Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 55 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 51/52

Frohes Fest Im Namen des Gemeinderates wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2019.

Ihr Wolfgang Desel Erster Bürgermeister

©gitusik - stock.adobe.com

P1 Strullendorf - 2 - Nr. 51/52/18

Der ganz normale Wahnsinn von Andrea Döring

Freitag, 04.01.2019 um 19.00 Uhr Samstag, 05.01.2019 um 19.00 Uhr Sonntag, 06.01.2019 um 18.00 Uhr Freitag, 11.01.2019 um 19.00 Uhr Samstag, 12.01.2019 um 19.00 Uhr Sonntag, 13.01.2019 um 16.00 Uhr Freitag, 18.01.2019 um 19.00 Uhr Samstag, 19.01.2019 um 19.00 Uhr Sonntag, 20.01.2019 um 18.00 Uhr Kartenvorverkauf bei: Famile Herbst Tel. 09543/6135 (ab 18.00 Uhr) E-Mail: [email protected]

Eintrittspreise: Erwachsene: 7,00 € Kinder bis 12 Jahre: 3,50 € Gekaufte Eintrittskarten sind von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen .

Kolpingfamilie

P2 P3 Strullendorf - 3 - Nr. 51/52/18

P2 P3 Strullendorf - 4 - Nr. 51/52/18 Eingeschränkter Dienstbetrieb zwischen Weihnachten und Neujahr Die Gemeinde Strullendorf weist darauf hin, dass an den Brü- ckentagen, zwischen Weihnachten und Neujahr, nur einge- schränkter Dienstbetrieb aufrechterhalten bleibt: Montag, 24.12.2018 - kein Dienstbetrieb Donnerstag, 27.12.2018 - 08:00 bis 12:00 Uhr Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes Freitag, 28.12.2018 - kein Dienstbetrieb beschließt das Jahr 2018. Montag, 31.12.2018 - kein Dienstbetrieb Vielen Dank für Ihr Verständnis Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben Ihre Gemeindeverwaltung dann wieder im gewohnten Rhythmus.

Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. ;GtC@>H8=:IDH@6C6

Ihre LINUS WITTICH Medien KG Tourismus-Sprechstunde im Rathaus Strullendorf Die Tourist-Information „Fränkische Toskana“ ist jeden Dienstag im Rathaus in Strullendorf (Tel. 09543-822671) erreichbar. Bianca Müller, Tourismusmanagerin, steht dienstags von 10:00-12:00 Uhr im Besprechungsraum 114 (1. Stock) für Beratung und Gespräche zur Verfügung. Vermieter, Gastronomen, touristische Leistungsträ- 6BIA>8=:H ger oder interessierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbei- kommen, es wird jedoch eine telefonische Anmeldung empfohlen. Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information Fränki- Räum- und Streupflicht sche Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 in Litzendorf, auf Gehwegen und Gehbahnen Tel. 09505-80 64 106 oder [email protected]. Der Winter ist zeigte sich bereits, dadurch wird an die Verpflichtung In der Zeit vom 24.12. bis 04.01.2019 keine Tourismussprech- zur Schneeräumung und zum Streuen auf Gehwegen und Gehbahnen stunde. erinnert. Nach der Verordnung der Gemeinde sind die Grundstücks- anlieger verpflichtet, an Werktagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr zu räumen und zu streuen. Diese Sicherungs- Weihnachtsgrüße der Tourist-Info maßnahmen sind bis 20.00 Uhr so oft zu wiederholen wie es zur Ver- Ein erfolgreiches Jahr in der Fränkischen Toskana geht zu Ende. Vol- hütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz er- ler Vorfreude blicken wir auf das kommende Jahr, das uns wieder forderlich ist. Die Verpflichtung zum Winterdienst gilt innerorts sowohl viele besuchenswerte Veranstaltungen bringen wird. Allen Urlaubern, an ausgebauten Gehsteigen als auch am Randstreifen von Straßen, Gastgebern, Gastronomen, Wanderwegewarten, ehrenamtlichen Hel- an denen kein gesonderter Gehweg vorhanden ist. Die Gemeinde fern und allen Bürgerinnen und Bürgern wünscht das Team der Tou- muss alle Grundstücksanlieger ganz dringend auf die Einhaltung ih- rist-Information Fränkische Toskana ein besinnliches Weihnachtsfest rer Verpflichtung hinweisen. Nachdem es bei Stürzen und Verlet- und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr zungen sehr schnell zu hohen Schadensersatzforderungen kommen 2019. kann, wird nicht nur dringend empfohlen, die Verpflichtung ernst zu nehmen, sondern auch an den Abschluss einer entsprechenden Haft- pflichtversicherung zur Regelung von Schadensfällen zu denken. Weiterhin möchte die Gemeinde darauf hinweisen das Räum- und Impressum Streudienste in den Straßen nur dann durchgeführt werden kann, wenn ein ungehindertes Durchkommen der Räumfahrzeuge mit ei- Strullendorfer Gemeindeblatt Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich ner Schildbreite von 3,50 m möglich ist. Insbesondere bitten wir nicht jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren beidseitig oder am Ende von Sackgassen sowie in Wendehämmern Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. zu parken. Das Rückwärtsfahren mit Räumfahrzeugen stellt eine er- Herausgeber, Druck und Verlag: hebliche Gefahr dar und verzögert die Arbeiten. Die Gemeinde bittet LINUS WITTICH Medien KG, daher die Bevölkerung, Fahrzeuge möglichst auf eigenen Hofflächen Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim zu parken oder aber in jedem Falle nur eine Straßenseite zu benutzen. Telefon 09191/7232-0 Bei Behinderungen wird die Gemeinde in den jeweiligen Straßen kei- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, nen Winterdienst durchführen. Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Generell gilt jedoch die Verkehrssicherheitspflicht: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Der Verkehrsteilnehmer hat auch bei winterlichen Verhältnissen die Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Straße so hinzunehmen, wie sie sich in ihrem jeweiligen Zustand prä- zzgl. Versandkostenanteil. sentiert. Er hat sein Fahrverhalten darauf einzurichten, notfalls auf die Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Benutzung des Fahrzeuges zu verzichten. Zur Erfüllung der Verkehrs- gungen. sicherheitspflicht sind besondere Maßnahmen nur dort erforderlich, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- wo sich der Verkehrsteilnehmer unvermuteten Gefahren gegenüber nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und sieht, denen er unter Anwendung der im Straßenverkehr üblicher und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die ihm zumutbarer Sorgfalt mit eigenen Mitteln nicht begegnen kann. So- z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge mit ist auch im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages keine Pflicht gegeben, alle Straßen und Wege überall und zur glei- für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, chen Zeit bei Glätte und Schnee zu räumen. insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

P4 P5 Strullendorf - 5 - Nr. 51/52/18

P4 P5 Strullendorf - 6 - Nr. 51/52/18

P6 P6 Strullendorf - 7 - Nr. 51/52/18 Weihnachtsgrüße aus dem Strullendorfer Bauhof Gedicht von K. Frey

Wie jedes Jahr um diese Zeit Doch wenn das Wasser kommt, oh Graus, steh‘n die Bauhofleut bereit gelaufen aus der Straße raus, um bei einsetzenden Glätten müssen wir dann sofort los, den Verkehrsfluss stets zu retten. damit der Schaden wird nicht groß. Und der Schnee ist voll Verdruss, Arbeitsplanung? Das klappt kaum, weil er wieder weichen muss. theoretisch echt ein Traum, Deshalb ist auch noch nicht klar, doch in der Praxis, fast zum Lachen, ob er kommt im nächsten Jahr. ist das unmöglich zu machen. Tut er’s nicht, bleibt er zu Haus‘, Fast täglich kommt so zwischenrein, geht die Arbeit auch nicht aus. dann wieder mal ein „Aufträglein“, Man soll’s kaum glauben, oder doch, das halt mal eben und auch toll hier und da ist mal ein Loch zügig erledigt werden soll. in den Straßen oder Wegen Und auch bei uns, das ist doch klar, durch Kälte, Wärme oder Regen. da streikt der Fuhrpark hie und da. Oder oftmals dann auch Müll, Baumaschinen und Geräte der wild entsorgt ist und auch viel, brauchen hin und wieder Drähte Unkraut sprießt und Rasen wächst, oder auch was Großes dann, das ist manchmal wie verhext. steht beim Werkstattmeister an. Bäume wuchern, Pfosten knicken, Zu Weihnachten ist erstmal Schluss, müssen wir dann neu bestücken, weil jeder sich erholen muss. Feste, Märkte, nicht zu knapp, Wir melden uns sehr gern zurück halten uns auch stets auf Trab. im Neuen Jahr und wünschen Glück, Hausanschlüsse hie und da Zufriedenheit, das ist ganz klar, haben wir das ganze Jahr. und bleibt gesund im Neuen Jahr!

….natürlich stehen wir bereit wenns schneit!

Für das gesamte Bauhofteam:

Heinrich Heß Hans Schwarzmann Bauhofleiter Vorarbeiter

P6 P6 Strullendorf - 8 - Nr. 51/52/18 Im Februar ging unser Literaturfestival „BamLit“ in die dritte Runde und bot drei Wochen lang Lesungen mit hochkarätigen Autoren. Ei- ne besondere Ehrung erfuhr Altlandrat Dr. Günther Denzler mit dem Erhalt der höchsten Verdienstmedaille des Landkreises in G6I=6JH Gold. Auch im vergangenen Jahr starteten wir bei der Umsetzung einiger Sportler- und Kulturehrung Bauvorhaben durch: Mit dem Baubeginn des Digitalen Gründerzent- rums „Lagarde1“ und dem Spatenstich für den Erweiterungsbau der für das Jahr 2018 Staatlichen Realschule Hirschaid. Ihren erfolgreichen Bauabschluss Wie in den vergangenen Jahren führt die Gemeinde Strullendorf auch fanden die Kreisstraße BA 5 und der Erweiterungsbau der Realschule für das zu Ende gehende Jahr 2018 eine Sportler- und Kulturehrung Scheßlitz. durch. Sie findet am Im bereits erwähnten strahlend schönen Sommer öffnete im Rahmen Freitag, 15. Februar 2019 um 19:00 Uhr des Europäischen Kulturerbejahres 2018 die Ausstellung „Vielfalt in in der Aula der Grund- und Mittelschule Strullendorf, Kalterfeldstr. 4, der Einheit – Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ ihre statt. Geehrt werden im sportlichen Bereich alle Kreis-, Oberfrän- Pforten und war gleichzeitig der Startschuss auf dem Weg zum Euro- kischen-, Bayerischen-, Deutschen-, Europa- und Weltmeister (auf päischen Kulturerbesiegel und Weltkulturerbetitel. Bayerischer-, Bundes- und Europaebene, sowie Vize- und Weltmeis- Zu den sommerlichen Temperaturen passte ein kühles Bier. Im Sep- ter). Bei Mannschaftssportarten wird auch der Aufstieg in eine höhere tember am besten das neue Landkreisbier „36 Kreisla“, dieses Jahr Klasse gewürdigt. war der 5. Gemeinschaftssud von verschiedenen Landkreis-Braue- Außerdem bitten wir Sportler, die in Strullendorf wohnen, aber in reien ein hefetrübes Kellerbier. Spezialitätenreich ging es auf dem 3. auswärtigen Vereinen trainieren und die Ehrungskriterien erfüllen, Genusstag Region Bamberg weiter, der diesmal in Schlüsselfeld statt- ebenfalls um ihre Meldung. fand. Bitte melden Sie bis spätestens Freitag, 11.01.2019 die in Frage Gleich zwei Projekte feierten 2018 ihr 10-jähriges Bestehen: 10 Jahre kommenden Sportlerinnen und Sportler unter Angabe der erzielten „HaLT – Hart am LimiT“, das am weitesten verbreitete Alkoholpräven- Leistungen im Jahre 2018. Sie können die Meldungen per Post an die tionsprojekt für Kinder und Jugendliche. Und 10 Jahre ist es her, dass Gemeindeverwaltung Strullendorf, Forchheimer Str. 32, 96129 Strul- sich Stadt und Landkreis Bamberg zur Klimaallianz zusammenge- lendorf schicken, per Fax an 09543/822690 oder per Email an info@ schlossen haben, um gemeinsam den Umweltschutz zu stärken. strullendorf.de senden. Im Landkreis Bamberg fühlen sich die Menschen sicher, das bestä- Ihre Gemeindeverwaltung tigt der 4. Platz einer Studie aller 401 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Zusammen mit der Stadt Bamberg sind wir bundesweit Vorreiter bei der gemeinschaftlichen Wirtschaftsförderung und der wichtigste Wirtschaftsstandort in Oberfranken. Die Oskar-Patzelt-Stif- tung würdigte die ausgezeichnete Kooperation zwischen Stadt und Landkreis Bamberg mit dem Sonderpreis „Premier-Kommune 2018“. Mit der Eröffnung der Fachstelle für Wohnberatung und der für pfle- 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C gende Angehörige setzten wir weitere wichtige Maßnahmen im senio- renpolitischen Gesamtkonzept um. Gleichzeitig konnten einige Projek- te des intermodalen Mobilitätskonzepts, wie z. B. die Ausstattung der Linienbusse mit WLAN und die Umsetzung des E-Carsharing-Projekts Onlinesuche nach Hilfsmitteln „e-mobil Landkreis Bamberg“ in Zusammenarbeit mit 14 Kommunen Über eine Suchmaschine medizinische Hilfsmittel finden – das bie- auf den Weg gebracht werden. tet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Im Jahr 2019 werden wir weiterleben mit der Weisheit, die uns die Er- (SVLFG) ihren Versicherten an. fahrung des Jahres 2018 gelehrt hat. In diesem Sinne danke ich zum Damit lassen sich alle Vertragspartner der Landwirtschaftlichen Kran- Jahreswechsel allen, die uns in den vergangenen zwölf Monaten in ken- und Pflegekasse finden, von denen Versicherte ihre Hilfsmittel Wirtschaft, Politik und Verwaltung unterstützt haben. Ganz besonders beziehen können oder von denen sie sich beraten lassen möchten. all jenen, die sich ehrenamtlich zum Wohle unseres Landkreises und Und so funktioniert es: Sie rufen die Internetseite https://himvps.svlfg. der Gemeinden eingesetzt haben. Menschen wie Sie, die nicht nur ih- de/ auf und wählen dort aus der Liste, was Sie benötigen, zum Bei- re eigenen Interessen sehen, sondern sich auch dem Allgemeinwohl spiel eine Gehhilfe oder eine Hörhilfe. Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl verpflichtet fühlen, sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft. erhalten Sie in diesem Fall eine Übersicht Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes und besinnliches aller Sanitätshäuser bzw. Hörgeräteakustiker in Ihrer Nähe, die Sie be- Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches Jahr 2019! liefern können. Damit Sie den ausgewählten Anbieter beauftragen können, benötigen Sie lediglich eine ärztliche Verordnung. SVLFG

Johann Kalb Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Landrat Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, „Das Jahresende ist kein Ankündigung - 13.01.2019 Ende und kein Anfang, Winterwanderung auf dem 7-Flüsse- sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns Wanderweg die Erfahrung gelehrt hat“, Die erste Wanderung des Flussparadies Franken auf dem 7-Flüsse- fasste der amerikanische Schriftsteller Hal Wanderweg findet bereits am Sonntag, den 13. Januar statt. Die 6 km Borland die letzten Tage des Jahres treffend lange Strecke führt überwiegend auf befestigten Wegen von Litzen- zusammen. Sie bieten trotz aller Hektik der dorf nach Memmelsdorf. Treffpunkt ist um 13 Uhr vor dem Bürger- Vorweihnachtszeit Gelegenheit zur Besin- haus/Touristinformation (Am Wehr 3) in Litzendorf. Alle Interessierten nung, zum Innehalten und zum Rückblick. sind herzlich eingeladen mitzuwandern! Am Ende der Tour ist eine 2018 wird uns als äußerst sonniges Jahr in Einkehr geplant. Wanderführer ist Heinz Wiemann vom Rennsteigver- bester Erinnerung bleiben. Für den Land- ein. Dr. Margit Fuchs gibt kulturhistorische Informationen. Die Teil- kreis Bamberg bedeuteten die vielen Sommertage ein touristisches nahme an der Wanderung ist kostenfrei und ohne Anmeldung Rekordjahr mit einer Steigerung der Übernachtungszahlen von 2,5 % möglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen! Die Tour ist für Kin- im Vergleich zum Vorjahr. derwagen geeignet. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften.

