Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 55 Freitag, den 2. Februar 2018 Nummer 5

Faschingsball im St. Ägidiusheim

:HTZ[HN  -LIY\HY ,PUSHZZ HI 

9HUDQVWDOWHU 69 :HUQVGRUI ÷ .ROSLQJVIDPLOLH $POLQJVWDGW ÷ %XQGHVEUşGHU $POLQJVWDGW Strullendorf - 2 - Nr. 5/18 Abendveranstaltung zum Thema: Veränderung des Energiehaushalts des Wohnhauses durch eigen erzeugten Strom

In einer Abendveranstaltung bieten die Klima- und Energie- agentur und die Gemeinde Strullendorffolgenden Vortrag an: Wie kann eigen erzeugter elektrischer Strom den Energie- haushalt des Wohnhauses verändern? Möglichkeiten in der Sanierung und im Neubau zur Erzeu- gung von Photovoltaik-Strom und dessen Nutzung im Haus- halt, beim E-Auto, beim Licht und im Heizungssystem werden aufgezeigt und erörtert.

Der Vortrag Wie kann eigen erzeugter elektrischer Strom den Energiehaushalt des Wohnhauses verändern? (PV-Strom, elektrische Verbraucher, Stromspeicher, Elektro-PKW etc.) Referent: Gerhard Schlereth, Architekt findet daher am 06. Februar 2018, um 19:00 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Strullendorf, statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Strullendorf - 3 - Nr. 5/18 Die Gesunde Gemeinde – Ihre Meinung ist uns wichtig! Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Thema Gesundheit liegt uns als Gemein- de besonders am Herzen. Um insbesondere die Gesundheitsversorgung zu erhalten und zu verbessern, gesundheitsbezogene/präventive Angebote zu initiieren oder weiter auszubauen sowie ein barrierefreies Leben für Sie als Bür- gerinnen und Bürger zu schaffen, möchten wir Ihre Meinung zu diesem Thema erfahren. Dafür führen wir als Gemeinde zusammen mit einer Studentin der Otto-Friedrich-Universität Bam- berg im Rahmen einer Masterarbeit eine Studie zur „Gesunden Gemeinde“ durch. In der Gemeinde Strullendorf (inklusive aller Gemeindeteile) wurden aus diesem Grund 675 Fragebö- gen per Zufallsauswahl an Haushalte als Beilage über das heutige Gemeindeblatt verteilt. Sollten Sie einen dieser Fragebögen erhalten haben, so bitten wir Sie, sich 15-20 Minuten Zeit zu nehmen und diesen auszufüllen. Abzugeben sind die Fragebögen innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt im Rathaus Strullendorf, in einer vorbereiten Box zur Öffnungszeit oder einfach in den Briefkasten des Rat- hauses. Selbstverständlich werden alle Angaben anonym behandelt, sodass keine Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können! Wir profitieren alle von Ihrer Rückmeldung und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Tanja Maria Ludl – Studentin Wolfgang Desel – 1. Bürgermeister

6BIA>8=:H ;GtC@>H8=:IDH@6C6

Öffentliche Sitzung des gemeindlichen Tourismus-Sprechstunde Bau-, Grundstücks- und im Rathaus Strullendorf Umweltausschusses am 05. Februar 2018 Die Tourist-Information „Fränkische Toskana“ ist jeden Dienstag im Rathaus in Strullendorf (Tel. 09543-822671) er- Am Montag, dem 05.02.2018 findet um 19.00 Uhr im Sitzungs reichbar. Bianca Müller, Tourismusmanagerin, steht diens- saal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des gemeindlichen tags von 10:00-12:00 Uhr im Besprechungsraum 114 (1. Bau-, Grundstücks- und Umweltausschusses mit folgender Ta- Stock) für Beratung und Gespräche zur Verfügung. Vermie- gesordnung statt: ter, Gastronomen, touristische Leistungsträger oder interes- sierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbeikommen, 01. Genehmigung des Protokolls der letzten öffentlichen Sitzung es wird jedoch eine telefonische Anmeldung empfohlen. des gemeindlichen Bau- Grundstücks- und Umweltausschus- Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information ses vom 11.12.2017 Fränkische Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 02. Behandlung der vorliegenden Baugesuche und Bauvoranfra- in Litzendorf, Tel. 09505-80 64 106 oder info@fraenkische- ge toskana.com. 03. Antrag auf Errichtung eines Verkaufstandes auf dem Feuer- wehrparkplatz in Strullendorf 04. Gehwegsanierung Pestalozzistraße – Gestaltung Pflasterung 05. Anfragen von Ausschussmitgliedern; Bericht über dringende und unaufschiebbare Geschäfte 06. Beschlussfassung über den Ausschluss der Öffentlichkeit Die übrigen Tagesordnungspunkte werden im anschließenden nichtöffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt.

Das lokale Portal von LINUS WITTICH. www.localbook.de Strullendorf - 4 - Nr. 5/18 Fundsachen In der Gemeindeverwaltung wurde - 1 Fahrrad G6I=6JH abgegeben.

Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forch- Sportler- und Kulturehrung heimer Straße 32, Zimmer 1 zu melden. für das Jahr 2017 Wie in den vergangenen Jahren führt die Gemeinde Strullen- dorf auch für das Jahr 2017 eine Sportler- und Kulturehrung durch. Sie findet am Freitag, 16. Februar 2018 um 19:00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Strullendorf, Kalter- 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C feldstr. 4, statt. Geehrt werden im sportlichen Bereich alle Kreis-, Oberfränkischen-, Bayerischen-, Deutschen-, Europa- und Weltmeister (auf Bayerischer-, Bundes- und Europaebene, „Beratung zum Thema Wohnen im Alter“ sowie Vize- und Weltmeister). Bei Mannschaftssportarten wird auch der Aufstieg in eine höhere Klasse gewürdigt. Am Landratsamt soll eine Fachstelle für alters- Außerdem bitten wir Sportler, die in Strullendorf wohnen, gerechte Wohnungsplanung etabliert werden. aber in auswärtigen Vereinen trainieren und die Ehrungs- Zwischen 2013 und 2033 wird die Zahl der Se- kriterien erfüllen, ebenfalls um ihre Meldung. niorinnen und Senioren im Landkreis Bamberg Bitte melden Sie die in Frage kommenden Sportlerinnen und durchschnittlich um 64% zunehmen, in eini- Sportler unter Angabe der erzielten Leistungen im Jahre 2017. gen Gemeinden um bis zu 115%. Die meisten Sie können die Meldungen per Post an die Gemeindeverwal- von ihnen haben den Wunsch, so lange wie tung Strullendorf, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf schi- möglich selbstbestimmt zu Hause zu leben. Allerdings haben cken, per Fax an 09543/822690 oder per Email an info@strul- im Landkreis Bamberg derzeit 80% der Wohnungen keine se- lendorf.de senden. niorengerechte Grundausstattung. „Ein altersgerechter Woh- Ihre Gemeindeverwaltung nungsumbau kann eine willkommene Alternative zum Umzug in ein Seniorenheim sein“, so Landrat Johann Kalb, „daher wol- len wir im Zuge des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts eine Wer suchet, der findet! Wohnungsanpassungsberatung am Landratsamt Bamberg eta- Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . blieren“. Strullendorf - 5 - Nr. 5/18 Im Landkreis Bamberg gibt es bisher keine neutrale und um- ter des nationalen Wetterdienstes zur Wetter- und Klimaüber- fassende Wohnberatung. So beraten beispielsweise die Mit- wachung in Deutschland beitragen wollen. arbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamts im Landratsamt zu Jede nebenamtliche konventionelle Niederschlagsstation wird leistungsfreien Darlehen der Bayerischen Wohnraumförderung mit einem Hellmann-Niederschlagsmesser ausgerüstet. Vor- und die Pflegeberatungen der Pflegekassen zu den Leistungen aussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen der gesetzlichen Pflegeversicherungen. Das seniorenpolitische Tätigkeit sind ein geeignetes Grundstück, auf dem das Mess- Gesamtkonzept des Landkreises Bamberg enthält als Maßnah- gerät in ausreichendem Abstand zu Gebäuden und Bewuchs menempfehlung die kurzfristige Einrichtung einer Wohnungs- aufgestellt werden kann, sowie das Vorhandensein eines Com- anpassungsberatung in der Zuständigkeit des Landkreises. puters mit Internetanschluss. Als ehrenamtlicher Beobachter „Als Sozialhilfeträger gewähren wir in Zukunft älteren Land- müssen Sie - möglichst um 06.50 Uhr (in der Sommerzeit um kreisbewohnerinnen und -bewohnern einkommensunabhängi- 07.50 Uhr), es kann aber auch bis zu ca. 1 Stunde früher oder ge Unterstützung. Dabei stehen insbesondere Beratungsleis- später sein - die Niederschlagshöhe mit dem Hellmann-Nieder- tungen zur Beschaffung und zur Unterhaltung einer Wohnung, schlagsmesser und im Winter die Schneedeckenhöhe messen. die den Bedürfnissen von Seniorinnen und Senioren entspricht, Alle vom ehrenamtlichen Beobachter erfassten Daten müs- im Fokus“, erläutert Landrat Johann Kalb. sen täglich, spätestens bis 08.15 Uhr in der Winterzeit und Die Beratungen der Fachstelle, die ab 1. Mai 2018 besetzt wer- bis 09.15 Uhr in der Sommerzeit, über eine Web-Anwendung den soll, können kostenlos in Anspruch genommen werden. in den heimischen Computer eingegeben werden. Bei Urlaub Die Beratungsgespräche erfolgen - je nach Wunsch - telefo- oder Krankheit sollte ein geeigneter Vertreter zur Verfügung nisch, im Landratsamt oder vor Ort im Rahmen von Hausbesu- stehen. chen. Die Fachstelle wird in enger Abstimmung mit Ehrenamt- Als ehrenamtlicher Beobachter erhalten Sie eine jährliche Auf- lichen vor Ort arbeiten - mit den „Berater/innen in Altersfragen“ wandsentschädigung, z.Z. 660 € im Jahr. in den Gemeinden, den gemeindlichen Seniorenbeauftragten und mit ehrenamtlichen Wohnraumberater/innen, die das Land- Interessenten können sich ratsamt vernetzt, schult und begleitet. Nach der Förderrichtlinie schriftlich oder telefonisch an „Selbstbestimmt leben im Alter-SeLA“ gewährt das Bayerische folgende Adresse wenden: Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integra- Deutscher Wetterdienst tion für die Fachstelle in den ersten zwei Jahren ein Zuschuss von 40.000,00 Euro. -Regionale Messnetzgrup- pe- Postfach 20 06 20 Erich und Elsa Oertel Altenhilfe-Stiftung 80006 München Die Erich und Elsa Oertel Altenhilfe-Stiftung unterstützt unbüro- kratisch Seniorinnen und Senioren, die wegen ihres Alters oder Ansprechpartner: ihrer körperlichen oder geistigen Gebrechen oder aus wirt- Frank Sievers schaftlichen Gründen Not leiden. Finanziert werden kann vor Tel.: 069/8062-9254 allem die Anschaffung einzelner Gegenstände, deren Finanzie- Fax: 069/8062-9292 rung aus den für den Alltag zur Verfügung stehenden Mitteln nicht möglich ist. Zuschussanträge können über die Gemein- Mail: [email protected] den oder beim Landratsamt Bamberg, Fachbereich 21, gestellt werden. Antragsformulare sind im Rathaus erhältlich. Geben Sie einem Kind ein vorübergehendes Zuhause! Bahn – Sozialwerk Die Caritas-Jugendhilfe sucht Familien und Paare für Bereit- Mi 21.02.2018 KBS Beratung im BSW Treff schaftspflege. (vorherige Anmeldung erforderlich!!) 10.00 Uhr Bereitschaftspflege ist eine vorläufige Versorgung und Betreu- Jahrgang 1953 bitte Rente anmelden unter ung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen im eigenen Tel. 0800 – 300 – 700 – 6 Haushalt. Sie wird dann benötigt, wenn ein Kind vom Jugend- amt in Obhut genommen wird, weil in seinem bisherigen Um- KBS = Knappschaft Bahn Seeder Deutschen Rentenversiche- feld das Wohl des Kindes gefährdet ist. Die Betreuung in der rung Bereitschaftspflege erstreckt sich über einzelne Tage, Wochen Veranstaltungsblatt 2018 liegt im Büro auf, alle Termine auch oder auch Monate bis der weitere Verbleib des Kindes geklärt unter www.bsw-veranstaltungskalender/bamberg ist. Für den Betreuungs und Sachaufwand erhalten Sie ein ent- sprechendes Pflegegeld vom Jugendamt. Öffnungszeiten: BSW – Treff Bamberg: Sie werden von uns auf diese verantwortungsvolle Aufgabe Mi, Do, Fr jeweils von 9.00 – 11.30 Uhr vorbereitet, eingearbeitet und fachlich begleitet. jeden 2. u. 4. Donnerstag: INFO u. Frühschoppen Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, nehmen Sie bitte mit uns erreichbar: Tel. 09 51 – 20 99 83 6, Fax 09 51 - 20 99 83 7, Kontakt auf. @ [email protected] siehe auch: EVG imtakt – Aushänge u. FT unter Vereine oder Caritas-Jugendhilfe kurz notiert Kirchplatz 1, 96175 Pettstadt * Anmeldung bitte nur am Donnerstag zu den Öffnungszeiten, Telefon 09502 / 9246-0 begrenzte Plätze * * Email: [email protected] Homepage: www.caritas-jugendhilfe.de Der Deutsche Wetterdienst sucht einen ehrenamtlichen Wetterbeobachter für eine Niederschlagsstation in Strullendorf! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt in ganz Deutsch- land ein Netz von nebenamtlichen Wetter- und Niederschlags- stationen. Für dieses flächendeckende Messnetz sucht die Bundesbehörde inder Gemeinde Strullendorf wetterbegeis- terte Bürgerinnen oder Bürger, die als ehrenamtliche Beobach- Strullendorf - 6 - Nr. 5/18

