Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.

Protokoll von der Kreisversammlung Bezirk Schwaben Kreis 1-2 vom Freitag den 07.04.2017 bei der DJK Ingolstadt

Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:20 Uhr

Top 1a: Begrüßung

Kreissportwart Rainer Hermann eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt den Gästen, dem 1. und 2. Bezirkssportwart Karl Nieselberger und Reinhold Below, sowie der Schiedsrichterwart Barbara Beck und dem Bezirksjugendwart Herbert Kummer. Der Bezirksvorsitzende Karlheinz Musikant ließ sich entschuldigen. Ebenso begrüßte der 1. Kreissportwart den Jugendwart im Kreis Gabor Papp sowie die Schiedsrichterwartin im Kreis 1-2 Christine Jakob.

Top 1 b: Totengedenken:

Zu Ehren der verstorbenen Mitglieder im Kreis 1-2 wurde eine Schweigeminute eingelegt. Rainer Hermann bedankte sich dafür.

Top2 a: Bericht des Kreissportwarts (Spielleiter)

Vor dem Bericht des Kreissportwarts (Spielleiter) wurden die gültigen Stimmen anhand der Teilnehmerliste ermittelt. Es waren deren 37 Stimmen.

Der Bericht des Sportwarts (Spielleiter) befindet sich im Anhang.

Seite 1 von 4

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.

Top 2 b: Bericht des Kreissportwarts (Turniere + Meisterschaften)

Der Bericht des Kreissportwarts (Turniere + Meisterschaften) befindet sich ebenfalls im Anhang.

Top 2 c: Ehrungen der Mannschaften

Die Ehrungen der Mannschaften im Kreis 1-2 führten die beiden Kreissportwarte durch.

Top 2 d: Kurzberichte der Schiedsrichter- und Jugendwarte

Barbara Beck wies nochmal daraufhin, dass in den Bezirksoberligen wieder mit Schiedsrichter gespielt werden muss. Die Neueinteilungen der Schiedsrichter nimmt der Kreisschiedsrichterwart vor. Anmeldung für Schiedsrichterlehrgänge stehen auf der Internetseite des Bezirks. Während des Spielbetriebs sollten die Spielerpässe besser kontrolliert werden. Bei einer Namensänderung muss man auch den Kugelpass umschreiben lassen.

Der Bericht vom Jugendwart Bezirk befindet sich im Anhang.

Top 3 Anträge:

Antrag 1: sh. Anhang

Der SKV Ingolstadt stellt den Antrag, dass die Kreissportwarte zum Geschäftsjahr eine Abrechnung der Gelder von den Klubs zum ersten Mal für das Wirtschaftsjahr 2017 vorgelegt werden muss. Der Antrag wurde vom Schriftführer des SKV Ingolstadt Eckbert Fiedler vorgetragen. Für diesen Antrag Stimmten mit ja 4 und mit nein 33. Somit wurde der Antrag abgelehnt.

Antrag 2: sh. Anhang

Der TSV Ingolstadt Nord stellt folgenden Antrag:

Bei Kreismeisterschaften mit Kegelwertung sollten zum Endlauf nur noch 12 Spieler- innen zugelassen werden. Der Antrag wurde von Herbert Kummer vorgetragen. Nach einer kurzen Diskussion wurde auch über

Seite 2 von 4

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.

diesen Antrag abgestimmt. Für den Antrag Stimmten 4 und gegen diesen Antrag 33. Somit wurde auch dieser Antrag abgelehnt.

Antrag 3: sh. Anhang

Der Antrag kam ebenfalls vom TSV Ingolstadt Nord, auch dieser wurde von Herbert Kummer vorgetragen. Der Spielleiter darf nur noch bei der Erstellung des Spielplans für den Punktspielbetrieb den vorgegebenen Terminplan vom DKBC + BSKV + Bezirk Schwaben verwenden. Er muss sich an die Spieltage der oberen Ligen halten. Auch über diesen Antrag wurde abgestimmt. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.

Antrag 4: sh. Anhang

Diesen Antrag stellte die DJK Eichstätt. Vorgetragen wurde dieser von Wolfgang Bamberger. Der Kreis 1-2 sollte auch ab der kommenden Saison 2017-18 Gemischte Mannschaften zulassen. Nach kurzer Diskussion wurde auch über diesen Antrag abgestimmt. Für diesen Antrag Stimmten 33 dagegen Stimmten 4. Somit war auch dieser Antrag angenommen.

