Jahrgang 2007 Nummern 1—53

Herausgegeben von der Niedersächsischen Staatskanzlei

Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover

I II Inhaltsverzeichnis/Jahrgang 2007 Zeitliche Übersicht

1994 6. Widmung einer Teilstrecke der auf dem Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel ...... 33 Januar 6. Sitzübergang im Niedersächsischen Landtag ...... 33 11. Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen ...... 832 6. Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen und Aussetzung von Abschiebungen für ausländische Staatsangehörige mit langjährigem Aufenthalt sowie Hinweise zur Rückführung; 1998 Anordnung nach § 23 (Bleiberechtsregelung) und § 60 a (Abschiebungsstopp) des Aufenthaltsgesetzes ...... 43 Juni 7. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoranlage 9. Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen ...... 832 Wesselink, Ringe) ...... 37 8. Anerkennung der Oldenburgischen Bürgerstiftung ...... 5 2005 8. Ermächtigung von Landesbetrieben zur Beteiligung an pri- vatrechtlichen Unternehmen ...... 20 August 8. Strukturreform im Staatlichen Baumanagement Nieder- 23. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- sachsen; Neubildung des Staatlichen Baumanagements derung der Entwicklung von über- und außerbetrieblichen Hannover ...... 21 Bildungseinrichtungen zu Fachkompetenzzentren, Tech- 8. Widmung von Teilstrecken zur Bundesautobahn 38 in der nologie-Transfer-Zentren und Bildungstechnologiezentren 651 Gemeinde Friedland, Landkreis Göttingen ...... 33 8. Verordnung über das Vorkaufsrecht an Grundstücken zu- 2006 gunsten des Landes Niedersachsen in den Gemarkungen Harber und Brock, Stadt Soltau sowie in den Gemarkungen Oktober Suroide und Bockel, Gemeinde Wietzendorf, Landkreis Soltau-Fallingbostel ...... 52 17. Umstrukturierung der Aufgaben und Auflösung des Lan- 11. Anerkennung der Susanne und Gerd Litfin Stiftung ...... 5 desjugendamtes ...... 89 12. Dienstliche Beurteilung der Beschäftigten im unmittel- 23. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoren- baren Landesdienst ...... 5 anlage Jürgen Liskien, Celle) ...... 34 12. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 42 25. Errichtung und Veränderung von Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbänden ...... 292 13. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Rückbau des Kraftwerkes Robert-Frank, Landesbergen). . . 60 31. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für das Niedersächsische und Bremer Agrar-Umweltprogramm 14. Auflösung der Stiftung NHN Foundation (Niedersachsen (NAU/BAU) 2006 ...... 22 helfen Niedersachsen) ...... 17 14. Beihilfevorschriften; Bezugsgrößen in der gesetzlichen November Rentenversicherung sowie Umsatzsteuerpflicht von Gut- achten und Obergutachten ...... 21 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoren- 14. Vorhaben nach dem Bundesberggesetz; Öffentliche Be- anlage Biogas Winsen I GmbH) ...... 34 kanntmachung (BSK Baustoffe und Seekies GmbH, Groß- 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoren- hansdorf) ...... 32 anlage Biogas Winsen II GmbH) ...... 35 14. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 27. Reallastengesetz; Belieferung und Ablösung von Brenn- BImSchG (Pleissner GmbH, Elze) ...... 35 und Bauholzberechtigungen durch die Niedersächsischen 14. Richtlinie zur Haushaltsführung (HFR) ...... 46 Landesforsten ...... 92 15. Anerkennung der Hermann Emde Stiftung ...... 45 29. Geschäftsordnung des Verwaltungsrates der Niedersäch- sischen Kommunalprüfungsanstalt ...... 3 15. Richtlinie für die Haushaltsführung im Personalwirtschaft- lichen Bereich (HFRPers) ...... 47 29. Haushaltssatzung der Niedersächsischen Kommunalprü- fungsanstalt ...... 3 18. Öffentliche Bekanntmachung im Rahmen des Verfahrens zur Änderung und Ergänzung der Verordnung über 29. Geschäftsordnung für die „Nationalparkverwaltung “ das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 1994 (GO NPV Harz) ...... 378 — Teil II — ...... 31 30. Anerkennung der Stiftung Altenhilfe Eben-Eser Moormer- 18. Verleihung der Niedersächsischen Landesmedaille ...... 42 land ...... 4 18. Änderung des Stiftungszwecks der Schünemann-Stiftung 45 30. Anerkennung der Familie Carl H. Hahn-Stiftung ...... 4 18. Anerkennung der Bürgerstiftung Wolfsburg ...... 45 30. Einsatz- und Ausbildungsanleitung für Feuerwehren; „Atemschutz“ (Feuerwehr-Dienstvorschrift 7) ...... 63 18. Anerkennung der Stiftung der Ingenieurkammer Nieder- sachsen ...... 45 18. Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2007 ...... 50 Dezember 18. Anerkennung der Bürgerstiftung Stadt Dannenberg (Elbe) 1. Erlaubnis zum Betrieb von Örtlichkeiten zur Vermittlung und Umgebung ...... 84 von Pferdewetten ...... 31 18. Anerkennung der HAACKE Unternehmensstiftung ...... 84 1. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 18. Anerkennung der Stiftung des Lions Club Lüneburg für derung von Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Jugend und Soziales ...... 84 Wallhecken (Förderrichtlinie Wallhecken) ...... 104 19. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 4. Anerkennung der Karl-Heinz Hemeyer-Stiftung ...... 4 BImSchG (KSM Castings GmbH, Hildesheim) ...... 35 4. Anerkennung der Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen 5 19. Haushaltsführung im personalwirtschaftlichen Bereich im 4. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 42 Haushaltsjahr 2007 ...... 51 4. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 42 19. Aufhebung der Faust-Stiftung ...... 64 4. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 42 19. Änderung der Satzung einer Stiftung ...... 64 4. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 42 19. Erlaubnis zum Betrieb von zwei Wettannahmestellen für 4. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 42 Pferdewetten ...... 64 4. Gemeindehaushaltsrecht; Ausführung des seit dem 1. 1. 19. Zuständigkeit für die Kontrolle der Durchführung des 2006 geltenden Gemeindehaushaltsrechts gemäß der Ge- Datenschutzes im nicht öffentlichen Bereich nach dem meindehaushalts- und -kassenverordnung (GemHKVO) . . 42 Bundesdatenschutzgesetz ...... 108 4. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG; 20. Änderung des Stiftungszwecks der Dr.-Walther-Liebehenz- Errichtung und Betrieb einer Verbrennungsmotorenanlage Stiftung ...... 46 (Schwier, Uchte) ...... 60 20. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Bioenergie Sibbesse GmbH 5. Anerkennung der Stiftung des BDKJ im Landesverband & Co. KG) ...... 82 Oldenburg ...... 5 20. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur 5. Beihilfevorschriften (BhV); Ausschluss von Lifestyle-Arz- Förderung von Maßnahmen für Frauen und Mädchen, die neimitteln ...... 17 von Gewalt betroffen sind ...... 90 5. Satzung der Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg 20. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Steinemann GmbH& Co. KG, — Girozentrale — ...... 17 Steinfeld) ...... 96 5. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Exxon Mobil Production, 20. Landesbeirat für Kinder- und Jugendhilfe ...... 110 Hannover) ...... 32 21. Aufhebung der Steuerwaldstiftung ...... 64

III 21. Änderung der Verfassung und Geschäftsordnung der Land- 10. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; Richtlinie schaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg ...... 84 über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungs- 21. Änderung der Satzung der Schulstiftung in der Diözese anlagen (Leitungsanlagen-Richtlinie — LAR —) ...... 111 Osnabrück ...... 91 10. Gesamtergebnis der Wahlen für die kommunalen Ver- 21. Anerkennung der Borkum-Stiftung ...... 108 tretungen am 10. 9. 2006 ...... 125 22. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Gehrde, 11. Anerkennung der Emsländischen Stiftung für Beruf und Landkreis Osnabrück) ...... 64 Familie ...... 86 22. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Neuvrees, 11. Erhebung privatrechtlicher Entgelte für die Benutzung Landkreis Cloppenburg) ...... 64 oder Inanspruchnahme landeseigener Flächen für den frei- zeitbezogenen Schiffsverkehr ...... 87 22. Anerkennung der Konrad Schäfer Stiftung ...... 108 11. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Verbesserung der Deich- 28. Kirchensteuer bei Pauschalierung der Einkommensteuer sicherheit in Nordkehdingen, Landkreis Stade) ...... 93 nach § 37 b EStG ...... 87 12. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 107 28. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 99 12. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 99 29. Lohnsteuer; Bewertung der Gemeinschaftsunterkunft bei Angehörigen der Bundeswehr, der Bundespolizei und der 12. Hinweise zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung Polizei des Landes Niedersachsen ab Kalenderjahr 2007. . . 124 2008 ...... 108 29. Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder ver- 15. Planfeststellung gemäß den §§ 8 bis 10 des Luftverkehrsge- billigten Mahlzeiten der Arbeitnehmer im Kalenderjahr setzes (LuftVG) für die Verlängerung der Start- und Lande- 2007 ...... 124 bahn des Verkehrsflughafens Braunschweig-Wolfsburg; Öffentliche Bekanntmachung ...... 65 15. Beihilfevorschriften (BhV); Ausschluss von Lifestyle-Arz- 2007 neimitteln ...... 89 Januar 15. Richtlinien für die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren in Jugendstrafsachen bei jugendtypischem Fehlverhalten 2. Verwaltungsvorschriften zum Niedersächsischen Gesetz (Diversionsrichtlinien) ...... 115 über Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und 15. Feststellung gemäß § 3 UVPG (Versandschlachterei Vogler, Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure ...... 84 Luckau) ...... 137 2. Evangelisch-Reformierte Kirche Bückeburg; Kirchenbei- 16. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Uchter Moor“ in tragsbeschluss für die Steuerjahre 2007 und 2008 ...... 91 der Samtgemeinde Uchte, Landkreis Nienburg (Weser), 2. Evangelisch-Reformierte Kirche Stadthagen; Kirchenbei- und der Gemeinde Wagenfeld, Landkreis Diepholz ...... 66 tragsbeschluss für die Steuerjahre 2007 und 2008 ...... 91 16. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Sager Meere, 3. Anerkennung der Sparkassenstiftung Aurich-Norden . . . . 108 Kleiner Sand und Heumoor“ in der Gemeinde Großen- 3. Anerkennung der Emsländischen Bürgerstiftung ...... 108 kneten, Landkreis Oldenburg ...... 70 4. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- 16. Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsum- gebiets der Großen Aue in den Landkreisen Diepholz und gehung Berne ...... 105 Nienburg (Weser) ...... 53 16. Neuorganisation der Polizei des Landes Niedersachsen; 4. Zuständigkeit für die Erteilung von Bescheinigungen nach Zuordnung der Aufgaben informations- und kommunika- § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb des Umsatzsteuerge- tionstechnischer Instandhaltungsplätze ...... 108 setzes für Einrichtungen im Bereich der Fort- und Weiter- 16. Investitionsprogramm 2006 für Krankenhausbaumaßnah- bildung in Gesundheitsfachberufen ...... 91 men ...... 164 4. Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bä- 17. Genehmigung gemäß § 4 i. V. m. § 10 BImSchG (Ernst derbetriebe; Prüfungstermine für die Prüfung zum aner- Franke Güternah- und Fernverkehr, Hannover) ...... 60 kannten Abschluss Geprüfter Meister/Geprüfte Meisterin 17. Satzung der Norddeutschen Landesbank — Girozentrale — . 100 für Bäderbetriebe 2007/2008 ...... 93 17. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Naturgas Langendorf GbR, 4. Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bä- Langendorf) ...... 121 derbetriebe; Prüfungstermine für die Prüfung zum Nach- 18. weis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse 2008 . . . 94 Anerkennung der Wally und Martin Tschersich-Stiftung 99 18. 4. Bekanntmachung nach § 22 Abs. 2 des Niedersächsischen Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Wagen- Kommunalwahlgesetzes (NKWG) ...... 94 feld-Nord, Landkreis Diepholz) ...... 114 18. 4. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Huning Um- Widmung und Aufstufung der Entlastungsstraße Haver- welttechnik GmbH & Co. KG, Melle) ...... 97 beck zur Landesstraße 433 im Bereich der Stadt Hameln 120 18. Landtagswahl am 27. 1. 2008 ...... 120 5. Vorschlagswesen in der Landesverwaltung; Anerkennung von Verbesserungsvorschlägen im Jahr 2006 ...... 85 18. Anerkennung der Entwicklungs-Stiftung ...... 140 8. Evangelisch-Reformierte Gemeinde Göttingen; Ortskir- 19. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Obere Hunte“ in chensteuerbeschluss für das Steuerjahr 2007 ...... 91 der Stadt Melle und der Gemeinde Bad Essen, Landkreis Osnabrück ...... 73 8. Widmung, Umstufung und Einziehung von Teilstrecken der Bundesstraße 4 und 71 auf dem Gebiet der Stadt Uel- 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Salzgitter Flachstahl zen ...... 92 GmbH — Lagerhalle —) ...... 95 8. Aktualität des Gebäudebestandes im Liegenschaftskataster 140 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (SDR, Büddenstedt) ...... 95 9. Namenszusatz für das Grenzdurchgangslager Friedland . . . 86 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Salzgitter Flachstahl GmbH — Hüttensandzwischenlager —) ...... 95 9. Anerkennung der Elmer Bürgerstiftung ...... 86 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Müden-Hah- 9. Anerkennung der Gerhard und Karin Matthäi Stiftung . . . 86 nenhorn) ...... 95 9. Leitlinie zur Anwendung der Eingriffsregelung des Nieder- 19. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 107 sächsischen Naturschutzgesetzes bei der Errichtung von Windenergieanlagen ...... 92 20. Widmung und Einziehung von Teilstrecken der Landes- straße 410 im Bereich der Stadt Sarstedt ...... 194 9. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Friedhelm & Christian Fitschen GbR, Elsdorf) ...... 95 22. Öffentliche Bekanntmachung; Genehmigungs- und Vor- bescheidsverfahren nach dem BImSchG (INEOS Vinyls 9. Ausführungsbestimmungen zum Reisekostenrecht (AB- Deutschland GmbH, Wilhelmshaven) ...... 121 Reisekosten) ...... 100 23. Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung 10. Genehmigung gemäß § 10 i. V. m. § 8 Abs. 4 des Gentech- (VV-LHO) ...... 110 nikgesetzes (Deutsches Primatenzentrum GmbH, Göttin- gen) ...... 33 23. Erlaubnis zum Betrieb von Örtlichkeiten zur Vermittlung von Pferdewetten ...... 115 10. Erteilung einer Genehmigung nach dem BImSchG (Roten- burger Rohstoff und Energie GmbH & Co. KG, Rhaderei- 23. Zusammenlegung der ev.-luth. Kirchengemeinden Ochsen- stedt) ...... 36 dorf, Rennau, Rhode und Rottorf (Kirchenkreis Wolfsburg) 177 10. Erteilung einer Genehmigung nach dem BImSchG (BioEN 24. Durchführung des Gemeindefinanzreformgesetzes; Be- Nord GmbH & Co. KG, Lüneburg) ...... 37 kanntgabe des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer (Schlussabrechnung für das Haushaltsjahr 2006) ...... 86 10. Alt-Katholische Kirchengemeinde Hannover-Niedersach- sen; Kirchensteuerbeschluss für das Jahr 2007 ...... 92 24. Anerkennung der Rosemarie und Heinrich Eberstein-Stif- tung ...... 99 10. Alt-Katholische Kirchengemeinde Hannover-Niedersach- sen; Änderung der Kirchensteuerordnung ...... 92 24. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Loh- ne-A 31, Landkreis Grafschaft Bentheim) ...... 115 10. Hinweise zur Gewährung von Reisekostenvergütung, Um- zugskostenvergütung und Trennungsgeld an Beamtinnen 24. Sitzübergang im Niedersächsischen Landtag ...... 142 und Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst ...... 100 25. Änderung der Satzung des Wasserverbandes Peine ...... 141

IV 25. Richtlinie für die Ausarbeitung und Fortschreibung des 14. Widmung, Umstufung und Einziehung von Teilstrecken Landschaftsrahmenplans nach § 5 des Niedersächsischen der Bundesstraßen 212 und 437 auf dem Gebiet der Ge- Naturschutzgesetzes ...... 160 meinden Brake, Stadland und der Stadt Nordenham im 29. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoranlage Landkreis Wesermarsch ...... 171 Gevers, Visselhövede) ...... 96 15. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Salzgitter Flachstahl 29. Diözese Hildesheim; Kirchensteuerbeschluss für das Haus- GmbH) ...... 177 haltsjahr 2007 ...... 125 15. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Gaz de France Produktion 29. Diözese Osnabrück; Neufassung des Kirchensteuerbe- Exploration Deutschland GmbH) ...... 194 schlusses für das Haushaltsjahr 2007 ...... 125 15. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio 29. Energie Neustädter Land GmbH & Co. KG, Neustadt am Bischöflich Münstersches Offizialat; Neufassung des Kir- Rübenberge) ...... 196 chensteuerbeschlusses für den Oldenburgischen Teil der Diözese Münster für das Haushaltsjahr 2007 ...... 125 15. Internet der Polizei des Landes Niedersachsen; Online- Wache ...... 274 29. Feststellung gemäß § 3 a UVPG; Öffentliche Bekannt- machung (Deutsche BP Aktiengesellschaft Erdöl-Raffinerie 16. Strategische Umweltprüfung für das deutsch-niederlän- Emsland) ...... 137 dische INTERREG IV A-Programm in der Förderperiode 2007—2013 ...... 160 31. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Nasszellenkühlanlage der Firma Enertec Hameln GmbH) 96 16. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Stadtwerke Georgsmarienhütte) ...... 197 31. Genehmigung nach § 4 BImSchG; Öffentliche Bekannt- machung (Bollmer GmbH, Wietmarschen) ...... 96 19. Öffentliche Auslegung gemäß § 30 Abs. 2 NNatG des Ver- ordnungsentwurfs für die geplanten Naturschutzgebiete 31. Generalkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 123 „Borkum Riff“, „Küstenmeer vor den Ostfriesischen Inseln“ und „Roter Sand“ in der niedersächsischen 12-Seemeilen- Zone der Nordsee ...... 161 Februar 19. Kostenregelung bei gegenseitiger Unterstützung durch Po- 1. Anpassung des Wertes der Personalunterkünfte nach § 4 lizeikräfte der Bundesländer im Rahmen der verdeckten der Tarifverträge über die Bewertung der Personalunter- Fahndung ...... 224 künfte ...... 124 20. Warnplan Weser bei Verunreinigung der Weser, Werra, 1. Zulassungsverfahren zur Veranstaltung von Hörfunk; Aus- Fulda und unteren Aller ...... 184 schreibung der terrestrischen Mittelwellenfrequenz Braun- 21. Passwesen: Einführung der Fingerabdrücke als biometri- schweig 630 kHz ...... 125 sches Merkmal in Pässen und Durchführung von Feldtests 1. Anerkennung der Bürgerstiftung Einbeck ...... 140 in der Zeit vom 1. 3. 2007 bis zum 30. 6. 2007; Bennen- nung der teilnehmenden niedersächsischen Passbehörden 184 1. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Umgestaltung und Erwei- terung des Hafens Neßmersiel) ...... 172 21. Anwendung des § 31 a Abs. 1 des Betäubungsmittelgeset- zes und Bearbeitung von Ermittlungsverfahren in Strafsa- 2. Umorganisation der Niedersächsischen Forstlichen Ver- chen gegen Betäubungsmittelkonsumenten ...... 235 suchsanstalt ...... 125 22. Verleihung des Niedersächsischen Verdienstordens ...... 152 2. Anerkennung der Stiftung Franz Freericks ...... 141 22. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG 2. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 152 (cleanHG GmbH & Co. Biogas KG, Neustadt am Rüben- 5. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Maack, Salz- berge) ...... 196 hausen) ...... 147 23. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 183 5. Satzung des Norddeutschen Rundfunks ...... 180 23. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 6. Feststellung gemäß § 3 a UVPG; Öffentliche Bekanntma- BImSchG (Arwed Löseke Papierverarbeitung und Drucke- chung (Papier- und Kartonfabrik Varel GmbH & Co. KG, rei GmbH, Hildesheim) ...... 197 Varel) ...... 137 23. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Günther Metall GmbH) . . 218 6. Landeswappen, Landessiegel, Amtsschild und Landessym- 26. Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 184 bole ...... 139 26. Änderung der Satzung des Oldenburgisch-Ostfriesischen 7. Naturparke ...... 117 Wasserverbandes ...... 194 7. Aufhebung einer Erlaubnis nach § 19 des Bundesbergge- 26. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Knesebeck- setzes (RWE Dea AG) ...... 120 Stackmannsmühle) ...... 195 7. Aufhebung einer Erlaubnis nach § 19 des Bundesbergge- 26. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Klausner Holz Niedersach- setzes (RWE Dea AG) ...... 120 sen GmbH, Adelebsen) ...... 196 7. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 123 26. Förderung der Rückkehr und Weiterwanderung von aus- 7. Sechster Nachtrag zur Satzung der Landesunfallkasse ländischen Flüchtlingen ...... 224 Niedersachsen ...... 141 26. Behandlung von Verwahrstücken durch die Polizei 224 7. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Wehranlage Lahr) ...... 160 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Meinersen- 8. Durchführung der §§ 50 a bis 50 e des Beamtenversor- Seershausen) ...... 195 gungsgesetzes ...... 154 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage der Bioen- ergie Bad Gandersheim GmbH & Co. KG) ...... 196 8. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG; Er- weiterung einer Biogasanlage (K & L Biogas GmbH, Barver) 161 27. Städtebau; Hinweis auf Veranstaltungen des vhw Bundes- verband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e. V. . . 228 8. Unternehmensflurbereinigungen; Durchführung der Flur- bereinigung unter Anwendung der §§ 87 ff. des Flurberei- 27. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die nigungsgesetzes ...... 165 Durchführung und Koordinierung von regional veranker- ten Informationsmaßnahmen über Handel, Verarbeitung 9. Anerkennung der Richtering-Stiftung ...... 141 und Erzeugung von Lebensmitteln in Niedersachsen/Bre- 9. Statut der Emder Zusatzversorgungskasse für Sparkassen . 154 men (Transparenz schaffen — von der Ladentheke bis zum 12. Verzeichnis der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter Erzeuger) ...... 231 sowie ihrer Stellvertretungen für die Landtagswahl in Nie- 28. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach dem dersachsen am 27. 1. 2008 ...... 142 BImSchG (Errichtung eines Ersatzbrennstoffheizkraftwerks 12. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Bio-Energie Hoheneggel- in Dahlenburg) ...... 161 sen GmbH & Co. KG) ...... 147 28. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 184 12. Grundsatzbeschluss des Landespersonalausschusses Nr. 30; 28. Kirchensteuerabzug vom Arbeitslohn ...... 201 Feststellung der Laufbahnbefähigung von Diplomlehrerin- 28. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (ExxonMobil Production nen und Diplomlehrern aus der ehemaligen DDR als ande- Deutschland GmbH, Hannover) ...... 237 re Bewerberinnen und Bewerber im Land Niedersachsen . 153 28. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Voltwerk energy park 29 12. Anerkennung der MSP-Stiftung Tangermünde ...... 153 GmbH & Co. KG, Hamburg) ...... 340 12. Statut der Emder Zusatzversorgungskasse für Sparkassen . 155 13. Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung März (VV-LHO) ...... 164 14. Ergebnis des Sreening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Rost- 1. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- kühler der Firma Holcim [Deutschland] AG, Werk Höver) . 137 gebiets der Kleinen Aue und des Kuhbaches im Landkreis Diepholz ...... 172 14. Leistungsbezüge für Professorinnen und Professoren sowie hauptberufliche Leiterinnen und Leiter und Mitglieder von 1. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Deichsicherheit des Emder Leitungsgremien an Hochschulen; Festsetzung der Besol- Hafendeichs) ...... 202 dungsdurchschnitte für die Jahre 2007 und 2008 ...... 164 1. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 14. Feststellung gemäß § 3 c NUVPG (Exxon Mobil Production, derung der Betreuung und Versorgung schwerst kranker Hannover) ...... 171 Kinder ...... 252

