WeiSSenhornerStadt StadtanzeigerWeißenhorn

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Weißenhorn mit den Stadtteilen Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, Grafertshofen Hegelhofen, Oberhausen, Ober- / Unterreichenbach, Wallenhausen, Weißenhorn

Jahrgang 48 Freitag, den 7. Juni 2019 Nummer 23

Torturm mit Kastanien, Foto: Karl Krippner

Öffnungszeiten Stadtverwaltung: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr Tel. Stadtverwaltung: 07309 - 84-0 Montagnachmittag 15 - 17 Uhr Redaktionsschluss (E-Mail) Di 18 Uhr Donnerstagnachmittag 14 - 17.30 Uhr [email protected] www.weissenhorn.de Öffnungszeiten der weiteren städtischen Einrichtungen finden Sie auf Seite 2. 2 Weißenhorn Nr. 23/19

Redaktionsschlussvorverlegung Städtisches Freibad geöffnet Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktions- vom 11.05. bis 15.06.2019 ����� von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 25 auf vom 16.06. bis 31.08.2019 ����� von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr vom 01.09. bis Saisonende ����� von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Montag, 17. Juni 2019 Bei regnerischer und kalter Witterung ist das Freibad täglich vorverlegt werden. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Tex- te und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später einge- Kleinschwimmhalle hende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. geschlossen Die Redaktion Jugendhaus Mittwoch ����������������������������������������������� 15.00 - 20.00 Uhr Donnerstag �������������������������������������������� 15.00 - 20.00 Uhr Freitag ��������������������������������������������������� 15.00 - 22.00 Uhr

Heimatmuseum geänderte Zeiten während der Franz Martin Kuen Ausstel- lung bis zum 30.06.2019: Mittwoch, Freitag - Sonntag ������������14.00 Uhr - 17.00 Uhr Donnerstag ��������������������������������������������� 14.00 - 20.00 Uhr Rathaus am 21. Juni 2019 zusätzlich am Pfingstmontag, von 14.00 bis 17.00 Uhr geschlossen geöffnet Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Bücherei, Telefon 07309 / 2923 auf Grund von Umstellungen in der EDV ist das Rathaus am Freitag den 21. Juni 2019 geschlossen. Ab Montag In den Pfingstferien ist nur am 11. Juni (Dienstag) ge- den 24. Juni 2019 sind wir wieder wie gewohnt für Sie schlossen. erreichbar. Wir bitten dies zu beachten. Dienstag ������������09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.30 Uhr Ihre Stadtverwaltung Weißenhorn Mittwoch ���������������������������������������������� 13.00 – 19.30 Uhr Donnerstag ������������������������������������������� 15.00 – 19.30 Uhr Freitag und Samstag ������������������������������09.00 – 12.00 Uhr 10. Weißenhorner Kulturnacht ein voller Erfolg Kompostieranlage montags ��������������������������������������� 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr mittwochs: ����������������������������������� 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr donnerstags: �������������������������������� 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr freitags: ��������������������������������������� 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr samstags: ������������������������������������� 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. ge- schlossen. „Eine Stadt voller Kunst, Kultur und Musik“, titelte die Süd- west Presse. Wertstoffhof Am 29.05.2019, fand zum 10. Mal die Kulturnacht statt dienstags: ������������������������������������ 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und war bei Besuchern und Mitwirkenden wieder einmal mittwochs: ����������������������������������� 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein voller Erfolg. Mit Musik, Ausstellungen, Lesungen, Ge- freitags: ��������������������������������������� 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr schichten, Zauberei, Fotografien, Wohlfühlangeboten Essen samstags: ������������������������������������� 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und Trinken wurde wieder ein bunter Mix für eine rundum An gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. ge- gelungene Kulturnacht geboten. Ein herzliches Dankeschön schlossen gilt allen Akteuren und Mitwirkenden, die durch ihr Enga- gement und ihren Verzicht auf Gage wieder eine großartige Mülleimerumtausch/Mülleimerausgabe und eintrittsfreie Veranstaltung ermöglichten und die vielen Besucher begeisterten. Ein großer Dank für die Arbeiten im Wertstoffhof. rund um diesen außergewöhnlichen Abend geht auch an Das dazu erforderliche Formular ist bei der Stadt Weißen- die Frauen und Männer vom Bauhof. horn, Frau Miller erhältlich, Telefon 07309/84303 Auf ein Neues dann im nächsten Jahr am 20. Mai 2020! 3 Weißenhorn Nr. 23/19 4 Weißenhorn Nr. 23/19

20.05.2019 Straßensperrung anlässlich des Leonie Sabrina Fröhle und Julian Mahler, Mooswiesstraße 2a Pfarrfestes in Bubenhausen Weißenhorn, Grafertshofen am 16.06.2019 29.05.2019 Marina Pfenninger und Matthias Bader, Kaiser-Karl-Straße Am 16.06.2019 findet das Pfarrfest der Katholischen Kir- 13, Weißenhorn chenstiftung St. Michael in Bubenhausen statt. 31.05.2019 Im Rahmen dieser Veranstaltung wird in der Zeit von ca. Florian Sebastian Eberle und Katarina Windeisen, Am Hal- 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr die St.-Michael-Straße in Bu- denberg 6, Weißenhorn, Wallenhausen benhausen für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein. Anlie- ger können, mit Ausnahme des Veranstaltungsbereiches, noch Zufahrt zu ihren Grundstücken nehmen. Die Stadt Weißenhorn bittet Anlieger und Verkehrsteil- Sterbefälle nehmer um Verständnis für die notwendigen Sperrungen Im Monat Mai 2019 wurden im Standesamt Weißenhorn 14 und Beachtung der aufgestellten Verkehrszeichen. Sterbefälle beurkundet. Die Angehörigen der nachstehend genannten Verstorbenen waren mit der Veröffentlichung einverstanden. Mitteilung der Friedhofsverwaltung 17.05.2019 Überprüfung der Standfestigkeit Knott Jürgen Kapellenweg 3, Weißenhorn / Emershofen der Grabsteine 24.05.2019 Auch in diesem Jahr, steht wieder in der Zeit zwischen dem Brodaritsch Hannelore, Weißenhorn 11.06.2019 bis 14.06.2019 die Überprüfung der Grabsteine auf ihre Standsicherheit an. Dieser angegebene Termin er- folgt vorbehaltlich angemessener Witterungsbedingungen. Zu dieser regelmäßigen Kontrolle ist jeder Friedhofsträger in Freiwillige Feuerwehr Weißenhorn Deutschland aufgrund einer Forderung der Gartenbau-Be- rufsgenossenschaft verpflichtet. Die Überprüfung wird nicht von städtischen Mitarbeitern ausgeführt, sondern von einer beauftragten Firma. Diese Prüfung ist eine sinnvoll Sache, Leistungsprüfung: Technische Hilfeleistung da es immer wieder zu schweren Unfällen auf Friedhöfen in mit zwei Gruppen Zusammenhang mit lockeren Grabsteinen gekommen war. Rütteln ist bei den Tests in jedem Fall verboten, vielmehr wird langsam ein Druck aufgebaut, den der Stein auszuhalten hat. Sollte dabei festgestellt werden, dass ein Grabstein locker ist, werden die Nutzer des Grabes angeschrieben. Sie sind dann verpflichtet, innerhalb einer genannten Frist, den Stein zu befestigen oder befestigen zu lassen. Stellt der Grabnut- zer die Standsicherheit des beanstandeten Grabmals in der vorgegebenen Frist nicht wieder her, haftet er für dadurch entstehende Schäden. Sollte bei der Kontrolle festgestellt werden, dass Gefahr im Verzug ist, kann der verantwortliche Prüfer den Stein um- legen, um so einen drohenden Unfall zu verhindern. Auch darüber wird der Grabnutzer schriftlich verständigt.

Die Friedhofsverwaltung

Foto: Freiwillige Feuerwehr WeiSSenhorn e.V.

Standesamt Weißenhorn Auch heuer haben sich wieder zwei Gruppen der Feuer- Eheschließungen wehr Weißenhorn für die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ vorbereitet und am Freitag dem 17. Im Monat Mai 2019 wurden im Standesamt Weißenhorn 13 Mai 2019 die Prüfung erfolgreich bestanden. Bei dieser Leis- Ehen geschlossen. Die Einwilligung zur Veröffentlichung lag tungsprüfung geht es darum, die nötigen Handgriffe zum von folgenden Paaren vor. Aufbau eines Hilfeleistungseinsatzes möglichst zügig und 02.05.2019 routiniert in der Gruppe durchzuführen. Die erlernte Routine Nadine Margarethe Glaser und Andreas Michael Baumann, hilft, bei einem stressigen Einsatz schnell und effektiv helfen Schluckenauer Straße 34, Weißenhorn zu können. 5 Weißenhorn Nr. 23/19

