Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 20. August 2021 Nummer 33

Die Deutschland Tour, das wichtigste deut- sche Etappenrennen im Straßenradsport, durchquert am Samstag, 28.08.2021 auch die Gemeinde Strullendorf, von Geisfeld über Roßdorf nach Strullendorf in die Lin- denallee und weiter in Richtung Hirschaid. In Strullendorf erwarten Sie ab 14:00 Uhr aus diesem Anlass an nachfolgenden Sta- tionen sportliche Höhepunkte und ein stim- mungsvolles Rahmenprogramm.

Am Mühlberg: • Sprintwertung am Mühlberg um ca. 15:15 Uhr • RMV Concordia: • Verköstigung, Erfrischungen, Spielstraße für Kinder

Am Mühlberg bei der Linde: • Radio ist vor Ort und führt Interviews mit André Korff, dem Bundestrainer der Damen (Goldmedaille in Tokio) und Georg Konrad, dem Tour-Koordinator In der Lindenallee: • Das Lindenbräu hat seinen Biergarten geöffnet

Für Live Musik vom Mühlberg über die Lindenallee bis zum RMV Concordia sorgt die Samba Gruppe „Bateria quem é“.

Bitte halten Sie sich an die Corona-Hygienemaßnahmen, insbesondere die Abstandsregeln und beachten Sie unbedingt die ausgehängten „BITTE HIER NICHT PARKEN!“ Plakate. Strullendorf - 2 - Nr. 33/21 Ratten Schädlingsbekämpfung im Gemeindegebiet Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch die Vermehrungszeit bei 6BIA>8=:H Ratten. Auch in unserem Gemeindegebiet kommt es leider vor, dass einige Exemplare gesichtet werden. Ratten bevorzugen feuchte Le- bensräume und halten sich grundsätzlich gerne an Uferböschungen und in der Kanalisation auf. Die Schädlinge breiten sich immer dort Öffentliche Gemeinderatssitzung aus, wo ihnen ein großes und leicht zugängliches Nahrungsangebot am 24. August 2021 zur Verfügung steht. Ratten sind extrem anpassungsfähige Tiere, die nahezu alle Lebensräume besiedeln können, wenn sie dort Nahrung Am Dienstag, 24.08.2021 findet um 19.00 Uhr in der Karl-Wagner-Hal- vorfinden. Da Ratten „Allesfresser“ sind, sind sie bei ihrer Futterwahl le der RMV Concordia in Strullendorf eine öffentliche Gemeinderatssit- nicht sonderlich wählerisch. Sie werden daher auch von Müll angezo- zung mit folgender Tagesordnung statt: gen. Durch sorgsamen Umgang mit Abfällen kann man einer Ratten- 1. Genehmigung des Protokolls über die Gemeinderatssitzung vom plage aber schon im Voraus vorbeugen. Um den Bestand nachhaltig 21. Juni 2021 in Grenzen halten oder sogar dezimieren zu können, ist das eigenver- 2. Ortsdurchfahrt Geisfeld antwortliche Handeln eines jeden Bürgers äußerst wichtig. Berichterstattung zur Entwurfsplanung; Referent: Herr Sauer, ISH Was können die Bürgerinnen und Bürger tun, um Ratten auf Ab- 3. Westumgehung Geisfeld; stand zu halten? Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zur frühzeitigen Bitte helfen Sie mit bei der Bekämpfung und beachten Sie folgende Beteiligung und Unterrichtung der Öffentlichkeit und der Träger Tipps: öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB; Refe- • Keine Speisereste bzw. essbare Abfälle in die Toilette oder Aus- rent: Herr Sauer, ISH guss werfen!! 4. Sanierung Mischwasserbehandlungsanlage • Keine Essensreste offen in den Hausmüll! Vorstellung der Maßnahme Pumpwerk/Regenüberlaufbecken • Müllbehälter schließen und Müllsäcke nicht neben der Mülltonne Stockweg und Genehmigung der Entwurfsplanung der Teilbau- lagern! maßnahme „Bahnquerung Stockweg“; Referent: Herr Sauer, ISH • Keine Speisereste auf dem Kompost entsorgen! 5. Widmung von Ortsstraßen Teilbereich Obere Leite, Teilbereich Hasenleite und Otto-Lunz- Komposter Straße in Sollten Sie einen Komposter unterhalten, möchte wir Ihnen einige 6. Ernennung eines Radverkehrsbeauftragten Tipps für die Nutzung von Kompostern mitteilen: 7. Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern; Gekochte Essensreste sowie Fleischabfälle ziehen Ratten an und sind daher nicht in dem Komposthaufen zu entsorgen. Bericht über dringende und unaufschiebbare Geschäfte Folgende Abfälle können Sie jedoch bedenkenlos kompostieren: Die übrigen Tagesordnungspunkte werden im anschließenden nicht- Abfälle von rohem Obst und Gemüse (keine Zitrusfrüchte), Tee- und öffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt. Kaffeesatz, Eierschalen, gemähtes Gras, welke Blumen, Laub. In kalten Monaten kann es sein, dass Ratten viel mehr von der Wär- me des Komposthaufens angezogen werden, als von irgendeiner Nahrung. Besonders in Thermokompostern, welche darauf ausgelegt Turnusmäßiger Wechsel der Wasserzähler sind, die Verrottung selbst bei niedrigen Temperaturen aufrecht zu er- halten, kann dies vorkommen. Geschlossene Komposter sind eine gu- gemäß Eichgesetz te Alternative. Derzeit werden in Strullendorf und den Gemeindeteilen Wasser- Tierhaltung: zähler, deren Eichfrist abgelaufen ist bzw. dieses Jahr abläuft, von den Wasserwarten der Gemeinde Strullendorf (H. Lindner/H. Pröll) • Regelmäßige Kontrolle von Hühner- und Kaninchenställen; aber sowie von Mitarbeitern der Firma Sensus (H. Hampel/H. Wandel/H. auch der Hundehütten. Kontidisis) kostenlos ausgetauscht. • Kein Tierfutter frei zugänglich auslegen oder offen lagern. Futter- Diejenigen Eigentümer, deren Wasserzähler von der Firma Sensus reste stets entsorgen. gewechselt werden, erhalten im Vorfeld ein Anschreiben zwecks • Selbst Vogelhäuser sollten mittels Manschetten vor dem Eindrin- Terminvereinbarung. gen von Ratten geschützt werden. Zur Legitimation führen die Mitarbeiter der Firma Sensus einen Mülltonnen und gelbe Säcke Ausweis mit sich. Diese müssen fest geschlossen an einem für Ratten unzugänglichen Bitte gewähren Sie den Wasserwarten und Mitarbeitern der Fa. Ort aufbewahrt werden. Sie sollten erst am Abend vor der Abfuhr - Sensus ungehindert Zugang zu den Wasserzählern, um die not- möglichst aber kurz vor dem Abfuhrtermin - an die Straße gestellt wer- wendigen Arbeiten durchführen zu können. den. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Weitere Hinweise zur Rattenbekämpfung und Tipps zur Vermei- Die Gemeindeverwaltung Strullendorf dung von Rattenbefall: • Abfallentsorgung nur in dafür vorgesehene verschlossene Behäl- ter • Verschmutzte Mülltonnenstandorte und überquellende Müllcontai- Einladung zur Ortssprecherwahl ner vermeiden im Gemeindeteil • Sämtliche Mülltonnen immer geschlossen halten • Keine Nahrungsmittel achtlos in die Natur werfen Liebe Bürgerinnen und Bürger, • Ein Überangebot bei der Winterfütterung von Vögeln verhindern am Donnerstag, 16.09.2021 ab 18:30 Uhr, findet im Sportlerheim • Keinen Unterschlupf für die Ratten bieten, in dem Gerümpel ent- des SV Wernsdorf die Wahl des Ortssprechers für Wernsdorf statt. sorgt wird Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen daran teil- • Verschließen Sie Durchschlüpfmöglichkeiten in Türen und Mauern zunehmen. • Verwilderung von Grundstücken vermeiden • bei Tierhaltung darauf achten, dass unsaubere Stallungen und Kä- Wolfgang Desel fge vermieden werden Erster Bürgermeister Vorbeugen hilft! Vielen Dank für Ihr Mitwirken! Strullendorf - 3 - Nr. 33/21 Strullendorf - 4 - Nr. 33/21 Strullendorf - 5 - Nr. 33/21 Einladung - Der viergleisige Bahnausbau - Info 2 Am Donnerstag, 26.08.2021 um 18:00 Uhr findet in der Schul-Aula eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Bahnausbau statt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Corona-Hygienevorschriften eingehalten werden müssen und ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss.

