WEISSENHORNERStadt STADTANZEIGERWeißenhorn

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Weißenhorn mit den Stadtteilen Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, Grafertshofen Hegelhofen, Oberhausen, Ober- / Unterreichenbach, Wallenhausen, Weißenhorn

Jahrgang 49 Freitag, den 31. Januar 2020 Nummer 5

BEI GRAFERTSHOFEN FOTO: MICHAEL NEHER

Öffnungszeiten Stadtverwaltung: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr Tel. Stadtverwaltung: 07309 - 84-0 Montagnachmittag 15 - 17 Uhr Redaktionsschluss (E-Mail) Di 18 Uhr Donnerstagnachmittag 14 - 17.30 Uhr [email protected] Stadt Weißenhorn • Schlossplatz 1 • 89264 Weißenhorn www.weissenhorn.de Öffnungszeiten der weiteren städtischen Einrichtungen finden Sie auf Seite 2. 2 Weißenhorn Nr. 5/20

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Sabine Herrmann, Kleinschwimmhalle Tel. 07309 / 84-101 Montag: �������������������������������������������������17.00 - 19.00 Uhr Ihre Beiträge: ����������������������������������������19.00 - 21.00 Uhr nur für Frauen • Zur Veröffentlichung Ihrer Beiträge benötigen wir Ihre Dienstag: ����������������������������������������������17.00 - 21.00 Uhr druckfähigen Artikel möglichst als Word-Datei gesen- Mittwoch: ������������������ 15.30 - 17.00 Uhr Kindernachmittag det an: [email protected] ��������������������������������������������������������������17.00 - 21.00 Uhr • Beachten Sie bitte die Höchstzeichenzahl von 2000 Donnerstag: ��������������������������������������������13.00 - 15.00 Uhr Zeichen pro Artikel • Jeder Artikel kann nur einmal veröffentlicht werden �����������������������������������������������nur für Senioren ab 60 Jahre • Bei Fotoeinsendungen benötigen wir die Angabe des ��������������������������������������������������������������17.00 - 19.00 Uhr Fotografen. Zudem müssen die abgebildeten Perso- nen der Veröffentlichung zugestimmt haben (Abfra- Jugendhaus ge der Zustimmung erfolgt immer durch den Einsen- geschlossen denden) Der Redaktionsschluss ist jeweils dienstags um 18:00 Uhr (bitte beachten Sie den evtl. geänderten Redaktions- schluss bei anstehenden Feiertagen). Stadtanzeiger online lesen unter: www.weissenhorn.de

Sitzung des Kulturausschusses Am Montag, 3. Februar 2020, findet um 18:00 Uhr im Sit- zungssaal, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn, eine Sitzung Heimatmuseum des Kulturausschusses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: geschlossen 1. Bekanntgaben 2. Stadtbücherei - Jahresbericht 2019 Ausblick 2020 3. Städtischer Kindergarten Nord - Bücherei, Telefon 07309 / 2923 Vorstellung Projekt Sprach-Kita 4. Betreuung der Kinder von 0 Jahren bis zur Einschulung - Ist- Dienstag ������������ 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 19.30 Uhr Zustand sowie weiterer Bedarf bzw. weitere Entwicklung Mittwoch ����������������������������������������������� 13.00 - 19.30 Uhr

Donnerstag �������������������������������������������� 15.00 - 19.30 Uhr Freitag und Samstag ������������������������������ 09.00 - 12.00 Uhr

Kompostieranlage

Nächster Öffnungstag während der Winterzeit: Die Stadt Weißenhorn sucht zum nächstmögl. Zeitpunkt eine/n Samstag, 08. Februar 2020: ���������������� 09.00 - 13.00 Uhr

Sachbearbeiter im Standesamt (m/w/d) Wertstoffhof in Teilzeit mit 27,5 Stunden, EGr. 8 des TVöD

Ihre Aufgabenschwerpunkte mittwochs: ��������������������������������������������� 16.00 - 19.00 Uhr  Friedhofsverwaltung und Vertretung im Ordnungsamt freitags: ������������������������������������������������� 14.00 - 17.00 Uhr  Beurkundung von Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen, Na- mensänderungen, Vaterschaftsanerkennungen, Kirchenaustritten,… samstags: ����������������������������������������������� 09.00 - 13.00 Uhr  Durchführung von Eheschließungen

An gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. Ihr Profil geschlossen  Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestell- ten (VFA-K oder ALI) bzw. im mittlerer Dienst  Erfolgreiche Teilnahme bzw. Bereitschaft zur Teilnahme am Grund- Mülleimerumtausch/Mülleimerausgabe seminar für Standesbeamte und regelmäßigen Fortbildungen  sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit und Einfühlungsvermögen  selbständiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Wertstoffhof. Unser Angebot ist eine interessante und verantwortungsvolle Teil- Das dazu erforderliche Formular ist bei der Stadt Weißen- zeitstelle in einem engagierten und harmonischen Team. horn, Frau Miller erhältlich, Telefon 07309/84303 Für Rückfragen stehen Ihnen Geschäftsleiterin Melanie Müller (Tel.: 07309-84-100) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14. Februar 2020 per E- Städtisches Freibad Mail an [email protected] oder per Post an

Stadt Weißenhorn · Schlossplatz 1 · 89264 Weißenhorn geschlossen

3 Weißenhorn Nr. 5/20

Die Stadt Weißenhorn bittet die Anwohner, ihre Fahrzeuge außerhalb der Umzugsstrecke abzustellen.

Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis und Beachtung der aufgestellten Verkehrszeichen gebeten.

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Brauchtumsumzugs im Bereich der Illerberger Straße auch Die Stadt Weißenhorn sucht zum 1. Mai 2020 einen die hier befindlichen Bushaltestellen „Altstadt“ nicht ange- fahren werden können. Mitarbeiter für die Infothek (m/w/d) in Teilzeit

Ihre Aufgaben Wohnungen zu vermieten  Erster und wichtigster Anlaufpunkt im Rathaus für unsere Bürger  Telefonzentrale und allgemeine Auskunftserteilung In einem Neubau im Sternberger Weg 5 und 6 sind zum  Verkauf von Eintrittskarten, Stadtschirmen, etc.  Vereinbarung und Koordination von Terminen 01.04.2020 Wohnungen im Erdgeschoss, sowie im ersten  Führen von Verzeichnissen und Verwaltung des Dienstwagens Obergeschoss zu vermieten. In dem Gebäude mit der Haus-

Ihr Profil nummer 5 befinden sich insgesamt acht Ein-Zimmer-Woh-  Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder nungen mit einer Wohnfläche von 36,06 qm bis 38,50 qm. Erfahrung im Empfangsbereich mit guten EDV-Kenntnissen  Ausgeprägte Kontaktfähigkeit verbunden mit einer hohen Jede Wohnung verfügt über ein Bad mit Dusche. Darüber Dienstleistungsorientierung und Konfliktfähigkeit hinaus wird jeder Wohnung ein Gerätehaus/Abstellhäus-  Freundliches Auftreten verbunden mit Flexibilität zur Vertretung chen, sowie ein Stellplatz bereitgestellt. Die Wohnungen im Unser Angebot eine Erdgeschoss verfügen zusätzlich über eine Terrasse mit an-  unbefristete Tätigkeit mit einer Bezahlung nach dem TVöD (EGr. 4) an einem attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz grenzendem Garten. Im Keller befindet sich ein Waschraum,  Teilzeitstelle mit Einsatzzeiten Dienstag- und Freitagvormittag welcher gemeinschaftlich genutzt wird. Die monatliche Kalt- sowie Mittwoch- und Donnerstagnachmittag (16,5 Stunden) miete für die Wohnungen liegt bei 235,00 € bis 280,00 € Für Rückfragen steht Ihnen Geschäftsleiterin Melanie Müller unter je nach Beschaffenheit und Größe der Wohnung. In diesem 07309-84-100 gerne zur Verfügung. Gebäude werden vier weitere Wohnungen im Erdgeschoss Ihre Bewerbung Sie uns bitte bis 14. Februar 2020 per E- für Obdachlose vorbehalten. Mail an [email protected] oder per Post an In dem Gebäude mit der Hausnummer 6 befinden sich Stadt Weißenhorn · Schlossplatz 1 · 89264 Weißenhorn insgesamt acht Sozialwohnungen, welche ausschließlich an Personen mit einem Wohnberechtigungsschein vermietet werden. Die Wohnungen verfügen jeweils über eine Terrasse mit Garten im Erdgeschoss bzw. einen Balkon im Oberge- Verkehrseinschränkungen schoss und haben eine Wohnfläche von 45,83 qm bis 74,89 qm. Es handelt sich um sechs Drei-Zimmer-Wohnungen und Im Rahmen des Narrenbaumschmückens zwei Zwei-Zimmer-Wohnungen. Jede dieser Wohnungen mit Brauchtumsumzug am 07.02.2020 verfügt über ein Bad mit Dusche, einen Abstellraum, sowie einen zugewiesenen Kellerraum. Darüber hinaus befindet in Weißenhorn sich im Keller ein Trocken- bzw. Waschraum, welcher ge- meinschaftlich genutzt werden kann. Die Interessengemeinschaft Weißenhorner Fasnacht e. V. Für jede Wohnung wird ein Stellplatz zur Verfügung gestellt. veranstaltet am 07.02.2020 das alljährliche Narrenbaum- Die monatliche Kaltmiete beträgt zwischen 313,00 € und schmücken mit einem Brauchtumsumzug. Die Aufstellung 487,00 € je nach Größe der Wohnung. der Gruppen beginnt um ca. 18.30 Uhr in der Hauptstraße Interessierte können sich bis Freitag, 21.02.2020 beim Rat- vor dem Unteren Tor und in einem Teilstück der Heilig-Geist- haus, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn schriftlich unter Straße. Der Umzug bewegt sich dann über die Hauptstraße Abgabe des Bewerbungsbogens und der erforderlichen bis zum Kirchplatz. Von dort wird er sich nach dem Narren- Nachweise schriftlich bewerben. Es wird vorsorglich da- baumschmücken über den Zugang zwischen Rathaus und rauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungen Stadtpfarrkirche in Richtung Illerberger Straße bis zur Fug- nicht berücksichtigt werden können. Für Fragen stehen gerhalle fortsetzen. Für die sichere Durchführung der Ver- Frau Hintersser, telefonisch erreichbar unter 07309/84-405, anstaltung müssen Hauptstraße und Kirchplatz etwa in der und Frau Schulte, telefonisch erreichbar unter 07309/84- Zeit von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr für den Verkehr gesperrt 404 zur Verfügung. werden. Durch die Aufstellung von Haltverboten muss si- Siehe Seite 4-5 chergestellt werden, dass dort keine Fahrzeuge parken. Die Parkplätze am Kirchplatz vor der Metzgerei Rahn und dem Reisebüro werden bereits ab 09.00 Uhr und die gegenüber- liegenden Parkflächen vor der Stadtpfarrkirche ab 17.00 Uhr nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Umzugsstrecke auf der Illerberger Straße wird in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr für ca. 30 Minuten von der Freiwilligen Feuerwehr Weißenhorn für den Verkehr gesperrt. 4 Weißenhorn Nr. 5/20

Bewerbungsbogen Sternberger Weg 5 & 6 Ich,

______Nachname, Name

______Adresse Telefonnummer bewerbe mich hiermit für eine Wohnung zum ______(bevorzugtes Einzugsdatum). Ich bevorzuge eine Wohnung im Erdgeschoss Obergeschoss

Mit mir ziehen folgende Personen ein:

Keine weitere Person Kind(er), Anzahl: ____ , Alter: _____ Lebensgefährte/in, Ehemann/-frau: ______Nachname, Name Adresse

______

Haustiere:

Keine Haustiere

______

Es werden zusätzlich folgende Nachweise benötigt und sind im Anhang beigefügt: - Gültiger Wohnberechtigungsschein (für eine Sozialwohnung zwingend erforderlich) - Schufa-Auskunft (nicht älter als 6 Monate) - Einfaches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate) - Einkommensnachweise (der letzten drei Monate) - Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (Kopie ist ausreichend)

Bitte achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Unterlagen! 5 Weißenhorn Nr. 5/20

Bewerbungsschreiben Bitte geben Sie kurz Auskunft darüber, weshalb Sie sich auf eine der ausgeschriebenen Wohnungen bewerben und wie sich Ihre persönliche Situation (familiär, beruflich, etc.) derzeit darstellt. ______

Hiermit bestätige ich die Vollständigkeit und Richtigkeit meiner Angaben.