V 1. Richtlinie zur Durchführung des Verfahrens zur Erteilung 16. Verordnung zur Regelung des Gemeingebrauchs am Düm- einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz ...... 253 mer und Steinhuder Meer (Dümmer und Steinhuder Meer- 1. Wohnraumförderungsprogramm 2007 ...... 257 Verordnung — DStMVO —) ...... 203 1. Änderung des Stiftungszwecks der Wolfenbütteler Heimat- 16. Verordnung über das Führen von Fahrgastschiffen und stiftung ...... 274 Auswanderern auf dem Dümmer und dem Steinhuder Meer (Dümmer und Steinhuder Meer-Führerschein-Ver- 2. Rückwirkende Verlängerung der Bewerbungsfrist für einen ordnung — DStMFührerscheinV —) ...... 213 Modellversuch mit dem digitalen terrestrischen Rundfunk- übertragungsverfahren Digital Video Broadcasting-Hand- 16. Allgemeinverfügung zur Zulässigkeit des Kitesurfens auf held (DVB-H) ...... 173 dem Steinhuder Meer ...... 217 2. Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 184 16. Richtlinie zur Gewährung von Leistungen an Arbeitgeber 2. zur Abgeltung außergewöhnlicher Belastungen nach Maß- Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 184 gabe des § 102 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. b des Neunten Buches 2. Erlaubnis zum Betrieb einer Wettannahmestelle für Pferde- Sozialgesetzbuch i. V. m. § 27 der Schwerbehinderten- rennen ...... 184 Ausgleichsabgabeverordnung ...... 262 2. Feststellung gemäß § 3 a UVPG; Öffentliche Bekanntma- 16. Richtlinie über die Gewährung von Leistungen aus dem chung (Indulor Produktionsgesellschaft mbH, Bramsche) . 220 Landesfonds für blinde Menschen in besonderen Lebens- 5. Verwaltungsabkommen zwischen den Ländern Hessen situationen (Landesblindenfonds) ...... 262 und Niedersachsen über die Wahrnehmung vollzugspoli- 16. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (ExxonMobil Production zeilicher Aufgaben auf der Bundesautobahn A 38 ...... 200 Deutschland GmbH, Hannover) ...... 264 5. Anerkennung der Stiftung für die Kirchengemeinde Wil- 19. Generalkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 250 stedt ...... 201 19. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 5. Feststellung gemäß § 3 a UVPG [Heilemann GmbH & Co. derung der Sanierung von Sportanlagen ...... 251 KG, Rotenburg (Wümme)] ...... 218 19. Änderung des Sitftungszwecks der Richard Bernhard und 5. Anerkennung der Heinz Böttcher Stiftung ...... 226 Elisabeth Augustin-Stiftung ...... 252 6. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Steinau, 19. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Fischaufstiegsanlage in Landkreis Cuxhaven) ...... 202 der Radau) ...... 264 6. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Köhler in 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogas Volkfien GbR, Kirchlinteln) ...... 218 Jameln) ...... 271 7. Erteilung einer Genehmigung nach dem BImSchG (Anlage 19. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Grundwasserabsenkung zur Herstellung von Tierfutter in Kirchwalsede) ...... 177 IVG Logistik GmbH, Friedeburg) ...... 363 7. Bestimmung des Geschäftsbezirks (Ansiedlungsbezirk) des 20. Langfristige, ökologische Waldentwicklung in den Nieder- Siedlungsunternehmens Niedersachsen ...... 184 sächsischen Landesforsten (LÖWE-Erlass) ...... 276 7. Generalkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 200 20. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Ver- 7. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Brandt in zeichnis der Gewässer II. Ordnung im Gebiet des Unterhal- Walsrode, Rödershöfen) ...... 218 tungsverbandes Nr. 111, Entwässerungsverband Oldersum 283 8. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Deicherhöhung an der 21. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 Weser im Landkreis Cuxhaven) ...... 202 BImSchG (Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaum- 8. Niedersächsisches Gesetz zum Bundesgesetz zur wirt- burg mbH) ...... 219 schaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Rege- 21. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 lung der Krankenhauspflegesätze; Bekanntgabe des von BImSchG (Rheinkalk GmbH, Wülfrath) ...... 219 den kommunalen Gebietskörperschaften im Kalenderjahr 21. Genehmigung nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- 2007 aufzubringenden Betrages ...... 229 machung (Erweiterung einer Biogasanlage in Gehlenberg) . 220 9. Generalkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 200 21. Durchführung des Niedersächsischen Gesetzes über den 12. Dienstwohnungsrecht; Entgelt bei Anschluss der Heizung Finanzausgleich (NFAG); Steuerverbundabrechnung 2006 226 an dienstliche Versorgungsleitungen ...... 201 21. Generalkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 250 12. Anerkennung der Stiftung Schlägel und Eisen ...... 226 21. Erlaubnis zum Betrieb einer Örtlichkeit zur Vermittlung 12. Anerkennung der Stiftung Energie zum Leben ...... 226 von Pferdewetten ...... 264 12. Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung 21. Befreiung von der Dienstbereitschaft der öffentlichen Apo- (VV-LHO) ...... 227 theken ...... 264 12. Umbenennung einer Teilstrecke der Landesstraße 554 zur 21. Anerkennung der Dr. Körber Stiftung ...... 275 Landesstraße 556 im Gebiet des Fleckens Bovenden ...... 237 21. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Ver- 12. Abstufung einer Teilstrecke der Landesstraße 554 in der zeichnis der Gewässer zweiter Ordnung für das Verbands- Gemarkung Lenglern zur Gemeindestraße des Fleckens gebiet des Entwässerungsverbandes Norden ...... 284 Bovenden ...... 237 21. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Deichverstärkung in Buck- 12. Aufstufung der Kommunalen Entlastungsstraße Lenglern sande-Nordloh, Landkreis Ammerland) ...... 284 zur Teilstrecke der Landesstraße 554 ...... 238 22. Anerkennung der Bürgerstiftung Kavalierhaus ...... 252 12. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Ver- besserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen 22. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Eickhoff, für Bienenzuchterzeugnisse und Förderung der Bienen- Walsrode) ...... 270 zucht und -haltung ...... 263 22. Anerkennung der Dr. Fendler Stiftung ...... 275 13. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 224 22. Ausweisung vom Muschelkulturbezirken (David de Leeuw 13. Anerkennung der Regionalstiftung Oldenburg-Ammerland 226 Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 284 13. Beihilfevorschriften (BhV); Klarstellung zu § 14 Abs. 4 BhV 227 22. Ausweisung vom Muschelkulturbezirken (David de Leeuw Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 285 13. Anmeldung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen i. S. des Baugesetzbuchs zur Aufnahme in das Städtebauförde- 22. Ausweisung vom Muschelkulturbezirken (David de Leeuw rungsprogramm des Landes — Programmjahr 2008 — . . . . 229 Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 285 13. Anwendung der Zust.VO GewAR 1991 bei neuen oder 22. Ausweisung vom Muschelkulturbezirken (David de Leeuw geänderten Rechtsvorschriften ...... 237 Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 286 13. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage W. Lienesch 23. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Im Sieken und Landwirtschaft GmbH & Co. KG, Ankum) ...... 246 Bruch“ in den Gemeinden Barum und Emmendorf sowie der Stadt Uelzen, Landkreis Uelzen ...... 238 14. Genehmigung gemäß § 10 i. V. m. § 8 Abs. 1 des Gentech- nikgesetzes (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung 23. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- GmbH, Braunschweig) ...... 195 gebiets der Hunte in den Landkreisen Diepholz und Vechta von Hengemühle bis Goldenstedt ...... 241 14. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 354 23. 15. Änderung der Genehmigung des Verkehrslandeplatzes Ausschreibung einer terrestrischen Frequenz für Bürger- Borkum ...... 230 rundfunk im Hörfunk im Verbreitungsgebiet Landeshaupt- stadt Hannover gemäß § 5 Abs. 1 i. V. m. § 3 Abs. 3 Nr. 2 15. Änderung der Genehmigung des Verkehrslandeplatzes NMedienG ...... 246 Northeim ...... 230 23. Bekanntgabe der Entscheidung über die Annahme des 15. Aufhebung der Genehmigung des Hubschrauber-Sonder- Plans oder Programms gemäß Artikel 9 Abs. 1 Buchst. b der landeplatzes Nordenham-Einswarden ...... 230 Richtlinie 2001/42/EG über die Prüfung der Umweltaus- 15. Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen; Zentra- wirkungen bestimmter Pläne und Programme (SUP-Richt- le Polizeidirektion — Medizinischer Dienst der Polizei —. . 250 linie) ...... 263 15. Feststellung gemäß § 3 a UVPG [D & S Fleisch GmbH, 23. Erlaubnis zum Betrieb einer Wettannahmestelle für Pferde- Essen (Oldenburg)] ...... 271 rennen ...... 282

VI 23. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 11. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Oderaue“ in der derung von familienfreundlichen Infrastrukturen und zur Gemeinde Katlenburg-Lindau (Landkreis Northeim), der Verbesserung des Kinderbetreuungsangebots insbesondere Samtgemeinde Hattorf am Harz und der Stadt Herzberg am für unter Dreijährige (Richtlinie familienfreundliche Infra- Harz (Landkreis Osterode am Harz) ...... 325 strukturen und Kinderbetreuung) ...... 289 11. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- 26. Aufhebung der Drei Vau Ärztestiftung ...... 275 gasanlage Schäfer, Affinghausen) ...... 339 26. Sitzverlegung der Futura Stiftung für Kind, Jugend und 11. Erlaubnis zum Betrieb von Örtlichkeiten zur Vermittlung Kultur ...... 275 von Pferdewetten ...... 346 26. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Bioenergie Dahlenburg 11. Erlaubnis zum Betrieb einer Wettannahmestelle für Pferde- GmbH & Co. KG) ...... 287 rennen ...... 346 26. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biokraftstoff Nord AG, 12. Beflaggung der öffentlichen Gebäude in der Stadt Cux- Bokel) ...... 339 haven anlässlich des 27. Tages der Niedersachsen vom 6. 27. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Beverner Wald“ bis 8. 7. 2007 ...... 344 in der Stadt Bremervörde, Landkreis Rotenburg (Wümme) 265 12. Öffentliche Bekanntmachung eines Genehmigungsverfah- 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Bilshausen rens (Abfallzweckverband Südniedersachsen, Hattorf am GmbH & Co. KG) ...... 286 Harz) ...... 350 27. Investitionsprogramm 2006 für Krankenhausbaumaß- 12. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Burfeindt-Tomforde Ener- nahmen ...... 291 gieerzeugungs-GmbH & Co. KG, Anderlingen) ...... 350 12. 27. Erstattung der Fahrgeldausfälle im Nahverkehr nach dem Verwaltungsvorschriften zum Niedersächsischen Gesetz Neunten Buch Sozialgesetzbuch; Bekanntmachung des über Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und Vomhundertsatzes für das Kalenderjahr 2006 ...... 345 Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure ...... 354 12. 28. Feststellung gemäß § 3 a UVPG [SEM Schönberger Ebonite Landeskirchensteuerbeschlüsse der Evangelischen Landes- Manufaktur GmbH, Hitzacker (Elbe)] ...... 340 kirchen in Niedersachsen für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 ...... 357 29. Anerkennung der Stiftung Kirche sein — Region Hannover 275 13. Genehmigung nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- 29. Anerkennung der Stiftung Katholische Altenhilfe im Bis- machung (ASL Aircraft Services Lemwerder GmbH) . . . . . 351 tum Hildesheim ...... 275 14. Umbenennung des Synodalverbandes Ostfriesland Nord (I) 1198 29. Anerkennung der Stiftung Neues Leben ...... 276 16. Ergebnis des Sreening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (La- 29. Vollzug der §§ 47 bis 47 h des Niedersächsischen Wasser- gertanks Oxxynova GmbH & Co. KG, Steyerberg) ...... 351 gesetzes, des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum 16. Ausführungsbestimmungen zum Gesetz zur Regelung der Abwasserabgabengesetz und Anwendung der Abgabenord- Bienenwanderung und zum Schutze der Belegstellen . . . . 362 nung ...... 282 16. Umgliederung der in der Ortschaft Folmhusen im Oster- 29. Volksinitiative „Keine Kürzungen bei Bus und Bahn in Nie- ender Weg 20 wohnenden Kirchenmitglieder aus der Evan- dersachsen!“ ...... 333 gelisch-lutherischen Sebastian-und-Vincenz-Kirchenge- 29. Generalkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 343 meinde Breinermoor (Kirchenkreis Rhauderfehn) in die 30. Genehmigungsbescheid für das Kernkraftwerk Unterweser Evangelisch-reformierte Gemeinde Ihrhove im Synodal- (Bescheid I/2007); Umgang mit sonstigen radioaktiven Stof- verband IV der Evangelisch-reformierten Kirche ...... 388 fen aus dem Standort-Zwischenlager Unterweser ...... 283 16. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Rah- 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Wesendorf, men des Programms zur Profilierung der Hauptschule . . . . 818 Westerholz) ...... 286 17. Öffentliches Auftragswesen; Erläuterungen zum Landes- vergabegesetz mit Durchführungsverordnung ...... 357 17. Kommunale Doppik in Niedersachsen ...... 363 April 17. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Raiffeisen- 3. Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 282 Bio-Energie Lohne GmbH & Co. KG, Wietmarschen) . . . . . 367 4. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 i. V. m. 18. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Obere Dumme- § 8 BImSchG (Enertec Hameln GmbH, Hameln) ...... 270 niederung“ im Flecken Bergen an der Dumme und in der 4. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Nordland Papier GmbH, Gemeinde Schnega, Landkreis Lüchow-Dannenberg . . . . . 328 Dörpen) ...... 287 18. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- gebiets der Gewässer Sachsenhäger Aue und Alte Reeke, 4. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (H & R ChemPharm GmbH, Holpe und Kalter Bach, Krummer Bach, Hülse, Ziegenbach Salzbergen) ...... 340 und Bornau im Landkreis Schaumburg ...... 346 4. Übertragung der Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbe- 18. Anerkennung der Gerd und Luzia Beckmann-Stiftung . . . . 354 hörde ...... 345 18. 5. Beihilfevorschriften; Ausschluss von Lifestyle-Arznei- Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Agrar Energien Sottrum mitteln ...... 355 GmbH & Co. KG, Reeßum) ...... 286 18. Feststellung gemäß § 3 c NUVPG (Exxon Mobil Production, 10. Genehmigung zur dauernden Einstellung des Betriebes Hannover) ...... 363 gemäß § 11 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Antragstellerin: Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe- 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (David de Leeuw Weser GmbH ...... 291 Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 363 10. Volksinitiative „Verbesserung der Unterrichtsqualität“ . . . 333 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- nehmigung (David de Leeuw Muschelzucht GmbH, Jever) 364 10. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Harz Guss Zorge GmbH) 339 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- 10. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Maschinenfabrik Bernard nehmigung (David de Leeuw Muschelzucht GmbH, Jever) 364 Krone GmbH, Spelle) ...... 340 18. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- 10. Öffentliche Bekanntmachung eines Genehmigungsver- gasanlage Steimke, Asendorf) ...... 364 fahrens (Abfallzweckverband Südniedersachsen, Hann. Münden) ...... 347 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- reibetrieb Wolfgang Christoffers, Norden-Norddeich) . . . . . 388 10. Entgelt von Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen ei- ner Maßnahme beruflicher Bildung an öffentlichen berufs- 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- bildenden Schulen individuell gefördert werden, gemäß reibetrieb Wolfgang Christoffers, Norden-Norddeich) . . . . . 389 § 54 Abs. 3 NSchG und Beteiligung der Berufschule an 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- Maßnahmen Dritter zur beruflichen Fortbildung und be- reibetrieb Wolfgang Christoffers, Norden-Norddeich) . . . . . 389 ruflichen Umschulung nach § 15 Abs. 1 Satz 2 NSchG . . . 356 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- 10. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für in- reibetrieb Wolfgang Christoffers, Norden-Norddeich) . . . . . 389 vestive Maßnahmen landwirtschaftlicher Unternehmen in 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- Niedersachsen und Bremen (Agrarinvestitionsförderungs- reibetrieb Wolfgang Christoffers, Norden-Norddeich) . . . . . 394 programm) ...... 358 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- 10. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- reibetrieb Wolfgang Christoffers, Norden-Norddeich) . . . . . 394 gasanlage Speckmann, Stuhr) ...... 364 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- 11. Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung für den nehmigung (Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christof- Bau und Betrieb von Seilbahnen (AB BOSeil) ...... 292 fers, Norden-Norddeich) ...... 394 11. Widmung, Umstufung und Einziehung von Teilstrecken 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- der Bundesstraßen 212 und 437 auf dem Gebiet der Ge- nehmigung (Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christof- meinde Stadland ...... 320 fers, Norden-Norddeich) ...... 394 11. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Gipskarstland- 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- schaft bei Ührde“ in der Stadt Osterode am Harz, Landkreis nehmigung (Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christof- Osterode am Harz ...... 321 fers, Norden-Norddeich) ...... 395

VII 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- 3. Abkommen zwischen den Ländern Schleswig-Holstein nehmigung (Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christof- und Niedersachsen über die Abgrenzung der Zuständigkeit fers, Norden-Norddeich) ...... 395 im Bereich des deutschen Anteils am Festlandsockel unter 18. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- der Nordsee ...... 371 nehmigung (Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christof- 3. Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 377 fers, Norden-Norddeich) ...... 395 3. Erlaubnis zum Betrieb einer Wettannahmestelle für Pferde- 19. Anerkennung der Reichsbund-Stiftung ...... 354 rennen ...... 377 19. Förderung von Modellvorhaben im Rahmen der Pro- 3. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG grammkomponente Soziale Stadt des Städtebauförderungs- (1. Biogas Güstrow Betriebs GmbH & Co. KG, Rehburg-Loc- programms des Landes ...... 355 cum) ...... 396 20. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 3. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (In derung von Maßnahmen zur Qualifizierung und Beglei- Trust-Biogas 20 GmbH & Co. KG, Rehburg-Loccum) ...... 397 tung von Ehrenamtlichen für die Unterstützung von Mi- 3. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (BioEnergie Elze GmbH & grantinnen und Migranten im Integrationsprozess (Richt- Co. KG) ...... 397 linie Integrationslotsen) ...... 344 7. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Stadtwald Göt- 23. Durchführung des Gemeindefinanzreformgesetzes; Be- tingen und Kerstlingeröder Feld“ in der Stadt Göttingen . . 383 kanntgabe der zum 1. 5. 2007 zu verteilenden Gemeinde- 7. Genehmigung gemäß § 8 BImSchG; Öffentliche Bekannt- anteile an der Einkommensteuer und an der Umsatzsteuer 345 machung (Bioethanol Emsland GmbH, Papenburg) ...... 398 23. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 354 7. Feststellung gemäß § 3 b NUVPG (ExxonMobil Production, 23. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Vereinfachte Flurbereini- Hannover) ...... 407 gung Wulften, Landkreis Osterode am Harz) ...... 362 8. Zu § 7 Abs. 2 der Verordnung über internationalen Kraft- 23. Genehmigung nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- fahrzeugverkehr; Ausfuhrkennzeichen ...... 404 machung (B. P. Bioenergie GmbH & Co. KG, Molbergen) . . 365 8. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (E.ON Ruhrgas AG, Krumm- 23. Genehmigung nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- hörn) ...... 414 machung (Hüntelmann Oberflächentechnik GmbH & Co. 9. Erteilung einer Genehmigung nach dem BImSchG (Um- KG, Werpeloh) ...... 366 weltschutz Nord GmbH, Bardowick) ...... 365 24. Versorgungsbezüge aus dem Beförderungsamt (§ 5 Abs. 3 9. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Voslapper Gro- BeamtVG); Beschluss des Bundesverfassungsgerichts den-Nord“ in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven ...... 386 — 2 BvL 11/04 — vom 20. 3. 2007 ...... 374 9. Anerkennung der Bürgerstiftung Algermissen ...... 403 24. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Bernhard 9. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Harber) . . . . 414 Giescke, Melle) ...... 398 9. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotorenan- 24. Ausländerbeauftragte oder Ausländerbeauftragter ...... 401 lage Heidkamp GbR, Bispingen) ...... 414 24. Vollzug des Wohngeldgesetzes; Formblätter für das Wohn- 9. Verzeichnis der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter geldverfahren ...... 418 sowie ihrer Stellvertretungen für die Landtagswahl in Nie- 25. Vertretung des Landes Niedersachsen ...... 370 dersachsen am 27. 1. 2008 ...... 450 25. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 370 10. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 456 25. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Beuchte) . . . 395 10. Anerkennung der Hilke und Fritz Wolff Stiftung ...... 456 25. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Salzgitter Flachstahl 10. Anerkennung der Bürgerstiftung Kuckuck — für biologi- GmbH) ...... 395 sche Vielfalt und naturwissenschaftliche Bildung im Na- turpark Dümmer und seinen angrenzenden Gebieten . . . . . 815 25. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Duderstadt GmbH & Co. KG) ...... 396 10. Anerkennung der Stiftung spektra — Begabung und Behin- derung ...... 816 27. Aufhebung der Stiftung Förderung der Arbeit des Deut- schen Sozialwerkes in Braunschweig ...... 370 11. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG [En- gelhard Process Chemicals GmbH, Nienburg (Weser)] . . . . 397 27. Beihilfevorschriften (BhV und Hinweise zu den BhV 374 11. Abkommen der Küstenländer über die Einrichtung und 27. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Deich- und Vorlandsiche- den Betrieb einer gemeinsamen Leitstelle ihrer Wasser- rung am Dümmer) ...... 383 schutzpolizeien (WSP-Leitstelle) ...... 403 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Hankens- 11. Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 406 büttel) ...... 396 11. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Georg Boll- 27. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen; Strategi- mer, Wietmarschen) ...... 416 sche Neuausrichtung des IT-Einsatzes in der Landes- 11. Anerkennung der Internationalen Stiftung Leben ...... 816 verwaltung; Abschluss einer Vereinbarung über die Ziele und Grundsätze bei der Einführung und Nutzung von 14. Anerkennung der Martinus Stiftung Deutsch Evern ...... 413 Fernsteuerungs-, Fernwartungs- und Auswertungssoftware 14. Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 413 nach § 81 NPersVG ...... 401 14. Niedersächsische Prüfungsordnung für die Durchführung 30. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 370 von Zwischen- und Abschlussprüfungen für den Ausbil- 30. Erlaubnis zum Betrieb von Örtlichkeiten zur Vermittlung dungsberuf Wasserbauerin/Wasserbauer ...... 498 von Pferdewetten ...... 377 15. Verwaltungsvorschriften zum Niedersächsischen Gesetz 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Braunschweiger Versor- über Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und gungs-AG) ...... 396 Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure 413 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG und § 6 NUVPG (Elsflether 15. Grundsätze für die Entlohnung von V-Personen und Infor- Werft GmbH & Co. KG) ...... 453 manten im Zusammenhang mit Maßnahmen der Vermö- gensabschöpfung ...... 418 30. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Niedersächsischen Kooperations- und Bil- 22. Verwaltungsvorschriften zum Ministergesetz ...... 409 dungsprojekten an schulischen Standorten (NiKo) ...... 496 22. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für 30. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- interdisziplinäre Maßnahmen der Früherkennung und derung der Zusammenarbeit von Kindertagesstätten und Frühförderung bei behinderten oder von Behinderung be- Grundschulen ...... 770 drohten Kindern ...... 439 22. Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen ...... 833 23. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Ver- Mai zeichnis der Gewässer zweiter Ordnung der Unterhaltungs- 2. Anerkennung der Stiftung Kinderlebens(t)räume ...... 370 verbände, die der oberen Aufsicht der Bezirksregierung Lüneburg unterstehen ...... 414 2. Anerkennung der Steinlein-Stiftung ...... 371 23. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Ausbau des rechtsseitigen 2. Änderung der Genehmigung des Hubschrauber-Sonder- Elbedeichs von Bohnenburg bis Strachau/Deckwerkerwei- landeplatzes Städtisches Klinikum Lüneburg ...... 376 terung bei Bohnenburg [Deich-km 3 + 815 bis 4 + 475] in 2. Änderung der Genehmigung des Verkehrslandeplatzes der Gemeinde Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg) ...... 449 Nordhorn-Lingen ...... 377 23. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Ausbau des rechtsseitigen 2. Genehmigung des Flugplatzes Diepholz ...... 377 Elbedeichs von Bohnenburg bis Strachau/Deckwerkerwei- terung bei Strachau [Deich-km 6 + 590 bis 7 + 150] in der 2. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Hahausen) . 396 Gemeinde Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg) ...... 449 2. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Bioenergie Süntel GmbH 24. Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit des Verbots & Co. KG, Hessisch-Oldendorf) ...... 397 des Vereins „Multi-Kultur-Haus Ulm e. V. (MKH)“ und 2. Richtlinie zur Förderung der Inanspruchnahme von Bera- über eine Gläubigeraufforderung ...... 418 tungsleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung von 25. Ausführungsbestimmungen zum Niedersächsischen Wap- einzelbetrieblichen Managementsystemen (EMS) ...... 404 pengesetz ...... 410

