4 | AUS DER REGION NEU-ULM/ 26. Juni 2021 Familienprogramm auf dem Immer mehr Landwirte Illertisser Schrannenplatz FEST / 60 Fahrräder werden versteigert. dienen dem Naturschutz Illertissen. Die Stadt Il- Hammer. Magier Leinad WIESEN / Flächenanteile am Vertragsnaturschutzprogramm verdoppelt lertissen organisiert für sorgt für zauberhafte Mo- Sonntag, 27. Juni, von 10 mente um 11.30 und um Neu-Ulm. Jede zehnte bis 15 Uhr einen Aktions- 14 Uhr. Wiese im Landkreis Neu- tag für Groß und Klein auf Kinder können zusammen Ulm ist Teil des bayeri- dem Schrannenplatz. Bei mit Graffitikünstler Edwin schen Vertragsnatur- der Fahrradversteigerung, ihrer Kreativität freien Lauf schutzprogramms (VNP). die gegen 12.30 Uhr startet, lassen und beim Zielsprit- „Erfreulicherweise konn- haben die Illertisser die zen mit der Freiwilligen ten die Anzahl der am VNP Chance, ein Rad zu erste- Feuerwehr ihre Zielsicher- teilnehmenden Betriebe hen. Insgesamt 60 Fundrä- heit unter Beweis stellen. sowie die Flächenanteile der kommen bei der Aukti- Für die kleinen Besucher und damit auch die För- on, die im Vorjahr ausfal- gibt es auch ein Karussell. derhöhe in den letzten len musste, unter den (pm/red) zwei Jahren deutlich ge- steigert werden“, sagt Mi- chael Angerer, der Leiter des Fachbereichs „Natur- Das war einmal eine Ackerfläche. Mit der Förderung durch das schutz und Landschafts- Vertragsnaturschutzprogramm wurde sie in eine herrliche Blüh- planung“ im Landratsamt wiese umgewandelt. Neu-Ulm. Foto: Michael Angerer / Landratsamt Neu-Ulm Waren es im Jahr 2020114 landwirtschaftliche Betrie- Jahr 333 412 Euro (2019: extensive Nutzung von be, so nehmen seit diesem 181 544 Euro; 2020: Wiesen (keine Düngung, Jahr 127 Betriebe am VNP 278 546 Euro). späterer Schnittzeitpunkt), teil. Der Flächenanteil mit Beim bayerischen Ver- die Umwandlung von Bewirtschaftungsvereinba- tragsnaturschutzpro- Acker- in Grünland und rungen nach dem VNP ver- gramm (VNP) handelt es Blühwiesen sowie der Nut- doppelte sich nahezu: von sich um ein Agrarumwelt- zungsverzicht von land- 329 Hektar (2019) über 514 programm mit gezielter wirtschaftlichen Flächen Hektar (2020) auf 651 Hek- staatlicher Förderung von oder Fischteichanlagen Erinnern an Corona. Die Stadt Illertissen freut sich über ei- tar (2021). Die Gesamtför- landwirtschaftlichen Be- wird finanziell gefördert. ne besondere Sitzbank vor dem Rathaus, die in Zukunft an die derhöhe beträgt in diesem trieben. Insbesondere die (pm/red) Corona-Pandemie mit all ihren Regeln erinnern soll. Die steht seit Mitte Juni direkt gegenüber dem Eingang zum Rathaus und ist ein Geschenk an die Stadt Illertissen. Hinter der Bank stehen die Firmen Bauer & Christofzik sowie die Gebrüder Oberdorfer. Osterberg ist jetzt die Die Idee dazu hatte Ansgar Bauer (links), Geschäftsführer von Bauer & Christofzik: „Mit der Bank wollten wir ein Zeichen set- zen, damit wir uns auch in ein paar Jahren daran erinnern, wie kleinste Gemeinde verrückt diese Zeit mit ihren Kontaktbeschränkungen, Versamm- lungsverboten und Abstandsregeln eigentlich war“, erklärt er. 15 STATISTIK / Der Landkreis Neu-Ulm wächst immer weiter. Stunden Arbeit stecken in der Sitzbank. Mit im Bild sind Bürger- meister Jürgen Eisen (Mitte) und Peter Obersdorfer. (pm/red) Neu-Ulm. Der Wachs- te Gemeinde im Landkreis. 