Top 4 a: Bildung eines Wahlausschusses

Es wurde ein Wahlausschuss benannt. Zur Verfügung stellten sich:

Barbara Beck, Reinhold Below und Helmut Joswig

Top 4 b: Entlastung der Kreissportwarte und der Schriftführerin

Der Wahlausschuss befragte die Stimmberechtigten Mitglieder, ob die Führung des Kreises 1-2 die beiden Sportwarte und die Schriftführerin entlastet werden können. Die Entlastung wurde Einstimmig beschlossen.

Top 4 c: Neuwahl der Kreissportwarte und des Schriftführers

Nachdem der Wahlausschuss die beiden Sportwarte Rainer Hermann und Karl Nieselberger sowie auch die Schriftführerin Christine Jakob wieder vorgeschlagen haben, und ansonsten keine weiteren Kandidaten sich zur Verfügung stellten, wurde per Handzeichen Abgestimmt. Alle drei Kandidaten wurden Einstimmig wieder gewählt. Alle drei nahmen ihre Ämter wieder an. Somit bleibt die Führung für die nächsten drei Seite 3 von 4

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.

Jahre im Amt. Alle drei bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Top 5: Ligen und Klasseneinteilung

Die Ligen und Klasseneinteilung befindet sich im Anhang.(gegenüber der letzten Saison geringfügige Änderung, da in D1 u. D2 u. E zu wenig Mannschaften u. weitere Abmeldungen kamen. Aus Krkl. A wird A1 und A2 als parallel Klasse neu. Dadurch Verschiebungen von unten nach oben.)

Top 6: Neues zur Sportordnung:

Der Bezirkssportwart Karl Nieselberger berichtet, dass es im Juni eine neue Sportordnung vom BSKV gibt. Leider konnte er uns noch nichts genaues darüber berichten.

Top 7: Verschiedenes

Kreissportwart Karl Nieselberger verteilt schon den neuen Terminplan für die Saison 2017-18, für den Kreis 1-2 und den Bezirk Schwaben. Dieser befindet sich ebenfalls im Anhang.

Der Kreis 1-2 hat ab sofort wieder einen eigenen Bahnabnehmer. Christian Lösel vom SV Zuchering hat den Lehrgang zum Bahnabnehmer erfolgreich abgeschlossen.

Die nächste Kreisversammlung findet am 08.09.2017 in Zuchering statt.

Rainer Hermann Karl Nieselberger

Kreissportwart Kreissportwart

Christine Jakob

Schriftführerin

Seite 4 von 4

Kreisversammlung am 07.04.17 bei der DJK Ingolstadt

Top 1: Zur heutigen Versammlung möchte ich als Gäste recht herzlich begrüßen .....(Bez.Vorsitzenden Karlheinz Musikant (entschuldigt), Bez. SR-Wartin Barbara Beck, 1.Bezirkssportwart Karl Nieselberger und 2.Bezirkssportwart Reinhold Below, Bezirksjugendwart Herbert Kummer u. Kreisjugendwart Gabor Papp , Kreisschiedsrichterwartin Christine Jakob , Für unsere verstorbenen Mitglieder bitte ich Euch, sich von den Plätzen zu erheben, um Ihrer zu gedenken , hier stellvertretend für alle anderen, ……