Unterstützung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist zentrales Puzzleteil für Ausbau des Radwegenetzes der Metropolregion Nürnberg Nürnberg/Bamberg - „Das ist der Durchbruch für die Machbarkeits- G6I=6JH studie zum Metropolradweg Nürnberg-Bamberg und damit auch zu einem künftigen Radwegenetz der Metropolregion Nürnberg!“ Für den Ratsvorsitzenden der Metropolregion Nürnberg und Bamberger Land- Aktuelle Öffnungszeiten rat Johann Kalb ist die Inaussichtstellung von Bundesverkehrsminister des Testzentrums Andreas Scheuer, die umfassende Analyse dieser ersten musterhaften An Werktagen vormittags nur Realisierung mit bis zu 120.000 Euro (bzw. bis zu 80 Prozent) zu för- dern, das „noch fehlende größte Puzzleteil“, um sich dem angestreb- am Freitag: ���������������������������������������������������������� 09:00 - 10:00 Uhr ten Radwegenetz für die gesamte Metropolregion zu nähern. Ein wei- Montag, Dienstag, Donnerstag: �������������������������� 17:00 - 18:00 Uhr teres bedeutendes Puzzlestück steuert die Siemens Healthineers AG Mittwoch und Freitag: ������������������������������������������ 16:30 - 18:00 Uhr bei, die die Studie mit 25.000 Euro unterstützen wird. Samstag: ������������������������������������������������������������� 10:30 - 11:30 Uhr Bundesminister Scheuer: „So etwas gab es noch nie: über 60 Kilo- Sonntag: �������������������������������������������������������������� 12:00 - 13:00 Uhr meter, auf denen wir die Wege entlang der Wasserstraße mit einem www.heldsche-apotheken.de neuen Radweg verbinden. Ein gigantisches Projekt für Franken. Wir Glocken Apotheke nutzen die vorhandene Infrastruktur entlang des Wassers und stär- Forchheimer Str. 47 ken damit den Radverkehr. Ich habe mich in dieser Legislatur dafür stark gemacht, dass solche Projekte überhaupt möglich werden kön- 96129 Strullendorf nen. Schon die dafür notwendige Machbarkeitsstudie wollen wir des- halb mit bis zu 80 Prozent Bundesmitteln fördern. Und wir wollen dann auch das Gesamtprojekt kräftig fördern mit Bundesmitteln. Das sind großartige Nachrichten für die gesamte Metropolregion: Der geplante Metropolradweg von Nürnberg nach Bamberg wird den Radverkehr für die Menschen hier spürbar besser machen - im Alltag, auf dem 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C Weg zur Arbeit und in der Freizeit.“ „Jetzt können wir endlich loslegen“, dankte Johann Kalb am 11. Au- gust bei einem Ortstermin in Baiersdorf dem Minister und Siemens Energieberatungstermine im August 2021 Healthineers AG für die großzügige Unterstützung des Projektes sehr herzlich. Insgesamt sind drei Landkreise (Erlangen-Höchstadt, Forch- Mittwoch, 25. August 2021 heim, Bamberg), fünf Städte (Bamberg, Forchheim, Erlangen, Fürth, Für die kostenlose Energieberatung - jeweils am Mittwoch in der Zeit Nürnberg) und acht Gemeinden (Strullendorf, Hirschaid, Altendorf, von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr - ist aus Gründen der Terminplanung un- Eggolsheim, Hallerndorf, Hausen, Baiersdorf, Möhrendorf) am Me- bedingt eine telefonische Anmeldung erforderlich. tropolradweg beteiligt. Die anwesenden Vertreter der Gebietskör- Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona- perschaften stuften das Projekt als wichtige Lebensader für umwelt- freundliche Fortbewegung ein. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus Virus werden die Beratungstermine bis auf weiteres telefonisch ange- König begrüßt die Machbarkeitsstudie und schließt sich dem Dank an boten. den Bund an: „Ein Metropolradweg zwischen Bamberg und Nürnberg Anmeldung beim Landratsamt Bamberg: 0951-85-590 bietet Autopendlern eine reizvolle Alternative. Die Möglichkeit, ent- lang des Kanals den Weg zur Arbeit auf einer ausgebauten Strecke zurückzulegen, ist ein neuer und wichtiger Anreiz, auf ein umwelt- Nächster Schritt für Metropolradweg freundliches Verkehrsmittel umzusteigen. Zugleich bietet die attraktive Verbindung auch Freizeitradlern und Reiseradlern die Möglichkeit, die Städte entlang der Route sehr viel bequemer zu besuchen und hier Station zu machen. Der Ausbau der Radinfrastruktur in der Metropol- region ist ein zentraler Baustein für die Mobilitätswende.“ Im Oktober 2020 haben sich Stadt und Landkreis Bamberg bereit er- klärt, die Federführung bei der Koordination und der fachlichen Vor- bereitung einer Realisierbarkeitsstudie für das Radweg-Projekt zu übernehmen. Jetzt ist auch eine ganz wesentliche Unterstützung aus Berlin auf den Weg gebracht: Bis zu 120.000 Euro (bzw. bis zu 80 Pro- zent) Förderung der Studie hat Bundesminister Scheuer bei dem Orts- termin am 11. August 2021 in Aussicht gestellt. Die Siemens Healthi- neers AG hatte zugesagt, die Studie mit 25.000 Euro zu unterstützen. Zudem ist für die Streckenabschnitte, die auf den Betriebswegen des Kanals verlaufen werden, eine einmalige Mitfinanzierung für den fahr- radtauglichen Ausbau des Betriebsweges von 90 Prozent durch den Bund möglich. Und auch inhaltlich sind die Arbeiten inzwischen gut vorangekom- men. Von allen beteiligten drei Landkreisen, fünf Städten und acht Die anwesenden Vertreter der am Metropolradweg beteiligen Gebiets- Gemeinden ist eine Leistungsbeschreibung für die geplante Studie körperschaften und Ämter stuften das Projekt als wichtige Lebensader erarbeitet worden. Es gilt, die Ausgangslage zu analysieren, die Nut- für umweltfreundliche Fortbewegung ein. zerpotenziale zu ermitteln, durchgängige Standards zu definieren, die Strullendorf - 6 - Nr. 33/21 Streckenführung unter Abwägung aller Einflussfaktoren abzustimmen, Weitere Impfangebote vor Ort und mobil bauliche Lösungen für neuralgische Punkte wie die Querungen der Eisenbahnnebenstrecke Strullendorf-Schlüsselfeld, die Schleuse Hau- Familienimpftage im Impfzentrum und dezentrale Termine sen oder die Brücke bei Pautzfeld zu erarbeiten, Kosten abzuschät- Die Impfoffensive in der Region Bamberg wird stetig ausgeweitet: Wer zen und letztlich eine Empfehlung zur Umsetzung auszuarbeiten. „Da sich in Stadt und Landkreis gegen das Coronavirus impfen lassen das Arbeitsvolumen der Studie aufgrund der Streckenlänge und Kom- möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten. Neben der Terminver- plexität derzeit auf bis zu 150.000 Euro geschätzt wird, kommt eine einbarung bei der Hausärztin oder dem Hausarzt oder der Registrie- Unterstützung aus Berlin gerade recht. Das macht es für alle Beteilig- rung beim Impfzentrum Bamberg gibt es aktuell folgende Angebote: ten und gerade auch für die kleineren Gemeinden einfacher, wenn die • Schwimmverein Bamberg, Vereinsheim, 22.08.2021, 9 bis 13 Uhr, Finanzierung von Beginn an gesichert ist“, freut sich Johann Kalb. Bughof 50, 96049 Bamberg, ohne Voranmeldung; • Familienimpftage: Neue Internetseite „Klärwerk“ 28.08.2021 dritter Familienimpftag im Impfzentrum Bamberg, 9 bis 12 Uhr; Termin für die Zweitimpfung am für junge Menschen und Familien 9.10.2021; Stadt Bamberg und 04.09.2021 vierter Familienimpftag im Impfzentrum Bamberg, Gesundheitsregion plus 9 bis 12 Uhr; Termin für die Zweitimpfung am 16.10.2021; aktivieren Netzwerke vor Die Impftermine sind ohne Voranmeldung möglich, eine Regis- Ort zur Stärkung psychischer trierung kann vor Ort oder vorab über Downloadbereich auf der Unterstützungsangebote Internetseite des Impfzentrums Bamberg erfolgen: www.impfzen- Mit der neuen Internetseite „Klär- trum-bamberg.de. Sorgeberechtigte bringen bitte Einverständnis- werk“ der Gesundheitsregion plus erklärungen und eine Kopie der Personalausweise mit, insbeson- werden künftig Angebote zur Unter- dere bei der Impfung von 12- bis 17-Jährigen. Das Impfzentrum stützung der psychischen Gesund- befindet sich in der Brose-Arena, Forchheimer Straße 15, 96050 heit von Kindern, Jugendlichen, Bamberg. jungen Erwachsenen und Familien in der Region Bamberg bekannt • Corona Service Center am ZOB: gemacht. Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag, 9 bis 15 Uhr, ohne Voran- Die Covid-19-Pandemie ist eine Herausforderung für viele Lebensbe- meldung; Promenadenstraße 6a, 96047 Bamberg (ehemaliges reiche und schränkt uns alle in unterschiedlichster Weise seit Anfang Ticket-Center der Stadtwerke Bamberg); 2020 ein. Die pandemische Situation führt zu erheblichen Belastun- gen, Verlusterlebnissen, gesteigerten familiären Problemen und einem Gefühl von Hoffnungslosigkeit. Insbesondere für Kinder und Jugend- Impressum liche ergeben sich enorme emotionale Belastungen, die auch nach Strullendorfer Gemeindeblatt Corona Folgen haben werden. Eine gute psychologische Versorgung Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich in der Region ist aus diesem Grund enorm wichtig. Ebenso wichtig jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. ist aber auch, dass entsprechende Angebote für Betroffene leicht zu Herausgeber, Druck und Verlag: finden sind. Mit der Internetseite www.klaerwerk-bamberg.de der Ge- LINUS WITTICH Medien KG, sundheitsregion plus wird die Suche Unterstützungsmöglichkeiten er- Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim heblich vereinfacht. Telefon 09191/7232-0 Auf Einladung des Sozialreferats haben sich dazu Anfang Mai Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Vertreter:innen der Politik, der Verwaltung, von Beratungslehrer:innen, Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf Schulpsycholog:innen, der Jugendarbeit und Familienstützpunkte etc. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: bei einem gemeinsamen Online Treffen ausgetauscht. Dabei wurde Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. deutlich, dass es bereits viele Angebote es zur Unterstützung der psy- Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 chischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachse- zzgl. Versandkostenanteil. nen und Familien in Bamberg bereits gibt. Diese wurden auf der Inter- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- netseite der Gesundheitsregion plus: www.klaerwerk-bamberg.de nun gungen. aufgelistet. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Bei einem weiteren Treffen Anfang Juni haben sich Vertreter:innen nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und von niedergelassenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die nen/Psychologische Psychotherapeut:innen (mit Kinderbehandlung), z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge Ärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychatrie, Niedergelassene Kinder- höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages und Jugendärzt:innen und die Stadtverwaltung ausgetauscht. Hierbei für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. ging es in erster Linie darum, welche Möglichkeiten es für Familien und Lehrkräfte gibt, um mit Problemen, die durch die Covid-19 Pande- mie hervorgerufen werden, besser umgehen zu können. Dementspre- chende Angebote für Eltern und Angehörige sowie Fachpersonen. sind nun ebenfalls auf www.klaerwerk-bamberg.de zu finden. In den kommenden Wochen und Monaten werden noch weitere An- gebote entwickelt und auf der Seite veröffentlicht. Zudem sollen in Zukunft zielgruppenspezifische Werbemaßnahmen zu den Angeboten der Unterstützung der psychischen Gesundheit folgen, damit mög- lichst alle die facettenreichen Angebote auch wahrnehmen und - im individuellen Bedarfsfall - annehmen können. „Wir möchten alle betroffene Personen und Familien - oder alle, die Sorge haben wohlmöglich betroffen sein zu - einladen, auf die Seite zu schauen und die Hilfe- und Unterstützungsangebote zu nutzen“, betont Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp.