Café und Treffpunkt Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr • Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr  Fruhstuck* Kaffee* selbstgebackenen Kuchen* Snacks                   Neue Veranstaltungsorte ab 15. Januar Wegen kurzfristig anberaumter Umbauarbeiten gibt es Änderungen für alle Angebote des Mehrgenerationenhauses ab dem 15.01.2018. Wir bitten hierfür um Verständnis. Achtung! Das wöchentliche Treffen der “Aktiven Senioren” im Rathaus entfällt bis auf weiteres.

Abschied und Dank Liebe Mitwirkenden, Partner und Gäste des Mehrgenerationenhauses, liebe Bürgerinnen und Bürger, im August 2010 kam ich in Ihre Gemeinde als Jugendpfle- gerin Strullendorf und war mit Begeisterung in diesem Ar- beitsfeld tätig. Die Wiedereröffnung des Jugendzentrums, die Einweihung des Skateparks, die Begleitung des Jugendparlamentes und der Aufbau des Jugendtreffs in Zeegendorf waren neben vielen anderen schönen Momenten, ganz besondere Highlights in der Arbeit mit den Jugend- lichen. Nach meiner Elternzeit vertrauten Sie mir die Leitung des Mehrgene- rationenhauses an und ich wuchs mit der Zeit in diese ganz wunderbare Auf- gabe und Verantwortung hinein. Die Arbeit mit allen Altersgruppen und vor al- lem die Begegnung der Generationen untereinander, waren unwahrscheinlich bereichernd und haben mir tolle Erfahrungen beschert. Nun führt mich und meine Familie unser Leben nach Bielefeld – und das sehr kurzfristig, und ich beende damit für mich eine ganz wunderbare Zeit in der Gemeinde Strullen- dorf. Ich bedanke mich von Herzen für alle Unterstützung, Begleitung, Freund- schaft und die sehr gute Zusammenarbeit in all den Jahren. Ich verabschiede mich nun mit den besten Wünsche für all Ihre Vorhaben und Projekte – ich werde Sie alle in guter Erinnerung behalten! Ihre Friederike Kneip

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* +++*  ! "  %&*                !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* +++*  ! "  %&* Strullendorf - 7 - Nr. 5/18 Strullendorf - 8 - Nr. 5/18

@>C9:G7:IG:JJC<

Weihnachtsduft und Backlust im Kindergarten St. Magdalena

- Rückblick auf den aktionsreichen Dezember 2017 Das neue Jahr 2018 ist bereits einen Monat alt und die ersten Aktionen und Ausflüge im Kindergartenalltag sind schon wieder geplant oder be- reits organisiert. Dennoch möchten wir erst einmal einen Rückblick auf das besonders aktionsreiche Jahresende 2017 richten. Denn der Dezember war gespickt mit vielen Ereignissen, die ganz besonders zur weihnachtli- chen Einstimmung in der Adventszeit von Kindern, Eltern, Verwandten und Freunden beitrugen.

Weihnachtsduft lag für viele Kinder nicht nur beim Besuch der Bäckerei Winkler in der Luft, sondern auch in der eigenen Weihnachtsbäckerei in den Räumlichkeiten des Kindergartens. Der Besuch einer echten Backstu- be bot einen Überblick über die Abläufe, Handgriffe und Bedienung der überdimensionalen Küchenmaschinen dieses Berufs und die Kinder erfuh- ren aus erster Hand, wie Profis arbeiten und wie Hörnchen, Brötchen und Co. überhaupt entstehen. Die interessanten Einblicke rundete eine Kost- probe der fertigen Backwaren ab. An dieser Stelle noch einmal ein herzli- ches Dankeschön an die Bäckerei Winkler für die Zeit und Möglichkeit die- ser tollen Besichtigung. Motiviert durch diesen Ausflug konnten die Kinder Tage danach in der Weihnachtsbäckerei im Kindergarten beim eigenen Plätzchen Backen den großen Bäckermeistern nacheifern. Klar, dass die- se Plätzchen besonders lecker waren, denn selbstgemacht schmeckt es doch eh am besten…

Neben den Kindern waren auch einige Eltern und der Elternbeirat tätig und so wurden vielerlei Köstlichkeiten gebacken, gekocht und organisiert. Diese sind beim inzwischen traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Kir- chenvorplatz in zu Gunsten des Kindergartens verkauft worden. Überraschend starkem Schneefall trotzten dieses Jahr erneut viele Gäste, die sich in echter Winterlandschaft mit Punsch, Waffeln und Bratwürsten am offenen Feuer wärmten und gesellig in schöner Adventsstimmung den Sonntagabend verbrachten. Für die Kinder bot das Kindergartenperso- nal in der Bastelstube im Pfarrsaal die Möglichkeit, kreativen Christbaum- schmuck herzustellen.

Ein weiteres Highlight für die Kinder war natürlich auch der Besuch des Nikolaus in der Einrichtung, der wie immer bei den meisten Kindern blei- benden Eindruck hinterließ. Nicht nur durch seine persönlichen Worte, sondern selbstverständlich auch durch ein süßes Geschenk.

Bei all den vielen, tollen Aktionen, die jedes Kind auf Weihnachten einstim- men sollte, kam der Grundgedanke der Solidarität und Menschlichkeit und damit auch des Teilens und Schenkens nicht zu kurz. Der Geisfelder Kin- dergarten beteiligte sich nämlich aktiv an der von humedica organisierten Aktion „Geschenk mit Herz“. Dabei wurden Pakete mit ganz alltäglichen Gebrauchsgegenständen und ein paar (persönlichen) schönen Dingen sowie Spielsachen als Geschenke für bedürftige Kinder in Ost- und Süd- osteuropa gepackt. Diese wurden dann gesammelt von humedica-Trucks in die bedürftigen Gebiete gefahren und verteilt. Ein schönes Projekt, da nicht nur gespendet wird, sondern sich die Kinder durch das Packen auch bewusst machen, welche für uns selbstverständlichen Dinge für Kinder anderer Länder eigentlich Luxusgüter und daher besondere Geschenke sind.

