Plakate Hans Erni

1978-2009

1 2 Plakate von Hans Erni

1978-2009

3 4 Erni Hans

* 1909 Luzern, †2015 ebenda

Nach einer Lehre als Vermessungstechniker und als Bauzeichner in einem Archi- tekturbüro besuchte Hans Erni 1927 und 1928 die Kunstgewerbeschule in Luzern. Anschliessend verbrachte Erni Studienaufenthalte an der Académie Julian in und an der Akademie in . Es folgten zahlreiche Reisen durch Europa und Afrika; zwischen 1929 und 1933 war sein Wohnsitz abwechselnd Luzern und Paris. In Paris machte Erni Bekanntschaft mit Kandinsky, Klee, Braque und Picasso, und wurde Mitglied der Pariser Künstlergruppe «Abstraction-Création» – eine kosmopo- litische Vereinigung von Künstlern der Moderne. 1935 Mitglied des Schweizerischen Werkbundes (SWB), 1937 Mitbegründer der Gruppe abstrakter Schweizer Künstler «Allianz». Für die Schweizerische Landesausstellung in Zürich 1939 schuf er ein 91 Meter langes und fünf Meter hohes Wandbild mit dem Titel «Die Schweiz, das Ferienland der Völker», mit dem er in der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Seit diesem Zeitpunkt erhielt er zahlreiche Aufträge für Wandbilder und Plakate.

Ernis künstlerische Arbeiten umfassen ein breites Spektrum: 1950 entstanden die ersten Keramiken, anfangs der 1960er-Jahre erste Bronze-Skulpturen. Auch den Philatelisten ist Hans Erni ein Begriff: 1965 gestaltete er die ersten fünf Briefmarken «Pro Juventute» für die PTT, auch für das Fürstentum Liechtenstein entwarf er drei Briefmarken-Serien. 1967 erhielt er den Luzerner Kunstpreis, 1979 wurde das Hans Erni Museum im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern eröffnet.

Bemerkenswert ist, dass Hans Erni, wie auch Hans Falk, seine Kunst nie in den Dienst der Wirtschaftswerbung stellte. So arbeitete er neben den Plakaten für den Tourismus, hauptsächlich für humanitäre-, kulturelle- und soziale Institutionen. Auch schuf er Plakate für den Pferdesport, insbesondere für die jährlich stattfindenden Veranstaltungen in Tramelan und für den Zirkus Knie. Der unverkennbare figurati- ve Zeichenduktus seiner Plakatkunst fügt sich nahtlos in das übrige umfangreiche künstlerische Schaffen ein. Hans Erni durfte bis zu seinem 106. Lebensjahr noch jeden Tag in seinem Atelier in Luzern tätig sein.

5 1978

Erni Hans Semaines de Musique 1978 Offsetdruck zweifarbig 102 x 65 cm

Quelle: tön_773048

6 7 1978

Erni Hans Ja Aktionskomitee SGB/SPS für die 9. AHV - Revision 1978 Offsetdruck zweifarbig 128 x 90 cm

Quelle: tön_769608

8 9 1978

Erni Hans Hans Erni Poesia della realtà Villa Malpensata Lugano 1978 Offsetdruck zweifatbig 128 x 90 cm

Quelle: tön_950157

10 11 1980

Erni Hans Université Ouvriere de Genève L‘Homme et le Travail Palais des Expositions Genève 1980 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_708386

12 13 1980

Erni Hans L‘Europe, votre Région Journée de l‘Europe 1980 Farboffset 119 x 84 cm

Quelle: tön_762157

14 15 1980

Erni Hans Musée du Léman Nyon Suisse 1980 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_773047

16 17 1980

Erni Hans 50e Salon de l‘auto Genève 1980 Offsetdruck einfarbig 128 x 90 cm

Quelle: tön_773050

18 19 1981

Erni Hans Bulgarie 1300 ans 1981 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_350861

20 21 1981

Erni Hans Musée Hans Erni François Grèques Verkehrshaus Luzern 1981 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: spm_950158

22 23 1982

Erni Hans Schacholympiade Luzern 1982 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_150514

24 25 1982

Erni Hans Verständigung durch Telekommunikation 1982 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_117104

26 27 1982

Erni Hans Abstraction - Création Musée Hans Erni Verkehrshaus Luzern 1982 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_815703

28 29 1983

Erni Hans Tramelan 1983 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_350868

30 31 1983

Erni Hans Rettet den Wald 1983 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730532

32 33 1983

Erni Hans Comptoir Suisse 1983 Offsetdruck einfarbig 128 x 90 cm

Quelle: tön_917866

34 35 1983

Erni Hans Collegium Academicum Genève 1983 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_350869

