Jahrgang 57 Donnerstag, den 1. Juli 2021 Nummer 13 OSTERBERG aktuell - 2 - Nr. 13/21

KONTAKT UND ÖFFNUNGSZEITEN OSTERBERG

Öffnungszeiten Gemeindeamt Osterberg Kontakt und Öffnungszeiten Altenstadt Babenhauser Straße 1 Telefon: 08337 – 7210, Fax: 08337 – 72110 Öffnungszeiten: Mittwoch ...... von 08.30 – 11.30 Uhr und Freitag ...... von 09.00 – 11.00 Uhr Montag ������������������������������������������������������������� 8.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstag ����������������������������������������������������������� 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag ������������������������������������������������������� 8:00 - 12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunden und ����������������������������������������������������������������� 14.00 - 18.00 Uhr finden nach telefonischer Vereinbarung statt. Freitag �������������������������������������������������������������� 8.00 - 12.00 Uhr und nach Terminabsprache Telefon: 08333 / 93230 Telefax: 08333 / 93232 E-Mail: [email protected]

Kindergarten-Sprechstunden Wochenmarkt Jeden Montag von 15.00 – 16.00 Uhr. Jeden Mittwoch Wochenmarkt Sie müssen sich hierzu vorher persönlich oder telefonisch 10.00 Uhr – 10.30 Uhr auf dem Parkplatz (08333 / 9469178) anmelden. vor dem Rathaus in Osterberg Kaffee und Kuchen Jugendbeauftragter Alexander Högerle Öffnungszeiten Wertstoffhof Sommerzeit E-Mail: [email protected] Mittwoch ������������������������������������������� von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Seniorenbeauftragter Samstag ������������������������������������������� von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr Georg Deil Tel.: 08333 / 9277010 Bestattungsdienst Friedhof Osterberg E-Mail: [email protected] Fa. Grasis 08335 / 297246

WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Ärztlicher Sonntagdienst Notrufe Ihr Arzt hat zu, aber Sie brauchen dringend medizinische Hilfe? Notfallrettung und Krankentransporte 112 Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereini- Feuerwehrnotruf 112 gungen ist im Einsatz, wenn die niedergelassenen Ärzte keine Notarzt 112 Sprechstunden haben: Polizeinotruf 110 Telefon: 116 117 (Täglich, rund um die Uhr) Telefonseelsorge 0800 – 1110111 und 1110222

Beschreibung des Endpunktes: 6BIA>8=:7:@6CCIB68=JC<:C Ostgrenze Fl.Nr. 240/4, Westgrenze Wendehammer, bei km 0,0583

Gemeinde: Landkreis: :

Gemeinde Osterberg 16.06.2021

2. Verfügung Widmung, Umstufung oder Einziehung 2.1 Die unter 1. bezeichnete neugebaute Straße wird gewidmet öffentlicher Straßen als Ortsstraße Widmungsbeschränkungen I. Verfügung ./. 1. Straßenbeschreibung Bezeichnung der Straße: 3. Träger der Straßenbaulast (Sonderbaulast): Ortsstraße Nr. 14 a) „Blumenweg“, Gemeinde Osterberg Fl.Nr. 240 Gemarkung Osterberg. Beschreibung des Anfangspunktes: 4. Wirksamwerden Einmündung der Stichstraße vom Blumenweg (Fl.Nr. 254), Wirksamwerden der Verfügung: Ostgrenze Fl.Nr. 240/6, bei km 0,000 Tag nach der Bekanntmachung OSTERBERG aktuell - 3 - Nr. 13/21 5. Sonstiges Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren folgende 5.1 Gründe für Widmung Referent:innen zu verschiedenen Themen im Bereich „Innen- Beschluss GR am 13.03.2018 bzgl. Planungen der entwicklung“: Erschließungsstraße „Stichweg Blumenweg Fl.Nr. 240“; - 13:00 bis 14:00 Uhr Beschluss GR am 03.11.2020 über erstmalige endgültige Herstellung der Stichstraße „Blumenweg, Fl.Nr. 240“, der Dr. Sabine Müller-Herbers (Baader Konzept GmbH) Stichweg wurde im Frühjahr 2021 fertiggestellt. Die Haus- Wohnen, Arbeiten und Leben im Siedlungsbestand – nummernzuteilungen erfolgten als Blumenweg. Beschluss Vorteile, Herausforderungen und gute Beispiele für Widmung im GR am 15.06.2021. - 14:15 bis 15:15 Uhr 5.2 Die Verfügung nach 2. kann während der üblichen Altbürgermeister Arthur Arnold (Gemeinde Euerbach) Besuchszeiten im Rathaus Osterberg, Babenhauser „Innenentwicklung lohnt sich – Erfahrungen, Bausteine, Straße 1, 89296 Osterberg, eingesehen werden. Ergebnisse“ – 15 Jahre interkommunale Zusammenarbeit und 10 Jahre aktive Innenentwicklung im Oberen Werntal Pause Rechtsbehelfsbelehrung: - 15:45 bis 16:45 Uhr Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Dr. Florian Freund (Regierung von Schwaben) seiner Bekanntgabe Klage erhoben werden bei dem Vorstellung der Flächensparoffensive des Freistaats Bayern Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg - 17:00 bis 18:00 Uhr in 86152 Augsburg Regionale Energieagentur Ulm Postfachanschrift: Energie im Wandel – Rechtlicher Rahmen und Förderpro- 11 23 43, 86048 Augsburg, gramme Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist möglich. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zu Herrn Andreas Probst, den schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch in einer für den Regionalmanager der ILE Iller-Roth-Biber (08337 9002974, 1 Schriftformersatz zugelassenen Form. [email protected]) auf. Sie können auch online an Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: der Veranstaltung teilnehmen. Scannen Sie hierfür einfach am Tag der Veranstaltung den folgenden QR-Code mit Ihrem 1 Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail Smartphone ein und nehmen Sie via Zoom teil: ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wir- Der „Tag der Innenentwicklung“ dient als kungen! Nähere Informationen zur elektronischen Ein- Auftakt zu einer Reihe von Vorträgen, bei legung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Inter- denen sowohl die Bürger:innen als auch netpräsenz der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit die kommunalen Vertreter der Region Infor- www.vgh.bayern.de. mationen zum Thema „Innenentwicklung“ Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Ver- sammeln können. Über Ort und Zeit der waltungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfah- Vorträge werden Sie über die Amts- und rensgebühr fällig. Mitteilungsblätter bzw. die Homepages informiert. Auf Ihr Kommen freuen sich die Bürgermeister der sieben Kommunen der ILE Iller-Roth-Biber und Ihr Regionalmanager Andreas Probst.

Werner 1. Bürgermeister Impressum „Tag der Innenentwicklung – Mitteilungsblatt Räume nutzen und Lebensqualität schaffen“ der Gemeinde Osterberg ILE-Region, 23.06.2021 Neuigkeiten aus Osterberg und Weiler Der demographische und wirtschaftliche Wandel führt in vielen Regionen immer öfter zu Erscheinungsweise: vierzehntäglich donnerstags in den geraden Wochen Leerständen. Insbesondere in zentraler Lage Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes haben leerstehende Geschäfte, Wohngebäude Herausgeber, Druck und Verlag: und Wirtschaftsgebäude nachteilige Folgen für LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, die Eigentümer:innen, Nachbargrundstücke Tel.: 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde sowie für die Gesamtattraktivität der Orts- Osterberg, Martin Werner, Babenhauser Str. 1, 89296 Osterberg, oder seine mitten. Gerade die Ortsmitten bilden das Aushängeschild der jeweilige Vertretung im Amt. Gemeinden. Eine Aktivierung dieser Potenziale bildet zudem für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: das Fundament einer flächen- und kostensparenden Sied- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. lungsentwicklung sowie einer effiziente Ausnutzung der Infra- struktur in den Gemeinden und hat zentrale Bedeutung für die Die Vereine, Institutionen etc. sind für ihre Veröffentlichungen und die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung selbst verantwortlich. Belebung der Ortskerne. Vor diesem Hintergrund haben sich Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. die Kommunen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Versandkostenanteil. Iller-Roth-Biber das Thema „Innenentwicklung“ oben auf ihre Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Agenda geschrieben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Dies bildet den Anlass zum „Tag der Innenentwicklung – Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Räume nutzen und Lebensqualität schaffen“ Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des am Samstag, den 17.07.2021, Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, von 13 bis 18 Uhr insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gemäß Art. 8, Abs. 3 des Bayerischen Pressegesetzes (BayPrG) wird darauf im Vereinsheim , hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages letztlich sind: Edith Wittich- Bergenstetter Weg 20, 89299 Unterroth. Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. OSTERBERG aktuell - 4 - Nr. 13/21

VG-Nachrichten AVcY`gZ^hCZj"Jab

Registrierung für Impftermin Stellenausschreibung Wer über den Arzt geimpft wurde, wird gebeten, sein Konto Der Markt Altenstadt / Iller sucht im bayernweiten Registrierungsportal zu löschen eine/n Für Ende Juni wurde wieder eine Erhöhung bei den Liefe- • Kindergartenleitung (m/w/d) rungen der Impfstoffmengen in Aussicht gestellt. Dann sollen auch wieder mehr Erstimpfungen in den Impfzentren möglich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten St. sein. Deshalb sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Martin in Filzingen. Es handelt sich um eine unbefristete Impfzentrum impfen lassen möchten, gebeten, sich im bay- Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden. ernweiten Impfportal zu registrieren – falls noch nicht erfolgt. • Erzieher/in als Gruppenleitung (m/w/d) Die Registrierung ist Voraussetzung, um einen Termin im Impf- zentrum zu erhalten. zum 01.09.2021 für die Unterstützung der Kinderkrippe in Altenstadt. Es handelt sich um eine unbefristete Beschäf- Nach Möglichkeit soll die Online-Registrierung genutzt werden: tigung mit ca. 25,0 - 39,0 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig, wenn durch Job-Sharing • Melden Sie sich online an unter www.impfzentren.bayern die Wahrnehmung der ganztägigen Aufgabe gesichert ist. • Geben Sie Ihre notwendigen Daten ein. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer • Sie erhalten eine E-Mail zur Verifizierung. Bitte bestätigen Homepage unter: Sie Ihre E-Mail-Adresse. https://www.altenstadt-iller.de/buergerservice-und-politik/ • Sobald ein freier Termin zur Verfügung steht, erhalten Sie gemeinde-als-arbeitgeber/stellenanzeigen/ von dem Impfzentrum, das für Sie zuständig ist, einen Ter- minvorschlag per E-Mail oder SMS. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Walker unter 08337/721-30 oder Frau Eisen -34 sowie per E-Mail an • Termin bitte bestätigen. [email protected] wenden. Über das Online-Portal können nur Registrierungen vorge- Die Kinder und wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen nommen werden, wenn Sie über eine E-Mail-Adresse verfügen. Bewerbungen. Bitten Sie gegebenenfalls Ihre Familie oder andere Personen, denen Sie vertrauen, um Unterstützung. Mit derselben E-Mail- Adresse können bis zu fünf Registrierungen unterschiedlicher Personen vorgenommen werden. Energieberatung Oder wenden Sie sich telefonisch an die Hotline des Land- TELEFONBERATUNG kreises zum Impfen: Anmeldung: über Kommune Beratung: • Telefon 0731 - 70 40 50 60 Sie rufen uns an Ihrem Termin an - 0731-79033080 • Montag - Sonntag 08:00 - 18:00 Uhr Voller Energie - Für Sie Neutrale, kostenlose und Die Mitarbeiter der Hotline übernehmen für Sie die individuelle Registrierung. Sobald es einen freien Termin für Sie gibt, Telefon-Beratung werden Sie wieder angerufen. Altenstadt Bitte alle Unterlagen, Bescheinigungen und Atteste zum zu Impftermin mitbringen • Energieeffizienz im Zum Impftermin bitte alle notwendigen Unterlagen wie Impf- Haushalt ausweis, Unterlagen wie Herzpass, Diabetikerausweis oder • Energieeffizienz bei Medikamentenliste, Atteste vom Arzt zum Nachweis der Bestands- und Neubauten Krankheit, Krankenversichertenkarte, Personalausweis, • Förderprogrammen, erneu- Impfbogen, Datenschutzerklärung, Aufklärungsbogen und erbaren Energien, Verord- Einverständniserklärung mitbringen. Des Weiteren ist bei einer nungen und Gesetze berufsbedingten Priorisierung für eine Impfung eine Beschei- nigung des Arbeitgebebers mitzubringen. Kontaktpersonen Donnerstag, 8. Juli 2021 von pflegebedürftigen Personen benötigen eine Beschei- von 15:00 bis 16:00 Uhr nigung über die Pflegestufe. und Neu-Ulm WICHTIG Impfungen beim Arzt Wegen der aktuellen Lage finden Telefonberatung statt! Auch die Ärzte sind seit Anfang April ein wesentlicher und wertvoller Bestandteil der Impfungen. Für eine Impfung bei Wir bitten um Anmeldung bis zum 6. Juli 2021. Ihrem Arzt erkundigen Sie sich bitte direkt in der Praxis Ihres Ansprechpartner bei der Verwaltungsgemeinschaft: Arztes. Personen, die sich über ihren Arzt impfen lassen, Frau Brönner / Frau Kehrer müssen sich nicht im bayernweiten Impfportal registrieren. Sollten Sie über Ihren Arzt geimpft worden sein und trotzdem Telefon: 08337-7210 im Impfportal registriert sein, bitten wir Sie, Ihren Account im Kooperationspartner der Gebäude-Energieberatung: Impfportal zu löschen. Regionale Energieagentur Ulm gGmbH Bitte Account im Impfportal löschen, wenn die Impfung Die Gesellschaft der Kreise: Ulm, Alb-Donau und Neu-Ulm bereits beim Arzt erfolgt ist Wer seinen BayIMCO Account oder einzelne Personen aus dem Account löschen möchte, da die Impfung bei seinem Arzt Kurz vor Annahmeschluss stattgefunden hat oder geplant ist, ist gebeten, folgendes zu laufen bei uns die Telefone heiß! tun: • Loggen Sie sich in Ihrem bestehenden Account im Bayern- ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf weiten Registrierungsportal (BayIMCO) ein. OSTERBERG aktuell - 5 - Nr. 13/21