Das Team und der Elternbeirat des Kindergartens St. Magdalena bedan- ken sich recht herzlich bei allen Beteiligten, Helfern und Unterstützern für ihren Einsatz bei allen Dezember-Aktionen. Strullendorf - 9 - Nr. 5/18

@>C9:GJC9?J<:C9 @>G8=:

Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Homepage: www.st.paul.strullendorf.de

Sonntag, 4.2. – 5. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Kinderkirche – Beginn im Pfarrheim 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde anschl. Blasiussegen Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Amt f. + Jörg Roppelt und Großeltern Amt f. + Anna Schnapp Amt f. + Alois Ferner z. Todestag Amt f. + d. Fam. Kestler und Oppelt Amt f. + Aszellina und Oskar Wagner Amt f. + Kunigunda und Andreas Schütz Amt f. + Peter Dorn, Eltern und Schwiegereltern Mittwoch, 7.2. – Messe vom Wochentag – in der Pfarrkirche 18.00 Rosenkranz 18.30 Amt f. + Otto Kalb und Sebastian Hirsch Donnerstag, 8.2. 19.30 Kirchenmusik – Probe im Pfarrheim Freitag, 9.2. – Messe vom Wochentag 8.30 Amt f. + Maria Lindsay zum Todestag 18.00 Rosenkranz Sonntag, 11.2. – 6. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier entfällt 17.00! Eucharistiefeier zum Lourdestag – in der Laurentiuskirche

H8=JA: Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Information zum Übertritt jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Am Mittwoch, 7. März 2018, findet um 18:00 Uhr in der Staatli- Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. chen Realschule Hirschaid die Informationsveranstaltung zum Herausgeber, Druck und Verlag: Übertritt 2018 statt. LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Alle interessierten Eltern sind gemeinsam mit ihren übertrittswil- Telefon 09191/7232-0 ligen Kindern, welche zum September 2018 an die Realschule Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hirschaid wechseln möchten, ganz herzlich eingeladen. Neben Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, der Schulleitung – die über die aktuellen Übertrittsmodalitäten Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf und die verschiedenen Möglichkeiten der Realschullaufbahn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: informiert – sind auch Mitglieder des Elternbeirates und der Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. SMV anwesend. Sie stehen für Fragen und Anregungen zur Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Verfügung. Ausführlich wird auch die Möglichkeit der Ganzta- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gesbetreuung vorgestellt. Außerdem erhalten die Gäste einen gungen. Einblick in moderne Unterrichtsbedingungen und können an- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- schließend die Räumlichkeiten besichtigen. nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Bereits im Vorfeld besteht die Möglichkeit, sich über die Home- Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die page der Schule (www.rs-hirschaid.de) oder das Bayerische z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge Realschulnetz (www.realschule.bayern.de) zu informieren. höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Michael Arnold für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, Schulleiter insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 10 - Nr. 5/18

Herzlichen Einladung zum + Hans Eßel zum Jahrestag, Wdf. Gottesdienst am Weltgebetstag + Ernst Herbst zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. + Anni Sauer zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. der Frauen Im Anschluss Taufe des Kindes Leon Dummert aus am Freitag, 02. März 2018 um 8.30 Uhr in der Kirche St. Paul in Strullendorf Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386 mit anschließendem Frühstück mit Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Spezialitäten aus Surinam im Pfarr- Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. heim St. Laurentius. Tel.: 09543-40496 E-Mail: [email protected] Um Spenden zu Gunsten der Welt- gebetstag-Organisation wird gebe- ten. Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Sonntag, 04. Februar KINDERKIRCHE 9.00 Heilige Messe mit anschließendem Blasiussegen für: + Mitglieder der SG „Brüder am Forst“ Roßdorf Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Klaus Spieß zum Jahrestag, Bbg. + Leo Schäfer & Heinrich Uzelino zum Jahrestag, Wdf. + Dorothea & Konrad Wagner & + Eltern, Wdf. + Angehörige der Familien Poloczek, Heidenreich & Keil, Rdf. Dienstag, 06. Februar - in 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier für: + Gertraud & Hermann Zaremba & + Angehörige Donnerstag, 08. Februar 8.00 Rosenkranz in Amlingstadt 8.30 Eucharistiefeier in Amlingstadt mit anschließendem Pfarrfrüh- stück Sonntag, 11. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Heilige Messe für: + Erika Pfister zum Jahrestag & + Angehörige der Familien Pfister & Molitor, Rdf. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Armin Hebeis zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. + Gudrun & Heinz Freidhöfer & + Klaus & Martin Spieß, Aml. + Egidius Beck zum Jahrestag, Wdf. Strullendorf - 11 - Nr. 5/18 Wahl des Pfarrgemeinderates St. Ägidius Amlingstadt Dank- und Bittamt zu Ehren der Heiligen Mutter Gottes, dem Am Sonntag, 25. Februar 2018, wird in der Zeit von 8:00 Uhr Heiligen Josef und den Heiligen Schutzengeln, Zee. bis 11:30 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr im St. Ägidius- Samstag, 10. Februar in heim Amlingstadt, der neue Pfarrgemeinderat gewählt. 17.00 Vorabendmesse für: Wahlberechtigt sind alle katholischen Christinnen und Christen + Georg Knaus zum Jahrestag, Ti. der Pfarrgemeinde, die am 25. Februar 2018 das 14. Lebens- Im Anschluss Beichtgelegenheit jahr vollendet haben. Katholische Christinnen und Christen unter 14 Jahren sind Die Kirchenrechnung der Kirchenstiftung St. Josef zu Zee- wahlberechtigt, wenn sie das Sakrament der Firmung empfan- gendorf liegt ab Dienstag, den 30. Januar für zwei Wochen im gen haben. Pfarrbüro Mistendorf zu den üblichen Öffnungszeiten zur Ein- Es sind -9- Mitglieder in den Pfarrgemeinderat zu wählen! Sie sicht aus. haben maximal -9- Stimmen und jeder Kandidat kann nur eine Stimme erhalten. PGR - Wahlen am Samstag, den 24. Februar in MISTENDORF - im Pfarrheim von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Unsere Kandidatinnen und Kandidaten PGR - Wahlen am Sonntag, den 25. Februar in Zeegendorf - im (Endgültige Liste in alphabetischer Reihenfolge) Gemeinschaftshaus von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Beck Sabine (52), Buchhalterin, Zur Schleifmühle 16, 96129 Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl 2018: Wernsdorf; Dinkler Katharina Mistendorf Büttel Christoph (18), Fachmann für Systemgastronomie, Zur Dorsch Markus Mistendorf Point 8, 96129 Roßdorf a.F.; Kurz Ingrid Zeegendorf Denzlein Klaus (54), Bauingenieur, Schwemmweg 5, 96129 Möhrlein Alexandra Zeegendorf Roßdorf a.F.; Nüßlein Michael Mistendorf Doktorowski Jürgen (51), Polizeibeamter, Amlingstadter Str. Puff Sebastian Mistendorf 2, 96129 Wernsdorf; Schmitt Adam Zeegendorf Essel Sonja (48), Bäckereifachverkäuferin, Amelungenstr. 31, Schmitt Maria Zeegendorf 96129 Amlingstadt; Sendner Renate Zeegendorf Raab Johanna (63), Kinderpflegerin, Gartenweg 7, 96129 Roß- dorf a.F.; Öffnungszeiten im Pfarrbüro Schubert Wolfgang (35), Telekommunikationstechniker; Gar- Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr tenäcker 18, 96129 Amlingstadt; Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Simmerlein Irene (40), Hausfrau, Friesener Straße 8, 96129 Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Wernsdorf; oder per E Mail bestellen - Stöcklein Michaela (53), Friseurin, Hasenleite 2, 96129 Lees- E-Mail: [email protected] ten

Anforderung der Briefwahlunterlagen Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Falls Sie am Wahltag nicht persönlich zur Wahl kommen kön- Freitag, 02.02.2018 nen, oder zu Hause wählen möchten, bieten wir Ihnen die Mög- 18.00 Uhr Abendmesse mit Blasiussegen lichkeit der Briefwahl an. Amt Die Unterlagen können Sie bis spätestens Mittwoch, 21. Febru- - nach Meinung der Familie Büttel, Litzendorfer Str. 3 ar 2018, folgendermaßen anfordern: - für Barbara Eckler und alle verstorbene Angehörige 1) im Pfarrbüro St. Ägidius Amlingstadt (während der Büroöff- - für Arthur Ullrich nungszeiten) Im Anschluss an den Gottesdienst wird der Blasius- (St.-Ägidius-Platz 4, 96129 Amlingstadt, Tel: 09543/40496) segen gespendet. oder Sonntag, 04.02.2018 2) beim Wahlausschussvorsitzenden Jürgen Doktorowski 9.30 Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen (Amlingstadter Straße 2, 96129 Wernsdorf, Tel: 09543/7544, Amt für Kunigunda und Hans Link E-Mail: [email protected]) L/Kh: L. Lieb/G. Krug Im Anschluss an den Gottesdienst wird der Blasius- Wahlausschuss St. Ägidius Amlingstadt segen gespendet. Donnerstag, 08.02.2018 19.30 Uhr Frauenfasching im Pfarrsaal Kath. Pfarrgemeinde Das ist natürlich was: Eine Faschingsveranstaltung Mariä Himmelfahrt Mistendorf nur für Frauen. Da geht immer die Post ab, da wer- den die Probleme der Welt gelöst und da ist Unter- Samstag, 03. Februar in Mistendorf haltung geboten. Heuer mit einem neuen Musiker: 17.00 Vorabendmesse mit Blasiussegen für: Ludwig Behr. Den kennen Viele von den Veranstal- + Georg Schlegel zum Jahrestag & + Eltern tungen des Geisfelder Sportvereins. Er macht Stim- & Geschwister der Familie Bittel, Mi. mung und wird den Saal voller Frauen so richtig in Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Fahrt bringen. + Anna Kestler zum Jahrestag. Kä. Saalöffnung um 19 Uhr, Eintritt 5 € incl. 1 Glas Sekt Zu Ehren der Heiligen Mutter Gottes, dem Heiligen Josef und Samstag, 10.02.2018 den Heiligen Schutzengeln, Zee. 16.30 Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 07. Februar in Mistendorf Amt für 8.30 Eucharistiefeier mit anschließendem - Bruno und Irma Weber Pfarrfrühstück - Rita und Georg Dorscht Freitag, 09. Februar in Zeegendorf L/Kh: E. Schaubert/A. Ebertsch 18.00 Josefsandacht Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter 18.30 Eucharistiefeier www.st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de Strullendorf - 12 - Nr. 5/18 Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim St.-Johannis-Str. 3 96114 Hirschaid Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221

„Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.“ Hebräer 3,15

Sonntag, 04.02., Sexagesimae (Prädikant Süß) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl St. Johanniskirche Hirschaid 10:30 Uhr Gottesdienst St. Laurentiuskirche Strullendorf 18:00 Uhr Feierabend (Pfrin Elsel) Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: Sammlung 100: Weltmission Montag,05.02. 09:00 Uhr Gebetstreff Hagervilla Buttenheim Mittwoch, 07.02. 18:30 Uhr Komplet – gregorianisch gesungenes Nachtgebet St. Johanniskirche Hirschaid Schola – H. Beyer, H. Hintsche, Pfr. Mattke, H. Süß Donnerstag, 08.02. 09:00 Uhr offener Krabbel- & Spieltreff von 0 – 2 Jahre Gemeindezentrum Hirschaid Freitag, 09.02., Gottesdienste (Prädikant Beyer) 15:30 Uhr Seniorenzentrum im Zeegenbachtal Strullendorf 16:30 Uhr Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau 16:00 Uhr Konfi-Treff Matthäuskirche Buttenheim

„Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles voll- endet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschen sohn.“ Lukas 18,31

Sonntag, 11.02., Estomihi (Pfr. Mattke) 09:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim 10:30 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Kollekte: Diakonie Bayern II

Für Sie im Dienst: 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Buttenheim, Tel. 09545-3598599 Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388

Schenken Sie Kindern wie Mouna eine liebevolle Familie. Früher musste Mouna alleine auf der Straße überleben. Heute lebt sie ge borgen im SOS-Kinderdorf. Wenden auch Sie die Geschichte eines Kindes zum Guten. Helfen ab Als SOS-Pate!

Jetzt Pate werden: 1pro Tag € sos-kinderdorf.de Strullendorf - 13 - Nr. 5/18

Herzliche Einladung

zum Lourdes-Gottesdienst mit Lichterprozession am Sonntag, 11. Februar 2018 um 17.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche Anschließend ziehen wir in einer Lichterprozession zur Niko- lauskapelle, in der sich die Lourdes-Madonna befindet. Da- nach können Sie Ihre Kerze in der Kapelle opfern. Leitung: Dekan Johannes Reinsch Gesangsolo: Frau Gertrud Rück und Herr Dekan Reinsch Musik: Johannes Müller (Organist) J. Bogensperger, J. Gundlich (Kirchenmusik) Rosenkranz: 16.15 Uhr Rosenkranzbeter Organisation: Maria Bergmann, Evelyn Dorn, Frauen Union Die Kollekte ist für die Anschaffung eines Aufzugesim Pfarrheim bestimmt. Wie jedes Jahr spendet die Metzgerei Möhrlein heiße Würst- chen und die Bäckerei Dresel die Brötchen. Ebenso gibt es Glühwein und Gebäck von Fam. Durmann. Die Lourdes-Muttergottes Verehrung findet bereits seit 17 Jahren in Folge bei jedem Wetter statt. Dazu laden wir alle Gläubigen recht herzlich ein.

Andere religiöse Gemeinschaften Biblisch-christliche Gemeinde Strullendorf Gottesdienst Einladung zum Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30 Uhr (mit 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Kinderstunde) und zur Bibelstunde jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Wo? Bamberger Str. 3a und 3b Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen Kontakt: Robert Wolf Tel: 09545/7247 (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken) und Heinrich Sauer Tel: 09543/7878 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Rettungsdienst (Notruf 112) Herzliche Einladung zum Bibelabend Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn in die Biblisch-Christliche Gemeinde Strullendorf, am Freitag dieser in seiner Praxis wäre. und Samstag, den 2. und 3. März 2018. Die Veranstaltungen (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Referent ist Thomas Diehl. Chirurgen) Thomas Diehl zeigt, dass ihre persönliche Beziehung zu Jesus Ärztlicher Bereitschaftsdienst Christus für ihr Leben und ihre Zukunft entscheidend sind. Er (Servicenummer: 116117 kostenfrei) überschreibt die Vorträge an den beiden Abenden mit den fol- genden Titeln: Notfalldienst Am Freitag: Wirkliche und bleibende Freude - Realität oder Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, Utopie? (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Am Samstag: Das Leben nach dem Leben. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Im Anschluss ist bei einem Imbiss Gelegenheit, sich auszutau- Mittwoch...... von 16.00 - 20.00 Uhr schen und kennenzulernen. Freitag...... von 18.00 - 20.00 Uhr Jeder ist herzlich willkommen – wir freuen uns auf ihren Be- Vorfeiertag...... von 18.00 - 20.00 Uhr such. Samstag...... von 9.00 - 21.00 Uhr Gottesdienst ist am Sonntag, 4. März 2018, um 10:30 Uhr. Sonntag...... von 9.00 - 21.00 Uhr Thomas Diehl predigt zum Thema: Der Auferstandene und sei- Feiertage...... von 9.00 - 21.00 Uhr ne Jünger Veranstaltungsort und Kontakte: Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behand- Bamberger Straße 3a und 3b, 96129 Strullendorf lungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Robert Wolf 09545/7247, Heinrich Sauer 09543/7878 Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der Parkplätze finden Sie in der Lindenallee, übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), siehe auch Homepage: zbv- Am Bach und Hinterm Herrn oberfranken.de und www.notdienst-zahn.de. Strullendorf - 14 - Nr. 5/18 03./04.02.2018 Auch die zweite Verfilmung „Die Herberge“ (9 Min.), eine Dr. Horst Schubert, Laurenzistr. 8, Bamberg, Münchner Produktion, unter der Regie von Ysabel Fantou und Tel. 0800/6649289 Sanne Kurz wird gezeigt. Dr. Eva Zeug, Luitpoldstr. 7a, Hirschaid, Für musikalische Unterhaltung sorgt der aserbaidschanische Tel. 0800/6649289 Sänger Sabuhi Quliyer. Mäc Härder wird die Filmpremiere mit einer Kabaretteinlage bereichern. Durch das Programm führt Volker Traumann vom Verein der Bamberger Kurzfilmtage. Veranstalter ist Transition Bamberg.

K:G6CHI6AIJC

Bildungstag: „1x Lachen ist besser als 10x Medizin nehmen“ Herzliche Einladung an die Frauen und Freundinnen der Katholischen Landvolkbewegung Wann? Montag, 5. Februar 2018, 9:30 – 16:30 Uhr Wo? Diözesanhaus Vierzehnheiligen Teilnahmekosten: 28,00 € für Vortrag, Mittagessen, Kaffee und Busfahrt Anmeldung bei: Anni Ohlmann, Hochstall: 09545 – 1477 (bis 2. Februar) Informationsabend am Eichendorff-Gymnasium Programm: Das Eichendorff-Gymnasium (nur für Mädchen), Kloster-Lang- 9:30 Uhr: Begrüßung heim-Str. 10, 96050 Bamberg, veranstaltet für Schülerinnen, die an das Gymnasium übertreten wollen, und deren Eltern am Thema: Guten Morgen liebe Sorgen… „1x Lachen ist besser als 10x Medizin nehmen“ Freitag, 2. März 2018, ab 17.30 Uhr Referent: Peter Lachner, Pastoralreferent, Krankenhaus- und einen Informationsabend. Behindertenseelsorger OStDin Brigitte Kaiser 12:15 Uhr: Mittagessen Schulleiterin Danach: Gedanken zum Thema von Peter Lachner Gottesdienst mit Domvikar Prof. Dr. Elmar Koziel und Schwester Christina Schirner Kaffee und Kuchen 16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung K:G:>C:JC9K:G7tC9: Haltestellen - Bus: 8:00 Uhr: Zeegendorf Hst. Mistendorf Hst. Leesten Hst. Country Line Dancer Strullendorf Achtung: Nächste Party bereits am Sa, 17.02. ab 20 Uhr! Wernsdorf Hst. Roßdorf Hst. Training: Dienstag ab 19 Uhr Beginner, Freitag ab 19 Uhr Im- prover, ab 20.15 Uhr Intermediate. Amlingstadt Hst. Irish-Set-Training wieder am Mi, 21.02. ab 19 Uhr. Strullendorf Hst. Weitere Infos unter 09543-4189858 oder [email protected] gez. Anna Theresa Simmerlein, Ortsbäuerin Wernsdorf

„Schäuferla & Ayran“ FC Bayern Fanclub Mi. 07.02.18 um 18.45 Uhr im Odeon Kino, Die Kaiserlichen Regnitztal/Ofr. Luitpoldstraße 25, 96052 Bamberg FC Bayern – Hertha BSC Berlin: Auf Grund der großen Nachfrage wird am Mittwoch 07.02.18 Am Samstag, den 24.02.2018 fahren wir zum Bundesligaheim- um 18.45 Uhr im Odeon Kino die Premiere von „Schäuferla & spiel gegen Hertha BSC Berlin nach München. Anmeldungen Ayran“ wiederholt. für diese Fahrt bei Thomas Körber (0160/96441919) sowie Sa- Verfilmt wurde die Geschichte einer Verwechslung, bei dem scha Kröppel (0176/32968711). ein Pärchen aus Karlsruhe das Flüchtlingsheim in Unterleiter- www.fcb-die-kaiserlichen.de bach bei Zapfendorf für ein Gasthaus hält. Die schönsten Ge- schichten schreibt das Leben und dieser „kuriose Irrtum“ war so bewegend, dass er gleich zweimal verfilmt wurde. FC Bayern Fanclub Echte Freunde Hirschaid/Ofr.e.V. Gezeigt wird der regional produzierter Kurzfilm „Schäuferla & Samstag, 24. Februar, fahren wir zum Heimspiel gegen Her- Ayran“ (7 Min) von Ronja Hemm mit den Bamberger Kabaret- tha BSC Berlin nach München. Diese Karten sind soeben ein- tisten Annette Grabiger und Mäc Härder, sowie afghanischen getroffen und bei unserem Präsidenten Wolfgang Zebisch (Tel. Flüchtlingen aus der Unterkunft in Strullendorf. Alle Beteiligten 47 23) erhältlich. Achtung! Es gibt nur noch wenige Restkar- des Filmprojekts werden vor Ort sein. ten!! Strullendorf - 15 - Nr. 5/18 Neue Liste Strullendorf Schecküberreichung durch die FC Bayern Fanclub Offene Fraktionssitzungen 2018 Vereinigung „Rot Weiß Bamberg“ Auch im kommenden Jahr führen wir unsere offenen Fraktions- sitzungen an wechselnden Veranstaltungsorten durch, so dass wir im Laufe eines Jahres jedes Gemeindeteil mindestens ein- mal besuchen. Wir treffen uns meist am ersten oder zweiten Dienstag des Mo- nats, jeweils um 19:30 Uhr. Ort der Versammlung und Tages- ordnung oder etwaige Terminverschiebungen entnehmen Sie bitte den gesonderten Einladungen im Amtsblatt.