VIII 26. Regelungen für den Hochschulzugang mit ausländischen 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- Bildungsnachweisen für die Ausbildung an den nieder- reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 550 sächsischen Studienkollegs und für die Feststellungsprü- 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- fung ...... 441 reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 550 29. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Bioenergie Nenndorf 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- GmbH & Co. KG) ...... 492 reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 550 30. Bildung des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Hildeshei- 15. mer Land-Alfeld ...... 952 Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 551 31. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (H&R Chemisch-Pharma- zeutische Spezialitäten GmbH, Salzbergen) ...... 453 15. Genehmigung gemäß § 16 BImSchG; Öffentliche Bekannt- machung (Harz Guss Zorge GmbH) ...... 551 31. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Molkerei Ammerland eG, Wiefelstede) ...... 454 15. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (IVG Kavernenbau GmbH, Friedeburg) ...... 653 Juni 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, 1. Feststellung eines Sitzübergangs im 16. Deutschen Bundes- Krummhörn-Pewsum) ...... 654 tag ...... 451 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der 1. Festlegung des einheitlichen elektronischen Melde- und Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, Berichtswesen für die Handhabung von Trinkwasserunter- Krummhörn-Pewsum) ...... 654 suchungsergebnissen ...... 463 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der 1. Allgemeinverfügung zur Festlegung eines einheitlichen Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, elektronischen Datenverarbeitungsverfahrens (EDV-Ver- Krummhörn-Pewsum) ...... 655 fahren) für die Handhabung von Trinkwasseruntersu- 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der chungsergebnissen ...... 463 Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, 1. Übertragung der Befugnis zur Entscheidung über Son- Krummhörn-Pewsum) ...... 655 derurlaub und Arbeitsbefreiung auf die Schulen und Semi- 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der nare ...... 498 Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, 1. Durchführung der §§ 11 a und 87 Abs. 2 des Soldatenver- Krummhörn-Pewsum) ...... 655 sorgungsgesetzes ...... 651 15. Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen ...... 833 3. Erlaubnis zum Betrieb eines Totalisators ...... 489 18. Anerkennung der Bürgerstiftung Vechta ...... 496 4. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 18. derung der interkommunalen Zusammenarbeit ...... 456 Verleihung der Niedersächsischen Landesmedaille ...... 513 4. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (ExxonMobil Production 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Vereinfachte Flurbereini- Deutschland GmbH, Bötersen) ...... 490 gung Bortfeld, Landkreis Peine) ...... 549 4. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Kajenerneuerung im Ha- 18. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Ökologischer Umbau des fen Dornumersiel/Westeraccumersiel) ...... 490 Wehres Listrup, Emsbüren) ...... 549 5. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotorenan- 18. Zusammenlegung der Ev.-luth. Kirchengemeinden Brei- lage Uwe Ringen, Breddorf) ...... 451 num, Evensen und Sehlem (Kirchenkreis Alfeld) ...... 952 5. Zulassung von Buchmachern und Buchmachergehilfen zur 19. Anerkennung der Bürgerstiftung Nordenham ...... 513 Vermittlung von Pferdewetten ...... 489 19. Beihilfevorschriften; Ausschluss von Lifestyle-Arzneimit- 5. Sitzübergang im Niedersächsischen Landtag ...... 491 teln ...... 514 5. Zusammensetzung des Landeswahlausschusses ...... 491 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Voitze) . . . . 552 5. Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2007 ...... 496 19. Richtlinien über die Verteilung und Verwendung von Zu- 6. Genehmigung nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- weisungen zur Förderung des kommunalen Brandschutzes 650 machung (Lohmann Tierzucht GmbH, Cuxhaven) ...... 415 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (E.ON Hanse AG, Töten- 6. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- sen/Leversen) ...... 775 gas Steyerberg GmbH) ...... 451 20. Operationelles Programm für das Ziel „Europäische Terri- 6. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG toriale Zusammenarbeit“ INTERREG IV A Programm 2007 (WPD Erste Biogas Weser GmbH & Co. KG, Hoya) ...... 451 — 2013 (EFRE) für Deutschland — Niederlande; Entschei- 7. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 4213 dung über die Annahme des Plans oder Programms gemäß „Anwendung von vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus Artikel 9 der Richtlinie 2001/42/EG ...... 489 haufwerksporigem Leichtbeton in Bauwerken“ ...... 514 20. Immissionsschutzrechtliche Entscheidung gemäß § 16 11. Anerkennung der Dr. Giesing-Stiftung ...... 457 BImSchG (MTU Maintenance, Langenhagen) ...... 491 11. Dienstrechtliche Befugnisse ...... 457 20. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Nie- dersächsische Agrar-Umweltprogramme (NAU) 2002 . . . . 652 11. Feststellung gemäß § 4 NUVPG [Bau eines Deichverteidi- gungsweges an der Oste, Landkreis Rotenburg (Wümme) 20. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Nie- und Stade] ...... 490 dersächsische Agrar-Umweltprogramme (NAU) 2003 . . . . 652 11. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Wiederherstellung Ufer- 20. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Nie- schutzwerk an der Elbe, Landkreis Stade) ...... 490 dersächsische Agrar-Umweltprogramme (NAU) 2004 . . . . 652 11. Anerkennung der Günther Schreiber Stiftung ...... 495 20. Öffentliche Bekanntmachung eines Genehmigungsverfah- 11. Anerkennung der Kulturstiftung Elbmarsch ...... 495 rens (GalvanoTec Vechelde GmbH & Co. KG) ...... 655 11. Anerkennung der Willi-Sieg-Stiftung ...... 496 21. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Hüntelmann Oberflächen- technik GmbH & Co., Werpeloh) ...... 552 11. Genehmigung gemäß § 10 BImSchG; Öffentliche Bekannt- machung (P.F.C. Pro Food Company, Rieste) ...... 504 21. Anerkennung der Gerhard-Rode-Stiftung ...... 650 11. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (HKB Biogas GmbH & Co. 21. Evangelische Fachhochschule Hannover; Erlöschen der KG, Bröckel) ...... 552 Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ...... 652 12. Anerkennung der Dorothea Holtmeyer-Stiftung ...... 463 22. Vergütung von Prüfungstätigkeiten ...... 652 13. Genehmigung gemäß § 4 i. V. m. § 19 BImSchG (deanHG 22. Kommunalwahlen 2006; Vernichtung von Wahlunterlagen 654 GmbH & Co. Biogas KG, Neustadt) ...... 451 22. Verordnung zur Regelung des Betretungsverbots für den 13. Genehmigung gemäß § 16 BImSchG (KSM Castings GmbH, Schießplatz der Firma Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Hildesheim) ...... 452 Niederlassung Unterlüß ...... 787 13. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- 22. Urkunde über die Aufhebung der katholischen Pfarrge- energie Kleiner Deister GmbH, Springe-Wülfinghausen) . . . . 503 meinden Hl. Familie, Vienenburg, St. Mariä Himmelfahrt, 14. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 11622-1 Vienenburg-Wiedelah, Liebfrauen, Bad Harzburg, St. Gre- „Gärfuttersilos und Güllebehälter“ ...... 464 gor VII., Bad Harzburg-Bündheim, und über die Errichtung 14. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoranlage der katholischen Pfarrgemeinde Liebfrauen, Bad Harzburg 800 Klinik Fontheim, Liebenburg) ...... 503 22. Urkunde über die Aufhebung der katholischen Pfarrge- 14. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (IVG Kavernen GmbH, meinden St. Jakobus der Ältere, Goslar, und St. Benno, Friedeburg) ...... 653 Goslar-Jürgenohl, und über die Errichtung der katholi- schen Pfarrgemeinde St. Jakobus der Ältere, Goslar ...... 801 15. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Remlingen) 503 22. Urkunde über die Aufhebung der katholischen Pfarrge- 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- meinden St. Marien, Schladen, St. Mariä Verkündigung, reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 549 Liebenburg, St. Joseph, Liebenburg-Othfresen, Herz Mariä, 15. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- Langelsheim, und über die Errichtung der katholischen reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 549 Pfarrgemeinde St. Mariä Verkündigung, Liebenburg . . . . . 801

IX 25. Dekret über die Aufhebung von Pfarreien St. Michael und 9. Einsatz- und Ausbildungsanleitungen für Feuerwehren; St. Walburgis, Emden, die Neuerrichtung der Pfarrei Christ „Grundtätigkeiten — Lösch- und Hilfeleistungseinsatz —“ König, Emden, sowie die Neuordnung des Grenzverlaufs (Feuerwehr-Dienstvorschrift) ...... 883 zwischen der neu errichteten Kath. Kirchengemeinde 10. Sitzübergang im Niedersächsischen Landtag ...... 787 Christ König, Emden, und der Kath. Kirchengemeinde Ma- riä Himmelfahrt, Moormerland, und Gesetz über die Neu- 10. Abgrenzung der Geschäftsbereiche ...... 793 ordnung des Vermögens der kirchlichen Körperschaften in 10. Neuorganisation der Beschaffung und Abrechnung von Emden ...... 786 Forstdienstkleidung ...... 794 25. Mengenmäßige Bewirtschaftung des Grundwassers ...... 818 11. Genehmigung gemäß § 16 i. V. m. § 10 BImSchG (Abfall- 26. Verwaltungsvereinbarung über vereinfachte Regelungen wirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH, Stadt- und einheitliche Pauschalen für die Abrechnung von Un- hagen) ...... 656 terstützungseinsätzen ...... 770 11. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 782 26. Jahresabschluss 2006 der Niedersächsischen Tierseuchen- 11. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Wiesen Bio-Energie GmbH kasse ...... 860 & Co., KG, Armstorf) ...... 788 27. Arbeitszeitregelung und Reisekostenerstattung für Mitglie- 11. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Fehrensen KG, Hann. der der Personalvertretungen, der Jugend- und Auszubil- Münden) ...... 788 dendenvertretungen sowie der Vertrauenspersonen der 11. Eingliederung der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bützfleth in schwerbehinderten Menschen; Durchführungshinweise zu den Ev.-luth. Gesamtverband Stade ...... 952 § 37 Abs. 2 NPersVG ...... 650 12. 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Vereinfachte Flurbereini- Evangelisch-reformierte Gemeinde Braunschweig; Kir- gung Klein-Rhüden II, Landkreis Goslar) ...... 653 chensteuerbeschluss für das Haushaltsjahr 2007 ...... 784 12. 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verkehrsbetriebe Peine- Anerkennung der Bürgerstiftung Rössing ...... 794 Salzgitter GmbH, Salzgitter-Hallendorf) ...... 653 13. Öffentliche Bekanntmachung eines Genehmigungsverfah- 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (H & R Chemisch-Pharma- rens (A. Obenauf GmbH & Co. KG, Bad Harzburg) ...... 794 zeutische Spezialitäten GmbH, Salzbergen) ...... 778 16. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 798 29. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Wertstoffaufbereitungsan- 16. Anerkennung der Fehnstiftung der Volksbank eG West- lage Hermann Kastrup GmbH & Co. KG, Bad Essen) ...... 657 rhauderfehn ...... 798 16. Widmung, Umstufung und Einziehung von Teilstrecken Juli der Bundesstraßen 212 und 437 auf dem Gebiet der Ge- meinde Stadland ...... 802 2. Genehmigung zur dauernden Einstellung des Betriebes 16. Zusammenlegung der Ev.-luth. Kirchengemeinden Bül- gemäß § 11 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); tum, Hary und Ilde sowie Nette und Upstedt (Kirchenkreis Antragstellerin: Westfälische Almetalbahn GmbH ...... 774 Hildesheimer Land) und Errichtung des Ev.-luth. Kirchen- 2. Aufteilung der Kirchensteuer bei Pauschalierung der Lohn- gemeindeverbandes Ambergau ...... 952 steuer und bei Pauschalierung der Einkommensteuer für 16. Anmeldungszeiträume ab 1. 1. 2008 ...... 783 Durchführung der §§ 50 a bis 50 e des Beamtenversor- gungsgesetzes ...... 956 3. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Hafenzufahrt an der Weser 17. in Engern/Ahe, Landkreis Schaumburg) ...... 654 Feststellung gemäß § 3 a UVPG (ALBA Metall GmbH, Braunschweig) ...... 795 3. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Gebr. Fassmer GmbH & Co. KG, Berne) ...... 656 17. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Immenrode) 795 3. Anerkennung der Grasberger Bürgerstiftung Irmgard Be- 17. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Naturgas Nordstemmen ringhoff ...... 770 GmbH & Co. KG) ...... 812 3. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 17. Niedersächsische Landeswahlordnung; Vordruckmuster Emden ...... 775 für die Landtagswahl gemäß § 79 NLWO ...... 827 3. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Ver- 17. Feststellung gemäß § 1 UVP-V Bergbau (BKB AG, Schö- zeichnis der Gewässer zweiter Ordnung ...... 794 ningen) ...... 833 4. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN EN 206-1 17. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur „Beton — Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirt- und Konformität“ ...... 555 schaft ...... 979 4. Anerkennung der Stiftung Ostfriesische Volksbank ...... 651 18. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 i. V. m. § 10 BImSchG (Starke & Sohn GmbH, Langenhagen) . . . . . 777 4. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 1045 „Beton und Stahlbeton“ ...... 659 18. Genehmigung nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- 4. Anerkennung der Ems-Dollart-Stiftung ...... 770 machung (M-I SWACO Deutschland GmbH, Cuxhaven) . . 777 18. 4. Anerkennung der Stiftung Bildung und Solidarität — Stif- Durchführung des Gemeindefinanzreformgesetzes; Be- tung der GEW Oldenburg-Stadt ...... 770 kanntgabe der zum 1. 8. 2007 zu verteilenden Gemeinde- anteile an der Einkommensteuer und an der Umsatzsteuer 782 5. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Säurelager im Heizkraftwerk der Firma Enertec Hameln 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (WINI Büromöbel G. Schmidt GmbH) ...... 777 GmbH & Co. KG, Coppenbrügge) ...... 796 5. Anerkennung der Wolfgang und Edith Schönfeld-Stiftung 782 20. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- gebiets der Hunte von Höven (Fluss-km 39 + 850) bis Gol- 5. Anerkennung von sachverständigen Stellen nach den denstedt (Fluss-km 85 + 565) ...... 803 §§ 16 und 20 des Niedersächsischen Gesetzes über Ei- senbahnen und Seilbahnen; Antragstellerin: DEKRA Auto- 20. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- mobil GmbH ...... 785 gebiets der Sagter Ems vom Hollener See (Fluss-km 13 + 740) bis zur Einmündung des Utender Kanals (Fluss-km 5. Anerkennung von sachverständigen Stellen nach den 7 + 250) ...... 808 §§ 16 und 20 des Niedersächsischen Gesetzes über Ei- senbahnen und Seilbahnen; Antragstellerin: TÜV NORD 20. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- Systems GmbH & Co. KG ...... 785 nehmigung (David de Leeuw Muschelzucht GmbH, Jever) 808 5. Anerkennung von sachverständigen Stellen nach den 20. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Ge- §§ 16 und 20 des Niedersächsischen Gesetzes über Ei- nehmigung (David de Leeuw Muschelzucht GmbH, Jever) 808 senbahnen und Seilbahnen; Antragstellerin: DEKRA Auto- 20. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flüssiggasanlage Tyczka mobil GmbH ...... 785 Totalgaz GmbH, Staufenberg) ...... 809 5. Anerkennung von sachverständigen Stellen nach den 24. Anerkennung der CVJM Jugend-Stiftung ...... 798 §§ 16 und 20 des Niedersächsischen Gesetzes über Ei- 24. Anerkennung der Stiftung der Metallindustrie im Nord- senbahnen und Seilbahnen; Antragstellerin: TÜV NORD Westen ...... 798 Systems GmbH & Co. KG ...... 785 24. 5. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage von Melt- Anerkennung von Überwachungsorganisationen für regel- zing, Schwienau) ...... 812 mäßige Überprüfungen von Bergbahnen nach § 1 Abs. 5 der Verordnung für den Bau und Betrieb von Seilbahnen; 24. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Ahlstrom Osnabrück Begünstigte: TÜV NORD GmbH ...... 785 GmbH, Osnabrück) ...... 813 5. Anerkennung der COURAGE ! Die Gerberding Stiftung . . . 816 24. Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu den Per- 6. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoren- sonalvertretungen; Mustervordrucke ...... 816 anlage Energiegewinnung Nawaros, Bersenbrück) ...... 778 24. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN V 11535-1 9. Anerkennung der Stiftung Lebendige Kirche vor Ort . . . . . 782 „Gewächshäuser“ ...... 855 9. Voraussetzungen für die Anerkennung von Einrichtungen 25. Vorbescheid nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- zur Annahme von Praktikantinnen und Praktikanten in machung (Prokon Nord Energiesysteme GmbH, Leer) . . . . 788 den Bildungsgängen nach dem Masseur- und Physiothera- 25. Genehmigung nach § 4 BImSchG; Öffentliche Bekanntma- peutengesetz und dem Rettungsassistentengesetz ...... 783 chung (Biodieselanlage Petrotec Holding GmbH, Emden) . 789

X 25. Verwaltungsabkommen zwischen dem Land Niedersach- 10. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; Technische sen und dem Freistaat Thüringen über die Wahrnehmung Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten vollzugspolizeilicher Aufgaben auf der Göttin- Verglasungen (TRLV) ...... 885 gen- (A 38) ...... 798 10. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; Technische 25. Namensänderung der Gemeinschaft der Siebenten-Tags- Regeln für die Bemessung und die Ausführung punktför- Adventisten Norddeutscher Verband (KdöR) ...... 799 mig gelagerter Verglasungen (TRPV) ...... 897 25. Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot zur Sicherstellung der 10. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 1053-100 Getreideernte ...... 800 „Mauerwerk — Teil 100: Berechnung auf der Grundlage 25. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (ExxonMobil Production des semiprobabilistischen Sicherheitskonzepts“ ...... 904 Deutschland GmbH, Brockel) ...... 802 10. Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebie- 25. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (David de Leeuw tes für die Wassergewinnungsanlagen Nordwest-Solling im Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 821 Bereich des Landkreises Holzminden ...... 986 25. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (David de Leeuw 13. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Erweiterungsflä- Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 821 chen Vogelmoor“ in der Samtgemeinde Boldecker Land 25. Fördergrundsätze zur Gewährung von Zuwendungen für und in der Samtgemeinde Brome, Landkreis Gifhorn . . . . . 834 Maßnahmen zur Prävention von Hochwasserschäden in 13. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Itterbecker Hei- vom Elbehochwasser im Frühjahr 2006 betroffenen Ge- de“ in der Gemeinde Itterbeck, Samtgemeinde Uelsen, bieten ...... 884 Landkreis Grafschaft Bentheim ...... 837 27. Bestimmung der zuständigen Verwaltungsbehörde für die 13. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Steinberg bei Ausführung der Verordnung zur Regelung des Betretungs- Wesseln“ in der Stadt Bad Salzdetfurth, Landkreis Hildes- verbots für den Schießplatz der Firma Rheinmetall Waffe heim ...... 839 Munition GmbH, Niederlassung Unterlüß ...... 799 13. Fortbildungsveranstaltungen für Standesbeamtinnen und 27. Durchführung des Berufsbildungsgesetzes; Bestimmung Standesbeamte sowie für standesamtliche Sachbearbeite- der zuständigen Stelle für den Ausbildungsberuf der oder rinnen und Sachbearbeiter ...... 853 des Sozialversicherungsfachangestellten ...... 799 13. Anerkennung der Stiftung Kloster Schinna ...... 854 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (RESOB Ingenieur GmbH, 13. Genehmigung gemäß § 4 BImSchG; Öffentliche Bekannt- Erkrath) ...... 812 machung (Hüntelmann Oberflächentechnik GmbH & Co. 30. Städtebau; Hinweis auf Veranstaltungen des vhw Bundes- KG, Werpeloh) ...... 879 verband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e. V. . . . 816 13. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (IVG Kavernenbau GmbH, 30. Bestimmung der zuständigen Stelle für die Durchführung Friedeburg) ...... 946 von Planfeststellungsverfahren nach § 12 Abs. 1 Satz 3 des 14. Gesetzes über den Bau und den Betrieb von Versuchsanla- Anerkennung der Mesana-Stiftung Langenhagen ...... 854 gen zur Erprobung von Techniken für den spurgeführten 14. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- Verkehr ...... 818 gebietes der Grawiede im Landkreis Diepholz ...... 861 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Bioenergie Dahlenburg 14. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (New York Hamburger GmbH & Co. KG) ...... 822 Gummiwaaren Compagnie AG, Lüneburg) ...... 974 31. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (DSM Kunstharze GmbH, 15. Genehmigung gemäß § 16 BImSchG (Eisengießerei Pleiss- Meppen) ...... 850 ner GmbH, Elze) ...... 821 15. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Holzurburg am August Bederkesaer See“ in den Samtgemeinden Bederkesa und Sietland, Landkreis Cuxhaven ...... 864 1. Öffentliche Bekanntmachung; Erteilung einer Teilgeneh- 15. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Obere Allernie- migung nach den §§ 4 und 8 BImSchG (BEE Bioethanol derung bei Celle“ in der Stadt Celle, Landkreis Celle . . . . . 869 Emsland GmbH, Papenburg) ...... 822 15. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Stapeler Moor 1. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Westfalen AG, Münster) . . 975 Süd und Kleines Bullenmeer“ in der Stadt Westerstede, 2. Änderung der Genehmigung des Verkehrsflughafens Han- Landkreis Ammerland und der Gemeinde Uplengen, Land- nover-Langenhagen ...... 832 kreis Leer ...... 873 2. Öffentliche Bekanntmachung eines Genehmigungsverfah- 15. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Georgsmarienhütte GmbH) . . 880 rens (Heubach GmbH, Langelsheim) ...... 848 15. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 2. Öffentliche Bekanntmachung einer Genehmigung nach § 4 derung von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten so- BImSchG (B. P. Bioenergie GmbH & Co. KG, Molbergen) . . 850 wie Modellvorhaben nach § 45 c SGB XI ...... 1401 3. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (David de Leeuw 17. Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 883 Muschelzucht GmbH, Jever) ...... 841 17. Verwaltungsvorschriften zur Haushaltssystematik des Lan- 3. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Bauliche Ertüchtigung der des Niedersachsen (VV-HNds) ...... 956 Niedersachsenbrücke an der Jade in Wilhelmshaven) . . . . 1159 20. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungs- 6. Beihilfevorschriften; Beihilfekonformer Standardtarif der gebiets der Rodenberger Aue in den Landkreisen Hameln- privaten Krankenversicherungen...... 829 Pyrmont und Schaumburg sowie in der Region Hannover 947 6. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (ExxonMobil Central Eu- 20. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (BEL Bioenergie Leinetal rope Holding GmbH, Steimbke) ...... 860 GmbH, Hardegsen) ...... 953 7. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Verbesserung der Deichsi- 20. cherheit an der Aller im Stedorfer Deichverband im Land- Hochschulzugangsberechtigung nach § 18 Abs. 1 Satz 2 kreis Verden ...... 833 Nr. 3 NHG ...... 957 7. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- 20. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (ExxonMobil Production reibetrieb Wolfgang Christoffers, Norden-Norddeich) . . . . . 848 Deutschland GmbH, Emden) ...... 961 7. Verzeichnis der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter 20. Festsetzung der Abmessungen des linksseitigen Allerdei- sowie ihrer Stellvertretungen für die Landtagswahl in Nie- ches im Stedorfer Deichverband, Bereich zwischen Al- dersachsen am 27. 1. 2008 ...... 879 lernordbrücke und Kleine Hutbergen, Landkreis Verden 961 8. Immissionsschutzrechtliche Entscheidung gemäß § 16 20. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Oldenburger Fleischmehl- BImSchG (TEUTONIA Zementwerk AG, Hannover) ...... 809 fabrik GmbH, Friesoythe) ...... 975 8. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Salzgitter Flachstahl 22. Genehmigung gemäß § 8 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 10 des GmbH) ...... 849 Gentechnikgesetzes ...... 849 8. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG 23. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Binnewies, [Holcim (Deutschland) AG, Sehnde] ...... 849 Bad Fallingbostel) ...... 974 8. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- 24. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- gasanlage Borgstedt, Kirchdorf) ...... 1017 derung von zusätzlichen betrieblichen Ausbildungsplätzen 9. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Im- für Altbewerber und benachteiligte Bewerber („2 000 mal hof Biogas GmbH & Co. KG, Eydelstedt) ...... 849 2 500“) ...... 957 9. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotoranlage 24. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Vereinfachte Flurbereini- Kohrs, Lamstedt) ...... 879 gung Heiligenfelde, Landkreis Diepholz) ...... 959 9. Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu den Perso- 28. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Vereinfachte Flurbereini- nalvertretungen 2008 ...... 884 gung Wesseloh, Landkreis Soltau-Fallingbostel) ...... 959 9. Maßnahmen zur Markt- und Preistransparenz auf dem Ge- 28. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Edemissen) 974 biet der Vieh- und Fleischwirtschaft; Bestellung von Sach- 28. Grundsätze für die Planung und Durchführung von Lan- verständigen ...... 945 desgartenschauen in Niedersachsen ab 2010 ...... 980 10. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 29. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Niederungsbe- derung der Erneuerung und Entwicklung städtischer Ge- reich Oerrelbach“ in den Samtgemeinden Hankensbüttel biete ...... 829 und Wesendorf, Landkreis Gifhorn ...... 962

XI 29. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Verbrennungsmotorenan- 13. Einmalige Fürsorgeleistung für Beamtinnen und Beamte lage Meyer & Boeck GbR, Gerdau) ...... 975 sowie Richterinnen und Richter in Elternzeit ...... 1002 29. Anerkennung der Peter Ehlers und Michael Kroh Stiftung 977 13. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Sand- 30. Feststellungsbescheid gemäß § 6 Abs. 3 der Verpackungs- horster Ehe, Landkreis Aurich) ...... 1157 verordnung ...... 959 14. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Heggenstaller Produktions 31. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (H. C. Starck GmbH, Gos- GmbH, Uelzen) ...... 1018 lar) ...... 974 14. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Laufverlängerung der 31. Anerkennung der Gisela & Peter Golsch Stiftung ...... 977 Hunte in der Gemeinde Dötlingen und der Stadt Wildes- 31. Anerkennung der Stiftung Pro Chance ...... 978 hausen ...... 1159 31. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 14. Anordnungen nach dem Gentechnikgesetz im Landkreis derung von Projekten im Bereich der Verarbeitung und Goslar; Öffentliche Bekanntmachung ...... 1160 Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der Frei- en Hansestadt Bremen und im Land Niedersachsen ...... 982 14. Anordnungen nach dem Gentechnikgesetz im Landkreis Wolfenbüttel; Öffentliche Bekanntmachung ...... 1160 September 14. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Feuerungsanlage Richter & Sohn, Thedinghausen) ...... 1186 3. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 4113-2 17. Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit des Verbots und DIN V 4113-3 „Aluminiumkonstruktionen unter vor- des Vereins „Deutsche Unfallhilfe e. V.“ und über eine wiegend ruhender Belastung“ ...... 1021 Gläubigeraufforderung ...... 1106 3. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 4113-1 17. Organisation der Landesschulbehörde ...... 1157 „Aluminiumkonstruktionen unter vorwiegend ruhender Belastung“ ...... 1115 17. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage BSB Biogas, Rieste) ...... 1166 3. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; Richtlinie zum Schweißen von tragenden Bauteilen aus Aluminium 1132 17. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Metall-Recycling-Handel Oleg Chernyh, Celle) ...... 1186 3. Anerkennung der Christa Garnholz-Stiftung „Diedrichs Ruh“ ...... 1170 18. Aufhebung der Emma von Rautenkranz Stiftung ...... 1106 3. Anerkennung der Bellis-Stiftung ...... 1170 18. Sitzverlegung der Asyl der Kunst Stiftung ...... 1106 4. Richtlinie über die Gewährung einer Hilfe des Landes zur 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (PBB GmbH, Brake) ...... 1164 Behebung einer durch extreme Niederschläge in der Zeit vom 21. bis 23. 8. 2007 entstandenen akuten Notlage . . . . 960 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG und § 4 NUVPG (Verbren- nungsmotorenanlage Lammers, Friesoythe/Kampe) ...... 1164 4. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Lutter“ in den Samtgemeinden Eschede und Lachendorf, Landkreis Celle, 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG und § 4 NUVPG (Verbren- und der Samtgemeinde Hankensbüttel, Landkreis Gifhorn 965 nungsmotorenanlage von der Lage GbR, Friesoythe/Hein- felde) ...... 1164 4. Genehmigung gemäß § 16 BImSchG; Öffentliche Bekannt- machung (Heidemark GmbH & Co. KG, Höltinghausen) . . . 998 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (EGO Schlachthof Georgs- marienhütte GmbH & Co. KG) ...... 1165 5. Feststellung gemäß § 6 NUVPG; Rückdeichung am Hadel- ner Kanal im Bereich des Naturschutzgebietes Wehden- 18. Niedersächsisches Gesetz zum Bundesgesetz zur wirt- bruch, Landkreis Cuxhaven ...... 991 schaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Rege- 5. Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl am lung der Krankenhauspflegesätze; Bekanntgabe des von 27. 1. 2008 ...... 1006 den kommunalen Gebietskörperschaften im Kalenderjahr 2008 aufzubringenden Betrages ...... 1192 5. Anerkennung der Fritz und Gertrud Stegmeier-Stiftung 1106 19. Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit des Verbots 5. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 4119 der Kameradschaft „Sturm 34“ und über eine Gläubigerauf- „Oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus forderung ...... 1107 metallischen Werkstoffen“ ...... 1132 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Reckers- 6. Baugebührenordnung; Preisindexzahl ...... 978 hausen, Landkreis Göttingen) ...... 1158 6. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Kollrunger Moor“ in der Gemeinde Friedeburg, Landkreis Wittmund, und der 20. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Kleinwasserkraftanlage Stadt Aurich, Landkreis Aurich ...... 994 und Bau eines Fischpasses an der Ems bei Fluss-km 234,78 am Wehr Versen) ...... 1159 7. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Bierbergen) 1017 21. Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen ...... 1107 7. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Hemme, Celle) 1161 21. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (E.ON Kernkraft GmbH, 10. Anerkennung der Förderstiftung Heilpädagogische Hilfe Hannover) ...... 1158 Osnabrück ...... 1002 10. Anerkennung der Klaus Rößler Stiftung ...... 1002 21. Anordnungen nach dem Gentechnikgesetz; Öffentliche Be- kanntmachung ...... 1164 10. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Bartens, Groß Ellershausen) ...... 1017 21. Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen; Zentra- le Polizeidirektion — Polizeiamt für Technik und Beschaf- 10. Öffentliche Bekanntmachung; Erteilung einer Teilgeneh- fung Niedersachsen — ...... 1170 migung nach § 8 BImSchG [D & S Fleisch GmbH, Essen (Oldenburg)] ...... 1018 21. Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen; Zent- rale Polizeidirektion — Wasserschutzpolizeiamt Nieder- 11. Beihilfevorschriften; Beihilfekonformer Standardtarif der sachsen — ...... 1172 privaten Krankenversicherungen ...... 1002 11. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 24. Gemeindefinanzplanung; Orientierungsdaten für den Pla- derung der Wiedernutzung brachliegender Industrie- und nungszeitraum 2007 bis 2011 ...... 1112 Gewerbeflächen (Brachflächen- und Altlasten-Förderricht- 24. Benachrichtigung in Nachlasssachen ...... 1196 linie) ...... 1003 24. Feststellung gemäß § 3 c NUVPG; Vorübergehende Grund- 11. Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Brachflä- wasserabsenkung im Rahmen des Neubaus einer 8''-Sauer- chen- und Altlasten-Förderrichtlinie ...... 1005 gasleitung und einer 2''-Süßgasleitung vom Manifold der 11. Haushaltsergebnis 2006 ...... 1005 geplanten Gastrocknungsanlage Burgmoor Z 4 zur geplan- ten Station Hoysinghausen II ...... 1198 11. Feststellung gemäß § 3 a UVPG und § 4 NUVPG ( B. P. Bio- energie, Molbergen) ...... 1019 25. Anerkennung der Bürgerstiftung der Volksbank Freden- 11. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Heidmann, beck ...... 1114 Langlingen) ...... 1161 25. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Schrottplatz in Schwarm- 11. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 18800-5 stedt) ...... 1161 und 7 „Stahlbauten“ ...... 1571 25. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Tank & Rast GmbH, Bonn) 1186 12. Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland ...... 1001 25. Feststellung gemäß § 3 c NUVPG; Teilweise Umlegung der 12. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (ExxonMobil Production Erdgastransportleitungen Braunschweig-Ahlten und So- Deutschland GmbH, Achim) ...... 1158 phiental-Salzgitter im Zuge des Neubaus der Umgehungs- 12. Umstufung einer Teilstrecke der Bundesstraße 4 auf dem straße Vechelde und temporäre Grundwasserabsenkung . . 1198 Gebiet der Gemeinde Seevetal, Ortsteil Fleestedt ...... 1158 25. Landesausschuss „Rettungsdienst“ nach § 13 NRettDG; 12. Tabellen der standardisierten Personalkostensätze für die Kostenrichtlinien ...... 1204 Durchführung von Gesetzesfolgenabschätzungen und Wirt- 26. Öffentliche Bekanntmachung; Genehmigung nach § 16 schaftlichkeitsberechnungen, der Durchschnittssätze für die BImSchG zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Veranschlagung der Personalausgaben sowie der Durch- biologischen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen schnittssätze für die Berechnung der haushaltswirtschaft- (GEV Gehlenberger Bioenergie GmbH & Co. KG, Fries- lichen Auswirkungen der Altersteilzeit ...... 1255 oythe) ...... 1019

XII 26. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (OsteGas GmbH & Co. KG, 15. Planfeststellungsverfahren für den Umbau des Autobahn- Ober Ochtenhausen) ...... 1161 dreiecks Braunschweig-Südwest A 39/A 391 einschließlich 26. Dienstrechtliche Befugnisse ...... 1177 landschaftspflegerischer Kompensationsmaßnahmen in den Gemarkungen Rüningen, Wilhelmitor und Altewiek 27. Generalkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland . . . . . 1106 der Stadt Braunschweig von Bau-km 38 + 270 bis Bau-km 27. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Wehranlage Barnstorf in 41 + 500 ...... 1199 der Hunte) ...... 1159 15. Anordnung nach dem Gentechnikgesetz im Landkreis 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Zink-Nickelanlage Pentz & Nienburg; Öffentliche Bekanntmachung ...... 1200 Gerdes GmbH & Co. KG, Oldenburg) ...... 1165 15. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 27. Bewertung von Förderanträgen nach der Richtlinie über derung des Naturerlebens sowie der nachhaltigen Entwick- die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung der Wett- lung in Modellregionen insbesondere im Zusammenhang bewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft ...... 1178 mit NATURA 2000 (Förderrichtlinie „Natur erleben und 27. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Klingele Papierwerke nachhaltige Entwicklung“) ...... 1226 GmbH & Co. KG, Weener) ...... 1201 15. Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Förder- 28. Genehmigung nach dem BImSchG; Öffentliche Bekannt- richtlinie „Natur erleben und nachhaltige Entwicklung“ . . 1228 machung (OBK Oldenburger Biokraftwerk GmbH Kampe) 1165 16. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (IVG Kavernenbau GmbH, Friedeburg) ...... 1229 Oktober 16. Öffentliche Bekanntmachung; Erteilung einer Genehmi- gung nach den §§ 4 und 10 BImSchG (P.F.C. Pro Food 1. Verordnung über die Festsetzung des Wasserschutzgebie- Company GmbH & Co. KG, Rieste) ...... 1231 tes für die Wassergewinnungsanlage Lüdershausen des Wasserbeschaffungsverbandes Elbmarsch im Landkreis 16. Anerkennung der LG Nordheide Stiftung ...... 1253 Lüneburg ...... 1180 16. Volksbegehren „Gesetz über ein Landesblindengeld für 1. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Blockheizkraftwerk Tülau) 1186 Zivilblinde in Niedersachsen“ ...... 1294 1. Feststellung gemäß § 3 a UVPG; Öffentliche Bekanntma- 16. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- chung (Sande Stahlguss GmbH, Sande) ...... 1187 derung forstwirtschaftlicher Maßnahmen in den Ländern 1. Siebter Nachtrag zur Satzung der Landesunfallkasse Nie- Niedersachsen und Bremen ...... 1379 dersachsen ...... 1193 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 2. Bundestagswahl 2005; Vernichtung von Wahlunterlagen. . 1186 Wilhelmshaven; Innerer Hafen (Teil Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG), Flut- und Pontonhafen und Alter Vor- 2. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG hafen ...... 1207 (Blockheizkraftwerk in Twistringen) ...... 1200 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 2. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (E.ON Westfalen Weser Wilhelmshaven; Tankerlöschanlage der Nordwest-Oellei- Energie-Service GmbH, Hessisch-Oldendorf) ...... 1201 tung GmbH (NWO) ...... 1207 4. Änderung des Stiftungszwecks der Stiftung Kehmstedt, 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Goslar ...... 1177 Wilhelmshaven; Maadesiel ...... 1210 4. Anerkennung der Stiftung der Raiffeisenbank Moormer- land ...... 1177 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Wilhelmshaven; Niedersachsenbrücke ...... 1210 4. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (BPB Formula GmbH, Oste- rode am Harz) ...... 1200 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Wilhelmshaven; Wilhelmshavener Raffineriegesellschaft 5. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs mbH ...... 1210 Stade-Bützfleth ...... 1178 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 5. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- Wilhelmshaven; Umschlaganlage Voslapper Groden reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 1229 (INEOS Terminal) ...... 1211 5. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- 17. Allgemeinverfügung und Festlegung des Hafenbereichs für reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 1229 den Außenhafen Hooksiel ...... 1211 5. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der 17. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, gasanlage Schierenbeck-Brüning, Weyhe) ...... 1230 Krummhörn-Pewsum) ...... 1230 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 5. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der Baltrum ...... 1302 Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 1230 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 8. Genehmigung zur dauernden Einstellung des Betriebes Bensersiel ...... 1302 gemäß § 11 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Antragstellerin: Verkehrsbetriebe Extertal — Extertalbahn Borkum ...... 1303 GmbH — ...... 1196 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 8. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Wasserkraftanlage und Dornumer-Accumersiel ...... 1303 Bau eines Fischauf- und Fischabstiegssystems an der Ems 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs bei Fluss-km 191,88 am Wehr Düthe) ...... 1240 Greetsiel ...... 1304 9. Verleihung der Bezeichnung „Hansestadt“ an die Stadt Lü- 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs neburg ...... 1190 Harlesiel ...... 1304 9. Satzung der Stiftung „Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts“ ...... 1193 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Juist ...... 1305 10. Genehmigung gemäß § 9 Abs. 3 I. V. m. § 10 des Gentech- nikgesetzes ...... 1161 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Langeoog ...... 1305 10. Immissionsschutzrechtliche Entscheidung gemäß § 16 i. V. m. § 8 BImSchG (Enertec Hameln GmbH) ...... 1162 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Neuharlingersiel ...... 1306 10. Verzeichnis der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter sowie ihrer Stellvertretungen für die Landtagswahl in Nie- 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs dersachsen am 27. 1. 2008 ...... 1200 Neßmersiel ...... 1306 11. Verleihung der Niedersächsischen Landesmedaille ...... 1190 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Norddeich ...... 1307 11. Anerkennung der Ehrenvogt-Becker-Stiftung ...... 1190 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 11. Anerkennung der Karin und Joachim Prüsse Stiftung . . . . . 1190 Norderney ...... 1307 11. Umstufung von Teilstrecken der Bundesstraßen 212 und 437 auf dem Gebiet der Gemeinde Stadland ...... 1198 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Spiekeroog ...... 1308 12. Anerkennung der Spiekerooger Stiftung — Evangelische Stiftung zum Erhalt und zur Förderung des kirchlichen 17. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs Lebens auf Spiekeroog ...... 1190 Wangerooge ...... 1308 15. Anerkennung der AMJ-Stiftung ...... 1190 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Agrarenergie Hemeringen, Hessisch-Oldendorf) ...... 1230 15. Anerkennung der Franz-Mützelfeldt-Stiftung ...... 1191 18. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Bioenergie Hemeringen, 15. Anerkennung der Plattdüütsch Stiftung Neddersassen . . . . 1191 Hessisch-Oldendorf) ...... 1231 15. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2007 — Landeshaus- 18. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen an Zu- halt — ...... 1191 sammenschlüsse zur Förderung gemeinsamer betrieblicher 15. Städtebauförderungsrichtlinien (R-StBauF); 8. Änderung . . 1193 Berufsausbildung im Verbund („GEMEINSAM“) ...... 1238

XIII 18. Feststellung gemäß § 3 c NUVPG (Neubau einer 8''-Sauer- 31. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Küstenmeer gasleitung und einer 2''-Süßgasleitung vom Manifold der vor den Ostfriesischen Inseln“ in der niedersächsischen geplanten Gastrocknungsanlage Kirchdorf Z 1 zur geplan- 12-Seemeilen-Zone der Nordsee ...... 1241 ten Station Scharringhausen) ...... 1240 31. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Roter Sand“ in 18. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- der niedersächsischen 12-Seemeilen-Zone der Nordsee . . . 1243 derung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und ihrer 31. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Papier- und Kartonfabrik Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren ...... 1281 Varel GmbH & Co. KG) ...... 1318 18. Bewertungen von Zuwendungsanträgen nach der Richtli- 31. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- nie zur Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten derung von Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft 1401 und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren . . . . . 1301 31. Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie 19. Feststellungsbescheid gemäß § 6 Abs. 3 der Verpackungs- über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von verordnung ...... 1239 Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft ...... 1403 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (ASL Aircraft Services 31. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Lemwerder GmbH) ...... 1251 Förderung der Integration von Frauen in den Arbeits- 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Energiege- markt (FIFA) ...... 1403 winnung Nawaros GmbH & Co. KG, Bersenbrück) ...... 1251 31. Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie 22. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Hinrichs & Schütte GbR, über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Böddenstedt) ...... 1249 Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt (FIFA) ...... 1406 22. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DASt-Richt- linie 007 „Lieferung, Verarbeitung und Anwendung wet- November terfester Baustähle“ ...... 1259 23. Änderung der Satzung der Karl und Louise Müller-Stiftung 1236 1. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 4102 23. Anerkennung der Rüdiger-Nolte-Stiftung ...... 1236 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen“ ...... 1236 23. Diözese Osnabrück; Kirchensteuerbeschluss für das Haus- 1. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN V ENV haltsjahr 2008 ...... 1239 1996-1-2 „Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten“ Teil 1—2: Allgemeine Regeln — Trag- 23. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Mehle, werksbemessung für den Brandfall ...... 1238 Landkreis Hildesheim) ...... 1239 1. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 23. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Primagas GmbH, Auetal- derung von Maßnahmen der kommunalen Abwasserbesei- Rehren) ...... 1249 tigung ...... 1285 23. Aufhebung von Verwaltungsvorschriften ...... 1284 1. Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Fest- 23. Anwendungserlass zu § 64 LHO ...... 1301 setzung des Überschwemmungsgebiets der Rodenberger 24. Ausführungsbestimmungen zum NKAG ...... 1254 Aue in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Schaum- 24. Staatliche Anerkennung von Kur- und Erholungsorten . . . 1373 burg sowie in der Region Hannover ...... 1288 25. Durchführung des Gemeindefinanzreformgesetzes; Be- 1. Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Fest- kanntgabe der zum 1. 11. 2007 zu verteilenden Gemeinde- setzung des Überschwemmungsgebietes der Grawiede im anteile an der Einkommensteuer und an der Umsatzsteuer 1206 Landkreis Diepholz ...... 1288 25. Anerkennung der Stiftung Claudia von Schilling Founda- 1. Feststellungsbescheid gemäß § 6 Abs. 3 der Verpackungs- tion for Breast Cancer Research ...... 1254 verordnung ...... 1286 25. Gleichzeitige Durchführung der Landtagswahl am 27. 1. 1. Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie; Flussgebiets- 2008 mit Direktwahlen ...... 1298 gemeinschaft Ems ...... 1312 25. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Kavernenanlage Etzel, 1. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- Friedeburg) ...... 1317 derung von Maßnahmen des Hochwasserschutzes im Bin- nenland in den Ländern Niedersachsen und Bremen . . . . . 1315 25. Anerkennung der Stiftung Hermann Schaedla ...... 1400 1. Bewertung von Anträgen nach der Richtlinie über die Ge- 26. Änderung der Satzung der Lumia-Stiftung ...... 1254 währung von Zuwendungen zur Förderung von Maß- 26. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- nahmen des Hochwasserschutzes im Binnenland in den derung der einzelbetrieblichen Unternehmensberatung Ländern Niedersachsen und Bremen...... 1390 kleiner und mittlerer Unternehmen in Niedersachsen (Be- 1. Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie ratungsrichtlinie 2007) ...... 1282 über die Förderung von Maßnahmen der kommunalen Ab- 26. Öffentliche Bekanntmachung eines Genehmigungsverfah- wasserbeseitigung ...... 1391 rens (BS | ENERGY, Braunschweiger Versorgungs-AG & 1. Bauaufsicht; im Land Niedersachsen anerkannte Prüfinge- Co. KG, Braunschweig) ...... 1294 nieur für Baustatik ...... 1407 26. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 2. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Kernkraftwerk Lingen derung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse ...... 1385 GmbH, Lingen) ...... 1287 29. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur 2. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 4178 integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) ...... 1217 „Glokkentürme“...... 1338 29. Durchführung von Kontrollen zur Überprüfung der Einhal- 2. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen: DIN 4420-1 tung von Vorschriften im Bereich der Kennzeichnung und „Arbeits- und Schutzgerüste — Teil 1: Schutzgerüste —“ 1408 Registrierung von Rindern gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1760/2000 und den Folgeverordnungen, Abschnitt 10 2. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen: DIN EN 12811-1 der Viehverkehrsverordnung sowie der Verordnung (EG) „Temporäre Konstruktionen für Bauwerke — Teil 1: Ar- Nr. 1082/2003 ...... beitsgerüste — Leistungsanforderungen, Entwurf, Kon- 1308 struktion und Bemessung“ ...... 1426 29. Durchführung von Kontrollen zur Überprüfung der Einhal- 5. Änderung des Stiftungszwecks der Erich-Zillmer-Stiftung 1299 tung von Vorschriften im Bereich der Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen gemäß der Verord- 5. Erlaubnis zum Betrieb einer Örtlichkeit zur Vermittlung nung (EG) Nr. 21/2004 und den Folgeverordnungen sowie von Pferdewetten...... 1312 Abschnitt 11 der Viehverkehrsverordnung ...... 1310 5. Zulassung von Buchmachern und Buchmachergehilfen zur 29. Durchführung von Kontrollen zur Überprüfung der Einhal- Vermittlung von Pferdewetten ...... 1312 tung von Vorschriften im Bereich der Kennzeichnung und 5. Ordnung über die Ausbildung und Prüfung für den Aufstieg Registrierung von Schweinen gemäß den Richtlinien in den gehobenen Polizeivollzugsdienst (APOgehDPol). . . . 1336 92/102/EWG und 64/432/EWG sowie Abschnitt 12 der 5. Genehmigung gemäß § 4 BImSchG (Abfallzweckverband Viehverkehrsverordnung ...... 1311 Südniedersachsen, Hattorf am Harz) ...... 1395 30. Hinweise zur Aufstellung und inhaltlichen Ausgestaltung 5. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Synthomer GmbH, Lan- des Haushaltssicherungskonzepts ...... 1254 gelsheim) ...... 1395 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Lohne- 6. Anerkennung der Bürgerstiftung — Lüneburger Theater . . 1299 A 31, Landkreis Grafschaft Bentheim) ...... 1284 6. Überwachung von Heilwasserbetrieben und Heilquellen 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Eixe) ...... 1294 nach § 64 des Arzneimittelgesetzes ...... 1371 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Ribbesbüttel) 1295 6. Satzung über die Erhebung von Gebühren im Jahre 2008 30. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Niedersäch- für die Lagerung, Verarbeitung und endgültige Beseitigung sischen Tierseuchenkasse ...... 1311 von Falltieren...... 1388 30. Aufgabenerweiterung des Landesbetriebes Logistik Zent- 7. Genehmigung gemäß § 16 BImSchG (Arwed Löseke Papier- rum Niedersachsen ...... 1510 verarbeitung und Druckerei GmbH, Hildesheim) ...... 1245 30. Aufgabenerweiterung des Landesbetriebes Logistik Zent- 7. Erteilung einer Genehmigung nach dem BImSchG (Loh- rum Niedersachsen ...... 1510 mann Tierzucht GmbH, Cuxhaven)...... 1249 30. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Euroha- 7. Erteilung einer Genehmigung nach dem BImSchG (MI fen Emsland-Mitte, Landkreis Emsland) ...... 1522 Swaco Deutschland GmbH, Cuxhaven)...... 1250

XIV 7. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Huntebruch und 15. Landtagswahl am 27. 1. 2008; Anerkennung als Partei, Huntebruchwiesen“ in der Gemeinde Lembruch und der Wahlvorschlagsnummern ...... 1496 Stadt Diepholz, Landkreis Diepholz ...... 1288 16. Anerkennung der ProTiNa-Stiftung ...... 1336 7. Anerkennung der Stiftung Kreis-Jugendfeuerwehr Schaum- 16. Anerkennung der St. Nicolai Stiftung Coppenbrügge . . . . . 1336 burg ...... 1299 16. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- 7. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- derung von Jugendwerkstätten ...... 1474 derung von Maßnahmen zur beruflichen Integration von Arbeitslosen (Arbeit durch Qualifizierung)...... 1373 16. Präventive Gewinnabschöpfung; Hinweise zum Verfahren der Sicherstellung nach § 26 Nds. SOG vor strafprozessu- 7. Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie aler Herausgabe offensichtlich nicht rechtmäßig erlangter Arbeit durch Qualifizierung ...... 1375 Sachen ...... 1515 7. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 16. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- Cuxhaven...... 1375 derung von Pro-Aktiv-Centren (PACE) ...... 1518 8. Änderung der Satzung der Sparda-Bank Hannover-Stiftung 1299 16. Anerkennung der Stiftung NETZWERK NÄCHSTENLIEBE 1763 8. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Bartol- 19. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Umbau des Stauwehrs felde, Landkreis Osterode am Harz) ...... 1388 Pestrup/Hunte zur Herstellung der ökologischen Durch- 8. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Flurbereinigung Oster- gängigkeit...... 1392 hagen, Landkreis Osterode am Harz) ...... 1482 19. Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege; Festsetzung der mo- 9. Anerkennung der Lebensbaum-Stiftung ...... 1301 natlichen Pauschalbeträge (Pflegegeld) ...... 1476 9. Genehmigung gemäß § 16 BImSchG; Öffentliche Bekannt- 19. Öffentliches Auftragwesen; Erläuterungen zum Landesver- machung (Weidemark Fleischwaren GmbH & Co. KG, gabegesetz mit Durchführungsverordnung ...... 1481 Sögel) ...... 1318 19. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Norderweiterung des 12. Änderung der Satzung der Friedrich-Stiftung...... 1301 Hafens Brake) ...... 1487 12. Kommunale Doppik in Niedersachsen ...... 1317 19. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen nach 12. Ausweisung von Muschelkulturbezirken (Muschelfische- dem Programm „Individuelle Weiterbildung in Niedersach- reibetrieb Conradi GmbH, Krummhörn-Pewsum) ...... 1394 sen (IWiN)“ ...... 1519 12. Ausweisung von Muschelkulturbezirken; Widerruf der 19. Anerkennung der Klaus-Friedrich-Stiftung ...... 1763 Genehmigung (Muschelfischereibetrieb Conradi GmbH, 20. Statut der Emder Zusatzversorgungskasse für Sparkassen . 1336 Krummhörn-Pewsum) ...... 1395 20. Aufhebung der Ida Kungel Stiftung...... 1400 12. Fördergrundsätze über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und 20. Öffentliches Auftragswesen; Festsetzung von Wertgrenzen ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren — Perso- unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte für 1. die frei- nal- und Sachkosten —...... 1479 händige Vergabe und die beschränkte Ausschreibung von Bauaufträgen (VOB/A) 2. die freihändige Vergabe und die 12. Zulassung von Trinkwasseruntersuchungsstellen und Be- beschränkte Ausschreibung von Liefer- und Dienstleis- stellten Stellen ...... 1718 tungsaufträgen (VOL/A) ...... 1482 13. Feststellung gemäß § 4 NUVPG (Erweiterung des Nord- 20. Änderung der Genehmigung des Verkehrslandeplatzes west-Kais in Stade-Bützfleth...... 1317 Rinteln ...... 1482 13. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur be- 20. ruflichen Qualifizierung Auszubildender durch Lehrgänge Satzung der Akademie für Raumforschung und Landespla- der überbetrieblichen Berufsausbildung ...... 1373 nung...... 1484 13. Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs 20. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- Brake ...... 1376 derung der touristischen Entwicklung ...... 1522 13. Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bä- 20. Dienstkleidung für Beamte der Fischereiaufsicht in der derbetriebe; Prüfungstermine 2008/2009 ...... 1393 See- und Küstenfischerei des Landes Niedersachsen ...... 1523 13. Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bä- 20. Niedersächsische Umweltstiftung ...... 1523 derbetriebe; Prüfungstermine für die Prüfung zum Nach- 20. Aufbau des Zentralen Fahrdienstes Niedersachsen bei der weis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse 2009 . . . 1393 Zentralen Polizeidirektion ...... 1715 13. Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bä- 21. Anerkennung der Stiftung Dempewolf ...... 1400 derbetriebe; Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüf- 21. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biomasseheizkraftwerk ter Meister/Geprüfte Meisterin für Bäderbetriebe 2008/ Niedersachsenpark, Rieste) ...... 1504 2009 ...... 1393 21. Anerkennung der Agnes-Lohmann-Stiftung ...... 1517 13. Bewertung von Zuwendungsanträgen nach den Förder- 21. Anerkennung der LindenLimmerStiftung ...... 1517 grundsätzen über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und ih- 21. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Biogasanlage Bolte GbR, rer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren — Personal- Rieste) ...... 1761 und Sachkosten — ...... 1481 22. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; Einwirkun- 14. Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 gen auf Tragwerke DIN 1055-5 „Schnee- und Eislasten“ . . . 1476 BImSchG (Wiesenhof Geflügelspezialitäten GmbH & Co. 22. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- KG, Wietzen) ...... 1295 derung von Maßnahmen der Fließgewässerentwicklung . . 1525 14. Öffentliche Bekanntmachung; Planfeststellungsverfahren 22. Anerkennung der Stiftung G. Rohde + Partner — Stiftung für die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Ort- Führungsmethodik ...... 1715 schaft Horneburg mit einer Hochwasserentlastungsanlage 22. Anerkennung der Stiftung der Volksbank Lengerich...... 1715 zum Bullenbruch...... 1391 22. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Chemetall GmbH, Langels- 14. Eingliederung der ev.-luth. Kirchengemeinden Lasfelde heim) ...... 1751 und Lerbach in den Ev.-luth. Gesamtverband Osterode am Harz (Kirchenkreis Osterode) ...... 1392 22. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Chemetall GmbH, Langels- heim) ...... 1759 14. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (BioEnergie Elze GmbH & Co. KG)...... 1396 23. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Röbbelbach“ in der Samtgemeinde Bevensen, Gemeinden Römstedt, Weste 14. Anerkennung der Stiftung Tierschutz Osnabrück und Um- und Stadt Bad Bevensen, Landkreis Uelzen ...... 1487 gebung ...... 1400 23. Öffentliche Bekanntmachung; Erteilung eines Vorbeschei- 14. Anerkennung der Vosskühler-Stiftung ...... 1400 des nach § 9 BImSchG (Energiekontor AG, Bremen) ...... 1503 14. Richtlinie zur Förderung des Ausbaus und der Modernisie- 23. Anerkennung der Emder Bürgerstiftung Regionales Um- rung der kulturellen Infrastruktur sowie der Inwertsetzung weltzentrum Ökowerk Emden ...... 1716 kulturellen Erbes durch kulturtouristische Schwerpunkte (Kulturförderrichtlinie) ...... 1476 23. Anerkennung der Stiftung SPES VIVA ...... 1716 14. Zuständigkeit für die Erteilung von Bescheinigungen nach 23. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb des Umsatzsteuer- derung der beruflichen Qualifizierung und Integration von gesetzes im Geschäftsbereich des MS ...... 1723 arbeitslosen Straffälligen ...... 1724 15. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Bil- 23. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Vor- dungsmaßnahmen zur beruflichen Qualifizierung von Per- haben zum Trinkwasserschutz in Trinkwassergewinnungs- sonen, die in der Land- und Forstwirtschaft oder im Gar- gebieten im Rahmen der Förderung der Entwicklung des tenbau tätig sind ...... 1389 ländlichen Raums (Kooperationsprogramm Trinkwasser- 15. Ergebnis des Screening-Verfahrens gemäß § 3 a UVPG (Bio- schutz) ...... 1727 gasanlage Klosterbachtal, Bassum)...... 1396 26. Ausschreibung der UKW-Frequenz Hannover 107,4 MHz 1392 15. Öffentliche Bekanntmachung; Erteilung einer Genehmi- 26. Bauaufsicht: Technische Baubestimmungen; DIN 1052 gung nach den §§ 4 und 10 BImSchG (ASL Aircraft Ser- „Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holzbau- vices Lemwerder GmbH) ...... 1396 werken“ ...... 1476 15. Tierseuchenbeiträge für das Jahr 2008 ...... 1482 26. Anerkennung der Loges-Ohlendorf Stiftung ...... 1517