36 37 1984

Erni Hans Hans Erni Musée de l‘Athenée Genève 1984 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_150214

38 39 1984

Erni Hans Hans Erni Olympia- gestaltender Sport 1984 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_759589

40 41 1985

Erni Hans LUPO - Luftpostausstellung Verkehrshaus Luzern 1985 Farboffset 45 x 32 cm

Quelle: tön_773043

42 43 1985

Erni Hans Rettet die Luft 1985 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730664

44 45 1985

Erni Hans Tramelan 1985 Offsetdruck zweifarbig 128 x 90 cm

Quelle: tön_318079

46 47 1885

Erni Hans Hans Erni Plakat-Ausstellung Volki-Land Volketswil-Schwerzenbach 1885 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_350864

48 49 1986

Erni Hans UNO Ja 1986 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730675

50 51 1986

Erni Hans 91e Session CIO Lausanne 1986 Farboffset 53 x 37 cm

Quelle: tön_773042

52 53 1986

Erni Hans Fu Yi-Yao Begegnung in China Musée Hans Erni Verkehrshaus Luzern 1986 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_350866

54 55 1987

Erni Hans Tenth european Nucle(ol)ar Workshop Stevensbeek The Netherlands 1987 Offsetdruck einfarbig 70 x 50 cm

Quelle: spm_950159

56 57 1987

Erni Hans Tramelan 1987 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_318082

58 59 1987

Erni Hans Skirennen Crans-Montana 1987 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_205362

60 61 1987

Erni Hans Lebendige Zeitgenossenschaft Hans Erni Museum Verkehrshaus Luzern 1987 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: spm_950160

62 63 1988

Erni Hans Mensch Mythos Maske Musée Hans Erni Verkehrshaus Luzern 1988 Offsetdruck zweifarbig 128 x 90 cm

Quelle: tön_708413

64 65 1988

Erni Hans Hans Erni Mensch in Bewegung Haus des Sportes 1988 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730661

66 67 1988

Erni Hans Benefizkonzert Luzerner Musiker treten für das Konzerthaus auf 1988 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730659

68 69 1989

Erni Hans Knie 1989 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730666

70 71 1989

Erni Hans Knie 1989 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730667

72 73 1989

Erni Hans Knie 1989 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730668

74 75 1989

Erni Hans Hans Erni Vie et Mythologie Fondation Pierre Gianadda Martigny 1989 Offsetdruck zweifarbig 70 x 50 cm

Quelle: tön_911513

76 77 1989

Erni Hans Tramelan 1989 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_104473

78 79 1989

Erni Hans Europäische ökumenische Versammlung Frieden in Gerechtigkeit 1989 Offsetdruck zweifarbig 91 x 64 cm

Quelle: tön_808397

80 81 1991

Erni Hans Adliswiler Halljahr Pfingstfeuer beim Schulhaus Brugg 1991 Offsetdruck zweifarbig 42 x 30 cm

Quelle: tön_773044

82 83 1991

Erni Hans Öko Forum Umweltschutz der Stadt Luzern 1991 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_759585

84 85 1992

Erni Hans Festival Equestre National Tramelan 1992 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_318080

86 87 1993

Erni Hans Hans Erni Museum Vernetzt denken Verkehrshaus der Schweiz Luzern 1993 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_730660

88 89 1995

Erni Hans Concorso Ippico Nazionale Gran Premio Citta di Locarno 1995 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: tön_704364

90 91 1996

Erni Hans Ja zur Natur Ja zur Erhöhung der Einlagen in den Natur- und Heimatschutzfonds. 1996 Farboffset 128 x 90 cm

Quelle: ZHdK_75-0275

92 93 2009

Erni Hans Knie Schweizer National-Circus 2009 Farbsiebdruck 100 x 70 cm

Quelle: ZHdK_85-0535

94 95 96 Dankeswort

Bei der Realisation dieses Werkes wurden wir unterstützt von den Sammlungen des Museums für Gestaltung, Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK, sowie von Dr. Thomas Bächtold, Swiss Poster Museum, Zürich.

Herzlichen Dank dafür, speziell für die uns zur Verfügung gestellten Datensätze.

Identifikation der Quellenhinweise: ZHdK Museum für Gestaltung, Plakatsammlung, Zürcher Hochschule der Künste spm Swiss Poster Museum, Zürch tön Plakat-Auktionen Guido Tön, Zürich

97 Moosstrasse 73

CH-8038 Zürich

www.poster-auctioneer.com Tel. +41 44 481 55 08

[email protected] Fax +41 44 482 79 33

98