Diese Termine haben wir geplant: 06.02.2018 Zeegendorf 06.03.2018 Wernsdorf 10.04.2018 Leesten 08.05.2018 Strullendorf 05.06.2018 Geisfeld 03.07.2018 Roßdorf 07.08.2018 Amlingstadt 02.10.2018 Mistendorf Auf dem Bild rahmen die „Bayern“ Thomas Apelt und Thomas Körber 06.11.2018 Roßdorf die Wasserwachtler Lisa Apfel, Joshua Witter und Stephan Bohlein mit 04.12.2018 Strullendorf dem Scheck ein. Alle interessierten Mitbürger sind jederzeit herzlich eingeladen sich bei uns über die Gemeinderatsarbeit aus erster Hand zu informieren. Die Vorstandschaft und natürlich vor allem die Jugend unse- rer Ortsgruppe bedankt sich recht herzlich bei der FC Bayern Fanclub Vereinigung „Rot Weiß Bamberg“ für die großzügige Offene Fraktionssitzung am 06.02.2018 in Zeegendorf Scheckübergabe an unsere Jugendabteilung. 06.02.2018 19:30h Gasthaus Stark Wir treffen uns am um im Die Beiden Herren Thomas Apelt (Vorsitzender) und Thomas in Zeegendorf. Körber (Beisitzer) überreichten an unserem Jahresessen einen Scheck mit der großzügigen Summe von 500,00 Euro für die Tagesordnung: Jugendarbeit unserer Organisation. 1. Bericht unserer Gemeinderäte Robert Essel, Andreas Kehl, Petra Der Betrag wird für die laufenden Kosten des Schwimm- Schwantes und Stefan Zahner zu aktuellen Themen aus den letz- betriebes verwendet und ist somit hervorragend gut ange- ten Gemeinderatsitzungen. legt, denn nur mit einem regelmäßigem Trainingsbetreib und 2. Bericht von Helga Bieberstein zu aktuellen Themen aus dem Schwimmausbildung und -weiterbildung kann unsere Orts- Kreistag. gruppe bestehen und Ihre gestellten Aufgaben auch in der Zu- 3. Wünsche, Anregungen und Fragen, offene Diskussion. kunft hochqualitativ erfassen und erledigen. Stefan Zahner Wie bekannt nehmen die „Rot Weißen“ am Herbstmarkt in Strul- lendorf mit Ihren leckeren Bratwürsten aktiv teil. Einen Teil des Erlöses spenden Sie immer für gemeinnützige Zwecke. Die- Wasserwacht Strullendorf sem Vorhaben und Verhalten gilt es großem Respekt zu zollen, Schwimmtraining denn immerhin opfern auch hier die Mitglieder Ihre Freizeit für Das nächste Schwimmtraining findet am Samstag, 03. Febru- die Durchführung der Veranstaltung. ar im Hirschaider Freizeitbad „Frankenlagune“ statt. Allen Beteiligten und Organisatoren ein herzliches Vergelt’s Abfahrt und Treffpunkt ist wie gewohnt um 10.45 Uhr an der Gott!!! Karl-Wagner-Halle. Trainingsbeginn ist um 11.15 Uhr! Zudem gez. Stephan Bohlein 1.VdO bitten wir unsere Aktiven am Treffpunkt pünktlich vorbeizufah- ren, damit der Transfer immer gewährleistet ist. 1. FC Strullendorf 1933 e.V. 49. Donauschwimmen Termine: Leider konnte unser Team und natürlich alle anderen Teilneh- Freitag, 2.2. 19.00 Uhr Dank an Jugendleiter und Betreuer mer nicht am Donauschwimmen in diesem Jahr teilnehmen. Freitag, 16.2. 19.00 Uhr Sportlerehrung durch die Gemeinde in Erstmalig mußte die Veranstaltung der OG Neuburg/Donau der Schulaula wegen Hochwasser abgesagt werden. Sicherlich bedauerlich, aber die Sicherheit der Schwimmer geht vor. Wir freuen uns je- doch natürlich schon auf 2019 auf das Jubiläums-Donausch- Vereinsnachrichten wimmen. Mitgliedsbeitrag 2018 Wie unser Beitragsverwalter Wolfgang Müller mitgeteilt hat, Termine wird in diesen Tagen der Mitgliedsbeitrag 2018 eingehoben. Die laufende Woche sind die groben Termine für unsere Orts- Die „Barzahler“ sind entsprechend angeschrieben worden. Wir gruppe für 2018 abgestimmt worden. Die Teil-Veröffentlichung bitten diese, den Beitrag alsbald auf unser Konto Nr. 311 669 erfolgt im nächsten Amtsblatt und geht unseren Mitgliedern per bei der VR-Bank zu überweisen. mail zu. Bei allen anderen Mitgliedern wird der Beitrag per Lastschrift Weiterhin hängen diese natürlich auch am Vereinskasten an von dem angegebenen Konto eingezogen. der Glocken-Apotheke und im Rettungsstützpunkt aus. Wir bitten unsere Mitglieder, Änderungen in der Anschrift Der Termin für die diesjährige Jahreshauptversammlung wird oder in der Bankverbindung doch umgehend unseren Wolf- sich ausnahmsweise nach hinten verschieben. Geplant ist als gang Müller mitzuteilen. Er ist unter der Rufnummer 09543- Termin Freitag, 16.03.2018 am Rettungsstützpunkt. 850 614 ab 18 Uhr zu erreichen. Strullendorf - 16 - Nr. 5/18 -S I D 18- Safer Internet Day Medien in der Familie: Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14- Jährigen mit Schwerpunkt "Internet" Einladung zu einer kostenlosen medienpädagogischen Informationsveranstaltung anlässlich des Safer Internet Days 2018 am Montag, 05. Februar, 2018 um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum des Dientzenhofer Gymnasiums Bamberg mit dem Referenten Stefan Ranninger von der Stiftung Medienpädagogik Bayern Inhalte des Elternabends zum Thema Internet sind u.a.: o Was macht mein Kind im Netz? o Problematische Inhalte: Wie surft mein Kind sicher? o Datenschutz: Wie vermeide ich Datenmissbrauch? o Urheberrecht: Tauschbörsen oder Streaming – wann macht sich mein Kind strafbar?

Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert.

http://www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de

Rückmeldung/Teilnahme (Personen) bitte per Mail an: [email protected] @hl ih

Eltern des Dientzenhofergymnasium in Bamberg und der Wir Grund- und Mittelschule Strullendorf können gern beide Veranstaltungen besuchen! freuen uns auf Sie! Ihre Schulleitungen von Bamberg & Strullendorf Brigitte Cleary und Barbara Baur-Huther G. HELMRICH Strullendorf - 17 - Nr. 5/18 -S I D 18- Safer Internet Day Medien in der Familie: Infoveranstaltung für Eltern von 6- bis 10-Jährigen mit dem Schwerpunkt „Handy und Smartphone“ Einladung zu einer kostenlosen medienpädagogischen Informationsveranstaltung anlässlich des Safer Internet Days 2018 am Dienstag, 06. Februar 2018, um 19:00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Strullendorf, Kalterfeldstrasse 4 mit dem Referenten Stefan Ranninger von der Stiftung Medienpädagogik Bayern „Im Laufe ihrer Grundschulzeit bekommen die meisten Kinder ein eigenes Mobiltelefon, allerdings fehlt ihnen oft noch die Kompetenz, Chancen und Risiken ihrer Handy- bzw. Smartphonenutzung richtig einzuschätzen. Ein medienpädagogisch geschulter und erfahrener Experte gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständnis – Verantwortung – Kompetenz praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit dem Handy oder Smartphone begleiten und fördern können.“

Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert.