XV 26. Anerkennung der Friedrich E. W. Walz-Stiftung ...... 1716 6. Satzung zur Änderung der Satzung der Bayerischen Archi- 26. Volksinitiative „Änderung des Niedersächsischen Nicht- tektenversorgung...... 1723 raucherschutzgesetzes“ ...... 1751 10. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Bullenkuhle“ in 26. Feststellung gemäß § 3 a UVPG (Eisengießerei Dinklage der Gemeinde Sprakensehl, Samtgemeinde Hankensbüttel, GmbH) ...... 1783 Landkreis Gifhorn ...... 1536 27. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Holdenstedter 10. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Hasenburger Teiche“ in der Stadt Uelzen, Landkreis Uelzen...... 1490 Bachtal“ in den Gemeinden Embsen, Kirchgellersen, Rep- 27. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Okertal südlich penstedt, Südergellersen und der Stadt Lüneburg, Land- Vienenburg“ in der Stadt Bad Harzburg und der Stadt Vie- kreis Lüneburg...... 1537 nenburg, Landkreis Goslar ...... 1494 10. 27. Dienstwohnungsrecht ...... 1718 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Juliusplate“ in der Gemeinde Berne, Landkreis Wesermarsch ...... 1544 27. Zulassung zur Steuerberaterprüfung 2008 und zur Eig- 10. nungsprüfung 2008...... 1751 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Lüneburger Il- 27. Jahresrechnung der Niedersächsischen Kommunalprü- menauniederung mit Tiergarten“ in der Stadt Lüneburg fungsanstalt für das Haushaltsjahr 2006 ...... 1783 und den Gemeinden Deutsch Evern, Melbeck und Wen- disch Evern, Landkreis Lüneburg, sowie der Gemeinde Bie- 28. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- nenbüttel, Landkreis Uelzen ...... 1548 derung der Film- und audiovisuellen Medienwirtschaft . . . 1508 10. 28. Haushaltssatzung der Niedersächsischen Kommunalprü- Verordnung über das Naturschutzgebiet „Strohauser Vor- fungsanstalt ...... 1716 länder und Plate“ in der Gemeinde Stadland und der Stadt Brake, Landkreis Wesermarsch ...... 1552 28. Anerkennung der Dr. Lutz Bojarsky Stiftung ...... 1717 10. 28. Versorgung bei Teilzeitbeschäftigung nach § 80 c NBG . . . . 1764 Feststellungsbescheid gemäß § 6 Abs. 3 der Verpackungs- verordnung (ZENTEK GmbH & Co. KG) ...... 1734 28. Zugelassene Landeswahlvorschläge für die Landtagswahl am 27. 1. 2008 ...... 1766 12. Ausschreibung von Sendezeit für unabhängige Dritte im 29. Bewertung von Zuwendungsanträgen im Küstenschutz bei Programm von RTL Television gemäß § 31 Abs. 4 Satz 1 beantragter Förderung aus dem Europäischen Fonds für des Rundfunkstaatsvertrages ...... 1568 regionale Entwicklung (EFRE) ...... 1734 12. Außerkrafttreten von Verwaltungsvorschriften ...... 1712 30. Operationelles Programm für das Ziel Europäische terri- 13. toriale Zusammenarbeit „INTERREG IVB North Sea Re- Durchführung des Gemeindefinanzreformgesetzes; Be- gion Programme 2007—2013“; Entscheidung über die kanntgabe der zum 20. 12. 2007 zu verteilenden Gemein- Annahme des Programms gemäß Artikel 9 der Richtli- deanteile an der Einkommensteuer und an der Umsatz- nie 2001/42/EG ...... 1724 steuer ...... 1717 30. Feststellung gemäß § 6 NUVPG (Errichtung und Betrieb ei- 13. Feststellungsbescheid gemäß § 6 Abs. 3 der Verpackungs- ner Wasserkraftanlage an der Ems am Wehr Versen sowie verordnung (Redual GmbH & Co. KG) ...... 1735 Bau von Fischpässen) ...... 1736 14. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Mittlere Oh- reaue“ in der Stadt Wittingen und in der Samtgemeinde Dezember Brome, Landkreis Gifhorn ...... 1737 3. Veröffentlichung gemäß § 184 a NWG; Anhörungsdoku- 14. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Westliche Düm- mente zu einem „Vorläufigen Überblick über die wichtigen merniederung“ in der Stadt Damme und der Gemeinde Wasserbewirtschaftungsfragen in den Flussgebietseinhei- Steinfeld, Landkreis Vechta, in der Gemeinde Bohmte, ten Elbe, Ems, Rhein und Weser“ und öffentlicher Beteili- Landkreis Osnabrück, und in der Samtgemeinde Altes Amt gung ...... 1527 Lemförde, Landkreis Diepholz ...... 1740 5. Immissionsschutzrechtliche Entscheidung gemäß § 16 14. Abs. 1 BImSchG ...... 1502 Öffentliche Bekanntmachung; Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG (Electrabel Kraftwerk Wilhelmshaven 5. Anerkennung der Bösenberg Stiftung ...... 1717 GmbH & Co. KG) ...... 1759 6. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Aschendorfer 14. Obermoor/Wildes Moor“ in der Stadt Papenburg, der Ge- Öffentliche Bekanntmachung; Genehmigungsverfahren meinde Surwold, Samtgemeinde Nordhümmling, und der nach dem BImSchG (DFTG — Deutsche Flüssigerdgas Ter- Gemeinde Neulehe, Samtgemeinde Dörpen, Landkreis minal Gesellschaft mbH)...... 1760 Emsland ...... 1528 14. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die 6. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Barnstedt-Mel- Beratung für Wissens- und Technologietransfer in Gebiets- becker Bach“ in der Gemeinde Betzendorf, Samtgemeinde körperschaften...... 1764 Amelinghausen, und den Gemeinden Barnstedt, Embsen 17. und Melbeck, Samtgemeinde Ilmenau, Landkreis Lüne- Verordnung über das Naturschutzgebiet „Gipskarstland- burg, sowie der Gemeinde Bienenbüttel, Landkreis Uelzen 1531 schaft Bad Sachsa und Walkenried“ in der Samtgemeinde Walkenried, in der Stadt Bad Sachsa sowie im Gemeinde- 6. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Ithwiesen“ in der freien Gebiet Harz, Landkreis Osterode am Harz ...... 1743 Samtgemeinde Duingen, Landkreis Hildesheim, der Samt- gemeinde Eschershausen, Landkreis Holzminden, und 17. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Moorschlatts und dem Flecken Salzhemmendorf, Landkreis Hameln-Pyr- Heiden in Wachendorf“ in der Stadt Lingen (Ems) und der mont ...... 1542 Gemeinde Geeste, Landkreis Emsland...... 1748

XVI Inhaltsverzeichnis/Jahrgang 2007 Sachverzeichnis

A — Beihilferecht — Beihilfevorschriften (BhV) und Hinweise zu den BhV 374 Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter — Beihilfevorschriften — Tarifverträge — Ausschluss von Lifestyle-Arzneimitteln 17, 89, 355, 514 — Personalunterkünfte, Anpassung des Wertes 124 — Beihilfekonformer Standardtarif der privaten Kranken- versichrungen 829, 1002 Architektenversorgung — Bezugsgrößen in der gesetzlichen Rentenversicherung so- — Bayerische Architektenversorgung, Satzung 1723 wie Umsatzsteuerpflicht von Gutachten und Obergut- achten 21 Ausländerwesen — Einmalige Fürsorgeleistung für Beamtinnen und Beamte — Abschiebungsstopp 43 sowie Richterinnen und Richter in Elternzeit 1002 — Ausländerbeauftragte oder Ausländerbeauftragter 401 — Klarstellung zu § 14 Abs. 4 BhV 227 — Bleiberechtsregelung 43 — Besoldungs- und Versorgungsanpassung 2008: 108 — Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen und Aussetzung von Ab- — Beurteilungsrichtlinien 5 schiebungen, Hinweise zur Rückführung, Anordnung nach § 23 — Dienstliche Beurteilung der Beschäftigten im unmittelbaren Lan- (Bleiberechtsregelung) und § 60 a (Abschiebungsstopp) des Auf- desdienst 5 enthaltsgesetzes 43 — Dienstrechtliche Befugnisse 457, 487, 1177 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung — Dienstwohnungsrecht 1718 von Maßnahmen zur Qualifizierung und Begleitung von Ehren- amtlichen für die Unterstützung von Migrantinnen und Migranten — Dienstwohnungsvorschriften im Integrationsprozess (Richtlinie Integrationslotsen) 344 — Entgelt bei Anschluss der Heizung an dienstliche Versorgungs- leitungen 201 B — Landespersonalausschuss — Grundsatzbeschluss Nr. 30; Feststellung der Laufbahnbefähi- Bauaufsicht gung von Diplomlehrerinnen und Diplomlehrern aus der ehe- maligen DDR als andere Bewerberinnen und Bewerber im — Bauaufsicht; im Land Niedersachsen anerkannte Prüfingenieure Land Niedersachsen 153 für Baustatik 1407 — NPersVG, Arbeitszeitregelung und Reisekostenerstattung für Mit- —BauGO; Preisindexzahl 978 glieder der Personalvertretungen, der Jugend- und Auszubilden- — Technische Baubestimmungen denvertretungen sowie der Vertrauenspersonen der Schwerbehin- — DASt-Richtlinie 007 „Lieferung, Verarbeitung und Anwen- derten; Durchführungshinweise zu § 37 Abs. 2: 650 dung wetterfester Baustähle“ 1259 — Prüfungstätigkeiten, Vergütung 652 — DIN 1045 „Tragwerke aus Beton und Stahlbeton“ 659 — Reisekostenrecht — DIN 1052 „Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holz- — Ausführungsbestimmungen zum Reisekostenrecht (AB-Reise- bauwerken“ 1476 kosten) 100 — DIN 1053-100 „Mauerwerk — Teil 100: Berechnung auf der — Hinweise zur Gewährung von Reisekostenvergütung, Umzugs- Grundlage des semiprobalistischen Sicherheitskonzepts“ 904 kostenvergütung und Trennungsgeld an Beamtinnen und Be- — DIN 1055-5 „Schnee- und Eislasten“ 1476 amte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst 100 — DIN EN 206-1 „Beton — Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, — Soldatenversorgungsgesetz, Durchführung der §§ 11 a und 87 Herstellung und Konformität“ 555 Abs. 2: 651 — DIN 4102 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen“ — Versorgung bei Teilzeitbeschäftigung nach § 80 c NBG 1764 1236 — Versorgungsbezüge aus dem Beförderungsamt (§ 5 Abs. 3 BeamtVG); — DIN 4113-1 „Aluminiumkonstruktionen unter vorwiegend Beschluss des Bundesverfassungsgerichts — 2 BvL 11/04 — vom ruhender Belastung“ 1115 20. 3. 2007: 374 — DIN 4113-2 und DIN V 4113-3 „Aluminiumkonstruktionen unter vorwiegend ruhender Belastung“ 1021 Beflaggungen — DIN 4119 „Oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbau- — 27. Tag der Niedersachsen vom 6. bis 8. 7. 2007: 344 werke aus metallischen Werkstoffen“ 1132 — DIN 4178 „Glockentürme“ 1338 Bergwesen — DIN 4213 „Anwendung von vorgefertigten bewehrten Bau- — Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung für den Bau und teilen haufwerksporigem Leichtbeton in Bauwerken“ 514 Betrieb von Seilbahnen (AB BOSeil) 292 — DIN 4420-1 „Arbeits- und Schutzgerüste — Teil 1: Schutz- — Bundesberggesetz gerüste —“ 1408 — Aufhebung oder Bewilligung einer Erlaubnis nach § 19: 120 — DIN V 11535-1 „Gewächshäuser“ 855 — Öffentliche Bekanntmachung 32 — DIN 11622-1 „Gärfuttersilos und Güllebehälter“ 464 — Feststellung gemäß § 3 a UVPG 32 — DIN EN 12811-1 „Temporäre Konstruktionen für Bauwerke — Teil 1: Arbeitsgerüste — Leistungsanforderungen, Entwurf, Berichtigungen Konstruktion und Bemessung“ 1426 — 138, 271, 416 — DIN 18800-5 und -7 „Stahlbauten“ 1571 — DIN V ENV 1996-1-2 „Eurocode 6: Bemessung und Konstruk- tion von Mauerwerksbauten“ 1238 Berufsbildung — Leitungsanlagen-Richtlinie (LAR) 111 — Ausbildungsberufe — Richtlinie zum Schweißen von tragenden Bauteilen aus Alu- — Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe minium 1132 — Prüfungstermine 2008/2009: 1393 — Technische Regeln für die Bemessung und die Ausführung punkt- — Prüfungstermine für die Prüfung zum anerkannten Ab- förmig gelagerter Verglasungen (TRPV) 897 schluss Geprüfter Meister/Geprüfte Meisterin 2007/2008: — Technische Regeln für die Verwendung von linienförmig gelager- 93 ten Verglasungen (TRLV) 885 — Prüfungstermine für die Prüfung zum anerkannten Ab- — Übertragung der Aufgaben schluss Geprüfter Meister/Geprüfte Meisterin 2008/2009: 1393 — einer unteren Bauaufsichtsbehörde 345 — Prüfungsordnung zur Durchführung von Prüfungen zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse Bauverwaltung 2008: 94 — Strukturreform; Neubildung des Staatlichen Baumanagements — Prüfungsordnung zur Durchführung von Prüfungen zum Hannover 21 Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse 2009: 1393 Beamtenrecht — Prüfungsordnungen für die Durchführung von Zwischenprüfun- — Beamtenversorgungsgesetz gen und Abschlussprüfungen für den Ausbildungsberuf — Durchführung der §§ 50 a bis 50 e: 154, 956 — Wasserbauerin/Wasserbauer 498

XVII — Berufliche Qualifizierung Auszubildender durch Lehrgänge der — Forstwirtschaftliche Zusammmenschlüsse, Richtlinie über die überbetrieblichen Berufsausbildung, Richtlinie über die Gewäh- Gewährung von Zuwendungen zur Förderung 1385 rung von Zuwendungen 1373 — Langfristige, ökologische Waldentwicklung in den Niedersäch- — Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterentwicklung zu Kompe- sischen Landesforsten (LÖWE-Erlass) 276 tenzzentren, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen — Neuorganisation der Beschaffung und Abrechnung von Forst- zur Förderung überbetrieblicher 1281 dienstkleidung 794 — Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie Zuwen- — Niedersächsische Forstliche Untersuchungsanstalt, Umorganisa- dungen zur Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten tion 125 und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren 1301 — Reallastengesetz, Auswirkungen auf die Belieferung und Ablösung — Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterentwicklung zu Kom- von Brenn- und Bauholzberechtigungen 92 petenzzentren, Fördergrundsätze über die Gewährung von Zu- wendungen zur Förderung überbetrieblicher — Personal- und Frauen Sachkosten — 1479 — Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt (FIFA) — Bewertung von Zuwendungsanträgen nach den Fördergrundsät- zen über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung über- — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förde- betrieblicher Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterentwicklung rung 1403 zu Kompetenzzentren — Personal- und Sachkosten — 1481 — Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie über — Durchführung des Berufsbildungsgesetzes; Bestimmung der zu- die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung 1406 ständigen Stelle für den Ausbildungsberuf der oder des Sozial- — Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft versicherungsfachangestellten 799 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förde- — Gemeinsame betriebliche Berufsausbildung im Verbund (Gemein- rung 1401 sam), Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen an Zu- — Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie über sammenschlüsse zur Förderung 1238 die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung 1403 — Voraussetzungen für die Anerkennung von Einrichtungen zur An- nahme von Praktikantinnen und Praktikanten in den Bildungs- gängen nach dem Masseur- und Physiotherapeutengesetz und G dem Rettungsassistentengesetz 783 Gerichtsbarkeit — Nachlasssachen, Benachrichtigung 1196 D Gesundheitswesen Datenschutz — Berfreiung von der Dienstbereitschaft der öffentlichen Apotheken — Zuständigkeit für die Kontrolle der Durchführung des Datenschut- 264 zes im nicht öffentlichen Bereich nach dem Bundesdatenschutz- — Genehmigung gemäß § 8 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 10 des Gen- gesetz 108 technikgesetzes 849 — Genehmigung gemäß § 10 i. V. m. § 8 Abs. 4 des Gentechnik- E gesetzes 33 — Genehmigung gemäß § 10 i. V. m. § 8 Abs. 1 des Gentechnik- Eisenbahn gesetzes 195 — Anerkennung von sachverständigen Stellen nach den §§ 16 und 20 — Heilpraktikergesetz, Richtlinie zur Durchführung des Verfahrens des Niedersächsischen Gesetzes über Eisenbahnen und Seilbah- zur Erteilung einer Erlaubnis nach dem 253 nen; Antragstellerin: DEKRA Automobil GmbH 785 — Heilwasserbetriebe und Heilquellen nach § 64 des Arzneimittel- — Anerkennung von sachverständigen Stellen nach den §§ 16 und 20 gesetzes, Überwachung 1371 des Niedersächsischen Gesetzes über Eisenbahnen und Seilbah- nen; Antragstellerin: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG 785 Gewerberecht — Anerkennung von Überwachungsorganisationen für regelmäßige — Anwendung der Zust.VO GewAR 1991 bei neuen oder geänderten Überprüfungen von Bergbahnen nach § 1 Abs. 5 der Verordnung Rechtsvorschriften 237 für den Bau und Betrieb von Seilbahnen; Begünstigte: TÜV NORD GmbH 785 H — Bestimmung der zuständigen Stelle für die Durchführung von Planfeststellungsverfahren nach § 12 Abs. 1 Satz 3 des Gesetzes über den Bau und den Betrieb von Versuchsanlagen zur Erpro- Häfen und Schifffahrt bung von Techniken für den spurgeführten Verkehr 818 — Allgemeinverfügung zur Festlegung des Hafenbereichs — Genehmigung zur dauernden Einstellung des Betriebes gemäß — Baltrum 1302 § 11 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) — Bensersiel 1302 — Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH 291 — Borkum 1303 — Verkehrsbetriebe Extertal — Extertalbahn GmbH — 1196 — Brake 1376 — Westfälische Almetalbahn GmbH 774 — Cuxhaven 1375 — Dornumer-Accumersiel 1303 F —Emden 775 — Greetsiel 1304 Feuerschutz — Harlesiel 1304 — Feuerwehr-Dienstvorschriften — Hooksiel 1211 — Feuerwehr-Dienstvorschrift 883 — Juist 1305 — Feuerwehr-Dienstvorschrift 7: 63 — Langeoog 1305 — Richtlinie über die Verteilung und Verwendung von Zuweisungen — Neuharlingersiel 1306 zur Förderung des kommunalen Brandschutzes 650 — Neßmersiel 1306 — Norddeich 1307 Fischereiwesen — Norderney 1307 — Ausweisung von Muschelkulturbezirken 284, 285, 286, 363, 364, — Spiekeroog 1308 388, 389, 394, 395, 549, 550, 551, 654, 655, 808, 821, 841, 848, — Stade-Bützfleth 1178 1229, 1230, 1394, 1395 — Wangerooge 1308 — Dienstkleidung für Beamte der Fischereiaufsicht in der See- und Küstenfischerei 1523 —Wilhelmshaven — Innerer Hafen (Teil Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG), Flüchtlinge Flut- und Pontonhafen und Alter Vorhafen 1207 — Tankerlöschanlage der Nordwestölleitung GmbH (NWO) — Rückkehr und Weiterwanderung von ausländischen Flüchtlingen, 1207 Förderung 224 — Maadesiel 1210 Forstwesen — Niedersachsenbrücke 1210 — Forstwirtschaftliche Maßnahmen, Richtlinie über die Gewährung — Wilhelmshavener Raffineriegesellschaft mbH 1210 von Zuwendungen zur Förderung 1379 — Umschlaganlage Voslapper Groden 1211

XVIII Haushaltswesen — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung — Haushaltsführung der Zusammenarbeit von Kindertagesstätten und Grundschulen 770 — im Haushaltsjahr 2007: 50, 496 — im personalwirtschaftlichen Bereich im Haushaltsjahr 2007: Kirchen und Religionsgemeinschaften 51 — Kirchenbeitrag, Kirchensteuer, Kultusgeld, Kultussteuer, Landes- — im personalwirtschaftlichen Bereich, Richtlinie für die kirchensteuer, Ortskirchensteuer (HFRPers) 47 — Alt-Katholische Kirchengemeinde Hannover-Niedersachsen — Richtlinie zur (HFR) 46 92 — Haushaltssystematik — Diözese Hildesheim 125 — VV-HNds 956 — Diözese Münster 125 — Jahresabschluss 2007: 1191 — Diözese Osnabrück 125, 1239 —LHO — Evangelische Landeskirchen in Niedersachsen 357 — Anwendungserlass zu § 64: 1301 — Evangelisch-Reformierte Kirche 964 — VV-LHO 110, 164, 227 — Gemeinde Braunschweig 784 — Tabellen der standardisierten Personalkostengrößen für die Durch- führung von Gesetzesfolgenabschätzungen, Wirtschaftlichkeits- — Gemeinde Bückeburg 91 berechnungen und Kosten- und Leistungsrechnungen; der Durch- — Gemeinde Stadthagen 91 schnittssätze für die Veranschlagung der persönlichen Verwal- — Gemeinde Göttingen 91 tungsausgaben sowie der Durchschnittssätze für die Berechnung der haushaltswirtschaftlichen Auswirkungen der Altersteilzeit — Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände, Pfarreien, Kir- 1255 chenkreise, Kirchenkreisverbände, Abgrenzung, Aufhebung, Er- richtung, Umgliederung, Vereinigung, Zusammenlegung Hochschulen —Ev. luth. — Evangelische Fachhochschule Hannover; Erlöschen der Rechte — Kirchengemeinden Breinum, Evensen und Sehlem (Kir- einer Körperschaft des öffentlichen Rechts 652 chenkreis Alfeld) 952 — Hochschulzugangsberechtigung — Kirchengemeinden Bültum, Hary und Ilde sowie Nette und Upstedt (Kirchenkreis Hildesheimer Land) und Er- — nach § 18 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 NHG 957 richtung des Ev.-luth. Kirchengemeindeverbandes Am- — Leistungsbezüge für Professorinnen und Professoren sowie haupt- bergau 952 berufliche Leiterinnen und Leiter und Mitglieder von Leitungsgre- — Kirchengemeinde Bützfleth in den Ev.-luth. Gesamt- mien an Hochschulen; Festsetzung des Besoldungsdurchschnitts verband Stade 952 für die Jahre 2007 und 2008: 164 — Kirchengemeinden Lasfelde und Lerbach in den Ev.-luth. — Regelungen für den Hochschulzugang mit ausländischen Bil- Gesamtverband Osterode am Harz (Kirchenkreis Osterode) dungsnachweisen für die Ausbildung an den niedersächsischen 1392 Studienkollegs und für die Feststellungsprüfung 441 — Kirchengemeinden Ochsendorf, Rennau, Rhode und Rot- torf (Kirchenkreis Wolfsburg) 177 Hochwasser — Sebastian-und-Vincenz-Kirchengemeinde Breinermoor — Fördergrundsätze zur Gewährung von Zuwendungen für Maßnah- (Kirchenkreis Rhauderfehn) in die Evangelisch-reformierte men zur Prävention von Hochwasserschäden in vom Elbehoch- Gemeinde Ihrhove im Synodalverband IV der Evangelisch- wasser im Frühjahr 2006 betroffenen Gebieten 884 reformierten Kirche 388 — Kirchenkreisverband Hildesheimer Land-Alfeld 952 I — Evangelisch-reformierte Inhaltsverzeichnis — Umbenennung des Synodalverbandes Ostfriesland Nord (I) 1198 — des Jahrgangs 2006: Beilage zum Nds. MBl. Nr. 8 — Katholische — Errichtung und Veränderung von Kirchengemeinden und J Kirchengemeindeverbänden im Bischöflichen General- vikariat Hildesheim 292 Jugendhilfe — Aufhebung, Neuerrichtung usw. von Pfarreien und Kir- — Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege, Festsetzung der monatlichen chengemeinden in Emden 786 Pauschalbeträge (Pflegegeld) 1476 — Urkunde über die Aufhebung der katholischen Pfarrge- — Jugendwerkstätten, Richtlinie über die Gewährung von Zuwen- meinden Hl. Familie, Vienenburg, St. Mariä Himmelfahrt, dungen zur Förderung von 1474 Vienenburg-Wiedelah, Liebfrauen, Bad Harzburg, St. Gre- — Landesbeirat für Kinder- und Jugendhilfe 110 gor VII., Bad Harzburg-Bündheim, und über die Errichtung der katholischen Pfarrgemeinde Liebfrauen, Bad Harzburg — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung 800 von Niedersächsischen Kooperations- und Bildungsprojekten an schulischen Standorten (NiKo) 496 — Urkunde über die Aufhebung der katholischen Pfarrge- meinden St. Jakobus der Ältere, Goslar, und St. Benno, — Umstrukturierung der Aufgaben und Auflösung des Landes- Goslar-Jürgenohl, und über die Errichtung der katholi- jugendamtes 89 schen Pfarrgemeinde St. Jakobus der Ältere, Goslar 801 — Urkunde über die Aufhebung der katholischen Pfarrge- Justiz meinden St. Marien, Schladen, St. Mariä Verkündigung, — Anwendung des § 31 a Abs. 1 des Betäubungsmittelgesetzes und Liebenburg, St. Joseph, Liebenburg-Othfresen, Herz Mariä, Bearbeitung von Ermittlungsverfahren in Strafsachen gegen Betäu- Langelsheim, und über die Errichtung der katholischen bungsmittelkonsumenten 235 Pfarrgemeinde St. Mariä Verkündigung, Liebenburg 801 — Diversionsrichtlinien 115 — Namensänderung der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adven- — Fahndung, Kostenregelung bei gegenseitiger Unterstützung durch tisten Norddeutscher Verband (KdöR) 799 Polizeikräfte der Bundesländer im Rahmen der verdeckten 224 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung Kommunalwesen der beruflichen Qualifizierung und Integration von arbeitslosen — Ausführungsbestimmungen zum NKAG 1254 Straffälligen 1724 — Finanzausgleich, Steuerverbundabrechnung 2006: 226 — Gemeindefinanzplanung; Orientierungsdaten 2007 bis 2011: 1112 K — Gemeindefinanzreformgesetz Kinder und Jugendliche — Gemeindeanteile an der Einkommensteuer und an der Um- satzsteuer — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für interdiszi- plinäre Maßnahmen der Früherkennung und Frühförderung bei — Schlussabrechnung 2006: 86 behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern 439 — 1. 5. 2007: 345 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung — 1. 8. 2007: 782 der Betreuung und Versorgung schwerst kranker Kinder 252 — 1. 11. 2007: 1206 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung — 20. 12. 2007: 1717 von familienfreundlichen Infrastrukturen und zur Verbesserung des Kinderbetreuungsangebots insbesondere für unter Dreijährige — Gemeindehaushaltsrecht (Richtlinie familienfreundliche Infrastrukturen und Kinderbetreu- — Ausführung des seit dem 1. 1. 2006 geltenden Gemeindehaus- ung) 289 haltsrechts gemäß GemHKVO 42

XIX — Hinweise zur Aufstellung und inhaltlichen Ausgestaltung des — Agrar-Umweltprogramme (NAU 2003), Richtlinie über die Ge- Haushaltssicherungskonzepts 1254 währung von Zuwendungen für Niedersächsische 652 — Kommunale Doppik in Niedersachsen 1317 — Agrar-Umweltprogramme (NAU 2004), Richtlinie über die Ge- — Niedersächsische Kommunalprüfungsanstalt währung von Zuwendungen für Niedersächsische 652 — Geschäftsordnung des Verwaltungsrates 3 — Akkreditierung von Konformitätsberatungsstellen 832, 833 — Haushaltssatzung 3, 1716 — Ausführungsbestimmungen zum Gesetz zur Regelung der Bienen- wanderung und zum Schutze der Belegstellen 362 — Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2006: 1783 — Bienenzuchterzeugnisse und Förderung der Bienenzucht und -hal- — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung tung, Zuwendungen zur Verbesserung der Erzeugungs- und Ver- der interkommunalen Zusammenarbeit 456 marktungsbedingungen und Förderung der Bienenzucht und — Stadt Lüneburg, Verleihung der Bezeichnung „Hansestadt“ 1190 -haltung 263 — Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Qualifizierung von Perso- Konsularwesen nen, die in der Land- und forstwirtschaft oder im Gartenbau tätig — Honorarkonsuln 42, 107, 123, 183, 184, 224, 354, 456, 782, 798, sind, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen 1389 883 — Brachflächen- und Altlasten-Förderrichtlinie 1003 — Konsulate 42, 99, 107, 123, 152, 200, 250, 343, 370, 1001, 1106 — Brachflächen- und Altlasten-Förderrichtlinie, Bewertung von Zu- wendungsanträgen nach der 1005 Krankenhäuser — Flurbereinigungsgesetz, Unternehmensflurbereinigungen; Durch- führung der Flurbereinigung unter Anwendung der §§ 87 ff. des — Krankenhausbaumaßnahmen Flurbereinigungsgesetzes 165 — Investitionsprogramm 2006: 164, 291 — Informationsmaßnahmen über Handel, Verarbeitung und Erzeu- — Nds. KHG, Bekanntgabe des von den kommunalen Gebietskörper- gung von Lebensmitteln in Niedersachsen/Bremen (Transparenz schaften im Kalenderjahr schaffen — von der Ladentheke bis zum Erzeuger, Richtlinie über — 2007 aufzubringenden Betrages 229 die Gewährung von Zuwendungen für die Durchführung von re- gional verankerten 231 — 2008 aufzubringenden Betrages 1192 — Integrierte ländliche Entwicklung, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen (ZILE) 1217 Kunst und Kultur — Managementsystemen, Richtlinie zur Förderung der Inanspruch- — Kulturförderrichtlinie 1476 nahme von Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Nut- zung von einzelbetrieblichen (EMS) 404 Kurorte — Siedlungsunternehmen Niedersachsen, Bestimmung des Geschäfts- — Staatliche Anerkennung 1373 bezirks (Ansiedlungsbezirk) 184 — Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse L in der Freien Hansestadt Bremen und im Land Niedersachsen, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten im Bereich der 982 Landesgartenschau — Vieh- und Fleischwirtschaft — Grundsätze für die Planung und Durchführung von Landesgarten- schauen in Niedersachsen ab 2010: 980 — Maßnahmen zur Markt- und Preistransparenz auf dem Gebiet der; Bestellung von Sachverständigen 945 Landesmedaille Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung — Verleihung 42, 513, 1190 — Akkreditierung von Konformitätsberatungsstellen 832, 833 Landesmedienanstalt Lebensrettung — Ausschreibung der Übertragungskapazitäten für einen Modellver- such mit den digitale terrestrischen Rundfunkübertragungsverfah- — Landesausschuss „Rettungsdienst“ nach § 13 NRettDG; Kosten- ren Digital Video Broadcasting-Handheld (DVB-H) und Digital richtlinien 1204 Multimedia Broadcasting (DMB) 173 — Ausschreibung der terrestrischen Mittelwellenfrequenz Braun- Lotterie-, Wettwesen schweig 630 kHz; Zulassungsverfahren zur Veranstaltung von —Erlaubnis zum Betrieb Hörfunk 125 — von Wettannahmestellen für Pferdewetten 64, 184, 282, 346, — Ausschreibung einer terrestrischen Frequenz für Bürgerrundfunk 377 im Hörfunk im Verbreitungsgebiet Landeshauptstadt Hannover — von Örtlichkeiten zur Vermittlung von Pferdewetten 31, 115, gemäß § 5 Abs. 1 i. V. m. § 3 Abs.3 Nr. 2 NmedienG 246 264, 346, 377, 1312 — Ausschreibung von Sendezeit für unabhängige Dritte im Pro- — eines Totalisators 184, 282, 377, 406, 413, 489 gramm von RTL Television gemäß § 31 Abs. 4 Satz 1 des Rund- — Zulassung von Buchmachern, Buchmachergehilfinnen und Buch- funkstaatsvertrages 1568 machergehilfen zur Vermittlung von Pferdewetten 489, 1312 — Ausschreibung der UKW-Frequenz Hannover 107,4 MHz 1392 — Haushaltsergebnis 2006: 1005 Luftfahrt — Zulassungsverfahren zur Veranstaltung von Hörfunk; Ausschrei- — Genehmigung von Sonderlandeplätzen, Verkehrsflughäfen und bung der terrestrischen Mittelwellenfrequenz Braunschweig Verkehrslandeplätzen 630 kHz 125 —Borkum 230 — Diepholz 377 Landesregierung — Hannover-Langenhagen 832 — Akkreditierung von Konformitätsberatungsstellen 832, 833 — Nordenham-Einswarden 230 — Ausführungsbestimmungen zum Niedersächsischen Wappen- gesetz 410 — Nordhorn-Lingen 377 — Ausländerbeauftragte oder Ausländerbeauftragter 401 — Northeim 230 — Geschäftsbereiche, Abgrenzung 793 — Rinteln 1482 — Landesbetrieb Logistik Zentrum Niedersachsen, Aufgabenerweite- — Städtisches Klinikum Lüneburg 376 rung 1510 — Planfeststellungsverfahren gemäß §§ 8 bis 10 LuftVG; Öffentliche Bekanntmachung 65 — Landeswappen, Landessiegel, Amtsschild und Landessymbole 139 — Verwaltungsvorschriften zum Ministergesetz 409 M Landesunfallkasse Medien — Satzung, Sechster Nachtrag 141 — Norddeutscher Rundfunk, Satzung 180 — Satzung, Siebter Nachtrag 1193 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Film- und audiovisuellen Medienwirtschaft 1508 Landwirtschaft — Agrarinvestitionsförderungsprogramm 358 Meldewesen — Agrar-Umweltprogramme Niedersachsen und Bremen (NAU/ — Passwesen: Einführung der Fingerabdrücke als biometrisches Ma- BAU) 2006, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen 22 terialin Pässen und Durchführung von Feldtests in der Zeit vom — Agrar-Umweltprogramme (NAU 2002), Richtlinie über die Ge- 1. 3. 2007 bis zum 30. 6. 2007; Benennung der teilnehmenden währung von Zuwendungen für Niedersächsische 652 niedersächsischen Passbehörden 184

XX N — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Niederungsbereich Oer- relbach“ in den Samtgemeinden Hankensbüttel und Wesendorf, Naturschutz Landkreis Gifhorn 962 — Förderrichtlinie „Natur erleben und nachhaltige Entwicklung“ — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Obere Allerniederung 1226 bei Celle“ in der Stadt Celle, Landkreis Celle 869 — Förderrichtlinie „Natur erleben und nachhaltige Entwicklung“, — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Obere Dummeniede- Bewertung von Zuwendungsanträgen 1228 rung“ im Flecken Bergen an der Dumme und in der Gemeinde Schnega, Landkreis Lüchow-Dannenberg 328 — Förderrichtlinie Wallhecken 104 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Obere Hunte“ in der — GO NPV Harz 378 Stadt Melle und der Gemeinde Bad Essen, Landkreis Osnabrück — Landschaftsrahmenplan nach § 5 des Niedersächsischen Natur- 73 schutzgesetzes, Richtlinie für die Ausarbeitung und Fortschrei- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Oderaue“ in der Gemein- bung160 de Katlenburg-Lindau (Landkreis Northeim), der Samtgemeinde — Leitlinie zur Anwendung der Eingriffsregelung des Niedersäch- Hattorf am Harz und der Stadt Herzberg AM Harz (Landkreis Oste- sischen Naturschutzgesetzes bei der Errichtung von Windenergie- rode am Harz) 325 anlagen 92 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Okertal südlich Vienen- —Naturparke 117 burg“ in der Stadt Bad Harzburg und der Stadt Vienenburg, Land- — Öffentliche Auslegunggemäß § 30 Abs. 2 NNatG des Verordnungs- kreis Goslar 1494 entwurfs für die geplanten Naturschutzgebiete „Borkum Riff“, — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Röbbelbach“ in der Küstenmeer vor den Ostfriesischen Inseln“ und „Roter Sand“ in Samtgemeinde Bevensen, Gemeinden Römstedt, Weste und Stadt der niedersächsischen 12-Seemeilen-Zone der Nordsee 161 Bad Bevensen, Landkreis Uelzen 1487 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Aschendorfer Obermoor/ — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Roter Sand“ in der nie- Wildes Moor“ in der Stadt Papenburg, der Gemeinde Surwold, dersächsischen 12-Seemeilen-Zone der Nordsee 1243 Samtgmeinde Nordhümmling, und der gemeinde Neulehe, Samt- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Sager Meere, Kleiner gemeinde Dörpen, Landkreis Emsland 1528 Sand und Heumoor“ in der Gemeinde Großenkneten, Landkreis — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Barnstedt-Melbecker Oldenburg 70 Bach“ in der Gemeinde Betzendorf, Samtgemeinde Amelinghau- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Stadtwald Göttingen sen, und den Gemeinden Barnstedt, Embsen und Melbeck, Samt- und Kerstlingeröder Feld“ in der Stadt Göttingen 383 gemeinde Ilmenau, Landkreis Lüneburg, sowie der Gemeinde Bienenbüttel, Landkreis Uelzen 1531 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Stapeler Moor Süd und Kleines Bullenmeer“ in der Stadt Westerstede, Landkreis Ammer- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Beverner Wald“ in der land und der Gemeinde Uplengen, Landkreis Leer 873 Stadt Bremervörde, Landkreis Rotenburg (Wümme) 265 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Steinberg bei Wesseln“ — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Bullenkuhle“ in der Ge- in der Stadt Bad Salzdetfurth, Landkreis Hildesheim 839 meinde Sprakensehl, Samtgemeinde Hankensbüttel, Landkreis Gifhorn 1536 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Strohauser Vorländer und Plate“ in der Gemeinde Stadland und der Stadt Brake, Land- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Erweiterungsflächen Vo- kreis Wesermarsch 1552 gelmoor“ in der Samtgemeinde Boldecker Land und in der Samtge- meinde Brome, Landkreis Gifhorn 834 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Uchter Moor“ in der Samtgemeinde Uchte, Landkreis Nienburg (Weser), und der Ge- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Gipskarstlandschaft Bad meinde agenfeld, Landkreis Diepholz 66 Sachsa und Walkenried“ in der Samtgemeinde Walkenried, in der Stadt Bad Sachsa sowie im Gemeindefreien Gebiet Harz, Landkreis — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Westliche Dümmernie- Osterode am Harz 1743 derung“ in der Stadt Damme und der Gemeinde Steinfeld, Land- kreis Vechta, in der Gemeinde Bohmte, Landkreis Osnabrück, und — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Gipskarstlandschaft bei in der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde, Landkreis Diepholz Ührde“ in der Stadt Osterode am Harz, Landkreis Osterode am 1740 Harz 321 — Verordnung über das Vorkaufsrecht an Grundstücken zugunsten — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Hasenburger Bachtal“ in des Landes Niedersachsen in den Gemarkungen Harber und den Gemeinden Embsen, Kirchgellersen, Reppenstedt, Südergel- Brock, Stadt Soltau, sowie in den Gemarkungen Suroide und Bo- lersen und der Stadt Lüneburg, Landkreis Lüneburg 1537 ckel, Gemeinden Wietzendorf, Landkreis Soltau-Fallingbostel 52 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Holdenstedter Teiche“ in — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Voslapper Groden-Nord“ der Stadt Uelzen, Landkreis Uelzen 1490 in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven 386 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Holzurburg am Bederke- saer See“ in den Samtgemeinden Bederkesa und Sietland, Land- kreis Cuxhaven 864 O — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Huntebruch und Hunte- bruchwiesen“ in der Gemeinde Lembruch und der Stadt Diepholz, Öffentliches Auftragswesen Landkreis Diepholz 1288 — Erläuterungen zum Landesvergabegesetz mit Durchführungsver- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Im Sieken und Bruch“ in ordnung 357, 1481 den Gemeinden Barum und Emmendorf sowie der Stadt Uelzen, — Festsetzung von Wertgrenzen unterhalb der geltenden EU-Schwel- Landkreis Uelzen 238 lenwerte für 1. die freihändige Vergabe und die beschränkte Aus- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Ithwiesen“ in der Samt- schreibung von Bauaufträgen (VOB/A), 2. die freihändige Vergabe gemeinde Duingen, Landkreis Hildesheim, der Samtgemeinde und die beschränkte Ausschreibung von Liefer- und Dienstleis- Eschershausen, Landkreis Holzminden, und dem Flecken Salz- tungsaufträgen (VOL/A) 1482 hemmendorf, Landkreis Hameln-Pyrmont 1542 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Itterbecker Heide“ in der P Gemeinde Itterbeck, Samtgemeinde Uelsen, Landkreis Grafschaft Bentheim 837 Personenstandswesen — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Juliusplate“ in der Ge- — Fortbildungsveranstaltungen für Standesbeamtinnen und Standes- meinde Berne, Landkreis Wesermarsch 1544 beamte sowie für standesamtliche Sachbearbeiterinnen und Sach- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Kollrunger Moor“ in der bearbeiter 853 Gemeinde Friedeburg, Landkreis Wittmund, und der Stadt Au- rich, Landkreis Aurich 994 Polizei — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Küstenmeer vor den Ost- friesischen Inseln“ in der niedersächsischen 12-Seemeilen-Zone — APOgehDPol 1336 der Nordsee 1241 — Behandlung von Verwahrstücken durch die Polizei 224 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Lüneburger Ilmenaunie- — Gemeinschaftsunterkunft, lohnsteuerliche Bewertung für 2007: derung mit Tiergarten“ in der Stadt Lüneburg und den Gemeinden 124 Deutsch Evern, Melbeck und Wendisch Evern, Landkreis Lüne- — Internet der Polizei des Landes Niedersachsen; Online-Wache 274 burg, sowie der Gemeinde Bienenbüttel, Landkreis Uelzen 1548 — Landesbetrieb Logistik Zentrum Niedersachsen, Aufgabenerweite- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Lutter“ in den Samtge- rung 1510 meinden Eschede und Lachendorf, Landkreis Celle, und der Samt- gemeinde Hankensbüttel, Landkreis Gifhorn 962 — Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen 917, 1107 — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Mittlere Ohreaue“ in der — Zentrale Polizeidirektion — Medizinischer Dienst der Poli- Stadt Wittingen und in der Samtgemeinde Brome, Landkreis Gif- zei — 250 horn 1737 — Zentrale Polizeidirektion — Polizeiamt für Technik und Be- — Verordnung über das Naturschutzgebiet „Moorschlatts und Hei- schaffung Niedersachsen — 1170 den in Wachendorf“ in der Stadt Lingen (Ems) und der Gemeinde — Zentrale Polizeidirektion, Aufbau des Zentralen Fahrdienstes Geeste, Landkreis Emsland 1748 bei der 1715

XXI — Zentrale Polizeidirektion — Wasserschutzpolizeiamt Nieder- und Beteiligung der Berufsschule an Maßnahmen Dritter zur be- sachsen — 1172 ruflichen Fortbildung und beruflichen Umschulung nach § 15 — Zuordnung der Aufgaben informations- und kommunikations- Abs. 1 Satz 2 NSchG 356 technischer Instandhaltungsplätze 108 — Organisation der Landesschulbehörde 1157 — Präventive Gewinnabschöpfung; Hinweise zum Verfahren der Si- — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des cherstellung nach § 26 Nds. SOG vor strafprozessualer Herausgabe Programms zur Profilierung der Hauptschule 818 offensichtlich nicht rechtmäßig erlangter Sachen 1515 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung — Verordnung zur Regelung des Betretungsverbots für den Schieß- der Zusammenarbeit von Kindertagesstätten und Grundschulen platz der Firma Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Niederlas- 770 sung Unterlüß,787 — Übertragung der Befugnis zur Entscheidung über Sonderurlaub — Verwaltungsabkommen zwischen den Ländern Hessen und Nie- und Arbeitsbefreiung auf die Schulen und Seminare 498 dersachsen über die Wahrnehmung vollzugspolizeilicher Aufga- ben auf der Bundesautobahn A 38: 200 Schwerbehinderte — Verwaltungsabkommen zwischen dem Land Niedersachsen und dem Freistaat Thüringen über die Wahrnehmung vollzugspolizei- — Erstattung der Fahrgeldausfälle im Nahverkehr nach dem Neunten licher Aufgaben auf der Autobahn Göttingen-Halle (A 38) 798 Buch Sozialgesetzbuch, Bekanntmachung des Vomhundertsatzes für das Kalenderjahr 2006: 345 — Verwaltungsvereinbarung über vereinfachte Regelungen und ein- heitliche Pauschalen für die Abrechnung von Unterstützungsein- — Richtlinie zur Gewährung von Leistungen an Arbeitgeber zur sätzen 770 Abgeltung außergewöhnlicher Belastungen nach Maßgabe des § 102 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. b des Neunten Buches Sozialgesetzbuch — Wasserschutzpolizei i. V. m. § 27 der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung — Abkommen der Küstenländer über die Einrichtung und den 262 Betrieb einer gemeinsamen Leitstelle ihrer Wasserschutzpo- lizeien (WSP-Leitstelle) 403 Sozialhilfe — Landesblindenfonds, Richtlinie über die Gewährung von Leistun- R gen aus dem Landesfonds für blinde Menschen in besonderen Lebenssituationen 262 Raumordnung und Landesplanung — Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Satzung 1484 Sozialwesen — Öffentliche Bekanntmachung im Rahmen des Verfahrens zur Än- — Richtlinie über die Gewährung einer Hilfe des Landes zur Behe- derung und Ergänzung der Verordnung über das Landes-Raum- bung einer durch etreme Niederschläge in der Zeit vom 21. bis ordnungsprogramm Niedersachsen 1994 — Teil II — 31 23. 8. 2007 entstandenen akuten Notlage 960 — Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen von Frauen und Rechtsprechung Mädchen, die von Gewalt betroffen sind 90 —Leitsätze — Zuwendungen zur Förderung von Pro-Aktiv-Centren (PACE) 1518 — BVerfG: 61, 97, 147, 197, 246, 287, 341, 367, 416, 492, 779, — Zuwendungen zur Förderung von niedrigschwelligen Betreuungs- 823, 1166, 1187, 1231, 1504 angeboten sowie Modellvorhaben nach § 45 c SGB XI: 1401 — OVG: 162 — Staatsgerichtshof: 147, 504 Sparkassen- und Bankenwesen im E i n z e l n e n — Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg — Girozentrale —, Satzung 17 — Abgabenrecht 823 — Emder Zusatzversorgungskasse für Sparkassen, Statut 21, 154, — Alimentationsprinzip 246 155, 1336 — Anwaltliche Erfolgshonorare 246 — Norddeutsche Landesbank — Girozentrale —, Satzung 100 — Beamtenrecht 1187 — Beamtenversorgung 367 Sport — Begrenzung von Streitwertgebühren 416 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung — Berufszulassungsvoraussetzungen 1504 der Sanierung von Sportanlagen 251 — Bundeshaushalt 779 — Durchsuchungen und Beschlagnahmungen bei Presseanghörigen Städtebau 246 — Förderung von Modellvorhaben im Rahmen der Programmkom- — Einigungsvertrag 341 ponente Soziale Stadt des Städtebauförderungsprogramms des Landes 355 — Erbschaftssteuerrecht 147 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung — Europarecht 492 der Erneuerung und Entwicklung städtischer Gebiete 829 — Grundrechte 61 — Städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen i. S. des Baugesetzbuchs, — Immunität 97 Anmeldung zur Aufnahme in das Förderungsprogramm — Pro- —ISAF-Mandat 779 grammjahr 2008: 229 — Künstliche Befruchtung 246 — Städtebauförderungsrichtlinien (R-StBauF); 8. Änderung 1193 — Kunstfreiheit 1231 — Veranstaltungen des vhw-Bundesverbandes für Wohneigentum — Rentenversicherung 287 und Stadtentwicklung e. V. 228, 816 — Rundfunk 1166 Steuerberater — Spielbankabgabe 504 — Zulassung zur Steuerberaterprüfung 2007 und zur Eignungs- — Strafprozessordnung 779 prüfung 2008: 1751 — Vaterschaftsfeststellung 197 — Widerspruch — Vollziehung, aufschiebende Wirkung, Aufrech- Steuern und Abgaben nung 162 — Erhebung privatrechtlicher Entgelte für die Benutzung oder Inan- — Zahlungsverweigerung wegen Staatsnotstandes 779 spruchnahme landeseigener Flächen für den freizeitbezogenen Schiffsverkehr 87 S — Kirchensteuerabzug vom Arbeitslohn 201 — Kirchensteuer bei Pauschalierung der Lohnsteuer und bei Pau- Schifffahrt schalierung der Einkommensteuer 783 — Allgemeinverfügung zur Zulässigkeit des Kitesurfens auf dem — Kirchensteuer bei Pauschalierung der Einkommensteuer nach Steinhuder Meer 217 §37b EstG 87 — Verordnung über das Führen von Fahrgastschiffen uns Auswan- — Umsatzsteuergesetz, Zuständigkeit für die Erteilung von Beschei- derern auf dem Dümmer und dem Steinhuder Meer (Dümmer nigungen gemäß § 4 Nr. 20 Buchst. a Satz 2 und Nr. 21. Buchst. a und Steinhuder Meer-Führerschein-Verordnung — DStMFührer- Doppelbuchst. bb 1723 scheinV —) 213 — Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten der Arbeitnehmer im Kalenderjahr 2007, lohnsteuerliche Behandlung 124 Schulwesen — Zuständigkeit für die Erteilung von Bescheinigungen nach § 4 — Entgelt von Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen einer Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb des Umsatzsteuergesetzes für Maßnahme beruflicher Bildung an öffentlichen berufsbildenden Einrichtungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung in Gesund- Schulen individuell gefördert werden, gemäß § 54 Abs. 3 NSchG heitsfachberufen 91