Top 2: a) Bericht des Kreissportwartes Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, Nun zur abgelaufenden Saison: fehlerhaft ausgefüllte Spielberichte halten die Aufnahme ins Hauptprogramm auf und verzögern die aktuelle Berichterstattung ins Internet. Spielberichte gehen nur per E-Mail, kein Fax, keine Handyübertragung. Erlaubt ist der Sportwinner und DKBC-Excel- Spielbericht. Welche kleinen Fehler gemacht werden, müsste jetzt aber jeder wissen, deshalb habe ich genügend mit euch telefoniert oder erinnert (Datum, Zeit-Anfang-Ende, korrekte Schreibweise Heim-Gastmannschaft, Mannschaftsführer im entsprechenden Feld, Jugendspiele eintragen (beim Sportwinner wird automatisch danach gefragt), Auswechslung-warum und wann-nach 30,60 o.90Wurf). Nichtantritt zu einem Spiel kostet 25€ Strafe, bei den letzten zwei Spielen sogar 100€, wegen Unsportlichkeit und Wettbewerbsverzerrung. Leider werde ich ab der neuen Saison wieder stärker darauf zurückgreifen müssen, denn ihr folgt nur, wenn es euch an den Geldbeutel geht. Das gilt natürlich auch für Spielverlegungen. Bei einer Spielverlegung wird keiner bevorzugt. Das ein Klub sagt, wir verlegen nicht und dann doch bei einem anderen eine Ausnahme macht, kommt bestimmt vor, aber darauf habe ich keinen Einfluss, sollte ein Spiel später ausgetragen werden, dann aber im Rahmen des Terminkalenders. Die letzten 2 Spieltage sind aber tabu. Der Strafenkatalog steht im Internet unter Formulare, (ich wurde gerügt, das ich zu wenig davon Gebrauch mache, andere Kreise gehen konsequenter damit um). Aber das bleibt den Kreisen überlassen, ich appelliere einmal mehr an eure sportliche Fairness. Bitte die Meldeblätter aller Mannschaften zum Wettkampf mitnehmen, sofern ein Ersatzspieler dabei ist, der auf dem anderen Blatt steht. (nicht nur Pässe vorlegen), damit der Gegner auch sieht, wer wo gemeldet ist, falls er danach fragt. Kugelpässe nicht vergessen, Nr. prüfen-wenn nicht mit dem Kugelpass übereinstimmt, darf nicht damit gespielt werden. Und noch einmal zur Erinnerung: Alle Ummeldungen wegen Krankheit müssen bis in die unterste Klasse mit einem ärztlichen Attest, der Meldung ob er in der Mannschaft bleibt oder wohin, wer kommt für den Spieler/in in die Mann- schaft und welche Auswirkungen hat dies auf noch andere Spieler, mit dem Excell-Meldeblatt per E- Mail an den Bezirkssportwart Karl Nieselberger geschickt werden. Von diesem geht bei Terminenge (z.B. ein bis zwei Tage vor dem Spiel), eine Rück- E-Mail an den Sportwart und Spielleiter mit der Genehmigung, welches auf dem Meldeblatt vermerkt wird. Der Spieler-in ist damit dann für 6 Wochen gesperrt. Sollten sich inzwischen bei euren Klubs Änderungen ergeben haben bezüglich Anschrift, Tel.-Nr, Sportwart, Namensänderungen-spez. bei Frauen, aber auch Männer, usw., so bitte ich euch, uns das unverzüglich mit dem abgeänderten Datenblatt mitzuteilen. Die Sportwartadressen und Bahn-anlagen werden dann bei jeder Liga im Internet eingestellt. Bei der Mannschaftsmeldung, die bis zum Ende Juni fällig wird, werde ich das Meldeblatt, wie im Bezirk schon verwendet, auch auf den Kreis ausdehnen. Da auf diesem dann die Daten des Sportwartes, der Kegelbahn u.s.w. mit angegeben werden können. Die Mannschaften vom Kreis bekommen zusätzlich wie bisher für die 2,3..usw. Mannschaften das Formular für die Frauen und Männer, in denen dann die Spieltage u.Termine u. evtl. Sonderwünsche eingetragen werden können. Wie ihr wisst, solltet ihr das aber möglichst vermeiden. Die An – bzw. Abmeldung von Spielern sollte im MMS gleich gemacht werden und auch den Spielleitern gemeldet werden, denn die Spielberichte gleichen die Daten , die von der jeweiligen Mannschaft angegeben werden, mit dem im MMS ab. Ist ein Spieler-in nicht gemeldet, darf er, oder sie sonst nicht spielen. Sollte es vorkommen, das ein Spieler-in nicht in der Datenbank vom Spielbericht des Sportwinners erscheint, bitte bei mir anrufen-vielleicht ist er o. sie noch nicht mannschaftlich von mir erfasst oder als Favorit gesetzt. 2

2. Zum Auf- und Abstieg im Kreis bzw. Bezirk werden wir uns noch etwas später unterhalten. b.) Bericht des 2.Kreissportwartes zu den Meisterschaften und Turnieren.

Kommen wir nun zu den Platzierungen u. Ehrungen: c) bei den Männern spielten über den Kreis hinaus folgende Mannschaften: in der 1. 120 W.: RC Kipfenberg belegte den 5. Platz mit 18: 18 Pkt. (63,5MP)

in der : DJK Eichstätt belegte den 8.Platz mit 11:21 Pkt. (56,0MP) muss aber leider absteigen. in der Süd: TSV Ingolstadt-Nord 1 wurde 4. mit 21:15 Pkt. (84,0MP) SV Zuchering 1 belegte den 6.Platz mit 17:19 Pkt.(73,0MP) in der Schw./Oby. TSV-SKC Baar-Ebenhausen 1 belegte den 1.Platz mit 28 : 8 Pkt. (90,5MP) und ist damit Aufsteiger zur Landesliga Süd in der Schwaben kein Vertreter aus unserem Kreis 1/2 in der Nord Sloga Ingolstadt wurde als Aufsteiger Meister und Aufsteiger zur Bez.-oberliga Schwaben mit 28: 8 Pkt. (94,0MP) KRC Kipfenberg 2 belegte den 2.Platz mit 24:12 Pkt.(90,0MP) KC Karlshuld 1 belegte den 3.Platz mit 23:13 Pkt.(78,0MP) SKC Königsmoos 1 belegte den 4.Platz mit 21:15 Pkt.(83,0MP) SKC Baar-Ebenh. 2 belegte den 6.Platz mit 20:16 Pkt.(77,5MP) SC Mühlried 1 belegte den 7.Platz mit 18:18 Pkt.(72,5MP) KC Pöttmes 1 belegte den 8.Pl. mit 17:19 Pkt.(68,0MP) SG Edelshausen 1 belegte den 9.Platz mit 11:25 Pkt.(54,0MP)

Kommen wir nun zu den Klassen der Männer des Kreises 1/2 :

Kreisklasse Nord 1. TSV Aichach 1 mit 30: 6 Pkt. u. 3180,3 K. (95,0MP) 2. KC Stepperg 1 mit 22 : 14 Pkt. u. 3136,9 (80,5MP) 3. TSV-SKC Baar-Ebenhausen 3 mit 21 : 15 Pkt. u. 3132,6 (81,0MP) Bester Einzelkegler Hans-Peter Breyer,TSV-SKC Baar-Ebenh.3 mit einem Ges.-Ø von 565,67 K. Aufsteiger TSV Aichach (Bez-liga Nord), absteigen muss ESV Ingolstadt 1 in die Krkl.A

Kreisklasse A 1. SC Gunvor Ingolstadt 1 mit 30 : 6 Pkt. u. 80,5 MP 2. TSV Egweil 1 mit 26 :10 Pkt. u. 69,0 MP 3. TSV Ingolstadt-Nord 2 mit 24 :12 Pkt. u. 68,0 MP Bester Einzelkegler Michael Glas , SC Gunvor Ingolstadt 1 mit Ges.-Ø von 549,23 K. der SC Gunvor Ing. verzichtet auf den Aufstieg-nur 2 Bahnanlage, dafür steigt der TSV Egweil 1 und TSV Ingolstadt-Nord 2 auf, absteigen muss SV Zuchering 2 (Krkl.B1)

Kreisklasse B1 1. Lastovka Ingolstadt 1 mit 32 :4 Pkt. u. 82,0 MP 2. KRC Kipfenberg 3 mit 28 : 8 Pkt. u. 80,0 MP 3. SC Gunvor Ingolstadt 3 mit 22 :14 Pkt. u. 66,5 MP Bester Einzelkegler Christian Guggenmos, KRC Kipfenberg 3 mit einem Ges.-Ø von 558,46 K. Aufsteiger Lastovka Ing. (Krkl.A) , absteigen muss ESV Ingolstadt 2 (Krkl.C1)

Kreisklasse B2 1. KRC Kipfenberg 4 mit 25 : 7 Pkt. u. 66,0 MP 2. SC Mühlried 2 mit 21 : 11 Pkt. u. 57,0 MP 3. TV Ingolstadt 1861 1 mit 20 : 12 Pkt. u. 57,5 MP Bester Einzelkegler Johann Kofler, SC Mühlried 2 mit einem Ges.-Ø von 547,23 K. Kipfenberg 4 kann nicht aufsteigen, da Kipfenberg 3 in der parallel-Klasse nicht aufsteigt, dafür SC Mühlried 2 (Krkl.A) , absteigen muss ESV Ingolstadt 2 (Krkl.C2) 3

3. Kreisklasse C1 1. KRC Kipfenberg 5 mit 30: 6 Pkt. u. 77,0 MP 2. TSV-SKC Baar-Ebenhausen 4 mit 30 : 6 Pkt. u. 76,0 MP 3. SKC Königsmoos 2 mit 24 :12 Pkt. u. 65,0 MP Bester Einzelkegler Maximilian Heger, KRC Kipfenberg 5 mit einem Ges.-Ø von 533,40 K. Kipfenberg 5 kann nicht aufsteigen, da Kipfenberg 4 und 3 in den höheren Klassen nicht aufsteigen, dafür TSV-SKC Baar Ebenhausen 4 (Krkl.B1) , absteigen muss TSV Etting 3 (Krkl.D1)

