Kreis & Tecklenburger Land Die echten Landerlebnisse - im Kreis Steinfurt & dem Tecklenburger Land!

andschaftlich abwechslungs- reich eingebettet sind echte L Landerlebnisse in der nördlichen Region Nord- rhein-Westfalens. Der Kreis Steinfurt und das Tecklen- burger Land haben viele naturnahe Sehenswürdigkei- ten zu bieten. Entdecker sind eingeladen, die zahlrei- chen Bauernhofangebote zu erkunden. Im Bauern- hofladen gibt es das Echte aus der Region, nämlich eine Vielfalt an regionalen und saisonalen Erzeugnis- sen. Darüber hinaus treffen Hofbesucher auf beson- dere Tierrassen, die sie staunen lassen. uch die Bauernhofgastronomen verleihen vielen regionalen Produkten eine spezielle A Note. Denn in die Zubereitung der Speisen fließen überlieferte Familienrezepturen ein. So erschmecken sich die Gäste das Typische dieser Region. In den gemütlichen Hofcafés sind Tagesaus- flügler und Wanderer herzlich willkommen. atürlich kommen auch Urlaubsgäste in dieser attraktiven Region auf ihre Kosten, denn die N Landservice-Höfe bieten komfortable Unter- künfte. Groß und Klein finden auf den Bauernhöfen ein Ferienparadies zur aktiven Erholung oder die Ruhe zum Entspannen. Pferdeliebhaber nehmen sich auf den Pferdehöfen eine Auszeit vom Alltag. raußen auf dem Land ist Jedermann den Menschen und der Natur ganz nah. D 123 Landerlebnisse und verschiedene Mit- mach-Aktionen warten jetzt darauf, entdeckt zu wer- den. Nutzen Sie dieses Taschenbuch als einen wert- vollen Wegbegleiter. Erfahren Sie viel Neues über die Landservice-Höfe und das Engagement der Betriebs- leiter/-innen im Sinne der Nachhaltigkeit. Bei Ihrem Streifzug durch die Landwirtschaft wünsche ich Ihnen lebhafte Begegnungen und viel Vergnügen.

Karl Werring Präsident

2 Inhalt

Was ist Nachhaltigkeit? 4

Zeichenerklärung 5

Landerlebnisse im Kreis Steinfurt & dem Tecklenburger Land 6

Übersichtskarte 132

3 Was ist Nach- haltigkeit?

Jeder, der diese Broschüre zur Hand nimmt, liest bei den Betriebsportraits diesen Satz: „Nachhaltigkeit leben wir so!“ Hier schildern die Betriebsleiter, was sie im Sinne der Nachhaltigkeit mit Überzeugung tun.

Der Begriff Nachhaltigkeit beschreibt das betriebli- che Engagement mit Blick auf das wirtschaftliche, ökologische und soziale Handeln. Dabei soll die Balance zwischen den drei Säulen Umwelt, Wirt- schaft und Soziales hergestellt werden, damit wir auch zukünftig in einer Welt leben können, die uns Wohlstand, ein ausgewogenes soziales Miteinander und den Zugang zu natürlichen Ressourcen ermög- licht.

In dieser Broschüre stellen die Betriebsleiter den per- sönlichen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften vor, der im Betriebsalltag tatsächlich sichtbar ist. Sie lesen über die regionale Zusammenarbeit zwischen Erzeugern und Vermarktern, sodass regionale Wirt- schaftskreisläufe gestärkt und Transportwege ver- kürzt werden. Darüber hinaus engagieren sich Land- service-Betriebe für energiesparende Maßnahmen, für Restevermeidung und für die Gesunderhaltung von Mensch und Tier. Ebenso stoßen Sie auf viele interessante Veranstaltungen. Dort wird wertvolles Wissen über die Landwirtschaft und die landwirt- schaftlich erzeugten Produkte weitergegeben.

In diesem Taschenbuch ist das Thema Nachhaltigkeit mit konkreten Inhalten gefüllt. Denn die authenti- schen Aussagen der Betriebsleiter verdeutlichen, dass man viele verschiedene Dinge tun kann, um mit den vorhandenen Ressourcen bewusst und nachhal- tig umzugehen. Große wie auch kleinste Ansätze füh- ren im Sinne der Nachhaltigkeit voran.

24 Zeichenerklärung

Das Register an jeder Broschürenseite zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Sie Ihr gewünschtes Landerlebnis im Kreis Steinfurt und dem Tecklenburger Land finden.

Landfrische Produkte Landerlebnisse für Kinder Ferienhöfe Reiter & Pferde Bauernhofcafés Blumen / Garten / Natur Feiern / Tagen / Veranstaltungen Partyservice

Besondere Merkmale / Qualitätszeichen

Bio nach EG-Öko-Verord- Die Unterkunft ist nach den nung (Das nationale Qualitätskriterien des Deut- deutsche Bio-Siegel wird schen Tourismusverbandes zusammen mit dem EU- e. V. (DTV) klassifiziert. Bio-Logo eingesetzt.) Gütezeichen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft EU-Bio-Logo (DLG e. V.) für den Bereich Landtourismus.

Mitglied bei "Bioland - Qualitätsgeprüfter Verband für organisch- Urlaubs-Bauernhof / biologischen Landbau e. V.“ LandUrlaub / Reiterhof durch die Bundesarbeits- gemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Mitglied bei "Naturland - Landtourismus in Deutsch- Verband für ökologischen land e. V. Landbau e. V.“

Diese Unterkunft erfüllt die Mitglied bei vom ADFC vorgeschriebe- „Demeter e. V.“ nen Mindestanforderungen für radfahrende Gäste. „Anerkannter Obstbaufach- betrieb Westfalen-" Mit dem Qualitätszeichen Bauernhofgastronomie der Landwirtschaftskammer Mitglied bei NRW ausgezeichnet. „Spargelstrasse-NRW.de“ Durch die "Deutsche Mitglied bei der Förder- Reiterliche Vereinigung" gemeinschaft "Einkaufen (FN) geprüfter Betrieb. auf dem Bauernhof“

Dieser Landservice-Hof ist Mitglied im Verband der Systempartner. GartenBaumschulen Das QS-Prüfzeichen steht BdB e. V. für das QS-Prüfsystem für Lebensmittel.

5 Landservice-Höfe im Kreis Steinfurt & dem Tecklenburger Land

SEITE Ferienpark Westheide 6 Hof Berkenheide 7 Bönstrups Café & Festdiele 8 Hof Brockmeyer 9 Kroner-Heide-Hof 10 Gärtnerei Dübjohann - Blumen und Gemüse 11 Kartoffelhof Ebbigmann 12 Hof Gerling 13 Café - Restaurant Tennenhof 15 Hof Hufelschulte 16 Landpension Kamphues 17 Nahrup's Hof 18 Naturlandhof Wening 19 Ferienhof Wesselmann 20 Kinderbauernhof Wigger 21 Reitanlage Wortkötter 22 Ferienwohnungen Zur Pottheide 23 Isendorfer Hausbrauerei & Restaurant Dieckmann 24 Gärtnerei Diekhues 25 Kartoffelhof Dirting 26 Pension Harkotten 27 Geflügelhof Kötter 28 Hof Ventker - Bewegungsparadies 29 Hof Ventker 30 Hof Voßschulte - Gut Isenhof 31 Westers Scheunencafé 32 Baumeister's Hofladen 33 Gärtnerhof Entrup eG 34 Ferienhof Rustemeier 35 Dillmanns Speicher 36 Naturland- u. Archehof Büning 37 Hof Mersmann 38 Milchhof Oskamp 39 Middendorfer Milchtankstelle 40 Islandpferdehof Landskron 41 Linderskamp's Hof 42 Fleischrinderzucht Schulze-Mastrup 43 Hof Werning 44 Bentlager Bio-Hofladen 45 Hofladen Schulte-Osthoff 47 Landservice-Höfe im Kreis Steinfurt & dem Tecklenburger Land

SEITE Gut Holsterfeld 48 Fachwerkhofanlage Pöpping 49 Reitstall Schulte Mesum 50 Erdbeerhof Borchert 51 Ferienwohnung Plagemann 52 Hof Wernsmann 53 Hof Breulmann 54 Löckens Milchtankstelle 55 Tebbehof Naturfleisch 56 Artmeyer Gartenbaumschule 57 Hof Gehring 58 Hofladen Junge-Bornholt 59 Partyservice Birgter Landhaus 60 Hof Dockmann 61 Dömer's Hof 62 Margarethen-Hof 63 Melkhus Leifker 64 Bioland Gemüsehof Weßling 65 Hof Fiefhaus 66 Eierhof Brümmer 67 Frischgeflügel Frohoff-Hülsmann 68 Göcke's Haus und Garten 69 Ferienhof Wilbrand 70 Bilker Büffelhof 71 Lasterings Spargelhof 72 Jagdhaus Feldmann 73 Hof Brinker 74 Ferienhof Lömker 75 Kulturlandhaus Schale 76 Hof Beckmann 77 Landcafé Sellerfeld und Ferienhof Epker 78 Camphill Sellen gGmbH 79 Blumen- und Gemüsefeld Löbbert 80 Biohof Overesch 81 Borgmanns Hof 82 Hof Löbbert 83 Speicher Idylle Große Lefert 84 Hof Stegemann 85 Möllers Erdbeeren 86 Ferienhof Reining 87 Ferienhof Hinkert 88 Seehof Reuter - Reiterhof 89 Landservice-Höfe im Kreis Steinfurt & dem Tecklenburger Land

SEITE Bauernhofpension Stauvermann 90 Obstbau Dellbrügge 91 Ferienhaus Ahlers 92 Ferienhaus Heidekate 93 Ferienhof Stork-Wersborg 94 Hof Audick 95 Landwirt Lensing-Bäumer 96 Moriss Obstplantagen 97 Betriebsaufgabe Holtkamp's Deele 99 Biolandhof Jaschinski 100 Ferien- und Reitanlage Buchenhof 101 Hof Löbke 102 Ins Freie 103 Kuckucks Nest - Hof Diekamp 104 Greiwenhof 105 Campingplatz Weißes Moor 106 Rumlerhof 107 Biohof Wieligmann 108 Das Lädchen auf dem Bauernhof 109 Ferienwohnung Wibbelmann 110 Raum- u. Saalvermietung - Bauerncafe am Mühlenbach 111 Bauernhofcafé im Ferkelstall 112 Gut Erpenbeck 113 Weidenhof GbR 114 Hofcafé Kötters Kotten 115 Hof Große Stockdiek 116 Demeterhof Hollands 117 Reiterhof Hunsche 118 Bog Oak Stable 119 ANTL E.V. 120 Bauernhofpension Bücker 121 LandfrauenService Münsterland 122 Bauernhof Freude 123 Ferienwohnungen Im Bocketal 124 Landhaus Pension Upmeyer 125 Windmühlenhof Neyer 126 Frecklinghof 127 Ferienwohnung Hof Barkmann 128 Bauerncafé Up'n Poggenkuaten 129 Reiterhof Westerfeld 130 Aabach-Farm-Alpakas 131 Ferienpark Westheide

Der ****Sterne Cam- Ferienhäuser (barriere- pingplatz mit Ferien- frei, 2 Zimmern, Wohn-/ haussiedlung lädt zu Essbereich mit Kamin) erholsamem Urlaub ein. und Campingplatz Auf dem ehemaligen Café: Kaffee- u. Teespe- Bauernhof können die zialitäten, Frühstück und Gäste seit mehr als 40 Brötchenservice (nach Jahren das Landleben in Bestellung) all seinen Facetten erle- Raumvermietung für ben. Mit direkter Anbin- Feiern (ca. 80 Personen) dung an Rad- und Kinderanimation, Fahr- Wanderwege sowie radvermietung, Kettcars, dem Reitwegenetz blei- Streicheltiere ben keine Wünsche offen. Außerdem ist Ponyreiten, Paddocks am angrenzenden Wes- für Gastpferde teroder See Angelsport Osterfeuer, Sommer- möglich. Im Kiosk wer- fest (Termine siehe Web- den heimische Speziali- seite) täten angeboten. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir setzen auf die Nutzung regenerativer Energien. Die Heizungen der Ferienhäuser arbeiten mit Holz und unser warmes Wasser wird mit Hilfe von Solarthermie erhitzt. So können wir ressourcenschonenden Urlaub für Groß und Klein - ob mit oder ohne Handicap - anbieten.“

Ferienpark Westheide ÖFFNUNGSZEITEN Norbert Austmann Nach Vereinbarung Altenberger Str. 23 48268 Greven Tel.: 02571 560701 Fax: 02571 560702 [email protected] www.ferienpark-westheide.de

6 GREVEN Hof Berkenheide

Auf 5 ha baut die Fami- Naturbelassene lie Berkenheide Kartof- Kartoffeln u. Pastinaken feln an - soweit nichts können 24 h täglich am Ungewöhnliches. Die Kartoffelautomat o. am Idee, die Kartoffeln mit Verkaufsstand auf dem Hilfe eines alten Zigaret- Hof erworben werden. tenautomaten anzubie- Besuch von Kinder- ten, ist hingegen ein gärten u. Schulklassen Novum. Einen Automa- mit Kartoffelsuche auf ten findet man direkt dem Feld. auf dem Hof, den ande- ren in der Stadt am Bau- Pferde-Vollpension, markt. Der Hof ist viel- Außenboxen, Unterricht seitig aufgestellt mit auf Schul- u. Privatpfer- zusätzlicher Bullenmast, den, täglich Weidegang, einer Pensionspferdehal- Reitplatz (20 x 40 m), tung mit Reitschule Reithallen (22 x 50 m, sowie einem Lohnunter- 20 x 35 m) nehmen. Weihnachtsbaum- Nachhaltigkeit leben wir so: verkauf in Adventszeit

„In unserem Reitschulbetrieb und im persönlichen Bereich leben wir Inklusion. Wir integrieren Menschen mit Handicap und fördern somit das soziale Miteinander. Wir stellen dabei nicht das Handicap, sondern die Bereicherung, die diese Menschen für unsere Gesellschaft sind, in den Vordergrund.“

Hof Berkenheide ÖFFNUNGSZEITEN Maria u. Berthold Verkaufsstand Berkenheide Mo.-Sa.: 08:00 - 20:00 Uhr Am Mühlenbach 46 48268 Greven Kartoffelautomat Tel.: 02571 55854 24 Stunden, Mobil: 0171 6717797 7 Tage die Woche Fax: 02571 560049 [email protected] 7 GREVEN Bönstrups Café & Festdiele

Mitten in der Grevener Frischgeflügel, Frei- Bauernschaft Westerode landeier, Konfitüren, liegt der 1876 gegrün- Wurstwaren und Schin- dete Bauernhof. Seit ken, eingelegte Gurken, über 25 Jahren werden frisches Bauernbrot, hier Freilandhühner Spargel in der Saison gehalten, die im ange- Selbstgebackene schlossenen Bauernla- Kuchen und Torten, herz- den und auf den umlie- hafte Schnittchenvarian- genden Wochenmärk- ten ten vermarktet werden. Seit Ende 2009 be- Bauernhaus grüßt Sie Familie (120 Pers.) und Garten Bönstrup auch im Café (100 Pers.) bieten Platz des rustikalen Bauern- für verschiedene Fest- hauses und verwöhnt lichkeiten Sie mit leckeren, selbst Reibeplätzchenbuffet gebackenen Kuchen (Termine siehe Webseite) und Hausmacher Spe- zialitäten. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir arbeiten bevorzugt mit lokalen Geschäftspartnern zusammen. Wenn etwas im Hofladen übrig bleibt, ist es für uns selbstverständlich, dass wir diese qualitativ hochwertigen Waren zur ortsansässigen Tafel bringen. Wir wollen so unseren Beitrag dazu leisten, Lebensmittelver- schwendung zu reduzieren.“

Bönstrups Café & Festdiele ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Bönstrup Café Westeroderstr. 6 Mi.-So. u. Feiertage: ab 14:00 Uhr 48268 Greven So. (Frühstücksbuffet): 09:30 - 12:30 Uhr Café & Festdiele Tel.: 02571 953197 Hofladen Hofladen Mi.-So. u. Feiertage: 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02571 953195 Wochenmärkte im Umkreis, [email protected] Termine auf der Homepage www.hof-boenstrup.de 8 GREVEN Hof Brockmeyer

Ein traditionell familiä- Großzügiges Ferien- rer Bauernhof am Puls haus mit mehreren Eta- der Zeit. Auf dem Hof gen sowie großem Gar- sind eine freundliche ten, individuelle Möglich- Mutterkuhherde, Pferde keiten für 1-10 Pers. (er- und Ponys, freilaufende weiterbar), rollstuhlgeeig- Puten sowie Hunde und net im EG, Grillmöglich- Katzen beheimatet. keit vorhanden Die typisch münsterlän- Spielplatz, Kettcars u. dische Natur um den andere Spielgeräte sowie Hof lädt zum Entspan- jede Menge Platz zum nen, Wandern und Rad- Toben und Klettern. fahren ein. Seit 2014 Zwei kleine Ponys zum können Sie als unsere Ausleihen für die Ferien- Gäste diese Idylle genie- gäste, zwei buntgemisch- ßen. Wer möchte, darf te Pferdeherden, Platz für ganz nah an alle Tiere Gastpferde, Halle und herankommen. Außenplatz (je 20 x 40 m), wunderschöne Ausreitwege Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir wertschätzen das Leben. Alle Tiere leben mit uns auf dem Hof im Einklang mit Natur und Umwelt. In einem vertrauensvollen Umgang begleiten wir unsere Tiere ein Leben lang und schenken ihnen einen artgerechten Lebensraum“.

Hof Brockmeyer ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Brockmeyer u. Rehme Nach Vereinbarung Maestruper Str. 48 48268 Greven Tel.: 02571 800063 Fax: 02571 800064 [email protected] www.mittenimgruenen.de

9 GREVEN Kroner-Heide-HofFerienpark Westheide

Vor einigen Jahren er- Oberbetten aus Alpa- weiterte Gertud Drees kawolle (von 100 x 135 ihren landwirtschaftli- cm bis 200 x 220 cm) chen Betrieb mit Acker- und Alpaka-Decken in bau um die Haltung von verschiedenen Farben Alpakas. Der Funke zu können per Internet den genügsamen Tieren bestellt werden. sprang sofort über, so- Oder Sie rufen an; wir dass hier heute neben informieren Sie gerne. der Zucht und dem Ver- kauf der Tiere auch die Alpakawolle im Fokus steht. Über das Internet vertreibt die gelernte Landwirtin heute Ober- betten aus Alpakawol- le. Die Oberbetten wer- den hier in der Region gefertigt. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Innerhalb und außerhalb der Landwirtschaft, in unserem täglichen Leben, achten wir auf den sinn- und rücksichtsvollen Einsatz von Ressourcen. So produzieren wir unser warmes Wasser mit Hilfe von Solarthermie.“

Kroner-Heide-Hof ÖFFNUNGSZEITEN Gertrud Drees Nur nach Absprache Kroner Heide 22 48268 Greven Tel.: 02571 580724 Fax: 02571 580883 [email protected] www.kronerheide-alpakas.de

10 GREVEN Gärtnerei Dübjohann - Blumen und Gemüse

Vor knapp 60 Jahren hat Aus eigenem Anbau: Familie Dübjohann in Tomaten, Paprika, Gur- Greven ihre Gärtnerei ken, Einlegegurken, gegründet. Heute kulti- Auberginen, Zucchini, vieren sie eine Vielzahl Salate; ganzjährig viel- an saisonalen Gemüse-, fältige Gemüseauswahl Beet- und Balkonpflan- Beet- und Balkon- zen. Alles was sie pro- pflanzen aus eigener duzieren, können die Produktion, Topfpflan- Kunden direkt in der zen, Geschenkideen, Gärtnerei oder auf dem Dekoartikel Münsteraner Wochen- markt kaufen. Hier gehö- ren sie zu den ältesten Marktbeschickern und überzeugen die Kunden mit ihren frischen und vielfältigen Produkten.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Qualität und Frische unserer Produkte ist uns ein besonderes Anliegen. Wir vermarkten unsere Waren direkt vor Ort und auf Märkten in der Region, um die Transportwege kurz zu halten. Für eine gute Qualität setzten wir im Anbau auf sogenannte Nützlinge. Hummeln bestäuben unsere Pflanzen und andere Insekten fressen Schädlinge wie Läuse und Spinnmilben.“

Gärtnerei Dübjohann - ÖFFNUNGSZEITEN Blumen und Gemüse Gärtnerei Ruth u. Claus Dübjohann Mo.-Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr Aldruper Mark 9 Sa.: 08:30 - 14:00 Uhr 48268 Greven WOCHENMÄRKTE Tel.: 02571 7250 Domplatz in Münster [email protected] Mi. u. Sa.: 07:00 - 14:30 Uhr www.gaertnerei-duebjohann.de Marktplatz Greven-Reckenfeld Do.: 08:00 - 12:00 Uhr

11 GREVEN Kartoffelhof Ebbigmann

Seit 1548 befindet sich 14 verschiedene Kar- der Hof Ebbigmann im toffelsorten von mehlig Familienbesitz und bis festkochend, auch kann dabei heute auf alte und seltene Sorten eine bereits 120-jährige wie das rote Hörnchen Erfahrung im Anbau sind erhältlich. von Kartoffeln zurück- Die angebotenen weiß- blicken. Durch den und rotfleischigen Süß- direkten Kontakt zu den kartoffeln stellen eine Verbrauchern auf den weitere Alternative für verschiedenen Wochen- Kartoffelliebhaber dar. märkten in der Region, hat es die Familie Ebbigmann geschafft, die Qualität ihrer Kar- toffeln stetig weiterzu- entwickeln, um die Kundenwünsche umfassend zu erfüllen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir optimieren unseren Anbau mit dem Ziel, unbehandelte Kartoffeln in bester Qualität anzubieten. Unser Ansporn ist es daher, das Wissen um die verantwortungsvolle Produktion an die nächste Generation weiterzugeben.“

Kartoffelhof Ebbigmann ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Ebbigmann Wochenmärkte Maestruper Str. 27 Greven, 48268 Greven Mi. u. Sa.: 07:00 - 13:00 Uhr Reckenfeld Do.,: 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 02571 98134 Fr.,: 08:00 - 12:00 Uhr [email protected] Havixbeck, Fr.: 14:00 - 18:00 Uhr Sendenhorst, Fr.: 07:00 - 12:00 Uhr Everwinkel, Fr.: 14:00 - 18:00 Uhr Mesum, Do.: 14:00 - 18:00 Uhr

12 GREVEN Hof Gerling

Gut 50 ha bewirtschaf- Zwei helle Reithallen tet das Ehepaar Gerling. (20 x 40 m), Reitplatz Seit mehreren Genera- (20 x 60 m) mit Flut- tionen befindet sich der licht, Longierhalle, zwei Hof mit seiner interes- überdachte Führanla- santen Geschichte in gen, Paddockboxen Familienhand. (40 m²), eigenes Wald- Wo früher Schweine gelände mit natürlichen und Bullen gemästet Hindernissen, Fütterung wurden, werden heute bis zu dreimal täglich, 50 Pferde gehalten. Wahl zwischen Heu und Der gelernte Landwirt Heulage, Weidegang in und seine Frau küm- Kleingruppen, Weide- mern sich hier mit Leib service, kostenloses Sola- und Seele um das Wohl- rium, Reiterstübchen ergehen der Vierbeiner.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die artgerechte Pferdehaltung liegt uns sehr am Herzen. Die Entscheidung zugunsten großzügiger Paddockboxen und täglicher Bewegung auf Paddocks im Winter sowie den großzügigen Weiden im Sommer, ist für uns gelebter Tierschutz, der für die Gesunderhaltung der Tiere unerlässlich ist.“

Hof Gerling ÖFFNUNGSZEITEN Elke u. Franz-Josef Gerling Nach Vereinbarung Mastruper Brook 19 48268 Greven Tel.: 02571 582978 Mobil: 0173 2545466 [email protected] www.hof-gerling.de

13 GREVEN Café - Restaurant Tennenhof

Köstlichkeiten aus der Im Café und Restau- Region werden auf dem rant werden neben Tennenhof angeboten: selbstgebackenen je nach Saison finden Kuchen und Brot auf der sich regionaler Spargel, saisonalen Speisekarte hausgemachte Reibeku- Produkte aus der Region chen oder auch deftige angeboten. Kohlgerichte auf der Kar- Festlichkeiten mit bis te. Dort, wo früher die zu 70 Pers. sind möglich, Arbeitspferde und auch Betriebsfeiern mit Maschinen unterge- dem Schlagen des eige- bracht waren, befinden nen Weihnachtsbaumes. sich heute gemütliche Weihnachtsbäume Sitzmöglichkeiten. Man zum Selberschlagen in kann sich noch lebhaft der Adventszeit vorstellen, wie es vor ca. 100 Jahren zuging, als Während der Fasten- die Familie Hohelüchter zeit jeden Mi. ab den Hof übernahm. 17:30 Uhr Struwenessen Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir leben das Urprinzip der Nachhaltigkeit. Das heißt, wir schlagen nur so viele Bäume, wie diese auch gesund und ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nachwachsen können. Dieses Vorgehen wenden wir auch in unseren Weihnachtsbaumschonungen an.“

Café - Restaurant ÖFFNUNGSZEITEN Tennenhof Mo.-Mi. u. Sa.: ab 14:00 Uhr Fam. Hohelüchter So.: ab 12:00 Uhr Fuestruper Str. 55 Do. u. Fr.: Ruhetag 48268 Greven Tel.: 02571 6497 www.tennenhof.net

15 GREVEN Hof Hufelschulte

Der Hof Hufelschulte Ab Sankt Martin bis liegt am Stadtrand von Weihnachten verkaufen Greven in der Bauern- wir küchenfertige Gänse schaft Westerode. Die direkt ab Hof. Da wir aus drei Gänseherden, die Prinzip nur so viele den Hof säumen, fallen Gänse schlachten lassen, Durchreisenden direkt wie wir auch direkt ver- ins Auge. Sieht man sol- kaufen können, ist eine che doch nicht allzu oft Vorbestellung nötig. in unserer Region. Wir halten sowohl Zucht- als Ab dem ersten Advent auch Mastgänse, die erwartet Sie auf unserem ganzjährig in Freiland- Hof eine große Auswahl haltung leben. Nur in an Nordmanntannen - der Nacht, oder wenn ausschließlich aus Nord- es die Tiere am Tag frei rhein-Westfalen. Hier fin- wählen, gehen die det sich leicht für jeden Gänse in den Stall. Bedarf u. Geschmack die Nordmanntannen gibt passende Tanne. es ab dem 1. Advent. Nachhaltigkeit leben wir so:

"Unsere Gänse sind ‚echte Münsterländer‘ und verlassen dieses vom Ei bis zur Schlachtung nicht. Die Gänseeier werden hier von unseren eige- nen Gänsen gelegt und auf einem Betrieb in Telgte ausgebrütet. Wenn die Küken circa drei Wochen alt sind, kommen Sie zu uns zurück und werden ab dann auf den Wiesen rund um den Hof gehalten. Kurze Wege u. regionale Partner sind uns sehr wichtig.