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben! Strullendorf - 7 - Nr. 33/21

Café und Treffpunkt  Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

Erinnerung - Qigong Workshop Beginn: 16.00 Uhr am Samstag 21.08.2021 um 16.00 Uhr Ende: ca 17.15 Uhr Teil 1 - Theorie und Hintergründe ca 15 Min. Leitung: Andrea Beller, Qigong Lehrerin der Deutschen Qigong Gesell- kleine Pause schaft DQGG Teil 2 - Qigong Übungen für Anfänger ca 45 Min. Ort: große Wiese beim MGH Kleidung: bequeme Kleidung und flache Schuhe, durch die der Boden gut Qigong ist eine uralte Bewegungs- und Körperkunst. Ursprünglich in China zu spüren ist. angesiedelt wird Qigong mittlerweile von vielen westlichen Ärzten und Kran- kenhäusern anerkannt und angewendet. Es handelt sich um eine Entspan- Wir üben im Freien auf der Wiese vor dem MGH. Bei schlechtem Wetter (Re- nungsmethode, die durch ruhiges Atmen und langsame Bewegungen Körper gen, starker Wind) wird der Workshop verschoben auf Sonntag, 22.08.2021, und Geist zur Ruhe bringt. Kleine gymnastische Übungen trainieren sanft die 16.00 Uhr. Das MGH ist an diesem Tag geschlossen, die Toiletten können Gelenke, die Muskulatur wird gestärkt und die Beweglichkeit verbessert. benutzt werden. Der/die Übende kann nach relativ kurzer Zeit einen angenehmen Zustand Der Workshop ist kostenfrei, Spenden für das MGH sind willkommen. Die- der Entspannung erreichen. Dieser kann auch in Alltagssituationen herbei se werden zur Anschaffung neuer Gesellschafts- und Brettspiele für das geführt werden kann, so dass man auch im täglichen Leben in die Lage ver- MGH verwendet. Vorankündigung: Im September startet jeweils am Dienstag setzt wird, mit Stress besser umzugehen. 18.30 Uhr eine offene Qigongstunde im Freien. Dauer ca 45 Minuten, Kosten pro Person: 4 €, Details folgen.