Kreisklasse C2 1. TSV Ingolstadt-Nord 3 mit 30 : 6 Pkt. u. 81,5 MP 2. KC Karlshuld 3 mit 28 : 8 Pkt. u. 69,0 MP 3. TSV-SKC Baar-Ebenhausen 5 mit 23 : 13 Pkt. u. 67,0 MP Best. Einzelkegler Herbert Kummer, TSV Ingolstadt-Nord 3 mit Ges.-Ø von 523,70 K. Aufsteiger TSV Ingolstadt-Nord 3 (Krkl.B2) , absteigen muss TSV Aichach 3 (Krkl.D2) Kreisklasse D1 1. ESV Bavaria Ingolstadt 3 mit 12: 8 Pkt. u. 31,5 MP 2. TSV-SKC Baar-Ebenhausen 6 mit 10: 10 Pkt. u. 29,5 MP 3. Gut Holz Ingolstadt 2 mit 10: 10 Pkt. u. 29,0 MP Bester Einzelkegler Michael Schiechel, SV Zucherin 3 mit einem Ges..-Ø von 528,14 K. Aufsteiger ESV Bavaria Ingolstadt 3 (Krkl.C1) , absteigen muss KC Stepperg 4 (Krkl.E) Kreisklasse D2 1. TSV Ingolstadt-Nord 3 mit 17: 3 Pkt. u. 44,0 MP 2. TSV Egweil 2 mit 13: 7 Pkt. u. 37,5 MP 3. SC Gunvor Ingolstadt 4 mit 12: 8 Pkt. u. 37,0 MP Bester Einzelkegler Andreas Vogl, TSV Egweil 2 mit einem Ges.-Ø von 503,89 K. Aufsteiger TSV Ingolstadt-Nord 3 (Krkl.C2) , absteigen muss TSV Aichach 4 (Krkl.E)

Kreisklasse E 1. SKC Königsmoos 3 mit 22: 6 Pkt. u. 56,0 MP 2. SKC Neuburg 3 mit 19: 9 Pkt. u. 50,0 MP 3. SG Edelshausen 4 mit 17: 11 Pkt. u. 52,5 MP Bester Einzelkegler Erwin Stachel, SG Edelshausen 4 mit einem Ges.-Ø von 500,75 K. Aufsteiger SKC Königsmoos 3 (D1) und SKC Neuburg 3 (D2)

Kommen wir nun zu den Frauen: bei den Frauen spielten über den Kreis hinaus folgende Mannschaften: In der Bundesliga Frauen (120W.) DJK Ingolstadt 1 belegte den 8. Platz mit 14 : 22 Pkt.(57,0MP) In der Bayernliga DJK Ingolstadt 2 belegte den 9. Platz mit 12:24 Pkt.(52,0MP) (Absteiger in die Landesliga Süd) In der Landesliga Süd KRC Kipfenberg 1 belegte den 4.Platz mit 20: 16 Pkt. (72,5MP) In der Regionalliga Schw/Oby. KC Pöttmes 1 belegte den 5.Platz mit 18:14 Pkt. (66,5MP) VfB Friedrichshofen 1 belegte den 7. Platz mit 16:17 Pkt.- (64,0MP) und muss ein Aufstiegsspiel von der Bayernliga zur 2.BL-Mitte am Sonntag abwarten (SG Dittelbrunn-Carl-Zeiss Jena), ob sie absteigen müssen. In der Bezirksoberliga Schwaben SC Mühlried 1 belegte den 7. Platz mit 12:20 Pkt. (55,0MP)

In der Bezirksliga Nord TSV-SKC Baar-Ebenh.1 belegte den 1.Platz mit 31:5 Pkt. (76,5MP)-Meister u. Aufsteiger zur Bez.-oberliga FKC Neuburg 1 belegte den 2. Platz mit 26:10 Pkt. (68,0MP) GW Karlshuld 1 belegte den 3.Platz mit 22:14 Pkt. (66,0MP) DJK Ingolstadt 3 belegte den 5.Platz mit 19 : 17 Pkt. (60,0MP) SK Lenting 1 belegte den 6.Platz mit 17:19 Pkt. (51,0MP) TSV Etting 1 belegte den 7.Platz mit 15 : 21 Pkt. (46,0MP) SV Eitensheim 1 belegte den 9.Platz mit 10 : 26 Pkt.(35,0MP) ESV Bavaria Ingolstadt 1 belegte den 10.Platz mit 9:27 Pkt. (36,0MP) u. müssen absteigen