Die Besatzung der Hilfeleistungsgruppe hat hierbei maximal Pressemitteilung vom 04.06.2019 240 Sekunden Zeit, nach dem Eintreffen am Unfallort alle erforderlichen Gerätschaften für die Rettung der Person in Landrat Freudenberger zur Entscheidung, dass Neu- Betrieb zu nehmen. Parallel dazu muss auch die Verkehrs- Ulm als Große Kreisstadt dem Landkreis erhalten bleibt absicherung der Unfallstelle, der Brandschutz, die Ausleuch- „Erleichtert und froh“ reagiert Neu-Ulms Landrat Thorsten tung der Einsatzstelle sowie die lückenlose Betreuung des Freudenberger auf den Beschluss des Bayerischen Innenmi- Patienten sichergestellt werden. nisteriums, dass der Landkreis Neu-Ulm in seiner heutigen Je nach Leistungsstufe von Stufe 1 (Bronze) bis Stufe 6 (Gold/ Form bestehen bleibt: „Wir freuen uns, dass wir unsere Rot) waren von den Teilnehmern neben der Einsatzübung Große Kreisstadt Neu-Ulm behalten und unsere Zukunft ge- noch weitere Prüfungsteile in Theorie und Praxis, von der meinsam gestalten können“. Gerätekunde bis hin zur Gefahrenmatrix, abzulegen. Die Entscheidung beende eine Phase der Lähmung und Blo- Unter der bewährten Führung unseres Zugführers Jürgen ckade, da fast zwei Jahre offen war, wie es mit Stadt und Kunze haben wir mehrere Abende auf die Prüfung geübt. Landkreis weitergeht. Triumphgehabe sei fehl am Platz - viel- So konnten acht neue Kameraden in einer Bronzegruppe mehr hat der Landkreis Neu-Ulm stets betont, dass es am mit der Leistungsprüfung beginnen. Die letzte Stufe der Ende des Entscheidungsprozesses keine „Sieger“ und „Ver- Leistungsprüfung haben Florian Hafner und Phillip Merkle lierer“ geben dürfe. Vielmehr gelte es, aus der Nuxit-Debat- erfolgreich absolviert. te das Positive zu ziehen. Sie darf und soll nicht umsonst Keine drei Stunden später wurden wir zu einem Verkehrsun- gewesen sein. Statt eines einfachen „Weiter so!“ wünscht fall auf die Autobahn alarmiert. Hier konnte gleich das ge- sich der Landrat einen konstruktiven Austausch darüber, wie lernte in die Praxis umgesetzt werden, was wie immer Hand den Ansprüchen der Stadt auf mehr Eigenständigkeit, z. B. in Hand sehr gut funktionierte. im Öffentlichen Personennahverkehr, nachzukommen ist. Zudem lohne es, über die Aufgaben- und Rollenverteilung zwischen dem Landkreis, seiner Großen Kreisstadt und den Mitteilungen anderer kreisangehörigen Kommunen neu nachzudenken. Klare, in- Behörden und Einrichtungen novative und solidarische Strukturen sollen in den Bereichen Bildung, Soziales, Digitalisierung und Gesundheitsversor- gung geschaffen werden. Die heutige Entscheidung sowie Landratsamt Neu-Ulm das 50-jährige Bestehen des Landkreises Neu-Ulm, das im Jahr 2022 gefeiert werden kann, ist Anlass und Zielpunkt, Pressemitteilung vom 28.05.2019 um ein neues Kapitel in der Geschichte des Landkreises auf- zuschlagen. Amtliches Endergebnis der Europawahl steht fest - „Gemeinsam stark zu sein heißt, dem Landkreis eine neue, Kreiswahlausschuss des Landkreises Neu-Ulm tritt zu- moderne und menschliche Identität zu geben, ihn bekannter sammen und für die Menschen erlebbarer zu machen“, so Landrat Der Kreiswahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der Freudenberger. Europawahl im Landkreis Neu-Ulm festgestellt. Insgesamt Großer Dank gebührt all denen, die sich partei- und frakti- liegt die Wahlbeteiligung bei 55,9 Prozent. Damit sind onsübergreifend für den Landkreis engagiert haben sowie 69.347 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neu-Ulm zur den rund 10500 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern Wahl gegangen. der Petition für den Erhalt des Landkreises Neu-Ulm! Insgesamt wahlberechtigt waren 124.023. Die Anzahl der ungültigen Stimmen liegt bei 248. Die größte Veränderung im Vergleich zum Wahlabend gab Kloster Roggenburg es in der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt (Altenstadt, Kellmünz und Osterberg). Hier hat sich im Vergleich zur „Auf nach Roggenburg - Schnellmeldung am Sonntag die Wahlbeteiligung fast ver- Blasmusik im Klosterhof“ doppelt. Grund war ein Eingabefehler im Wahlprogramm, der bei der Wahlprüfung umgehend entdeckt und korrigiert Sonntagskonzerte wurde. Dies ist vor allem damit zu erklären, dass zum ersten In einer Reihe von Konzerten am Sonntagvormittag musizie- Mal ein neues Wahlprogramm im Einsatz war. Ansonsten ren Blaskapellen der Gemeinde Roggenburg in der besonde- gab es keine besonderen Vorkommnisse und die Wahl ver- ren Atmosphäre des Klosterhofes. lief reibungslos. Am Sonntag, den 16.06.2019, lädt die Gemeinde Roggen- Des Weiteren bewertete der Kreiswahlausschuss fünf Stimm- burg zu einer Stunde fröhlicher Blasmusik mit der Senioren- zettel anders als sie am Sonntag in den Wahllokalen bewer- kapelle Schießen ein. tet worden waren. Ein großes Dankeschön geht an alle Wahlhelferinnen und Beginn 11.00 Uhr - Eintritt frei -helfer für ihren Einsatz. Für einen zünftigen Frühschoppen mit Speis und Trank sorgt Die amtlichen Ergebnisse gibt es unter http://www.landkreis. jeweils die Freiwillige Feuerwehr Roggenburg. Bei schlech- neu-ulm.de/wahlen/europawahl2019/ tem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle statt. 6 Weißenhorn Nr. 23/19

• „Das Yoga-Bilderbuch“ Sachbilderbuch für Kinder • „Ach, so ist das!“ Aufklärungsgeschichten für Kinder- garten-Kinder • „Wunder - Julian, Christopher & Charlotte erzählen“ Band 2 um den missgestalteten Jungen • „Princess Academy“ 3 Bände um Mädchen zwischen 12 und 17, die Prinzessin lernen sollen • „Land of Stories 1 - die Suche nach dem Wunschzauber“ Jugend-Fantasy; MP3-CDs • „Fragen an Europa“ Jugendliche stellen 60 Fragen und erhalten Antworten von Experten

„Zeit Leo - das Magazin für Kinder“ - neues Zeitschrif- Foto: Kommune ten-Abo für Kinder von 8 - 13 Jahren Die Stadtbücherei finden Sie in der Schulstraße 4, Tel. 07309- Weitere Konzerte: 2923 [email protected]. Sie finden uns im In- Sonntag, 30.06.2019 Musikverein Meßhofen ternet unter www.weissenhorn.de Sonntag, 14.07.2019 Vorstufen-Jugendkapelle (Leben in Weißenhorn / Tourismus). Meßhofen-Schießen-Biberach Sonntag, 21.07.2019 Trachtenkapelle Schießen Sonntag, 04.08.2019 Musikkapelle Biberach

Städtepartnerschaft mit Villescresnes Brezel-Seminar für Gäste aus Villecresnes

In den Pfingstferien wird nur am 11. Juni (Dienstag) geschlossen sein. Bayerische BlindenHörbücherei Die Stadtbücherei Weißenhorn ist ab sofort Kooperations- partner der Bayerischen BlindenHörbücherei in München. Diese Bücherei für Blinde und Sehbehinderte verfügt über etwa 36.000 Hörbücher aus allen Bereichen der Literatur, also Romane aller Sparten und auch sehr viele Sachbücher zu fast jedem Thema. Diese Hörbücher werden alle ungekürzt vorgelesen, auch die beiliegenden Booklets. Der gesamte Text befindet sich auf einer MP3-CD, so dass kein CD-Wech- sel notwendig ist. Auch ein Download auf den heimischen Foto: Städtepartnerschaftsverein Villescresnes Computer ist möglich. Den Titelkatalog gibt es gedruckt, als eigenes Hörbuch oder online. Ihre helle Freude zeigten 15 Teilnehmer aus der französi- Der Service ist komplett kostenlos, auch in der Online-Versi- schen Partnerstadt, die zur Weißenhorner Kulturnacht an- on. Auch Zusendung und Rücksendung sind portofrei. gereist waren: Die Bäckerei Reißler hatte zu einem Brezel-Se- Wenn Sie blind oder sehbehindert sind, können Sie sich über minar geladen und aus den Teigssträngen entwickelten sich unsere Stadtbücherei problemlos und ohne ärztliches Attest beim sogenannten Schlingen nicht nur formschöne Brezeln, bei der Blindenhörbücherei anmelden. sondern auch fantasievolle Schnecken, Herzen, Zöpfe - und Bei Interesse beraten wir Sie oder Ihre Angehörigen gerne fast verstauchte Finger. ausführlich. Bäckermeister Hans Reißler, unterstützt von seiner franzö- Infos auch unter www.bbh-ev.org sisch parlierenden Ehefrau Carolin, stellte in einer beeindru- ckenden Betriebsführung Knetmaschinen, Sauerteigbehälter und Backöfen vor. Bis der Brezelteig genügend Elastizität Neu für Kinder und Jugendliche erreichte, erklärte Bäckermeister Martinek, welche Zutaten nötig seien: neben Weizenmehl und Wasser noch Malz und • „Conni, das Traumzimmer und andere Baustellen“ ab 10 Salz und Hefe und Natronlauge … „Natronlauge, was ist das • „Ratz & Mimi „ witziges Abenteuer um ein Faultier; ab 8 • „Lego Ninjago - die Weisheit des Meister Wu“ für Jungs auf Französisch?“ ab 7 Jahre Bis die Brezel-Kreationen den zweiten Backdurchlauf erleb- • „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ten, erklärte Sepp Zintl vom Städtepartnerschaftsverein, der ganzen Tag lang grummelig war“ Bilderbuch das Seminar organisiert hatte, dass das Wort Brezel vom la- • „Psst! Ich lese!“ Bilderbuch um spannende Bücher teinischen „braccium“ abstamme, was „Arm“ bedeute. 7 Weißenhorn Nr. 23/19

In frühchristlicher Zeit hätten die Mönche nicht die Hände Die mitgebrachten Kinderbilder der Großeltern wurden mit zum Gebet gefaltet, sondern die Arme überkreuzt und die den aktuellen Fotos ihrer Enkel verglichen und alle waren Hände auf den Schultern ruhen lassen - eine Körperhaltung, der Meinung, dass sich Alt und Jung doch ähnlich schauen. die der Brezelform nahekomme. Viel Spaß herrschte dann noch als die Omas und Opas ihre Auch den Unterschied zwischen bayrischer und schwäbi- mitgebrachten Bilderbücher vorlasen und ein paar Tischspie- scher Breze (3 bzw. 8 % Margarine) fanden die französi- le mit ihren Enkelkinder spielten, denn es waren sich alle schen Gäste interessant, während sie die Tatsachen, dass bei einig: Es war ein wunderschöner Nachmittag den Bayern ein Weißwurstfrühstück unabdingbar mit Brezen genossen werde, während die Schwaben ihre geschmeidige- Kindergarten Bubenhausen ren Brezeln mit Butter beschmierten. Natürlich durfte die Legende vom Bäckermeister Frieder aus „Wir lesen mini“ Bad Urach nicht fehlen, der sein Leben durch ein Gebäck rettete, durch das er drei Mal die Sonne sehen konnte. Amü- sant auch die bayerische Variante mit den Brezen, die verse- hentlich in der Natronlauge landeten. Ein besonderer Dank dem Ehepaar Reißler, das die franzö- sischen Gäste zum Abschluss zu Leckerbissen samt Getränk ins Café einlud.