XXII Stiftungswesen — Ida Kungel Stiftung 1400 — Agnes-Lohmann-Stiftung 1517 — Ingenieurkammer Niedersachsen 45 — Altenhilfe Eben-Eser Moormerland 4 — Internationale Stiftung Leben 816 — AMJ-Stiftung 1190 — Karin und Joachim Prüsse Stiftung 1190 — Asyl der Kunst Stiftung 1106 — Karl-Heinz Hemeyer-Stiftung 4 — BDKJ im Landesverband Oldenburg 5 — Karl und Louise Müller-Stiftung 1236 — Bellis-Stiftung 1170 — Katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim 275 — Bildung und Solidarität — Stiftung der GEW Oldenburg-Stadt 770 — Kehmstedt, Goslar 1177 — Bösenberg Stiftung 1717 — Kinderlebens(t)räume 370 — Borkum-Stiftung 108 — Kirche sein — Region Hannover 275 — Bürgerstiftung Algermissen 403 — Kirchengemeinde Wilstedt 201 — Bürgerstiftung — Lüneburger Theater 1299 — Klaus-Friedrich-Stiftung 1763 — Bürgerstiftung der Volksbank Fredenbeck 1114 — Klaus Rößler Stiftung 1002 — Bürgerstiftung Einbeck 140 — Kloster Schinna 854 — Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen 5 — Konrad Schäfer Stiftung 108 — Bürgerstiftung Kavalierhaus 252 — Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg 1299 — Bürgerstiftung Kuckuck — für biologische Vielfalt und naturwis- — Kulturstiftung Elbmarsch 495 senschaftliche Bildung im Naturpark Dümmer und seinen angren- zenden Gebieten 815 — Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, Änderung der Verfassung und Geschäftsordnung 84 — Bürgerstiftung Nordenham 513 — Lebendige Kirche vor Ort 782 — Bürgerstiftung Rössing 794 — Lebensbaum-Stiftung 1301 — Bürgerstiftung Stadt Dannenberg (Elbe) und Umgebung 84 — LG Nordheide Stiftung 1253 — Bürgerstiftung Vechta 496 — LindenLimmerStiftung 1517 — Bürgerstiftung Wolfsburg 45 — Lions Club Lüneburg für Jugend und Soziales 84 — Christa Garnholz-Stiftung „Diedrichs Ruh“ 1170 — Loges-Ohlendorf Stiftung 1517 — Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Ger- many 1254 — Lumia-Stiftung 1254 — COURAGE ! Die Gerberding Stiftung 816 — Martinus Stiftung Deutsch Evern 413 — CVJM Jugend-Stiftung 798 — Mesana-Stiftung Langenhagen 854 — Dempewolf 1400 — Metall-Stiftung im Nord-Westen 798 —Drei Vau Ärztestiftung 275 — MSP-Stiftung Tangermünde 153 — Dr. Fendler Stiftung 275 — NETZWERK NÄCHSTENLIEBE 1763 — Dr. Giesing-Stiftung 457 — Neues Leben 276 — Dr. Körber Stiftung 275 — NHN Foundation (Niedersachsen helfen Niedersachsen), Auflö- — Dr. Lutz Bojarski Stiftung 1717 sung 17 — Dr.-Walther-Liebehenz-Stiftung 46 — Oldenburgische Bürgerstiftung 5 — Dorothea Holtmeyer-Stiftung 463 — Ostfriesische Volksbank 651 — Ehrenvogt-Becker-Stiftung 1190 — Peter Ehlers und Michael Kroh Stiftung 977 — Elmer Bürgerstiftung 86 — Plattdüütsch Stiftung Neddersassen 1191 — Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Em- — Pro Chance 978 den 1716 — ProTiNa-Stiftung 1336 — Emma von Rautenkranz Stiftung 1106 — Raiffeisenbank Moormerland 1177 — Ems-Dollart-Stiftung 770 — Regionalstiftung Oldenburg 226 — Emsländische Stiftung für Beruf und Familie 86 — Reichsbund-Stiftung 354 — Emsländische Bürgerstiftung 108 — Richard Bernhard und Elisabeth Augustin-Stiftung 252 — Energie zum Leben 226 — Richtering-Stiftung 141 — Entwicklungs-Stiftung 140 — Rosemarie und Heinrich Eberstein-Stiftung 99 — Erich-Zillmer-Stiftung 1299 — Rüdiger-Nolte-Stiftung 1236 — Familie Carl H. Hahn-Stiftung 4 — Schlägel und Eisen 226 — Faust-Stiftung, Aufhebung 64 — Schünemann-Stiftung, Änderung des Stiftungszwecks 45 — Fehnstiftung der Volksbank eG Westrhauderfehn 798 — Schulstiftung in der Diözese Osnabrück, Änderung der Satzung 91 — Förderung der Arbeit des Deutschen Sozialwerkes in Braun- — Sparda-Bank Hannover-Stiftung 1299 schweig, Aufhebung 370 — Sparkassenstiftung Aurich-Norden 108 — Franz Freericks 141 — spectra — Begabung und Behinderung 816 — Franz-Mützelfeldt-Stiftung 1191 — SPES VIVA 1716 — Friedrich-Stiftung 1301 — Spiekerooger Stiftung — Evangelische Stiftung zum Erhalt und zur — Friedrich E. W. Walz-Stiftung 1716 Förderung des kirchlichen Lebens auf Spiekeroog 1190 — Fritz und Gertrud Stegmeier-Stiftung 1106 — St. Nicolai Stiftung Coppenbrügge 1336 — Futura Stiftung für Kind, Jugend und Kultur 275 — Steinlen-Stiftung 371 — G. Rode + Partner — Stiftung Führungsmethodik 1715 — Steuerwaldstiftung, Aufhebung 64 — „Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts“ — Susanne und Gerd Litfin Stiftung 5 1193 — Volksbank Lengerich 1715 — Gerd und Luzia Beckmann-Stiftung 354 — Vosskühler-Stiftung 1400 — Gerhard und Karin Matthäi Stiftung 86 — Willy-Sieg-Stiftung 496 —Gerhard-Rode-Stiftung 650 — Wally und Martin Tschersich-Stiftung 99 — Gisela & Peter Golsch Stiftung 977 — Wolfenbütteler Heimatstiftung 274 — Grasberger Bürgerstiftung 770 — Wolfgang und Edith Schönfeld-Stiftung 782 — Günther Schreiber Stiftung 495 — Gundlach Stiftung 64 Strahlenschutz — HAACKE Unternehmensstiftung 84 — Kernkraftwerk — Heilpädagogische Hilfe Osnabrück 1002 — Unterweser, Bescheid I/2007: 283 — Heinz Böttcher Stiftung 226 — Hermann Emde Stiftung 45 Straßenbau — Hermann Schaedla 1400 — Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung — Hilke und Fritz Wolff Stiftung 456 Berne 105

XXIII — Planfeststellungsverfahren für den Umbau des Autobahndreiecks Vereinswesen Braunschweig-Südwest A 39/A 391: 1199 — Vereinsverbot — Widmung, Einziehung, Abstufung, Aufstufung und Umstufung — „Multi-Kultur-Haus Ulm e. V. (MKH)“ und Gläubigeraufforde- von Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Landesstraßen und Ge- rung 418 meindestraßen — „Deutsche Unfallhilfe e. V.“ und Gläubigeraufforderung 1106 — A 39, Landkreis Wolfenbüttel 33 — „Sturm 34“ und Gläubigeraufforderung 1107 — B 4 Gemeinde Seevetal, Ortsteil Fleestedt 1158 — B 4 und 71 Stadt Uelzen 92 Vermessungswesen — B 12 und 437 Gemeinden Brake, Stadland und Stadt Norden- — Aktualität des Gebäudebestandes im Liegenschaftskataster 140 ham 171 — Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich — B 212 und 437 Gemeinde Stadland 320, 802, 1198 bestellte Vermessungsingenieure 84, 354, 413 — L 410 Stadt Sarstedt 194 Vertriebene — L 433 Stadt Hameln 120 — Grenzdurchgangslager Friedland, Namenszusatz 86 — L 554 und L 556 Flecken Bovenden 237, 238 — Teilstrecken Verwaltung — A 38 Gemeinde Friedland, Landkreis Göttingen 33 — Abkommen zwischen den Ländern Schleswig-Holstein und Nie- dersachsen über die Abgrenzung der Zuständigkeit im Bereich des Straßenverkehr deutschen Anteils am Festlandsockel unter der Nordsee 371 — Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot zur Sicherstellung der Ge- — Allgemeine Grundsätze zur Bezahlung von V-Personen und Infor- treideernte 800 manten 418 — Zu § 7 Abs. 2 der Verordnung über internationalen Kraftfahrzeug- — Ausführungsbestimmungen zum Niedersächsischen Wappenge- verkehr; Ausfuhrkennzeichen 404 setz 410 — Bestimmung der zuständigen Verwaltungsbehörde für die Ausfüh- rung der Verordnung zur Regelung des Betretungsverbots für den T Schießplatz der Firma Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Nie- derlassung Unterlüß 799 Tourismus — Ermächtigung von Landesbetrieben zur Beteiligung an privatrecht- — Bewertung von Förderanträgen nach der Richtlinie über die Ge- lichen Unternehmen 20 währung von Zuwendungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähig- — Landeswappen, Landessiegel, Amtsschild und Landessymbole 139 keit der Tourismuswirtschaft 1178 — Vertretung des Landes Niedersachsen 370 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft 979 — Verwaltungsmodernisierung — Beschl. d. LReg — Strategische Neuausrichtung des IT-Einsatzes in der Landes- U verwaltung; Abschluss einer Vereinbarung über die Ziele und Grundsätze bei der Einführung und Nutzung von Fernsteu- Umweltschutz erungs-, Fernwartungs- und Auswertungssoftware nach § 81 — Abfallrecht NPersVG 401 — Feststellungsbescheid gemäß § 6 Abs. 3 der Verpackungsver- — Verwaltungsvorschriften ordnung 959, 1239, 1286, 1734, 1735 — Aufhebung 1284 — Brachflächen- und Altlasten-Förderrichtlinie 1003 — Außer-Kraft-Treten 1712 — Brachflächen- und Altlasten-Förderrichtlinie, Bewertung von Zu- wendungsanträgen nach der 1005 Veterinärwesen — Genehmigungen nach dem BImSchG, GenTG u. a.; Anordnungen, — Durchführung von Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung Öffentliche Bekanntmachungen 33, 35, 36, 37, 60, 96, 121, 161, von Vorschriften im Bereich der Kennzeichnung und Regis- 177, 197, 219, 220, 270, 347, 350, 351, 365, 366, 398, 415, 451, trierung von Schafen und Ziegen gemäß der Verordnung (EG) 452, 491, 504, 551, 655, 656, 777, 788, 789, 794, 809, 821, 822, Nr. 21/2004 und den Folgeverordnungen sowie Abschnitt 11 der 848, 850, 879, 998, 1018, 1019, 1160, 1161, 1162, 1164, 1165, Viehverkehrsverordnung 1310 1200, 1231, 1245, 1249, 1250, 1294, 1295, 1318, 1395, 1396, — Durchführung von Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung 1502, 1503, 1759, 1760 von Vorschriften im Bereich der Kennzeichnung und Regis- — NUVPG, Feststellung gemäß: 93, 171, 172, 202, 237, 264, 284, trierung von Schweinen gemäß den Richtlinien 92/102/EWG und 363, 383, 449, 490, 549, 653, 654, 833, 860, 946, 961, 991, 1158, 64/432/EWG sowie Abschnitt 12 der Viehverkehrsverordnung 1159, 1198, 1229, 1240, 1317, 1317, 1392 1311 — Operationelles Programm für das Ziel „Europäische Territoriale — Durchführung von Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung Zusammenarbeit“ INTERREG IV A Programm 2007 — 2013 (EFRE) von Vorschriften über die Kennzeichnung und Registrierung von für Deutschland — Niederlande; Entscheidung über die Annahme Rindern gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1760/2000 und den Fol- des Plans oder Programms gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2001/42 EG geverordnungen, Abschnitt 10 der Viehverkehrsverordnung sowie 489 der Verordnung (EG) Nr. 1082/2003: 1308 — Operationelles Programm für das Ziel „Europäische Territoriale — Tierseuchenkasse Zusammenarbeit“ INTERREG IV B North Sea Region Programme — Beihilfesatzung, Änderung 2007 — 2013; Entscheidung über die Annahme des Programms — Hauptsatzung 1311 gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2001/42/EG 1724 — Jahresabschluss 2006: 860 — Strategische Umweltprüfung für das deutsch- niederländische IN- — Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Lagerung, TERREG IV A-Programm in der Förderperiode 2007 — 2013: 160 Verarbeitung und endgültige Beseitigung von Falltieren 1388 — SUP-Richtlinie, Bekanntgabe der Entscheidung über die Annah- — Tierseuchenbeiträge 2008: 1482 men des Plans oder Programms gemäß Artikel 9 Abs. 1 Buchst. b der Richtlinie 2001/42/EG über die Prüfung der Umweltauswir- kungen bestimmter Pläne oder Programme 263 Volksbegehren, Volksinitiativen — UVPG, Ergebnis des Screening-Verfahrens/Feststellung gemäß: 34, — „Änderung des Niedersächsischen Nichtraucherschutzgesetzes“ 35, 37, 60, 82, 95, 96, 97, 114, 115, 121, 137, 147, 161, 177, 194, 1751 195, 196, 197, 202, 218, 220, 246, 270, 271, 286, 287, 339, 340, — „Gesetz über ein Landesblindengeld für Zivilblinde in Nieder- 350, 351, 362, 364, 367, 395, 396, 397, 398, 407, 414, 416, 451, sachsen“ 1294 453, 454, 492, 503, 549, 552, 653, 656, 657, 775, 777, 778, 788, — „Keine Kürzungen bei Bus und Bahn in Niedersachsen!“ 333 795, 796, 802, 809, 812, 813, 822, 849, 850, 879, 880, 953, 959, 974, 975, 1017, 1018, 1019, 1157, 1158, 1161,1164, 1165, 1166, — „Verbesserung der Unterrichtsqualität“ 333 1186, 1187, 1200, 1201, 1230, 1231, 1239, 1249, 1251, 1284, 1287, 1294, 1295, 1318, 1388, 1395, 1396, 1482, 1487, 1504, Vorschlagswesen 1522, 1736, 1751, 1759, 1761, 1783 — Anerkennung von Verbesserungsvorschlägen im Jahr 2006: 85 — UVP-V Bergbau, Feststellung gemäß: 833 W V Wahlen Verdienstorden — Bundestagswahl 2005 — Verleihung 152 — Vernichtung von Wahlunterlagen 1186

XXIV — Kommunalwahl 2006 — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets — Bekanntmachung nach § 22 Abs. 2 des Niedersächsischen der Gewässer Sachsenhäger Aue und Alte Reeke, Holpe und Kalter Kommunalwahlgesetzes (NKWG) 94 Bach, Krummer Bach, Hülse, Ziegenbach und Bornau im Land- kreis Schaumburg 346 — Gesamtergebnis der Wahlen für die kommunalen Vertretun- gen am 10. 9. 2006: 125 — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes der Grawiede im Landkreis Diepholz 861, 1288 — Vernichtung von Wahlunterlagen 654 — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets — Landtagswahl am 27. 1. 2008: 120 der Großen Aue in den Landkreisen Diepholz und Nienburg (We- — Anerkennung als Partei, Wahlvorschlagsnummern 1496 ser) 53 — Gleichzeitige Durchführung mit Direktwahl 1298 — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets — Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter sowie ihrer Stell- der Hunte in den Landkreisen Diepholz und Vechta von Henge- vertretungen 142, 450, 879, 1200 mühle bis Goldenstedt 241 — NLWO, Vordruckmuster für die Landtagswahl gemäß § 79: — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets 827 der Hunte von Höven (Fluss-km 39 + 850) bis Goldenstedt (Fluss- — Vorbereitung und Durchführung 1006 km 85 + 565) 803 — Zugelassene Landeswahlvorschläge 1766 — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Kleinen Aue und des Kuhbaches im Landkreis Diepholz 172 — Zusammensetzung des Landeswahlausschusses 491 — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets — Personalvertretungen der Rodenberger Aue in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und — Mustervordrucke 816 Schaumburg sowie in der Region Hannover 947, 1288 — Vorbereitung und Durchführung 884 — Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets — Sitzübergang im 16. Deutschen Bundestag 451 der Sagter Ems vom Hollener See (Fluss-km 13 + 740) bis zur Ein- mündung des Utender Kanals (Fluss-km 7 + 250) 808 — Sitzübergang im Niedersächsischen Landtag 33, 142, 491, 787 — Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlagen Nordwest-Solling im Bereich des Wasserwirtschaft Landkreises Holzminden 986 — EG-Wasserrahmenrichtlinie, Umsetzung; Flussgebietsgemein- — Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für schaft Ems 1312 die Wassergewinnungsanlage Lüdershausen des Wasserbeschaf- — Festsetzung der Abmessungen des linksseitigen Allerdeiches im fungsverbandes Elbmarsch im Landkreis Harburg 1180 Stedorfer Deichverband, Bereich zwischen Allernordbrücke und — Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Verzeichnis Kleine Hutbergen, Landkreis Verden 961 der Gewässer II. Ordnung im Gebiet des Unterhaltungsverbandes — Fließgewässerentwicklung, Richtlinie über die Gewährung von Nr. 111, Entwässerungsverband Oldersum 283 Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der 1525 — Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Verzeichnis — Flussgebietseinheiten Elbe, Ems, Rhein und Weser, Anhörungs- der Gewässer zweiter Ordnung für das Verbandsgebiet des Ent- dokument zum Zeitplan und zum Arbeitsprogramm, Veröffent- wässerungsverbandes Norden 284 lichung gemäß § 184 a NWG 1527 — Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Verzeichnis — Hochwasserschutz, Richtlinie über die Gewährung von Zuwen- der Gewässer zweiter Ordnung der Unterhaltungsverbände, die dungen zur Förderung von Maßnahmen im Binnenland in den der oberen Aufsicht der Bezirksregierung Lüneburg unterstehen Ländern Niedersachsen und Bremen 1315 414 — Hochwasserschutz, Richtlinie über die Gewährung von Zuwen- — Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Verzeichnis dungen zur Förderung von Maßnahmen im Binnenland in den der Gewässer zweiter Ordnung 794 Ländern Niedersachsen und Bremen, Bewertung von Anträgen — Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Ge- nach der 1390 meingebrauchs am Dümmer und Steinhuder Meer (DStMVO) 203 — Kommunale Abwasserbeseitigung, Richtlinie über die Gewährung — Vollzug der §§ 47 bis 47 h des Niedersächsischen Wassergesetzes, von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der 1285 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Abwasserab- — Kommunale Abwasserbeseitigung, Richtlinie über die Gewährung gabengesetz und Anwendung der Abgabenordnung 282 von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der, Bewer- — Warnplan Weser bei Verunreinigung der Weser, Werra, Fulda und tung von Zuwendungsanträgen nach der 1391 unteren Aller 184 — Küstenschutz, Bewertung von Zuwendungsanträgen im Küsten- — Wasserverband Peine, Änderung der Satzung 141 schutz bei beantragter Förderung aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung 1734 — Mengenmäßige Bewirtschaftung des Grundwassers 818 Wirtschaft — Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband, Änderung der Sat- — Arbeit durch Qualifizierung zung 194 — Bewertung von Zuwendungsanträgen nach der Richtlinie — Planfeststellungsverfahren für die Verbesserung des Hochwasser- 1375 schutzes in der Ortschaft Horneburg mit einer Hochwasserentlas- — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förde- tungsanlage zum Bullenbruch, Öffentliche Bekanntmachung 1391 rung von Maßnahmen zur beruflichen Integration von Arbeits- — Trinkwasser losen 1373 — Allgemeinverfügung zur Festlegung eines einheitlichen elek- — Ausbildungsplätze für Altbewerber und benachteiligte Bewerber tronischen Datenverarbeitungsverfahrens (EDV-Verfahren) für („2 000 mal 2 500“), Richtlinie über die Gewährung von Zu- die Handhabung von Trinkwasseruntersuchungsergebnissen wendungen zur Förderung von zusätzlichen 957 463 — Beratungsrichtlinie 2007: 1282 — Festlegung des einheitlichen elektronischen Melde- und Be- — Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen (IWiN), Zuwen- richtswesens für die Handhabung von Trinkwasseruntersu- dungsrichtlinie 1519 chungsergebnissen 463 — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Bera- — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Vor- tung für Wissens- und Technologietransfer in Gebietskörperschaf- haben zum Trinkwasserschutz in Trinkwassergewinnungs- ten 1764 gebietenim Rahmen der Förderung der Entwicklung des länd- — Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung lichen Raums (Kooperationsprogramm Trinkwasserschutz) von zusätzlichen betrieblichen Ausbildungsplätzen für Altbe- 1727 werber und benachteiligte Bewerber („2 000 mal 2 500“) 957 — Zulassung von Trinkwasseruntersuchungsstellen und Bestell- — touristische Entwicklung, Zuwendungsrichtlinie 1522 ten Stellen 1718 — Verordnung über das Vorkaufsrecht an Grundstücken zugunsten Wohnungswesen des Landes Niedersachsen in den Gemarkungen Harber und Brock, Stadt Soltau, sowie in den Gemarkungen Suroide und Bo- — Wohngeldgesetz, Formblätter für das Wohngeldverfahren 418 ckel, Gemeinden Wietzendorf, Landkreis Soltau-Fallingbostel 52 — Wohnraumförderungsprogramm 2007: 257

XXV Abkürzungen

A BauVorlVO = Bauvorlagenverordnung ABl. = Amtsblatt BBesG = Bundesbesoldungsgesetz ABl. EG = Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften BB-GVO = Verordnung über die Gleichwertigkeit von Abschlüssen im Bereich der beruflichen Bil- AbrSozHVO = Abrechnungsverordnung für Sozialhilfe dung AbwAbfVerbrennVO = Verordnung über das Einleiten von Abwasser BbS-VO = Verordnung über berufsbildende Schulen aus Abfallverbrennungsanlagen BedarfVO-RettD = Verordnung über die Bemessung des Bedarfs AGGVG = Ausführungsgesetz zum Gerichtsverfassungs- an Einrichtungen des Rettungsdienstes gesetz Bek. = Bekanntmachung AG KJHG = Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes BekVO-Kom = Verordnung über die öffentliche Bekanntma- AGTierSG = Ausführungsgesetz zum Tierseuchengesetz chung von Rechtsvorschriften kommunaler Körperschaften AkGradVO = Verordnung über die Führung ausländischer akademischer Grade, Titel und Bezeichnun- BesÄndG = Besoldungsänderungsgesetz gen Beschl. = Beschluss AllGO = Allgemeine Gebührenordnung BesGr. = Besoldungsgruppe AllgZustVO-Kom = Allgemeine Zuständigkeitsverordnung für die Bes. NLVO = Besondere Niedersächsische Laufbahnver- Gemeinden und Landkreise zur Ausführung ordnung von Bundesrecht BestattG = Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und ANBest-Gk = Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwen- Friedhofswesen dungen zur Projektförderung an Gebiets- BFH = Bundesfinanzhof körperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften in der Rechtsform BGB = Bürgerliches Gesetzbuch einer juristischen Person des öffentlichen BGBl. (I, II) = Bundesgesetzblatt Rechts BGH = Bundesgerichtshof ANBest-I = Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwen- BImSchG = Bundes-Immissionsschutzgesetz dungen zur institutionellen Förderung BImSchV = Verordnung zur Durchführung des Bundes- ANBest-P = Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwen- Immissionsschutzgesetzes dungen zur Projektförderung 4. BImSchV = Verordnung über genehmigungsbedürftige AnerkVO-SGB XI = Verordnung über die Anerkennung von nied- Anlagen rigschwelligen Betreuungsangeboten nach § 45 b des Elften Buchs des Sozialgesetz- BrennVO = Verordnung über die Beseitigung von pflanz- buchs lichen Abfällen durch Verbrennen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen AnrechVO-BNotO = Verordnung zur Anrechnung von Ersatz- und Ausfallzeiten nach der Bundesnotarordnung BSG = Bundessozialgericht APBG = Altenpflege-Berufegesetz BSHG = Bundessozialhilfegesetz APVO = Verordnung über die Ausbildung und Prü- BStBl (I, II) = Bundessteuerblatt fung BVerfG = Bundesverfassungsgericht APVO-Eich = Verordnung über die Ausbildung und Prü- BVerwG = Bundesverwaltungsgericht fung für die Laufbahnen des mittleren und des gehobenen eichtechnischen Dienstes ArbZVO-Feu = Verordnung über die Arbeitszeit der Beam- C tinnen und Beamten des Feuerwehrdienstes CPl-Woch-VO = Verordnung über Campingplätze, Wochen- der Gemeinden und Landkreise endplätze und Wochenendhäuser ArbZVO-Lehr = Verordnung über die Arbeitszeit der Lehr- kräfte an öffentlichen Schulen D ArtAusnVO = Artenschutz-Ausnahmeverordnung AufnG = Aufnahmegesetz 1. DVO-KiTaG = Verordnung über Mindestanforderungen an Kindertagesstätten AufstiegsVOgehD = Verordnung über den Aufstieg in die Lauf- bahnen des gehobenen allgemeinen Verwal- 2. DVO-KiTaG = Verordnung über Mindestanforderungen an tungsdienstes und des Polizeiverwaltungs- besondere Tageseinrichtungen für Kinder so- dienstes wie über die Durchführung der Finanzhilfe AV = Allgemeine Verfügung/Allgemeinverfügung DIBt = Gesetz zu dem Abkommen über das Deut- sche Institut für Bautechnik AVOeinfD = Verordnung über die Ausbildung für die Laufbahn des einfachen allgemeinen Verwal- DIBt-Änderungs- tungsdienstes abkommen = Gesetz zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über das Deutsche Institut für AVO-GOFAK = Verordnung über die Abschlüsse in der gym- Bautechnik nasialen Oberstufe, im Fachgymnasium, im Abendgymnasium und im Kolleg DJubVO = Dienstjubiläumsverordnung AVO-S I = Verordnung über die Abschlüsse im Sekun- DMB = Verordnung über einen Modellversuch mit darbereich I dem digitalen Rundfunkübertragungsverfah- ren Digital Multimedia Broadcasting AVO-Sek I = Verordnung über die Abschlüsse im Sekun- darbereich I der allgemein bildenden Schu- DRM = Verordnung über einen Modellversuch mit len einschließlich der Freien Waldorfschulen dem digitalen terrestrischen Rundfunküber- tragungsverfahren Digital Radio Mondiale AVO-WANI = Verordnung über die Qualifikationsphase und die Abiturprüfung an Freien Waldorf- DrogKVO = Verordnung über die Erlaubnisvorausset- schulen sowie über die Abiturprüfung für zungen für den Betrieb von Drogenkonsum- Nichtschülerinnen und Nichtschüler räumen AVO-WaNi = Verordnung über die Qualifikationsphase DVNBauO = Allgemeine Durchführungsverordnung zur und die Abiturprüfung an Freien Waldorf- Niedersächsischen Bauordnung schulen sowie über die Abiturprüfung für DVO-BauGB = Niedersächsische Verordnung zur Durchfüh- Nichtschülerinnen und Nichtschüler rung des Baugesetzbuches DVO-EnEV = Verordnung zur Durchführung der Energie- B einsparverordnung BAG = Bundesarbeitsgericht DVO-LVergabeG = Verordnung zur Durchführung des Landes- vergabegesetzes BAnz. = Bundesanzeiger DVO-NBildUG = Verordnung zur Durchführung des Nieder- BAT = Bundes-Angestelltentarifvertrag sächsischen Bildungsurlaubsgesetzes BauGO = Baugebührenordnung DVO-NEBG = Verordnung zur Durchführung des Nieder- BauPrüfVO = Bautechnische Prüfungsverordnung sächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes BauSVO = Bauordnungsrechtliche Sachverständigen- DVO-NPflegeG = Verordnung zur Durchführung des Nieder- verordnung sächsischen Pflegegesetzes