P5 P4 Strullendorf - 9 - Nr. 51/52/18 Die nächsten Etappen auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg stehen 2020) wird unter Leitung von Martin Lechner einen seiner ersten Auf- auch schon fest. tritt zum Besten geben. Am 10. Februar 2019 führt eine Rundwanderung von Memmelsdorf Karten gibt es im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Pettstadt und der nach Gundelsheim und zurück. Gärtnerei Reichert zu 7,50 Euro (Kinder und Jugendliche bis 18 Jah- Am 17. März 2019 geht es von Gundelsheim über Hallstadt weiter ren sind wie immer frei) oder an der Abendkasse zu 9,- Euro. nach Kemmern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen schon jetzt einen unter- Weitere Informationen: www.sieben-fluesse-wanderweg haltsamen musikalischen Abend. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Die Vorstandschaft des MGV Pettstadt

C68=76G<:B:>C9:C H8=JA: Jubiläumskonzert zum 40ährigen Bestehen der Blaskapelle Pettstadt Aufnahme in die Mittlere-Reife-Klassen - Das Symphonische Blasorchester des Musik- und Gesangvereins M-Klassen der Mittelschule Hirschaid Pettstadt e.V. lädt Sie herzlich zum Jubiläumskonzert „The Hounds of Die Mittelschule Hirschaid bietet einen entwicklungsgemäßen Weg zu Spring“ am einem Mittleren Schulabschluss. Samstag, den 09.02.2018 um 19:00 Uhr Für alle Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen Hallerndorf in die Schulturnhalle Pettstadt – Hirschaid - Strullendorf und alle anderen Jugendlichen des Einzugs- ein. gebietes, die eine M-Klasse (Mittlere-Reife-Klasse) besuchen möch- Das Orchester hat unter der Leitung von Michael Saffer ein abwechs- ten, ist eine Anmeldung an der Mittelschule Hirschaid möglich. lungsreiches Programm für dieses Konzerterlebnis einstudiert. Dazu laden wir interessierte Eltern mit ihren Kindern zu einem Informa- Die Werke „The Hounds of Spring“ von Alfred Reed und „The Fate oft tionsabend an die Grund- und Mittelschule Hirschaid ein. the Gods“ von Steven Reineke stehen im Mittelpunkt des Abends. Informationsabend „Mittlere Reife an der Mittelschule Hirschaid“ Die musikalische Familie in Pettstadt wird von ausgezeichneten Solis- Donnerstag, 17.01.2019, von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr ten geprägt, so interpretiert in diesem Konzert Jonas Bohlein das „Tu- ba Concerto“ von Edward Gregson. Im zweiten Konzertteil dürfen Sie Mensa, Alleestraße 1, Hirschaid sich auf Filmmusik aus den Klassikern „Alien“ und „Grease“, sowie auf Schulleitung: gez. A. Kappauf, KRin, komm. SL böhmische Blasmusik freuen. Das Vororchester stellt unter Leitung von Karin Wagner sein Können Das lokale Portal von LINUS WITTICH. unter Beweis und der Nachwuchs aus der Bläserklasse 1 (2018 - www.localbook.de

…dem Bürgermeister und Gemeinderat von Strullendorf! …unserem Hausmeister! …unserem Sekretariat!

Die Grund- und Mittelschule Strullendorf sagt… …allen ehrenamtlichen Helfern! …dem Trägerverein!

…allen externen Partnern!

…dem Elternbeirat für die Mitarbeit!

…für Spenden von Firmen und Behörden!

…und allen, die uns bei Projekten und Vorhaben zur Seite gestanden haben!

…den Schülern und Eltern! Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr 2019! Barbara Baur-Huther & Andrea Auring Ihre Schulleitung

P5 P4 Strullendorf - 10 - Nr. 51/52/18 Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Forchheimer Str. 29 | 96129 Strullendorf

JAM in der Winterpause

Vom 22.12.2018 bis einschließlich 07.01.2019 hat das Jugendzentrum in Strullendorf geschlossen. Ab dem 08.01.2019 sind wir wieder wie gewohnt für euch da.

Wir wünschen euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Frohes Fest! Merry Christmas, Bon Noel, с Рождеством, Mutlu Noeller, عيد ميالد سعيد

Liebe Kinder & Jugendliche, liebe Eltern,

Wir freuen uns, euch das diesjährige Datum unserer Ferienbetreuung mitteilen zu können:

19.08. – 23.08.2019 (4. Sommerferienwoche)

Kosten: 75,00€ pro Woche (Frühstück, Mittagessen und gesunde Snacks inklusive)

Ort: Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12) Betreuungszeit: 8:00 – 16:00 Uhr

Die Ferienbetreuung ist ein ganztägiges Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. In einem abwechslungsreichen Programm lernen die Kinder neue Spiele kennen, erleben kleine Abenteuer, machen Tagesausflüge, Kochen und Basteln und verbringen gemeinsam mit Gleichaltrigen eine schöne Zeit. Den Kindern werden eine feste Tagesstruktur und ein warmes Mittagessen angeboten. Das Personal ist pädagogisch geschult. Interesse? Anmeldung unter: [email protected]/ 015156937084

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) | Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Dominique Willemsen (Erzieherin) | Mobil: 0174/1605852 | Email: [email protected]

P3 P2 Strullendorf - 11 - Nr. 51/52/18

 Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr

In der Weihnachtsbäckerei.... Danksagung zum Jahreswechsel Liebe Mitwirkende,Partner und Gäste des Mehrgenerationenhau- ses, liebe Bürgerinnen und Bürger, bei allen Akteuren und Ehrenamtlichen, Unterstützern und Freun-

den für dieses Jahr des Umbruchs, Umzugs und Neuanfangs im Container, bedanke ich mich herzlich! Alles ist soweit gelungen und der MGH-Betrieb konnte - trotz der be- sonderen Umstände - Dank Eures / Ihres Engagements fortlaufen. Es gab viel Verständnis für so manche Herausforderung. Daran zeigte sich vor allem, wie viel gerade unseren ehrenamtlich Enga- gierten das Mitwirken im MGH bedeutet. Mittlerweile zählen wir schon 20 ehrenamtliche Helferinnen und Hel- fer im MGH! Ihr seid die Säulen des Mehrgenerationenhauses: ohne Euch geht nichts! DANKE FÜR ALLES!!! Wir sehen 2019 zuversichtlich entgegen und sind gespannt auf die Fotos: Danielle Busboom nächsten Höhepunkte im Jahreskreislauf. In den letzten zwei Wochen war ganz schön was los im MGH: es Unser 10-jähriges MGH Jubiläum (2018) wird als 11-jähriges Jubilä- wurden Weihnachtsplätzchen gebacken! um am 24. Mai 2019 stattfinden. Der weihnachtlich geschmückte Raum duftete nach Vanille und Geplant ist auch ein “Garten für alle” auf dem Gelände um den Zimt und frischem Gebäck. Die Kinder kneteten, stachen mit ver- Container herum als zusätzliche Möglichkeit der ungezwungenen schiedenen Förmchen den Teig aus, rollten Vanille-Kipferl und Begegnung und Freizeit-Gestaltung für alle Bürgerinnen und Bür- dekorierten und glasierten die fertigen Plätzchen liebevoll mit ver- ger in Strullendorf und den Nachbargemeinden. schieden farbigen Perlen und Zuckerguss. Ein paar Weihnachtslie- Wir freuen uns sehr und laden Sie und Euch alle herzlich ein, sich der wurden gesungen und es waren wieder einmal zwei wunder- weiterhin für das MGH zu engagieren, sich darin wohl zu fühlen, schöne Nachmittage im offenen Treff des Mehrgenerationenhauses. Gemeinschaft und Freude zu erleben und andere Menschen zu ins- Vielen Dank an die Theken-Damen Christine und Silvia für Ihren un- pirieren und zu begeistern. ermüdlichen Einsatz, die neben dem regulären Café Betrieb dieses Ihnen allen wünsche ich gesegnete Weihnachtsfeiertage schöne Angebot (einschließlich der Vor- und Nachbereitung) an und ein glückliches, gesundes und friedliches neues Jahr! zwei Nachmittagen durchführten. Ihre / Eure Danielle Busboom (Leitung MGH / FSP) Tel.: 0152 549 288 56 oder unter [email protected]

„Bänke von Strullendorfern für Strullendorfer“ oder „Verweilen wo es schön ist“ Richtig, es ist schon wieder ein paar Wochen her, als wir das erste Weiterhin haben wir nach Rücksprache mit der Generationenbeauf- Mal von dem Projekt berichtet haben. Zwischenzeitlich ist viel pas- tragten des Landratsamtes, Frau Sina Ott, einen Förderantrag über siert und das große Vorhaben, alle Gemeindeteilen mit Spendenbän- eine Stiftung gesellt. Wenn unser Projekt förderwillig erscheint, be- ke auszustatten, kommt in Bewegung. kommen wir vielleicht einen Zuschuss für ggf. zusätzlichen senioren- Neben einigen Anfragen per Mail und Briefen konnten wir zwei orts- ansässige Firmen gewinnen, die die Produktion gewährleisten wie gerechten Komfort, der im Einzelfall über den Kosten einer Spenden- auch das Material liefern. Herr Einwich (Metallbau Einwich) war so- bank liegt. fort von der Idee begeistert und hat sehr schnell seine tatkräftige Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie eine Bank spenden? Unterstützung für den Bau der Bänke angeboten. Weiterhin haben wir einen ortsansässigen Holzlieferanten mit der Firma Gunreben Wie freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! gewonnen. So können wir uns freuen, wenn wir behaupten können, dass unsere „Bänke von Strullendorfern für Strullendorfer“ sogar Ulli John und Danielle Busboom „Made in Strullendorf“ sind. Vielen Dank für Ihre tolle Unterstützung! [email protected] oder [email protected]

***)  !"!#   !)

P3 P2 +++*  ! "  %&* Strullendorf - 12 - Nr. 51/52/18 Montag, 24.12. – Heiliger Abend 14.00 Mette im Seniorenheim 16.30 Kindermette 21.00 Christmette @>C9:G7:IG:JJC< + Rosemarie Motzel + Hans und Anna Hebeis und Petra Karl + Georg Müller Unser Dezember im Kindergarten + Wilhelm Wenninger u. Eltern und Thea Consulini + Alfred Konrad, Eltern und Geschwister Im Dezember war bei uns sehr viel los. Be- + Kunigunda und Peter Sauer und Ang. gonnen haben wir mit der Krippeneröffnung. Dienstag, 25.12. – Hochfest der Geburt des Herrn- Weihnachten Ein besonderer Dank gilt unserem Elternbei- Kollekte Adveniat – Krippenopfer der Kinder rat der einen Stand mit hausgemachter un- 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde garischer Gulaschsuppe und Kinderpunsch Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) organisiert hat. Am Sonntag gab es zum 1. + d. Fam. Oppelt und Kestler Advent einen Gottesdienst, gestaltet von + Barbara Dittrich zum 10. Todestag und + Ang. den Vorschulkindern beider Kindergärten, mit dem traditionellen Plätz- chenverkauf. Hier möchten wir uns bei allen Plätzchenbäckern und + Eugen Wagner zum Todestag+ Josefa und Michael Steppan den Helferinnen vom Einpacken bedanken. Weiter ging es mit unserer + Friedrich Betz, Sohn Bernhard und Ang. Nikolausfeier am Abend gemeinsam mit den Eltern. Der Bischof Niko- + d. Fam. Kaluza und Granz laus fand trotz des Regens, den Weg zu uns in den Kindergarten und Mittwoch, 26.12. – Hl. Stephanus, erster Märtyrer Fest hatte für alle Kinder einen gefüllten Nikolaussocken dabei. Danke lie- 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ber Nikolaus. Für unsere Vorschulkinder stand auch noch der Ausflug Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) ins Theater am Michelsberg, mit anschließendem Weihnachtsmarktbe- + Roland Engel such an. Mit unserer Weihnachtsfeier in den Kindergartengruppen en- + Elfriede und Hubert Hansen det unser aufregender Dezember. Von der Grundschule wurden unse- + Richard Wagner und + Ang. re Vorschulkinder zum sehr schönen Theaterstück „Sterntaler“ einge- + Hilde und Alois Ferner laden. Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien besinnliche + d. Fam.. Geheeb und Schreiner Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. + d. Fam. Blechner und Hofmann Ihr Kiga-Team St. Laurentius Donnerstag, 27.12. (Text S. Hartig) 19.30 Kirchenmusik – Probe im Pfarrheim Freitag, 28.12. – Unschuldige Kinder 18.00 Rosenkranz Sonntag, 30.12. – Fest der Heiligen Familie 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Erich Konrad, Rudi Schmitt und + des Jahrgangs 1938 + Michael Saffer + d. Fam. Herbst und Bergmann + d. Fam. Dauer und Wolf + Gunda Loch und + des Jahrgangs 1939 Montag, 31.12. – Silvester 18.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Johann Bergmann zum Todestag + Hans Auernheimer Foto: D. Langer + Hans-Dieter Schmitt, Eltern und Schwiegereltern + Mali Köhler Dienstag, 1.1. – Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr 18.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + d. Fam. Baumgärtner und Büttner @>G8=: + d. Fam. Götz und Kainer und Ang. + Maria Lerner und Eltern + Rudolf Lang zum Todestag Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf anschl. geistl. Musik zum Jahreswechsel Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Mittwoch, 2.1. - Pfarrkirche 18.00 Rosenkranz Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Freitag, 4.1. Homepage: www.st.paul.strullendorf.de 18.00 Rosenkranz Sonntag, 6.1. – Hochfest Erscheinung des Herrn - Drei Könige Sonntag, 23.12. – 4. Adventssonntag Afrika – Sternsinger-Aktion 09.00 Eucharistiefeier in Amlingstadt 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Segnung von Wasser, Salz, Kreide und Weihrauch + Jörg Roppelt und Großeltern + d. Fam. Baumüller und Purschke + Hans Walz und Ang. + Werner Welsch+ Theresia und Baptist Renner + Aszellina und Oskar Wagner + d. Fam. Beyer und Hauptmann und Ang. + d. Fam. Koch, Kestler und Deuber + d. Fam. Dotterweich und Purschke + Heinrich und Agnes Müller und Johanna + Michael und Martina Müller und Ang. + Anna Schönbach und Ang. anschl. Aussendung der Sternsinger