„GEMEINSAM - statt einsam – Wege gehen“ Steckbrief neue ehrenamtlich Engagierte Allein durch die Straßen und Wege gehen war ges- für das MGH tern! Jetzt heißt es endlich wieder „Nachbarn und Mein Name ist Carolyn C. Czichos. Ich bin Amerikanerin Freunde“ treffen und gemeinsam (selbstverständ- mit teils deutscher Herkunft, wohne schon in Deutsch- lich mit dem nötigen Abstand) gemütliche Runden land seit 1983, in Hirschaid seit 2004, und habe drei er- um und durch Strullendorf ziehen. Wir spazieren bei trockenem Wetter durch wachsene Kinder. In den USA habe ich Psychologie, So- Wald und Flur, bei feuchtem Wetter bleiben wir auf befestigten Wegen und zialarbeit und Architektur studiert und mein Wissen über Straßen. Gemeinsam entdecken wir Neues oder Unbekanntes in unserer die Jahre kombiniert und hieraus neue Ideen und Aufga- Gemeinde und bei unseren Nachbargemeinden. benbereiche entwickelt. Ich arbeite als ganzheitliche Le- Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage donnerstags um 17:30 Uhr am Rat- bensberaterin und Lehrerin, Naturwahrnehmungs- und haus für gemütliche Spaziergänge (zwischen 3 - 4 km). Verbindungsführerin, Verfasserin von Texten und einem Im Wechsel dazu, treffen wir uns alle 14 Tage donnerstags um 17:30 Uhr zu Naturzeit-Kalender und als Künstlerin und Sängerin. ein wenig sportlich ambitionierteren Runden. Hier geht es a weng zügiger Ich möchte meine Mitmenschen in ihrer Selbstwahrnehmung und Selbstfür- und länger durch Wald und Flur (6 - 9 km). Der Treffpunkt der Wanderungen sorge unterstützen, in ihre Kreativität sowie ihre Verbindung zur Natur för- variiert und wird immer frühzeitig bekanntgegeben. dern. Zudem interessiert es mich, Ideengeberin für meine Mitmenschen zu Da ich dann mal kurz weg bin, werden in den kommenden Wochen die län- sein und sie darin zu ermutigen, sich miteinander zu vernetzten im Sinne geren Touren nur in der Whatsapp-Gruppe bekanntgegeben. von „Gemeinde als Gemeinschaft“, ähnlich der Transition-Town-Bewegung. Neben wertvollen Begegnungen und Gesprächen gibt es obendrein kosten- Aktivitäten, die ich gerne im Mehrgenerationshaus anbieten möchte, sind: los, aber nicht umsonst, etwas Gutes für unseren Geist und Körper. • Selbstwahrnehmung & Selbsterhaltung Schnüren wir unsere Wanderschuhe zu unseren nächsten Wanderungen in • Naturwahrnehmung & Naturverbindung Strullendorf: • Naturrhythmen & Naturzeit • 26. August - 17:30 Uhr Treffpunkt am Rathaus (3 - 4 km) mit Bruno • Collage & Decoupage Kunst • 09. September - 17:30 Uhr Treffpunkt am Rathaus (3 - 4 km) mit Bruno • Meditative Mantras & Kreistänze zur Einheit in der Erdheit • 16. September - 17:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz - Sportplatz Wernsdorf Die Herbstzeit wird der Auftakt sein für meine Angebote, die je nach Wetter- Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die mit uns durch die Natur gehen lage im Freien sowie im Innenraum durchgeführt werden können. und Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis haben. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Begegnungen und gegenseitige Ulli Desel Bereicherung, die sich hieraus entwickeln kann. Bei Interesse dürfen Sie mich sehr gerne anrufen unter: 09543 / 418854

***)  !"!#   !) Strullendorf - 8 - Nr. 33/21

MEDIENKOMPETENZ IN ZEITEN VON FAKENEWS & VERSCHWÖRUNGS- THEORIEN

INTERAKTIVER VORTRAG MIT BUCHAUTOR MANFRED THEISEN FÜR SCHÜLER*INNEN AB DER 5. KLASSE

DO, 23.09.2021 10:00 -12:00 UHR SCHULAULA GRUND-& MITTELSCHULE STRULLENDORF Strullendorf - 9 - Nr. 33/21

MEDIENKOMPETENZ IN ZEITEN VON FAKENEWS & VERSCHWÖRUNGS- THEORIEN

WIR NUTZEN GOOGLE UND WHATSAPP, SIND MEDIAL AUF PLATTFORMEN WIE YOUTUBE ODER INSTAGRAM UNTERWEGS. WIR TUN ES INTUITIV - EINFACH SO. DABEI KÖNNTEN WIR UNS VIELE DINGE IM NETZ UND AUF DEM HANDY EINFACHER MACHEN UND FALLSTRICKEN AUS DEM WEG GEHEN.

ANHAND KONKRETER BEISPIELE VERMITTELT HERR THEISEN EINEN ÜBERBLICK ÜBER DIE AKTUELLE PROBLEMSTELLUNG VON FAKE-NEWS UND VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN IM NETZ UND PRÄSENTIERT ANSÄTZE ZUM KRITISCHEN UMGANG MIT SOCIAL-MEDIA-PORTALEN.

ES WIRD ÜBER BEGRIFFE WIE ECHOKAMMER, FILTERBLASE ODER ASTROTURFING INFORMIERT UND KLAR GESAGT, WIE WIR AUF CYBERMOBBING, FAKE NEWS UND HATE SPEECH REAGIEREN KÖNNEN. Strullendorf - 10 - Nr. 33/21 Strullendorf - 11 - Nr. 33/21

STRULLENDORFER SENIOREN Einladung für August 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Strullendorf und den Gemeindeteilen, Ihre Seniorenbeauftragte ist künftig alle zwei Wochen persönlich für Sie im Rathaus anwesend. Was geschieht in der Gemeinde für uns Senioren? Wo kann ich mich einbringen und auch noch aktiv mit tätig sein? Wo kann ich durch meine Person etwas verändern oder bewegen? Was ist mir wichtig in der Gemeinde für die Senioren? Wohin wende ich mich bei Fragen, die im Alter wichtig sind, wie Betreuung, Versorgung zu Hause, usw.? Diese und all Ihre anderen Fragen und Anliegen möchte ich gemeinsam mit Ihnen erörtern, sammeln und dann an die entsprechenden Stellen weiterleiten, um möglichst schnell Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Denn Sie alle sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinde, Sie sollen das Leben und Geschehen in der Gemeinde ak- tiv mitgestalten. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Termine für August: Montag, der 16. August von 9 - 11 Uhr und Montag, der 30. August von 9 - 11 Uhr. Ich freue mich auf Ihren Besuch im Rathaus. Bitte beachten Sie dabei die aktuellen Hygienevorschriften. Gerne können sie auch vorab unter meiner Telefonnummer 09198/745 9999 einen Termin vereinbaren, so dass Ih- nen keine Wartezeiten entstehen. Brigitte Festge-Leißle Seniorenbeauftragte Strullendorf

Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 24.8. bis einschl. 7.9.2021 geschlossen. Herr Pfarrer Reinsch ist wie gewohnt unter der Tel.-Nr. 09543-6386 er- reichbar. @>G8=: Ich bitte um Beachtung. Einbauküche zu verschenken Die Pfarrei Strullendorf verschenkt gegen Selbst-Abbau den Küchen- Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf block aus dem Sitzungszimmer des Pfarrheimes. (Maße: 2,90 m breit; Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 2,35 m hoch; 0,60 m tief) Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr Bei Interesse wenden Sie sich bitte an H. Werner Übelein, E-Mail: [email protected] Tel.-Nr. 09543-1463. Sonntag, 22.8., 21. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) St. Ägidius + Linde und Michael Saffer und Ang. + d. Fam. Lazarowicz und Brenner und Rolf Müller Sonntag, 22. August, 21. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 25.8. 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 17.00 Rosenkranz Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Freitag, 27.8. Dankamt in den Anliegen der Familie Müller und für 17.00 Rosenkranz + Baptist und Georg Firsching, Aml. Sonntag, 29.8., 22. Sonntag im Jahreskreis + Maria Büttner und + Angehörige, Aml. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Angehörige der Familien Will und Schürr, Rdf. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Liset und Josef Sauer und + Angehörige, Rdf. + Josef Wagner und Ang. + Josef Sauer und Angehörige, Rdf. + Albine Babel Dankamt in den Anliegen der Familie Haas, Wdf. + Bruno Kampp und Söhne Stefan und Reiner + Friedrich Maier und Angehörige, Aml. + Hans Koch und Winfried Deuber anschl. Taufe der Kinder Fabian Sauer u. Lina Schmuck

Fortsetzung auf Seite 14 Strullendorf - 12 - Nr. 33/21 Naturgarten-Zertifizierung für den Garten am Bauernhofmuseum in der Schulgasse Seit 2019 werden in Stadt und Landkreis Bamberg Naturgärten im Rahmen der Aktion „Bayern blüht“ zertifiziert. Mit dieser Aktion will man Menschen auszeichnen, die ihren Garten naturnah und ressourcenschonend bewirtschaften und ihn als Lebensraum für sich selbst und für die heimische Pflanzenwelt be- greifen. Im Zusammenhang mit dem Zertifikat verpflichten sich die Garteninhaber, dauerhaft die Kriterien einzuhalten, die mit dem Siegel verbunden sind. Das heißt Verzicht auf chemische Pflanzen- schutzmittel, Verzicht auf Kunstdünger, Verzicht auf die Verwendung von Torf und allgemein die Erhaltung einer hohen ökologischen Vielfalt im Garten. Es wird bewertet, ob unter anderem Wiese und Wiesenelemente vorhanden sind, es ein Wildes Eck gibt, das als Rückzugsort für viele Lebewesen des Gartens dienen kann, oder auch Wildkräuter zugelassen werden. Darüber hinaus wird gefragt, wie es mit der Regenwassernutzung und Bewässerung aussieht, die Vielfalt der Lebensräume begutachtet und wie die Pflanzengesundheit und ein lebendiger Boden durch Mischkultur, Fruchtfolge, Gründüngung und Mulchen gezielt und nachhaltig gefördert wird. Eine formelle Re-Zertifizierung gibt es nicht. Das Zer- tifikat kann aber wieder aberkannt wer- den. In Strullendorf standen für Kreisfachbe- rater Oliver Rendl und Fritz Hippacher, Vorsitzender des Obst- und Gartenbau- verein Grub-Frenshof und im Vorstand des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege Bamberg, zwei Gär- ten zur Zertifizierung an. Es war einmal der Privatgarten von Oskar Frank in der Schulgasse und gleich gegenüber der Garten des Kulturbauernhofs, der auch von Oskar Frank mit viel Fachkompetenz und Engagement gepflegt wird. Für den passionierten Bio-Bauern sind viele Din- ge, die bei der Zertifizierung gefordert sind selbstverständlich. Zusammen mit der Zertifizierung gab es noch Tipps von den Fachleuten und den Austausch über das Für und Wider mancher Maßnahmen. Fritz Hippacher gab Infos zur Baumpflege vor Ort und er wünschte sich darüber hinaus ein paar Herbstblumen und die ein oder andere Insektenunterkunft. Letztendlich gab es dann für den Garten in im Be- reich Naturgartenelemente 10 von 14 Smileys und im Bereich Bewirtschaftung und Nutzgarten 13 von 14 Smileys. Das und das große Lob für ihr Engagement freute die anwesenden Vorstandsmit- glieder des Heimatkundlichen Vereins sehr. Strullendorfs Bürgermeister Wolf- gang Desel dankte auch im Namen der Gemeinde Strullendorf dem Verein und insbesondere Oskar Frank, für dessen unermüdlichen Bemühungen im Sinne einer nachhaltigen und vielfältigen Be- wirtschaftung. Andrea Spörlein Strullendorf - 13 - Nr. 33/21 Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld Alter Falter: Rein in die Nacht und raus zu den Flatterlingen!

Start in der Dämmerung, Finale nachts. Bei der Juli-Expedition am Geisberg ist mobile Lehrstunde mit Flair angesagt. Hans- Peter Schreier präsentiert sich als Zwei-in-Eins-Experte: Auf dem Weg zur lockenden Lichtinstallation berichtet der erfahrene Förs- ter zur klimabedingten Lage im Wald, am Ziel bringt sich dann der Insekten-Spezialist zu Gehör. Mit dem Licht kommen eben nicht nur die Motten - sondern vielfältig flatterhaftes Zartgetier, dass das Netzwerk zur Light-Show cool als Laufsteg nutzt. Zum Beispiel Hausmutter, Mondfleck, Ulmen-Harlekin, Rosen-Flechten- bärchen, Nonne, Mönch oder Kleiner Weinschwärmer: Hier insze- niert sich eine Lichtgestalt schicker als die andere und alle sind perfekt im Posen. Dass so ein hübsches Leben gefühlt nur einen Flügelschlag dauert, bleibt nicht als einziges Detail aus dem opu- lenten Wissensschatz im Kopf. Und dass sich aller Aktivismus oh- nehin nur um die Arterhaltung dreht: Das demonstrieren zusätz- lich zwei anwesende Vierbeiner. Deren flügellose Zügellosigkeit direkt im Ansatz unterbunden wird. Strullendorf - 14 - Nr. 33/21 URLAUB im Pfarrbüro Samstag, 28.08., Taufgottesdienst Familie Eder (Pfrin. Rüger) Das Pfarrbüro ist vom 23. August bis 12. September geschlossen. 10:00 Uhr Matthäuskirche Buttenheim Sonntag, 29. August, 22. Sonntag im Jahreskreis „Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Matthäus 25,40 Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Sonntag, 29.08., 13. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) + Dorothea Wagner zum Sterbetag und 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl + Angehörige, Wdf. Matthäuskirche Buttenheim + Hermann Raab zum Sterbetag und + Angehörige, Rdf. Kollekte: Eigene Gemeinde + Erna Sauer und Gunda Simmerlein, Wdf. + Egid Pfister und + Angehörige, Rdf. Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom 02. August 2021 bis zum + Richard Helmrich und Angehörige, Wdf. 10. September 2021 geschlossen. Für Sie im Dienst: Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Tel. 09543-6388 Dienstag & Donnerstag �������������������������������������von 9.00 bis 11.00 Uhr. 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt Tel.: 09543 - 40496 Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): E-Mail: [email protected] Mo. + Mi. + Do. ��������������������������������������������������������� 08.30 - 12.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388 Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt und St. Josef Samstag, 21. August in Mistendorf 17.00 Vorabendmesse zum 21. Sonntag im Jahreskreis Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: + Georg Nüßlein und + Angehörige und + Pfarrer Otto Wohl- leber, Zee. + Anton Herbst zum Sterbetag und + Angehörige, Zee. Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen URLAUB im Pfarrbüro (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- Das Pfarrbüro ist vom 23. August bis 12. September geschlossen. de Apotheken) Samstag, 28. August in Mistendorf Rettungsdienst (Notruf 112) 17.00 Vorabendmesse zum 22. Sonntag im Jahreskreis Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) dieser in seiner Praxis wäre. + Josef Weiß zum Sterbetag und + Angehörige, Mi. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) + Wolfgang Fensterer zum Sterbetag und + Angehörige, Mi. Ärztlicher Bereitschaftsdienst + Angehörige der Familie Pieger, Zee. (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Öffnungszeiten im Pfarrbüro Notfalldienst Dienstag ���������������������������������������������������������� von 11.30 bis 13.00 Uhr Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt Donnerstag ������������������������������������������������������ von 11.30 bis 13.00 Uhr über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis oder per E-Mail bestellen - E-Mail: pfarrei.mistendorf@erzbistum-bam- Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr berg.de Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543-6386 Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Unsere Pfarrei finden Sie auch unter https://st-magdalena-geisfeld. erzbistum-bamberg.de Samstag, 21.08.2021, Vorabendmesse Zahnärztlicher Notfalldienst 19:00 Uhr Gottesdienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft Amt des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 - für Birgit Müller, Margareta Englert und alle Leben- Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- de und Verstorbene Oberer Geisberg 6 zahn.de. - nach besonderer Meinung - für Hans Linz und alle verstorbene Angehörige 21./22.08.2021 L/Kh: M. Schilling/A. Ebertsch Dr. Gerhard Haupt, Regnitzstr. 3, Bischberg Tel. 0800/6649289 Dr. Stephanie Hoppe, Promenadestr. 2, Bamberg Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Tel. 0800/6649289 St.-Johannis-Str. 3 96114 Hirschaid Hospizverein Bamberg Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 0951 955070 Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de Sonntag, 22.08., 12. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) Aktuelle Tierärztliche Notdienste 09:00 Uhr Gottesdienst zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands St. Johanniskirche Hirschaid Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - Kollekte: Diakonisches Werk Bayern III „Notdienst-Kalender Bamberg“. Strullendorf - 15 - Nr. 33/21 2. Mannschaft: Sonntag, 22.8. 13.00 Uhr SV Pettstadt - 1. FCS K:G:>C:JC9K:G7tC9: Beide Mannschaften suchen noch ihre Form und jeder braucht eigent- lich die Punkte. Es ist deshalb mit einer spannenden Partie zu rech- nen. Gartenbauverein Mistendorf 2. Mannschaft Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 Samstag, 28.08. Am Donnerstag, den 09. September 2021 um 19.00 Uhr findet im 14.00 Uhr 1. FC Strullendorf - SG Mühlhausen/FC Pommersfel- Sportheim des DJK Mistendorf unsere Jahreshauptversammlung den 2 statt. FCS-News Tagesordnung: Verantwortliche FCS-Schülermannschaften 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Minis und Bambinis 2. Totengedenken (Jahrg. 2017 und jünger) Rudi Fischer Tel. 0151-56003647 3. Jahresrückblick G-Jugend: Thomas Gengler Tel. 0175-4052816 4. Kassenbericht (Jahrg. 2015/16) Melanie Müller Tel. 0176-21070247 5. Bericht der Kassenprüfer F-Jugend: Bine Gallwitz Tel. 0170-3065030 6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft (Jahrg.2013/14) Jessy Ott Tel. 0157-31983505 7. Wünsche und Anregungen Ricardo Ott Tel. 0152-54659647 Die Einladung ergeht wegen der geltenden Corona Schutzbestimmun- E-Jugend: Lorenz Schneider Tel. 0171-7605687 gen ausschließlich an Mitglieder - wir bitten um zahlreichen Besuch! (Jahrg.2011/12) Cornelius Smeelen Tel. 0176-34537439 Die Vorstandschaft D2-Jugend: Rudi Fischer Tel. 0151-56003647 (Jahrg.2010) Christian Schneider Tel. 0151-22247578 D1-Jugend: (Jahrg.2009) Marco Schernich Tel. 0172-8669019 1. FC Strullendorf 1933 e.V. C-Jugend): Mario Unbenannt Tel. 0151-12235583 (Jahrg.2007/08) Christian Wagner Tel. 0160-97912164 Eignungsprüfung zum Erwerb der Trainer-B- B-Jugend: Lizenz am 18.09.2021 in Weismain (Jahrg.2005/06) Markus Graf Tel. 0172-8630345 Liebe Vereinsvertreter, A-Jugend: wer als leistungsorientierter Trainer arbeiten möchte, dem ist der Er- (Jahrg.2003/04) Markus Graf Tel. 0172-8630345 werb der Trainer-B-Lizenz nahezulegen. Um diesen in drei einwöchi- gen Lehrgängen an der Sportschule Oberhaching erwerben zu kön- Glückwunsch nen, bedarf es einer bestandenen Eignungsprüfung. Genau diese Unsere beiden Reservespieler Jens Müller und Dennis Böswirth ha- bietet Euch die GFT Oberfranken in Kürze wieder an: ben vor Kurzem geheiratet. Ebenso unser Mitglied und Erster Bürger- Samstag, 18. September 2021 um 09:30 Uhr beim SCW Obermain. meister Wolfgang Desel. Wir wünschen den „Frischvermählten“ für ih- ren zukünftigen gemeinsamen Weg viel Glück und Freude. Geprüft werden zunächst die schriftlichen Grundkenntnisse im Deut- schen, anschließend das Können im technischen und taktischen Be- reich, wie etwa Flugbälle, Torschuss, das Kopfballspiel oder das 4 gegen 2. Bis etwa 12:00 Uhr ist der Test in Theorie und Praxis abge- schlossen, so dass es auch aktive Akteure zu ihren Spielen am Nach- DJK SC Mistendorf 1983 e.V. mittag schaffen sollten. 1. Mannschaft Die Anmeldung erfolgt über das ONLINE-Portal des Bayerischen Fuß- ballverbands: www.bfv.de - Ausbildung & Förderung - Trainerausbil- Ergebnis: dung -Terminübersicht aller Aus- und Fortbildungsangebote - Suchpa- DJK SC Mistendorf - SV Weichendorf II 4 : 2 rameter: Eignungsprüfungen 2021, Oberfranken Freitag, 20.08.2021 Anmeldeende: 04. September 2021 18.30 Uhr SC 1963 Melkendorf e. V. - DJK SC Mistendorf Wir möchten Euch herzlich bitten diese Information an alle Aktiven Sonntag, 22.08.2021 und Interessierten in Eurem Verein weiterzuleiten. Aus Sicht der GFT 15.00 Uhr DJK SC Mistendorf - ASV Hollfeld II Oberfranken ist jeder qualifizierte bzw. lizenzierte Trainer ein Gewinn für den eigenen Verein. 2. Mannschaft Weitere Infos gibt es unter www.gft-oberfranken.de Sonntag, 22.08.2021 13.00 Uhr DJK SC Mistendorf II/DJK SV Geisfeld II - SG Roßdorf Für Rückfragen steht Euch Alexander Grau unter 0174/7766661 auch I/Melkendorf II jederzeit gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Unser Sportheim ist am Freitag, 20.08.2021 geschlossen und am GFT Oberfranken Sonntag, 22.08.2021 ab 15.00 Uhr geöffnet. Arbeitsbereich Öffentlichkeitsarbeit / Presse Wir bitten alle Mitglieder und Gäste um die Einhaltung der geltenden Alexander Grau Hygienevorschriften. Homepage: www.djk-mistendorf.de Spielbetrieb 1. Mannschaft: Sonntag, 22.08. 15.00 Uhr SV Pettstadt - 1. FCS Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Beide Teams stehen im Tabellenkeller und müssen nun so langsam einmal punkten. Deshalb stehen beide auch unter Zugzwang. Ein Bürgerzeitung mit – einfach bequem erklärter Favorit ist nicht auszumachen, die bessere Tagesform sollte ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de wohl den Ausschlag geben. Strullendorf - 16 - Nr. 33/21 Wir kaufen Wohnmobile DJK SV Geisfeld + Wohnwagen Spiele 1. Mannschaft Herren Tel. 03944-36160 15.08. 15:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SC Neuhaus 2:7 www.wm-aw.de (Fa.) 19.08. 18:30 Uhr SV Weichendorf 2 - DJK-SV Geisfeld (Bei Redaktionsschluss noch nicht been- det) 22.08. 15:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SC Melkendorf 29.08. 15:00 Uhr ASV Hollfeld 2 - DJK-SV Geisfeld Spiele Damen 14.08. 16:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SV Würgau 2 0:3 21.08. 16:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - TSV Drügendorf 05.09. 17:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SC Prölsdorf

Spiele 2. Mannschaft Zustellergesuch für das Gemeindeblatt Strullendorf 19.08. 18:30 Uhr FV Zeckendorf 2 - SG Mistendorf/Geisfeld (Bei Redaktionsschluss nicht beendet) • Teilgebiet Strullendorff (395 Exemplare) 22.08. 13:00 Uhr SG Mistendorf/Geisfeld - SG Roßdorf/Melkendorf (Spiel findet in Geisfeld statt) 29.08. 14:00 Uhr SG Kleukheim/Ebensfeld - SG Mistendorf/Geisfeld Interessiert? Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig.

Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung RMV Concordia Strullendorf erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Vorankündigung - Deutschland Tour Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner am 28.08.2021 sowie Hausfrauen/Hausmänner. Ab ca. 14:00 Uhr vor der RMV Concordia Kaffee und Kuchen, Brat- würste vom Grill und Getränke. Des Weiteren eine Spielstraße für die Kinder. Die Vorstandschaft Bewerbungen bitte telefonisch unter: 09191/7232-27 oder -40 oder per E-Mail: [email protected] per WhatsApp: 0177 9159845 SG Roßdorf am Forst online unter: zusteller.wittich-forchheim.de Sonntag, 22.08. 13:00 Uhr DJK Mistendorf II / SV Geisfeld II - SG Roßdorf I / SC Melkendorf II Spielort: Geisfeld Sonntag, 29.08., Fußball Heimspiel 14:00 Uhr SG Roßdorf I / SC Melkendorf II - Freienfels / Krögel- stein 16:00 Uhr SC Melkendorf I - SV Sassendorf I Familienanzeigen Spielort: Roßdorf Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 18:30 Uhr Festakt zu 50-Jahre Fußballabteilung, Sportgemein- schaft „Brüder am Forst“ (Entscheidend sind die aktuellen Corona-Regeln) Homepage: www.sgrossdorf.de

SV Wernsdorf e.V. Dankeschön Spielbetrieb 20.08. - 27.08. zum Freitag, 20. August 65. Hochzeitstag 18:30 Uhr A-Klasse SVW I - SG Stadelhofen Für all die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke Sonntag, 22. August anlässlich der Feier unserer Eisernen Hochzeit am 27. Juli 13:00 Uhr A-Klasse SV Würgau 2 - SVW I bedanken wir uns recht herzlich beim Bayerischen Minister- Freitag, 27. August präsidenten Herrn Dr. Markus Söder, beim stellvertretenden 18:00 Uhr Saisonauftakt Bezirksoberliga Landrat Herrn Bruno Kellner, bei unserem Bürgermeister DJK Teuchatz - DAMEN I Herrn Wolfgang Desel, der Strullendorfer Pfarrei und Unter Vorbehalt - Spielverlegungen/Änderung der Anstoßzeit möglich. bei allen Freunden, Verwandten und unseren Familien! Bitte aktuelle Spieltermine jeweils unter www.bfv.de abrufen. gez.: V. Hensel Johanna und Wilhelm Günther Strullendorf - 17 - Nr. 33/21

Anzeige online buchen: Rollo-Reparaturen aller Art Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Ich repariere Ihre Rollos - Gurtwechsel u. v. m.

preisgünstig und zuverlässig! Mit einer Kleinanzeige Heu in kleinen Ballen vom 1. Rollo-Reparaturen Michael Sauer, Martin-Luther-Str. 62, 96129 Strullendorf, Schnitt zu verkaufen. Suche Acker- zu Ihrem Glück. Telefon: 09543 / 62 34 oder Mobil: 0178 / 181 60 18 land zum pachten. Tel. 0178/ anzeigen.wittich.de 6373283

Landwirtschaftliche Fläche zu Familie mit zwei kleinen kaufen gesucht im Gemeindege- Kindern sucht Haus mit Garten, biet Strullendorf und Hirschaid, Tel. ruhig gelegen. Wir freuen uns auf 0160 4054995 einen Anruf. Tel.: 0170-4841067

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Ihr Zuhause liegt uns am Herzen! Mobil: 0151 41456546 [email protected] Ihr Spezialist für Wohlfühlbäder, gesundes Klima und Energieeinsparung! Zusätzlich garantieren wir Ihnen eine professionelle Ausführung aus einer Hand.

Kachelmann Heizung + Sanitär GmbH . Bamberger Straße 2 . 96194 Walsdorf Tel. 09549-92240 . www.kachelmann.cc

Wir sind für Sie da...

Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenservice wird bei uns Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen ganz GROSS geschrieben! Strullendorf - 18 - Nr. 33/21 Strullendorf - 19 - Nr. 33/21

LINUS WITTICH präsentiert JETZT FREIZEITPARKS. ZOOS & CO. GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Weltvogelpark Walsrode LEGOLAND® Vögel aus aller Welt hautnah er- Discovery Centre Berlin leben. Eintauchen in ein pracht- Das LEGOLAND® Discovery volles Blütenparadies. Aufregen- Centre Berlin ist der ultimative de Flugtrainings und Attraktionen Indoor LEGO® Spielplatz für genießen. Entspannen in der Familien mit Kindern von 3-10 Natur. Seit 1962 begeistert der Weltvogelpark Walsrode in der Jahren. Mit aufregenden Fahr- Lüneburger Heide Generationen geschäften, thematischen Spiel- von Besuchern. bereichen und einem 4D-Kino. treffpunktdeutschland.de/waldsrode treffpunktdeutschland.de/berlin Kinder unter fünf Jahren und Kids-Parcours, Übungsparcours für ältere Slopestyle Area Juniorbiker sowie die Slope- style Area wurden komplett und Jumptrail überarbeitet. Auf Kinder ab acht Jahren und mit ent- Der MTB Zone Bikepark sprechendem MTB-Können Geißkopf ist mit zwölf Stre- wartet ein 600 Meter langer cken eines der abwechs- Jumptrail, auf dem Sprünge lungsreichsten Reviere für und Tricks wie Tailwhips, Mountainbiker und einer der Barspins oder Backfips ersten Bikeparks Europas. geübt werden können. Auch MTB-begeisterte Familien für Wanderer und Ausfügler können hier gemeinsam interessant: Erstmalig ist üben und fahren, denn es der neue Sessellift auf den Ferienholzhaus das Logierhaus Mike Keller gibt für jeden Fahrtechnik- Geißkopf im Einsatz. . level die passende Strecke. treffpunktDeutschland.de/ Der Kids-Parcours für bayerischer-wald Neue und hippe Unterkünfte im Fichtelgebirge Neustart: Stuttgart Weintour Im Fichtelgebirge fnden Gäste mit Pensionen, Gast- und Ferienhäu- Die Stuttgart Weintour dreht sern, Hütten, Campingplätzen, Bauernhöfen, Chalets und Wellness- wieder ihre Runden durch Resorts für jeden Geldbeutel und Geschmack die passende Blei- die herrliche Weinlandschaft be. Mit einem komplett recycelbaren Ferien-Domizil, vier modernen Stuttgarts. Neun Haltestellen: Apartments, einem typischen Fichtelgebirgshaus, Übernachtungs- das Weinbaumuseum Stuttgart möglichkeiten im hippen Café mit E-Bike Verleih und frisch reno- in Uhlbach, die Grabkapelle vierten Zimmern im Outdoor-Zentrum erweitert sich das Angebot an und verschiedene Weingüter, Unterkünften unterschiedlicher Kategorien. Dank der unmittelbaren liegen auf der Strecke. Wäh- Nähe zu zahlreichen Erlebnissen in der Mittelgebirgsregion kommen rend der 35-minütigen Fahrt im aktive Urlauber beim Wandern, Radeln oder Skifahren genauso auf Elektro-Cabrio-Bus erfahren die ihre Kosten wie Wellnessfans in den hiesigen Thermen und Kultur- Gäste dank des Audioguides liebhaber bei verschiedenen Aufführungen und Museumsbesuchen. Hintergründe, Geschichten und treffpunktdeutschland.de/fchtelgebirge Anekdoten über den Weinanbau in Stuttgart. treffpunktdeutschland.de/stuttgart Kulinarische Fahrten auf Donau und Altmühl Noch mehr in der Strahlende Jurafelsen, beein- druckende Baumwerke und App und im Web sonnendurchfutete Mischwälder, für viele Gäste zählt eine Aus- fugsfahrt mit dem Schiff auf der Einfach Donau und der Altmühl zu den QR-Code scannen. schönsten Urlaubserlebnissen. App installieren. Zu ausgewählten Terminen der Los gehts. Personenschifffahrt Kelheim serviert die Crew der MS Renate www.treffpunktdeutschland.de ein Mittagessen und eine große Auswahl an Nachspeisen. Bildnachweis: MTB ZONE Bikepark Geißkopf, Fotograf Leopold Hermann Quelle: Tourismusverband Ostbayern e.V. , Stuttgart-Marketing GmbH / Thomas Niedermüller , © Tourismusverband Ostbay- treffpunktdeutschland.de/bayerischer-jura ern e.V., Fotograf Herbert Stolz, DEDERICHS REINECKE & PARTNER , LEGOLAND Discovery Cen- tre Deutschland GmbH Tourismuszentrale Fichtelgebirge / piroth.kommunikation GmbH Strullendorf - 20 - Nr. 33/21

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Edeka Massak

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

MOTORRAD RITTMEIER Reparatur und Service für Roller und Motorräder Strullendorf · NEU: Tel. 0176-46079817

Angebot der Woche vom 23.08. bis 28.08.2021 ff. Fleisch und Wurstwaren 15 Strullendorf - Lindenallee 5 Rinderbraten 100 g € ...... 1. Tel.: 09543 - 257 Mettwurst 60 100 g € Achtung grob, mit Kümmel ...... 1. 20 Dienstagnachmittag Weißeingelegter 100 g € 1. & Mittwoch ganztägig ...... geschlossen.

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 22.08.2021 von 11:00 bis 14:00 Uhr „Sauerbraten“ u. m. Montag, den 23.08.2021 ab 17:00 Uhr „Backofenhähnchen auf Bestellung bis 21.08.2021“ u. m. 26.+27.08.2021Jede Woche hausgebackene frische Täubchen Urrädla, Faschings- Vorbestellung und Tischreservierung empfohlen krapfen, Kuchen Verkauf auch über die Straße 02.+03.09.2021 frische Enten (eigene Aufzucht) Ab sofort geräucherte Schinken Mittwoch bitte vorbestellen Ruhetag Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein! 09.+10.09.202113.+14.02. Gerupfter frische Enten (eigene Aufzucht) Heiße Theke:bitte vorbestellen Schnitzelsandwich, Hot Dog 16.09.202121.02. frische hausgemachtezum Grillen frische Bratwürste Jede Woche hausgebackene Urrädla, Faschings- hausgemachte Bauchscheiben krapfen,Vorschau: Kuchen Aschermittwoch von 8.30-18.00 Uhr 17.09.2021geöffnet hausgemachte Bratwürste Ab sofort geräucherte Schinken 23.+24.09.2021 (Einmarinierte frische Heringe, Hähnchen Bratheringe, Koch- 13.+14.02. Gerupfter käse Gerupfter,(eigene Aufzucht)verschiede Fische uvm.) Heiße Theke: Schnitzelsandwich, Hot Dog 30.09.+01.10. Gerupfter 21.02. frische hausgemachte Bratwürste Ab sofort gibt‘s es wieder jede Woche Vorschau: Aschermittwoch von 8.30-18.00 Uhr geräucherte Forellen, Urrädla · offene Bratheringe geöffnet Schauen Sie (Einmarinierte doch auch mal Heringe, in mein Bratheringe,Brotzeithüttla Koch- das hat jeden Tagkäse von Gerupfter, 7.“ - 22.“ verschiedeUhr für Sie Fische geöffnet. uvm.)

Nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung diesen Code ® RABATTCODE und Sie bekommen einen Nachlass von 10%.¹ ...gönn Dir ¹Nur für Privatkunden. Gewerbliche Kunden ausgeschlossen. GUNREBEN! GEMB1897 Gültig für Neuaufträge bis 30.09.2021. Parkett

Georg Gunreben Landhausdielen GmbH & Co. KG Jäckstraße 18 Vinyl 96052 Bamberg*

Besuchen Sie uns auf: Tel. (0951) 96834-40 Laminat gunreben-bamberg.de [email protected] Holz-Terrassen www.gunreben-bamberg.de Terminvereinbarung und Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9.00 – 12.00 Uhr WPC-Terrassen und 13.00 – 18.00 Uhr aktuelle Öfnungszeiten * Verkaufsräume der Georg Gunreben Parkettfabrik, Sägewerk & Holzhandlung GmbH & Co. KG, Türen / Haustüren unter Tel. 0951/9683495 Pointstraße 1, 96129 Strullendorf, HRA 8053