XXVI DV-§ 7 k EStG = Verordnung zur Durchführung der einkom- HeranzVO-SozH = Heranziehungsverordnung-Sozialhilfe mensteuerrechtlichen Vorschriften über er- HG = Haushaltsgesetz höhte Absetzungen für Wohnungen mit So- zialbindung HKG = Kammergesetz für die Heilberufe HKR-ADV-Best. = Bestimmungen über den Einsatz von auto- matisierten Verfahren im Haushalts-, Kassen- E und Rechnungswesen EA-VO = Erschwernisausgleichsverordnung HNtVO = Hochschulnebentätigkeitsverordnung EG = Europäische Gemeinschaft HNutzVO-Med = Hochschulnutzungsentgeltverordnung Medi- EigBetrVO = Eigenbetriebsverordnung zin EinkGrVO = Einkommensgrenzenverordnung Hochschul- EinrVO-Kom = Verordnung über die Haushaltswirtschaft Vergabe-VO = Verordnung über die Vergabe von Studien- kaufmännisch geführter kommunaler Ein- plätzen durch die Hochschulen richtungen HumanmedVO = Verordnung zur Neuregelung von Aufgaben ElekRVVO = Verordnung über den elektronischen Rechts- und Organisation im Bereich der Human- verkehr mit Gerichten medizin EltBauVO = Verordnung über den Bau von elektrischen HumanmedGöVO = Verordnung über den Bereich Humanmedi- Betriebsräumen zin der Georg-August-Universität Göttingen EntgeltGr. = Entgeltgruppe HZbPrüfVO = Verordnung über den Erwerb der fachbezoge- nen Hochschulzugangsberechtigung durch Erl. = Erlass Prüfung ERVVO-Register = Verordnung über den elektronischen Rechts- verkehr in Registersachen I EStG = Einkommensteuergesetz EU = Europäische Union IT = Informations- und Kommunikationstechnik IuK = Information und Kommunikation F IZN = Informatikzentrum Niedersachsen FEG = Gesetz zur Errichtung einer Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven K FeuVO = Feuerungsverordnung KapVO = Kapazitätsverordnung FinHVO = Verordnung über die Berechnung der Finanz- KapVO-Forst = Kapazitätsverordnung für den Vorbereitungs- hilfe für Schulen in freier Trägerschaft dienst des höheren Forstdienstes FinVO-NEBG = Verordnung über Berechnungsgrundlagen für KapVO-Lehr = Kapazitätsverordnung für den Vorbereitungs- die Finanzhilfe nach dem Niedersächsischen dienst der Lehrerlaufbahnen Erwachsenenbildungsgesetz KiAustrG = Kirchenaustrittsgesetz FuttMSachkVO = Futtermittelsachkunde-Verordnung KiStDV = Kirchensteuerdurchführungsverordnung KiStRG = Kirchensteuerrahmengesetz G KiTaG = Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder GAA = Staatliches Gewerbeaufsichtsamt KOVerm = Kostenordnung für das amtliche Vermessungs- GaVO = Garagenverordnung wesen GedenkStG = Gesetz über die „Stiftung niedersächsische KÜVO = Kehr- und Überprüfungsverordnung Gedenkstätten“ KurortVO = Verordnung über die staatliche Anerkennung GefTVO = Gefahrtier-Verordnung von Kur- und Erholungsorten GEKN = Gesetz über das Epidemiologische Krebs- register Niedersachsen L GemHKVO = Gemeindehaushalts- und -kassenverordnung Gem. RdErl. = Gemeinsamer Runderlass LVergabeG = Landesvergabegesetz GemZuweisVO = Verordnung zur Festsetzung des Vomhun- LAVES = Niedersächsisches Landesamt für Verbrau- dertsatzes des auf die Einwohnerzahl der cherschutz und Lebensmittelsicherheit kreisangehörigen Gemeinden und der Samt- LBEG = Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie gemeinden entfallenden Zuweisungsbetrages LeistBVO-PA = Verordnung über Leistungsbezüge sowie For- für die Aufgabenwahrnehmung im übertra- schungs- und Lehrzulagen für Professorin- genen Wirkungskreis nen und Professoren an der Polizeiakademie GG = Grundgesetz Niedersachsen GGA-Gesetz = Gesetz über die Gründung des „Instituts für LFamKVO = Verordnung über die Einrichtung von Lan- Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufga- desfamilienkassen ben“ LGN = Landesvermessung und Geobasisinformati- GGO = Gemeinsame Geschäftsordnung der Landes- on Niedersachsen regierung und der Ministerien in Niedersach- LHK = Landeshauptkasse sen GLL = Behörde für Geoinformation, Landentwick- LHO = Niedersächsische Landeshaushaltsordnung lung und Liegenschaften LKA = Landeskriminalamt Niedersachsen GMBl. = Gemeinsames Ministerialblatt (herausgege- LKH = Niedersächsisches Landeskrankenhaus ben vom Bundesministerium des Innern) LReg = Niedersächsische Landesregierung GOGut = Gebührenordnung für Gutachterausschüsse — MP = Niedersächsischer Ministerpräsident und deren Geschäftsstellen nach dem Bauge- setzbuch — StK = Niedersächsische Staatskanzlei GO-LebensmBG = Gebührenordnung für die amtliche Lebens- — MI = Niedersächsisches Ministerium für Inneres mittel- und Bedarfsgegenständeuntersuchung und Sport GOU = Verordnung über Gebühren für Untersu- — MF = Niedersächsisches Finanzministerium chungen der wasser- und abfallrechtlichen — MS = Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Überwachung Familie und Gesundheit GOVet = Gebührenordnung für die Veterinärverwal- — MK = Niedersächsisches Kultusministerium tung — MW = Niedersächsisches Ministerium für Wirt- GradFöG = Graduiertenförderungsgesetz schaft, Arbeit und Verkehr GVEntschVO = Verordnung zur Abgeltung der Bürokosten — ML = Niedersächsisches Ministerium für den länd- im Gerichtsvollzieherdienst lichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz H — MJ = Niedersächsisches Justizministerium HBegleitG = Haushaltsbegleitgesetz — MWK = Niedersächsisches Ministerium für Wissen- schaft und Kultur Heim-VO = Verordnung über den gewerbsmäßigen Be- trieb von Altenheimen, Altenwohnheimen — MU = Niedersächsisches Umweltministerium und Pflegeheimen LRH = Niedersächsischer Landesrechnungshof

XXVII LRHG = Gesetz über den Niedersächsischen Landes- Nds. BHV1-VO = Niedersächsische Verordnung zum Schutz rechnungshof der Rinder vor einer Infektion mit dem LS = Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Bovinen Herpesvirus Typ 1 Jugend und Familie Nds. FGG = Niedersächsisches Gesetz über die freiwillige LSchB = Landesschulbehörde Gerichtsbarkeit LT = Niedersächsischer Landtag Nds. FischG = Niedersächsisches Fischereigesetz LwKG = Gesetz über die Landwirtschaftskammer Nie- NDSG = Niedersächsisches Datenschutzgesetz dersachsen Nds. GVBl. = Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungs- LVVO = Lehrverpflichtungsverordnung blatt LVVO-PA = Verordnung über die Lehrverpflichtung an Nds. GVBl. Sb. der Polizeiakademie Niedersachsen (I, II, III) = Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungs- blatt, Sonderband Nds. KHG = Niedersächsisches Gesetz zum Bundesgesetz M zur wirtschaftlichen Sicherung der Kranken- ModKG = Modellkommunen-Gesetz häuser und zur Regelung der Krankenhaus- pflegesätze MPG-GO = Medizinprodukte-Gebührenordnung Nds. KüFischO = Niedersächsische Küstenfischereiordnung MTArb = Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Ar- beiter des Bundes und der Länder Nds. MasterVO-Lehr = Verordnung über Masterabschlüsse für Lehr- ämter in Niedersachsen Nds. MBl. = Niedersächsisches Ministerialblatt N Nds. MVollzG = Niedersächsisches Maßregelvollzugsgesetz NAbfG = Niedersächsisches Abfallgesetz Nds. NiRSG = Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz NAGBVormVG = Niedersächsisches Gesetz zur Ausführung Nds. Rpfl. = Niedersächsische Rechtspflege des Berufsvormündervergütungsgesetz Nds. SOG = Niedersächsisches Gesetz über die öffent- NArchG = Niedersächsisches Archivgesetz liche Sicherheit und Ordnung NArchtG = Niedersächsisches Architektengesetz Nds. SÜG = Niedersächsisches Sicherheitsüberprüfungs- NAVG = Niedersächsisches Versicherungsaufsichts- gesetz gesetz Nds. SUrlVO = Niedersächsische Sonderurlaubsverordnung NAVO-S I = Verordnung über die Prüfungen zum Erwerb Nds. SVergV = Niedersächsische Verordnung über die Ge- der Abschlüsse des Sekundarbereichs I durch währung einer Vergütung für die Protokoll- Nichtschülerinnen und Nichtschüler führung in Sitzungen kommunaler Vertre- NBauO = Niedersächsische Bauordnung tungskörperschaften oder Ausschüsse NBauGBDG = Niedersächsisches Gesetz zur Durchführung Nds. VwZG = Niedersächsisches Verwaltungszustellungs- des Baugesetzbuchs gesetz NBesG = Niedersächsisches Besoldungsgesetz NDVO FoVG = Niedersächsische Verordnung zur Durch- führung des Forstvermehrungsgutgesetzes NBG = Niedersächsisches Beamtengesetz NEBG = Niedersächsisches Erwachsenenbildungs- NBildUG = Niedersächsisches Bildungsurlaubsgesetz gesetz NBodSchG = Niedersächsisches Bodenschutzgesetz NEG = Niedersächsisches Enteignungsgesetz NBodSUVO = Niedersächsische Verordnung über Sach- NElbtBRG = Gesetz über das Biosphärenreservat „Nieder- verständige und Untersuchungsstellen für sächsische Elbtalaue“ Bodenschutz und Altlasten NESG = Niedersächsisches Gesetz über Eisenbahnen NBrandSchG = Niedersächsisches Brandschutzgesetz und Seilbahnen NDG = Niedersächsisches Deichgesetz NEUrlVO = Niedersächsische Erholungsurlaubsverord- NDiszG = Niedersächsisches Disziplinargesetz nung Nds. AFWoG = Niedersächsisches Gesetz über den Abbau NEuroAG = Niedersächsisches Gesetz zur Anpassung des der Fehlsubventionierung im Wohnungs- Landesrechts aus Anlass der Einführung des wesen Euro Nds. AG AbwAG = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum NFAG = Niedersächsisches Gesetz über den Finanz- Abwasserabgabengesetz ausgleich NdsAGBDG = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum NFeiertagsG = Niedersächsisches Gesetz über die Feiertage Bundesdisziplinargesetz NFördAVO = Niedersächsische Verordnung über die Fel- Nds. AGBGB = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum des- und die Förderabgabe Bürgerlichen Gesetzbuch NFVG = Niedersächsisches Finanzverteilungsgesetz Nds. AGBtG = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum NGG = Niedersächsisches Gleichberechtigungsge- Betreuungsgesetz setz Nds. AGFGO = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zur NGöGD = Niedersächsisches Gesetz über den öffent- Finanzgerichtsordnung lichen Gesundheitsdienst Nds. AG G 10 = Niedersächsisches Gesetz zur Ausführung NGO = Niedersächsische Gemeindeordnung des Artikel 10-Gesetzes NHG = Niedersächsisches Hochschulgesetz Nds. AGInsO = Gesetz zur Ausführung der Insolvenzord- NHafenO = Niedersächsische Hafenordnung nung NHafenSG = Niedersächsisches Hafensicherheitsgesetz Nds. AGLPartG = Niedersächsisches Gesetz zur Ausführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes NHärteKVO = Niedersächsische Härtefallkommissionsver- ordnung Nds. AGPAuswG = Niedersächsisches Gesetz zur Ausführung des Gesetzes über Personalausweise NHebG = Niedersächsisches Gesetz über die Ausübung des Hebammenberufs Nds. AG SGB II = Niedersächsisches Gesetz zur Ausführung des Zweiten Buchs des Sozialgesetzbuchs NHLeistBVO = Hochschul-Leistungsbezügeverordnung Nds. AG TierKBG = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum NHundG = Niedersächsisches Gesetz über das Halten Tierkörperbeseitigungsgesetz von Hunden NHZG = Niedersächsisches Hochschulzulassungsge- Nds. AG VwGO = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung setz NiLS = Niedersächsisches Landesamt für Lehrer- Nds. AGWVG = Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum bildung und Schulentwicklung Wasserverbandsgesetz NIngG = Niedersächsisches Ingenieurgesetz Nds. ArbZVO = Niedersächsische Verordnung über die Ar- beitszeit der Beamtinnen und Beamten NJAG = Niedersächsisches Gesetz zur Ausbildung der Juristinnen und Juristen Nds. BAkadG = Niedersächsisches Berufsakademiegesetz NJagdG = Niedersächsisches Jagdgesetz Nds. BGJ-AVO = Niedersächsische Verordnung über die An- rechnung des Besuchs eines schulischen NJagdzeitVO = Niedersächsische Verordnung über Jagd- Berufsgrundbildungsjahres und einer Berufs- zeiten fachschule auf die Ausbildungszeit in Aus- NJAVO = Verordnung zum Niedersächsischen Gesetz bildungsberufen zur Ausbildung der Juristinnen und Juristen NJWAVO = Niedersächsische Verordnung zur Ausbil- dung für den Justizwachtmeisterdienst

XXVIII NKAG = Niedersächsisches Kommunalabgabengesetz NVAbstG = Niedersächsisches Volksabstimmungsgesetz NKatSG = Niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz NVAG = Niedersächsisches Versicherungsaufsichts- NKBesVO = Niedersächsische Kommunalbesoldungsver- gesetz ordnung NVerfSchG = Niedersächsisches Verfassungsschutzgesetz NKomZG = Niedersächsisches Gesetz über die kommu- NVermG = Niedersächsisches Gesetz über das amtliche nale Zusammenarbeit Vermessungswesen NKPG = Niedersächsisches Kommunalprüfungsgesetz NVersRücklG = Niedersächsisches Versorgungsrücklagen- NKüFischO = Niedersächsische Küstenfischereiordnung gesetz NKWG = Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz NVStättVO = Niedersächsische Versammlungsstättenver- NKWO = Niedersächsische Kommunalwahlordnung ordnung NLBV = Niedersächsisches Landesamt für Bezüge NVwKostG = Niedersächsisches Verwaltungskostengesetz und Versorgung NVwVfG = Niedersächsisches Verwaltungsverfahrens- NLFrG = Niedersächsisches Gesetz über Lernmittel- gesetz freiheit NVwVG = Niedersächsisches Verwaltungsvollstreckungs- NLFrVO = Verordnung zur Durchführung des Nieder- gesetz sächsischen Gesetzes über Lernmittelfreiheit NVwZG = Niedersächsisches Verwaltungszustellungs- NLfV = Niedersächsisches Landesamt für Verfas- gesetz sungsschutz NWaffVO = Verordnung über die Nichtanwendung von NLGA = Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Vorschriften des Waffengesetzes NLM = Niedersächsische Landesmedienanstalt NWaldLG = Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung NLO = Niedersächsische Landkreisordnung NWappG = Niedersächsisches Wappengesetz NLöffVZG = Niedersächsisches Gesetz über Ladenöff- nungs- und Verkaufszeiten NWegEVO = Niedersächsische Verordnung über die Weg- streckenentschädigung NLottG = Niedersächsisches Gesetz über das Lotterie- und Wettwesen NWG = Niedersächsisches Wassergesetz NLPZVO = Leistungsprämien- und -zulagenverordnung NLS = Niedersächsisches Landesamt für Statistik O NLStBV = Niedersächsische Landesbehörde für Stra- OFD = Oberfinanzdirektion Hannover ßenbau und Verkehr OVG = Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht NLVO = Niedersächsische Laufbahnverordnung NLWG = Niedersächsisches Landeswahlgesetz P NLWKN = Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasser- wirtschaft, Küsten- und Naturschutz ParkGO = Verordnung über Parkgebühren NLWO = Niedersächsische Landeswahlordnung PolNBl. = Polizei-Nachrichtenblatt für das Land Nie- NMedienG = Niedersächsisches Mediengesetz dersachsen NMeldDÜV = Niedersächsische Verordnung über regel- PolNLVO = Verordnung über die Laufbahnen des Polizei- mäßige Datenübermittlungen der Meldebe- vollzugsdienstes des Landes Niedersachsen hörden PolZustVO = Verordnung über die Polizeidirektionen, Po- NMG = Niedersächsisches Meldegesetz lizeidienststellen und besondere polizeiliche Zuständigkeiten NNachbG = Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz PÜZAVO = PÜZ-Anerkennungsverordnung NNatG = Niedersächsisches Naturschutzgesetz PVO-Lehr I = Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen NNVG = Niedersächsisches Nahverkehrsgesetz für Lehrämter im Land Niedersachsen NÖbVIngG = Niedersächsisches Gesetz über Öffentlich PVO-Lehr II = Verordnung über die Ausbildung und die bestellte Vermessungsingenieurinnen und Zweiten Staatsprüfungen für Lehrämter im Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Lande Niedersachsen NöVersG = Gesetz über die öffentlich-rechtlichen Versi- cherungsunternehmen in Niedersachsen R NPersVG = Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz NPGHarzNI = Gesetz über den Nationalpark „Harz (Nieder- RdErl. = Runderlass sachsen)“ RdSchr. = Rundschreiben NPflegeG = Niedersächsisches Pflegegesetz RdVfg. = Rundverfügung NPsychKG = Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und RechVE-VO = Verordnung über die Rechnungslegung der Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke unter Landesaufsicht stehenden Versiche- NRechVersVO = Niedersächsische Verordnung über die Be- rungseinrichtungen richterstattung und Rechnungslegung von RGBl. Versicherungsunternehmen sowie über die (ab 1. 1. 1922: I, II) = Reichsgesetzblatt Anlagen berufsständischer Altersversor- gungswerke NRettDG = Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz S NROG = Niedersächsisches Gesetz über Raumord- SchulFB-VO = Verordnung über Schulfrauenbeauftragte nung und Landesplanung SchuVO = Verordnung über Schutzbestimmungen in NSchG = Niedersächsisches Schulgesetz Wasserschutzgebieten NSpAufwVO = Verordnung über Aufwandsentschädigung SchVO-SGB XI = Verordnung über die Schiedsstelle nach § 76 und Verdienstausfallersatz der Verwaltungs- des Elften Buches Sozialgesetzbuch — So- ratsmitglieder der Sparkassen in Nieder- ziale Pflegeversicherung — sachsen SFB-VO = Niedersächsische Verordnung über die Be- NSpG = Sparkassengesetz für das Land Niedersachsen schäftigung an Sonn- und Feiertagen NSpielbG = Niedersächsisches Spielbankgesetz SGB = Sozialgesetzbuch NSpielO = Spielordnung für die öffentlichen Spiel- SIN = Studieninstitut des Landes Niedersachsen banken in Niedersachsen SperrzeitVO = Verordnung über Sperrzeiten für bestimmte NStatG = Niedersächsisches Statistikgesetz öffentliche Vergnügungsstätten NStOV-Kom = Niedersächsische Stellenobergrenzenverord- SpZwVerbVO = Verordnung über Sparkassenzweckverbände nung für den kommunalen Bereich StBerVG = Niedersächsisches Gesetz über die Versor- NStrG = Niedersächsisches Straßengesetz gung der Steuerberater und Steuerbevoll- NSubvG = Niedersächsisches Subventionsgesetz mächtigten NUBG = Gesetz über die Unterbringung besonders ge- StGH = Staatsgerichtshof fährlicher Personen zur Abwehr erheblicher StiftVO-UGÖ = Verordnung über die Errichtung der Stiftung Gefahren für die öffentliche Sicherheit „Georg-August-Universität Göttingen Stif- NUIG = Niedersächsisches Umweltinformationsgesetz tung öffentlichen Rechts“ NUVPG = Niedersächsisches Gesetz über die Umwelt- StiftVO-UHI = Verordnung über die „Stiftung Universität verträglichkeitsprüfung Hildesheim“

XXIX StiftVO-ULG = Verordnung über die „Stiftung Universität ZBauL = Baufachliche Ergänzungsbestimmungen des Lüneburg“ Landes Niedersachsen zu den Verwaltungs- StiftVO-TiHo = Verordnung über die „Stiftung Tierärztliche vorschriften zu § 44 LHO sowie zu den Hochschule Hannover“ Verwaltungsvorschriften für Zuwendungen an Gebietskörperschaften und Zusammen- StiftVO-FHOS = Verordnung über die „Stiftung Fachhoch- schlüsse von Gebietskörperschaften in der schule Osnabrück“ Rechtsform einer juristischen Person des StOGrVO = Verordnung über Obergrenzen für Beförde- öffentlichen Rechts rungsämter (Stellenobergrenzenverordnung) ZPO = Zivilprozessordnung StrKrVO = Straßenkreuzungsverordnung ZÜSVO = Verordnung über zugelassene Überwachungs- SVBl. = Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen stellen im Bereich der Geräte- und Produkt- sicherheit T ZustVO-Abfall = Verordnung über Zuständigkeiten auf den Gebieten der Kreislaufwirtschaft, des Abfall- TbVO = Verordnung über die Todesbescheinigung rechts und des Bodenschutzrechts TVöD = Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ZustVO-AuS = Verordnung zur Regelung von Zuständig- TV-L = Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der keiten im Bereich Arbeit und Soziales Länder ZustVO-Berufs- bildung = Verordnung zur Übertragung von Zuständig- keiten im Bereich der beruflichen Bildung U ZustVO-Deich = Verordnung über Zuständigkeiten auf dem ÜZVO = Verordnung über das Übereinstimmungs- Gebiet des Deichrechts zeichen ZustVO-FinB = Verordnung über Zuständigkeiten der Finanz- UmlVO-APBG = Umlageverordnung zum Altenpflege-Berufe- behörden gesetz ZustVO-Gesundheit = Verordnung zur Regelung von Zuständig- UVPG = Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprü- keiten im Gesundheitsbereich fung ZustVO-Justiz = Verordnung zur Regelung von Zuständig- keiten in der Gerichtsbarkeit und der Justiz- V verwaltung ZustVO-Luft = Verordnung über Zuständigkeiten im Be- VAwS = Anlagenverordnung reich des Luftverkehrs VerfVO-RROP = Verordnung über die Aufstellung der Regi- ZustVO-Naturschutz = Verordnung über Zuständigkeiten auf dem onalen Raumordnungsprogramme Gebiet des Naturschutzes und der Land- VergGr. = Vergütungsgruppe schaftspflege Vfg. = Verfügung ZustVO-NDiszG-MF = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- VILG = Verkehrs-Informations- und -Lenkungsgesetz ständigkeiten im Bereich des Finanzminis- teriums VKVO = Verkaufsstättenverordnung ZustVO-NDiszG-MI = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- VO-AK = Verordnung über das Abendgymnasium und ständigkeiten im Bereich des Ministeriums das Kolleg für Inneres und Sport VO-FHVR = Verordnung über die Niedersächsische Fach- ZustVO-NDiszG-MJ = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- hochschule für Verwaltung und Rechtspflege ständigkeiten im Geschäftsbereich des Justiz- VO-GO = Verordnung über die gymnasiale Oberstufe ministeriums VollzBeaVO = Verordnung über Verwaltungsvollzugsbeam- ZustVO-NDiszG-MK = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- tinnen und Verwaltungsvollzugsbeamte ständigkeiten im Bereich des Kultusminis- VO-PersVPol = Verordnung über Dienststellen im Sinne des teriums Personalvertretungsrechts im Bereich der ZustVO-NDiszG-ML = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- Polizei ständigkeiten im Bereich des Ministeriums VORIS = Niedersächsisches Vorschrifteninformations- für den ländlichen Raum, Ernährung, Land- system wirtschaft und Verbraucherschutz VO-SEP = Verordnung zur Schulentwicklungsplanung ZustVO-NDiszG-MS = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- ständigkeiten im Bereich des Ministeriums VO-Sport = Verordnung über die Förderung der Sport- für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit verbände und -vereine aus den Konzessions- abgaben ZustVO-NDiszG-MWK = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- VStättVO = Versammlungsstättenverordnung ständigkeiten im Bereich des Ministeriums VV-Gk = Verwaltungsvorschriften für Zuwendungen für Wissenschaft und Kultur an Gebietskörperschaften und Zusammen- ZustVO-NDiszG-MW = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- schlüsse von Gebietskörperschaften in der ständigkeiten im Bereich des Ministeriums Rechtsform einer juristischen Person des für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr öffentlichen Rechts ZustVO-NDiszG-MU = Verordnung über disziplinarrechtliche Zu- VV-LHO = Verwaltungsvorschriften zur Niedersächsi- ständigkeiten im Bereich des Umweltminis- schen Landeshaushaltsordnung teriums ZustVO-NGefAG = Verordnung über Zuständigkeiten auf ver- W schiedenen Gebieten der Gefahrenabwehr WasBauPVO = Verordnung zur Feststellung der wasser- ZustVO-OWi = Verordnung über sachliche Zuständigkeiten rechtlichen Eignung von Bauprodukten und für die Verfolgung und Ahndung von Ord- Bauarten durch Nachweise nach der Nieder- nungswidrigkeiten sächsischen Bauordnung ZustVO-Tier = Verordnung über Zuständigkeiten auf dem WbVO-ÖGw = Verordnung über die ärztliche Weiterbildung Gebiet des Tierseuchenrechts und des Rechts in dem Gebiet „Öffentliches Gesundheits- der Beseitigung tierischer Nebenprodukte wesen“ ZustVO-Umwelt- WEmErklVO = Verordnung über wasserrechtliche Emissi- Arbeitsschutz = Verordnung über Zuständigkeiten auf den onserklärungen Gebieten des Arbeitsschutz-, Immissions- schutz-, Sprengstoff-, Gentechnik- und Strah- WJSchadVO = Verordnung über das Vorverfahren in Wild- lenschutzrechts sowie in anderen Rechts- und Jagdschadenssachen gebieten Wo-EwZ = Wahlordnung für die Vertretung der Beschäf- ZustVO-Wasser = Verordnung über Zuständigkeiten auf dem tigten bei Einrichtungen der öffentlichen Gebiet des Wasserrechts Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung ZustVO-Wirtschaft = Verordnung über Zuständigkeiten auf dem WO-PersV = Wahlordnung für die Personalvertretungen Gebiet des Wirtschaftsrechts sowie in ande- im Land Niedersachsen ren Rechtsgebieten WO-RiV = Wahlordnung für die Richtervertretungen ZVO-BEG = Zuständigkeits- und Verfahrensordnung zum Bundesentschädigungsgesetz für Opfer der Z nationalsozialistischen Verfolgung und zur Angleichung des Sonderhilfe- und des Haft- ZAAB = Zentrale Aufnahme- und Ausländerbehörde entschädigungsgesetzes

XXX ZVS-Vergabe- verordnung = Verordnung über die Vergabe von Studien- plätzen in Studiengängen, die in das zentrale Vergabeverfahren einbezogen sind ZZ-VO = Verordnung über Zulassungszahlen für Stu- dienplätze

XXXI