P1 P1 Strullendorf - 13 - Nr. 51/52/18 Mittwoch, 9.1. – Messe vom Wochentag Pfarrkirche Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt 18.00 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 23. Dezember + Otto Möhrlein zum Todestag 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Freitag, 11.1. – Messe vom Wochentag Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 08.30 Eucharistiefeier + Elisabeth Hebeis zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. 18.00 Rosenkranz + Anna & Georg Dorsch & + Angehörige, Aml. Sonntag, 13.1. – 1. Sonntag im Jahreskreis- Taufe des Herrn + Konrad Leisner & + Angehörige, Aml. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Johann & Katharina Hebeis & + Angehörige, Wdf. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Johann & Anneliese Schlegel & + Angehörige, Aml. + Josef Sauer zum Todestag + Heinrich & Margareta Ohland & + Angehörige, Rdf. + Michael Saffer, best. KAB Montag, 24. Dezember HEILIGABEND + Alfons Nüßlein und Ang. Kollekte für die Kirchenheizung + Johann Bergmann, Eltern, Schwiegerelt. u. + Frank 15.00 Kindermette in Amlingstadt + d. Fam. Weiß und Müller 17.00 CHRISTMETTE für die Pfarrgemeinde + Katharina und Heinrich Stark und Eltern Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Elternabende für unsere Kommunionkinder 2019 + Barbara Dusold & + Leo Schäfer, Wdf. Herzliche Einladung zu den Elternabenden unserer Kommunionkinder + Ambros & Elfriede Schütz, Rita Neeth, Waltraud Dippold & + Angehörige, Wdf. am + Dorothea & Konrad Wagner & + Angehörige, Wdf. 15.1.2019 – 19.30 Uhr in Strullendorf, Pfarrheim + Anni & Georg Sauer & + Angehörige, Wdf. für die Kommunionkinder aus Strullendorf + Ägidius Haas & + Angehörige, Wdf. 16.1.2019 – 19.30 Uhr in Amlingstadt, Pfarrheim + Angehörige der Familien Will & Schürr, Rdf. für die Kommunionkinder aus Amlingstadt und + Fabian Grams, Wdf. An diesem Abend erhalten Sie wichtige Informationen zur Vorberei- Dienstag, 25. Dezember Weihnachten tung Ihres Kindes auf den Tag der Erstkommunion. - Hochfest der Geburt des Herrn Ich freue mich auf Ihr Kommen. Kollekte für Adveniat 09.00 Festgottesdienst für die Pfarrgemeinde Johannes Reinsch, Dekan Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Neues aus der Bücherei + Oswald Schütz zum Jahrestag, Wdf. + Josefine Erhardt zum Jahrestag + Martin & Klara Bittel, Rdf. + Carmen & Hans Grasser, Walter May & + Angehörige, Aml. Während der Bücherei Lebende & verstorbene Angehörige der Familien Bezold & Heinrichstraße 4, 96129 Strullendorf Weihnachtsferien Hannich, Aml. Telefon: 09543 4429500 Mittwoch, 26. Dezember STEPHANUS Mail: [email protected] findet keine 09.00 Eucharistiefeier mit Segnung des Johannesweines für die Ausleihe statt!!!! Pfarrgemeinde Neuheiten Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Mathilde Sauer zum Jahrestag, Wdf. Bäume von Piotr Socha, Wojciech Grajkowski (Kin- + Eltern der Familie Raab & König & + Angehörige, Rdf. dersachbuch) + Liset Sauer, Georg & Barbara Dauer+ Angehörige, Rdf. Ob üppig im Regenwald wachsend, ob als einsa- + Georg & Betty Kraus & Mathilde Schubert, Wdf. mer Baumriese in der Savanne oder zu Hunderten + Angehörige der Familien Schumm, Schlegel & May, Bbg. in Reih und Glied in Wirtschaftswäldern angepflanzt + Angehörige der Familien Wachter, Sauer, Hohner & Böhm, - Bäume sind von unglaublicher Vielfalt und Vita- Aml. lität. Und von großem Nutzen für uns Menschen: Freitag, 28. Dezember in Holz macht nicht nur den Bau von Häusern möglich, 18.30 Rosenkranz sondern verwandelt sich auch in Schiffe, Musikinstrumente oder in 19.00 Eucharistiefeier für: das Papier für unsere Bücher. Doch nicht zuletzt sind Bäume für un- ser Ökosystem unverzichtbar! Piotr Socha, preisgekrönter Illustrator, + Katharina Kübrich + Eltern & Geschwister & + Monika Hörig hat auf augenzwinkernde Weise erstaunliches Wissen über das We- Sonntag, 30. Dezember Fest der Heiligen Familie sen der Bäume in Bilder gebannt - und der Geschichte von Menschen 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde und Bäumen ein farbenprächtiges Denkmal gesetzt. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Harald Peter & Rosa Streber, Aml. Good night stories für Rebel Girls 2 – Mehr aussergewöhnliche + Emma Will, Marie Schmitt & + Kunigunda & Josef Schütz, Frauen von Elena Favilli, Francesca Cavallo Rdf. Montag, 31. Dezember JAHRESABSCHLUSS „Ein glückliches Leben voller Leidenschaft, Neugier 16.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde und Großmut leben – und die Welt nach Herzenslust Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) erforschen.“ Mit diesem Credo porträtieren Elena + Erika Pfister & + Angehörige der Familien Pfister & Molitor, Favilli und Francesca Cavallo weitere 100 Frauen, Rdf. von Nofretete bis Beyoncé, von Clara Schumann + Angehörige der Familien Maier & Deinhardt, Wdf. bis J.K. Rowling. 100 Geschichten von Frauen, die + Erwin Sauer & + Angehörige, Rdf. etwas wollen und es dann auch tun, ohne die Hil- + Adolf Schubert & Christl Werner Wdf. fe eines starken Mannes, einer Fee oder eines + Pate Hans Spieß & + Klaus Spieß, Aml. Zauberspruchs. Frauen, die ihr Leben selbst in die + Angehörige der Familien Röder & Schwinn & + Peter Denz- Hand nehmen und nicht abwartend im Turm sitzen, bis ein Prinz da- lein, Aml. herkommt und sie rettet. Die Fortsetzung des Bestsellers, der allen + Frieda & Johann Büttel & + Angehörige, Rdf. Mädchen Mut macht, sich Ziele zu setzen und ihre Träume zu verwirk- Dienstag, 01. Januar Neujahr lichen – beeindruckend illustriert von 60 Künstlerinnen aus aller Welt. 16.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Viel Spaß, Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) euer Bücherei-Team

P1 P1 Strullendorf - 14 - Nr. 51/52/18 + Georg & Betty Kraus & + Angehörige, Wdf. Dienstag, 25. Dezember Weihnachten - in Zeegendorf + Erika Hölzlein zum Jahrestag & + Angehörige, Aml. Hochfest der Geburt des Herrn + Gertraud & Josef Karmann & + Angehörige, Wdf. Kollekte für Adveniat + Peter & Maria Sauer & + Angehörige, Wdf. 09.00 Festgottesdienst für die Pfarrgemeinde Freitag, 04. Januar - HERZ JESU FREITAG Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Krankenkommunion - Bitte rechtzeitig anmelden. + Barbara Vogel zum Jahrestag & + Schwiegereltern der Fa- Sonntag, 06. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn DREIKÖNIG milie Ebitsch, Zee. Weihe von Kreide, Salz, Wasser und Andachtsgegenständen - + Georg Schumm zum Jahrestag & + Angehörige, Zee. Aussendung der Sternsinger - + Walter Möhrlein & + Angehörige, Zee. Kollekte für die Afrikanischen Missionen - Abgabeschluss der + Alfred Schütz & + Angehörige, Zee. Weltmissionskollekte der Kinder (Spendenhäuschen) + Werner Schreiber, Zee. 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mittwoch, 26. Dezember STEPHANUS - in Mistendorf Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 10.00 Eucharistiefeier mit Segnung des Johannesweines für die + Anna Karmann zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. Pfarrgemeinde + Robert Sauer zum Jahrestag, Aml. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Karl & Cäcilie Gunzelmann, Andreas (Desi) & Betty Spörlein + Eltern der Familien Loch & Schardig, Mi. & + Thomas & Kunigunda Möhrlein & + Angehörige, Mi. + Angehörige, Wdf. + Konrad & Barbara Denzlein, Ti. Dienstag, 08. Januar - in Leesten + Pfarrer Otto Wohlleber, Zee. 18.30 Rosenkranz + Ludwig & Elsa Horneck, Kä. 19.00 Eucharistiefeier + Georg Linsner & Michael Linsner zum Jahrestag & + Ange- Donnerstag, 10. Januar hörige, Kä. 08.00 Rosenkranz Sonntag, 30. Dezember Fest der Heiligen Familie - in Zeegendorf 08.30 Eucharistiefeier 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Anton Götz zum Jahrestag & + Angehörige, Kä. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Rita Saal, Zee. + Otto Holzschuh zum Jahrestag & + Angehörige, Rdf. + Hermann & Maria Hasenkopf zum Jahrestag, Zee. + Margareta & Ludwig Sauer & + Angehörige, Wdf. Hl. Messe zu Ehren der Hl. Familie, best Fuchs + Klaus Höhlein & Josef Puff zum Jahrestag, Wdf. Montag, 31. Dezember JAHRESABSCHLUSS - in Mistendorf 17.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Vom 20. Dezember 2018 bis einschließlich 08. Januar 2019 ist kein Dienstag, 01. Januar Neujahr - in Mistendorf Parteiverkehr im Pfarrbüro ! 17.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386 Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Walburga & Michael Knaus zum Jahrestag, Ti. Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Freitag, 04. Januar - HERZ JESU FREITAG Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Tel.: 09543-40496 Krankenkommunion - Bitte rechtzeitig anmelden. E-Mail: [email protected] Samstag 06. Januar - in Zeegendorf 09.00 Sternsingeraktion in Zeegendorf Vorverlegt - BITTE BEACHTEN Heute nur in Zeegendorf ! Sonntag, 06. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn DREIKÖNIG - in Mistendorf Weihe von Kreide, Salz, Wasser und Andachtsgegenständen - Herzliche Einladung zur Kindermette Aussendung der Sternsinger in Mistendorf am Heiligen Abend um 15.00 Uhr Kollekte für die Afrikanischen Missionen - Abgabeschluss der in der Pfarrkirche St. Ägidius Amlingstadt Weltmissionskollekte der Kinder (Spendenhäuschen) mit Krippenspiel „Die verlorenen Engel“ und Wortgot- 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde tesfeier. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Alfred Höfner zum Jahrestag & + Rosa Maria Höfner, Mi. Auf Euer Kommen freut sich das KiKi-Team der Pfarrei St. Ägidius Lebende & verstorbene Angehörige der Familien Fensterer & Butterhof, Mi. Mittwoch, 09. Januar - in Mistendorf 08.30 Eucharistiefeier mit anschl. Pfarrfrühstück Freitag, 11. Januar - in Zeegendorf 18.30 Eucharistiefeier Samstag, 12. Januar - in Mistendorf 17.00 Vorabendmesse für: Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt + Hans Holschuh zum Jahrestag, Mi. Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Im Anschluss Beichtgelegenheit Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn - in Zeegendorf Sonntag, 23. Dezember - in Zeegendorf 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 14.30 Feierliche Eröffnung der Dorfkrippe in Zeegendorf Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Montag, 24. Dezember HEILIGABEND - in Mistendorf + Konrad & Franziska Pleyer & Sohn Dietmar, Zee. 17.30 Krippenspiel mit anschließender CHRISTMETTE für die Pfarr- + Michael Fuchs & + Angehörige, Zee. gemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Vom 20. Dezember 2018 bis einschließlich 08. Januar 2019 ist kein + Christoph Stark, Zee. Parteiverkehr im Pfarrbüro ! + Claudia Schindler & + Angehörige, Zee. + Georg Nüßlein & + Angehörige, Zee. Öffnungszeiten im Pfarrbüro + Katharina (Gretel) Hofmann Schick, Zee. Seelenamt Dienstag ���������������������������������������������������������� von 11.30 bis 13.00 Uhr

P2 P3 Strullendorf - 15 - Nr. 51/52/18 Donnerstag ������������������������������������������������������ von 11.30 bis 13.00 Uhr Freitag, 28.12.2018 Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 19.00 Uhr Weihnachtskonzert des Fördervereins Kirchenmusik oder per E Mail bestellen - mit dem Vokalensemble Vocalisto in der Pfarrkirche E-Mail: [email protected] Sonntag, 30.12.22018 Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543-6386 09.30 Uhr Amt für - Kunigunda und Nikolaus Götz Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ - Tobias Lieb und alle verstorbene Angehörige an alle diejenigen, die sich das ganze Jahr über in und um die Pfarr- L/Kh: L. Lieb/Dr. D. Heim kirche Mistendorf, St. Joseph Zeegendorf und der Steinknock-Kapelle Nach dem Gottesdienst um ca. 10.15 Uhr Kinderseg- engagieren. nung! Dank auch an den Pfarrgemeinderat und den Kirchenverwaltungen, Montag, 31.12.2018 - Silvester sowie dem Frauenkreis Mistendorf, die die Bewirtung bei den Feier- 18.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss lichkeiten, die unterm Jahr stattfinden, freiwillig übernehmen. Amt für alle Verstorbene Litzendorfer Str. 18 Ebenso „Danke“ den Trägern bei Prozessionen und Beerdigungen, L/Kh: M. Schilling/G. Krug dem Frühstücksteam und seinen Helfern, den Müttern, die die Kom- munionkinder auf den Weißen Sonntag vorbereiten, sowie den Samm- Die Pfarrei wünscht einen guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr lerinnen und Sammlern der Caritas-Haussammlung. 2019!! Herzlichen Dank auch an unsere Ministranten für ihren gewissenhaf- ten Dienst und deren Mütter, die die Sternsinger auf ihrem Weg be- Dienstag, 01.01.2019 - Neujahr und Hochfest gleiten. der Gottesmutter Maria Unseren Seelsorgern, Herrn Dekan Johannes Reinsch und Subsidiar Alfred Ott, sei auf diesem Wege auch herzlich gedankt. 09.30 Uhr Festmesse Auf ein gutes Miteinander im Jahr 2019! Amt für Rina Kestler und alle verstorbene Angehörige Adam Schmitt, PGR-Vorsitzender L/Kh: D. Ruhl Donnerstag, 03.01.2019 Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena 14.30 Uhr Seniorenstammtisch im Gasthaus Büttel mit der Geschichte „Wie die Heiligen 3 Könige auf Sonntag, 23.12.2018 dem Jura eingesperrt worden sind“, vorgetragen von Jürgen Schmid in fränkischer Mundart 09.30 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent Sonntag, 06.01.2019 - Fest der Erscheinung des Herrn - Dreikö- Amt für nigstag - Maria und Baptist Weber und alle verstorbene Ange- 09.30 Uhr Amt für hörige - alle Lebende und Verstorbene der Familie Kalb, - alle Verstorbene der Familien Schirner, Herrmann Magdalenenstr. 37 und Neundörfer - Kunigunda Schauer und alle verstorbene Angehörige - Elisabeth Dippold und alle verstorbene Angehörige L/Kh: Dr. P. Schwantes/E. Fürstenhöfer L/Kh: E. Schaubert/G. Krug 11.00 Uhr Tauffeier für das Kind Amelie Kestel Montag, 24.12.2018 - Heiliger Abend Nach dem Gottesdienst werden die Sternsinger ausgesandt. Die Pfar- 16.30 Uhr Kindermette (als Wortgottesdienst) rei bittet um eine freundliche Aufnahme der „Heiligen drei Könige“ in 22.00 Uhr Christmette mit dem Chor der KDG und der Blaskapel- den Häusern und Wohnungen. Der Erlös der Sammlung geht in voller le Geisfeld Höhe an das Kindermissionswerk. Amt für Donnerstag, 10.01.2019 - alle Verstorbene der Familien Büttner und Uzelino - Martin Eckler 19.00 Uhr Abendmesse - Maria Ruhl und Rosemarie Franzke Amt L/Kh: B. Rost/D. Ruhl - nach Meinung der Familie Büttel, Litzenddorfer Str. 3 Die Pfarrei Geisfeld wünscht Allen ein frohes und ge- - für Martin Eckler, bestellt von Magdalenenstr. 10 segnetes Weihnachtsfest, Zeit für Einkehr und zum Samstag, 12.01.2019 Genießen zwischen den Feiertagen und Gelegenhei- 16.30 Uhr Amt ten für manche Erledigungen, die während des Jahres - zur Danksagung anlässlich der Goldenen Hochzeit zurückstehen mussten. von Rita und Konrad Uzelino Dienstag, 25.12.2018 - Weihnachten - für alle Verstorbene der Familien Büttner und Uzelino 09.30 Uhr Festmesse zum Weihnachtsfest - für Margareta und Georg Linsner und Hans Hösch Amt für Sonntag, 13.01.2019 - Gunda Möhrlein und Björn Flechsig und nach beson- 09.30 Uhr Gottesdienst derer Meinung Amt für - Irma und Bruno Weber und alle verstorbene Angehö- - alle Verstorbene der Familien Rebhan und Dippold rige - Anni und Ernst Schirner und alle verstorbene Ange- L/Kh: E. Schaubert/E. Fürstenhöfer hörige Mittwoch, 26.12.2018 - Fest des heiligen Stephanus - Barbara Back und alle verstorbene Angehörige und 2. Weihnachtsfeiertag L/Kh: N. Schwarzmann 09.30 Uhr Amt für - Christoph Bigge und alle Lebende und Verstorbene der Familien Bigge und Jaschinski Einladung zum Senioren-Stammtisch im Januar - alle Lebende und Verstorbene der Familien Wieshu- Liebe Senioren! Liebe Geisfelder „Ü 60“! ber, Sposta, Tuttor und Nüßlein Wir treffen uns am Donnerstag, 03.01.2019, - Kunigunda und Martin Groh und für den Enkel Karl- ab 14.30 Uhr im Gasthaus Büttel zum gemütlichen Beisammensein. heinz Jürgen Schmid wird uns in fränkischer Mundart die Geschichte „Wie - alle Lebende und Verstorbene der Familien Kaiser die Heiligen 3 Könige auf dem Jura eingesperrt worden sind“ vor- und Köhler tragen. Wir sind gespannt…. - Rosi Köhler Wir freuen uns über jede Frau und jeden Mann, der neu zu uns stößt. L/Kh: R. Berberich/A. Ebertsch Bis dahin, liebe Grüße, Miriam Schneider

P2 P3 Strullendorf - 16 - Nr. 51/52/18 Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Mittwoch, 02.01. St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid 19:00 Uhr ökumenische Runde um’s Wort Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 Gemeindezentrum Hirschaid Freitag, 04.01. „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet 10:00 Uhr Vorbereitung Sternsinger euch! Der Herr ist nahe! Ottoheim Buttenheim „Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt.“ Sonntag, 23.12., 4. Advent (Pfr. Mattke) 1. Johannes 2,8 09:00 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Sonntag, 06.01., Epiphanias (Pfrin. Elsel) 10:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 10:00 Uhr Gottesdienst mit Entsendung der Sternsinger St. Laurentiuskirche Strullendorf Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: für unsere eigene Gemeinde 15:00 Uhr Krabbelgottesdienst „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Matthäuskirche Buttenheim Herrlichkeit.“ Johannes 1,14 Kollekte: Weltmission

Montag, 24.12., Heiliger Abend Das Pfarrbüro ist noch bis einschließlich 14:00 Uhr Gottesdienst (Lektor Bär) 7. Januar 2019 geschlossen. Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau 15:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Mattke) Für Sie im Dienst: St. Johanniskirche Hirschaid 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, 16:30 Uhr Christvesper (Pfrin. Elsel) Tel. 09543-6388 Matthäuskirche Buttenheim 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Butten- 16:30 Uhr Christvesper (Pfr. Mattke) heim Tel. 09545-3598599 St. Laurentiuskirche Strullendorf Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung 18:00 Uhr Christvesper (Pfrin. Elsel) Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. 9.00 St. Johanniskirche Hirschaid -11.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid Herrlichkeit.“ Johannes 1,14 Tel. 09543/6388; Fax 09543/40221 „Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt.“ Dienstag, 25.12., Christfest I (Prädikant Beyer) 1. Johannes 2,8 10:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl St. Johanniskirche Hirschaid Kollekte: Evang. Schulen in Bayern Sonntag, 06.01., Epiphanias (Pfrin. Elsel) „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine 10:00 Uhr Gottesdienst mit Entsendung der Sternsinger Herrlichkeit.“ Johannes 1,14 Matthäuskirche Buttenheim Mittwoch, 26.12., Christfest II (Pfr. i. R. Pfaff) 15:00 Uhr Krabbelgottesdienst 09:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: Weltmission 10:30 Uhr Gottesdienst Montag, 07.01. St. Laurentiuskirche Strullendorf 09:00 Uhr Gebetstreff Kollekte: für unsere eigene Gemeinde Hagervilla Buttenheim Freitag, 28.12., Gottesdienste (Pfr. i. R. Pfaff) Heute ist das Pfarrbüro noch geschlossen. 15:30 Uhr Seniorenhaus St. Mauritius Sassanfahrt Dienstag, 08.01. 16:30 Uhr Seniorenzentrum Buttenheim 14:30 Uhr Seniorenkreis „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Gemeindezentrum Hirschaid Herrlichkeit.“ Johannes 1,14 19:30 Uhr Kindergottesdienstteam Pfarrhaus Hirschaid Sonntag, 30.12., 1. Sonntag nach dem Christfest (Prädikant Süß) Donnerstag, 10.01. 10:00 Uhr Gottesdienst 09:00 Uhr offener Krabbel- & Spieltreff von 0 - 2 Jahre St. Johanniskirche Hirschaid Gemeindezentrum Hirschaid Kollekte: für unsere eigene Gemeinde 19:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung „Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.“ Gemeindezentrum Hirschaid Psalm 103,8 Freitag, 11.01. Montag, 31.12., Altjahresabend (Pfr. Mattke/Prädikant Hintsche) 15:00 Uhr Dreikönigsfest 16:30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl St. Johannis Kindergarten Matthäuskirche Buttenheim Gottesdienste (Lektor Bär) 18:00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl 15:30 Uhr Seniorenzentrum im Zeegenbachtal Strullendorf St. Johanniskirche Hirschaid 16:30 Uhr Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau Kollekte: Brot für die Welt „Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.“ Römer 8,14 J a h r e s l o s u n g 2 0 1 9 „Suche Frieden und jage ihm nach.“ Psalm 34,15 Sonntag, 13.01., 1. Sonntag nach Epiphanias (Pfr. Mattke) „Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen 09:00 Uhr Gottesdienst des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“ St. Johanniskirche Hirschaid Kolosser 3,17 10:30 Uhr Gottesdienst St. Laurentiuskirche Strullendorf Dienstag, 01.01., Neujahrstag 10:30 Uhr Kindergottesdienst 17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst Gemeindezentrum Hirschaid St. Vitus Hirschaid Kollekte: ökumenische Telefonseelsorge

P4 P5 Strullendorf - 17 - Nr. 51/52/18 Für Sie im Dienst: 24.12.2018 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Herbert Bayer, Am Eichelberg 1, Burgebrach Hirschaid, Tel. 09543-6388 Tel. 0800/6649289 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Butten- Dr. med. dent. Jens Schuler, Heinrichstr. 2, Bamberg heim Tel. 09545-3598599 Tel. 0800/6649289 Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung 25.12.2018 Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr Dr. Günter Borst, Grabenstr. 3, Strullendorf Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 Tel. 0800/6649289 Dr. Horst Stöcker, Grüner Markt 20, Bamberg Ev.-Luth. Pfarramt Erlöserkirche Bamberg Tel. 0800/6649289 26.12.2018 in der katholischen Kirche in Zeegendorf Dr. Rochus Burczyk, Weingarten 3, Litzendorf Heiligen Abend, 24. Dezember 2018 um 16.30 Uhr Tel. 0800/6649289 Gottesdienst mit Prädikant Martin Neubauer Joachim Teßmar, Schlüsselbergerstr. 1, Bamberg Sonntag, 6. Januar 2019 um 10.45 Uhr Tel. 0800/6649289 Gottesdienst mit Pfarrerin Anne Schneider 27./28.12.2018 Andere religiöse Gemeinschaften Dr. Matthias Wagner, Herzog-Max-Str. 9, Bamberg Tel. 0800/6649289 Biblisch-christliche Gemeinde Strullendorf Dr. Wolfram Däumler, Hauptstr. 4a, Memmelsdorf Tel. 0800/6649289 Gottesdienst 29./30.12.2018 Einladung zum Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30 Uhr (mit Kinder- Dr. Horst Dinse, Hauptstr. 15, Heiligenstadt stunde) und zur Bibelstunde jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. Tel. 0800/6649289 Wo? Bamberger Str. 3a und 3b Volker Wais, Josephstr. 17, Bamberg Kontakt: Robert Wolf Tel: 09545/7247 Tel. 0800/6649289 und Heinrich Sauer Tel: 09543/7878 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 31.12.2018 Christiane Dittmann, Kaulberg 3, Frensdorf Tel. 0800/6649289 Patrick Weckwerth, Pödeldorfer Str. 11, Bamberg Tel. 0800/6649289 01.01.2019 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Dr. Helmut Dorsch, Am Mahd 2, Breitengüßbach Tel. 0800/6649289 Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Dr. Philipp Beck, Hainstr. 5, Bamberg Tel. 0800/6649289 Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- 02./03.01.2019 de Apotheken) Susanne Zech, Försdorfer Str. 7, Burgebrach Rettungsdienst (Notruf 112) Tel. 0800/6649289 Dr. Ralph Bemmann, Franz-Ludwig-Str. 7a, Bamberg Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Tel. 0800/6649289 dieser in seiner Praxis wäre. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) 04./05.01.2019 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Jörg Bidlingmaier, Luitpoldstr. 26, Bamberg Tel. 0800/6649289 (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Dr. Ulrike Eisentraut, Lerchenweg 57, Stegaurach Notfalldienst Tel. 0800/6649289 Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 06.01.2019 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Dr. Dusan Bogojevic, Zollnerstr. 165, Bamberg Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr Tel. 0800/6649289 Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Dr. Susanne Faulhaber, Pickelsgasse 1, Hirschaid Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Tel. 0800/6649289 Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr

Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in K:G6CHI6AIJC

P4 P5 Strullendorf - 18 - Nr. 51/52/18 Zum Abitur am Theresianum Generalversammlung: Neuwahl plus Neustart Infotag - Anmeldung für das neue Schuljahr Nicht komplett ausgewechselt, aber leicht aufgefrischt: Nach der Ge- Am Samstag, 26.01.2019 findet ein Informationstag im Bamberger neralversammlung präsentiert sich der Vorstand der Kulturellen Dorf- Theresianum statt Die beiden Schularten Spätberufenengymnasium gemeinschaft Geisfeld als bewährtes Team - mit zwei Neuen. Neben und Kolleg bieten eine echte Alternative für junge Menschen, die nach Nicole Düsel als Erster Vorstandsvorsitzender in gewohnter Koopera- dem Quali bzw. dem mittleren Schulabschluss oder nach einer beruf- tion mit den Organisatoren Silvia Einwich, Marianne Pfister und Georg lichen Ausbildung die „Allgemeine Hochschulreife“ (Abitur) erreichen Link fungiert Ingrid Palecek als neue Kassenmeisterin in Nachfolge wollen. von Alexander Rost - und Stefanie Klenner als neue Schriftführerin. Nähere Informationen beim Infotag am Samstag, 26.01.2019, 10.00 Weil sich nach dem wohlverdienten Rückzug von Michael Linsner Uhr – 12.15 Uhr in der Schule oder auf unserer Homepage unter - der immerhin achtzehn Jahre in der Vorstandschaft ackerte - kein www.theresianum.de anderer Kandidat für den Zweiten Vorsitz fand, übernimmt Ex-Schrift- Die Besucher werden gebeten, den öffentlichen Parkraum zu nutzen führerin Annette Gropp das Amt: Unter Beibehaltung von Teilen der (Tiefgarage Geyerswörth), da es im unmittelbaren Umfeld der Schule Öffentlichkeitsarbeit. kaum Parkmöglichkeiten gibt. Kultur in Geisfeld als Zukunftsprojekt: Damit die beliebten und hoch- Gymnasium und Kolleg Theresianum, Karmelitenplatz 1-3, 96049 Bamberg, frequentierten Feste mit viel Brauchtum-Pflege weiter stattfinden kön- Tel. 0951/95224-0 - e-mail:[email protected] - Internet: nen, soll ab 2019 das traditionelle KDG-Prinzip des Arbeitsausschus- www.theresianum.de ses wiederbelebt werden. Mithilfe einer fest engagierten Zusatz-Trup- pe sollen die traditionellen Events Veranstaltungen wie Adventsfeier, Faschingszug, Johannifeuer oder auch die Kirchweih-Aktionen besser organisiert – und Raum geschaffen werden für neue Ideen. Die wie- derum nach dem Motto „Heimat hegen & neu erfinden“ Spaß machen und die dörfliche Kultur bereichern können. Für ausgiebige Mitgliedschaft wurden diesmal satte 19 Jubilare ge- K:G:>C:JC9K:G7tC9: ehrt. Geschenkkorb plus Urkunde gab es für die 25er Heidi Büttel, Christian Köhler, Zenzi Köhler, Johannes Linsner, Barbara und Her- bert Pößnecker, Dr. Berthold Schaubert, Thomas Uzelino und Prof. Dr. Peter Wünsche. Für 40 Jahre wurden Georg Dorscht, Josef Kraft, Bundesbrüder Amlingstadt Hildegund Weber und Klaus Weber, für 50 Jahre Dr. Dieter Heim, Er- na Kalb und Maria Ruhl, für 60 Jahre Reti Helmrich und für 65 Jahre Liebe Mitglieder! außerdem Erika Preußner gefeiert. Elisabeth Büttel, Reta Hofknecht, Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder mit ihren Famili- Siegfried Kremer, Hans Schmittlein und Franz Weber sind sogar en zum traditionellen Kegelabend in der Hauptsmoorhalle Strullendorf Gründungsmitglieder: Die fünf wurden für 70 Jahre KDG geehrt - und am Mittwoch, den 26.12.2018 um 17 Uhr mit anschließenden gemütli- eigentlich auch für die Tatsache, dass sie die Kulturelle Dorfgemein- chen Beisammensein im Landgasthaus Sauer . schaft Geisfeld 1949 zum Leben erweckt und seitdem unterstützt ha- Bitte vergesst eure Turnschuhe nicht! ben. Im neuen Jahr treffen sich die Mitglieder am 6. Jan. 2019 zum „Stärk antrinken“ um 10 Uhr im Almrausch. Die Vorstandschaft

Country Line Dancer Strullendorf Zusammenhalt und Gemeinschaft - das zeichnet uns aus und hat uns auch dieses Jahr wieder so erfolgreich gemacht!

Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken: - bei all unseren Mitgliedern und Freunden für ihre Freude an Tanz und Musik - bei unseren Trainern Madlen, Iris und Rudi für ihre Leidenschaft, Begeisterung und Geduld - bei unseren vielen Helfern und Unterstützern für ihren unermüdli- chen Einsatz - beim gesamten Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit.

Am 08.01.19 starten wir wieder mit dem Training. Dienstags ab 19 Uhr Erste Vorstandsvorsitzende Nicole Düsel (links) gratuliert zu 70 Jahren Beginner, ab 20:15 Uhr Improver; Freitags ab 20 Uhr Intermediate, in KDG: Elli Büttel (rechts) ist Gründungsmitglied des Geisfelder Vereins. unserem Clubraum in Strullendorf, Bamberger Str. 3f. Weitere Infos Foto: Jürgen Schmid unter 09543-4189858 oder www.colidast.de. Anette Schatz-Zenker Vorstand Colidast e.V. FC Bayern Fanclub Echte Freunde Hirschaid/ Ofr.e.V. Samstag, 22. Dezember, findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Beginn ist um 18.00 Uhr im großen Saal des neuen Schützen- Kulturelle Dorfgemeinschaft hauses bei unserem Mitglied, Sponsor und Vereinswirt, der Brauerei Geisfeld e.V. Kraus. Selbstverständlich wird wieder eine Riesen-Tombola durch- geführt, deren Erlös an die SeniVita- Kinderarche St. Christophorus Chorproben für gemischten Chor: in der Regnitzau gespendet wird. Auch der Echte Freunde-Nikolaus Mittwochs, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Alte Schule, Geisfeld hat bereits sein Kommen zugesagt um einiges über Groß und Klein zu Proben der Blaskapelle: berichten. Hierzu sind alle unsere Mitglieder mit ihren Familienange- Dienstags, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr , Alte Schule, Geisfeld hörigen, Sponsoren und Freunde recht herzlich eingeladen. Neue Sänger und Musiker sind jederzeit herzlich willkommen! Hirschaid/Ofr. e. V. Info unter 09505 806095 www.fcb-echte-freunde.de

P6 P6 Strullendorf - 19 - Nr. 51/52/18 Förderverein Kirchenmusik Geisfeld Gesangverein Liederkranz e.V. Das Weihnachtsfest nachklingen lassen Gute Vorsätze für 2019? Wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit lädt auch heuer der Verein zur Falls Sie schon immer mal im Chor singen wollten und sich bisher Förderung und Pflege der Kirchenmusik in die Pfarrkirche St. Magda- einfach nicht aufraffen konnten: Jetzt wäre genau der richtige Zeit- lena nach Geisfeld ein. punkt um einzusteigen! CHORhythmix mit seinem Chorleiter Andre- Am Freitag, 28. Dezember 2018 um 19:00 Uhr spannt das Gesang- as Brunner freut sich immer über neue Sängerinnen und Sänger! Vor- sensemble Vocalisto aus Kulmbach und Bayreuth einen Melodienbo- kenntnisse sind nicht notwendig. Wir proben jeden Mittwoch um 20:00 gen von Werken des Frühbarock bis zu internationalen Weihnachtslie- Uhr im Musiksaal in der Mittelschule Strullendorf. Der Zugang erfolgt dern im modernen „Kleid“. über den oberen Pausenhof. Die fünf Sänger, die sich selbst als „Laienensemble mit professionel- Die erste Chorprobe von CHORhythmix nach der Weihnachtspause lem Anspruch“ bezeichnen, ergänzen ihren Gesangsvortrag selbst mit findet am 09.01.2019 um 20:00 Uhr statt. Violoncello und Orgel. Stefan Zahner Vielfältige Kritiken bestätigen, dass dies Selbsteinschätzung mehr als berechtigt ist und lassen wieder einmal ein herausragendes Musiker- eignis in Geisfeld erwarten. Neue Liste Strullendorf Der Eintritt beträgt 13€ (ermäßigt 9€), Karten sind an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Metzgerei Kalb in Geisfeld und beim BVD Vorstandschaft bestätigt Bamberg erhältlich. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Neuen Liste in Roßdorf standen turnusge- F r e i w i l l i g e mäß die Neuwahlen der Vorstandschaft an. In seinem Rechenschaftsbericht lies der 1. Vorsit- Feuerwehr zende Stefan Zahner die vergangene Amtszeit Geisfeld e.V. Revue passieren und gab einen Ausblick auf die Planungen für die nächsten Jahre. Ein wesentlicher Baustein der politischen Arbeit sind die regelmäßi- Einladung gen offenen Fraktionssitzungen, immer im Wechsel in allen Gemein- deteilen. Hier findet ein intensiver Austausch zwischen den Mitglie- Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder dern und den Gemeinderäten statt. Auch etliche Gäste nahmen das und Freunde mit Familien zu unserer Angebot der Neuen Liste an und informierten sich aus erster Hand über aktuelle Themen im Gemeinderat. Punschparty. In der sehr harmonisch verlaufenden Aussprache wurde die Arbeit der gesamten Vorstandschaft gewürdigt, die Entlastung wurde ein- Datum: Samstag, den 29.12.2018 stimmig erteilt. Im Amt des 1. Vorsitzenden wurde Stefan Zahner bestätigt, Kreisrä- Ort: „Im & vor dem Feuerwehrhaus“ tin Helga Bieberstein wurde als Stellvertreterin wiedergewählt. Sabine Beginn: 16:00 Uhr Göller übergab nach langjähriger Tätigkeit ihr Amt als Schatzmeisterin an Gemeinderat Robert Essel. Für das leibliche Wohl ist wie immer Bestens gesorgt. Stefan Zahner Das Mitbringen von Weihnachtsgebäck freut uns natürlich wieder besonders. Die Veranstaltung basiert rein auf Spendenbasis! Ortsvereine Wernsdorf Jahresausklang am Dorfplatz Schon zur Tradition geworden ist das„Zammkumma“ am Silvester- abend nach dem Jahresschlussgottesdienst ( ca. 17.00 Uhr) auf dem Dorfplatz in Wernsdorf. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, unter den Klän- gen der Kirchenmusik Amlingstadt sich zum Jahresausklang mit ihren Nachbarn und Freunden am Dorfplatz zu treffen und mit einem Glas Auf Euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Geisfeld e.V. Sekt oder einer Tasse Glühwein auf den Jahreswechsel anzustoßen. Auch Gäste aus den anderen Ortsteilen sind natürlich herzlich will- Die Vorstandschaft kommen. Der Erlös wird wie immer für die Krippe und die Pflege des Dorfplat- zes verwendet. Veranstaltungen und Termine 2019 Freiwillige Feuerwehr Wernsdorf 20.01 Sebastian-Andacht an der Kapelle 28.01 Jahreshauptversammlung FFW Einladung zur Jahreshauptversammlung 10.02 Winterwanderung KSV Liebe Feuerwehrleute! 02.03. Faschingsball SVW Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung ins Gast- (gemeinsam mit Kolping und Bundesbrüder Amling- haus Sauer stadt) Samstag, 26.Januar 2019, 19:00Uhr 16.03. Jahreshauptversammlung KSV Tagesordnung 17.03. Jahresgottesdienst mit FL 1. Begrüßung und Totengedenken Weißwurstfrühschoppen 2. Bericht des Schriftführers 07.04. Jahreshauptversammlung FL 3. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 4. Bericht der Kommandanten 18.04. Jahreshauptversammlung SVW 5. Bericht der Vorsitzenden 04.05. Florianstag FFW 6. Neuwahl des Vorstandes 29.05. Bittgang mit Einkehr am Dorfplatz FFW 7. Grußworte der Gäste 30.05. Dorffest mit Maiandacht am Dorfplatz SVW 8. Wünsche, Anträge, Diskussion 01./02.06. Wallfahrt nach Gößweinstein Die Jahreshauptversammlung ist eine Dienstversammlung und des- 13.-15.07. Kirchweih halb in Uniform zu besuchen. 26.-28.07. 60 jähriges Vereinsjubiläum SVW Alfred Schubert, 1. Vorstand

P6 P6 Strullendorf - 20 - Nr. 51/52/18 14.09. Großübung FFW 1. FC Strullendorf 1933 e.V. 12.10. Oktoberfest SVW 31.10. Bockbieranstich SVW Vereinsnachrichten Erscheinungsweise unserer Vereinszeitschrift „FC-Echo“ 07./08.12. Weihnachtsmarkt Unsere Vereinszeitung erscheint in diesem Jahr heute das letzte Mal. 15.12. Weihnachtsfeier KSV Am nächsten Montag ist „Heiliger Abend“ und am Montag darauf Sil- 21.12. Weihnachtsfeier SVW vester. Die erste Ausgabe wird es dann am Montag, den 7.1.2019 25.12. Weihnachtsfrühschoppen im Sportheim SVW geben. Wir bitten um Kenntnis und um Verständnis. 31.12. Jahresausklang am Dorfplatz Mitgliederzahlen zum 1.1.2019 Unser Verein hat derzeit folgende Mitglieder: Erwachsene ab 18 Jahre 210 Jugendliche ab 14 – 18 Jahre 24 Eröffnung Kinder ab 1 bis 14 Jahre 61 Ergibt insgesamt 297 Zeegendorfer Dorfkrippe davon sind Ehrenmitglieder 4 Schiedsrichter 1 23.12.2018 Asylanten, Flüchtlinge 7 um 14:30 Uhr (alle beitragsfrei) Studenten 4 Wir laden Sie alle recht herzlich ein, mit uns die feierliche Eröffnung (alle ermäßigten Beitrag) der Zeegendorfer Dorfkrippe zu begehen. Spielbetrieb Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit von der Trachtenkapelle Regnitztal-Hallenmasters Zeegenbachtal. Unsere Mannschaft nimmt am 17. Turnier des ASV Sassanfahrt teil. Dieses findet am Samstag, den 29.12. ab 11 Uhr in der Regnitzarena Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. in Hirschaid statt. Wir haben es in der Gruppe 1 mit dem Kreisklassis- Wir freuen uns schon sehr auf ihr Kommen. ten FC Altendorf, den Bezirksligisten SV Buckenhofen und dem Lan-

Die Zeegendorfer Krippe präsentiert sich mit folgenden Darstellungen: desligisten ATSV Erlangen zu tun. Also schon eine Herausforderung.

ab dem 1. Adventswochenende Aurachtal-Cup „Maria Verkündigung“ Unsere Truppe bestreitet auch die Futsal-Hallenkreismeisterschaft des BFV. Das Vorrundenturnier wird am Donnerstag, den 27.12. in ab dem 3. Adventswochenende der Aurachtalsporthalle in Stegaurach ausgetragen. Wir sind hier in „Herbergssuche“ der Gruppe B mit den weiteren Mannschaften vom SC Lichteneiche,

ab dem 4. Adventswochenende der DJK Geisfeld und dem ASV Hollfeld eingeteilt. Spielbeginn ist um „Weihnachtsdarstellung“ 17.45 Uhr, das Viertelfinale geht um 22 Uhr über die Bühne, die bei- den Halbfinals werden um 23 Uhr ausgetragen und das Endspiel fin- det gegen 23.40 Uhr statt.

DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Am Sonntag, 06.01.2019 findet eine kleine Winterwanderung mit an- schließendem „Stärk antrinken“ im Sportheim statt. Treffpunkt zur Wanderung ist um 14.00 Uhr beim Sportheim. Für das Soldatenkameradschaft Zeegendorf leibliche Wohl ist gesorgt. Am Samstag, den 22.12.2018 findet um 19:00 Uhr unsere alljährliche Weihnachtsfeier mit Jahresessen statt. Gymnastik Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder der SK Zeegen- Weihnachtsferien bis einschließlich 02.01.2019 dorf. Mittwoch, 09.01.2019 Die Vorstandschaft 19.15 – 20.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik 20.05 – 20.50 Uhr Fitnessgymnastik/Drums Alive Freitag, 11.01.2019 18.00 Uhr Lauftreff VdK Ortsverband Mistendorf Fahrt zur „Schwarzen Elf“ nach Schweinfurt Termine 2019 06.01. Stärk antrinken Der VdK Ortsverband Mistendorf fährt am Sonntag, den 10. Februar 16.02. Saukopfessen 2019 zur Faschingsveranstaltung der „Schwarzen Elf“ nach Schwein- 02.03. Faschingsball furt. Dort erwartet uns wieder ein unterhaltsamer Abend mit Peter Kuhn, Jonas Paul, Helmut Backhaus u. a., alle bestens bekannt aus 04.03. Kinderfasching der Fernsehsendung „Frankenfasching“ in Veitshöchheim. 15.11. Bockbieranstich 14.12. Weihnachtsfeier Zu dieser Fahrt sind Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Die Kosten für Fahrt und Eintritt betragen 29,00 Euro pro Person. Die Ab- Unser Sportheim ist vorübergehend geschlossen. fahrtszeiten für die einzelnen Ortsteile werden noch gesondert veröf- Homepage: www.djk-mistendorf.de fentlicht. Weiter Infos und Anmeldung bis 20. Januar 2019 bei Volker Ehren- berg, Telefon 09543 / 7830. Volker Ehrenberg Anzeigenservice wird bei uns Ortsverbandsvorsitzender ganz GROSS geschrieben!

P5 P4 Strullendorf - 21 - Nr. 51/52/18 rerseits stark den Bach hinunterging. So hieß es nach 5 Std. Spielzeit 5 : 2 für die Coburger. Unser Spielführer B. Nüsslein verbesserte mit der Zeit seine Stellung so weit, dass sein Gegner nach 6 Std. endlich DJK SV Geisfeld aufgab. Endstand somit 3 : 5. Mit einem Mittelplatz und 4 : 4 Punkten begeben wir uns somit ins Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte des DJK SV Geisfeld neue Jahr. im Dezember Es gewannen: B. Nüßlein u. Th. Larisch Mittwochs von 16:00 - 23:00 Uhr geöffnet. (12.12., 19.12.) Remis spielten: J. Both u. R. Schmidt Freitags ab 19:00 Uhr geöffnet (14.12., 28.12.) Das nächste Match ist am 20. Jan. beim SC Bamberg III. Mittwoch 26.12. Bierkopfturnier Trainingsabende sind jeweils montags ab 19.30 Uhr im Vereinsheim Beginn: 18.30 Uhr der Karl Wagner –Halle. Paarungen werden ausgelost, Einsatz 5€ (wird als Gewinn ausge- schüttet) Für Kinder, Jugendliche und Anfänger nach Vereinbarung ab 18.30 Eintragsliste in der Brauerei Griess oder telefonische Anmeldung bei Uhr möglich. Doris Pflaum (09505/6131) Eintritt jederzeit. Sportlerheim - Öffnungszeiten im Januar Interessierte sind immer willkommen. Mittwochs: 16:00 Uhr - 23:00 Uhr N. Wahner/Abteilungsleiter Freitags: ab 19:00 Uhr geschlossen: 04.01.19 und 25.01.19

Vereinsfeier Samstag, 05.01.19 18 Uhr Hierzu sind alle Mitglieder, Fans, Unterstützer und Gönner herzlich eingeladen! Schlachtschüssel 26.01. Gymnastik Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld montags um 19.00 Uhr Infos bei Andrea Kah 0179/2137499 ZUMBA Zumba-Kurs in Geisfeld jeden Mittwoch um 19.30-20:30 Uhr im Pfarrsaal Geisfeld NEUER KURS AB 09.01.19! - 10 Zumba-Stunden, Kurs-Beitrag: 50 € - Foto: Kommune Anmeldung & Infos bei Elisa Rebhan Tel.: 0175 9228560 Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf 1957 e.V. Vereinsheim und Schießanlagen: Josefstr. 17, 96129 Zeegendorf Tel. / Fax: 09505/5498 E-Mail: [email protected] www.sv-zeegendorf.de RMV Concordia Strullendorf RMV Concordia Strullendorf Tischtennisabteilung Ergebnisse der letzten Woche: Herren: Conc. Strullendorf I – TSV Unterlauter I 9:5

Conc. Strullendorf III – TV Hallstadt II 9:1 Conc. Strullendorf V – FC Eintracht Bamberg IV 9:6 Schafkopfrennen SC Kemmern II – Conc. Strullendorf V 3:9 am Sonntag, 13.01.2019 um 14.00 Uhr Abteilungsleiter: Rudi Auer im Schützenheim in Zeegendorf RMV Concordia Strullendorf Wanderabteilung Hallo liebe Wanderschar, Einsatz 10,00 € „Kurzes Blatt“ nach den Feiertagen wollen wir uns ein wenig bewegen und deshalb einen Nachmittagsspaziergang unternehmen. Je nach Wetterlage Kaffeevollautomat im Wert von 222 € wird der Spazierweg vor Ort geplant. Nach einer Portion frischer Luft lassen wir das Wanderjahr in der Gaststätte Lammbräu ausklingen. 3-Tages Busreise nach Wien im Wert von 205 € Wir treffen uns am 28.12.2018, um 14:30 Uhr, an der Karl – Wagner 13 t Grubensand (Körnung 0/6 gesiebt) im Wert von 150 € – Halle. Ich freue mich auf Euch, Hilde Preisgeld 150 € Bitte vormerken: Die Wanderversammlung findet am 19.01.2019 statt! Preisgeld 100 €

RMV Concordia Strullendorf Schachabteilung Tombola mit vielen Sachpreisen! Hallo Schachfreunde! Letzten Sonntag war die 1. Mannschaft von Coburg bei uns zu Gast. 1 Los für 1,00 € Da sie den letzten Patz zierten, war für sie ein Sieg sehr wichtig. Nach etwa einer Stunde war noch alles in etwa ausgeglichen. Nach Freundlichst lädt ein und nach verloren wir jedoch den Faden (ausgeglichene Spiele kipp- ten) und sie gingen um die Mittagszeit mit 4 : 2 in Führung. An ein „Der Schützenverein Zeegendorf“ Remis war auch nicht mehr zu denken, da eine weitere Partie unse-

P5 P4 Strullendorf - 22 - Nr. 51/52/18 Veranstaltungskalender der Geisfelder Vereine 2019

Datum: Veranstaltung: Zeit: Ausrichter: Januar 01.01. Neujahrsanblasen im ganzen Dorf ab Mittag KDG 05.01. Vereinsfeier, Vereinshaus 18.00 DJK 06.01. Sternsingeraktion 10.30-17.00 PGR 26.01. Schlachtschüssel, Vereinshaus 11.30 DJK 27.01. Brotzeit, Vereinshaus 16.00 DJK 20.01. Ökumenischer Gottesdienst, St. Magdalena 17.00 PGR

Februar 16.02. Faschingstanz 20.00 KDG/DJK 21.02. Seniorenfasching, Gasthof Büttel 14.30 PGR 28.02. Frauenfasching 19.00 PGR

März 05.03. Faschingszug anschließend Kinderfasching 14.00 KDG /DJK 15.03. Mitgliederversammlung, Pfarrsaal 19.30 VLG 16.03. Jahreshauptversammlung, Feuerwehrhaus 19.00 FFW 28.03. Jahreshauptversammlung, Gasthaus Büttel 19.45 VPFK

April 04.04. Jahreshauptversammlung 19.45 OGV 13.04. Osterbrunnen schmücken 09.00 OGV 13.04. Bierkopfturnier, Vereinshaus 19.00 DJK 19.04. Karfreitagsbittgang , Oberer Geisberg 06.30 PGR 22.04. Erstkommunion 09.00 PGR

Mai 01.05. Grillen, Vereinshaus 17.00 DJK 05.05. Jubelkommunion, St. Magdalena 09.30 PGR 24.05. Jahreshauptversammlung, Vereinshaus 19.30 DJK 26.05. Wallfahrt nach Amlingstadt 08.30 PGR 28.05. Kleiner Bittgang zum Kirschbaumkreuz 19.00 PGR 30.05. Familientag mit Weißwurstfrühstück ab 10.00 FFW

Juni 01.06. Hallerndorfer Sportlerwallfahrt DJK 07./08.06. (Fuß-)wallfahrt nach Marienweiher 05.00 PGR 08.06. Buswallfahrt nach Maria Weiher PGR 24.06. Johannisfeuer, Grießkeller 20.00 KDG 29.06. Vereinsfahrt ganztags OGV Juli 14.07. Heinrichsfest in Bamberg PGR/DJK 21.07. Patronats- und Pfarrfest, St. Magdalena PGR

August 15.08. Sommerfest, Alte Dorfstraße ganztags OGV 30.08. Einläuten der Kirchweih, Garten Brauerei Grieß 16.00 DJK 31.08. Aufstellen des Kirchweihbaumes 14.00 KDG 31.08. Weinzelt, Alte Dorfstraße 17.00 DJK September 01.09. Barbetrieb, Alte Dorfstraße 20.00 DJK 01.09. Kirchweihfest, St. Magdalena 09.30 PGR 13.-15.09. Bergwanderung FFW

Oktober 06.10. Erntedankfest 09.30 PGR 10.10. Herbstvortrag, Gasthaus Büttel 19.45 OGV 19.10. Geisfeld räumt auf 09.00 VLG 25.10. Bockbieranstich, Vereinshaus 18.00 DJK

November 09.11. Pfarrversammlung, Pfarrsaal 19.00 PGR 21.11. Generalversammlung, Brauerei Krug 19.45 KDG 22.11. Winterwanderung nach Oberleinleiter 16.30 DJK 23.11. Seniorennachmittag Pfarrsaal 14.30 PGR

P3 P2 Strullendorf - 23 - Nr. 51/52/18 Dezember 01.12. Familiengottesdienst + Adventsfeier 17.00 KIGA 08.12. Adventsfeier, St. Magdalena 17.00 KDG 11.12. „Ewige Anbetung“, St. Magdalena 14.15 PGR 26.12. Bierkopfturnier, Vereinsheim 18.30 DJK 28.12. Weihnachtskonzert mit „Bavarian Brass“ 19.00 VPFK 29.12. Glühweinparty FFW

DJK DJK Sportverein Geisfeld FFW Freiwillige Feuerwehr Geisfeld KDG Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld KIGA Kindergarten OGV Obst- und Gartenbauverein Geisfeld PGR Pfarrgemeinderat St. Magdalena Geisfeld VLG Verein „Lebenswertes Geisfeld“ VPFK Verein zur Pflege und Förderung der Kirchenmusik Änderungen vorbehalten. ! Donnerstag, 27. Dezember: ab 19:00 Uhr Vereinsabend Donnerstag, 3. Januar: SG Roßdorf am Forst ab 19:00 Uhr Vereinsabend Termine im neuen Jahr Jahresausklang am Schlossplatz DISCO-FOX Tanzabende Montag, 31. Dezember, 17:00 Uhr jeweils Montag, 19:30 Uhr – ca. 23 Uhr im SGR Sportheim Die Ortsvereine Wernsdorf laden zum traditionellen Umtrunk ein. 7. und 21 Januar, 4. und 18 Februar 2019 gez.: I. Schlicht Info bei Christine Büttel Tel.: 09543 5458 WhatsApp: 0160 8049150 Gäste sind herzlich willkommen! Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Samstag, 19.01.2019, 19:30Uhr HDCHI><:H

Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung und Verlesung der Tagespunkte 2. Totengedenken Lust auf Tanzen? 3. Verlesen und Genehmigung des Protokollberichts der letzten Jah- Ab 21.01.2019 von 20:15 Uhr – 21:45 Uhr reshauptversammlung 6 Abende – Discofox 4. Bericht der Vorsitzenden In Wernsdorf mit Trainerin. 5. Bericht der Spartenleiter Wir suchen noch 3-5 Tanzpaare die Spaß am Tanzen haben. 6. Bericht der Revisoren Bitte meldet euch unter 09543/4185576 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Bildung des Wahlausschusses 9. Neuwahlen der Vorstandschaft Der Markt Buttenheim sucht 10. Verschiedenes zum 01.04.2019 eine/n Kinderpfleger/in und zum 01.09.2019 eine/n Anträge sind 7 Tage vorher beim Vorstand einzureichen. Heilerziehungspfleger. Nähere Informationen auf der Homepage des HERZLICHE EINLADUNG ERGEHT AN ALLE MITGLIEDER DER SGR Marktes Buttenheim. Gründungsfest Sonntag, 03.02.2019, 14.30 Uhr Bei gemeinsamen Kaffeetrinken, Ehrungen langjährigen Vereins- Dank an die Gemeinde mitgliedern, einem Rückblick in das Dorfleben der zurückliegenden Die Aktiven Senioren aus Strullendorf sagen noch einmal Jahre, wollen wir Heimatlieder singen und gemütlich den 114sten Ge- burtstag der SGR feiern. Herzlich Einladung ergeht an alle Mitglieder der SGR, Nichtmit- lichen Dank an die Mitarbeiter im Rathaus, an unse- glieder und Freunde der SGR! ren Bürgermeister Herrn W. Desel und an Frau Blas- Weihnachtsgrüße, siehe Sonderteil: berg. Wir haben uns in der Zeit unserer „Unterkunft“ im Rathaus sehr wohlgefühlt. Wir wurden von allen freundlich aufgenommen. Jetzt fängt eine neue Zeit für uns an – wir haben im MGH am Kachel- mannplatz unsere feste Zeit wo wir in den Räumlichkeiten sein kön- nen. Ab sofort findet die Gruppenstunde „Aktive Senioren“ immer am SV Wernsdorf e.V. Freitag von 13 – 16 Uhr statt. Lesen Sie dazu auch unser Programm Weihnachten im Sportlerheim im Gemeindeblatt – hier finden Sie unseren Monatsplan mit allen Ver- Dienstag, 25. Dezember: anstaltungen. ab 9:30 Uhr Weihnachtsfrühschoppen Brigitte Leißle – Aktive Senioren Strullendorf – im Namen aller Teilnehmer

P3 P2 Strullendorf - 24 - Nr. 51/52/18 Impressionen vom Weihnachtsmarkt Strullendorf 2018

Foto: W. Arlt

Foto: W. Arlt

Foto: E. Neundörfer

Foto: E. Neundörfer

Foto: E. Neundörfer

Foto: E. Neundörfer

Foto: E. Neundörfer

P1 P1 Strullendorf - 25 - Nr. 51/52/18

Foto: E. Neundörfer

Foto: A. Spörlein

Foto: E. Neundörfer

Foto: A. Spörlein

Foto: E. Neundörfer

Foto: A. Spörlein

Foto: E. Neundörfer

Foto: A. Spörlein Foto: E. Neundörfer

P1 P1 Strullendorf - 26 - Nr. 51/52/18 Weihnachtsgrüße der Vereine

1. FC Strullendorf Sportgemeinschaft „Brüder am Forst“ Zum Jahresabschluss bedanken wir uns recht herzlich bei allen Liebe Mitglieder, Freunde, Helfer und Sponsoren unseren Sportlern, Betreuern, Trainern, Mitgliedern, Freunden, der SGR. Helfern und Sponsoren für die große Unterstützung. Zum Jahresabschluss bedanken wir uns recht herz- Wir wünschen Euch und Euren Familien ein friedvolles und ge- lich für eure großartige Unterstützung und Treue segnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und zum Verein. vor allem gesundes Jahr 2019. Wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weih- nachtsfest, einen guten Rutsch, viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr.

***************************************************************************** Der FC Bayern Fanclub „Echte Freunde“ Hirschaid/Ofr. e.V.

wünscht allen seinen 628 Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Lesern des MB ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest Allen unseren Mitgliedern, deren und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Familien und Freunden wünschen

wir ein frohes Weihnachtsfest und Alle Infos auch unter www.fcb-echte-freunde.de Gottes Segen für das kommende Jahr

Besonderer Dank gebührt allen Geschäftsleuten, die für unsere Weihnachts-Tombola gespendet haben! Der Erlös wird an die SeniVita Kinderarche St. Christophorus gespendet.

*****************************************************************************

Ungarischer Freundeskreis e.V. Country Line Dancer Strullendorf Strullendorf All unseren Mitgliedern und Freunden Izsák Strullendorf frohe und besinnliche Weihnachtstage Frohe und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein glückliches und ein gesundes, glückliches Neues Jahr! neues Jahr mit viel Gesundheit und Gottes Segen wünschen wir unseren Mitgliedern, Gasteltern, Freunden und Gönnern. Gleichzeitig bedanken wir uns recht herzlich bei Allen, die uns während des vergangenen Jahres unterstützt haben. Die Vorstandschaft SPD Strullendorf -Zeegenbachtal

Der Ortsverein und die Gemeinderatsfrak- Schöne erholsame Festtage, freie Zeit zum Auftanken, die Mög- tion wünschen allen Bürgerinnen und Bür- lichkeit zu Rückblick und Vorschau aufs neue Jahr, Gesundheit, gern der Gemeinde Strullendorf ein frohes viel Optimismus für die Zukunft und Gottes Segen über allem wünscht all ihren Mitgliedern, Freunden, Gönnern und deren Fa- Weihnachtsfest und ein gesundes, glückli- milien sowie der gesamten Einwohnerschaft die ches und zufriedenes Jahr 2019. Freie Wählergemeinschaft Bürgerblock Strullendorf e.V. Zum Jahresende danken wir nochmals all denen, die uns im Vor- Die Vorstandschaft und die Gemeinderäte der- und Hintergrund bei unseren Aktionen im Jahre 2018 unter- stützt haben.

Dorfgemeinschaft Leesten e.V. „Es ist Zeit für das, was war, Ein gesegnetes Weihnachtsfest danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt.“ und ein glückliches neues Jahr 2019 (Verfasser unbekannt) wünschen wir unseren Mitgliedern mit Familien, Wir wünschen allen Mitbürgern, Mitgliedern und Förderern Freunden und Gönnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, die Vereine aus Amlingstadt sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bundesbrüder Dorfgemeinschaft Leesten e.V., die Fädler Feuerwehr Leesten die Kolpingsfamilie Freiwillige Feuerwehr Katholischer Frauenbund Kameraden- und Soldatenverein Amlingstadt/Roßdorf

P2 P3 Strullendorf - 27 - Nr. 51/52/18

Anglerverein Strullendorf e.V. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und ihren Familienange- hörigen, sowie der Gesamtbevölkerung ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr. Die Vorstandschaft

DJK Sportclub Mistendorf 1983 e.V.

Für die Unterstützung im vergangenen Jahr möchten wir uns auf diesem Weg bei unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern recht herz- lich bedanken. Wir wünschen allen friedliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr . Allen Ortsvereinen danken wir für die harmonische Zusammen- arbeit. Die Vorstandschaft Christian Förtsch, Josef Schmitt

SV Geisfeld DJK Der Sportverein Geisfeld wünscht seinen Mitgliedern, Gönnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachts- fest und ein zufriedenes Jahr 2019. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen für die finanzi- elle Unterstützung und Mithilfe während des gesam- ten Jahres recht herzlich bedanken. Ein besonderes „Vergelt’s Gott“, gilt unseren Helfern, Gönnern und Sponsoren.

RMV Concordia Strullendorf Ski-Fans Strullendorf e.V. Herzlichen Dank allen Trainern, Betreuern, Helfern, Mitgliedern und Sponsoren für die Unterstützung Frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches, erfolgrei- und Mithilfe im vergangenen Vereinsjahr. ches neues Jahr wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien friedliche und gesegne- Unsere Seigelsteinhütte in Teuchatz ist ab 06.01.2019 wieder te Weihnachten und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. sonntags geöffnet. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freu- en. Die Vorstandschaft

LLIGE FEUER EIWI WEH FR R Die freiwillige Feuerwehr Geisfeld e.V. wünscht Ihren Mitgliedern, G Gönnern und Freunden EISFE L D ein frohes Weihnachtsfest VdK-Ortsverband Mistendorf und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern neues Jahr 2019. eine besinnliche, und gesegnete Weihnachtszeit. Die Vorstandschaft Das neue Jahr bringe Ihnen Gesundheit, Glück und ganz besonders Zufriedenheit.

Volker Ehrenberg und die gesamte Vorstandschaft

P2 P3 Strullendorf - 28 - Nr. 51/52/18

Turnverein Strullendorf Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld Frohe und gesegnete Weihnachtsfeierta- ge und ein glückliches, erfolgreiches neues Allen Mitgliedern, Helfern und Freunden ein fröhliches & friedliches Weihnachtsfest Jahr 2019 wünschen wir allen Mitgliedern, und ein glückliches neues Jahr! Freunden und Gönnern. Die Vorstandschaft

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder und Freunde der CSU und der Frauen-Union, die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel liegen vor uns. Es ist deshalb Zeit, all denen zu danken, die im letzten Jahr durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass es in unserer Kommune und in unserer Heimat stetig bergauf geht. Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen und Kindergärten, an die Kirchengemeinden und die Feuerwehren, vor allem aber auch an alle Vereine, die durch den ehrenamtlichen Einsatz Großes für das Gemeinwohl leisten. Dank an all unsere Unternehmer, die Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen und diese sichern. Wir blicken zuversichtlich ins Jahr 2019. Voller Tatendrang wollen wir uns den kommenden Aufgaben und Herausforderungen stellen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2019. Ihre Unionsverbände aus der Gemeinde Strullendorf

CSU Strullendorf Frauen-Union Strullendorf

P4 P5 Strullendorf - 29 - Nr. 51/52/18 Der Stiftungsrat der Stiftung „Helfen tut Gut“ hatte beschlossen, dem Kreis ehrenamtlicher Helfer in der Gemeinde, vertreten durch Werner Marty, Reinhard Helmrich und Georg Konrad den Anerkennungspreis 2018 zu überreichen. Anläßlich einer Feierstunde im Heinershof zu Stolzenroth überreichte Dr. Günter Denzler den mit 500 Euro dotierten Preis für das laut Urkunde beispielhafte und nachahmenswerte Projekt „ Verkehrsgefährten auf zwei Rädern „: Als Beitrag zur Unfallverhütung wurde ein radRep-team gegründet. Es werden Fahrräder ent- gegengenomen, repariert und verkehrssicher ausgestattet, mit einem Schloss versehen und an Flüchtlinge weiter gegeben…. …Im Frühjahr 2016 wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei Bamberg-Stadt zwei verkehrsmulti- plikatoren aus den Reihen der Flüchtlinge ausgebildet. Es wurde Werkzeug organisiert, mit dem die Flüchtlinge selbst ihre Fahrräder reparieren können, und somit selbst auch ihrer Ver- antwortung gerecht werden. ..zitiert aus der Projektbeschreibung in Auszügen. Für den gesamten Landkreis wur- den 2018 gesamt lediglich 3 Pro- jekte ausgezeichnet: Herzlichen Glückwunsch!

Fotos: Rudolf Mader

P4 P5

Strullendorf - 31 - Nr. 51/52/18 Marion‘s Nähstübchen All meinen Kunden wünsche ich ein frohes Baumpflege Lorenz Weihnachtsfest und die besten Wünsche für Baumpflege - Seilklettertechnik - 2019, verbunden mit dem Dank für Ihre Problembaumfällungen - Treue und Zusammenarbeit. Häckseln - Holzeinschlag - Wurzelstockentfernung Schillerstraße 3 · Strullendorf Wir bedanken uns bei allen Tel. 09543 9929 Kunden und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute fürs neue Jahr! Matthias Lorenz - Höhenstraße 18 - 96158 Reundorf 0177 - 57 57 54 0 [email protected]

Die Bäckerei Dresel wünscht allen Kunden und die, die es vielleicht noch werden, Ich sage Danke für das ein frohes Weihnachtsfest und einen Vertrauen im zu Ende guten Start für 2019. gehenden Jahr. Wir sagen Danke für das vergangene Jahr und Ich wünsche hoffen, Sie bleiben uns auch im Neuen als treuer Kunde ein frohes Fest und erhalten. Ihr Vertrauen liegt uns am Herzen! ein erfolgreiches 2019.

Genießen Sie die letzten Tage, vielleicht mit Leckerem und Pikantem aus unserer Bäckerei, z.B. Plätzchenstollenlebkuchenendspurt, feinen Brot- spezialitäten zum Fest und Silvester, Käseknabber- gebäck, Glücksbringer aus Marzipan, Punschstangen, auch mit Käse, und, und ... Und: wir haben am 27.12., 02.01. und 03.01. ab 13 Uhr geschlossen.

Rechtsanwaltskanzlei Kalb & Kollegen Monika Kalb Rechtsanwältin Fachanwältin für Erbrecht Fachanwältin für Familienrecht

Bamberger Straße 2, 96114 Hirschaid, Telefon 09543/8401-0, Fax 09543/8401-10 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.kalb-plettenberg.de

P6 P6 Strullendorf aktuell - 32 - Nr. 51/52/18 Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Stellenmarkt Lützenhardt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60

Für alle, die nach den Feiertagen

noch eine Auszeit brauchen ...

Heilig-3-König-Pauschale 4. bis 6. Januar 2019 2 Tage Halbpension, 1x Kaffee und Kuchen,

1x Flasche Wein, 1x Obstteller,

1x Lichterwanderung

Cases WIR WOLLEN WACHSEN … - ab 169,-€

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Büromöbel - Schreinergeselle (m/w) (Vollzeit) Unser Tipp, Fenster/Türen Fenster/Türen - Ladenbau Schreinergeselle (m/w) (Spätschicht) - verschenken Sie Zeit ... Schaustellerwagenausbau Ihre Aufgaben Ihr Profil Gerne stellen wir Ihnen Küchen Küchen - Individuelle Möbel- und - Teamfähig, zuverlässig, motiviert und - und

Bauschreinertätigkeiten Flexibel - Verglasungen Verglasungen

- einen Gutschein - Fertigung und Montage beim Kunden - Min. 3 Berufsjahre als Schreinergeselle - Anspruchsvolle Oberflächengestaltung - Führerschein Klasse B - Deutschlandweite Montagen - CNC Kenntnisse für Ihre Lieben aus ... - Eigenständige Auftragsarbeiten - Körperlich belastbar Wohnwagen - - Serienproduktion nach Angabe - Gute Deutschkenntnisse Badmöbel - Einbauschränke Einbauschränke Wir bieten Ihnen: - (B2B) -Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz - -Ein angenehmes Betriebsklima in einem professionellen Team Unsere Pluspunkte: Innenausbau

- Individuelle und abwechslungsreiche Projekte in Deutschland und der Schweiz - Messebau

- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, - Selbstständiges Arbeiten in einem modernen, angenehmen Umfeld Dachschrägenmöbel Dachschrägenmöbel -

zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich -Leistungsgerechtes Entlohnen und zeitgemäße Sozialleistungen sind für uns eine - - Selbstverständlichkeit, neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungs reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit Bauschreinerei Bauschreinerei

Aussagekräftige Bewerbung an: - frischen, knackigen Salaten aus der Region. Theunert & Reichelt GmbH Mail: [email protected] Herr Reichelt Tel.: 0951/29426

enovierungsarbeiten enovierungsarbeiten Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage

Holzweg 1 www.theunert-reichelt.de R - Möbelbau Möbelbau raxeneinrichtungen raxeneinrichtungen - 96135 Waizendorf P - www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de

P5 P4 Strullendorf - 33 - Nr. 51/52/18 Jeder Weg geht einmal zu Ende ... Ich danke meinen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen, wünsche frohe Weihnachten und alles Gute für 2019! Kosmetik- und Fußpflegestudio „La Bellezza“ Alexandra Conte Am Friedhof 4 · Hirschaid und Hartmannstr. 25 · Eggolsheim Bahnhofstr. 23 • Strullendorf Tel.: 09543/85 17 05 · www.bestattungen-schmuck.de Tel.: 09543/442441 Termine nach Vereinbarung

FFW Strullendorf

Ich wünsche allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest Schlemmerwiesen 5, 96123 Litzendorf, Tel.: 09505 6173 und ein gesundes neues Jahr 2019. All unseren Mitmenschen Ich mache Urlaub vom 31.12.2018 bis 5.1.2019 wünschen wir fröhliche Weihnachten MOTORRAD und ein gesundes neues Jahr! RITTMEIER Reparatur und Service für Roller und Motorräder Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. Strullendorf · Tel. 0151- 58 10 63 47 Foto: Andrey Armyagov - Fotolia

Wir danken all unseren Kunden und Freunden für ihr Vertrauen und Das lokale Portal von LINUS WITTICH. wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückseliges neues Jahr! Wir danken unseren Kunden für das entgegenge- Metzgerei Peter Dinkler brachte Vertrauen, wünschen frohe Weihnachten Mistendorf und alles Gute für 2019.

Radsport-Baier Wir wünschen allen ein frohes Fest www.radsport-baier.de Inh. Michael Baier Kirchplatz 5 und ein gesundes 96129 Mistendorf 09505 804790 neues Jahr 2019 Kirchplatz 09505 804791 Mistendorf Maler- und Lackierermeisterbetrieb Urlaub Reinhard vom 24.12.2018 bis 05.01.2019 Inh. Reinhard Sebastian Oberleinleiter 35, 91332 Heiligenstadt Telefon: 09198/998660 Mobil: 0151/19145830 E-Mail: [email protected]

P5 P4

Strullendorf - 39 - Nr. 51/52/18

Meinen werten Kunden, Geschäftspartnern sowie allen Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Zimmerei - Holzbau - Dachdeckerei BRAUEREI SAUER Andreas Amon GeruhsameBockbieranstich Feiertage und Mühlwiesenweg 20 • 96129 Strullendorf-Zeegendorf alles Gute fürs neue Jahr Telefon 09505 1390 • Telefax 09505 8897 FRwünscht 13. Familie Oktober Sauer Hl. Abend, 1. + 2. Feiertag sowie Silvester geschlossen Öffnungszeiten: täglich ab 11 Uhr - Montag Ruhetag Brauerei Sauer, 96129 Rossdorf, Tel. 09543/1578 www.brauerei-sauer.de

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

Georg Eckert GE Josefstraße 23 Fenster 96129 Zeegendorf Haustüren Rollladen Tel. (0 95 05) 86 66 Innentüren

OMV Tankstelle Strullendorf mit Car-Wash-Center ✶ ✶ Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes und ✶ ✶ erfolgreiches neues Jahr! ✶ Familie Lunz und das OMV-Team · Tel. 0 95 43 / 258 Statt der Vergabe von Weihnachtsgeschen- ken spenden wir dieses Jahr 1.000 Euro an ✶ Bamberger Straße 31/33 · 96129 Strullendorf die Kinderklinik der Sozialstiftung Bamberg.

P2 P3 Strullendorf - 40 - Nr. 51/52/18 Sonntag ab 11.30 Uhr Ihr Makler Der beste Preis für Ihre Immobilieseit 1968 Krustenbraten, Rouladen u.m. Keine Maklerkosten für den Verkäufer Fam. Walter Dauer + Team Tel.: 0951.299 9099 www.kotschenreuther24.de Nächter Mittagstisch: 6. Januar 2019 Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr wünscht Familie Motzel Edelbranntweinbrennerei Oskar Motzel Strullendorf • Lindenallee 23 • www. motzelhof.de

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Fr. 8.00 - 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende, ein guter Grund, einmal Zum Jahresende bedanken wir uns bei allen DANKE zu sagen! Kunden ganz herzlich für Ihr Wir wünschen unseren Kunden, entgegengebrachtes Vertrauen. Freunden und Bekannten ein paar erholsame Feiertage und einen Wir wünschen allen guten Rutsch ins neue Jahr! ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zuversicht.

Bamberger Straße 31 Industriestraße 3 Reifen- und 96129 Strullendorf 96114 Hirschaid Autoservice Tel. 09543 4429525 Tel. 09543 82020 OMV Tankstelle Lorber

Weihnachten steht vor der Tür! Für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Vor allem von Kindern wird dieses Ereignis mit besonderer Spannung erwartet. Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen Momenten kindlicher Freude sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr 2019.

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststo -Fenster | Kunststo -Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer

P4 P5 Strullendorf - 41 - Nr. 51/52/18

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Gemeinde Strullendorf 2100

17. Immobilienmesse Franken Mit dem Sonderthema: Bauen & Sanieren, Energie, Sicherheit & Einbruchschutz

Am 26. und 27. Januar 2019 findet die Immobilienmesse Franken zum 17. Mal in der Bernhard und Nadine Seeberger brose Arena Bamberg statt. Knapp 200 Aussteller bieten dem Besucher unter dem Sonderthema „Bauen & Sanieren, Energie, Sicherheit & Einbruchschutz“ ein etablier- tes Fachforum.

Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten bay- erischen Informationsplattformen dieser Art entwickelt und ist Immobilienbesitzern, Kapitalanlegern und angehenden Bauherren somit ein Wegweiser in der aktuellen Immobilienbranche. Fachvorträge auf der Messe

In zwei Vortragsräumen sorgen kompetente Referenten für ein umfangreiches Vor- tragsprogramm. An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu verschie- denen Themen statt und tragen zum Informationsangebot auf der Messe bei. Informationsangebot auf zwei Etagen

Wie im Vorjahr wird auch 2019 die Ausstellungsfläche der Immobilienmesse Franken um die Oddset Business Lounge im ersten Obergeschoss erweitert. Diese bietet Platz für rund 30 zusätzliche Aussteller und einen zweiten Vortragsraum. Sicherheit & Einbruchschutz

Das Sonderthema der 17. Immobilienmesse Franken beinhaltet unter anderem die Schwerpunkte Sicherheit und Einbruchschutz. Gerade in der dunklen Jahreszeit ge- winnt es wieder an Relevanz, die eigenen vier Wände vor Einbrechern zu schützen. Die Aussteller der Immobilienmesse Franken zeigen hierfür Möglichkeiten auf. Von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis hin zu Alarmanlagen und Sicherheitssyste- men, es ist für jeden die richtige Lösung dabei.

Weitere Informationen unter www.immobilienmesse-franken.de oder Frohe Weihnachten und für das direkt beim Messeteam Bamberg (0951/ 180 70 505). neue Jahr alles Gute!

LVM-Versicherungsagentur Holger Tuffner Im Kreut 2 96129 Strullendorf Telefon 09543 34 99 https://tuffner.lvm.de

Foto: MTB Messeteam Bamberg GmbH

P4 P5 Strullendorf - 42 - Nr. 51/52/18 Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest Ein besinnliches Weihnachtsfest und und alles Gute für das neue Jahr! alles Gute für das Jahr 2019 Robert-Bosch-Straße 25c wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. 96050 Bamberg Fon 0951-70041-717 www.kfz-hessler.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8 –17 Uhr Über 25 Jahre Erfahrung – spezialisiert auf BMW 17. Immobilienmesse präsentiert von Franken präsentiert von bauen wohnen immobilien in franken Sonderthema 2019: Bauen & Sanieren, Begleitende Fachvorträge Energie, Sicherheit & Einbruchschutz Mit der Sonderausstellung Durchgehend Fachvorträge Via Futura: Fachforum für ca. 200 Aussteller! Barrierefreiheit 26.-27.1.2019 15.-17.3.2019 Erweiterte Ausstellungsfl ächen Bamberg Bamberg im 1. Obergeschoss Forchheimer Str. 15, 96050 Bamberg Forchheimer Str. 15, 96050 Bamberg der brose Arena Öffnungszeiten: Sa & So 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Fr 14-22 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr Messe-Hotline: 0951/180 70 505 • www.immobilienmesse-franken.de Messe-Hotline: 0951/180 70 500 • www.franken-aktiv-vital.de Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH

FROHE Weihnachten UND EINEN GUTEN START

IN EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR

MIT VIEL GLÜCK UND GESUNDHEIT

wünscht Ihnen das gesamte TEAM der Stöcklein Haustechnik GmbH+Co.KG Teuchatz 35 91332 Heiligenstadt WASSER WÄRME LUFT ERNEUERBARE ENERGIE

P6 P6 Strullendorf - 43 - Nr. 51/52/18

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihre

Campingwelt Hofmann Campingwelt/Autopark Hofmann, Leesten, 09505/92210

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten, Gesundheit frohe und besinnliche und Glück im neuen Jahr Weihnachtsfeiertage wünscht Ihnen und ein gutes neues Jahr. Wasserbetten-Service Kundendienst, Reparatur, Ersatzteile Verkauf, Matratzen, Lattenroste, u.s.w.

Mathes Oliver Matratzen Am Breiten Rain 16 Lattenroste 96117 Memmelsdorf Wasserbetten Handy 0170/5414204 Massivholz Bettgestelle Bettwäsche [email protected] Zudecken Tel.: 0951/420350 Kommen Sie doch mal www.wasserbetten-service-mathes.de zum Probeliegen.

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Christian Neudecker FroheWir dankenWeihnacht all unseren Kunden Mobil: 0151 46761174 [email protected] und Freunden für ihr Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Ihr Verkaufsinnendienst

Im Gewerbepark 6 Corinna Umlandt-Haverich 96155 Buttenheim Tel.: 09191 723265 Telefon 09545 445272 Fax. 09191 723242 Telefax 09545 445273 [email protected] • www.wittich.de www.zimmerei-engert.de

P6 P6

Strullendorf - 46 - Nr. 51/52/18

DIE SCHÖNSTE KÜCHE Unser Hofladen FÜR IHR GELD hat regelmässig für Sie geöffnet: Jeden Samstag 9.00 - 14.00 Uhr

WIR WÜNSCHEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR! Küchenkauf ist Vertrauenssache. Dazu gehört kompetente Beratung und Planung von einem An- Zum Jahreswechsel bieten wir Ihnen nochmal sprechpartner, der für all Ihre Fragen und Wünsche bestes Fleisch vom Ellertaler Aubrac Freilandrind. ein offenes Ohr hat und bei Pro blemen eine Lösung  Bratenstücke, Rouladen, Roastbeef findet – auch nach der Montage. Versprochen!  Gulasch, Hackfleisch, Diverse Steaks Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Darüber hinaus, Hähnchen, Räucherware, Salami, Wild aus heimischen Revieren und vieles mehr.

Naturprodukte GbR Paul Einwich Industriestraße 9 • 96114 Hirschaid 0176 - 473 928 86 Lohntalstr. 18 Tel. 09543 443260 • [email protected] Stephan Salzbrenner D-96123 Lohndorf 0151 - 113 463 03

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Manuela & Matthias Kehl!

Neuer Kursbeginn in 2019: Festnetz: 09543 419433 7. Januar: Hirschaid Besucht uns im Internet! Manuela: 0171 2770270 9. Januar: Strullendorf www.fs-eberl.de Matthias: 0170 2806643

Hirschaid Strullendorf

P3 P2 Strullendorf - 47 - Nr. 51/52/18

Wir wünschen Ihnen FROHE WEIHNACHTEN und ALLES GUTE FÜR 2019 Einladung zu unseren SPEZIAL-PFLEGETAGEN am DONNERSTAG 27.12. & FREITAG 28.12. von 9:00 - 18:00 Uhr. PFLEGESCHULUNGEN finden jeweils um 13:00 Uhr statt! Wir inspirieren Sie mit vielfältigen Aktionen im Bereich Parkett und Haustüren. Lassen Sie sich bei Plätzchen und Glühwein verwöhnen und auf das neue Jahr einstimmen.

Unsere Ausstellung ist am 24.12., 29.12. sowie am 31.12.18 geschlossen. Ab dem 02.01.19 erreichen Sie uns wie gewohnt.

Industriestraße 44 · 91083 Baiersdorf · Tel: 0 91 33 / 60 79 7-0 · E-Mail: [email protected] · www.herrmann-baiersdorf.de

P3 P2 Strullendorf - 48 - Nr. 51/52/18 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 27.12. bis 31.12.2018 Schweinefilet Fondue Fleisch Knackwürstchen gefrostet/angetaut, vom Schwein oder Pute zart geräuchert, deftig gewürzt, besonders zart 100 g 1 kg Käsebockwurst mit echtem Emmentaler oder Weißwürste 100 g SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 8 99. 0 .79 0 59. 11.99 -25% 0.99 -20% 1.09 -45%

QUALITÄT Original spanischer AUS SPANIEN Frische Forelle* Cocktail Serrano-Schinken küchenfertig ausgenommen, Riesengarnelen* luftgetrocknet, mild im ideal zum Braten 100 g Geschmack, auch vorverpackt 100 g erhältlich 100 g

SUPER-KNÜLLER 1 .79 89. 99. *Im Laufe des Donnerstags 0 *Im Laufe des Donnerstags 2 2.59 -30% eintreffend. FISCH-TIPP eintreffend. FISCH-TIPP

Riches Monts Ermitage funny-frisch La Raclette Nature Raclette Scheiben Chipsfrisch französischer, halbfester Schnittkäse, 48 % Fett i. Tr. verschiedene 48 % Fett i. Tr., fein-würzig 400 g Packung Sorten 100 g 100 g = 6,23 175 g Packung 100 g = 0,50

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 0 .79 2 49. 0 88. 1.29 -38% UNSER TIEFPREIS 1.29 -31%

Dallmayr Caffè Crema perfetto Aperol Jack Daniel's oder Espresso intenso Aperitivo Italiano Tennessee Whiskey ganze Bohnen 15 % Vol. verschiedene Sorten, 35/40 % Vol. 1000 g 0,7 Liter Flasche 1 l = 12,41 0,7 Liter Flasche Packung 1 l = 21,41

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 8 99. 8 69. 14 99. 12.99 -30% 10.49 -17% 18.99 -21%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

P1