Hof Hufelschulte ÖFFNUNGSZEITEN Gerd und Margret In der Adventszeit Hufelschulte Mo. - So. geöffnet Nordwalder Str. 136 48268 Greven Tel.: 02571 51063 [email protected] www.hof-hufelschulte.de

16 GREVEN Landpension Kamphues

Ob im angeschlossenen Ein Einzel-, zwei Zwei- Garten oder in der bett- und ein Dreibett- Umgebung - die fami- zimmer, ausgestattet mit liengeführte Pension Fernseher, 3 geräumige Kamphues lädt zum Badezimmer mit Dusche/ Wohlfühlen ein. Vor gut Badewanne, gemütlicher 10 Jahren entschieden Gemeinschaftsraum, sich Maria und Helmut komplett ausgestattete Kamphues dafür, Gästen Küchenzeile sowie ein erholsame Tage auf eigener Garten mit Ter- ihrem Hof zu ermögli- rasse, WLAN, ohne und chen. Gastfreundlichkeit mit Frühstück (inkl. und das menschliche selbst hergestellter Miteinander sind für das Konfitüre und Brot) Paar wichtige Tugenden. buchbar. So tragen Sie dazu bei, Pensionspferdeboxen dass sich hier Familien (auch kurze Zeiträume als auch Monteure rund- möglich) mit Vollservice um wohlfühlen. u. täglichem Weidegang Nachhaltigkeit leben wir so:

„Nachhaltigkeit heißt für uns, Bestehendes lebendig zu erhalten. Nach und nach gingen unsere Kinder aus dem Haus. Um den Hof zu erhalten, entschieden wir uns für die Umnutzung der vorhandenen Zimmer als Pensionszimmer. “

Landpension Kamphues ÖFFNUNGSZEITEN Maria Kamphues Nach Vereinbarung Pentruper Str. 18 48268 Greven Tel.: 02571 40838 Fax: 02571 549713 [email protected] www.landpension-kamphues.de

17 GREVEN Nahrup's Hof

Die Familie Nahrup Eigener Spargel, Obst, steckt seit vielen Jahren Kartoffeln, Eier, selbstge- ihre Kräfte in Spargelan- backenes Steinofenbrot, bau und Hofcafé. Die westf. Spezialitäten, Ein- Schweinemast wurde gemachtes, Präsentkörbe, aufgegeben, um sich Weine und Spirituosen. ganz den Wünschen der Selbstgebackene Torten Gäste zu widmen. In der und viele westfälische alten Maschinenscheune Spezialitäten, Sonntags entstand ein großzügi- Frühstücksbuffet (nach ger, lichtdurchfluteter Anmeldung) Gastraum, in dem sich Gesellschaftsfeiern für tolle Feste in urig rusti- bis zu 140 Personen kaler und doch moder- Platz zum Spielen, Hof- ner Atmosphäre feiern führungen für Schulklas- lassen. Am besten sen und Kindergärten überzeugen Sie sich selbst beim „Spargel- Spargelgenießerbuffet schlemmen“ mit hof- (siehe Webseite). eigenem Spargel. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir produzieren wertvolle landwirtschaftliche Produkte. Auf unserem Hof bieten wir immer wieder Kindergruppen die Möglichkeiten, dies selbst zu erleben. Spätestens beim anschließenden Spargelessen haben wir bei den Kindern vermehrte Wertschätzung für unseren regionalen Hofschätze erreicht.“

Nahrup‘s Hof ÖFFNUNGSZEITEN - Sonderöffnungszeiten zur Saison - Familie Nahrup Hofcafé Postdamm 4 Do.-Mo.: 12:30 - 18:00 Uhr 48268 Greven So.: 09:00 - 18:00 Uhr Hofladen Tel.Café : 02571 549608 Juli - April: Tel. Hofladen: 02571 3011 Do.-Mo.: 14:00 - 18:00 Uhr April - Juli: Fax: 02571 549607 Täglich: 08:00 - 19:30 Uhr [email protected] Wochenmärkte www.spitzen-spargel.de Burgsteinfurt: Di. u. Fr., : Mi, Greven: Mi. u. Sa., Reckenfeld: Do. 18 GREVEN Naturlandhof Wening

Heiner Wening ent- Eier aus dem Hühner- schied sich bereits in mobil, Suppenhühner, den 1980er Jahren für Fleisch in 10 kg Paketen die ökologische Bewirt- der Rinderrasse Limou- schaftung seiner Flä- sin (auf Vorbestellung), chen. Neben Hühnern Kartoffeln und Äpfel, hält er heute eine Rin- Gemüse nach Saison, derherde und baut alte verschiedene Getreide- Getreide- und Kartoffel- sorten von Weizen und sorten an. Sorten, die Dinkel bis hin zu Emmer sich besonders durch und Einkorn im ganzen ihren individuellen Korn. Geschmack auszeich- nen, aber gemeinhin Betriebsführungen nicht mehr im Anbau für Schulklassen und sind, werden hier kulti- Kindergärten. viert. Außerdem gehört eine Streuobstwiese zum Hof. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Umweltverträgliches Handeln bestimmt unser Tun. Bei der Bewirtschaftung unseres Betriebes achten wir besonders auf die Bodengesundheit, damit auch kommende Generationen von der wertvollen Ressource ‚Boden‘ leben können. Für uns bedeutet das, dass wir unsere Produktion an die natürlichen Bedingungen anpassen.“

Naturlandhof Wening ÖFFNUNGSZEITEN Heiner Wening Verkaufsraum Westeroder Str. 31 Bitte anklingeln 48268 Greven Tel.: 02571 6627 Wochenmarkt Fax: 02571 996769 Münster, Ökomarkt: [email protected] Fr.: 12:00 - 18:00 Uhr

19 GREVEN Ferienhof Wesselmann

Die Ferienhofidylle für 8 Ferienwohnungen Kinder, das ist der Hof für 1 bis 5 Personen Wesselmann. Hier gilt es (18 - 80 m²), jeweils mit nicht nur die Landwirt- vollausgestatteter Küche, schaft, die aktiv auf Balkon oder Zugang zum dem Hof betrieben Garten, eine Wohnung wird, kennenzulernen, mit Sauna sowie eine sondern auch nach Her- barrierefreie Wohnung. zenslust herumzutoben. Trampolin, Kettcars, Der Besuch bei den Fer- Sandkiste, Schaukeln, keln ist hier ebenso Strohscheune zum selbstverständlich wie Spielen, morgens geht es das Mitfahren auf dem zum Eier suchen, Kanin- Traktor. Abwechslung chen im Freigehege, Kat- bietet außerdem die zen. attraktive Umgebung Zwei Ponys freuen sich in der Nähe. Der Hof darauf, von den Ferien- ist Ausgangspunkt für kindern geputzt und viele ausgezeichnete geritten zu werden. Radwege. Nachhaltigkeit leben wir so:

„´Hier ist immer Ostern`- das sagen unsere Gäste, die beim täglichen Eiersammeln mitmachen. Sie spüren und erleben hautnah, wie viel Freude die Landwirtschaft bereitet. Beim Kartoffeln pflanzen oder beim Besuch der Ferkel zeigen wir unseren Gästen gerne, wie wir Landwirtschaft lebendig leben.“

Ferienhof Wesselmann ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Wesselmann Nach Vereinbarung Überwasserstr. 23 48268 Greven Tel.: 02571 3620 Fax: 02571 549294 info@hof- wesselmann.de www.hof-wesselmann.de

20 4 F **** / 4 F *** (DTV-Klassifizierung) GREVEN Kinderbauernhof Wigger

Unbeschwerte Zeiten Strohherberge, Gäste- können Kinder(gruppen) haus (mit Familien- u. auf dem Hof Wigger in Mehrbettzimmern) und Greven genießen. Mais- Ferienwohnungen bad, Kettcar, Sandhaus, Gruppen können sich Fußballspielen, Esel- entweder selbst verpfle- oder Ponyreiten, Spielen gen oder das Grillange- im Stroh und und und. bot nutzen Den Aktivitäten sind Festsaal für bis zu 80 keine Grenzen gesetzt. Personen, erweiterbar Nach dem gemütlichen auf 150 Personen mit Grillen und dem Stock- Zelten brotbacken geht es ent- weder in die dazugehö- Kindergeburtstage rige Strohherberge, ins und -gruppen sowie Gästehaus oder für die Schulklassen Tagesgäste nach Hause. Ponyreiten auf Grup- pen- oder Stundenbasis (auch für Tagesgäste) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir wollen Wissen vermitteln. Durch den direkten Kontakt mit der Landwirtschaft und dem Landleben wächst bei jedem Menschen der persönliche Erfahrungsschatz“.

Kinderbauernhof Wigger ÖFFNUNGSZEITEN Marlies u. Ludger Wigger Nach Vereinbarung Maestruper Brook 8 48268 Greven Tel.: 02571 2759 Fax: 02571 953116 [email protected] www.kinderbauernhofwigger.de

21 GREVEN Reitanlage Wortkötter

Durch einen verlustrei- Besuche von Schulklas- chen Brand im Jahr sen und Kindergärten 2000 stand für Familie möglich Wortkötter die Entschei- dung an, den Betrieb 35 Boxen mit und ohne neu aufzubauen. Fenster sowie Paddockbo- xen, Reithalle (20 x 42 m), Die ehemals betriebene Dressurviereck Ferkelaufzucht wurde (20 x 60 m), Springplatz, zugunsten der seit 1988 Longierzirkel, Solarium, auf dem Hof etablierten vielfältiges Ausreitgelän- Pensionspferdehaltung de, täglicher Weidegang aufgegeben. Freizeit- in passend zusammenge- reiter finden hier eben- stellten Kleingruppen, so ein Zuhause, wie tägliches Einstreuen, bzw. Turnierreiter und Fah- Ausmisten, individuelle rer. Fütterung der Pferde (2-3mal täglich), Anbin- dung an die Reitroute.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Bei uns kommen die Pferde das ganze Jahr über auf die Weide. Die tägliche Bewegung stellt die Grundlage einer artgerechten Haltung dar. In der letzten Zeit begrüßen wir häufiger Fohlen auf unserem Hof. Vor allem für diese jungen Tiere ist der tägliche Auslauf für das gute und gesunde Wachstum unumgänglich.“

Reitanlage Wortkötter ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Wortkötter Nach Vereinbarung Guntruper Str. 15 48268 Greven Tel.: 02571 578662 [email protected] www.reitanlage-wortkoetter.de

22 GREVEN Ferienwohnungen Zur Pottheide

In ruhiger und idylli- 3 Ferienwohnungen scher Alleinlage, inmit- für 2-3 Personen mit ten einer Bilderbuch- einer vollausgestatteten landschaft unmittelbar Küche und einem am Jakobsweg, liegt der Schlafzimmer, zum Teil Hof Untied. Mit dem mit Zustellbett. Fahrrad- Fahrrad, aber auch mit verleih auf Anfrage mög- dem Auto hervorragend lich. zu erreichen, bietet der Die Wohnungen verfü- Hof in einem liebevoll gen über separate Ein- restaurierten Fachwerk- gänge, Terrasse und gebäude drei Ferien- Fußbodenheizung wohnungen zum natur- sowie ein Carport. nahen Verweilen an. Der Sonnenuntergang kann mit Blick auf den Dort- mund-Ems-Kanal genos- sen werden.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Tierschutz ist uns wichtig. Wenn wir das Gras mähen sehen wir es als unsere Pflicht an, auch an die Wildtiere zu denken. Dies realisieren wir durch das abendliche Anmähen der Flächen. Die frisch gesetzten Kitze fallen so nicht dem Mäher zum Opfer, da die Ricken ihre Kitze vor dem Mähen aus dem Feld locken.“

Ferienwohnungen ÖFFNUNGSZEITEN Zur Pottheide Nach Vereinbarung Fam. Untied Ostbeverner Str. 11 48268 Greven-Schmedehausen Tel.: 05485 96254 Fax: 05485 831138 [email protected] www.pottheide.de

3 F *** 23 (DTV-Klassifizierung) Isendorfer Hausbrauerei & Restaurant Dieckmann

Besuchen Sie uns in Ems- Isendorfer Biere 0,33 l detten-Isendorf, lassen und Fässchen (10 L) Sie sich während einer Drei Ferienhäuser mit Brauereibesichtigung bis zu 10 Schlafplätzen, vom handwerklichen volleingerichteter Küche Brauen faszinieren oder und TV. Haustiere besuchen Sie uns in erlaubt. unserem ländlichen Herzhafte Speisen der Restaurant mit Biergar- münsterländischen ten. Dort servieren wir Küche (bäuerliche in münsterländisch- Gerichte, Fisch-, Wildge- gemütlicher Atmosphä- richte, hausgebackener re westfälische Speisen Kuchen oder Treber- mit internationalen brot), Sonntagsbrunch Akzenten zu unseren zahlreichen verschiede- Festscheune mit Sitz- nen Bieren. plätzen für bis zu 200 Wir freuen uns auf Personen Ihren Besuch! Brauereiführungen Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns Brauer ist die Ressource ‚Wasser‘ eines der wichtigsten Bestand- teile eines guten Bieres. Dieses Bewusstsein übertragen wir auf unseren Ackerbau und achten auf die nachhaltige Produktionsweise. Wir legen viel Wert auf die Aussaat von Zwischenfrüchten und die Erhaltung der Biodiversität. Freiwillig säen wir alte Baumarten u. Blühwiesen aus.“

Isendorfer Hausbrauerei ÖFFNUNGSZEITEN und Restaurant Restaurant Dieckmann Mi.-Sa.: ab 14:00 Uhr Fam. Dieckmann So. u. Feiertage: ab 10:00 Uhr Isendorf 49 48282 Emsdetten-Isendorf Brauereiführungen Tel.: 02572 7692 Siehe Webseite [email protected] www.restaurant-dieckmann.de 24 124 EMSDETTEN Gärtnerei Diekhues

Wir produzieren auf Frühjahrsblüher: Pri- über 6000 m² Gewächs- meln, Hornveilchen, hausfläche unser ge- Stiefmütterchen, Ver- samtes Sortiment vom gissmeinnicht, Ranun- Steckling bzw. Sämling keln, Marienblümchen, bis zur fertigen Pflanze. Zwiebelgewächse, Dadurch können wir Frühjahrsstauden u.v.m. Ihnen fast ganzjährig Sommer: Sommerblu- ein breites Sortiment an men und Stauden von frischen Pflanzen anbie- A-Z für Ihre Balkonkäs- ten. Auf unseren Frei- ten, -kübel und Beete, landflächen Stauden, große Anzahl an Frühjahrsblüher, Beet- u. Stämmchen, Büschen Balkonpflanzen, auch in und Ampeltöpfen, Kräu- großen Töpfen, die fer- tern und Gemüsepflan- tig blühend angeboten zen. Herbst: Stiefmütter- werden. Von Nov. bis chen, Hornveilchen, win- Mai überwintern wir terharte Blattschmuck- Ihre Kübelpflanzen. stauden, Heide u. Gräser Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir arbeiten mit einem geschlossenen Wassersystem, d. h. wir sam- meln Regenwasser und Gießwasser und verwenden es wieder. Wir kompostieren alle Pflanzenreste und führen sie dem natürlichen Kreis- lauf wieder zu. Das macht etwas mehr Arbeit, aber wir vermeiden dadurch viel Müll und wertvolle natürliche Stoffe gehen nicht verloren.“

Gärtnerei Diekhues ÖFFNUNGSZEITEN Klaus Diekhues Mo.-Fr.: 08:00 - 12:30 Uhr Isendorf 135 14:00 - 18:00 Uhr 48282 Emsdetten Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr Tel.: 02572 80119 Fax: 02572 941441 [email protected] www.gaertnerei-diekhues.de

25 EMSDETTEN Kartoffelhof Dirting

Viele Jahre lang haben Kartoffeln ganzjährig, wir Kartoffeln selber für viele leckere Gerich- angebaut. Heute bezie- te, helle und schmack- hen wir sie von einem hafte Sorten, gelb- Berufskollegen, der sie fleischig, frisch und fest nach unseren Kriterien durch professionelle anbaut. In unserem Lagerung. Verkaufshäuschen auf dem Hof können Sie zwi- Verkaufshäuschen auf schen drei Sorten wäh- dem Hof. len: festkochend, vorwiegend- Jeden Samstag Verkauf festkochend und einer in Ibbenbüren, weichkochenden Kar- In der Südfeldmark 42, toffelsorte. Natürlich 09:00 - 11:00 Uhr. bieten wir Ihnen in der Saison auch Früh- kartoffeln und Über- größen an. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Seit 50 Jahren bin ich im Jagdhornbläserverein aktiv. Der Bläserverein und die rollende Waldschule beteiligt sich z. B. an Frühjahrsmärkten. Beides informiert und erfreut viele Menschen. Die Lampen und Strahler auf dem Hof haben wir auf die sparsame LED Technik umgestellt. Das Wohnhaus heizen wir zum Teil mit Holz der Sturmschäden.“

Kartoffelhof Dirting ÖFFNUNGSZEITEN Isendorf 29 Mo.-Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr 48282 Emsdetten 14:00 - 19:00 Uhr Tel.: 02572 7706 Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr Fax: 02572 952632 [email protected]

26 EMSDETTEN Pension Harkotten

Hier bei uns erleben Sie Einzel-, Doppel- und und Ihre Kinder unver- Mehrbettzimmer auch gessliche Ferientage in mit Dusche und WC, einer traumhaften für Menschen mit Handi- Münsterländer Parkland- cap geeignet. schaft. Frische Luft und Auf Anfrage: rustikales der freie Blick aufs Land Frühstück, Grillen, Kaffee - und schon hat man und Kuchen Urlaub vom Alltag! Ferienprogramm für Unser Bauernhof mit Schulklassen und Grup- Ferienbetrieb ist ganz pen, Kindergeburtstage. auf Familien und Grup- Reiten für Groß und pen eingestellt. Die Kin- Klein, Westernreiten, der haben zu jeder laufend Kurse zum Thema Tageszeit Zugang zu Pferd (siehe Facebook) allen Tieren und können Karfreitag Kutschen- somit das Geschehen fahrt mit Struwen u. Rei- auf dem Hof hautnah beplätzchen, Kutschorien- miterleben. tierungsfahrt (Ende Okt.) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir setzen uns sehr dafür ein, dass unsere Pferde freundlich, zuge- wandt und zufrieden sind. Diesen Umgang mit dem Pferd geben wir gerne in verschiedenen Kursen, z. B. mit der Emmett-Technik, weiter. Es ist zu beobachten, dass sich insbesondere Kinder u. Menschen mit Handi- caps durch den Umgang mit Pferden oft entspannen, feinfühliger werden u. die Sozialkompetenz steigt.“

Pension Harkotten ÖFFNUNGSZEITEN Familie Höwel Ganzjährig geöffnet Hollingen 19 - nach Vereinbarung 48282 Emsdetten Tel.: 02572 7157 [email protected] www.harkotten.info

27 EMSDETTEN Geflügelhof Kötter

Wir sind ein landwirt- Eier (weiß und schaftlicher Familien- braun), Kartoffeln, Eier- betrieb, der in der likör, Honig 3. Generation geführt wird. Auf unserem Hof Unsere Eier finden sie in werden Hühner in etlichen Lebensmittelge- Bodenhaltung gehalten. schäften im Kreis Stein- Besonders wichtig ist furt. uns, unseren Kunden richtig leckere Eier anzu- bieten. Sie erhalten unsere frischen Eier auf dem Hof und in Lebensmittel- fachgeschäften im Umkreis von Emsdet- ten. Sie erkennen unsere Eier an dem bunten Hahn auf der Verpackung. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir vermarkten unsere Eier über kurze Lieferwege, direkt in der Region. Uns sind langfristige Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden und Partnerbetrieben wichtig. Deshalb legen wir Wert auf Ehrlichkeit, Offenheit und Pünktlichkeit. Außerdem achten wir auf das Tierwohl und auf eine hohe Produktqualität“.

Geflügelhof Kötter ÖFFNUNGSZEITEN Stephan Kötter Mo.-Fr.: 08:30 - 12:30 Uhr Aechterhoek 8 14:30 - 18:00 Uhr 48282 Emsdetten Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr Tel.: 02572 7915 www.landservice.de/koetter.htm

28 EMSDETTEN Hof Ventker - Bewegungsparadies

Seit 2001 kann im ehe- Bewegungskurse für maligen Schweinestall Kinder, wenn es das Wet- der Familie Ventker ter zulässt, draußen in unter fachlicher Anlei- der Natur (z. B. Blätter- tung geturnt und regen, Klettern über den gespielt werden. Beim Herzebach, Ponyreiten). Eltern-Kind-Turnen kann Für Kindergeburtstage im Bewegungsparadies sowie für selbstgeleitete und draußen in der Krabbelgruppen kann Natur zum Beispiel auf der Bewegungsraum Löwen- und Bärenjagd gemietet werden. gegangen werden. Jeder Kurstag steht Bewegungsparadies unter einem anderen mit verschiedenen Kur- Motto. Auch Erwachse- sen: Wirbelsäulengym- ne erhalten fachliche nastik, Rückenschule, Anleitung zur Wirbel- Eltern-Kind-Turnen säulengymnastik und (1-3 Jahre). zur Rückenschule. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Ich lege viel Wert darauf, dass ein Großteil meiner Kurse in und mit der Natur gestaltet wird. Dabei entdecken wir gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten, die uns die Natur bietet. Die natürlichen Hindernisse, wie den nahegelegenen Herzbach oder einen umgestürzten Baum, bauen wir in die Bewegungsübungen ein“.

Hof Ventker ÖFFNUNGSZEITEN Andrea Ventker Kurse siehe Webseite Hollingen 27 und nach Absprache 48282 Emsdetten Tel.: 02572 89393 [email protected] www.bewegungsparadies-ventker.de

29 EMSDETTEN Hof Ventker

Unser Obst und Gemüse Automatenverkauf ist super frisch, denn wir mit jahreszeitlich pas- legen es direkt nach dem senden Gemüsesorten, Ernten in den Verkaufs- Eiern, Kartoffeln, Honig automaten. Der Frische- und Fruchtaufstrichen. automat ist rund um die Uhr, das ganze Jahr lang, Buntes Blumenfeld mit für Sie geöffnet. Gemüse Blumen zum Selber- wird bei uns reif geern- schneiden. tet - da schmeckt die Tomate nach Tomate. Nützlinge helfen uns, bei Schädlingsbefall auf chemische Spritz- mittel zu verzichten. Unser Schnittblumen- feld lädt zur Zusam- menstellung kreativer Dekoideen ein.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser buntes Blumenfeld bietet jedem Blumenfreund die Gelegenheit , kreativ zu werden und sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. In unseren Floristik-Workshops lernen die TeilnehmerInnen die ganze Palette an Blumen und Beiwerk kennen und fachgerecht zu schneiden und zu binden. Das macht in einer Gruppe Gleichgesinnter viel Spaß.“

Hof Ventker ÖFFNUNGSZEITEN Jutta Ventker und Automatenverkauf Gerd Voß 24 Stunden, Hollingen 29 7 Tage die Woche 48282 Emsdetten Tel.: 02572 942686

30 EMSDETTEN Hof Voßschulte - Gut Isenhof

Unser Hof, auch als Gut Eigene Kartoffeln Isenhof in Emsdetten (Belana, Cilena, Laura bekannt, ist ein typi- und Granola), Erdbeeren scher Münsterländer und Honig. Bauernhof. Auf unseren An unseren Wochen- Felder wachsen Kartof- marktständen (in , feln besonders gut. So Steinfurt-Burgsteinfurt, haben wir uns auf den Havixbeck und in Ems- Anbau von Speisekartof- detten) erhalten Sie feln spezialisiert. Schon außerdem Äpfel, Birnen, vor dem Pflanzen Erdbeeren, Beerenobst, bestimmen wir die Nähr- Steinobst, Tomaten stoffe im Boden, um die Salatgurken und Eier. Kartoffel ganz nach ihren Ansprüchen zu düngen. Die spezielle Kühlung im Kartoffel- lager garantiert eine lange Frische. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Der Wald, das Holz und die Jagd sind mir wichtig. Ich pflanze regelmäßig neue Bäume an, um den Wald im Gleichgewicht zu halten. Mein Ziel ist es, mit eigenem Holz und einer Holzhackschnitzelheizung kein Erdöl mehr zu verwenden und einen hofeigenen Energiekreislauf zu installieren.“

Hof Voßschulte - ÖFFNUNGSZEITEN Gut Isenhof Hofladen in Selbsbedienung Henrik Voßschulte 24 Stunden, Isendorf 27 7 Tage die Woche 48282 Emsdetten Tel.: 02572 97429 Mobil: 0175 2796712 [email protected]

Foto: FotoRain © Pixabay 31 EMSDETTEN Westers Scheunencafé

Das Scheunencafé lädt Täglich selbst geba- Sie ganz herzlich ein, ckene Kuchen und Bro- ein paar unvergessliche te, saisonale Gerichte, Stunden in ruhiger und warme und kalte Küche, gemütlicher Atmosphä- Sonntags großes Früh- re zu verbringen. Jeden stücksbuffet. Tag erwarten Sie frische, selbst gebackene Räumlichkeiten bis zu Kuchen und Brote. Soll- 130 Personen für Hoch- ten Sie nach einer lan- zeiten, Tagungen, gen Fahrradfahrt mal Geburtstage, Familien- Hunger bekommen, feiern, Geschäftsessen, können Sie sich mit Betriebsfeiern und vieles frisch zubereiteten mehr. Speisen bei uns stär- Riesentrampolin ken. Im Sommer laden wir Sie ein, in unserem Verschiedene saisona- großen Biergarten ein le Buffets kühles Getränk zu genießen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Durch unser Scheunencafé nutzen wir die Hofgebäude, auch wenn wir unsere Landwirtschaft verpachtet haben. So bleibt die traditionelle Hofstelle erhalten. Im Café bieten wir saisonale Buffets an. Wir servieren die aktuellen Früchte und das Gemüse entsprechend der Jahreszeit, sodass die Gäste erleben, was gerade Saison hat.“

Westers Scheunencafé ÖFFNUNGSZEITEN Anne Westers Mi.-Sa.: ab 14:00 Uhr Westumer Landstr. 25 So.: ab 09:30 Uhr 48282 Emsdetten und nach Vereinbarung Tel.: 02572 920633 [email protected] www.westersscheunencafe.de

32 ALTENBERGEEMSDETTEN HofBaumeister's Ventker -HofladenBewegungsparadies

Rund 2.500 Hühner Tagesfrische Eier von legen nahezu täglich den eigenen Hühnern, auf dem Hof der Familie zugekauft werden Baumeister ihre Eier. Frischgeflügel (zu Weih- Bereits seit mehr als nachten auch Enten und 40 Jahren werden diese Gänse), Kartoffeln, Eier und mehr im Hofla- Wurst nach Hausmacher den verkauft. Das Herz Art, selbstgemachte von Clemens-August Liköre, hausgemachte Baumeister schlägt aber Plätzchen, Konfitüren, für einen ganz besonde- Honig, Nudeln und ren Service: die Eier auf Schlemmerkörbe Wunsch bis zum Kühl- schrank zu liefern. Vier Touren fährt er hierzu Hofführungen für wöchentlich in die um- Kindergärten und liegenden Orte - mit Lie- Schulen auf Anfrage ferung natürlich pünkt- möglich lich wie die Eieruhr. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Zuverlässigkeit gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden hat für uns oberste Priorität. Ob es die pünktliche Lieferung oder die jahrelange Treue zu unseren Mitarbeitern, wir stehen zu unserem Wort - und das bereits seit vielen Jahren.“

Baumeister's Hofladen ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Baumeister Mi.: 13:00 - 18:30 Uhr Waltrup 110 Do.-Fr.: 08:00 - 18:30 Uhr 48341 Altenberge Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr Tel.: 02505 2289 [email protected] Auslieferung im Umkreis von www.baumeisters-hofladen.de 20 km nach Vereinbarung.