• Sind mehrere Personen unter einem Account registriert, Neu in Quarantäne aufgrund eines bestätigten Falles ist eine können in der Personenauswahl über den Button „Person Gruppe einer Kindertageseinrichtung in . Somit ist löschen“ einzelne Personen entfernt werden. Dieser Button momentan eine Gruppe einer Kindertageseinrichtung von Qua- wird erst angezeigt, sobald mehr als eine Person im rantänemaßnahmen betroffen. Account registriert wurde. Die aktuellen Regelungen für den Landkreis Neu-Ulm gibt es • Der Button „Daten und Account“ löschen führt hingegen unter https://landkreis.neu-ulm.de/de/bayernweite-regeln.html zu einer vollständigen Löschung des gesamten Accounts inklusive aller anderen Personen, die auch unter diesem Account registriert sind. • Wer sich nicht selbst in BayIMCO registriert hat, sondern Sitzungsankündigung/Sitzungsbericht sich über die Impfhotline 0731-70 40 50 60 registrieren ließ und keinen Termin mehr im Impfzentrum benötigt, ist des Gemeinderates gebeten, die Löschung über die Hotline vornehmen zu lassen. Sitzungstermine Im Juli Wer einen Termin im Impfzentrum erhalten hat und bei seinem Arzt noch auf der Warteliste steht wird gebeten, seinem Arzt Kommende Sitzungen des Gemeinderats Osterberg Bescheid zu sagen, damit andere Personen auf der Liste nach- 13. Juli 2021, 20:00 Uhr, Turnhalle Osterberg (um 19:30 Uhr rücken können. Bürgerviertelstunde) Wer im Impfzentrum seine erste Impfung erhalten hat, soll 27. Juli 2021, 20:00 Uhr, Turnhalle Osterberg auch seinen zweiten Termin im Impfzentrum wahrnehmen. Das Über die Sommerferien sind keine Sitzungen geplant. gleiche gilt auch für Impftermine bei den Ärzten. Eine Vermi- schung wie z. B. erster Termin im Impfzentrum und zweiter Termin beim Arzt sollte unbedingt vermieden werden. Solche Kurzbericht über die Gemeinderatssitzung Vermischungen erschweren zum einen die Organisation und vom 18.05.2021 können die Abstände verzerren, die zwischen den beiden Imp- Tagesordnungspunkt 1. fungen empfohlen sind, um einen möglichst hohen Impfschutz zu gewährleisten. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 04.05.2021 Schon lange für den Impftermin registriert aber noch keinen Termin erhalten? Abstimmung: Ja: 7 Nein: 0 Für Personen, die schon längere Zeit auf einen Terminvor- 1 Enthaltung schlag zum Impfen über das bayernweite Registrierungsportal warten, gibt das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Tagesordnungspunkt 2. folgenden Hinweis: Bitte noch mal die Eingaben, die man bei Wasserversorgung der Gemeinde Osterberg seiner Registrierung im Impfportal getätigt hat, prüfen und gegebenenfalls aktualisieren. Durch zwischenzeitliche Updates 2.1 Kalkulation der Benutzungsgebühren für den und Aktualisierungen gibt es neue Auswahlmöglichkeiten, Erhebungszeitraum 01.07.2021 bis 30.06.2023 wodurch die eigenen Angaben aktualisiert werden. Auf die Tischvorlage Gebührenkalkulation Wasser für den Erhe- Impfzahlen im Landkreis Neu-Ulm bungszeitraum 01.07.2021 bis 30.06.2023 wird verwiesen. (Stand einschließlich 17.06.2021) Frau Becker von der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt Gesamtimpfungen im Landkreis Neu-Ulm: stellt die neue Kalkulation vor und erläutert den Sachverhalt 133.332 Impfungen. Davon 86.353 Erst- und 46.979 Zweitimp- bezüglich erhöhtem Bedarf und Rücklagenbildung. fungen. Der Gemeinderat Osterberg berät sich darüber ob eine Rück- Impfungen in den Impfzentren: lagenbildung sinnvoll sei, da die Gebühren auch jetzt schon sehr hoch seien. Gesamt 70.550, davon 42.837 Erstimpfungen und 27.713 Zwei- timpfungen. Beschluss: Impfungen Mobiles Team: Der Gemeinderat Osterberg hat Kenntnis von der vorliegenden Kalkulation der Wassergebühren für den Erhebungszeitraum Gesamt 8.166. Davon 5.023 Erstimpfungen und 3.143 Zwei- 01.07.2021 bis 30.06.2023 und beschließt die Wassergebühr timpfungen. von bisher 1,12 €/m³ auf 1,57 €/m³ zu erhöhen. Impfungen Hausärzte: Gesamt: 54.616. Davon 38.493 Erstimpfungen und 16.123 Abstimmung: Ja: 2 Nein: 6 (somit abgelehnt) Zweitimpfungen. 2.2 Alternativberechnung der Benutzungsgebühren für Zahlen zum Coronavirus den Erhebungszeitraum 01.07.2021 bis 30.06.2023 im Landkreis Neu-Ulm Auf die Tischvorlage Alternativberechnung nach Art. 8 Abs. 3 Pressemitteilung vom 25.06.2021 Satz 2 BayKAG wird verwiesen. Die kostendeckende Gebührenkalkulation inkl. Berück- • 7-Tage-Inzidenz: 20,5 sichtigung der Ergebnisse der Vorjahre und der Alterna- • Gemeldete bestätigte Fälle insgesamt seit Beginn der tivberechnung nach Art. 8 Abs. 3 Satz 2 BayKAG für den Corona-Pandemie: 7.747 Erhebungszeitraum 01.07.2021 bis 30.06.2023 ergibt eine Wassergebühr von 1,98 €/m³. • Bestätigte Fälle, die sich aktuell in Quarantäne befinden: 59 • Gesamtzahl bestätigter Fälle, die verstorben sind: Der Gemeinderat hat nun die Möglichkeit nach der Alternativ- berechnung eine max. Wassergebühr in Höhe von 1,98€/m³ 119 ( + 0 im Vergleich zum Vortag) festzulegen. Datenquelle: Robert Koch-Institut (RKI) Kostendeckende Gebühr 1,57 €/m³ https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e8 23b17327b2bf1d4/page/page_1/ inklusive Ergebnisse der Vorjahre für den Zeitraum 01.07.2021 bis 30.06.2023 Für eine Schulklasse aus Neu-Ulm endeten die Quarantäne- Alternativberechnung 1,98 €/m³ maßnahmen. Neu in Quarantäne aufgrund eines bestätigten nach Art. 8 Abs. 3 Satz 2 BayKAG Falles ist eine Klasse aus Neu-Ulm. Somit sind aktuell sieben Schulklassen an drei Schulen (Neu-Ulm) von Quarantänemaß- (inkl. Ergebnisse der Vorjahre) nahmen betroffen. für den Zeitraum 01.07.2021 bis 30.06.2023 OSTERBERG aktuell - 6 - Nr. 13/21 Beschluss: A: @>C9:G<6GI:CJC9H8=JA:C Der Gemeinderat Osterberg hat Kenntnis von der vorliegenden Kalkulation der Wassergebühren für den Erhebungszeitraum 01.07.2021 bis 30.06.2023 und beschließt im Bereich der Was- serversorgung Rücklagen zu bilden. Die Wassergebühr wird auf 1,75 €/m³ festgesetzt. @^cYZg\VgiZc B: entfällt

Abstimmung: Ja: 6 Nein: 2 Verschönerungen am Haus für Kinder Teil 1 2.3 5. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Osterberg (BGS-WAS) Auf die Tischvorlage 5. Änderung der Beitrags- und Gebühren- satzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Osterberg wird verwiesen. Beschluss: Der Gemeinderat Osterberg erlässt die diesem Beschluss bei- gefügte 5. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Osterberg (BGS-WAS) als Satzung. Die Satzung ist wesentlicher Bestandteil dieses Beschlusses und wird bei der Niederschrift zur heutigen Sitzung als Anlage beigefügt.

Abstimmung: Ja: 7 Nein: 1

Tagesordnungspunkt 3. Mit der Holz- Spende der Fa. Böck haben die Kinder mit den Bekanntgaben Erzieherinnen vom Haus für Kinder den Gartenzaun mit vielen 1. Bürgermeister Werner gibt bekannt, dass das Spielgerät im bunten Blumen verziert. Kindergarten fertiggestellt wurde und bedankt sich bei allen Vielen Dank dafür! freiwilligen Helfern, dem Bauhof sowie Herrn Franz Mensch von der VG Altenstadt für die tatkräftige Unterstützung.

Tagesordnungspunkt 4. @>G8=A>8=:C68=G>8=I:C Anfragen -keine-

9dg[V`i^k Pfarreiengemeinschaft Altenstadt an der Iller Gottesdienstordnung Wochenmarkt für die Gemeinden Altenstadt, Herrenstetten, Untereichen, Kaffee und Kuchen Kellmünz, Osterberg findet Mittwochs beim Wochenmarkt wieder statt. vom 01.07.2021 bis 18.07.2021 Donnerstag, 01.07. Hl. Radegundis, Rollatoren abzugeben Dienstmagd auf Wellenburg Auf dem Wertstoffhof können zwei gebrauchte, aber sehr gut Kellmünz 18:00 Rosenkranz erhaltene Rollatoren unentgeltlich abgeholt werden. Altenstadt 18:30 Heilige Messe (Hans Bechler und ver- storbene Angehörige der Familie von Therese Merk) Altenstadt 19:00 anschließend an die Heilige Messe: Offenes Ohr - Gespräch / Beichte mit Pfarrer Wölfle Freitag, 02.07. MARIÄ HEIMSUCHUNG Kellmünz 09:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz Altenstadt 16:00 Basteln für Kinder im Pfarrgarten in Altenstadt (von 16.00 bis 17.30 Uhr) Illereichen 18:00 Rosenkranz Samstag, 03.07. Hl. Thomas, Apostel Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Untereichen 18:30 Heilige Messe zum Patrozinium St. Peter und Paul (für einen sicheren Platz in der Kirche vorab Anmeldung bei Frau Zanker Tel. 08337-9534) - bei guter Wit- terung findet der Gottesdienst draußen am Kreuz der Familie Oster statt, dann wäre keine Anmeldung erforderlich (derzeit max. 200 Personen im Freien) (Karl Jakob) OSTERBERG aktuell - 7 - Nr. 13/21

Sonntag, 04.07. 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Altenstadt 18:30 Heilige Messe - vorher Rosenkranz Kollekte Altenstadt 19:00 anschließend an die Heilige Messe: für den Heiligen Vater Offenes Ohr - Gespräch / Beichte mit Altenstadt 09:00 Heilige Messe Pater Thomas Kellmünz 09:30 sonntägliches Gotteslob Freitag, 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Osterberg 10:30 Heilige Messe zum Patrozinium St. Peter Berge Karmel und Paul (Kollekte Pauls-Pfennig)- bei Kellmünz 09:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz gutem Wetter feiern wir die Messe im Freien Altenstadt 16:00 Basteln für Kinder im Pfarrgarten in vor dem Paulushaus (vorab Anmeldung bei Altenstadt (von 16.00 bis 17.30 Uhr) Frau Bauer Tel. 08333-8874)- im Anschluss Illereichen 18:00 Rosenkranz gibt es „Essen to go“ (Theresia u. Josef Sonntag, 18.07. 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Besserer m. Sohn Adalbert / Angehörige Kollekte für das Diözesanwerk der Familien Kleimaier und Rau / für die für Behinderte und Hospiz lebenden und verstorbenen Wohltäter und Untereichen 10:00 Heilige Messe mit Verabschiedung Beter der Pfarrei) unseres Gemeindereferenten Herrn Montag, 05.07. Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Kränzle und Fahrzeugsegnung - bei Ordensgründer schlechtem Wetter findet der Gottes- Altenstadt 08:00 Rosenkranz dienst in der Pfarrkirche „Zum Guten Weiler 18:30 Andacht zum Hl. Ulrich Hirten“ in Altenstadt statt (bitte infor- Dienstag, 06.07. Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin mieren Sie sich auf unserer Homepage) Osterberg 18:00 Rosenkranz (Paul und Mathilde Zanker / Anni Zanker Filzingen 18:30 Abendlob und Angehörige / Adolf Sperat) Mittwoch, 07.07. Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote Osterberg 18:30 Heilige Messe (Verstorbene Jans und B^iiZ^ajc\ZcVjhYZbE[VggW“gd Adolf Steurer) Donnerstag, 08.07. Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg und Gefährten Informationen zum Kirchenbesuch: Untereichen 09:00 Heilige Messe (Mathilde und Wilhelm Folgende Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten derzeit Oster) beim Kirchenbesuch, sofern ein stabiler Insidenzwert unter 100 Kellmünz 18:00 Rosenkranz gegeben ist: Freitag, 09.07. Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer • Maskenpflicht: Bitte FFP2-Maske beim Betreten und auch Kellmünz 09:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz während des Gottesdienstes tragen (Kinder unter 14 Illereichen 18:00 Rosenkranz Jahren dürfen eine OP-Maske tragen) Samstag, 10.07. Hl. Knud, Hl. Erich und Hl. Olaf • beim Betreten der Kirche bitte Hände desinfizieren Kellmünz 14:30 Trauung Andreas Käufler und Susanne • bitte einen Mindestabstand von 1,50 m halten (sofern Sie Käufler, geb. Schäffler nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben) Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen • Singen ist wieder erlaubt Herrenstetten 18:30 Heilige Messe (Josefa und Otto Häfele • bei Gottesdiensten im Freien, darf die Maske abgenommen / Verstorbene Schwehr, Mayer und werden, sobald alle am Platz sind. Stölzle) Sonntag, 11.07. 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bibelteilen im Pfarrgarten in Altenstadt: 13.07.2021 um 18.30 Uhr Kollekte (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche) zugunsten der Pfarrgemeinde Wir starten wieder zum Bibelteilen: Altenstadt 09:00 Heilige Messe (Centa und Josef Schupp Was ist „Bibelteilen“? Das „Bibel-Teilen“ gibt es in ganz unter- / Katharina und Josef Müller, / Rosa schiedlichen Formen in verschiedenen Ländern. Als Christen Probst / Magdalena Wetzel, Verstorbene glauben wir, dass Christus im Wort und in der Gemeinschaft Demharter / Franz Kienle (Jahresmesse) gegenwärtig ist und durch beides zu uns spricht und uns / Fritz Weber) sendet. Darum ist das Bibel-Teilen eine Liturgie. Wir laden Sie wieder ein, sich auf diese Form der Liturgie einzulassen. Osterberg 09:00 sonntägliches Gotteslob Suchen wir gemeinsam nach Spuren unseres Glaubens in Kellmünz 10:30 Heilige Messe (Maria Jutz und alle ver- unserem Alltag. Ich freue mich auf Sie, Ihre Christine Schneider storbenen Zucktriegel) Illereichen 18:30 sonntägliches Gotteslob Kinder – Sommer – Aktion / Basteln im Pfarrgarten am 16.07.2021 Montag, 12.07. Montag der 15. Woche im Jahreskreis (von 16.00 bis 17.30 Uhr) Altenstadt 08:00 Rosenkranz Liebe Kinder, liebe Eltern, Weiler 19:00 Heilige Messe im Freien, nur bei guter wir laden Sie herzlich ein mit Ihren Kindern zum „Offenen Witterung Basteln“ im Pfarrgarten in Altenstadt (bei schlechtem Wetter Dienstag, 13.07. Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Kai- im Pfarrheim mit max. 6 Personen gleichzeitig) zu kommen. serpaar Während der Öffnungszeiten der Bücherei am Freitagnach- Osterberg 18:00 Rosenkranz mittag von 16.00 Uhr bis 17:30 Uhr (Bitte FFP2Maske tragen und immer auf Abstand achten) – Eine Anmeldung ist nicht Filzingen 18:30 Fatima-Rosenkranz erforderlich, evtl. kurze Wartezeiten einplanen. Ich freu mich Altenstadt 18:30 Bibelteilten im Pfarrgarten in Altenstadt auf Sie und Ihre Kinder, Ihre Christine Schneider (bei schlechtem Wetter in der Pfarr- kirche) Baustelle in Herrenstetten / Absperrung Kirchenzugang Mittwoch, 14.07. Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordens- Aufgrund der Baustelle in Herrenstetten am Kirchenhang wird gründer es wahrscheinlich ab Mitte August bis Mitte November nur Herrenstetten 18:30 Heilige Messe (Johann Preis und Ange- zeitweise möglich sein, unsere St. Martin Kirche in Herrens- hörige) tetten zu betreten. An Festen wie Allerheilgen, dem Volks- Osterberg 18:30 Andacht trauertag und am Patrozinium werden wir versuchen, Heilige Messen dort zu feiern. Aktuelle Nachrichten entnehmen Donnerstag, 15.07. Hl. Bonaventura, Ordensmann, Sie diesbezüglich bitte dem Gottesdienstanzeiger in der Bischof, Kirchenlehrer Zeitung, dem Amtsblatt oder jederzeit auf unserer Homepage Kellmünz 18:00 Rosenkranz www. pg-altenstadt.de. OSTERBERG aktuell - 8 - Nr. 13/21 Abwesenheit Pfarrer Kleinle vom 12.07. bis 16.07.2021 Vom 12. bis 16. Juli ist Pfarrer Kleinle auf Fortbildung. Pater Thomas übernimmt seine Vertretung. K:G:>C:JC9DG<6C>H6I>DC:C Öffnungszeiten des kath. Pfarramts während der Sommerferien 2021 In den Sommerferien ist das Pfarrbüro immer dienstags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungs- zeiten erreichen Sie in Seelsorgerischen Notfällen einen E[Vgg\ZbZ^cYZgVi unserer Priester, indem Sie die Telefonnummer des Pfarramts Altenstadt Tel. 08337-90053-0 wählen und der Ansage folgend Patrozinium Peter und Paul in Osterberg die Ziffer 1 wählen. Am 04.07.2021 feiern wir in Osterberg unser Patrozinium. Um 10.30 Uhr findet bei gutem Wetter ein Festgottesdienst vor dem Paulushaus statt. Da wir auch heuer unser Pfarrfest nicht feiern dürfen würden @dciV`ijcYy[[cjc\hoZ^iZcE[VggW“gd wir Ihnen nach der hl. Messe Essen to go anbieten. Auf dem Speiseplan stehen Schnitzel mit Kartoffelsalat. Katholisches Pfarramt der PG Altenstadt a. d. Iller: Eine Portion für 8,00 €. Um besser planen zu können melden Bahnhofstr. 14, 89281 Altenstadt sie sich bitte bei Waltraud und Georg Bauer (Tel. 08333/8874) Tel. 08337/90053-0, Fax 08337/90053-29 bis zum 30.06 2021 wieviel Portionen sie brauchen. Öffnungszeiten: Nach dem Gottesdienst können sie dann das Essen mit nach Mo, Di, Fr ����������������������������������������������� 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Hause nehmen. Do �������������������������������������������������������� 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr Pfarrgemeinderat Osterberg Email: [email protected] Homepage: www.pg-altenstadt.de Öffnungszeiten des kath. Pfarramts während der Sommer- C68=G>8=I:C6JH9:C ferien 2021 siehe unter der Rubrik „Mitteilungen aus dem Pfarrbüro“ C68=76G<:B:>C9:C

Kontakt zu:

Pfarrer Kleinle 08337/90053-0 Markt- und Pfarrbücherei Altenstadt bzw. Wir haben inzidenzunabhängig geöffnet. Schauen Sie vorbei – [email protected] bei uns finden Sie aktuelle Romane, Zeitschriften, DVDs, Sach- Verwaltungsleiterin 07303/9017913 bücher und natürlich Bücher für Kinder & Jugendliche. Frau Roth bzw. Ganz neu eingetroffen ist der 7. Band [email protected] der “Die sieben Schwestern”-Serie von Gemeindereferent 08337/90053-13 Lucinda Riley. Endlich können wir mehr über die siebte Schwester erfahren! Herr Kränzle bzw. [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch Öffnungszeiten: Abwesenheit Pfarrer Kleinle vom 12.07. bis 16.07.2021 Dienstag: ������������������ 17:30 - 19:00 Uhr Vom 12. bis 16. Juli ist Pfarrer Kleinle auf Fortbildung. Pater Freitag: ��������������������� 16:00 - 18:00 Uhr Thomas übernimmt seine Vertretung. Telefon: 08337 - 900790 Mail: [email protected] Homepage: :kVc\Za^hX]Z@^gX]Zc\ZbZ^cYZ www.buecherei-altenstadt.de Onleihe: >aaZgi^hhZc https://www.onleihe.de/emedienbayern Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, den 04.07.2021 Sucht- und Drogenberatung Illertissen Gottesdienst um 9:00 Uhr in der Versöhnungskirche, Oberbalz- der Diakonie Neu-Ulm e.V. heimer Str. 3, Altenstadt Suchtberatung Samstag, den 10.07.2021 ab 18 Jahren Gottesdienste zur Konfirmation um 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 14:00 Alkohol, Glücksspiel, Medikamente, Medien Uhr und um 15:30 Uhr in der Christuskirche, Ulmer Str. 15, Iller- Susanne Hessel und Michael Roederer tissen Unterer Graben 7, 89257 Illertissen Sonntag, den 11.07.2021 Tel. 07303/ 9066512 oder 0731/ 7047850 Gottesdienste zur Konfirmation um 10:00 Uhr, 11:30 Uhr und E-Mail: [email protected] um 14:00 Uhr in der Christuskirche, Ulmer Str. 15, Illertissen *NEU: VIDEO-BERATUNG* Infos und Anmeldung unter: www.diakonie-neu-ulm.de

Drogenberatung – Drob Inn ab 14 Jahren Illegale Drogen Laura Geiß Unterer Graben 7, 89257 Illertissen Tel. 07303/ 902840 oder 0152/ 03429157 E-Mail: [email protected] www.diakonie-neu-ulm.de OSTERBERG aktuell - 9 - Nr. 13/21 Regio-S-Bahn Verein informiert über das L6HHDCHICD8=>CI:G:HH>:GI Projekt Regio-S-Bahn Donau-Iller mit neuem Internetauftritt: www.rsb-di.de Stiftung Liebenau Der Verein Regio-S-Bahn Donau-Iller präsentiert sich ab dem 23. Juni 2021 mit einem neuen Internetauftritt der Gastfamilien gesucht Öffentlichkeit Auch in Corona-Zeiten brauchen Der von den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Biberach, Menschen mit Behinderungen Gastfa- Günzburg, Heidenheim, Neu-Ulm, Ostalbkreis und Unterallgäu milien, in denen sie gut begleitet leben und den Städten Memmingen, Neu-Ulm und Ulm getragene können. Gesucht werden daher Verein Regio-S-Bahn Donau-Iller (e.V.) hat einen neuen Interne- Familien oder Einzelpersonen, die ein tauftritt. Zimmer oder eine kleine Wohnung frei Der neue Internetauftritt der regionalen Partner soll die Zielvor- haben. Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gastfamilie stellung der Region für ein zukünftiges Regio-S-Bahn Angebot sollte Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen darstellen, über das Projekt und die angestrebten Ange- haben und sich vorstellen können, ein Kind, einen Jugend- botsziele auf den einzelnen Strecken informieren und durch lichen oder eine erwachsene Person bei sich aufzunehmen aktuelle Informationen Auskunft über die momentane Projekt- und im Alltag zu begleiten. Fachkräfte der Stiftung Liebenau entwicklung geben. sorgen für eine dauerhafte Begleitung durch den Fachdienst sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt. Gunter Czisch, Ulmer Oberbürgermeister und Vorstandsvorsit- zender des Vereins Regio-S-Bahn Donau-Iller: „Ich freue mich Informationen unter: sehr, dass wir nun eine Plattform zur Verfügung haben, von Stiftung Liebenau, Betreutes Wohnen in Familien (BWF), Schil- der Zielvorstellungen und die Projektumsetzung informieren lerstraße 15, 89077 Ulm, Telefon 0731 159399630, E-Mail: können.“ [email protected], www.stiftung-liebenau.de/gast- Daneben bietet die Internetseite weitere Informationen, wie z.B. familie. über Projekte der Mitglieder und Partner, Informationen zum Regio-S-Bahn Verein, zu Linienbändern und Netzgrafiken. Energiespartipp Ziel des regionalen Zusammenschlusses ist es, in Abstimmung mit den beiden Ländern Bayern und Baden-Württemberg, ein Strom und Wärme aus der Sonne regionales S-Bahn-System in der Region Donau-Iller und Teilen Photovoltaik und Solarthermie - wo liegt der Unterschied? der Region Ostwürttemberg aufzubauen und dadurch eine Das ist schnell erklärt: Photovoltaik erzeugt aus Sonnenenergie Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) zu elektrischen Strom, während die Solarthermie Wärme zum erreichen. Heizen oder zur Warmwasserbereitung bereitstellt. Gewonnen Noch in diesem Jahr sollen weitere Meilensteine bei der Pro- werden Strom und Wärme durch jeweils unterschiedliche jektumsetzung der Regio-S-Bahn Donau-Iller erreicht werden, Technik: Zellen oder aber Kollektoren. indem zusammen mit beiden Bundesländern ein Regio-S-Bahn Strom: Photovoltaikanlagen bestehen aus Siliziumzellen, Logo präsentiert wird und ab Dezember 2021 (zum Fahrplan- welche die Sonnenenergie in Gleichstrom umwandeln. Diese wechsel) auch auf den badenwürttembergischen Strecken eine Zellen werden in Modulen zusammengefasst. Ein ange- Einführung der Regio-S-Bahn Bezeichnung erfolgt. Dazu sollen schlossener Wechselrichter wandelt den Gleichstrom dann dann auch die Fahrzeuge auf den bayerischen und baden- in Wechselstrom um. Der erzeugte Strom kann im Haushalt württembergischen Regio-S-Bahn Strecken mit dem neuen direkt verbraucht oder in einem Stromspeicher zwischenge- Regio-S-Bahn Logo versehen werden. lagert werden. Die dritte Möglichkeit ist eine Einspeisung ins Zum Verein Regio-S-Bahn Donau-Iller: Stromnetz. Gründungs- und Vorstandsmitglieder sind die Landkreise Wärme: Eine Solarthermieanlage nutzt die Sonnenenergie Alb-Donau-Kreis, Biberach, Günzburg, Heidenheim, Neu-Ulm über Wärmekollektoren. Das geschieht, indem sich die in und Unterallgäu sowie die Städte Memmingen, Neu-Ulm und den Kollektoren befindliche Trägerflüssigkeit durch die Sonne Ulm. erwärmt. Die warme Flüssigkeit wiederum erhitzt in einem Wär- Seit Anfang 2021 ist der Ostalbkreis weiteres Vorstands- metauscher kaltes Wasser, das dann im Haushalt/Wohnung mitglied. Verwendung findet. Im Gegensatz zum Strom aus Photovoltaik Zusammen haben sie als institutionellen Rahmen für die Pro- lässt sich überschüssige Wärme aus der Solarthermieanlage jektumsetzung den Verein Regio-SBahn Donau-Iller e.V. nicht in ein öffentliches Netz einspeisen. Dafür über Tage in gegründet. Der Verein zählt mittlerweile 93 Mitglieder und einem Pufferspeicher speichern. hat seit Juni 2016 eine Geschäftsstelle in Ulm. Er steht allen Welche Einsparmöglichkeiten die Strom- und Wärmege- Gebietskörperschaften und Institutionen im RSB-DI Kooperati- winnung aus Sonnenenergie im Einzelfall bietet, erklären die onsgebiet offen. Experten der Regionalen Energieagentur Ulm gerne im persön- Die wesentlichen Aufgaben des Vereins und der Geschäfts- lichen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! stelle sind die weitere Umsetzung des Regio-S-Bahn Kon- Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. zeptes, die dazu notwendigen Abstimmungen mit den Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstbera- Akteuren beim Bund und den Ländern sowie die Beauftragung tungsangebot. und Koordination von Vorplanungsleistungen zur Umsetzung Kontakt: der notwendigen Infrastrukturmaßnahmen. Regionale Energieagentur Ulm gGmbH Dem Verein standen und stehen für die Jahre 2016 - 2021 aus freiwilligen kommunalen Leistungen insgesamt ca. 7 Mio. € für Hafenbad 25, 89073 Ulm die Projektentwicklung und Durchführung der Vorplanungen Tel. 0731-79033080 der Leistungsphase 1+2 zur Verfügung. [email protected] Ulm, 23. Juni 2021 www.regionale-energieagentur-ulm.de Regio-S-Bahn Donau-Iller e.V. OSTERBERG aktuell - 10 - Nr. 13/21

Diese Preise sind der

Wahnsinn! Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Ich bin für Sie da...

Josef Mayr Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 Wie kann ich Ihnen helfen? 72178 Waldachtal- Lützenhardt Mobil: 0177 9159856 Nördlicher Schwarzwald Tel.: 08238 5085557 • Fax. 08238 5085558 Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 [email protected] Fax 0 74 43 / 96 62 60 www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Der Schwarzwald ruft… Sicher, herzlich und einfach gut ! Relaxwoche LINUS WITTICH. 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, Unser Service auf einen Blick. 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 465,-€ Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Die kleine Auszeit Tel.-Nr. 09191 7232- Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Angelegenheit Durchwahl 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein Abonnements -35 / -17 2 Nächte p.P. ab 187,-€ [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Schwarzwaldversucherle [email protected] Buchbar von Sonntag Mahnungen -13 / -20 bis Donnerstag oder Freitag [email protected] 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Unsere Pluspunkte: zwischen Reklamation bzgl. Verteilung Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen - Blätter A – M -40 kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus - Blätter N – Z -27 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der [email protected] Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen kein Büfett anbieten) Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Viele weitere Informationen fnden Sie fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Wir freuen uns auf Sie! Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr OSTERBERG aktuell - 11 - Nr. 13/21

Bestattungsinstitut EDEMEYER JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung

Tel: 08337 / 8895 89281 Altenstadt Hausmeister (m/w/d) Mobil: 0174/9226173 Memminger Str. 44 in Vollzeit, befristet weitere Informationen fnden Sie auf unserer Homepage

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur z. Hd. Herrn Johannes Konrad Weber Bauelemente Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg · Tel.: (0 73 00) 96 11 -0 Ihr zuverlässiger Partner am Bau: www.kloster-roggenburg.de Beratung, Verkauf und Montage von • Haustüren • Markisen • Fenstern • Holzdecken • Zimmertüren • Bodenbeläge • Rollläden • Garagentore • Wintergärten • Insektenschutz St.-Florian-Str. 1 a Wir wollen DICH in unserem sympathischen Team! 89281 Altenstadt/Filzingen Tel. 08337 / 8899 • Fax 08337 / 900792 • Restaurantachkraf / Servicekräfe (w/m/d) in Vollzeit / Teilzeit / Minijob • Koch als Vollzeit / Teilzeit / Minijob / Azubi (w/m/d) • Küchenhilfe als Teilzeit / Minijob (w/m/d) www.Traumurlaub-See.de • Reinigungskraf als Teilzeit / Minijob – fexibel (w/m/d) DICH ERWARTET: ✓ eine abwechslungsreiche Aufgabe Glückskäfer 2021 ✓ 5-Tage-Woche bei fexiblen Arbeitszeiten Neuer Auftrieb ✓ übertarifiche Vergütung! für Ihr Geld. Sei dabei! Wir freuen uns auf dich. Tel. 0175/3483949 Memminger Str.5 · 87748 Fellheim

Nachhaltige Geldanlage.

Die Zukunft braucht Suchen Sie Personal neue Anlageideen nicht in der FERNE. – wir haben sie ! . è Sinnvoll anlegen im Zinstief Suchen Sie REGIONAL. è Breit gestreut investieren è Nachhaltige Anlagemöglichkeiten è Einmalanlage oder Sparplan . s Sprechen Sie jetzt mit Ihren Berater.

*Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Sparkasse Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesent- lichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Ver- Neu-Ulm – Illertissen kaufsprospekte und Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der Deka-Bank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Diese Information kann ein Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Beratungsgespräch nicht ersetzen. OSTERBERG aktuell - 12 - Nr. 13/21

MOBILE MENÜS FÜR JUNG UND ALT.

Frisch, gesund und lecker – das ist illerGASTRO. Sie essen noch anders? Dann probieren Sie uns einfach... jetzt zum halben Preis: 10 MAL GENIESSEN, NUR 5 MAL BEZAHLEN!

Preis je Ein Unterschied, den Sie schmecken werden... * Mittagessen - Wir kochen unsere Mittagsmenüs täglich frisch. 10 Aktion!x ESSEN ab 6,60€ - Wir verzichten auf industrielle Zubereitungen, künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. NUR 5x ZAHLEN - Wir setzen auf hochwertige frische Zutaten, viele direkt Mobile Mittagsmenüs – vom Erzeuger aus der Region Illertal / Oberschwaben. inklusive Lieferung frei Haus. Lassen auch Sie Ihren Gaumen entscheiden! Tel. 07306

/9677-140 anwendbar. * Nur 1x pro Person/Haushalt

illerGASTRO c/o Caritasverein Illertissen gGmbH, Vogelstraße 8, 89269 Vöhringen, Tel: 07306 / 9677-140, E-Mail: [email protected], www.illergastro.de

Täglich 24 Stunden für Sie im Einsatz. Noch heute Termin vereinbaren!

Pfl ege heißt Vertrauen. Und Vertrauen heißt Nähe. Deshalb ist uns der persönliche Kontakt so wichtig. Und Ihnen? Sprechen Sie uns doch einfach an! Unsere Leitung freut sich direkt vor Ort auf Sie!

Für Sie immer erreichbar: IN BUCH, UNTERE STRASSE 10 RAMONA MÜLLER Leitung Sozialstation Buch DIE RUNDUM-GLÜCKLICH [email protected] SOZIALSTATION Tel.: 07343 / 238 969-192 Für Buch, Osterberg, Kettershausen, Krumbach ... Weil Pfl ege viel bedeutet, aber bei uns nicht alles ist.

illerSENIO c/o Caritasverein Illertissen gGmbH, Vogelstraße 8, 89269 Vöhringen, Tel.: 07306 / 96770, E-Mail: [email protected], www.illersenio.de