4 4. In unseren Kreisklassen gab es folgende Meister und Platzierte: Kreisklasse Frauen 1. ESV Ingolstadt 1 mit 24: 8 Pkt. u. 62,0MP 2. KRC Kipfenberg 2 mit 23: 9 Pkt. u. 64,0MP 3. TSV Aichach 1 mit 19: 13 Pkt. u. 53,0MP Beste Einzelkeglerin Nicole Blunder, FSV 1976 Ingolstadt 1 mit einem Ges.-Ø von 515,20 K. Aufsteiger ESV Ingolstadt 1 und KRC Kipfenberg 2 , absteigen muss SKC Burgheim 1 Kreisklasse A Frauen 1. SG Edelshausen 1 mit 27: 5 Pkt. u. 76,0MP 2. SC Mühlried 2 mit 23: 9 Pkt. u. 61,0MP 3. SKC Baar-Ebenhausen 3 mit 22: 10 Pkt. u. 63,0MP Beste Einzelkeglerin Stefanie Achter, SG Edelshausen 1 mit einem Ges.-Ø von 549,73 K.

Zu den Aufsteigern , Absteigern und der neuen Einteilung werden wir unter Pkt.5 noch näheres hören und evtl. zu diskutieren haben. d) Kurzberichte aus dem Bezirk (Barbara Beck), von der Jugend (Herbert Kummer), von den Schiedsrichtern des Kr.1/2 (Christine Jakob).

TOP 3: Anträge kamen vier 1. 1. SKI - Wolfgang Hofmann oder Eckbert Fiedler-bitte vortragen 2. TSV Ingolstadt-Nord – Herbert Kummer -bitte vortragen 3. TSV Ingolstadt-Nord – Herbert Kummer -bitte vortragen 4. DJK Eichstätt – Wolfgang Bamberger -bitte vortragen

TOP 4: a)Bildung eines Wahlausschusses b)Entlastung c)Neuwahlen (1.Kreissportwart-Spielleiter , 2. Kreissportwart-Turniere u. Meisterschaften , Schriftführer und Kassenprüfer)

TOP 5: Ligen/Klasseneinteilung 2016/2017 Meine erste Frage : gibt es Neuanmeldungen, ob Männer oder Frauen, bis zur neuen Mannschaftsmeldung am 30.06. habt ihr noch Zeit mir mitzuteilen, wie ihr weiterspielen werdet. Einige Klubs haben erst im Mai ihre Versammlungen, bitte mir schnellstens Bescheid per E-Mail geben, damit sich dadurch die Einteilung nicht verzögert. Die Auf-bzw. Abstiegsspiele sind vorbei, es geht jetzt nur noch darum, machen die Klubs mit den bisher gespielten Mannschaften weiter oder wird eine Mannschaft abgemeldet oder eine neue dazugemeldet. Eine vorläufige Einteilung der neuen Ligen habe ich mal erstellt und werde sie euch hier kurz vortragen. Solltet ihr diesbezüglich eine Änderung wünschen, bitte melden

TOP 6: Neues zur Sportordnung (Bezirkssportwart Karl Nieselberger oder Reinhold Below ) Sportordnung im Internet-Änderungen werden mit Balken versehen oder farblich markiert Bahnabnehmer im Kreis 1/2 ist Christian Lösel vom SV Zuchering Tel.:0170-4979006 E-Mail: [email protected] TOP 7: Verschiedenes

Der Termin für die nächste Kreisversammlung vor der neuen Saison ist am Freitag, 01.oder 08.09.2017… in ………………

hiermit beenden wir die Kreisversammlung mit unserem Sport Gruß G U T H O L Z Rainer Hermann 1.Kreissportwart (Spielbetrieb) Karl Nieselberger 2.Kreissportwart (Meiterschaften,Turniere)

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V. Bezirk Schwaben - 1. Bezirkssportwart Karl Nieselberger, Mail: [email protected]

Termine für Meisterschaften und Turniere Kreis 1-2 2017-18

Meisterschaften: Termine: Meldeschluss:

Meisterschaften Einzel: Vorlauf: Endlauf: Vorlauf: 25.-26.11.2017 29.10.2017 Endlauf: 27.-28.01.2018 11.01.2018

Kreispokal: Finale: Stepperg

Erste Runde: 26.11.2017 Zweite Runde: 28.01.2018 Dritte Runde: 01.04.2018 Finale: Männer: 07.04.2018 Frauen: 08.04.2018