33 ALTENBERGEEMSDETTEN WestersGärtnerhof Scheunencafé Entrup eG

Die gemeinnützige Gemüse, Pflanzen, Initiative Entrup 119 Brot, Eier, Käse aus e. V. bewirtschaftet seit Schafs- und Ziegen- 1999 den biologisch- milch, Joghurt und dynamischen Hof. Fleisch sowie weitere Die Schafhaltung und Produkte von Biohöfen der Gemüseanbau erfol- aus der Region und wei- gen seit 2008 im Rah- teres Bio-Sortiment. men der CSA-Landwirt- Der Hofladen steht allen schaftsgemeinde (Com- offen. munity supported agri- Hofführungen, Pro- culture). Das heißt, jekttage für Schulen u. eine Verbraucherge- Kindergärten möglich. meinschaft finanziert mit festen monatlichen Jeden 1. Samstag im Beiträgen die Arbeit Monat ist Mitmach-Tag, des Hof-Teams und um in die Arbeitsweise erhält im Gegenzug der Genossenschaft die hofeigenen Erzeug- reinzuschnuppern. nisse. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Gemeinschaftliches Tun wird hier großgeschrieben. Bei der landwirt- schaftlichen Produktion von Nahrungsmitteln packen wir alle mit an, denn wir sind alle zusammen Verbraucher und Landwirte - gleichzeitig.“

Gärtnerhof Entrup eG ÖFFNUNGSZEITEN Christiane Bez Hofladen Entrup 119 Fr.: 14:30 - 18:30 Uhr 48341 Altenberge Sa.: 09:30 - 13:00 Uhr Tel.: 02505 3361 Wochenmärkte Fax: 02505 991598 Münster Ökomarkt: [email protected] Fr.: 12:00 - 18:00 Uhr www.entrup119.de Steinfurt: Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr

34 ALTENBERGEEMSDETTEN Ferienhof Rustemeier

Seit mehr als 20 Jahren 1 Ferienzimmer (19 fühlen sich Gäste, ob m² für 2 Personen) Klein, ob Groß, auf dem sowie 9 Ferienwohnun- Hof der Familie Ruste- gen und -appartements meier wohl, denn hier (30 bis 100 m², für wird noch Landwirt- 2 bis 6 Personen), teils schaft gelebt. Neben für Personen mit Handi- Mastschweinen leben cap geeignet; auf dem Betrieb auch Frühstück- und Bröt- Hühner, Kaninchen, chenservice möglich. Enten, Esel, Katzen und Reiten, Fahrradver- ein Hund. Die Pferde leih, Stockbrot backen, und Ponys laden dazu Kettcars ein, die wunderschöne Aufstiegsrampe fürs Umgebung zu erkun- Reiten, so dass auch den. Auch eigene Pferde Personen mit Handicap können gerne mitge- die Welt vom Rücken bracht werden. der Pferde aus erleben können. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Selbstbewusstsein ist wichtig in unserer Gesellschaft. Kinder und Jugendliche, mit und ohne Handicap, kommen auf unseren Hof. Sie lernen im Zusammenleben mit den Tieren ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und gehen so gestärkt in ihren Alltag zurück.“

Ferienhof Rustemeier ÖFFNUNGSZEITEN Rosi Rustemeier Nach Vereinbarung Entrup 169 48341 Altenberge Tel.: 02505 1285 Fax: 02505 94298 [email protected] www.ferien hof-rustemeier.de

35 NORDWALDEBIELEFELD GutDillmanns Wilhemsdorf Speicher

Ein liebevoll restaurier- Der ruhig gelegene ter Fachwerkspeicher, in Speicher lädt am dem sich das Restaurant Wochenende zum und Café befinden, Kuchen oder zur herz- prägt unser Hofbild. haften Waffel ein; Außerdem haben wir besonders von Radfah- weitere Gasträume auf rern gern als Zwischen- der ehemaligen Tenne. station genutzt. In unserem hellen Saal Mit Paddock's, Anbinde- mit Holzdecke haben balken und Reitweg fin- wir genug Platz für Ihre den auch Reitwanderer Feiern. In den Sommer- den idealen Service. monaten empfehlen Ob stilvolle Hochzeit, wir unseren Biergarten, fetzige Geburtstagspar- sowie unsere Pavillons ty o. gesellige Betriebs- zu Grillabenden. Für feier - unsere Räumlich- unsere kleinen Gäste keiten lassen sich indivi- haben wir neben Spiel- duell anpassen. geräten auch einen klei- nen Fuhrpark. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Uns ist es ein großes Anliegen, Ressourcen, wo immer möglich, in unserem Café zu schonen. Deshalb verzichten wir bewusst auf unnötige Produkte wie Kaffeeuntersetzer, Tropfdeckchen, übergroße Papier- servietten und Einwegtischdecken. Genauso sparsam und gezielt gehen wir mit Wasser und Energie um.“

Dillmanns Speicher ÖFFNUNGSZEITEN Eventlocation & Bauerncafé Mi., Sa., So.: Torsten Etgeton 14:00 - 17:00 Uhr Kirchbauerschaft 18 48356 Tel.: 02573 645 Fax: 02573 979431 [email protected] www.dillmanns-speicher.de

36 LAER GutNaturland- Wilhemsdorf u. Archehof Büning

1990 haben wir den als Auf den versch. landschaftsprägende Wochenmärkten u. in Hofstelle bekannten unserem Hofladen: Betrieb im nördlichen Rind- u. Schweinefleisch, Münsterland gekauft. Geflügel u. (Dauer-) Seit 1991 bewirtschaf- Wurstwaren. Alle Produk- ten wir den in einer te stammen von unseren parkähnlichen Land- Tieren, aus eigener Zucht. schaft liegenden Guts- Gerne nehmen wir Ihre hof nach Naturland- Bestellungen per E-Mail richtlinien. Zum Arche- oder Telefon entgegen. Hof gehören 65 ha Thematisch verschiede- Ackerland, auf dem ne Hofführungen für Weizen, Gerste, Erbsen, Erwachsenen- und Kin- Mais, Ackerbohnen und dergruppen auf unserem Kleegras ausschließlich Demonstrationsbetrieb als Futter für die hof- Hoffest, Termin siehe eigenen Tiere angebaut Webseite werden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Anliegen ist es, den Erhalt gefährdeter Haustierrassen zu sichern. Wir halten diese Rassen zum Beispiel zur Fleischerzeugung. Denn nur durch die landwirtschaftliche Zucht und Nutzung dieser Tierrassen können wir ihr Fortbestehen nachhaltig sichern.“

Naturland- u. Archehof ÖFFNUNGSZEITEN Büning Hofladen Maria u. Martin Büning Di. u. Fr.: 19:00 - 20:00 Uhr Borghorster Str. 67 Wochenmärkte 48366 Laer Münster, Domplatz: Tel.: 02554 8620 Mi.: 07:00 - 14:30 Uhr Fax: 02554 902896 Fr.: 12:00 - 18:00 Uhr [email protected] Sa.: 07:00 - 14:30 Uhr www.naturlandhof-buening.de Nottuln: 14:00 - 18:00 Uhr

37 LAER Hof Mersmann

Schon von Weitem sieht Blumenfeld als Selbst- man die bunt blühenden pflückanlage Sommerblumen vom Blu- Workshops für Grup- menfeld der Familie Mers- mann. Mit ca. 40 Sorten pen, erlebnispädagogi- lädt es ein, einen wun- sche Projekte für Kinder- derschönen Blumen- gärten, Schulen u. Kinder- geburtstage. strauß selber zusammen- zustellen. Therapeutisches Reiten Seit einigen Jahren ist das (Voltigieren, Heilpädago- Reit- und Bewegungszen- gik, Sport mit Handicap, trum mit den Schwer- Hippotherapie, Gesund- punkten „Therapeu- heitssport) und Bewe- tisches Reiten“ und „Ge- gungsangebote (Psycho- sundheitssport“ auf motorik, Klettern, dem Hof zu finden. Er- Reiten u. v. m.) gänzt wird dieses Ange- Verschiedene Angebo- bot durch eine Ergothe- te: Yoga, Pilates u. v. m., rapie- und Physiothera- Ergotherapie- u. Physi- piepraxis sowie durch otherapiepraxis. Gesundheitskurse. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Mit der Überlegung, das Reit- und Bewegungszentrum aufzubauen, haben wir ein umfangreiches Angebot an Gesundheitssport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Vor allem mit den speziellen Angeboten mit unseren Pferden erzielen wir tiergestützt einen Fort- schritt der sozialen, emotionalen und sensomotorischen Fähigkeiten.“

Hof Mersmann ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Mersmann Blumenfeld Altenberger Straße 3 Ganztägig von Mai bis Okt. 48366 Laer Tel.: 02554 940986 Reit- u. Bewegungszentrum Tel.: 02554 9192840 Nach Vereinbarung u. [email protected] Workshops siehe Webseite www.hof-mersmann.de

38 LAER GutMilchhof Wilhemsdorf Oskamp

Schon seit Generationen Käse, breites Sorti- wird der Hof als Fami- ment an Eis, Joghurt, lienbetrieb geführt; Quark, Milch, selbstver- Kühe stehen seit jeher ständlich aus der eige- im Mittelpunkt. Heute nen Molkerei. hält die Familie 220 Auswahl feiner Weiß- u. Milchkühe, die sie he- Rotweine. Darüber hin- gen u. pflegen. Denn aus gibt es Eier aus hof- nur gesunde Tiere lie- eigener Freilandhaltung, fern genug Milch für die selbstgemachte Brotauf- Hofmolkerei. Im offenen striche, Kartoffeln, Stall haben die Kühe viel Nudeln u. Eierlikör aus Platz und frische Luft. dem Münsterland Da nicht jede Kuhrasse sowie Senf, Pesto, Öl u. die gleiche Milch gibt, Essig. werden verschiedene Betriebsführungen Rassen gehalten. Das für Gruppen mit garantiert die beste Verkostung Milchqualität. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Betrieb ist breit aufgestellt und für die Zukunft gerüstet. Um auch der nächsten Generation ein Auskommen auf dem Hof zu ermöglichen, haben wir unseren Milchviehbetrieb um eine Molkerei mit Direktvermarktung erweitert. Ein weiterer Vorteil der direkten Weiterver- arbeitung sind die kurzen Verarbeitungs- und Transportwege.“

Milchhof Oskamp KG ÖFFNUNGSZEITEN Borghorster Straße 54 Mi.-Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr 48366 Laer Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr Tel.: 02554 8200 Fax: 02554 921775 [email protected] www.milchhof-oskamp.de

39 SAERBECK Middendorfer Milchtankstelle

Wir sind ein Milchvieh- Leckere und unbe- betrieb mit 70 Kühen. handelte, frische Milch. Diese werden von unse- Die Milch hat rem Melkroboter gemol- 3,8 % bis 4 % Fett und ken. Unser Futter 3,5 % Eiweiß. kommt nur von den eigenen Feldern. Getreu Außerdem im Regioma- dem Funktionsprinzip ten: Honig, Kartoffeln, einer SB-Tankstelle kann Käse, Eier, Schinken von man an unserer barrie- Höfen aus der Nachbar- refreien Holzhütte schaft. rund um die Uhr Milch zapfen und sich an der natürlichen Milch erfreuen. „Wir wollen zeigen, wie moderne Land- wirtschaft funktioniert und wie sie schmeckt“. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir sind offen und gesprächsbereit und zeigen unseren Kunden gerne den Stall mit den Kühen und dem Melkroboter. Durch eine Wärmerück- gewinnungsanlage nutzen wir die Wärme der frisch gemolkenen Milch. Das spart Energie ein. Unsere Milchflaschen aus Glas sind ein guter Beitrag, um Verpackungsmüll gar nicht erst entstehen zu lassen.“

Middendorfer ÖFFNUNGSZEITEN Milchtankstelle Rund um die Uhr zur Familie Beerbaum Selbstbedienung geöffnet Middendorf 10 48369 Saerbeck Tel.: 02574 562 Fax: 02574 1447 [email protected]

40 Islandpferdehof Landskron

SAERBECK Islandpferdehof Landskron

Auf meinem Hof zwi- Ferienwohnung mit schen Saerbeck und Ems- zwei Schlafzimmern für detten biete ich Reitun- bis zu 5 Personen terricht, Reittherapie, (Buchung über die Web- Ausritte und vieles mehr seite Airbnb). an. Hier können Kinder Freizeiten (mit und und Erwachsene angst- ohne Übernachtung), frei auf freundlichen Kindergeburtstage und bequemen Island- Reitunterricht für pferden reiten lernen. Groß und Klein auf gut Direkt hinter dem Hof ausgebildeten Island- beginnen schöne, sandi- pferden. Heilpädagogi- ge Reitwege durch den sches Reiten (in Grup- Wald und zu den pen), Reittherapie (ein- Emsauen. Von einer zeln), Ausritte und Wan- kleinen Runde bis zum derritte, Pensionspferde- Tagesritt bietet das haltung Gelände vielfältige Möglichkeiten. Yoga und Fitness im Grünen u. v. m. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Im Wald an unserem Hof haben wir einen Wall aus Ästen angelegt. Er bietet vielen Tieren Lebensraum und Unterschlupf. Unsere Pferde halten wir in einem Offenstall, so können sie jederzeit herein- und heraus- gehen. Deswegen sind sie so gesund. Diese Naturverbundenheit und den achtsamen Umgang mit der Natur wollen wir unseren Besuchern nahebringen.“

Islandpferdehof Landskron ÖFFNUNGSZEITEN Anke Landskron Nach Vereinbarung Middendorf 62 48369 Saerbeck Mobil: 0172 5662495 [email protected] www.reittherapie-landskron.de

41 SAERBECK HofLinderskamp‘s Linderskamp Hof

Unser Hof in Saerbeck Eier aus Freilandhal- besteht nachweislich tung, Speise-, Zier- und seit 1537. Trotz dieser Schnitzkürbisse, Grill- langen Tradition entwi- fleisch, Milchprodukte ckelt er sich immer wei- (z. B. Kakao), Kartoffeln, ter. Vor kurzem kam Weihnachtsbäume bspw. ein mit moderns- ter Technik ausgestatte- tes Hühnermobil hinzu. In der hofeigenen Re- giobox können die Eier und regionale Produkte wie z. B. Grillfleisch und Milchprodukte erwor- ben werden. Außerhalb der Grillsaison werden bei uns selbst angebau- te Kürbisse sowie Weih- nachtsbäume zum Kauf angeboten. Nachhaltigkeit leben wir so:

„In unserem Familienbetrieb wird sehr viel Wert auf Freundlichkeit und eine gute Atmosphäre gelegt. Daraus folgt ein verantwortungsbe- wusster Umgang mit Mensch und Tier sowie eine respektvolle Nutzung der gegebenen Ressourcen, wie unserem Boden. Die Zukunft unseres Hofes möchten wir durch die Erweiterung der Direktvermarktung sichern.“

Linderskamp‘s Hof ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Linderskamp Verkaufsautomat Middendorf 24 24 Stunden, 48369 Saerbeck 7 Tage die Woche Tel.: 02574 8180 Weihnachtsbaumverkauf Fax: 02574 902676 ab Anfang Dezember [email protected] Mo.-Fr.: ab 15:00 Uhr Sa./So.: ab 10:00 Uhr

42 SAERBECK Fleischrinderzucht Schulze-Mastrup

Der Hof Schulze- Auf Bestellung: Mastrup vermarktet in frisches und gefrorenes Saerbeck Rindfleisch der Rindfleisch, Wurstwa- Rasse Limousin. Alles ren, hauchdünn was hier auf dem Hof geschnittene Rouladen, geboren wird, wird hier Dry-Aged-Steak, Hack- gefüttert und bleibt hier fleisch in großen und bis zur Vermarktung. kleinen Päckchen, Brat- Auf dem Hof wird tier- wurst, Münsterländer gerechte Haltung ganz Spezialitäten, groß geschrieben: konzentrierte Rinder- im Sommer sind die kraftbrühe, Familien- rund 60 Kühe mit ihren pakete (ca. 12 kg), Kälbern auf der Weide. Präsentkörbe mit Unsere Neukunden eigenen Produkten und erhalten wertvolle Tipps Münsterländer Speziali- für den Umgang mit täten vom Bauernhof, dem Qualitätsfleisch. Kaminholz mit Liefer- service. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir fördern die Tier- und Vogelvielfalt, indem wir Nistkästen und Brutröhren für Eulen aufhängen und Totholz und Hecken bereitstellen. Wir pflegen und bewirtschaften Naturschutzflächen im Emsauengebiet.“

Fleischrinderzucht ÖFFNUNGSZEITEN Schulze-Mastrup Nach Vereinbarung Familie Schulze-Mastrup Middendorf 70 48369 Saerbeck Tel.: 02572 1884 Fax: 02572 951876 [email protected]

43 Hof Werning

Wir sind ein für das Müns- Aus dem Automaten terland typischer Fami- Eigene Freilandeier, lienbetrieb, der seit meh- Grillfleisch, Frikadellen reren Generationen Tiere to go, Mettendchen to hält und Ackerbau go, Currywurst to go, betreibt. Vor nicht all zu langer Zeit sind wir in die Suppen, Eintöpfe, Direktvermarktung einge- Milchprodukte und stiegen. In unserem Ver- Getränke vom Milchhof kaufsautomaten bieten Große Kintrup (ganz- wir neben Freilandeiern jährig). aus unseren mobilen Hühnerställen auch Eine Besonderheit ist, frisches Grillgut und dass unser „automati- andere Fleischspezialitä- scher Hofladen“ ten an. Dafür werden in 24 Stunden, 7 Tage die Zusammenarbeit mit der Woche geöffnet hat. familiengeführten Metz- gerei Beermann aus Rheine unsere eigenen Schweine verarbeitet. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir betreiben auf unserem Hof in der 4. Generation Landwirtschaft. Durch unsere Lage in der Nähe zur Siedlung pflegen wir den Dialog mit den Bewohnern und Nachbarn. Wir erläutern, wie wir den Boden erhalten, Maßnahmen zum Tierwohl weiterentwickeln, aktiv Umweltschutz und moderne Landwirtschaft betreiben“.

Hof Werning ÖFFNUNGSZEITEN Familie Werning Regiobox- Automatenverkauf Bergstr. 80 24 Stunden, 48429 Rheine-Altenrheine 7 Tage die Woche Tel.: 05971 71803 [email protected] www.hof-werning.de Facebook: Hof Werning - Ik kenn mien Buur

44 RHEINE Bentlager Bio-Hofladen

Unser Biohof liegt im Bio-Rindfleisch (Rasse Stadtrandidyll von Rhei- Blonde d`Aquitaine) aus ne und wird nach den eigener Züchtung, BIOLAND®-Richtlinien Ochsenmast und bewirtschaftet. Das Bio-Geflügelfleisch, bedeutet, dass unsere Bio-Schweinefleisch von Rinder nicht nur art- anderen Bio-Landwirten. gerecht gehalten wer- den, sondern auch das Futter nur aus ökologi- schem Anbau stammt. Diese Art des Anbaus und der Tierhaltung geben eine Gewähr für hohe Qualität der Lebensmittel.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Wertschätzung für Lebensmittel leidet, weil heutzutage nur noch 10 % der Lebenshaltungskosten für Ernährung ausgegeben werden. Deshalb setzen wir uns für den Wert der Lebensmittel ein, indem wir mit Schülern und Erwachsenen darüber sprechen. Wir favorisieren regionale und saisonale Lebensmittel, die es zu jeder Jahreszeit in einer großen Vielfalt gibt.“

Bentlager Bio-Hofladen ÖFFNUNGSZEITEN Ulrich Moritzer An den Sandkuhle 40 Fleischabholungstagen: 48432 Rheine-Bentlage siehe Webseite Tel.: 05971 2665 Fax: 05971 984532 www.biohof-rheine.de

45 RHEINE Hofladen Schulte-Osthoff

Immer die beste Quali- Erdbeeren (auch zum tät! Wir sind ein Bauern- Selberpflücken), eigene hof am Rand von Rhei- Eier aus Bodenhaltung, ne, der sich auf die Di- Spargel in der Saison, rektvermarktung eige- Kartoffeln von Landwir- ner Produkte und Pro- ten aus der Region, ver- dukte von Berufskolle- schiedene Wurstsorten, gen spezialisiert hat. eingelegte Gurken, sai- Wir bieten frische Eier sonales Obst, Honig aus eigener Hühnerhal- vom Imker aus der Regi- tung an. Auf unseren on, selbstgemachte Feldern wachsen ab Mai Fruchtaufstriche, Säfte, süße Erdbeeren heran, Suppen und Eintöpfe, die wir im Hofladen, an Weihnachtsbäume. Verkaufsständen und auf dem Wochenmarkt anbieten. Ab Mitte Dez.: großer Weihnachts- baumverkauf a. d. Hof. Nachhaltigkeitstatt. leben wir so:

„Unsere Hühner haben viel Platz, Einstreu und Picksteine in ihrem Stall. Wir legen großen Wert darauf, dass es ihnen gut geht. Im Verkauf verwenden wir Papiertüten oder bieten unseren Kunden an, eigene Tragetaschen mitzubringen. So wollen wir Verpackungsplastik einsparen.“

Hofladen Schulte-Osthoff ÖFFNUNGSZEITEN Annette Schulte-Osthoff Wochenmarkt in Neuenkirchen Bredeweg 10 Fr.: 07:00 - 12:00 Uhr 48432 Rheine-Wadelheim Wochenmarkt in Rheine Tel.: 05971 2603 Sa.: 07:00 - 13:00 Uhr Fax: 05971 914738 Hofverkauf Do. u. Fr.: 09:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr Foto: Alexsas_Fotos © pixabay 47 SALZBERGEN Gut Holsterfeld

Unser Hof liegt in Rhei- Zur Saison Bio- ne direkt an der Grenze Bleichspargel, Grünspar- zu Niedersachsen. So gel und Bio-Erdbeeren; haben wir Spargel- und im Hofladen auch Erdbeerfelder in Rheine Wurstspezialitäten, Eier, und in Salzbergen. Seit Frühkartoffeln, Wein über 50 Jahren, jetzt in und alles, was man für der 4. Generation, ein gutes Spargelessen bauen wir Spargel rein braucht. natürlich an. Sie finden uns auf vielen Daher besitzt unser Wochenmärkten in der Spargel so ein intensi- Umgebung. Besuchen ves, kraftvolles und Sie auch unsere Ver- wohlschmeckendes kaufshäuschen in der Aroma. Seit 2015 sind Region. Weitere Infos zu wir nach EG-Öko Richt- den Wochenmärkten linien zertifiziert. Seit und Verkaufsstellen: 2018 bauen wir auch siehe unsere Webseite. eigene Bio-Erdbeeren an. Nachhaltigkeit leben wir so:

"Seit 1959 gelten all unsere Bemühungen, Ihnen geschmacklich erstklassigen, hochwertigen und vor allem erntefrischen Spargel zu liefern. Dabei setzen wir auf natürliche Qualität. Eine nachhaltige Entwicklung in allen Unternehmens- bereichen ist uns hierbei sehr wichtig. Ein familiäres Betriebsklima, der bewusste Umgang mit Ressourcen und der Schutz unser Umwelt bilden die Grundsteine unserer täglichen Entscheidungen und der zukünftigen Ausrich- tung."

Gut Holsterfeld ÖFFNUNGSZEITEN Verwaltung In der Spargelsaison Fam. Weddige Hofladen Gut Holsterfeld, Hengemühlenweg Feldstr. 30, 48499 Salzbergen 48432 Rheine Täglich: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr, Tel.: 05971 85642 auch an Sonn- und Feiertagen [email protected] www.gut-holsterfeld.de Weitere Verkaufsstellen Facebook: Gut Holsterfeld siehe Webseite

48 RHEINE Fachwerkhofanlage Pöpping

Vor über 25 Jahren hat Spirituosenherstellung: Heinz Pöpping in Rhei- Pöpping's Mühlentrunk, ne-Elte eine ganze Hof- Elter Dünen Hopper anlage aus alten Fach- (Kräuterlikör), Leinen- werkgebäuden aufge- und Handarbeiten. baut. Heute besteht der Events jeglicher Art historisch aufgebaute (Hochzeiten, Familien- Hof aus 12 Häusern. feiern, Vereinsfeiern Jedes Haus hat seine Ver- u. v. m.), Kaffeenachmit- wendung. So ist z. B. tage nach Vereinbarung. der ehemalige Schafstall Kutschfahrten für Hoch- zum Pferdestall umfunk- zeiten und weitere Veran- tioniert, das Backhaus staltungen. wird auch heute noch Ganzjährig verschiede- zum Brotbacken ne Veranstaltungen (z. B. genutzt, die ehemalige Mühlenfest und Krippen- Holzschuhmacherei ist ausstellung). heute eine Stellmache- Weitere Informationen rei. siehe Webseite. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Allen Baumaterialien, die wir für den Bau der Häuser verwendet haben, haben wir ein zweites Leben geschenkt. Wenn die Häuser an einem anderen Ort abgebaut wurden, haben wir alle Materialien mitgenom- men. Den Großteil konnten wir für den Wiederaufbau nutzen. Teilweise haben wir sie durch weitere Materialien, wie Fliesen aus einer ehemaligen Schule, ergänzt.“

Fachwerkhofanlage Pöpping ÖFFNUNGSZEITEN Amalia u. Heinz Pöpping Nach Vereinbarung Schulte-Elte-Straße 17 48432 Rheine-Elte Veranstaltungen Tel.: 05975 1760 siehe Webseite [email protected] www.fachwerkhofanlage-poepping.de

49 RHEINE Reitstall Schulte Mesum

Genießen Sie Ihr Hobby Reitunterricht für und erleben Sie die länd- Groß und Klein (für Hob- liche Romantik. Als Fami- byreiter, Springreiter, lienbetrieb wird der Hof Dressurreiter) in Verbin- landwirtschaftlich dung mit dem Reit- und genutzt, sodass die Fahrverein Mesum. geliebten Vierbeiner ihr Futter aus eigener Her- stellung bekommen. Mit Pensionspferdeboxen Tunieren und Meister- (mit und ohne Fenster) schaften in Verbindung in Vollverpflegung, Reit- mit dem Mesumer Reit- halle (20 x 50 m), verein und mit der Frie- 2 Paddocks, überdachte densreiterroute bekom- Führanlage, 10 ha Wei- men Sie darüber hinaus de, 2 Waschboxen, viel Interessantes gebo- 2 Solarien, 2 Wasch- ten. Durch die Pferde- plätze, 2 Reitplätze zucht stehen gut ausge- (1 Springplatz, 1 Dres- bildete Reitpferde zur surplatz), Pferdezucht Verfügung. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Reiten und Pferdehaltung sind ein westfälisches Kulturgut. Zusammen mit dem Reit- und Fahrverein lebt diese wertvolle Kultur auf unserem Hof weiter. Wir verstehen unsere Hauptaufgabe darin, Kinder und Jugendliche an das Tier, bei uns ist es das Pony und das Pferd, und an den Sport heranzuführen.“

Reitstall Schulte Mesum ÖFFNUNGSZEITEN Hendrik Schulte Mesum Nach Vereinbarung Feuerstiege 31 48432 Rheine-Mesum Tel.: 05975 1221 Mobil: 0172 9545020 [email protected] www.reitstall-schulte-mesum.de

FN geprüfter Pensionsbetrieb FN geprüfte Reitschule 50 FN geprüfte Zuchtbetrieb RHEINE Erdbeerhof Borchert

Auf unserem Bauernhof Erdbeeren vom Frei- in Rheine am Kanalha- land (gepflückt oder fen bauen wir Erdbee- zum Selberpflücken), ren und Kürbisse an. Die zur Saison 80 Sorten Erdbeeren wachsen im Zier- und Speisekürbisse Freiland. Ab Mitte Mai bis Ende Juni ernten wir Kürbisfest im täglich frisch. Sie kön- September nen die Erdbeeren auch selber pflücken. Von Ende August bis Ende Oktober verwandelt sich unser Hof in eine Kürbisoase. Über 80 Sor- ten finden Sie bei uns. Zum Kürbisfest im Sep- tember mit Essen & Trin- ken, Spiel und Spaß laden wir Sie ein. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Der Hof besteht seit 1448. Unser Anliegen ist es, diese Hofstelle mit ihren regionstypischen weißen Gebäuden durch unsere Bewirtschaftung zu erhalten. In der Nähe des Kürbisfeldes säen wir eine Bienenweide ein. Wenn sie blüht, zieht sie Bienen und Insekten an. Mit unserer Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugen wir unseren eigenen Strom.“

Erdbeerhof Borchert ÖFFNUNGSZEITEN Ludger Borchert Erdbeerverkauf in der Saison Nahrodder Str. 146 - auf dem Feld, gegenüber vom Hof - 48432 Rheine Täglich: 08:00 - 19:00 Uhr Mobil: 0176 24703312 So.: 09:00 - 18:00 Uhr [email protected] Kürbisverkauf (auf dem Hof) Täglich: 08:00 - 20:00 Uhr

51 HÖRSTEL Ferienwohnung Plagemann

Unsere Ferienwohnung 80 m² Ferienwoh- liegt in ruhiger Orts- nung (für bis zu 4 Perso- randlage (500 m Fuß- nen), zwei Schlafzim- weg zur Ortsmitte) auf mer, TV, WLAN, voll aus- einem Bauernhof. Alles gestattete Küche, ist gut zu erreichen. Der Waschmaschine, Spül- Torfmoorsee sowie maschine, Badewanne, Angel- und Reitmöglich- separate Dusche, Garten keit befinden sich in mit Terrasse und Grill- unmittelbarer Nähe. möglichkeiten. Direkt an der Wohnung sind herrliche Aus- gangspunkte für Wan- Mithelfen auf dem der- und Radwander- Hof möglich, Streichel- touren im Tecklenbur- tiere und Spielgeräte im ger Land. Die Aa mit Garten (Schaukel und Fuß- und Radweg liegt Sandkasten). direkt hinter unserem Hof. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Hof ist einer der ältesten Höfe in Hörstel. Als pädagogische Mitarbeiterin in Schulen koche und backe ich gerne mit Kindern und diese sind mit Freude dabei. Hier erlenen die Kinder den Umgang mit Lebensmitteln. In der Ferienbetreuung machen wir Ausflüge zu Bauernhöfen.“

Ferienwohnung Plagemann ÖFFNUNGSZEITEN Gravenhorster Straße 21 Nach Vereinbarung 48477 Hörstel Tel.: 05459 1445 [email protected] www.ferienwohnung-plagemann.de

1 F **** 52 (DTV-Klassifizierung) HÖRSTEL Hof Wernsmann

Im Herzen des Münster- 15 helle Boxen landes, im Ortsteil (12 - 15 m2 ), 24 große Bevergern der Stadt Hör- Paddockboxen stel, sind wir mit unse- (15 - 16 m2 ), vorgelager- rem Pensions- und ten Paddocks (20 m2 ), Zuchtpferdebetrieb zu zweimal täglich Fütte- Hause. Auf unserem Hof rung mit Rauhfutter am Münsterdamm (Heu oder Heulage) und bewirtschaften wir der- Pferdefutter, ganztägiger zeit Grünland und bie- Weidegang im Sommer ten Platz für 39 Pen- und im Winter, Reithalle sionspferde. Unser Hof (40 m x 20 m), Reitplatz liegt in einem reizvollen (60 m x 25 m), Führanla- Umfeld - eingebettet in ge, Longierhalle (16 m x 16 m), Waschplatz, Stell- die Pferdeweiden - und plätze für Pferdeanhän- bietet Ihnen und Ihrem ger; gemütliches Stüb- Pferd eine angenehme chen mit schönem Blick Atmosphäre. auf die Reithalle.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Hof ist einer von vier noch aktiv bewirtschafteten Höfen in Bevergern. Gerne zeigen wir Besuchergruppen unseren Hof und die Pferde. Wir bieten den Pferden eine artgerechte Haltung mit viel Luft, Licht und sozialen Kontakten unter den Pferden. Mit unserem Neujahrs- empfang wollen wir unser Team aus Kunden, Mitarbeitern und Familie stärken.“

Hof Wernsmann ÖFFNUNGSZEITEN Familie Wernsmann Nach Vereinbarung Münsterdamm 16a 48477 Hörstel-Bevergern Tel.: 05459 802258 Fax.: 05459 803180 [email protected] www.wernsmann.de

FN geprüfter Pensionsbetrieb*** ____ FN geprüfter Zuchtbetrieb*** 53 HÖRSTEL Hof Breulmann

Wir sind ein vielseitiger Ganzjährig Eier und landwirtschaftlicher Kartoffeln (festkochend, Familienbetrieb in Hör- vorwiegend fest- stel. Wir halten Hühner kochend und weich- und Bullen und befas- kochend): 2,5 kg, sen uns mit dem Getrei- 5 kg, 10 kg und 25 kg. de- und Kartoffelanbau.

Unsere Hühner leben in einem Stall in Bodenhal- tung. Sie haben aber einen Auslauf nach draußen wie in einem Wintergarten. Uns macht die Landwirt- schaft und der Kontakt mit unseren Kunden viel Freude.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Kunden und viele Kinder interessieren sich für die Hühnerhaltung und den Kartoffelanbau. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. Damit unsere Hennen sich wohlfühlen, haben wir z. B. Picksteine in den Stall gehängt. Außerdem steht Ihnen viel Sand zum Sandbaden zur Verfügung.“

Hof Breulmann ÖFFNUNGSZEITEN Christoph u. Doris Mo.: 08:00 - 12:30 Uhr Breulmann 14:00 - 18:00 Uhr Feldburgweg 24 Mi.-Fr.: 08:00 - 12:30 Uhr 48477 Hörstel 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 05459 8302 Sa.: 08:00 - 12:30 Uhr Zusätzlich Verkauf in Rheine an der Ludgerikirche Fr.: 09:00 - 13:00 Uhr 54 HÖRSTEL Löckens Milchtankstelle

Gut gekühlt und frisch Frische Landmilch gezapft verlässt das zum Selbstabfüllen; „weiße Gold“ unseren Flaschen stehen bereit traditionsreichen Bau- oder können mitge- ernhof genau in der bracht werden. Menge, die Sie zum Ver- zehr wünschen. Möglich Außerdem: Grillfleisch, macht das unsere voll- Fruchtaufstriche, Roh- automatische „Tankstel- milchjogurt, hofeigener le“. Zum „Auftanken“ Rohmilchkäse (verschie- stehen Glasflaschen dene Sorten), Eier aus bereit, aber auch eigene Freilandhaltung Gefäße können mitge- bracht und gefüllt wer- den. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es ein- fach mal aus. Frischer geht es nicht!

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Mit unseren Kunden sprechen wir gerne über Umweltschutz sowie über die Pflege der Naturschutzwiesen und vermitteln Einblicke in die Landwirtschaft. Interessierte können auf dem Hof den Weg der Milch vom Euter über den Milchtank bis in die Milchflasche verfolgen.“

Löckens Milchtankstelle ÖFFNUNGSZEITEN Familie Löcken 24 Stunden, Hauptstr. 8 7 Tage die Woche 48477 Hörstel-Dreierwalde Tel.: 05978 342 Fax: 05978 917248 [email protected]

55 HÖRSTEL Tebbehof Naturfleisch

Wir sind ein Bauernhof Charolais-Rindfleisch, mit hofeigener Schweine- und Lamm- Fleischerei und hofeige- fleisch, Hähnchenfleisch, nem Restaurant. Direkt Wurstwaren und küchen- auf unserem Hof wer- fertige Produkte, beson- den unsere Tiere ge- ders Rinderfond, Hoch- schlachtet (in der hofei- zeitssuppe und Zwiebel- fleisch. Alle Produkte, auch genen Schlachterei) und sämtliche Wurstwaren, zu Tebbehof Natur- stammen nur von hofeige- fleisch und Wurst verar- nen Tieren. beitet. So verkaufen wir Mittagstisch und regio- ausnahmslos unser hof- nale Spezialitäten, Westfä- eigenes Fleisch und lisches Tischbuffet Wurstwaren aus unse- Stände auf verschiede- rem geschlossenen nen Märkten in Rheine, Naturkreislauf auf Steinfurt, Münster, Emsdet- unserem Hof. ten, Ibbenbüren, , Hasbergen und Osnabrück

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Tebbehof Naturfleisch ist ein echtes regionales Produkt, denn von der Haltung bis zur Verarbeitung findet alles hier auf dem Hof statt. Unseren Energiebedarf senken wir durch eine Wärmerückgewinnungs- anlage. Durch diese Anlage gewinnen wir Abwärme, die wir für die Beheizung unserer Hofgebäude nutzen.“

Tebbehof Naturfleisch ÖFFNUNGSZEITEN Familie Tebbe Hofladen Di. u. Fr.: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Uthuiser Str. 24 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 48477 Hörstel-Dreierwalde Mi.: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 05978 262 Sa.: 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Fax: 05978 917429 Bauernhofcafé Di.-Fr.: 11:30 Uhr - 14:00 Uhr www.landservice.de/tebbehof.htm So.: 11:30 Uhr - 14:00 Uhr Fr., Sa. u. So.: ab 17:30 Uhr, bei Voranmeldung

56 HÖRSTEL Artmeyer Gartenbaumschule

Suchen Sie Pflanzen für Verschiedene Blüten- eine Hecke, einen Obst- sträucher, Stauden, garten, einen Kies- kleinkronige Bäume, garten? Möchten Sie Rhododendron, Kleinko- Ihren Balkon oder Ihre niferen, Kletterpflanzen, Terrasse zur Wohlfühl- Heckenpflanzen, Sträu- oase machen? Unser cher, Nadelgehölze, Fachpersonal berät Sie Bodendecker, Formge- gern in allen gärtneri- hölze, Bambus, Gräser, schen Fragen. Auch für Rosen, Obstgehölze besondere Ideen haben und Raritäten. wir die passenden Pflan- zen und Dekorationen im Angebot. Pflanzen aus eigener Anzucht bie- ten regionale Qualität. Schauen Sie sich in Ruhe um und lassen Sie sich inspirieren. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir gehen mit Wasser für unsere Pflanzenproduktion sparsam und sehr verantwortungsvoll um. Dafür haben wir ein neues, geschlossenes Bewässerungssystem installiert. Wir vermeiden Abfall: Pflanzen, die sich noch nicht zu unseren Wünschen oder die des Kunden entwickelt haben, werden bei uns zu kostengünstigen Premiumqualitätspflanzen weiterkultiviert.“

Artmeyer ÖFFNUNGSZEITEN Gartenbaumschule Mo.-Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr Norbert Artmeyer Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr Münsterstr. 108 Sonntag: Schautag, 48477 Hörstel-Riesenbeck keine Beratung, kein Verkauf Tel.: 05454 7066 [email protected] www.artmeyer-gartenbaumschule.de

57 ®

HÖRSTEL Hof Gehring

Unser idyllisch am Im Indianerdorf: Tipis Rande des Teutoburger mit beheizten Holzfußbö- Waldes gelegener Bau- den, Übernachtungsmög- ernhof blickt auf eine lichkeit für Gruppen bis über 775-jährige Fami- 40 Personen, moderne lientradition zurück. sanitäre Anlagen; für „Lu- In den letzten Jahren ist xus-Indiander“: Sauna. der Hof Gehring zu Schlafen, Leben, Erleben einem beliebten Aus- u. Spielen in freier Natur. flugsziel geworden. Kein Saal- und Raumvermie- Wunder! In unserem tung (30 - 150 Personen) Indianerdorf mit ech- für Feste und Feiern mit ten Tipis gibt es viel zu und ohne Bewirtung, entdecken. Ob bei Partyservice vom Hof für einer Indianerjagd 20 - 200 Personen. oder bei Indianer- Strohlabyrinth, Indi- geschichten am Lager- aner-Camp, Kinderge- feuer. Hier ist für jeden burtstage mit und ohne etwas dabei. Verpflegung. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Gerne berichte ich unseren Gästen, wie sich die Landwirtschaft im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Dazu erzähle ich Geschichten vom Großvater. Er hat die Bruchsteine für das Wohnhaus selber geschlagen. Die Scheune, die ehemals als Heu- und Strohlager diente, ist heute ein Tipi-Hotel.“

Hof Gehring ÖFFNUNGSZEITEN Wolfgang Gehring Nach Vereinbarung Tecklenburger Str. 53 48477 Hörstel-Riesenbeck Tel.: 05454 9594 Tel. Übernachtung: 05454 9599 [email protected] www.hof-gehring.de

58 HÖRSTEL Hofladen Junge-Bornholt

Unser Hof liegt am Fuße Spezialitäten aus eige- des Teutoburger Waldes nem Anbau: Riesenbe- in der Nähe der Suren- cker Spargel, Beeren- burg. Auf unserem obst wie Himbeeren, Acker bauen wir Riesen- Brombeeren, Johannis- becker Spargel, Erdbee- beeren, Stachelbeeren, ren, Rhabarber, saisona- Erdbeeren; Rhabarber; les Beerenobst, Kürbisse selbstgemachte Frucht- und Kartoffeln an. aufstriche, Sirup und Säf- Frische Eier, täglich ge- te; Eier, Suppenhühner; legt von unseren Hüh- Kürbisse, Grünkohl, nern, finden Sie im Hof- Rote Bete; Honig, einge- laden. Außerdem bieten legte Gurken, Wurst wir Ihnen u. a. selbstge- und viele weitere Pro- kochte Fruchtaufstriche dukte im Hofladen. und individuelle Präsentkörbe können Präsentkörbe an. individuell zusammen- gestellt werden.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir legen großen Wert auf eine ökologisch tragfähige und sozial- verantwortliche Landwirtschaft. Wir fördern die Bodenfruchtbarkeit und das ökologische Gleichgewicht z. B. durch die Begrünung unserer Flächen. Das bietet vielen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Bei unserem Tun steht die Gesundheit und die Qualität unserer Produkte im Mittelpunkt.“

Hofladen Junge-Bornholt ÖFFNUNGSZEITEN H. und B. Junge-Bornholt Mo.-Fr.: 08:00 - 18:30 Uhr Emsdettener Str. 115 Sa.: 08:00 - 17:00 Uhr 48477 Hörstel-Riesenbeck So.: 09:30 - 12:00 Uhr Tel.: 05454 1230 Fax: 05454 932063 Spargel- und Erdbeersaison [email protected] Hofladen täglich durchgehend www.junge-bornholt.de geöffnet von 08:00 - 19:00 Uhr

59 HÖRSTEL Partyservice Birgter Landhaus

Nach dem Motto "Unser Partyservice mit Verar- Kunde ist nicht nur beitung von frischen Pro- König, sondern Kaiser" dukten aus der heimi- organisieren und planen schen Region, Lieferung wir Ihre Feier. Wir servie- von selbst gebackenen ren Ihnen rustikale, west- Broten, Kuchen, Hoch- fälische Spezialitäten zeits- und Motivtorten. oder auch kulinarische Gerichte der Welt. Unse- Liefer- und Abholservice, re Speisen werden mit gesamte Dekoration Ihres frischen Produkten zu- Festsaales, Eindecken der bereitet. Auf Wunsch Tische, Buffetaufbau nach bieten wir Ihnen auch Anlass und entsprechend einen kompletten Ser- der Farbwahl, Buffet- service, Getränkeservice, vice für Ihr Fest. "Alles Organisation von ent- frisch und aus erster sprechenden Highlights Hand" ist für uns eine zum Fest. strenge Richtlinie.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Beim Gemüseputzen für unseren Partyservice fällt Grünabfall an. Den sammeln und Verkompostieren wir. Mit diesem Kompost können wir einen Teil unseres Ackers düngen. Als Landfrau ist es mir ein besonderes Anliegen, mit saisonalen und hiesigen Lebensmitteln zu kochen und zu backen und unseren Gästen ein Stück Jahreszeit zu servieren.“

Partyservice ÖFFNUNGSZEITEN Birgter Landhaus Nach Absprache Maria Ratersmann Birgter Feldweg 73 48477 Hörstel-Riesenbeck Tel.: 05454 180333 [email protected] www.birgter-landhaus.de

60 NEUENKIRCHEN Hof Dockmann

Seit über 50 Jahren wer- Weiße und braune den die auf unserem Eier aus Bodenhaltung Hof produzierten Eier in in allen Größen erhält- unserem Hofladen so- lich. Außerdem Nudeln, wie auf Verkaufstouren Honig vom Imker aus und Wochenmärkten der Region und in den verkauft. Seit 2013 bie- Sommermonaten Soft- ten wir als zusätzlich getränke. unseren "Kleinen Hofla- den" direkt am Hof an. Im Hofladen sind außer- Am Verkaufsautomaten dem TK-Suppenhühner können 24 Std. - rund erhältlich. um die Uhr - unsere Pro- dukte erworben wer- Verkaufstouren an der den. So braucht nie- Haustür in Wettringen, mand auf das nächtliche Neuenkirchen und Och- Spiegelei, das Früh- trup nach vorheriger stücksei oder den Sonn- Absprache. tagskuchen verzichten. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Hofdächer haben wir mit Fotovoltaik-Anlagen ausgestattet. Der eigens produzierte Strom wird durch uns selber verbraucht. Um dieses zu sichern, versuchen wir vor allem zu den sonnenstarken Tageszeiten Strom zu verbrauchen.“

Hof Dockmann ÖFFNUNGSZEITEN Andreas u. Theresia Verkaufsautomat Dockmann 24 Stunden, 7 Tage die Woche Dorfbauerschaft 13 Hofladen Mi.-Fr.: 09:00 - 12:30 Uhr 48485 Neuenkirchen 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02557 640 Sa.: 09:00 - 12:30 Uhr Mobil: 0170 9675429 Wochenmärkte [email protected] Neuenkirchen: Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr www.dockmanns.de Rheine (am OBI): Fr.: 12:00 - 13:00 Uhr

61 NEUENKIRCHEN Dömer‘s Hof

Der Dömer‘s Hof befin- Erlebnis-Pädagogik- det sich am idyllischen Angebote zu den Offlumer See und ist ein Themen: Was lebt im idealer Ort, um Natur Stall, auf der Wiese und und Tier für Kinder und im Wald? Erwachsene begreifbar Was wächst denn da? zu machen. Was hat der Pfannkuchen Auf dem Hof haben Sie mit dem Bauernhof zu die Chance, die Zusam- tun? menhänge der Jahres- Ferienaktionen, Ferien- zeiten und der Natur programm, Streicheltiere mit allen Sinnen zu erle- (Alpakas, Esel, ein Hund ben und zu begreifen. und eine Katze) und Kin- dergeburtstage. Auf Dömer‘s Hof darf mit angepackt, pro- Nistkastenbau, Lager- biert und entdeckt feuerküche, Kräuterwan- werden. dern, Geschichten am Lagerfeuer

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Arbeit ist für mich eine Herzensangelegenheit, weil ich Kinder und Erwachsene praxisnah an die Natur- und Tierwelt heranführen möchte. Durch spielerisches Vorgehen wird der Entdeckungsgeist wie auch die Sensibilität für Naturthemen geweckt.“

Dömer‘s Hof ÖFFNUNGSZEITEN Maria Ernsting Nach Vereinbarung Zur Helle 11 48485 Neuenkirchen Tel.: 05973 600109 Mobil: 0175 5244862 [email protected] www.landservice.de/doemers-hof.htm

62 NEUENKIRCHEN Margarethen-Hof

Willkommen auf dem 6 Ferienwohnungen, Margarethen-Hof. Weit 3 Appartements, voll entfernt von der Hektik ausgestattet mit Küche der Stadt spüren Sie bei inklusive Spülmaschine, uns genau jene lang TV und Telefon. ersehnte Erholung und Ruhe, die Ihren Urlaub Spezielle Angebote, zu einem unvergessli- z. B. Treckerfahren, chen Erlebnis machen Kühe melken und wird. Sie können mit Kindergeburtstage den Hühnern aufstehen, feiern (auf Anfrage). mit Hund und Katze schmusen, Kühe mel- Reiten für Groß und ken, an Kälbchen und Klein, 25 Pensionspfer- Ziegen Streicheleinhei- deboxen, eine große ten verteilen, Pferde Reithalle, ein Reitplatz, und Ponys reiten, interessante Reitwege gemütlich wohnen und und viele Weiden rund sich einfach wohlfühlen. um den Stall. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir binden unsere Gäste in den Hofalltag ein - sie erfahren dadurch hautnah, was ‚echte‘ Landwirtschaft bedeutet und welche Wert- schöpfung hinter ihr steckt. Für die Bewirtschaftung der Betriebsge- bäude gewinnen wir Strom aus erneuerbaren Energien, wie Wärme- tauscher oder einer Photovoltaik- und Solaranlage auf dem Dach.“

Margarethen-Hof ÖFFNUNGSZEITEN Stephan Garmann Nach Vereinbarung Rote Erde 12 48485 Neuenkirchen Tel.: 05973 3453 6 F **** / P**** / 1 F n.t. Fax: 05973 96394 (DTV-Klassifizierung) [email protected] www.margarethen-hof.de

FN geprüfte Pferdehaltung FN geprüfter Pensionsbetrieb*** FN geprüfter Ferienbetrieb FN geprüfter Zuchtbetrieb 63 FN geprüfte Reitschule* NEUENKIRCHEN Melkhus Leifker

Unser Melkhus ist eine Milch, Eis, Quarkspei- kleine „Milchraststätte“ sen (mit frischem Obst), für Radfahrer, Spazier- Käseschnitten, Kaffee, gänger, Reiter und Auto- selbstgebackene fahrer. Es steht auf unse- Kuchen. rem aktiven Milchvieh- Wir bieten in unserem betrieb. Unser Bauern- Melkhus hauptsächlich hof ist ein Familienbe- Speisen aus unserer trieb auf dem man hochwertigen Milch an, moderne, konventionel- in Selbstbedienung. le Landwirtschaft mit 0 Hofführungen für Milchkühen und Käl- bern und dem dazuge- Kindergartengruppen und Schulklassen hörigen Futterbau 0 sehen und erleben Hofführungen für Ver- kann. Unter alten Bäu- eine u. Gruppen (nach men können die Besu- Anmeldung); wir sind cher leckere, selbst- eine Station des Milch- gemachte Quarkspei- radweges Steinfurt. sen probieren. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Gesunde Ernährung mit frischen Produkten vom Hof und aus der Region ist uns als Familie wichtig und für unsere Gäste im Melkhus selbstverständlich. Gerne zeigen wir besonders den Kindern, wie die Milch produziert wird und dass es den Tieren gut geht. Damit erreichen wir eine größere Wertschätzung für die gesamte Landwirtschaft.“

Melkhus Leifker ÖFFNUNGSZEITEN Familie Leifker Melkhus Landersum 3 April - Oktober: 48485 Neuenkirchen 10:30 - 18:00 Uhr Tel.: 05973 2600 www.melkhus-leifker.de

64 NEUENKIRCHEN Bioland Gemüsehof Weßling

Bereits seit drei Genera- Biohofladen- tionen betreiben wir auf sortiment: Saisonales unserem Familienbe- Gemüse und Obst, Eier, trieb den Gemüseanbau Milchprodukte, frisch und können so auf viel gemahlenes Getreide Erfahrung zurückgrei- und Getreideerzeugnis- fen. Besonders wichtig se, Brot und Brotaufstri- ist uns der vielseitige che, Tee, Wein, Säfte; und biologische Gemü- natürliche Pflege- seanbau, von der Aus- produkte; saat über die Jungpflan- Jungpflanzen zenanzucht, Anbau und und vieles mehr. Ernte bis zum Verkauf. Unser Betrieb beliefert Verkaufstand auf ver- Kindergärten und Schu- schiedenen Wochen- len und verkauft die märkten (Termine Gemüsesorten auf siehe Webseite) Wochenmärkten und im eigenen Bio-Hofladen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„An unseren Feldrändern legen wir Nützlingsblühstreifen an, um die Insektenvielfalt zu erhalten und gleichzeitig Nützlinge für die Schädlings- abwehr zu fördern. Beim Umgang mit Wasser sind wir sehr sparsam. Mit der Tröpfchenbewässerung in den Gemüsekulturen sparen wir 50 % Wasser ein.“

Bioland Gemüsehof ÖFFNUNGSZEITEN Weßling Mo.: 09:30 - 13:00 Uhr Dietmar Weßling 15:00 - 18:00 Uhr Kaisersweg 23 Do.: 09:30 - 13:00 Uhr 48485 Neuenkirchen 15:00 - 18.00 Uhr Tel.: 05973 2720 Fr.: 15:00 - 18.00 Uhr Fax: 05973 608251 Sa.: 09:30 - 15.00 Uhr www.gemuesehof-wessling.de Facebook: Gemüsehof-Weßling

65 NEUENKIRCHEN Hof Fiefhaus

Auf unserem Hof leben Partnerschaft für ein Schweine der alten im Schwein: Sie wählen ein Münsterland heimischen Ferkel vom Bunten Ben- Rasse „Bunte Benthei- theimer Schwein aus. mer“. Mit viel Platz und Für etwa ein Jahr wird der Möglichkeit, tags- es bei uns betreut, bis über den Stall nach Lust Sie es beim Metzer ab- und Laune zu verlassen, holen können. können sie auf Stroh lie- Ab-Hof-Verkauf von gen, draußen herum ren- vakuumierten Teilstü- nen oder sich in der cken (nur an bestimm- Schlammsuhle wälzen. ten Tagen nach vorheri- Bei uns können Sie ger Ankündigung) eine Partnerschaft für ein Schwein abschlie- Blumenfeld zum Sel- ßen. Beim Metzger berpflücken ab 2019 bestimmen Sie, wie die Teilstücke geschnitten, Hofführungen (nach portioniert und verar- Anmeldung) beitet werden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Bei uns können Sie einen Einblick in die Haltung unserer Bunten Bentheimer Schweine bekommen. Wir zeigen Ihnen, wie diese seltene Schweinerasse bei uns art- und tiergerecht aufwächst und womit die Schweine gefüttert werden.“

Hof Fiefhaus ÖFFNUNGSZEITEN Bernhard u. Ulrike Fiefhaus Hofführungen Dorfbauerschaft 4 nach Anmeldung 48485 Neuenkirchen Fleischverkauf Ab-Hof Tel: 05973 1543 nach vorheriger Ankündigung [email protected] Partnerschaft für ein Schwein Facebook: Hof Fiefhaus nach Absprache Blumenfeld ab Sommer 2019 66 WETTRINGEN Eierhof Brümmer

Auf unserem Hof hat In unserem Verkaufs- alles im Jahr 1962 auf automaten erhalten Sie: einer grünen Wiese hofeigene, braune und angefangen. Damals ist weiße Eier aus Boden- mein Vater hier in Wett- haltung; in allen Größen ringen neu gestartet von S bis XL; selbst her- und hat Stück für Stück gestellten Eierlikör und unseren heutigen Be- Honig aus der Region. trieb aufgebaut. Von Anfang an lag der Belieferung von Gastro- Betriebsschwerpunkt in nomie, Bäckereien und der Legehennenhaltung. anderen Direktvermark- Mit der Zeit haben wir tern in der Region mit unseren Familienbetrieb den eigenen Eiern. erweitert. Jetzt leben wir mit drei Gene- rationen auf dem Hof und kümmern uns um unsere Hühner. Nachhaltigkeit leben wir so:

„In unseren Augen liegt die Zukunft der Energieproduktion in der Erzeugung von nachhaltigem Strom. Deswegen haben wir uns für Photovoltaik-Anlagen auf unseren Dächern entschieden. Auch in der Produktion von Windenergie sind wir aktiv. So steuern wir einen Teil zur Entwicklung und Sicherung der Erneuerbaren Energien zu.“

Eierhof Brümmer ÖFFNUNGSZEITEN Claus Brümmer Verkaufsautomat Sofienstr. 50 7 Tage die Woche, 48493 Wettringen 24 Stunden am Tag Tel.: 02557 7742 Mobil: 0152 5632392 [email protected]

67 WETTRINGEN Frischgeflügel Frohoff-Hülsmann

„Frischgeflügel Frohoff- Geflügelfleisch aus Hülsmann“ sagt schon eigener Aufzucht und viel aus über unseren Schlachtung, saisonal Hof in Wettringen. Wir Gans, Ente, Kaninchen sind ein Familienbetrieb, Wild und Damwild. ein Bauernhof, der sich Ganze Tiere und Geflü- auf die Geflügelhaltung gelteile ohne und in ver- spezialisiert hat. schiedenen Würzungen In unseren Ställen und und Marinaden auf unseren Wiesen (z. B. frische Hähnchen- leben tiergerecht und grillspieße), frische Eier gesund ernährt Hüh- in allen Größen, Nudeln, ner und Hähnchen, Kartoffeln, Aufstriche, Gänse und Enten. In Honig, Liköre, regionaler unserem Hofladen bie- Apfelsaft und verschie- ten wir Ihnen eine denes Eingemachtes. große Auswahl unseres Geflügels, Wild und anderer regionaler Produkte an. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die gute Zusammenarbeit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen und wir freuen uns, dass viele von ihnen schon lange hier arbeiten. Unsere Kunden informieren wir ausführlich über unsere Erzeugnisse und den richtigen Umgang mit wertvollem Fleisch aus regionaler Produktion.“

Frischgeflügel ÖFFNUNGSZEITEN Frohoff-Hülsmann Di.-Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Burgsteinfurter Str. 27 14:00 - 18:00 Uhr 48493 Wettringen Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 02557 316 [email protected] www.gefluegelhof-frohoff-huelsmann.de

68 WETTRINGEN Göcke's Haus und Garten

Sie spielen mit dem Fruchtaufstriche, Eier Gedanken, Ihren Urlaub von den eigenen Hühnern, im schönen Münster- Likör-, Bier- und Kaffeespe- land zu verbringen? zialitäten, Schmuck, Lei- Dann sind Sie hier nenarbeiten, Grußkarten. genau richtig. Göcke's Haus und Gar- Göcke's Haus & Garten ten mit 4 Ferienwohnun- gen für 1-6 Personen, Sau- bietet Ihnen verschiede- na, großem Garten und ne Angebote im Kreis Gemeinschaftsraum. Steinfurt. Unsere Ferien- Appartementhaus Remise wohnungen und Ferien- am Ellenbogen: 5 Apparte- häuser sind teilweise ments für insgesamt bis zu mit großem Garten zum 18 Personen. Ferienhaus Spielen und Grillen aus- für bis zu 10 Personen. Alle gestattet. Sie werden Wohnungen haben eine volleingerichtete Küche. sehen: Hier wird Ent- Freizeitprogramm: spannung groß Planwagenfahrten, Kanu- geschrieben. touren, geführte Radfahr- ten u. v. m. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Das Miteinander in unserem Team ist das Allerwichtigste. Um unsere Zusammengehörigkeit zu stärken, unternehmen wir alle regelmäßig gemeinsame Ausflüge. Gemeinsam als ganzes Team bereiten wir unseren Gästen einen harmonischen und entspannten Aufenthalt hier bei uns.“

Göcke's Haus und Garten ÖFFNUNGSZEITEN Werner u. Bernadette Göcke Hofladen für Hausgäste Metelener Straße 20 Mi.-So.: 10:00 - 12:30 Uhr 48493 Wettringen 15:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02557 929471 und nach Vereinbarung Mobil: 0177 2966950 Fax: 02557 929476 [email protected] www.goeckeshausundgarten.de

69 WETTRINGEN Ferienhof Wilbrand

Sie suchen einen fami- 3 Ferienwohnungen: lienfreundlichen Land- Kornkammer (30 m²), hof für Jung und Alt? Schwalbennest (45 m²) und Dann kommen Sie doch Sonnenschein (55 m²) für mal zu uns, es wird 2-4 Personen mit Fernseher, voll eingerichteter Küche, Ihnen gefallen! Unser Waschmaschine, Wäsche- Landhof ist ein Neben- trockner, Grillmöglichkeit erwerbsbetrieb mit und Sitzplätzen im Garten, Kleintieren und liegt in Steinbackofen; Schlafen im ruhiger Lage in Wettrin- Heu und Frühstückservice gen, Kreis Steinfurt. Ob möglich. Haustiere können Entspannungsurlaub mitgebracht und Fahrräder gemietet werden. für die ganze Familie im Grünen, Abenteuer Bauerngolf, Spielwiese, und Erlebnisse auf Spielanlagen, Tischtennis, Angeln, Bogenschießen, dem Landhof für die Boule-Bahn, u. v. m. Kinder oder als Rad- Bauernhofolympiade wanderer oder Grup- (nach Vereinbarung) penreisende. Bei uns sind Sie immer richtig! Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir achten auf die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt auf unserem Hof. Für die Insekten haben wir ein spezielles Insektenhotel aufgestellt. Unsere vielen Obstbäume bieten ihnen außerdem eine gute Nahrungsgrundlage. Unser kleiner, hofeigener Teich ist außerdem eine Anlaufstelle für Frösche und andere Wassertiere.“

Ferienhof Wilbrand ÖFFNUNGSZEITEN Hans-Karl u. Heike Wilbrand Ganzjährig nach Vereinbarung Haddorf 42 48493 Wettringen Tel.: 05973 3726 Mobil: 0151 56036684 [email protected] www.ferienhof-wilbrand.de

70 1 WETTRINGEN Bilker Büffelhof

Auf unserem Nebener- Fleisch vom Wasser- werbsbetrieb halten wir büffel (auf Bestellung) Wasserbüffel. Das sind nette ruhige Tiere. Sie Planwagenfahrten grasen auf idyllischen durch die Münsterlän- Weiden, hohe Bäume der Parklandschaft spenden ihnen Schat- (individuell oder mit ten. Im Winter können Programm für bis zu sie im offenen Stall zur 20 Personen) Ruhe kommen. An unse- rer kleinen Wasserstelle können die Büffel sich im Sommer abkühlen. Das Wohlergehen unse- rer Tiere ist uns beson- ders wichtig. Unsere Büffelherde können Sie mit unserem Planwagen auf einer Tour besuchen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Während unserer Planwagenfahrten haben wir viel Zeit über Landwirtschaft mit Tierhaltung und Pflanzenbau zu sprechen. Viele Menschen sind sehr interessiert daran. Für die Pflanzenvielfalt und viele Insekten haben wir eine Blumenwiese angelegt. Hier kann man sich einen Blumenstrauß pflücken und dafür eine Spende für ein Hilfsprojekt im Kongo geben.“

Bilker Büffelhof ÖFFNUNGSZEITEN Familie Flothmann Nach Vereinbarung Bilk 23 48493 Wettringen Tel.: 02557 927604 [email protected]

71 WETTRINGEN Lasterings Spargelhof

Wir sind ein traditionel- Zur Saison: Spargel ler Münsterländer Bau- und Erdbeeren, außer- ernhof mit Schweinehal- dem alles, was zu einem tung, Spargel und Erd- Spargelessen dazu beeren. 10 Wochen im gehört: Wein, Kartoffeln, Jahr, von Mitte April bis Butter, Soßen, Schinken, zum 24. Juni, ist eine Wurst und viele Bauern- Menge los bei uns. Ab hoferzeugnisse für Anfang April stechen Zuhause. wir den ersten Spargel, (auch an Verkaufsstän- eröffnen den Hofladen den in der Umgebung) und Änne's Spargel- Spargelbuffet, Kuchen, küche. Dann können Sie Kaffee, Eis, Erdbeeren auch unsere köstlichen Riesenhüpfkissen und Erdbeeren bekommen. Kinderspielplatz Für Kinder haben wir unser riesiges Hüpfkis- Hofführungen (Nach sen und den Spielplatz Anmeldung) aufgebaut. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Auf die Produktion von geschmackvollen Erdbeeren und frischen Spar- gel haben wir uns spezialisiert. Wir achten besonders auf die Qualitäts- sicherung unserer Produkte. In einem kontrollierten Anbau gewähr- leisten wir somit die gute Qualität. Achtsam gehen wir mit unseren Ressourcen - wie dem Boden - um, damit die Zukunft gesichert ist.“

Lasterings Spargelhof ÖFFNUNGSZEITEN Bernhard u. Annette Saison: Lastering Anfang April - 24. Juni Bilk 42 Öffnungszeiten 48493 Wettringen siehe Webseite Tel.: 02557 1260 Mobil: 0171 7475900 [email protected] www.lasterings-spargelhof.de 72 Jagdhaus Feldmann

Das Jagdhaus Feldmann Essen "à la carte" mit besteht seit dem Jahre westfälischen und gut- 1903 und wurde von bürgerlichen Speisen, einer Schankwirtschaft exklusive Menü- und zu einem Haus voller Buffetangebote, saiso- Möglichkeiten. Unsere nale und themenbezo- Aufgabe ist es, unsere gene Buffetangebote- Kunden „Rund ums spezielle Kostformen, Essen“ zu verwöhnen. hausgemachte Kuchen Ob Sie Köstlichkeiten im und Torten, Eis Restaurant genießen Räumlichkeiten für möchten, einen Party- bis zu 200 Personen, service für ein Fest bei Partyservice, Catering, Ihnen Zuhause buchen Grillservice, Imbiss- wollen oder die Umset- wagen, Verleih von zung Ihres Events pla- Zelten und Ausstattun- nen: wir stehen als pro- gen, Getränkeservice. fessionell ausgestatteter Alles rund um Ihr Event Partner an Ihrer Seite. oder Ihre Festlichkeit. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Auf unserem Hof findet seit mindestens 60 Jahren das Schützenfest der Bauerschaft Staden statt. Das ist eine lange Tradition, die die Menschen miteinander verbindet. Bei unserem Saalneubau war es uns wichtig, dass er barrierefrei und behindertengerecht ist. Wir sind Mitglied der Aktion ‚Regionale Speisekarte‘, denn heimische Küche ist uns wichtig.“

Jagdhaus Feldmann ÖFFNUNGSZEITEN Frank Feldmann Mo., Di.: 17:00 - 22:00 Uhr Halverder Str. 17 Fr., Sa.: 17:00 - 22:00 Uhr 48496 Hopsten So.: ab 10:00 Uhr Tel.: 05458 227 [email protected] Für Gruppen und Veranstaltungen www.jagdhaus-feldmann.de öffnen wir gerne auf Anfrage!

73

Hof Brinker Alles auAlles außaußßßerererer gewgewgewögewöööhnlichhnlich

HOPSTEN Hof Brinker

Alles! Außer! Gewöhn- Saisonverkauf am Stra- lich! Das ist das Leben ßenstand: Obst, Kürbisse, auf dem Hof Brinker! Gemüse, Honig Unser Bauernhof befin- Drei Ferienwohnungen det sich seit vielen hun- (bei Bedarf kombinierbar) dert Jahren in Familien- für bis zu 11 Personen, besitz. Auf unseren gro- komplett eingerichtet, mit ßen Naturwiesen ernten echten Landhausdielen u. wir das Futter für unsere handgefertigten Betten. In Pferde, Mini-Kühe, der Top-Küche können Sie Kaninchen u. v. m. selbst gepflückte Zutaten In unseren Ferienwoh- oder frische Eier zuberei- ten ... oder draußen im nungen bieten wir Steinbackofen garen. allen Komfort für einen schönen Landurlaub. Streichelzoo; Mithilfe Entdecken Sie Natur, im Wald, auf den Wiesen o. auf dem Hof möglich. Weite und Ruhe ganz neu! Gastpferdeboxen, Reiten für Kinder

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Kreislauf bedeutet PEFC-zertifizierte Wälder und Sonnenschein für wohlige Wärme, frische Pferdeäpfel für historische Tomaten, mobile Bienenvölker für standfestes Obst, Naturschutz-Wiesen für Delikatess- Rindfleisch, Heilpraktiker-Praxis für praktisches Wohlfühlen.“

Hof Brinker ÖFFNUNGSZEITEN Elisabeth und Andreas Nach Vereinbarung Brinker Im Eichengrund 2 48496 Hopsten-Halverde Tel.: 05457 96021 Mobil: 0160 90661166 [email protected] www.hofbrinker.de 74 HOPSTEN Ferienhof Lömker

Urlaub auf unserem Bau- Zwei Ferienwohnun- ernhof ist Abschalten gen für 2-5 Personen und die Natur des Teck- (60 m² und 85 m²) mit lenburger Landes genie- Terrasse, Fußbodenhei- ßen. Wir bewirtschaften zung, Küchenzeile, Bad unseren Hof ökologisch- mit Dusche und WC, dynamisch. Die Weiden Waschmaschine, Ofen, werden von einer klei- Grillplatz, Fahrräder und nen Angus-Mutterkuh- E-Bikes zum Ausleihen herde und von unseren Ponys beweidet. Die Spielplatz, Spielzim- Ferienkinder können mer, Streicheltiere, Mit- den Hofalltag erleben, hilfe auf dem Hof mög- auf dem Trecker mitfah- lich ren, Tiere streicheln oder auf den Ponys rei- Ponyreiten möglich ten. Für Erwachsene ste- (Helme sind vorhanden) hen Fahrräder zur Verfü- gung. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir engagieren uns im Heimatverein und ernten mit Grundschul- kindern und einem alten Roder Kartoffeln. Dabei lernen die Kinder viel über die Kartoffelknollen und wie vielfältig man Kartoffeln essen kann. ‚Vom Roggen zum Brot‘ ist ein Lehrpfad, den wir auf unserem Hof zeigen. Das Schmutzwasser reinigen wir durch eine Pflanzenbeet- kleinkläranlage selber.“

Ferienhof Lömker ÖFFNUNGSZEITEN Familie Lömker Nach Vereinbarung Napoleondamm 3 48496 Hopsten-Schale Tel.: 05457 1456 Fax: 05457 932387 [email protected] www.ferienhof-loemker.de

75 HOPSTEN Kulturlandhaus Schale

Die über 250 Jahre alte Heuhotel für bis zu Hofstätte wurde am 40 Personen 22. Juli 2000, nach um- Selbst gebackene Tor- fangreichen Renovie- ten und Kuchen, Kaffee- rungsarbeiten, wieder und Teespezialitäten für die Öffentlichkeit Verschiedene Räume zum Leben erweckt. für Veranstaltungen und Ein Besuch bei uns ist Ausstellungen für immer ein Erlebnis. 20 - 150 Personen. Machen Sie es sich mit Je nach Veranstaltungs- Freunden oder Familie art und -größe können bei uns bequem und alle Räume auch kombi- erfreuen Sie sich an niert genutzt werden. der Mischung aus reichhaltigem Speisen- Kindergeburtstage und Getränkeangebot Verschiedene Märkte und unseren Aktionen (z. B. Kreativmarkt, und kulturellen Veran- Schafschurfest) und staltungen. Workshops. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Das denkmalgeschützte Gebäude wird neben den gastronomischen Angeboten durch kulturelle Aktivitäten belebt. Bei unseren Speisen achten wir auf den Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln und backen unsere Torten ausschließlich mit Bio-Eiern von einem Bauernhof aus unserem Dorf.“

Kulturlandhaus Schale ÖFFNUNGSZEITEN Marlies Sa./So./Feiertage: Rethmann-Musekamp ab 14:00 Uhr Zum Osteresch 3 48496 Hopsten-Schale In der Woche Tel.: 05457 932682 nach Vereinbarung. [email protected] www.kulturlandhaus-schale.de

76 STEINFURT Hof Beckmann

Auf dem Hof Beckmann Am Milchautomaten: in Steinfurt kann seit Tagesfrische Milch der 2016 die tagesfrische eigenen Milchkühe; Milch an der Milchzapf- Glas- und Plastikfla- anlage gezapft werden. schen stehen am Milch- Die Milch stammt von zapfautomaten zum den eigenen Milchkü- Kauf bereit. hen. Diese erhalten nur Eier aus Freilandhal- gentechnisch freies Fut- tung, Fleischpakete der ter. In den Sommermo- eigenen Fleischrinder naten haben sie täglich (nach Anmeldung), Auslauf auf der Wiese. Gänseeier, saisonales Das angebotene Gemü- Gemüse (z. B. Gurken, se wird jeden Morgen Tomaten, Salat, Kohlrabi frisch im hofeigenen u. v. m.), Brombeeren, Gemüsegarten geerntet Heidelbeeren, Stachel- und wartet neben der beeren, Johannisbeeren frischen Milch auf Sie. und Honig. Hofführungen nach Nachhaltigkeit leben wir so: Vereinbarung möglich. „Wir sind stetig auf der Suche nach Fortbildungsmöglichkeiten, denn die Aus- und Weiterbildung ist die Grundlage für eine gute fachliche Praxis. Wenn wir die Möglichkeit haben, unterstützen wir auch immer wieder gerne Projekte von Universitäten. So können wir junge Berufskollegen während der Ausbildung unterstützen und lernen selber noch dazu.“

Hof Beckmann ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Beckmann 7 Tage die Woche, Hollich 138 24 Stunden am Tag 48565 Steinfurt Tel.: 02551 5539 Mobil: 0151 29138156 Mobil: 0151 65252595 [email protected] www.direkthof-beckmann.de 77 STEINFURT Landcafé Sellerfeld und Ferienhof Epker

In unserem Landcafé Zwei barrierefreie Ferien- und Ferienhof erleben wohnungen: „Am Sonnen- Sie Ursprünglichkeit und garten“ mit 70 m2 für bis zu 4 Personen und das „Bau- Komfort. Unser Hof liegt 2 sehr ruhig und ist trotz- ernhaus“ mit 130 m für bis zu 6 Personen. Beide FW dem gut zu erreichen. mit voll eingerichteter Radfahrer und Monteu- Küche, Spül- und Waschma- re tauchen bei uns in schine, rollstuhlgerecht, ein entspanntes und Betten in Komforthöhe, 2 erholsames Landleben Dusche, Fernseher, 1.000 m ein. Alle Torten, Kuchen große Liegewiese am Hof. und Brote für unsere Für Monteure Einzelzimmer bzw. Einzelbetten. Gäste im Landcafé backen wir selber. Torten, Kuchen und Brot Ein Highlight ist im sind selbstgebacken; Kaffeespezialitäten, Tee Sommer unser Kuchenbuffet. April bis Oktober mon- tags großes Kuchenbuffet (mit Anmeldung).

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Jahrelange Berufserfahrung in der Pflegebranche und familiäre Umstände haben uns für Senioren und Personen mit Handicaps sensibilisiert und sind deshalb bei uns herzlich willkommen. Hier können sie in netter Gesellschaft eine schöne und unbeschwerte Zeit verbringen."

Landcafé Sellerfeld und ÖFFNUNGSZEITEN Ferienhof Epker April bis Oktober Johann und Edeltraud Epker Mo. Kuchenbuffet: Sellen 75 14:00 - 18:00 Uhr 48565 Steinfurt Sa.-Mi.: 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02551 4146 November bis Mitte März Fax: 02551 834238 Sa.-So.: 14:00 - 18:00 Uhr [email protected] www.ferienhof-epker.de

78 STEINFURT Camphill Sellen gGmbH

Die Camphill Dorfge- Wurzelgemüse (Möh- meinschaft Sellen ist ren, Kartoffeln, Zwie- eine Lebens- und beln und Radieschen), Arbeitsgemeinschaft für Blattgemüse (z. B. Spi- und mit behinderten nat, Rhabarber, Porree, Menschen. 1992 wurde Mangold), Fruchtgemü- sie auf Initiative von se (z. B. Tomaten, Papri- betroffenen Eltern ka, Zucchini, Zucker- gegründet. Heute leben mais, Kürbis), Salate und arbeiten über 80 und Kohlgemüse (z. B. Menschen gemeinsam Kohlrabi, Blumenkohl, auf dem Hof. In der hof- Brokkoli, Spitz-, Rot- eigenen Gärtnerei wird und Weißkohl, Grün- Gemüse auf biologisch- kohl, Wirsing) und dynamischer Weise Kräuter. angebaut. Gekauft wer- Belieferung mit Abo- den kann es im Hofla- Kisten möglich (ganz- den und in Form von jährig). Abokisten. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Arbeit in unserer Gärtnerei richtet sich nach den Fähigkeiten und Möglichkeiten unserer Bewohner. Jeder erhält eine Gemüsesorte, um die er sich jeden Tag kümmert. So haben unsere Bewohner eine feste Aufgabe, die sie zu erfüllen haben. Zum Schutz unserer Bewohner, achten wir sehr auf die biologisch-dynamische Anbauweise.“

Camphill Sellen gGmbH ÖFFNUNGSZEITEN Dorfgemeinschaft Fr.: 10:00 - 13:30 Uhr Sellen 101 14:00 - 16:30 Uhr 48565 Steinfurt- Abo-Kiste Burgsteinfurt Anmeldung und Infos auf Tel.: 02551 936621 der Webseite oder im Hofladen Fax: 02551 936622 [email protected] www.camphill-steinfurt.de

Foto: Sven Hilker © Pixabay 79 STEINFURT Blumen- und Gemüsefeld Löbbert

Vor fünf Jahren hat Anja Tomaten, Gurken, Löbbert, gelernte Gärt- Zucchini, Salat, Kohlrabi, nerin in der Fachrich- Paprika, Speise-, Zier- tung Zierpflanzenbau, und Schnitzkürbisse ihr eigenes Blumenpara- dies eröffnet. Seitdem Stiefmütterchen und können Blumenliebha- Hornveilchen, Löwen- ber und Fans von regio- mäulchen, Sonnen- nal angebautem Gemü- blumen, Dahlien, se bei ihr in Eigenregie Zinnien, usw. Blumen, Gurken, Toma- ten und Co. ernten.

Highlight sind in jedem Jahr die 30 unter- schiedlichen Stiefmüt- terchen.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Klein und Groß über den Anbau von Gemüse Bescheid weiß. Durch die Arbeit auf dem Feld kann ich vielen Kunden aufzeigen, wie der Anbau funktioniert. Gerne wähle ich auch Produkte aus, die von den Kunden nachgefragt werden. Dieses Jahr ist es Rosenkohl, weil eine Kundin nicht wusste, wie Rosenkohl wächst. “

Blumen- und Gemüsefeld ÖFFNUNGSZEITEN Löbbert April bis November Anja Löbbert Ostendorf 119 a 48565 Steinfurt Tel.: 02552 995360

80 STEINFURT Biohof Overesch

Seit dem Jahr 2000 Eigene Eier, Suppen- gehören wir zum hühner, Hähnchen und Anbauverband „Bio- Rindfleisch. Zudem von land“ und halten über- Biohöfen aus der Umge- wiegend Limousin- bung: saisonales Obst Bullen. Zehn Jahre spä- und Gemüse, Kartoffeln, ter haben wir Mobil- Nudeln, Getreidepro- ställe für Legehennen dukte, Brot, Brötchen, bekommen und den Brotaufstrich, Wurstwa- eigenen Hofladen eröff- ren, Fleisch vom net. Inzwischen halten Schwein und Lamm, wir auch Hähnchen in Milch, Butter, Joghurt, einem Mobilstall auf Käse, Öl, Essig, Gewür- unserem Hof. Unsere ze, Fruchtsäfte, Bier, ganze Familie betreibt Wein, Kaffee, Kakao, mit Leidenschaft Hof Tee, Gebäck, Süßwaren, und Hofladen. Backartikel, Wasch-, Besuchen Sie uns gerne! Putz- und Pflegemittel.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Seit 2000 ist unser Hof nach den Bioland-Richtlinien zertifiziert. Wir haben aus Überzeugung diesen Schritt gewagt, denn vor allem die gentechnikfreie Fütterung unserer Tiere ist uns wichtig. So können wir mit gutem Gewissen hinter unseren Produkten stehen. Das Leben in und mit der Natur gestaltet unseren Tagesablauf.“

Biohof Overesch ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Overesch Do./Fr.: 09:00 - 18:30 Uhr Hollich 20 Sa.: 09:00 - 15:30 Uhr 48565 Steinfurt Tel.: 02551 919513 Fax: 02551 919514 [email protected] www.biohof-overesch.de

81 Extra frische Eier Geflügel Kartoffeln

STEINFURTSTEINFURT Borgmanns Hof

Bei uns kaufen Sie seit Eier, Masthähnchen, 1948 direkt vom Bauern Suppenhühner, Perlhüh- frische landwirtschaftli- ner, Enten, Puten, Gän- che Produkte aus natur- se, Kaninchen, Hähn- gerechtem Anbau und chenfleisch: ganz und artgerechter Haltung. zerlegt (Grillfleisch, Alle Produkte, die wir Wurstsortiment wie unseren Kunden zum Grillwurst, verschiedene Kauf anbieten, stammen Schinkenwürste u. von unserem eigenen Leberwurst), Hausma- Hof. In unserer hof- cher Wurstspezialitäten eigenen Schlachterei der eigenen Schweine schlachten wir im Herbst und Winter, wöchentlich. So eigene Kartoffeln (Cile- bekommen Sie immer na, Belana, Annabelle, unser frisch zubereite- Talent, Sissi), Obst. tes Geflügelfleisch Legereife Junghennen, sowie Wurstwaren und Mastküken, Heu und Aufschnitt. Stroh. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Alles, was wir produzieren, verwerten wir auf unserem Hof. Als Eintags- küken kommen die Tiere zu uns auf den Hof und gehen als Produkt für den Endkunden. Beim Kartoffelanbau achten wir auf den naturbelas- senen Anbau, um die Umwelt zu schonen u. die Böden in einem guten Zustand zu erhalten. Dieses ist unsere persönliche Kreislaufwirtschaft.“

Borgmanns Hof ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Borgmann Hofladen Mo.-Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr u. Ostendorf 37 14:00 - 18:00 Uhr 48565 Steinfurt-Borghorst Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 02552 2285 Wochenmärkte Fax: 02552 995647 Di. u. Fr. Vormittag: Burgsteinfurt Mi. Nachmittag /Sa. Vormittag: Borghorst [email protected] Do. Vormittag: Laer www.borgmannshof.de Fr. Nachmittag: Borghorst (Getränkemarkt Ellerkamp)

82 STEINFURTSTEINFURT Hof Löbbert

Der Familienbetrieb Eier aus Bodenhal- Löbbert startete in den tung, selbstgebackenes neunziger Jahren mit 30 Brot, selbstgebackene Hühnern die Direktver- Plätzchen (z. B. Nussta- marktung. Drei Genera- ler, Spritzgebäck, Kokos- tionen leben und arbei- makronen), Marmelade, ten heute zusammen Honig, Kartoffeln, auf dem Hof in Borg- Fleisch und Wurstwaren horst. (Aufschnitt, Mettwurst Die jüngste Generation usw.) steigt bereits in jungen Jahren in die Fußstapfen der Eltern - 40 Hühner nennt die Tochter bereits ihr Eigen. Neben den normalen Hühnern, besitzt sie auch Grünle- ger und andere seltene Rassen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„‘Nur wenn die Tiere satt sind, sind sie zufrieden und glücklich‘- bei uns Menschen ist das nichts anderes. Die ältesten Hühner sind bereits 2½ Jahre alt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie auch nach der normalen Legezeit und Mauser gute und leckere Eier legen. So gewin- nen sie an Lebenszeit und wir an großen und geschmackvollen Eiern.“

Hof Löbbert ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Löbbert Hofladen Wilmsberg 67 Di.-Fr.: 09:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 19:00 Uhr 48565 Steinfurt-Borghorst Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr Tel.: 02552 994875 Wochenmärkte Mobil: 0151 17216110 In Senden (Do.), Nottuln (Do)., [email protected] Rheine-Hauenhorst (Fr.), Biller- beck (Fr.), Havixbeck (Fr.), Nord- walde (Fr./Sa.) u. (Sa.)

83 STEINFURT Speicher Idylle Große Lefert

Suchen Sie nach einer Selbstverpflegerhaus Besonderheit für den mit voll ausgestatteter gemeinsamen Familien- Küche. 14 Betten (4 DZ, urlaub oder für die 1 Sechs-Bett-Zimmer) nächste Gruppenreise? und 2 Gruppenräume Dann ist unser unter für 15-20 Personen. Denkmalschutz stehen- Großer Garten mit Liege- der Speicher genau das stühlen, Sitzgruppen, Richtige für Sie! Grill- und tollen Spiel- Er bietet vielseitige Mög- möglichkeiten. lichkeiten zum geselli- gen Beisammensein, Viele Spielmöglichkei- aber auch zum Ent- ten in Haus und Garten. spannen drinnen und draußen. In der direk- Reitmöglichkeit, Gast- ten Umgebung locken pferdeboxen auf Anfra- viele Ausflugsziele, die ge. Kleintierpraxis auf mit dem Fahrrad oder dem Hof. auf dem Pferd erkun- det werden können. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Auf unserem Hof wird das Miteinander groß geschrieben. Um einen harmonischen Umgang mit allen zu sichern, ist es wichtig, dass die Fa- milie, der hofzugehörige Reitverein aber auch die Gäste achtsam mitein- ander umgehen. Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten läuft Hand in Hand. So können wir unseren Gästen eine ‚Wohlfühlatmos- phäre‘ bieten.“

Speicher Idylle Große Lefert ÖFFNUNGSZEITEN Tanja Müller-Lefert Nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Petra Rokker Dumte 19 48565 Steinfurt-Borghorst Tel.: 02552 7025820 [email protected] www.speicheridylle.de

1 F **** 84 (DTV-Klassifizierung) STEINFURT Hof Stegemann

Vor 60 Jahren wurden Saisonale Produkte auf dem geschichtsrei- (z. B. Himbeeren), Eier (auch chen Hof Stegemann in 24 h zur Selbstbedienung Steinfurt die ersten aus der Eierhennen-Box), Weihnachtsbäume ange- Nudeln, verschiedene Wurst- waren, Fruchtaufstriche, baut. Noch heute ist die selbst hergestellte Liköre. Weihnachtszeit die span- Eiertour in Steinfurt. Nord- nendste Zeit auf dem manntannen, Blaufichten, Hof. Viele Familien wäh- Fichten, Nobilis u. Korktan- len bereits im Sommer nen in allen Größen, frisch ihren Weihnachtsbaum, geschlagen oder zum Selber- schlagen. den sie in der Advents- zeit - bei stimmungsvol- Weihnachtsfeiern von Fir- men am Münsterländer Herd- lem Ambiente - direkt in feuer möglich (Catering kann der Schonung schlagen. organisiert werden). Im ältesten Haus unse- Am 3. u. 4. Adventswo- res Hofes finden Sie chenende wird der Weih- unseren ganzjährig nachtsbaumkauf zum Erleb- geöffneten Hofladen. nis: mit Waffeln, Glühwein usw. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Hof, der erstmalig 1530 erwähnt wurde, konnte die ganzen Jahre nur durch aktive Nachhaltigkeit bestehen bleiben. Jede Generation ist von Neuem darauf bedacht, die Böden und Gebäude zu erhalten und sie in einem guten Zustand an die nächste Generation weiterzugeben. Nur so können auch die Nachfolgenden von unserem Hof leben.“

Hof Stegemann ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Stegemann Hofladen Fleigenweg 129 Mo.-Fr.: 07:00 - 13:00 Uhr 48565 Steinfurt-Borghorst 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02552 97775 Sa.: 07:00 - 15:00 Uhr Mobil: 0171 3662890 In der Adventszeit [email protected] Mo.-Sa.: 07:00 - 18:00 Uhr www.hof-stegemann.de So.: 10:00 - 18:00 Uhr Eiertour Di. und Do. nach Absprache

85 Möllers Erdbeeren

Wir sind ein anerkannter Zur Saison (Mai bis Obstbaufachbetrieb und Juli) täglich frisch haben uns auf den gepflückte Erdbeeren Anbau von Erdbeeren (auch zum Selberpflü- spezialisiert. Die Erdbee- cken), Erdbeersecco und ren wachsen geschützt Fruchtaufstriche. im Tunnel und frei auf unseren Erdbeerfeldern. Sie finden unsere Erd- Die Erdbeertunnel beeren auch im Dorf- haben den Vorteil, dass laden in Welbergen und die Pflanzen vor Kälte an den Verkaufsständen und Wind geschützt in Ochtrup, Gronau, sind. Dadurch reifen , Ahaus, die Beeren früher und und . wir können Ihnen schon ab Mai köstliche Für genaue Infos bitte Erdbeeren anbieten. anrufen.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Mit unserem Wissen engagieren wir uns als Landwirte im Ort und auf Kreisebene. Außerdem kommt das Wissen dem Anbau und der Ressourcenschonung zugute. Die Erdbeerkulturen versorgen wir mit Tröpfchenbewässerung, um Wasser zu sparen. Durch Solarthermie auf dem Dach gewinnen wir warmes Wasser.“

Möllers Erdbeeren ÖFFNUNGSZEITEN Heinrich Möllers In der Erdbeersaison Wester 2 von Mai - Juli 48607 Ochtrup Mobil: 0173 8622229 Fax: 02553 98314

86 Ferienhof Reining

Herzlich willkommen 6 Ferienwohnungen auf unserem Bauernhof. zwischen 60 m² und Hier finden Sie eine reiz- 90 m², jeweils mit Wohn- volle Parklandschaft vor, küche, Mikrowelle, Spül- die zur Erholung, aber maschine, Fernseher, ebenso zu zahlreichen Telefon, Kaffeemaschi- Aktivitäten einlädt. ne, Grillmöglichkeiten Der Hof bietet für Jung auf dem Hof und Bröt- und Alt ideale Möglich- chenservice (nach Ver- keiten: Hofklatsch auf einbarung), Kaminzim- der Liegewiese, gemütli- mer als Aufenthalts- che Grillabende, kinder- raum vorhanden. liebe Hoftiere, zahlrei- Geführte Ausritte auf che Aktivprogramme für unseren Islandpferden Ihr Kind, wie ein großer (nach Vereinbarung), Swimmingpool, Tram- Trampolin, Tretmobil für polin, Spielgeräte, ein bis zu 4 Erwachsenen Tretmobil für bis zu 6 und 2 Kindern, Spiel- Personen u. v. m. platz, Streicheltiere, Nachhaltigkeit leben wir so: Swimmingpool.

„Auf unserem Ferienhof zeigen wir unseren kleinen Gästen den Umgang mit unseren Hoftieren. Wir haben uns für geführte Ausritte entschieden. Nachdem wir gemeinsam die Pferde geputzt und gesattelt haben, geht es raus in die Natur. Durch das achtsame Verhalten den Tieren gegenüber, lernen die Kinder den respektvollen Umgang mit ihnen.“

Ferienhof Reining ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Schulze Pröbsting Nach Vereinbarung Schagern 8 48612 Horstmar Tel.: 02558 9979198 Mobil: 0160 90782881 [email protected] www.hof-reining.de

87 METELEN Ferienhof Hinkert

Einfach wieder Landluft Gemütlich eingerich- tanken und den stressi- tete Doppel- und Einzel- gen Alltag hinter sich zimmer mit Dusche und lassen - das ist Urlaub WC, Frühstück mit auf unserem Hof. Seit selbstgebackenem Brot über 20 Jahren widmet und selbstgemachten sich unser Haus, ein Fruchtaufstrichen; auf Familienbetrieb, liebe- Wunsch Lunchpakete voll um jeden Gast. Vor für unterwegs. Wasch- allem Radfahrer sind zu maschine, Wäschetrock- Gast, die auf einer der ner und Aufenthalts- vielen Radrouten, wie raum mit TV. z. B. der Vechtetalrou- Großer Garten mit Grill- te oder der 100-Schlös- platz, Liegewiese, ab- ser-Route unterwegs schließbarer Raum für sind. Aber auch Ruhe- Ihre Fahrräder mit Mög- und Entspannungssu- lichkeit zum Aufladen chende sind bei uns von E-Bikes, Fahrräder genau richtig! für Gäste. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Motto ‚Jeder Gast ist gleich‘ begleitet uns jeden Tag. Wir em- pfangen all unsere Gäste offen und freuen uns Sie bei uns auf dem Hof begrüßen zu dürfen. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und ver- raten Ihnen gerne den einen oder anderen Ausflugstipp hier in unserer Region. Auch Gäste mit Handicaps sind immer herzlich willkommen.“

Ferienhof Hinkert ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Hinkert Nach Vereinbarung Naendorf 38 (Eper Straße) 48629 Metelen Tel.: 02556 389 Fax: 02556 985728 [email protected] www.ferienhof-hinkert.de

Foto: grafikplusfoto © Fotolia 88 METELEN Seehof Reuter - Reiterhof

Der Reiterhof Seehof Für Reiterferien helle der Familie Reuter ist 6- bis 8-Bett-Zimmer einer der schönsten Rei- (teilweise mit Balkon) terhöfe im Münsterland. mit eigenen Wasch- Wir bieten erlebnisrei- gelegenheiten, saubere che Reiterferien in fami- und gut ausgestattete liärer Atmosphäre für Sanitäranlagen, großes Mädchen im Alter von Esszimmer, Kaminzim- 8 bis 18 Jahren. Die mer, großer eigener kilometerlangen Ausrit- Badesee vor der Tür und te, das Baden mit den Vollverpflegung. Für Pferden im eigenen Lehrkräfte oder Betreuer 140.000 m2 großen See stehen Zimmer mit sepa- oder die Nachtritte in ratem Bad bereit. den Sommermonaten Reiterferien für Mäd- lassen die Reiterferien chen von 8 bis 18 Jah- zu einem unvergessli- ren, Klassenfahrten, Reit- chen Erlebnis werden. vereinsfahrten und Rei- terwochenenden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Pferde sind die wichtigsten ‚Mitarbeiter‘ auf unserem Seehof. Deswegen sind wir sehr auf die Gesunderhaltung der Pferde bedacht und favorisieren schon seit Jahren die Offenstallhaltung. Hier sind all unsere Pferde gemeinsam untergebracht. Unsere Ältesten genießen die letzten ruhigen Jahre mit vielen Streicheleinheiten auf der Rentnerwiese.“

Seehof Reuter - Reiterhof ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Reuter Nach Vereinbarung Samberg 62 48629 Metelen Tel.: 02556 7735 Fax: 02556 8091 [email protected] www.seehof-reuter.de

89 METELEN Bauernhofpension Stauvermann

Der über 200 Jahre alte 3 Doppel- und 2 Ein- Hof liegt in ruhiger zelzimmer, alle Zimmer Lage, direkt am Natur- mit Dusche und WC, schutzgebiet Strönfeld Bauerndiele mit Kamin, und wird auch heute großer gemeinschaftli- noch landwirtschaftlich cher Sonnenbalkon im bewirtschaftet. In den Obergeschoss, Garten Sommermonaten kön- mit Sitzmöglichkeiten, nen Sie beim Entspan- Waschmaschine, nen auf dem Sonnen- Wäschetrockner, balkon die rund 50 Frühstück Milchkühe auf der (nach Vereinbarung). Wiese grasen sehen. Unsere Gäste verwöh- nen wir mit einem reichhaltigen Früh- stück mit selbst- gebackenem Brot und selbstgemachten Fruchtaufstrichen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Seit Jahren kommen mehrere Schwalbenpaare zu uns auf den Hof. Wir warten jeden Frühling auf die Schwalben und freuen uns, wenn altbe- kannte Pärchen den Weg zu uns finden. Auch auf den Feldern ist uns der Vogelschutz wichtig. Wir haben spezielle Kiebitz-Fenster angelegt und sind stolz darauf, dass unser Handeln fruchtet.“

Bauernhofpension ÖFFNUNGSZEITEN Stauvermann Nach Vereinbarung Fam. Stauvermann Naendorf 40 (Eper Straße) 48629 Metelen Tel.: 02556 240 Fax: 02556 997165

90 IBBENBÜREN Obstbau Dellbrügge

Frisch schmeckt's ein- Breites Angebot an fri- fach besser! Das ist das schem Obst wie Erdbee- Motto bei Obstbau Dell- ren, Himbeeren, Äpfel, brügge, Ihrem erfahre- Birnen, Johannisbeeren, nen und kompetenten Süßkirschen, Pflaumen Obstproduzenten aus und daraus selbst herge- Ibbenbüren in der Nähe stellten Produkten: von Osnabrück. Unser Fruchtaufstriche und familiengeführtes Unter- Sirupe, Apfelsäfte (auch nehmen besteht bereits sortenrein) in 3 l - und seit 1955. Wir haben 5 l - Boxen. Zudem Grü- uns auf den Anbau von ner und Weißer Spargel und als Produkte aus der Spargel und verschiede- Region: Honig, Kartoffeln, ne Obstsorten speziali- Eier, Gurken, Plätzchen siert, die Sie in unserem und Fruchtessig. Auf Hofladen sowie in ver- Wunsch alles auch als schiedenen Verkaufsstel- Präsent schön verpackt. len in der Region erwer- Zur Weihnachtszeit Weih- ben können. nachtbäume (Nordmann- Nachhaltigkeit leben wir so: tannen und Blaufichten).

„In unseren Plantagen fördern wir auf vielfältige Weise die Insekten- und Pflanzenvielfalt. Wir säen Wildblumen aus und lassen Dauerblühstreifen zwischen den alten Apfelbäumen stehen. Die Pflanzen und die Blüten ziehen Insekten an und man hört es nur so summen. Durch den Anbau der vielen verschiedenen Obstsorten und Beerenobstarten erhalten wir die Vielfalt.“

Obstbau Dellbrügge ÖFFNUNGSZEITEN Siegfried Dellbrügge Mo.-Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr Sandweg 9 Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr 49477 Ibbenbüren Tel.: 05451 73704 Spargel- und Erdbeersaison Fax: 05451 745103 Mo.-Fr.: 08:30 - 18:30 Uhr [email protected] Sa./So.: 08:30 - 18:00 Uhr www.obstbau-dellbruegge.de

91 IBBENBÜREN Ferienhaus Ahlers

Abseits vom Verkehrs- 3 geräumige Schlaf- lärm, und doch nur ein räume, 1 großes Bade- paar Minuten von der zimmer mit Badewanne Innenstadt entfernt, und Dusche, Küche kom- liegt das Ferienhaus plett eingerichtet mit Ahlers auf einem Bau- Geschirrspülmaschine, ernhof mit Pferden. Von großes Wohnzimmer hier aus kann man in mit Kamin, Terrasse mit den Teutoburger Wald Blick auf die Pferdewie- reiten oder wandern. se, Waschmaschine, TV, Das Ferienhaus hat WLAN und Garage. 3 Schlafräume, ein gro- ßes Badezimmer mit Dusche und Badewan- ne, Gäste-WC, Küche, ein großes Wohnzim- mer mit Kamin und eine ruhige Terrasse zum Lesen und Spie- len. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof ist ein Ausgleich zum hektischen Leben in der Stadt. Unsere Feriengäste erleben hautnah die Basis unserer Identität, die Landwirtschaft und die Natur im Verlauf der Jahreszeit. Sie erholen sich dabei und fühlen sich hier wohl.“

Ferienhaus Ahlers ÖFFNUNGSZEITEN In der Südfeldmark 42 Nach Vereinbarung 49479 Ibbenbüren Tel: 05451 74875 (nach 18 Uhr) Mobil: 0170 1290343 [email protected]

92 IBBENBÜREN Ferienhaus Heidekate

Die Heidekate ist ein Freistehendes Ferien- (natürlich renoviertes) haus (200 m²), 4 Schlaf- 300 Jahre altes Fach- zimmer mit 7 Betten, werkhaus. Es liegt ruhig, 3 WC's, 2 Duschen, in freier Natur, im reiz- Wohnzimmer mit Kamin vollen Bocketal, im Teu- und Kaminholz, Grill- toburger Wald. platz und Feuerstelle, volleingerichtete Küche Unser Hof mit Kühen, und Meditationsraum Kälbern und Ackerbau im Dachgeschoss (Ver- liegt einige hundert mietung ab 4 Personen) Meter davon entfernt. Unsere Gäste genießen Kräuterseminare die Ruhe, die Natur und die schönen Ausflugs- ziele in Ibbenbüren, und in der Umgebung.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Gerne bewahren wir die bäuerliche Kultur. Unsere Heidekate, ein 300 Jahre altes Heuerlingshaus, haben wir so renoviert, dass die alte Raumaufteilung erhalten blieb. Gerne erzählen wir unseren Gästen vom bäuerlichen Leben, das in dem Haus noch sichtbar ist. Durch das eigene Brennholz können wir mit unserer Holzheizung das Wohnhaus heizen.“

Ferienhaus Heidekate ÖFFNUNGSZEITEN Marianne Schlichtermann Nach Vereinbarung Schlichterheide 51 49479 Ibbenbüren Tel.: 05451 2601 Fax: 05451 501434 [email protected] www.ferienhaus-heidekate.de

93 IBBENBÜREN Ferienhof Stork-Wersborg

Willkommen auf dem 2 Ferienhäuser für Ferienhof Stork- 5-24 Personen mit Fern- Wersborg, denn hier seher, Kaffeemaschine, macht Urlaub Spaß. Spülmaschine, Waschma- Unsere beiden histori- schine und Trockner. schen Ferienhäuser, ein Feiern bis 60 Personen ehemaliges Heuerlings- mit Theke / Zapfanlage in haus und ein ehemali- den jeweiligen Ferienhäu- ger Speicher, bieten ein sern. Partyservice kann ungewöhnliches Woh- vermittelt werden. Behin- nen und ideale dertengerechte Toiletten- Erholungsmöglichkei- räume sind vorhanden. ten für Familien und Bolzplatz, Grill- und Gruppen. Viel Platz in Lagerfeuerplatz, großer der Natur und auf dem Streichelzoo und Spiel- Hof ist bei allen sehr platz beliebt. Ponyreiten ist Reiten für Kinder möglich, Haustiere Planwagenfahrten können mitgebracht werden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Zu unserem Hof gehören die beiden im 18. Jahrhundert errichteten Gebäude Heuerlingshaus und Speicher. Durch die Nutzung als Ferien- häuser können wir beide Gebäude erhalten und die Feriengäste erleben einen Teil des historischen, bäuerlichen Alltags. Wir pflegen unsere Hecken und Wiesen, denn so erhalten wir die Kulturlandschaft.“

Ferienhof Stork-Wersborg ÖFFNUNGSZEITEN Familie Stork-Wersborg Nach Vereinbarung Wersborgweg 100 49479 Ibbenbüren-Bockraden Tel.: 05451 7035 Fax: 05451 6085 [email protected] www.stork-wersborg.com

94 IBBENBÜREN Hof Audick

Willkommen bei Land- Spargelangebot: wirtschaft aus Leiden- königlicher Bleichspargel, schaft und Tradition: herzhafter Grünspargel, ob beim Spargelanbau exotischer Purpurspargel; oder den Freiland- auf Wunsch von Hand schnittrosen - die gleich- topffertig geschält; in bleibend hohe Qualität größeren Mengen auch unserer Produkte stellen für den Wiederverkauf wir durch den schonen- oder die Restaurantkü- den Umgang mit der che. Kleines, aber feines Natur und den Einsatz Hofladenangebot mit moderner Technik sicher. Köstlichkeiten von ande- ren Höfen in der Umge- bung; Accessoires für ein gemütliches Ambiente. Ab Mitte Mai bis in den Oktober bieten wir Ihnen mehrfarbige, duf- tende Freilandschnittro- Nachhaltigkeit leben wir so: sen vom eigenen Feld.

„Unser Spargel ist echt regional, denn er bleibt hier in unserer Umgebung. Wir verstehen darunter, dass er nur an Gastronomie- betriebe, im Lebensmitteleinzelhandel und an Endkunden in unserer Nähe angeboten wird. Gerne informieren wir im Gespräch und bei Hofführungen, wie wir unsere Landwirtschaft mit Spargelanbau und Rosenzucht betreiben. “

Hof Audick ÖFFNUNGSZEITEN Familie Audick Spargelsaison Moorweg 75 Täglich: 08:30 - 19:00 Uhr 49479 Ibbenbüren- Saison Freilandrosen Mo.-Di.: 09:00 - 12:00 Uhr Dickenberg Mi.-Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr Tel.: 05451 3165 14:30 - 18:00 Uhr Fax: 05451 9368888 Sa.: 10:00 - 13:00 Uhr www.hof-audick.de So.: 10:00 - 12:00 Uhr

95 IBBENBÜREN Landwirt Lensing-Bäumer

Seit über 50 Jahren wer- Zu unseren frischen den bei uns auf dem Produkten vom Hof Hof landwirtschaftliche zählen Eier, Kartoffeln, Produkte wie Eier aus Geflügelfleisch von Frei- eigener Hühnerhaltung luft-Hühnern, Wurst, und weitere Produkte Suppen aus dem Glas, von Höfen aus der Regi- Äpfel, Honig, Nudeln on mit hoher Qualität und leckere Kekse. und Liebe zum Tier und zum Produkt vermark- Saisonal: süße, eigene tet. Unsere Erzeugnisse Erdbeeren und Spargel. bieten wir in unserem Hofladen, am Ver- Die Weihnachtsbäume kaufswagen und auf sind frisch geschlagen. dem Wochenmarkt an. Zudem liefern wir unse- Auch ein Getränkemarkt re frischen Produkte an ist am Hof. Lebensmittelgeschäfte in der Umgebung. Nachhaltigkeit leben wir so: Nachhaltigkeit leben wir so:

„Ein ehrlicher, offener und vertrauensvoller Umgang mit unseren Mit- arbeitern und unseren Kunden ist unsere Basis. Wir unterstützen das therapeutische Reiten im Tecklenburger Land. In unserem neuen, modernen Freilufthühnerstall fühlen sich unsere Hennen sichtlich wohl. Dort haben sie viel Platz zum Scharren und Sandbaden.“

Landwirte ÖFFNUNGSZEITEN Lensing-Bäumer GbR Mo.-Fr.: 08:00 - 18:30 Uhr Hopstener Strasse 58 Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr 49479 Ibbenbüren- Dickenberg Wochenmärkte Tel.: 05451 3610 Do.: Osnabrück-Belm Fax: 05451 745433 Fr.: Ibbenbüren [email protected] www.lensing-baeumer.de 96 IBBENBÜREN Moriss Obstplantagen

„Moriss Obstplantagen“ Alte Apfelsorten wie ist ein Familienbetrieb in Roter Stern, Gravensteiner, Ibbenbüren-Bockraden. Weißer Winterglocken und Als anerkannter Obst- viele weitere Sorten, Bir- baufachbetrieb haben nen, eigene Pfirsiche und wir uns auf die Erzeu- Sauerkirschen (zum Selbst- gung von Äpfeln und pflücken), Eier und Kartof- Birnen spezialisiert und feln, verschiedene Säfte aus unserem eigenen Obst, bauen nach umwelt- Sirup und Liköre, Einge- schonenden, kontrolliert machtes und Fruchaufstri- integrierten Richtlinien che, Honig und Plätzchen. an. Unsere große Apfel- Im Advent Weihnachtsbäu- und Birnenvielfalt ist me zur Auswahl auf dem uns sehr wichtig. Von Feld. Lieferung möglich: traditionellen Sorten bis Apfeltaxi hin zu neuen Köstlich- keiten ist für jeden Plantagenführungen, etwas dabei. Entdecken Am 3. Adventswochenen- Sie Ihre Lieblingssorte! de: Adventsfest Nachhaltigkeit leben wir so:

„Zu unseren Mitarbeitern pflegen wir ein freundschaftliches Verhältnis. Wir nehmen wechselseitig Rücksicht, damit die Arbeit Freude macht. In der Produktion forcieren wir den Nützlingseinsatz und führen mechanische Schnittarbeiten durch, damit gesundes Obst in den Verkauf gelangt.“

Moriss Obstplantagen ÖFFNUNGSZEITEN Familie Moriss Mo.-Fr.: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Schlickelder Straße 275 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 49479 Ibbenbüren Sa.: 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Tel.: 05451 3874 [email protected] Wochenmarkt www.moriss.de Freitags in Ibbenbüren

97 IBBENBÜREN Holtkamp's Deele

In einem ehemaligen Eier, Wurstwaren und Stallgebäude ist unser Schinken, Kartoffeln und urgemütliches Bauern- Floristik hofcafé entstanden. Hausgemachte Kuchen Hier können Sie in länd- und Torten, Waffeln, Eis, licher Atmosphäre und Schnittchenteller mit inmitten des reizvollen selbst gebackenem Brot, Tecklenburger Landes Hausmacher Wurst und unsere Spezialitäten Schinken sowie kleine genießen. Auf der ehe- warme Gerichte maligen Tenne verwöh- Gruppen von 30 bis nen wir unsere Gäste 150 Personen, barriere- mit selbst gebackenen frei, jeden Sonntag Früh- Kuchen und ausgesuch- stücksbuffet (nach ten Speisen, nach alten Anmeldung) westfälischen Rezepten. Spielplatz und Spiel- Ein großer Biergarten ecke lädt unter alten Eichen zum Verweilen ein. Hauskapelle (Besichti- gung) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Team besteht aus Familienangehörigen und Mitarbeiterinnen, die gut und verständnisvoll Hand in Hand arbeiten. Ferner übernehmen wir soziales Engagement für Vereine und die Kirche, insbesondere mit der Unterstützung afrikanischer Priester.“

Holtkamp's Deele ÖFFNUNGSZEITEN Ludger und Hannelore Hofladen und Hofcafé Holtkamp Di.-Do.: 14:00 - 20:00 Uhr Bocketaler Str. 155 Sa.: 14:00 - 20:00 Uhr 49479 Ibbenbüren- So.: 10:00 - 20:00 Uhr Laggenbeck Freitags geschlossen für Gesellschaftsfeiern Tel.: 05451 88811 Unsere Spezialitäten auch hier: [email protected] Fleischerei Niemeyer, Inh. Ludger Holtkamp, www.holtkamps-deele.de Permer Str. 43, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck

99 IBBENBÜREN Biolandhof Jaschinski

Seit 1983 wirtschaftet Kartoffeln, Mangold, mein Betrieb nach den Buschbohnen, Hokkai- Richtlinien des ökolo- do, Zucchini, Tomaten, gischen Anbauverban- Gurken, Paprika, Salat, des Bioland. verschiedene Kohlsorten Durch 0,5 ha Fläche für (z. B. Kohlrabi, Rosen- unseren Gemüseanbau kohl, Spitzkohl, Grün- und unsere Gewächs- kohl, Rotkohl, Wirsing), häuser für Tomaten, Lauch, Knollensellerie, Paprika und Gurken, verschiedene Kräuter besteht die Möglichkeit, und Bio-Hoch- frische, ökologisch pro- landrindfleisch aus eige- duzierte Waren zu ner Produktion. erhalten. Wir liefern Von Bio-Partnerbe- Ihnen auch gerne eine trieben: Erdbeeren, Spar- nach Ihren Wünschen gel, Frühkartoffeln und frisch zusammenge- Möhren. stellte Obst- und Gemü- sekiste nach Hause. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Als Biolandbetrieb haben wir uns dem Erhalt alter Tierrassen und altbäuerlicher Pflanzenarten sowie einem sparsamen Lebensstil verschrieben. Den Kontakt zu den Tieren bringen wir gerne Kindern näher. Ansonsten herrscht auf dem Hof eine entspannte, offene Atmosphäre zum Wohlergehen aller.“

Biolandhof Jaschinski ÖFFNUNGSZEITEN Klaus-Peter Jaschinski Stände auf verschiedenen Fuchsweg 52 Wochenmärkten 49479 Ibbenbüren- Di.-Fr.: Details siehe Webseite Laggenbeck Tel.: 05451 88343 Obst- und Gemüsekiste [email protected] lieferbar www.bioland-jaschinski.de

100 IBBENBÜREN Ferien- und Reitanlage Buchenhof

Traumhaft schöne Rei- Ferienfreizeiten für terferien für Kinder und bis zu 30 Kinder und Jugendliche gibt es auf Jugendliche (Vollverpfle- unserem Familienbe- gung). trieb Buchenhof. Auf Außerhalb der Ferien den gut ausgebildeten Freizeiten für Schulklas- Schulpferden erhalten sen und Gruppen. unsere Gäste täglich Nachtwanderungen, 2 Reitstunden. Lagerfeuer mit Stock- Der Unterricht findet in brot,Discoabendeu.v.m. der großen Reithalle, Kurse für Reiterpass auf dem Dressurplatz und Reitabzeichen, oder auf dem großen abwechslungsreiche Aus- Springplatz statt. Eigene ritte, Spiele mit Ponys, Pferde können mitge- Reiten für Tagesgäste bracht werden. Außer- und Schnuppertage. halb der Ferien können Gastpferdeboxen, Reit- Schulklassen und Grup- halle, Dressurplatz und pen uns besuchen. Springplatz vorhanden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unseren Mitarbeiter ermöglichen wir ein selbständiges und abwechslungsreiches Arbeiten und die Teilnahme an Lehrgängen. Wir halten unsere Pferde artgerecht und vermitteln unseren Gästen einen natürlichen und respektvollen Umgang mit den Tieren. Eulen und Käutze brüten auf dem Heuboden. Unser Beitrag zum Vogelschutz.“

Ferien- und Reitanlage ÖFFNUNGSZEITEN Buchenhof Nach Vereinbarung Familie Krüer Cappelner Weg 30 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck Tel.: 05456 1062 Mobil: 0171 2843442 [email protected] www.buchenhof.com 101 IBBENBÜREN Hof Löbke

Unser Hof ist malerisch Verschiedene Obst- gelegenen im Tecklen- und Gemüsesorten, Back- burger Land. Wir laden waren, Kuchen und Tor- Sie und Ihre Familie zu ten (auch nach Wunsch), einem unvergesslichen Eingemachtes, Fruchtauf- Tag zum Verweilen, striche, Backmischungen, Spielen und Beobachten Kräuter, Müsli, Saucen, ein. Während die Kinder Geschenkartikel u. v. m. sich auf unserem Hof Verschiedene Buffets, austoben, genießen Sie warme und kalte Speisen, auf einer unserer Kuchen und Torten verschiedenen Terras- Feste Feiern in 3 Räu- sen das Angebot des men, Sitzplätze für 120 Cafés. Unser Streichel- Personen. zoo, der Kräutergarten Spielpark (6000 m²) und der heranwach- mit zahlreichen Spiel-, sende Rosengarten bie- und Bewegungsmöglich- ten Entspannung pur. keiten; Ponys. Überzeugen Sie sich selbst! Nachhaltigkeit leben wir so:

„In unseren Beziehungen zu unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ist uns Beständigkeit wichtig. Denn nur durch ein dauerhaftes Miteinander nutzt unser Betrieb vielen Menschen. Darüber hinaus erhalten wir durch beständiges Handeln die Zukunftsfähigkeit unseres Hofes.“

Hof Löbke GmbH ÖFFNUNGSZEITEN und Co. KG Hofladen Marianne Löbke Mo.-So.: ab 08:00 Uhr Alstedder Straße 148 49479 Ibbenbüren Hofcafé Tel.: 05451 5058300 Mo.-So.: ab 09:00 Uhr [email protected] www.loebke.com

102 Ins Freie

Tauchen Sie ein in die Familienfreizeiten: faszinierende Welt der Kurzurlaub mit Lagerle- Natur. Unser Anliegen ben und Wildniswissen; ist es, Sie dabei zu Ferienprogramme „Born unterstützen mit dem to be wild“: Ein wildes Natürlichen in Verbin- Englisch-Sprachcamp dung zu treten, sich im für Jugendliche Freien heimisch und im Einklang mit sich selbst Geburtstagsfeiern, zu fühlen. Unsere Ange- Teamtage, Natur- und bote führen Sie auf Ent- Wildnistage, Wanderta- deckungstour. Gemein- ge, Klassenfahrten, Fort- schaft wird bewusst bildungen gelebt. Unser Seminar- und Tummelplatz „Ins Veranstaltungs- und Freie“ bietet Kindern Seminarübersicht auf und Erwachsenen viel- der Webseite fältige Möglichkeiten.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Mit Schulklassen ernten wir aus unserem Gemüsegarten eigenes Gemüse, das wir gemeinsam kochen und essen. So erfahren die Kinder einen Kreislauf. Auf unserem Gelände gibt es Sand, Lehm und Stein, Wald, Wiesen und Teiche. Uns ist es ein großes Anliegen, dass hier viele wild lebende Tiere und Pflanzen gut leben können und es für die Besucher erlebbar ist.“

Ins Freie ÖFFNUNGSZEITEN Natur unterwegs e.V. Nach Vereinbarung Björg Dewert Schachselstraße 3 49492 Westerkappeln Tel: 05404 918684 [email protected] www.InsFreie.de

103 WESTERKAPPELN Kuckucks Nest - Hof Diekamp

Wann immer Sie Gast- 2 Ferienwohnungen geber oder Gast sein mit jeweils 3 oder 2 Zim- möchten, das Kuckucks- mern, Küche, Bad, einer Nest bietet Ihnen die Terrasse, Fernseher und richtigen Räumlichkei- WLAN. ten für Anlässe jeglicher Frühstücksbufett (So. Art. Eine gutbürgerliche oder nach Anmeldung), regionale Küche und ein Partyservice, gut bürger- tolles Serviceteam ver- liche Küche (Mi, Do und wöhnen Sie im gemütli- So.), hausgemachte chen Ambiente mit Kuchen und selbst einer großen Auswahl. gebackene Brote. Und für Gäste, die Familienfeiern auf gerne länger bleiben der Tenne, im Kuckucks - wollen, bieten wir Nest für 40 - 120 Perso- gemütliche Ferien- nen. wohnungen zum Übernachten an. Tanztreff (Mi. und Do., siehe Webseite)

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Nachhaltiges Handeln ist für mich selbstverständlich. Dazu zählt eine gerechte Bezahlung und ein gutes Arbeitsklima, damit sich alle hier wohlfühlen. Die Geschichte des Hofes hält mein Vater lebendig. Er erzählt unseren Gästen über die Bedeutung der Kuckuckswiese, die den Namen für das alte Bauernhaus stiftet.“

Kuckucks Nest - ÖFFNUNGSZEITEN Hof Diekamp Mo. u. Di.: für Gruppen Mettinger Str. 60 auf Anfrage 49492 Westerkappeln Mi. u. Do.: 14:00 - 19:00 Uhr Tel.: 05404 919497 Fr. u. Sa.: für Veranstaltungen [email protected] auf Anfrage www.kuckucks-nest.de So.: 9:30 - 19:00 Uhr Facebook: Café Restaurant Kuckucksnest

104 WESTERKAPPELN Greiwenhof

Ferien und Kneipp-Kur 3 Ferienwohnungen auf dem Bauernhof - für 3-4 Personen und das bedeutet Entspan- 3 neue Appartments für nung, Spaß für Kinder, 1-2 Personen, mit voll Natur pur, aktiv sein eingerichteter Küche, und sich dabei bestens Telefon, WLAN und erholen. Als erster durch Satelliten-TV, Waschma- den Kneipp-Bund aner- schine, Wäschetrockner. kannter Gesundheitshof im Münsterland bieten Aufenthaltsraum, wir Ihnen eine qualifi- Infrarot-Wärmekabine, zierte Betreuung. Auf Wassertretanlage, Sie warten Radtouren Armtauchbecken und und Naturführungen in großer Kräutergarten. die Umgebung. Für die Kinder gibt es einen gro- ßen Strohhaufen zum Herumtoben und viele Tiere auf unserem Hof. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir pflegen einen guten Kontakt zu unseren Gästen, die wir gerne mit unserer Gegend vertraut machen. Mit selbst ausgearbeiteten Touren führen wir sie durch das Recker-Moor, damit sie dort die Pflanzen- und Tiervielfalt kennen lernen. Das spezielle Angebot ist zudem ein Beitrag für unseren Heimatort Seeste, für den wir uns gerne einsetzen.“

Greiwenhof ÖFFNUNGSZEITEN Brunhild Holtgräwe Nach Vereinbarung Oberdorf 3 49492 Westerkappeln Tel.: 05404 2799 Fax: 05404 919636 [email protected] www.holtgraewe.de

3 F**** FAMILIENHOF (DTV-Klassifizierung) 105 WESTERKAPPELN Campingplatz Weißes Moor

Bei uns sind Sie ganz Unser Campingplatz Camper! Raus aus dem liegt am Premium Wan- Alltagstrott und sich in derweg Teutoschleif- Wald und Wiesen wohl- chen. fühlen. Entspannen Sie 60 Stellplätze (zwischen bei uns und genießen 85 und 135 m2 ) für Dau- Sie die Nähe zum Mit- ercamper, Besucher mit tellandkanal. Bei uns Wohnmobilen und Rad- können Sie sich erholen, fahrergruppen. Freizeit in der Natur ge- Der Großteil der Plätze nießen und dabei ent- ist mit Strom-, Wasser- spannen in angeneh- und Abwasseranschlüs- mer Nachbarschaft sen versehen, ein und mit Camping- Telefonfestnetzanschluss freunden. Sie können kann auf Wunsch einge- Ruhe genießen beim richtet werden. Wasch- Angeln und Lesen und maschinen zur Nutzung aktiv sein, unterwegs stehen bereit (nach mit Fahrrad, Kanu oder Absprache). zu Fuß. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir erzeugen und nutzen alternative Energien. Die Gaststätte auf dem Campingplatz heizen wir mit Holz und das warme Wasser bereiten wir durch Sonnenkollektoren auf dem Dach. Einige unserer Wiesen liegen im Naturschutzgebiet Düsterdieker Niederungen. Diese Wiesen schnei- den wir erst nach der Brutzeit. Hier leben viele Brachvögel, Kiebitze und Lerchen.“

Campingplatz Weißes Moor ÖFFNUNGSZEITEN Ursula & Herbert Köppel Gaststätte auf dem Schachselstraße 16 Campingplatz 49492 Westerkappeln Fr., Sa.: ab 20:00 Uhr Tel.: 05404 2943 So.: 14:00 - 18:00 Uhr [email protected] Gerne auch nach www.campingkoeppel.de Vereinbarung.

106 WESTERKAPPELN Rumlerhof

Unseren schönen Fach- Drei Ferienwohnun- werkhof finden Sie am gen (4 - 5 Personen) Rande des Naturschutz- und ein Ferienhaus gebietes "Düsterdieker (5 - 6 Personen) mit Niederung". Ungehin- Spielen u. Spielzeug so- dert schweift der Blick wie Büchern, einer gut über weidende Kühe, ausgestatteten Küche grasende Pferde und (mit Spülmaschine), duftende Heuwiesen. Fernseher, DVD-Player, Hier haben Sie und Ihre Telefon und WLAN. Kinder viel Platz zum Trettrecker, Gokarts, Ausruhen und Träumen Bobbycars, Tischtennis- sowie zum Spielen und platte, Kicker, Streichel- Entdecken. Wir bieten tiere und vieles mehr. Ferienwohnungen für 20 Schulpferde und Familienurlaube zum Reitstunden für Groß Wohlfühlen und eine und Klein (Longenreiten, Reitschule, in der Reiten Gruppenstunden und einfach Freude macht. Kleingruppen für Nachhaltigkeit leben wir so: Erwachsene) „Kinder mit und ohne Handicaps gewinnen im Umgang mit den Ponys und durch das Reiten an Selbstvertrauen. Gleichzeitig ermöglicht uns die Pferdehaltung den Erhalt unserer Hofstelle mit den historischen Gebäuden. Ferner unterstützen wir gemeinsam mit unseren Gästen eine Kindernothilfe in Südamerika.“

Rumlerhof ÖFFNUNGSZEITEN Ulrich Meiners Nach Vereinbarung Wallenbrock 1 49492 Westerkappeln Tel.: 05404 6104 Fax: 05404 72804 [email protected] www.rumlerhof.de

107 WESTERKAPPELN Biohof Wieligmann

Seit 1988 bewirtschaf- Kartoffeln, Rind- ten wir unseren Fami- fleisch, kleine Fleisch- lienbetrieb nach den pakete (1/4 oder 1/8 Richtlinien des öko- Rind) gefroren und Brot logischen Landbaus. Auf auf Bestellung. unseren Feldern erzeu- gen wir in einer weit gestellten Fruchtfolge verschiedene Sorten Speisekartoffeln sowie Weizen und Triticale, zeitweilig auch Rog- gen, Gerste und Hafer; Ackerbohnen sowie Kleegras gehören auch mit dazu. Auf den Grünlandflächen wei- den unsere Limousin- Mutterkühe und deren Nachzucht. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Anliegen ist es, umweltverträglich, regional erzeugte und leckere Lebensmittel anzubieten. Unsere Kunden können sich auf Qualität und Geschmack verlassen. Gerne helfen die Kinder unserer Freunde mit auf dem Hof. Sie lernen und erleben dabei den Umgang mit Kühen und Kälbern und das Pflanzen und ernten von Kartoffeln.“

Biohof Wieligmann ÖFFNUNGSZEITEN Gerd Wieligmann Nach Vereinbarung Sünte-Rendel-Weg 3 49492 Westerkappeln Tel.: 05456 1206 [email protected] www.biohof-wieligmann.de

108 1 Das ädchen auf dem Bauernhof

METTINGEN Das Lädchen auf dem Bauernhof

„Frische einkaufen“ ist Rindfleisch und auf unserem Bauernhof Fleisch von eigenen das Motto und das mei- Schweinen. Viele nen wir auch so. Unter Fleischteile küchenfertig „Frische einkaufen“ ver- (z. B. gefüllt oder zum stehen wir ganz kurze Kurzbraten und Grillen Wege unseres Rind- und fertig gewürzt), Pulled Schweinefleisches mit Pork, Sparerips (im Gar- einer optimalen Fleisch- beutel), westfälischer reifung, Lagerung und Schinken, Hausmacher Verarbeitung. Wir hal- Wurst, Eier, Kartoffeln, ten Schweine und eine Fruchtaufstriche, Liköre, Mutterkuhherde der eingelegte Gurken und Rasse Limousin. Die Rin- liebevoll zusammenge- der grasen bei uns auf stellte Präsentkörbe. den Wiesen rund um den Hof. Gerne schauen Lieferung nach Bestel- sich unsere Kunden das lung möglich. an. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wichtig ist uns der Kontakt zu unseren Kunden. Wir sind offen und gesprächsbereit, denn wir wollen, dass unsere Kunden gut über unsere Produkte, unsere Arbeitsweise und unsere Tiere Bescheid wissen. Durch die Limousin-Rinder können wir die Wiesen und den Acker nutzen. Dadurch erhalten wir unseren Bauernhof und ein Stück ländlicher Tradition.“

Das Lädchen ÖFFNUNGSZEITEN auf dem Bauernhof Mi.: 09:00 - 12:00 Uhr Familie Ruthemeyer-Tüpker Do.: 09:00 - 12:00 Uhr Neuenkirchener Str. 204 15:00 - 18:00 Uhr 49497 Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr Tel.: 05452 4283 15:00 - 18:00 Uhr Fax: 05452 935103 Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr [email protected] www.marias-hoflädchen.de 109 FERIENWOHNUNGEN WIBBELMANN

METTINGEN Ferienwohnung Wibbelmann

Unser Bauernhof liegt Zwei Ferienwohnun- am Stadtrand von Met- gen (Lärche im Oberge- tingen, dem gastlichen schoss und Eiche im Erd- "Tüöttendorf" wie es geschoss) mit jeweils auch genannt wird, im zwei Einzel- und einem Tecklenburger Land. Zweibettzimmer, einem Etwas abseits in einem kombinierten Wohn- Hofgebäude am Wald- raum mit Essbereich rand, befinden sich und Küche, Fernseher, unsere beiden Ferien- Kaffeemaschine, Toaster, wohnungen. Hier Kühlschrank und heißen wir alle, die das Gefrierschrank Tecklenburger Land (Bettwäsche inklusive). entdecken wollen, herzlich willkommen! Die Wohnungen können Besonders Geschäfts- sowohl als Einzel- als reisende lieben unse- auch als Doppelzimmer ren Hof, da wir ver- gebucht werden. kehrstechnisch sehr gut zu erreichen sind. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir pflegen einen guten Kontakt mit unseren Gästen und empfehlen ihnen die schönen ausgewiesenen Wanderwege. Beim Wandern können die Gäste die Natur des Tecklenburger Landes genießen und sich erho- len. Auf dem Stalldach betreiben wir eine Photovoltaikanlage mit der wir Strom für den Eigenverbrauch und zum Einspeisen ins Netz erzeugen.“

Ferienwohnung Wibbelmann ÖFFNUNGSZEITEN Annette Wibbelmann Nach Vereinbarung Ottoweg 15 49497 Mettingen Tel.: 05452 4811 Mobil: 0170 5452482 Fax: 05452 918466 [email protected] www.ferienwohnungen-wibbelmann.de

110 RECKE

Raum- und Saalvermietung - Bauerncafe am Mühlenbach

Unser Bauernhofcafé Klönstube: betreiben wir nicht 20 - 30 Pers., mehr. Aber Sie können Remise: 40 - 50 Pers., die schönen Räume für Diele: 70 - 90 Pers., Ihr Familienfest, Ihre Eventhalle: Feier oder das Firmene- 100 - 200 Pers., vent mieten. Wir kön- Außenterrasse: nen Ihnen verschieden ca. 160 Sitzplätze, große Räume anbieten großer Parkplatz und und Sie suchen sich das Toiletten ebenerdig. Passende aus. Ebenso Sie wählen Ihren Caterer wählen Sie einen Cate- und Getränke- rer und Getränkeliefe- lieferanten selber. rant selber aus. Unsere Anfragen und Buchun- Lokation liegt am Rand gen gerne telefonisch von Recke. Dort bieten oder per E-Mail. wir Ihnen viel Platz und ein schönes Ambiente für Ihre Feier. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Durch unseren Garten- u. Landschaftsbaubetrieb und den eigenen Wald steht uns Brennholz zur Verfügung. Damit heizen wir teilweise unser Wohnhaus und die Partyräume und können so Heizöl einsparen. Zur Reinigung benutzen wir nur ökologisch abbaubare Reinigungsmittel und verwenden Besen und Schrubber, die wir bei den ‚Ledder Werkstätten‘ beziehen.“

Raum- und Saalvermietung ÖFFNUNGSZEITEN Bauerncafé am Mühlenbach Nach Vereinbarung Familie Strot-Bücker Püttenbeckstr. 75 49509 Recke Tel.: 05453 807090 Fax: 05453 807091 [email protected] www.bauernhofcafe.de 111 LENGERICH Bauernhofcafé im Ferkelstall

Nach traditionellen Täglich frische Eier aus Rezepten backen wir in dem Hühnermobil. unserem Bauernhofcafé alle Torten, Kuchen und Selbstgebackene Brote selbst. Wer das Kuchen, Torten und Brote, einmal genossen hat, warme und kalte Speisen, kommt immer wieder in verschiedene Buffets den Ferkelstall zurück. (Westfälisches Buffet, Kalt- Es ist auch möglich, Warmes Buffet u. v. m.), unser Bauernhofcafé zu Canape- und Fingerfood- mieten. Die Hofküche auswahl, bayrische Sonn- bietet Ihnen zur Feier tage. eine reichhaltige Aus- wahl an Gerichten. Das Bauernhofcafé bie- tet Platz für Feiern mit bis zu 70 Personen.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„An unsere Gäste und Kunden geben wir gerne landwirtschaftliches Wissen zu unseren Produkten weiter. Außerdem genießen die Gäste unsere Gerichte, die zum Teil nach überlieferten Familienrezepten zubereitet werden. Die Walnusstorte, die wir nur mit selbstgeernteten Walnüssen backen, ist besonders beliebt.“

Bauernhofcafé im Ferkelstall ÖFFNUNGSZEITEN Martin Große Stockdiek Bauernhofcafé Schrotweg 28 So.: 14:00 - 18:00 Uhr 49525 Lengerich Sa.: nur für Gruppen Tel.: 05481 38853 und nach Vereinbarung

Foto: bidaya © Fotolia 112 LENGERICH Gut Erpenbeck

Gut Erpenbeck, Ihr kuli- Schinkentheke: Westfäli- narischer Gräftenhof im scher Knochenschinken, über- Münsterland, begeistert regionale Spezialitäten wie im Hofladen mit Spezia- Spanischer Serrano Schin- litäten aus der hofeige- ken, saisonal Wild. Außer- dem: Fruchtaufstriche, Knab- nen Schinkenräucherei. bersachen, Käse, Wein, saiso- Zur Spargelsaison nal Spargel (auch an weite- erwartet Sie köstliche ren Verkaufsständen, siehe Vielfalt: Bleichspargel, Webseite), Präsentkörbe, grüner und violetter Weihnachtsbäume und Spargel aus unseren hu- Kaminholz. Im Onlineshop: Schinken- musreichen Sandböden. und Wurstspezialitäten Schauen Sie herein und entdecken Sie auch die Betriebsführungen für kleine Kornmahlmühle Gruppen ab 20 Pers. nach am Mühlenbach, die Sie Absprache; traditioneller nach Anmeldung Weihnachtsmarkt am 3. Ad- besichtigen können. vent mit über 100 Ausstel- lern und regionalen Speziali- täten in der Erpenbecker Nachhaltigkeit leben wir so: Schlemmerscheune.

„Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Eckpfeiler für unseren Betrieb! Ob beim Spargelanbau, den Weihnachtsbäumen aus eigener Kultur oder dem regionalen Schinkenfleisch für unsere Schinkenherstellung. Brennholzproduktion und Photovoltaikanlage als umweltbewusste Energiequellen gehören ebenso zu unserem Nachhaltigkeitskonzept.“

Gut Erpenbeck ÖFFNUNGSZEITEN Erpenbecker Str.128 Hofladen 49525 Lengerich Mo.-Fr.: 09:00 - 12:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Tel: 05485 96090 Sa.: 09:00 - 12:30 Uhr Fax: 05485 96095 In der Spargelsaison (April-Juni) [email protected] Täglich: 09:00 - 19:00 Uhr www.gut-erpenbeck.de Wochenmärkte (ganzjährig) Lengerich: Mi. und Sa. Ibbenbüren: Fr.

113 LENGERICH Weidenhof GbR

Wir sind ein Biolandbe- Gemüse und Kartof- trieb und bauen Gemü- feln aus eigenem ökolo- se und Kartoffeln an. gischen Anbau, Brot Diese vermarkten wir in und Backwaren vom Bio- grünen Kisten, auf ver- bäcker, Molkerei- und schiedenen Märkten Tiefkühlprodukte, Käse- und in unserem Hofla- theke mit über 50 ver- den. Hier erwarten Sie schiedenen Käsesorten 160 Quadratmeter mit von Kuh, Schaf und Zie- Auswahlmöglichkeiten. ge, internationale Wein- Suchen Sie aus über 50 auswahl, Naturkosme- verschiedenen Käsesor- tik. ten aus oder kaufen Gemüse- und Obstkisten Sie frische Backwaren mit reichlich Auswahl aus dem Steinofen. (Bestellung im Online- Während Sie einkau- Shop oder im Hofladen fen, können die Kinder möglich). sich auf dem Spielplatz Spielplatz vor dem Haus austo- ben. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Durch die Art unserer Bewirtschaftung tragen wir zum Grundwasser- schutz, zur Bodenverbesserung und zur Artenvielfalt bei. Aus Freude an den Pflanzen und zu deren Erhalt bauen wir z. B. Buchweizen und Inkarnatklee an. Wir heizen mit einer Holzhackschnitzel-Heizung und erhalten Ökostrom, der aus Wasserkraft gewonnen wurde.“

Weidenhof GbR ÖFFNUNGSZEITEN Klement und Kleinebrahm Hofladen Wechter Str. 42 Di.-Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr 49525 Lengerich-Wechte Sa.: 09:30 - 15:00 Uhr Tel.: 05482 6367 Wochenmärkte Mobil: 0171 2804626 Emsdetten: Samstag [email protected] Münster: Freitag www.weidenhof.net

114 LENGERICH Hofcafé Kötters Kotten

Das Hofcafé Kötters Kot- Hausgebackene Waf- ten ist ein idyllisches Aus- feln, Torten und Kuchen flugsziel im Münster- (auch außer Haus land, ruhig gelegen Bestellungen), Schnitt- inmitten von Wiesen chen mit selbstgebacke- und Feldern am Rande nem Brot, Fairtrade Kaf- des Teutoburger Waldes. fee-, Tee- und Schokola- Die ehemalige Tenne mit denspezialitäten, Pinkus ursprünglichem Charme Pils vom Fass, köstliche sowie die große Sonnen- Biere aus Bayern, Weine terrasse laden zum Ent- aus der Moselregion, spannen, Verweilen und Brände und Liköre. Genießen ein. Es werden Hof und Café sind bar- Spielmöglichkeiten für rierefrei und behinder- Kinder geboten. Drau- tengerecht angelegt. ßen durch Rasenflächen Gruppen ab 10 Perso- und einem Sandkasten, nen auch außerhalb der innen durch eine Spiel- Öffnungszeiten (auf ecke. Anfrage). Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Hofstelle mit den alten Gebäuden haben wir renoviert. So können wir sie wieder nutzen und erhalten. Eine faire und gerechte Behandlung der Anbauer von Kaffee, Tee und Kakao ist uns sehr wichtig. Deshalb gibt es bei uns im Cafe z. B. nur Fairtrade Kaffee. Für unsere Cafégäste backen und kochen wir am liebsten mit frischen und heimischen Erzeugnissen.“

Hofcafé Kötters Kotten ÖFFNUNGSZEITEN Familie Kötter Saison: 1. Sonntag im Feb. Overbecker Damm 126 bis einschl. 4. Advent 49525 Lengerich-Wechte Fr.-So.: 14:00 - 19:00 Uhr Tel.: 05485 834808 sowie an Feiertagen und Fax: 05485 834807 nach Absprache [email protected] www.koetterskotten.de

115 Hof Große Stockdiek

Auf unserem Bauernhof Bauernhoferlebnis, wird seit Generationen Pädagogikkurse (auch aktiv Landwirtschaft Jahreskurse), Kinderge- betrieben. Der alte burtstage, Streichetiere Baumbestand um den (Pferde, Schafe, Ziegen Hof könnte viele Ge- und Kaninchen), schichten aus den letz- Themenworkshops und ten Jahrhunderten Projektthemen für erzählen. Um Kindern Schulklassen (nach die Natur und Landwirt- Absprache). schaft näher zu bringen, ist der Hof die ideale Umgebung. Wir möch- ten mit den Kindern spannende Stunden auf dem Hof verbrin- gen und Natur und Tiere mit allen Sinnen erfahren. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns ist unsere Arbeit eine Herzensangelegenheit, weil ich meine Kindheit auf diesem Hof persönlich sehr genossen habe und diesen Schatz mit anderen Kindern teilen möchte. Den Kreislauf der Natur hautnah zu erleben, ist für mich ein wichtiges Fundament für die Persönlichkeitsentwicklung.“

Hof Große Stockdiek ÖFFNUNGSZEITEN Kathrin Große Stockdiek Nach Vereinbarung Glandorfer Damm 55 49536 Lienen Tel.: 05483 405940 [email protected] www.landservice.de/grosse-stockdiek.htm

116 LIENEN Demeterhof Hollands

Wir sind ein Demeterhof Saisonales Gemüse in Lienen und haben (z. B. Rote Bete, Möh- uns auf die Haltung von ren, Tomaten, Kürbisse Kühen der Rasse „Nie- u. v. m.), Kräuter, Kar- derdeutsches Rind“ spe- toffeln, Rindfleisch und zialisiert. Diese Rasse ist Wurst vom Rind. gut an die Bedingungen auf unserem Hof ange- Gerne stellen wir Ihnen passt. auch Ihre persönliche In einem Folientunnel Abo-Kiste zusammen bauen wir Kräuter und und beliefern Sie regel- Gemüse an. Bei uns kön- mäßig. nen Sie sich das ganze Jahr über mit frischem Gemüse (saisonal) ver- sorgen. Das Gemüse, Rindfleisch und Wurst bieten wir in unserem Hofladen an. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Rinderrasse haben wir ausgewählt, weil sie robust ist und mit den Bedingungen in der ökologischen Landwirtschaft gut zurechtkommt. Wir wollen damit die genetische Vielfalt erhalten. Für unseren Gemüseanbau pflanzen wir Gemüse aus eigener Samenzucht mit samenfesten Sorten an. Damit erhalten wir eine artenreiche Landwirtschaft.“

Demeterhof Hollands ÖFFNUNGSZEITEN Ute und Eric Hollands Di. und Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr Baggerien 4 14:00 - 18:00 Uhr 49536 Lienen Sa.: 09:00 - 12:30 Uhr Tel.: 05483 77053 Fax: 05483 756187

Foto: Jill111 © pixabay 117 LIENEN Reiterhof Hunsche

Erleben Sie oder Ihre 9 Zimmer als Einzel-, Kinder die schönsten Doppel- oder Mehrbettzim- Wochen des Jahres als mer, Gemeinschaftsküche Familienurlaub oder (Frühstück oder Halbpensi- Reiterferien. on), Haustiere erlaubt. Unser größtes Ziel ist, Kindergeburtstage, Grup- dass Sie sich bei uns pen- und Klassenfahrten, wohlfühlen und eine Streicheltiere, Spielplatz, tolle und entspannte Lagerfeuer u. v. m. Zeit unter netten Leuten Reithalle, Boxen für Ein- in familiärer Atmos- steller, Reitunterricht, Aus- phäre verbringen. ritte, Ponyreiten, Voltigie- ren, Reittherapie, Reiterfe- Ob alleine oder mit rien (auch ohne Eltern), Familie und Freunden, Schnupperreiten und mit oder ohne Pferd - Tagesausritte. wir freuen uns auf Sie. Workshops und Veran- staltungen (siehe Webseite)

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Uns ist ganz wichtig, dass die Kinder den achtsamen und artgerechten Umgang mit den Pferden lernen, denn es geht um das Wohl der Tiere. Die Kinder erleben mit den Pferden Erfolge und werden selbstbewusster und verantwortungsvoller. Gerne bieten wir auf unserem Hof Ferienfreizeiten für Behindertengruppen an.“

Reiterhof Hunsche ÖFFNUNGSZEITEN Kerstin Hunsche-Schellner Nach Vereinbarung Reiterweg 5 49536 Lienen Tel.: 05483 574 Mobil: 0173 2554279 [email protected] www.reiterhof-hunsche.de

118 LIENEN Bog Oak Stable

Der Bog Oak Stable ist Pferdepension: ein Pensions- und Trai- artgerechte Haltung mit ningsstall in Lienen- täglichem Auslauf auf Kattenvenne im schö- Weiden bzw. Paddocks, nen Tecklenburger Land. qualitativ hochwertiges Futter; Reithalle, Reit- Dafür stehen wir: platz, überdachter Lon- einen pferdefreundli- gierzirkel und überdach- chen, respektvollen und te Führanlage, Wasch- kenntnisreichen Um- platz mit Solarium; gang mit dem Pferd; ein Beritt, Reitunterricht, optimiertes Zusammen- Reitwege und Reiter- wirken von Haltung, stübchen. Fütterung und individu- ellem Training für Pferd und Reiter.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Uns ist es wichtig, die große Rassenvielfalt der Pferde und deren Aufgaben als Sport- und Freizeitpartner als solche zu erhalten und zu fördern. Wir beweiden unser Grünland mit den Pferden und mit Rindern. Die Nähe zu den Feuchtwiesen am Bullerbach und dem Vogel- schutzgebiet rundet das Bild von zufriedenen Weidetieren in dieser schönen Landschaft ab.“

Bog Oak Stable ÖFFNUNGSZEITEN Florian Schmitz Nach Vereinbarung Auf der Haar 1 49536 Lienen-Kattenvenne Tel.: 0151 61407085 [email protected] www.bogoakstable.de

119 TECKLENBURG ANTL E.V.

Als regional tätiger, ge- Vom Bentheimer Land- meinnütziger Natur- schaf: Salami, Bratwürste, schutzverein im Altkreis Koteletts, Rücken oder Tecklenburg sind wir Keule, frisch oder tiefge- unter anderem „Aner- froren; Apfelsaft von der kannter außerschuli- Streuobstwiese; scher Lernort“. Bei Ange- Fair gehandelte Waren: boten an der Sägemüh- Kaffee, Kakao, Süßwaren; le, bei der Schäferei, auf Honig aus der Region, der Streuobstwiese oder Rapsöl aus der Teutobur- im Wald können Kinder ger Ölmühle mit allen Sinnen Natur Kindergeburtstage, entdecken und erle- Erlebnisangebote für Kin- ben. Auch Erwachsene dergärten u. Schulklas- sind eingeladen im Rah- sen, z. B. Nistkastenbau men vielseitiger Veran- Workshops und Veran- staltungen die staltungen, z. B. Mühlen- abwechslungsreiche tag, Apfeltag, alle 2 Jahre Natur- und Kulturland- Schaftag (siehe Webseite) schaft zu erkunden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir machen uns auf vielfältige Weise stark für den Erhalt unserer hiesigen Pflanzen- und Artenvielfalt. Dafür bieten wir u. a. Haus- und Gartenbesitzern regionales Saatgut für Blumen und Gräser an, denn auch auf vielen ‚kleinen‘ Flächen entsteht damit Lebensraum für Pflanzen und Insekten.“

Arbeitsgemeinschaft ÖFFNUNGSZEITEN für Naturschutz Hofladen der ANTL-Sägemühle Tecklenburger Land e.V. Fr.: 15:00 - 17:00 Uhr Bahnhofstr. 73 49545 Tecklenburg Veranstaltungen Tel.: 05482 929290 Termine siehe Homepage Fax: 05482 929293 und nach Vereinbarung [email protected] www.antl-ev.de

120 TECKLENBURG Bauernhofpension Bücker

Unsere Bauernhof- Ferienwohnung für pension liegt am Hang 2 - 10 Personen (5 DZ), des Teutoburger Wal- zentrale Sitzecke mit TV, des, direkt am Her- vollausgestattete Küche mannsweg. Von hier mit Mikrowelle und- aus sehen Sie die Viel- Kühlschrank; 2 DZ mit falt der Landschaft, wel- Dusche und WC; zwei che zum Wandern und zusammenhängende DZ Entspannen einlädt. Der für Familien mit Dusche Hof Bücker ist ein aktiv und WC (alle Zimmer bewirtschafteter land- verfügen über einen Bal- wirtschaftlicher Betrieb kon). mit Rindern u. Schwei- Frühstück nach Anmel- nen. Hier ist viel Platz dung. zum Spielen. Frisches Waldfreibad, ein gutes Gemüse und Obst erhal- Wanderwegenetz und ten Sie täglich frisch aus die Freilichtbühne Teck- dem Bauerngarten. lenburg sind in der direkten Umgebung. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Ferienkinder helfen gerne beim Arbeiten und Ernten im Bauerngarten mit. Dabei erleben sie mit allen Sinnen wie z. B. das Gemüse wächst und reift und wie Erdbeeren und Kirschen geerntet werden. Gerne pflegen wir die Plattdeutsche Sprache und bringen uns im Heimatverein beim Klön-, Spinn- und Kreativkreis ein.“

Bauernhofpension Bücker ÖFFNUNGSZEITEN Elke Bücker Nach Vereinbarung Holthausen 30 49545 Tecklenburg Tel: 05482 1077 Fax: 05482 6109 [email protected] www.hofbuecker.de

121 LANDFRAUENS ERVICE Münsterland

Der LandfrauenService Münsterland ist ein Zusammenschluss von LandFrauen, die Serviceleistungen vom und rund um den Bauernhof anbieten. PARTYSERVICE: LECKERES VOM LAND n Westfälische Spezialitäten und andere Köstlichkeiten nach bewährten Landfrauenrezepten n Landfrauen als Kuchenbäckerinnnen und Serviceköchinnen n Bauernhofdeelen und Cafés als gemütlicher Rahmen für Feste und Feiern SERVICELEISTUNGEN: ALS „FACHFRAU FÜR PRODUKTE VOM LAND“ BEGEISTERN n Verbraucherinformationen bei Messen, Aktionstagen, Ausstellungen n Einsatz auch für Verbände KINDER-LANDERLEBNISSE n Kindergeburtstage auf dem Bauernhof mit Toben im Stroh, Geburtstagstafel und Tieren hautnah GÄSTEFÜHRUNGEN n Historische, kulturelle & thematische Stadt- und Dorfführungen n Rundfahrten durch das Münsterland Unser Servicebüro berät Sie gern bei der Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche und vermittelt Sie an die richtige Adresse. Über die Adressverzeichnisse in den einzelnen Rubriken unter www.landfrauenservice.de können Sie auch direkten Kontakt mit den Anbieterinnen aufnehmen.

SERVICEBÜRO: BÜROZEITEN Bianca Bünker Di. u. Do.: 08:00 - 12:30 Uhr Hanrorup 52 48249 Dülmen Außerhalb dieser Zeiten senden Tel.: 02548 9193905 Sie uns Ihr Anliegen per Mail, Fax: 02594 7019976 diese wird schnellstens [email protected] beantwortet. www.landfrauenservice.de

122 TECKLENBURG Bauernhof Freude

Unser Bauernhof liegt Hauptprodukte: am südlichen Fuße des Forellen (geräuchert - Teutoburger Waldes, am frisch aus eigenen Tei- Rande des Erholungsor- chen), Heidelbeeren, tes Brochterbeck. Wir Pflaumen, Birnen, bewirtschaften einen Äpfeln, Erdbeeren, Toma- außerordentlich vielseiti- ten, Kürbisse, Eier aus gen landwirtschaftli- Bodenhaltung, chen Direktvermark- Weihnachtsbäume aus tungsbetrieb mit Hüh- eigenem Anbau. nern in Bodenhaltung Außerdem im Hofladen: und unseren Teichen mit Original westfälischer Regenbogenforellen. Knochenschinken, Spar- Zudem bewirtschaften gel, feine Liköre, edle wir Felder und Obst- Brände, Kartoffeln, Ein- plantagen. Über unse- gemachtes, Honig, ren Hofladen vermark- Plätzchen, individuelle ten wir die hofeigenen Präsentkörbe und viele frischen Produkte. andere originelle Nachhaltigkeit leben wir so: Spezialitäten.

„Durch Sonnenkollektoren und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugen wir Strom und warmes Wasser, das wir selber nutzen. Für den Vogelschutz tun wir viel. Wir haben Turmfalkennester und Fledermaus- kästen aufgehängt und die Gebäude haben Eulenlöcher, damit diese Brutplätze finden. Unser vielseitiger Anbau begünstigt die Bodenfruchtbarkeit.“

Bauernhof Freude ÖFFNUNGSZEITEN Christoph Freude Mo.-Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr Wallen-Lienen 1 Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr 49545 Tecklenburg- Brochterbeck In der Saison: Tel.: 05455 607 Täglich: 08:00 - 18:00 Uhr Mobil: 0175 4152816 Fax: 05455 932807 [email protected] www.bauernhof-freude.de 123 TECKLENBURG Ferienwohnungen Im Bocketal

Wir betreiben einem 2 Ferienwohnungen aktiven Bauernhof mit mit voll eingerichteten Rinderhaltung im Bocke- Küchen und großem Gar- tal nahe dem kleinen ten. Besonders ruhige Ort Brochterbeck und Lage. der Fachwerkstadt Teck- Wanderwege: lenburg. Das Bocketal „Hockendes Weib“, ist ein sehr malerisch „Osnabrücker Land“, gelegenes Tal mitten in „Hermannsweg“ der Hügelkette des Teu- fußläufig zu erreichen. toburger Waldes. Direkt vor den Ferienwohnun- gen beginnen mehre- rer schöne Wander- wege und Fahrrad- strecken. Hier wohnen Sie mitten in der Natur und haben einen wun- derschönen Blick ins Tal. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir haben gerne Kontakt mit unseren Gästen und zeigen ihnen unsere Landwirtschaft. Die Gäste können sich bei uns die Tiere und den Stall anschauen und erhalten so einen Einblick in das Leben auf unserem Bauernhof. In einem alten Bunker leben Fledermäuse, in dem Wald am Hof leben Uhus. Wir achten sehr darauf, dass die Tiere dort gut ge- schützt aufwachsen können.“

Ferienwohnungen ÖFFNUNGSZEITEN Im Bocketal Nach Vereinbarung Reinhilde Middendorf Holthausen 3 49545 Tecklenburg- Brochterbeck Tel.: 05451 7178 Mobil: 0151 10920708 [email protected] 124 1 TECKLENBURG Landhaus Pension Upmeyer

Herzlich willkommen in 9 Zimmer (Doppel- der Landhauspension zimmer und Mehrbett- Upmeyer in Tecklen- zimmer) für 9-20 Perso- burg-Brochterbeck. nen mit Dusche und WC Wenn Sie Ferien in (auch Zimmer für Perso- familiärer Atmosphäre nen mit Handicap vor- machen möchten, ist handen). Kaminzimmer, unser am Ortsrand von Fernsehzimmer, ver- Brochterbeck gelegener schiedene Fahrrad- und Bauernhof genau das Wanderrouten in direk- Richtige. Gemütliche ter Nähe. Abende im Haus können Frühstück nach mit Spielen oder Lesen Absprache. am Kamin und im Fern- sehzimmer verbracht werden. Für Wanderer und Radfahrer hält die Umgebung einige schö- ne Wege bereit. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die ehemaligen Bauernhofgebäude werden durch die Pension und Wohnungen genutzt und erhalten. Die Gäste wohnen gerne in dem alten Bauernhaus. Die gesamte Pension ist mit energiesparender LED- Technik ausgerüstet. Im Keller betreibe ich ein kleines Blockheiz- kraftwerk. Das erzeugt heißes Wasser zum Heizen und Strom.“

Landhaus Pension Upmeyer ÖFFNUNGSZEITEN Dorfstr. 49 Nach Vereinbarung 49545 Tecklenburg- Brochterbeck Tel.: 05455 1491 Fax: 05455 7291 [email protected]

125 TECKLENBURG Windmühlenhof Neyer

Wir sind noch ein echter Bio-Eier, Bio-Hähn- Familienbetrieb und ein chenfleisch, Bio-Suppen- Biohof, der dem Bio- hühner, Bio-Gänse, Bio- land-Verband ange- Enten, Bio-Lammfleisch, schlossen ist. Auf unse- Bio-Rindfleisch, großes rem Familienbetrieb Grillfleisch-Sortiment, tummeln sich neben Bio-Wurstspezialitäten, Schafen und ihren Läm- Bio-Obst von der eige- mern auch Mutterkühe nen Streuobstwiese, mit ihren Kälbern und eigener Apfelsaft, Bio- eine Vielzahl an Lege- Lammfelle und Honig. hennen, Hähnchen Aus der Region: frisches und Gänse und Enten Bio-Gemüse, Kartoffeln, in ihren Mobilställen. Naturkostsortiment und Bio-Backwaren.

Hofführungen (nach Anmeldung)

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Einmal in der Woche besuchen uns Kinder von der Caritas. Sie füttern die Tiere, spielen und genießen den vielen Platz auf dem Hof. Wir halten die vom Aussterben bedrohte Tierrasse ‚Altdeutsche Landgans‘ und verschiedene Fleischrinder- und Schafrassen. Um den Hof in die Zukunft zu führen, investieren wir in die artgerechte Haltung unserer Tiere.“

Windmühlenhof Neyer ÖFFNUNGSZEITEN Familie Neyer Mi./Do./Fr.: 07:30 - 18:30 Uhr Windmühlenstr. 42 Sa.: 07:00 - 18:00 Uhr 49545 Tecklenburg-Ledde (ggf. mit Klingel) Tel.: 05482 6377 So.-Di.: Geschlossen Mobil: 0173 8530610 [email protected] www.windmuehlen-hof.de

126 TECKLENBURG Frecklinghof

Wir sind ein extensiver Im Selbstbedienungs- agrarökologischer Fami- laden: lienbetrieb. Unser Ziel Fleisch von Kalb (Blaa- ist eine vielfältige Land- kop) und Lamm, wirtschaft in Zusam- Schweinefleisch (Kreu- menarbeit mit der Natur zung aus Bentheimer zu gestalten. Wir haben und Husumer), Schafs- eine gemischte Milch- wolle, Eier von Freiland- viehherde mit unter hühnern, Milch, Milch- anderem Blaarkop, eine produkte (z. B. Frischkä- alte Holländische Rasse. se, Joghurt, Butter und Das ist eine robuste und Käse), Honig, saisonales langlebige Rasse, wel- Obst und Gemüse, ver- che leider sehr selten schiedene Säfte und fri- geworden ist. Unsere sches Brot (immer frei- Hühner, Hähnchen, Scha- tags). fe und Schweine halten 90 % der Produkte im wir frei auf der Weide. Hofladen sind aus- schließlich von uns Nachhaltigkeit leben wir so: produziert.

„Wir arbeiten an einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft. Unser Ziel ist es, mehr Energie in Form von pflanzlichen und tierischen Lebens- mitteln zu ernten, als wir für die Herstellung verbrauchen. Ein Weg dahin ist es, den Pflanzen und Tieren einen möglichst artgerechten und naturnahen Lebensraum zurückzugeben. Wir zeigen gerne unsere Arbeitsweise.“

Frecklinghof ÖFFNUNGSZEITEN Chiel van Dijk Selbstbedienungsladen Leedener Str. 30 24 Stunden, 49545 Tecklenburg 7 Tage die Woche Tel.: 05482 926919 [email protected] Wochenmarkt Facebook: Frecklinghof Osnabrück / Domplatz Sa.: 07:00 - 14:00 Uhr

127 Ferienwohnung Hof Barkmann

Unser typischer Bauern- Eine Ferienwohnung hof liegt am Rand der (60 m²) im neu renovier- Gemeinde Ladbergen. ten Bauernhaus mit Seit vielen Generationen gemütlicher Küche, betreiben wir Landwirt- 2 Schlafzimmern (Platz schaft mit Ackerbau und für 3 Erwachsene und Rinderhaltung. Die 2 Kinder), Bad mit Ferienwohnung haben Dusche und WC, Ess- wir in unserem Tennen- ecke, Wohnzimmer und gebäude, ein histori- SAT-TV. Eigene Terrasse scher Fachwerkbau, mit Liegewiese, auf der modern eingerichtet. Sie bei schönem Wetter Hier können Familien ungestört sitzen und mit Kindern entspan- Grillen können, gehört nen, denn die Kinder dazu. haben viel Platz zum Mithilfe auf dem Hof Spielen. Auch Fahrrad- möglich fahren und Wandern Hofführungen ist hier gut möglich. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für unsere Heizung brauchen wir kein Öl oder Gas, denn wir heizen mit Miscanthus. Miscanthus (Elefantengras), bauen wir selber an. Die Pflan- zen werden 4 - 5 m hoch, sterben im Winter ab und werden im April mit einem Maishäcksler geerntet. Das Miscanthusstroh braucht weder getrocknet noch bearbeitet werden. Es ist sofort einsatzbereit.“

Ferienwohnung ÖFFNUNGSZEITEN Hof Barkmann Nach Vereinbarung Familie Barkmann Feldweg 21 49549 Ladbergen Tel.: 05485 2998 Fax: 05485 831974 [email protected] www.ferienwohnung-barkmann.de

1 F *** 128 (DTV-Klassifizierung) LADBERGEN Bauerncafé Up'n Poggenkuaten

1996 eröffnete die Fami- Eier aus Freilandhal- lie Jakob-Elshoff ihr klei- tung von den eigenen nes, aber feines Bauern- Hühnern café. Wir bieten Frühstück, Alle seither verwende- Kaffee und selbstgeba- ten Rezepturen für die ckene Kuchen sowie verschiedenen süßen zum Abendessen einfa- und herzhaften Gerichte che Gerichte, wie Haus- stammen aus dem macher Platten, Schnit- Erfahrungsschatz der zel, Suppen und Pfann- Familie. Die harmoni- kuchen an. Auf Vorbe- sche Kommunikation stellung ist auch Grün- zwischen den beteilig- kohlessen, Erbsensuppe ten Generationen führt und Schnitzelbuffet für dazu, dass es hier heute Gruppen möglich. noch schmeckt wie frü- her bei Muttern. Räumlichkeiten für Feiern zu verschiedenen Anlässen sind für bis zu 30 Personen vorhanden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Regionalität und Saisonalität sind uns wichtig. Unsere Obstbäume im Garten tragen viele unbehandelte Früchte. Daher nutzen wir sie bevorzugt für unsere Speisen, weil sie mit ihrem natürlichen Geschmack überzeugen.“

Bauerncafe ÖFFNUNGSZEITEN Up'n Poggenkuaten So./Feiertage: Fam. Jakob-Elshoff 10:00 - 19:00 Uhr Ostbeverner Damm 27 und nach Vereinbarung 49549 Ladbergen Tel.: 05485 1396 Fax: 05485 831155 www.dasbauerncafe.de

129 Reiterhof Westerfeld

LADBERGEN Reiterhof Westerfeld

Familie Tegelmann führt Bett & Bike ist ebenso Kinder und Erwachsene möglich wie das Einkeh- behutsam an den Reit- ren für Wanderreiter (Bo- sport heran. Die in das xen für Pferde sind ver- Wohnhaus integrierten fügbar) u. Radfahrer Ferienzimmer sind liebe- Deele für Seminare u. voll ausgestattet. Tagungen buchbar Das Herz der Familie Kindergeburtstage schlägt für die Pferde, mit Ponyreiten möglich deren Wohlergehen oberste Priorität hat. Reitlehrgänge (inkl. Stetig finden Veran- Reitabzeichenprüfung), staltungen und Semi- Reithalle (20 x 40 m), nare auf dem Hof Geländeplatz mit Natur- statt, die zu einem hindernissen sowie ein gekonnten Umgang schönes Ausreitgelände, mit Pferden beitragen. zahlreiche Schulpferde und -ponys in verschie- denen Größen

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Kooperationen sind wichtig. Wir pflegen gute Beziehungen zu unseren Nachbarn und ergänzen uns gerne mit ihnen zum Beispiel bezogen auf die Weidenpflege. Unsere Ponys weiden nach, was die Kühe haben stehen lassen, pflegen so das schöne Weideland und nutzen dieses optimal.“

Reiterhof Westerfeld ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Tegelmann Nach Vereinbarung Westerweg 106 49549 Ladbergen Tel.: 05485 2440 Mobil: 0171 2366337 Fax: 05485 3353 [email protected] www.tegelmann.de

FN geprüfter Ausbildungsbetrieb FN geprüfter Pensionspferdebetrieb*** FN geprüfter Ferienbetrieb FN geprüfter Berufsausbildungsbetrieb FN geprüfte Reitschule**** 130 FN geprüfte Pferdehaltung FN geprüfte Wanderreitstation LADBERGEN Aabach-Farm-Alpakas

Mit viel Liebe züchten Als größter Zuchtbe- wir auf unserer Alpaka- trieb nicht nur in Nord- Farm im Kreis Steinfurt rhein-Westfalen sondern erfolgreich Alpakas zur in Deutschland mit weit Gewinnung von hoch- über 250 Alpakas haben wertiger Alpakafaser, wir ständig eine große aber auch als Show-, Auswahl Alpakas jeder Begleit- und Zuchttiere Zuchtrichtung abzuge- sowie für den Verkauf. ben. Bei uns in Ladber- Die optimale Versor- gen warten sowohl gung und das Wohler- freundliche als auch gehen unserer Alpakas ausgebildete Tiere für liegen uns dabei sehr die tierbegleitete Thera- am Herzen. Sie können pie auf neue Besitzer. uns gerne besuchen, an Auch Zuchttiere stehen einem unserer Seminare zum Verkauf. teilnehmen oder einfach Termine zu Alpaka- alleine oder als Gruppe wanderungen u. Semi- zur Farm kommen. naren: siehe Webseite Nachhaltigkeit leben wir so:

„Tierschutz ist für uns das höchste Gut. Für ein langes Leben müssen die Alpakas gesund und fruchtbar sein. Deshalb halten wir unsere Tiere in kleinen Gruppen. Wir teilen die Gruppen z. B. nach dem Temperament und dem Futterbedarf ein. Unsere Wollprodukte sind ein echtes mün- sterländisches Produkt, denn wir arbeiten fast nur mit heimischen Partnern zusammen.“

Aabach-Farm-Alpakas ÖFFNUNGSZEITEN Angelika und Uwe Freitag Nach Vereinbarung Auf dem Rott 18 49549 Ladbergen Mobil: 0170 9131490 Fax: 0251 596851010 [email protected] www.aabach-farm-alpakas.de

131 Übersichtskarte - Landerlebnisse im Kreis Steinfurt & dem Tecklenburger Land

Hopsten: 73-76 Mettingen: Recke: Wester- 111 kappeln: 109- Lotte Neuenkirchen: Ibben- 110 103- Wettringen: Hörstel: büren: 108 Rheine: 91-102 67- 61- 44-51 52- 72 66 60 120-127 Ochtrup: Tecklen- Ems- Saerbeck: Lengerich: burg: 86 detten: 40- STEIN- 112-115 Metelen: FURT: 24-32 43 Lad- 88-90 Lienen: 77-85 bergen: 116-119 Horst- Nord- 128-131 mar: walde: Greven: 36 6-23 87 Laer: 37-39 Altenberge: 33-35

Diese Broschüre wurde erstellt im Rahmen der nordrhein-westfälischen Landesinitiative „Erschließung neuer Aktivitätsfelder für landwirtschaftliche Unter- nehmerfamilien und Beitrag zur Verbraucherinformation“. Alle aufgeführten Informationen entsprechen den Angaben der Betriebsinhaber. Für diese Angaben oder auftretende Veränderungen übernimmt die Landwirtschaftskammer keine Gewähr. FOTOS: Landservicehöfe im Kreis Steinfurt und dem Tecklenburger Land Umschlag: Monkey Business, kab-vision © Fotolia | Seehof Reuter | Oleksiy Ilyashen- ko © Fotolia | Aabach-Farm-Alpakas, Milchhof Oskamp, Bilker Büffelhof, Möllers Erd- beeren, Bauernhofcafé Up‘n Poggenkuaten Landservice: Holger Meyer, Liselotte Raum, Schulze Zurmussen | shaiith © Fotolia | Renate Carstens | Lukas Gojda, goodluz, Liddy Hansdottir © Fotolia Die Abbildungen der Qualitätszeichen sind Eigentum des jeweiligen Rechte-Inhabers.

132 HERAUSGEBER Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich Landservice, Regionalvermarktung Nevinghoff 40 48147 Münster Stand: Oktober 2018