4100 (+76; +1,9 Prozent); Foto: Stadt Illertissen tumstrend bei der Einwoh- Diesen Platz nimmt jetzt 9581 (+38; +0,4 nerzahl des Landkreises die Gemeinde Osterberg Prozent); Holzheim 1953 Neu-Ulm hält an. Nach der ein, die binnen Jahresfrist (+1; +0,1 Prozent); Illertis- Auto überschlägt sich neuesten Bevölkerungssta- neun Einwohner verlor. sen 17 559 (+77; +0,4 Pro- tistik, welche das Bayeri- Damit hat Osterberg nun zent); Kellmünz 1455 (+34; Weißenhorn. Eine Die Frau musste vom Ret- sche Landesamt für Statis- eine Bevölkerungszahl von +2,4 Prozent); 43-Jährige war am Montag- tungsdienst in ein Kran- tik jetzt herausgegeben 925. 9490 (-22, -0,2 Prozent); morgen mit ihrem Wagen kenhaus gebracht werden. hat, wohnten zum Stichtag Auch die Große Kreisstadt Neu-Ulm 58 841 (-137; -0,2 auf der Kaiser-Karl-Straße „Nach derzeitigem Kennt- 31. Dezember 2020 insge- Neu-Ulm hat an Einwoh- Prozent); 984 in nördlicher Richtung un- nisstand trug sie aber kei- samt 175 823 Menschen in nern eingebüßt. Sie verlor (+91; +10,2 Prozent); Oster- terwegs. Etwa auf Höhe der ne schwerwiegenden Ver- den 17 kreisangehörigen 137 Personen und hat nun berg 925 (-9; -1,0 Prozent); Nikolaus-Thormann-Stra- letzungen davon“, heißt es Kommunen. Das sind 619 58 841 Bürger. Pfaffenhofen 7271 (+28; ße sei ihr Fahrzeug laut Po- im Bericht der Polizei. Die Personen mehr als vor Jah- Wieviele wohnen in +0,4 Prozent); Roggenburg lizei ohne Fremdeinwir- Straße habe kurzfristig resfrist. Der Anstieg gegen- welchem Ort? 2780 (+22; +0,8 Prozent); kung nach rechts von der komplett gesperrt werden über dem 31. Dezember 22 587 (+58; +0,3 Fahrbahn abgekommen müssen. 2019 beträgt 0,35 Prozent. Alle Einwohnerzahlen im Prozent); 1142 und mit einem am Fahr- Warum die 43-jährige Au- Das prozentual stärkste Überblick (Veränderung (+30; +2,7 Prozent); Vöh- bahnrand abgestellten tofahrerin von der Fahr- Wachstum verzeichnet die der Einwohnerzahl Stand ringen 13 780 (+150; +1,1 Fahrzeug zusammengesto- bahn abkam, müsse der- Gemeinde Oberroth mit 31.12.2020; prozentualer Prozent); Weißenhorn ßen. In der Folge über- zeit genauso geklärt wer- einem Plus von 10,2 Pro- Vergleich zum 31.12.2019): 13 699 (+178; +1,3 Pro- schlug sich das Auto der den wie die Höhe des ent- zent (91 Einwohner). Mit Altenstadt 5132 (-9; -0,2 zent). Landkreis gesamt 43-Jährigen und blieb auf standenen Sachschadens. nun 984 Bürgern ist Ober- Prozent); 4544 175 823 (+619; +0,4 Pro- dem Dach liegen. (pm/red) roth nicht mehr die kleins- (+13; +0,3 Prozent); Buch zent). (pm/red)