http://www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de

Rückmeldung/Teilnahme (Personen) bitte per Mail an: [email protected]@

Eltern der Grund- und Mittelschule Strullendorf Wir und des Dientzenhofergymnasium Bamberg können gern beide Veranstaltungen besuchen! freuen uns auf Sie! Ihre Schulleitungen von Strullendorf & Bamberg Barbara Baur-Huther und Brigitte Cleary G. HELMRICH Strullendorf - 18 - Nr. 5/18 Trainingsbetrieb – Aktive Mannschaften 1. Sportkegelklub Strullendorf e.V. Für unsere Spieler ist die lange Winterpause jetzt wieder vorbei. Die Trainer Uwe Schmitt und Markus Ziegler haben 12. Spielwoche im Kegeln: zwischenzeitlich mit ihrer jeweiligen Mannschaft den Trainings- 1. Mannschaft: Bezirksliga Oberfranken betrieb aufgenommen. 1. SKK Strullendorf – SKK Köttmansdorf 5 : 3 Punkte Mit dem Punktspielbetrieb soll es am Sonntag, 4.3. mit dem bei 3047 : 3037 Holz Nachholspiel in Aufseß losgehen. Hoffen wir, dass das Wetter bis dorthin mitspielt, damit nicht noch weitere Partien ausfallen Einzelergebnisse unserer Mannschaft: Christian Langer 505, und nachgeholt werden müssen. In jedem Falle muß bis Ende Tobias Postler 435, Michael Bischoff 581 (Tagesbester aller Mai die Punkterunde beendet sein. Kegler mit gleichzeitiger persönlicher Bestleistung), Helmut Der genaue Spielplan für unsere beiden Teams wird uns vom Schneider 472, Frank Jahn 526, Michael Sassik 528 Holz Kreisspielleiter Manfred Neumeister in den nächsten Wochen Punktestand nach 12 Spielen: 17 : 7 Punkte (2. Platz) zugestellt. In jedem Falle sind unsere Akteure gefragt, denn die 1. Mann- 2. Mannschaft: Kreisklasse C schaft braucht dringend Punkte gegen den Abstieg. Da kommt es natürlich in erster Linie auf eine gute Vorbereitung an. Die 1. SKK Strullendorf 2 – SKK Köttmannsdorf 1: 5 Punkte körperliche Fitness muß bis zum Rückrundenauftakt vorhanden bei 1904 : 1947 Holz sein. Erstes Ziel der Vereinsführung ist, die Kreisklasse zu hal- Einzelbester unserer Mannschaft: Johannes Lippert 514 Holz ten. Die 2. Mannschaft sollte einen Platz unter den ersten fünf (Tagesbester aller Kegler) einfahren. Punktestand nach 11 Spielen: 16 : 6 Punkte (2. Platz)

Rosenmontag-Helferessen Vorschau auf die nächsten Spiele: In den letzten Jahren hat das „Helferessen“ eigentlich immer 1. Mannschaft: Bezirksliga Oberfranken unmittelbar nach dem Rosenmontagsball stattgefunden. Wir haben dieses Thema in der letzten Sitzung besprochen und Samstag, 03.02.2017 sind zu dem Entschluss gekommen, im Sommer ein „allgemei- um 14:00 Uhr: SKC 63 Naila – 1. SKK Strullendorf nes Helferessen“ durchzuführen. Hierzu laden wir dann neben allen „Rosenmontagshelfern“ auch alle anderen weiteren „Ver- 2. Mannschaft: Kreisklasse C einshelfer“ mit ein. Mittwoch, 07.02.2017 Wir gestalten dann in unserem Garten einen gemütlichen Abend mit Essen und Trinken, wobei natürlich „alles“ frei ist. um 18:30 Uhr: TSV Staffelbach – 1. SKK Strullendorf 2 Wir versuchen, zu diesem „Vereinsabend“ unseren Musiker Dominik Döllinger zu verpflichten, natürlich nur, wenn dieser 3. Mannschaft: Kreisklasse D2 nicht gerade in Schweden verweilt. Freitag, 02.02.2017 um 19:30 Uhr: 1. SKK Strullendorf 3g – SKC Seußling 3 Neujahrsempfang der Gemeinde Beim Neujahrsempfang der Gemeinde in der Aula der Schule Strullendorf wurde unsere stellvertretende Vereinsjugendlei- terin Katharina Raithel für ihre besonderen Verdienste geehrt. Bekanntlich wurde ja Katharina Kreissiegerin. 1. Bürgermeister DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Wolfgang Desel lobte unsere Vereinsjugendleiterin für ihre ausgezeichnete Arbeit. Sie bekam darüberhinaus noch einen Gymnastik Blumenstrauß und ein Geschenk. Vielen Dank hierfür an die Mittwochs Gemeinde Strullendorf. 19.15 – 20.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik 20.05 – 20.50 Uhr Fitnessgymnastik/Drums Alive Montag, 12.2. 20.30 Uhr Traditioneller Rosenmontagsball in Freitags der HM-Halle 18.00 Uhr Lauftreff

Voranzeige Samstag 10.02.2018 19.00 Uhr Faschingsball im Sportlerheim Montag 12.02.2018 14.30 Uhr Kinderfasching im Sportlerheim Homepage: www.djk-mistendorf.de

Karten-VVK: Apotheke, DJK SV Geisfeld Hausmeister HM-Halle, BVD in Bamberg, Buchhandlung 03.02.2018 Faschingstanz Monolog in Hirschaid und Fir- im Pfarrsaal (FFW, KDG, DJK) ma Schneiderbanger, ehem. Motto: „Macht doch, was ihr wollt!“ Quelle-Shop in Frensdorf Einlass: 19:00 Uhr; Beginn: 20:00 Uhr „Abendkasse“ Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Lucky Music“.

Gymnastik Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld montags um 19.00 Uhr Infos bei Andrea Kah 0179/2137499 Strullendorf - 19 - Nr. 5/18 ZUMBA Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf Zumba-Kurs in Geisfeld Neuer Kursbeginn: 10.01.2018 1957 e.V. jeden Mittwoch um 19.30-20:30 Uhr im Pfarrsaal Geisfeld Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 - 10 Zumba-Stunden, Kurs-Beitrag: 50 € - am Sonntag, 25.02.2018 Anmeldung & Infos bei Beginn um 14.00 Uhr im Schützenheim in Zeegendorf Elisa Rebhan Tel.: 0175/2285600 Tagesordnung: 1. Mannschaft • Begrüßung Trainingsauftakt: 05.02. 19 Uhr • Totengedenken Testspiele • Protokoll der Hauptversammlung 2017 17.02. 14 Uhr DJK-SV Geisfeld – TSV Kirchaich 2 • Bericht des 1. Vorstandes 25.02. 14 Uhr DJK-SV Geisfeld – FC Falke Röbersdorf 2 • Bericht des 2. Vorstandes Damen • Bericht des Schützenmeisters Luftgewehr Trainingsauftakt: 31.01. 19 Uhr • Bericht des Schützenmeisters Pistole Testspiele • Bericht des Jugendleiters 04.02. 13 Uhr: Geisfeld – Wichsenstein • Bericht des Hauptkassiers • Bericht des Jugendkassiers 04.03. 12 Uhr: Geisfeld - Höchstadt • Bericht Kassenprüfer • Entlastung der Vorstandschaft • Bildung des Wahlausschusses • Neuwahlen RMV Concordia Strullendorf • Anträge und Wünsche Hinweis: Anträge müssen spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung schriftlich eingereicht werden! 35. Prunksitzung Die Vorstandschaft der Gaaskeeser „1001 Nacht“

am Samstag, 10. Februar 2018 um 19.11 Uhr und am Sonntag, 11. Februar 2018 um 19.11 Uhr

in der Karl-Wagner-Halle

Einlass jeweils ab 17.30 Uhr

anschließend Tanz- und Barbetrieb

Karten unter 09543/9389 oder 0172/8334400

Tischtennisabteilung Ergebnisse der letzten Woche: Conc. Strullendorf I – SV Walsdorf I 9:5 1. FC Baunach I – Conc. Strullendorf II 2:9 Conc. Strullendorf III – SV Pettstadt I 9:4 TSV Schlüsselfeld II – Conc. Strullendorf V 9:0

Die nächsten Spiele: Herren – Bezirksliga III Fr., 02.02. 19:30 Uhr TSG 2005 Bamberg I – Conc. Strullendorf I Herren – Kreisliga I Fr., 02.02. 20:00 Uhr Conc. Strullendorf II – FC Eintracht Bamberg I Herren – Kreisliga III Fr., 02.02. 19:30 Uhr Conc. Strullendorf IV – DJK Teutonia Gaustadt II Aktuelles aus Ihrem Ort. Kein Training! Jetzt aktuell auf … In der kommenden Woche (5.2. bis 9.2.2018) findet wegen Aufbauarbeiten für die Prunksitzung kein Training statt. www.localbook.de Abteilungsleiter: Rudi Auer Strullendorf - 20 Plätze- im Saal sind ausverkauft! Nr. 5/18

Im Zelt, Foyer und in der Bar stehen Bistrotische zur Verfügung SG Roßdorf am Forst Veranstalter: SV Wernsdorf • Kolpingsfamilie Amlingstadt • Bundesbrüder „Die Wertschätzung eines Menschens ist ein Danke in Form ei- Amlingstadt nes Lächelns“

Gründungsfest TV Strullendorf Sonntag, 04.02.2018 Herzsport / Diabetikersportgruppe 9.00 Uhr Amlingstadt, Gottesdienst für die verstorbenen Mit- Durch Sport und Bewegung, nach Herzinfarkt, Bypass-OP, bei glieder Bluthochdruck, Herzschwäche und koronarer Erkrankung, im 14.30 Uhr 113 Jahre „SG Brüder am Forst“ Anschluss an die Reha-Klinik. - geselliges Kaffeetrinken mit selbstgemachten Kuchen und Torten. Unter Anleitung von ausgebildeten Übungsleitern und Arzt die - kurzweilige Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder Herzleistung verbessern und Ängste verlieren. In Zusammenar- - Rückblick in das Protokollbuch der Jahre 1992, 1977 und 1967 beit mit den bayerischen Krankenkassen. von Hermann Schleicher Verschiedene Belastungsgruppen: Gymnastik/Nordic-Walking - Bilder aus dem Dorfleben der letzten Jahre von Will Franz Soft Volleyball und Krafttraining - gemeinsam Heimatlieder singen mit Lumpi und Wolfgang Freitag, von 17:00-18:30 Uhr, Schulturnhalle Strullendorf Kommen Sie zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag in un- ser Vereinsheim! Nordic-Walking Gerngesehen sind alle „Roßdorfer“ und Freunde der SGR. Mit Nordic-Walking fit bleiben bis ins hohe Alter, nebenbei den Stoffwechsel aktivieren, Rücken stärken und Herz und Kreislauf in Schwung bringen. Weitere Termine: Stöcke werden gestellt. Faschingsdienstag, 13.02.2018 Bestätigung für Krankenkassen Bon Heft! 10.30 Uhr Kinderfaschingsumzug Beginn: Samstag, 17.02.2017 von 9:00-10:15 Uhr, 10 x 18.30 Uhr gemütlicher Faschingsausklang im Vereinshaus mit den Line Dancer „Dancing Stones“ Ort: Parkplatz Hauptsmoorhalle Sonntag, 18.02., 15 Uhr, Winterwanderung rund um Roßdorf Aerobic, Step und Bodyworkout im Wechsel Montag: Ort: Schulturnhalle Strullendorf Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr SV Wernsdorf e.V. Auf geht´s zum Kinderfasching! DeepWork, Pilates und Faszien im Wechsel Samstag, 3. Februar, 15:00-18:00 Uhr im Sportlerheim Freitag: Die Jugendabteilung lädt Groß und Klein ganz herzlich dazu Ort: Schulturnhalle Strullendorf ein! Zeit: 18:15 – 19:15 Uhr

Sonntag, 4. Februar: HEIMSPIEL :-) Mal wieder Lust auf hausgemachte Kuchen, Karten, Unterhal- ten, gemütliches Beisammensein??? Zu Verschenken! Auf vielfachen Wunsch ist das Sportlerheim in der Winterpause 4 VHS EQ 240 Videokassetten zum Aufnehmen, original zum „Kaffeekränzla“ geöffnet (ab 15:00 Uhr). Zwar ohne Fuß- verpackt. Tel.: 09543-5318 ballspiel, dafür aber mit einem unterhaltsamen Jahresrückblick 2017 und einem sicherlich turbulenten BINGOABEND. Herzli- che Einladung!

Faschingsball 2018 Samstag, 10. Februar im St.-Ägidius-Heim, Amlingstadt Einlass: 19:00 Uhr Live-Musik: „Sound Express“ Sketche und Auftritt der Prinzengarde MC Sassanfahrt Barbetrieb Eintritt: 7 € Tischreservierung unter 015156953962 Es laden ein: SV Wernsdorf, Bundesbrüder und Kolpingsfamilie Amlingstadt gez.: I. Schlicht Faschingsball im St. Ägidiusheim Amlingstadt - Plätze im Suchen und Finden. Er, 35, sucht Wohnung/Häus- Saal bereits ausverkauft!!!!! chen, naturnah zur Miete (ggf. anzeigen.wittich.de Samstag, 10. Februar Kauf) ab sofort Lkr BA/FO. gesich. Einlass ab 19 Uhr Eink. 0951/18525025 Eintritt: 7€ Putzhilfe in Strullendorf (Privat- • Sound Express haushalt) gesucht. Alle 2 Unterstellplatz gesucht für • Livemusik Wochen für 3 Stunden oder nach Wohnmobil (Scheune, Garage, Carport) Höhe 3 m Länge 6 m • Prinzengarde Sketche Barbetrieb Vereinbarung. Zuschriften unter Chiffre 17650495 an den Verlag. Breite 2,28 Tel. 09543 7265 • MC Sassanfahrt Strullendorf - 21 - Nr. 5/18

Immobilien Pfister Kooperationspartner der VR Bank Bamberg eG

Bild: Nick Freund - Fotolia SEI EINE/R Wir unterstützen Sie bei Verkauf und der ERSTEN Vermietung Ihrer Wohn- und Gewerbeimmobilien Wir suchen DICH!

Immobilien Pfister als Auszubildende/n Rattelsdorfer Str. 21a 96149 Breitengüßbach Kauffrau/mann Telefon: 09544 - 98 65 300 im E-Commerce [email protected] Warum Kaufmann im E-Commerce werden? www.immobilien-pfister.de Kaufmann im E-Commerce ist eine Ausbildung mit Zukunft, denn der Onlinehandel boomt. Während die anderen kauf- Kontaktieren Sie uns männischen Ausbildungsberufe den Online-Sektor bisher gerne und unverbindlich bei allen Fragen rund um die Immobilie! noch nicht im Fokus hatten, ist die Ausbildung zum Kauf- mann E-Commerce eben genau darauf ausgelegt: Die Betreuung und Verwaltung von Shops im Onlinehandel.

Kauffrau/mann im E-Commerce Jetzt scannen und alles über den neuen Ausbildungsberuf erfahren.

Welche Eigenschaften Du als Bewerber haben solltest: Griess-Keller Geisfeld Du bist sehr kommunikativ sucht für die Saison 2018: Der Umgang mit Zahlen fällt Dir leicht Du beherrscht das Chaos und bist gut organisiert • Küchenhilfen • Spülkräfte Auch bei Stress bewahrst Du einen kühlen Kopf • Kassierer Rechtschreibung ist für Dich kein Fremdwort (m/w) auf 450-€-Basis Am PC macht Dir keiner etwas vor - Du lebst online

Kontakt: 0160 / 7865972 · Nicole Stubenrauch Wer wir sind: [email protected] LINUS WITTICH Medien ist ein erfolgreiches und expan- dierendes Unternehmen mit Standort in Forchheim. Mit ca. 80 Mitarbeitern ist das Kerngeschäft der Druck und die Herausgabe von mehr als 160 verschiedenen Amts- und Mitteilungsblättern für Städte und Gemeinden in Bayern. Die Ausbildung absolvierst Du überwiegend im Geschäftsbe- reich Onlinedruck, bei LW-flyerdruck.de.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis 15.02.18 und sei eine/r der Ersten für den neuen Ausbildungsberuf mit Zukunft. Wir suchen dringend Schulische Ausbildung: ab 01. September 2018 SERVICEKRAFT Betriebliche Ausbildung: schon ab März 2018 möglich Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsun- in Festanstellung. terlagen per E-Mail an [email protected]. Bitte Unser Team freut sich auf Ihren Anruf nenne uns Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. unter 01520 / 8505895 Bamberger Str. 7 · 96114 Hirschaid · 09543/440404 · [email protected] LINUS WITTICH Medien KG www.facebook.com/wasserbrotrestaurant z. Hd. Herrn Schaffer Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim www.wittich.de | Telefon 09191 7232-700 LW-Service auf einen KLicK: WWW.Wittich.de Strullendorf - 22 - Nr. 5/18

Angebot Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. der Woche vom 05.02. - 10.02.1890 € ...... 100 g 0. ff. Fleisch und Wurstwaren 15 Strullendorf - Lindenallee 5 Rinderbraten 100 g € 1. Gemeinde Strullendorf ...... 30 Tel.: 09543 - 257 2100 Pizzawiener 100 g € 1...... Zungenwurst Dienstagnachmittag geschlossen

Sonntag ab 11.30 Uhr Krustenbraten, Jägerbraten u.m. Fam. Walter Dauer + Team

Winterrabatt bis 31.3.2018 auf Fliegengitter und Markisen

Jeder Weg geht einmal zu Ende ... Ab sofort wieder jede Woche hausgemachte Faschingskrapfen große Auswahl an frischem Obst und Gemüse Aschermittwoch 14. 02. 2018 von 8.30.- 18.00 Uhr geöffnet Alles Fisch (einmarinierte Heringe, offene Bratheringe Heilbutt Lachs usw.) Heiße Theke Jede Woche: Hamburger, Hot Dogs, Schnitzelsandwich uvm. Am Friedhof 4 · Hirschaid und Hartmannstr. 25 · Eggolsheim Tel.: 09543/85 17 05 · www.bestattungen-schmuck.de

– Anzeige –

Einmalig! ab € 3.498.- 08. bis 20. September 2018 13-tägige Peru Delegationsreise Optional: 5-tägige inkl. Besuch von 2 FLY & HELP Schulprojekten Verlängerung Titicacasee

Ihr Reiseziel: Peru – Land der verborgenen 10. Tag: Yucay – Machu Picchu – Cusco Inklusivleistungen Schätze und atemberaubender Stätten der Inka- Besichtigung der berühmtesten • Flug mit Linienfl uggesellschaft von Frankfurt Hochkultur. Emotionale Höhepunkte der Reise Inka-Stätte der Welt (Umsteigeverbindung) nach Lima und zurück sind 2 FLY & HELP Schulbesuche vor Ort. 11. Tag: Cusco • Inlandsfl üge laut Reiseverlauf 12. + 13. Tag: Cusco – Lima – Frankfurt • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück Ihr Reiseverlauf: • Transfers und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf 1. + 2. Tag: Anreise – Lima Optionale Verlängerung: • Deutschsprachige Reiseleitung und zeitweise 3. Tag: Lima Stadtrundfahrt 12. Tag: Cusco – Puno Begleitung von einem FLY & HELP-Mitarbeiter 4. Tag: Lima – Jauja – Satipo, Flug nach Jauja. Fahrt mit dem öffentlichen Touristenbus • Reisepreissicherungsschein Transfer nach Satipo (ca. 5 Std. Transfer). über das Andenhochland nach Puno. Preis pro Person im Doppelzimmer 3.498 € 5. Tag: Satipo – Alto Tiwinza – Jauja 13. Tag: Puno und Titicacasees Reisetermin: 08.09. – 20.09.2018 *** FLY & HELP Projektbesuch *** 14. Tag: Puno – Colca Canyon 6. Tag: Jauja – Cusco 15. Tag: Colca – Arequipa Wunschleistungen pro Person Flug via Lima nach Cusco (ca. 3,5 Std.) 16. + 17. Tag: Arequipa – Lima – Frankfurt • Verlängerung 19.-24.9.2018 799 € 7. Tag: Cusco • Zuschlag Einzelzimmer 490 € *** FLY & HELP Projektbesuch *** Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufes vorbehalten. • Verlängerungsreise im Doppelzimmer 799 € 8. Tag: Cusco – Yucay Unterkünfte: Mittelklasse- und Komforthotels, • Zuschlag Einzelzimmer Verlängerung 350 € 9. Tag: Yucay – Ganztagestour Urubamba Tal z. T. einfache Hotels in der Nähe der Schulen. Mindestteilnehmer 15 Personen

Fragen und Buchungswünsche an: [email protected] 100 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung oder unter Tel.: 0214 - 7348 9548 (Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr) FLY & HELP zugute und werden für einen Buchungscode: LW25 oder unter: www.prime-promotion.de/reisen Schulbau in Südamerika verwendet. Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, 57612 Kroppach Mehr Informationen unter: www.fl y-and-help.de Es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Strullendorf - 23 - Nr. 5/18

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Edeka Massak Samstag, den 03.02.2018 „geschlossene Gesellschaft“ Sonntag, den 04.02.2018 ab 11:30 Uhr Mittagstisch „Sauerbraten“ u.m. ab 14:30 Uhr „geschlossen“ Montag, den 05.02.2018 ab 17:30 Uhr „Cordon bleu“ u.m. Donnerstag, den 08.02.2018 ab 17:30 Uhr „Chili con carne“ u.m. - Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet - „Verkauf auch über die Straße“ „Mittwoch Abverkauf zum Sonderpreis: Auf Ihren Besuch freut sich Familie Nüßlein Ruhetag” Einbauherd mit Induktionskochfeld und 3tlg. Topfset: statt € 1299,– inkl. Einbau-Montage €999,– Büro- und Laden-Öffnungszeiten: Mo – Do 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Freitag 8:00 – 13:00 Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Christian Neudecker Mobil: 0151 46761174 [email protected] Reiseunternehmer und Reiseveranstalter Georg Schmittschmitt 96110 Scheßlitz/OT Schweisdorf Telefon: 0 95 42/5 19 Telefax: 0 95 42/7 00 39 Mobil: 0171/ 2291484 E-Mail: [email protected] Flug- und Busreisen 2018/2019 Di., 10.04. - So., 15.04.18 Zagreb - Baskia - Rab - Opatija 388 € Do., 26.04. - So., 29.04.18 Holland Tulpenblüte 359 € So., 05.05. - So., 13.05.18 Große Griechenland Rundreise 9 Tage ab 899 € Mo., 21.05. - Mi., 30.05.18 Entspannte Irland-Reise mit Südengland (Ferien) 10 Tage 1.179 € Fr., 01.06. - So., 03.06.18 André Rieu in Wien mit Programm (Ferien) 295 € Wir sind für Sie da... Sa., 09.06. - Fr., 15.06.18 Schottland: Glasgow - Edinburgh u.v.m. 839 € Sa., 07.07. - Fr., 13.07.18 Masuren: Danzig - Heilige Linde 569 € Sa., 23.06. - Sa., 30.06.18 Eine Fahrt für Frauen nach Assisi 569 € Mo., 16.07. - Do., 19.07.18 Lüneburger Heide 334 € Mi., 25.07. - Sa., 28.07.18 Breslau - Krakau - Zakopane 429 € Do., 23.08. - So., 26.08.18 Ebbs Blumenkorso (Ferien) 299 € Sa., 01.09. - Sa., 08.09.18 Badeurlaub Rimini - San Marino (Ferien) 495 € So., 16.09. - So., 23.09.18 Sardinien Rundreise von Alghero bis Cagliari 849 € So., 07.10. - Fr., 12.10.18 Porec „Goldener Oktober“ 395 € So., 14.10. - Fr., 19.10.18 Gardasee mit Venedig und Verona 389 € So., 21.10. - So., 28.10.18 Sizilien - Bade-Rundreise (Flug) 953 € So. 04.11. - Do., 08.11.18 Rom Flugreise mit Ausflug 768 € Ihr Verkaufsinnendienst Sa., 10.11. - Do., 15.11.18 Island Flugreise 6 Tage 1.289 € So., 30.12. - Mi., 02.01.19 Silvester in Südböhmen/Budweis u.v.m. 438 € Corinna Umlandt-Haverich Tel.: 09191 723265 Kur- und Adventsangebote auf Fax. 09191 723242 www.schmittschmitt-reisen.de [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Wir geben ihrer anzeige den richtigen SchWung! Strullendorf - 24 - Nr. 5/18 in Forchheim, Planstand 12/2017 Neubau Mehrparteien-Wohnhaus 1.OG/2.OG STADTNAHE WOHNUNG IN FORCHHEIM ***Hier sollten Sie zugreifen*** Objektbeschreibung: Hier werden alle Anforderungen an Ihr neues Zuhause erfüllt. Aufzug, Garage, Balkon, Kellerersatzraum... und dies alles in zentraler Lage zu einem fairen Preis! Die moderne Wohnung zeichnet sich aus durch eine gelungene Raumaufteilung, viel Licht und einen sonnigen Balkon mit Süd-Westausrichtung. Der Wohnbereich ist großzügig geschnitten und sehr gemütlich. Das Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer verfügen über ausreichende Stell-und Einrichtungs- möglichkeiten. Die Küche kann funktionell geplant werden. Das moderne Duschbad mit Fenster ist zeitlos gefl iest. Ein Abstellraum und ein Kellerersatzraum komplettieren dieses interessante Angebot. Ausstattung: Die Wohnung wird schlüsselfertig nach der EnEV 2016 errichtet. Bei der Innenausstattung können Sie zwischen verschiedenen Bodenbelägen und Fliesen sowie Sanitärgegenständen wählen. Lage: 10 Fußminuten zum Bahnhof mit S-Bahnanbindung nach Erlangen und Nürnberg 10 Fußminuten in die Innenstadt Einkaufsmöglichkeiten sind in 5 Autominuten erreichbar. Für Freizeitsportler und Naturliebhaber ist durch den nahe gelegenen Kellerwald die Feierabendgestaltung kein Problem. Sonstiges: Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich und diskret bearbeitet. Die Angaben im Expose sind Vorinfor- mationen. Alle Angaben basieren auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Diese Angaben wurden von uns sorgfältig recherchiert. Sie erheben aber nicht den Anspruch auf Alleingültigkeit und werden unverbindlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen fi nden Sie unter www.immobilien-forchheim.com Erstbezug! Web: +49 9191 6219699 http://www.immobilien-forchheim.com Fax: +49 171 1807242 Mobil: +49 9191 6219698 Tel: eusria: 31.12.2018 Garage: möglich Stellplatz: Zentralheizung Bezugsfrei ab: Energieträger: Gas Wesentliche Erstbezug Heizungsart: Ja Baujahr: Objektzustand: Ja 1 Personenaufzug: 2 Balkon/Terrasse: 3 Keller: Badezimmer: Schlafzimmer: Etagenanzahl: Etage: Wohnungstyp: Etagenwohnung 86,00 m² Kaufpreis: Wohnfl äche ca.: Zimmer: 3,00 91301 Forchheim Ihr Ansprechpartner: E-Mail: [email protected] Frau Martina Hübner Immobilienmarketing GmbH Co KG Martina Hübner möglich 2018 Ja 2 284.000,00 € Strullendorf - 25 - Nr. 5/18

Gesucht. Gefunden. Ihre neue private Kleinanzeige Literarische Schätze. Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2100 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Private Kleinanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt.

Anzeige online aufgeben Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. anzeigen.wittich.de Paulista - Fotolia Paulista

Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung.

z. B. Ergebnisse vom Vereins-Turnier. Foto: olly - Fotolia

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE

Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrem 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2100 Verein unter artikel.localbook.de

P2 Strullendorf - 26 - Nr. 5/18

Bestellen Sie jetzt Ihren personalisierten WM-PLANER Mit Ihrer Werbung - für Ihre Kunden Beliebtes Werbemedium im praktischen Tasch- enformat - Kunden behalten Ihre Werbung über den kompletten WM-Zeitraum im Blick. Sie können die Titel- und Rückseite mit Ihrer Werbung, Ihrem Logo individuell gestalten. 1.000 Stk. für nur 149,00 * *inkl. Versand € & MwSt.

Direkt zum Produkt Weitere Informationen unter www.LW-flyerdruck.de Preise gelten bei druckfertigen Daten, die per Onlinebestellung übermittelt werden -flyerdruck.de

LINUS WITTICH Medien KG | Postfach 223 | 91292 Forchheim www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 72 32 88 Strullendorf - 27 - Nr. 5/18 Strullendorf - 28 - Nr. 5/18 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 05.02. bis 10.02.2018

QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND Deutsche Rinderrouladen, Schweinekrustenbraten Steinhaus Thymian- Rinderbraten oder aus der Keule, Honig Krustenbraten oder auf Wunsch Rindergulasch küchenfertig gewürzt Krustenbraten aus der Keule, 1 kg deftig vom Jungbullen 100 g 1 kg

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 7 99. 3 99. 1 69. 11.99 -33% 7.49 -46% 1.99 -15%

Bergader blu, + 1 KÄSEMESSER Tafeltrauben hell „Thompson“ innocent Almkäse oder Bonifaz oder rot „Crimson Seedles“ Direktsaft GRATIS verschiedene Sorten, aus der Republik verschiedene Sorten, Weichkäse und Weichkäse- k���l�� Südafrika, gekühlt Beim Kauf von mindestens zubereitung oder halbfester Kl. I 300 g Bergader. 900 ml Flasche er Nur solange d Schnittkäse, 50/70 % Fett i. Tr. 1 kg 1 l = 2,21 Vorrat reicht. 100 g SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 1 39. 3 99. 1 99. 1.89 -26% 4.99 -20% 2.79 -28%

Für���r�� Maintal Freixenet Sekt Jim Beam Kentucky Straight verschiedene Sorten, F���h���s���p��� Hagebutten Bourbon Whiskey, Hiffenmark legero Alkoholfrei oder red stag, Apple Mia Moscato oder Honey Konfi türe Extra 0,75 Liter Flasche 35/40 % Vol. 340 g Glas 1 l = 5,17 0,7 Liter Flasche 1 kg = 3,79 1 l = 14,27 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 1 29. 3 88. 9 99. 1.69 -23% 5.99 -35% 12.99 -23%

Coca-Cola*, Mezzo Mix*, Fanta, Sprite Wir suchen für unseren , Bamberger Straße 8, verschiedene Sorten oder Lift EDEKA Markt Massak Kasten 12 x 1 Liter Flaschen 96129 Strullendorf ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine: + 3,30 Pfand 1 l = 0,71 Flexible Aushilfe (m/w) SUPER-KNÜLLER Schicken Sie Ihre Bewerbung an: 49 EDEKA Markt Massak, 8 . Bamberger Straße 8, 96129 Strullendorf *koffeinhaltige Limonade 11.99 -29%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.