Kreisklassenpokal:

Männer: 04.-05.11.2017 24.09.2017 Frauen: 04.-05.11.2017 24.09.2017

Tandem (klassisch):

Männer, Frauen, Mixed: 07.-08.07.2018 27.05.2018

Sprint - Tandem Mixed Intern.:

Männer 07.10.2017 17.09.2017 Frauen 07.10.2017 17.09.2017 Mixed 08.10.2017 17.09.2017

Meldungen für Senioren Pokal:

Nur Bezirk: 10.12.2017

Meldungen für Senioren Vereinsmannschaften:

Nur Bezirk: 12.11.2017

Termine Meistersch. und Turniere Kreis 1-2.xlsx Seite 1 von 1 21.04.2017 Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V. Bezirk Schwaben (75) Bezirksjugendwart Herbert Kummer, Sartoriusstr. 25, 85055 Ingolstadt Tel. 0841-83594, Handy 0151-64957298, E-Mail [email protected]

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

Der Jugendspielbetrieb ist in der vergangenen Saison reibungslos verlaufen. In den verschiedenen Kreisen wurden die Kreisjugendmeisterschaften bereits durchgeführt. Im Kreis 1-2 werden diese am kommenden Wochenende in Baar-Ebenhausen durchgeführt.

Am 29./30.April finden in Jedesheim und Weißenhorn die Bezirksjugendmeisterschaften statt.

Der Verbandsjugendausschuss hat eine neue Jugendordnug erarbeitet, die vom Sportausschuss noch genehmigt werden muss.

Unsere Bezirksjugendversammlung findet am 10.05.2017 in Mörsligen statt.

Während in den Kreisen 3,4 und 7-8 eine leichte Zunahme an Jugendlichen zu verzeichnen ist,stagniert die Zahl in den Kreisen 1-2 und 5-6.

Das Bezirksjugendteam wünscht allen eine erholsame Sommerpause.

Mit sportlichen Grüßen

Herbert Kummer 1.Bezirksjugendwart

Rechtsgeschäfte bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Genehmigung des BSKV-Präsidiums

Geschäftsstelle: Bankverbindung: Registergericht Georg-Brauchle-Ring 93 Telefon (089) 15 70 4 131 Stadtsparkasse Nürnberg Amtsgericht München 80992 München Telefax (089) 15 70 4 132 BLZ 760 501 01, KontoNr. 1 028 304 Registernummer 18 518 [email protected] www.bskv.de Steuernr. 143/211/00601 Gerichtsstand München

Vorläufig Neue Klasseneinteilung für die Saison 2017/2018 Stand: 21.04.2017

Männer Spielleiter im Bezirk : Gerhard Grüßhaber Bez.oberliga Schwaben Sptg. Uhrzeit Bezirksliga Nord Sptg. Uhrzeit 1 TuS Fürstenfeldbruck 1 1 KRC Kipfenberg 2 2 ESV Augsburg 1 2 KC Karlshuld 1 3 FV Gerlenhofen 1 3 SKC Königsmoos 1 4 SKC Bächingen 1 4 TSV-SKC Baar-Ebenh.2 5 SSV Bobingen 2 5 SC Mühlried 1 6 MBB-SG/Bl.P. Augsburg 1 6 KC Pöttmes 1 7 TSV Betzigau 1 7 1871 Augsburg 1 8 SKC Haldenwang 8 SG Edelshausen 1 9 KC Sloga Ingolstadt 1 9 TSV Aichach 1 10 SKC Senden 1 10 Aufgehts Steppach 2

Spielleiter Kr.1/2 : Rainer Hermann Kreisklasse Nord -6erM. Sptg. Uhrzeit 1 KV Stepperg 1 2 TSV-SKCBaar-Ebenh.3 3 VfB Friedrichshofen 1 4 SV Eitensheim 1 5 DJK Eichstätt 2 6 DJK Ingolstadt 1 7 Gut Holz Ingolstadt 1 8 SK Lenting 1 9 TSV Egweil 1 10 TSV Ingolstadt-Nord 2

Kreisklasse A1 - 4er M. Sptg. Uhrzeit Kreisklasse A2 Sptg. Uhrzeit 1 ESV Ingolstadt 1 1 ESV Bavaria Ing. 1 2 SC Gunvor Ingolstadt 1 2 TSV Etting 1 3 SKC Neuburg 1 3 SG Edelshausen 2 4 KC Stammham 1 4 Lastovka Ingolstadt 1 5 SKC Burgheim 1 5 KC Zauner Manching 1 6 KRC Kipfenberg 3 6 SC Gunvor Ingolstadt 2 7 KC Stepperg 2 7 TSV Aichach 2 8 TV 1861 Ingolstadt 1 8 SC Mühlried 2 9 TV Handfeste Ing. 1 9 KC Pöttmes 2 10 TSV Etting 2 10 KRC Kipfenberg 4

Kreisklasse B1 Sptg. Uhrzeit Kreisklasse B2 Sptg. Uhrzeit 1 SV Zuchering 2 1 KC Karlshuld 2 2 SC Gunvor Ingolstadt 3 2 SC Mühlried 3 3 KRC Kipfenberg 5 3 KC Pöttmes 3 4 TSV Ingolstadt-Nord 3 4 KC Stepperg 3 5 KC Pöttmes 4 5 TSV-SKC Baar-Ebenh.5 6 TSV-SKC Baar-Ebenh.4 6 SV Zuchering 3 7 KC Karlshuld 3 7 SG Edelshausen 3 8 SKC Königsmoos 2 8 SV Eitensheim 2 9 SKC Neuburg 2 9 SK Lenting 2 10 SK Lenting 3 10 SKC Schönesberg 1

Kreisklasse C1 Sptg. Uhrzeit Kreisklasse C2 Sptg. Uhrzeit 1 ESV Ingolstadt 2 1 ESV Bavaria Ingolstadt 2 2 ESV Bavaria Ingolst. 3 2 SC Mühlried 4 3 SC Mühlried 5 3 KC Pöttmes 5 4 VfB Friedrichshofen 2 4 SV Zuchering 4 5 DJK Eichstätt 3 5 KC Stepperg 4 6 TSV-SKC Baar-Ebenh.6 6 TSV Ingolstadt-Nord 4 7 Gut Holz Ingolstadt 2 7 SKC Königsmoos 3 8 TSV Egweil 2 8 SKC Neuburg 3 9 SC Gunvor Ingolstadt 4 9 TSV Etting 3 10 SV Eitensheim 3 10 TSV Aichach 3

Vorläufig Neue Klasseneinteilung für die Saison 2017/2018 Stand: 21.04.2017

Kreisklasse D1 Sptg. Uhrzeit Sptg. Uhrzeit 1 TSV-SKC Baar-Ebenh.7 1 2 SG Edelshausen 4 2 3 TSV Aichach 4 3 4 SV Eitensheim 4 4 5 SKC Neuburg 4 5 6 KC Karlshuld 4 6 7 KC Pöttmes 6 7 8 TSV Egweil 3 8 9 TV 1861 Ingolstadt 2 9 10 10

Kreisklasse E (Gemischt) Sptg. Uhrzeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Frauen Spielleiter mit Bezirk aufwärts: Lothar Hein Bez.oberliga Schwaben Sptg. Uhrzeit Bezirksliga Nord Fr. Sptg. Uhrzeit 1 1 FKC Neuburg 1 2 Sport 70 Meitingen 1 2 GW Karlshuld 1 3 TSV Betzigau 2 3 BC Schretzheim 2 4 Fort.Schwabmünchen 1 4 DJK Ingolstadt 3 5 KF Jedesheim 1 5 SKK Lenting 1 6 TSG 1885 Augsburg 2 6 TSV Etting 1 7 SC Mühlried 1 7 SKK Mörslingen 1 8 TSV-SKC Baar-Ebenh. 1 8 9 KC Landsberied 1 9 ESV Ingolstadt 1 10 AN Thal 1 10 KRC Kipfenberg 2 6er - Mannschaften Ab hier 4er - Mannschaften

Spielleiter Kr. 1/2 : Rainer Hermann Kreisklasse 1 Frauen Sptg. Uhrzeit Kreisklasse 2 Frauen Sptg. Uhrzeit 1 ESV Bavaria Ingolstadt 1 1 SKC Burgheim 1 2 TSV Aichach 1 2 SC Mühlried 2 3 DJK Ingolstadt 4 3 TSV-SKC Baar-Ebenh. 3 4 GW Karlshuld 2 4 TV 1861 Ingolstadt 1 5 TSV-SKC Baar-Ebenh. 2 5 FKC Neuburg 2 6 SV Zuchering 1 6 SKC Königsmoos 1 7 KC Pöttmes 2 7 GW Karlshuld 3 8 SG Edelshausen 1 8 FKC Neuburg 3 9 VfB Friedrichshofen 1 9 SG Edelshausen 2 10 10