______Ort, Datum Unterschrift

Bitte achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Unterlagen! 6 Weißenhorn Nr. 5/20

Bekanntmachungen 7 Weißenhorn Nr. 5/20 8 Weißenhorn Nr. 5/20

Die Wahlleiterin/Der Wahlleiter der Gemeinde/des Marktes/der Stadt Stadt Weißenhorn Schlossplatz 1 89264 Weißenhorn

Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge

für die Wahl des Gemeinderats ersten Bürgermeisters Stadtrats Oberbürgermeisters

am Sonntag, 15. März 2020

Die Sitzung des Wahlausschusses findet statt am

40. Tag vor dem Wahltag Uhrzeit Dienstag, 04. Februar 2020 um 16:30 Uhr

in/im Bezeichnung des Gebäudes, Anschrift, Bezeichnung des Raums bzw. Zimmer-Nr. Rathaus Weißenhorn, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn, Sitzungssaal, Raum 210 Nachdruck, Nachahmung und kopieren verboten! Nachdruck, Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen! ankreuzen oder in Druckschrift Zutreffendes x

Der Wahlausschuss beschließt in der Sitzung über die Gültigkeit der eingereichten Wahlvorschläge (Art. 32 Abs. 2 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes – GLKrWG).

Der Wahlausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentlicher Sitzung, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemeinheit oder auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen (Art. 17 Abs. 2 GLKrWG). In diesen Fällen berät und entscheidet er in nichtöffentlicher Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. Beschlüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden, werden der Öffentlichkeit bekannt gegeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind.

Sollte eine weitere Sitzung notwendig werden, wird Ort und Zeitpunkt ebenfalls rechtzeitig bekannt gemacht.

Datum

27.01.2020 Mennel Unterschrift

Angeschlagen am: 27.01.2020 Abgenommen am: (Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: 31.01.2020 im/in der Stadtanzeiger

Fachverlag Jüngling | Bestell-Nr. 409 024 9081 41X | 1842 WL-G-045 KW [BY] I Seite 1 000-004 9 Weißenhorn Nr. 5/20

Allgemeine Gemeinde- und Die Pubertät ist manchmal eine schwierige Zeit. Türen wer- Landkreiswahlen am 15. März 2020 den geknallt, Eltern werden merkwürdig, und Jugendliche verlieren zwischen dem Gefühl der Nähe und dem Wunsch nach Loslösung manchmal die Orientierung - ein notwendi- Gemäß Art. 32 Abs. 4 Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz ger Prozess, der alle Beteiligten oft überfordert. Eltern dür- (GLKrWG) entscheidet auf Antrag des betroffenen Wahlvor- fen gerade jetzt nicht kapitulieren, denn Erziehung ist auch schlagsträgers der Beschwerdeausschuss der Regierung von in der Pubertät möglich! Jan-Uwe Rogge hat sein Standard- Schwaben (Art. 8 GLKrWG; § 11 GLKrWO) bis spätestens werk um neue Themen erweitert und hilft, den Umgang 24:00 Uhr des 27. Tages vor dem Wahltag letztendlich über miteinander in einer schwierigen Zeit einfacher zu machen, die Gültigkeit des eingereichten Wahlvorschlags. damit der Nervenkrieg sich in Grenzen hält und das Fami- Für die Allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen 2020 lienleben nicht zum Abenteuer wird. Er zeigt, wie Eltern im Schwaben wird der Termin für die Sit- lernen, loszulassen und Halt zu geben, und Kinder lernen, zung des Beschwerdeausschusses festgesetzt auf Montag, loszulassen und auf eigenen Füßen zu stehen. “Das päda- den 17. Februar 2020, 09:00 Uhr, im Rokokosaal der Re- gogische Erste-Hilfe-Paket für die Pubertät.„ Familie & Co. gierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg. Karten zum Preis von 5 € gibt es im Rathaus oder an der Abendkasse, freie Sitzplatzwahl. Kulturkalender Für April bis Juni 2020 Weißenhorner Kulturnacht am 20. Mai 2020 Wir bitten alle Veranstalter, wieder ihre Kulturveranstaltun- gen für den Zeitraum April bis Juni 2020 bis zum 01.03.2020 zu melden. Inhalt der Mitteilung: Titel, Datum, Zeit und Ort der Veranstaltung sowie kurze Beschreibung, gerne auch mit Bild. Der Kulturkalender wird von über 1000 Haushalten abonniert und an ca. 120 öffentlichen Stellen, wie z.B. Ban- ken, Museen und Stadtverwaltungen ausgelegt. Ansprech- partner: Volker Drastik, Tel. 07309/84-109, Fax 07309/84- 50, E-Mail: [email protected] Weißenhorner Kulturnacht am 20. Mai 2020 Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt, 20.05.2020, findet Jan-Uwe Rogge - Pubertät. schon die 11. Kulturnacht statt und ist mittlerweile zu ei- Loslassen und Halt geben nem richtigen Klassiker geworden. Da muss man einfach dabei sein! In der Innenstadt soll wieder mit Musik, Thea- Vortrag am 30.03.2020, 19.30 Uhr ter, Comedy & Geschichten, Malerei & Skulptur, Akrobatik in der Fuggerhalle, Einlass 19 Uhr & Tanz der besondere kulturelle Höhepunkt in Weißenhorn entstehen. Neben dem kulturellen Teil soll auch im kulina- rischen Bereich wieder Einiges geboten werden. Wir bitten daher alle, die Lust haben, sich an der Kulturnacht zu beteili- gen oder Locations bereitstellen möchten, sich im Kulturbü- ro der Stadt Weißenhorn anzumelden. Anmeldungen sind im Internet unter www.weissenhorn.de oder mit dem hier abgedruckten Anmeldeformular möglich. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 01.04.2020. Bei Rückfragen können Sie sich gerne ans Kulturbüro unter der Telefonnummer 07309 84109 wenden. Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Ideen & Beiträge, sie machen die Kulturnacht zu einem ganz beson- deren Abend.

Schenken Sie Kindern wie Mouna eine liebevolle Familie. Jan-Uwe Rogge gilt als Deutschlands erfolgreichster Erzie- Früher musste Mouna alleine auf hungsexperte. Er ist Familien- und Kommunikationsberater der Straße überleben. Heute lebt sie ge borgen im SOS-Kinderdorf. sowie Buchautor. Seit Jahrzehnten liefert er Antworten auf Wenden auch Sie die Geschichte Fragen, die Eltern bewegen. Er hält Vorträge und führt Semi- eines Kindes zum Guten. nare im In- und Ausland durch. Seine Bücher sind Klassiker Als SOS-Pate! Helfen ab der Elternliteratur und Bestseller, sie wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Er ist als Experte regelmäßiger Gast in Jetzt Pate werden: sos-kinderdorf.de 1pro Tag € zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendungen. 10 Weißenhorn Nr. 5/20

.XOWXUQDFKW !

0LWWZRFK0DL ±8KU 

$QPHOGXQJHLQHV3URJUDPPSXQNWV

 6WDGW:HL‰HQKRUQ      )D[ .XOWXUEUR       NXOWXUEXHUR#ZHLVVHQKRUQGH 6FKORVVSODW] :HL‰HQKRUQ     BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB 1DPH

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB $QVSUHFKSHUVRQ

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB $GUHVVH

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB  BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB 7HOHIRQ+DQG\      (0DLO$GUHVVH

 *HSODQWH9HUDQVWDOWXQJ ]XJOHLFK7H[WIUGHQ)O\HU 

7LWHO BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

%HVFKUHLEXQJ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

*HSODQWH8KU]HLWHQ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

*HZQVFKWH/RFDWLRQBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

%HPHUNXQJHQ

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB



BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB 'DWXP8QWHUVFKULIW 11 Weißenhorn Nr. 5/20

Objekt des Monats An dieser Stelle stellen wir jeden Monat ein Objekt aus dem Heimatmuseum vor. Ob klein oder groß, ob wertvoll oder kurios, zu erzählen haben die Objekte immer etwas aus der Geschichte unserer Stadt.

Was ist ein „Steafa“? Das fragt man sich, wenn man eine Zeichnung von Anton Bischof im Heimatmuseum zur Hand nimmt. Auf der steht FOTO: YVONNE SCHÜLKE geschrieben: „Weissenhorner Jugend auf Steafschlitten“. Sie zeigt wie in den 1940er Jahren Schlitten gefahren wur- de: besser „geschoben“. Denn ein „Steafa“ ist ein „Schie- Kringel Phantasie Werkstatt ber“, also handelt es sich um einen SCHIEBESCHLITTEN: ein Holzroboter und Kaleidoskop Bambini Kurs einfacher, flacher Schlitten aus zwei Kufen, der mit Brettern zusammengenagelt ist. Im Hintergrund ist der obere Teil des Unteren Tores zu erkennen. Das Schlittenfahren sieht ein bisschen aus wie Stand Up Paddling auf dem Schnee nur, dass die Kinder den Stab zwischen den Beinen wie bei einem Steckenpferd führen, um sich am Boden anzuschieben bzw. abzudrücken.

FOTO: CORINNA IHLE Zum Jahresabschluss gab es in unserer Werkstatt noch eine Ein weiterer Schritt handwerklich sehr anspruchsvolle Holzbauwerkstatt. Klop- auf dem Weg zum Neubeginn fen, sägen, schleifen und schrauben war angesagt und wohl auch die ein oder andere Blase entstand bei all der vielen Wir sind ausgezogen! Um Platz zu machen für Sanierung Arbeit. Aber wir wurden reichlich belohnt und erweckten und Neugestaltung des Museums, haben wir inzwischen wahrlich futuristische kleine Kerlchen zum Leben. Herrlich die gesamte Dauerausstellung in ein Zwischenlager über- bunt ging es dann im neuen Jahr mit unserem Bambini Kurs führt. Hierbei hatten wir tatkräftige Unterstützung durch weiter. All die kleinen Hände bastelten voller Eifer eine Fachfirma, Mitglieder des Museumsvereins sowie einen ein Kaleidoskop und füllten dies mit bunten Schätzen. Far- Restaurator. Vorausgegangen waren aufwändige Inventa- benfroher und phantasievoller hätten wir das neue Jahr nicht risierungs-, Digitalisierung-, und Verpackungsarbeiten. Ge- begrüßen können. Ein herzliches Danke all unseren kleinen fördert wurden wir dabei durch die Landesstelle der nicht- Schaffern und wir freuen uns schon sehr auf ein weiteres kre- staatlichen Museen in Bayern. Ein Hauptobjekt wartet noch atives Jahr mit Euch. auf seinen Transport: Das große Stadtmodell. Es wird erst Das nächste Angebot „Schmuckdesigner“ am 7. und restauratorisch für den Transport vorbereitet und kann dann 8.2.2020 ist leider schon vollständig ausgebucht. als letztes Objekt aus dem Turm des Museums ausziehen. Euer Kringel Team 12 Weißenhorn Nr. 5/20

Neue Medien Freunde Valmadreras e.V. • Robert Focken: „Arnulf - Kampf um Bayern“ Bayern und Karl der Große; Roman Der Infoabend des Vereins „Freunde Valmadreras e.V.“ zu • Amy E. Reichert: „Nur wer loslässt, hat das Herz frei“ der Bus-Reise nach Valmadrera und an den Comer See findet bewegender Frauenroman am Dienstag, den 4. Februar 2020 um 19:30 Uhr im Sit- • Daniel Silva: „Der russische Spion“ Agententhriller zungssaal des Weißenhorner Rathauses statt. Auch auf der • Stephan Ludwig: „Zorn - Tod um Tod“ Zorn und Schrö- Webseite www.framici.de ist das detaillierte Programm zu ders 9. Fall finden. Es sind noch wenige Plätze frei. Der am 11. Februar • „Cherringham: Landluft kann tödlich sein“ englische Kri- 2020 vorgesehene Stammtisch entfällt! mis auf 2 MP3-CDs • „Tee? Kaffee? Mord!: ein Fall für Nathalie Ames“ engli- sche Krimis auf 3 MP3-CDs • „Eisige Wahrheit + Dunkler Abgrund“ Urlaubskrimis von Eva Almstädt auf 2 MP3-CDs • „Die Hausapotheke - 700 rezeptfreie Medikamente“ Stiftung Warentest • „Existenzgründung - in 10 Schritten zum Erfolg“ Stif- tung Warentest Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium • „Den inneren Schweinehund bändigen für Dummies“ Schluss mit dem Aufschieben „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ • „Das Gehirn“ großer Text-Bildband • „Fragebogen“ Max Frischs Sammlung von elf Fragebo- gen zu existentiellen Themen • „Fotografie mit dem Smartphone“ alles nur mit dem Handy • „London 1850“ über 50 Escape Room Rätsel • „Escape Room Trainer“ mit Übungen und Lösungsstra- tegien Bee-Bots-Spielenachmittag am 10. Februar Der Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der sich mit Hilfe von Tasten programmieren lässt. Er soll das analytische und voraus- schauende Denken von Kindern auf spie- lerische Weise fördern. Bereits Vorschul- kinder können so einen Eindruck bekom- men vom Prinzip der Datenprogrammierung. Wir laden Kin- der im Alter zwischen 4 und 8 Jahren zu einem Spielenach- mittag in die Bücherei ein. Hier können Sie nach Herzenslust auf verschiedenen Matten die Bienen zum Leben erwecken. Eine Schatzsuche, der Besuch eines Bauernhofs, verschiede- ne Rechen- und Buchstabenspiele - all das und mehr erwar- tet die kleinen „Imker“. Sehr gerne eingeladen sind auch alle Großen, die mit Erziehung befasst oder einfach nur neugierig sind. Spielen und rumprobieren dürfen die Kinder in der Zeit zwi- schen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr, je nach Andrang werden wir die Dauer des Spiels aber begrenzen. Bitte melden Sie sich deshalb an, gerne mit einem Zeitwunsch. Der Eintritt ist natürlich frei! Die Stadtbücherei finden Sie in der Schulstraße 4, Tel. 07309- 2923 [email protected] Sie finden uns im In- ternet unter www.weissenhorn.de (Leben in Weißenhorn + Tourismus). 13 Weißenhorn Nr. 5/20

Man sollte meinen, dass im Jahre 2020 das Thema Antisemi- tismus allmählich an Aktualität verloren hat - liegen doch die Soziale Dienste Ereignisse des Holocaust mittlerweile über 75 Jahre zurück. Mit Blick auf die aktuellen Berichte über Anschläge auf Syna- gogen und Angriffe auf Kippa tragende Juden in den Städten zeigt sich, dass das Thema aktueller kaum sein könnte. Der Bayerisches Rotes Kreuz jüdische Journalist Emanuel Goldfarb -dargestellt von Matthi- as Klösel in Charles Lewinskys Stück „Ein ganz gewöhnlicher Tafelladen Weißenhorn Jude“ - will im Nachkriegsdeutschland nichts anderes, als ein ganz gewöhnliches Leben führen, eben als „ganz gewöhnli- Öffnungszeiten des Tafelladens, cher Jude“. Die Einladung eines Lehrers, vor einer Schulklas- Hauptstraße 25, 89264 Weißenhorn: se über das Judentum zu sprechen, wird für ihn zum Anlass, Mittwoch und Freitag, jeweils von 15:30 - 17.00 Uhr. über sein Leben zu resümieren. Als Nachkomme einer vertrie- benen und getöteten Generation versucht er in Deutschland wieder eine Heimat zu sehen -hin und hergerissen zwischen Diakonie Neu-Ulm Anpassung und trotziger Betonung seiner jüdischen Herkunft Drob Inn - Drogenberatung und Traditionen. Meisterhaft zeigte Matthias Klösel von der Augsburger Theaterwerkstatt in dem monologischen Ein- Offene Sprechstunde Donnerstag, 14.30 - 17.30 Uhr, mannstück die Suche Goldfarbs nach dem eigenen Selbstver- Haus der Vereine (ehemalig Gasthof Lamm) ständnis in einer Gesellschaft, die ihn durch Antisemitismus, Hauptplatz 7, 89264 Weißenhorn. aber mehr noch durch betonte Judenfreundlichkeit immer Mobil: 0176 - 45544705, noch zum Außenseiter macht. Nach der 50-minütigen beein- [email protected]. druckenden Aufführung hatten die Schülerinnen und Schüler Weitere Termine nach Vereinbarung. der 10.Klassen die Möglichkeit Fragen zu stellen. Matthias Klösel erzählte dem interessierten Publikum von seinen Er- Sozialberatung fahrungen mit dem Stück und den Reaktionen jüdischer und nichtjüdischer Zuschauer. Schüler und Lehrerinnen verließen Offene Sprechstunde in Weißenhorn, dieses emotional mitreißende Theatererlebnis gleichermaßen Frau Heike Wiedenmayer begeistert und nachdenklich. Haus der Vereine (ehemalig Gasthof Lamm), Hauptplatz 7, 89264 Weißenhorn, Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Montag 9.00 Uhr - 13.00 Uhr (alle zwei Wochen) Deutsch-französischer Tag Der nächste Termin: Montag, 27.01.2020 Wir bieten Ihnen an: Hartz IV-Beratung, Begleitung zu Be- Am 22. Januar erinnern die Schulen alljährlich an die Unter- hörden und Hilfe, wenn Sie nicht mehr wissen, wohin Sie zeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertra- sich wenden sollen. ges durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahr Diakonisches Werk Neu Ulm e.V., Kirchliche Allgemeine So- 1963. Am NKG stand der deutsch-französische Tag dieses zialarbeit, Eckstr. 25, 89231 Neu Ulm, Frau Wiedenmayer Mal unter dem Motto „Die deutsch-französischen Bezie- Mobil: 0176 45552089 hungen in der Wirtschaft unserer Region“. Mit den Firmen Thales, Welte, Fruchthof Nagel, Wieland und Diehl Aviation konnten fünf Unternehmen, die eine enge Kooperation mit Familienstützpunkt unserem Nachbarland Frankreich unterhalten, für einen Be- such am NKG gewonnen werden. Die Vertreter der Unter- 06.02.2020: „Muss ich denn nehmen gaben unseren Schülerinnen und Schülern aus den immer alles 1000mal sagen?!“ Klassen 10b, 10c und Q12 interessante und aufschlussreiche Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche, in die Besonderheiten der Noch wenige Plätze frei! deutsch-französischen Zusammenarbeit und betonten dabei Diesen Satz hat sicher jeder schon einmal gedacht und sich stets, wie wichtig Fremdsprachenkenntnisse in einem erfolg- die Frage gestellt, wie Grenzen liebevoll und bestimmt ge- reichen Unternehmen sind. Im Anschluss an die Präsentatio- setzt werden können? Diesen und anderen Fragen, rund um nen der Firmen und nach einer Pause mit Crêpes hatten alle das Thema Grenzsetzung im Kindesalter, wird der Vortrag Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen nachgehen. Der Vortrag ist auf den Grundlagen vom „Fami- und mit den Referenten persönlich in Kontakt zu treten. Der lienTeam“ bzw. dem Kurs „Die Kunst der Erziehung - Trai- eine oder andere hat diese Gelegenheit genutzt, um schon ning in acht Schritten“ aufgebaut und wird von Frau Karo- einmal über ein zukünftiges Praktikum während des Studi- la Held durchgeführt. Der Vortrag richtet sich an Eltern mit ums zu verhandeln. Dass Sprachen Türen öffnen und nicht Kindern im Kindergartenalter. nur in der Schule und für die Schule gelernt werden, diese Der Vortrag findet im Trauungszimmer des Rathauses in Botschaft wurde an diesem Vormittag eindrucksvoll, praxis- Weißenhorn von 19:30 - 21:00 Uhr statt. nah und unterhaltsam übermittelt. Ein ganz herzliches Dan- Eine Anmeldung ist noch bis 04.02.20 unter familiens- keschön - un grand merci - an alle beteiligten Firmen! [email protected] oder per Telefon: Sabine Greger 07309/8791752 möglich. Der Eintritt beträgt 4 €. 14 Weißenhorn Nr. 5/20

Entwässerung

Kläranlage Weißenhorn u. Oberhausen (für Asch, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, Graferts- Unter der deutschlandweit geltenden Telefonnummer 116117 hofen, Hegelhofen, Ober- und Unterreichenbach, Oberhau- bzw. unter www.116117.de können sowohl der ärztliche als sen und Wallenhausen) 2783 auch der zahnärztliche Notdienst außerhalb der Sprechzeiten Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal und die Notdienstapotheken jederzeit abgefragt werden. für Stadtteil Attenhofen 07302/919551 Mobiltelefon 0160/5355228 Zahnärztlicher Notfalldienst Stromversorgung 01. und 02. Februar 2020 Dr. med. dent. Udo Lelewel, Illerberg, VNEW Witzighauser Straße 57, Tel. 0 73 06 / 91 96 96 Verteilnetze Energie Weißenhorn GmbH & Co. Notdienst in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von KG 0 73 09/40 14 40 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. In der übrigen Zeit besteht Behand- für Weißenhorn, Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, lungsbereitschaft. Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen, Ober- und Unter- Eine Abfrage der diensthabenden Zahnarztpraxen ist auch reichenbach, Wallenhausen unter www.notdienst-zahn.de möglich. LVN LEW Verteilnetz GmbH 0800/539 638-0 Notdienst der Apotheken für Emershofen Festnetz: 0800 0022833 (kostenlos) Gasversorgung Handy: 22 8 33 (kostenpflichtig, von jedem Handy ohne Vorwahl) Ergas Schwaben 0800 / 1 82 83 84 Internet: www.lak-bayern.notdienst-portal.de od. www.aponet.de Notariat Weißenhorn 01. Februar 2020 Notar Dr. Christoph Ziegler, Memminger Straße 23 Apotheke am Ring, Vöhringen, 89264 Weißenhorn 0 73 09 / 30 74 Industriestraße 28, Tel. 0 73 06 / 92 62 80 Eichen-Apotheke, Staig, Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Kirchstraße 7, Tel.: 0 73 46 / 9 66 00 (EWW) 02. Februar 2020 beim Müllkraftwerk Weißenhorn 0 73 09 / 878-0 Hirsch-Apotheke, Weißenhorn, Öffnungszeiten für Privatanlieferer Hauptstraße 8, Tel. 0 73 09 / 34 78 mit Fahrzeugen bis 7,5 Tonnen: Stadt-Apotheke, Dietenheim, Montag bis Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr Königstraße 53, Tel.: 0 73 47 / 75 64 und 13:00 - 17:00 Uhr Samstags: 09:00 - 13:00 Uhr Tierärztlicher Notdienst

Ulm/Neu-Ulm Tel.: (0700) 12 16 16 16 und Tierärztliche Kliniken Wichtige Rufnummern

Feuer und Notruf 1 12 Stadt Weißenhorn gratuliert Überfall/Polizei 1 10 Notfallrettung / Krankentransporte 1 12 Polizeiinspektion Weißenhorn 96 55 - 0 Stadtverwaltung Weißenhorn 84 - 0 Wasserversorgung zum 80. Geburtstag Städt. Wasserwerk Weißenhorn Frau Theresia Kempfle, (für Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Bubenhausen Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, Ober- Herrn Rudolf Maier, Bubenhausen und Unterreichenbach 0170/3328677 ganz herzlich und wünscht Rauher-Berg-Gruppe Pfaffenhofen den Jubilaren Gesundheit und (für Oberhausen und Wallenhausen) 07302/5194 Glück für die Zukunft. Mobiltelefon 0160/5355216 15 Weißenhorn Nr. 5/20

Diakonin Dagmar Völskow ������������������������� 0152/34364763 Diakonin Dagmar Völskow ����������������������������� 07303/43618 Heike Wiedenmayer, Sozialberatung ���������� 0176/45545683 Evang. Montessori-Kinderhaus ��������������������� 07309/426808 E-Mail: �������������������������������� [email protected] Evang.-Luth. Kirchengemeinde Homepage: �������������������� www.weissenhorn-evangelisch.de Weißenhorn Augustana-Zentrum, Schubertstr. 20, Weißenhorn Katholische Kirchengemeinden Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Mariä Himmelfahrt, Biberachzell Kirche „Zum guten Hirten“, Sonnhalde 2, Pfaffenhofen Freitag, 31.01. Mittwoch 05.02. Hl. Agatha, Jungfrau, 19.00 Uhr : Meditativer Tanz Augustana-Zentrum Märtyrin in Catania Sonntag, 2.02. Letzter Sonntag nach Epiphanias 19:00 Uhr HM f. Franz Volz u. Angeh.; f. Josefa u. Jakob 09.45 Uhr : Gottesdienst Haas Kreuz-Christi-Kirche Freitag 07.02. Freitag der 4. Woche im Jahreskreis Pfarrer/Prädikant: Prädikant Baum 16:00 Uhr Abendlob „Freude am Leben“ (Gruppe A) 19.00 Uhr : Gottesdienst+AM Zum guten Hirten St. Mauritius, Wallenhausen Pfarrer/Prädikant: Prädikant Baum Dienstag, 4.02. Samstag 08.02. Hl. Hieronymus Ämiliani, 09.15 Uhr : Gedächtnistraining Gr. I Ordensgründer u. hl. Josefine Bakhita Augustana-Zentrum 18:00 Uhr Vorabendmesse f. Hans Schwehr 10.30 Uhr : Gedächtnistraining Gr. II Augustana-Zentrum 15.30 Uhr : Jungschar Pfarreiengemeinschaft Weißenhorn Augustana-Zentrum vom 01.02. - 09.02.2020 16.00 Uhr : Gottesdienst AWO-Seniorenheim Samstag, 01.02. Pfarrer/Prädikant: Pfr. Thomas Pfundner Mariä H. 17:00 Lobpreis- und Anbetungsstunde / Beicht- 20.00 Uhr : Kirchenchorprobe gelegenheit Augustana-Zentrum Mariä H. 18:30 Festgottesdienst zu „Darstellung des Mittwoch, 5.02. Herrn“ mit den Kommunionkindern (Wei- 19.00 Uhr : Gospelchorprobe he der Kommunionkerzen) (Erich Käsmai- Augustana-Zentrum er, Eltern und Schwiegereltern), anschl. 19.00 Uhr : Posaunenchorprobe Augustana-Zentrum Blasiussegen Donnerstag, 6.02. Bubenh. 18:30 Vorabendmesse zu „Darstellung des 20.00 Uhr : Hauskreis Glaube teilen Herrn“, anschl. Blasiussegen (Karl u. Ma- Familie Behrendt ria Sailer und Verstorbene; Wilhelm, Anna Freitag, 7.02. und Magdalena Kempfle; Anna und Leo 19.00 Uhr : TeensPray Miller und Söhne), Augustana-Zentrum Grafertsh. keine Vorabendmesse Sonntag, 9.02. Septuagesimä St. Leonh. 17:00 Rosenkranz 08.30 Uhr : Gottesdienst St. Leonh. 17:45 Heilige Messe Kath. Kirche Witzighausen Sonntag, 02.02., 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrer/Prädikant: Pfr. Thomas Pfundner Mariä H. 10:00 Pfarrgottesdienst mit Blasiussegen (Elisa- 09.45 Uhr : Gottesdienst beth Wagenhuber; Maria Bader; Wilfried Kreuz-Christi-Kirche Pohl; Erich Tauber), anschl. Kirchencafé Pfarrer/Prädikant: Pfr. Thomas Pfundner Mariä H. 10:00 Kinderkirche im Haus der Vereine 09.45 Uhr : Kindergottesdienst Mariä H. 18:30 Heilige Messe Kreuz-Christi-Kirche Attenh. 8:30 Heilige Messe zu „Darstellung des Herrn“ Pfarrbüro: mit Blasiussegen (Anton und Elisabeth Schubertstr. 18-20, 89264 Weißenhorn Riggenmann), Öffnungszeiten: Emersh. 10:00 Heilige Messe zu „Darstellung des Herrn“ Montag ����������������������������������������������������������� geschlossen mit Blasiussegen (Gertrud Ruf und Ange- Dienstag bis Freitag �������������������������������������8.00-12.00 Uhr hörige; Johanna und Karl Waigel; Hilda Donnerstag �����������������������������������������������16.00-18.00 Uhr und Jakob Kempter und Tochter Rita), Kontakt: Grafertsh. 11:30 Tauffeier von Ben Conrad Pfarrbüro �������������������������������������������������������� 07309/3568 Hegelh. 10:00 Heilige Messe zu „Darstellung des Herrn“ Fax �������������������������������������������������������������� 07309/921724 mit Blasiussegen (Paul Weyhing), Pfarrer Andreas Erstling ���������������������������������� 07309/3568 Oberh. 08:30 Heilige Messe zu „Darstellung des Herrn“ Pfarrer Thomas Pfundner ��������������������������� 07307/929183 mit Blasiussegen (Norbert Gitzing), 16 Weißenhorn Nr. 5/20

Montag, 03.02., Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote und Sonntag, 2. Februar, 10 Uhr hl. Blasius, Bischof Bubenhausen:Samstag, 1. Februar, 18.30 Uhr. Nach dem Mariä H. 17:00 Rosenkranz Gottesdienst werden geweihte Kerzen im Kolleg 07:15 Heilige Messe Pfarrheim verkauft. Dienstag, 04.02., Hl. Rabanus Maurus, Bischof Attenhofen: Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr Mariä H. 18:00 Rosenkranz Emershofen: Sonntag, 2. Februar, 10 Uhr Mariä H. 18:30 Heilige Messe (Hans Röttig und Angeh.) Hegelhofen: Sonntag, 2. Februar, 10 Uhr Attenh. 09:00 Morgenlob Oberhausen: Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr Bubenh. 18:30 Heilige Messe Grafertshofen: Mittwoch, 5. Februar, 18.30 Uhr Mittwoch, 05.02., Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania Weggottesdienst Mariä Himmelfahrt Mariä H. 18:00 Rosenkranz Am Donnerstag, 6. Februar findet um 16.30 Uhr der 3. Weg- Mariä H. 18:30 Heilige Messe (Franz Fahrenschon) Gottesdienst der Erstkommunionkinder in der Stadtpfarrkir- Grafertsh. 18:30 Heilige Messe zu „Darstellung des Herrn“, che statt. anschl. Blasiussegen Donnerstag, 06.02., Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Nützliches rund um die Pfarrei Mariä H. 09:00 Heilige Messe mit Gebet um geistliche Be- rufe (Lorenz und Uwe Humpf) Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Mariä H. 16:30 3. Weg-Gottesdienst der Kommunionkin- Dienstag ����������������������������� 9.00 – 11.00 Uhr der und ������������������������������������������������������ 14.00 – 18.00 Uhr Mariä H. 17:00 Rosenkranz für geistliche Berufe Mittwoch ������������������������������������������������ 9.00 – 11.00 Uhr Attenh. 18:00 Rosenkranz Donnerstag ��������������������������������������������� 9.00 – 11.00 Uhr Attenh. 18:30 Heilige Messe (Maria und Nikolaus Huber) Freitag ���������������������������������������������������� 9.00 – 11.00 Uhr Bubenh. 18:30 Rosenkranz und ������������������������������������������������������ 14.00 – 16.00 Uhr Grafertsh. 16:30 Rosenkranz Montag geschlossen St. Leonh. 17:00 Rosenkranz St. Leonh. 17:45 Heilige Messe Email: [email protected] AWO 16:00 Rosenkranz Homepage: www.pfarrei-weissenhorn.de Freitag, 07.02. Wichtige Telefonnummern: Mariä H. 09:00 Herz-Jesu-Amt Pfarramt ���������������������������������������������������������������� 92766-0 Mariä H. 17:00 Rosenkranz um Frieden für die Welt Pfarramt Telefax ���������������������������������������� 07309/92766-19 Samstag, 08.02., Hl. Hieronymus Ämiliani, Stadtpfarrer Lothar Hartmann �������������������������������� 92766-0 Ordensgründer u. hl. Josefine Bakhita Kaplan Neelam Tirkey ������������9607-44 od. 0152-18918032 Mariä H. 17:00 Rosenkranz Grafertsh. 18:30 Vorabendmesse (Karolina Lohr) Diakon Wolfgang Seitz ��������������������������������������������� 42320 Hegelh. 18:30 Vorabendmesse Pfarrer Daniel Rietzler ������������������������������������������������ 41337 St. Leonh. 17:00 Rosenkranz Gemeindereferentin St. Leonh. 17:45 Heilige Messe Uta Kohler �������������������������������������������������������������� 428788 Hl.-Geist 11:00 Tauffeier von Marie Allesandra Liebel Pastorale Mitarbeiterinnen: Sonntag, 09.02., 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Petra Fröhler ��������������������������������������������������������������� 6796 Mariä H. 10:00 Pfarrgottesdienst (Benno Dombrowsky Sr. Erika Braun ������������������������������������������������������� 92766-0 jun.; Max Kühner u. Schwiegertochter Telefon Kindergärten: Inge) “St. Maria“ ����������������������������������������������������������������� 2428 Mariä H. 18:30 Heilige Messe (Franziska und Josef Seifert “St. Christophorus” ���������������������������������������������������� 7916 und Eltern; Herbert Linder; Maria Schrodi; “St. Franziskus” ���������������������� 0173/9053193 oder 928692 Alfons und Wally Krajczyk) Attenh. 10:00 Heilige Messe (Elisabeth und Ulrich Weber St. Laurentius Attenhofen ����������������������������������������� 41952 [Stiftm.]; Rosa und Wilhelm Stetter; Anna Christophorus-Haus: ������������������������������������������������ 7605 und Josef Ulrich [JM]; Anton Willbold; Marianne Panser ������������������������������ oder 0151/12455394 Max Baur/Fam. Tobias) Beratungs- und Hilfsangebote Bubenh. 10:00 Heilige Messe (Anna und Erwin Gottner; Josef Spengler; Hans Engelhard) rund um die Pfarrei Oberh. 10:00 Heilige Messe (Nikolaus Schmid; Josefa Krabbelgruppen und Franz Robitschko) Sabine Lerchner ������������������������������������������������ Tel 929660 Familienpflegestation Patricia Lange ��������������������������������������������������� Tel. 426706 Gottesdienste mit Blasiussegen: Frühstückstreff für Menschen mit seelischen Problemen Weißenhorn: Samstag, 1. Februar, 18.30 Uhr Festgottes- Inge Sedelmeier ��������������������������������������������������� Tel. 2307 dienst zu „Darstellung des Herrn“ mit den Hilfe bei Depressionen Erstkommunionkindern (Weihe der Kommu- Sozialpsychiatrischer Dienst nionkerzen). Die Vorabendmesse in Graferts- Neu-Ulm ���������������������������������������������������� Tel. 0731/73424 hofen entfällt. Inge Sedelmeier ��������������������������������������������������� Tel. 2307 17 Weißenhorn Nr. 5/20

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke I Reinhard Egner ����������������������������������� Tel. 07302/9224652 Selbsthilfegruppe für Suchtkranke II Dietmar Schultheiß �������������������������������� Tel. 07343/922805 Babysitterdienst Claudia Gourmet ������������������������������������������������� Tel. 5109 Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten Dorothea Wittke �������������������������������������������������� Tel. 6604 Ortscaritas Erika Reibl ������������������������������������������������������������ Tel. 2275 Seniorenheim-Besuchsdienst Monika Möckel ����������������������������������������������������� Tel. 2012 Pfarrgemeindedienst Barbara Deil ��������������������������������������������������������� Tel. 5120 Vermittlung von Gebrauchtmöbeln und Gebrauchtkleidung MANNSCHAFT ÄLTERE FOTO: GÜNTER BRAUN Inge Sedelmeier ��������������������������������������������������� Tel. 2307 So erreichten wir dennoch einen tollen und lobenswerten Sozialstation 5. Platz mit unserer „jüngeren“ Mannschaft aus insgesamt Inge Sedelmeier ���������������������������������������������������� Tel. 5757 13 teilnehmenden Mannschaften am Turnier der „Jünge- Hospizgruppe Weißenhorn/Pfaffenhofen/ ren“. Das Turnier gewann schließlich die Mannschaft Pfaf- Roggenburg/ ���������������������������������������������������� Tel. 5757 fenhofen 1. Unsere Teilnehmer der Jüngere Mannschaft: Ella Nachmittagsgruppe für gebrechliche Menschen, auch Amman, Lolo Repp, Finn Küfer, David Fröhler, Adrain Engel- für Demenzkranke hard, Jonas Riggenmann, Florian Hornung, Ben Neumaier Sozialstation �������������������������������������������������������� Tel. 5757 und Noah Amann. Die Betreuer waren Benedikt Krettenauer Mütter beten für ihre Kinder- Kreis und Vinzenz Glogger-Hönle. Nach den Spielen haben wir Katharina Gutter ����������������������������������������������� Tel. 428791 uns noch zum Pizzaessen getroffen und haben fröhlich mit- einander unseren Sieg“ gefeiert. Wir freuen uns schon auf Ministranten St. Laurentius das nächste Turnier. Attenhofen „Ältere“ Ministrantenfussballturnier Am Sonntag spielte unsere Mannschaft „Ältere“ in der zweiten der beiden Vorrundengruppen einen klasse Fussball gegen Burgau (0:0), Memmenhausen (0:0), (7:0), Offingen (3:0), Großkötz (3:0). Als Gruppenerster spielten wir dann in Halbfinale gegen Pfaffenhofen (3:0). Das Fi- nalspiel gewannen wir in einem sehr ausgeglichenen aber starken Spiel mit 1:0 gegen Kellmünz. Unsere Mannschaft hat durch den Turniersieg auch den Wanderpokal wieder überreicht bekommen und sich dadurch die Teilnahme am Diözesan-Fussballturnier in Mindelheim gesichert. Unsere Teilnehmer der „Älteren“ Mannschaft: Julia und Tobias Werdich, Lorenz und Benedikt Krettenau- er, Vinzenz Glocker-Hönle, Daniel Ritter, Noah Amann. Nach den Spielen haben wir uns zum gemeinsamen traditionellen Pizzaessen nach dem Turnier getroffen und haben miteinan- der unseren Turniersieg gefeiert.

MANNSCHAFT JÜNGERE Alle Spieler trugen wieder durch das tolle gemeinsame und Am 25. und 26.01.2020 fand in Illertissen-Au das Ministran- faire Miteinander, auch gegenüber den anderen Mannschaf- tenfussballturnier der Kath. Jugendstelle Weißenhorn statt. ten, zu den tollen Ergebnissen bei. Gerne möchten wir uns Wir haben daran wieder mit einer Mannschaft „Jüngere“ alle bei Herrn Pfarrer Rimmel aus Pfaffenhofen nochmals bis 14 Jahre teilgenommen. Wir haben mit den Jüngeren am entschuldigen, welcher als Torwart seiner Mannschaft durch Samstag in einer der drei Vorrundengruppen gespielt. Dabei uns unabsichtlich unglücklich am Kopf getroffen wurde, was haben wir sicher den 2. Platz nach einer Niederlage gegen im ersten Augenblick für Aufregung sorgte. (1:2) und zwei souveränen Siegen gegen Illertissen Danke an unseren Oberministrant Vinzenz Glogger-Hönle, 2 (4:0) und Osterberg (0:3) erreicht. Auch das Spiel um den der die Organisation für dieses Turnier durchgeführt hat. Ein besten 2.Platz der drei Gruppen haben wir zwar gewonnen, herzliches Vergelt’s Gott an die Claretiner Weißenhorn für jedoch war das Torverhältnis einer anderen Mannschaft bes- die Erlaubnis der Nutzung der Turnhalle während der Vorbe- ser, so dass wir den Einzug in das Halbfinale leider nicht er- reitungen, Pater Neelam fürs Mittrainieren und an alle Eltern reicht haben. fürs Fahren und dem Begleiten während den Spielen. 18 Weißenhorn Nr. 5/20

Herzliche Einladung: Am kommenden Sonntag wollen alle Frauenseelsorge der Diözese Augsburg einen Weg auf Os- Minis-Fussballer um 8:30 Uhr gemeinsam im Gottesdienst tern zu. Was macht mich lebendig? Was nimmt mir die Le- ministrieren und unseren neuen Pokal und den zum zweiten bendigkeit? Die spirituellen Texte stärken die Teilnehmerin- Mal übergebenen Wanderpokal Ihnen vorstellen. nen und verhelfen zu einem neuen Bewusstsein. Für die Mini’s - Günter Braun Der Vormittag endet mit dem gemeinsamen Essen einer Fas- tensuppe. Wer mit dabei sein möchte meldet sich bis spä- KAB Weißenhorn testens 10.02.2020 an entweder direkt beim Bildungswerk des Kath. Deutschen Frauenbundes, Kitzenmarkt 20/22 in EINE WELT MOBIL 86150 Augsburg, Tel 0821/3166 - 3441 oder bei der Bezirks- leiterin des Bezirks Neu-Ulm des KDFB Helen Boos, Senden, Espresso Cargado gemahlen Tel 07307-3252 oder per E-mail an frauenbund.veranstal- In Lateinamerika und Afrika werden Arabi- [email protected]. Die Kosten incl. Fastensuppe ca und Robusta Bohnen für diesen aromati- von 18 €, für KDFB Mitglieder 14 € werden entweder per schen Espresso angebaut. Lastschriftverfahren eingezogen oder von der Teilnehmerin Auch die Kilimanjaro Native Cooperative Union (KNCU) aus überwiesen an das Bildungswerk des KDFB Diözesanverband Tanzania leistet einen wertvollen Beitrag dazu. Die Kleinbau- Augsburg e.V., Konto Nr DE05 ZZZ00001035839.mit Hin- ern leben nordwestlich von Afrikas höchstem Bergmassiv und weis, ob Mitglied oder Nichtmitglied im KDFB. verkaufen ihre handgepflückte Ernte über den fairen Handel. So werden sie besser entlohnt und bekommen Fair Trade Prä- HdB, Haus der Begegnung St. Claret mien, die sie vor allem in Qualitätssicherung und Bildung in- vestieren. Aromatisch-kräftiger Geschmack und elegante Cre- „HdB-Abend - mit Feuer“ ma: So muss ein Espresso sein! Im Monat Februar bietet das EINE WELT MOBIL den Espresso Cargado im 250g Päckchen „Frieden leben“, so ist das Jahr 2020 als gemeinsames Jah- zum Probierpreis auf dem Weißenhorner Wochenmarkt an. resthemenfeld der kirchlichen Hilfswerke und der Diözesen in Deutschland überschrieben. Dies nimmt das HdB-Team zum Anlass in der neuen Reihe „HdB-Abend - mit Feuer“ ein Buch oder einen Film zum Thema Frieden in den Mit- Ökumenisches telpunkt zu stellen. Nach dem gemeinsamen Schauen oder Frauenfrühstück Lesen besteht die Möglichkeit zum Austausch in lockerer At- mosphäre. 6. Februar 2020 ab 9.01 Uhr Den Anfang macht Benedikt Steinruck, Theologe und Bil- in der Stadtinsel, Gabelsbergerstraße dungsreferent mit „Machine gun preacher“, einem Action- film der zur Diskussion herausfordert (kann man Frieden Liebe Frauen, durch Gewalt bewirken?). der Februar ist die närrische Zeit. Für Interessierte, Tiefschürfer, Cineasten, Neugierige und Für uns ist es dann auch wieder soweit: Freunde des HdB/Claretinerkollegs. Wir wollen diese Zeit in unsrem Kreis genießen Termin: 07.02.2020, 20.00 Uhr - 22.30 Uhr. Unkosten- und manchen Spaß auf die Gabel spießen. beitrag für Getränke und Snacks. Baldige Anmeldung er- Das Mädel, eine Dame von Welt, der Luftikus wünscht 07309.9607-28 oder 0163.1727351. Die weiteren kommen dann ins Café und haben Genuss Termine: 27.03. (mit Agnes Luppold), 8.05. (mit Bernhard am kalten Buffet mit Berliner zuhauf. Lämmle) und 3.07.2020 (mit Kristin Pöhlmann) werden zu So stehn wir ´ne Weile dann nicht mehr auf. gegebener Zeit ausführlicher angekündigt. Mit Dschinderassa-Bum, Alaf und Helau, so machen wir kräftig zusammen Radau! Neuapostolische Kirche Vöhringen Feucht, fröhlich ond grad luschtig gots zua, do hend d´Leit ond au d´Leis a ganz Weile koi Rua. Sonntag, 02.02. 09.30 Uhr Gottesdienst Mir freiet ons auf eich ond saget ade, (Hirte Weißenhorner) machet eich zum Fasching oifach blos sche! Mittwoch, 05.02. Eire narrische Fraua vom Team 20.00 Uhr Gottesdienst (Bezirksältester Klaus Keck) Katholischer Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur Ver- fügung Deutscher Frauenbund Gemeindevorsteher: Christian Arnold, Aschermittwoch für Frauen Tel: 07308-7099118 (Büro) eMail: [email protected] Herzliche Einladung zu einem spirituellen Vormittag am Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen Aschermittwoch, den 26. Februar 2020 im Zentrum für Telefon Sakristei: 07306-33756 Familie, Umwelt und Kultur in Roggenburg. Von 9 - 13 Uhr Internetadressen: www.nak-memmingen.de (Kirchenbezirk) gestaltet das Bildungswerk des KDFB zusammen mit der www.nak.org (International) 19 Weißenhorn Nr. 5/20

Interessengemeinschaft Weißenhorner Fasnacht e.V. Informationen zum Sozialstation Weißenhorn Faschingsdienstag Die Betreuungsgruppe für Menschen mit Lebensfreude trotz Dieses Jahr haben wir uns entschlossen die Aktion „Fasnachter Demenz und junggebliebene Senioren trifft sich am Mon- Helfen“ ins Leben zu rufen. Die neugestalteten Stoffarmbänder tag, 03. Februar 2020 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Chris- - wie man sie von Konzerten / Festivals kennt - dienen als Um- tophorushaus, Bahnhofstraße 11a, Weißenhorn. Nähere zugsabzeichen und werden zu einem Preis von 3,50 € verkauft. Auskünfte erhalten Sie bei der Sozialstation Weißenhorn, Die Erlöse fließen aber nicht in die Kasse der IWF, sondern pro Tel. 5757. verkauftem „Abzeichen“ spendet die IWF 33 ct an die Aktion „Schwaben-Hält-Zusammen“ von DONAU3FM. Die Spenden erhalten dann „Ulms kleine Spatzen“. Denn unsere Zukunft liegt bei den Kindern und getreu auch unserem diesjährigen Motto FASNACHT FOR FUTURE freuen wir uns, wenn diese Ak- tion große Unterstützung findet und sich viele Fasnachtsfreun- de unseren Faschingsdienstagsumzug anschauen. Darüber hi- Fußballverein naus erhält jeder durch das Umzugsarmband ein Andenken an Weißenhorn e.V. 1920 diesen Tag und diese besondere Aktion. Wir sagen hier jetzt schon DANKE auch im Namen aller Kinder! Weiter suchen wir Abteilung Kegeln wie die letzten Jahre auch wieder Abzeichenverkäufer am Fa- Finale Ohhoo... schingsdienstag. Als Dank erhaltet Ihr 30 € für euren Einsatz. Am 25.01.2020 durfte sich die 1. Mannschaft des FV Wei- Bitte meldet euch bis spätestens 16.02.2020 bei Dieter Britten, ßenhorn e.V. Abteilung Kegeln über den 3. Platz beim Kreis- Kastellstr. 7, 89264 Weißenhorn unter 07309-3820 oder per pokal im Kreis 4 freuen. Im Finale standen sich gegenüber E-Mail unter [email protected] an. der SH Ichenhausen-Günzburg 1, FV Gerlenhofen 2 und KF Die Vorstandschaft Jedesheim 2. Die 1.Mannschaft konnte mit sehr schönen Holzzahlen begeistern und freut sich über den 3. Platz. Jagdgenossenschaft Wolfgang Kurzawa 506 Holz, Klaus Fuchs 540 Holz, Wolf- Attenhofen gang Vogel 547 Holz und Mannschaftsbester war in dieser Partie Johannes Schmitt mit unglaublichen 572 Holz und Einladung zur Generalversammlung schrammte mit nur 2 benötigten Holz Unterschied am Ta- am Montag, den 17. Februar 2020 um 19 Uhr im Gasthaus Hirsch in Attenhofen gesbesten vorbei, wir Gratulieren zu dieser tollen Holzzahl. Tagesordnung: Kreisliga 4 Jugend U 18 1. Begrüßung Am 26.01.2020 spielte die Jugendspielgemeinschaft 2. Gemeinsames Essen Weißenhorn/Klosterbeuren gegen die JSpGBIG und ver- 3. Bericht des Schriftführers lor das Heimspiel leider mit einem 2:4. Mannschaftsbester 4. Bericht des Kassierers war in dieser Partie war Elias Intili mit 490 Holz. Trotz der 5. Entlastung des Kassierers Niederlage ist die Jugendspielgemeinschaft Weißenhorn/ 6. Bericht des Vorstandes Klosterbeuren immer noch Tabellenführer. 7. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 8. jährliche Sicherheitsunterweisung der Maschinen CLAUDIA HÖRMANN, SCHRIFTFÜHRERIN 9. Verwendung des Jagdpachtertrages Gewerbeverband Weißenhorn 10. Neuwahlen 11. Neuverpachtung des Jagdreviers Attenhofen Blick hinter die Kulissen 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Unser nächster Blick hinter die Kulissen unserer Mitgliedsbe- GEZ. 1. VORSTAND OTTO BUCHMILLER triebe findet am Mittwoch, 12. Februar 2020 statt. Herr Kolpingfamilie Weißenhorn Spickermann von Möbel Wirth bietet Ihnen einen Einblick in die Abläufe seines Möbelhauses sowie der Möbelbranche. Keine Angst vor dem Notfall - Sie erfahren etwas über den Weg zwischen der Bestellung Erste-Hilfe-fresh-up und dem Einzug des Möbels in Ihrem Zuhause. Die Veran- staltung beginnt um 18.00 Uhr und wird abgerundet durch Die Kolpingsfamilie Weißenhorn lädt alle Mitglieder und einen Rundgang durchs Möbelhaus und einer Weinverkos- Freunde am Donnerstag, 13. Februar 2020 von 19.00 - tung. Gleichzeitig informiert Sie auf Wunsch gerne unser 21.30 Uhr ins Kolpingheim zu einem Auffrischungskurs in Mitglied Rüdiger Wengler über Haussicherungssysteme. Bit- Erster Hilfe ein. Herr Winkler vom DRK Neu-Ulm frischt unser te melden Sie sich unter buero@gewerbeverband-weissen- Wissen zu Erstmaßnahmen in verschiedenen Notfallsituatio- horn.de oder Tel.Nr. 07306/6286 an. nen auf. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 €. 20 Weißenhorn Nr. 5/20

Es wird eine Teilnahmebescheinigung erteilt. Verbindliche Die Platzierungen: Anmeldung bis 10. Februar 2020 bei Roswitha Nittmann 1. TSV Pfuhl (Tel. 07309/921468). 2. SV Grafertshofen 3. SSV Ulm 1846 4. TSV Neu-Ulm Männergesangverein Lieder- kranz 1836 Weißenhorn e.V. Mit uns ins neue Jahrzehnt

Die Liederkranz-Sänger sind mit ihrem neuen Leitsatz „Mit uns ins neue Jahrzehnt“ in das Jahr 2020 gestartet und möchten damit den Männerchor vergrößern, aber auch den Verein für die Zukunft stärken und breiter aufstellen. Zu Beginn des neuen Jahres ist jetzt die ideale Zeit und Gele- genheit, in die Proben für das anstehende Jahresprogramm einzusteigen. Immer mittwochs um 20.00 Uhr treffen sich die Liederkränzler im Vereinshaus „Lamm“ am Hauptplatz, unter der Leitung ihrer Dirigentin Mary Sukale. Geprobt wird etwa 1 ½ Stunden, danach besteht noch Möglichkeit zum FOTO: BUCK MICHAEL geselligen Beisamensein. Dabei werden oft aktuelle Themen besprochen oder diskutiert und es wird auch meistens noch das ein oder andere Lied gesungen. TSV 1847 Weißenhorn e.V. Alle Männer sind eingeladen, einfach mal kommen und schnuppern, sich kennen lernen und Appetit aufs Singen Eine Nacht in der TSV-Halle im Männerchor zu bekommen! Also - ab kommenden Mitt- woch: Mit uns ins neue Jahrzehnt! Info: www.liederkranz-weissenhorn.de

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Kommunalpolitischer Stammtisch

Der Ortsverband Weißenhorn-Pfaffenhofen der ÖDP lädt am Mittwoch, den 05. Februar 2020 um 19.30 Uhr zum kom- munalpolitischen Stammtisch in den Gasthof nach Buben- hausen, Babenhauser Str. 12 ein. Mit Blick auf die Kommunalwahlen möchten die Kandida- tinnen und Kandidaten ihre Ideen für die Weiterentwicklung FOTO: JONATHAN KRAFT Weißenhorns vorstellen. 24 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren nahmen am vergan- Dazu werden alle Themen besprochen, die von den Gästen genen Wochenende wieder am Angebot der Jugendvertre- am Stammtisch eingebracht werden. tung des TSV Weißenhorn teil und übernachteten in der Alle, die Interesse an der Kommunalpolitik haben, sind herz- TSV-Halle. Die Jugendvertreter hatten sich jede Menge Spie- lich eingeladen, mitzudiskutieren. le überlegt und einen kurzweiligen Abend mit den Kindern verbracht. Nach dem Abschied von den Eltern wurde erstmal Sportverein 1950 getobt und gespielt. Grafertshofen Später gab es Pizza und später wurde auf einer großen Lein- wand ein Film angeschaut. Danach war Schlafenszeit. Bald U13 - Junior Futsal Cup kehrte dann auch Ruhe ein und die Taschenlampen wurden Bezirksmeisterschaft ausgemacht. Am Morgen holten die Eltern ihre Kinder wie- der ab. Auch dieses Mal hat alles reibungslos geklappt und Hatte man in der Gruppe noch Schwierigkeiten die Tore zu alle waren begeistert. Danke an alle, die mitgeholfen haben. erzielen, so gelang es uns im Halbfinale gegen den SSV Ulm Im Juli wird es dieses Jahr auch noch ein Übernachtungs-An- 1846 mit einem 3:2 Sieg sich für das Endspiel zu qualifizie- gebot für etwas ältere Kinder geben. Der Termin wird noch ren. Dieser Sieg bedeutete gleichzeitig das Weiterkommen bekannt gegeben. auf Verbandsebene, in der es am 15.02.20 weiter geht. Die Eure Jugendvertretung letzten 32 Mannschaften von Baden-Württemberg. Fortsetzung Seite 22 21 Weißenhorn Nr. 5/20 Stadtratswahl Informationsveranstaltungen

Oberhausen Mo. 3.2.2020 19.30 Uhr, Schützenheim

Oberreichenbach Mi. 5.2.2020 19.00 Uhr, Schützenheim

Unsere Kandidaten für den Stadtrat in Weißenhorn

2020 Ortsverband Weißenhorn

V.i.S.d.P.: CSU Ortsvorsitzender Philipp Hofmann Kapuzinerstr. 4, 89264 Weißenhorn Weißenhorn - 22 - Nr. 5/20

Einladung zum Politischen Gespräch mit den Stadtrats- und Kreistagskandidaten der SPD Weißenhorn

am Mittwoch, den 5. Februar 2020 um 19.30 Uhr in Oberhausen, Schützenheim.

V.i.S.d.P.: Herbert Richter, Lohengrinstraße 8, 89264 Weißenhorn

DEINE WAHL !

SPD

www.spd-weissenhorn.de Zukunft beginnt vor Ort Weißenhorn - 23 - Nr. 5/20

Narrenzunft D‘r Eschagore

NARRENBAUMSTELLEN

Narrenbaumschmücken mit kleinem Umzug vom Unteren Tor richtung Oberes Tor

Freitag, 07. Februar 2020 19.00 Uhr Oberes Tor

Anschließend Brauchtumsabend in der Fuggerhalle

Eine Veranstaltung der IWF WEISSENHORN

Interessengemeinschaft Weißenhorner Fasnacht e.V. 1. Vorstand Michael Riedel Postfach 1106 I 89258 Weißenhorn www.i-will-fasnacht.de 24 Weißenhorn Nr. 5/20

Qi Gong - Wirkung ohne Mühe Es entwickelte sich rasch ein heiß umkämpftes Spiel, in dem zunächst Jettingen im Vorteil war (25:21), Weißenhorn im 2. Am 2. März beginnt ein Grundlagenkurs im TSV- Weißen- Satz dominierte und nach zwischenzeitlicher 22:12 Führung horn. Qi Gong ist das intensive Üben (Gong) mit der Le- diesen mit 25:19 gewann. In den Sätzen 3 und 4 (25:15 bensenergie (Qi). und 25:16) konnte sich der VfR Jettingen auf Grund besserer Beim Qi Gong werden die Übungen einzeln ausgeführt, wo- Konstanz in den Aufschlägen sowie einer äußerst engagier- bei die Bewegungen klein sind oder nur innerlich stattfinden ten Abwehrarbeit zum 3:1 durchsetzen. und man sich ganz auf sich allein konzentriert. Die Metho- den dienen dazu, die Lebensenergie in uns in Fluss zu halten Volkshochschule oder wieder stärken ins Fließen zu bringen, so dass wir unse- im Landkreis Neu-Ulm e.V. re Gesundheit erhalten oder verbessern und unser Wohlbe- finden steigern. Je müheloser wir üben, je mehr wir einfach Wohin heute Weißenhorn der Lebenskraft folgen, desto stärker ist dabei die Wirkung. Wir praktizieren nach der Lehre von Großmeister Zhi Chang Li, München, dem Vorsitzenden der Europäisch-Chinesische Gesellschaft für das Stille Qi Gong. KW 06 Übungszeit: montags 20.15 - 21.45 Uhr (10 Abende), Dienstag 04.02.2020 Übungsort: (alte) Stadthalle in Weißenhorn, Übungsleiter: 18:00- Uhr C392s Android-Smartphones spezial: Daten- Ralf Siebenmark, Transfer und Sicherung Computerraum Donnerstag 06.02.2020 Kosten: Mitglieder: € 65,00, Nichtmitglieder: € 100,00 19:30- Uhr S340t Italienisch A 2 Realschule Anmeldung: Geschäftsstelle des TSV-Weißenhorn, bis zum Donnerstag 06.02.2020 19. Februar 2020, telefonisch: 07309/4263490, per Mail: 18:00- Uhr S341t Italienisch A 2 Realschule [email protected], online: unter Kursprogramm auf Donnerstag 06.02.2020 www.tsv-weissenhorn.de 18:00- Uhr G321t Beckenbodengymnastik für Frauen ein- mal anders Gymnastikraum Abteilung Volleyball Schwere Spiele für Weißenhorner Weißenhorner Schmetterlinge Überparteiliche Wähler e.V. Vorstellung der Stadtratskandidaten/innen

Sowohl physisch als auch mental waren die Bezirksklasse- Schmetterlinge des TSV Weißenhorn beim Auswärtsspieltag in Bobingen extrem gefordert. Im Auftaktspiel gegen den SSV Bobingen steigerte sich das gastgebende Team von Satz zu Satz, gewann Durchgang 1 mit 25:21 und lieferte dem Die Stadtratskandidaten/innen der FREIEN WÄHLER - Wei- TSV Weißenhorn ein Kopf-an-Kopf-Rennen. „Es war ein ßenhorner Überparteilichen Wähler (WÜW) stellen sich in hartes Stück Arbeit und viel Einsatz erforderlich um als Sie- den nächsten Wochen immer sonntags im Rahmen eines ger hervorzugehen, zumal auch unsere „zweite Garnitur“ Frühschoppens in den Stadtteilen vor. Zahlreiche interes- ihre Einsatzzeiten bekommen sollte.“ meinte Weißenhorns sierte Bürgerinnen und Bürger besuchten die erste dieser Mannschaftsführerin Melanie Luderer nach dem Spiel. Nach Veranstaltungen in Bubenhausen. Stadtrat Bernhard Jüstel fast 2 Stunden Spieldauer hatte sich der TSV Weißenhorn gab einen kurzen Rückblick auf Stadtratsthemen der letz- mit 3:1 Sätzen (21:25/25:21/25:21/25:20) behauptet. Wei- ten sechs Jahre und einen Ausblick auf wichtige Projekte ßenhorn und Jettingen bestritten anschließend das Spit- der Zukunft - beispielsweise die Reaktivierung der Bahn- zenspiel der Bezirksklasse, trafen doch der Tabellenzweite strecke nach Ulm, die in den nächsten Jahren zur Regio-S- TSV Weißenhorn und der Tabellenführer VfR Jettingen auf- Bahn mit einem Halbstunden-Takt ausgebaut werden soll. einander. Fortsetzung siehe Seite 26 Weißenhorn - 25 - Nr. 5/20

Ein Faschingsball von Ihnen für Sie Ball 50+

Tanznachmittag und Faschingsball der etwas anderen Art

Weißenhorns bestes Kuchenbüffet

Sonntag, 09. Februar 2020 15.00 Uhr Stadthalle

Wenn Sie hierzu etwas beitragen möchten, melden Sie sich bitte vorab per E-Mail unter [email protected] an

Eine Veranstaltung der IWF WEISSENHORN

Interessengemeinschaft Weißenhorner Fasnacht e.V. 1. Vorstand Michael Riedel Postfach 1106 I 89258 Weißenhorn www.i-will-fasnacht.de 26 Weißenhorn Nr. 5/20

Der stv. Vorsitzende der WÜW Dr. Jürgen Bischof ging kurz Impressum auf wichtige Themen im Kreistag ein, wozu insbesondere die Sicherung des Weißenhorner Krankenhauses und die Weißenhorner Abwendung des „Nuxit“ gehörten. Er bat die Anwesenden, Stadtanzeiger auf den Wahllisten für den Kreistag gezielt Weißenhorner Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Kandidaten zu wählen, damit die Interessen unserer Stadt Weißenhorn mit den Stadtteilen Asch, im Kreistag vertreten werden. Jürgen Bischof stellte das Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Wahlprogramm der FREIEN WÄHLER / WÜW vor, das unter Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, dem Motto „Politik von Bürgern mit Bürgern für Bürger“ Oberhausen, Ober- und Unterreichenbach, Wallenhausen,Weißenhorn steht, und betonte das Ziel, die Bürger an Entscheidungen Der Weißenhorner Stadtanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird zu beteiligen. Alle anwesenden Stadtratskandidaten/innen kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. stellten sich kurz den Bürgerinnen und Bürgern vor und gin- – Herausgeber: Stadt Weißenhorn, vertreten durch den Ersten Bürgermeister gen dabei auch auf ihre jeweiligen Ziele und Anliegen ein. In Dr. Wolfgang Fendt, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn, der anschließenden offenen Diskussion rund um die Themen Tel. 07309/84-0, Fax 07309/84-50 – Druck und Verlag: Hochwasserschutz bei Starkregen, Ensembleschutz in der LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Babenhauser Straße und Nachnutzung von Leerständen er- – Verantwortlich für den amtlichen Teil: gaben sich auch verschiedene konkrete Ideen und Vorschlä- Die Leiterin Haupt- und Personalamt Melanie Müller, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn für Veröffentlichungen Dritter wie: ge. Wir bedanken uns herzlich bei den anwesenden Bürgern Kirchliche Nachrichten, Vereinsnachrichten die jeweiligen Einsender für die rege Teilnahme. für den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Einladung zum Frühschoppen zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der In Wallenhausen mit Landratskandidatin. Wir laden Sie Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für herzlich ein, unseren nächsten sonntäglichen Frühschoppen nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann zu besuchen, an dem sich auch die Landratskandidatin der nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. FREIEN WÄHLER Susanna Oberdorfer-Bögel vorstellen wird. Er findet statt am Sonntag, 02.02.2020, ab 10.30 Uhr in Wallenhausen in den Bürgerstuben, Oberdorfstraße 1. Nä- Was tun bei here Informationen - auch zum Wahlprogramm und zu allen unseren 24 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtrats- ARTHROSE? Wenn jeder Schritt zur Qual fe wertvolle praktische Tipps, wahl - erhalten Sie unter: www.fw-weissenhorn.de wird, werden jedes Jahr in die jeder kennen sollte. Eine Bernhard Jüstel, Pressewart und Deutschland über 180.000 Sonderausgabe ihres Rat- Jürgen Bischof, Stv. Vorsitzender künstliche Kniegelenke ein- gebers „Arthrose-Info“ kann gesetzt. Welche Besonder- kostenlos angefordert wer- heiten sollte man dabei stets den bei: Deutsche Arthrose- Weltladen Weißenhorn - beachten? Und was kann man Hilfe e.V., Postfach 11 05 51, selbst zum dauerhaften Ge- 60040 Frankfurt/Main (bitte Eine Welt e.V. lingen dieses großen Eingriffs gerne eine 0,70-€-Briefmarke beitragen? Zu diesen wichti- für Rückporto beifügen) oder Fair-Produkte des Monats gen Fragen und zu allen an- auch per E-Mail an service@ deren Anliegen bei Arthrose arthrose.de (bitte auch dann Pesto und Bio-Aufstrich aus den italienischen Marken. gibt die Deutsche Arthrose-Hil- mit vollständiger Adresse). In der Genossenschaft Terra Bio haben sich vor zwei Jahr- zehnten 80 Bio-Landwirtschafts- und Verarbeitungsbetrie- be der italienischen Region Marken zusammengeschlossen. Die Genossenschaft ist heute Fairhandels-Partner des Wei- ßenhorner Weltladens. Der Name Terra Bio steht heute für die Erzeugung und den Vertrieb von Rohstoffen, aber auch selbsthergestellter Markenprodukte. Als Naturland Fair zer- Sammler sucht alten VESPA Familie mit 2 Kindern sucht tifizierte Betriebe leisten die Mitglieder einen wichtigen Bei- ein Roller ! VESPA / Hoffmann / Mes- neues Zuhause Wohnung/Haus zur trag zum Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt und schaf- serschmitt auch defekt, zerlegt, Miete/Kauf im Raum Weissenhorn. fen zugleich Arbeitsplätze in der Region. Maria Weiß vom rostig. Bitte alles anbieten zahle Tel. 0171-2897473 Weißenhorner Weltladen-Team stellt die vier Fair-Produkte sehr gut! 0160/93883574 Möbl. WG-Zimmer, 90 qm, des Monats vor: „es sind zwei Bio-Aufstriche, der fruchtig- Nutzung WZ, EZ, Küche, Bad, WC € € scharfe und vegane Aufstrich Cilli und der exotisch-pikante Junge Weißenhorner Familie extra, Du, WC, 330,- mtl. + 70,- Aufstrich Curry-Ananas - beide schmecken hervorragend mit Kind (aktuell in kl. Eigent.whg.) NK Tel. 07309-7849 auf Brot und eignen sich auch zum Verfeinern von Saucen sucht dringend größeren Wohn- raum in Weißenhorn + Umgebung Suchen Grundstück in und Dips“. Ebenfalls vegan sind die beiden Bio-Pesti Kür- (4-Z-Eigent.whg./DHH mit kl. Gar- Weißenhorn ten) oder Bauplatz - gerne auch als für Bebauung mit biskern und Basilikum. Alle vier Produkte gibt es im Februar Baupartner! Wir freuen uns über Mehrgenerationenhaus. Zuschriften um 20% günstiger im Weltladen mitten in der guten Stube Ihren Kontakt: Tel. 07309 9296837 unter Chiffre 18153281 an den Ver- lag. Weißenhorns. oder [email protected] Weißenhorn - 27 - Nr. 5/20 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse 

Die Wohnungsgesellschaft Weißenhorn mbH sucht zum nächstmöglichen Termin: handwerklich versierten Mitarbeiter (m/w/d) auf 450-Euro-Basis zur Betreuung unserer 125 Wohneinheiten in Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- Weißenhorn. lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie Sie verfügen über eine handwerkliche Berufsausbildung, sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- sind flexibel und zuverlässig. kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food- Bitte melden Sie sich telefonisch oder senden Sie Ihre Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Kurzbewerbung an Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, sind wir Wohnungsgesellschaft Weißenhorn mbH der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Östliche Promenade 17, 89264 Weißenhorn, Tel. 07309/428926 Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer Zuverlässigkeit beständig. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küchen- und Spülkraft (m/w/d) Sachbearbeiter (m/w/d) auf 450-€-Basis im Reklamationsmanagement Sie sind flexibel, zuverlässig und haben Freude am Beruf.

Ihre Aufgaben Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: - Bearbeitung der eingegangenen Reklamationen Claretinerkolleg Weißenhorn, - Überprüfung und Dokumentation der Reklamationsursachen Claretinerstr. 3 · 89264 Weißenhorn · Tel. 07309/9607-12 - Nachforschung über Verbleib von verschwundener Ware - Zuordnung von Waren, die ohne notwendige Unterlagen zurück genommen werden Der Markt Zusmarshausen sucht - Schnittstellenkommunikation mit Vertriebs- und Kundenmanage- zum nächstmöglichsten Termin ment, Retouren-Abteilung sowie Logistik - Erstellung und Pflege von verschiedenen Auswertungen im eine/n Erzieher/in oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) (15 Wochenstunden) Reklamationsmanagement für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Zusmarshausen. Ihr Profil (Arbeitszeit an Schultagen zwischen 11:30 und 16:00 Uhr sowie in den Ferien nach - erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Absprache) - Berufserfahrung im Lebensmittelbereich Unser Anforderungsprofil: staatlich anerkannter Abschluss, Engagement, Eigeninitiative, - Verständnis für logistische Abläufe, vorzugsweise in der Großhandel- Motivation sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Berufserfahrung wäre wünschenswert. Logistik Ihre Vorteile: leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, betriebliche Zusatzversorgung, Fort- - gute MS Office-Kenntnisse und Weiterbildungsmöglichkeiten - strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, gepaart mit Team- fähigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in Kopie bis 14.02.2020: Markt Zusmarshausen, Schulstraße 2, 86441 Zusmarshausen, Tel. 08291/8723. Unser Angebot (Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt) - eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - einen sicheren Arbeitsplatz in einem international konstant wach- Zur Teamerweiterung suchen wir ab sofort senden Familienunternehmen m/w/d - eine attraktive Vergütung LKW-Fahrer - eine intensive Einarbeitung mit FS Kl. CE, möglichst mit ADR-Bescheinigung - 30 Tage Urlaub in Festanstellung. - Betriebsrestaurant - die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre HEIZÖLE vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- DIESEL lichen Eintrittstermins an Güternahverkehr Kies und Sand CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen oder per E-Mail: [email protected] Marktplatz 3 · 86850 FISCHACH · Tel. 0 82 36/18 85

Oder direkt online bewerben: wittich.de/jobboerse Weißenhorn - 28 - Nr. 5/20 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse 

Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food- sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über kantinen. Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, sind wir der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer Zuverlässigkeit beständig. Kraftfahrer (m/w/d) C/CE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in für Tagestouren Festanstellung Unser Angebot - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Lagermitarbeiter (m/w/d) - leistungsgerechte Vergütung in einem tarifgebundenen Unter- im Handelswarenlager der Fleischerei nehmen (Stundenlohn 16,11 € + Spesen und Nachtzuschläge) - Arbeitsbeginn in der Regel gegen 03:00 Uhr, Arbeitsende in der Ihre Aufgaben Regel gegen 13:00 Uhr - Kommissionieren und Bereitstellen von Fleisch- und Wurstprodukten - finanzieller Überstundenausgleich oder Abgeltung in Freizeit - Einhaltung der HACCP-Richtlinien für den Lebensmittelbereich - ein moderner Niederlassungs-Fuhrpark Ihr Profil - jährliche innerbetriebliche Modulschulungen - logistische Ausbildung von Vorteil - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen - Berufserfahrung sowie Fleisch- oder Wurstwarenkenntnisse von - 30 Tage Urlaub Vorteil - Belastbarkeit und Flexibilität - Personalkantine - Teamfähigkeit und Sorgfalt Nähere Informationen und ein ausführliches Profil sowie Unser Angebot die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Familienunternehmen www.meine-karriere-im-handel.de mit freundlicher Unternehmenskultur - eine attraktive Vergütung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre - die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- - 30 Tage Urlaub lichen Eintrittstermins an - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG - Betriebsrestaurant Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre oder per E-Mail: [email protected] vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de lichen Eintrittstermins an

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen oder per E-Mail: [email protected] Weißenhorn - 29 - Nr. 5/20 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse 

Wir suchen für unsere Praxis eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n w/m/d Mathias Baier IT auf 450-€-Basis IT-Weissenhorn.de Gerne auch Wiedereinsteiger, die uns ab März oder auch früher Mathias Baier IT flexibel unterstützen wollen. Wilhelmstraße 1 Allgemeinarztpraxis Dr. Konrad 89264 Weißenhorn Günzburger Str. 2a, 89264 Weißenhorn Tel. 0176-95792966 Tel.: 07309/919077 [email protected]

Kliniken der Kreisspitalstiftung

Für unseren Standort Zusmarshausen/Wollbach suchen Für unserenwir zur stetigen Standort Erweiterung Zusmarshausen/Wollbach unserer erfolgreichen suchen Geschäftsbeziehungenwir zur stetigen Erweiterung zum nächstmöglichen unserer erfolgreichen Termin Wir erweitern unsere Akutgeriatrie Geschäftsbeziehungen zum nächstmöglichen Termin An der Stiftungsklinik in Weißenhorn entsteht eine internistische Station MITARBEITER (M/W/D) mit akutgeriatrischem Schwerpunkt. Hierfür suchen wir ab sofort eine VERTRIEBSINNENDIENSTMITARBEITER (M/W/D) Stationsleitung (m/w/d) IhreFür Aufgaben: unseren Standort Zusmarshausen/Wollbach suchen • Zentralerwir zurVERTRIEBSINNENDIENST Ansprechpartnerstetigen Erweiterung für unsere unserer gewerblichen erfolgreichen Stellv. Stationsleitung (m/w/d) IhreGroßkundenGeschäftsbeziehungen Aufgaben: (HoReCa) zum nächstmöglichen Termin Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) • Teamorientierte Unterstützung unseres Außendienst- • sowieZentraler Key Ansprechpartner Account-PersonalsMITARBEITER für unsere gewerblichen (M/W/D) Altenpfleger (m/w/d) • TelefonischeGroßkunden (HoReCa)VERTRIEBSINNENDIENST Neukundenakquise sowie eingehende Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre• telefonischeTeamorientierte Aufgaben: Betreuung Unterstützung bestehender unseres Außendienst- Großkunden Details finden Sie in den Stellenausschreibungen auf unserer Homepage unter • ZentralerDurchführung Ansprechpartner von Marktanalysen für unsere und gewerblichen vertriebstechnische www.kliniken-kreisspitalstiftung.de/kliniken/karriere • Aufbereitungsowie Key Account-Personals des Verkaufspotenzials • GroßkundenTelefonische Neukundenakquise (HoReCa) sowie eingehende • TeamorientierteAufbereitung von Unterstützung Artikel- und Umsatzdaten unseres Außendienst- • sowieBearbeitungtelefonische Key Account-PersonalsBetreuung und Betreuung bestehender von Großkunden Ausschreibungen •• TelefonischeAusarbeitungDurchführung vonNeukundenakquise und Marktanalysen Erstellung undindividueller vertriebstechnischesowie eingehende Angebote • telefonischeAufbereitungAlle weiteren des Betreuung Verkaufspotenzials Informationen bestehender erhalten Großkunden Sie unter: • Durchführung von Marktanalysen und vertriebstechnische •• Aufbereitung von desEDNA Artikel- Verkaufspotenzials International und Umsatzdaten GmbH •• AufbereitungBearbeitungGollenhoferstraße und von Betreuung Artikel- 3 • 86441 von und Ausschreibungen Zusmarshausen-Wollbach Umsatzdaten Job gesucht? ••Telefon BearbeitungAusarbeitung + 49 (0) und und 82 Erstellung 91/ Betreuung 84-138 individueller • E-Mailvon Ausschreibungen [email protected] • Ausarbeitung und Erstellung individueller Angebote Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: Mit einem Blick ... Alle weiterenwww.edna.de/jobs Informationen erhalten Sie unter: EDNA International GmbH in den Stellenmarkt können Sie Gollenhoferstraße 3 • 86441 Zusmarshausen-Wollbach schnell und bequem fündig werden! Telefon + 49 (0) 82 91/ 84-138 • E-Mail [email protected] Weitere Jobs unter wittich.de/jobboerse www.edna.de/jobs

Stellenanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt.

Anzeige online aufgeben

anzeigen.wittich.de FOTO: MARCO2811 - FOTOLIA Weißenhorn - 30 - Nr. 5/20

Terminanfragen gerne auch per WhatsApp

Der Friseur für alle Felle ✆ 0176/32549487 www.bibertaler-fellness.de

Ich bin für Sie da...

Einbrecher sind Josef Mayr tag- und nachtaktiv. Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort

Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit. Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159856 Tel.: 08238 5085557 • Fax. 08238 5085558 [email protected] www.wittich.de www.polizei-beratung.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? IMMER DAS BESTE! Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr