3 n.E. - Pizza, Hawaii, Margherita, Spezial, Thunfisch, Tore: Frankie Hoffmann, Eigentor auf Wunsch mit Zwiebeln oder Knoblauch Sonntag, 27. September 2020 - 16:00 Uhr - Rigatoni überbacken DJK SV Geisfeld : SC Melkendorf - Kleiner gemischter Salat Dienstag, 29.09.2020 - 19:00 Uhr Fassbier to go. - Bitte Gefäß mitbringen - SG DJK-SC Mistendorf/Geisfeld 2 : SC Heiligenstadt 2 Vorbestellungen bei Familie Franke, Tel.: 09543 3689 in Geisfeld Strullendorf - 17 - Nr. 39/20 oder kurzfristig am jeweiligen Samstag, ab 13 Uhr im Vereinsheim, Tel.: 09453 9425 Wir bedanken uns schon einmal im Voraus, dass ihr mit eurem Einkauf die SGR unterstützt! JSG Zeegenbachtal SGR Laufgruppe: Bericht aus der Schüler- und Jugendabteilung Jeden Mittwoch 19.Uhr Spieltagsbericht und Vorschau Treffpunkt: SGR Sportheim Ergebnisse des vergangenen Spieltages: Wir freuen uns über jeden Teilnehmer! Mannschaft Spiel Ergebnis Torschützen Homepage: www.sgrossdorf.de A-Jugend JSG : FC Thüngfeld 1 : 2 Nüßlein M. B-Jugend JSG : SC Prölsdorf 4 : 2 Schmitt M. (2), Eh- Shotokan Karate Strullendorf e.V. renberg F., Stein J. C-Jugend JFG Rauhe Ebrach 2 : JSG 9 : 0 Wiedereinstieg in das Hallentraining D1-Jugend SG Steppach : JSG 1 ausgefallen Ab 08.09.2020 in der Schulturnhalle der Grund - und Mittelschule D2-Jugend JSG 2 : SG Ebensfeld 3 verlegt Strullendorf Kalterfeldstrasse 4, 96129 Strullendorf E1-Jugend JSG 1 : RSV Drosendorf 7 : 1 Wolf J. (3), Schnei- Trainingsplan: der J., Fischer L., Buta H. (2) Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr - Jugendliche und Erwachsene E2-Jugend SG Frensdorf 3 : JSG 2 6: 3 Nietzke S., Simmer- Mittwoch: 18.00 bis 19.30 Uhr - Kinder // Jugendliche - Kumite lein L., Riemann B. Donnerstag: 18.30 bis 20.00 Uhr - Jugendliche und Erwachsene F1-Jugend JSG 1 : SG Schnaid-Rothen- 11 : 7 Loßkarn H. (3), Stein Schnuppertraining jederzeit möglich. sand L. (2), Schneider M. (2),Schlicht S., Alt Aktuelle Beitragssätze: B., Kießling T., Wall- Kinder, Schüler, Jugendliche bis 18 Jahre: 4.- € mtl. ner B., Erwachsene: 6.- € mtl. F2-Jugend spielfrei Familie ( Ehepaar m. Kind ): 9.- € mtl. Die Spiele am kommenden Wochenende: Mannschaft Tag Datum Zeit Gegner Spielort A-Jugend Samstag 26.09. 17:00 JFG Bamberg Bamberg, Gal- Süd genfuhr 30 SV Wernsdorf e.V. Spielbetrieb B-Jugend Samstag 26.09. 17:00 JFG Main-Au- Viereth Samstag, 26. September: rachtal C-Jugend Freitag 25.09. 18:30 SV Wachenroth Wachenroth 16:00 Uhr Bezirksoberliga: D1-Jugend Freitag 25.09. 18:00 JFG Steiger- Strullendorf SV Reitsch - DAMEN I wald 3 Sonntag, 27. September: D2-Jugend Mittwoch 23.09. 18:00 JFG Steiger- Steinsdorf ab 10:00 Uhr: Frühschoppen wald 4 10:30 Uhr Kreisliga: Samstag 26.09. 11:00 FC Wacker Gaustadt DAMEN II - SV Coburg-Ketschendorf Bamberg 16:00 Uhr Verbandsspiel A-Klasse: E1-Jugend Samstag 26.09. 10:00 ASV Naisa Naisa SVW I - SV Stechendorf E2-Jugend Samstag 26.09. 10:00 SpVgg Stegau- Wernsdorf (Sportlerheim ab 15:00 Uhr geöffnet) rach Dienstag, 29. September: F1-Jugend Sonntag 27.09. 10:00 Sambach 1 Sambach F2-Jugend Freitag 25.09. 17:00 Teuchatz 1 Strullendorf - unter Vorbehalt - Verbandsspiel B-Klasse angesetzt: SVW II - FV Giech 2 Für die JSG Zeegenbachtal !Spielort und Anstoßzeit stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. gez. Andreas Kehl (Jugendleiter FC Strullendorf) Wichtige Hinweise zu den Heimspielen: Im Damen- und Herrenbereich wird die unterbrochene Saison 2019/20 fortgesetzt. Zuschauer sind wieder zugelassen. Alle Zuschauer/Gäste sind verpflichtet, die gültigen Hygiene- und Ab- standsregeln einzuhalten und die notwendigen Kontaktdaten zu re- gistrieren! K:G6CHI6AIJC

HDCHI><:H

Busfahrt Oktober 2020

Wir fahren am Mittwoch, den 07.10.2020 wieder auf Tour selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Um 12 Uhr treffen wir uns an den bekannten Abfahrtstellen und es geht über Hirschaid nach Schillingsfürst in der Nähe von Rothenburg o.d. Tauber. In Schillingsfürst besuchen wir in der Schlossanlage die schöne Greifvogelschau und haben auch die Möglichkeit das Schloss zu besichtigen. Ein Besuch im Kaffee direkt beim Schloss rundet den Nachmittag ab. Auf dem Heimweg geht es nach Trailsdorf wo wir mit unserer Abendeinkehr den schö- nen Tag ausklingen lassen. Es wird sicher ein schöner Tag. Und er wird schön durch Sie, wenn Sie daran teilnehmen. Ich freue mich darauf. Brigitte Festge-Leißle Anmeldung unter Telefonnr. 09198/7459999 Brigitte Festge-Leißle – Reiseleitung. Wenn Sie mich nicht persönlich erreichen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Bei Anmeldung ist eine Anmeldegebühr in Höhe von 10,00 € fällig, die mit dem Fahrpreis verrechnet wird.

Richtiges Zuhören zeigt Wege auf … Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Neuer Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge 2021 Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Viele Menschen in unserer Gesellschaft sind verzweifelt oder in Not. jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Sie suchen Wege aus der Einsamkeit und Isolierung, Hilfe und Orien- Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. tierung bei Problemen in der Familie, im Beruf, im täglichen Leben. Oft Herausgeber, Druck und Verlag: müssen Probleme und Krisen alleine getragen und bewältigt werden. LINUS WITTICH Medien KG, Ein Mensch, der zuhört, begleitet, ermutigt oder einfach nur da ist, ist Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim in diesen Lebenssituationen sehr entlastend. Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen TelefonSeelsorge Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf stehen hierfür rund um die Uhr zur Verfügung. Im Ausbildungskurs für für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: ehrenamtlich Mitarbeitende der TelefonSeelsorge können Sie lernen, Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. richtig zuzuhören und somit ein Gespräch sinnvoll zu strukturieren, Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 sich sensibel auszudrücken und gemeinsam mit den Anrufenden We- zzgl. Versandkostenanteil. ge aus der problematisch erlebten Situation zu finden. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Der nächste Kurs startet im Januar 2021. Wenn Sie Interesse an der gungen. Mitarbeit und dem Ausbildungskurs haben, nehmen Sie bitte Kontakt Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- zu unserem Büro auf. Wir informieren Sie gerne! nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Ökumenische TelefonSeelsorge® Bamberg z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge Postfach 2747 höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, 96018 Bamberg insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Tel: 0951-2087 97 85 0951-28210 0951-2086364 Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. (Bürozeiten: Mo -Fr, 08.30 - 12.00 Uhr) E-Mail: [email protected] anzeigen.wittich.de Strullendorf - 19 - Nr. 39/20 Traueranzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die meinem lieben Mann und unserem Vater Friedrich Maier das letzte Geleit gaben und ihr Mitgefühl in Wort, Schrift, Kranz- und Blumenspenden zum Ausdruck brachten. Annemarie Maier und Kinder mit Familien Amlingstadt, im September 2020

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Stefanie Buchaly Eine Last fallen lassen können, die man lange Mobil: 0151 41456546 getragen hat, das ist eine tröstliche, [email protected] eine wunderbare Sache. Hermann Hesse

Edeka Massak

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Wir sind für Sie da... Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 Ihr Verkaufsinnendienst - Blätter N – Z -27 [email protected] Violetta Windisch Allgemeine Servicefragen -0 Tel.: 09191 723256 [email protected] Fax. 09191 723242 Viele weitere Informationen finden Sie [email protected] auch online unter: www.wittich.de www.wittich.de * Telefonische Geschäftszeiten: Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Strullendorf - 20 - Nr. 39/20

Angebot Kommunion / Konfirmation der Woche vom 28.09. bis 03.10.2020 90 ff. Fleisch und Wurstwaren Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 100 g € 0. Strullendorf - Lindenallee 5 Kotelett...... Tel.: 09543 - 257 20 100 g € 1. Achtung Gemüsesülze ...... 40 Dienstagnachmittag Ein herzliches Dankeschön sagen wir, ...... 100 g € 1. & Mittwoch ganztägig auch im Namen unserer Eltern, für die Schinkenpastete geschlossen. vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer 1. hl. Kommunion Ein besonderer Dank gilt vor allem Herrn Dekan Johannes Reinsch und allen Helfern, die diesen Tag auf dem Steinknock zu einem unvergesslichen Fest gemacht haben.

Patrizia Engert Elisa-Marie Schmuck Lisa Zenk Amelie Zenk

Mistendorf, im September 2020

Geburtstags-Anzeigen online aufgeben wittich.de/geburtstag Familienanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Herzlichen Dank

sage ich allen Verwandten, Nachbarn, Bekannten und Freunden, die mir zu meinem

70. Geburtstag

mit Glückwünschen und Geschenken Freude bereitet haben. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Vereinen Concordia, Gesangverein Liederkranz, Soldaten- und Reservisten- kameradschaft, der Vdk und bei Herrn Pfarrer Reinsch für die schönen Worte in der Karte. Herzlichen Dank auch an Stefan Mahler vom „Lindenbräu“ und sein Team für die hervor- ragende Bewirtung - es war ein schöner Sonntag - und an Frau Mühlmichel, die uns am 10.09. gut verköstigt hat.

Robert Jakob Strullendorf, im September 2020 Strullendorf - 21 - Nr. 39/20

Ihre neue private Kleinanzeige Start in die Herbstsaison 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Ÿ 20 Sorten Ÿ Verschiedene Blatt- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Stiefmütterchen schmuckpflanzen heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- schon ab Ÿ Chrysanthemen Ÿ Viele Blumenzwiebeln lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Ÿ Heide & Hebe für den Frühling ten vorhanden. Garten, Garage und Ihr Gärtner 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, in Zapfendorf Gässchen 5 - 09547 / 7878 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 www.gaertnerei-hertel.de

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Kleinanzeigen Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Reinigungskraft für 4- Abiturient bietet engagierte Personen-Haushalt gesucht, 2-3 Nachhilfe für Mathe u. Chemie bis Std. in der Woche in Strullendorf. Klasse 10 u. allgemeine Hausauf- Tel. 0151-46679096 gabenbetreuung. Tel. 01520/ 3128756, gerne auch per Whats- App Suche 3-Zi. Wohnung, Parterre oder 1. Stock, mit Balkon, auch Alt- Mit einer Kleinanzeige bau, in Strullendorf zu mieten. Zuschriften unter Chiffre 18289069 zu Ihrem Glück. an den Verlag. anzeigen.wittich.de

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 27.09.2020 - Mittagstisch - von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr „Schäuferla“ u. m. Montag, den 28.09.2020 ab 17:00 Uhr „Kotelett aus Pfanne“ u. m. Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet. Vorbestellung und Tischreservierung empfohlen. Verkauf auch über die Straße. Mittwoch Ruhetag. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Migis Imbiss Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Am Freitag, den 02.10.2020 ab 14.00 Uhr Name / Vorname gegrillte Makrelen Preis 9,- Euro Straße / Hausnummer Vorbestellungen unter Tel. 0177 7691685 Martin-Luther-Str. 84 (geg. Netto-Markt), 96129 Strullendorf PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Heute Freitag: hausgemachte Sulze ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Gerupfter IBAN DE Ab sofort wieder Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- Offene Bratheringe setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 01.10. + 02.10. Donnerstag ab 14.00 Uhr frische Rot und Leberwürste Datum Unterschrift Freitag 16.10. hausgemachte Bratwürste Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 22.10.+ 23.10. frische Hähnchen (eigene Aufzucht) 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Täubchen (bitte Vorbestellen) Strullendorf - 22 - Nr. 39/20 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Probiotikum für einen gesunden Darm und gesunde Harnwege (djd-k). Die häufigste vaginale se leider nicht nur pathogene Infektion bei Frauen im Alter Keime, sondern schwächt auch von 15 bis 44 Jahren ist die bakte- die Scheiden- und Darmflora. rielle Vaginose. Verursacht wird Mit der Anwendung von spezi- sie durch ein Ungleichgewicht ellen Laktobazillen, enthalten in der Scheidenflora. Mangelt etwa in „Darmflora plus Uro“ es dort an Milchsäurebakterien, von Dr. Wolz, kann das Gleich- die für ein saures Scheidenmili- gewicht der Vaginal- und Darm- eu verantwortlich sind, können flora wiederhergestellt und der sich Krankheitserreger leicht Urogenitaltrakt sowie das Im- ausbreiten. Ist eine Antibiotika- munsystem gestärkt werden. therapie angezeigt, zerstört die- -Anzeige- Räume flexibel gestalten (djd-k). Lebensumstände än- Selbermacher aus einem Raum dern sich mit der Zeit. Häufig gleich zwei machen. Neben passt das Zuhause dann nicht dem Raumgewinn bieten Syste- mehr zu den neuen Anforde- me wie Sonicboard von Knauf rungen - etwa dann, wenn ein noch weitere Vorteile. So sorgt weiteres Kinderzimmer benöti- der integrierte Schallschutz da- gt wird oder zuhause ein Home- für, dass Straßenlärm oder die office entstehen soll. Wenn der Musik aus der Nachbarwoh- Grundriss der eigenen vier Wän- nung besser abgeschirmt wer- de nicht mehr den aktuellen den. Trockenbau ist zudem der Wohnwünschen entspricht, Problemlöser für viele Fälle, von lassen sich einfach neue Wände der Badmodernisierung bis hin einziehen. Mit Trockenbauele- zum Einbau eines begehbaren menten beispielsweise können Kleiderschranks. Strullendorf - 23 - Nr. 39/20

Größte Auswahl in der Region über 150 Öfen

Ihr Baustoffhändler in der Region GmbH Ihr BaustoffhändlerAm Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf in der Region Tel. 0 95Am 45 Binsig / 3 59 6 92 • 4491352 • Fax Schlammersdorf 0 95 45 / 3 59 92 46 [email protected]. 0 95 45 •- 3www.kredel-baustoffe.de 59 92 44 ab € 4.200,- Großes NATURSTEINSORTIMENTFax: 0 95 45 - 3 59 92 46 am Lager NEU AM LAGER:[email protected] Rasensamen, Rasendünger, Bodenaktivator,www.kredel-baustoffe.de Hornspäne! 300,- €

HERZLICH Ihr Meisterbetrieb seit 1983 WILLKOMMEN

Mühlwiesenweg 20 96129 Zeegendorf Fon: 09505 / 13 90 Fax: 09505 / 88 97 E-Mail [email protected]

MOTORRAD im Golfclub RITTMEIER Fränkische Schweiz Reparatur und Service für Roller und Motorräder in Kanndorf www.gc-fs.de Strullendorf · Tel. 0151- 58 10 63 47 Strullendorf - 24 - Nr. 39/20 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 28.10. bis 02.10.2020 Schweinesaft-/ Römerbraten/ Pfeffer- oder Paprikabeißer Krustenbraten Kasseler Kamm knackig, aus der Schulter ohne Knochen, roh, mild geräuchert 1 kg goldgelb geräuchert 100 g 1 kg

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 4 40. 5 90. 0 .97 7.80 -43% 8.80 -32% 1.56 -37%

Frische Feige EDEKA Selection Tafeltrauben Kohlrabi aus der Türkei, Kl. I hell, rot, dunkel aus Deutschland, Kl. I oder Kaktusfeige aus Italien, vom Meisterbauer Giacovelli, Kl. I, Stück aus Italien 1 kg Stück oder Pinke Perle rot Sorte siehe Etikett, aus Spanien/Italien, Kl. I, kernlos, 650 g Packung SUPER-KNÜLLER 1 kg = 3,00 SUPER-KNÜLLER 0 28. 1 .95 0 48. 0.48 -41% AKTION 0.67 -28%

Landliebe haltbare 1.17 Milram Käse Scheiben Schwartau Konfitüre Extra, Landmilch verschiedene Sorten Samt oder Weniger Zucker verschiedene und Fettstufen verschiedene Sorten Fettstufen 125/150 g 270-340 g Glas 1 Liter Packung 1 kg = 4,00-5,04 Packung 100 g = Ausgenommen Extra 1,17/0,97 Wald-Heidelbeere oder Samt Heidelbeere. SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 0 86. 1 46. 1 36. 1.27 bis zu -32% 1.95 -25% 2.15 -36% Adelholzener Mineralwasser Rotkäppchen Sekt, Maisel’s verschiedene Sorten Fruchtsecco oder Schneider Weisse 12 x 0,75 Liter Kasten verschiedene Sorten + 3,30 Pfand, 1 l = 0,54 oder Alkoholfrei verschiedene Sorten 17.54 20 x 0,5 Liter Kasten 0,75 Liter + 3,10 Pfand Flasche 1 l = 1,36 1 l = 3,16 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 4 86. 2 .37 13 64. 5.84 -16% 3.86 -38% 16.56 bis zu -22%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.