Josef Zintl

Waldkindergarten St. Franziskus Foto: Kindergarten Bubenhausen

Oma und Opa-Fest im Waldkindergarten Der Kindergarten Bubenhausen hat am Projekt der Südwest St. Franziskus Presse „Wir lesen mini“ teilgenommen. Die Vorschüler ha- ben im Rahmen des Projekts über Themen recherchiert (z. B. Sport), Artikel ausgeschnitten; mit den Zeitungen experi- mentiert (z. B. wie lang ist eine Zeitung), gebastelt; Zahlen und Datum besprochen; darüber gesprochen, wo die Zei- tung her kommt; Reporter gespielt und vieles mehr. Außerdem haben wir Silke Heinrich vom Bayerischen Roten Kreuz eingeladen zum Thema „Niemand ist zu klein zum Helfen“ Erste Hilfe: Wie kann man Menschen helfen, die in Not sind? Die Kinderreporter erfahren von Experten, was man im Notfall tun muss. Die Kinder waren interessiert und mit Freude dabei.

Soziale Dienste

Foto: Waldkindergarten St. Franziskus Diakonie Neu-Ulm Welchen Kuchen backen wir für meine Oma, was wird wohl Drob Inn - Drogenberatung der Opa trinken, reicht das Geschirr, scheint die Sonne oder Offene Sprechstunde Donnerstag, 14.30 - 17.30 Uhr, Haus regnet es….?? der Vereine (ehemalig Gasthof Lamm) Hauptplatz 7, 89264 Diese und viele weitere Fragen beschäftigten die kleinen Weißenhorn. Mobil: 0176 - 45544705, Drob-Inn@diako- Waldwichtel, die ihre Großeltern in den Waldkindergarten nie-neu-ulm.de. Weitere Termine nach Vereinbarung. eingeladen haben. Vielen Fragen sind beantwortet und wir durften gemeinsam zwei Stunden in unserer kuscheligen Sozialberatung Waldkindergartenhütte verbringen. Die Kinder und Großeltern genossen die gemeinsame Zeit Offene Sprechstunde in Weißenhorn, mit betrachten der Portfolios der Enkelkinder, nebenbei wur- Frau Heike Wiedenmayer den sie mit selbstgebackenen Kuchen und Getränken ver- Haus der Vereine (ehemalig Gasthof Lamm), Hauptplatz 7, wöhnt und von den Kindern selbstverständlicher Weise an 89264 Weißenhorn, Montag 9.00 Uhr - 13.00 Uhr (alle zwei ihren Sitzplätzen bedient. Wochen) 8 Weißenhorn Nr. 23/19

Nächste Termine 2019 : 09. Juni 2019 Montag, 17.06.2019 Die Apotheke am Bahnhof, , Montag, 01.07.2019 Gustav-Stresemann-Straße 1, Tel. 0 73 03 / 4 39 04 Montag, 15.07.2019 Kapellen-Apotheke, , Montag, 29.07.2019 Ulmer Straße 4, Tel. 0 73 07 / 9 01 50 10. Juni 2019 (Pfingstmontag) Wir bieten: Hartz IV-Beratung; Begleitung zu Behörden; Hil- St. Michael-Apotheke, Vöhringen, fe, wenn Sie nicht mehr wissen, wohin Sie sich wenden sollen Ulmer Straße 11 a, Tel. 0 73 06 / 55 70 Diakonisches Werk Neu Ulm e.V., Kirchliche Allgemeine So- Festnetz: 0800 0022833 (kostenlos) zialarbeit, Eckstr. 25, 89231 Neu Ulm, Frau Wiedenmayer Mobil: 0176 45552089 Handy: 22 8 33 (kostenpflichtig, von jedem Handy ohne Vorwahl) Internet: www.lak-bayern.notdienst-portal.de od. www. aponet.de Bayerisches Rotes Kreuz Tafelladen Weißenhorn Tierärztlicher Notdienst Öffnungszeiten des Tafelladens, Hauptstraße 25, 89264 Ulm/Neu-Ulm Tel.: (0700) 12 16 16 16 und Weißenhorn: Tierärztliche Kliniken Mittwoch und Freitag, jeweils von 15:30 - 17.00 Uhr. Wichtige Rufnummern Feuer und Notruf 1 12 Überfall/Polizei 1 10 Notfallrettung / Krankentransporte 1 12 Polizeiinspektion Weißenhorn 96 55 - 0 Unter der deutschlandweit geltenden Telefonnummer Stadtverwaltung Weißenhorn 84 - 0 116117 bzw. unter www.116117.de können sowohl der ärztliche als auch der zahnärztliche Notdienst außerhalb der Sprechzeiten und die Notdienstapotheken jederzeit abge- Wasserversorgung fragt werden. Städt. Wasserwerk Weißenhorn (für Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Ärztlicher Notfalldienst Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, Ober- und Unterreichenbach �������������������������������� 0170/3328677 KVB Bereitschaftspraxis in der Stiftungsklink, Günz- Rauher-Berg-Gruppe Pfaffenhofen burger Straße 41, 89264 Weißenhorn: (für Oberhausen und Wallenhausen) ��������������� 07302/5194 Montag, Dienstag, Donnerstag: ������������� 18.00 - 21.00 Uhr Mobiltelefon ����������������������������������������������� 0160/5355216 Mittwoch, Freitag: ��������������������������������� 16.00 - 21.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: �������������������� 09.00 - 21.00 Uhr Für akut lebensbedrohliche Situationen und für Kranken- Entwässerung transporte wählen Sie bitte den Rettungsdienst unter Tele- Kläranlage Weißenhorn u. Oberhausen fonnummer: 112 (für Asch, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, Graferts- hofen, Hegelhofen, Ober- und Unterreichenbach, Oberhau- Zahnärztlicher Notfalldienst sen und Wallenhausen) ���������������������������������������������� 2783 Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal 08. und 09. Juni 2019 für Stadtteil Attenhofen ������������������������������ 07302/919551 Zahnarzt Max Abolnik, Balzheim, Dorfplatz 12, Mobiltelefon ����������������������������������������������� 0160/5355228 Tel. 0 73 47 / 40 07 10. Juni 2019 (Pfingstmontag) Stromversorgung Dr. med. dent. Anja German, Buch, Blumenstraße 4a, Tel. 0 73 43 / 62 92 VNEW Notdienst in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von Verteilnetze Energie Weißenhorn GmbH & Co. KG 0 73 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. 09/40 14 40 In der übrigen Zeit besteht Behandlungsbereitschaft. für Weißenhorn, Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhau- Eine Abfrage der diensthabenden Zahnarztpraxen ist auch sen, Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen, Ober- und unter www.notdienst-zahn.de möglich. Unterreichenbach, Wallenhausen LVN Notdienst der Apotheken LEW Verteilnetz GmbH ����������������������������� 0800/539 638-0 für Emershofen 08. Juni 2019 Stadt-Apotheke, Weißenhorn, Memminger Straße 10, Gasversorgung Tel. 0 73 09 / 24 23 Ergas Schwaben �������������������������������������� 0800 / 1 82 83 84 9 Weißenhorn Nr. 23/19

Notariat Weißenhorn Samstag, 15.06. Notar Dr. Christoph Ziegler, Memminger Straße 23 14.00 Uhr: Taufgottesdienst 89264 Weißenhorn 0 73 09 / 30 74 Kreuz-Christi-Kirche Pfarrer/Prädikant: Pfr. Andreas Erstling Entsorgungs- und Wertstoffzentrum (EWW) Sonntag, 16.06. Trinitatis 09.45 Uhr: Gottesdienst beim Müllkraftwerk Weißenhorn ��������� 0 73 09 / 878-0 Kreuz-Christi-Kirche Öffnungszeiten für Privatanlieferer mit Fahrzeugen bis Pfarrer/Prädikant: Prädikantin Winter 7,5 Tonnen: 11.00 Uhr: Familiengottesdienst Montag bis Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Zum guten Hirten Samstags: 09:00 - 13:00 Uhr Pfarrer/Prädikant: Pfr. Andreas Erstling

Pfarrbüro: Schubertstr. 18-20, 89264 Weißenhorn

Stadt Weißenhorn gratuliert Öffnungszeiten: Montag ������������������������������������������������������������ geschlossen Dienstag bis Freitag ��������������������������������������8.00-12.00 Uhr Donnerstag ������������������������������������������������16.00-18.00 Uhr

Kontakt: zum 90. Geburtstag Pfarrbüro ��������������������������������������������������������� 07309/3568 Frau Theresia Stiegelmeyr, Weißenhorn Fax ��������������������������������������������������������������� 07309/921724 zur Goldenen Hochzeit Pfarrer Andreas Erstling ������������������������������������ 07309/3568 Ehepaar Ursula und Helmut Houché, Weißenhorn Pfarrer Thomas Pfundner ����������������������������� 07307/929183 Ehepaar Ingeborg und Josef Schmid, Diakonin Dagmar Völskow ������������������������� 0152/34364763 Bubenhausen Diakonin Dagmar Völskow ����������������������������� 07303/43618 ganz herzlich und wünscht den Jubi- Heike Wiedenmayer, Sozialberatung ���������� 0176/45545683 laren Gesundheit und Glück für die Zukunft. Evang. Montessori-Kinderhaus ��������������������� 07309/426808 E-Mail: ���������������������������������[email protected] Homepage: ��������������������� www.weissenhorn-evangelisch.de

Katholische Kirchengemeinden Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Biberachzell

Weißenhorn Samstag, 08.06., Samstag der 7. Osterwoche Augustana-Zentrum, Schubertstr. 20, Weißenhorn 14:00 Uhr HM mit Trauung Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Sonntag, 09.06., PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN Kirche „Zum guten Hirten“, Sonnhalde 2, Pfaffenhofen GEISTES 08:45 Uhr Festgottesdienst f. Theodolinde u. Johann Lang Freitag, 7.06. u. verst. Kinder 19.00 Uhr: TeensPray Mittwoch, 12.06., Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Augustana-Zentrum 09:00 Uhr Hausfrauen- u. -männermesse f. Angeh. Sonntag, 9.06. Pfingstsonntag Wohnhaas 08.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 16.06., Kath. Kirche Witzighausen HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Pfarrer/Prädikant: Pfr. Andreas Erstling 09:00 Uhr Festgottesdienst f. BZ u. OR f. Josef Jenuwein; 09.45 Uhr: Festgottesdienst mit AM f. Ludwig u. Walburga Willbold Kreuz-Christi-Kirche Pfarrer/Prädikant: Pfr. Andreas Erstling Montag, 10.06. Pfingstmontag St. Johann Baptist, Oberreichenbach 09.30 Uhr: Gottesdienst mit AM Zum guten Hirten Samstag, 08.06., Samstag der 7. Osterwoche Pfarrer/Prädikant: Pfr. Andreas Erstling 19:00 Uhr Vorabendmesse f.d. Pfarrgemeinden 10 Weißenhorn Nr. 23/19

St. Mauritius, Wallenhausen Attenh. 18:30 Heilige Messe (Anton Glogger; Berta und Karl Engelhart/ Katharina und Jo- Sonntag, 09.06., PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN hann Fischer; Anton Reizle/Fam. Reizle/ GEISTES Schneider) 10:00 Uhr Festgottesdienst f. Hermann u. Helga Müller Bubenh. 18:30 Rosenkranz Samstag, 15.06., H. Isfried, Bischof / Hl. Vitus (Veit), Grafertsh. 17:00 Rosenkranz Märtyrer in Sizilien St. Leonh. 17:00 Rosenkranz 19:00 Uhr Vorabendmesse - Festgottesdienst f. WH u. BB St. Leonh. 17:45 Heilige Messe f. Wilhelmine u. Anton Bertele; f. Franz u. Bar- AWO 16:00 Rosenkranz bara Nenning u. Angeh.; f. verst. Mitglieder der Freitag, 14.06. FFW Wallenhausen Mariä H. 09:00 Heilige Messe Mariä H. 18:00 Rosenkranz (Frieden in der Welt) Samstag, 15.06., Hl. Vitus (Veit) Pfarreiengemeinschaft Weißenhorn Mariä H. 17:00 Lobpreis- und Anbetungsstunde / Beichtgelegenheit Samstag, 08.06. Mariä H. 18:00 Rosenkranz Mariä H. 18:00 Rosenkranz Grafertsh. 18:30 Vorabendmesse (Georg Hieber; Marian- Attenh. 12:30 Trauung von Britta Ziehmer und Patrick ne und Moritz Kenzle) Rudolf St. Leonh. 17:00 Rosenkranz Bubenh. 18:30 Vorabendmesse (Josefa und Franz St. Leonh. 17:45 Heilige Messe Steck) Sonntag, 16.06., HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Hegelh. 18:30 Vorabendmesse Mariä H. 10:00 Pfarrgottesdienst (Gertrud Sälzle/Chris- St. Leonh. 17:00 Rosenkranz ta Bötsch; Gisela Josefine Schilz; Alois St. Leonh. 17:45 Heilige Messe Krettenauer und Brüder/Jakob und The- Sonntag, 09.06., PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN resia Flötzner; Margot Moll/Anni Mayer) GEISTES Mariä H. 10:00 Kinderkirche im „Haus der Vereine“, Mariä H. 10:00 Pfarrgottesdienst, musik. gest. vom Kir- (ehem. Gasthof Lamm) chenchor (Pfarrer Hans Beer/Fam. Neu- Mariä H. 18:30 Heilige Messe (Betty und Paul Silber- gebauer; Georg Gutter; Wilhelm Vidal) baur) Mariä H. 11:15 Tauffeier von Chloé Isabell Jurewicz Attenh. 10:00 Gottesdienst (Theresia und Franz Glog- Mariä H. 18:30 Heilige Messe (Fam. Krautheim/Neher/ ger; Fam. Mayer/ Pfister) Steiner; Leonhard Dauner/Maria Hart- Bubenh. 10:00 Heilige Messe, anschl. Pfarrfest (Josef mann) und Rosa Baur und Söhne Josef und Attenh. 08:30 Heilige Messe, musik. gest. von der Alois; Andreas Kuchelmeister; Johanna- Musikkapelle (Josef Pecher/Magdalena Maria Heinle) Wagner und Angeh.; Max Geßler/Mar- Hegelh. 10:00 Heilige Messe git Werner; Hans Reizle) Oberh. 08:45 Heilige Messe Emersh. 08:45 Heilige Messe (Anton Uhl) Grafertsh. 10:00 Zeltgottesdienst zum Dorffest Oberh. 08:45 Heilige Messe (Günther Pechacker; Wichtiges aus den Pfarreien: Franz Josef Jedelhauser und Großeltern) Montag, 10.06., PFINGSTMONTAG • An Pfingsten findet in Grafertshofen das Dorffest statt. Mariä H. kein Rosenkranz Herzliche Einladung zum Zeltgottesdienst um 10.00 Uhr Mariä H. 10:00 Heilige Messe (Werner Seemann u. El- und anschließendem Fest. tern/Rudolfine Berger; Benno Domb- • In Bubenhausen findet am Dreifaltigkeitssonntag das rowsky jun.) Pfarrfest statt. Herzliche Einladung zum Gottesdienst um Dienstag, 11.06., Hl. Barnabas 10.00 Uhr und dem sich anschließenden Fest. Mariä H. 18:00 Rosenkranz • Herzliche Einladung zum Pfarreinachmittag der ka- Mariä H. 18:30 Heilige Messe tholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt am Mitt- woch, den 12. Juni 2019 um 14:00 Uhr im Christo- Mittwoch, 12.06. phorus-Haus. Bevor wir in die Sommerpause starten, Mariä H. 18:00 Rosenkranz wollen wir mit Ihnen einen bunten Sommernachmittag Bubenh. 19:30 Singen für den Herrn verbringen. Wir haben wieder einiges zum Lachen, Sin- Grafertsh. 18:30 Heilige Messe (Elisabeth Mareis) gen, Raten und Mitmachen für Sie vorbereitet. Für das Heilig-Geist keine Heilige Messe leibliche Wohl ist mit Kaffee und leckeren Kuchen bes- Donnerstag, 13.06., Hl. Antonius von Padua tens gesorgt. Wir freuen uns mit Ihnen ein paar vergnüg- Mariä H. 09:00 Heilige Messe (Walburga Maier, Stiftm.) liche Stunden verbringen zu können. Mariä H. 18:00 Rosenkranz (geistliche Berufe) • Für die Pfarreiengemeinschaft wurden drei Gemeinde- Attenh. 18:00 Rosenkranz mitglieder unter die Kommunionhelfer aufgenommen. 11 Weißenhorn Nr. 23/19

Aus Attenhofen: Frau Elke Österle-Braun Beratungs- und Hilfsangebote Aus Bubenhausen: Frau Irene Lukes rund um die Pfarrei Aus Grafertshofen: Frau Patricia Lange • An Pfingsten wird um die Kollekte für Renovabis gebeten. Krabbelgruppen Das Pfarrbüro ist in den Pfingstferien (10. - 21.06.2019) nur Sabine Lerchner ����������������������������������������������� Tel 929660 jeweils dienstags von 9.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Familienpflegestation Uhr sowie freitags von 9.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - Patricia Lange ������������������������������������������������� Tel. 426706 16.00 Uhr geöffnet. Frühstückstreff für Menschen mit seelischen Problemen Inge Sedelmeier �������������������������������������������������� Tel. 2307 Pfingstsegen Hilfe bei Depressionen Brich in unser Leben ein, Sozialpsychiatrischer Dienst Geist der Sanftmut, dass wir einander Neu-Ulm �������������������������������������������������� Tel. 0731/73424 behutsam und Inge Sedelmeier �������������������������������������������������� Tel. 2307 liebevoll begegnen. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke I Brich in unser Leben ein, Reinhard Egner ���������������������������������� Tel. 07302/9224652 Geist der Sanftmut, Selbsthilfegruppe für Suchtkranke II dass wir Schritte zum Dietmar Schultheiß ������������������������������ Tel. 07343/922805 Frieden und zur Versöh- Babysitterdienst nung wagen. Claudia Gourmet ������������������������������������������������ Tel. 5109 Brich in unser Leben ein, Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten Geist der Sanftmut, dass wir erkennen, Dorothea Wittke ������������������������������������������������� Tel. 6604 was wirklich wichtig ist. Ortscaritas Brich in unser Leben ein, Geist der Sanftmut, Erika Reibl ����������������������������������������������������������� Tel. 2275 wandle die Hitze des Lebens Seniorenheim-Besuchsdienst in die Glut barmherziger Liebe Monika Möckel ��������������������������������������������������� Tel. 2012 und in Sehnsucht nach dir. Pfarrgemeindedienst (Ute Weiner) Barbara Deil �������������������������������������������������������� Tel. 5120 Vermittlung von Gebrauchtmöbeln und Gebrauchtklei- dung Nützliches rund um die Pfarrei Inge Sedelmeier �������������������������������������������������� Tel. 2307 Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Sozialstation Inge Sedelmeier �������������������������������������������������� Tel. 5757 Dienstag �������������������������������������������������� 9.00 - 11.00 Uhr Hospizgruppe Weißenhorn/Pfaffenhofen/Roggenburg und ������������������������������������������������������� 14.00 - 18.00 Uhr Marianne Riebler ���������������������������� Tel. 5757 oder 426787 Mittwoch ������������������������������������������������� 9.00 - 11.00 Uhr Nachmittagsgruppe für gebrechliche Menschen, Donnerstag ���������������������������������������������� 9.00 - 11.00 Uhr auch für Demenzkranke Freitag ����������������������������������������������������� 9.00 - 11.00 Uhr Sozialstation ������������������������������������������������������� Tel. 5757 und ������������������������������������������������������� 14.00 - 16.00 Uhr Gebetsgruppe Mütter hoffen und beten Montag geschlossen Katharina Gutter ��������������������������������������������� Tel. 428791 E-Mail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-weissenhorn.de Wichtige Telefonnummern: Neuapostolische Kirche Vöhringen Pfarramt ������������������������������������������������������������������� 3407 Sonntag, 09.06.(Pfingsten) Pfarramt Telefax ���������������������������������������������������� 425222 10.00 Uhr Übertragung des Festgottesdienstes aus Goslar Stadtpfarrer Lothar Hartmann ����������������������������������� 3407 (Stammapostel Jean Luc Schneider) Kaplan John Edosomwan ������������������������������������� 9607-42 Mittwoch, 12.06. Diakon Wolfgang Seitz ������������������������������������������� 42320 20.00 Uhr Gottesdienst (Bezirksvorsteher Klaus Keck) Jugendpfarrer Daniel Rietzler ���������������������������������� 41337 Gemeindereferentin Uta Kohler ���������������������������� 428788 Internationaler Jugendtag der Neuapostolischen Kirche in Pastorale Mitarbeiterinnen Düsseldorf (Messegelände) vom 30.05.-02.06.2019 Petra Fröhler ������������������������������������������������������������� 6796 Gemeinschaft erleben in der Vielfalt der Kulturen! Sr. Erika Braun ���������������������������������������������������������� 3407 Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur Ver- Telefon Kindergärten: fügung St. Maria ������������������������������������������������������������������� 2428 Gemeindevorsteher: Christian Arnold, St. Christophorus ������������������������������������������������������ 7916 Tel, 07308-7099118 (Büro), eMail: [email protected] St. Franziskus ������������������������ 0173/9053193 oder 928692 Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen St. Laurentius Attenhofen ��������������������������������������� 41952 Telefon Sakristei: 07306-33756 Christophorus-Haus: Internetadressen: www.nak-memmingen.de (Kirchenbezirk) Marianne Panser ��������������������� 7605 oder 0151/12455394 www.nak.org (International) 12 Weißenhorn Nr. 23/19

Freies Turnier in Autenried 5. Platz von 7 Bernhard M., Bernhard S., Mader T., Mayer I. Internationales Zeppelin - Turnier in Friedrichshafen Seniorenteam 4. Platz von 11 Drzieranowski D., Filkorn A., Fischer F., Fischer L. Biberachzell /Oberreichenbach Internationales Zeppelin - Duo - Turnier Seniorentreffen in Biberachzell in Friedrichshafen 2. Platz von 11 Liebe Senioren und alle Natur-Liebhaber, Bernhard M., Fischer F. Unser nächstes Treffen findet am 14.6.19 um 15 Uhr in Offenes Turnier in Pinswang Mayer Robert‘s Obstgarten in Biberachzell gegenüber vom 7. Platz von 9 Fußballplatz statt. Zum Thema Bienen wird er uns einiges Fischer F., Fischer L., Folger R., Hieber H. erzählen. Im Anschluss sitzen wir gemütlich bei einem La- gerfeuer zusammen und lassen es uns bei verschiedenem Fingerfood gut gehen. Fußballverein Gerne holen wir euch ab, da der Weg dahin ja etwas steil ist. Weißenhorn e.V. 1920 Anmeldung für Fahrservice bei Uschi Mayer Tel. 5002 oder Irmgard Graf Tel. 425977. Abteilung Fußball Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich das Senioren Team FV Weißenhorn - TSV Kellmünz BZ /OR. Am Samstag den 06.06. um 15.30 Uhr (Zeite 13.30 Uhr) ist P. S. : Bei schlechten Wetter muss das Treffen leider ausfallen. der TSV Kellmünz zum letzten Spiel in dieser Saison bei uns zu Gast. Den Relegationsplatz haben wir erreicht. Wir war- ten nur noch auf den Gegner und hoffen dann da auf einen Sieg und die Rückkehr in die Kreisliga A. Einmal hat´s gekracht, Pfaffenhofen lacht! SV Pfaffenhofen - FV Weißenhorn 1:0 (0:0) Archäologisches Museum In den ersten 20 Minuten hätten wir mindestens drei Tore machen müssen. Johannes Raber (15.), Mateusz Jakubowski Das Archäologische Museum der Stadt Weißenhorn, Schul- (16.) und Dominik Gaiser (18.) hatten die besten Möglichkei- straße 4, II. Stock, ist geöffnet am Sonntag, 09. Juni 2019, ten dazu. In der 21. Minute klärte Samuel Basler im Stiele von 14 bis 16 Uhr. eines Torhüters den Ball im Strafraum. Das war ein klarer Han- Der Eintritt ist frei, mit Führung. Führungen ab 5 Personen delfmeter, den uns der mehr als schwache Schiedsrichter Rein- auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, Tel: Herr Kling hold Hilsenbeck verwehrte. Ebenso einen Freistoßtreffer von 9299629. Jens Ritter (23.) wegen angeblichem Abseits, wegen Sichtbe- hinderung von Keeper Jonas Riedele, was nicht der Fall war. Eissportclub Weißenhorn e.V. Auch Martin Widmer (39.) scheiterte am Abwehrbollwerk der Gastgeber, die manchmal mit 11 Mann im eigenen Strafraum Ergebnisse Mai: waren. Christoph Neuerer (65.) setzte die Kugel knapp neben den Kasten. Wie aus dem Nichts kassierten wir durch Sebas- Reiß Pokalturnier in Hausen tian Kräß (76.) den Treffer des Tages. Carlo Kühner (77.) traf 4. Platz von 13 aus spitzem Winkel den Pfosten. Der unpartieische, der we- Bernhard M., Bosilj F., Fischer F., Folger R. gen jeder Kleinigkeit gelbe Karten für uns verteilte, schickte Kreispokal Damen in Kühbach Mateusz Jakubowski (90.) mit Gelb/Rot zum Duschen, weil 7. Platz von 9 der sich aufregte, dass der Schiri bei einem Torschuss von uns Beil A., Kaiser H., Mayer I., Weber M. das Spiel abpfiff. Jeder andere Unparteiische hätte erst nach Internationaler Säulingspokal in Pflach dem Ende der Spielsituation abgepfiffen, was richtig gewesen 4. Platz von 11 wäre, da wir den Ausgleich auf dem Fuß hatten. Bernhard M., Bosilj F., Fischer F., Folger R. Die Zweite macht ihr Meisterstück! Internationales Duo-Turnier in Pflach SV Pfaffenhofen II - FV Weißenhorn II 0:5 (0:4) mit 2 Mannschaften Mit dem Besten Sturm und der Besten Abwehr holte sich un- 9. Platz von 11 sere Zweite am vorletzten Spieltag die Reservemeisterschaft. Bernhard M., Bosilj F. Herzlichen Glückwuns an den Meister Trainer Claus Eckert 6. Platz von 11 und sein Team. Maximilian Görtler (26. / 45.), Furkan Ata Fischer F., Folger R. (43.) und Christoph Neuerer (45 + 2) besorgten die verdiente Zirbelnussturnier in Kühbach (EC Augsburg) Pausenführung. Timo Hitzler (57.) machte mit dem 0:5 den 6. Platz von 11 Sack zu und die Mannschaft holte sich verdient den Titel. Bernhard M., Bernhard S., Bosilj F., Fischer F. Euer Peter von der Post Weißenhorn - 13 - Nr. 23/19

06. Juli – 16 Uhr

Wir freuen uns, Sie am 6. Juli ab 16 Uhr auf dem Kirchplatz in Weißenhorn begrüßen zu dürfen. Traditionell sorgt die Stadtkapelle Weißenhorn sowie der Musikverein Bubenhausen für Stimmung.

Für Parkmöglichkeiten beachten Sie bitte das Parkleitsystem der Stadt Weißenhorn

Mit freundlicher Unterstützung durch 14 Weißenhorn Nr. 23/19

Abteilung Jugendfußball Jagdgenossenschaft Bambini und F-Jugend Bubenhausen Am 01. Juni hatten wir unseren letzten Spiel- Einladung zum Ausflug – tag, dieses Mal in Dietenheim. Bei schönstem Sonnenschein haben unsere Jungs von der F- und G-Jugend Achtung Terminänderung wieder einmal gezeigt, dass sie nicht nur Fußball spielen wol- Termin: Samstag, 15. Juni 2019 len, sondern auch können. Alle waren mit viel Spaß dabei. Ausflugsziel:Straußenfarm Leipheim und Maschinenring Ich möchte mich bei allen Eltern und natürlich vor allem den Zentrale Dillingen, Abfahrt: 08:00 Uhr beim Gasthof Kast Spielern bedanken, dass ihr immer so zahlreich und auch mit Der diesjährige Ausflug führt uns morgens nach Leipheim Freude dabei wart und uns unterstützt habt. zur Straußenfarm, wo uns nach einer kleinen Brotzeit eine E-Jugend Safari und Führung erwartet. Mittagessen im Landgasthof Am 31.05. hatte die E-Jugend auswärts gegen die SGM Il- Waldvogel Leipheim. Weiterfahrt nach Dillingen zur Zentrale lerberg das letzte Spiel der Rückrunde. Zur Halbzeit lagen des Maschinenrings mit dortiger Führung und Werksbesich- wir noch mit einem grandiosen 3:0 vorne, haben aber in der tigung. Während der Heimfahrt wird`s spannend: Fahrt nach zweiten Hälfte die komfortable Führung verspielt, so dass Haselbach zur „Moosburg“ zum gepflegten Ritteressen. Er- wir uns leider mit einem 4:5 geschlagen geben mussten. wartete Rückkehr in Bubenhausen gegen 20:15 Uhr. Aber ihr habt sehr gut gespielt Jungs und mit einem vierten Bei Anmeldung einer zweiten Person bitten wir um einen Platz in der Tabelle habt ihr euch hervorragend geschlagen. Unkostenbeitrag von EUR 10,00. Anmeldung beim Vorste- D-Jugend her unter Tel. 07309 - 429465. Anmeldeschluß ist Donners- Unsere D7 in Spielgemeinschaft mit dem JFV Roggenburg tag, 13. Juni 2019. hatte ihr letztes Spiel gegen den TSV Blaubeuren. Zur Halb- Mit freundlichen Grüßen, zeit stand es noch 3:3, aber in der zweiten Hälfte haben wir Thomas Baur, Vorsteher ein paar Tore kassiert, so dass wir mit 3:8 verloren haben. Dennoch, super Leistung und eine sehr gute Saison. Die D9 Katholischer in der Bezirksstaffel hat durch ihren 2:0 Sieg gegen die SGM Nellingen ihre Saison mit dem Titel gekrönt. Eine hervorra- Deutscher Frauenbund gende Leistung, perfekt gespielt und umgesetzt. Herzlichen „Brauchen wir den Frauenbund Glückwunsch zur BEZIRKSMEISTERSCHAFT!! heute noch?“ C-Jugend Nächste Saison heißt es wieder: LANDESSTAFFEL in der C- Jugend!! Damit starten wir in das vierte Jahr in dieser hohen Spielklasse. Hervorragende Leistung!! B-Jugend Die B-Jugend der Bezirksstaffel ist am Sonntag zu ihrem letz- ten Spiel gegen den Vizemeister TSV Neu-Ulm angetreten und hat sich mit einem würdigen 4:2 Sieg verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch Jungs! Mit dem 4. Platz der Be- zirksstaffel haben wir ein sehr gutes Ergebnis erreicht und somit heißt es auch nächste Saison: BEZIRKSSTAFFEL in der B-Jugend!! A-Jugend Zum letzten Spiel unserer A-Jugend ist der Gegner SGM He- roldstatt gar nicht erst angetreten. Damit ist der Aufstieg per- fekt, und es heißt nun auch in der A-Jugend: BEZIRKSSTAFFEL!! Frau Slawik (Mitglied im KDFB Bundesvorstand) gratuliert der Ich wünsche nun allen eine sonnige und erholsame Pause, 1. Vorsitzenden Frau Zimmermann mit viel Ruhe, kalten Getränken, leckerem Eis und einem Foto: Katholischer Deutscher Frauenbund wohltemperierten Freibad Vielen Dank an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die uns in Keine Frage! - Die Jubiläumsfeier des Katholischen Frau- vielfältiger Weise unterstützt haben. enbund Zweigvereins Weißenhorn am Vorabend zu den Europawahlen 2019 hat gezeigt, welchen Stellenwert der Verein auch heute noch hat, 100 Jahre nach seiner Grün- dung anlässlich des damals neu erkämpften Wahlrechtes der Frauen. Dies wurde nicht nur in den anerkennenden Worten der Festrednerinnen aus nah und fern Frau Slawik, Mitglied im KDFB Bundesvorstand, Frau Trommer, Diözesanvorsitzen- de aus Bad Wörishofen und Frau Boos, Leiterin des Bezirks Neu-Ulm deutlich. Weißenhorn - 15 - Nr. 23/19 Sommer Biergarten Samstag, 29.Juni

ab 17:00 Uhr beim Gasthof zum Hasen

auf Ihren Besuch freut sich das Vorstufenorchester WABB's, und die Stadtkapelle Weißenhorn

bei schlechtem Wetter in der Schranne www.stadtkapelle-weissenhorn.de 16 Weißenhorn Nr. 23/19

Auch die Grußworte von Herrn Landrat Freudenberger, 1. Sommerschiessen 2019 Herrn Bürgermeister Dr.Fendt sowie Herrn Pfarrer Erstling von der evangelischen Gemeinde haben das Engagement am kommenden Freitag, den 07.06.2019, ab 19:00 Uhr des Vereins zum Wohl der Frauen und Familien gewürdigt, findet unser diesjähriges Freundschaftsschießen und Grillfest nicht zuletzt auch weil aus dem Frauenbund Weißenhorn im Schützenhaus statt. Die Jäger richten das Fest aus. Es wird heraus vor 30 Jahren die Station Iller-Roth des Familienpfle- die BJV-Jubiläumsnadel ausgeschossen die limitiert zum 70. gewerks ins Leben gerufen worden ist. Bestehen des BJV aufgelegt wurde. Frau Lagleder, aus der Geschäftsstelle des Familienpflege- Der Schütze mit dem besten Einzel-Schuss wird auf der werks München, überbrachte ebenfalls ihre Glückwünsche handgemalten Jahresscheibe 2019 verewigt und erhält zu- zum Geburtstagsfest. Einsatzleiterin Frau Lange und ihre sätzlich einen kleinen Präsentkorb mit Wildprodukten der Mitarbeiterinnen scheuten keine Mühen und zeigten in ei- Metzgerei Josef Klein in Straß. nem humorvollen Bewegungsspot ihre Arbeit in und für Josef Klein wird wieder Steaks von Rind und Schwein aus die Familien. Wie breit gefächert die Aktivitäten des KDFB eigener Schlachtung und leckere Würste grillen. Zweigvereins Weißenhorn sind, erfragte Jutta Schildenber- Das Fest findet bei jeder Witterung statt. ger in einem unterhaltsamen Interview vieler aktiver Frauen Das Schützenmeisteramt aus dem Frauenbund. Der stimmungsvolle Festakt im Ge- meindehaus und der feierliche Jubiläumsgottesdienst zuvor in der Stadtpfarrkirche mit Frau Dr. Schell, geistliche Beglei- Musikverein Eintracht terin der Diözese Augsburg, als Festpredigerin, Herrn Pfarrer Hartmann und Herrn Pfarrer i.R. Mooser, sowie dem Voka- Attenhofen e.V lensemble „Clamor Ultimus“ bleiben in Erinnerung. Tag der Blasmusik Allen, die mitgefeiert haben und allen, die bereitwillig mitge- holfen haben, sagt der Vorstand ein herzliches Dankeschön. Traditionsgemäß begeht der Musikverein Eintracht Atten- hofen am Pfingstsonntag den „Tag der Blasmusik“. Er be- Ch.Oberhagemann / B.Zimmermann/ P.Lange ginnt morgens um 6.00 Uhr mit einem Weckruf. Um 8.30 Uhr findet in der Kirche eine Messe mit festlicher Umrah- Königl. privilegierte mung durch die Blaskapelle statt. Anschließend findet vor der Kirche ein Standkonzert unter der Leitung von Fabian Schützengesellschaft Pecher statt. Die Einwohnerschaft und alle Freunde der Blas- gegr. 1497 musik sind hierzu und zum anschließenden Weißwurstfrüh- stück der KLJB herzlich eingeladen. Ernennung von Ehrenmitgliedern Ihr Musikverein Eintracht Attenhofen e.V.

Reit- und Fahrverein Weißenhorn e.V. Erfolgreiche Turniertage in Weißenhorn - Breitensport steht hoch im Kurs

1. SM Michael Weber, EM Hermann Moll, EM Irmgard Steinle, EM Hermann Reiter, 2. SM Wilhelm Löhr Foto: Königl. privilegierte Schützengesellschaft gegr. 1497 Anlässlich der Generalversammlung 2019 wurden drei ver- diente Mitgliedern zu Ehrenmitglieder ernannt. Darunter Irmgard Steinle, langjährige Chronistin in der Gesellschaft, Angelina und Leoni auf Last Man‘s Highway im Gruppenwettbe- Hermann Moll, werb Trab/Schritt, Foto: Reit- und Fahrverein WeiSSenhorn e.V. ehemaliger zweiter Schützenmeister der Gesellschaft und Hermann Reiter, Der RFV Weißenhorn e.V. veranstaltete kürzlich einen Vol- langjähriger Jugendleiter und Rundenkampfleiter der 2ten tigier- und einen Reitertag auf der vereinseigenen Reitanla- LP- u. Sportpistolenmannschaften in der Gesellschaft. ge. Etliche Vereine aus der näheren Umgebung reisten an, Dazu herzlichen Glückwunsch! um sich bei bestem Wetter in verschiedenen Wettbewerben Weißenhorn - 17 - Nr. 23/19

T a g der offenen T ü r 07. JUNI - 09. JUNI 2019 1200 - 2000 UHR Wir laden sie herzlich zum „Tag der offenen tür“ in unsere moschee ein

MOSCHEEFÜHRUNG VON 1400 BIS 1700 UHR (JEDE VOLLE STUNDE)

TÜRKISCH ISLAMISCHE GEMEINDE KAISER-KARL-STR.59 89264 WEIßENHORN gratis ______türkischer______Tee_ _ _ 18 Weißenhorn Nr. 23/19 zu messen. An beiden Breitensportveranstaltungen wurden Angefeuert von einer riesigen Fangemeinde, machten sie am Wertungsprüfungen der Kreismeisterschaft Neu-Ulm ausge- letzten Spieltag gegen die SGM (SF Schießen) Roggenburg tragen. Die Teilnehmer sammelten wertvolle Punkte für sich mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt. Klar, dass sich da- und ihren Verein. nach eine stimmungsvolle Meisterfeier, bei der die Spieler Am Samstag wurde auf dem Pferderücken in acht Einzel-, stolz ihre Meistertrikots präsentierten, anschloss. Doppel- und Gruppenwettbewerben um Platzierungen ge- turnt. Die Gastgeber gingen mit allen drei Teams an den Start und konnten Gruppensiege in der Trab/Schritt-Prüfung (auf Akashya) sowie in der Prüfung „Immer schön der Rei- he nach“ (auf Glyve) verbuchen. Dana Schikotanz war die erfolgreichste Einzelvoltigiererin, sie gewann das Einzelvol- tigieren Schritt/Schritt, Abteilung „Maxi“, auf Last Man’s Highway. Auch auf Rang zwei platzierten sich etliche Volti- gierer in verschiedenen Abteilungen dieser Prüfung aus Wei- ßenhorn, somit gratulieren wir auch Kira Eisele, Katharina Löhr, Leoni Körner, Zoé Sellerer, Ayah Armana und allen an- deren Voltigierern. Der Reitertag setzte sich aus sieben Dressur-, Spring- und Geschicklichkeitswettbewerben zusammen. Gleich in der Foto: Fabian Glogger ersten Prüfung, ein Dressurreiterwettbewerb der Klasse E, wurde der Sieg von Luisa Lorenz auf Köpenick nach Wei- ßenhorn geholt. Am erfolgreichsten waren die Reitschüler Tennisclub des gastgebenden Vereins im Präzisionsparcours, dieser war Weißenhorn e.V. mit 44 Startern die Prüfung mit dem größten Starterfeld des Tages. Lisa Poidinger hat die Geschicklichkteitsaufgaben Mädchen 16 siegen im Derby, auf Akashya mit voller Punktzahl absolviert und landete so- Junioren 18 weiter auf Aufstiegskurs mit auf dem 1. Platz, zudem platzierte sie ihr zweites Pferd Thunder Jam auf Rang 12. Auch diesen Spieltag waren wieder zahlreiche Teams des Auch Alexander Wabra (4.), Jana Pöppelmann (7.), Vivien TCW im Einsatz, u.a. gab es zwei Derbys gegen den TS Wei- Zwecker (8.) und Nina Kuchelmeister (15.) fanden sich in der ßenhorn. Platzierung des Präzisionsparcours wieder. Im Spitzenspiel erreichten unsere Junioren 18, die leider nicht Ebenso erfolgreich für den RFV Weißenhorn e.V.: Laura in Bestbesetzung spielen konnten, ein leistungsgerechtes Schwenzel gewann auf Golden Sandina den Aktionspar- Unentschieden gegen den zweitplatzierten TS Weißenhorn. cours, Milla Franzreb entschied auf Scoobydoo eine Abtei- Die Junioren 18 bleiben damit als Aufsteiger ungeschlagen lung des Reiterwettbewerbs für sich. an der Tabellenspitze der BK2. Beide Tage verliefen unfallfrei und erfreuten sich vieler Be- sucher. Das Organisationsteam ist mit Verlauf, Besucherzahl und Stimmung überaus zufrieden.

Sportverein 1950 Grafertshofen Mit 100 Toren zum Meistertitel - E-Junioren des SV Grafertshofen nicht zu schlagen

Die E-Junioren des SV Grafertshofen gewannen, wie bereits 2018, auch in diesem Jahr die Meisterschaft in der Kreis- staffel. Mit einem sensationellen Torrekord von exakt 100 Foto: Petra Hörz Toren in der Saison 2018/19 schrieben sie sogar Geschichte. In der Kreisstaffel blieben sie außerdem in allen 7 Spielen Unsere siegreichen Mädels ungeschlagen. Noch erfolgreicher waren unsere Mädchen 16, die in einer Dem Trainergespann Michael Buck und Dieter Herold ist es mehrstündigen Hitzeschlacht beim TS Weißenhorn ihren ers- vortrefflich gelungen, ein Team zu formen, in dem sich Spaß ten Sieg erringen konnten. Wir gratulieren ganz herzlich! und Freude am Fußballspiel, tolle Kameradschaft und hoher Ihren ersten Sieg konnten ebenfalls die Herren 40 mit einem Einsatzwille ideal ergänzen. So konnte jeder junge Spieler klaren 9:0 gegen den FC Westerstetten einfahren und auch hochmotiviert seine ganz individuellen Fähigkeiten in die die Knaben 14 freuten sich über die ersten Punkte beim 3:3- Spiele einbringen. Unentschieden gegen den TSC Krumbach 2010. Weißenhorn - 19 - Nr. 23/19 Die Dorfgemeinschaft Grafertshofen veranstaltet am 9. Juni 2019 (Pfingstsonntag) ihr 24. Dorffest im Garten der alten Schule Programm: 10:00 Zeltgottesdienst

- anschließend Frühschoppen mit Weißwurstessen - Mittagstisch mit reichhaltiger Auswahl - Kaffee und Kuchen - zum Frühschoppen und am Nachmittag spielen die “Stadlmusikanten Emershofen” von 11:00 bis 14:00 Uhr - der Abend wird von der bekannten Blaskapelle HUMPA BUMPA, die Oberneufnacher - Musikanten gestaltet (von 17.30 bis 00:00 Uhr) - Barbetrieb Die Vereine der Dorfgemeinschaft Grafertshofen laden die Bevölkerung dazu recht herzlich ein

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt Zelt vorhanden

WA 20 Weißenhorn Nr. 23/19

Hier alle Ergebnisse: TSW Herren 60 FC Horgau 1:8 TSC 2010 Krumbach Kleinfeld U9 17:3 TSW Damen 40 TSV Wiggensbach 4:2 Knaben 14 TSC 2010 Krumbach 3:3 SV Aufheim TSW Herren 30 2:7 SSV Illerberg-Thal Mädchen 14 5:1 SSV Illerberg-Thal TSW Damen 9:0 Junioren 18 TS Weißenhorn 3:3 TSW Herren II FC Heimertingen 3:6 TeGVöhringen- Knaben 16 I 5:1 TSW Herren III TSV Holzheim 2:4 Illertissen Die nächsten Begegnungen in Überblick: TS Weißenhorn Mädchen 16 2:4 Datum Uhrzeit Heimmann- Gastmann- TC Mauerstetten Herren 50 8:1 schaft schaft TeG Neuburg/Donau Herren 55 6:0 Mittwoch, 11:00 Uhr TSW Herren 65 TC Niederrrieden Herren 40 TC Westerheim 9:0 05.06. Skiclub Pfronten Damen 50 4:2 Mittwoch, 15:00 Uhr TC Weißenhorn TSW U9 FC Heimertingen II Damen 6:2 05.06. Hier noch die letzten Begegnungen vor der Pfingst- Donnerstag, 15:00 Uhr TC Sigmarszell TSW U10 pause: 06.06. Mi., 05.06.19, Kleinfeld U9 TS Weißenhorn Samstag, 10:00 Uhr TC Blau-Weiß TSW Damen 40 15 Uhr 08.06. Oberstaufen II Fr., 07.06.19, TSG Augsburg- Knaben 16 II 15 Uhr Hochzoll Am kommenden Wochenende steht außerdem wieder das beliebte TSW Pfingstcamp an. Am Freitag und Samstag wer- Unsere Mannschaften freuen sich über zahlreiche Zuschauer. den hier wieder zahlreiche Kids unter Anleitung des TSW Nächste Woche entfällt dann das Training für unsere Kinder Trainerteams trainieren und viel Spaß beim tennis und ande- und Jugendlichen. ren Aktivitäten haben. Abgerundet wird das Wochenende dann am Sonntag durch das legendäre Bayerisch Mixed. TENNISCAMP IN DEN PFINGSTFERIEN #supportyourlocaltennisclub #comeoutandplay Vom 11.06. - 14.06.2019 findet wieder unser Camp statt - auch für Nichtmitglieder. Uhrzeit: 9 - 14:30 h, davon 12- TSV 1847 Weißenhorn e.V. 13 Uhr Mittagspause (mit Verpflegung, sofern gewünscht). Anmeldung bei unseren Trainern: Richard & Chris Waite, Tel. Abteilung Kampfsport 07307/7488 oder 0173/3066736 Trainingsfleiß zahlt sich aus - erfolgreiche Weitere Infos: www.tc-weissenhorn.de Prüflinge beim TSV Weißenhorn (PH) Dass sich regelmäßiges Taekwondotraining auszahlt, bewiesen 14 Kinder, die am 23.05. Tennis Sport zur Gürtelprüfung antraten. Unter den strengen Augen des Großmeisters Heinz Gruber (9. Dan) wurden folgende Dis- Weißenhorn e.V. ziplinen überprüft: Poomsae (Formenlauf), Ilbo-Taeryon (ab- Rückblick und Vorschau gesprochener Freikampf), Kyorugi (Vollkontaktwettkampf), Hosinsul (Selbstverteidigung) und schweren Theoriefragen. Auch dieses Wochenende waren wieder zahlreiche Teams Der Großmeister war zufrieden mit den gezeigten Leistun- des TSW im Punktspieleinsatz. Während unsere erste Her- gen, und so konnten alle Prüflinge erschöpft, aber zufrieden renmannschaft am Sonntag spielfrei war, mussten sich unse- ihre Urkunden zur bestandenen Prüfung in Empfang neh- re Zweite und Dritte ihren Gegnern geschlagen geben. Auch men. die Damenmannschaft verlor ihr Auswärtsspiel in Illerberg. Die Damen 40 hingegen konnten ihr Match zuhause gegen den TSW Wiggensbach mit 4:2 für sich entscheiden.

Alle Ergebnisse im Überblick: Heimmannschaft Gastmannschaft Ergeb- nis TC Illertissen TSW Herren 65 6:0 TSW Herren 40 TC Rot-Weiß Krumbach II 3:6 TEG Memmingen TSW Knaben 14 4:2 am Berg II TC Fellheim TSW U12 I 4:2 TSW U12 II TSV Pfuhl III 3:3 TC Weissenhorn TSW Junioren 18 I 3:3 Foto: Noah Miller RSW Wullenstetten TSW Junioren 18 II 5:1 TSW Mädchen U16 TC Weissenhorn 2:4 Sarah Miller 21 Weißenhorn Nr. 23/19

Abteilung Tischtennis Impressum Einladung zur Abteilungsversammlung der Tischtennisabteilung des TSV Weißenhorn Weißenhorner Stadtanzeiger Zur Abteilungsversammlung 2019 der Tischtennisabteilung Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt des TSV Weißenhorn laden wir die Mitglieder der Abteilung Weißenhorn mit den Stadtteilen Asch, (Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie deren Eltern) Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen, Ober- und herzlich ein. Unterreichenbach, Wallenhausen, Sie findet statt am: Dienstag, 25. Juni 2019 um 19:30 Uhr Weißenhorn im Vereinszimmer der TSV-Halle Der Weißenhorner Stadtanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Tagesordnung: – Herausgeber: 1. Bericht der Abteilungsleitung Stadt Weißenhorn, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Dr. Wolfgang Fendt, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn, 2. Bericht des Mannschaftsführers Herren Tel. 07309/84-0, Fax 07309/84-50 – Druck und Verlag: 3. Bericht des Mannschaftsführers Hobby LINUS WITTICH Medien KG, 4. Bericht des Jugendleiters Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: 5. Entlastung der Abteilungsleitung Die Leiterin Haupt- und Personalamt Melanie Müller, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn für Veröffentlichungen Dritter wie: 6. Planung für die Saison 2019/2020 Kirchliche Nachrichten, 7. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen Vereinsnachrichten die jeweiligen Einsender für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Anträge können bis zum 16. Juni 2019 schriftlich beim Ab- zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. teilungsleiter eingereicht werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Thomas Eberhardt, Abteilungsleiter; Manuel Söll, stellvertr. Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für Abteilungsleiter; Tobias Bischof, Jugendleiter nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Was tun bei ARTHROSE? Wenn die Fußgelenke an Arthrose Treppengehen stellt eine zuneh­ erkranken, tut jeder Schritt weh. mende Gefahr dar. Was aber kann Besonders sind es die ersten man selbst bei dieser Arthrose Schritte morgens nach dem Auf­ tun? Welche Behandlungsmög­ stehen, die äußerst schmerzhaft lich keiten gibt es und welche sind. Aber auch im Laufe des bringen den besten Erfolg? Zu Tages wird die Gehstrecke immer diesen und vielen anderen Fra­ kürzer und kürzer, bis selbst das gen zur Arth rose gibt die Deut­ Einkaufen kaum noch möglich ist. sche Arthrose­ Hilfe nützliche prak­ Zu den Schmerzen kommt häufig tische Tipps, die jeder kennen noch eine deutliche Schwellung sollte. Eine hilfreiche Sonderaus­ im Knöchelbereich hinzu. Viele gabe „Arthrose­Info“ kann kos­ Betroffene können den Fuß auch tenlos angefordert werden bei: nicht mehr so gut nach oben zie­ Deutsche Arthrose­Hilfe e.V., Post­ hen. Die Folge ist ein häufiges fach 110551, 60040 Frankfurt/M. Stolpern und Hängenbleiben mit (bitte gern eine 0,70­€­Brief­ der Fußspitze an selbst kleinsten mar ke für Rückporto beifügen) Unebenheiten in der Wohnung oder per E­Mail unter service@ oder auf Gehwegen. Dies kann zu arthrose.de (bitte auch hier die gefährlichen Stürzen führen. Auch postalische Adresse angeben).

Stadtanzeiger nicht erhalten? Haben Sie den Weißenhorner Stadtanzeiger verspätet oder gar nicht erhalten? Wir bitten Sie, uns darüber zu informieren. Gerne sind unsere Kolleginnen und Kollegen unter 09191 7232-27, - 40 oder per E-Mail [email protected] für Sie da!

Das Vertriebs-Team von LINUS WITTICH Medien bedankt sich für Ihr Engagement. Weißenhorn - 22 - Nr. 23/19 Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarktaktuell

Für unseren Standort Zusmarshausen/Wollbach suchen wir zur stetigen Erweiterung unserer erfolgreichen Geschäftsbeziehungen zum nächstmöglichen Termin F oto : stock pi cs - li a JUNIOR KEY-ACCOUNT-MANAGER (M/W/D)

MITARBEITER VERTRIEBSINNENDIENST (M/W/D) EINKÄUFER HANDELSWARE (M/W/D) SACHBEARBEITER DEBITOREN-/ KREDITORENBUCHHALTUNG (M/W/D) Ihre Vorteile: • Vielseitiger Dauerarbeitsplatz mit attraktiver Vergütung Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie • Wertschätzung Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit in sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- einem international erfolgreichen Familienunternehmen kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food- Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, sind wir EDNA International GmbH der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Gollenhoferstraße 3 • 86441 Zusmarshausen/Wollbach Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland Telefon + 49 (0) 82 91/ 84-138 • E-Mail [email protected] wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer Zuverlässigkeit beständig. www.edna.de/jobs Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesucht. Gefunden. Lagermitarbeiter (m/w/d) für den Ausbildungsplatz. Tiefkühlbereich Ihre Aufgaben Je nach Einsatzbereich: - Kommissionieren und Bereitstellen von Waren mit der Ameise - Prüfen der Artikel auf Vollzähligkeit und Qualität - Ein- und Auslagern von Waren mit dem Schubmaststapler Ihr Profil - Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik von Vorteil - Staplerschein von Vorteil - Belastbarkeit - Sorgfalt Unser Angebot - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Unternehmen mit internationaler Wachstumsstrategie - eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung - die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens - 30 Tage Urlaub - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen - eine freundliche Unternehmenskultur in einem familiengeführten Stellenanzeigen im Unternehmen - Betriebsrestaurant Amts- und Mitteilungsblatt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- lichen Eintrittstermins an Anzeige online aufgeben CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen anzeigen.wittich.de oder per E-Mail: [email protected]

Daniel Ernst - Fotolia - Fotolia Daniel Ernst - Fotolia oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de Weißenhorn - 23 - Nr. 23/19

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Stelle im Kindergarten Zusmarshausen (Kita Zus) ab 01.09.2019 Regionaler Der Markt Zusmarshausen möchte gerne ab 1. September 2019 wieder eine FSJ- Stelle anbieten. Der Kindergarten Zusmarshausen ist eine Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr unter der Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB).

Einsatzbereiche: Unterstützung bei: Stellenmarkt • der pädagogischen Arbeit • pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben • Mitorganisation von Aktionen, Feste und Feiern • beim Toilettengang der Kinder • Spielen im Außenbereich

Einsatzzeitraum: 01.09.2019 - 31.08.2020

Arbeitszeiten: 39 Wochenstunden Mo - Do 08.00 - 16.00 Uhr | Fr 08.00 - 15.00 Uhr AUSBILDUNG. Ansprechpartner für Rücksprachen und Bewerbungen: Walter Stöckle, Tel. 08291 87-23, Mail: [email protected] PERSPEKTIVE. KARRIERE.

Der branchenführende Zustellgroßhandel CHEFS CULINAR sucht Nachwuchs-Champions für den Standort Zusmarshausen!

Ausbildungsbeginn 1. September 2019: Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Belieferungvon Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- • Berufskraftfahrer (m/w/d) kantinen.

ab 17 Jahre Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot - eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Top-Betreuern Lagermitarbeiter (m/w/d) - der kostenfreie Erwerb des Führerscheins C/CE und des Staplerscheins - regelmäßige Arbeitszeiten Ihre Aufgaben - Übernahmegarantie bei guten Leistungen Je nach Einsatzbereich: - ein moderner Niederlassungs-Fuhrpark - Kommissionieren und Bereitstellen von Waren mit der Ameise - eine individuelle Förderung für deine optimale Entwicklung - Prüfen der Artikel auf Vollzähligkeit und Qualität - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen - Sicherung und Verladung von Waren - 30 Tage Urlaub - Ein- und Auslagern von Waren mit dem Schubmaststapler - Personalkantine Unser Angebot - eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung Mehr Info und Online-Bewerbung unter: - die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens www.chefsculinar.de/ausbildungsangebote - 30 Tage Urlaub - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen - eine freundliche Unternehmenskultur in einem familiengeführten CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Unternehmen Im Zusamtal 1, 86441 Zusmarshausen - Betriebsrestaurant oder: [email protected] Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre Sei dabei und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- lichen Eintrittstermins an bewirb dich jetzt! CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen oder per E-Mail: [email protected] oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de Weißenhorn - 24 - Nr. 23/19 Weißenhorn - 25 - Nr. 23/19

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Mit einer Kleinanzeige Kinderwagen-Transport nach lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Berlin gesucht. Bis Mitte Juli oder zu Ihrem Glück. ten vorhanden. Garten, Garage und im August, gegen gutes Entgelt. 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, anzeigen.wittich.de Tel 0176-38381948 zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2146 und geben Sie diese dort online auf. Heizöl + Diesel Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Informieren Sie sich unter Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- 07309/877 15 dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Großer Geflügelverkauf Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Mi., 12.06.2019 u. Di., 20.08.2019 In der Nähe vom BayWa Agrar Weißenhorn, 8.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte | Tel. 05244/8914 | Fax 05244/77247

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

andreas Sauer Meisterbetrieb Jägerweg 22, 89297 roggenburg-Schießen tel: (0 73 00) 9213 71, Fax 92 13 72, Handy 0177 / 4924639

Kanal-Rohrreinigung GmbH Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. manfRed wöRtz Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Verstopfte abflussrohre? fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. • dichtheitsprüfung Anzeige mit Rahmen. • Reinigung von öl-fettabscheidern Der Kanal- und Rohrreiniger Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. in Ihrer Nähe • Grubenentleerung Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. • Kanalrohr-tV-Inspektion ab dn40 • schnell • sauber • preiswert • Sondermüllentsorgung • Rohrortung Name / Vorname 24-Std.-Service auch an Sonn- u. feiertagen

89250 Senden • tel. 07307 33902 Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Michael Schölzel oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Elbestraße 20 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Spenglerei Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- 89264 Weißenhorn gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Telefon 07309 429240 ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ Sanitäranlagen wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Mobil 0172 7614559 ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Heizungsanlagen Fax 07309 928933 IBAN DE www.Michael-Schoelzel.de Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Solaranlagen [email protected] Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Weißenhorner Stadtanzeige www.wittich.de/Objekt2146 2146 Weißenhorn - 26 - Nr. 23/19 In der Heidenheimer Brenzregion Urlaub machen (djd-mk). Einfach nur durch einiges mehr zu entdecken und Landschaften radeln - das ist zu unternehmen. So kann man dem Nachwuchs meist zu lang- beispielsweise mit der nostal- weilig. Anders sieht es aus, gischen Dampflok fahren oder wenn beim Ausflug tolle Er- im Steiff Museum in Giengen lebnisstationen locken. Jede - mit weltgrößtem (Stofftier-) Menge Spaß für die ganze Fa- Streichelzoo - sein Lieblingstier milie verspricht daher auch finden. Ebenso reizvoll ist ein die Höhlen-Tour im Unesco Ausflug in den Wildpark Eichert Global Geopark Schwäbische - mit Wildgehege, Greifvogel- Alb, die Radler durch zwei der station und Waldspielplatz ne- schönsten Täler der Heiden- benan. Ein besonderes Erlebnis heimer Brenzregion führt. Ne- ist sicherlich auch ein Besuch ben der HöhlenErlebnisWelt der Burg Katzenstein, auf der in Giengen-Hürben und dem ein Kinderprogramm geboten Archäopark Vogelherd bei Nie- wird. Weitere Freizeittipps gibt derstotzingen gibt es in der Hei- es unter www.heidenheimer- denheimer Brenzregion noch brenzregion.de.

Prunkvolle Bauwerke zeugen vom Leben der Hohenzollern in Ansbach

(djd-mk). Es ist im mittelfrän- tus, die mit ihren drei Türmen kischen Ansbach dem mark- das Stadtbild prägt. Beim Blick gräflichen Erbe der Hohenzol- in die 1.250 Jahre alte Kirche lern zu verdanken, dass sich die sticht vor allem die historische Besucher heute an einer Fülle Wiegleb-Orgel mit ihrem reich prächtiger barocker Bauten er- verzierten barocken Gehäuse ins freuen können. Eindrucksvolle Auge. Während der Bachwoche Beamtendomizile, stattliche vom 26. Juli bis 4. August 2019 Bürgerhäuser und Gästepalais können sich Musikfreunde auf belegen die repräsentative Stel- einen ganz besonderen Konzert- lung der Stadt im 18. Jahrhun- genuss freuen. In der Hofkirche dert. Wer einen Blick hinter die und vielen weiteren barocken Fassaden und in die Innenhöfe Sälen erklingen die Branden- werfen möchte oder mehr zur burgischen Konzerte, zahl- Geschichte der Hohenzollern reiche Bach-Kantaten und die erfahren will, kann sich einer Johannespassion aus der Feder öffentlichen Stadtführung an- des bedeutenden Komponisten. schließen. Ein Schmuckstück der Mehr Infos gibt es unter www. Besichtigungstour ist die ehe- ansbach.de. malige Hofkirche St. Gumber- Weißenhorn - 27 - Nr. 23/19 Auf Jobsuche?

Mit uns finden Sie neue Jobangebote in Ihrer Region! © Sunny studio / fotolia.com

facebook.com/jobboerseLW

powered by Jetzt Neu! ... so starten Sie mit uns durch: 1. Mit dem Smartphone QR-Code scannen Ich bin für Sie da... oder im Internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. Josef Mayr 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder Unternehmen abfragen. 3. Stellenangebot auswählen. Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort 4. Bewerbungsart wie z.B. Telefon, E-Mail oder Wie kann ich Ihnen helfen? WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen als Symbole unter der Anzeige) Mobil: 0177 9159856 5. Abschicken oder Anrufen ... und schon fertig. Tel.: 08238 5085557 • Fax. 08238 5085558 [email protected] www.wittich.de Mit einem Klick Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen zum Job LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Für Arbeitgeber: Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl Erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse. Abonnements -35 / -17 [email protected] Josef Mayr Monika Lytwysczenko Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Tel. 08238 5085557 Tel. 0821 65093475 [email protected] Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 Mahnungen -13 / -20 E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ [email protected] wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Margit Walter Alfred Wallon Tel. 08291 1454750 Tel. 0821 71007741 Redaktion -25 / -31 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 [email protected] E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ Reklamation bzgl. Verteilung wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Mit uns erreichen Sie Menschen! Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: [email protected], www.wittich.de/jobboerse Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr