Abkochgebot Ortsnetz Zeegendorf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Pfister Alexander, M.A., Lehrer, Roßdorf A
Am 16. März sind Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen: BÜRGER WÄHLEN Freie Wählergemeinschaft BÜRGER Wahlvorschlag Nr. 05 BLOCK e.V. Kennwort BÜRGERBLOCK Strullendorf . Zeegenbachtal O Freie Wählergemeinschaft Bürgerblock e. V. (FWB) Pfister Alexander, M.A., Lehrer, Roßdorf a. Forst Werner Ludwig, Industriefachwirt, Abteilungsleiter, Zweiter Bürgermeister, Gemeinderat, Roßdorf a. Forst Bohlein Stephan, Kaufm. Angestellter, Strullendorf Unser Bürgermeisterkandidat: Lunz Gerhard, Postbetriebsinspektor, Gemeinderat, FF-Kdt., Leesten Haas Werner, Werkzeugmachermeister, Gemeinderat, Wernsdorf ALEXANDER Simmerlein Irene, Rechtsanwaltsfachangestellte, Wernsdorf Hofmann Tobias, Industriekaufmann, Geisfeld Schmitt Uwe, Laborant (Forschung), Strullendorf PFISTER Willibald Schick, Betonbauer, Zeegendorf Oppelt Wolfgang, Bezirkskaminkehrermeister, Mistendorf Eulich Kerstin, Rechtsanwaltsfachangestellte, Amlingstadt unabhängig Sauer Roland, Vertriebsbeauftragter, Strullendorf , Metallbauer, Zeegendorf Kestler Thomas weitsichtig Dorsch Christian, Fleischer, Leesten Bauernschmitt Maria, Hausangestellte, Zeegendorf kompetent Held Hartmut, selbständiger Apotheker, Strullendorf Essel Karlheinz, Bankkaufmann, Amlingstadt bürgernah Dr. med. Rück Werner, Arzt für Allgemeinmedizin/Sportmedizin, Strullendorf Erhardt Gabi, Kinderbetreuerin, Roßdorf a. Forst Sauer Kathrin, Industriekauffrau, Wernsdorf So wählen Sie richtig: Pfister, Alexander Freie Lehrer, M.A. Wählergemeinschaft Kleeanger 4, 96129 Strullendorf Roßdorf a. Forst Bürgerblock e.V. (FWB) BÜRGER -
Im Namen Des Gemeinderates Wünsche Ich Ihnen Ein Besinnliches Weihnachtsfest Sowie Ein Glückliches Und Gesundes Neues Jahr 2019
Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf, Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected] Jahrgang 55 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 51/52 FROHES FEST Im Namen des Gemeinderates wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2019. Ihr Wolfgang Desel Erster Bürgermeister ©gitusik - stock.adobe.com P1 Strullendorf - 2 - Nr. 51/52/18 Der ganz normale Wahnsinn von Andrea Döring Freitag, 04.01.2019 um 19.00 Uhr Samstag, 05.01.2019 um 19.00 Uhr Sonntag, 06.01.2019 um 18.00 Uhr Freitag, 11.01.2019 um 19.00 Uhr Samstag, 12.01.2019 um 19.00 Uhr Sonntag, 13.01.2019 um 16.00 Uhr Freitag, 18.01.2019 um 19.00 Uhr Samstag, 19.01.2019 um 19.00 Uhr Sonntag, 20.01.2019 um 18.00 Uhr Kartenvorverkauf bei: Famile Herbst Tel. 09543/6135 (ab 18.00 Uhr) E-Mail: [email protected] Eintrittspreise: Erwachsene: 7,00 € Kinder bis 12 Jahre: 3,50 € Gekaufte Eintrittskarten sind von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen . Kolpingfamilie Amlingstadt P2 P3 Strullendorf - 3 - Nr. 51/52/18 P2 P3 Strullendorf - 4 - Nr. 51/52/18 Eingeschränkter Dienstbetrieb zwischen Weihnachten und Neujahr Die Gemeinde Strullendorf weist darauf hin, dass an den Brü- ckentagen, zwischen Weihnachten und Neujahr, nur einge- schränkter Dienstbetrieb aufrechterhalten bleibt: Montag, 24.12.2018 - kein Dienstbetrieb Donnerstag, 27.12.2018 - 08:00 bis 12:00 Uhr Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes Freitag, 28.12.2018 - kein Dienstbetrieb beschließt das Jahr 2018. Montag, 31.12.2018 - kein Dienstbetrieb Vielen Dank für Ihr Verständnis Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben Ihre Gemeindeverwaltung dann wieder im gewohnten Rhythmus. -
Übernachten 2019 Accommodation Tourismus.Nuernberg.De
Städteregion Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach übernachten 2019 accommodation tourismus.nuernberg.de Hotels Hotels garni Gasthöfe Pensionen A5 Quer Anz Gulden Stern.indd 1 15.10.18 09:57 Komm in die Gänge! Entdecken Sie das wahre Herz Nürnbergs. Erleben Sie die Historischen Felsengänge und kosten Sie fränkische Gerichte bei einem frischen Bier in der Hausbrauerei Altstadthof » Führungen täglich von 11 bis 18 Uhr » Gruppenführungen nach Vereinbarung » Veranstaltungen in den Historischen Felsengängen und in der Hausbrauerei Altstadthof » Original Nürnberger Brautradition in der Hausbrauerei am Fuß der Nürnberger Infos, Tickets und Reservierungen: Kaiserburg Bergstraße 19 · 90403 Nürnberg » Tel 0911 / 23 60 27 31 · Fax 0911 / 23 55 53 65 Räume für bis zu 90 Personen www.historische-felsengaenge.de » BrauereiLaden mit originellen Produkten www.hausbrauerei-altstadthof.de rund ums Bier Ausstattung / Facilities Hotelverzeichnis / Hotelguide Die Sterne bedeuten / Ranking (Stand Oktober 2018 / as of October 2018) Die angegebenen Preise sind Inklusivpreise, sie Zimmer mit Dusche / Bad und WC enthalten die Übernachtung, das Frühstück, die Room with shower / bath and toilet Bedienung, ggf. die Heizkosten und natürlich die Höchste Ansprüche Mehrwertsteuer. Dennoch ist diese Hotelliste kein Zimmer mit Dusche / Bad amtliches Preisverzeichnis. Änderungen, die sich Hohe Ansprüche Room with shower / bath erst nach der Drucklegung ergeben, können nicht Gehobene Ansprüche ausgeschlossen werden. Deshalb empfiehlt es Zimmer mit fließend kalt und warm Wasser Room with hot and cold water sich auf jeden Fall, vor der endgültigen Reser- Mittlere Ansprüche vierung den aktuellen Preis zu erfragen. Einfache Ansprüche Zimmer für Rollstuhlfahrer Wheelchair accessible rooms The prices quoted are all inclusive, they cover S Superior room, breakfast, service, heating charges if any, Klimaanlage im Zimmer and of course, VAT. -
Concerning the Community List of Less-Favoured Farming Areas Within the Meaning of Land, Natural Drainage Conditions, Etc., Incl
\ No L 128/10 Official Journal of the European Communities 19 . 5 . 75 COUNCIL DIRECTIVE of 28 April 1975 0 concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive No 75/268/EEC (Germany) (75/270/EEC) THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , the areas were defined by using a complex index : 'the agricultural comparability index' ( Landwirt schaftliche Vergleichszahl, LVZ) which is used by the Having regard to the Treaty establishing the local tax authorities to indicate the economic results European Economic Community ; of farming; whereas this index is based on natural productivity ( soil quality and climatic conditions ) and Having regard to Council - Directive No 75/268/EEC is adjusted using factors such as heterogeneity of the (*) of 28 April 1975 on mountain and hill farming land, natural drainage conditions , etc., including and farming in certain less-favoured areas, and in production conditions ; particular Article 2 (2) thereof ; Having regard to the proposal from the Commission; Whereas the maximum value of the abovementioned index was fixed at 25 for the areas of naturally less Having regard to the Opinion of the European favoured regions (von der Natur benachteiligte Parliament ; Gebiete); whereas in the areas of northern Germany (Nos 1 , 3 , 6, 7 and 10), this value was fixed at 15, Having regard to the Opinion of the Economic and or, where the area of permanent meadow and Social Committee ( 2 ); pasture covered more than 40% of the utilized agricultural area, at 20, or, again, where -
Bamberg Und Umgebung 1930-1950) Im Naturkundemuseum Bamberg
LXXIII. Bericht Naturf. Ges. Bamberg (1998) Seite: 125 - 180 Bamberg 1999 Die Bienen ( Hymenoptera: Apidae) der Sammlung S c h n e id (Bamberg und Umgebung 1930-1950) im Naturkundemuseum Bamberg Zusammenstellung aller Belege einschl. aller bekanntgewordenen, über die Sammlung hinausgehenden, von Dr. Klaus Warncke notierten Informationen über die apidologische Sammeltätigkeit des ehemaligen Bamberger Hauptkonservators Prof. Dr. Theodor Schneid. von Klaus Mandery Abstract In continuation of publications written by Schneid (1941), Schneid (1954), v.d.Dunk (1994), Kraus & Taeger (1998) and Weber (1998) we get information about the collection of bees belonging to the former chief conservator at the Collection of Natural Artefacts Bamberg (present name: Museum of Natural History Bamberg), Prof. Dr. Th. Schneid, as well as further notes written by Dr. K. Warncke, who hat examined and checked the above-mentionend collection at an earlier stage for the Bavarian Office of the Protection of the Environment, and who had prepared the collection for the storage of data of the charts regarding the protection of natural species. According to W e s tric h & Dathe (1997) this collection contains 365 different kinds of bees1all collected in Northern Bavaria. Among these are the different types of Halictus langobardicus as discribed by Blüthgen (1944). Beside some species whose existence has been documented first at an earlier stage (for Franconia, Bavaria or Germany; F.K.Stoeckhert 1933: Andrena sericata, Lasioglossum pallens, Lasioglossum prasinum, Lasioglossum pygmaeum, Sphecodes majalis ; F.K.Stoeckhert 1950: Nomada mutica] Blüthgen 1951: Lasioglossum corvinum\ F.K.Stoeckhert 1954: Andrena nigriceps, Andrena pallitarsis, Sphecodes scabricollis\ W arncke 1986: Andrena gelriae, Andrena simillima, Hylaeus punctatus, Hylaeus duckei, Lasioglossum angusticeps, Nomada bluethgeni, Osmia melanogaster), can be reported additionally as new species for Bavaria Andrena pilipes Fabricius, 1781 , and Hylaeus kahri F ö rste r, 1871, from the ScHNEiD-collection. -
Städtebauliches Entwicklungskonzept Strullendorf
STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT STRULLENDORF KURZFASSUNG Juli 2012 ARGE Obrusnik – Sieben Architekten und Stadtplaner Edith Obrusnik, Johannes Sieben Luitpoldstraße 40a, 96052 Bamberg Tel: 0951 / 2 97 26 62, Fax: 2 97 26 63 Tel: 0951 / 1 32 42 78, Fax: 1 32 43 18 [email protected], [email protected] KlimaKom Kommunalberatung Prof. Dr. Sabine Hafner, Dipl.Geografin Bayreuther Str. 26a, 95503 Hummeltal Tel: 09201 / 202 43 65, [email protected] Popien & Partner Wirtschaftsgeografie Pestalozzistr. 40c, 80469 München Tel: 089 / 260 234 98 Fax: 260 234 97 [email protected], www.popien-partner.de Städtebauliches Entwicklungskonzept Strullendorf Kurzdokumentation Inhaltsverzeichnis STRULLENDORF PUNKTET! Das Städtebauliche Entwicklungskonzept Strullendorf ist fertig gestellt. In dieser Kurzdokumentation wollen wir die wichtigsten Inhalte vorstellen: 1. Am Anfang - Bürger bringen ihre Erfahrungen und Ideen für die Gemeinde ein 3 Wo soll die Gemeinde hin? - Leitlinien für die Entwicklung der Gemeinde werden formuliert 3/4 Wie erreichen wir die Ziele? - Projektideen werden entwickelt 3/4 2. Strullendorf will auf verschiedenen Handlungsfeldern punkten 5 Fachleute werfen einen Blick nach Strullendorf und greifen die Vorgaben der Bürger auf Bestandsaufnahme – Prognose – Bewertung – Empfehlung zu Projekten 2.1 Soziales.Kultur.Bildung 5 Bevölkerungsentwicklung - weniger und älter 5 Soziale Infrastruktur - große Vielfalt und enges Netz 5 Chancen und Empfehlungen - familienfreundlich und im Miteinander der Generationen 6 2.2 Städtebau.Ortsbild.Verkehr.Mobilität 7 Bauflächen - viel ungenutztes Potenzial 7 Gebäudeleerstände - weitere Potenziale für Wohnraum 7 Chancen und Empfehlungen - Innenbereiche entwickeln 7 Gemeindegebiet - bauliches Entwicklungspotenzial am Beispiel einzelner Gemeindeteile 8 - historische Ortskerne sind die Visitenkarten 9 Mobilität - in Zukunft anders? 9 Gemeindeteile - unverwechselbar und mit Sinn für die Gemeinschaft 9/10 Strullendorf - Ortsmitte: attraktiv und stark 11 - Bahnhof mit Umgriff: dringender Handlungsbedarf 11 - nördl. -
Übernachten 2019 Accommodation Tourismus.Nuernberg.De
Städteregion Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach übernachten 2019 accommodation tourismus.nuernberg.de Hotels Hotels garni Gasthöfe Pensionen Ausstattung / Facilities Hotelverzeichnis / Hotelguide Die Sterne bedeuten / Ranking (Stand Oktober 2018 / as of October 2018) Die angegebenen Preise sind Inklusivpreise, sie Zimmer mit Dusche / Bad und WC enthalten die Übernachtung, das Frühstück, die Room with shower / bath and toilet Bedienung, ggf. die Heizkosten und natürlich die Höchste Ansprüche Mehrwertsteuer. Dennoch ist diese Hotelliste kein Zimmer mit Dusche / Bad amtliches Preisverzeichnis. Änderungen, die sich Hohe Ansprüche Room with shower / bath erst nach der Drucklegung ergeben, können nicht Gehobene Ansprüche ausgeschlossen werden. Deshalb empfiehlt es Zimmer mit fließend kalt und warm Wasser Room with hot and cold water sich auf jeden Fall, vor der endgültigen Reser- Mittlere Ansprüche vierung den aktuellen Preis zu erfragen. Einfache Ansprüche Zimmer für Rollstuhlfahrer Wheelchair accessible rooms The prices quoted are all inclusive, they cover S Superior room, breakfast, service, heating charges if any, Klimaanlage im Zimmer and of course, VAT. Nevertheless, this survey is Air condition in the room not an official price listing. Prices are still sublect DTV-Klassifizierung für Ferienwohnung / to alteration once they have gone to press. It is German Tourist Board Classification Hauseigenes Hallenschwimmbad therefore recommended that clients inquire about for Vacation Homes Indoor swimming pool current price before booking a room. Fitnessbereich F mit gehobenem Komfort Fitness center Hinweis zum Datenschutz / comfort for high demands Sauna Notes on data protection F mit erstklassigem Komfort Sauna comfort for the highest demands Parkmöglichkeit Mit der Übermittlung Ihrer Daten erlauben Sie, Parking facilities dass wir die von Ihnen genannten personenbe- zogenen Daten verarbeiten, speichern und zur Die aufgeführten Sterne (Stand Oktober 2018) TV im Zimmer Auftragsabwicklung nutzen. -
Nikolausbesuch in Roßdorf Am Forst
Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf, Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected] Jahrgang 57 Freitag, den 11. Dezember 2020 Nummer 50 Foto: Franz Will Nikolausbesuch in Roßdorf am Forst „Grüß Gott, bin Bischof Nikolaus, komm heuer gern in jedes Haus, wo lauter brave Kinder wohnen, will ich dafür sie gern belohnen.“ So begrüßte der Bischof Nikolaus in Roßdorf viele Kinder, die ihn vor ihrem Hoftor oder vor ihrer Haustüre erwarteten. Einen voll bepackten Wagen zogen sein Engel mit seinem Helfer durch alle Dorfstraßen. Helles Glockengebimmel kündete sein Kommen an. Es gab viel Lob und wenig Klagen. Natürlich überreichte der Engel jedem eine Gabe. Das Nikolauslied einiger Kinder und das Glockenspiel von Sebastian waren ein besonderer Dank. Franz Will Strullendorf - 2 - Nr. 50/20 Strullendorf mobil – der Bürgerbus rollt an! Wenn man in Amlingstadt, Wernsdorf, Geisfeld, Leesten, Mistendorf, Roßdorf/Forst oder Zeegendorf wohnt und gerne nach Strullendorf möch- te, dann ist das nicht immer einfach, wenn kein Fahrer zur Verfügung steht bzw. man selbst nicht mehr fahren kann oder will. Nach längerer Vorbereitungszeit, mit zahlreichen Abstimmungsgesprächen mit dem Landratsamt Bamberg und der Regierung von Oberfranken, kann nun ein neuer Service für alle angeboten werden. Seit dem 18. August werden jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag fes- te Touren angeboten. Ein lokaler Taxiunternehmer holt die Fahrgäste dann an den jeweiligen VGN-Haltestellen in jedem Ortsteil ab. Die Abfahrtszeiten sind dem nachfolgenden Fahrplan zu entnehmen. Die Hauptkosten für diese Fahrdienste werden von der Gemeinde Strullen- dorf getragen. Ein kleiner Obolus von 2.00 Euro fällt für den jeweiligen Nut- zer für die Hin- und Rückfahrt an. -
Für Stadt & Landkreis Bamberg
für Stadt & Landkreis Bamberg 2020 www.kirchweihkalender-bamberg.de www.kirchweihkalender-bamberg.de 3 WILD PARK Inhaltsverzeichnis SCHLOSS TAMBACH 4 Vorwort 5 Impressum 7 Kirchweihkalender (Mai 2020 - August 2020) 40 Kirchweihorte A-Z (Kirchweihen auf einen Blick) Landkreisplan (in der Heftmitte) Fütterungen 48 Kirchweihkalender (August 2020 - April 2021) Greifvogelfl ugvorführungen Jungtierführungen WaldErlebnisPfad Trachten- moden Weitramsdorf bei Coburg an der B303 www.wildpark-tambach.de Rabatt-Coupon 10% Rabatt auf 1 Artikel Ausnahmen: Festmoden & Setangebote Einlösbar bis 31.10.2020 96193 Wachenroth | Tel. 09548/9230-0 | www.murk.de 4 für Stadt & Landkreis Bamberg www.kirchweihkalender-bamberg.de 5 Impressum Herausgeber: 2mcon märthesheimer consulting in Zusammenarbeit mit der Stadt und den Gemeinden des Landkreises Bamberg • Alle Rechte vorbehalten • Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung auch auszugsweise nur mit Genehmigung der Redaktion. Idee, Layout, Herstellung: 2mcon märthesheimer consulting Telefon (0951) 700 56-20 • Gundelsheimer Straße 22 • 96052 Bamberg Bilder: Titelbild: Kirchweih Stackendorf 2019 © Sebastian Kraus • Alle übrigen Fotos wurden uns von Gemeinden, Vereinen u. Privatpersonen freundlichst zur Verwendung im Kalender zur Verfügung gestellt. Erscheinungsweise: Jährlich Anfang Mai, kostenlos • Postbezug gegen Porto und Schutzgebühr von 2,50 € (Stückpreis) möglich. Liebe Kerwafreundinnen, Termine: Verantwortlich ist der jeweilige Veranstalter bzw. die jeweilige Ge- meinde, Änderungen vorbehalten • Sämtliche Termine und weitere Informatio- liebe Kerwafreunde, nen finden Sie im Internet unter: wir Franken sind bayernweit bekannt für unsere zahlreichen Kirchweihen. Insbesondere in den Dörfern und Städten der Region Bamberg erinnern www.kirchweihkalender-bamberg.de wir alljährlich an die Weihe der Kirchen oder das Namensfest des Kirchen- patrons. Nun befinden wir uns jedoch in einer Zeit, die für jeden von uns eine große & Mietwagenservice Herausforderung darstellt. -
Regalinspektion-Bayern Anfahrt
Verzeichnis Regalinspektion / Regalinspekteur Regalinspektion nach Din 15635 PLZ Bayern Städte und Orte Regalmontage und Reparatur / Instandsetzung in Ihrer Region regal-bayern. -
Von T. Schneid Im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: "Scolioidea", Pompilidae, Vespidae Und Sphecidae 113-156 LXXII
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg Jahr/Year: 1997 Band/Volume: 72 Autor(en)/Author(s): Weber Klaus Artikel/Article: Revision der "Wespensammlung" von T. Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: "Scolioidea", Pompilidae, Vespidae und Sphecidae 113-156 LXXII. Bericht Naturf. Ges. Bamberg (1997) Seite: 113-156 Bamberg 1998 Revision der “Wespensammlung” von T.Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: “Scolioidea”, Pompilidae, Vespidae und Sphecidae) von Klaus W eber Zusammenfassung Die Gruppen der aculeaten "Wespen" (excl. Chrysididae) der Sammlung von Dr. Th. Schneid wurden revidiert. Sie enthält 262 Arten aus der Umgebung von Bamberg und eine alpine Art. Arachnospila westerlundi, Podalonia luffi und Trypoxylon deceptorium sind neu für Bayern. Summary The groups of Aculeate Wasps (excl. Chrisididae) of the collection by Dr. Th. Schneid have been reviewed. The collection comprises 262 Species from Bamberg's region and one Alpine species. Arachnospila westerlundi, Podalonia luffi and Trypoxylon deceptorium are new species for Bavaria. 1. Einleitung Im Naturkundemuseum Bamberg befindet sich eine der bedeutendsten bayerischen Lokalsammlungen von Insekten. Sie wurde vom Theologen und Naturwissenschaftler Dr. Theodor Schneid 1 angelegt. Die Sammlung entstand hauptsächlich in den Jahren 1930 bis ca. 1950, "um dem Bamberger Naturalienkabinette eine zeitgemäße entomo- logische Sammlung zu verschaffen" (Schneid 1941). Dabei besammelte er hauptsäch lich offene, wärmebegünstigte Standorte im "Umland von Bamberg" (s.u.). Er hat sehr intensiv gesammelt, ohne bereits im Gelände zu selektieren und auch häufige Arten in Anzahl eingetragen, so daß die Sammlung neben dem im Gebiet vorkommenden Artenspektrum auch ein Bild von der Häufigkeit der Arten seiner Zeit widerspiegelt.